WM-Titel Imponierend Verteidigt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
BUNDESLIGA REPORT 2008 Zur Lage Der Liga Die Geschäftsbereiche Europa Die Proficlubs Die Fakten
DR. REINHOLD LUNOW / PROF. DR. PETER LUTZ / FRANK MACKERODT / FELIX MAGATH / FRANZ DR. HANS-PETER ADLER / JÖRG ALBRACHT / KLAUS ALLOFS / WERNER ALTEGOER / FRIEDHELM MAGET / DR. ULRICH MALY / LOVRO MANDAC / THORSTEN MANSKE / WILLI MANTEL / RALF ANDRES / RALPH ANSTOETZ / HANS-PETER APPEL / PETER ARENS / HANS-JÜRGEN BACKHAUS ANTHEY / HELMUT MARKWORT / HERBERT MARONN / HORST MARSCHALL / BERNHARD MARTIN BADER / RUEDI BAER / HANS-ARTUR BAUCKHAGE / GREGOR BAUM / KRISTIAN MATTES / NORBERT MAURER / GERD E. MÄUSER / PETER MAYER / GERHARD MAYER- BÄUMGÄRTNER / JOACHIM BAUR / RICHARD BAUR / BERND BECHTOLD / KLAUS BECK / FRANZ STRUKTUREN DES PROFIFUSSBALLS VORFELDER / ANDREAS MECHLER / MICHAEL MEESKE / ELMAR MEIER / MICHAEL MEIER BECKENBAUER / HERBERT BECKER / HORST BECKER / JOHANNES BECKER / HEIKO BEECK MICHAEL MEIER / PER MERTESACKER / RAINER MEYER / ANDREAS MÜLLER / CHRISTIAN RAINER BEECK / DR. HUBERTUS BEHNCKE / DR. KLAUS R. BEHRENBECK / DIETMAR BEIERSDORFER Am 18. Dezember 2000, nach 39 Jahren in der Verantwortung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), unter- MÜLLER / DIETER MÜLLER / GERD MÜLLER / HORST MÜLLER / MANFRED MÜLLER / DR. ANDREAS BEIL / GÖTZ BENDER / TOM BENDER / CHRISTIAN BERNER / DR. WULF H. BERNOTAT nahmen die Vereine und Kapitalgesellschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga mit der Gründung des Liga- WOLFGANG MÜLLER /ECKHART MÜLLER-HEYDENREICH / ANTON NAGL / BIRGER NASS KARL-HEINZ BEUL JR. / HARTMUT BEYER / DIETMAR P. BINKOWSKA / PETER BIRCKS / DR. MARTIN verbandes den Schritt in die Unabhängigkeit. Seither bilden Ligaverband und DFB die zwei großen Säulen MICHAEL NEITEMEIER / WILLI NEUBERGER / WOLFGANG NEUBERT / FRIEDRICH NEUKIRCH BISKOWITZ / DR. HOLGER BLASK / JOSEPH S. BLATTER / FREDI BOBIC / NORBERT BOCKS des deutschen Fußballs. Wie die Landesverbände des DFB ist der Ligaverband stimmberechtigtes, ordent- KONSTANTIN NEVEN DUMONT / GÜNTER NIEMEYER / TILL NOACK / PETER NØRRELUND / MARC DIETER BONGERT / JÜRGEN L. -
Finnland Hamburg · 14.10.2009
aktuell OFFIZIELLES PROGRAMM DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES · 6/2009 · SCHUTZGEBÜHR 1,– ¤ WM-Qualifikationsspiel Deutschland – Finnland Hamburg · 14.10.2009 Mit Super-Gewinnspiel und Riesen-Poster! www.dfb.de · www.fussball.de 200 Hektar Anbaufläche Jahre Erfahrung Dr. Georg Stettner 20 Qualitätsprüfer 1 Blick fürs Detail Unser Anspruch ist es nur die beste Braugerste zu verarbeiten. Daher verwenden wir nur ausgewählte Gerstensorten. Diese Sorgfalt für unser Gerstenmalz schmecken Sie mit jedem Schluck. Alles für diesen Moment: Liebe Zuschauer, unsere Nationalmannschaft hat sich in Moskau wieder ein- mal von ihrer besten Seite gezeigt und die Lobeshymnen auf ihre starke Leistung, die überall zu lesen und zu hören sind, sind vollauf berechtigt. Bereits kurz nach dem Spiel beim gemeinsamen Essen im Hotel habe ich mich bei ihr und den Trainern für einen unvergesslichen Fußball-Abend bedankt. Unser Team hat sich bei dem Sieg gegen Russland so präsentiert, wie sich das Millionen Fans wünschen. Die DFB-Auswahl hat gleichzeitig eindrucksvoll bewiesen, dass sie das Flaggschiff des deutschen Fußballs ist. Damit hat sie sich vor der letzten, heute auf dem Terminplan stehenden WM-Qualifikations-Begegnung mit Finnland direkt für das Stelldichein der 32 weltbesten National mann - schaften im kommenden Sommer in Südafrika qualifiziert. Zum 15. Mal in Folge seit 1954 ist damit unser Team bei der WM-Endrunde dabei. Natürlich erfüllt uns das alle mit Stolz, zumal die DFB-Auswahl zum wiederholten Mal in Moskau bewiesen hat, dass in wichtigen Duellen einfach Verlass auf sie ist, sie sich im entscheidenden Moment nicht nur kämpferisch, sondern genauso spielerisch immer steigern kann und zu Recht in der FIFA-Weltrangliste zu den Topteams gehört. -
Topps Match Attax Bundesliga 2008/2009
www.soccercardindex.com Topps Match Attax German Bundesliga 2008/09 checklist Herta Berlin Werder Bremen Eintracht Frankfurt Hoffenheim □1 Jaroslav Drobny □55 A Tim Wiese (Citybank) □109 Markus Pröll 163 Ramazan Özcan □2 Josip Simunic □55 B Tim Wiese (Bwin) □110 Aaron Galindo 164 Andreas Beck □3 Kaka Ii □56 Sebastian Boenisch □111 Christoph Spycher 165 Andreas Ibertsberger □4 Marc Stein □57 Naldo □112 Habib Bellaid 166 Isaac Vorsah □5 Sofian Chahed □58 Per Mertesacker □113 Marco Russ 167 Marvin Compper □6 Steve Von Bergen □59 Petri Pasanen □114 Patrick Ochs 168 Matthias Jaissle □7 Cicero Santos □60 Sebastian Prödl □115 Benjamin Köhler 169 Per Nilsson □8 Fabian Lustehberger □61 Clemens Fritz □116 Caio 170 Zsolt Löw □9 Gojko Kacar □62 Daniel Jensen □117 Chris 171 Francisco Copado □10 Lukasz Piszczek □63 Frank Baumann □118 Faton Toski 172 Jochen Seitz □11 Maximilian Nicu □64 Jurica Vranjes □119 Junichi Inamoto 173 Luis Gustavo □12 Pal Dardai □65 Mesut Özil □120 Markus Steinhöfer 174 Sejad Salihovic □13 Patrick Ebert □66 Aaron Hunt □121 Michael Fink 175 Selim Teber □14 Valeri Domovchiyski □67 Boubacar Sanogo □122 Alexander Meier 176 Demba Ba □15 Andrej Voronin □68 Claudio Pizarro □123 Martin Fenin 177 Vedad Ibisevic □16 Raffael □69 Hugo Almeida □124 Nikos Liberopoulos 178 Wellington □17 Star - Arne Friedrich □70 Markus Rosenberg □125 Star - Ümit Korkmaz 179 Star - Carlos Eduardo □18 Star - Marko Pantelic □71 Star - Diego □126 Star - Ioannis Amanatidis 180 Star - Chinedu Obasi □72 Star - Torsten Frings Arminia Bielefeld Hamburger Sv Karlsruher -
Wm-Spezial • Schutzgebühr 1.- €
OFFIZIELLES MAGAZIN DER DEUTSCHEN FRAUEN-NATIONALMANNSCHAFT • WM-SPEZIAL • SCHUTZGEBÜHR 1.- € WM-Spezial www.dfb.dE www.fussball.DE all passion facebook.com/adidasfootball Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, der Countdown läuft unaufhörlich, die letzten Vorbereitungen für die FIFA Frauen-Welt- meisterschaft 2011 in Deutschland werden getroffen. Organisatorisch, vor allem aber sportlich. Je näher das Eröffnungsspiel am 26. Juni rückt, DEsto gespannter sind wir alle darauf, wie das Turnier verlaufen wird. Unser Team gehört sicher zu den Favoriten auf den Titelgewinn. Nach Erfolgen bei den vergangenen beiden Weltmeisterschaften kann es vor heimischer Kulisse auch gar nicht anders sein. Intensiv hat Trainerin Silvia Neid unserE Mannschaft auf dieses Turnier vorbereitet. Nichts wolltE sie dem Zufall überlassen, um bestmöglich in die WM gehen zu können. Dennoch warne ich davor, alles anderE als den Titelhattrick als eine Enttäuschung zu bezeichnen.Immerhinist,daswirDoftmalsvergessen,unserEFrauen-Nationalmannschaft nicht Erster der FIFA-Weltrangliste. Das sind die USA und nicht nur DEshalb zählt das Team von Trainerin Pia Sundhage für mich zu den großen Turnierfavoriten. Ebenso wie Brasilien, Schweden und Norwegen, Japan und vielleicht auch Nordkorea. Es gibt also fünf, sechs Teams, die auf einem sehr hohen Niveau spielen und der DFB-Auswahl das Leben schwer machen können. INHALT Viel wichtiger als der Titelgewinn ist es aber, dass unserE Mannschaft vor heimischer Grußwort von DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger 3 Kulisse über weitE Strecken modernen und ansehnlichen Fußball präsentiert, der die Das Ziel ist der Titel 4 Interview mit Bundespräsident Christian Wulff10 Fans auf den Rängen und vor den Fernsehschirmen begeistert. Auch das ist eine Grund- Prominente drücken dem Team die Daumen 12 lage für ein neues „Sommermärchen“. -
UEFA Cup Groups 03 Euro 2008 SA National Coaches in Berlin Venues
11 . 0 6 Including UEFA Cup groups 03 Euro 2008 SA 06 National coaches in Berlin 10 Venues for club competition finals 12 No 55 – November 2006 COVER IN THIS ISSUE National coaches in Berlin 10 Italy (Alberto Aquilani on the UEFA Cup groups 03 European Women’s Championship revamped 11 cover), who have already won the European Under-21 Championship EURO 2008 mascots 06 Executive Committee meets in Ljubljana 12 on several occasions, are through Independent European Sport Review 14 to next year’s Under-21 final round The therapeutic benefits in the Netherlands. of football 08 News from member associations 16 PHOTO: SABATTINI CrucialEditorial times Football’s governing bodies – both at national and international level – were created to govern and run the game at a time when football was primarily a recreational pursuit. Despite moving with the times, they are, however, no longer in the best position to sort out for themselves the many problems that confront them. Corruption, money laundering, match-fixing, misplaced government interven- tion, legal disputes of various sorts, and so on, can, indeed, only be dealt with effectively if authority is clearly defined and if the status and independence of football’s governing bodies is recognised by law and they are provided with the necessary means. The Independent European Sport Review initiated by the sports ministers of the EU’s five key member states in cooperation with UEFA and FIFA is an important step in this direction. Its concludes in favour of sport being accorded a special, independent status and supports the European sport model. -
Der Erleuchtete
Sport Die deutsche Nationalmannschaft kämpft an diesem lieren – die Behörden ermitteln nur zögerlich in dem Montag in ihrem letzten Vorrundenspiel in Wien gegen Wettskandal. Außerdem in diesem Heft: ein Porträt des Österreich um den Einzug ins Viertelfinale. In der deutschen Verteidigers Per Mertesacker sowie ersten Liga des EM-Gastgeberlandes ist mehr- ein Bericht über den Hochgeschwindigkeitsball fach versucht worden, Begegnungen zu manipu- „Europass“ und die Frage, ob er wirklich flattert. Der Erleuchtete Die deutsche Mannschaft besteht aus 23 kleinen Trainern: Es geht um die ständige Perfektionierung von Geist und Körper, des ganzen Lebens, selbst des Mittagsschlafs. Die Abwehr wackelt trotzdem gefährlich, beruhigen muss sie der junge Per Mertesacker. Von Klaus Brinkbäumer ie Frage ist ja, ob das Leben planbar Aber manchmal steht dann rechts Cle- Dessen Mannschaft ist geformt und ge- ist. Oder wenigstens Sport. Oder mens Fritz dumm herum, und in der Mit- prägt durch Spieler, die ihren Körper als Dwenigstens ein Fußballspiel. te steht Christoph Metzelder ganz schön Kapital und Arbeitsgerät begreifen. Stän- Die Hymne geht noch. Per Mertesacker weit rechts, und Mertesacker folgt Metzel- dig denken sie an die Verbesserung der ei- weiß vorher, wie er sich fühlen wird, „be- der nach innen und sieht den Ball über genen Verfassung, physisch, psychisch, das sonders“ wird er sich fühlen, und denken sich hinwegfliegen und hüpft und kommt Leben eines Fußballprofis der Akademie wird er: „Du spielst für Deutschland“, und nicht heran, und Marcell Jansen ist ja so- Löw besteht aus permanenter Leistungs- das ist, jedes Mal wieder, „eine absolute wieso zu spät da. Fußball kann, das war am optimierung; körperlicher Einsatz beim Gegebenheit“. -
Footballers with Migration Background in the German National Football Team
“It is about the flag on your chest!” Footballers with Migration Background in the German National Football Team. A matter of inclusion? An Explorative Case Study on Nationalism, Integration and National Identity. Oscar Brito Capon Master Thesis in Sociology Department of Sociology and Human Geography Faculty of Social Sciences University of Oslo June 2012 Oscar Brito Capon - Master Thesis in Sociology 2 Oscar Brito Capon - Master Thesis in Sociology Foreword Dear reader, the present research work represents, on one hand, my dearest wish to contribute to the understanding of some of the effects that the exclusionary, ethnocentric notions of nationhood and national belonging – which have characterized much of western European thinking throughout history – have had on individuals who do not fit within the preconceived frames of national unity and belonging with which most Europeans have been operating since the foundation of the nation-state approximately 140 years ago. On the other hand, this research also represents my personal journey to understand better my role as a citizen, a man, a father and a husband, while covered by a given aura of otherness, always reminding me of my permanent foreignness in the country I decided to make my home. In this sense, this has been a personal journey to learn how to cope with my new ascribed identity as an alien (my ‘labelled forehead’) without losing my essence in the process, and without forgetting who I also am and have been. This journey has been long and tough in many forms, for which I would like to thank the help I have received from those who have been accompanying my steps all along. -
Abschiedsspiel Birgit Prinz Frauen-Nationalmannschaft 1.FFC Frankfurt
OFFIZIELLES MAGAZIN DER DEUTSCHEN FRAUEN-NATIONALMANNSCHAFT • 1/2012 • SCHUTZGEBÜHR 1.- € Abschiedsspiel Birgit Prinz Frauen-Nationalmannschaft 1.FFC Frankfurt Volksbank-Stadion Frankfurt 27.03.2012 www.dfb.de www.fussball.de 20 Jahre Partnerschaft Hol‘ Dir Dein offizielles DFB-Fan-Shirt zur EM! Jetzt Kassenbons von 8 Kästen Bitburger sammeln und gratis Dein individuelles DFB-Fan-Shirt sichern,* mit Deinem Namen, Deiner Wunschnummer und den gedruckten Unterschriften unserer Nationalmannschaft. Erhältlich ist es in zwei Größen. Mach mit! Alle Infos auf www.bitburger.de. Deutschland feiert die EM mit Bitburger – dem Bier unserer Nationalmannschaft und ihrer Fans. *20 x 0,5-l oder 24 x 0,33-l Bitburger (alle Sorten, kein Stubbi). Sammelzeitraum 19.03. bis 12.05.2012. Einsendeschluss ist der 14.05.2012. Tipp: Kassenbons bis zum 7. Mai einschicken und Shirt garantiert zum ersten Deutschland-Spiel erhalten! Teilnahme ab 18 Jahren. Erlebe jetzt den TV-Spot mit der Nationalmannschaft. Scanne diesen QR-Code mit einer Smartphone-App. wwww.bitburger.deww.bitburger.de Liebe Fans, ich bin kein Mensch der großen Worte. Daran wird sich auch anlässlich meines Abschiedsspiels nichts ändern. Trotzdem möchte ich die Gelegenheit nutzen, um mich aus drücklich bei Euch zu bedanken. Schließlich wart Ihr für mich auch Weggefährtinnen und -gefährten während meiner gesamten Karriere. Rückblickend kann ich sagen, dass es kein Spiel ohne Unterstützung von Euch gab. Überall und zu jeder Gelegenheit habe ich diese Begleitung wahrgenommen – Fahnen, Schals, Trikots gesehen oder Anfeuerung, Aufmunterung, Ermutigung gehört. Und zwar nicht nur bei den großen Spielen bei Welt- oder Europameisterschaften, Endspielen um den UEFA-Cup oder den DFB-Pokal, sondern auch bei Testspielen in kleineren Städten. -
Frauen-Bundesliga Extra • Schutzgebühr 1.- €
OFFIZIELLES MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES • FRAUEN-BUNDESLIGA EXTRA • SCHUTZGEBÜHR 1.- € Frauen-Bundesliga www.dfb.de www.fussball.de all passion facebook.com/adidasfootball Liebe Freunde des Fußballs, die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 hat dem Frauenfußball in Deutschland eine enorme Aufmerksamkeit gebracht. 782.000 Zuschauer haben die Spiele live in den Stadien verfolgt, zudem haben das Fernsehen, der Hörfunk und die Presse umfangreich über das Turnier berichtet. Allein die wunderbaren TV-Einschaltquoten dokumentieren, mit welchem Interesse das Thema verfolgt wurde. All dies spiegelt eine sensationelle Rückmeldung für unseren Sport wider, aus der jeder, der sich in der Frauen-Bundesliga engagiert, neue Motivation für die Zukunft ziehen kann. Denn mit dem Start der Frauen-Bundesliga in die Saison 2011/2012 bietet sich die nächste Möglichkeit, den Frauenfußball von seiner schönsten Seite zu präsentieren. Schließlich steht diese Spielklasse für hochwertigen und attraktiven Sport. Auch wenn es der DFB- Auswahl nicht gelungen ist, den Traum vom dritten WM-Titelgewinn in Folge zu ver - wirklichen, bleibt die Bundesliga die Liga der Weltmeisterinnen. Nicht nur weil weiterhin viele Spielerinnen aktiv sind, die zu den WM-Triumphen 2003 und 2007 beigetragen haben, sondern auch weil in Saki Kamagui, Yuki Nagasato und Kozue Ando mittlerweile drei japanische Weltmeisterinnen ihre fußballerische Heimat in Deutschland gefun - den haben. Ihre Wechsel zu den Klubs der Frauen-Bundesliga sprechen für das Ansehen und die Leistungsstärke unserer Vereine. Das wird natürlich insbesondere durch die Vergleiche auf internationaler Ebene dokumentiert. Die Erfolge der deutschen Vertreter in der UEFA Women’s Champions League sind ein starkes Argument. In den zehn Jahren seit Bestehen des Wettbewerbs standen deutsche Klubs acht Mal im Endspiel und konnten sechs Mal den Titel gewinnen. -
FC Bayern München - Getafe CF MATCH PRESS KIT Allianz Arena, Munich Thursday 3 April 2008 - 20.45 CET (20.45 Local Time) Quarter-Finals, - Matchday 10
FC Bayern München - Getafe CF MATCH PRESS KIT Allianz Arena, Munich Thursday 3 April 2008 - 20.45 CET (20.45 local time) Quarter-finals, - Matchday 10 Contents 1 - Match background 6 - Competition facts 2 - Squad list 7 - Team facts 3 - Match officials 8 - Competition information 4 - Domestic information 9 - Legend 5 - Match-by-match lineups Match background UEFA Cup favourites FC Bayern München host rank outsiders Getafe CF in the quarter-finals with Michael Laudrup seeking a first win on German soil. • The two sides have never met in European club competition. • Bayern have played in plenty of games against Spanish sides over the years – 33 in total – winning 17, drawing eight and losing eight. • Their 15 home games against Spanish sides have produced eleven wins, three draws and one defeat. • Bayern have won two European finals against Spanish sides. They beat Club Atlético de Madrid 5-1 over two legs to claim the 1973/74 European Champion Clubs' Cup, and then beat Valencia CF 5-4 on penalties after a 1-1 draw in the 2000/01 UEFA Champions League final in Milan. • Getafe by contrast are up against German opposition for the first time. • Rubén De La Red can at least claim to have seen the inside of the Fußball Arena München before, having been an unused substitute as Real Madrid CF lost 2-1 in the second leg of last season's UEFA Champions League first knockout round. His side lost on away goals with the aggregate score 4-4. • Bayern coach Ottmar Hitzfeld has never won the UEFA Cup before, although he has twice triumphed in the UEFA Champions League – with BV Borussia Dortmund in 1996/97 and in his first spell with Bayern in 2000/01. -
Discussion Papers
1432 Discussion Papers Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 2014 Career Prospects and Eff ort Incentives: Evidence from Professional Soccer Jeanine Miklós-Thal and Hannes Ullrich Opinions expressed in this paper are those of the author(s) and do not necessarily reflect views of the institute. IMPRESSUM © DIW Berlin, 2014 DIW Berlin German Institute for Economic Research Mohrenstr. 58 10117 Berlin Tel. +49 (30) 897 89-0 Fax +49 (30) 897 89-200 http://www.diw.de ISSN electronic edition 1619-4535 Papers can be downloaded free of charge from the DIW Berlin website: http://www.diw.de/discussionpapers Discussion Papers of DIW Berlin are indexed in RePEc and SSRN: http://ideas.repec.org/s/diw/diwwpp.html http://www.ssrn.com/link/DIW-Berlin-German-Inst-Econ-Res.html Career Prospects and Effort Incentives: Evidence from Professional Soccer∗ Jeanine Mikl´os-Thaly Hannes Ullrichz Abstract It is difficult to test the prediction that future career prospects create implicit effort incentives because researchers cannot randomly \assign" career prospects to economic agents. To overcome this challenge, we use data from professional soccer, where employees of the same club face different external career opportunities de- pending on their nationality. We test whether the career prospect of being selected to a Euro Cup national team affects players' pre-Cup performances, using nationals of countries that did not participate in the Euro Cup as a control group. We find that the Euro Cup career prospect has positive effects on the performances of play- ers with intermediate chances of being selected to their national team, but negative effects on the performances of players whose selection is very probable. -
Torjäger-Gipfel Beim Cdn-Jahrestreffen in München 2 CDN-NEWSLETTER 16/2013
No. 16/2013 Torjäger-Gipfel beim CdN-Jahrestreffen in München 2 CDN-NEWSLETTER 16/2013 EDITORIAL Franz Beckenbauer über SERIE SCHLÜSSELSPIELER Philipp Lahm, 100 Länderspiele Von Wolfgang Niersbach und die Rolle als Kapitän // Teil 5: Zentrales offensives Mittelfeld „Ein kleiner Kerl als Wiedersehen voller große Persönlichkeit“ 14 Einführung: Vom alles Charme und Vitalität 04 dominierenden Strategen zum kreativen Allrounder des 21. Jahrhunderts // AKTUELL IM BLICKPUNKT Leiser Ausklang am Dirigentenpult 18 CdN-Jahrestreffen in München Ein Meeting mit besonderem Charme und Charakter // 167 Tore an einem Tisch: Müller, Streich, Polster 06 Als die Genies in der Schaltzentrale noch freie Hand auf dem Spielfeld hatten // Netzer, Overath und der Zauber der „10“ 20 Viel Prominenz beim Abschieds- Bilderbogen // spiel von Torsten Frings // Münchner G’schichten 10 16 Tore und große Emotionen 17 Das zentrale offensive Mittel- feld als Terrain für Vielfalt, Dynamik und Mannschaftsgeist Özil, Götze und die Wandlung der „10“ 26 3 Kaum einer hat den deutschen DIAGONALPÄSSE FC Schalke 04 ehrt Klaus Fußball und die Mittelfeld- Fischer und Adolf Urban 39 Zentrale seit 2000 so geprägt // „Vorbilder wie Heynckes Michael Ballack: braucht der Fußball“ 38 Kein Typ wie jeder andere 31 Ribéry bei Bayern als Rummenigge-Nachfolger 39 AKTUELL IM BLICKPUNKT Franz Beckenbauer griff Viel Masse an großer Klasse: Ringsport unter die Arme 38 Großes Hallo und viel Schröter, Sammer, Thom, Harmonie beim CdN-Stamm- Doll – und Jürgen Nöldner // München mit „sehr guten tisch in Kaiserslautern // „Der Fritz Walter Chancen“ für EURO 2020 38 Welt- und Europa- des Ostens“ 34 meister im Kreis der FCK-Legenden 40 Vier Nationalspieler der Stolz von Jubilar Strutz 39 JUBILÄEN/ RUNDE GEBURTSTAGE 42 IN MEMORIAM 44 IMPRESSUM 47 4 CDN-NEWSLETTER 16/2013 Wiedersehen voller Charme und Vitalität Liebe Freunde, das 6.