Juli 2016 / Nummer 7 / Woche 28

Rathaus in Albert - Frankreich

Besuch in unserer französischen Partnerstadt Albert anl. des 100jährigen Jubi- Dort waren sie gemeinsam zu läums „Schlacht an der Somme“ den internationalen Feierlich- Gelebt wird der europäische keiten anlässlich des 100jähri- Gedanke oftmals eher in den gen Jubiläums des Beginnes der Kommunen, als in Brüssel oder fürchterlichen Schlacht an der Straßburg,... Somme im 1. Weltkrieg einge- ... das hat Bürgermeister Cla- laden. ßen gemeinsam mit seiner Frau Neben der außerordentlichen Sabine und der Vorsitzenden Gastfreundschaft der französi- unseres Partnerschaftskomi- schen Partner hat ihnen die so- tees, Steffi Wiederholt mit ih- fortige freundschaftliche Art rem Mann Dr. Linus Wiederholt und Begegnungsweise der Fran- am vergangenen Wochenende zosen und der Vertreter der in unserer französischen Part- englischen Partnerstädte Ul- nerstadt Albert erfahren dürfen. Lesen Sie weiter auf Seite 2 Fortsetzung der Titelseite

verston und Birmingham sowie de zu Ehren der rund 17.000 der deutschen Partnerstadt dort liegenden Gefallenen nie- Niesky beeindruckt und begeis- derlegen durfte. tert. Trotz oder gerade wegen des Sehr beeindruckend war traurigen Anlasses ein ermuti- insbesondere auch eine inter- gendes und schönes Wochen- nationale Trauer- und Erinne- ende bei und mit europäischen rungszeremonie auf dem deut- Freunden. schen Soldatenfriedhof in Fri- Ein herzlicher Dank gilt dem court, bei der Bürgermeister Bürgermeister Stephane Demil- Claßen u.a. neben Ex-Bundes- ly und seinem tollen Team für präsident Horst Köhler ein Blu- die durchgehend sehr liebens- mengebinde für unsere Gemein- würdige Betreuung.

Bürgermeister aus Birmingham und Bürgermeister Stephane Demilly, Bürgermeister Claßen

2 Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – www.aldenhoven-infoblatt.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, kurz vor Ferienbeginn wurden noch te man ein großes Interesse an mich darauf, neben den Kindern einige Projekte auf den Weg ge- den Planungen feststellen. sieben neue Kolleginnen begrü- bracht, die wichtig für die weitere In der Konrad-Adenauer-Straße ist ßen zu können, die dort die Be- Entwicklung Aldenhovens sein bereits mit dem Bau eines Senio- treuung übernehmen werden. werden. renparks begonnen worden. Außerdem laufen die Arbeiten zum Entgegen den düsteren Progno- Hier entstehen aktuell Plätze für Umzug der Realschule in das sen, die in der Vergangenheit im stationäre und Kurzzeitpflege, die Schulzentrum Schwanenstraße auf Zusammenhang mit dem demo- den vorhandenen Bedarf abde- Hochtouren. graphischen Wandel gestellt wor- cken sollen. Alle Beteiligten sind bemüht, dass den sind, verzeichnen wir keinen Einvernehmlich wurden in der letz- zum ersten Schultag alles Nötige dramatischen Bevölkerungsrück- ten Ratssitzung die Schritte zur bereit steht und der Schulbetrieb gang. Damit dies so bleibt bzw. Umsetzung des Sportstätten-Ent- dann an allen Schulen reibungs- ein gegenläufiger Trend eingelei- wicklungskonzeptes beschlossen. los anlaufen kann. tet wird, entsteht im Bereich der Rat, Vereine und Verwaltung sind Nach dem großen Sportereignis Niedermerzer Straße in attrakti- jetzt gefordert, die Pläne mit Le- ist vor dem großen Sportereignis. ver Lage ein neues Baugebiet mit ben zu füllen. Wenn es so klappt, Am 5. August 2016 findet im le- über 60 Baustellen. wie alle Beteiligten es sich vorge- gendären Maracanã-Stadion in Die Nachfrage nach Baugrunds- nommen haben, ergeben sich Ein- Rio de Janeiro die Eröffnung der wäre vor allem für die Kinder in tücken ist nach wie vor ungebro- sparungen von über 40.000 € zur XXXI. Olymischen Sommerspiele den Ferien und die vielen verschie- chen. Ich bin überzeugt davon, Entlastung des Haushaltes und statt. Hoffen wir auf spannende denen Open Air-Veranstaltungen dass wir bald wieder neue Bür- trotzdem behalten alle Mann- und faire Wettkämpfe der Athle- - von den Konzerten über die gerinnen und Bürger begrüßen schaften im Spielbetrieb „ihre“ ten aus aller Welt. Stadtfeste bis zu den Sportwo- können, weil Aldenhoven zuneh- heimatliche Sportanlage. Auch wenn das Wetter sich in chen - ein Segen. mend an Attraktivität gewinnt. Freuen konnten sich Kinder und jüngster Zeit nicht unbedingt der Ich wünsche Kindern wie Erwach- Zu diesem Angebot, dass eher die Mitarbeiterinnen der Kita Freial- Jahreszeit gemäß verhalten hat, senen viel Spaß in den kommen- jüngere Generation ansprechen denhoven. Der Kindergarten hat- sollten wir die Hoffnung auf einen den Wochen. Erholen Sie sich gut, wird, gesellen sich weitere spezi- te sich am Gewinnspiels der toom- schönen Sommer nicht aufgeben. -falls Sie verreisen- kommen sie ell für Seniorinnen und Senioren. Baummarkt GmbH beteiligt. Kin- Nach den letzten Voraussagen soll gut wieder nach Hause und vor Die gemeindeeigene WOGA dergärten und Kitas waren dazu es sonniger werden und uns der allem, bleiben sie gesund. GmbH & Co. KG errichtet in zen- aufgerufen, sich mit ihren geplan- tägliche Regenguss, den wir in Herzlichst, Ihr traler Ortslage in Aldenhoven ten Renovierungsaktionen zu be- den letzten Wochen abbekommen Ralf Claßen zwei moderne Gebäude mit jeweils werben. Die teilnehmenden Ein- haben, öfter erspart bleiben. Das Bürgermeister zehn Mietwohneinheiten. Die richtungen haben die Chance, die komfortablen Wohnungen umfas- materielle Unterstützung für die sen Wohnflächen zwischen 60 und Umsetzung ihrer Projekte zu ge- 107 Quadratmetern. Alle verfügen winnen. In der vergangenen Wo- über Terrasse oder Balkon und che konnte man einen Wertgut- sind bequem mit dem Aufzug er- schein in Höhe von 500 € in Emp- reichbar. Zu jeder Wohneinheit fang. Kinder, Kindergartenperso- gehört ein Kellerraum, der nal und Eltern können ihre guten ebenfalls mit dem Aufzug erreich- Gestaltungsideen jetzt leichter bar ist. Eigene Parkmöglichkei- umsetzen. ten auf dem Grundstück sowie Die Bauarbeiten im Kindergarten eine ansprechende Außenanlage Regenbogen haben bereits begon- werden das Angebot abrunden. Bei nen. Zum Start nach den Sommer- der Vorstellung des Projektes im ferien werden zwei neue Gruppen Sitzungssaal des Rathauses konn- ihren Betrieb aufnehmen. Ich freue

Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 3 Aldenhovener Flüchtlingskreis geehrt Der erste Preis für ehrenamtli- ches Engagement des Gemein- deversicherungsverbandes (GVV) 2016 geht an Flüchtlings- kreis Aldenhoven. Gemeinsam mit Bürgermeister Ralf Claßen durften Vertreter des Aldenhovener Flüchtlings- kreises (Pfarrer C. Cervigne, W. Dickmeis, R. Dorn) am 23. Juni im Kölner Gürzenich aus der Hand der Kölner Oberbürger- meisterin Reker und dem GVV- Aufsichtsratvorsitzenden Dr. Friedl den Ehrenpreis 2016 für ehrenamtliches Engagement des Gemeindeversicherungsver- bandes (GVV) in Empfang neh- men. Die Jury des GVV war dem Vor- schlag unseres Bürgermeisters gefolgt und zeichnet mit dem mit 5.000€ dotierten Preis für den 1. Platz die Arbeit gerade der Aldenhovener Ehrenamtler aus. Daneben wurden weitere Die Gemeinde Aldenhoven gra- herzlich zu dieser Ehrung und insbesondere wegen ihrer interessante Initiativen und tuliert allen ehrenamtlich Täti- damit verbundenen Wertschät- bereits langjährigen Aktivitäten Projekte mit Preisen versehen. gen im Flüchtlingskreis sehr zung ihrer wichtigen Arbeit.

Beratungsangebote in der Gemeinde Aldenhoven 1. Deutschen Rentenversicherung Bund Am 02.08.2016 und am 30.08.2016 gesetzliche Betreuung und Vor- anbieten. Vorsorgevollmachten, zeitig erteilten Vollmacht kann zwischen 14.00 und 16.00 Uhr fin- sorgevollmachten Betreuungsverfügungen und man eine gesetzliche Betreuung det im Rathaus der Gemeinde Al- Kreis Düren. Als serviceorien- Patientenverfügungen sind ein für sich selbst vermeiden. In ei- denhoven Zimmer 11 im Erdge- tierter Dienstleister kommt die sehr wichtiges Thema, denn ner Betreuungsverfügung kann schoss der nächste Rentenbera- Kreisverwaltung Düren den Bür- durch Unfall, Krankheit oder man nicht nur seine Betreuerin tungstermin statt. gern aus der Gemeinde Alden- aus Altersgründen kann jeder oder seinen Betreuer festlegen, Daneben besteht die Möglich- hoven entgegen: So bietet die in die Lage kommen, selbst kei- sondern zudem eigene Wünsche keit, Gesprächstermine zu ande- Betreuungsstelle regelmäßige ne Entscheidungen mehr oder zur Betreuung. In einer Patien- ren Zeitpunkten zu vereinbaren, Sprechstunden zur gesetzlichen nur noch teilweise treffen zu tenverfügung bestimmt man und zwar unter der Rufnummer Betreuung und zu Vorsorgevoll- können. Wer kümmert sich dann vorab, was bei eigener Entschei- 02461/682-301. machten in den Räumlichkei- und nimmt die Interessen dungsunfähigkeit medizinisch 2. Kreis berät in Aldenhoven über ten des örtlichen Rathauses wahr? Bei Volljährigen sieht unternommen werden soll. unser Rechtssystem keine auto- Allerdings gilt es bei Ihrer Vor- matische gesetzliche Vertre- sorge einige formale Besonder- tungsvollmacht durch nahe An- heiten zu beachten. gehörige vor. Nur mit einer recht- Anke Niederschulte, Mitarbeite- rin der Betreuungsstelle des Krei- ses Düren, berät sie dazu und zu allen Fragen rund um die gesetz- liche Betreuung gern, und zwar vertraulich, neutral und kosten- los. Eine Anmeldung ist erforder- lich. Beratungsort: Rathaus, Raum 36a, Dietrich-Mülfahrt-Straße 11-13, 52457 Aldenhoven Beratungstermine: jeweils Dienstag von 10 bis 12 Uhr am 19.07.2016, 20.09.2016, 18.10.2016, 22.11.2016 Anmeldung bitte unter Telefon 02464/586-132

4 Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – www.aldenhoven-infoblatt.de Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 5 Altengeburtstage im Aug. 2016 81 Jahre hanna, Ostring 10, Aldenhoven feld 7, Aldenhoven-Siersdorf 89 Jahre 07.08.1935 Grümmer, Gertrud, 84 Jahre 29.08.1929 Parting, Karl, 22.08.1927 Albrecht, Anna Maria, Oidtweiler Weg 10, Aldenhoven- 26.08.1932 Offermanns, Maria, In Patterner Ring 37, Saarstraße 9, Aldenhoven Siersdorf der Gracht 1, Aldenhoven-Nieder- Aldenhoven 90 Jahre 10.08.1935 Oefler, Katharina Mar- merz 88 Jahre 02.08.1926 Maqua, Peter Wilhelm, garethe, Zehnthofstraße 25, 86 Jahre 08.08.1928 Wehrmann, Ronald Hofbongardstraße 2, Aldenhoven 22.08.1930 Schlagbauer, Elisa- Robert, Saarstraße 31, Aldenhoven-Niedermerz 29.08.1935 Sonnenschein, Helmut, beth, Heerstraße 24, Aldenhoven- Aldenhoven 96 Jahre Hans-Böckler-Weg 4, Aldenhoven Dürboslar 25.08.1928 Römer, Peter, Betten- 14.08.1920 Schavier, Maria, Gei- 82 Jahre 87 Jahre dorer Straße 26, lenkirchener Straße 1, 26.08.1934 Ruland, Hubertine Jo- 07.08.1929 Beiß, Ludmila, Im Loh- Aldenhoven-Siersdorf Aldenhoven-Dürboslar

Ansporn für Schüler/-innen? IT.NRW stellt Statistik „Ungelern- liche Qualifikation heute unab- feld auf dem Arbeitsmarkt und schlechten Einkommensmöglich- te - chancenlos auf dem Arbeits- dingbar? dadurch bessere Arbeitsmarkt- keiten verrichten. 2014 konnte markt?“ vor Die hohe Konzentration von un- chancen. In den vergangenen Jah- mehr als ein Drittel der Ungelern- Das Amt für Information und Tech- gelernten Erwerbstätigen auf nur ren verdichteten sich die Einsatz- ten ausschließlich Helfer- und An- nik NRW (IT.NRW) hat die Ergeb- wenige Berufsfelder und Bran- möglichkeiten von Ungelernten lerntätigkeiten ausübten. nisse einer interessanten Unter- chen zeigt, dass der deutsche Ar- erheblich, d. h. bei den ungelern- Fazit: Die allgemeinbildenden Ab- suchung veröffentlicht, die einen beitsmarkt weiterhin ein Fachkräf- ten Erwerbstätigen zeigt sich eine schlüsse bestimmen die Chancen Ansporn gerade für angehende temarkt ist, der viele Positionen hohe Konzentration in nur noch auf einen beruflichen Abschluss, Schulabsolventen/ Auszubildende für qualifizierte Arbeitskräfte bie- wenigen Berufen. Zudem sind Un- der für die weiteren Karrierechan- darstellen sollte. Unterstützend tet, aber nur wenige für gering gelernte deutlich häufiger er- cen und damit auch die soziale kann sich hierbei die im Kreis Dü- Qualifizierte. Somit unterliegen werbslos als beruflich Qualifizier- Situation der Betroffenen ent- ren ab sofort angebotene syste- Menschen ohne beruflichen Ab- te. Betrachtet man die Qualifika- scheidend ist. matische Berufs- und Studien- schluss nach wie vor einem hohen tionsanforderungen für die aus- Die Ergebnisse der Untersuchung wahlorientierung erweisen (siehe Risiko, arbeitslos zu werden oder geübte Tätigkeit, so zeigt sich, finden Sie im Internet kostenlos vorangegangene Veröffentli- zu bleiben. dass Menschen ohne berufliche unter folgender Adresse: https:// chung). Fachkräfte besitzen gegenüber Quali-fikation nicht selten nur webshop.it.nrw.de/gratis/ Warum ist eine Ausbildung/beruf- Ungelernten ein breiteres Einsatz- nachgeordnete Arbeiten mit Z259%20201655.pdf

Berufsfelderkundung Buchungsportal hilft Achtkläss- Berufs- und Studienwahlorientie- Fähigkeiten zu erkennen und Branche sowie entsprechende lern zukünftig, Betriebe kennen rung. Das Ziel: Jeder ausbil- eine Ausbildung ohne Warte- Berufe bzw. Ausbildungs-/Studi- zu lernen dungsfähige Jugendliche in Nord- schleifen erfolgreich abzuschlie- enwege aufmerksam zu machen. Bei den Berufsfelderkundungen rhein-Westfalen soll nach dem ßen. Nicht zuletzt lassen sich so auch können sich die Betriebe aus der Schulabschluss ein verbindliches Teil des Programms „Kein Ab- Kontakte zu späteren Fachkräf- Region frühzeitig bei den Fach- Angebot finden. Grund: Gerade schluss ohne Anschluss“, kurz ten knüpfen. kräften der Zukunft vorstellen. in Zeiten des demografischen „KAoA“, an dem sich der Kreis Zur effizienten Vermittlung von Nutzen Sie diese Möglichkeit! Wandels und des steigenden Düren ab sofort beteiligt, ist eine Berufsfelderkundungstagen stellt Schüler aller Schulformen erhal- Fachkräftebedarfs müssen sich erweiterte Phase der Berufsori- der Kreis Düren im Internet ein ten zukünftig ab Klasse 8 eine junge Menschen in der Berufs- entierung. Sie beginnt verbind- Buchungsportal zur Verfügung. verbindliche und systematische welt orientieren können, um ihre lich mit einer eintägigen Poten- Unternehmen im Kreis Düren zialanalyse. Hierbei sollen die können hier sehr bequem Berufs- Schüler ihre Fähigkeiten erken- felderkundungsplätze anbieten. nen und entwickeln. Darauf bau- Schulen und Schüler aus Düren en drei eintägige Berufsfelder- haben die Möglichkeit, Berufs- kundungen auf, bei denen Schü- felderkundungsplätze direkt zu ler die Arbeitswelt und konkrete buchen. Berufsbilder kennenlernen sol- Sie möchten mitmachen am len. Ab Klasse 9 folgen die be- 31.01.2017, 06.04.2017 und/oder kannten zwei- bis dreiwöchigen am 05.07.2017? Schülerpraktika. Dann registrieren Sie sich bereits Für Unternehmen sind insbesondere heute und tragen Sie ihre mögli- die Berufsfelderkundungstage und chen Tage ein. Schülerpraktika eine gute Mög- Zum Buchungsportal Düren geht lichkeit, junge Menschen auf den es hier: eigenen Betrieb, die eigene https://kreis-dueren.bfe-nrw.de.

6 Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – www.aldenhoven-infoblatt.de Der SC Borussia 1912 Freialdenhoven wählt Jugendvorstand und startet mit Jugendkonzept Von links nach rechts: Stellver- tretender Jugendgeschäftsfüh- rer Niklas Schmitz, Stellvertre- tender Jugendleiter Frank We- ber, Jugendleiterin Sabine Joh- nen und Jugendvorstandsmit- glied Guido Huber. Es fehlt Jugendgeschäftsführer Michael Nießen Die Jugendversammlung unse- res Vereins ist unsere wichtigs- te Sitzung des Jahres. Hier stellt unser Jugendvorstand vor, was im vergangenen Jahr passiert und für die kommenden Jahre geplant ist. Auf der diesjähri- gen Jugendversammlung wurde der Jugendvorstand neu ge- wählt und somit die Wege frei für neues. Sabine Johnen schreibt Ge- schichte und das Jugendkon- zept gleich mit. Seit der Grün- dung der Jugendabteilung im Jahre 1997 ist Sabine Johnen die erste Frau, die als Jugend- Jugendleiterin: Sabine Johnen, 01573- 2596528 oder per E-Mail: [email protected] leiterin tätig ist und genießt gro- ßes Vertrauen der Mietglieder. allen Mitgliedern vor und bringt dern. Die meisten Mannschaf- sind willkommen. Michael Nießen ebenfalls seit uns in vielerlei Situation wei- ten sind nach Jahrgängen ge- Wir freuen uns für jeden der langer Zeit fester Bestandteil ter nach vorne. trennt und sind ebenfalls Be- sich innerhalb in einer Funkti- des Jugendvorstands wurde als Trainingsgelände bringt opti- standteil des Konzepts. Wir on aber auch ohne Funktion in Jugendgeschäftsführer wieder- male Bedingungen für alle Spie- stellen Teams von der G-Jugend der Jugendabteilung von Borus- gewählt, sowie die in den Ju- ler und die Jugendabteilung in (Bambinis) bis zur C-Jugend, sia Freialdenhoven einbringt. gendvorstand neu gewählt wur- Zukunft weiter voran. Unsere hier teils mit 2 Mannschaften. Viele Helfende und unterstüt- den Stellvertretenden Jugend- Trainer haben eine Ausbildung Wir suchen noch Verstärkung zende Hände bringen uns im leiter Frank Weber, Stellvertre- beim DFB absolviert oder sind für die kommende Saison in al- sozialen, wie sportlichen Sinne tender Jugendgeschäftsführer zurzeit Anwärter. Wir haben len Teams. Im Trainerteam freu- schneller voran. Niklas Schmitz und Jugendvor- derzeit 8 Mannschaften im en wir uns über weitere Unter- Einfach Kontakt aufnehmen standsmitglied Guido Huber. Spielbetrieb mit knapp 95 Kin- stützung, auch „Junge“ Trainer bzw. wendet euch an Das Jugendkonzept schreibt ebenfalls Geschichte, da auch hier seit Bestehen der Jugend- abteilung kein Jugendkonzept Polstermöbel nach Maß vorlag. Mit den Wahlen der Ju- aus Stoff oder Leder gendversammlung bei der Ju- gendabteilung wird das Jugend- konzept in die Phase der Um- setzung gehen. Diese wird in den nächsten Jahren in den * gilt nicht für bereits reduzierte Ware. Strukturen verfolgt, weiterent- im er be in ur wickelt und die Jugendabteilung e it uf rn a ga in einem neuen Prozess bringen. K er * lst % Das Jugendkonzept wurde in Po 0 Einbindung vom Hauptvorstand, 2 16 7. Schwerpunkt der Jugendabtei- .0 30 RABATTs lung, Trainern und Eltern erar- bi beitet und für die Zukunft aus- gerichtet erstellt. Hier haben wir uns intensive mit vielen Punk- ten im Bereich der Jugend auseinander gesetzt, sowohl im sportlichen, wie im Sozialen sin- Möbelhaus | Gardinenstudio | Sonnen- & Insektenschutz | Polsterei ne und uns einen sogenannten Hauptstraße 195 | 52379 | Tel. 02423 902922 | [email protected] | www.w-kreuder.de Leitfaden erstellt. Dieser liegt

Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 7 Bereitschaftsdienste Apotheken-Notdienst Abraxas-Apotheke OHG Blumenrather-Apotheke Straße 2b Blumenrather Str. 48 Ärztlicher Notdienst Der Notdienst wechselt täglich. 52477 -Mariadorf 52477 Alsdorf-Mariadorf bundesweit Tel.: 116117 Er beginnt morgens um 9.00 Uhr Tel.: 02404/9188500 Tel.: 02404/61812 Zahnärztlicher Notdienst und endet am folgenden Tag um Stadt-Apotheke Engel-Apotheke im real Telefon: 01805/986700 9.00 Uhr Grabenstr. 27 Auerbachstraße 10 Giftnotrufzentrale Freitag, 15. Juli 2016 52249 Eschweiler 52249 Eschweiler Tel. 0228/19240 oder St.-Martin-Apotheke Tel.: 02403/502730 Tel.: 02403/502645 2873333 Hauptstr. 121 Dienstag, 19. Juli 2016 Samstag, 23. Juli 2016 Krankenhäuser im Kreis Düren 52379 Langerwehe Kronen-Apotheke Klara-Apotheke St.-Augustinus-Krankenhaus Tel.: 02423/901047 Moltkestr. 15 Dürener Str. 498a Düren-Lendersdorf Fidelis-Apotheke 52249 Eschweiler 52249 Eschweiler-Weisweiler Tel.: 02421/5990 Brünestr. 1 Tel.: 02403/889037 Tel.: 02403/6368 St.-Marien-Hospital 52531 Übach-Palenberg Apotheke am Denkmalplatz Barbara-Apotheke Düren-Birkesdorf Tel.: 02404/20443 Denkmalplatz 41 Luisenstr. 3, 52477 Alsdorf Tel.: 02421/8050 Samstag, 16. Juli 2016 52477 Alsdorf Tel.: 02404/21230 Krankenhaus Düren gem. GmbH Apotheke Bacciocco Koslar Tel.: 02404/919522 Sonntag, 24. Juli 2016 Tel.: 02421/300 Kreisbahnstr. 35 Mittwoch, 20. Juli 2016 Graben-Apotheke WEISSER RING 52428 Jülich-Koslar Rur Apotheke Grabenstr. 48 ASt - DN - JÜL Tel.: 02461/58646 Kleine Kölnstr. 16 52249 Eschweiler Tel.: 02421/972383 Mohren-Apotheke OHG 52428 Jülich Tel.: 02403/26940 Opferhilfe bei Gewalt und Krimi- Kückstr. 38 Tel.: 02461/51152 Marien-Apotheke nalität 52499 Kreuz Apotheke Rurdorfer Str. 56 AHPZ Kreis Düren Tel.: 02401/7395 Kirchstr. 35A 52441 Netzwerk Ambulantes Hospiz- und Sonntag, 17. Juli 2016 52499 Baesweiler Tel.: 02462/8033 Palliativzentrum Bonifatius-Apotheke Tel.: 02401/4200 Montag, 25. Juli 2016 Palliativmedizin-Palliativpflege- Drimbornshof 2 Donnerstag, 21. Juli 2016 Apotheke am Alten Turm Ehrenamt-Seelsorge 52249 Eschweiler-Dürwiß Schlossplatz-Apotheke Alte Turmstr. 26 Am Weiherhof 23, 52382 Nieder- Tel.: 02403/54764 Römerstr. 7, 52428 Jülich 52457 Aldenhoven zier Park-Apotheke Tel.: 02461/50415 Tel.: 02464/1496 Tel. (02428) 9570155 August-Schmidt-Platz 10 Schwanen-Apotheke Dienstag, 26. Juli 2016 24-Stunden-Erreichbarkeit 52134 Herzogenrath Hubertusstr. 23, 52477 Alsdorf Rathaus-Apotheke Ansprechpartner: Daniela Leroy, Tel.: 02406/64380 Tel.: 02404/7030 Indestr. 119 Gerda Graf Montag, 18. Juli 2016 Freitag, 22. Juli 2016 52249 Eschweiler Tel.: 02403/29980 Mittwoch, 27. Juli 2016 Apotheke Bacciocco Jülich Am Markt Marktplatz 5, 52428 Jülich Tel.: 02461/2513 Cornelius-Apotheke OHG Jülicher Str. 115 52477 Alsdorf-Hoengen Tel.: 02404/61920 Donnerstag, 28. Juli 2016 Apotheke am Markt Hauptstr. 120 52499 Baesweiler Tel.: 02401/8019995 WILLKOMMEN! St.-Martin-Apotheke Hauptstr. 121 In meiner 224 m² großen, komplett barrierefreien Praxis 52379 Langerwehe mit vier großen Therapieräumen möchte ich in Zukunft für Tel.: 02423/901047 Ihr körperliches Wohlbefinden sorgen. Freitag, 29. Juli 2016 Zu meinen Schwerpunkten zählen PHYSIOTHERAPIE, Martinus-Apotheke WELLNESS und KURSE, zudem biete ich Ihnen Personal- Frauenrather Str. 7 training, Funktionelles Training und Coaching an. 52457 Aldenhoven Bei Fragen rufen Sie einfach an. Ich berate Sie gerne! Tel.: 02464/6500 Dietrich-Mülfahrt-Str. 6 · 52457 Aldenhoven · T 02464 90 91 370 · Termine nach Vereinbarung Samstag, 30. Juli 2016 Sonnen-Apotheke Ofden

8 Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – www.aldenhoven-infoblatt.de Theodor-Seipp-Str. 60 Pumpe 60, 52249 Eschweiler Auerbachstraße 10 Apotheke am Alten Turm 52477 Alsdorf-Ofden Tel.: 02403/557830 52249 Eschweiler Alte Turmstr. 26 Tel.: 02404/24642 Samstag, 6. August 2016 Tel.: 02403/502645 52457 Aldenhoven Höhen-Apotheke Adler-Apotheke Herz-Apotheke Tel.: 02464/1496 Höhenstr. 19a Rathausstr. 10, 52459 Inden Carlsplatz 1 Außerhalb der gesetzlichen La- 52222 Stolberg-Donnerberg Tel.: 02465/99100 52531 Übach-Palenberg denöffnungszeiten wird ein ge- Tel.: 02402/95590 Rathaus-Apotheke Tel.: 02451/909490 setzlicher Zuschlag von 2,50 EUR Sonntag, 31. Juli 2016 Indestr. 119 Donnerstag, 11. August 2016 erhoben. Marien-Apotheke 52249 Eschweiler Brunnen-Apotheke Bitte bedenken Sie, dass die Not- Marienstr. 1 Tel.: 02403/29980 Kirchstr. 26 dienst-Apotheken am folgenden 52457 Aldenhoven Sonntag, 7. August 2016 52499 Baesweiler Tag auch geöffnet haben. Der Apo- Tel.: 02464/1754 Genius-Apotheke Tel.: 02401/4646 thekennotdienst ist eine Service- Montag, 1. August 2016 Neustr. 33 Stadt-Apotheke Leistung der Apotheken, die Ih- St.-Barbara-Apotheke 52249 Eschweiler Grabenstr. 27 nen helfen soll, Arzneimittel auch Hauptstr. 106 Tel.: 02403/4366 52249 Eschweiler außerhalb der Ladenöffnungszei- 52499 Baesweiler-Setterich Fidelis-Apotheke Tel.: 02403/502730 ten zu erhalten. Tel.: 02401/51455 Brünestr. 1 Freitag, 12. August 2016 Alle Angaben ohne Gewähr! Rosen-Apotheke 52531 Übach-Palenberg Apotheke Bacciocco Es sind die tagesaktuellen Aus- Peterstr. 119 Tel.: 02404/20443 Jülich Am Markt hänge in den öffentlichen Apothe- 52353 Düren-Merken Montag, 8. August 2016 Marktplatz 5, 52428 Jülich ken zu beachten! Tel.: 02421/81220 Mohren-Apotheke OHG Tel.: 02461/2513 Weiterhin können auch die bun- Dienstag, 2. August 2016 Kückstr. 38 Apotheke an Gut Driesch desweit einheitlichen Notdienst- Nord-Apotheke 52499 Baesweiler Burgstr. 34 services der ABDA genutzt wer- Nordstr. 1a, 52428 Jülich Tel.: 02401/7395 52499 Baesweiler den: Unter der Nummer 0800/ Tel.: 02461/8330 Kronen-Apotheke Tel.: 02401/88186 0022833 sind die Notdienst ha- Rathaus-Apotheke Moltkestr. 15 Samstag, 13. August 2016 benden Apotheken rund um die Luisenstr. 55, 52477 Alsdorf 52249 Eschweiler Bonifatius-Apotheke Uhr abrufbar. Aus dem Festnetz Tel.: 02404/90500 Tel.: 02403/889037 Drimbornshof 2 ist Anruf unter Tel. 0800/0022833 Mittwoch, 3. August 2016 Dienstag, 9. August 2016 52249 Eschweiler-Dürwiß kostenlos, per Mobiltelefon ohne Apotheke Bacciocco Koslar Marien-Apotheke Tel.: 02403/54764 Vorwahl unter Tel. 22833 kostet Kreisbahnstr. 35 Marienstr. 1 Kreuz Apotheke jeder Anruf pro Minute sowie jede 52428 Jülich-Koslar 52457 Aldenhoven Kirchstr. 35A SMS 69 Cent. Tel.: 02461/58646 Tel.: 02464/1754 52499 Baesweiler Weitere Informationen finden Sie Apotheke am Dreieck Mittwoch, 10. August 2016 Tel.: 02401/4200 unter www.abda.de/ Eschweiler Str. 7 Engel-Apotheke im real Sonntag, 14. August 2016 notdienst.html. 52477 Alsdorf-Mariadorf Tel.: 02404/62515 Donnerstag, 4. August 2016 Post-Apotheke Kölnstr. 19, 52428 Jülich Tel.: 02461/8868 Abraxas-Apotheke OHG Eschweiler Straße 2b 52477 Alsdorf-Mariadorf Tel.: 02404/9188500 Freitag, 5. August 2016 Barbara-Apotheke Luisenstr. 3, 52477 Alsdorf Tel.: 02404/21230 Wald-Apotheke

Standfestigkeit der Grabsteine wurde geprüft. Die Friedhofsver- Grabmale kann durch Bodenset- Grabmale wurden mit einem Auf- Die Nutzungsberechtigten sind waltung der Gemeinde Aldenhoven zungen und Frost hervorgerufen kleber versehen. Dieser soll zum somit aufgefordert, die fehlende prüfte in den Monaten Mai und Juni werden. Mangelnde Verdübelung einen die Friedhofsbesucher war- Standfestigkeit des Grabmals zu auf allen Friedhöfen des Gemein- und Fundamente können in Ein- nen, zum anderen auch die An- beheben und nach Erledigung das degebietes die Standfestigkeit zelfällen ebenfalls die Ursache gehörigen auf die Gefährdung Friedhofsamt zu informieren. der Grabmale. Die Lockerung der sein. Alle zu beanstandenden aufmerksam machen. Der Bürgermeister

Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 9 Die neue Stellplatzsatzung und was sie eigentlich genau regelt? Die Stellplatzsatzung der Ge- um den tatsächlichen Gegeben- 40 m2 Bürofläche erforderlich, Kindergärten, Spielhallen, Dis- meinde Aldenhoven ist nun heiten in der Kommune Rech- sind dies nach der neuen Sat- kotheken, Sportanlagen jegli- schon einige Wochen alt und nung tragen zu können. Darüber zung jetzt 30 m2. Dies wurde cher Art, Kirchen oder Ver- wird bereits bei jedem Bauvor- hinaus soll ebenfalls per Sat- erforderlich, da aufgrund der sammlungsstätten haben sich haben, sei es ein Neubau, eine zung geregelt werden, welcher steigenden Digitalisierung die gegenüber der ursprünglich an- Änderung im Bestand oder bei Geldbetrag zu leisten ist, falls Büros immer kleiner werden gewandten Verwaltungsvor- Nutzungsänderungen ange- es nicht möglich sein sollte, die und demnach die Mitarbeiter- schrift keine Änderungen erge- wandt. Aber was genau regelt erforderlichen Stellplätze auf zahlen pro m2 ansteigen. Auch ben. diese Satzung überhaupt? dem eigenen oder einem nahe- für größere Verkaufsstätten, Nur dann, wenn es unter kei- Gemäß § 51 der Bauordnung gelegenen Grundstück auszu- Ladenlokale und Gaststätten nen Umständen möglich ist die des Landes Nordrhein-Westfa- weisen und man stattdessen haben sich geringfügige Ände- erforderlichen Stellplätze auf len (BauO NRW) sind bei der öffentliche Parkplätze nutzen rungen ergeben. So benötigte dem eignen oder einem nahe- Errichtung von baulichen Anla- will oder muss. man z.B. früher für jeweils 12 gelegenen Grundstück zu er- gen, deren Änderung und Nut- Genau dies übernimmt seit dem m2 Gastraum einen Stellplatz, richten, kommt eine Ablösung zungsänderung Stellplätze oder 8. Juni 2016 die Stellplatzsat- heute sind dies 10 m2. Theken- in Betracht. Der Ablösebetrag Garagen herzustellen. Die Stell- zung der Gemeinde Aldenhoven: bereiche, Lagerräume, Toilet- beträgt 4.000 € je Stellplatz plätze und Garagen sind auf Wer künftig ein Einfamilien- ten usw. bleiben dafür aber un- und es muss sichergestellt sein, dem Baugrundstück selbst oder haus, ein Doppelhaus oder eine berücksichtigt. Insgesamt soll dass auch ausreichend öffentli- in der näheren Umgebung Hausgruppe bauen will, muss es hierdurch langfristig zu ei- che Parkplätze zur Verfügung davon auf einem geeigneten für jedes Haus mindestens 2 ner Entspannung in den Kern- stehen. Grundstück herzustellen. Die Stellplätze nachweisen können. bereichen der Ortschaften kom- Garagen dürfen nicht zweck- genaue Zahl der erforderlichen Hier war bisher nur ein Stell- men, ohne jedoch die beste- entfremdet werden Stellplätze regelt eine Verwal- platz erforderlich. Damit wird henden Geschäfte zu beein- An dieser Stelle möchte die tungsvorschrift zu § 51 BauO der Parkplatznot, insbesondere trächtigen. Verwaltung auch darauf hinwei- NRW. Ebenfalls regelt § 51 der in den Wohngegenden, Rech- Für übrige Nutzungen, wie z.B. sen, dass Stellplätze, Garagen Landesbauordnung, dass die nung getragen. Auch für Büro- Handwerks- und Industriebe- und Carports gemäß § 51 BauO Gemeinde per Satzung andere und Verwaltungsgebäude gab triebe, Werkstätten, Tankstel- NRW nicht zweckentfremdet Zahlen als die in der Verwal- es eine Änderung. War früher len, Kleingartenanlagen, Sa- werden dürfen. tungsvorschrift vorgeben kann, noch ein Stellplatz für jeweils lons, Freizeitheime, Schulen, Diese dienen ausschließlich der Unterbringung von Fahrzeugen und Gegenständen, die unmit- telbar dem Fahrzeug dienen. Hierdurch soll gewährleistet werden, dass ausreichend Raum zum Unterstellen von Kraftfahr- zeugen vorhanden ist. Das Ver- waltungsgericht Darmstadt ur- teilte am 5. Dezember 2012 (Az. 2 K 48/12.DA), dass die Aufbe- wahrung anderer Gegenstände in als Stellplatz ausgewiesenen Garagen unzulässig ist, sofern dadurch die Nutzung als Stell- platz unmöglich wird. Ein Ver- stoß gegen diese Vorschriften kann mit hohen Bußgeldern ge- ahndet werden. Wer eine Gara- ge besitzt sollte diese also auch zweckgemäß nutzen und damit Wer künftig ein Haus bauen will, muss auf seinem Grundstück oder in der Nähe nun mindestens 2 Stellplätze ebenfalls den öffentlichen Ver- nachweisen können. Hierfür war bisher nur ein Stellplatz erforderlich. kehrsraum entlasten.

10 Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – www.aldenhoven-infoblatt.de Jungs der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich Kreismeister ren gemeldet. Auf dem Platz mach- mit 2:56,7. Die 4x50m-Staffel ge- Die Mädchenmannschaft der GAL Erfolgreiche Teilnahme der GAL ten sie dann dem Sportprofil der wannen sie in 33,1 Sekunden. konnte sich den Platz 2 der Kreis- beim Landessportfest der Schu- Schule alle Ehre. Nach 4 Diszipli- Beim Ballwurf lagen unsere Jungs meisterschaft sichern. Beim Ballwurf len- Leichtathletik nen (800m-Lauf, 4x50m-Staffel, mit 38,50m (Miguel Kollmer), erreichten sie mit 31,00 m (Giuliana Schon vor Schulbeginn starteten Ballwurf und Weitsprung) stand 37,00m (Hendrik Moors), Jungen) und 29 m (Carol Wa-Ts- die beiden Mannschaften der GAL fest: Die Jungs der GAL sind Kreis- 37,00m (Sam Küpper) auf den 3 hibangu) sogar die Plätze 1 und 2. am 9. Juni zum Landessportfest meister 2016! Beim 800m-Lauf vorderen Plätzen. Beim Weit- Gut gelaunt ging es dann zurück zur nach Düren. Jeweils 8 gut gelaun- hatte Hendrik Moors mit einer sprung erlangten Miguel Kollmer Schule, wo noch eine gebührende te Mädchen und Jungs waren für Zeit von 2:53,2 die Nase ganz vorn, mit 4,00m und Sean Marnet mit Siegerehrung auf die jungen Sport- den Wettkampf des Kreises Dü- dicht gefolgt von Marc Emunds 3,80m die Plätze 2 und 3. ler und Sportlerinnen wartet.

Keine zusätzliche Steuererhöhung wegen Finanzierungslücke bei „Das können wir den Bürger- len Belangen auf einem sehr regierung nicht kaputt ma- Flüchtlingskosten innen und Bürgern wegen der guten Entwicklungsweg. Das chen!“, äußerte Ralf Claßen Bürgermeister Ralf Claßen hat bereits bestehenden Belastung lassen wir uns von der Landes- sich am Rande der Sitzung. in der letzten Sitzung den Ge- nicht zumuten“, so der Bürger- meinderat darüber informiert, meister, der feststellen konnte, dass es trotz der Benachteili- dass mit der Kämmerei ein alter- gung der Gemeinde Aldenhoven nativer Lösungsweg durch ver- bei der Flüchtlingskostener- schiedene Kompensationsfakto- stattung und der weiterhin ren gefunden werden konnte. durch den Innenminister beibe- Bürgermeister Claßen will sich haltenen Ungerechtigkeit im Fi- dennoch mit der von der Lan- nanzierungssystem unterjährig desregierung zugedachten Rol- keine zusätzliche Steuererhö- le als „Verliererkommune“ hung in Aldenhoven geben wird. nicht abfinden: „Wir sind in vie-

Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 11 Freude bei den „Kleinen Freunden“ in Freialdenhoven Im Zuge eines groß angelegten Gewinnspiels unter dem Motto „Gemeinsam selber machen für mehr Kinderlachen“ hatte der Toom-Baumarkt Kindergärten und Kitas dazu aufgerufen, sich mit ihren geplanten Renovie- rungsaktionen zu bewerben. Die teilnehmenden Einrichtun- gen hatten die Chance, die ma- terielle Unterstützung für die Umsetzung ihrer Projekte zu gewinnen. Kinder, Eltern und Erzieherin- nen des Kindegartens „Kleine Freunde“ aus Freialdenhoven konnten sich jetzt freuen. Ihnen wurde ein Warengut- schein im Wert von 500,00€ durch Frau Heinrich, Mitarbei- terin des Toom Marktes in Jü- lich, überreicht.

Land korrigiert Schätzfehler zu Flüchtlingszahlen Aldenhoven bleibt trotzdem „Verliererkommune“ Aldenhoven bleibt weiter „Ver- hoven ist nach einer auf der nungssystematik nach dem ist in Aldenhoven die scheinbar liererkommune“: Landtagsab- Internetseite eines Landtagsab- FlüAG weiterhin beharrlich, die „begeisterte“ Aussage „Das geordnete kündigen an, dass geordneten aufgeführten Liste Situation der „Verliererkom- zeigt eindrucksvoll, dass das NRW die Unterschätzung bei ein Mehrbetrag von 138.493 munen“ zu verbessern und die Land die Kommunen bei einer den Flüchtlingszahlen 2016 Euro angekündigt. durch sie geleistete Subventio- der größten Herausforderungen ausgleichen und Nachzahlun- Zunächst ist festzustellen, dass nierung nicht ausgelasteter nicht im Stich lässt.“ auf der gen an Städte und Gemeinden die Gemeinde Aldenhoven die Landeseinrichtungen zu been- Internetseite der Dürener Land- leisten wird. Anpassung der vorab stichtags- den. Ministerpräsidentin Han- tagsabgeordneten als reali- Ungerechtigkeit in der Berech- bezogen vermuteten landes- nelore Kraft hat die einstimmig tätsfern zu betrachten und nur nungssystematik wird aber weiten Flüchtlingszahl und die beschlossene Resolution des mit Kopfschütteln zur Kenntnis weiterhin nicht korrigiert. daraus resultierende Erhöhung Rates der Gemeinde Aldenho- zu nehmen. Mit großer Verwunderung nimmt der Zahlung nach dem Flücht- ven und das Begleitschreiben Bürgermeister Ralf Claßen die Gemeinde Aldenhoven die lingsaufnahmegesetz grund- von Bürgermeister Ralf Claßen stellt zu der Ankündigung fest: Ankündigung einzelner Land- sätzlich begrüßt. - so jedenfalls die Auskunft ei- „Es darf nicht sein, dass die tagsabgeordneter auf ihrer In- Aber: Diese Erhöhung war nes Mitarbeiters der Staats- Aldenhovener Bürgerinnen und ternetseite und bei Facebook zur längst fällig und stellt nicht kanzlei - zwischenzeitlich zur Bürger für die Fehler der Lan- Kenntnis, dass die NRW-Lan- etwa eine Mehrleistung dar, die Kenntnis genommen, sich dafür desregierung gerade stehen desregierung die Städte und mit dem Zusatz „nochmals“ zu bedankt und direkt an den dafür müssen und ihre Nachbarkom- Gemeinden „nochmals“ mit bezeichnen ist. Stattdessen zuständigen Innenminister Jä- munen mit zum Großteil leer rund 166 Millionen Euro bei der zahlt das Land NRW den Kom- ger weiterleiten lassen. Von stehenden Flüchtlingslandes- Unterbringung der Flüchtlinge munen nach dieser Neuberech- Seiten des Innenministeriums einrichtungen durch zusätzliche unterstützt. nung erst irgendwann in der wiederum ist - das haben die Steuerzahlungen subventionie- Es wird daneben geäußert, dass Zukunft die seit Jahresbeginn Gespräche ergeben - außer ren. Das Land will uns offenbar das Geld für 2016 zusätzlich zu aufgelaufenen und durch die Trost und guten Ratschlägen nicht helfen. den bislang rund 1,94 Milliar- Berechnungssystematik ent- nichts zu erwarten. Es rechnet lieber mit zweierlei den Euro in den Haushalt ein- standenen Schulden zurück. Sollte der vorgenannte Betrag Maß und belastet Stärkungs- geplant wurde. Ursächlich dafür Das Land hatte nämlich die An- Aldenhoven tatsächlich errei- paktkommunen wie Aldenhoven ist eine Veränderung der Be- zahl der voraussichtlich in 2015 chen, würde er den Fehlbetrag zusätzlich. rechnungsgrundlage: Die An- in NRW aufzunehmenden in diesem Bereich zwar verrin- Wir nehmen das zur Kenntnis zahl der in 2015 tatsächlich in Flüchtlinge deutlich unter- gern. Nach derzeitiger Rech- und werden unsererseits alles den NRW-Kommunen aufge- schätzt und nun ein halbes Jahr nung verbleibt aber immer noch versuchen, das uns von der Lan- nommenen Flüchtlinge wurde bis zur überfälligen Korrektur ein Defizit von mindestens rund desregierung auferlegte Defizit offenbar jetzt nochmals geprüft gebraucht. 360.000 Euro, das letztlich von zu bewältigen. Dieses Thema und an die seit langem bekann- Zudem weigert man sich trotz den Bürgerinnen und Bürgern wird uns aber sicherlich noch te tatsächliche Anzahl ange- Einräumung der Ungerechtig- anderweitig finanziert werden lange begleiten, mindestens bis passt. Für die Gemeinde Alden- keit der bestehenden Berech- muss. Vor diesem Hintergrund in den Mai 2017 hinein.“

12 Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – www.aldenhoven-infoblatt.de TAEKWONDO-Gürtelprüfung beim KMA.taekyon.ev Jülich, 02.07.2016, Sporthalle Jü- lich-Nord: Ein halbes Jahr hartes Training braucht man, um im Tae- kwondo einen höheren Gürtel zu bekommen. Zweimal im Jahr wird in dieser sehr alten und traditionellen ko- reanischen (kor.) Kampfsportart die Prüfung zum nächsthöheren Rang abgenommen. Es gibt 10 Ränge (kor. Kups), davon sind die ersten 5 Anfänger-Schülergrade und die restlichen Fortgeschritte- nen-Schülergrade. Danach folgt die Ausbildung zu den maximal 9 Meistergraden. Die Prüfung be- nigen wesentlichen Punkten von erreichenden Zielen zusammen- Am heutigen Tag haben alle 36 steht für alle Teilnehmer aus 8 diesen. So ist die Taekwondo-Tech- gefasst, die als „Grundsätze des Teilnehmer ihre Prüfung bestan- Disziplinen, deren Schwierigkeits- nik sehr auf Schnelligkeit und Dy- Taekwondo“ gelten: den, fünf davon in der Senioren- grad mit jedem Kup steigt. namik ausgelegt. Im Taekwondo Höflichkeit Klasse. Taekwondo (auch Tae-Kwon-Do dominieren Fußtechniken deutli- Integrität Ein Besuch der Koslarer Kampf- oder Taekwon-Doaekwon-Do) ist ein korea- cher als in vergleichbaren Kampfs- Durchhaltevermögen (Geduld) schule lohnt sich, wenn nicht ak- nischer Kampfsport. Die drei Sil- portarten. Durch kontinuierliches Selbstdisziplin tiv, dann zumindest im Internet ben des Namens stehen für Fuß- Training und bewusste Ausübung Unbezwingbarkeit unter www.kma-taekyon.de. technik (Tae), Handtechnik (Kwon) dieser Disziplinen soll der Taek- Somit ist klar, daß in dieser inter- ANGEBOT AN ALLE INTERESSIER- und Weg (Do). Obwohl Taekwondo wondoin, so wird ein Taekwondo- essanten Sportart viel Wert auf TEN: Kostenloses Training in den für den unbedarften Betrachter Sportler genannt, seinen Geist Selbstverteidigung gelegt wird, ersten 4 Wochen des Jahres für große Ähnlichkeiten mit anderen schulen. General Choi Hong-hi, aber auch Fitness und Disziplin Interessierte in beiden Kampf- asiatischen Kampfsportarten auf- der Begründer des ursprünglichen gehören zum Programm auf dem künsten (Taekwondo und Hapki- weist, unterscheidet es sich in ei- Taekwondos, hat dies in fünf zu Weg zum Erfolg. do) in der Sporthalle Koslar!

Verwaltungsbericht 2015 veröffentlicht Bürgermeister Claßen hat in der diensteinsätze durchgeführt hat? In geraffter Form wird anhand tung sind. Den vollständigen letzten Ratssitzung den Verwal- Im Verwaltungsbericht stellt die ausgewählter Beispiele ge- Bericht finden Sie als Download tungsbericht 2015 vorgestellt. Gemeindeverwaltung Aldenho- zeigt, wie vielfältig und umfang- auf der gemeindlichen Internet- Wussten Sie z.B., dass im Bürger- ven jedes Jahr in Wort und Zahl reich die zu erledigenden Auf- seite unter dem Suchbegriff büro im letzten Jahr insgesamt dar, welche Aufgaben durch die gaben der laufenden Verwal- „Verwaltungsbericht“. 1348 Personalausweise ausge- verschiedenen Abteilungen er- geben wurden? ledigt wurden. Oder dass im Bauamt 116 Bau- Der Bericht enthält einen Über- anträge bearbeitet wurden? blick über die Arbeiten, die von Oder dass das Ordnungsamt im den Verwaltungsbediensteten Jahr 2015 insgesamt 893 Außen- ausgeführt werden.

FLUSS UND GENUSS – EIN FEST FÜR DIE SINNE. KD – IHR NÄCHSTER TAG URLAUB. 2016 Leinen los für Ihre Entdeckungsreise ins Siebengebirge! *

G RMP N U en Erkunden Sie malerische Rheinstädtchen und lassen Sie sich d IG f r S au e an Bord verwöhnen. Tipp: Die preiswerten KD Kombitickets! S d Ä on is M up re n R o rp e 8-318 E C h ur 2 21/20 8 m Fa to Tel. 0 % e n fs m 0 es e if w.k-d.co 2 i är h ww t d l c i gu S M re KD  *ausgen.und KombiticketsEventfahrten

Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 13 Taschengeldbörse Vier weitere Kommunen bieten EU hat das Amt für Demografie, jobzentrale. Die Jugendlichen entierung zu machen. Beide Sei- den Service an Kinder, Jugend, Familie und Seni- müssen eine Haftpflicht- und Un- ten lernen sich besser kennen und Kreis Düren. Die Taschengeldbör- oren im vergangenen Jahr eine fallversicherung über ihre Eltern entwickeln so mehr Verständnis se zieht Kreise: Nach ihrem er- Plattform aufgebaut, bei der sich nachweisen können. füreinander. folgreichen Start in der Gemein- Schüler und Senioren anmelden Die Bürgermeister der vier neuen Ab sofort können sich interessier- de nutzen seit dem 1. können. Nach ersten Info- und Kommunen und Landrat Wolfgang te Jugendliche und Senioren aus Juni die Gemeinden Aldenhoven Kennenlerngesprächen wählt das Spelthahn sind sich einig: „Die den Kommunen Aldenhoven, und sowie die Stadt Heim- Team der Taschengeldbörse den Taschengeldbörse ist ein Gewin- und Kreuzau bei der bach den generationenübergrei- passenden Helfer aus und vermit- nermodell für Jugendliche und Taschengeldbörse anmelden. Ab fenden Service. Die Gemeinde telt kostenlos den Kontakt. Die Senioren. Darüber hinaus ermög- dem 1. Juli dann auch Interessier- Vettweiß folgt am 1. Juli. Organisation und Durchführung licht auf einfache Weise das te aus der Gemeinde Vettweiß. Die Idee ist denkbar einfach: Die der Hilfsarbeiten sprechen die Miteinander der Generationen.“ Weitere Infos und Onlineanmel- Taschengeldbörse bringt Jugend- Beteiligten untereinander ab. Das Für die ältere Generation leistet dung unter: www.tab.kreis- liche, die mit einfachen Dienst- Taschengeld beträgt mindestens das Angebot einen kleinen Bei- dueren.de. Fragen zur Projektko- leistungen ihr Taschengeld etwas fünf Euro pro Stunde. Wichtig ist, trag dazu, den Verbleib in der häus- ordination beantwortet Susanne aufstocken wollen, und ältere dass nur einfache, ungefährliche lichen Umgebung zu erhalten, und Herfs, Amt für Demografie, Kin- oder mobilitätseingeschränkte Arbeiten vergeben werden dürfen, Jugendliche haben die Chance, der, Jugend, Familie und Senioren Menschen, die Hilfe brauchen die zudem nur unregelmäßig ver- ihre Fähigkeiten und Begabungen des Kreises Düren unter der Ruf- können, zusammen. Mit Unter- richtet werden. Dadurch entfällt zu testen und damit hilfreiche Er- nummer 02421/22-1526 oder an stützung des Landes NRW und der die Anmeldepflicht bei der Mini- fahrungen für ihre berufliche Ori- [email protected].

Hilfe für Ältere, Jobs für Jugendliche: Die Taschengeldbörse des Kreises Düren zieht weitere Kreise. Landrat Wolfgang Spelthahn, Susanne Herfs (2.v.l) und Elke Ricken-Melchert freuen sich, dass die Bürgermeister Joachim Kunth (l., Vettweiß) sowie Ing Termine im Aug. 2016 Sa 6. Aug. Mo 8. Aug. So 21. Aug. So 28. Aug. Sommerfest - Bergmannshaus Tra- Hohes Friedensfest (Bayern) Sportwoche - SC Amicitia 1908 Jugendsommerturnier - ditionsverein Glück Auf Aldenho- Mi 10. Aug. Schleiden e.V. - Schleiden SC Amicitia 1908 Schleiden e.V. - ven - Bergmannshaus Traditions- Ausflug - Invalidenverein Freial- Fr 26. Aug. Schleiden verein Glück Auf Aldenhoven, denhoven - Freialdenhoven Jugendsommerturnier - 90-jähriges Jubiläum - Spiel- Dietrich-Mülfahrt-Straße 8A, Mo 15. Aug. SC Amicitia 1908 Schleiden e.V. - mannszug 1926 Siersdorf e.V. - 52457 Aldenhoven, Deutschland Mariä Himmelfahrt Schleiden Siersdorf Gaststätte Thoma So 7. Aug. (regional holiday) Sa 27. Aug. Fr 2. Sep. Sommerfest - Bergmannshaus Tra- Fr 19. Aug. Jugendsommerturnier - SC Amici- Versammlung - MK/RK Aldenho- ditionsverein Glück Auf Aldenho- Sportwoche - SC Amicitia 1908 tia 1908 Schleiden e.V. - ven - Aldenhoven, Vereinsheim ven - Bergmannshaus Traditions- Schleiden e.V. - Schleiden Schleiden Sa 3. Sep. verein Glück Auf Aldenhoven, Diet- Sa 20. Aug. 90-jähriges Jubiläum - Spiel- Reibekuchenfest - rich-Mülfahrt-Straße 8A, 52457 Sportwoche - SC Amicitia 1908 mannszug 1926 Siersdorf e.V. - IG Engelsdorf - Engelsdorf, in und Aldenhoven, Deutschland Schleiden e.V. - Schleiden Siersdorf Gaststätte Thoma an der alten Schule

14 Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – www.aldenhoven-infoblatt.de Wandern bei jedem Wetter Bewegung an der frischen Luft ist schuhe sollten dabei stabil und speziell in Form gestrickt. Rutsch- • weiche Böden bevorzugen immer noch das beste Mittel, um gut gedämpft sein. Um den Bewe- feste Kniewärmer gibt es zum • stabile, gut gedämpfte Schuhe tra- Schmerzen vorzubeugen und ent- gungsablauf zu optimieren und die Beispiel von Medima. gen und Wanderstöcke benutzen gegenzuwirken. Wichtig dabei ist, Gelenke zu entlasten, sind Wand- Wer seinen Gelenken außerdem • bei kühlen Temperaturen: Ge- die Gelenke schonend zu belas- erstöcke gute Begleiter. In steile- Gutes tun will, sollte ausreichend lenke mit rutschfesten Kniewär- ten und bei kühlen Außentempe- rem Gelände ist es besser, kleine Wasser trinken und sich ausge- mern beweglich halten. (akz-o) raturen warm zu halten. Schritte zu machen, so sind die wogen und nährstoffreich ernäh- Ob beim Wandern, Walking oder Bewegungen stabiler und es ren - am besten mit frischem Obst Spazierengehen: Die sanften, kommt weniger Druck auf die Ge- und Gemüse. Das unterstützt die rhythmischen Bewegungen beim lenke. Die größte Herausforderung körpereigenen Reparaturmecha- Laufen fördern die Nährstoffver- für Knochen und Gelenke sind nismen, die den Gelenkknorpel sorgung der Gelenke, trainieren Abstiege, sie erfordern die meis- wieder aufbauen. Ausdauer und Kraft. Sie stärken te Kraft. Ist die Muskulatur über- 8 Tipps für gelenkschonendes Bänder und Muskeln, die anstrengt und bereits ermüdet, Wandern: wiederum die Gelenke schützen - müssen die Gelenke alle Erschüt- • gleichmäßig und elastisch ge- wenn man es richtig macht. terungen abfedern. Die Länge der hen Wer mit leichterer Belastung be- Tour sollte deshalb an die indivi- • Tempo und Tourlänge der indivi- ginnt und die Schwierigkeit lang- duelle Fitness anpasst werden und duellen Kondition anpassen sam steigert, gibt dem Körper man sollte rechtzeitig mit dem • rechtzeitig mit dem Abstieg be- Zeit, sich an die Bewegung zu ge- Bergabgehen beginnen. ginnen wöhnen. Das Tempo, aber auch Kälte schadet schmerzenden Ge- • Schritte in steilerem Gelände die Streckenwahl sind hier ent- lenken. Strapazierfähige Kniewär- verkürzen scheidend. mer können helfen: Durch die • extreme Steigungen meiden Für eine perfekte Tour Wärme bleiben die Muskeln ge- Auf weichen Böden ohne extreme schmeidig, die Gelenke beweg- Steigungen mit moderatem Tem- lich. Für maximale Bewegungsfrei- po elastisch gehen. Die Wander- heit sind elastische Kniewärmer

Kniewärmer mit natürlichem Angora halten schmerzende Gelenke auch an kühleren Tagen schön warm. Foto: Medima/akz-o

Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 15 „Zaun der Erinnerung“ wird stetig länger Jedes Schulkind hinterlässt breites Brett im „Kindergarten am Römerpark“ Den ersten Lebensabschnitt ha- ben sie einige Jahre mit vielen an- deren Kindern in dieser Einrichtung verbracht. In wenigen Tagen geht er zu Ende. Und nach den Sommer- ferien treten sie als „ABC-Schüt- zen“ in der Grundschule an. Diesen Weg sind vor ihnen viele Kinder gegangen und werden noch viele in der Zukunft gehen. Auf besondere Weise nehmen die „Schulkinder“ von ihrem „Kindergarten am Rö- merpark“ Abschied. Das einge- schossige Gebäude und der große Garten waren ihr Umfeld. Hier ha- ben sie und auch ihre Eltern mitge- arbeitet. Jeder hatte seinen Anteil am gemeinschaftlichen Leben. Ihre enge Bindung an dieses „Zuhause“ haben sie auf eine ganz besondere Weise kundgetan. Jedes „Schul- kind“ hinterlässt zum Abschied ein kleines Stück Zaun, ein breites Brett, etwa zwei Meter hoch, ver- nerei Franken in Niedermerz stellt stellen. Deren Oberteile zieren vor vier Jahren ein Totem-Pfahl, sehen mit seinem eigenen Logo alljährlich ihre Werkstatt für die meist kleine Kunstwerke, etwa der neben dem Eingang aufge- und dem Namen. Seit drei Jahren Väter zur Verfügung, die mit den Marienkäfer, Elch oder Eichhörn- stellt wurde. Alle Kunstwerke wird das so praktiziert. Die Schrei- Kids die Erinnerungsstücke her- chen. Inzwischen ist dieser „Zaun sind Erinnerungen an die schöne der Erinnerung“ schon etwa 20 Kindergarten-Zeit, die keiner Meter lang. Den Anfang bildete missen möchte.

Arbeiten mitten im Leben?

„ Neu durchstarten und selbstständig arbeiten mit Kindern – für mich ging ein Traum in Erfüllung… Ich wurde Erzieherin und SOS-Kinder- dorfmutter. Mit meinem Team begleite ich sechs Kinder und Jugend- liche auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden. Bei ihrer Erziehung und Förderung kann ich zeigen, was in mir steckt. Der Beruf fordert viel, er gibt meinem Leben jedoch einen besonderen Sinn. “ SOS-Kinderdorfmutter/-vater Ein Beruf für Sie? Sie sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Lebenserfahrung mitbringen und gerne im Team mit weiteren Fachkräften arbeiten. Bei Eignung bilden wir Sie zur Erzieherin oder zum Erzieher aus. Wir bieten eine attraktive Vergütung mit Sozialleistungen, DUEHLWJHEHUƄQDQ]LHUWHU$OWHUVYRUVRUJHJHUHJHOWHP8UODXE und Freizeit. Mehr Informationen unter: www.sos-mitarbeit.de/kdm

Chiffre KDX 1

16 Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – www.aldenhoven-infoblatt.de Von der Wiege bis zur Bahre Beim nachhaltigen Bauen ist die komplette Ökobilanz des Baustoffs entscheidend Der Begriff Nachhaltigkeit ist heu- net - und zwar von der Wiege bis te in aller Munde - kaum jemand zur Bahre, von der Rohstoffgewin- aber weiß, was man konkret nung über Transport, Herstellung darunter versteht und welche Kri- und Nutzungsdauer bis hin zum terien etwa beim nachhaltigen Recycling. Bauen erfüllt sein müssen. Extruderschaum muss Vergleich „Nachhaltigkeit heißt, dass bereits nicht scheuen in der Planungsphase auf sozio- Bei einer Bodenplatte oder beim kulturelle Einflüsse, die Steige- Gründach etwa sollte auf Dämm- rung der ökonomischen Potenti- stoffe aus Extruderschaum (XPS) ale und auf das Ökosystem ge- zurückgegriffen werden. Das achtet werden muss - also auf scheint auf den ersten Blick ein die komplette Ökobilanz“, so Kompromiss im Hinblick auf nach- Martin Schmidt, Bauen-Wohnen- haltiges Bauen zu sein - tatsäch- Experte beim Verbraucherportal lich aber muss das Material den Ratgeberzentrale.de. Vergleich mit Naturdämmstoffen Umwelt-Produktdeklaration gibt nicht scheuen. Es besteht zu fast umfassend Auskunft 98 Prozent aus Luft, nur die restli- Das Institut für Bauen und Um- chen zwei Prozent sind aus erdöl- welt e.V. (IBU) in Berlin etwa er- basiertem Kunststoff. Unter stellt sogenannte Umwelt-Pro- www.xps-waermedaemmung.de duktdeklarationen. Sie enthalten gibt es viele weitere Informatio- umfassende, international gülti- nen zu diesem Material. Durch ge und neutrale Informationen zu die lange Lebensdauer und hohe allen umweltrelevanten Eigen- Wärmedämmeigenschaft spart es schaften eines Bauprodukts und im Laufe des Produktlebens weit bilden damit auch die Datengrund- mehr als das 200-fache dessen an lage für die Nachhaltigkeitsbewer- Energie ein, was zu seiner Her- tung von Gebäuden. stellung benötigt wird. Schon Den Kern der Deklaration bildet nach einem Jahr hat sich Extru- eine umfassende Ökobilanz. Da- derschaum energetisch amorti- rin werden sowohl Angaben zur siert. Und nach Ende seines Pro- technischen Leistungsfähigkeit duktlebens wird er in einer Haus- eines Produktes gemacht als auch müllanlage zur Energiegewinnung seine Umweltwirkungen berech- thermisch verwertet. (djd).

Bei einem Umkehrdach ist Extruderschaum (XPS) einer der wenigen Dämmstoffe, der die notwendigen bautechnischen Anforderungen er- füllt. Foto: djd/FPX Fachvereinigung

Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 17 Mit Hans und Peter gegen feuchte Wände Es war einfach perfekt. Die Lage, ben, dem Bausachverständigen die Aufteilung der Zimmer und gemacht“, erzählt Herr Schulz. Der natürlich der Preis. Dann nach ei- Beratungstermin sowie die ge- niger Zeit die Ernüchterung: samte Ursachenforschung ist bei im Keller zeigte sich Feuchtigkeit FeuchteHans & SchimmelPeter im Arbeitszimmer. Damit schien völlig kostenfrei. der Wunsch von ungetrübter Nut- So kann der Kunde in Ruhe ent- zung des Eigenheims für Familie scheiden, ob er das Angebot an- Schulz aus Pulheim bei Köln erst nehmen möchte. Dank des inno- einmal passé. Dann aber kam der vativen Produktes, das Feuch- Kontakt mit den Profis von Feuch- teHans & SchimmelPeter nutzt, ist teHans & SchimmelPeter zustan- keine Ausschachtung nötig und de und das Arbeitszimmer konnte die Arbeiten verlaufen für den Kun- gerettet werden. den stressfrei. „Die Arbeiten wa- Das alles so einfach gehen würde, ren schon nach nur einem Tag fer- damit hatte Familie Schulz nicht tig und der Keller absolut sau- gerechnet. „Der erste Kontakt ber“, erinnert sich Herr Schulz. kam über eine Empfehlung von 25 Jahre Ruhe - garantiert! nicht nur die Bausubstanz des ist so überzeugt von seinem Pro- Bekannten. Meine Frau hat gleich Feuchtigkeit und der daraus re- Hauses, sondern auch die Gesund- dukt, dass er darauf 25 Jahre Ga- einen Termin mit Raimund Sie- sultierende Schimmel bedrohen heit seiner Bewohner. Die Fach- rantie gibt - in Deutschland männer von FeuchteHans & Schim- ebenfalls einzigartig. melPeter nutzen ein hydrophobie- Wer sind Hans und Peter? rendes Injektionsverfahren, das sich Der Firmenname FeuchteHans & seit über 45 Jahren bestens be- SchimmelPeter macht neugierig, währt hat. Raimund Sieben erklärt: wurde aber keineswegs einzig zu „Wir garantieren eine bauphysika- diesem Zweck gewählt, wie Rai- lisch korrekte, dauerhafte Austrock- mund Sieben auf Nachfrage la- nung. Das Mauerwerk erhält seine chend erklärt. „Wir haben uns für natürliche Fähigkeit zur Wärmedäm- die bekannten deutschen Namen mung zurück.“ Das Verfahren funk- Hans und Peter entschieden, weil tioniere sogar bei besonders star- sie das verkörpern, wofür wir ste- ker Durchfeuchtung ohne Vortrock- hen: Innovation und Qualität aus nung und wird mit einem langlebi- Deutschland. Feuchtigkeit und gen und gesundheitlich unbedenk- Schimmel sollten natürlich auch lichen Material durchgeführt. noch in den Namen, damit jeder FeuchteHans & SchimmelPeter gleich darauf kommen kann, was nutzt exclusiv ein Material der wir tun.“ Das „wir“ hinter Hans BKM.Mannesmann AG, welches und Peter ist ein Verbund von über in Beschaffenheit und Technolo- 30 verschiedenen Abdichtungsfir- gie einzigartig ist. Der Produzent men aus ganz Deutschland. Alle

18 Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – www.aldenhoven-infoblatt.de Mitglieder haben einen Ehrenko- deren Mitarbeiter, regelmäßige Feuchteschäden und Abdichtung der Tür steht, hat er immer einen dex unterzeichnet. Dieser bein- Weiterbildungen zu besuchen. erworben. Dazu kommen weitere Staubsauger dabei. Denn wir ver- haltet unter anderem die für den Raimund Sieben hat neben 30 Jah- Punkte, die heutzutage leider lassen die Baustelle so, wie wir Kunden stets kostenfreie Ursa- ren Berufserfahrung u.a. Sachkun- nicht immer selbstverständlich sie vorgefunden haben“, sagt Rai- chenforschung sowie die Ver- de-Zertifikate der TÜV Akademie sind. „Wenn ein Fachmann von mund Sieben. Ehrensache. pflichtung aller Mitglieder und für Sanierung Schimmelpilz, FeuchteHans & SchimmelPeter vor Redaktion A.W.

Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 19 World Sight Day EinDollarBrille schafft Perspektiven für Millionen Fehlsichtige (Erlangen-ots) Der Verein Ein- US Dollar jährlich, was dem glo- nanziell unabhängiger Struktu- den finanziert. Nach der Etab- DollarBrille e.V. begegnet mit balen Budget für Entwicklungs- ren, die im Projektland soziale lierung dieser Strukturen trägt nachhaltigem Geschäftsmodell hilfe entspricht.“ und wirtschaftliche Entwicklung sich das Projekt jedoch selbst: einem der drängendsten ge- Lösung für 150 Millionen Fehl- fördern. „Eine dauerhafte Abhängigkeit sundheitlichen Probleme welt- sichtige: die EinDollarBrille Denn zum einen schafft das Pro- vom Verein und von Deutsch- weit. Aufmuth hat für dieses Problem jekt neue Arbeitsplätze in Her- land wollen wir schon im An- Martin Aufmuth, Gründer und eine ebenso einfache wie wir- stellung und Verkauf der Ein- satz vermeiden“, kommentiert Vorsitzender des Vereins Ein- kungsvolle Lösung entwickelt: DollarBrille, zum anderen wer- Aufmuth. „Denn unser Ziel ist DollarBrille e.V., wies anläss- die EinDollarBrille. Ihre Mate- den dabei auch marginalisierte eine kontinuierliche finanziell lich des World Sight Day am 8. rialkosten liegen bei knapp un- Gruppen wie beispielsweise unabhängige augenoptische Oktober 2015 auf eines der gra- ter einem US Dollar; sie besteht Körperbehinderte integriert Grundversorgung der Bevölke- vierendsten gesundheitlichen aus einem extrem leichten, fle- und erhalten neue Perspekti- rung in Entwicklungsländern.“ Probleme weltweit hin: die nicht xiblen und dabei stabilen Fe- ven. Derzeit ist der Verein EinDol- behandelte Fehlsichtigkeit von derstahlrahmen und ist so Das Training der lokalen Ar- larBrille e.V. in Afrika (Benin, Millionen Menschen. Laut ei- bestens geeignet für die har- beitskräfte, die Biegemaschi- Burkina Faso, Malawi, Ruanda) ner WHO-Studie leiden welt- ten Umfeldbedingungen in Ent- nen sowie der Aufbau von Pro- und Lateinamerika (Bolivien, weit über 150 Millionen Men- wicklungsländern. Sie wird auf duktion und Vertrieb in den Pro- Brasilien, Mexiko) aktiv, wei- schen an einer Fehlsichtigkeit, einer einfachen Biegemaschine, jektländern werden durch Spen- tere Ländern sollen folgen. die sich mit einer Brille behe- die keinen Strom benötigt, vor ben ließe, können sich aber Ort von trainierten Fachkräften keine leisten und haben meist hergestellt. auch keinen Zugang zu augen- Der Verkaufspreis für die Ein- optischer Versorgung. „Das hat DollarBrille liegt bei zwei bis Hecheln vor Spannung gravierende Folgen nicht nur für drei lokal üblichen Tageslöhnen. Kinosaalluft verrät viel den einzelnen, aber auch für Somit können sich auch sehr ganze Familien, Dörfer und arme Menschen die EinDollar- Spannung in der Luft ist mess- oxid und Isopren in der Abluft Volkswirtschaften“, erläutert Brille leisten, und die Herstel- bar: Die Atemluft in einem Ki- des Kinosaals. Die chemischen Aufmuth: „Menschen in Ent- ler können von deren Produkti- nosaal verrät laut Mainzer Wis- Signale seien so eindeutig, wicklungsländern, die nicht on und Verkauf leben und ein senschaftler, ob eine Filmszene dass davon auf die Filmszene richtig sehen können, können Einkommen generieren. vom Publikum als packend, lus- geschlossen werden könne. nicht lernen, keine qualifizier- Ziel: weltweite augenoptische tig oder langweilig empfunden Nutzen versprechen solche te oder auch gar keine Arbeit Grundversorgung. wird. Messungen zum Beispiel für die aufnehmen und damit auch Das Geschäftsmodell von Ein- Bei aufregenden Szenen span- Werbeindustrie. So könnte nicht ihre Familien unterstüt- DollarBrille ist nachhaltig; es nen sich die Zuschauer dem- schnell und objektiv gemessen zen. Der geschätzte Einkom- umfasst nicht nur das eigentli- nach an, werden unruhig und werden, wie emotionale Bot- mensverlust, der dadurch ent- che Produkt, sondern vor allem atmen schneller. In der Folge schaften auf eine Gruppe von steht, beträgt rund 120 Mrd. den Aufbau tragfähiger und fi- stiegen die Werte für Kohlendi- Menschen wirkten.

20 Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – www.aldenhoven-infoblatt.de Freiheit beim Fahren: Die Cabrio-Saison beginnt Clevere Fahrer schützen ihr Gehör vor Lärm Das Gefühl von Freiheit und der Straßenverkehrsordnung ist Fahrtwind sind es, die Cabrio- dies unzulässig. fahrer dazu bringen, bei den Individueller Gehörschutz vom ersten Sonnenstrahlen rauszu- Akustiker fahren. Was viele nicht wissen: Der Akustiker vor Ort ist An- Der Lärm fährt, quasi als Sozi- sprechpartner Nummer eins in us, mit. Wer ohne Gehörschutz Sachen Gehörschutz unterwegs ist, kann ganz uner- (www.euha.org). wartet von Hörschäden über- Er berät unverbindlich und kann rascht werden. Fahrtwind, Ge- verschiedene Varianten von in- schwindigkeit, Motorengeräu- dividuell gefertigtem Gehör- sche und der Belag der Fahr- schutz demonstrieren. bahn nehmen Einfluss auf das Wer clever ist, besorgt sich Gehör. Schneller als gedacht, gleich zu Beginn der Saison in- ist eine Lärmbelastung von 85 dividuell gefertigten Gehör- Dezibel und mehr erreicht. Im Foto: merla/fotolia.com/EUHA e.V./akz-o schutz - eine Anschaffung, die Berufsleben gilt: Ab 80 Dezibel sich lohnt. sollte das Gehör geschützt wer- gerne „oben ohne“ unterwegs Nicht angepasster Gehörschutz Der Gehörschutz sitzt perfekt den, ab 85 Dezibel ist es Pflicht. sind, können den Lärmeinfluss ist eine Gefahr für Cabrio- und im eigenen Ohr und sorgt dau- Was bei der Arbeit als fahrläs- bereits mit dem Schließen der Motorradfahrer. erhaft für Lärmminderung. sig gilt, wird in der Freizeit seitlichen Fenster senken. Er verschließt das Ohr und Übrigens kann er auch über die leichtsinnig hingenommen. Damit die Lust nicht zur Last hemmt die Wahrnehmung von Freiluftfahrten hinaus genutzt Lautes Cabrio wird, empfehlen Experten wie Geräuschen, die für eine siche- werden, zum Beispiel bei lau- In der Bikerszene ist Gehör- Martin Blecker, Präsident der re Verkehrsteilnahme nötig ten Konzerten oder Partys. schutz öfter ein Thema, Cabrio- Europäischen Union der Hörge- sind. Nach § 23 Absatz 1 der (akz-o) fahrer hingegen machen sich räteakustiker e. V.: „Wer seine wenig Gedanken um den Schutz Ohren wirklich schützen möch- der Ohren. te, sollte sich individuell ange- Sie setzen sich bereits bei ei- fertigten Gehörschutz vom Hör- ner Geschwindigkeit von 80 akustiker zulegen. km/h bis zu 90 Dezibel Lärm Dieser verfügt über eine Filter- aus. Fachleute wissen, dass technik, die den Lärm optimal eine dauerhafte Schädigung des dämmt und gleichzeitig Warn- Gehörs bereits ab 85 Dezibel signale, Gespräche oder Radio- stattfindet. Autofahrer, die informationen hörbar macht.“

Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 21 Freitag, 12. August 2016

Angebote Reisen Gesuche Holland An- und Verkauf Komfortables 6-Pers. Ferienhaus Verschiedenes Bruinisse Südholland, off. Kamin, Ter- rasse, Garten m. Spielpl./Fahrräder, Sonstiges kompl. einger., 5 Geh-Min. v. Grevelinger-Meer entfernt. Ferien- SUCHE alte Carrera-Märklin- termine noch frei! Info’s 02222/61314 Rennbahn // www.haas-holland.de aus den 60er - 80er Jahren. Tel. 02235-9899145 Stellenmarkt EXTRAWURST – Für die kleinen Extrawünsche bieten wir Ihnen einen Minijob als Austräger dieser Zeitung. Schicken Sie eine eMail an [email protected] oder bewerben sich im Internet unter www.regio-pressevertrieb.de Bücher Wir freuen uns auf Sie! Sie sind in der KULTUR- UND HEIMATPFLEGE Hotline: 02241/260400 tätig und möchten ein neues Buch her- Internet: ausgeben? Wir machen das für Sie: Lek- www.rmp-kleinanzeigen.de. torat – Korrektur – Bildbearbeitung – Preis für Privatkunden: Layout –Druck. Kontaktieren Sie uns un- ter: [email protected] (oder 02241-2600) Ab 5,00 Euro Haus / Garten Aus Betriebsauflösung - riesiger Lagerbestand von hochwertigen, winterfesten Ba- lustraden, Blumenkübel, Brunnen, Säulen, Büste, Putten, Statuen usw. abzugeben. Preis VB. Der Besuch unserer Ausstellungshalle lohnt sich. Zielort: Nörvenich-Hombergerhof im Navi eingeben und Sie sind am Ziel. Tägl. zw. 10-18 Uhr. Tel. 02426/4856

Ihre Spende hilft Menschen mit Behinderungen

in Bethel. www.bethel.de 370

22 Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – www.aldenhoven-infoblatt.de Hitliste der Speiseöle Raps vor Sonnenblume und Olive Noch Anfang der 1990er Jahre ten mit deutlichem Abstand essant ist das Fettsäuremuster. problemlos mischen. So kann gab es deklariertes Rapsöl Sonnenblumenöl mit einem Rapsöl hat einen sehr niedri- ein Schuss stärker aromatischer nirgendwo zu kaufen. Zwei Jahr- Marktanteil von 27 Prozent gen Gehalt an gesättigten Fett- Öle in Soßen oder Salaten ein zehnte später ist das goldgel- (52,0 Mio. l) und Olivenöl mit säuren und einen hohen Gehalt ganz anderes Geschmackser- be Öl das beliebteste Speiseöl 18 Prozent (34,7 Mio. l). an einfach-ungesättigter Ölsäu- lebnis hervorrufen. der Deutschen. Im Jahr 2015 Verbraucher schätzen das Raps- re. Auch das Verhältnis zwi- Ob Öle aus Weizenkeimen, Se- gingen 78,5 Millionen Liter über öl wahrscheinlich wegen der schen Linol- und alpha-Linolen- sam, Leinsamen oder Haselnuss, die Ladentheke, informiert die vielseitigen Anwendung in der säure (Omega-3-Fettsäuren) ist da hilft nur ausprobieren. Union zur Förderung von Oel- Küche. Denn raffiniertes Raps- hier sehr günstig. Heike Kreutz, und Proteinpflanzen (UFOP). Im öl hat einen neutralen Ge- Übrigens kann man Öle auch www.aid.de Jahr 2014 lagen die Einkaufs- schmack. Es ist bis zu einer mengen noch bei 76,7 Millio- Temperatur von 180 °C hitze- nen und im Jahr 2013 bei 72,3 stabil und daher zum Kochen, Millionen Liter. Backen, Dünsten, Braten und Rapsöl hat wie schon im Jahr Frittieren geeignet. 2014 einen Marktanteil von Das kaltgepresste Öl hat ein über 40 Prozent erreicht. Auf leicht nussiges Aroma. den Plätzen zwei und drei folg- Ernährungsphysiologisch inter-

Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 23 NRW IST SCHÖN!

Damit das so bleibt, schützen wir seit über 25 Jahren, was wir lieben: unsere Heimat NRW! Wir fördern den ehrenamtlichen Einsatz für die Naturschönheiten und Kulturschätze und helfen, FISCHEREIMUSEUM IN damit Denkmäler restauriert, Museen eingerichtet TROISDORF-BERGHEIM und Naturschutzgebiete dauerhaft gesichert werden. Helfen auch Sie und werden Sie Mitglied im Förderverein der NRW-Stiftung! Interessiert? www.nrw-stiftung.de

24 Aldenhoven Infoblatt – 13. Jahrgang – Nr. 7 – 15. Juli 2016 – Woche 28 – www.aldenhoven-infoblatt.de