Angebote Für Werdende Eltern Und Eltern Mit Kindern Im Alter Von 0 - 3 Jahren

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Angebote Für Werdende Eltern Und Eltern Mit Kindern Im Alter Von 0 - 3 Jahren Angebote für werdende Eltern und Eltern mit Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren Stand 07/2018 Angebote für werdende Eltern Gynäkologinnen In Dannenberg Antje Bielefeld Tel.: 05861 9869107 Bettina A. Delpiano Tel.: 05861 8069600 www.delpiano-gyn.de In Lüchow Dr. med. Annegret Bornemann Tel.: 05841 9850 Dipl.-Med. Kerstin Müller-Engbertz Tel.: 05841 70668 Capio Elbe-Jeetzel-Klinik Anmeldung (Kreißsaal) Tel.: 05861 834503 1 Schwangerschaftskonfliktberatung / Sozialberatung für Schwangere / Beratungsstelle für Schwangerschaft und Familienplanung Iris Schindler-Gotthardt / Barbara Heinelt – Sozialpädagoginnen Tel.: 05841 5739 / 05861 7745 www.evangelisch-im-wendland.de/kirchliche-dienste/diakonisches- werk/schwangerschaftskonfliktberatung-sozialberatung-fuer-schwangere/ Monika Marx – Sozialpädagoginnen Tel.: 05841 976 15 97 www.paritaetischer.de/kreisgruppen/luechow-dannenberg/top/soziale- dienste/beratungsstelle-schwangerschaft-und-familienplanung/ Selbsthilfegruppe für Sterneneltern Stefanie Kretschmer Tel.: 05843 986445 / Hdy.: 0160 90930006 Hebammen Christl Ahrndt Tel.: 038758 26750 / Hdy: 0162 2451337 Josefa Auffenberg Tel.: 05861 7274 Elmire Frick Tel.: 05820 377 / Hdy: 0171 9352922 Birgit Gramkow Tel.: 05841 979699 2 Larissa Haul Tel.: 05862 6767 Petra Hubmann Tel.: 05841 6238 Anne Heinert Hdy.: 0163 3733562 Ulrike Kiekäfer Hdy.: 0160 4018586 Elena Bethge Hdy.: 0152 33743110 Elke Petersen Tel.: 03875 826702 Iris Rose Hdy.: 0175 6292182 Maura Rammer Tel.: 05844 2479982 / Hdy: 0176 81126011 Katja Tempel Tel.: 05844 9762497 Claudia Wietig Tel.: 05861 4149 Familienhebamme Katja Tempel Tel.: 05844 9762497 3 Familien-Gesundheits-und Kinderkrankenschwester (Famki) Susanne Mohnberg Tel.: 05841 120436 / Hdy: 0176 43413145 Familienlotsin Antje Uhlenbrock Hdy.: 0152 58744728 Treffs für werdende Eltern Schwangeren-Frühstück Im Mehrgenerationenhaus Allerlüd in Lüchow www.luechow-dannenberg.de/familienservice www.luechow-dannenberg.de/elternforum Frühstück für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 24 Monate Im Pfarrhaus in Gartow www.luechow-dannenberg.de/familienservice www.luechow-dannenberg.de/elternforum Schwangeren-Café Im Mehrgenerationenhaus in Dannenberg www.luechow-dannenberg.de/familienservice www.luechow-dannenberg.de/elternforum Krabbelgruppe mit Treffpunkt für Schwangere In der evangelischen Kindertagesstätte in Clenze www.luechow-dannenberg.de/familienservice www.luechow-dannenberg.de/elternforum 4 Singen und Austausch für Schwangere Anna Mittag Tel.: 05843 1574 / Hdy.: 0171 8137771 Yoga für Schwangere Natalie Bhattacharyya Tel.: 05849/971660/ Hdy.: 0172 8823460 Kinderärzte In Dannenberg Gemeinschaftspraxis Kinderärzte Dres. Borrek & Geerken Dannenberg Tel.: 05861 5213 Medizinisches Versorgungszentrum Dannenberg-Elbe Tel.: 05861 5213 In Lüchow Dr. med. Roland Abshagen Tel.: 05841 5858 Dr. Antje Immig Tel.: 05841 70543 5 Angebote für Eltern mit Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren Familien-Service-Büro Tel.: 05841 120350 www.luechow-dannenberg.de/familienservice Elternforum - Mobile Familienbildung Birgit Christiansen Tel.: 05841 2762 www.luechow-dannenberg.de/elternforum Krabbelgruppen für Eltern mit Ihren Kleinstkindern bis 24 Monate In der Kindertagesstätte Clenze In der Kindertagesstätte "Mullewapp" Dannenberg Im Pfarrhaus in Hitzacker Im Mehrgenerationenhaus Allerlüd in Lüchow Im Pfarrhaus in Gartow www.luechow-dannenberg.de/familienservice www.luechow-dannenberg.de/elternforum Frühstück für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 24 Monate Im Pfarrhaus in Gartow Im Mehrgenerationenhaus in Dannenberg www.luechow-dannenberg.de/familien-service www.luechow-dannenberg.de/elternforum Offener Baby- und Kleinkindertreff Im Mehrgenerationenhaus Dannenberg www.mehrgenerationenhaus-dannenberg.de 6 Eltern-Kind-Turnen Liste aller Vereine im Landkreis Lüchow-Dannenberg http://www.elbtalaue.de/desktopdefault.aspx/tabid-8556/ Erfragen Sie aktuelle Veranstaltungszeiten direkt beim Verein in Ihrer Nähe. SC Lüchow von 1861 e.V. Tel.: 05841 973635 SV Elbufer Tel.: 05841 / 97 45 01 SV Germania Breselenz Tel.: 05864 1340 Sportliche Vereinigung Gartow e. V. Tel.: 05846 979093 Sportverein Küsten Tel.: 05841 70589 SV Lemgow-Dangenstorf e.V. Hdy.: 01520 9845570 TSV Hitzacker e. V. Tel.: 05862 7961 Turn- und Sportverein Schnega von 1919 e.V. Tel.: 05842 4 52 Musikgarten für Kinder Musikschule Lüchow-Dannenberg gGmbH Tel.: 05841 97 97 91 www.dan-musik.de 7 Baby-Schwimmen Hallenbad Dannenberg Tel.: 05861 800980 [email protected] http://www.wasserverband-dan.de/wasserversorgung/baeder-und-camping/hallenbad- dannenberg/ Hallenbad Lüchow Tel. 05841 9793865 info@hallenbad-lüchow.de www.hallenbad-lüchow.de Wendland-Therme Gartow Tel.: 05846 444 [email protected] www.wendlandtherme.de Tierische Babyspielgruppe Ramona Blind Tel.: 05841 9715920 / Hdy.: 0175 2451195 www.begegnungshof-nepomuk.de Singen mit Baby Musik im Kreis (für Kinder 1-3 Jahre) Anna Mittag Tel.: 05843 1574 / Hdy.: 0171 8137771 Kindertagesstätten und Kindertagespflege Eine Übersicht zu allen Kindertagebetreuungen des Landkreises Lüchow-Dannenberg finden Sie hier: http://lkdan.betreuungsboerse.net/ 8 Beratungsstellen Erziehungsberatungsstelle Tel.: 05841 9795430 [email protected] www.eb-luechow.de Ev. Lebensberatung für Einzelne, Paare und Familien Tel.: 05841 3501 www.evangelisch-im-wendland.de/kirchliche-dienste/beratung-seelsorge/lebensberatung/ Zusätzliche Angebote Mehrgenerationenhaus Allerlüd in Lüchow Tel.: 05841 4153 www.lüchower-mehrgenerationenhaus.de Mehrgenerationenhaus Dannenberg Tel.: 05861 979601 www.mehrgenerationenhaus-dannenberg.de 9 .
Recommended publications
  • Ortolan Kap Inhaltsangabe.Cdr
    Naturschutz und Landschaftspflege in Niedersachsen 45 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Petra Bernardy Ökologie und Schutz des Ortolans (Emberiza hortulana) in Europa IV. Internationales Ortolan-Symposium unter Mitarbeit von Peter Südbeck, Herwig Zang und Bernd Oltmanns Niedersachsen Naturschutz und Landschaftspflege in Niedersachsen 45 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Petra Bernardy Ökologie und Schutz des Ortolans (Emberiza hortulana) in Europa IV. Internationales Ortolan-Symposium unter Mitarbeit von Peter Südbeck, Herwig Zang und Bernd Oltmanns Niedersachsen , Herausgeber: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) – Fachbehörde für Naturschutz – Schriftleitung: Bernd Pilgrim (NLWKN) Gestaltung: Peter G. Schader Titelbild: Emberiza hortulana, Foto: Justus Maierhofer Anschrift der Bandherausgeberin: Petra Bernardy Windschlag 5, 29456 Hitzacker/Elbe Bezug: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz – Naturschutzinformation – Postfach 91 07 13, 30427 Hannover E-Mail: [email protected] fon: 0511/3034-3305 fax: 0511/3034-3501 www.nlwkn.de > Service > Veröffentlichungen/Web-Shop oder > Naturschutz > Veröffentlichungen ISSN 09 33-12 47 Schutzgebühr: 15,- zzgl. 2,50 Versandkosten Zitiervorschlag: BERNARDY, P. (2009): Ökologie und Schutz des Ortolans (Emberiza hortulana) in Europa – IV. Internationales Ortolan-Symposium Naturschutz Landschaftspfl.
    [Show full text]
  • GESUNDHEITSREGION Lüchow-Dannenberg
    MEDIZINISCHE VERSORGUNG PFLEGE UND BETREUUNG HILFE BEI PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN SOZIALE DIENSTE SENIORENSERVICE INSTITUTIONEN + ORGANISATIONEN MOBILITÄT GESUNDHEITSREGION Lüchow-Dannenberg Bestandsaufnahme Stand 2015 1 INHALT Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist im vergangenen Jahr vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung als Gesundheitsregion anerkannt worden. Mit der damit verbundenen Förderung soll die Gesundheitsversorgung in der Region für die Menschen dauerhaft verbessert werden. Diese erste Bestandsaufnahme der derzeitigen Anbieterinnen und Anbieter aus dem Gesundheitsbereich der Gesundheitsregion Lüchow-Dannenberg soll dabei unterstützen. MEDIZINISCHE VERSORGUNG 3 Ärztliche Versorgung 3 Krankenhäuser 6 Apotheken 6 Ergo- und Physiotherapeutische Versorgung 7 Weitere medizinische Versorgung 7 PFLEGE UND BETREUUNG 8 Pflegedienste 8 Heime 8 Tagesstätten 9 Tagesstätten und Heime für Menschen mit Behinderungen 9 Essen auf Räder 9 Hausnotruf 9 HILFE BEI PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN 10 SOZIALE DIENSTE 11 Freie Wohlfahrtsverbände 11 Weitere Soziale Dienste 11 SENIORENSERVICE 12 Seniorenstützpunkt Niedersachsen/Lüchow-Dannenberg 12 Weiterer Service für Senioren 12 INSTITUTIONEN + ORGANISATIONEN 13 Selbsthilfegruppen 13 Weitere Institutionen und Organisationen 14 MOBILITÄT 15 2 MEDIZINISCHE VERSORGUNG Im Kapitel Medizinische Versorgung sind die Arztpraxen, Krankenhäuser, Apotheken, sowie die Ergo- und Physiotherapie-Praxen und weitere medizinische Versorgungseinrichtungen des Landkreises Lüchow- Dannenberg
    [Show full text]
  • PDF Anzeigen
    Bus Linie 8032 Fahrpläne & Netzkarten 8032 Clenze KGS - Lüchow Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8032 (Clenze KGS - Lüchow) hat 12 Routen (1) Clenze Kgs: 06:00 - 07:13 (2) Dannenberg(elbe) kochstraße: 15:20 (3) Kähmen: 13:17 - 15:22 (4) Lomitz K4: 13:57 (5) Lüchow(wendland) zob: 13:15 - 15:20 (6) Mützen Ort: 14:03 - 16:25 (7) Nausen: 13:15 (8) Platenlaase Dorfplatz: 13:19 - 15:22 (9) Pretzetze: 15:38 (10) Salderatzen: 14:06 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8032 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8032 kommt. Richtung: Clenze Kgs Bus Linie 8032 Fahrpläne 25 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Clenze Kgs LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Sarenseck Ort Mittwoch Kein Betrieb Hitzacker(Elbe) Bernhard-Varenius-Schule Bauernstraße 11, Hitzacker (Elbe) Donnerstag 06:00 - 07:13 Hitzacker(Elbe) Kilimann Freitag Kein Betrieb Lüneburger Straße 42-44, Hitzacker (Elbe) Samstag Kein Betrieb Hitzacker(Elbe) Eisenbahnbrücke Sonntag Kein Betrieb Geesterding 33, Hitzacker (Elbe) Harlingen(Hitzacker) Bauhof Harlingen(Hitzacker) Rotes Teichfeld Bus Linie 8032 Info An der Dorfmark 17, Germany Richtung: Clenze Kgs Stationen: 25 Sarchem(Hitzacker) Ort Fahrtdauer: 79 Min An der Dorfmark 1, Germany Linien Informationen: Sarenseck Ort, Hitzacker(Elbe) Bernhard-Varenius-Schule, Tollendorf Ort Hitzacker(Elbe) Kilimann, Hitzacker(Elbe) In Tollendorf, Germany Eisenbahnbrücke, Harlingen(Hitzacker) Bauhof, Harlingen(Hitzacker) Rotes Teichfeld, Bredenbock Bätge Sarchem(Hitzacker) Ort, Tollendorf Ort, Bredenbock Bätge, Göhrde-Metzingen B216, Göhrde-Metzingen B216 Schmessau(Göhrde) Ort, Pudripp B 191, Braasche Ort, Zernien Schwimmbad, Breese An Der Göhrde Ort, Schmessau(Göhrde) Ort Riebrau Ort, Zernien Bahnhof, Zernien Ortsmitte, Schmessau, Germany Timmeitz, Glieneitz Abzw.
    [Show full text]
  • Kusmierz R/Voigt K/Scherb H
    Dr. Hagen Scherb 12/21/2011 Dr. Kristina Voigt Dipl.-Ing. Ralf Kusmierz IBB/HMGU Birth Sex Odds (SO) and Sex Odds Ratios (SOR) around the TBL Gorleben – Spatial-temporal situation, replication of and comparison with the NLGA-study Content 1. Summary statistics 2. Temporal and spatial trends 3. Replication of and comparison with the NLGA-study 4. References 5. Abbreviations 6. List of municipalities, GK3 coordinates (BKG/GN250), distances form the TBL Gorleben, and Google Maps positions 7. Municipalities (areas and positions) and 10-km/35-km distance rings in GK3 coordinates 1. Summary statistics 1.1. 35-km (ATKIS/NLGA) around the TBL Gorleben Period total m f SO SOR ln(SOR) / SE p-value 1991-1995 6898 3477 3421 1.0164 1.0774 0.0745 0.0080 1996-2009 19209 10040 9169 1.0950 0.0281 Total 26107 13517 12590 p-value 0.0080 is two-sided, corresponds to one-sided 0.0040 by NLGA-study Theoretical deficit of female births: 709 1.2. 35-km (BKG/GN250) around the TBL Gorleben Period total m f SO SOR ln(SOR) / SE p-value 1981-1995 11570 5800 5770 1.0052 1.0843 0.0810 0.0006 1996-2010 18467 9631 8836 1.0900 0.0237 Total 30037 15431 14606 Theoretical deficit of female births: 745 1.3. 40-km (BKG/GN250) around the TBL Gorleben Period total m f SO SOR ln(SOR) / SE p-value 1981-1995 13861 6939 6922 1.0025 1.0838 0.0805 0.0002 1996-2010 23135 12047 11088 1.0865 0.0215 Total 36996 18986 18010 Theoretical deficit of female births: 929 2 2.
    [Show full text]
  • Handreichung Zur Instandsetzung Historischer Hallenhäuser Und Wirtschaftsgebäude Im Gebiet Der Als Welterbe Vorgeschlagenen Siedlungslandschaft Rundlinge Im Wendland
    Handreichung zur Instandsetzung historischer Hallenhäuser und Wirtschaftsgebäude im Gebiet der als Welterbe vorgeschlagenen Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland Michael Schmidt und Dirk Wübbenhorst Oktober 2019 Handreichung zur Instandsetzung historischer Hallenhäuser und Wirtschaftsgebäude im Gebiet der als Welterbe vorgeschlagenen Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland Michael Schmidt und Dirk Wübbenhorst Oktober 2019 Impressum Handreichung zur Instandsetzung historischer Hallenhäuser und Wirtschaftsgebäude im Gebiet der als Welterbe vorgeschlagenen Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland Autoren: Schmidt, Michael; Wübbenhorst, Dirk Lektorat: Johanna Preuß Die Autorenschaft und Bildrechte aller verwendeten Abbildungen liegen, so in der Bil- dunterschrift keine Quelle angegeben ist, beim IHM. Institut for Heritage Management GmbH: Oktober 2019 INHALTSVERZEICHNIS 1. Ziel des Vorhabens .............................................................................................................................................................................. 5 2. Ausgangslage und Aufgabenstellung ................................................................................................................................... 9 2.1 Bisheriges Verfahren zur Anerkennung der Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland“ als UNESCO Welterbe ...................................................................................................................... 9 2.2 Maßnahmen der Dorfentwicklung zur Unterstützung des Erhalts des außer- gewöhnlichen
    [Show full text]
  • Sozialer Wegweiser
    www.luechow-dannenberg.de RAT – TAT – HILFE LANDKREIS LÜCHOW-DANNENBERG Familie / Beruf Freizeit / Kultur Wohnen / Gesundheit Wegweiser zu den sozialen Einrichtungen und Hilfen zu den sozialen Wegweiser Leben und wohlfühlen sich © fotoskaz - Fotolia Grußwort Leben und sich wohlfühlen im Landkreis Lüchow-Dannenberg Ein Wegweiser zu den sozialen Einrichtungen und Hilfen Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Familien im Landkreis Lüchow-Dannenberg, eine Familie zu gründen, ist die bewusste Entscheidung, nicht alleine, Familien sind in unserem Land- sondern mit der Verantwortung für Kinder durchs Leben zu gehen. kreis herzlich willkommen und Doch gerade bei der Familiengründung stellen sich immer wieder sollen sich wohlfühlen. Ich hoffe, Fragen, auf die Ihnen dieser Familienratgeber Antworten geben soll. dass dieser Ratgeber für Sie ein guter Begleiter sein wird und dass Mit diesem Wegweiser möchten wir ortsansässigen Familien sowie Sie zahlreich von den Angeboten neu Hinzugezogenen eine Hilfe und Orientierung durch die verschie- unseres familienfreundlichen denen Lebensphasen geben, über allgemeine und besondere soziale Landkreises Gebrauch machen. Leistungen informieren und Tipps für eine sinnvolle Freizeitgestaltung anbieten. Darüber hinaus richtet sich die Broschüre auch an Schü- Herzlichen Dank an alle, die hel- lerinnen und Schüler, Jugendliche sowie Eltern und stellt ein weit fen, das Zusammenleben bei uns angelegtes Service- und Informationsangebot für alle Bereiche des angenehm zu gestalten. Familienlebens dar. Mit herzlichen Grüßen Übersichten zu Kindertages-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen so- Ihr wie zu verschiedenen Beratungsstellen für besondere Lebenslagen ergänzen die Broschüre. Ziel all dieser Angebote und Dienstleistungen ist es, die Lebensbedingungen positiv zu beeinflussen und einen kinder- und familienfreundlichen Lebensraum zu erhalten oder zu Jürgen Schulz schaffen. 1 Inhaltsverzeichnis Grußwort 1 III.
    [Show full text]
  • Lüchow-Dannenberg Im Aufbruch W Ettbewerb Für Kooperation Und Engagement
    Samtgemeinde Mitteilungsblatt der Samtgemeinde Gartow mit den Mitgliedsgemeinden Gemeinde Gartow | Gemeinde Gorleben | Gemeinde Höhbeck Gemeinde Prezelle | Stadt Schnackenburg | gemeindefreies Gebiet Forstgut Gartow BoteAusgabe 03/2019 www.gartow.de | www.gartow-erleben.de | [email protected] Samtgemeinde Gartow Verwaltung: Telefon 05846/82-0 2 | Samtgemeinde Bote INHALT / VERWALTUNG DER SAMTGEMEINDE GARTOW Inhalt Aus der Samtgemeinde – Verwaltung ..............................................2 Kunst und Kultur / Geschichte ............................................................14 Grußwort..............................................................................................................3 Tourismus und Freizeit ..............................................................................16 Aus der Verwaltung / Aus den Mitgliedsgemeinden ..............4 Vereine und Verbände ..............................................................................18 Feuerwehren .....................................................................................................9 Veranstaltungen ...........................................................................................22 Verwaltung der Samtgemeinde Gartow Samtgemeinde Gartow Kämmereiamt Frau Holm Rentenberatung Springstraße 14, Sachgebiete: 29471 Gartow Frau Marceaux Einwohnermeldeamt, Ausweise Wilfried Gehling Telefon 05846 / 82-0 Sachgebiet: Amtsleiterin und Pässe, Gewerberegister Sprechzeit: 2 x im Monat Telefax 05846 / 82-55 Zi.: OG 3 Zi.: Bürgerservice mittwochs
    [Show full text]
  • Die Mauerraute Asplenium Ruta-Muraria L. Im Tiefland Von Niedersachsen (Mit Bremen - Nordwest-Deutschland)*
    Braunschweiger Geobotanische Arbeiten, 9: 139-165. März 2008 Die Mauerraute Asplenium ruta-muraria L. im Tiefland von Niedersachsen (mit Bremen - Nordwest-Deutschland)* Jürgen Feder Abstract: Asplenium ruta-muraria L. in the lowlands of Lower Saxony (incl. Bremen - northwestern Germany) Asplenium ruta-muraria L. (wall-rue) is an endangered species in the lowlands of Lower Saxony and Bremen. Since 1990 it can be observed mainly in the districts/regions of Aurich, Bentheim, Bremen, Emden, Emsland, Friesland, Hannover, Leer, Nienburg, Osnabrück, Soltau-Fallingbostel and Wil- helmshaven. 1. Einleitung Ein echter Kulturfolger im nordwestdeutschen Tiefland ist die Mauerraute (Aspleni- um ruta-muraria L.) aus der Familie der Streifenfarngewächse (Aspleniaceae). Dieser unscheinbare, bis 20 cm lange, wintergrüne Farn, von Laien oft für ein Moos gehal- ten, wächst im Tiefland von Niedersachsen und Bremen vor allem in (alten!) Mauer- fugen von Bahnhöfen (Gebäudemauern, Laderampen), Brücken, Mauern an Rändern von Gärten, Höfen, Friedhöfen, Kirchhöfen, an Kaianlagen, Kirchen, Schleusen, Schlössern, Schornsteinen, Wehren und selten an Fabriken (alte Molkereien und Zie- geleien). Die Standorte sind vor allem trocken bis mäßig frisch, feinerdearm, nähr- stoffärmer, gern kalkhaltig und (optimal mäßig) besonnt bis beschattet. Die Mauer- raute ist im Küstengebiet und Tiefland des Bearbeitungsgebietes (etwa nördlich der Mittelgebirge und der Börden) als gefährdet eingestuft (Rote Liste 3K, 3T – GARVE 2004). Bedroht ist sie vor allem durch Abriss oder übertriebene Sanierung alter Mau- ern, beispielsweise im Zuge von Maßnahmen zur „Dorfverschönerung“ oder zur Verkehrssicherungspflicht. Zum Namen: „Asplenium“ von griech. ‚a’ = gegen und * Zuallererst Herrn Prof. Dietmar Brandes (Braunschweig) habe ich es zu verdanken, den mich seit etwa 1985 begeisternden Pfad durch die hiesige (oft bunte) Ruderalve- getation gefunden zu haben – vor allem durch seine vielen Publikationen über die Flora von Bahnhöfen, Häfen, Mauern und Straßenrändern.
    [Show full text]
  • Offene Gärten 2021 12./13
    GARTENRÄUME WENDLAND OFFENE GÄRTEN 2021 12./13. JUNI 04./05. SEPTEMBER INFORMATION Ludwigslust /Schwerin Lüneburg B 191 Hitzacker Dömitz B 216 Die offenen Gärten im Wendland Plumbohm sind eine Initiative von privaten 1 Elbe Lenzen Gartenbesitzer/innen im Landkreis B 191 Dannenberg Lüchow-Dannenberg, die 2 mal im Jahr ihre B 248 Gärten für die Öffentlichkeit zugänglich Gorleben Schnackenburg Saggrian Uelzen machen. Rehbeck B 493 2 Marleben 12 Gartow Ausführliche Beschreibungen der teilnehmen- Küsten Gollau Kiefen 11 Künsche Trebel 4 den Gärten fi nden Sie auf der Internetseite Zargleben Lüchow 3 B 493 Beseland 10 Nemitz www.gartenraeume.eu. 7 B 71 Bömenzin Clenze 6 Zur Finanzierung der Ausgaben für Luckau Wustrow 5 Lübbow Dangenstorf Prospekte und Anzeigen werden Schnega 8 Bergen/Dumme jeweils 2-3 Euro p. P.erbeten. 9 B 248 Oldendorf Arendsee Salzwedel B 71 Magdeburg Braunschweig 1 Struktur trifft Üppigkeit Sabine Schüssler 12./13. Juni 04./05. Sept. Plumbohm 1 11 bis 18 Uhr 29473 Plumbohm und auf Anfrage Tel. 05862.987516 für Gruppen [email protected] 2 Der Sonnengarten in Tüschau-Saggrian Roger Habermann und Guido Leffrang 12./13. Juni 04./05. Sept. Saggrian 16 11 bis 18 Uhr OT Tüschau und auf Anfrage 29482 Küsten Ferienwohnung Tel. 0171.106 20 32 Adventsmarkt [email protected] 19. + 20. November 3 Stadtoase mit ländlichem Charme Ute-K. Carmienke 12./13. Juni 04./05. Sept. Salzwedeler Straße 12 11 bis 18 Uhr 29439 Lüchow (Wendland) bzw. auf Anfrage Tel. 05841.974 975 Wir bieten selbst [email protected] gebackenen Kuchen und Getränke an. 4 Die Dorfi nsel Martina & Ulrich Constabel 12./13.
    [Show full text]
  • Landkreis Lüchow-Dannenberg Bezirk Lüneburg
    Landkreis Lüchow-Dannenberg Bezirk Lüneburg Übersicht und Gebietsentwicklung schloss im Mai 2006 nach dem Strukturreformprozess das Gesetz zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung im Landkreis Lü- chow-Dannenberg (Lüchow-Dannenberg-Gesetz), demgemäß sich Der Landkreis Lüchow-Dannenberg erstreckt sich als östlichster Kreis die Samtgemeinden Clenze, Dannenberg (Elbe), Hitzacker (Elbe) des Landes Niedersachsen über 42 km in Nord-Süd- und über 58 km und Lüchow (Wendland) auflösen und zu zwei neuen Samtgemein- in West-Ost-Richtung. Bis zur Öffnung der innerdeutschen Grenze im den zusammenschließen. Die bisherige Samtgemeinde Gartow bleibt November 1989 gehörte er zum Zonenrandgebiet und wurde an drei als dritte Gebietskörperschaft bestehen. Seiten auf 144 km Länge durch die Grenze zur DDR abgeriegelt. Mit der Wiedervereinigung rückte der Landkreis in den Mittelpunkt Nord- deutschlands im Vierländereck von Niedersachsen, Mecklenburg- Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Er grenzt im Wes- Naturräume ten an die niedersächsischen Kreise Lüneburg und Uelzen, im Süden an den Altmarkkreis Salzwedel (Sachsen-Anhalt), im Osten an den Naturräumlich gehört das Kreisgebiet zum jüngsten Teil des nord- Kreis Prignitz (Brandenburg) und im Norden auf wenigen Kilometern westdeutschen Altmoränengebietes. Ein letzter warthestadialer an den Kreis Ludwigslust (Mecklenburg-Vorpommern). Mit einer Eisvorstoß schuf in der Spätphase der vorletzten Eiszeit (Saale- Fläche von 1 220,42 km² liegt er an 18. Stelle der niedersächsischen Glazial) die Osthannoversche Endmoräne mit dem Hohen Mechtin Landkreise, der Einwohnerzahl nach ist er mit 51 578 Personen (142 m NN) als der höchsten Erhebung des Kreises und hinterließ im (31.12.2004) der kleinste Kreis des Landes. Seine Bevölkerungsdich- Hinterland eine Grundmoränenlandschaft, deren südöstlichste Aus- te von nur 42,3 Einw./km² ist die mit Abstand geringste in Nieder- läufer im Kreisgebiet der Öring und der Lemgow sind.
    [Show full text]
  • Titelblatt NVP DAN.Indd
    Nahverkehrsplan Landkreis Lüchow-Dannenberg 2016 - 2021 Cuxhaven Freiburg (Elbe) SG Nordkehdingen Wischhafen Cuxhaven Stadt Cuxhaven Otterndorf Drochtersen Stade Cadenberge Gem. Drochtersen Nordholz SG Wurster SG Land Hadeln SG Nordseeküste Hemmoor Himmelpforten Stadt Stade Hemmoor Oldendorf Dorum Stade SG Lühe Stadt Geestland SG Börde Lamstedt SG Oldendorf- Steinkirchen Himmelpforten Langen SG Gem. Jork Lamstedt Fredenbeck Horne- Bad Bederkesa burg Jork Debstedt SG Fredenbeck Horneburg Buxtehude Schiffdorf Harsefeld Stadt Buxtehude Harburg Gem. Schiffdorf Apensen SG Harsefeld Loxstedt SG Apensen SG Beverstedt Neu Gem. Loxstedt Wulmstorf Gem. SG Geestequelle Neu Wulmstorf Beverstedt Marschacht Oerel Seevetal Bremervörde Gem. Rosengarten Lüneburg Nenndorf Stelle Stadt SG Hollenstedt SG Elbmarsch Gem. Seevetal Hagen Bremervörde Winsen (Luhe) Hollenstedt Gem. Stelle Buchholz i.d.N. SG Hagen Stadt Winsen (Luhe) Stadt Buchholz Jesteburg SG Selsingen i.d. Nordheide Gnarrenburg SG Tostedt SG Jesteburg Selsingen SG Scharnebeck Gem. Gnarrenburg Tostedt Stadt SG Bardowick Gem. Bleckede SG Salzhausen Scharnebeck Neuhaus Hanstedt Bardowick Adendorf Heeslingen Adendorf Bleckede Salzhausen SG Sittensen SG Hanstedt Lüneburg Neetze Gem. Zeven Reppenstedt Barendorf Amt Neuhaus Sittensen SG Gellersen Stadt SG Zeven SG Tarmstedt Lüneburg SG Ostheide Dahlenburg Tarmstedt Melbeck SG Fintel Embsen Lauenbrück SG SG Dahlenburg Ilmenau SG Amelinghausen Scheeßel Amelinghausen Gem. Scheeßel SG Sottrum Stadt Rotenburg (Wümme) Sottrum Rotenburg SG Bothel Schneverdingen
    [Show full text]
  • Samtgemeinde Lüchow (Wendland) Waldorf-Kindergarten Grabow / Fr
    Samtgemeinde Lüchow (Wendland) Waldorf-Kindergarten Grabow / Fr. Dreyer Landkreis Lüchow-Dannenberg OT Grabow/Am Rott 17 29439 Lüchow Bereich Lüchow Tel: 05864 567 Fachdienst Jugend-Familie-Bildung [email protected] DKSB-Kindergarten / Fr. Schulze Seemarkenring 12 29497 Woltersdorf Waldorf-Kindergarten / Wiegestube Lüchow / Tel: 05841 1690 Fr. Becker-Münch Kindertageseinrichtungen [email protected] Seerauer Str. 10 29439 Lüchow im Landkreis Außenstelle: Plater Berg 48 DRK-Kindertagesstätte Lüchow / Fr. Grewe Tel: 05841 4089 Lüchow-Dannenberg Amtsfreiheit 2 29439 Lüchow [email protected] Tel: 05841 2161 [email protected] Kinderspielkreis Liepe / Fr. Ribow DRK-Krippe am Kreishaus / Fr. Grewe OT Liepe 29494 Trebel Königsberger Str. 10 29439 Lüchow Tel: 05848 1240 Tel: 05841 9743174 [email protected] [email protected] DRK-Kindertagesstätte/ Krippe Brunsilien -Lüchow / Hort Popcorn e.V. Lüchow / Fr. Balzer-Schütt Fr. Galonska Junkerstr. 2 29439 Lüchow Ziegelberg 12 29439 Lüchow Tel: 05841 5568 Tel: 05841 7091042 [email protected] [email protected] DRK-Kindertagesstätte Schweskau / Fr. Hönig Hort Popcorn e.V. Wustrow / Fr. Balzer-Schütt Adressen & Telefonnummern OT Schweskau / Schulstr. 7 29485 Lemgow Mühlensteg 5 29462 Wustrow Tel: 05883 1430 Tel: 05841 5568 [email protected] [email protected] Stand: Januar 2019 Ev. Kindertagesstätte Lüchow / Fr. Studemund Suchen Sie einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Weimarer Str. 9 29439 Lüchow Samtgemeinde Gartow Mit dieser Übersicht möchten wir Ihnen die Suche Tel: 05841 3025 [email protected] erleichtern. Kinderkrippe der Ev. Kindertagesstätte Lüchow/ Weitere Informationen über Angebotsformen, Fr. Studemund DRK-Krippe und Kita Gartow/ Fr.
    [Show full text]