Jahr der Gemeinde Beratung FahrRad-Beratung in Oberösterreich 2008 Altheim Freistadt 2009 Alkoven Gutau Schwarzenberg Ottensheim Weibern 2010 Engerwitzdorf Klaffer Gallneukirchen Ried im Innkreis Julbach Schlierbach 2011 Altenberg bei Aigen Bruck-Waasen Peilstein Schlägl St.Oswald Burgkirchen Leopoldschlag Lichtenau Windhaag Kremsmünster Rohrbach Berg Haslach Schönegg St.Stefan Sandl Mitterkirchen im Machland Freinberg Rainbach Vorderweißenb. Neukirchen an der Enknach Esternberg Reichenthal Grünbach Neustift Peuerbach Schardenberg Vichtenstein Ahorn B.Leonfelden Liebenau Hörbich Waldburg Freistadt Wernstein Engelhartszell Pfarrkirchen St.Peter St.Oswald Lembach Vöcklabruck St.Johann Schenkenfelden Hirschbach Münzkirchen Weitersfelden Weyer St.Roman Lasberg St.Ulrich 2012 Brunnenthal Hofkirchen St.Veit Zwettl Ottenschlag St.Ägidi Bad Wimsbach-Neydharting Kleinzell Sonnberg Kaltenberg Rainbach St.Leonhard Eferding Schärding Niederwaldk. Oberneukirchen Kefermarkt Reichenau Kopfing Haibach St.Florian Kirchberg Neumarkt Waldkirchen Hellmonsödt Gutau Unterweißenbach Hagenberg im Mühlkreis St.Martin Herzogsdorf Kirchberg-Thening Diersbach Haibach Kirchschlag Suben Neukirchen Schönau Markt Eidenberg Königswiesen Taufkirchen Sigharting Alberndorf Micheldorf in Oberösterreich Eschenau St.Gotthard Enzenkirchen Gramastetten Altenberg St.Georgen/W. St.Marienk. St.Agatha Hagenberg Pregarten Aschach Puchenau St.Willibald Lichtenberg Heiligenberg Gallneukirchen Unterweitersdorf BadZell Pierbach Mayrhof Andorf Raab Hartkirchen Walding Schlüßlberg Pregarten Antiesenhofen Feldkirchen Unterweitersdorf Steegen Stroheim Wartberg Tragwein Reichersberg Eggerding Peuerbach Ottensheim Engerwitzdorf Rechberg Altschwendt Pupping St.Thomas Wartberg ob der Aist Obernberg Goldwörth Puchenau Ort Lambrechten Zell Bruck-Waasen Dimbach 2013 Andorf Eferding Katsdorf Allerheiligen Mörschwang Prambachkirchen Atzesberg Kirchdorf St.Martin Hinzenbach Steyregg Windhaag Bad Goisern Riedau Fraham Alkoven LINZ Waldhausen Pötting St.Thomas Mühlheim St.Georgen St.Georgen/G. Ried/R. BadKreuzen Mining Utzenaich Neumarkt Taiskirchen Weilbach Andrichsfurt Dorf St.Marienkirchen Luftenberg Hofkirchen im Mühlkreis St.Peter Senftenbach Pollham Münzbach Scharten Kirchberg-Th. Mauthausen Perg Hörbich Altheim Geinberg Aurolzmünster Taufkirchen Gurten Langenstein St.Nikola Kollerschlag Eitzing Peterskirchen Grein Braunau Weng Grieskirchen Polling Tumeltsham B.Schallerbach Hörsching Lembach im Mühlkreis Asten Naarn Leonding Wippenham Pram Hofkirchen Wallern Enns Ansfelden Niederkappel Moosbach St.Veit Rottenbach Schlüßlberg Holzhausen Burgkirchen Roßbach Ried i. I. Oberkappel Kirchheim Geiersberg St.Georgen Marchtrenk Sankt Florian Mehrnbach Hohenzell Krenglbach Mitterkirchen Pfarrkirchen im Mühlkreis Aspach Haag Pichl Schwand Neukirchen Putzleinsdorf Überackern Neuhofen Kematen WELS Mettmach St.Marienkirchen Weibern Sankt Ulrich bei Steyr Höhnhart Weißkirchen Niederneuk. Sarleinsbach Helpfau-Uttdf. Eberschwang Offenhausen Pattigham Schleißheim St.Marien Saxen Lohnsburg Hofkirchen Maria-Schmolln Neuhofen Steyr Hochburg-Ach Gilgenberg St.Georgen Schildorn Gunskirchen Thalheim Eggendorf Pischelsdorf Wels Waldzell Pramet 2014 Wolfsegg Aichkirchen Hargelsberg St.Johann Edt Steinhaus Sipbachzell St.Radegund Neukirchen Kematen Dietach Hellmonsödt Ottnang Ampflwang Kematen an der Niederthalh. Pfaffstätt Zell/P. Kirchham Manning Schlatt Feldkirchen Auerbach Frankenburg Stadl-Paura Steinerkirchen Rohr Kirchschlag bei Linz STEYR Kronstorf Franking Munderfing Oberndorf Kremsmünster B.Wimsbach-N. Neuhofen im Innkreis Schwanenstadt BadHall Kirchberg Neukirchen Neukirchen an der Vöckla Pühret Rüstorf Puchkirchen Oberneukirchen Ried Aschach Pfaffing Attnang-P. Roitham Pfarrkirchen Prambachkirchen St.Pantaleon Perwang Vöcklabruck Vorchdorf St.Ulrich Rohrbach-Berg Vöcklamarkt Lochen Wartberg Sonnberg im Mühlkreis Laakirchen Zwettl an der Rodl Kirchham Steinbach/St. 2015 Attnang-Puchheim Ohlsdorf Nußbach Frankenburg Weißenkirchen Seewalchen Haibach i. Mühlkreis Schlierbach Grünburg Berg Aurach Lengau Oberhofen St.Georgen Schörfling Inzersdorf Maria-Neustift Mauthausen St.Konrad Neuhofen a.d. Krems Ottenschlag i. Mühlkreis Zell/M. Gmunden Großraming Attersee Weyregg Piberbach Straß Steinbach/Z. Molln Altmünster Kirchdorf Pucking Reichenau i. Mühlkreis Nußdorf Micheldorf Steyregg Grünau 2016 Weyer Innerschwand Innerschwand Mondsee Steinbach St.Lorenz Klaus Redleiten Unterach Ebensee Sankt Georgen an der Gusen Schärding St.Pankraz Schwertberg Tiefgraben Legende Traun Ungenach St.Wolfgang Jahr der Fahrradberatung FahrRad-Modellregion OÖ (geplant) 2017 BadIschl Rosenau Roßleithen 2008 Hinterstoder Pettenbach Roßleithen Landesgrenze Rüstorf 2009 Spital Schlatt Schörfling am Attersee 2010 Bezirksgrenzen Sipbachzell BadGoisern 2011 Timelkam Gemeindegrenzen Vorderstoder 2012 Vöcklamarkt Windischgarsten 2013 2018 Altmünster Feldkirchen an der Donau 2014 Walding 2015 2016 M =1:200.000 ´ 2017 Datenquelle: FahrRad-Beratung OÖ, Land OÖ 2018 Kartographie: 37066, DORIS-Systemgruppe Warum Der erfolgreiche Weg zum FahrRad- Beratung? fahrradfreundlichen Nutzen für Gesellschaft, Betrieb Unternehmen & MitarbeiterInnen Sie wollen als Betrieb die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer MitarbeiterInnen erhöhen, die Krankheitskosten in Ihrem Betrieb senken oder der Parkplatznot entgegenwirken? Das Rad bringt diese und noch viele weitere Vorteile für die MitarbeiterInnen und Ihren Betrieb. Nicht zuletzt tragen Sie mit der Förderung des Radverkehrs in Ihrem Betrieb zu einer verantwortungsbewussten und umweltgerechten Mobilität bei.

Kontakt:

0732 / 77 26 52 15 DI Robert Stögner [email protected] Klimabündnis OÖ

0732 / 77 20 125 02 Christian Hummer [email protected] Land OÖ

www.fahrradberatung.at

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klimaaktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klima- schutz im Verkehr gefördert. Impressum: Klimabündnis Oberösterreich, druck.at Druck- und Handelsgesellschaft mbH, Leobersdorf Nutzen Sie unsere Stimmen Mag. Christian Nörpel Beratung Head of Human Capital Erfahrung und aus den individuell unser Wissen für Betrieben Miba Sinter für Betriebe Ihren Betrieb. GmbH Vorchdorf, 820 MA a in Mag. Dr. Elgin Drda „Die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen ist uns Die FahrRad-Beratung OÖ zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf, Geschäftsführerin sehr wichtig. Die FahrRad-Beratung OÖ hat uns ge- wie Betriebe die Mobilität für ihre MitarbeiterInnen attraktiver gestalten holfen, im Rahmen der betrieblichen Gesundheits- können. Bisher haben über 120 Gemeinden und Betriebe die Beratung in förderung verschiedenste Initiativen ins Leben zu Anspruch genommen. rufen. Durch unser Angebot an Pool-Fahrrädern wird nicht nur das Gesundheitsbewusstsein der MitarbeiterInnen gestärkt, sondern auch der nach- Leistungen der FahrRad-Beratung OÖ haltige Umgang mit der Umwelt gefördert.“ Radcheck Erstellung eines Julia Fischinger LLB und Radlokal- maßgeschneiderten Kepler Universitäts- HR Manager klinikum GmbH Linz, 6100 MA augenschein Maßnahmenplans „Ein wesentlicher Beitrag zur Förderung vor Ort für Ihren Betrieb von gesunder, nachhaltiger und umwelt- freundlicher Mobilität sind die Investiti- onen in eine bestmögliche Fahrradinfra- Feierliche Weiterführendes WP Performance Systems struktur und ideale Abstellanlagen. Die Auszeichnung als Service für Betriebe GmbH Munderfing, 650 MA FahrRad-Beratung OÖ unterstützt uns bei Betrieb der Fahr- im Netzwerk der der kontinuierlichen Weiterentwicklung „Gemeinsam mit der FahrRad-Beratung OÖ Rad-Beratung OÖ FahrRad-Beratung OÖ unserer diesbezüglichen Angebote.“ konnten wir viele kreative Maßnahmen er- arbeiten, die unser Angebot an die Radfah- rerInnen deutlich attraktiver machen und Kosten: 500,– € für Betriebe unter 250 MA / 900,– € für Betriebe ab 250 MA hoffentlich noch viele weitere KollegInnen Mag. Florian Brunner zum Radfahren motivieren werden.“ CSR-Manager 1 Autoparkplatz Raiffeisenlandesbank OÖ AGLinz, 2700 MA „Das gemeinsame Projekt mit der FahrRad-Beratung OÖ hat uns = 7 Fahrräder ein besseres Verständnis für das Mobilitätsverhalten unserer Mit­ arbeiterInnen gegeben. Die in Zusammenarbeit mit dem Klima- bündnis OÖ und dem Land OÖ entwickelten Maßnahmen erleichtern den Wechsel zum Verkehrsmittel Fahrrad.“ gut für die Umwelt macht den mehr Kopf frei weniger Wohlbefinden mehr motivierte reduziert Zweitautos Beschäftigte Mit dem Rad Parkplatzkosten weniger Stress am Arbeitsweg längeres weniger zur Arbeit ... mehr verfügbares Leben Krankenstandstage Einkommen