Jahresprogramm 2021

Obmann: Rudolf Gruber, 4661 Roitham, Wimsbacher Straße 1 Tel.: 0650 4720204, E-Mail: [email protected] Jahresprogramm 2021

Liebe Mitglieder!

Jedes Jahr bemüht sich der Altbauern- und Seniorenbund für seine Miglie- der ein umfangreiches Programm zu erstellen.

Bedingt durch die Corona-Pandemie musste unser Programm im vergan- genen Jahr auf ein Minimum reduziert werden. Ein gemeinsames Treffen war fast nie möglich. Den geplanten 4-Tagesausflug nach Südtirol, ge- meinsam mit dem Seniorenbund , mussten wir auf heuer ver- schieben. Unsere alljährliche Adventfeier konnte ebenfalls nicht abgehal- ten werden.

Für das Jahr 2021 hoffen wir, dass wir uns wieder öfter treffen können. Wir haben daher wieder ein Programm für unsere Mitglieder zusammenge- stellt. Ausflüge, die wir 2020 nicht machten konnten, haben wir für heuer vorgesehen. Der im Jahr 2020 geplante Bezirks-Wandertag, der ebenfalls abgesagt werden musste, wird am 2. September 2021 in Roitham abge- halten. Zu den Kegelabenden werden wir kurzfristig einladen.

Wir hoffen, dass es im heurigen Jahr wieder möglich sein wird, ange- meinsamen Aktivitäten des Seniorenbundes teilzunehmen und die Freiheit wieder zu genießen.

Der Obmann:

Rudolf Gruber

2 Funktionäre Obmann Rudolf Gruber 0650 4720204 1. Obmann Stellvertreterln Inge Ziegler 0677 61350253 2. Obmann Stellvertreter Johann Niederhauser 0664 73450748 Schriftführer Franz Helmberger 0688 8236917 Kassier Hermann Heimberger 0664 3553450 Kulturreferent Elisabeth Auinger 0660 8319905 Sportreferent Georg Schubert 0699 11913329

Beiräte / Sprengelbetreuer Berta Waldl Pfarrhofstraße 9 0664 2200913 Josef Gasser Lindacherstraße 27 0650 4922120 Ernst Stöttinger Wangham 15 07613 5388 Monika Bachmayr Außerroh 4 07613 5208 Anna Hiesmair Deising 4 07613 5216 Franziska Dollberger Vornbuch 7 07613 5506 Franz Quirimayr Palmsdorf 16 0699 17237442 Michael Oder Nöstling 2 07613 5215 Romana Grabner Außerpühret 39 0664 9419460

3 Erlebniswelt KTM Motohall Mattighofen

Donnerstag, 22. April Abfahrt: 12:00 Uhr Buspreis mit Eintritt: € 35,--

Roitham - A1 bis St. Georgen - Frankenmarkt - Mattighofen - 14:00 Uhr ge- führte Besichtigung in der KTM Motohall - Rückfahrt mit Einkehr im GH Böck- hiasl in Neukirchen an der Vöckla.

Wallfahrt Maria Plain

Donnerstag, 20. Mai Abfahrt: 08:00 Uhr Buspreis: € 30,--

Roitham - A1 bis Salzburg - 10 Uhr hl. Messe in Maria Plain - Mittages- sen im GH Maria Plain - anschließend Fahrt auf den Salzburger Haus- berg Gaisberg - Möglichkeit zum Spazieren oder Einkehr im Restaurant Zistelalm - Abschluss im GH Forstinger in Roitham.

4 Südtirol - Viertagesfahrt

Montag, 21. Juni bis Donnerstag, 24. Juni Abfahrt 07:00 Uhr Preis: € 405,-- pro Person im DZ € 450,-- pro Person im EZ Optional: Eintritt mit Führung MM- Museum Schloss Juval € 10,-- pro Person Pixabay - dolomites-2580866

Montag Anreise - A1 bis Salzburg - Chiem- see - Rosenheim - Innsbruck bis Mötz - Möglichkeit zur Besichti- gung der Wallfahrtskirche Maria Locherboden - Mittagessen im Ti- roler Wirtshaus am Locherboden - Landeck - Serfaus zum Reschen- see mit Zwischenaufenthalt (versunkender Kirchturm im Re- Pixabay - reschensee-4595385 schensee) - Fahrt nach Glurns - bei einem Altstadtrundgang sieht man nicht nur den mittelalterlichen Stadtkern, sondern auch die einzige, vollkommen erhaltene, geschlossene Wehranlage der Alpen - Weiterfahrt nach Meran - Bezug der Zimmer für die nächsten Tage im Hotel Elisabeth (idyllische Lage am Stadtrand) - Abendessen.

Dienstag Landeshauptstadt Bozen & Südtiroler Weinstraße. Nach dem Frühstück Fahrt nach Bozen - Spaziergang durch die Altstadt mit Möglichkeit zum Besuch des Obstmarktes oder Besichtigung des Ötzi Museums - Weiterfahrt nach Klo- benstein am Ritten mit Spaziergang zu den Erdpyramiden. Weiter entlang der Südtiroler Weinstraße bis Kaltern - Führung mit abschließender Verkostung in der historischen Kellerei Kettmair mit interessanten Einblicken in die Südtiro- ler Weinherstellung - Abendessen im Paulser Dorfkeller mit typisch, regionalen Spezialitäten - Rückfahrt ins Hotel.

5 Mittwoch Schönheiten der Kurstadt Me- ran. Nach dem Frühstück vormit- tags geführter Stadtrundgang mit örtlichem Reiseleiter. Die Stadt fasziniert mit architektonischen Schätzen und das mediterrane Klima verleiht besonderen Flair. Im Zeit zur freien Ver- fügung, bevor es zur Besichtigung Pixabay - travel-4180518 dMeran der berühmten Gärten von Schloss Trauttmannsdorff geht. Wenn noch genügend Zeit ist, eventuell Fahrt ins Schnalstal zum MessnerMountainMuseum Juval mit interessanter Führung.

Donnerstag Heimreise - Dolomiten. Bei der Heimreise erwartet uns eine Pano- ramafahrt mit herrlicher Sicht auf die Dolomiten. Die Fahrt führt von Me- ran Richtung Bozen - Welschnofen - Karrersee - Karrerpass - Pordoi Joch - Falzarego-Pass - Cortina d Pezzo - Pragser Wildsee - Lienz in Pixabay - dolomites-2583007 karersee Osttirol, wo eine gemütliche Einkehr mit Mittagessen geplant ist. Über Matrei - Felbertauern- Bischofshofen geht es dann auf der A1 heimwärts.

Leistungen Fahrt mit komfortablem Autobus, 2 x Übernachtung mit Halbpension im ***Ho- tel Elisabeth Gratsch bei Meran, 1 x Übernachtung mit Frühstück im ***Hotel Elisabeth, 1 x Abendessen im Paulser Dorfkeller (Brettlmarende & ¼ Südtiro- ler Edelvernatsch) mit musikalischer Unterhaltung, geführter Stadtrundgang in Glurns und Meran, Eintritt Gärten Schloss Trauttmannsdorf, Weinkellerbesichti- gung - Kellerei Kettmair in Kaltern incl. Verkostung (5 Weine & Grissini).

Jeder Teilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass. Gemeinsamer Aus- flug des Seniorenbundes - Laakirchen. Anmeldung bis 10. März 2021 beim Obmann Rudolf Gruber: Tel. 0650 4720204.

6 Wandergebiet Zauchensee - Gamskogelhütte

Donnerstag, 22. Juli Abfahrt: 08:00 Uhr Buspreis, Berg- und Talfahrt und Mittagessen € 55,--

Roitham - Salzburg - Altenmarkt - Zauchensee - 10:30 Uhr Auffahrt mit der Gon- delbahn ins Wanderparadies Zauchensee - Mittagessen in der Gamskogelhütte - Möglichkeit zum Wandern und Spazieren - Rückfahrt über das Lammertal mit abschließender Einkehr beim Moserwirt in Bad Goisern.

Naturerlebnis Steirischer Bodensee & Mandlberggut

Donnerstag, 23. September Abfahrt: 08:00 Uhr Buspreis und Eintritt € 45,--

Autobahn bis Liezen - Schladming - Mandling - Führung Dachstein Destillierie & Latschenkiefer Brennerei Mandlberggut - Weiterfahrt zum Steirischen Boden- see - Mittagessen im GH Forellenhof - Möglichkeit zum Spaziergang - Rück- fahrt über Liezen - A9 - gemütlicher Ausklang im GH Krapfenmühle in Ziehberg.

7 Heimatmuseum Bad Hall

Donnerstag, 21. Oktober Abfahrt: 12:30 Uhr Buspreis und Eintritt: € 25,--

Roitham - - Bad Hall - geführte Besichtigung durch das Hei- mathaus mit Handwerksmuseum, Heimatmuseum und Haustüren- sammlung - 2021 gibt es auch eine Sonderausstellung zum Thema: „Mythos Kurpark“ - Rückfahrt und Einkehr beim Wirt in der Edt.

Ganslessen in der Wurzenhütte

Donnerstag, 11. November Abfahrt: 12:00 Uhr Gratisfahrt

Roitham - Steyrermühl - -Flachberg - Ganslessen im GH Wurzenhütte anschließend Möglichkeit zum Spazieren.

8 Sport ÂÂSeniorenturnen jeden Freitag im Turnsaal der Volksschule 18:00 bis 19:00 Uhr mit Michael Hofpointner und Michael Oder. ÂÂEisstockschießen ÂÂKegeln im Gasthaus Kastenhuber (Termine werden kurzfristig be- kannt gegeben). ÂÂBezirkssportfest in Gschwandt am 19. August. ÂÂLandeswandertag am 20. August. ÂÂBezirkswandertag in Roitham am 2. September

Wanderungen und Radtouren organisiert von Hans Niederhauser

ÂÂFreitag, 19. März , 9:30 Uhr, Wanderung Lindacher Staudammrun- de: Pechleiten-Haitzing-Diethaming-Weikharting-Lindach, ca. 6 km, Einkehr GH Forstinger Roitham. ÂÂDonnerstag, 8. April, 9:30 Uhr, Radtour: Roitham--Ein- siedling-Lederau-Viechtwang-GH Derischleiten, bis hier 27,5 km, 350 Hm, Mittagessen. Über Hagenmühle-Kirchham-Ölling retour, 19 km. ÂÂDonnerstag, 6. Mai, 9:30 Uhr, Wanderung St. Georgsrunde ab Wim. Wim-Mostschank Berger-Oberrath-Aigen-Kösslwang-Dorf ham-Wim. Ca. 6,8 km, Einkehr GH Dickinger. ÂÂDonnerstag, 10. Juni, 9:30 Uhr, Radtour Roitham-Kaufing entlang der Ager nach Stadl-Paura-Kraftwerk Lambach, Mittagessen GH Lampadini-entlang der Traun retour über Asang-Palmsdorf- Roitham. 31 km. ÂÂFreitag, 18. Juni, 8:00 Uhr, Bezirkswandertag Strass im Attergau – Kronberg

9 ÂÂDonnerstag, 8. Juli, 9:00 Uhr, Wanderung von Bad Mühllacken durch das idyllische Pesenbachtal - 2019 schönster Platz von OÖ. - hinauf zum Kerzenstein und weiter zum Schlagerwirt, 4,7 km, 200 Hm. Durch das schattige Pesenbachtal wieder zurück, gesamt 7,5 km.

ÂÂDonnerstag, 5. August, 9:00 Uhr, Radtour Roitham-Bergham-Neyd- harting-Aigen-Kösslwang-Hörbach nach Peintal zum Motorradmuse- um Amering. Weiter über Berg-Koppelstatt zum GH Sonntagbauer i.d.Roith, ca. 24 km. Über Ölling-Lindach zurück, gesamt 33 km. ÂÂFreitag, 20. August, 8:00 Uhr, Landeswandertag Waldhausen ÂÂDonnerstag, 2. September, 8:00 Uhr, Bezirkswandertag Roitham. am Traunfall. ÂÂDonnerstag, 16. September, 9:00 Uhr, Wanderung Geboltskirchen, Bergbauwanderweg von Gschwendt über Kohlebahnhof Scheiben, bis nach Roßwald auf der ehemaligen Bahntrasse, div. Schaustollen. ÂÂDonnerstag, 7. Oktober, 9.30 Uhr, Radtour Roitham-Lindach-Kirch- ham-Heitzing-Eggenstein-Wirt in der Edt ca. 24 km, Über Mühltal- Feldham-Dorfham-Giering-Innerroh zurück. Weitere 16 km. ÂÂDonnerstag, 4. November, 9.00 Uhr, herbstliche Wanderung rund um den fast nebelfreien Altausser See, 7 km. Treffpunkt und Abfahrt jeweils am Parkplatz hinter dem Gasthaus Forstinger! Ich werde euch wieder wie bisher eine SMS oder Whats App Nachricht zur Erinnerung oder bei witterungsbedingten Verschiebungen senden. Die Bewegung in frischer Luft stärkt unser Immunsystem und wenn wir uns in fröhlicher Gemeinschaft treffen, tut dies auch der Seele gut. Ich freue mich auf schöne, erlebnisreiche Tage mit euch! Hans Niederhauser

Datenschutz: Bei unseren Veranstaltungen und Ausflügen werden Fotos gemacht und auch veröffentlicht. Wer das nicht möchte soll es bitte sagen!

10 Kultur

ÂÂSeniorenbundversammlung mit Jahresbericht im GH Forstinger (zu einem möglichen Termin werden die Sprengelbetreuer einladen). ÂÂGedenkmesse für die verstorbenen Mitglieder am Sonntag 14. November. ÂÂLandesseniorenball im Brucknerhaus in Linz am 12. November. ÂÂAdventsingen im Musiktheater Linz im Dezember. ÂÂAdventfeier im Gasthaus Forstinger am Donnerstag. 16. Dezember. ÂÂTheaterveranstaltungen werden in der Seniorenzeitung bekannt gegeben.

Sprechtage

Sprechtage des Seniorenbundes in ; 13.01., 03.02., 03.03., 07.04., 05.05., 02.06., 07.07., 1.09., 06.10., 03.11., 01.12. jeweils von 14:30 bis 15:30 Uhr im ÖVP Sekretariat Gmunden, Georgstraße 5

Sprechtage der Sozialversicherungsanstalt der Bauern: 16.02., 16.03., 20.04., 18.05., 15.06., 20.07., 17.08., 21.09., 19.10., 16.11., 21.12. jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr in der Wirtschaftskammer Gmunden, Aichholzstraße 50

Mitgliederstand

Zum 1.1.2021 sind 137 Seniorinnen und Senioren, Altbäuerinnen und Altbauern Mitglieder in unserem Verein.

11 12