Haltestellen Für Homepage Stdv 36
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Jahresprogramm 2021
Jahresprogramm 2021 Obmann: Rudolf Gruber, 4661 Roitham, Wimsbacher Straße 1 Tel.: 0650 4720204, E-Mail: [email protected] Jahresprogramm 2021 Liebe Mitglieder! Jedes Jahr bemüht sich der Altbauern- und Seniorenbund für seine Miglie- der ein umfangreiches Programm zu erstellen. Bedingt durch die Corona-Pandemie musste unser Programm im vergan- genen Jahr auf ein Minimum reduziert werden. Ein gemeinsames Treffen war fast nie möglich. Den geplanten 4-Tagesausflug nach Südtirol, ge- meinsam mit dem Seniorenbund Laakirchen, mussten wir auf heuer ver- schieben. Unsere alljährliche Adventfeier konnte ebenfalls nicht abgehal- ten werden. Für das Jahr 2021 hoffen wir, dass wir uns wieder öfter treffen können. Wir haben daher wieder ein Programm für unsere Mitglieder zusammenge- stellt. Ausflüge, die wir 2020 nicht machten konnten, haben wir für heuer vorgesehen. Der im Jahr 2020 geplante Bezirks-Wandertag, der ebenfalls abgesagt werden musste, wird am 2. September 2021 in Roitham abge- halten. Zu den Kegelabenden werden wir kurzfristig einladen. Wir hoffen, dass es im heurigen Jahr wieder möglich sein wird, an ge- meinsamen Aktivitäten des Seniorenbundes teilzunehmen und die Freiheit wieder zu genießen. Der Obmann: Rudolf Gruber 2 Funktionäre Obmann Rudolf Gruber 0650 4720204 1. Obmann Stellvertreterln Inge Ziegler 0677 61350253 2. Obmann Stellvertreter Johann Niederhauser 0664 73450748 Schriftführer Franz Helmberger 0688 8236917 Kassier Hermann Heimberger 0664 3553450 Kulturreferent Elisabeth Auinger 0660 8319905 Sportreferent Georg Schubert 0699 11913329 Beiräte / Sprengelbetreuer Berta Waldl Pfarrhofstraße 9 0664 2200913 Josef Gasser Lindacherstraße 27 0650 4922120 Ernst Stöttinger Wangham 15 07613 5388 Monika Bachmayr Außerroh 4 07613 5208 Anna Hiesmair Deising 4 07613 5216 Franziska Dollberger Vornbuch 7 07613 5506 Franz Quirimayr Palmsdorf 16 0699 17237442 Michael Oder Nöstling 2 07613 5215 Romana Grabner Außerpühret 39 0664 9419460 3 Erlebniswelt KTM Motohall Mattighofen Donnerstag, 22. -
2021.04.08 Updated List of RGLA Treated As
EU regional governments and local authorities treated as exposures to central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) 575/2013 Disclaimer: The below list was compiled using exclusively the information provided by relevant competent authorities on the regional governments and local authorities which they treat as exposures to their central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) No 575/2013’ Date of the last update of information in this Annex 08. Apr 21 Name of the counterparty Name of the counterparty Member State Type of counterparty1 Region / District (original language) (English) Austria Local authority Bezirk Lienz Abfaltersbach Austria Local authority Bezirk Innsbruck‐Land Absam Austria Local authority Bezirk Tulln Absdorf Austria Local authority Bezirk Hallein Abtenau Austria Local authority Bezirk Mödling Achau Austria Local authority Bezirk Schwaz Achenkirch Austria Local authority Bezirk Gänserndorf Aderklaa Austria Local authority Bezirk Steyr‐Land Adlwang Austria Local authority Bezirk Liezen Admont Austria Local authority Bezirk Hallein Adnet Austria Local authority Bezirk Bruck‐Mürzzuschlag Aflenz Austria Local authority Bezirk Villach Land Afritz am See Austria Local authority Bezirk Krems (Land) Aggsbach Austria Local authority Bezirk Liezen Aich Austria Local authority Bezirk Wels‐Land Aichkirchen Austria Local authority Bezirk Liezen Aigen im Ennstal Austria Local authority Bezirk Rohrbach Aigen‐Schlägl Austria Local authority Bezirk Lienz Ainet Austria Local authority -
Kennzahlen Teil III 862,76 KB) Bevölkerungsveränderung Seit
Bevölkerungsstand Kennzahlen aller oö. Gemeinden – Teil III Veränderung 1951 bis 2019 Veränderung (absolut) Veränderung (in %) Regionsnummer, Region durch durch (politische Bezirke bzw. Gemeinden, alphabetisch sortiert) Gesamt Geburten- Wanderungs- Gesamt Geburten- Wanderungs- bilanz1) bilanz2) bilanz1) bilanz2) 40000 Oberösterreich 381.559 322.974 58.585 34,41 29,13 5,28 40100 Stadt Linz 21.910 5.698 16.212 11,86 3,09 8,78 40101 Linz 21.910 5.698 16.212 11,86 3,09 8,78 40200 Stadt Steyr 1.238 393 845 3,36 1,07 2,30 40201 Steyr 1.238 393 845 3,36 1,07 2,30 40300 Stadt Wels 24.350 10.468 13.882 63,88 27,46 36,42 40301 Wels 24.350 10.468 13.882 63,88 27,46 36,42 40400 Bezirk Braunau 28.233 22.737 5.496 36,51 29,41 7,11 40401 Altheim 1.174 615 559 30,77 16,12 14,65 40402 Aspach 269 916 -647 11,48 39,08 -27,60 40403 Auerbach 69 181 -112 11,66 30,57 -18,92 40404 Braunau am Inn 5.505 2.137 3.368 45,83 17,79 28,04 40405 Burgkirchen 263 759 -496 10,75 31,03 -20,28 40406 Eggelsberg 979 855 124 66,60 58,16 8,44 40407 Feldkirchen bei Mattighofen 219 741 -522 12,21 41,33 -29,11 40408 Franking 409 295 114 67,83 48,92 18,91 40409 Geretsberg 274 337 -63 30,28 37,24 -6,96 40410 Gilgenberg am Weilhart 70 267 -197 5,46 20,81 -15,35 40411 Haigermoos 160 245 -85 34,33 52,58 -18,24 40412 Handenberg -123 366 -489 -8,60 25,58 -34,17 40413 Helpfau-Uttendorf 1.217 873 344 48,88 35,06 13,82 40414 Hochburg-Ach 982 237 745 43,03 10,39 32,65 40415 Höhnhart -93 542 -635 -6,07 35,38 -41,45 40416 Jeging 267 305 -38 60,96 69,63 -8,68 40417 Kirchberg bei Mattighofen 274 -
Aktuelle Gemeinde
Amtliche MiƩeilung - Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Grünau im Almtal Grünau im Almtal Folge 2/2018 www.gruenau.at Gemeindezeitung Die Bürgermeister Nabaffa und Bammer feiern Gemeindepartnerscha in Idro Foto: Leo Meiseleder Impressum Aus dem Inhalt Medieninhaber und Herausgeber: Gemeinde Grünau im Almtal i Bericht des Bürgermeisters ............................................ 2 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17 Tel.-Nr. 07616/8255-0 (Fax-DW 4) i GemeindepartnerschaŌsfest in Idro .............................. 3 Erscheinungsort: 4645 Grünau im Almtal i Verleihung Oberschulrat/Silbernes Verdienstzeichen .... 7 Für den Inhalt verantwortlich: i Grünau golŌ ................................................................ 10 Bürgermeister Wolfgang Bammer Gemeinde Grünau im Almtal i Stockschützen gewinnen MeisterƟtel .......................... 17 Redakon und Layout: Bammer Helga, [email protected] i 5. Biologicum Almtal .................................................... 18 Hersteller/Druckerei: i SelbstschutzƟpp „Kindersicherer Haushalt“.................20 Druckerei Haider, 4274 Schönau Gemeindezeitung Grünau im Almtal besonders, dass so viele Kinder aus unserer Ge- meinde daran teilgenom- men haben. Zubau im Kindergarten Gemeinsam mit der Unter- stützung von Landesrätin Mag. Christine Haberlan- der ist es nun möglich, den vor fast zehn Jahren als Provisorium aufgestellten Containeranbau für die vierte Kindergartengruppe durch einen modernen Zubau zu ersetzen. Der Finanzierungsplan wurde bereits im Gemeinderat beschlossen und -
VEREINBARUNG Nachfolgender Gemeinden
VEREINBARUNG nachfolgender Gemeinden des politischen Bezirkes Braunau am Inn: Altheim, Aspach, Auerbach, Braunau am Inn, Burgkirchen, Eggelsberg, Feldkirchen bei Mattighofen, Geretsberg, Gilgenberg am Weilhart, Haigermoos, Handenberg, Helpfau-Uttendorf, Hochburg-Ach, Höhnhart, Kirchberg bei Mattighofen, Lengau, Lochen am See, Maria Schmolln, Mauerkirchen, Mining, Moosbach, Moosdorf, Munderfing, Neukirchen an der Enknach, Palting, Perwang am Grabensee, Pischelsdorf am Engelbach, Polling im Innkreis, Roßbach, St.Georgen am Fillmannsbach, St.Johann am Walde, St.Pantaleon, St.Radegund, St.Veit im Innkreis, Schalchen, Schwand im Innkreis, Tarsdorf, Treubach, Überackern, Weng im Innkreis; nachfolgender Gemeinden des politischen Bezirkes Gmunden: Altmünster, Bad Goisern, Bad Ischl, Ebensee, Gmunden, Gosau, Grünau im Almtal, Gschwandt, Kirchham, Laakirchen, Obertraun, Ohlsdorf, Pinsdorf, Roitham am Traunfall, Scharnstein, St.Konrad, St.Wolfgang im Salzkammergut., Traunkirchen, Vorchdorf und nachfolgender Gemeinden des politischen Bezirkes Vöcklabruck: Ampflwang im Hausruckwald, Atzbach, Aurach am Hongar, Berg im Attergau, Desselbrunn, Fornach, Frankenburg am Hausruck, Frankenmarkt, Gampern, Innerschwand, Manning, Mondsee, Neukirchen an der Vöckla, Niederthalheim, Nußdorf am Attersee, Oberhofen am Irrsee, Oberndorf b.Schwanenstadt, Oberwang, Ottnang am Hausruck, Pfaffing, Pilsbach, Pitzenberg, Pöndorf, Puchkirchen am Trattberg, Redlham, Regau, Rüstorf, Rutzenham, St.Georgen im Attergau, Sankt Lorenz, Schlatt, Schörfling am Attersee, Steinbach -
Gmunden 47.942 Stk
Gmunden 15.01.2020 / KW 03 / www.tips.at Ballon-Spektakel Das ab- solute Highlight der Ballonwoche in Gosau wird auch heuer wieder die von „Tips“ präsentierte „Nacht der Besondere Hochzeitsmesse Genussvolle Inspirationen für den „schönsten Tag“ gibt es am Wochenende Ballone“. Seite 33 / Foto: Hörmandinger vom 18. und 19. Jänner bei den sagJA-Events in der Kitzmantelfabrik Vorchdorf. Seite 35 / Foto: sagja-im-salzkammergut.at/RalphFischbacher OÖ 690.344 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 / 634 (0)76 12 50 Umfahrungsbrücke: Teilsperre ab März Seite 2 OptikOptik Akustik Bauer GmbH Bauer Naturnahes 4644 Scharnstein Wohnen Hauptstr. 27 • Tel. 07615 / 2860 in Pinsdorf www.optikbauer.comwww.optikbauer.at Österreichische Post AG | RM 04A035901K | 4010 Linz | Auflage Gmunden 47.942Stk. | HÖRGERÄTE Geförderte HÖRGERÄTE Eigentumswohnungen …die beste W ahl TipTipp:p XXXLXL FuFunslopenslope BAUINFOTAG Josef Krempl 18.01.2020 IN VORCHDORF Ihr HörgeräteakustikermeisterHörgeräteakustikerteam www.etzi-haus.com stoettinger-immobilien.at Marcel Loidl & TheresiaAugenoptiker Rankl 2 Land & Leute Gmunden 3. Woche 2020 uMLeItunG Traunbrücke wird generalsaniert OHLSdORF/GSCHWandt. und die Ohsldorfer Gemein- Mitte März beginnt eine um- destraße (Fahrzeitverlängerung: fassende Sanierung der über 40 20 Minuten/16 Kilometer). In Jahre alten Traunbrücke an der dieser Bauphase werden zwei Gmundner Nordumfahrung Drittel der Fahrbahn saniert, so- (B120). Dies ist mit teils erheb- dass in der zweiten Bauphase, lichen Verkehrsbehinderungen ab Anfang Juli, zwei Fahrstrei- verbunden. fen zur Verfügung stehen. Dann kann die Fahrbahn wieder ein- von DANIELA TÓTH strei g in beide Fahrtrichtungen benutzt werden. Derzeit werden die Angebote der Bau rmen geprüft, die Landesre- Kein Radweg geplant gierung rechnet mit Kosten von Nicht geplant ist die Errichtung rund 2,2 Millionen Euro. -
Vorläufiger Stellungsplan Oberösterreich
Vorläufiger Stellungsplan des Militärkommandos OBERÖSTERREICH Geburtsjahrgang 2003 Bitte beachten Sie Folgendes: 1. Für den Bereich des Militärkommandos Oberösterreich werden die Stellungspflichtigen durch die Stellungskommission Oberösterreich, Garnisonstraße 36, 4018 Linz der Stellung unterzogen. Das Stellungsverfahren nimmt in der Regel 1 1/2 Tage in Anspruch. 2. Die Stellungspflichtigen haben sich bis 0600 des Stellungstages im Stellungshaus einzufinden, können aber, wenn es aus verkehrstechnischen Gründen zwingend erforderlich ist, schon am Vorabend bis 2100 Uhr erscheinen (für Unterkunft im Stellungshaus ist gesorgt). Aufgrund der aktuellen COVID-Lage wird empfohlen, erst am Stellungstag anzureisen. 3. Zur Überprüfung der Identität und Staatsbürgerschaft sind mitzubringen: Amtlicher Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis der Republik Österreich, Führerschein usw.), eigener Staatsbürgerschaftsnachweis (entfällt bei Vorlage von Reisepass oder Personalausweis der Republik Österreich), bei Doppelstaatsbürgerschaft ein entsprechender Nachweis, Geburtsurkunde, E-Card, eventuell Heiratsurkunde. 4. Zur Beurteilung des Gesundheitszustandes sind mitzunehmen: Eventuell vorhandene ärztliche Atteste (hierfür besteht kein Anspruch auf Kostenvergütung) sowie der ausgefüllte und unterschriebene medizinische Fragebogen, falls er dem Stellungspflichtigen zugestellt wurde. 5. Zur Beurteilung des Ausbildungsstandes ist mitzunehmen: Eine gültige Schulbestätigung bzw. ein gültiger Lehrvertrag. 6. Bei Vorliegen besonders schwerwiegender Gründe besteht -
Plakat Termine
Dekanatsvisitation Gmunden Alle Gottesdienste und öffentlichen Termine 08:45 Uhr | Pfarre Bad Wimsbach-Neydharting So 22. Georgiritt und Feldmesse mit Frühschoppen 04.18 Mit Bischof Manfred Scheuer 09:15 Uhr | Pfarrkirche Pinsdorf Gottesdienst Mit Bischofsvikar Willi Vieböck 09:30 Uhr | Pfarrkirche Traunkirchen Gottesdienst mit anschließendem Pfarrcafe Mit Generalvikar Severin Lederhilger 11:00 Uhr | AgrarBildungsZentrums Salzkammergut Besuch im AgrarBildungsZentrum Salzkammergut Mit Bischofsvikar Willi Viehböck 08:00 Uhr | Pfarrkirche Lindach Mo 23. Gottesdienst Mit Bischof Manfred Scheuer 04.18 08:00 Uhr | Kloster der Karmelitinnen in Gmunden Di 24. Heilige Messe Mit Bischof Manfred Scheuer 04.18 09:00 Uhr | Wochenmarkt Gmunden Begegnung am Wochenmarkt in Gmunden Mit Bischof Manfred Scheuer 15:00 Uhr | Bezirksseniorenheim Weinberghof Gmunden Gottesdienst mit Generalvikar Severin Lederhilger 16:00 Uhr | Seniorenheim Laakirchen Begegnung im Seniorenheim Laakirchen Mit Bischofsvikar Willi Viehböck 17:30 Uhr | Kapelle im Seniorenheim Laakirchen Gottesdienst Mit Bischofsvikar Willi Vieböck 19:00 Uhr | Pfarrkirche Gschwandt bei Gmunden Abendmesse Mit Generalvikar Severin Lederhilger 19:30 Uhr | Wirtschaftskammer Bezirksstelle Gmunden Podiumsgespräch Kirche und Wirtschaft Mit Bischof Manfred Scheuer 15:30 Uhr | OÖ. Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Cumberland Mi 25. Gottesdienst Mit Generalvikar Severin Lederhilger 04.18 15:30 Uhr | Kapelle im Salzkammergut-Klinikum Gmunden Gottesdienst mit Krankensalbung mit Bischofsvikar Willi -
Gmunden 47.942 Stk
Gmunden 08.01.2020 / KW 02 / www.tips.at Foto: Kern Foto: Grenzgang In einem Filmabend berichtet Michael Kern von seiner Nonstop-Gosau-Umwanderung: Don- nerstag, 16. Jänner, 19.30 Uhr, Kultur- Aufbruch ins Abenteuer Von einer Weltreise träumen viele. Sandra Zeilinger hat Auto, Wohnung und Job aufge- zentrum Gosau; Karten: Raiffeisen geben und ist gestartet – als Gepäck nur ihren Rucksack und ein One-Way-Ticket nach Tansania. Seite 2 / Foto: Magdalena Speranza OÖ 690.344 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 / 634 (0)76 12 50 Zwei neue Ortschefs im Salzkammergut Das neue Jahr begann im Salz- kammergut mit gleich zwei neu- Neuer Nationalrat Auszeichnung en Bürgermeistern. Mit Jahres- Biobauer aus St. Konrad rückt Jungmusiker dürfen sich über ende trat nämlich nicht nur Bad Anschober nach. >> Seite 2 Stipendium freuen. >> Seite 6 Österreichische Post AG | RM 04A035901K | 4010 Linz | Auflage Gmunden 47.942Stk. | Ischls Stadtchef Hannes Heide Feuer ausgebrochen Budgetplan zurück, auch der ebenfalls rote Aufmerksame Nachbarn wurden Stadt Gmunden investiert heuer Bad Goiserer Ortschef Peter in Ischl zu Lebensrettern. >> Seite 3 sechs Millionen Euro. >> Seite 12 Ellmer verabschiedete sich nach Highlight Am Mittwoch, 22. 12 Jahren von seinem Amt in Schulprojekt Beratung und Hilfe Jänner, steigt die von Tips präsen- den wohlverdienten Ruhestand. „Junior Companies“ an Mode- Wenn der Job auf die Psyche tierte „Nacht der Ballone“ in Gosau. Seite 10 schule Ebensee eröffnet. >> Seite 4 drückt, ist Hilfe nötig. >> Seite 15 Seite 26 / Foto: Dachstein Alpentrophy 2 Land & Leute Gmunden 2. Woche 2020 WeLtReISe „Tansania ist fi x. Wie es dann weiter geht, sehe ich, wenn ich dort bin“ SCHaRnSteIn. -
Laakirchen Schwerpunkt Ab Seite8
Gmunden Schwerpunkt Laakirchen ab Seite 8 12.06.2019 / KW 24 / www.tips.at Lakeventure Sportliche Highlights, Shows und Party: Das Wassersport-Festival am Südufer des Traunsees lockt mit tollen Sport- Urban Dance Szenegrößen wie Michael Jacksons Trainer „Suga Pop“ sind mit Workshops beim Urban Dance Festi- arten und viel Musik. Seite 41 / Foto: PROFS val in Gmunden zu Gast. Aber auch für Zuschauer gibt‘s – bei freiem Eintritt – einiges zu erleben. Seite 2 / Foto: Urban Dance Festival OÖ 690.344 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)76 12 / 634 50 Mehr freie Stellen als Arbeitslose Seite 2 Intelligente Mode Netzwerk-Treffen Akademie Traunkirchen zeigte Bessere Chancen für Jugendliche Wearable Technologies. >> Seite 3 beim Berufseinstieg. >> Seite 21 Österreichische Post AG | RM 04A035901K | 4010 Linz age |Gmunden Aufl 47.852 Stk. | Gesundheitsholding Vize-Meister Gmunden: Intensivkurse Franz Harnoncourt übernimmt Gmundner Basketballer wurden Beginn: ab Mo., 17. Juni Vorsitz bei Gespag. >> Seite 14 heuer die Zweiten. >> Seite 40 wöchentlich Lions Jazznight „Three Wise Vorchdorf: Intensivkurs Men“ spielen am Freitag, 14. Juni, Länderübergreifend Wassersport-Festival Beginn: Di., 9. Juli, 16h15 um 20 Uhr bei der Jazznight im Stadt- Dachstein-Gletscherbahn feiert Spektakuläre Shows beim Hoftaverne Ziegelböck theater Gmunden. Foto: Christoph Herndler 50-jähriges Bestehen. >> Seite 16 „Lakeventure Traunsee“. >> Seite 41 07612 / 646 87, www.hausherr.at 4810 Gmunden, Kuferzeile 49 2 LAND & LEUTE Gmunden 24. Woche 2019 Pfeil-Attentat auf Ex-Lebensgefährtin VOLLBESCHÄFTIGUNG BAD ISCHL. Wie bereits berich- tet, kam es vergangene Woche in der Kaiserstadt zu einer Weniger Arbeitslose als Verzweifl ungstat eines 50-Jäh- rigen an dessen ehemaliger Lebensgefährtin. -
TOTALABVERKAUF % KLEINGERÄTE % Di & Do Bis 20:00 Bei Vereinb., Sa
Gmunden 14.08.2019 / KW 33 / www.tips.at Motorsägen-Kunst Der beste Motorsägen-Schnitzer Österreichs kommt aus Kirchham: Herbert Danzer über- zeugte bei der inoffi ziellen Meisterschaft in Ulrichsberg mit diesem überlebensgroßen Wolf. Seite 3 / Foto: Perhalt OÖ 690.344 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 / 634 (0)76 12 50 Größte Flusssurf- Welle Europas Seite 2 % KLEINGERÄTE % 31 Österreichischer TÖPFERMARKT GMUNDEN Österreichische Post AG | RM 04A035901K | 4010 Linz | Auflage Gmunden 47.852Stk. | TOTALABVERKAUF www. .tv B1, VÖCKLABRUCK, 07672 / 72 88 9-0 23. bis 25. August 2019 Mo - Fr 9:00 - 12:30 & 14:00 - 18:00, Gastland Niederlande Di & Do bis 20:00 bei Vereinb., Sa. www.toepfermarkt.at 2 Land & Leute Gmunden 33. Woche 2019 SPatenStICH Traun als „Dorado“ für Riversurfer eBenSee. Der Startschuss für und ist beeindruckt vom „visio- den Bau der größten künstli- nären Projekt“ der Familie Neu- chen Welle Europas ist gefallen. böck. Auch Landtagsabgeordnete In ungefähr neun Monaten soll Sabine Promberger und Vizeprä- sich Langwies bei Ebensee in sidentin der WKO Oberösterreich einen echten Riversurf-Hotspot Angelika Sery-Froschauer zeigten verwandeln. sich beim Spatenstich sichtlich be- geistert. Der Riversurf-Sport erlangt Steiniger Weg immer mehr Popularität. 2020 Die größte Schwierigkeit beim wird Surfen sogar olympisch. Einholen unterschiedlicher Ge- Momentan sind deshalb mehrere nehmigungen bildete die Was- große künstliche Wellen weltweit serrechtsverhandlung, da es sich in Planung. Die Traunseegemein- beim Standort der Konstruktion de ist allerdings europaweit die um ein Hochwassergebiet handelt. erste, die ein Projekt diesen Aus- Foto: Max Neuböck Laut Neuböck wird der Bau im maßes tatsächlich umsetzt. Flusssurfen hat sich in den letzten zehn Jahren zum Trendsport entwickelt. -
Preisliste 2020/2021
WAS AUCH IMMER DIE ZUKUNFT BRINGT, ZENTRALE SALZKAMMERGUT ZENTRALRAUM OÖ WIR LIEFERN DEN BETON Unterthalham Straße 2 Strattnerstraße 35 4694 Ohlsdorf 4030 Linz T +43 (0)50 799 1000 T +43 (0)50 799 3611 E [email protected] E [email protected] PREISLISTE GÜLTIG AB 2020 INHALTSVERZEICHNIS Seite 2 | Kapitelname ASAMER Standorte / Werke ............................................................... 8 Allgemeine Geschäftsbedingungen ................................ 10 1 Datenschutzgrundverordnung ......................................... 14 BETON Transportbeton – Allgemeines ........................................ 18 Betonsorten nach ÖNORM B 4710-1 ............................... 20 Betonsorten nach Richtlinien ÖBV ................................... 23 2 Sonderbetone ..................................................................... 25 Sonderleistungen .............................................................. 26 Sicherheitsmaßnahmen ................................................... 28 Labor- & betontechnologische Leistungen .................... 30 Einsatz von Fördergeräten ............................................... 32 Sicherheitsdatenblatt ....................................................... 50 SAND, KIES, SPLITT, STEIN & SCHOTTER Sand, Kies, Splitt, Stein und Schotter – Allgemeines ... 54 Standorte Salzkammergut ............................................... 56 3 Standorte Zentralraum OÖ ............................................... 57 ERDBAU & GERÄTE Erdbau und Geräte – Allgemeines .................................