Mediadaten Print und Online 2016 2021

Terminübersicht

Ausgabe 1/21 Für eine Leseprobe Erscheinungstermin: 31.03.2021 bitte Cover anklicken ▼ Anzeigenschluss: 24.02.2021 Druckunterlagen: 26.02.2021

Ausgabe 2/21 Erscheinungstermin: 30.06.2021 Anzeigenschluss: 21.05.2021 Druckunterlagen: 25.05.2021

Ausgabe 3/21 Erscheinungstermin: 30.09.2021 Anzeigenschluss: 24.08.2021 Druckunterlagen: 26.08.2021

Ausgabe 4/21 Erscheinungstermin: 23.12.2021 Anzeigenschluss: 24.11.2021 Druckunterlagen: 26.11.2021

Beta Verlag und Marketinggesellschaft mbH Celsiusstraße 43, 53125 Bonn www.beta-publishing.com Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH Celsiusstraße 43, 53125 Bonn Wehrmedizin und Wehrpharmazie www.beta-publishing.com

Herausgeber Objektleitung/ Anzeigen Beta Verlag und Peter Geschwill Kurzcharakteristik Marketinggesellschaft mbH Telefon: +49 (228) 91937-25 In Zusammenarbeit mit der E-Mail: [email protected] WEHRMEDIZIN UND WEHRPHARMAZIE Deutschen Gesellschaft für ist die wichtigste Fachzeitschrift der Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.V. Chefredakteur aktiven Sanitäts offiziere, der Sanitäts- (DGWMP) offiziersanwärter (Stu denten der Heil - Dr. André Müllerschön berufe) sowie der Sanitätsoffiziere der Verlagsanschrift E-Mail: [email protected] Reserve, die als nieder gelassene Ärzte, Beta Verlag und Zahnärzte, Tierärzte und Apotheker Marketing gesellschaft mbH oder in Kliniken etc. tätig sind. Celsiusstr. 43, 53125 Bonn Redakteur Klinik Telefon: +49 (228) 91937-10 Generalstabsarzt Dr. Hans-Ulrich Holtherm Als einzige Zeitschrift in Deutschland Telefax: +49 (228) 91937-23 deckt sie alle wehrmedizinisch und E-Mail: [email protected] wehrpharmazeutisch relevanten Berei- che ab: Alle Fachgebiete der Medizin,

Internet: www.beta-publishing.com der Zahnmedizin, der Veterinärmedizin www.wehrmed.de sowie der Pharmazie und Lebensmittel - chemie. Verleger Beirat Heike Lange Admiralarzt Dr. Stephan Apel Heinz-Jürgen Witzke Die WEHRMEDIZIN UND WEHR - Flottenarzt Dr. Helfried Bieber PHARMAZIE bietet ihren Lesern mit Bankverbindung Oberstveterinär Dr. Leander Buchner vier Ausgaben p.a. jeweils einen um- fassenden Überblick über das Gesche- VR-Bank Bonn eG Dr. Bernhard Groß hen im Sanitätsdienst der . BLZ: 38160220 Generalstabsarzt Dr. Hans-Ulrich Holtherm Neben medizinischen Fachartikeln sind Konto-Nr.: 6104003018 Generalstabsarzt Dr. Armin Kalinowski Berichte von der Inlandsversorgung, IBAN: DE45381602206104003018 Oberstapotheker Arne Krappitz den Auslandseinsätzen, Veranstaltun- BIC: GENODED1HBO Generalstabsarzt Dr. Gesine Krüger gen und Personalia genauso selbstver- Generalarzt Dr. Almut Nolte ständlich wie Inhalte rund um Notfall-, Katastrophen- und Rettungsmedizin. Projektkoordination Dr. Kai Schlolaut Darüber hinaus spielt die Beschaffung Karen Thelen Generalstabsarzt Dr. Stephan Schmidt von Arzneimitteln, Medizinprodukten Telefon: +49 (228) 91937-64 Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps und anderem Gerät eine zentrale Rolle. E-Mail: [email protected] Generalarzt Dr. Michael Zallet

Verlagsangaben und Druckdaten, Beta- Beta- Leserkreis Print Print und Online Online-Pakete AGB Kurzcharakteristik Termine und Themen Fachpublikationen Veranstaltungen Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH Celsiusstraße 43, 53125 Bonn Wehrmedizin und Wehrpharmazie www.beta-publishing.com

Leserkreis

• Sanitätsoffiziere, die als Ärzte in den regionalen Sa- • Ärzte, Zahnärzte, Veterinäre und Apotheker, die • Aktive und Reserve-Sanitätsoffiziere des Öster- nitätseinrichtungen (Standortsanitätszentren, Sanitäts- als Sanitätsoffizier oder ziviler Mitarbeiter öffentlich- rei chischen Bundesheeres als Mitglieder der Öster - staffeln, Arztgruppen) allgemeinmedizinisch tätig sind rechtliche Aufgaben des Gesundheitswesens in Eigen- reichischen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehr - sowie zivile Vertragsärzte. vollzugskompetenz der Bundeswehr wahrnehmen. pharmazie.

• Fachärzte in den Fachsanitätszentren und Bun- • Sanitätsoffiziere der Bundeswehr in internationa- • Aktive und Reserve-Sanitätsoffiziere der deswehrkrankenhäusern, in denen nicht ausschließ- len Stäben (z. B. in USA, Belgien, Frankreich, Nieder- Schwei zer Armee. lich Soldaten, sondern in hohem und zunehmendem lande, Italien) und multinationalen Verbänden und • Sonstige Interessenten, z. B. zahlreiche Bezieher im Maße Zivilpatienten behandelt werden. Allgemein-, Großverbänden. notfallmedizinisch und klinisch tätige Ärzte und Fach- Direktversand und über den Buchhandel, Bibliotheken, ärzte, Zahnärzte, Veterinäre und Apotheker in den Ein- • Sanitätsoffiziersanwärter (SanOA sind Studenten Universitäten, Austausch mit Redaktionen anderer Zeit- satzlazaretten und Rettungszentren in den verschiede- der Heilberufe der Bundeswehr an öffentlichen Hoch- schriften (auch Militärzeitschriften), die z. T. weltweit nen Einsatzgebieten der Bundeswehr. schulen). erscheinen.

• Zahnarzt und Fachzahnärzte in den Zahnarztgrup- • Sanitätsoffiziere der Reserve (in allen Bereichen pen und Kliniken. des zivilen Gesundheitswesens niedergelassene, in Krankenhäusern etc. tätige Ärzte, Zahnärzte, Veteri- • Fach-, Fachzahn-, Fachtierärzte, Fachapotheker in näre, Apotheker) als Mitglied der Deutschen Gesell- den Untersuchungs- und Forschungsinstituten im schaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie. Zentralen Sanitätsdienst (Koblenz, München, Kiel, Warendorf), in der Luftwaffe (Zentrum für Luft- und • Professoren der Heilberufe als Mitglied des wissen- Raumfahrtmedizinm der Luftwaffe) und der Marine schaftlichen („Wehrmedizinischen”) Beirates des Bun- (Schiff fahrtsmedizinisches Institut der Marine). desministers der Verteidigung.

• Fachapotheker für die Auswahl, Beschaffung, Her- • Ärzte, Zahnärzte, Veterinäre, Apotheker in der stellung, Lagerung, Überwachung, Versorgung und die Bundeswehrverwaltung (z. B. im Bundesamt für Aus- Aussonderung und Entsorgung von Sanitätsmaterial rüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundes- (Arzneimittel, Medizinprodukte und Sanitätsgerät) in wehr, BAAINBw Koblenz – hier erfolgt die zentrale Apotheken, Sanitätsdepots, Logistikzentren u. a. Beschaffung von Sanitätsmaterial (Arzneimittel, Medi- zinprodukte und Sanitätsgerät) – und im musterungs- • Ärzte, Zahnärzte, Veterinäre und Apotheker, die ärztlichen Dienst in den Kreiswehrersatzämtern etc. als Sanitätsoffizier oder zivile Mitarbeiter in Organi- sation, Führung, Ausbildung, Logistik u.v.a.m. im Bun- • Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker in ande- desministerium der Verteidigung (BMVg), im Kom- ren Bundesministerien mando Sanitätsdienst der Bundeswehr, bei den • Zivile Hilfsorganisationen: Arbeiter-Samariter- Generalärzten von Heer, Luftwaffe und Streitkräfteba- Bund (ASB), Deutsche Lebensrettungsgesellschaft sis, dem Admiralarzt der Marine, beim Kommando Re- (DLRG), Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Johanniter-Un- gionale Sanitätsdienstliche Unterstützung, beim fall-Hilfe e.V. (JUH), Malteser Hilfsdienst (MHD) u. a. Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung, der Führungsakademie der Bundeswehr, dem Einsatz- • Abgeordnete des Haushalts-, Gesundheits- und führungskommando der Bundeswehr und an der des Verteidi gungsausschusses des Deutschen Bun- Sanitäts akademie tätig sind. destages.

Verlagsangaben und Druckdaten, Beta- Beta- LeserkreisLeserkreisLeserkreis Print Print und Online Online-Pakete AGB Kurzcharakteristik Termine und Themen Fachpublikationen Veranstaltungen Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH Celsiusstraße 43, 53125 Bonn Wehrmedizin und Wehrpharmazie www.beta-publishing.com

Anzeigenpreise (Printausgabe)

Formate B x H (mm) B x H (mm) 4-farbig im Satzspiegel im Anschnitt Heftformat A4 (210 x 297 mm) 2/1 Seite ______420 x 297* € 6.580, – Satzspiegel 185 x 270 mm

1/1 Seite 185 x 270 210 x 297* € 3.980, – Weiteres Lose Beilagen – 8.000 Exemplare bis 25 gr. € 3.400, – 90 x 270 100 x 297* 1/2 Seite € 2.780, – 185 x 135 210 x 145* 25 bis 50 gr. € 3.800,–

58 x 270 68 x 297* Einhefter € 3.980,– 1/3 Seite € 2.350, – 185 x 90 210 x 105* Firmenporträt auf Anfrage (inkl. Online) 90 x 130 100 x 145* Promotion auf Anfrage 1/4 Seite € 1.850, – 185 x 65 210 x 75* Sonderfarbe auf Anfrage

1/8 Seite 90 x 60 100 x 75* € 990, – Rabatte 2 Schaltungen p. a. 5,0% * zzgl. 3 mm Beschnitt umlaufend 3 Schaltungen p. a. 6,5 % 4 Schaltungen p. a. 10,0% Umschlagseiten Kombi-Rabatt Agentur-Provision 10,0% Kombinieren Sie Print+Online oder Print+Online+Beta-Veranstaltungen* Umschlagseite 2 (4c) € 4.300, – zu Sonderkonditionen. Druckauflage 8.000 Exemplare Fordern Sie Ihr individuelles Angebot (Darüber hinaus sind Mehrauflagen Umschlagseite 3 (4c) € 4.140,– an! zu Fortbildungsveranstaltungen, Fachtagungen, Sanitätsdiensttreffen, * siehe „Beta-Veranstaltungen und Jubiläums- oder Sonderausgaben Umschlagseite 4 (4c) € 4.460,– Fachpublikationen“ möglich.)

Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt

Verlagsangaben und Druckdaten, Beta- Beta- Leserkreis Print Print und Online Online-Pakete AGB Kurzcharakteristik Termine und Themen Fachpublikationen Veranstaltungen Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH Celsiusstraße 43, 53125 Bonn Print + Online Rubriken www.beta-publishing.com

Rubrik „Partner der Bundeswehr” Jahres- oder Quartalsbuchung (inklusive Satz und Grafik)

Neben der Printausgabe erscheint dieser Beitrag auch online unter www.wehrmed.de/partner Ein Klick auf das Logo verweist dann auf die Kurzvorstellung.

Hier erreichen Sie mit einer Kurzpräsentation Ihres Unternehmens Entscheider im Sanitätsdienst der Bundeswehr. Sie haben so die Möglichkeit, Ihre Kernkompetenzen, Lösungen sowie Ihre Kontaktdaten inkl. Logo in allen Ausgaben zu publizieren. Strukturiert, kategorisiert, unkompliziert.

Je Eintrag in einer Kategorie: n Kurzeintrag Print mit 650 Zeichen (online nach Absprache) 300,– EUR pro Quartal n Auf Wunsch: Kombination mit www.military-medicine.com 400,– EUR pro Quartal

Der Eintrag gilt bis auf Widerruf und ist nach einer Mindestlaufzeit von einem Jahr jederzeit bis sechs Wochen vor Erscheinungsdatum kündbar. Der Eintrag ist nicht AE-abzugsfähig.

Rubrik „Infos für den Sanitätsoffizier” 850, – EUR pro Quartal (inklusive Satz und Grafik)

Neben der Print-Ausgabe erscheint dieser Beitrag auch online auf www.wehrmed.de.

Je Buchung: n einmaliger Kurzeintrag Print mit 1.250 Zeichen + Bild n online auf www.wehrmed.de/info

Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

Verlagsangaben und Druckdaten, Beta- Beta- Leserkreis Print Print und Online Online-Pakete AGB Kurzcharakteristik Termine und Themen Fachpublikationen Veranstaltungen Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH Celsiusstraße 43, 53125 Bonn WM – Online - Kurzcharakteristik www.beta-publishing.com

Mit jährlich* etwa 550.000 Seitenaufrufen – ein für diesen speziellen Bereich Für Ihr Onlinemarketing bieten wir Ihnen mit verbesserter Platzierung hervorragender Wert – bietet unser digitales Fachportal eine renommierte In- und Übersicht: formationsquelle im militärmedizinischen Bereich. Die Vielzahl der Besucher aus ganz Europa, USA, UK und Russland unterstreichen diese Bedeutung und nutzen n Drei Onlinepakete – mit einer Laufzeit von jeweils 1 Jahr – bieten eine unser einmaliges Netzwerk der Militärmedizin. attraktive Auswahl für einen passenden, digitalen Marketingmix. *Quelle: Matomo – September 2020 n Als Content-Marketing bieten wir auch ein thematisches Platzieren von eigenen redaktionellen Inhalten z.B. in Form eines Gastartikels, dessen Ergänzend zum Print-Auftritt (WEHRMEDIZIN UND WEHRPHARMAZIE) Inhalte mit ent sprechenden Schlagwörtern versehen werden. bietet www.wehrmed.de noch mehr Inhalte, wie z.B.: n Ihr Eintrag als „Partner der Bundeswehr“. Hier erreichen Sie mit einer Kurz- n Fachartikel, wissenschaftliche und fachliche Arbeiten der präsentation Ihres Unternehmens die Anwender und Entscheider im Sanitäts- „Wehrmedizinischen Monatsschrift“ (i.A. des SanDstBW). dienst der Bundeswehr. Wie gewohnt werden auch Ihre Inhalte (PR-Meldun- gen, Produktinformationen) im eigenen Profil angezeigt. n Themenspecials als fachbezogene E-Paper n Die Rubrik „News und Infos für den Sanitätsoffizier”, bietet einen über- n Neues aus dem SanOA e.V. sichtlichen, direkten Zugang für Ihre Produktinformationen und -beschreibun- gen. n Tagesaktuelle Sonderthemen wie z.B. zur COVID 19 Pandemie Gerne berate ich Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten und Leistungen! n Die Rubriken „Partner der Bundeswehr“ oder „Infos für den Sanitäts offizier“ bieten mit Produktneuheiten und Pressemeldungen einen wichtigen Informations- und Fortbildungsbeitrag.

Verlagsangaben und Druckdaten, Beta- Beta- Leserkreis Print Print und Online Online-Pakete AGB Kurzcharakteristik Termine und Themen Fachpublikationen Veranstaltungen Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH Celsiusstraße 43, 53125 Bonn WM – Online – Paketangebote www.beta-publishing.com

Vorteilspakete Basic Standard Premium

Partner der Bundeswehr + + + inkl. Pressemitteilungen

Infos für den SanOffz, inkl. n Produktinformationen + + + n Videos

Content-Banner In allen Artikeln der gewählten Rubrik – + +

Leaderboard-Banner + – – Auf der Startseite der gewählten Rubrik

Super Banner Superbanner ODER – – Top-Platzierung auf der Startseite Rectangle

Rectangle Superbanner ODER – – markante Platzierung auf der Startseite Rectangle

Gastartikel _ 1 p. a. 2 p. a. exklusiver Platz auf der Startseite

PREIS 2.500,– EUR 4.500,– EUR 6.500,– EUR

Verlagsangaben und Druckdaten, Beta- Beta- Leserkreis Print Print und Online Online-Pakete AGB Kurzcharakteristik Termine und Themen Fachpublikationen Veranstaltungen Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH Celsiusstraße 43, 53125 Bonn WM – Online – Bannerplatzierungen im Überblick* www.beta-publishing.com

Bannertyp Desktop Tablet Smartphone

Superbanner 1920x180 1280x180 580x180 (Startseite)

Rectangle (Startseite) 600x800 1280x180 580x180

Leaderboard (Rubrikenstartseite) 1280x180 1280x180 580x180

Contentbanner (in allen Artikeln einer 1920x180 1280x180 580x180 gewählten Rubrik)

Um eine bestmögliche Auflösung auf mobilen Endgeräten zu gewährleisten, empfehlen wir das Banner in allen drei Retina-Maßen zu übersenden (Desktop, Tablet, Smartphone). * Alle Banner laufen in Rotation

Verlagsangaben und Druckdaten, Beta- Beta- Leserkreis Print Print und Online Online-Pakete AGB Kurzcharakteristik Termine und Themen Fachpublikationen Veranstaltungen Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH Celsiusstraße 43, 53125 Bonn Wehrmedizin und Wehrpharmazie www.beta-publishing.com

Termine 2021 45. Jahrgang

Ausgabe 1/21 Schwerpunkt: Digitale Druckdaten Erscheinungstermin: 31.03.2021 Pharmazie Bitte übersenden Sie ein druckfähiges PDF mit Anzeigenschluss: 24.02.2021 Im Fokus: allen erforderlichen Schriften und Bildern einge- Druckunterlagen: 26.02.2021 40 Jahre Bundeswehrkrankenhaus Ulm bettet. Für Bilder ist eine Auflösun gen von 300 dpi erforderlich. Schwerpunkt: Ausgabe 2/21 Zahnmedizin Farbanzeigen / Belege / Proofs Erscheinungstermin: 30.06.2021 Im Fokus: Ohne farbverbindliches Proof übernimmt der Anzeigenschluss: 21.05.2021 Schifffahrtmedizinische Institut der Marine Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit der Druckunterlagen: 25.05.2021 Farbwiedergabe. Die gewünschte Erstellung fehlender Proofs wird nach Aufwand berechnet. Ausgabe 3/21 Schwerpunkt: Datenübertragung Erscheinungstermin: 30.09.2021 60 Jahre Zentraler Sanitätsdienst E-Mail: [email protected] Anzeigenschluss: 24.08.2021 Im Fokus: Telefon: +49 (228) 91937-29 Druckunterlagen: 26.08.2021 Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr

Druckauflage 8.000 Exemplare Ausgabe 4/21 Schwerpunkt: (Darüber hinaus Kontingente zu Fortbildungsveranstaltungen, Erscheinungstermin: 23.12.2021 ZMZ (Zivil-Militärische Zusammenarbeit) Fachtagungen, Sanitätsdiensttreffen, Jubiläumsaus gaben, etc. Anzeigenschluss: 24.11.2021 Im Fokus: von Ausgabe zu Ausgabe un terschiedliche Mehrauflagen.) Druckunterlagen: 26.11.2021 Institut für Radiobiologie der Bundeswehr Druckverfahren Bogenoffset bis 60er Raster Änderungen möglich Satzherstel lung, Motivherstellung und sonstige Darüber hinaus finden Sie selbstverständlich, wie Sie es gewohnt sind, viele weitere Inhalte wie me- tech nische Kosten sowie digital über mittelte dizinische Facharbeiten, Artikel zu den neuen Strukturen der Bundeswehr, den Auslandseinsätzen, Daten werden nach Auslage der Fremd kosten der Inlandsversorgung – u.a. über die Bundeswehrkrankenhäuser, Veranstaltungen, Personalia u.v.m. fakturiert. Für die Verwendung digital übersand- ter Daten übernimmt der Verlag keine Haftung. Erscheinungsweise und Bezugspreise Die Zeitschrift erscheint viermal jährlich, jeweils am Ende des Quartals. Das Heft kostet € 8,00 ab Verlag zzgl. Versandkosten € 1,80 Inland, € 6,20 Europa, € 14,00 weltweit. Der Abonnementpreis beträgt jährlich € 35,00 inkl. Porto und Handlingkosten im Inland, € 41,00 in Europa und € 47,00 weltweit.

Verlagsangaben und Druckdaten, Beta- Beta- Leserkreis Print Print und Online Online-Pakete AGB Kurzcharakteristik Termine und Themen Fachpublikationen Veranstaltungen Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH Celsiusstraße 43, 53125 Bonn Unsere Fachpublikationen www.beta-publishing.com

Weitere militärmedizinische Fachpublikationen in unserem Buch-Shop:

online

Verlagsangaben und Druckdaten, Beta- Beta- Leserkreis Print Print und Online Online-Pakete AGB Kurzcharakteristik Termine und Themen Fachpublikationen Veranstaltungen Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH Celsiusstraße 43, 53125 Bonn Unsere Veranstaltungen www.beta-publishing.com

In thematischer Anlehnung an unser Magazin Wehrmedizin und Wehrpharmazie führen wir – wie seit vielen Jahren - auch im Jahre 2021 sowohl nationale als auch internationale Fortbildungen und Konferenzen im Bereich der Militärmedizin durch.

Im Bereich der nationalen Kongresse planen wir für 2021 einige Veranstaltungen, u.a. das „Forum Zahnmedizin“, das wir seit nunmehr 20 Jahren in Bonn durchfüh- ren.

Im internationalen Bereich führen wir – gemeinsam mit der MEDICA, der weltweit größten Medizintechnikmesse – im November in Düsseldorf die DiMiMED durch, mit mehr als 200 Militärmedizinern aus der ganzen Welt.

Darüber hinaus unterstützen wir seit vielen Jahren als Partner verschiedene inter- nationale Kongresse wie die Biodefence, COMEDS und ICMM.

Wir laden Sie herzlich ein, an unserem erstklassigen Programm teilzunehmen und sich unserem Fachpublikum zu präsentieren.

Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten oder auch aufder jeweiligen Veranstaltungswebsite.

Für weitere Informationen steht Ihnen das Eventteam gerne jederzeit per- sönlich zur Verfügung! online

Kontakt: Tel. +49 (0)228 / 919 37-30 E-Mail [email protected]

Verlagsangaben und Bezugs-, Druckdaten, Beta- Beta- Leserkreis Print Print und Online Online-Pakete AGB Kurzcharakteristik Termine und Themen Fachpublikationen Veranstaltungen Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH Celsiusstraße 43, 53125 Bonn Unsere Veranstaltungen www.beta-publishing.com

Forum Zahnmedizin – Die Fortbildungsveranstaltung im Herzen von Bonn

Wir ernten viel Lob für unser Forum. Zu dem hervorragenden Ruf des Seminars tra- gen auch die vielen zahlreichen Spitzenreferenten bei, die sich hier regelmäßig ein- finden. Die Tagung hat sich damit seit vielen Jahren als bedeutende nationale Fach- tagung profiliert.

Werden Sie ein aktiver Teil und melden Sie sich an, wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen finden Sie unter www.forum-zahnmedizin.de

online

Verlagsangaben und Bezugs-, Druckdaten, Beta- Beta- Leserkreis Print Print und Online Online-Pakete AGB Kurzcharakteristik Termine und Themen Fachpublikationen Veranstaltungen Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH Celsiusstraße 43, 53125 Bonn Unsere Veranstaltungen www.beta-publishing.com

DiMiMED – International Conference on Disaster and Military Medicine

Die internationale DiMiMED Konferenz findet jährlich parallel zur MEDICA in Düsseldorf statt.

Neben Plenary Lectures zu Innovationen und wissenschaftlichen Fragestellungen in der Katastrophen- und Militärmedizin, geht es in interaktiven Simulations-Workshop um die praktische Um- setzung von Hilfsmaßnahmen bei Großschadenereignissen. Weitere Themenschwerpunkte sind unter anderem die Katastrophenmedizin im internationalen Vergleich sowie der Vortragsblock für Industrievertreter zu Aspekten der Beschaffung von Medizintechnik durch die Bundeswehr und der NATO.

Chairmen der Konferenz sind

–Rob van der Meer, MD (Brigadier General (ret) Former Surgeon General of the Netherlands Armed Forces, The Netherlands)

und

– Gerald Kerr, (ret) Former Surgeon General & Director Medical Corps Irish Defence Forces

Jährlich haben wir rund 250 Teilnehmer aus der ganzen Welt zu Gast. Ausführliche Informationen zur DiMiMED-Konferenz finden Sie unter www.dimimed-duesseldorf.de

Verlagsangaben und Bezugs-, Druckdaten, Beta- Beta- Leserkreis Print Print und Online Online-Pakete AGB Kurzcharakteristik Termine und Themen Fachpublikationen Veranstaltungen Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH Celsiusstraße 43, 53125 Bonn Unsere Veranstaltungen www.beta-publishing.com

Weitere Veranstaltungen aus dem Hause des Beta Verlages

Für mehr Information klicken Sie bitte einfach auf die jeweilige Veranstaltung.

Gerne können Sie sich aber auch hier direkt an unser Veranstaltungsteam wenden.

Verlagsangaben und Bezugs-, Druckdaten, Beta- Beta- Leserkreis Print Print und Online Online-Pakete AGB Kurzcharakteristik Termine und Themen Fachpublikationen Veranstaltungen Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH Celsiusstraße 43, 53125 Bonn Allgemeine Geschäftsbedingungen www.beta-publishing.com

1. Von den nachstehenden Geschäftsbedingungen kann aus organi- haftigkeit verbleibt dem Auftraggeber das Recht zur Minderung oder lungsgehilfen auf solche unmittelbaren Schäden begrenzt, die als ver- satorischen, wirtschaftlichen und Gleichbehandlungsgründen in zum Rücktritt. Die Verantwortlichkeit für die Mängelfreiheit der tragstypisch und vorhersehbar anzusehen sind. Eine Haftung gegen- keinem Fall abgewichen werden, auch dann nicht, wenn der Vertrags- Druckvorlagen liegt bei dem Auftraggeber. Eine Haftung des Auftrag- über Unternehmen besteht nicht bei leicht fahrlässiger Verletzung partner anderslautende oder entgegenstehende Geschäftsbedingun- nehmers für Mängel, die auf einer Mangelhaftigkeit der Druckvorla- unwesentlicher Vertragspflichten. Diese Haftungs beschrän kungen gen gebraucht. Diese Bestimmung findet nur im Rechtsverkehr mit gen beruhen, besteht nicht. Dies gilt auch für den Fall, dass etwaige gelten nicht für Schäden aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrläs- einem Unternehmen, einer juristischen Person des öffentlichen Rechts Mängel der Druckvorlagen nicht sofort erkennbar sind oder erst beim sigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder oder einem öffentlich-rechtlichen Sondervermögen Anwendung. Maß- Druckvorgang deutlich werden. Bei fernmündlich aufgegebenen An- Gesundheit. geblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fas- zeigen oder Änderungen kann eine Gewähr für die Richtigkeit der sung der AGB (s. www.wehrmed.de). Wiedergabe nicht geleistet werden. Anzeigen, die aufgrund ihrer re- 11. Rechnungen sind 14 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug daktionellen Gestaltung nicht als solche erkennbar sind, können von zur Zahlung fällig. Leistet der Auftraggeber bei Fälligkeit nicht Zah- „Anzeigenauftrag“ ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer 2. der Anzeigenverwaltung deutlich als Anzeigen kenntlich gemacht lung, so kann das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf oder mehrerer Anzeigen eines Werbungtreibenden in einer Druck- werden. das vereinbarte Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Rechnungs- schrift zum Zwecke der Verbreitung. Beilagen- und Einhefteraufträge betrages und dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge ab- gelten als Anzeigenaufträge i.S. dieser Geschäftsbedingungen. 8. Der Auftraggeber ist für die rechtzeitige Lieferung druckfertiger Unterlagen/Druckvorlagen frei Haus verantwortlich. Für die Anferti- hängig gemacht werden. Bei Nichteinhaltung des Zahlungszieles sind 3. Ein Anzeigenauftrag ist für den Auftraggeber rechtsverbindlich, gung in Auftrag gegebener Entwürfe, für Druckstöcke, Lithographien die Rechnungsbeträge sofort – auch bei noch nicht in Rechnung ge- wenn er persönlich, telefonisch, schriftlich, per Telefax oder E-Mail er- und Reinzeichnungen sowie nachträgliche Änderungen hat der Auf- stellten Anzeigen, die in Druck sind – fällig. Für Stellen- und Gelegen- teilt wird. Macht der Auftraggeber von einem ihm eingeräumten Rück- traggeber die Kosten zu tragen. Probeabzüge werden nur auf heitsanzeigen erstellt die Anzeigenverwaltung eine Vorausrechnung. trittsrecht Gebrauch, so sind Verlag oder Anzeigenvermittlung hiervon Wunsch geliefert. Sendet der Auftraggeber den ihm rechtzeitig über- Erst nach Eingang des Rechnungsbetrages erfolgt die Einschaltung mindestens acht Wochen vor dem festgelegten Zeitraum zu verständi- mittelten Probeabzug nicht innerhalb der in der Auftragsbestätigung der Anzeige. Wenn die Rechnungsanschrift von der Adresse des Auf- gen. Soweit der Auftrag unter Verwendung von Fernkommunikations- gesetzten Frist zurück, so gilt die Genehmigung als erteilt. Nach dem traggebers differiert, so ist diese gesondert mitzuteilen. mitteln erteilt wird, gilt diese Bestimmung nur im Rechtsverkehr mit Erscheinen der Anzeige erhält der Auftraggeber ein Belegexemplar einem Unternehmer i.S.v. § 14 BGB. oder einen Seitenausdruck. Druckvorlagen werden nur auf besondere 12. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen in Höhe von 4. Ein Anzeigenauftrag wird für den Auftragnehmer durch schriftli- Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur acht Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sowie die Einziehungs- che Bestätigung der Anzeigenverwaltung rechtsverbindlich. Beilagen- Aufbewahrung endet drei Monate nach Veröffentlichung. Die Ver- kosten berechnet. Für Mahnschreiben wird eine Gebühr von € 5,-- und Einhefteraufträge können für die Anzeigenverwaltung erst nach antwortung für die Richtigkeit des Ergebnisses bei Lieferung digitaler berechnet. Die Ausführung des Auftrages kann bis zur Bezahlung zu- Erhalt und Billigung eines Musters verbindlich sein. Der Auftrag wird Daten liegt beim Auftraggeber. Entstehende technische und Hand- rückgestellt werden. Im Falle der Beantragung eines Insolvenzverfah- nach der in der Bestätigung bezeichneten Form abgewickelt, wenn in- lingkosten werden weiterberechnet. rens oder in sonstigen Fällen des Vermögensverfalls des Auftragge- nerhalb von zehn Tagen kein schriftlicher Einspruch seitens des Auf- bers werden alle Forderungen sofort fällig, auch für noch nicht Anzeigenaufträge sind innerhalb eines Jahres nach Vertragsab- traggebers bei der Anzeigenverwaltung eingeht. Für Eilaufträge, auch 9. erschienene Anzeigen. schluss abzuwickeln. Ist dem Auftraggeber das Recht eingeräumt wor- telefonisch erteilte, die die Anzeigenverwaltung sofort in Angriff neh- den, einzelne Anzeigen abzurufen, so ist der Auftrag innerhalb eines men muss, beträgt die Einspruchsfrist 24 Stunden. Für alle Verträge gilt deutsches Recht. Erfüllungsort ist Bonn. Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln. Der Auftrag- 13. Gerichtsstand für alle Rechte und Verpflichtungen, auch aus Wechseln 5. Der Verlag ist berechtigt, Anzeigen, auch nach Vertragsabschluss, geber ist berechtigt, innerhalb besonders vereinbarter Fristen weitere und Schecks, ist Bonn, soweit die Auftraggeber Vollkaufleute, juristi- wegen ihres Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach ein- Anzeigen abzurufen. Bestandteil des Auftrages ist die jeweils gültige sche Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Son- heitlichen sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlags abzuleh- Tarifkarte. Die dort verzeichneten Nachlässe werden nur für innerhalb dervermögen sind. nen, wenn deren Inhalt gegen Gesetz, behördliche Bestimmungen eines Jahres erscheinende Anzeigen gewährt. Bei Auftragserweite- oder die guten Sitten verstößt oder deren Veröffentlichung für den rung innerhalb des Insertionsjahres wird der höhere Rabatt rückwir- Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Beilagen- und Einhefterauf- kend auf die erschienenen Anzeigen vergütet. Bei Auftragsreduzie- 14. Für Verträge zwischen selbstständigen Tochterverlagen im Aus- träge. Sie können insbesondere auch dann abgelehnt werden, wenn rung erfolgt eine entsprechende Rückbelastung. land und deren Kunden gilt das Gesetz des Landes, in dem der Toch- sie durch Format oder Aufmachung den Eindruck erwecken, Bestand- terverlag registriert ist. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz teil der Zeitung oder Zeitschrift zu sein. 10. Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche wegen offen- des Tochterverlages. sichtlicher Mängel sind ausgeschlossen, wenn sie nicht innerhalb von 6. Für die Aufnahme von Anzeigen oder Beilagen an bestimmten vier Wochen nach Erscheinen der Druckschrift durch die schriftliche 15. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Plätzen wird keine Gewähr übernommen. Das Recht zu Änderungen Mängelanzeige geltend gemacht worden sind. § 639 BGB bleibt un- und/oder Verschiebungen aus verlagstechnischen Gründen bleibt in berührt. Ist die Erfüllung des Auftrages aus Umständen, die der Verlag jedem Falle vorbehalten. Auflagenangaben erfolgen unverbindlich nicht zu vertreten hat, unmöglich, so ist der Auftraggeber verpflich- 16. Es wird darauf hingewiesen, dass die zur Vertragsabwicklung und ohne Gewähr. tet, die dem Verlag entstandenen Kosten (Satzkosten, Filmfertigungs- bzw. für den Vertrieb erforderlichen personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken bei uns oder bei Dritten gespeichert sind. 7. Es wird die drucktechnisch einwandfreie Wiedergabe der Anzeigen kosten u. ä.) zu erstatten. Sind die in Auftrag gegebenen Anzeigen entsprechend den zur Verfügung gestellten Unterlagen gewährleistet. aus Umständen, die der Verlag nicht zu vertreten hat, nur teilweise Geringfügige Abweichungen im Druck und Farbausfall bleiben in erschienen, so hat der Auftraggeber das Entgelt anteilig zu entrich- 17. Verstößt eine dieser Geschäftsbedingungen gegen gesetzliche jedem Falle vorbehalten und gelten nicht als Mangel i.S.v. § 633 BGB. ten. Gewährte Rabatte richten sich nach der Anzahl der tatsächlich Bestimmungen, so wird die Gültigkeit aller übrigen Geschäftsbedin- Bei fehlerhaftem Abdruck der Anzeige hat der Auftraggeber Anspruch erschienenen Anzeigen. Schadensersatzansprüche des Auftraggebers gungen hierdurch nicht berührt. Im Geschäftsverkehr mit Unterneh- auf Zahlungsminderung. Bei den Zweck der Anzeige erheblich beein- wegen des Nichterscheinens oder wegen des nicht rechtzeitigen Er- men soll eine evtl. ganz oder teilweise unwirksame Bestimmung trächtigenden Fehlern hat der Auftraggeber Anspruch auf Veröffent- scheinens beauftragter Anzeigen sind im Falle leichter Fahrlässigkeit durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg lichung einer einwandfreien Ersatzanzeige; im Falle erneuter Fehler- des Auftragnehmers, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfül- dem der ursprünglichen Regelung möglichst nahe kommt.

Verlagsangaben und Bezugs-, Druckdaten, Beta- Beta- Leserkreis Print Print und Online Online-Pakete AGB Kurzcharakteristik Termine und Themen Fachpublikationen Veranstaltungen