Sammlung

Bild und Tonträger Stand: März 2010

BT - Bildträger

BT-A Videos:

1. „Hier und Heute unterwegs“ v. 13.12.1980 Bericht über die staatl. Glasfachschule (SVC)

2. Ausgrabungen im Rheinland in den Jahren 1981 / 82 Hier: Videodokumentation über die Gechter - Grabung der Villa - Rustica aus der Römerzeit (ca. 200 n. Chr.) in - Flerzheim (SVC)

3. „Mosaik“ v. 15.06.1982 - Rheinbach als „Stadt des Glases“ (VHS)

4. ZDF „Das harte Brot des Sparens“ v. 01.12.1982 (VHS)

5. „Tor zur “ und „Glas und Keramik“ (VHS) 1978 Film DESFR

6. ZDF - Länderspiegel v. 05.02.1983 Bericht über „kommunale Finanzierung“ (VHS)

7. Alte Diaschau des Glasmuseums (2 Kassetten, 1 x VHS, 1 x ?) = 1 Textkassette, gebraucht (befindet sich im Glasmuseum)

8. „Heute“ ZDF v. 04.06.1985 (VHS)

9. „Die Hexe von Rheinbach“ 1985 von Cine Visa Filmproduktion (VHS) Spielfilm; Kai von Westermann

10. Musik - Convoy v. 26.08.1985 „ Life aus Rheinbach“ (VHS)

11. „Sport mit Älteren: Wer rastet, der rostet“ von 03.86 (VHS)

12. Karnevalssession 1987 (Kopie f. Bürgermeister Büttgenbach) (VHS)

13. Karnevalssession 1987 (Kopie f. Stadtdirektor Kalenberg) (VHS)

14. „Aktuelle Stunde“ vom 06.04.1989 „Rheinbach, Stadt des Glases“ (VHS) (befindet sich im Glasmuseum)

15. Musikschulzweckverband „Gemeinsam geht`s besser“ 1988 (VHS)

16. Kurt Tschörner, Besuch im Atelier und Sonderausstellung im Glasmuseum, v.d. Voigtstor, 1984 Rheinbacher Schmalfilmfreunde (VHS - befindet sich im Glasmuseum)

17. Sonderaktion „Ferien im Museum“, April 1991 Rheinbacher Schmalfilmfreunde, Hartwik Schwarz (VHS - befindet sich im Glasmuseum)

18. IGS 85 * 88 II. International Glass Symposium Novy´ Bor 1985 III. International Glass Symposium Novy´ Bor 1988 (VHS - befindet sich im Glasmuseum)

19. Rheinbach, Josef Hübner, RSF, 1980, Videokopie (VHS)

20. Hauptstraßenausbau, Wilhelm Schlich, RSF, Videokopie (VHS)

21. Badespaß in Rheinbach, Hans - Georg Rasch, RSF, 1983, Videokopie (VHS)

22. Volksfest in Rheinbach, Rheinbacher Schmalfilmfreunde, 1986, Videokopie (VHS)

23. 75 Jahre Stadtsoldaten, Rheinbacher Schmalfilmfreunde, 1980, Videokopie (VHS)

24. Hochwasser in Flerzheim, Wilhelm Schlich, RSF, 1984, Videokopie (VHS)

25. „Aktion Gemeinsamkeit“ Karneval (VHS)

26. „Aktion Gemeinsamkeit“ Jubiläum 22.07.1991 (VHS)

27. „Aktion Gemeinsamkeit“ - Tanzschule Rohde - Sept. 1991 70. Geburtstag Wilhelm Heine, 22.08.1991 - Empfang im Eifeltor (VHS) - dazu gehört Tonkassette Nr. TT 13 -

28. Ehrenringverleihung an Wilhelm Heine, 04.11.1991 (VHS) - dazu gehört Tonkassette Nr. TT 13 -

29. Turbo 3 - Jugendmagazin auf Video darin: im 1. Beitrag Wellen - u. Freizeitbad Rheinbach ohne Namensnennung - Okt. 1993 mit Begleitheft (VHS)

30. Rheinbach Werbevideo der WfEG 1995 (2x, VHS)

31. Einweihung und Schlüsselübergabe Hans-Schmitz-Haus 2000 (VHS)

32. Report vor Ort, Rheinbacher Geschichte Jan. 2001 (VHS)

33. 1200 Jahre Rheinbach (Christa deVries, 1962), Städtepartnerschaft Rheinbach - Villeneuve (1969) (VHS)

34. Einweihung des Himmeroder Hofes am 10. April 1989 (VHS)

35. Feier zur Deutschen Einheit am 03. Oktober 1990 im Himmeroder Hof (VHS)

36. Heinz Büttgenbach Ehrenbürger von Rheinbach August 1999 (VHS)

37. Dr. Hans Schellenberger Ehrenbürger von Rheinbach Mai 2000 (VHS)

38. ARD Das Erste Bilderbuch Deutschland Das Vorgebirge zwischen Brühl und Wachtberg Ein Film von Jens Hamann 1998 (VHS)

39. Partnerschaftsfeier Rheinbach - Sevenoaks vom 4 - 7. Mai 2001 (VHS)

40. Festakt 700 -Jahrfeier Am 25. April 1998 in der Stadthalle Rheinbach (VHS)

41. Höhepunkte der 700-Jahr-Feierlichkeiten (S-VHS)

42. Veranstaltungen zur 700-Jahr-Feier 1. + 2. Teil (VHS) Teil 1=2x Teil 2=2x

43. Scheiterhaufen - Die große europäische Hexenjagd, Dokumentation von Jan Peter und Yury Winterberg, 2003, 59:30 min, Kurzfassung der CD/DVD Nr. 3 (VHS)

44. Sammlung Hans Baertgen (Wormersdorf, 23. Dezember 2001 - VHS)

45. Rheinbach unterm Krummstab - ein Vortrag von Prof. K. Flink (VHS)

46. Otto-Keramik Rheinbach (Manfred Sandmeyer, 2000) (VHS)

47. 1939/40 (Leo Schevardo) (VHS)

48. Hexenhaus - Die Wahrheit hinter den Märchen (Dokumentation von Jan Peter und Yury Winterberg, 2003, 29:50 min) (VHS)

BT-B Filmspulen

1. 1200 Jahre Stadt Rheinbach, 1962 von Christa de Vries - 2 Filmspulen (mit Ton) - 1 Tonspule (nicht auf Video)

2. Glas und Keramik -1 Filmspule engl. / franz. -1Filmspule deutsch

3. Rheinbach, das Tor zur Eifel -1 Filmspule engl. / franz. -1 Filmspule deutsch (nicht auf Video)

4. Städtepartnerschaft Rheinbach / Villeneuve 1969 (nicht auf Video)

5. Besuch des Bundespräsidenten Heinemann in Rheinbach 1974 v. Deutsche Wochenschau GmbH 2 16 mm Filme (nicht auf Video)

6. Panorama vom Riesenrad / Kirmes 1976 2 Filmspulen Super 8 (nicht auf Video)

7. Musik - Convoy vom 29.08.1985 „Life aus Rheinbach“ (nicht auf Video)

BT-C CD/DVD (* Kopien von VHS-Bändern!)

1. Meckenheim 1939/40 [ 13 Min. ] (Leo Schevardo)*

2. Prisma des Westens - Rheinbach, 1.200 Jahre Rheinbach [ 26 Min. ] (Christa de Vries, 1962) 12 Min., zeigt Impressionen aus Rheinbach, u. a. Junggesellenverein, Glas- und Keramikindustrie (Kopie Filmspule) 2.1 1.200 Jahre Rheinbach [ 12 Min. ] (Christa de Vries, 1962), Städtepartnerschaft Rheinbach - Villeneuve [ 32 Min. ] (1969)*

3. Das Tor zur Eifel [ 49 Min. ] & Glas und Keramik [ 14 Min. ] (Rheinbacher Schmalfilmfreunde, 1978)*

4. Rheinbach [ 18 Min. ] (Josef Hübner, 1980)*

5. 75 Jahre Rheinbacher Stadtsoldaten [ 23 Min. ] (Rheinbacher Schmalfilmfreunde, 1980)*

6. Mosaik - Rheinbach "Stadt des Glases" [ 30 Min. ] (ZDF, 15. Juni 1982)*

7. Das harte Brot des Sparens [ 45 Min. ] (ZDF, 1. Dezember 1982)*

8. Länderspiegel [ 23 Min. ] (Bericht über kommunale Finanzierung; ZDF, 5. Februar 1983)*

9. Badespaß in Rheinbach [ 10 Min. ] (Hans Georg Rausch, 1983)*

10. Hochwasser in Flerzheim [ 12 Min. ] (Wilhelm Schlich, 30. Mai 1984)*

11. Heute Nachrichten [ 22 Min. ] (ZDF, 4. Juni 1985)*

12. Musik Convoy in Rheinbach [ 35 Min. ] (WWF, 26.08.1985)*

13. Die Hexe von Rheinbach [ 79 Min. ] (Spielfilm - Kai von Westermann; Cine Visa Filmproduktion, 1985)*

14. Sport mit Älteren: Wer rastet, der rostet [ 18 Min. ] (März 1986)*

15. Volksfest in Rheinbach [ 35 Min. ] (Rheinbacher Schmalfilmfreunde, 1986)*

16. Karnevalssession [ 103 Min. ] (1987)*

17. Musikschulzweckverband "Gemeinsam geht's besser" [ 38 Min. ] (1988)*

18. Einweihung des Himmeroder Hofes [ 50 Min. ] (Rainer Dalbeck, 10. April 1989)

19. Hauptstraßenausbau [ 15 Min. ] (Wilhelm Schlich, 1989)*

20. "Aktion Gemeinsamkeit" Karneval [ 47 Min. ] (Videoteam Rheinbach, 1989)*

21. Feier zur Deutschen Einheit im Himmeroder Hof [ 17 Min. ] (Rainer Dalbeck, 3. Oktober 1990)*

22. Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Heinz Büttgenbach [ 80 Min. ] (Rainer Dalbeck, 1990)*

23. "Aktion Gemeinsamkeit" 10-jähriges Jubiläum [ 48 Min. ] (22. Juli 1991)*

24. 70. Geburtstag Wilhelm Heine - Empfang im Eifeltor [ 84 Min. ] (Videoteam Rheinbach, 22. August 1991) - dazu gehört Toncassette TT13 "Aktion Gemeinsamkeit" Tanzschule Rohde [ 13 Min. ] (September 1991)*

25. Ehrenringverleihung Wilhelm Heine [ 47 Min. ] (Videoteam Rheinbach, 4. November 1991)* - dazu gehört Tonkassette TT13

26. Inter Nationes TURBO 3 [ 27 Min. ] (Jugendmagazin - darin 1 Beitrag zum Wellen- u. Freizeitbad Rheinbach ohne Namensnennung; 1994)*

27. Rheinbach - Mittelzentrum in der [ 18 Min. ] (VEFG Rheinbach, 1995)*

28. Festakt 700 Jahr-Feier [ 106 Min. ] (Rainer Dalbeck, 25. April 1998)*

29. Rheinbach unterm Krummstab, ein Vortrag von Prof. K. Flink [ 88 Min. ] (Rainer Dalbeck, 25. August 1998)*

30. Veranstaltungen zur 700 Jahr-Feier, Teil 1 [ 196 Min. ] (Rainer Dalbeck, 1998)*

31. Veranstaltungen zur 700 Jahr-Feier, Teil 2 [ 120 Min. ] (Rainer Dalbeck, 1998)*

32. Höhepunkte der 700 Jahr-Feierlichkeiten [ 34 Min. ] (Rainer Dalbeck, 1998)*

33. Das Vorgebirge zwischen Brühl und Wachtberg [ 43 Min. ] (WDR, 1998)*

34. Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Dr. Hans Schellenberger [ 66 Min. ] (Rainer Dalbeck, 22. Mai. 2000)*

35. Einweihung und Schlüsselübergabe Sommerakademie Rheinbach, Hans-Schmitz- Haus [ 59 Min. ] (Rainer Dalbeck, 8. September 2000)*

36. Otto-Keramik [ 15 Min. ] (Manfred Sandmeyer, 2000)*

37. Report vor Ort: Rheinbacher Geschichte [ 14 Min. ] (Offener Kanal Meckenheim, Januar 2001)*

38. Partnerschaftsfeier Rheinbach - Sevenoaks [ 100 Min. ] (Rainer Dalbeck, 4. - 7. Mai 2001)*

39. Sammlung Hans Baertgen [ 78 Min. ] (Wormersdorf, 23. Dezember 2001)*

40. Scheiterhaufen - Die große europäische Hexenjagd [ 60 Min. ], Dokumentation von Jan Peter und Yury Winterberg, 2003, Kurzfassung der CD/DVD Nr. 36 (2x)*

41. Hexenhaus - Die Wahrheit hinter den Märchen [ 30 Min. ] (2003)*

42. Musik und Texte zur Geschichte Rheinbachs [ 72 Min. ] (2003, 2x) Aufführung Musikschule und Formanski/Pertz zum Stadtjubiläum 1998/99

43. Hexen, Magie, Mythen und die Wahrheit [ 163 Min. ], Dokudrama von Jan Peter und Yury Winterberg, 2004 (3 Filme à ca. 45 Min, 2. Teil ca. 10 Min Rheinbach)

44. Pressevorstellung Sammlung Hans Baertgen „Wormersdorfer Kannenbäcker“ an die Stadt Rheinbach [ 31 Min. ] (29.03.2005)

45. Bundeswehr: Entschieden für Frieden & Standort Rheinbach [ 70 Min. ] (2005)

46. Aufbau West - Neubeginn zwischen Vertreibung und Wirtschaftswunder [ 98 Min. ] (Landschaftsverband Westfalen-Lippe, 2005)

47. Bilder zur Sozialgeschichte, Deutsche Sozialpolitik seit 1945 [ 17 Min. ] (Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 2006)

48. 1.175 Jahre Wormersdorf - Kommers, Messen, Umzug, Vereine, Ritterspiele Das Fest vom 10. bis 12. August 2007 [ 72 Min. ]

49. Flüchtlinge und Vertriebene an Rhein und Ruhr WDR 2007 Mit Sequenzen zu Rheinbach und Interviews mit Gerlinde Hopfinger und Gerhard Schiller [ 4 DVDs: 1-3 à 44 Min., Zusammenfassung (Teil 1-3) 141 Min. ]

50. You enter : Hürtgenwald - der lange Krieg am Westwall (Bloody Huertgen and the Siegfried Line) [ 104 Min. ] (Dokumentation 2007)

51. Weihnachtsmarkt Rheinbach in: Guten Morgen NRW (NRW TV) vom 14.12.2009 [ 5 Min. ] (Raetz, Borbe, Nachtwächter)

52. Maifest 1955, Rheinbach 1960er Jahre (u.a. Fronleichnam) (aufgenommen von Peter Krämer, ausgewandert in USA) [25 Min], übergeben von Wilhelm Schmitz, Rheinbach 2010

TT - Tonträger

TT-A Kassetten

1. RTL „ 12.00 Uhr mittags“ in Rheinbach vom 20.06.1977

2. Interview Bürgermeister Büttgenbach und der Leiter des Glasmuseum, Herr Feuser, sowie Vertreter des Museumsamtes und der Stadt Rheinbach

3. Bericht JVA (Befragung Gefangene)

4. „4x4 Städtequiz“, WDR II, Aufnahme vom 19.10.1979, Sendung vom 03.11.1979 (2 Kassetten)

5. „Thema heute“ WDR II vom 07.08.1981 Interview zwischen Redakteur Backmann und Stadtdirektor Kalenberg über Radwege in Rheinbach

6. Iglauer Singkreis, Weihnachtliche Volkslieder aus dem Sudetenland (u. Begleittext) Sudetendeutsche Landsmannschaft Arbeitskreis für Volkstumspflege München 1983

7. Multimediaschau Glasmuseum, franz. Text. (befindet sich im Glasmuseum)

8. Hoffmann, Bruno, 1985, „Zauber der Glasharfe“ (u. Begleittext) (befindet sich im Glasmuseum)

9. „Guten Morgen aus Rheinbach“ WDR I von der Herbstmesse 1985, (3 Kassetten)

10. 4. Klasse Grundschule Sürster Weg unter Leitung der Lehrerin Frau Schmidt befragt ältere Rheinbacher, Frau Limbach, Koblenzer Straße, Herrn Krautwig, Bahnhofgasse 14 und Frau Wuttke nach dem Leben in Rheinbach von 1900 bis heute. Dabei waren Herr Dennerlein, Meckenheim, Kölnkreuz 29, und Herr Heine, Schubertstraße 34 (Dez. 1985)

11. „Echo West“, WDR I vom 12.06.86 und „Guten Morgen aus Köln“ vom 13.06.1986 Thema: „Rheinbach gräbt seine Geschichte aus“ und Hinweis auf Stadtfest am 14.06.1986 Reporter: Wolfgang Zimmer

12. Interview mit Museumsleiterin Ruth Fabritius, aufgenommen am 12.06.1992 in Essig, Bürgerfunk für Radio Bonn - Rhein - Sieg Produzent: Herr Silz Gesendet am 12.09.1992 (befindet sich im Museum)

13. Dieses Tonband läuft synchron mit dem Videoband Nr.28 über den 70. Geburtstag Wilhelm Heine am 22.08.1991 und dem Videoband über die Verleihung des Ehrenringes an Wilhelm Heine am 04.11.1991

14. Sagen und Musik von der Tomburg und dem Waldkapellchen Heimatlieder Peter Ludes, Kölner Rundfunkorchester u. a. 1989

15. Interview mit Jakob Berg im Herbst 1983 von Heinz Bruhnow Wilhelm Schlich 80. Geburtstag von Jakob Berg in der Aula Dederichsgraben Letzte Haushaltsrede von Kämmerer Richard Jung

TT-B Schallplatten

1. Zartner, Rosemarie, kleine Klavierstücke und slawische Volkslieder, Sudetendeutsches Musikarchiv Stuttgart, 1983

2. Anthologie Ostdeutscher Musik, „Tanseamus“ Schlesische WeihnachtsliederInstitut für Ostdeutsche Musik e.v. Bergisch - Gladbach 1984

3. Bialas, G., Denhoff, M., Redel, M.C. und Kiesewetter, P., Anthologie Ostdeutscher Musik , Musik der Gegenwart, Institut für Ostdeutsche Musik e.v. , Bergisch - Gladbach 1984

4. Baron, E.G., Reusner, E. und Kropfgans, J. Anthologie Ostdeutscher Musik, Lautenmusik Schlesischer Meister, Institut für Ostdeutsche Musik e.v. Bergisch - Gladbach 1984

5. Weiss, Silvius Leopold, Anthologie Ostdeutscher Musik, Ouvertüre B - Dur, Suiten F - Moll, G - Moll und D - Moll, Institut für Ostdeutsche Musik e.v., Bergisch - Gladbach 1984

6. Sudetendeutsches Schlosskonzert Brühl 1986, RBM Musikproduktion Mannheim

7. Schröder, Helmut (Leiter der Musikschule Rheinbach bis ca. 1982) an der Klais - Orgel der St. Dionysius - Kirche in Rheine / W. Reunbke, Sonate C -Moll u. Dupre`, Symphonie Nr.2 cis- Moll (4x)

8. StadtsoldatenCorps Rheinbach Fanfarenzug, Leitung Hans Lemmen (o. D., vor 1993)

9. Zehn Jahre Musikschule, Verein der Freunde und Förderer der Musikscule in Meckenheim-Rheinbach-Swisttal, 1984

TT-C CD/DVD

1. Fidelija (Das Orchester im Jubiläumsjahr 1998) Musikfreunde „Fidelia“ Wormersdorf 1923 e.v. Leitung: Harald Borchert 21./22. März 1998 (CD)

2. Musik von Eduard Pütz Eine Produktion der Musikschule Meckenheim - Rheinbach - Swisttal und des Vereins der Freunde und Förderer 12./13 Juni 1999 (CD)