Wein genießen ... in der Pfalz ganz oben Weingenuss mit allen Sinnen

Wohl einmalig bietet der seinen Gästen die Möglichkeit, Weine aus zwei verschiedenen Anbaugebieten zu verkosten. Das , mit seinen vom Sonnenlicht durchfluteten Berghängen und sanften Hügeln, wird liebevoll das i-Tüpfelchen der Deutschen Weinstraße genannt, während das wildromantische Alsenztal im Weinbaugebiet Nahe liegt. Beide Anbaugebiete versprühen ihren ganz persönlichen Charme und zeigen nicht nur in der Vielfalt der Rebsorten einen starken Charakter. Weingüter im - und im Zellertal

Genießen Sie im Donnersbergkreis die preisgekrönten Tropfen der Zellertaler und Alsenztaler Winzer. Lernen Sie bei einer Weinbergsbegehung oder Kellerführung (auf Anfrage) das Winzerhandwerk kennen.

Weingut Bremer Weingut Janson Bernhard Weingut Schmidt Brückenstr. 2 Hauptstr. 5 Luitpoldstr. 24 67308 Zellertal 67308 Zellertal-Harxheim 67823 Tel. 0 63 55 / 8 63 91 66 Tel. 0 63 55 / 17 81 0 63 62 / 12 65 [email protected] [email protected] [email protected] www.weingutbremer.de www.jansonbernhard.de www.weingut-schmidt.net

Weingut „Burg Löwenstein“ Schlossgut Lüll Weingut Schwan Hauptstr. 10 Hauptstr. 41 Rottmanngasse 2 67822 67591 Wachenheim 67308 Zellertal-Niefernheim Tel. 0 63 62 / 87 18 Tel. 0 62 43 / 5510 Tel. 0 63 55 / 96 54 00 [email protected] [email protected] [email protected] www.weingut-burg-loewenstein.com www.schlossgut-luell.de www.weingutschwan.de

Weingut Elmar Schüttler Weingut Martinspforte Weingut und Vinothek Brückenhof 1 Hauptstr. 36 Schwedhelm 67308 Zellertal-Niefernheim 67308 Zellertal- Klosterhof Tel. 0 63 55 / 98 93 03 Tel. 0 63 55 / 955 02 15 67308 Zellertal-Zell [email protected] Tel. 0 63 55 / 521 [email protected] www.schwedhelm-zellertal.de Weingut Hahnmühle Weingut Puder Alsenzstr. 25 Königstr. 12 Weingut Wick 67822 Mannweiler-Cölln 67308 Zellertal-Niefernheim Hauptstr. 2 Tel. 0 63 62 / 99 30 99 Tel. 0 63 55 / 4 02 67308 Zellertal-Zell info@weingut-hahnmühle.de [email protected] Tel. 0 63 55 / 22 01 www.weingut-hahnmühle.de www.weingut-puder.de [email protected] www.weingut-wick.com Pauschalen Burg-Hotel-Bonbon

Die Pracht der Nordpfälzer Hügellandschaft und die Weinberge der Nahe erleben und genießen! Sich fallen lassen im Wellnessbereich, Lassen Sie sich von der regionalen Küche pfälzer Gastlichkeit und Wein genießen kulinarisch verwöhnen. oder die Wanderstiefel schnüren und die • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbüfett Weinberge erkunden. • Ein „4-Gang-Überraschungsmenü“ mit begleitenden Weinen Unsere Gastgeber halten die passenden • Freie Nutzung des Hallenschwimmbades. Angebote für Sie bereit! 119,- € pro Person im Komfort-Doppelzimmer 49,- € Zusatznacht pro Person, inkl. HP nur

Burg-Hotel Moschellandsberg 2 Wein- und Wanderspass 67823 Obermoschel Tel. 06362 / 92100 • 2 Übernachtungen im Komfortzimmer [email protected] • 1 Begrüßungs-Secco www.burghotel-obermoschel.de • 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet • 1 x Proviant für den Wanderrucksack • 3-Gang basisches Verwöhnmenü • 4-Gang Candle Light-Dinner mit begleitenden Pfälzer Weinen • Bademantel und Saunatücher für die Dauer des Aufenthaltes • Nutzung der Sauna und Infrarot-Wärmekabine • Late Check-Out • Eine Flasche Pfälzer Wein als Abschiedsgeschenk pro Zimmer

ab 134,- € pro Person im DZ

Waldhotel Eisenberg Martin-Luther-Str. 20 67304 Eisenberg Tel. 06351 / 124703 [email protected] www.waldhotel-eisenberg.de Zellertaler Genusswochenende

• 2 Übernachtungen mit Frühstück • Weinprobe • Abendessen mit Zellertaler Spezialitäten. • Sektempfang mit Z-secco aus dem „Erholung, Entspannung und Genuss“ Zellertal bei Anreise • 2 Übernachtungen • Munkelteller und eine Flasche Zellertaler Wein • Frühstück • Rad- und Wanderkarten für die Zellertal- • 3-Gänge Fischmenü, inkl. Aperitif, Wege, Unterstellmöglichkeit für Fahrräder 1 Flasche Bio-Wein & Quellwasser • 4-Gang Menü, inkl. Aperitif, Bio-Weine, 96,- € pro Person im DZ Wasser & Kaffee ab 185,- Gästehaus Villa Wernz € pro Person im DZ Hauptstraße 70 ab 225,- € im EZ 67308 Tel. 06355 / 989170 Seehaus Forelle Haeckenhaus [email protected] Eiswoog 1 www.villawernz.de 67305 Ramsen Tel.: 06356 / 60880 [email protected] www.seehaus-forelle.de

Weinwander-Wochenende

• 2 Übernachtungen mit Frühstück vom Büfett • 1 x Pfälzer Abend • 1 x Kulinarische Weinprobe mit 5-Gang-Menü, • 1 x Wanderpaket 168,- € pro Person

Landhotel & Restaurant Berg Oberstraße 11 67814 Tel. 06357 / 97350 [email protected] Die Angaben in den Pauschalen beruhen auf Auskünften der Gastgeber und wurden www.hotel-berg.de nach bestem Wissen und Gewissen wieder- gegeben. Für fehlerhafte Eintragungen kann der Donnersberg-Touristik-Verband keine Haftung übernehmen. Pauschalen Kollektur „Weintage“ • 2 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstückbüfett • Erholen, Ausspannen bei bestem Komfort und feiner Küche Wandern, Wein & Wellness • Zellertal Secco zur Begrüßung • Halbpension mit 4-Gang-Menü • 2 Übernachtung in der gebuchten am Abend Kategorie • Pfälzer Tellergericht mit einer Flasche • 2 x Schillerhainer Frühstücksbüfett Wein • 1 x Begrüßungsdrink • „Pfalz Card“ mit vielen Vorteilen ab • 1 x 4-Gang Halbpension Frühjahr 2018 1 x Lunchpakete für einen • 149,- € pro Person im DZ Tages-/Wanderausflug • 1 x 5-Gang Candlelight-Dinner mit Hotel Kollektur korrespondierenden Weinen Zeller Hauptstr. 19 • Nutzung des NaturSPA mit Saunen, 67308 Zellertal-Zell Dampfbad und Erlebnisduschen el. 06355 / 954545 223,- € pro Person im Traum- [email protected] manufaktur-Zimmer oder www.hotel-kollektur.de 228,- € pro Person im Auszeit-Zimmer

Parkhotel Schillerhain Schillerhain 1

67292 Tel. 06352 / 7120 [email protected] www.schillerhain.de Kollektur „Weintage“ Hochzeitstag-Arrangement

• 2 Übernachtungen • Eine Übernachtung mit Wohlfühlambiente mit reichhaltigem Frühstückbüfett • Romantische Willkommensblume • Erholen, Ausspannen bei bestem auf dem Zimmer Komfort und feiner Küche • Kleines Frühstück auf dem Zimmer oder • Zellertal Secco zur Begrüßung ausgiebiges Frühstück vom Büfett • Halbpension mit 4-Gang-Menü • 1 x Abenddinner mit vier Gängen bei am Abend Kerzenschein im Mühlenrestaurant • Pfälzer Tellergericht mit einer Flasche • Eine Flasche Pfälzer Wein Wein auf dem Zimmer • „Pfalz Card“ mit vielen Vorteilen ab • Begleitendes Weinset, Frühjahr 2018 vom Sommelier ausgewählt 149,- € pro Person im DZ • Hausgebackener kleiner Kuchen zum Hochzeitstag

Hotel Kollektur ab 139,- € pro Person im DZ Zeller Hauptstr. 19 67308 Zellertal-Zell Mühle am Schlossberg el. 06355 / 954545 Verwöhnpension [email protected] Schlossberg 16 www.hotel-kollektur.de 67681 Wartenberg-Rohrbach • Ab 2 Übernachtungen Tel. 06302 / 92340 [email protected] • Erholen, Ausspannen bei bestem www.muehle-schlossberg.de Komfort und feiner Küche • Reichhaltiges Frühstücksbüfett • Halbpension mit 4-Gang Wein-Menü am Abend • Winzersekt zur Begrüßung Auszeit • Nutzung unserer Wellness-Oase • zum Abschied eine Flasche Pfälzer • Eine Übernachtung Spitzenwein • Inkl. landidyllischem Frühstücksbüfett ab 76,- € • Apéritif pro Person und Nacht • 1 x 5-Gang-Genießermenü Verwöhnhotel Bastenhaus mit begleitenden Weinen Bastenhaus 1 • Entspannen im Wohlfühlrefugium 67814 Dannenfels 116,- € pro Person Tel. 06357 / 975900 [email protected] www.bastenhaus.de Hotel Restaurant Klostermühle Mühlstraße 19 67728 Münchweiler Tel. 06302 / 92200 [email protected] www.klostermuehle.com Im Weingut übernachten

Weingut und Gästehaus Bicking Hauptstr. 4 67294 Übernachten Sie in einem romantischen Tel. 0 63 55 / 25 93 Weingut, schauen Sie dem Winzer bei der [email protected] Arbeit über die Schulter und erleben Sie www.bicking-wein.de die Donnersberger Gastfreundschaft. Weingut und Straußwirtschaft Boudier Koeller Hauptstr. 19 67294 Stetten Tel. 0 63 55 / 586 [email protected] www.boudierkoeller.de

Weingut Buhrmann-Becher Talstr. 7 67822 Tel. 0 63 62/ 35 12 [email protected] www.buhrmannbecher.de

Weinschlösschen im Weingut Roos Hauptstr. 44 – 52 67294 Tel. 0 63 55 / 26 98 [email protected] www.weingut-roos.de

Weingut Schmahl Hauptstr. 27 67294 Ilbesheim Tel. 0 63 55 / 24 93 [email protected] www.schmahl-weingut.de Freizeittipps rund um den Wein

Wer neben dem Weingenuss aktiv werden ø Historische Altstadt Obermoschel und die vom Weinbau geprägte Landschaft Die kleinste Stadt der Pfalz bekam die Stadtrechte mit allen Sinnen erfahren möchte, schon vor über 600 Jahren. Malerisch liegt die Stadt dem stehen abwechslungsreiche Tage bevor. zu den Füßen der Burgruine Moschellandsburg. Vielfältige Kulturdenkmäler zeugen von einer Wandern, radeln oder historische Dörfer und geschichtsträchtigen Vergangenheit. Städtchen erkunden… bei uns ist für jeden ø Moschellandsburg in Obermoschel Geschmack das Passende dabei. Auf dem Bergkegel des Landsberges thronen noch Alsenztal heute die Überreste der einst prächtigen Burganlage aus dem 12. Jahrhundert als Zeugen ihrer einstigen ø Alsenztal-Wanderweg Größe und Bedeutung im Südwesten Deutschlands. Das wildromantische Alsenztal ist geprägt durch den Die Ruine ist frei zugänglich. Wechsel zwischen Wäldern, Wiesen, Weinbergen und malerischen Dörfern und bietet durch seine offenen ø Weinlehrpfad Berghänge herrliche Ausblicke. Der Weg führt von der Alsenzquelle bei Alsenborn bis zur Mündung Nahe bei Der Weinlehrpfad schlängelt sich am Silberberg Bad Münster am Stein-Ebernburg. ­zwischen Obermoschel und Niedermoschel entlang. Auf dem Lehrpfad erfahren die Wanderer auf zahl- ø Pfälzer Höhenweg reichen Tafeln viel Interessantes über Alter und Her- kunft verschiedener Weinsorten. Auf der vierten Etappe des Pfälzer Höhenweges erwarten die Wanderer atemberaubende Weit- ø sichten, archäologische Funde und eindrucksvolle Bunte Museumslandschaft im Alsenztal Burgruinen. Der 19 km lange Abschnitt verläuft durch Radiomuseum Nordpfalz in Obermoschel, Berg- die abwechslungsreiche Landschaft zwischen baumuseum Niedermoschel, Pfälzisches Steinhauer- und ­Obermoschel. museum, Deutscher Sandsteinpark und Steinhauer- rundweg in Alsenz, Museumswelt in Rockenhausen, ø Alsenztal-Radweg Randeck-Museum in Mannweiler-Cölln Auch der Alsenztal-Radweg folgt dem Lauf des Flüß- chens Alsenz und führt auf 29 km in zwei Etappen von Münchweiler bis Mannweiler-Cölln. Freizeittipps ...

Zellertal ø Zellertalradweg Der Radweg ist das Bindeglied zwischen Rheinhessen und der Pfalz, eine geradlinige Radtour durch ein attraktives Tal vom Rhein, zum Wein und in die ­Donnersbergregion. Der Weg startet in Worms und führt in die „Kleine Residenz“ Kirchheimbolanden. ø Zellertalbahn Die attraktive Strecke des Ausflugszuges startet in ø Weinrast mit Weitblick und führt durch das Weinanbaugebiet Zellertal, das Pfrimmtal und an den Ausläufern des Mit dieser Ausschankstelle im Ägidiuspark bei Möls- Donnersberges entlang bis nach Hochspeyer. heim bietet sich bei herrlicher Kulisse mit Blick auf Der Zug fährt von Mai bis Oktober an Sonn- und Odenwald und Pfälzerwald ein neuer Treffpunkt für ­Feiertagen im zweistündigen Takt. wunderbare Pausen vom Alltag. Hier können mit wechselnder Bewirtung Weine aus dem Zellertal ­verkostet werden. Geöffnet ist von April bis Oktober ø Zellertalweg an Sonn- und Feiertagen ab 11.00 Uhr. Wandern, wo edle Weine wachsen und kulinarische Genüsse warten. Der Rundwanderweg bietet grandi- ose Blicke auf das Land zwischen Donnersberg und Rhein sowie pralle Natur.

Weingenuss-Seminare, Weinverkostungen, Weinlagenwanderungen u. v. m.

Weingeniesserei Crayenbühlstr. 13 67295 Tel. 0151 / 1114 6473 [email protected] www.weingeniesserei.de Weinfeste 2018

Zahlreiche Feste rund um den Wein laden von Frühling bis Herbst zum Feiern ein. 08. April 2018 Donnersberger Weinforum, Mölsheim 01. Mai 2018 Weinprobe in der Zellertalbahn 08. Juni 2018 Zellertal Open „Open Friday“ 23./24. Juni 2018 Zauberhaftes Zellertal – Kunst und Weinmarkt, Zellertal-Harxheim 13.-15. Juli 2018 Weinkerwe, Einselthum 21./22. Juli 2018 Park- und Weinfest, Zellertal-Zell 11.-13. August 2018 Residenzfest, Kirchheimbolanden 07.-10. September 2018 Nordpfälzer Herbstfest, Rockenhausen 09. September 2018 Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg 09. November 2018 Zellertal Open „Open Friday“ Das Alsenztal liegt zwischen Bad Kreuznach und und ist bequem über die Bundesautobahnen A 6, A 61 und A 63 erreichbar. Empfehlenswert ist die Anreise mit dem Zug, denn im Alsenztal gibt es zahlreiche Bahnhaltepunkte: Enkenbach, Münchweiler (Alsenz), , , Rockenhausen, Alsenz, Hochstätten (Pfalz), Altenbamberg und Bad Münster am Stein. Das Zellertal liegt im Städtedreieck – Worms – Kaiserslautern und ist über die Autobahnen A 61, A 63 und A 6 erreichbar. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Zug von Grünstadt, Worms oder nach Monsheim. Mit dem Bus (921) von Kirchheimbolanden in Richtung Monsheim. In den Monaten Mai bis Oktober verkehrt an Sonn- und Feiertagen zwischen Kaiserslautern und Monsheim die Zellertalbahn.

2VISLUa >PLZIHKLU -YHURM\Y[ 4HPUa )PUNLU ( +HYTZ[HK[ )HK2YL\aUHJO )

6ILYTVZJOLS L 9OLPU A ( T Z

N

E

(SZLUa S L (SaL` ) A 2PYJOOLPTIVSHUKLU

ZELLERTAL ( ( 9VJRLUOH\ZLU ) +VUULYZILYN >VYTZ .lSSOLPT

( >PUU^LPSLY .YmUZ[HK[ ,PZLUILYN

3\K^PNZOHMLU 4HUUOLPT ,URLUIHJO ( (SZLUIVYU

:HHYIYmJRLU ;YPLY

2HYSZY\OL 2HPZLYZSH\[LYU

Informationen, Prospekte und Tipps zur Anreise mit dem ÖPNV : Pixelio Pixelio / Donnersberg-Touristik-Verband / Uhlandstraße 2 · 67292 Kirchheimbolanden

Telefon: 0 63 52 /17 12 · Telefax: 0 63 52 /71 02 62 Sturm Rainer Internet: www.donnersberg-touristik.de [email protected] Großmann M. © © E-mail: [email protected]