Verbandsgemeinde

Bennhausen Aktiv für Mensch + Zukunft Bischheim Kirchheimbolanden Mörsfeld Orbis Stetten

Bürgerinformation Tanzen lernen Tanzclub Grün-Weiss e.V.

67292 Kirchheimbolanden á Marnheimer Str 41 A á Tel.: 06352-3280 e-mail: [email protected] á www.tanzclub-gruen-weiss.de

aumau Impressum r Top-R sstatte Ih den-Zen r Fussbo trale isterbetrieb seit 19 Herausgegeben in Zusammenarbeit Me 63 mit der Trägerschaft. 55232 -St.-Georgen-Straße 19 Änderungswünsche, Anregungen und Tel.: 06731-8322 Fax: 06731-45696 Email: [email protected] Ergänzungen für die nächste Auflage Internet: www.fussboden-zentrale.de dieser Broschüre nimmt die Verwal- Verlegung von: Teppichboden, Linoleum-PVC-Beläge, Laminat, Kork • Tapezier- und Streicharbeiten • Holzdielen, Massiv und Fertig-Parkett • Geschäftsführer: Sanierung von Holzdielen und Parkett • Altbausanierungen, Renovierung tung oder das zuständige Amt entge- WEKA info verlag gmbh von alten Treppen • Gardinen, Beratung, Nähen und Dekorieren • Markisen, H. Acil & I. Watroba Rollos, Jalousien, Plissee, Lamellen, Insektenschutz ums. • Aufarbeiten und gen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Lechstraße 2 Beziehen von Polstermöbel, Sessel, Eckbänke, Stühle usw. Kostenlose Beratung vor Ort oder auf der Baustelle ist für uns selbstverständlich Art und Anordnung des Inhalts sind D-86415 Mering zugunsten des jeweiligen Inhabers Telefon +49 (0) 82 33/3 84-0 dieser Rechte urheberrechtlich Fax +49 (0) 82 33/3 84-1 03 Ihre Stadt. Ihr Leben. geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind [email protected] Ihre Seite. – auch auszugsweise – nicht gestattet. www.weka-info.de

Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

67287050/4. Auflage / 2005

In unserem verlag erscheinen Infos auch im Internet: Produkte zu den Themen: www.alles-deutschland.de • Bürgerinformation www.alles-austria.at • Klinik- und Gesundheitsinformation www.sen-info.de Konzerte, Ausstellungen Alle Sportveranstaltungen, Restau- • Senioren und Soziales www.klinikinfo.de rants, Biergärten, Bringdienste Infos Sportstudios, Kart- • Dokumentationen www.zukunftschancen.de bahnen, Schwimmbäder über Saunen, Vereine, Hotels, - • Bildung und Forschung Campingplätze, Ferienwohnungen, Theater Ihre Stadtpläne, • Bau und Handwerk Routenplaner Stadt Fabrikverkäufe, Immobilien, Jobs … • Bio, Gastro, Freizeit

Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Bürger-Informationsbroschüre 4. Auflage – im April 2005

Herzlich Willkommen in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden!

Ich begrüße Sie, auch im Namen der Herren Ortsbürgermeister und Frau Ortsbürgermeisterin Annegret Rauch, recht herzlich in der Verbands- gemeinde Kirchheimbolanden. Ich hoffe, dass Sie sich hier wohlfühlen und rasch einleben. Um Ihnen dies zu erleichtern, haben wir diese Broschüre erstellt und diese vierte Auflage aktualisiert. Sie enthält alles Wissenswerte über die Ortsgemeinden , Bischheim, Bolanden, Dannenfels, Gauersheim, Ilbesheim, Jakobsweiler, Kriegsfeld, Marnheim, Mörsfeld, Morschheim, Oberwiesen, Orbis, Rittersheim und Stetten, sowie die Stadt Kirchheimbolanden, als Sitz unserer gemeinsamen Verwaltung im Rathaus in Kirchheimbolanden.

In erster Linie wurde diese Broschüre für Neubürger und Gäste erstellt. Sie erhalten auf diesem Wege vielfältige Informationen zu Themen wie Freizeitangebote, Sehenswürdigkeiten, Vereine, Institutionen und wie Sie Ihre Behördengänge einfacher gestalten können. Informieren Sie sich auch auf unseren Internet-Seiten unter www.kirchheimbolanden.de. Insbesondere verweise ich Sie dort auf unseren Dienst „Bürgerservice“. Hier bekommen Sie zu Lebenslagen-Fragen die richtigen Antworten (wo erledige ich was?) und können sich Formulare abrufen um letztlich Behördengänge zu sparen.

Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Ihr

– Axel Haas – Bürgermeister [email protected] [email protected]

1 KIRCHHEIMBOLANDEN

Inhaltsverzeichnis

Grußwort ...... 1 Sport ...... 12

Gemeindeorgane ...... 9 Was erledige ich wo? ...... 13

Auf einen Blick ...... 10 Schulen ...... 24

Die Feuerwehren...... 11 Kinder- und Jugendarbeit ...... 25

Versorgung/Entsorgung ...... 12 Wo geht mein Kind in den Kindergarten/Grundschule? ...... 25

Freizeit und Erholung ...... 12 Informationen für Neubürger ...... 26

Turn- und Festhallen ...... 12 Wir stellen vor: Unsere Ortsgemeinden...... 28

Dorfgemeinschaftshäuser ...... 12 Ärzte, Gesundheitswesen ...... 42

Kultur ...... 12 Vereine, Verbände ...... 46

Abel Counseling Services American Psychological Counseling • Posttraumatic Stress Disorder Professional Affiliations: • Depression & Anxiety • Professional Member: American Psychological Association • Marriage & Family Counseling • Professional Member: American Counseling Association • General Mental Health Counseling • Fellow: American Association of Pastoral Counselors (Spinnenangst?, Raucherentwöhnung? Gewichtsprobleme?) English – German / Private – Privat Kupferbergstraße 25, 67292 Kirchheimbolanden, Tel.: 0 63 52/49 78, Fax: 0 63 52/89 80, Dr. Steven D. Abel. Ph. D Email: [email protected], http://www.abel-counseling.com

Gasthaus zur Pfalz ngs Futter Wolfga kiste 67292 Kirchheimbolanden Tel.: 06352-70 21 07 0172-6 82 45 85

Alles für das Pferd · Futter und Pflege für alle Tiere · Reitbekleidung und Zubehör

2 Medizinische Laserpraxis Beauty Med Modernste Lasertherapie Dr. Christina Bursy-Witschel Albrecht-Dürer-Straße 9 • Eingang Linsenpfad 67292 Kirchheimbolanden Telefon 06352/8882 • Telefax 2636 http://www.beautymed-online.de [email protected] Klärwerk Rufbereitschaft: 06243/9062-40 An der B 47 Telefon: 06243/9062- 0 67590 Telefax: 06243/9062-15

Seniorenresidenz Kirchheimbolanden GmbH Schloßplatz 3 67292 Kirchheimbolanden

Unser Heimleiter Herr Venske informiert Sie gern: Telefon: (0 63 52) 7 13-0 Telefax: (0 63 52) 7 13-1 00

Sachverständigenbüro Ð Hubert Fischer 67294 Gauersheim Ð Hauptstra§e 24

Tel.: 0 63 55 / 95 56 38 – Mail: [email protected] Öffnungs- Montag 14.00-22.00 Uhr Samstag 10.00-18.00 Uhr Schadengutachten Ð Fahrzeugbewertungen zeiten: Dienstag 7.00-18.00 Uhr Dienstag 8.00-14.00 Uhr Oldtimerexpertisen Ð Unfallanalytik Mittwoch 14.00-22.00 Uhr In den Ferien Donnerstag 14.00-18.00 Uhr Mo, Mi + Do 10.00-22.00 Uhr Kausalitätsprüfungen Freitag 7.00-22.00 Uhr Di + Fr 7.00-22.00 Uhr

3 KIRCHHEIMBOLANDEN

Branchenverzeichnis Liebe Leser! Bestattungshaus ...... 52 Hallenbad...... 3 Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufs- Beton ...... 4 Heimatmuseum Kirchheimbolanden ...... 8 hilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Cafe – Vinothek ...... 8 Hochbau...... 23 Betriebe aus Handel, Gewerbe und Indu- Dachdeckerei ...... 7 Holzbau ...... 23 strie, alphabetisch geordnet. Alle diese Dyckerhoff-Zement...... 13 Hotel-Restaurant ...... 37 Betriebe haben die kostenlose Verteilung Eheberatung...... 2 Immobilien ...... U 3 Ihrer Broschüre ermöglicht. Erdgastankstelle...... 8 Ingenieurbüro Statik...... 22 Ergotherapie ...... 37 Ingenieurbüro Tief- und Straßenbau...... 7 Abwasserzweckverband...... 3 Ernährungsberatung...... 6 Ingenieurbüro...... 6 Altenheim ...... 3 Estrich ...... 7 Innenausbau ...... 6 Altenpflegeheim...... 4 Fertighaus ...... 7 Juwelier ...... 22 Ambulanter Pflegedienst ...... 37 Finanzierungen ...... U 3 KFZ-Sachverständiger...... 3 Architekten ...... 22 Förderdiagnostik für Schulprobleme . . . . . 37 Kinderernährungsberatung ...... 6 Architekturbüro ...... 22, 23 Freibad ...... 3 Kosmetik ...... 37 Auspuffdienst - Achsvermessungen ...... 8 Fußböden – Parkett...... U 2 Krankenpflegedienst ...... 37 Automobilzulieferer ...... 5 Gasthaus ...... 2 Landschaftsarchitektur...... 13 Bäder ...... U 4 Gebäude- und Umwelttechnik ...... 6 Lasertherapie ...... 3 Banken ...... U 3 Gerüstbau ...... 23 Massivhausbau ...... 7 Baustoffe ...... U 4 Goldschmiede ...... 22 Med. Fußpflege ...... 37 Bauträger ...... 22 Grundstücksbewertung ...... 23 Medizinische Laserpraxis ...... 3 Bauunternehmen ...... 23 Gutachten und Wertermittlung ...... 3 Metallbaugesellschaft ...... 23

DIAKONIEZENTRUM KIRCHHEIMBOLANDEN WOLFFSTIFT th-be on Eine Einrichtung der Der Beton-Lieferant für Ihre Baumaßnahme Ev. Diakonissenanstalt Unsere Leistung: Service, Pünktlichkeit, Qualität Das Wolffstift liegt in einem Park mit schönen alten Bäumen, mitten in der th-be on „Kleinen Residenz” Kirchheimbolan- th-be on den, nahe dem pulsierenden Leben der Stadt und doch lärmgeschützt. Es bietet Geborgenheit und Ruhe in angenehmer Atmosphäre, eine gute Versorgung sowie qualifizierte Pflege. Diakoniezentrum Kirchheimbolanden · Wolffstift Altenhilfe Rufen Sie uns an, wir machen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot! Eine Einrichtung der Ev. Diakonissenanstalt Speyer th-beton GmbH & Co. KG · Im Brunnenberg (bei Basalt AG) · 67292 Kirchheimbolanden Vorstadt 32–34 · 67292 Kirchheimbolanden Tel. 06352/2149 Herr Krebs, Bestellungsannahme Telefon (0 63 52) 70 32-0 · Telefax (0 63 52) 61 97 Tel. 06761/916523, 0171/6217640 Frau Keller, Vertrieb

4 5 KIRCHHEIMBOLANDEN

BRANCHENVERZEICHNIS Nordic-Walking ...... 37 Seniorenresidenz ...... 3 Tiernahrung ...... 2 Pflaster- und Straßenbau ...... 7 Speisegaststätte...... 2 Tragwerksplanung ...... 22 Psychologie – Psychotherapie ...... 2 Spezialitäten der Region ...... 8 Transportbeton...... 4 Raumausstatter ...... U 2 Spezialpflasterungen ...... 23 Turbolader ...... 5 Rehabilitation...... 41 Stadtplanung ...... 13 Urlaub ...... 22 Reifendienst ...... 8 Stadtwerke...... 8 Vermessungen ...... 22 Reisebüro ...... 22 Straßenbau...... 23 Versicherungen ...... 22 Reitsport ...... 2 Suchtkliniken ...... 41 Wassergärten ...... U 3 Sachverständigenbüro ...... 33 Tanzclub ...... U 2 Zahnarzt...... 37 Schlüsselfertiges Bauen ...... 22 Tanzen ...... U 2 Zementwerk...... 13 Schreinerei – Fenster – Türen ...... 6 Teich ...... U 3 Zimmerei ...... 7, 23 Seniorenheim ...... 4 Tierarzt...... 37 U = Umschlagseite

Ingenieurbüro Bawel & Angermayer

Heizung EDV-Netzwerke Lüftung Brandmeldeanlagen Sanitär Einbruchmeldeanlagen Gartenstr. 12, 67292 Kirchheimbolanden Elektro Energieoptimierung Tel: 06352/740895, Fax: 06352/740896 EMAIL: [email protected] Klimatechnik Regenwassernutzung Beratung Planung Bauüberwachung Wassergasse 14a Telefon: 0 63 55/96 55-22 e-Mail: [email protected] 67294 Stetten Fax: 0 63 55/96 55-77 www.IBA-Stetten.de

Haustüren und Fenster Wassergasse 16 in unbegrenzten Möglichkeiten 67294 Stetten 0 63 55/25 74 Fax 0 63 55/33 29 www.skiendziel.de Schreinerei Innenausbau [email protected] 6 Wir beraten Sie gerne

Zimmerer- und Dachdeckermeister JÜRGEN BAAB

• Holzbau Erkan Karatas • Holzhandlung Geschäftsführer • Treppenbau • Dachdeckerarbeiten • Restauration

Industriegebiet – Ziegelei · 67292 Kirchheimbolanden Postfach 1108 · PLZ 67284 Telefon 063 52/26 73 · Telefax 0 63 52/63 92 www.holzbau-baab.de · E-mail: [email protected]

7 Heimatmuseum Der Der gigantisch günstige Reifenfachdiscounter Geöffnet Sonn- und Feiertags Reifen – Alle Fabrikate super Preise Alufelgen vom 2. Sonntag im Mai perfekte Reifendienst bis 2. Sonntag im Oktober Stahlfelgen Service Montageservice Reuther von 14 bis 17 Uhr Bolander Straße 9 Spureinstellen Heimatmuseum Kirchheimbolanden rundum 67808 Amtsstr. 14 · 67292 Kirchheimbolanden Auspuffdienst Tel. & Fax 06357-5944 Telefon 0 63 52 / 40 18 50 ständig: Markenreifen – Discountpreise – Schnäppchen

Anno Dazumal

Cafe & Spezialitäten der Region Heike Berg,Oberstraße 14, 67814 Dannenfels Tel. 0 63 57/98 97 80 · Montag Ruhetag 8 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Gemeindeorgane Name/Funktion Anschrift Anzahl der Sitze der einzelnen Parteien im Bürgermeister Verbandsgemeinderat: Axel Haas Backeshecke 4, 67294 Orbis Erster Beigeordneter SPD 9 Sitze CDU 11 Sitze Otmar Lamb Hintergasse 12, 67294 Morschheim Wählergruppe VG 8 Sitze 2. Beigeordneter Bündnis 90/DIE GRÜNEN 2 Sitze Ernst-Ludwig Huy Bastenhauser Str. 14, 67814 Dannenfels FDP 2 Sitze Gesprächstermine mit dem Bürgermeister und den Beigeordneten bitten wir über die Verbandsgemeindeverwaltung zu vereinbaren. BÜRGERMEISTER DER 16 ORTSGEMEINDEN: Tel.: 0 63 52/40 04-118 Name/Funktion Anschrift Reinhard Horsch 67808 Bennhausen, Jostenstr. 1 Zusammensetzung des Verbandsgemeinderates, Horst Faber 67294 Bischheim, An den Ziegeläckern 7 insgesamt 32 Mitglieder Armin Juchem 67295 Bolanden, Kleebergstraße 3a Ludwig Denzer 67814 Dannenfels, Am Dieterswald 21 Hans Gittelmann 67294 Gauersheim, Hohlstraße 21 Fraktionsvorsitzende: Volker Schornick 67294 Ilbesheim, Hauptstraße 75 Annegret Rauch 67814 Jakobsweiler,Weitersweilerstr. 6 SPD Eckhard Mielke, Münchbusch 6, Klaus Hartmüller 67292 Kirchheimbolanden, 67295 Bolanden Luise-Michel-Str. 25 CDU Hans Leverkus, Finkenweg 8, Uwe Ullrich 67819 Kriegsfeld, Viermorgen 9 67292 Kirchheimbolanden Klaus Duwensee 67297 Marnheim, Am Mühlknopf 13 Wählergruppe Klaus Zelt, Donnersbergstr. 51, Klaus Steinhauer 67808 Mörsfeld, Am Neuberg 27 Verbandsgemeinde 67297 Marnheim Joachim Fister 67294 Morschheim, Von-Gagern-Str. 20 FDP Gerhard Holstein, Kahlenbergring 25, Gunnar Wolf 67294 Oberwiesen, Auf dem Bangert 20 67292 Kirchheimbolanden Manfred Fluhr 67294 Orbis, Am Zimmerplatz 16 Bündnis 90/ Heinz Becker, Hauptstr. 26, Günther Ullrich 67294 Rittersheim, Hofäcker 4 DIE GRÜNEN 67297 Marnheim Claus Jürgen Baaden 67294 Stetten, Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 19

9 KIRCHHEIMBOLANDEN

Auf einen Blick Zuständigkeitsbereich: 16 Ortsgemeinden, incl. der Stadt Abteilung 1 Kirchheimbolanden Zentralabteilung Abteilungsleiter: Herr Unfricht Abteilung 2 Fläche: 147 qkm, davon 55 qkm Wald Ordnungsabteilung Abteilungsleiter-Team: Frau Wenz und Herr Nachbauer Abteilung 3 Verwaltungsführung: Schul- und Sozialabteilung Abteilungsleiter-Team: Frau Borbe Bürgermeister: Axel Haas und Herr Chormann Erster Beigeordneter: Otmar Lamb Abteilung 4 2. Beigeordneter: Ernst-Ludwig Huy Bauabteilung Abteilungsleiter: Herr Bauer Abteilung 5 Einwohnerzahlen 19.896 (Stand 31.12.2004) Finanzabteilung Abteilungsleiter: Herr Billenstein davon Verbandsgemeindewerke Werkleiter: Herr Kurz – Abwasser und Bäder – Bennhausen 145 Bischheim 747 Schiedsmann: Bolanden 2.430 Axel Haas Dannenfels 961 Heinz Unfricht Gauersheim 626 Die Schiedsmänner sind zu erreichen über die Ilbesheim 545 Verbandsgemeindeverwaltung – Zentralabteilung – Jakobsweiler 238 Kirchheimbolanden 8.012 Kriegsfeld 1.104 Marnheim 1.695 Mörsfeld 561 Morschheim 761 Oberwiesen 498 Orbis 717 Rittersheim 202 Stetten 654

Verwaltungsgliederung: 5 Abteilungen und Verbandsgemeindewerke Kirchheimbolanden Foto: Thomas Stepan

10 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Freiwillige Feuerwehr Bennhausen Freiwillige Feuerwehr Kirchheimbolanden Wehrführer: Hans-Ulrich Glass Wehrführer: Wilfried Kaufhold Personalstärke: 16 Männer/1 Frau Personalstärke: 41 Männer/8 Frauen Jugendfeuerwehr: 6 Jugendliche Jugendfeuerwehr: 37 Jugendliche Einsatzfahrzeug: Tragkraftspritzenfahrzeug –TSF- Einsatzfahrzeug: Einsatzleitwagen -ELW 1- ELW 1 Freiwillige Feuerwehr Bischheim ELW 2 Wehrführer: Klaus Menges Vorausrüstwagen –VRW- Personalstärke: 19 Mann/2 Frauen Mehrzweckfahrzeug -MZF- Einsatzfahrzeug: Tanklöschfahrzeug -TLF 16/24- Tanklöschfahrzeug -TLF 16/25- Jugendfeuerwehr: 15 Jugendliche TLF 16/24 TLF 24/50 Freiwillige Feuerwehr Bolanden Drehleiter -DLK 23-12- Wehrführer: Volker Engel Rüstwagen -RW-Kran- Personalstärke: 17 Männer/4 Frauen Mannschaftstransportfahrzeug–MTF- Jugendfeuerwehr: 16 Jugendliche Löschgruppenfahrzeug -LF 16/TS- Einsatzfahrzeug: Tragkraftspritzenfahrzeug -TSF- Kommandowagen –KdoW- Tragkraftspritzenfahrzeug –TSF- Freiwillige Feuerwehr Dannenfels Gerätewagen-Gefahrgut -GW-G 2- Wehrführer: Joachim Kraut Schlauchkraftwagen -SKW 2000 Tr.- Personalstärke: 18 Männer/3 Frauen Jugendfeuerwehr: 6 Jugendliche Freiwillige Feuerwehr Kriegsfeld Einsatzfahrzeug: Tanklöschfahrzeug -TLF 16/25- Wehrführer: Martin Becher Mannschaftstransportfahrzeug -MTF- Personalstärke: 23 Männer/5 Frauen Freiwillige Feuerwehr Gauersheim Jugendfeuerwehr: 8 Jugendliche Wehrführer: Uwe Peter Einsatzfahrzeug: Löschgruppenfahrzeug -LF 8/6- Personalstärke: 15 Männer/7 Frauen Mannschaftstransportfahrzeug -MTF- Jugendfeuerwehr: 11 Jugendliche Einsatzfahrzeug: Tragkraftspritzenfahrzeug -TSF- Freiwillige Feuerwehr Marnheim Wehrführer: Rudolf Brandmeyer Freiwillige Feuerwehr Ilbesheim Personalstärke: 22 Männer/1 Frau Wehrführer: Gerd Schröder Jugendfeuerwehr: 8 Jugendliche Personalstärke: 34 Männer Einsatzfahrzeug: Tragkraftspritzenfahrzeug -TSF- Einsatzfahrzeug: Tragkraftspritzenfahrzeug -TSF- Löschgruppenfahrzeug -LF 8-

Freiwillige Feuerwehr Jakobsweiler Freiwillige Feuerwehr Mörsfeld Wehrführer: Michael Hauptmann Wehrführer: Peter Kilian Personalstärke: 12 Männer/2 Frauen Personalstärke: 22 Mann Einsatzfahrzeug: Tragkraftspritzenfahrzeug -TSF- Einsatzfahrzeug: Tragkraftspritzenfahrzeug-TSF-Doka-

11 KIRCHHEIMBOLANDEN

Freiwillige Feuerwehr Morschheim Personalstärke: 19 Männer Wehrführer: Udo Odermann Jugendfeuerwehr: 12 Jugendliche Personalstärke: 17 Mann Einsatzfahrzeug: Tragkraftspritzenfahrzeug-TSF-Doka- Einsatzfahrzeug: Tragkraftspritzenfahrzeug -TSF- Jugendfeuerwehr: 12 Jugendliche Freiwillige Feuerwehr Rittersheim Wehrführer: Thomas Rech Freiwillige Feuerwehr Oberwiesen Personalstärke: 13 Männer/1 Frau Wehrführer: Alfred Müller Einsatzfahrzeug: Tanklöschfahrzeug –TLF 8- Personalstärke: 20 Männer/1 Frau Jugendfeuerwehr: 4 Jugendliche Einsatzfahrzeug: Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser Freiwillige Feuerwehr Stetten Wehrführer: Edwin Henn Freiwillige Feuerwehr Orbis Personalstärke: 14 Männer Wehrführer: Axel Schmitt Einsatzfahrzeug: Tragkraftspritzenfahrzeug –TSF-

Versorgung/Entsorgung Dorfgemeinschaftshäuser Wasserversorgung in Bennhausen, Bischheim, Bolanden, Gauersheim, Jakobsweiler, Zentrale Wasserversorgung im gesamten Verbandsgemeindebereich Rittersheim, Stetten

Abwasserbeseitigung Kläranlagen in Kultur Monsheim (für Kirchheimbolanden, Bischheim, Bolanden, – Theaterkreis Kirchheimbolanden Gauersheim, Ilbesheim, Marnheim, Morschheim, Rittersheim und Karten für Theaterveranstaltungen sind im Rathaus der Verbands- Stetten), Bennhausen, Dannenfels, Jakobsweiler, Kriegsfeld, Mörsfeld, gemeindeverwaltung Kirchheimbolanden, Neue Allee 2, erhältlich, Oberwiesen, Orbis Tel. 06352/4004-0. Der Vorverkauf wird in der Tageszeitung Freizeit und Erholung bekanntgemacht. – Heimatmuseum, Amtsstr. 10, Kirchheimbolanden Schwimmbäder – Donnersberghaus in Dannenfels, Oberstraße Hallen- und Freizeitbad Kirchheimbolanden, Fischbachweg 06352/3130 – Kloster Hane, Bolanden, Klosterhof Freibad Thielwoog, Kirchheimbolanden, – 4 Musikvereine in Bolanden, Dannenfels, Kriegsfeld und Stetten Am Ziegelwoog 06352/740276 – 13 Gesangvereine in 12 Gemeinden Turn- und Festhallen Sport in Bischheim, Bolanden, Dannenfels, Gauersheim, Ilbesheim, Kirchheimbolanden, Kriegsfeld, Marnheim, Mörsfeld, 18 Turn- und Sportvereine in 13 Gemeinden Morschheim, Oberwiesen, Orbis 5 Tennisvereine in 5 Gemeinden

12 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Was erledige ich wo? Angelegenheit Welche Abteilung Zimmer-Nr. Telefon Abbruchanträge Bauabteilung 210 06352/4004-401 Abfallbeseitigung Kreisverwaltung 06352/710-0 Abfallrecycling Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Abnahme baulicher Anlagen Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Abstammungsurkunden Standesamt 016 06352/4004-200 Abwasser Verbandsgemeindewerke 06352/7033-43 Schwimmbäder VG Werke bei Stadtwerke GmbH, Gasstr. 4 06352/7033-22 Abwasserbeseitigung VG Werke bei Stadtwerke GmbH, Gasstr. 4 06352/7033-24 Adoptionen Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Allgemeine Bauverwaltung, Vorkaufsrecht, Bürgschaften Bauabteilung 212 06352/4004-404 Altbausanierung Bauabteilung 209 06352/4004-400 Altenpflegeheim/Altenheimunterbringung Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Altersjubilare Veröffentlichung Zentralabteilung Zentrale 06352/4004-0 Altersruhegeld Schul- und Sozialabteilung 106 06352/4004-303 Amtsblatt Zentralabteilung 206 06352/4004-117 Amtshilfeersuchen Verbandsgemeindekasse 114 06352/4004-501 An-, Ab- und Ummeldung Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-209 o. 210 An-, Ab- und Ummeldung Einwohnermeldeamt 06352/4004-209 Angelscheine Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-211 Angestellten- u. Arbeiterrentenversicherung Schul- und Sozialabteilung 106 06352/4004-303 Anträge Kanal VG Werke bei Stadtwerke GmbH, Gasstr.4 06352/7033-43 Archivpflege - allgemein- Zentralabteilung 203 06352/4004-113 Archivpflege - Standesamt- Standesamt 016 06352/4004-200 Aufenthaltserlaubnis (Antrag) Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-209 o. 210 Aufgebote zur Eheschließung Standesamt 016 06352/4004-200 Ausbaubeiträge Finanzabteilung 116 06352/4004-504

Kompetente Beratung und Dyckerhoff freundlicher Service von Anfang an: butsch + faber Baustoffqualität seit 1864 landschafts- und ortsplanung Baustoffe und Produktsysteme bei Neubau, Ausbau, Renovierung und Instandsetzung. schwepnitzer straße 17 carl-spitzweg-straße 2a 55237 flonheim 67240 bobenheim-roxheim Dyckerhoff AG telefon 06734/449 telefon 06239/4674 Werksgruppe Südwest – Werk Göllheim telefax 06734/6489 telefax 06239/4773 Dyckerhoffstraße, 67307 Göllheim eMail [email protected] Telefon 0 63 51/71-0

13 KIRCHHEIMBOLANDEN

Was erledige ich wo? Angelegenheit Welche Abteilung Zimmer-Nr. Telefon Ausbildungsförderung Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Ausbildungshilfe Arbeitsamt Kirchheimbolanden 06352/7038-0 Auskünfte Gewerbezentralregister Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-209 o. 210 Ausländeramt Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Ausländerbeirat Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Aussiedler Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Auszahlungen, Überweisungen Verbandsgemeindekasse 119 06352/4004-508 Auszubildende Zentralabteilung 202 06352/4004-111 Barkasse Verbandsgemeindekasse 114 06352/4004-500 Bauabnahmen, Entwässerung VG Werke bei Stadtwerke GmbH, Gasstraße 4 06352/7033-24 Bauabnahmen, Hochbauten Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Bauangelegenheiten Bauabteilung 210 06352/4004-401 Bauaufsichtsbehörde Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Baugenehmigung Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Bauhof Stadt Kirchheimbolanden Bauabteilung 06352/719497 Bauleitplanung Bauabteilung 211 06352/4004-403 Bauplätze Ortsgemeinden Ortsbürgermeister der Ortsgemeinden oder Bauabteilung der VG 217 06352/4004-409 o. 410 Bauplätze Stadt Kirchheimbolanden Bauabteilung 216 06352/4004-408 Bebauungsplan Bauabteilung 210 06352/4004-401 Bebauungsplan Bauabteilung 211 06352/4004-403 Beförderung gefährlicher Güter Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Beglaubigungen Standesamt 016 06352/4004-200 Behindertenberatungsstelle Schul- und Sozialabteilung 106 06352/4004-303 Beihilfen nach dem Lastenausgleich Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Bekanntmachungen Zentralabteilung 206 06352/4004-117 Belegwesen Verbandsgemeindekasse 122 06352/4004-516 Berechtigungsholz Finanzabteilung 118 06352/4004-507 Bestattungsgenehmigung Standesamt 016 06352/4004-201 Blindenhilfe Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Bodenordnung Katasteramt 06302/9230-0 Bodenverkehrsgenehmigung Bauabteilung 209 06352/4004-400 Bücherei Marnheim - Stetten Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-309 Bücherei Stadt Kirchheimbolanden Schul- und Sozialabteilung 112 06352/4004-310 Büchereien Bennhausen - Kriegsfeld Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-308 Büchereien Marnheim - Stetten Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-309 Buchhaltung Verbandsgemeindekasse 121 06352/4004-513 Bürgerberatung Zentralabteilung 203 06352/4004-113 Bürgermeister der Stadt Kirchheimbolanden Zentralabteilung 301 06352/4004-800 Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zentralabteilung 205 06352/4004-118 Büroleitung Zentralabteilung 203 06352/4004-113 Bußgeldstelle - Verkehr- Ordnungsabteilung 013 06352/4004-207 Bußgeldstelle -allgemein- Zentralabteilung 207 06352/4004-119 Darlehensverwaltung Finanzabteilung 118 06352/4004-507

14 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Was erledige ich wo? Angelegenheit Welche Abteilung Zimmer-Nr. Telefon Datenschutzbeauftragter Zentralabteilung 203 06352/4004-113 Denkmalpflege Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Dienstfahrzeuge, Pläne der VG Bauabteilung 215 06352/4004-406 Dienstwohnungen Zentralabteilung 203 06352/4004-113 Dorferneuerung Bauabteilung 211 06352/4004-402 EDV-Organisation Zentralabteilung 201 06352/4004-110 EDV-Systemverwaltung Finanzabteilung 120 06352/4004-511 Ehe- und Altersjubiläen Zentralabteilung 206 06352/4004-118 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 016 06352/4004-200 Eheschließung Standesamt 016 06352/4004-200 Einbürgerungen von Ausländern Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Eingliederungshilfe für Behinderte Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Einladung Gemeinderatssitzungen Zentralabteilung 206 06352/4004-118 Energieeinsparung, Förderung Bauabteilung 213 06352/4004-405 Entwässerung VG Werke bei Stadtwerke GmbH, Gasstraße 4 06352/7033-24 Erschließungsbeiträge Finanzabteilung 116 06352/4004-504 Erziehungsberatung, Erziehungshilfe Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Familienbuchauszug Standesamt 016 06352/4004-200 Feldgeschworene Bauabteilung 217 06352/4004-410 Feldschutz Ordnungsabteilung 014 06352/4004-205 Feldwegebeiträge Finanzabteilung 115 06352/4004-502 Fernsprechgebühren Zentralabteilung 206 06352/4004-117 Feuerwehr Ordnungsabteilung 015 06352/4004-203 Finanzen, Allgemeines Finanzabteilung 117 06352/4004-505 Finanzen, Haushalt Finanzabteilung 122 06352/4004-515 Finanzstatistik Finanzabteilung 118 06352/4004-507 Fischereischeine Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-211 Flächennutzungsplan Bauabteilung 209 06352/4004-400 Flurschäden (Auskunft) Bauabteilung 217 06352/4004-409 Fremdenverkehr Zentralabteilung 204 06352/4004-114 Friedhofsverwaltung Bauabteilung 213 06352/4004-405 Führerscheinanträge Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-209 o. 210 Führungszeugnis, polizeiliches Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-209 o. 210 Fundamt Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-209 o. 210 Gartenabfallsammlung Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Gas/Wasser, Strom Technische Leitung 06352/7033-47 Gaststättenerlaubnis Ordnungsabteilung 015 06352/4004-204 Geburten (Beurkundung) Standesamt 016 06352/4004-202 Geburtsurkunde Standesamt 016 06352/4004-200 Gemeinderäte Zentralabteilung 203 06352/4004-113 Geruchsbelästigungen Ordnungsabteilung 014 06352/4004-205 Geschäftsführung Stadtwerke Geschäftsführung 06352/7033-0 Gewässerunterhaltung Bauabteilung 211 06352/4004-402 Gewerbean-, -abmeldung Ordnungsabteilung 015 06352/4004-203

15 KIRCHHEIMBOLANDEN

Was erledige ich wo? Angelegenheit Welche Abteilung Zimmer-Nr. Telefon Gewerbesteuer Finanzabteilung 116 06352/4004-504 Gewerbezentralregisterauskunft Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-209 o. 210 Grünanlagen, städtisch Bauabteilung 217 06352/4004-409 Grundschule Kirchheimbolanden Schul- und Sozialabteilung 112 06352/4004-310 Grundschulen Bolanden, Dannenfels, Kriegsfeld Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-308 Grundschulen Marnheim - Stetten Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-309 Grundsicherungsanträge A-G Schul- und Sozialabteilung 105 06352/4004-302 Grundsicherungsanträge H-R Schul- und Sozialabteilung 106 06352/4004-303 Grundsicherungsanträge S-Z Schul- und Sozialabteilung 107 06352/4004-304 Grundsteuer Finanzabteilung 115 06352/4004-502 Grundstücksverwaltung Bennhausen - Kriegsfeld Bauabteilung 217 06352/4004-409 Grundstücksverwaltung Stadt Kirchheimbolanden Bauabteilung 216 06352/4004-408 Grundstückvserwaltung Marnheim - VG Bauabteilung 217 06352/4004-410 Grünordnungsplan Bauabteilung 211 06352/4004-402 Grünplanung Bauabteilung 211 06352/4004-402 Hallenangelegenheiten Bennhausen - Kriegsfeld Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-308 Hallenangelegenheiten Marnheim - Stetten Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-309 Haushaltssatzung/Haushaltsplan Finanzabteilung 117 06352/4004-505 Hausmeister Zentralabteilung Zentrale 06352/4004-105 Hausnumerierung Ordnungsabteilung 014 06352/4004-205 Heiratsurkunde Standesamt 016 06352/4004-200 Hilfe in besonderen Lebenslagen Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Hilfe zum Lebensunterhalt A-G, Asylbewerber A-Z Schul- und Sozialabteilung 105 06352/4004-302 Hilfe zum Lebensunterhalt H-R Schul- und Sozialabteilung 106 06352/4004-303 Hilfe zum Lebensunterhalt S-Z Schul- und Sozialabteilung 107 06352/4004-304 Hilfe zur Pflege Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Hinterbliebenenrente Schul- und Sozialabteilung 106 06352/4004-303 Hundesteuer Finanzabteilung 115 06352/4004-502 Jagdscheine Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Jugendamt Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Jugendhilfe Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Jugendpflege Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Jugendräume Bennhausen - Kriegsfeld Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-308 Jugendräume Marnheim - Stetten Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-309 Kanalbeiträge, einmalige Finanzabteilung 116 06352/4004-504 Kanalgebühren VG Werke bei Stadtwerke GmbH, Gasstraße 4 06352/7033-39 Kassenabschlüsse Verbandsgemeindekasse 121 06352/4004-512 Kassenleiter Verbandsgemeindekasse 119 06352/4004-508 Katastrophenschutz Ordnungsabteilung 015 06352/4004-203 Kaufm. Leiter Stadtwerke Geschäftsführung 06352/7033-20 Kerwe, Märkte Ortsgemeinden Bauabteilung 217 06352/4004-410 KFZ-Schein-Änderungen Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Kinderausweis Passamt 012 06352/4004-211

16 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Was erledige ich wo? Angelegenheit Welche Abteilung Zimmer-Nr. Telefon Kindergarten, Kindertagesstätten Marnheim, Morschheim, Oberwiesen Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-309 Kindergarten, Kindertagesstätten Bischheim, Bolanden, Kriegsfeld Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-308 Kindergarten, Kindertagesstätten Kirchheimbolanden Schul- und Sozialabteilung 112 06352/4004-310 Kinderspielplatz, Kinderspielplätze Stadt Kirchheimbolanden Schul- und Sozialabteilung 112 06352/4004-310 Kirchensteuer Finanzabteilung 115 06352/4004-502 Kläranlagen VG Werke bei Stadtwerke GmbH, Gasstraße 4 06352/7033-24 Konzessionen, gewerberechtliche Ordnungsabteilung 015 06352/4004-204 Kopien Zentralabteilung Zentrale 06352/4004-102 Kraftfahrzeugzulassungen Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Krankenhilfe Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Kreisvolkshochschule Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Kultur Zentralabteilung 204 06352/4004-114 Ladenschluss Ordnungsabteilung 015 06352/4004-204 Landschaftsplan Bauabteilung 211 06352/4004-402 Landwirtschaft Bauabteilung 217 06352/4004-410 Lärmbekämpfung Ordnungsabteilung 014 06352/4004-206 Lebensbescheinigung Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-209 o. 210 Leichenpass Standesamt 016 06352/4004-201 Lernmittelgutscheine Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-309 u. 308 Liegenschaften Bauabteilung 217 06352/4004-409 Lohnsteuerkarten Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-209 o. 210 Mahnung, Vollstreckung Verbandsgemeindekasse 122 06352/4004-514 Mahnungen Verbandsgemeindekasse 119 06352/4004-508 Märkte Stadt Kirchheimbolanden Bauabteilung 216 06352/4004-408 Meldebescheinigungen Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-209 o. 210 Melderegisterauskünfte Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-209 o. 210 Meldewesen, An-,Ab- u. Ummeldung Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-209 o. 210 Müllabfuhr Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Müllsäcke Verkauf Zentralabteilung Zentrale 06352/4004-0 Mülltonnen Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Nachbarschutz, baurechtlicher Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Naturschutz Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Obdachlose Ordnungsabteilung 014 06352/4004-206 Öffentlicher Personennahverkehr Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Öffentlichkeitsarbeit Zentralabteilung 203 06352/4004-113 Ordnungswidrigkeiten Zentralabteilung 207 06352/4004-119 Ordnungswiedrigkeiten - Straßenverkehr Ordnungsabteilung 013 06352/4004-208 Organisation Zentralabteilung 201 06352/4004-110 Ortsrecht Zentralabteilung 201 06352/4004-110 Ortsverschönerung Bennhausen - Kriegsfeld Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-308

17 KIRCHHEIMBOLANDEN

Was erledige ich wo? Angelegenheit Welche Abteilung Zimmer-Nr. Telefon Ortsverschönerung Marnheim - Stetten Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-309 Personal: Arbeiter,Angestellte Zentralabteilung 202 06352/4004-112 Personal: Beamte Zentralabteilung 201 06352/4004-110 Personal: Geringfügig Beschäftigte Zentralabteilung 202 06352/4004-111 Personalausweis Passamt 012 06352/4004-211 Personalausweis Passamt 06352/4004-209 Personal-Führung Zentralabteilung 203 06352/4004-113 Personenbeförderungserlaubnis Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Pflanzenschutz Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Pflegegeld Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Pflegekinder Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Polizeiliches Führungszeugnis Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-209 o. 210 Ratsangelegenheiten Zentralabteilung 203 06352/4004-113 Rattenbekämpfung Ordnungsabteilung 014 06352/4004-206 Räumdienst, Streudienst Bauabteilung 213 06352/4004-405 Rechtliche Fragen - Beratung Zentralabteilung 203 06352/4004-113 Regionale Schule Schul- und Sozialabteilung 104 06352/4004-301 Regionale Schule Kirchheimbolanden Schul- und Sozialabteilung 112 06352/4004-310 Reisegewerbekarten Ordnungsabteilung 015 06352/4004-204 Reisepass Passamt 012 06352/4004-211 Rentenantrag Schul- und Sozialabteilung 107 06352/4004-305 Rentenantrag A-Z Schul- und Sozialabteilung 106 06352/4004-303 Rentenauskünfte Schul- und Sozialabteilung 106 06352/4004-303 Rentenauskünfte Schul- und Sozialabteilung 107 06352/4004-305 Rote KFZ-Kennzeichen Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Rücklagenverwaltung Finanzabteilung 118 06352/4004-506 Rundfunkbefreiung A-G Schul- und Sozialabteilung 105 06352/4004-302 Rundfunkbefreiung H-R Schul- und Sozialabteilung 106 06352/4004-303 Rundfunkbefreiung S-Z Schul- und Sozialabteilung 107 06352/4004-304 Sammlungen (alle OG) Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-308 Sanierungsmaßnahmen Bauabteilung 209 06352/4004-400 Schädlingsbekämpfung Ordnungsabteilung 014 06352/4004-206 Schiedsmann Zentralabteilung 203 06352/4004-113 Schulabteilung, sonstige Schulen Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Schuldnerberatung Schul- und Sozialabteilung 110 06352/4004-307 Schwerbehindertenausweis Schul- und Sozialabteilung 106 06352/4004-303 Schwimmbäder VG Werke bei Stadtwerke GmbH, Gasstraße 4 06352/7033-24 Seniorenbetreuung, Volksbildungswerk (alle OG) Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-309 Seuchenbekämpfung Ordnungsabteilung 014 06352/4004-206 Sirenenanlagen Ordnungsabteilung 015 06352/4004-203 Sondernutzung von öffentlichen Flächen Bauabteilung 217 06352/4004-409 Sondernutzung von Straßen Ordnungsabteilung 014 06352/4004-205 Sozialarbeiter Schul- und Sozialabteilung 110 06352/4004-307 Sozialer Wohnungsbau Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0

18 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Was erledige ich wo? Angelegenheit Welche Abteilung Zimmer-Nr. Telefon Sozialhilfe A-G, Asylbewerber A-Z Schul- und Sozialabteilung 105 06352/4004-302 Sozialhilfe H-R Schul- und Sozialabteilung 106 06352/4004-303 Sozialhilfe S-Z Schul- und Sozialabteilung 107 06352/4004-304 Sozialversicherung Schul- und Sozialabteilung 106 06352/4004-303 Sozialversicherung Schul- und Sozialabteilung 107 06352/4004-305 Sperrmüll Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Sperrzeitverkürzung Ordnungsabteilung 015 06352/4004-203 Spielplätze Bennhausen - Kriegsfeld Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-308 Spielplätze Marnheim - Stetten Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-309 Sportplätze, Bolzplatz, Bolzplätze Bennhauen-Kriegsfeld Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-308 Sportplätze, Bolzplätze Marnheim - Stetten Schul- und Sozialabteilung 111 06352/4004-309 Staatsangehörigkeitsangelegenheiten Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Städtepartnerschaften Zentralabteilung 204 06352/4004-114 Stadtsanierung Bauabteilung 209 06352/4004-400 Stadtwald Bauhof 06352/719572 Stadtwald Forstbüro Groth 06352/5934 Stammbücher Standesamt 016 06352/4004-200 Statistiken Zentralabteilung 203 06352/4004-113 Sterbeurkunde Standesamt 016 06352/4004-201 Straßenbau Bauabteilung 215 06352/4004-407 Straßenbeleuchtung Bauabteilung 213 06352/4004-405 Straßenreinigung Ordnungsabteilung 014 06352/4004-205 Straßensperrung Ordnungsabteilung 014 06352/4004-205 Straßenunterhaltung Bauabteilung 215 06352/4004-407 Streudienst der Gemeinden Bauabteilung 213 06352/4004-405 Streudienst Stadt K'bolanden Bauhof 06352/719497 Stundungen Finanzabteilung 116 06352/4004-504 Technische Betreuung, Sicherheitsbeauftragter Bauabteilung 215 06352/4004-407 Telefonzentrale Zentralabteilung Zentrale 06352/4004-0 Theater Schul- und Sozialabteilung 104 06352/4004-301 Tiefgarage/Parkdeck Bauabteilung 213 06352/4004-405 Tierkörperbeseitigung Ordnungsabteilung 014 06352/4004-206 Tierseuchenbekämpfung, ordnungsbehördlich Ordnungsabteilung 014 06352/4004-206 Tierseuchenkasse Finanzabteilung 115 06352/4004-502 Toilettenanlagen, öffentliche Bauabteilung 217 06352/4004-409 Tollwut Ordnungsabteilung 014 06352/4004-206 Turnhallen der Schulen in Kirchheimbolanden Schul- und Sozialabteilung 112 06352/4004-310 Überwachung baulicher Anlagen Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Umlagen Finanzabteilung 118 06352/4004-506 Unbedenklichkeitsbescheinigung Verbandsgemeindekasse 119 06352/4004-509 Unterhaltssicherung Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Unterhaltssicherung für Wehrpflichtige Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Unterhaltung Dienstgebäude der Gemeinden Zentralabteilung 206 06352/4004-117 Unterschriften, Beglaubigungen Standesamt 016 06352/4004-200 Untersuchungsberechtigungsschein Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-209 o. 210

19 KIRCHHEIMBOLANDEN

Was erledige ich wo? Angelegenheit Welche Abteilung Zimmer-Nr. Telefon Veranstaltungskalender Zentralabteilung 204 06352/4004-114 Vergnügungssteuer Finanzabteilung 116 06352/4004-503 Verkehrsüberwachung (Ruhender Verkehr) Ordnungsabteilung 013 06352/4004-208 Vermessungsarbeiten, Straßenaufbrüche Bauabteilung 215 06352/4004-406 Vermietung von gemeindlichen Wohnungen Bauabteilung 217 06352/4004-410 Vermietung von städtischen Wohnungen Bauabteilung 217 06352/4004-409 Versicherungen - kommunal Zentralabteilung 201 06352/4004-119 Versicherungsauskünfte Schul- und Sozialabteilung 106 06352/4004-303 Viehzählungen Bauabteilung 215 06352/4004-406 Volksfeste, Durchführung Zentralabteilung 204 06352/4004-114 Volksfeste, Genehmigung Ordnungsabteilung 015 06352/4004-204 Volkshochschule Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Vollstreckungsbeamter Verbandsgemeindekasse 114 06352/4004-501 Vormundschaften Amtsgericht 06361/914-0 Vorzimmer des Bürgermeisters Zentralabteilung 206 06352/4004-118 Waffenschein (Antrag) Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-209 o. 210 Wahlen Zentralabteilung 203 06352/4004-113 Wehrerfassung Einwohnermeldeamt 012 06352/4004-209 o. 210 Weinabsatzförderung Finanzabteilung 115 06352/4004-502 Weinbergshut Bauabteilung 217 06352/4004-410 Weinfonds Finanzabteilung 115 06352/4004-502 Werbeanlagen -Genehmigung- Bauabteilung 210 06352/4004-401 Wiederaufbaukasse Finanzabteilung 115 06352/4004-502 Wildschäden Bauabteilung 217 06352/4004-409 Wirtschaftsförderung Bauabteilung 209 06352/4004-400 Wohnberechtigungsbescheinigungen A-G Schul- und Sozialabteilung 105 06352/4004-302 Wohnberechtigungsbescheinigungen H-R Schul- und Sozialabteilung 106 06352/4004-303 Wohnberechtigungsbescheinigungen S-Z Schul- und Sozialabteilung 107 06352/4004-304 Wohngeld Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Wohnungen, gemeindliche Bauabteilung 217 06352/4004-410 Wohnungen, städtische Bauabteilung 217 06352/4004-409 Wohnungsbauförderung Kreisverwaltung Donnersbergkreis 06352/710-0 Zählungen Zentralabteilung 203 06352/4004-113 Zentraler Posteingang Zentralabteilung 206 06352/4004-118 Zivilschutz Ordnungsabteilung 015 06352/4004-203 Zwangsversteigerung Verbandsgemeindekasse 119 06352/4004-509

20 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Was erledige ich wo? Sonstige Behörden, die für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden zuständig sind: Behörde Adresse Telefon Telefax Amtsgericht Rockenhausen Kreuznacher Str. 37, 67806 Rockenhausen Tel: 06361/914-0 Fax: 06361/914-111 Arbeitsagentur Augustastr. 6, 67657 Kaiserslautern Tel: 0631/3641-0 Fax: 0631/3641-535 Arbeitsagentur Kirchheimbolanden 67292 Kirchheimbolanden Tel: 06352/7038-0 Fax: 06352/7038-25 Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Tel: 0651/9494-0 Fax: 0651/9494-170 Barmer Ersatzkasse Gasstr. 15, 67292 Kirchheimbolanden Tel: 06352/401920 Fax: 06352/40192-29 Bayer. Landesbrandversicherung AG Eisenbahnstr. 68, 67657 Kaiserslautern Tel: 0631/36218-0 Fax: 0631/3621860 Landesuntersuchungsamt – Institut für Lebensmittelchemie Nikolaus-von-Weis-Str.1, 67346 Speyer Tel: 06232/6521-0 Fax: 06232/652195 Deutsche Telekom - Fernmeldamt Chemnitzer Str. 2, 67433 Neustadt Tel: 06321/450 Eichamt Pariser Str. 289, 67657 Kaiserslautern Tel: 0631/91021 Fax: 0631/91103 Finanzamt Worms - Kirchheimbolanden Neumayerstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden Tel: 06352/4070 Fax: 06352/407157 Finanzamt Worms - Kirchheimbolanden Karlsplatz 6, 67549 Worms Tel: 06241/3046-0 Fax: 06241/3046-65700 Forstamt Kirchheimbolanden Dr.-Carl-Glaser-Str. 2, 67292 Kirchheimbolanden Tel: 06352/401040 Fax: 06352/401060 Gesundheitsamt Uhlandstraße 2, 67292 Kirchheimbolanden Tel: 06352/710-500 Fax: 06352/710-520 SGD-Regionalstelle Gewerbeaufsicht Karl-Helfferich-Str. 2, 67433 Neustadt Tel: 06321/99-0 Fax: 06321/33398 Handwerkskammer der Pfalz Am Altenhof 15, 67657 Kaiserslautern Tel: 0631/3677-0 Fax: 0631/3677-180 Industrie- und Handelskammer Ludwigsplatz 2/3, 67061 Tel: 0621/59040 Fax: 0621/5904166 Vermessungs- und Katasteramt KL Außenstelle Winnweiler Jakobstr. 25, 67722 Winnweiler Tel: 06302/9230-0 Fax: 06302/923030 Kreisverwaltung Donnersbergkreis Uhlandstr. 2, 67292 Kirchheimbolanden Tel: 06352/710-0 Fax: 06352/710-520 Kreiswehrersatzamt Am Vogelgesang 22, 67657 Kaiserslautern Tel: 0631/8402-0 Fax: 0631/8402-272 oder 234 Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Brucknerstr. 5, 67549 Worms Tel: 06241/5040 Fax: 06241/504 444 Landesamt für Denkmalpflege Schillerstraße 44, 55116 Tel: 06131/2016-0 Fax: 06131/2016-111 Landesarchiv Otto-Meyer-Str.9, 67346 Speyer Tel: 06232/91920 Fax: 06232/9192100 Landeshauptarchiv Karmeliterstr. 1-3, 56068 Tel: 0261/91290 Fax: 0261/9129112 Landesanstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz Essenheimer Str. 144, 55116 Mainz Tel: 06131/99300 Fax: 06131/993080 Landgericht Bahnhofstraße 24, 67657 Kaiserslautern Tel: 0631/3721-0 Fax: 0631/3721-129 oder 140 Landwirtschaftskammer – Rheinland-Pfalz Fischerstr. 11, 67657 Kaiserslautern Tel: 0631/84099-0 Fax: 0631/8409999 Polizeiinspektion Vorstadt 48, 67292 Kirchheimbolanden Tel: 06352/911-0 Fax: 06352/911-150 Postamt Vorstadt 7a, 67292 Kirchheimbolanden Tel: 0180/23333 Staatsanwaltschaft Bahnhofstraße 24, 67657 Kaiserslautern Tel: 0631/3721-0 Fax: 0631/3721-285 Stadtwerke GmbH Kirchheimbolanden Gasstrasse 4, 67292 Kirchheimbolanden Tel: 06352-7033-0 Fax: 06352-7033-30 Straßenmeisterei Alzeyer Str. 16, 55234 Erbes-Büdesheim Tel: 06731/996750 Straßenverkehrsamt 67549 Worms Tel: 06131/6060 Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Friedrich-Ebert-Str. 14, 67433 Neustadt Tel: 06321/99-0 Fax: 06321/992900 Tierkrematorium Aarbergen, 00000 UnbekanntTel: 06120/900463 Fax: 06120/900463 TÜV Kirchheimbolanden Am Bahndamm, 67292 Kirchheimbolanden Tel: 06352/5031 Fax: 06352/789-165 Unfallkasse Rheinland-Pfalz Orensteinstraße 10, 56626 Andernach Tel: 02632/960-0 Fax: 02632/960-100 Verbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden Neue Allee 2, 67292 Kirchheimbolanden Tel: 06352/400 4-0 Fax: 06352/4004-86 Vermessungsingenieur öffentl. bestellt Amtsstr. 15, 67292 Kirchheimbolanden Tel: 06352/4111 Fax: 06352/4469

21 Planen und Bauen

Dipl.-Ing.

Vermessungen

Amtsstraße 15 67292 Kirchheimbolanden Telefon (0 63 52) 41 11 Telefax (0 63 52) 44 69 E-mail: [email protected]

EIN HAUS MUSS NICHT • Wohnhäuser THOMAS MÜLLER DIE WELT KOSTEN. • Sanierungen • Gewerbebauten WALTER MIZERA

Bauen im Einklang mit • Kommunalbauten DIPLOMINGENIEURE (FH) • Sonderbauten ARCHITEKTEN Natur und Wirtschaftlichkeit? • Ökologie BENNHAUSER STRASSE 15 Wir von verraten • Baubiologie 67814 DANNENFELS • Solarnutzung TEL. (06357) 1212 FAX 319 Ihnen wie.

Fordern Sie die kostenlose Infor- mationsmappe an oder verein- baren Sie mit uns einen Besichti- gungstermin. REISE ANDD SCHWAB ®

VORSTADT 8, 67292 KIRCHHEIMBOLANDEN TEL.: 06352/78 92 12, FAX: 06352/78 92 15 [email protected] BAUEN MIT DER NATUR ÖFFNUNGSZEITEN: ARCHITEKTEN MÜLLER-MIZERA MO FR 09:00 - 12:00 + 14:00 - 18:00 67814 DANNENFELS MI 09:00 - 12:00 + 14:00 - 16:00 TEL. 06357-1243 • FAX 319 SA 09:00 - 12:00 optimal ist...... wenn andere meine Rechtsschutzversicherung zahlen. Versicherungsfachmann (BWV) ... die neue Richard Steuerwald Hauptgeschäftsstellenleiter D.A.S. VISA-Karte. Goldschmiedemeisterin Hauptstraße 15 Optimale Sicherheit, auf genial günstige Art. 67292 Kirchheimbolanden Anfertigung • Reparatur • Unikate Telefon: 0 63 52-14 06 Telefax: 0 63 52-6 73 21 Mobilfunk: 01 71-5 57 13 58 Uhlandstraße 3 Telefon 06352/67174 e-mail: [email protected] 67292 Kirchheimbolanden Telefax 06352/740111

22 Planen und Bauen

Michael s. Feuerle DIPL.-ING. ARCHITEKT

ENTWURF · PLANUNG Erzbergstraße 12 BAULEITUNG 67292 Kirchheimbolanden Wingertstraße 19a Tel.: 0 63 52/86 52 67292 Kirchheimbolanden Ciftci & Halici GmbH Fax: 0 63 52/6 71 91 Telefon - Straßenbau-Spezialpflasterungen - 0172-38 88 484 0 63 52/4101 oder 4102

Marnheimer Weg 67808 Weitersweiler Fon 0 63 57-73 94 · Fax -50 92 62 [email protected]

SCHNEELOCH GERÜSTBAU GMBH Rundum gut beraten 67308 06355/1330 H S Fax 0 63 55/36 38 W W. Herbst H

FRAMBACH GmbH Metallbau – Gas – Heizung – Sanitär BAUUNTERNEHMEN Am Birkental 3a · 67292 Kirchheimbolanden Rufen Sie uns doch einfach an!!! Telefon 063 52/36 07 · Fax 0 63 52/6 71 27 www.frambach-gmbh.de 06731/43239 [email protected] Fax 06731/4 48 25 Erd-, Maurer-, Beton- Ilbesheimer Str. 34 55234 und Stahlbetonarbeiten

23 KIRCHHEIMBOLANDEN

Schulen und Weiterbildungseinrichtungen in Kirchheimbolanden und Umgebung Einrichtung Nr. Adresse Telefon Email Georg-von-Neumayer-Ökologische-Schule, Regionale Schule seit 2002 Dr.-Heinrich-von-Brunck-Str. 47, Kirchheimbolanden 06352/2335 [email protected] Mathilde-Hitzfeld-Schule Sonderschule Linsenpfad 4, Kirchheimbolanden 06352/1262 Realschule Eisenberg Friedrich-Ebert-Str. 19, Eisenberg 06351/44802 Realschule Rockenhausen Mühlackerweg 24c, Rockenhausen 06361/9213-20 Nordpfalzgymnasium Dr.-Heinrich-von-Brunck-Str. 49, Kirchheimbolanden 06352/7055-0 [email protected] Gymnasium Weierhof am Bolanden-Weierhof 06352/4005-0 Grundschule Bolanden im Goschental 3 06352/5079 [email protected] Grundschule Dannenfels Bastenhauser Str. 11 06357/471 [email protected] Grundschule Kirchheimbolanden Linsenpfad 4 06352/3674 grundschule-kirchheim- [email protected] Grundschule Kriegsfeld Hinter Kirch 8, Kriegsfeld 06358/450 [email protected] Grundschule Marnheim Kirchstr. 17, Marnheim 06352/2557 [email protected] Grundschule Stetten Hohlstr. 6, Stetten 06355/2271 [email protected]

Sonstige Weiterbildungseinrichtungen Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis Uhlandstr. 2, Kirchheimbolanden 06352/710-107 kreisverwaltung@ donnersberg.de Kreismusikschule e.V. Donnersbergkreis Uhlandstr. 2, Kirchheimbolanden 06352/710-215 kreisverwaltung@ donnersberg.de Heilpädagogium Schillerhain Schillerhain, Kirchheimbolanden 06352/408-0 [email protected] Krankenpflegeschule des Donnersbergkreises / Schule für Altenpflege Dannenfelser Str. 36, Kirchheimbolanden 06352/405-0 Berufsbildende Schule Donnersbergkreis Alleestr. 4, Rockenhausen 06361/921102 Berufsbildende Schule Donnersbergkreis Außenstelle Eisenberg Martin-Luther-Str. 18, Eisenberg 06351/49030 Jugenddorf Rheinpfalz Amtsstr. 27, Kirchheimbolanden 06352/4003-0 Internationaler Bund -Bildungszentrum- Morschheimer Str. 12, Kirchheimbolanden 06352/4008-35 IGSMR Rockenhausen Rockenhausen 06361/9213-20

Infos zur „Georg-von-Neumayer-Ökologische-Schule“ Regionale Schule seit 2002 in Kirchheimbolanden Die Regionale Schule liegt am Südrand der Stadt Kirchheimbolanden und wird z.Zt. von 630 Schülerinnen und Schülern aus 16 Ortsgemeinden besucht. Sie ist eine Schule mit zwei Bildungsgängen, der Hauptschule und der Realschule. Die Orientierungsstufe (5. und 6. Schuljahr) verwirklicht moderne Unterrichtsverfahren nach reformpädagogischen Grundsätzen in neu gestalteten Klassenräumen. Bis 15.30 Uhr bietet die Schule eine Nachmittagsbetreuung mit Mittagessen, Hausaufgabenhilfe und sonstiger Betätigung an.

Die Regionale Schule verfügt über sehr gut ausgestattete Klassen- und Fachräume und vor allem über zwei Computerlabore mit je 15 Computerplätzen. Alle Klassensäle sind mit einem PC und einem Drucker ausgestattet. Die moderne Regionale Schule in Kirchheimbolanden bietet mit derzeit 49 Lehrkräften optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulabschluss.

24 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Kinder- und Jugendarbeit Kindergärten in Bischheim Flörsheimer Str. 8 06352/4416 Bolanden Im Goschental 06352/5232 Bolanden Weierhof, Zur Burg 2 06352/789094 Dannenfels Bastenhauser Straße 15 06357/7555 Kibo “” Linsenpfad 06352/1771 Kibo “” Konrad-Adenauer-Ring 2 06352/1219 Kibo “Villa Kunterbunt” Dannenfelser Straße 10 06352/8545 Kriegsfeld Hinter Kirch 6 06358/222 Marnheim Kaiserstraße 15 06352/8070 Morschheim Vordergasse 28 06352/749768 Oberwiesen Hauptstraße 3 A 06358/748 Stetten Hauptstr. 36 06355/1266

Wo geht mein Kind in den Kindergarten, wo zur Grundschule?

Ich wohne in mein Kind besucht und die Grundschule den Kindergarten in Bennhausen Dannenfels Dannenfels Bischheim Bischheim Kirchheimbolanden Bolanden Bolanden Bolanden Dannenfels Dannenfels Dannenfels Gauersheim Bischheim Stetten Ilbesheim Stetten Stetten Jakobsweiler Dannenfels Dannenfels Kirchheimbolanden Kirchheimbolanden Kirchheimbolanden Kriegsfeld Kriegsfeld Kriegsfeld Marnheim Marnheim Marnheim Mörsfeld Kriegsfeld Kriegsfeld Morschheim Morschheim Kirchheimbolanden Oberwiesen Oberwiesen Kriegsfeld Orbis Kirchheimbolanden Kirchheimbolanden Rittersheim Bischheim Kirchheimbolanden Stetten Stetten Stetten

25 KIRCHHEIMBOLANDEN

Informationen für Neubürger Wohnsitz-Anmeldung Nachsenden von Post Zu erledigen beim Einwohnermeldeamt der Verbandsgemeinde- – Nachsendeauftrag beim Postamt des alten Wohnortes erteilen verwaltung Kirchheimbolanden, Neue Allee 2, 06352 – 4004-211 – gleichzeitig Adressenänderungen bei Bekannten, Versicherungen Mitzubringen sind: etc. veranlassen, da der Nachsendeauftrag befristet ist. – Einzugsbestätigung des neuen Vermieters oder den Mietvertrag Tip: Personalausweis, Reisepass und Kinderausweis können in Schornsteinfeger diesem Zusammenhang gleich mit geändert werden Die für die Gemeinden und die Stadt zuständigen Schornsteinfeger können Sie der folgenden Liste entnehmen: Kehrbezirke für das Gebiet der Verbandsgemeinde Anmeldung von Strom – Gas – Wasser - Abwasser Kirchheimbolanden: bei Wohnsitz in den Ortsgemeinden – Strom- Pfalzwerke AG , 06351/13200 Kehrbezirk Donnersbergkreis IX mit Kriegsfeld Jürgen Braun, Im Heerdell 15 – Gas- Pfalzgas AG , 06233/6040 oder Mörsfeld 67821 Oberndorf, Tel.: 06362/8802 Stadtwerke GmbH Kibo, 06352/7033-0 oder Pfalzwerke AG Kerzenheim, 0 06351/13200 Kehrbezirk Donnersbergkreis IV mit – Wasser- Stadtwerke GmbH Kirchheimbolanden, Kirchheimbolanden I Klaus Zelt, Donnersbergerstraße 51 Gasstraße 4, 06352 – 7033-0 Bolanden 67287 Marnheim, Tel.: 06352/8926 – Abwasser- Verbandsgemeindewerke Kibo, Gasstraße 4, Marnheim 06352 –7033-39 Stetten

bei Wohnsitz in der Stadt Kirchheimbolanden Kehrbezirk Donnersbergkreis III mit – Strom-Gas-Wasser- Stadtwerke GmbH Kibo, Gasstraße 4, Kirchheimbolanden II Manfred Zinck, Hauptstr. 62 06352 – 7033-0 Kirchheimbolanden-Haide 67294 Ilbesheim, Tel.: 06355/2155 – Abwasser- Verbandsgemeindewerke Kibo, Gasstr. 4, Bischheim 06352 – 7033-39 Gauersheim Ilbesheim Morschheim Anmeldung Telefon Oberwiesen Orbis Anträge zur Anmeldung erhältlich bei jeder Postdienststelle Einzureichen bei TELEKOM, Fernmeldebaubezirk, Poststr. 1, Kehrbezirk Donnersbergkreis VII mit 67304 Eisenberg, 0800/3301000 Dannenfels Walter Scherne, Rosengarten 23 Jakobsweiler 67806 Katzenbach, Tel.: 06361/1671 Bennhausen Anmeldung Müllabfuhr Anfordern von Mülltonnen bei der Kreisverwaltung Kehrbezirk Donnersbergkreis I mit Donnersbergkreis, Uhlandstr. 1, 67292 Kirchheimbolanden, Rittersheim Karl Borner, Neue Straße 1 06352 - 710-0 67280 Quirnheim, Tel.: 06359/5905

26 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Informationen für Neubürger Erklärung: Brunck-Straße, Dr.-Kurt-Schumacher- Kirchheimbolanden I: Am Bahndamm, Am Heilsbrunn, Am Straße,Dr.-Oskar-Michel-Straße, Ernst-Kiefer- Hölzchen, Am Staffelstein, Amtsstraße, An Straße, Finkenweg, Fischbachweg, Frieden- den Kappesgärten, Andreaestraße, An der straße, Goethestraße, Hessenhütte, Holzgasse, B 40, Bahnhofstraße, Bischheimer Straße, Hetzelborn, Industriegebiet, Kahlenbergring, Bolanderhof, Edenbornerstraße, Karolinenstraße, Karl-Fittler-Straße, Kohl- Edenbornerhof, Erzbergerstraße, Dr.- hütte, Konrad-Adenauer-Ring, Kupferberg- Edeltraud-Sießl-Allee, Friedr.-Ebert-Straße, straße, Leibnizstraße, Liebfrauenstraße, Freiheitsstr., Gasstraße, Gartenstraße, Linsenpfad, Luise-Michel-Straße, Morsch- Glockenstraße, Gutenbergstraße, heimer Straße, Nachtigallenweg, Neuhof, Hitzfeldstraße, Husarenhof, In den Neumayerstraße, Orbiser Weg, Ostpreußen- Woogmorgen, Langgasse, Lohgasse, straße, Pilgeramstraße, Pommernstraße, Marnheimer Str., Mozartstraße, Mühlstraße, Rothenkircherhof, Schillerhain, Schlesien- Neue Allee, Neugasse, Römerplatz, straße, Staffelstraße, Stresemannstraße, Schillerstraße, Schloßplatz, Schloßstraße, Theodor-Heuss-Straße, Untere Langwiese, Stumpfe Gäßchen, Uhlandstraße, Vorstadt, Waldstraße, Wingertstraße, Zum Geierspiel Weedegasse, Ziegelhütte, Zur Güldengewann Ö F F N U N G S Z E I T E N Kirchheimbolanden II: Albrecht-Dürer-Straße, Am Birkental, Am der Verbandsgemeindeverwaltung: Greinerweg, Am Kahlenberg, Am Vogel- gesang, Am Wehrgang, Am Ziegelwoog, Montag 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Ambach, An der B 40, Beethovenstaße, Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Breitstraße, Brunnenberg, Dannenfelser Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr Straße, Danziger Straße, Donnersbergstraße, Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Dr.-Carl-Glaser-Straße, Dr.-Heinrich-von- Freitag 08.00 - 12.00 Uhr

27 KIRCHHEIMBOLANDEN

Wir stellen vor: Unsere Ortsgemeinden: Bennhausen Gauersheim Kriegsfeld Oberwiesen Bischheim Ilbesheim Marnheim Orbis Bolanden Jakobsweiler Mörsfeld Rittersheim Dannenfels Kirchheimbolanden Morschheim Stetten

BENNHAUSEN

Ortsbürgermeister: Reinhard Horsch 1. Ortsbeigeordneter: Walter Mizera 2. Ortsbeigeordneter: Jürgen Hamberger

Einwohnerzahl: 145 Gemarkungsgröße: 149 ha, davon 6 ha Wald

Örtliche Einrichtungen und Besonderheiten: Dorfgemeinschaftshaus Hauptstraße 2 (behindertengerechter Raum für ca. 80 Personen), Ortsrundwanderweg „Bennesser Hinkelspfad“, gut 2 km, Höhendifferenz nur 40 Höhenmeter, Dorfteich mit Bouleplatz, Tischtennisplatte, Schaukel, Kneipp-Armbecken und Ortsmitte von Bennhausen Foto: Thomas Stepan Sitzgruppe, Jugendraum Altes Milchhäuschen, Bolzplatz am Nonnenwald, Museumsfenster zur Alten Schmiede Hauptstraße 23 1990 Auszeichnung „Schönes Nordpfalzdorf“ seit 1993 Partnerstadt mit der Gemeinde Rohnstedt in Thüringen (Kyffhäuserkreis) seit 2002 Kneipp-Kleeblattweg (gemeindeverbindender Rundwanderweg Dannenfels-Jakobsweiler-Bennhausen ca. 12 km) Der Ortsbürgermeister ist unter der privaten Telefonnummer 06357- 5614 zu erreichen. Gesprächstermine können so vereinbart werden.

Örtliche Feste: Kerwe am vorletzten Sonntag im August, Bennesser Hinkelfrühling im März, Johannifest im Grünen Ende Juni, Kneipp-Kleeblattfest im Sommer im Wechsel mit Dannenfels und Jakobsweiler, Erntedanksupp- essen der Kinder am ersten Oktobersonntag, Vorweihnachtsfeier am dritten Adventsonntag.

Vereine: Siehe Vereinsverzeichnis Dorfgemeinschaftshaus Bennhausen Foto: Thomas Stepan

28 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

BISCHEIM Ortsteil: Heubergerhof Örtliche Feste: Kerwe am Gemeindeteile: Heubergermühle, 4. Wochenende Kupfermühle, Pulvermühle im August Ortsbürgermeister: Horst Faber 1. Ortsbeigeordneter: Rüdiger Menges Vereine: 2. Ortsbeigeordneter: Frank Willig Siehe Vereins- verzeichnis Einwohnerzahl: 747 Gemarkungsgröße: 654 ha

Örtliche Einrichtungen und Besonderheiten: Sportplatz, Bolzplatz, Jugendraum, Kindergarten, Turnhalle, Bürgerraum, evangelische Kirche, Dorfladen, Bürgermeisteramt, Gaststätte, Feuerwehrgerätehaus, Partnerschaft mit der Gemeinde Bischheim/Sachsen, Kulturaustausch des Männergesangvereins mit Bischheim/Frankreich, Altes Pfarrhaus (Unter Denkmalschutz) Reiterhof mit Ferien auf dem Bauernhof Ev. Pfarrkirche Bischheim Foto: Thomas Stepan

BOLANDEN Einwohnerzahl: 2.430 Gemarkungsgröße: 1.744 ha, davon 270 ha Wald Gemeindeteile: Bolanderhof, Weierhof Örtliche Einrichtungen und Besonderheiten: Rathaus, Bürgerhaus, Gemeindehalle (bis 500 Personen), Grillhütte, Theater , Blaues Haus Weierhof, Jugendraum, Ev. Gemeindehaus, Turnhalle, Sportplatz, Tennisplätze, Innovationszentrum IXPO Weier- hof, Prot. Kindergarten, Gemeinde-Kindergarten Weierhof, Grund- schule, Gymnasium Weierhof am Donnersberg mit Internat, Gemeinde- bücherei, katholische, evangelische und mennonitische Kirche. Sehenswert: Burgruine Bolanden, Klosterkirche Hane, Mennonitische Forschungsstelle Weierhof, Atelier Hoormann

Örtliche Feste: Kerwe am 1. Wochenende im September, Parkfest Ortsansicht Bolanden mit Rathaus und Blick zum Donnersberg am 3. Wochenende im August, Musikfest am 1. Foto: Thomas Stepan Wochenende im Juli, Radrennen am letzten Ortsbürgermeister: Armin Juchem Wochenende im Juni, Maifeier der örtlichen Vereine, 1. Ortsbeigeordneter: Hugo Paul trad. Kappensitzungen, Nikolausball Anfang Dezem- 2. Ortsbeigeordneter: Willi Siegel ber, Katerball am Wochenende nach Fasnacht. Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters im Gemeindebüro Rathaus: dienstags und donnerstags 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr Vereine: Siehe Vereinsverzeichnis

29 KIRCHHEIMBOLANDEN

DANNENFELS Gemeindeteile/Wohnplätze: Bastenhaus, Kloster Gethsemanie, Dannenfelser Mühle

Ortsbürgermeister: Ludwig Denzer Örtliche Einrichtungen und 1. Ortsbeigeordneter: Ernst-Ludwig Huy Besonderheiten: 2. Ortsbeigeordneter: Götz Ruppert Luftkurort, Bauernmuseum, Haus des Gastes, Tourist-Info, Park der Einwohnerzahl: 961 Sinne, Kneippanlage, Keltenwall, Gemarkungsgröße: 1579 ha davon 1081 ha Wald Donnersberggipfel, Ludwigsturm, Donnersberghaus, ev. Kirche mit Stummorgel, Abenteuerspielplatz, Sportplatz mit Vereinsheim, Rathaus, Tennisplätze, 700 Jahre alter Kastanienbaum, Naturnaher Erlebnisspielraum Ev. Pfarrkirche Dannenfels Örtliche Feste: Foto: Thomas Stepan Kerwe am 3.Wochenende im Juli Kastanienkerwe am letzten Wochenende im Oktober Historischer Dorfmarkt am letzten Wochende im August in zweijährigem Turnus Vereine: Siehe Vereinsverzeichnis

Touristischer Mittelpunkt des Luftkurortes Dannenfels beim „Haus Linn“ Foto: Thomas Stepan

GAUERSHEIM Örtliche Feste: Dorffest am 3. Ortsbürgermeister: Hans Gittelmann Augustwochenende, 1. Ortsbeigeordneter: Erhard Besler Kerwe am 4. 2. Ortsbeigeordnete: Frau Ilona Ruppert Wochenende im September, Einwohnerzahl: 626 Adventsbasar im Gemarkungsgröße: 525 ha November

Örtliche Einrichtungen: Vereine: Mehrzweckhalle, evangelische Kirche, Sportplatz, Rathaus, Dorfplatz Siehe Vereinsverzeichnis Die Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters finden an jedem 1. Dienstag im Monat von 18.30 bis 19.30 Uhr im unteren Saal des Dorfgemein- Bürgerhaus schaftshauses statt. Der Ortsbürgermeister ist unter der Rufnummer Gauersheim 06355 – 2687 oder 0170/7467849 telefonisch zu erreichen. Foto: Thomas Stepan

30 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden ILBESHEIM

Ortsbürgermeister: Volker Schornick 1. Ortsbeigeordneter: Dieter Schneider 2. Ortsbeigeordneter: Dieter Kern

Einwohnerzahl: 545 Gemarkungsgröße: 613 ha

Örtliche Einrichtungen und Besonderheiten: Sportplatz mit Sportheim, Sängerhalle, Rathaus, Kinderspielplatz, evangelische und katholische Kirche, Gemeinde- bücherei im Rathaus Ilbesheim – Pflanzinsel im Bereich Hauptstraße/Käsgasse Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters Foto: Thomas Stepan können an jedem 1. und 3. Freitag im Monat im Gemeindebüro, Rathaus, Örtliche Feste: Kerwe am 3. Wochenende im September Hauptstraße 48, von 18.00 bis 19.00 Uhr Ev. Kirche Ilbesheim wahrgenommen werden. Vereine: Siehe Vereinsverzeichnis Foto: Thomas Stepan

JAKOBSWEILER Gemeindeteil: Haus Wildenstein Ortsbürgermeisterin: Annegret Rauch 1.Ortsbeigeordneter: Karl-Heinz Mann 2.Ortsbeigeordnete: Ute Weinheimer

Einwohnerzahl: 238 Gemarkungsgröße: 240 ha davon 7 ha Wald

Örtliche Einrichtungen: ev. Kirche, Bürgerhaus, Dorfplatz, Kinderspielplatz, Freizeitgelände am Haus Wildenstein Der Ortsbürgermeister hat keine festgelegten Sprechzeiten. Zur Terminvereinbarung ist er unter der Nr. 06357/7210 telefonisch zu erreichen.

Örtliche Feste: Kerwe am 1.Wochenende im Oktober Heckenfest Erbsensupp-Essen am 01. Mai Jakobsweiler – Grünanlage Ortsmitte Foto: Thomas Stepan

31 KIRCHHEIMBOLANDEN

KIRCHHEIMBOLANDEN Ortsteil Haide und Gemeindeteile: Ambach, Bolanderhof, Edenborner- hof, Hessenhütte, Kohlhütte, Neuhof, Rothenkircherhof, Schillerhain

Stadtbürgermeister: Klaus Hartmüller 1.Stadtbeigeordneter: Peter Stumpfhäuser 2.Stadtbeigeordnete: Frau Edith Starck-Welsch Örtliche Feste: Einwohnerzahl: 8.012 (mit Nebenwohnsitz 8.290) Heimatfest “Drei Sommertage Gemarkungsgröße: 2.637 ha, davon 1.441 ha Wald in der Kleinen Residenz”: 2. Sonntag im August, jährlich Maimarkt: 2. Sonntag im Mai, Örtliche Einrichtungen: Oktobermarkt: 2. Sonntag im Kreisverwaltung, Finanzamt, Forstamt, Gesundheitsamt, Allgemeine Oktober, “Kerchemer Bier- Ortskrankenkasse, Barmer Ersatzkasse, Agentur für Arbeit, woche”: in der Fronleichnams- Verbandsgemeindeverwaltung, Postamt, Notariat, Polizeiinspektion, woche (in zweijährigem Turnus Stützpunktfeuerwehr, Sparkasse, Volksbank, Sparda Bank, ab 2005), Christkindl-Markt: Sonderschule, 3 Kindergärten, Schulkindergarten, Grundschule 2. Adventswochenende (Ganztagsschule), Hauptschule/Regionale Schule (Ganztagsschule), Nordpfalzgymnasium, Heilpädagogium Schillerhain, Westpfalz- Vereine: Klinikum GmbH, Standort III, Krankenpflegeschule, Sozialstation, Siehe Vereinsverzeichnis 2 Fachkrankenhäuser für Suchtkranke und Drogenabhängige, 2 Seniorenheime, Sozialpädagogisches Institut im CJD, Stadion Schillerhain, Sportanlagen und Plätze, Hallen- und Freibad, Mozartorgel in der Paulskirche Theateraufführungen (Gastspiele). 3 Hotels mit ca. 120 Betten, Ärzte, Foto: Thomas Stepan Apotheken, Tankstellen.

Der Stadtbürgermeister hat keine festgelegten Sprechzeiten. Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine über die Verbandsgemeindeverwaltung, Tel.-Nr. 06352/4004-114

Sehenswürdigkeiten: Mittelalterliche Stadtmauer, zum Teil begehbar, Hochzeitszimmer, Heimatmuseum, Schlossgarten, Paulskirche mit Mozartorgel.

Touristikbüro: Im Rathaus, Zimmer 204, Tel.: 06352/4004-114

Partnerschaften: Louhans / Frankreich Ritten / Südtirol Freundschaftsvertrag mit Tschernjachowsk/Russland Römerplatz mit Vorstadtturm Foto: Thomas Stepan

32 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

KRIEGSFELD Gemeindeteile: Schniftenbergerhof, Geflügelhof Pfalzfeld, Forsthaus Pfalz mit Philippenhaus Ortsbürgermeister: Uwe Ulrich Örtliche Feste: 1. Ortsbeigeordneter: Albert Ziegler Kerwe am 04. Sonntag im September, Nachkerwe 4 Wochen danach, 2. Ortsbeigeordneter: Gunter Lied Maibaumaufstellung am 30.04., Waldfest, Theaterabend des Land- Einwohnerzahl: 1.104 frauenvereins, Kappensitzungen, Tanzveranstaltungen, Gemarkungsgröße: 2.649 ha, davon 1.585 ha Wald Vereine: Siehe Vereinsverzeichnis Örtliche Einrichtungen: Kindergarten, Grundschule, Feuerwehrgerätehaus, Friedhofshalle, Viehwaage, Fahrschule, Apothekendienst, Gemeindebücherei, Pfarrbücherei, Turn- und Festhalle, Sportplatz, Freizeitgelände auf dem alten Sportplatz, Niederlassungen mehrerer Banken, 3 Jagd- genossenschaften.

Die Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters sind jeweils montags in der Zeit von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Sie finden im Untergeschoß des Kindergartens statt. Der Ortsbürger- meister ist unter der Nr. 06358/8090044 telefonisch zu erreichen. Ortsansicht Kriegsfeld Foto: Thomas Stepan

MARNHEIM Gemeindeteile: Elbisheimerhof, Froschauerhof, Riedenmühle, Steinmühle Ortsbürgermeister: Klaus Duwensee Örtliche Einrichtungen: 1. Ortsbeigeordneter: Walter Ickenroth Baumarkt, Bäckereifiliale, Treff-Markt, Ganztags-Kindergarten, 2. Ortsbeigeordneter: Klaus Zelt Grundschule, Sport- und Freizeitzentrum mit Sauna und 2 Einwohnerzahl: 1.695 Kegelbahnen, Sportplatz, 3 Tennisplätze, Kinderspielplatz Gemarkungsgröße: 996 ha Gartenstraße, Grillplatz, Bürgerraum, Bücherstube, Schießsportanlage, Raiffeisenbank, Historische Eisenbahnbrücke, alter Ausstellungsturm im Ortsbereich, Dorfgemeinschaftshaus als Begegnungsstätte.

Die Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters sind jeweils donnerstags in der Zeit von 18.30 Uhr bis 19.00Uhr im Bürgermeisteramt, Schulstraße 3. Telefonisch ist der Ortsbürgermeister unter der Nr. 06352/3289 und Handy 016090601523 zu erreichen.

Örtliche Feste: Kerwe am 2. Wochenende im September, Dorffest Sonntag nach Pfingsten

Ortsansicht Marnheim mit Brückentorso Foto: Thomas Stepan Vereine: Siehe Vereinsverzeichnis

33 KIRCHHEIMBOLANDEN

MÖRSFELD Gemeindeteile: Daimbacherhof Ortsbürgermeister: Klaus Steinhauer 1. Ortsbeigeordnete: Frau Liane Pfannkuchen 2. Ortsbeigeordneter: Kurt Stumpf

Einwohnerzahl: 561 Gemarkungsgröße: 525 ha

Örtliche Einrichtungen: ehem. Grundschule, Gemeindehalle mit Sitzungsraum Gemeinderat, ev. Kirche, kath. Kirche, Sportplatz und Kinderspielplatz.

Der Ortsbürgermeister ist zur Terminvereinbarung unter der Tel-Nr. 06358 - 1496 zu erreichen. Bürgersprechstunde donnerstags von 18.30 – 20.00 Uhr und nach Vereinbarung im Büro des Ortsbürgermeisters Am Neuberg 27.

Örtliche Feste: Kerwe am 3. Wochenende im Juli

Ortsansicht Mörsfeld Foto: Thomas Stepan Vereine: Siehe Vereinsverzeichnis

MORSCHHEIM

Ortsbürgermeister: Joachim Fister 1. Ortsbeigeordneter: Gernot Koch

Einwohnerzahl: 761 Gemarkungsgröße: 652 ha

Örtliche Einrichtungen: Mauritius-Halle, ev. Kirche, Kindergarten, Sportplatz, Tennisplätze, Dorfladen.

Der Ortsbürgermeister ist unter der Tel-Nr. 06352/4574 zur Terminvereinbarung zu erreichen. Fax-Nachricht unter 06352/749881.

Örtliche Feste: Kerwe am 1. Wochenende im September

Vereine: Siehe Vereinsverzeichnis Dorfladen Morschheim Foto: Thomas Stepan

34 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden OBERWIESEN Ortsbürgermeister: Gunnar Wolf 1. Ortsbeigeordneter: Ludwig Kasserra 2. Ortsbeigeordneter: Andreas Stoll

Einwohnerzahl: 498 Gemarkungsgröße: 161 ha davon 81 ha Wald

Örtliche Einrichtungen: Sportplatz, Gemeindehalle, Grillhütte, Kindergarten, Landesjagdverband im Alten Schulhaus, Seniorenpflegeheim

Sprechstunden des Ortsbürgermeisters sind jeweils dienstags von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr.Terminvereinbarung unter Tel. 06358/700 möglich.

Örtliche Feste: Kerwe am letzten Sonntag im August Fischerfest am 1. Wochenende im Juli, Adventsbasar Ende November

Vereine: Siehe Vereinsverzeichnis Rapsfeld und Ortsansicht Oberwiesen Foto: Thomas Stepan

Ortsbürgermeister: Manfred Fluhr ORBIS 1. Ortsbeigeordneter: Franz Epple

Einwohnerzahl: 717 Gemarkungsgröße: 568 ha davon 159 ha Wald

Örtliche Einrichtungen: Rathaus, kath. und ev. Kirche, Turnhalle, Sportplatz, Jugendraum, Kinderspielplatz.

Die Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters finden jeweils montags in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Der Ortsbürgermeister ist unter der Nr. 06352/8097 telefonisch zu erreichen.

Örtliche Feste: Brunnen- Kerwe am 3. Wochenende im September anlage mit Fachwerkhaus Vereine: Foto: Thomas Stepan Siehe Vereinsverzeichnis

35 KIRCHHEIMBOLANDEN

RITTERSHEIM Gemeindeteile: Josefsmühle, Steuerwaldmühle Ortsbürgermeister: Günther Ullrich 1. Ortsbeigeordneter: Gerhard Jeckel

Einwohnerzahl: 202 Gemarkungsgröße: 390 ha

Örtliche Einrichtungen: Dorfgemeinschaftshaus

Der Ortsbürgermeister ist unter der Nr. 06352/789852 telefonisch zu erreichen.

Örtliche Feste: Kerwe am 1.Wochenende im Oktober

Vereine: Siehe Vereinsverzeichnis Ehemaliges Milchhäuschen Foto: Thomas Stepan

STETTEN Ortsbürgermeister: Claus Jürgen Baaden 1. Ortsbeigeordnete: Frau Evi Wassner

Einwohnerzahl: 654 Gemarkungsgröße: 653 ha

Örtliche Einrichtungen: Kindergarten, Grundschule, kath. Kirche, ev. Kirche, Sportplatz, Dorfgemeinschaftshaus, Tennisplätze.

Der Ortsbürgermeister ist unter der Nr. 06355/3453 telefonisch zu erreichen.

Örtliche Feste: Kerwe am 2. Wochenende im September

Vereine: Ortsansicht Stetten mit Windpark Foto: Thomas Stepan Siehe Vereinsverzeichnis

36 Bei Fragen zu Ihrer Gesundheit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Martin Engbarth Zahnarzt Marnheimer Str. 72 67292 Kirchheimbolanden Tel.: 06352 3634 Fax: 06352 1748

Kleintierpraxis Kirchheimbolanden Dr. med. vet. Roland Graen Gartenstr. 4 · 67292 Kirchheimbolanden Telefon 06352/2232 www.tierarzt-graen.de Nordic Walking & Genießen Das gesündeste, natürlichste & effektivste Einkehrschwung in der Öffnungszeiten: Familien-Bewegungskonzept erlernen/erleben Donnersberghütte, Mo.-Fr.: 8.00 –12.00 und 14.30 –18.00 Sie im DSV Nordic Walking Park Donnersberg. dem urigsten Mittwochnachmittag geschlossen Die 1. Pfälzer Nordic Walking Schule mit seinem Blockhausrestaurant Sa.: 10.30 –12.00 Trainerteam garantiert die richtige Umsetzung weit und breit und dem der Technik und Ihre regelmäßige Betreuung. Panoramabiergarten Entspannen Sie nach dem Naturerleben in einfach nur so, zu Praxisgemeinschaft unserer Sauna und dem Hallenbad. Familien-/Firmenfeier. für Ergotherapie A. Weinlein – G. Appel – H. Alt Kastanien Hof Erstes Nordic Vital Hotel Europas Hauptstr. 115 · 67304 Eisenberg · Tel./Fax 0 63 51/39 90 98 Hotel & Appartements, Hallenbad – Dauna, Blockhausrestaurant, Panoramabiergarten Entwicklungsförderung und Rehabilitation 67814 Dannenfels/Pfalz · Tel.: 0 63 57/9 73 60 · Fax .97 36 36 Pädiatrie/sensorische Integration Zusätzliche Angebote www.donnersberger.de · e-Mail: [email protected] Neurologie Entspannungstechniken Waltraud und Erwin Schottler Psychiatrie Konzentrationstraining Handchirurgie Förderdiagnostik bei Schulproblemen Arbeitsbelastungserprobung Systemische Familienberatung Zulassung aller Kassen – Termine nach Vereinbarung

Lassen Sie sich verwöhnen Kosmetikbehandlungen Zusätzliche Angebote: Medizinische Fußpflege Diabetikerpflegemittel Peclavus- Fußpflegeprodukte Rita Könen Bastenhauserstr. 32 Spezialbehandlungen 67814 Dannenfels (Kosmetik) und Tel.: 06357-7292 dekorative Kosmetik Fax: 06357-973035 Hand- und Nagelpflege

37 KIRCHHEIMBOLANDEN

Ärzte, Gesundheitswesen Praktische Ärzte und Ärzte für Allgemeinmedizin Dorn, Werner Dannenfels, Mittelstraße 5 06357/989057 Martin, Galina Dannenfels, Mittelstraße 5 06357/989057 Dr. Barth Hermann und Dr. Pommerenke, Klaus Kirchheimbolanden, Gasstr. 13 06352/1861 Dr. Barth, Monika Kirchheimbolanden, Im Vogelgesang 20 06352/1821 Günthert, Werner Kirchheimbolanden, Husarenhof 2 06352/3791 Dr. Hütt, Matthias Kirchheimbolanden, Gartenstr. 4 06352/40000 Jack, Guido und Dr. Bursy-Witschel, Christina Kirchheimbolanden, Marnheimer Str. 76 06352/8718 Dr. Bursy-Witschel, Christina Laser-Praxis, Kibo, Albrecht-Dürer-Str. 9 06352/8882 Dr. Koeberlin, Hans Kriegsfeld, Viermorgen 2 06358/249 Gatzsche, Johannes Marnheim, Hauptstraße 21 06352/6660

Augenärzte Dr. Emmig, Claus-Thomas Kirchheimbolanden, Vorstadt 13 06352/6655 Dr. Becker,Alfred Eisenberg, Kerzenheimer Str. 23 06351/43311 Meyer-Wilmes, Johannes Eisenberg, Kerzenheimer Str. 23 06352/43311

Frauenärzte Dr. Schreiber, Heinz Kirchheimbolanden, Marnheimer Str. 43 06352/3811 Dr. Sießl, Andreas Kirchheimbolanden, Amtsstr. 1 06352/4532 Dr. Sießl, Simone Kirchheimbolanden, Amtsstr. 1 06352/4532 Zürker, Stephan Kirchheimbolanden, Marnheimer Str. 43 06352/3811

Hals-Nasen-Ohrenärzte Dr. Fuchs, Michaela Kirchheimbolanden, Gasstr. 13 06352/1201

Hautärzte Najafzadeh-Khoei, Golam-H. Kirchheimbolanden, Dannenfelser Str. 5 06352/789178

Internisten Dr. Kunke, Stefan Kirchheimbolanden, Marnheimer Str. 70 06352/2400 Dr. Jung, Martin Kirchheimbolanden, Gasstr. 15 06352/7190901 Dr. Scheel, Stephan Kirchheimbolanden, Gasstr. 15 06352/7190901 Dr.Weber,Wolfgang Kirchheimbolanden, Friedenstr. 33 06352/3690

Kinderärzte Bennett, Barbara Kirchheimbolanden, Bahnhofstr. 10 06352/1797

Neurologen Dr. Sielaff, Thomas Kirchheimbolanden, Gasstr. 13 06352/6181

38 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Nuklearmediziner Dr. Ruth, Theodor Kirchheimbolanden, Uhlandstr. 11 (Postgebäude) 06352/753970

Orthopäden Dr. Sitz, Wolfgang Kirchheimbolanden, Marnheimer Str. 45 06352/6193

Psychotherapeuten Dr. Barth, Monika Kirchheimbolanden, Im Vogelgesang 20 06352/1821 Göbel, Cornelia Kirchheimbolanden, Schlossstrasse 6 06352/1292 Habibi, Gholamreza Kirchheimbolanden, Kupferbergstr. 43 06352/749088 Dipl.-Psych. Krauthauser, Helmut Kirchheimbolanden, Schlossstrasse 6 06352/789655

Radiologen Radiologisches Institut Dr. Hamm, Rainer Kirchheimbolanden, Dannenfelser Str. 36 A 06352/7190719

Urologen Shipnoski, André Kirchheimbolanden, Gasstr. 13 06352/4474

Zahnärzte Dr.Afyonlu, Mahmut Saim Kieferorthopäde Kirchheimbolanden, Marnheimer Str. 57 06352/5833 Engbarth, Martin Kirchheimbolanden, Marnheimer Str. 72 06352/3634 Dr. Ferrara, Gesina Kirchheimbolanden, Schlossstrasse 34 06352/740005 Müller – Oswald, Susanne Kirchheimbolanden, Römerplatz 06352/6011 Dr. Oehrl, Michael Kirchheimbolanden, Langstr. 43 06352/8739 Schmidt, Siegfried Kirchheimbolanden, Gartenstr. 1a 06352/3682 Dr. Schneiberg, Manfred Kirchheimbolanden, Vorstadt 7 b 06352/3163 Dr. med. dent Lowin, Patricia, Kieferchirurgie Kirchheimbolanden, Gasstr. 15 06352/702110 Dr. Höhn, Heino Kriegsfeld, Vogelsberg 8 06358/1290

Apotheken Sonnen-Apotheke, Schreiner,Torben , Hauptstr. 33 06355/453 Donnersberg-Apotheke, Muchow, Günther Kirchheimbolanden, Gasstr. 13 06352/75350 Löwen-Apotheke, Grünewald-Oerter, Silvia Kirchheimbolanden, Schlossstrasse 25 06352/3620 Residenz-Apotheke, Eichler, Bernd Kirchheimbolanden, Marnheimer Str. 43 06352/1225

Ergotherapeuten Rupp, Hartmut Kirchheimbolanden, Gasstrasse 13 06352/3326

39 KIRCHHEIMBOLANDEN

Gesundheitswesen Hebammen Butz, Claudia Kirchheimbolanden, Amtsstr. 1 06352/702268 Sießl, Eva Maria Kirchheimbolanden, Mozartstr. 1 06352/2809 Thauern, Christiane Kirchheimbolanden, Untere Langwiese 2a 06352/700529

Krankengymnasten, Physiotherapie Von Gleichenstein, Eleonore Kirchheimbolanden, Lohgasse 5 06352/2247 Habibi, Gholamreza Kirchheimbolanden, Kupferbergstr. 43 06352/749088 Heinze, Werner Kirchheimbolanden, Marnheimer Str. 68 06352/740913 Dexheimer, Roland Kirchheimbolanden, Schlossstrasse 12 06352/2814 Kotysch-Petry, Erika Kirchheimbolanden, Andreaestr. 17 06352/3640 Strobel, Joachim Kirchheimbolanden, Andreaestr. 8 06352/8628 Westpfalz-Klinikum GmbH, Standort III Kirchheimbolanden, Dannenfelser Str. 36 06352/4050

Krankenhäuser Westpfalz-Klinikum GmbH, Standort III Kirchheimbolanden, Dannenfelser Str. 36 06352/4050 Westpfalz-Klinikum GmbH, Standort IV Rockenhausen, Krankenhausstr. 10 06361/4550 Fachklinik Michaelshof – für suchtkranke junge Männer Kirchheimbolanden, Dannenfelser Str. 42 06352/7536-0 Fachklinik Donnersberghaus – für männl. Drogenabhängige Kirchheimbolanden, Dannenfelser Str. 42 06352/7045-0

Krankentransportunternehmen Deutsches Rotes Kreuz Kirchheimbolanden, Dannenfelser Str. 40 a 06352/40070 Kissinger, Dietrich Kirchheimbolanden, Heilsbrunn 1 06352/1749 Brahmer, Gerhard Kriegsfeld, Untergasse 5 06358/241

Logopäden Faller, Helmut Kirchheimbolanden, Gasstr. 13 06352/700560 Lauck, Melanie Kirchheimbolanden, Schlossstrasse 26 06352/753900 Schmitt, Heinrich Marnheim, Bergstr. 26 06352/789538

Masseure Hippler, Norbert Kirchheimbolanden, Neue Allee 19 06352/8778 Kotysch-Petri, Erika Kirchheimbolanden, Andreaestr. 17 06352/3640 Strobel, Joachim Kirchheimbolanden, Andreaestr. 8 06352/8628 Westpfalz-Klinikum GmbH, Standort III Kirchheimbolanden, Dannenfelser Str. 36 06352/4050

Optiker Antz, Alex Kirchheimbolanden, Vorstadt 13 06352/8490 Delker, Rolf Kirchheimbolanden, Vorstadt 7a 06352/740643 Ecker, Franz Kirchheimbolanden, Vorstadt 28 06352/1716

Hörgeräteakustiker Schattner Optik und Akustik GmbH Kirchheimbolanden, Vorstadt 30 06352/3534

Orthopädie-Schuhmacher Petry Schuh-Service Kirchheimbolanden, Schlossstrasse 26 06352/1393

40 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Pflegeeinrichtungen Seniorenresidenz Schloss Kirchheimbolanden Kirchheimbolanden, Am Schlossplatz 3 06352/7130 Alten- und Pflegeheim Wolffstift Kirchheimbolanden, Vorstadt 32 – 34 06352/70320 Haus Waldfrieden GmbH Oberwiesen, Hauptstr. 13 a 06358/1231

Sanitätshäuser Sanitätshaus Kaiser Kirchheimbolanden, Vorstadt 25 06352/8779

Sozialstationen, Ambulante Krankenpflege Ökumenische Sozialstation Donnersberg-Ost e.V. Kirchheimbolanden, Dannenfelser Str. 40 b 06352/705970 Lange, Iris, Ambulante Krankenpflege Rittersheim, Wagnerstr. 1 06352/789750

Tierärzte der Region Dr. med. vet. Graen, Roland Kirchheimbolanden, Gartenstr. 4 06352/2232 Dr. med. vet. Lay, Sabine Kirchheimbolanden, Kupferbergstr. 67 06352/3838 Dr. med. vet. Schneider,Stefan Kirchheimbolanden, Rothenkircherhof 06352/740908 Dr. med. vet. Stauffer-Bescher, Ute Bolanden, Bolanderhof 1 06352/3752 Dr. med. vet. Paasche, Frdr. Kriegsfeld, Alsenzer Str. 28 06358/283

Fachklinik Michaelshof Fachklinik Donnersberghaus Wir sind eine Fachklinik: Wir sind eine Einrichtung für männliche Drogenabhängige für suchtkranke junge Männer von ab dem vollendeten 18. Lebensjahr 17 bis 32 Jahren Unser Konzept: mit insges. 45 Behandlungsplätzen intensive Therapiezeit (Quereinstieg ist möglich) mit einem dynamischen Team Eine/n Bezugstherapeuten/in für Einzelgespräche mit langer Erfahrung in der Behandlung während des gesamten Aufenthaltes von alkohol- und/oder drogen- Ein hilfreiches Klima für eigene Veränderungen und/oder medikamentenabhängigen Männern 2 x pro Woche Kleingruppentherapie mit einem speziellen Angebot für 1 x pro Woche Großgruppentherapie Spielsüchtige verschiedene Arbeitstherapiebereiche eine Fachklinik mit einem bundesweit Sport und Freizeitaktivitäten anerkannten Angebot. ärztliche Betreuung während des ges. Aufenthaltes Fordern Sie nähere Fachklinik Michaelshof Fachklinik Donnersberghaus Informationen an unter: Dannenfelserstraße 42 Dannenfelserstraße 42 67292 Kirchheimbolanden 67292 Kirchheimbolanden Tel.: 063 52/75 36-0 Tel.: 063 52/70 45-0 Fax: 0 63 52/75 36-77 Fax: 0 63 52/70 45-30 e-mail: [email protected] e-mail: [email protected] Im Internet unter: www.evh-pfalz.de

41 KIRCHHEIMBOLANDEN

Vereine und Verbände Verein Telefon Vorsitzender PLZ/Ortsname Straße Internet Bennhausen Erntedank-Kindergruppe 06357/7342 Resi Ackermann 67808 Bennhausen Hauptstraße 7 Freiwillige Feuerwehr 06357/5788 Hans U. Glaß, Bennhausen Wehrführer 67808 Bennhausen Am Klosterwald 6 Gemeindeförderverein Bennhausen 06357/5614 Kathrin Sutter 67808 Bennhausen Hauptstraße 12 Pfälzische Bauern- und 06357/96069 Dieter Sutter, Winzerschaft Bennhausen 1. Vorsitzender 67808 Bennhausen Hauptstraße 12 Bischheim Altenclub Bischheim 06352/4252 Elsbeth Zacher 67294 Bischheim An den Ziegeläckern 2 Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bischheim e.V. 06352/8156 Klaus Menges 67294 Bischheim Am Wingertsberg 2 Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Bischheim 06352/8156 Klaus Menges 67294 Bischheim Am Wingertsberg 2 Jagdgenossenschaft Bischheim 06352/4627 Horst Faber 67294 Bischheim An den Ziegeläckern 7 Männergesangverein 1843 e.V. 06352/1491 Norbert Glück 67294 Bischheim Hauptstraße 63 Pfälzische Bauern- und Winzerschaft Bischheim 06352/2543 Wilhelm Fritsche 67294 Bischheim Bennstr. 12 Turn- u. Sportverein Bischheim e.V. 06352/4627 Horst Faber 67294 Bischheim An den Ziegeläckern 7 Bolanden Blaues Haus e.V. 06352/ Jürgen Mangold, 67295 Bolanden Parkallee 7 Jolanthe Seidel-Zimmermann Bolander Heimatverein e.V. 06352/5398 Hugo Paul 67295 Bolanden Böllwiese 17 Bolander Krankenpflegeverein Rudi Eyrisch 67295 Bolanden Böllwiese 4 CDU Ortsverband Bolanden 06352/8216 Hubert Benning 67295 Bolanden Am 5b www.cdu-bolanden.de Ev. Kirchenchor Bolanden 06352/5303 Robert Scholl 67295 Bolanden Böllwiese 14 Ev. Kirchengemeinde Bolanden 06352/740801 Eveline Hauck 67292 Kirchheimbol. Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 67295 Bolanden Evang. Frauenverein Bolanden 06352/5303 Frau Scholl 67295 Bolanden Böllwiese 14 Förder- u. Freundeskreis Grundschule Bolanden e.V. 06352/5846 Wolfgang Klag 67295 Bolanden Bennhauserstraße 42 Förderkreis des Gymnasiums 06352/5444 Georg Ballod, 67297 Marnheim Bergstr. 17, Weierhof e.V. 67295 Bolanden Förderkreis TUS Bolanden e.V. 06352/2195 Jürgen Metz 67295 Bolanden Hauptstraße 4 Freiwillige Feuerwehr Bolanden 06352/5263 Gerhard Klag, Wehrführer 67295 Bolanden Bennhauserstraße 19 Kerweborsch Bolanden 06352/8072 Patrick Klag 67295 Bolanden Kleebergstraße 19 Landfrauenverein Bolanden 06352/8862 Johanna Siegel 67295 Bolanden Kirchheimbolanderstraße 18 Männerchor 1848 e.V. 06352/8842 Alois Fehrenbacher 67295 Bolanden Hügelhof 1 Mennonitischer Geschichtsverein 06352/3460 Eckbert Driedger 67295 Bolanden Klosterhof Musikverein Bolanden e.V. 06352/5225 Werner Kanoffsky 67295 Bolanden Bennhauserstraße 33 Pfälzerwald-Verein Bolanden e.V. 06352/8072 Armin Klag 67295 Bolanden Kleebergstraße 19 Pfälzische Bauern- und Winzerschaft Bolanden 06352/1438 Gerd Kaegy 67295 Bolanden Crayenbühlstraße 6 A

42 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Verein Telefon Vorsitzender PLZ/Ortsname Straße Internet Radfahrer-Verein "All-Heil" 06352/5280 Horst Weller 67295 Bolanden Im Goschental 6 www.rv.bolanden@ 1903 e.V. tiscalinet.de Schulsportverein Gymnasium 06351/3193 Brigitte Koch-Alles 67307 Göllheim Dreisener Str. 34 Weierhof e.V. 67295 Bolanden Schulverein Weierhof e.V. 06352/8940 Hans-J. Friesen 67295 Bolanden Hochstr. 7 www.weierhof.de Schwimmbadverein Weierhof 06352/67396 Bernd Zerger 67295 Bolanden Am Schwimmbad 7 Seniorenselbsthilfe 111 e.V. 06352/740106 od. 740107 Cornelia Quandt 67295 Bolanden Im See 5a Seniorentreff Bolanden 06352/5274 Lianne Theobald 67295 Bolanden Baumgartenstraße 2 SPD Ortsverein Bolanden 06352/4933 Gerhard Langkabel 67295 Bolanden Böllwiese 15 Tennisclub Bolanden 1989 e.V. 06352/1618 Norbert Hauck 67295 Bolanden In der Dreispitz 8 Turn- u. Sportverein 1889 e.V. Bolanden 06352/5371 Arnold Klag 67295 Bolanden Hauptstraße 29 www.tus-bolanden.de VdK - Ortsgruppe Bolanden 06352/2347 Alfred Braun 67295 Bolanden Kircheimbolanderstr. 7 Verein ehemaliger Schülerinnen 06351/41358 Manfred Mahr 67304 Eisenberg Karl-Marx-Str. 21 www.home.knuut.de/ u. Schüler des Gymnasiums Weierhof 67295 Bolanden ehemalige.weierhoefer Verein zur Erforschung u. Pflege 06352/5519 Gary Waltner 67295 Bolanden Am Hollerbrunnen 7 des Kulturgutes der Rußland- deutschen Mennoniten e.V. Volksbildungswerk Bolanden 06352/2880 Beate Siegel 67295 Bolanden Kirchheimbolanderstraße 20 Wählergruppe Bolanden e.V. 06352/3906 Armin Juchem 67295 Bolanden Kleebergstraße 3a Dannenfels Dannenfelser Tourismusförderung GbR 06357/7580 Ludwig Denzer 67814 Dannenfels Am Dieterswald 21 Donnersberger Kelten e.V. 06357/964784 Erwin Schottler 67814 Dannenfels Kastanienhof Donnersbergverein e.V. 0 63 57/98 96 21 Maud Schlich 67814 Dannenfels Kastanienweg 6 Förderkreis TuS Dannenfels e.V. 06357/96197 Götz Ruppert 67814 Dannenfels Oberstraße 35 Förderverein der Freiwilligen 06357/989081 Joachim Kraut 67814 Dannenfels Donnersbergstraße 6 Feuerwehr Dannenfels e.V. Förderverein Grundschule 06357/5614 Reinhard Horsch 67808 Bennhausen Jostenstr. 1 Dannenfels e.V. 67814 Dannenfels Freie Wählergruppe Dannenfels 06357/5555 Manuel Marhoffer 67814 Dannenfels Hohlstr. 4 Freiwillige Feuerwehr Dannenfels 06357/989081 Joachim Kraut, 67814 Dannenfels Donnersbergstraße 6 Wehrführer Geflügelzuchtverein Donnersberger Land 06357/5771 Holger Ruppert 67814 Dannenfels Gartenweg 3 Historischer Dorfmarkt e.V. 06357/7580 Ludwig Denzer 67814 Dannenfels Am Dieterswald 21 Kerweborsch u. –mäd Dannenfels 06357/7689 Christian Stephan 67814 Dannenfels Oberstraße 48 Krankenpflegeverein Dannenfels, 06357/280 Pfarrer Tilman 67814 Dannenfels Oberstr. 10 Jakobsweiler, Bennhausen Grabinski Kunst und Kultur am Berg e.V. 06357/509752 Petra Tremel-Schofield 67814 Dannenfels Bennhauser Str. 31 Landfrauenverein Dannenfels 06357/96072 Juliane Eyermann 67814 Dannenfels Am alten Sportplatz 6 MGV 1856 - Gem. Chor Dannenfels 06357/7574 Manfred Ruppert 67814 Dannenfels Oberstraße 5 Musikverein Dannenfels e.V. 06357/96197 Henning Ruppert 67814 Dannenfels Oberstraße 35

43 KIRCHHEIMBOLANDEN

Vereine und Verbände Verein Telefon Vorsitzender PLZ/Ortsname Straße Internet Pfälzerwald-Verein Dannenfels e.V. 06357/5440 Willi Mohr 67814 Dannenfels Kirchheimbolanderstraße 12 Pfälzische Bauern- und Winzerschaft 06357/96069 Dieter Sutter, 67808 Bennhausen Hauptstr. 12 Dannenfels 67814 Dannenfels SPD Ortsverein Dannenfels 06357/5589 Udo Rühl 67814 Dannenfels Am alten Sportplatz 4 Tennisclub Dannenfels 1989 e.V. 06357/5589 Udo Rühl 67814 Dannenfels Am alten Sportplatz 4 Turn- u. Sportverein Dannenfels e.V. 06352/8356 67292 Kirchheimbolanden Staffelstr. 8 www.TuS-Dannenfels.de (Fußball-, Tischtennis-, Aerobicabteilung, Gymnastikgr.) Hilmar Siebecker 67814 Dannenfels VdK - Ortsgruppe Dannenfels 06357/7808 Hans Ohler 67814 Dannenfels Bennhauserstraße 8 Vereinigung Hist. Dorfmarkt 06357/7580 Ludwig Denzer 67814 Dannenfels Am Dieterswald 21 Volksbildungswerk Dannenfels 06357/964909 Erika Höbel 67814 Dannenfels Bennhauserstraße 21 Wählergruppe Freie Bürger 0175/4284905 Ernst-Ludwig Huy 67814 Dannenfels Mittelstr. 21 Gauersheim Fanclub „Pfälzer Bazis Gauersheim 06355/1445 Sascha Hack 67294 Gauersheim Hauptstraße 2 Feuerwehrförderverein Gauersheim 06355/461 Matthias Drechsler 67294 Gauersheim Hohlstraße 4 Freiwillige Feuerwehr Gauersheim 06355/2759 Uwe Peter,Wehrführ. 67294 Gauersheim Hauptstraße 2a Jagdgenossenschaft Gauersheim 06355/263 Heinz Hellwig 67294 Gauersheim Brückenstraße 13 Kerwegemeinschaft Gauersheim e.V.06355/1479 Manfred Debus 67294 Gauersheim Hohlstraße 9 Laientheatergruppe Schaukelstuhl e.V. 06355/2647 Ilona Ruppert 67294 Gauersheim Gartenstraße 10 Landfrauenverein Gauersheim 06355/989027 Melanie Bienroth 67294 Gauersheim Marnheimer Str. 14 Männergesangverein 1864 e.V. 06355/2687 Hans Gittelmann 67294 Gauersheim Hohlstraße 21 Pfälzische Bauern- und Winzerschaft 06355/3288 Norbert Hochmuth 67294 Gauersheim Brückenstr. 11 Gauersheim Spielvereinigung Gauersheim e.V. 06355/687 Norbert Will 67294 Gauersheim Brückenstr. 9 VdK - Ortsgruppe Gauersheim 06355/2415 Friedrich Thorn 67294 Gauersheim Grünstraße 7 Ilbesheim Freiwillige Feuerwehr Ilbesheim 06355/989070 Gerd Schröder 67294 Ilbesheim Käsgasse 7 Landfrauenverein llbesheim 06355/2230 Emmi Berg 67294 Ilbesheim Käsgasse 1 Männergesangverein 1863 e.V. 06355/2183 Volker Schornick 67294 Ilbesheim Hauptstraße 75 Pfälzische Bauern- und Winzerschaft 06355/2493 Claus P. Schmahl 67294 Ilbesheim Hauptstraße 27 Ilbesheim Seniorenverein Ilbesheim 06355/2213 Elisabeth Knell 67294 Ilbesheim Hauptstraße 33 Turn- u. Sportverein Ilbesheim 06355/1711 Ernst Bienroth 67294 Ilbesheim Gabelgasse 16 VdK - Ortsgruppe Ilbesheim 06355/2155 Birgit Zinck 67294 Ilbesheim Hauptstraße 62 Jakobsweiler Förderverein Puppenstuben- 06357/1295 od. museum e.V. 989872 Ingeborg Michno 67814 Jakobsweiler Kirchstraße 1 Freiwillige Feuerwehr Jakobsweiler 06357/5956 Rainer Vogl, Wehrführ. 67814 Jakobsweiler Rosenweg 10 Pfälzische Bauern- u. Winzerschaft 06357/298 Klaus Stilgenbauer 67814 Jakobsweiler Hauptstraße 24 Rauchclub "Blaue Wolke" 06357/1066 Helmut Weinheimer 67814 Jakobsweiler Hauptstraße SPD Ortsverein Jakobsweiler 06357/5956 Rainer Vogl 67814 Jakobsweiler Rosenweg 10 VdK – Ortsgruppe Jakobsweiler Günter Meckenstock 67814 Jakobsweiler Friedhofstraße 25 Kirchheimbolanden Angelsportverein "Kibo" 1985 e.V. 06352/2407 Willi Seel 67292 Kirchheimbolanden Donnersbergstr. 6

44 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Verein Telefon Vorsitzender PLZ/Ortsname Straße Internet Ärztlicher Kreisverein 06352/1797 Anna-M. Wuestemann 67292 Kirchheimbolanden Bahnhofstraße 10 Automobilclub Donnersberg 67292 Kirchheimbolanden 1928 e.V. 06352/1860 Otwin Freiermuth 67295 Bolanden Münchbusch 8 Bauern- u. Winzerverband Rhl.-Pf. 06352/3774 Heinrich Jung 67292 Kirchheimbolanden Ziegelhütte Süd e.V. Ortsverein Kirchheimbolanden Behinderten Sportverein 06352/1730 Gunther Haag 67292 Kirchheimbolanden Beethovenstr. 3 Donnersbergkreis Ost e.V. Betreuungsverein 06352/67149 Gundolf Denzer 67292 Kirchheimbolanden Leibnizstraße 14 Kirchheimbolanden e.V. 0171-4730349 CDU Ortsverband Kirchheimbolanden 06352/3804 Klaus Hartmüller 67292 Kirchheimbolanden Luise-Michel-Straße 25 Computer-Club e.V. 06352/3804 Marcus Hartmüller 67292 Kirchheimbolanden Luise-Michel-Straße 25 Deutscher Tanzsportverband e.V., Postadresse: Marnheimer Str. 41a 67292 Kirchheimbolanden Tanzsportarchiv Kirchheimbolanden 67292 Kirchheimbolanden Vorstadt 37 www.tanzsport.de Deutscher Teckelclub 1888 e.V. 06352/700275 Jockel Jung 67292 Kirchheimbolanden Andreaestr. 5 www.donnersberg.de/ Gruppe Kirchheimbolanden e.V. ehrenamt/vereine/ teckelklub_kibo.htm Deutsches Rotes Kreuz - 06352/7100 Landrat 67292 Kirchheimbolanden Uhlandstraße 2 www.kv-kibo.drk.de Kreisverband Kirchheimbolanden Winfried Werner Deutsches Rotes Kreuz - 06352/1821 Dr. Hermann Barth 67292 Kirchheimbolanden Im Vogelgesang 20 www.drk-ov-kibo.de Ortsverein Kirchheimbolanden Diabetiker Selbsthilfe - Typ I, 06351/2462 Doris und Armin 67292 Kirchheimbolanden Oberes Eistal/Donnersbergkreis Bothe 67304 Eisenberg Kinderdorfstr. 23 Diakonissenverein 06352/8005 Dekan 67292 Kirchheimbolanden Mozartstraße 11 Kirchheimbolanden Thomas Vieweg DLRG - Deutsche Lebensrettungs- 06352/3577 Erich Hirsch 67292 Kirchheimbolanden Langstraße 37 gesellschaft e.V. von Rheinland-Pfalz - Bezirk Dobermann Verein e.V.Abteilung 67292 Kirchheimbolanden Kirchheimbolanden 06752/2082 Detlef Köhler 55602 Hochstetten Bergstr. 2 Donnersberger Initiative 06352/702149 Elmar Funk 67292 Kirchheimbolanden Schillerstr. 12-14 für Menschen in Not e.V. Donnersberger Landjugend 67292 Kirchheimbolanden 06351/44821 Markus Vorbeck 67304 Kerzenheim Arleshof Donnersberger Musikverein 1822 06352/3474 K. L. Voelckel 67292 Kirchheimbolanden Schillerstraße 5 Kirchheimbolanden e.V. Donnersberg-Radio-Club e.V. 06352/2957 Brigitte Schäfer, 67292 Kirchheimbolanden Postfach 12 41 67292 Kirchheimbolanden Friedenstr. 30 Einzelhandelsverband 06352/3576 Sören Dall 67292 Kirchheimbolanden Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 22 Kirchheimbolanden Europa Union Kreisverband 06352/710107 Geschäftsführer: 67292 Kirchheimbolanden www.webfez.de/EDOB.html Donnersberg Klaus Schilling Ev. Frauenarbeit Kirchheimbolanden 06352/740180 Andrea Züfle 67292 Kirchheimbolanden Eichenweg 5 Ev. Jugendarbeit Kirchheimbolanden 06352/4422 Elmar Funk 67292 Kirchheimbolanden Konrad-Adenauer-Ring 15

45 KIRCHHEIMBOLANDEN

Vereine und Verbände Verein Telefon Vorsitzender PLZ/Ortsname Straße Internet FDP 06352/3604 Gerhard Holstein 67292 Kirchheimbolanden Kahlenbergring 25 Förderkreis Schlossgarten 67292 Kirchheimbolanden Kirchheimbolanden e.V. 06352/8446 Gudrun Bauer 67292 Kirchheimbolanden Leibnizstr. 46 Förderverein "Basketball" e.V. 06352/3735 Ulrich Schlicher 67292 Kirchheimbolanden Orbiser Weg 13c www.tvk-basketball.de Förderverein "Grundschule 67292 Kirchheimbolanden Kirchheimbolanden" 06351/6387 Marianne Ruhl 67307 Göllheim Beethovenstr. 10 Förderverein "Haus der Jugend" e.V. 06352/710114 Eva Hoffmann 67292 Kirchheimbolanden Uhlandstraße 2 Förderverein 67292 Kirchheimbolanden "Mathilde-Hitzfeld-Schule" e.V. 06732/960179 Verena Kröhl 55288 Udenheim Ludwigstr. 48 Förderverein "Offener Kanal" e.V. 67292 Kirchheimbolanden www.ok-kirchheim- 06357/989042 Peter Gerstle 67814 Dannenfels Mittelstr. 5 bolanden.de Förderverein "Regionale Schule 06352/4634 Marion Fuchs 67292 Kirchheimbolanden Dr.-Oskar-Michel-Straße 1 Kirchheimbolanden e.V. Förderverein "Sportverein 06352/3640 Roland Petri 67292 Kirchheimbolanden Andreaestr. 17 Kirchheimbolanden" e.V. Förderverein der Feuerwehr 67292 Kirchheimbolanden Kirchheimbolanden e.V. 06352/5039 Hans-Otto Wolf 67294 Bischheim Heubergerhof 2 Förderverein Hallen- und 06352/700358 Rüdiger Schauß 67292 Kirchheimbolanden Dannenfelser hfb-kirchheimbolanden.de/ Freizeitbad Kirchheimbolanden e.V. Straße 22 html/forderverein.html Frauen helfen Frauen Dbg.-Kreis e.V. 67292 Kirchheimbolanden 06361/1089 Luise Busch 67806 Rockenhausen Am Pfingstborn 22 Frauenwerkstatt "Klatschmohn" e.V. 06352/8800 Arnissa Kahla 67292 Kirchheimbolanden Dr.-Heinrich-v.-Brunck-Str. 23 Freiwillige Feuerwehr der Stadt 06352/ Wilfried Kaufhold, 67292 Kirchheimbolanden Im Vogelgesang 11 Kirchheimbolanden Wehrführer Freiwillige Feuerwehr der 06357/7689 Hermann Braun, 67292 Kirchheimbolanden Verbandsgem. Kirchheimbolanden Wehrleiter 67814 DannenfelsOberstr. 48 Freundschaftskreis Kirchheim- 06352/8261 Agnes Hosemann, 67292 Kirchheimbolanden bolanden - Louhans-Châteaurenaud e.V. 67295 Bolanden Friedenstr. 4 Funkclub, Ortsverband Donnersberg 06352/3612 Lothar Steinbrecher 67292 Kirchheimbolanden Luise-Michel- www.darc.de/ Straße 21 distrikte/k/54 Geflügelzuchtverein Kirchheim- 06355/2329 Ronald Zelt 67292 Kirchheimbolanden bolanden e.V. 67308 Albisheim Obere Bahnhofstr. 25 Gemeinschaftsverband Pfalz e.V., 06352/700405 Ansprechpartner: 67292 Kirchheimbolanden Schillerstraße www.stadtmission- Stadtmission Kirchheimbolanden Prediger H. J. Baumann Theodor-Heuss-Str. 11 kirchheimbolanden.de Gesangverein "Liedertafel" e.V. 06352/2261 Walter Kloß 67292 Kirchheimbolanden Holzgasse 7 Gesangverein Haide e.V. 06352/3216 Helmut Urbanski 67292 Kirchheimbolanden Vorstadt 44 www.kibo-haide.de Gewerkschaft Erziehung und 06352/3529 Hans-Adolf Schäfer 67292 Kirchheimbolanden Leibnizstraße 44 Wissenschaft, Kreisverband Donnersbergkreis Golfclub am Donnersberg e.V. 06357/96094 Dr.Wolfgang Sauer 67292 Kirchheimbolanden info@golfamdonners- Röderhof 3b, 67725 Börrstadt berg.de Herzgruppe Kirchheimbolanden 06352/8718 Guido Jack 67292 Kirchheimbolanden Marnheimer Straße 76 Hotel- u. Gaststättenverband 67292 Kirchheimbolanden 06357/5021 Berthold Stollhof 67814 Dannenfels Bastenhaus

46 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Verein Telefon Vorsitzender PLZ/Ortsname Straße Internet Imkerverein Donnersberg 06302/982970 67292 Kirchheimbolanden o. 982974 Hans-Joachim Hess 67724 Hauptstr. 24 Kaninchenzuchtverein 67292 Kirchheimbolanden 06355/2347 Gerhard Schneider 67294 Stetten Wassergasse 17 Kath. Frauengemeinschaft 06352/8710 Isolde Klag, 67292 Kirchheimbolanden Neumayerstr. 5 Monika Mund, Gabriele Röll-Speed Kath. Krankenpflegeverein 06352/8710 Pfarrer 67292 Kirchheimbolanden Neumayerstraße 5 St. Elisabeth e.V. Anton Ocziepka Kibo-Karneval-Gesellschaft e.V. 06352/2470 Karlheinz Bieck 67292 Kirchheimbolanden Pommernstraße 10 www.kibo-karneval.de Kirchheimbolander Trachten- 06352/8445 Karl-Heinz Kraut 67292 Kirchheimbolanden Andreaestraße 12 u. Volkstanzgruppe e.V. Kreisjugendring des 67292 Kirchheimbolanden Donnersbergkreises e.V. 06302/3174 Joh. Sauer-Hofmann 67722 Winnweiler-Hochstein Alter Weg 23 Kreisvolkshochschule 06352/710-108 Klaus Schilling, 67292 Kirchheimbolanden Uhlandstraße 2 www.donnersberg- Donnersbergkreis u. 710-238 KV Dbg.-Kreis kvhs.de Kunstförderverein 06352/710-108 Klaus Schilling 67292 Kirchheimbolanden Uhlandstraße 2 www.donnersberg- Donnersbergkreis e.V. u. 710-238 kunst.de Landesjagdverband Rheinland-Pfalz 67292 Kirchheimbolanden Kreisgruppe Donnerberg Hermann Wilhelm 67822 Mannweiler-Cölln Hengstbacherhof Landfrauenverband 06355/96655 67292 Kirchheimbolanden Donnersbergkreis Lore Bühler 67308 Hauptstr. 20 Landfrauenverein Kirchheim- 06352/2527 Anita Knobloch 67292 Kirchheimbolanden Neumayerstraße 11 bolanden und Bischheim Landjugendringgruppe 06352/3660 Susanne Pipper, 67292 Kirchheimbolanden Kirchheimbolanden Schillerstr. 9, 67304 Kerzenheim u. Rolf Kaegy, Bolanderhof 4, 67295 Bolanden Lebenshilfe;ADL-Alzey-Dgb., 06352/705990 Dr. Mathias Hütt 67292 Kirchheimbolanden Gartenstr. 4 www.lebenshilfe-az-kib.de gemeinn. Betr. Ges. d. Lebenshilfe Nordpfälzer Puppenbühne 0671/8459219 67292 Kirchheimbolanden "Borzelkaschde" Peter Elben 55545 Stromberger Str. 8 Notdienstzentrale 67292 Kirchheimbolanden Dannenfelser Str. 36 06352/8718 Guido E. Jack 67292 Kirchheimbolanden Marnheimer Str. 76 Ökumenische Sozialstation 06352/705970 67292 Kirchheimbolanden Dannenfelser Straße 40b Donnersberg-Ost e.V., 06352/4627 Ruth Faber 67294 Bischheim An den Ziegeläckern 7 Organisationskomitee 67292 Kirchheimbolanden Neue Allee 2 Christkindlmarkt 06352/4004114 Klaus Hartmüller 67292 Kirchheimbolanden Luise-Michel-Str. 25 Pfälzerwald-Verein e.V. 06352/21 45 Dr.Walter Eder 67292 Kirchheimbolanden Albrecht-Dürer-Str. 35 Ortsgruppe Kirchheimbolanden POLLICHIA Kreisgruppe 06352/5462 Ernst Will 67292 Kirchheimbolanden Karolinenstraße 2 www.pollichia.de Donnersberg, Verein für Natur- forschung und Landespflege e.V. Pool Billard-Freunde Karambolage e.V. 06352/750883 Silvia Frangel 67292 Kirchheimbolanden Am Hölzchen 32

47 KIRCHHEIMBOLANDEN

Vereine und Verbände Verein Telefon Vorsitzender PLZ/Ortsname Straße Internet Reisetaubenzüchterverein 67292 Kirchheimbolanden "Kibobote" 06352/2675 Dieter Heuberger 67295 Bolanden Neugasse 8 Reit- und Fahrverein e.V. 06352/1318 Katharina Wilz 67292 Kirchheimbolanden Hauptstraße 28 Rettungshundestaffel 67292 Kirchheimbolandenwww.webfez.de/ Kirchheimbolanden 06355/547 Frau Dedores 67308 Rüssingen Fasanenweg 4 RHS1.html Rotary-Club 67292 Kirchheimbolanden 06355/989086 Detlof Graf v. Borries 67308 Untere Straße 3 Sängerkreis Kirchheimbolanden 67292 Kirchheimbolanden 06351/42602 Heinz Fuhrmann 67307 Göllheim Steigstr. 1 Schachclub Kirchheimbolanden 06352/789882 Abraham Toews 67292 Kirchheimbolanden Zur Güldengewann 12 Schützenverein "Tell" e.V. 06352/5670 Adi Frede 67292 Kirchheimbolanden Dr.-Oskar-Michel-Straße 7a Schutzverein "Asinus" e.V. 67292 Kirchheimbolanden 06356/366 Werner Mattler 67316 Carlsberg-Hertlingsh. Sonnenberg 4 Schwimmverein 06352/702909 Norbert Sandberg 67292 Kirchheimbolanden Dr. Kurt-Schumacher-Str. 31 Kirchheimbolanden e.V. Ski-Club Donnersberg e.V. 67292 Kirchheimbolanden www.sc-donnersberg.de 06361/1047 Gerhard Bock 67808 Alsenzstr. 77 SPD Ortsverein Kirchheimbolanden 06352/2190 Michael Hahn 67292 Kirchheimbolanden Schillerstraße 10 Sportclub 67292 Kirchheimbolanden 06736/960314 Suayip Uslu 55234 Offenheim Obergasse 31a Sportjugend des Donnersbergkreises 06352/8651 Stefan Schwarz 67292 Kirchheimbolanden Schloßstraße 22 Sportverein Kirchheimbolanden 06352/3766 Falk Frambach 67292 Kirchheimbolanden Andreaestraße 11 www.svkibo.de 1910 e.V., Abteilung für Fußball, od. 6031 Tischtennis, Leichtathletik, Boule SYNERGON e.V. - Gemeinnütziger 06352/740405 Bernhard Leopoldt 67292 Kirchheimbolanden Ostpreußenstraße 31 Verein f. ganzheitliche, innovative Geschäftsführer u. gemeinwesenorientierte Dienste, Ökologie u. Entwicklungshilfe e.V. Tanzsportgemeinschaft 06352/2883 Margarethe Meyer 67292 Kirchheimbolanden Vorstadt 33 1/2 www.tanzclub- Grün-Weiß Kirchheimbolanden e.V. gruen-weiss.de Tanzsportverband Rheinland-Pfalz 06352/3280 Holger Liebsch 67292 Kirchheimbolanden Marnheimer http://www.trp-tanzen.de Geschäftsstelle Kirchheimbolanden Straße 41a Tennisclub Kirchheimbolanden e.V. 06352/4314 Bruno Staab 67292 Kirchheimbolanden Finkenweg 5 www.tckibo.de Tierschutzverein 06352/740033 Silvia Enders 67292 Kirchheimbolanden Langstraße 55 www.Tierheim- Donnersbergkreis e.V. Kirchheimbolanden.de Trachtengruppe 1968 e.V. 06352/8445 Karl-Heinz Kraut 67292 Kirchheimbolanden Andreaestraße 12 Turnverein Kirchheimbolanden 06352/3735 Ulrich Schlicher 67292 Kirchheimbolanden Orbiser Weg 13c www.tv- 1861 e.V., Abt. für Turnen, Kirchheimbolanden.de Basketball, Judo, Badminton, Volleyball, Kegeln VdK - Kreisverband 06352/3533 67292 Kirchheimbolanden Neue Allee 7 Kirchheimbolanden 06352-3684 Heinz Borel 67292 Kirchheimbolanden Ostpreußenstraße 15 VdK - Ortsgruppe 06352/3684 Heinz Borel 67292 Kirchheimbolanden Ostpreußenstraße 15 Kirchheimbolanden

48 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Verein Telefon Vorsitzender PLZ/Ortsname Straße Internet Verein "Christen helfen Menschen 06352/8710 Kath. Pfarramt 67292 Kirchheimbolanden Neumayerstraße 5 in Osteuropa" St. Petrus Verein der Freunde u. Ehemalige 67292 Kirchheimbolanden des Nordpfalzgymnasiums 06352/4124 Karin Dracht 67808 Bennhausen Jostenstr. 7 Verein der Freunde und Förderer 67292 Kirchheimbolanden des Schützenvereins "Tell" e.V. 06352/1863 Günter Stahl 67294 Orbis Morschheimer Str. 20 Kirchheimbolanden Verein Heimatmuseum 06352/401850 67292 Kirchheimbolanden Amtsstraße 14 Kirchheimbolanden e.V. 06352-2190 Michael Hahn 67292 Kirchheimbolanden Schillerstraße 10

Verein Kronenpassage e.V., 06352/2470 Karlheinz Bieck 67292 Kirchheimbolanden Pommernstraße 10 Ranzengarde Verkehrsverein e.V. 06352/6249 Thomas Stepan 67292 Kirchheimbolanden Neue Allee 3 od. 2205 Verschönerungsverein Haide e.V. 06352/3873 Wolfgang Hupp 67292 Kirchheimbolanden Hauptstraße 16 www.kibo-haide.de Kriegsfeld Chor 99 Kriegsfeld 06358/989172 Jörg Hurtz 67819 Kriegsfeld Mörsfelder Str. 34 www.mgv-kriegsfeld.de Diakonissenverein Kriegsfeld 06358/229 Sigrid Flörcks 67819 Kriegsfeld Am Sonnenberg 3 Förderverein der Grundschule 06358/989448 Dr. Birgit Becher 67819 Kriegsfeld Donnersbergstr. 12 Kriegsfeld Förderverein Kindergarten 06358/740 Kai Krimmelbein, 67819 Kriegsfeld Oberwieser Str. 8 A Kriegsfeld o. 96036 Freie Wählergemeinschaft 06358/1214 Klaus-Dieter Raab 67819 Kriegsfeld Wiesenstraße 4 Kriegsfeld e.V. Freiwillige Feuerwehr Kriegsfeld 06358/989448 Martin Becher 67819 Kriegsfeld Donnersbergstraße 12 Wehrführer Fußballverein Kriegsfeld 1957 e.V. 06358/460 Harald Stephan 67819 Kriegsfeld Hinter Kirch 2 Geschichts- und Heimatverein 06358/497 Volker Busam 67819 Kriegsfeld Friedhofstraße 33 Kriegsfeld e.V. Karnevalclub Kriegsfeld e.V. 06358/595 Dieter Haumann 67819 Kriegsfeld Steinkaut 22 Kerweborsch u. Mäd Kriegsfeld 06358/712 Tim Mühlbach 67819 Kriegsfeld Hübelstraße 22 Landfrauenverein u. Landfrauenchor 06358/601 Monika Müller 67819 Kriegsfeld Obergasse 7 Kriegsfeld Männergesangverein 1882 06358/98 91 72 Jörg Hurtz 67819 Kriegsfeld Mörsfelder Str. 34 www.mgv-kriegsfeld.de Kriegsfeld e.V. Pfälzische Bauern- und 06358/601 Walter Müller 67819 Kriegsfeld Obergasse 7 Winzerschaft Kriegsfeld SPD Ortsverein Kriegsfeld 06358/1232 Albert Ziegler 67819 Kriegsfeld Friedhofstr. 8 Handy 0172-6124771 Spielmannszug Kriegsfeld e.V. 06358/375 Alfons Holla 67819 Kriegsfeld Niederwieser Str. 1 Turn- u. Sportverein Kriegsfeld e.V. 06358/566 Uwe Ullrich 67819 Kriegsfeld Viermorgen 9 VdK - Ortsgruppe Kriegsfeld 06358/229 Klaus Flörcks 67819 Kriegsfeld Am Sonnenberg 3 Wanderfreunde Wiesbachtal 06358/494 67819 Kriegsfeld 1980 e.V. Karl-Heinz Mayer 67294 Oberwiesen Hessengasse 13

49 KIRCHHEIMBOLANDEN

Vereine und Verbände Verein Telefon Vorsitzender PLZ/Ortsname Straße Internet Marnheim Aktive Tierhilfe Donnersbergkreis e.V. 06352/2690 Siegfried Müller 67297 Marnheim Pfrimmstraße 4 Bauern- u. Winzerschaft Marnheim 06352/1261 Ralf Steingaß 67297 Marnheim Kirchstraße 2 Brieftaubenverein e.V. 06352/2260 Fritz Gödtel 67297 Marnheim Bolanderstraße 7 Bündnis 90/Die Grünen 06352/3718 Heinz Becker 67297 Marnheim Hauptstraße 26 CDU Ortsverband Marnheim 06352/2984 Dieter Steingaß 67297 Marnheim Kirchstraße 2 FCK-Fanclub 06352/1829 Klaus Danner 67297 Marnheim Gerberstraße 4 Fischerei-Interessengemeinschaft 06352/2546 Karl-Heinz Kulling 67297 Marnheim Kirchheimerstraße 8 Marnheim Förder- u. Freundeskreis der 06352/6300 Walter Ickenroth 67297 Marnheim Am Mühlknopf 1 Grundschule Marnheim e.V. Förderverein der Freiwilligen 06352/8954 Wolfgang Schuch 67297 Marnheim Westring 10 Feuerwehr Marnheim Freie Wählergruppe Marnheim e.V. 06352/8926 Klaus Zelt 67297 Marnheim Donnersberger Str. 51 Freiwillige Feuerwehr Marnheim 06352/8624 Rudolf Brandmeyer, 67297 Marnheim Westring 2a Wehrführer Fußballclub Marnheim e.V. 06352/1467 Peter Gauck 67297 Marnheim Am Sportplatz 6b Heimatverein Marnheim e.V. 06352/3289 Klaus Duwensee 67297 Marnheim Am Mühlknopf 13 Jugendbeirat Marnheim 67297 Marnheim 06352/700885 Robin Ruppert 67292 Kirchheimbolanden Dr.-Hch.-v.-Brunck-Str. 21 Kath. Kirchengemeinde Marnheim 06352/8308 Dr. Heribert 67297 Marnheim Westring 9 Kleinmann Kegelclub Marnheim 06352/8722 Karl Leßweng 67297 Marnheim Kaiserstraße 10 Kerwejugend Marnheim 06352/749515 Ramona Hunger 67297 Marnheim Frankenstraße 13 Krankenpflegeverein Marnheim/ 06352/8118 Kurt Nieder 67297 Marnheim Kirchstraße 32 e.V. Landfrauenverein Marnheim e.V. 06352/3714 Christa Schmahl 67297 Marnheim Bahnhofstraße 7 Männergesangverein Marnheim e.V. 67297 Marnheim 06351/2442 Arthur Müller 67307 Göllheim Goethestr. 9 Marnheimer Narrenclub e.V. 06352/8939 Rosi Wallauer 67297 Marnheim Kaiserstr. 21 Prot. Kirchenchor Marnheim 06352/8431 Renate Hahn 67297 Marnheim Frankenstraße 6 Prot. Kirchengemeinde Marnheim 06352/8756 Michael Mai 67297 Marnheim Hauptstraße 53 Schimmelgarde Rot-Weiß 06352/8813 Markus Schmitt 67297 Marnheim Hauptstraße 58 schimmelgarde- Marnheim 1995 marnheim.purespace.de Schützengemeinschaft Marnheim e.V. 06352/3566 Lothar Schröder 67297 Marnheim Am Kindergarten 11 SPD Ortsverein Marnheim 06352/67303 Gisela Unger 67297 Marnheim Am Kindergarten 1 Tennisclub 1989 Marnheim e.V. 06352/3920 Gerd Nieder 67297 Marnheim Hauptstraße 71 Turn- und Gymnastikverein 06352/3262 Ruth Steingaß 67297 Marnheim Westring 5 Marnheim e.V. VdK-Ortsgruppe Marnheim 06352/8078 Adolf Medinger 67297 Marnheim Kaiserstr. 16 Vogel- u. Naturschutzverein e.V. 06352/3289 Klaus Duwensee 67297 Marnheim Am Mühlknopf 13 Volksbildungswerk Marnheim 06352/6568 Georg Hapke 67297 Marnheim Bergstr. 7 Morschheim Dorfladen Morschheim, 06352/789341 67294 Morschheim Kaiserstraße 12 Wirtschaftlicher Verein 06352/4574 Joachim Fister Von-Gagern-Str. 20 Förderverein Freiwillige Feuerwehr 06352/740309 Holger Zahn 67294 Morschheim Hintergasse 28 Morschheim e.V. Förderverein Kita "Die kleinen 06352/2080 Manfred Emrich 67294 Morschheim Zum Honig 1 Strolche" Morschheim e.V.

50 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Verein Telefon Vorsitzender PLZ/Ortsname Straße Internet Freiwillige Feuerwehr Morschheim 06352/4222 Udo Odermann, 67294 Morschheim Donnerbergstr. 4 Wehrführer Freundschaftskreis Grand 67294 Morschheim Couronne Lothringen e.V. 06352/3256 Wiltrud Ritterspach 67294 Orbis Langstr. 11 (Morschheim, Oberwiesen Orbis) Gesangverein "Liederkranz" 06352/4228 Richard Lahr 67294 Morschheim Hohl 2 Karnevalverein Morschheim 06352/4684 Uli Neumann 67294 Morschheim Donnerbergstraße 1 Modellfreunde Rheinhessen e.V. 06352/3663 Hans-Willi Braun 67294 Morschheim Johannsgasse 3 Pfälzischer Bauern- u. Winzerverein 06352/3300 Hartmut Dietrich 67294 Morschheim Kaiserstraße 9 Sportverein Morschheim e.V. 06352/4260 Hannelore Banas 67294 Morschheim Donnersbergstr. 42 Tennis-Club Morschheim 1986 e.V. 06352/4412 Wolfgang Janzer 67294 Morschheim Donnersbergstraße 16 VdK - Ortsgruppe Morschheim 06352/702589 Wolfgang Simon 67294 Morschheim Kaiserstraße 5 Mörsfeld Feuerwehrförderverein Mörsfeld e.V. 06358/1463 Peter Kilian 67808 Mörsfeld Am Neuberg 4 www.feuerwehr- moersfeld.de Freiwillige Feuerwehr Mörsfeld 06358/1463 Peter Kilian 67808 Mörsfeld Am Neuberg 4 www.feuerwehr- moersfeld.de Landfrauenverein Mörsfeld 06358/1200 Brigitte Manke 67808 Mörsfeld Am Neuberg 28 Männergesangverein "Einigkeit" 06358/989077 Jens Heyden 67808 Mörsfeld Am Neuberg 24 1892 e.V. MKC – Mörsfelder Kerweclub 06358/98098 Liane Pfannkuchen 67808 Mörsfeld Am Wasserhaus 3 Sportverein 1998 Mörsfeld e.V. 06358/1496 Sabine Steinhauer 67808 Mörsfeld Am Neuberg 27 Oberwiesen CDU Ortsverband Oberwiesen 06358/351 Ludwig Kasserra 67294 Oberwiesen Hauptstraße 16 FCK Fanclub e.V. 06358/1434 Daniela Stephan 67294 Oberwiesen Im Hohegarten 18 Feuerwehr-Förderverein Oberwiesen 67294 Oberwiesen 06734/1733 Franz Wahl 55237 Flonheim Langgasse 37 Freiwillige Feuerwehr Oberwiesen 06358/754 Alfred Müller, 67294 Oberwiesen Hauptstraße 4a Wehrführer Freundschaftskreis Grand 67294 Oberwiesen Couronne Lothringen e.V. 06352/3256 Wiltrud Ritterspach 67294 Orbis Langstr. 11 (Morschheim, Oberwiesen, Orbis) Interessengemeinschaft Wiesbachtal 06358/494 Karl-Heinz Mayer 67294 Oberwiesen Hessengasse 13 Krankenpflegeverein Morschheim, 06352/3320 Edith Haas 67294 Orbis Backeschecke 4 Oberwiesen, Orbis Landfrauenverein Oberwiesen 06358/766 Helga Siebecker 67294 Oberwiesen Obergasse 5a Männergesangverein Oberw. 1877 e.V. 06358/1231 Helga Kowitzke 67294 Oberwiesen Hauptstraße 13a SPD Ortsverein Oberwiesen 06358/475 Walter Käuffer 67294 Oberwiesen Kriegsfelder Straße 8 Sportverein Oberwiesen e.V. 06358/582 Frauke Masch-Stephan 67294 Oberwiesen Hauptstraße 39 Wählergruppe Oberwiesen e.V. 06358/700 Gunnar Wolf 67294 Oberwiesen An dem Bangert 20 Orbis Angelsportverein Orbis e.V. 06352/4400 Karl-Georg Riel 67294 Orbis Oberwieserweg 9 Pfälz. Bauern- u. Winzerschaft Orbis 06352/5913 Hermann Alles 67294 Orbis Backeshecke 9 FCK-Fanclub 06352/5672 Helmut Schwab 67294 Orbis Morschheimer Straße 21 Freiwillige Feuerwehr Orbis 06352/789344 Axel Schmitt, 67294 Orbis Am Linnacker 1 Wehrführer Freundschaftskreis Grand 06352/3256 Wiltrud Ritterspach 67294 Orbis Langstr. 11 Couronne Lothringen e.V. (Morschheim, Oberwiesen, Orbis)

51 KIRCHHEIMBOLANDEN

Vereine und Verbände Verein Telefon Vorsitzender PLZ/Ortsname Straße Internet Jagdgenossenschaft Orbis 06352/2393 Rudolf Graf 67294 Orbis Langstraße 6 Krankenpflegeverein Morschheim, 06352/3320 Edith Haas 67294 Orbis Backeschecke 4 Oberwiesen, Orbis Kulturbund Orbis 06352/719275 Franz Epple 67294 Orbis Oberwieserweg 25 www.Kulturbund-Orbis.de Landfrauenverein Orbis 06352/3256 Wiltrud Ritterspach 67294 Orbis Langstraße 11 SPD Ortsverein Orbis 06352/8097 Manfred Fluhr 67294 Orbis Am Zimmerplatz 16 Sportverein Orbis 1955 e.V. 06358/8097 Manfred Fluhr 67294 Orbis Am Zimmerplatz 16 VdK - Ortsgruppe Orbis 06352/1888 Walter Schmitt 67294 Orbis Hofgarten 11 Wählergruppe Epple 06352/5662 Franz Epple 67294 Orbis Oberwieserweg 25 Rittersheim Förderverein der Freiwilligen 06352/789651 Günther Ullrich 67294 Rittersheim Hofäcker 4 Feuerwehr Rittersheim e.V. Freiwillige Feuerwehr Rittersheim 06352/4911 Thomas Rech, 67294 Rittersheim Mühlpfad 5 Wehrführer Landfrauenverein Rittersheim 06352/8672 Marita Freihöfer-Selzer 67294 Rittersheim Eselstraße 7 Pfälzische Bauern- und 06352/4772 Friedel Bernhard 67294 Rittersheim Hauptstraße 17 Winzerschaft Rittersheim Stetten Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. 67294 Stetten 06357/973653 Mira Lincker 67814 Dannenfels Oberstr. 28 Freiwillige Feuerwehr Stetten 06355/2353 Edwin Henn, 67294 Stetten Kirchheimbolanderstraße 3 Wehrführer Landfrauenverein Stetten 06355/2353 Traudel Henn 67294 Stetten Kirchheimbolanderstraße 3 Modellfliegerfreunde Stetten 67294 Stetten 06736/435 Michael Schuhmann 55234 Offenheim Dr.-Ludwig-Knobloch-Str. 19 Musikverein Stetten e.V. 06355/2367 Friedrich Emmel 67294 Stetten Dr.-Konrad-Adenauer-Straße 5 Pfälzerwald-Verein Stetten e.V. 06355/3453 Claus Jürgen Baaden 67294 Stetten Dr.-Konrad-Adenauer-Straße Pfälzische Bauern- und 06355/3358 Ingo Bescher 67294 Stetten Kappesgrundweg 1 Winzerschaft Stetten PSG-Pferdesportgemeinschaft 67294 Stetten Stetten 06355/2558 Hildegard Sperwien 67308 Rüssingen Hauptstr. 18 Turn- u. Sportverein 1860 Stetten 06355/3245 Joachim Jakob 67294 Stetten Dr.-Konrad-Adenauer-Str. www.tus- e.V. mit Abteilung Damenfußball stetten.de

Seit vier Generationen Rat und Hilfe im Trauerfall. Bestattungshaus Tag und Nacht für Sie erreichbar.

USNER GmbH Wingertstraße 19 a Erd-, Feuer- und Seebestattungen 67292 Kirchheimbolanden seit 1959 Tel. 063 52/41 01

52 DREXLER Immobilien ãIhr Partner im Donnersbergkreis“ Tel. 0 63 51-39 82 82 für Wohnimmobilien + Gewerbeimmobilien Tel. 0 63 52-28 28 www.drexler-immobilien.de [email protected]

• Musterteichanlagen mit Hängebrücke „Ideenquelle“ • Alles für den Teichbau · PE-Folien nach Maß • Sichtschutzelemente á la Coléur, z.B. Bambus • OASE-Pumpen · Filter · Licht- und Wasserspiele • Fische, Pflanzen, Figuren, Gartenaccessoires u.v.m. • Bodenbeläge, Steine usw. Inhaber: Ralf Schäfer · Göllheimer Straße 12 · D-67308 Rüssingen (Pfalz) · Telefon 0 63 55/16 47 · Telefax 0 63 55/31 47 Homepage: www.teichschaefer.de · E-Mail: [email protected] Mein Mein Haus Garten

Mein Bad Bildquellen: Lafarge – Dachsysteme, Grohe; Oase. – Dachsysteme, Grohe; Bildquellen: Lafarge Besuchen Sie uns und Die erste Adresse für erleben Sie die Vielfalt für Haus und Garten. ➔ Neubau Baustoffe · Bäder · Fliesen ➔ Umbau Sanitär · Heizung ➔ Renovierung Holz · Türen · Parkett ➔ Sanierung SB-Baumarkt · Pflanzen Wir zeigen Ihnen den Weg Garten- und Landschafts- für ein modernes, Geöffnet: Mo. bis Fr. 7.30 – 18.00 Uhr gestaltung und mehr hochwertiges und Sa. 7.30 – 13.00 Uhr kostensparendes Zuhause. SB-Baumarkt Sa. 7.30 – 16.00 Uhr

Telefon 06351/1450 [email protected] Rudolf-Diesel-Str. 1 – 3 Telefax 06351/145190 www.mattheis-koebig.de 67304 Eisenberg