2 2016 23. März 2016

Mehr Schutz durch Handy-App Mobiles Katastrophenwarnsystem „KATWARN“ in den Landkreisen -Worms und -Bingen freigeschaltet Den Landkreis im Blick:

6 Grünabfälle kostenlos abgeben

Neue Regelungen für den Wertstoffhof Framersheim.

8 Wenn plötzlich alles anders ist

Symbolisch wurde mit dem Druck auf die roten Knöpfe die Katastrophenschutz-App „KATWARN“ für die Landkreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen freigeschaltet. V.l.: Andreas Güttler (Sparkassenversicherung), Kreisfeuerwehrinspekteur Michael Matthes (Alzey-Worms), Landrat Ernst Walter Görisch, Peter Grüßner (In- nenministerium), Kreisfeuerwehrinspekteur Bernhard Ketelaer (Mainz-Bingen), Landrat Claus Schick, Arno Vetter (CombiRisk), Ortwin Neuschwander (Fraunhofer FOKUS-Institut).

Schnelle und verlässliche Infor- zer registriert. „Das Besondere ist Koordinierung und Einspeisung Bei Pflegebedürftigkeit sind die Pflege- stützpunkte im Landkreis Alzey kompe- mationen bei schweren Gefahren dabei, dass die behördlichen War- der relevanten Informationen bei tente Ansprechpartner. wie Großbränden, Überschwem- nungen und Verhaltenshinweise Gefahrenlagen. mungen, Bombenfunden oder ortsbezogen an den jeweils aktu- „Mit dem KATWARN-System er- 12 Brandungskliff und Chemieunfällen bietet ab sofort ellen Standort des Nutzers ange- höhen wir entscheidend die Si- Austernbänke die Smartphone-App mit dem Ti- passt werden und darüber hinaus cherheit der Menschen im Land- tel „KATWARN“ für alle Men- weitere Gebiete frei gewählt wer- kreis“, sagte Landrat Ernst Wal- schen in den beiden Landkreisen den können“, erklärte Ortwin ter Görisch. Alzey-Worms und Mainz-Bingen. Neuschwander vom Fraunhofer Im Gefahrenfall sei dies ein FOKUS-Institut, welche die Tech- schneller, kompetenter und ver- Bei einem gemeinsamen Presse- nik entwickelte. So erhält der bindlicher Informationskanal termin in der Kreisverwaltung Al- Nutzer aus dem Landkreis bei- zum Schutze der Bürgerinnen zey-Worms wurde das neue Ka- spielsweise auch bei einem Auf- und Bürger von grundlegender, tastrophenwarnsystem jetzt erst- enthalt in Hamburg ortsbezogene mitunter sogar überlebenswichti- mals in Rheinhessen freigeschal- Warnhinweise vor Sturmfluten ger Bedeutung. Im Zeitalter der tet und kann kostenlos in den oder bei anderen örtlichen Ge- mobilen Kommunikation sei Der Küstenweg Rheinhessen wird eröffnet. verschiedenen App-Stores he- fahrenlagen. Hierfür müsse die so KATWARN die optimale und runtergeladen werden. Auch eine genannte „Schutzengelfunktion“ zeitgemäße Technik, um diesen Benachrichtigung per SMS und in der App aktiviert oder die je- Schutz unmittelbar zu gewähr- E-Mail ist möglich. weiligen Gebiete auf einer Karte leisten. Sein Mainz-Binger Amts- Der digitale Warnservice KAT- im Display ausgewählt werden. kollege Claus Schick hofft, dass WARN ist seit 2011 in Deutsch- KATWARN im Idealfall nie ge- land in Betrieb und wird seitdem Schnelle und verbindliche nutzt wird. „Wenn aber doch, wis- Schritt für Schritt in den Städten Informationen sen wir, dass die Bürgerinnen und und Kreisen eingeführt. Bundes- Die Landkreise sind dabei ge- Bürger sich darauf verlassen kön- weit sind in den beteiligten Regio- meinsam mit den Feuerwehren nen“. nen bisher rund eine Million Nut- und Leitstellen zuständig für die V FORTSETZUNG AUF SEITE 2

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21. FEBRUAR23. März 2016 2016| 2 Mehr Schutz durch Handy-App Mobiles Katastrophenwarnsystem „KATWARN“ in Landkreisen Alzey-Worms und Mainz-Bingen freigeschaltet

V FORTSETZUNG VON SEITE 1 nun, nach und nach alle Krei- zur Verfügung und unterstüt- sind zu finden im Internet kostenlose Warnungen mit se und Städte mit ins Boot zu zen das Projekt. Der Vorsit- auf der Seite www.kat- eingeschränkter Funktionali- Er selbst habe sich die App holen. Das Ministerium för- zende der Geschäftsführung warn.de tät auch per SMS/E-Mail bereits auf sein Smartphone dert die Einführung des Ka- der Sparkassenversicherung Die KATWARN-App steht zum Gebiet einer registrier- geladen und wünscht sich, tastrophenwarnsystems fi- SV Kommunal, Andreas kostenlos zur Verfügung in ten Postleitzahl. Hierzu muss dass es ihm viele gleich tun. nanziell. Die Kreise zahlen Güttler, betonte, dass KAT- folgenden Smartphone eine SMS an folgende Ser- Peter Grüßner vom rhein- einmalig für die Anschaffung WARN als Gemeinwohlbei- Stores: vicenummer gesendet wer- land-pfälzischen Innenminis- 15000 Euro plus die jährli- trag helfen soll, drohende . iPhone im App Store den: 0163-7558842 mit dem terium freute sich, dass chen Wartungskosten. Gefahren, Schäden und mög- . Android Phone im Google jeweils anzupassenden Text: Rheinland-Pfalz das erste Flä- Die technische Plattform stel- licherweise auch Leid zu re- Play Store „KATWARN 12345 muster- chenbundesland gewesen sei, len die öffentlichen Versiche- duzieren. . Windows Phone im Win- [email protected]“ (für Postleit- das landesweit KATWARN rer in Rheinland-Pfalz als dows Store zahl 12345 und optional E- eingeführt habe. Ziel sei es Beitrag für das Gemeinwohl W Weitere Informationen Alternativ bietet KATWARN Mail, wenn gewünscht). „Alzey-Worms – Rheinhessen aktiv erleben“ Broschüre für touristisch starken Landkreis

„Alzey-Worms – Rheinhes- steht unter www.tourismus- sen aktiv erleben“ ist der Ti- alzey-worms.de (/Prospekte) tel der neu aufgelegten Tou- zum Download bereit. rismusbroschüre für den Landkreis, die pünktlich zum Saisonbeginn erhältlich Infos zur ist. Sie präsentiert die touris- Kreisverwaltung tischen Angebote rund um Land & Leute, Wein erleben, . Kreisverwaltung Alzey-Worms Radfahren, Wandern und Ernst-Ludwig-Straße 36 Walken. Einhundert Über- 55232 Alzey nachtungsbetriebe werben Telefon (06731) 408-0 für ihre Unterkünfte. Knapp Telefax (06731) 408-1280 dreißig Anbieter von Reise- www.kreis-alzey-worms.de mobilstellplätzen im Land- Öffnungszeiten: kreis enthält das Stellplatz- Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr verzeichnis. Montag und Dienstag 14 bis 16 Uhr Donnerstag 14 bis 18 Uhr Die vielfältigen touristischen Angebote im Landkreis Al- Öffnungszeiten zey-Worms werden für die in der Kfz-Zulassungstelle: Gäste nach Themen gebün- Montag und Dienstag 7.30 bis 13 Uhr delt. Die Themen präsentie- und 14 bis 16 Uhr ren sich mit ansprechenden Mittwoch 7.30 bis 13.30 Uhr Begriffen wie „Sportlich Donnerstag 7.30 bis 13 Uhr unterwegs“, „Aktiv genie- und 14 bis 18 Uhr ßen“, „Charmante Winzerhö- Freitag 7.30 bis 12 Uhr fe“ und „Faszinierend mo- bil“. Eindrucksvolle, großfor- . Frauenbüro matige Bilder wecken Lust Öffnungszeiten Frauenbüro: auf das Erlebnis „Alzey- Dienstag 9 bis 13 Uhr Worms“. Donnerstag 14 bis 18 Uhr „Alzey-Worms verzeichnete Landrat Ernst Walter Görisch und das Team der Wirtschaftsförderung Alzey-Worms präsentieren sowie nach Vereinbarung 2015 ein Plus von 10 % bzw. die neue Tourismusbroschüre in , dem Schauplatz des neuen Titelbildes. (v. l. n. r.: Gab- von rund 6 000 Besuchern riele Kuhl, Elfi Theiß, Landrat Ernst Walter Görisch, Kerstin Bauer.) . Kreisjugendamt Alzey-Worms beim Gästeaufkommen An der Hexenbleiche 34 gegenüber dem Vorjahr“, Vorhandene Broschüren für Smartphones und Tablet- ge Bezeichnung „Weinland 55232 Alzey hebt Landrat Ernst Walter würden sinnvoll ergänzt und PCs optimiert seien. Nach Alzey & Wonnegau – Schöne Görisch die große wirtschaft- es werde darauf verwiesen. Abscannen des QR-Codes ge- Tage … mitten in Rheinhes- . Gesundheitsamt Alzey (Hauptstelle) liche Bedeutung des Touris- „Die neue Broschüre verbin- lange der Nutzer beispiels- sen“ ab. An der Hexenbleiche 36 mus hervor. Die Übernach- det immer mehr das gedruck- weise gleich zum Gastrono- Die Broschüre „Alzey-Worms 55232 Alzey tungszahlen seien im Land- te Medium mit den Anforde- mie-Öffnungszeiten-Finder, – Rheinhessen aktiv erleben“ . Gesundheitsamt Worms (Außenstelle) kreis Alzey-Worms um 2,8 % rungen moderner Internet- dem Online-Veranstaltungs- ist kostenfrei bei der Wirt- Korngasse 2 (Kaiserpassage) 2. OG) oder rund 3 100 Übernach- nutzer“, erläutert WfG-Ge- kalender, den E-Bike Ver- schaftsförderungs-GmbH für Sprechstunden Gesundheitsamt Worms: tungen auf insgesamt rund schäftsführerin Kerstin mietstationen oder den den Landkreis Alzey-Worms Dienstag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr 113 000 gestiegen. „Wir ver- Bauer. Die integrierten QR- „Rheinhessen AUSGE- (im Hauptgebäude der Kreis- Donnerstag 14 bis 18 Uhr markten Alzey-Worms be- Codes ermöglichten einen di- ZEICHNET“ Vinotheken, verwaltung, Büro 124), Ernst- wusst als Teil Rheinhessens“, rekten Zugang zu den Home- fügt Kerstin Bauer hinzu. Ludwig-Straße 36, Alzey, . Kulturzentrum sagt der Kreischef. Alle The- pages www.tourismus-alzey- Der neue Titel „Alzey-Worms Telefon 06731-408 1021, er- des Landkreises Alzey-Worms menbereiche stellten gezielt worms.de und www.rhein- – Rheinhessen aktiv erleben“ hältlich. Ebenso ist sie in den Theodor-Heuss-Ring 2 Verbindungen zum gesamten hessen.de, die weitere Ser- löst künftig bei allen Ver- Tourist Informationen im 55232 Alzey rheinhessischen Angebot her. vices bereit hielten und auch marktungswegen die bisheri- Landkreis verfügbar oder

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21. FEBRUAR23. März 2016 2016| 3

Infos über Kreis und Verwaltung Liebe Leserinnen, liebe Leser, Landkreis gibt aktualisierte „Bürgerbroschüre“ heraus schnelle und verlässliche Informatio- nen bei Großbränden, Überschwem- In aktualisierter Form liegt mungen, Bombenfunden oder Che- die neue Bürgerbroschüre Bürgerbroschüre mieunfällen bietet die Smartphone- des Landkreises Alzey- App „KATWARN“. Das neue Katast- Worms vor. Kompakte Infor- Landkreis Alzey-Worms rophenwarnsystem wurde jetzt in mationen über den Land- den Landkreisen Alzey-Worms und kreis und die Kreisverwal- Mainz-Bingen freigeschaltet und tung Alzey-Worms auf 56 Sei- steht Smartphone-Nutzern kosten- ten bietet das übersichtlich los zur Verfügung. gestaltete Heft, das ab sofort kostenlos erhältlich ist. Das Ehrenamt prägt unsere Gesell- Ernst Walter Görisch schaft und die gute Gemeinschaft in unseren Städten und Ortsge- „Auch in Zeiten fortschrei- meinden. Für vorbildlichen Einsatz für das Gemeinwohl über Jahr- tender Digitalisierung bieten zehnte hinweg konnten in den vergangenen Wochen wieder Perso- gedruckte übersichtliche In- nen aus dem Landkreis Alzey-Worms mit der Landesehrennadel formationen noch immer ausgezeichnet werden. Vor dem Hintergrund wachsender Heraus- eine große Hilfe bei der forderungen, die in vielen Bereichen auf unsere Gesellschaft zukom- Orientierungssuche, insbe- men, werden wir künftig noch stärker auf die Bereitschaft Vieler an- sondere wenn es sich um all- gewiesen sein, sich für andere einbringen. tägliche Fragen an Ämter und Verwaltungen handelt“, Vielfältige Informationen über den Landkreis und die Kreisver- Pünktlich zum Start in die Wandersaison wird am 30. April der sagte Landrat Ernst Walter waltung Alzey-Worms bietet die neue Bürgerbroschüre. Küstenweg Rheinhessen in Alzey-Weinheim eröffnet. Ich freue mich, Görisch. Die kostenlose Bro- dass dieses Projekt mithilfe der LEADER-Förderung durch die Lokale schüre gibt einen Überblick tungen, die vom Kreis ange- Zudem ist sie auf der Home- Aktionsgruppe Rheinhessen- erfolgreich umgesetzt werden über Geschichte, Struktur so- boten werden. page der Kreisverwaltung konnte. Attraktive Rundwege entlang vulkanischer Gesteine, Aus- wie die vielfältigen Angebote Die Bürgerbroschüre ist in unter www.kreis-alzey- ternbänken und einem Brandungskliff vermitteln faszinierende Ein- aus den unterschiedlichsten der Kreisverwaltung Alzey- worms.de in der Rubrik „Ver- blicke in die Entstehungsgeschichte unserer Landschaft. Bereichen des öffentlichen Worms, Ernst-Ludwig-Straße waltung“ unter „Broschüren“ Lebens im Landkreis Alzey- 36, Alzey, ausgelegt. als PDF-Datei zu finden. Herzlichst Ihr . Worms. Ein zweiter Teil der Sie kann aber auch telefo- Auch alle Verbandsgemein- Broschüre umfasst alles Wis- nisch unter der Rufnummer den im Landkreis erhalten senswerte über die Kreisver- (0 67 31) 4 08-0 oder per E- die Broschüre, mit der Bitte, waltung Alzey-Worms und Mail an zentrale@alzey- diese auch in den Rathäusern Ernst Walter Görisch enthält Informationen über worms.de kostenlos bestellt der Gemeinden für die Bevöl- Landrat die Bandbreite an Dienstleis- werden. kerung anzubieten. Ortsdurchfahrt : Arbeiten gehen zügig voran Kreisstraße 51 wird bis Ende des Jahres saniert

Nachdem die Ausbauarbei- Bauarbeiten auch Leerrohre ten der Ortsdurchfahrt der für einen späteren Breitband- Kreisstraße (K 51) in Gimbs- anschluss verlegt. heim vor einigen Wochen be- Parallel dazu werden von der gonnen haben, machten sich Ortsgemeinde in Teilberei- Landrat Ernst Walter Gö- chen die Gehwege neu herge- risch, Bernhard Knoop, Lei- stellt. ter des Landesbetriebs Mobi- Die Maßnahme ist mit allen lität (LBM) in Worms, Ver- beteiligten Versorgungsunter- bandsgemeindebürgermeis- nehmen sowie der Orts- und ter Maximilian Abstein und Verbandsgemeinde eng abge- Ortsbürgermeisterin Aman- stimmt, um einen reibungslo- da Wucher vor Ort ein Bild sen und zügigen Bauablauf über den Fortgang der Arbei- zu gewährleisten. ten. Wenn gemeinsam gebaut wird, ist das wirtschaftlicher Der alte Straßenbelag ist ent- für alle“, betont Landrat fernt worden und die Arbei- Ernst Walter Görisch, dass ten am ersten Bauabschnitt mit dem Ausbau der Orts- sind in vollem Gange. „Wir durchfahrt Gimbsheim ein sind froh, dass die Arbeiten weiterer großer Schritt bei zügig vorangehen. Diese der Umsetzung des kreiswei- Maßnahme, die leider nur ten Straßenausbaupro- mit einer Vollsperrung der gramms umgesetzt werde. Ortsdurchfahrt in Teilab- Begehung der Baustelle in Gimbsheim (v.l.): VG-Bürgermeister Maximilian Abstein, Landrat Ernst „Ich bin sehr froh und dank- schnitten durchzuführen ist, Walter Görisch, Ortsbürgermeisterin Amanda Wucher und LBM-Leiter Bernhard Knoop. bar, dass wir eine schöne war dringend notwendig“, neue Straße erhalten, die das betont Knoop. schlossenen sein. der Kosten übernimmt das ten an den Versorgungslei- Ortsbild aufwertet, und bis Bis Ende des Jahres, so der Mit rund 1,1 Millionen Euro Land. tungen, die weitgehend abge- Ende des Jahres alles fertig LBM-Chef, soll die Sanierung ist der Ausbau der Kreisstra- „Die Straßenbauarbeiten fol- schlossen sind. Unter ande- sein wird“, bekräftigt Orts- der Ortsdurchfahrt abge- ße veranschlagt, 71 Prozent gen auf umfangreiche Arbei- rem wurden im Zuge der chefin Amanda Wucher.

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21. FEBRUAR23. März 2016 2016| 4 Für vorbildliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln

„Das Zusammenleben in Ge- Hans-Peter Knieriem meinden und Städten ist ge- Vielfältig ist auch das Enga- prägt durch das Ehrenamt, gement von Hans-Peter Knie- das lange Tradition hat. riem. Unsere Gesellschaft wäre bei Über viele Jahre hinweg hatte Weitem nicht so leistungsfä- der Geehrte die Aufgabe des hig, wenn sich nicht eine Hauptkassenwartes der Turn- solch große Zahl von Bürge- gemeinde Osthofen über- rinnen und Bürgern freiwil- nommen, der er seit 1964 als lig für andere einbringen Mitglied angehört. Darüber würde. Das Ehrenamt prägt hinaus setzte er sich unter an- unsere gute Gemeinschaft“, derem als Übungsleiter, im betonte Landrat Ernst Wal- Verwaltungsrat, im Turn- und ter Görisch im Rahmen Sportrat sowie im Ehrungs- einer Feierstunde, die anläss- ausschuss für die Belange sei- lich der Verleihung der Eh- nes Vereins ein. Im Bereich rennadel des Landes Rhein- der Kommunalpolitik ist land-Pfalz an Albert Jahn Knieriem seit 1979 in Ost- (Alzey), Hans-Peter Knie- hofen aktiv. riem (Osthofen) und Norbert Neben der Mitgliedschaft in Schwarz () im Sitzungs- verschiedenen Ausschüssen saal der Kreisverwaltung Al- ist er seit 1984 Stadtratsmit- zey-Worms stattfand. glied, seit 2014 Mitglied des Verbandsgemeinderates „Ob in Kommunalpolitik, Wonnegau, Zweiter Beige- Vereinen, bei Hilfsorganisa- ordneter der VG Wonnegau tionen oder im kirchlichen sowie Mitglied des Kreistages Bereich. 40 Prozent der Alzey-Worms. Rheinland-Pfälzer engagie- Darüber hinaus hatte er 1998 ren sich ehrenamtlich. Dabei Bei der Verleihung der Landesehrennadeln in der Kreisverwaltung (v.l.): Steffen Unger, Landrat bis 2002 den Vorsitz des nimmt unser Bundesland, ge- Ernst Walter Görisch, Norbert Schwarz, Günther Trautwein und Christoph Burkhard. CDU-Ortsverbandes Ost- meinsam mit Baden-Würt- hofen inne und war von 2002 temberg und Niedersachen, bis 2014 Fraktionsvorsitzen- bundesweit eine Spitzenstel- der im Stadtrat. lung beim bürgerschaftlichen In den Jahren 1999 bis 2004 Engagement ein“, so der war Knieriem zudem noch Kreischef. im Schöffendienst eingesetzt Aufgrund einer Vielzahl neu- er Herausforderungen werde Norbert Schwarz die Gesellschaft künftig noch Schon seit frühester Jugend stärker auf das Engagement begeistert sich Norbert Ehrenamtlicher angewiesen Schwarz für den Chorgesang. sein. So werde bereits heute Seit 1949 ist er aktiver Sän- bei Jugend- und Sozialamt ger und seit 41Jahren Mit- der ehrenamtliche Einsatz glied des Männergesangver- immer stärker nachgefragt. eins (MGV) Albig sowie seit „Engagierte Paten unterstüt- 1985 Mitglied der Albiger zen Familien bei der Bewälti- Chorgemeinschaft. Als lang- gung des Alltags. jähriges Vorstandsmitglied Und auch vor dem Hinter- des MGV Albig sowie als grund der wachsenden Zahl Vorsitzender des Sängerbe- älterer Menschen in unseren zirks Alzey II seit 2001 und Gemeinden müssen neue Erster Vorsitzender der Al- Formen der Versorgung auf- biger Chorgemeinschaft seit gebaut werden“, nannte Gö- 2008 organisiert der Geehrte risch Beispiele. Festveranstaltungen und Auch in Zukunft sei es wich- Ausflüge. tig, Menschen zu motivieren, Den Glückwünschen und sich für die Allgemeinheit dem Dank des Landrates einzubringen. Ehrungen sei- schlossen sich Steffen Unger, en eine geeignete Form, für Landrat Ernst Walter Görisch (2.v.r.) überreichte die Landesehrennadel an Hans-Peter Knieriem Bürgermeister der Verbands- das Geleistete zu danken. (3.v.l.) . Es gratulierten v.l.: Walter Wagner (VG Wonnegau), Thomas Goller (Stadt Osthofen) und gemeinde Alzey-Land, Stadt- Ziel der Verleihung der Lan- Heinz Reuter (TG Osthofen). bürgermeister Christoph desehrennadel sei es, öffent- Burkhard, Walter Wagner, lich Dank und Anerkennung folgreich gedeihen“, bekräfti- Albert Jahn leiter, Vorsitzender und Ver- Bürgermeister der Verbands- für das Engagement auszu- ge Görisch, der die wichtigs- Für seine umfassenden Tätig- einsmanager sowie als Orga- gemeinde Wonnegau und der drücken und somit den Ein- ten Stationen der vielfältigen keiten im Bereich des Fuß- nisator von Benefizveranstal- Albiger Ortsbürgermeister satz des Einzelnen zu würdi- Tätigkeitsbereiche der Geehr- balls wurde Albert Jahn ge- tungen im Einsatz. Er enga- Günther Trautwein gerne an gen. ten Revue passieren ließ und ehrt. Neben seiner langjähri- giert sich nicht nur in der und dankten ebenfalls herz- „Nur wenn der Staat das Eh- herzlich für das großartige gen Trainertätigkeit ist Jahn Stadt Alzey, sondern auch in lich für das geleistete Engage- renamt weiterentwickelt und und langjährige Engagement seit fast vier Jahrzehnten als , , ment über Jahrzehnte hin- unterstützt, kann dieses er- dankte. Schiedsrichter, Kreisübungs- und Albig. weg.

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21. FEBRUAR23. März 2016 2016| 5 Langfristige Perspektiven am Arbeitsmarkt schaffen Jobcenter Alzey-Worms bietet allen Zielgruppen passgenaue Unterstützung / Sehr gute Chancen für Bewerber

„Das Jobcenter Alzey-Worms alltag hilft, soziale Kompe- erkannten Flüchtlinge ist bietet allen Zielgruppen am tenzen zu erwerben und sich eine neue wichtige Gruppe, Arbeitsmarkt die Chance, in den Betriebsalltag einzu- für die es gilt, angemessene langfristig und mit guten finden, ein entscheidender Lösungen zu finden. Dies ist Perspektiven in den Arbeits- Vorteil gegenüber schuli- mit Sicherheit eine der an- markt integriert zu werden. schen oder überbetrieblichen spruchsvollsten und schwie- In einigen Fällen ist dieser Ausbildungen. Diese sind in rigsten Aufgaben, die die Job- Weg direkt möglich, es ge- bestimmten Fällen, insbeson- center jemals zu stemmen nügt ein zielführendes Be- dere bei körperlichen Ein- hatte. werbermanagement, in Zu- schränkungen, allerdings Sie kann nur im Verbund mit sammenarbeit mit den Ver- auch angezeigt. Die Übergän- den Anerkennungsbehörden, mittlungsfachkräften eine ge in Arbeit sind in diesen den Zuständigen für Sprach- realistische Einschätzung der Fällen aber in der Regel kursvergabe und -durchfüh- Kompetenzen und Fähigkei- schwieriger. Möglich sind bei rung und den beiden Trägern ten, Eigeninitiative und indi- Ausbildungen und Umschu- des Jobcenters, der Kreisver- viduelle Vermittlungsvor- lungen Förderunterricht in waltung und der Agentur für schläge“, betont Ilka Huber, der Berufsschule, Coaching Arbeit, effektiv gemanagt Geschäftsführerin des Job- und Beratung der Betriebe. werden. Hier ist es noch center Alzey-Worms. mehr als bei den anderen Vermittlungshemmnisse Zielgruppen nötig, sich dem Der Arbeitsmarkt biete der- bearbeiten Einzelfall zu widmen und zeit sehr gute Chancen, moti- Viele Menschen haben über passgenaue individuelle Lö- vierte Bewerber seien in vie- die Arbeitslosigkeit hinaus sungen anzugehen. len Branchen gesucht. Dies persönliche Vermittlungs- Ilka Huber ist die Geschäftsführerin des Jobcenter Alzey-Worms. bedeute eine deutliche Ver- hemmnisse, die zunächst be- Arbeitsmarktförderung besserung der Aussichten arbeitet werden müssen. Sei nalen Einrichtungen und Bil- ist vor allem Altersarmut ein für alle Zielgruppen auch für Menschen, die es ein Suchtproblem, Schul- dungsträgern und damit zu großes Thema. Seit einigen Das Jobcenter hält also für al- schon längere Zeit arbeitslos den, psychische oder physi- Experten. Synergieeffekte er- Jahren werden mit dem Be- le vorgestellten Zielgruppen sind oder gesundheitliche sche Erkrankungen, ein Trau- möglichen es, dass Probleme zug von Leistungen nach Mittel der aktiven Arbeits- Einschränkungen haben. ma und vieles mehr. Hier ist schneller erkannt und gelöst dem SGBII keine Rentenan- marktförderung bereit, um es besonders wichtig, dass werden können. sprüche mehr erworben. bei Qualifizierung und Integ- Dauerhafte zwischen der Vermittlungs- Im Jahr 2016 plant das Job- Dauerhafte geringfügige Be- ration in den Arbeitsmarkt Perspektive eröffnen fachkraft und dem Kunden center insbesondere bei schäftigung ist deshalb keine behilflich zu sein. Bei jungen und erwachsenen ein Vertrauensverhältnis auf- Langzeitarbeitslosen und Option für die Zukunft. Das „Es gibt bereits viele Engpäs- Menschen, die das Potenzial gebaut wird, das es erlaubt, Schwerbehinderten verstärk- Jobcenter hat verschiedene se in einigen Branchen, so- haben, eine Ausbildung zu diese Themen gemeinsam an- te Aktivitäten, um auch hier Angebote für Arbeitgeber dass es sich auf jeden Fall absolvieren, ist es das Ziel zusprechen und nach Lö- bessere Übergänge in Arbeit und Arbeitnehmer, um so- lohnt, Zukunftslösungen an- des Jobcenters, hier auch sungsmöglichkeiten zu su- oder Ausbildung zu schaffen. zialversicherungspflichtige zugehen. langfristig in Bildung zu in- chen. Weitere Zielgruppen sind wie Beschäftigung attraktiver zu Da ein Grundsatz des SGB II vestieren, um den Menschen Dies geht nicht ohne Netz- auch in den vergangenen Jah- machen, bzw. um eine gering- das Vorliegen von Erwerbsfä- eine dauerhafte Perspektive werke im sozialintegrativen ren Jugendliche und Allein- fügige Beschäftigung in eine higkeit ist, ist der Leistungs- zu eröffnen. Zwingende Vo- Bereich, ebenfalls eine wich- erziehende. Jugendliche müs- sozialversicherungspflichtige bezug SGB II nicht als dauer- raussetzung ist eine hohe tige Säule der Gesetzgebung sen den Übergang in die Tätigkeit umzuwandeln. haftes Angebot zu verstehen, Motivation, Durchhaltever- SGBII (Sozialgesetzbuch II). Arbeitswelt schaffen, um an- eher als vorübergehende Hil- mögen und Lernbereitschaft. Das Jobcenter pflegt gute gemessen Teilhabe am gesell- Angemessene Lösungen fe, in manchen Fällen etwas Die Kooperation mit Firmen Netzwerke zu Beratungsstel- schaftlichen Leben zu erlan- für Flüchtlinge finden länger, in einigen auf kurze hat sich bewährt, der Arbeits- len, kirchlichen und kommu- gen. Bei Alleinerziehenden Die Zielgruppe der an- Zeit angelegt“, so Huber. Mondscheinwanderung und Picknick für Frauen in Rot Reihe „Frauen in Aktion 2016“ ist gestartet

Mit Veranstaltungen zu viel- Ursula Minkenberg gestalte- mit 29 Jahren Gleichstel- mit historischem Bezug raum von März bis Dezem- fältigen Themen, Vorträgen, ten Programmhefts: In kom- lungsarbeit über ein dichtes durch das Programm und ber tolle Freizeit- und Fortbil- Kleinkunst, Kino, Sport- und primierter Form finden Inte- Netzwerk, das in all den Jah- machen die Frauen sichtbar, dungsmöglichkeiten. Kontak- Entspannungstraining sowie ressierte zahlreiche Pro- ren gewoben und verdichtet auf deren Schultern nachfol- te knüpfen, gemeinsam Frei- kreativen Workshops starte- grammhinweise und zu allen wurde. Verbindend ist das gende Generationen sich für zeit erleben und etwas für die te am 8. März die Veranstal- Terminankündigungen weite- Ziel, Diskriminierung in die Gleichberechtigung stark Gesundheit tun steht hierbei tungsreihe „Frauen in Ak- re Informationen im Netz. ihrer Vielfältigkeit abzu- machen konnten. im Mittelpunkt. tion 2016“. Den beliebten Unter www.frauen-in-ak- bauen und Gleichberechti- Darüber hinaus bieten Kaba- . Das Programmheft „Frauen Veranstaltungskalender prä- tion.de eröffnet sich ein Ka- gung voranzutreiben“, betont rett und Kino, Wanderungen, in Aktion - bewegen was in sentierte die Gleichstellungs- lender mit verlinkten Ange- Nuß. literarische Nächte mit den der Region“ liegt in öffentli- beauftragte des Landkreises boten aller Veranstaltenden. Im Mittelpunkt der Auftakt- Landschreiberinnen, Semina- chen Gebäuden im Land- Alzey-Worms, Katharina Der Internetkalender wird veranstaltung, die im Mu- re im Rahmen der Reihe kreis Alzey-Worms aus und Nuß, zahlreichen interessier- weiter aktualisiert, sodass seum in Alzey stattfand und „Kommunalpolitik ist Frau- ist darüber hinaus bei der ten Akteurinnen und lud dort auch über das ganze an der zahlreiche interessier- ensache“, Veranstaltungen Gleichstellungsstelle des zum Mitmachen ein. Jahr neue Termine und Infor- te Frauen teilnahmen, stand auf dem Labyrinthplatz in Landkreises Alzey-Worms, mationen hinzugefügt wer- das Jubiläum „200 Jahre Framersheim, Gesundheits- Ernst-Ludwig-Straße 36, Al- Neu ist die Aufmachung des den. Rheinhessen“. Wie ein roter angebote, Erzählcafé sowie zey, Rufnummer (06731) von Computerspezialistin „Wir im Landkreis verfügen Faden ziehen sich Themen Kräuterseminare im Zeit- 408-1251, erhältlich.

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21. FEBRUAR23. März 2016 2016| 6 Grünabfälle kostenlos abgeben Neue Regelungen für den Wertstoffhof Framersheim / Menge beschränkt

Gartenabfälle können - bis zu einer Menge von einem halben Kubikmeter - an den Wertstoffhöfen kostenlos ab- gegeben werden. Für den größten Wertstoffhof in Fra- mersheim war das bisher nicht so. Ab April werden hier ebenfalls Mengenbe- schränkungen für Grünabfäl- le gelten. Nachdem der Werksausschuss diese Ände- rung beschlossen hat, wird der Kreistag im April ab- schließend darüber beraten.

Anfang des Jahres, bevor der Frühling beginnt, werden die Gärten abgeräumt, Hecken gestutzt und Bäume geschnit- ten. Große Mengen an Gar- tenabfällen werden in die Wertstoffhöfe transportiert oder direkt an der Vergä- rungsanlage in Framersheim abgegeben. Private Haushalte können Grünabfälle in den Wertstoff- höfen kostenlos abgeben. Auf 12 Wertstoffhöfen ist die Menge, die pro Öffnungstag abgegeben werden kann, wie bisher auf einen halben Ku- Grünabfallsammelplatz in Framersheim. Der Berg wächst stetig. bikmeter beschränkt. Das ist etwas mehr, als in zwei große so je angefangene 20 Kilo und bis zu einer Länge von nahme in Framersheim gilt 31 / 4 08 28 28) erfragt wer- Biotonnen passen würde. 2 Euro. maximal 1,50 Metern ab 1. April auch für asbesthal- den. Auf dem Wertstoffhof Fra- . Strauchschnitt bis zur Län- tige Baustoffe, zum Beispiel Im Wertstoffhof Framers- mersheim wird die Annahme Welche Grünabfälle kön- ge von 2,50 Metern Eternitplatten. Bis zu einer heim werden zahlreiche wei- großzügiger gehandhabt. Ab nen abgegeben werden? Nicht angenommen werden: Menge von 100 Kilogramm tere Abfälle angenommen. Anfang April ist die pro Tag Angenommen werden nur: . Grünabfälle von Straßen- wird Asbestzement weiterhin Einen Überblick gibt die Ta- kostenlos abzugebende Men- . Grünabfälle aus dem Ge- rändern (Straßenbegleitgrün) angenommen. Dies gilt für je- belle auf Seite 7. ge auf 500 Kilogramm be- biet des Landkreises Alzey- . unsortierte Friedhofsabfäl- den Anlieferer jedoch nur ein Jeder, der in Framersheim an- schränkt. Worms le Mal pro Woche. Andere Ent- liefert, erleichtert eine zügige Am Wertstoffhof Framers- . Stämme mit einem maxi- . Wurzelstöcke sorgungsmöglichkeiten kön- Abwicklung, wenn die Wert- heim liegt die Vergärungsan- malen Umfang von ca. 35 cm Eine Neuerung bei der An- nen am Umwelttelefon (0 67 stoffe bereits zu Hause beim lage in direkter Nachbar- Beladen des Fahrzeuges sor- schaft. Dort wird der Inhalt tiert werden, um diese auf aus der Biotonne und sämtli- dem Wertstoffhof getrennt in che Grünabfälle aus dem die einzelnen Wertstoffcon- Landkreis zu Kompost ver- tainer geben zu können. Im arbeitet. Sinne des Umweltschutzes In den letzten Jahren gab es müssen die Mitarbeiter auf hier eine kostenlose Annah- dem Wertstoffhof die Anliefe- me der Grünabfälle ohne rungen kontrollieren kön- Mengenbeschränkung. Aber nen. Auf Verlangen sollten al- die Kapazitäten der Anlage so die Behälter und Verpa- sind bei kontinuierlich stei- ckungen, in denen Abfälle genden Mengen inzwischen angeliefert werden, geöffnet fast ausgeschöpft. werden. Erleichtert wird die Daher gilt vom 1. April 2016 Abwicklung auch, wenn Kun- an Folgendes: Bis zu einer den spätestens 15 Minuten Menge von 500 Kilogramm vor dem Ende der Öffnungs- täglich ist die Abgabe von zeiten anfahren, sodass genü- Grünabfällen auf dem Grün- gend Zeit zum Ausladen abfallsammelplatz im Wert- bleibt. stoffhof Framersheim kosten- Die Mitarbeiter des Wert- los für alle Anlieferer aus stoffhofes an der Kreismüll- dem Landkreis. Die Menge, deponie beraten gerne. Wich- die über diese Grenze hinaus- tig für einen reibungslosen geht, wird je angefangene 20 Ablauf ist allerdings auch, Kilo berechnet. Die Gebühr Die Menge der Grünabfälle, die aus dem Landkreis in der Vergärungsanlage ankommen, hat sich dass ihren Anweisungen Fol- beträgt 100 Euro je Tonne, al- in den letzten Jahren deutlich gesteigert. ge geleistet wird.

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21. FEBRUAR23. März 2016 2016| 7

Abgabe von Abfällen im Wertstoffhof der Kreismülldeponie Framersheim Private Haushalte aus dem Landkreis können Folgendes abgeben: kostenlos, ohne kostenlos, Höchstmenge: 0,5m³ Mengenbeschränkung

o Altglas (Behälterglas, leer u. ohne o Sperrmüll (z.B. Möbel, Teppiche) Deckel) o Elektrogeräte, bei großen o Kunststoffe Mengen bitte anmelden o Gelbe Säcke mit o Nachtspeicheröfen Leichtverpackungen (Anlieferungstermin unbedingt

o Altpapier vorher abstimmen!) o unbelasteter Bauschutt o Leuchtstoffröhren, Achtung: keine Putzreste! Energiesparlampen (bei großen

o Metall-Schrott Mengen bitte telefonisch anfragen)

o Korken Haushaltsbatterien Auf allen Wertstoffhöfen können seit Februar PUR-Schaumdo- o sen getrennt abgegeben werden. o PUR-Schaumdosen o CDs „Mama, heute haben Gebühr: 210 € pro Tonne (=1000 kg), kostenlos, maximal 100 kg pro Woche die ersten 100 kg sind für Haushalte wir Vollkornmehl kostenlos o Asbestzementplatten (Eternit): o Restmüll hergestellt“ angefeuchtet und in reißfeste o Renovierungsabfälle wie Folie verpackt, zugeklebt. Tapetenreste, Bodenbeläge Programm „Früh in Form“ / Gesunde Ernährung o Holzabfälle aus dem Innen- und als Schulfach Außenbereich

Gebühr 100 € pro Tonne, die ersten Das EU-Schulobstprogramm kreis Alzey-Worms das Pro- ab 2.50 € pro Stück, je nach Größe: möchte dazu beitragen, dass gramm „Früh in Form - ge- 500 kg sind kostenlos Kinder sich bewusster ernäh- sunde Ernährung als Schul- ren und frühzeitig an eine fach in Grundschulen“ umge- o Autoreifen ohne Felgen o Grünabfälle gesunde Lebensweise heran- setzt. Die Schulen „Am Ap- geführt werden. Deshalb pelbach“ in Wöllstein und die Es gelten im Detail die Bestimmungen der Gebührensatzung werden Grund- und Förder- Grundschule in schulen jede Woche mit fri- sind jetzt mit dabei. Die Lehr- Nicht angenommen werden: Glas- und Mineralwolle schem Obst und Gemüse be- kräfte Sylke Stock und Nova- Problemabfälle o liefert. Als vertiefende päda- lin Kraffer, Grundschule o Autobatterien o Behälter mit Flüssigkeiten gogische Maßnahme findet Wöllstein, berichten: „Nach- o in diesen Schulen ein Be- dem sich die Kinder inner- o Altöl o … gleitprogramm im Bereich halb der ersten Unterrichts- Wertstoffhof - Kreismülldeponie Framersheim, der Ernährungsbildung statt. einheit über den Ernährungs- kreis informiert haben, ist an der K 30 zwischen Framersheim und Dittelsheim-Heßloch, Telefon 06733/6622 Erfolgreich wird seit einigen den Schülerinnen und Schü- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:30 bis 12:30 Uhr Jahren in Schulen im Land- lern jetzt bewusst, welche Le- und 13:00 bis 16:30 Uhr Samstag 8:30 bis 12:30 Uhr Bitte mindestens 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten anliefern. Beratungstelefon: 06731/4 08 28 28

bensmittel für ihre gesunde nur so rieselte und staubte. Verzehren der leckeren Voll- körperliche Entwicklung not- Durch die Erläuterung der kornwaffeln mit dem selbst wendig und von Vorteil Ernährungsberaterin Ottilia hergestellten Vollkornmehl: sind.“ Nicht schlecht staun- Wielvers wurde den Kindern „Gesunde Vollkornprodukte ten die Kinder, als sie in der und den interessierten Eltern schmecken köstlich“, waren zweiten Unterrichtseinheit schnell deutlich, dass die Bal- sich die Kinder einig. Ge- beim Zerquetschen von Ge- laststoffe die wichtigen Teile spannt können es die Schul- treidekörnern Vollkornmehl des Korns darstellen, die den kinder kaum erwarten, die herstellten. Den Getreidekör- Körper fit halten und Be- nächsten Unterrichtseinhei- nern ging es mit Nudelhöl- standteil des Vollkornmehls ten mit den Themen „Obst Kinder und Eltern der Grundschule in Wöllstein hatten gemein- zern, Mörsern, Steinen und sind. und Gemüse“, beziehungs- sam mit Ernährungsberaterin Ottilia Wielvers (2.v.r.) viel Freude Kaffeemühlen ans „Einge- Große Begeisterung zeigten weise „Milch und Milchpro- bei der Zubereitung leckerer und gesunder Gerichte. machte“, sodass das Mehl die Kinder beim Backen und dukte“ zu erleben!

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21. FEBRUAR23. März 2016 2016| 8 Wenn plötzlich alles anders ist Bei Pflegebedürftigkeit sind die Pflegestützpunkte im Landkreis Alzey kompetente Ansprechpartner

Der Pflegestützpunkt Ost- auf einmal eine Vielzahl von heim, für Angehörige ist die hofen ist im Februar in seine Fragen und Entscheidungen Pflege oft eine große Belas- neuen Räumlichkeiten nach im Raum, von denen man tung… Osthofen umgezogen. Hier sich schnell überfordert füh- Irena Markheim: Wir versu- stehen die Pflegeberaterin- len kann. Wir bieten Infor- chen immer, die Angehörigen nen Katharina Bock und Ire- mationen und Unterstützung in die Versorgungsplanung na Markheim für alle Fragen zu allen Fragen der Pflege mit einzubeziehen, damit für rund um das Thema Pflege aus einer Hand und - das ist sie die Übernahme der Pflege zur Verfügung. Sie beraten besonders wichtig - unab- nicht zur Dauerbelastung umfassend und unabhängig hängig und kostenfrei. Unse- und Überforderung führt. Für zu Leistungen und Hilfsmög- re Beratung ist für alle Bür- uns als Pflegestützpunktmit- lichkeiten und unterstützen ger frei zugänglich, die Rat arbeiter ist es ein wichtiges bei Bedarf Betroffene bei der und Hilfe rund um das The- Anliegen, den Betroffenen Planung und Antragsstel- ma Pflege suchen. die Vielfältigkeit der Pflege- lung. leistungen aufzuzeigen, um Kreiszeitung: Frau Mark- diese bei Bedarf in Anspruch Die Mitarbeiterinnen sind heim, wie können Sie Betrof- nehmen zu können. Häufig zuständig für die Verbandsge- fene unterstützen? erleben wir in den Beratungs- meinden Eich, , Irena Markheim: Wir beraten gesprächen, dass Betroffene Osthofen und . und informieren über alle zustehende Leistungen der Träger der Pflegestützpunkte wichtigen medizinischen und Pflegekasse aus Unwissen- sind die Kranken- und Pflege- pflegerischen Versorgungsan- Katharina Bock (l.) und Irena Markheim, Pflegeberaterinnen heit nicht beanspruchen, wie kassen, das Sozialministe- gebote in unserer Region, beim Pflegestützpunkt Osthofen. zum Beispiel die Verhinde- rium Rheinland-Pfalz sowie über vorhandene ambulante rungspflege. der Landkreis Alzey-Worms. und stationäre Anbieter, über schieht beispielsweise durch wir gemeinsam mit dem Be- Wir sprachen mit den Pflege- zustehende Leistungen und die Mitwirkung der Pflege- troffenen und seinen Ange- beraterinnen Katharina Bock Finanzierungshilfen der stützpunkte beim Aus- und hörigen einen individuellen Kontaktdaten: und Irena Markheim über die Kranken- und Pflegeversi- Aufbau von Netzwerken, be- Hilfeplan. Meistens geschieht Im Pflegestützpunkt Ost- Arbeit der Pflegestützpunkte. cherung sowie der Sozialhil- sonders im Bereich des eh- dies bei einem Hausbesuch hofen, Friedrich-Ebert-Str. fe. Des Weiteren unterstützen renamtlichen und bürgerli- in den eigenen Räumlichkei- 31-33, 67574 Osthofen, ste- Kreiszeitung: Frau Bock, an wir die Organisation der not- chen Engagements und die ten der betroffenen Personen, hen die beiden Beraterin- wen richtet sich Ihr Bera- wendigen Hilfen und stehen Zusammenarbeit mit Selbst- bei dem wir uns als Mitarbei- nen Montag bis Freitag in tungsangebot? dabei als kompetenter und hilfegruppen und Selbsthilfe- ter ein gezieltes Bild über den der Zeit von 8 bis 16 Uhr Katharina Bock: Pflegebe- verlässlicher Begleiter zur kontaktstellen. notwendigen Hilfe- und Pfle- zur Verfügung. dürftigkeit trifft viele Betrof- Seite. Die Arbeit der Pflege- gebedarf sowie über die Beratungen und Termin- fene unvorbereitet. Denn den stützpunkte trägt zudem da- Kreiszeitung: Frau Bock, wie Wohnsituation machen kön- vereinbarungen für Ge- Gedanken daran schiebt zu bei, die Teilhabe von be- läuft so eine Beratung ab? nen. Somit soll sichergestellt spräche oder Hausbesuche man im Alltag gerne zur Sei- hinderten und älteren Men- Katharina Bock: Im Mittel- werden, dass der Pflegebe- sind unter folgenden Ruf- te. Und dann geht es oft schen mit Pflegebedarf am punkt unserer Beratung steht dürftige so lange wie möglich nummern möglich: schnell: Eine schwere Er- Leben in der Gesellschaft zu immer der Pflegebedürftige gut versorgt zu Hause leben . (06242) 9 90 76 30, krankung, ein Schlaganfall, stärken und neues zivilge- mit seinen Wünschen und kann. . (06242) 9 90 76 31, ein Sturz - und plötzlich ist sellschaftliches Engagement Bedürfnissen. Um diesen ge- . Fax: (06242) 9 90 76 32. alles anders. Dann stehen zu ermöglichen. Dies ge- recht zu werden, erarbeiten Kreiszeitung: Frau Mark- Wechsel bei den Schornsteinfegern Neuer Bezirksschornsteinfeger begrüßt / Vorgänger verabschiedet

Seit Beginn dieses Jahres ist Ernst Walter Görisch jüngst lassbezogene Prüfungen oder Tobias Frase aus Gau-Bickel- offiziell den neuen Bezirks- auch die Ausstellung von Be- heim neuer bevollmächtigter schornsteinfeger und verab- scheinigungen zur Bauab- Bezirksschornsteinfeger für schiedete seinen Vorgänger, nahme. Mit der Liberalisie- den Kehrbezirk Alzey- Günter Borniger aus Gau- rung des Marktes haben sich Worms XII. Dieser umfasst Weinheim, der den Kehrbe- die Rahmenbedingungen für die Gemeinden Sulzheim, zirk von 1992 bis Ende 2015 die Bezirksschornsteinfeger , Teile von betreute. stark verändert. Wörrstadt, Wörrstadt-Rom- Borniger beendete seine Leh- Landrat Ernst Walter Gö- mersheim und Teile von re als Schornsteinfeger 1968 risch dankte Borniger für die . Überdies fällt und übernahm nach seiner geleistete wichtige Arbeit ins- auch die Gemeinde Gau- Meisterprüfung verschiedene besondere im Zusammen- Weinheim in seinen Zustän- Kehrbezirke in der Region. hang mit dem vorbeugenden digkeitsbereich, sodass der Sein Nachfolger, Tobias Fra- Brandschutz und für das gute Kehrbezirk insgesamt rund 3 se, war seit 2002 zunächst als Landrat Ernst Walter Görisch (r.) begrüßte den neuen Bezirks- Miteinander. Der Landkreis 000 Haushalte umfasst. Geselle später als Meister, bei schornsteinfeger Tobias Frase aus Gau-Bickelheim (l.) und ver- ist beispielsweise zuständig ihm angestellt. abschiedete seinen Vorgänger im Amt, Günter Borniger aus für den Gebühreneinzug bei Der Kehrbezirksinhaber wird Die bevollmächtigten Be- Gau-Weinheim. den Pflichtaufgaben wie der jeweils von der ADD in Trier zirksschornsteinfeger werden Feuerstätten-Schau. Seinem für sieben Jahre bestellt. Im für die Durchführung von ho- feger-Handwerksgesetz erge- Durchführung der Feuerstät- Nachfolger wünschte Gö- Rahmen einer kleinen Feier- heitlichen Aufgaben bestellt, ben. Hierzu zählen das Füh- ten-Schau, die Erstellung von risch einen guten und erfolg- stunde begrüßte Landrat die sich aus dem Schornstein- ren des Kehrbuchs, die Feuerstättenbescheiden, an- reichen Start im neuen Amt.

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21. FEBRUAR23. März 2016 2016| 9 „Menschen mit Rat und praktischer Hilfe unterstützen“ Landrat überreicht Ehrennadel an Otto Stridde

„Mir ist es wichtig, Men- chen Raum ist geprägt durch schen zu unterstützen, die das Ehrenamt, das lange Tra- sich selbst nicht helfen kön- dition hat. Unsere Gesell- nen“, betont Otto Stridde. schaft wäre bei Weitem nicht Seit 1995 Mitglied beim So- so leistungsfähig, wenn sich zialverband VdK, in den Jah- nicht eine solch große Zahl ren von 2003 bis 2013 Vor- von Bürgerinnen und Bür- sitzender des VdK-Ortsver- gern freiwillig für andere ein- bandes Osthofen, seit 2005 bringen würden. Das Ehren- Vorsitzender des Kreisver- amt prägt unsere gute Ge- bandes Worms, von 2007 bis meinschaft“, betonte Landrat 2011 Mitglied des Landes- Görisch. vorstandes und seit 2011 Walter Wagner, Bürgermeis- Mitglied im Landesverbands- ter der Verbandsgemeinde ausschuss, wurde der agile Wonnegau, schloss sich dem Osthofener jetzt für sein eh- Dank des Landrates an und renamtliches Engagement lobte Otto Stridde für dessen mit der Landesehrennadel stete Bereitschaft, sich für ausgezeichnet. Menschen in Not einzuset- zen. Landtagsabgeordnete „Die Verleihung der Ehren- Kathrin Anklam-Trapp, die nadel hat eine lange Tradi- Otto Stridde für die Aus- tion und nimmt einen äu- Landrat Ernst Walter Görisch (2.v.r.) überreichte die Ehrennadel an Otto Stridde (3.v.r.) Mit dabei zeichnung vorgeschlagen hat- ßerst hohen Stellenwert in Ehefrau Steffi Stridde (2.v.l.) . Es gratulierten Walter Wagner (r.), Kathrin Anklam,-Trapp (3.v.l.) te, betonte die hervorragende unserer Gesellschaft ein“, be- und Uwe Kern (l.). Zusammenarbeit und dankte tonte Landrat Ernst Walter für die Anregungen, die sie Görisch, der die Auszeich- zu beigetragen, dass die Mit- drücken und somit den Ein- verbänden, im kirchlichen von Stridde für ihre parla- nung im Rahmen einer Feier- gliederzahlen des Kreisver- satz des Einzelnen zu würdi- Bereich und an vielen ande- mentarische Tätigkeit erhal- stunde in der Kreisverwal- bandes Worms kontinuier- gen. „Nur wenn der Staat das ren Stellen. Dabei nehme te. tung Alzey-Worms überreich- lich gestiegen seien. Seine Ehrenamt weiterentwickelt unser Bundesland, gemein- „Eine wachsende Zahl von te und dem Geehrten sowie Unterstützung der Mitglieder und fördert, kann dieses er- sam mit Baden-Württemberg Menschen bedürfen unserer dessen Ehefrau Steffi Stridde in allen Lebenslagen gehe folgreich gedeihen“, so der und Niedersachen, bundes- Hilfe“, so Anklam-Trapp. herzlich für das uneigennüt- weit über das normale Maß Kreischef. 40 Prozent der weit eine Spitzenstellung Uwe Kern, Erster Beigeord- zige Tun und die Unterstüt- hinaus. Rheinland-Pfälzer engagier- beim bürgerschaftlichen En- neter der Stadt Osthofen, zung dankte. Ziel der Verleihung der Lan- ten sich ehrenamtlich bei gagement ein. überbrachte Glückwünsche Auf allen Ebenen des VdK sei desehrennadel sei es, öffent- Hilfsorganisationen, Sport- „Das Zusammenleben in Ge- und dankte ebenfalls herzlich der Geehrte stets erfolgreich lich Dank und Anerkennung vereinen, Gesangvereinen, meinden und Städten insbe- für das Engagement über vie- tätig. Er habe maßgeblich da- für das Engagement auszu- politischen Gremien, Jugend- sondere in unserem ländli- le Jahre hinweg. Berufsinfo-Messe Alzey Großes Besucherinteresse / Aussteller und Wirtschaftsförderung zufrieden

Die Berufsinfo-Messe 2016 gen“, betont Landrat Ernst nem Grußwort. „Die Unter- chael Gauch, erstmals als verantwortlich für die techni- Alzey endete mit interessier- Walter Görisch im Rahmen nehmen nutzen die Chance Vertreter des DEHOGA sche Ausbildung wünscht ten Besuchern und durch- der Eröffnung. Die Beteili- mit Lehrstellenbewerbern in Rheinland-Pfalz (Kreisver- sich, dass sich die Jugendli- weg zufriedenen Ausstellern, gung gut informierter Eltern Kontakt zu kommen, um band Worms-Alzey) dabei. chen im Vorfeld über die Be- so das Fazit von Kerstin als wichtige Berater auf dem Vorsorge für die Herausfor- „Ich bin überrascht, wie pro- triebe informieren. Dennoch Bauer, Geschäftsführerin der Weg zum geeigneten Ausbil- derungen des demografi- fessionell die Messe aufge- sei er, ebenso wie Geschäfts- Wirtschaftsförderung für den dungsberuf oder Studium sei schen Wandels zu treffen“, so stellt ist und auch wie tief die führer Benjamin Helbig von Landkreis (WfG) und verant- für die Unternehmen ein we- Faber. Besucher ins Detail gegangen der Helbig & Lang GmbH, wortlich für die Messe. sentlicher Faktor. „Die Be- „Am Samstag haben viele El- sind und nachgefragt haben.“ insbesondere mit dem Zu- rufsinfo-Messe zeigt beein- tern mit den Jugendlichen ge- Diese Auffassung teilt auch spruch am Freitagvormittag Insgesamt 70 Aussteller prä- druckend die Potenziale und meinsam die Messe besucht“, Yvonne Denzer aus dem Be- sehr zufrieden. Ebenso zu- sentierten rund 130 Ausbil- Vielfalt der regionalen Wirt- freut sich WfG-Geschäftsfüh- reich Human Resources der frieden zeigte sich Manuela dungsberufe und 90 Studien- schaft“, so der Kreischef. Die rerin Kerstin Bauer. Wäh- HDP GmbH: „Es hat sich für Lauer-Fromm vom erstmals gänge und suchten hier ihren Sicherung des Nachwuchses rend die rund 1400 Schüle- uns als Unternehmen ge- beteiligten Hauptzollamt. Nachwuchs. Jugendliche, El- an qualifizierten Arbeitskräf- rinnen und Schüler am Frei- lohnt“, resümiert Yvonne „Die Fragen richteten sich tern und Lehrer konnten sich ten sei eine wichtige gemein- tag vorwiegend der Mittelstu- Denzer. einerseits auf die Aufgaben über das große Angebot in- same Zukunftsaufgabe von fe angehörten, zählten sams- Von den Ausstellern gab es des Zolls, wir hatten aber formieren und Kontakte für Unternehmen und Kommu- tags vor allem ältere Jugendli- viele positive Rückmeldun- auch Interessenten die gezielt Ausbildung, Studium und nen. Der Mangel an Nach- che und junge Erwachsene gen zum Interesse, wenn- nach Praktika und Ausbil- Praktika knüpfen. „Wir ha- wuchs sei bereits in vielen aus der Oberstufe zu den Be- gleich die Vorbereitung der dung geschaut haben“. ben den Schwerpunkt wieder Unternehmen deutlich spür- suchern. Besucher und neue Schüler unterschiedlich ge- Dass auch noch für dieses parallel auf Ausbildung und bar, wie beispielsweise im Be- Aussteller seien immer wie- wesen sei und sich der ein Jahr Ausbildungsplätze ge- Studienmöglichkeiten ge- reich der Lagerlogistik, der der von der Vielfalt, Größe oder andere Aussteller noch sucht wurden, zeigte das gro- setzt. Dies in Verbindung mit Speditionen und dem Hotel- und Professionalität der Al- mehr Schüler- und Elternin- ße Besucherinteresse an der dem Aufruf an die Eltern, und Gaststättengewerbe, be- zeyer Berufsinfo-Messe über- teresse gewünscht hätte. Ben- Last-Minute-Börse mit den sich bei der Berufsfindung tonte IHK-Vizepräsident rascht, sagt die WfG-Ge- jamin Eyrisch bei der Reifen- noch offenen Ausbildungs- ihrer Kinder aktiv einzubrin- Karl-Wilhelm Faber in sei- schäftsführerin. So auch Mi- häuser Blown Film GmbH stellen.

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21. FEBRUAR23.23. März März 2016 2016 | 10 Veranstaltungen im Kreis

Donnerstag, 24. März ling-Sahnesoße, Tagliatelle und Sa- weine aus dem Jahr 2015: Terroirge- Info: 0 62 43 / 74 38 oder Info: 0 67 34 / 96 27 30 oder . 14.30 Uhr: Kaffee - Kuchen - Kino lat, Heißer Apfelstrudel und Vanille- prägte Rieslinge und Silvaner sowie www.weinbau-heinz.de www.espenhof.de Bali-Kino, Bahnberg 10, Alzey eis Burgunder von internationalem For- Montag, 4. April Freitag, 8. April Kino Bali in Kooperation mit der Info: 0 67 31 / 5 52 85 oder mat. Hervorragende Rotweine aus . 20 Uhr: Museumsabend bis Samstag, 28.Mai Frauenbeauftragten Frau Nuss und www.gerryjansen.de dem Jahr 2013: Beeindruckende Por- Museum Alzey, Antoniterstraße 41, . 18 Uhr: Weinschänke geöffnet dem Kalender Freitag, 25. März tugieser, geniale Spätburgunder so- Alzey Winzerhof Alfons Schnabel, Bahn- „Frauen in Aktion“. Easter Whisky Tasting wie samtige Merlots und Cabernets. Ernst Ludwig Heil! - 200 Jahre hofstraße 31, Gau Bickelheim Reservierung werden unter Tel. Oberhaus, Spießgasse 4, Alzey Das außergewöhnliche Kreuzgewöl- Rheinhessen in Liedern Familie Schnabel heißt Sie wieder je- 01 72 / 6 76 37 17 angenommen. Acht sorgfältig ausgewählte Whis- be sorgt für die passende Atmosphä- Vortrag von Stefan Höning, Breunig- den Freitag und Samstag ab 18 Uhr Info: 0 67 31 / 4 71 32 22 oder kys werden in stilvollem Ambiente re und schafft einen geeigneten weiler/Alzey herzlich willkommen in der Wein- www.balikino.de des Oberhauses verköstigt. Der Ge- Rahmen für kulinarischen Hochge- Info: 0 67 31 / 49 88 96 oder schänke. Donnerstag, 24. März schmacksnerven und der besseren nuss. Passend zu den Weinen gibt es www.museum-alzey.de Ob man im Frühling im rebenum- . 20 Uhr: Lesung der Rheinhessi- Unterlage wegen wird während des ein gastronomisches Angebot. Dienstag, 5. April rankten Hof des Gutes sitzt oder aus schen Autorengruppe Landschreiber Tastings Brot und Schmalz gereicht. Info: 0 62 43 / 75 22 . 15 Uhr: KIMA - Kinder im dem Fenster der Weinstube auf den Heidenhof, Bechenheimer Weg 1, Im Anschluss an die Verkostung gibt Samstag, 2. April Museum Alzey mit Reben bewachsenen Wißberg Erbes-Büdesheim es dann das alljährliche Fisch-Fon- bis Sonntag, 3. April Museum Alzey, Antoniterstraße 41, schaut: „Immer ist der Gast dort, wo „Kommt an unsere grüne Seite ...“ due. . Kunstmarkt „Lebenlust und Alzey der Wein wächst“. Kulinarisch So lockt die rheinhessische Autoren- Nur mit Voranmeldung Kunstgenuss“ Thema: Schreiben wie Gutenberg werden Sie mit Klassikern und Ge- gruppe Landschreiber zu ihrer Info: 0 67 31 / 66 87 oder Anhäuser Mühle, Alzeyer Straße 15, Veranstaltung an jedem 1. Dienstag richten mit regionalem „Touch“ ver- nächsten Lesung, die sich mit vielen www.alzeyer-oberhaus.de Monsheim im Monat für Schulkinder. wöhnt. Zusätzlich gibt es wechseln- Aspekten von „Grün“ befasst. Ist Samstag, 26. März Nach den großen Erfolgen der ver- Anmeldung erforderlich de Wochenangebote. Grün nur eine Farbe oder auch eine . 11 Uhr: Kartoffelsuppe mit gangenen Jahre präsentieren auch Info: 0 67 31 / 49 88 96 oder Info: 0 67 01 / 75 28 oder www.win- Lebenseinstellung? Grün ist die Far- Dampfnudeln im „Alten Zollhaus“ 2016 rund 100 Künstler ihre Waren www.museum-alzey.de zerhof-schnabel.de be der Hoffnung, der Liebe, die Far- Zum Alten Zollhaus, Harxheimer in gewohnter Qualität. Die Veran- Mittwoch, 6. April Samstag, 9. April be der Natur. Straße 6, Wachenheim stalterin Michaela Kammer sorgt da- . 14 Uhr: Scheunencafé . 19 Uhr: „Frühlingsmenü“ mit Grün ist aber auch die Farbe des Info: 0 62 43 / 9 03 77 13 oder für, dass auch der Genuss bei dieser Scheunencafé, Zwerchgasse 17, Weingut Uwe Spies Neides, grün ist auch das Unreife, www.altes-zollhaus-wachenheim.de Veranstaltung nicht zu kurz kommt. Landhaus am Heidenturm, Haupt- das Giftige, das Dämonische. Sechs Samstag, 26. März Schmückendes für Mensch, Haus Mittwochscafé des Landfrauenver- straße 10, Dittelsheim-Heßloch neue Texte mit Überraschungen, . 19 Uhr: Scheunencafé und Garten wartet auf die Besucher. eins „Frühling liegt in der Luft“. Leichte Frühlingsküche und frische denn die Landschreiber sind alles Evang. Kirche, Zwerchgasse 17, Eintritt: 3,50 Euro / Person Info: www.eppelsheim.de Weine! nur keine literarischen Grünschnä- Eppelsheim Info: 0 62 43 / 18 09 24 oder Freitag, 8. April Erleben Sie ein leichtes Frühlingsme- bel, dazu wie üblich sechs weitere Konzert in der ev. Kirche mit A. Ton- www.vg-monsheim.de . 20 Uhr: Chawwerusch-Theater: nü mit korrespondierenden Weinen Texte „aus der Schublade“. neva und den Rostov Kosaken. Samstag, 2. April „Hempel Sisters“ aus dem neuen Jahrgang des Dit- Veranstalter ist die Theatergruppe Kartenvorverkauf 15 Euro . 10.30 Uhr: Alzeyer Schlossführung Anhäuser Mühle, Alzeyer Straße 15, telsheimer Weinguts Uwe Spies. des Landfrauenvereins Erbes-Büdes- Info: 0 67 35 / 16 37 oder www.ep- - Residenz der Wittelsbacher Monsheim Ein Abend mit vier kreativen Gän- heim. pelsheim.de Alzeyer Schloss, Antoniterstraße 41, Sie wollten schon immer mal wis- gen, begleitet von ausgesuchten Der Eintritt beträgt 7 Euro (ein- Montag, 28. März Alzey sen, wie es bei Hempels unterm Sofa Weinen – moderiert von Uwe Spies. schließlich Begrüßungsschluck). . 16 Uhr: Osterkonzert Das Schloss Alzey erscheint heute wirklich aussieht? Sich an der Info: 0 62 44 / 9 19 55 44 oder Wegen der begrenzten Anzahl von Katholische Kirche, Sulzheim vor allem als historistisch gestalteter sprichwörtlichen Unordnung ergöt- www.landhaus-am-heidenturm.de Sitzplätzen sind Voranmeldungen Zum Jubiläum 200 Jahre Rheinhes- Sitz eines Amtsgerichts. Über Jahr- zen oder darüber entsetzen? Dann Samstag, 9. April unumgänglich! sen präsentiert der KKMV Sulzheim hunderte hinweg waren Burg bzw. sind Sie goldrichtig bei dem Stück . 12 Uhr: Frühjahrsverkostung mit Info: 0 67 31 / 4 22 28 oder wuen- 1900 e.V. ein festliches Kirchenkon- Schloss Alzey jedoch Residenzen die „Hempel Sisters“. Im schwatzen- Weinwanderung zur „La Roche“ [email protected] zert in der katholischen Kirche St. eines der bedeutendsten Herr- den, singenden und sinnierenden Weingut Espenhof, Haupstraße 81, Donnerstag, 24. März Philippus und Jakobus. schaftshäuser des Alten Reiches, Dialog zwischen „Frau Kleebauer“ . 20 Uhr: Dorfrocker live Info: 0 67 32 / 6 53 64 oder nämlich der Wittelsbacher. Speziell und „Frau Felix“ wird das Austarie- Anlässlich des neuen Weinjahrgangs Mühlwiesenhalle, An der Mühlwiese, www.kkmv-sulzheim.de unter dem Gesichtspunkt der Resi- ren von Chaos und Ordnung er- lädt das Weingut Espenhof zur Mauchenheim Dienstag, 29. März denzfunktion werden im Rahmen probt. Weinprobe in die attraktive Vinothek Die Dorfrocker live in der Mühlwie- bis Donnerstag, 31. März von Schlossrundgängen die Anlage Es spielen: Felix S. Felix und Monika in Flonheim ein (kein Eintritt). senhalle in Mauchenheim. . 9 Uhr: Ferienprojekt für Kinder - und die Baulichkeiten dieses ehema- Kleebauer, Regie führt Michael Hein- Abgerundet wird die Verkostung Eintritt 15 Euro Spielmann und Ritter - Volker von ligen Sitzes der rheinischen Pfalzgra- sohn durch ofenfrische Flammkuchen und Freitag, 25. März bis Alzey fen erkundet. Dabei besteht die sel- Eintritt: 15 Euro. die Option auf eine geführte 1-1,5- Montag, 28. März Museum Alzey, Antoniterstraße 41, ten gegebene Möglichkeit auch sol- Vorverkauf beim Ticket-Shop unter stündige Exkursion in unsere Top Lachen & Schlemmen Alzey che Bereiche in Augenschein zu neh- www.ticket-regional.de oder den Weinbergslage „La Roche“ um 16 Gerry Jansen Theater + Zwölf Apos- Osterferienprojekt: Spielmann und men, die normalerweise für die Öf- entsprechenden Vorverkaufsstellen. Uhr. tel, Hellgasse 7, Alzey Ritter: Volker von Alzey fentlichkeit unzugänglich sind. Nicht Info: 0 62 43 / 18 09 24 oder Info: 0 67 34 / 9 40 40 oder Theatereintritt und ein 3-Gänge-Me- Ein Ferienprojekt zum Nibelungen- nur der Gerichtssaal und der reprä- www.vg-monsheim.de www.espenhof.de nü für nur 35 Euro (Theater Kat. I) lied und Alzeys berühmtesten Hel- sentative Schlosserker werden im Freitag, 8. April Samstag, 9. April oder 33 Euro (Theater Kat. II). den! Rahmen des von dem Alzeyer Mu- . 19 Uhr: Große Küchenparty in der . 10 Uhr: „Dehom bei de Duftige Lauch-Käsecremesuppe Projekt für Schulkinder von 8 - 12 seumsleiter Dr. Rainer Karneth gelei- Sandsteinscheune Kriesemer“ Zartes Hähnchenbrüstchen mit Jahren teten Erkundungsganges gezeigt. Landhotel Espenhof, Hauptstraße Bahnhof, Monsheim Blattspinat gefüllt und einer Ries- Info: 0 67 31 / 49 97 13 oder Auch die Wehrgänge und der Boll- 76, Flonheim Anlässlich des Jubilämsjahres „1250 [email protected] werksturm werden in die Führung Die nächste Küchenparty im Espen- Jahre Kriegsheim“ eine Führung in Freitag, 1. April einbezogen. hof findet in der Sandsteinscheune die Kriegsheimer Höfe. Geschichte INFOBOX: . 18 Uhr: Tapasabend Eine Teilnahme an der Schlossfüh- statt – dem Schauplatz von „Koch- und Geschichten von Hof zu Hof und Das eisBERG, Rathausstraße 46, Al- rung ist nur mit Anmeldung in der löffel und Mostwaage“. als Abschluss eine kleine Weinprobe. Aktuelle Veranstaltungstipps zey-Weinheim Touristinformation Alzeyer Land Küchenchef Tobias Datow & Gastkö- Dauer ca. 2 Stunden, Kosten: 6 Euro auch im Internet abrufbar: Tapasabend im eisBERG möglich. Der Preis pro Teilnehmer che zaubern für Sie in lockerer At- / Person www.wfg-alzey-worms.de Info: 0 67 31 / 4 71 12 56 beträgt 4 Euro. mosphäre zehn saisonale Gerichte, Anmeldung bei Stephan Beer Ihre touristischen Veranstaltun- Samstag, 2. April Info: 0 67 31 / 49 93 64 oder gepaart zu den neuen hauseigenen Info: 0 62 43 / 74 30 oder gen können Sie melden an: bis Sonntag, 3. April www.alzeyer-land.de Weinen und Weinen von Winzerkol- www.kulturwege-in-rheinhes- Wirtschaftsförderungs-GmbH . Jungweinprobe im imposanten Sonntag, 3. April legen. Das Pfälzer Trio „Mr. Jones“ sen.jimdo.com für den Landkreis Alzey-Worms Kreuzgewölbe . 11 Uhr: Wachenheimer Winzerstu- sorgt für die richtigen musikalischen Samstag, 9. April E-Mail: [email protected] Wein- und Sektgut Keth, Wormser be im Weingut Heinz Klänge. . Rheinhessisches Frühlingskonzert per Fax: 0 67 31 / 4 08 15 00 Straße 33, Weingut Heinz, Hauptstraße 15, Wa- Reservierungen unter den angege- Bürgerhaus, Am Westring, ling-Sahnesoße,Tel. 0 67 31 / 4 Tagliatelle 08 10 21 und Salat Probieren Sie ausgezeichnete Weiß- chenheim benen Kontaktdaten. Info: 0 67 32 / 57 33

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21. FEBRUAR23.23. März März 2016 2016 | 11 Weiterbildung mit der Kreisvolkshochschule

Die Kreisvolkshochschule das Autogene Training ganz Mit Problemen im Schulter- Kommunikation fängt immer Eine Erziehung ohne Me- Alzey-Worms (KVHS) hat gezielt situationsbezogen und und Nackenbereich, Zahn- bei uns selbst an. In diesem ckern, Nörgeln und Kritisie- als kommunaler Weiterbil- individuell eingesetzt wer- knirschen und Tinnitus be- Vortrag erfahren Sie, was wir ren. dungsträger die Aufgabe, Er- den. schäftigt sich ein für den 18. zu einer glückenden Kommu- Hin zu einem konstruktiven wachsenen den Erwerb und Es unterstützt auf dem eige- und 25. April vorgesehener nikation beitragen können. Miteinander und zu einer lie- die Vertiefung von Kenntnis- nen Weg zur inneren Ruhe. Kurs. Die Teilnehmenden er- Wie können wir achtsam bevollen und respektvollen sen und Kompetenzen zu er- Mit einfließen werden auch lernen Übungen und Ent- kommunizieren und mit kon- Gemeinschaft von Eltern und möglichen. Die KVHS ist für in diesem Kurs Elemente aus spannungstechniken, um den flikthaften Situationen umge- Kind. Viele Wutausbrüche, viele Menschen ein wichtiger alternativen Entspannungs- Bereich Kopf, Kiefer, Nacken hen? Welche Rolle spielen Machtkämpfe und Tränen Partner, wenn es um Fragen verfahren. Für die Teilnahme und Schulter zu lockern. unbewusste Anteile dabei werden überflüssig und mehr der Gesundheitsprävention, werden Grundkenntnisse des Eigenbeobachtung und Acht- und wie mache ich diese be- Frieden, Freude und Gelas- des Erwerbs von Fremdspra- Autogenen Trainings voraus- samkeit werden in prakti- wusst? Der Vortrag basiert senheit kehren in den Fami- chenkenntnissen, der berufli- gesetzt. schen Einheiten und ver- auf den Grundlagen des Zür- lienalltag ein. chen Weiterbildung oder der . Ort/Beginn: Wörrstadt, schiedenen Tiefenentspan- cher Ressourcen Modells . Ort/Beginn: Alzey, Vermittlung von Alltagskom- Dienstag, ab 05.04.2016, nungen sensibilisiert. Darü- ZRM®, einem Modell des Dienstag, 12.04.2016, petenzen geht. 19.30 - 21.00 Uhr ber hinaus werden Informa- ressourcenorientierten 20 - 22 Uhr . Kosten: € 58,-- ab 6 tionen und Anregungen zu Selbstmanagements. . Kosten: € 90,-- ab 6 Nachfolgend stellen wir Ih- Pers.; € 43,-- ab 8 Pers.; € möglichen Ursachen und Er- . Ort/Termin: Alzey, Pers.; € 68,-- ab 8 Pers. / nen eine kleine Auswahl an 35,-- ab 10 Pers. / 16 UStd. fahrungen in einer abschlie- Dienstag, 12.04.2016, 16 Zeitstd. Veranstaltungen vor, die die ßenden Runde ausgetauscht. 19.30 - 21.00 Uhr KVHS bis Ende April anbie- Schwimmkurs für Kinder . Ort/Beginn: Bechtols- . Kosten: € 6,-- ab 10 Pers. Wir schütze ich mein Kind tet. Für nähere Informatio- [161E30204] heim, Freitag, 08.04.2016, / 2 UStd. vor Drogen [161A10502] nen und für die Entgegen- Nichtschwimmer erlernen in 18.00 - 21.00 Uhr Daniela Steuerwald und Ju- nahme von Anmeldungen diesem Kurs die Grundtech- . Kosten: € 44,-- ab 6 Mut tut Eltern gut - Ermuti- lian Oechsle von der Polizei- stehen die Mitarbeiter der niken des Seepferdchens. Die Pers.; € 33,-- ab 8 Pers.; € gungstraining für Eltern und inspektion Alzey stehen im Geschäftsstelle (Tel.: Fortgeschrittenen sollten am 26,-- ab 10 Pers. / 6 Erzieher [161A10720] Rahmen eines Vortrags zu 06731/494740, eMail: „Schwimmkurs für Anfän- Zeitstd. Alle Eltern möchten gerne folgenden Themen Rede und [email protected]) gerne ger“ teilgenommen oder das „gute“ Eltern sein. Doch die Antwort: zur Verfügung. Seepferdchen gemacht ha- Glückende Kommunikation Kindererziehung ist oft eine -Ursachen und Folgen des ben; sie werden ihre erlern- [161A10718] schwierige Aufgabe, bei der Konsums legaler- und illega- Xpert Business: Finanzbuch- ten Techniken verbessern. Glückende Kommunikation die Eltern in den Kreislauf ler Drogen führung I [161A50601] Inhalte: Brust- und Rücken- macht zufrieden und gibt von Machtkampf und Ratlo- -Erkennungszeichen; Vor- Xpert Business ist ein Kurs- schwimmen, Atemtechnik, Energie. Sie trägt dazu bei, sigkeit geraten. Der Kurs beugung. und Zertifikatssystem, das in Tauchen, richtiger Bewe- dass wir gute zwischen- zeigt in 8 Einheiten Wege . Ort/Termin: Alzey, Mitt- verschiedenen Fachkursen gungsablauf, Stilverbesse- menschliche Beziehungen auf, ermutigend mit Kindern woch, 13.04.2016, (Modulen) kaufmännische rung. Kinder mit empfindli- aufbauen und uns selbst umzugehen, ohne zu kämp- 19.30 - 21.00 Uhr und betriebswirtschaftliche chen Ohren oder Augen soll- wohlfühlen. Glückende fen und ohne nachzugeben. . Kosten: Eintritt frei Kompetenzen praxisnah und ten vor dem Kurs den Arzt innovativ vermittelt. Ab konsultieren. Montag, 4. April, bietet die . Ort/Beginn: Eich, Mitt- KVHS den 60 Unterrichts- woch, 06.04.2016, „Sonne, Mond und Sterne“ stunden umfassenden Xpert- 18.30 - 19.15 Uhr Kurs „Finanzbuchführung I“ . Kosten: € 73,-- ab 12 Komponistenworkshop mit Peter Schindler (Grundlagen) für Teilneh- Pers. / 11 UStd. mende ohne Vorkenntnisse Häufig wird heutigen Tags reiche Handlung von un- an. Qigong und Tai Chi: Musik von nicht mehr leben- glücklicher Liebe, Zuversicht Auf diesem Modul bauen die Die 15 Ausdrucksformen den Komponisten musiziert. und der Gewissheit, dass al- in den kommenden Semes- [161T30106] Sollten sie dennoch leben, les was geschieht in diesem tern vorgesehenen Kurse „Fi- Bei Qigong geht es um Los- hat man selten die Möglich- einen Himmel passiert. Diese nanzbuchführung II“ und lassen, den achtsamen Um- keit sie über ihr Werk zu be- Kantate steht im Mittelpunkt „Finanzbuchführung EDV“ gang mit sich selbst, Entspan- fragen. Eine einmalige Chan- eines Workshops am Sams- auf, die mit dem Zertifikat nung und Langsamkeit. Tun ce bietet hier die Kreismusik- tag, 23. April, 14 bis 18 Uhr „Xpert Business geprüfte und Lassen finden so eine schule Alzey-Worms, die den im Saal des Kulturzentrums Fachkraft Finanzbuchfüh- neue Balance. Die 15 Aus- bekannten Komponisten Pe- Alzey-Worms, Theodor- rung“ abgeschlossen werden drucksformen, von denen wir ter Schindler eingeladen hat. Heuss-Ring 2, Alzey. Eine können. einen Teil erlernen, geben Anmeldung unter kms@al- . Ort/Beginn: Alzey, einen Einblick in die faszinie- Peter Schindler hat sich vor zey-worms.de ist wünschens- Montag, 04.04.2016, rende Welt des Tai Chi Qi- allem mit der Komposition wert. Neben der Möglichkeit, 18.30 – 20.45 Uhr gong. Diese Übungsreihe von „Kinderhits mit Witz“ Peter Schindler. das Werk ausführlich ken- . Kosten: € 216,-- ab 6 kombiniert die Dynamik und und zahlreichen Kinder- und nenzulernen, besteht die Pers.; € 162,-- ab 8 Pers.; € Eleganz des Tai Chi mit der Jugendmusicals einen Na- zwei Messen vorgelegt. 2012 Möglichkeit an einer Auffüh- 130,-- ab 10 Pers. / Entspannung und Einfach- men gemacht. Viele von Ih- komponierte Schindler die rung in einem Projektchor 60 UStd. heit des Qigong. nen sind inzwischen zu Klas- szenische Kantate „Sonne, mitzusingen. Interessant ist . Ort/Beginn: Wöllstein, sikern geworden. Die Musi- Mond und Sterne“ im Auf- das Werk sowohl für den ju- Autogenes Training für Er- Donnerstag, 07.04.2016, cals „König Keks“, „Max und trag der Internationalen Hu- gendlichen Popchor als auch wachsene mit Vorsatzfor- 19.30 - 20.30 Uhr die Käsebande“, „Weihnach- go-Wolf-Akademie. Hier für den erfahrenen Orato- meln [161U30104] . Kosten: € 48,-- ab 6 ten fällt aus!“ und „Zirkus nahm er sich zahlreiche Ge- riensänger. In diesem Kurs vertiefen die Pers.; € 36,-- ab 8 Pers.; € Furioso“ konnte die Kreismu- dichte von Oskar von Wol- Die Aufführung findet am Teilnehmenden das Autoge- 29,-- ab 10 Pers. / 9 sikschule in den vergangenen kenstein, Johann Wolfgang Sonntag, 19. Juni,. in der ka- ne Training. Sie erlernen und Zeitstd. Jahren bereits erfolgreich auf- von Goethe bis hin zu Edu- tholischen Kirche St. Joseph trainieren den Einsatz von führen. Auch um das geistli- ard Mörike sowie aus der in Alzey statt. Vorsatzformeln, die in alle Aktivierende und che Chorwerk hat sich der Sammlung „Des Knaben . Weitere Infos und Aus- Lebensbereichen angewen- entspannende Übungen gelernte Kirchenmusiker ver- Wunderhorn“ vor und schuf schreibungen gibt es unter det werden können. So kann [161Z30003] dient gemacht und bereits daraus eine offene und bild- www.kms-alzey-worms.de

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21. FEBRUAR23.23. März März 2016 2016 | 12 Brandungskliff und Austernbänke Küstenweg Rheinhessen wird eröffnet / Faszinierende Einblicke in Historie der Landschaft

Eine Wanderung zu einem resablagerungen. Wer noch Brandungskliff und zu Aus- mehr Informationen möchte, ternbänken kann man in der erhält diese in der Infothek Rheinhessischen Schweiz im Ortsmuseum Flonheim. unternehmen. In der Gegend zwischen Alzey-Weinheim Auf Meeressand wandern und Wöllstein war vor rund Der bereits vor einigen Jah- 30 Millionen Jahre die Küste ren fertiggestellte „Strand- eines subtropischen Meeres pfad der Sinne“ bei Eckels- mit Inseln, Stränden und heim verläuft über Meeres- Kliffen. Diese Zeit hat sicht- sand-Ablagerungen. Vielfälti- bare Spuren in der Land- ge Stein- und Kräuterinstalla- schaft hinterlassen, die wir tionen sowie ein Barfußpfad heutigen Menschen auf dem machen Erdgeschichte mit al- neuen Küstenweg Rheinhes- len Sinnen erlebbar. Sein sen besichtigen können. Ausgangspunkt ist neben der historischen Beller Kirche. Die offizielle Eröffnung des Der längste Rundweg führt Küstenweges findet am Sams- auf 11,6 Kilometern durch tag, 30. April 2016 um 11 die Gemarkungen Siefers- Uhr am Zeilstück in Alzey- heim, Wöllstein und Neu- Weinheim statt. Landrat Bamberg über die Inseln des Ernst Walter Görisch freut Hornbergs und Ölbergs. Zu sich, dass dieses lange vorbe- sehen sind auf der Strecke reitete Projekt mithilfe der insbesondere rhyolitische LEADER-Förderung durch Vulkangesteine, Austernbän- die Lokale Aktionsgruppe ke und ein Brandungskliff. Rheinhessen-Zellertal zum Dr. Winfried Kuhn vom Lan- Abschluss gebracht werden desamt für Geologie und konnte: „Mit dem Küstenweg Bergbau Rheinland-Pfalz hat stellen wir interessante das Konzept für den Küsten- Eigenschaften unserer schö- weg entwickelt und in den nen Landschaft heraus. Ein- vergangenen Jahren zusam- heimischen und Touristen men mit der Geologin Anne werden faszinierende Einbli- Über Stationen des Küstenwegs Rheinhessen informiert eine Infotafel. Kött entscheidend an der cke in ihre Entstehungsge- schichte ermöglicht.“ wirklichen, waren Ausgaben dem heutigen Stand der le“. Am letzten Punkt ist be- von rund 77 000 Euro erfor- Wanderwegemarkierung zu- sonderes die damalige Prä- Mit EU-Mitteln gefördert derlich. Aus europäischen verlässige Begleiter sind. Ein senz von Haifischen doku- Um den Küstenweg zu ver- Mitteln des Programms LEA- Faltblatt gibt eine Übersicht mentiert. DER wurde ein Zuschuss in über den Weg und seine At- Südlich von Flonheim er- Höhe von 35 600 Euro ge- traktionen. Der Flyer ist bei streckt sich die als „Vorholz- währt. Die verbliebenen Kos- den Touristinfos erhältlich Halbinsel“ bezeichnete For- ten teilten sich die Stadt Al- und kann auch im Internet mation, die über 8,2 Kilome- Impressum: zey und der Zweckverband heruntergeladen werden. ter von einem Rundweg er- Herausgeber: Rheinhessische Schweiz ent- Der Rundweg Weinheimer schlossen wird. Die ehemali- Kreisverwaltung Alzey-Worms sprechend dem jeweiligen Bucht hat eine Länge von 8,7 gen Steinbrüche, in denen Ernst-Ludwig-Straße 36, 55232 Alzey Anteil an der Gesamtstrecke Kilometern und führt zu den der Flonheimer Sandstein ge- Telefon (06731) 408-0 des Küstenweges. weltweit bedeutsamen Natur- wonnen wurde, geben Ein- Telefax (06731) 408-1280 Vier Rundwege wurden aus- denkmälern „Trift“ mit ver- blick in die Schichtung des Email: [email protected] geschildert, auf denen Weg- steinertem Meeresboden, Sediments und zeigen darü- Internet: www.kreis-alzey-worms.de

weiser und Plaketten nach „Zeilstück“ und „Neumüh- ber liegend interessante Mee- Gestaltung und Redaktion: Rhein-Main-Wochenblatt Erich-Dombrowski-Straße 2 55127 Mainz Kinder in Vereinen schützen - Kreisverwaltung Alzey-Worms

Kreisjugendamt: Rahmenvereinbarung beitreten Redaktionsleitung: Rüdiger Benda, Simone Stier

Der Schutz von Kindern und des Jugendhilfeausschusses wurden, eingesetzt sind, ha- hin, dass künftig nur noch Mitarbeiterinnen und Jugendlichen ist Ziel einer mitgeteilt worden war, dass ben sich mittlerweile mehr Organisationen mit öffentli- Mitarbeiter dieser Ausgabe: erfolgten Änderung der die Träger der öffentlichen als 200 Vereine dieser Rah- chen Mitteln förderfähig Kerstin Bauer, Bardo Kraus, Susanne Richtlinien der Jugendpflege Jugendhilfe durch Vereinba- menvereinbarung ange- sind, die sich der Rahmenver- Schulze, Kurt Steffens, Marco Suss- mann, Simone Walther, Michael Zuber in Bezug auf die Teilnahme rungen mit den Trägern der schlossen. einbarung verpflichtet haben. einschlägig vorbestrafter Per- freien Jugendhilfe (auch mit Wie Kreisjugendpfleger Tho- Ein Beitritt ist jederzeit mög- Fotos: Bardo Kraus, Susanne Schulze, sonen bei Maßnahmen der Vereinen) sicherzustellen ha- mas Espenschied mitteilt, ist lich. Simone Stier, Marco Sussmann Kinder- und Jugendhilfe im ben, dass unter deren Verant- eine Liste dieser Vereine auf Informationen hierzu sind Landkreis Alzey-Worms ge- wortung keine neben- oder der Homepage der Kreisver- bei Thomas Espenschied Druck: Druckzentrum Rhein Main mäß Paragraph 72 des So- ehrenamtlich tätigen Perso- waltung Alzey-Worms unter unter der Rufnummer GmbH & Co. KG, Alexander-Fleming- Ring 2, 65428 Rüsselsheim zialgesetzbuches. nen, die wegen einer Straftat www.kreis-alzey-worms.eu (06731) 408- 5011 und Anja - Gedruckt auf Papier mit mindestens nach dem Kinder- und Ju- zur Einsicht eingestellt. Neder, Rufnummer (06731) 60 % Altpapieranteil - Nachdem den Mitgliedern gendhilfegesetz verurteilt Espenschied weist darauf 408-5021 erhältlich.