mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , Framersheim, , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2712 Donnerstag, Donnerstag, den den 21. 2. MärzJuli 2015 2019 31.35. Jahrgang

Es ist wieder soweit – die Wände des meister Steffen Unger kurz den Mehr- Werke der jungen Rathauses sind für die nächsten sechs wert der Kunstausstellung im Rathaus. Malschüler, die Wochen in Farbe getunkt und sorgen „Doch nicht nur unsere Besucher, im Alter zwischen für Abwechslung. In der Reihe „Kunst auch unsere rund 85 Mitarbeiterinnen 6 und 19 Jahre im Rathaus“ präsentieren Schülerin- und Mitarbeiter der VG freuen sich im- sind. „Die Kunst- nen und Schüler der Alzeyer Malschule mer wieder auf die Ausstellungen und werke sind zum Steffi Hosefelder mehr Teil schon so per- als 80 ihrer Werke in fekt, dass man den Räumen der Ver- Die Welt ist kunterbunt nicht vermutet, bandsgemeindever- dass diese von Kin- waltung. KUNST IM RATHAUS dern und Jugendli- chen stammen“, so Unger. Die Wände sind geschmückt mit Sonnenaufgän- gen, Alltags-Ge- genständen, Land- schaften, Stillle- ben, Tieren, Men- schen, Porträts und Gebäuden in den unterschied- Text/Fotos: Ca.P. und ih- lichsten Facetten. rer Leh- Weiter auf S. 9 „Wir möchten mit den Ausstellungen in diskutieren lebhaft, welches rerin Stef- unseren Verwaltungsräumen unseren Kunstwerk vor welchem Büro fi Hosefel- Bürgerinnen und Bürgern die Möglich- hängt“, schmunzelt der Verwaltungs- der mehr keit bieten, sich im Alltag ein paar Mi- chef. Der Einladung zur Ausstellungs- als 100 Gäste gefolgt. Stolze Eltern nuten Zeit zu nehmen und sich Kunst eröffnung am 11. März waren neben und Großeltern sowie zahlreiche ´ anzuschauen“, beschreibt VG-Bürger- den jungen Künstlerinnen und Künstler Kunstinteressierte bewunderten die Girls Day am 28.03.2019 Neue Kleinlöschfahrzeuge für die Wehren Es sind noch in Bechenheim und Mauchenheim Plätze frei! Gleich zwei neue Kleinlöschfahrzeuge offiziell an die Wehren in Bechenheim Löschmittelmenge von 500 Litern Unter www.girls-day.de kann (KLF) wurden von Bürgermeister Stef- und Mauchenheim übergeben. Die Wasser ist es nun möglich, einen Erst- man sich im „Girls Day Radar“ fen Unger und dem Ersten Beigeord- Kleinlöschfahrzeuge kommen bei angriff zu fahren, ohne zuerst eine noch einen Platz in der neten und Dezernent für den Brand- Klein- und Entstehungsbränden zum Wasserversorgung herstellen zu müs- Kläranlage in Alzey sichern! schutz, Hans Jürgen Fischer, am 9.3. Einsatz und aufgrund der mitgeführten sen. Den Anschaffungen zugrunde VG/I.Hü. liegt das Fahrzeugbe- schaffungsprogramm der Verbandsgemeinde Alzey-Land aus dem Kosten: Jahr 2016. 2 Fahrzeuge der Firma Ziegler Unter dem Beisein des aufgebaut auf ein Fahrgestell Kreisfeuerwehrinspek- der Marke Opel Movano mit der teurs, den Wehrleitern feuerwehrtechnischen Aus- der VG Alzey-Land, stattung insgesamt 173.000,- € Vertretern benachbar- Landeszuwendung 60.000,- € ter Wehren und Man- datsträgern der beiden Anteil der Verbands- Ortsgemeinden wurden gemeinde Alzey-Land 113.000,- € symbolisch die Fahr- zeugschlüssel von Bür- me Hilfe geleistet werden kann. Laut germeister Unger an Beschaffungsplan hatten bereits im den Wehrführer Achim vergangenen Jahr die Wehreinheiten in Schindel aus Bechen- Framersheim und Lonsheim jeweils ein heim und den stellver- neues KLF erhalten. Ziel sei es, so Un- tretenden Wehrführer ger, dass alle Ortswehren mit wasser- aus Mauchenheim, Re- führenden Fahrzeugen ausgestattet né Unger, übergeben. werden, um den Brandschutz noch ef- In seiner Ansprache fizienter zu machen. Unger dankte den hob Unger hervor, dass Mitgliedern des VG-Rates, die hierfür künftig im Brandfall die erforderlichen Mittel im Haushalt... Text: St.J./Foto: A.Schm. noch schnellere wirksa- Lesen Sie weiter auf Seite 9 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Krankenhäuser Wasserversorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kaiserstraße 32 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Festnetz (0,14 Euro/Min.) Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 Pariser Straße 76 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Zweckverband Seebachgebiet rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr Erdgasversorgung/Stromversorgung EWR Netz GmbH, Alzey Tel. 062 41 / 848 300 Zweckverband Abwasserentsorgung Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01805/666007 (während der üblichne Geschäftszeiten) Rheinhessen Tel. 06731/547760 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile Fachdienst für Hörgeschädigte Ruftaxi Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 84 32 [email protected] Tel. 0 61 31 / 23 55 31 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Schlafapnoe Selbsthilfe Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Alzey und Umgebung e.V. Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 info@ifd-hörgeschädigte.de c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Anonyme Alkoholiker (AA) www.ifd-hörgeschädigte.de Schwerbehindertenrecht Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Sprechtag: Jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr oder 0 67 31 / 13 68 Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 AWO Betreuungsverein Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Treffen: Jeden 2. Donnerstag - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 AWO Sozialstation - Treffpunkt Frauencafé Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Selbsthilfegruppe Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Treffen: Jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Fax 0 67 31 / 4 61 66 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Beratungsstelle Diakonisches Werk Gesprächskreis für Trauernde (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Rheinhessen Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann Tel. 067 31 / 433 58 Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat von 19 - 21 Uhr [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Keine vorherige Anmeldung notwendig. Suchtkrankenberatung Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, und deren Angehörigen zuhause Selbsthilfegruppe Freundeskreise Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: Jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr Kreuznacher Str. 7 - 9, Zimmer 1.317 im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Männerrunde Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie und Beruf, [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Alltagssorgen, Lebens krisen; vierzehntägig Do. 19 - 21 Uhr Sozialpsychiatrischer Dienst www.hospizverein-dasein.de des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Berufsbegleitender Dienst HerzsportPlus e.V. Alzey An der Hexenbleiche 34, Alzey Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 408 - 70 38 u. 70 39 (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/4721612 oder Tel. 0 62 43 / 54 51 Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey [email protected] Geriatrische Altentagesstätte Bundesverband Impfschaden e.V. Info Vorstand: Mobil 01 60 / 99 60 09 10 oder Tel. 0 67 31 / 49 83 56 Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 bundeseinheitlich unter Tel. 09 44 1/ 20 99 39-0 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Therapiezentrum www.impfschutzverband.de Ausbildung, Behindertenfahrdienst für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Caritaszentrum Alzey 0,12 EUR je angef. Minute Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Jugend- und Drogenberatungsstelle VdK – Kreisverband Alzey Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Hilfe in sozialen Fragen • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Spießgasse 77, Alzey • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim, Do. 13.30 - 18 Uhr geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90

Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Krisentelefon: 0180/2000842 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Info: B. Musseleck Tel. 0 67 31 / 49 49 43 Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Landwirtschaftliche Familienberatung Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey WEISSER RING e.V. Treffen: Jeden 3. Montag im Monat der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen [email protected] Mobil 01 51 / 51 27 86 04 Ellen Horn Mobil 01 57 / 37 16 97 43 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Malteser Hilfsdienst e.V. Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Fax 0 63 62 / 99 47 40 Öffnungszeiten: Schuldnerberatung [email protected] oder telefonisch: Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Eppelsheim Mo. u. Di. 8 - 8.30 Uhr u. Fr. 9.30 - 10 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Tel. 0 67 31 / 96 99 11 Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Flonheim Evang. Sozialstation Alzey Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Fax 0 67 31 / 94 00 19 Pflegestützpunkt Alzey Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Fibromyalgiegruppe Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Gau-Odernheim Alzey und Umgebung Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel. 0 67 31 / 49 66 971 und -72 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Treffen: Jeden 1. Mi. im Monat [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr [email protected] Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Info: Daniela Destradi Tel. 062 41 / 59 46 75 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Mauchenheim oder Marlene Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 Termine nach Vereinbarung Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 21. März 2019 Amtlicher Teil Seite 3

freundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeit- modellen. Zur Unterstützung der fachlichen und per- Bürgerbus VG Alzey-Land VG Alzey-Land sönlichen Weiterentwicklung wird besonderer Wert auf die individuelle Fort- und Weiterbildung gelegt. Ortsgemeinden: Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Albig, Bermersheim v.d.H., Bornheim, 14.00 Uhr - 16.00 Uhr oben genannten Sachgebiete. Hierzu zählen u.a. die Flonheim und Lonsheim Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Festsetzung von Krippenbeiträgen und Elternbeiträ- Anmeldung: Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr gen (Essen), die Bearbeitung von Widersprüchen, die Di. + Do. 15 – 17 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Ausarbeitung von Verträgen bzw. Vereinbarungen Tel. 06731-9470930 Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und die allgemeine KiTa- und Schul-Planung. E-Mail: [email protected] Telefon 0 67 31 / 40 90 Wir erwarten: [email protected] – eine abgeschlossene Ausbildung im Beruf der Ver- Fahrtage: http://www.alzey-land.de waltungsfachangestellten, Mi. + Fr. 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr – Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und serviceori- entiertes Denken und Handeln Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 – Kommunikationsfähigkeit und Freude im Umgang Montag 8.00 - 16.00 Uhr mit dem Bürger, den Eltern und deren Kindern so- Bürgerbus VG Alzey-Land wie die Fähigkeit im Team zu arbeiten Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Ortsgemeinden: 14.00 - 18.00 Uhr – gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksver- mögen Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchen- Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr heim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr – Berufserfahrung im Bereich Bürgerdienste sind 14.00 - 18.00 Uhr wünschenswert. Anmeldung: Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Es wird ein Führerschein der Klasse B benötigt. Der Mo. + Mi. 15 – 17 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr Privat-PKW sollte für Dienstfahrten zur Verfügung Tel. 06731-9470930 (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) stehen. E-Mail: [email protected] Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs- unterlagen bis spätestens 5. April 2019 an die Fahrtage: Di. + Do. 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Stellenausschreibung Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Fachbe- reich 1, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey oder per In unserer Verwaltung ist im Fachbereich 1 – Zentra- E-Mail an [email protected] le Dienste Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksen- eine unbefristete Sachbearbeiterstelle in Vollzeit den, bitten wir auf die Verwendung von Bewer- Ausführungszeit: 1. Bauabschnitt Juni 2019 Türen (m/w/d) bungsmappen zu verzichten und keine Originale bei- 2. Bauabschnitt Oktober 2019 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. zufügen. Boden und Wände Das Aufgabengebiet umfasst primär die Mitarbeit im Die Ausschreibungsunterlagen können kostenfrei Sachgebiet „Zentrale Servicestelle für die Organe der über die Vergabeplattform „ELVIS“ der Firma Subre- Ortsgemeinden und Drittorganisation“. Hierzu gehört Öffentliche Ausschreibung port unter https://www.subreport.de/E41146687 he- u.a. der zentrale Sitzungsdienst für die Ortsgemein- nach VOB/A runtergeladen werden. den mit dem Ratsinformationssystem „MoreRubin“ Bauvorhaben: Neubau Feuerwehrgerätehaus Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- (Einpflegen der Tagesordnungen, Einladung der Alzey-Land Süd, nischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusen- Ratsmitglieder usw.) sowie die Erstellung der Sit- Fenster und Türen dung ist möglich an die Verbandsgemeindeverwal- zungsniederschriften in den Gemeinderatssitzun- Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land gen/Ausschüssen. tung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. Leistungsumfang: Die Verbandsgemeinde Alzey-Land bietet eine inte- Submission: Mittwoch, 03.04.2019, 10.50 Uhr 12 Stk. Lieferung und Montage von Aluminium- ressante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer bei der Verbandsgemeinde- fenstern tarifgerechten Eingruppierung mit Aufstiegsmöglich- verwaltung Alzey-Land 3 Stk. Lieferung und Montage von Eingangstü- keiten bis Entgeltgruppe 8 TVöD, die Sozialleistun- Weinrufstr. 38, 55232 Alzey ren aus Aluminium gen des öffentlichen Dienstes sowie ein familien- Sitzungssaal, 2. OG 10 Stk. Lieferung und Montage von Aluminium- freundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeit- Ablauf der Zuschlags- fensterbänken modellen. Zur Unterstützung der fachlichen und per- und Bindefrist: 15.05.2019 Ausführungszeit: August 2019 – September 2019 sönlichen Weiterentwicklung wird besonderer Wert Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Die Ausschreibungsunterlagen können kostenfrei auf die individuelle Fort- und Weiterbildung gelegt. Kreisverwaltung Alzey-Worms über die Vergabeplattform „ELVIS“ der Firma Subre- Wir erwarten: Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der port unter https://www.subreport.de/E72929875 he- – eine abgeschlossene Ausbildung im Beruf der Ver- Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter runtergeladen werden. waltungsfachangestellten, www.alzey-land.de in der Rubrik „Das Rathaus“ – Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- – die Bereitschaft zum Dienst auch in den Abend- „Ausschreibung“ eingesehen werden. nischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusen- stunden sowie einen Führerschein der Klasse B Alzey, 18.03.2019 dung ist möglich an die Verbandsgemeindeverwal- und die Bereitstellung des Privat-PKW für Dienst- Steffen Unger tung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. fahrten, Bürgermeister Submission: Dienstag, 02.04.2019, 11.50 Uhr – gute EDV-Kenntnisse insbesondere in den Micro- bei der Verbandsgemeinde- soft Office-Programmen, (Erfahrungen im Ratsin- verwaltung Alzey-Land formationssystem MoreRubin sind wünschens- Öffentliche Ausschreibung Weinrufstr. 38, 55232 Alzey wert) Besprechungszi. 101, 1. OG nach § 12 (2) VOL/A; – gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort Ablauf der Zuschlags- Nationale Bekanntmachung und Schrift, und Bindefrist: 30.04.2019 a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den – Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Zuschlag erteilende Stelle sowie Stelle, bei Belastbarkeit. Kreisverwaltung Alzey-Worms der die Angebote einzureichen sind: Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs- Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der a1) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: unterlagen bis spätestens 5. April 2018 an die Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter Name: Verbandsgemeindeverwaltung Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Fachbe- www.alzey-land.de in der Rubrik „Das Rathaus“ – Alzey-Land reich 1, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey oder per „Ausschreibungen“ eingesehen werden. Straße: Weinrufstr. 38 E-Mail an [email protected]. Alzey, 12.03.2019 PLZ, Ort: 55232 Alzey Steffen Unger Telefon: 0 67 31/4 09-2 01 / -4 07 Bürgermeister Fax: 0 67 31/4 09-1 00 Stellenausschreibung E-Mail: Bieteranfragen nur schriftlich über Bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land ist zum Subreport nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Voll- Öffentliche Ausschreibung Internet: www.alzey-land.de zeitstelle im Fachbereich III – Bürgerdienste zu be- nach VOB/A a2) Zuschlag erteilende Stelle: setzen: Bauvorhaben: Generalsanierung der Turnhalle Vergabestelle, siehe oben Sachgebiet der Schule Flonheim, a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: „Kindertagesstätten und Schulen“ (m/w/d) Sportboden/Prallwände Vergabestelle, siehe oben Bei sich ergänzenden Bewerbungen kann die Stelle Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land b) Art der Vergabe: auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Leistungsumfang: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A; Die Verbandsgemeinde Alzey-Land bietet eine inter- - ca. 750 m² Schwingboden, Lino Vergabe-Nr.: 19_00_24 essante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer - ca. 325 m² Textiler Prallschutz c) Form der Angebote: tarifgerechten Eingruppierung mit Aufstiegsmöglich- - 4 Stk. Geräteraumtore schriftlich oder elektronisch keiten bis Entgeltgruppe 9 a TVöD, die Sozialleistun- - 3 Stk. Außentüren d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung gen des öffentlichen Dienstes sowie ein familien- - 3 Stk. Innentüren (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. März 2019

Ort der Leistung: 55232 Alzey – Nachhaltigkeit/Erneuerbare Energien/Energie-Er- Abholung ab Werk zeugung aus Trester? Bechtolsheim Art der Leistung: Lieferung eines Kleinlösch- – Mobilität: Car-Sharing, E-Bikes, Lastenräder, Rad- fahrzeuges (KLF) wegenetz für den Alltagsverkehr, Ladestationen Umfang der Leistung: Bei Bedarf können weitere Kooperationsthemen er- Ortsbürgermeister Harald Kemptner Lieferung eines Kleinlöschfahrzeuges (KLF) gänzt werden. Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Los 1: Fahrgestell und Aufbau Das erste Kooperationstreffen zur Ausarbeitung die- und nach Vereinbarung Los 2: Beladung ser Ideen findet statt am Rathaus, Langgasse 44 e) Aufteilung in Lose: Donnerstag, 28.03.2019 um 19.00 Uhr Telefon 0 67 33 / 2 18 nein [email protected] ✕ ja, Möglichkeit, Angebote einzureichen für im Bürgerhaus Freimersheim, Flomborner Weg 20. www.bechtolsheim-rheinhessen.de ✕ ein Los, ✕ mehrere Lose, ✕ alle Lose Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. f) Zulassung von Nebenangeboten: Es laden ein: ✕ nein Die Orts- und Verbandsgemeinden und Bekanntmachung ja das beauftragte Planungsbüro Stadt-Land-plus g) Ausführungsfrist: der Ortsgemeinde Bechtolsheim Der Zeitpunkt erfolgt nach Auftragsvergabe in 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- Absprache mit dem Auftragnehmer. satzung für das Jahr 2019 mit dem Haushalts- h) Anforderung der Verdingungsunterlagen: plan und seinen Anlagen Anforderung ab: 12.03.2019 um 00:00 Uhr Albig 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Anforderung bis: 03.04.2019 um 10:30 Uhr Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 Anforderung/ mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Ge- Einsicht bei: Vergabestelle, siehe oben Ortsbürgermeister Günther Trautwein ELViS-Link: https://www.subreport.de/ meinderat zugeleitet. Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr E63314813 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr sowie von 19.00 - 20.00 Uhr i) Angebots- und Bindefrist: 2019 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen An- und nach Vereinbarung Angebotsfrist: 03.04.2019 um 10:30 Uhr lagen während der allgemeinen Öffnungszeiten Rathaus, Langgasse 58 Bindefrist: 15.05.2019 im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung j) Geforderte Sicherheitsleistungen: Telefon 0 67 31 / 23 01 Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zim- k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Mobil 01 71 / 2 21 37 42 mer 111, bis zur Beschlussfassung über die l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers [email protected] Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur verlangte Unterlagen: www.ortsgemeinde-albig.de Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- siehe Vergabeunterlagen haltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haus- m) Die Höhe der Kosten und die Zahlungsweise: haltsplan und seinen Anlagen im Internet unter Papierform: Euro (inkl. MwSt.) Öffentliche Bekanntmachung www.alzey-land.de zur Einsichtnahme bereit. Zahlungsweise: Am Donnerstag, dem 28. März 2019 um 20.00 Uhr, 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- Faxanforderung mit Einzahlungsbeleg findet im Rathaus der Ortsgemeinde Albig eine Sit- meinde Bechtolsheim haben die Möglichkeit, in- an Fax: , ausgestellt auf die zung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Albig nerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- Lastschrifteinzugsermächtigung für statt. chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Vorschläge zum Empfänger: Tagesordnung Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 Konto-Nr.: Öffentlicher Teil: mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, ein- BLZ: 1. Einwohnerfragestunde zureichen. Die Vorschläge sind schriftlich einzu- Geldinstitut: 2. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- reichen. Der Gemeinderat wird rechtzeitig vor Verwendungszweck: de Alzey-Land, sachlicher Teilflächennutzungs- seinem Beschluss über die Haushaltssatzung IBAN: plan „Windenergie“; über die innerhalb dieser Frist eingegangenen BIC-Code: Zustimmung gem. § 67 Gemeindeordnung Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und Zur Beachtung: Für Bewerber aus dem Ausland 3. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das entscheiden. jeweils zzgl. Auslandsporto. Haushaltsjahr 2019 Alzey, den 12.03.2019 Der Betrag für die Vergabeunterlagen wird nicht 4. Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land Steffen Unger erstattet. 5. Beratung und Beschlussfassung über den Pacht- n) Zuschlagskriterien: Bürgermeister vertrag Sportplatz zwischen der Ortsgemeinde Den Vergabeunterlagen ist eine Bewertungs- Albig und dem Turnverein 1895 e.V. matrix beigefügt 6. Bauangelegenheiten Sonstiges: 7. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: Bermersheim v. d. H. 8. Bauangelegenheiten Albig, den 18.03.2019 Bekanntmachung der Verbandsgemeinden Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Alzey-Land und Wöllstein Günther Trautwein Ortsbürgermeister und Vorsitzender Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr Sieben Ortsgemeinden – und nach Vereinbarung Hinweis: Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 ein LEADER-Projekt: „ZukunftsDORF“ Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey- Telefon 01 60 / 99 35 47 01 Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, land.more-rubin1.de/ einsehbar. [email protected] Freimersheim, Gau-Heppenheim, , www.bermersheim-vdh.de Offenheim In sieben Ortsgemeinden aus den beiden Verbands- Bekanntmachung der Verbandsgemeinden gemeinden Alzey-Land und Wöllstein fanden oder Alzey-Land und Wöllstein finden derzeit sogenannte „Dorfmoderationen“ statt. Bechenheim In diesen Burgerprozessen̈ werden die lokalen Ent- Sieben Ortsgemeinden – wicklungsansätze der Gemeinden herausgearbeitet. ein LEADER-Projekt: „ZukunftsDORF“ Das Projekt „ZukunftsDORF“ richtet den Blick nun Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, auf Themen, die sich besser gemeinsam angehen Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gumbsheim, lassen. Ziel ist es, in mehreren möglichen Kooperati- Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Offenheim onsfeldern gemeinsame Interessen und Handlungs- Telefon 0 67 36 / 6 75 Siehe unter VG Alzey-Land. ansätze auszuloten und daraus konkrete Projekte zu www.bechenheim.de entwickeln. So soll ein Mehrwert zu den Handlungs- ansätzen auf lokaler Ebene geschaffen werden. Folgende Kooperationsansätze wurden in einer ers- Bekanntmachung ten Abstimmung identifiziert und sollen nun in meh- Bekanntmachung der Verbandsgemeinden der Ortsgemeinde Bermersheim v.d.H. reren überörtlichen Treffen vertieft und zu konkreten Alzey-Land und Wöllstein 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- Maßnahmen ausgearbeitet werden: satzung für das Jahr 2019 mit dem Haushalts- – Dorf-App als neue Form der Dorf-Kommunikation? Sieben Ortsgemeinden – plan und seinen Anlagen – mobile medizinische Versorgung ein LEADER-Projekt: „ZukunftsDORF“ 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen – Jugendarbeit: übergreifende (mobile) Angebote Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 – Versorgung/mobiler Markt/Dorfkantine für regiona- Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gumbsheim, mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde le Produkte? Offenheim mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Ge- – Blühende Dörfer/Schrebergärten/Dorfgarten Siehe unter VG Alzey-Land. meinderat zugeleitet. Donnerstag, den 21. März 2019 Amtlicher Teil Seite 5

1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen 2019 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen An- Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 lagen während der allgemeinen Öffnungszeiten Bornheim mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Ge- Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zim- Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß meinderat zugeleitet. mer 108, bis zur Beschlussfassung über die Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur und nach Vereinbarung 2019 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen An- Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- Rathaus, Hindenburgring 24 lagen während der allgemeinen Öffnungszeiten haltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haus- Telefon 0 67 34 / 96 04 26 im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung haltsplan und seinen Anlagen im Internet unter Fax 0 67 34 / 96 24 58 Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zim- www.alzey-land.de zur Einsichtnahme bereit. [email protected] mer 108, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- www.bornheim-rheinhessen.de Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- meinde Bechtolsheim haben die Möglichkeit, in- haltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haus- nerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- Bekanntmachung der Verbandsgemeinden haltsplan und seinen Anlagen im Internet unter chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Alzey-Land und Wöllstein www.alzey-land.de zur Einsichtnahme bereit. Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Vorschläge zum Sieben Ortsgemeinden – 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 meinde Dintesheim haben die Möglichkeit, inner- mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, ein- ein LEADER-Projekt: „ZukunftsDORF“ halb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung zureichen. Die Vorschläge sind schriftlich einzu- Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Weinruf- reichen. Der Gemeinderat wird rechtzeitig vor Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gumbsheim, straße 38, 55232 Alzey, Vorschläge zum Entwurf seinem Beschluss über die Haushaltssatzung Offenheim der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Siehe unter VG Alzey-Land. Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und Die Vorschläge sind schriftlich einzureichen. Der entscheiden. Gemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Be- Alzey, den 15.03.2019 Öffentliche Bekanntmachung schluss über die Haushaltssatzung über die in- Steffen Unger Am Dienstag, dem 26. März 2019 um 19.30 Uhr, nerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in Bürgermeister findet im Gemeindezentrum Oswaldhöhe der Ortsge- öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. meinde Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates Alzey, 15.03.2019 der Ortsgemeinde Bornheim statt. Steffen Unger Tagesordnung Bürgermeister Öffentlicher Teil: Biebelnheim 1. Bebauungsplan „Am Wiesenweg – Teil 2“ der Ortsgemeinde Lonsheim; Benachrichtigung über den Aufstellungsbe- schluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Petra Bade 2. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr de Alzey-Land, sachlicher Teilflächennutzungs- und nach Vereinbarung Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann plan „Windenergie“; Rathaus, Hauptstraße 11 Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Zustimmung gem. § 67 Gemeindeordnung Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon 0 67 33 / 2 81 3. Ermächtigung zur Auftragsvergabe für den Ein- Telefon 0 67 35 / 2 57 [email protected] bau eines zusätzlichen Sinkkastens vor Lerchen- Fax 0 67 35 / 81 35 [email protected] weg Nr. 5/7 [email protected] Beratung und Beschlussfassung www.eppelsheim.de 4. Kreuzung Bahnhofstraße (K13)/Platteweg Bekanntmachung Grundsatzbeschluss Straßensanierung, Feder- der Ortsgemeinde Biebelnheim führung durch Ortsgemeinde 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- 5. LEADER-Antrag Ausbau Infrastruktur Hiwweltour/ Erbes-Büdesheim Aussichtsturm Bornheim satzung für das Jahr 2019 mit dem Haushalts- 6. Kerb 2019 plan und seinen Anlagen 7. Mitteilungen und Anfragen Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Nichtöffentlicher Teil: Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 8. Vorkaufsrecht Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde 9. Bauangelegenheiten und nach Vereinbarung mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Ge- 10. Grundstücksangelegenheiten Rathaus, Hauptstraße 30 meinderat zugeleitet. Öffentlicher Teil: Telefon 0 67 31 / 80 54 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 11. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- [email protected] 2019 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen An- fassten Beschlüsse www.erbes-buedesheim.de lagen während der allgemeinen Öffnungszeiten Bornheim, den 18.03.2019 im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Renate Steingaß Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zim- Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende mer 108, bis zur Beschlussfassung über die Hinweis: Esselborn Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- more-rubin1.de/ einsehbar. haltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haus- Ortsbürgermeister Markus Pinger haltsplan und seinen Anlagen im Internet unter Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr www.alzey-land.de zur Einsichtnahme bereit. Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- Telefon 0 67 31 / 4 33 30 meinde Biebelnheim haben die Möglichkeit, in- Dintesheim [email protected] nerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- www.gemeinde-esselborn.de chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Vorschläge zum Freitag 18.00 - 19.00 Uhr Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 und nach Vereinbarung Flomborn mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, ein- Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 zureichen. Die Vorschläge sind schriftlich einzu- Telefon 0 67 35 / 15 89 reichen. Der Gemeinderat wird rechtzeitig vor [email protected] Ortsbürgermeister Rainer Thomas seinem Beschluss über die Haushaltssatzung Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr über die innerhalb dieser Frist eingegangenen und nach Vereinbarung Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und Bekanntmachung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 entscheiden. der Ortsgemeinde Dintesheim Telefon 0 67 35 / 2 34 Alzey, 15.03.2019 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- Privat 0 67 35 / 6 85 Steffen Unger satzung für das Jahr 2019 mit dem Haushalts- [email protected] Bürgermeister plan und seinen Anlagen www.flomborn.de

Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. März 2019

Öffentliche Ausschreibung 10. Bauantrag weitere Bürostunden nach VOB/A Neubau einer Weinlagerhalle, Flur 16-226, Montag von 17.00 - 19.00 Uhr 227/3 Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Bauvorhaben: Neubau Feuerwehrgerätehaus 11. Sachstandsbericht zur 1250-Jahr-Feier der Rathaus, Obermarkt 6 Alzey-Land Süd, Ortsgemeinde Framersheim Telefon 0 67 33 / 4 03 Fenster und Türen 12. Mitteilungen und Anfragen Fax 0 67 33 / 16 28 Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land Nichtöffentlicher Teil: [email protected] Siehe unter VG Alzey-Land. 13. Grundstückstausch www.gau-odernheim.de 14. Errichtung eines Mobilfunkmastes Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 15.1 Friedhofsangelegenheit Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Antrag auf Bestattung entgegen der Friedhofs- Flonheim satzung 15.2 Friedhofsangelegenheit Rechtsverordnung Antrag auf Beschilderung bei Baumbestattung über die Festlegung von Marktsonntagen in der Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner entgegen der Friedhofssatzung Verbandsgemeinde Alzey-Land am Sonntag, den Öffnung der Verwaltung: 15.3 Friedhofsangelegenheit 24. März 2019 und am Sonntag, den 29. Septem- Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Antrag auf Bestattung von Nicht-Framershei- ber 2019 für das Gebiet der Ortsgemeinde Gau- Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr mer Bürgern Odernheim. Rathaus, Marktplatz 12 16. Mitteilungen und Anfragen Aufgrund des § 12 Abs. 2 des Landesgesetzes über Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Öffentlicher Teil: Messen, Ausstellungen und Märkte Rheinland-Pfalz Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 17. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- (LMAMG) vom 03. April 2014 (GVBl. 2014,40) erlässt [email protected] fassten Beschlüsse die Verbandsgemeinde Alzey-Land für das Gebiet www.flonheim.de Framersheim, den 15.03.2019 der Ortsgemeinde Gau-Odernheim folgende Rechts- Kindertagesstätte: [email protected] Ulrich Armbrüster verordnung: Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Ortsbürgermeister und Vorsitzender § 1 Hinweis: (1) Für die Ortsgemeinde Gau-Odernheim wird der Öffentliche Ausschreibung Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. more-rubin1.de/ einsehbar. 24. März 2019 und der 29. September 2019 als nach VOB/A Marktsonntag festgelegt. Bauvorhaben: Generalsanierung der Turnhalle (2) An Marktsonntagen können privilegierte Spezial- der Schule Flonheim, märkte nach § 6 Abs. 2 LMAMG sowie Floh- und Sportboden/Prallwände Trödelmärkte nach § 8 LMAMG festgesetzt wer- Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land Freimersheim den. Siehe unter VG Alzey-Land. (3) Veranstaltungen im Rahmen von Marktsonnta- gen sind in der Zeit von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ortsbürgermeister Wilfried Brück durchzuführen. Die Zeiten des Hauptgottes- Sprechstunde: dienstes sind zu berücksichtigen. Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Framersheim Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 § 2 Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) (1) Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer bis zu Telefon 0 67 31 / 4 33 17 drei Stunden beschäftigt, so sind diese an jedem Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Fax 0 67 31 / 55 128 zweiten Sonntag ganz oder an einem Werktag in Sprechstunde: [email protected] jeder zweiten Woche bis oder ab 13.00 Uhr frei- Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr www.freimersheim-rheinhessen.de zustellen. Werden am Marktsonntag Arbeitneh- Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr mer mehr als drei bis sechs Stunden beschäftigt, Öffnungszeiten der Verwaltung: Bekanntmachung der Verbandsgemeinden so sind diese an einem Werktag derselben Wo- Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Alzey-Land und Wöllstein che bis oder ab 13.00 Uhr freizustellen. Werden Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als sechs Rathaus, Schloßstraße 1 Sieben Ortsgemeinden – Stunden beschäftigt, so sind diese an einem Telefon 0 67 33 / 3 16 ein LEADER-Projekt: „ZukunftsDORF“ ganzen Werktag derselben Woche freizustellen. [email protected] Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als www.framersheim.de Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gumbsheim, drei Stunden beschäftigt, muss zusätzlich zu den Offenheim vorgenannten Regelungen jeder dritte Sonntag Öffentliche Bekanntmachung Siehe unter VG Alzey-Land. beschäftigungsfrei bleiben. Am Donnerstag, dem 21. März 2019 um 20.00 Uhr, (2) Während der Zeiten, zu denen die Verkaufsstelle findet im Sitzungssaal des Rathauses der Ortsge- geschlossen sein muss, darf die Freizeit dem Ar- meinde Framersheim eine Sitzung des Gemeinde- beitnehmer nicht gewährt werden. rates der Ortsgemeinde Framersheim statt. Gau-Heppenheim (3) Die Vorschriften des § 13 Ladenöffnungsgeset- Tagesordnung zes, des Gesetzes über den Schutz der Sonn- Öffentlicher Teil: und Feiertage, des Jugendschutzgesetzes, des 1.1 Annahme von Spenden Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Mutterschutzgesetzes und des Arbeitszeitgeset- 1.2 Annahme von Spenden Montag 19.00 - 20.00 Uhr zes, in der derzeit geltenden Fassung, sind zu 1.3 Annahme von Spenden Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 beachten. 1.4 Annahme von Spenden Telefon 0 67 31 / 4 24 45 (4) Jugendliche, werdende und stillende Mütter dür- 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 fen nicht beschäftigt werden. Haushaltsjahr 2019 Mobil 01 51 / 15 56 22 13 § 3 3. Kostenbeteiligung für Baumschnittmaßnahmen [email protected] Der Inhaber oder die Inhaberin einer Verkaufsstelle nach Sturmschaden am 07.07.2015 www.gau-heppenheim.de ist verpflichtet, ein Verzeichnis mit Name, Geburts- Beratung und Beschlussfassung daten, Beschäftigungsort und -dauer der an den 4. Beratung und Beschlussfassung über die Erhe- Bekanntmachung der Verbandsgemeinden Sonntagen beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Ar- bung einer Beitragsvorausleistung auf die wie- Alzey-Land und Wöllstein beitnehmer und über die diesen zum Ausgleich für derkehrenden Beiträge für Verkehrsanlagen für die Beschäftigung gewährte Ersatzfreizeit zu führen. die Jahre 2019 und 2020 Sieben Ortsgemeinden – 5. Erneuerung des Grabendurchlasses im Zuge ein LEADER-Projekt: „ZukunftsDORF“ § 4 der Sanierung des Reithallenweges in der Orts- Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, (1) Zuwiderhandlungen gegen die §§ 1, 2 Abs. 1 und gemeinde Framersheim Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gumbsheim, 2 und § 3 dieser Verordnung können als Ord- Beratung und Beschlussfassung Offenheim nungswidrigkeit nach § 15 Ladenöffnungsgesetz 6. Antrag auf Zuschuss des RuF Framersheim für Siehe unter VG Alzey-Land. geahndet werden. die Sanierung des Reitplatzes (2) Zuwiderhandlungen gegen das Beschäftigungs- 7. Erteilen des Einvernehmens gem. § 2 und § 18 verbot für Jugendliche können als Ordnungswid- Landesfinanzausgleichgesetz für die Baumaß- rigkeit nach § 58 Abs. 1 Nr. 14 des Jugend- nahme „Reitplatzsanierung“ des RuF Framers- Gau-Odernheim schutzgesetzes geahndet werden. heim (3) Die Beschäftigung werdender und stillender Müt- 8. Entwurfsplanung für den Ausbau der Stichstra- ter kann nach § 21 Abs. 1 Nr. 3 des Mutter- ße „Kirchstraße“ und „Rathausstraße“ Ortsbürgermeister Heiner Illing schutzgesetzes geahndet werden. 9. Bauvoranfrage Sprechstunde montags (4) Zuwiderhandlungen gegen das Arbeitszeitgesetz Erweiterung eines Fachmarktes mit Vergröße- von 17.00 - 19.00 Uhr können als Ordnungswidrigkeit nach § 22 Abs. 1 rung des Cafés und Lagerfläche Flur 16-342/9 oder nach Vereinbarung des Arbeitszeitgesetzes geahndet werden. Donnerstag, den 21. März 2019 Amtlicher Teil Seite 7

§ 5 § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Diese Rechtsverordnung tritt am Tage nach ihrer Ver- Mauchenheim Ermächtigungen öffentlichung in Kraft. Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- Alzey, den 15. März 2019 Ortsbürgermeister Udo Arm jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- Steffen Unger Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr tigungen) führen können, wird festgesetzt Bürgermeister und nach Vereinbarung auf 0,-- Euro. Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Mobil 01 75 / 5 82 31 36 Investitionskredite aufgenommen werden müssen, [email protected] beläuft sich auf 0,-- Euro. Kettenheim www.mauchenheim-online.de § 4 Steuersätze Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: Ortsbürgermeister Wilfried Busch - Grundsteuer A auf 300 v. H. Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr - Grundsteuer B auf 365 v. H. Rathaus, Alzeyer Straße 10 Nack - Gewerbesteuer auf 365 v. H. Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel des Gemeindegebietes gehalten werden Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr - für den ersten Hund auf 45,00 Euro und nach Vereinbarung - für den zweiten Hund auf 45,00 Euro Lonsheim Hauptstraße 65 - für jeden weiteren Hund auf 45,00 Euro 55243 Nack § 5 Gebühren und Beiträge Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Ortsbürgermeister Harald Denne Telefon 0 67 36 / 20 55 93 Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalabga- Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr [email protected] bengesetz (KAG) werden wie folgt festgesetzt: Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 www.ortsgemeinde-nack.de - Weinbergshut: 0,-- Euro/ha (100%ige Umlage) Telefon 0 67 34 / 2 36 - Wirtschaftswegebeiträge: 5,-- Euro/ha [email protected] § 6 Eigenkapital www.lonsheim.net Haushaltssatzung Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 (Haus- der Ortsgemeinde Nack haltsvorvorjahr) betrug 1.745.265,84 Euro. Öffentliche Bekanntmachung für das Haushaltsjahr 2019 Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 (Haushaltsvorjahr Planung) beträgt Am Dienstag, dem 26. März 2019 um 20.00 Uhr, vom 15.03.2019 1.746.115,84 Euro und zum 31.12. 2019 (Haushalts- findet im Rathaus der Ortsgemeinde Lonsheim eine Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- jahr) 1.739.975,84 Euro. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde meindeordnung Rheinland-Pfalz in der derzeit gülti- Lonsheim statt. gen Fassung, am 07.03.2019 folgende Haushaltssat- § 7 Wertgrenze für Investitionen zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreis- Tagesordnung Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 15.000,-- verwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbe- Öffentlicher Teil: Euro sind in der Investitionsübersicht einzeln hörde vom 12.03.2019 hiermit bekannt gemacht 1. Umgestaltung Platz an der Gemeindehalle; Ver- darzustellen. wird: § 8 Inkrafttreten gabe der Sanierung/Errichtung einer Naturstein- § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt mauer Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2019 in Kraft. Festgesetzt werden Nack, den 15.03.2019 2. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- 1. im Ergebnishaushalt Bernhard Hähnel de Alzey-Land, sachlicher Teilflächennutzungs- der Gesamtbetrag der Ortsbürgermeister plan "Windenergie"; Erträge auf 699.470,00 Euro Zustimmung gem. § 67 Gemeindeordnung der Gesamtbetrag der Hinweis: 3. Friedhofswesen; Aufwendungen auf 704.610,00 Euro Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- Vertrag mit der Firma Brand GmbH, Alzey, über der Jahresfehlbetrag/ haltsjahr 2019 wird hiermit öffentlich bekannt ge- die Übertragung der Grabherstellung -überschuss auf -5.140,00 Euro macht. Die nach § 95 Abs. 4 GemO erforderlichen 4. Friedhofswesen; 2. im Finanzhaushalt Genehmigungen der Kreisverwaltung Alzey-Worms 1. Satzung zur Änderung der Friedhofsgebühren- der Saldo der ordentlichen Ein- zu den Festsetzungen in den §§ 2 und 3 der Haus- satzung; und Auszahlungen auf 24.340,00 Euro haltssatzung sind mit Genehmigungsdatum vom neue Gebühren für die Grabherrichtungsarbeiten die Einzahlungen aus 12.03.2019 erteilt. 5. Mitteilungen und Anfragen Investitionstätigkeit auf 35.000,00 Euro Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom Nichtöffentlicher Teil: die Auszahlungen aus 22.03.2019 bis 01.04.2019 während der Öffnungs- 6. Mitteilungen und Anfragen Investitionstätigkeit auf 75.000,00 Euro zeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Öffentlicher Teil: der Saldo der Ein- und Aus- Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 107/108), 7. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- zahlungen aus Investi- 55232 Alzey öffentlich aus. fassten Beschlüsse tionstätigkeit auf -40.000,00 Euro Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI Lonsheim, den 18.03.2019 GemO wird hingewiesen: „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Harald Denne der Saldo der Ein- und Aus- und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Ortsbürgermeister und Vorsitzender zahlungen aus Finan- zierungstätigkeit auf 15.660,00 Euro Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Hinweis: § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren more-rubin1.de/ einsehbar. nicht, wenn Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder wird festgesetzt für die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Öffentliche Bekanntmachung zinslose Kredite auf -,-- Euro den sind, oder Am Dienstag, dem 26. März 2019 um 20.00 Uhr, verzinste Kredite auf 0,00 Euro 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- findet im Rathaus der Ortsgemeinde Lonsheim eine zusammen auf 0,00 Euro sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder öffentliche Sitzung des Bau- und Liegenschafts- (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- ausschusses der Ortsgemeinde Lonsheim statt. zur Umschuldung.) vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- Tagesordnung: Die Verwaltung wird ermächtigt, im Rahmen der Kre- verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, 1. Umgestaltung Platz an der Gemeindehalle; Ver- ditbeschaffung ergänzende Vereinbarungen zu tref- der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- gabe der Sanierung / Errichtung einer Natur- fen, die unter Beachtung des Konnexitätsgrundsat- tend gemacht hat. steinmauer zes der Steuerung von Zinsänderungsrisiken sowie Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- Lonsheim, den 18.03.2019 der Erzielung günstiger Konditionen bei neuen Kredi- tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 Harald Denne ten und bestehenden Kreditmarktschulden dienen. In genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend Ortsbürgermeister und Vorsitzender der Summe dürfen diese ergänzenden Vereinbarun- machen.“ Hinweis: gen 25 v.H. des Gesamtschuldenstandes am Ende Alzey, den 15.03.2019 Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. des vorangegangenen Haushaltsjahres nicht über- Steffen Unger more-rubin1.de/ einsehbar. schreiten. Bürgermeister Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. März 2019

Bekanntmachung der Verbandsgemeinden Nieder-Wiesen Alzey-Land und Wöllstein Wahlheim Sieben Ortsgemeinden – Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt ein LEADER-Projekt: „ZukunftsDORF“ Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Montag 17.30 - 18.30 Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gumbsheim, Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon 0 67 36 / 2 61 Offenheim Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 [email protected] Siehe unter VG Alzey-Land. Mobil 01 76 / 83 38 30 80 www.nieder-wiesen.de [email protected] www.wahlheim-rheinhessen.de Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Ober-Flörsheim der Ortsgemeinde Offenheim 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- Am Mittwoch, dem 27. März 2019 um 19.00 Uhr, satzung für das Jahr 2019 mit dem Haushalts- findet im Rathaus der Ortsgemeinde Wahlheim eine Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt plan und seinen Anlagen Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Wahlheim statt. und nach Vereinbarung Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 Tagesordnung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde Öffentlicher Teil: Telefon 0 67 35 / 2 18 mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Ge- 1. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Mobil 01 51 / 14 94 48 00 meinderat zugeleitet. Haushaltsjahr 2019 Fax 0 67 35 / 94 18 48 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- [email protected] 2019 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen An- de Alzey-Land, sachlicher Teilflächennutzungs- www.ober-floersheim.de lagen während der allgemeinen Öffnungszeiten plan „Windenergie“; Zustimmung gem. § 67 Ge- meindeordnung im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung HINWEIS: 3. Abschluss eines Städtebaulichen Vertrages nach Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zim- Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im § 11 BauGB zum künftigen Bebauungsplan mer 108, bis zur Beschlussfassung über die Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in „Photovoltaik Freiflächenanlage Wahlheim“ Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in 4. Bebauungsplan „Photovoltaik Freiflächenanlage Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- der Turnhallenstraße statt. Wahlheim“ der Ortsgemeinde Wahlheim – Auf- haltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haus- stellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB haltsplan und seinen Anlagen im Internet unter Öffentliche Ausschreibung 5. Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung; www.alzey-land.de zur Einsichtnahme bereit. Vergabe der Elektroarbeiten nach VOB/A 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- Bauvorhaben: Neubau Feuerwehrgerätehaus 6. Neugestaltung der Außenanlage der Kita Wahl- meinde Offenheim haben die Möglichkeit, inner- heim; Vergabe der Landschaftsbauarbeiten Alzey-Land Süd, halb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung Fenster und Türen 7. Neugestaltung der Außenanlage der Kita Wahl- bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Weinruf- Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land heim; Vergabe der Metallbauarbeiten straße 38, 55232 Alzey, Vorschläge zum Entwurf Siehe unter VG Alzey-Land. 8. Gestattungsvertrag über die Aufstellung eines der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Fahrkartenautomaten Ortsgemeinde Wahlheim/ Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. vlexx GmbH Die Vorschläge sind schriftlich einzureichen. Der 9. Mitteilungen und Anfragen Offenheim Gemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Be- Nichtöffentlicher Teil: schluss über die Haushaltssatzung über die in- 10. Vertragsangelegenheiten mit der Fa. Abo Wind AG nerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in 11. Bauangelegenheiten Ortsbürgermeister Peter Odermann öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. 12. Grundstücksangelegenheiten Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Alzey, 15.03.2019 13. Mitteilungen und Anfragen oder nach Vereinbarung Steffen Unger Wahlheim, den 18.03.2019 Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Bürgermeister Ralph Fuchs Telefon 0 67 36 / 2 16 Ortsbürgermeister und Vorsitzender Mobil 01 72 / 8 79 78 84 Hinweis: [email protected] Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. www.offenheim.de more-rubin1.de/

Ende Amtlicher Teil

Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD, Kirchengemeinden • Gottesdienste jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in , Udenheim und Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = [email protected], www.am-kreuz-udenheim.de Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- kranz; VAM = Vorabendmesse Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab Katholisch: Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig Hl.M. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, HA. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Born- in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in heim: Sa., 18 Uhr, VAM. Erbes-Büdesheim: So., 9 Uhr, EUF. Di., 18 Uhr, Kreuz- verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im wegandacht. Flomborn: Fr., 17.30 Uhr, EUF. Framersheim: Sa., 10.30 Uhr, EUF. Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- Freimersheim: Do., 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. So., 9 Uhr, EUF. Do. (28.3.), 18 nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. Gau-Odernheim: Do., 18.30 Uhr, Hl.M. Fr., 14.30 Uhr, [email protected] Erstbeichte der Kommunionkinder. So., 9 Uhr, Amt. Do. (28.3.), 18.30 Uhr, Hl.M. Neuapostolische Kirche Alzey: Lonsheim: Do. (28.3.), 18.30 Uhr, EUF. Nack: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Wormser Str. 81: So., 10 Uhr GD. Mi., 20 Uhr GD. Ober-Flörsheim: Sa., 18.30 Uhr, EUF. Di., 19 Uhr, Buß-GD. Offenheim: Sa., 20 Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, Uhr, EuA bis 22 Uhr. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Heimersheim: Do., 18.30 Alzey; So., 10.30 Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderpro- Uhr, EUF. Weinheim: So., 9.50 Uhr, RK; 10.30 Uhr, FamGD. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 gramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. Uhr, EUF. im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche), 20 Uhr; Evangelisch: Bechenheim: So., 10 Uhr, GD im ev. GH. Bechtolsheim: So., Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu 10.10 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Di., 19.30 Uhr, Passionsandacht mit Be-Bi-Chor. Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend Biebelnheim: So., 9 Uhr, GD; 10 Uhr, KiGD. Di., 19.30 Uhr, Passionsandacht mit im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar „Wasserläufer“ (10-13 J.) jeden Be-Bi-Chor in Bechtolsheim. Eppelsheim: So., 10.15 Uhr, GD. Esselborn: So., Do., 17-18.30 Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar „Bibelentdecker“ (6-9 J.) 10.15 Uhr, GD. Flonheim: So., 10.15 Uhr, GD. Framersheim: So., 10 Uhr, GD. jeden Fr., 16.30-18 Uhr am Schillerplatz; „Mädels-Hauskreis“ Fr., 18-19.30 Uhr u. Gau-Heppenheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Lons- „Homezone“ (14-18 J.) Fr., 19.30-21 Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: heim: So., 9 Uhr, GD. Mauchenheim: So., 9 Uhr, GD. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Do. (28.3.), 19.30 Uhr, Passionsandacht. Ober-Flörsheim: Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: So., 9 Uhr, GD. Offenheim: So., 10 Uhr, GD mit Taufe (mit Konfirmanden und Sigrid Kormannshaus, 0177-6192997. Gemeindebüro: 06731-7700, buero@efg- EPC). Wahlheim: So., 9 Uhr, GD. alzey.de, www.efg-alzey.de Donnerstag, den 21. März 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben raden der Wehren für ihren Einsatz gesundheitliche Voraussetzungen. So einen Arbeitseinsatz von freiwilligen Verbandsgemeinde zum Wohl der Allgemeinheit, auch ge- darf z.B. Yoga auf keinem Fall bei sehr Helfern genannte Wand entfernen. Ich rade in Zeiten in denen es zuletzt leider hohem Blutdruck oder Herzrhythmus- bitte möglichst viele Helfer sich an den auch immer wieder Übergriffe auf Ein- störungen geübt werden. Bei Herz- vorgenannten Arbeiten, am 23. März, Treffen der Blaskapellen satzkräfte gab, die so nicht mehr hin- Kreislauf-Erkrankungen, Asthma, ab 9 Uhr zu beteiligen und sich dort am 23. März in Gau-Odernheim nehmbar seien. Er wünschte den Weh- künstlichen Gelenken usw. sollte man einzufinden. Es wäre schön, wenn Sie In diesem Jahr findet das Treffen der ren immer eine glückliche Hand bei Yogaübungen nur in Abstimmung mit für die anstehenden Arbeiten Ihr ge- Blaskapellen am Samstag, 23. März, den Einsätzen vor Ort und eine gesun- seinem Arzt vornehmen. In dieser wohntes Handwerkszeug mitbringen ab 16 Uhr in der Petersberghalle in de Rückkehr mit den neuen Fahrzeu- Schnupperstunde wird die Kursleiterin könnten (wie z.B. Schaufel, Spaten, Gau-Odernheim statt. Bereits ab 15 Uhr gen. Text: St.J./Foto: A.Schm. daher zunächst über die Vorausset- Stemmwerkzeug, Schubkarre). kann man sich bei Kaffee und lecke- zungen zur Teilnahme am Yoga infor- Auf diesem Wege möchte ich mich rem Kuchen auf das musikalische mieren. Interessenten/innen sollten in schon vorab bei allen Helfern, die In- Event einstimmen. Das Programm Fortsetzung vom Titel: jedem Fall bequeme Kleidung und et- teresse an der Attraktivität des Kinder- geht über mehrere Stunden. Deshalb was zu trinken mitbringen. Neben dem spielplatzes haben, herzlich bedanken. sind auch die Gäste herzlich willkom- „Die Welt ist kunterbunt“ genannten Kursprogramm gibt es im Gerhard Stadlinger, Ortsbürgermeister men, welche die Blasmusik nur am Kunst im Rathaus Turnverein Albig zudem die Möglich- Nachmittag oder nur am Abend genie- Mal ist es ein mit Buntstiften gezeich- keit, sich mit Gymnastik, Laufen oder ßen möchten. netes Einhorn, eine Chips-Tüte, die so in der Fitnessgruppe „Ü40" sportlich Seniorentreff 60 Plus Neu in diesem Jahr ist, dass die Blas- echt aussieht, dass man sie gerne di- zu betätigen. Das nächste monatliche Treffen, wird musikjugend den Auftakt der Musik- rekt aus dem Rahmen holen möchte Informationen zu den Sport- und Kurs- am Donnerstag, 28. März, ab 15 Uhr veranstaltung übernimmt. Der musika- oder mit Wasserfarben gemalte Fabel- angeboten des TV Albig im Internet unter Mitwirkung des schon bewähr- lische Nachwuchs aus den teilneh- wesen! Die große Motiv-Vielfat und die unter www.tv-albig.de oder per Tele- ten Teams im Bürgerhaus stattfinden. menden Orchestern hat sich hierfür gekonnt eingesetzten Techniken be- fon unter 0171-1123340. K.-P.N. Für Kurzweil und das leibliche Wohl zusammengetan und ein großes Ju- eindruckten die Betrachter genauso wird wie immer bestens gesorgt. gendorchester gebildet, welches das sehr, wie die gut gelaunten Schülerin- Die Gemeinde Bechenheim lädt Sie Publikum in der Petersberghalle musi- nen und Schüler, die ihren „Malalltag“ hierzu herzlich ein. kalisch verzaubern wird. Im Anschluss in der Malschule kurz beschreiben. Bechenheim Gerhard Stadlinger, Ortsbürgermeister spielen die Orchester aus Gau-Odern- „Wir haben immer viel Spaß mit Steffi heim, Erbes-Büdesheim, Mauchen- Hosefelder. Es wird bei uns viel ge- Arbeitseinsatz Mittagstisch heim, , Bechtolsheim, lacht. Steffi übt mit uns immer das, auf dem Gelände des Kinderspiel- bei Fichte Bechenheim Flonheim und Ober-Flörsheim Stücke worin wir uns noch nicht sicher fühlen. platzes Wir laden Sie zu einem gemeinsamen aus Film und Musical sowie bekannte Sie lässt unseren Fantasien freien Lauf Nachdem der Beschluss gefasst wur- Mittagstisch am Sonntag, 31. März, in Klassiker und Marschmusik. Zum gro- und unterstützt uns mit ihren Tipps. de, die noch bestehende Mauer kom- unser Sportheim in Bechenheim ein. ßen Finale gegen 21 Uhr spielen alle Das ist klasse“, schwärmt Antonia, die plett zu entfernen und den dann ge- Ab 10 Uhr ist das Sportheim zum Blaskapellen zusammen auf und wer- bereits seit acht Jahren die Malschule wonnenen Bereich mit einem Spielge- Frühschoppen geöffnet. Ab 12 Uhr ist den das Publikum mit drei eigens hier- besucht. „Außerdem bereitet uns Steffi rät zu bestücken, möchten wir durch unsere Küche für Sie da. für einstudierten Liedern begeistern. perfekt auf die Aufnahmeprüfung des Der Eintritt ist frei. K.R. Landeskunstgymnasiums Rheinland- Pfalz in Alzey vor und unterstützt uns bei der Zusammenstellung der Bewer- Albig Fortsetzung vom Titel: bungsmappe“, ergänzt eine weitere Landfrauen luden zum Frühstück ein Neue Kleinlöschfahrzeuge Schülerin dankbar. Steffi Hosefelder, die selbst schon in einer Reihe „Kunst für die Wehren in Bechen- im Rathaus“ ausgestellt hat, unterrich- heim und Mauchenheim tet Kinder und Jugendliche ab sechs ...bereitgestellt haben. Wichtiger als Jahre und bietet auch Erwachsenen- das notwendige Gerät aber seien die kurse an. Menschen, die sich für die Hilfelei- Die Werke der jungen Künstlerinnen stung engagieren, betonte Unger. Sein und Künstler sind bis zum 26. April besonderer Dank galt daher den während der Öffnungszeiten der Ver- Mannschaften der Wehren, die mit waltung zu sehen. Ein Besuch der sich großem persönlichem Einsatz diesen lohnt. Text/Fotos: Ca.P. wichtigen Dienst für die Bevölkerung leisten. Wichtig sei es aber auch, be- reits die Jugendlichen für dieses Eh- renamt zu begeistern. So freute er sich Albig über die große Anzahl von Mädchen und Jungen der Bambini- und Jugend- TV Albig Im Frühjahr setzen die „Volontäre“ ihre Prioritäten eindeutig auf die Lan- wehren, die bei der Fahrzeugübergabe Schnupperstunde despflege. Jetzt wurde das Einlaufbauwerk im Regenrückhaltebecken ge- vor Ort in Mauchenheim übten. Dies säubert und der Einlaufbereich von Bewuchs befreit. Das Becken wird zeige eindrucksvoll, dass hier die ver- „Yoga auf dem Stuhl“ jetzt wieder seiner Funktion gerecht und schützt die Ortslage zuverlässig antwortlichen Jugendwarte eine tolle Am Mittwoch, 27. März, bietet der TV vor Hochwasserereignissen. Nach Erledigung dieser wichtigen Aufgabe Arbeit leisten. Albig im Nebenraum der Turnhalle hatten die Landfrauen die ehrenamtlich tätigen Herrn als Dankeschön für Kreisfeuerwehrinspekteur Michael ab 10.15 Uhr eine Schnupperstunde ihre Unterstützung beim 2018er Weinsommer zu einem üppigen Früh- Matthes überbrachte die Grüße des „Yoga auf dem Stuhl“ an. Mit dem stück mit Frikadellen, Weck, Wurst und Wein in den Bürgertreff eingela- Landkreises und lobte die zukunfts- Stuhl-Yoga wollen wir versuchen, Yoga den. Die beiden für das Gemeinwesen unverzichtbaren Ehrenamtsgrup- weisende Entscheidung der Verbands- auch für Menschen zugänglich zu ma- pen unterstützen sich gerne im übergeordneten Gesamtinteresse für die gemeinde Alzey-Land, auch in den chen, die aufgrund ihres Alters, ihres Albiger Dorfgemeinschaft. kleinen Wehren wasserführende Fahr- Gewichts, aus Krankheitsgründen Ortsbürgermeister Günther Trautwein bedankte sich im Namen der „Vo- zeuge zur Verfügung zu stellen. Gera- oder sonstiger Einschränkungen des lontäre“ bei Gisela Steil, der Vorsitzenden der Landfrauen und bei Marian- de die sofortige Verfügbarkeit von Körpers nicht auf dem Boden üben ne Eiert, Elke Weindorf und Ina Rasp sehr herzlich für die Einladung und Wasser erleichtere den Einsatzablauf. können. Die Teilnahme an Yogaübun- für die damit erwiesene Wertschätzung. Text/Foto: G.T. Matthes bedankte sich bei den Kame- gen erfordert jedoch auch bestimmte Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. März 2019

Arbeitsgruppen gebildet, die sich in Geschäftsjahr 2018 am Mittwoch, den Bermersheim v.d.H. den nächsten Monaten mit der Ent- 3. April, um 20 Uhr im Rathaus Born- Verloren/Gefunden wicklung von Projekten befassen, die heim, Sitzungszimmer, ein. das Leben in Bornheim noch attrakti- Tagesordnung: IIn der Gemarkung Eppelsheim Osterbrunnenschmücken wurden zwei Armbanduhren, ein ver machen sollen. Diese Treffen sind 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Ge- Der Kultur- und Brauchtumsverein öffentlich, so dass man je nach Inter- schäftsbericht des Schriftführers; Einkaufschip und ein Ring gefun- schmückt am Samstag, den 30. März, den. esse gerne dazukommen kann. So 4. Kassenbericht der Kassiererin; um 15 Uhr, wieder den Osterbrunnen trifft sich am Montag, den 25. März, 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Entlas- In der Gemarkung Flonheim auf dem Dorfplatz. Der Verein freut um 19 Uhr die AG Bauen & Wohnen tung der Kassiererin; 7. Entlastung des wurde Geld gefunden. sich auf viele Kinder, die helfen möch- zusammen mit der AG Natur, Grün, Gesamtvorstandes; 8. Neuwahl des ten. Selbstbemalte Ostereier können Gesamtvorstandes; 9. Neuwahl Kas- In der Gemarkung Mauchen- Energie, Nachhaltigkeit im Gemeinde- gerne mitgebracht werden. Damit wird zentrum Oswaldhöhe. Oberthema des senprüfer; 10. Mitteilung über geplan- heim wurde eine Geldbörse ge- der Osterbrunnen dann verziert. Eine funden. Abends ist das Grün im Dorf, wobei es te Veranstaltungen im Jahr 2019; kleine Überraschung gibt es für jedes um Dorfökologie und insektenfördern- 11. Verschiedenes. Die Eigentümer werden gebeten, Kind. de Bepflanzung geht. Frau Franzen, Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnah- sich mit dem Fundbüro der Ver- Ute Fillinger, Vorsitzende die Dorfplanerin, wird hierzu mit einem me. bandsgemeindeverwaltung Alzey- Vortrag einleiten, darauf aufbauend Dieter Beck, 1. Vorsitzender Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ werden entsprechende Maßnahmen 409-310 in Verbindung zu setzen. Biebelnheim für Bornheim überlegt. Am Dienstag, dem 2. Apri, treffen sich um 19 Uhr die AG Dorfgemeinschaft & Dintesheim Mitgliederversammlung Vereine und die AG Versorgung, um „Wir für Biebelnheim“ über Themen wie die Integration Zuge- Unser Speiseplan: Rumpsteak mit Kleidersammlung Herzliche Einladung zu unserer dies- zogener, Aktionen für das Miteinander Zwiebeln, Schnitzel Wiener Art, Zwie- jährigen ordentlichen Mitgliederver- von Jung und Alt und Treffpunkte im für Bethel belschnitzel, und Jägerschnitzel je- sammlung des neu gegründeten Bür- Ort zu diskutieren. Es sollen auch Mit- Siehe unter Eppelsheim. weils mit Brot oder Pommes und Sa- gervereins. Sie findet am Sonntag, den mach-Aktionen entwickelt werden, die lat. Wir bitten um Vorbestellung bis 24. März, um 18 Uhr bei der Feuer- das ehrenamtliche Engagement und zum Mittwoch, 27. März, unter 06736- wehr in Biebelnheim statt. das Miteinander im Ort weiter stärken. Eppelsheim 460 (G. Dexheimer) oder 0173- Tagesordnung: 1. Begrüßung durch Alle Infos zu den Arbeitsgruppen und 3191646 (S. Adam). den Vorsitzenden; 2. Feststellung der Treffen sind auch online unter www. Auf Ihren Besuch freut sich das ge- fristgerechten und ordnungsgemäßen dorfplanerin.de/bornheim nachzule- Einladung samte Fichte-Team. G.D. Einladung; 3. Wahl der Kandidaten für sen. N.F. die Wählerliste des Gemeinderates Demenz Partnerschulung Ich bin Demenz Partner. Und Du? und der Bürgermeisterkandidatin für Mitgliederversammlung die Kommunalwahl am 26. Mai 2019; Siehe unter Sonstiges. des TuS 1909 Bornheim Bechtolsheim 4. Satzungsänderung – Stellvertre- tungsregelung und Abkürzung; 5. Wahl Der TuS 1909 Bornheim e.V. lädt alle Dreck-Weg der Kassenprüfer; 6. Verschiedenes. Mitglieder und Freunde des Vereines in und um Eppelsheim Wir freuen uns auf Euch. am Samstag, den 30. März, um 20 Uhr Am Freitag, den 29. März, findet wie Mal ehrlich Volker Bade, Vorsitzender herzlich zur diesjährigen Mitgliederver- immer im Frühjahr unsere jährliche Gemeindenachmittag sammlung im Tagungsraum des GZO Müllsammelaktion sowohl in der Orts- in Bechtolsheim Frauenkreis ein. Neben den üblichen Regularien gemeinde als auch in der Eppelshei- stehen an diesem Abend die Neuwah- Lügen haben kurze Beine, sagt der Am Donnerstag, den 28. März, trifft mer Gemarkung statt. Treffpunkt ist len des Vorstandes auf der Tagesord- Volksmund. Umso erstaunlicher, wie sich der ev. Frauenkreis um 16 Uhr bei um 13.30 Uhr auf dem Sporthallen- nung. Stimmberechtigt sind alle Mit- weit manche Menschen trotzdem mit Frau Elke Becker, Hauptstraße 18 in parkplatz. Jeder, der helfen möchte, ist glieder, die das 17. Lebensjahr erreicht ihnen kommen. Der nächste Gemein- Biebelnheim. Alle interessierten Frauen herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf haben. denachmittag der Ev. Kirchengemein- sind hierzu recht herzlich eingeladen. viele fleißige Helfer. Wir hoffen ihr Interesse geweckt zu ha- de Bechtolsheim widmet sich deshalb E.S. Die Ortsgemeinde U.K.-K. ben und freuen uns auf zahlreiche Be- dem Motto der Fastenaktion „Mal Ehr- sucher! lich – 7 Wochen ohne Lügen“. Einen Generalversammlung Scheunencafé Heidi Thom, 1. Vorsitzende Nachmittag lang gehen wir der Lüge der Jagdgenossenschaft Der SPD-Ortsverein Eppelsheim lädt auf den Grund und stellen die Frage, Biebelnheim am 24. März zu Kaffee und Kuchen im ob man dann sicher bei der Wahrheit Die Generalversammlung der Jagdge- Mitgliederversammlung Scheunencafé am idyllischen Rat- landet. Dazu sind alle Interessierten nossenschaft Biebelnheim für das ab- des MGV 1848 Bornheim hausplatz in Eppelsheim ein. Neben am 27. März ab 15 Uhr ins ev. Jugend- gelaufene Geschäftsjahr 2018/2019 Der MGV 1848 Bornheim lädt alle Eh- frisch gebrühtem Kaffee gibt es eine heim Bechtolsheim, Langgasse 18, findet am Freitag, dem 5. April, um renmitglieder, Mitglieder und Sänger breite Auswahl an leckeren Kuchen. eingeladen. Wer nicht alleine kommen 19.30 Uhr in der Weinstube „Pilgerhof“ zur Mitgliederversammlung für das Wer möchte, kann sich zudem einige kann, darf sich gerne im ev. Pfarramt in Biebelnheim, Ober Kirchgasse 10 (06733-228) oder bei Liane Weinhei- statt. Alle Grundstücksbesitzer sind mer melden. Pfr.M.K. recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: Esselborn 1. Begrüßung; 2. Bekanntgabe der Ta- Seniorenfastnacht/Nächste Kaffeetafel Generalversammlung des gesordnung; 3. Bericht des Schriftfüh- rers; 4. Bericht des Kassierers; 5. Be- Musikzuges Bechtolsheim richt der Rechnungsprüfer; 6. Be- Die diesjährige Generalversammlung schluss Verwendung der Jagdpacht; des Musikzuges der Freiwilligen Feu- 7. Wahl einer Rechnungsprüferin, ei- erwehr Bechtolsheim findet am Frei- nes Rechnungsprüfers; 8. Anträge; tag, dem 5. April, 19 Uhr, in der Musik- 9. Verschiedenes. halle statt. Anträge zur Tagesordnung sind minde- Tagesordnung: 1. Begrüßung und Be- stens drei Tage vor dem Termin beim schluss der Tagesordnungspunkte; Jagdvorsteher schriftlich einzureichen. 2. Totengedenken; 3. Ehrungen; 4. Jah- Das Jagdkataster und die Sitzungsnie- resbericht des Musikzuges; 5. Kassen- derschriften liegen in der Zeit vom bericht; 6. Bericht der Kassenprüfer; 21.3. bis 4.4.2019 zu den Sprechzeiten 7. Antrag auf Entlastung des Vorstan- der Bürgermeisterin im Rathaus aus. des; 8. Neuwahl der Kassenprüfer; Udo Diel, Jagdvorsteher 9. Mitteilungen und Anfragen. Auch die Esselborner Senioren feierten mit dem Team Seniorenkaffee ih- Anträge zur Generalversammlung re Fastnacht. Bei Kuchen und Kaffee zu Anfang wurde danach mit einigen müssen bis spätestens 29. März bei Bornheim selbst verfassten Büttenreden der Nachmittag gesellig verbracht. Alle hat- der 1. Vorsitzenden Astrid Menges, ten ihren Spass bei viel Helau und Applaus für die Redner und Veranstal- Salzgasse 2, 55234 Bechtolsheim ein- ter. Der Nachmittag war wiederum gestaltet insgesamt vom Team Senio- gegangen sein. Alle Mitglieder sind zur Aktivitäten der renkaffee. Der nächste Treff findet nicht wie gewohnt im Ort statt. Statt- Generalversammlung recht herzlich Dorfmoderation dessen findet der Treff in Alzey bei einer gemütlichen Kaffeetafel statt. eingeladen. In Bornheim haben sich im Zuge der Mitfahrgelegenheiten sind vorhanden. Text/Foto: G.O. Der Vorstand. T.Sch. Dorfmoderation mehrere thematische Donnerstag, den 21. März 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 11 edle rheinhessische Tröpfchen, spritzi- geprobt. In zweieinhalb Tagen in Kas- statt. Um pünktliches und vollzähliges gen Rosato und andere kalte Getränke tellaun haben rund 30 Musikanten die Erbes-Büdesheim Erscheinen wird gebeten. schmecken lassen. Gegen Abend gibt Feinheiten des Programms erarbeitet, Die Wehrführung M.Fö. es dann leckere Bratwürste mit Kartof- das traditionelle Blasmusik, Märsche felsalat. und Schlager ebenso einschließt wie Einladung zur Der SPD Ortsverein Eppelsheim freut die Hits von Queen und Earth, Wind & Bürgerversammlung sich auf Ihr Kommen! Da.B. Fire. Auch das Jugendorchester war Wann: Donnerstag, den 21. März, um Flomborn am Probenwochenende dabei und 19 Uhr. Wo: Bürgerhaus, Erbes-Bü- studierte Filmmusik aus „Die Schöne desheim, Nacker Str. 24 Jubiläumskonfirmation Kleidersammlung und das Biest“ sowie „Harry Potter“ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Siehe unter Ober-Flörsheim. für Bethel ein. liebe Gäste, unsere Gemeinde baut ein durch die Ev. Kirchengemeinde Ep- Von den Ergebnissen der Probenarbeit neues Wohnbaugebiet. Westlich vom pelsheim vom 27. März bis 1. April. können Sie sich beim Konzert am „Eicherwald-Ost“ habe ich mit den Ei- Dreck-Weg-Tag 2019 Abgabestelle für Dintesheim und Ep- Samstag, 30. März, um 20 Uhr in der gentümern der betreffenden Ackerflä- Am Samstag, den 23. März, findet der pelsheim bei Familie Scholz, Hangen- Eppelsheimer Sporthalle überzeugen. chen Einigkeit zum Verkauf an die Ge- jährliche Dreck-Weg-Tag der Gemein- Weisheimerstr. 18 in Eppelsheim, je- Der Eintritt ist frei, Spenden sind will- meinde erzielen können, so dass wir de statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am weils von 10-17 Uhr. Im Voraus vielen kommen. I.K. nun weiter planen und bald das neue Hallenplatz. Von dort aus teilen wir uns Dank! V.H. Wohnbaugebiet erschließen und be- in Gruppen auf und starten zum Früh- bauen können.Herr Schlunz, Ingenieur jahrsputz. Bitte Handschuhe, Eimer, Mitmachkochkurs Greifzangen, etc. mitbringen. Im An- Generalversammlung der WVE, einem Erschließungsträger für Kinder aus Kaiserslautern, wird ins Thema schluss daran laden wir alle Helfer zu des V.f.L. Eppelsheim „Apfelinus & Birnelinchen“ – Gesund, einführen. Danach werden Ihre Ideen, einer gemeinsamen Stärkung am 1861/1920 e.V. vitaminreich und super lecker Vorstellungen und Wünsche hierzu ge- Backhaus ein. Die Ortsgemeinde hofft Am Freitag, dem 29. März, um 20 Uhr Im Mitmachkochkurs entdecken die hört und besprochen, um diese in den auf tatkräftige Unterstützung und freut findet In der Sporthallengaststätte die Kinder die Welt des Essens mit allen weiteren Prozess einfließen lassen zu sich auf viele freiwillige Helfer. S.Krö. Generalversammlung statt, wozu alle Sinnen. Es werden unter Anleitung können. Ich bin überzeugt, dass Sie Mitglieder herzlich eingeladen sind. kleine, leckere Gerichte zubereitet und wie bei Planung und Aufbau unseres Erster Backtag in Tagesordnung: zugleich kindgerechtes Wissen über Mehrgenerationen-Platzes wichtige diesem Jahr die gesunde Ernährung vermittelt. 1. Eröffnung und Feststellung der Ta- und gute Ideen liefern werden. Am nächsten Samstag, den 23. März, Die Veranstaltung findet am 6. April um gesordnung; 2. Protokoll der letzten Als zweites Thema dieser Bürgerver- feuert das Backteam zum ersten Mal 10 Uhr im Bürgersaal, Eppelsheim, Generalversammlung; 3. Jahresbericht sammlung wird die weitere Entwick- in diesem Jahr den Steinbackofen im statt. Mitzubringen sind ein Brettchen, des Schriftführers; 4. Berichte der Ab- lung unseres Friedhofs behandelt. Ich Flomborner Backhaus an. Gebacken Messer, Schürze und evtl. ein Getränk. teilungsleiter; 5. Bericht des Kassen- freue mich auch hier auf Ihre Ideen und werden wieder Flomborner Kruste und Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. wartes; 6. Bericht der Kassenprüfer Vorschläge. unser Kartoffelbrot. Gegen 13 Uhr gibt und Entlastung des Vorstandes; 7. Ge- Auf Euer Kommen freuen sich die Ihr Dr. Karlheinz Tovar es einen Imbiss für die Helfer des nehmigung des Haushaltsplans; 8. Bei- Kursleiterin Frau Kerstin Mayer und die Dreck-weg-Tages. Also Dreck wegma- tragsanpassung; 9. Bericht über Bau- Landfrauen. Anmeldung unter Tel. Seniorennachmittag chen, zum Backhaus kommen, etwas maßnahmen; 10. Ehrungen; 11. Ver- 06735-1648. G.Wey. Der nächste Seniorennachmittag der essen und trinken, und dann mit einem schiedenes. Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim fin- frisch gebackenen Brot ab ins Wo- Anträge zur Generalversammlung kön- det am Dienstag, dem 26. März, um chenende. nen bis 3 Tage vor dem Versamm- Mitgliederversammlung 14.30 Uhr im Gruppenraum des Bür- Vorbestellungen für die Brote werden lungstermin schriftlich beim Vorsitzen- Vereinsring Eppelsheim gerhauses statt. Neben unserem ge- gern angenommen unter Tel. 06735- den eingereicht werden. Stimmbe- Herzliche Einladung zur Mitgliederver- mütlichen Kaffeetrinken laden wir 2691001 – ruft an. W.G.R. rechtigt sind nur anwesende Mitglieder sammlung am Montag, dem 8. April, diesmal zu einem Vortrag von Manfred über 16 Jahre. um 19.30 Uhr im Scheunencafé. Hinkel vom Rheinhessischen Postmu- Hans-Jürgen Nolte, 1. Vorsitzender Tagesordnung: Bewegungstanz seum ein. Außer unseren Ü60ern sind 1. Bericht des Vorsitzenden; 2. Kas- Am Donnerstag, den 28. März, findet gern auch weitere Interessenten will- senbericht; 3. Bericht der Kassenprü- von 16-17 Uhr wieder der Bewegungs- Frühlingskonzert fer; 4. Entlastung des Vorstands; 5. Be- kommen, die Wissenswertes und Er- tanz für alle Generationen im Dorfge- in Eppelsheim sprechung Veranstaltungen/Termine staunliches über die Postgeschichte meinschaftshaus in Flomborn statt. Rheinhessens, insbesondere die Zu- Die Musikvereine Eppelsheim und a) Bericht über die Fastnachtsitzung Hierzu möchten wir wieder alle Interes- Monzerheim laden zum Frühlingskon- 2019, b) 2. Halbjahr Scheunencafe, stellung der Briefe und die Geschichte sierte, die Spaß an der Bewegung zur zert ein. Um den Vorbereitungen auf c) Kerb 2019; 6. Verschiedenes. der örtlichen Post erfahren möchten. Musik haben, recht herzlich einladen. das Konzert den letzten Schliff zu ge- Anträge können bis 3 Tage vor der Sit- R.W.-H. Neuzugänge sind jederzeit willkom- ben, haben die Musikerinnen und Mu- zung schriftlich eingereicht werden. men, gerne auch aus den Nachbarge- siker ein Wochenende lang zusammen Ulrich Kaufmann, 1. Vorsitzender Krav Maga – Realistische meinden. S.Schw. Selbstverteidigung am Samstag, den 30. März, Alle Ladies aufgepasst! Kath. Pfarrgruppe Petersberg im Bürgerhaus Erbes-Büdesheim 4. Damen- und Teenie-Abendbasar Dieser Kurs, gleleitet von Trainer Selim Am 30. März veranstaltet der Förder- Rückblick Weltgebetstag 2019 Saroglu, wird angeboten durch die verein des TuS Flomborn, zum vierten jungen Landfrauen Erbes-Büdesheim Mal in der Gemeindehalle Flomborn, Alle waren eingela- in Zusammenarbeit mit der Ortsge- von 18 bis 20 Uhr, einen Damen- und den – viele sind ge- meinde. Bei Krav Maga kommt es we- Teenie- Abendbasar. Angeboten wird kommen. Frauen der auf Kraft noch auf die Größe an. alles, was FRAU so braucht! Von Som- aus Biebelnheim, Krav Maga besteht aus einfachen Prin- mer- bis Winterkleidung ab Größe XS Bechtolsheim und zipien und Techniken zur Selbstvertei- bis XXL sowie die passenden Acces- Gau-Odernheim fei- digung, die in Stress oder Notsituatio- soires u.v.m.. Auch für das leibliche erten gemeinsam nen leicht abrufbar sowie schnell und Wohl ist, wie immer, bestens gesorgt. im Kath. Pfarrzent - einfach zu erlernen sind. Wir freuen uns, Euch an diesem Abend rum in Gau-Odern- Der Kurs für Frauen ist von 10-13 Uhr in der Flomborner Gemeindehalle be- heim den diesjähri- und der Kurs für Kinder von 8-11 Jah- grüßen zu dürfen. I.G. gen Weltgebetstag. ren von 14-16 Uhr. Es wird eine Kurs- Der Tisch war ge- gebühr erhoben (Kinder vergünstigt). Flomborn macht deckt, alles war be- Anmeldung telefonisch oder auch ger- Frühstück reit und es war ein ne per WhatsApp bei Silke Langer un- Nach dem großen Erfolg im letzten schönes Fest. Dazu haben auch die rhythmischen Lieder aus Slowenien ter Tel. 0170-3263432 oder per E-Mail: Jahr findet am Sonntag, 7. April, ab beigetragen, die geradezu zum Tanzen eingeladen haben. Viel Interessan- [email protected]. Teilnahme 9.30 Uhr erneut die Veranstaltung tes haben auch die Frauen aus ihrem Land berichtet und uns ihre Rezep- nur mit Voranmeldung möglich! S.L. te verraten. So wurden die Stühle nach dem Gottesdienst aus dem Kreis „Flomborn macht Frühstück“ in der zum gedeckten Tisch geschoben und das Feier konnte mit einem festli- Gemeindehalle in Flomborn statt. Ver- chen Mahl fortgesetzt werden. Mit der Kollekte über 320 Euro wurde die anstalter ist die Gemeinde Flomborn, Projektarbeit für Frauen und Mädchen weltweit unterstützt. Somit wurde Esselborn vertreten durch den Ausschuss der der Bogen rund um den Globus geschlagen, wofür der Weltgebetstag Generationen unter Mitarbeit der örtli- steht. Alles in allem war es ein schönes Fest. chen Vereine und Gruppierungen. Herzlichen Dank allen, die bei den Vorbereitungen mitgeholfen haben und Übung der Wehr Analog des letzten Jahres wird die Ge- allen, die dabei waren. Text/Foto: U.Z. Die nächste Übung der Wehr findet am meinde wieder für Kaffee, Tee, Säfte Freitag, dem 22. März, um 19 Uhr sowie Brot und Brötchen sorgen. Alle Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. März 2019

Tagesordnung: im Holiday-Park Haßloch erworben. 1. Bericht über das vergangene Jahr Wie wäre es denn, mit einem Tages- 23.3., 19.30 Uhr Veranstaltungen mit Verlesung des Protokolls der letz- ausflug für Familien, Kinder, Junge und FFW Gau-Odernheim sowie ten Mitgliederversammlung; 2. Kas- Junggebliebene? Gerne geben wir Verbandsgemeinde Alzey-Land FöV der FFW Gau-Odernheim senbericht; 3. Bericht der Kassenprü- diese Konditionen an alle Mitglieder, Albig Generalversammlung fer; 4. Aussprache über die Berichte; Nichtmitglieder, Große und Kleine wei- 21.3., 20 Uhr Gerätehaus, Bahnstr. 92 FöV der Grundschule Albig 5. Entlastung des Vorstandes; 6. Wahl ter. Bestellungen der Eintrittskarten zu Mitgliederversammlung Lonsheim eines neuen Kassenprüfers; 7. Anträ- stark vergünstigten Preisen bis ein- Grundschule 21.3., 19.30 Uhr ge*; 8. Aktivitäten; 9. Verschiedenes. schließlich 11. Mai möglich. Infos unter Gemeinderat Lonsheim *Anträge zur Mitgliederversammlung Tel. 06734-961095. M.Ri. Bechenheim Bürgerversammlung zur sollten bis 1 Woche vorher (spätestens 24.3., 10 Uhr Erstellung einer Vorschlagsliste 5. April 2019) an den Vorstand gerich- KMV Flonheim Jagdgenossenschaft Bechenheim für das Amt des Bürgermeisters tet werden. Der Vorstand hofft auf Aus der Generalversammlung Mitgliederversammlung Gemeindehalle zahlreiche Teilnahme unserer Mitglie- Am 7. März legte der Vorstand des Bürgerhaus, kleiner Saal der. Der Vorstand A.Ba. KMV Flonheim in der alljährlichen Ge- Nack neralversammlung im kath. Pfarrheim Bechtolsheim 22.3., 19 Uhr den Mitgliedern Rechenschaft für das 21.3., 17.30-21.30 Uhr Wählergruppe Norbert Lahm Geschäftsjahr 2018 ab. Vorsitzender CDU Bechtolsheim Flonheim Wahlberechtigungsversammlung Matthias Koch begrüßte alle Anwesen- Dämmerschoppen (Kandidatur für den Gemeinderat) den und blickte mit ihnen auf ein ereig- Valentingelände/verlängerte Bürgerhaus nisreiches Jahr 2018 zurück. Beson- Brückesgasse Outdoor Saisoneröffnung Ober-Flörsheim Rheinhessen ders gelobt wurde die sehr gute Zu- sammenarbeit mit Dirigent Philipp Ma- Biebelnheim 21.3., 19 Uhr Radler und Wanderer rouelli, insbesondere am Neujahrskon- 22.3., 19 Uhr Bauernverein Ober-Flörsheim starten gemeinsam in die Saison zert. Und auch konnte mit Alexander Harmonie 1854 Biebelnheim Generalversammlung Siehe unter Sonstiges. Jahreshauptversammlung Weingut Breivogel Mitesser ein ehemaliger aktiver Musi- In der Feuerwehr ker und ausgezeichnet ausgebildeter 21.3., 20 Uhr Anmeldung Kindertages- Musiklehrer als Ausbilder der Jungblä- Eppelsheim Jagdgenossenschaft stätte Flonheim ser gewonnen werden. Der Vorstand 25.3., 19 Uhr Ober-Flörsheim Für eine optimale Planung der Aufnah- ist überzeugt davon, mit ihm neue We- Landfrauenverein Eppelsheim Generalversammlung me aller Kinder in unsere Kindertages- ge der Jungbläsergewinnung einschla- Jahreshauptversammlung Weingut Breivogel stätte bitten wir alle Eltern, die Geburt gen zu können. Es folgte das Verlesen Sporthallengaststätte-Nebenraum eines Kindes oder den Zuzug eines des Protokolls der letzten Generalver- 22.3., 19.30 Uhr Kindes im Kindergartenalter (1-6 Jah- sammlung, dem Tätigkeitsbericht des Erbes-Büdesheim CTSG Ober-Flörsheim e.V. 1863 re) unbedingt in der Kindertagesstätte Jahres 2018 sowie dem Kassenbericht 22.3., 19.30 Uhr Mitgliederhauptversammlung anzumelden. Kontaktdaten: Tel. 06734- zum 31.12.18, woraufhin der Vorstand Landfrauenverein Erbs-Büdesheim Blücherhalle 1851, E-Mail: [email protected]. einstimmig entlastet wurde. Mitgliederversammlung Bitte melden Sie sich vorzugsweise Besondere Veranstaltungen sind in Ev. Gemeindehaus Offenheim vormittags in der Kindertagesstätte bei Planung: Der KMV wird im nächsten 21.3., 19.30 Uhr der Leiterin Frau Jutta Dexheimer oder Jahr das Treffen der Blaskapellen der 24.3., 9 Uhr FöV der FFW Offenheim der stellvertretenden Leiterin Frau Ute VG Alzey-Land in der Adelberghalle Kath. Kirchenmusikverein Mitgliederversammlung Schmidt. Ju.D. austragen und im Jahr 2021 feiert der Gottesdienst (kath Kirche), an- Feuerwehrgerätehaus Verein sein 100-jähriges Jubiläum. schließend Generalversammlung Pfarrheim 23.3., 14-16 Uhr Frisches Lesefutter Hierzu wird am 6. Juni 2021 das Di- FöV ev. Kita Binsenkörbchen e.V. in der Bücherei Flonheim özesanmusikfest des Bistum Mainz veranstaltet, zu dem auch Bischof Flomborn Frühjahrsbasar Die Bücherei Flonheim hat einige Neu- Kohlgraf eingeladen wird. Des Weite- 22.3., 15 Uhr Gemeindehalle erwerbungen anzubieten. Gerne stel- ren wird wieder ein Pfarrgartenfest am Kita Raupennest len wir Ihnen diese interessanten Ro- 16. Juni und ein Bayrischer Früh- Stabausfest Veranstaltungen der Kultur- mane und spannenden Krimis wäh- schoppen am 6. Oktober veranstaltet, Gemeindehallenplatz und Weinbotschafter/innen rend unserer Öffnungszeiten vor. und auch werden die Musiker wieder finden Sie unter www.kultur- Zu den Sonntagsöffnungszeiten am Flonheim an verschiedenen weltlichen oder und-weinbot schafter- 24.3., 31.3., 7.4. und 14.4. laden wir 21.3., 20 Uhr kirchlichen Anlässen auftreten. Der rheinhessen.de Sie ein bei Kaffee oder Tee in Ruhe zu FöV „AK Freizeit-Flonheim“ e.V. musikalische Höhepunkt wird in die- stöbern und sich mit Lektüre zu ver- Mitgliederversammlung Kultur im Weinland sem Jahr ein Kirchenkonzert am sorgen. Klosterstube Adelberghalle Veranstaltungskalender für 2. Advent (8. Dezember) in der kath. Öffnungszeiten der Bücherei: den Kreis Alzey-Worms unter Kirche sein. Matthias Koch beendete Di., 16.30-17.30 Uhr und 22.3., 19 Uhr www.alzey-worms.de daraufhin die Sitzung und der Abend So., 11.00-12.00 Uhr Naturfreunde Flonheim klang in geselliger Runde und mit sehr Sie finden uns im kath. Pfarrhaus, Al- Dankeschön-Abend gutem Essen aus. L.Sch. Anmeldung: 06734-960141 zeyer Straße 14. Aulheimer Mühle Gäste bringen einen Beitrag zum gro- Ihr Büchereiteam Ti.B. Zu Fuß möglich ab Marktplatz ßen Frühstücksbuffet mit, z.B. Marme- Kunst- und Einradsport um 18 Uhr lade, Wurst, Käse usw., der Fantasie Mitgliederversammlung RLP-Meisterschaft am 17.3. in Ludwigshafen-Oggersheim sind hierbei keine Grenzen gesetzt. der AWO Flonheim 23.3., 11 Uhr Anmeldungen für „Flomborn macht Lucy Altschäfl, Arzu Mahmud, Victoria Der Ortsverein der Arbeiter-Wohlfahrt SPD-Ortsverein Frühstück“ sind ab sofort bei Sabine Metz und Caroline Strubel von der Flonheim lädt seine Mitglieder sehr Flonheim-Bornheim Schwabe, Tel. 960234, E-Mail: info@ TSG Flonheim haben bei den Rhein- herzlich zur Mitgliederversammlung Im Zuge seines 100-jährigen flomborn.de bis spätestens 29. März land-Pfalz Meisterschaften der Junio- am Samstag, den 30. März, um 9 Uhr Vereinsjubiläums: Baumspende; möglich. Bitte bei der Anmeldung die rinnen U19 ihre Ziele souverän er- in die Klosterstube ein. Übergabe an Ortsgemeinde Flon- genaue Personenzahl (Erwachsene/ reicht. heim, anschl. kleiner Umtrunk Anschließend gegen 10 Uhr wollen wir Kinder) sowie der evtl. Beitrag zum gemeinsam Frühstücken, hierzu sind An der Ostdeutschen Straße/ Buffet angeben. Eigenes Geschirr (Tel- Ecke Breslauer Straße auch Nichtmitglieder, Freunde und ler, Tassen, Besteck und Gläser) sind Gönner herzlich eingeladen. Wir bitten bitte mitzubringen. Im Anschluss fin- Gau-Heppenheim vorab um Anmeldung zur besseren det um 12.30 Uhr ein Rundgang zur 27.3., 19 Uhr Planung des Frühstückes unter Tel. Einweihung der neugestalteten Mehr- Landfrauenverein 06734-961095. Ein Fahrdienst wird generationenplätze statt. Wir freuen Generalversammlung auch angeboten; bitte melden unter uns auf viele Gäste. S.Schw. Ev. Gemeindehaus gleicher Tel.-Nummer. M.Ri. Gau-Odernheim Mitgliederversammlung Wir feiern 100 Jahre AWO 21.3., 15 Uhr des FFC e.V. Familientag im Holiday-Park am 14.9. Kath Kirchengemeinde Der Flomborner-Fassenachts-Club e.V. Das Jahr 2019 steht für uns alle unter Im 4er-Einrad läuft es z.Zt. sehr gut. Gau-Odernheim lädt alle Mitglieder zur ordentlichen einem großen Thema. Die Arbeiter- Zum 2. Mal innerhalb einer Woche fuh- Begegnungscafé Mitgliederversammlung am Freitag, wohlfahrt in Deutschland wird 100 ren sie deutlich über die 140 Punkte Kath. Pfarrsaal den 12. April, um 20 Uhr in das Dorf- Jahre alt! Aus diesem Anlass haben Marke. Mit 144,2 P. blieben sie nur we- gemeinschaftshaus ein. wir Sonderkonditionen für den Eintritt nige Zehntel unter ihrer Bestleistung. Donnerstag, den 21. März 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Für eine lupenreine Darbietung wurden im Backhaus und im Rathaus während Framersheimer Labyrinth sie mit der Goldmedaille belohnt. der Dienststunden am Donnerstag den Kinder basteln Eierbecher und Gau-Heppenheim Mit Rang zwei und 151,33 P. kam das 21.3. von 18-20 Uhr unter Tel. 06733- feiern den Frühling im Quartett im Kunstradsport auf das 316 entgegengenommen. Des Weite- Am Samstag, 30. März, um 14.30 Uhr Bepflanzungsaktion auf dem „Treppchen“. Das mit einigen Höchst- ren werden Bestellungen von Georg sind alle Kinder ab 5 Jahren herzlich schwierigkeiten gespickte Programm Deicher unter 0152-24350307 oder eingeladen, das wiederkehrende Le- Marktplatz wird vorbereitet bereitet noch einige Probleme, die sich per E-Mail [email protected] ben im Frühling zu feiern. Dafür steht Auf dem Marktplatz wurden bereits die aber noch beseitigen lassen sollten. entgegengenommen. das Ei als altes Symbol für Fruchtbar- Flächen für die künftigen Beete herge- Aufgrund der erreichten Punktzahlen Die Backesgrumbeere-Hobbybäcker keit und beginnendes Leben im Mittel- stellt, nun soll die Bepflanzung vorbe- haben die vier jungen Damen die erste würden sich über viele Besucher freu- punkt. Die Kinder basteln Eierbecher reitet werden. Dazu treffen sich alle Hürde auf dem Weg zur Deutschen en. Wer an diesem Termin keine Zeit mit Naturmaterialien, die auf dem Weg freiwilligen Helfer und Helferinnen zu- Meisterschaft genommen. hat, kann sich den nächsten Backter- zum Labyrinth gemeinsam gesammelt nächst am Samstag, 30. März, 9 Uhr, In drei Wochen, beim DM Halbfinale in min am 27. April vormerken. Das werden. Die Veranstaltung dauert ca. um das Substrat und die Kiesabdek- Schwanewede (bei Bremen), werden Backhaus kann auch für private Veran- 2,5 Stunden, es wird um eine Spende kung in den Beeten einzubauen. Da die Fahrkarten zur Deutschen Meister- staltungen gemietet werden. Informa- für den Labyrinthplatz gebeten. hier pflegeleichte Staudenmischpflan- schaft endgültig vergeben. tionen erhalten Sie bei der Ortsge- Das Fest findet bei jedem Wetter statt, zungen vorgesehen sind, muss ein Text/Foto: Wi.Wo. meinde Framersheim während der Bü- im Labyrinth und in einem Zelt. Die mageres Substrat (kein nährstoffrei- roöffnungszeiten unter 06733-316. Kinder sollten warme Kleidung, etwas cher Mutterboden) eingebaut werden. Ul.A. zu trinken und eine Sitzunterlage mit- Dazu werden kräftige Mithelfende ge- sucht. Für das leibliche Wohl wird ge- Framersheim bringen. Treffpunkt ist der Parkplatz Mitgliederversammlung vor der Sporthalle in der Oppenheimer sorgt! Straße. Von dort wird gemeinsam zum Am Samstag, 13. April, um 10 Uhr wird des Bürgervereins dann gepflanzt. Dazu gibt es zeitnah Labyrinth gelaufen. Um Anmeldung Brotbacktag Framersheim einen weiteren Aufruf mit den nötigen bis zum 29. März wird gebeten bei im Holzbackofen Der Bürgerverein Framersheim lädt Informationen. Christiane Schäfer unter Tel. 06133- Der 3. Brotbacktag 2019 der Backes- zur Mitgliederversammlung zur Auf- Bitte helft alle mit, damit der Markt- 9245467 oder [email protected]. grumbeerbäcker findet am Samstag, stellung der Bewerberinnen und Be- platz bald ein Schmuckstück von Gau- Weitere Infos zu den Veranstaltungen 23. März, statt. Ab 9 Uhr wird der werber des Gemeinderates Framers- Heppenheim wird! N.F. Holzbackofen im Backhaus „Am Ba- heim am Donnerstag, den 28. März, und dem Platz unter www.labyrinth- platz.com ckes“ neben dem Rathaus angeheizt um 19.30 Uhr im Clubraum der Sport- Erfolgreicher erster Gau- und Sauerteigbrot zubereitet. An die- und Kulturhalle Framersheim ein. Das Frühlingsfest ist das erste von vier sem Backtag wird Bauernbrot, Küm- Tagesordnung: Kinder-Jahreszeitenfesten: Am 22. Ju- Heppenheimer Spieltreff melbrot, Zwiebelbrot und Speckbrot 1. Begrüßung; 2. Erläuterungen zur ni feiern wir den Sommer, am 14. Sep- Schwarzer Peter, Memorie, Nerf, und gebacken. Wer Interesse hat, Aufstellung der Bewerberliste; 3. Auf- tember den Herbst und am 14. De- Klappbrett, Kalaha, Skat, Romee… kann zwischen 9 Uhr und ca. 14 Uhr stellungsprocedere gemäß Vorgaben zember den Winter. Alle Termine be- das wurde alles zum 1. Spieletreff, der den Hobbybäckern zusehen und sich des Landeswahlleiters; 4. Weitere Vor- ginnen um 14.30 Uhr. U.S.-T. aus der Dorfmoderation heraus ent- über das Backen im Holzbackofen in- haben; 5. Mitteilungen/Anfragen. stand, mitgebracht. Rund 30 Personen formieren. Zwischen 15-16 Uhr kön- Um vollzählige Anwesenheit wird ge- Drittliga-Tischtennis aus unserer Ortsgemeinde zwischen nen dann die gebackenen Brotsorten beten. Interessierte Bürgerinnen und Im Rahmen der 1250-Jahr-Feierlich- 3 und 70 Jahren fanden sich letzten abgeholt werden. Brotreservierungen Bürger können vor der Versammlung keiten hat es die TuS 1861 Framers- Dienstag im ev. Gemeindehaus ein. Es werden am Backtag 23.3. bis 10 Uhr die Mitgliedschaft erwerben. K.F. heim geschafft ein sportliches High- gab verschiedene Gruppierungen, so light zu setzen: Der befreundete TV z.B. eine Frauengruppe, die Karten Leiselheim verlegte sein Heimspiel in spielten und eine Horde wilder Jungs, die Sport-und Kulturhalle in Framers- die im Hof des Gemeindehauses eine Gaudi-Turnier beim FFC heim. Der Tabellenführer aus Worms Nerf-Schlacht mit Hindernissen veran- hatte im Spitzenspiel gegen den TTC stalteten. Verschiedene Spiele wurden Wöschbach (Baden) dabei ihren generationsübergreifen und immer „Angstgegner“ zu Gast. Die Leiselhei- wieder mal an anderen Tischen in un- mer konnten gegen die Badener noch terschiedlicher Besetzung gespielt. nie gewinnen, doch dieses Mal war ein Für Getränke sorgte die Ortsgemeinde Sieg umso wichtiger, da der Aufstieg in und Knabberzeug konnte man selbst die 2. Liga angepeilt ist. mitbringen. Insgesamt kann der 1. ge- nerationsübergreifende Spieletreff als Ein Schachzug, der sich als totaler Erfolg betrachtet werden. Volltreffer erwies. Als Organisator legte Wir treffen uns immer am 12. eines je- sich die TT-Abteilung der TuS Fra- den Monats. Der nächste Spieletreff ist mersheim mächtig ins Zeug. Da woll- also am Freitag, 12. April, ab 17 Uhr im ten die Leiselheimer vor der mit über ev. Gemeindehaus. Bis dahin. Pe.Mo. 120 Fans gefüllten Halle nicht zurück- stehen – und zeigten im Kampf um die – ANZEIGE – Meisterschaft ein begeisterndes Spiel mit einem furiosen 6:1 Erfolg. B.M. Nominierung des Orts- bürgermeisterkandidaten Am 9.3. veranstatlete der Framersheimer Carneval Club 1971 e.V. das 4. sowie der Kandidatin und Kandi- Gaudi-Turnier. Bei diesem Turnier gibt es keine Verlierer, sondern nur 1. daten zum Gemeinderat Plätze. Das Warmup übernahmen die Sembelhupser, sie entführten die Freimersheim Zuschauer nach Afrika. Die Merkwedische Dallesdänser aus Uelversheim waren „Kinder der 90er“ und haben mit Barbie, Michael Jackson, Wolle Jahreshauptversammlung Petry & Co. Erinnerungen zum Leben erweckt. Die Raumpatrouille der High Society aus Alzey schickte das Publikum mit ihrem Raumschiff ins des TV Freimersheim Weltall. Wieder auf der Erde angekommen reisten die Zuschauer mit den Der TV Freimersheim lädt seine Mit- Hypnotics aus Harxheim einmal um die Welt in nur 11 Minuten, das war glieder zur Jahreshauptversammlung ein neuer Rekord. „Just for fun“ war das Motto der Cool Ground Boys aus 2019 ein. Diese findet Freitag, den dem Kettenheimmer Grund, damit waren sie in Framersheim genau rich- 5. April ab 20 Uhr im Vereinsheim statt. tig. Die Nonnen der Desperate Houswives rockten die Bühne mit einer Tagesordnung: Showeinlage. Im Kloster außer Rand und Band ging es anschließend wei- 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. In- ter, die Sisters in Action waren die Gruppe Sensation Step aus Hillesheim. formationen gemäß DSGVO; 4. Tätig- Film ab hieß es bei dem ZDF-Ballett aus Zotzenheim, das war wirklich keitsberichte; 5. Kassenbericht; 6. Be- ganz großes Kino. Weiter ging es mit den Indianerinnen des Stammes richt der Kassenprüfer; 7. Entlastung Screa Motion aus Erbes-Büdesheim, die 11 Mädels sahen schon echt ge- des Vorstands; 8. Festsetzung Mit- fährlich aus mit ihrer Kriegsbemahlung, aber sie stellten niemand an den gliedsbeiträge ab 2019; 9. Ehrungen; Marterpfahl. Im Anschluss betraten die Postboten des Männerballetts aus 10. Wünsche und Anträge; 11. Ver- Hillesheim den Saal und haben abgeliefert, da rappelte es nicht nur im schiedenes. Karton. Und weil sie noch nicht genug hatten, tanzten die Desperate Hou- Wünsche und Anträge können schrift- sewives zu guterletzt noch einmal – mit einem Flashback to the 80's sorg- lich bis zum Freitag, den 29. März, Am Freitag, den 15. März, hatte die ten sie für einen perfekten Abschluss. Der FCC bedankt sich ganz herz- beim 1. Vorsitzenden Gerd Knobloch, FWG Helmut Matthäi zu ihrer Mitglie- lich bei allen teilnehmenden Gruppen, die diesen gelungenen Abend Schlosswiese 12, 55234 Freimersheim derversammlung in die Turnhalle des möglich gemacht haben. Text/Foto: Y.E. eingereicht werden. TuS Gau-Heppenheim eingeladen. Der Vorstand. G.K. Zahlreiche Unterstützerinnen und Un- Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. März 2019 terstützer waren zur Versammlung er- nalwahl im Mai stehen für Gespräche 2017-2019; 5. Bericht Kassenwart; schienen. Der Vorsitzende Helmut Gau-Odernheim und Anregungen, wie sich Gau-Odern- 6. Bericht Kassenprüfer; 7. Entlastung Matthäi eröffnete die Sitzung und gab heim in den nächsten 5 Jahren als Vorstand; 8. Mittelverwendung; 9. Sat- einen Rückblick über die erreichten „kinder- und jugendfreundliche Ge- zungsänderung – Beschluss Aufhe- Ziele der vergangenen Legislaturperi- Sanierung Gräberfeld „C“ meinde“ entwickeln soll, zur Verfü- bung der aktuellen Satzung, – Be- ode. Er stellte fest, dass die Ratsmit- Seit Montag wird das Gräberfeld „C“ gung. schluss der neuen Satzung; 10. Neu- glieder der FWG Helmut Matthäi äu- (Bereich am Eingang von der Bahn- Heiner Illing, 1.Vorsitzender wahl Vorstand; 11. Neuwahl Kassen- ßerst erfolgreich im Gemeinderat straße aus) saniert. Hierbei werden prüfer; 12. Sonstiges. agierten und ihre Ziele weitestgehend u.a. die Gehwegplatten neu gesetzt KVHS Gau-Odernheim Weitere Tagesordnungspunkte können umsetzen konnten. Danach erläuterte und die Wege soweit zurückgenom- Nordic Walking-Basiskurs zu Beginn der Mitgliederversammlung Matthäi noch das Vorhaben für die men, dass die Platten bei Beerdigun- Nordic Walking ist vielfältig und indivi- angemeldet werden. Eine Übersicht gen nicht mehr herausgenommen wer- kommende Wahlperiode und bat die duell einsetzbar. Für Samstag, 30.3., der Satzungsänderungen sowie die den müssen. Ich bitte die Unannehm- Kandidatin und Kandidaten sowie die 14-17 Uhr, ist der Start einer insge- aktuelle und neue Satzung liegen im lichkeiten für die Dauer der Arbeiten zu Unterstützerinnen und Unterstützer samt 6-stündigen Einführung in diese Sekretariat der Grundschule Gau- entschuldigen. sich rege zu beteiligen. Anschließend Fitness- und Gesundheitssportart vor- Odernheim aus. Diese können wäh- Heiner Illing, Ortsbürgermeister erklärte Helmut Matthäi, dass er aus gesehen. Der besondere Vorteil von rend der Öffnungszeiten des Sekretari- gesundheitlichen Gründe sich nicht er- Nordic Walking liegt im sanften Mus- ats eingesehen werden. neut der Wahl zum Ortsbürgermeister Kuchenspenden kelaufbau. Die verschiedenen Muskel- Wir freuen uns auf ein zahlreiches Er- stellt. für das „Treffen der Blaskapellen“ partien entlang der Wirbelsäule wer- scheinen der Mitglieder. Als Kandidaten schlug er den 1. Bei- Am 23. März startet ab 15 Uhr das den stabilisiert, die Körpermitte ge- Anita Göbel, 1. Vorsitzende geordneten Peter Moritz vor. Dieser große „Treffen der Blaskapellen“ aus kräftigt. Der Wechsel von Kräftigung wurde mit überwältigender Mehrheit der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Dehnen verbessert die Beweglich- Gau-Hallenturnfest zum Ortsbürgermeisterkandidaten für mit Kaffee und Kuchen. keit. Am Samstag, 16. März, fand das Gau- die Wahl am 26. Mai 2019 nominiert. Wir bitten Sie, liebe Gau-Odernheimer, Weitere Infos und Anmeldung: Ge- Hallenturnfest ist der Petersberghalle Dann wurden die weiteren Kandidaten um Ihre Hilfe. Bitte unterstützen Sie schäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- in Gau-Odernheim statt. Mit über 120 der Wählergruppe vorgestellt, welche uns mit einer Kuchenspende, damit 494740. M.Zu. Teilnehmer/innen war die Petersberg- ebenfalls mit großer Mehrheit bestätigt wir alle Gäste bedienen können. halle, die der ausrichtende Verein TSV wurden. Auf Ihren Besuch als Gast freuen wir Mitgliederversammlung 1881 Gau-Odernheim in eine Turnhalle Diese sind: 1. Peter Moritz, Ortsbür- uns natürlich auch! hergerichtet hatte, voller Leben. Ne- germeisterkandidat, 2. Sylvia Braun- Kuchenspenden nimmt Bärbel Zibell des Bauernvereins ben den in den letzten Jahren erfolg- Am Montag, den 8. April, lädt der Bau- fels, 3. Rainer Becker, 4. Stefan Metz- entgegen. Tel. 960673. B.Z. reich teilnehmenden Vereinen TSV ernverein alle Mitglieder zu seiner Jah- ler, 5. Rolf-Konrad Becker, 6. Torsten Gau-Odernheim, Turnschule Wein- resversammlung für das abgelaufene Becker, 7. Marcel Mack, 8. Reinhold heim, TuS Wöllstein und TuS Wörr- SPD-vor-Ort Kalenderjahr 2018 in den Bürgerraum Mack, 9. Thomas Metzler. stadt, überraschten die TSG Gau-Bi - Die SPD Gau-Odernheim lädt am Mitt- Gau-Köngernheim ein. Beginn ist um Im Laufe der Versammlung wurde be- ckelheim, der TSV Wolfsheim, der TSV woch, 27. März, von 16-18 Uhr an der 19.30 Uhr. schlossen, die FWG Helmut Matthäi in -Schimsheim sowie der TV Freiherr-von-Stein-Straße/Kinderta- Tagesordnung: WG Peter Moritz umzubenennen. Albig mit großen Teilnehmerzahlen und gesstätte zum nächsten „SPD-vor- 1. Bericht des Vorsitzenden; 2. Kas- Text: H.Ma./Foto: M.Mo. einigen Podestplätzen. (Kostenpflicht. Text) Ort“ ein. Kandidaten für die Kommu- senbericht; 3. Bericht Kassenprüfung; Grund zum Jubeln hatte der TSV Gau- 4. Entlastung Vorstand und Kassierer; Odernheim besonders in der Alters- 5. Wahlen zum Vorstand: A. Paukner, klasse 8 Jahre in dem mit 27 Teilneh- Gau-Odernheim: Der Dreck muss weg G. Müller, A. Becker (Wiederwahl ist merinnen am stärksten besetzten möglich); 6. Wahl eines Kassenprüfers; Wettkampf: 7. Beratung zur Feldwegesatzung; 8. Verschiedenes. Andreas Paukner, Vorsitzender

Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Die Jagdgenossenschaft Gau-Odern- heim/Gau-Köngernheim lädt alle Grundstücksbesitzer der Gemarkun- gen Gau-Odernheim und Gau-Kön- gernheim zur Jahreshauptversamm- Unter dieser Maxime hatte die Gemeinde Gau-Odernheim am vergange- lung für das abgelaufene Jahr 2018 nen Samstag zum Dreck-Weg-Tag eingeladen und die über 50 Teilnehmer am Montag, den 8. April, in den Bür- Den 1. Platz erturnte sich Jana Schmitt schwärmten mit den entsprechenden Gerätschaften aus, um auch in die- gerraum Gau-Köngernheim ein. Be- (Foto), vor den Turnerinnen aus Wörr- sem Jahr wieder für eine saubere Umwelt zu sorgen. In Vertretung des ginn ist um 19 Uhr. stadt, Gau-Bickelheim und Weinheim. verhinderten Bürgermeisters leitete der 1. Beigordnete Gerd Zibell die Ak- Tagesordnung: 1. Begrüßung und Jah- Valentina Oberle erreichte den 4. Platz, tion und begrüßte vor dem Bauhof der Gemeinde die Teilnehmer. resbericht des Vorsitzenden; 2. Kas- Valerie Karl den 13. Platz, Iwa Hafner „Es ist mittlerweile Tradition im Frühjahr jeden Jahres klar Schiff zu ma- senbericht; 3. Bericht der Rechnungs- den 17. Platz und Nele Schifferdecker chen und ich bin froh darüber dass so viele unserer Einladung gefolgt prüfer; 5. Information Neubau Wirt- den 19. Platz. sind. Das Thema Sauberkeit ist ja mittlerweile allgemein in den Blickpunkt schaftsweg „Schlittweg“; 6. Beschluss Die TSV-Turnerinnen zeigten sich im gerückt und obwohl unsere Gemeindearbeiter als auch die Rentnerbande Wettkampf der Altersklasse 9 Jahre regelmäßige Müllsammlungen durchführen, ist doch eine grundlegende zur Verwendung des Jahresüber- schusses; 5. Wahl eines Rechnungs- mit Malia Götz (mit einem tollen Aktion nötig, da es leider immer noch Zeitgenossen gibt, die die Umwelt 4. Platz), Lena Beiser, Katharina Krie- vermüllen“, so der erste Beigeordnete. prüfers; 6. Verschiedenes. Georg Müller, Vorsitzender ger und Johanna Uhink im Teilnehmer- Nach gut drei Stunden war die Säuberungsaktion beendet und der bereit feld von 14 Turnerinnen sowie im Wett- stehende Container füllte sich mit allem Erdenklichen. Ein besonders Pro- kampf der Altersklasse 10 Jahre mit blem stellten die eingesammelten Weinbergspfähle (rheinhessisch: Sti- Mitgliederversammlung Lina Köhler, Hannah Bayer und Emma ckel) mit Teerspitzen dar, die als Sondermüll gesondert entsorgt werden Verein der Freunde und Fördrer der Arnold. müssen. Grundschule Gau-Odernheim e.V. Ein großes Dankeschön richtet die Ab- Während des gemeinsamen Mittagessens, zu der die Gemeinde eingela- Der Vorstand des „Verein der Freunde teilungsleitung an die Trainer- und Be- den hatte, bedankte sich Gerd Zibell nochmals für die erfolgreiche Durch- und Fördrer der Grundschule Gau- treuerinnen! Text/Foto: C.M.ML. führung des Gau-Odernheimer Dreck-Weg-Tages und hob besonders Odernheim e.V.“ lädt ordnungsgemäß lobend die Teilnahme der Jugendfeuerwehr hervor, die neben Ratsmitglie- zur Mitgliederversammlung mit Vor- dern, Gemeindearbeitern, Vereinsmitgliedern, Bürgerinnen und Bürger standswahlen am Dienstag, 9. April, aller Altersgruppen sowie zahlreicher junger Leute, teilweise mit ihren um 19 Uhr im Lehrerzimmer der Grund- Lonsheim Eltern, die größte Gruppe darstellten. In geselliger Runde und mit kons- schule Gau-Odernheim ein. truktiven Diskussionen über die Erlebnisse der vorangegangenen Sam- Tagesordnung: 1. Begrüßung und melaktion klang der arbeitsreiche Vormittag mit der Erkenntnis aus: Feststellung der ordnungsgemäßen Passionsandacht Nächstes Jahr sind wir wieder dabei, wenn es heißt „Der Dreck muss Einladung; 2. Feststellung der Anwe- Am Donnerstag, den 21. März, findet weg“. Text: M.Br./Foto: G.Pe. senheit; 3. Genehmigung der Tages- in der ev. Kirche um 19 Uhr die zweite ordnung; 4. Bericht Vorstandsarbeit Passionsandacht statt zum Thema:

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Donnerstag, den 21. März 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 15

„Das Kreuz Jesu Christi im Werk von Tanz- und Gymnastikabteilung; 4. Kas- und einer Flasche Sekt. Die nicht an- Stabausfest Marc Chagall“. Zu dieser Andacht er- senbericht; 5. Bericht der Kassenprü- wesenden Jubilare werden zu Hause „Stabaus, Stabaus! Em Winter geh’n geht, auch an Besucher aus umliegen- fer; 6. Entlastung des Vorstandes; besucht. die Aa aus...“ Das diesjährige Stab - den Gemeinden, herzliche Einladung. 7. Ernennung eines Wahlleiters; 8. Vor- Wegen Ablaufs der Amtszeit der Kas- ausfest findet am Freitag, 22. März, Pfr.M.S. standswahlen; 9. Wünsche und Anträ- senprüfer standen Neuwahlen an. An- um 17 Uhr in Ober-Flörsheim statt. Al- ge. na Nierstheimer und Norebrt Lahm le, die den Winter vertreiben möchten, Generalversammlung 2019 Anträge auf Ergänzung bzw. Änderung wurden von den anwesenden Mitglie- treffen sich zuerst an der Blücherhalle. des Förderkreises und der Tagesordnung sind bis eine Woche dern einstimmig gewählt. Nach etwas Gesang zieht der kleine vorher beim Geschäftsführer Bernd Der Vorsitzende schloss die Sitzung Umzug mit bunten Stöcken und der FFW Lonsheim Appelmann, Alzeyer Str. 12, schriftlich um 21 Uhr und bedankte sich bei den Krachmachern vom Dorfbrunnen über Am Samstag, den 30. März, um 20 Uhr einzureichen. anwesenden Mitgliedern für deren Er- die Tunhallenstraße und Weyerstraße in der Gemeindehalle. Otto Arm, Vorsitzender scheinen und das gezeigte Interesse. zum St. Peter und Paul, wo am Lager- Tagesordnung: 1. Eröffnung und Be- A.Sch. feuer der Schneemann dran glauben grüßung; 2. Totenehrung; 3. Bericht muss. Für die Kleinen gibt es wie üb- des Schriftführers; 4. Bericht des Kas- lich leckere Hefebrezel. Anschließend sierers; 5. Bericht der Kassenprüfer; Nack kann sich jeder vor dem Heimweg am 6. Entlastung; 7. Bericht des Wehrfüh- Nieder-Wiesen Ausschank stärken. E.H.-G. rers: Beförderungen, Verpflichtungen; MSC Alzey 8. Verschiedenes. Zweite Lesenacht Alle Mitglieder des Fördervereins und Motocrosstraining in Nack Generalversammlung alle aktiven der freiwilligen Feuerwehr Siehe unter Alzey-Stadt. in St. Peter & Paul der Jagdgenossenschaft Ein ganz anderes Evangelium sowie interessierte Mitbürger sind zu Nieder-Wiesen der Versammlung recht herzlich einge- Welches Bild von Jesus haben Sie im Neu: Geschwindigkeits- Alle eingetragenen Grundstückseigen- laden. Wir freuen uns auf ein zahlrei- Kopf? Das vom Mann mit Bart und messung in Nack tümer der Jagdgenossenschaft Nie- ches erscheinen. dem ausgeprägten Charisma gepaart der-Wiesen werden zu einer ordentli- Der Vorstand. K.F.Rü. mit Wunderkräften? Eric-Emanuel chen Generalversammlung am Freitag, Schmitt zeichnet im Prolog seines Ro- den 5. April, um 20 Uhr im Gasthaus mans „Das Evangelium nach Pilatus“ TV 1888 Lonsheim „Zur Linde“ in Mauchenheim recht ein sehr konkretes Bild eines ganz be- Aus der Jahreshauptversammlung herzlich eingeladen. sonderen und doch nahbaren Men- Auf der diesjährigen Jahreshauptver- Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Ge- schen, der sich zweifelnd und wider- sammlung des TV 1888 Lonsheim am schäftsbericht; 3. Kassenbericht; 4. Be- strebend in seine Aufgabe als Sohn 9.3. zog der Verein seine Jahresbilanz. richt über die Prüfung der jahresrech- Gottes fügt. Der Vorsitzende Lothar Stork führte nung; 5. Entlastung des Vorstandes; Die Pfarrgruppe Alzeyer Hügelland 28 erschienene Mitglieder durch die 6. Verschiedenes. setzt ihre letztes Jahr begonnene Rei- Tagesordnung. Geschäftsführerin Ma- Die Auszahlung der Jagdgelder erfolgt he von „Live-Hörbüchern“ in diesem nuela Stork bot einen Rückblick auf am 10. und 12. April jeweils von 18- Jahr fort und lädt am kommenden die Vereinsaktionen des letzten Jahres. 19 Uhr bei der Rechnerin Elke Grauer. Freitag, 22. März, um 19.30 Uhr nach Anschließend folgte der Bericht des Alle Gelder, die bis dahin nicht abge- St. Peter & Paul in Ober-Flörsheim ein. Kassierers Thorsten Hornig. Die Kas- holt sind, verfallen zu Gunsten der „Das Evangelium nach Pilatus. Der senprüfer Annika Schimbold und Ge- Jagdgenossenschaft Nieder-Wiesen. Prolog“ wird wieder von mehreren Mit- rald Lawall hatten nichts zu beanstan- Bernd Unger, 1. Vorsitzender wirkenden in diversen Rollen gelesen. den. Für die einzelnen Sparten lagen In Kombination mit einer Licht- und Berichte von Gabriele Barth (Gymnas- Bildinstallation entsteht so eine ganz tik), Ingo Behnke (Tischtennis) und besondere Atmosphäre im Kirchen- Rainer Scheuer (Fußball) vor. Danach Ober-Flörsheim raum. Einlass ab 19 Uhr, Ende (inkl. schlug Klaus Heß als Vertreter des Ge- An allen vier Ortseingängen von Nack Pause) ca. 22 Uhr. Ch.J. meinderates die Entlastung des Vor- wurden solarbetriebende Geschwin- standes vor, welcher stattgegeben digkeitsmessgeräte installiert. Frühstück Jubiläumskonfirmation wurde. Nachdem man die Termine für Vielen Dank an Familie Illy, die die Ge- mit der FDP-Fraktion Das Konfirmationsjubiläum derer, die 2019 besprochen hatte, bedankte sich räte in Eigenleistung aufgebaut hat. „Wie bezahlen wir morgen?“ vor 50, 60, 65, 70 oder 75 Jahren kon- Lothar Stork bei allen Mitgliedern für Bernhard Hähnel, Ortsbürgermeister Siehe unter Sonstiges. firmiert worden sind, feiern wir am die Teilnahme an der Jahreshauptver- Foto: M.D.-B. sammlung und beendete somit den of- fiziellen Teil. M.St. TuS 1957 Nack e.V. Aus der Generalversammlung MGV Ober-Flörsheim Nach der Begrüßung durch den 1. Vor- Schulchor „One2Six“ junge Chorstimmen Mauchenheim sitzenden Alfred Schuthnach bei der diesjährigen Generalversammlung des TuS Nack am Freitag, den 15. März, in- Jahreshauptversammlung formierte Dirk Erler über die letzte Sai- des Musikvereins son, die Hinrunde der laufenden Sai- Am Freitag, den 5. April, um 20 Uhr, son und die Planung für die Rückrun- findet in der Mühlwiesenhalle die Jah- de der Jugendmannschaften sowie reshauptversammlung des Musikver- über die Aktivitäten der „Alten Herren“. eins 1964 Mauchenheim e.V. statt. Ne- Die Kassenwartin Janet Erler stellte ben den üblichen Formalitäten stehen den Mitgliedern die finanzielle Situati- Neuwahlen auf der Tagesordnung. on des Vereins dar. Danach berichtete Wünsche und Anträge können beim Norbert Lahm über das Ergebnis der Vorsitzenden Andreas Vorherr einge- Kassenprüfung. Dem von ihm gestell- reicht werden. W.Si. ten Antrag auf Entlastung des Vor- stands wurde einstimmig entsprochen. Im folgenden Jahresbericht von Alfred Generalversammlung Schuth informierte er über die Mitglie- des SV Schwarz-Weiß Die Werbeaktion des MGV Sängerkranz 1855 Ober-Flörsheim e.V. in Ko- derentwicklung, Veränderungen im operation mit der Grundschule Flomborn hat sich gelohnt. Am Donners- Mauchenheim 1946 e.V. Vereinsheim, die neuen Datenschutz- tag, dem 7. März, hat die erste Chorprobe vom MGV-Kinderchor Zur ordentlichen Generalversammlung bestimmungen und gab die Daten für „One2Six“ mit etwa 20 angemeldeten Schulkindern unter Leitung von Ma- lädt der SV Schwarz-Weiß Mauchen- die vorgesehenen Feierlichkeiten be- rijke Chaviano stattgefunden. Es werden Lieder eingeübt und auf spiele- heim 1946 e.V. alle Mitglieder, Freunde kannt. Zum Abschluss seines Berichts rische Weise verschiedene Elemente der Chormusik mit altersgerechter, und Gönner für Donnerstag, 11. April, verkündet der 1. Vorsitzende, dass er ins trumentaler Begleitung vermittelt. Die beitragsfreie Vereinsmitglied- um 20 Uhr ins Sportheim ein. für eine neue Wahl im nächsten Jahr schaft für Chorkinder besteht für ein halbes Schuljahr bis zum Ende der Tagesordnung: nicht mehr zur Verfügung steht. jeweiligen Sommer- oder Winterferien. Sie verlängert sich bei aktiver Chor- 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzen- Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden teilnahme immer um ein halbes Schuljahr. Ort und Zeitpunkt von Chorauf- den Otto Arm; 2. Totengedenken; Ute Senft, Winfried Horn, Benno Haus, tritten und sonstigen Chor-Veranstaltungen werde immer gesondert mit- 3. Tätigkeitsberichte a) Jahresrück- Jörg und Klaus Wildner geehrt. Der geteilt. Gerne nehmen wir Mitglieds- und Auftrittswünsche für den Kinder- blick 2018/Ehrungen, b) Spielbetrieb Vorstand bedankte sich bei den anwe- chor entgegen. Ansprechpartner ist Peter Eckhardt, Tel. 06735-1615. Aktiven-Mannschaften, c) Spielbetrieb senden Jubilaren für die Vereinstreue Text/Foto: P.Eck. Jugend-Mannschaften, d) Bericht der mit der Vereinsnadel, einer Urkunde Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. März 2019

Sonntag, 14. April, um 14 Uhr in Ober- Badminton Feuerwehrgerätehaus von 15-17 Uhr Flörsheim in der ev. Kirche mit einem Ein äußerst erfolgreiches Wochenende statt. Frau Heller Karneth vom Mu- Alzey - Stadt Gottesdienst. liegt hinter den Badmintonspielerinnen seum der Stadt Alzey kommt und wird Die beiden Kirchengemeinden laden und -spielern des SV Offenheim. Mit über die Aufgaben eines Museums, Museumsnachtisch die ortsansässigen Jubilare zu einer Lea Schwarz gelang es erstmals, ei- aber auch über die dort ausgestellten Geschäfte ohne Wasser – Vorbesprechung am Dienstag, den nen Titel bei Südwestdeutschen Meis- Exponate aus Wahlheim erzählen. Alle 26. März, um 18 Uhr im ev. Gemeinde- terschaften nach Offenheim zu holen. Senioren ab dem 60. Lebensjahr sind das Plumpsklo saal, Hauptstr. 46, (alter Kindergarten) Bei den Titelkämpfen im hessischen hierzu herzlich eingeladen. A.F.-F. Es mag auf den ersten Blick ein un- in Ober-Flörsheim, ein. In der Vorbe- Maintal gewann Schwarz Platz 1 im passendes Thema für den mittäglichen sprechung können Sie unter anderem Dameneinzel sowie Platz 3 mit ihrem Museumsnachtisch des Alzeyer Muse- auch den weiteren Tagesablauf nach Matti-Lukka Bahro (SV Fischbach) im ums sein – das Plumpsklo. Lange Zeit dem Gottesdienst besprechen. Mixed. Damit sicherte sich die Nach- Fußball war es geradezu verpönt über dieses Gehören Sie zu den Jubilaren, so neh- wuchshoffnung des SVO die Teilnahme Thema zu sprechen. Es galt als nicht men Sie gerne Kontakt auf mit dem bei den Deutschen Meisterschaften. schicklich, erschien peinlich, wurde Pfarrbüro Flomborn, Pfarrgasse 11 C-Klassen mit Bezeichnungen wie „Privet“, „Ge- Ebenfalls erfolgreich war erneut Mari- Spielausfälle zum Auftakt (Bürozeiten: mittwochs 9.30-13 Uhr) us Setter bei der 2. Bezirksrangliste in heimnis“ oder „Secret“ diskret um- schriftlich oder telefonisch unter Worms. Obwohl er in einer Altersklas- schrieben. Gleichwohl besteht ein en- 06735-960316. Wir freuen uns auf re- se höher (U13) startete, gewann er die ger, weil allzumenschlicher Zusam- gen Zuspruch! G.Da. Disziplin sicher. Mit Platz 3 im Jungen- menhang von Mittagsmahl und Not- durft. Von daher ist das Thema „Ge- einzel U15 gelang auch Bastian Lahr, schäfte ohne Wasser - das Plumpsklo“ KMV Ober-Flörsheim ebenso wie Carolin Buschei mit Platz 4 ein, wenn auch nicht wohlschmecken- Aus der Generalversammlung im Mädcheneinzel U17, die Qualifikati- der, doch angemessener Gegenstand Die ordentliche Generalversammlung on für die 2. Verbandsrangliste. für eine kulturgeschichtliche Betrach- des KMV Ober-Flörsheim am 15.3. be- Klasse Leistungen zeigten auch Lena tung zur Mittagszeit. Alle Interessierten gann mit dem Bericht der Jugendaus- und Mathis Nöhrbaß, für Spielertrainer sind hierzu am Dienstag, 26. März, von bildung, der auch in diesem Jahr sehr Adrian Wotschke war das Feld an die- 13.00-13.20 Uhr in die Antoniterstr. 41 positiv ausfiel. Denn der KMV kann sem Tag zu stark. Bereits eine Woche 22 Schüler an Blech- und Holzblasins- eingeladen. Eine kostenfreie „Nette zuvor hatten die Offenheimer Nach- So hätten sich die Akteure von Dau- trumenten vorweisen sowie Blockflö- Toilette“ steht auch zur Verfügung. wuchstalente beim Junior und Mini- tenheim/Esselborn II (gelb) ihren Platz tenschüler/innen. Mit einigen davon R.K. Cup und Grünstadt für zahlreiche Er- gewünscht. waren auch schon erste kleine Auftrit- folge gesorgt. So hatten Marius Setter te, beispielsweise auf Weihnachtsfei- und Bastian Lahr die Altersklasse U13 Den Fußballern machte das Wetter Arbeitsagentur ern, möglich. und U15 gewonnen und Ylva Züfle bei beim Wiederbeginn nach der Winter- geschlossen Danach stellte die 2. Vorsitzende eini- ihrem ersten Turnier in der Altersklasse pause gleich mal einen Strich durch Am Mittwoch, den 27. März, bleibt die ge Zahlen und Daten des letzten Jah- U8 auf Anhieb Platz 3 erreicht. die Rechnung. Auf dem Dautenheimer Agentur für Arbeit Alzey wegen einer res vor, woraufhin der 1. Vorsitzende SVO gewinnt beim Vereinswett- Platz mussten sogar zwei Auftaktspie- internen Veranstaltung geschlossen. einige vergangene Auftritte des letzten bewerb des Landessportbundes le ausfallen. Die SG Dautenheim/Es- Telefonisch ist das Haus jedoch wie Jahres anhand von Bildern resümierte. Mit seinem Projekt „Wir machen die selborn II pausiert in der C-Klasse gewohnt unter 0800-4555500 erreich- Im Mittelpunkt davon stehen vor allem, Meister von Morgen“ hat der SV Offen- Nord dann noch zweimal, so dass die bar. Pe.S. der sehr gut gelungene Auftritt auf heim erneut beim Vereinswettbewerb Mannschaft erst am letzten März- dem Rheinland-Pfalz Tag in Worms, „Bäm Plopp Boom“ des Landessport- Sonntag (in Flomborn) wieder in den Gesund und lecker der St. Martinsumzug als erster Auftritt bundes Rheinland-Pfalz gewonnen. Ring klettert. Drei Begegnungen mit Vortrag: Was Babys gerne essen der KMV-Jugend und außermusika- Das Preisgeld ermöglicht dem Verein Teams aus der VG Alzey-Land finden Babys erster Brei – er soll gesund, be- lisch das zum zweiten Mal veranstalte- nun eine weitere Entwicklung seiner am 24.3. statt. In den Spielen Bech- kömmlich und eine preiswerte Alterna- te Schlachtfest. Der nachfolgende Talente hin zu Spielerinnen und Spie- tolsheim II gegen Bechenheim und tive zu Fertigmenüs sein. Im Vortrag in- Kassenbericht fiel auch in diesem Jahr lern, die auch uberregional̈ für Erfolge Gau-Bickelheim II gegen Flomborn formieren wir Sie rund um das Thema sehr positiv aus. Auch der Kassenprü- des Vereins sorgen können und die (beide 13 Uhr) scheinen die Gäste die Beikost. Wann ist der beste Umstel- fer Adolf Gardt bestätigte die einwand- Region Alzey/Offenheim in Deutsch- bsseren Karten zu besitzen. Eppels- lungszeitpunkt? Vor- und Nachteile freie Kassenführung und der Vorstand land bekannt machen. S.Z. heim schlüpft daheim gegen Dorn- von Fertigmenüs. Dabei wird auch auf wurde einstimmig entlastet. Dürkheim II in die Favoritenrolle. Be- mögliche Allergiegefahren hingewie- Bei den darauffolgenden Wahlen wur- ginn ist 15 Uhr. sen. Weiterhin werden Tipps und Re- den die 2. Vorsitzende Judith Fuldner Tischtennis Nur zwei Teams der Tischtennis SG In der C-Klasse Mitte konnte Biebeln- zepte zum Zubereiten von Beikost ge- und der 1. Inaktive Beisitzer Michael heim II das Kellerduell gegen den SV geben. Termin: Mittwoch, 27. März, Huppert in ihren Positionen bestätigt. Offenheim/Erbes-Büdesheim waren in der letzten Woche aktiv. Dabei unterla- Pfeddersheim II mit 6:3 für sich ent- von 10.00-11.00/11.30 Uhr. Wo: Mehr- Nach dem Vorausblick der Termine scheiden. Nun ist Biebelnheim II (ge- generationenhaus, Schlossgasse 13, 2019, bei dem der 1. Vorsitzende das gen die Herren III an eigenen Tischen dem TTC Wörrstadt IV mit 5:7. Das gen II) wieder daheim. Um 55232 Alzey. Anmeldung unter: 06131- in diesem Jahr anstehende Jahreskon- 13 Uhr beginnt am Sonntag auch die 8849922 oder 06241-4005-296 oder - zert hervorhob, beendete er mit einem nicht in seiner Stammformation spie- lende Team vergab dabei einen mögli- Partie Framersheim II – . 297 oder Tel. 06731-95030 oder per Dank an die Mitglieder die Versamm- Text/Foto: H.Hi. E-Mail: [email protected]. A.B. lung. P.G. chen Punktgewinn. Einmal liefen die Doppel nicht optimal und auch im Ein- zel war mehr möglich. Die Punkte: Bo- ris Eckert (2), Arian Roushanai, Jens Wahlheim Offenheim Hermann und Eckert/Arm im Doppel. Für eine positive Überraschung sorg- Neuer Vorstand bei den Landfrauen ten die Herren der Vierten die gegen „Kinder basteln den Spitzenreiter SG Sulzheim/Rom- in der Schreinerei“ mersheim III mit 7:3 gewinnen konnten Was voriges Jahr ausnahmsweise eine und so ihre Chance im Titelrennen be- Planwagenfahrt für Offenheimer Kin- halten. Keinen guten Start hatte das der war, ist in diesem Jahr wie ge- Team und lag mit 1:3 zurück. Nur wohnt wieder das „Kinder basteln in Petri/D. Sommer konnten ein Doppel der Schreinerei“. Es findet statt am gewinnen. Dann übernahmen die Samstag, den 23. März, um 10 Uhr, in Gastgeber immer mehr das Komman- der Schreinerei Peter Odermann. Bei do und gab kein Spiel mehr ab. Im Ein- gutem Wetter startet die Bastelaktion zel punkteten: Hans Petri (2), Jens der BfO e.V. mit einem Spaziergang Hermann (2), Arian Roushanai und zum Wildgehege. An den Kosten für Stefan Rieck. D.S. Material, Getränke und Knabbereien beteiligt sich jedes Kind mit einem ge- Am Donnerstag, 14. März, wählten die Landfrauen einen neuen Team- ringen Unkostenbeitrag. Es können Vorstand: Teamansprechpartnerin Claudia Groten, Kassiererin Hiltrud Neu Kinder ab 5 J. mitmachen, die Teilneh- Wahlheim und Schriftführerin Regina Schwarz wurden im Amt bestätigt. Als Beisit- merzahl ist auf 15 Kinder beschränkt. zerinnen fungieren weiterhin Manuela Waschke, Andrea Roepke, Christi- Anmeldung bei Katja Setter, Tel. ne Fuchs und Jenny Müller-Gacek (fehlt auf dem Foto). Neu ins Team ge- 960163 oder Regina Stock, Tel. 8062. Wahlheimer kommen ist Melanie von Zabiensky. Eleonore Claus kandidierte nicht Am Ende des Bastelns sollen die Kin- Seniorenkaffee mehr und wurde nach 18 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet. der um ca. 12.30 Uhr abgeholt wer- Am Donnerstag, den 28. März, findet Text/Foto: C.G. den. R.Sto. das Wahlheimer Seniorenkaffee im Donnerstag, den 21. März 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 17

MSC Alzey Weitere Infos und Anmeldung im Frau- bensmittel decken lässt und wie man Motocrosstraining in Nack enzentrum Hexenbleiche, Schlossgas- auch ohne Schlankheitsmittel sein Ge- Der Motorsportclub Alzey 1962 e.V. im se 11, 55232 Alzey, Tel. 06731-7227, wicht im Griff haben kann u. Ähnliches. ADAC teilt mit, dass im Rahmen der E-Mail: [email protected] oder Weitere Infos und Anmeldung: Ge- immissionsschutzrechtlichen Geneh- www.hexenbleiche.de. FZ schäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- migung am 23. März die Saisoneröff- 494740. M.Zu. Wir nung auf der Motocrossstrecke in KVHS Alzey - 2016 © A.Kr. Nack stattfindet. Am 29.3. findet von In Wohnimmobilien investieren gratulieren 16-19 Uhr Training statt. Ein für Mittwoch, 27.3., 19-21 Uhr, vor- Sonstiges Bitte unbedingt die Hinweise auf der gesehener Vortrag befasst sich mit Geburtstage Homepage des MSC Alzey 1962 e.V. dem Erwerb von Wohnimmobilien als Framersheim im ADAC unter: http://msc-alzey.com/ Vermögensanlage. Der Referent stellt - ANZEIGE - 25.03.1934 motorrad/trainingstermine/ beachten. ein reales Investment vor und zeigt 1. Sonntagswanderung Paula Deichmann 85 Jahre Sollte ein Trainingstermin ausfallen verschiedene Wege auf, wie man in „Die Kraft der Natur“ Natur- und Kräu- 25.03.1949 oder die Strecke nicht befahrbar sein, Immobilien investieren kann. terwanderung um Rommersheim Ellenore Kiefer 70 Jahre wird dies spätestens ein Tag vor dem Whisky trifft Sherry: „Frühling lässt sein blaues Band wie- Termin auf der Homepage veröffent- Schottische & spanische Aromen 27.03.1949 der flattern durch die Lüfte“, so be- licht. Bitte unbedingt vor Anreise Umfassende Info und Verkostung in Elke Weiland 70 Jahre schrieb der Dichter Eduard Mörike die nochmal auf dieser Seite nachschau- diesem Seminar am Freitag, 29.3., von Sehnsucht, wieder draußen in der Na- en. M.Bi. 18-22 Uhr durch Referent, Ernst Gau-Odernheim tur zu sein. J. Scheiner, Fachautor und Herausge- 31.03.1939 Lernen Sie die zahlreichen einheimi- ber des Portals „The Gateway to Dis- Dietlinde Mayer 80 Jahre Frauenzentrum schen Wildkräuter besser kennen und tilleries“. Für die Teilnahme wird ein Hexenbleiche begleiten Sie unsere Naturpädagogin Mindestalter von 18 Jahren vorausge- Mauchenheim „Gesund durch Berührung“ Conny Schermer am 24. März 2019 setzt. Infos und Anmeldung unter Tel. 29.03.1929 Ein erlebnisreicher Vortrag über Berüh- auf der ersten Sonntagswanderung 06731-494740. Hildegunde Schmidt 90 Jahre rung, Körperkontakt und Gesundheit rund um Rommersheim. Die ersten Leselernhelfer: Qualifizierungsmaß- für Beziehungsmenschen und Singles Wildkräuter mit ihren zarten Blättern nahme unterstützt Grundschüler Nack am Mittwoch, 3.4., von 19-21 Uhr. wollen von uns entdeckt werden. In Immer noch verlassen Jugendliche die 31.03.1934 Mehrsprachige Rechtsinfo der Zeit vor Ostern passen sie sehr gut Schule, ohne richtig lesen zu können. Hedwig Wernersbach 85 Jahre für Frauen in die traditionelle Neunkräutersuppe, Lesen ist jedoch eine Basiskompetenz Donnerstag, 4.4., 17.30 Uhr. Rechts- die uns im Frühling mit leckeren Vit- und Voraussetzung, um erfolgreich anwältin Julia Hoffmann referiert und aminen versorgt. Genießen Sie die Na- Schule, Beruf und das Leben allge- beantwortet Fragen sowohl in Deutsch tur und die weiten Rundblicke über Seelische Gesundheit: mein meistern zu können. Hier setzt als auch in Russisch zum Thema Straf- Rheinhessen, vom Wißberg bis zum das Projekt „LeseLernHilfe“ der Bür- Erfahrungen im Trialog , Familien- und Opferrecht. Die Veran- Donnersberg und lassen Sie sich von gerstiftung Rheinhessen an. Es unter- austauschen staltung ist kostenlos und anonym. den wilden Pflanzen verzaubern. stützt Kinder, vorrangig der ersten und Zum zweiten Trialog lädt das Gesund- Anmeldung im Frauenzentrum bis 26. Im Anschluss verwöhnt Sie Familie Ull- zweiten Grundschulklassen, beim Pro- heitsamt der Kreisverwaltung Alzey- März erforderlich. mer in ihrer Gutsschänke „Zum Woi- zess des Lesenlernens. Worms in Zusammenarbeit mit der In- Trommeln als Weg fässje“ mit dem passenden Tagesan- Die Bürgerstiftung Rheinhessen bietet itiative Ex-In Rheinland-Pfalz am Mitt- 4x ab Freitag, 5.4., von 19-20.30 Uhr. gebot: frisch zubereitete Wildkräuter- in Kooperation mit der KVHS Alzey- woch, 27. März, 15-18 Uhr, in den Sit- Tanzworkshop suppe und anderen regionalen Köst- Worms für Freitag, 10.5., 14-19.30 Uhr, zungssaal der Kreisverwaltung Alzey- „Wellness in Movement“ lichkeiten. und Samstag, 11.5., 9-17 Uhr, in Alzey Worms, Ernst-Ludwig-Str. 36, Alzey Samstag, 6.4., von 10-12 Uhr. Start: ehemaliges Rathaus, Am Rat- eine Grundqualifizierung „Leselern- ein. Thema ist ein Erfahrungsaus- „Innehalten – Zeit für mich“ haus 2, 55286 Wörrstadt-Rommers- hilfe“ an. Adressaten dieses Kurses tausch, bei dem sich Betroffene, An- Sonntag, 7.4., von 10-16 Uhr mit der heim, Uhrzeit: 11 Uhr, Kosten: 7 Euro sind Menschen, die sich vorstellen gehörige und Fachkräfte im Bereich Gestalttherapeutin Karin Burchardt. pro Person/Verpflegung erfolgt auf ei- können, in ehrenamtlicher Funktion seelischer Gesundheit/Psychiatrie be- Das vielseitige Angebot möchte der gene Kosten, Dauer: ca. 2 Stunden, einmal pro Woche Kinder in Einzelför- gegnen. Dabei ist ein Trialog ein vom Schnelllebigkeit der heutigen Zeit ent- Strecke: ca. 3 km. derung beim Prozess des Lesenler- gegenseitigen Respekt geprägtes Fo- gegenwirken, beinhaltet stärkende Im- Bitte denken Sie an festes Schuhwerk nens zu begleiten. rum, mit dem Ziel, ein besseres und pulse und fördert Gesundheit, Zufrie- und wettergeeignete Kleidung! Aufgaben, Möglichkeiten und Grenzen ganzheitliches Verständnis zu ermögli- denheit und Lebensfreude. Um Voranmeldung wird gebeten: des Einsatzes von Leselernhelfer/in- chen. Thema der Veranstaltung ist das Progressive Muskelentspannung per Mail an [email protected], nen sind u.a. die inhaltlichen Schwer- Spannungsfeld zwischen Selbstbe- für Mädchen (8-12 J.) telefonisch unter 06732-95196901 punkte der zweitägigen Qualifizie- stimmung und Fürsorge. Eingeladen 8x ab Samstag, 30.3.,von 10-11 Uhr. oder direkt bei Conny Schermer, rungsmaßnahme. sind alle Interessierte. Zur Einstim- Progressive Muskelentspannung Tel. 06732-9339897 oder mobil 0151- für Frauen Eine Info-Veranstaltung zu diesem mung auf das Thema wird eine Spiel- 54960412. Ki.Met. szene in trialogischer Besetzung ge- 8x ab Montag, 1.4., 19.30- 20.30 Uhr. Kurs ist für Freitag, 12.4., 15 Uhr, vor- (Kostenpfl. Text) zeigt, die an das Thema heranführen Internationales Frauencafé – gesehen. Die Teilnahme an dieser Ver- soll. S.St. „Vielfalt bewegt“ anstaltung wird für die Anmeldung zur Mittwoch, 10.4., 16-18 Uhr. Grundqualifizierung vorausgesetzt. Mitgliederversammlung Finanzamt Bingen-Alzey „Yoga für Frauen – Weitere Infos und Anmeldung: Ge- BUND Alzeyer Land Ganesha Asanas intensiv“ schäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- Die BUND Kreisgruppe Alzeyer Land ELSTER-Infoveranstaltung 10x ab Mittwoch, 10.4., 18-19.30 Uhr. 494740. lädt zur Mitgliederversammlung 2019 Am Donnerstag, 28. März, findet um Qi-Gong – Wohlfühlbewegungen Vortrag „Rechtsirrtümer am Montag, 25. März, um 19.30 Uhr in 16.30 Uhr beim Finanzamt Bingen-Al- Samstag, 13.4., 9-12.30 Uhr. beim Einkauf“ das Weingut Porderhof, Außerhalb 24 zey am Standort Bingen, Rochusallee „Mach mich nicht an“ – Dienstag, 2.4., 19 Uhr; die größten trü- in ein. Auf der Tagungsord- 10, 55411 Bingen für alle interessierten Wendo-Schnupperabend für gerischen Missverständnisse beim nung stehen unter anderem der Jah- Bürgerinnen und Bürger eine Informa- jugendliche Mädchen Einkaufen. Beim täglichen Einkauf be- resrückblick 2018 sowie die Jahres- tionsveranstaltung rund um das The- Im Rahmen der Präventionsarbeit des gegnen uns viele rechtliche Fragen. planung und Projekte 2019. Gäste, die ma ELSTER (Elektronische Steuerer- Frauennotrufs bietet das Frauenzen- Nicht immer wissen wir die richtige die Kreisgruppe kennenlernen oder die klärung) statt. Eine Anmeldung ist trum Hexenbleiche wieder einen Antwort darauf. Die Händler lassen ih- Arbeit der Aktiven unterstützen möch- nicht erforderlich. A.Vt. Selbstbehauptungs- und Selbstvertei- re Kunden bei Streitfällen oft im Unge- ten, sind herzlich willkommen. Weitere digungskurs für Mädchen von zwölf wissen über ihre Rechte. Deswegen ist Informationen unter http://alzeyer- – ANZEIGE – bis 18 Jahren an. Der Kurs ist geeignet es für Verbraucher gut, ihre rechtlichen land.bund-rlp.de. A.Ste. Führungen im Ruhewald für Anfängerinnen und Fortgeschritte- Möglichkeiten und Grenzen zu ken- Rheinhessische Schweiz ne, findet am Sonntag, 16.6., von 10- nen. Auf dem Programm stehen Fra- Bürgersprechstunde Am 30. März findet um 14 Uhr eine 17 Uhr statt. Zum kostenlosen Schnup- gestellungen, für die es klare und oft kostenlose Führung in der einzigarti- pern sind interessierte Mädchen am überraschende Antworten gibt. Die MdB Jan Metzler gen rheinhessischen Waldbegräbnis- Dienstag, 16.4., von 19.30-21 Uhr Beraterin der Verbraucherzentrale Der Bundestagsabgeordnete Jan stätte in Stein-Bockenheim statt. herzlich eingeladen. Eine Anmeldung stellt die rechtlichen Grundlagen ver- Metzler lädt ein zu seiner nächsten Anmeldungen per Telefon unter 06703- für den Schnupperworkshop bis 1.4. ständlich dar und steht auch für Fra- Bürgersprechstunde. Diese findet am 3009382 oder 0160-91854107. Anmel- ist erforderlich. Ergänzend zum Kurs gen zur Verfügung. Mittwoch, 27. März, von 10-12 Uhr im dung und Anfahrtsskizze im Internet können individuelle Beratungsgesprä- Vortrag „Apfel oder Kapsel?“ – Bürgerbüro in Alzey in der St.- unter www.ruhewald-rheinhessische- che für von Gewalt betroffene Mäd- Thema Nahrungsergänzungsmittel Georgen-Str. 50 statt. Es wird um Vor- schweiz.de/ruhewald-fuehrungen.html. chen und das vielfältige Kursangebot Mittwoch, 10. April, 19-20.30 Uhr; In- anmeldung gebeten im Abgeordneten- Individuelle Führungen können auf An- für Mädchen in Anspruch genommen fos und Tipps, wie sich der Bedarf an büro in Berlin unter 030-22772179. frage vereinbart werden. Rü.B. werden. Nährstoffen über herkömmliche Le- J.Ko. (Kostenpflicht. Text) Seite 18 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. März 2019

Kandidaten/innen die gerne Wandern, Radfahren und tenfrei halten können“ freut sich der Impressum zur Europawahl Genießen. Darüber hinaus wird es Vorstand über so viel Unterstützung auch ein Aktivprogramm geben, das seiner Arbeit. Weitere Informationen zu Europa-Union lädt zum die regionalen Wander- und Radwege den Inhalten und der Kursgestaltung, „Politischen Frühstück“ ein mit einbezieht. gerne auch die Verabredung zu ein für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Am 26. Mai wird ein neues Europapar- Jetzt anmelden für die geführte E-Bike- persönlichen Gespräch: hospizverein. lament gewählt. Die Europa-Union Al- Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Tour, inkl. Leih-E-Bike. Mehr Informa- [email protected], Tel. 0175 7284554. machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und zey-Worms – ein überparteilicher Ver- der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- tionen auf www.rheinhessen.de. I.Wei. Die Termine für die vier verpflichtenden band – lädt zu einem „Politischen heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Wochenenden sind: Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Frühstück“ am Montag, 1. April, um Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, 13. und 14. April, 17. und 18. August, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, 9.30 Uhr im Sitzungssaal der Kreisver- Einladung 19. und 20. Oktober, 9. und 10. No- Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- waltung in Alzey, Ernst-Ludwig-Str. 36 Demenz Partnerschulung Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. vember; jeweils samstags und sonn- ein. In der Podiumsdiskussion stellen Ich bin Demenz Partner. Und Du? Auflage 10.880 tags von 10-18 Uhr. Anmeldeschluss sich Kandidatinnen, die zur Europa- Das Netzwerk Demenz Alzey-Worms ist am 22. März. Ka.Nu. Verantwortlich für den amtlichen Teil wahl antreten, den Fragen des Publi- lädt zu einem Infoabend „Demenz er- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger kums. Vertreter der im Bundestag ver- kennen, Demenz behandeln, mit De- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey tretenen Parteien wurden ebenfalls an- menz leben“ am 8. April um 18 Uhr im Kaffee – Kuchen – Kino (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die „Die Hälfte der Welt gehört uns“ Verantwortlichen des amtlichen Teils) gefragt. Für ein „zweites“ Frühstück Bürgersaal, Albert Schweitzer-Str. 8, Telefon 0 67 31 / 409 - 0 wird gesorgt. Aufgrund der begrenzten 55234 Eppelsheim ein. Referent ist Im Rahmen der Reihe Kaffee – Ku- Fax 0 67 31 / 409 61 21 E-Mail [email protected] Platzzahl ist eine Anmeldung erforder- Prof. Dr. Andreas Fellgiebel, Chefarzt chen – Kino und des 100-jährigen Ju- Gerontopsychiatrie der Rheinhessen- biläums der AWO zeigt das AWO- Herausgeber-Verlag lich an die Europa-Union Alzey- Oppenheimer Druckhaus GmbH Worms, Tel. 06731-4081051, E-Mail: Fachklinik Alzey. Seniorenzent rum am 28. März um Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt [email protected]. Der Durch die Teilnahme erwerben Sie 14.30 Uhr in Kooperation mit dem AG Mainz HRB 31819 USt-IdNr. DE 148 271 388 Kreisvorsitzende der Europa-Union, gleichzeitig ein Demenz Partner-Zerti- Bali kino Alzey das Dokudrama „Die Steuer-Nr. 08 663 50 297 Landrat Ernst Walter Görisch, hofft auf fikat und eine Anstecknadel. Die Teil- Hälfte der Welt gehört uns“. Vier Frau- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) eine rege Teilnahme an der öffentli- nahme ist kostenlos. Jeder kann De- en, vier unterschiedliche Biographien, Gesellschafter/Geschäftsführer: chen Veranstaltung und lädt die Bevöl- menz Partner werden – egal ob jung vier Rebellinnen stellen sich an die Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche kerung herzlich ein. L.Hu. oder alt, berufstätig oder im Ruhe- Spitze des Kampfes für das Frauen- Telefon 0 67 32 / 93 818 0 stand, egal ob man einen Mensch mit wahlrecht. Fax 0 67 32 / 93 818 20 E-Mail [email protected] 10. „außergewöhnliches Demenz persönlich kennt oder nicht. Die Sozialistin Marie Juchacz, Grün- Demenzpartner wissen mehr über De- derin der AWO, die Bürgerrechtlerin Nichtamtlicher redaktioneller Teil V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Konzert von außer- menzerkrankungen. Sie teilen ihr Wis- Emme line Pankhurst aus England, die Anzeigenteil gewöhnlichen Leuten“ sen um die Einschränkunen, die mit Journalistin Marguerite Durand aus Claudia Nitsche (verantwortlich) Die Künstler haben sich wieder inten- der Erkrankung einhergehen und ken- Frankreich und die deutsche Juristin Druck siv vorbereitet und freuen sich, ihre nen Wege, um Menschen mit Demenz Anita Augspurg setzten sich Häme und VRM Druck GmbH & Co. KG Künste darzubieten. Dazu herzliche und ihre Angehörigen zu unterstützen. Inhaftierung aus, um für Freiheit, Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Einladung am Sonntag, den 7. April, Die bundesweite Aktion Demenz Part- Gleichberechtigung und Mitbestim- um 16 Uhr in der Ev. Chrischona-Ge- ner ist eine Initiative der Deutschen mung zu kämpfen. Unbeirrt verfolgten meinde Am Kreuz in Udenheim, Oster- Alzheinmer Gesellschaft e.V. sie ihr Ziel: Das Frauenwahlrecht. Anzeigenannahme im Verlag straße 32, um außergewöhnliche Dar- Anmeldungen: Netzwerk Demenz, Ko- Eindringlich stellt die Regisseurin die Telefon 0 67 32 / 93 818 0 bietungen von außergewöhnlichen ordination Bettina Koch, Tel. 06731- Frauen nebeneinander, arbeitet Unter- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Leuten mitzuerleben. Mit vielen jungen 501468 oder per E-Mail: b.koch@rfk. schiede und Gemeinsamkeiten heraus [email protected] Künstlern aus der Region, Hessen und landeskrankenhaus.de. Bitte melden und lässt uns durch ein Zeitfenster der Champagne wird ein wechselvol- Sie sich an, die Teilnahmerzahl ist be- blicken, in dem Frauen Menschen Öffnungszeiten im Verlag les 2,5-Stunden-Programm arrangiert, grenzt auf 60 Personen. Be.Ko. zweiter Klasse waren. Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Mi. geschlossen wobei auch das Publikum singend und Gleichstellungsbeauftragte Katharina Anzeigenannahmeschluss: rhythmisch klatschend zur fröhlichen Nuss hat die Schirmherrschaft über- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Atmosphäre beitragen kann. Hospizverein DASEIN e.V. nommen. Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Keyboard-, Flöten-, Trompeten- und Anmeldungen für das Balikino werden Ausbildungskurs Gültige Mediadaten: Stand Januar 2019 Schlagzeugklänge aus Pop, Klassik Hospizbegleitung unter Tel. 0172-6763717 entgegen ge- und Film werden den Raum erfüllen. nommen. Pa.Ge. Redaktion Dazu werden sich auch wieder Tänzer „Sterbende begleiten lernen, das kann Telefon 0 67 32 / 93 818 15 zu einigen Kompositionen darbieten. jeder Mensch, der sich dazu berufen – ANZEIGE – Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Der Eintritt ist frei. Anschließend wird fühlt und auf den Weg machen möch- Frühstück [email protected] zu einem geselligen Imbiss geladen te, sich intensiv mit den Themen Ab- und es besteht die Gelegenheit, mit schied – Tod und Trauer auseinander- mit der FDP-Fraktion „Wie bezahlen wir morgen?“ Familien- und Kleinanzeigen den Künstlern persönlich ins Gespräch zusetzen“, so der Vorstand des Hos- pizvereins DASEIN e.V. zum neuen Die Freien Demokraten im Verbands- Annahmestelle Alzey zu kommen. Wir freuen uns auf Sie. Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Kursangebot in Alzey, das die Ausbil- B.Pf. gemeinderat Alzey-Land laden für dung zur Hospizbegleitung ermöglicht: Sonntag, den 31. März, um 10 Uhr Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- In vier Wochenendseminaren, mehre- zum Frühstück in die Blücherhalle in tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Outdoor Saisoneröffnung ren Vortragsabenden, Exkursionen Ober-Flörsheim ein. VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Rheinhessen und Hospitationen sowie einem Prakti- Zu den Veränderungen in der Banken- wird dies rechtzeitig angekündigt. Radler und Wanderer kum erhalten interessierte Frauen und welt und den Herausforderugen im Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - starten gemeinsam in die Saison Männer eine an den Richtlinien des ländlichen Raum durch Wege zur Filia- beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- In diesem Jahr fällt der Startschuss für Deutschen Hospiz- und Palliativver- le, fehlende Geldautomaten und mo- genannahme angefordert werden. Wanderer und Radler erstmals in einer bandes orientierte Ausbildung von 100 derne Bezahlformen wird Daniela Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer gemeinsamen Veranstaltung am Sonn- Unterrichtseinheiten, verteilt auf meh- Schmitt, Staatssekretärin im Ministeri- Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - tag, den 7. April. Gastgeber ist das ak- rere Monate. um für Wirtschaft, Verkehr, Landwirt- gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung tive Weindorf Flonheim. Die Eröffnung Nach der Teilnahme an den verschie- schaft und Weinbau einen Vortrag hal- übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- der Outdoorsaison bietet ein vielfälti- denen Ausbildungsbausteinen findet ten und anschließend gemeinsam mit spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir ges Programm für alle die gerne drau- ein individuelles und ausführliches Be- den Fraktionsmitgliedern Thomas Un- uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. ßen sind und Rheinhessen aktiv erle- ratungsgespräch über den möglichen ger und Ronald Flick die Fragen der in- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- ben wollen. Die Hauptveranstaltung Einsatz als Hospizbegleiterin oder teressierten Gäste erörtern. lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung wird auf der Bürgerwiese an der Adel- Hospizbegleiter statt. Um Anmeldung wird gebeten unter gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom berghalle in Flonheim stattfinden. Ein „Wir sind besonders dankbar, dass wir Tel. 06731-45997 oder per E-Mail an Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- vielfältiges Programm verwandelt die aufgrund von Spenden den Ausbil- [email protected]. R.F. weitig verwendet werden. Bürgerwiese zum Treffpunkt für alle, dungskurs für die Teilnehmenden kos- (Kostenpflicht. Text) Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Ende Nichtamtlicher Teil Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD.

© T.Br. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Donnerstag, den 21. März 2019 Anzeigenteil Seite 19 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. März 2019

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Verkaufen Sie mit uns Wir kaufen Ihr Auto! Suche Akkordarbeit erfolgreich! Vergleichen Sie selbst und lassen Sie sich rausziehen, biegen und schneiden. Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit von uns ein unverbindliches Angebot  0160-2818279 Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer machen. Schnell und unkompliziert. kostenlose Schätzung und Verkauf! Autofixx, Robert-Bosch-Straße 28a Suche Arbeit  06136-996877 (gew.) 55232 Alzey  06731-9009052 (gew.) 60 St. Gehwegplatten Aufhänger oder Gartenarbeit, Hecken und Bäume DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN [email protected] schneiden sowie Malerarbeiten. Besitze 30/30 cm, Beton grau, glatte Oberfläche, Werbeschild aus Gusseisen sowie Schau-  einen Anhänger.  0163-2513027 kostenlos abzugeben (Abholung) kasten gesucht. 04499-1710 oder Wir helfen bei Verkauf und   06732-2736702  06731-43172 0170-9627147 Vermietung Ihrer Immobilie! Bett zu verschenken Rosenbrock Immobilien Baumpflege,  06732-9489194 (gew.) Suche Haushaltshilfe 1,40m x 2m an Selbstabholer.  zuverlässig, in Ober-Olm. (Spezial) Baumfällung  0173-6584421 06136-2039  0172-6901797 SeilKletterTechnik, Baumkontrolle, Ast-/ www.rosenbrock-immobilien.de 450 € Basis Holz-Entsorgung, Häckselarbeiten, Wurzel- Einachsige Rolle Wir suchen zuverlässige(n) und kompe- stockentfernung, Pflanzung, Hecken- mit Kippfunktion gesucht.  0160-7423654 Wir suchen 1-2 Familienhaus Suche private Unterstützung tente(n) Buchhalter(in) mit Lexware Kennt- schnitt. Artenschutzkonforme Schnitte in der VG Wörrstadt, Saulheim oder für kleine Fahrten im Ort, sowie Einkaufen nissen in der Debitoren- und Kreditoren- auch nach 28.02. möglich. Erdaushub (Löss, steinlos) Nieder-Olm, kann renovierungsbedürftig und leichtere Hilfestellungen, auch am Wo- an Selbstabholer abzugeben. Saulheim  buchhaltung, Anlagebuchhaltung, Prüfung, [email protected] sein. 0179-9373379 chenende. Wenn Sie über Tagesfreizeit  06732-62078 Kontierung und Verbuchung von Ge-  0176-43619710 (gew.) verfügen, mobil, zuverlässig, flexibel sind Wir suchen für unseren schäftsvorfällen und Umsatzsteuervoran- und aus Nieder-Olm kommen freue ich Gartengrundstück Offenheim Bauträger Grundstücke meldungen auf 450 € Basis. Bitte melden Professionelle Nachhilfe mich auf Ihren Anruf.  06136-762741 (Obstbäume) zu verkaufen, 458 m², VHB, für Bebauung von Eigentumswohnungen, Sie sich per Mail bei: in Englisch und Deutsch für alle Klassen,  AB, rufe gerne zurück 0178-8718642 Doppelhaushälften und Reihenhäuser. [email protected] oder telefonisch: Legasthenietraining ab Klasse 3, immer im Außerdem suchen wir für unsere Kunden-  06732-94000 (gew.) Einzelunterricht. Kaufe Westernromane kartei Häuser und Eigentumswohnungen Suche Putzstelle SPEZIAL: Abiturvorbereitung. Fort Aldamo (neue Serie), Apache Cochise zum Verkaufen. Dachdecker sucht Arbeit nur vormittags bis 15 Uhr. Sprachwerkstatt Wörrstadt (neue Serie), Western-Legenden, Nichtrau- FRITZ IMMOBILIEN Alles rund ums Dach, Rinne, Kamin,  01577-9117697 Barbara Ermes cher, sehr guter Zustand,   0151-18244390 (gew.) Flachdach. 0152-17286684  06732-61864 (gew.)  06136-4688193 Mo-Sa bis 22 Uhr Adrette Polin 46 Jahre Traktorfahrer gesucht Führe Transporte mit 7,5 T. Kleingarten in Unternehmerin / Buchhalterin im IT Be- Junggebliebener Rentner für Traktorarbei- LKW mit Hebebühne aus zur Pacht/zumKauf gesucht. reich sucht Arbeit in Rheinhessen. Gerne ten und andere anfallende Arbeiten im  Preis VHS. G.Horn 06732-9389399 (AB) halbtags oder Vollzeit. Deutschkenntnisse Weingut stundenweise gesucht. Interesse?  E-Mail: [email protected] nach Kurs A2. Haushalt, Betreuung, ggfs. 0176-67467670 (gew.)  0151-28918471 (gew) Weinhöfe. Mail an: [email protected] Zuverlässige Putzfrau Geburtstag, orig. Zeitung Garage oder Schuppen Betriebsschlosser od. Land- maschinenmechaniker w/m/d sucht Stelle in Ober-Olm / Klein-Wintern- v. jed. Tag, Jahrgangs-Weine v. jed. Jahr zu mieten gesucht für Anhänger, Schlauch- heim.  0163-3954586 auf 450,- € Basis gesucht. 1900-2018. Historia  0761-79027900 boot etc.,  06732-937192 Pflanzenverkauf Münch GmbH (gew.) www.historia.net Aquafitness  Suche Arbeit Ab sofort wieder Plätze frei, Montag Garten in Partenheim 06136-1326 (gew.) Gartenarbeit aller Art, rund ums Haus. 18:00 Uhr, Mittwoch 17:30 Uhr, zu verpachten.  06725-2618 Mountainbike zu verschenken Bilanzbuchhalterin (Verputzen, streichen, Mauerarbeiten, Ma- an Flüchtling in der Ausbildung. Ober-Olm Donnerstag 11:00 Uhr Gau-Odernheim 4 ZKBB mit langjähriger Erfahrung im Rechnungs- lerarbeiten, Pflastersteine verlegen usw).  06136-8427 Saunabad Knell-Kehr DG, geh. Ausstattung, 114 m², Ankleide, wesen und Spaß an der Arbeit mit Zahlen bin sehr zuverlässig und erfahren. In der Brunnenwiese 5 Hauswirtschaftsraum, 2 PKW-Stellplätze, sucht neue Herausforderung bei Arbeitge-  06732-9645880 oder  0178-3466204 Probleme mit der Heizung? 55288 Armsheim Erstbezug, sehr schöne Lage, KM 980,- € ber mit Herz auch für Tiere, für den es kein Meisterbetrieb mit 24h Notdienst:  06734-1371 (gew.) + KT.  0151-62729683 Problem ist, einen Hund als tierischen Be- Wartung, Reparatur und Austausch aller gleiter zusammen mit mir zu akzeptieren. Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Haus 120 m² Wohnfläche Nach einem Kontakt über Chiffre sende ich Chiffre-Annoncen Solaranlagen. mit Balkon und kleinem Garten ab Ihnen gerne meine Unterlagen. Wie antworte ich auf eine Warzas-Wärmekonzepte 30.06.2019 in Saulheim zu vermieten.  Chiffre Z001/9389 Chiffre-Annonce? 55288 Näheres unter  0171-7476067  06732-64669(gew.) Erfahrener Dachdecker Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Altes Bauernhaus in Lagerraum St.-Elsheim sucht Arbeit, hat Erfahrung im Einbau von Klammer am Ende der Annonce. Treppen vom Fachmann zu verkaufen. Wfl. ca. 150 m² trocken, abschließbar, zu vermieten. Dachfenstern, Kaminabdichtungen und  Senden Sie Ihr Schreiben an: Holztreppen über 3 Etagen, Gewölbekeller, Holzdielen, 0160-5458958 Dachrinnen-Erneuerung usw. Oppenheimer Druckhaus GmbH, klassisch oder postmodern mit Beratung -  Hof mit kl. Garten, Holzplatz, Terrasse. Saulheim Maisonette 3 ZKB 0152-53980882 Chiffre- Nr. ... Aufmaß und Montage.  Ober-Saulheimer Straße 5 135.000,- € Chiffre Z001/9385 Abstellraum, Diele, Kellerraum, 2. OG, GF Handelsvertretung Erfahrener Maler 55286 Wörrstadt Guido Felsch, Vendersheim Familie sucht ein Haus 2 Balkone, PKW-Stellplatz, 104 m², erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- Wir leiten Ihre Briefe weiter.  0163-7942353 (gew.) von Privat in Zornheim/Stadecken-Elsheim ab 1.6.2019, KM 695,- € chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm-  E-Mail: [email protected] oder nahe Umgebung,  01578-4791393 + NK + 2 MM KT. 0178-6555061 mung usw. Erreichbar unter  Suche kleine ebenerdige Whg. 0179-8117539 (gew.) Trockene Räume in Nieder-Olm, Kleintiere müssen erlaubt Examinierte Pflegefachkraft im Handumdrehen Der Zusatz „(gew.)” sein.  06136-3121 als Bereichsleitung bei Wasserschäden, Vermeidung von BAYER für die VG Wörrstadt gesucht. Nach Mög- hinter einer Telefon- Schimmel und Geruch, Bau- und IMMOBILIEN GMBH Vermiete KFZ-Stellplatz lichkeit Wohnort in der Verbandsgemein- Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen in Nieder-Olm, Goldbergstraße 50, IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 de. Einsatzgebiet: ambulante Pflege, Wir nummer weist darauf von 3-250 kW ab 01.04.2019. Miete 33 ,- € freuen uns auf Ihre Bewerbung unter:  06136-7665533(gew.) Sie möchten verkaufen?  0170-4847110 hin, dass es sich hier Was können Sie von uns erwarten? [email protected] [email protected]  • Exakte Marktwertschätzung Ihrer 0171-1772114 (gew.) um die Anzeige eines Vodafone Kabel Deutschland Immobilie! Für Sie als Verkäufer Gelernte Bürokauffrau (50) kostenlos! Gewerbetreibenden TV, Internet + Mobilphone z. Z. auf 450 €-Basis beschäftigt, sucht Kostenlose Beratung vor Ort • Bankgeprüfte Kunden durch die dringend zusätzliche Teilzeitstelle. handelt. Wolfgang Malina Kooperation mit der  0171-6915319  0151-52431503 (gew.) 4 gebrauchte Smart Original  06732-6003230 Gutachterbüro in Essenheim 3-Loch Stahlfelgen, 5 1/2 J 15, 30,- €. sucht zweimal pro Woche 3 Std. Aushilfe [email protected] Tel.: 0 61 31 - 5 30 44  0177-4706123 im Sekretariat bzw. Urlaubsvertretung auf www.immobilien-bayer.de Erfolgreiche Nachhilfe in Abzugeben: Ford Mondeo 450,- €-Basis. Voraussetzung: mehr als allen Klassen und Fächern Immobilien-Wertgutachten Kombi, Bj. 2000, 236.000 Km, Technik voll 250 Anschläge/Minute, Organisationstalent Wir bieten kompetenten, effektiven und von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), funktionsfähig, kein Tüv, wenig Rost. und freundliches Auftreten, Bewerbung an zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung,  0151-10528853 [email protected] Prüfungen und Klassenarbeiten sowie (gew.) (Ver-)Kauf o.ä. Fiat Panda 1,4/100 HP Vermittlung von Lerntechniken. Gerhard & Gerhard Haushaltshilfe Lerncenter Wörrstadt 88.000 km, EZ 04/2010, TÜV 01/2021, Pariser Str.28 nach Vendersheim für 2-3 Std./Woche  06732-5062 (gew.) 5-Türer, Original Fiat Felgen, Bremsen, 55286 Wörrstadt gesucht.  06732-2774120 Zahnriemen und große Inspektion in 2018,  06732-5575(gew.) Waschmaschine 8-fach bereift, scheckheftgepflegt, www.gerhard-bewertung.de Hilfe im Haushalt gesucht Neu oder defekt? VHB 4.800,- €  06731-4714748 in Sulzheim, 1 x pro Woche ca. 3-4 Stun- Wir kommen direkt! Kleines Haus von privat den,  0171-1772114 Ihr Hausgerätespezialist in der VG Alzey, auch renovierungsbedürf- Kaufe KFZ aller Art!! jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Schrauth Haustechnik Wörrstadt tig gesucht. Angebote unter Putzhilfe gesucht Restwert  0671-4836898 (gew.) www.schrauth-haustechnik.de  0175-8612359 oder Mail nach Nieder-Olm, 1 x wöchentlich auch WE   06732-1426 (gew.) unter [email protected] ca. 2 Std. 06136-3121 Wir kaufen Wohnmobile + Reinigungskraft gesucht Wohnwagen 1 x wöchentlich für 4-5 Stunden nach Klein-  03944-36160 www.wm-aw.de (gew.) Winternheim  06136-8634 © A.Kr.

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 21. März 2019 Anzeigenteil Seite 21

HIER IST

BERATERTAGE MAGENTA 26.03.2019 15:00–20:00 UHR, RATHAUS GAU-ODERNHEIM, ZUHAUSE OBERMARKT 6

Highspeed für DZ½* mtl. im besten Telekom Festnetz NETZTEST

Jetzt in Ihrem Telekom Shop, unter www.telekom.de oder 0800 33 03000

* MagentaZuhause S, M, L und XL kosten in den ersten 6 Monaten jeweils 19,95 €/Monat. Danach kostet MagentaZuhause S 34,95 €/Monat, MagentaZuhause M 39,95 €/Monat, MagentaZuhause L 44,95 €/Monat und MagentaZuhause XL 54,95 €/Monat. Angebot gilt bis zum 16.04.2019 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate. MagentaZuhause ist in fast allen Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfügbarkeit. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. März 2019

Danksagung Immer sind Spuren deines Lebens da. Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns stets an dich erinnern.

Wir danken allen sehr herzlich, die sich in stiller Trauer beim Katharina Heimgang unserer lieben Verstorbenen mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger und liebevoller Führer Weise zum Ausdruck brachten und sie auf ihrem letzten Weg begleiteten. geb. Herz

* 24.01.1927 † 22.02.2019 Hannelore Mangold geb. Führer und Familie Karl-Jürgen Führer Heinz Führer und Familie Schornsheim, im März 2019 und alle Angehörigen

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Ernst Martenstein * 25.08.1927 † 28.01.2019

Herzlichen Dank - allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die sich in der Trauer um Ernst mit uns verbunden fühlten - für jeden Händedruck, die stille Umarmung, - für die Besuche an seinem Krankenbett, als er nicht mehr aufstehen konnte, - für die Karten, Blumen und Geldspenden und - für die Begleitung zu seiner letzten Ruhestätte.

Besonderen Dank an Frau Dr. Hefner und Team, den Mitarbeitern der Ev. Sozialstation, den Ärzten, Schwestern und Pflegern des DRK-Krankenhauses Alzey, 3. Stock, Herrn Pfarrer Rose für die einfühlsamen Worte, der Fahnenabordnung vom Gesangverein sowie den Männern der freiwilligen Feuerwehr, die Ernst zu seiner letzten Ruhe trugen. Emilie Martenstein Gau-Odernheim, im März 2019 Uwe, Petra und Birgit mit Familien

Gartenarbeit aller Art • Professionell • Preiswert

• Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. * INKL Abtransport * 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64

Auto-Seitner · Inh. M. Seitner · Weinheimer Landstr. 32 55232 Alzey · 06731-95 900 · www.auto-seitner.de Tel. 06731-9977760 Werden auch Sie zum Helfer. German Doctors e.V. | Löbestr. 1a | 53173 Bonn Spendenkonto IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 BIC GENODEF1EK1 www.german-doctors.de | [email protected]

tark – Gemeinsam s

Sie und wir Albert-Schweitzer-Kinderdörfer ©

Wir sind für Kinder da

Helfen Sie uns notleidenden Kindern in unseren Kinderdorffamilien Hoff- nung zu schenken!

IBAN: DE80 1002 0500 0003 3910 01, Fon +49 30 206491-17 www.albert-schweitzer-verband.de Donnerstag, den 21. März 2019 Anzeigenteil Seite 23

Mitarbeiter/in Wir suchen eine/n Auszubildende/n zur/zum für unseren Online-Shop Medizinischen Fachangestellten MFA. Für 20 Std./ Woche gesucht.

Ihr Profil: Bewerbungen bitte an: - Verwaltung unseres OnlineShops - Kundenbetreuung und Bearbeitung der Reklamationen HNO‐Praxis Dr. A Schäfer - kaufmännisches Verständnis Ludwig‐Eckes‐Allee 6 · 55268 Nieder‐Olm - selbstständiges Arbeiten - gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift Telefon: 0 61 36 ‐ 10 68 - gute EDV Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an: Wir suchen eine/n Medizinische/n Perlkönig GmbH Frau Beatrix Hinkel Übergepäck Selitstraße 3, 55234 Erbes-Büdesheim Tel. 06731/9977-122 hat endlich ein Ende. Fachangestellte/n MFA in Teilzeit. Mail: [email protected] Kofferwaage Bewerbungen bitte an:

EVANGELISCHE KIRCHE DEKANAT ALZEY HNO‐Praxis Dr. A Schäfer

Für unsere Evangelische Kindertagesstätte in Ludwig‐Eckes‐Allee 6 · 55268 Nieder‐Olm suchen wir ab sofort zwei: Telefon: 0 61 36 ‐ 10 68 staatl. gepr. Erzieher m/w/d für 32 Std./Woche, befristet bis zum 27.09.2019 Mechanische Kofferwaage, Gehäuse schlagfester Kunststoff, bestens ge- staatl. gepr. Erzieher m/w/d eignet zum Wiegen von Reise- für 39 Std./Woche, befristet bis zum 13.01.2021 gepäck, ebenfalls geeignet als Fisch- waage beim Angeln, keine Batterien Sie haben… • ein Auge für die Kinder, ein Ohr für die Eltern, ein Herz für das Team notwendig, robuster Aufhängebügel und Sinn für die Zusammenarbeit mit uns als Träger aus Metall, Wiegebereich bis maxi- • einen Abschluss als staatl. anerk. Erzieher/in und sind Mitglied einer mal 32 kg. Nur 150g Eigengewicht, christlichen Kirche (ACK) daher auch ideal für unterwegs, zum • die Bereitschaft, sich mit uns weiterzuentwickeln Beispiel zur Überprüfung, ob Ihre Urlaubssouvenirs in den Koffer pas- Wir bieten… sen ohne teures Übergewicht zu • eine Gemeinschaft, die offen ist und Spielraum für frische Ideen bietet verursachen. • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Inklusive 100cm Maßband, zur Kon- Wir suchen eine • Vergütung nach KDO trolle, ob Gepäckstücke als Hand- gepäck geeignet sind. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen die Kita-Leitung, Bürokra Frau Irina Majer gerne zur Verfügung (Telefon 06244 77 78) nur € 9,95 in Teilzeit ab sofort Ihre Bewerbung richten Sie bis 10. April 2019 Anforderungen: an Evangelische Kita „Bartimäus“, Erhältlich in unserer Geschäftsstelle Sehr gute Kenntnisse in Deutsch (in Wort und Schri) Strohgasse 17, 67598 Gundersheim Erfahrungen in Bürotägkeiten gerne auch per E-Mail [email protected] PC‐Kenntnisse (bevorzugt Mac) Nachrichtenblatt Wir freuen uns auf Sie! Bewerbungen bie an service@kanal‐gruen.de Ober-Saulheimer Straße 5 Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. 55286 Wörrstadt Die gemeindeübergreifende Trägerschaft (GüT) im Evangelischen Dekanat Alzey fördert ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 nach dem Chancengleichheitsgesetz der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau die Chancen von Männern und Frauen im Beruf. Öffnungszeiten: Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders Mo., Di., Do., Fr. 8 – 17 Uhr, berücksichtigt. Mi. geschlossen

ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 18.03. – 23.03.2019 Spießbraten vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 € Gyrosgeschnetzeltes vom Schwein, - küchenfertig - 1,0 kg 5,98 € Steakhouse-Taler vom Schweineröllchen 1,0 kg 5,48 € Hackfleisch halb und halb 1,0 kg 4,80 € Schnitzelauflauf Mailänder-Style vom Schweinerücken 1,0 kg 6,48 € Fleischwurst 100 g 0,48 € Rosmarin-Kartoffeln frisch gekocht, mediterran gewürzt 1,0 kg 3,48 € Krautsalat „Spezial“ 100 g 0,48 € Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. März 2019

10-15 Uhr

Pelletöfen - Kaminothek

Uhlmann SHK GmbH & Co. KG Wendelsheimer Str. 15 + 19 Nieder-Wiesen 0 67 36 - 335 rika-kaminofen.de

stadt Nachrichtenblatt Wörr lzey-Land Nachrichtenblatt A lm Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-O Heike Benetti

ANZEIGEN Beratung - Verkauf (nur gewerbliche Anzeigen) Mobil 0 170 / 2 04 55 18 Tel. 06733/960338 Fax 06733/949843 [email protected]

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim ...mit uns 0 67 33 / 96 06 80 Wir lösen jede Verstopfung ts immer! www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de und reparieren! läuf

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de