Reisemagazin

inklusive Tipps für eine Zeitreise durch die Region -Wolfsburg! Foto: Francesco Carovillano/DZT Francesco Foto: zeitORTE.de Angebote • Ausflugstipps • Übernachten Braunschweig Peine Salzgitter Wolfenbüttel Auf Zeitreise in der Region: Wolfsburg Herzlich willkommen!

Mehr als 100 Attraktionen – die zeitORTE – in Heide, Braun­ Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Region und die zeitORTE schweigerLAND und erwarten Sie und laden Sie ein, auf vor. Mit den passenden Reiseangeboten erleben Sie unsere Städte eine spannende Reise durch die Zeit zu gehen: Von der Urge­ oder die vielfältige Landschaft und tauchen ganz automatisch in die schichte zur Jetztzeit erwarten Sie fünf aufregende und ganz verschiedenen Zeitreise-Epochen ein. unterschiedliche Epochen. Nehmen Sie sich einfach die Zeit, die Sie brauchen! Abends laden vielfältige Restaurants und Unterkünfte vom Landgast- hof bis zum Luxus-Hotel ein, den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen und Lassen Sie bei einem Ausflug im Geopark Harz • Braunschweiger Kraft für die nächsten Expeditionen ins Zeitreiseland zu sammeln. Land • Ostfalen die Urzeit lebendig werden. Im Forschungsmuseum Schöningen tauchen Sie ein in die Altsteinzeit und bestaunen Sie die Sie möchten sportlich relaxen? Ob Wander- oder Radwandertour, ältesten Jagdwaffen der Menschheit. Kanutour und Kutschfahrt, von Disc-Golf bis Wassersport – es bleibt kein Wunsch offen. Lassen Sie sich im Serviceteil des Reisemagazins Wandeln Sie auf den Spuren der Welfen durch das mittelalterliche inspirieren. Braunschweig oder entdecken Sie Burgen, Klöster und Kaiserpfalzen. Wir freuen uns, Sie auf Ihrer Reise durch die Zeit in der Region zu Lassen Sie sich auf ein Rendezvous mit Casanova und das barocke begrüßen! Lebensgefühl in der Lessingstadt Wolfenbüttel ein, erleben Sie Industrie- geschichte im Peiner Land und bestaunen Sie im Mühlenmuseum in HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass corona-bedingt ggf. einige Ein- Gifhorn die ältesten Kraftmaschinen der Welt. richtungen nicht besuchbar oder Angebote zeitweise nicht buchbar sind. Aktuelle Informationen finden Sie auf auf zeitORTE.de In die Zukunft geht es zum Experimentieren in das phaeno oder die Autostadt in Wolfsburg. TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V. Frankfurter Straße 284 • 38122 Braunschweig Auch Werksbesichtigungen im modernen Hüttenwerk oder Automobil- Tel.: 0531 1218-200 • [email protected] produktionsstätten von Weltruf sind zeitORTE-Attraktionen. www.zeitORTE.de

Diese Epochen erwarten Sie auf Ihrer Zeitreise:

Urzeit & Steinzeit Mittelalter & Renaissance Barock & Aufklärung Industrialisierung & Moderne Gegenwart & Zukunft

Die Farben der Epochen finden Sie bei den Beschreibungen der verschiedenen zeitORTE wieder. Titelbild: Die Autostadt in Wolfsburg - Erlebnisse für die ganze Familie garantiert. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 10. Foto:© Francesco Carovillano/DZT Folgen Sie uns: | @zeitORTE

Reisemagazin 3

rz_201009_az_210x297+3_zeitORTE.indd 1 09.10.20 15:30 Inhalt

Einführung Seite 3

Die Region stellt sich vor: Braunschweig Seite 6 Gifhorn Salzgitter Seite 8 Wolfsburg Seite 10 Südheide Gifhorn Seite 12 Landkreis Helmstedt Seite 14 Wolfsburg Peiner Land Seite 16 Nördliches Harzvorland: Landkreis Wolfenbüttel Seite 18 Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz Seite 20 Peine Rund um Goslar und den Harz Seite 22 Braunschweig Helmstedt Serviceteil: Adressen und Informationen der zeitORTE, Hotels, Gastronomie und mehr Salzgitter Wolfenbüttel Braunschweig Seite 24 Spezial: Wohnmobilstellplätze & Camping / zeitORTE Kulturcoupons Seite 27 Salzgitter Seite 28 Wolfsburg Seite 30 Südheide Gifhorn Seite 32 Spezial: Disc-Golf & Goslar lüttesN!: KINDERFERIENLAND-Angebote Seite 35 + Harz Landkreis Helmstedt Seite 36 Peiner Land Seite 38 Nördliches Harzvorland: Landkreis Wolfenbüttel Seite 40 Und was können wir für Sie tun? / Impressum Seite 42 Mit Bus und Bahn unterwegs Seite 43 Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Moritz Küstner Stadtmarketing Braunschweig Foto:

Die Region

Stöbern Sie in unserem Buchungsshop und sichern Sie sich Ihre Tickets!

Ob Besuch im Themenpark – der Autostadt in Wolfsburg – Besonderer Tipp: mit Fahrt auf dem GeländeParcours, Stadtführung, Ausstel- Alle im Magazin aufgeführten Angebote lungen im Kunstmuseum, Besichtigung im Kloster und Portal sind buchbar auf www.zeitORTE.de/angebote zur Geschichte oder eine Führung bei Jägermeister in Wolfen- Ob mit dem Auto oder mit der büttel oder im Hüttenwerk Salzgitter: Freuen Sie sich auf Ihre Direkt zu den Bahn: Ganz einfach in die Region. ganz persönlichen einmaligen Erlebnisse. Angeboten: Anreiseinformationen finden Sie auf www.zeitORTE.de/anreise

Reisemagazin 5 Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Frank Sperling GmbH/Frank Stadtmarketing Braunschweig Foto:

Braunschweig – Lebendige Kulturstadt REISEANGEBOT: Braunschweig zum Kennenlernen mit tausendjähriger Geschichte Entdecken Sie die wechselvolle Geschichte der Löwenstadt mit ihrer zeitORTE in Braunschweig kulturellen und wirtschaftlichen Entspannte Großstadt voller Geschichte: Historische Bedeutung. Wandeln Sie auf den his- Sehenswürdigkeiten, eine attraktive Innenstadt, zeit­ Drei Insider-Tipps: torischen Spuren der Welfen und der genössische Architektur und eine lebendige Kultur­ Hansekaufleute, die Braunschweig szene gibt es in Braunschweig auf kurzen Wegen. Die Stadt zu Füßen: Erklimmen Sie die 161 Stufen des Rathaus- DOM ST. BLASII AM BURGPLATZ über die Jahrhunderte geprägt haben. turms und genießen Sie die beeindruckende Aussicht auf die Den Dom St. Blasii am Burgplatz ließ Heinrich Als Residenz der Welfen und Mitglied der Hanse war Braun- Löwenstadt. der Löwe zwischen 1173 und 1195 erbauen. Inkludierte Leistungen schweig im Mittelalter eines der bedeutendsten deutschen Besonders sehenswert: Krypta, Imervard- • 1 oder 2 Übernachtungen inkl. Handelszentren in Europa. An die lebhafte, über tausendjährige Kurze Wege durch Braunschweigs Innenstadt: Entdecken Sie kreuz, bronzener, siebenarmiger Leuchter, Frühstück Historie erinnern eindrucksvolle Bauwerke und geschichtsträch- die Geschäftsvielfalt von der charmanten Boutique bis zum Marienaltar, Deckenmalerei und vieles mehr. • Stadtspaziergang in der Löwenstadt

tige Plätze, die das Stadtbild bis in die Gegenwart prägen. Zahl- angesagten Filialisten. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/ www. braunschweigerdom.de • 1 Kultur- und Reisemagazin MERIAN reiche kunst- und kulturhistorische Museen sowie Kunstvereine, Thomas Ammerpohl Braunschweig pro Zimmer Bühnenhäuser und nicht zuletzt das Staatstheater machen Stadtführung mal anders: Ob für eine Krimilesung oder zum DREI LANDESMUSEEN Braunschweig zur lebendigen Kulturstadt. Gleichzeitig ist es die Frühstück – erkunden Sie Braunschweigs schönste Seiten vom Tauchen Sie ein in Braunschweigs reiche Weitere Bausteine nach Wahl. führende Einkaufsstadt in der Region: Mit Großstadtflair und Fluss aus. Museumslandschaft mit den drei Landes- kurzen Wegen bietet die attraktive Innenstadt ein breites Spek- museen: Herzog Anton Ulrich-Museum, trum an Einkaufsmöglichkeiten und einladender Gastronomie. Braunschweigisches Landesmuseum und pro Person ab € 69 Wie ein Ring liegt der Fluss Oker um die Innenstadt. In den Touristinfo Braunschweig Staatliches Naturhistorisches Museum. im Doppelzimmer vielen Parkanlagen können Sie den Blick auf die Oker genießen Braunschweig Stadtmarketing GmbH www.3landesmuseen.de oder mit einem Floß vom Wasser aus die Stadt entdecken. Kleine Burg 14 · 38100 Braunschweig · Tel.: 0531/4 70 20 40 Braunschweig Stadtmarketing GmbH/ Hinweis: Das Haupthaus am Burgplatz pro Person ab € 84 [email protected] Daniel Möller wird derzeit saniert. im Einzelzimmer www.braunschweig.de/touristservice INFORMATIONEN UND BUCHUNG STAATSTHEATER BRAUNSCHWEIG Ein Angebot der Braunschweig www.braunschweig.de/reiseangebote Öffnungszeiten Das Fünfspartenhaus bietet Ihnen ein ab- Stadtmarketing GmbH. 05 31/470 20 40 oder per Email Mo. bis Fr. 10–18:30 Uhr, Sa. 10–16 Uhr, wechslungsreiches Programm: Genießen Sie [email protected] Adventssamstage 10–18 Uhr hier die Welt des Musiktheaters, Schauspiels, Tanz sowie Junges Theater und Orchester- vorführungen. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/ www. staatstheater-braunschweig.de Moritz Küstner

6 Reisemagazin Reisemagazin 7 Stadt Salzgitter - zeitORTE in der Stadt Salzgitter Großstadt im Grünen HÜTTENWERKSBESICHTIGUNG BEI DER SALZGITTER AG Die einzigartige Führung durch das Hüttenwerk Lebensqualität und Freizeitspaß ist für Einzelpersonen und Kleingruppen (bis 15 Personen) bei der Tourist-Information buchbar. Die Stadt Salzgitter liegt geographisch reizvoll eingebettet im gionales Kulturprogramm aus. Die zahlreichen Bürgerfeste, Größere Gruppen betreut das Hüttenwerk niedersächsischen Harzvorland. Ihre 31 Stadtteile sind umge- Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen laden dazu eigenständig. Termine unter

ben von Wäldern und Feldern, sodass es überall im Stadtgebiet ein, die eigene Freizeit bunt und abwechslungsreich zu gestalten. Foto: Salzgitter AG www.tourismus-salzgitter.de immer nur ein kurzer Weg in die Natur ist. Salzgitter zeichnet sich Wohnen im ländlichen Raum und arbeiten auf hohem Niveau – durch vielfältige, naturnahe Freizeitangebote und ein überre- das bietet die Flächenstadt Salzgitter. STÄDTISCHES MUSEUM SCHLOSS SALDER 1608 wurde das Schloss Salder im Renais- sance-Stil erbaut. Seit über 40 Jahren ist hier das städtische Museum unterge- bracht und bietet thematische Ausstel- lungen von der Urzeit bis in die Neuzeit. Der Eintritt ist kostenlos. REISEANGEBOT: Drei Dinge, die man erlebt Foto: A. Kugellis www.salzgitter.de/kultur/museum Entspannung und Entdeckungsreise haben muss: BURGRUINE LICHTENBERG Genießen Sie einen erholsamen Tag Von April bis Oktober führt der in Salzgitter! Im Städtischen Museum Ob beim Wasserskifahren, dem Stand-Up-Paddling, dem Toben Förderverein jeden ersten Sonntag Schloss Salder erwarten Sie span- auf dem Piratenspielplatz oder dem Genießen eines Cocktails in im Monat ab 10.30 Uhr Interessierte nende Geschichten aus den Epochen der Strandbar, der Salzgittersee lässt bei jedem Urlaubsgefühle­ über das Burggelände des Welfen- des Zeitreiselandes. Stärken Sie sich aufkommen. herzogs Heinrich dem Löwen. bei einem Mittagessen im Ratskeller www.fv-burg-lichtenberg.de Salzgitter-Bad und lassen Sie sich Durchatmen am Gradierpavillon, entspannen im Thermal­ Foto: Stadt Salzgitter anschließend im Thermalsolbad in solbad, erfrischen im Kneipp-Tretbecken, beleben am Barfuß­ Salzgitter-Bad verwöhnen und den parcours – auch Salzgitter-Bad lockt als Ort mit Solekurbetrieb Tag in der Bade- und Saunalandschaft mit zahlreichen Angeboten. INFORMATIONEN UND BUCHUNG ausklingen. Tourist-Information Salzgitter Kleinkunst und Nischenkultur bietet die zum Veranstaltungs- Windmühlenbergstraße 20 Inkludierte Leistungen raum umfunktionierte Kniestedter Kirche. Ob Lesungen, 38259 Salzgitter • Tageseintritt ins Thermalsolbad und Comedy, Blues oder Konzerte – das stimmungsvolle Ambiente Tel: 05341 / 9009940 das Saunaland verleiht jeder Veranstaltung einen besonderen Charme. [email protected] • Mittagessen im Ratskeller www.tourismus-salzgitter.de Salzgitter-Bad

• Führung im Städtischen Museum Salzgitter Stadt Foto: Schloss Salder • 1x Kaffeebecher • 1x Robin Ruth-Tasche „Salzgitter-Bad“ • 1x Reiseführer Merian live! ZeitORTE Mit dem Salzgitter Höhenzug bietet die Stadt ein pro Person € 74 attraktives Gebiet zum Wandern und Radfahren. (buchbar auf Anfrage und Aber auch abseits des Höhenzugs lockt Salzgitter nach Verfügbarkeit) mit einer Reihe abwechslungsreicher und beschil­ derter Radrouten, die thematisch die Vielfalt der Ein Angebot der Stadt widerspiegeln. Tourist-Information Salzgitter.

Skulpturenweg, © Stadt Salzgitter, Foto: André Kugellis Gradierpavillon, Foto: Stadt Salzgitter

8 Reisemagazin Reisemagazin 9 Blick in die Autostadt © WMG Wolfsburg, Foto Tim Schulze Foto Wolfsburg, © WMG Blick in die Autostadt

REISEANGEBOT: Abenteuer Autostadt Die Autostadt ist keine Stadt, sondern eine Welt: eine faszinierende Erlebnis- Wolfsburg – Beeindruckend jung zeitORTE in Wolfsburg welt rund um das Thema Mobilität. Ob eine Zeitreise im Automobilmuseum ZeitHaus, Spielspaß in der großen Familienwelt oder Nervenkitzel bei Es ist gar nicht so einfach, die Faszination Wolfsburgs AUTOSTADT IN WOLFSBURG verschiedenen Fahrtrainings: Die Au- in ein paar Worten zu beschreiben. Wolfsburg ist keine Drei Dinge, die man erlebt Unter dem Motto „Keine bewegt mehr“ bietet tostadt ist immer eine Reise wert. herkömmliche Stadt, hat keine hunderte Jahre alte haben muss: der Themen- und Freizeitpark zahlreiche Stadtgeschichte, ist aber dennoch von zahlreichen Erlebnis-Attraktionen für die ganze Familie. Inkludierte Leistungen historischen und kulturellen Highlights geprägt. Planetarium Wolfsburg: Einfach galaktisch: Ein Besuch im Ganz besondere Highlights sind neben vielen • 1 Übernachtung im Doppelzimmer Planetarium Wolfsburg ist für kleine wie große Universums- kleineren Veranstaltungsformaten die großen inkl. Frühstück in einem Standard-

Nicht nur die legendäre Autostadt als Themen- und Freizeitpark freunde ein unvergessliches Erlebnis. ZeitHaus der Autostadt © WMG Wolfsburg, saisonalen Inszenierungen. oder Komforthotel Ihrer Wahl am ist hier zu Hause, es locken eine Vielzahl spannender Highlights Foto Tim Schulze www.autostadt.de Wochenende und Attraktionen. So können Naturliebhaber im Schlosspark Allerpark Wolfsburg: Entdecken Sie die Vielfalt des Allerparks: • Tagesticket für den Themenpark oder in Wolfsburgs Naherholungsgebiet, dem Allerpark, bum- Die zentral gelegene Erlebnisoase bietet Freizeitmöglichkeiten SCIENCE CENTER PHAENO Autostadt meln, während Abenteuerlustige Wasserskisprünge vollführen, für alle Altersklassen. Ein Staunen, ein Raunen, ungläubiges Kopf- • 10-Euro-Verzehrgutschein (einlösbar dem Bundesligateam der Wölfe zujubeln oder im Science Cen- schütteln und völlig begeisterte Reaktionen: in den Autostadt Restaurants) ter phaeno und dem Planetarium Wolfsburg aus dem Staunen atelier café: Mitten im Zentrum und doch idyllisch im Kulturdorf Über 350 Experimentierstationen begeis- • Gutschein für eine exklusive Goddie- nicht mehr herauskommen. Daneben bietet Wolfsburg Alt Heßlingen gelegen, findet man das gemütliche Café im tern Jung und Alt für Naturwissenschaft und Bag der designer outlets Wolfsburg exklusive Shoppingerlebnisse: Die designer outlets Wolfsburg grünen Herzen von Wolfsburg. Technik. • Informationspaket inkl. Stadtplan

mit über 85 Trendshops, die City-Galerie und die Wolfsburger Smarte Welten im phaeno © WMG Wolfsburg, www.phaeno.de Wolfsburg Porschestraße laden zum Flanieren und Verweilen ein. Foto Sahnefoto • Parkgutschein für öffentliche Park- Sind Sie bereit für Ihre ganz persönliche Wolfsburger Entde- flächen der Stadt Wolfsburg SCHLOSS WOLFSBURG ckungsreise? Das Schloss Wolfsburg wurde vor 700 Jahren gegründet und zählt zu den bekann- INFORMATIONEN UND BUCHUNG Tourist-Information Wolfsburg Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH pro Person ab € 75 testen Baudenkmälern der norddeutschen www.wolfsburg-reisen.de (im Wolfsburg Store) Bereich Tourismus Renaissance. Es beheimatet das Stadtmu- www.wolfsburg.de/tourismus Willy-Brandt-Platz 4 · 38440 Wolfsburg Porschestraße 2 · 38440 Wolfsburg Ein Angebot der Wolfsburg seum, die Städtische Galerie, den Kunst­ www.wmg-wolfsburg.de Tel.: 05361/8 99 93-0 Kostenlose Hotline: 0800/6 00 80 20 Wirtschaft & Marketing GmbH. verein und das Institut Heidersberger. [email protected] [email protected] Schloss Wolfsburg © WMG Wolfsburg, Foto: Janina Snatzke www.wolfsburg.de/tourismus

10 Reisemagazin Reisemagazin 11 Südheide Gifhorn zeitORTE in der Südheide Gifhorn

Von schönen Mooren, vielen Mühlen und spannenden Museen INTERNATIONALES MÜHLENMUSEUM Mit lauem Wind um die Nase, dem Duft des Moores und dem Internationale Mühlenmuseum in Gifhorn mit 14 Mühlen und GIFHORN Rascheln der Heideblüten in den Ohren werden Ausflüge und einer Russisch-Orthodoxen Holzkirche, der Glocken-Palast und Eine Reise durch sage und schreibe elf Bootsfahrten zu einem Erlebnis für all unsere Sinne. Zum der Naturerlebnispark Otter-Zentrum sind drei herausragende Länder an nur einem Tag: 14 Mühlen aus Beispiel ganz im Süden der Lüneburger Heide. Um Gifhorn, Ausflugsziele in der Südheide Gifhorn. Das Kloster Isenhagen der ganzen Welt sind in Originalgröße zu Hankensbüttel und lockt die von Mooren, Heideflä- in Hankensbüttel, die Burg Brome, das Welfenschloss Gifhorn sehen, dazu die große Ausstellungshalle chen, Wäldern und Flüssen geprägte Natur zum genussvollen und lebendige Museen laden zu spannenden Zeitreisen in die und die Gastronomie am Dorfplatz. Eintauchen. Auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten. Das Vergangenheit ein. Lassen Sie sich begeistern! www.muehlenmuseum.de

OTTER-ZENTRUM HANKENSBÜTTEL Eintauchen in die Welt von Otter, Iltis, Hermelin & Co.: Aufwändig gestaltete Gehege und regelmäßige Schaufütterun- gen werden Ihnen die kleinen Kerle ans Herz wachsen lassen. REISEANGEBOT: Drei Dinge, die man erlebt www.otterzentrum.de Highlights der Südheide Gifhorn! haben muss: Lassen Sie sich im Internationalen Mühlen­ WELFENSCHLOSS GIFHORN museum Gifhorn in die Welt der Mühlenromantik Mit der Moorbahn in das Große Moor: Das Schloss diente Herzog Franz von mit seinen 14 internationalen Mühlen und einer Mit der Schmalspurbahn geht es ab mitten ins Braunschweig und Lüneburg als Russisch-Orthodoxen Holzkirche entführen. Der Moor. Informationen zur Entstehung und kulturellen Nutzung Residenz. Heute befindet sich hier Duft von frischem Steinbackofenbrot lockt Sie sind natürlich inklusive. das Historische Museum. Die garantiert zum Backhaus. Natur erleben heißt es Schlosskapelle ist eine der ältesten im Otter-Zentrum Hankensbüttel. Beobachten Radtour durch die Heide: protestantischen Sakralbauten. Sie den Fischotter beim Spielen und Tauchen Eine Radtour durch das sanft gewellte Heideland der Südheide www.museen-gifhorn.de und erfreuen Sie sich an seinen possierlichen Gifhorn entspannt und ist gut für Körper und Geist. Fotos: Südheide Gifhorn GmbH Verwandten, dem Dachs und Hermelin. Eine Reise in die Vergangenheit erwartet Sie bei Spargel essen: INFORMATIONEN UND BUCHUNG Ihrem Besuch im ehrwürdigen Kloster Isen- Die Böden der Region sind für den Spargelanbau besonders Südheide Gifhorn GmbH Individuelle Angebote für Ihre hagen und im Gifhorner Welfenschloss. geeignet. Daher ist der Genuss des kulinarischen Heideklassi- Marktplatz 1 Gruppenreise und Vereinsfahrt kers ein Muss! 38518 Gifhorn arbeiten wir Ihnen gerne aus. Inkludierte Leistungen Tel. 05371/93 78 80 • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im [email protected] Doppelzimmer mit DU/WC www.suedheide-gifhorn.de • Eintritte Hankensbüttel: Otter-Zentrum und Kloster Isenhagen Südheide Gifhorn GmbH Foto: Kirche, Russisch-Orthodoxe • Eintritte Gifhorn: Mühlenmuseum, Russisch-Orthodoxe Holzkirche und Historisches Museum Schloss Gifhorn Reisezeitraum: 15.03. – 31.10. Die Russisch-Orthodoxe Kirche auf dem Gelände Preis zum Beispiel: € 162 des Mühlenmuseums Gifhorn ist ein Nachbau einer pro Person im Hotel russischen Holzkirche. Im Inneren der 27 Meter hohen Deutsches Haus, Gifhorn-Zentrum Kirche hat man den Eindruck, man befindet sich in einer Kathedrale mit Nachbildungen wertvoller Ein Angebot der Südheide Ikonenmalereien. Gifhorn GmbH.

Burg Brome, Foto: Südheide Gifhorn GmbH Foto: Brome, Burg Kloster Isenhagen, Foto: Südheide Gifhorn GmbH

12 Reisemagazin Reisemagazin 13 Landkreis Helmstedt zeitORTE im Landkreis Helmstedt - Naturpark Elm-Lappwald FORSCHUNGSMUSEUM SCHÖNINGEN Das Forschungsmuseum Schöningen verbindet Abenteuer und Wissenschaft zu Lebensqualität und Freizeitspaß einem innovativen Ausstellungskonzept. www.forschungsmuseum-schoeningen.de Nicht nur bezaubernde Natur, sondern auch anspruchsvolle Die mittelalterlich geprägte Altstadt, der berühmte Kaiserdom, Kultur zeichnen den Landkreis Helmstedt aus. Helmstedt, am die Museen der Stadt und die idyllische Lage zum Elm mit seinen

Lappwald gelegen, besticht den Besucher mit einem reichhal- zahlreichen Rad- und Wanderwegen machen die Domstadt zu Foto: Sebastian Petersen tigen Angebot und sehenswerten Bauwerken aus verschiede- einem beliebten Ausflugsziel. Schöningen, am östlichen Elmrand nen Epochen, wie zum Beispiel dem Juleum der ehemaligen gelegen, bietet mit dem Forschungsmuseum Schöningen eine GEOPARK Universität. Am nördlichen Elmrand liegt die Stadt Königslutter. unvergessliche Reise in die Altsteinzeit. Treten Sie ein in das Geopark-Infozentrum in Königslutter am Elm. Es erwarten Sie interessante und spannende Objekte aus der Urgeschichte der Erde. GRUPPENANGEBOT Drei Dinge, die man erlebt www.femo-online.de Rundfahrt Grenzenlos haben muss: Foto: Femo e. V. Die Konzentration erlebbarer Grenz- geschichte in Deutschland ist im Raum Radfahren RUNDFAHRT „GRENZENLOS“ Helmstedt wie nirgends sonst vorhan- … auf den 20 regionalen oder sechs überregionalen Radrouten Im Zonengrenz-Museum in Helm- den: Im Zonengrenz-Museum Helm- mit verschiedenen Profilen und Längen durch Elm, Lappwald, stedt, dem Grenzdenkmal Hötensle- stedt, am Grenzdenkmal Hötensleben Dorm und Elz. ben und der Gedenkstätte Deutsche als „Verkörperung des undurchlässigen Teilung Marienborn können Sie Teiles“ der deutsch-deutschen Grenze Wandern und spazieren gehen das jüngste Kapitel der Deutschen und an der ehemaligen Grenzüber- … und auf gut 600 km ausgeschilderten Wanderwegen die Geschichte hautnah erleben. gangsstelle Helmstedt/Marienborn, Schönheiten des Naturpark Elm-Lappwald erleben. Foto: Verein Grenzenlos e. V. www.grenzdenkmaeler.de der heutigen Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn als „durchlässi- Verweilen und genießen ger Grenzbestandteil“. Buchbar für ... Sie in traditionsreichen Restaurants oder rustikalen Gasthöfen INFORMATIONEN Gruppen bis maximal 30 Personen das bekannte rotblonde Ducksteinbier aus Königslutter. Tourismusgemeinschaft www.elm-lappwald.de auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. Elm-Lappwald e.V. www.helmstedt.de Gegen Aufpreis kann ein Bus für die Tipp: Die 15 schönsten Mehrtages-Radtouren, die 20 schönsten Südertor 6 www.koenigslutter.de Tour angemietet werden. Radtouren und die 25 schönsten Wandertouren im Naturpark 38350 Helmstedt www.schoeningen.de Elm-Lappwald gibt es inklusive Kartenmaterial als Buch - Tel.: 05351 121-1444 www.stadt-helmstedt.de Inkludierte Leistungen erhältlich in den Tourist-Informationen (siehe Seite 35). Geführte Rundfahrt (im Bus des Auf-

traggebers): Sobotta GmbH/Stefan für die Region Allianz Foto: Das Juleum in Helmstedt, Führung durch das Zonengrenz- Museum Helmstedt, Besichtigung der Grenzanlagen Hötensleben, Fahrt zur Gedenkstätte Deutsche Teilung Mari- enborn und Führung über die Anlage BUCHUNGSKONTAKT RUNDFAHRT GRENZENLOS Buchungsanfrage über: pro Gruppe Verein Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e. V. (mit eigenem Bus/PKW) € 100 Tel.: 05351 17-7777 [email protected] Ein Angebot des Vereins Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e. V.

Stadtrundgang durch Schöningen, Foto: Stadt Schöningen Lübbensteine, Foto: Sebastian Petersen

14 Reisemagazin Reisemagazin 15 Altstadt von Peine, Foto: wito gmbh wito Peine, Foto: von Altstadt

REISEANGEBOT: Das Peiner Land – Willkommen im Genießer Manufakt(o)ur Ein ganzer Tag voller Erlebnisse erwartet Sie: Füllfederhalter, Kugel- Herzen Niedersachsens zeitORTE im Peiner Land schreiber, das Bier aus der Flasche und ein Glas Genießersenf. Doch wie entstehen diese Produkte? Drei Marken aus dem Peiner Land Das Peiner Land lädt zum Paddeln und Radfahren KUNSTHOF MEHRUM öffnen ihre Tore lassen Sie in ihre durch die geselligen Städtchen und urigen Dörfer, Drei Dinge, die man erlebt Der Kunsthof Mehrum versteht sich als Plattform Produktion schauen: Pelikan, Härke vorbei an herrlichen Wiesen, romantischen Auen und haben muss: der Vernetzung verschiedener Genres und künst-­ und Eulensenf. Laubwäldern ein. lerischer Ausdrucksformen. Zahlreiche Ausstellun­- Dauer: 09:30 Uhr – 17:15 Uhr gen, Konzerte und der schöne, unkonventionelle Unterwegs kann eine der außergewöhnlichen Disc Golf-An- Radeln Sie im Sommer auf einer der Themenradrouten durch Landhausgarten haben ihn zu einem beliebten Inkludierte Leistungen lagen getestet, der Walderlebnispfad erforscht oder andere das Peiner Land oder entdecken Sie die Lieblingsradrouten der Ausflugsziel in der Metropolregion gemacht. • Werkstour bei Pelikan mit Fabrikver- tolle Ausflugsorte auf einer der ausgeschilderten Radrouten Bürger. Die Wasserroute führt Sie z. B. auch zum Eixer See, in Foto: Kunsthof Mehrum e. V./Schirin Fatemi www.kunsthof-mehrum.de kauf besucht werden. Die reichhaltige Geschichte des Peiner Landes dem Sie sich bei schönem Wetter erfrischen können. • Brauereibesichtigung bei Härke mit offenbart sich in Schätzen der Vergangenheit, Gegenwart KREISMUSEUM PEINE Brotzeit und Bierverkostung und Zukunft. Viele Industriedenkmäler sind Zeitzeugen der Erfahren Sie alles über die Industriekultur im Peiner Land, z. B. Ein Schwerpunkt der abwechslungsreichen • Führung durch die Korn- und Senf- ehemaligen Eisenerzindustrie. Im Industriepark Ilseder Hütte auf einer spannenden Führung zum Wunder von Lengede Ausstellung liegt auf dem Alltagsleben in mühle Blumenhagen mit Senfver- und in der Ausstellung „Lengede im Fokus der Welt“ erfahren oder auf der Ilseder Hütte. unterschiedlichen Epochen. Regelmäßig gibt kostung und Kornvermahlung, Kaffee Sie viel Wissenswertes über die einstigen Eisenerzgruben und es Sonderausstellungen zu aktuellen und his- und Kuchen, 1 Glas Eulensenf die Arbeit im Ilseder Hüttenwerk. Entdecken Sie die Peiner Disc Golfen wird im Peiner Land großgeschrieben. Die Anlagen torischen Themen. Das Kreismuseum ist auch • Shuttle zwischen den 3 Betrieben Innenstadt bei einer GPS-Tour, entdecken Sie die Lieblingsrad- in Ilsede, Lengede und Peine laden sowohl Anfänger als auch Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst. routen der Bürger oder erleben Sie eine „Zeitreise durch Peine“ Profis zum Disc Golfen ein, selbst Landesmeisterschaften Foto: Kreismuseum Peine/Christian Bierwagen www.kreismuseum-peine.de pro Person € 59 mit anschließendem Besuch des Werksverkaufs bei JR Die werden hier ausgetragen. Schokoladenfabrik. ZEITRÄUME BODENSTEDT Erfahren Sie auf diesem ehemaligen Feste Termine, buchbar auf INFORMATIONEN UND BUCHUNG Bauernhof vergangene Epochen im Original: Anfrage und nach Verfügbarkeit. Tourist-Info Peiner Land Mittels Originaleinrichtungen und Ein Angebot der Tourist-Info Peiner Ilseder Hütte 10 moderner Technik erleben Sie die letzten Land (wito gmbh). 31241 Ilsede 130 Jahre. Tel.: 05172/9 49 26-10 www.vechelde.de Foto: Gemeinde Vechelde [email protected] • www.tourismus-peine.de

16 Reisemagazin Reisemagazin 17 Nördliches Harzvorland: zeitORTE im Landkreis Wolfenbüttel Landkreis Wolfenbüttel TILL EULENSPIEGEL- MUSEUM Tauchen Sie ein in das Leben des bunten Schalksnarren „Till Eulenspiegel“ aus Schöp- Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und lassen Sie sich sidenz, Klostergüter, Herrenhäuser und Landschaftsparks. Die penstedt. vom ländlichen Flair und den kulturellen Angeboten im Landkreis malerisch hügelige Landschaft lädt zum Wandern und Radeln www.eulenspiegel-museum.de Wolfenbüttel inspirieren. Die einzigartigen Fachwerkensembles ein, die Erlebnispfade des Geoparks wollen entdeckt werden, in der Lessingstadt Wolfenbüttel und der Hopfenstadt Hornburg die Buchenwälder im Naturpark Elm-Lappwald eignen sich

laden zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Wandeln Sie hervorragend zum Durchatmen und Kraft tanken. Oder wie wäre Foto: Sebastian Petersen auf den Spuren von Gotthold Ephraim Lessing, Wilhelm Busch, es mit einer Partie Erlebnis- oder Disc-Golf? Ein umfangreiches Till Eulenspiegel, Fürsten, Königen, Kaisern und dem ersten Freizeitangebot wartet auf Sie. WERLA deutschen Papst Clemens II. und erkunden Sie die Welfenre- Entdecken Sie einen der geheimnisvollsten Orte im Nördlichen Harzvorland – und gehen Sie auf Spurensuche in längst vergessene Zeiten. www.kaiserpfalz-werla.de TAGESREISE Drei Dinge, die man erlebt Wolfenbütteler Jägermeister-Paket haben muss: Foto: Christian Bierwagen Freuen Sie sich auf eine interessante LESSINGHAUS UND SCHLOSS Werksführung bei Jägermeister, ein Für Wanderer: Der Freizeitstempel-Pass MUSEUM WOLFENBÜTTEL © Christian Bierwagen Wolfenbüttel Stadt Foto: leckeres Mittagessen in einem Innen- An über 30 Stempelstellen haben Sie die Möglichkeit, an land- Erkunden Sie die Räumlichkeiten, in stadt-Restaurant und zum Abschluss schaftlich reizvollen oder kulturhistorisch bedeutsamen Orten denen Lessing, einer der bedeu- auf eine kurzweilige Führung durch die Stempel zu sammeln. Den Freizeit-Stempelpass erhalten Sie in tendsten Dichter der Aufklärung, romantische Wolfenbütteler Altstadt. den Tourist-Informationen. gelebt und gewirkt hat. www.hab.de Inkludierte Leistungen: Für Klein und Groß Foto: Stadt Wolfenbüttel / H. D. König www.schlosswolfenbuettel.de Werksführung Jägermeister, 1,5 Std. AHA-ERLEBNISmuseum in Wolfenbüttel. Die Ausstellungen Mittagessen (2 Gänge + 1 Jägermeister) wechseln jährlich. Ob über das Innere der Erde oder „wie Führung durch die Altstadt, 1 Std. funktioniert ein Superhirn“, wird Wissenswertes interessant ­ INFORMATIONEN UND BUCHUNG und interaktiv an das Kind gebracht. Nördliches Harzvorland Buchbar ganzjährig: Tourismusverband e. V. Für Einzelpersonen jeden Montag, Für Genießer www.noerdliches-harzvorland.com für Gruppen von Montag - Freitag Lust auf etwas Süßes? Besuchen Sie den Werksverkauf der Weibler-Confiserie in und lassen Sie sich von süßen Tourist-Informationen: Köstlichkeiten wie frisch hergestellten Trüffeln, Pralinen, Schoko- Die Adressen und Kontaktdaten finden Preis pro Person € 22,50 laden und Geschenkartikeln verwöhnen. Sie auf der Seite 41 im Reisemagazin.

Preis für Gruppen auf Anfrage.

Ein Angebot der Tourist-Info Wolfenbüttel. Entdecken Sie bei einem Besuch der „Hauptstadt des nördlichen BUCHUNSKONTAKT Harzvorlandes“ wie gut Fachwerk, die Welfen, Lessing und Jägermeister Tourist-Information Wolfenbüttel zusammenpassen und erleben Sie die zahlreichen Freizeit- und Tel.: 05331/86 280 Kulturangebote. [email protected] www.lessingstadt- wolfenbuettel.de

Fachwerkstatt Hornburg, Foto: Hans Arndt Foto: Stadt Wolfenbüttel © Christian Bierwagen

18 Reisemagazin Reisemagazin 19 Im Kaiserdom Königslutter, Foto: Fotoarchiv der SBK/A. Greiner-Napp Fotoarchiv Foto: Königslutter, Im Kaiserdom

Besondere zeitORTE

PORTAL ZUR GESCHICHTE KLOSTER ST. Stiftung Braunschweigischer BAD GANDERSHEIM MARIENBERG Das Portal zur Geschichte lädt an Das Kloster St. authentischen Orten in der Stiftskirche Marienberg geht Kulturbesitz und im Kloster Brunshausen zu einer auf das Ende dauerhaften Geschichtspräsentation der des 12. Jahrhun- besonderen Art ein. Im Ausstellungsbe- derts zurück. Wussten Sie, dass eine weitsichtige Entscheidung vor über Darüber hinaus übernimmt die Stiftung Braunschweigi- reich der romanischen Stiftskirche wird Foto: A. Greiner-Napp Besucher können 450 Jahren bis heute in der Region Wirkung entfaltet? scher Kulturbesitz für das Land Niedersachsen die regionale der 1000jährige Kirchenschatz präsentiert. Kloster, Kirche, Kulturförderung in den Landkreisen Helmstedt, Peine und Foto: Portal zur Geschichte e. V. www.portal-zur-geschichte.de Schatzkammer und die Paramentenwerkstatt besichtigen. Der Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz trägt die Wolfenbüttel sowie den Städten Braunschweig und Salzgitter. ehemalige Kapitelsaal beherbergt die Schatzkammer, in der reiche Geschichte einer selbstbewussten Region in der Mitte KAISERDOM KÖNIGSLUTTER die kostbaren mittelalterlichen Textilien des Klosters ausgestellt Europas in die Zukunft. Sie ist lebendiges Beispiel dafür, dass Der Kaiserdom zu Königslutter zählt werden. Die Wurzeln der Paramentenwerkstatt reichen weit: traditionell und modern, zukunftsorientiert und historisch Drei Insider-Tipps: zu den bedeutendsten Bauwerken der 1176 wurden Kirche St. Marienberg und Kloster als Augusti- keine Gegensätze sind. Romanik in Deutschland. Die Kirche, 1135 ner-Chorfrauen Stift gegründet. Die Buchhorst in Braunschweig: Nicht nur Naherholungs- son- vom römisch-deutschen Kaiser Lothar www.kloster-marienberg.de Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 vereint die Stiftung unter dern auch Gedenkort für Erschießungsopfer des NS-Regimes. III. gegründet, ist Ausdruck der tiefen ihrem Dach den Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Gläubigkeit des Stifters und zugleich KLOSTER RID- Studienfonds, die Braunschweig-Stiftung und seit 2018 die Die Helmstedter Universitätstage – wissenschaftliche Aus- Symbol seines christlich-imperialen DAGSHAUSEN Nebes-Stiftung. So bewahrt und fördert sie die kulturelle und einandersetzung mit der Überwindung von Grenzen. In der Machtanspruchs. Im Jahre 1145 historische Identität des ehemaligen Landes Braunschweig gesellschaftlichen Wirklichkeit und in unseren Köpfen. Foto: Fotoarchiv der SBK/Förster www. kaiserdom-koenigslutter.de wurde das Kloster und sichert die Grundlagen der gesellschaftlichen und wirt- gegründet. Die schaftlichen Entwicklung in dieser Region. Braunschweigische Geschichte erleben über die heutigen Lan- ZISTERZIENSERMUSEUM Klosterkirche desgrenzen hinweg: Schloss und Schloss Blankenburg. KLOSTER WALKENRIED Riddagshausen St. Aus den Erträgen des Teilvermögens des Braunschweigischen Das Kloster Walkenried ist Teil eines Foto: zeitORTE/Schnaudt Mariae wurde als Vereinigten Kloster- und Studienfonds, der 1569 von Herzog INFORMATIONEN UND KONTAKT UNESCO Weltkulturerbe-Ensembles und frühgotische dreischiffige Pfeilerbasilika angelegt und ist eines Julius aus ihm durch die Reformation zugefallenem kirchlichen Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz gehört zu den innovativsten Klostermu- der ältesten gotischen Bauwerke in Deutschland. Das Torhaus Vermögen gegründet wurde, unterstützt die Stiftung Braun- Haus der Braunschweigischen Stiftungen seen Europas. Auf einer Zeitreise durch beherbergt das Zisterziensermuseum, das die Baugeschichte schweigischer Kulturbesitz kirchliche, kulturelle und soziale Löwenwall 16 | 38100 Braunschweig die Klausurgebäude mit dem berühmten der Klosterkirche, die Geschichte und Lebensweise der Zisterzi- Projekte. Die im Jahre 1934 errichtete Braunschweig-Stiftung Tel.: 0531/7 07 42 – 0 doppelschiffigen Kreuzgang und der ensermönche dokumentiert. Noch heute bietet Riddagshausen dient indes der Förderung der Universität Braunschweig, des Fax: 0531/7 07 42 – 33 stattlichen Ruine der Klosterkirche werden mit der Klosterkirche, dem Gut und der zum Naturschutzgebiet Staatstheaters Braunschweig und des Braunschweigischen [email protected] durch akustische und visuelle Inszenierun- erklärten Teichlandschaft ein anschauliches Beispiel für das Landesmuseums. www.sbk-bs.de gen Mittelalter und Klosterleben lebendig. Schaffen der Mönche. Foto: zeitORTE/Schnaudt www.kloster-walkenried.de www.klosterkirche-riddagshausen.de

20 Reisemagazin Reisemagazin 21 Kleiderkaue im Erzbergwerk , Foto: Stefan Sobotta Stefan Foto: Rammelsberg, im Erzbergwerk Kleiderkaue

Rund um Goslar und den Harz – Weltkulturerbestätten und noch viel mehr ... zeitORTE rund um Goslar und den Harz

Die wunderschöne Gegend rund um Goslar mit ERZBERGWERK RAMMELSBERG BURGBERG BAD dem sagenumwobenen Harz und seinem Vorland Faszination über und unter Tage am Nord- Auf 480 m Höhe des Hausberges thront die verspricht viel und hält noch mehr. Allein der Landkreis westrand des Harzes mit 200 Jahre altem Canossa-Säule von 1877 und die Ruinen der Goslar mit seinem UNESCO-Weltkulturerbe Kaiser- Roeder-Stollen, Radstuben und gewaltigen Harzburg. Dieser Ort garantiert einen herrli- pfalz und die Altstadt Goslar mit dem Erzbergwerk Wasserrädern. chen Blick ins Harzvorland. Rammelsberg erzählen Jahrhunderte alte Geschich- www.rammelsberg.de www.bad-harzburg.de te – manchmal zum Schmunzeln, manchmal zum Staunen, aber vor allem zum Entdecken. Foto: Erzbergwerk Rammelsberg Foto: Stadt Bad Harzburg KLOSTER WÖLTINGERODE Die Oberharzer Wasserwirtschaft ist keine Kneipe, die KAISERPFALZ GOSLAR UND ALTSTADT Das 1174 gegründete Kloster Wöltingerode sich auf Mineralwasser spezialisiert hat – vielmehr ein Mit ihrer Ausstellung zur Geschichte des zeigt viele Facetten des Kloster- und Landle- weiterer faszinierender Bestandteil des UNESCO- Wanderkaisertums ist die Kaiserpfalz ein bens. Entlang des Klostererlebnisweges sind Weltkulturerbes, den Sie in unmittelbarer Nähe zu „Muss“. Denn sie ist ein einzigartiges Denkmal z. B. neben der Klosterbrennerei und der baro- Goslar gleich mit besuchen können. Falls Sie aktiv sein weltlicher Baukunst. Hier fand auf Reichs- und cken Klosterkirche auch ein Lachs-Info-Center möchten, bietet diese wunderbare Gegend zahlreiche Hoftagen deutsche Geschichte statt. und ein Kräutergarten. Wintersportmöglichkeiten, Wanderwege und Moun- Foto: GOSLAR marketing gmbh, www.goslar.de/kultur-freizeit/museen www.woeltingerode.de tenbike-Strecken – auf, auf, probieren Sie es aus! Fotograf Stefan Schiefer Foto: Klostergut Wöltingerode

Nein? Lieber Kunst und Kultur? Gerne – hier stellen wir EISENBAHNMUSEUM VIENENBURG SCHLOSS BLANKENBURG Ihnen einige ausgewählte ZeitORTE vor: Der älteste erhaltene Bahnhof Deutschlands Mit seiner über 900-jährigen Geschichte ist es lockt mit Eisenbahnmuseum und historisch das größte noch erhaltene Welfenschloss. Jah- wertvollem Bahnhofsgebäude. Klein, aber fein. relanger Leerstand hat zum Verlust architektoni- www.vienenburg-tourismus.de scher Pracht geführt, der Verein Rettung Schloss Blankenburg e. V. müht sich derzeit um die Erhaltung der verfallsbedrohten Bausubstanz. Foto: Eisenbahnmuseum Vienenburg Foto: Schloss Blankenburg/J. Haase www.rettung-schloss-blankenburg.de

22 Reisemagazin Reisemagazin 23 Herzog Anton Ulrich-Museum Lokpark Braunschweig Städtisches Museum BEST WESTERN Plus Hotel Frühlings-Hotel *** Hotel Fürstenhof Museumstraße 1 Schwartzkopffstraße 3 Braunschweig StadtPalais **** Bankplatz 7 Campestraße 12 Braunschweig 38100 Braunschweig 38126 Braunschweig Haus am Löwenwall Hinter Liebfrauen 1 a 38100 Braunschweig 38102 Braunschweig 05 31/1 22 50 0531/2 64 03 40 Steintorwall 14 38100 Braunschweig 0531/24 32 10 0531/7 07 33 70 Lebendige Kulturstadt mit www.3landesmuseen.de www.lokpark.de 38100 Braunschweig 0531/24 10 24 www.fruehlingshotel.de www.hotel-fuerstenhof.de 0531/4 70 45 21 www.palais-braunschweig.best- tausendjähriger Geschichte Institut für Braunschweigische Museum für Photographie www.braunschweig.de/museum western.de Hotel Pfälzer Hof *** SU IntercityHotel Braunschweig Regionalgeschichte Braunschweig Ernst-Böhme-Straße 15 Willy-Brandt-Platz 3 Braunschweig hat mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, Fallersleber-Tor-Wall 23 Helmstedter Straße 1 Städtisches Museum 38112 Braunschweig 38102 Braunschweig authentischen Stadtvierteln, seiner zeitgenössischen Architek- 38100 Braunschweig 38102 Braunschweig Braunschweig 0531/21 01 80 0531/12 90 40 tur und lebendigen Kulturszene vieles zu bieten. 0531/1 21 96 74 05 31/7 50 00 Altstadtrathaus www.hotel-pfaelzer-hof.de www.braunschweig. www.photomuseum.de Altstadtmarkt 7 intercityhotel.com kemenate-hagenbrücke 38100 Braunschweig Hotel im Haus zur Hanse Weitere Informationen: Hagenbrücke 5 Physikalisch-Technische Bun­ 0531/4 70 45 51 Güldenstraße 7 Jugendherberge 38100 Braunschweig desanstalt (PTB) www.braunschweig.de/museum Shoppen und genießen in der Stadt, Foto: 38100 Braunschweig Braunschweig Braunschweig Stadtmarketing GmbH 0531/22434842 Bundesallee 100 Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Daniel 0531/24 39 00 Wendenstraße 30 Möller Touristinfo www.kemenaten-braunschweig.de 38116 Braunschweig www.oxsteakhouse.com 38100 Braunschweig Kleine Burg 14 · 38100 Braunschweig 0531/5 92 30 06 0531/8 66 88 50 Tel.: 0531/4 70 20 40 · Fax: 0531/4 70 20 44 Klosterkirche und Zisterzien­ www.ptb.de B&B Hotel Braunschweig- Hotel an der Stadthalle braunschweig@ [email protected] sermuseum Riddagshausen City Leonhardstraße 21 jugendherberge.de www.braunschweig.de/touristinfo Klostergang 64 Raabe-Haus Literaturzentrum Frankfurter Straße 289 38102 Braunschweig 38104 Braunschweig Braunschweig 38122 Braunschweig 0531/7 30 68 Landhaus Seela ****

Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz 0531/37 29 00 Leonhardstraße 29 a Am Staatlichen Naturhistorischen Museum, 0531/88 61 78 90 www.hotel-an-der-stadthalle.de Messeweg 41 Haus der Braunschweigischen Stiftungen www.klosterkirche-riddagshausen.de 38102 Braunschweig Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/ www.hotelbb.de/de/ 38104 Braunschweig Gerald Grote Löwenwall 16 ·38100 Braunschweig 0531/70 18 93 17 braunschweig-city 0531/37 00 10 Tel: 0531/7 07 42-0 · Fax: 0531/7 07 42-33 www.literaturzentrum- www.hotel-landhaus-seela.de [email protected] · www.sbk-bs.de braunschweig.de Übernachten B&B Hotel Braun­ schweig-Nord Schlossmuseum Altstadthotel Wienecke ** SU Hansestraße 90 a Braunschweig Kuhstraße 14 38112 Braunschweig Schlossplatz 1 38100 Braunschweig 0531/23 76 10 zeitORTE Haus der Wissenschaft, Foto: Braunschweig 38100 Braunschweig 0531/4 64 76 www.hotelbb.de/ Stadtmarketing GmbH/okerland-archiv 0531/4 70 48 76 www.altstadthotel-wienecke.de braunschweig-nord Braunschweiger Dom Gedenkstätte KZ Schillstraße www.schlossmuseum- Domplatz 5 Schillstraße 25 braunschweig.de BEST WESTERN City-Hotel CVJM am Wollmarkt 38100 Braunschweig 38102 Braunschweig Braunschweig **** Wollmarkt 9 0531/24 33 50 0531/2 70 25 65 Staatliches Naturhistorisches Friedrich-Wilhelm-Straße 26-29 38100 Braunschweig www.braunschweigerdom.de www.schillstrasse.de Museum 38100 Braunschweig 0531/244400 Pockelsstraße 10 0531/24 241 0 www.hotelamwollmarkt. Braunschweigisches Kunstverein Braunschweig 38106 Braunschweig www.city-braunschweig. de Stadtrundgang, Foto: Braunschweig Landesmuseum Stadtmarketing GmbH/Moritz Küstner Lessingplatz 12 0531/12 25 30 00 bestwestern.de Hinter Aegidien 38100 Braunschweig www.3landesmuseen.de Deutsches Haus 38100 Braunschweig Burg Dankwarderode 05 31/4 95 56 BEST WESTERN Hotel Ruhfäutchenplatz 1 0531/12 25 10 99 Burgplatz 4 www.kunstverein-bs.de Braunschweig 38100 Braunschweig www.3landesmuseen.de 38100 Braunschweig Dresdenstr. 10 0531/1 20 00 0531/12 15 26 18 Landtechnik-Museum 38124 Braunschweig www.deutscheshaus Hinweis: www.3landesmuseen.de Braunschweig - Gut Steinhof 0531/26 42 10 24.de Das Haupthaus am Burgplatz wird Celler Heerstraße 336 a www.plazahotels.de derzeit saniert. Haus der Wissenschaft 38112 Braunschweig FourSide Hotel

Braunschweig 0531/51 33 70 Das Braunschweiger Residenzschloss , Foto: BEST WESTERN Hotel Braun­ Braunschweig Pockelsstraße 11 www.gut-steinhof.de Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Christian schweig Seminarius *** SU Jöddenstraße 3 Bierwagen 38106 Braunschweig Hauptstraße 48b 38100 Braun- 0531/3 91 21 61 HIDDEN in Braunschweig - Staatstheater Braunschweig 38110 Braunschweig schweig www. hausderwissenschaft.org Live Escape Game Am Theater 05307/20 90 0531/70 72 00 Bruchtorwall 6 38100 Braunschweig www.gchhotelgroup.com www.fourside- 38100 Braunschweig 0531/1 23 45 67 hotels.com 0531/482 776 75 www.staatstheater- Der Braunschweiger Dom, Foto: Stadt www.hidden-games.de braunschweig.de Braunschweig/Markus Hörster Herzog Anton Ulrich-Museum, Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Daniel Möller Stadtmarketing Braunschweig Ulrich-Museum, Foto: Herzog Anton

24 Reisemagazin Reisemagazin 25 Michel Hotel Braunschweig LOT-Theater Berliner Platz 3 Kaffeetwete 4a Sport & Kulinarisches Region spezial: 38102 Braunschweig 38100 Braunschweig 0531/7 00 80 0531/1 73 03 Draußen Brodocz Wohnmobilstellplätze & Camping www.michel-hotels.de/michel- www.lot-theater.de Stephanstraße 2 hotel-braunschweig Floßstation Braunschweig 38100 Braunschweig Universum Filmtheater Kurt-Schumacher-Str. 25 0531/4 22 36 Unabhängig reisen, das geht natürlich mit Pentahotel Braunschweig Neue Straße 8 38102 Braunschweig www.restaurant-brodocz.de Wohnmobil und Camper! Auguststraße 6-8 38100 Braunschweig 0531/3 17 67 28 38100 Braunschweig 0531/70 22 15 50 www.floss-station.de Lord Helmchen Sie möchten direkt an der Oker oder am Allersee übernachten? 0531/4 81 40 www.universum-filmtheater.de Fallersleberstraße 35 Sie haben Lust auf einen Roadtrip durch die Region? Von der www.pentahotels.com OkerTour 38100 Braunschweig Südheide bis ins Harzvorland gibt es eine Vielzahl von Wohn- Schloss Arkaden Braunschweig Kurt-Schumacher-Straße 26a 0531/20893472 mobilstellplätzen und Campingplätzen. Steigenberger Parkhotel Ritterbrunnen 1 38102 Braunschweig www.lordhelmchen.eu Braunschweig **** SU 38100 Braunschweig 0531/2 7027 24 Auf unseren Online-Serviceseiten informieren wir Sie über Nimes-Straße 2 0531/2 19 40 60 www.okertour.de Schadt´s Brauerei Gasthaus die mehr als 30 Angebote inklusive Kontaktmöglichkeiten. 38100 Braunschweig www.schloss-arkaden.de Marstall 2 / Höhe 28 Tipp: Informieren Sie sich im Vorfeld Ihres Aufenthaltes über 0531/48 22 20 Schwarzlichtlöwen 38100 Braunschweig Reservierungs- oder Buchungsmöglichkeiten, Wasser- und www.braunschweig. Stadthalle Braunschweig Erlebnis-Minigolf 0531/40 03 49 Stromversorgung sowie Gebühren und Standzeiten. steigenberger.com Leonhardplatz Petzvalstraße 18 https://schadts-brauerei-gasthaus.de 38102 Braunschweig 38104 Braunschweig Vienna House Easy 0531/7 07 70 0531/21 49 88 84 Café Strupait Braunschweig **** www.stadthalle-braunschweig.de www.schwarzlichtloewen.de Magnitorwall 8 Salzdahlumer Straße 137 38100 Braunschweig 38126 Braunschweig Theater Fadenschein Segway-Touren 6-way 0531/23 92 94 94 0531/2 63 10 Bültenweg 95 eine Marke der FoxTel GmbH & Co. KG www.strupait.de www.viennahouse.com 38106 Braunschweig Fontainestraße 12 Zu den Anbietern geht es hier: 0531/34 08 45 30519 Hannover Tresor am Bankplatz www.zeitORTE.de/camping Hotel Wartburg www.fadenschein.de 0511/97 84 97 22 Bankplatz 8 Fotos © Achim Meurer Rennelbergstraße 12 www.6-way.de 38100 Braunschweig 38114 Braunschweig Volkswagen Halle 0531/48 27 49 04 0531/590170 Braunschweig Tierpark Essehof www.genusstresor.de www.hotelwartburg.de Europaplatz 1 Am Tierpark 3 38100 Braunschweig 38165 Lehre-Essehof La Vigna 0531/7 07 70 05309/8862 Ziegenmarkt 3 ERLEBEN SIE IHREN Lifestyle www.volkswagenhalle- www.tierpark-essehof.de 38100 Braunschweig braunschweig.de 0531/12 52 13 Astor Filmtheater Wasserwelt Braunschweig www.la-vigna.de Lange Straße 60 Am Schützenplatz 1 38100 Braunschweig 38114 Braunschweig Wirtshaus am Kohlmarkt 01805/01 26 60 0531/48 21 05 00 Kohlmarkt 10 KULTURSCHOCK www.braunschweig.premiumkino.de www.wasserwelt-bs.de 38100 Braunschweig 0531/400322 Komödie am Altstadtmarkt Zoo Braunschweig „Arche Noah“ www.wirtshausbs.de Kultur erleben - Gördelingerstraße 7 Leipziger Straße 190 Der Braunschweiger Kohlmarkt, Foto: Braun- 38100 Braunschweig schweig Stadtmarketing GmbH /Moritz Küstner 38124 Braunschweig ermäßigt oder kostenlos 0531/1218680 0531/611269

www.komoedie-am-altstadtmarkt.de www.zoo-braunschweig.de Mit den zeitORTE-Kulturcoupons als App ist es ganz einfach: Stock/Evrymmnt Adobe Foto: • App laden • Lieblingscoupon aktivieren • vor Ort auf „einlösen“ klicken • Rabatt sichern

Jeden Monat gibt es neue, tolle Angebote: Von freiem oder ermäßigtem Eintritt, über kostenlose Führungen, Souvenirs, Kunst- broschüren bis hin zu Kaffee und Kuchen wird alles dabei sein.

Die Spezialität: Braunschweiger Mumme, Braunschweigs schönste Seiten von der Oker aus erkunden, Foto: Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Marek Kruszewski Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Moritz Küstner

Kostenfrei zum Download: QR-Code scannen oder unter www.zeitORTE.de/kulturcoupons 26 Reisemagazin Stadt Salzgitter Übernachten Kultur & Zertifizierte Angebote Lifestyle Lebensqualität & Freizeitspaß in Salzgitter – eine ausgezeichnete Wahl Kulturkreis Salzgitter e.V. Die Stadt Salzgitter liegt geographisch reizvoll eingebettet im Marienplatz 12 (im Tillyhaus) niedersächsischen Harzvorland. Ihre 31 Stadtteile sind umgeben DORMERO Hotel Salzgitter 38259 Salzgitter von Wäldern und Feldern, sodass es überall im Stadtgebiet im- ****S 05341 / 32543 mer nur ein kurzer Weg in die Natur ist. Salzgitter zeichnet sich Chemnitzer Straße 29 www.kulturkreis-salzgitter.de durch vielfältige, naturnahe Freizeitangebote und ein überre- 38226 Salzgitter gionales Kulturprogramm aus. Die zahlreichen Bürgerfeste, 05341 / 84760 Fredenberg Forum e.V. Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen laden www.dormero.de/hotel-salzgitter Begegnungsstätte Brücke dazu ein, die eigene Freizeit bunt und abwechslungsreich zu Kurt-Schumacher-Ring 4 gestalten. Hotel am See **** 38228 Salzgitter Kampstraße 37-41 05341 / 50512 Weitere Informationen: 38226 Salzgitter www.fredenberg-forum.de 05341 / 18900 Tourist-Information Salzgitter www.hotelamsee.com SteterKult e.V. Salzgittersee © Stadt Salzgitter Foto: André Kugellis André Foto: Salzgitter © Stadt Salzgittersee Windmühlenbergstraße 20 Pappeldamm 79 38259 Salzgitter 38239 Salzgitter Tel. 05341 / 9009940 05341 / 264324 Cinema Disc-Golfen am Salzgittersee Restaurant Seeterrasse [email protected] www.steterkult.de Am Pfingstanger 8 Humboldtallee 70 Kulinarisches Zum Salzgittersee 45 www.tourismus-salzgitter.de 38259 Salzgitter 38228 Salzgitter 38226 Salzgitter Kultur vom Amt, Fachdienst 05341 / 38481 05341 / 8394441 Dorfcafé Alt Bleckenstedt 05341 / 41355 Kultur der Stadt Salzgitter www.cinema-salzgitter.de www.bsf-sz.de Mulle 8 www.restaurantseeterrasse.de Wehrstraße 27 38239 Salzgitter Piratenspielplatz am Salzgittersee © Stadt Salzgitter Foto: André Kugellis 38226 Salzgitter Waldschwimmbad und 05341 / 4028030 Etage 15 05341 / 8393436 Sport & Minigolfplatz mit Outdoor- www.alt-bleckenstedt.de Riesentrapp 8 zeitORTE Salzgitter Flachstahl GmbH / Kniestedter Hof ** www.salzgitter.de fitnessgeräten 38226 Salzgitter Besucherzentrum (Hotel garni) Draußen Gustedter Straße Hofcafé Peerd Hus 05341 / 9394242 Städtisches Museum Schloss Eisenhüttenstraße 99 Breslauer Straße 20 Kleinkunstbühne Salz- 38229 Salzgitter www.etage15.de Salder 38239 Salzgitter 38259 Salzgitter gitter-Bad e.V. Salzgittersee mit u.a. Beach- www.glueck-auf-gebhardshagen.de Museumstraße 34 05341 / 213442 05341 / 800800 Braunschweiger Straße 133 Volleyball, Freisport­flächen, Finn­ Hotelrestaurant Ratskeller 38229 Salzgitter www.salzgitter-flachstahl.de/de/ www.kniestedterhof.de 38259 Salzgitter laufbahn und Piratenspielplatz Thermalsolbad Salzgitter-Bad Marktplatz 10 05341 / 8394619 kontakt/besucherzentrum.html www.kniki.de Zum Salzgittersee mit Kneipptretbecken, Barfußpar- 38259 Salzgitter www.salzgitter.de Ferienwohnung 38226 Salzgitter cours und Skulpturenweg 05341 / 301320 Gedenkstätte KZ Drütte / Ar­ „Am Schlosspark“ *** Filmpassage Salzgitter 05341 / 8394441 Parkallee 3 www.ratskellersalzgitter.de Landcafe Bleckenstedt beitskreis Stadtgeschichte e.V. Am Schlosspark 24 Fischzug 2 www.bsf-salzgitter.de/sport- 38259 Salzgitter © Stadt Salzgitter Foto: André Kugellis Wehrstraße 29 38259 Salzgitter 38226 Salzgitter freizeit/salzgittersee/ 05341 / 30980 Restaurant Landliebe 38226 Salzgitter 05341 / 33624 03871 / 2114040 www.thermalsolbad.de Bereler Straße 18 Mahner Berg (Golfclub) 05341 / 44581 www.filmpassage.de Golfclub Salzgitter/Liebenburg e.V. 38228 Salzgitter 38259 Salzgitter www.gedenkstaette-salzgitter.de Florence Ferienwohnung *** Sportpark Mahner Berg Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt 0171 / 3617515 05341 / 905171 Sudermannstraße 8 38259 Salzgitter Zum Salzgittersee 25 www.peerd-hus.de www.landliebe-sz.de Städtisches Museum Schloss Salder Volkswagen Werk Salzgitter / 38226 Salzgitter 05341 / 37376 38226 Salzgitter © Stadt Salzgitter Foto: André Kugellis Besucherdienst 0177 / 4952783 www.golfclub-salzgitter.de 05341 / 8394455 Osterlinder Landcafé Restaurant Shiraz Burg Lichtenberg / Förderverein Industriestraße Nord www.florence-ferienwohnung.de www.stadtbad-lebenstedt.de Osterlinder Straße 31 Hotel am See Burgbergstraße 38239 Salzgitter Wasserski Salzgitter GmbH 38228 Salzgitter Kampstraße 37 38228 Salzgitter 05341 / 232236 Humboldtallee 70 05341 / 58224 38226 Salzgitter 05341 / 50368 www.volkswagen.de/de/ Das gesamte Gastgeber­ 38228 Salzgitter www.osterlinder-landcafe.de 05341 / 18900 Kniki Verantstaltung www.fv-burg-lichtenberg.de marke-und-erlebnis/ verzeichnis mit über 100 weiteren © Stadt Salzgitter Foto: André Kugellis 05341 / 1891943 www.hotelamsee.com/ werkbesichtigung.html Übernachtungsangeboten www.wasserski-salzgitter.de Café del Lago speisen/shiraz finden Sie online auf Kultiplex Westfalenstraße 61 Wasserburg Gebhardshagen www.tourismus-salzgitter.de Berliner Straße 4 Eissporthalle am Salzgittersee 38226 Salzgitter Sternbergstraße 7b 38226 Salzgitter Humboldtallee 50 05341 / 8663434 38229 Salzgitter-Gebhardshagen 05341 / 175555 38228 Salzgitter www.cafedellago.de 05341 / 8767096 www.kuliplex.de 05341 / 8393860 Wasserski © Stadt Salzgitter Foto: André Kugellis www.wasserburg-gebhardshagen.de www.eissporthalle-salzgitter.de

Burg Lichtenberg © Stadt Salzgitter Foto: André Kugellis

28 Reisemagazin Reisemagazin 29 Science Center phaeno Schloss Wolfsburg Parkhotel Wolfsburg**** Lindenhof Nordsteimke Scharoun Theater Wolfsburg BadeLand Wolfsburg Willy-Brandt-Platz 1 Schlossstraße 8 Unter den Eichen 55 Hehlingerstraße 10 Klieverhagen 50 Allerpark 4 Wolfsburg 38440 Wolfsburg 38448 Wolfsburg 38446 Wolfsburg 38446 Wolfsburg 38440 Wolfsburg 38448 Wolfsburg 05361/89 01 00 05361/28 15 91 0800/6 00 80 20 0800/6 00 80 20 05361/26 73-38 05361/8900-0 Beeindruckend jung www.phaeno.de www.wolfsburg.de/tourismus www.wolfsburg-reisen.de www.wolfsburg-reisen.de www.theater.wolfsburg.de www.badeland-wolfsburg.de

Kontraste sind bei uns Programm: Action und Abenteuer, VfL-FußballWelt laVital Sport- & Wellness Wolfsburger Figurentheater WakePark Wolfsburg Entspannung und Erholung oder Kultur und Natur: Wolfsburg Allerpark 2 Hotel**** Compagnie Berliner Ring 1 ist weit mehr als das, was viele vermuten - eine Mischung 38448 Wolfsburg Alte Heerstraße 45 Am Hasselbach 4 38446 Wolfsburg vielfältiger Erlebnisse und Eindrücke. Wolfsburg erwartet und 05361/89 03-655 29392 38440 Wolfsburg 05361/60 93 989 freut sich auf Sie! www.vfl-wolfsburg.de 0800/600 80 20 05361/27 62 27 www.wake-park.de www.wolfsburg-reisen.de www.wolfsburger- figurentheater.de Science Center phaeno © WMG Wolfsburg, Planetarium Wolfsburg © WMG Wolfsburg, Foto Tim Schulze Yard Boarding Hotel Weitere Informationen: Übernachten Foto Tim Schulze Schulenburgstraße 6 a CinemaxX Wolfsburg Tourist-Information Wolfsburg (im Wolfsburg Store) Planetarium Wolfsburg Komfort-Kategorie 38446 Wolfsburg Hotel-Restaurant Willy-Brandt-Platz 4 Willy-Brandt-Platz 4 Uhlandweg 2 0800/6008020 Vorsfelder Hof 38440 Wolfsburg 38440 Wolfsburg 38440 Wolfsburg Best Western Premier Hotel www.wolfsburg-reisen.de Achtenbüttelweg 2 040/80 80 69 69 Tel.: 05361/8 99 93-0 05361/8 99 93 20 alte Mühle ****s 38448 Wolfsburg www.cinemaxx.de/wolfsburg [email protected] www.planetarium-wolfsburg.de Wolfsburger Straße 72 Standard-Kategorie 0800/6 00 80 20 designer outlets Wolfsburg © WMG Wolfsburg, Foto Sahnefoto 38554 www.wolfsburg-reisen.de Delphin Kino Stadtmuseum Schloss 0800/6 00 80 20 Global Inn*** Porschestraße 39 Wolfsburg www.wolfsburg-reisen.de Kleiststraße 46 JOTT Hotel & Restaurant 38440 Wolfsburg Kulinarisches Schlossstraße 8 38440 Wolfsburg Stellfelder Straße 42 05361/3 07 05 07 38448 Wolfsburg Wellness- und Seminarhotel 0800/6 00 80 20 38442 Wolfsburg www.delphin-kino.de Autostadt Restaurants by zeitORTE Automuseum Volkswagen 05361/28 10 40 An der Wasserburg www.wolfsburg-reisen.de 0800 600 80 20 Mövenpick Dieselstraße 35 www.wolfsburg.de/stadtmuseum An der Wasserburg 2 www.wolfsburg-reisen.de Metropol Kino Fallersleben Stadtbrücke Städtische Galerie Wolfsburg 38446 Wolfsburg 38446 Wolfsburg Alter Dorfkrug „Am Kanal“ *** Bahnhofstraße 33 38440 Wolfsburg Schlossstraße 8 05361/5 20 71 Hoffmann-von-Fallersleben 0800/6 00 80 20 Knüppeldamm 9 38442 Wolfsburg 0800/61 16 600 38448 Wolfsburg www.automuseum-volkswagen.de Museum www.wolfsburg-reisen.de 38442 Wolfsburg Lifestyle 05362/22 36 www.autostadt.de/restaurants 05361/28 10 12 Schloss Fallersleben 0800/6 00 80 20 www.metropol-fallersleben.de www.staedtische-galerie- Schloßplatz 6 Leonardo Hotel Wolfsburg City www.wolfsburg-reisen.de designer outlets Wolfsburg Awilon (im Kunstmuseum) wolfsburg.de 38442 Wolfsburg Center **** An der Vorburg 1 Hollerplatz 1 05362/52 62 3 Rathausstraße 1 Brackstedter Mühle 38440 Wolfsburg Sport & 38440 Wolfsburg Kunstmuseum Wolfsburg www.wolfsburg.de/ 38440 Wolfsburg Zum Kühlen Grunde 2 05361/8 93 50-0 05361/25 599 Hollerplatz 1 hoffmann-museum 0800/6 00 80 20 38448 Wolfsburg www.designeroutlets- Draußen www.kunstmuseum-wolfsburg. 38440 Wolfsburg www.wolfsburg-reisen.de 0800/6 00 80 20 wolfsburg.de de/restaurant 05361/26 69-0 Heinrich-Büssing-Haus www.wolfsburg-reisen.de STRIKE Bowling- und Bugatti-Pavillon Autostadt © WMG Wolfsburg, www.kunstmuseum-wolfsburg.de Foto Sahnefoto Nordsteimke Courtyard by Marriott City Galerie Wolfsburg Eventcenter Altes Brauhaus zu Fallersleben Hehlinger Straße 11 Wolfsburg **** Hotel Ludwig im Park Porschestraße 45 Allerpark 7 Am Alten Brauhaus 9 Kunstverein Wolfsburg Autostadt in Wolfsburg 38446 Wolfsburg Allerpark 8 Gifhorner Straße 25 38440 Wolfsburg 38448 Wolfsburg 38442 Wolfsburg Schlossstraße 8 Stadtbrücke 05363/41 72 oder 05341/28 24 00 38448 Wolfsburg 38442 Wolfsburg 05361/60 00 05361/89 27 611 05362/3140 38448 Wolfsburg 38440 Wolfsburg www.nordsteimke.de/buessing 0800/600 80 20 0800/6 00 80 20 www.city-galerie-wolfsburg.de www.strike-bowling-wolfsburg.de www.brauhaus-fallersleben.de 05361/6 74 22 0800/288 67 82 38 www.wolfsburg-reisen.de www.wolfsburg-reisen.de www.kunstverein-wolfsburg.de www.autostadt.de

Vielfältiges Freizeitareal: Im Allerpark erwarten Sie einzig­ artige Naturgegebenheiten, abwechslungsreiche Freizeiter­ lebnisse am und auf dem Allersee, kulinarische Angebote und vielfältige Attraktionen, wie BadeLand, EisArena oder VfL-FußballWelt.

WakePark © WMG Wolfsburg, Foto Tim Schulze Spielertunnel Volkswagen Arena © WMG Wolfsburg, Foto Sahnefoto Joggen im Allerpark © WMG Wolfsburg, Foto Sahnefoto

30 Reisemagazin Reisemagazin 31 Museum im Dorf Lüben ET-Zweiradmuseum Gasthaus Schaper Gasthaus Pasemann Adventure Golf am Lüben 4 Birkenweg 18 Hamburger Straße 29 Emmer Dorfstraße 35 Sport & Bernsteinsee Südheide Gifhorn 29378 Wittingen OT Lüben 38524 - Grußendorf 38518 Gifhorn 29386 Hankensbüttel-Emmen B & S Events GmbH 05831/2 53 30 05379/1669 05371/9 76 70 05832/14 16 Draußen Bernsteinallee 5 - 7 Von schönen Mooren, vielen www.museum-im-dorf-lueben.de www.gasthaus-schaper.com www.gasthaus-pasemann.de 38524 Sassenburg-Stüde Kloster Isenhagen BernsteinSee 05379/9 81 67 94 Mühlen und Museen Heimatmuseum Müden () Klosterstraße 2 Pension Haus Erika Bennett´s Hotel Bernsteinallee 1 www.adventuregolf-bernsteinsee.de Hauptstraße 12 29386 Hankensbüttel Hauptstraße 56 Bahnhofstraße 51 38524 Sassenburg-Stüde Um Gifhorn, Hankensbüttel und Wittingen lockt die von Moo- 38539 Müden (Aller) 05832/3 13 38536 29378 Wittingen 05379/98 14 00 ARTchers Park - Bogensport­ ren, Heideflächen, Wäldern und Flüssen geprägte Natur zum 05375/67 82 www.kloster-isenhagen.de 05372/52 38 05831/2 53 50 www.bernsteinsee.de parcours genussvollen Eintauchen. Auch Kulturliebhaber kommen auf www.kuh-mueden.de www.pensionhauserika.de www.hotel-bennetts.de Hammerstein Park, Lange Straße 1 ihre Kosten. Museum für Grenze und Tankumsee 29392 Wesendorf Schulmuseum Steinhorst Landwirtschaft Hotel am Bernsteinsee Hotel Wittinger Tor Dannenbüttler Weg 12 0151/15 28 05 92 Marktstraße 20 Im Rundling 2 Bernsteinallee 7 Salzwedeler Straße 4 38550 Isenbüttel www.artchers-land.de Weitere Informationen: 29367 Steinhorst 38486 Böckwitz 38524 Sassenburg-Stüde 29378 Wittingen 05374/16 65 05148/40 15 039008/80045 05379/98 14 00 05831/2 53 00 www.tankumsee.de Südheide Gifhorn GmbH www.museen-gifhorn.de www.grenz-museum.de www.bernsteinsee-hotel.de www.wittinger-tor.de Marktplatz 1 · 38518 Gifhorn Sport- und Freizeitbad Tel.: 05371/93 78 80 Wahrenholzer Mühle Landhotel Heiner Meyer Allerwelle [email protected] Hauptstraße 66 Übernachten Hauptstraße 50 Zur Allerwelle 1 www.suedheide-gifhorn.de 29399 29399 Wahrenholz 38518 Gifhorn 05835/1362 o. 8220 Hotel Am Weißdornbusch 05835/70 70 05371/9 90 18 88 www.muehlenfreunde- Weißdornbusch 4 www.landhotel-meyer.de www.allerwelle.de Strand am Tankumsee, Foto:Südheide Gifhorn GmbH wahrenholz.de 38518 Gifhorn 05371/5 47 76 Gasthof Schönecke KultBahnhof Gifhorn www.hotel-am-weissdornbusch.de Hauptstraße 63 Foto:Südheide Gifhorn GmbH zeitORTE Traditionsgebäude / 29399 Wahrenholz ehem. Richthofen Kaserne City Hotel Gifhorn 05835/2 33 Internationales Gebäude 1, Dedelstorfer Allee 1 Braunschweiger Straße 20 www.gasthof-schoenecke.de Mühlenmuseum 29386 Dedelstorf 38518 Gifhorn Lifestyle Bromer Straße 2 05832/64 75 o. 1843 05371/93 81 10 38518 Gifhorn www.richthofenkaserne.de www.cityhotel-gifhorn.de Sandbar Cappu Cabana Wahrenholzer Mühle 05371/5 54 66 Foto:Südheide Gifhorn GmbH Zur Allerwelle 1a www.muehlenmuseum.de Haus der Landschaft Knesebeck Hotel Deutsches Haus 38518 Gifhorn Burgstraße 5 Historisches Museum Schloss Torstraße 11 05371/93 52 56 29379 Knesebeck Gifhorn 38518 Gifhorn www.cappu-bar.de

05834/3 44 Schlossplatz 1 05371/81 80 Schulmuseum Steinhorst 38518 Gifhorn www.deutsches-haus-gifhorn.de Foto:Südheide Gifhorn GmbH KultBahnhof Jagdmuseum Wulff 05371/ 9459101 Am Bahnhof Süd 9 Hässelmühler Straße 28 www.museen-gifhorn.de laVital Sport- & Wellness-Hotel 38518 Gifhorn 29386 Oerrel Alte Heerstraße 45 05371/8 13 20 95 05832/22 33 EMMA - Museumswohnung im 29392 Wesendorf www.kultbahnhof-gifhorn.de Internationales Mühlenmuseum Foto: Südheide Gifhorn GmbH www.jagdmuseum-wulff.de Kavalierhaus 05376/9 79 60 Steinweg 3 www.lavital.de Stadthalle Gifhorn OTTER-ZENTRUM Kinomuseum Vollbüttel 38518 Gifhorn Schützenplatz 2

Hankensbüttel Raiffeisenstraße 11 05371/ 9459106 Strand am Bernsteinsee Wesendorfer Deele 05371/59 47-0 Sudendorfallee 1 38551 Vollbüttel www.museen-gifhorn.de Foto:Südheide Gifhorn GmbH Kastanienweg 10 www.stadthalle-gifhorn.de 29386 Hankensbüttel 05373/12 38 29392 Wesendorf 05832/9 80 80 www.kinomuseum.de Morada Hotels Gifhorn 05376 890660 www.otterzentrum.de Hotels Isetal, Gifhorn und Heidesee www.wesendorferdeele.de NABU-Artenschutzzentrum 00800/11 23 11 11 Museum Burg Brome www.morada.de Landgasthaus Zum Pilz Junkerende Hauptstraße 20 Lüneburger Straße 9 38465 Brome 38542 Leiferde Hotel garni Ratsschänke 29392 Wesendorf 05833/18 20 05373/66 77 Steinweg 33 05376/8 90 87 10 EMMA – Museumswohnung im Kavalierhaus www.museen-gifhorn.de www.nabuzentrum-leiferde.de Foto:Südheide Gifhorn GmbH 38518 Gifhorn www.landgasthaus-zum-pilz.de 05371/9 89 60 www.ratsschaenke.de Führung am Gifhorn Schloss (Foto:Südheide Gifhorn GmbH) Führung am Gifhorn Schloss (Foto:Südheide

32 Reisemagazin ReisemagazinReisemagazin 3333 ARTchers Lake - Bogensport­ -Tour Bernsteinsee Restaurant parcours Bromer Straße 4 Kulinarisches Bernsteinallee 5 Bernsteinallee 5-7 am Bernstein- 38518 Gifhorn 38524 Sassenburg-Stüde REGION SPEZIAL See in Stüde zwischen K 29, dem 05371/9 89 34 22 Dorfanlage 05379/98 14 50 Elbe-Seitenkanal und der Fläche www.ise-tour.de Bromer Straße 2 www.bernsteinsee-restaurant.de lüttesN!: KINDERFERIENLAND NIEDERSACHSEN: des Betriebshofes 38518 Gifhorn BESONDERS FAMILIENFREUNDLICHE EINRICHTUNGEN 38524 Sassenburg-Stüde Golfplatz Gifhorn Golfclub 05371/5 50 50 Schlossrestaurant Zentgraf Niedersachsen ist ein Ferienparadies für Familien mit Kindern jeden Alters. Um Familien 0151/15 28 05 92 Gifhorn e.V. www.muehlenmuseum.de Schlossplatz 1 die Wahl aus der Vielfalt attraktiver Angebote in Niedersachsen zu erleichtern, wurde die www.artchers-land.de Wilscher Weg 69 38518 Gifhorn Zertifizierung KinderFerienLand Niedersachsen entwickelt. Mit diesem Siegel werden 38518 Gifhorn 05371/86 66 55 besonders kinderfreundliche Anbieter von Unterkünften, Restaurants sowie Freizeit- Cable Resort Bernsteinsee 05371/1 67 37 www.schlossrestaurant-zentgraf.de und Erlebnisparks ausgezeichnet. Genießen Sie auch in unserer Region die Sicherheit, Bernsteinallee 5-7 www.golfclub-gifhorn.de dass von uns zertifizierte Betriebe auf Ihre speziellen Bedürfnisse als Familie eingehen 38524 Sassenburg-Stüde Panoramacafé im Wasserturm und für unbeschwerte Urlaubsmomente sorgen. 05379/9 81 40 14 Offroadpark-Südheide Braunschweiger Straße 37 a www.cableresort.de Celler Straße 36 38518 Gifhorn ZEITORTE UND BESONDERS KINDERFREUNDLICHE BETRIEBE Disc-Golf-Anlage auf dem Hüttengelände Ilsede, Foto: wito gmbh wito Ilsede, Foto: Disc-Golf-Anlage auf dem Hüttengelände 29392 Wesendorf Brotzeit im Mühlenmuseum Gifhorn 05371/93 60 33 AUSGEZEICHNET MIT QUALITÄTSSIEGEL: 0160/97 70 99 57 Foto: Südheide Gifhorn GmbH www.wasserturm-gifhorn.de Adventure Golf am Bernsteinsee Seite 33 www.offroadpark-heide.de AHA-ERLEBNISmuseum für Kinder und Jugendliche Seite 40 laVital Sport- und Café Hüüs Hoff Auebad Wendeburg Seite 39 DISC-GOLF IN DER REGION Sporthafen Wittingen Wellness-Hotel Försterweg 6 BadeLand Wolfsburg Seite 31 Sie möchten sportlich relaxen? Kombinieren Sie Westl. am Elbe-Seitenkanal Alte Heerstraße 45 29399 Wahrenholz Badezentrum Negenborn Seite 37 Ihren Besuch der zeitORTE mit einem Spiel auf den 29378 Wittingen 29392 Wesendorf 05835/9 67 14 04 Forschungsmuseum Schöningen Seite 36 Disc-Golf-Anlagen in der Region. Insgesamt 12 05831/6 91 95 83 05376/9 79 60 www.baeckerei-meyer.de/ca- Freibad am Bolzberg Ilsede Seite 39 Anlagen machen die Region zur Disc-Golf-Hochburg Cable Resort Bernsteinsee Foto: Südheide Gifhorn GmbH www.wittinger-sporthafen.de www.lavital.de fe-hueues-hoff.html Freibad Räbke im Erholungspark Nord-Elm Seite 37 in Deutschland. Freizeitheim Scheppau Seite 37 Kanustation Seershausen Hotel Deutsches Haus Privatbrauerei Wittingen Fümmelsee Natur- und Familienbad Seite 41 Beim Disc-Golf geht es wie beim normalen Ball-Golf Okerstraße 15 Torstraße 11 Ernst-Stackmann-Straße 7 Jugendgästehaus Wolfenbüttel Seite 40 oder Mini-Golf darum, einen vorgegebenen Parcours 38536 Seershausen 38518 Gifhorn 29378 Wittingen KinderFerienLand-Ort: Lessingstadt Wolfenbüttel Seite 40 zu durchspielen. Ein Parcours besteht aus 9 bis 18 05372/97 93 66 05371/81 80 05831/25 50 Naturfreibad Vechelde-Bettmar Seite 39 Bahnen, auf denen der Spieler mit möglichst wenigen www.kanu-seershausen.de www.deutsches-haus-gifhorn.de www.wittinger.com phaeno Wolfsburg Seite 30 Würfen die Distanz zwischen Abwurf und Zielkorb Planetarium Wolfsburg Seite 30 zu überwinden hat. Gespielt wird mit speziellen Landcafé Neubokel Richter Altstadtbäcker Wolfenbüttel Seite 41 Disc-Golf-Scheiben, die sich aufgrund von Größe, Sporthafen Wittingen Foto: Südheide Gifhorn GmbH Alter Kirchweg 2 a Schwarzlichtlöwen – Erlebnis-Minigolf Seite 26 Gewicht und Profil deutlich von „normalen“ Frisbee- 38518 Gifhorn Stadtbad Okeraue Wolfenbüttel Seite 41 Scheiben unterscheiden. 05371/13533 Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt Seite 29 Städtisches Museum Schloss Salder Seite 28 Alle Anlagen, Verleihstationen für Disc-Golf-Scheiben, VfL-FußballWelt in Wolfsburg Seite 30 eine Scorecard und Parcourspläne gibt es auf Waldbad Birkerteich Helmstedt Seite 37 www.zeitORTE.de /disc-golf Weitere und neue KinderFerienLand-Betriebe finden Sie auf www.zeitORTE.de/kinderfreundlich Foto © Christian Bierwagen Foto

Urlaub in Niedersachsen – für große und kleine Abenteurer! Planen Sie Ihre nächste Panoramacafé im Wasserturm, Foto: Südheide Gifhorn GmbH Familienreise mit lüttesN! ins KinderFerienLand Niedersachsen. Und freuen Sie sich auf eine Zeit voller gemeinsamer Momente!

34 Reisemagazin kinderferienland-niedersachsen.deReisemagazin 35 Kunstverein Malerkapelle Juliusbad Scheinich‘s - die LeckerBAR Hahnemann-Straße 5 Übernachten Lifestyle Stobenstraße 34 Kulinarisches Niedernstraße 26 Landkreis 38154 Königslutter am Elm 38350 Helmstedt 38364 Schöningen www.kunstverein-malerkapelle.de Burg Warberg Kammerlichtspiele Königslutter 05351/5 38 52 50 Café Förster 05352/9081117 An der Burg 3 Braunschweiger Straße 36 www.stadt-helmstedt.de Neumärker Straße 26 www.scheinichs.de Helmstedt Museum Mechanischer 38378 Warberg 38154 Königslutter am Elm 38350 Helmstedt Musikinstrumente 05355/96 10 05353/2273 Waldbad Birkerteich 05351/60 09 Naturpark Elm-Lappwald Vor dem Kaiserdom 3-5 www.burg-warberg.de www.kammerlichtspiele- Maschweg 15 www.foerster-baumkuchen- 38154 Königslutter koenigslutter.de 38350 Helmstedt manufaktur.de Tourist- Nicht nur bezaubernde Natur, sondern auch anspruchsvolle Kultur 05353/91 84 64 Best Western Hotel 05351/35 63 zeichnen den Landkreis Helmstedt aus. Helmstedt, am Lappwald www.museen-koenigslutter.de Helmstedt**** Kino Camera www.waldbad-birkerteich.de Ratskeller Helmstedt Informationen gelegen, besticht den Besucher mit einem reichhaltigen Angebot Chardstraße 2 Holzberg 8 Markt 1, 38350 Helmstedt und sehenswerten Bauwerken aus verschiedenen Epochen. Forschungsmuseum 38350 Helmstedt 38350 Helmstedt Badezentrum Negenborn 05351/4 17 77 Tourist-Information Schöningen (vormals paläon) 05351/12 80 05351/86 85 Negenborntrift 25 Königslutter Weitere Informationen: Paläon 1 www.hotel-helmstedt. www.helmstedterkinos.com 38364 Schöningen EQ Am Markt 2 38364 Schöningen bestwestern.de 05352/512 193 Walbecker Str. 4 38154 Königslutter am Elm Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald e.V. 05352/909 11 0 Roxi Lichtspiele www.schoeningen.de/sport- 38350 Helmstedt 05353/ 91 21 29 Südertor 6 www.forschungsmuseum- Der Quellenhof Nordertor 2 und-freizeit/badezentrum/ Tel.: 05351/599644 www.koenigslutter.de 38350 Helmstedt schoeningen.de Brunnenweg 19 38350 Helmstedt schwimmen Mobil: 0160/96942856 Tel.: 05351/1 21-14 44 38350 Helmstedt 05351/3 32 38 Stadt Helmstedt, Tourist- www.elm-lappwald.de Paramentenwerkstatt 05351/12 40 www.helmstedterkinos.com Disc-Golf Parcours Helm­ Die KochSchmiede Information im Bürgerbüro Helmstedt www.derquellenhof.de stedt Hauptstraße 28 Markt 1 (Eingang Holzberg) Klosterstraße 14 Freizeitheim Scheppau Helmstedter Tennisverein e. V. 38368 Rennau 38350 Helmstedt 38350 Helmstedt Parkhotel*** Zum Rieseberg 1 Magdeburger Tor 16 A 05366/91 83 99 Tel. 05351 17-1717 Heeseberg-Museum 05351/67 69 Albrechtstraße 1 38154 Königslutter OT Scheppau 38350 Helmstedt www.die-kochschmiede.de www.stadt-helmstedt.de zeitORTE Ringstraße 3 www.kloster-marienberg.de 38350 Helmstedt 05306 1847 05351/22 58 38384 Watenstedt 05351/54 48 80 www.discgolf-helmstedt.de Domcafé Königslutter Tourist-Information Burg Warberg www.heeseberg-museum.de Salzhaus Grasleben – www.parkhotel-helmstedt.de Vor dem Kaiserdom 3 Schöningen An der Burg 3 Der Markgrafsche Hof Disc-Golf Parcours 38154 Königslutter am Elm Burgplatz 2 38378 Warberg Kaiserdom Königslutter Helmstedt Straße 13 AVALON Hotelpark Königshof Sport & Schöningen 05353 9174575 38364 Schöningen 05355/96 10 Vor dem Kaiserdom (Navi: Am Plan) 38368 Grasleben Braunschweiger Straße 21 Schlosspark www.dom-cafe-königslutter.de 05352/ 90 92 19 www.burg-warberg.de 38154 Königslutter 05357/12 65 38154 Königslutter am Elm Draußen 38364 Schöningen www.schoeningen.de 05353/91 22 02 www.museumgrasleben.de 05353/50 30 05352/51 20 Kärntner Stuben Brunnentheater Bad www.kaiserdom-koenigslutter.de www.hotelpark-koenigshof.de www.schoeningen.de Fallersleber Straße 23 Helmstedt und Brunnental Schloss Schöningen 38154 Königslutter am Elm Brunnenweg 7 Burgplatz 1 Hotel „SchlafSchöningen“ Golf- und Landclub St. 05353/9 54 60 38350 Helmstedt 38364 Schöningen Niedernstraße 39-40 Lorenz www.kaertner-stubn.de 05351/17 25 01 05352/51 22 12 38364 Schöningen Klosterfreiheit 9e www.brunnentheater.de 05352/908 4641 38364 Schöningen Landgasthof Lindenhof Verein Grenzenlos – www.schlafschoeningen.de 05352/1697 Im Winkel 23 Freibad in Räbke, Foto: Samtgemeinde UNESCO Global Wege zum Nachbarn e. V. Nord Elm www.stlorenz-golf.de 38154 Königslutter Das Juleum (Kreis- und Universitätsmuseum Geopark & Infozentrum Kreuzgang Kaiserdom Königslutter Markt 1 Hotel Schloss Schöningen OT Bornum Helmstedt), Foto: Stadt Helmstedt An der Stadtkirche 2 ©Archiv der SBK/A. Greiner-Napp 38350 Helmstedt Burgplatz 1 Hallen- und Freibad Lutter­ 05353/92 00 38154 Königslutter 05351/17 77 77 38364 Schöningen welle Königslutter www.lindenhof-bornum.de 05353/30 03 Kloster St. Marienberg www.grenzdenkmaeler.de 05352/907590 Wilhelm-Bode-Straße / Am Schul- www.femo-online.de Klosterstraße 14 www.schloss-schoeningen.de zentrum Ratskeller Schöningen https://geopark-hblo.de/aktuelles 38350 Helmstedt Zonengrenzmuseum Helmstedt 38154 Königslutter am Elm Markt 1 05351/67 69 Südertor 6 Hotel „Zeitreise“ 05353/990868 38364 Schöningen Heimatmuseum Schöningen www.kloster-marienberg.de 38350 Helmstedt Am Wallgarten 12 www.stadtwerke-koenigslutter.de 05352/96 97 89 Wandern im Elm-Lappald, Foto: Tourismusge- Markt 33 05351/12 11 13 30 38364 Schöningen meinschaft Elm-Lappwald www.ratskeller-schoeningen.de 38364 Schöningen Kreis- und Universitätsmuseum www.helmstedt.de 05352/908 4641 Freibad Räbke 05352/5 08 38 Helmstedt mit Bibliothek www.hotel-zeitreise.de/ Freizeit- und Erholungspark ... wie in Omas Küche Collegienplatz 1 Nord-Elm Wellmannstraße 1 38350 Helmstedt 38375 Räbke 38364 Schöningen 05351/5 23 97 23 05355/83 54 05352-50241 www.helmstedt.de www.samtgemeinde-nord-elm.de www.omasküche.de

Das Brunnentheater in Bad Helmstedt, Foto: Foto: Burg Warberg Stadt Helmstedt

36 Reisemagazin Reisemagazin 37 Tier- und Ökogarten Olympic Hotel Equord der IGS Peine Hämelerwalder Straße 21 Das Peiner Land Pelikanstraße 16 31249 Hohenhameln-Equord 31228 Peine 05128/96 06 26 Willkommen im Herzen 0162/9 20 07 18 www.olympichotel.de www.oekogarten-peine.de Niedersachsens Altes Landhaus Meerdorf Woltorfer Straße 13 Im kleinsten Landkreis Niedersachsens kann man Großartiges 38176 Wendeburg erkunden, erleben und erfahren. Telefon: 05171 – 7905044 Lust auf Nicht-Alltägliches, Natur oder Naherholung? Hotel Garni Graf von Oberg Erleben Sie einen Landkreis und eine historische Fachwerk- Oststraße 30 stadt, die im Herzen Niedersachsens mit vielen Attraktionen 31246 Ilsede Auf dem Walderlebnispfad, Foto: Gemeinde und touristischen Highlights punkten, die einfach liebens- Wendeburg Telefon: 05172 - 3307 und entdeckenswert sind! Ganzjährig oder zu saisonalen Festen: Wir verstehen es, unsere Gäste zu begeistern. Wald-Erlebnispfad und Landhaus Lengede

Grünes Klassenzimmer Brückenweg 6B gmbh wito See, Foto: am Eixer Rast Weitere Informationen: Zweidorfer Holz 38268 Lengede 38176 Wendeburg Telefon: 05344 - 261110 Tourist-Info Peiner Land 05171/80 74 29 Zimmervermietung Segelflugplatz Naturfreibad Vechelde- Ilseder Hütte 10 0176/92 20 72 85 Pensionen und Gästehäuser: „Zum Holzwurm“ Sport & Glindbruchkippe Bettmar e.V. 31241 Ilsede www.wald-erlebnis-pfad.de Am Norddoor 14 Glindbruchkippe Münstedter Straße Tel.: 05172/9 49 26-10 Gästehaus Buona Notte 38159 Vechelde-Vallstedt Draußen 31226 Peine-Vöhrum 38159 Vechelde-Bettmar [email protected] Ausstellung „Lengede - Edemissener Straße 11 a 05300/14 27 05171/2 11 11 0162/7279464 www.tourismus-peine.de Im Fokus der Welt“, 31228 Peine-Stederdorf www.zimmer-zum-holzwurm.de Disc Golf-Anlage www.uhlenflug-peine.de www.naturfreibadvechelde- Rathaus Lengede 05171/79 09 00 Heywoodpark Peine bettmar.de Vallstedter Weg 1 www.gaestehaus-buonanotte.de Privatvermieter finden 31224 Peine Eixer See 38268 Lengede Sie unter: Leihstation: Sundernweg 41 Auebad Wendeburg 05344/8 90 Gutspension Hofschwicheldt www.tourismus-peine.de/ Peine Marketing GmbH 31228 Peine-Eixe Meierholz zeitORTE St.-Jakobi-Kirche www.lengede.de Hofschwicheldt 1 uebernachten 05171/54 55 56 38176 Wendeburg Breite Straße 13/14 31226 Peine www.peine01.de Wehnser See 05303/1479 Ilseder Hütte - Industriepfad und 31224 Peine ZeitRäume Bodenstedt - 05171/54 56 30 Zum Wehnser See www.wendeburg.de Ausstellung Umformerstation 05171/80 24 44 50 Gemeinde Vechelde www.gutspension.com Disc Golf-Anlage auf dem 31234 Edemissen-Wehnsen Zum Wasserturm 32 www.stjakobi-peine.de Hauptstr. 10 Kultur Ilseder Hüttengelände 31241 Ilsede 38159 Vechelde / Bodenstedt Pension Hof Behrens Hochofenplateau auf der Ilseder Badesee Wipshausen Kulinarisches 05171/5 50 04 Korn- und Senfmühle 05302/80 20 (Rathaus) Schmedenstedter Straße 27 Kulturring Peine e.V. Hütte Kirchstraße www.umformerstation.de Blumenhagen www.vechelde.de/ 31226 Peine-Dungelbeck Tel. 05171-15666 Leihstation: Restaurant „Hartwig‘s“ 31234 Edemissen-Wipshausen Café Zauberhafte Zuckerstücke Motormühle Blumenhagen zeitraeume-bodenstedt 05171/9 88 00 www.kulturring-peine.de www.bei-hartwigs.de Marktstraße 5 Zum Reitplatz 10 www.hof-behrens.de Naturbad Lengede 31249 Hohenhameln 31234 Edemissen-Blumenhagen Forum Peine Disc Golf-Anlage am Zum Sportpark 4 www.zauberhafte-zuckerstuecke.de 05176/976605 Edemissener Gästezimmer Winkel 30 Seilbahnberg Lengede 38268 Lengede-Broistedt https://eulensenf.de/ Übernachten Peiner Straße 9 31224 Peine Vallstedter Weg 05344/26 29 50 Eixer Haus am See ​31234 Edemissen 38268 Lengede www.naturbad-lengede.de Sundernweg 41 Kunsthof Mehrum Hotels: Telefon: 0162 - 9109493 Peiner Festsäle 31228 Peine- Eixe Umformerstation auf der Ilseder Hütte, Hauptstraße 47 Friedrich-Ebert-Platz 12 Mehr Informationen finden Sie Freibad am Bolzberg 0171/3161299 Foto: André Walther 31249 Hohenhameln Best Western Hotel Emmis Erbe 31226 Peine unter: www.tourismus-peine.de/ Landwehr 37 www.facebook.com/ Kreismuseum Peine 05128/1488 Peine-Salzgitter Bürgerhausstraße 3 disc-golfen 31246 Ilsede eixehausamsee Stederdorfer Straße 17 www.kunsthof-mehrum.de Ammerweg 1 ​31226 Peine 05172/21 47 31224 Peine 31228 Peine-Stederdorf Telefon: 05171 – 5888456 TIPP Golf-Club Peine-Edemissen www.freibad-am-bolzberg.de Härke Brauereiausschank 05171/4 01 34 08 05171/99 59 Frei- und Schwimmbäder Dahlkampsweg 2 Gröpern 5-6 www.kreismuseum-peine.de www.best-western-hotel-peine- hofhansen finden Sie rechts und unter: 31234 Edemissen Naturfreibad Pfannteich 31224 Peine salzgitter.com Peiner Straße 30 www.tourismus-peine.de/ 05176/9 01 12 Am Pfannteich 10 05171/63 06 JR Die Schokoladenfabrik ​31234 Edemissen schwimmen www.gcpe.de 31249 Hohenhameln www.haerke-ausschank.de Wilhelm-Rausch-Str. 4 Hotel & Restaurant Schönau Telefon: 05176 – 920244 0163/7472731 31228 Peine Peiner Straße 17 www.hohenhameln.de/sport-und- 05171/9 90 10 31228 Peine-Stederdorf freizeit/freibad-pfannteich.html www.schokoladenfabrik.de Foto: Kunsthof Mehrum e. V./Schirin Fatemi 05171/99 80 www.hotel-schoenau.de

38 Reisemagazin Reisemagazin 39 Burgruine der Asseburg Ferienwohnung Wiesbaum Allwetterbad Stadtbad Bio-Hofladen Klostergut Nördliches Harzvorland: 38329 Übernachten **** Okeraue Kulinarisches 05336/888-0 Ahlumer Straße 5b mit Kanuverleih und Erlebnisgolf- Gutshof 2 Landkreis www.hva-.de/die-asse/ Parkhotel „Altes Kaffeehaus“ 38302 Wolfenbüttel anlage Abbenroder Mühlencafé 38312 Heiningen asseburg *** 05331/31366 Harztorwall 21 Mühlenweg 6 www.klostergut-heiningen.info Harztorwall 18 www.ferienwohnung-wiesbaum.de 38300 Wolfenbüttel 38162 Cremlingen Käse und Wurst aus eigener Wolfenbüttel Bürger Museum Wolfenbüttel 38300 Wolfenbüttel www.stadtbad-okeraue.de Mobil: 015787685505 Herstellung Prof.-Paul-Raabe-Platz 1 05331/88 80 1899 Ferienhaus Wittmar ***** www.abbenroder-muehlencafe.de Lassen Sie sich vom ländlichen Flair und den vielfältigen kultu- 38304 Wolfenbüttel www.parkhotel-wolfenbuettel.de Asseweg 16 Discgolf-Parcours in Wolfen­ rellen Angeboten des Landkreises Wolfenbüttel inspirieren und 05331/86-377 38329 Wittmar büttel Rittergut Lucklum nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Vielleicht treffen Sie www.lessingstadt-wolfenbuettel.de Rilano 24|7 Hotel 05333/948 414 Seeliger Park am Schloss Gutshof 1 auf Eulenspiegel, Lessing oder Wilhelm Busch? Wolfenbüttel *** www.1899-ferienhaus.de 38300 Wolfenbüttel 38173 OT Lucklum Kuba-Tonmöbel Museum Bahnhofstraße 9 Discs und Scorekarten erhältlich 05305/91 200-0 Lindener Straße 15 38300 Wolfenbüttel Tipp: bei der Tourist-Information. www.rittergut-lucklum.de 38300 Wolfenbüttel 05331/9 88 60 Um ein Quartier zum Wohlfühlen, Weitere Informationen: Foto: Noerdliches Harzvorland Tourismus­ 05331/8 55 02 61 www.rilano.com Abschalten und Ankommen SUP Tour von Wolfenbüttel nach Gaststätte Reitling im Elm verband e.V./Achim Meurer Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V. www.kuba-museum.de zu finden, schauen Sie auf Braunschweig, Stand-Up-Pad­ 38173 Reitlingstal/ Kanzleistr. 2 · 38300 Wolfenbüttel Hotel Gästehaus Linden *** www.noerdliches-harzvorland.com. deling auf der Oker, ein einmali­ 05305/4 47 Zimmerhof 13 Bar-Café Tel.: 05331/86-432 und /86-433 Gedenkstätte in der JVA Am Buschkopf 52 ges Sport- und Naturerlebnis www.reitlingstal.de Großer Zimmerhof 13 [email protected] Wolfenbüttel 38300 Wolfenbüttel Brettsport.de 38300 Wolfenbüttel www.noerdliches-harzvorland.com Am Herzogtore 13 05331/9 96 82 70 Lifestyle 05331/7108345 Hotel & Restaurant 05331/9006263 38300 Wolfenbüttel www.hotel-gaeli.de www.brettsport.de/sup-tour- Schützenhof www.zimmerhof13.bar 05531/93 55 01-0 Filmpalast wolfenbuettel-braunschweig Vor dem Vorwerkstor 3 www.wolfenbuettel.stiftung-ng.de Hotel-Garni Landhaus Lange Straße 5 38315 Hornburg Café Zuckerblume „Dürkop“ *** 38300 Wolfenbüttel Bogenschießcenter 05334/12 11 Markt 16 Herzog August Bibliothek Jägermeister Werksbesichti­ Alter Weg 47 05331/1239 Schweigerstraße 12 www.schuetzenhof-hornburg.de 38315 Hornburg zeitORTE Lessingplatz 1 gungen 39302 Wolfenbüttel www.filmpalast-wf.de 38302 Wolfenbüttel 05334 9484303 38304 Wolfenbüttel Jägermeisterstraße 7-15 05331/70 53 www.bsc-wf.de Wochenmarkt in Wolfenbüttel Mobil: 015231868254 Archäologie in der Kanzlei 05331/80 82 14 38302 Wolfenbüttel www.landhaus-duerkop.de CineStar jeden Mittwoch und Samstag auf (Braunschweigisches Landes­ www.hab.de 05331/8 62 80 Bahnhofstraße 9B E-Bike-Verleih in Wolfenbüttel dem Schlossplatz Café Zuckerstube museum) Hinweis: Museale Räume wegen www.wolfenbuettel-tourismus.de Hotel „Zum Weinberg“ ** 38300 Wolfenbüttel Verleih in der Tourist-Info ganzjäh- Kastanienallee 2 Kanzleistraße 3 Sanierung geschlossen. Helmstedter Straße 58 www.cinestar.de/kino-wolfenbuettel rig möglich Wolfenbütteler Tortenkultur 38329 Wittmar 38300 Wolfenbüttel Schlangenfarm 38162 Cremlingen . Café, Patisserie, Confiserie Mobil: 015750603167 05331/858 69 90 Lessinghaus Ivy Venoms GmbH 0531/2 71 90 KOMM Beach Club Erlebnispfade im Geopark Krambuden 13 www.café-zuckerstube.de www.3landesmuseen.de Lessingplatz 1 Im Gewerbegebiet 5 www.hotel-aquarius.de/weinberg Landeshuter Platz 6 Harz • Braunschweiger Land • 38300 Wolfenbüttel 38304 Wolfenbüttel 38315 Schladen 38300 Wolfenbüttel Ostfalen Archäologie- und Land­ 05331/80 82 14 05335/17 30 Jugendgästehaus der Stadt 05331/8553093 in den Höhenzügen Asse, Kleiner Tourist- schaftspark Kaiserpfalz Werla www.hab.de www.schlangenfarm-schladen.de Wolfenbüttel www.kommbeachclub.de Fallstein und Elm 38315 Werlaburgdorf Am Seeligerpark 1 www.geopark-harz.de Informationen Kontakt für Führungen: Lessingtheater AHA-ERLEBNISmuseum für 38304 Wolfenbüttel Tourist-Information Hornburg Harztorwall 16 Kinder und Jugendliche e. V. 05331/7 30 99 50 Sport & Fümmelsee Natur- Stadt Wolfenbüttel 05334/94910 38300 Wolfenbüttel Lindener Str. 15 www.jgh-wolfenbuettel.de und Familienbad Tourist-Info www.hornburg-erleben.de 05331/8 65 01 38300 Wolfenbüttel Draußen Am Fümmelsee 5 Weibler Confiserie Chocolaterie, Löwenstraße 1 Foto: Achim Meurer/Nördliches Harzvorland www.lessingtheater.de 05331/6 07 03 77 Reinhards Pension 38304 Wolfenbüttel Tourismusverband e.V. 38300 Wolfenbüttel Schloss Oelber am weißen www.ahamuseum.de Vorwerk 1 Okerpirat 05331/46200 05331/8 62 80 Wege 38315 Hornburg Bootsstation am Juliuswehr www.fuemmelsee.de Richter Altstadtbäcker www.lessingstadt-wolfenbuettel.de Rittergut 1 Kunstverein Wolfenbüttel 05334/94 80 10 38300 Wolfenbüttel Lange Herzogstraße 19 38271 Reichsstraße 1 www.reinhards-pension.de 05331/35 87 58 Informationen zu Rad- und Wander­ 38300 Wolfenbüttel Stadtmarketing Hornburg 05345/6 63 38300 Wolfenbüttel www.okerpirat.de wegen, Freibädern, Minigolfanlagen www.brotversteher.de Amt für Tourismus www.schlosss-oelber.de 05331/2 78 75 Ferienwohnungen etc. erhalten Sie auf Pfarrhofstraße 5 www.kunstverein-wf.de am Buschkopf **** Elm-Asse-Ballon www.noerdliches-harzvorland.com Pölig Gemüsescheune 38315 Hornburg Lessinghaus und Schloss Wolfenbüttel, Foto: Till Eulenspiegel-Museum Stadt Wolfenbüttel © Christian Bierwagen Am Meyenberg 4 Hauptstraße 25 Alter Weg 44 05334/9 49 10 Nordstraße 4a Weibler Confiserie Chocolaterie 38300 Wolfenbüttel 38170 Schöppenstedt/Eitzum 38302 Wolfenbüttel www.hornburg-erleben.de 38170 Schöppenstedt Schloss Museum Wolfenbüttel Im Rübenkamp 17 05331/6 90 03 05332/33 26 www.poelig-wf.de 05332/61 58 Schlossplatz 13 38162 Cremlingen https://ferienwohnung-wf.net www.ballonfahren-braunschweig.de Tourist-Information Goslar www.eulenspiegel-museum.de 38304 Wolfenbüttel 05306/9 13 99 0 Markt 7 05331/9 24 60 www.confiserie-weibler.de 38640 Goslar www.schlosswolfenbuettel.de Tel. 05321/78060 Disc-Golf-Parcours in Wolfenbüttel, www.goslar.de Foto: Christian Bierwagen

40 Reisemagazin Reisemagazin 41 Hankensbüttel Wittingen

Und was können wir für Sie tun? Wesendorf Brome

Ob Kurzurlaub, Wochenendtrip, Kultururlaub oder Entde- TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V. Gifhorn ckungsreise – was Sie auch wollen, das Team der zeitORTE Frankfurter Straße 284 Wolfsburolfsburgg berät Sie gerne – als kostenfreien Service und aus einer Hand. 38122 Braunschweig Meinersen Tel.: 0531 1218-200 Edemissen Groß In Kooperation mit den Tourist-Informationen der [email protected] Schwülper Peine Wende- Region bieten wir Ihnen: burg Braunschweig Königslutter Detaillierte Informationen zu Süpplingen Vechelde Cremlingen • individuelle Programmgestaltung allen zeitORTE-Attraktionen, Hohenhameln Lengede Sickte (Tages- und Mehrtagesbausteine) Ausflüge direkt online buchen SZ- Thiede Helmstedt • kostenlose Hotelzimmersuche und -buchung oder einfach für die Zeitreise in Schöppenstedt SZ-Lebenstedt Schöningen • Organisation von Stadtführungen und Erlebnisführungen der Region inspirieren lassen: Baddeckenstedt Wolfenbüttel • Organisation von Radwandertouren und Disc-Golf-Events www.zeitORTE.de SZ-Ringel- • Organisation von Transferleistungen vor Ort heim SZ-Bad

• Mietwagen- und Busvermittlung Liebenburg Schienenverbidungen • Planung von Kindergeburtstagen und sonstigen Anlässen Lutter a. Bbg RegioBus-Verbindungen Langels- • fremdsprachige Gästeführungen heim Seesen Bad • touristische Auskünfte und Zusendung Goslar Harzburg von Informationsmaterial Clausthal-ZellerfeldZellerfeld

Hinter den Kulissen: Die Region Braunlage Sankt Der zeitORTE Blog Andreasberg Im Blog werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der entdecken! zeitORTE in der Region Braunschweig-Wolfsburg. Ob neue Sonderausstellung, Aufbauarbeiten für besondere Events oder Vorstellung von Persönlichkeiten: Unsere Blogger berichten hautnah von ihren Erlebnissen.

www.zeitORTE.de/Blog Einfach und bequem mit Bus und Bahn zur Kulturveranstaltung oder mit der Familie sehenswerte Ziele besuchen. Impressum Kooperationspartner:

Herausgeber und Redaktion: TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V. Jan-Christoph Ahrens & Sjera-Djana Zuzarte Konzeption, Redaktion, Gestaltung/Layout: just be GmbH die-region.de Druck und Weiterverarbeitung: Flyeralarm GmbH Urheberrechte der Texte und Bilder: Vereinsmitglieder und zeitORTE-Partner (sofern nicht anders angegeben). 3. Auflage 2021. » Im schnellen Takt. » Mit guten Anschlüssen. Alle Angaben entsprechen dem Stand der Drucklegung (Dezember 2020). Änderungen und Irrtümer vorbehalten. » Zu einem Tarif. www.zeitORTE.de www.vrb-online.de www.regionalverband-braunschweig.de

42 Reisemagazin Reisemagazin 43 TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V.

Frankfurter Straße 284 38122 Braunschweig Tel. 0531 1218-200 [email protected] www.zeitORTE.de Gifhorn

Wolfsburg

Peine

Braunschweig Helmstedt

Salzgitter Wolfenbüttel

Goslar + Harz