Bus Linie 135 Fahrpläne & Netzkarten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
April 1945 April 1945
3/11/2016 After Action April 1945 April 1945 SECRET HEADQUARTERS 5TH ARMORED DIVISION APO No 255 U.S. Army 17 April 1945 Auth: CG 5th Armd Div Initials: 319~1 GD.JG 8 May 1945. 1. Campaign: Battle of Germany. a. Personnel: Personnel Officers Enlisted Men Total Killed In Action 10 58 68 Seriously Wounded In Action 1 53 54 Lightly Wounded In Action 17 158 175 Seriously Injured In Action 1 2 3 Lightly Injured In Action 1 27 28 Missing In Action 0 8* 8 Total 30 306 336 (Four (4) of this number returned to duty the first few days in May) b. Vehicular: Type Destroyed or Abandoned Evacuated Car, Armored, Light, M8 2 Carrier, Pers, H/T 6 2 Tank, Med., w/75MM gun 7 8 Tank, Med., M4A1, w/76MM gun 6 6 Exploder, Mine, (Crab) 1 Trailer, Ammunition, M10 1 2 Truck, 1/4 ton, 4x4 10 22 Truck, 2 1/2-ton, 6x6, Cargo 5 1 Trailer, 1 Ton, Two wheel, Cargo 2 2 Vehicle, Tank, Recovery, M32 Series 1 http://www.5ad.org/04_45.html 1/29 3/11/2016 After Action April 1945 Gun, 57mm, M1, w/Carr., M1A3 1 Total 39 46 3. AMMUNITION EXPENDITURES AND LOSSES: Type Expended Loss Due to Enemy Action Carbine, Cal, .30 32,000 Cal, 30 646,000 146,500 Cal, 45 61,306 Cal, 50 182,373 60,780 37mm 3,122 1,878 57mm 386 60mm 212 81mm 340 75mm How 1,968 870 76mm Gun 1,776 406 90mm Gun 607 105mm Howitzer 21,994 105mm Gun 2,032 Grenades 1,698 344 Signal, Assorted 120 Rockets, AT 110 Total Tonnage 766.3 34.0 4. -
LANDKREIS GIFHORN Glascontainerstandplätze
LANDKREIS GIFHORN Glascontainerstandplätze (Stand: 01.03.2021) (Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten von werktags 07.00 - 19.00 Uhr, damit unnötige Lärmbelästigungen vermieden werden!) Geb. PLZ Ort Straße kombi grün weiß braun Stadt Gifhorn 38518 Brenneckebrück Campingplatz Dralle 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gamsen ALDI Hamburger Str. 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gamsen EDEKA Platendorfer Weg 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Am Bosteleck - Bosteleck 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn BGS Kaserne 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Borsigstr./ Daimlerstr 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Braunschweiger Str./ LIDL 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Walkeweg / Höhe Netto 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Dannenbütteler Weg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Eyßelheideweg - REAL 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Fallerslebener Str. - Feuerwehr 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Famila Braunschweiger Str. 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Hängelmoor - PLUS 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn II. Koppelweg - ALDI 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Im Freitagsmoor - Bahnübergang 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Kiebitzweg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Nordhoffstr. 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Wilscher Weg - Penny 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Winkel / Hermann-Löns-Weg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Wolliner Str -Kindergarten 2 3 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Alte Heerstr. - Kindergarten 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Am Brömmelkamp 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Fuhrenweg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Zu den Mushoren - Diakonie 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Wilsche Krümmeweg 1 2 1 Stadt Wittingen 29378 Boitzenhagen Hallenbad/Moortrift 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck An der Bahn 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck Campingplatz 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck Im Rietendorf 2 1 2 1 Stadt Wittingen 29378 Lüben Friedhof 1 1 Stadt Wittingen 29738 Ohrdorf Raiffeisen 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Radenbeck Querstraße 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Suderwittingen Denkmalplatz 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Transvaal Hauptstr. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Das August 2020 Sprachrohr 46
MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE SAMTGEMEINDE WESENDORF Das August 2020 Sprachrohr 46. Jahrgang GROSS OESINGEN I SCHÖNEWÖRDE I UMMERN I WAGENHOFF I WAHRENHOLZ I WESENDORF Verantwortlich für den amtlichen Teil: Samtgemeindebürgermeister R. Weber (V.i.S.d.P.) Herstellung: Medienagentur Knecht GbR, Isenbüttel Ausgabe Nr: 551 Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Sommerferien Mitmach-Aktionen Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, seit dem 16. Juli bis zum 26. August sind Som- merferien und dieses Jahr ist alles anders – auch unser Ferienprogramm. Denn dieses Jahr findet vieles online statt. Wir haben uns lustige, kreative und leckere Aktionen einfallen lassen. Für jeden ist etwas dabei: Basteln, Bogen- schießen, Getränke mixen, usw ... Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Euch. Alle weiteren Informationen für Euch und Eure Eltern sowie das genaue Programm findet Ihr im Innenteil auf Seite 15. 1 Bürgeramt, Einwohnermeldewesen, Pässe, Ausweise, Fundsachen So erreichen Sie uns Anzeigen Gaststättengewerbe nach § 2 NGastG, Gewerbeanmeldungen, Anzeigen Sprachrohr: Samtgemeinde Wesendorf Dorothea Strack 899-34 Alte Heerstraße 20, 29392 Wesendorf Christina Köther 899-53 Telefon: 05376 899-0 Maren Meyer 899-20 Telefax: siehe jeweiliges Amt Jugendarbeit E-Mail: [email protected] | Internet: www.sg-wesendorf.de Fahrten und Lager, Samtgemeindejugendpflege Öffnungszeiten: Claudia Niemes 899-58 Montag, Dienstag und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Tina Becker 899-54 Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr Terminvereinbarungen -
Reisemagazin
Reisemagazin inklusive Tipps für eine Zeitreise durch die Region Braunschweig-Wolfsburg! Foto: Francesco Carovillano/DZT Francesco Foto: zeitORTE.de Angebote • Ausflugstipps • Übernachten Braunschweig Gifhorn Goslar Helmstedt Peine Salzgitter Wolfenbüttel Auf Zeitreise in der Region: Wolfsburg Herzlich willkommen! Mehr als 100 Attraktionen – die zeitORTE – in Heide, Braun Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Region und die zeitORTE schweigerLAND und Harz erwarten Sie und laden Sie ein, auf vor. Mit den passenden Reiseangeboten erleben Sie unsere Städte eine spannende Reise durch die Zeit zu gehen: Von der Urge oder die vielfältige Landschaft und tauchen ganz automatisch in die schichte zur Jetztzeit erwarten Sie fünf aufregende und ganz verschiedenen Zeitreise-Epochen ein. unterschiedliche Epochen. Nehmen Sie sich einfach die Zeit, die Sie brauchen! Abends laden vielfältige Restaurants und Unterkünfte vom Landgast- hof bis zum Luxus-Hotel ein, den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen und Lassen Sie bei einem Ausflug im Geopark Harz • Braunschweiger Kraft für die nächsten Expeditionen ins Zeitreiseland zu sammeln. Land • Ostfalen die Urzeit lebendig werden. Im Forschungsmuseum Schöningen tauchen Sie ein in die Altsteinzeit und bestaunen Sie die Sie möchten sportlich relaxen? Ob Wander- oder Radwandertour, ältesten Jagdwaffen der Menschheit. Kanutour und Kutschfahrt, von Disc-Golf bis Wassersport – es bleibt kein Wunsch offen. Lassen Sie sich im Serviceteil des Reisemagazins Wandeln Sie auf den Spuren der Welfen durch das mittelalterliche inspirieren. Braunschweig oder entdecken Sie Burgen, Klöster und Kaiserpfalzen. Wir freuen uns, Sie auf Ihrer Reise durch die Zeit in der Region zu Lassen Sie sich auf ein Rendezvous mit Casanova und das barocke begrüßen! Lebensgefühl in der Lessingstadt Wolfenbüttel ein, erleben Sie Industrie- geschichte im Peiner Land und bestaunen Sie im Mühlenmuseum in HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass corona-bedingt ggf. -
Wesendorf - Kästorf - Stadtmitte - Bahnhof (Süd)
64 100 Wesendorf - Kästorf - Stadtmitte - Bahnhof (Süd) VLG - Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn mbH, Wolfsburger Straße 1, 38518 Gifhorn, Tel. 05371-949812 Am 24. und 31.12. Verkehr wie samstags. Sind der 24. und 31.12. ein Sonntag, gilt das Fahrplanangebot der Tagesart Sonn- und Feiertag! GF Bhf.-Stadt Bahnanschluss RB 47 GF Bhf. Süd Bahnanschluss RE 30 Montags-freitags (Schulzeit) Fahrtnummer 1010 1020 1030 1040 1050 1060 1070 1080 1090 1100 1110 1120 1130 1140 1150 1160 VERKEHRSHINWEIS X100 X100 X100 X100 X100 X100 X100 X100 Wesendorf Blumenstraße 4.35 5.13 5.35 6.13 6.35 7.13 7.35 8.13 8.35 9.13 9.35 10.13 10.35 11.13 11.35 12.13 133 Groß Oesingen Schule ab 7.30 8.30 9.30 10.30 11.43 133 Wesendorf Kirche an 7.56 8.56 9.56 10.56 12.09 - Kirche 4.36 5.14 5.36 6.14 6.36 7.14 7.36 8.14 8.36 9.14 9.36 10.14 10.36 11.14 11.36 12.14 - Ortsmitte 4.37 5.15 5.37 6.15 6.37 7.15 7.37 8.15 8.37 9.15 9.37 10.15 10.37 11.15 11.37 12.15 - Krötelberg 4.38 5.16 5.38 6.16 6.38 7.16 7.38 8.16 8.38 9.16 9.38 10.16 10.38 11.16 11.38 12.16 - Abzw. Hammerst. Park 4.39 5.17 5.39 6.17 6.39 7.17 7.39 8.17 8.39 9.17 9.39 10.17 10.39 11.17 11.39 12.17 Wagenhoff Am Wendelberg 4.42 5.20 5.42 6.20 6.42 7.20 7.42 8.20 8.42 9.20 9.42 10.20 10.42 11.20 11.42 12.20 - B4 4.43 5.21 5.43 6.21 6.43 7.21 7.43 8.21 8.43 9.21 9.43 10.21 10.43 11.21 11.43 12.21 Kästorf (GF) Nord 4.45 5.23 5.45 6.23 6.45 7.23 7.45 8.23 8.45 9.23 9.45 10.23 10.45 11.23 11.45 12.23 - Diakonische Heime 4.46 5.24 5.46 6.24 6.46 7.24 7.46 8.24 8.46 9.24 9.46 10.24 10.46 11.24 11.46 12.24 - Meisenweg -
Wesendorf - Wahrenholz - Knesebeck - Wittingen
286 137 Wesendorf - Wahrenholz - Knesebeck - Wittingen VLG - Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn mbH, Wolfsburger Straße 1, 38518 Gifhorn, Tel. 05371-949812 Am 24. und 31.12. Verkehr wie samstags. Sind der 24. und 31.12. ein Sonntag, gilt das Fahrplanangebot der Tagesart Sonn- und Feiertag! Montags-freitags (Schulzeit) Fahrtnummer 1010 1020 1030 1040 1050 1060 1070 1080 1090 1100 1110 1120 1130 1140 1150 Wesendorf Schule 6.10 7.10 8.10 9.10 10.10 11.10 12.10 13.10 14.10 15.10 16.10 17.10 18.10 19.10 100 102 Gifhorn Steinweg ab 6.33 7.33 8.33 9.33 10.33 11.33 12.33 13.33 14.33 15.33 16.33 17.33 18.33 100 102 Wesendorf Kirche an 7.02 8.02 9.02 10.02 11.02 12.02 13.02 14.02 15.02 16.02 17.02 18.02 19.02 - Kirche 6.11 7.11 8.11 9.11 10.11 11.11 12.11 13.11 14.11 15.11 16.11 17.11 18.11 19.11 - Am Stadion 6.12 7.12 8.12 9.12 10.12 11.12 12.12 13.12 14.12 15.12 16.12 17.12 18.12 19.12 Westerholz Horst 6.13 7.13 8.13 9.13 10.13 11.13 12.13 13.13 14.13 15.13 16.13 17.13 18.13 19.13 - Hauptstraße 6.14 7.14 8.14 9.14 10.14 11.14 12.14 13.14 14.14 15.14 16.14 17.14 18.14 19.14 Wahrenholz Krendel 6.17 7.17 8.17 9.17 10.17 11.17 12.17 13.17 14.17 15.17 16.17 17.17 18.17 19.17 - Schule an 6.19 7.19 8.19 9.19 10.19 11.19 12.19 13.19 14.19 15.19 16.19 17.19 18.19 19.19 - Schule ab 6.20 7.20 8.20 9.20 10.20 11.20 12.20 13.20 14.22 15.20 16.20 17.20 18.20 19.20 - Kirche 6.21 7.21 8.21 9.21 10.21 11.21 12.21 13.21 14.23 15.21 16.21 17.21 18.21 19.21 Schönewörde Hagenkamp 6.24 7.24 7.24 8.24 9.24 10.24 11.24 12.24 13.24 14.26 15.24 16.24 17.24 18.24 19.24 -
Kirchengemeinde Im Hammerstein Park“
Gemeinde Wesendorf, Samtgemeinde Wesendorf, Landkreis Gifhorn Begründung zum Bebauungsplan "Kirchengemeinde im Hammerstein Park“ Kartengrundlage: Topograp hische Karte 1 : 25.000 (TK25) Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung, © 2011 § 10(1) BauGB Dr.-Ing. W. Schwerdt Büro für Stadtplanung GbR Bearbeiter: Dipl.-Ing. F. Schwerdt, M. Sc. H. Lindenlaub; A. Hoffmann, G. Winner, A. Körtge B-Plan "Kirchengemeinde im Hammerstein Park" - 2 - Gemeinde Wesendorf, Landkreis Gifhorn Inhaltsverzeichnis: Seite 1.0 Vorbemerkung 3 1.1 Entwicklung des Plans/ Rechtslage 3 1.2 Notwendigkeit der Planaufstellung; Ziele, Zwecke und Auswirkungen des Bebauungsplans 4 1.2.1 Waldumwandlung 4 2.0 Planinhalt/ Begründung 5 2.1 Fläche für Gemeinbedarf 5 2.2 Private Grünflächen 6 2.3 Flächen für Wald 6 2.4 Verkehrsflächen 6 2.5 Ver- und Entsorgung 6 2.6 Immissionsschutz 7 2.7 Brandschutz 7 2.8 Bodenschutz 7 3.0 Umweltbericht 8 3.1 Einleitung 8 3.1.1 Inhalt und Ziele des Bauleitplans 9 3.1.2 Ziele des Umweltschutzes 9 3.2 Beschreibung und Bewertung der Umweltauswirkungen, die in der Umweltprüfung ermittelt wurden 10 3.2.1 Schutzgüter 10 3.2.2 Maßnahmen zur Vermeidung und Verminderung sowie zur Kompensation 15 3.2.3 Wechselwirkungen 15 3.2.4 Andere Planungsmöglichkeiten 16 3.3 Zusatzangaben 16 3.3.1 Verwendete Verfahren/ Hinweise auf Schwierigkeiten bei der Umweltprüfung 16 3.3.2 Überwachung der erheblichen Auswirkungen auf die Umwelt 17 3.3.3 Allgemeinverständliche Zusammenfassung 17 4.0 Waldausgleich 18 5.0 Hinweise aus Sicht der Fachplanungen 18 6.0 Ablauf des Planaufstellungsverfahrens 19 7.0 Zusammenfassende Erklärung 19 7.1 Planungsziel 19 7.2 Berücksichtigung der Umweltbelange/ Abwägung 20 8.0 Maßnahmen zur Verwirklichung des Bebauungsplans 20 9.0 Finanzierung der vorgesehenen Maßnahmen 20 10.0 Verfahrensvermerk 21 Büro für Stadtplanung GbR Dr.-Ing. -
Niedersächsisches Justizministerium
Ahlden (Aller) Haßbergen Grethem Eickeloh Hankensbüttel Rohrsen Steinhorst Hademstorf Winsen Heemsen Heemsen Essel (Aller) Dedelstorf Gilten WITTINGEN Schwarmstedt CELLE Rodewald Eldingen Steimbke Schwarm- stedt Buchholz (Aller) Beeden- Steimbke bostel NIENBURG Wietze Lachendorf Groß Oesingen Schöne- Lachendorf wörde Stöckse Hambühren Lindwedel Wesendorf Flecken Ahnsbeck Wahrenholz Brome Bezirk des Oberlandesgerichts Hohne Wesendorf Ehra-Lessien Tülau Linsburg Ummern Wienhausen Brome und der Generalstaatsanwaltschaft Husum Niedersachsen Adelheidsdorf Gifhorn Nienburg/Weser Wagen- Braunschweig Gemeindegrenzenkarte Wathlingen Flotwedel Langlingen hoff Wedemark Bergfeld NEUSTADT Parsau Nien- Eicklingen am Rübenberge Barwedel - Organisation der ordentlichen Gerichte hagen Sassenburg BURGWEDEL Wath- lingen Müden und Staatsanwaltschaften - Region Bröckel (Aller) Boldecker Land Grenze eines Bundeslandes GIFHORN Tiddische Bokens- Jembke dorf Rühen Grenze eines Nds. Landkreises Tappen- Meinersen Osloß beck Stand: 1. September 2015 Grenze einer Nds. Einheitsgemeinde / Samtgemeinde Meinersen Wey- LANGENHAGEN BURGDORF hausen GARBSEN Isernhagen Uetze Isenbüttel Graf- Grenze einer Nds. Mitgliedsgemeinde horst Leiferde Isenbüttel Dann- Ribbesbüttel dorf Calberlah Flecken Gemeindefreies Gebiet in Niedersachsen Hagenburg WUNSTORF Velpke Wölping- Hillerse Wasbüttel WOLFSBURG hausen Peine Name eines Nds. Landkreises Rötgesbüttel Sachsenhagen Edemissen Velpke SACHSEN- (Peine) Au- WOLFSBURG Name einerLandeshauptstadt Kreisfreien Stadt Adenbüttel HAGEN hagen -
Die Welt Zu Gast in Ehra-Lessien
Samtgemeinde Meinersen Zwischen Aller und Oker Hillerse Leiferde Meinersen Müden (Aller) Verlag + Druck Linus Wittich KG online lesen: www.wittich.de 5362/Jahrgang 39 | Ausgabe 12 | Donnerstag, den 12. November 2015 Die Welt zu Gast in Ehra-Lessien „Die Welt zu Gast in Ehra-Lessien“, mit diesen Worten beschreibt Sandro Pietrantoni, was sich derzeit vor seinen Augen im Flüchtlingsnotaufnahmela- ger Lessien abspielt. Am vergangenen Mittwoch konnte der Gifhorner DRK- Geschäftsführer sieben Hauptverwal- tungsbeamtinnen und -beamte des Landkreises Gifhorn in der von ihm ge- leiteten Einrichtung begrüßen. Für ihre Amtskollegen spontan orga- nisiert hatte das Treffen die Bromer Samtgemeindebürgermeisterin Manu- ela Peckmann, zu deren Verwaltungs- bereich Ehra-Lessien gehört. Um sich angesichts nicht versiegender Flücht- lingsströme nach Deutschland und vor allem auch nach Niedersachsen vor Ort über die Lage zu informieren, be- gaben sich Anja Meier (Bgm. SG Bol- decker Land), Karl Ridder (Bgm. Stadt Wittingen), Andreas Taebel (Bgm. SG Hankensbüttel), Helmut Holzap- Von links nach rechts: René Weber, Andreas Taebel, Sandro Pie- fel (Bgm. SG Papenteich), Eckhard trantoni, Kathrin Rösel, Eckhard Montzka, Karl Ridder, Manuela Montzka (Bgm. SG Meinersen), René Peckmann, Anja Meier, Helmut Holzapfel Weber (Bgm. SG Wesendorf) und Ka- thrin Rösel (Erste Samtgemeinderätin der Aufforderung, er möge um 18.30 Uhr „auf dem Campus“ sein, SG Wesendorf) in die ehemalige Bun- denn übermorgen kämen die ersten Flüchtlinge. Damals sei noch deswehr-Kaserne, in die seit dem 21. von 1500 Menschen die Rede gewesen, für die die verlassenen und September insgesamt 804 Flüchtlinge aller Installationen beraubten Kasernengebäude in Windeseile be- aus 29 Nationen eingezogen sind. wohnbar gemacht werden mussten. -
Wer? Was? Wo? Erreichbarkeit
Wer? Was? Wo? Erreichbarkeit Samtgemeinde Hankensbüttel Gemeinde Einkaufshilfe Steinhorst Herr Singer Steinhorst 05148 - 275 [email protected] DRK Hankensbüttel Einkaufshilfe Hankensbüttel 10:00 - 18:00 Uhr: 0170 30 59 22 0 Stadt Wittingen Freiwilliger Einkaufshilfe Knesebeck Mo.- Sam. Zusammenschluss Apothekengänge 08:00 - 10:00 Uhr in Knesebeck Gassi gehen 13:00 - 15:00 Uhr 18:00 - 20:00 Uhr 0160 - 91554977 Freiwilligenzentrum Einkaufshilfe Wittingen Mo.-Do. Wittingen + Botengänge 09:00 - 12:00 Uhr Nordkreis 0172 5118776 Stadt Gifhorn Muttivation Einkaufshilfe Winkel 11:00 - 15:00 Uhr sowie Telefongespräche 16:30 – 20:00 Uhr 05371- Gassi gehen 6873442 kontakt@ muttivation-gifhorn.de St.- Alfrid- Einkaufshilfe und Gifhorn 09:00 - 12:00 Uhr Gemeinde Sorgentelefon 05371 - 12864 Junge Union Einkaufshilfen Gifhorn 0172 524 5159 marie- Gifhorn [email protected] „Die www.die-einkaufshelden.de Einkaufshelden“ Samtgemeinde Boldecker Land SV Jembke Einkaufshilfe Jembke 0160 - 7618225 0171 - 3465322 Gemeindebüro Einkaufshilfe Bokensdorf Mo. und Do. Bokensdorf Apothekendienst 10:00 - 12:00 Uhr 05366 - 339 Gemeindebüro Verschiedene Jembke Mo.: 15:00 - 19:00 Uhr Jembke Hilfen Do.: 09:00 – 12:00 Uhr 05366 - 7920 Siegfried Schink Verschiedene Barwedel 05366 - 7685 Hilfen Samtgemeinde Verschiedene Gesamte 05362 - 978120 Boldecker Land Hilfen Samtgemeinde Manuela Verschiedene Osloß 0151 - 14026510 Tappenbeck und Hilfen 0170 - 5149823 Nils Dieckmann Kai Schneider und Verschiedene Tappenbeck 0176 - 70873790 Rouven Wessel Hilfen 0160 - 2835471 Detlev Lempke Verschiedene Weyhausen 05362 - 726191 Hilgen Tanja Löffler und Einkaufshilfe Barwedel 0151 - 51880735 Nicole Gehring 0160 - 95445455 Samtgemeinde Isenbüttel Nachbarschaftshilfe Einkaufshilfe Samtgemeinde 05374 - 6033206 Hehlenriede eG Isenbüttel Samtgemeinde Meinersen St. Georg Gemeinsames Meinersen 05372 - 409 Kirchengemeinde Gebet [email protected] Meinersen Einkaufshilfe Telefongespräche St. -
Wesendorf - Gifhorn - VW-Werk
0 156 Wesendorf - Gifhorn - VW-Werk VLG - Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn mbH, Wolfsburger Straße 1, 38518 Gifhorn, Tel. 05371-949812 Samstags Sonn- und feiertags Fahrtnummer 3030 3040 Fahrtnummer 4010 VERKEHRSHINWEIS VW1 VW1 VERKEHRSHINWEIS VW1 Wesendorf Blumenstraße 4.53 Wesendorf Blumenstraße 18.53 - Kirche 4.55 - Schule 18.55 - Ortsmitte 4.56 - Kirche 18.57 - Krötelberg 4.56 - Ortsmitte 18.58 - Abzw. Hammerst. Park 4.58 - Krötelberg 18.59 Wagenhoff Am Wendelberg 5.01 - Abzw. Hammerst. Park 19.00 - B4 5.02 Wagenhoff Am Wendelberg 19.03 - Amselweg 5.03 - B4 19.04 - Friedhof 5.04 - Amselweg 19.05 - Schule 5.05 - Friedhof 19.06 Kästorf (GF) Nord 5.07 - Schule 19.07 - Diakonische Heime 5.08 Kästorf (GF) Nord 19.09 - Meisenweg 5.10 - Diakonische Heime 19.10 - Sportplatz 5.11 - Meisenweg 19.11 - Storchenblick 5.13 - Sportplatz 19.13 Gamsen Volksbank 5.14 - Storchenblick 19.15 - Westerfeldweg 5.16 Gamsen Volksbank 19.16 - Schöne Aussicht 5.17 - Westerfeldweg 19.18 - Im Paulsumpf 5.18 - Schöne Aussicht 19.20 Gifhorn Christinenstift 5.19 - Im Paulsumpf 19.21 - Rathaus 5.22 Gifhorn Christinenstift 19.23 - AOK 5.23 - Rathaus 19.26 Neubokel Ortsmitte 5.08 - AOK 19.27 Gifhorn Heidesee 5.12 - Steinweg an 19.30 - Am Luckmoor 5.13 - Steinweg ab 19.32 - Walkeweg 5.14 - Schillerplatz 19.33 - Am Wittkopsberg 5.16 - Fallerslebener Straße 19.35 - Fischerweg 5.17 - Bergstraße 19.37 - Randweg 5.19 - Bauernkamp 19.38 - Wittkopsweg 5.20 - I. Koppelweg 19.39 - Kurze Straße 5.21 - Mozartstraße 19.40 - Schützenplatz 5.22 - Borkumer Straße 19.41 - Gesundheitsamt 5.23 - Helgoländer Straße 19.42 - Steinweg an 5.24 5.24 - I.-Kreßmann-Straße 19.43 - Steinweg ab 5.26 Wolfsburg VW Haupteing.