Amtsblatt für den

Landkreis

Jahrgang 16 , 2009-09-25 Nr. 21

Inhaltsverzeichnis

Öffentliche Bekanntmachung über den Zusammentritt der Briefwahlvorstände im Wahlkreis 57 anlässlich der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag

Seite 127

Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahl- leiters für die Wahl des 17. Deutschen Bundestages – Wahlkreis 59

Seite 128

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 127

Öffentliche Bekanntmachung über den Zusammentritt der Briefwahlvorstände zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses im Wahlkreis 57 – – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I anlässlich der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009

Für die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag habe ich den Wahlkreis 57 in dreizehn Briefwahlbezirke eingeteilt. Die Briefwahlbezirke gliedern sich wie folgt:

Briefwahlbezirk 9001 - Neuruppin 1 (Wahlbezirke 1 – 14) Briefwahlbezirk 9002 - Neuruppin 2 (Wahlbezirke 15 – 38) Briefwahlbezirk 9003 - Stadt Rheinsberg, Lindow (Mark) Briefwahlbezirk 9004 - , Gemeinde Fehrbellin Briefwahlbezirk 9005 - /Dosse, Gemeinde Wusterhausen, Stadt Kyritz Briefwahlbezirk 9006 - Stadt Wittstock/Dosse, Gemeinde Heiligengrabe Briefwahlbezirk 9007 - Stadt Pritzwalk, Gemeinde Groß Pankow (Prignitz) Briefwahlbezirk 9008 - , Amt Putlitz-Berge, Gemeinde Karstädt, Gemeinde Plattenburg Briefwahlbezirk 9009 - Stadt Perleberg Briefwahlbezirk 9010 - Gemeinde Gumtow, Amt Lenzen-Elbtalaue Amt Bad Wilsnack/Weisen Briefwahlbezirk 9011 - Wittenberge 1 (Wahlbezirke 1 – 8) Briefwahlbezirk 9012 - Wittenberge 2 (Wahlbezirke 9 – 16) Briefwahlbezirk 9013 - Amt , Amt

Für jeden dieser Briefwahlbezirke wurden Briefwahlvorstände gebildet. Zur Feststellung des Briefwahlergebnisses der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag treten die Briefwahlvorstände am 27. September 2009 in öffentlicher Sitzung um 16:00 Uhr zusammen. Die Briefwahlvorstände 9001 bis 9006 treten im Verwaltungsgebäude des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, in der Heinrich-Rau-Str. 27-30, in 16816 Neuruppin zusammen. Die Briefwahlvorstände 9007 bis 9013 treten im Verwaltungsgebäude des Landkreises Prignitz, in der Berliner Str. 49, in 19348 Perleberg zusammen. Die Räumlichkeiten werden jeweils an den Eingängen der Gebäude bekannt gemacht.

Perleberg, 17.09.2009 gez. Ulrich Runde Kreiswahlleiter Wahlkreis 57 Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 128

Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für die Wahl des 17. Deutschen Bundestages - Wahlkreis 59

Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27.September 2009 Zusammentritt der Briefwahlvorstände

Gemäß § 7 Nr. 5. i. V. mit § 86 Abs. 1 der Bundeswahlordnung (BWO) gebe ich bekannt, dass die Briefwahlvorstände am 27. September 2009 um 14.30 Uhr in der Kreisverwaltung des Landkreises in 16515 Oranienburg, Adolf–Dechert-Straße 1 zusammentreten.

Oranienburg, 16.09.2009 gez. Mießner stellv. Kreiswahlleiter

Herausgeber: Landkreis Havelland, Der Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow Redaktion: Pressestelle, Stephanie Reisinger Erscheinungsweise: unregelmäßig Das Amtsblatt erscheint in unregelmäßigen Abständen nach Bedarf und liegt in den Bürgerservicebüros der Dienstgebäude Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow und Goethestr. 59/60, 14641 zur kostenlosen Abholung bereit. Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.havelland.de abgerufen werden und es kann für 1 € + Porto schriftlich bestellt werden über: Landkreis Havelland, Der Landrat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow. Der kostenlose Nachdruck ist mit Quellenangabe gestattet. Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlüsse und Satzungen des Kreistages Havelland und deren Anlagen liegen während der üblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme durch die Einwohner in den Bürgerservicebüros der Dienstgebäude Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow, Goethestr. 59/60 in 14641 Nauen und Dallgower Str. 9 in 14612 aus.