Februar 2021

Liebe Pfarrangehörige, Ihr Pfarrer Benedikt Oswald hat sich aus gesundheitlichen Gründen für dieses neue Jahr 2021 freistellen lassen. Wir wünschen ihm gute Erholung und Besserung. Bis ein neuer Pfarrer als Nachfolger seinen Dienst antritt, gilt es, die Zeit des Übergangs gut zu bewältigen. Dank Pfarrer Manfred Wurm, Pfarrvikar Pater Joseph Gaspar und Ruhestandspfarrer Paul Zillner können alle Messfeiern, Beerdigungen Tauffeiern … gefeiert werden und dank Pastoralreferent Josef Ponigl können auch alle Wortgottesdienste, Überführungen, Weggottesdienste…. gehalten werden. Herzlich Vergelt’s Gott für das große Engagement, das vieles im liturgischen und pastoralen Leben erleichtert! Die Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich der Verwaltung sind dem Verwaltungsleiter Herrn Martin Leicht übertragen worden. Ihm und den Kirchenpflegern und Mitgliedern der Kirchenverwaltungen sage ich ein großes Dankeschön. Auch die Pfarrsekretärin, Frau Astrid Maier, kümmert sich sehr eifrig um die Organisation der pfarrlichen Termine und Angelegenheiten. Auch ihr gebührt dafür große Anerkennung. Nicht vergessen will ich die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte, kirchlichen Gremien und Gruppierungen sowie alle ehrenamtlich Engagierten: vielen Dank für Ihren Einsatz. Für diese herausfordernde Situation wünsche ich Ihnen allen Gottes Beistand und Segen, und für 2021 eine gesegnete Zukunft! Mit freundlichem Gruß Dekan Magnus König 2

Aus den Pfarrbüchern…. Wir beten für unsere Verstorbenen: Josef Vogl Roswitha Blaschko Michael Friedl Franziska Malaz Franz Feicht Hannelore Knüchel Maria Steininger Gott schenke Ihnen die Fülle des Lebens in seiner Herrlichkeit!

Das Sakrament der Taufe empfing… Magdalena Anna Hundsrucker Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen auf dem ganzen Lebensweg! ......

Wenn Sie oder Angehörige die Krankenkommunion empfangen möchten und den Besuch des Pfarrers wünschen, teilen Sie uns dies bitte telefonisch oder schriftlich mit. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Telefonnummer für eventuelle Rückfragen anzugeben. Vielen Dank! ...... WICHTIG!!! Wer einen Beitrag bzw. einen Termin für den Pfarrbrief hat, kann das ganz unkompliziert per email ans Pfarrbüro melden. Auch Termine die jedes Jahr stattfinden bitte melden. DANKE!

3 Erstkommunion 2021 Es freut uns, dass sich 34 Kinder im Pfarrverband zur Erstkommunion angemeldet haben und Gemeinschaft mit Jesus und der Pfarrgemeinde feiern wollen. Corona und die Resignation unseres Pfarrers werfen die bisherigen Termine alle über den Haufen: (Vorstellungsgottesdienst, Weggottesdienste, Kommuniontermine...) Wir müssen auf Sicht fahren und können die Vorbereitung mit der großen Gruppe so auf absehbare Zeit nicht machen. Zudem wird die Glaubensvermittlung in Zukunft mangels professionellem Personals weitgehend Aufgabe der Eltern oder engagierten Laien in den Parreien werden. So bietet sich heuer das bewährte Tischmütter/-Väter Modell an: Die Kokis (Kommunionkinder) treffen sich in kleiner Gruppe in der Pfarrei (Pfarrheim, bzw. daheim), geleitet von Müttern/Vätern zu drei Themen: Licht, (Kerzen basteln), Mahl (Brot backen, bzw. Steinsuppe kochen) und Versöhnung (Bussandacht, Beichte). In Thurmannsbang sind es 11 Kokis, in Zenting 8, in Ranfels 3 und in 12. Eine Kirchenführung, wo den Kokis die Einrichtungsgegenstände erklärt werden und entsprechendes Verhalten gezeigt wird, wird von uns angeboten. Um die Saldenburger Kinder nimmt sich Frau Rosmarie Nirschl an. Für die Kinder der anderen Pfarreien suchen wir jeweils jemanden. Anleitungen und Material stehen zur Verfügung. Es braucht nur Bereitschaft, sich Zeit und Kraft für die Kinder zu nehmen. Wer Interesse daran hat, möge sich bitte im Pfarrbüro oder bei mir melden 08555 4602. Ein vorbereitendes Gespräch mit den Eltern ist im Februar im Anschluss eines Gottesdienstes in den einzelnen Pfarreien geplant. Termin wird kurzfristig bekannt gegeben. Als Termine für die Erstkommunionen peilen wir Ende Mai, also noch vor Pfingsten an. Das Fest der Kinder, Familien und der 4 Pfarreien mit Jesus findet auf jeden Fall statt. Bemühen wir uns, damit es wieder so gut, wie in den letzten Jahren gelingt. Darauf freuen sich P. Josephrai und Josef P.

KDFB Zenting für Februar Normalerweise findet traditionell jedes Jahr eine Woche nach Fasching unsere Jahreshauptversammlung statt. Corona bedingt muss die Versammlung auf einen späteren Termin verlegt werden. Anvisiert ist ein neuer Termin im April, den wir dann rechtzeitig bekannt geben. Der Weltgebetstag der Frauen findet heuer am 04.März statt. In diesem Jahr aus Vanuatu. Ob und wie er in diesem Jahr durch die Corona Pandemie gefeiert werden kann ist noch ungewiss. Für die Landfrauentage in Niederalteich die normalerweise im Februar- März stattfinden, wurden für unser Landkreis noch keine Termine bekannt gegeben. Bild: Factum/ADP

5 Gottesdienste im Pfarrverband – Februar

02.02. Dienstag 19.00 Gottesdienst Zenting m. Blasiusseg. 03.02. Mittwoch 08.15 Gottesdienst Th`bang m. Blasiusseg. 19.00 Gottesdienst Ranfels m. Blasiusseg. 06.02. Samstag 17.00 Gottesdienst Th`bang 07.02. Sonntag 08.30 Gottesdienst Solla 10.00 Gottesdienst Zenting 10.00 Gottesdienst Ranfels 11.30 Taufe Solla 10.02. Mittwoch 08.15 Gottesdienst Th`bang 19.00 Gottesdienst Ranfels 11.02. Donnerstag 18.30 Anbet./Beicht. Zenting 19.00 Gottesdienst 13.02. Samstag 17.00 Gottesdienst Zenting 14.02. Sonntag 08.30 Gottesdienst. Saldenburg 10.00 Gottesdienst Th`bang 10.00 Gottesdienst Ranfels 17.02. Mittwoch 08.15 Gottesdienst Th`bang 19.00 Gottesdienst Zenting 19.00 Gottesdienst Ranfels 20.02. Samstag 17.00 Gottesdienst Th`bang 21.02. Sonntag 08.30 Gottesdienst Solla 10.00 Gottesdienst Zenting 10.00 Gottesdienst Ranfels 24.02. Mittwoch 08.15 Gottesdienst Th`bang 19.00 Gottesdienst Ranfels 25.02. Donnerstag 18.30 Anbet./Beicht. Zenting 19.00 Gottesdienst 27.02. Samstag 17.00 Gottesdienst Zenting 28.02. Sonntag 08.30 Gottesdienst Saldenburg 10.00 Gottesdienst Th`bang 10.00 Gottesdienst Ranfels

6

Pfarrverbands Büro Öffnungszeiten: Montag: 09:00 – 12:00 Uhr Mittwoch: 08:00 – 09:00 Uhr 10:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr Telefon: 08504 3084 Fax: 08504 5484 Homepage: www.pfarrverband-.de Email: pfarramt.thurmansbang@bistum-.de Seelsorger Pfarrvikar P. Josephraj 09907 871 970 Pastoralreferent Josef Ponigl 08555 4602 Impressum „Pfarrbrief“ ist die monatliche Publikation der Katholischen Pfarreien Ranfels, Thurmansbang und Zenting. Herausgeber: Kath. Pfarrkirchenstiftungen Ranfels, Thurmansbang, Zenting Redaktion (verantwortlich): Konrad Pfoser Anschrift: Kirchstraße 13, 94169 Thurmansbang Druck: Druckerei Dorfmeister,

Auflage: 840 Stück Haftungsausschluss: Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers oder der Redaktion wieder.Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 15.02.2021, 09:00 Uhr

7