Schlusskonzerte 1. Schlusskonzert 2. Juni 02 2. Schlusskonzert 8. Juni 06 3. Schlusskonzert 16. Juni 10 sonic space Schlusskonzert 19. Juni 14 4. Schlusskonzert 22. Juni 18 5. Schlusskonzert 26. Juni 22 Orchester 26 Vorschau 27 Impressum 28

Die Schlusskonzerte 2021 werden aufgrund der Pandemie auch gestreamt. Alle Infos und Streamings auf: fhnw.ch/schlusskonzerte Sinfonieorchester Basel Maki Ishii (1936–2003) Felix Bender, Leitung Afro-Concerto für Schlagzeug und Orchester op. 50 (1982) Tomohiro Iino, Schlagzeug Béla Bartók (1881–1945) (Klassen Christian Dierstein und Konzert für Violine und Orchester Matthias Würsch) Nr. 2 Sz 112 (1937/38) I Allegro non troppo Francis Poulenc (1899 –1963) Tamás Dávid, Violine Konzert für zwei Klaviere (Klasse Raphaël Oleg) und Orchester d-Moll (1932) Allegro ma non troppo Gustav Mahler (186 0 –1911) Larghetto Lieder eines fahrenden Gesellen für Finale. Allegro molto Singstimme und Orchester (1884/85) Luana Käslin und Kon Wenn mein Schatz Hochzeit Aurore Grosclaude, Klavier macht (Klassen Ronald Brautigam und Ging heut’ morgen über’s Feld Claudio Martínez Mehner) Ich hab’ ein glühend Messer Die zwei blauen Augen von meinem Schatz Yannick Debus, Bariton (Klasse Marcel Boone)

zert Camille Saint-Saëns (1835 –1921) Introduction et Rondo capriccioso für Violine und Orchester op. 28 (1863) Eoin Ducrot, Violine (Klassen Raphaël Oleg und Guy Braunstein) 1 Pause

Mi 2. Juni 2021 19.30 Uhr Kollekte zugunsten des Stipendienfonds der Dozierenden der Stadtcasino Basel Hochschule für Musik, Klassik 03 Tamás Dávid, Violine, Rolle des Guglielmo in Così fan tutte. 2019 kursen für Neue Musik, bei IMPULS und Zeit- Claudio Martínez Mehner an der Hochschule wurde 1994 in Miercurea-Ciuc/Rumänien ge- trat er zum ersten Mal am Theater Basel in der Räume Basel. Als Ensemblemitglied des für Musik FHNW in Basel. Sie ist zweifache boren, gewann mehrmals erste Preise beim Rolle des Kaisers Overall in Viktor Ullmanns Theater Basel spielte er die Uraufführung der Gewinnerin des Schweizerischen Jugendmu- Nationalen Akademischen Wettbewerb, wurde Der Kaiser von Atlantis auf. Zuletzt gab er sein Oper von Dai Fujikura. Daneben erhielt er sikwettbewerbs und erhielt mehrfach weit- 2012 Stipendiat des japanischen Kumamoto- Debüt am Opernhaus Zürich in der Partie des wertvolle Impulse in der Zusammenarbeit mit ere Auszeichnungen: den 3. Preis am Concours Romania Vereins und trat als Solist mit dem Kilian in Webers Freischütz, wo er ebenfalls Komponisten wie Michio Kitazume, George d’Interprétation Musicale de Lausanne (2015), Sinfonieorchester Târgu Mures / Rumänien zu Beginn 2020 die Rolle des Sprechers in Aperghis, François Sarhan, Martin Matalon eine Auszeichnung am Finale des Internatio- auf. Nach Abschluss seiner Ausbildung in der Zauberflöte übernahm. Seit der Spielzeit und . 2019 schloss er sein nalen Rosario-Marciano-Klavierwettbewerbs Rumänien 2013 kam er nach Basel zu Adelina 2020 / 21 ist er dort Mitglied des Internationalen Masterstudium an der Hochschule für Musik in Wien (2016) und den Preis «Schweizer Oprean. Während seines Studiums nahm Opernstudios. FHNW in Basel bei Christian Dierstein und Virtuosin» bei der International Competition er an verschiedenen Meisterkursen teil, so an Matthias Würsch mit Auszeichnung ab und for Young Performers in Val-de-Travers (2018). der Sommerakademie Lenk, Rencontres Eoin Ducrot, Violine, wird dort nun seinen Master als Solist Sie ist auch als Kammermusikerin erfolg- Musicales Alberto Lysy und der Accademia erhielt unter anderem den Rahn Musikpreis erlangen. reich, so beim Lavaux Classic Wettbewerb Isola Classica. 2019 war er Stipendiat der und Preise der Dienemann Stiftung und der 2020, an dem sie mit der Harfenistin Tjasha Friedl Wald Stiftung. Als Solist spielt er regel- BOG Stiftung. Als Kammermusiker wurde der Luana Käslin, Klavier, Gafner zwei Sonderpreise gewann. Regel- mässig mit verschiedenen Sinfonieorches- junge Ire am internationalen Ysaye Wett- erhielt einstimmig den Preis für Klavier am mässig konzertiert sie als Solistin mit Orches- tern in Rumänien, wie zum Beispiel 2016 das bewerb, beim internationalen Wettbewerb Pariser Konservatorium und studierte im An- tern, so mit dem Orchestre des Jeunes de 2. Violinkonzert von Béla Bartók mit dem Sin- in Pinorello, beim internationalen Bacewicz schluss an der Royal Academy of Music in la Suisse Romande (Schostakowitsch Klavier- fonieorchester Târgu Mures oder 2019 das Wettbewerb sowie beim Orpheus Kammer- London bei Pascal Nemirovski und Tatiana konzert Nr. 1) oder mit der Camerata Lausanne Violinkonzert von Aram Chatschaturjan. Neben musik Wettbewerb ausgezeichnet; als Solist Sarkissova, wo sie 2018 mit Auszeichnung ab- und Pierre Amoyal. Sie spielt immer wieder solistischen Auftritten verfolgt er eine aktive konzertierte er mit dem Sinfonieorchester schloss. Seit 2019 studiert sie im Master bei Festivals wie Lavaux Classic, Festival 4 Karriere als Kammermusiker. Wichtige Impulse Basel, dem CSM Symphonieorchester und Performance an der Hochschule für Musik Saisons oder Festival Sine Nomine und in ver- erhielt er in Meisterkursen bei Gábor Takács- dem Orchestre du CNR in Nantes. Er ist Zu- FHNW in Basel bei Ronald Brautigam. Wich- schiedenen Sendungen des Radio Suisse Nagy, Anton Kernjak, Leonidas Kavakos, Dénes züger im Tonhalle Orchester Zürich sowie des tige Anregungen erhielt sie von Künstlern Romande. Várjon und Phillippe Graffin. Er erhielt 2020 Irish Chamber Orchestra. Zurzeit studiert er wie Claudio Martínez Mehner, Amandine sein Solistendiplom bei Raphaël Oleg und an der Hochschule für Musik FHNW in Basel Beyer, Edoardo Torbianelli, Stanislav Pochekin, Felix Bender, Leitung, Adelina Oprean an der Hochschule für Musik bei Raphaël Oleg. Mit der Pianistin Chiara Dmitri Alexeev, Adrian Brendel, Amandine übernimmt ab der Saison 2021/22 das Amt FHNW in Basel. Opalio bildet er ein Duo und gewann mit ihr Savary, Marie-Josèphe Jude und Fabio Bidini. des Generalmusikdirektors am Theater Ulm. den 1. Preis im Duo-Wettbewerb der Hoch- Sie nahm an zahlreichen internationalen Seit 2018/19 ist er als Gastdirigent an der Yannick Debus, Bariton, schule für Musik FHNW in Basel. Die beiden Klavierwettbewerben teil und war 2016 Fina- Oper Leipzig engagiert und leitet dort u. a. Vor- wurde in Hamburg geboren und studierte treten regelmässig als Duo in ganz Europa listin beim Internationalen Klavierwettbe- stellungen von Tannhäuser, Turandot, Don Gesang an der Musikhochschule Lübeck bei auf und spielten auf Einladung von Sir András werb ClaviCologne. Als Solistin und Kammer- Carlo und Freischütz. Zudem dirigiert er das Michael Gehrke, später an der Hochschule Schiff am Beethovenfest in Bonn. musikerin mit Partnern wie Miguel Da Silver Gewandhausorchester in Ballettabenden mit für Musik FHNW in Basel bei Marcel Boone gab sie Konzerte auf der ganzen Welt, trat in Werken von Bach bis Strawinsky. Daneben und an der Schola Cantorum Basiliensis Tomohiro Iino, Schlagzeug, einigen der grössten Säle Europas auf, wie gastierte er u. a. mit Wagners Walküre in bei Rosa Dominguez. Daneben studierte er in wurde in Saitama /Japan geboren und erlangte dem Palacio de Festivales in Santander, und Chemnitz, mit der Zauberflöte in Essen, mit Lübeck Musiktheorie und Gehörbildung bei seinen Bachelor an der Musashino Musik- wurde als Solistin zum Festival European Wagners Holländer in Regensburg, Gounods Oliver Korte und Holger Best. Seine erste Büh- Universität. Zahlreiche Auftritte als Solist und de Jovenes Solistas in Kooperation mit Faust in Darmstadt und Verdis Otello in nenerfahrung sammelte er als Figaro in der Kammermusiker führten ihn durch Japan, El Sistema eingeladen. Als leidenschaftliche Lübeck. Auf der Konzertbühne dirigiert er Lübecker Hochschulproduktion von Mozarts Österreich und die Schweiz. Der 1. Preis und Kammermusikerin spielt sie im Duo Cello- Orchester wie die Staatskapelle Dresden, das Le Nozze di Figaro. Später folgten die ande- der Preis der Rumänischen Botschaft bei Klavier mit ihrer Schwester Charlotte Käslin. MDR-Sinfonieorchester, das Konzerthaus- ren Mozart/Da Ponte Bariton-Partien wie Don The 3rd Romania International Competition, der orchester Berlin, das WDR Rundfunkorchester, Giovanni und Conte Almaviva. Im Rahmen der 3. Preis bei der Jeju International Brass Per- Aurore Grosclaude, Klavier, das Orchestra Haydn di Bolzano und die Jungen Oper Schloss Weikersheim war er cussion Competition und der 1. Preis bei der wurde 1998 geboren und absolvierte bei Essener Philharmoniker. Der gebürtige Hallen- 2017 in der Rolle des Vaters in Humperdincks Swiss Percussion Competition zeugen von Christian Favre an der Haute École de Musique ser war Mitglied im Thomanerchor Leipzig. Hänsel und Gretel zu erleben. 2018 sang er seiner aussergewöhnlichen Begabung. Als de Lausanne ihren Bachelor und den Master Er studierte in Weimar und war dort von 2010 bei der Kammeroper Schloss Rheinsberg die Solist trat er mit dem Musashino Kammer- in Musikpädagogik. Seit 2020 studiert sie bei bis 2013 als 2. Kapellmeister engagiert. An- orchester, dem Philharmonischen Orchester schliessend wechselte er als 1. Kapellmeister Jeju und der Chamber Academy Basel auf und stellvertretender Generalmusikdirektor und bei Festivals wie den Darmstädter Ferien- nach Chemnitz. 04 05 Sinfonieorchester Basel Sergej Rachmaninow (1873 –1943) Felix Mildenberger, Leitung Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43 (1934) Introduktion & 24 Variationen Béla Bartók (1881–1945) Alice Burla, Klavier Konzert für Violine und Orchester (Klasse Claudio Martínez Mehner) Nr. 1 Sz 36 op. posth. (1907/08) Andante sostenuto (18 7 5 –19 3 7) Allegro giocoso Konzert für Klavier und Orchester Anatol Toth, Violine G-Dur (19 2 9 – 1 9 3 1) (Klasse Barbara Doll) Allegramente Adagio assai Witold Lutosławski (1913 –1994) Presto Les espaces du sommeil für Bariton Fuko Ishii, Klavier Kon und Orchester (1975) (Klasse Claudio Martínez Mehner) Antoin Herrera-López Kessel, Bassbariton (Klasse Marcel Boone) zert Pause 2

Di 8. Juni 2021 19.30 Uhr Kollekte zugunsten des Stipendienfonds der Dozierenden der Stadtcasino Basel Hochschule für Musik, Klassik 07 Anatol Toth, Violine, len gibt, sondern vielmehr kulturelle Brücken, 2018 debütierte sie mit dem Sinfonieorchester Felix Mildenberger, Leitung, wurde in Laufen/Schweiz geboren und ist die von den Künstler:innen selbst geschaf- Basel, daneben trat sie mit Orchestern wie wird als feinfühliger, vielseitiger und höchst seit 2013 Schüler von Barbara Doll in Basel, fen werden. Derzeit studiert er im Studiengang Brooklyn Philharmonic, Manhattan Chamber musikalischer Dirigent beschrieben. Orchester György Pauk in London und Gyula Stuller. Master Solist der Hochschule für Musik Orchestra, Chamber Orchestra Amadeus, schätzen an ihm die tiefe Ernsthaftigkeit im Regelmässig besucht er daneben Meister- FHNW in Basel bei Marcel Boone. In der Sai- Donetsk Philharmonic Orchestra und dem Umgang mit der Musik, seine grosse Musi- kurse bei Ana Chumachenco. Zudem erhält er son 2019/20 war er festes Ensemble-Mitglied Torun Symphony Orchestra auf. Sie war eine kalität, verbunden mit seinem feinen Wesen. wichtige Impulse von Leonidas Kavakos, am Theater Basel und sang dort unter ande- der jüngsten jemals akzeptierten Studieren- So auch das London Symphony Orchestra, Nora Chastain, Alf Richard Kraggerud und rem die Titelrolle aus Mozarts Le Nozze di den an der Juilliard School; nach Studien bei bei dem Felix Mildenberger seit seinem Ge- . Zahlreiche erste Preise mit Figaro in einer Inszenierung von Barbara Frey. Dmitri Bashkirov an der Escuela Superior de winn der letzten Donatella Flick LSO Conduc- Auszeichnung und Sonderpreise erhielt er Seine Auftritte 2021 führten ihn im März Música Reina Sofía in Madrid studiert sie nun ting Competition 2018 als Assistant Con- bei den Jugendmusik-Wettbewerben der zum Musikkollegium nach Winterthur und im bei Claudio Martínez Mehner und Anton ductor von Sir Simon Rattle, François Xavier Schweiz und in Deutschland, mit Violine solo, April an das Festival de Pâques in Aix-en-Pro- Kernjak in Basel. Roth, Gianandrea Noseda u. a. tätig ist und Duo und Klaviertrio mit seinen Schwestern, vence. Anlässlich der Preisverleihung an seine selbst Konzerte dirigiert. Im Jahr zuvor war er mit denen er auch als bestes Ensemble ausge- Mentorin Barbara Hannigan (Léonie Sonning Fuko Ishii, Klavier, zweiter Preisträger bei der 12. Cadaqués zeichnet und zum Internationalen Chamber Music Prize) präsentierte er in Kopenhagen wurde 1991 in Tokio in eine Musikerfamilie Orchestra International Conducting Compe- Music Festival in Mantua eingeladen wird. zusammen mit dem Pianisten Abel Marcel ein geboren und begann im Alter von vier Jahren tition in Spanien. Schon jetzt arbeitet Felix Er erhält den Hermann-Abs-Preis für die beste Programm mit afrokubanischen Jazzsongs mit dem Klavierspiel. 2019 errang sie den Mildenberger mit vielen Orchestern auf natio- Beethoven-Interpretation sowie den WDR- in der Royal Academy of Music. 1. Preis beim Internationalen Brahms-Wett- naler und internationaler Ebene. Zu den Höhe- Klassikpreis der Stadt Münster, ist Semi- bewerb in Detmold und war auch beim punkten der Saison 2020 / 21 gehört u. a. sein finalist der International Menuhin Competition, Alice Burla, Klavier, 26. Internationalen Brahms-Wettbewerb in Debüt bei der Kammerphilharmonie Bremen. erhält den 3. Preis beim Internationalen wurde von der New York Times ein «ausser- Pörtschach /Österreich erfolgreich. Ebenfalls Seit 2014 ist er Chefdirigent und Künstleri- Louis Spohr Wettbewerb in Weimar und 2020 ordentliches Talent» genannt. Die 24-Jährige 2019 gewann sie den Solistenwettbewerb scher Leiter des von ihm mitgegründeten Sym- sowohl den Förderpreis Freunde Junger zeichnet sich durch ihren farbenfrohen, inte- der Jmanuel und Evamaria Schenk Stiftung in phonieorchester Crescendo Freiburg. Felix Musiker Kassel als auch den Studien- und lligenten und offenen Umgang mit Musik aus. Zofingen/Schweiz und trat mit der argovia Mildenberger, geboren 1990, begann seine Konzertförderpreis des Migros Kulturprozent. Sie nahm teil an grossen internationalen Fes- philharmonic auf. 2020 spielte sie im Rahmen musikalische Ausbildung in den Fächern Vio- Seine rege Konzerttätigkeit als Solist und tivals wie Verbier Festival Academy, Internatio- des Projekts Ein Fest für Ludwig der Swiss line, Viola und Klavier und studierte 2011– Kammermusiker in der Schweiz und in euro- nal Summer Academy Mozarteum, Royal Foundation Beethovens Sonate op.106 «Ham- 2015 Orchesterleitung in Freiburg und Wien. päischen Ländern führt ihn in renommierte Birmingham Conservatoire International Piano merklavier». 2021 sind Konzerte als Solistin Säle und zu bekannten Festivals. Er spielt eine Festival und spielte in berühmten Sälen wie mit dem Detmolder Kammerorchester und Lupot-Geige von 1797 als private Leihgabe der Carnegie Hall, Teatro la Fenice, Salle Kanagawa Philharmonic Orchestra und Rezi- und ist Stipendiat der Lyra- und der Gerber- Cortot, Auditorio Nacional Madrid und Palau tals in der Bagno Konzertgalerie in Deutsch- Stiftung sowie der internationalen Musikaka- de la Música Catalana. Sie erhielt den Stu- land geplant. Daneben tritt sie auch als Kam- demie Liechtenstein. dienpreis des Migros Kulturprozent 2020, den mermusikpartnerin auf. Fuko Ishii kam Prix Collard und den Kiefer Hablitzel | Göhner nach Abschluss ihrer Ausbildung an der Toho Antoin Herrera-López Kessel, Bassbariton, Musikpreis. Sie ist Preisträgerin des Solisten- Gakuen School of Music in Tokio 2014 an ist ein Musiker kubanischer Herkunft, der stark wettbewerbs 2020 der Schenk Stiftung, die Hochschule für Musik und Tanz Köln und mit unserer Zeit verbunden ist. Die von ihm Concours International de Piano Saint-Exupéry an die Hochschule für Musik FHNW in Basel konzipierten Programme reichen von der 2019 und der Royal Birmingham Internatio- zu Claudio Martínez Mehner. Sie studierte abendländischen Klassik, Romantik, Moderne nal Piano Festival Competition 2019. Kammermusik bei Anton Kernjak, Liedgestal- und zeitgenössischen Musik bis hin zum tra- tung bei Jan Schultsz und Hammerklavier ditionellen, folkloristischen und afrokuba- bei Eduardo Torbianelli. 2020 schloss sie ihr nischen Repertoire. Er setzt sich ausserdem Solistendiplom mit Auszeichnung ab. Ihre sehr für Kammermusikwerke kubanischer erste CD mit Werken von Brahms wird im Mai Komponist:innen ein und ist überzeugt, dass es bei Blüthner veröffentlicht. keine Mauern zwischen musikalischen Sti- fukoishiipiano.com

08 09 Sinfonieorchester Basel Jean Françaix (1912–1997) Anu Tali, Leitung Konzert für Klarinette und Orchester (1967/68) Allegro György Ligeti (1923–2006) Scherzando Konzert für Violine und Orchester Andantino (1990) Allegrissimo Praeludium: Vivace luminoso José Luis Inglés Martínez, Klarinette Aria, Hoquetus, Choral: Andante (Klasse François Benda) con moto Intermezzo: Presto fluido Pjotr Iljitsch Tschaikowsky Passacaglia: Lento intense (1840 –1893) Appassionato: Agitato molto Konzert für Violine und Orchester Seo Hee Min, Violine D-Dur op. 35 (1878) Kon (Klasse Rainer Schmidt) II Canzonetta: Andante III Finale: Allegro vivacissimo Alexander Arutjunjan (1920 – 2012) Oganes Arustamov Konzert für Trompete und Orchester (Klasse Adelina Oprean) As-Dur (1950) Andante maestoso – Allegro energico – Meno mosso – Tempo I – Kadenz & Coda Denis Shabardin, Trompete zert (Klasse Klaus Schuhwerk) 3 Pause

Mi 16. Juni 2021 19.30 Uhr Kollekte zugunsten des Stipendienfonds der Dozierenden der Stadtcasino Basel Hochschule für Musik, Klassik 11 Seo Hee Min, Violine, Unter anderem gewann er Preise bei Entre Anu Tali, Leitung, beherrscht ein umfangreiches Repertoire, cuerdas y metales/Spanien (2012), Higini An- stammt aus Estland und wurde von der Herald von alter Musik über Klassik bis hin zur Gegen- gels Chamber Music Competition / Spanien Tribune als «charismatisch, brillant, ener- wart. Sie gab ihr Carnegie Hall-Debut mit (2016), Villa Molina Young Artist Competi- gisch» beschrieben. Zwischen 2013 und 2019 Pierre Boulez’ Mémoriale unter der Leitung tion / Spanien (2016), The North International war sie Musikdirektorin des Sarasota Orches- von Daniel Barenboim und trat unter anderem Competition/Stockholm (2018), Concours tra in Florida. Regelmässig arbeitet sie mit an Festivals wie IMS Prussia Cove, Britten- National d’Exécution Musicale, Riddes / Orchestern wie der New Japan Philharmonic, Pears, Aspen, Bowdoin und der Musikakade- Schweiz (2019). Als Solist tritt er europaweit der Tokyo Philharmonic, dem Orchestre mie des Westens in Kalifornien auf. Als Pio- mit vielen Orchestern auf und ist zudem künst- National de France, dem Chamber Orches- nierin zeitgenössischer Musik spielte sie im lerischer Leiter der Camerata Rhein, eines tra of Europe, der Houston Symphony, dem Rahmen von Reihen der Los Angeles Phil- innovativen, jungen und vielversprechenden Mozarteumorchester Salzburg und dem harmonic und der New York Philharmonic in Kammermusikensembles, gegründet in Schwedischen Rundfunk-Sinfonieorchester der Walt Disney Hall, in der David Geffen Hall Basel. Zurzeit beendet er sein Masterstudium zusammen. Zu den Höhepunkten ihrer Saison im Lincoln Center und im Whitney Museum als Solist an der Hochschule für Musik FHNW 2020/21 zählen Auftritte mit dem Orquesta of American Art. Sie erhielt ihren Master an in Basel in der Klasse von François Benda. Sinfónica de RTVE, dem Korean Symphony der Juilliard School und ihren Bachelor in Orchestra, dem Orchestre Philharmonique de Violin-Performance und Business an der Uni- Oganes Arustamov, Violine, Strasbourg sowie eine Neuproduktion von versity of Rochester/Eastman School of Music. ist Konzertgeiger und Gewinner nationaler Carmen am Teatro de la Maestranza in Sevilla. Seo Hee ist seit 2019 2. Konzertmeisterin russischer und internationaler Wettbewerbe. Zusammen mit ihrer Zwillingsschwester im Royal Stockholm Philharmonic Orchestra. Er wurde 1992 in Moskau geboren, gab sein Kadri gründete Anu Tali 1997 das Nordic Sym- Derzeit studiert sie bei Rainer Schmidt an erstes Konzert in Alter von sechs Jahren und phony Orchestra mit dem Ziel, den Kultur- der Hochschule für Musik FHNW in Basel im gewann dann erste Preise bei verschiedenen austausch zwischen Estland und Finnland Studiengang Master Solistin. Kinderwettbewerben. Von 2006 bis 2010 war durch die Musik zu vertiefen. 2003 erhielt Anu Oganes Schüler des Akademischen Musik- Tali mit ihrer Debut-Aufnahme Swan Flight José Luis Inglés Martínez, Klarinette, college am Moskauer Staatlichen Konserva- (Finlandia/Warner Classics) den ECHO Klassik bietet neben seiner energiegeladenen, erfri- torium und studierte anschliessend am Staat- Young Artist of the Year. Weitere Einspie- schenden Bühnenpräsenz und seiner inter- lichen Tschaikowsky-Konservatorium in lungen wurden von der Kritik ausführlich ge- nationalen Konzerterfahrung ein breites, gen- Moskau bei Irina Bochkova, an der HEMU de feiert. Ihre musikalische Laufbahn begann reübergreifendes Repertoire von der Klassik Lausanne bei Pavel Vernikov und an der Hoch- Anu Tali als Pianistin. Sie absolvierte das Kon- bis hin zu Neuer Musik. Geboren 1994 in schule für Musik FHNW in Basel in den Stu- servatorium in Tallinn bevor sie sich an der Cartagena / Spanien, begann er im Alter von diengängen Master Performance und Master Estnischen Musikakademie bei Kuno Areng, drei Jahren mit dem Klarinettenspiel und Solist bei Adelina Oprean und Rainer Schmidt. Toomas Kapten und Roman Matsow zur hatte schon bald darauf Unterricht bei wichti- Derzeit belegt er den Studiengang Master Dirigentin ausbilden liess. Später setzte sie ihre gen Klarinettisten. Seinen Abschluss an Alte Musik an der Staatlichen Hochschule für Studien am Sankt Petersburger Konserva- der Escola Superior de Música de Catalunya Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei torium fort. ESMUC in Barcelona absolvierte er in der Christine Busch. Sein Repertoire umfasst klas- Klasse von Josep Fuster. sische, romantische, zeitgenössische, Jazz- und Barockkompositionen. Er trat unter ande- rem mit dem Nationalen Philharmonischen Orchester Russlands, dem Nowosibirsk Phil- harmonic Orchestra, dem Kaliningrader Sin- fonieorchester und dem Collegium Musicum Lausanne auf.

12 13 Gitbi Kwon (*1992) Bruno Maderna (1920 –1973) Do not go gentle into that Serenata per Luisa für Piccoloflöte, good night (2021, Uraufführung) Klarinette, 2 Trompeten und Anna Sowa (*1987) 2 Posaunen (ca. 1968) message for the year of Studierende der Hochschule metal rat II (2020) für Musik Lina Posecnaite (*1995) Phoebe Bognár, Flöte presque rien (2021, Uraufführung) Leonel Quinta, Klarinette sonic space basel Alumni Ensemble Jonas Wilhalm, Trompete Anja Clift, Flöte Johann Tuttle, Trompete Dana Barak, Klarinette Adrian Albaladejo, Posaune Jonas Tschanz, Saxophon Antonio Jiménez Marín, Posaune Antonio Jiménez Marín, Posaune Mike Svoboda, Einstudierung Estelle Costanzo, Harfe Olivia Steimel, Akkordeon Arev Imer (*1996) Helga Karen, Klavier / Keyboards Agitation (2021) 8-channel Chris Moy, E-Gitarre / E-Bass fixed media Jeanne Larrouturou, Schlagzeug Alicja Pilarczyk, Violine Improvisation Sophie Wahlmüller, Viola Sylvain Monchocé, Flöte, Schlusskonzert Karolina Öhman, Violoncello Saxophon und Gayageum Mikael Szafirowski, Klangregie Marie-Louise Schneider, Mike Svoboda, Leitung Stimme, Bewegung Jakub Miarczynski, Perkussion

Martin Reck (*1989) Train Sleepers (2021)

Sa 19. Juni 2021 19.00 Uhr Kollekte zugunsten des Änderungen vorbehalten. Stipendienfonds der Dozierenden der Aktuelle Informationen siehe Don Bosco Basel Hochschule für Musik, Klassik sonicspacebasel.ch 15 Gitbi Kwon Lina Posecnaite Bruno Maderna Arev Imer Do not go gentle into that good night presque rien Serenata per Luisa Agitation

Gitbi Kwon beschreibt in ihrem Werk innere presque rien ist ein Form-Experiment, inspi- Unter den Briefen und Dokumenten, die Fragments of thoughts translated into a Energien, erzeugt durch zerbrechliche Bewe- riert von den Mobiles Alexander Calders. Lina im Nachlass von Bruno Maderna in der Paul composition. They may wander and get lost in gungen zwischen tonhaften und geräusch- Posecnaite hat sich von der Idee anregen Sacher Stiftung in Basel aufbewahrt wer- clouds or emerge from something with or haften Klängen einerseits und der natürlichen lassen, dass die Gesamtform von Mobiles den, kann es vorkommen, dass man auf Titel without prior context. At times fragile, nervous, rhythmischen Zeit in ihrem eigenen Spiel- nicht festgesetzt ist, sondern sich je nach Luft- von Kompositionen stösst, die der Wissen- soothing or obnoxious. Will it come to a rest, raum andererseits. bewegung und Blickwinkel verändert. Die schaft bisher unbekannt waren. Dies ist der or should one just enjoy moments of peace? Möglichkeit, die einzelnen Teile immer wieder Fall bei seiner rätselhaften Sonata per Luisa, Anna Sowa neu zu einer anderen Gestalt zusammen- die in einem Brief eines allgemein ebenfalls Martin Reck message for the year of metal rat II zufügen, hat sie dazu bewegt, auch die Mu- eher unbekannten Absenders (Johannes Train Sleepers sikform als etwas nicht Konsistentes, son- Andreas Hubertus Lüske, kurz André) aus Anna Sowa verarbeitet in dieser Kompo- dern als eine Summe der individuellen Teile, Den Haag ans Licht kommt. Dieser beschreibt Ich placke meine Koffer nur im Kopf sition die Erfahrungen ihres einjährigen Auf- die in einem bestimmten Moment zusam- das Werk als Musik, die zu unterhalten ver- über beiden Ohren: mit zwei Stangen Zimt, enthalts in Shanghai und einer Reise nach menerklingen, zu denken. Die Formteile von mag und zukünftigen Generationen von Zu- Knoten im Taschentuch, den Golliwoog China 2017/ 18. Die elektronische Ebene gibt presque rien sind unabhängig voneinan- hörern «ein glückliches und entspanntes vom Fenstersims. ihre eigenen Aufnahmen sowie Auszüge der komponiert und in sich abgeschlossen, Gefühl» vermitteln soll, das auch ausserhalb aus einer Rede von Xi Jinping wieder. China, allerdings basiert das Gesamte nicht auf kom- des Konzertsaals bestehen bleibt. Maderna, Schon gebahnt am Schalter der Komman- so beschreibt es die Komponistin, ist für plexen internen Beziehungen zwischen den so stellte sich heraus, schrieb die Serenata dobücke warten in Kreuzwiesen Feilchen- Menschen, die durch die europäische Kultur einzelnen Teilen, sondern ist ein Ergebnis des per Luisa während eines Grillfestes, das André stellungen, aufgegleisst entfernter Lichter- geprägt sind, ein Land der Paradoxien. Vor Zusammenklangs, der in der Partitur fast in seinem Garten zu Ehren von Maderna schienen: «Falls steigt bitte alles aus.» allem deshalb, weil auf vielen Ebenen Kon- zufallsbedingt fixiert ist. Luc Ferrari ist nicht nur veranstaltete. In der ausgelassenen Stimmung zepte und Phänomene koexistieren, die sich der Titelgeber für presque rien – das Werk wurde ein Grill gebaut, der von der Form Der Tee im Tempostat (den Innehalts- oft widersprechen. Das Nebeneinander von übernimmt auch die Ästhetik des «fast Nichts», her einem Dinosaurier glich – und den Namen angaben nach) bewirkt Landschlaf im Regen: Gegensätzen ist für den Westen, der dichoto- Alltagsobjekte und Elemente aus der Natur Luisa tragen sollte … Dieses «Gelegenheits- wie Tropfen auf voreiliger Fahrt dahin mes Denken gewohnt ist, schwer zu begrei- als Klangquellen miteinbeziehend. stück», diese «musikalische Miniatur», wider- verfliegen Wanderersternenörter zu fen. Innerhalb Chinas lassen sich jedoch über- spiegelt eine der amüsantesten Seiten der wannanders. all extreme Unterschiede beobachten – in vielseitigen und unermesslichen kompositori- (Eric Ehrhardt) urbanen, ästhetischen, materiellen und sogar schen Tätigkeit Madernas. spirituellen Aspekten. In all dem, zwischen Bewunderung und kritischer Reflexion, aus- serordentlicher Vielfalt und Homogenisie- rung, liegt irgendwo eine nicht verbalisierte Unruhe, welche die Ambivalenz von Sowas Erfahrungen widerspiegelt. Das Menschliche wird mit künstlich erzeugten Elementen kom- biniert. Natur, Meditation und Stille werden mit Technik, Zerstörung und Lärm kontrastiert. Ordnung wird zum Chaos.

16 17 Kammerorchester Basel Heitor Villa-Lobos (1887–1959) Joonas Pitkänen, Leitung Fantasia für Saxophon und Kammerorchester (1948) Animé Igor Strawinsky (1882–1971) Lent Suite italienne (1932/33) Très animé Bearbeitung für Violoncello und Pau Ignacio Roig, Saxophon Streichorchester von (Klasse Marcus Weiss) Tomasz Karwan (2019) Introduzione. Allegro moderato (1810–1856) Serenata. Larghetto Konzert für Violine und Orchester Aria. Allegro alla breve d-Moll WoO 1 (1853) Tarantella. Vivace In kräftigem, nicht zu Minuetto. Moderato schnellem Tempo Kon Finale. Molto vivace Langsam Vilem Vlcek, Violoncello Lebhaft, doch nicht schnell (Klasse Danjulo Ishizaka) Laia Valentin Braun, Violine (Klasse Rainer Schmidt) Isang Yun (1917–1995) Konzert für Flöte und kleines Orchester (1977) Eduardo Belmar Jordá, Querflöte zert (Klasse Felix Renggli) 4 Pause

Di 22. Juni 2021 19.30 Uhr Kollekte zugunsten des Stipendienfonds der Dozierenden der Don Bosco Basel Hochschule für Musik, Klassik 19 Vilem Vlcek, Violoncello, Eduardo Belmar Jordá, Querflöte, beim XX. Kammermusikwett- Joonas Pitkänen, Leitung, erhielt seinen ersten Unterricht im Alter von wurde in Palma de Mallorca geboren, erhielt bewerb. Mit der Band La Lira Ampostina und ist ein charismatischer und dynamischer sechs Jahren bei Martin Skampa. Seit 2018 ersten Flötenunterricht am dortigen Con- mit dem Ensemble del CSMA trat er als finnischer Dirigent. Nach seiner Ausbildung studiert er an der Hochschule für Musik FHNW servatorio de Música und ab 2010 bei Vicens Solist auf. Wichtige Impluse erhielt Pau Ignacio als Cellist absolvierte er ein Dirigierstudium in der Klasse von Danjulo Ishizaka. Neben Prats an der ESMUC in Barcelona. 2011 be- Roig auch in Meisterkursen von interna- an der Hochschule für Musik Würzburg bei Ari dem Studium nahm er an verschiedenen gann er sein Studium am Conservatoire Natio- tionalen Saxophonisten wie Claude Delangle, Rasilainen. Neben dem skandinavischen Meisterkursen teil, unter anderem bei Frans nal Supérieur de Musique et de Danse de Vincent David, Arno Bornkamp, Christian Repertoire, zu dem er eine natürliche Affini- Helmerson, Steven Isserlis, Richard Aaron, Paris bei Sophie Cherrier und Vincent Lucas, Wirth und dem Ensemble Squillante. tät verspürt, wird er besonders für seine Marek Jerie, Alisa Weilerstein und Denis wo er 2013 seinen Bachelor mit Auszeich- Interpretationen von Schostakowitsch und Severin. Vilem ist Gewinner verschiedener nung erhielt. Später absolvierte er ein Master- Laia Valentin Braun, Violine, Bruckner geschätzt. Seine Konzerte sind nationaler und internationaler Wettbewerbe, studium an der Hochschule für Musik in wurde in der Nähe von Zürich geboren, stu- fesselnd und bewegend. Er sieht seine Aufga- darunter der Cello-Wettbewerb in Liezen Stuttgart bei Davide Formisano und setzt der- dierte in London, Fiesole und derzeit in Basel be darin, die Musik und die Musiker:innen (1. Preis 2010, 2012), der Heran Cello-Wett- zeit seine Ausbildung im Studiengang Master bei Detlef Hahn, Lorenza Borrani und Rainer in den Vordergrund zu stellen und dem Publi- bewerb (1. Preis und absoluter Gewinner Solist bei Felix Renggli an der Hochschule Schmidt. Während seines Studiums in London kum auch weniger bekannte Werke und 2013), Concertino Praga (Laureat und EMCY für Musik FHNW in Basel fort. Er errang meh- spielte er regelmässig als Gast in fast allen zeitgenössische Musik zugänglich zu machen. Preis 2015) und der Jan Vychytil Cello-Wett- rere internationale Preise, darunter den Orchestern Englands, darunter das City of Pitkänen, der in Basel lebt, war in der Saison bewerb (absoluter Gewinner 2017). Als Solist 3. Preis beim Internationalen Musikwettbe- Birmingham Symphony Orchestra, BBC Sym- 2018 / 19 Chefdirigent des Monferrato Classic trat er schon mit vielen renommierten Or- werb der ARD. Als Soloflötist spielte er in phony Orchestra und Royal Philharmonic Orchestra in Italien und ist derzeit Chefdiri- chestern auf wie der Tschechischen Philhar- Orchestern wie dem Gewandhausorchester Orchestra, und seit 2017 wirkt er immer wieder gent des Akademischen Orchesters Freiburg monie, dem Prager Symphonie Orchester, Leipzig, Deutsche Oper Berlin, NDR Elbphil- bei dem Projekt Spira mirabilis mit. Mit ver- in Deutschland. Ab der Saison 2020 / 21 ist dem Kaunas Symphonie Orchester, der Nord- harmonie Orchester Hamburg, SWR Sympho- schiedenen Kammermusikgruppen trat er an er der neue Chefdirigent des Stadtorchesters tschechischen Philharmonie, der Pilsener nieorchester Stuttgart, hr-Sinfonieorches- Festivals wie Lucca Classica Music Festival, Zug. Ausserdem fungiert er als künstlerischer Philharmonie und der Württembergischen ter Frankfurt, Münchner Philharmoniker und Chipping Campden Music Festival und Top- Leiter der finnischen Konzertreihe Feeling Philharmonie Reutlingen unter Dirigenten wie WDR Sinfonieorchester, war von 2014 bis klassik Zürcher Oberland auf und spielte Rezi- blue & white in Basel, die er 2014 mitbegründet Jiri Belohlavek, Petr Altrichter, Wolfgang 2017 bei der Badischen Staatskapelle Karls- tals und als Solist in Sälen wie der Wigmore hat. Als Gastdirigent arbeitete er u. a. mit dem Emanuel Schmidt, Jiri Rozen und Nicolas ruhe engagiert und spielt seit der Spielzeit Hall, Purcell Room und Kings Place in London Slowakischen Kammerorchester und dem Ellis in renommierten Konzersälen wie dem 2017/18 an dieser Position im Frankfurter sowie der Tonhalle Zürich. 2018 war er Mit- Basler Festival Orchestra zusammen. Es folgen Grossen Saal der Elbphilharmonie, dem Opern- und Museumsorchester. Als Lehrbe- begründer des Ensemble Vindeleia, das sich Engagements der Südwestdeutschen Phil- Kammermusiksaal der Berliner Phiharmonie auftragter unterrichtet er seit 2020 an der für Kammermusikprojekte zweimal jährlich in harmonie Konstanz und des Sinfonieorchesters oder dem Dvorák-Saal des Rudolfinums. Seit Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Spanien trifft. 2020 war er Semifinalist am Biel-Solothurn. 2016 ist er Mitglied der LGT Young Soloists. Frankfurt am Main. 1. Internationalen Alberto Lysy Wettbewerb in Gstaad. Entscheidende Einflüsse erhielt Pau Ignacio Roig, Saxophon, er unter anderem von Julia Fischer, Maxim wurde 1995 in Amposta geboren und erhielt Vengerov, Thomas Zehetmair, Thomas Brandis seinen ersten Unterricht von 2003 bis und Heinrich Schiff. 2013 am Conservatori de Tortosa bei Rubén Domingo Boloix. Von 2013 bis 2017 absol- vierte er sein Bachelor-Studium am Conser- vatorio Superior de Música de Aragón in Zaragoza bei Mariano Garcia und Nacho Gascón. Anschliessend studierte er an der Hochschule für Musik FHNW in Basel bei Marcus Weiss, zunächst im Studiengang Master Performance und seit 2019 im Studiengang Master Pädagogik. Er war zwei- mal Semifinalist beim internationalen Wettbewerb Andorra Sax Fest und Finalist

20 21 Kammerorchester Basel Sándor Veress (1907–1992) Hankyeol Yoon, Leitung Concertotilinkó für Flöte und Streich- orchester (1991) Daniil Rumiantsev, Querflöte Joaquín Rodrigo (1901–1999) (Klasse Felix Renggli) Concierto de Aranjuez für Gitarre und kleines Orchester (1939) Wolfgang Amadé Mozart (1756 –1791) Allegro con spirito Konzert für Klavier und Orchester Adagio Nr. 23 A-Dur KV 488 (1786) Allegro gentile Allegro Phileas Baun, Gitarre Adagio (Klasse Stephan Schmidt) Allegro assai Eylam Keshet, Klavier Robert Schumann (1810–1856) (Klasse Claudio Martínez Mehner) Kon Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129 (1850) Nicht zu schnell Langsam Sehr lebhaft Clara Védèche, Violoncello (Klasse Thomas Demenga) zert Pause 5

Sa 26. Juni 2021 19.30 Uhr Kollekte zugunsten des Stipendienfonds der Dozierenden der Don Bosco Basel Hochschule für Musik, Klassik 23 Phileas Baun, Gitarre, bei Franz Helmerson, Steven Isserlis und gewinn 2013 bei der III. Flautiada Internatio- Hankyeol Yoon, Leitung, studierte klassische Gitarre am Koninklijk Wolfgang Emmanuel Schmidt, ein Austausch- nal Flute Competition in der Slowakei, der 1994 geboren in Daegu (Südkorea), ist Conservatorium Den Haag bei Zoran Dukic und semester führte sie nach Leipzig zu Peter 1. Preis 2017 bei der 13th International Compe- nicht nur Dirigent, sondern auch Pianist und an der Musikhochschule Trossingen bei Bruns. Zusammen mit der Pianistin Fiore tition «Young virtuosos» in Sofia / Bulgarien, Komponist. Seit der Spielzeit 2019 / 20 ist Michael Hampel, wo er sein Bachelorstudium Favaro gewann sie 2016 als Duo Demi bei der der Hauptpreis 2018 bei der Dutch Internatio- er 2. Kapellmeister am Landestheater Meck- mit Bestnote und Auszeichnung abschloss. Orpheus Competition den 3. Preis. Dieser nal Flute Competition for students and young lenburg (TOG Neubrandenburg / Neustrelitz). Aktuell lebt er in Basel, wo er sein Studium bei Erfolg ermöglichte den beiden Musikerinnen artists in den Niederlanden und 2019 der 2019 wurde er am Gstaad Menuhin Festi- Stephan Schmidt fortsetzt. Als Solist mit die Teilnahme am Swiss Chamber Music 2. Preis bei den 18th youth Delphic games of val mit dem Neeme Järvi Prize ausgezeichnet. Orchester spielte Phileas Baun 2017 die Ur- Festival in Adelboden mit einem eigens für sie Russia/Region Rostov. Regelmässig spielt Damit verbunden sind Engagements u. a. aufführung und CD-Produktion des Doppel- komponierten Stück von Marcel Zaes. 2020 Daniil Rumiantsev auch als Mitglied von beim Sinfonieorchester Basel und dem Berner konzertes A Due des Berliner Komponisten gewann sie mit dem Nanos Trio den 2. Preis Orchestern wie dem Verbier Festival Jugend- Sinfonieorchester. Vor seiner Tätigkeit als Jörg Iwer sowie mehrfach Joaquín Rodrigos ebendort, und zuletzt wurde sie für eine Teil- orchester und dem Kostroma Symphony Kapellmeister war Hankyeol Yoon musikali- Concierto de Aranjuez mit verschiedenen nahme am Piatigorsky Festival 2020 in Los Orchestra. scher Assistent bei den Opernfestspielen Orchestern. Im Bereich der zeitgenössischen Angeles nominiert. Als Orchestermusike- Heidenheim, des Staatstheaters Nürnberg und und experimentellen Musik ist Phileas Baun rin spielte sie in verschiedenen französischen Eylam Keshet, Klavier, des Grand Théâtre de Genève. Zudem ist er solistisch wie auch mit The Interstring Project Jugendorchestern und beim Schleswig wurde in Israel geboren und begann seine Stipendiat des Dirigentenforums. Als Kompo- aktiv, unter anderem mit Projekten wie der Holstein Musik Festival, als Solistin tritt sie musikalische Ausbildung im Alter von neun nist fördert ihn die Péter Eötvös Foundation. abendfüllenden Konzertperformance Moving regelmässig in Frankreich mit dem Orchestre Jahren. 2019 erschien bei Naxos eine CD In diesem Rahmen und unter der Leitung von Sounds 2017 in Koproduktion mit dem Telemann auf und spielt daneben oft mit mit seinen Interpretationen von Sonaten Péter Eötvös werden Yoons neue Komposi- IRCAM Paris, Uraufführungen von Sarah der cello:fabrik und Thomas Demenga. von Domenico Scarlatti. Inzwischen tritt er tionen uraufgeführt. Seine Werke wurden bei Nemtsov und Benjamin Dupé im Rahmen der bei Festivals wie Ravinia’s Steans Music, mehreren internationalen Wettbewerben Donaueschinger Musiktage 2018 und Ur- Daniil Rumiantsev, Querflöte, Chetham’s International Piano Festival, ausgezeichnet. Zuletzt dirigierte Hankyeol aufführungen beim Crossroads Festival Salz- wurde 2000 in Nowomoskowsk / Russland Wissembourg Festival und Tel Hai Internatio- Yoon u. a. die folgenden Klangkörper: Neu- burg 2019. Phileas Baun ist Preisträger zahl- geboren und erhielt ersten Unterricht bei Olga nal Piano Master Classes auf. Er konzertiert brandenburger Philharmoniker, Beethoven- reicher nationaler und internationaler Musik- Ivusheikova in Moskau; seit 2019 gehört er regelmässig in Israel, Europa, der Schweiz, Orchester Bonn, Münchner Symphoniker, wettbewerbe, Gewinner des deutschen zur Klasse von Felix Renggli an der Hochschule den USA und Grossbritannien und wurde mit Stuttgarter Philharmoniker, hr-Sinfonieorches- Lions-Musikpreises 2019, Stipendiat der Stu- für Musik FHNW in Basel. Seit seinem ach- Stipendien für herausragende Leistungen ter Frankfurt, Dortmunder Philharmoniker, dienstiftung des deutschen Volkes und der ten Lebensjahr ist er erfolgreich bei mehr als von mehreren Stiftungen in Israel und der Norddeutsche Philharmonie Rostock, Staats- Hirschmann Stiftung Luzern sowie als erster 20 internationalen Musikwettbewerben und Schweiz ausgezeichnet. Daneben ist er Preis- philharmonie Nürnberg, Gstaad Menuhin Gitarrist Gewinner des Trossinger Hochschul- -festivals in Russland, der Ukraine, Serbien, träger renommierter Klavierwettbewerbe Festival Orchestra. Yoon studierte an der wettbewerbs «Iris Marquardt». Italien, der Slowakei, den Niederlanden, Kroa- in Israel und trat mit Orchestern wie dem Haifa Hochschule für Musik und Theater München tien und Bulgarien; neben dem Gewinn von Symphony Orchestra, dem Rishon LeZion Komposition bei Isabel Mundry, Klavier bei Clara Védèche, Violoncello, vier gesamtrussischen Wettbewerben gehören Symphony Orchestra, dem BMSM Orchestra Yuka Imamine und Orchesterdirigieren bei wurde zunächst in Saint-Etienne bei Marianne dazu 2008 der 1. Preis bei der 18th Internatio- und dem Ashdod Symphony Orchestra auf. Marcus Bosch, Georg Fritzsch und Alexander Gaiffe und Pascal Jemain und später in Lyon nal Competition of Young Musicians «Citta Im Laufe der Jahre nahm er an zahlreichen Liebreich. bei Augustin Lefebvre ausgebildet. 2020 erhielt di Barletta», der 1. Preis bei der 16th Internatio- Meisterkursen von Leon Fleisher, Murray sie ihr Solistendiplom an der Hochschule für nal Competition 2011 for Young Musicians Perahia, Dmitri Bashkirov, Rudolf Buchbinder, Musik FHNW in Basel bei Thomas Demenga «Petar of konevich who» in Serbien, der Haupt- András Schiff und Sergey Babayan teil. Er und bildete sich weiter in einem Postgraduate- erwarb seinen Bachelor an der Buchmann- Kurs der Accademia di Pinerolo bei Miklos Mehta School of Music an der Universität Perenyi, Rohan De Saram und Misha Maisky. Tel Aviv bei Asaf Zohar. Danach zog er in die Meisterkurse absolvierte sie unter anderem USA und absolvierte seinen Master an der Yale School of Music bei Hung-Kuan Chen. Der- zeit studiert er bei Claudio Martínez Mehner an der Hochschule für Musik FHNW in Basel.

24 25 Sinfonieorchester Basel Und ausserdem … Die Süddeutsche Zeitung bringt es auf den Punkt: «Man muss das Sinfo- nieorchester Basel einmal mit seinem Chefdirigenten erlebt Di, 29.6.2021, 19.30 Uhr haben, dann weiss man, wozu dieses fabelhafte Orchester in der Lage ist.» Grosser Saal der Musik-Akademie Basel Seit August 2020 spielt das Sinfonieorchester Basel wieder an seinem BOG-Preisträgerkonzert Stammhaus, dem glanzvoll renovierten Stadtcasino Basel. Chefdirigent seit Kebyart Ensemble (Pere Méndez Marsal, Daniel Miguel Guerrero, der Saison 2016/17 ist der Brite Ivor Bolton. Unter den Dirigenten, die dem Robert Seara Mora, Víctor Serra Noguera), Saxophonquartett Sinfonieorchester Basel eng verbunden waren oder es noch sind, finden sich Sarah Baxter, Sopran Namen wie Johannes Brahms, , Gustav Mahler, Wilhelm Olivier Carillier, Viola Furtwängler, Armin Jordan, Nello Santi, Pierre Boulez, Mario Venzago, José Luis Inglés Martínez, Klarinette Dennis Russell Davies und Marek Janowski. Neben seiner nationalen Präsenz Sergey Tanin, Klavier als Residenzorchester des Stadtcasinos Basel tritt das Sinfonieorchester Basel in jeder Saison auf internationalen Bühnen auf, u.a. bei mehreren UK- Sa, 18.9.2021, 19.30 Uhr Tourneen, einer Far East Tour im 2015 oder auf der Europatournee mit David Don Bosco Basel Garrett (2017), einer Deutschlandtournee mit Jonas Kaufmann (2019) und Eröffnungskonzert mit dem Collegium Musicum Basel und zuletzt im Beethoven-Jubiläumsjahr im Rahmen der Prometheus-Tournee mit Solist:innen der Hochschule für Musik FHNW Peter Simonischek (2020). Julie Dufossez, Klarinette Olivier Carillier, Viola Kammerorchester Basel Valeria Curti, Fagott Das Kammerorchester Basel gilt als eines der führenden Kammerorchester Timothy Crawford, Violine des internationalen Musiklebens. Preisgekrönte Einspielungen bei renom- Martin Jollet, Klavier mierten Labels wie Sony, Deutsche Harmonia Mundi oder Warner Classics Werke von Max Bruch, Carl Maria von Weber, zeugen von der exzellenten Qualität des Klangkörpers. Das künstlerisch Wolfgang Amadé Mozart, Maurice Ravel unabhängige Ensemble sucht durch stete Entwicklung seines Klangbildes auf historischem und modernem Instrumentarium neue und weiterführende Wege der Interpretation und arbeitet mit Künstler:innen wie Sol Gabetta, Núria Rial, Christoph Prégardien und René Jacobs zusammen. Eine besonders fruchtbare Zusammenarbeit verbindet das Ensemble mit seinem Principal Guest Conductor . Für ihre historisch informierten Inter- pretationen wurden sie 2008 in der Kategorie Bestes Ensemble mit dem ECHO Klassik gekürt und 2019 als erstes Orchester mit einem Schweizer Musik- preis ausgezeichnet. Unter Antoninis Leitung führt das Orchester im Wechsel mit dem Ensemble bis ins Jahr 2032 alle 107 Sinfo- nien Joseph Haydns auf und spielt sie auf CD ein. Seit 2019 ist die Clariant Foundation Presenting Sponsor des Kammerorchester Basel.

26 27 Programm und Gesamtkoordination Thomas Thüring Organisation, Projektkoordination Meike Olbrich Redaktion Programmheft Cristina Steinle Kontakt Hochschule für Musik FHNW | Klassik Leonhardsstrasse 6 CH-4051 Basel T + 41 61 264 57 16 [email protected] Gestaltung collect, www.studiocollect.de

Veranstaltungsorte

Stadtcasino Basel Konzertgasse 1 4051 Basel Don Bosco Basel Waldenburgerstrasse 34 4052 Basel

musik-akademie.ch fhnw.ch/schlusskonzerte