Stiftung

JAHRESBERICHT 1. August 2018 – SAISON 2018/19 31. Juli 2019

INHALT Jahresbericht Saison 2018/19

DANK Vorwort der Präsidentin des Stiftungsrates 2

AKTIVITÄTEN Tätigkeitsbericht 4 Musikvermittlung 6 Radioaufzeichnungen und CD-Aufnahmen 8 Marketing, Public Relations und Partnerschaften 10

AUSLASTUNG Konzerte und Orchester 12

RÜCKBLICK Konzerte 14 Opern und Ballett am Theater Basel 20 Pressespiegel 22

SINFONIEORCHESTER BASEL Orchester, Mutationen und Jubiläen 26

FINANZEN Erfolgsrechnung, Bilanz und Revision 28

SINFONIEORCHESTER BASEL Stiftungsrat und rchesterbüroO 32

Impressum

Stiftung Sinfonieorchester Basel Steinenberg 19 4051 Basel

Gesamtverantwortung Fotos Franziskus Theurillat Benno Hunziker

Texte/Quellen Gestaltung Barbara Schneider eyeloveyou.ch Franziskus Theurillat Hans-Georg Hofmann Druck Elena D’Orta Die Medienmacher AG, Muttenz Andreas Lucco Sabine Hess Auflage Frieda Müller 150 Exemplare Cornel Anderes Reto Sigrist Redaktionsschluss 23. September 2019 2 in Sicht: schaft allen Beteiligtenaufdieser Eine gewisseMüdigkeitistwohlbei und dasMusicalTheatereinzulassen. Münster, dieBühnedesTheaterBasel immer wiederneuaufdasBasler ten Musikzuzuwenden,sondernsich den Programmenundderaufgeführ- te wareneingeladen,sichnichtnur cherinnen undBesucherderKonzer- nen undMusiker Konzertsäle derStadt.DieMusikerin- Publikums durchdieverschiedenen derschaft desOrchestersund Etappe aufdervierjährigenWan- orchesters Baselwareineweitere Die vergangeneSaisondesSinfonie- Darauf freuensichallesehr. Eröffnungskonzert imAugust2020. und dasOrchestermitdemersehnten Stadtca im August 2020 Er Ziel inSicht: festzustellen.AberdasZielist sino erwartetdasPublikum D öffnungsk er renovierteMusiksaalim , aberauchdieBesu- d Vorwort Präsidentin der DANK es StiftungsratesSi W ander- Fantasie undEngagementseine Sinfonierochester Basel sehr herzlichbeim Auch indiesemJahrbedankeichmich neu zuschätzen. Neues anzunehmen und Konzertsäle zuwandernunddabei Orchester durchdieverschiedenen BereitscDank fürseine verdientDas Publikum grossen Musizieren. undbegeisterndes ihr engagiertes Ihnendankesehr ernst. ich sehr für Musiker nehmen di Musikerinnen unddie und dirigent desSinfonieorchestersBasel Niveau zupräsentieren.DerChef der Musikgeschichteaufhöchstem Programmen ausallenJahrhunderten Konzerte mitdenunterschiedlichsten Basler PublikumjedesJahrauf'sNeue gesichert ist.Dies Aufführungen imTheaterBasel Konzerten den in auch den wie in nächsten den Jahren vier in sowohl SinfonieorchestersArbeit des Basel jährlich rundCHF13,15Mio. die di ausserordentlich dankbar,dassmit weitere vierJahrebewilligt.Wirsind Staatsbeiträge andasOrchesterfür Gegenstimmen undEnthaltungen einstimmig mit92Stimmenohne Im Juni Grosse 2019hatder Rat nfonieorchester Basel esen fi nanziellen Mittelnvon onzert onzert

verpflichtet, dem V ese erein ha V › , dermitviel erantwortung V ft ‹ ertrautes ertrautes Freunde , mit dem , mitdem -

die

Mitarbeitern desOrchesterbürosunter Ich dankedenMitarbeiterinnenund fehlen. würde demSinfonieorchesterBaselviel Ausdruck bringt.OhnedieseFreunde Unterstützung fürdasOrchesterzum Stiftung Präsidentin Barbara Schneider sowie unsere MäzeninSabineDuschmalé Mein grosserDankgehtaberauchan Bewegung zuhalten. betrieb mitvielKreativitätin gefordert, denlebendigenOrchester Hofmann. SieallesindjedenTagneu K direktors FranziskusTheurillatunddes der Leitungdeslangjährigen Qualität nicht diesem Umfangundindieserhohen Beiträge dasOrchesterseineArbeitin Gönnerinnen undGönner ünstlerischen DirektorsHans-Georg anallePartner,Sponsorenund srat Si lesiten nfonieorchester Basel könnte. , ohnederen

Orchester -

- 3 4 arrangiert. Mehrnoch:DieVielfaltder den neuenGegebenheitenbestens Publikum alsauchOrchestermit Spielstätten habensichsowohl der Reisedurchdieverschiedensten akustischen Herausforderungenauf anfänglichen logistischenund V und Anekdotenwerdengratiszur gleichzeitig Geschichten,Interviews V geschätzt. Dieseinformierenbereitsim werden vomPublikumweiterhinhoch dig gestaltetenProgramm-Magazine begleitet haben.Undauchdieaufwen- zahlreich andieAusweichspielstätten und -käuferdasOrchesterweiterhin ten wieauchEinzelkartenkäuferinnen sowohl AbonnentinnenundAbonnen- kenswert istdarüberhinaus,dass sondern kontinuierlich.Sehrbemer- fi Publikum denWeg indieKonzerte dass immerstärkeraucheinjunges Besonders erfreulichistdieTatsache, nicht zuletzt quer durchdieStadt,Regionund Bolton wargeprägtdurchdieReise die dritteSaisonmitChefdirigentIvor des StadtcasinosBaselundzugleich Spielzeit desOrchestersausserhalb son 2018/19zurück.Auchdiedritte eine erfolgreicheundspannendeSai- Das SinfonieorchesterBaselblicktauf Highlights derSaison ndet erfügung gestellt.Nachden orfeld überInhalteundpräsentieren , undzwarnichtnureinmalig, durch

Europa. Tätigkeitsbericht AKTIVITÄTEN ZumSai der Saisonzuplatzieren. Konzerte der Temperaturendaraufgeachtet,die aufgestellt Bühne der Chorhinter im Liegestühle auchsondern beliebten blauen die erneut nicht nurSitzkissen verteilt nehm zumachen, möglich wie wurden Kirchenbänken soange- und-stühlen Konzertbesuchden harten aufden Um Publikum ner+› fortgeführt. dem drei Jahre angelegten Zyklus ‹Bruck- Anklang. gramme fi Pro- daraufabgestimmten speziell verschiedenen unddie Spielstätten ein W wurde mitBartoksBratschenkonzert zweiten MünsterkonzertimApril von Bruckners5.Sinfonie.Auchim barten PaulSac de Bach-Bearbeitung das DoppelkonzertvonLucianoBerios Violoncello Brahms’ KonzertfürViolineund Sinfonieorchesters Basel,spielten und AntoineLederlin,Solocellistdes Soyoung Yoon eingesprungenwar, Corina gleich zweiSolisten.DieViolinistin des ChefdirigentenIvorBoltongabes Kindertotenlieder die AltistinWiebkeLehmkuhl Mahlers Franz Schmidts Schlagzeuger desOrchestersspielten die Blechbläserinnenund Münsterorganist AndreasLiebigund Klang-Erlebnis er wurde miteinembesonderenRaum- Das darauff Bruckners SinfonieNr.7dirigierte von MarekJanowski,derimAnschluss sein BaslerDebütunterderLeitung Bratschist AntoineTamestitgabdamit einsehbar ist.Derjungefranzösische Manuskript inderPaulSac re n erk programmiert,dessen Manuskriptinderbenach- Im Basler Münster wurde der auf der Münsterwurde Im Basler Belcea,diekurzfristigfür sonauftakt unterd in nden mittlerweilenden grossen . olgende KonzertimMai op.102.Eingerahmtwurde W denwärmerenMonaten eiterhin wurde aufgrund wurde eiterhin her Stiftungli Fuga Solemnis, interpretierte.Das öffnet: Contrapunctus XIX, -b her Stiftung er Leitung läser egt bevor ,

und sowie .

d wi von Leitung unter der Michał Nestero- Musikströmungen. ImerstenKonzert Zeichen unterschiedlicher nationaler ganzim Saison dieser in standen Bolton geschlossen. 6. SinfonieunterderLeitungvonIvor Konzert wurdemitBruckners Saxofon Kurz übernahm. vor Catalano Sinfonieorchesters Basel der nebendemBassposaunistendes for Bernstein A des Höhepunkt war U die mit GlinkasOuvertürezu zweiten Konzert trafdasalteRussland Klavier spielte Nelson Goerner. Im von gegenübergestellt. Sibelius Am Klavierkonzert Nr. 2.Sinfonie 1der Bearbeitungen von Boccherinis Bolton, spielte dasOrchester Berios vonnachten, Leitung unterder Ivor L von Leitung unter der Theater dasOrchester Basel widmete dem B berühmtes Violinkonzert Nr. Isolde, und er nach ErikNielsen Amerika. Dirigent Reise die ging mitIves’ 2.Sinfonie Z’Basel anmymRhy. über Publikum auf Zurufausdem Zugabe als improvisierte sondern zert, nicht nurTschaikowskis 1.Klavierkon- 9. und Ljudmila Dirigent zuerleben.Einweiterer zugleich alsSolistamKlavierund war inGershwins und führtedurchdenAbend.Marshall berühmte HitsausBernsteinsMusicals Broadway-Sängerin KimCriswellsang 100. Geburtstaggefeierthätte.Die em eonard Bernstein, der 2018 seinen 2018seinen der eonard Bernstein, Sinfonie.GabrielaMonterospielte öffnete dasPr cz Die KonzerteDie Theater im Basel Das ersteK Liebestod Polnischen Requiem wurd u einamen bevor Kavakos Leonidas Mozarts ft rags , selbstdenSolopartam en von Daniel Schnyder, aufS werks ausWagners Penderecki onzert im Musical Musical im onzert

A ogramm mit lla turca c Rhapsody inBlue Im dritten Konzert Imdritten hostakowitschs Ballad andRiffs raufführung W und Chopins undChopins ayne Marshall interpretierte. , s Domenico Ruslan Agnus Tristan und Vorspiel W 5 mit eih- Quattro Dei

als

aus 5

- ofil -

- leitete, müllers t und wurden ‹Musik e gesorgt. Die

on Wer am Dirigentenpult. und Titus Engel mit und Britten. Das dritte Quatuor pour la fin du temps. Lucia di Lammermoor, Pelléas et Mélisande organisierte erkaufte Räng Janáček raufführung v es Theater Basel beigetragen. Mit vier vorangegangenen Saison. Neben Musikdirektor Erik Nielsen, der Debussys standen Giampaolo Bisanti mit Donizettis Antonello Allemandi mit Puccinis Madama Butterfly der U Diodati. Unendlich Das Neujahrskonzert hat erstmals Chefdirigent Ivor Bolton geleitet. Museums der Kulturen Museums der Kulturen die Promenaden weitergeführt. Auch Nord wurden in konzerte im Gare du Konzerten dieser Saison mit drei fortgesetzt. Das international gefeierte Belcea Quartet um den Konzertmeister des Sinfonieorchesters Basel, Axel Schacher, und den Solocellisten von Antoine Lederlin, spielte Werke Haydn, Konzert widmeten Mitglieder des Orchesters und Alain Claude Sulzer Messiaens Die musikalischen ‹Spaziergänge› am Sonntagmorgen mit anschliessendem Brunch im Badischen Bahnhof haben für ausv Kammermusikreihe ‹En route› im Literaturhaus Basel, die Text und Musik vereint, konnte sich hervorragend etablieren und wurde in Kooperation mit der Autorin Eva Menasse und den Autoren Olaf Kühl und Alain Claude Sulzer fortgeführt. der wieder- Traditionell gehörte auch um von den Musikerinnen Musikern marathon› im Basler Münster während der Museumsnacht zum Saison programm. Daneben etablierte sich neu die Reihe ‹Arc-en-ciel›, die ebenfalls von den Musikerinnen und Musikern initiiert wurde und verschie- dene Orte im Baselbiet bespielte. Das Orchester hat mit sieben Musikproduktionen wiederum wesentlich zum musikalischen Pr d Opern, zwei Balletten und dem Neujahrskonzert, spielte das Orchester eine Produktion weniger als in der e

em hiffländ ällekönig, ällekönig, Tournee Tournee en mit d - erken von von erken W haft im Musical Theater. hiff MS L und gleichzeitig , Ein deutsches Requiem -Bühne im-Bühne Schlosspark ns und Berlioz zudem in ‹Baz hilft› uft ë g uzern, dem Burghof Lörrach, Lörrach, uzern, dem Burghof mschlager-Programm unter der mschlager-Programm ormittagen imormittagen Innenhof des n V Mit zahlreichen weiteren weiteren Mit zahlreichen ei eihnachtskonzert zugunsten der onfil Konzerte in gab es zudem zum Basel Konzerte des Denkmals auf der Sc Tag und dem Rheinsc im Rahmen derim Basel Oekolampad Composition Competition und dem W Stiftu Neue Kammermusikformate konnten sich etablieren fortgeführt.wurden Formate bewährte imDie Cocktailkonzerte einzigartigen Les Trois des Grand Hotel Ambiente am selben Konzerten zwei mit je Rois an Abend und die Picknickkonzerte dr dem Festspielhaus indem und Baden-Baden Festspielhaus dem Goetheanum festigen. in Dornach im Januar 2019 mit Jonas Kaufmann. Kaufmann. 2019 mit Jonas im Januar Rieder Jochen der Leitung von Unter mit zog das Orchester die Berio und Mahler durch Strauss, Nürnberg, in München, Konzertsäle Baden-Baden Dornach, Luzern, in der Elbphilharmonie und sorgte das 2019 war Im April für Furore. gemeinsam mit dem renom- Orchester sowie mierten Rundfunkchor MDR zu Gast in Genf und Janowski Marek Aix-en-Provence. Auf dem Programm stand Brahms op. 45. Einen Monat später gastierte das Orchester mit Kian Soltani und unter der Leitung des Chefdirigenten von Fauré, Ivor Bolton mit Werken Saint-Sa Wiesbaden und Wilhelmshaven. konnte Gastspielen in der Region bereits Basel das Sinfonieorchester bestehende Partnersc KKL L T es auf gab Ernst Theis Leitung von der Freil Binningen eine Operngala mit Olga unter und Dmitry Korchak Peretyatko Erik Nielsen. der Leitung von Ein Highlight war ganz besonderes die Deutschland-Schweiz

r war war und mit zwei mit zwei Menu- en wi naus ft hi Programm. Programm. ur The Secret eiteren eiteren er em sowie Haydns Haydns sowie W d West Side Story West Für das letzte Für das letzte Indiana Jones Darüb Nesterowicz wie war insbesondere war ł . t auf t bevor Martin Fröst mit Martin Fröst bevor ayne Marshall am Dirigen- ayne Akbank Bunka Akbank sowie von Mozarts Arie Mozarts Arie von sowie W und die Probenarbeit für die II Papageno, Mit ‹Ivor lädt ein› rief das Orchester lädt ein› rief das Orchester Mit ‹Ivor Neben hervorragenden Solistinnen hervorragenden Neben eplant gespielt wurde, standen wurde, neu gespielt eplant zu Gast in am Rheingau Wiesbaden und am Gstaad Musik Festival das Orchester war Neu hin Festival. zu Gast Konzerten zudem mit zwei einem Neben beim Stimmen-Festival. erleben war. Neben Neben erleben war. in Paris American An für Aschenbrödel Haselnüsse Drei im Dezember einKonzerten grosser Publikumsmagnet mit der das Orchester in die CD-Produktion von Fauré Thomas Operngala mit Star-Bariton Des Hampson gewährt. ‹Concert & Cinema›wurde die Reihe lanciert, bei der im Musical Theater zum Film zu live Orchestermusik tenpult begrüssen. und Freundinnen für ein neues Format Gönnerinnen und Gönner Freunde, mo- ins Leben. In zwei und Neugierige wurdenderierten Einblicke Konzerten Reihen des Orchesters auch der Cellist auch des Orchesters Reihen Antoine Lederlin solistisch. Erfreulich zudem der die Zusam- Fortsetzung war menarbeit den mit Dirigenten Marek Erik Nielsen und Michał Janowski, d Ausserdem Nesterowicz. erstmals Tschaikowskis 5. Sinfonie unter der Leitung von Micha g Lindbergs Trompetenkonzer und Solisten, präsentierte aus den sich schluss des Konzerts machte Berlioz’ Berlioz’ machte schluss des Konzerts fantastique. Symphonie kurzfristig der Saison konnte Konzert für die Flores Pacho der Trompeter Ksenija Akkordeonistin schwangere einspringen. Während Sidorova Mozarts Klarinettenkonzert A-Dur zu Mozarts Klarinettenkonzert A-Dur Ab- Den titelgebenden erleben war. versioni originali della Ritirata notturna originali della Ritirata versioni di Madrid des 6 Das Konzert-Format ist ‹mini.musik› und Choreografen Norbert Steinwarz. Tänzer mitdem Zusammenarbeit in vermittlerin Irena Müller-Brozovic mini.musik-Projekte von Musik- der werdenKonzipiert undmoderiert die Konzertgeschehenins eingebunden. werdenkennen. Kinder Die aktiv von verschiedenen Instrumenten Klang den undlernen herangeführt klassische Musik spielerisch andie i Kinder sp rund umein Konzerte inszenierte sind ‹mini.musik› mini.musik Musik verbinden. ganzeiner besonderen Erfahrung von denen sich Fühlenund Denken zu Hörerlebnissewir ermöglichen, bei V erreichbar zumachen. Mitunseren sowie Hochkultur niederschwellig chester zubauen unddemPublikum zwischen derMusikausdemOr- sondern vor allemauch Brücken öffnen undWissenzuerweitern, bedeutet deshalbnichtnur Abschluss. Musikzuvermitteln ger, zumBeispielbeimangestrebten Schüler gewissenha musizierende sind hinaus Darüber bessere Noten derSchule erzielen. in mitmusikalischer Bildung Kinder Forschungen dass gezeigt, haben richten.Altersgruppen Zahlreiche Orchesters, diesich anverschiedene vermittlungsprogramme des im ZentrumdervielfältigenMusik Das aktiveErlebenvonMusiksteht gartenvorstellungen vormittags wäh- drei Mal einem Themaundkommtinsgesamt Jede Produktionwidmetsich Grosseltern gleichermassengut an. Eltern und Kindern, Lehrpersonen, grosser Beliebtheit undkommen bei erfreuen sich seitJahren ungebrochen Sinfonieorchesters Konzerte Die Basel. Musikvermittlungsangebotsdes des seit zehn Jahren fester ein Bestandteil Musik und dem Publikum Musik unddemPublikum Brücken zwischen Orchester, ermittlungsangeboten möchten m zurA V orschulalter werden ufführun ezifi sches Thema. fter und ehrgeizi- Musikvermittlung AKTIVITÄTEN g : z wei Kinder- ,

Ohren zu - sc relle undsozialeBereichederGesell- mittels Musikinmöglichstviele kultu- verschiedenen solchenProjekten, um Sinfonieorchester Baselaktivan A Projekt undbringendieseszur und Schülerneinthemenbezogenes fende gemeinsammitSchülerinnen erarbeiten professionelleKunstschaf- Im RahmenderVermittlungsprojekte V verschoben werden. Kienberger aufdieSaison2019/20 aufgrund einerErkrankungvonJürg Das geplanteFamilienkonzertmusste Gian undGianna+Schellen Familienkonzert tionen untermalt. ter. DasKonzertwurdemitBildprojek- und AnnelieseeigensfürdasOrches- berühmten GeschichteumPeterchen N. AskinarrangierteseinStückzur im ScalaBasel.DerKomponistAli von FrancescPrat Vincent LeittersdorfunterderLeitung konzert gemeinsammitdemErzähler präsentierte indiesemFamilien Ein Streiche Peterchens Mondfahrt Familienkonzert wurde dieReihedortfortgeführt. Besucher bewährt kleinsten die hat, Konzertortgegangenen als für Saison Basel voran- der bereitsdas Scala in 2014/15.Dasich Saison men ausder warenProduktionen Wiederaufnah- dargeboten, anderen beiden die Labor› und ‹ImLabor›.MitdemThema ‹Bei derFeuerwehr›,‹AufBaustelle› folgende Themen Programm: aufdem schon Monate i Kindergartenvorstellungenmeisten tagnachmittag. Unterdessen die sind V rend Schulzeit undei der orstellung fürFamilienorstellung amSams- ermittlungsprojekte ufführung. S haft ei In der Saison 2018/19 standen 2018/19standen Saison In der wurdeeineNeuproduktion nzuwirken. DieVermittlungs- re eit 2007beteiligtsichdas nsemble desOrchesters m V Peterchens Mondfahrt oraus ausgebucht. ne öff -U entliche rsli - ‹Im

S Schulhaus am A Sinfonieorchestersdes Basel aktiv 2013beteiligen sich Mitglieder Seit Orchesterschule Insel Pr Möglichkeit, einmalige die Laien musikalischen bieten Begabungen. Sie unterschiedlichsten Fähigkeiten und Altersstufen undanMenschen mitden projekte richten sich anverschiedene und Registerproben unterrichtet und Orchester regelmässig Gruppen- in Marina Niedel undRolf Niedel Marina Herter. di Schulvorstellung die wurden sowie neue Weihnachtslieder. Geleitet -schüler neben altbekannten auch und sangen Primarschülerinnen Basel Knabenkantorei undder Basel Unterstützung Mädchenkantorei der TheaterMusical Mit Basel ein. feierlichen ‹Mitsing-Konzert› ins Orchester Gross zum undKlein Schon zumzweiten das Mallud Carols Sing Along Christmas zuhören. Solistenpartien den in Fischesser Patrick GrahlundChristof Kemén waren Moulds Christopher Louise A Elias delssohn Bartholdys Oratorium brachte dasOrchester Felix Men- Gymnasien MuttenzundLiestal Chören mitden der Gemeinsam Bartholdy Elias beitetes ProjektaufdiegrosseBühne. Orchester mitdem gemeinsam erar- zu besuchen. Regelmässig kommt ein Proben undKonzerte Orchesters des Gelegenheit, die undSchüler rinnen Schüle- die haben Zudem unterstützt. ihrerin musikalischen Entwicklung chüler werden von Pr ufführung. U e öff ofi im Musical Theater Musical Basel im zur s aufAugenhöhe zubegegnen. vonFelixMendelssohn ufbau ei entlic y , Kristina Hammarström, , Kristina Insel he ner Streicherklasseim nter der Leitung von Leitung nter der V . orstellung vonorstellung DieSchülerinnenund ofi s aus dem s ausdem V ol. 2 ol.

7 erken, erken, W lten der Allgemeinen in eim Münster wurde haft b die Konzerteinführung auch im Foyer im Foyer auch die Konzerteinführung des Musical Theaters angeboten. Dr. Hans-Georg Hofmann hat dabei Konzerteinführungen sämtliche wurden Infor- geleitet. Vermittelt mationen zu den gespie Geschichte, Entstehung, zu deren und Bedeutung. Rezeption Konzerteinführungen Konzerteinführungen in der Saison wurde 2018/19 Auch das Angebot genutzte und rege beliebte Konzerteinführung der kostenlosen fortgesetzt. Neben dem Foyer des Theater Basel und Lesegesellsc Das eines erke erke W bei- . y lten eitung en zwischen en zwischen eff orte zu den W e Nachber zu stellen. er arbeit über die Schulter od n - Fragen or den Musikerinnen und s V , s ofi ndet vor dem Probenbesuch noch noch dem Probenbesuch ndet vor al Pr erken zu hören oder auch einfach eit fi mit einem vergünstigten Kontingent Kontingent mit einem vergünstigten für die Communit an Tickets der Abteilung Kultur des der Abteilung Kultur Basel-Stadt Kantons ‹KulturCommunity› dem Titel Unter eine hat die AbteilungBasel Kultur ins die die Leben gerufen, Initiative zu kulturellen Zugänglichkeit breite Basel-Stadt im Kanton Angeboten mit Basler fördert. In Kooperation Institutionen Kulturerlebnisse sollen für Menschen und Begegnung Lebenssituationen in prekären Das Orchester ermöglicht werden. beteiligte an dieser Initiative sich zu schauen, wird von den Schulen sehr von wird zu schauen, Bedarf und Möglich- nach Je geschätzt. k ein kurzes Zusammentr den Schülerinnen und Schülern und einzelnen Orchestermitgliedern statt. Dabei besteht die Möglichkeit, ein paar einführend W den im Schulzimmer Besuch Schulklassen, die als Gruppe eines der kommen besuchen, Sinfoniekonzerte in den Genuss eines speziellen dass Es gibt die Möglichkeit, Angebots. Mitglieder zu Besuch des Orchesters ins und dort Klassenzimmer kommen Lektionen einer oder zwei während die gespie Beruf, über ihren Instrumente oderbeim ihre Konzert Musik und dabei auch sprechen Dieses Angebot vortragen. spiele live kann werden. genutzt Konzertbesuchs ‹KulturCommunity› Projekt Austausch mit der Künstlerischen mit der Künstlerischen Austausch entstanden. des Orchesters Direktion Probenbesuch von Schulklassen Angebot Musikern des Sinfonieorchesters Basel bei der Probe

-

al r -

M Deutsches

' Michail Dirigenten, mit nden zwei s Ruslan und sowie Dmitri e fi mit dem Orchester dann Interview ersion. Die Schulkonzerte h V Pjotr Iljitsch Tschaikowskis , das auc Die beiden der Schulkonzerte hen uise Kemény und André Morsch. kürzter o Schostakowitschs Sinfonie Nr. 9. Durch die Konzerte führten in dieser Saison Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bäumlihof. Die Mode ration ist in enger Zusammenarbeit und regelmässigem Spielzeit 2018/19 fandenSpielzeit im Theater Basel statt. Auf dem Programm standen 2, Jean Sibelius’ Sinfonie Nr. Glinkas Ouvertüre zu Ljudmila, Klavierkonzert Nr. 1 Schülerinnen und Schülern der Sekun darstufe II. Neben der Darbietung von Klassikern der Orchesterliteratur ste Solistinnen aus dem und Musikern auf dem Programm. Orchester sind ein Gratisangebot, primär das sich an Schülerinnen und Schüler der zwölf I und II (ab circa Sekundarstufen ist richtet. Allerdings dieses Jahren) bei den auch Primarschulen Angebot genutzt. rege und wird äusserst beliebt Moderiert werden die Konzerte von tagmorgen nach einem Abo-Konzert einem Abo-Konzert nach tagmorgen So kommen Mittwochabend. vom die Schulklassen in den Genuss von demselben hochkarätigen Konzertpro- inklusive de gramm des Vorabends jedoch in schülergerecht Star-Solisten, ge Kommentierte Konzerte für Konzerte Kommentierte Schulklassen in die vierteBereits ging das Runde Angebot der kommentierten Konzerte für Schulklassen. Si Saison am Donners- statt,pro jeweils unter der Leitung von Francesc Prat im Musical Theater Basel aufgeführt wurde. Die Solistenparts übernahmen L Schulchor Johannes Brahms Requiem Ein deutsches Requiem von Johannes Brahms des Gym- Jubiläum Zum 50-jährigen nasiums Bäumlihof erarbeitete der 8 Arien ausOpernvonMozarts Opernarien vonMozartunbekannte versammelt nebendenbekannten Hofmann zusammengestelltund Programm Fauré ten CDunsererReihe stadt St.Petersburg.Bereitsbeiderers- ihre in Geburts- bis Staatsoper Berliner sern vonderM und singtandengrossenOpernhäu- erfolgreichsten weltweit Sängerinnen Peretyatko derzeit gehört zuden Olga russische Sopranistin Die + Mozart George Gershwin Sinfonieorchester Basel (2018, A D Wonderful Tow Songs aus Sinfonische Tänzeaus L W Domenico Catalano, Daniel Schnyder, Kim Criswell, Sinfonieorchester Basel 30.12.18 Ausgestrahlt am 31.10.2018 Hommage anBernstein Sinfoniekonzert: Radio SRF2K A heraus. « zusammenstellung Rundfunk die Fischer strichimBayerischen perfekter Klangbalance»,Volkmar beweglichem, lebendigemTimingund « Chantal NastasivomNDRattestierte von denKritikernHöchstnoten: Soler oderPaisiello. Zeitgenossen wieTraetta,Martíny CD-Aufnahmen u musikantische HaltungzuMozart e eonard Bernst aniel Schnyde in umsichtigesMiteinandermit ayne Marshall, Musical Theater Basel › uf warsiemitanBord.Das uftrags Trouble inTah ‹Mozart +› n «k und et Mezzosopran zeichnungen werk ein: r luge Programm : New

Hommage anBe :

Klavier undLeitung Saxofon

Rhapsody inB » W Ouvertüre ‹Mozart +› sowiedie Radioaufzeichnungen AKTIVIT hatHans-Georg Posaune ‹ estside Story The Secret Y Westside Story, i ti, Onthe ork überdie )

erhielt

Candide, lue T r - nstein

o wn, »

Ersteinspielungen nachderneuen oder der Orchestersuite bekannten Werken –etwader französischen Komponisten.Neben Secret Fauré die zweiteEditionderReihe Orchesterliedern vonFaurépräsentiert Nach Bühnenmusikundden der The SecretFauré II Ausgestrahlt am27. Bärenreite Edition derGesamtausgabeim Komponisten des W Brönni Leitung: FranckOllu,Baldur Basel &Kammerorchester Basel Sinfonietta &Sinfonieorchester u 24.02.2019 20. – «kammermusikalische Grundcharak- Ackermann (RBBKultur)g «Herausragende Klangbalance», Hans Schramm (NDRKultur)lobtedie bei derKritikgrossenAnklang: Eva werden. AuchdieseEinspielungfand Mitgliedern desOrchestersbesetzt (Solocellist) (Konzertmeister) undAntoineLederlin konnten mitAxelSchacher und Orchester.Erfreulicherweise für Violoncellound Violine undOrchesterauchdie neben Basel Composition Competition Basel Composition Spezialkonzert: Ä erke dernominiertenundprämierten Basel, Oekolampad undCD-Aufnahmen TEN Humoresque mann, FrancescPrat Pavane r - V die › Instrumentalmusikdes erlag. Dazugehören Masques etBergamasques –fi Solopartien ultur W 0 und 2. nden sichauch ettbewerbs Ballade & 0 Berceuse 6. 0 fürKlavier

efi 3.19 mit ‹ The el der für

Elegie

unter derLeitungvonIvorBolton. und derBalthasar-Neumann-Chor Karnéus, CyrilleDubois,PeterRose Sinfonieorchester Basel,Katarina ‹Scène d’amour›.Zuhörensinddas 20 Der MitschnittentstandinderSaison von HectorBerlioz’ Geschenk-CD mitder Abonnentinnen undAbonnenten duzierte dasSOBeigensfürseine Zum Saisonabschluss2019pro- Roméo etJuliette den OpusKlassiknominiert. zusammen mitderCD ‹CD derWoche› undwurde– BR, RBBundNDRdieAuszeichnung Einspielung vondenRadiostationen delight». Zudemerhieltdie die Aufnahmeschlicht«apure und fürdasBBCMusicMagazinewar ter unddiedurchsichtigeZartheit» 17 /18 imAbonnementskonzert Roméo etJuliette L ‹ ive-Aufnahme Mozart + › – eine , für .

9 10 werbung aufden sowie eineüberdreimonatigeTram- Vertriebspartners Bider&Tanner Basler Zeitung in der Beilage vonAbonnement-Broschüren Speerspitzen einebreitgestreute waren marketingtechnische gesetzt oderindenselbenerhöht.So Budgets aufbisherbewährteKanäle Mixes fürdieSaisonlancierungwurden Auch beimEinsatzdesMarketing- Basler Landkarte(‹Maps›)beworben. vergangenen Saison 2019/20–analogzuden arbeit mitderAgentureyeloveyoudie W Für dievierteundletzteSaison«auf die Stadt Ein letztesMalmitden‹Maps›durch Marketingbereich. Budgetunterschreitung fürden Kosteneinsparungen unddeutlichen Effizienzsteigerungen und zuletzt Produktionsaktivitäten führtenzu ein vermehrtesInsourcingvon werden. SämtlicheInitiativensowie nächsten Saison2019/20ausgerollt Fundraising geschaffen,dieinder Grundlagen füreinSponsoringund definition. Konzeptionellwurdendie Identity sowieeineZielgruppen ein GrundkonzeptderCorporate Media- undKommunikationsplan, ein instrumentenübergreifender der Kommunikationentstandenu.a. on. ImRahmenderSystematisierung Systematisierung derKommunikati- Orchester sowiedieverstärkte ersten Mitarbeiterbefragungim Umsetzung undDatenanalyseeiner umgesetzt. DiessinddieKonzeption, strategische Initiativenausgelöstund im Marketingbereichwesentliche die RückkehrinsStadtcasinowurden Neubesetzung undimHinblickauf Engelhaupt neubesetzt.ImZugeder durch AndreasLuccoundFrank das Marketing&PRTeampersonell Während derSaison2018/19wurde Marketing-Team Frischer Wind im anderscha Basellandschaftlichen Zeitung ft undimVerteilerdes Spielzeiten » wurdeinZusammen- Linien Marketing, Public RelationsMarketing, Public undPartnersc AKTIVITÄTEN 11und10.

– mitder

- , der Für di K rierter Menschen, Emotionenundeininteg- dass sichdieBerichterstattung der Medienspiegelanalysedeutlich, Baselbiet. Ausserdemwurdeaus Besuchenden ausdemumliegenden grosses Potenzialanzusätzlichen Abonnentenpublikums resultierteein durchgeführten Datenanalysedes Aus derimOktober2018intern Marktpotenziale imBaselbiet zur (serifenlosen) daher vonderbisherigenHandsc Plakatkommunikation gelegtund eine einfachlesbareSc löst. ZudemwurdedasAugenmerkauf nikation verstärktEmotionenausge- der Plakat-undgenerellPrintkommu- off den MenschenunddieAbbildung bearbeitet wurde.MitdemFokusauf Zusatzkonzerte, welchegra und ProtagonistenderSinfonie- eine BilderreihederProtagonistinnen ungenutzt blieben.DasErgebniswar daher brachliegendeSynergien bisher wenigintegriertwarenund Kammermusikformate kommunikativ Konzertkommunikation undeinzelne anzustreben, zumalSaisonlancierung, insbesondere derPrintkommunikation auch stärkereaber eine Integration b Konzerte wurdeunsereAgentur auf Medien Zweitens wurdedasMedienportfolio Baselbiet fahren(Linien10,11). Stadt gut erschlossenenQuartierein Basel- die de AussenwerbungaufTramsgelegt, nikation aufdiebekanntheitssteigern- wurde erstensderFokusKommu- Auf GrunddieserbeidenErkenntnisse Baselbieter Medien Präsenz indenBaslerund Zeitung Basler Zeitung Sinfoniekonzerte mehrheitlichaufdie eauftragt ener Gesichterwurdendiesmalin weniger durchdie sondern durch e Bilderwelt einzelnen der beschränkte. ommunikationsauft , MenschenundEmotionen ausgeweitet, und Basellandschaftliche ‹Planeta› dasnahegelegene verhältnismässig hrift i haften gewechselt. f isch n der ritt über die hrift

,

Neue Kooperationenmitdem Bevölkerung sehrgutverankertsind. die inderBaslerundBaselbieter Stammpublikum Fokus aufBaselundunser Zeitungs- Artikel ineherniederschwelligen in ausgewähltenKulturmedienaufPR mässig eherteuren(Einzel blatt W initiiert aberauch X, RadioEnergyundtelebaselwurden Gundeldinger Blatt Gryff Sinfonieorchester Basel ‹ Communit ausgeweitet. Ausserdemwurdendie mit demGra Teufelhof zusätzlichen Hotelpartners ausgeweitet. NebenderGewinnung Basel auchdasPartnersc wurde nebstdemmedialenFokusauf verankert ist».AusdieserPerspektive dass «stark mitBaselverbundenfühlt» und die beitenden Ein wesentlichesErgebnisderMitar- dessen kommunikativenAuftritt. neuer Mitgliederdes team fortanverstärktdieAkquise Magazin unterstütztdasMarketing- permanenten SeiteimProgramm- eigentlichen Dafür wurdederFokusaufden Resonanz timbr ochenblatt Zusätzlich zur Erkenntnis es«starkinderStadtBasel sowiedem Das Budgetwurdevonverhältnis- , der › aufGrundmangelnder Kleinbasler Zeitung und - fürdasOrchestereingestellt. Basel y Befragung Ende2018war , dem s n ‹ ‹ Fanclub dhotel LesTroisRois Symphony Club Berichtsformaten , dasssichdasOrchester wurde dieKooperation Regio aktuell , RadioBasilisk, Ü Allschwiler Wochen mit berlassung einer ‹ › Fanclubs dem B

der ‹ › gelegt. haft ) , dem - Freunde Der . Anzeigen swesen aselbieter V › › und ogel sowie gelegt. - des -

11 l haft Base

erkstatt für her Stiftung er Musik Basel Life Magazine Life Basel bz Basel Classic Radio Swiss Radio Basilisk Rois Les Trois Grand Hotel Basel Der Teufelhof Allgemeine Lesegesellsc Bank for International Settlements Basel Tourismus Bider & Tanner F. Hoffmann-La Roche AG International School of the Basel Region AG Israelitische Gemeinde Basel Kestenholz Gruppe Kohlhardt Möbel- & Instrumentenspedition GmbH Lux Reisen Musik Hug Paul Sac Pro Infirmis Pro Senectute beider Basel Pumpernickel Company Radio SRF 2 Kultur Settelen AG Stadtkino Basel Stoffl Taktik, W Musikvermittlung Universitätsspital Basel ZeitRäume Festival Basel

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Medienpartner * * * * * * * * Hotelpartner Partnerinstitutionen haften ort innen l

› ultur haft lai Stiftung n, Mäzen rinnen und innen und m-Stiftung yfus-Stiftung haft Base he Stiftung er Wirrgarten Förde , Gönner

Freunde ‹ sowie

en ena-Stiftung . Besonders zu Dank er Stiftung Bau & K chtet sind wir auch allen chtet sind wir auch allen erein innen und Partner entliche Beiträge Sinfonieorchester Basel Goetheanum Dornach Rois Les Trois Grand Hotel Literaturhaus Basel Basel Museum der Kulturen der Stadt Basel Musik-Akademie Stiftung Basl Kanton Basel-Stadt Kanton Basel-Landsc Kanton Sabine Duschmalé Christine Cerletti Basl Otto Beishei Prof. Cantil h.c. Emile Dre Dr. Foundation Frommer Saly L. La + Th. Roc Nico Luise und Karl Helvetia Pro Sturzenegger-Jeanfavre Claire Stiftung (Hauptpartner) Basel Theater Basler Münster Lörrach Burghof Casino-Gesellsc Festival Culturescapes Baden-Baden Festspielhaus du Nord Gare V erpfli

deeller und finanzieller Supp Stiftung * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Öff (Staatsbeiträge) * * * * Gönnern Fördern v Personen und Institutionen, die uns unterstützen, aber nicht genannt werden wollen. * Unser Dank gebührt all unseren Part- Unser Dank gebührt ner und Mäzene Mäzeninnen I Veranstaltungspartner

Partnersc

E

S

S

A R T S K C E S R I B

7 St.

Jakob-Park

3 3 Merian Gärten

E S S

Solitudepark A E R

T .

S S

. S R E

A I N

R E

T ST S N .

Basel Basel Basel

. R .

E HE E C L E Lange Erlen A L H ÜN D M L C A .

Z W A Z

R E

4010 4010 4010

28

A S N

W S

H 30

E

S C A R R T Basel Basel Basel

19 Tanner Tanner Tanner

S S E G S A

T R N S

E R E & & & in in C H in

A

H E I N

E R I

. R . 31 19.30 Uhr 19.30 19.30 Uhr 19.30 19.30 Uhr 19.30 Feb Bider Bider Bider Aug CHF 130 CHF Okt

bereits ab ABO bei bei bei 2 7

2 9 Kulturhaus Kulturhaus Kulturhaus

SAISON Sinfonieorchester Basel Sinfonieorchester Kim Criswell, Gesang Daniel Schnyder, Saxofon Marshall, Klavier und Wayne Leitung Leonard Bernstein: Pan, aus Candide, Peter Werke in Tahiti, Trouble Town, On The West Avenue, 1600 Pennsylvania Town und Wonderful Story Side Daniel Schnyder: Bernstein for Ballad and Riffs Gershwin: George Rhapsody in Blue Vorverkauf: www.sinfonieorchesterbasel.ch oder Ihr 2, Aeschenvorstadt Basel Sinfonieorchester Violine Soyoung Yoon, Antoine Lederlin, Violoncello Ivor Bolton, Leitung Johann Sebastian Bach/ XIX Contrapunctus Luciano Berio: Johannes Brahms: Konzert Violine, Violoncello für und Orchester a-Moll Nr. 5 : Sinfonie B-Dur Vorverkauf: www.sinfonieorchesterbasel.ch oder Ihr 2, Aeschenvorstadt Sinfonieorchester Basel Sinfonieorchester Violine Leonidas Kavakos, Erik Nielsen, Leitung Richard Wagner: und Liebestod aus Vorspiel und Isolde Tristan Amadé Mozart: Wolfgang Violine und Orchester für Konzert Nr. 5 A-Dur, Alla turca Charles Ives: Nr. 2 Sinfonie Vorverkauf: www.sinfonieorchesterbasel.ch oder Ihr 2, Aeschenvorstadt Abos: www.sinfonieorchesterbasel.ch 19 Steinenberg am Orchesterbüro im 25 25 272 061 Tel. Tanner & Kulturhaus Bider im oder 96 99 206 061 Tel. 18 Basel Musical Theater

ST. JAKOBS-STRASSE

Basler Münster Theater Basel Musical Theater Basel

E

S

S

A

R

E N

S H T T

E

B

FELDBERGSTRASSE

A

S

I L

Basler n E i Münster

e Bahnhof SBB Basel

h Theater Theater Basel Theater

R Basel Theater Musical

G N Basler Münster I E N R B -

N

I

G INENGRA

L E

WE S T R

HL-

E

D

EHMKU

E

L

L E K B

E

N

E I W

I G

O

N

I Uni T A K I R E M A

N Basel R

A - G

S N

I

N I D O T S E B E St. A

R

A

H T

Park Fantastische Der

Johanns-Park S . BOULEVARD LI BOULEVARD

T

Ö S R

F

E

S N I S T A R A

R M T Z-BOULEVARD

S WIC A T R D Zoo Basel L A

E V

O L U STRASSE TAMESTIT ANTOINE O Wald

V - B

O NESTERO MICHAŁ

G R JANOWSKI-STRASSE MAREK E Bernstein I N N T R O BRUDERHOLZSTRASSE - M N G O A I N Platz O L E N R Daniel Y E G A L

I I N S P Schnyder

R R E B - Garten

G R S N A E

G N S

U R 9

A E

O O Marshall Wayne Y G G G O - E

N E S S O S

S S W ELSÄSSERSTRASSE L O

A H E K R N C A

T S

V S T

A E I

K

E Carmens W

E Spielplatz

A S S L - G E S

L S E N O O I E L

E R I K N K A

Kannenfeld H L A D

I

T

E N

S

R O

O

E

E E E - A L L H

O R B O L T O N S I V L Brahms-Berio Park S C E

A S

E P L S S E

R - S T R A +

L M A H L E

F A U R É - R

A THERWILERSTRASSE

- Kim Criswell Park E

Platz

K N Ksenija

Sidorova K

Ó B E R T É

T L A L I C

E N U E D E

R AV G I N U

R G A R T E N R

A M O R

B B

E S S A R 5 T 2 S E R / E 5 D 3 L A E F G R U

B

E

S

S

A

R

T

S

R

E

L

S

A B

E

S

S

A

R

T

S

R

Foto: Sombrero Galaxy in Infrared Light seen by Hubble and Spitzer. Messier 104. Creator: NASA Marshal Space Flight Center 9/6/2003 Center Flight Space Marshal NASA Creator: 104. Messier Spitzer. and Hubble by seen Light Infrared in Galaxy Sombrero Foto: eyeloveyou.ch artwork: artwork: eyeloveyou.ch artwork: Foto: Elephant Trunk Nebula im Sternbild Kepheus (IC 1396) aufgenommen 14.–16.10.2017 in Riehen, Ha, OIII, SII total ca. 18h ©Nightskyphoto – Basler Sternwarte Basler – ©Nightskyphoto 18h ca. total SII OIII, Ha, Riehen, in 14.–16.10.2017 aufgenommen 1396) (IC Kepheus Sternbild im Nebula Trunk Elephant Foto: artwork: eyeloveyou.ch artwork: E 12/8/2017. Goddard NASA Creator: 6. Year Observatory. Dynamics Solar | SDO Sun. The Foto:

G

N artwork: eyeloveyou.ch artwork:

NI

N

BI 12 3) 2) Besucher nach H Ballett Ballett Auslastung Sinfoniekonzer Abonnenten-Struktur 2 Coop/BKGnurbisSaison2017/18 1 Zahlenin()=AnzahlVorstellungenbzw. Konzerte 2 Schnupper-AboinderSaison2018/19 nichtmehrerhältlich 1 Zahlenin()=Anzahlv Oper 1) Besucherstatistik

Coop/BKG Übrige Total Cocktail, Literaturhausetc.) Cocktail, Übrige (Museum, Vermittlungsproje Concert &Cinema Concert Gastspiele (inkl. Extrakonzer (inkl. Sinfoni Sinfonieorchester Basel Total Theater Basel The Comedy ofErr Tewje Carmen Schnupper Theater Basel Total Übrige Madama Butterfl Wahl-Ab Basler Münster Basler Musikhochschul Diodati. U Diodati. Wahl-Ab Musical Theater Benefiz ( Abonnement A (Mi, 8K Abonnement A(Mi, Pelléas etM Theater Basel Lucia diLammermoor Abonnement B(Do, 6K Gruppen-Studi-Ab Chorbegleitungen Saison 2017/18 Saison 2018/19 Einzelkarten Abonnenten

erkunftskanton (Ab ekonzerte

erkaufter A o (Do, 4aus6) o (Mi, 4aus6) o (Mi, Konzerte undOrchester nendlich AUSLASTUNG , Tourneen 2 -Abo (3Konzerte)

élisande

Basel y e bonnements te

t) kte o or(z)

)

onzerte) onzerte)

onzerte) onnenten)

2

5’915 7’682

70’486 21’500 22’000 13’597 51’278 1 11 3’026 9’784 3’605 2’050 3’224 2’460 Saison 2018/19 Saison 2 6 3’ 8 2 4 ’ ’ ’ ’ ’ ’ 808 788 976 402 950 785 814 832 901 727 269

(202) (197) (410) (403) 95 % 94 % 69 % (90) (87) (35) (18) (18) (16) (13) (17) (15) (11) (18) (63) (–) (3) (3) (5) (2) (8) (1)

1

1

45 % 44 % BS

Tod V in Schw Der Spieler Elektra La CenerentolaLa La TraviataLa Lucio Silla 44 % 44 % BL anensee

enedig

3 % 3 % AG

5’754 7’135 4 % 4 % SO

51’355 60’695 20’500 11’300 12’889 13’704 14’935 Übrige 9’131 9’212 5’334 5’304 3’100 7’282 4’924 4’487 Saison 2017/18 Saison 6’666 2’322 3’128 959 585 656 456 462 111 2 %

%

Ausland (107) (164) (114) (387) (391) (13) 87 % 86 % 58 % (81) (34) (11) (17) (19) (15) (18) (15) (12) (16) (18) (69) (37) 2 % 4 % (9) (3) (1) (1) (4) 1 13 ) % (3%) (8%) (52%) (37%)

- - - - 6 7 6 6 6 72 19 26 51 86 38 19 44 12 20 563 (100 292 208 101 107 Total

ozente

ungen Saison 2017/18 - - - - 2 8 1 1 1 4 2 3 2 17 11 20 38 Vorstell

- - - - 5 5 6 5 8 4 4 55 19 10 15 31 48 17 Proben

o-Ticketing und Konzertkasse) o-Ticketing %) (2%) (6%) (Konzerte/Vorstellungen/Proben)

(63%) (29%) (100

Personen auf 1’140 Stellenpr Personen (inkl. Ab - - - - - 6 5 3 19 71 79 75 16 44 47 71 11 16 15 51

11 12 5 331 154

Total 14 Verwaltung

ungen - - - - 4 1 4 5 1 2 2 Saison 2018/19 16 18 14 17 23 Vorstell

- - - - 6 5 9 4 55 16 20 30 26 48 12 10 10 Proben

kte

›) e

al

en

, Tourneen enste

konzert ationen scapes

duktionen

e techniker

Ausland Inland Personen auf 10’075 Stellenprozente 7 Total Sinfonieorchester Basel Basel Sinfonieorchester Sinfonie Theater Basel Theater Proben Vorstellung CD-Pro Vermittlungsproje Gastspiele Kammermusik Concert & Cinema Diverse Sonderdi Kooper Basel Theater Klang Basel/ZeitRäume Cultur Benefiz (‹BaZ hilft Vermietungen Coop/BKG Chorbegleitungen Musikhochschul BCC Stimmenfestiv Musikerinnen und Musiker Musikerinnen Praktikantinnen und Praktikanten Orchester Bibliothekar

1 9 3 104 2) Orchestereinsätze 1) Das Sinfonieorchester Basel war im Berichtsjahr wie folgt besetzt: im wie folgt Berichtsjahr war Basel Das Sinfonieorchester Orchester Die quantitative Orchesterleistung ist abhängig von der Grösse des Orchesters einerseits und dem Programm andererseits. einerseits andererseits. und dem des Programm Orchesters der Grösse ist von Orchesterleistung abhängig Die quantitative Insgesamt 11 3) 4) 14 26. Arc-en-ciel: MusiquedeTable Andrés Gab A Sinfonieorchesters Basel Streicher des 26. Picknick August 18. Film mitMusik:West SideStory Kammerkonzerte 201 Sinfonie- Ivor Bolton, Antoine Lederlin, Corina Belcea, Sinfonieorchester Basel u Tomaso Albinoni Werke von Imola Bartha, Schnepp,Philippe Jepson,Christopher Dominik Ostertag, Valentina Jacomella Rösti, Rodica Kostyák, Immanuel Richter, Sinfonieorchesters Basel: Mitglieder des u L Sulchan Zinzadse,BélaBartók W Giorgio Paronuzzi, u Ernst van Tiel, Sinfonieorchester Basel u u 9 August 19. 29. Bruckner+ BrahmsundBerio Sinfoniekonzert: uigi Boccherini vi Avital, erke von Museum derKulturen Basel Rheingau Musik Festival,Musik Rheingau Wiesbaden Basler Münster Basler Allschwil Mühlestall Gstaad MenuhinFestival / August August 30. k Aug Mandoline onzert: Teuflisch 18 Georg PhilippTelemann,Georg 18 Antonio Vivaldi, 18 18 etta Leitung ust , 18 , 18 Cembalo , Violine , 11 Leitung , 16 Violine Violine und .00 .00 18 Violoncello .00 .00 Kontrabass Viola Cembalo Trompete , 19.30Uhr Cello Konzerte RÜCKBLICK

Antonio Vivaldi Uhr Uhr Uhr Uhr Violine

und

und 9. Arc-en-ciel: ARPAssionato 8. Peterchens Mondfahrt Familienkonzert: 2 September 12. Spezialkonzert: Ivorlädtein Andra Ulric Julia Habenschuss, Ali N.Askin: Francesc Prat, Vincent Leittersdorf, Sinfonieorchesters Basel Streichensemble des Hans-Georg Hofmann, Hans-Georg Ivor Bolton, , Olga Peretyatko, Burgos,Sophia Sinfonieorchester Basel u fen, Bernard A Manuel deFalla, IsaacAlbeniz, Sonate enTrio Claude Debussy: Carina Walter, Aurélie Noll, u u J der Fuge Berio: Johann SebastianBach/Luciano Sinfonie Nr.Sinfonie 5B-Dur, Anton Bruckner: Orchester a-Moll, op. 102 Konzert fürVioline, Violoncello und ohannes Br September September Mühlestall Allschwil Scala Basel Musical Theater Basel V olksmelodien ausSüdamerika olksmelodien

Contrapunctus XIX , transkribiertfür23Spieler ndrs: hs Kr Leitung ahms: und

Harfe Peterchens Mondfahrt 18

Leitung Harfe 18 Sopran 18 Werke fürzwei

Klavier Sopran , 16 Claire deLune , ede , 19.30 Uhr 16 Flöte W r .00 .00 Erzähler , AB 105 V aus Moderation iola Uhr Uhr

Die Kunst

Har-

u Robin Fourmeau Szilard Buti Domenico Melchiorre Sinfonieorchesters Basel: Schlagzeugensemble des September 13. Spezialkonzert: Bongos&Bikes 6 September 16. Mit RhythmenumdieWelt! Picknickkonzert: September 15. Spezialkonzert: Party-Partitur Steve Reich: Adrian Romaniuc Sinfonie Nr.3Es-Dur, Ludwig vanBeethoven: Siete cancionespopularesespañolas Manuel deFalla/LucianoBerio: Klavier undOrchester Pavane Gabriel Fauré: Stefano Mariani, Orchesterschule Insel Sinfonieorchesters Basel Mitglieder des u Siegfried Kutterer Domenico Melchiorre, Harrison, Lou Werke von Domenico Melchiorre, Yi-Fang Huang, des Sinfonieorchesters Basel Schlagzeugensemble u Noti Wümié Sinfonieorchesters Basel Mitglieder des u 6 September 16. Ungarn undTschechien V ermittlungsprojekt: Musikaus ermittlungsprojekt: Marktplatz, Jazzcampus (Performance) Museum derKulturen Basel Union (Grosser Saal) 8 , 4Orchesterlieder,Balladefür /1 John Cage, Robert Dillon,

Drumming 18 18 18 18 Violine Basel Leitung 9 , 17 , 11 , 21.30Uhr , 14 und Eroica .00 .00 .00 Leitung Dennis KuhnDennis Uhr

Uhr Uhr

15

e und Town, grafi ays to Lose a Uhr onderful Konzept W onderful 15 Uhr onderful Town, 00 Uhr W . . 00 Uhr n m . W .00 W u w Choreo , 11 To , 16 aus , 11 , 16 aus 18 18 18 Streichquartett Nr. 2, 18 Camille Saint-Saëns onderful W , Ouvertüre zu , Ouvertüre One Hundred Easy Janácek: November aus November Birsfelder Muse Birsfelder Scala Basel Gare du Nord Scala Basel

olfgang Amadé Mozart: Amadé olfgang ini.musik: Bei der Feuerwehr Arc-en-ciel: … 1921 … 04. u Promenade: Intime Briefe 18. November A Little Bit in Love The Story Of My Life Town, Man Avenue m 10. Belcea Quartet W 589 KV 22, B-Dur, Nr. Streichquartett Leoš Familienkonzert: Familienkonzert: Gian und Gianna + Schellen-Ursli 3. November u des Mitglieder Basel Sinfonieorchesters Müller-Brozovic, Irena Steinwarz, Norbert und Tanz u Intime Briefe u (krankheitsbedingt abgesagt) des Mitglieder Basel Sinfonieorchesters von Werke Piazzolla Astor

aus ran

p est o W

Peter Pan, I aus

Uhr ) Mezzos werk des aus 30 Uhr Leitung Posaune . 30 Uhr . .00 What a Movie! Symphonic Dances Bass Ouvertüre zu , allad and Riffs for Rhapsody in Blue r Leitung Saxofon B ström, Klavier und Leitung Klavier , 19 uftrags , r , 19 , 12 On The Town Sopran Leitung r , : ) y Gesang Tenor 18 18 18 aus John Cage, Pierre Favre, Favre, Pierre Cage, John 1600 Pennsylvania (2018, A Leitung : aus est Side Story, Take Care of This est Side Story, u.a. Oktober , op. 70 W Musical Theater Basel Musical Theater Basel Musical Theater Musical Theater Basel ayne Marshall, ayne ermittlungsprojekt: Elias ermittlungsprojekt: infonieorchesters Basel) Sinfoniekonzert: Hommage an Bernstein 31. Oktober V 20. George Gershwin: Leonard Bernstein: aus House u Basel Sinfonieorchester Marshall, Wayne von aus dem Programm Ausschnitte an Bernstein› ‹Hommage Domenico Catalano, W Leonard Bernstein: Candide, Dream With Me Can Cook Too Daniel Schnyder: Bernstein S Leonard Bernstein: Trouble in Tahiti, Somewhere Side Story u Daniel Schnyde Chor Gymnasium Liestal Michael Zum- (Lucia Germann und brunn Chor Gymnasium Muttenz (Christoph Huldi, Jürg Siegrist und Christine Boog Basel Sinfonieorchester Louise Kemén Kristina Hamma Grahl, Patrick Christof Fischesse Christopher Moulds, Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias Musik über Mittag: Erste offene Probe 31. Oktober Basel Sinfonieorchester Kim Criswell, u Werke von Werke Kut- Siegfried Domenico Melchiorre, terer

und und Uhr Uhr 20 Uhr . .00 14 Uhr 30 Uhr .00 8 . / 0 13 Drehbuch .00 , , 19 , 19 , Regie Tag des Denkmals : 18 18 18

18 e , 19 Musik Leitung u.a. 18 , HWV 348-350 Mezzosopran Georg Friedrich Händel, Georg Friedrich September September September September Harrison Ford, Karen Allen Aula ISB Reinach Offene Kirche Elisabethen Offene Musical Theater Basel Musical Theater Literaturhaus Basel Literaturhaus Schifflände Basel/Rheinschiff assermusik En route: Menasse 19. Arc-en-ciel: Mit Rhythmen um die Welt! 3. Oktober Spezialkonzert: Creative Mornings 28. 27. Basel Sinfonieorchester Tiel, Ernst van Georg Friedrich Händel: W Concert & Cinema: des und die Jäger Indiana Jones verlorenen Schatzes Blechbläserensemble des Blechbläserensemble Basel Sinfonieorchesters u Schlagzeugensemble Basel des Sinfonieorchesters Domenico Melchiorre Romaniuc Adrian Gurtner David Fourmeau Robin Buti Szilárd u Schlagzeugensemble Basel: des Sinfonieorchesters George Lucas, Philip Kaufman Lawrence Kasdan, mit Denholm Elliott u Spielberg, Steven Williams, John u Silke Gäng, Silke von Werke Haydn Joseph u des Mitglieder Basel Sinfonieorchesters MS Lällekönig Spezialkonzert 22. 16 u Sar Opernstudio amTheaterBasel: Sänger Mädchenkantorei Basel Sinfonieorchester Basel Dezember 2. zugunsten derStiftung

von ene Probe y , OperAvenir, Leitung Sopran Mezzosopran

18 18 1 r Bariton Bariton G Leitung Mädchen Violine , W , 12 , 11 Klavier 8 , Fassungfür esamtleitung Konzert fürKlavier Leitung OperAvenir , 18/20 eihnachtskonzert Klavier Tenor Cello Konzerte . RÜCKBLICK .00 00 Uhr 18 Leitung Agnus Dei Moderation

das , 19 Uhr .00

. 30 Uhr

Uhr

- aus >

Trávní Libuše Šafránková,Pavel František Frank Strobel, Aurelia Würsch, Sinfonieorchester Basel Dezember 22. für Aschenbrödel &Cinema:Drei Haselnüsse Concert Mädc Primarschülerinnen und-schüler Sinfonieorchester Basel Dezember 18. Carols SingAlongVol. 2 V Dezember 7. Spezialkonzert: ZuGastinLörrach Symphonie fantastique : KV 622 undOrchesterfür Klarinette A-Dur, W Berio: W Notturna diMadridL.Boccherini Quattro versionioriginalidellaRitirata Luigi Boccherini/LucianoBerio: Dezember 6. Sinfoniekonzert: Fantastisch Karel Svoboda, V u Leitung Marina Niedel Knabenkantorei Basel u und ciano Berio, Ludwig van Beethoven Berio, Wolfgang Amadé Mozart/Lu- Werke von Ivor Bolton, Javier Perianes, Sinfonieorchester Basel u Ivor Bolton, Fröst,Martin Sinfonieorchester Basel u áclav ermittlungsprojekt: Christmas Christmas ermittlungsprojekt: olfgang Amadé Mozart: olfgang AmadéMozart/Luciano Musical Theater Basel Burghof Lörrach Musical Theater Basel Musical Theater Basel Hector Berlioz henkantor V č Vorlíček ariazione sull’ariadiPapageno ek Pavlíček Luigi Boccherini/Luciano und Leitung Leitung 18 18 Klarinette 18 18 und Leitung

Carola Braunbock Klavier Musik , ei Basel Gesang Regie , 19 , 20 , 18 , 19 RolfHerter, , Drehbuch , op.14 . 30 Uhr .00 . . 00 Uhr

30 Uhr

Uhr Konzert

mit

u u 0 Januar 20. Januar 14. Januar 12. Januar 10. Gasteig Mahler Berio, Richard Strauss Werke von Jochen Rieder, Jonas Kaufmann, Sinfonieorchester Basel u u u Januar 8. Tournee mit Deutschland-Schweiz- Spezialkonzert Sinfonieorchesters Basel Mitglieder des Januar 18. Museumsnacht imBaslerMünster Spezialkonzert: Hans Bethges Sinfonie fürSoliundOrchesternach Gustav Mahler: Rendering Jochen Rieder, Jonas Kaufmann, Sinfonieorchester Basel u Januar 16. Jonas Kaufmann ExtrakonzertSpezialkonzert: mit Hofmann, Hans-Georg Nuria Rial, Sinfonieorchesters Basel des Cello-Oktett u u 15. Cocktailkonzert: Vocal Ice München Philharmonieim Basler Münster Festspielhaus Baden-Baden KKL Luzern Hamburg Elbphilharmonie Goetheanum Dornach Les Trois Rois Nürnbe Januar 19 r Franz Schubert/Luciano Sopran 19 19 19 19 19 19 g 19

Meistersingerhalle Jonas Kaufmann , 20

Die chinesischeFlöte , 18 , 19 , 20 , 18 , 19 , 20 , 19 Leitung Leitung e / Das LiedvonderErde : Luciano Berio: Tenor Tenor . .00 . / . 00 Uhr 30 Uhr . . 30 Uhr . 00 Uhr 00 Uhr 20 00 Uhr Uhr .00 und Moderation Uhr Gustav ,

17

und Liebes- 30 Uhr . Konzert für Konzert Viola und Uhr Moderation , WWV 90 , 19 30 Uhr .00 . Violoncello Text Kontrabass Uhr 19 Violine orspiel Kontrabass Violine Violine Viola Fagott V Sinfonie Nr. 7 E-Dur, 7 E-Dur, Sinfonie Nr. Leitung , 19 .00 Viola Violine Violoncello 19 Leitung , 18/20 Konzert für Viola und Sinfonie Nr. 2 Sinfonie Nr. , 19 Klavier Mezzosopran chabenberger, François Devienne François op. posth. BB 128 19 , 19 Tristan und Isolde olff S / 28. Februar Alla turca März Les Trois Rois Les Trois Basler Münster Theater Basel, Grosse Bühne Basel, Grosse Theater Basel Literaturhaus aus olfgang Amadé Mozart: Amadé olfgang AB 107 Cocktailkonzert: Schubertiade 28. En route: Sulzer 21. März Sinfoniekonzert: Sinfoniekonzert: Liebestod in Amerika 27. Sinfoniekonzert: Bruckner+ Bartók 3. / 4. April Basel Sinfonieorchester Tamestit, Antoine Janowski, Marek Béla Bartók: Orchester Bruckner: Anton W Sinfonieorchester Basel Sinfonieorchester Leonidas Kavakos, Erik Nielsen, Richard Wagner: tod Mátyás Bartha, Mátyás Ria W Gerster, Judith Sandronov, Michael Alain Claude Sulzer, von Werke Françaix Jean u Gäng, Silke Graf, Aglaia Marta Kowalczyk, Benjamin Beck, Christopher Jepson, Philippe Schnepp, Hans-Georg Hofmann, u u W Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur, KV 219, Charles Ives: u Benedikt Schobel, Kappus, Dorothee

Gene . F

J. und Oscar Levant Uhr , Uhr

Suite pour Trio d’Anches Trio d’Anches Klarinette : : 19 Regie .00 .00 30 Uhr Leitung und . Fagott Musik Giovanni (Arr. von Oboe Drehbuch mit mit Drehbuch , 11 , 19 Kreutzersonate Leitung , 19 Cinq Pièces en Trio : Streichquartett Nr. Georges Delerue und 19 19 : 19 k Text Uhr Rhapsody in Blue č

und á ):

ebruar .00 ebruar ebruar F lard F š Jan Gare du Nord Oekolampad Musical Theater Basel Musical Theater Basel Literaturhaus F Paris Spezialkonzert: Basel Composition Competition 22. / 24. Februar 10/11 George Gershwin Tail von andere Werke Gabrieli Francesc Prat, Prat, Francesc 1, nach Tolstois Benjamin Britten: 94 3, op. Nr. Streichquartett u Basel Sinfonieorchester u Basel Sinfonieorchester Gabriele, Anthony Minnelli, Vincente Saul Chaplin Gershwin, George Lerner, Alan Jay Leslie Caron Kelly, u Seghezzo, David Benedikt Schobel, Alexandre Tansman trio d’Anches Jacques Ibert Witold Lutosławski u Leo Promenade: Kreutzersonate 17. Belcea Quartet Concert & Cinema: An American Concert & Cinema: in 9. Olaf Kühl, Rossignoli, Rossana En route: Kühl 12.

9

ch

e

Ruslan Konzert Konzert Klavier grafi 30 Uhr Konzept Horn . Uhr Uhr Uhr Posaune Leitung Leitung Bassposaune Dmitri Schosta- Trompete Choreo , 19 Flöte .00 .00 Klavier .00 Posaune Posaune Ouvertüre zu Tuba Trompete 19 und , 16 r , 19 , 18 Trompete a Trompete 19 19 19 Michail Glinka, Wolfgang Glinka, Wolfgang Michail Nr. 9 Es-Dur, op. 70

.musik: Auf der Baustelle .musik: Auf ebruar ebruar ISB Reinach Burghof Lörrach Theater Basel, Grosse Bühne Basel, Grosse Theater Scala Basel F F ini Arc-en-ciel: Rhapsody in Brass 6. Spezialkonzert: Zu Gast in Lörrach 3. und Ljudmila Tschaikowski: Pjotr Iljitsch 1 b-Moll, Nr. und Orchester für Klavier Sinfonieorchester Basel Sinfonieorchester Gabriela Montero, Michał Nesterowicz, Michail Glinka: Sinfoniekonzert: Schostakowits 30./31. Janu m 26. Januar Domenico Catalano, Domenico Catalano, Monch, George Taillard, Jean-François Brigitte Garzia-Capdeville, Huw Morgan, Morgan, Huw Immanuel Richter, Fischer, Marcel Ullrich, Marc Conus, Guy-Noël Garzia, Henri-Michel Mathieu Turbé, u mit Mitgliedern Basel: des Sinfonieorchesters Michał Nesterowicz, Nesterowicz, Michał von Werke Mozart Amadé kowitsch u Basel Sinfonieorchester Habenschuss, Julia op. 23 Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie u Irena Müller-Brozovic, Müller-Brozovic, Irena Steinwarz, Norbert und Tanz u des Mitglieder Basel Sinfonieorchesters 18 u 8 April 28. Sin Spezialkonzert: Tschaikowskis Christina Landshamer MDR Sinfonieorchester Basel Aix-en- April 17. April 16. April 15. Magdalena des Sinfonieorchesters Basel: Mit Mitgliedern April 7. Dissonanzen undKonsonanzen Arc-en-ciel: Michał Nesterowicz, Foto Tobias Melle, Irina Georgieva, Sinfonieorchester Basel u Ein deutschesRequiem Johannes Brahms: Janowski, Markus Eiche, u u u Gar François Devienne Dissonanzenquartett W Payam Taghadossi, Judith Gerste Pablo Salvá Peralta, Ria W Dorothee Kappus, Nitzan Bartana, Akiko Hasegawa, u 12. dem MDR Spezialkonzert olfgang AmadéMozart: Grand ThéatredeProvence KKL Luzern Teatro GrandeBrescia Teatro SocialeBergamo HallGenf Victoria Birsfelder Museum fonie Nr. 5inBildern field: April grafi

Rundfunkchor olff S P 19 e Fagottquartette 19 19 19 19 rovence 19 Leitung

Rundfunkorchester chabenberge , 11 W , 21 , 19 , 20 , 20 , 17 r Idee, Konzeption, elten Erb, , Violoncello . Bariton e 15 Uhr .00 .00 Violine Klavier : AufTourneemit .00 .00 .00 Violine Violine und Violoncello V Uhr Uhr , op.45 Konzerte Uhr RÜCKBLICK Uhr Uhr

Leitung Leitung iola

, Marek Sopran Fagott B r ernard , V

iola

Ein deutschesRequiem Johannes Brahms: Francesc Prat, André Morsch, Louise Kemény, Bäumlihof Jubiläums-Chor Gymnasium Sinfonieorchester Basel Mai 9. Ein deutschesRequiem V Ax Rossana Rossignoli, Mai 5. Promenade: DasEndederZeit Tiere (Lecarnavaldesanimaux) Camille Saint-Saëns: Vincent Leittersdorf, Sinfonieorchesters Basel Mitglieder des Mai 4. Familienkonzert: KarnevalderTiere u Quatuor pourlafindutemps Olivier Messiaen: Alain ClaudeSulzer, Aglaia Graf, Benjamin Gregor-Smith, u u Sergej Ruslan Michail Glinka: Nr. 5e-Moll, op. 64 IljitschPjotr Tschaikowski: Zweiter Konzertteil mitProjektion Orchester, op.43 ein ThemavonPaganini ermittlungsprojekt: ermittlungsprojekt: el S Musical Theater Basel Gare duNord Scala Basel chache und Ljudmila Rachmaninow: 19 19 19 , 19 , 11 , 16/18 Klavier r .00 . , 30 Uhr Leitung Bariton Violine Ouvertüre zu Sopran Uhr .00 , op.45 Lesung Klarinette Der Karnevalder Uhr für Klavierund Erzähler Rhapsodie über

Violoncello Sinfonie Sinfonie

18. m u 2 /23.Mai 22. Bruckner+ SchmidtundMahler Sinfoniekonzert: 1 Mai 11. Arc-en-ciel: Paris–NewYork 7 Mai 27. 26. Auf TourneemitIvorBolton Spezialkonzert W Anton Bruckner: Franz Schmidt: Ivor Bolton, Andreas Liebig, Wiebke Lehmkuhl, Sinfonieorchester Basel und Tanz Norbert Steinwarz, Irena Müller-Brozovic, Sinfonieorchesters Basel Mitglieder des Gabaye führung), Riou Gershwin, Laurent Werke von Brigitte Garzia-Capdeville, Eda Paçaci, George Monch, Domenico Catalano, Mathieu Turbé, Henri-Michel Garzia, Marc Ullrich, Huw Morgan, des Sinfonieorchesters Basel: Mit Mitgliedern Saint-Saëns Werke von Ivor Bolton, Kian Soltani, Sinfonieorchester Basel u u u u Gustav Mahler: AB 106 ini.musik: ImLabor P Stadthalle Wilhelmshaven Kurhaus Wiesbaden Basler Münster Scala Basel Mai Mai f arr 19 19 19 ei 19 Joseph Turin h , 19 , George Gabriel Fauré, Camille , 16 e , 20 Horn , 20 und Leitung Leitung im Oberwil Violoncello Trompete Trompete . .00 19 30 Uhr e Tuba Fuga Solemnis Posaune .00 Kindertotenlieder .00 Orgel : Hector Berlioz SinfonieNr.6A-Dur, , 19 Uhr A Uhr Choreo Uhr Bassposaune Posaune lt . und 30 Uhr Konzept (Urauf- grafi Pierre Klavier

e

19 Don

und Uhr Norma Tenor

Sopran Les pêcheurs de perles

.00 Leitung olfgang Amadé Mozart: Bellini: , 20

Gaetano Donizetti: W , , 19 Schlosspark Binningen I puritani Pasquale Le nozze di Figaro Georges Bizet: Arien und Duette von: Vincenzo Spezialkonzert: STIMMEN 2019: Spezialkonzert: STIMMEN Operngala 6. Juli u Basel Sinfonieorchester Peretyatko, Olga Dmitry Korchak, Erik Nielsen,

u.a. erner Boch- Leitung Leitung Akbank Bunka W

Uhr Uhr Tenor 30 Uhr . .00 .00 Konzert für Trompete für Trompete Konzert Chris Hazell Trompete Sopran Leitung , 12 Uhr , 19 , 11 umm, William Byrd, Johann Johann Byrd, William , 20 und 19 19 19 Nr. 5 e-Moll, op. 64 19 mschlager von von mschlager hał Nesterowicz, hael Pfl Museum der Kulturen Basel Musical Theater Basel Musical Theater Schlosspark Binningen onfil Musik über Mittag: Dritte offene Probe 26. Juni Sinfoniekonzert: Carmens Spiel 26. Juni Sinfonieorchester Basel Sinfonieorchester Nesterowicz, Michał von aus dem Programm Ausschnitte ‹Carmens Spiel› u Haydn: Joseph und Orchester Es-Dur, Hob VIIe:1 Christian Lindberg: Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Sinfonie u Blechbläserensemble Blechbläserensemble Basel des Sinfonieorchesters von Werke Stephen Parker, Jim Sebastian Bach, Zequinha Gershwin, George Foster, de Abreu u u Sinfonieorchester Basel Sinfonieorchester Karl, Natalie Mic Ernst Theis, T Richard Werner mann, Hans May, Heymann, Lothar Brühne, Theo Mackeben, Franz Grothe, Robert Jurmann Stolz, Walter Sinfonieorchester Basel Sinfonieorchester Flores, Pacho Mic Spezialkonzert: STIMMEN 2019: Ich küsse Ihre Hand, Madame 5. Juli Picknickkonzert: Brass Serenade Picknickkonzert: 23. Juni

Moderation 30 Uhr

. Bariton Bariton Leitung , 19 Uhr Tenor aron Copland, Gesamtleitung : Schlusskonzerte A 30 Uhr e 19 30 Uhr . . .00 Sopran Leitung Leitung , 19 , 19 , 13 19 19 19 Cole Porter Musical Theater Basel Musical Theater Festspielhaus Baden-Baden Festspielhaus Musical Theater Basel Musical Theater UPK Basel eonard Bernstein, George Gershwin Gershwin Bernstein, George eonard Spezialkonzert der Hochschule für Musik 13. / 20. Juni L Spezialkonzert: Zu Gast in Baden-Baden 7. Juni Sinfonieorchester Basel Sinfonieorchester Hampson, Thomas Bolton, Ivor Hans-Georg Hofmann, von Mit Werken Spezialkonzert: Ivor & Friends 5. Juni Spezialkonzert: Basel Sinfonieorchester @ Wildwuchs Festival 2. Juni u Basel Sinfonieorchester Solisten und Solistinnen der für Musik Hochschule Überraschungs-Arien-Programm Sinfonieorchester Basel Sinfonieorchester Sierra, Nadine Fabiano, Michael Hampson, Thomas Bolton, Ivor und u Stefano Mariani, Stefano u Mitglieder des Mitglieder Basel Sinfonieorchesters Musikstudenten der Musikakademie Basel Insel Orchesterschule Mariani, Dorothee Orchesterschule u 20 Opern (Premieren)Opern undBallette Leitung Giampaolo Bisanti, mit deutschenundenglischenÜbertiteln Maeterlinck. Claude Debuss lyriqueDrame fünfAkten von in MutschleMartin Michael Clark, Roland Edrich, Sarah Derendinge Eva Maria Barbora HorákováJoly, Erik Nielsen, Pierre- Olivier P Sinfonie Nr.Sinfonie 9d-Moll, op. 125 Ludwig van Beethoven: Ivor Bolton, Chor undExtrachor desTheater Basel Thorpe,Callum Rolf Romei, Stanek, Kristina Rachel Harnisch, Sinfonieorchester Basel u englischen Übertiteln Sprache mitdeutschenund von rano, zetti, drei Akten in vonOper Juliane Luste Michael Clark, Bertrand Kill Kostüme u u .Januar 1. Neujahrskonzert Oktober 19. Lucia diLammermoor September 28. Pelléas etMélisande Theater Basel,Grosse Bühne Theater Basel,Grosse Bühne Theater Basel,Grosse Bühne Sir Walter Scott. Librettovon nach A ndré y

, 19 v Inszenierung The BrideofLammermoor . Acker Tenor Musikalische Leitung Musikalische Leitung 18 r InfranzösischerSprache Musikalische Leitung , 17 y W , , Chor y Dramaturgie Licht Chor Licht 18 , eitz, Bass , 19 Libretto von Mezzosopran r .00 Sopran , Salvadore Camma- , BühneundKostüme r Dramaturgie , 19 , Musikalische Vi . Oper RÜCKBLICK In italienischer Initalienischer 30 Uhr Bühne und Uhr d Gaetano Doni-

. eo 30 Uhr Inszenierung n und Maurice Ballett

amTheaterBasel Bettina Fischer Dramaturgisches Konzept Hans KasparHort Jordan Tuinman Rubén BañolHerrera Andreas Guzman Catherine Voeffray Bruce French Musikalische Leitung Ariel Zuckermann Zinovy Mar V Musikalische Leitung Antonello Allemandi, Lydia Steie Titus Engel, u Übertiteln Sprache mitdeutschenundenglischen und nach Giacosa Giuseppe von Tragedia zwei giapponese in Akten Juliane Luste Olga Shaishmelashvili, u englischen Übertiteln deutscher Sprachemitdeutschenund müller, Dea Lohe vonOper Pavel B. Jiracek, Michael Clark, Andreas Grüte Ursula Kudrna, BorgFlurin Madsen, u 0 März 30. Madam 21. Diodati. Unendlich Tewje 2 asily Barkhato 8 Theater Basel,Grosse Bühne Theater Basel,Grosse Bühne Theater Basel,Grosse Bühne . F Giacomo Puccini, David Belasco. November Pierre Loti, JohnPierre Loti, LutherLong ebruar Libretto von a Butterfly Michael r 19 . r Musik von , g Ins 19 Musikalische Leitung olin, r , 19 , Bühne , r Dramaturgie Chor , Dramaturgie 1 , 19 , zenierung v Kostüme Dramaturgie , Licht Licht , . , 8 30 Uhr W Inszenierung Bühne , Bruce French und , , 19 In italienischer In italienischer . , Kostüme Dea Lohe 30 Uhr ertmüller ertmüller Bühne , Video Michael Libretto von . Luigi Illica, 30 Uhr Kostüme

r . und W

In ,

ert-

Thomas Herzog, Richard Wherlock, u Mai 3. The ComedyofError(z) in Madrid mit der und Marc Alvarez. v vonBallett Dramaturgie Gregor Acuña-Pohl, BettinaFische Tom Visse David Delfín, AllenWilmeCurt Thomas Herzog, Johan Inge u Komödie mitMusikvon William Shakespeares vonBallett Catherine Brickhill, French,Bruce Carmen 5 November 15. Kolsimcha dem Ballettensemble Musik vonOlivierTruan.Mitdem 20. November2015imTheaterBasel Wiederaufnahme Uraufführungvom Ballett von Bustinduy. Rodriguez Cobos Debora MaiquesMarin Ramiandrisoa, MaxZachrisson, Selly, JorgeGarcíaPérez,Anthony Vidal, TanaRosásSuñé,Dévi-Azélia Ayako Nakano,AndreaTortosa Mit u.a. on Theater Basel,Grosse Bühne Theater Basel,Grosse Bühne Rodion Shchedrin, Georges Bizet

Sinfonieorchester Basel 19 Compañía NacionaldeDanza Frank FannarPedersen, , 19 r Johan Inge Richard Wherlock Richard Wherlock r , , Licht Choreo Kostüme . 18 Bühne 30 Uhr Musikalische Leitung Musikalische Leitung desTheaterBasel, , 19 r und U , Bühne grafi Choreo Kostüme raufführung 2015 . r

30 Uhr Sergio , gleichnamiger AntonyGenn , Javier mit Musik

e grafi und . nach e

r ,

,

21 22 Badische Zeitung, Interessierte.» zwden umGundaSteeb nach Leitung die Unter heißt. Strich dem bilanziert Mitteilung einer esin wie will, leben undDiversitätmenbringen tatsächlich und ohne Beeinträchtigungen zusam- «[...] am Wildwuchs Festival 2019 Konzert Orchesterschule mitder Insel als dankbareHerausforderung.» wir nichtalsV sätzlich zentraler « Egbert Tholl2019,SüddeutscheZeitung Orchester inderLageist.» w dann erlebt haben, orchester Basel «Man mussdasSinfonie- Schönheit.» vonLeitung Ivor Bolton mitgrößter das Sinfonieorchester Basel unterder Bearbeitungen spielt Diese bearbeitet. selbstzu Lebzeiten fürOrchester bzw.Geige Cello undKlavier schon Fantasienseine undBerceusen für Komponist hatder selbst uraufgeführt, mitFauré unddort amKlavierniert «Ursprünglich kompo- Salon fürden CD-Release: The Fauré Secret II eine durchsichtige Zartheit.» musikalischen Grundcharakter und großen Konzertsaal ihren kammer- halten auch inderFassung fürden «Die r rbb Kultur, 6.6.19 V ermittlung wirdfürunsgrund- DasFestival, dasMenschen mit uhig fließendenKläng ei ozu diesesfab W ochen weit 4500 mehr als erpflichtung, sondern , unddassehen Pressespiegel RÜCKBLICK 0 5. 0 6.19 e be- NDR Online, V tion aufgibtundsichlangsaminden wenn dasOrchesterseineBegleitfunk- Klaviersolisten istherausragend balance mitdenViolin-,Cello-und dynamischen Feinheiten.DieKlang großer Durchsichtigkeitund ausgabe eingespieltundbeglückt neuen kritischenBärenreiter-Gesamt Stücke diesesAlbumsaufBasiseiner Leitung vonIvorBoltonhatdiezehn «Das SinfonieorchesterBaselunterder Fortissimi im im Fortissimi explosiveKantilene wieder Celli, der abgelöst vonginn, b der Tempoperfekt gemeisterten zuBe- im «Höchste Spannung emotionale Lörrach Zu Gastin die Baslerspieltensiefantastisch!» «Diese Neunte große und ist Musik, Badische Zeitung, A Tollerdas mitsensibler Virtuosität. spielten Basler Pianomomenten –die ordergrund modelliert.» uftakt!» W 0 echse 3. 0 6.19 0 l mitfiligranen elhaft [...] 5. esänftig 0 2.19 enden enden , mit etwa einmal - w - Nürnberger Nachrichten,12. Instrumentengruppen zubewundern.» gefühlvollestilistisch Aneignung aller warkorrespondiert, Präsenzund die zeichnet mitdem an sinfonischerFarbigkeitausge- übrigens von wie inhaltlich ihrer Lust Basler enormenEindruck.» «Als Mahler-Orchester machten die tung Schon inRichardStrauss Schweizer OrchestervieleQualitäten: zeigtedasgroß«Dabei besetzte Jonas Kaufmann Deutschland-Schweiz eiß man, e Also sprachZarathustra Lied vonderErde - Tournee mit ' Tondich- , die 0 1.19

23 haft Basel eren- höpfte Pathos s ei diff . Sinfoniekonzert 9 he und sc – das

Sinfonieorchester ollen: John Williams, der Williams, John ollen: das V Nesterowicz hat mit dem ł asel, 28.09.18 zieht B esamte Bühnenfläc Online Merker, 28.06.19 bz «Schillernder Klangfarbenreichtum» Concert & Cinema: Indiana Jones nur der Publikumsaufmarsch, «Nicht stimmte erfreu- die Umsetzung auch rannte und ritt Grossleinwand Auf lich. Kulissen, antike durch Indiana Jones die das Orchester darunter nutzte g aus dem für den grandiosen Soundtrack hat hierzu nicht war, verantwortlich Trompe- heroische nur unvergessliche, sondern auch geschrieben, tenfanfaren und KlarinettenFlöten schwelgen, oderPlatteninstrumente hüpfen Streicher zirpen lassen.» Interpretation erarbeitet. Leidensc und Emotion werden dab ziert und ohne übertriebene übermittelt.» «Auch im letzten Konzert dieser Sai- son sämtliche Register seiner grossen Kunst.» Carmens Spiel der Saison 2018/19 «Micha Orchester eine ausdrucksstarke Grösse Grösse er ist die ymphonie gewaltig 2.11.18 at 0 est Side Story das 4. Sinfoniekonzert – W Zeitung, 10.12.18 von Hector Berlioz boten as 2. Sinfoniekonzert der Saison Hommage an Bernstein auf dem Siedepunkt angelangt.» Oberbadische, Stimmung im Musical Theater bei der d 2018/19 «Spätestens beim rhythmisch mitreis- senden Mambo aus den Sinfonischen Tänzen der «Begeisterter Applaus und drei Zugaben beschlossen den Abend.» Hommage an Bernstein – Badische von gewaltiger Grösse und farbensprü- Grösse gewaltiger von Sie setzten hender Klangopulenz auf. in dieser Sinfonie des französischen Klangmagiers Instrumente besondere aus der Zeit von Berlioz ein, die man selten zu hören bekommt.» «Einen wahren Klangrausch entfachte entfachte Klangrausch «Einen wahren das Sinfonieorchester Basel bei seinem Konzert [...] Für die S Fantastique Chefdirigenten die Basler unter ihrem einen Bolton Orchesterapparat Ivor «Orchesterappar historischen mit selten zu hörenden Instrumenten.» Fantastisch der Saison 2018/19 24 25 26 Annemarie V László Mátyás Richard John Birgit V Yi-Fang Cristina Andrés V Teodora Vincent Akiko V Katarzyna Martin Baptiste Inés Lucas Haruna Mikhail Hiroko Stefan Pascal Samuel Roger Giuseppe Rodica Dorothee 1. K Marta Axel Konzertmeisterinnen 2. NN, 2.Konzertmeisterin Nitzan Soyoung Konzertmeiste Ivor Chefdirigent Harold Viola Sinfonieorchesters Basel Mitglieder des Hannes Benjamin Aleksander alentina ahagn eronika eronika onzertmeisterin Violine Violine Bolton

Romaguera Lara Schacher, Müller Savary Monerri Schramm Kowalczyk, Pyne Hasegawa, Bartana, Fogarassy Suzuki Hirtz, Kostyák Bartha Baumgärtner, Rohr Bärtschi, Gabetta Yakovlev Mikumo Aristakessyan, Gantolea Horváth Huang Brunel van deWiele Dimitrova Durkina Y Masini Moulis Jenni Beck, Kappus Reichel Jacomella Roesti

oon, Nawrotek, Uszynski, Kappus

S W 2

olo 1.Konzertmeisterin 4 1. Konzertmeister estphalen r 2 S 2.Konzertmeisterin

,

2 4 2 st o stv. Solo

2 1.koord. lo v

. Solo Orchester, MutationenundJubiläen SINFONIE S S st 4 4 2

o olo stv. Solo

v l . Solo . Solo o 2

2 2 2

3

David Samuel Martin Tilmann Marc Alejandro Payam Y Antonin Malcolm Judith Christina Phoebe Christopher Benjamin Antoine David Melda André Ulrike David François Philippe Samuele Michael Kontrabass Violoncello Jenny Yun Christian Petra Andra Pablo Dominik Dagmar Janice Oboe Marina Rahel Maruša Stéphane Julia Flöte Alexandra Maria Viola olena W Habenschuss Vahle-Francis

Lachat, Salvá Peralta ORCHESTER Leuenberger W Seghezzo Delacroix, LeClair Joelson DiBiase Gerster Umur Ulrichs Kreder Meyer Mann u Taghadossi Orea Sánchez Lin, Danek Wiedmer Retaillaud Grošelj Milde Sandronov, olff S 2 Lederlin Schnepp, Ostertag Musset Sciancalepore, Guéneux Zahn, Kraege Burger-Núñez V Réty, Gregor-Smith, Oloriz Soria Dzyubenko aucher stv. Sol Jepson,

1,2

Solo chabenberge 2 4 1 2 2

2 Solo Solo 2

1,2 Solo ,

2 2 Solo 3 , Solo stv. Solo o

2

2 2 stv. Solo Solo Solo 2

2

4 4 2

1,2 Solo/stv. Solo stv. Solo r , st v . Solo BASEL

2

Magdalena Stefan Matthias Benedikt David Horn Fagott Markus Andreas Nikita Rossana Aron Aurélie Harfe Mirco A Robin Szilárd David George Tuba Lucas Mathieu Domenico Henri-Michel Guy-Nol Posaune Marc Marcel Immanuel Huw Trompete Eda Megan Lars Diane Jean-Fra Alejandro Schlagzeug Taijiro Domenico Pauke Klarinette drian Paçaci Magnus Morgan, Chiesa, Ullrich Fourmeau

Tiefenthale Eaton Schneebeli, LeClair, Huser

Cardinaux

Buri Miyazaki, Buti McBride Romaniuc Fischer, Monch, Noll, Forrer ncoi Conus, Rossignoli, Ferraino Turbé Bühlmann Schobel, Melchiorre, Núñez, Catalano Richter, 2 W 2

s Solo 4 Solo elten Erb Garzia, Taillard, 2.Solo Solo 2

Solo stv. Solo Solo

2.Solist Solo

2

2 2

r Solo

1,2 Solo

4 Solo

2

Sol

Solo 2

Solo Solo

o 2

2

2

27 Viola trag , Violoncello Violoncello r Trompete Solo Trompete , Violoncello Solo Violoncello r Horn Solo Horn , Horn 2. Violine 1. Violine 1. Konzertmeister , Horn 1. Violine Richte Núñez, Lederlin,

Suzuki Orea Sánchez, Orea McBride Ulrichs Krede Ulrichs Gabetta, Pyne, Pyne, chacher, S Magnus, olena olena Befristeter Arbeitsver Teilzeit Sabbatical Praktikantin, Praktikant Hiroko Hiroko 20 Jahre André Andra 15 Jahre Antoine Lars Axel 10 Jahre Megan Y Immanuel Jubiläen Jubiläen 30 Jahre Roger 25 Jahre Alejandro 1 2 3 4

Violoncello o

Sol Solo

2. Violine

Leitung iola iola

Kasse Co-Präsident 2. Violine

Co-Präsidentin , Violoncello V V 2. Konzertmeisterin Oboe Viola Violoncello Leitung Kontrabass 2 2

Horn Beck, Burger-Núñez, Beck, Viola Kraege,

Musset

Dimitrova, Grossmann Lang,

, Bärtschi, Danek, Kostyak McBride, Taghadossi Bartana, Harris, Fogarassy

Umur, DiBiase, Krejci Krejci Straumann, Jenzer Wu Shner-Alon, Paçaci, r Antonin Pensionierungen Janice Gillian Yun Austritte Benjamin Christina Martin Melda Mutationen Eintritte Nitzan Benjamin Teodora Eda Ofi László Rodica Payam Megan Hannes Bibliothek Orchestervorstand Malcolm Orchestertechniker Patric Michael Beat David Michael David 28 Total K Übrig Auf Div Tic Promoti Te Saalmi SUISA/ Hote Transp Dirigenten/Solisten/Zulagen Musiker K AUFWAND TO Übrig Zuw Div Ertrag fürGastspi Ertrag Ertrag v Ertrag Ertrag eig Ertrag Ertrag Sinfoniekonzerte Abonnenten Ertrag Konzer Beiträge T Or Ordentliche Subvention Basel-Stadt Subventionen undBeiträge ERTRAG Erfolgsrechnung onzertaufwand chnik/Produktionskosten dentliche Subvention Basel-Landsc TAL ERTRAG keting erses erser Konzertertrag wand fürDrittleistungen endungen/Spenden l/Diäten/Visa fürGastspiele er Aufwand er Ertrag eten/Saaldienst ort/Instrumentenmiete/Notenmaterial SIG onzertaufwand/Drittleistungen tertrag on Veranstaltern on/Pro

ene Konzerte/Co-Produktionen heater Basel

grammhefte

ele

Erfolgsrechnung, BilanzundRevision FINANZEN

Ei

nzelkarten

haft

15’120’859.04 20’250’645.36 (1’777’011.18) (3’694’756.98) (3’687’478.33) 1’082’580.43 2’330’000.00 2’719’042.70 5’580’946.95 2’000’000.00 7’539’912.09 (258’258.75) (65’354.65) (276’406.20) (273’066.82) (504’702.93) (472’632.31) 499’868.17 (23’090.39) 183’491.00 394’492.92 80’743.62 470’897.18 (36’955.10) (5’274.65) (2’004.00) 87’713.00 2018/19

(in Schweizer(in Franken)

15’165’526.47 5’551’800.00 (2’261’781.02) (2’243’020.40) 18’213’348.53 (1’237’137.59) 1’635’000.00 1’338’968.13 2’000’000.00 7’613’726.47 (227’062.63) (146’590.10) (244’835.20) (100’868.92) (219’739.70) 329’266.57 186’337.20 (26’120.93) (13’051.60) (27’613.73) 153’838.00 167’626.00 137’542.99 364’357.37 (17’265.22) (1’495.40) 73’853.93 2017/18

2’037’296.83 (129’816.10) (252’892.61) (1’432’975.96) (1’444’457.93) Ver 1’380’074.57 (403’834.01) (539’873.59) 695’000.00 170’601.60 896’243.23 (73’814.38) 317’059.18 45’948.01 30’135.55 29’146.95 (44’667.43) (39’233.72) (10’038.79) (31’196.12) (28’231.62) (79’913.00) 15’261.22 (9’341.37) (3’779.25) änderung 6’889.69 -

29

ung 367.57 (545.97) 1’686.10 6’000.90 10’693.49 19’061.55 23’886.75 64’227.73 14’859.63 (4’371.61) (6’991.45) (5’060.16) (4’692.59) 106’950.63 (89’813.14) (19’277.05) 112’404.49 (17’590.95) (154’550.45) (241’070.10) (462’230.45) (226’210.47) (706’031.87) Veränder (2’026’603.34) (307’680.00)

2’081.30 2017/18 (7’529.55) (3’462.39) (4’203.58) (1’381.09) (5’584.67) (37’655.25) (84’578.79) (25’259.01) (155’291.40) (181’150.65) (125’221.10) (393’045.49) (200’119.05) (116’969.00) (667’491.95) (784’460.95) (1’192’541.05) (1’928’018.35) (1’009’731.24) (2’128’137.40) (12’033’441.50) (18’217’552.11) (14’946’039.85) (10’840’900.45)

416.23 6’489.91 2’448.87 2018/19 (6’073.68) (8’522.55) (74’200.02) (11’901.16) (44’646.70) (60’692.04) (25’804.98) (106’159.55) (328’817.76) (219’396.10) (897’326.75) (245’104.54) (102’109.37) (908’562.05) (1’347’091.50) (1’926’332.25) (2’145’728.35) (1’010’671.42) (12’495’671.95) (20’244’155.45) (11’148’580.45) (15’652’071.72)

wand

VERLUST

wand and olg

er Betriebsaufwand ebsaufwand

eparaturen, Ersatz Sachanlagen Sachanlagen Ersatz eparaturen, and

and ersonalaufwand

taufwand

ersicherungsaufwand ers., Abgaben, Bewilligungen Gebühren, ers., AL AUFWAND TOT Sachv Verwaltungsaufw Informatikaufwand Werbeaufw Betri Übriger Sonstig Total Total Personalauf Total Sonstiger Betriebsauf Raumaufwand R Unterhalt, Transpor Übriger P Übriger Personalaufwand Übriger Zuzüger Orchester Verwaltung Sozialv Orchester Verwaltung Personalaufwand Lohnaufwand ERGEBNIS Finanzerfolg vor Ergebnis Finanzerfolg Finanzaufw Finanzertrag Finanzerf Total JAHRESGEWINN/- 30 TOT Jahresg Gewi Stiftungska Eigenkapital Rücklag Übrige Verbindlichkeiten langfristige Langfristig Rec Übrige kurzfri Verbindlichkeiten ausLieferungen &Leistungen Kurzfri PASSIVEN TOT EDV- Mobiliar Instrumente Darlehen Anlage Rec Übrige kurzfri Ford Bilanz Flüssige Mittel Umlaufvermögen AKTIVEN hnungsabgrenzungen hnungsabgrenzungen AL PASSIVEN AL AKTIVEN erungen ausLieferungen &Leistungen Anlage nnvortrag ewinn/-verlust vermögen stiges Fremdkapital e fürErtragsausgleich

pital es Fremdkapital

stige Verbindlichkeiten stige Forderungen

Erfolgsrechnung, BilanzundRevision FINANZEN

(in Schweizer(in Franken)

(Fortset 3’927’942.16 3’949’865.16 451’578.81 2’485’785.09 21’923.00 908’102.91 21’920.00 82’475.35 zung) 3’949’865.16 2’757’075.19 2’364’095.50 208’624.62 984’165.35 200’000.00 852’165.35 132’000.00 171’942.42 221’037.27 31.07.2019 8’208.39 416.23 1.00 1.00 1.00

2’536’191.33 3’970’197.99 33’653.00 33’650.00 951’140.63 3’970’197.99 2’777’824.25 3’936’544.99 2’289’429.21 397’882.61 208’208.39 984’165.35 200’000.00 852’165.35 132’000.00 382’755.76 105’639.28 31.07.2018 (5’584.67) 13’793.06 51’330.42 1.00 1.00 1.00

(210’813.34) (20’332.83) 53’696.20 31’144.93 (11’730.00) (11’730.00) Ver 115’397.99 (43’037.72) (20’332.83) 74’666.29 (20’749.06) (50’406.24) 6’000.90 (5’584.67) änderung 416.23 (8’602.83) ------

31 Revisionsbericht 32 4002 Basel Postfach St. Jakobs-Strasse25 PricewaterhouseCoopers AG Kontrollstelle Greta Dr. Hans-Georg Franziskus Marc Michael Philippe D Dr. Christophe Esther Andri Sonja Dr. Rudolf Judith Sabine Andreas Christoph Barbara Stiftungsr r. Heiner Zehntner, Kuhn, Backhaus, La Roche, Gerster, Roth, Duschmalé Willi, Schneider, Schnepp, Beck, Sc Huldi, Grüninger, at Theurillat, h KantonBasel-Landsc Kanton Basel-Stadt ärre TheaterBasel(ab01.06.2019 TheaterBasel(bis31.05.2019 Personalvertreterin Sarasin, KantonBasel-Stadt Hofmann, AllgemeineMusikgesellsc Protokoll Vizepräsident, KantonBasel-Landsc r Personalvertreter , Präsidentin Kanton Stiftungsrat SINFONIEORCHESTER BASEL TheaterBasel Orchesterdirektor, Beisitz AllgemeineMusikgesellsc

K Basel-Landsc ünstlerischer Direktor,Beisitz haft (ab01.01.2019) und Orchesterbüro h aft (bi ) haft ) s 31.12. haft haft 2018

)

Frank Cristina Dr. Andreas Simone Marketing &Kommunikation Caroline Frieda Daniela Maximilian Luca Johannes Mandate Melanie Reto Administration Michael Michael Bibliothek David Beat Michael Patric Orchestertechnik Cornel Disposition Sabine Y Projekte &Produktionen Elena Corporate RelationshipAssociate Greta Dr. Hans-Georg Franziskus Direktion Orchesterbüro annick Jenzer, Sigrist, von Allmen, Krejci, Backhaus D’Orta, Straumann, Engelhaupt, Muller, Hess, Anderes Staehelin, Majer, Studer, Steinle, Rath, Lang-Alsvik, Grossmann, Princip, Kurt, Joseph, Theurillat, Scheible, Orchestertechnik

Lucco, LeitungFinanzen&Personal AbosundFinanzen Assistenzdes Bibliothek &Orchestertechnik BibliothekBereichTheater LeitungProjekte&Produktionen(ab01.07.2019 V DAMACORMUSIC, InternationalePressearbeit Hofmann, , AssistenzdesOrchesterdirektors, ermittlungsprojekte Leitung Projekte&Produktionen(bis30.06.20 Marketing &Kommunikation(bis31.07.2018

s timbrRepresentative(bis31.10.2018) tv. LeitungPersonal Symphony ClubRepresentative(bis31.10.2018) Leitung Marketing&Kommunikation(bis31.07.2018 Leitung Orchestertechnik Marketing&Kommunikation(ab21.06.2019 Leitung Marketing&Kommunikation(ab01.10.2018 Orchestertechnik SymphonyClubRepresentative(bis31.03.2019 BibliothekBereichKonzerte Orchesterdirektor KünstlerischerDirektor K ünstlerischen Direktors ) ) 1 9 ) )

)

) )

34 www.sinfonieorchesterbasel.ch