Bucher Gemeindekurier

Mitteilungsblatt der Gemeinde Nr. 13 v. 19.12.2017

Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Nur wenige Tage trennen uns vom Weihnachts- fest, dem Fest der Liebe, dem Fest der Familie. Der nächste Gemeindekurier Hoffentlich finden Sie während all der hektischen erscheint am 9. Januar 2018, Vorbereitungszeit einige besinnliche Stunden im Redaktionsschluss für die nächste Kreise Ihrer Lieben. Lassen sie uns kurz innehal- Ausgabe ist der 3. Januar 2018. ten und auf das vergangene Jahr zurückblicken. Der 2. Bauabschnitt der Kindergartenerweiterung All diese Maßnahmen waren nur möglich, weil wurde fertiggestellt und im November von den viele Bürgerinnen und Bürger bereit sind, sich in Kindern bezogen. Der Dachboden mit Heizraum unserer kleinen Gemeinde mit einzubringen und wurde ausgebaut und gedämmt und kann nun mit- mit anzupacken. Dafür möchte ich mich heute tels einer Treppe als Lagerraum genutzt werden. ganz herzlich bedanken. Es fehlen noch neue Fenster im Altbestand. Im Für die hervorragende Unterstützung danke ich nächsten Jahr werden die Außenanlagen mit Zaun meinen beiden Stellvertretern, dem 2. Bürgermeis- und Spielgeräten fertiggestellt. Ein Termin für die ter Herrn Friedrich Stadelmann und dem 3. Bür- feierliche Einweihung ist noch nicht festgelegt. germeister Herrn Ernst Reuter, sowie dem gesam- Der Neubau des Blauen Haisla ist fast fertig; auch ten Gemeinderat für die vertrauensvolle und ange- hier stehen die Außenanlagen und die Einweihung nehme Zusammenarbeit ganz herzlich. im nächsten Jahr an. Ebenso danke ich den Gemeindearbeitern Werner Die Abwasserbehandlung für die Gesamtge- Buckel und Georg Hauf, Wasserwart Rudi Rank, meinde wurde ausgeschrieben und die Lose dazu unserem gemeindlichen Zusteller Georg Brand, vergeben. Baubeginn war im Aug. 2017, die Ar- dem Waldbeauftragten Helmut Fenn, Deponiewart beiten sind schon weit fortgeschritten und liegen Erwin Keitel, dem Winterdienst Christian Kamm, im Zeitplan. Die Abwasser- und Wasserleitungen Herrn Thomas Krauß und Herrn Günter Grüner im wurden eingepflügt, der Freispiegelkanal ist fertig Wertstoffhof und unseren Reinigungskräften Frau zum Anschließen und die neue Kläranlage wächst Horner und Frau Lippert für die gewissenhafte Er- stetig. ledigung ihrer Aufgaben sehr herzlich. Die Breitbanderschließung wurde an die Telekom Allen Feuerwehrdienstleistenden und Feldge- vergeben. Die Bauarbeiten beginnen im nächsten schworenen in der Gemeinde für Ihren nicht im- Jahr, mit der Fertigstellung können wir im Früh- mer einfachen Dienst ein herzliches Dankeschön. jahr 2019 rechnen. Herrn Pfarrer Horndasch mit den Kirchenvorstän- Das Baugebiet „Waidlachfeld“ wird im nächsten den und dem Leitungsteam unseres Kindergartens Jahr fertig erschlossen. Die Vergabe der Arbeiten sei für die angenehme Zusammenarbeit und die erfolgt im Februar 2018; Fertigstellung evtl. im Geduld und Mitwirkung während der Bauarbeiten August. zur Erweiterung des Kindergartens herzlich ge- dankt. Bei der Wasserversorgung vom Altort Buch am Wald wurde Ende Juli eine Verkeimung des Brun- Allen, auch wenn ich sie hier nicht namentlich auf- nen 2 mit Coliformen Keimen festgestellt. Trotz zählen kann, die sich um das Dorfbild unserer Ort- aller Verbesserungs-Maßnahmen bestehen Ab- schaften und um die Landschaft kümmern - oft kochgebot und Chlorung des Wassers weiter bis auch ohne Entschädigung - ein herzliches Danke- eine Wasseraufbereitung eingebaut ist. schön.

Sprechstunden des Bürgermeisters: Montags von 14.00 bis 17.00 Uhr und Donnerstag von 17.00 bis 20.00 Uhr Tel.: 09867 / 264 oder privat 09868 / 1335, Fax 09867 / 978691 E-Mail: [email protected] Internet: www.buch-am-wald.de

2 Herzlichen Dank allen Mitarbeiterinnen und Mit- Abfallwirtschaft arbeitern der Verwaltungsgemeinschaft sowie der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern in der VG Schillingsfürst und in der kommunalen Alli- Abholung der anz Obere Altmühl für das kollegiale Miteinander. Restmülltonnen Mittwoch 27. Dez. 2017 + Im Jahr 2017 wurden von mir getraut: Mittwoch 10. Jan. 2018 im März Carolin und Fritz Weber Sabine und Werner Emmert Papiertonne Donnerstag, 11. Jan. 2018 im Juli Agata und Benjamin Brückner Gelber Sack: Mittwoch, 3. Jan. 2018 Nadine und Tobias Stadelmann im August Ruth und Martin Bayer Biotonnen Donnerstag, 4. Jan. 2018 im September Tanja und Kai Klaus. Problemabfall Freitag, 26.01.2018, 13.30 – Aus unserer Gemeinde haben in diesem Jahr 11 14.15 Uhr am Dorfweiher Babys das Licht der Welt erblickt. Ich wünsche allen Paaren sowie dem Nachwuchs Zusatzrestmüllsäcke 2018 alles Gute für ihren künftigen Lebensweg. Im Zuge der Neukalkulation der Abfallgebühren hat Allen unseren Bürgerinnen und Bürgern wünsche der Landkreis für den Kalkulationszeitraum ich auch im Namen des Gemeinderats friedvolle 2018 – 2020 die Farbe der zugelassenen Zusatzrest- und gesegnete Weihnachtsfeiertage und ein glück- müllsäcke auf rot/transparent festgelegt. Die bisher zu- liches gutes neues Jahr 2018 unter Gottes gutem gelassenen grün/transparenten Zusatzrestmüllsäcke dürfen nur noch bis 31.12.2017 von den Gemeinden ab- Geleit. gegeben werden. Meine Gedanken sind bei allen die im vergange- Ab 01.01.2018 können dann nur noch die neuen nen Jahr von schweren Schicksalsschlägen getrof- rot/transparenten Restmüllsäcke abgegeben werden. fen wurden. Ihnen wünsche ich, dass trotz all Ihres Beachten Sie bitte ferner, dass im Zuge der Neukalku- Kummers ein bisschen Weihnachten einkehren lation der Abfallgebühren die Gebühr für einen Zusatz- kann, dass sich liebe Menschen um Sie kümmern restmüllsack ab 01.01.2018 von 3,00 auf 4,00 € gestie- gen ist. und dass Sie Beistand finden bei dem, dem wir Zusatzrestmüllsäcke, die bis Ende Dezember 2017 aus- Weihnachten verdanken. gegeben sind, können im Jahr 2018 noch verbraucht werden. Ihr Termine:

F. Priester Außensprechtage des Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Mittelfranken im Landkreis Ansbach Der nächste Außensprechtag findet am Dienstag, den 9. Jan. 2018 in der Zeit von 09.00 bis

14.00 Uhr im Landratsamt Ansbach, Crailsheim- Bürgersprechstunden straße 1, 91522 Ansbach statt.

(in den Weihnachtsferien) Funkalarmierung der Freiwilligen Donnerstag 28. Dez. 2017 + 4. Jan. 2018 Feuerwehren im Landkreis Ansbach Nächster Probealarm der Sirenen ist am jeweils von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr 23. Dezember 2017, zwischen 11.05 und 11.20 Uhr.

Amtliche Bekanntmachungen Berichtigung des Veranstaltungskalenders: Räum- und Streupflicht Die Abendserenade Aus gegebenem Anlass möchte ich an die Bekanntma- chung im Gemeindekurier Nr. 11 vom 02.11.17 erin- der Schützenkapelle nern. findet am 6. Juli 2018 um 19.00 Uhr statt. Außerdem möchte ich besonders darauf hinweisen, dass es nach § 3 Abs. 2 c) Nr. 1 der Verordnung über 3 die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Stra- Schule und Beruf ßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter (Reinhalteverordnung) verboten ist, Eis und Schnee auf öffentlichen Straßen abzuladen bzw. zu lagern. Bitte Staatliche Schulämter unterlassen Sie dies zum Wohle der Allgemeinheit. Die Verordnung kann bei Interesse auch auf der Home- im Landkreis und in page der Gemeinde Buch am Wald nachgelesen wer- der Stadt Ansbach den. Informationstag Inklusion vor Ort Schwerpunkt: Sprache – Das Tor zur Welt * * * * * Am 01. August 2011 ist die Änderung des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes in Kraft getreten. Der KreisFeuerwehrVerband Ansbach informiert: Es wurde festgelegt, dass es die gemeinsame Aufgabe aller Schulen ist, inklusiven Unterricht umzusetzen. Rauchmelderpflicht in Bayern – rettet Damit wird der Umgang mit Heterogenität in den Klas- Leben! sen eine der ganz großen Herausforderungen für unsere Schulen. Rauchmelder werden ab 1. Januar 2018 in allen priva- Kommunikation ist eine wesentliche Voraussetzung ten Haushalten zur Pflicht – die Übergangsfrist endet. für gelingende Teilhabe in einer inklusiven Schule, Sprache ist eine zentrale Voraussetzung erfolgreichen Wozu? Warum? Wie? Lernens. Sprachförderung findet in Schule permanent, Die freiwilligen Feuerwehren im Landkreis sowohl gezielt als auch beiläufig im täglichen Unter- Ansbach informieren. richt und im Schulleben, statt.

Die Feuerwehr kontrolliert nicht! Kinder und Jugendliche, die Probleme im sprachlichen Im schlimmsten Fall erfolgt die Kontrolle erst nach- Handeln, im Spracherwerb, in der Sprachverarbeitung, träglich, wenn ein Mensch im Feuer ums Leben ge- im sinnhaften Sprachgebrauch oder der Sprechtätigkeit kommen ist. haben, brauchen unsere Unterstützung. Sprache ist un- Gerne unterstützt und berät Sie Ihre Feuerwehr vor Ort, ser wichtigstes Werkzeug, um erfolgreich die Welt für wenn Sie dies ausdrücklich wünschen. sich entdecken zu können. Kommen Sie einfach auf uns zu. Um Eltern und Lehrkräfte und alle weiteren Interessier- Weitergehende Informationen finden Sie unter: ten für solche Herausforderungen vorzubereiten, veran- www.rauchmelder-lebensretter.de stalten die Staatlichen Schulämter im Landkreis und in der Stadt Ansbach gemeinsam mit dem Staatsinstitut für Fachlehrerausbildung Ansbach, Abt. III den Infor- mationstag 'Inklusion vor Ort – Schwerpunkt: Sprache Evang. Kindergarten St. Martin – Das Tor zur Welt'. Eingeladen sind Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeiter an Regel– und Förderschulen, Erziehe- rinnen aus Kindertagestätten sowie alle Interessierten. Neuanmeldungen für das Kindergartenjahr Sehr gerne laden wir Sie zu dieser Tagung ein. Die Tagung findet statt am 2018/2019 • Montag, 22. Januar 2018 von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr Liebe Eltern, • am Staatsinstitut für Fachlehrerausbildung Ans- wenn Sie Ihr Kind ab September 2018 oder im bach, Abt. III, Schlesierstraße 26 + 28, 91522 Laufe des Kindergartenjahres 2018/2019 für die Ansbach

Krippe (ab einem Jahr) oder die Informationsstände von unterschiedlichen Institutio- Regelgruppe (ab drei Jahren) anmelden möchten, nen, Schulen und Beratungsstellen geben einen Ein- dann kommen Sie bitte zu unseren blick in die Arbeit vor Ort und stellen unterschiedliche Konzepte und Unterstützungssysteme vor. Workshops Anmeldetagen am: und weitere Vorträge werden zweimal, von 15:45 Uhr 17.01.2017 von 13:30 bis 16:00 Uhr oder bis 16:30 Uhr und von 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr ange- 18.01.2018 von 10:30 bis 16:00 Uhr boten. Jeder Teilnehmer kann so zwei Workshops be- suchen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Anmeldung: Ihr Team vom Kindergarten St. Martin www.schulamt-ansbach.de oder [email protected] oder telefonisch unter 0981-468 9011 4 Der gemeinsame Informationsabend Motorsägengrundkurs für Waldbesitzer und deren Angehörige der drei Ansbacher Gymnasien findet am Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bietet einen 2-tägigen Grundkurs Dienstag, dem 23. Januar 2018, „Sichere Waldarbeit mit der Motorsäge“ um 19.00 Uhr in der im Raum Herrieden an. Sporthalle des Theresien-Gymnasiums Der Theorie wird am Montag, 22.01.2018 und Schreibmüllerstr. 10, Ansbach statt. die Praxisschulung am Dienstag, 23.01.2018 stattfinden. Eingeladen sind alle interessierten Eltern, Nähere Informationen und deren Kinder in die Jahrgangsstufe 5 eines verbindliche Anmeldung am Gymnasiums in Ansbach übertreten wollen. Forstrevier Herrieden- unter 09825 337 oder 0160 5837620 oder [email protected].

Gez. Siegfried Erdmann, Förster

* * * * *

Mitteilungen der Vereine:

Nachmittag der offenen Tür und Informationsabend zum Übertritt in die Nachbarschaftshilfe Staatliche Realschule Ansbach für Schillingsfürst und Umgebung „Hand in Hand e.V.“

Die Johann-Steingruber-Schule Ansbach veran- Die Nachbarschaftshilfe für Schillingsfürst und Um- staltet am Donnerstag, den 18. Januar 2018, gebung Hand in Hand e.V. möchte sich bei allen An- 19.00 Uhr in der Aula der Schule einen Informati- wesenden bedanken, die zu unserer Adventsfeier ge- onsabend zum Übertritt mit gleichzeitiger Kinder- kommen sind. Ein ganz besonderer Dank geht an die Kinder der Flötengruppe unter der Leitung von Edith betreuung. Nützel, die Herbst- und Weihnachtslieder mit Flöte An diesem Abend stellen wir unsere Schule und und Gesang das Publikum erfreuten und an Knecht unser breitgefächertes Bildungsangebot vor. Auch Ruprecht und den Weihnachtsmann für ihren Über- das pädagogische Konzept der Ganztagsschule raschungsbesuch. Ein herzliches Dankeschön geht werden wir erläutern. Natürlich informieren wir auch an alle, die unseren Stand am Weihnachtsmarkt besucht haben, für die Sach- und Geldspenden an- Sie generell über den Bildungsweg der Realschule, lässlich des Weihnachtsmarktes und die tatkräftige die Voraussetzungen für den Übertritt, das Auf- Unterstützung der Helfer. nahmeverfahren sowie die Berufs- und Weiterbil- Der Verein möchte sich hiermit bei allen seinen Mit- dungsmöglichkeiten nach dem Realschulab- gliedern und die es das Jahr über geworden sind, be- schluss. danken, bei allen, die zu unseren Veranstaltungen gekommen, sich sonst irgendwie in den Verein tat- Zusätzlich besteht am gleichen Tag die Möglich- kräftig eingebracht haben, für die großen und kleinen keit, im Rahmen eines „Nachmittags der offenen Geldspenden und bei der Landmetzgerei Strauß, Tür“ unsere attraktive Schule zu besichtigen. In Mühlen, für die großzügige Sachspende zu unserem der Zeit von 16.00 bis 18.30 Uhr werden Führun- Stammtisch-Bingo-Spiel. Bei allen Helfern, die zu gen angeboten, durch die Sie einen Einblick in un- Hilfesuchenden kommen und deren Leben etwas an- genehmer und leichter machen – VIELEN DANK ! ser Schulleben gewinnen können. Wir wünschen allen eine ruhige und besinnliche Herbert Argmann Adventszeit und frohe Weihnachten, Realschuldirektor Gesundheit und Zufriedenheit für das neue Jahr.

Die gesamte Vorstandschaft Hand in Hand e.V. 5

der Schützenkapelle B. a. W

Die Schützenkapelle Buch am Wald möchte auch in diesem Jahr alle Gemeindemitglieder zum diesjährigen Weihnachtskonzert am 24.12.2017 recht herzlich einladen.

Wo: am Bushäuschen in Buch, gegenüber dem Gasthaus Planner

Beginn ist um 15.00 Uhr nach dem Gottes- dienst

Für die Kinder gibt es wie jedes Jahr Bescherung durch den Nikolaus, * * * * * mit viel Süßem im Gepäck.

Die Schützenkapelle Buch am Wald wünscht allen frohe Weihnachten, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Die Jahreshauptversammlung der Am Samstag den 13.01.2018 Freiwilligen Feuerwehr Schönbronn findet um 19:00 Uhr findet am Samstag, den 13. Januar 2018 um unser traditionelles Königsschießen 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Schönbronn statt. im Gasthaus Planner statt.

Tagesordnung: Begrüßung Am Mittwoch den 10.01.2018 ab 20:00 Uhr Jahresbericht kann für das Königsschießen Kassenbericht vorgeschossen werden. Bericht KBM Johannes Hofmann Auf ein zahlreiches Erscheinen Grußwort Bürgermeister Priester freut sich der Grußwort KBM Carola Güntner Neuwahl der Vorstandschaft Schützenverein Buch am Wald Wünsche und Anträge Wir wünschen allen frohe und Ich wünsche allen Kameradinnen und Kameraden be- sinnliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr. besinnliche Weihnachten sowie einen guten Rutsch Die Kommandantin Brigitte Weingärtner ins Neue Jahr 2018. 6 Anzeigen: Wir ziehen um!! Unsere Praxis ist vom 29.12.2017 bis 05.01.2018 geschlossen. Vertretung: Praxis Müller, Praxis Fuchs, Aurach

Ab Montag, 08.01.2018 finden Sie uns in unseren neuen Praxisräumen:

Steinweg 2 in Leutershausen

Fröhliche Weihnachten und ein gesun- des neues Jahr wünscht Ihr Praxisteam

Tag der offenen Tür am 13.01.2018 von 9 bis 13 Uhr

7

Wir gratulieren unseren Bürgerinnen und Bürgern

22.12. Herrn Georg Walther, Buch a.Wald zum 81. Geburtstag 23.12. Frau Elsa Weger, Schönbronn Zum Fest der zum 84. Geburtstag Diamantenen Hochzeit 24.12. Herrn Heinz Zeller, Buch a.Wald am 27. Dezember 2017 zum 78. Geburtstag darf ich 25.12. Frau Christa Doppelhammer, Buch zum 70. Geburtstag 01.01. Frau Maria Haas, Buch a.Wald Heidi und Walter zum 90. Geburtstag Schnurr 07.01. Frau Lore Lippert, Morlitzwinden zum 71. Geburtstag 09.01. Herrn Walter Schnurr, Buch a.Wald sehr herzlich gratulieren. zum 82. Geburtstag 10.01. Frau Elisabetha Schenker, Schönbronn zum 82. Geburtstag

Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und

Gottes Segen

8

Gasthaus zur Krone Buch am Wald Bäckergasse 2, 91592 Buch am Wald, Telefon 09867 294 Tel.:09867/295

Wir wünschen allen unseren Kunden, Wir wünschen allen Gästen und Bekannten frohe Weihnachten und Freunden und Bekannten ein frohes, ein gesundes neues Jahr.

gesegnetes Weihnachtsfest. 2. Weihnachtsfeiertag ab 14.00 Uhr

geschlossen Alles Gute im Jahr 2018 Freitag, den 29.12.2017 ab 11.00 Uhr vor allem Gesundheit Saukopfessen

und Zufriedenheit . Silvester dieses Jahr vom Büfett

Am Mittwoch, den 27.12.2017 und Vielen Dank für Eure Treue am Dienstag, den 2. 1.2018 und Freundschaft. Ruhetag

Neujahr ab 17.00 Uhr geöffnet Herzlichst Familie und Bäckerei Freundlichst lädt ein Familie Planner Luise und Dieter Raab

9

Was bedeutet Weihnachten?

…stille Augenblicke… …Zeit zum Innehalten… …Überraschungen, die gelingen… …ganz unverhoffte Glücksmomente… … dich an gute Zeiten erinnern… …Kinderlachen… …Feiertagsgefühle… …kleine und große Wunder… …leise Melodien… …gute Gedanken… …nette Begegnungen… …jemand, der dir ein Lächeln schenkt…

Ein großes Dankeschön an Alle, die in diesem Jahr bei uns ein- und ausgegangen sind… …uns unterstützt haben… …unseren Kindergarten so schön gestaltet haben… …jeden Raum sauber gezaubert haben… …uns Mut zugesprochen haben… …uns besucht haben… …mitgedacht haben…

Ein ganz besonderer Dank geht an unseren lieben Herrn Pfarrer Horndasch, unsere geduldige Elli mit Wir danken allen Gästen und Bekannten, Team und unseren Herrn die uns durch das Jahr begleitet haben Bürgermeister Priester, der immer ein und wünschen allen ein frohes Fest und offenes Ohr für uns und unseren ein gesundes neues Jahr. Kindergarten hat!

1. Feiertag bis 14.00 Uhr geöffnet

2. Feiertag ganztägig geöffnet

5. Jan. 2018 Hähnchenessen ab 17.00 Uhr Die Großen und Kleinen des Kindergartens St. Martin Wir möchten uns auch ganz herzlich bei wünschen eine schöne Adventszeit, unserem Personal bedanken. frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2018! Wir machen Urlaub vom 10.01.2018 – 26.01.2018

Fam. Barthelmeß und Team

10 Wir wünschen allen Kunden und Bekannten ein gesegnetes, frohes Weihnachtsfest Geschenkidee: und ein friedliches, gesundes neues Jahr! „Entspannt ins neue Jahr“

Progressive Muskelrelaxation (PMR) in Kleingruppe (5-6 Teilnehmer)

Weihnachtsangebot Salon Sabine mit Team 8 x 90 Min. für 80.- Euro und Familie Kursbeginn: Freitag, den 12.01.2018 17:00 -18:30 Uhr Öffnungszeiten 2018 ------Anmeldung und Info: PRAXIS Montag: Hausbesuche nach Vereinbarung Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) Dienstag: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Mutluay Schiller-Capasso Mittwoch: 13.00 Uhr bis 19.30 Uhr Schafhofsteige 15 Donnerstag: Geschlossen 91583 Schillingsfürst Freitag: 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Tel: 0151 216 414 93 (Mailbox) Samstag: 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr email: [email protected]

Ein Herzliches Dankeschön an alle Freunde und Kunden, die bei meinem 25-Jährigen Jubiläum meine Gäste waren.

11

Waidlachstraße21 91592 Buch am

Wald Tel. : 09867 / 17 66 Fax: 09867 979237 Handy: 0171 / 70 91 507

Frohe Weihnachten, geruhsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2018 wünsche ich allen Kunden, Geschäftskollegen, Bekannten

und Freunden.

Vielen Dank für Euer Vertrauen und die gute

Zusammenarbeit 2017.

12