AMTSBLATT DER STADT HERRIEDEN Donnerstag, 6. Mai 2021 49. Jahrgang • Nr. 9/2021

AUS DEM INHALT „Im Galarock des heiteren Verschwenders, ein Blumenzepter in der schmalen Hand, fährt nun der Mai, der Mozart des Kalenders, AUS DEM STADTRAT aus seiner Kutsche grüßend, über Land.“ • Stadtratsklausur zum Verkehrskonzept • Außenanlagen in unseren KiTas • Teilnahmebedingungen für Stadtratssitzungen und Ausschusssitzungen • Erneute Beantragung von Tempo 30 für die Altstadt • Wasserversorgung in Herrieden • Bundesförderprogramm: chance.natur • Bürgersprechstunde mit der Bürgermeisterin • Nächste Sitzungstermine Was Erich Kästner in seinem Gedicht „Der AUS DEM GEMEINDELEBEN Mai“ beschreibt, lässt sich derzeit überall be- obachten: Die Hauptblütezeit der meisten • Koordinationsstelle für kommunale Entwicklungsarbeit • Rückenwind für Radfahrer - Sicherheit für Fußgänger Pfl anzen hüllt die Natur in ein wundervolles • Verkehrsschau in den Außenorten Kleid. Auch deshalb wird der Mai gerne als • Online-Bürgerversammlungen zum Verkehrskonzept „Wonnemonat“ bezeichnet. Die ursprüngliche • Tiefbau, Straßenbau und Wegebaumaßnahmen Bedeutung des Begriffs „Wonnemonat“ leitet • Ideen und Wünsche zur Landesgartenschau • Naturerlebnisspielplatz am Schrotfeld sich allerdings vom althochdeutschen „wunni- • Vermögen stiften, bedeutet: Zukunft gestalten manot“ ab, was so viel bedeutet wie „Weidemo- nat“. Diese Bezeichnung geht auf das 8. Jahr- AKTUELLES ZU CORONA hundert zurück und weist darauf hin, dass man in diesem Monat wieder das Vieh auf die AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Weide treiben konnte. Seit dem 13. Jahrhun- dert wird der Mai mit Maifeiern und besonde- • Stellenausschreibung • Unerlaubte agrarische Nutzung ren Ritualen gefeiert. Dazu gehört natürlich • Probealarm Starkregen-Frühalarmsystem Herrieden - Samstag, auch das Aufstellen des Maibaums. Heuer, im 15. Mai um 11.00 Uhr zweiten Jahr der Corona-Pandemie, müssen • Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Schulverbandes Aurach- wir allerdings erneut auf diese Brauchtums- Elbersroth-Weinberg, Landkreis für das Haushaltsjahr 2021 • Sprechtage pfl ege verzichten. Aber nachdem nun die Impf- kampagne Fahrt aufnimmt, dürfen wir ernst- HERRIEDEN DIGITAL haft hoffen, dass wir uns allmählich auf die • Stichwortsuche für Stadtratssitzungen 2011-2021 Zielgerade zubewegen. Trotzdem müssen wir noch weiterhin Rücksicht nehmen, auch wenn UNTERNEHMERINFOS es zunehmend mühsam wird. Maske und Ab- stand schützen uns und andere vor unbemerk- • Hinweisräder • Virtueller Marktplatz ten Infektionen. Regelmäßiges Testen hilft Infektionsketten zu unterbrechen. Und sobald SCHULEN eine hohe Impfquote erreicht ist, werden wir • Realschule Herrieden und Mittelschule Herrieden erneut auch wieder unser gewohntes Leben aufneh- Stützpunktschulen für Radsport men können. Bis dahin halten wir durch! • Freiwilliges Soziales Jahr an der Wolfhard-Schule Herrieden Herzlich ... und viele weitere Informationen aus unserer Stadt Dorina Jechnerer und unseren Dörfern Erste Bürgermeisterin 2 NR. 9 / DONNERSTAG, 6. MAI 2021

• die nachweisen können, dass sie 2 x gegen den Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft sind oder AUS DEM STADTRAT • die nachweisen können, dass sie innerhalb der letzten 12 Mo- nate eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 durch- Stadtratsklausur zum Verkehrskonzept laufen haben. Das Team der Stadt-Apotheke wird künftig eine Stunde vor Be- Erste Bürgermeisterin Dorina Jechnerer lädt die Mitglieder des ginn der Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse vor Stadtrates am Freitag, den 21. Mai 2021 um 16.00 Uhr zu einer Ort sein, um diese Schnelltests durchzuführen. Die Ergebnisse Klausur zum Verkehrskonzept ein. Die Klausur ist erforderlich, der Schnelltests müssen abgewartet werden, bevor man Einlass da es zwischen den Fraktionen unterschiedliche Auffassungen in die Sitzungsräume erhält. gibt, was ein Verkehrsentwicklungsplan ist und wie die Bürger- Außerdem ist während der Sitzungen weiterhin eine FFP2-Mas- beteiligung bei der Erarbeitung des Verkehrsentwicklungsplans ke zu tragen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Außerdem bitten (VEP) aussehen soll. Grundsätzlich sind sich alle Fraktionen ei- wir alle Sitzungsteilnehmer, nach Möglichkeit die Luca-App auf nig, dass Bürgerbeteiligung wichtig ist. Aber vor allem die Rolle ihren Smartphones zu installieren. Das hilft im Infektionsfall die der Steuerungsgruppe wird sehr unterschiedlich gesehen. Der Kontaktpersonen an das Gesundheitsamt schnell zu übermit- Stadtrat wird sich also noch einmal grundlegend mit den Zielen teln. Die Kontaktverfolgung wird so deutlich abgekürzt und das eines Verkehrsentwicklungsplans auseinandersetzen. Außer- Gesundheitsamt kann schnell entsprechende Maßnahmen ein- dem wird die Rolle der Steuerungsgruppe im Bürgerbeteili- leiten. Außerdem erspart man sich vor jeder Sitzung das Aus- gungsprozess erneut beraten werden. füllen des Teilnahmenachweises. Durch den Einsatz von neuen QR-Code-Scannern wird sich durch den Einsatz der Luca-App Außenanlagen in unseren KiTas keine Zeitverzögerung ergeben. In der Sitzung vom 13. April 2021 hat der Bau- und Verkehrsaus- schuss beschlossen: Erneute Beantragung von Tempo 30 In der KiTa Oberschönbronn soll eine Überplanung der Außen- anlagen erfolgen. Zuvor soll überprüft werden, ob der öffentli- für die Altstadt che Spielplatz sowohl für die Allgemeinheit als auch für die KiTa Nachdem das Landratsamt im Oktober 2020 als Spielplatz genutzt werden kann. den Antrag der Stadt Herrieden auf Tempo 30 In der KiTa Elbersroth werden die Vorschläge der KiTa-Leitung in der Altstadt abgelehnt hatte, erneuerte umgesetzt, vorbehaltlich der eingestellten Haushaltsmittel Erste Bürgermeisterin D. Jechnerer nach ent- 2021. sprechendem Beschluss durch den Bau- und In der KiTa Neunstetten werden die Vorschläge der KiTa-Leitung Verkehrsausschuss nun den Antrag. Durch die umgesetzt, vorbehaltlich der eingestellten Haushaltsmittel neuen Entwicklungen und Erkenntnisse, die 2021. im Rahmen der Erarbeitung des Verkehrskonzepts gewonnen Die Beratungen über weitere Anschaffungen für die KiTa Rau- werden konnten, konnte der Antrag mit weiteren Argumenten enzell werden zurückgestellt, bis der Plan, der in Absprache mit begründet werden. Das vollständige Antragsschreiben ist dem der KiTa-Leitung erstellt werden soll, vorliegt. TOP 3.3 der Stadtratssitzung vom 5. Mai 2021 angefügt und auf der Homepage der Stadt Herrieden abrufbar. Teilnahmebedingungen für Stadtratssitzungen und Ausschusssitzungen Wasserversorgung in Herrieden Aufgrund der aktuell erschienenen Mitteilung des Innenminis- In der Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsaus- teriums gilt ab sofort als Zugangsvoraussetzung für die Teil- schusses am 4. Mai 2021 beantwortet Herr Muschler vom Ing.- nahme an den Sitzungen des Herrieder Stadtrates und seiner Büro PFK aus Ansbach Fragen zur aktuellen Wasserversorgung Ausschüsse die Vorlage eines negativen Corona-Testes. der Stadt Herrieden und zu den bisherigen Planungen für einen Ausgenommen von der Testpflicht sind Personen, Hochbehälter. Der Vortrag ist für die Öffentlichkeit als Anlage • die einen Nachweis eines aktuellen negativen Tests in Bezug zur TOP 4.2 im RIS hinterlegt und kann jederzeit abgerufen wer- auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vorlegen den. Wie bereits im letzten Amtsblatt berichtet wurde, hat das können (vor höchstens 48 Stunden vorgenommener PCR- Wasserwerk Rauenzell seinen Betrieb vollständig aufgenom- Test oder vor höchstens 24 Stunden vorgenommener POC- men. Die offizielle Einweihung findet zu einem späteren Zeit- Antigentest). punkt statt.

Herausgeber: Krieger-Verlag GmbH, Postfach 1103, 74568 Blaufelden Verantwortlich für den Inhalt sind Hartmut und Stefan Krieger. Redaktionsschluss Redaktion: Stadt Herrieden, Herrnhof 10, 91567 Herrieden, ACHTUNG! Telefon 0 98 25/8 08-41, Telefax 0 98 25/9 23 66-11 für die nächste Ausgabe E-Mail: [email protected], Internet: www.herrieden.de des Amtsblatts Herrieden in KW 20/2021 ist Erscheint normalerweise 14-täglich donnerstags. Redaktionsschluss ist am Freitag vorher, 8.00 Uhr. Freitag, 14. Mai 2021, Das Mitteilungsblatt ist gedruckt auf Recyclingpapier. Layout, Druck und Anzeigenverwaltung: 8.00 Uhr. Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 Blaufelden Telefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90 Stadt Herrieden Internet: www.krieger-verlag.de E-Mail-Adresse für gewerbliche Anzeigen: [email protected] ACHTUNG! NR. 9 / DONNERSTAG, 6. MAI 2021 3

Bundesförderprogramm: chance.natur In der vergangenen Sitzung des Auschusses für Umwelt, Ener- AUS DEM GEMEINDELEBEN gie und Landwirtschaft informierte Erste Bürgermeisterin D. Jechnerer über das großangelegte Projekt „chance.natur“: „Die Landkreise Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen, der Koordinationsstelle für kommunale Landschaftspflegeverband Mittelfranken e. V. und der Landes- Entwicklungsarbeit wird fortgeführt bund für Vogelschutz in Bayern e. V. haben sich zusammenge- Maximilian Kroemer, B.A., tritt die Stelle als Koordinator für schlossen, um mit Unterstützung von Bund und Land im Rah- kommunale Entwicklungsarbeit in Herrieden an, die vom Bun- men des Bundesförderprogrammes „chance.natur“ den „Le- desministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Ent- bensraum Altmühltal“ zu schützen und wiederherzustellen. wicklung für zwei weitere Jahre gefördert wird. Zu seinem Die Niederungen der Altmühlaue im Projektgebiet von Dienstbeginn beteiligte sich die Stadt Herrieden an der Aktion bis Trommetsheim, mit dem zentral gelegenen „Wiesmet“ als zur erfolgreichen Titelerneuerung der Fairen Metropolregion Kernzone, sind eines der letzten und wichtigsten binnenländi- und zeigte „Gemeinsam Flagge für den Fairen Handel“. schen Brutgebiete für diese Vogelgruppe in ganz Deutschland. Die Stadt Herrieden trägt seit dem Jahr 2015 den Titel „Faire Das Projektgebiet ist rund 7.016 ha groß und erstreckt sich ent- Stadt“ und setzt sich gemeinsam mit der Steuerungsgruppe aus lang des Altmühltals von Colmberg im Landkreis Ansbach bis Vertretern der Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft sowie Trommetsheim im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Es dem Eine-Welt-Verein für den Fairen Handel in der Altmühl- beinhaltet Flächen der Gemeinden , Aurach, , stadt ein. Die Koordinationstelle für die kommunale Entwick- Merkendorf, , Colmberg, , Herrieden, Leu- lungsarbeit konnte im Jahr 2017, nach damaligem Stadtrats- tershausen, , Weidenbach, Alesheim, Muhr am See, Dit- beschluss und erfolgreicher Bewilligung von Fördermitteln, in tenheim, Gunzenhausen, Markt Berolzheim, Meinheim, Theilen- der Stadtverwaltung Herrieden eingerichtet werden. Die beiden hofen und Treuchtlingen. Beauftragten für kommunale Entwicklungsarbeit der Stadt Her- Das Projekt hat sich zur Aufgabe gemacht, den Artenreichtum rieden, Zweiter Bürgermeister Andreas Baumgärtner und Stadt- und die Vielfalt der Wiesenauen im oberen und mittleren Alt- rätin Franziska Wurzinger, freuen sich über die erfolgreiche mühltal zum Erhalt der Wiesenbrüter und vieler anderer Tiere Wiederbesetzung der Stelle im Rathaus: „Die Koordinations- und Pflanzen zu bewahren und wiederherzustellen.Die ausge- stelle leistet einen wichtigen Beitrag, um die Nachhaltigkeits- dehnte Auenlandschaft im Überschwemmungsbereich der Alt- ziele vor Ort und den Fairen Handel in der Altmühlstadt voran- mühl prägt seit Jahrhunderten die naturräumliche und kulturel- zubringen.“ Zu den Aufgaben der Koordinationsstelle zählen le Eigenart der Region und ist Lebensgrundlage für Menschen, dabei sowohl die Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung der die das höchst schützenswerte Ökosystem bewirtschaften und Bevölkerung durch Aktionen rund um das Thema Fairer Handel erhalten.“ als auch die Ausrichtung der kommunalen Beschaffung an fai- Weitere Informationen unter ren, regionalen und ökologischen Kriterien. „Dabei steht die https://www.lebensraum-altmuehltal.de Vernetzung und Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren wie Bürgerinnen und Bürgern, Vertretern der Stadt, der Kirchen, Bürgersprechstunde mit der Bürgermeisterin Verbänden und Vereinen, der Stadt- und Pfarrbücherei sowie Am Donnerstag, den 20. Mai 2021, findet von 16.00 bis 18.00 Uhr Schulen, Einzelhändlern und regionalen Betrieben an erster die nächste Bürgersprechstunde statt. Stelle“, betont Franziska Wurzinger. „Deshalb soll die Arbeit in Wegen der aktuellen Corona-Lage muss die Sprechstunde per der Steuerungsgruppe, die coronabedingt in den letzten Mona- Telefon oder Videokonferenz durchgeführt werden. Dafür ist es ten geruht hat, über Online-Formate nun möglichst schnell wie- notwendig, sich vorher telefonisch unter der Nummer 09825/ der aufgenommen werden“. 808-11 oder per E-Mail unter [email protected] an- zumelden.

• Sitzungstermine • Sitzungstermine • Sitzungstermine • SitzungstermineNächste • Sitzungstermine • Sitzungstermine • Sitzungstermine • Sitzungstermine • Sitzungstermine •

Zu folgenden Sitzungen ist die Bevölke- rung eingeladen: 11.05.2021: 5. Sitzung des Mittelschulver- bandes im Stadtschloss, Beginn: 16.00 Uhr 18.05.2021: 5. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales im Stadtschloss, Beginn: 16.00 Uhr 19.05.2021: 17. Sitzung des Stadtrates, Beginn: 19.00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben. Ab 18.15 Uhr besteht die Mög- lichkeit für alle Besucher der Sitzung einen Corona-Schnell- test machen zu lassen. Die Besucherzahl ist aufgrund der Corona-Pandemie be- „Wir freuen uns, dass wir unter den Bewerberinnen und Bewer- grenzt. Es sind Plätze ausgewiesen und es gilt während der bern mit Maximilian Kroemer einen fachlich kompetenten und gesamten Sitzung Maskenpflicht. Die jeweilige Tagesord- engagierten Mitarbeiter gefunden haben, der die Stelle sofort nung (siehe QR-Code) kann der Homepage der Stadt Her- antreten konnte“, erklärt Zweiter Bürgermeister Andreas Baum- rieden entnommen werden. gärtner und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. Ma- Ein Mitschnitt der Stadtratssitzung vom 5. Mai 2021 ist im ximilian Kroemer ist in Ansbach aufgewachsen und hat sein Ba- Nachgang zur Sitzung bis einen Tag vor der nächsten Sit- chelorstudium der Political and Social Studies an der Uni Würz- zung auf der Homepage der Stadt Herrieden unter der Ru- burg abgeschlossen. Neben seiner neuen Stelle als Koordinator brik „Stadtrat-TV“ abrufbar. für kommunale Entwicklungsarbeit absolviert er aktuell sein Masterstudium Political and Social Sciences. „Ich freue mich auf 4 NR. 9 / DONNERSTAG, 6. MAI 2021

die zukünftige Aufgabe, vor allem, da mir die Inhalte der Fair- M. Albrecht und Vertreter*innen des Stadtrats die verkehrliche trade-Town-Kampagne auch persönlich sehr am Herzen liegen. Situation in den Außenorten näher unter die Lupe. Dabei wur- Mein Ziel ist es, die in Herrieden bestehenden Strukturen lang- den verkehrliche Brennpunkte dokumentiert und mögliche Lö- fristig zu etablieren und die Bedeutung des fairen Handels und sungsansätze diskutiert. Verkehrsplaner R. Ulzhöfer wird die der Ziele für nachhaltige Entwicklung bei den Bürgerinnen und gesammelten Aspekte bei der Erarbeitung des Verkehrsent- Bürgern noch bekannter zu machen“, betont Max Kroemer. wicklungsplans berücksichtigen. Die Protokolle der Verkehrs- Passend zum Dienstbeginn von Maximilian Kroemer wurde an- schauen werden auf der Homepage der Stadt Herrieden veröf- lässlich der zweiten Titelerneuerung der Fairen Metropolregion fentlicht. Nürnberg unter dem Motto „Gemeinsam Flagge zeigen für den Bürgerbeteiligung erwünscht! Fairen Handel“ die Fahne der Fairen Stadt Herrieden vor dem Wenn Sie auf besondere verkehrliche Probleme in den Außen- Rathaus gehisst. Die Stadt Herrieden wurde als erste Kommune orten aufmerksam machen möchten, schicken Sie uns bitte ei- im Landkreis Ansbach von dem gemeinnützigen Verein Trans- ne E-Mail an [email protected]. Außerdem kön- Fair e. V. für ihr Engagement zum Fairen Handel ausgezeichnet nen Sie auch gerne die Bürgersprechstunde mit der Bürger- und ist eine von heute 71 Fairtrade-Towns in der Metropolregion meisterin nutzen, um Ihre Anliegen zum Verkehr in einem per- Nürnberg. Die Faire Metropolregion ist ein Bündnis aus derzeit sönlichen Gespräch einzubringen. 71 Kommunen, 93 Schulen, 6 Hochschulen und vielen weiteren Akteuren, mit dem Ziel, den Fairen Handel und damit eine sozial gerechte Entwicklung sowohl vor Ort als auch weltweit zu för- dern.

Ihre Ideen sind gefragt!

Online-Bürgerversammlungen Rückenwind für zum Verkehrskonzept Radfahrer - Am 21. und 22. April 2021 fanden erneut Online-Bürgerver- sammlungen statt. Dieses Mal waren die Anwohner der Altstadt Sicherheit für zum Austausch über die Verkehrssituation eingeladen. Neben dem hohen Verkehrsaufkommen und der Parksituation wurde Fußgänger auch das Thema einer Temporeduzierung für die Altstadt the- matisiert. Die Steuerungsgruppe Verkehr hat in den vergangenen Je nach Entwicklung der Corona-Situation werden weitere Bür- Monaten schon eine Vielzahl an Ideen zur Verbesserung gerversammlungen hoffentlich als Präsenzveranstaltung statt- der Situation für Radfahrer und Fußgänger zusammen- finden können. Die Termine werden im Amtsblatt und auf der getragen. Eine Zusammenstellung finden Sie auf der Homepage der Stadt Herrieden veröffentlicht. Bei Veranstal- Homepage der Stadt Herrieden unter https://www.herrie- tungen für unsere Altgemeinden wird zusätzlich per Aushang den.de/page/de/rathaus/themen/verkehrskonzept.php. vor Ort informiert. Damit bei der Erarbeitung des Verkehrskonzepts auch alle Brennpunkte berücksichtigt werden können, bitten wir nun alle Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Ideen und Wünsche zur Landesgartenschau BÜRGERBETEILIGUNG ERWÜNSCHT! Bewerbungsverfahren Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an verkehrskonzept@ Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 16. Ok- herrieden.de mit dem Betreff „Radverkehr“ und/oder tober 2019 einstimmig beschlossen, dass die „Fußgängersicherheit“ und sagen Sie uns, wo Ihrer Mei- Stadt Herrieden ihr Interesse an der Ausrich- nung konkreter Nachbesserungsbedarf für Radfahrer und tung einer Landesgartenschau bekunden soll. Fußgänger besteht. Idealerweise schicken Sie auch gleich Im aktuellen Verfahren werden die Landesgar- ein Foto mit, das den Mangel oder Nachbesserungsbedarf tenschauen für die Jahre 2028 bis 2032 vergeben. In der ersten dokumentiert! Phase der Bewerbung ist vonseiten der Stadt eine Interessens- bekundung notwendig. Diese wird derzeit durch die Verwal- tung erarbeitet. Die Frist für die Abgabe der Interessensbekun- dung endet am 30.06.2021. Aktuelles zum Verkehrskonzept BÜRGERBETEILIGUNG ERWÜNSCHT! Verkehrsschau in den Außenorten Schau! Gärten verbinden! Wenn wir uns in Herrieden für die Ausrichtung einer Landesgartenschau bewerben, wollen wir Am 26. und 27. April 2021 fanden Verkehrsschauen in den Alt- dabei die Ideen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger gemeinden Neunstetten, Elbersroth, Rauenzell, Hohenberg und einbeziehen. Gemeinsam wollen wir unsere Heimat noch schö- Heuberg statt. Die anderen Altgemeinden werden zu einem ner machen. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen! späteren Zeitpunkt besucht. Der Verkehrsplaner R. Ulzhöfer Auf der Homepage der Stadt Herrieden unter https://www.her- nahm zusammen mit den Bürgermeistern D. Jechnerer, rieden.de/page/de/rathaus/themen/landesgartenschau.php A. Baumgärtner und J. Heller, dem Leiter des Ordnungsamtes können Sie Ihre Ideen, Wünsche und Anregungen einbringen! NR. 9 / DONNERSTAG, 6. MAI 2021 5

wurde die Bürgerstiftung ins Leben gerufen. Mit dieser Ent- scheidung wurde die Grundlage für eine nachhaltige, zukunfts- orientierte Förderung vieler Projekte in der Stadt gelegt. Ziel ist Tiefbau, Straßenbau es, mit Mitteln aus den Stiftungserträgen Herrieder Bürger*in- und Wegebaumaßnahmen nen auch weiterhin zu unterstützen und das Zusammenleben in unserer Stadt und in unseren Dörfern zu fördern. Stiften heißt, an die Zukunft denken. Mit jedem Beitrag erhöht sich das Stiftungskapital und somit der jährlich zur Verfügung stehende Stiftungsertrag. Damit werden Vereine, Organisatio- Von der Stadt Herrieden werden ab nen, Institutionen, Projekte und das ehrenamtliche Engage- Mitte Mai in der Stadt sowie in ver- ment in unserer Heimat unterstützt. schiedenen Ortsteilen umfangrei- Gestalten auch Sie mit Ihrer Zustiftung die Zukunft unserer che Tiefbau-, Straßenbau- und We- Heimat! gebaumaßnahmen durchgeführt. Für die in den Baumaßnahmen nötigen Umleitungen oder Gute Gründe für die Bürgerstiftung: • Ich kann dauerhaft Projekte in Herrieden zur Förderung des Sperrungen bitten wir um Verständnis und möchten uns im Gemeinwohls unterstützen. Voraus für Unannehmlichkeiten entschuldigen. Direkt be- • Ich kann mit einer Zustiftung ein persönliches Zeichen setzen troffene Anwohner werden zusätzlich vor Beginn der jewei- – für mich selbst, für meinen Lebenspartner, für die Stadt Her- ligen Maßnahme benachrichtigt. rieden. Sanierung Ortsdurchfahrt Limbach • Ich kann etwas von dem weitergeben, was ich selbst im Le- Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Limbach wird in zwei Ar- ben erhalten habe und übernehme gesellschaftliche Verant- beitsschritten durchgeführt. 2021 Rinnensanierung und wortung. Neugestaltung Maibaumplatz. 2022 Deckensanierung. Ge- • Ich kann meine Zuwendungen an die Stiftung steuerlich gel- planter Baubeginn Mitte Mai und geplante Fertigstellung tend machen. Ende Juni. • Ich kann anonym oder öffentlich stiften und damit etwas Sanierung Straße beim Bergwirt Herrieden ewig Wirkendes schaffen. Das Teilstück der Ortsstraße ab Nürnberger Straße entlang Kontaktmöglichkeiten: der Gaststätte Bergwirt wird neu asphaltiert. Der Gehweg Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach, Stiftungs- entlang Gaststätte Bergwirt bis zur Nürnberger Straße wird beratung: neu gepfl astert. Geplanter Baubeginn Mitte Mai 2021 und Telefon 0981/189-353, [email protected] geplante Fertigstellung Mitte Juli Stadt Herrieden, Kämmerei, Ralph Meyer, Telefon 09825/808-0, Sanierung Ortsdurchfahrt Roth [email protected] Die geplante Deckensanierung der Ortsdurchfahrt Roth kann erst ab Anfang Mitte Juli begonnen werden. Im Zuge der Maßnahme wird die Zufahrt zur Feuerwehr von Leuten- buch kommend neu gestaltet. Geplante Fertigstellung Mit- AKTUELLES ZU CORONA te August Druckleitung Neunstetten - Herrieden Die Grabarbeiten zur Verlegung der Druckleitung von der Kläranlage Neunstetten nach Herrieden werden Ende Mai begonnen. Geplante Fertigstellung der Arbeiten Ende Au- gust. Bankettbefestigung Winn - Thann Durch den Markt Bechhofen wird die Straße von Thann Richtung Winn saniert. Dies soll nach Absprache mit dem Bechhofer Bauamt im September erfolgen. Im Zuge dieser Maßnahme werden Teilbereiche des Banketts zwischen Ge- meindegrenze und Winn mit Rasengittersteinen befestigt.

Naturerlebnisspielplatz am Schrotfeld Entlang des Klingengrabens wurde in den vergangenen Wo- chen der Naturerlebnisspielplatz angelegt. Die landschaftsbau- lichen Maßnahmen sind weitgehend abgeschlossen. Die Ober- fl äche (Feinsplitt der Wege) wird noch fertiggestellt. In einer der nächsten Ausschusssitzungen wird über die Bepfl anzung und ggf. über die Ausstattung des Spielplatzes mit Spielgeräten be- raten. Für das Haushaltsjahr 2022 müssen dafür entsprechende Mittel eingeplant werden.

Vermögen stiften, bedeutet: Zukunft gestalten Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Leben in Herrieden“, seit mehr als 1200 Jahren gilt dieses Mot- to, je nach Zeitspanne, - mal besser, mal schlechter – für die Bürger in unserer Stadt. Um auch gegenwärtig und vor allem in der Zukunft diesem Anspruch weiterhin gerecht zu werden, 6 NR. 9 / DONNERSTAG, 6. MAI 2021

nen für Herrieden kritischen Starkregen und warnt aktiv per SMS, E-Mail oder Telefonanruf. Die Warnung erfolgt in drei Stu- AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN fen und enthält Informationen zur Gefahrenlage sowie Vorsorge und Verhalten. Sensoren in Herrieden messen hierzu in Echtzeit Regen und Wasserstände. Die gewonnene Zeit hilft Schäden Stellenausschreibung: abzuwehren und im Extremfall Leib und Leben zu schützen. Alle im FAS angemeldeten Bürger*innen erhalten als Probe- Die Stadt Herrieden hat in alarm eine Nachricht und einen persönlichen Anruf mit der An- ihrer Kindertagesstätte in sage „Starkregenalarm“ auf die von ihnen hinterlegte E-Mail- Oberschönbronn (mit Außenstelle Elbersroth) einen Adresse und Telefonnummer. Wer noch nicht im FAS angemeldet ist, kann sich unter https:// Anerkennungspraktikumsplatz www.starkregenalarm.de/herrieden registrieren. Diesen Ser- vice stellt die Stadt Herrieden ihren Bürger*innen kostenlos zu für das Kindertagesstättenjahr 2021/2022 zu vergeben. Verfügung. Haben Sie Lust dabei zu sein? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bis wann? Bis spätestens 16.05.2021. Wohin? Ev.-luth. Dekanat , z. Hd. Herrn Rank, Badgasse 2, 91578 Leutershau- sen. Bitte übersenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung Ihrer Unterlagen nicht erfolgt. Alternativ auch per E-Mail an: [email protected]. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung stim- men Sie der Verarbeitung personenbezo- gener Daten zu. Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Geschäftsführer KiTa: Tel. 0151/53822064 KiTa Oberschönbronn: Tel. 09855/761

Probealarm Starkregen-Frühalarmsystem Herrieden - Samstag, 15. Mai um 11.00 Uhr Starkregen mit Sturzfl uten stellen ein zunehmendes Risiko dar. Auch Herrieden war von Überfl utungen durch Starkregen be- Neu: Die Starkregen-App steht Ihnen ab sofort unter https:// troffen. Es ist notwendig, sich und sein Heim entsprechend vor- www.starkregen.de/starkregen-app.html zur Verfügung. Diese zubereiten. App kann über die jeweiligen App Stores für iOS und Android Mit dem Starkregen-Frühalarmsystem (FAS) und der Starkre- installiert werden. Neue Nutzer können sich dort auch regis- gen-App bietet Herrieden seinen Bürger*innen eine frühzeitige trieren. Bereits im FAS registrierte Nutzer melden sich in der persönliche Information und Alarmierung. Das FAS erkennt ei- App mit ihrem bestehenden Benutzernamen und Passwort an. NR. 9 / DONNERSTAG, 6. MAI 2021 7

Unter Einstellungen können Sie Ihre persönlichen Anpassungen § 6 vornehmen. Die in der Anlage beigefügte Stellenübersicht sowie der Finanz- Bereiten Sie schon heute Ihren Schutz vor den Gefahren eines plan für die Jahre 2020-2024 sind Bestandteil des Haushalts- Starkregens vor. planes 2021. Nutzen Sie das FAS zur frühzeitigen Warnung vor kritischem § 7 Starkregen. Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2021 in Kraft. Schulverband Aurach-Elbersroth-Weinberg Unerlaubte agrarische Nutzung Aurach, den 30. April 2021 gez. Simon Göttfert, Gemeindeeigene Pflanz- und Brachflächen, wie sie z. B. in der Schulverbandsvorsitzender, Erster Bürgermeister Flurbereinigung ausgewiesen und bepflanzt wurden, sind nicht selten umgepflügt oder anderweitig agrarisch genutzt. Es wird gebeten, diesbezüglich mit der Stadt Rücksprache zu halten. Sprechtage Ansprechpartner: Matthias Albrecht, Tel. 09825/808-12, mat- • Zentrum Bayern Familie und Soziales; Region Mittelfranken [email protected] im Landkreis Ansbach - Außensprechtage im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstraße 1, 91522 Ansbach, vorerst abge- Haushaltssatzung und Haushaltsplan des sagt. Schulverbandes Aurach-Elbersroth-Weinberg, • Außensprechstunde der Fachstelle für pflegende Angehörige Landkreis Ansbach für das Haushaltsjahr 2021 der Stadt und Landkreis Ansbach, Außensprechstunden Se- niorenhof Bechhofen, Gunzenhausener Straße 53, 91572 Die Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Aurach- Bechhofen, vorerst abgesagt. Elbersroth-Weinberg hat am 25.03.2021 die Haushaltssatzung • Angehörigengesprächskreis der Fachstelle für pflegende An- für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen. gehörige der Stadt und Landkreis Ansbach in den Räumen Das Landratsamt Ansbach als Rechtsaufsichtsbehörde hat die der Roggaschtum, Am Moosgraben 69, 91572 Bechhofen, vor- Satzung, die keine genehmigungspflichtigen Bestandteile erst abgesagt. enthält, geprüft und keine Einwendungen erhoben (Schreiben vom 14.04.2021). Die Satzung wird nachstehend amtlich bekannt • Notariat Dr. Christoph Anderle/Dr. Matthias Dietrich, Martin- gemacht (Art. 9 Abs. 9 Bayer. Schulfinanzierungsgesetz Luther-Platz 43, Ansbach, Telefon 0981/17031 (vorherige An- -BaySchFG- i. V. m. Art. 24 Abs. 1 und Art. 40 ff KommZG sowie meldung) Art. 65 Abs. 3 GO). Danach liegt der Haushaltsplan eine Woche Dienstag, 01.06.2021 im Rathaus, 1. Stock, Zimmer Nr. 15, ab lang im Rathaus in Aurach während der allgemeinen Geschäfts- 15.00 Uhr. stunden zur Einsichtnahme öffentlich auf. • Notariat Volker Appel, Bahnhofsplatz 1, Ansbach, Telefon 0981/ Aufgrund der Art. 9 des Bayerischen Schulfinanzierungsgeset- 421110 (vorherige Anmeldung) zes (BaySchFG), Art. 41 KommZG sowie der Art. 63 ff der Ge- Dienstag, 18.05.2021 im Rathaus, 1. Stock, Zimmer Nr. 15, ab meindeordnung (GO) erlässt der Schulverband folgende Haus- 15.00 Uhr. haltssatzung: § 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Wichtige Telefonnummern 2021 wird hiermit festgesetzt, er schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 362.000,00 € NOTRUF-Nummer: 112 und im Vermögenshaushalt Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 in den Einnahmen und Ausgaben mit 118.000,00 € ab. Zahnärztlicher Notdienst: § 2 www.notdienst-zahn.de Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungs- maßnahmen sind nicht vorgesehen. Während der Geschäftszeiten der Verwaltung § 3 Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden Mo., Mi. und Do. 13.00 - 16.00 Uhr nicht festgesetzt. Di. 13.00 - 18.00 Uhr § 4 Schulverbandsumlage Zentrale Tel. 09825/808-0 1 a. Verwaltungsumlage: Ordnungsamt Herr Albrecht Tel. 09825/808-12 Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf (Umlage- Technisches Bauamt soll) zur Finanzierung von Ausgaben im Verwaltungshaushalt Herr Jechnerer Tel. 09825/808-31, Handy 0170/7851253 wird für das Haushaltsjahr 2021 auf 248.540,00 € festgesetzt und nach der Zahl der Verbandsschüler auf die Mitglieder des Amtsblatt Schulverbandes umgelegt; Frau Pietrzak E-Mail: [email protected] 1 b. Investitionsumlage: Forstamt Eine Investitionsumlage wird im Haushaltsjahr 2021 nicht fest- Herr Erdmann Tel. 09825/337, Handy 0160/5837620 gesetzt. Dienstag im Nebengebäude (Musikschule), Erdgeschoss von 2. Für die Berechnung der Schulverbandsumlage wird die maß- 16.00 - 18.00 Uhr gebende Schülerzahl nach dem Stand vom 1. Oktober 2020 auf 86 Verbandsschüler festgesetzt. Wasserversorgung, Rohrbruch, Wasserzähler 3. Die Verwaltungsumlage wird je Verbandsschüler auf Herr Ortenreiter Tel. 09825/7623103 2.890,00 € festgesetzt. Straßen, öffentliche Gebäude § 5 Bauhofleiter Herr Schneeberger Handy 0151/12138824 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung Kläranlagen, Abwasserpumpwerke, Kanal von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 20.000,00 € Herr Ziegler Tel. 09825/5510 festgesetzt. 8 NR. 9 / DONNERSTAG, 6. MAI 2021

Straßenlaternen Herr Trammer Tel. 09825/5510 mationen. Um allen Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu Gärtnereileitung Herr Wellhöfer Handy 0171/7655664 den Beratungen des Stadtrats und seiner Ausschüsse zu er- leichtern, ist ab sofort eine Stichwortsuche im Ratsinformati- Bei Störungen in der Elektrizitätsversorgung oder bei Strom- onssystem eingerichtet. Wer sich beispielsweise einen Über- ausfall rufen Sie bitte die 24-h-Störungsannahme der Main- blick über die Beratungen zu einem speziellen Thema über die Donau-Netzgesellschaft unter der Tel.-Nr. 0800/234-2500 an. letzten zehn Jahre verschaffen will, kann dies bequem über Diese Nummer ist kostenlos erreichbar aus dem deutschen diese Volltextsuche tun. Damit entfällt in Zukunft die Notwen- Fest- und Mobilfunknetz. Oder informieren Sie sich unter digkeit, sich mühsam durch einzelne Sitzungen suchen zu müs- https://www.main-donau-netz.de/ unter der Rubrik „Netzstö- sen. Den Zugang zur Volltextsuche finden Sie unter: https://ris. rungen“. komuna.net/herrieden.

MEDIZINISCHE VERSORGUNG IN HERRIEDEN Allgemeinärzte und Praktische Ärzte • Dr. Petra Klein Naturheilverfahren, Steinweg 1, Telefon 09825/ 4603 • Hausärztlich-internistische Praxis mit Schwerpunkt Diabeto- logie, Münchener Str. 36, Telefon 09825/5660, www.aerzte- herrieden.de • Dr. Klaus Wittich, Bayernring 63-65, Telefon 09825/5100 Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin • Dr. Renate Pascher, Münchener Str. 1, Telefon 09825/9282072, www.drpascher.de Internist, Gastroenterologie, Sportmedizin • Dr. Ernst Pascher, Münchener Str. 1, Telefon 09825/9282072, www.drpascher.de Gynäkologie • Frauenärzte im Seenland, Vogteiplatz 12, Telefon 09825/ 926215, www.frauenaerzte-im-seenland.de Psychologie und Psychotherapie • KJPP-Herrieden, Martina Vogler-Oehler, Fachärztin für Kin- der- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie, Vogteiplatz 12, Telefon 09825/927500, www.kjpp-herrieden.de Zahnärzte UNTERNEHMERINFOS • Zahnarztpraxis am Vogteiplatz, Dr. Franziska Fichna, Vogtei- platz 12, Telefon 09825/927772, www.zahnarzt-vogteiplatz.de • Markus Haubner, Marktplatz 13, Telefon 09825/1301, Hinweisräder www.zahnarzt-haubner.de Uns allen ist bewusst, unter welchem Druck der Einzelhandel • Dr. Jessica Meier, Am Martinsberg 30, Telefon 09825/5353, und die Gastronomie wegen der Pandemie stehen. Daher wol- www.zahnarzt-herrieden.de len wir auch vonseiten der Stadt Unterstützung leisten. Derzeit Tierärzte bereiten wir die technischen Voraussetzungen für einen virtuel- • Dr. Eichelberger, Fritz-Baumgärtner-Str. 39, Telefon 09825/ len Marktplatz vor. Außerdem werden wir der Gastronomie 5562, www.dr-eichelberger.de auch in diesem Jahr wieder unbürokratisch auf Nachfrage grö- • Dr. Susanne Gschwender, Mobile Pferdepraxis & Chiropaxis, ßere Außengastronomiebereiche genehmigen. Adolph-Kolping-Str. 8, Telefon 0173/9444925, www.pferde- Zusätzlich planen wir eine gemeinsame Werbeaktion. Der klas- praxis-chiropraxis.de sische Kundenstopper zieht zwar die Blicke auf sich, hinterlässt aber in der Summe mitunter den Eindruck eines gewissen Apotheken Durcheinanders. Zur Vermeidung eines „Schilderwaldes“ am • Anthemis-Apotheke, Carole Holzhäuer, Münchener Str. 36, Marktplatz hat sich der Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales Telefon 09825/923500, www.anthemis-apotheke.de in der öffentlichen Sitzung vom 13.10.2020 mit einem Werbe- • Stadt-Apotheke, Peter Schmidl, Vordere Gasse 25, Telefon konzept beschäftigt und beschlossen, dass in Zukunft „Hinweis- 09825/306 räder“ als Werbeträger genutzt werden sollen. CORONA-Testzentrum Wir laden alle Gewerbe- und Gastronomiebetriebe ein, sich • Münchener Str. 36, Telefon 09825/923500, www.corona- dem Konzept der „Hinweisräder“ anzuschließen. Damit es trotz schnelltest-herrieden.de aller Individualität stimmig bleibt, wollen wir gold lackierte Rä- der – in Anlehnung an den Hasen in unserem Stadtwappen – als Grunddesign gemeinsam umsetzen. Der Werbehinweis kann dann beispielsweise innerhalb des Rahmendreiecks oder auf dem Gepäckträger aufgebracht werden. HERRIEDEN DIGITAL Wenn auch Sie ein Hinweisrad aufstellen wollen, dann schicken Sie uns bitte ein Foto des Rades und teilen Sie uns den oder die gewünschte(n) Aufstellort(e) mit. Gerne können wir auch das Stichwortsuche für Stadtratssitzungen Aufstellen eines solchen Hinweisrades am Ortseingang oder an 2011-2021 einer anderen in Ihren Augen geeigneten Stelle nach Prüfung genehmigen. Nach schriftlicher Genehmigung durch das Ord- Für den demokratischen Willensbildungsprozess ist es ent- nungsamt können Sie Ihr eigenes Hinweisrad auch auf öffent- scheidend, dass sich Bürgerinnen und Bürger an der Debatte zu lichem Grund aufstellen. politischen Entscheidungen beteiligen können. Grundlage einer Ansprechpartner: Erste Bürgermeisterin Dorina Jechnerer, ernsthaften und sachlichen Diskussion sind umfassende Infor- Stadtmanager Marc Stümmler NR. 9 / DONNERSTAG, 6. MAI 2021 9

Virtueller Marktplatz • Wo kommt was wo hin? Dies und weitere Fragen beantwortet Ihnen das Abfall-ABC. In dieser schwierigen Zeit möchten wir als • Mit dem Offlinemodus immer alle Informationen auf dem Stadt unsere heimischen Betriebe unterstüt- Handy, auch ohne Internetverbindung. zen. Daher haben wir auf der Homepage der Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen eventuell nicht ver- Stadt Herrieden eine Plattform eingerichtet, auf fügbar sind, falls diese für Ihr Gebiet nicht relevant sind. der unsere heimischen Betriebe kostenlos Wer- Um die Abfall-App auf Ihrem Smartphone verwenden zu kön- bung, Angebote und aktuelle Informationen nen, geben Sie einfach den folgenden Link in den Browser Ihres veröffentlichen können. Gleichzeitig wollen wir unsere Bürge- Gerätes ein. rinnen und Bürger dadurch gezielt auf das breit gefächerte Sor- https://awido.cubefour.de/Customer/ timent vor Ort aufmerksam machen und dazu motivieren, be- ansbach/mobile wusst die lokalen Händler, Gewerbetreibenden, Dienstleister und Unternehmen zu unterstützen. Anders als das digitale Oder scannen Sie das nebenstehende Bild mit Branchenbuch, das sich ebenfalls auf unserer Homepage befin- einer geeigneten QR-Scan-App auf Ihrem det und in erster Linie informierenden Charakter hat, soll der Smartphone. virtuelle Marktplatz als Werbeplattform dienen. Der virtuelle Marktplatz wird auch regelmäßig als Pop-up-Seite beim Auf- rufen der Startseite der Stadt Herrieden erscheinen. Über den Entsorgungstermine nachfolgenden Link gelangen Gewerbetreibende und Unter- • Öffnungszeiten Wertstoffhof Mühlbruck 1 in Herrieden nehmer direkt zum Portal, wo Beiträge eingestellt werden kön- Donnerstag, 15.30 - 17.30 Uhr nen: marktplatz.herrieden.de/page/marktplatz/formular.php Samstag, 9.00 - 12.00 Uhr Wir freuen uns sehr, wenn viele dieses kostenlose Angebot nut- Wir möchten die Bürger*innen darauf hinweisen, dass Sie zen. rechtzeitig vor Schließung des Wertstoffhofes vor Ort sind, Ansprechpartnerin: Erste Bürgermeisterin Dorina Jechnerer damit der Entladevorgang noch innerhalb der Öffnungszeiten beendet werden kann. Die Öffnung des Wertstoffhofes ist an einige Infektions- schutz- und Hygienemaßnahmen sowie neue Regelungen gebunden, die bei der Anlieferung unbedingt und ohne Ein- schränkung beachtet werden müssen. • Toner-Kartuschen und Druckerpatronen Am Wertstoffhof werden auch Toner-Kartuschen von Laser- Druckern und Kopiergeräten sowie Tintenpatronen von Tin- tenstrahldruckern angenommen. • Bauschutt- und Erdaushubdeponie - Öffnungszeiten

ABFALLWIRTSCHAFT

AKTIVSTADT AN DER ALTMÜHL Die Abfall-App des Landkreises Ansbach Bleiben Sie immer informiert - Bauschutt- und Erdaushubdeponie über Abfuhrtermine, Annahme- Inertabfalldeponie Deponieklasse 0 stellen, Problemmüll und vieles mehr. • Die wichtigsten Informationen Öffnungszeiten: vom 01.04. bis 31.10.: Mittwoch 14.00 – 17. 00 Uhr sofort auf einen Blick. Samstag 14.00 – 16.00 Uhr • Individuellen Standort wählen vom 01.11. bis 31.03.: Samstag 14.00 – 16. 00 Uhr und persönliche Informationen laden. zulässige Abfälle (AVV-Abfall-Schlüssel-Nr.): • Alle Termine in verschiedenen Beton (17 01 01) Fliesen, Keramik (17 01 03) Kalenderansichten. Schafft Über- Ziegel (17 01 02) Bodenaushub (17 05 04) blick in jeder Hinsicht! • Annahmestellen für Abfälle aller gemischte Bauschuttabfälle (17 01 07) Art mit Ortsangabe und Öffnungs- zeiten, inkl. Kartenansicht und Deponiepreise: Navigation. 10,- ¤ / m 3 (Abrechnung in 0,5 m3 Schritten) • Standortabfrage zum noch leich- teren Finden der nächsten Sam- Kleinmengen: 3 3 melstelle. bis 0,10 m 2,- ¤ bis 0,50 m 5,- ¤ 3 3 • Vergessen, die Tonne herauszu- bis 0,25 m 3,- ¤ bis 0,75 m 8,- ¤ stellen? Mit der Erinnerungsfunk- tion die Termine für die Leerung in Den Anweisungen der Deponieaufsicht ist Folge zu leisten! den eigenen Kalender übertragen. Betreiber: Stadt Herrieden · Herrnhof 10 · 91567 Herrieden · Tel.: 0 98 25 / 808-0 • Wann und wo kommt die mobile Schadstoffsammlung? In der App sofort im Blick. Bitte beachten: • Aktuelle Informationen und wichtige Kurznachrichten auf Hr. Schneeberger, Tel. 0151/12138824 ist nur zu den Öffnungs- dem Startbildschirm. Schnell und direkt. zeiten im Bauhof zu erreichen. Bitte vermeiden Sie Anrufe • News und wichtige Infos des Entsorgers auch direkt über die nach Feierabend und am Wochenende! Push-Funktionalität Ihres Smartphones. Montag - Donnerstag von 8.00 - 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr 10 NR. 9 / DONNERSTAG, 6. MAI 2021

• Grüngut und Gartenabfälle ACHTUNG: Vorausbezahlung! erlag. Zum Gedenken errichtete die Familie des Verunglückten Kleinmengen können jeweils vom am Ort des schrecklichen Geschehens einen Gedenkstein mit 1. März bis 31. Oktober: der Inschrift: „Hier fi el als Opfer des Krieges in der Heimat Josef Donnerstag von 15.30 Uhr - 17.30 Uhr Schock, Ambauer in Stadel, am 19.4.1945. Als Opfer der Heimat Samstag von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr fi el in der Fremde sein erstgeborener Sohn Josef in Scafa (Ita- 1. November bis 28. Februar: lien) am 23.4.1944.“ Der Sockel des Gedenksteins enthält die Donnerstag von 14.30 Uhr - 16.30 Uhr Bitte „Gib ihnen Herr und uns den Frieden, den Toten jenseits Samstag von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr und uns hinieden“. Anlässlich der 75-jährigen Wiederkehr dieses am Wertstoffhof Mühlbruck 1 abgegeben werden. schrecklichen Ereignisses rückten Albert Feuchter, der Präfekt Direkt angeliefert werden kann bei Fa. NATURA GmbH & Co. der Marianischen Männerkongregation Herrieden, Kongregati- KG Seebronn 10, 91567 Herrieden onsmitglieder aus Stadel und Familienangehörige von Josef Öffnungszeiten 1. März bis 31. Oktober: Schock den Gedenkstein wieder mehr ins Blickfeld der Öffent- Montag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr lichkeit. Gleichzeitig wird dabei auch an jene mutigen Men- Samstag 8.00 - 14.00 Uhr schen erinnert, die sich aus Sorge um ihre Mitmenschen und Öffnungszeiten 1. November bis 28. Februar: ihre Heimat in den letzten Kriegstagen in Gefahr begaben. Der Montag - Freitag 8.00 - 17.00 Uhr Zugang zu dem gut sichtbaren Mahnmal wurde mit Granitstei- Firma NATURA GmbH & Co. KG in Seebronn 10, Tel. 0981/ nen gepfl astert. Der Umgriff wird noch humusiert und be- 977865-00, Fax 0981/977865-10 pfl anzt. Dadurch wird die Gedenkstätte wieder in ein würdiges Die Gebühren für die Anlieferung (auch im Wertstoffhof) sind Aussehen versetzt. sofort zu entrichten. • Annahme von stoffgleichen „Nichtverpackungskunststoffen“ Ab sofort können am Wertstoffhof stoffgleiche Nichtverpa- ckungskunststoffe abgegeben werden. • Abgabe von gebrauchten und gut erhaltenen Schuhen und Altkleidern bei der Kolpingsfamilie jeden ersten Samstag im Monat Der nächste Termin: am Samstag, 08.05.2021 von 9.00 - 12.00 Uhr an der Sammel- stelle am Winner Weg (alter Sportplatz). Dort können gut er- haltene Gebrauchtkleider und Schuhe abgegeben werden. Bitte beachten: Die Altpapierannahme ist Anfang März 2020 eingestellt worden.

REISE IN DIE VERGANGENHEIT

Gedenkstein an Josef Schock In den letzten Tagen des zu Ende gehenden Zweiten Weltkriegs kam es in der Ortschaft Stadel zu einem tödlichen Unfall einer Zivilperson. Am 12. April hatte der Reichsführer der SS, Heinrich Himmler, verfügt, dass jede Stadt und jedes Dorf mit allen Mit- Foto Rudolf Eder: Der Gedenkstein am Ortseingang von Stadel teln verteidigt und gehalten werden muss. In Befolgung dieses Erlasses verbreiteten sich vor den Alliierten zurückziehende Wehrmachtsverbände und SS-Einheiten unter der Zivilbevölke- rung oft Angst und Schrecken. So wurde beispielsweise die Alt- mühlbrücke bei Stegbruck durch den Einbau von Sprengkam- mern für eine Sprengung vorbereitet und die Straße von Steg- STADT- UND PFARRBÜCHEREI bruck nach Stadel hat man von der markanten Eiche bis zum Ortseingang von Stadel vermint. Die Sprengung der Altmühl- brücke vor den herannahenden amerikanischen Truppen wurde Jetzt noch mit Lesestoff von den abrückenden deutschen Soldaten dem örtlichen Volks- sturm übertragen. Zur Sprengung sollte es jedoch nicht kom- eindecken: men, da mutige Angehörige des Volkssturms bereits in einer Wegen Feiertagen und Pfi ngsten nächtlichen Aktion die Zündschnüre durchtrennt hatten. Das ist die Stadt- und Pfarrbücherei Straßenteilstück am östlichen Ortseingang von Stadel wurde Herrieden im Mai/Juni an folgen- mit sieben Minen gesichert. Die Lage der Minen war durch Dis- den Tagen geschlossen: telzweige kenntlich gemacht, so berichtete der zwischenzeit- lich verstorbene Zeitzeuge Josef Buckl in den Herrieder Zeit- Do., 13.5. Christi Himmelfahrt reisen des Jahres 1995. Nach seinem Bericht machten sich Orts- Sa., 22.5. - Mo., 31.5. Pfi ngstwoche bürgermeister Mader und der Landwirt Josef Schock, der Am- Do., 3.6. Fronleichnam bauer, am 19. April 1945 nachmittags mit dem Fahrrad auf den Weg nach Stegbruck, um die anrollenden amerikanischen Trup- Wir wünschen allen kleinen und pen vor dem Minenfeld kurz vor Stadel zu warnen. Dabei kam großen Leser*innen erholsame, es zu dem tragischen Unfall, bei dem der am 9.4.1889 geborene sonnige und gesunde Pfi ngsten. Josef Schock mit dem Fahrrad auf eine Mine fuhr und in den späten Nachmittagsstunden seinen schwersten Verletzungen NR. 9 / DONNERSTAG, 6. MAI 2021 11

BESONDERE KIRCHLICHE VERANSTALTUNGEN FEUERWEHREN

Evangelischer Gemeindebrief Funkalarmierung der Freiwilligen Feuer- Der Gemeindebrief der Christuskirchengemeinde für Mai - Juni 2021 wurde an alle evangelischen Haushalte verteilt. Wenn Sie wehren im Landkreis Ansbach ihn noch nicht erhalten haben oder ihn gerne erhalten würden, Der nächste Probealarm der Sirenen mit Funksteuerung geben Sie bitte im Pfarramt unter Tel. 4884 Bescheid. Alternativ wird am Samstag, den 15.05.2021, zwischen 11.00 und können Sie sich ein Exemplar in der Kirche mitnehmen oder ihn 12.00 Uhr durchgeführt. online anschauen unter www.herrieden-christuskirche.de. Wir bitten um Kenntnisnahme.

Gottesdienst an Christi Himmelfahrt Die Evangelische Christuskirchengemeinde lädt ein am Don- nerstag, 13. Mai um 10.00 Uhr zum Gottesdienst im Bürgerpark hinter dem Stadtschloss mit Abstand und Maske. Sitzgelegen- VOLKSHOCHSCHULE heiten sind vorhanden. Bei schlechtem Wetter findet der Got- tesdienst in der Christuskirche statt, bitte beachten Sie den Aushang an der Kirche und auf der Homepage. Leitung und Information: Anke Heuschkel, Tel. 09825/296193 Anmeldungen: Stadt Herrieden, Herrnhof 10 91567 Herrieden, bei Melanie Albrecht, Tel. 09825/808-19 SCHULEN Die Anmeldung für die Kurse ist online unter www.stadt-herrie- den.de (Veranstaltungen-vhs) oder unter www.vhs-lkr-ansbach. Staatliche Realschule Herrieden de möglich. ALLGEMEINE INFORMATION ZU DEN TERMINEN: Realschule Herrieden und Mittelschule Herrie- Inwiefern sich neue Corona-Regelungen auf die Volkshoch- den sind erneut als Stützpunktschulen für schulen auswirken, erfahren Sie auf der Homepage der Stadt Radsport anerkannt Herrieden (Veranstaltungen-vhs). Für das Schuljahr 2021/2022 haben die Staat- Der Beginn der Kurse wird entsprechend angepasst werden und liche Realschule Herrieden und die Mittelschu- selbstverständlich werden alle Hygienebestimmungen genau le Herrieden erneut die Anerkennung als Stützpunktschule für befolgt, wenn ein Kurs durchgeführt werden kann. Melden Sie den Radsport (Mountainbiking) erhalten. Diese Anerkennung sich einfach für einen Kurs an, Sie werden dann in jedem Fall wird im Rahmen des bayernweiten Kooperationsmodells „Sport informiert, wenn sich Änderungen ergeben. nach 1 in Schule und Verein“ vergeben. Damit kann auch die erfolgreiche Kooperation der beiden Schulen mit den ortsan- Berufliche Qualifikation – IT – Organisation/Management sässigen Vereinen fortgesetzt werden, mit der ein gemeinsa- F03361F Zeitmanagement – Seminar (Achtung! Termin geän- mer Bike-Pool unterhalten wird und gemeinsame Trainingsein- dert!) heiten gemacht werden. Da es bei diesem schulartübergreifen- Julia Kuhn den Projekt nicht nur um die sportliche Betätigung geht, son- 2 Abende, 09.06.2021, 16.06.2021 dern auch darum, wie man sich als Radfahrer im Straßenverkehr Mittwoch, wöchentlich, 19.00 - 21.00 Uhr und in der Umwelt umsichtig, verantwortungsvoll und sicher- Grund- und Mittelschule, Steinweg 8, Raum A 105 heitsbewusst verhält, wird durch das Konzept der Stützpunkt- Kursgebühr: 21,30 € schule Radsport auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz Gesundheit und zur Verkehrssicherheit bei den Schülerinnen und Schülern H15361F Unverträglichkeiten und Allergien geleistet. Ulli Schabesberger, Gesundheitspraktikerin BfG Jens Knaudt und Werner Winter 1 Abend, 14.06.2021 Montag, 19.00 - 21.00 Uhr Freiwilliges Soziales Jahr Grund- und Mittelschule, Steinweg 8, Raum A 105 Teilnehmergebühr: 7,00 € an der Wolfhard-Schule Herrieden Anmeldung erforderlich: Tel. 09825/80819 Die Wolfhard-Schule Herrieden (Sonderpädagogisches Förder- H21361F Ayurveda, die indische ganzheitliche Lehre vom Leben zentrum) sucht für das Schuljahr 2021/2022 einen jungen Men- (findet online statt) schen mit Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Barbara Engerer Das Aufgabenfeld umfasst die Frühaufsicht und die Betreuung 5 Nachmittage, Beginn: 18.05.2021 des Schülercafés. Darüber wird der/die Freiwillige zur Unter- Dienstag, 17.00 - 18.00 Uhr stützung im Unterricht der Jahrgangsstufen 1-9 sowie in der Grund- und Mittelschule, Steinweg 8, Raum A 105 Ganztagsbetreuung eingesetzt. Für nähere Informationen steht Kursgebühr: 23,30 € Frau Seibert ([email protected]; Tel. 09825/ H23361F Eine Charlotte für jeden! (Achtung! Termin geändert!) 203690) zur Verfügung. Monika Haspel, Hauswirtschaftsmeisterin 1 Abend, 01.07.2021 Donnerstag, 19.00 - 22.00 Uhr Die Dinge haben nur den Wert, Grund- und Mittelschule, Steinweg 8, Küche (nördlich, direkt den man ihnen verleiht. am Freibadparkplatz) Jean Baptiste Molière Kursgebühr: 17,00 € zuzügl. Lebensmittelkosten 12 NR. 9 / DONNERSTAG, 6. MAI 2021

H23364F Spargelgerichte (Achtung! Termin geändert!) K05361F Orientalischer Tanz für Anfänger*innen mit Vorkennt- Petra Müller nissen und Mittelstufe (Achtung! Termin geändert!) 1 Abend, 17.06.2021 Andrea Burger, Tanzpädagogin (Orient. Tanz) Montag, 18.00 - 22.00 Uhr 5 Abende, 10.06.2021 - 08.07.2021 Grund- und Mittelschule, Steinweg 8, Küche (nördlich, direkt Donnerstag, 18.30 - 19.30 Uhr am Freibadparkplatz) Grundschule Elbersroth, Schulstr. 1 Kursgebühr: 22,70 € zuzügl. ca. 12,00 € Lebensmittelkosten Kursgebühr: 30,00 € H23365F Sommerliches Menü K03361F Tribal Style Bellydance (Achtung! Termin geändert!) Petra Müller Anja Schellenberger 1 Abend, 07.06.2021 8 Abende, Beginn 08.06.2021 Montag, 18.00 - 22.00 Uhr Dienstag, wöchentlich, 19.00 - 20.30 Uhr Grund- und Mittelschule, Steinweg 8, Küche (nördlich, direkt Grundschule Elbersroth (kann auch draußen stattfinden) am Freibadparkplatz) Kursgebühr: 56,00 Euro Kursgebühr: 22,70 € zuzügl. ca. 12,00 € Lebensmittelkosten Junge vhs H23366F Kochideen mit Reis M34361F KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler*innen der Petra Müller 1. bis 6. Klasse 1 Abend, 16.06.2021 KidsSafe-Kinderschutztraining® Mittwoch, 18.00 - 22.00 Uhr 1 Nachmittag, 18.06.2021 Grund- und Mittelschule, Steinweg 8, Küche (nördlich, direkt Freitag, 15.00 - 17.30 Uhr am Freibadparkplatz) Grund- und Mittelschule, Steinweg 8, Große Aula Kursgebühr: 22,70 € zuzügl. ca. 12,00 € Lebensmittelkosten Teilnehmergebühr: 20,00 € C23361F/C23362F Essbare Wildpflanzen – Geschenke der Natur (Neuer Kurs) Gabriele Allabar, Kräuterpädagogin 1 Nachmittag, 26.06.2021, 27.06.2021 VEREINE UND VERBÄNDE Samstag oder Sonntag, 13.00 - 17.00 Uhr Kräuterlehrgarten, Elbersroth Kursgebühr: 12,50 € zuzügl. 5 € Materialkosten VdK-Ortsverband Herrieden „Unsere Nahrungsmittel sollen unsere Heilmittel sein, und un- sere Heilmittel sollen unsere Nahrung sein.“ Hippokrates, grie- Ihr VdK-Ortsverband Herrieden informiert chischer Arzt, ca. 460 v. Chr. und lädt Sie recht herzlich ein: Essbare Wildpflanzen wachsen im Wald, auf der Streuobstwie- Wenn Sie noch nicht geimpft sind, aber gerne se oder im Naturgarten: auf lebendigen Böden, ohne Gentech- geimpft werden möchten, dann melden Sie nik, ohne Düngung, ohne Züchtung und ohne Agrarchemie. sich bitte bei Ihrem Hausarzt! Sie sind regional, saisonal, frisch und kostenlos. Sonntag, 16. Mai 2021: Jahreshauptversammlung beim Bergwirt Sie enthalten mehr Vitalstoffe als unser Kulturgemüse und alles in Herrieden - fällt leider wieder aus! in bester Bioverfügbarkeit. Sie sind nicht nur Nahrung für den Sonntag, 28. November 2021: Adventsfeier beim Bergwirt in Körper, sondern haben außerdem auch eine Botschaft für un- Herrieden sere Seele. Sozialrechtliche Beratung bietet VdK-Kreisverband Ansbach an: Bei einem Spaziergang durch den Kräuterlehrgarten begegnen Bitte melden Sie sich telefonisch an unter 0981/977864-0. wir Johanniskraut, Beifuß, Schafgarbe, Spitzwegerich und an- Es werden hoffentlich Reisen über den VdK Reisedienst, deren Pflanzenverbündeten der Sonnwendzeit. Respektvoll angeboten: und dankbar verarbeiten und genießen wir anschließend die • Busreisen Pflanzenschätze. • Flug - Schiff - Zug C23363F/C23364F KräuterWeihe (Neuer Kurs) Infos und Unterlagen können angefordert werden: Gabriele Allabar, Kräuterpädagogin Telefon 09852/6130-0 1 Nachmittag, 31.07.2021, 01.08.2021 Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund! Samstag oder Sonntag, 13.00 - 17.00 Uhr Gaby Rauch, [email protected], Tel. 09825/93042 Kräuterlehrgarten, Elbersroth Kursgebühr: 12,50 € zuzügl. 5 € Materialkosten Eine-Welt-Verein Die Zeit von Mitte August bis Mitte September heißt im Volks- mund auch „Frauendreißiger“. Alle zu dieser Zeit gesammelten Weltladentag 2021 Kräuter galten als besonders heilkräftig. Zur Kräuterweihe an „Wandel zum Mitnehmen“ Maria Himmelfahrt gehört nach alter Tradition das Binden eines Am Freitag, 7.5.2021 finden Sie auf dem Kräuterbüschels, der rund ums Jahr Mensch, Tier, Haus und Hof Herrieder Marktplatz, nachmittags vor vor Krankheit schützt. dem Weltladen, eine Wäscheleine mit Informationen zum bun- In dieser Zeit wurden früher auch Feste der Fülle und des Ern- desweiten Aktionstag der Weltläden. Wir möchten Menschen tens gefeiert, z. B. das Fest des ersten Brotes nach der Getreide- ermutigen und bestärken, an einem sozial-ökologischen Wan- ernte. del unserer Gesellschaft mitzuwirken . Wir binden unsere Kräuterbüschel, erfahren etwas über die Hin- tergründe der alten Bräuche und wie sie uns heute unterstützen können. H35361F Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson Ulli Schabesberger, Entspannungspädagogin, Gesundheits- praktikerin BfG 6 Abende, 09.06.2021 - 14.07.2021 Mittwoch, wöchentlich, 19.00 - 20.00 Uhr Grund- und Mittelschule, Steinweg 8, Raum A 105 Kursgebühr: 28,00 € An der Wäscheleine hängen viele kleine bunten Kärtchen mit Besta�ermeisterBestattermeisterBesta�ermeister verschiedenen Handlungsimpulsen. Interessierte können dann Besta�ermeisterBesta�ermeister Impulse für ihren Alltag mitnehmen: #GönnDirWandel. Memento mori SeiMemento dir der Sterblichkeit mori bewusst! Seien Sie neugierig und lassen SeiSei dirdir derder SterblichkeitSterblichkeit bewusst!bewusst! Sie sich von den Ideen inspi- B E STATTUN GEN • HintereHintere GasseGasse 22• 9156791567 HerriedenHerrieden Hintere Gasse 2 • 91567 Herrieden rieren. Hintere( (09825) Gasse 2 • 91567 20 30 Herrieden 870 Nähere Infos zum Motto „Die (((09825)(09825)(09825) 202020 303030 870870870 7 (09825)(09825) 2020 3030 871871 7 (09825)(09825) 2020 3030 871871 Welt braucht einen Tapeten- info@wuerdinger­besta�info@wuerdinger­besta�ungen.deungen.de info@wuerdinger­besta�info@wuerdinger­besta�ungen.deungen.de www.wuerdinger­besta�www.wuerdinger­besta�ungen.deungen.de wechsel“: www.weltladen.de/ www.wuerdinger­besta�www.wuerdinger­besta�ungen.deungen.de politik-veraendern/weltla- dentag/aktuelle-kampagne/ ich online von den Ausschussmitgliedern gewählt worden und Beratung für Senioren und Angehörige werde die Amtsgeschäfte kommissarisch bis zur nächsten or- dentlichen Mitgliederversammlung übernehmen. Zu meiner Fragestellungen bei gesundheitlichen Beeinträchti- Person: Ich bin vor 54 Jahren in Herrieden geboren und aufge- gungen/Pfl egebedürftigkeit: wachsen. Seit 25 Jahren verheiratet und habe 3 erwachsene Wer ist zuständig? Kinder. In Herrieden habe ich das Schreinerhandwerk erlernt Wer kann mich/uns unterstützen? und nach der Wehrpfl icht habe ich Europa mit dem Lkw bereist. Welche Angebote und Leistungen kann ich in An- Vor 15 Jahren bildete ich mich zum Kraftverkehrsmeister weiter spruch nehmen? und bin jetzt als Teamleiter der Logistik tätig. Heimat- und na- Wie beantrage ich Leistungen zur Pfl ege? turverbunden bin ich schon immer, ob früher hoch zu Ross, mit Wie kann ich/können wir Vorsorge planen und verfügen? dem Fahrrad oder zu Fuß mit den Hunden, bewege ich mich in Wie und wo möchte ich/möchten wir in Zukunft leben? und um Herrieden. Einige Jahre arbeite ich im Organisations- Hilfestellung bei der Impfung gegen Covid-19: team Jugendaustausch Melk mit, sorge als Herrieder Stadtsol- - Hilfe bei der Terminvereinbarung dat für Sicherheit in Herrieden und bin von der Stadt zum Pa- - Unterstützung beim Ausfüllen der Formulare tenschaftsbeauftragten für Melk ernannt worden. Ich freue - Begleitung zum Impftermin mich auf die Aufgaben des Vorsitzenden des OGV Herrieden, Wer? Sozialraummanagerin Laura Sörgel (zertifi zierte Beraterin bin für jegliche Unterstützung dankbar und möchte den Verein für Vorsorge) in gewohnter Weise weiterführen, natürlich bin ich im Zeitalter Wann? Telefonisch oder nach Terminvereinbarung unter 0 98 25/ des Klimawandels auch für Neues offen. Allen einen „Grünen 9 27 94 13 Daumen“ und Kreativität bei der Gartengestaltung.“ Wo? Vogteiplatz 7, 91567 Herrieden oder als „Hausbesuch“ bei Stephan Wenk Ihnen zu Hause Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und trägerneutral. Caritas-Seniorenheim St. Marien Vollstationäre Pfl ege – Tagespfl ege – Kurzzeitpfl ege – Wohnen SONSTIGES mit Service, Tel. 0 98 25/9 27 94 0

Das BiZ informiert: Obst- und Gartenbauverein Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten Führungswechsel beim Obst- und in der Bundesagentur für Arbeit sowie Gartenbauverein Herrieden Nachdem der bisherige 1. Vorstand im hauseigenen IT-Systemhaus Robert Buckel sein Amt aus gesund- Das BIZ der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg informiert heitlichen Gründen zur Verfügung regelmäßig in Skype-Vorträgen über interessante Ausbildungs- gestellt hatte, wurde man auf der Su- berufe. Die kommenden Veranstaltungen vermitteln alles Wis- che nach einem Nachfolger fündig. senswerte über eine berufl iche Karriere in der Bundesagentur Stephan Wenk erklärte sich bereit, diese Aufgabe zu übernehmen. für Arbeit (BA). Nachdem derzeit aus coronabeding- Am 09.06.2021 geht es um Ausbildungs- und Studienmöglich- ten Gründen keine Mitgliederver- keiten in der BA sammlung mit Wahl stattfinden Für Ausbildungsinteressierte von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr konnte, wollte man die Übertragung Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen des Amtes in einer Ausschusssitzung Für Studieninteressierte von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr unter freiem Himmel abhalten. Das Landratsamt hat auch dies Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor of abgelehnt, sodass man die Abstimmung online durchführte und Arts) Stephan Wenk als kommissarischer Leiter des Vereins bestimmt Arbeitsmarktmanagement (Bachelor of Arts) wurde. Am 10.06.2021 informiert das BIZ über Möglichkeiten im IT-Sys- „Ich kann auf 13 interessante Jahre als Vorstand zurückblicken, temhaus in denen vor allem die Mitgestaltung des öffentlichen Lebens Für Ausbildungsinteressierte von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr in Herrieden, wie die Teilnahme an Altstadtfest und Weih- Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung nachtsmarkt sowie das Wehrgrabenfest und Ferienprogramm Fachinformatiker für Systemintegration im Mittelpunkt standen. Fachvorträge, das 40-jährige Vereins- Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse jubiläum, Mitgliederehrungen und Geburtstagsbesuche fi elen Für Studieninteressierte von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr in diese Zeit. Ich möchte mich bei den Ausschussmitgliedern, Informatik (Bachelor of Science) die mich sehr tatkräftig unterstützt haben bedanken und wün- Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) sche meinem Nachfolger viel Freude und Erfolg bei seiner Auf- IT-Management – Verwaltungsinformatik (Bachelor of Arts) gabe.“ Der neue 1. Vorsitzende möchte sich, nachdem es auf direktem Anschließend gibt es jeweils noch genügend Zeit für offene Weg derzeit nicht möglich ist, natürlich vorstellen: „Nachdem Fragen an die Referenten. ich gefragt wurde, ob ich mir vorstellen könnte den Vorsitz des Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich, lediglich eine OGV Herrieden zu übernehmen, überlegt ich nicht lange, denn Anmeldung bis 07.06.2021 ist erforderlich unter Weissenburg. ein solch traditioneller eng mit Herrieden verwurzelter Verein [email protected]. Danach wird der Link mit den Zugangs- muss weitergeführt werden. Den Umständen entsprechend bin daten zum Skype-Vortrag verschickt. Unser digitales Schaufenster ist online! Da vor Ort bummeln und einkaufen leider momentan nicht möglich ist, könnt ihr uns jetzt online besuchen. QR Code scannen: Geht auf unser digitales Schaufenster und ihr seht, welche Artikel in welcher Größe bei uns im Laden erhältlich sind. Wunschteil(e) auf die Merkliste packen, Kontaktformular oder Webadresse eingeben: abschicken oder telefonisch bestellen, und bei uns am Laden abholen. https://brenner-display.advarics.net und schon geht’s los… Click & Collect: Montag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung

Wir sind weiterhin für euch erreichbar und beraten euch gerne. Natürlich hoffen wir sehr darauf, auch bald wieder für euch Bahnhofstraße 8, Tel. 0 98 25/52 05 öffnen zu dürfen!

Mutter mit 2 kleinen Kindern sucht ab Juni/Juli/August 2021 eine neue Bleibe hier im Ort und im weiteren Umkreis ab 2 Zimmer bis 80 qm, bis 700,– E Warmmiete.

Kontakt: 01 57/31 02 90 08 Fritz-Baumgärtner-Straße 28 91567 Herrieden Mobil 0171 3281559 E-Mail [email protected]

Renovieren Montieren Gartenarbeiten

Schenken Sie sich Unendlichkeit. Mit einer Testamentsspende an EuroNatur helfen Sie, das europäische Naturerbe für kommende Generationen zu bewahren.

Interessiert? Sabine Günther Platzierungswünsche werden nach Möglichkeit erfüllt, können jedoch leider Wir informieren Sie gerne. Telefon +49 (0)7732/9272-0 nicht immer berücksichtigt werden. Bitte wenden Sie sich an: [email protected] Der Verlag Liebe Kundinnen und Kunden! Fußpfl egen können auch während des aktuel- len Lockdowns weiter durchgeführt werden. Es muss aber ein negati ver PCR-Test, Schnell- test (alle max. 24 Stunden alt) oder eine voll- ständige Impfung vorgewiesen werden. Bei Unklarheiten kommen Sie gerne auf mich zu. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Wohlfühltermin! Ich freue mich auf Sie! Britt a Holzinger Bayernring 10, 1. Stock, 91567 Herrieden, Tel. 01 51/42 82 66 20, [email protected]

Exklusive 3-Zimmer-Wohnung zwischen Herrieden und Feuchtwangen, 86 m2, mit Balkon, möblierte Küche, möbliertes Bad, Kellerraum, 2 Stellplätze, ab September 2021 zu vermieten. Telefon 0 98 04/9 31 41 oder 01 75/5 66 86 44

Der Allrounder Renovierungsarbeiten I Einbau von Dachfenstern, Fenstern, Türen und Treppen I Bodenbeläge und Innenausbau Gerhard Neefi scher Tel. 01 51/54 74 44 00 Ihr Handwerker rund ums Haus mit Leibelbach 1 91567 Herrieden mehr als 30 Jahren Berufserfahrung [email protected]

ANZEIGENTEXTE BITTE DEUTLICH SCHREIBEN UND RECHTZEITIG AUFGEBEN!

Kostenloser Kundendienstservice

Jetzt den Akku-Besserwischer testen und bis zu 208,– E sparen! *Aktion bis 27. Juni 2021 Wir helfen gern weiter! Wir helfen gern weiter! Wir helfen gern weiter!Dachumdeckung DachumdeckungFlachdach- und BalkonsanierungDachumdeckung Flachdach- und Herrieden BalkonsanierungSpenglereiFlachdach- und Tel: 09825 927040 Balkonsanierung www.dachdeckereiweiss.de Herrieden SpenglereiDachreparatur Tel: 09825 927040 Tel: 09825Herrieden 927040 Dachfenster-DachreparaturSpenglerei www.dachdeckereiweiss.deTel: 09825 927040 Dachreparatur www.dachdeckereiweiss.de austauschDachreparatur Dachfenster- Kran/Hebe- austauschDachfenster-NEU! [email protected]! austauschbühnen, 33 m [email protected] [email protected] Brennholz Ofenfertig in verschiedenen Längen Info: 0170/7937501 Weitere Dienstleistungen sind: • Rücke-Arbeiten • Holztransporte • mobiler Sägespaltautomat • Holzeinschlag • Seilwinden • Rückezangenverleih N. Steingruber • Hohenberg 42 • 91567 Herrieden

Unsere Baumaschinen- Leistungen: und Baugeräte- vermietung: · Schüttgüter und Material · Minibagger · Erdbau · Radlader · Pfl asterbau Oberschönbronn 15 · 91567 Herrieden · Rüttelplatten · Rasenanlagen Tel. 09855/9739988 Kleinmaschinen · Gartenmauern Mobil 0151/20757508 · Terrassen u.v.m. · Betonmischer Funktionsfähiger PC mit Windows-System 95/98 · neefi scher-garten-pfl [email protected] oder XP in Herrieden oder näherer Umgebung zum Kaufen gesucht! B. Gandor, Telefon 0 98 25/2 03 32 34

Bei Herrieden hat sich was getan! Sie bekommen neue Nachbarn. Die ehemalige Hofstelle ist verkauft. Die Käufer sind glücklich. Aber wir haben noch weitere nette Familien, die auch ein schönes Haus bei Herrieden suchen.

Einfamilienhaus oder auch LKW – Kra�fahrer m/w/d (CE) zum ehemalige Hofstelle dringend gesucht! nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht Für unseren Standort Schillingsfürst im Wenn Sie jemanden kennen, der sein Haus verkaufen möchte, Fernverkehr

dann freut es uns, wenn Sie auf uns zukommen. Ab unserem Umschlagsbahnhof Steinach im Einfach. Sicher. Gewinnbringend. Verkaufen. Nahverkehr Ihr Verkaufsspezialist, wenn es um Wohnimmobilien geht. Aushilfsfahrer für 1 oder 2 Tages Einsätze Info-Telefon: 09 81/48 74 48-0 Wir bieten - leistungsgerechte Bezahlung www.vr-immoservice-ansbach.de - einen modernen Fuhrpark Löblein Transport GmbH - Mitarbeit in einem movierten Team Industriestr. 8 91583 Schillingsfürst Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bernd Schenker Dann nehmen Sie bie mit uns Kontakt auf. Telefon: 09868 98 88 32 E-Mail: [email protected]