13.

Juniorenturnier MAGAZIN ITFTC Luzern Lido 1. bis 8. September 2018 BRINGING NAT IONS TOGE T HER Kiantki Thomas Tournament Director

Dear Fans, players, and guests

VORWORT We would like to welcome you to the 13th annual ITF Luzern KIANTKI THOMAS U18 Competition. This week we are once again grateful for the opportunity to showcase world class junior tennis on the courts of TC Lido Luzern. A heartfelt thanks to the club and its members for the consistent support with this event.

Philip Horyna, Marco Keller, and I look forward to this event every year. We are committed to the vision of «Bringing Nations Together» as a core theme. This year we have 29 nations represented by our participants. We recognise that through sport and specifically tennis there are values and traits that can be sharpened through healthy competition. These values can go with and support young people throughout their entire lives. We would like to create this environment through professiona- lism and fair play so all the positives of sport are promoted. It is our goal this week that all competitors, support teams, family Ihr zuverlässiger Partner members, and spectators are touched by and embrace this spi- für Mercedes-Benz in Luzern, rit. Enjoy your week by the Lake of Luzern. Looking forward to seeing you on and around the courts!

Sursee und Ennetbürgen. Best Regards Kiantki Thomas Jetzt bei uns Probe fahren. Tournament Director

LUZERN · Spitalstrasse 8 · T 041 429 04 39 · merbagretail.ch/luzern SURSEE · Sandgruebestrasse 2 · T 041 926 60 60 · merbagretail.ch/sursee ENNETBÜRGEN · Herdern 6 · T 041 624 49 00 · merbagretail.ch/ennetbuergen 3

1808_MUG_Inserat_A-Klasse_C-Klasse_Image_Tennis_148x210_RZ.indd 2 16.08.2018 12:47:21 René Stammbach Präsident Swiss Tennis

Geschätzte Tennis-Freunde

VORWORT Zu den wichtigen Aufgaben von Swiss Tennis gehört auch die RENÉ STAMMBACH Durchführung von internationalen Turnieren und Meisterschaf- ten auf allen Stufen in unserem Land, damit sich unsere Athleten ohne aufwändige Reisen mit den Besten messen können.

25 internationale Turniere werden derzeit in der Schweiz aus- gerichtet. Es sind dies 15 Profiturniere, sechs ITF-Juniorentur- niere sowie vier Tennis-Europe-Events in den Altersklassen U14 und U16. Seit nunmehr 13 Jahren gehört das Turnier auf der Anlage des TC Lido Luzern zum fixen Bestandteil des Ver- anstaltungskalenders von Swiss Tennis. Die Zentralschweizer sorgen Jahr für Jahr für beste Bedingungen, damit sich die Schweizer Talente vor ihrer eigenen Haustür mit der inter- nationalen Konkurrenz messen können.

An dieser Stelle möchte ich mich bei Kiantki Thomas, Energie entsteht durch gemeinsame Philip Horyna, Marco Keller und ihrem Team bedanken. Mein Erlebnisse. Dank geht weiter an alle Partner und Sponsoren sowie den unzähligen freiwilligen Helferinnen und Helfer, ohne deren Sie steckt im Zauber des Augenblicks und verbindet Unterstützung Anlässe wie die ITF Junior Competition gar Menschen. Wir glauben an diese Energie und wollen, nicht erst durchgeführt werden können. dass du sie auch morgen noch spürst. Als Sponsorin sorgen wir für unvergessliche Ich wünsche den Teilnehmenden wie den Organisatoren und Momente. Zuschauern spannende und faire Begegnungen – auf und ENERGIE FÜR neben den Courts. MORGEN Sportliche Grüsse René Stammbach Präsident Swiss Tennis

5 Herzlichen Dank an unsere Partner und Gönner. Ohne Euch wäre die Durchführung dieses Anlasses schlicht unmöglich!

Stadt Luzern Tennishalle Menzingen MerbagRetail, Luzern Kalt Medien, Zug Swisslos, Luzern Solinco Lederschmid, Luzern Renggli Schwimmbadtechnik, Buchrain Swiss Tennis, Biel BKW Biscontin Arrimo AG, Buchrain Giorgio Fattorini, Zug KVT International, Immensee Tennis Zentralschweiz Arlewo, Luzern Wollen auch Sie uns unterstützen? Bühlmann Metallbau, Littau Hier sind unsere Kontoangaben: IBAN: CH750024824812731340Y TC Luzern Lido Plattform für junge Champions Sportpark Kriens Dierikon Marco Keller, Leimatt B, 6317 Oberwil

7 «DIE ITF -TURNIERE WERDEN KÜNFTIG NOCH WICHTIGER»

Profitour werden sie für die Zukunft der jungen Spieler noch wichtiger.

Ist es aus Ihrer Sicht einfacher, im eigenen Land Weltranglistenpunkte zu holen als im Ausland? Ja, absolut. Man kennt die Bedingungen, eit jeher bilden die das Essen, man befindet sich oft noch ITF-Turniere in der Schweiz eine wich- etwas in der eigenen Komfortzone. tige Plattform für junge Einheimische Man muss sich an gar nichts anpassen, Sauf dem langen und steinigen Weg nach viele müssen nicht einmal im Hotel oben. Wir haben mit Yves Allegro, dem schlafen, sondern können sogar im eige- Headcoach von Swiss Tennis, über die nen Bett übernachten. Das alles macht aktuelle und zukünftige Bedeutung die- es einfacher. ser internationalen Nachwuchsturniere gesprochen. Sie haben die baldigen Veränderungen angesprochen. Wann werden sich die Yves Allegro, wie wichtig sind die ersten Effekte auswirken? ITF-Juniorenturniere in der Schweiz? Im Moment wissen wir alle noch nicht Sie sind sehr wichtig. Und mit den jetzt genau, wie die ganze Tour im Detail aus- anstehenden Veränderungen auf der sehen wird. Ich rechne aber damit, dass

8 9 bis Ende 2019 erste Auswirkungen spür- Klosters haben wir nun zwei Grade 2, Wir haben treue Partner, denen wir Firmen, die sich regelmässig im Junio- bar sein werden. Generell gilt: Wer künf- ein Grade 4 und zwei Grade 5. Die sehr dankbar sind, generell ist es aber ren-Tennis engagieren und wenn das tig in den Top 100 der Junioren-Welt- Grade 5 sind sehr wichtig, damit die an vielen Orten schwierig, Gelder für jemand tut, dann ist es mehr eine Her- rangliste steht, wird einen leichteren ganz Jungen erste Erfahrungen sam- Nachwuchsevents zu generieren. zensangelegenheit. Übergang vom Nachwuchstennis zu meln können und in den Grade 4 kön- Verstehen Sie das? den Erwachsenen haben. nen sie sich weiter entwickeln. So sollten Manchmal verstehe ich es wirklich Mit Dominic Stricker, Leandro sie 5 bis 6 internationale Turniere pro nicht, und ich würde mir wünschen, Riedi und Jérôme Kym sind bei Die ITF Luzern U18 Competition ist Jahr im eigenen Land spielen können. dass es anders wäre. Natürlich, im Nach- den Schweizer Turnieren in den nun von Grade 5 auf Grade 4 aufge- wuchssport hat es noch keine Stars kommenden Wochen in Kreuzlingen, stiegen und schüttet damit heuer erst- Unser nächstes Ziel in Luzern wäre und es gibt deshalb keinen Return on Luzern und Horgen drei der Nach- mals 60 Prozent mehr Rankingpunkte für 2019 der Sprung auf Grade 3. Investment. Aber in vielen Firmen sit- wuchsspieler gemeldet, auf denen aus. Ein erster Schritt? Damit verbunden sind aber enorme zen Leute, die sehr viel Bezug zum viele Hoffnungen für die Zukunft Genau. Für Swiss Tennis ist es wichtig, finanzielle Zusatzbelastungen, muss Nachwuchs haben und die eigentlich ruhen. In Luzern sind sogar alle drei dass wir auf allen Stufen internationale doch für Unterkunft und Verpflegung vermehrt solche Investitionen in die dabei. Was erwarten Sie von ihnen? Nachwuchsturniere haben und so breit aufgekommen werden, was rund Zukunft tätigen sollten. Mit Ausnahme Das Ziel ist, dass mindestens einer von abgestützt sind. Neben der U18-EM in 20 000 Franken mehr kosten würde. von Syntax und Fromm gibt es kaum ihnen einen Turniersieg holt.

10 11 SIE ALLE SAMMELTEN AN DER ITF LUZERN U18 COMPETITION WERTVOLLE INTERNATIONALE Ihr Partner für individuelle Tennisförderung

Wir vermieten Tennisplätze und bieten Einzel- und ERFAHRUNGEN Gruppentrainings mit persönlicher Betreuung

Industriestrasse 2, 6313 Menzingen Belinda Bencic Tel.: 041 755 18 33 Alexander Zverev Webpage: www.tennis-menzingen.ch E-Mail: [email protected] Caroline Garcia Jil Teichmann Marc-Andrea Hüsler Adrian Bodmer Federico Delbonis Simona Waltert Leonie Küng

Federico Delbonis Alexander Zverev

Jil Teichmann Belinda Bencic Caroline Garcia

13 Die bisherigen Sieger

Junioren-Einzel Juniorinnen-Einzel 2006 Daniel Geib AUT Alessa Waibel SUI 2007 Luca Roshardt SUI Camila Silva CHI 2008 Sebastian Lavie NZL Caroline Wegner GER 2009 Roberto Carballes Baena ESP Samira Giger SUI Swiss Tennis dankt seinen Sponsoren. 2010 AUS Stanislava Staschenko UKR Swiss Tennis remercie ses sponsors. 2011 Christopher Heyman BEL Karin Kennel SUI 2012 Martin Blasko SVK Julia Grabher AUT Weitere Infos / Plus d‘infos: 2013 SUI Karine Sarkisova RUS www.swisstennis.ch 2014 Mirko Martinez SUI Daniela Vukovic SUI MERCI! 2015 Florent Bax FRA Mylène Halemai FRA GRAZIE! 2016 Aaron Schmid SUI Fiona Ganz SUI DANKE! 2017 Moritz Hoffmann (GER) Nina Geissler (SUI)

Junioren-Doppel Juniorinnen-Doppel

Sponsors Official Watch 2006 Andrei Chvetsov/Riccardo Maiga SUI Sarah Moundir/Conny Perrin SUI 2007 Maximilian Diemer/ Khristina Blajkevitch/Gabriela Dabrowski CAN GER/SUI 2008 Lars Behlen/Marvin Netuschil GER Melina Gonzalez/Lara Michel SUI

Team Sponsor /Fed Cup Sponsor Junior Teams Event Sponsors 2009 Andres Artunedo Martinavarr/ Barbora Krejcikova/Gabriela Pantuckova CZE Victor Gimeno Traver ESP 2010 Balazs Odon Barta/ Ladina Soler/Romaine Zenhäusern SUI Denis Kapric HUN/GER 2011 Adrian Bodmer/Daniel Valent SUI Sara Castellano/Nina Stadler ITA/SUI Partners Technology Partner Media Partner 2012 Martin Blasko/Bogdan Bobrov SVK/RUS Julia Grabher/Melanie Stokke AUT/NOR 2013 Pavel Motl/Pawel Zawisza CZE/POL Julia Grabher/Amanda Schneider AUT/SUI 2014 Dan Added/Gabriel Currlin FRA/SUI Medina Sahinagic/Daniela Vukovic SUI

Ball Partners 2015 Amadatus Admiraal/Ryan Nijboer NED Eva Marie Voracek/Simona Waltert GER/SUI 2016 Joel Alt/Aaron Schmid SUI Sofia Bezukladova/

TM Chantal Sauvant RUS/GER 2017 Jérôme Kym/ Nina Geissler/Lea Magun SUI Dominic Stephan Stricker SUI

15 12 JAHRE, 59 LÄNDER – DAS WELTWEITE STELLDICHEIN Aus diesen Ländern stammen die Teilnehmer der ITF Luzern Junior Competition 2006 bis 2017

Grossbritannien Belgien Luxemburg Holland Norwegen Dänemark Schweden Finnland Polen Estland Weissrussland

Spanien Frankreich Deutschland Österreich Tschechien Bulgarien Ukraine Slowenien

Liechtenstein Ungarn Rumänien Italien Slowakei Kroatien Bosnien-Herzegowina Serbien

Griechenland Türkei Mazedonien Kasachstan

Kanada USA Russland Japan

Bahamas Ecuador Schweiz Indien Sri Lanka

Kolumbien Brasilien Malta Marokko Algerien Tunesien Israel China

Uruguay Chile Argentinien Südafrika Réunion Ägypten Katar Iran Australien Neuseeland Taiwan

16 17 Sonnen- & We�erschutz Innen und Aussen Entry List Junioren

Position ITF-Ranking Position ITF-Ranking b&a storen 1 Gustavo HEIDE (BRA) 274 25 Geremia ROSSI (SUI) 1599 Individuelle Lösungen 2 Dominic Stephan STRICKER (SUI) 340 26 Jan SEBESTA (SUI) 1721 3 Felix GILL (GBR) 348 27 Nicolas GRUNIG (SUI) 1745 4 (SUI) 363 28 Henrique Silvestre GOMES (BRA) 1954 5 Lukas PALOVIC (SVK) 364 29 Raynaud VANWOLLEGHEM (BEL) 2013 6 Rudolf Niklas CHRISTIANSEN (GER) 408 30 Michael WALSER (GER) 2145 Biscon�n Arrimo AG 7 Jerome KYM (SUI) 547 31 Timo SCHNEGG (SUI) 2254 8 Nicolas ZANELLATO (BRA) 615 32 Ronan SAHNI (GBR) 2282 Ronma�e 8a · CH-6033 Buchrain 9 Gian Luca TANNER (SUI) 833 33 Maxime NAVROTCHI (LUX) 2446 Tel 041 440 36 36 10 Adrien BURDET (SUI) 844 34 Carlos Fernando CARVALHO (ITA) 2544 www.ba-storen.ch 11 Nikola JEVTIC (SRB) 905 35 Janic Noel Notter (SUI) 12 Yarin AEBI (SUI) 971 36 Nico Baerlocher (SUI) 13 Leo RAQUIN (FRA) 992 37 Elia Locher (SUI) 14 Matisse BOBICHON (FRA) 1085 38 David Limacher (SUI) Badevergnügen 15 Luca Alessio ANTUNES (AUS) 1194 39 Gabriel Breitenmoser (SUI) 16 Noah LOPEZ (SUI) 1211 40 Ilias Zimmermann (SUI) à la carte. 17 Niklas ROHRER (AUT) 1289 18 Richard GAMA (BRA) 1344 Dazu kommen 8 Qualifikanten 19 Piotr KUSIEWICZ (POL) 1350 20 Niklas WALDNER (AUT) 1406 21 Andrija JEVTIC (SRB) 1442 22 Bryan AGUIAR KUNTZ (BRA) 1500 23 Benedict KURZ (GER) 1525 24 Luc HOEIJMANS (SUI) 1593 Stand 29. August 2018

Renggli Schwimmbadtechnik GmbH Hauptstrasse 27 | 6033 Buchrain 041 467 21 92 | www.schwimmbad-line.ch

19 Entry List Juniorinnen

Position ITF-Ranking Position ITF-Ranking 1 Alina GRANWEHR (SUI) 594 22 Anine WILBERG (NOR) 2179 2 Sophie LUESCHER (SUI) 626 23 Sara YIGIN (GER) 2195 3 Lea MAGUN (SUI) 738 24 Lucie RABIOT (BEL) 2229 4 Sarah MUELLER (GER) 758 25 Arianna NEPOMUCENO (SUI) 2229 5 Melody HEFTI (SUI) 970 26 Lisa KUNG (SUI) 2287 6 Izabelle PERSSON (SWE) 1112 27 Rebeka KERN (GER) 2287 7 Hedda GURHOLT (NOR) 1161 28 Beatrice Henri. FAURENG (NOR) 2287 8 Yeva AVETISYAN (ARM) 1269 29 Lene Mari HOVDA (NOR) 2388 9 Larissa TSCHENETT (SUI) 1289 30 Monika DEDAJ (CRO) 2388 10 Francesca And. FEODOROV (ROU) 1402 31 Sara LANAIA (DOM) 2388 KVT INTERNATIONAL Gmbh www.KVTINTERNATIONAL.ch 11 Elinor STORKAAS (NOR) 1415 32 Lauren COOPER (USA) 2530 12 Mia MACK (GER) 1485 33 Jenny Stray SPETALEN (NOR) 2530 13 Julie SCHALCH (SUI) 1527 34 Natalia FEHR (SUI) 2637 14 Mireia FEHR (SUI) 1706 35 Kiara Cvetkovic (SUI) 1117 15 Annabel SCHOEN (SUI) 1722 36 Laetitia Roggo (SUI) 16 Charlotte GISCLON (FRA) 1812 37 Valerie Luethi (SUI) 17 Sarah LUTZ (FRA) 1825 38 Joelle Lanz (SUI) 18 Leandra VERNOCCHI (SUI) 1965 39 Jael Schwarz (SUI) 19 Claudia SAN. QUESADA (ESP) 2009 40 Maya Lenzen (SUI) 20 Maria STREBKOVA (UKR) 2009 Dazu kommen 8 Qualifikantinnen 21 Chelsea FONTENEL (SUI) 2076 Stand 29. August 2018

IMPRESSUM ITF LUZERN U18 COMPETITION, SEPTEMBER 2018. MAGAZIN ANLÄSSLICH DER 13. AUSTRAGUNG DES INTERNATIONALEN NACHWUCHSTURNIERS IM TC LUZERN LIDO. – HERAUSGEBER: VEREIN PLATTFORM FÜR JUNGE CHAMPIONS, 6317 OBERWIL BEI ZUG. – REDAKTION: MARCO KELLER, OBERWIL. – GRAFIK/PRODUKTION: ATELIER HILDBRAND, 6318 WALCHWIL. – FOTOS: ITF, PRIVATARCHIVE. – ANZEIGEN: DAS OK. – DRUCK: KALT MEDIEN AG, 6301 ZUG. – COPYRIGHT: BEIM HERAUSGEBER. NACHDRUCK UND VERWENDUNG DIESES MAGAZINS, AUCH AUSZUGSWEISE, SIND OHNE SCHRIFTLICHE GENEHMIGUNG DES HERAUSGEBERS VERBOTEN.

DIE ITF LUZERN COMPETITION IM INTERNET WEBSITE: WWW.ITFLUZERN.CH – TWITTER: @ITFLUZERN – FACEBOOK: ITFLUZERN

21 Den Heimvorteil erfolgreich genutzt

sie sich erfolgreich durch und siegte in beiden Endspielen gegen die elegante Thunerin Valentina Ryser. Ihr Meister- stück machte Geissler im Halbfinal gegen die Tessinerin Katerina Tsygou- rova, als sie nach Satzrückstand noch triumphierte. Den Doppeltitel holte sie rei von vier mögli- sich zusammen mit Lea Magun. chen Titeln, fünf Finalplätze: Auch bei der 12. ITF Luzern U18 Competition Jeden Rappen amortisiert Dspielten die Vertreter von Swiss Tennis 50 Franken beträgt das Startgeld in eine grosse Rolle. Luzern und es schien, als ob Moritz Das Double Einzel und Doppel ist Hoffmann jeden einzelnen Rappen in Luzern ganz besonders schwer zu amortisieren wolle. Der Deutsche schaffen. Bei den Frauen war dies erst spielte sich zuerst in drei Runden durch der Österreicherin Julia Grabher (2012) die Qualifikation und bestritt anschlies- und der Schweizerin Daniela Vukovic send im Hauptfeld die Partien vier bis (2014) gelungen. Im letzten Jahr schlug neun. Sechsmal musste er dabei in den nun aber die grosse Stunde von Nina Entscheidungssatz, weder Physis noch Geissler. In beiden Konkurrenzen als Psyche stellten aber ein Problem dar. Nummer 4 ins Turnier gestartet, spielte Das zeigte er im Showdown eindrück-

22 23 12. ITF Luzern U18 Competition im TC Luzern Lido 2017 Einzel Boys – Halbfinals Peter Sallay (HUN/5) s. Dominic Stephan Stricker (SUI/8) 6:3, 6:4. Moritz Hoffmann (GER/Q) s. Maurus Malgiaritta (SUI) 6:2, 6:1. Final Hoffmann s. Sallay 6:3, 3:6, 6:0. Girls – Halbfinals Valentina Ryser (SUI/2) s. Guillermina Grant (URU/10) 6:3, 6:2. Nina Geissler (SUI/4) s. Katerina Tsygourova (SUI/7) 2:6, 7:5, 6:3. Final Geissler s. Ryser 7:5, 6:3. Doppel Boys - Final Jérôme Kym/Dominic Stephan Stricker (SUI) s. Giovanni Perricard/Mehdi Sadaoui (FRA) 6:2, 6:2. Girls – Final Nina Geissler/Lea Magun (SUI/4) s. Valentina Ryser/Luba Vasilyuk (SUI/USA/1) 6:3, 6:2.

Resultate der Innerschweizer/innen im Hauptfeld Boys 1. Runde: Noah Lopez (Ballwil/WC) s. Jan Sebesta (SUI/LL) 6:0, 6:1. lich; den Ungarn Peter Sallay entliess Kiara Cvetkovic, Sara Radojevic und 2. Runde: Lopez u. Rudi Christiansen (GER/9) 4:6, 2:6. er im dritten Satz mit einem 6:0. Den Noah Lopez notieren. Girls Doppeltitel holten sich Jérôme Kym Für zusätzliche Dynamik sorgte 1. Runde: Kiara Cvetkovic (Geuensee) s. und Dominic Stephan Stricker, es war die Nachwuchsnationalmannschaft aus Sarah Medik (AUT/Q) 6:0, 6:2. Sara ihre Premiere auf ITF-Stufe. Uruguay. Das südamerikanische Trio Radojevic (Zug) s. Aykine Samardzic (CRO/ WC) 6:0, 6:3. Von den Innerschweizern kam Tina bereitete sich in Luzern auf den Junior 2. Runde: Tina Nadine Smith (AUS, Nadine Smith am Weitesten. Die Meg- Fed Cup vor, der wenige Wochen später Meggen/6) s. Julie Schalch (SUI) 6:4, 6:1. gerin, die auf ITF-Stufe unter australi- in Budapest stattfand. Mit der 15 Jahre Cvetkovic u. Katerina Tsygourova (SUI) 3:6, 2:6. scher Flagge spielt, erreichte den Vier- alten Guillermina Grant hatten sie sogar Radojevic u. Valentina Ryser (SUI/2) 0:6, 1:6. 3. Runde: Smith s. Melody Hefti (SUI/9) telfinal im Einzel und den Halbfinal im eine Akteurin in ihren Reihen, die schon 6:1, 6:3. Doppel. Startsiege liessen sich auch im «richtigen» Fed Cup gespielt hatte. Viertelfinals: Ryser s. Smith 6:3, 6:0.

24 25 Die Nummer 2000 im Visier Jahr für Jahr kommen 140 bis 160 der weltweit hoffnungs- vollsten Nachwuchsspieler(innen) nach Luzern, einzig in den ersten beiden Jahren war die Anzahl tiefer, da die Hauptfelder noch nicht 48 sondern für beide Geschlechter je 32 Startmöglichkeiten boten. 1839 Talente aus 59 Nationen massen sich in den bisherigen 12 Austragungen der ITF Luzern U18 Competition. Können wir in diesem Jahr « Ihr bewährter die Nummer 2000 in Luzern begrüssen? Partner für Immobilien und Boys Girls Boys Girls Total Beratung.» Quali Quali H'feld H'feld 2006 32 30 32 32 126 Thomas Winiger 2007 28 25 32 32 117 Mitinhaber, Mitglied Geschäftsleitung 2008 32 33 48 48 161

Luzia Bärtschi 2009 33 35 48 48 164 Mitglied Geschäftsleitung 2010 38 24 48 48 158

Thomas Peter 2011 41 27 48 48 164 Mitinhaber, 2012 27 20 48 48 143 Vorsitz Geschäftsleitung 2013 46 20 48 48 162 2014 35 34 48 48 165 2015 42 27 48 48 165 2016 40 23 48 48 159 2017 41 18 48 48 155 Total 435 316 544 544 1839

Neu seit 1968. Immobilien und Beratung Luzern | Stans | Zug

27 VON DER ITF LUZERN U18 COMPETITION IN DEN DAVIS CUP

im Final (und im Halbfinal im Einzel) und Margaroli im Halbfinal. Mittlerweile sind die ehemaligen Junioren längst gereift und spielen für das Nationalteam der Aktiven. Auf grundsätzliche Erörterungen über Sinn PLAYOFFS oder Unsinn der jüngsten Reform sei an WELTGRUPPE / GROUPE MONDIAL leich drei Spieler dieser Stelle verzichtet, der Weg nach vom jungen Schweizer Davis-Cup- Biel zum Playoff-Spiel gegen Schweden Team, das im Februar in Astana gegen lohnt sich zwischen dem 14. und 16. SCHWEIZ VS SCHWEDEN GKasachstan eine 1:4-Niederlage bezog, September aber in jedem Fall: Erstens SUISSE VS SUÈDE verbinden mit der ITF Luzern U18 wegen der historischen Dimension, SWISS TENNIS ARENA, BIEL/BIENNE, 14. 16. SEPTEMBER 2018 Competition besondere Erinnerungen: findet doch zum letzten Mal in der TICKETVORVERKAUF / LOCATION DES BILLETS : Marc-Andrea Hüsler und Adrian Bod- Schweiz ein Heimspiel mit Partien über WWW.SWISSTENNIS.CH/TICKETS, TEL. 0900 800 800 CHF 1.19/MIN mer bestritten an den Gestaden des drei Gewinnsätze statt. Und zweitens, SHOW YOUR COLOURS #DAVISCUP #SUPPORTTHESWISS Vierwaldstättersees ihr erstes ITF-Tur- weil der eine oder andere des Trios nier überhaupt und sie traten beide mit Luzerner Vergangenheit erneut für WWW.DAVISCUP.COM WWW.SWISSTENNIS.CH SWISSDAVISCUPTEAM @SWISS_TENNIS @SWISS_TENNIS ebenso zwei Mal an wie Luca Margaroli. die Schweiz aufgeboten werden dürfte. TITLE SPONSOR INTERNATIONAL SPONSOR Alle drei glänzten in Luzern im Doppel: Die Nominationen von Captain Severin Bodmer holte 2011 zusammen mit Lüthi erfolgten wenige Tage nach

TEAM SPONSOR TIE SPONSORS MEDIA PARTNER Daniel Valent den Titel, Hüsler stand Drucklegung dieses Magazins.

29

Inserat_ST_148_210_RA.indd 1 22.08.18 10:28 Das Programm Bei Wetterproblemen kann das Programm jederzeit kurzfristig angepasst werden. Im Falle anhaltender Regenfälle können die Spiele in die Halle verlegt werden.

Freitag, 31. August Mittwoch, 5. September 16.00 - 18.00 Einschreiben Qualifikation, 9.00 Achtelfinals Einzel, anschliessend Auslosung Viertelfinals Doppel

Samstag, 1. September Donnerstag, 6. September 8.30 - ca. 18.00 Qualifikation 10.00 Viertelfinals Einzel, Halbfinals Doppel Sonntag, 2. September 9.00 - ca. 15.00 Qualifikation Freitag, 7. September 16.00 - 18.00 Einschreiben Hauptfeld, 10.00 Halbfinals Einzel, anschliessend Auslosung anschliessend Finals Doppel

Montag, 3. September Samstag, 8. September 9.00 Hauptfeld 1. Runde Einzel 12.00 Finals Einzel Nachmittag: 1. Runde Doppel

Dienstag, 4. September 9.00 2. Runde Einzel, 1. und 2. Runde Doppel

30 Kapellgasse 5 Luzern Bahnhof Luzern Emmen Center Mythen Center Zürich

www.lederschmid.com/online-shop/