14. ????????????????????

Juniorenturnier MAGAZIN ITFTC Luzern Lido

31. August bis 7. September 2019

BRINGING NAT IONS TOGE T HER WILLKOMMEN

Stadt, See, Berge und roter Sand NOT Wer am 14. ITF U18-Wettbewerb in Luzern teilnehmen darf, hat es bereits weit gebracht im Tennissport. Wer hier dabei ist, gehört zu den besten Nachwuchstalenten im Herkunfts- BACKING land. Ich wünsche Ihnen, liebe Spielerinnen und Spieler, dass Sie Ihr bestes auf den Sandplatz bringen! DOWN IS BEAT ZÜSLI Das ITF-Turnier in Luzern ist eines der wichtigsten Nach- THE NEW wuchsturniere der Schweiz. Das ist in erster Linie dem hoch- klassigen Feld geschuldet. Es sind Namen, die man sich merken muss. Etliche davon tauchen später in den Profiturnie- ren prominent wieder auf. Zum anderen bietet die Anlage des TC Lido hervorragende Voraussetzungen für attraktiven, fai- ren Tennissport. Eine wunderschöne Anlage ist es darüber hin- aus. Sie liegt idyllisch in unmittelbarer Nähe zum See mit Blick in die Berge und gleichwohl in Fussdistanz zum Stadtzentrum. FORCE IN Die Teilnehmenden werden sich in Luzern wohl fühlen. Ich danke dem Tennisclub Lido dafür, seine Anlage den THE GAME aufstrebenden Juniorinnen und Junioren aus der ganzen Welt zur Verfügung zu stellen und ein so ambitioniertes Turnier zu veranstalten. Der organisierende TC Lido ist einer der innova- tivsten Clubs in der Region Luzern. Wir dürfen stolz sein auf diesen aktiven und jederzeit verlässlichen Club! Mein Dank geht ebenso an die Sponsoren. Ohne Ihre Unterstützung liesse sich dieses Turnier nicht durchführen. Ihr Engagement ist für den Tennissport von essentieller Bedeutung.

Herzlich heisse ich alle Spielerinnen und Spieler, Familien- angehörigen und Fans willkommen. Ich wünsche Ihnen span- nende Begegnungen auf und neben dem Spielfeld sowie einen angenehmen Aufenthalt in Luzern.

Beat Züsli, Stadtpräsident

.COM 3

Gravity Inserat_A4_hoch.indd 1 28.05.2019 15:36:18 WILLKOMMEN

Geschätzte Tennisfreunde

Swiss Tennis ist in erster Linie ein Nachwuchsförderver- band. Um diese Aufgabe zu erfüllen, müssen wir damit begin- EKZ Gebäudelösungen nen, möglichst viele Kinder mit dem Tennissport in Berührung zu bringen und sie für unseren Sport zu begeistern. Der einfache Weg zu Ihrer Energie RENÉ STAMMBACH In der Spitze werden jährlich fast ein Dutzend internationaler Juniorenturniere von Tennis Europe oder dem Internationalen

Bild: CCHE Lausanne SA Tennisverband ITF in der Schweiz durchgeführt, um unsere Individuelle Gebäudelösungen für Ihre Immobilien Talente zu fördern. Gerechtfertigt wird der Einsatz an finanziel- EKZ unterstützt Sie bei Ihrer individuellen Gebäudelösung mit Raumwärme, Kühlung, len und personellen Ressourcen von Swiss Tennis und der Orga- Brauchwarmwasser, Photovoltaik, Batterie, E-Mobilität, Strom und Verbrauchsabrechnung nisatoren nicht zuletzt durch die Erfolge der Schweizer. So wur- sowie bei Planung, Finanzierung, Bau, Betrieb und Unterhalt. Alles aus einer Hand. Rufen Sie uns an: 058 359 53 53 oder besuchen Sie unsere Website: ekz.ch/gbl den 2018 von möglichen 20 Einzeltiteln 13 von einheimischen Nachwuchstalenten gewonnen. In der letztjährigen Ausgabe der ITF Luzern Competition konnten sogar sämtliche vier Konkur- EKZ-Inserat GBL-148x95mm-v2.indd 1 13.08.19 15:15 renzen durch Einheimische gewonnen werden. Wir hoffen natür- lich, dass sich diese Erfolge in diesem Jahr wiederholen lassen.

Der TC Luzern Lido leistet seit Jahren einen wertvollen Bei- MEHR SPASS trag zur Förderung des Nachwuchses in der Schweiz. In die- sem Jahr steht bereits die 14. Ausgabe des Turniers auf dem PRO KURVE Programm. Der Grade-4-Event bietet unserem Nachwuchs perfekte Bedingungen, um die notwendigen Erfahrungen im internationalen Vergleich zu sammeln.

Wir danken den Turnierdirektoren Philip Horyna, Kiantki Thomas, Marco Keller und ihrem Team und wünschen eine erfolgreiche Ausgabe. Wir danken auch unseren Partnern und Sponsoren, die einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförde- rung leisten. Ich wünsche allen Spielerinnen und Spielern eine NEW SUZUKI SWIFT SPORT erfolgreiche Turnierwoche.

Mit sportlichen Grüssen Emil Frey AG Ebikon & Kriens René Stammbach, Präsident Swiss Tennis Luzernerstrasse 33 & 48, 6030 Ebikon, emilfrey.ch/ebikon Sternmatt 3, 6010 Kriens, www.emil-frey.ch/kriens www.suzuki.ch 5

19-181-EB_Inserat_Suzuki_Swift_Sport_128x92mm.indd 1 23.08.19 13:43 WELCOME Sonnen- & We�erschutz Innen und Aussen Dear Tennis Fans

Swiss Tennis is primarily an association that is dedicated to the development of junior players. In order to fulfil this task, we b&a storen Individuelle Lösungen have to introduce as many children as possible to the sport and make them enthusiastic about tennis.

RENÉ STAMMBACH At the top end, almost a dozen international junior tourna- ments are organised in each year by Tennis Europe or the International Tennis Federation (ITF) to further young talented players. It is not least the success of the participating Biscon�n Arrimo AG Swiss players that justifies the allocation of financial and staff Ronma�e 8a · CH-6033 Buchrain resources by Swiss Tennis and the organisers of such tourna- Tel 041 440 36 36 ments. For example, in 2018, thirteen out of a possible twenty www.ba-storen.ch singles titles at international junior tournaments were won by Hochspannung talented national junior players. Last time the ITF Lucerne tournament took place, all competitions were won by Swiss und Jubel-Laune. players. We hope, of course, that last year’s successes will be Meine Bank – nah dran. lukb.ch repeated this year too, and maybe even surpassed.

TC Lucerne Lido has made a valuable contribution to encouraging talented young players in Switzerland for many years. This year sees the tournament on the programme for the fourteenth time. The Grade 4 event offers our young players the perfect conditions to gain the experience required at an international level.

We would like to thank the tournament directors, Philip Horyna, Kiantki Thomas, Marco Keller, and their team, and we wish them every success for the event. Our thanks also go to our partners and sponsors, who make an important contribu- Hochspannung tion to the development of Swiss junior players. I wish all play- ers a successful tournament week. und Jubel-Laune. Sincerely, Meine Bank – nah dran. lukb.ch René Stammbach, President of Swiss Tennis

7 WILLKOMMEN

Liebe Tennisfreunde Liebe Sportlerinnen und Sportler

Ich heisse euch herzlich willkommen zur ITF Luzern U18 Competition 2019. Es ist für mich eine grosse Freude, dass dieses wichtige internationale Junioren-Turnier bereits zum 14. Mal auf den Courts des Tennis Club Luzern Lido URS KAMBER stattfindet. Neben den hoffnungsvollsten jungen Tennisspiele- Swiss Tennis dankt seinen Sponsoren. rinnen und Tennisspielern der Schweiz werden viele internati- onale Spielerinnen und Spieler teilnehmen. Die ITF Luzern Swiss Tennis remercie ses sponsors. U18 Competition ist daher auch eine perfekte Chance für die regionalen Spitzenspielerinnen und Spitzenspieler von Tennis Weitere Infos / Plus d‘infos: www.swisstennis.ch Zentralschweiz und Zug Tennis, sich mit Top-Spielerinnen und Spielern aus der Schweiz und dem Ausland zu messen. An MERCI! den Vorgängerturnieren waren dies zum Beispiel Alexander GRAZIE! Zverev, Belinda Bencic, Caroline Garcia und viele weitere ... DANKE! Die ITF Luzern U18 Competition entwickelt sich stetig weiter. Dies dank dem langjährigen Engagement von Kiantki Thomas, Philip Horyna, Marco Keller und allen Sponsoren,

Main Partner Official Watch denen ein grosses Dankeschön gebührt. Viele ambitionierte Juniorinnen und Junioren haben an der ITF Luzern U18 Com- petition die ideale Möglichkeit, erste internationale Erfahrun- gen für ihre zukünftige Karriere zu sammeln.

Partner In diesem Sinne wünsche ich allen Teilnehmenden und Besuchenden viele spannende und faire Begegnungen auf unseren schönen Courts am Ufer des Vierwaldstättersees.

Urs Kamber, Präsident Tennis Club Luzern Lido

Ball Partner

TM

9 WELCOME

Dear players, guests, and tennis fans

On behalf of our team I would like to welcome you to the ITF Luzern U18 Competition. This years tournament marks our 14th edition. We thank all of our sponsors, the city of Luzern, and Tennis Club Lido for their years of support.

KIANTKI THOMAS This year our draws will host athletes from more than 20 different countries once again, over the years players from 60 nations have attended our event. This is a success. Tennis is an international sport and we enjoy celebrating the diversity this event brings to Luzern. Hosting an international tennis tourna- ment and promoting integration, culture, and education high- Tennis Zentralschweiz bezweckt: lights not only a few points our team values but what is possible I die Pflege und die Förderung des Tennissports through sport and competition. The tools cultivated in this im Gebiet von Tennis Zentralschweiz. environment can only promote the development of the young athletes and encourage a step towards a bright future. I die Förderung von Tennis als Wettkampfsport.

I die Vertretung der Interessen seiner Mitglieder A man I personally honour and admire named Nelson Man- nach Aussen, vor allem gegenüber Behörden, dela once said, «Sports has the power to change the world. It Swiss Tennis und anderen Sportverbänden so- has the power to inspire, the power to unite people in a way that wie die Lösung von Aufgaben, die ihm von Swiss little else does. It speaks to youth in a language they understand. Tennis übertragen werden. Sports can create hope, where there was once only despair. It is more powerful than governments in breaking down racial I die Förderung des Nachwuchses im Rahmen barriers. It laughs in the face of all types of discrimination. des Nachwuchsförderungskonzeptes von Swiss Sports is the game of lovers.» Believing in this we look forward Tennis. to a week of solidarity and fair play. Promoting only the positives I die Unterstützung der angeschlossenen Clubs of sport and competition. und Center. So again, a warm and heartfelt welcome to Luzern. Please enjoy the tennis, the club, and the atmosphere and all that comes with the sporting spirit.

Kiantki Thomas, Tournament director

11 DANK

Herzlichen Dank an unsere Förderer, Partner und Gönner. Ohne Euch wäre die Durchführung dieses Anlasses schlicht unmöglich!

Stadt Luzern Kalt Medien, Zug Emil Frey AG, Ebikon Solinco Swisslos Luzern Head, Baar Lederschmid, Luzern Elektrizitätswerke des Kantons Zürich Swiss Tennis, Biel Luzerner Kantonalbank, Luzern Biscontin Arrimo, AG, Buchrain Tennis Klosters, Klosters KVT International, Immensee IMS Sport, Köniz Tennis Zentralschweiz Restaurant Seehaus, Luzern Bühlmann Metallbau, Luzern Giorgio Fattorini TC Luzern Lido Sport Mint, Laufen Regionalverband Zürich Tennis Restaurant Seehaus, Luzern

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein erfolgreiches Turnier mit vielen schönen Begegnungen auf und neben dem Platz!

13 SPRUNGBRETT - TURNIER

VIA LUZERN RASANT IN DIE GROSSE TENNISWELT

Kym spielte an der Seite von Henri Laak- sonen, und er avancierte an diesem Tag zum jüngsten -Spieler in der Schweizer Geschichte. Und dies nur gerade fünf Monate, nachdem er an der Seite von seinen zweiten Doppeltitel bei der ITF Luzern U18 ie Zuschauer klatsch- Competition gewonnen hatte. Nun löste ten, sie johlten, sie standen auf ihren Sit- er immerhin einen gewissen Heinz Gün- zen. Sie waren begeistert an diesem Feb- thardt ab. Und Kym spielte so, als ob er Druar-Samstag in Biel, begeistert von schon viele Jahre nichts anderes gemacht einem 15-Jährigen. Jérôme Kym heisst hätte. Oft war er sogar der Leader im der gross gewachsene Jüngling, dem Schweizer Team und er schaffte etwas, Captain Severin Lüthi zutraute, im was auf einem Tennisplatz noch nicht Doppel gegen Russland die Wende ein- viele geschafft hatten – er entlockte Laak- zuleiten, in dieser ersten Begegnung des sonen das eine oder andere Lächeln. neuen Davis Cup, die wenigstens in die- sem Moment an jenen Wettbewerb Exploit im Doppel erinnerte, den die Tennisfans weltweit in Kym/Laaksonen gewannen in drei Sät- über einem Jahrhundert so liebgewon- zen, gegen Jewgeni Donskoi und Andrej nen haben. Rublew, der dann im August in Cincin-

14 15 SPRUNGBRETT - TURNIER

nati sowohl als auch besiegte. Es war der Anschlusspunkt zum 1:2 und kurzzeitig flammte noch einmal Hoffnung auf, die Karen Chatschanow danach mit einem Dreisatzsieg gegen Laaksonen wieder erstickte. Ob im fünften Spiel Kym viel- leicht anstelle von Marc-Andrea Hüsler noch einmal zum Einsatz gekommen wäre? Wir werden es nie erfahren.

Stricker in Roland Garros im Final Auch die anderen Protagonisten der 13. Ausgabe in Luzern machten von sich reden. , bis vor einiger Zeit übrigens betreut vom in der Inner- schweiz bestens bekannten Jürgen Strehlau, debütierte beim auf Grand-Slam-Stufe der Junio- ren. Und der Berner Linkshänder lernte schnell: Am stand er im Doppelfinal, zusammen mit dem Italie- ner . Zudem durfte er Roger Federer vor dessen Halbfinal- extrem beschleunigen kann, dann Riedi, Stricker, Jeffrey Von der Schulen- gen, wo sie fortan an der renommierten knüller gegen Rafael Nadal einschlagen. den Viertelfinal. Ein Sieg fehlte nur burg, Gian-Luca Tanner, Valentina IMG-Academy in Florida ihre Tennis- Der letztjährige Doublegewinner in zur Medaille, ebenso im Doppel mit Ryser, Nina Geissler, Sophie Lüscher karriere vorantreiben wird. Luzern debütierte ausgerechnet im Ten- Stricker, dort war es sogar nur ein Punkt, und Julie Sappl. Erfolge ehemaliger Teilnehmer(in- nis-Mekka auf Major-Stufe. In Wimble- hatten die beiden doch Matchball. nen) sind natürlich auch stets ein gutes don konnte Leandro Riedi zwar noch Ortsunkundige hätten das Sportzen- Luzern als Sprungbrett Zeichen für die Luzerner Organisato- keine Runde überstehen, die Erfahrun- trum in Klosters übrigens leicht mit dem Auch eine Spielerin, die 2017 in Luzern ren. Co-Turnierdirektor Philip Horyna gen waren aber unbezahlbar. Und dass TCL verwechseln können. Alle acht ihr erstes ITF-Turnier bestritt, und auch sagt: «Es freut uns jedes Mal sehr, wenn ihm Roger Federer einige Tipps gab, war Schweizer(innen), die im Aufgebot von letztes Jahr teilnahm, ist schon ordent- Luzern wieder für eine Spielerin oder dem «Blick» eine grosse Story wert. Swiss Tennis-Headcoach Yves Allegro lich weit gekommen. Chelsea Fontenel, einen Spieler zum Sprungbrett wird.» Er Bei der U18-EM in Klosters standen, hatten in den letzten Jahren Schweizer Toptalent mit Jahrgang weiss: Es ist Anerkennung und Ver- erreichte der 17-Jährige, der die Bälle mindestens einmal in Luzern gespielt: 2004, ist am 14. August in die USA geflo- pflichtung zugleich.

16 17 BRINGING NATIONS TOGETHER 13 JAHRE, 60 LÄNDER – DAS WELTWEITE STELLDICHEIN Aus diesen Ländern stammen die Teilnehmer der ITF Luzern Junior Competition 2006 bis 2018

Grossbritannien Belgien Luxemburg Holland Norwegen Dänemark Schweden Finnland Polen Estland Weissrussland

Spanien Frankreich Deutschland Österreich Tschechien Bulgarien Ukraine Slowenien

Liechtenstein Ungarn Rumänien Italien Slowakei Kroatien Bosnien-Herzegowina Serbien

Griechenland Türkei Mazedonien Kasachstan

Kanada USA Russland Japan

Dom. Republik Bahamas Ecuador Schweiz Indien Sri Lanka

Kolumbien Brasilien Malta Marokko Algerien Tunesien Israel China

Uruguay Chile Argentinien Südafrika Réunion Ägypten Katar Iran Australien Neuseeland Taiwan

18 19 SIE SCHAFFTEN DEN DURCHBRUCH WETTBEWERB

SIE ALLE SAMMELTEN LÖSLIKAUFErleben Sie AN DER ITF LUZERN U18 COMPETITION die Swiss Indoors live WERTVOLLE INTERNATIONALE Ende Oktober blickt die Tennis-Welt wiederum gebannt nach Basel. ERFAHRUNGEN Roger Federer, Alexander Zverev, Stan Wawrinka, Fabio Fognini und viele weitere Ballvirtuosen kämpfen um den Titel bei den Swiss Indoors. Machen Sie an unserem Wettbewerb mit und gewinnen Sie den Hauptpreis: Belinda Bencic 2 Tickets für Dienstag, den 22. Oktober Alexander Zverev im Gesamtwert von CHF 278.–. Caroline Garcia Daneben gibt es viele weitere Tennispreise! Jil Teichmann Die Verlosung findet am Samstag zwischen den beiden Einzelfinals statt. Marc-Andrea Hüsler Tickets sind für CHF 5.– im Turnierbüro erhältlich. Federico Delbonis Simona Waltert Leonie Küng Heisse Angebote

Federico Delbonis Alexander Zverev

4 Internationale Turniere NEU: Suzuki-Tennis-GP im Winter Renommierte Tennisacademy Feriencamps / Weekends Doppeltraining Interclub-Vorbereitung / Ski-Tennis-Arrangements Jil Teichmann Belinda Bencic Caroline Garcia

Weitere Informationen: www.tennisklosters.ch / [email protected] 20 PUNKTEVERTEILUNG GOLDENES BUCH

So viele Punkte gibt Die bisherigen Sieger es an den ITF-Turnieren JUNIOREN-EINZEL JUNIORINNEN-EINZEL

2006 Daniel Geib (AUT) Alessa Waibel (SUI)

S F HF VF R16 R32 2007 Luca Roshardt (SUI) Camila Silva (CHI) Einzel 2008 Sebastian Lavie (NZL) Caroline Wegner (GER) , Jugend-Olympiade 1000 600 370 200 100 45 2009 Roberto Carballes Baena (ESP) Samira Giger (SUI) Junior Masters 750 450 320/220 165/145/125/105 – – 2010 (AUS) Stanislava Staschenko (UKR) Grade A 500 300 185 100 50 20 2011 Christopher Heyman (BEL) Karin Kennel (SUI) Grade 1/B1 280 170 100 60 30 15 2012 Martin Blasko (SVK) Julia Grabher (AUT) Grade 2/B2 160 95 60 30 15 7 2013 (SUI) Karine Sarkisova (RUS) Grade 3/B3 100 60 36 20 10 5 2014 Mirko Martinez (SUI) Daniela Vukovic (SUI) Grade 4 60 36 18 10 5 – 2015 Florent Bax (FRA) Mylène Halemai (FRA) Grade 5 30 18 9 5 2 – 2016 Aaron Schmid (SUI) Fiona Ganz (SUI)

2017 Moritz Hoffmann(GER) Nina Geissler (SUI)

Doppel 2018 Leandro Riedi (SUI) Alina Granwehr (SUI) Grand Slam, Jugend-Olympiade 750 450 275 150 75 – JUNIOREN-DOPPEL JUNIORINNEN-DOPPEL Grade A 375 225 140 75 35 – 2006 Andrei Chvetsov/Riccardo Maiga (SUI) Sarah Moundir/Conny Perrin (SUI) Grade 1/B1 210 130 75 45 20 – 2007 Maximilian Diemer/ (GER/SUI) Khristina Blajkevitch/Gabriela Dabrowski (CAN) Grade 2/B2 120 75 45 25 12 – 2008 Lars Behlen/Marvin Netuschil (GER) Melina Gonzalez/Lara Michel (SUI) Grade 3/B3 75 45 27 15 7 – 2009 Andres Artunedo Martinavarr/ Barbora Krejcikova/Gabriela Pantuckova (CZE) Grade 4 45 27 14 7 – – Victor Gimeno Traver (ESP) Grade 5 25 13 6 3 – – 2010 Balazs Odon Barta/ Ladina Soler/Romaine Zenhäusern (SUI) Denis Kapric (HUN/GER)

2011 Adrian Bodmer/Daniel Valent (SUI) Sara Castellano/Nina Stadler (ITA/SUI)

2012 Martin Blasko/Bogdan Bobrov (SVK/RUS) Julia Grabher/Melanie Stokke (AUT/NOR)

2013 Pavel Motl/Pawel Zawisza (CZE/POL) Julia Grabher/Amanda Schneider (AUT/SUI)

2014 Dan Added/Gabriel Currlin (FRA/SUI) Medina Sahinagic/Daniela Vukovic (SUI)

2015 Amadatus Admiraal/Ryan Nijboer (NED) Eva Marie Voracek/Simona Waltert (GER/SUI)

2016 Joel Alt/Aaron Schmid (SUI) Sofia Bezukladova/Chantal Sauvant (RUS/GER)

2017 Jérôme Kym/ Nina Geissler/Lea Magun (SUI) Dominic Stephan Stricker (SUI)

2018 Jérôme Kym/Leandro Riedi (SUI) Melody Hefti/Sophie Lüscher (SUI)

22 23 RÜCKBLICK

Vier Konkurrenzen, vier Schweizer Titel

aber der Wille zu siegen, war grösser», gab Riedi anschliessend zu Protokoll. Die Müdigkeit war verständlich, hatte er doch, addiert mit Kreuzlingen in der Vorwoche, nun 18 Partien innert kürzester Zeit absolviert. Nach Luzern sollte der Körper allerdings sein Veto er letztes Jahr die einlegen, Riedi musste bis Jahresende Partien von Leandro Riedi in Luzern verletzt pausieren und konnte erst an verfolgen wollte, tat gut daran, schon bei der Junioren-Hallen-SM in Kriens im WSpielbeginn seinen Sitzplatz eingenom- Januar wieder wettkampfmässig Einzel men zu haben. Ansonsten riskierten die spielen. Zuschauer, etwas zu verpassen, denn der Zürcher pflügte in beeindruckender Mehr geht nicht Manier durchs Tableau. 11 Games gab Für Swiss Tennis hätte die Juniorenkon- er nur ab in den vier Runden bis in den kurrenz an den Gestaden des Vierwald- Final, und dort musste sich dann auch stättersees 2018 wirklich nicht besser Dominic Stricker mit fünf Games verlaufen können. Vier Titel wurden wie bescheiden. In einer hochklassigen Par- jedes Jahr ausgespielt, alle vier blieben tie setzte sich der Zürcher gegen den im Lande und so sicherten sich etliche Berner 6:2, 6:3 durch. «Ich war müde, Talente quasi vor der Haustüre wertvolle

24 25 RÜCKBLICK

13. ITF Luzern U18 Competition im TC Luzern Lido 2018 Einzel Boys – Halbfinals Dominic Stricker (SUI/3) s. Jérôme Kym (SUI/7) 1:6, 6:3, 7:6 (7:4). Leandro Riedi (SUI/5) s. Gian-Luca Tanner (SUI/9) 6:1, 3:0 w.o. Final Riedi s. Stricker 6:2, 6:3. Girls – Halbfinals Alina Granwehr (SUI/2) s. Lea Magun (SUI/4) 6:1, 6:1. Francesca Feodorov (ROU/9) s. Sarah Müller (GER/5) 3:6, 7:6 (7:5), 6:1. Final Granwehr s. Feodorov 6:1, 6:4. Doppel Boys - Final Jérôme Kym/Leandro Riedi (SUI/2) s. Felix Gill/Lukas Palovic (GBR/SVK/1) 6:4, 6:4. Girls – Final Melody Hefti/Sophie Lüscher (SUI/2) s. Alina Granwehr/Lea Magun (SUI/1) 7:5, 5:7, 10:7.

Resultate der Rankingpunkte. Selbstverständlich war Kym erlebte erlebnisreiche Tage in Als Mitfavoritin gehandelt, wurde Innerschweizer(innen) im Hauptfeld dies nun wirklich nicht, waren doch Luzern. Im Halbfinal gegen Stricker war Alina Granwehr ihrer Reputation mehr Boys Spielerinnen und Spieler aus 23 Natio- der 15-Jährige beim Stande von 5:6 im als gerecht. Die Ostschweizerin hatte im 1. Runde: Noah Lopez (Ballwil) s. Carlos nen am Start, getreu dem Turniermotto Entscheidungssatz so unglücklich wie Turnierverlauf nur eine kritische Situa- Carvalho (ITA) 6:1, 6:1. Mikael Vollbach (FIN) s. David Limacher (Horw/WC) 6:2, 6:4. «Bringing Nations Together.» schmerzhaft von einem Ball am Auge tion zu überstehen, als sie gegen die Luc Hoeijmans (SUI) s. Yaka Sokolaj getroffen worden. Kym spielte nach kur- Deutsche Mia Mack den ersten Satz im (Allmend Luzern) 6:3, 6:3. Schreckmoment für Kym zer Behandlung fertig, verlor im Tie- Tiebreak verlor. Granwehrs Reaktion 2. Runde: Lopez s. Piotr Kusiewicz (POL/14) 2:6, 7:5, 6:4. Bei den Boys machten die vier grössten break und ging dann zur Abklärung in hätte beeindruckender nicht ausfallen 3. Runde: Gustavo Heide (BRA/1) s. Lopez nationalen Hoffnungsträger die Ent- eine Augenklinik. Später am Nachmit- können: 6:1, 6:0. Im Endspiel war sie 6:3, 7:6 (7:4). scheidung unter sich aus, die Halbfinals tag kam er zurück, spielte noch zwei gegen Francesca Feodorov aus Rumä- Girls lauteten Riedi gegen Gian-Luca Tanner Doppel und einen Tag später holte er nien jederzeit Chefin auf dem Platz. 1. Runde: Elinor Storkaas (NOR) s. Sara Radojevic (Zug) 6:4, 6:1. Martina Smolenova und Stricker gegen Jérôme Kym. Riedi den Titel. Dies alles, und das sei beson- Zusammen mit Lea Magun verpasste (SVK) s. Joelle Lanz (Luzern Lido) 6:0, 6:1. rundete später seine perfekte Woche ab, ders erwähnt, ohne auch nur einmal zu die Kreuzlingen-Finalistin anschliessend 2. Runde: Kiara Cvetkovic (Geuensee/7/WC) in dem er mit Kym den Doppelfinal lamentieren. Verständlich, dass ihn die das Double: Melody Hefti/Sophie s. Smolenova 7:6 (7:5), 6:2. 3. Runde: Cvetkovic s. Hedda Gurholt (NOR/10) gewann. Es war der zweite Titel des Turnierleitung später mit einem Sonder- Lüscher gewannen den Titel wie schon 6:0, 6:3. Duos innert Wochenfrist. preis auszeichnete. in Kreuzlingen. Viertelfinal: Magun s. Cvetkovic 6:2, 2:6, 6:4.

26 27 TEILNEHMER

Entry List Junioren

Position ITF-Ranking Position ITF-Ranking

1 Jean Marc MALKOWSKI (SUI) 147 25 Luca FE D'OSTIANI (ITA) 2132

2 Matej GALIK (SVK) 379 26 Jasin JAKUPI (SUI) 2207

3 Geni INOUE (JPN) 466 27 Nicolas GRUNIG (SUI) 2322

MITSUBISHI OUTLANDER PHEV 4 Maikel DE BOES (BEL) 598 28 Andrin ZUELLIG (SUI) 2322

5 Felix NORDBY (NOR) 697 29 Nils UDVARDI (GER) 2502

6 Piotr KUSIEWICZ (POL) 746 30 Andrin CASANOVA (SUI) 2502

7 Thomas George BRUN (SUI) 920 31 Maxime HENNY (SUI) 2587

8 Ronan SAHNI (GBR) 981 32 Vlad MARCU (ROU) 2587

9 Giacomo REVELLI (GBR) 1011 33 Andre STEINBACH (GER) 2653

10 Thibaut GADILHE (FRA) 1043 34 Gabriel BREITENMOSER (SUI) 2653

11 Tsubasa KOGA (JPN) 1148 35 Till BRUNNER (SUI) WC 2653

12 Nelio ROTTARIS (SUI) 1200 36 Patrick SCHÖN (SUI) WC 19-182-EB_Inserat_Mitsubishi_Outlander_PHEV_128x92mm.indd 1 23.08.19 13:54 13 Serafin ZUND(LIE) 1291 37 Mika BRUNOLD (SUI) WC

14 Alessio BASILE (BEL) 1321 38 Alexander ORLOV (RUS) WC CHF 8.90 Offizielles Verbandsmagazin: 7/2019 smash – 10x pro Jahr 15 Keanu Elias IMMLER (AUT) 1350 39 Dylan DIETRICH (SUI) WC Berichte und Hintergrund­ 16 Jan SEBESTA (SUI) 1719 40 Yanis MOUNDIR (SUI) WC Juli 2019 Partner von 17 Natan D'HULST (BEL) 1771 Ausgabe Nr. 7 informationen für passionierte Dazu kommen 8 Qualifikanten 18 Herry QUERE (FRA) 1791 Gstaad Leo Borg Die Rückkehr der Spanier Freizeitspieler und für Fans In den Fussstapfen seines Roberto Bautista Agut & Co. legendären Vaters 19 Kaj QUIRIJNS (SUI) 1814

der grossen Stars. 20 Timofey STEPANOV (BLR) 1814

Schweiz 21 Srijan SINGH (AUS) 1861

der Ein Lesevergnügen für alle. U18-EM 22 Paul Armin ALBRECHT (GER) 1922 Die Schweizer in Klosters auf Medaillenjagd 23 James VAN HERZEELE (BEL) 1961

Tennis-Magazin Abonnieren Sie 10 smash 24 David LIMACHER (SUI) 2091 Das Ausgaben zum Spezialpreis* Stand 27. August 2019 von CHF 69.– statt 89.–. *Angebot gültig bis 30. September 2019 mit Code: ITF-Turnier Luzern Das Drama 07 Roger Federer verpasst den 9. Wimbledon-

Titel in einem epischen Final nur hauchdünn 9 771424 925002

smash­Hotline: Tel. 031 740 97 65 [email protected] www.smashmagzin.ch 29 TEILNEHMERINNEN

Entry List Juniorinnen

Position ITF-Ranking Position ITF-Ranking

1 Tina Nadine SMITH (AUS) 297 22 Aengi KUONI (SUI) 2461

2 Melody HEFTI (SUI) 439 23 Lili MINICH (GER) 2571

3 Sarah MUELLER (GER) 499 24 Ilona FREITAG (SUI) 2766

4 Daniela GLANZER (AUT) 557 25 Mia LIEPERT (AUT) 2766

5 Julie SAPPL (SUI) 592 26 Emma PENNE (SUI) 2905

6 Anastasia RAKITA (RUS) 617 27 Salome FLURI (SUI) 2905

7 Izabelle PERSSON (SWE) 663 28 Angelina Joy HUG (SUI)

8 Rubina Marta DE PONTI (ITA) 699 29 Michelle LANZ (SUI)

9 Karolina KOZAKOVA (SUI) 850 30 Irina WENGER (SUI)

10 Julie SCHALCH (SUI) 972 31 Anina LANZ (SUI) KVT INTERNATIONAL Gmbh www.KVTINTERNATIONAL.ch 11 Annabel SCHOEN (SUI) 1016 32 Cherine AMIET (SUI) 12 Leandra VERNOCCHI (SUI) 1035 33 Sara RADOJEVIC (SUI)

13 Celine NAEF (SUI) 1348 34 Joelle LANZ (SUI)

14 Claudia SANCHEZ QUESADA (ESP) 1437 35 Virginia ZAMBERLANI (SUI) WC

15 Paula CEMBRANOS (SUI) 1460 36 Esmeralda BRUNNER (SUI) WC

16 Anna SEMENOVA (RUS) 1581 37 Elodie BAECHLER (SUI) WC

17 Jael SCHWARZ (SUI) 1688 38 Aimee FREY (SUI) WC

18 Lisa KUNG (SUI) 1968 39 Arianna NEPOMUCENO (SUI) WC

19 Kristina KUKSINA (RUS) 2121 40 Nicole ZURBRIGGEN (SUI) WC 20 Denise TORREALBA (GER) 2220 Dazu kommen 8 Qualifikantinnen 21 Ginevra GOTTARDI (ITA) 2220 Stand 27. August 2019

IMPRESSUM ITF LUZERN U18 COMPETITION, AUGUST/SEPTEMBER 2019. MAGAZIN ANLÄSSLICH DER 14. AUSTRAGUNG DES INTERNATIONALEN NACHWUCHSTURNIERS IM TC LUZERN LIDO. – HERAUSGEBER: VEREIN PLATTFORM FÜR JUNGE CHAMPIONS, 6317 OBERWIL BEI ZUG. – REDAKTION: MARCO KELLER, OBERWIL. – GRAFIK/PRODUKTION: ATELIER HILDBRAND, 6318 WALCHWIL. – FOTOS: PRIVATARCHIVE. – ANZEIGEN: DAS OK. – DRUCK: KALT MEDIEN AG, 6301 ZUG. – COPYRIGHT: BEIM HERAUSGEBER. NACHDRUCK UND VERWENDUNG DIESES MAGAZINS, AUCH AUSZUGSWEISE, SIND OHNE SCHRIFTLICHE GENEHMIGUNG DES HERAUSGEBERS VERBOTEN.

DIE ITF LUZERN COMPETITION IM INTERNET WEBSITE: WWW.ITFLUZERN.CH – TWITTER: @ITFLUZERN – FACEBOOK: ITFLUZERN

31 SO VIELE WAREN DABEI

Nahe an der Schallmauer Jahr für Jahr kommen 140 bis 160 der weltweit hoffnungs- vollsten Nachwuchsspieler(innen) nach Luzern. Einzig in den ersten beiden Jahren war die Anzahl tiefer, da die Hauptfelder noch nicht 48, sondern für beide Geschlechter je 32 Startmöglichkeiten boten. 1992 Talente aus 60 Nationen massen sich in den bisherigen 13 Austragungen der ITF Luzern U18 Competition. Wer ist die Nummer 2000? Am Freitag Nachmittag beim Sign-In für die Qualifikation werden wir es wissen.

Boys Girls Boys Girls Total Quali Quali H'feld H'feld 2006 32 30 32 32 126 2007 28 25 32 32 117 2008 32 33 48 48 161 2009 33 35 48 48 164 2010 38 24 48 48 158 2011 41 27 48 48 164 2012 27 20 48 48 143 2013 46 20 48 48 162 2014 35 34 48 48 165 2015 42 27 48 48 165 2016 40 23 48 48 159 2017 41 18 48 48 155 2018 38 19 48 48 153 Total 473 335 592 592 1992

33 FAHRPLAN

Das Programm Bei Wetterproblemen kann das Programm jederzeit kurzfristig angepasst werden. Im Falle anhaltender Regenfälle können die Spiele in die Halle verlegt werden.

Freitag, 30. August Mittwoch, 4. September 16.00 - 18.00 Einschreiben Qualifikation, 9.00 Achtelfinals Einzel, anschliessend Auslosung Viertelfinals Doppel

Samstag, 31. September Donnerstag, 5. September 8.30 - ca. 18.00 Qualifikation 10.00 Viertelfinals Einzel, Halbfinals Doppel Sonntag, 1. September 9.00 - ca. 15.00 Qualifikation Freitag, 6. September 16.00 - 18.00 Einschreiben Hauptfeld, 10.00 Halbfinals Einzel, anschliessend Auslosung anschliessend Finals Doppel

Montag, 2. September Samstag, 7. September Kultur und Sport 9.00 Hauptfeld 1. Runde Einzel 12.00 Finals Einzel Nachmittag: 1. Runde Doppel

Dienstag, 3. September 9.00 2. Runde Einzel, Die Startzeiten sind nicht definitiv, 1. und 2. Runde Doppel sie können bei Bedarf angepasst werden. www.lederschmid.com/shop/jost/

Kapellgasse 5 Luzern Bahnhof Luzern Emmen Center Zürich Lintheschergasse

www.lederschmid.ch