CHF 8.90 Offizielles Verbandsmagazin: 8/2018

August 2018 Partner von Ausgabe Nr. 8

US Open fordert Rafael Nadal Schweiz der

Tennis-Magazin U18-EM in

Das Klosters Drei Bronzemedaillen – das beste Schweizer Team-Ergebnis seit 2001

Der Förderer 08 Unternehmer Reinhard Fromm unterstützt die

Schweizer Talente auf dem Weg an die Spitze 9 771424 925002 WARM-UP

Danke, einfach nur danke!

Liebe Leserin, lieber Leser

Gibt es etwas Gescheiteres, als in den Nachwuchs zu investieren? In die Generation, die dereinst die Geschicke übernehmen wird, aber auch entsprechend an kommende Aufgaben herangeführt werden will? Mir fällt nichts ein. SPIEL! Know-how-Transfer, emotionaler Beistand oder Support in praktischen Fragen sind wichtig, nicht zu unterschätzen ist aber der materielle Aspekt. Ein Tennisjahr eines aufstrebenden Talentes kostet bis zu 100 000 Franken, ohne externen Support ist dies für viele Familien kaum möglich. Da hört der Goodwill oft aber allzu rasch auf. Lieber wird eine mittelmässige Erwachsenen-Equipe alimentiert als ein aufstrebendes Jung- SATZ! talent. Die echten Nachwuchsförderer im Sport sind dünn gesät. Im waren es in den letzten Jahren vor allem Peter Kuratli, der neben seinen Engagements für Grössen wie und auch stets ein offenes Herz und ebenso offe- nes Portemonnaie für die Jugend hatte, sowie Reinhard Fromm. Ohne den Verwaltungs- und SIEG! ratspräsidenten der Fromm Holding, eines weltweit tätigen Verpackungsunternehmens, wäre so manche Karriere von Schweizer Spielern wohl nicht in dieser Form möglich Du bekommst NoCH meHR PoWeR AuF DeN CouRt gewesen. Mit hat Fromm, der auch die 1. Mannschaft und die Junioren der mit bAueRFeiND sPoRts Fussballsektion von GC unterstützt, heute noch den ersten Vertrag. Ihm leistete er eben- so unschätzbare Anschubhilfe wie , heute sind viele der erfolgreichen Schweizer Nachwuchsspieler Teil des von ihm gesponsorten Junior Teams. Der ­ Zürcher ist bescheiden geblieben und möchte nicht als «Starmacher» bezeichnet ­werden, er ist es aber dennoch. Im Titel-Interview äussert er sich zu seiner Passion für den Sport, erfolglosen Diskussionen über Schuhe mit seiner Frau und Werten wie Dank- barkeit. Die Jugend nimmt in dieser Ausgabe einen besonders wichtigen Teil ein. Wir beleuchten auch den Übergang ins Profileben der U18-EM-Teilnehmerinnen, und haben uns mit dem Headcoach eines US-Colleges unterhalten, der zwecks Spieler- rekrutierung jedes Jahr nach Klosters kommt. Ob auf der Profitour, in einer amerikanischen Hochschule oder als ambitionierter Freizeitspieler: Tennis ist eine hervorragende Lebensschule. Herzlichen Dank im ­Namen des gesamten Schweizer Tennis an Reinhard Fromm und alle weiteren, die den aufstre- sporTs WrisT sTrap benden Junioren die Chance geben, zu träumen. Schütze Dein Handgelenk Marco Keller gegen Überbelastung. Ihnen liebe Leser wünsche ich viel Lesespass und beim US Open und der anschlies- senden Davis-Cup-Partie gegen Schweden ein kräftiges «Hopp Schwiz!» Redaktionsleiter

sporTs Knee supporT sporTs anKle supporT Entlaste Deine Kniegelenke und spiele beschwerdefrei. Minimiere die Verletzungsgefahr mit gezieltem Schutz für Deine Sprunggelenke.

Deine TennisausrüsTung für mehr sTabiliTäT im maTch unD eine bessere regeneraTion Danach Bauerfeind SportS hat es sich mit seinen produkten zur Aufgabe gemacht, tennissportler, egal ob profi oder Amateur, Schweizer Tennisbeläge bestmöglich bei ihrem großen traum zu unterstützen: nach nervenaufreibenden Ballwechseln am Ende den Siegespokal nach oben zu strecken. spiel, satz und sieg mit bauerfeind sporTs! Sportisca setzt mit integrierten Linien weltweit neue Massstäbe. Höchster Spielkomfort bei unerreichter Langlebigkeit. Farbecht, lichtecht und schmutzabweisend. Entwickelt und produziert in der Schweiz. www.sportisca.com

finDe einen hänDler in Deiner nähe: bauerfeind-sports.com/de-ch/haendlersuche/

bfd_sp_anz_tennis_smash_CH_300x230_de_4c.indd 1 07.08.2018 11:39:10 Uhr INSIDE INTERNATIONALFIRST SERVICE

52 Sultana Mavric Aus der internationalen International Das Talent vom Vierwaldstättersee glänzt auch am Klavier. 10 Reinhard Fromm Der Mann, der als Mäzen den Schweizer Tennis- 53 Suzuki Tennis Grand-Prix Nachwuchs fördert. 54 Ylena In-Albon TENNISWELT 18 Der Sprung von den Junioren zu den Aktiven Nach Verletzungspech meldet sich die Walliserin zurück. Ein Übergang, der viele Schwierigkeiten mit sich 56 bringen kann. Der Schaffhauser wagt ein Comeback. Tsonga unter der Haube 22 College-Trainer auf der Suche nach Talenten 59 SPTA In Klosters sind auch zahlreiche Beobachter vor Ort. Warum Sponsoren auf die SPTA setzen. Zuletzt war es ruhig um Jo-Wilfried Tsonga. Seit Februar bestritt er keinen Match 24 Junioren-EM in Klosters mehr auf der ATP-Tour, im April musste er sich am linken Knie operieren lassen. und Jonas Forejtek holen sich Gold. Nun tauchte er wieder auf – allerdings aus privaten Gründen. Ende Juli heirate- te der Franzose seine langjährige Partnerin Noura El Swekh. Seit 2014 sind die 26 Roger Federer beiden ein Paar, im März des vergangenen Jahres wurde ihr Sohn Sugar geboren. Beim US-Open einer der seltenen «Tolggen» im Reinheft. Die Trauung fand auf dem noblen Château de Bagnols, einem Schloss aus Service dem 13. Jahrhundert, statt. «Ich habe viel Zeit mit meiner Familie und meinen 30 Stefanos Tsitsipas Freunden verbracht. Meine Batterien sind wieder aufgeladen», liess Tsonga Erst Rafel Nadal stoppte im Final den überraschenden ­verlauten. «Ich arbeite hart an meinem Comeback und mir geht es besser und Griechen. 62 KITRIS-Produktepalette besser. Mittlerweile bin ich schmerzfrei.» ● 32 Gstaader Tenniswochen Das Angebot stiess in Klosters auf grosse Resonanz. Die Schweizer, abgesehen von Marc-Andrea Hüsler: Ausser Spesen nichts gewesen. 66 Drills auf Sand 35 «Schnuderbueb» Yann Marti So trainieren Sie Ihre körperliche und taktische Fitness. Einmal mehr gebüsst und disqualifiziert. 36 Laver Cup 70 Julia Görges Diesmal trifft sich die crème de la crème in Chicago. Der Service – eine der Waffen des deutschen Tennisstars. 39 Überraschungen in Kitzbühel Nach Thiems schnellem Out zwei Qualifier im Final. 72 Rabac: Kroatischer Geheimtipp Klares Wasser, viel Sonne, gutes Essen 41 Wer steht wo? und Tennis – Herz, was willst du mehr. Die aktuellen ATP- und WTA-Rankings. 79 US-Lifestyle-Label Gant Gant grosses Tennis. Benoît Paire 80 Für Gamer Spannende Ballwechsel auf der Konsole. Teurer Swiss World Ausraster 44 Stan Wawrinka Die Medaillen-Gewinner an den Schweizermeisterschaften Und plötzlich hatte sich der Franzose Benoît Paire­ trafen eines ihrer grossen Vorbilder. nicht mehr im Griff. Beim Hartplatz-Turnier in 46 Nationalliga A-Interclub ­Washington zerstörte er während des Erstrunden- Robin Roshardt serviert Seeblick zum Titel. 28 Quiz matches gegen den Zyprioten Marcos Baghdatis Was wissen Sie über das US Open? stocksauer gleich mehrere Schläger, nachdem er 48 in Biel einen einfachen Schmetterball ins Netz geschla- Ein schwarzes Brüderpaar als Schwedens Hoffnungs- 61 Wettbewerb gen hatte. Der Franzose verlor nicht nur die Ner- träger. Mitmachen lohnt sich – attraktive Preise zu gewinnen. ven, sondern auch den Match und wegen seines Ausrasters auch mehr als die Hälfte seiner Antritts- 50 Bodensee Open 82 Tie-Break gage: Die ATP verknurrte ihn zu einer Busse in Grosse Tenniskunst zum Anfassen. Tennislegende Rod Laver wird 80. Höhe von 16 500 Euro. ●

4 8/2018 8/2018 5 INTERNATIONALFIRST SERVICE THE BEST MATCH EVER

Am 21. Juli fand in Bad Ragaz die Traum-Hochzeit des Jahres statt. Tennisqueen Martina Hingis und der Zuger Unfallchirurg Harry Leemann luden zum grossen Fest.

TEXT: MARCO KELLER. FOTOS: ZVG

In einer berührenden Zeremonie traute de feierten anschliessend bei edlen Spei- Gästen zählten Hingis’ ehemalige Profi- Pfarrer Josef Hochstrasser das hinreissen- sen und Weinen die Hochzeit, die unter kolleginnen Iva Majoli, Mary Pierce, Em- de Paar. Der ehemalige Religionslehrer dem Motto «The best match ever» stand. manuelle Gagliardi und Leemanns und Biograf von Ottmar Hitz- Beim Hochzeitstanz, für den das elegante sowie Swiss Tennis-Präsident René Stamm- feld schenkte ihnen einen schweren Stein Duo eigens Privatstunden genommen bach. Sportlich mit deutlich weniger Leis- als Symbol, er soll auch in schwierigeren ­hatte, wurden Dutzende Wunderkerzen tungsausweis, aber nicht minder enthusi- Zeiten Stabilität verleihen. Beide sagten geschwenkt. Danach wurde zu den Klän- astisch die Tenniskollegen des Bräutigams. mit fester Stimme: «Ja, ich will». Einen Tag gen einer Liveband ausgelassen getanzt smash wünscht den Frischvermählten vorher hatten sie zivil in Zug geheiratet. und als die letzten Töne verklangen, wur- auf dem gemeinsamen Lebensweg von Knapp 100 Familienangehörige und Freun- de es über Bad Ragaz schon hell. Zu den Herzen nur das Allerbeste! ●

6 8/2018 8/2018 7 INTERNATIONALFIRST SERVICE

Venus Williams: Juschni tritt ab

Olympia 2020 Zehn Titel gewann der Russe Michail Juschni in seiner Karriere, in seiner ­besten Zeit belegte der Gstaad-Sieger von 2013 in der Weltrangliste den ach- ten Platz. Nun hat er, 36 Jahre alt und im Ranking aus den Top 100 gefallen, als Ziel entschieden, nach dem ATP-Turnier Mitte September in St. Petersburg seine Karriere zu beenden. Besonders in Erinnerung bleiben wird eine Szene aus dem Jahr 2008. Beim Event in Miami hatte sich der Russe im Match gegen den Als Venus Williams 1995 mit damals 15 Jahren ihre ersten Spanier Nicolas Almagro nach einem Fehler so heftig mit dem Racket gegen ernsthaften Schritte auf der Profitour wagte, hätte wohl den Kopf geschlagen, dass er eine Platzwunde davontrug. ● ­niemand ernsthaft daran gedacht, dass sie im Jahr 2018 immer­ noch auf der grossen Bühne aktiv ist. Und die 38-Jährige denkt auch nicht an Rücktritt, sondern hat konkrete ­Vorstellungen für ihre sportliche Zukunft und plant ih- ren Start in zwei Jahren an den Olympischen Spielen in Tokio. Als 40-Jährige. Es wäre die sechste Olympia- Teilnahme der siebenmaligen Grand-Slam-Siegerin, die bei Sommerspielen bislang vier Goldmedaillen (einmal im Einzel, dreimal im Doppel) holte. «Es ist mein Ziel, ein weiteres Mal an Olympia teilzuneh- Laaksonen men. Es ist so eine wunderschöne Veranstaltung», ­sagte sie kürzlich. «Ich hoffe, dass ich dort sein kann und es ein weiterer Höhepunkt in meiner Karriere wird. im Pech Der Hunger auf Siege lässt nicht nach, die Erfolge ­machen abhängig.» ● Erst eine Verletzung konnte beim ­Challenger-Turnier im chinesischen Chengdu stoppen: Auf dem Weg in den Final gewann er seine vier Runden in drei Sätzen, die ersten zwei Matches entschied er ­sogar im Tiebreak des Entscheidungssatzes für sich. Im Final gegen den einheimischen Zhang Ze machten sich jedoch Schmerzen im linken Oberschenkel Laaksonens bemerk- bar. Um keine gravierende Folgeverletzung zu riskieren, Murray will mehr Doping-Kontrollen gab er beim Stand von 6:2 und 2:5 auf. ●

Kürzlich äusserte sich Rafael Nadal zum Thema Doping und meinte, dass es beinahe unmöglich sei, im Tennis zu dopen. Die Kontrollen seien strikt und die ATP würde einen guten Job machen. Nun sprach auch der Schotte Andy Murray zum Dopingthema und forderte bei ESPN eine Offenlegung der ­jeweiligen Tests seiner Kollegen und Kolleginnen. Dabei sei vor allem die Und wieder ein ungewisse Anzahl der Tests ein wichtiges Thema: «Ich kenne keine ­Details, offizielle Daten und Fakten wie oft die jeweiligen Profis getes- tet werden. Vielleicht könnte das Tennis an sich einen besseren Job McEnroe-Film... machen, denn das Dopingtestsystem im Tennis sollte transparenter werden und zeigen wie oft jeder einzelne getestet wird.» Im Tennis Nur ein Jahr nach dem Kino-Streifen «Borg vs gilt im Dopingsystem die 7+-Regel, die bei Murray auf Unverständ- McEnroe», in dem die innige Rivalität zwischen nis stösst. Das Spektrum sei einfach zu gross. «So wie ich das beur- Björn Borg und John McEnroe dargestellt wird, ist teilen kann, ist das manchmal unklar. Ein Spieler muss mindestens John McEnroe erneut Hauptfigur eines Filmes. Dabei siebenmal getestet werden und das ist genug, ein anderer wird aber liegt der Fokus­ vor allem auf McEnroes bester Saison. 20 Mal getestet – das ist offensichtlich ein grosser Unterschied.» Das Jahr 1984 wurde vom US-Amerikaner nach Belieben ­Neben mehr Klarheit fordert Murray noch mehr Dopingtests und dominiert und gilt bis jetzt als eine der beeindruckendsten striktere Regularien. Es ist bekannt, dass die Spieler und Spielerinnen ­Saisons, die ein Spieler je gespielt hat. Filmemacher Julien auf der ATP- und WTA-Tour jeden Tag für Dopingtests verfügbar sein ­Faraut hat sich diesem Thema angenommen und die McEnroe-Doku «In müssen. Laut Murray müsste jedoch noch öfter getestet werden: «Als ich The Realm Of Perfection» (Im Reich der Perfektion) produziert. Besonders spannend ist, dass auf die Tour kam, wurde ich sehr oft getestet, was jedoch nicht bedeutet, Faraut Zugang zu vielen 16-Millimeter-Filmrollen von den 1984 bekommen hat dass es zu oft war. Im Vergleich zu anderen Sportarten werden wir selten auf und diese in seine Doku einbaute. Originalaufnahmen zeigen den dramatischen Paris-Final Doping untersucht. Im Tennis steckt genug Geld, um einen noch besseren Job zwischen McEnroe und , den der Tscheche mit 3:6, 2:6, 6:4, 7:5 und 7:5 gewann zu machen und das System zu verbessern.» ● und McEnroe damit die erste Niederlage der damaligen Saison zufügte. ●

8 8/2018 8/2018 9 REINHARDINTERNATIONAL FROMM «Ich engagiere mich aus Plausch»

Reinhard Fromm hat in den letzten Jahrzehnten sein Familien- Unternehmen zu einem Weltkonzern entwickelt. Heute leistet er als Mäzen und Sponsor im Tennis und Fussball grosse und wertvolle finanzielle Entwicklungshilfe und sagt: «Ich investiere in den Sport, weil ich immer ein Sportfan war.» TEXT: ANDY MASCHEK, MARCO KELLER. FOTOS: FRESHFOCUS

10 8/2018 8/2018 11 REINHARDINTERNATIONAL FROMM

Zusammengefasst heisst das: Es braucht Im Tennis sind es beispielsweise Stan ein gutes Herz... Wawrinka, , Raphael Ich hatte immer Freude am Sport, finde Baltensperger, Henri Laaksonen. Bei den das eine gute Sache. Aber man braucht Jungen ist es Jérôme Kym, der Zukunft auch eine gute, rentierende Firma, sonst hat, aber leider Nike spielt und auf ­diesem wäre das alles unmöglich. Wir arbeiten Trikot darf kein anderes Logo präsent sehr erfolgreich, ich habe sehr gute ­ sein. Dazu kommen andere wie Leandro Leute, die Zahlen stimmen, also geht das. Riedi – auch ein Nike-Athlet –, Dominic Meine Frau reklamiert ab und zu, wenn Stricker, Jeffrey von der Schulenburg, sie teure Schuhe kauft und ich frage: Yarin Aebi oder Jan Sebesta, dessen Vater «War das nötig? Du hast ja schon meh­rere ich sehr gut kenne. Da bezahle ich zum Paar.» Wenn sie dann entgegnet, wie das Beispiel die Schule in Biel. Bei den Mäd- mit dem Fussball sei, bin ich schliesslich chen oder Frauen sind es Ylena In-Albon, ruhig, da kann ich nicht mehr viel sagen. ­Simona Waltert, Viktorija Golubic, die gut (lacht) spielt, immer korrekt ist und sich auch ­bedankt. Es gibt solche, die das tun, aber Ihr Engagement kann man aber eher auch andere. Mäzenatentum als Sponsoring bezeich- nen, oder? Sie unterstützen sie alle nicht wegen Natürlich. Aber klar, als Stan Wawrinka der Dankbarkeit, aber irgendwie gehört gut spielte und Grand-Slam-Turniere doch das zum normalen Anstand.... ­gewann, hatten wir weltweit ein sehr Es gibt viele, auch Eltern, die sich bedan- ­gutes Echo. Wir sind ja auch eine welt- ken. Wenn man aber nichts hört, ist man weit tätige Firma und überall freuten sich sicher auch mal enttäuscht. unsere Mitarbeiter. Was macht Ihnen mehr Spass: Fussball Wie ist denn das Feedback Ihrer oder Tennis? Mitarbeiter? Als es bei GC sportlich gut lief, hat es auch GC schickt jedes Jahr die Trikots der Spass gemacht, nachher nicht mehr. Doch ­Vorsaison nach Malawi, das finden alle ich mag GC-CEO Manuel Huber gut und Reinhard Fromm mit , gut. Kürzlich war ich in Italien. In Capri- zuletzt hat man doch gesehen, dass die Headcoach bei Swiss Tennis. no, wo wir 1970 mit vier Mitarbeitern Mannschaft nicht so schlecht spielt. Auch ­angefangen haben, sind wir heute mit 200 Tennis hat mir sehr viel Spass gemacht, Angestellten der grösste Arbeitgeber. Nun als Stan ganz vorne dabei war. Herr Fromm, Sie sind seit Jahren einer Ein Schneeball-Effekt... wurde ich an einem Fest zum Ehrenbürger­ der grössten Schweizer Sportförderer. «Ich hatte immer Das kann man so sagen, auch im Fuss- ernannt und für unser Wirken gelobt. Das Aber von hinten kommt ja auch etwas Wie sind Sie dazu gekommen? Freude am Sport, finde ball. Ich wohnte in Zürich, mein Nachbar war natürlich ein Aufsteller. nach... Ich habe intensiv Tennis gespielt, leider nahm mich mal mit in den Donnerstag- Am meisten Potenzial hat offenbar Jérô- aber nicht allzu gut. Ich kannte aber ein das eine gute Sache. Club – und schon war ich drin. GC war Liegt das Preis/Leistungsverhältnis me Kym. Ihn habe ich vor zwei Jahren in paar andere, unter anderem Richard Aber man braucht auch in der Krise, ich wurde mit dem dama­ in den Sportarten Tennis und Fussball Basel gesehen, als er den Final gewann. ­Farda, der talentiert, leider aber etwas ligen Präsidenten André Dosé zusammen­ weit auseinander? Da sagte ich sofort: Er kann es. ­bequem war, sonst hätte er es zu etwas eine gute, rentierende gebracht und stieg ein. Wir machten vor- Fussball ist schon teurer. Der Grundbetrag gebracht. Er hatte weitere Kollegen und Firma, sonst wäre das wärts, kamen auf Rang 2, wurden Cup­ für Trikotwerbung auf der Brust ist schon Auffallend ist, dass Sie im Nachwuchs- der erste, den ich gesponsort habe, war sieger. Auf Uli Forte folgte Michael ­ ziemlich hoch, dazu kommen je nach bereich enorm aktiv sind, bei GC sind Michel Kratochvil, anschliessend folgte alles unmöglich.» Skibbe und dann das Theater, als Erich Ranking Zusatzprämien.­ Der Idealfall für Sie ja auch Nachwuchs-Hauptsponsor... Georg Bastl. Ich habe ihnen geholfen, war REINHARD FROMM Vogel im Hintergrund wieder die Fäden einen Klub wie GC wäre, wenn eine Andere investieren in Kunst oder Kultur, dann in Genf am Davis Cup, wo Stan zog und Vero Salatic instrumentalisierte, ­Person wie Andy­ Rihs damals bei YB ich in den Sport, weil ich immer ein Sport- Wawrinka erstmals mitspielte. Neben mir um den Trainer rauszumobben. Da mach- ­käme und mit einer langfristigen Inves­ fan war. Ich war immer fleissig, aber nie sass sein Manager, der Bruder seines Stammbach lud mich dann mal mit Roger te ich nicht mehr mit und beendete mein tition etwas aufbaut. Das will ich selber gut. ­späteren Coaches Dimitri Zavialoff. Er Brennwald zu einem Mittagessen ein und Engagement. nicht, dafür bin ich zu alt, das tue ich mir fragte mich, ob ich mich engagieren wür- nach einem Apéro und ein paar Gläsern nicht mehr an. Wie würde denn der Scouting Report de, er suche jemanden, der ihm helfe. Wein habe ich dann für das Sponsoring Ein paar Jahre später kehrten Sie dann über den Tennisspieler Reinhard Fromm zugesagt und wurde Partner von Swiss aber wieder zurück. Sie unterstützen mit Swiss Tennis aussehen? Und dann? Tennis und von «Champion von morgen», Die Grasshoppers hatten keinen einen Verband, mit GC einen Klub, dazu Meine Eltern hatten in Klosters eine Ich sah, dass Stan gut ist, dass er über ei- dem Nachwuchs-Event der Swiss Indoors. Hauptsponsor und kamen erneut auf kommen Einzelsportler – das ist eine ­Wohnung, damals war ich ein vergifteter nen enormen Willen verfügt und Zukunft Vor zwei Jahren gewann Jérôme Kym mich zu. Dasselbe war auf diese Saison enorme Palette... Skifahrer. Danach war ich bei Unterstrass hat. Das war der richtige Einstieg, danach ­diesen Event, ein super Talent, ein netter hin wieder der Fall. Nun bin ich immer Es ist viel, ja, ich habe fast nicht mehr ­alle in der Leichtathletik und lief nach einem folgten weitere wie beispielsweise Timea Typ mit netten Eltern – ihm habe ich dann noch dabei, bestimme aber selber, wie Namen im Kopf. Und ich frage mich ab Jahr die 800 Meter in zwei Minuten – das Bacsinszky. Swiss-Tennis-Präsident René auch zu helfen begonnen. stark ich mich finanziell engagiere. und zu schon auch: Ist es nicht zuviel? wäre damals bei den Frauen mit Abstand

12 8/2018 8/2018 13 REINHARDINTERNATIONAL FROMM

Weltrekord gewesen. Anschliessend habe ich mit Tennis begonnen – und ich spiele noch heute, jede Woche mit Jiri Zahrad- nicek. Aber nur zum Plausch.

Haben Sie Freude, wenn Sie wie hier in Klosters beispielsweise Simona Waltert mit Ihrem Logo spielen sehen? Ja, ja, natürlich. Ich engagiere mich ­wegen den Jungen. Ich finde es super, wenn sie etwas machen, statt rumzuhän- gen. Für mich ist dieses Engagement bei den Jungen das beste.

Wie wählen Sie die Athletinnen und Athleten aus? Ich pflege einen guten Kontakt mit Ales- sandro Greco. Er sagt mir jeweils auch, wer talentiert ist und eine gute Zukunft hat. Ich habe den Vertrag mit Swiss ­ Tennis nun gekündigt, mache aber mit dem Verband weiter, entscheide jedoch selber, wer unterstützt wird. Es macht ja auch keinen Sinn, wenn ich Nike-Spieler bezahle und sie das Fromm-Logo nie ­zeigen können. Und auch jene, die sich nie bedanken, werde ich nicht mehr ­unterstützen.

Stimmt es, dass Sie mit Stan Wawrinka Ist das nicht frustrierend? immer noch den ersten Vertrag haben? Es sind vielfach die Eltern, die für solche «Früher hatte Stan unser rotes Ja, früher hatte er unser rotes Logo immer Probleme sorgen und ihre Zukunft in auf beiden Seiten, das war schön. Mittler- ­ihrem Kind sehen. Logo immer auf beiden Seiten, weile dürfen die Spieler verschiedene das war schön. Mittlerweile ­Logos auf dem Ärmel haben, meines ist Existiert im heutigen Spitzensport dürfen die Spieler verschiedene in der Mitte, weiss und man sieht es fast Loyalität überhaupt noch? nicht mehr. Zudem hat sein Manager Law- Das ist schwierig. Am wenigsten ist das Logos auf dem Ärmel haben, DAS WELTBESTE rence Frankopan gesagt, dass ich an den sicher im Fussball der Fall. Ich war immer meines ist in der Mitte, weiss und Grand-Slam-Turnieren nur noch auf einer der Meinung, dass man bei GC mal etwas Seite bin, was zu einigen Diskussionen aufbauen und die eigenen Jungen halten man sieht es fast nicht mehr.» ­geführt hat. Es ist nicht mehr wie früher. muss. Aber dann kommt ein anderer Klub REINHARD FROMM Aber Stan war immer sehr loyal und hatte­ wie der FC Basel und bezahlt für einen und hat nun eine schwierige Phase. 17-jährigen Spieler 1,5 Millionen Franken GÄSTEPROGRAMM – und schon ist er weg. Das ist «Chabis», sagen, dass man loyal und dankbar sein Erwarten Sie als Unternehmer auch aber der Klub braucht das Geld. Und muss. Werte wie Loyalität oder Treue? so, mit diesen Summen, macht man Das war Stan immer. Ich bin seit zwölf schliesslich auch die Jungen kaputt. Der Sind Sie selber auch oft an Turnieren Das kostenlose Sommer-Gästeprogramm Jahren bei ihm dabei und habe ihn in Trend ist leider, leider, sehr negativ. Auch dabei? ­dieser Zeit aber auch mit einen namhaften­ im Tennis. Ich war ein paar Mal in Wimbledon, an mit mehr als 70 Aktivitäten. Betrag unterstützt. den French Open, den ATP Finals – das Wie meinen Sie das? war gut, als Stan ganz vorne dabei war. Bei Rebeka Masarova lief nicht alles Schauen Sie, welche Antrittsgagen da reibungslos... ­teilweise bezahlt werden. Millionen! Es gibt wenig Menschen, die wie Sie in Jeweils von Montag bis Freitag. Mit ihren Eltern habe ich lange verhandelt, den Nachwuchssport investieren... es gab ein Angebot über drei Jahre für Gibt es im Tennis Figuren, die hinten- Ja, ich möchte in Zukunft auch noch mehr ­einen jährlichen, fünfstelligen Betrag. Sie herum etwas «mischeln», so wie man den Jungen helfen. Der Aufbau einer wollten es sich überlegen und entschieden, es bei GC von Erich Vogel sagt? ­Karriere kostet und viele Eltern haben das Angebot nur für ein Jahr anzunehmen. Nein, nein, Tennis ist da schon besser. ­dieses Geld nicht, sind froh um jede davos.ch/active Da sagte ich: Macht, was ihr wollt. Es gibt auch Eltern, die ihren Kindern ­Unterstützung. klosters.ch/active 8/2018 15 REINHARDINTERNATIONAL FROMM

Was denken Sie, weshalb gibt es nicht mehr solche Mäzene wie Sie? EXPERIENCE Ich weiss es nicht. Mitreden ist aber sicher­ einfacher, als dann auch zu geben.

Schliessen Sie immer Verträge ab oder reicht auch ein Handschlag? Meistens ist es nur eine Abmachung per QUALITY. Handschlag, das Ehrenwort reicht. Zumal ich mich nicht aus Geschäftsgründen ­engagiere, sondern aus Plausch. Und ich kann das nur, weil ich eine erfolgreiche For over 100 years Tretorn has built a reputation of Firma besitze – ich arbeite ja auch schon superior quality products. We strive for perfection seit 57 Jahren. in all we do. We add passion and push the bound- Reinhard Fromm im Gespräch mit der Schweizer aries of technical innovations to make our products Sind Sie immer noch jeden Tag im Büro? Praktisch schon. Mein System ist: sich Zeit Nachwuchshoffnung Leonie Küng. perform and breathe quality. Quality for us is your nehmen, langsam aufbauen, Geduld ha- experience. ben, Rückschläge in Kauf nehmen und wei- termachen. Ich kam mit 20 Jahren in die Und Sie bieten den Jungen die Firma meines Vaters, das war ein «Budeli» Möglichkeit, sich Zeit zu nehmen und «Ja, ich möchte in Zukunft auch 3-PIECE PRESSURIZED an der Langstrasse. Heute sind wir eine AG Geduld zu haben. CONSTRUCTION noch mehr den Jungen helfen. in Familienbesitz. Mein Vater sagte immer: Genau. Aber natürlich bin ich in Kontakt

TRETORN THIN BLACK CARBON CORE Wenn man Geld hat, muss man es aus­ mit Swiss Tennis und sehe, wenn jemand Der Aufbau einer Karriere kostet Engineered for an optimal feel and precise core balance geben, sonst ist es nicht interessant. Meine wirklich nicht mehr weiterkommt. Spie- providing a more accurate performance. und viele Eltern haben dieses Mutter war dagegen sparsam. Ich habe von ler wie und beiden etwas mitbekommen und so haben stagnieren, müssten aber in ihrem Alter Geld nicht, sind froh um jede wir schrittweise das Unternehmen auf­ in den Top 200 sein und nicht um Rang Unterstützung.» gebaut. Heute sind wir auf der ganzen Welt 500 0der 600 herum. Aus diesem Grund REINHARD FROMM tätig, haben habe ich mit ihnen aufgehört. Produktions- anlagen. So Was meinen Sie, wenn wir Sie als kann man Er- Starmacher bezeichnen? ­geholfen, aber er hätte es auch sonst PLAYNE´S WOVEN FELT BASF SEALING MEMBRANE Specially selected felt Providing increased folg haben, nicht Nein, nein. Stan wurde nicht wegen mir ­geschafft. Ich bilde mir da nicht ein, providing a consistent pressure retention for a performance and 70% wool more consistent bounce wenn man aufgibt. so gut. Ich habe ihm sicher ein wenig schuld zu sein, wenn jemand so gut wird. content for ultimate feel. over time. Andere kaufen sich eine teure Yacht in Monte Carlo, ich bringe das Geld so un- ter die Leute.

3-piece ball construction for increased pressure retention Macht es Spass? Ich habe Freude, ja. Und ich habe es auch nie bereut. Es ist viel Geld, das ich bezah- le, aber ich habe wie gesagt eine erfolg- reiche Firma, die ich aufgebaut habe. Sonst würde ich es nicht machen. Ich­ ­habe den Plausch, wenn die Jungen dann gut spielen.

Zum Abschluss: Haben Sie noch eine Vision, die Sie verfolgen? Ich hoffe, dass nach Roger Federer und Stan Wawrinka junge Spieler nachkom- men. Das dauert aber noch ein paar ­ Jahre. Und im Fussball hoffe ich, dass GC wieder bessere Zeiten mit mehr Ruhe und Konstanz erlebt. Da muss man aber vernünftig bleiben und nicht gleich von grossen Erfolgen träumen. Auch da Viktorija Golubic braucht es Geduld. ● www.tretorn.com 8/2018 17

Advertisements_TRETORN TENNIS_2016_210x297.indd 1 2016-08-24 15:24 INTERNATIONALKLOSTERS

Klosters war für den ältesten Schweizer Nachwuchs einmal mehr eine Reise wert. Leonie Küng, Joanne Züger und das Duo Yannik Steinegger/Damien Wenger holten Die Schwierigkeit des sich jeweils die Bronzemedaille, sorgten für die Schweizer Medaillen 25, 26 und 27 bei 22 Austragungen im Prättigau und damit für das beste Schweizer Teamergeb- nis seit 2001. Vor 17 Jahren hatte Marie- Erwachsenwerdens Gaïané Mikaelian Gold geholt, für weite- res Edelmetall sorgten Stéphane Bohli (Silber) und Roman Valent (Bronze). Um Der Übergang von Junioren zu Aktiven ist eine Herausforderung ein Haar wäre die Bilanz noch besser ­ausgefallen, dann, wenn Steinegger/Wen- ger im Doppel-Halbfinal ihren durchaus möglichen Matchball verwertet hätten. Gegen Ende der Juniorenzeit tickt die Uhr unerbittlich. Von den acht Schweizerinnen und Und wenn Fiona Ganz im Viertelfinal Schweizern, die in Klosters spielten, starten Leonie Küng und Simona Waltert mit den besten ­gegen die spätere Siegerin Clara Tauson nicht plötzlich bei 2:0 im dritten Satz den Voraussetzungen ins Aktivenleben. TEXT: MARCO KELLER. FOTOS: FRESHFOCUS Faden etwas verloren und so eine grosse Überraschung vergeben hätte, obwohl sie die Partie in dieser Phase klar im Griff hatte. Mehr erwartet hatte man sich von Lokalmatadorin Simona Waltert, die noch nicht ganz aus der Formkrise gefunden hat, bei der die Tendenz aber langsam wieder nach oben zeigt. Leonie Küng Klosters ist eine Priorität von Swiss Tennis «Eigentlich geht es hier vor allem um ­Medaillen, und dass wir gleich drei holen turnieren gelten. Es ist ein gewaltiger konnten, ist natürlich positiv», bilanzier- Sprung, und gerade bei den Knaben wird «Das Turnier kommt punkto te Swiss Tennis-Headcoach Yves Allegro, er Jahre in Anspruch nehmen, spielt doch Wichtigkeit direkt nach den der sich zusammen mit Ex-Profi Marco der Wettbewerb bei den Männern um ein Chiudinelli die Verantwortung für das Mehrfaches stärker. Stäheli und Steineg- Grand Slams. Wir haben ­einheimische Oktett teilte. Für das Selbst- ger haben einen Weltranglisten-Punkt im immer einen super Teamgeist vertrauen der Spieler einerseits, gewiss Einzel und tauchen im Ranking auf den aber auch für das Standing der Sportart Positionen 1695, respektive 1784 auf. Für und es verstärkt die Bindungen Tennis bei Swiss Olympic, wo jeweils Von der Schulenburg und Wenger geht im Schweizer Tennis.» über die Vergabe der Fördergelder ent- es vorerst darum, diesen ersten Punkt YVES ALLEGRO schieden wird. Klosters ist generell einer zu holen. Alle vier müssen nun in allen der wichtigsten Anlässe des Jahres, einer, Bereichen – physisch, spielerisch und auf den Swiss Tennis die Prioritäten legt. mental – Fortschritte machen und die «Das Turnier kommt punkto Wichtigkeit Defizite reduzieren. möglich zu verlassen. In Bälde wird sich direkt nach den Grand Slams», betont Im Vergleich sind die Girls in der Ent- nun die Spreu vom Weizen trennen, wird ­Allegro, «wir haben immer einen super wicklung schon deutlich weiter, sie bele- sich weisen, ob die Profitour ein realisti- Teamgeist und es verstärkt die Bindungen gen in der Weltrangliste der Grossen die sches Ziel bildet oder ob der Weg doch – im Schweizer Tennis.» Positionen 431 (Küng), 525 (Waltert) und wie bei fast allen EM-Teilnehmer(inne)n Küng, Waltert, Ganz, Züger, Steinegger, 876 (Ganz), einzig Joanne Züger ist noch – eher ins College führt. Wenger, Henry Von der Schulenburg und nicht geführt. «Der Übergang ist bei den Besonders bei Waltert und Küng ist Luca Stäheli machten tatsächlich mit vol- Mädchen deutlich weniger gross», sagt Träumen gewiss erlaubt, wer sie als po- lem Einsatz beste Werbung für den hiesi- Allegro und erhebt ein erstes Zwischen- tenzielle Fed-Cup-Spielerinnen der Zu- gen Nachwuchs. Eines haben alle acht ge- ziel für die Vier: «Spätestens im Sommer kunft sieht, ist gewiss kein Phantast. Gut meinsam: Sie vertraten die Schweiz zum 2019 sollten sie nicht mehr bei den möglich, dass sich die beiden auch gegen- letzten Mal an einer Europameisterschaft. 15 000-Dollar-Turnieren spielen.» In Fach- seitig pushen: So wie es in Wimbledon Simona Waltert Mit Jahrgang 2000 endet ihre Juniorenzeit kreisen wird dieses Level gerne auch als bereits der Fall war. Im Vorjahr ­erreichte am 31. Dezember offiziell, von da an muss «Tour der Touristen» bezeichnet, und Waltert den Halbfinal, vor wenigen Wo- der komplette Fokus den Erwachsenen- ­dieses Minenfeld gilt es so schnell wie chen kam Küng noch eine Runde weiter.

18 8/2018 8/2018 19 KLOSTERS

«Es sind zwei sehr unterschiedliche Spie- say die»-Einstellung. Dies, obwohl sie Saison begann schon sehr erfolgreich mit lertypen», sagt Allegro, «Simona spielt ein ­anstrengende Wochen mit emotionalen einem Titel und einem Final bei den sehr aggressives Tennis, Leonie hingegen Premieren – Final in Wimbledon, positi- 15 000-Dollar-Turnieren auf den Karibik- ist eine typische Counterpuncherin.» ves Debüt auf der WTA-Tour in Gstaad – inseln Martinique und Guadeloupe, spä- Unterschiedlich sind sie auch in ihrem hinter sich hatte. Klosters war erst ihr ter stand sie am 25 000-Event in Klosters Verhalten, was sich exemplarisch – nach einem Sieg gegen Waltert – nach dem Ausscheiden im gemein- im Halbfinal. Sie wird seit ihren samen Doppel zeigte: Während die Anfängen primär in der Familie enorm lockere Waltert bald wieder «Sie hat ein nach oben ausgebildet, zuletzt fand aber eine zum Lächeln zurückfand, sass Küng offenes Potenzial. Sie muss Intensivierung der Kontakte zu mehr als eine Viertelstunde auf dem sich dessen aber vor allem Swiss Tennis statt. Boden – bitter enttäuscht. Für Alle- gro ist diese Einstellung auch eine selber bewusst werden Die Lockere Qualität, die viele der Grossen aus- und im mentalen Bereich und Simona Waltert: Dass es ihr in den zeichnet: «Sie weigert sich einfach, letzten Monaten nicht so lief wie zu verlieren.» punkto Einstellung zulegen.» ­gewünscht, zeigt vor allem eines: Wir haben die vier EM-Teilneh- YES ALLEGRO Im Tennis geht es nicht immer nur merinnen in Klosters unter die Lupe nach oben und schon gar nicht fast genommen und machen eine Be- ungebremst, so wie das bei Waltert standesaufnahme: fünftes Juniorenturnier des Jahres, und im Vorjahr der Fall war. Heuer hat sie dies, nachdem sie vorher 15 Monate lang «erst» ein 15 000-Dollar-Turnier gewon- Die Zielgerichtete keine internationalen Nachwuchstur­niere nen, aber auch viele enge Partien­ ver- Leonie Küng: Sie spielte im Prättigau nur bestritten hatte. Daneben hat sie sich seit loren. So auch in Klosters, wo sie zuerst vereinzelt ihr bestes Tennis, beeindruck- Jahresbeginn im WTA-Ranking bereits eine rumänische Ballmaschine nieder- te aber in allen Partien mit ihrer «never um knapp 200 Positionen verbessert. Ihre rang, dann aber einer Russin unterlag, die

Fiona Ganz

Joanne Züger

schon ­länger nur noch bei den Profis Nummer 7 gesetzte Französin Yasmine übersetzt, kann das berndeutsche Leit- spielt. Gerade im Frauentennis sind solche­ Mansouri auf den Verlust des Startsatzes motiv dieses Sportjahres durchaus auch sportlichen Wellenbewegungen aber gang mit einem «zu Null» reagiert und stellte heissen: Beharrlichkeit, und die Fähig- und gäbe und langfristig überlebt, wer ihre Gegnerinnen immer wieder mit tem- keit, sich nicht durch Widerstände ­darob nicht aus der Spur gerät. Waltert poreichen Gewinnschlägen vor grosse unterkriegen zu lassen, zahlen sich ir- und ihr normal gebliebenes Umfeld Probleme. Für viele mögen die Leistungen gendwann aus. Im Falle der Baselbiete- ­stellen glücklicherweise nicht sofort alles in Klosters überraschend gekommen sein, rin ging es darum, langwierige Verlet- in Frage, was vorher erfolgreich war, Fiona Ganz bestätigte damit aber nur den zungen zu überstehen, und doch dabei ­sondern arbeiten zusammen mit Trainer Aufwärtstrend der letzten Monate: Im Ju- zu bleiben. In diesem Jahr hat sie nun Kai Stentenbach und Swiss Tennis ruhig ni hatte sie in Verbier ein 15 000-Dollar- schon fast 40 Spiele auf der Juniorentour weiter. «Simona muss etwas unabhängi- Turnier gewonnen, im Juli in Bellinzona bestritten und sich zuletzt in Roland ger werden und die Tour besser verstehen die U18-Meisterkrone geholt. Für Allegro Garros und Wimbledon aus der Qualifi- lernen», definiert Allegro die nächsten war diese kleine Leistungsexplosion über- kation ins Hauptfeld gespielt, einmal als Etappen. Die Prognose sei gewagt: Irgend- fällig, er traut der Zürcherin sehr viel zu: «Lucky Loserin», also mit jenem Quänt- wann werden ihre druckvollen Grund- «Sie hat ein nach oben offenes Potenzial. chen Glück, das vorher so lange ge- schläge ihr Ziel wieder finden. Sie muss sich dessen aber vor allem ­ fehlt hatte. In Klosters nutzte sie die selber bewusst werden und im mentalen günstige Auslosung zum Halbfinal- Die Überraschende Bereich und punkto Einstellung zulegen.» einzug ohne Satzverlust und überzeug- Fiona Ganz: Sie war die Einzige, die der te immer dann, wenn sie ihr aggressi- topgesetzten Dänin und späteren Europa- Die Rückkehrerin ves Grundlinienspiel aufzog. «Sie hat meisterin Clara Tauson einen Satz abneh- Joanne Züger: «Irgendeinisch fingt ds ihren Job sehr gut erledigt»,­ konstatier- men konnte. Sie hatte auch gegen die als Glück eim.» Auf eine Tennisspielerin te Allegro. ●

20 8/2018 8/2018 21 US COLLEGEINTERNATIONAL SCOUTS

Mittwoch, morgens um halb neun im ten sind American Football und Basket­ Coop von Klosters. Eine lange Warte­ ball, im März, während der sogenannten schlange bildet sich vor der Kasse, die «march madness», steht sogar die Profili­ Amtssprache ist Englisch, genauer ame­ ga NBA im Schatten der Ausmarchung um Die realistische rikanisches Englisch. Alle sind unter­ das beste Collegeteam. schiedlich gekleidet und doch sehen sie sich so ähnlich: Ein Cap mit normalen bis 35 Millionen Dollar abenteuerlichen Logos, dazu passende für alle Sportarten Shirts und Shorts. Die Getränke und Ess­ Tennis kann natürlich mit den ganz waren werden im Rucksack verstaut – Grossen nicht mithalten, aber Alternative zum auch er ergänzt das Outfit – und dann geht Coach Feldman ist nicht mit lee­ es runter ins Sportzentrum. Sie sind ­bereit ren Händen angereist. «4,5 Stipen­ für einen weiteren langen Tag. dien kann ich vergeben, das kann Sie sehen aus wie Touristen und sie bei den Männern auch auf sechs sind es auch. Und dennoch ist da ein gros­ oder sieben Spieler verteilt sein. ser Unterschied: Sie sind nicht einfach Bei den Frauen hingegen sind nur Profitennis normale Zuschauer an diesen Europa­ volle Stipendien möglich.» 35 Milli­ meisterschaften, sondern sie sind auf onen Dollar betrage das Budget quer ­einer Mission. «Wir wollen Spielerinnen über alle Sportarten, ihm stehen für ein In Klosters wird Nachwuchs für den US-Hochschulsport gesucht und Spieler für unsere Universitätsmann­ Jahr 260 000 Dollar zur Verfügung. Nicht schaften rekrutieren», sagt Jeremy Feld­ eingerechnet sind dabei die Saläre der man. Er ist der Headcoach der Charlotte Coaches. 49ers und er kennt viele der anderen: Ausser bei ein paar wenigen, bei denen Bei Wake Forrest war er früher Assistenz­ eine grosse Karriere praktisch vorgezeich­ coach, Virginia ist da, Indiana, Utah, net sei, könne dieser Weg für alle EM-Teil­ ­Vanderbilt und viele mehr. nehmer eine Option sein, ist er überzeugt. Der Europatrip ist für die Cheftrainer Dies bestätigt auch Swiss Tennis-Head­ unverzichtbarer Teil ihrer Sommerrouti­ coach Yves Allegro: «Für mehr als 90 Pro­ «Er ist ein Topspieler und ne. Sie kommen nach Klosters und reisen zent der Teilnehmer hier in Klosters ist er passt auch menschlich an andere Turniere in Europa oder Süd­ das College der richtige Weg.» amerika, zunehmend auch nach Asien, hervorragend ins Team.» auf der Suche nach Spielerinnen und Spie­ Luca Keist als positives Beispiel JEREMY FELDMAN ÜBER LUCA KEIST lern, die nach dem Ende der Juniorenzeit Für Feldman sind die Trips ins Prättigau akademische und sportliche Ausbildung zur schönen Gewohnheit geworden und kombinieren wollen. Erkennbar sind sie er hat auch schon gute Erfahrungen mit fürs Leben sind einzigartig», sagt Marc nicht nur an ihren Outfits, sondern auch dem Gastgeberland gemacht. Vor zwei Duckeck, Managing Partner von MADE daran, dass sie mit Kugelschreiber und Jahren holte er Luca Keist, der gerade an Scholarships, der schon viele Spielerin­ ­Papier bewaffnet meist mehrere Courts den EM die Viertelfinals erreicht hatte. nen und Spieler erfolgreich in den Verei­ gleichzeitig beobachten. Vor 10 bis 15 Jah­ Es war ein erfolgreicher Transfer, der fili­ nigten Staaten platziert hat. ren konnte man sie noch an einer Hand grane Linkshänder feierte in seiner Premi­ Und den Begabteren stehen mit 22 oder abzählen, in diesem Jahr waren es schon erensaison 18 Siege im Einzel, es ist einer 23 noch alle Wege offen. Was früher als über 20. der besten Werte in der Geschichte der zu alt galt, um noch den Profiweg einzu­ Schule. «Er ist ein Topspieler und er passt schlagen, ist es längst nicht mehr. Immer Die lebenslange Verbundenheit auch menschlich hervorragend ins Team», mehr Spieler favorisieren die Schiene Col­ zur «alma mater» sagt Feldman. Genau auf diese «weichen» legetennis als Karriereschritt auf dem Weg Während man bei uns jeweils kaum Faktoren legt er bei seinen Beobachtun­ nach oben und die Vorteile sind tatsäch­ ­mitbekommt, wenn Universitätsmeister­ gen besonderen Wert: «Ich schaue wäh­ lich nicht von der Hand zu weisen: Vier schaften stattfinden, ist Hochschulsport rend der Woche auch, wie sich ein Spie­ Jahre in einem beständigen Ambiente, mit in den USA das Nonplusultra. Die Mehr­ ler in kritischen Situationen verhält und einer garantierten Anzahl Matches (aus­ heit der Amerikaner hat im Laufe der Aus­ auch, wie gegenüber seinem Coach, den ser man ist Ersatz) und zahlreichen Spar­ Die amerikanischen College-Coaches bildung eine Universität oder ein College Kollegen und dem Umfeld allgemein.» ringpartnern quasi um die Ecke sowie halten Ausschau nach Talenten besucht und diese Verbundenheit mit der Schliesslich soll ja eine langfristige ­ohne grössere Kosten. Und dass man auch «alma mater» hält oft ein Leben lang. Dies ­Beziehung entstehen. Vier Jahre idealer­ anschliessend noch ganz nach oben kom­ zieht sich quer durch alle Bereiche und so weise, vier Saisons darf ein Spieler men kann, das beweisen immer mehr auch im Sport. Jede Schule, die ernst ­bestreiten und oft dauert es dann noch Spieler. So standen sich vor wenigen Kaum ein Nachwuchstalent wird dereinst Wimbledon gewinnen, und auch nicht allzu viele werden ­genommen werden will, stellt Teams in ­etwas länger, bis er auch den Studienab­ ­Wochen im Wimbledon-Halbfinal mit Ke­ ihren Lebensunterhalt mit Tennis bestreiten können. Eine mehr als gute Alternative und noch dazu verschiedenen Sportarten und wo mög­ schluss hat. Wer es bis dann nicht nach vin Anderson und John Isner zwei gegen­ lich in beiden Geschlechtern. Sportlicher oben geschafft hat, ist dennoch ein Ge­ über, die elf Jahre zuvor gegeneinander eine Schule fürs Leben ist das US-Collegetennis. TEXT: MARCO KELLER. FOTOS: FRESHFOCUS Erfolg bringt Prestige. Klar am relevantes­ winner. «Die Erfahrungen fürs Tennis und um den Collegetitel gekämpft hatten. ●

22 8/2018 8/2018 23 INTERNATIONALKLOSTERS

mitspielen durfte. Die physisch schon ent- wickelte Turniernummer 1 pflügte mit Die Jüngste und harten Grundschlägen durchs Tableau, einzig Fiona Ganz konnte ihr im Viertel- final einen Satz abnehmen. Über ihre Finalgegnerin Maja Chwalins- ka gingen die Meinungen auseinander. der Schützling des Kritiker sprachen abschätzig von «Junio- rentennis», welches die Polin spiele, ­damit werde sie bei den Erwachsenen ­keinerlei Erfolg haben. Für das Gros der Tennisfans war sie aber eine gewaltige ­Bereicherung. Im Internet auch schon als «Mister Schweiz» «grössere Magierin als Harry Potter» be- zeichnet, sorgte sie mit ihrem filigranen Linkshänderspiel für angenehme Kontras- Die Dänin Clara Tauson und der Tscheche Jonas Forejtek erspielten sich die Goldmedaillen. te im Vergleich zum oft monotonen Ball- Die U18-EM wird auch mittelfristig in Klosters stattfinden. TEXT: MARCO KELLER. FOTOS: KLOSTERS TENNIS geschiebe, sie spielte nur selten zweimal den gleichen Ball und erinnerte damit ­ansatzweise an Patty Schnyder. Mit ihren grössenmässigen Defiziten ist sie aller- dings auch gezwungen, andere Prioritä- ten zu setzen. Bei den Boys konnte man sich in der Jonas Forejtek und . Glutofenhitze von vornherein auf ein ­langes Finalspiel einstellen. Als sich der Tscheche Jonas Forejtek und der Bul- liche Sieger aus, der Bulgare hatte schon Nach 2:49 Stunden stand das Verdikt gare Adrian Andreev vor zwei Monaten in der gesamten Woche immer genau so schliesslich fest: 6:7, 7:6, 6:3 für Forejtek. das letzte Mal gegenübergestanden viel gemacht wie gerade nötig. Doch als Bei der Siegerehrung stand sein Coach ­waren, hatte Forejtek im Tiebreak des Forejtek einen Matchball mit einem ­zufrieden in der Ecke. Jiri Novak, ein Entscheidungssatzes gesiegt. Diesmal ­brillanten Stopball abwehrte, kippte die Mann mit reicher Schweizer Vergangen- sah ­Andreev lange wie der wahrschein­ Partie langsam. heit. Fast die Hälfte seiner sieben Profi­ titel hatte der ehemalige Top-5-Mann in Gstaad (2) und Basel (1) eingefahren, ­später hatte er noch in Luzern für den TC Schnelle Reaktionen gefragt Lido Interclub gespielt.

Zusätzliche Dynamik entstand in Klosters Schiedsrichter. Der Zeitgewinn kann also nicht Mindestens bis 2022 durch ungewöhnliche Situationen. Die No-Let- im Vordergrund stehen, vielmehr sollen Dis- Getreu dem Motto «never change a win- Regel wurde getestet. Haben die Spieler die krepanzen eliminiert werden, die gelegentlich ning formula» werden die besten Nach- Netzberührung beim Aufschlag nicht gehört? entstehen, wenn der eine Spieler eine Netz­ wuchscracks Europas auch künftig in Das kann nicht wahr sein, es war doch so laut. berührung gehört hat, der andere aber nicht. Klosters aufschlagen. Der Vertrag wurde Solche oder ähnliche Gedanken gingen in den Ob die Partien durch diese zusätzliche Spur kürzlich bis 2022 verlängert, ein Jahr ersten beiden Turniertagen in Klosters man- Unberechenbarkeit attraktiver werden, darü- ­zuvor steht das 25-Jahr-Jubiläum an. chem Zuschauer durch den Kopf. Statt dem ber gehen die Meinungen auseinander. Fakt «Wir sind sehr gut aufgestellt und es war ­gewohnten Unterbruch wurde einfach weiter- ist: Den Spielern bleibt weniger Reaktionszeit. einmal mehr eine tolle Woche», sagt Hans gespielt, wie wenn nichts gewesen wäre. Getestet wurde diese Regel schon bei Fu- Markutt. Die Erklärung hierfür ist einfach: In Klos- ture-Turnieren, und auch im amerikanischen Der Turnierdirektor kann nächstes ters kam die No-Let-Regel zur Anwendung, Collegetennis ist sie fester Bestandteil des Re- Jahr bereits sein persönliches Zehnjahr- Clara Tauson und Maja Chwalinska. erste oder zweite Aufschläge werden bei einer gelwerks. Nun kommt sie bei praktisch allen Jubiläum feiern, ebenso wie Referee Kurt Netzberührung nicht wiederholt. Yves Alleg- internationalen Juniorenturnieren zur Anwen- Gogg. Nachdem sie auch diese Ausgabe ro, der ehemalige Professional und heutige dung, auf Stufe U12, U14, U16 und mit Aus- reibungslos über die Bühne gebracht Stefanos Tsitsipas, Marta Kostyuk, auch lange Liste prominenter Namen ein, Turniertagen, Überspieler, die einem Headcoach von Swiss Tennis, relativiert aber nahmen auch U18. Verinnerlicht haben sie vor ­haben, kann man getrost festhalten: Sie : 2016 und 2017 hatten die Klosters als Sprungbrett nutzten und ­direkt ins Auge stachen, fehlten aber. die Bedeutung diese Massnahme: «Am Aus- allem jene Spieler, die viel im Nachwuchs beide wie auch das gesamte, stark in der in Klosters einige Jungtalente aufgeschla- ­deren Aufzählung den Rahmen dieser Grosses Potenzial besitzt gewiss die Dä- gang der Partie ändert sich dadurch nichts.» ­spielen. «Für Leonie Küng, die praktisch nur Region verwurzelte Organisationskomitee gen, die kurz danach bereits den Durch- ­Zeilen sprengen würde. nin Clara Tauson, die mit Jahrgang 2002 Zwei bis drei solcher Situationen würden bei den Erwachsenen spielt, ist die Umstellung können den nächsten Jahren beruhigt bruch in den jeweiligen Profitouren Grosses Tennis gab es auch in diesem eigentlich noch zu jung war für ­diese EM, sich pro Partie mindestens ergeben, sagten die zum Beispiel grösser», sagt Allegro. ­entgegenblicken. Wenn möglich weit über schafften. Sie reihten sich dabei in eine Jahr zu sehen, vor allem in den letzten dank einer Sonderbewilligung aber doch das Jahr 2022 hinaus. ●

24 8/2018 8/2018 25 INTERNATIONALUS OPEN Roger Federer und der «Tolgge im Reinheft»

Die Liste potenzieller Herausforderer von Titelverteidiger Rafael Nadal beim US Open ist lang. Angefangen bei Roger Federer, bis hin zu etlichen Cracks, die letztes Jahr passen mussten. TEXT: MARCO KELLER. FOTOS: FRESHFOCUS, ZVG

Neues Turnier, neues Glück. Es ist eine Maxime, die für Tennisspieler ganz beson­ ders gilt. Immer wieder ergibt sich für fast alle Spieler eine neue Chance, einem ­Turnier mit einer Niederlage ein rares ­ohne ebensolche folgen zu lassen. Nor­ mal ist dies jede Woche der Fall, bei den Grand Slams ist der Abstand grösser. 127 Spieler treten jeweils an, um den Vor­ jahressieger vom Thron zu stürzen, in Lopez und Philipp Kohlschreiber ver­ final-Out gegen , einem ob die Organisatoren den früheren Cham­ ­diesem Fall Rafael Nadal. mochten nicht darüber hinwegzutäu­ Spieler, der normalerweise nicht die pions Wawrinka (ATP 195) und Murray Einer von ihnen mit grossen Möglich­ schen, dass er sich im Turnierverlauf nie ­Mittel hatte, ihn auch nur zu gefährden. (ATP 375) mit einer Wild Card den Start keiten ist natürlich Roger Federer. In sei­ wirklich wohl fühlte. Mitentscheidend im Hauptfeld ermöglichen. nem fabelhaften 2017 war das US Open war, dass er nicht fit war: Die Verletzung, Ein Quintett, das nicht dabei war der klassische «Tolgge im Reinheft.» die er sich im Final von Montreal gegen Nachholbedarf in Sachen US Open hat Zverevs nächste Bewährungsprobe ­Gewann er sowohl das Alexander Zverev zugezogen hatte und auch ein prominentes Quintett, das letz­ Bei Alexander Zverev stellt sich einmal wie auch Wimbledon und verzichtete er die ihn zum Verzicht auf Cincinnati tes Jahr nicht antreten konnte: Stan mehr die Frage nach seiner Tauglichkeit auf Roland Garros, bedeutete für ihn in zwang, war langwieriger als erwartet. Wawrinka, der Sieger von 2016, Wimble­ über drei Gewinnsätze. Bei keinem ande­ New York der Viertelfinal gegen Juan donsieger Novak Djokovic, der damalige ren Topspieler divergieren die Leistungen ­Martin Del Potro Endstation. Zehn Jahre nach dem letzten Titel Finalist, der in den letzten Monaten zwischen «normalen» Turnieren und Ma­ Nun, gegen den so schlaggewaltigen Nun steigt Federer frisch ins letzte Grand- schneller als erwartet wieder zur Best­ jors so stark wie beim immer noch erst 21 wie körperlich fragilen Argentinier kann Slam-Turnier des Jahres. Zum 18. Mal ser­ form fand, Milos Raonic, Kei Nishikori Jahre alten Deutschen, dem alle Experten man verlieren, keine Frage. Im Falle Fede­ viert er im Corona Park, 82:12 lautet sei­ und Andy Murray. Ihnen allen machte die noch viel mehr Potenzial bescheinigen. rers war es aber quasi ein Scheitern mit ne Matchbilanz. Nachdem er sich anfäng­ Gesundheit einen Strich durch die Rech­ So konstant gut er bei den etwas weniger Ankündigung. Schon in den ersten beiden lich schwer tat, avancierte er zwischen nung und bei einigen von ihnen dürfte wichtigen Turniern spielt, so konstant Runden hatte er gegen US-Jungstar Fran­ 2004 und 2008 zum grossen Dominator in beim Verzicht auch das Beispiel von schwer tut er sich bei den vier wichtigs­ ces Tiafoe und den russischen Veteranen der «Stadt, die niemals schläft.» Fünf ­ ­Federer im Entscheidungsfindungspro­ ten Events. In Paris erreichte er immerhin Michail Juschni über die volle Distanz Titel gewann er in Serie, teilweise mit zess mitgespielt haben. Er hatte 2016 die das erste Mal einen grossen Viertelfinal, ­gehen müssen, und das hat in diesem richtigen Machtdemonstrationen. Seither Saison deutlich vor dem letzten Höhe­ vorher stand er nur zweimal im Achtel­ ­Stadium eines Majors bei ihm erdbeben­ hat er aber «nur» noch zweimal das End­ punkt des Jahres beendet, so blieb ihm final. Seine Major-Matchbilanz liest sich Fabio Fognini mit neuer Frisur... ähnlichen Charakter. Auch die anschlies­ spiel erreicht und 2013 auch einen veri­ mehr Zeit, das kommende Jahr eingehend für eine Weltnummer 3 mit 20:13 sehr senden Dreisatz-Erfolge gegen Feliciano tablen Tiefpunkt erlebt, mit dem Achtel­ vorzubereiten. Gespannt darf man sein, ­bescheiden. Vor dem Turnier ist bei ihm

26 8/2018 8/2018 27 GAME, SET & MATCH INTERNATIONALUS OPEN

einmal mehr Zuversicht angesagt: In ­Washington verteidigte er seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich, aufgrund der Alle Aufmerksamkeit auf Serena Williams ­klimatischen Bedingungen ist es eines der Eine Stadt, ein Land mit Serena Williams: Unter diesem schwierigsten Turniere überhaupt. Motto steht das US Open der Frauen. Gelingt Isner der Coup? Ein unerfreuliches Jubiläum begehen die Amerikaner. 15 Jahre sind vergangen, seit Andy Roddick der stolzen Tennisnation in Flushing Meadows den letzten Majortitel schenkte. Es sollte sein Einziger bleiben, auch, weil er in Finals regelmässig an ­Roger Federer verzweifelte. Niemand ­hätte an jenem Septembertag und nach dem Endspielsieg gegen Juan Carlos Fer­ rero wohl gedacht, dass in den nächsten 59 Grand Slams kein Amerikaner mehr ­triumphieren würde. Nicht weniger als elf Vertreter stellen die Amerikaner derzeit in den Top 100, punkto Masse ist also ein klarer Aufwärts­ trend auszumachen. Reelle Chancen auf einen Coup werden aber nur John Isner zuge­billigt, dem Aufschlagkanonier. An ei­ US Open nem guten Tag kann der 208 Zentimeter lange Tennisriese jeden Gegner allein mit dem Aufschlag gefährden, zudem spielt er A 2,2 Mio Dollar A Claudia Kohde-Kilsch mittlerweile auch passabel von der Grund­ B 3,8 Mio Dollar B Steffi Graf linie. In Wimbledon fehlte im Halbfinal- Dank der Frauen versank das US Open nicht ihr 24. und der erste im «Big Apple» seit 2014, C 1,9 Mio Dollar C Angelique Kerber Marathon gegen Kevin Anderson nur ganz in der amerikanischen Bedeutungslosigkeit. ein schöneres Skript könnte sich kein Holly­ ­wenig zum grossen Triumph. Im Land, wo nichts so zählt wie der heimische wood-Regisseur wünschen. ➌ Drei Spieler gewannen in der ➎ Welche Frau gewann in den Jahren 1983/84/ Isner ist ein klassischer «home count­ Erfolg – ausser vielleicht Roger Federer – Sie ist das Sinnbild für erfolgreiche Frauen, Open Era das US Open je fünf Mal. 86/87 sowohl im Einzel als auch im Doppel? ry boy». 14 Turniere hat der 33-Jährige in ­waren die Tennisspielerinnen für Erfolge und die alles können, was sie sich zutrauen, und Wie heissen Sie? A Chris Evert seiner Profikarriere gewonnen, noch damit auch Einschaltquoten und Werbeein­ diesem Bild tat das 3:6, 3:6 im Wimbledon-­ A Jimmy Connors, Pete Sampras, B Gabriela Sabatini zwölf Mal stand er im Final. Bis auf je nahmen besorgt. Seit Roddicks Titelgewinn Final gegen Angelique Kerber keinen Abbruch. Roger Federer C Martina Navratilova zwei ­Titel und Finals hat er alle diese Er­ standen immerhin siebenmal Vertreterinnen Ebenso wenig das 1:6, 0:6 gegen Johanna B Roger Federer, Rafael Nadal, folge unter dem Sternenbanner erzielt. In der USTA im Endspiel. Serena Williams holte ­Konta, kurz danach in San José, die klarste Novak Djokovic ➏ Seit wann wird am US Open auf New York lässt der Durchbruch indes vier ihrer sechs Titel und stand einmal im Niederlage ihrer Karriere. Williams hatte kurz C Andre Agassi, Jim Courier, Ivan Lendl einem Hartbelag gespielt? noch auf sich warten: Einem Viertelfinal ­Final, dazu kam im Vorjahr der inneramerika­ vor dem Spiel erfahren, dass der Mörder ihrer ➊ Weshalb ist die Teilnahme des A 1987 und zwei Achtelfinals steht ein siebenma­ nische Vergleich zwischen Sloane Stephens Halbschwester auf freien Fuss gesetzt worden Siegers von 2016, Stan Wawrinka, ➍ Wie heisst die mit insgesamt fünf B 1950 liges Scheitern in der 3. Runde gegenüber. und Madison Keys. war, ihre Contreperformance zeigte nur, wie am US Open nicht sicher? Siegen erfolgreichste Deutsche im Einzel? C 1980 Diese beiden in Ehren, in diesem Jahr wird menschlich sie ist. A Sein Wassersponsor, Evian, wurde bei Fognini oder Del Potro als der Fokus wieder uneingeschränkt Serena Für die Schweizerinnen braucht es nicht all­ der Vergabe übergangen und ist sauer ➐ Wie heissen die Titelverteidiger im Mixed, Spielverderber? ­Williams gelten. 37 wird sie kurz nach dem zu viel für eine Steigerung gegenüber 2017. Im auf die Organisatoren. die ihren Titel nicht verteidigen werden? Auf der Suche nach etwas ausgefallene­ Turnier, erstmals strebt sie einen Major-Titel Hauptfeld war einzig Viktorija Golubic vertre­ B Stan Wawrinka hat Anfang September A Chan Hao-ching und Michele Venus ren Tipps kommen zwei Spieler in den an als Mutter, die nach der Geburt et- ten, die Zürcherin scheiterte in drei umkämpf­ eine Einladung für Schauturniere auf B Laura Siegemund und Mate Pavic Sinn, die sich in einer elektrisierenden welche Komplikationen überstand. Es wäre ten Sätzen an der Ungarin Timea Babos. den Malediven. C Martina Hingis und Jamie Murray ­Atmosphäre, wie sie in New York herr­ C Sein aktuelles ATP-Ranking reicht für schen kann, ganz besonders wohl fühlen. eine direkte Teilnahme nicht aus. ➑ In welchem Jahr siegte Roger Federer Einerseits ist da Del Potro, der wie immer letztmals am US Open? eine stimmgewaltige argentinische Ge­ Del Potros Finalbezwinger in Los Ca­ ­vorher hatte er in Bastad gewonnen, ein­ ➋ Wie hoch ist das Rekord-Preisgeld, A 2016 meinschaft hinter sich weiss. Dem sanf­ bos war Fabio Fognini. Der Italiener, der zig in Gstaad scheiterte der Vorjahres­ das die Siegerin und der Sieger im Einzel B 2011 ten Riesen aus Tandil machte zuletzt aber so stark polarisiert, tat dies diesmal nur sieger diesmal sofort. 35:15 Siege und kassieren? C 2008 wieder das Handgelenk zu schaffen. Nach vor Turnierbeginn, mit einer abenteuer­ Platz 14 im Ranking – das Energiebündel

der Finalniederlage in Mexiko musste er lichen Frisur. Auf dem Platz präsentiert er ist so gut wie nie. Und die spezielle Mo­

Frage 8: 8: Frage 7: Frage 6: Frage 5: Frage 4: Frage 3: Frage 2: Frage 1: Frage

C C C A B A B

C deswegen auf Toronto verzichten, sein sich so stark wie selten, und hat in die­ tivation fürs US Open sieht er jeden Tag Antworten Start beim US Open sollte aber nicht sem Jahr bereits drei Turniere gewonnen, zu Hause. Seine Gemahlin, Flavia Pennet­ ­gefährdet sein. so viele wie nie zuvor. Zwei Wochen ta, hat den Pokal 2015 gewonnen. ●

28 8/2018 8/2018 29 INTERNATIONALTORONTO

hatte Tsitsipas Satzball, Nadal wehrte nach einem besonders attraktiven Ball­ wechsel mit einem Stop ab, der noch das Vier Top-Ten-Siege Netz berührte. Nadal zehn Jahre danach Wenig später sicherte sich Nadal den ­Turniersieg mit einem Vorhandwinner. und ein ungebetener Für Zahlenliebhaber: Es war sein erster Masters-1000-Titel auf Hartplatz seit Cin­ cinnati 2013, der 33. auf dieser Stufe, ins­ gesamt der 80. Profititel. Viel wichtiger aber: Erstmals seit 2008 triumphierte er Geburtstagsgast wieder in Toronto. «Ich hatte in meiner Karriere zu viele Verletzungen, sonst hät­ te ich hier gerne häufiger gespielt. Aber Nur Rafael Nadal war zu stark für Stefanos Tsitsipas dass ich heute hier vor euch Zuschauern stehen kann, bedeutet mir alles.» Natürlich gratulierte der Mallorquiner auch seinem Kontrahenten zur «grossar­ Es brauchte schon einen tigen Woche» und reichte die Blumen sehr guten Rafael Nadal, doch noch nach: «Happy Birthday.» Es waren dann mehr als die üblichen Flos­ um den Durchmarsch von keln bei Siegerehrungen, als er sagte: «Ich Stefanos Tsitsipas in Toronto bin sicher, du hast eine grosse Zukunft vor dir.» Mit den Eltern nach dem Gewinn von EM-Bronze 2015. zu stoppen. Den Namen des Nach dieser Woche war die Aussage Griechen muss man sich ­etwas weniger mutig als auch schon. Auch wenn er die Hauptstadt der Provinz cal Centers. «Das ist die perfekte Kombi­ ters in Mailand teilnimmt, wenn er aber spätestens jetzt merken. Ontario letztlich nur als Runner-Up ver­ nation für mich, ich kann ihnen allen weiterhin so rasante Fortschritte macht, TEXT: MARCO KELLER. FOTOS: ZVG liess, war Tsitsipas doch der grosse Ge- nicht genügend danken.» Tsitsipas trai­ werden vielleicht sogar schon die ATP winner der Woche. Er schaltete der Reihe niert in der Academy in Nizza, Gründer World Tour Finals der «Grossen» in Lon­ nach Dominic Thiem, Novak Djokovic, Patrick Mouratoglou war vor drei Jahren don zum Thema. Nach Toronto verbes­ Alexander Zverev und Kevin Anderson auf den jungen Stefanos durch ein YouTu­ serte er sich im Ranking schon einmal Dass es keine gute Idee ist, Rafael Nadal aus, vier Top-Ten-Spieler in Serie also, und be-Video aufmerksam geworden und hat­ von Platz 27 auf 15. zum 20. Wiegenfest einzuladen, hätte erreichte so seinen zweiten Tourfinal, ge­ te ihn sogleich unter Vertrag genommen. ­Stefanos Tsitsipas eigentlich wissen kön­ gen Zverev und Anderson wehrte er Im Oktober wird Tsitsipas an die Swiss Wawrinkas Aufwärtstrend nen. Der Spanier kennt auf dem Platz das ­jeweils Matchbälle ab. Nicht schlecht für Indoors zurückkehren. Diesmal als Star, In Abwesenheit von Roger Federer, der Wort «Geschenk» nicht einmal, im Vorjahr einen Spieler, der vorher auf dieser Tur­ 2016 hatte er an selber Stätte die Quali- während des Turniers 37 wurde, war Stan hatte er in Monte Carlo Alexander Zverev nierstufe noch nie die Sechzehntelfinals fikation bestritten, es war sein erstes Wawrinka der einzige Schweizer Vertre­ den wichtigsten Tag im Leben eines jun­ überstanden hatte. «Es war eine unglaub­ ATP-Turnier. Gute Erinnerungen an die ter in der grössten Stadt Kanadas. Der gen Erwachsenen mit 6:1, 6:1 vermiest. liche ­Woche», sagte er beim Platzinter­ Schweiz hat er sowieso, gleich zwei Mal ­Romand bestätigte dabei, dass mit ihm In Toronto, es war der 12. August, view, «ich hatte vorher noch nie irgend­ begeisterte er das Fachpublikum an der zunehmend wieder zu rechnen ist. Nach­ schien der Tag ähnlich zu enden. Nadal wo solchen Support durch die Zuschau­ U18-EM in Klosters. 2015 musste er sich dem er in letzter Minute eine Wild Card hatte den Final gegen Tsitsipas jederzeit er.» noch mit Bronze bescheiden, da er dem von Andy Murray geerbt hatte, bezwang im Griff, das zwischenzeitliche 6:2, 5:3 Spanier Bernabe Zapate Miralles im Halb­ er zuerst Feuerkopf Nick Kyrgios in drei entsprach dem Gezeigten hundertprozen­ Der Sieger ohne Matchball final im Tiebreak des Entscheidungs­ langen Sätzen, danach setzte er sich tig und wohl kein einziger Zuschauer Vor einem Jahr hatte er um diese Zeit satzes unterlag. Ein Jahr später holte er ­gegen den Ungarn Marton Fucsovics nach ­hätte noch einen Cent auf den Griechen noch keine Partie auf der ATP-Tour ge­ sich die Krone, und dass sein Finalgegner vier abgewehrten Matchbällen durch. gesetzt. Zumal ihm nun die vermeintlich wonnen, die Premiere erfolgte erst im Ok­ Corentin Moutet vor dem Matchball auf­ Zwei Siege im gleichen Turnier, das war unerschöpflichen Energiereserven doch tober in Schanghai. Er und sein Umfeld gab und ihn so um die Freude eines «rich­ ihm in diesem Jahr erst in Sofia gelun­ ausgegangen zu sein schienen. blieben aber ruhig, obwohl die hohen tigen» Sieges brachte, scheint keine tiefe­ gen, nun scheint er aber physisch wieder Doch Tsitsipas wäre nicht Tsitsipas, Hoffnungen nicht sogleich erfüllt wur­ ren Spuren hinterlassen zu haben. komplett hergestellt. Im hochklassigen hätte er sich den Umständen gebeugt. den. Sein Umfeld, das sind neben Vater Ob auf seinen Posts in sozialen Me- Achtelfinal brauchte es schon einen sehr Plötzlich funktionierten seine harten und Coach Apostolos drei Mitglieder der dien oder bei Interviews: Er wirkt sehr guten Rafael Nadal, um Wawrinka in die Diesen Durchmarsch hätte Grundschläge wieder, nun legte er auch Mouratoglou Tennis Academy. Kerei Aba­ ­natürlich, eine absolut willkommene Schranken zu weisen. «Natürlich bin ich mehr Topspin in die Bälle, und das vor­ kar, der frühere Coach von Jérémy Char­ Blutauffrischung für die von der ATP so enttäuscht, aber ich kann sehr viel Posi­ Stefanos Tsitsipas einst in Klosters herige «Guetnachtgschichtli» entwickelte dy, Physiotherapeut Frédéric Lefebvre stark promovierte NextGen. Eigentlich ist tives mitnehmen», sagte er nach dem wohl auch noch nicht erwartet. sich doch noch zum Thriller. Plötzlich und Jérôme Bianchi, der Chef des Medi­ vorgesehen, dass Tsitsipas an deren Mas­ Ausscheiden. ●

8/2018 31 INTERNATIONALGSTAAD Berrettini und Cornet: Zwei Triumphe mit weisser Weste

Die Gstaader Tenniswochen im Juli 2018 standen leider wie erwartet oder befürchtet nicht im Zeichen der Schweizerinnen und Schweizer. Dafür gewannen der Italiener Matteo Berrettini und

die Französin Alizé Cornet ohne Satzverlust. TEXT: ANDY MASCHEK. FOTOS: FRESHFOCUS, INSTAGRAM

Ohne Roger Federer, Stan Wawrinka, Dass die Bäume nicht in den Himmel springen viel höher ab, das liegt mir ­Henri Laaksonen bei den Männern oder wachsen, musste er aber in den Achtel­ ­besser», sagte der auf Sandplätzen gross Belinda Bencic bei den Frauen und mit finals merken, als er gegen den Argenti- gewordene Turniersieger, der 89 435 Eu- ­einer Timea Bacsinszky, die zuvor lange nier (ATP 177) in zwei ro Preisgeld einstrich und gemeinsam Zeit verletzt gewesen war, war schon im Sätzen und nach drei vergebenen Satz­ mit seinem Landsmann Daniele Braccia- Vorfeld die Hoffnung gering, dass die bällen ausschied. li auch die Doppel-Konkurrenz gewann. ­beiden Turniere zu Schweizer Festspielen «Ich konnte mich hier aber auch von werden könnten. Die Hoffnung stirbt Premiere für Berrettini Runde zu Runde steigern und schlug zwar bekanntlich zuletzt, doch sie starb. So wurde der Italiener Matteo Berrettini, ­immer besser auf.» Immerhin sorgte der Zürcher Marc-And- als Weltnummer 84 in Gstaad angetreten, Wie bei den Männern war auch bei rea Hüsler (22), in jenem Moment die zum grossen Überraschungsmann des den Frauen für die Einhemischen in den Weltnummer 402, bei den Männern für Turniers. Zuvor hatte der 22-jährige Achtelfinals Endstation. ein Ausrufezeichen, indem er den Spani- ­Römer in seiner Karriere noch nicht ein- (gegen Turniersiegerin Cornet), Patty Die topgesetzte Alizé Cornet wurde er Nicolas Almagro, den Turniersieger mal einen Viertelfinal auf der ATP-Tour Schnyder (gegen Samantha Stosur) und 2010, in drei Sätzen bezwingen konnte. erreicht, nun marschierte er ohne Satz­ Viktorija Golubic (gegen Eugenie Bou- ihrer Favoritenrolle gerecht. verlust bis in den Final und bezwang dort chard) blieben da hängen, nachdem auch den favorisierten Spanier Roberto , Stefanie Vögele, Leonie Matteo Bautista Agut in zwei Sätzen. Dass der Küng und Timea Bacsinszky schon in der Berrettini Turniersieg kein Zufall war, zeigte am Startrunde gescheitert waren. rückt, dass ich wieder einmal ein Turnier Verliert Gstaad die Frauen? ­Ende die «Opferliste» des Italieners, auf gewinnen konnte», sagte sie nach dem «Ich freue mich wie Eine Möglichkeit wäre, ab 2019 ein kom- der die Namen von drei Gesetzten stan- «Freue mich wie verrückt» Triumph. «Für derartige Momente trainie- ­verrückt, dass ich biniertes Turnier durchzuführen, was den: neben Bautista Agut (2) auch Andrei Ihrer Favoritenrolle gerecht wurde die top- ren wir Tennisprofis.» Collet bevorzugen würden. Gemäss dem Rublew (4) und Feliciano Lopez (8). gesetzte Französin Alizé Cornet, die im Während das Männerturnier, der Tradi- wieder einmal ein Tur- Turnierdirektor käme es bei diesem Sze- ­Dabei verlor er keinen Satz, was schon Final die überraschende Luxemburgerin tionsanlass J. Safra Sarasin Swiss Open nier gewinnen konnte. nario zu einer Weltpremiere: Es würde anderen gelang, zuletzt Alex Corretja vor Mandy Minella (WTA 226) in zwei Sätzen Gstaad, ein Erfolg war und mehr Zuschau- ein zweiter, etwa 1500 Zuschauer fassen- 16 Jahren. Aber er kassierte im ganzen bezwang. Allerdings musste Cornet er anzog als im Vorjahr, ist das Frauen­ Für derartige Momente der Centre Court erstellt, nur für die Turnier auch kein Break – was eine kämpfen, Minella führte in beiden Sätzen turnier, die Ladies Championship Gstaad, ­trainieren wir Profis.» ­Frauen, die in der Männerwoche an­ ­Premiere ist. mit einem Break Vorsprung und besass im keine Erfolgsgeschichte. «Dem Männer- treten und weiterhin im Schatten der ALIZÉ CORNET «Das war mit Abstand die beste ­ zweiten Umgang gar zwei Satzbälle. Cor- turnier geht es wunderbar», fasste Swiss- Männer bleiben würden. Die andere Woche meines Lebens. Ich hoffe, dass net kam so zu ihrem sechsten Turniersieg, Open-Direktor Jeff Collet am Sonntag des ­Variante ist, dass die Organisatoren die dies der erste Schritt ist zu einer tollen dem vierten auf Sand, dem ersten auf Männerfinals bei strahlendem Sonnen- nern schreiben wir keine schwarzen Rechte des Frauen-Turniers, welches seit Karriere», sagte der Römer nach seinem Sand seit fünf Jahren (Strassburg 2013) schein die Woche zusammen. Sein Fazit ­Zahlen. Die Verluste erreichen keine 2016 im Berner Oberland durchgeführt unerwarteten Triumph. Er sei unglaub- und dem ersten seit Januar 2016 (Hobart bei den Frauen fiel dagegen nicht so ­katastrophale Höhe, dennoch müssen wir wird, verkaufen. Hamburg soll offenbar lich glücklich und sprachlos. «Die Bälle auf Hartplatz). «Ich freue mich wie ver- ­positiv aus: «Im Gegensatz zu den Män- etwas unternehmen.» daran interessiert sein. ●

32 8/2018 8/2018 33 YANN MARTI

Bergpanorama meets Tennis Ein Ausraster mit Folgen Rauriserhof Yann Marti wird in Gstaad disqualifiziert

Yann Marti generiert wieder einmal Schlagzeilen. Und einmal mehr haben sie leider mit Sport nichts JETZT zu tun. Der Walliser wird in Gstaad disqualifiziert, BUCHEN! weil er Davis-Cup-Captain Severin Lüthi massiv beleidigt hat. TEXT: MARCO KELLER. FOTO: FRESHFOCUS IN DEN TENNIS ALPEN Das perfekte Hotel für 7285 Euro sind eine stolze Summe. bandsübergreifende «Internationale leidenschaftliche Tennisspieler 5 Rotsandplätze direkt im Hotel (2 hiervon in der Halle). ­Besonders für einen Professional, der Tennisvergehensdatenbank gibt». Als Partner der renommierten Tennisschule „Sunball”. im Niemandsland der ATP-Tour mehr Wiederholungstäter wäre für den Das Hotel Rauriserhof liegt ruhig, auf ca. 950m Höhe, um- schlecht als recht sein Auskommen 30-Jährigen sonst eine lange Denkpau- Ein Sunball Trainer mit internationaler Trainerlizenz ­bestreitet. Yann Marti ist so ein Spieler, se unumgänglich. 2015 hatte ihn die ITF rahmt von majestätischen Dreitausendern, im Nationalpark steht exklusiv für die Hotelgäste zur Verfügung. aktuell belegt er Platz 807 im Ranking. In wegen wiederholten «aggressiven Hohe Tauern. Ganz in der Nähe von Zell am See und ca. 100 km seinem Falle wäre dieser Betrag das Dop- ­Verhaltens» an Profiturnieren der entfernt von der Mozartstadt Salzburg. pelte der Summe gewesen, die er in den untersten Stufe für vier Monate ge- vorherigen zehn Profiturnieren dieses sperrt, kurz vor Weihnachten des Jahres eingespielt hatte. Allerdings muss gleichen Jahres endete dann der bei ihm der Konjunktiv zur Anwendung Meisterschaftsfinal zwischen kommen: Er war in Gstaad vor der 2. Qua- ihm und Robin Roshardt lifikationsrunde disqualifiziert worden. nach einer Serie gegenseiti- BERGFITNESS Damit verlor er nicht nur 6 ATP-Punkte, ger Provokationen mit ei- BERGSPA BERGRUHE sondern auch das Preisgeld des Start­ nem Eklat und der Aufgabe sieges (2285 Euro) wurde ihm gestrichen, des Zürchers im zweiten Satz. Die Rauriserhof Wellness-Welt mit großem zusätzlich wurde eine Busse von 5000 Eu- Der Zorn Martis auf Lüthi ro ausgesprochen. und die Verbandsstrukturen geht Panoramahallenbad. Saunalandschaft & Ruhe- Was war geschehen? Marti, aktuell die noch weiter zurück. 2014 hatte er bereichen, Rauriserhof BergSpa mit Massage & Nummer 8 der Schweiz, hatte am Sams- moniert, dass Roger Federer mit sei- Beauty sowie 80m2 Fitnessraum. tag in der ersten Quali- nen Kumpanen den Davis Cup gewin- fikationsrunde ausgeschaltet. Nach nen wolle und er nur deswegen nicht für ­verwertetem Matchball ging indes wie- den Final in Lille nominiert worden sei. der einmal sein Temperament mit ihm Drei Monate später schluckte er nicht, durch. Er wandte sich an Davis-Cup- dass er in Lüttich als damals bestklas- Captain Severin Lüthi, der im Publikum sierter Spieler nicht für die Einzel­ sass und beleidigte ihn massiv, dazu partien nominiert wurde und wurde liess er sich mit dem Racket zu einer noch vor der Partie nach Hause WANDERN ­Geste hinreissen, die weit unter der ­geschickt. Seither erhält die eins­tige ­Gürtellinie lag. Sein Pech war, dass ein Nummer 200 der Welt keinerlei Als Mitglied der Wanderhotels Best alpine bietet Linienrichter und der ATP-Referee unter Fördergelder mehr und ist auch bei den Zuschauern sassen und den genau- der Vergabe von Wild Cards kein der Rauriserhof 5 x pro Woche geführte Touren mit en – nicht jugendfreien – Wortlaut an Thema. unserem hoteleigenen Wanderführer. Supervisor Carlos Sanches weitergaben. Drei Tage nach dem Vorfall gab Buchen Sie gleich Ihren nächsten Urlaub! Nach Sichtung von Videoaufnahmen Marti ein Interview bei «Radio Rhône». Sie haben es sich verdient! ­erfolgte dann das radikale Urteil: Er bedauerte dort die obszöne Geste, und ­Disqualifikation. dass er nicht habe weiterspielen können, Um eine Sperre kam Marti herum, nicht aber grundsätzlich sein Verhalten wohl aber auch nur, weil es keine ver- gegenüber Lüthi. ●

8/2018 35 Rauriserhof**** www.rauriserhof.at [email protected] +43-6544-6213

RHF_Tennis_Inserat_ENT04_0718.indd 1 11.07.18 10:12 LAVER CUP & SWISS INDOORS

herrschen und damit etwas, was derzeit von vie- Sie alle werden den Champion bis aufs Äus- len Funktionären mit allen Mitteln bekämpft wird. serste fordern wollen, gerade in Basel ist das aber Gespielt wird im United Center, und das ist noch etwas schwieriger als anderswo. Federer nicht einfach eine austauschbare Multifunktions- ­geniesst das einzige jährlich wiederkehrende halle, wie es sie in Nordamerika (und mittler­ Heimspiel ganz besonders. Auf der Anlage kennt weile auf dem ganzen Planeten) so viele gibt. Der der einstige Fan und Ballboy jeden Quadratzen- Komplex am Stadtrand beheimatet die Chicago timeter, und auch für ihn, den Weitgereisten und Blackhawks, ein Original-6-Team der NHL. Vor weltweit überall Populären, ist es jedes Mal ein allem aber arbeiten hier die Chicago Bulls und in ganz besonderer Moment, wenn er den Centre den 90-er-Jahren führte ein gewisser Michael Court auf Aufforderung von Speaker Christoph ­Jordan jeden Abend die Gesetze der Schwerkraft Schwegler, der Stimme der Swiss Indoors, betritt. ad absurdum. Er hielt die ganze Welt in Atem Eigentlich könnten zumindest die Spieler in und auch einen Jungen in Münchenstein. Wer- ­Federers Tableauhälfte schon vor dem ersten Ball- den wir also in Chicago einige Müsterchen von wechsel die weisse Fahne schwenken. Elf Mal, ja «Air Federer» sehen oder eine Wiedervereinigung wirklich elf Mal, hat der Lokalmatador zuletzt den mit der berühmten Nummer 23, welche Federer Final erreicht, das letzte Mal vorher scheiterte schon am US Open besuchte? er 2003, durch Rückenschmerzen handicapiert, gegen seinen heutigen Trainer Ivan Ljubicic. Exzellente Tenniskost in Basel Achtmal konnte Federer am Sonntag jene Tro- Die definitive Entry List folgt wie immer unmit- phäe stemmen, die für ihn gefühlsmässig ganz telbar nach dem US Open, bereits jetzt verspricht weit oben kommt, fünf weitere Male musste er das Teilnehmerfeld der Swiss Indoors aber ein- sich mit der Auszeichnung des Zweitplatzierten mal mehr exzellente Tenniskost. Federer wird der begnügen. Hoffen, dass es heuer anders kommt, Geschichtsträchtiges Doppel: Rafael Nadal Erfolg in der St. Jakobshalle ab dem 22. Oktober darf man aus der Sicht der Gegner natürlich nicht leicht gemacht, die bisher feststehenden ­immer, es ist aber nur eine vage Hoffnung. und Roger Federer am Laver Cup 2017. sechs Herausforderer sind allesamt schon Stars oder haben zumindest alles Potenzial dazu. Der Abstecher nach Asien Aus den Top Ten sind neben Federer gemeldet: Zwischen diesen beiden Highlights steht noch Alexander Zverev (ATP 3), Juan Martin Del ­Potro das einzige Masters-1000-Turnier in Asien im (ATP 4) und Marin Cilic (ATP 7). Direkt dahin- Programm. Für das 10-Jahr-Jubiläum des «Shang- «Air Federer», Heimatgefühle ter im Ranking befindet sich David Goffin (ATP hai Masters», dessen Hauptsponsor sein Uhren- 11), der nach seinem überragenden Jahresende partner Rolex ist, hat er bereits kräftig die 2017 heuer bisher noch nicht so richtig in die ­Werbetrommel gerührt, in einem Video auf Gänge gefunden hat. Noch etwas weiter hinten, Mandarin «Happy Birthday» gesungen, und dies und ein Ständchen auf Mandarin aber mit klar aufsteigender Tendenz sind zwei mit sichtlichem Spass. Gut möglich, dass Fede- der aufregendsten Vertreter der NextGen der rer bereits eine Woche vorher nach Asien reist. ATP-Tour: Der kanadische Linkshänder Denis Sein neuer Ausrüster Uniqlo würde einer Teil- Nach dem US Open geht es für Roger Federer mit Highlights weiter. ­Duell zwischen dem Team Europa und Shapovalov (ATP 26) und Stefanos Tsitsipas (ATP nahme in Tokio gewiss wohlwollend entgegen- Mit dem Laver Cup und den Swiss Indoors folgen dabei zwei Turniere, dem Rest der Welt (21. bis 23. September). 27), der ein paar Monate ältere Überflieger aus sehen. Federer spielte 2006 zum bisher einzigen Bei Redaktionsschluss gab es bezüglich Griechenland, der unlängst seinen 20. Geburts- Mal in Japans Hauptstadt und gewann auch die ihm besonders am Herzen liegen. TEXT: MARCO KELLER. FOTOS: FRESHFOCUS der Nominationen noch Fragezeichen. tag feierte. gleich den Titel. ● Für Europa, das wiederum von Björn Borg und betreut wird, geht In Verbindung mit dem Laver Cup gab es rivalen aus Mallorca und dem Baselbiet neben Federer erstmals auch Novak Djo- Geballte europäische Power: Marin Cilic, Alexander Zverev, letztes Jahr vor der Premiere vor allem spielen sogar erstmals gemeinsam Dop- kovic an den Start, dazu kommen Alex- Roger Federer,Dominic Thiem und Tomas Berdych. ­eine Gesichtsregung: Nase rümpfen. pel. Die Verbundenheit der Spieler geht ander Zverev, und David Braucht es wirklich ein zusätzliches über die drei Tage hinaus, es entsteht ­ Goffin. Nadal fehlt, er privi­legiert das Da- ­Turnier mit möglichst vielen Stars? Wird eine im Tenniszirkus eher seltene Kompli- vis-Cup-Halbfinalheimspiel eine Woche damit nicht auch der Davis Cup weiter zität über Landesgrenzen: Die Mitglieder zuvor und mag dann ­verständlicherweise konkurrenziert? Werden die Aushänge- von Team Europe gründen eine gemein- nicht schon wieder einen Transatlantik- schilder der Szene mit vollem Engage- same WhatsApp-Gruppe und gehen in flug auf sich nehmen. ment bei der Sache sein? Schanghai miteinander essen. Die Gebrüder John und Patrick McEn- Die Septembertage in Prag gaben hin- Der Anlass sei ein voller Erfolg gewe- roe haben fünf der sechs Positionen im sichtlich letzterer Frage eine klare Ant- sen, sagte Federer-Manager und Mitiniti- Team World vergeben und zwar an: Juan wort: Die Topstars waren mit vollem ant Tony Godsick wenig später in einem Martin Del Potro, Kevin Anderson, John ­Herzen dabei, es entwickelte sich eine Zürcher Luxushotel gegenüber smash. Isner, und Nick ­Dynamik, die zumindest extern niemand Natürlich soll nun die zweite Austragung ­Kyrgios. Gerade mit dem Heimvorteil im so erwartet hatte. Federer coacht Zverev, noch besser werden. Nun steht sie also Rücken ist diesem Team einiges zuzutrau- klatscht mit Nadal ab, ja, die beiden Erz- an, diesmal kommt es in Chicago zum en. Es wird wohl Davis-Cup-Stimmung

36 8/2018 8/2018 37 INTERNATIONALKITZBÜHEL

Der Mann für die letzte Runde Mein Urlaub Martin Klizan gewinnt in Kitzbühel historisches Endspiel … daheim beim Stanglwirt Niemand hätte vor Turnierbeginn damit gerechnet, dass sich Martin Klizan zum Turniersieger im Tirol küren und auch niemand, dass er im Final besiegen würde. Die Woche zeigte vor allem eines – wie ausgeglichen die

ATP-Tour ist. TEXT: MARCO KELLER. FOTOS: ZVG

Es gibt Statistiken zu allem Möglichen auf verspürten beide Druck. Ich habe einen der ATP-Tour, viele davon füllen ganze­ tollen Job gemacht und den Sieg verdient. Seiten. Fast leer war dagegen bis anhin Ich habe sehr solid gespielt.» ­jene Rubrik, die reine Finals zwischen Qualifikanten auflistete. Seit die ATP-Tour Klizans makellose Finalbilanz 1980 eingeführt wurde, war dies nur Es ist aussergewöhnlich, dass ein Qualifier ­Viktor Troicki und Michail Kukuschkin ein Turnier auf Stufe ATP-Tour gewinnt, in Martin Klizan gelungen, 2015 in Sydney. diesem Jahr passierte es aber schon zum Nun haben in Kitzbühel der Slowake fünften Mal. Vor ihm hatten dies bereits Martin Klizan und der Usbeke Denis Is­ Daniil Medvedev (Sydney), Mirza Basic Finalbilanz. Bei 6:0 steht die nun, den glei- tomin nachgedoppelt. Sie überstanden (Sofia), Roberto Carballes Baena (Quito) chen Wert weist auf der Tour nur noch der beide die Ausscheidung, wobei sie jeweils und Nikoloz Basilashvili (Hamburg) ge- Lette Ernests Gulbis aus, ein weiterer Spie- eine Partie in extremis für sich entschie- schafft. , der spätere ler, bei dem der Grat zwischen Genie und den und spielten sich anschliessend Sensations-Halbfinalist beim French Open, Wahnsinn schmal ist. «Manchmal hatte ­jeweils durch vier Runden in den Show- hatte seinen Premierentitel in Budapest ich Glück in den Finals, manchmal war es down. Im Falle Istomins galt auch das ­sogar als Lucky Loser errungen. harte Arbeit und manchmal war ich der Wort «kämpfen»: Alleine im Halbfinal ge- Ein Zufallschampion ist Klizan aber bessere Spieler auf dem Platz», sagte Kli- gen den Chilenen Nicolas Jarry stand er nicht. Und zwar nicht primär, weil er deut- zan, der durch den Turniersieg 35 Positio- 156 Minuten auf dem Platz. Dies bei brü- lich besser ist, als es seine Klassierung vor nen gut machte, auf seine makellose End- tender Hitze, die von der Höhenlage nur Kitzbühel besagen wollte. Da spuckte der spielbilanz angesprochen. Und mit einem marginal abgefedert wurde. Sein Gegner Computer seinen Namen auf Platz 112 aus, Lachen fügt er an: «Im Doppel habe ich zollte den Anstrengungen in der Schluss- er war aber auch schon die Nummer 24. vier Titel aus vier Finals. Das ist sehr gut phase Tribut und war stehend K.o.: Er Nein, beeindruckend ist vor allem seine und darauf bin ich sehr stolz.» ● ­hatte schon in der Vorwoche in Hamburg den Halbfinal erreicht und dort den top­ ge­setzten Dominic Thiem ausgeschaltet. Das Publikum im Nobelskiort hatte ­natürlich auf seinen Lokalhelden gehofft. Aber Thiem wurde seiner Reputation als Nummer 1 der Setzliste erneut nicht ge- recht und scheiterte im Achtelfinal an ­Klizan, auch er denkbar knapp, mit 5:7 im Entscheidungssatz. Der Linkshänder kam derweilen vergleichsweise energie- sparend in den Schlussakt, er besiegte den aufstrebenden Spanier Jaume Munar in 101 Minuten 7:6, 6:3. Am Samstag mach- Bestes Tennis-Resort Europas! te sich Klizan die grösseren Reserven zu- „Tennis Resorts Online“ zeichnet den Stanglwirt erneut zum besten Tennis-Resort Europas aus. Im Rahmen einer Umfrage zu den besten Tennis Hotels weltweit pass; mit 6:2, 6:2 gestaltete er die Partie wurde das Bio-Hotel darüber hinaus auf Platz 2 in den Bereichen „Best Spa“ und „Best Setting - schönste Lage“ gewählt. einseitig. «Das war meine beste Leistung des Turniers», sagte er anschliessend, «wir 6353 Going am Wilden Kaiser, Tirol, Austria | Tel.: +43/(0)5358/2000 | Fax: DW-31 | [email protected] 8/2018 39 www.stanglwirt.com

Stangl_Smash_0818.indd 1 06.08.18 08:27 INTERNATIONALINTERNATIONAL RANKINGS

Reise nach New York mit Besuch 13.08.2018 der US-Open zu gewinnen Prize Money 13.08.2018

Jetzt teilnehmen: Rank Name Points Rank Name US swica.ch/de/swisstennis 1. Rafael Nadal (ESP) 10220 35. Philipp Kohlschreiber (GER) 1225 1. Rafael Nadal (ESP) 7.738.347 2. Roger Federer 6480 36. Nikoloz Basilashvili (GEO) 1225 2. Roger Federer 5.088.440 3. Juan Martin Del Potro (ARG) 5410 37. Andrey Rublev (RUS) 1180 3. Alexander Zverev (GER) 4.476.129 4. Alexander Zverev (GER) 4845 38. Frances Tiafoe (USA) 1145 4. Novak Djokovic (SEB) 4.417.035 5. Grigor Dimitrov (BGR) 4700 39. Gael Monfils (FRA) 1115 5. Juan Martin del Potro (ARG) 3.509.591 6. Kevin Anderson (RSA) 4535 40. Gilles Simon (FRA) 1080 6. Marin Cilic (CRO) 3.346.254 7. Marin Cilic (CRO) 4085 41. Albert Ramos-Vinolas (ESP) 1065 7. Kevin Anderson (RSA) 3.173.630 8. Dominic Thiem (AUT) 3665 42. Nicolas Jarry (CHI) 1053 8. John Isner (USA) 3.157.740 9. John Isner (USA) 3570 43. (AUS) 1043 9. Dominic Thiem (AUS) 3.080.993 10. Novak Djokovic (SRB) 3445 44. (GER) 1030 10. Diego Schwartzman (ARG) 1.665.832

➜ 11. David Goffin (BEL) 3085 45. (GER) 1022 11. Stefanos Tsitsipas (GRE) 1.631.005 12. Diego Schwartzman (ARG) 2380 46. Jeremy Chardy (FRA) 1015 12. Kei Nishikori (JPN) 1.625.440 Stefanos Tsitsipas: Der Grieche schlug 13. Pablo Carreno Busta (ESP) 2290 47. Peter Gojowczyk (GER) 1013 13. Borna Coric (CRO) 1.557.475 in Toronto der Reihe nach Djokovic, 14. Fabio Fognini (ITA) 2145 48. Marton Fucsovics (HUN) 1007 14. Grigor Dimitrov (BGR) 1.549.408 Alexander Zverev und Anderson und 15. Stefanos Tsitsipas (GRE) 2089 49. Andreas Seppi (ITA) 996 15. (GBR) 1.531.811 scheiterte erst im Final an der Nummer 1, 16. Kyle Edmund (GBR) 1950 50. Leonardo Mayer (ARG) 987 16. Pablo Carreno Busta (ESP) 1.506.054 Rafael Nadal. 17. Lucas Pouille (FRA) 1870 17. Fabio Fognini (ITA) 1.498.376 18. Nick Kyrgios (AUS) 1855 Swiss Players 18. Karen Khachanov (RUS) 1.474.026 19. Roberto Bautista Agut (ESP) 1820 126. Henri Laaksonen 459 19. Roberto Bautista Agut (ESP) 1.397.775 20. Jack Sock (USA) 1815 151. Stan Wawrinka 380 20. Hyeon Chung (KOR) 1.326.733 21. Borna Coric (CRO) 1745 365. Marc Andrea Hüsler 119 21. Milos Raonic (CAN) 1.239.677 22. Marco Cecchinato (ITA) 1730 554. Adrian Bodmer 55 22. David Goffin (BEL) 1.190.786 23. Kei Nishikori (JPN) 1710 698. Johan Nikles 34 23. Marco Cecchinato (ITA) 1.163.803 24. Damir Dzumhur (BIH) 1630 24. Fernando Verdasco (ESP) 1.159.685 25. Hyeon Chung (KOR) 1595 Stan Wawrinka: 25. Pierre-Hugues Herbert (FRA) 1.148.479 26. Richard Gasquet (FRA) 1570 Der Romand macht 26. (USA) 1.083.218 ➜ 27. Karen Khachanov (RUS) 1525 uns Freude und 27. Lucas Pouille (FRA) 1.064.136 28. Adrian Mannarino (FRA) 1410 kehrt wieder zum 28. (CAN) 1.053.851 29. Milos Raonic (CAN) 1395 Siegen zurück. 29. Jack Sock (USA) 1.041.812 Alexander Zverev: Thiem in Roland 30. Fernando Verdasco (ESP) 1330 Zuletzt schlug er in 30. Feliciano Lopez (ESP) 971.931 Garros im Viertelfinal, Coric in Halle in 31. Filip Krajinovic (SER) 1312 Toronto das enfant Runde 1, Gulbis in Wimbledon im Sech- 32. Denis Shapovalov (CAN) 1305 terrible Kyrgios und Swiss Players zehntelfinal und Tsitispas in Toronto 33. Steve Johnson (USA) 1235 forderte auch Nadal 95. Stan Wawrinka 419.771 im Viertelfinal. Zu viele Stolpersteine. 34. Sam Querrey (USA) 1225 alles ab. 201. Henri Laaksonen 123,299

WTA Ranking System 13.08.2018 Prize Money 13.08.2018

Rank Name Points Rank Name US$

1. Simona Halep (ROU) 8061 35. Danielle Collins (USA) 1367 1. Simona Halep (ROM) 6.005.336 2. Caroline Wozniacki (DEN) 6135 36. Aliaksandra Sasnovich (BLR) 1363 2. Angelique Kerber (GER) 5.082.007 3. Sloane Stephens (USA) 5727 37. Alison Van Uytvanck (BEL) 1318 3. Caroline Wozniacki (DEN) 4.030.299 4. Angelique Kerber (GER) 5255 38. Agnieszka Radwanska (POL) 1306 4. Sloane Stephens (USA) 3.249.419 5. Caroline Garcia (FRA) 4680 39. Johanna Konta (GBR) 1305 5. Petra Kvitova (CZE) 2.791.505 6. Petra Kvitova (CZE) 4550 40. Camila Giorgi (ITA) 1297 6. Elina Svitolina (UKR) 2.485.049 OB NACHWUCHS 7. Elina Svitolina (UKR) 4470 41. Timea Babos (HUN) 1295 7. Daria Kasatkina (RUS) 2.319.482 8. Karolina Pliskova (CZE) 4395 42. Donna Vekic (CRO) 1270 8. Jelena Ostapenko (LAT) 2.013.265 9. Garbiñe Muguruza (ESP) 4345 43. Su-Wei Hsieh (TPE) 1260 9. Naomi Osaka (JAP) 1.989.726 ODER NATIONALKADER ➜ 10. Julia Goerges (GER) 3905 44. Lesia Tsurenko (UKR) 1255 10. Serena Williams (USA) 1.904.990 Mihaela Buzarnescu: Mit Rang 20 11. Jelena Ostapenko (LAT) 3787 45. Belinda Bencic 1245 11. Kiki Bertens (NED) 1.800.734 In jedem Fall tun wir mehr für Sie. Sprechen Sie mit uns über Ihren Versiche- hat die dreissigjährige rumänische 12. Daria Kasatkina (RUS) 3525 46. Kaia Kanepi (EST) 1167 12. Karolina Pliskova (CZE) 1.760.044 WEIL GESUNDHEIT Linkshänderin nach dem Sieg in San 13. Madison Keys (LAT) 3127 47. Aleksandra Krunic (SRB) 1160 13. Garbiñe Muguruza (ESP) 1.623.934 rungsschutz. Telefon 0800 80 90 80 oder swica.ch/de/swisstennis ALLES IST José wieder ihre beste Klassierung 14. Elise Mertens (BEL) 2960 48. Kirsten Flipkens (BEL) 1118 14. Elise Mertens (BEL) 1.608.530 egalisiert. 15. Venus Williams (USA) 2901 49. Ekaterina Makarova (RUS) 1117 15. Julia Georges (GER) 1.493.123 16. Ashleigh Barty (AUS) 2770 50. Yulia Putintseva (KAZ) 1110 16. Katharina Siniakowa (CZE) 1.419.750 17. Kiki Bertens (NED) 2420 17. Madison Keys (USA) 1.312.428 Michael Lammer 18. Anastasija Sevastova (LAT) 2250 Swiss Players 18. Barbora Strycova (CZE) 1.284.078 19. Naomi Osaka (JPN) 2245 77. Stefanie Voegele 823 19. Caroline Garcia (FRA) 1.278.444 20. Mihaela Buzarnescu (ROU) 2068 107. Viktorija Golubic 599 20. Ashleigh Barty (AUS) 1.257.421 21. Maria Sharapova (RUS) 2003 150. Conny Perrin 412 21. Kristina Mladenovic (FRA 1.152.595 Die SWICA-Vorteile zahlen sich für Mitglieder der Swiss Tennis angehörigen Tennisclubs jetzt mehrfach aus: 22. Barbora Strycova (CZE) 1930 164. Jil Teichmann 372 22. Ekaterina Makarova (RUS) 1.142.050 23. Daria Gavrilova (AUS) 1880 189. Patty Schnyder 300 23. Maria Sharapova (RUS) 1.046.643 24. Coco Vandeweghe (USA) 1878 24. Carla Suárez Navarro (ESP) 1.037.317 Attraktive Prämienrabatte 25. Carla Suárez Navarro (ESP) 1733 Jil Teichmann: 25. Michaela Buzarnescu (ROU) 1.004.234 26. Dominika Cibulkova (SVK) 1685 26. Anett Kontaveit (EST) 997.306 bis zu 30% in den Zusatzversicherungen ➜ In den vorderen 27. Serena Williams (USA) 1616 Positionen tut sich 27. Timea Babos (HUN) 991.776 28. Anastasia Pavlyuchenkova (RUS) 1596 bei den Schweizer 28. Su-Wei Hsieh (TPE) 982.203 Starker Sportförderungsbeitrag 29. Magdalena Rybarikova (SVK) 1540 29. Barbora Krejcikova (CZE) 942.780 Coco Vandeweghe: Die Amerikanerin Frauen wenig. Aber bis zu 600 Franken an den Tennisclub-Mitgliederbeitrag 30. Anett Kontaveit (EST) 1536 beispielsweise Jil 30. Venus Williams (USA) 874.559 ist wegen einer Verletzung in letzter 31. Maria Sakkari (GRE) 1455 Teichmann kämpft Zeit inaktiv und fällt zurück. Jetzt ist 32. Shuai Zhang (CHN) 1455 Swiss Players sich langsam aber BENEVITA Gesundheitsplattform sie wieder fit und auf dem Weg zurück 33. Alizé Cornet (FRA) 1450 60. Belinda Bencic 439.068 sicher nach vorn. mit Tipps, belohnter Bewegung, Anbindung an Activity Tracker, Coaching Calls und vielem mehr in die Top 20. 34. Aryna Sabalenka (BLR) 1405 117. Viktorija Golubic 235.782 www.benevita.ch 8/2018 41 SWISS TENNISWORLD

Aus der nationalen TENNISWELT

Serie gerissen – und doch Schweizer Studenten in Portugal drei Einzeltitel Mitte Juli fanden in der portugiesischen Universitätsstadt Coimbra die European Universities Games statt. 4000 Athletinnen und Athle- In diesem Jahr wurde die FROMM ten massen sich in den Sportarten Tennis, Badminton, Volleyball, Swiss Junior Trophy in der Königs- Handball, Basketball, Rudern, Tischtennis, Fussball und Judo, kategorie U18 zum vierten Mal als 700 Volunteers sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Die Schweiz Turnier der Grade-2-Kategorie aus- wurde im Tennis von den Frauen der University of Applied Sciences getragen. Bislang hatte es jedes Mal Zürich (Jeannine Riedo, Mirjam Gämperli und Nicole Faas) und den eine Schweizerin oder ein Schwei- Männern der HSG St. Gallen (Cornelius Schramm, Laurent Wickli, zer ins Endspiel geschafft, 2018 ist die Björn Das und Sebastian Ernst-Perez) vertreten. Nach der ersten Serie der Schweizer U18-Finalteilnah- ­Runde spielten die Teams im Gewinner-, respektive Verlierer-Ast men in Oberentfelden aber gerissen. Bereits Chelsea Fontenel ­weiter, für die Zürcherinnen resultierte nach vier gespielten Partien nach den Achtelfinals waren keine Einheimi- Platz 13, für die St. Galler Rang 10. «Die ganze Woche war eine sehr schen mehr vertreten. Stark gespielt haben dafür die Franzosen: schöne Erfahrung», bilanzierte Riedo. ● ­Titouane Droguet und Valentin Royer erreichten den Final ohne Satz- verlust, boten sich da einen hochstehenden Schlagabtausch, den Roy- er für sich entscheiden konnte. Bei den Juniorinnen gewann Helene Pellicano aus Malta. Erfolgreicher waren die Schweizer in den U14- und U16-Kategorien: Gleich drei einheimische Nachwuchscracks er- «Heimsieg» in Wollerau reichten das Endspiel und alle drei gewannen den Titel: Chelsea Fon- tenel bei den unter 16-Jährigen (und mit Carla Galmiche im Doppel), Mika Brunold bei den U14-Junioren sowie Yarin Aebi in der U16-­ Kategorie. «Es war einmal mehr ein tolles Turnier mit grossartigem PLAYOFFS Tennis. Schön ist auch, dass die Schweizer in den U14- und U16-­ Konkurrenzen drei Siege feiern konnten. Genau dafür organisieren wir WELTGRUPPE / GROUPE MONDIAL dieses Turnier», zog Turnierdirektor Freddy Blatter Fazit. ●

SCHWEIZ VS SCHWEDEN Weltklasse-Tennis in Schlieren SUISSE VS SUÈDE Traditionsgemäss finden im Spätsommer in der Schweiz drei Future- Turniere der Männer statt. Waren diese Events in den letzten Jahren SWISS TENNIS ARENA, BIEL/BIENNE, 14. 16. SEPTEMBER 2018 ausnahmslos in der Westschweiz beheimatet, kommt nun neben ­ Das TC Ried Open endete mit Siegen des brasilianischen Hünen João Sion und Neuenburg auch der Kanton Zürich zum Handkuss. Souza, der Yann Marti entthronte, und der Neo-Glarnerin Amra TICKETVORVERKAUF / LOCATION DES BILLETS : ­Zwischen dem 1. und 8. September kämpfen im TC Schlieren hoff- ­Sadikovic, die seit Januar in Wangen SZ bei Jean-Claude Scherrer WWW.SWISSTENNIS.CH/TICKETS, TEL. 0900 800 800 CHF 1.19/MIN nungsvolle Nachwuchsspieler und bestandene Profis um ein Gesamt- trainiert, deshalb in Bilten GL wohnt und in Wollerau sozusagen ein preisgeld von 25 000 Dollar und wertvolle Rankingpunkte. «Wir freuen­ Heimspiel hatte. Im Final rang sie die topgesetzte Neuenburgerin SHOW YOUR COLOURS #DAVISCUP #SUPPORTTHESWISS uns sehr, dass wir mit diesem Turnier bei uns im Tennisclub sowohl Conny Perrin, als Nummer 138 der Weltrangliste die klar bestklas- den Schweizer Nachwuchsspielern als auch dem Publikum ein sierte ­Spielerin in Wollerau, im Champions-Tiebreak mit 10:7 nieder. WWW.DAVISCUP.COM WWW.SWISSTENNIS.CH SWISSDAVISCUPTEAM @SWISS_TENNIS @SWISS_TENNIS ­unvergessliches Erlebnis bereiten können. Ohne den tatkräftigen Ein- «Ich fühle mich halt einfach wohl hier», meinte Sadikovic, die das satz des OKs und die Unterstützung unserer Clubmitglieder und nicht TC Ried Open bereits 2015 gewonnen hatte. Bei den Männern war TITLE SPONSOR INTERNATIONAL SPONSOR zuletzt den Sponsoren wäre dies nicht möglich», so Olivier Wehrli, gegen die krachenden Aufschläge des 1,93 m grossen Brasilianers Turnierorganisator und Präsident des TC Schlieren. Populäre Preise João Souza kein Kraut gewachsen. Die Nummer 380 der Weltrang- sollen viele Zuschauer anlocken, kein Tagesticket ist teurer als 20 liste (und ehemalige­ Nummer 69) gab im gesamten Turnier keinen Franken, eine Dauerkarte ist bereits für 70 Franken erhältlich, Jugend- Satz ab, wurde aber vor allem im Final vom zweifachen Sieger Yann ­ TEAM SPONSOR TIE SPONSORS MEDIA PARTNER liche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. ● Marti hart gefordert. ●

8/2018 43

Inserat_smash_ST_230_300_RA.indd 1 06.07.18 10:46 INTERNATIONALSWISS TENNIS

«Wir schätzen die Wenn der Preis Unterstützung sehr» Seit über 13 Jahren gibt es den Official Supporter Club der Schweizer Nationalteams im Tennis ­(Davis Cup und Fed Cup), rund 1500 Personen gehören dem Club auch heute noch an und profitieren regel- mässig von günstigen Konditionen, Vorkaufsrech- Stan Wawrinka heisst ten bei Heimspielen oder Fanaktionen. Ein harter Kern ist immer wieder an Auswärtsspielen ­vertreten und unterstützt unserer Teams fern der Heimat. Ein- mal mehr sagen die Spieler den treuen Supportern «Danke!» Nicht nur an Davis-Cup- oder Fed-Cup-Begeg- nungen gibt es für die Mitglieder des Official Sup- porter Clubs immer wieder die Möglichkeit, mit den Spielern und Captains zu interagieren. Seit einigen Jahren hat sich ein Supporter-Anlass während des Herzliche Gratulation den neuen Junioren-Schweizermeistern. ATP-Turniers von Gstaad etabliert, wo sich Mitglie- der und Spieler treffen. So nahmen sich mit Adrian Bodmer, Marc-Andrea Hüsler und «Es ist genial, die Jungen zu treffen, klassespieler, seine Rückhand ist ausge- die drei im Berner Oberland anwesenden Davis- ihnen zuzuhören und zu spüren, dass zeichnet und seine Kämpferqualitäten auf Cup-Spieler vor ihren Matches ausführlich Zeit, sich Tennis ihre Leidenschaft ist. Das ist das dem Platz sind sensationell, davon kön- mit den Fans zu treffen, zu plaudern, Autogramme Wichtigste, das war es auch für mich in nen wir vieles lernen». zu geben und Fotos zu machen. meiner Jugend», freute sich Wawrinka. Mischa Lanz (N3.34, Hägendorf, Schwei- Zum Treffen des aktuellen mit den viel- zermeister im Doppel 2018) beeindruckt leicht künftigen Schweizer Tennisstars vor allem die Spielweise des dreifachen gibt’s auch einen Videobericht: Grand-Slam-Siegers: «Er ist ein Welt- www.swisstennis.ch/stan ●

Ein unvergesslicher Moment für die jungen Champions: ein Meet&Greet mit Stan Wawrinka. Die Finals der Junioren- Schweizermeisterschaften

Einzel Girls 14U: Florent Limani (7, R2, Nyon) 18U: Fiona Ganz (1, N2.24, Embrach) s. Ioannis von Meyenburg (3, R1, Herr- Nebst den begehrten Medaillen und s. Svenja Ochsner (2, N3.30, Einsie- liberg) 4:6, 6:4, 6:2. den üblichen Ehrenpreisen wartete auf deln) 6:3, 7:5. 12U: Flynn Richter (1, R3, Kriens) s. 16U: Sophie Lüscher (3, N4.59, Seen- Felix Seres (5, R3, Lutry) 6:0, 6:2. Auch Teamcaptain Severin Lüthi reiste nach die Siegerinnen und Sieger der Junior gen) s. Melody Hefti (4, N4.60, St. Gal- Gstaad: «Die Supporter sind für uns extrem wichtig Champion Trophy Sommer ein ganz len) 6:3, 6:2. Siegerinnen Doppel Girls und wir schätzen ihre grosse Unterstützung bei 14U: Chelsea Fontenel (1, N4.50 Wet- 18U: Fiona Ganz/Svenja Ochsner Heimspielen, aber vor allem auch an Auswärts- besonderes Highlight. tingen) s. Karolina Kozakova (3, R1, 16U: Alina Granwehr/Tina Nadine partien,­ sehr. Deshalb versuchen wir, durch solche TEXT & FOTOS: SWISSTENNIS Uzwil) 7:5, 6:2. Smith Anlässe den Fans etwas zurückzugeben und so 12U: Kenisha Moning (2, R3, Ipasch) 14U: Céline Naef/Karolina Kozakova ‹Danke› zu sagen.» Viele Supporter sind schon seit s. Carolina Pölzgutter (1, R3, Giubias- 12U: Kenisha Moning/Carolina Pölz- Beginn im Club dabei, man kennt sich, man schätzt evian, langjähriger Partner von Swiss co) 6:3, 6:1. gutter den gegenseitigen Austausch. «Es ist einfach schön, ­Tennis, offerierte den neuen Champions dass diese Treffen immer wieder zustande kommen» der Junioren Schweizermeisterschaften Einzel Boys Sieger Doppel Boys war der einheitliche Tenor auf beiden Seiten. ein nicht ganz alltägliches Ereignis. Sie 18U: Gian Luca Tanner (8, N4.85, 18U: Mischa Lanz/Jonas Schär Ein Wiedersehen ist bereits für September vorge- Das Warten hat sich gelohnt: Man lernt nicht jeden Tag einen durften im Rahmen der J. Safra Sarasin­ Chur) s. Gian Grünig (6, N3.69, Win- 16U: Jérôme Kym/ sehen – wenn das Securitas Swiss Davis Cup-Team Swiss Open Gstaad 2018 den dreifachen Grand-Slam-Sieger kennen, der einem auch noch Tipps gibt. terthur) 7:6, 6:1. 14U: Till Brunner/Florent Limani in Biel auf Schweden trifft und auf die lautstarke Grand-Slam-Sieger Stan Wawrinka zu ei- 16U: Jérôme Kym (1, N3.50, Möhlin) s. 12U: Flynn Richter/Julian Theler Unterstützung seiner Supporter zählt! nem Meet&Greet treffen. Die Begegnung Noah Lopez (7, N4.143, Ballwil) 6:3, 6:0. Informationen und Anmeldungen zum Official war für beide Seiten ein voller Erfolg. Supporter Club: www.swisstennis.ch/supporter ●

44 8/2018 8/2018 45 SWISSINTERCLUB WORLD

erledigt, sie hatten gerade das Break ­geschafft, und dass ihnen die GC-Spieler Lehrvideo, Zitterhändchen Martin Fischer und Rémy Bertola die ­Aufgabe mit zahlreichen Eigenfehlern ­erleichtert hatten, brauchte sie nicht zu stören. und «Rädli an den Schuhen» Gäbe es ein Lehrvideo mit dem Titel «Wie serviere ich aus», man könnte ein- fach die anschliessenden vier Punkte ­aneinanderreihen. Die Aufgabenvertei- Die NLA-Interclub-Titel bleiben in Zürcher Hand. lung war einfach: Roshardt servierte und Der TC Seeblick, der die Finalrunde auch muster- Marc-Andrea Paul, der letztjährige U18-Europameister, Hüsler vollierte und smashte alles weg. Ein gültig organisierte, bei den Männern und die ­letzter Vorhandvolley und dann der GC-Damen verteidigten ihre Titel aus dem Vorjahr ­Platzsturm: Alle Teamkollegen eilen zur Gratulation, auch das Match-Tiebreak auf erfolgreich. TEXT: MARCO KELLER. FOTOS: FRESHFOCUS Platz 3 wird sofort abgebrochen.

Den Organisationstest bestanden Bald zirkulieren erste Champagnergläser und tatsächlich haben die Zürcher einiges zu feiern. Sie sind das erste Team seit dem TC Lido Luzern im Jahr 2001, das den Mannschaftsmeistertitel zuhause erringt. Und wie bei den Luzerner Tennisfesten um die Jahrtausendwende herrschte auch diesmal eine sehr gute Atmosphäre. «Meischter, Schwizer Meischter» – Je knapp 1000 Zuschauer bevölkerten erneut die GC-Frauen. an beiden Tagen die idyllisch gelegene Anlage­ am Stadtrand von Zürich. Die ­Organisatoren bewiesen, dass sie von 1:3-Defizit­ aus den Einzeln kompensiert Bacsinszkys fast perfekte Wochen Swiss Tennis zurecht die Finalrunde für hatte, musste ein zusätzliches Tiebreak Nicht nach Feiern zumute war in diesem zwei Jahre übertragen erhielten. auf zehn Punkte die Entscheidung brin- Moment Timea Bacsinszky. Für die Leade- 5:3 stand es nun also für die Einheimi- gen. Beide Teams durften die Spielerinnen rin des Schweizer Fed-Cup-Teams hatten schen, das letzte noch nicht beendete frei wählen und taten dies nach ausführ- zwei sehr positive Wochen nicht mit der Doppel fliesst nicht in die Wertung ein. lichen Konsultationen auch. GC vertraute erhofften Krönung geendet. Ihren Grund- Vorentscheidend war wohl der knappe auf Mandy Minella/Amra Sadikovic, die zweck hatte die Zeit im Teamverbund aber Sieg von Marc-Andrea Hüsler gegen­ gerade ihr reguläres Doppel verloren «perfekt» erfüllt, sie konnte nach der mas- ­Raphael Lustenberger. Nach zwei ab­ ­hatten, die Welschen optierten für die siven Verletzungsunbill des letzten Jahres gewehrten Matchbällen setzte sich der Paarung Timea Bacsinszky/. innert kürzester Zeit ein Maximum an Davis-Cup-Spieler mit 11:9 im Match-Tie- Es war ein Vergleich, der vor allem von Spielen absolvieren und anschliessend mit break gegen das «perpetuum mobile» des der Spannung lebte, das gesamte Quartett gesteigerter Zuversicht nach New Haven Schweizer Tennis durch. Lustenberger, kämpfte nicht nur mit den Gegnerinnen, und ans US Open reisen. Klar, dass ihre der zu 100 Prozent berufstätig ist, es aber sondern auch mit den Emotionen. Minel- Gesamtbilanz positiv ausfiel: «Ich fühle immer wieder schafft, die Vollprofis zu la, vor wenigen Wochen Gstaad-Finalis- mich fitter als vorher.» Abstriche machte reizen, war wohl einer der grössten Leid- tin, zitterte beim dritten Matchball einen sie nur bei den unterschiedlichen Boden- tragenden der Tatsache, dass der Ent- leichten Volley so übers Netz, dass Nyon belägen, auf denen gerade die Partien scheidungssatz in der gesamten NLA- eine weitere Chance erhielt. Mit einem der Gruppenphase ausgetragen wurden: Ein Selfie auf die erfolgreiche Meisterschaft in verkürzter Form ausge- Doppelfehler Knolls beim vierten Sieg- «Das erhöht die Verletzungsgefahr, das Titelverteidigung beim TC Seeblick. tragen wurde. «An seinen Schuhen muss punkt für GC nahm sich Nyon diese aber sollte geändert werden.» Fünf Einzelein- es Rädli haben», sagte eine Zuschauerin, selber gleich wieder. sätze hatte sie sich im Minimum verspro- angesprochen auf die beeindruckende So war es kurz nach 17 Uhr, als die chen, sieben wurden es letztlich, dazu Welcher Tennisspieler kennt sie nicht, die die Devise, wie eigentlich immer, ausser, Vier Punkte für ein Lehrvideo Laufstärke des Luzerners. zweite erfolgreiche Titelverteidigung ­kamen die Doppel. Fünf Einzel gewann Geschichten von der Schwierigkeit des dass im Hintergrund ein grösseres Ziel Robin Roshardt und hatten ­feststand. Es folgte ein spontaner Sieger- sie, einzig der Liechtensteinerin Kathinka letzten Aufschlaggames? Man muss sich wartet. Verständlich, dass da schon ein- nun also eine gute Minute Zeit, gegen Ein Doppelfehler zum bitteren Ende tanz, und GC-Spielerin Nicole Gadient von Deichmann unterlag sie zweimal. Im noch einmal sammeln, und dann nicht mal die Knie schlottern können, und wem ­solche Gedanken anzukämpfen, als sie Bei den Frauen waren die Faktoren Span- stimmte so dezidiert ein «Meischter, Final nach Verlust des Startsatzes mit ­daran denken, dass nur wenig fehlt bis dies selber noch nie passiert ist, der muss beim Stande von 6:4, 5:4 noch einmal auf nung und Zitterhändchen um einiges Schwizer Meischter» an, dass man sich 8:10 im Match-Tiebreak. «Schade, gab es zum grossen Sieg, auf den man so lange sich vermutlich fragen, ob er oder sie über- der Bank Platz nahmen. Das Schwierigs- grösser. Weil Nyon mit zwei knappen unweigerlich an eine Feier der ZSC Lions ­keinen richtigen dritten Satz, ich hätte hingearbeitet hat. Punkt für Punkt heisst haupt den Begriff Tennisspieler verdient. te schien für die beiden Seeblick-Spieler ­Siegen in den Doppelpartien das erinnert fühlte. mich gut gefühlt», sagte Bacsinszky. ●

46 8/2018 8/2018 47 SWISSDAVIS WORLD CUP

kehr in die Weltelite. 3:2 siegte Schweden heute als erster Verfolger von Rafael weile, er war einst die Weltnummer 3 in im Februar in Dnjepropetrowsk gegen die ­Nadal und Roger Federer etabliert hat, ist der Spezialität und siegte beim Australian Ukraine, ebenfalls 3:2 im April in Stock- der Übergang für den eineinhalb Jahre Open 2014 (mit Lukasz Kubot) und stand holm gegen Portugal. Fünf der sechs Ein- jüngeren Mikael Ymer nicht so reibungs- mit Horia Tecau dreimal im Wimbledon- Ein Brüderpaar als zelpunkte holten dabei die Ymer-Brüder los verlaufen. Er schlägt sich in den hin- Final (2010 bis 2012). Lindstedt hat 13 von Elias (zwei) und Mikael (drei), der Jünge- teren Ranglistengefilden mehr schlecht 20 Partien für Schweden gewonnen. re Mikael entschied in beiden Fällen die als recht durch, aktuell belegt er Platz Aus Schweizer Sicht unterlässt man fünfte und letzte Partie für sich. 336. Allerdings verpasste er 2016 auf- den Blick auf die Statistik besser. 6:0 Sie sind die Hoffnungsträger von Ten- grund einer Hüftverletzung acht Monate. steht es im Head-to-Head zugunsten der nis-Schweden. Elias und Mikael Ymer, Stark ist seine Davis-Cup-Bilanz, mit 7:3 siebenfachen Titelträger aus Skandina- Hoffnungsträger Söhne äthiopischer Eltern, die sich in Siegen. In der Ukraine besiegte er bei- vien, die letzte Begegnung datiert aller- Schweden kennenlernten und dort hei­ spielsweise Sergej Stachowski, der in dings vom Februar 1997 in Lulea. 4:1 rateten, haben in den letzten Jahren zu Wimbledon auch schon Roger Federer siegten die Schweden, Marc Rosset hol- Die einst stolze Tennisnation Schweden ist tief gefallen. Die Brüder Elias und Mikael Ymer Hoffnungen Anlass gegeben, dass die schockierte. te den Ehrenpunkt mit einem 13:11-Sieg ­tennistechnische Dürreperiode in der so So jung die designierten Einzelspieler im fünften Satz gegen Magnus Larsson. sollen sie nun zu altem Glanz zurückführen. TEXT: MARCO KELLER. FOTO: FRESHFOCUS, INSTAGRAM stolzen Nation bald der Vergangenheit von Captain Johan Hedsberg auch sind, Es war allerdings noch eine andere Ten-­ ­angehören könnte. Sie haben übrigens so viel Routine bringt Robert Lindstedt ins niswelt damals. In der Schweiz und in noch einen deutlich jüngeren Bruder, dem Team. 41 ist der Doppelspezialist mittler- Schweden. ● Sie sind untrennbar mit unserer Kindheit ebenfalls viel Potenzial zugebilligt wird. verbunden. Zumindest bei altersmässig etwas fortgeschritteneren Zeitgenossen. Positive Erinnerungen Schweiz – Schweden: Kalle Blomquist, Wir Kinder von Buller- an die Schweiz bü, Michel aus Lönneberga, der immer Elias Ymer vertritt seine Landesauswahl Jetzt muss ein Sieg her wieder Blödsinn macht und dann in die seit 2013 und steht mit acht Siegen und Hütte muss, wo er Holzfiguren schnitzt. neun Niederlagen zu Buche. Auf der ATP- Unterstützen Sie das Schweizer Davis angepasst und diverse attraktive Ange- Und dann natürlich Pipilotta Viktualia Tour kämpft der 22-Jährige seit Jahren um Cup Team im Kampf gegen den Abstieg bote entwickelt. So gibt es beispiels- Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter den Durchbruch zur absoluten Elite, die live im Stadion. Der Verband hat die weise Familientickets oder ein Pakat Mikael Langstrumpf, kurz «Pippi». Nummer 105 war er schon, bei Druck­ Preise auf diese Begegnung hin massiv für Interclub-Teams. Mit den wunderbaren Erzählungen legung dieses Magazins war er zwei Plät- Ymer von Astrid Lindgren geht es etwa so wie ze hinter dieser Marke klassiert. 2015 Kategorie Tagestickets Dauerkarten (3 Tage) mit den Erinnerungen ans schwedische überstand er an allen vier Grand-Slam- Kategorie 1 CHF 69.00 CHF 179.00 Tennis. Sie sind geistig noch präsent und Turnieren die Qualifikation, als erst zwei- wecken positive Gefühle, sie sind aber ter Spieler überhaupt in der Open Era. Familien-Ticket (*1) CHF 49.00 CHF 129.00 auch schon verblasst. Das Grundlinien- Vorher war dies einzig dem Kanadier Familien-Ticket inkl. Family-Day (*2) CHF 64.00 -- spiel von Popstar Björn Borg, das klassi- Frank Dancevic gelungen (2011). Ein Jahr Team-Package (*3) CHF 89.00 -- sche Serve-and-Volley-Tennis von Gentle- später feierte er an der Seite seines Bru- man , die mit stoischer ders seinen Premierentitel im Doppel in ­Ruhe vorgetragenen Passierbälle von Mats Stockholm, in Gstaad erreichte er zudem (*1) Familien-Ticket: menprogramm für die Eltern sowie ge- ­Wilander oder das legendäre Herumturnen seinen ersten ATP-Viertelfinal im Einzel. Der Preis der Familien-Tickets versteht meinsames Mittagessen/Matchbesuch von «Zappel-Philipp» Kent Carlsson vor je- Auch Mikael, der wenige Tage vor dem sich pro Person (Kind & Erwachsener). Sichern Sie sich Ihr Package unter: dem einzelnen Punkt. Die Herren Jarryd, Aufeinandertreffen in Biel seinen 20. Ge- Das Angebot ist gültig beim Kauf von www.swisstennis.ch/tickets Johansson, Sundström, Larsson, Gustafs- burtstag feiert, hat gute Erinnerungen 2-5 Tickets, wobei mind. 1 und max. 2 son, Svensson, Pernfors, Norman oder En- an die Schweiz. 2015 gewann er in Klos- Erwachsene je Familie zugelassen sind (*3): Team-Package: qvist sind hier nicht einmal eingerechnet. ters als 16-Jähriger die U18-EM, als erster und mind. 1 Kind (bis 16 Jahre) dabei Erleben Sie mit dem Interclub-Team Schwede seit Söderling 2001. Und dies sein muss. Die Sitzplätze befinden sich Spitzentennis und profitieren Sie ab In der Versenkung verschwunden kurz nachdem er in Wimbledon den Ju- in einem Family-Corner. vier Personen von einem Team-Pa- Und auch nicht Robin Söderling. Der gross nioren-Final erreicht hatte, mit einer Wild ckage zum Sondertarif. Das Package gewachsene Mann mit den harten Grund- Card notabene. «Ich hatte mich vergessen, (*2): Familien-Ticket inkl. Family (pro Person) bietet ein Tagesticket, ein schlägen stand im Zenit seines Könnens, anzumelden», sagte er im Prättigau da- Day (nur Samstag): Begrüssungsgetränk & eine kleine Ver- als er die Finals in Roland Garros 2009 mals entwaffnend offen gegenüber smash. Am Samstag, 15.9.2018 kann Tennis pflegung, ein «Hopp Schwiiz»-Fan- und 2010 erreichte. Weitergehende Hoff- Fast schon Wunderdinge wurden von nicht nur geschaut, sondern beim Kids Artikel, ein Programmheft sowie Spe- nungen zerschlugen sich aber bald ihm, der vier Jahre lang das Stipendium Tennis-Parcours am Morgen auch zialrabatt auf separat zu buchenden ­danach, als er am Pfeifferschen Drüsen- der «Stefan Edberg Foundation» erhalten gleich selber ausprobiert werden. Ac- Hotelübernachtungen. fieber erkrankte, seit Juli 2012 wird er im hatte, anschliessend erwartet, und die tion, Spass und Spitzentennis für die Ranking nicht mehr geführt. Und damit ­Erwartungshaltung nahm auch nach ganze Familie sind also garantiert. Der Sichern Sie sich Ihr Package mit versank das schwedische Tennis end­ ­seinem Tourdebüt im gleichen Jahr in Family Day bietet einen Kids Tennis- Angabe des Promotions-Codes Davis- gültig in der Versenkung. Stockholm nicht ab. 7:6, 6:7, 6:4 setzte Parcours, einen Blick hinter die Kulis- Cup2018 unter Elias Ymer Erstmals seit 2012 trennt die Landesaus- sich damals ein gewisser Alexander sen des Anlasses, ein attraktives Rah- www.swisstennis.ch/tickets wahl nur noch das Playoff von der Rück- Zverev durch. Während sich der Deutsche

48 8/2018 8/2018 49 BODENSEEINTERNATIONAL OPEN

Egnach mit seinen nicht einmal 5000 Ein- Sowohl gegen die topgesetzte Italienerin wohnern steht normalerweise nicht im Anastasia Grymalska (WTA 234) wie auch ­internationalen Scheinwerferlicht. Dass gegen die Argentinierin Paula Ormaechea in dem von vielen Weilern und der Land- (WTA 413), die im WTA-Ranking einst an Weltklassetennis wirtschaft geprägten Dorf seit nunmehr Nummer 59 der Welt geführt wurde, war acht Jahren mindestens während einigen die Westschweizerin Tess Sugnaux (WTA Tagen der Ausnahmezustand herrscht 520) die Aussenseiterin. Dies hinderte die und mittlerweile Tennisprofis aus über 20 konzentriert aufspielende 23-Jährige aller- Nationen und mehreren Kontinenten die dings nicht bei ihrem Sturmlauf in den Idylle im Oberthurgau ansteuern, ist das ­Final. Gegen die Slowakin Kristina Kuco- Verdienst von Mäx Andys, Franco Baldel- va (WTA 363) hatte Sugnaux dann aller- zum Anfassen la und einer Reihe von Enthusiasten. dings das Nachsehen. Kucova, die vor ­ihrer Verletzungspause im WTA-Ranking Eine Marke mit viel Strahlkraft die Nummer 71 war, folgte mit ihrem Tur- Das McDonalds Bodensee Open endete mit einem Exploit von Tess Sugnaux sowie Siegen der Als ehemaliger Spitzenjunior kannte sich niersieg ihrer älteren Schwester Zuzana, Mäx Andys auf Turnierschauplätzen bes- welche das McDonalds Bodensee Open Slowakin Kristina Kucova und des Litauers . Die Euphorie für das bedeutendste tens aus. «Weshalb nicht das organisieren, in den Jahren 2012 und 2014 gewann. Preisgeldturnier in Europa war auch bei der neunten Auflage gross. Die Entstehungsgeschichte was in der Szene fehlt und was man sich ­Laurynas Grigelis (ATP 221) schrieb mit selbst als Spieler wünscht», fragte sich der seinem Finalsieg über den Argentinier des Turniers ist so einmalig wie der Anlass selbst. TEXT & FOTOS: MARIE-THERES BRÜHWILER heute 34-Jährige. «Weltklassetennis mit ­Facundo Mena (ATP 546) zwei Tage vor Summerfeeling»: Die in einer feucht fröh- seinem 27. Geburtstag gleich zwei neue lichen Runde entstandene Idee ist heute zu Kapitel. Einerseits weil noch nie ein Litau- einem Leuchtturm mit internationaler er in Egnach triumphierte. Andererseits Strahlkraft geworden. Es gelang den Orga- weil er als erster Spieler in der Geschich- nisatoren um Mäx Andys und Franco Bal- te des Turniers einen fünfstelligen Sieger- della, ihren eigenen Klub zu begeistern check in Empfang nehmen durfte. und viele Freiwillige zu mobilisieren sowie Jahr für Jahr mehr Sponsoren an Land zu Rundum zufrieden ziehen und diesen individuell massge- «Der Enthusiasmus ist bis ins letzte Detail schneiderte Lösungen zu bieten. Die At- zu spüren», schwärmt Paula Ormaechea traktivität für Spielende und Zuschauende aus Argentinien, während sie sich von konnte mit jeder Auflage gesteigert werden Coiffeur Rolf Bättig frisieren lässt und bei und das einzigartige Turnier ist zu einer perfektem Ausblick auf die Courts Stär- ­international bekannten Marke geworden. ken und Schwächen ihrer möglichen Geg- nerinnen analysiert. Ein kostenloses Coif- Mäx Andys und Franco Baldella. Ein Rundumerlebnis für alle feur-Angebot gebe es teilweise auch bei Längst studiert das begeisterte Publikum anderen grossen Turnieren. «Aber sicher im Vorfeld keine Entrylists mehr und stört nirgends mit direktem Blick auf die haben», ist der international erfahrene sich auch nicht, wenn es wie an der dies- Courts», gibt die 26-Jährige, die schon bei Wettkampftrainer Francesco Ceriani über- jährigen, um eine Woche vorverschobe- allen Grand-Slam-Turnieren im Hauptfeld zeugt. «Wenn ich nur schon an die vielen nen, Ausgabe nur wenige Schweizer Spie- stand, zu verstehen. Zufrieden zeigten Ballkids denke, welche die Faszination ler in die Tableaus geschafft haben. «Man sich auch die Organisatoren. Dass der hautnah erleben und die Begeisterung weiss einfach, dass es hier Weltklasse­ ­Rekord mit insgesamt 3000 Zuschauen- in ihre Familien und ihre Schulklassen tennis zu sehen gibt, man viele Gleich­ den vom letzten Jahr egalisiert worden sei weitertragen.» Er vermisse, dass das riesi- gesinnte trifft und eine einmalige Ambi- und sich das Turnier in Spielerkreisen ge Engagement von Organisatoren wie ance herrscht», sagt Zuschauer Simon mittlerweile weltweit herumspreche, zei- ­etwa Mäx Andys und Franco Baldella im Wirth. «Was wir hier hautnah erleben, ist ge, dass die Mischung «Weltklassetennis eigenen Land nicht mehr ästimiert werde Spitzentennis zum Anfassen», umschreibt und Summerfeeling» ankomme, freuten und man den Wert solcher Leuchttürme sein Bruder Lukas Wirth treffend. Das sich Mäx Andys und Franco Baldella. Was nicht erkenne. «Es ist deshalb nachvoll- ­Niveau unterscheide sich nicht von grös- sich die Veranstalter für ihre Jubiläums- ziehbar, dass die Veranstalter in diesem seren Turnieren und genial spielen hier so- auflage im kommenden Jahr einfallen Jahr für einmal mehr Rücksicht auf den wieso alle, ist Simon Wirth überzeugt. Wie ­lassen, ist noch offen. Fest steht, dass das internationalen Wettkampfkalender, denn klein die Unterschiede tatsächlich sind, ausgezeichnete Niveau und die einzigar- auf das nationale Interclubfinalwochen- bestätigte sich bei der neunten Auflage des tige Stimmung beste Werbung für den ende genommen haben», so Ceriani. beliebten Turniers gleich mehrfach. Dass Sport und die Region sind. Wie hochmotiviert die Akteure aus über ausgerechnet die einzige Schweizerin im 20 Nationen waren, zeigt sich in der Tableau die Mitverantwortung dafür trug, Ein Gewinn für die ganze Branche ­Tatsache, dass nicht eine Spielerin oder war schliesslich aber doch ganz nach dem «Von Events wie diesen profitieren alle, ein Spieler kurzfristig Verzicht erklärte Geschmack des begeisterten Publikums. die in irgendeiner Form mit Tennis zu tun oder eine Partie aufgab. ●

50 8/2018 8/2018 51 STAR VON MORGEN SUZUKI TENNISSWISS GRAND-PRIX WORLD

AUF DEN SPUREN Für alle die richtige Kategorie DER STARS presented by In 27 Hallen spielen wir um die beliebten Grand-Prix- Administration recht herzlich danken, und wir Punkte und tolle Ranglistenpreise. In 20 Aktiv- und ­wünschen Claudia für die Zukunft alles Gute. zehn Juniorenkategorien ist für jede Spielstärke et- An dieser Stelle möchte ich die Verantwortlichen In dieser Rubrik stellt smash junge, talentierte Spielerinnen und was dabei. Neue Kategorien sind: Aktive MS N4/R2 des Bareggcenters in Baden-Dättwil, Stephan Kyburz Spieler vor und stellt ihnen ein Dutzend Fragen. Heute ist die Junioren WS 14U R6/R9. und Patrick Burkhart, ganz herzlich begrüssen. Als Ballsponsors In unserem Büro in Dübendorf ist neu Lorena neue Partner wünschen wir den Beiden viel Erfolg Reihe an Sultana Mavric, ein Bewegungstalent, das sich nicht Curcio für den Suzuki Tennis Grand Prix zuständig, mit dem Suzuki Tennis Grand Prix. Wir freuen uns allein im Tennis, sondern auch in anderen Sportarten und am herzlich willkommen im Suzuki-Boot. Bei dieser auf eine angenehme und erfolgreiche Zusammen­ ­Gelegenheit möchte ich im Namen des Förderverein arbeit. Klavier wohlfühlt. Im Tennis bewundert sie Roger Federer und Breitensport Tennis Claudia Pfiffner für die lang- Für den Förderverein Breitensport Tennis Serena Williams. TEXT: PIERRE BENOIT. FOTO: ZVG jährige und stets kompetente Arbeit als Leiterin der Peter Zaugg

SULTANA MAVRIC Co-Sponsors Teilnehmende Hallen

Name: Sultana Mavric Welches war dein bisher grösster Erfolg? AARGAU THURGAU Geburtsdatum: 2. März 2007 Ich erreichte in Kriens bei Junior Champion Trophy im Januar 2018 den Halbfinal. • Bad Schinznach, Tennisclub Bad Schinznach • Egnach, TC Egnach Klassierung: R3 • Baden-Dättwil, Bareggcenter Baden • Kreuzlingen, Tennishalle am See Trainer/Coach: Martin Vacek Gab es auch schon eine grosse Enttäuschung? • Birrhard, Sportcenter Wase Klub: TC Alpnach Wegen meiner Verletzung kann ich leider nicht bei der Junior Cham- • Oberentfelden, TENNIS aarau-WEST TICINO pion Trophy 2018 im Tessin mitspielen. • Biasca, YOYO-Centro Sportivo Was fasziniert dich am Tennis? BASEL-LAND • Locarno, Tennis Club Locarno In welchem Alter hast du begonnen, Tennis zu spielen? Der Klang des Tennisballs, wenn man ihn gut trifft. Tennis ist ­spannend • Allschwil, VITIS Sportcenter • Mendrisio, Tennis Club Mendrisio Mit fünf Jahren ging ich an den Schnuppertag des TC Alpnach. und verlangt sehr viel Können und Präzision. Tennisspieler sind stän- Medienpartner Tennis hat mir sehr gefallen und ich habe mich gleich für das dig körperlich und geistig stark gefordert. BERN VAUD ­Gruppentraining im TC Alpnach angemeldet. • Kehrsatz, Sportcenter Kehrsatz • Bossonnens, Protennis SA Welches sind deine Ziele? • Scheuren bei Biel, Tenniscenter Scheuren • Leysin, Leysin Tennis Sàrl Mein Ziel ist es, das Jahr mit internationalen Turnieren zu beginnen. Wie kamst du zum Tennis? • Nyon, Tennis Club de Nyon Als kleines Kind habe ich einen grossen Bewegungsdrang gehabt ­Zuerst will ich bei der Kategorie U14 in die Top 10 kommen. Natürlich FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN • St. Légier / Vevey, Club Veveysan de Tennis und ich konnte nicht einfach ruhig sitzen, ohne etwas zu tun. Auf Grund träume ich davon, Nummer 1 der Welt zu werden und einige Rekorde meines Willens, mich viel zu bewegen, suchten meine Eltern eine Sport- zu brechen. Ich möchte mit meinem Spiel auch das Publikum begeis- • Schaan, TC Schaan • Villars sur Ollon, Centre des Sports Villars art, die mir Spass macht. Nach dem Schnuppertag im TC Alpnach und tern und in vollen Stadien spielen. • TC Eschen-Mauren, Eschen / Mauren ein paar Tenniscamps war für mich klar, das mich Tennis begeistert. ZUG Wer ist dein Vorbild? SCHWYZ • Cham, Sports ZUGERLAND Wie oft und wie lange trainierst du heute? Meine Vorbilder sind Roger Federer und Serena Williams. • Wangen, Sport & Fitnesscenter Leuholz Ich habe vier- bis fünf Mal Tennistraining und drei Mal Konditions­ ZÜRICH training pro Woche. Insgesamt trainiere ich zwölf bis fünfzehn Stunden Was gefällt dir an deinen Vorbildern? SOLOTHURN • Schlieren, VITIS SportCenter pro Woche. Beide sind in die Tennisgeschichte eingegangen und haben unglaubliche Leistungen erzielt. Sie spielen offensiv, mutig und attraktiv fürs Pub­likum. • Trimbach, Tennis-Center Trimbach • Uster, Sportcenter Blue Point Welches sind deine Stärken? Ihr Tennis ist sehr interessant. Sie haben den Tennissport sehr bekannt • Winterthur, Tenniscenter Grüze Das offensive Spiel, die starke Rückhand, der gute Aufschlag und die und beliebt gemacht. Sie gehören zu den besten Sportlenr der Welt. ST. GALLEN gute Kondition. • Lüchingen, Vitalis Sports Hast du andere Hobbies? • St. Gallen, Sportanlage Gründenmoos Was möchtest du an deinem Spiel verbessern? Ich gehe gerne in die Schule und lerne sehr gerne. Neben der Schule und Natürlich möchte ich weiterhin alle meine Techniken trainieren und Tennis bleibt wenig Zeit für anderen Aktivitäten. Trotzdem finde ich noch ­verbessern, aber zurzeit möchte ich vor allem meine Zahl der unerzwun- Zeit fürs Malen, Klavierspielen, Lesen und Tanzen. Reisen und neue Län- genen Fehler mindestens halbieren. Mir ist klar, dass mit dem offen­ der kennenlernen mit meiner Familie finde ich auch sehr spannend. Die siven Tennis die Zahl der ungezwungenen Fehler hoch bleibt, aber ich Kulturen der anderen Länder begeistern mich immer wieder neu. Schwim- Der Suzuki Tennis Grand-Prix 2018/19 startet will sie minimieren. men gehen oder Parks mit Rutschbahnen besuchen finde ich super. am 29. September 2018

52 8/2018 8/2018 53 YLENA IN-ALBON Auf der Erfolgswelle

Nach einer schwierigen letzten Saison mit durchzogenen Resultaten und einer längeren Verletzungspause, eilt die 19-jährige Walliserin Ylena In-Albon in

diesem Jahr von einem Erfolg zum nächsten. TEXT & FOTO: FABIO BARANZINI

Am Samstagnachmittag hat Ylena In-­ letzten Saison, in der es In-Albon nicht die Basis für die guten Resultate in Albon ihr Halbfinalspiel bei einem Turnier nach Wunsch gelaufen war. dieser Saison.» in Porto knapp verloren. Noch am selben «Das letzte Jahr war sehr schwierig», Tag ist die 19-Jährige von Portugal zurück blickt sie zurück. «Ich bin schlecht in die Mentale Balance gefunden in die Schweiz gereist. Einen Tag hat sie Saison gestartet. Danach habe ich paral- Trotzdem überraschte sich Ylena In-Al- danach bei ihrer Familie im Wallis ver- lel zu den Profiturnieren noch einige bon selbst mit ihren starken Resultaten. bracht, ehe sie am Montagmorgen mit ­Juniorenturniere gespielt und versucht, Eigentlich hatte sie sich zum Ziel gesetzt, dem Zug nach Nyon gefahren ist, wo mich auf zwei Dinge gleichzeitig zu kon- bis Ende 2018 die Top 400 zu knacken. sie sich mit ihrer NLA-Interclubequipe zentrieren, was nicht so richtig geklappt Das hat sie längst geschafft. Doch was ­getroffen hat. hat. Zudem habe ich mich im August sind die Gründe für die grosse Leistungs- Viel unterwegs, viel reisen und steigerung in den letzten Monaten? nur wenig Zeit zuhause – das ist «Ganz so genau kann ich das nicht für Ylena In-Albon in dieser Saison «Ich habe in den letzten sagen», gesteht In-Albon. «Es sind nichts Aussergewöhnliches. Vier- verschiedene kleine Dinge, die jetzt zehn Turniere in fünf verschiede- Monaten eine emotionale zusammenpassen und die dazu nen europäischen Ländern hat sie Balance gefunden. In den führen, dass ich viel besser spiele.» seit Ende Januar bereits bestritten. Zwei Aspekte streicht die junge Und weil sie bei elf dieser vierzehn wichtigen Phasen der Matches Walliserin jedoch besonders her- Turniere immer mindestens die habe ich einen klaren Kopf und vor. «Ich habe mein Spiel weiter- Viertelfinals erreicht hat, war sie treffe im richtigen Moment die entwickelt. Ich bin eine eher klei- nur selten Zuhause. 48 Matches hat ne Spielerin und kann es mir daher Ylena In-Albon innerhalb dieser richtigen Entscheidungen.» nicht leisten, weit hinter der Grund- sechs Monate gespielt. 39 Mal ging YLENA IN-ALBON linie zu stehen und defensiv zu sie als Siegerin vom Platz. Das sind spielen. So werde ich früher oder Kopf und treffe im richtigen Moment die enge Matches für sich entscheiden. Etwas, Top 300 etablieren und weiterhin an der bereits jetzt mehr Siege, als sie im später abgeschossen. Ich habe richtigen Entscheidungen», sagt sie. das insbesondere jungen Spielerinnen nur aggressiveren Ausrichtung ihres Spiels Vorjahr überhaupt Matches auf der Profi- auch noch verletzt.» Die Bänder im lin- ­daher intensiv daran gearbeitet, dass ich selten gelingt. «Ich mache mir ehrlich ­arbeiten. Druck macht sie sich aufgrund tour bestritten hat. ken Fuss waren gerissen. Zwei Monate offensiver agiere und selber die Punkte Mit beiden Beinen auf dem ­gesagt nicht zu viele Gedanken darüber, ihrer starken ersten Saisonhälfte jedoch musste sie daraufhin pausieren. Diese diktiere», so In-Albon, die bekannt ist da- Boden bleiben weshalb es mir gerade so gut läuft. Ich nicht. «Ich habe mich hin und wieder Verletzung als Wendepunkt Zwangspause beschreibt Ylena In-Albon für, dass sie ein sehr konstantes und vari- Das beweisen auch ihre jüngsten Resulta- versuche, diese Phase so lange wie mög- schon dabei ertappt, dass ich dachte, bei Einen entsprechend grossen Sprung hat rückblickend als Wendepunkt. «In diesen ables Spiel von der Grundlinie pflegt und te. Obwohl es für Ylena In-Albon das ers- lich weiterzuziehen, aber es ist mir auch diesem Turnier muss ich jetzt aber in den Ylena In-Albon in der WTA-Rangliste zwei Monaten hatte ich viel Zeit für mich dabei nur wenige Eigenfehler begeht. te Jahr ist, bei dem sie ausschliesslich auf ­bewusst, dass wieder schwierige Momen- Halbfinal oder gar in den Final kommen. ­gemacht. War sie Anfang Jahr noch die und konnte meine gesamte Situation Nicht nur ihr Spiel hat sie weiterent­ der Profitour antritt, legt sie eine hohe te kommen werden, wo ich häufiger Aber diese Gedanken schiebe ich schnell Nummer 683, hat sie jetzt dank vier Tur- ­analysieren. Ich habe gemeinsam mit wickelt, sondern sie hat sich auch im Konstanz an den Tag. Egal, ob sie bei ­verliere», so In-Albon, die nach den Som- wieder bei Seite. Ich muss mit beiden niersiegen – drei bei 15 000er Turnieren meinem Trainer Gonzalo Vitale einige mentalen Bereich verbessert. «Ich habe 15 000er-Turnieren oder bei 25 000er- merferien ihr letztes Jahr am Sportgym- ­Beinen auf dem Boden bleiben und mir und einer bei einem 25 000er Event – be- Dinge angepasst und vor allem haben in den letzten Monaten eine emotionale Events aufgelaufen ist, verlor sie prak- nasium in Brig in Angriff nimmt. realistische Ziele setzen. Je nach Turnier reits die Top 300 geknackt. Eine enorme wir sehr hart gearbeitet, damit ich bei Balance gefunden. In den wichtigen Pha- tisch nie gegen schwächer klassierte In den kommenden Wochen und kann auch einmal eine zweite Runde ein Leistungssteigerung im Vergleich zur meiner Rückkehr wieder fit bin. Das war sen der Matches habe ich einen klaren ­Gegnerinnen und konnte auffallend viele ­Monaten will sich die 19-Jährige in den ­Erfolg sein.» ●

54 8/2018 8/2018 55 SANDROSWISS WORLD EHRAT

im Spiel hält als Hüsler. Mit drei Punkten NLA-Interclubsaison einschieben. Denn in Folge sichert er sich den Sieg. Damit in der zweiten Jahreshälfte hat Sandro hat Ehrat, der für Trimbach auf Position Ehrat Grosses vor: Er will nach fast drei drei aufgelaufen ist, jedes Einzel in der Jahren Unterbruch in den Profizirkus Der zweite Anlauf Vorrunde gewonnen und neben Hüsler ­zurückkehren und sich so schnell wie mit Luca Margaroli und Antoine Bellier möglich wieder auf der Tour etablieren. noch zwei weitere Davis-Cup-Spieler­ ge- Vor knapp drei Jahren hat Sandro Ehrat seine Tenniskarriere Es ist ein enger Match, den sich Sandro schlagen. Finanzielle Engpässe Ehrat und Marc-Andrea Hüsler auf dem «Ich bin sehr zufrieden, wie ich im Rückblende: Sandro Ehrat war bereits als beendet und seither als Tennistrainer gearbeitet. Jetzt will 27-jährige zweiten Court der Anlage des TC Froburg ­Moment spiele, auch wenn ich merke, Junior sehr erfolgreich. Nicht weniger als Schaffhauser zurück in den Profizirkus und wagt ein Comeback. Trimbach im Rahmen der letzten Quali- dass ich im konditionellen Bereich noch fünf Schweizer Meistertitel hat er im fikationsrunde der NLA-Interclubsaison zulegen muss», sagt Ehrat wenige Minu- Nachwuchs gewonnen und erreichte mit TEXT & FOTOS: FABIO BARANZINI ­liefern. Das Champions Tie Break muss ten nach seinem Sieg beim Interview im Rang 32 sein bestes Ranking in der Juni- entscheiden. Bei 7:7 ist es Ehrat, der die Clubhaus des TC Froburg Trimbach. Die oren-Weltrangliste. Auch bei den Profis besseren Nerven hat und den Ball länger Konditionseinheiten wird er nach der liessen die Erfolge nicht lange auch sich warten. Fünf Future-Turniere konnte San- dro Ehrat gewinnen, erreichte im Mai 2013 mit Rang 295 sein bestes Ranking und wurde ins Schweizer Davis-Cup- Team berufen. Doch dann warf ihn eine Hüftverletzung muss. Auch mein Stel- weit zurück. Ehrat wurde operiert und lungsspiel auf dem Platz ist viel musste danach eineinhalb Jahre pausie- besser geworden. So kann ich auch mit ren. Zwar schaffte er innerhalb kurzer Zeit viel weniger Training richtig gut spielen. die Rückkehr in die Top 500, doch Ende Ich glaube, dass ich aktuell besser spiele 2015 musste er seine Profikarriere schwe- als vor vier, fünf Jahren, obwohl ich ren Herzens an den Nagel hängen. «Nach ­damals täglich trainiert habe», so Ehrat. der langen Verletzung bin ich zwar schnell Kommt hinzu, dass der Schaffhauser auch wieder zurückgekommen, doch die finan- von seinen Tennislektionen profitieren zielle Belastung war zu gross, um die konnte. «Gewisse Dinge habe ich meinen ­Karriere weiterzuführen. Vor allem, weil Schülern hunderte Male gesagt. Dadurch meine Freundin schwanger war und ich sind diese auch bei mir ins Unterbewusst- daher eine Absicherung haben wollte», so sein eingedrungen, und ich mache diese Ehrat, der Anfang 2016 Vater geworden ist. mittlerweile selber automatisch.»

Ohne Training auf Topniveau In drei Jahren in die Top 100 Statt weiter auf der Tour um den An- Jetzt also wagt Sandro Ehrat sein Come- schluss an die Weltspitze zu kämp- back. Er hat sich gemeinsam mit seinem fen, ­begann Sandro Ehrat Tennis- Vater, der ihn wie bereits bei seiner ersten unterricht zu geben. «So konnte Karriere als Trainer betreuen wird, ­einen «Ich glaube, dass ich ich immerhin beim Tennissport Dreijahresplan zurechtgelegt. Top 500 im aktuell besser spiele bleiben und mein Wissen an die ersten Jahr, Top 250 im zweiten und dann Schüler weitergeben», so Ehrat. die Top 100 angreifen – das ist das Ziel. als vor vier, fünf ­Jahren, Selber trainiert hat er dagegen Zum Auftakt will er die drei Future-­ obwohl ich damals kaum noch. «Im Winter spielte ich Turniere in der Schweiz bestreiten und ­täglich trainiert habe.» gar nicht, immer Sommer dann hofft, dass er als amtierender Schweizer einmal pro Woche, damit ich Inter- Meister eine Wild Card bekommt, da er SANDRO EHRAT club und ­einige Preisgeldturniere derzeit mit seinem ATP-Ranking nicht bestreiten konnte.» Trotz des äus- ­direkt im Hauptfeld Unterschlupf findet. serst geringen Trainingsaufwandes Und wer weiss: Wenn Ehrat bei diesen konnte sich Ehrat in der nationalen Spit- drei Turnieren ähnlich stark aufspielt wie ze halten. Ja, mehr als das. Er hat sich im in der NLA-Interclubsaison, könnte viel- letzten Dezember den Schweizer Meister- leicht sogar ein erneutes Aufgebot für das titel gesichert und ist derzeit hinter Fede- Schweizer Davis-Cup-Team zum Thema rer, Wawrinka und Laaksonen der viert- werden. «Das wäre natürlich toll, aber ich beste Schweizer – so gut war er selbst zu will nicht schon zu weit nach vorne seinen Profizeiten nicht klassiert. schauen. Zuerst will ich bei den drei Wie ist das möglich? «Ich weiss mitt- Schweizer Turnieren gut abschneiden und lerweile ganz genau, wie ich spielen dann sehen wir weiter», so Ehrat. ●

56 8/2018 8/2018 57 SWISSPRO CORNER WORLD Joseph All-Wetter Belagssysteme

TENNIS FORCE® II DER SANDPLATZ DER NEUEN GENERATION Der Tennis Force® II ist ein Allwetterspielbelag, auf welchem man Zugang zu einer das ganze Jahr unter freiem Himmel spielen kann. Optik und Spiel- verhalten ist wie auf herkömmlichen Sandplätzen. Dank der neuen elastischen Entkopplungsschicht konnten die Spieleigenschaften lukrativen Zielgruppe dem Sandplatz noch näher gebracht werden. Warum Sponsoren auf die SPTA setzen Geschäftsstelle 600 aktive und diplomierte Tennislehrkräfte erteilen in 900 Schweizer Swiss Professional Tennis Association TENNIS FORCE® ES DIE WASSERLOSE ALTERNATIVE Clubs und Zentren täglich Tennisunterricht und erreichen dadurch regel- Postfach 324, CH-6391 Engelberg Tel. 041 639 53 47, Fax 041 639 53 44 Der Tennis Force® ES ist ein ganzjährig bespielbares Belagssystem, mässig rund 600 000 Tennisspielerinnen und Tennisspieler – eine lukrative E-Mail: [email protected] welches sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich eingesetzt Zielgruppe für viele Unternehmen. Wer auf die Swiss Professional Tennis werden kann. Durch die elastische Gleitschicht hat der Spielbelag Association (SPTA) setzt, setzt auf ein starkes Netz an Multiplikatoren und ausgezeichnete Sprung- und Gleiteigenschaften, welche einem damit ein personenorientiertes 1:1-Influencer-Marketing. TEXT: PREDRAG JURISIC Sandplatz sehr nahe kommen. Ein Bewässern der Plätze ist nicht nötig. für die Swiss Professional Tennis Associ- ation (SPTA) und schätzen dabei vor ­allem zwei Dinge: Zum einen die innova- SWISS COURT® DER INNOVATIVE ALLWETTER SANDPLATZ tiven und lebendigen Event-Plattformen wie das Tennis Forum oder die regionalen Der Swiss Court® ist ein Allwetterspielbelag der durch seine SPTA-Anlässe, an denen sie sich direkt mit den über 600 Influencern unterhalten innovativen Eigenschaften überzeugt. Es handelt sich um ein mit können. Zum anderen die professionelle Quarzsand verfüllten Kunstrasen, der mit einer speziellen Ziegel- und enge Zusammenarbeit mit der SPTA sandmischung überdeckt wird. Aussehen und Spielverhalten wie und die gewinnbringenden Sponsoring- auf herkömmlichen Sandplätzen. Leistungen mit permanenter Erfolgskont- rolle und jährlichem Feedback. Ob YouTube, Instagram oder Facebook – ten, die nicht nur als Multiplikatoren in Influencer-Marketing ist bei den meisten Unternehmen in Frage kommen können, Möchten Sie ebenfalls Sponsor Marketingverantwortlichen derzeit sehr sondern auch als Direktkunden. werden? SMASH COURT® KUNSTRASENSYSTEM MIT SANDPLATZOPTIK en vogue. Während die Influencer der Wir freuen uns über Ihren Anruf oder sozialen Netzwerke ihre eigenen Fans Regionale bis internationale Ihre Nachricht: Tel. 041 639 53 47 / Beim Smash Court® handelt es sich um ein Kunstrasensystem, und Nutzer nur selten persönlich kennen, Vernetzung [email protected]. ● welches dem klassischen Sandplatz im Aussehen und Spielverhal- bietet die SPTA ein Multiplikatoren-Netz- Neben den über aktiven 600 Tennislehr- ten ähnlich kommt. Die Stabilitätsmatte besteht aus einem speziell werk, das seine Fans bestens kennt, weil kräften (insgesamt sind 1600 diplomierte es mit ihnen regelmässig in engem Kon- Tennislehrkräfte in der Schweiz regist- Was Sponsoren der SPTA dafür entwickelten Kunstrasengewebe. Zur Verfüllung des Kunstra- takt steht – ideal, um ein 1:1-Influencer- riert) verfügt die SPTA auch über ein star- sens wird ein Keramiksand in ziegelroter Farbe verwendet. Marketing zu betreiben. kes nationales und internationales Netz an alles bekommen Partnern – darunter mit Swiss Tennis und Was Ausrüster schon lange tun dem Bundesamt für Sport sowie mit der Die SPTA verfolgt eine Win-Win-Situation für ihre Tennislehrkräfte als Influencer einzuset- PTR oder dem DTB-Kongress in Berlin. Mitglieder und Partner und bietet hierzu eine Viel- REBOUND ACE® DER ACRYL – KUNSTSTOFFBELAG zen, ist keine neue Erfindung: Die Ausrüs- Lokal und regional agiert die SPTA zahl an Präsenz- und Werbemöglichkeiten: ter von Tennisequipment haben das schon gleich doppelt – einerseits über die Regi- • Präsenz auf allen hauseigenen elektronischen Der Rebound Ace® ist ein Allwetter Kunststoffbelag, welcher sich lange erkannt und verkaufen so direkt onalorganisationen direkt zur Basis ihrer und gedruckten Medien (Website, E-Newsletter, durch seine patentierte PUR/Acryl- Beschichtungstechnologie aus- über ihre Vertragstrainerinnen und -trai- Mitglieder, andererseits vermittelt durch E-Mail-Verkehr, Briefpapier, Verbandszeitschrift zeichnet. Die rutschhemmende Oberfläche garantiert einen gleich- ner ihre Produkte. Tennisspielerinnen ihre Aktivmitglieder über den regelmässi- «Gazette»). und Tennisspieler sind aber nicht nur für gen Austausch mit Clubs und Zentren, • Inserate und redaktionelle Beiträge (PR-Artikel) mässigen Ballabsprung. Es ist ein beliebter Spielbelag sowohl für tennisspezifische Produkte interessant, wenn es um Themen wie Arbeits- und in der Verbandszeitschrift «Gazette», die zweimal professionelle Wettkämpfe im Tennis als auch für Freizeitspieler. sondern eignen sich auch für Produkte ­Kooperationsverträge, Marketing- oder jährlich erscheint. und Dienstleistungen aus dem Lifestyle-, Organisationsberatungen geht. • kostenloser Promotionsstand am Tennis Forum Gesundheits-, Fitness-, Mobilitäts- oder Schweiz mit durchschnittlich 300 Tennislehrern Versicherungsbereich. Dank der multime- Was bisherige Sponsoren sagen und Trainern. dialen und Live-Präsenz der Sponsoren an Die Traditionspartner wie die ACE Sports • Präsenz an regionalen SPTA-Workshops. Fordern Sie unverbindlich unsere aktuelle Referenzliste an, bestimmt befindet sich auch in Ihrer Nähe eine den zahlreichen SPTA-Events bieten sich AG oder Joseph Tennisplatzbau AG enga- • Adresssätze für Dialogmarketingkampagnen. Anlage zum Testspiel. Für weitere Informationen zu den Belägen besuchen Sie unsere Webseite unter Mehrfachkontakte mit den Tennislehrkräf- gieren sich bereits seit mehreren Jahren www.josephtennis.ch oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer 081 322 65 88 8/2018 59 MEDICALSERVICE Die Tennisschule by Margaroli verwaltet das Centro Sportivo in Cadro Panoramica – Lugano. TRAINING Pflegender Duschschaum Gesundheit, Technik, Equipment 12 Tennisplätze (5 Kunstrasen, 5 Sandplätze, 2 Beläge) 2 Squashplätze, Duell der Giganten Mingolf, Restaurant, Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum des legendären Mit seinem cremigen Schaum und der Pizzeria und Bar. Wimbledon-Finals von 2008 zwischen Roger Federer und reichhaltigen Pflegeformel reinigt der Rafael Nadal erschien in den USA bei iTunes eine sehens- Duschschaum die Haut besonders mild. werte Dokumentation über eine der grössten Rivalitäten Die auf den pH-Wert 5,5 der gesunden Haut der Tennishistorie. «Strokes of Genius», so ihr Titel, befasst abgestimmte Formel stärkt den natürlichen sich intensiv mit dem Duell der Giganten – Federer gegen Hautschutzmantel – perfekt für die täg-­ Nadal. Neben den beiden Hauptdarstellern kommen viele liche Dusche. Erhältlich in den Varianten bekannte Gesichter der Tennisszene zu Wort, um die Leis- Meeresbrise, Mandelblüte und Cranberry. tungen der beiden Überspieler einzuordnen – zum Beispiel Weitere Infomationen: www.sebamed.de John McEnroe, Björn Borg, Chris Evert, Martina Navra- tilova oder Paul Annacone. Es treten aber auch Vertrau- te der beiden Protagonisten auf, die ihre Entwicklung zu zwei Superstars ihres Sports stets begleitet haben. Link: https://itunes.apple.com/us/movie/strokes-of-genius/ ● Coole Overgrips Wettkampfvorbereitung: fürs Racket

Training 2/3 pro Woche mit körperlicher Vorbereitung und Begleitung an Gamma Chevron die nationale Turniere. vereinigt inno- Speed Blueshield Fly vative Grip-Per- formance mit Diadora hat sich im Sinne des Vorgängers neuen Druck- Wettkampf im Team: weiterentwickelt. Die Lasche ist komplett mustern in ei- Vollzeit-Training mit körperlicher Vorbereitung und Sportpsychologe mit mit dem Innenfutter verbunden und nem auffälligen Design. Die schmiegt sich wie bei einem Surfschuh Griffbandoberfläche kombi- Begleitung an nationale und internationale Turniere. angnehm um den Spann. Dadurch, dass der niert hohe Haftung mit gleichzei- Vorfuss nun neutral gehalten ist, ist er noch «puschiger» geworden und der absolute tig hoher Feuchtigkeitsaufnahme für ­Komfortschuh. Je nach Statur und Stabilitätsdispositionen kann ihm beim schnellen Agie- ­einen rutschfesten Griff. Weitere Informa- Tennisschule: ren aber auch Halt fehlen. Ein Universalschuh für alle Spielklassen. tionen: www.gamma-europe.com Ab 4 Jahren, Mini-Tennis, gezielte körperliche Kondition und Koordination. Weitere Informationen: www.diadora.com ●

Kurse für Erwachsene am Wochenende. Wochenvorbereitungen für Interclub Teams.

Die Tennisschule ist hauptsächlich für Jungen und Mädchen ab 4 Jahren geeignet. MITMACHEN LOHNT SICH ATTRAKTIVE PREISE ZU GEWINNEN!

Scuola Tennis by Margaroli Senden Sie uns eine E-Mail mit dem Unter allen Einsendungen verlosen wir eine HEAD TOUR Via Dassone 2 Stichwort SMASH sowie der Adresse TEAM COURT BAG. an: 6965 Cadro [email protected] Besondere Anlässe benötigen eine spezielle Tasche. Die Tour Team Court Bag wurde für die vier Grand Slams Tel.: 091 945 33 22 oder 079 471 80 87 Einsendeschluss ist der entworfen und enthält alles, was du brauchst. E-Mail: [email protected] 27. September 2018

Reservierungen: www.prenota.scuolatennis.ch 8/2018 61 INTERNATIONALKITRIS

gationen hier», sagt Züger und lacht, «wir decken auch vieles ab. Wenn man ein Christian Züger im Gespräch mit dem Tschechischen Livescore macht, braucht man ziemlich Coach und früheren Top 10 Spieler Jiří Novák. viele Leute, wenn man auch noch Videos Ein Service wie zur Verfügung stellen will, noch mehr.» KITRIS startete vor fünf Jahren als ­reiner Anbieter von Datatrackern, seither wurde das Produkt immer wieder weiter­ entwickelt. Heute bietet das Unterneh­ men umfassende Dienstleistungen inklu­ an einem Grand- sive Video an, sie sind gedacht für Spie­ ler, Coaches, Akademien und Verbände. In Klosters treffen sie auf viele potenziel­ le Abnehmer, sagt Züger: «Hier hat es sehr viele Vertreter von Landesverbänden und Nationalcoaches. Ihnen wollen wir zei­ Slam-Turnier gen, wie im Tennissport zukunftsorien­ tiert gearbeitet werden kann.»

An der U18-EM in Klosters stellte KITRIS seine Produktepalette erstmals in derart grossem

Rahmen vor. Das Angebot stiess international auf breite Resonanz. TEXT: MARCO KELLER. FOTOS: ZVG «Hier hat es sehr viele Vertreter von Landesverbänden und Nationalcoaches. Ihnen zen von welchem Match sie noch einmal sehen wollen, zeige es ihnen, und dann wollen wir zeigen, wie im KITRIS ist ein cloudbasiertes System. Vorteile: «Hier habe ich 50 Nationaltrai­ lasse ich sie allein», sagt Markutt. Schliess­ Tennissport zukunftsorientiert Die Daten werden zentral gesammelt, ob ner getroffen. Wenn ich die alle einzeln lich hat er noch viel zu tun, und die Inte­ diese von einer Videokamera stammen, besuchen muss, brauche ich enorm viel ressierten können auch selbständig die gearbeitet werden kann.» von einer Smartphone-App oder von ei­ Zeit.» vielen Features von KITRIS erkunden. CHRISTIAN ZÜGER ner KITRIS-Uhr: Alles geht den Weg über Als sich die Tennis-Karawane am Sonn­ Markutt und KITRIS-Gründer und die Cloud, und wenn es dort ist, kann man tag Nachmittag wieder in alle Himmels­ -CEO Christian Züger kennen sich seit es mit jedem Gerät abrufen, falls man die richtungen verstreut, und auch KITRIS die den Zeiten von Zügers Tennislehreraus­ Matchanalyse, Videomatchanalyse, Berechtigung hat. Ein Organisator muss mobile Technologie eingepackt hat, ist bildung. Da kam er auch erstmals mit Datenanalyse – mannigfaltig ist das An­ nicht viel mitbringen – das Wichtigste ist zwar das Turnier zu Ende, nicht aber die ­Videotechniken in Berührung. «Hans war gebot, das im Spitzensport von Nutzen eine schnelle Internet-Verbindung, damit Arbeit. Im Gegenteil: Für Züger und sei­ damals der Videoguru und ich kann sein kann. Einige der Experten sind zu­ die Videodaten auf die Cloud geladen ne Mitarbeiter geht es nun erst richtig los: mich noch gut an die Clips von Mansour erst noch etwas skeptisch, für Züger ist und dort wieder verteilt werden können. «Wir haben sehr viele Kontakte geknüpft Bahrami erinnern, die er jeweils zeigte.» dies aber logisch: «Viele sehen hier etwas, ­«Alles andere bringen wir mobil mit», sagt mit Leuten, die direkt oder ­indirekt mit Seit den Anfangsjahren von KITRIS haben das sie noch gar nicht kennen oder höchs­ Züger. dem jeweiligen Verband verbunden­ sind. sie Pläne für eine gemeinsame Zusam­ tens an einem bekommen.» Es waren sehr interessante Gespräche und menarbeit gewälzt, diese versandeten Das Filetstück ist die Videoanalyse. Sehr positive Wochenbilanz wir konnten unsere Botschaft rüberbrin­ dann aber, bis im letzten Herbst ein Wenige Minuten nach dem Match ist man Gegen Ende der Woche fällt Markutts gen, aber jetzt folgt das Follow-up.» ­weiterer Anlauf erfolgte. Als Ziel wurde in der Lage, Punkt für Punkt selektiv ­Bilanz mehr als zufriedenstellend aus, In einem nächsten Schritt müssen die ein Turnier 2018 fixiert, zur Disposition ­Informationen abzurufen. Ein absolutes wie er bei einem Kaffee im Clubrestau­ konkreten Bedürfnisse eines Verbandes stand auch das 25 000-Dollar-Turnier der Novum, sagt Züger: «Das kennt niemand, rant sagt: «Sehr positiv, es war eine Pilot­- definiert werden. Will man an einem Frauen. «Die Ausgangslage hier ist aber weil es dies nirgends gibt und schon gar woche auf hohem Niveau. Wir haben Stützpunkt vor allem mit Videotechno­ viel besser», sagt Markutt, «wir haben uns nicht mit mobilen Technologien.» Voraus­ nicht einfach etwas probiert, sondern logie arbeiten oder über den ganzen schnell gefunden, es ist eine klassische setzungen dafür: Ein Datentracking mit konnten dem Publikum schon etwas bie­ ­Verband Daten sammeln und wissen, wer win-win-Situation. KITRIS erhält eine dem Smartphone auf der ­einen und Video ten.» Und auch Züger, der seine Angebots­ wie intensiv trainiert? Oder will man alle ­gute Plattform, ich kann ein zusätzliches auf der anderen Seite. Zusätzlich zu den palette bereits am Meeting der Coaches unterstützten Spieler permanent tracken, Angebot bieten.» Touchpoints werden ­alle Highlights auf vor Turnierbeginn vorstellen konnte, ist wie es das Ziel jedes Verbandes sein Und so sind sie überall auf der Anlage der Website gezeigt, international können seinem Ziel näher gekommen: «Nicht zu­ ­könnte? «Wir können in der ganzen Brei­ Hans Markutt steht vor einem Touch­ vom Startspiel von Simona Waltert vom zu sehen, mit ihren dunklen Shirts und alle darauf zugreifen, Punkt für Punkt na­ letzt über diese U18-EM wollen wir auf te vom Trainingsalltag bis zum dezent­ screen, hinter sich zwei Zuschauer, beide Vortag. Markutts Dienstleistungen als der gelben Aufschrift «Welcome to the vigieren und spezielle Situationen an­ nationaler Stufe in die Verbände rein­ ralen Match alles anbieten», sagt Züger. altersmässig im Seniorensegment an­ Operateur sind im Turnierverlauf immer ­future – Swiss Made Tennis Solutions». schauen. Dies ist auch ganz im Sinne Mar­ kommen, wir verfolgen dabei den Top- Anschliessend werden massgeschneider­ zusiedeln. Es ist Mittwoch morgen, der wieder gefragt, schliesslich haben regel­ Sie beobachten die Matches und füttern kutts: «Das ist ein Service an die Leute.» Down-Ansatz. Wir müssen die Verbands­ te Pakete entwickelt, dementsprechend dritte Turniertag läuft auf Hochtouren, mässige Turnierbesucher im Sportzent­ nach jedem Punkt ihre Smartphones mit Einen Mehrwert erhalten auch die wich­ verantwortlichen gewinnen, und wenn variabel sind die Kosten: «Grob formu­ und der Turnierdirektor drückt einige rum solche Geräte vorher noch nie gese­ Daten. Acht bis zehn Leute sind so im Ein­ tigsten Partner, kann doch auf den Touch­ diese Ja sagen, geht es von oben her los.» liert, gibt es Varianten zwischen 5000 und ­Tasten. Noch einmal laufen die Highlights hen. «Ich frage die Leute, welche Sequen­ satz. «Ja, wir sind eine der grössten Dele­ points Werbung geschaltet werden.­ Für ihn bietet eine solche Woche grosse 50 000 Franken.» ●

62 8/2018 8/2018 63 KITRIS Mehr Hilfe, auch aus der Ferne

Nicht nur für Turnierorganisatoren kann KITRIS einen Mehrwert bieten. Vor wenigen Wochen lief ein Pilotprojekt mit dem Regionalverband Berner Oberland Tennis an. TEXT: MARCO KELLER. FOTOS: ZVG

Was andere in Klosters punkto KITRIS Roger Meylan ist ein Tüftler, steht Neu­ mit den neuen Hilfsmitteln umgehen? ­erfahren, ist für Roger Ammann und erungen offen gegenüber, was eine Grund­ Wie machen sie es? Gibt es viel Arbeit Roger Meylan grundsätzlich nichts Neues. voraussetzung ist, um Angebote wie ­neben dem Platz? Zentrale Fragen, die er Der Präsident des Regionalverbandes ­dasjenige von KITRIS einer näheren allesamt so beantworten konnte, dass ­ ­Berner Oberland Tennis und sein Vizeprä­ ­Prüfung zu unterziehen. «Ich frage mich eine Weiterführung Sinn machte. sident sowie Juniorenchef sind quasi als immer wieder, ob wir in zehn Jahren noch Bei seinem Präsidenten stiess er auf Experten auf Stippvisite im Prättigau. Sie gleich Unterricht geben werden wie heu­ ­offene Ohren. Schliesslich hatten sie sich haben sich bereits entschieden: Sie wer­ te und versuche immer, irgendwo noch schon oft gemeinsam überlegt, wie man den das Angebot im Rahmen eines Pilot­ ein paar Prozent herauszukitzeln.» Er hat im Kader trainieren und welche An­ projekts im jetzt beginnenden Verbands­ das Angebot dann mit seinem Sohn und forderungen man an die Spieler stellen jahr testen, von August 2018 bis Juli 2019. anderen Spielern getestet, über längere wolle, erklärt Ammann: «Einer der wich­ Der Erstkontakt zu Christian Züger Zeit, später auch drei Monate mit der tigsten Punkte ist Commitment. Wie entstand durch Meylan. Er hat bereits ­gesamten Tennisschule, von den Kleins­ trainieren die Kids? Wie oft? Machen sie ­Bedarf kann er eingreifen, sagt Ammann: einem Kader kann dies durchaus motivie­ mehr als eineinhalb Jahre Erfahrung ten bis zu den Grössten. Anschliessend das, was der Juniorenobmann mit ihnen «Er kann sofort reagieren und muss nicht rend wirken. dern jeder einzelnen Schule. Vor allem die mit KITRIS, als Trainer und Vater eines war für ihn klar: «Für uns funktioniert es.» ­diskutiert hat?» Es sind teils subjektive warten bis zum nächsten Zusammenzug, Alle Trainer haben Zugriff auf die ganze Videoanalyse finde ich genial! Und ambitionierten Nachwuchsspielers. «Das Bewusst war ihm aber auch: «Das heisst Fragen, die dank datengestützter Erkennt­ der vielleicht zwei Monate später statt­ ­Daten ihrer eigenen Spieler, Meylan kann die Kinder finden diese Gadgets wirklich war die Initialzündung für uns», sagt Am­ nicht, dass es allen so gehen muss.» nisse und Videoaufnahmen objektiver findet.» alle Spieler beobachten, er kann ihnen gut. Wir möchten sie aber von der Leis­ mann, «wir dachten dann, das ist eine Positiv stimmten ihn nicht nur die Er­ ­beantwortet werden können. Das ist vor allem ein ganz anderer auch elektronisch Ziele setzen, die er tung des Systems überzeugen und nicht sehr gute Möglichkeit, als Verband einzu­ gebnisse auf dem Platz sondern auch die ­Parameter als bei der Tennisschule, wo überprüfen kann. Als die Coaches das ers­ im Sinne von: Du musst. Wenn sie nach steigen.» Antworten daneben. Können die Schüler Das Sparen von Autokilometern die Trainer ihre Schützlinge fast täglich te Mal informiert wurden, war die Reak­ einem Jahr sagen: Cool, das nehme ich Gerade in einer Region wie dem Berner sehen. Für Meylan ist klar, dass er in sei­ tion so, wie sie überall ist, wenn etwas auch für meine Schule, dann können sie Oberland erhalten einige dieser vermeint­ nem eigenen Bereich mit KITRIS weiter­ Neues eingeführt werden soll, erklärt sich beteiligen.» Die lokalen Kosten lich simplen Punkte zusätzliches Ge­ arbeiten wird, jetzt hofft er, dass die Idee ­Ammann und lächelt: «Viele sagen, super, ­würden dann fortan auf die eigenen Schu­ wicht. Es ist zwar einer der kleineren auch an anderen Orten Anklang findet. dass ich das bekomme, und sie wären jetzt len übertragen, die übergeordneten beim der 19 Regionalverbände, mit knapp «Ich bin gespannt, ob sich das, was schon bereit, etwas daran zu zahlen, Regionalverband bleiben. 30 Clubs, diese sind aber aufgrund der ich positiv erlebt habe, auf die anderen ­andere tun sich etwas schwerer. Aber das In einem Jahr wird Bilanz gezogen, geographischen Struktur enorm verteilt. Trainer übertragen lässt.» war bei Kids Tennis auch so.» und für Ammann ist klar, in welchem Fall «Bis zum letzten Club fahre ich einen Weg Während der Dauer des Pilotprojekts er dann mit dem Experiment zufrieden eineinhalb Stunden», sagt Meylan. Die Gruppenfeeling dank Touchscreens müssen die Trainer nichts bezahlen. Die sein wird: «Die Schulen sollen nachher Frage, wie man den Spielern aus der ­ 28 Kaderspieler werden den KITRIS-­ Kosten teilen sich KITRIS und der Regio­ ­sagen: Das bringt unseren Kindern etwas Ferne noch besser helfen kann, stellt sich Datentracker bekommen, rund zehn nalverband, die sich auch intensiv aus­ und macht Spass.» Meylan würde sich automatisch. ­Trainer werden mit dem Produkt arbei­ tauschen und so weitere Optimierungen freuen, wenn das Beispiel Schule machen In der nächsten Zeit kann sich Meylan ten. Zusätzlich werden in den Centern anstreben. Züger erklärt: «Bei der Koope­ würde: «Wir haben eine gute Grösse und einige Autokilometer sparen. Er kann in Meiringen, Heimberg, Thun und Wil­ ration stellen wir gewisse Teile kostenlos dann Erfahrungswerte, von denen ande­ sich zuhause einloggen und überprüfen, derswil Touchscreens mit Dock-Stations zur Verfügung, das andere sind kosten­ re Regionalverbände profitieren können.» ob sich die Spieler an die Trainingspläne installiert, die eine zusätzliche und un­ pflichtige Leistungen. Das Verhältnis be­ Als Moratorium für andere RVs will Zü­ halten, die er periodisch mit ihnen und komplizierte Möglichkeit geben, Daten trägt etwa einen Drittel zu zwei Drittel.» ger diese Aussage Meylans nicht verstan­ ihrem Umfeld festgelegt hat, oder ob sie heraufzuladen. Dies soll auch das Grup­ Das Ziel ist klar, sagt Ammann: «Wir den wissen, sagt er mit einem­ Augenzwin­ Roger Meylan Roger Ammann beispielsweise nur die Hälfte machen penfeeling fördern, und man hat auch möchten sie davon überzeugen, dass es kern: «Sie können ihre Erfahrungswerte oder nie frei spielen gehen. Und bei ein Stück weit den Leistungsvergleich. In nicht nur dem Verband etwas bringt, son­ auch heute schon sammeln.» ●

64 8/2018 8/2018 65 PLAY & WIN

Geduld gefragt: Die Spieler sollen beim Cross-Duell nach jedem ihrer 1. Cross-Duell Schläge ihre Platzhälfte optimal abdecken. Die Netzerhöhung AUSGANGSLAGE dient dazu, mehr Sicherheit in Die Spieler stehen sich an den Grundlinien gegen- über. Die Netzerhöhung (siehe Bild, ca. 40 cm) dient die Schläge zu bekommen. als Hilfsmittel, um den Ball hoch und sicher mit Spin über das Netz zu spielen. ÜBUNG Die Spieler haben nach jedem Schlag die Aufgabe, sich zum Mittelzeichen an der Grundlinie zu bewe- gen, um ihre Platzhälfte optimal abzudecken. Es wird crosscourt gegeneinander um Punkte gespielt. Zudem haben beide Spieler jederzeit die Möglich- keit, longline zu spielen und den Ballwechsel fürs gesamte Spielfeld zu eröffnen. Allerdings: Verschlägt ein Spieler den Longline-Ball, muss er neben dem verlorenen Punkt fünf Känguru-Sprünge machen. Ist der Longline-Schlag ein Winner, so muss der Gegner fünf Känguru-Sprünge machen. Es wird bis elf Punkte gespielt. Im Anschluss geht es auf die Rückhand-­ Seite, bei der bei guter Bewegung auch mit der Vorhand inside-out gespielt werden darf. WIRKUNG Die Spieler trainieren bei diesem Drill genau das, was sie im Match brauchen. Diese Übung ist gut geeignet, um die Wahrnehmungsfähigkeit zu trainieren, da man seinen Gegner ständig im Auge behalten muss, um einen Longline-Schlag schon in der Schlagvor­ bereitung zu erkennen.

Kontrollierte Attacke: Da ein verschlagener Ball mit fünf Känguru- Sprüngen bestraft wird, solte man mit D R I L L S dem Richtungswech- sel auf longline be- AUF SAND hutsam umgehen. Trainieren Sie Ihre mentale, taktische und körperliche Fitness auf dem Platz. Wir stellen vier intensive Übungen vor. TEXT: CHRISTIAN ALBRECHT BARSCHEL. FOTOS: DANIEL MAURER

66 8/2018 8/2018 67 PLAY & WIN

2. Fernbedienung AUSGANGSLAGE Die Spieler stehen sich an den Grundlinien gegenüber. Hinter oder neben ihnen stehen zwei weitere Spieler oder zwei Trainer, die als «Fernbedienung» fungieren. ÜBUNG Die weiteren Spieler oder Trainer rufen den Spielenden jeweils zu, welche Aktion beim nächsten Schlag ausgeführt werden muss. Die aktiven Spieler müssen diesen Anweisungen unbe- Wahrnehmungsfähigkeit: dingt Folge leisten, haben also keine Entscheidungsfreiheit. ­Gespielt wird ein Match-Tiebreak. Im Anschluss werden die Diese Übung verbessert die ­Rollen zwischen aktiv und passiv getauscht. Beinarbeit, das Stehvermögen WIRKUNG und die emotionale Kontrolle. Dieser Drill dient zum Training des Grundlinienspiels. Die aussen­ stehenden Spieler müssen den Spielverlauf konzentriert ver­ folgen und blitzschnell taktische Entscheidungen treffen. Die 4. ZENTRUM aktiven Spieler dagegen, die wie AUSGANGSLAGE Spieler, der laufen muss, spielt so lange, bis es ihm gelungen ist, Marionetten von aussen gelenkt Die Spieler stehen sich an den Grundlinien gegenüber. Der Trainer 20 Bälle in den Zielbereich zu spielen. Er bekommt keine Pausen. Ferngesteuert: Der Trainer oder ein werden, sind nur noch für die spielt neben dem Platz zu. Über dem Netz ist eine Netzerhöhung Dann werden die Aufgaben gewechselt. Je nach Intensität kann anderer Spieler sagt kurz vorher an, technische Ausführung ihrer angebracht. Im Platzzentrum des einen Spielers ist mittels Linien man die ins Feld zu spielenden Bälle auf 30, 40 oder 50 erhöhen. wohin der Ball geschlagen wird. ­Aktionen verantwortlich und (oder Kegeln) ein Zielbereich ca. zwei Meter vor der Grundlinie somit von jeder Entscheidungs- markiert. WIRKUNG findung befreit. Dieser Drill verlangt den Spielern sowohl physisch als auch mental Hilfestellung: Bei dem Drill ÜBUNG einiges ab. Das ständige Meistern der gestellten Aufgabe sowie liegt die Verantwortung für Der Spieler auf der gegenüberliegenden Seite muss alle seine das Wissen um die eigene Fähigkeit, hartnäckig viele Bälle raus- den Punktgewinn oder Punkt- Schläge in den Zielbereich spielen. Der Spieler auf der anderen kratzen zu können, wird dem Spieler später auch für den Wett- verlust nicht mehr alleine Seite verteilt die Bälle unregelmässig longline oder crosscourt. Der kampf mehr Vertrauen in sein eigenes Spiel geben. beim Spieler.

EXPERTEN 3. VERLÄNGERTE SEITENLINIE AUSGANGSLAGE Die Spieler stehen sich an den Grundlinien gegenüber. Die Doppellinien werden mittels Linien bis zum Spielfeldrand verlängert. ÜBUNG ROBERT LOPEZ, Das Zuspiel erfolgt aus der Hand. Ziel ist es, den Gegner aus dem Feld PETER MAYER-TISCHER zu drängen. Berührt ein Spieler die Einzel- oder Doppellinie oder deren Robert Lopez (r., ehemaliger Trainer von und ) ist Gründer und Trainer an der First Line Verlängerung oder tritt über sie hinweg, verliert er den Punkt direkt. Tennis Academy in Murr bei Stuttgart. Peter Mayer-Tischer Gespielt wird auf der gesamten Platzfläche bis elf Punkte. Variation mit (ehemals ATP 439 im Einzel) war Schützling von Lopez und Aufschlag und Return: Gelingt es dem Aufschläger, den Returnspieler mit ist nun als Trainer an der FLTA tätig. Die beiden sind Grün- der der Online-Trainingsplattform RoPe Tennis Education dem Service aus dem Feld zu drängen, erhält er den Punkt sofort. (u.a. YouTube-Channel), bei der effektives Lernen sowie eine gute taktische und technische Tennisausbildung im WIRKUNG Vordergrund stehen. Dieser Drill soll die Spieler ermutigen, ihre Gegner zur Seite zu bewegen Mehr Informationen unter www.flta.de und seitlich aus dem Feld zu drängen. Dies ist insbesondere auf Sand- plätzen und gegen unbewegliche Spieler eine erfolgsversprechende ­Taktik. Die Verlängerungslinien geben den Spielern ein optisches Signal, Winkelspiel: Bei diesem Drill wohin sie ihren Gegner drängen wollen. Es ist sinnvoll, einen Winkel- geht es darum, die gesamte Übertritt: Wird ein Spieler aus schlag des Gegners mit einem eigenen Winkelschlag zu beantworten. Platzfläche sinnvoll zu nutzen. dem Feld getrieben, geht der Punkt direkt an seinen Gegner.

68 8/2018 8/2018 69 PLAY & WIN

So wie sie servieren­ nur sehr wenige: Der Aufschlag von Julia Görges zählt zu den besten auf der Damen- GROSSES GESCHOSS Tour. Barbara Rittner hat ihn für uns analysiert. EXPERTE TEXT: TIM BÖSELER. FOTOS: GETTY IMAGES BARBARA RITTNER Seit August 2017 «Head of Women‘s Tennis» beim DTB und zuständig für den gesamten weib- lichen Nachwuchs. Zuvor zwölf Jahre Fed Cup- Teamchefin. Als Profispielerin (1989 bis 2004) erreichte sie mit Platz 24 ihr bestes Ranking. Erreichbar unter: [email protected]

GLEICHMÄSSIGES PENDELN HANDGELENK IST BOGENSPANNUNG DURCH ABSPRUNG MIT VOLL HÖCHST MÖGLICHER WEITER SPRUNG MIT BEIDEN ARMEN LANGE GESCHLOSSEN DIE HÜFTBEWEGUNG GESTRECKTEN BEINEN TREFFPUNKT INS FELD

Julia startet mit der Aufschlagbewegung, Jetzt sieht man gut, dass der Schlagarm Zwar führt Julia nun den Schläger nach oben, Die aufgebaute Energie aus den Beinen hat Julia hat den Ball am höchst möglichen Treff- Durch den vor dem Körper gelegenen Treff- ­indem sie ihr Körpergewicht auf das hintere seine Position kaum verändert hat. Der ande- aber ihr Handgelenk ist noch immer geschlos- sich bereits entladen und Julia ist mit voll punkt erwischt. Mit ihrer Grösse von 1,80 Me- punkt springt Julia weit ins Feld hinein. Für ­ rechte Bein verlagert. Typisch dabei ist, dass re Arm führt den Ball soweit es geht nach oben sen. Wichtig sind jetzt die Beine: Das Körper- ­gestreckten Beinen abgesprungen. Ungewöhn- tern und dem kräftigen Absprung vom Boden ihre Aufschlagbewegung ist es wichtig, dass sich sie die Spitze vom vorderen linken Fuss leicht und lässt ihn erst am höchsten Punkt los. Das gewicht lastet gleichmässig auf ihnen und ­ lich spät öffnet sie nun ihr Handgelenk und erreicht sie Treffpunkthöhen, die im Damen- die aufgebaute Spannung – von den Füssen über anhebt – quasi als Gegenbewegung zur Körpergewicht kommt langsam vom hinteren sie geht in die Knie. Entscheidend dabei ist, der Schläger fällt ihr in den Rücken. Der linke tennis eher selten sind. Deutlich wird, dass sie die Hüfte bis zum zügigen Schlagarm – am En- ­Gewichtsverlagerung. Gleichzeitig pendelt sie aufs vordere Bein. Bemerkenswert ist ihre wie sie die Hüfte nach vorne schiebt, um so Arm kommt wieder nach unten und sorgt für den Ball recht weit vor dem Körper getroffen de über ihren Schläger komplett entlädt. Zudem sehr regelmässig mit beiden Armen von unten Schlägerhaltung: Ihr Handgelenk ist sehr ­ Bogenspannung zu generieren. Das bringt spä- Balance im Oberkörper. In dieser Phase hat sie hat. Auch das ist wichtig, um dem Ball all muss sie mit ihrem Handgelenk voll zuschnap- nach oben und verharrt kurz mit dem Schlag- lange geschlossen, sodass ihr Schlägerkopf ter die Power in den Aufschlag. Mit der Wurf- den Ball noch voll im Blick, weil der Kopf oben die zuvor aufgebaute Energie mit auf den Weg pen. Dann wird ihr Aufschlag richtig gross. arm, während sie den anderen Arm für den nach unten gerichtet ist. Die meisten Spiele- hand visiert sie den Ball an. Sie hat sich damit bleibt. Dadurch hält sie auch länger ihre zu geben. All das zusammengenommen führt Wie in Wimbledon: Bis zu ihrem Halbfinal- Ballwurf weiter nach oben führt. Auch das ist rinnen öffnen an dieser Stelle ihr Handgelenk in eine ideale Position gebracht, um sich mit ­Körperspannung, sodass sie mehr Energie in zu gefährlichen Geschossen, die sie stets Aus hatte sie 47 Asse serviert – selbst Serena ­ typisch für ihren Bewegungsablauf. und der Schlägerkopf zeigt dann nach oben. voller Kraft vom Boden abzustossen. den späteren Treffpunkt legen kann. ­abfeuern kann. Williams kam zu dem Zeitpunkt «nur» auf 45.

70 8/2018 8/2018 71 REISE KROATIEN MEHR ALS EIN GEHEIMTIPP Mit Istrien verbindet man Umag, Porec und Pula. Das Städtchen Rabac, das sich an der Ostküste befindet, ist längst nicht so bekannt. Dabei ist es ein Juwel, mit grün-blauem Meer und jeder Menge roter Tennisplätze.

TEXT: ANDREJ ANTIC. FOTOS: JÜRGEN HASENKOPF, VALAMAR

Meer Tennis: So heiss t der Slogan des österreichischen Tennisreisenanbieters Hannes Zischka – passt perfekt.

Überragende Lage: Das Hotel & Casa Valamar Sanfior verfügt über mehrere Pools, ein Hallenbad und liegt in Fuss - nähe zu vielen kleinen Kiesbuchten.

72 8/2018 8/2018 73 REISE KROATIEN

Geniale Lage: Buchten wie diese gibt es viele in Rabac. Im Hintergrund sieht man die Insel Cres.

Geselliger Ort: Die Gastro- nomie bietet unter anderem einen «Salat Federer».

Voller Einsatz: Coach Franko, 47, gehört seit 15 Jahren Eingespieltes Team: Hannes Zischka (l.), Chef des zum Trainerteam. Acht bis neun Stunden pro Tag steht gleichnamigen Sportreisen-Anbieters, und sein Büro- er auf dem Platz. leiter Bernd Ochensberger spielen regelmässig Matches.

«Da drüben.» Bernd Ochensberger deutet terer Mosaikstein: Rabac entwickelt sich gera- Tenniscamp von Hannes Zischka. Und eines, «Aber», sagt der 62-Jährige, «wir sind immer Seit den frühen 80er-Jahren existiert sie, war Auf Platz vier gibt Franko Tencic Unter- bei der morgendlichen Jogging-Runde auf den de zu einer Top-Biker-Destination. auf das der Firmengründer und -chef beson- kontinuierlich gewachsen. Wir nehmen nur Schauplatz einiger Damen-ITF-Turniere. Als richt. Der 47-Jährige ist ein Unikum. Früher grünbewaldeten Berg, der auf der anderen ­Seite Wahrscheinlich spielt auch die Tennisschu- ders stolz ist. ­eine Anlage neu ins Programm auf, wenn Zischka sie in den 90er-Jahren, zu Beginn des war er Torhüter einer kroatischen Drittliga- emporragt. Von der Strandpromenade wirkt es, le Hannes Zischka, deren Büroleiter der «Die Lage ist einzigartig. Es ist hier medi- wir sicher sind, dass wir die gewohnte Quali- Jugoslawien-Kriegs, entdeckte, befand sie sich Mannschaft. Seit 15 Jahren ist der Einwoh- als behüte er die traumhaft schöne Bucht mit 37-jährige Ochensberger ist, eine Rolle in der terraner. Es ist nicht so flach wie an der West- tät der Hotels und der Trainer bieten können.» «im Dornröschenschlaf». Inzwischen ist sie, um ner von Rabac («Mein Arbeitsplatz ist nur den schaukelnden Booten vor Eindringlingen. küste, sondern hügelig, bergig, zerklüftet. Es In diesem­ Jahr wird sich Zischka wieder über zwei Minuten von meinem Haus entfernt») Wahrscheinlich wird es vor ein paar hundert gibt wunderschöne Buchten und das Wasser ein Rekordjahr freuen können und erstmals in Diensten von Zischka. Wenn er im Winter Jahren auch so gewesen sein. Aber längst hat hat die Qualität wie auf den Inseln», schwärmt in ­seiner 33-jährigen Firmengeschichte die kein Training gibt, widmet er sich der Kunst, der Tourismus im Badeort an der istrischen HÜGEL, BERGE. MEER Zischka. Er steht vor dem Hotel Casa Valamar 15 000-Gäste-Marke knacken. NOVAK DJOKOVIC malt Bilder, die er professionell vertreibt. Ei- Ostküste das Zepter übernommen und was Sanfior. Von hier hat man einen fantastischen Zukunftsmusik. Die Gegenwart heisst nige seiner Werke kann man auch in kroa- Ochensberger meint, ist eine mögliche Trasse, WIE AUF INSELN Blick auf das blau-grün-türkisschimmernde ­Rabac. Zischka holt seinen Schläger aus dem ALS PAPPKAMERAD tischen Hotels bewundern. Bei den Gästen ist die in ein paar Jahren entstehen soll, um Meer. In der Ferne sieht man die Insel Cres, Auto und macht sich auf den Weg zur Tennis- der Kroate beliebt. Seine Bewertungen, die alle­ ­Touristen per Seilbahn von Rabac in die ein die weiter südlich in das Eiland Losinj über- anlage. Zwei, drei Minuten vom Hotel bergauf Coaches erhalten, sind traditionell sehr gut. paar hundert Meter höher gelegene Altstadt jüngeren Geschichte der Urlaubsdestination, geht. Auch dort gibt es ein Zischka-Camp. gehen – dann ist man da. Inmitten eines Pini- im Bild zu bleiben, voll erblüht. Am Clubhaus ­Jeder, der bei ihm trainiert, kriegt einen Zettel von Labin zu transportieren. Dorthin, wo es die längst mehr als ein Geheimtipp ist. Denn Ein weiteres hat der findige Tennisreisenver- enwaldes. 14 Plätze – zwei gehören dem TK sind die meisten Tische besetzt. Man sieht in die Hand gedrückt. Auf einer Din-A4-Seite vor historischen Gebäuden aus dem 16. Jahr- Zischka, der diverse Camps an der West-­ anstalter in diesem Jahr auf der ein paar Rabac, dem lokalen Club – sind terrassen­ ­Spieler mit dicken Tennistaschen zu den Courts hat er aufgeschrieben, worauf es bei Vor- und hundert nur so wimmelt und man in eine fast küste, in Umag, Novigrad, Porec und Rovinj, ­hundert Kilometer weiter südlich gelegenen förmig angelegt. Windig kann es werden, wenn schlendern. Auf allen Plätzen wird trainiert. Die Rückhand ankommt und wie man Fehler am mittelalterliche Welt eintaucht. veranstaltet, brachte die Tennisspieler auch in Insel Rab ins Leben gerufen. «Ganz fein, nur Bura, der kalte, böige Fallwind, herrscht. Kommandi der Coaches hallen hinauf bis auf eigenen Spiel erkennt. «Tennis ist meine gros- Das Seilbahn-Projekt wäre der nächste diesen Teil an der Adria. Aktuell sind es rund drei Plätze.» Es wird nicht Zischkas letzter Aber durch den Wald und die Anordnung der die Terrasse vor dem Restaurant, wo Novak se Leidenschaft», sagt Franko. Apropos: Die Schritt, um die Region aufzuwerten. Ein wei- 2500 pro Saison – Rabac ist das zweitgrösste Coup sein. Plätze ist die Anlage windgeschützt. ­Djokovic die Gäste begrüsst – als Pappkamerad. ­Leidenschaft spürt man im ganzen Camp. ●

74 8/2018 8/2018 75 REISE KROATIEN

EXKLUSIV FÜR STECKBRIEF TENNISCAMP RABAC

NEUABONNENTEN TENNISANGEBOT: Mediterranes Flair: Die Hannes Zischka-Tennisschule bietet Wochenend-, die Uferpromenade CHF 8.90

8/2018 Kurz-, 5-Tage- und Wochencamps von März bis Oktober. in Rabac mit den Offizielles Verbandsmagazin: Im Wochencamp trainiert man in der «Standard»-Version ­typischen, schau-

Verbandsmagazin: CHF 8.90 Offizielles 5x90 Min. und 1x60 Min. am Vor- oder Nachmittag in 3er- kelnden Booten.

7/2018 August 2018 Ausgabe Nr. 8 oder 4er-Gruppen. Bei der «Intensiv»-Variante kommen

Partner von US Open Partner von 3x60 Min. zu zweit dazu. Weitere Aktionen: Camp- Juli 2018 Roger Federer Ausgabe Nr. 7 fordert Rafael Nadal turniere, Demo-Doppel-Events und freies Spiel. Auch Individualgruppen sind willkommen. Neu ab Sommer Novak Djokovic Körper- Sensationelle Rückkehr Bühne Schweiz 2018 ist der Kids Tennis Club: 6- bis 12-Jährige trainieren auf die grosse sprache der Stars Die Tattoos der kostenlos im Gratis-Programm «Welcome Tennis Kids».

Diverse Gratis-Aktionen.

Schweiz

der

Tennis-Magazin TENNISANLAGE:

Das U18-EM in 14 Sandplätze ohne Flutlicht. Die Courts im Pinienwald

Klosters

Tennis-Magazin sind terrassenförmig angelegt. Die meisten Plätze haben Drei Bronzemedaillen

das beste –

Das Schweizer Team-Ergebnis Meerblick. Es gibt ein Restaurant, einen Tennisshop und Schöne Ausblicke: seit 2001 Der Förderer Vom Innenpool

07 Bespannservice. Unternehmer

08 (o. r.) und der Schweizer Talente Reinhard Fromm unterstützt die

Niederlage in den 925002 9 771424 auf dem Weg Bittere in Wimbledon HOTELS: Restaurant- scheitert Sponsor an die Spitze Roger Federer mit neuem überrascht 9 771424 925002 terrasse blickt man Viertelfinals und Man kann wählen zwischen: Hotel & Casa Valamar San- fior (4 Sterne), dem Valamar Girandella Resort (5 Sterne) direkt aufs Meer. und den Drei-Sterne-Hotels Allegro und Miramar. Nähere Infos unter: www.valamar.com/de.

DER ORT: Unterkunft mit Jahresabo mit 10 Ausgaben Balkon: Superior- Rabac liegt an der Ostküste Istriens. Das ehemalige Fischerdorf hat sich zu einer Top-Tourismus-Destination Doppelzimmer im entwickelt, ohne seinen Charme zu verlieren. An der Valamar Sanfior Hafenpromenade gibt es viele Restaurants und Läden. Hotel & Casa. für CHF 89.– Das Vier-Sterne- Lohnendes Ausflugsziel: die Altstadt von Labin (ca. 10 Min. entfernt). Rabac wird auch als Biker- Haus ist auch für in den Sprachen deutsch und französisch Destination immer bekannter. Familien bestens geeignet. PREISBEISPIEL: Besonders DZ, Balkon & Meerseite im Valamar Sanfior auf geeignet für Portorož

Basis Halbpension für 7 Nächte, inklusive Wo- Familien Umag chencamp Standard. Ab 496,10 Euro pro ­Person Anfänger KROATI EN bei eigener Anreise vom 15.9.-27.10.2018. Interclub- Rijeka Inklusive Buch*: Novigrad spieler I STR I E N Adriatische s «Der lachende King Roger» KLIMA & BUCHUNGEN: Meer Porec Ideale Temperaturen zum Trainieren im Frühjahr und im Herbst. Weitere Infos unter: www.zischka.at. im Wert von CHF 19.95 Rabac

*nur deutsch erhältlich TENNISPLÄTZE

TRAININGSPROGRAMM HOTEL Pula SPORTANGEBOT WELLNESS 25 km GASTRONOMIE Mit dem Auto fährt man von Zürich rund neun Stunden Jetzt bestellen und profitieren: Höchstwert bis Rabac. Nahegelegene Flughäfen sind Triest, Rijeka und Pula. smash-Hotline: Tel. 031 740 97 65 • [email protected]

8/2018 77 AUSRÜSTUNG

GANT GROSSES TENNIS Das US-Lifestyle-Label Gant hat den Tennissport für Publikumsliebling: sich entdeckt – als Sponsor Auch Dustin Brown war bei den und auch als Modesegment. «Gant Championships» dabei. FOTOS: GANT

Spätestens als Boris Becker den kleinen Die US-Modemarke Gant steckt hinter Centre Court im edlen Roehampton Club dem Projekt, das künftig zum festen INFOS GANT betrat und ein kleines Interview gab, ­Bestandteil der Vorbereitungszeit für das 1949 in New Haven/Connecticut (USA) gegrün- ­waren die «Gant Championships» im Kon- Saison-Highlight in Wimbledon werden det. Zunächst spezialisiert­ auf das Fertigen von zert der Grossen angekommen. In der Vor- soll. Gant, angefangen als Hemdenmacher, edlen Hemden für Herren. Besonderer Coup: Die woche des Wimbledon-Turniers gibt es im heute aber als Lifestyle-Label bekannt, Erfindung des «Button Down-Shirts», bei dem der Grossraum London zwei etablierte Show- hat Tennis für sich als ideale Plattform ent- Kragen per Knopf am Hemd befestigt wird. Gant Events. Die «Gant Championships», die deckt. «Durch Tennis, ein emotionaler, ak- war an US-Universitäten beliebt und entwickelte 2018 ihre Premiere feierten, bilden ein tiver und traditionsreicher Sport, ­erreichen bald auch sportive Looks. Mittlerweile deckt die weiteres Tennis-Happening auf Rasen, bei wir eine relevante Zielgruppe in einem Marke den gesamten Lifestyle-Bereich ab, wobei dem bekannte Namen der Tour Exhi­ Umfeld, das wie geschaffen für ­unsere sie ihrer eher klassischen Linie stets treu blieb. bitions für ein gut betuchtes Publikum American-Sportswear Lifestyle Marke ist», Zur Kollektion gehören auch viele vom Tennis-Stil darbieten. erklärt Peter Hoever, Managing Director inspirierte Stücke. Gant ist offizieller Partner der Richard Gasquet, Frances Tiafoe, Jared bei Gant. Tennisturniere in Hamburg, Stuttgart und Bastad Donaldson, Fernando Verdasco, Ivo Kar- Das Label tritt bei mehreren Profi-­ (Schweden). Weitere Infos: www.gant.de lovic, Dustin Brown und einige Nach- Turnieren als Sponsor auf (siehe Kasten). wuchsspieler waren beim Debüt am Start So gab es etwa für die Besucher der – ein Line-Up, das sich sehen lassen kann. ­German Open am Hamburger Rothenbaum­ Chic: Teile der In die Herzen der Fans spielte sich der einen grossen Gant-Verkaufsstand. Dort Gant-Kollek- Deutsch-Jamaikaner Dustin Brown, der gab es neben einem limitierten­ German tion sehen das britische Talent mit Open-Handtuch auch Stücke der sport­ auch auf dem 4:1, 4:1, 4:2 besiegte. Bei den «Gant Cham- lichen Modekollektionen­ von Gant, die Court gut aus. pionships» wurden Kurzsätze bis vier ge- vom klassischen Tennislook­ inspiriert spielt, bei Einstand entschied der nächste sind. «Der Tennis-Stil bietet die perfekte Punkt über den Spielgewinn. Die neuen Balance aus smarten und funktionalen Regeln, übernommen von den Next-Gen- ­Elementen», heisst es bei dem amerikani- Finals, kamen in dem altehrwürdigen schen ­Modehersteller. Gant grosses Tennis Club gut an. also! ●

8/2018 79 INTERNATIONALGAMES

tor integriert, in dem man sich den Wunschspieler selbst erstellen und so der gesamten Community anbieten kann. Spannende Ballwechsel Diese war bisher sehr fleissig, so dass Sie online eine grössere Auswahl an Spielern, Plätzen und Logos finden können. Daher kann man sich jetzt auch mit King Roger auf der Konsole durch die Matches kämpfen. Volley, Stopp, Lob, Cross... Die Grafik ist leider nicht auf dem ak­ tuellen Stand der Technik, das Gameplay Nach langer Zeit können Gamer den Filzball endlich wieder auf der Spiel- hingegen wurde nach dem ersten grossen konsole übers Netz schlagen. Wir stellen Ihnen die drei neuen Titel vor. Update deutlich verbessert. Der Gegner wird wie im richtigen Tennis mit Volleys, TEXT: MICHAEL BENZING. FOTOS: ZVG Stopp, Lob, Cross oder Smash möglichst effektiv ausgespielt. Und wie auf dem Lange Zeit mussten die Tennisfans unter lien Open – das erste Grand-Slam-Turnier echten Court erhöht ein riskanter Schlag den Gamern warten, jetzt ist es soweit: des Jahres – eine besondere Rolle spielen. nah an die Linie die Gefahr, dass der Endlich sind spannende Duelle mit Racket Das Game bietet neben schnellen Online- ­Linienrichter «Out» schreit. Falls Sie ­ und Filzkugel auch wieder auf der Kon- oder Offline-Matches einen Karriere­ damit nicht einverstanden sind, können sole möglich. Und das gleich in drei modus. Hier gilt es, einen beliebigen Spie- Sie die Entscheidung via Challenge über- ­verschiedenen Versionen auf einmal: AO ler durch diverse Turniere zu führen prüfen lassen. Leider spielt der Unter- International Tennis, Tennis World Tour und in regelmässigen Trainings grund bei den Ballwechseln kaum eine und Mario Tennis Aces buhlen nahezu die Fähigkeiten zu verbessern. Rolle, Sand verhält sich nicht anders als gleichzeitig um die Gunst der Spieler. Punkto Lizenzen sieht es Rasen- oder Kunstbelag. ­leider nicht so gut aus. Nur Bei den Lizenzen sieht es bei Tennis Karrieremodus ­wenige reale Spieler stehen zur World Tour (PS4, Xbox One, Nintendo Schon beim Namen des Games wird klar, Verfügung, die Schweiz wird Switch, PC) etwas besser aus, zumindest dass in der Tennis-Simulation AO Interna- ­lediglich von Belinda Bencic ver- bei den Männern. Hier schlagen sich tional Tennis (PS4, Xbox One) die Austra- treten. Zum Glück ist aber ein Edi- ­unter anderem auch Roger Federer oder Stan Wawrinka die Filzbälle um die Wer einmal mit Mario Tennis Aces ­Ohren. Das Gameplay ist etwas schlech- ­angefangen hat, hört so schnell nicht ter bei AO International Tennis, auch weil mehr auf. Im Mittelpunkt steht der beispielsweise ein Stoppball fast immer ­Abenteuermodus, in dem es gilt, fünf zu einem Winner wird. Das Zielsystem ist ­Steine zu finden und Bruder Luigi aus einfacher gehalten als bei der Konkurrenz den Klauen von Wario und Waluigi zu und ermöglicht sogar Anfängern einen ­befreien. Die Geschichte ist allerdings schnellen Einstieg. Der Karrieremodus ­Nebensache. fällt solide aus, ohne aber den Umfang Am Anfang steht ein spassiges Tuto-­ von AO International Tennis zu erreichen. rial, in dem der Spieler seine ersten Er­ Enttäuschend ist hingegen die Präsentati- fahrungen mit dem virtuellen Super-­ on: Spieler und Zuschauer wirken hölzern Tennisschläger sammeln kann. Mit ihm und die Umgebung leblos. Fazit: Ins­ lassen sich nämlich nicht nur Topspins, gesamt hat AO International Tennis nach Slices oder Lobs schlagen, es stehen dem grossen Update die Nase­ vorne. ­zudem diverse Spezialschläge zur Ver­ fügung. Wenn Mario mit einem solchen Spielspass für Jung und Alt Super-Move in die Lüfte steigt, bleibt der Eine völlig andere Zielgruppe spricht Gegner chancenlos. Dazu benötigt man oder Gläser zu Bruch. Im Onlinemodus ­Nintendo mit «Mario Tennis Aces» an. allerdings eine volle Kraftanzeige. schliesslich warten Freunde weltweit Statt Simulation steht hier eindeutig der Wer lieber etwas mehr Bewegung hat, auf ein packendes Match mit Ihnen. Arcade-Spielspass für Jung und Alt im sollte den Realmodus ausprobieren, bei Gegenüber «Mario Tennis: Ultra Vordergrund – was aber nicht heisst, dass dem sich der Joy-Con-Controller wie Smash» für Wii U machte Nintendo einen Simulationsfans hier vollständig zu kurz ein Racket benutzen lässt. Die Sensoren Riesensprung. Das Game ist optisch und kämen. Der Spieler kämpft sich mit dem erkennen dabei den Schlag, der dann auf technisch hervorragend umgesetzt. Das Tennisschläger durch die gewohnt kunter- dem Bildschirm umgesetzt wird. Dazu intuitive Gameplay, die liebevolle Grafik, bunte Nintendo-Welt, es stehen insgesamt ­benötigen Sie allerdings sehr viel Platz – das gefällige Tutorial und den grossen 15 Charaktere aus dem Mario-Universum räumen Sie um sich herum alles weg, Umfang machen das Game zum Kauftipp zur Verfügung. denn schnell gehen sonst Lampen, Vasen für Arcade-Tennisfans. ●

80 8/2018 8/2018 81 TIE-BREAK Impressum Happy birthday, Rod Laver! Swiss Indoors Basel Das Tennis-Magazin der Schweiz 47. Jahrgang, Saison 2017 Redaktionsschluss dieser Ausgabe: atp world tour 500 14. August 2018 Herausgeber: IMS Sport AG smash-Magazin: IMS Sport AG, Gartenstadtstrasse 17, Postfach 603, 3098 Köniz Telefon: 031 978 20 20 20. - 28. oktober 2018 [email protected] [email protected] Verlagsleiter: Michel Bongard Telefon: 031 978 20 20 [email protected] Anzeigenleiter: Fabian Furrer Telefon: 031 978 20 35 [email protected] Publizistischer Leiter: Andy Maschek (am) Telefon: 031 978 20 55 [email protected] Roger Federer? Oder doch Rafael Nadal? Wenn Slam-Turniere, bis mit den French Open 1968 Redaktionsleiter: es im Herrentennis um den GOAT – den Greatest endlich die Open Era begann. Hätte er nur schon Marco Keller (mk) [email protected] of all Times oder den Grössten aller Zeiten – geht, jedes zweite Major in dieser Zeit gewonnen, was Redaktion und Lektorat: sind diese beiden Namen natürlich immer an durchaus möglich gewesen wäre: Laver würde Pierre Benoit (be) vorderster Stelle. Die 20 (Federer) respektive die Rekordliste anführen. «The Rocket» selber [email protected] 17 Major-Siege sprechen da ein klare Sprache. ­beschäftigt aber nicht mit solchen Rechnereien Weitere Autoren: Marie-Theres Brühwiler, Fabio Baranzini, Aber es wird jeweils auch der Name Rod Laver und Spekulationen, dafür ist er schlicht zu gut- Swiss Tennis, Michael Benzing ins Spiel gebracht. Der Australier hat dabei mütig und vor allem auch zu bescheiden. Fotos: allerdings einen Nachteil: Er spielte zu einer Die Frage, wie viel weiter oben Laver in den Swiss Tennis, freshfocus, zVg, Klosters Tennis, Marie-Theres Brühwiler, Fabio Baranzini Zeit, in der zwischen Amateur- und Profitennis Rekordbüchern stehen würde, wenn er in diesen Vorstufe: unterschieden wurde. Bei Grand-Slam-Turnieren Jahren nicht von den Grand Slams ausgeschlos- IMS Sport AG, Gartenstadtstrasse 17, 3098 Köniz ­durften bis 1968 nur Amateure teilnehmen, der sen gewesen wäre, lässt sich nicht beantworten. Layout/Litho: Australier aber entschloss sich 1963, nach Klar ist aber, dass er noch heute grössten ­Respekt Christine Boschung Druck: ­seinem ersten Grand Slam, aus finanziellen geniesst: Seit 2000 trägt der Center Court der Multicolor Print AG, 6341 Baar Gründen zu den Profis zu wechseln. ­Australian Open, die Rod Laver Arena, seinen © (Copyright) Ein Blick auf Lavers Statistik ist mehr als be- Namen und im letzten Jahr kam noch der von Wiedergabe von Artikeln und Bildern, auch aus- zugsweise oder in Ausschnitten, nur mit ausdrück- eindruckend: Er gewann 200 Einzeltitel in seiner Roger Federer initiierte Laver Cup dazu. Roger licher Genehmigung des Verlages. Für ­unverlangte Karriere. Als Amateur triumphierte er beispiels- Federer ist ein grosser Bewunderer Lavers Zusendungen wird von der Redaktion und dem Verlag jede Haftung abgelehnt. weise 1962 in 22 Turnieren, als Profi 1968 an und sagte vor vier Jahren nach einem kurzen Auflage: total 10 630 ­stolzen 18 Events. Total gewann er bei elf Majors Showkampf der beiden Legenden: «Mit Rod zu 8207 deutsch, 2423 französisch die Einzelkonkurrenz und holte zwei Mal den spielen, war für mich ein Traum.» Aber auch Grossauflage: Nr. 5 + Nr. 9 je 50 000 Exemplare Grand Slam (1962, 1969), also alle vier Grand- Rafael Nadal sagte einst: «Es spricht viel dafür, Abonnement: Abonnementspreis Inland CHF 89.– Slam-Turniere in einem Jahr. Einen Grand Slam dass Rod der Beste der Geschichte ist. Er hat den Abonnementspreis Ausland auf Anfrage hat seither einzig Steffi Graf geschafft (1988). Grand Slam gewonnen.» Abonnementsbestellungen/ Sein Palmmarès wäre wohl noch viel impo- Nun, Rod Laver, der immer wieder als Gast Adressänderungen: smash Aboservice santer, hätte es damals diese Regeln nicht gege- an Turnieren dabei ist, wurde am 9. August Industriestrasse 37, 3178 Bösingen ben: Zwischen 24 und 29 Jahren durfte der Mann 80 Jahre alt und für seinen runden Geburtstag Telefon: 031 740 97 65 [email protected] aus Rockhampton an den wichtigsten Turnieren weltweit gefeiert. Wir schliessen uns nach­ Einzelverkauf: der Welt nicht teilnehmen, er verpasste 21 Grand- träglich an: Happy birthday! ● smash ist an 400 Verkaufsstellen der ATP WORLD TOUR 500 • EURO 2,442 MIO. 7Days Media Services GmbH für CHF 8.90 erhältlich Offizielles Organ der Swiss Professional Ticket-Hotline: Tel. +41 (0)900 552 225 (CHF 1.19/Min.) Tennis Association (SPTA) Ticket-Online: www.swissindoorsbasel.ch

Erscheint 10-mal jährlich Tickets an allen offi ziellen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen (Januar/Februar, November/Dezember Doppelnummern) smash-Hotline: Logen, Membercards, VIP-Packages: Tel. +41 (0)61 485 95 94 Like Us Offi cial Players Hotel: Swissôtel Le Plaza Basel on Facebook [email protected] /smashDasTennisMagazin Tel. 031 740 97 65 KITRIS TENNIS Das optimale Videosystem für die Tennismatchanalyse

LERNE AUS DEINEN MATCHVIDEOS DU BRAUCHST DAZU DU KANNST DAMIT • Moderne Kamera • KITRIS Datentracker oder App für Smartphone • Zur gewünschten Spielsituation springen • KITRIS Video Software • Die besten Ballwechsel auswählen • Highlights mit Coach und Freunden teilen

Geringe Kosten. Unlimitiert. Unmittelbar nach dem Match bereit. Erfahre mehr über unser einzigartiges System unter www.kitris-tennis.com

Swiss made tennis solutions www.kitris-tennis.com

KITRIS - 2018-07-17 - Inserat Smash RS 230x300 - 2018.indd 3 17.07.2018 14:59:45