Westfälischer -Verband e. V. Bezirk OWL | Kreis Lippe | www.juengsten-tennis.de

44. Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier

29. Juli – 01. August 2021 TC Blau-Weiß Lemgo

Neu! DEUTSCHE JUGEND MEISTERSCHAFTENU12

Partner der Veranstaltung Partner des DTB YELLOWKapitel IS THE NEW WHITE

Werde Mitglied bei #teamyellow und werde Teil einer großartigen Community.

www.tennis-is-us.com2 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

YELLOW Grußworte 4

Ausschreibung 2021 8

Spielerinformation zum „Spiel ohne Schiedsrichter“ 11

Sieger der Nationalen Jüngsten-Tennisturniere 13 IS THE DTB Tennis-Sportabzeichen 20 Neuer Instagram-Kanal der DTB-Bundesstützpunkte 23

Voll im Fokus: Der Jüngstenbereich im DTB 25

Interview mit Christopher Koderisch 26 NEW Ausflugsziele 28 Meldeliste 2021 30 WHITE Interview mit Linda Stahl 32

Werde Mitglied bei #teamyellow und werde Teil einer großartigen Community.

Impressum Herausgeber und Redaktion: Anzeigen: Layout und Realisation: DaLi Sports Management GmbH DaLi Sports Management GmbH Mediadesign Platanenweg 9 Flachsstraße 28 33790 Halle Fotos: 59590 Geseke Mobil: 0171-2027169 Nationales Deutsches Mobil: 0151-26609780 E-Mail: [email protected] Jüngsten-Tennisturnier E-Mail: [email protected] www.dalisports.de Gerry Weber Open_KET Druck: Vorsmann Druck & Verlag GmbH Im Braukhaussiepen 3 Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung 58802 Balve www.tennis-is-us.com Grußwort

Grußwort von Dirk Hordorff, DTB-Vizepräsident Spitzensport, Ausbildung und Training, Jugendsport

Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Tennisfreunde,

der Deutsche Tennis Bund begrüßt tigem Respekt und des fairen alle Teilnehmer*innen, Betreuer* Sportgedankens steht auch bei innen und Zuschauer*innen ganz den Deutschen Jugendmeister- herzlich zu den Deutschen Jugend- schaften U12 im Vordergrund meisterschaften U12. Erstmalig im und liegt dem Deutschen Tennis Jahr 2021 werden diese nationalen Bund besonders am Herzen. Meisterschaften im Rahmen des Nationalen Deutschen Jüngsten- Die Bedeutung eines vernünf- Tennisturniers in Lippe ausgetragen. tigen Pathway für die Alters- klasse U12 ist eine der Neue- Gerade in den letzten Jahren hat rungen der DTB Förderung in der Deutsche Tennis Bund beson- der Nachwuchsarbeit. Die erst- deres Augenmerk auf die Jugend- malig ausgetragenen Deutschen und Nachwuchsarbeit gelegt. Jugendmeisterschaften U12 als Lippe hat in den vergangenen Kategorie J0 stellen hierbei – Jahrzehnten gerade hier einen neben dem Yonex U12 Masters – außerordentlichen Beitrag gelei- offene Deutsche Jugend-Hallen- stet. Viele der bekannten deut- meisterschaften am Jahresende – schen Tennisstars, wie Alexander das wichtigste Turnier mit der Zverev, , Sabine höchsten Turnierkategorie dieser Lisicki, Tommy Haas, Boris Becker Serie da. und Steffi Graf, haben hier ihre ersten Erfahrungen sammeln Gemeinsam mit Ihnen und Euch können. Deshalb freuen wir uns freue ich mich nun auf die aktu- zusammen mit den Verantwort- elle deutsche Nachwuchsspitze, lichen in Lippe diese Zusammen- die wir in den kommenden Tagen arbeit für die kommenden Jahre auf den Courts dieser schönen zu intensivieren. Anlage in Lemgo erleben wer- den. Rund 128 Juniorinnen und Die Deutschen Jugendmeister- Junioren spielen um zwei deut- schaften stehen in allen Altersklas- sche Meistertitel und machen sen für großartigen Tennissport diese Veranstaltung zu einem und hochklassige Wettkämpfe. der Höhepunkte im deutschen Die Vermittlung von gegensei- Jugend-Turnierkalender. DEIN DIGITALES HANDBUCH MIT FACHWISSEN UND UBUNGSIDEEN TRAINER.TENNIS.DE 4 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 Ein offizielles Projekt des

Anzeige_Digitaler_Begleiter_210x148,5_V3.indd 1 26.06.21 17:53 Grußwort

Bedanken möchte ich mich an Allen Besuchern wünsche ich dieser Stelle beim Förderverein nun viel Spaß, den Spielerinnen und dem gesamten Team des und Spielern viel Erfolg und Nationalen Deutschen Jüngsten- einen fairen Wettkampf bei der Tennisturniers in Lippe. Mein Premiere der erstmalig ausgetra- besonderer Dank an die Vor- genen Deutschen Jugendmeister- sitzenden des Fördervereins schaften U12. Andreas Suermann, Maximilian Kolowrat und Dieter Schrär für die professionelle Vorbereitung und Ausrichtung der Meister- schaften. Allen Sponsoren, ins- Dirk Hordorff besondere dem langjährigen DTB-Vizepräsident Spitzensport, Förderer Ernsting`s family, herz- Ausbildung und Training, Jugend- lichen Dank für die Unterstützung. sport

DEIN DIGITALES HANDBUCH MIT FACHWISSEN UND UBUNGSIDEEN TRAINER.TENNIS.DE NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIEREin offizielles 2021 5 Projekt des

Anzeige_Digitaler_Begleiter_210x148,5_V3.indd 1 26.06.21 17:53 Grußwort

Grußwort von Landrat Dr. Axel Lehmann

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Organisatorinnen und Organisatoren des Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturniers,

ich freue mich, Sie in diesem Zeichen des weißen Sports freuen, Jahr – nach einem Jahr vieler Ein- dessen bin ich mir sicher! schränkungen – wieder in Lippe begrüßen zu dürfen. Die Corona- Die Verantwortlichen des Natio- Pandemie hat uns alle vor große nalen Deutschen Jüngsten-Tennis- Herausforderungen gestellt, be- turniers haben auch bei seiner sonders Kinder und Jugendliche 44. Auflage sehr gute Rahmen- mussten in den vergangenen bedingungen geschafffen. Viele Monaten oft zurückstecken. Daher Ehrenamtliche packen in den freut es mich nun umso mehr, kommenden Tagen mit an, um dass das lippische Traditions- Kindern, Eltern und Zuschauern – turnier in 2021 wieder einen Platz trotz Corona – ein tolles Ambiente im Veranstaltungskalender vieler und perfekte sportliche Voraus- junger Tennisspielerinnen und setzungen zu bieten. Dafür danke Tennisspieler aus ganz Deutsch- ich an dieser Stelle sehr herzlich, land gefunden hat. Für zahlreiche denn ohne ehrenamtliches Enga- Kinder ist es seit der Erstauflage gement sind Veranstaltungen in in 1977 ein wichtiges Sprungbrett dieser Größenordnung nur schwer auf dem Weg zum Profitennis, umsetzbar. hier wird im Wettstreit mit den Besten der jeweiligen Altersklas- Ich wünsche allen Beteiligten se der Grundstein für spätere spannende und abwechslungs- Erfolge gelegt. Das hat auch der reiche Tage in Lippe. Wer das Deutsche Tennisbund in diesem „Land des Hermann“ noch nicht Jahr gewürdigt und die U12- kennt, sollte es auf jeden Fall Konkurrenz der Mädchen und erkunden und die eine oder an- Jungen zur offiziellen Deutschen dere Sehenswürdigkeit besu- Jugendmeisterschaft ausgerufen. chen! Allen jungen Sportlerinnen Darauf können die „Macher“ des und Sportlern wünsche ich viel Turniers wahrlich stolz sein. Wenn Erfolg und „Aufschlag, Ass!“. auch der sportliche Wettbewerb und das gesellige Miteinander 2021 etwas kleiner ausfallen müs- sen als gewohnt, können sich die Zusschauerinnen und Zuschauer Dr. Axel Lehmann auf vier spannende Tage im Landrat des Kreises Lippe

6 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 Wir verstehen Lippe.

Nah dran am Geschehen und den Menschen – Lippe liegt uns am Herzen!

 Ausschreibung

Ausschreibung

Deutsche Jugendmeisterschaften U12 im Rahmen des

44. Nationalen Deutschen Jüngsten-Turniers 2021 in Lippe

vom 29. Juli – 01. August 2021

www.juengsten-tennis.de

Das Turnier wird im Nationalen Turnierkalender 2021 unter der DTB-Nr. 13413521 geführt und ist auch auf der Plattform von mybigpoint zu finden. Es ist ein Turnier mit Ranglisten- und LK-Wertung für die Hauptrunden Juniorinnen und Junioren U12 der Kategorie J-0.

Wettbewerbe: Junioren U12 Jahrgang 2009 Deutsche Jugendmeisterschaft (outdoor)

Juniorinnen U12 Jahrgang 2009 Deutsche Jugendmeisterschaft (outdoor)

Die Wettbewerbe sind verbindlich für die jeweiligen Jahrgänge.

Nenngeld: Das Nenngeld beträgt 30,- Euro zzgl. 5,- Euro DTB-Gebühr und ist per Banküberweisung auf folgendes Konto anzuweisen:

Kontoinhaber: Förderverein Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier in Lippe e.V. Kontodaten: IBAN DE87 4825 0110 0003 0317 96 Verwendungszweck: Nenngeld 2021, Name, Vorname und DTB-ID des Teilnehmers Betrag: 35,- Euro

Sollte das Nenngeld nicht innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung auf dem genannten Konto eingegangen sein, entfällt automatisch die Teilnahmeberechtigung. Es findet keine Nenngeldrückzahlung bei Abmeldung nach erfolgter Auslosung statt.

Anmeldung: Die Anmeldung zum Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier kann ab 15. Juni 2021 ausschließlich über das Portal von www.mybigpoint.tennis.de erfolgen. Der jeweilige Erziehungsberechtigte haftet für den Gesundheitszustand seines Kindes. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt ist jeder Jugendliche mit deutscher Staatsangehörigkeit. Er/Sie muss Mitglied in einem Tennisverein sein, der im Geltungsbereich des DTB ist, und eine DTB-ID haben.

8 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021

Ausschreibung

Kontakt: Anmeldeschluss: Tel.: 0177 8706318 (ab 8. Juli 2021) 7. Juli 2021 (23.59 Uhr) Fax: 03222 1595888 Email: [email protected]

Melde- und Zulassungslisten: Die auf dem Portal von www.mybigpoint.tennis.de bereitgestellten Meldelisten dienen ausschließlich der Bestätigung des Eingangs der Anmeldung zum Turnier. Sie sind nicht verbindlich und führen zu keiner automatischen Turnierteilnahme. Nur Spieler/innen, die alle Voraussetzungen erfüllen und sich auf den veröffentlichten Zulassungslisten befinden, sind, vorbehaltlich etwaiger Irrtümer und Änderungen, berechtigt am Turnier teilzunehmen.

Turnierbestimmungen: Es wird nach den Tennisregeln sowie der Turnier- und Jugendordnung des DTB gespielt. Der Verhaltenskodex des DTB wird angewendet. Der Turnierausschuss behält sich Änderungen der Turnierausschreibung vor. Mit Nennung erkennt der/die Teilnehmer/in die Bestimmungen der Ausschreibung an und unterwirft sich den Ordnungen und Satzungen des DTB.

Wettbewerbe und Spielmodi:

Juniorinnen U12, Junioren U12 Es wird eine Hauptrunde mit einem 32er Feld ausgetragen. Die Teilnehmerfelder setzen sich aus den besten 20 gemeldeten Spielern bzw. Spielerinnen nach der deutschen Rangliste (Stichtag 30. Juni 2021), 4 Wildcards und 8 Qualifikanten zusammen. Die Qualifikation wird mit einem 32er Feld ausgetragen. Sie besteht aus 28 Direktannahmen nach der deutschen Rangliste und 4 Wildcards. Die Hauptrunde wird über 2 Gewinnsätze unter Anwendung der Tie-Break-Regel beim Spielstand von 6:6 in allen Sätzen gespielt. Die Verlierer der 1. und 2. Qualifikationsrunde spielen in der Pokalrunde weiter. Die Verlierer der 1. Hauptrunde qualifizieren sich für die Super-Pokalrunde. In der Qualifikation, Pokalrunde und Super- Pokalrunde wird der dritte Satz als Match-Tie-Break ausgespielt.

Der Oberschiedsrichter kann die einzelnen Modi in Absprache mit dem Turnierausschuss ändern, um einen geregelten Ablauf zu gewährleisten.

Bälle: U12 DTB TOUR 2.0

Bodenbelag und Platzanzahl: 11 Ascheplätze

Austragungsort: TC Blau-Weiß Lemgo e.V. Steinstoß 35 32657 Lemgo

Sign In & Auslosung: Das Sign In erfolgt am Mittwoch, 28. Juli 2021, von 16.00 – 19.00 Uhr persönlich oder telefonisch unter 0177 8706318. Die Auslosung und die Erstellung des Zeitplanes erfolgen nach Beendigung des Sign Ins. Die Tableaus und Spielzeiten werden auf mybigpoint veröffentlicht.

Spielbeginn und Endspiele: Spielbeginn ist am Donnerstag, 29. Juli 2021 ab ca. 9.30 Uhr, an den übrigen Turniertagen um 9.00 Uhr, soweit dies nicht von der Turnierleitungen geändert wird. Die Finalspiele werden am Sonntag, 1. August 2021 ausgetragen.

Trainingsmöglichkeiten: Es besteht die Möglichkeit am Mittwoch, 28. Juli 2021, ab 16.00 Uhr und an den Turniertagen morgens, vor Turnierbeginn, nach Anmeldung bei der örtlichen Turnierleitung, auf den Plätzen der Anlage zu trainieren. Eine Reservierung ist nicht möglich.

Allgemeine Corona-Bedingungen und Hygienevorschriften: Aufgrund der COVID-19 Pandemie (Coronavirus SARS-CoV-2) sind beim Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier die zum Zeitpunkt des Turniers geltenden Bestimmungen der Bundesregierung und die Regeln des Landes Nordrhein- Westfalen zu befolgen. Der Veranstalter kann strengere Beschränkungen aufgrund des Infektionsschutzes vornehmen. Alle Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind strikt einzuhalten, dazu zählen aktuell u.a. die Abstandregelungen, keine Menschenansammlungen auf und neben dem Platz, Umsetzung aller Hygiene-Vorgaben sowie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Die Entwicklung der Pandemie und die Vorgaben der Landesregierung Nordrhein-Westfalen werden vom Veranstalter beobachtet.

NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 9 tamaris.com tamaris.com Int. Schuhproduktionen, Detmold Wortmann

10 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 Richtlinien für Spieler

Spielerinformation zum „Spiel ohne Schiedsrichter“

Bei dieser Veranstaltung werden Wettspiele ohne Schiedsrichter durchgeführt. Alle Spieler haben die folgenden Grundsätze zu beachten, wenn sie ein Match ohne Stuhlschiedsrichter bestreiten:

¼ Jeder Spieler ist für Tatsachenentscheidungen auf seiner Seite zuständig.

¼ Alle „Aus“- oder „Fehler“-Rufe müssen unmittelbar, nachdem der Ball aufgesprungen ist, erfolgen und zwar so laut, dass der Gegner sie hören kann.

¼ Im Zweifelsfall muss der Spieler zugunsten seines Gegners entscheiden.

¼ Sofern nicht auf Sandplätzen gespielt wird: Ruft ein Spieler irrtümlich einen Ball „aus“ und bemerkt dann, dass der Ball gut war, wird der Punkt wiederholt. Hat es sich um einen Schlag zum Punktgewinn gehandelt, erhält automatisch der Gegner den Punkt. Im Wiederholungs- fall, dass ein Spieler schon vorher während des Matches einen Ball irrtümlich „aus“ gerufen hat, erhält der Gegner automatisch den Punkt.

¼ Der Aufschläger soll vor jedem ersten Aufschlag den Punktestand deutlich hörbar für seinen Gegner ansagen.

¼ Ist ein Spieler mit dem Verhalten oder den Entscheidungen seines Gegners nicht einverstanden, ruft er den Oberschiedsrichter (oder Assistenten).

Für Spiele auf Sandplätzen gelten die nachfolgenden zusätzlichen Verfahrensweisen, die alle Spieler befolgen sollten:

¼ Der Ballabdruck kann nach dem Schlag zum Punktgewinn oder, wenn das Spiel unterbrochen ist, kontrolliert werden (ein Reflex-Rückschlag ist erlaubt, aber danach muss der Spieler das Spiel sofort unterbrechen und aufhören weiterzuspielen).

¼ Zweifelt ein Spieler die Entscheidung seines Gegners an, darf er ihn bitten, ihm den Ball- abdruck zu zeigen. Um den Ballabdruck anzuschauen, darf er die Spielfeldseite des Gegners betreten.

¼ Verwischt ein Spieler den Ballabdruck, erhält sein Gegner den Punkt.

¼ Gibt es Meinungsverschiedenheiten über den Ballabdruck, kann der Oberschiedsrichter (oder Assistent) gerufen werden. Dieser trifft eine endgültige Entscheidung.

¼ Ruft der Spieler einen Ball „aus“, soll er unter normalen Umständen auch in der Lage sein, den Ballabdruck zeigen zu können.

¼ Ruft der Spieler fälschlicherweise einen Ball „Aus“ und stellt dann fest, dass der Ball gut war, verliert er den Punkt. Spieler, die diese Verfahrensweisen nicht fair einhalten, können wegen Behinderung oder unsportlichen Verhaltens nach dem Verhaltenskodex bestraft werden. Alle Fragen zu diesen Verfahrensweisen sollten dem Oberschiedsrichter gestellt werden.

Spieler, die diese Verfahrensweisen nicht fair einhalten, können wegen Behinderung oder unsportlichen Verhaltens nach dem Verhaltenskodex bestraft werden. Alle Fragen zu diesen Verfahrensweisen sollten dem Oberschiedsrichter gestellt werden.

NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN TENNIS TURNIER 2021 11 Kapitel 05261 666 77 64 www.körperbau-lemgo.de Lagesche Straße 10–14, Lemgo

Functional Training Sportphysiotherapie weltweit Erfolg ist eine Return-to-Activity Physiotherapie Mikrostrom (FSM) Faszientherapie Frage der Haltung. Manuelle Therapie

12 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 Sieger 05261 666 77 64 www.körperbau-lemgo.de Lagesche Straße 10–14, Lemgo

Sieger der Nationalen Jüngsten-Tennisturniere Functional Training Sportphysiotherapie weltweit Jahr Jungen AK 4 Jungen AK 5 Mädchen AK 4 Mädchen AK 5 Erfolg ist eine Return-to-Activity 1977 1. Eric Jelen 1. Boris Becker 1. Heidi Karolat 1. Regina Walter 2. Axel Krieg 2. Rainer Marzenell 2. Claudia Greinus 2. Monika Schlegel Physiotherapie 3. Martin Hipp 3. Yorck Heidenreich 3. Gabi Hollekamp 3. Susanne Krienke Boris Becker Karsten Saniter M. Kupferschmidt Annette Illgut Katharina Höke Mikrostrom (FSM) 1978 1. Christian Pöttinger 1. Ulrich Kraft 1. Petra Häger 1. Katharina Höke Faszientherapie 2. Martin Hipp 2. Oliver Trott 2. Christa Linsen 2. Kirsten Schölzel 3. Tore Meinecke 3. Yorck Heidenreich 3. Anke Klein 3. Silke Gumtau Frage der Haltung. Manuelle Therapie Dietrich Wolter Penko Ivanov Martina Reinhardt Stefanie Graf 1979 1. Christian Schmitt 1. Ulrich Kraft 1. Katharina Höke 1. Stefanie Graf 2. M. Kupferschmidt 2. Lars Orzessek 2. Silke Gumtau 2. Vera-Carina Elter 3. Jörg Köster 3. Ingo Schönbörner 3. Regina Wieser 3. Julika Diepold Rainer Marzenell Rüdiger Haas Kirsten Schölzel Regine Lucas Steffi Graf 1980 1. Christian Guhl 1. Stefan Schneider 1. Stefanie Graf 1. Silke Frankl 2. Ulrich Kraft 2. Rik Stürenberg 2. Regina Wieser 2. Anja Elsen 3. Tomislav Hrbud 3. Markus Naewie 3. Ellen Walliser 3. Birgit Pusch Christian Hübscher Kai Ziebarth Isabell Cueto Nicole Altevogt 1981 1. Lars Orzessek 1. Ulff Konze 1. Vera-Carina Elter 1. Birte Amann 2. Peter Pfleger 2. Jan Petry 2. Eva-Maria Schürhoff 2. Katja Dreekmann 3. Boris Laustroer 3. Olaf Diesbrock 3. Rafaela Krolo 3. Julia Schneider Markus Rackl Marcus Schmittke Michaela Keck Alexandra König 1982 1. Boris Laustroer 1. G. Kummermehr 1. Silke Frankl 1. Tanja Hauschildt Thomas Haas 2. Stefan Schneider 2. Dirk Dier 2. Gudrun Levers 2. Naoka Sawamatsu 3. Jan Petry 3. Lutz Gottlieb 3. Birte Amann 3. Sabina Lohmann Ulff Konze Lars Lampe Cora Linnemann Elke Bahlmann 1983 1. Lars Koslowski 1. Thorsten Schmidt 1. Julia Schneider 1. Sabina Lohmann 2. Steffen Brey 2. Thomas Rühle 2. Sabine Gehrke 2. Claudia Timm 3. Arne Kloodt 3. Robert Danner 3. Katja Oeljeklaus 3. Kathr. Denn-Samuel Oliver Vogt Oliver Meyer Andrea Petermann Kirsten Jörn

1984 1. Lars Lampe 1. Thomas Rühle 1. Kirsten Jörn 1. Michaela Tigiser Marlene Weingärtner 2. Wilken Ratz 2. Sven Stadtlander 2. Kathy Kleinwort 2. Kathr. Denn-Samuel 3. Marco Schade 3. Lars Büsching 3. Sabine Lohmann 3. Jana Dobberstein Simon Touzil Stephan Schäfer Meike Richter Petra Kemper 1985 1. Thomas Rühle 1. Christian Vinck 1. Kathr. Denn-Samuel 1. Petra Begerow 2. Lars Hilgers 2. Lars Rehmann 2. Katharina Düll 2. Kirstin Freye 3. Thorsten Schmidt 3. Stefan Jenschke 3. Katrin Mohrenberg 3. Stefanie Gehrke Frank Thiele Lars Kirschner Claudia Timm Katrin Kilsch 1986 1. 1. René Nicklisch 1. Kathr. Denn-Samuel 1. Heike Rusch 2. Thomas Rühle 2. Alexander Nickel 2. Jana Dobberstein 2. Francesca Ballach Angelique Kerber 3. Stefan Schäfer 3. René Hirschfeld 3. Petra Kemper 3. Andrea Glass Sven Stadtlander Axel Pretzsch Michaela Tigiser Katja Pohlmann 1987 1. Patrick Ingelfinger 1. Thomas Haas 1. Kirstin Freye 1. Stefanie Wende 2. Christian Vinck 2. René Hirschfeld 2. Sabine Haas 2. Tanja Karsten 3. Stephan Jenschke 3. Jan Burfeind 3. Sybille Bischoff 3. Maren Wietfeld Christian Tambué Marius Kur Stefanie Gehrke Natascha Keller 1988 1. Alexander Nickel 1. Thomas Haas 1. Heike Rusch 1. Nina Jansen 2. Markus Nickel 2. Jens Peter Wenner 2. Francesca Ballach 2. Eva Belbl 3. Almos Toth 3. Jan Burfeind 3. Andrea Glass 3. Syna Schmidle René Nicklisch Benjamin Osterbrink Ines Buermeyer Nora Peters 1989 1. Thomas Haas 1. Felix Hardt 1. Adriana Barna 1. Caroline Christian 2. Thorsten Wolff 2. Arne Kreitz 2. Katrin Burckhardt 2. Meike Fröhlich 3. René Hirschfeld 3. Timo Fleischfresser 3. Tanja Karsten 3. Marlene Weingärtner Marius Kur Tomas Zivnicek Nadine Raidt Stephanie Kovacic 1990 1. Thomas Haas 1. Sebastian Jäger 1. Caroline Christian 1. Marlene Weingärtner 2. Jan Burfeind 2. Markus Hornung 2. Nina Wenger 2. Susanne Lösel 3. Felix Hardt 3. Benjamin Thiele 3. Nina Jansen 3. Nina Knüver Sabine Lisicki Martin Eilers Peter Sauer Stefanie Lobner Stephanie Kovacic 1991 1. 1. Patrick Mouchard 1. Marlene Weingärtner 1. Anja Bayer 2. Thomas Zivnicek 2. Dominik Meffert 2. Stephanie Kovacic 2. Carolin Kulla 3. Felix Hardt 3. Johannes Koderisch 3. Sandra Klösel 3. Jessica Loose Ralf Wilmink Andreas Bubik Katharina Liebich Christin Brandt 1992 1. Jakub Zahlava 1. Philip Hilleke 1. Stephanie Kovacic 1. Christina Fitz 2. Patrick Mouchard 2. Tobias Singer 2. Jasmin Wöhr 2. Sabrina Jolk 3. Riad Sawas 3. Jan Middelhauve 3. Susanne Lösl 3. Martina Müller Peter Sauer Dominique Lemperle Katharina Winterhalter Aljoscha Thron

NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 13 Sieger

Sieger der Nationalen Jüngsten-Tennisturniere

Jahr Jungen AK 4a Jungen AK 4b Jungen 5 1993 1. Boris Bachert 1. Peter Schuster 1. Simon Stadler 2. Sebastian Falk 2. Alexander Markin 2. Tobias Kipper 3. Johannes Koderisch 3. Benjamin Kohlloeffel 3. Mario Franz Tim Richter Nils Muschiol Mädchen AK 4a Mädchen AK 4b Mädchen 5 1. Anja Beyer 1. Christina Biffar 1. Daja Bedan 2. Dorothee Buschhüter 2. Katharina Winterhalter 2. Jasmin Schipp 3. Indra Erichsen 3. Barbara Rosenberger 3. Julia Biffar Natalie Marz Sandra Rau Svenja Kreitz Jungen AK 4a Jungen AK 4b Jungen 5 1994 1. Alexander Markin 1. Simon Stadler 1. Florian Lemke 2. Tim Richter 2. Daniel Dohme 2. Marius Jubin 3. Robin Albrecht 3. Tobias Kipper 3. Daniel Schubert Philip Hilleke Daniel Höppner Lars Pörschke Mädchen AK 4a Mädchen AK 4b Mädchen 5 1. Christina Biffar 1. Julia Biffar 1. Mariejeta Krivic 2. Christina Fitz 2. Jasmin Schipp 2. Scarlett Kotschwara 3. Irena Pavlicek 3. Irina Delitz 3. Eva Birnerova Sandra Rau Caroline Ann Basu Mareen Beermann Jungen AK 4a Jungen AK 4b Jungen 5 1995 1. Simon Stadler 1. 1. Jerome Becker 2. Tobias Kipper 2. Daniel Schubert 2. Bastian Koch 3. Nicolai De Leon 3. Nils Muschiol 3. Ralph Knupfer Joscha Beutel Florian Lemke Michael Pille Mädchen AK 4a Mädchen AK 4b Mädchen 5 1. Caroline Raba 1. Mariejeta Krivic´ 1. Hannah Kürvers 2. Julia Biffar 2. Julia Babilon 2. Claudia Kardys 3. Daniela Salomon 3. Laura Ganzer 3. Yasmin Ulrich Adriana Jerabek Katharina Trumpf Vanessa Vogt Jungen AK 4a Jungen AK 4b Jungen AK 5a Jungen AK 5b 1996 1. Christopher Koderisch 1. Jerome Becker 1. David Siersdorf 1. Aljoscha Thron 2. Lars Poerschke 2. Bastian Koch 2. 2. Benedict Halbroth 3. Marius Jubin 3. Jan Deisner 3. Rick Schmidt 3. Lasse Siedenburg Markus Bayer Michael Pille Otto Lenhart Stefan Meffert Mädchen AK 4a Mädchen AK 4b Mädchen AK 5a Mädchen AK 5b 1. Scarlett Kotschwara 1. Hannah Kürvers 1. Imke Reimers 1. Alexandra Filipov 2. Laura-Kath. Ganzer 2. Ria Dörneman 2. Stephanie Striedelmeyer 2. Julia Becht 3. Ninja Pfützenreuter 3. Claudia Kardys 3. Franziska Jendrian 3. Jennifer Beermann Anne Corten Yasmin Ulrich Anne Dickhardt Rebecca Meyer Jungen AK 4a Jungen AK 4b Jungen AK 5a Jungen AK 5b 1997 1. Michael Pille 1. Sebastian Rieschick 1. Aljoscha Thron 1. Benjamin Miedl 2. Jerome Becker 2. 2. Lasse Siedenburg 2. Marc Meigel 3. Bastian Koch 3. Tim Johannsen 3. Benedikt Halbroth 3. Niklas Wörnsdörfer Patrick Günther Daniel Müller Marcel Reibold Tobias Wernet Mädchen AK 4a Mädchen AK 4b Mädchen AK 5a Mädchen AK 5b 1. Hannah Kürvers 1. Andrea Rembe 1. Ann-Cathrin Starke 1. 2. Viktoria Weltz 2. Imke Reimers 2. Alina Kothen 2. Jasmin Heckel 3. Ria Dörnemann 3. Lisa Klarmann 3. Sarah Schneider 3. Inga Beermann Yasmin Ulrick Valerie Meise Tatjana Malek Christine Sperling Jungen AK 4a Jungen AK 4b Jungen AK 5a Jungen AK 5b 1998 1. David Siersdorfer 1. Aljoscha Thron 1. Tobias Wernet 1. Sven-Hendrik Gennburg 2. Andreas Weber 2. Benedict Halbroth 2. Branko Weber 2. Tim Schulz van Endert 3. Christian Blöcker 3. 3. Fabian Grün 3. Jonas König Andreas Beck Lasse Siedenburg Frank Wintermantel Stefan Rönnpag Mädchen AK 4a Mädchen AK 4b Mädchen AK 5a Mädchen AK 5b 1. Jennifer Schlag 1. Alina Kothen 1. Laura Siegemund 1. Lara Conrad 2. Valerie Meise 2. Julia Becht 2. Jasmin Heckel 2. Jara Ghadri 3. Imke Reimers 3. Catharina Deyen 3. Angelique Kerber 3. Sabine Lisicki Andrea Rembe Tatjana Malek Inga Beermann Tracy Castillo Jungen AK 4a Jungen AK 4b Jungen AK 5a Jungen AK 5b 1999 1. Aljoscha Thron 1. Michael Nüßlein 1. Jonas Denker 1. Pascal Benz 2. Lasse Siedenburg 2. Pirmin Hänle 2. Samuel Seidel 2. Tim Jaeger 3. Matthias Bachinger 3. Benjamin Miedl 3. Andy Blair 3. Stefan Koic Arnold Pilt Tim Schulz van Endert Cedrik Stebe Mädchen AK 4a Mädchen AK 4b Mädchen AK 5a Mädchen AK 5b 1. Ann Kathrin Gerk 1. Angelique Kerber 1. Lara Conrad 1. Deborah Döring 2. Bianca Wagner 2. Franziska Götz 2. Jara Ghadri 2. Sabrina Kruchen 3. Nicole Ludwig 3. Alison Rauh 3. Sabine Lisicki 3. Vanessa Pia Besel Jennifer Beermann Michaela Vogel Antonia Föhse Franziska König Jungen AK 4a Jungen AK 4b Jungen AK 5a Jungen AK 5b 2000 1. Michael Nüßlein 1. Jonas Denker 1. Pascal Benz 1. Tore Waldhausen 2. Benjamin Miedl 2. Andy Blair 2. 2. Lucas Leppin 3. Tobias Wernet 3. Peter Gojowczyk 3. Matthias Bähre 3. Frank Wintermantel Tim Schulz van Endert Jaan Brunken Maximilian Huber

14 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 Kapitel

#BeTheChange Jetzt scannen und bewerben! Bewerbungsstart: 01.07.2021

Ausbildung Duales Studium COL02-21.001.L5

Jetzt bewerben!

Ausbildung und Duales Studium bei Phoenix Contact Phoenix Contact entwickelt und produziert hochwertige elektrotechnische Komponenten und Lösungen für viele Industrien. In unserem Vorsprung an Qualität und Innovation sehen wir den Schlüssel für die Lösung technischer Herausforderungen von morgen. Folgt uns auf Instagram: Unter den weltweit 17.100 Mitarbeitern befinden sich ca. 300 Auszubildende und https://www.instagram.com/ duale Studenten an den Standorten Schieder, Blomberg, Paderborn und Bad Pyrmont. phoenixcontact1923/ In jedem Jahr starten ca. 100 neue. Die Ausbildung ist immer auf dem neuesten Stand, denn das expandierende Unternehmen zählt fest auf den eigenen Nachwuchs.

NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 15

DE_L1_ANZ START AUSBILDUNG UND STUDIUM.indd 1 08.06.2021 17:03:05 Sieger

Sieger der Nationalen Jüngsten-Tennisturniere

Jahr Mädchen AK 4a Mädchen AK 4b Mädchen AK 5a Mädchen AK 5b 2000 1. Justine Ozga 1. Sabine Lisicki 1. Deborah Döring 1. Linda Berlinecke 2. Anja-Vanessa Peter 2. Kathrin Kovarik 2. Syna Kayser 2. Isabelle Gabel 3. Jasmin Heckel 3. Antonia Föhse 3. Bianca Schlumberger 3. Linda Fritschken Inga Janine Beermann Dominice Ripoll Sabrina Kruchen Lena Seipp Jungen AK 4a Jungen AK 4b Jungen AK 5a Jungen AK 5b 2001 1. Tim Schulz van Endert 1. Jaan Frederik Brunken 1. Tore Waldhausen 1. Dominik Schulz 2. Marcel Thiemann 2. Tobias Leipold 2. Lucas Leppin 2. Finn Meinecke 3. Andy Blair 3. Lars Klinger 3. Can Kiziltuna 3. Jan Claussen Stefan Rönnpag Max Berg Julian Göhringer Marius Sebastian Kefer Mädchen AK 4a Mädchen AK 4b Mädchen AK 5a Mädchen AK 5b 1. Olivia Matuszak 1. Sabrina Kruchen 1. Katrin Schmidt 1. Mara Lena Nowak 2. Tina Pieger 2. Kerstin Kreis 2. Kim-Alice Grajdek 2. Sina Haas 3. Lena Baumann 3. Christiane Hefter 3. Katharina Bräutigam 3. Larissa Becka Lara Conrad Miray Demirel Vivian Hansen Berit Baumeister Junioren U12 Junioren U11 Junioren U10 Junioren U9 2002 1. Toni Pflug 1. Lucas Leppin 1. Dominic Schulz 1. Albert Wagner 2. Ralph Regus 2. Richard Becker 2. Nico Matic 2. Jannik Schepers 3. Michel Dornbusch 3. Felix Kobelt 3. Kevin Krawitz 3. Demian Raab Marcus Bierlein Maximilian Huber Finn Meinecke Alexander Todorov Juniorinnen U12 Juniorinnen U11 Juniorinnen U10 Juniorinnen U9 1. Kerstin Kreis 1. Kim Alice Grajdek 1. Mara Novak 1. Sarah-Maria Richter 2. Janine Weinreich 2. Ina Patricia Zimmermann 2. Sina Haas 2. Katharina Holert 3. Patricia Skowronski 3. Linda Berlinecke 3. Lisa Wächter 3. Theodora Wenzel Hermon Brhane Valentina Stephan Samantha Strobel Valentina Schneider Junioren U12 Junioren U11 Junioren U10 Junioren U9 2003 1. Richard Becker 1. Dominik Schulz 1. Jannik Schepers 1. Johannes Brüstle 2. Tore Waldhausen 2. Peter Heller 2. Albert Wagner 2. Michael Bogner 3. Moritz Dettinger 3. Finn Meinecke 3. Demian Raab 3. Kevin Kaczynski Carlo Hanstein Maik Ulrich Alexander Todorov Leo Kim Schörner Juniorinnen U12 Juniorinnen U11 Juniorinnen U10 Juniorinnen U9 1. Ina Patricia Zimmermann 1. Mara Nowak 1. Katharina Holert 1. Daria Gajos 2. Theresa Jobst 2. Jessica Bereit 2. Sarah-Maria Richter 2. Justine Grimm 3. Verena Jöchle 3. Sina Haas 3. Anna Lusise Steinberg 3. Alena Stolz Linda Fritschken Anna Livadaru Dana Oppinger Stephanie Wagner Junioren U12 Junioren U11 Junioren U10 Junioren U9 2004 1. Finn Meinecke 1. Albert Wagner 1. Kevin Kaczynski 1. Timo Schmidt 2. Peter Heller 2. Marvin Tawasi 2. Jannis Kahlke 2. Dominik Schneider 3. Kevin Krawietz 3. Jannik Schepers 3. Christoph Negrito 3. Michael Weindl Yannik Offermans Martin Krüger Michael Bogner Elias Wrobel Juniorinnen U12 Juniorinnen U11 Juniorinnen U10 Juniorinnen U9 1. Anna Livadaru 1. Katharina Holert 1. Soraya Moradian 1. Grace Mpassy-Nzoumba 2. Lisa Wächter 2. Katja Fahrnbach 2. Stephanie Wagner 2. Anna-Maria Levers 3. Marlen Hacke 3. Dana Oppinger 3. Daria Gajos 3. Jana Buth Tanja Rebholz Nicole Hrubina Julia Teufel Junioren U12 Junioren U11 Junioren U10 Junioren U9 2005 1. Marvin Tawasi 1. Jannis Kahlke 1. Artur Hein 1. Jakob Schnaitter 2. Jannik Schepers 2. Michael Bogner 2. Florian Lakat 2. Jan Choinski 3. Niklas Herbring 3. Daniel Masur 3. Hannes Wagner 3. Johannes Härteis Peter Kleinhans Leo Kim Schörner Sebastian Heim Adrian Mast Juniorinnen U12 Juniorinnen U11 Juniorinnen U10 Juniorinnen U9 1. Julia Kindermann 1. Christina Shakovets 1. Anna-Maria Levers 1. Amelie Intert 2. Jessica Sabeshinskaja 2. Daria Gajos 2. Tamara Korpatsch 2. Antonia Lottner 3. Constanze Lotz 3. Katharina Lehnert 3. Grace Mpassy-Nzoumba 3. Jasmin Jewaby Katharina Holert Stephanie Wagner Lena Lutzeier Christina Rein Junioren U12 Junioren U11 Junioren U10 Junioren U9 2006 1. Kevin Kaczynski 1. Jonas Meinzer 1. Jakob Schnaitter 1. Tillmann Erdbories 2. Jannis Kahlke 2. Sebastian Heim 2. Alexander Meyer 2. Alexsander Zverev 3. Mario Sommer 3. Artur Hein 3. Casper Liesenhoff 3. Leonard Dannenbring Bastian Wagner Kai Wehnelt Viktor Kostin Björn Petersen Juniorinnen U12 Juniorinnen U11 Juniorinnen U10 Juniorinnen U9 1. Daria Gajos 1. Jana Buth 1. Jasmin Jebawy 1. Stefanie Piesch 2. Annika Beck 2. Grace Mpassy-Nzoumba 2. Nina-Isabella Scholten 2. 3. Noemi Hemmerich 3. Lisa-Marie Mätschke 3. Svenja Gessat 3. Frederike Pieper Anna-Lena Friedsam Carolin Drescher Antonia Lottner Jule Salzburg 2007 Junioren U12 Junioren U11 Junioren U10 Junioren U9 1. Jonas Meinzer 1. Jan Choinski 1. Alexander Zverev 1. Samuel Sippel 2. Björn Kurtze 2. Lasse Muscheites 2. Tillmann Erdborries 2. Patrick Schulz 3. Hannes Wagner 3. Viktor Kostin 3. Björn Petersen 3. Tim Rühl David Felix Paul Wörner Lukas Mönter Valentin Günther Juniorinnen U12 Juniorinnen U11 Juniorinnen U10 Juniorinnen U9 1. Lisa Marie Mätschke 1. Antonia Lottner 1. Julia Materi 1. Katharina Gerlach 2. Carmen Smolka 2. Caroline Übelhör 2. Julia Mikulski 2. Marleen Tillgner 3. Anna-Maria Levers 3. Sophie Clößner 3. Alexandra Bezmenov 3. Alissia Gleixner Lena Lutzeier Amelie Intert Ribana Roth Leonie Deffland

16 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 Sieger

Sieger der Nationalen Jüngsten-Tennisturniere

Jahr Junioren U12 Junioren U11 Junioren U10 Junioren U9 2008 1. Jan Choinski 1. Tilmann Erdbories 1. 1. Maximilian Todorov 2. Fabian Kehrer 2. Robin Ganzmann 2. Samuel Sippel 2. Timmi Dinter 3. Johannes Härteis 3. Maximilian Scholz 3. Valentin Günther 3. Julian Müller Lukas Schaefer Fabian Fallert Florian Broska Daniil Klimov Juniorinnen U12 Juniorinnen U11 Juniorinnen U10 Juniorinnen U9 1. Caroline Übelhör 1. Jule Salzburg 1. Katharina Gerlach 1. Ines Hamouti 2. Lidia Usinger 2. Katharina Hobgarski 2. Marleen Tilgner 2. Clara Pscheidt 3. Janina Braun 3. Angelina Klimova 3. Alissia Gleixner 3. Joyce Kim Behnke Emily Laschek Julia Mikulski Leonie Deffland Nastja Rettich 2009 Junioren U12 Junioren U11 Junioren U10 Junioren U9 1. Florian Mayer 1. Florian Broska 1. Tim Dinter 1. Rudolf Molleker 2. Steven Paulus 2. Jannik Gieße 2. Julian Müller 2. Lucas Schümann 3. Janne Jacobi 3. Daniel Altmaier 3. Niklas Schell 3. Friedrich Sommerwerck Lukas Mönter Lucas Hellfrisch Jason Jeremy Hildebrandt Leonhard Kehrbein Juniorinnen U12 Juniorinnen U11 Juniorinnen U10 Juniorinnen U9 1. Karolina Kowall 1. Katharina Gerlach 1. Ines Hamouti 1 Maria Huber (Tassi) 2. Vinja Lehmann 2. Juliane Triebe 2. Nastja Rettich 2. Nina Eckart 3. Dana Kremer 3. Marleen Tilgner 3. Sophia Mejerovits 3. Zoe Schmidt Denisa Ibrahimovic Leonie Deffland Clara Pscheidt Muriel Hertert 2010 Junioren U12 Junioren U11 Junioren U10 Junioren U9 1. Nicolas Mayr 1. Patrick Zahraj 1. Rudolf Molleker 1. Lucas Krämer 2. Jesper Tull Freimuth 2. Niklas Schell 2. Friedrich Sommerweck 2. Christopher Frantzen 3. Louis Weßels 3. Julian Müller 3. Henri Squire 3. Osman Torski Jannik Opitz Julian Bosch Moritz Pfaff Lukas Prokot Juniorinnen U12 Juniorinnen U11 Juniorinnen U10 Juniorinnen U9 1. Marleen Tilgner 1. Ines Hamouti 1. Vanessa Langes 1. Sjoeke Nuesken 2. Juliane Triebe 2. Shaline-Doreen Pipa 2. Maria Huber (Tassi) 2. Laura Böhner 3. Carolin Nonnenmacher 3. Sophia Mejerovits 3. Vicky Scholz 3. Sina Herrmann Lina Hohnhold Nastja Rettich Semira Simon Anne Elisa Zorn 2011 Junioren U12 Junioren U11 Junioren U10 Junioren U9 1. Patrick Zahraj 1. Henri Squire 1. Pit Malaszszak 1. Moritz Stöger 2. Marvin Möller 2. Constantin Zoske 2. Christopher Frantzen 2. Nick Hartmann 3. Maximilian Todorov 3. Timo Frisch 3. Lucas Krämer 3. Nico las Turtl J.J. Hildebrandt Tim Klee Tim Gliadkov Julius Hell Juniorinnen U12 Juniorinnen U11 Juniorinnen U10 Juniorinnen U9 1. 1. Vanessa Langes 1. Sjoeke Nüsken 1. Luisa Meyer auf der Heide 2. Anica Stabel 2. Zoe Schmidt 2. Jantje Tilbürger 2. Alexandra Vevic 3. Lavinia Rietz 3. Ann-Cathrin Hummel 3. Anne Elisa Zorn 3. Santa Strombach Alisa Diercksen Annika Pschorr Stefana Topo Julia Middendorf 2012 Junioren U12 Junioren U11 Junioren U10 Junioren U9 1. Lukas Ottenbreit 1. Osman Torski 1. Nick Hartmann 1. Max Rehberg 2. Fabian Penzkofer 2. Pit Malaszszak 2. Finn Bischof 2. Maximilian Homberg 3. Friedrich Sommerwerck 3. Christopher Frantzen 3. Moritz Stöger 3. Fabian Sielaff Luca-Leon Mack Fynn Künkler Alexander Witte Marko Topo Juniorinnen U12 Juniorinnen U11 Juniorinnen U10 Juniorinnen U9 1. Ann-Cathrin Hummel 1. Julia Marzoll 1. Luisa Meyer auf der Heide 1. Julia Middendorf 2. Sophie Zehender 2. Nadja Meier 2. Santa Strombach 2. Amelie-Christin 3. Annika Pschorr 3. Anne Elisa Zorn 3. Katharina Koltschenko 3. Laura Putz Jacqueline Krümpelmann Isabella Pfennig Anja Wildgruber Indira Schmerling 2013 Junioren U12 Junioren U11 Junioren U10 Junioren U9 1. Nic Wiedenhorn 1. Matteo Feggi 1. Kim Johannes Niethammer 1. Paul Gröning 2. Justin Schlageter 2. Nick Hartmann 2. Maximilian Homberg 2. Moritz Kudernatsch 3. Fynn Künkler 3. Nicolas Turtl 3. Konstantin Südhoff 3. Jannik Oelschlägel Jonas Pelle Hartenstein Sanid Brdar Elias Peter Liam Gavrielides Juniorinnen U12 Juniorinnen U11 Juniorinnen U10 Juniorinnen U9 1. Julia Marzoll 1. Luisa Meyer auf der Heide 1. Julia Middendorf 1. Anastasia Asadschaya 2. Anne Knüttel 2. Chantal Sauvant 2. Daniela Lese Klaic 2. Madeleine Lehmann 3. Anne Elisa Zorn 3. Pauline Hirt 3. Amelie-Christin Janßen 3. Luca Bohlen Maja Lietzau Mina Hodzic Kim Juliane Auerswald Luca Victoria Vocke 2014 Junioren U12 Junioren U11 Junioren U10 Junioren U9 1. Sanid Brdar 1. Kim Johannes Niethammer 1. Oliver Olsson 1. Claudius Amon 2. Mats Krause 2. Mika Lipp 2. Etienne Lutz 2. Marc Majdandzic 3. Michael Walser 3. Lukas Maskow 3. Ante Cikojevic 3. Georg Eduard Israelan Jason Gerweck Jakob Feyen Markus Malaszszak Tjark Kunkel Juniorinnen Uw12 Juniorinnen U11 Juniorinnen U10 Juniorinnen U9 1. Luisa Meyer auf der Heide 1. Julia Middendorf 1. Sarah Müller 1. Ada Gergec 2. Angelina Wirges 2. Mara Guth 2. Luca Victoria Vocke 2. Carolina Kuhl 3. Cora Stefanie Barber 3. Daniela Klaic 3. Anastasia Asadchaya 3. Kim Gabel Karina Kruse Kim Juliane Auerswald Natascha Schulz Mara-Sophie Burger

NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 17 Sieger

Sieger der Nationalen Jüngsten-Tennisturniere

Jahr Junioren U12 Junioren U11 Junioren U10 Junioren U9 2015 1. Jakob Feyen 1. David Trvdon 1. Marc Majdandzic 1. Karl Nagel-Heyer 2. Phil Exner 2. Markus Malaszszak 2. Moritz Kudernatsch 2. Deren Yigin 3. Andre Steinbach 3. Fabio-Luis Guth 3. Gerd Eduard Israelan 3. Nikolai Barsukov Tristan Reiff Etienne Lutz Lukas Escher Mika Petkovic Juniorinnen U12 Juniorinnen U11 Juniorinnen U10 Juniorinnen U9 1. Nastsja Schunk 1. Sarah Müller 1. Ada Gergec 1. Clara-Marie Schön 2. Daniela Klaic 2. Melanie Maier 2. Evelyn Warkentin 2. Lou Dettenwanger 3. Denise Torrealba Sieger 3. KarinaNATIONALES Hofbauer DEUTSCHES3. Mara-Sophie JÜNGSTEN Burger TENNIS TURNIER3. Dabrowka 2010 Walkowiak17 Carolin Himmel Luca Victoria Vocke Ella Seidel Mariam Malla Jahr Junioren U12 Junioren U11 Junioren U10 Junioren U9 2016 1. Luca Sauer Jemenez 1. Patrick Schön 1. Karl Nagel-Heyer 1. Tom Sickenberger 2. Jannik Oelschläger 2. Yannik Kelm 2. Deren Yigin 2. Louis Richard 3. Fabio-Luis Guth 3. Marc Majdandzic 3. Nikolai Barsukov 3. Lieven Mietusch Sean Marcel Saal Bon Lou Karstens Patrick Link Friedrich Stoll SIEGERJuniorinnen U12DER NATIONALENJuniorinnen U11 JÜNGSTEN-TURNIEREJuniorinnen U10 Juniorinnen U9 1. Mia Mack 1. Sina Schreiber 1. Carolin Raschdorf 1. Kim Martin 2. Joelle Steur 2. Ada Gergec 2. Anna Linn Puls 2. Hanna Resch Jahr3. Lilly JuniorenPauline U12Schultz 3. JuniorenCarolina U 11Kuhl Junioren3. Aaliyah U 10 Nkansah Junioren3. U 9Finya Nöring 2008 1. Jan Choinski 1. Tilmann Erdbories 1. Daniel Altmaier 1. Maximilian Todorov Ester2. Katarina Fabian Kehrer Pataki 2.Evelyn Robin GanzmannWarkentin 2. SamuelJule SippelBraig 2. Timmi DinterLisann Brinkmann Jahr Junioren3. JohannesU12 Härteis Junioren3. Maximilian U11 Scholz 3. JuniorenValentin Günther U10 3. JulianJunioren Müller U9 2017 1. Georg EduardLukas Schaefer Israelan 1. KarlFabian Nagel-Heyer Fallert 1.Florian Tom Broska Sickenberger Daniil1. Klimov Niels McDonald 2. DavidJuniorinnen Fix U12 2. JuniorinnenMax Stenzer U 11 Juniorinnen2. Noel UAlbes 10 Juniorinnen2. Jaron U 9 Held 3. Constantin1. Caroline Barth Übelhör 3. 1.Mika Jule PetkovicSalzburg 1.3. Katharina Lieven Gerlach Mietusch 1. Ines Hamouti3. Ilian Mechbal 2. Lidia Usinger 2. Katharina Hobgarski 2. Marleen Tilgner 2. Clara Pscheidt Yannik3. JaninaKelm Braun 3. EliasAngelina Hoffmann Klimova 3. AlissiaFinn Gleixner Gerstner 3. Joyce KimMarco Behnke Ontiveros JuniorinnenEmily U12 Laschek JuniorinnenJulia Mikulski U11 JuniorinnenLeonie Deffland U10 NastjaJuniorinnen Rettich U9 Jahr1. Ella JuniorenSeidel U12 1. JuniorenJosy Daems U 11 Junioren1. Kim U 10Martin Junioren1. U 9Amy Jolié Dutiné 20092. Julia 1.Zhu Florian Mayer 2. 1.Anna Florian Ceuca Broska 1. Tim2. HannaDinter Resch 1. Rudolf2. Molleker Florentina Kastner 3. Lavinia2. Steven Morreale Paulus 3. 2.Carolin Jannik GießeRaschdorf 2. Julian3. Nastasija Müller Nesterovic2. Lucas3. Schümann Daria Wächter 3. Janne Jacobi 3. Daniel Altmaier 3. Niklas Schell 3. Friedrich Sommerwerck Kelly Richter Lukas Mönter Sarah Lucas HartelHellfrisch Jason Lisann Jeremy Brinkmann Hildebrandt Leonhard MichelleKehrbein Kirsch Jahr JuniorenJuniorinnen U12 U12 JuniorenJuniorinnen U11 U 11 JuniorinnenJunioren U U1010 JuniorinnenJunioren U 9 U9 2018 1. Toros1. ErosKarolina Yakincam Kowall 1. 1.Tom Katharina Sickenberger Gerlach 1. 1.Ines Diego Hamouti Dedura-Palomero1. Maria1. Huber Shiro (Tassi) Bui 2. Nikolai2. Vinja Barsukov Lehmann 2. 2.Lieven Juliane Mietusch Triebe 2. Nastja2. Jakub Rettich Smrcka 2. Nina Eckart2. Theo Liebich 3. Dana Kremer 3. Marleen Tilgner 3. Sophia Mejerovits 3. Zoe Schmidt 3. Mika Petkovic Denisa Ibrahimovic 3. Justin Leonie Engel Deffland Clara3. Oliver Pscheidt Majdandzic Muriel3. Hertert Carlos Schneider Deren Yigin Sydney Zick Nasim Star Jou Gnjidic Juniorinnen U12 Juniorinnen U11 Juniorinnen U10 Juniorinnen U9 1. Josy Daems 1. Kim Martin 1. Julia Stusek 1. Tina Manescu 2. Carolin Raschdorf 2. Helene Schnack 2. Julia Bauer 2. Jeanne-Ardenne Taffo Simo 3. Clara-Marie Schön 3. Lisann Brinkmann 3. Michelle Kirsch 3. Lilly Becker Sarah Hartel Hanna Resch Katharina Nau Mette Möcking

WillkommenLippe macht im Land desLust Hermann

aufFür welche unvergessliche unserer vielfältigen Freizeitangebote Sie sichErlebnisse auch entscheiden, es wird auf alle Fälle ein großartiges Erlebnis. FürOb welche Sie unvergessliche unserer vielfältigen Landschaftsbilder Freizeitangebote mit lebender KulturSie sich und auch WeitereWeitere Informationen Informationen sowie Tippssowie und Tipps Anre- entscheiden,Geschichte verknüpfen es wird auf oder alle sich Fälle lieber ein nach großartiges ausgiebiger Erlebnis. sportli- gungenund Anregungen zur Gestaltung zur Ihres Gestaltung Aufenthaltes Ihres im Land des Hermann erhalten Sie unter Obcher Sie Tätigkeit unvergessliche entspannen Landschaftsbilder und es sich gut gehen mit lassen lebendiger wollen, Kultur Aufenthalts in Lippe erhalten Sie unter das Land des Hermann hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. www.land-des-hermann.de oder unter der und Geschichte verknüpfen oder sich lieber nach ausgiebiger gebührenfreiender gebührenfreien Hotline 0800 Telefonnummer 8388885 sportlicher Tätigkeit entspannen und es sich gut gehen lassen 0800 8388885. wollen,Wir freuen Lippe uns hat auf fürSie jedenund heißen Geschmack Sie herzlich etwas willkommen zu bieten. ...

Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie herzlich willkommen …

www.land-des-hermann.de www.land-des-hermann.de www.lippe-urlaub.de Sieger Sieger 2019

Juniorinnen U12 1. Philippa Färber 2. Kim Martin 3. Helene Schnack Nastasija Nesterovic

Juniorinnen U11 1. Julia Stusek 2. Lavinia-Maria Nitzsche 3. Michelle Kirsch Sonja Zhenikhova

Juniorinnen U10 1. Tamina Kochta 2. Mariella Thamm 3. Michelle Geznenge Jeanne-Ardenne Taffo Simo

Juniorinnen U9 1. Aurelia Löhrer 2. Anastasia Vasylenko 3. Lisanne Maß Delia Weinmann

Junioren U12 1. Lieven Mietusch 2. Tom Sickenberger 3. Bengt Reinhard Julius Haus

Junioren U11 1. Niels McDonald 2. Christopher Thies 3. Leo Scheffer Oliver Majdandzic

Junioren U10 1. Ilian Mechbal 2. Vincent Reisach 3. Shiro Bui Marco Ontiveros

Junioren U9 1. Johann Nagel-Heyer 2. Lucas Ariel Herrera Sanche 3. Max Gamboeck Lorenzo Rauner

NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 19 DTB Tennis-Sportabzeichen

Spannende Neuerungen beim DTB Tennis-Sportabzeichen

„Aufschlagen und Gold holen“, Basierend auf dem DTB Kinder- und dafür müssen wir den lautet das Motto des DTB Tennis- tennis-Konzept „Talentinos“ werden Vereinen die entsprechenden Sportabzeichens. Der Klassiker mittels einfacher Übungen wie Werkzeuge an die Hand geben.“ des Breitensports wird seit 1988 Laufen, Schlagen und Werfen die an ambitionierte Hobbyspieler* Grundlagen für einen erfolgreichen Abgenommen wird das DTB innen vergeben und wurde nun Einstieg in das Kleinfeldtennis Tennis-Sportabzeichen durch zerti- komplett überarbeitet. auf spielerische Art vermittelt. fizierte DTB- oder VDT-Trainer* Für die Kleinen gibt es natürlich innen (Verband Deutscher Tennis- So kommt die neue Auflage des auch eine Urkunde mit speziellem lehrer) sowie durch Sportlehrer* DTB Tennis-Sportabzeichens in „Ballmagier“-Motiv. innen. einem neuen Design daher. Die verschiedenen Motive, das Ebenfalls komplett neu ist die Anerkennung durch den DOSB überarbeiteten Logo, die Prüf- Integration inklusiver Elemente in Das DTB Tennis-Sportabzeichen karten sowie die grafisch moderni- das DTB Tennis-Sportabzeichen. wird als Leistung für die Kategorie sierten Kommunikationsmittel Alle Stufen können mit nur „Koordination“ beim Deutschen wie Plakatvorlagen und Anzeigen minimalen Anpassungen auch Sportabzeichen des Deutschen sollen die Dynamik des Tennis- von Menschen mit Behinderung Olympischen Sportbundes (DOSB) spiels widerspiegeln. abgelegt werden. „Das war uns anerkannt. Das Deutsche Sport- besonders wichtig“, sagt die abzeichen ist die höchste Aus- Neue Stufe für Vorschulkinder zuständige DTB-Vizepräsidentin zeichnung außerhalb des Wett- Eine große inhaltliche Neuerung Dr. Eva-Maria Schneider, denn kampfsports. ist die Einführung der Stufe „wir wollen den Tennissport „Blau“ für Kinder im Vorschulalter. zunehmend inklusiver gestalten

Weitere Informationen zum DTB Tennis-Sportabzeichen gibt es im Internet unter www.dtb-tennis.de/Sportabzeichen

20 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 DAS BESTE LICHT FÜR SPORTLICHE SPITZENLEISTUNG

NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 21

Thorn_SPORT_210x297de_NDJTT_Juli2021.indd 1 15.07.21 08:43 Vielfalt macht Freude! Schön, wenn man immer etwas passendes zur Hand hat. Ob modisch und hip oder sportlich und schick: Entdecken Sie jetzt die tollsten Trend-Teile, in denen sich Ihre Lieben jederzeit rundum wohlfühlen können. www.ernstings-family.com 22 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 Ernsting’s family GmbH & Co. KG, Hugo-Ernsting-Platz 1, D-48653 Coesfeld-Lette 1, D-48653 Hugo-Ernsting-Platz KG, GmbH & Co. family Ernsting’s

210618_EF_Juengstenturnier_AZ_210x297.indd 2 30.06.2021 10:21:48 Neuer Instagram-Kanal der DTB-Bundesstützpunkte

Die Tennisstars von morgen in deiner Instagram-Timeline

Ab sofort haben Tennisfans die Möglichkeit, die besten deut- schen Nachwuchsspieler*innen auf ihrem Weg in die Weltspitze zu begleiten. Dafür muss man nur den neuen Instagram-Kanal @bundesstuetzpunkte_dtb abonnieren und erhält direkt spannende Einblicke hinter die Kulissen der Talentförderung des Deutschen Tennis Bundes (DTB) in den Feed gespielt.

Wer kommt eigentlich nach Zverev, Kerber und Co.? Welche deut- schen Talente gibt es, wo und mit wem trainieren sie und bei welchen Turnieren treten sie an? Die Antworten liefert der neue der Seite von Topathlet*innen, Gavrielides die Follower per Take- Instagram-Kanal der DTB-Bundes- die es bereits in die Weltspitze over hinter die Kulissen eines stützpunkte. Auf @bundesstuetz- geschafft haben – und natürlich Videodrehs in Oberhaching bli- punkte_dtb wird regelmäßig über viel Schweiß und harte Arbeit. cken lassen. Und in einem Insta- alles berichtet, was in den Leis- Live standen Alexandra Vecic, tungszentren in Hannover, Kamen, All das begleitet der mitglieds- Noma Noha Akugue, Julia Mid- Stuttgart und Oberhaching pas- stärkste Tennisverband der Welt dendorf und Nastasja Schunk vor siert. In den vier Städten wer- nun auch medial auf Instagram. ihrem bisherigen Karrierehigh- den die besten Nachwuchs- Vor allem die jungen Spieler*innen light – der Qualiteilnahme beim talente auf eine Karriere als sollen dabei zu Wort kommen. Porsche Tennis Grand Prix – Rede Tennisprofi vorbereitet. Dabei Beispiel gefällig: Zuletzt hat sich und Antwort. helfen unsere Bundes- und Julia Middendorf von einer Turnier- Athletiktrainer*innen, regelmäßige reise in Spanien gemeldet. Dann Lehrgänge und das Training an haben Laura Isabel Putz und Liam

@bundesstuetzpunkte_dtb – der Kanal für die deutsche NextGen. Gleich abonnieren und zusammen mit den Kanälen der einzelnen Stützpunkte über @tennisbase (Oberhaching), @tennisbase_hannover (Hannover), @wtv_talentschmiede (Kamen) sowie @wuerttembergischertennisbund (Stuttgart) immer bestens über den DTB-Nachwuchs informiert sein.

NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 23 Mit dem Team ganz vorne.

Schaust Du Dich nach einem Ausbildungsplatz um? Entdecke Deine Möglichkeiten. www.vollbrasseler.de

vollbrasseler.de · 10007939v.001© 06/2021

10007939v001_AZ_DE_Azubi_210x148mm.indd 1 17.06.21 13:38 Spiel, Satz und Sieg mit starken Partnern.

Alle sebamed Produkte sind dermatologisch-klinisch getestet. Erhältlich in Apotheken und Drogeriefachabteilungen. www.sebamed.de

sebamed – Ausrüster des Deutschen24 NATIONALES DEUTSCHES Tennis JÜNGSTEN-TENNISTURNIER Bundes. 2021 AUSRÜSTER Wissenschaft für gesunde Haut.

sebamed_Tennisanzeige_210x147_2020.indd 1 30.11.20 16:20 Der Jüngstenbereich im DTB

Voll im Fokus: Der Jüngstenbereich im DTB

Der DTB hat in den vergange- Jugend-Hallenmeisterschaft, am sind, ist der DTB U12-Pathway nen Jahren die Nachwuchsför- Ende des Jahres qualifizieren. Die eine wichtige Hilfestellung. derung im Jüngstenbereich in Teilnehmer*innen des YONEX einen stärkeren Fokus gerückt. U12-Masters weisen somit eine Durch den DTB U12-Pathway und Hierunter zählen insbesondere hohe Konstanz über das gesamte die DTB U12-Turnierserie wird die Turnier- und Lehrgangs- Jahr hinweg auf. den jungen Spieler*innen sowie maßnahmen in der Alters- deren Umfeld ein optimales klasse U12. Im Rahmen der DTB U12-Turnier- Zusammenspiel von Ausbildung serie findet auch die neue deut- und Wettkämpfen geboten. Die Mit dem Team Durch die DTB U12-Turnierserie sche Jugendmeisterschaft U12 Voraussetzungen für den Ein- wird den Spieler*innen die Mög- im Rahmen des Nationalen deut- stieg in den Leistungssport wer- ganz vorne. lichkeit geboten, im gesamten schen Jüngsten Tennis-Turniers den damit erfüllt, ohne dabei Kalenderjahr Turnier- und Wett- statt. weite und kostenintensive Rei- Schaust Du Dich nach einem Ausbildungsplatz um? kampferfahrungen bei Turnier- sen ins Ausland unternehmen Entdecke Deine Möglichkeiten. veranstaltungen in Deutschland Mit dem DTB U12-Pathway wird zu müssen. Der DTB setzt somit www.vollbrasseler.de auf höchstem Leistungsniveau zu allen Spieler*innen, Eltern und auf nationaler Ebene – mit inter- sammeln und sich mit den besten Trainer*innen eine Guideline nationalem Charakter – wichtige nationalen und internationalen zur Planung von Turnierblöcken, Meilensteine für den Einstieg und Spieler*innen zu messen. Durch Lehrgängen, Turnieren, aber die Zukunft im Leistungssport. vollbrasseler.de · 10007939v.001© 06/2021 das Sammeln von Punkten bei auch zu Regenerationsphasen an Turnierteilnahmen bei TE-Turnie- den einzelnen Wertungsturnie- die Hand gegeben. Da die Erfah- ren im Ausland können den DTB 10007939v001_AZ_DE_Azubi_210x148mm.indd 1 17.06.21 13:38 ren können sich die Spieler*innen rungen hinsichtlich der Maßnah- U12-Pathway ergänzen, sind aber zum abschließenden YONEX U12- menplanung in diesem Altersbe- nicht zwingend notwendig. Masters, die offene deutsche reich häufig noch nicht gegeben

DTB U12-PATHWAY

• Januar: • Juli/August: • Lippstadt Nominierung durch Verbände • Turniere der Masters-Serie internationale TE-Turnier • Erste Lehrgänge in den 4 Regionen (nach Nennung und nationale Ranglisten-Turniere der Landesverbände) • Detmold als DJM U12 → Aufwertung durch stärkere • Winter-Cup (2-3 auffällige Spieler, z.B. die sich im Vorjahr DTB-Präsenz als Leuchtturm-Turnier als jüngerer Jahrgang beim U12 Masters qualifiziert haben) • Oktober: • Februar/März: • Athletiktrainingslager der Landesverbände • Weitere Einladungsturniere im Rahmen der Turnierserie • Turnierpause • Verbandsmeisterschaften und Turnier der Masters-Serie • November: • April: • Yonex U12 Masters – offene DJHM in Rötha • Trainingslager der Landesverbände • Möglicher zusätzlicher Lehrgang • Turnierpause und Medenrunde • Dezember: • Mai/Juni: • Jahresabschlusslehrgang • Einladungsturniere der Masters-Serie

NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 25 Interview mit Christopher Koderisch

Ein ehemaliger Sieger aus Lemgo: Christopher Koderisch

Christopher Koderisch Cheftrainer BreakPoint-Base 1. Bitte beschreibe kurz deine schnell zuschnappen. Das passte in Halle/Westfalen Erinnerungen an das NDJTT. perfekt zu mir und meinem Geburtsdatum: damaligen Gegner Lars Pörschke. 25.11.1984 (36 Jahre) Das Jüngsten Turnier ist für alle Geburtsort: Lemgo immer das Highlight des Jah- 2. Welche weiteren Highlights Profi: res gewesen und ich habe noch hattest du im Jugendtennis? Juni 2003 bis Dezember 2005 ATP Einzel 595 + Doppel 473 viele unterschiedliche Erinne- Größte Erfolge: rungen. Da ich fast direkt neben In der Jugend habe ich nur selten • Hauptfeldteilnahme GERRY der Anlage in Lemgo aufgewach- Internationale Turniere gespielt. WEBER Open 2003 sen bin (ca. 200 Meter Luftlinie Lediglich hin und wieder in den • 2 x Sieger Einzel ITF GERRY entfernt), habe ich insgesamt Schulferien. Mit 16 bin ich von WEBER Junior Open 2001+2002 7 Mal am NDJTT teilgenommen. Lemgo nach Halle gezogen und • 7 x Herren Westfalenmeister • Teilnahme Sommer Universiade Die Begrüßung am Morgen mit habe dort 2 Mal das ITF U18 Tur- Shenzhen 2011 den über 100 Spielern auf jeder nier auf Rasen gewonnen. • Sieger NDJTT 1996 U12 Anlage habe ich noch genau vor Augen und die Anspannung, Ein weiteres Highlight (damals Gegner mit höchstem Respekt wenn man dann den ersten Blick zwar negativ), welches mir für die behandeln sollte. Nicht schon an auf die Auslosung werfen konnte. weitere Laufbahn aber extrem morgen denken. Und dieses ist in An den „Bunten Abend“ habe ich geholfen hat, war eine Erfahrung den letzten 20 Jahren einer mei- auch noch viele Erinnerungen. Da mit dem WTV Team U16. Wir stan- ner größten Stärken geworden. mein Papa in der Organisation den mit dem WTV im Finale der des Turniers war, habe ich auch deutschen U16 Mannschaftsmei- 3. Wie bist du zum Tennis gekom- immer 1-2 Gutscheine extra für sterschaft gegen Bayern. 6 Einzel men? Welche Rolle spielte deine das Dosen- und Luftballonwer- und 3 Doppel wurden damals Familie? fen bekommen. Ich hoffe, dass er gespielt und ich war die Nr. 1 des jetzt keinen Ärger bekommt. Jahrgangs im DTB. Außerdem Da wir direkt neben der Tennisan- hatten wir noch die 3, 5 und 7 lage gewohnt haben, meine Eltern Jedes Jahr war ich auch immer am bei U16 (auch , und älteren Geschwister auch Finaltag den ganzen Tag in Det- der 5 Kilometer von Lemgo ent- gespielt haben, bin ich natürlich mold auf der Anlage und wollte fernt aufgewachsen ist, war mit sehr früh zum Tennis gekommen. unbedingt auf das Treppchen. Bei im Team). Aufgrund der Rangli- Die ersten Bilder auf dem Platz meiner letzten Chance U12 habe sten gingen wir als klarer Favorit mit Schläger und Ball gab es sehr ich es dann auch geschafft. Ich in die Partie und am Abend vor- früh. Mit 1,5 Jahren, einem Holz- kann mich noch an jedes meiner her haben wir schon überlegt, schläger und Pampers, habe ich Matche aus diesem Jahr erinnern. was passiert, wenn wir gewinnen. versucht die ersten Bälle zu treffen. Und vor allem an die Worte in Ob unsere Namen auf den WTV- der Satzpause meines Betreuers Bus kommen usw. Aber natür- 4. Wer war dein Lieblingsspieler? (Christian Vogel) im Finale. Ich lich haben wir das Finale dann Warum? sollte die „Schlangentaktik“ im verloren. Da habe ich schnell 3. Satz spielen. Abwarten und gelernt, dass man nur von Match Mein Lieblingsspieler war Stefan wenn die Chance da ist blitz- zu Match schauen darf und jeden Edberg. Ich hatte alles von ihm

26 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 Interview mit Christopher Koderisch

und die ersten Shirts schon mit 6 Jahren. Zu jedem Geburtstag oder Weihnachten habe ich mir Taschen, Shirts, Schweißbänder und was es sonst noch von ihm gab gewünscht. Mit 12 Jahren hatte ich dann durch meinen damaligen Sponsor Adidas auch noch ein meet & greet mit ihm. Er war auch der Lieblingsspieler meiner Frau und zufällig konnte sie vor ein paar Jahren bei den GERRY WEBER Open (Edberg war Meinen 1. ATP Punkt habe ich knapp Dasselbe Warm up. Möglichst zu der Trainer von ) 1 Jahr zuvor in Frankreich geholt. denselben Zeiten usw. auch ein Foto mit ihm machen. Jetzt stehen beide Bilder mit 7. Ist Tennisprofi zu sein ein Und ich wechsle nach jedem Ein- Edberg bei uns im Wohnzimmer. Traumberuf? spielen, direkt vor Matchbeginn, mein Griffband. 5. Wo siehst du deine Stärken im Das muss jeder für sich heraus- Tennis? finden. Natürlich ist es das, wenn 9. Was machst du seit dem Ende man wie Federer in einem rie- deiner Profikarriere? Meine Stärken sind ganz klar sigem Team von Turnier zu Tur- meine Schnelligkeit, Ballgefühl nier fahren kann (Frau, Kinder, Ich habe direkt danach mein BWL und meine taktischen Überle- Trainer, Fitnesscoach, Nannies Studium in Bielefeld begonnen gungen. Ich liebe es, wenn meine sind immer dabei) und in den und einige Stunden Training im Gegner komplett die Lust am schönsten Hotels schlafen darf BreakPoint-Team in Halle gege- Spielen verlieren, weil ich sie und dabei auch noch viel Geld ver- ben (hier war auch vorher schon immer wieder in Situationen ver- dient. Aber der normale Tennis- meine Trainingsakademie). Nach wickle, die sie nicht mögen und spieler, der zwischen 200-2000 in 3 Jahren habe ich meinen Bachelor ich jeden Ball erlaufe. der Weltrangliste steht, für den gemacht und bin dann Vollzeit gilt das nicht. ins Trainergeschäft eingestiegen. Dafür ist meine Vorhand wahr- Parallel habe ich noch viele Jahre scheinlich langsamer als bei vie- Diese Spieler sind in der Regel auf sehr erfolgreich Preisgeldturniere len von euch. sich allein gestellt und auch finan- und Mannschaftsspiele in Holland ziell muss hier genau kalkuliert und Halle gespielt. Beim TC BW 6. Wann fiel die Entscheidung, werden. Aber wer den Sport liebt Halle spiele ich auch heute noch Profi zu werden? Welche Über- und auch gerne allein unterwegs in der Regionalliga. legungen spielten hierbei eine ist, für den ist auch in diesen wichtige Rolle? Weltranglistenpositionen Tennis 10. Welche Tipps würdest du uns ein Traumberuf. Teilnehmern des NDJTT geben? Mit 16 Jahren bin ich von Lemgo nach Halle gezogen. Ab diesem 8. Hast du ein Ritual vor jedem Habt Spaß am Tennis und gebt Zeitpunkt lief alles auf eine Profi- Match und auf dem Platz? jeden Tag alles. Kämpfen bis zum laufbahn hinaus. Mit 18,5 Jahren letzten Punkt. Egal wie ärgerlich habe ich dann meinen Schul- Ich mache eigentlich vor jedem der letzte Punkt gelaufen ist, ihr abschluss gemacht und mich Spiel in etwa die gleichen Dinge. müsst den nächsten Punkt wieder nur noch auf Tennis konzentriert. Auch schon am Tag vorher. gewinnen wollen.

NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 27 Ausflugsziele

Hier findest du eine Auflistung der Bäder und Erlebniseinrichtungen, die sich auf deinen Besuch freuen. Du brauchst nur deinen Teilnehmerausweis, den du bei der Anmeldung in Lippe bekommst, an der Kasse vorzeigen und schon gehen die Türen auf. Da es aufgrund der Corona-Pandemie immer wieder zu Änderungen kommen kann, empfehlen wir vor dem Besuch, sich auf den Seiten der Ausflugsziele über die aktuellen Öffnungszeiten/Bestimmungen zu informieren. Freibad Lage Freibad Lage-Hörste LWL Industriemuseum Ziegelei Lage Am Umfluter Am Freibad 32791 Lage 32791 Lage-Hörste Sprikernheide 77 (Öffnungszeiten: (Öffnungszeiten: 32791 Lage täglich 10:00 - 14:00 Uhr / 15:00 - 19:00 Uhr) täglich 10:00 - 14:00 Uhr / 15:00 - 19:00 Uhr) (Öffnungszeiten: Di.-So. 10:00 - 18:00 Uhr) Hermannsdenkmal Lippisches LWL Freilichtmuseum in Detmold Landesmuseum Detmold in Detmold Grotenburg 50 Ameide 4 Krummes Haus 32760 Detmold 32756 Detmold (Öffnungszeiten: Di.-Fr. 10:00 - 18:00 Uhr 32760 Detmold (Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 18:00 Uhr) Sa.-So.11:00 - 18:00 Uhr) (Öffnungszeiten: Di.-So. 9:00 - 18:00 Uhr) Externsteine Adlerwarte Berlebeck in Detmold Bad Meinberger Badehaus Adlerweg 13 Wällenweg 50 Externsteine Straße 35 32760 Detmold 32805 Horn-Bad Meinberg 32805 Horn-Bad Meinberg (Öffnungszeiten: täglich 9:30 - 17:00 Uhr) (Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00 – 21:00 h (Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 18:00 Uhr) Sa.-So. 09:30 – 18:00 h) 3 Stunden Aufenthalt Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Vogelpark Detmold Schloßstr. 18, 32657 Lemgo Ostertalstr 1, 32760 Detmold (Öffnungszeiten: Di.-So. 10:00 - 18:00 Uhr) (Öffnungszeiten: 9:00 - 18:00 Uhr)

| DTB TOUR 2.0* VEREINSANGEBOT Wilson und der DTB unterstützen die Vereine, Trainer und Turnierveranstalter. Nutzen Sie OFFIZIELLER den Preisvorteil des Aktionsangebotes: Preis / Einheit 4er Balldose 6,90 € BALLPARTNER Karton mit 18 Balldosen 124,20 € ab 4 Kartons 99,90 €

DES DEUTSCHEN TENNIS BUNDES Verpackungs- und Bestelleinheit: 1 Karton = 18 Balldosen Angebot freibleibend, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Weitere Informationen zum Aktionsangebot und den Bestellmöglichkeiten unter

HOHE STRAPAZIERFÄHIGKEIT wilson.com/de-de Dickerer Filz verbessert die Strapazierfähigkeit und Haltbarkeit. Neues, länger haltbares Logo.

WASSER- UND SCHMUTZRESISTENT ELEMENT GUARD TECHNOLOGY hält Wasser und Schmutz ab. Dadurch behält der Ball länger seine Farbe, sein Gewicht und das gleiche Spielgefühl über das ganze Match.

KONTROLLE UND GEFÜHL Einzigartige Verbesserung im Kern des Balls für eine optimierte Kontrolle. OFFIZIELLER NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 PARTNER Spezieller Filz28 erlaubt dem Ball länger im Saiten-Bett zu bleiben.

DTB_Ball_AZ_210x148_Vereinsangebot.indd 1 30.11.20 09:38 | DTB TOUR 2.0* VEREINSANGEBOT Wilson und der DTB unterstützen die Vereine, Trainer und Turnierveranstalter. Nutzen Sie OFFIZIELLER den Preisvorteil des Aktionsangebotes: Preis / Einheit 4er Balldose 6,90 € BALLPARTNER Karton mit 18 Balldosen 124,20 € ab 4 Kartons 99,90 €

DES DEUTSCHEN TENNIS BUNDES Verpackungs- und Bestelleinheit: 1 Karton = 18 Balldosen Angebot freibleibend, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Weitere Informationen zum Aktionsangebot und den Bestellmöglichkeiten unter

HOHE STRAPAZIERFÄHIGKEIT wilson.com/de-de Dickerer Filz verbessert die Strapazierfähigkeit und Haltbarkeit. Neues, länger haltbares Logo.

WASSER- UND SCHMUTZRESISTENT ELEMENT GUARD TECHNOLOGY hält Wasser und Schmutz ab. Dadurch behält der Ball länger seine Farbe, sein Gewicht und das gleiche Spielgefühl über das ganze Match.

KONTROLLE UND GEFÜHL Einzigartige Verbesserung im Kern des Balls für eine optimierte Kontrolle. OFFIZIELLER PARTNER NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 29 Spezieller Filz erlaubt dem Ball länger im Saiten-Bett zu bleiben. E-Mail: [email protected] www.solincosports.com

DTB_Ball_AZ_210x148_Vereinsangebot.indd 1 30.11.20 09:38 Meldeliste 2021

Meldeliste 2021: Junioren U12 (JG 2009) NR. NAME DTB-NR. VEREIN (VERBAND) 1 Assmann, Noah Jonathan 10901099 TK zu Hannover (203034/TNB) 2 Balser, Benedikt 10903146 Münchner Sportclub (01038/BTV) 3 Barth, Matti 10900613 TC Markwasen Reutlingen (20447/WTB) 4 Barth, Noah 10900469 Suchsdorfer Sportverein von 1921 (2009/SLH) 5 Becker, Konstantin-Hamish 10900470 Suchsdorfer Sportverein von 1921 (2009/SLH) 6 Ben Rehouma, Fedi 10900838 TC Blau-Weiß 64 Leimen e.V. (10800/BAD) 7 Bergmiller, Levin 10901434 TC Friedberg (04066/BTV) 8 Biletskij, Wladimir 10901004 TK Blau-Gold Steglitz (13013/TVBB) 9 Blum, Bennet 10902069 TC Hambachtal (14113/RPF) 10 Bohr, Lasse 10900524 TC Hechingen (20506/WTB) 11 Bott, Tobias 10903221 TSV Schott Mainz (30022/RPF) 12 Bui, Shiro 10900441 TC Taunusstein 1971 (06204/HTV) 13 Cordt, Luis 10900772 Lüdenscheider TV 1899 (5024440/WTV) 14 Deliorman, Leon Batu 10900137 TG Thedinghausen (307137/TNB) 15 Düppe, Ole 10900122 Offenbacher TC (05213/HTV) 16 Dürrfeld, Adrian 10900716 TC Düsseldorf 1913 e.V. (3024/TVN) 17 Ehrensberger, Marvin 10900903 TC Diedelsheim e.V. (20140/BAD) 18 Elbrecht, Moritz 10903161 Klipper THC e.V. (02016/HAM) 19 Elsner, Julian 10901123 Siemens TC München (01050/BTV) 20 Endemann, Arne 10902270 HTC Schwarz-Weiss Bonn (3032/TVM) 21 Erdmann-Jesnitzer, Julius 10900445 Der Club an der Alster e.V. (04004/HAM) 22 Erschkat, Tim Linus 10904538 Hittfelder TC (303078/TNB) 23 Ewert, Anton 10902108 TC Grün-Weiss Nikolassee 1925 (13043/TVBB) 24 Faust, Neal 10900812 HTC Schwarz-Weiss Bonn (3032/TVM) 25 Faust, Rio 10900811 HTC Schwarz-Weiss Bonn (3032/TVM) 26 Felsmann, Levi 10900994 LTTC "Rot-Weiß" Berlin (13051/TVBB) 27 Ferchen, Jacob 10902585 Großflottbeker THGC e.V. (04010/HAM) 28 Fuchs, David 10900025 Der Club an der Alster e.V. (04004/HAM) 29 Funk, Leonard 10902109 TC Union Münster (2024588/WTV) 30 Fößel, Jesko 10901001 Turn- u. Sportverein 1949 Pfaffengrund e.V. (10520/BAD) 31 Glück, Luca 10900316 ETC Grün-Weiß Elsenfeld (07056/BTV) 32 Gnjidic, Jou 10902719 TC Blau-Weiss Neuss e.V. (1069/TVN) 33 Gorka, Ben 10902655 Oldenburger TeV (401122/TNB) 34 Grau, Lukian 10905773 Kölner THC Stadion Rot-Weiss (2097/TVM) 35 Halbauer, Sebastian 10900951 Heidberger TC (101052/TNB) 36 Harrer, Bastian 10900840 SV Wacker Burghausen (02053/BTV) 37 Heinrich, Sebastian 10901948 TK Blau-Gold Steglitz (13013/TVBB) 38 Herrera Sanchez, Jorge Tomas 10900517 TC Bad Weißer Hirsch Dresden (208/STV) 39 Heuer, Max 10900114 TC 77 Düsseldorf-Wersten e.V. (3060/TVN) 40 Hoffmann, Felix 10902360 TC Rheinbach (3209/TVM) 41 Hoffmann, Toni 10902361 TC Rheinbach (3209/TVM) 42 Horst, Philipp 10901864 DTV Hannover (203008/TNB) 43 Höppner Molina, Sebastian 10907423 TC Topspin (02535/BTV) 44 Hüneke, Marvin 10900054 SC Weiss-Blau Aschaffenburg (07022/BTV) 45 Janssen, Lasse 10900747 TC Schwarz-Rot Papenburg von 1925 e.V. (407134/TNB) 46 John, Anton 10900418 THC Hanau (05301/HTV) 47 Jung, Laurin 10902286 TC Bernhausen (20388/WTB) 48 Jurys, Romeo 10900790 TC Lilienthal (307089/TNB) 49 Jäger, Julian 10900362 TC Neustadt (03152/BTV) 50 Jürgensmann, Matti 10900583 TC Schwarz-Gelb Hagen (5012931/WTV) 51 Kmet, Georg 10901733 TuS Ickern (4010977/WTV) 52 Knaus, Jonah 10902129 MTV Groß-Buchholz Hannover von 1898 e.V. (203012/TNB) 53 Koppmann, Yves 10905842 TC Blau-Weiß Halle (1022625/WTV) 54 Kurzenberger, Paul 10900265 TC Bernhausen (20388/WTB) 55 Kurzenberger, Philipp 10900266 TC Bernhausen (20388/WTB) 56 König, Tim 10900571 TC Wehen (06202/HTV) 57 Langanki, Noah 10901628 TC Blau-Weiß Halle (1022625/WTV) 58 Lederle, Lukas 10900231 Tennisclub Walldorf-Astoria eV (11710/BAD) 59 Letsch, Jakob 10905176 Bünder TC (1030416/WTV) 60 Liebich, Theo 10900485 TC Blau-Weiß Halle (1022625/WTV) 61 Lita, Lukas 10903688 TC Aschheim (01002/BTV) 62 Mahler, Leonard Jasper 10900487 TV Kleeblatt im TuS Mayen (14928/RPF) 63 Masuch, Bennet 10905443 HTC Schwarz-Weiss Bonn (3032/TVM) 64 Mechbal, Ilian 10902582 Netzballverein e.V. 1898 (4031/TVN) 65 Menzler, Marlon 10900210 TC Herford (1032633/WTV) 66 Meyer, Nicholas 10900614 TC GW Gifhorn (101347/TNB) 67 Mihajloski, Jordan 10900419 Club Raffelberg e.V., TA (2013/TVN) 68 Modali, Mikail 10900213 TC Rot-Blau Regensburg (08004/BTV) 69 Mollin, Julius 10901667 TC Ascheberg (2030079/WTV) 70 Müller, Eric 10901494 TC Raschke Taufkirchen (01112/BTV) 71 Müssig, Philipp 10901327 TVA 1860 Aschaffenburg (07028/BTV) 72 Nolte, Jakob 10900901 Bückeburger TV WRB (203342/TNB) 73 Nophut, Konstantin 10900442 TC RW Fulda (04309/HTV) 74 Oatley, Bennet 10902907 Turn- u. Sportverein Glinde von 1930 (3082/SLH) 75 Ontiveros, Marco 10900057 TC Penzberg (02270/BTV) 76 Pfeiff, Ole 10900039 TC Bad Weißer Hirsch Dresden (208/STV) 77 Pfäfflin, Nicolas 10900585 TEV R.W. Fellbach (20166/WTB) 78 Prange, Philip 10904015 TC Blutenburg München (01006/BTV) 79 Reindl, Matthias 10900567 Deutsche Jugendkraft Bruchsal e.V. (20150/BAD) 80 Reisach, Vincent 10900325 TC Wallerfing-Ramsdorf (03240/BTV) 81 Rolfes, Markus 10902911 Osnabrücker Tennis-Club von 1908 e.V. (412130/TNB) 82 Rouget, Yannick 10904691 TC Blau-Weiß Homburg (221/STB) 83 Rudel, Raffael 10902032 Tennisclub Blau-Weiß Villingen e.V. (41041/BAD) 84 Ruhe, Thies 10902017 DTV Hannover (203008/TNB) 85 Runck, Nico 10900682 TC Blau-Weiss Herxheim (21710/RPF) 86 Sagowski, Roman 10900646 DTV Hannover (203008/TNB) 87 Scarna, Noah Santo 10900498 TC Störmede (1082252/WTV) 88 Schlüter, Nils 10901128 TC Weiß-Rot Coburg (05063/BTV) 89 Schrägle, Jannik 10903254 TC Boehringer Ingelheim (30017/RPF) 90 Schwabe, Maximilian 10900802 Tennis-Club Durlach e.V. 1920 (20700/BAD) 91 Schütze, Cedric 10900197 SV TuR Dresden e.V. - Abt. Tennis (206/STV) 92 Seele, Tjark 10902451 Ratinger Tennisclub Grün-Weiss 1911 e.V. (3053/TVN) 93 Seibold, Luis 10908618 SV Wacker Burghausen (02053/BTV) 94 Sommer, Oscar 10901980 TVA 1860 Aschaffenburg (07028/BTV) 95 Steinert, Benedikt 10905238 TC Blau-Weiss Marsberg (5034801/WTV) 96 Stock, Leopold 10900223 TC RW Fulda (04309/HTV) 97 Surholt, Jasper 10900945 Dorstener TC (2041203/WTV) 98 Sötebier, Jannik 10900484 TC Blau-Weiß Halle (1022625/WTV) 99 Tasdemir, Akin 10900090 Tennisklub 1978 Oberhausen e.V. (2073/TVN) 100 Valentin, Mats 10900425 TV Kleeblatt im TuS Mayen (14928/RPF) 101 Vaneev, Mark 10901833 Tennisverein Lohne e.V (404092/TNB) 102 Visker, Vincent 10906006 Harvestehuder THC e.V. (01012/HAM) 103 Wagner, Chris-Kento 10907930 TC Oberwerth (10335/RPF) 104 Weisbach, Maximilian 10901520 TC Friedberg (04066/BTV) 105 Widani, Jakob 10901548 ESV Flügelrad Nürnberg (06135/BTV) 106 Zawistowski, Dylan 10900762 THC von Horn und Hamm e.V. im Stadtpark (01013/HAM) 30 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 Meldeliste 2021

Meldeliste 2021: Juniorinnen U12 (JG 2009) NR. NAME DTB-NR. VEREIN (VERBAND) 1 Achoura, Aziza 20955386 TC Rot-Weiß Salzkotten (1076750/WTV) 2 Ackermann, Livia 20951847 MTTC Iphitos München (01025/BTV) 3 Barsukov, Daria 20950010 TV Machern Grün-Weiß (341/STV) 4 Becker, Lilly 20950131 Eintracht Frankfurt (02003/HTV) 5 Bezhan, Taisiya 20951555 SGT Baunatal (03212/HTV) 6 Bobrink, Anna 20950329 Bremer Hockey-Club e.V. (307904/TNB) 7 Boysen, Lea 20951126 TC Schrobenhausen (04181/BTV) 8 Brune, Emilia 20950919 Usinger Tennis Club (06311/HTV) 9 Comia, Lana Isabelle 20960881 TV Feldmark Dorsten (2041207/WTV) 10 Comia, Zara Sophie 20951681 TV Feldmark Dorsten (2041207/WTV) 11 Driftmeyer, Melina 20952845 TC Oesede (412119/TNB) 12 Elmas, Melis Gülsen 20951344 Mannheimer Turn- u. Sportgesellschaft 1899 e.V. (10880/BAD) 13 Elsner, Amelie 20950664 Siemens TC München (01050/BTV) 14 Eurich, Lia-Sophie 20952791 Osnabrücker Tennis-Club von 1908 e.V. (412130/TNB) 15 Feifer, Annika 20950312 TC Lichtenwald (20724/WTB) 16 Geznenge, Michelle 20950443 Der Club an der Alster e.V. (04004/HAM) 17 Glaser, Emma Sophie 20953006 TC Metzingen (20420/WTB) 18 Gläser, Marleen 20950301 TK Bietigheim (20081/WTB) 19 Gregorio, Giolina 20951978 TC Blau-Weiß Gaggenau e.V. (20430/BAD) 20 Hauser, Frida 20950398 SC Frankfurt 1880 (02005/HTV) 21 Hermann, Isabel 20954094 TF Wulfen (2041212/WTV) 22 Hetzel, Insa 20950262 TC Moers 08 e.V. (1058/TVN) 23 Hofmann, Julia 20950049 TC 1899 Blau-Weiss Berlin (13014/TVBB) 24 Hohmann, Selma 20950346 TC Schwarz-Weiß Merzig (426/STB) 25 Hollmann, Amelie 20953296 TC 1899 Blau-Weiss Berlin (13014/TVBB) 26 Huber, Marie-Sophie 20952205 TC Aschheim (01002/BTV) 27 Härle, Anna 20950508 Heidelberger Tennis-Club 1890 e.V. (10490/BAD) 28 Iffland, Thea 20951233 TC Ludwigsburg (20111/WTB) 29 Jochheim, Celine 20950293 TuS Bruchhausen 02 (5030305/WTV) 30 Jovanovski, Mila 20950185 ETC Grün-Weiß Elsenfeld (07056/BTV) 31 Karnowski, Elisa 20951223 BTTC Grün-Weiß (13011/TVBB) 32 Klinner, Lana 20955344 TSG Königslutter (101356/TNB) 33 Kochta, Tamina 20950792 TC Aschheim (01002/BTV) 34 Köpping, Sienna 20953328 TC Grün-Weiß Aachen (1006/TVM) 35 Lauer, Melina 20954946 TC Weiss-Rot 1897 Speyer (22840/RPF) 36 Leider, Zoé 20950115 SG Einheit Stendal e.V. (00055/TSA) 37 Loddenkemper, Vesper 20951805 SV Zehlendorfer Wespen 1911 (13075/TVBB) 38 Lukacsi, Naemi Levana 20951139 Neuenhagener Tennisclub 93 (22168/TVBB) 39 Lücke, Annabell 20950298 TA SV Böblingen (20317/WTB) 40 Mang, Hannah 20950217 SV Wacker Burghausen (02053/BTV) 41 Mhana, Aminah 20950532 Braunschweiger THC (101010/TNB) 42 Mircheva, Syona 20950241 Eintracht Frankfurt (02003/HTV) 43 Misita, Jana 20952440 TC Dachau 1950 (02057/BTV) 44 Musinbegovic, Sara 20950285 Hittfelder TC (303078/TNB) 45 Nakath, Amelie 20951447 TC Wesel-Büderich 1970 e.V. (2086/TVN) 46 Nehls, Emmi 20950918 TC Schönberg Freiburg-St. Georgen e.V. (30560/BAD) 47 Neumer, Romy 20951149 TC Erlenbach b. Kandel (21391/RPF) 48 Nötzig, Mia 20955524 Nindorfer TC (307106/TNB) 49 Okon, Victoria 20950327 TEC Waldau (20208/WTB) 50 Parcelli, Francesca 20950399 TC Meckenbeuren-Kehlen (20592/WTB) 51 Paulus, Ariane 20950962 TC Halden 2000 (5012935/WTV) 52 Persch, Maren 20955428 RTHC Bayer Leverkusen (2129/TVM) 53 Reusch, Gloria 20950047 TuS Hoheneggelsen (205265/TNB) 54 Riedel, Marie 20951120 TC Rot-Weiß Geseke (1082250/WTV) 55 Rodrigues, Finja 20950939 Hörder TC (3021299/WTV) 56 Roth, Emilia 20952814 Osnabrücker Tennis-Club von 1908 e.V. (412130/TNB) 57 Sander, Zoe 20951112 Sportclub SaFo Frankfurt (02022/HTV) 58 Sari, Pelin 20955337 TC BW Kassel (03105/HTV) 59 Scalambrino, Lia 20950547 TC Rot-Weiss Achern e.V. (30020/BAD) 60 Schild, Luisa 20951900 TC Seeheim (01126/HTV) 61 Schwering, Jana 20950099 Nindorfer TC (307106/TNB) 62 Seling, Carlotta 20951511 Osnabrücker Tennis-Club von 1908 e.V. (412130/TNB) 63 Siems, Anna-Sophie 20951350 RTHC Bayer Leverkusen (2129/TVM) 64 Singer, Manon 20952716 SV Arnum (203049/TNB) 65 Sistermann, Livia 20951937 TC Grün-Weiß Gräfelfing (01020/BTV) 66 Steen, Mila 20950340 DTV Hannover (203008/TNB) 67 Steiner, Ellen 20951340 SC Frankfurt 1880 (02005/HTV) 68 Stelter, Leonie 20950137 Tennisverein Springe e.V. (203184/TNB) 69 Stepanenko, Jana 20950418 TC Ehingen/Donau (20570/WTB) 70 Stolper, Emilie 20950598 TC RW Bad Kissingen (07032/BTV) 71 Stöber, Sydney 20950449 TC GW Gifhorn (101347/TNB) 72 Südmeyer, Eva 20950081 TC Kaiserswerth e.V. (3042/TVN) 73 Taffo Simo, Jeanne-Ardenne 20950630 TC Aschheim (01002/BTV) 74 Thamm, Mariella 20950499 TEC Waldau (20208/WTB) 75 Thiele, Rebeka 20950342 TC Rot-Weiß Landshut (03114/BTV) 76 Tripcke, Tessa 20951435 Düsseldorfer Sport-Club 1899 e.V., TA (3006/TVN) 77 Wahler, Elisabeth 20950239 TC Augsburg Siebentisch (04020/BTV) 78 Waschulewski, Amy 20952016 HTC Bad Neuenahr (10510/RPF) 79 Weidenfeld, Marisol 20951314 GW Luitpoldpark München (01034/BTV) 80 Welkerling, Lykka 20950330 Braunschweiger THC (101010/TNB) 81 Wenner, Naomi 20950338 TC Erlenbach b. Kandel (21391/RPF) 82 von Bremer, Laura 20951097 TC Schwalbach (06512/HTV)

NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 31 Interview mit Linda Stahl

Interview mit Linda Stahl

da hatte ich dann max. 2x pro Leichtathletik. Ich glaube, so mit Woche Training, inkl. Kreistrai- 16 hatte ich ein Angebot, nach ning bei Michael Koderisch. Der Rödinghausen zu wechseln. Das hat mich dann auch direkt zum war aber recht weit weg von NDJTT angemeldet. Das erste Blomberg. Ich hatte noch kei- Spiel war in Lage. Meine Mutter nen Führerschein. In die Schule stand hinter dem Zaun und hat musste ich auch irgendwie und zugeschaut. Ich hatte einen Schlä- deswegen habe ich mich mit ger dabei. Meine Gegnerin hatte meinen Eltern zusammen dage- 4 Schläger dabei und 2 Trainer. Da gen entschieden. habe ich ganz flott 9:0 verloren … Wir waren nahezu ahnungslos, Nach Aussage meiner Eltern war Wann bist du mit Tennis ange- was Tennis betrifft, haben uns auf ich aber wohl zwei Mal Bezirks- fangen, wieviel hast du trainiert, der Tafel sogar gefragt, wer denn meisterin und 3. bei den Westfa- was sind deine Erinnerungen an dieser „Rast“ ist, der da so häufig lenmeisterschaften. Mit 16 Jahren das NDJTT und was hat Tennis erscheint … unter 300 in der Damenrangliste. und Training für dich bedeutet? Ich kann mich daran ehrlich gesagt Insgesamt habe ich auch später nicht mehr so genau erinnern. Ich habe mit 8 Jahren in Blomberg nur 2x pro Woche trainiert, weil Es zählen ja die Erinnerungen, angefangen, Tennis zu spielen ich zunächst noch Handball und die man insgesamt an diese Zeit und bin dann aber auch recht Leichtathletik parallel gemacht hat, die sind sehr positiv und es schnell nach Lemgo gewechselt, habe und später dann nur noch war eine tolle Zeit.

32 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 Kapitel

Linda Stahl Geburtsdatum: 25.10.1985 (35 Jahre) Geburtsort: in Steinheim geboren, aufgewachsen in Blomberg Größte Erfolge im Speerwurf: • Europameisterin 2010 in Barcelona • Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2012 in London • Titelgewinn bei den U23-Europa- meisterschaften 2007 in Debrecen • 4 weitere internationale Medaillen GENERALI Bestleistung: 67,32 m TENNIS STARTER

PREMIUM-PARTNER

Offizielles Projekt des

Warum von Tennis zum Speer- wurf oder war es immer parallel?

Ich habe immer parallel Tennis und Leichtathletik gemacht, das lief auch mit ähnlichem Aufwand. JETZT 2003 waren Deutsche Leicht- athletik-Meisterschaften in Lever- kusen, da habe ich dann das Ange- PARTNER-CLUB bot von Helge Zöllkau bekommen, in Leverkusen in die Wurfgruppe zu kommen. Nach dem Abitur bin WERDEN ich dann nach Leverkusen gezo- gen und habe auch von da an nur Mit dem Generali Tennis Starter noch Leichtathletik gemacht; das findest du neue Spieler für deinen dann aber sehr professionell und Club und begeisterst für Tennis. mit nochmal ganz anderem Auf- wand. Da bestimmte das Training schon meinen Tagesablauf. Melde dich an auf: starter.tennis.de NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 33 Interview mit Linda Stahl

Hat die Tenniszeit dir beim Sperr- Wie ist diene aktuelle Verbindung wurf geholfen? zum Tennis?

Die ganze Jugend, in der ich unter- Nachdem ich Michael Koderisch schiedliche Sportarten gemacht zufällig getroffen habe, bin ich habe, hat mich geprägt. Im Hand- nach knapp 15 Jahren mal wieder ball habe ich einen Teamsport zum Tennis gegangen und direkt gehabt, in dem ich viel erlebt in der Damen 30 Mannschaft habe. Im Tennis gab es auch eine gelandet – dort spiele ich an tolle Gemeinschaft – schön, diese Nummer 1. Man verlernt das Spie- Leute jetzt nach knapp 20 Jahren len auch nicht, das ist wie Fahr- wieder auf der Anlage zu sehen. radfahren. Leider fehlt die Praxis Technisch hat Tennis leider dem etwas, viel Zeit für das Training Speerwurf nicht so gut getan- ich finde ich leider nicht und meine hatte immer zwei kleine Fehler Schulter ist durch das Speerwer- im Speerwurf, die dem Aufschlag fen auch nicht mehr so geeignet ähnlich waren. Das habe ich nie zum Aufschlagen. Aber es macht ganz rausbekommen. Das war richtig Spaß mit der Mannschaft aber auch der Grund, warum ich zu spielen – der Erfolg ist nicht während der Leichtathletik-Zeit mehr so wichtig, auch wenn wäh- überhaupt kein Tennis gespielt rend des Spiels natürlich der Ehr- habe. geiz da ist. Deshalb bin ich froh, dass ich im Einzel bisher eine weiße Weste habe. :-)

34 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2021 Bade- und Saunaspaß

Pagenhelle 14 • 32657 Lemgo Y 05261 255-224 • www.eaule.de NATIONALES DEUTSCHESDas Eau-Le. JÜNGSTEN-TENNISTURNIERDie Stadtwerke Lemgo machen 2021 das für35 Sie.

JTennisDINA4_19.indd 1 15.03.19 17:08 210618_EF_Juengstenturnier_AZ_210x297.indd 1 gute Laune! Guter Look, www.ernstings-family.com dastehen lässt. was Ihre Kleinen cooler noch Applikationenund alles, und sich lässige auf Muster, Motive Die haben’s Freuen drauf: Sie 30.06.2021 10:21:45

Ernsting’s family GmbH & Co. KG, Hugo-Ernsting-Platz 1, D-48653 Coesfeld-Lette