Österreichische Post AG RM 11A039030 K 2540 Bad Vöslau itz oF ot :F to Fo 06-07/20i8 Amtliche Nachrichtender Stadtgemeinde Bad Vöslau 59. Jahrgang

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates DonnDonnererssttaag,g, 21.Juni, Rathaus Kirchweihfestund KirtagGainfarn Sonntag, 24. Juni Feuerwehrfest Gainfarn Freitag, 6. Juli, bis Sonntag, 8. Juli Jakobikirtagund Pfarrfest Sonntag, 22. Juli, Stadtpfarre Bad Vöslau Museumsheuriger Donnerstag, 2. August t Naturführung „Nachtleben in unserer Steppe“ Banner

st Freitag, 10.August or

Wein :H to

Fo WaldfestinGroßau Samstag, 11.August, und Sonntag, 12.August Blutspenden im Wasserleitungsverband Samstag, 18.August, und Sonntag, 19.August StadtfestimSchlosspark mit „VABENE –eine italienische Nacht“ am Sonntag, 19.August Trauben-Most-Kur und Weinherbstwochen Eröffnung am Freitag, 24. August, vordem Thermalbad Musik unter Bäumen und Ferienspiel-Abschlussfest Samstag, 25. August, Schlosspark

Im Juli erscheint kein Stadtanzeiger,

t die nächste Ausgabe wirdrund um den 20. AugustimHaushalt sein. Banner st or

Wald :H

to Bad VVööslau GainGainffaarrn GGrroßauoßau Fo

Wasser Foto:OttoKühnel 2 Inhalt

aus dem rathaus seIte 3 serVIce &termIne seIte 22 Vorwortdes Bürgermeisters |Sitzung des Gemeinde- Ärztlicher Sonntags- und Feiertagsdienst Juli/August rates|Tremlhof |Lärmund Nachbarschaft|Hecken 2018 |Apothekendienst |Zahnärztlicher Wochen- schneiden end- und Feiertagsdienst |Was ist los |Öffnungs- zeiten im Rathaus |Buschenschank |Tierärztlicher ÖffentlIche kundmachung seIte 5 24-Stunden-Dienst |Feuerwehr, Rettung &Hilfe | Impressum BüroimAmtshaus Großau |Bürozeiten: Kreatives Lernzentrum, Volksschule Bad Vöslau, Volksschule gesunde gemeInde seIte 26 Gainfarn, Sportmittelschule |Mobile Sperrmüllsamm- lung im September 1450 –Ihre-telefonische Gesundheitsberatung |Ge- burtsvorbereitung |Langsam-Lauf-Treff2018|Praxis Jugend seIte 8 Diallozentrum für Energetik |Gesundheitsjahr 2018 –„Durch dickund dünn“ |Rauchfreie Spielplätze | Kinder-Ferienbetreuung |Musikschule |Vermietung Baby- und Kleinkind-TreffBad Vöslau |„Quelle zur Jugendraum |KISI-Sommer-DAYS|Robbi-und-Kraki- Mitte“ |Gainfarner G’sundheitspraxis |Informations- Picknick|Musikalische Frühförderung |Jugendinsel vorträge saniert|SMS ausgezeichnet|Waldjugendspiele | Kleider aus Papier! umweltseIte 30 senIoren seIte 11 Öffnungszeiten Altstoffsammelzentrum |Wöchent- liche Biomüllabfuhr |UnsereSteppe blüht! |Nacht- Seniorenurlaub 2018 leben in unserer Steppe! |„Goldener Igel“

PersonalnachrIchten seIte 12 Pfarren seIte 31 Geburten|Eheschließungen|Ehrungen|Ge- Stadtpfarre Bad Vöslau |Pfarre Gainfarn |Evan- burtstage |Sterbefälle |Titelverleihungen |Mel- gelische Pfarre deamt |VDGabriele Rupprecht sozIales seIte 34 tourIst-InfoseIte 14 Beratungsdienstdes -Sozialreferates der Stadtge- Öffnungszeiten |Gartensommer 2018 |Yogaim meinde Bad Vöslau |„Aktionstage -Nachhaltigkeit“ | Schlosspark|„Musik unter Bäumen“-Festival und Lebenshilfe Kinderfest |Trauben-Most-Kur und Weinherbstwoche Seifenkistenrennen |„Vöslauerkorb“ feuerwehr &rettungseIte 36 VereInsnachrIchten seIte 18 Erste-Hilfe-Kursfür Führerscheinanwärter |2.Früh- schoppen RotesKreuz |Seniorentreff|Spende Blut Termineinträge/Veranstaltungskalender |Stadtfest –rette Leben! |Fest der Freiwilligen Feuerwehr Gain- 19.August|Kriegsopfer-und Behindertenverband | farn |Waldfest in Großau |FFBad Vöslau Pfadfinder und Lions –Flohmarkt |BBV Frühlingskon- zert|Pointfighters|„Grenzenlos“-Picknick2018| kunst&kultur seIte 39 Naturfreunde |Flohmarkt Museumsheuriger |Kultursommer Lauenburg| Schwimmender Salon 2018 |Konzertder Swing Gang wIrtschaftseIte 20 HOBiRAUM |Multi-Media-Vorträge „Mali“ |Stadt- www.badvoeslau.at |Bundesweinkönigin Julia I. | bücherei Bad Vöslau |Ecuador Brass Band| Sommer- VÖWI –ImBrennpunkt |Job-Börse Acrylmalkurse |Neue Bücher in der Stadtbücherei

Im JulI erscheInt keIn stadtanzeIger! redaktIonsschluss für august Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Stadtanzeigersist am 6. August. Der August-Stadtanzeiger wirdrund um den 20. AugustimHaushalt sein. Zusendungen für den Stadtanzeiger [email protected] Sollten Sie dem Stadtanzeiger Beiträgeund Fotosfür eine Veröffentlichung übermitteln, so ersucht die Redaktion, die Bestimmungen bezüglichDatenschutz und Urheberrecht zu beachten. Ausdem Rathaus 3

Ausdem Rathaus

Konzerte,Trauben-Mostkur ca. 21.45 Uhr gibt es wie jedes Jahr und Thermalbad ein Feuerwerk. „Musik unter Bäumen“ und der Ferienbetreuung und „Schwimmende Salon“ mit viel Am- Ferienspiel bienteinunserer Kurstadt laden auchGästeaus nah und fern ein. Die großen Sommerferien sind zwar Unser Bad ist ein Naturjuwel, auf für Kinder eine wunderbareZeit, das wir stolz sein können. Wo kann stellen jedochfür berufstätige El- man nochinMineralwasser schwim- tern eine große Herausforderung men? dar.Daher werden heuer die Kinder- Am Badplatz finden im Rahmen gartenschließzeiten in Bad Vöslau der Trauben-Mostkur auchimmer wieder sehr kurz sein. Für Kinder wieder Konzerte mit verschiedenen im Schulalter wirdesebenso insge- Musikgruppen aus unserer Region samt 6Wochen Kinderferienbetreu- statt. Ichdarfdabei vorallem auf ung von7bis 17 Uhr geben. Somit die feierliche Eröffnung am Freitag, können Kinder jeder Altersgruppe in 24.Augusthinweisen. Frische Wein- den Ferien zu den gleichen Zeiten sehr geehrte trauben, Most, Sturmund regionale betreut werden. mItbürgerInnen Schmankerlwerden bis in den Sep- Zusätzlichsorgt das Ferienspiel mit und mItbürger aus tember angeboten. vielen neuen Ideen (Trommeln, Pfad- badVÖslau,gaInfarn finder,Kochen, Hunde, Rettung ….) Stadtfest für Beschäftigung und guteUnter- und grossau! „VaBene –eine italienische Nacht“ haltung. Sogar jeweils ein Nachmit- IchdarfIhnen und Ihren Familien beim Stadtfest am 19.August. tagbeim Radio und am Flughafen Wien-Schwechat stehen auf dem einen schönen Sommerund eine Das Bad Vöslauer Stadtfest im Programm. Das Abschlussfestist erholsame Urlaubszeitwünschen. Schlossparkist sicher eine der größ- dannam25. August! Auch in der eigenen Gemeinde sor- tenOpen-Air-Veranstaltungen un- gendie Stadt, die Vereine und die serer Region. Ab 10 Uhr bietendie Sollteesdazwischen dennochmit Organisationen aus Bad Vöslau, örtlichen Vereine und Gastronomen den Urlaubszeiten und Arbeitstagen Gainfarnund Großaufür viele Akti- ein vielfältiges Programm für Jung eng werden, bietenauchdie Kinder- vitäten und Unterhaltung: Museums- und Alt. Neben den Auftritten von freunde Bad Vöslau eine zusätzliche heuriger,Almkirtag, Weinwanderung, „HappyHannes“ (Frühschoppen), Ferienbetreuung an. Viele Infos fin- Jakobikirtag, Stadtfest, Waldfest, „BeilStein aus dem Keltenkalk“ und den Sie auf den folgenden Seiten. Feuerwehrfesteu.v.m.Esist dies dem großen BBV(am Nachmittag) für alle Organisationeneine Möglich- ist heuer der musikalische Höhe- Öffentliche Grünflächen keit, zusätzliche Mittel einzunehmen, punkt auf der Hauptbühne ab ca. im Sommer um den Betriebwährend des Jahres 20 Uhr:„Va Bene –eine italienische In den letzten Jahren haben wir uns leichter zu finanzieren. Bittenehmen Nacht“ mit den bekanntestenItalo- sehr bemüht, unseren Kurgästen Sie die Angebote an und besuchen Hits. Zum Abschluss des Festes um und den Bewohnernnochmehr Blu- Sie die Veranstaltungen.

Schlosspark-Loungeund Wasserspielplatz Jeden Freitag ab 18 Uhr lädt die Sommer-Loungeunter der großen beleuchteten Platane im Schloss- parkzueinem ganz besonderen Wo- chenausklang ein. Alle Elternund Großelternmöchte ichauchauf den Wasserspielplatz im Schlossparkhinweisen. Kommen Sie an einem warmen Sommertag mit den Kindern(in Badekleidung oder Gewand, das auchnass und schmutzig werden darf) einfachvor- bei: spielen und „gatschen“ so wie früher …! Am Wasserspielplatz (Foto: Johann Ployer) 4 Ausdem Rathaus

men und blühende Sträucher prä- sentieren zu können, zum Beispiel stadtfestbad VÖslau am Schlossplatz oder in den Parks. Der Bauhof ist während der Som- am Sonntag, 19.August, im Schlosspark merzeit laufend unterwegs, um die öffentlichen Grünflächen zu pflegen und zu bewässern. Sogar am Wo- sItzungdes Internet-und chenende, wenn es zu heiß und sehr gemeInderates trockenist. e-maIl-adressen Die nächste öffentliche Sitzung des der stadtgemeInde SollteesIhnen möglichsein, in Ih- Gemeinderates findetamDonners- Stadtgemeinde Bad Vöslau remBereichein wenig „mitzupfle- tag, 21.Juni, um 19 Uhr im Rathaus Internet: www.badvoeslau.at gen“ und zwischendurch einmal zu E-Mail: [email protected] Bad Vöslau statt. Im Anschluss an gießen, wäre ichIhnen sehr dank- Stadtbücherei Bad Vöslau die Sitzung können Zuhörer Fragen bar. Internet: www.stadtbuechereivoeslau.at zu den Punkten der Tagesordnung E-Mail: [email protected] Danke stellen. Musikschule Bad Vöslau Internet: www.msbadvoeslau.at Sehr geehrte Mitbürgerinnen und E-Mail: [email protected] Mitbürger, es istnicht immer leicht, tremlhof Standesamt Bad Vöslau „öffentlich“ in einem breiten Aufga- Neue Wohnhausanlage Internet: www.standesamt.badvoeslau.at benfeld tätig zu sein und Arbeiten zu in Bad Vöslau E-Mail: [email protected] verrichten, die so mancher sowieso Stadtmuseum Aufdem Tremlhof-Grundstückinder Internet: www.stadtmuseumbadvoeslau.at als selbstverständlichbetrachtet. Wr.Neustädter Straße entsteht bis E-Mail: [email protected] Ichbin stolz auf die Mitarbeiterinnen Ende 2019 eine neue Wohnhaus- und Mitarbeiter der Stadtgemeinde anlage. Aufeiner Fläche vonknapp Bad Vöslau, die uns Bürgerinnen 6.400 m2 werden insgesamt vier hecken schneIden und Bürgern,obwohl immer mehr Gebäude errichtet. 81 Wohnungen Die Stadtgemeindemöchteerin- Aufgaben auf die Gemeinden ab- zwischen 43 m2 und 98 m2 sind vor- nern, dassdie Besitzer vonGrund- geladen werden, das unmittelbare gesehen, außerdem werden zwei stücken, bei denen die Heckenbe- Wohn- und Lebensumfeld täglich Spielplätze, Garagen, eine Ordina- reits überdie Grundstücksgrenze auf menschlichund freundlichgestal- tion und ein Billa-Markt errichtet. die öffentliche Verkehrsfläche wach- ten. Information zu den Wohnungen bitte sen, diese Heckenbitteschneiden Dankeliebe Kolleginnen und Kolle- bei der GenossenschaftAlpenland, und stutzen. Wenn durchsolchen gen! DankeauchanSie! Erholsa- Tel. 02742/204252 erfragen. Wildwuchsder Gehsteig eingeengt men Urlaub! wird, kann es sein, dass Fußgän- Ihr lärm und ger(z.B. mit Kinderwagen) dadurch Christoph Prinz nachbarschaft gezwungen sind, auf die Fahrbahn Bürgermeister auszuweichen. Wenn kein Gehsteig In lauen Sommernächten und an vorhandenist,kann es ebenfalls schönen Wochenenden genießen zu Problemenkommen, z.B. wenn viele Mitbürgergerne ihreGärten Fahrzeuge dadurch in engen Gassen bei Grillereien oder mit Gartenar- gezwungen werden, mehr in der Mit- beit. Die Stadtgemeinde möchte te der Fahrbahn zu fahren und dann aktuelle VIdeos aber höflichdaran erinnern, dass eventuell Gegenverkehr kommt. und fotos dieser Genuss nicht zu übermäßiger Im Internet auf Beeinträchtigung der Nachbarnfüh- rensoll. Im Sinne eines guten Mitei- www.badvoeslau.at nandersdarfdaher darauf hingewie- Aufder Homepageder Stadtge- sen werden, dass Gartengeräteund meinde Bad Vöslau finden Sie auf Maschinen mit Verbrennungsmoto- der Startseitebei „Aktuelles“ lau- rensowie anderelauteHausarbei- fend aktuelle Videos von„Stadt- tennicht an Sonn- und Feiertagen filmer“ Werner Predota.Aber durchgeführtwerden dürfen. An nicht nur Videos, auchFotos und Wochentagen sind derartigeArbei- Kurzberichteüber Ereignisse aus tenzwischen 20 und 7Uhr und zwi- Bad Vöslau, Gainfarnund Großau schen 12 und 14 Uhr nicht erlaubt. können abgerufen werden. Den vollständigen Text der geltenden Die Videofilme sind auchunter Lärmschutzverordnung finden Sie www.youtube.com (Stichwort Bitteschneiden und stutzen Sie IhreHecken auf der Homepageder Stadtgemein- an der Grundstücksgrenze, damit Fußgänger „Bad Vöslau“) zu sehen. de unter www.badvoeslau.at, Such- und Verkehrsteilnehmer nicht behindert begriff „Lärmschutz-Verordnung“. werden. Dankeschön! (Foto: z.V.g.) Öffentliche Kundmachung 5

Öffentliche Kundmachung

Beginn: sehr geehrte bürgerInnen und bürger, –18Uhr für die Elternder Kinder lIebe grossauerInnen und grossauer! der 2. bis 4. Klassen –19Uhr für die Elternder Kinder Aufgrund einiger Veränderungen wirdseit Mai 2018 das BüroimAmts- der 1. Klassen mit umfassenden haus Großau nicht mehr in der gewohnten Form weitergeführt. Informationen Viele vonIhnen nutzen mittlerweile unserejeden Taggeöffnete Bürger- servicestelle oder den direkten und schnellen Zugang über das Internet Schulbeginn und die E-Mailadresse der Stadtgemeinde (stadtgemeinde@badvoeslau. Montag, 3. September:Beginn für at). alle um 8Uhr. Gerne stehe ichIhnen natürlichauchwie bisher persönlichund telefo- Die Kinder der Vorschulklasse und nischsoraschals möglichzur Verfügung. Die Bürgermeister-Sprechstun- der 1. Klassen kommen um 8Uhr in den finden zu den üblichen Zeiten im Rathaus Bad Vöslau nachtelefoni- die Schule, Unterrichtsende ist um scher Voranmeldung unter 76 161/513 statt (Mittwoch17.30 bis 19 Uhr, ca. 9Uhr. Freitag 9.30 bis 11.30 Uhr). Die Kinder der 2. bis 4. Klassen tref- Liebe Großauerinnen und Großauer,ich hoffe auf eine weiterhin guteZu- fensichum8Uhr in der Schule und sammenarbeit und Ihr Verständnis für diese Änderung –auchdie Freiwil- gehen mit ihren Klassenlehrerinnen ligeFeuerwehr Großau wirddiesen Raum gut nützen können. zum ökumenischen Wortgottes- BürgermeisterChristoph Prinz dienstindie PfarrkircheGainfarn. Die Kinder mit nicht-christlichem Re- ligionsbekenntnis kommen erst um bürozeIten Schulbeginn 9.15 Uhr in die Schule oder werden des kreatIVen für das Schuljahr 2018/19amMon- im Informatikraum beaufsichtigt, bis ihreKlassen vomGottesdienst zu- lernzentrums tag, 3. September 2018 7.30 Uhr: rückkehren. Unterrichtsende ist um Sprechstunden im Juli: Treffpunkt für alle kath.und evang. ca. 9.45 Uhr. (1.Ferienwoche) Schüler/innen vordem Schulhaus Montag, 2. 7. 2018 (2. bis 4. Klassen) bürozeIten der Dienstag, 3. 7. 2018 7.45 Uhr: Mittwoch, 4. 7. 2018 sPortmIttelschule Ökumenischer Schulgottesdienstin jeweils von8bis 10 Uhr der evang. Pfarrkirche, Raulestraße Die Direktion der SMS Bad Vöslau istanfolgenden Tagenwährend der Sprechstunden im August: Schüler/innen anderer Religionen Ferien geöffnet: (letzteFerienwoche) und ohne Bekenntnis kommen erst Dienstag, 28. 8. 2018 um 8.15 Uhr in die Schule. –Montag, 2. Juli, bis Mittwoch, von8bis 10 Uhr Anschließend Einweisung in die 4. Juli, 2018:9bis 11 Uhr Donnerstag, 30. 8. 2018 Klassen. –Mittwoch, 29. August, bis Freitag, von16bis 17 Uhr 31.August2018: 9bis 11 Uhr Schüler/innen der 1. Klassen und Freitag, 31.8.2018 der Vorschulklasse kommen um Unterrichtsbeginn für die Schülerin- von8bis 10 Uhr 8Uhr in die Schule. nen und Schüler der 1. Klassen am Einweisung in die Klassen und Infor- Montag, 3. September 2018,um bürozeIten der Volks- mation über die Organisation und 8.30 Uhr. schule badVÖslau Ablauf des Schulbetriebes durch die Unterrichtsbeginn für die Schülerin- Klassenlehrer/innen. nen und Schüler der 2. bis 4. Klas- in der ersten Ferienwoche: sen am Montag, 3. September 2018, Montag, 2. 7. 2018 um 8Uhr. Dienstag, 3. 7. 2018 bürozeIten der Mittwoch, 4. 7. 2018 Volksschule gaInfarn jeweils von9Uhr in den Sommerferien: bis 11 Uhr Montag, 2. Juli, bis Mittwoch, 4. Juli, in der letzten Ferienwoche: von9bis 11 Uhr kleInanzeIge Dienstag, 28. 8. 2018 von9Uhr bis Mittwoch, 29. August, bis Freitag, 10 Uhr 31.August, von9bis 11 Uhr IT-Services für Bad Vöslau Handy-und Computerhilfevor Ort Donnerstag, 30. 8. 2018 von16Uhr Am Donnerstag, 30.August, findet Speziell für die Generation 55+ bis 17 Uhr derElternabend für die Eltern statt, Matthias Gröll –0664/940 12 12 Freitag, 31.8.2018von 9Uhr bis deren Kinder die Nachmittagsbetreu- www.it-services-groell.at 10 Uhr ung in Anspruchnehmenwerden. BEZAHLTE ANZEIGE 6 Öffentliche Kundmachung

mobIle sPerrmüllsammlungImsePtember tenfür Transportund Entsorgung wirddem Verursacher verrechnet. Richtlinien: muss bei der Abholung anwesend ABFUHRBEREICH I: –Grundsätzlichhat jeder Liegen- sein. Anzengruberstraße, Bouègasse, schaftseigentümer,dessenLiegen- –Haus- und Wohnungsräumungen E.-Wutzel-Gasse, Florastraße, Fr.- schaftandie öffentliche Müllab- werden nicht entsorgt, Haushalts- v.-Suppé-Weg, Gärtnergasse, Ge- fuhr angeschlossen ist, die Mög- höchstmengen vonrund 2Kubik- richtsweg, Hauptstraße bis zur lichkeit, seinen Sperrmüll zweimal metern werden mitgenommen. Nr.12bzw.15, Herrmanngasse, proWoche (April bis September: Müll in Säckenwirdebenfalls Hochstraße, Hügelgasse, J.-Strauß- Donnerstag von13bis 18 Uhr und nicht mitgenommen, dieser Abfall Straße, Josefsplatz, Kernstockgas- Samstag von8bis 12 Uhr,sowie gehörtindie Restmülltonne bzw. se,Kirchenplatz, Kreuzgasse, Lan- Oktober bis März: Donnerstag von in Restmüllsäcke (diese sind am gegasse, Maital, M.-Luther-Gasse, 13 bis 17 Uhr und Samstag von8 Gemeindeamt zu erwerben). Morenogasse, Mühlgasse, Oberkir- bis 12 Uhr) zum Sammelzentrum chengasse bis zur Nr.12a, ,Pater- –Vorsicht:Altreifen, Kühlschränke, in der Energiestraße 3zubringen. Godfried-Gasse, Petzgasse bis zur Fernseher und Elektronikschrott –Jene Bürger, die keine Transport- Nr.10, Rathausgasse, Schlossplatz, sind kein Sperrmüll, sondernmüs- möglichkeit haben, können sich Schubertplatz, Sellnergasse, Dr.-S.- sen gesondertüber das Altstoff- bis 24.August2018schriftlich Stransky-Straße, Ufergasse, Wald- sammelzentrum entsorgt werden. zur mobilen Sperrmüllsammlung wiese, Wr.Neustädter Straße bis zur anmelden. Dafür steht in jedem Anmeldung: Nr.48bzw.57. Bad Vöslauer Abfuhrgebiet(ident Sie können sichentweder mit der ABFUHRBEREICH II: mit Restmüll) proJahr ein Termin Anmeldekarte,aber auchüber das Am Weinfried, Badner Straße, Bahn- zur Auswahl. Die heurigen Termi- Internet(www.badvoeslau.at/buer- straße, Breyergasse, Castelligasse, ne können Sie der Anmeldekarte gers/home.htm, weiter mit Link Dr.-Mayer-Gunthof-Str., Falkstraße, entnehmen. „Behördenwegweiser“, dann bei Färberstraße, Friesstraße, Gewer- –Der Sperrmüll muss zu den Frei- Wegweiser auf „Online Formulare“ begasse, Ghegagasse, Geymüller- tagsterminen um 11.30 Uhr und klickenund zuletzt weiter mit For- straße, Griesenäckerstraße, Grillpar- zu den Samstagsterminen ab mular für Sperrmüllsammlung) zur zergasse, Hansengasse, Hanusch- 6.30 Uhr innerhalb der Grund- mobilen Sperrmüllsammlung anmel- gasse, Industriestraße, J.-Haydn- stücksgrenze bereitgestellt wer- den. Bittebeachten Sie die oben Gasse, Jägermayerstraße, Kuderna- den (keinesfalls vorder Liegen- angeführtenRichtlinien. Auföffent- gasse, Ludwigstraße, Nägelistraße, schaft!). lichem Grund deponierterSperrmüll Raulestraße, Rebengasse, R.-Rei- –Der Liegenschaftseigentümer wirdausnahmslos als widerrechtli- ter-Straße, Schlumbergerstraße, oder ein entsprechender Vertreter cheAblagerung behandelt. Die Kos- Sinagasse, Sooßer Straße, Unger-

Hiermitmelde ichmeine Liegenschaft zurmobilenSperrmüllsammlung an.Ich verpflichtemich, dieRichtliniender mobilenSperrmüllsammlung wieimAmts- Bitte blattangeführt, einzuhalten. MitmeinerUnterschriftbestätigeich diezur Kennt- ausreichend nisgenommenenRichtliniensowie denangegebenenTermin(bitte ankreuzen). frankieren oIch habe keineMöglichkeit, meinen Sperrmüllzum Sammelzentrum zu bringen oder beim Stadtamt Abfuhr- Termin ZurAbholung liegt aufmeinerLiegenschaft abgeben gebiet 2018 oSperrmüllund/oder oEisenschrott o1+7 31. Aug. Vor- und Zuname: o2 1. Sept. o3 7. Sept. Straße,Hausnummer: o4 8. Sept. o5 14. Sept. o6 15. Sept. Telefonnummer: An die Unterschrift: Stadtgemeinde BadVöslau z.Hd.Hr. Ing. Panstingl DieAbholung desSperrmülls erfolgtSamstagszwischen7und 12 Uhrund Frei- tags zwischen 12 und 18 Uhr! Schloßplatz1 2540 BadVöslau Wichtig:Anwesenheit beider Abholung unbedingt erforderlich. Keinen Sperrmüllauf öffentliche Flächenlegen ! ANMELDESCHLUSS:24. August 2018 Öffentliche Kundmachung 7

feldgasse, Viktoriaweg, Webergas- ABFUHRBEREICH IV: lergasse, Schrammelgasse, Teich- se, Weinstockgasse, Winzergasse, Alleegasse, Am Viertelgraben, A.- gasse, Wasserleitungsgasse. Winklergasse, Wolfstraße, Ziegel- Bauer-Straße, Bremengasse, Brüm- ABFUHBEREICH VI: ofengasse. merstraße, Dammgasse, E.-Penzig- Forstnergasse, Friedhofgasse, Gmö- Franz-Straße, F.-Pexa-Gasse, Fuch- selweg, Goethegasse, Großauer ABFUHRBEREICH III: senzeile, Goldeckgasse,Gürtel- Straße, Kurzegasse, Merkensteiner gasse, Guttmannstraße, H.-Hade- Altenberggasse, Am Schilfweg, An Straße, O.-Helmer-Straße, Ressel- rer-Gasse, H.-Herzog-Gasse, Hei- der Remise, A.-Schneider-Gasse, gasse, Spitalgasse, Steinbruchgas- degasse, J.-Erl-Gasse, K.-Poll-Stra- Bahnzeile, Beethovenstraße, Bruck- se, Steinplattengasse, Wassergasse, ße, Mariengasse, Roseggerstraße, nergasse, Fasangasse, Feldgasse, Zeiselgasse, Haidlhof. R.-Schön-Gasse, Sportplatzgasse, Flugfeldstraße, F.-Prendinger-Straße, Schlossgasse, TattendorferStraße Alle Straßen der KG Großau. F.-Wippel-Gasse, F.-Kheck-Straße, bis Nr.39, Waldandachtsstraße, Gartengasse, Grenzgasse, I.-Graf- ABFUHRBEREICH VII: Zieglerstraße. Gasse, J.-Hönigsberger-Gasse, Ka- Wohnhausanlagen: nalgasse, Kleegasse, Kornblumen- ABFUHRBEREICH V: Am Viertelgraben 62, Am Viertel- gasse, Kottingbrunner Straße ab Nr. Am Felde, Aubachweg, Bachgas- graben 68, Bahnstraße 4, Bahnstra- 27 bzw.48, Landstraße, Lehargas- se, Berggasse, Breitegasse, Brunn- ße 10,Bahnstraße 28, Bahnstr.30, se, Liliengasse, Marienhofgasse, M.- gasse, Faltorgasse, Feuerwehr- Breyergasse 3, Falkstraße32, Flo- Scherz-Straße, Mozartgasse, Neu- platz, Forstschulgasse, Grafgasse, rastraße8,Fr. v. Suppè-Weg2, Isenburg-Straße, N.-Lenau-Gasse, Hamerlinggasse, Hauptstraße ab Friesstraße 21,Friesstraße 30–57, Paitzriegelgasse, Primelgasse, Rohr- Nr.14bzw.17, Hofgasse, Johan- Gürtelgasse 5, Hauptstraße 45–51, gasse, R.-Buchart-Gasse, Schnöl- nesgasse, J.-Brückl-Gasse, Kirchen- Josefsplatz 2, K.-Poll-Straße 22–26, lergasse, Sonnenblumenweg, Swa- gasse, Kottingbrunner Straße bis Schlossplatz 7–9, Schlumberger- rovskygasse, TattendorferStraße zur Nr.25bzw.46, Lannergasse, straße20, Roseggerstraße 4, Ro- ab Nr.40, Veilchengasse, Dr.-W.- Lindenberggasse, Magdalenengas- seggerstraße6a+b, Waldwiese 4, Gebhart-Gasse, Wr.Neustädter se, Millöckergasse, Neugasse, Per- Wr.Neustädter Str. 1–19, Wr.Neu- Straße ab Nr.50bzw.59, Wiesen- schlinggasse, Petzgasse ab Nr.11, städter Str. 21–27, Wr.Neustädter gasse, Zwierschützgasse. Raiffeisengasse, Sackgasse, Schil- Str. 63.

BEZAHLTE ANZEIGE 8 Jugend

Jugend

kInder-ferIenbetreuung kInder-ferIenbetreuung werden. EinzigeVoraussetzung ist eine volljährigeAufsichtsperson! der Stadtgemeinde für Schulkinder der Kinderfreunde Von2.bis 20. Juli und von13. bis Von23. Juli bis 10.August bieten Der Raum ist ausgestattet mit ei- 30. August2018findetwieder die die Kinderfreunde Bad Vöslau eine ner Sitzgruppe, einerMusikanlage, Kinderferienbetreuung der Stadtge- Ferienbetreuung an. Auskunftund Discolicht, einer kleinenKüche mit meinde in den Räumen der Sport- Information bei GR Emma Kerper, Kühlschrank sowie mit einem Tisch- mittelschule statt. Kinder im Alter Telefon 0676/571 15 09, E-Mail fußballtisch. Außerdem gibt es eine von6bis 15 Jahren werden in der [email protected]. Leinwand für Beamer (dieserist Zeit zwischen 7Uhr und 17 Uhr von nicht vorhanden) sowie freies WLAN. pädagogischgeschulten Betreue- VermIetung Die Miete des Raumes beträgt rinnen umsorgt. Selbstverständlich Jugendraum € 10,— sowie eine Kaution von wird ein Mittagessen angebotenund € 50,—, die bei sauberer Rückgabe ein tolles Programm lässtkeine Lan- Seit mehreren Jahren gibt es in Bad vollständig retourniertwird. geweile aufkommen. Vöslau einen Raum speziell für Ju- Bei Interesse melde dicheinfach Anmeldeschluss warder 31.Mai, gendliche. Dieser befindetsichim bei der Gruppe T.A.N.D.E.M auf Fa- die Plätze sind auchschon verge- Seitentrakt des Schlosses Gainfarn cebook oder unter Telefon 0676/ ben. Wirwünschen den angemelde- (Musikschule bzw.„Bandräume“). 3008928. tenKinderneine fröhliche Zeit! Gemeinsam mit den Jugendarbei- tern vonT.A.N.D.E.M. will die Stadt- In Zusammenarbeit mit den Kinder- gemeinde und der Jugendgemeinde- kleInanzeIge freunden sind auchheuer wieder ratdiese Location wiederaufleben alle Ferienwochen durch Ferienbe- lassen und bietetallen Bad Vöslauer Haus in ToplageinBad Vöslau treuung abgedeckt. Jugendlichen an, hier ihrePartyszu privat zu vermieten. feiern. 2Wohnungen àca. 100m² Gartenca. 700 m² Der Raum kann vonJugendlichen für www.badvoeslau.at Auskunft: Tel. 0664/762 84 40 Partys und kleine Feierngemietet BEZAHLTE ANZEIGE

musIkschule Mit dem großen Musikschulfest am 9. Juni und dem Galakonzert geht ein sehr abwechslungsrei- ches Musikschuljahr zu Ende. Der Anmeldeschluss für das kommen- de Unterrichtsjahr 2018/19war bereits am 18.Mai 2018.Für die Instrumental- und Gesangsfächer und das Fach Ballett sind bereits alle Unterrichtsplätze vergeben; Restplätze gibt es nochbei der Elementaren Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung). NähereAuskünfte erhalten sie direkt im Büroder Musikschule unter musikschule@badvoeslau. at bzw.Tel.: 74 903. WeitereIn- formationen gibt es auchauf der Homepagewww.msbadvoeslau.at Ein großer Erfolg und sehr gut besucht wardas 1. Musikschulfest vorund im Schloss Gain- oder www.facebook.com/msbad- farn am 9. Juni (Foto: Johann Ployer) voeslau. Die nächstenVeranstaltungen: Donnerstag, 21.Juni 2018 –19.00 Uhr,Kursalon, Galakonzert–Das große Konzertzum Jahresabschluss. Samstag, 23. Juni 2018,10.30 Uhr,Konzertsaal, Matinée für Gitarre,Klasse: Mag. Sabine Morak. Donnerstag, 28. Juni 2018,18.30 Uhr,Konzertsaal, Vortragsabend für Gesang, Klasse: Alexander Wartha. Samstag, 30. Juni 2018,19.30 Uhr,Kulturszene , Konzertder Swing Gang, Leitung: Franz Scheibenreif. Jugend 9 kIsI-sommer-daYs robbI-und-krakI- Parkmöglichkeit in der Edgar-Penzig- Franz-Straße, vonBaden kommend, unter dem Motto PIcknIck nachdem Thermalbad, an der Am- „Singen –Freude –Segen“ Mittwoch, 4. Juli, und Mittwoch, pel linksdie Bahnstraße hinein, Du singst gerneund wolltestimmer 22. August, jeweils ab 9.30 Uhr, nächsteMöglichkeit rechts bis man schon einmal mit KISI auf der Bühne im Schlosspark den Schlosspark–ebenfalls rechts stehen? Dann komm dochzuden KI- Einladung zum gemeinsamen Pick- –sieht! SI-Sommer-DAYSvon 23. bis 27.Juli nickimSchlossparkBad Vöslau für NähereInfos bei Heidi Effenberger, 2018 in die Volksschule Sooß! Robbie- und Kraki, Kraki+ und Max- Telefon 0699/19522765, E-Mail Kinder vonBaden, Bad Vöslau und Du erlebstgemeinsam mit vielen Kin- [email protected] dern (im Alter vonca. 6bis 13 Jah- Wr.Neustadt –sowie für alle, die ren) und einem Team vonKISI auf- sonst nochgerne dabei sein wollen. Keine Anmeldung erforderlich regende Tage,andenen wir singen, Auch kleine und große Geschwister- www.robbie-kraki.at tanzen, lachen, Jesus besser kennen kinder sind herzlichwillkommen! lernen und nochanderecoole Aben- Zeit: Mittwoch,4.Juli,und Mittwoch, musIkalIsche teuer erleben. 22. August, jeweils ab 9.30 Uhr – frühfÖrderung Werwill, kann mit Isomatteund bei Schönwetter Schlafsackinder Schule übernach- Ort: Unterder großen Platane hinter Startam10. September 2018, tenoder aucheinfachtagsüber am dem Rathaus im Schlosspark Anmeldungen bereits möglich Programm teilnehmen. Am letzten Wirwollen singen, tanzen, spielen, Robbie, Kraki und Max machen wie- Taggibt’s ein Abschlusskonzertfür schmausen und plaudern! Jeder der Musik! Gratis Schnupperstunde. deine Elternund Freunde. bringt eine Decke sowie sein Essen Für Kinder vonsechs Monaten bis Neugierig geworden? Dann melde und Trinken mit! sechs Jahren, im Gesundheitszent- dichanunter:www.sommer.kisi.at Da wir in unserem Schlossparkein rumHanuschgasse 1, Stg. 2. WeitereInfos: Martina Flachberger, Bacherlund einen Wasserspielplatz NähereAuskünfte unter www.rob- Tel. 0664/88439385, E-Mail mar- haben, wärenBadeschuhe und eine bie-kraki.at oder [email protected] oder [email protected] 2. Kleidung günstig. Tel. 0699/19522765

www.solenz.at Mein Terrassen(t)raum !!! ARED-Park 02256 20445

BEZAHLTE ANZEIGE 10 Jugend

JugendInsel sanIert sms ausgezeIchnet Stadtgemeinde Bad Vöslau setzt auf Zusammenarbeit mit Berufsorientierungs-Gütesiegel Jugendlichen Die Wahl des Berufes ist maßgeblichentscheidend für die künftigeLe- Beim „Jugendhearing“, welches der bensqualität der Schülerinnen und Schüler.Deshalb ist Berufsorientie- Jugendgemeinderat gemeinsam mit rung ein wesentlicher Grundstein an der SMS Bad Vöslau. Neben dem der Mobilen Jugendarbeit TANDEM Kennenlernen verschiedener Berufsbilder gilt es ein Bewusstsein für die organisierte,kamen die teilweise tatsächlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu entwickeln verwittertenZustände einiger öf- und Orientierungsräume zu schaffen. Die Schule erhielt diese Auszeich- fentlichen Jugendinseln zur Spra- nung bereits das 3. Mal. che. Als Reaktion darauf organisier- te TANDEM, gemeinsam mit dem Jugend-Gemeinderat SandroSerei- nig, eine Aktion zur Reparatur. Ende Mai trafen sichrund 10 Bad Vöslauer Jugendliche am Multi- sportplatz Bad Vöslau, um die Hüt- te,die vorallem als Aufenthaltsort, aber auchals Schutz bei Regenund Gewitter dienen soll, zu reparie- ren. Das Material dafür stelltedie Stadtgemeinde zur Verfügung. Das Werkzeug konntedurch die Jugend- lichen selbst organisiertwerden. In Eigenregie konnteinnerhalb weniger Stunden das Dachmit Dachpappe Nach der Begutachtung der Bewerbung seitens einer Fachjuryder WKO-NÖ, wurde neu gedeckt werden, ebenso wur- im Beisein vonFrauSonja Zwack, Präsidentin der WKO-NÖ und Bildungsdirektor den auchfehlende Latten an der Mag. Johann Heuras das BO-Gütesiegel am 5. Juni 2018 abermals an die SMS Bad Vöslau Rückseiteneu montiert. verliehen. Sichtlichstolz nahmen für die SMS Bad Vöslau die Leiterin der Schule OSR BrigitteNowotnyund die für Berufsorientierung zuständigeSchülerberaterin Frau Die Motivation der Jugendlichen ist Elisabeth Bader-Ibydie Auszeichnung entgegen. (Foto: Andreas Kraus) starkspürbar und es ist sehr erfreu- lich, mit solchkleinen Projekten ei- ner großen Gruppe eine Freude zu bereiten.

Bravo!Die „Jugendinsel“ beim Multifunkti- onssportplatz wurde vonden Jugendlichen in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde in Eigenregie saniert. (Foto: z.V.g.)

www.badvoeslau.at Jugend ·Senioren 11 waldJugendsPIele Senioren Am 23. und 24.Mai 2018 wurden BezirkesBaden gegeneinander an- die NÖ Waldjugendspiele 2018 für getreten und haben sichimWissen den BezirkBaden durchgeführt. und Kenntnissen um die Natur,den senIorenurlaub2018 Bei gutem Wetter sind 640Schüle- Wald und die heimische Tierwelt be- Wieinden vergangenen Jahren wird rinnen und Schüler von31Klassen wiesen. auchheuer wieder eine Seniorenur- der 6. Schulstufevon Schulen des laubsaktion der Stadtgemeinde Bad Vöslau durchgeführt. Dieses Jahr führtdie Reise nachKirchbergam Wechsel, in den „Gasthof Pension St.Wolfgang“, mit einem Aktiv-Pro- gramm. Folgender Termin wurde festgelegt: 3. bis 10.September 2018 Mindesteinkommensbezieher (mo- natlich € 820,-- bei Einzelpersonen, € 1.200,-- bei Ehepaaren) erhalten dabei einen Urlaubszuschuss der Gemeinde von € 40,--. Die Kosten für diese Wocheinkl. Vollpension betragen € 309,--. Die Kostenfür das Aktiv-Programm (Bummelzug- fahrt, Brotbackkurs, Filzen mit hei- Auch Frau Bezirkshauptfrau Mag. Verena Sonnleitner besuchtegemeinsam mit Bürgermeister mischer Schafwolle oder ein Besuch DI Christoph Prinz die Waldjugendspiele. (Foto: OttoKühnel) bei unserem Töpfer,Almausflug, geführte Wanderung mit der Wirtin), kleIder ausPaPIer! sowie die Kosten des Bustransfers, werden vonder Stadtgemeinde ErfolgreicheModeschau des KLZ übernommen. Eine perfekteModeschau ging am konnten. Schließlichgelangten die 7. Juni im Kursalon Bad Vöslau über siegreichen Modelle nochzur Ver- Anmeldung: steigerung. die Bühne. Die Kinder aus dem Anmeldungen werden ab Dienstag, Kreativen Lernzentrum und aus der Die Veranstaltung wurde vonPflicht- 8. Mai in der Bürgerservicestelle, Mehrstufenklasse der Volksschule schulinspektor Rudolf Hornung entgegengenommen. Bad Vöslau warendie perfekten auchdazu genutzt, der Schulleiterin Hauptdarsteller und Hauptdarstel- ChristaPostl das Dekret zur Ober- Es wirdgebeten, bereits bei der An- lerinnen, als sie ihreimRahmen schulrätin zu überreichen. Als erster meldung die Wünsche für Zimmer- einer Projektarbeit gestaltetenMo- Gratulant stelltesichBürgermeister partnerschaftenbekanntzugeben, delle auf dem Laufsteg präsentieren DI Christoph Prinz ein. alle Mindesteinkommensbezieher werden ersucht, ihrePensionsbe- zugsbestätigung (Kontoauszüge) mitzubringen. Ihr Bürgermeister DI Christoph Prinz

Im JulI erscheInt keIn stadtanzeIger Der nächste Stadtanzeiger erscheint wieder rund um den 20. August (Redaktions- schluss am 6. August). Eine perfekteModeschau botdas KreativeLernzentrum unter dem Motto„Kleider aus Papier“ im Kursalon. (Foto: HerbertHofinger) 12 Personalnachrichten

Personalnachrichten

PersonalnachrIchten –VerÖffentlIchung Zur Diamanten Hochzeit Herrund Frau Karl und Sollten Sie im Anlassfall keine Veröffentlichung in dieser Rubrik wünschen, Johanna Bruckner,verheiratet geben Sie dies bitterechtzeitig im Rathaus Bad Vöslau, Tel. 76 161, be- seit 2. August1958 kannt. Herrund Frau Erwin und Es kann vorkommen, dass aufgrund vonDatenschutzbestimmungen Jubilare Adolfine Imber,verheiratet nicht im Stadtanzeiger aufscheinen. seit 2. August1958 Herrund Frau Alfred und LiselotteSunk,verheiratet geburten Frau Christine Vaverka, seit 2. August1958 geboren am 24.August1938 1. 5. Louis Pölzler Herrund Frau Karl und HerrWilhelm Lischak, 6. 5. Benjamin Cornelius Roedelius Susanne Seebacher,verheiratet geboren am 29. August1938 7. 5. Nemanja Slavkovic seit 9. August1958 HerrMag. HelgeSchöner, 7. 5. Paul Vincent Forster Herrund Frau Erwin und geboren am 29. August1938 11.5.Nalah Havolli IngeborgPaschek,verheiratet HerrHermann Lechner, 19.5.Miriam-EmilyGavrila seit 30. August1958 geboren am 31.August 1938 20. 5. Pia-Marie Polzer Zur Eisernen Hochzeit 24.5.SaraVlajic Zum 90. Geburtstag Herrund Frau Erichund 25. 5. Anes Khudair Frau Gertrude Gröschl, HelgaMatejka, verheiratet 28. 5. Brianna Sarah Moitzi-Eibler geboren am 13.Juli 1928 seit 11.Juli 1953 28. 5. Liam Verhas-Trost HerrDr. Josef Zartl, Herrund Frau Friedrichund 30. 5. Sophie Jenner geboren am 18.Juli 1928 Ilse Pfeiffer, verheiratet Frau Ilse Arthofer, seit 18.Juli 1953 eheschlIessungen geboren am 14.August1928 HerrJohannes Weiß, Zur Steinernen Hochzeit 6. 7. RobertCesnik und Ivana geboren am 15.August1928 Herrund Frau Ludwig und Gidic, beide whft. Wien HerrJohann Bröthaler, Maria Reithofer,verheiratet 7. 7. Ronald Stampf und Isabella geboren am 20. August1928 seit 10.Februar 1951 Degold, beide whft. Wien Zum 95. Geburtstag 21.7.Dr.med. univ.Bernd Frau Gertrud Stumleitner, sterbefälle Feuerstein, Hardund geboren am 23. Juli 1923 Der Stadtgemeinde werden auf Mag.phil. Nina Forman, Frau Margarete Stippinger, Salzburg Grund vonDatenschutzbestimmun- geboren am 27.Juli 1923 genSterbefälle nicht zentral gemel- HerrJosef Hora, det. Die unten angeführte Listeist ehrungen geboren am 29. Juli 1923 daher möglicherweise nicht voll- Zum 80. Geburtstag HerrDr. Heinz Ballner, ständig. Wenden Sie sichbittebei Frau BrigittaFrei, geboren am 5. August1923 Fragen an die Redaktion des Stadt- geboren am 6. Juli 1938 Frau Marianne Brosz, anzeigers, Tel. 76 161. geboren am 23. August1923 HerrJohann Sztavinovszky, 6. 5. Prof. Elisabeth Kumpan, geboren am 9. Juli 1938 Zum 100. Geburtstag 96 Jahre HerrHeinrichKirkovits, Frau Johanna Greber, 12.5.Ing. GustavMichalek, geboren am 10.Juli 1938 geboren am 31.August 1918 76 Jahre HerrMag. Johann Grassl, Zum 101. Geburtstag geboren am 11.Juli 1938 14.5.Franz Steiner,92Jahre Frau Maria Brunner, Frau Ana Ivanovic, 14.5.Erich Scherz, 68 Jahre geboren am 28. August1917 geboren am 22. Juli 1938 14.5.Maria Lielacher,87Jahre Frau Helene Nagl, Zur Goldenen Hochzeit 14.5.Ernestine Janisch, 89 Jahre geboren am 27.Juli 1938 Herrund Frau Manfred und 15.5.Helene Goger-Scherz, Frau ElviraVolk, Katarina Nowak, verheiratet 68 Jahre seit 13.Juli 1968 geboren am 8. August 1938 22. 5. Regina Kusztrich, 86 Jahre Frau ElkeWallner, Herrund Frau Mirjana und 24.5.Ing. Kurz Hainz, 99 Jahre geboren am 10.August 1938 AndrijaGladovic, verheiratet HerrIbrahim Mahmutovic, seit 21.Juli 1968 24.5.KurtKreitner,83Jahre geboren am 19.August1938 Herrund Frau Johann und 27.5.Helene Böck, 78 Jahre Frau IngridLeitner, ErikaHerzog, verheiratet 3. 6. Dr.Paul Mann, 83 Jahre geboren am 20. August 1938 seit 10.August 1968 5. 6. Hermine Himmer,90Jahre Personalnachrichten 13

www.badvoeslau.at ehrungen Stellvertretend für alle Jubilareder Ortsteile Bad Vöslau, Gainfarnund Großau darfhier nochmals herzlich gratuliertwerden:

(Alle Fotos: Stadtgemeinde Bad Vöslau) HerrKarlHolzinger feierte am 10.Mai seinen 80. Geburtstag.

HerrIng. Johann Schilling feierte am 19.Mai seinen 80. Geburtstag. Frau Maria Jäger feierte am 03. Mai ihren 90. Geburtstag.

Frau Rosa Weber feierte am 6. Mai ihren 90. Geburtstag. HerrDkfm. Karl Heinz Trischler feierte am 10.Mai seinen 90. Geburtstag.

HerrKarlWeiss feierte am 20. Mai seinen 95. Geburtstag. Das Ehepaar Friedrichund Dagmar Ferstl feierte am 4. Mai ihreGoldene Hochzeit.

Das Ehepaar Johann und Christine Scherzfeierte am 22. Mai Das Ehepaar Johann und HildegardBendekovics feierte am 9. Mai ihreGoldene Hochzeit. ihreDiamantene Hochzeit. 14 Personalnachrichten ·Tourist-Info

Vd gabrIele ruPPrecht Offizielle Ernennung zur Schulleiterin Am 29. 5. lud Bildungsdirektor Heuras die neu ernannten Schulleiter in den Landesschulrat nachSt. Pölten, um persönlichdas Ernennungsdekret zu überreichen. Darunter auchFrauDir.Gabriele Rupprecht, die nun auch offiziell zur Direktorin der Volks- schule Gainfarnernannt wurde. Die Stadtgemeinde gratuliertund freut sichauf die weitereguteZu- sammenarbeit!

Vonlinachre: Landesschulinspektorin Mag. IngridHeihs, Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras, VD Gabriele Rupprecht und Pflichtschulinspektorin Sabine Karl-Moldan bei der Überreichung des Dekretes der Ernennung zur Schulleiterin der Volksschule Gainfarn. (Foto: z.V.g.)

meldeamt Tourist-Info Per1.Juni 2018 wareninBad Vöslau gemeldet: tourIst-Info Hauptwohnsitz: 12.019 Nebenwohnsitz: 1.816 Montag bis Donnerstag 8bis 16 Uhr |Mittwochzusätzlichbis 19 Uhr Freitag 8bis 12 Uhr Gesamt: 13.835 Telefonischsind wir unter 02252/ 76 161-545 für Sie erreichbar. [email protected] |www.badvoeslau-tourismus.at

gartensommer 2018 In Bad Vöslau Noch bis 17.August ladenjedenFrei- tagunterschiedliche Vöslauer Gast- ronome zur SchlossparkLounge unter der Platane im Schlosspark. Unbedingt probieren: den „HOPS Basil Smash“ mit Gin, Hopfenli- monade, Zitronensaft, frischem Basilikum, Gurkenscheiben und Heidelbeeren. Den Cocktail gibt es Ein entspannter Abend im lauschigen Schlosspark: So kann das Wochenende beginnen. (Foto: exklusiv bei der Vöslauer Schloss- Johann Ployer) Spende Blut –rette leBen! Samstag, 18. August, 13.30 bis 18.00 Uhr und Sonntag, 19. August, 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr, im Wasserleitungsverband, Badner Straße 88.

16 Tourist-Info

parkLounge. Im Juli dürfenSie sich Anschluss an die Yoga-Einheiten la- auf Yoga im Schlossparkfreuen den PetraReicher (HOBiRAUM) und und Ende August findetdas zweite die Stadtgemeinde Bad Vöslau zum „Musik unter Bäumen“-Festival mit relaxten Yoga-Brunchunter der Rie- zahlreichen musikalischen Darbie- senplatane. tungen statt. Mitzubringen sind bequeme sportli- SchlossparkLounge cheKleidung, nachMöglichkeit eine Bis 17.August2018, immer Frei- eigene Matteund eine kuschelige tagab18Uhr,Riesenplatane im Decke für die Endentspannung. Schlosspark Bei Schlechtwetterfindetdie Ver- Genießen Sie chilligeGetränkeund anstaltung eine Wochespäter,am kulinarische Gustostückerlunter 8. Juli 2018,zur selben Zeit statt. der beleuchteten Riesenplatane im –9Uhr:Performance der Akroba- Schlosspark. Jeder Gastronomiebe- tikgruppe Living Plants trieb betreibt vier Freitagehinterein- –9.30 Uhr:Vorstellung der Yoga- ander die Schlossparklounge. Stile Am 1. Juli 2018 lädt die Stadtgemeinde zu –1., 8., 15.&22. Juni: Gasthaus Yoga im Schlosspark. (Foto: René Kußnow) –10Uhr:Beginn der ersten Yoga- Volksheim Einheit, danachalle 20 Minuten –29. Juni, 6., 13.&20. Juli: Café tene. Auch für Kinder und schwan- ein Wechsel Post &Radlertreff gere Teilnehmerinnen gibt es ent- –11.30 Uhr:Ausklang unter der Rie- –27. Juli, 3., 10.&17. August: Bier- sprechende Übungseinheiten. Im senplatane hofBad Vöslau Ohne Hilfegeht auchbei uns die SchlossparkLoungenicht über die „musIk unter bäumen“-festIVal und kInderfest Bühne: Wirdanken unseren Sponso- renund Unterstützern, allen voran Samstag, 25. Augustab13.30 Uhr,Schlosspark Fa.Doris Leitner Bilanzbuchhaltung, Beim zweiten Vöslauer „Musik unter Bäumen“-Festival und Kinderfest im Raiffeisenbank Gainfarnund Fa. Schlosspark am Samstag, 25. August, erwartet Sie ein Reigen an hoch- WelVita. karätigen musikalischen Darbietungen. Zudem punktet die Veranstaltung mit einer lustigen Fotobooth.Für die Kids gibt’s Kinderschminken, Was- serspielplatz u.v.m. Für kühle Getränkeund kulinarische Köstlichkeiten Yoga Im schlossPark sorgenhippe Foodtrucks.Die Veranstaltung findetbei jedem Wetter statt. Sonntag, 1. Juli 2018 ab 9Uhr, –13.30 Uhr:Kinderliedermacher BernhardFibich Schlosspark –14.30 Uhr:Zaubershowmit Zauberclown Pepino Im Rahmen der „GARTENSOMMER –16.30 Uhr:The Reveilles versetzen in die 40er Jahre Vollmondnacht“ findetimJuli die –18.00 Uhr:Countryismyrock! mit Mrs. Sipi Veranstaltung „YogaimSchloss- –19.30 Uhr:4Jazz –der Name istProgramm! park“ statt. Zur Eröffnung erwartet –21.00 Uhr:Rockvom Feinstenmit Divided Sie die talentierte Akrobatikgruppe Bei jedem Living Plants. Danachstellen die Wetter.Eintritt: Vöslauer Yoga-Instruktoren Elisa- freie Spende. beth Apfler,ClaraBannert, Julia De- muth, Ibrahima Diallo, Magda Fell- ner,Sylvia Macis, Andrea Pellegrini und Bettina Pfeifferverschiedene Yoga-Stile vor, die im Anschluss kos- tenlos getestet werden können. Alle 20 Minuten gibt es einen mögli- „The Reveilles“ chen Wechsel, sodass insgesamt bis eröffnen den zu drei Yoga-Einheiten besucht wer- musikalischen Part des „Musik unter den können. Zur Wahl stehen unter Bäumen“-Festivals! anderem Hormonyoga,Yin Yoga zur (Foto: SilkeEbster) Faszien-Entspannung, Hatha Yoga mit Fokusauf Detox-Übungen, Yoga für einen starkenRücken, intensives FlowYogau.v.m. Willkommen sind trauben-most-kur und weInherbstwoche Teilnehmerinnen und Teilnehmer Eröffnung am Freitag, 24.August, ab 16.30 Uhr.Beginn der Weinherbstwoche jeden Alters. Die Einheiten eignen und der Trauben-Most-Kur vordem Thermalbad. sichfür Anfänger und Fortgeschrit- Große Eröffnung mit dem Motto: WEIN-WALD-WASSER-WIENERLIED Tourist-Info 17 seIfenkIstenrennen abend von17bis 19 Uhr mit Markus genvon LeonardSheil zeigen das Fuchsander perfekten Seifenkiste Schloss Bad Vöslau, das Thermal- Am Sonntag, 23. September,findet getüftelt. bad und die Jubiläumswarte samt das mittlerweile 7. Bad Vöslauer Schutzhaus. Seifenkistenrennen statt.Anlässlich Es besteht auchdie Möglichkeit, des europaweiten autofreien Tages sichfür den Renntag eine vorhan- Natürlichbekommen Sie bei uns werden alle Mutigen eingeladen, dene Seifenkisteauszuborgen. Bei auchKugelschreiber,Feuerzeuge mit ihren hölzernen Gefährtendie Interesse können Sie sichanden und Prospektealler Art. Für die Er- Jägermayerstraße hinunter zu brau- oben erwähnten Basteltagen für kundung unserer Wein.Wald.Was- sen. Bewertet wirdentweder nach eine Seifenkiste anmelden. ser-Wanderarena haben wir für Sie der schnellstenFahrtzeit (Einteilung Alle Infos zum Seifenkistenrennen: die Streckenkartenund die passen- in verschiedene Altersklassen) oder http://www.seifenkisten-rennen.at/ de Trinkflasche (Fassungsvermögen kreativsten Rennkiste. oder unter Tel. 02252/76161-545 0,5 Liter) im Sortiment. Den Vöslau- erkorb um € 40,— mit allerlei Spe- Im Rahmen des Seifenkistenren- [email protected]. zialitäten gibt es nachwie vorbei nens finden auchzweiLäufedes uns zu erwerben. AustriaSeifenkisten-Derbys statt. „VÖslauerkorb“ Biseinschließlich21. September, 12 Uhr,werden Anmeldungen ent- Sie besuchen IhreVerwandten und gegengenommen. Ein Anmeldefor- möchten gerneetwas aus Bad Vös- mular finden Sie zum Downloaden lau schenken? auf http://www.seifenkisten-ren- In der Tourist-Infowerden Sie be- nen.at/anmeldung/ oder in der stimmt fündig! Neben Büchernwie stadtfest Tourist-Infozur Entnahme. „G’schichten, Plätze und Namen“, badVÖslau All jene, die nochkeine Seifenkiste „Große Welt in Bad Vöslau“ oder in der Garagestehen haben, sind „Die Grafen vonFries“ verkaufen wir am Sonntag, 19.August, herzlichzur wöchentlichen Bastel- seit neuestem auchwieder Postkar- im Schlosspark stunde ins Schloss Gainfarneingela- tenmit drei unterschiedlichen Mo- den. Ab Juli 2018 wirdjeden Freitag- tiven im Format A5. Die Zeichnun-

BEZAHLTE ANZEIGE 18 Vereinsnachrichten

Vereinsnachrichten

termIneInträge/Veranstaltungskalender Die vonIhnen für den Stadtanzeiger bereitgestellten Termine werden gerneindie gedruckten Veranstaltungskalen- der des Stadtanzeigersund der Touristinfoaufgenommen. Beachten Sie aber bitte, dass IhreVeranstaltung NICHT automatischauchonline im Veranstaltungskalender der Websiteder Stadtgemeinde Bad Vöslau aufscheint. Sollten Sie eine Eintragung auf der Homepagewünschen, dann beachten Sie bitte, dass diese prinzipiell immer vomjeweiligen Veranstalter selbsteingetragenwerden müssen. Sie können die Eintragung gerneunter folgendem Link vornehmen: http://www.badvoeslau.at/de/was-ist-los/ veranstaltungen/neu/

stadtfestamsonntag,19. august, Im schlossPark

Die Stadtgemeinde Bad Vöslau „VaBene – lädt zum StadtfestamSonntag, eine italienische Nacht“ 19.August, in den Schlosspark Neben den Auftritten von„Beil- ein. Die Eröffnung erfolgt um Stein aus dem Keltenkalk“ und 10 Uhr mit einem Frühschoppen dem BBVamNachmittag istheuer mit „HappyHannes“. Während der musikalische Höhepunkt auf des Festes unterhalten und ver- der Hauptbühne ab ca. 20 Uhr wöhnen Sie die örtlichen Vereine „VaBene –eine italienische Nacht“ und Gastronomen mit einem viel- mit den schönstenItalo-Hits. fältigen Programm für Jung und Zum Abschluss des Festes um ca. Alt sowie mit gastronomischen 21.45 Uhr gibt es wie jedes Jahr Leckerbissen. ein Feuerwerk.

…und am Nachmittag begeistertdie Gruppe „BeilStein aus dem Keltenkalk“ die Besucher des Stadtfestes. Die Keltische Folk-Rock- Das Publikum wird Band begeistertmit fröhlicher mitreißender beim heurigen Stadt- alt-europäischer Musik.Dudelsack, Zister, fest am 19.August im Flöte und Fidel lassen Cantigas, An Dros, Hauptprogramm mit irische und mittelalterliche Trinklieder er- den bekanntesten Italo- schallen, temperamentvoll unterstützt durch Songs unterhalten. Bass, Drums, große Trommel und mehr. (Foto: Iris Camaa) (Foto: z.V.g.)

BEZAHLTE ANZEIGE Vereinsnachrichten 19 krIegsoPfer-und behIndertenVerband bbV Frühlingskonzertmit dem BBVund 70. Geburtstagvon Obmann Ortsgruppe BadVöslau, Gainfarn, Johann Sauer Großau und Umgebung Am 19.Mai luden die Stadtgemeinde Bad Vöslau und das ViveaGesund- Nicht oftgenug kann auf die Aufga- heitshotelzum 2. Frühlingskonzertmit dem Blasorchester Bad Vöslau in ben und Ziele des KOBV hingewie- den Festsaal des Hotels. Unterder musikalischen Leitung vonChristian sen werden. Sauer botdas BBVein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit Wer- Auskunft, Hilfeund Beratung im kenvon Johann Strauß, Jacob de Haan bis hin zu John William. Darüber Alltag, Rechtsvertretung und Unter- hinaus wurde der Nachmittag mit interessanten und unterhaltsamen An- stützung in allen Lebenssituationen ekdotenüber Bad Vöslau und speziell Merkenstein vonHans Redl und wie z.B. Behindertenausweis, Pfle- Andrea Jennyergänzt. Mit einem persön-lichen „Überraschungsständ- gegeld, steuerliche Verbesserungen, chen“ gratulierte das BBVaußerdem ihrem Obmann Johann Sauer zu Freibeträge, Pensionsangelegenhei- seinem 70. Geburtstag. tenu.v.a. mehr,sind Pfeiler unse- rerAktivitäten für behinderte Men- Stadtfest schen. Niemand soll wegenseiner Werdas BBVunter freiem Himmel erleben möchte: Beim Stadtfest am Behinderung benachteiligt werden. 19.August besteht am Nachmittag eine guteGelegenheit! NähereInformationen bei den Sprechtagen! Obmann Franz Sebestik,Tel. 0699/ 17634000. Sprechtag istjeden ers- tenDonnerstag im Monat von17bis 18 Uhr,Rathausstube Bad Vöslau, Schlossplatz 1.

PfadfInder und lIons – flohmarkt Die aktuellen Termine für 2018 Die Pfadfinder Bad Vöslau und der Lionsclub Bad Vöslau veranstalten Beim Frühlingskonzertdes BBVam19. Mai wurde Obmann Johann Sauer zu seinem den traditionellen 47.Flohmarkt 70. Geburtstag gratuliert! (Foto: Johann Ployer) heuer am 10.und 11.November 2018.Ein Bücher-Flohmarkt findet am 1. Dezember statt. PoIntfIghters legenheit (13zu3Punkte) in der dritten Runde und wurde somit zum Die Sammel- und Abgabetage fin- Drei Staatsmeistertitel erkämpft! ersten Mal Österreichischer Staats- den an folgenden Samstagen in der Bei der diesjährigen Staatsmeister- meister. Zeit von9bis 13 Uhr statt: schaftimKickboxenwaren Johan- –30. Juni nes und Matthias Weninger wieder Tagder offenen Tür –29. September sehr erfolgreich. Matthias erkämpf- Am 1. September findetvon 10 bis –13. Oktober te sichinder Jugendklasse (U16, 15 Uhr im Kammgarnzentrum wie- –20. Oktober +69kg) den österreichischen Meis- der ein Tagder offenen Tür im Ver- –3.November tertitel. Nachdem er im Halbfinale einslokal der Pointfightersstatt. Die Abgabestelle befindetsich seinen „Angstgegner“ aus der Stei- in Bad Vöslau, Hanuschgasse 1 ermarkim5tenAnlauf erstmals be- (Kammgarnzentrum), Top11beim siegen konnte(mit 8zu2Punkten), blau-gelben Schild. Sie haben hier kämpfteerimFinale befreit auf und die Möglichkeit zur Abgabe vonDin- ließ seinem Gegner mit 9zu4Punk- gen, die Sie nicht mehr benötigen, tenkeine Chance. Besondersseine die wir aber am Flohmarkt für sozia- blitzschnellen Handangriffesorgten le Zwecke verwertenkönnen. für Applaus bei den Zuschauern. WeitereInformationen finden Sie Johannes konntesichzuerst denös- unter der Hotline 0699/81768114 terreichischen Meistertitel bei den oder unter http://www.pfadfinder- Junioren (U19, +94kg) nach2klaren badvoeslau.at/flohmarkt/ Siegen über Kämpferaus Kärnten Die Pfadfinder und Lions danken sichern. Auch in der Allgemeinen Bei der heurigen Staatsmeisterschaftim schon jetzt für IhreSpenden, deren Klasse(+94kg) kämpfteersichbis KickboxenerkämpftensichJohannes und Ertrag für Jugendarbeit und soziale ins Finale vor. Dortbesiegteersei- Matthias Weninger insgesamt drei Staats- Aktionen verwendetwird. nen Gegner mit technischer Über- meistertitel! (Foto: FranziskaWeninger) 20 Vereinsnachrichten ·Wirtschaft

ask badVÖslau

„grenzenlos“- PIcknIck 2018 Samstag, 30. Juni 2018,ab16Uhr, im SchlossparkBad Vöslau Eintritt frei! Kulinarische Köstlichkei- tenaus aller Welt (Fingerfood), mu- sikalische oder sonstigeProgramm- beiträgesind willkommen! Gratulation die U16des ASK Bad Vöslau –Meister im „Oberen Playoff“–Willkommen in der Die Mitglieder des Vereins Vömit Landesliga! (Foto: GeorgEffenberger) freuen sichauf Ihr Kommen! Kontakt: [email protected] flohmarkt 22. und 23. Juni, CaféPost Der bereits traditionelle „Flohmarkt zugunsten der Tiere“ findetnochmals am naturfreunde Freitag, 22. Juni, und am Samstag, 23. Juni, jeweils von7bis 17 Uhr,imGast- Dachsteinrunde garten des CaféPoststatt. BitteunterstützenauchSie die Organisatoren Freitag, 13.7., bis Sonntag, 15.7. durch Flohmarktspenden oder Ihren Besuch. 2017.Anmeldeschluss istder 23. 6. 2017.Organisation und Anmel- dung: HerbertScheller,Tel. 0664/ mutter-und Vatertag 5315900, E-Mail: h.scheller@aon. at. Wanderung Tirolerkogel Sonntag, 22. 7. 2018,Gehzeit:fünf Stunden. Anmeldungen erbetenbei Maria Heindl, Tel.: 0664/76691 62. Kinder-Parcours-Lauf Sonntag, 22. 7. 2018,von 10 bis 17 Uhr am Spielplatz Am Felde in Gainfarn. Es gibt viele verschiede Hürden, welche zu bewältigen sind. Näheres bei TamaraKaspar,Tel. 0664/141 41 39. Die Hütteruft… Der Mutter-und Vatertags-Nachmittag des Pensionistenverbandes Gainfarn/Großau war Almfestauf der Vöslauer Hütteam eine stimmungsvolle Veranstaltung, „Die Grossinger“ sangen Lieder vomWein, Essen und Sonntag, 5. 8. 2018,ab10Uhr. der Liebe und die Mütter bekamen etwasSüßes, die Väter ein Fläschen Wein. (Foto: HelgaNitsche) Frühschoppen mit Musik Happy Hannes, Getränkeausschank der Naturfreunde Bad Vöslau, Sekt- und Schnapsbar,Kaffeeund hausge- Wirtschaft machteMehlspeisen, gutbürgerli- cheKüche, große Tombola. www.badVoeslau.at Stadtfest Beim Stadtfest am Sonntag, 19.8. Aufder Websiteder Stadtgemeinde Bad Vöslau können örtliche Vereine, Or- 2018,gibt es vonden Naturfreun- ganisationen und Firmen eine „Visitenkarte“anlegen, um sichimInternetzu den Bad Vöslau ein Schnupperklet- präsentieren. Dadurch können diese Einträgedann auchdurch die Suchfunk- tern mit einem Kletterturm. tion der Homepagesowie auchüber Suchmaschinen im Internetgefunden werden. Sollten Sie nochkeine Visitenkarte haben, so sind Sie bzw.IhreOr- Wanderung ganisation herzlicheingeladen, dieses kostenlose Service der Stadtgemeinde Zirbitzkogel –Gragger Klamm, Sams- in Anspruchzunehmen. Sollten Sie bereits eine Visitenkarte angelegt haben, tag/Sonntag 25. 8./26.8.2018. so werden Sie ersucht, diesen Artikel zum Anlass zu nehmen, diese wieder BitteumAnmeldung bis 29. 7. 2018 einmal auf Aktualität zu überprüfen. Sollten Sie Ihr Passwortdafür nicht mehr bei Arnold Schiemer,Tel. 0699/ wissen, hilftIhnen Frau Dr.EbsterimRathaus (Telefon 76 161, E-Mail stadtge- 10 12 2605. [email protected]) gerneweiter. Wirtschaft 21

bundesweInkÖnIgIn JulIa I. Am 6. Juni wurde Julia Herzog vonder Niederösterreichischen Weinkönigin zur Bundesweinkönigin gekrönt. Die Festlichkeiten fanden auf der BurgPerchtoldsdorfimRahmen der NÖ Weingala statt. Für ein weiteres Jahr wirdSie für den heimischen Wein un- terwegs sein. Die QUEEN gibt’s jetzt übrigens auchinder Flasche. Bei einer Weinverkostung am 8. Juni 2018 erzählteJulia I. ein paar Ge- schichten über ihreFunktion als Weinkönigin. An diesem Abend wurde auchder königliche Wein vorvielen begeistertenGästen erstmals präsentiert. Es isteine gehaltvolle Cuvée aus den ge- bietstypischen SortenChardonnay, Neuburgerund Weißburgun- der.Die QUEEN gibt’s ab sofortsowohl in der 0,75 lals auchinder 1,5-Liter-Magnumflasche beim Ab-Hof-Weinverkauf beim Weingut Herzog, Brunngasse 43 (Dienstagbis Samstag, 9bis 18 Uhr). Andacht im Weingarten Mittwoch, 27.Juni 2018,Treffpunkt: 19 Uhr beim Friedhof Gain- farn. Im Rahmen einer Andacht beim Marterl beim Gmöselweg wird Anton Herzog gedacht, langjähriger Feuerwehrverwalter und Weinbauer.ImAnschluss ladetdie Familie Herzog, Weingut Her- zog aus der Brunngasse, zu einem Glas TONIS Weingartenauf der Julia I. vomWeingut Herzog aus der Brunngasse in Gainfarnwurde zur österreichischen Weinkönigin Leopoldshöhe. FreiwilligeSpenden zugunstender Feuerwehrju- gekrönt! Die Stadtgemeinde gratuliert! gend Gainfarn. (Foto: Johann Ployer)

Im brennPunkt wertigeProduktegeben, die allesamt aus der Region Nach zwölf Jahren setzt stammen. Wirhalten Sie auf der Verein Vöslauer dem Laufenden, auchimIn- Wirtschaftauf ein neu- ternet und auf Facebook.In es Branding, einen ge- den nächsten Ausgaben des nialen Slogan und neue Stadtanzeigerslesen Sie mehr! spannende Projekte! Warum? Für und möglichst viele neue Kunden Sie, unsereKunden und zur Stär- aus der Umgebung! Denn wir ha- Vorden Vorhang kung des Wirtschaftsstandortes ben nicht nur an der Optik gefeilt, Damit Sie auchwissen, weraller Bad Vöslau. Denn wenn Sie bei uns sondernauchanden Ideen, die wir Teil dieser großen Wirtschaftsplatt- einkaufen, geht es Ihnen, uns und nochdieses Jahr in die Tatumsetzen form istund Sie gleichzeitig erfah- unserer Region gut! möchten … ren, wasangebotenwird, holen wir in jeder Ausgabe des Stadtanzei- Washeißt ein neues Logo? Wir Da gibt es einmal die „GENIAL LO- gers ein Mitglied vorden Vorhang. haben auf schlichteVeränderung KAL VÖWI Karten“: Die Mitgliedsbe- Weiter auf Diesmal istesIrisKracher mit ihrer gesetzt, damit der VÖWI weiterhin triebe werden sichdemnächstmit Seite25 erkennbar bleibt. Sie aber doch schönen, einheitlichen Visitenkar- sehen, dass wir in unserer bunten tenauf tollen Holzständernunter Vielfalt der Mitgliedsbetriebe und anderem in den Geschäftenund auf der großen Angebotspaletteein op- der Gemeinde präsentieren. So kön- tisches Zeichen der Modernisierung nen Sie sichgleichinformieren, wo setzen möchten. Warumein Slogan, es wasund wann in Bad Vöslau zu warum„GENIAL LOKAL“? Damit kaufen gibt. Außerdem bekommen alle, die „VÖWI“ lesen, auchgleich Sie damit als treue Stammkunden wissen worumesuns geht. Wirsind auchProzente... Und wirempfehlen eine Plattformder hiesigen Wirt- uns so gegenseitig weiter:Eine Win- schaftund damit eine Plattform, die Win-Situation für alle. Den „GENIAL auf Regionales, LOKALES setzt. Und LOKAL VÖWI Bauernmarkt“ wird Iris Kracher steht Ihnen mit einer umfang- dasist einfach „GENIAL“! es dann ab September geben. Je- reichen Farbpaletteund großen Auswahl Wassteht Ihnen als unsereKun- den Samstagvormittag werden sich an Bilderrahmen sowie der langjährigen Fachberatung kompetent, freundlichund den ins „Haus“? Neue, moderne, viele „Standler“ am Parkplatz vor vonMO, DI und FR 08 bis 12 und 15 bis 18, zeitgerechteProjektevon und für dem Eissalon Harrereinfinden. Es MI und DO 08 bis 12 und SA 09 bis 12 Uhr die Vöslauer,Gainfarner,Großauer wirdfrische, ausgefallene und hoch- zur Verfügung. (Foto: Iris Kracher 22 Service und Termine Ärztlicher Sonntags-, Feiertags- & NotrufdienstanWochentagen: Telefon 141 JulI/august2018 Bittewenden Sie sichinNotfällen außerhalb der Ordinationszeiten Ihres Hausarztes an die Tel.Nr.141.Hier erfahren Sie rund um die Uhr,welcher Arzt für Sie erreichbar ist. Zusätzlichzuden örtlichen Ärzten stehtIhnen telefonischauch die Gesundheitsberatung „Wenn’s wehtut! 1450“ unter der Tel.-Nr.1450 zur Verfügung.

WOCHENEND-DIENSTE jeweils von7bis 19 Uhr (bitteunbedingt telefonischKontakt aufnehmen! Bei Unklarheiten bitteAuskunftunter Tel. 141 einholen!) 23. 6. Dr.Siamak Lou Dr.UlrikeBayer, Hauptstraße 11,Tel. 71 298, Mo, Di, Mi 8bis 12 Uhr,Di17 24.6.Dr. Siamak Lou bis 20 Uhr,Fr8bis 13 Uhr 30. 6. Dr.UlrikeBayer 1. 7. Dr.UlrikeBayer Dr.Walter Gimborn, Hochstraße 19 A, Tel. 76 092, Mo 9bis 11 und 17 bis 7. 7. Dr.Siamak Lou 19 Uhr,Di10bis 12 Uhr;Mi9bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr,Do10bis 12 Uhr 8. 7. Dr.Siamak Lou und 16 bis 19 Uhr,Fr10bis 12 Uhr 14.7.MRDr. Karl Scherz Dr.KurtHlawacek, Bahnstraße 20, Tel. 70250, Mo 8bis 10 und 15 bis 17 15.7.MRDr. Karl Scherz Uhr,Mi8bis 10 und 15 bis 17 Uhr,Do8bis 11 Uhr,Fr8bis 11 Uhr 21.7.Dr. Kurt Hlawacek 22. 7. Dr.KurtHlawacek Dr.Siamak Lou, Bahnstraße 18,Tel. 76 376, Mo, Di 8bis 12 Uhr,Do8bis 28. 7. Dr.Walter Gimborn 12 und 16 bis 19 Uhr,Fr8bis 11 Uhr 29. 7. Dr.Walter Gimborn Dr.Reinald Riedl, Brunngasse 4, Tel. 74 619,Mo, Do, Fr 8bis 11 Uhr,Diund 4. 8. Dr.Reinald Riedl 5. 7. Dr.Reinald Riedl Do 15.30 bis 18 Uhr 11.8.Dr. UlrikeBayer Stadtarzt Med.-Rat Dr.KarlScherz, Hochstraße 1, Tel. 76 306, Mo 16 bis 12.8.Dr. UlrikeBayer 19 Uhr,Di7.30 bis 11 Uhr,Mi14bis 17 Uhr,Fr7.30 bis 11 Uhr 15.8.Dr. Reinald Riedl 18.8.Dr. Kurt Hlawacek 19.8.Dr. Kurt Hlawacek Urlaube: Dr.Riedl 9. bis 27.Juli, Dr.Bayer 16.bis 27.Juli, Dr.Lou 23. Juli 25. 8. Dr.Siamak Lou bis 3. August, Dr.Hlawacek 30. Juli bis 13.August, MR Dr.Scherz30. Juli 26. 8. Dr.Siamak Lou bis 10.Augustund 17.August, Dr.Gimborn13. bis 31.August Apothekendienst: Feuerwehr,Rettung &Hilfe

Telefon 1455 Feuerwehr Notruf 122 Polizei Notruf 133 Unterder Telefonnummer 1455 erhalten Sie rundum Rettung Notruf 144 die Uhr Auskünfte über dienstbereiteApotheken! Krankentransport148 44 „Wenn’s wehtut! 1450“ 1450 Vergiftungsinformationszentrale 01/406 43 43 Tierärztlicher Ärzte-Notdienst(19 bis 7Uhr) 141 Bergrettung 140 24-Stunden-Dienst Polizei-Posten059133-33 02 Rathaus 76161 Sollten Sie Ihren Tierarzt bei einem Notfall nicht FF Bad Vöslau 72122 erreichen, wenden Sie sichbittean: FF Gainfarn765 22 Tierklinik : Tel. 02252/52 544 FF Großau, Karl Herzog 703 33 Tierklinik Wr.Neustadt: Tel. 02622/83 003 City-Taxi 733 33 Zahnärztlicher Wochenend- und Feiertagsdienst

Jeweils von9bis 13 Uhr 28. und 29. Juli 2018 DDr.Matthias Mühlvenzl, 23. und 24.Juni 2018 Dr.med.dent. Paul Biberhofer, 2560 Berndorf, Tel. 02672/88830 2521Trumau, Tel. 02253/7150 4. und 5. August2018 Dr.med.univ.Stangl-Pusch, 30. Juni und 1. Juli 2018 Dr.LillyKrebs, 2563 Pottenstein, Tel. 02672/88826 2512 Tribuswinkel, Tel. 02252/49819 11.und 12.August2018 Dr.med. dent. Trnavsky- 7. und 8. Juli 2018 DDr.Andras Vegh, Hausberger, 2560 Berndorf, Tel. 02672/83123 2620 Neunkirchen, Tel. 02635/62257 15.August2018 Dr.med.dent. Aixberger-Kraus, 14.und 15.Juli 2018 Dr.Peter Oedendorfer, 2540 Bad Vöslau, Tel. 02252/ 76 574 2542 Kottingbrunn, Tel. 02252/76997 18.und 19.August2018 Dr.med. univ.Dosti, 21.und 22. Juli 2018 Dr.LillyKrebs, 2486 , Tel. 02623/73853 2512 Tribuswinkel, Tel. 02252/49819 25. und 26. August2018 Dr.med.dent Biberhofer, 2521Trumau, Tel. 02253/7150 Service und Termine 23

Donnerstag, 28. Juni Freitag, 20. Juli Wasist los Klavierkonzert, 16 Uhr,Residenz Senioren-Nachmittag der Liste Bad Vöslau Flammer,14Uhr,Vöslauerhütte Donnerstag, 21.Juni Vortragsabend für Gesang, 18.30 Seniorentreffdes RotenKreuzes, Öffentliche Sitzung des Gemeinde- Uhr,Musikschule 15 Uhr,Industriestr.3 ratesum19Uhr im Rathaus Sommerfest „Style up your life“ ab Sonntag, 22. Juli „Zeitlos Wienerisch“, 16 Uhr,Resi- 16 Uhr,Schlossplatz 8-9 Kinder-Parcours-Lauf der Natur- denz Bad Vöslau Freitag, 29. Juni freunde, 10 bis 17 Uhr,Spielplatz Galakonzertder Musikschule, 19 Uhr, Seniorennachmittag der Liste Flam- Am Felde Kursalon mer,14Uhr,Weingut Riegler-Dorner Jakobikirtagund Pfarrfest der Stadt- Naturführung„Unsere Steppeblüht“, „Kainrath-Finkl-Blum“, Konzertab pfarre Bad Vöslau ab 9.30 Uhr 18 Uhr,Treffpunkt Sonnenweg 19.30 Uhr im HOBiRAUM Donnerstag, 26. Juli Yoga im Thermalbad, 17 bis 19 Uhr Samstag, 30. Juni Ecuador-Brass-Band, 19 Uhr,College Freitag, 22.,und Samstag, 23. Juni „Grenzenlos Picknick“ vonVömit ab Garden Hotel Flohmarkt zugunstender Tiere, je- 16 Uhr im Schlosspark Themen-Lesung „Aufgelesen“, 16 weils 9bis 17 Uhr,CaféPost Sonntag, 1. Juli Uhr,Residenz Bad Vöslau Samstag, 23. Juni Yoga im Schlossparkab9Uhr (bei Freitag, 27.Juli Matinée für Gitarre,10.30 Uhr,Mu- Schlechtwetteram8.Juli) Ecuador Brass Band um 18 Uhr bei sikschule Mittwoch, 4. Juli der SommerloungeimSchlosspark Sommer-Salsa von„Kunstgriff“, Robbi-und-Kraki-Picknick, 9.30 Uhr, Sonntag, 29. Juli 17 Uhr,Hanuschgasse 1/28a Schlosspark Museumsführung um 10 Uhr im VandeGruufmaakersum20Uhr im Stadtmuseum HOBiRAUM Donnerstag, 5. Juli Waldfest der Pfadfinder Bad Vöslau, Grillabend mit Musik ab 18.30 Uhr Montag, 30. Juli ab 18 Uhr,SteinbruchRoverhütte in der Residenz Bad Vöslau „DurchsReden kommen d’Leut z’samm“, 15.30 Uhr,Residenz Bad Sonntag, 24.Juni Freitag, 6., bis Sonntag 8. Juli Vöslau „Vöslauer-Tag“ beimTheatersommer Fest der FF GainfarnamFeuerwehr- Laxenburg platz, Freitag ab 18 Uhr,Samstagab Dienstag, 31.Juli „50JahreAusg’steckt is“! beim Wald- 18 Uhr,Sonntag bis ca. 14 Uhr Multi-Media-Vortrag„Indochina“ um heurigen Herzog,Großau, ab 11 Uhr Montag, 9. Juli 19.30 Uhr,imVivea Gesundheits- Museumsführung um 10 Uhr im „DurchsReden kommen d’Leut hotel Stadtmuseum z’samm“, 15.30 Uhr,Residenz Bad Donnerstag, 2. August Kirchweihfestund KirtaginGainfarn Vöslau Museumsheuriger von18bis 22 Uhr FrühschoppenPfadfinderBad Vöslau, Mittwoch, 11.Juli im Stadtmuseum 10 bis15Uhr,SteinbruchRoverhütte „Grenzgängig“, Weinwanderung ab Griechischer Abend mit Musik um Dienstag, 26. Juni 17 Uhr,Treffpunkt Ende Sooßer Str. 18.30 Uhr,Residenz Bad Vöslau Multi-Media-Show„Mali“, 19.30 Uhr, Donnerstag, 12.Juli Sonntag, 5. August ViveaGesundheitshotel Lieder und Geschichten, 16 Uhr, Almfestder Naturfreunde auf der Mittwoch, 27.Juni Residenz Bad Vöslau Vöslauerhütteab10Uhr Andacht im Weingarten, Treffpunkt Donnerstag, 19.Juli Donnerstag, 9. August 19 Uhr FriedhofGainfarn,anschlie- MusikalischerBilderbogenum16Uhr Klavier zu 4Händen, 16 Uhr,Resi- ßend Weinkost aufder Leopoldshöhe in der ResidenzBad Vöslau denz Bad Vöslau

Öffnungszeiten im Rathaus Bad Vöslau Die Fachabteilungen des Rathauses sind mittels Lift bequem erreichbar. Die Fachabteilungen des Rathauses(Allge- Die Tourist-Info hat geöffnet: meine Verwaltung, Finanzverwaltung,Bauamt) Montag bis Donnerstag 8bis 16 Uhr sind an folgenden Zeiten für Sie geöffnet: Zusätzlich Mittwoch bis 19 Uhr Montag: 8bbisis 12 UhUhr Freitag 8bbisis 12 Uhr Mittwoch: 14 bis 19 Uhr Freitag: 8bis 12 Uhr Das Standesamt hat für Sie geöffnet: Montag 8bis 12 und 14 bis 16 Uhr Mittwoch 14 bis 19 Uhrr Zur Übersicht die weiteren Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 8bis 12 Uhr Die Bürgerservicestelle hat geöffnet: Sprechstunden des Bürgermeisters Montag bis Donnerstagg88bis 16 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19 Uhr ZusätzlichMittwoch bis 19 Uhrr Freitag 9.30 bis 11.30 Uhr Freitag 8bis 12 Uhrr (Bitte tel. Terminvereinbarung, 76 161-513)

Tel.Rathaus, Bürgermeister, Standesamt: 76 161-540, Bürgerservicestelle: 76 161-518, Tourist-Info: 76 161-545 24 Service und Termine

Freitag, 10.August Donnerstag, 30. August 5. Juli bis 18.Juli Naturführung „Nachtleben in unse- Schmankerlmarkt mit Erzeugnissen Christoph Reischer,Breiteg. 26, Tel. rerSteppe“, 20 Uhr,Treffpunkt Ecke aus der Thermenregion Wienerwald, 02252/75423, 0676/9346202 Steinbruchg./Hauptstr. 15 Uhr,vor dem Thermalbad 12.Juli bis 29. Juli Samstag, 11., &Sonntag, 12.August Schlagerhits der 50er und 60er, Weinbau Karl Lielacher,Hauptstraße WaldfestinGroßau, Samstag ab 20 16 Uhr,Residenz Bad Vöslau 71,Tel. 02252/75152 Uhr,Sonntag ab 9Uhr (bei Schlecht- Freitag, 31.August 19.Juli bis 1. August wetter am 14.und 15.August) Senioren-Nachmittag Liste Flammer Familie Herzog, „Bruckner Hof“, Donnerstag, 16.August um 14 Uhr beim Weingut Wertek Breitegasse 29, Tel. 02252/76545, Sommerkonzert„Lieder, die zu Herzen Weinherbst-Lederhosen-Lounge, 0660/1250018 18 Uhr,vor dem Thermalbad gehen“,16Uhr,Residenz Bad Vöslau 20. Juli bis 22. Juli Freitag, 17.August Moststüberl, Breitegasse 43, Tel. Seniorentreffdes RotenKreuzes, Buschenschank 0650/9915 357 15 Uhr,Industriestr.3 27.Juli bis 29. Juli Samstag, 18.August Stadtteil Bad Vöslau Moststüberl, Breitegasse 43, Tel. Reinigungsaktion auf den Spielplät- bis 27.Juni 0650/9915 357 zen ab 9Uhr Heuriger Buchart, Wr.Neustädter 30. Juli bis 15.August Samstag,18.,&Sonntag,19.August Straße 36, Tel. 02252/70288 Fam. Sunk,„Zur Reblaus“, Spital- Blutspenden im Wasserleitungs- 28. Juni bis 15.Juli gasse 9, Tel. 0676/3927 564 verband, Samstag13.30 bis 18 Uhr, Weingut Schlossberg, Familie Wer- 2. Augustbis 15.August Sonntag 10 bis13und 14 bis 17.30Uhr tek, Waldandachtstraße 23, Tel. Christoph Reischer,Breiteg. 26, Tel. Sonntag, 19.August 02252/2515 15 02252/75423, 0676/9346202 Stadtfest, ganztägig im Schlosspark, 6. Juli bis 22. Juli 10 Uhr Frühschoppen mit Happy 9. Augustbis 22. August Fam. R. Schachl, „Vöslauer Wein- Hannes, nachmittags „BeilStein aus Fam. Herzog Brunngassenheuriger, hof“, Bahnstraße 7-9, Tel. 02252/ dem Keltenkalk“ und „BBV“, musi- Brunngasse 43, Tel. 02252/75717 72 311, 0676/3907963 kal. Hauptprogramm um ca. 20 Uhr 16.Augustbis 29. August „VaBene –eine italienische Nacht“ 27.Juli bis 5. August Familie Mahrhauser,Berggasse 68, Fam. Harald und Christine Schachl, Montag, 20. August Tel. 02252/75254 Bahnstr.7-9, Tel. 0676/7665222 „DurchsReden kommen d’Leut Fam. Harald u. Christine Schachl, z’samm“, 15.30 Uhr,Residenz Bad 2. Augustbis 19.August Am Felde 1, Tel. 02252/70882 Vöslau Weingut Schlossberg, Familie Wer- tek, Waldandachtstraße 23, Tel. Stadtteil Großau Mittwoch, 22. August 02252/2515 15 21.Juni bis 4. Juli Robbi-und-Kraki-Picknick, 9.30 Uhr, Schlosspark 2. Augustbis 15.August Weinbau Karner,Vöslauerstraße 12, Heuriger Buchart, Wr.Neustädter Tel. 74242 Donnerstag, 23. August Straße 36, Tel. 02252/70288 Stockholm –Zauber des Nordens, 28. Juni bis 15.Juli und 17.Augustbis 2. September 16 Uhr,Residenz Bad Vöslau ab 23. August Fam. R. Schachl, „Vöslauer Wein- Fam. Herzog, „Zum Pecherhaus“, Freitag, 24.August hof“, Bahnstraße 7-9, Tel. 02252/ Vöslauer Straße 25, Tel. 02252/ Eröffnung derTrauben-Most-Kur und 72311, 0676/3907 963 73544 derWeinherbstwoche um 16.30 Uhr vordem Thermalbad Stadtteil Gainfarn 12.Juli bis 25. Juli Samstag, 25. August bis 27.Juni Fam. Herzog-Fürlinger,Vöslauer Straße 10,Tel. 02252/71v088 Festival„Musik unter Bäumen“ und Fam. Sunk,„Zur Reblaus“, Spital- Abschlussfest Ferienspiel, ab 13.30 gasse 9, Tel. 0676/3927 564 26. Juli bis 8. August Uhr,Schlosspark 21.Juni bis 4. Juli Fam. GeorgHerzog, „Waldheuriger“, WeinherbstDegustationsmenü, 15 Fam. Harald u. Christine Schachl, Waldgasse 7, Tel. 02252/75882, Uhr,Hawlik’sSchlemmereck Am Felde 1, Tel. 02252/70882 0664/4126842 Sonntag, 26. August 22. Juni bis 24.Juni 2. Augustbis 15.August Traubenkonzert, 16 Uhr,vor dem Moststüberl, Breitegasse 43, Tel. Fam. Riegler-Dorner,„Musikanten- Thermalbad 0650/9915 357 heuriger“, Vöslauer Straße 36, Tel. Mittwoch, 29. August 28. Juni bis 11.Juli 02252/76049 Weinherbst-Vöslauerabend mit der Fam. Herzog Engelbert, Großauer 16.Augustbis 29. August Krumbacher Alphornmusi, 18 Uhr, Straße 2, Tel. 02252/700072, Weinbau Karner,Vöslauerstraße 12, vordem Thermalbad 0664/5392423 Tel. 74 242

IMPRESSUM: Verleger und Herausgeber:Stadtgemeinde Bad Vöslau, Stadtamt. Chefredakteur:Andreas Klingelmayer, Telefon 02252/ 76 161-514,E-Mail: [email protected]. Hersteller:Druckerei Robitschek,1050 Wien, Schlossgasse 10–12. Redaktion: 2540 Bad Vöslau, Stadtamt, Schlossplatz 1. Verlagsort: 2540 Bad Vöslau, Herstellungsort: 1050 Wien Wirtschaft 25

„Farben- und Rahmenwelt“ auf der Wr.Neustädter Straße 7inBad Vös- langenacht der wIrtschaft lau. Sie hat für jedes ihrer Bilder den passenden Rahmen und weiß alles über Farben in und ums Haus, aber auchauf Leinwänden. WeitereInfos: www.farben-rahmenwelt-kracher.at. Steuertipps …für Unternehmer: Die Erhöhung der Umsatzsteuer für Beherbergung und Camping durch die Steuerreform 2015/16wirdwie- der zurückgenommen. Der Steuer- satz wirdwieder von13%auf 10 % herabgesetzt. Der Steuersatz von 10 %gilt für die Beherbergung in eingerichteten Wohn- und Schlaf- Zum zehnten Mal luddie Wirtschaftskammer Baden zur „Langen Nachtder Wirtschaft“. räumen samt Nebenleistungen. Als Die Netzwerkveranstaltung wardiesmal wieder im Bad Vöslauer Weingut Schlossberg. Nebenleistung istauchein ortsüb- Rund 300 Gewerbetreibende warenmit dabei. (Foto: Andreas Fussi) liches Frühstückanzusehen, wenn der Preis hierfür im Beherbergungs- entgelt enthalten ist. Des Weiteren …für Nicht-Unternehmer: ausgehoben. Auch für Vertretergilt gilt der Steuersatz von10%für die Der Verfassungsgerichtshof hat somit ab 2018,dass Werbungskos- Vermietung vonGrundstückenfür nun eine Regelung aufgehoben, die tenpauschalen um steuerfreie Kos- Campingzwecke samt Nebenleis- es angestellten VertreterInnen er- tenersätze des Arbeitgeberszukür- tungen, wenn dafür ein einheitliches laubte, das Vertreterpauschale voll zen sind. Für Vertreterdie in einem Benützungsentgelt entrichtet wird. abzusetzen, auchwenn sie Kosten- Dienstverhältnis stehen bedeutet Die Änderung soll laut Regierungs- ersätze vomArbeitgeber erhalten dies, dass ab nun bei Geltendma- vorlagemit 1. 11.2018inKraft tre- haben. Grundsätzlichist es so, chung der Vertreterpauschale die tenund erstmals auf Umsätzebzw. dass Werbungskostenumerhaltene steuerfreien Reisenkostenersätze sonstigeSachverhalten anwendbar steuerfreie Kostenersätze zu kürzen abzuziehen sind. Im Veranlagungs- sein, die nachdem 31.10. 2018 aus- sind. Dies gilt auchfür pauschale jahr 2017 kann die alteBegünsti- geführtwerden bzw.sichereignen. Werbungskosten, die bestimmte gung ein letztes Mal in Anspruch Relevant istsomit der Zeitpunkt der Berufsgruppen in Anspruchnehmen genommen werden. tatsächlichen Nächtigung, unabhän- können. Nur für die Berufsgrup- vonMag. Michael Waclik gig vomZeitpunkt der Buchung und pe der Vertretergab es bisher die Ihrem Unternehmens- &Steuerberater einer getätigten Anzahlung. Tipp: Ausnahme, dass keine Kürzung der in Bad Vöslau, www.waclik.biz HinsichtlichgeleisteterAnzahlungen pauschalen Werbungskostenvor- kann sichdurch die Senkung der genommen wird. Der Verfassungs- Umsatzsteuer ein Handlungsbedarf gerichtshof hat die Verordnung für im Tourismusbetrieb schon vordem pauschale Werbungskostenvon www.badvoeslau.at 1. 11.2018ergeben. angestellten Vertretern teilweise

ÖFFNUNGSZEITEN: liebt Dein Tier Mo, Di, Mi, Fr: 08:30 -12:00 |15:00 -18:00 Do: 08:30 -12:00 Sa: 09:00 -12:00

NAGERFUTTER KATZENFUTTER VOGELFUTTER HUNDEFUTTER

HAUSZUSTELLUNG AB EINEM BESTELLWERT VON ¤50,00 GROSSAUERSTRASSE 11 |2541 GAINFARN |02256 /628 52 |[email protected] BEZAHLTE ANZEIGE 26 Wirtschaft·Gesunde Gemeinde

Job-bÖrse Gesunde Gemeinde Die Stadtgemeinde Bad Vöslau hilft mit, für Vöslauer BürgerArbeits- plätze zu finden. Weralso einen 1450 –Ihre telefonIsche gesundheItsberatung Betrieb hat und eine bestimmte Geschultes diplomiertesPflegepersonal gibt Ihnen unter der Rufnummer Arbeitskraftsucht, mögesichbitte 1450 Empfehlungen, wasSie tun können, wenn Ihnen IhreGesundheit mit dem Rathaus Bad Vöslau, Frau plötzlichSorgenbereitet.Schnell und unbürokratischwirdIhnen an 365 Dr.Ebster oder Herrn Klingelmayer Tagenzujeder Tages- und Nachtzeit kompetenteAuskunfterteilt. (Tel. 02252/76161), in Verbindung Die Gesundheitsberatung istaber auchmit allen Notrufnummernverbun- setzen, dann wirddie kostenlose den und schickt im Akutfall auchdie Rettung. Eintragung in die Job-Börse und die Homepagegerne erledigt. Dieses Service steht allen Niederösterreichernund Niederösterreicherin- nen kostenlos zur Verfügung. Das Projekt entstand auf Initiativedes Lan- Die Job-Angebote finden Sie in voller des NÖ, derSozialversicherung und des BMI für Gesundheit und Frauen. Längeauf der Homepageder Stadt- gemeinde Bad Vöslau unter www. badvoeslau.at, im BereichWirt- schaftbei Job-Börse. geburtsVorbereItung Gruppe 1: Geh- &Gymnastikgruppe Gruppe 2: Keine Voraussetzungen Job-Angebote: Nimm Dir Zeit! notwendig Geburtsvorbereitung für alle wer- Wasserleitungsverband sucht Gruppe 3: mäßig Trainierte denden Mütter ab der 25. Schwan- Monteur/Monteurin Gruppe 4: gut Trainierte gerschaftswoche. Ein Frauenkurs, Beim Wasserleitungsverband der Gruppe 5: Volksläufer Triestingtal- und Südbahngemein- der jeden Donnerstagvon 18 bis den gelangt die Stelle eines Mon- 19.30 Uhr im Kindergarten Sonnen- Ansprechperson: Helmut Kousz, Tel. teurs/einer Monteurin zur Neube- blumenweg4,stattfindet. Einstieg 02252/73317. setzung. ist jederzeit möglich. Der Langsam-Lauf istvereinsunge- Die Aufnahme und Entlohnung er- Folgende Themen wechseln sichmit bunden und kostenlos. folgt gemäß dem NÖ Gemeinde-Ver- Gymnastik,Atemtechnik und Ent- tragsbedienstetengesetz (während spannung ab: PraxIs dIallozentrum der einjährigen Probezeit mindes- –Veränderungen in der Schwanger- für energetIk tens 1.655,60 bruttomonatlich). schaft, Vorbereitung auf die Ge- Bewerbung an den Wasserleitungs- burt Traditionelle &AlternativeMethoden verband der Triestingtal- und Süd- –Das Beckenund der Beckenboden Reiki 2. Grad Ausbildung bahngemeinden, Badner Straße 88, –Die Geburt 23. bis 24.Juni 2018. 2540 Bad Vöslau, wlw@wlv-voeslau. –Umgang mit Schmerz/Schmerz- at, Tel.: 02252/76273 linderung Reiki Meistergrad-Ausbildung 14.bis 15.Juli 2018. Sachbearbeiter/Assistent der –Komplikationen während der Ge- Geschäftsführung burt Schreitherapie-Urschrei-Seminar Wirverstärken ab sofortunser Team –Das Wochenbett (gestauteEmotionen), 21.Juli 2018. im BereichMotorsportund Serie –Stillen Selbsthilfegruppe für AutomotiveinBad Vöslau! –Babypflege–was brauche ich Rheumabetroffene … wirklich? Wirbieten: Nach einer gründli- …die sichaustauschen können, chen Einschulung erwartet Sie ein Kosten: € 10,— proAbend, Paar- sichverstandenfühlen. Jeder Vierte abwechslungsreiches, verantwor- abende auf Anfrage. istbetroffen und wenigeMenschen tungsvolles Aufgabengebietinei- Kursleitung und Information: nehmen diese Krankheit ernst. Am nem innovativen, internationalen Hebamme SigridHronek-Tomann, 26. Juli 2018. Unternehmen bei einem Mindes- Tel. 0699/12626208(bitteunbe- Die 5Elementeund ihreWirkung tentgelt von € 1.850,00 bruttopro dingt telefonischanmelden). –Seminar Monat, basierend auf einer Vollzeit- Am 28. Juli 2018. beschäftigung mit Bereitschaftzur Überzahlung. Teilzeit nachAbspra- cheeventuell möglich. langsam-lauf- Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Zeug- treff 2018 nissen und Foto)vorzugsweise per Treffenzum „Laufen ohne zu schnau- E-Mail: [email protected] fen“, in betreuten Gruppen, bis Ende September.Jeden Freitag von18.30 www.badvoeslau.at bis 19.30 Uhr,Treffpunkt beim Park- Foto:Doris platz Ende der Langegasse. Mitterer Gesunde Gemeinde 27

Vortrag„Die Bedeutung mer verbunden. WasSie dagegen In diesem vonder Stadtgemeinde der 12 Sinne“ bzw.für eine Befreiung dieser des- Bad Vöslau und der Initiative„Tut Am 4. August2018. truktiven Beeinflussungen und Ver- gut!“ gefördertemYoga-Kennenlern- Anmeldung und Infos: bindungen tun können, das erfahren Workshop freu ichmichdarauf, dir IbrahimaDiallo,Tel.:0676/7456557 Sie in diesem Workshop. die Yogawelt ein wenig näher zu bringen. Wirerforschen Atemübun- RenateDiallo, Tel.: 0676/711 18 43 Mittwoch, 15.August, 9bis 17 Uhr gen(Pranayama), schenken dem E-Mail: [email protected] Healing Sounds Körper achtsame Bewegungen (Asa- www.ifralalo.com Entdecke die unverwechselbare nas), geben den Gedanken Zeit zur Johann-Strauß-Straße 2 Ausdruckskraftdeiner Stimme Ruhe zu kommen (Meditation) und 2540 Bad Vöslau und das reine Fließen deines tie- tauchen in die Welt der Yogaphilo- fenAtems. Deine Stimme istein sophie ein. Der Workshop findetim Gesundheitsjahr 2018 – Geschenk deines Da-Seins an die zeit.raum Studio im Kammgarnzent- „durch dick und dünn“ Welt, dein ganz persönlicher Klang- rumstatt. Ein großer Yogaraum und ausdruck, der heilsam auf Körper, das gemütliche Ambientedes Stu- Gainfarner G‘sundheitspraxis Geist &Seele wirkt. Es lässtdie Zeit dios versprechen ein wunderschö- Sonntag, 15.Juli, 9bis 17 Uhr in neuer Qualität und Ruhe erfahren nes Wochenende. Reinigung und Regeneration und bringt unsereHerzensenergie Wirsind permanent vonunseren ei- Datum: 25. und 26. 8. 2018 jeweils wieder in Fluss. Methoden, körper- 9bis 12 Uhr. genen und fremden Energien, Emo- liche Öffnungsübungen, Frei singen, tionen und Gedanken beeinflusst, Chakrensingen, ersteÜbungen zum Kosten: € 49,00 inkl. 6Stunden sodass es manchmal schwierig ist, Obertongesang und Mantren helfen Workshop, Snacks und Getränken, zu wissen, werman nun wirklich uns dabei. Workshop-Unterlagen. istbzw.was man will. Viele dieser Ort: zeit.raum Studio Bad Vöslau. Energien, die nochimmer in unse- Yoga Kennenlern-Workshop remKörpersystem oder Energiefeld Du hastvon Freunden und Familie Weitere Infos: „hängen“ bzw.aneinem Platz/ schon viel Gutes über Yoga gehört, Websitewww.zeitraum-studio.at, Haus/Wohnung wahrnehmbar sind, aber es selbstnochnie ausprobiert? E-Mail [email protected], stammen aus der Vergangenheit Dann ist es nun deine Zeit, die Yoga- Telefon 0650/6676301. und mit manchen sind wir nochim- matteauszurollen! Anmeldung unbedingt notwendig!

mieten -parken- lagern GARAGEN &LAGERRÄUME GARAGENPARKKOTTINGBRUNN www.h7pro.at

2542 Kottingbrunn,Handelsweg 7-9 Mieteinheiten von 3(4) x6m, 4x9m, 2,5 x3m Für Mobilhome, Motorboot, PKW, Bike und Hausrat GROSSEEINFAHRTSTORE! Alarmgesichert! Videoüberwacht! Anlage kompletteingezäunt! Kontakt: T: 0664-4574110 T: 0664-4071840 e-mail: [email protected]

BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE ANZEIGE 28 Gesunde Gemeinde

Wir werden fit Lebensstil-Training für Jugendliche rauchfreIe sPIelPlätze und Kinder mit höherem Körperge- Seien Sie ein Vorbild für wicht. unsereKinder –machen wir die Spielplätze rauchfrei! Das Programm hat zum Ziel, die Ju- Die Umsetzung des Nichtraucherschutzes istderzeit ein großes Thema, gendlichen und Kinder ohne Zwang auchfür das Gesundheitsressortder Stadtgemeinde Bad Vöslau. „Beson- an einen gesünderen Lebensstil he- derswichtig ist mir eine rauchfreie Umgebung für Kinder“, so Stadträtin ranzuführen. Die Teilnehmer werden AnitaTretthann. in einer Kleingruppe vonmaximal Die Stadtgemeinde Bad Vöslau wurde insbesondereinder Diskussion mit fünf Personen schrittweise an eine jungen Familien auf die Problematik aufmerksam gemacht und appelliert Ernährung gewöhnt, die gesund ist nun an IhreVorbildwirkung, auf Spielplätzen auf das Rauchen zu verzich- und nebenbei das überschüssige ten. Nicht nur das Passivrauchen ist auf den Spielplätzen das Problem, Gewicht dahinschmelzen lässt. Es hinzu kommt die falsche Entsorgung der Zigarettenstummel, etwa in der werden die Grundlagen erläutert, Sandkiste oder in der Wiese. Hier sind spielende Kleinkinder besonders das individuelle Ernährungs- und gefährdet, da sie den giftigen Müll in den Mund steckenoder sogar essen. Bewegungsverhalten analysiertund Die Stadtgemeinde Bad Vöslau richtetdiesen Appell auchanJugendliche, gesundes Verhalten trainiert. die sichamAbend auf den Spielplätzen treffen. Kosten: € 120,00. 5Treffen inklusi- Reinigungsaktion am 18.August ve betreutem Schnuppertraining im Für eine saubereund rauchfreie Zukunftauf den Spielplätzen veranstaltet Club TopFit, ein Einzelgesprächab das Gesundheitsreferat der Stadtgemeinde Bad Vöslau eine Reinigungs- Juni 2018,Infos bei Praxis Dr.Neipp, aktion auf den Spielplätzen im Schlosspark, Am Felde und in der Veil- Telefon: 0677/617 03678. chengasse. Auch die neuen Hinweistafeln an den Eingängen der Spiel- Fittrotz Krebs plätze werden unsereAktion unterstreichen. Training für Menschen nachoder All jene, denen eine saubereUmgebung für Kinder ein Anliegen ist, laden mit Krebserkrankung. wir am Samstag, 18.August2018, ab 9Uhr,dazu ein, bei einem der drei Thematisiertwerden die Folgen der Spielplätze beim Reinigen zu helfen. Handschuhe und Säcke werden zur Krebserkrankung und Behandlung, Verfügung gestellt. Ernährung, Bewegung und Sport, Helfen Sie uns, gesunde Spielräume für unsereKinder zu schaffen. Umgang mit der Erkrankung, Ängste und Sorgen, Soziales und Arbeitsle- Dieses Schild ben. Dieses Projekt wurde unter an- wirdkünftig derem für den Vorsorgepreis 2018 auf einen rauchfreien nominiert. Spielplatz Kosten: € 150,00. 5Treffen inklu- hinweisen. sivebetreutem Schnuppertraining (Foto: z.V.g.) im Club TopFit, 1Einzelgesprächab Juni 2018,Infos bei Praxis Dr.Neipp, Telefon: 0677/617 03678. „So ein Theater mit dem Lernen!“ Gut vorbereitet ins neue Schuljahr TUT GUT Acht- bis Elfjährigeaufgepasst! Mit Spiel und Spaß verfeinernwir Ge- dächtnis, Konzentration, Kreativität, Wortschatz, Wahrnehmung, Spra- che, Selbstvertrauen, Körpergefühl, Kostenbeitrag: € 140,-- (inkl. Jause babY-und kleInkInd- …frischen Schreiben, Lesen und und Unterlagen) treff badVÖslau Rechnen auf UND basteln ein Mini- Susanne Zeiler.Legastheniethera- Sobald der Familiennachwuchs das theaterstück,das wir deinen Eltern peutin. Lerncoach. www.lernelie- Licht der Welt erblickt verändert vorführen! berleichter.at sicheinfachalles. Auseinem Paar Interessiert? Unter0664/45361 99 Mag. Julia Bruckner.Tanz-, Gesangs- wirdeine Familie, aus einer Klein- oder E-Mail [email protected] und Schauspieltrainerin. www.show- familie eine etwasGrößereund das erfährst du mehr! motions.at. eigene Zuhause wirdzum Lebens- Veranstaltungsort: mittelpunkt. Viele jungeMütter (und HOBiRAUM, Hanuschgasse 1/28A, Väter) wünschen sichindieser neu- 2540 Bad Vöslau en Lebensphase oftGleichgesinnte, Zeitraum: 27.bis 31.8.2018, 9bis www.badvoeslau.at Menschen mit denen sie sichaus- 13.30 Uhr tauschen können. Gesunde Gemeinde 29

Als sichMajaRapo und Conny regelmäßigen Treffensind zum Fix- Hatha Yoga Rishikesh Reihe Knapp nochwährend der Schwan- punkt der Jungfamilien geworden. 18.7., 1. und 22. 8., jeweils 19 bis gerschaftbeim Yoga kennenlernten Bei Kaffee und Kuchen entstehen 20.30 Uhr,Kursleitung: Andrea Pel- stand kurzeZeit später auchdiese anregende Gespräche, während die legrini, Tel. 0676/4600972 FrageimRaum: Wiekann man ein Kinder miteinander spielen oder am Netzwerkschaffen, in denen junge Schoß der Elterndem Geschehen Elterninder Region die Möglichkeit folgen. haben sichauszutauschen, Spiel- Der Baby- &Kleinkind-Treffwird gaInfarner platz-Dates oder gemeinsame Spa- künftig auchvon der Stadtgemeinde g’sundheItsPraxIs ziergängezuvereinbaren? im Rahmen der familienfreundlichen WeitereVeranstaltungen der Gemeinde beworben und Kontakt- G’sundheitspraxis: daten zur WhatsApp-Gruppe auf An- fragegernweitergegeben. Holistic Pulsing Chakrenseminar mit Irene Heiland Text:ConnyKnapp –von Freitag, 20. Juli, bis Sonntag, 22. Juli Council „Quelle zur mItte“ Zu Rate sitzen. Hören und gehört Breitegasse 12,Zentrum für Körper, werden frei vonBewertung mit Mi- Geist &Seele chael Holler am Montag, 23. Juli, von18.30 bis 20 Uhr VomOpfer zum Schöpfer In diesem Vortraggeht es um die Gainfarner G’sundheitspraxis, 2540 Kraftunserer Gedanken und wie sie Bad Vöslau, Brunngasse 65 Einfluss auf unsereRealität nehmen. WeitereInfos zu denVeranstaltungen Wiekönnen sie mir helfen mein Le- siehe: www.gsundheitspraxis.info, ben nachmeinen Vorstellungen Anmeldung bei Michael Holler,Tel. zu erschaffen. Wegvom Opfer,hin 0699/12365478, E-Mail info@ zum Schöpfer.Freitag, 22. 6., Be- michaelholler.at. Für alle interessiertenEltern–Donnerstag ist Babytrefftag –jeden Donnerstag findet ginn 18.30 Uhr.Doris Reumann, Tel. das Treffenab15Uhr im CaféVarietasstatt. 0650/9216207. InformatIonsVorträge (Foto: fotomitterer) Salben, Tinkturen, Pflanzenaus- „REPULSTiefenstrahler – zügeund Naturkosmetik Wirkung u. Anwendung bei Da es bisher keinen bekannten El- Die Natur bietetuns für Gesundheit tern-Kind-TreffinBad Vöslau in die- Entzündungen und Schmerzen“ und Schönheit alles waswir brau- Donnerstag, 26. Juli 2018,18.30 Uhr ser Form gab, ergriffConnyKnapp chen, darum einfachselber ma- kurzerhand die Initiativeund grün- Donnerstag, 23. August2018, chen! Wiedas funktionierterfahren 18.30 Uhr dete gemeinsam mit Maja Rapo eine Sie in diesem Seminar.Essind kei- privateWhatsApp-Gruppe. Die Idee ne Vorkenntnisse erforderlich. 6. 7., „Schmerzfrei besser leben“ – war, allen interessiertenMamis und 15 bis 19 Uhr,7.7., 9.30 bis 18 Uhr, Repuls Informationsabend und Papis eine Plattformzubieten, um Kursleitung: SandraFrank,E-Mail Erfahrungsaustauschfür Kenner, sichgegenseitig bei Fragen zu hel- [email protected]. Könner und Interessierte fen, Verabredungen zu vereinbaren Donnerstag, 27.September 2018, oder lokale Veranstaltungen zu tei- Sommer Yoga Kurse: 18.30 Uhr Integraler Yoga len. EinigeWochen später fand das Ort: Schmerzkompetenzzentrum 16.7., 13.8., jeweils 17.30 bis 19 Uhr ersteTreffen im gemütlichen Ambi- Bad Vöslau, Badner Straße 8 entedes Cafés „Varietas“ statt. Integraler Yoga +Meditation Dauer ca. eine Stunde, anschlie- Alsdie engagierte Stadträtin Anita 30. 7, 27.8., jeweils 19.15bis ßend Zeit für Fragen. Eintritt frei! Tretthann vondieser privaten Initi- 20.45 Uhr Anmeldung erforderlich, Birgit ativeerfuhr,durftesichder Eltern- Kursleitung: ClaraSatyaBannert, Schiefer:Tel. 0699/11216464; E- Kind-Treffüber ihren Besuchfreuen. Tel. 0680/3005093. Mail: [email protected]. Viele Themen rund um die Sicher- heit der jungen Bad Vöslauer wur- den angesprochen und Frau Trett- hann widmete sichbegeistert vom Engagement der jungen Mütter und Im JulI erscheInt keIn stadtanzeIger Väter all diesen Themen mit vollem Elan. Der nächsteStadtanzeiger erscheint wieder rund um den 20. August Inzwischen zählt die Gruppe insge- (Redaktionsschluss am 6. August). samt knapp 40 Mitglieder und die 30 Umwelt

Umwelt

ÖffnungszeIten alt- Treffpunkt: Hüterriegel/Sonnenweg Sie außerdem Wissenswerteszur stoffsammelzentrum (westliches Ende Merkensteiner Beweidung mit den Krainer Stein- Straße). Wermit dem Radkommt, schafen vonSchäfer Erichund Re- Die Stadtgemeinde möchtedarauf findetleichter einen Parkplatz! nateFrank und probieren Sie von hinweisen, dass das Altstoffsam- Veranstalter:Landschaftspflege- den BIO-Lammköstlichkeiten. melzentrum bis Ende September verein Thermenlinie-Wienerwald- Treffpunkt:EckeSteinbruchgasse/ Donnerstag wieder von13Uhr bis Wiener Becken, Stadtgemeinde Bad Hauptstraße 18 Uhr geöffnetist. Weiterhin bleibt Vöslau und BiosphärenparkWiener- Samstagwie bisher von8bis 12 Uhr Veranstalter:Landschaftspflege- wald Management geöffnet. verein Thermenlinie-Wienerwald- Dauer:ca. 2bis 3Stunden Wiener Becken, Stadtgemeinde Bad Bittevergessen Sie IhreBad Vöslau Vöslau und BiosphärenparkWiener- Cardnicht. Teilnahme kostenlos, keine An- meldung erforderlich, Führung für wald Management Erwachsene und Familien. Infos: Dauer ca. 2bis 3Stunden wÖchentlIche [email protected] bIomüllabfuhr Bei Schlechtwetterkann die Füh- Die Stadtgemeinde möchteSie dar- rung kurzfristig abgesagt werden. an erinnern, dass die Biomüllabfuhr Bitteinformieren Sie sichimZwei- seit Ende Märzwieder wöchentlich felsfall eine Stunde vorBeginn beim erfolgt. Landschaftspflegeverein Thermenli- Es wirddaher gebeten, auf die nie unter Tel. 0650/6519783 rechtzeitigeBereitstellung Ihrer Bio- mülltonne nicht zu vergessen. nachtleben In unserer stePPe! unsere stePPe blüht! Freitag, 10.August2018, Donnerstag, 21.Juni 2018, um 20 Uhr –Naturführung zu um 18 Uhr –Naturführung zu den bunten Trockenrasen am Am 10.August findeteine Naturführung mit den bunten Trockenrasen am Sonnenwegmit Schwerpunkt Schwerpunkt Fledermäuse und Nachtfalter Sonnenweg Fledermäuse und Nachtfalter statt. (Foto: Alexander Mrkvicka/LPV) EntdeckenSie mit den Biologen Die reichblühenden Trockenrasen Irene Drozdowski, RupertStingl bieteneiner Vielzahl faszinierender und Alexander Mrkvicka sowie mit und seltener Insekten Lebensraum. Teilnahme kostenlos, keine Anmel- Schäfer ErichFrank die faszinieren- Viele Artensind gut bei Dunkelheit dung erforderlich, Führung für Er- de Vielfalt unserer Trockenrasen. am Leuchtturmvon Schmetterlings- wachsene und Familien. Infos: of- Erfahren Sie Wissenswerteszur Be- expertenRudi Eis zu beobachten. [email protected] weidung mit den Krainer Steinscha- VomInsektenreichtum ernähren Bei Schlechtwetterkann die Füh- fenund probieren Sie vonden BIO- sichdie Fledermäuse, vondenen rung kurzfristig abgesagt werden. Lammköstlichkeiten. Fledermausexpertin Birgit Rotter Bitteinformieren Sie sichimZwei- Diese Steppen-Lebensräume gehö- Spannendes erzählt. Mit einem felsfall eine Stunde vorBeginn beim renzuden artenreichsten und wert- Fledermausdetektor können wir die Landschaftspflegeverein Thermenli- vollsten in Mitteleuropa! Fledermäuse sogar hören! Erfahren nie unter Tel. 0650/6519783

          

BurAndreases             

BEZAHLTE ANZEIGE Umwelt ·Pfarren 31

„goldener Igel“ 106Schaugärtenaus Niederösterreich erhal- tenAuszeichnung Jährlichwerden jene Schaugärtenmit dem „Gol- denem Igel“ ausgezeichnet, die einerseits in Qua- lität und Umfang überzeugen und andererseits die Kriterien von„Natur im Garten“ –keine Pestizide, keine chemisch-synthetische Düngemittel und kein Torf –während einer Saison umsetzen. Diese besonderen Plakettenkonnten nun auf der „GAR- TEN TULLN“ überreicht werden. In Vertretung für die Gemeinde Bad Vöslau konnteHelgaEichwal- der-Gabler den „Goldenen Igel“ entgegennehmen. Die „Wienerwälderin 2018“war selbstlangeZeit für Natur im Gartentätig und ist um einen gepfleg- tenUmgang mit den Vöslauer Parkanlagen und Gärtenbemüht.

Bei der „GARTEN TULLN“ wurde HelgaEichwalder-Gabler in Vertretung für Bad Vöslau der „Goldene Igel 2017“über- reicht. (Foto: Johannes Ehn)

Pfarren stadtPfarrebadVÖslau Orgelprojekt Kanzleistunden Ferienordnung: Am 15.Oktober 2017 erklang beim Montag bis Freitag von9bis 12 Uhr In den Sommermonaten istdie Sonntagsgottesdienst zum letzten in der Pfarrkanzlei Bad Vöslau, Tel. Pfarrkanzlei nur fallweise besetzt Mal unsere„alteOrgel“; das his- für beide Pfarren: 02252/76232. –bei Bedarfbittevorher anrufen! torische Orgelgehäuse wurde zum In den Sommermonaten istdie Beachten Sie auchdie Gottesdienst- Restaurator gebracht, der Orgel- Pfarrkanzlei nur fallweise besetzt zeiten, die sichdurch Urlaubsvertre- bauer istschon am Werken für die –bittevorher anrufen (Anrufbeant- tungen fallweise ändern. neue Orgel, die bis zum Sommer worter)! 2018 fertiggestellt werden soll und In den Sommermonaten finden die am 25. November 2018 im Rahmen Vorabendmessen für das Stadtge- Kontakt eines Festgottesdienst am „Tag der biet(=Seelsorgeraum) Samstagum Telefon: 02252/76232 (bei Abwe- Kirchenmusik“ durch Generalvikar 18.30 Uhr in Großau statt–außer senheit bitteauf den Anrufbeant- Dr.Krasa geweiht werden wird. am Samstag, 30. Juni, um 18.30 Uhr worter sprechen); E-Mail: office@ in Bad Vöslau. In der Zwischenzeit wurde bereits pfarrebadvoeslau.at;Internet: www. das Mauerwerk hinter der Orgelneu pfarrebadvoeslau.at Schöne Ferien: verputzt, der Blasbalg eingebaut, Die Pfarre Bad Vöslau istauchauf Der Pfarrgemeinderat, Kaplan Mi- der Boden auf der Orgelemporege- Facebook zu finden! Registrierte Fa- chelin und PaterStephan wünschen richtet; auchdas neue Glasfenster cebook Mitglieder finden uns unter schöne Ferien und einen erholsa- (Isolierglas) hinter der Orgelwurde „St. Jakob Bad Vöslau“. men Urlaub für Leib und Seele! bereits montiert. Im Juni beginnen die Aufbauarbeiten des bereits reno- GottesdienstzuMaria Himmel- Herzliche Einladung zum viertenhistorischen Orgelgehäuses fahrtfür den Seelsorgeraum: Pfarrfest am Jakobikirtag und dann kann das neue ORGEL- Mittwoch–Maria Aufnahme in den Sonntag, 22. Juli 2018,um9.30 Uhr: WERK des Orgelbaumeisters Pierin- Himmel –15. August: 9.30 Uhr ge- Festgottesdienstinder Stadtpfarr- gereingebaut werden. Wirfreuen meinsamer Gottesdienstfür den kirche–Frühschoppen mit der uns … Seelsorgeraum in Gainfarnmit Kräu- Stadtkapelle Melk im Pfarrgarten Werunser Orgelprojekt (Kosten von tersegnung –Mittagessen, Kaffee und Kuchen, € 300.000,—) unterstützenmöch- Tombola (Hauptpreis: Romreise) te,kann auf dem Kontomit dem Terminreservierungen –Kinderprogramm –Gemütlicher IBAN AT 92 43000 4513 2890 000 Wirersuchen –für beide Pfarren– Ausklang! einen Beitrag geben –DANKE! um rechtzeitigeTerminavisierung 32 Pfarren

in der Pfarrkanzlei Bad Vöslau, be- um 9Uhr gemeinsame Feier der Hl. 5Uhr Wallfahrersegen in der Kirche sonders, wenn ein „Wunschtermin“ Messe in der Kapelle im Michaeler- Großau, ca. 10 Uhr Hl. Messe am für die Sakramentenspendung usw. hof Bad Vöslau (Kernstockgasse 3). Hafnerberg angedacht ist. Es kommt leider im- Am Herz-Jesu-Freitag um 6.25 Uhr Freitag, 6. 7. –Herz-Jesu-Freitag: mer wieder vor, dass dem aus ter- Hl. Messe im Kloster Gainfarn 6.25 Uhr Hl. Messe im Kloster, an- minlichen und organisatorischen schl. Aussetzung –Anbetung, um Gründen nicht entsprochen werden Vorabendmessen in den 13.30 Uhr RK und Andacht im Klos- kann. Sommermonaten ter In den Sommermonaten finden die WeitereTermine Vorabendmessen für das Stadtge- Sonntag, 8. 7.:8.15Uhr RK im Klos- ter, 9Uhr Feldmesse am Feuerwehr- Sonntag, 17.Juni: 9.30 Uhr Pfarr- biet(=den Seelsorgeraum) sams- platz Gainfarnanlässlichdes Feuer- messe –„Ministrantenmesse“ mit tags um 18.30 Uhr in Großau statt wehrfestes Aufnahme der neuen Ministranten –davor um 17.55 Uhr RK. Samstag, 23. Juni: 18.30 Uhr Vor- Sonntag, 22. 7.:8.25 Uhr RK, 9Uhr abendmesse Bezüglichkurzfristiger Terminände- Hl. Messe in der PfarrkircheGain- Sonntag, 24.Juni: 9Uhr „Abschieds- rungen beachten Sie bittedie Aus- farn,9.30 Uhr Festgottesdienstin messe“ mit Kaplan Gabriel gemein- hänge(Gottesdienstordnung der je- der StadtpfarrkircheBad Vöslau, sam für den Seelsorgeraum in Gain- weiligen Woche) in den Schaukästen anschl. JakobikirtagimPfarrgarten farn (in Bad Vöslau an diesem Tag der Pfarre. Bad Vöslau kein Gottesdienst) Freitag, 3. 8. –Herz-Jesu-Freitag: Sonntag, 23. Juli: 9.30 Uhr Festmes- Kanzleistunden in der 6.25 Uhr Hl. Messe im Kloster – se zum Jakobikirtaganschl. Pfarr- Pfarrkanzlei Bad Vöslau Aussetzung –Anbetung, um 13.30 fest imPfarrgarten Montag bis Freitag von9bis Uhr RK und Andacht im Kloster 12 Uhr,Tel. für beide Pfarren: Samstag, 11.8.: 17.55 Uhr RK, Bezüglichkurzfristiger Terminände- 02252/76232. 18.30 Uhr VA-Messe in der Pfarrkir- rungen beachten Sie bittedie Aus- In den Sommermonaten ist die cheGAINFARN! Pfarrkanzlei nur fallweise besetzt – hänge(Gottesdienstordnung der je- Sonntag, 12.8.–WaldfestinGroßau: bittedaher um vorherigen Anruf (An- weiligen Woche) in den Schaukästen 9.30 Uhr gemeinsame Feldmesse rufbeantworter). der Pfarren. am Waldfestplatz in GROSSAU Terminreservierungen Mittwoch, 15.8.–Hochfest Mariä Wirersuchen –für beide Pfarren– Aufnahme in den Himmel: 8.50 Uhr Pfarre gaInfarn um rechtzeitigeTerminavisierung RK, 9.30 Uhr gemeinsame Hl. Mes- se für den Seelsorgeraum in der Gottesdienstzeiten Allgemein in der Pfarrkanzlei Bad Vöslau, be- sonders, wenn ein „Wunschtermin“ PfarrkircheGainfarnmit Kräuterseg- Samstag17.55 Uhr Rosenkranz (= nung RK) in Großau sowie im KlosterGain- für die Sakramentenspendung usw. farn,18.30 Uhr Vorabendmesse (= angedacht ist. Es kommt leider im- Freitag, 17.8. –Anbetungstagin VA-Messe) in Großau |Sonntag: mer wieder vor, dass dem aus ter- Gainfarn: 8Uhr Aussetzung des Al- 8.25 Uhr RK, 9Uhr Hl. Singmesse in minlichen und organisatorischen lerheiligsten–ganztägig Möglichkeit der PfarrkircheGainfarn|Montag: Gründen nicht entsprochen werden zur eucharistischen Anbetung in der 17.55 Uhr RK, 18.30 Uhr Hl. Messe kann. Herzlichen Dank und auf ein PfarrkircheGainfarn–17.50 Uhr RK, im Kloster|Dienstag: 17.55 Uhr RK gutes Miteinander! Einsetzung, 18.30 Uhr Hl. Messe in Mittwoch: 17.55 Uhr RK, 18.30 Uhr der PfarrkircheGainfarn Hl. Messe in der PfarrkircheGain- Termine farn –Jeden Mittwochwirdwäh- Sonntag, 24.6.–Kirchweihfestin Herzliche Einladung zur Teilnah- rend der Hl. Messe um 18.30 Uhr Gainfarn(Hl. Johannes der Täufer): me an den Gelöbniswallfahrten: der verstorbenen Pfarrangehörigen, 8.25 Uhr RK am Oratorium, 9Uhr Am Samstag, 30. Juni 2018,findet die in der jeweiligen Wocheihren gemeinsamer Festgottesdienstfür die Gelöbniswallfahrtder Großauer Sterbetaghaben, gedacht. Wirla- den Seelsorgeraum anlässlichdes zum Hafnerberg, am Wochenen- den besondersdie Verwandten und Kirchweihfestes in der Pfarrkirche de 1. und 2. September 2018 die Bekannten zu dieser Gedenkmesse Gainfarn–musikalischmitgestaltet Wallfahrtder Pfarre Gainfarnzum ein. Wenn Begräbnismessen statt- vomMGV Gainfarn–mit Verab- Mariahilfbergbei Gutenstein statt finden,entfällt die Abendmesse am schiedung vonKaplan Dr.Gabriel (die 306.Wallfahrtder Gainfarner jeweiligen Tag. |Jeden Donnerstag Mapulanga, der in seine Heimat zu- steht diesmal unter dem Motto„Un- um 17.55 Uhr RK und um 18.30 Uhr rückkehrt. terwegs im Jubiläumsjahr“ –der gemeinsame Feier der Hl. Messe in Freitag, 29. 6. –8.15Uhr ökume- Mariahilfbergfeiertheuer 350 Jah- Bad Vöslau (sollteandiesem Tagein nischer Wortgottesdienstder VS in re Wallfahrt) –Details dazu in den Begräbnis stattfinden, bleibt der Ter- der PfarrkircheGainfarn. Schaukästender Pfarre,bei den min für die Hl. Messe um 18.30 Uhr Samstag, 30. 6. –Gelöbniswallfahrt Pfarrterminen im Stadtanzeiger trotzdem aufrecht). |Jeden Freitag der Großauer auf den Hafnerberg: oder auf der Pfarrhomepage. Pfarren 33

Wirladen alle –objung oder jung- riazubitten, bei Gott Fürsprache 5. August, 10 Uhr Gottesdienst mit geblieben, ob aus der Pfarre,dem in unseren persönlichen Anliegen Hl. Abendmahl Seelsorgeraum oder der ferneren zu halten bzw.Schutz und Hilfefür 19.August, 10 Uhr Gottesdienst Umgebung –ganz herzlichein, dar- unser Land und die Mitmenschen 31.August, 17 Uhr Sommerlounge an teilzunehmen (mit der Pilgergrup- zu erbeten–oder einfacheinmal zu bei der Christuskirche pe zu Fußmitzugehen oder kommen „entschleunigen“, beim gemeinsa- 2. September,10Uhr Familien-Got- Sie mit dem Fahrrad, Motorrad, men Gebetund Wandernmanches tesdienstzum Schulbeginn mit Hl. Auto,nach, um die Pilgergottes- zu überdenken sowie einen „Neube- Abendmahl dienste in der jeweiligen Wallfahrts- ginn“ mit Gott zu wagen. kirchemitzufeiern!). Gottesdienste im Jakobusheim, Warum „Gelöbniswallfahrt“? Homepage&Facebook Kapelle, Bad Vöslau UnsereVorfahren aus Großau ge- Um stetsüber Neuigkeiten und Ter- Samstag, 4. August, 16 Uhr Gottes- lobten seinerzeit –als Dank für die mine bzw.Aktivitäten unserer pfarr- dienstmit Hl. Abendmahl Errettung voneiner Viehseuche – lichen Gruppen informiertzusein, jährlichzuBeginn der Ferien auf den besuchen Sie uns auf facebook un- Gottesdienste in der Senioren- Hafnerberg(siehe Votivbild in der terdem Stichwort„Pfarre Gainfarn“ residenz, Kapelle, Bad Vöslau Wallfahrtskircheaus 1741), jene aus oder auf unserer Homepageunter Samstag, 28. Juli, 16 Uhr Gottes- Gainfarn–anlässlichder Errettung www.pfarre-gainfarn.at dienstmit Hl. Abendmahl vorder Pest (1713) –jedes Jahr vor Samstag, 1. September,16Uhr Got- Schulbeginn auf den Mariahilfberg tesdienstmit Hl. Abendmahl zu pilgern, um der Gottesmutter zu danken und sie in persönlichen An- eVangelIsche Pfarre Veranstaltungen liegen um ihreHilfezubitten. CSI-Gebetsstunde für verfolgte Gottesdienste &Veranstaltungen Sind Wallfahrtenheutenochzeit- und gefangene Christen in der Christuskirche, Raulestr.5 gemäß? Donnerstag, 28. Juni, 19.15Uhr im Aufjeden Fall. Auch und gerade in 1. Juli, 10 Uhr Gottesdienst evang. Gemeindezentrum der heutigen Zeit haben wir allen 15.Juli, 10 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 30. August, 19.15Uhr Grund, dankbar zu sein bzw.Ma- 29. Juli, 10 Uhr Gottesdienst im evang. Gemeindezentrum

NICHTNUR FÜRDEN NACHBARSCHAFTSSTREIT: PRIVATRECHTSCHUTZ.

IHRVORSORGECOACH:

Wolfgang Gruber 0664/88985 637 [email protected]

BEZAHLTE ANZEIGE 34 Pfarren·Soziales

Ökumenischer Kirchenchor Jeden Dienstag von19.30 bis 21.00 Uhr im röm.-kath. Pfarrheim stadtfestbad VÖslau Anonyme Alkoholiker am Sonntag, 19.August, im Schlosspark Meetings jeden Donnerstag(auch an Feiertagen) von19.30 bis 21 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum (Tel. 0664/734913 54)–E-Mail: www.badvoeslau.at [email protected]

Soziales

beratungsdIenstdes sozIalreferates der stadtgemeInde badVÖslau Der nächsteTermin ist am Mittwoch, 27.Juni, und am Rechtsberatung Mittwoch, 25. Juli. Auskünfte und Beratung in Rechtsfragen um 15.30 Uhr,1.Stock,„Vizebürgermeister-Zimmer“. Im Augustfindetkein Beratungsdienststatt. Sozialberatung Der kostenlose Beratungsdienstfindetjeden 4. Mitt- Von17.30 bis 18.30 Uhr im 1. Stock. woch im Monat statt, wobei folgende Beratungen an- gebotenwerden: Pensionsberatung Eine Pensionsberatung für Arbeiter und Angestelltefin- Finanz- und Sozialversicherungsbelange detjeden Montag und Donnerstagvon 8bis 11.30 Uhr HilfeimUmgang mit zuständigen Behörden von17.30 und von12.30 bis 14 Uhr in der NÖ Gebietskranken- bis 18.30 Uhr im Erdgeschoß, Bürgerservicestelle. kasse in Baden, Vöslauer Str. 8, statt.

„aktIonstage nachhaltIgkeIt“ Im NÖ Pflege- und Betreuungs- erfüllten, für BewohnerInnen und Symbolischwurde das 950.000 Es- zentrum Bad Vöslau fand am 4. 6. Gästeaufgetischt. Diese Kriterien sen an einen Kunden des „Essen auf 2018 im Rahmen der „Aktionstage sind aber nicht nur im Rahmen der Rädern“ übergeben. Nachhaltigkeit“ eine Regionalver- Aktionstageein zentrales Anliegen Täglichbereitet die Küchedes PBZ anstaltung der Pflege- und Betreu- für die NÖ Pflege- und Betreuungs- Bad Vöslau mit Hilfevon Mitarbeite- ungszentren sowie der Pflege- und zentren, sondernfließen –unter an- rInnen des HilfswerkKottingbrunn Förderzentren des Industrieviertels derem durch den Einkauf regionaler ca. 100Portionen zu, welche in mit dem Thema „Klimamenü“ statt. und biologischer Lebensmittel –in Form des „Essen auf Rädern“ an Gemäß dem Mottoder Aktionstage die tägliche Menügestaltung mit ein. Senioren und Seniorinnen in Bad wurden wohlschmeckende Klima- Ein weiterer Punkt der Veranstaltung Vöslau, Kottingbrunn, Sooß, Gün- menüs, die die besonderen Krite- wardas „950.000 zubereiteteEs- seldorfund Teesdorfausgeliefert rien „regional, saisonal, bio und fair“ sen“ für das HilfswerkKottingbrunn. werden.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Herrn Pollanydas 950.000 Auch Landesrätin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister (3. v.l.) und „Essen auf Rädern“ vonLandesrätin Mag.a Christiane Teschl- Bezirkshauptfrau Mag.a Verena Sonnleitner (3. V.r.)waren vorOrt und Hofmeister symbolischüberreicht. Bildmitte: Landesrätin konntesichimPflege- und Betreuungszentrum Bad Vöslau persönlich Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister mit Herrn Pollany. vonder hohen Qualität der Kücheund der angebotenen Speisen über- (Foto: HilfswerkKottingbrunn) zeugen. (Foto: z.V.g.) Museum &Wein Genießen Sie nach der Besichtigung des Museums &der Sonderausstellung „Daran kann ich mich noch gut erinnern” im wunderschönen Museumsinnenhof Vöslauer Wein und einen kleinen Imbiss

Der Eintritt von 7€inkludiert: R Eintritt ins Museum R 2Getränkeihrer Wahl R Teilnahme an einer Führungen um 19:00 Uhr oder 20:o0 Uhr

2. August 2018 18:00 bis 22:00 Uhr

Stadtmuseum BadVöslau |Kirchenplatz 8|2540 Bad Vöslau |02252/76135 |www.stadtmuseumbadvoeslau.at 36 Soziales ·Feuerwehr &Rettung

lebenshIlfe freiwillig aktiv –Raum Vöslau: Gemeinsame Freizeitaktivitäten Begleiten Sie Menschen mit intel- Im Raum Bad Vöslau sucht die –eine/n Freizeitbegleiter/in mit lektueller Beeinträchtigung in Ihrer Lebenshilfederzeit: eigenem PKW für ein Paar um Freizeit zu einer Sport- oder Kul- –eine Bezugsperson („Oma- gemeinsam Ausflügezumachen turveranstaltung, ins Kino, bei Un- Ersatz“) für eine jungeFrau; (eine Person istauf einen Rollator ternehmungen wie Fahrrad-Touren, –einen jüngeren, männlichen angewiesen) Schwimmbad-Besuchen, Spazier- Freizeitbegleiter für einen jungen Interessiert? –Melden Sie sichbitte gängen, bei der Umsetzung von Mann, v.a. zum Kommunizieren bei Freiwilligenkoordinatorin Sabine kreativen, handwerklichen oder mu- über eine Sprach-App; Natterer per E-Mail unter freiwillig- sikalischen Projekten oder im Alltag- –eine weibliche Freizeitbegleiterin [email protected] oder telefo- beim Einkauf, bei Stadtbummeln, für gemeinsame Kaffeehaus- nischunter 0676/66911 93. bei Erledigungen u.v.m. besuche für eine Frau;

Feuerwehr &Rettung

erste-hIlfe-kursfür führerscheInanwärter Der für Führerscheinanwärter obligatorische Erste-Hilfe-KursfindetamSamstag, 7. Juli, und am Samstag, 4. Au- gust, jeweils von8bis 14 Uhr in der Rot-Kreuz-Stelle Bad Vöslau, Industriestraße 3, statt.Die Kursgebühr beträgt € 65,—. Informationen zu weiteren Kursen des RotenKreuzes (z.B. 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs) finden Sie unter der unten angeführtenInternet-Adresse. Anmeldungen können nur über das Internetunter der Adresse http://kurssuche.n.roteskreuz.at/ durchgeführt werden.

IM WALD

KEIN FEUERMACHEN

NICHTRAUCHEN

Verordnungder BH Baden vom12.04.2018 Feuerwehr &Rettung 37

2. frühschoPPen der Roten-Kreuz-Bezirksstelle Bad Vöslau Einen stimmungsvollen und sehr gut besuchten Frühschoppen mit Feldmesse feierte das Rote Kreuz Bad Vöslau am 27.Mai. Im Zugeder Feldmesse wurden auchzweineue Einsatzfahrzeugevon PaterStephan Holpfer gesegnet. Der Krankentransportwagen 52614 wurde auf den Namen „Christoph“ –Patewar Abgeordneterzum Landtag Christoph Kainz –und der Krankentransportwagen 52615 auf den Namen „Seiler und Speer“ –Paten warendie Musiker „Seiler und Speer“ –getauft. Bedanken möchtesichdas ÖRK bei der Gärtnerei Ertl für den Blumen- schmuck, den regionalen Patenund vorallem bei den vielen Gästen des Festes. Herzlichen Dank auchseitens der Stadtgemeinde Bad Vöslau mit den Partnergemeinden Sooss und Kottingbrunn, dass es so viele freiwilligeHelfer gibt –Tag und Nacht. Vielen Dank!

Im Rahmen des Frühschoppens des RotenKreuzes am 27.Mai wurden zwei neue Einsatzfahrzeugegesegnet. (Foto: HelgaNitsche) senIorentreff sPende blut –rette leben! des RotenKreuzes Samstag, 18.August, 13.30 bis 18 Uhr und Sonntag, 19.August, Das Rote Kreuz Bad Vöslau lädt 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr,imWasserleitungsverband, herzlichamFreitag, 20. Juli und Badner Straße 88 am Freitag, 17.August, jeweils um 15 Uhr,zum „Seniorentreff“ in der Da im Schloss-Kindergarten um- Blutkonservenmaximal 42 Tage lang Bezirksstelle Bad Vöslau, Industrie- fangreiche Umbauarbeiten stattfin- haltbar sind und nicht unbegrenzt straße3,ein. den,kann heuer das Blutspenden auf Lager gelegt werden können. zum Termin des Stadtfestes nicht Jährlichwerden rund 500.000 Blut- Das Rote Kreuz freut sich, Sie bei dortdurchgeführtwerden. Bittenut- konservenfür Krankeund Verletzte Kaffee, Kuchen, netten Gesprächen zen Sie aber die Gelegenheit zum benötigt, das entspricht einer Blut- und gemeinschaftlichen Programm- Blutspenden in den Räumen des konserve proMinute. punkten begrüßen zu dürfen. Wasserleitungsverbandes! Das Rote Kreuz bittet alle Österrei- Sollten Sie Probleme mit der An- Blutkonservensind das wichtigste cherinnen und Österreicher –insbe- fahrthaben, rufenSie bitteTel. Notfallmedikament bei Unfällen, sonderemit Blutgruppe Rhesus-ne- 059144/52600. geplanten Operationen oder Erkran- gativ –dringend um Unterstützung, kungen und sind durch nichts zu damit die Versorgung der Patienten ersetzen. Engpässe entstehen, weil sichergestellt werden kann.

Im JulI erscheInt keIn stadtanzeIger Der nächsteStadtanzeiger erscheint wieder rund um den 20. August(Redaktionsschluss am 6. August). 38 Feuerwehr &Rettung

festder freIwIllIgen waldfestIngrossau feuerwehr gaInfarn Samstag, 11.August, und Freitag, 6. Juli, bis Sonntag, Sonntag, 12.August2018 8. Juli 2018 Die FreiwilligeFeuerwehr Großau Die FreiwilligeFeuerwehr Gainfarn lädt zum traditionellen Waldfest ein. veranstaltet vonFreitag, 6. Juli, bis Am Samstagab20Uhr Tanz mit der Sonntag, 8. Juli, das traditionel- Musikgruppe „Die Krumbacher“. le Fest,umnotwendigefinanzielle Am Sonntag um 9Uhr „Weckruf“ Mittel zur Aufrechterhaltung des beim Ortszentrum, um 9.30 Uhr Dienstbetriebes zu erwirtschaften. Feldmesse am Waldfestplatz, an- schließend Frühschoppen mit dem Festprogramm: Feuerwehrmusikverein Reisenberg. Freitag, 6. Juli: ab 18 Uhr Festbe- trieb mit„Team X-Dream“, ab 19 Uhr Am Samstag gratis „Waldfestbus“! Herzliche Gratulation an Daniel Wirthzum Spanferkel, ab 22 Uhr Floriani-Club- Bei Schlechtwetterfindetdiese Ver- bestandenen Feuerwehrleistungsabzeichen anstaltung am 14.Augustab20Uhr in Gold! (Foto: Freiw.Feuerwehr der Stadt bing mit DJ. Bad Vöslau) Samstag,7. Juli:ab18UhrFestbetrieb, bzw.am15. Augustab9Uhr statt. ab 19 Uhr Musik mit „Wolkenlos“. mann Daniel Wirthdie „Feuerwehr- Sonntag, 8. Juli: 9Uhr Feldmes- matura2018“ erfolgreichablegen. se mit dem Männergesangsverein ff badVÖslau Das Feuerwehrleistungsabzeichen Gainfarn, 10.30 Uhr Frühschoppen Goldenes Feuerwehrleistungs- in Gold stellt den anspruchsvolls- mit „Die Neuninger“ bis ca. 14 Uhr, abzeichen für Daniel Wirth tenEinzelbewerb dar und setzt um- anschließend Festausklang. Am 11.und 12.Mai 2018 fand in der fangreiches Fachwissen voraus. Die Bei Schlechtwetterfindetdie Veran- Landesfeuerwehrschule Tulln der Prüfung dauertden ganzen Tagund staltung im Festzelt statt. 61.Bewerb um das Feuerwehrleis- besteht aus verschiedenen Diszipli- DerReinerlös dieser Veranstaltung tungsabzeichen in Gold statt. Von nen, die zum Teil praktisch, schrift- wirdzur Sicherheit der Bevölkerung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt lichund auchmündlichabgeprüft verwendet. Bad Vöslau konnteOberfeuerwehr- werden.

37.feuerwehrfestbad VÖslau

VonFreitag bis Sonntag beteiligten sichwieder Feuerwehrmit- glieder jeden Altersbeim 37.Feuerwehrfest in Vöslau.Zahlreiche Nachbarfeuerwehren, befreundete Einsatzorganisationen sowie Vertreterder Politik und natürlichviele Bad Vöslauerinnen und Bad Vöslauer ließen es sichnicht nehmen bei der Freiwilligen Feuer- wehr der Stadt Bad Vöslau vorbeizuschauen. (Fotos: Janine Schrahböckund Daniel Wirth) Kunst&Kultur 39

Kunst&Kultur museumsheurIger schwImmender salon2018 Der MuseumsheurigeimStadtmu- seum findetamDonnerstag,2.Au- Der Schwimmende Salon im Thermalbad Vöslau unter der künstlerischen gust, von18bis 22 Uhr statt. Leitung vonAngelikaHager geht heuer in die siebteRunde und begrüßt vonJuni bis August wieder hochkarätigeLiteraten und Schauspieler. Schauplatz ist eine eigens aufgebauteWasserbühne vorder steinernen kultursommer Insel des Quellbeckens. Alle Programmpunkteauf einem Blick(alle Ver- laxenburg anstaltungen freitags um 19.30 Uhr): „Stille Nacht–ein Summer- 29. Juni: Harald Schmidt liest „Schrecklichamüsant, aber in Zukunft Special“ –Kooperation mit der ohne mich“ vonDavid Foster Wallace Stadtgemeinde Bad Vöslau 6. Juli: Michael Maertens &Roland Koch lesen Prosa vonYasmina Reza Sonntag, 24.Juni: Vorstellung für Bad Vöslauer Besucher! 27.Juli: Sona MacDonald &Johannes Krischlesen Marlene Dietrich, Die Stadtgemeinde Bad Vöslau und MarthaGellhornund ErnestHemingway der Kultursommer Laxenburgbieten 3. August: Stefanie Reinsperger&Noah Saavedralesen Alma Mahler, Interessiertenaus Bad Vöslau die Oskar Kokoschka, Gustav Klimt und Egon Schiele Möglichkeit, am Sonntag, 24.Juni, um 16.30 Uhr in der Franzensburg 17.August: Ruth Brauer-Kvam &Manuel Rubeylesen Dorothy Parker in Laxenburgzuermäßigten Preisen 24.August: Philipp Hochmair performtmit der Band „Elektrohand Got- das heurigeStückzugenießen. Die tes“ Schiller-Balladen Ermäßigung beträgt für die vorhan- Bei jedem Wetter.Karten: € 25,— denen 40 Karten rund 20 %. Kartenverkauf beim Thermalbad Bad Vöslau, unter ÖTicket.com und bei Interessierte Bad Vöslauer können den ÖTicket-Verkaufsstellen. Tel. 02252/762660. Achtung: SichernSie Karten in der Bürgerservicestelle im sichraschIhreKarten! LimitiertesKartenkontingent! Rathaus kaufen (so langeder Vorrat reicht). Infos über die regulären Karten- preise, den Sitzplan und andere Einzelheiten finden Sie auf www. Zum Stück: sinn die Krone auf. Der schweigsa- kusolax.at. Stille Nacht–ein weihnachtliches me Untermieternamens Richard Zusätzlichwerden nochgeboten: Summer Special Wagner verleiht dem Ganzen meh- Begrüßung durch den Intendanten, vonChristian Deix und Olivier Lendl rere musikalische Noten. Wenn Sie wissen wollen, wie und Herrn Professor AdiHirschal, Vor- Wozu ein übermotivierterAngestell- stellung des Spielortesmit Vortrag warumWeihnachten im Hochsom- terund seine patenteEhefrau fähig mer stattfinden MUSS dann feiern über die Idee des Kultursommers sind, um dem Schicksal einen klei- in Laxenburgund des diesjährigen Sie einfachmit. Es istPlatz genug nen Schubs in Richtung Glückzuge- an der festlichgedeckten Tafel! Stückes(dafür istnatürlichein frü- ben, isterstaunlich. Mit im Bootsind heres Eintreffenbis 15.30 Uhr bei auchderen lebenshungrige Tochter Regie: AdiHirschal der Franzensburgnötig). und ihr Kunstbeflissener Lover. Ein Mit: Pia Baresch, Christian Deix, Bitteplanen Sie ein, dass die Geh- liebestoller Kleiderbügel-Fabrikant Susanne Gschwendtner,Lisa Hand- zeit zur Franzensburgrund 30 Minu- samt attraktiver Pflegekraftsetzt ler,Wolfgang Klivana, Thomas Mahn, tenbeträgt. einem absurden Weihnachts-Wahn- Boris Popovic.

Spende Blut –rette leBen! Samstag, 18. August, 13.30 bis 18.00 Uhr und Sonntag, 19. August, 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr, im Wasserleitungsverband, Badner Straße 88. 40 Kunst&Kultur

konzertder swInggang Auch heuer ist die Bigband der Musikschule Bad Vöslau, die „Swing Gang“ wieder zu Gastinder Kulturszene Kot- tingbrunn. Am Samstag, 30. Juni 2018,wirddie Band unter der musikalischen Leitung vonFranz Scheibenreif ein „beswingtes“ Programm darbieten. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr.Die Musikerinnen und Musiker freuen sichauf zahlreiche Fans aus Bad Vöslau! Infos und Karten unter www.kulturszene.at

Die Swing Gang der Musikschule freut sichauf ihren Auftritt am 30. Juni um 19.30 Uhr in der Kulturszene Kottingbrunn. (Foto: Johann Ployer)

hobIraum multI-medIa-Vorträge Hanuschgasse 1/28A,2540Bad „malI“ stadtbüchereI Vöslau, www.hobiraum.at Am Dienstag, 26. Juni, „Mali“ und badVÖslau am Dienstag, 31.Juli „Indochina“ Die Öffnungszeiten der VanDeGruufmaakers(VDG) Horst Bannertlädt jeweils von Stadtbücherei Bad Vöslau: Samstag, 23. Juni 2018,von 20 bis 19.30 Uhr bis ca. 21 Uhr ins Vivea 23.30 Uhr Gesundheitshotelzum Multi-Media- Montag, 14 bis 18 Uhr Kainrath-Finkl-Blum Vortragein. Mittwoch, 9bis 12 Uhr Freitag, 29. Juni 2018,Einlass: 14 bis 18 Uhr 19.30 Uhr,Beginn: 20 Uhr Donnerstag, 14 bis 19 Uhr Ticket: € 22,— (erhältlichunter Tel. 0676/917 8460 oder unter E-Mail Sie finden uns: [email protected]) Kirchenplatz 8 Nach dem plötzlichen TodHodinas 2540 Bad Vöslau im März2017haben sichTini Kain- Tel. 02252/ 78777 rath,Sigi Finkel und Vlado Blum E-Mail: entschlossen einen Abend als Hom- [email protected] mageanKarlHodina zu gestalten. Horst Bannertlädt zum Multi-Media-Vortrag Homepage: Alle drei haben in den letzten Jahren „Mali“ am 26. Juni und „Indochina“ am www.stadtbuechereivoeslau.at regelmäßig mit ihm gespielt und so 31.Juli ins Kurzentrum ein. (Foto: Horst Bannert) stehen bekanntereund unbekannte- re Kompositionen Hodinas am Pro- gramm. Jazzstandards, die Hodina gernegespielt hat, sowie Wieneri- stadtfestbad VÖslau sches runden den Abend ab. Ein Abend in Erinnerung an einen groß- am Sonntag, 19.August, im Schlosspark artigen Musiker. Kunst&Kultur 41 ecuador brass band bei man unter anderem für den neue bücher In der Wiederaufbau bzw.Restaurierung Donnerstag, 26. Juli, 19 Uhr, stadtbüchereI der bei den schweren Erdbeben CollegeGarden HotelBad Vöslau der letzten Jahrezerstörtenbzw. Für Erwachsene Freitag, 27.Juli, 18 Uhr,Schloss- beschädigten Räumlichkeiten freie Romane, Erzählungen parkLoungeimSchlosspark Spenden sammeln wird. ALLE Spen- Bad Vöslau Beer,Alex: Die rote Frau deneinnahmen kommen ausschließ- Bereits zum 2. Mal isteine Abord- Wien, 1920: Die Stadt vonKriminal- lichder Ecuador Brass Band und nung der Ecuador Brass Band in Bad inspektor AugustEmmerichist ein dem Wiederaufbau der Schule zu Vöslau zu Gast! Letztes Jahr haben Ortder Extreme, zwischen bitterer Guteund ermöglicht auchzukünftig, die Kinder und Jugendlichen dieses Not, politischen Unruhen und wil- dass jungen Menschen in Ecuador wunderbaren Projektes bereits mit dem Nachtleben. Während seine eine musikalische Ausbildung gebo- musikalischen Höchstleistungen Kollegen den aufsehenerregenden tenwerden kann! überzeugt und verzaubert, und auch Mordfall an dem beliebten Stadtrat heuer darfman am 26. Juli im Col- Am Freitag, 27.Juli um 18 Uhr wird RichardFürst bearbeiten, müssen legeGarden Hotelwieder Augen, das Blech-Sextettheuer auchbei Emmerichund sein Assistent Fer- Ohren und Herzen weit öffnen. Um der Schlosspark-LoungeinBad Vös- dinand Winter Kindermädchen für ca. 19 Uhr werden die talentierten lau zu hören sein und am Sonntag, eine berühmteSchauspielerin spie- BlechbläserInnen nicht nur bunt ge- 29. Juli wirdum9.30 Uhr die heilige len, die um ihr Leben fürchtet. Dabei mischteklassische Musik zum Bes- Messe in der PfarrkirchePottenstein stoßen sie nicht nur auf eine omi- tengeben, sondernnatürlichauch musikalischumrahmt, im Anschluss nöse Verbindung zu Fürst, sondern alle mit lateinamerikanischen Rhyth- findetdann ein latein-amerikani- kommen einem perfiden Mordkom- men in Bewegung versetzen! scher Frühschoppen statt! plott auf die Spur.Esbeginnt ein dramatischer Wettlauf mit der Zeit, Die Ecuador Brass Band ist ein sozi- SolltenSie Blechblasinstrumentein der sie in die Abgründe der Stadt ales Vorzeigeprojekt und bietetnun Besitz haben, die nicht mehr benö- und deren Einwohner blickenlässt. seit vielen Jahren Kindernund Ju- tigt werden, so können diese hier gendlichen eine sozial-künstlerische ebenfalls wieder einem guten Zweck Ausbildung, um aus deren, oftmals zugeführtwerden! Jegliche Unter- Fouchet, Lorraine: sozial benachteiligten Umfeldern, stützung in welcher Form auchim- Die Farben des Lebens zu entwachsen. Das Ganze isteine mer wirdgerne angenommen! (Infos Ein Roman über das Altern, den Fundraising-Tour durch Österreich, [email protected] Verlust eines geliebten Menschen, die Schweiz und Deutschland, wo- unter Tel. 0650/8822344). den Kreislauf des Lebens –voller Lebenslustund mit einem positiven Blickauf die Welt. sommer-acrYlmalkurse „lustauf farbe?“ Nach dem Todihrer Großmutter flieht Kim vonder bretonischen Insel für Anfänger und Fortgeschrittene in Bad Vöslau Groix und reist in den Süden, um in Sie würden gernemalen? Lassen sie sichnicht entmutigen, weil sie viel- Antibes eine dickköpfigealteDame leicht schon langenicht mehr gemalt haben oder nicht naturalistisch zu betreuen. Gilonne wirdschnell zu zeichnen können! Einfachausprobieren … ihrer Ersatzgroßmutter.Außer Kim Kursinhalt: Der Schwerpunkt liegt in der Einführung in die Acrylmalerei kümmertsichauchGilonnes Sohn –eine aktuelle und vielseitig anwendbareTechnik! rührend um sie. Umso überraschter Die Kurse(Wochenend- und 3-Tages-Kurse) sind auchfür Fortgeschritte- istKim, als sie herausfindet, dass ne gedacht, die neue Anregungen suchen –z.B. Lasurtechnik,Spachteln, Gilonnes Sohn angeblichvor Jahr- arbeiten mit Strukturpasten, experimentelle Maltechniken, …unterstüt- zehnten verschwunden ist. Istdie zenddazu Theorie wie Farbenlehre, Bildaufbau, u.a. Dame einem Hochstapler aufgeses- Kursort: 2540 Bad Vöslau, Nägelistraße 24 sen? Kim will Gilonne beschützen Kursleiterin: Mag.art. UrsulaGrabner,freischaffende Künstlerin, Mal- und macht sichdaran, lang gehütete und Gestaltungstherapeutin, Kunst- und Kreativseminare Familiengeheimnisse zu lüften… Homepage&Kursprogramm: Gerstenberger, Stefanie: www.lust-auf-farbe.at Piniensommer E-Mail: Stella und Nicola fühlen sichseit [email protected] Kindertagenzueinander hingezo- Tel.: 0676/6856256 gen. Obwohl ihreFamilien alles da- ransetzten, ihreLiebe zu zerstören, Unter dem Motto istdiese über die Jahrenur noch „Lust auf Farbe?“ finden stärkergeworden. Während Stel- auchheuer wieder Sommer- Acrylmalkurse statt. la unbedingt Architektin werden (Foto: Ursula Grabner) möchte, istNicola leidenschaft- licher Apnoetaucher.Tag für Tag 42 Kunst&Kultur

steigt er in die gefährlichen Meeres- schaftals auchein Krimi mit ordent- fern und Bergsiedlungen das Leben tiefen vorder sizilianischen Küstehi- lichschwarzem Humor. vomRhythmus der Gezeiten und nab und genießt die Musik der Stille. vomWechsel zwischen Aussaat und Die beiden Liebenden träumen von Riebe, Brigitte: Erntebestimmt wird, brausen in den einem selbstbestimmten Leben. Marlenes Geheimnis Großstädten Yuppies in Importautos Dochdann schlägt das Schicksal Drei Frauen, drei Generationen und vonParty zu Party. Es ist eine faszi- völlig unerwartet zu… ein Geflecht aus Lügen. nierende Mischung aus aufrichtiger Marlene hat die Vertreibung aus der Gastfreundschaftund asiatischer Hülsmann, Petra: Wenn’s einfach Heimat nachdem Krieg längsthinter Sensibilität. Mehr nochals gran- wär, würd’sjeder machen sichgelassen. Vormehr als siebzig diose Landschaftskulissen bleiben Damit hattedie beliebteMusikleh- Jahren begann sie mit ihrer Mutter Begegnungen mit Filipinos im Ge- rerinAnnikanicht gerechnet: Aus EvaamBodensee ein neues Leben. dächtnis haften. heiterem Himmelwirdsie vonihrer Eine florierende Schnapsbrennerei, Traumschule im HamburgerElbvor- die die Früchteder Region verar- Fuchs, Siegrid: ortaneine Albtraumschule im abso- beitet,ist ihr ganzer Stolz. Erst als Diagnose Multiple Sklerose luten Problembezirkversetzt. Nicht ihreNichteNane kurz nachEvas Dieser Ratgeber liefertauf der Ba- nur,dass die Schüler dortmehr an Beerdigung die Aufzeichnungen der sis aktueller Forschungsergebnisse YouTube als an Hausaufgaben inte- Großmutter liest, bricht die Vergan- eine anschauliche Beschreibung ressiertsind –die Musical-AG,die genheit ohne Vorwarnung herein. der medizinischen Aspekte, gibt Annikagründet, stellt sichauchnoch Und ein langegehütetes Geheimnis aber auchHinweise zur Lebensge- als völlig talentfrei heraus. Aber kommt zutage… staltung. Die Autorengreifen auf wenn’s einfachwär,würd’sschließ- jahrzehntelangeErfahrung in der Betreuung und Beratung vonBe- lichjeder machen. Annikagibt nicht Scholl, Susanne: Wachtraum troffenen und ihren Angehörigen auf und wendetsichhilfesuchend an Fritzi, lebensfroh, energischund zurück. Tristan, ihreerste große Liebeund herzlich, gehörtzuden wenigen inzwischen Regisseur. Vonnun an Überlebenden einer großen jüdi- Lütz, Manfred: spielt sichdas Theater jedochmehr schen Wiener Familie. Nach dem Der Skandal der Skandale vorals auf der Bühne ab, und das englischen Exil kehrtsie in ihreHei- Manfred Lütz erzählt die spannende Chaosgeht erst richtig los. matstadt zurück, gründeteine Fami- Geschichtedes Christentums, wie lie und gibt ihrer TochterLea ihren sie nachErkenntnissen der neues- Prammer,Theresa: Kampfgeist und ihreWärme weiter tenForschung wirklichwar.Dabei Wiener Totenlieder –aber auchihrenamenlose Trauer geht es letztlichumeine entschei- CarlottaFioreist Kaufhausdetekti- über das Geschehene. Auch Leas dende gesellschaftliche Frage: Taugt vin, gescheiterte Opernsängerin und Leben scheint zu gelingen, ist aus- das Christentum nochals geistiges ehemaligePolizeianwärterin. Und gefüllt mit Ehe, Kindern, Enkeln und Fundament Europas? neuerdings Statistin an der weltbe- Beruf. Unddochwirdsie vonbösen rühmten Wiener Oper.Eigentlichist Träumen und Familienerinnerungen Palla, Rudi: sie dortUndercoverermittlerin: Die heimgesucht. Und angesichts der Die Welt der verschwundenen Polizei braucht ihreHilfe. In der Welt zahllosen Flüchtlinge, die auf der Berufe der exzentrischen Künstler istein Suche nachSicherheit aus Syrien Ob Drahtzieher,Salamikrämer oder Mörder unterwegs. Ein Sänger nach nachEuropa kommen und hier oft Hausierer,Bänkelsänger,Kalfaterer dem anderen stirbt. Die Aufführun- nur Ablehnung erfahren, gelingt es oder Lebzelter:Dass sichdahinter gensind ausverkauft, aber kaum Lea nicht mehr,die Bilder der Ver- Berufeverbergen, die vorhundert jemand möchtemehr auftreten. gangenheit und der Gegenwart zu Jahren nochallen geläufig waren, Zum Glückbekommt LottaHilfevon unterscheiden Exkriminalkommissar Konrad Fürst. weiß heutekaum mehr jemand. Dochauchgemeinsam können sie Sachbücher Dieses Nachschlagewerk isteine Schatz- und Wunderkammer,die die nicht verhindern, dass jede Vorstel- Dusik,Roland: Philippinen lung ein neues Opfer fordert… Welt der verschwundenen Berufe Der aus 7107 Inseln bestehende wieder auferstehen lässt. Staat istdas ideale Land für Asien- Rademacher,Cay:Dunkles Arles Einsteiger.Wer die „Sicherheit“ der Ein dramatisches Katz-und-Maus- Touristenenklavenhinter sichlas- Spiel in den malerischen Gassen sen kann, den erwartet hier eine vonArles –der fünfte Fall für Capi- ungewöhnliche und interessante taine RogerBlanc. Mischung aus Orient und Okzident. neue bücher In der Während in der Metropole Manila stadtbüchereI Reiners, Marie: das Betonzeitalter wuchert, gehen Die vollständigeListeder neuen Frauen, die Bärbel heißen in den tropischen Regenwäldernim- Bücher istüber die Stadtbücherei „Frauen, die Bärbel heißen“ ist so- mer nochnomadisierende Stämme zu erfahren. wohl eine Geschichteüber Freund- auf die Jagd. Während in Fischerdör-