mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2738 Donnerstag, Donnerstag, den den21. September2. Juli 2015 2017 31.33. Jahrgang

Biebelnheim bringt neuen Schwung in die Seniorenarbeit Verborgene Orte Am 14. September machte das Treffen Bewegung ins Feuerwehrhaus. Im aus Gau-Odernheim und Framersheim der Ehrenamtlichen in der Seniorenar- Rahmen der Kampagne „Ich bewege reisen mittlerweile regelmäßig Teilneh- öffnen ihre Pforten beit Station in . Unter dem mich – mir geht es gut!“ der Landes- merInnen an, um die Schultern kreisen Woher kam früher das Albiger etwas sperrigen Titel informiert die VG zentrale für Gesundheitsförderung in zu lassen oder herauszufinden, was es Alzey-Land in unregelmäßigen Abstän- Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) hat sich mit einer Schüttelflasche auf sich hat. Trinkwasser? den über bestehende und neue Ange- Bott 2015 zur Bewegungsbegleiterin Hin und wieder turnt auch VG-Beige- bote für die Generationen 60+ und bie- ausbilden lassen, um älteren Men- ordnete Ute Klenk-Kaufmann über den Kerbeplatz: „Danach gehts einem wirklich gut,“ weiß sie aus eigener Er- fahrung. Für die Zukunft wünschen sich beide Frauen, dass solche Gruppen auch in anderen Gemeinden in der VG entste- hen. Das Angebot ist jedoch auf weite- re SeniorInnen angewiesen, die sich in einer zweitägigen, kostenlosen Schu- lung zum Bewegungsbegleiter ausbil- Heute wird das Albiger Trinkwasser den lassen. Einen Koffer mit Übungs- von einem überregionalen Versor- utensilien wie Tüchern und Theraband gungsverband geliefert. Das ist effek- gibt es für die frischgebackenen Übungs- tiv, aber unromantisch. Früher verfügte leiter obendrauf. Bis es so weit ist, las- die 1250 Jahre alte Weinbaugemeinde sen sich Bott und ihre beiden KollegIn- Albig über eine eigene, im Gebiet einer nen auch für Seniorenkreise buchen. römischen Villa Rustica gelegene Bei allen ehrenamtlichen Angeboten Quelle. Deren Wasser wurde in das appelliert die Hauptreferentin des Netz der Gemeinde eingespeist. Heute Nachmittags aber auch an die Eigen- wird diese Quelle nicht mehr genutzt verantwortung jedes Einzelnen: „Jede und schlummert im Verborgenen. Sie Bewegung ist gut,“ ermutigt sie Senio- ist aber immer noch aktiv und verfügt rInnen zu mehr körperlicher Aktivität. über eine schöne Brunnenstube und (V.li.) Ursula Bott, Ute Klenk-Kaufmann und Petra Bade zeigen, was nötig ist, da- Informationen zur nächsten Schulung über ein beeindruckendes Wasserre- mit aus Stolpern keine Stürze werden. erteilt die LZG im Internet unter servoir. Die Anlage wird am Samstag, tet den Ehrenamtlichen bei Kaffee und schen wieder Freude an der eigenen www.lzg-rlp.de oder telefonisch unter 7. Oktober, im Rahmen von Führungen Kuchen die Möglichkeit, sich auch Bewegung zu vermitteln. Seitdem lädt 06131/206967. Fragen und Anmeldun- von den „Volontären für Albig“ vorge- ortsübergreifend auszutauschen. sie in Bechtolsheim auf dem Kerbe- gen rund um das nächste Seniorenar- stellt. Bei einem Umtrunk vor Ort er- Nach einem Streifzug durch Geschich- platz jeden Dienstag von 10 bis 11 Uhr beitstreffen nimmt VG-Mitarbeiterin Iris halten die interessierten Gäste auch te und Gegenwart des 700-Einwohner- zu leichten Lockerungs- und Kräfti- Bittmann unter der 06731/409320 ent- viele Einblicke in die Ortsgeschichte. Ortes mit Ortsbürgermeisterin Petra gungsübungen ein. Wer mitmachen gegen. Thema dann wird der neue Beginn der Führungen: 13 Uhr, 14 Uhr, Bade, brachte Ursula Bott ordentlich möchte, schaut einfach vorbei. Auch VG-Bürgerbus sein. Text/Foto: J.Ke. 15 Uhr, 16 Uhr und 16.30 Uhr Treffpunkt für die Führungen: Albig, Dorfplatz-Feuerwehrhaus Veranstalter: Ortsgemeinde Albig und „mini-Meisterschaften“ im Tischtennis „Volontäre für Albig“ Ansprechpartner Ortsbürgermeister Am Montag, den 11.9., richtete die Ab- teilzunehmen besteht Günther Trautwein, Tel. 0171-2213742 teilung Tischtennis des TSV Gau- bereits am Sonntag, Text: G.T./Foto: St.T. Odernheim in der Grundschulhalle ei- den 22. Oktober. An die- nen Ortsentscheid der „mini-Meister- sem Tag findet der aller- schaften“ aus. Bei dieser bundeswei- jährliche Tischtennis- te kommen ebenfalls zum Einsatz. ten Veranstaltungsserie können Kinder Aktionstag in der Pe- Soll es schon etwas mehr Tischtennis bis 12 Jahre teilnehmen und sich in tersberghalle statt. Ne- sein? Dann treffen wir uns montags ab weiteren Wettbewerben über die ben einem weiteren 16 Uhr. Hier sind die Anfänger zwi- Kreis- und Verbandsebene bis zum Ortsentscheid findet für schen 7 und 11 Jahre am Start, die ab Bundesfinale qualifizieren. Insgesamt die Tischtennisinteres- 17.30 Uhr von den Nachwuchsspielern 15 Kids erlebten einen tollen und er- sierten über 12 Jahre ab ca. 10 Jahren abgelöst werden. lebnisreichen Nachmittag und waren ein Jedermannturnier Diese Truppe trainiert bis 19.30 Uhr am Ende allesamt stolze Besitzer einer statt. sowie freitags von 17.30-19 Uhr. Daran Urkunde. In der Altersklasse bis 8 Jah- Haben Sie bereits jetzt anknüpfend greifen jeweils die Er- ren siegte Fabian Greiner. Bei den Lust Tischtennis zu wachsenen zum Schläger. Außerdem Jungs bis 10 Jahren setzte sich am spielen oder möchten Sie sich auf den Das Team um unseren Diplomsport- trifft sich immer mittwochs von Ende Louis Kuffler als Sieger durch. In Aktionstag vorbereiten? Dann schauen lehrer Matthias Daum bietet dabei ei- 20- 21.30 Uhr unsere Hobbygruppe. der Mädchenklasse gewann die erst Sie einfach vorbei. Kinder ab 5 Jahren nen spielerischen koordinativen An- Weitere Information unter www. 8-jährige Lene Walz. Die nächste toben immer freitags von 16.30-17.30 satz als optimale Grundlage für eine tsv1881.de/tischtennis/trainingszeiten. Chance an den „mini-Meisterschaften“ Uhr in unserer „Fit for Kids“-Gruppe. Ballsportart. Erste Tischtenniselemen- Text/Foto: M.Gr. NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Fachdienst für Hörgeschädigte Schwerbehindertenrecht Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, für Soziale Angelegenheiten Mainz Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 info@ifd-hörgeschädigte.de Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer www.ifd-hörgeschädigte.de Anonyme Alkoholiker (AA) Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 oder 0 67 31 / 13 68 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige AWO Betreuungsverein Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Treffen: jeden 2. Donnerstag Suchtkranke, Beratung und Fortbildung - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 - Treffpunkt Frauencafé Selbsthilfegruppe AWO Sozialstation Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Gesprächskreis für Trauernde (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Fax 0 67 31 / 4 61 66 Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Beratungsstelle Diakonisches Werk Kontakt: Pfrin. Sigrid Rothert Tel. 067 31 / 94 19 62 [email protected] Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr Worms-Alzey Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Sozialpsychiatr. Dienst d. Gesundheitsamtes d. Kreis verwltg. AZ-Worms [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, und deren Angehörigen zuhause Selbsthilfegruppe Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Lebensberatung, Kurvermittlung und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Freundeskreise Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 www.hospizverein-dasein.de Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr Sozialpsychiatrischer Dienst Männerrunde HerzsportPlus e.V. Alzey des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums An der Hexenbleiche 36, Alzey Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen oder Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/4721612 Tel. 0 62 43 / 54 51 Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Berufsbegleitender Dienst [email protected] Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Info Vorstand: Mobil 01 60 / 99 60 09 10 oder Tel. 0 67 31 / 49 83 56 Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Geriatrische Altentagesstätte psychisch kranke Menschen Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Ausbildung, Behindertenfahrdienst [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Bundesverband Impfschaden e.V. Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 0,12 EUR je angef. Minute Therapiezentrum Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder bundeseinheitlich unter Tel. 09 44 1/ 20 99 39-0 Jugend- und Drogenberatungsstelle 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 www.impfschutzverband.de Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, VdK – Kreisverband Alzey Caritaszentrum Alzey geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Hilfe in sozialen Fragen • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Rodensteiner Straße 3, Alzey Am Obermarkt 25, Alzey Krisentelefon: 0180/2000842 Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do. 13.30 - 18 Uhr Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 WEISSER RING e.V. Malteser Hilfsdienst e.V. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 [email protected] Mobil 01 51 / 51 27 86 04 Treffen: jeden 3. Montag im Monat Fax 0 63 62 / 99 47 40 Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, DRK Kreisverband Alzey Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Mobiler Sozialdienst Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Öffnungszeiten: Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Pflegestützpunkt Alzey Eppelsheim Schuldnerberatung Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel. 0 67 31 / 49 66 971 und -72 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 [email protected] Evang. Sozialstation Alzey Flonheim Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 94 00 19 Termine nach Vereinbarung Fibromyalgiegruppe Ruftaxi Gau-Odernheim Alzey und Umgebung Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 84 32 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Schlafapnoe Selbsthilfe Info: Daniela Destradi Tel. 062 41 / 59 46 75 Alzey und Umgebung e.V. Mauchenheim oder Marlene Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 21. September 2017 Amtlicher Teil Seite 3

Wahl der Wehrführung die Ablesung der Zähler, unabhängig davon, von wel- in Framersheim chem Energielieferant die Energie bezogen wird. Die VG Alzey-Land e-rp GmbH bittet dafür Sorge zu tragen, dass die Amtliche Bekanntmachungen Zähler mühelos zugänglich sind. Sollten Kunden in der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land der genannten Zeit verreist sein, bittet die e-rp Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und der Ortsgemeinde Framersheim GmbH um die Durchgabe der Zählerstände. Selbst- 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Bekanntmachung gemäß § 14 Abs. 2 des Landes- verständlich können alle Kunden ihre Zähler selbst Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr gesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Hilfe und den Katastrophenschutz (LBKG) vom ablesen. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr 02.11.1981 (GVBl. S. 247), zuletzt geändert durch Die Zählerstände können ab dem 2. Oktober 2017 Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Gesetz vom 17.06.2008 (GVBl. S. 99); Wahl eines per Email an [email protected] gesendet oder auf Telefon 0 67 31 / 40 90 Wehrführers und eines Stellvertreters der Freiwilligen unserer Internetseite www.e-rp.de angegeben wer- [email protected] Feuerwehr der Verbandsgemeinde Alzey-Land –örtli- den. Bei Rückfragen: Telefon: 06731/405-116 http://www.alzey-land.de che Einheit Framersheim. e-rp GmbH Gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 3 LBKG sind der Führer einer Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 örtlichen Feuerwehreinheit (Wehrführer) und sein Montag 8.00 - 16.00 Uhr Stellvertreter durch die Angehörigen der jeweiligen Bekanntmachung Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Feuerwehreinheit zu wählen. der Kreisverwaltung Alzey-Worms 14.00 - 18.00 Uhr Es ergeht daher hiermit Einladung zur Wahl einer Landwirtschaft und Weinbau Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr neuen Wehrführung der örtlichen Feuerwehrein- Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr heit Framersheim für Freitag, den 20. Oktober Für die Wahl zur Landwirtschafts- 14.00 - 18.00 Uhr 2017, um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in kammer Rheinland-Pfalz Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Framersheim wurde vom Wahlausschuss des Wahlkreises Alzey- Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr Diese Wahl findet gemäß § 14 Abs. 2 LBKG in einer Worms für den Wahlgang I – Eigentümerin/Eigentü- (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Versammlung aller Wahlberechtigten statt, zu der mer, Nießbraucherin/Nießbraucher oder Pächterin/ schriftlich oder durch öffentliche Bekanntmachung Pächter land- und forstwirtschaftlicher Betriebe – fol- Sitzung des nach § 27 der Gemeindeordnung (GemO) einzuladen gender Wahlvorschlag zugelassen: ist. Verbandsgemeinderates Wahlvorschlag Kennwort: Dahlem Wahlberechtigt sind neben den Angehörigen der Am Montag, dem 25. September 2017 um 18.00 Bewerber: Stellvertreter: Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde- Freiwilligen Feuerwehr – örtliche Einheit Framers- heim – auch die Angehörigen der Jugendfeuerwehr 1. Dahlem, Adolf 1. Buschei, Peter verwaltung eine Sitzung des Verbandsgemeindera- Landwirt Landwirt und Winzer tes statt. aus der örtlichen Feuerwehreinheit, die am Tag der Mönch-Bischheimer Hof Höhenstraße 2 Tagesordnung Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben. 67598 Gundersheim 67594 Osthofen Die Wahl erfolgt mittels Stimmzetteln in geheimer Öffentlicher Teil: 2. Pfannebecker, Holker 2. Reßler, Rüdiger Wahl. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der Stim- 1. Einwohnerfragestunde Winzer Landwirt und Winzer 2. Nachwahl zu einzelnen Ausschüssen des Ver- men der anwesenden Wahlberechtigten erhält. Zum Neusatz 14 Außerhalb 1 bandsgemeinderates Tagesordnung: 67551 Worms-Pfeddersh. 55234 Esselborn 1. Begrüßung 3.1 Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsge- 3. Schmitt, Florian 3. Korell, Thomas meinde Alzey-Land, 2. Wahl eines Wehrführers Landwirt und Winzer Landwirt Sachlicher Teilflächennutzungsplan „Windener- 3. Wahl eines stellv. Wehrführers Kirchstraße 24 Johannes-Würth-Straße 12 gie“ 4. Verpflichtungen / Entpflichtungen 55288 67591 Wachenheim – Landesplanerische Stellungnahme gem. § 20 5. Verschiedenes 4. Dr. Hinkel, Roland 4. Knobloch, Volker Landesplanungsgesetz Fischer Winzer Landwirt und Winzer 3.2 Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsge- Erster Beigeordneter und Dezernent Kirchstraße 53 Sonnenbergstraße 2 meinde Alzey-Land, für den Brandschutz 55234 Framersheim 55232 Alzey-Heimersheim Sachlicher Teilflächennutzungsplan „Windener- 5. Schmitt, Volker 5. Schales, Astrid gie“ Gärtner Winzerin – Offenlegungsbeschluss gem. § 3 Abs. 2 Bekanntmachung Probsteistraße 2 Alzeyer Straße 160 BauGB des Zweckverbandes Abwasserentsorgung Rhh. 67551 Worms-Pfeddersh. 67592 Flörsheim-Dalsheim 4.1 Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Feststellung 6. Beckenbach, Jürgen 6. Storr, Bernhard Alzey-Land; Teilflächennutzungsplan „Sied- Jahresabschluss 31.12.2016 Landwirtschaftsmeister Winzer lungsentwicklung“ Außerhalb 9 Westhofer Straße 1 Die Zweckverbandsversammlung des Zweckverban- – Verabschiedung des Vorentwurfs des Teilflä- 67575 Eich 55232 Alzey-Dautenheim des Abwasserentsorgung Rheinhessen hat in der Sit- chennutzungsplanes „Siedlungsentwicklung“ zung am 30.08.2017 den Jahresabschluss zum Da für den Wahlgang I nur ein Wahlvorschlag einge- für die Verfahren nach § 3 Abs. 1 und § 4 31.12.2016 gemäß § 27 Abs. 2 Eigenbetriebs- und reicht wurde, entfallen gemäß § 12 der Landwirt- Abs. 1 BauGB Anstaltsverordnung festgestellt. Der Jahresab- schaftskammerwahlordnung (LwKWO) die Wahl- 4.2 Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde schluss mit Lagebericht, Anhang und Bestätigungs- handlungen. Alzey-Land; Teilflächennutzungsplan „Sied- vermerk für das Wirtschaftsjahr 2016 liegt in der Zeit Die im vorgenannten Wahlvorschlag aufgeführten lungsentwicklung“ von Montag, dem 25.09.2017 bis Mittwoch, dem Bewerberinnen/Bewerber und Stellvertreter gelten – Beschluss über die Durchführung des früh- 04.10.2017 beim Zweckverband Abwasserentsor- gemäß § 7 Abs. 5 des Landesgesetzes über die zeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahrens gung Rheinhessen, Amtgasse 10, 55232 Alzey wäh- Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LwKG) als gemäß § 3 Abs. 1 BauGB und des frühzeiti- rend den Dienststunden öffentlich aus. gewählt. gen Behördenbeteiligungsverfahrens gemäß Alzey, 05.09.2017 Für die Wahlgänge II und III entfallen ebenfalls die § 4 Abs. 1 BauGB Christoph Burkhard Wahlhandlungen, da auch hier nur je ein Wahlvor- 5. Zustimmung zum Abschluss eines Vertrages Verbandsvorsteher schlag eingereicht worden ist. Die darin vorgeschla- zur Neuaufstellung des Landschaftsplan VG Al- genen Bewerber gelten als gewählt. zey-Land Alzey, den 11.09.2017 6. Petersberghalle Gau-Odernheim Der Wahlleiter des Wahlkreises Alzey-Worms Errichtung einer Bioenergie-Nahwärmeversor- Zähler werden abgelesen Die e-rp GmbH Alzey wird in der Zeit vom 30. Sep- Ernst Walter Görisch gung tember 2017 bis zum 13. Oktober 2017 für die Jah- Landrat 7. Feststellung des Jahresabschlusses 2016 der resabrechnung 2017 Strom- und Gaszähler ablesen. Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Die dafür eingesetzten Ableser(innen) des Ablese- Landkreis Alzey-Worms mbH dienstleisters MSG können sich ausweisen. 8. Bericht über die Beteiligung an wirtschaftlichen Öffentliche Ausschreibug Sollten die Zählerstände bis zum 6. November 2017 Unternehmen gemäß § 90 Absatz 2 GemO nach VOB/A nicht vorliegen, werden diese von der e-rp GmbH ge- Mitteilung der Verwaltung Bauvorhaben: Dacharbeiten schätzt. 9. W-LAN für die Schulen in der Verbandsgemein- Rathaus Bechenheim de Alzey-Land; Grundsatzbeschluss Ablesung Stromzähler: Auftraggeber: Ortsgemeinde Bechenheim 10. Feststellung des Jahresabschlusses und Entlas - Albig, Alzey und Stadtteile, Bechenheim, Biebeln- Die Ortsgemeinde Bechenheim plant noch im Jahr tung (§ 114 GemO) heim, Erbes-Büdesheim, Flonheim 2017 die energetische Sanierung des Rathausdachs. 11. Rheinhessen-Tag 2018 Die Hauptarbeiten sind dabei der Rückbau der alten Ablesung Gaszähler: 12. Mitteilungen und Anfragen Ziegeleindeckung, die Aufdopplung der Sparren, das Alzey und Stadtteile, Albig, Bechtolsheim, Eppels- Nichtöffentlicher Teil: Einbringen der Wärmedämmung und die Neueindek- heim, Erbes-Büdesheim, Flomborn, Flonheim, Fra- 13. Mitteilungen und Anfragen kung der Dachfläche. Alle Arbeiten werden von au- mersheim, Gau-Köngernheim, Gau-Odernheim, Steffen Unger ßen ausgeführt, da das Dachgeschoss ausgebaut Ober-Flörsheim, Offenheim, Uffhofen Bürgermeister ist. Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.alzey- Als zuständiger Netzbetreiber in den oben aufgeführ- Vorgesehene Ausführungszeit und Ablauf der vorge- land.de einsehbar. ten Gemeinden, ist die e-rp GmbH verantwortlich für sehenen Arbeiten: ab KW 46 - 2017 möglich – Bau- Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. September 2017 beginn erfolgt nach Vereinbarung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs- Flurbereinigung, solange der endgültige Beitrags- Die Fertigstellung ist (auch witterungsabhängig) ge- unterlagen bis spätestens 13.10.2017 an die maßstab – der Wert der neuen Grundstücke – noch plant im Dez. 2017/Januar 2018. Die Angebotsunter- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land nicht feststeht, zunächst als Vorschüsse nach einem lagen können ab 18.09.2017 beim Subreport unter Fachbereich 1 vorläufigen Beitragsmaßstab zu heben. Das DLR www.subreport.de, ID-Nr. E 67337711 heruntergela- Weinrufstraße 38 Rheinhessen-Nahe-Hunsrück hat daher die Fläche den werden. 55232 Alzey. der alten Grundstücke als vorläufigen Beitragsmaß- Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- stab bestimmt. Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksen- nischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber Demgemäß hat der Vorstand der Teilnehmergemein- den, bitten wir auf die Verwendung von Bewer- auch noch schriftlich möglich an die Verbandsge- schaft in einer Sitzung am 28.06.2017 einen Vor- bungsmappen zu verzichten und keine Originale bei- meinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. schussbeitrag von zufügen. Submission: Donnerstag, 19.10.2017, 10.00 Uhr 2.000 €/ha bei der Verbandsgemeinde- beschlossen, der mit Erhalt des Beitragsbescheides verwaltung Alzey-Land fällig wird und bis zu dem in diesem Bescheid ge- Weinrufstr. 38, 55232 Alzey nannten Zeitpunkt zu zahlen ist. Besprechungszi. 101, 1. OG Beitragsbescheide, aus denen die zu leistenden Bei- Ablauf der Zuschlags- Albig träge ersichtlich sind, werden durch den Verband der und Bindefrist: 30.11.2017 Teilnehmergemeinschaften in Kürze zugestellt. Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Ortsbürgermeister Günther Trautwein Bei Miteigentümern zur gesamten Hand, z.B. Erben- Kreisverwaltung Alzey-Worms Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr gemeinschaft, wird nur einer der Miteigentümer zur 55237 Bechenheim, 15.09.2017 Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Zahlung aufgefordert; es ist dann seine Sache, Er- Gerhard Stadlinger Rathaus, Langgasse 58 stattung von den anderen Miteigentümern zu verlan- Ortsbürgermeister Telefon 0 67 31 / 23 01 gen. Miteigentümer nach Bruchteilen dagegen erhal- Mobil 01 71 / 2 21 37 42 ten jeder einen Beitragsbescheid nach Maßgabe sei- [email protected] ner Bruchteile. www.ortsgemeinde-albig.de Von Reklamationen wegen geringfügigen Flächenab- Öffentliche Ausschreibug weichungen bitten wir abzusehen, da die Vorschüs- nach VOB/A se nach Vorliegen des endgültigen Beitragsmaßsta- Bauvorhaben: Sanierung Straßenbeleuchtung Zähler werden abgelesen bes durch eine besondere Ausgleichshebung ver- Bornheim Siehe unter VG Alzey-Land. rechnet werden. Auftraggeber: Ortsgemeinde Bornheim Zahlungen sind auf das Verbundkonto des Verban- Die Ortsgemeinde Bornheim plant noch im Jahr 2017 des der Teilnehmergemeinschaften IBAN: DE16 5479 die Straßenbeleuchtung in Teilen gegen LED-Leuch- 0000 0000 0007 79; BIC: GEN0DE61SPE, bei der ten zu tauschen. Es ist geplant, im gesamten Orts- Volksbank Kur- und Rheinpfalz unter Angabe der auf gebiet verteilt 81 vorhandene Leuchten gegen neue dem Beitragsbescheid angegebenen Legitimations- energiesparende LED Leuchten zu tauschen. Im Zu- Bechenheim nummer (Leg. Nr.) zu leisten. ge dieser Arbeiten werden teilweise die Lichtmasten Die Teilnehmer werden hiermit aufgefordert, ihrer Leis- gestrichen und neue Ausleger montiert. Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger tungspflicht pünktlich nachzukommen, da die Ge- Die Ausführung findet statt in Absprache mit der Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr währung der Beihilfen aus öffentlichen Mitteln von Ortsgemeinde noch im November bzw. Dezember Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 der Aufbringung der erforderlichen Eigenleistung ab- 2017. Die Angebotsunterlagen können ab 18.9.2017 Telefon 0 67 36 / 6 75 hängig ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bei- beim Subreport unter www.subreport.de, ID-Nr. www.bechenheim.de tragspflicht als öffentliche Last auf den am Flurberei- E 99363663 heruntergeladen werden. nigungsverfahren teilnehmenden Grundstücken ruht Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- (§ 20 FlurbG), und dass bei Leistungsverzug die Ein- nischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber ziehung durch Zwangsvollstreckungsmaßnahmen er- auch noch schriftlich möglich an die Verbandsge- Zähler werden abgelesen Siehe unter VG Alzey-Land. folgen kann (§ 136 FlurbG). meinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. Benno Duttenhöfer Submission: Donnerstag, 19.10.2017, 10.30 Uhr Vorsitzender des Vorstandes bei der Verbandsgemeinde- der Teilnehmergemeinschaft verwaltung Alzey-Land Öffentliche Ausschreibug Weinrufstr. 38, 55232 Alzey nach VOB/A Besprechungszi. 101, 1. OG Bauvorhaben: Dacharbeiten Ablauf der Zuschlags- Rathaus Bechenheim und Bindefrist: 30.11.2017 Auftraggeber: Ortsgemeinde Bechenheim Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Bermersheim v. d. H. Siehe unter VG Alzey-Land. Kreisverwaltung Alzey-Worms 55237 Bornheim, den 15.09.2017 Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Renate Steingaß Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr Ortsbürgermeisterin und nach Vereinbarung Bechtolsheim Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon 01 60 / 99 35 47 01 Stellenausschreibung [email protected] Die Verbandsgemeinde Alzey-Land sucht zum Ortsbürgermeister Harald Kemptner www.bermersheim-vdh.de nächstmöglichen Zeitpunkt Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung eine Betreuungskraft für Flüchtlinge Rathaus, Langgasse 44 (w/m) Telefon 0 67 33 / 2 18 in Teilzeit (19,5 Wochenstunden). [email protected] oder Biebelnheim Wir bieten eine interessante und abwechslungsrei- [email protected] che Tätigkeit und eine tarifgerechte Eingruppierung www.bechtolsheim-rheinhessen.de nach dem TVöD, die Sozialleistungen des öffentli- Ortsbürgermeisterin Petra Bade chen Dienstes, die leistungsorientierte Bezahlung Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr und die Teilnahme an der gleitenden Arbeitszeit. Der Zähler werden abgelesen und nach Vereinbarung Vertrag ist auf zwei Jahre befristet. Siehe unter VG Alzey-Land. Rathaus, Hauptstraße 11 Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Telefon 0 67 33 / 2 81 - die Mitwirkung bei der Unterbringung der Flücht- [email protected] linge [email protected] - die Ausstattung von Wohnungen Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) - die Begleitung der Flüchtlinge bei der Integration Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Uelversheim, 15.09.2017 Zähler werden abgelesen Wir wünschen uns eine Betreuungskraft mit Teilnehmergemeinschaft Siehe unter VG Alzey-Land. - der notwendigen sozialen Kompetenz und Ein- des Flurbereinigungsverfahrens fühlungsvermögen Uelversheim-Aulenberg Projekt I - Konfliktfähigkeit und der Fähigkeit in Extremsi- Az.: 91314-HA7.2 tuationen deeskalierend einzuwirken Sitzung des Gemeinderates - mit Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Belastbar- Hebung von Beitragsvorschüssen Am Mittwoch, 27. September 2017 um 19 Uhr, fin- keit, sowie Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung Nach § 19 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) det im Rathaus eine öffentliche/nichtöffentliche Sit- - Fremdsprachenkenntnissen vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) in der jeweils gülti- zung des Gemeinderates mit Einwohnerfragestunde - Führerschein und eigenem PKW gen Fassung sind die Beiträge zu den Kosten der statt. Donnerstag, den 21. September 2017 Amtlicher Teil Seite 5

Die aktuelle Tagesordnung entnehmen Sie bitte ab Sitzung des 22. September 2017 dem öffentlichen Aushang im Straßenbauausschusses Schaukasten am Rathaus. Erbes-Büdesheim Am Donnerstag, den 05.10.2017 um 19.00 Uhr, fin- Petra Bade det im Gemeindesaal, Marktplatz 12 eine Sitzung Ortsbürgermeisterin Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler des Straßenbauausschusses statt. Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Tagesordnung: Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr 1. Ausbau der Alzeyer Straße und nach Vereinbarung Plan Ausarbeitung Rathaus, Hauptstraße 30 Empfehlung an den Gemeinderat Bornheim Telefon 0 67 31 / 80 54 2. Berliner Straße Ecke Bahnhofstraße [email protected] Zukünftige Ausbauvariante www.erbes-buedesheim.de Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Flonheim, 18.09.2017 Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Ute Beiser-Hübner und nach Vereinbarung Ortsbürgermeisterin Rathaus, Hindenburgring 24 Zähler werden abgelesen Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Siehe unter VG Alzey-Land. Fax 0 67 34 / 96 24 58 [email protected] www.bornheim-rheinhessen.de Framersheim Esselborn Öffentliche Ausschreibug Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster nach VOB/A Sprechstunde: Bauvorhaben: Sanierung Straßenbeleuchtung Ortsbürgermeister Markus Pinger Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Bornheim Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Auftraggeber: Ortsgemeinde Bornheim Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Öffnungszeiten der Verwaltung: Siehe unter VG Alzey-Land. Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr [email protected] Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr www.gemeinde-esselborn.de Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon 0 67 33 / 3 16 [email protected] Dintesheim www.framersheim.de Flomborn Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Zähler werden abgelesen Freitag 18.00 - 19.00 Uhr Siehe unter VG Alzey-Land. und nach Vereinbarung Ortsbürgermeister Rainer Thomas Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Telefon 0 67 35 / 15 89 und nach Vereinbarung Urlaub des Ortsbürgermeisters [email protected] Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon 0 67 35 / 2 34 Vom 26.09 – 11.10.2017 befindet sich Ortsbürger- Privat 0 67 35 / 6 85 meister Armbrüster in Urlaub. Die Vertretung über- [email protected] nimmt in der Zeit vom 26.09. – 02.10.2017 der 1. Bei- www.flomborn.de geordnete Georg Deicher und vom 03.10. – Eppelsheim 11.10.2017 der Beigeordnete Arno Wanninger. Ulrich Armbrüster Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Zähler werden abgelesen Ortsbürgermeister Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Siehe unter VG Alzey-Land. Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon 0 67 35 / 2 57 Fax 0 67 35 / 81 35 [email protected] Freimersheim www.eppelsheim.de Flonheim Ortsbürgermeister Wilfried Brück Sprechstunde übergangsweise bei Zähler werden abgelesen Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Wilfried Brück privat: Siehe unter VG Alzey-Land. Öffnung der Verwaltung: Obergasse 20 Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Sitzung des Gemeinderates Rathaus, Marktplatz 12 Fax 0 67 31 / 55 128 Am Dienstag, dem 26.09.2017 um 19.00 Uhr, findet Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Mobil 01 60 / 93 88 22 14 im Ratssaal der Gemeinde eine nicht-/öffentliche Sit- Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 [email protected] zung des Gemeinderates statt. [email protected] www.freimersheim-rheinhessen.de Tagesordnung www.flonheim.de Öffentlicher Teil: Kindertagesstätte: [email protected] 1. Jahresabschluss 2016 Infothek/Ortsmuseum: [email protected] 1.1. Vorstellung des Prüfberichtes durch den Gau-Heppenheim Rechnungsprüfungsausschuss 1.2. Feststellung des Jahresabschlusses und Zähler werden abgelesen Entlastung gem. § 114 GemO Siehe unter VG Alzey-Land. Ortsbürgermeister Helmut Matthäi 2. Vergabe der Erd- und Kanalarbeiten am Bauhof Montag 19.00 - 20.00 Uhr „Weiherwiese“ Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 – Beratung und Beschlussfassung Telefon 0 67 31 / 4 24 45 3. Bauantrag bzw. Befreiungsantrag im Baugebiet Sitzung des Friedhofsausschusses Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 „Weiherwiese“ Am Dienstag, 26. September 2017, 19.30 Uhr, fin- Mobil 01 51 / 15 56 22 13 – Beratung und Beschlussfassung det im Gemeindesaal, Marktplatz 12, eine öffentliche [email protected] 4. Nutzung vom Feldweg „Böllenbach“ - Antrag ei- Sitzung des Friedhofsausschusses statt. www.gau-heppenheim.de nes Anwohners Tagesordnung: – Beratung und Beschlussfassung 1. Gebührenordnung 5. Sachstand „Römer“ - Barrierefreie Buskaps Beratung und Beschlussfassung 6. Mitteilungen und Anfragen 2. Satzung Gau-Odernheim Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Beratung und Beschlussfassung Öffentlicher Teil: 3. Gräberräumung (Mitteilung) 7. Bekanntgabe der Entscheidung im nichtöffentli- 4. Mitteilungen und Anfragen Ortsbürgermeister Heiner Illing chen Teil Flonheim, 14.09.2017 Sprechstunde montags Ute Klenk-Kaufmann Ute Beiser-Hübner von 17.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeisterin Ortsbürgermeisterin oder nach Vereinbarung Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. September 2017 weitere Bürostunden Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Nack Offenheim Rathaus, Obermarkt 6 Telefon 0 67 33 / 4 03 Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Ortsbürgermeister Peter Odermann Fax 0 67 33 / 16 28 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr [email protected] und nach Vereinbarung oder nach Vereinbarung www.gau-odernheim.de Hauptstraße 65 Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 55243 Nack Telefon 0 67 36 / 2 16 Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Mobil 01 72 / 8 79 78 84 Telefon 0 67 36 / 20 55 93 [email protected] [email protected] www.offenheim.de Zähler werden abgelesen www.ortsgemeinde-nack.de Siehe unter VG Alzey-Land. Vertretung des Ortsbürgermeisters Zähler werden abgelesen Vom 19.9. bis zum 10.10.2017 übernimmt der Erste Siehe unter VG Alzey-Land. Beigeordnete Norbert Lahm die Vertretung von Orts- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) bürgermeister Bernhard Hähnel. Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Bernhard Hähnel Uelversheim, 15.09.2017 Ortsbürgermeister Teilnehmergemeinschaft Wahlheim des Flurbereinigungsverfahrens Uelversheim-Aulenberg Projekt I Az.: 91314-HA7.2 Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Montag 17.30 - 18.30 Uhr Hebung von Beitragsvorschüssen Nieder-Wiesen oder nach Vereinbarung Siehe unter Bechtolsheim. Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Mobil 01 76 / 83 38 30 80 Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 [email protected] Telefon 0 67 36 / 2 61 www.wahlheim-rheinhessen.de Kettenheim [email protected] www.nieder-wiesen.de Bekanntmachung Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr der Ortsgemeinde Wahlheim Sitzung des Haupt- Rathaus, Alzeyer Straße 10 Widmung und Benennung Telefon 0 67 31 / 4 33 31 und Finanzausschusses Am Donnerstag, den 28. September 2017 um von Gemeindestraßen Sitzung des Gemeinderates 19.30 Uhr, findet im Ratssaal der Ortsgemeinde Nie- in der Ortsgemeinde Wahlheim Am Dienstag, den 26.09.2017 um 19.00 Uhr, findet der-Wiesen am Marktplatz 3 in 55234 Nieder-Wiesen Gemeindestraße „Unterm Ort“ im Verwaltungsgebäude der VG Alzey-Land, Wein- eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzaus- Aufgrund der §§ 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. 36 des Landes- rufstraße 38, 55232 Alzey, Raum 101, eine nichtöf- schusses statt. straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung fentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung vom 01.08.1977 (GVBl. S. 274), zuletzt geändert Tagesordnung: Öffentlicher Teil: durch Gesetz am 02.03.2017 (GVBl. S. 21) hat der 1. Prüfung des Jahresabschlusses 2016 1. Beratung und Beschlussfassung über Haushalt Gemeinderat der Ortsgemeinde Wahlheim in öffentli- 2. Mitteilungen und Anfragen 2018 und Projekte cher Sitzung am 14.09.2017 beschlossen, die Er- Kettenheim, 18.09.2017 2. Beratung und Beschlussfassung über Ehrenord- schließungsstraße Flur 2 Nr. 211 und 214 als Ge- Wilfried Busch nung meindestraße „Unterm Ort“ dem öffentlichen Ver- Ortsbürgermeister 3. Mitteilung und Anfragen kehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Be- Nieder-Wiesen, 18.09.2017 standteil der Widmungsverfügung. *) Holger Waldschmidt Rechtsbehelfsbelehrung Ortsbürgermeister Gegen die vorstehende Widmung und Benennung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats Lonsheim nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- Ortsbürgermeister Harald Denne Ober-Flörsheim waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Wahlheim Telefon 0 67 34 / 2 36 Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Alzey, 15.09.2017 [email protected] Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr Steffen Unger www.lonsheim.net und nach Vereinbarung Bürgermeister Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 *) Hinweis: Telefon 0 67 35 / 2 18 Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- Mobil 01 51 / 14 94 48 00 bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Fax 0 67 35 / 94 18 48 (Zimmer 213) eingesehen werden. Mauchenheim [email protected] www.ober-floersheim.de

Ortsbürgermeister Udo Arm HINWEIS: Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in und nach Vereinbarung der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) der Turnhallenstraße statt. Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Mobil 01 75 / 5 82 31 36 [email protected] Zähler werden abgelesen www.mauchenheim-online.de Siehe unter VG Alzey-Land.

Ende Amtlicher Teil

Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de Donnerstag, den 21. September 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben KiGD. Dintesheim: Siehe Eppelsheim. Eppelsheim: So., 10.15 Uhr, GD. Erbes- Kirchengemeinden • Gottesdienste Büdesheim: Sa., 9 Uhr, GD. Di., 20 Uhr, Bibelgesprächsabend im Ev. GH. Fra- mersheim: So., 10 Uhr, GD. Freimersheim: So., 10.15 Uhr, GD. Gau-Heppen- Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- heim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Köngernheim: Sa., 18 Uhr, GD. Gau-Odernheim: sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = So., 10 Uhr, GDA. Kettenheim: So., 9 Uhr, GD. Nack: Mo., 20 Uhr, BS im Ev. GH. Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Ober-Flörsheim: So., 9 Uhr, kranz; VAM = Vorabendmesse GD. Offenheim: So., 10 Uhr, GD. Di., 20 Uhr, Bibelgesprächsabend, im Ev. GH Erbes-Büdesheim. Uffhofen: So., 10 Uhr, GD. Katholisch: Albig: Do. (21.9.), 18.30 Uhr, EUF. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, HA. Erbes-Büdesheim: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. So., 10 Uhr, Feierliches HA mit Firmung und dem Chor El`Schad- Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD; daj. Do. (28.9.), 10.30 Uhr, Erntedank-GD der Kita. Flomborn: Fr., 18 Uhr, EUF. Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Haus- Framersheim: So., 10.30 Uhr, EUF. Freimersheim: Do. (21.9.), 18 Uhr, EUF; kreise in , und Wörrstadt. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias 18.30 Uhr, RK. So., 9 Uhr, EUF. Do. (28.9.), 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. Gau- Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: [email protected], www.am-kreuz- Odernheim: So., 9 Uhr, Amt. Lonsheim: Do. (28.9.), 18.30 Uhr, EUF. Nack: So., udenheim.de 13.30 Uhr, Taufe. Ober-Flörsheim: Sa., 18.30 Uhr, EUF. Offenheim: Sa., 17.30 Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- Uhr, Abfahrt an der Kirche; 20 Uhr, EuA bis 22 Uhr. Uffhofen: Di., 18.30 Uhr, EUF. teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab Heimersheim: Sa., 18 Uhr, VAM mit Orgeleinweihung. Weinheim: Sa., 17.35 Uhr, 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig Abfahrt am Haus St. Gallus. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Evangelisch: Albig: So., 9 Uhr, GD. Bechenheim: So., 10 Uhr, GD mit Taufe. Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- Bechtolsheim: So., 9 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Bermersheim v.d.H.: So., 9 Uhr, nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: GD. Biebelnheim: So., 10.10 Uhr, Erntedank-GD mit Posaunenchor; 10 Uhr, [email protected]

stellung des Kerbebaumes die Kerb im gen Feuerwehrmännern und vom Ju- Albig Jubiläumsjahr „1250 Jahre Weinbau- gendwart. Passend zum Jubiläumsjahr Bechtolsheim gemeinde Albig“. wurde ein neuer Kerbekranz gefloch- ten und mit den Insignien rheinhessi- Themenführung scher Lebensfreude „Weck, Wurst und Erntedankgottesdienst und Basteln Wein“ geschmückt. Siehe unter Biebelnheim. Die Tourist Information Alzeyer Land Ortsbürgermeister Günther Trautwein und Rheinhessische Schweiz lädt am lobte erneut die Initiative der Jugend- Film ab! Sonntag, 24. September, um 11 Uhr feuerwehr und dankte für den wichti- in der Simultankirche zur Themenführung: „Wir basteln ei- gen Beitrag der Jugendgruppe. Die Am Freitag, den 22. September, heißt nen Türschmuck“ ein. Bei dieser Füh- vielen interessierten ZuschauerInnen es wieder „Film ab!“ in der Simultankir- rung für Groß & Klein entdecken Sie lud der Ortsbürgermeister danach zum che Bechtolsheim. Die Ev. Kirchenge- die Natur vor der Haustür und basteln Kerbeauftakt zu Freibier und anderen meinde lädt ab 20 Uhr zum nächsten danach gemeinsam einen Tür- Erfrischungsgetränken ein. Filmabend in der außergewöhnlichen schmück. Treffpunkt ist in Albig am Foto: St.T./Text: G.T. Atmosphäre des historischen Kirchen- Bahnhof. Ein Unkostenbeitrag pro Per- raumes ein. Gezeigt wird ein Film, der son (inkl. Material) wird erhoben. Eine Line Dance Abend sich den Herausforderungen der Re- Anmeldung ist bis zum 22.9. erforder- Am Samstag, den 23. September, fin- formationszeit annähert. Als der Sohn lich unter Telefon: 06731-499364 oder det in der Turnhalle Albig ab 19.30 Uhr eines Druckers in den Besitz einer [email protected]. Sa.Ke. ein Line Dance-Abend mit DJ Maike Druckplatte kommt, gerät er in höchs- Perez statt. Line Dance ist eine cho- te Gefahr. Denn auf ihr ist ein Brief Jugendfeuerwehr reografierte Tanzform, bei der die Tän- Martin Luthers bewahrt. eröffnet Albiger Kerb 2017 zer einzeln in Reihen und Linien vor- Der Eintritt ist frei, Popcorn und Ge- Es ist schon zu einer seit vielen Jahren und nebeneinander tanzen. Die Tänze tränke stehen bereit und wie immer bestehenden Tradition geworden. Die Unterstützt wurden sie dabei vom sind passend zur Musik choreogra- gilt: Nur Kino ist schöner. Weitere In- Mitglieder der Jugendfeuerwehr eröff- Wehrführer, seinem Stellvertreter, dem fiert, die meist aus den Kategorien formationen zum Film finden sich unter neten auch in diesem Jahr mit der Auf- Vorsitzenden des Fördervereins, eini- Country und Pop stammt. K.-P.N. www.e-bbes.de. Pfr.M.K. ÄNDERUNG! Erscheindatum: Donnerstag, 5. Oktober 2017, KW 40 Geänderter Annahmeschluss für redaktionelle Texte: ! Donnerstag, 28. September 2017, 16.00 Uhr Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. September 2017

Eppelsheim Gau-Heppenheim 26.09.1947 Erich Kühn 70 Jahre 25.09.1937 Ewgenia Toporkowa 80 Jahre 27.09.1939 Brunhilde Herr 78 Jahre 01.10.1935 Helga Hahn 82 Jahre Gau-Odernheim Wir 01.10.1939 Kurt Johann 78 Jahre 28.09.1946 Heike Becker 71 Jahre Erbes-Büdesheim 28.09.1938 Robert Timmermann 79 Jahre 27.09.1940 Gudrun Wittmann 77 Jahre 29.09.1932 Hilda Weber 85 Jahre 28.09.1939 Maria Hanewald 78 Jahre 30.09.1914 Elisabetha Kneib 103 Jahre gratulieren 30.09.1942 Kurt Schultz 75 Jahre Jubilare vom 25.09. – 01.10.2017 Flomborn 01.10.1947 Margit Becker 70 Jahre Albig 26.09.1937 Waldemar Deubert 80 Jahre 25.09.1938 Ernst Ludwig Fromm 79 Jahre 30.09.1944 Dr. Hans Frenzel 73 Jahre Mauchenheim 25.09.1927 Franziska Lang 90 Jahre Flonheim 26.09.1941 Irene Michel 76 Jahre 29.09.1946 Claus Lösch 71 Jahre 26.09.1937 Helmut Eberhard 80 Jahre 30.09.1917 Ludwig Burkhard 100 Jahre 29.09.1931 Johanna Mann 86 Jahre 28.09.1942 Inge Ulomek 75 Jahre 29.09.1939 Alfred Pfitzer 78 Jahre 30.09.1940 Jana Hamral 77 Jahre Nack 01.10.1934 Johanna Becker 83 Jahre 01.10.1929 Christine Masson 88 Jahre 28.09.1937 Günter Frey 80 Jahre Bechenheim 01.10.1941 Adolf Pongratz 76 Jahre 30.09.1937 Magdalena Steinmann 80 Jahre 29.09.1940 Gisela Frey 77 Jahre Framersheim Nieder-Wiesen Bechtolsheim 26.09.1932 Maria Layher 85 Jahre 01.10.1935 Heinrich Steuerwald 82 Jahre 25.09.1929 Franz Haselsteiner 88 Jahre 26.09.1927 Magdalena Zimmermann 90 Jahre 30.09.1932 Margot Müller 85 Jahre 30.09.1947 Manfred Göttelmann 70 Jahre Wahlheim Biebelnheim Freimersheim 29.09.1944 Egon Balz 73 Jahre 28.09.1929 Christine Merz-Diel 88 Jahre 25.09.1943 Elke Kiefer 74 Jahre 01.10.1938 Diether Schauf 79 Jahre

Gemeindenachmittag vielfältigen Aufgaben der Klinikseel- 2. Es sind auf dem Friedhof, auf dem gewonnene Traditionen zu verzichten. Am Mittwoch, den 27. September, fin- sorge anschaulich berichten. Selbst- Dorfplatz an den Bäumen und im Hof Für diesen Spagat hoffen wir auf enga- det um 15 Uhr der nächste Gemein- verständlich haben wir auch Zeit für am Dorfgemeinschaftshaus kein Hun- gierte Mitstreiter mit vielen Ideen und denachmittag der Ev. Kirchengemein- Fragen oder eigene Erinnerungen. Da- deklo eingerichtet. Organisationstalent. Wir treffen uns de Bechtolsheim im ev. Jugendheim, zu gibt es wie immer Kaffee und lecke- 3. Permanentes Hundegebelle zehrt am 28. September um 19 Uhr im Rat- Langgasse 18 in Bechtolsheim statt. ren Kuchen. Sie sind herzlich eingela- an den Nerven der Bürger, die zu Hau- haus. Einfach mal unverbindlich rein- Thema an diesem Nachmittag ist die den an diesem Nachmittag. se sind. schauen – wir freuen uns auf Sie. Seelsorge im Krankenhaus. Mit Die Ev. Kirchengemeinde, Pfarrer Krie- 4. Hecken und Bäume, die über die Der Sozial- und Kulturausschuss schwerer Krankheit kommen Fragen ger und das Organisationsteam freuen Grundstücksgrenze auf die Straße und Petra Bade, Ortsbürgermeisterin auf, die in bestimmten Fällen den Sinn sich auf Ihre Teilnahme. E.S. bzw. den Gehweg hinausragen, sind des Lebens oder Gott fragwürdig er- zurück zu schneiden. Erntedankgottesdienst scheinen lassen. Das Team der Klinik- 5. Bushäuschen und Spielplatz sind Der diesjährige Erntedankgottesdienst seelsorge in der „Rheinhessen Fach- keine Müllplätze. Es gibt an beiden der Ev. Kirchengemeinde Biebelnheim klinik“ bietet Begleitung in schwierigen Bermersheim v.d.H. Stellen Mülleimer. Man muss sich viel- findet am Sonntag, den 24. Septem- Lebenssituationen, Konfliktberatung leicht nur 1 bis 2 Meter dorthin bewe- ber, um 10.10 Uhr in der ev. Kirche in und Hilfe zur Lebensorientierung. Ein- gen und den Müll und Zigarettenkip- Biebelnheim statt. Dafür hat dann die richtungen wie Klinikkapelle, Kleider- Rücksicht pen dort einwerfern. Ev. Kirchengemeinde Bechtolsheim kammer oder Patientencafé bieten Aus gegebenem Anlass wird wieder Die Hinweise sind eigentlich Selbst- am 24. September um 9 Uhr Gottes- Raum und Gelegenheit dafür. Pfarrer mal auf verschiedene Sachen hinge- verständlichkeiten und es gibt ent- dienst in der Simultankirche in Bech- Dr. Gerald Schwalbach gehört als ev. wiesen: sprechende Satzungen, wo diese An- tolsheim. Am Sonntag, den 1. Oktober, Seelsorger zu diesem Team und wird 1. Hunde sind in der Ortslage anzulei- gelegenheiten explizit geregelt sind. findet in Biebelnheim in der ev. Kirche uns im Gemeindenachmittag von den nen. Also in unserem aller Sinne: Bitte neh- kein Gottesdienst statt. Wir bitten um men Sie Rücksicht auf ihre Mitbürger. Beachtung. E.S. Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin Ev. Frauenhilfe Bermersheim Wahl-Café Die Ev. Frauenhilfe Biebelnheim trifft Seniorenfahrt an die Lahn & den Rheingau Am Sonntag, 24. September, wird in sich am Donnerstag, 28. September, der Gemeindehalle wieder ein Wahl- um 17 Uhr im ev. Gemeindehaus, Obe- Café eingerichtet. Von 13-17 Uhr ha- re Kirchgasse 12 in Biebelnheim. E.S. ben Sie die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen das Wichtige (die Bundes- Landfrauenverein Biebelnheim tagswahl) mit dem Genüsslichen zu „Strandpfad der Sinne“ verbinden. Von der Wahlurne direkt – geologischer Freilichtmuseum-Küs- ans Kuchenbuffet oder umgekehrt. tenwanderweg – hier er- Wir freuen uns auf Sie. fahren Sie am Freitag, den 13. Okto- Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin ber, viel Geschichtliches und Wissens- wertes über die Geologie, das Klima, die Flora und Fauna Rheinhessen. Der diesjährige Ausflug der Bermersheimer Senioren und Gäste führte die Biebelnheim Bei Interessse melden Sie sich bitte 40-köpfige Reisegruppe in die Kurstadt Bad Ems. An der Anlegestelle bei bis zum 3.10. bei Birgit Klinger unter der Römerquelle begann die einstündige Stadtrundfahrt mit dem Schiff Tel. 7473. B.K. durch das Kaiserbad, vorbei an der herrschaftlichen Kulisse der edlen Bä- Film ab! derarchitektur der Kurstadt. Flussaufwärts wurde die Staustufe Dausenau in der Simultankirche passiert. Oberhalb der Schleuse wendete das Schiff und fuhr wieder lahn- Siehe unter Bechtolsheim. Bornheim abwärts. In Bad Ems startete dann die Stadterklärung per Lautsprecher- durchsage mit allen Sehenswürdigkeiten, die die Kurstadt zu bieten hat. Gemeindenachmittag Am Thermalbad drehte das Schiff und kehrte wieder zur Anlegestelle zu- Siehe unter Bechtolsheim. Projekt Ruhewald in Born- rück. Im Anschluss wurde das Mittagessen in einem Lokal in Bad Ems heim nimmt Gestalt an eingenommen. Entlang der Bäderstraße wurde die Fahrt in den Rheingau Mit dem Beschluss des Gemeindera- nach Eltville fortgesetzt zu Kaffee und Kuchen in einem Café. Bei herrli- Autoschlüssel gefunden tes wurden jetzt die ersten sichtbaren chem Sonnenschein wurde die Gelegenheit genutzt die kurfürstliche Burg In Biebelnheim wurde ein Mercedes- Aktivtäten zur alternativen Bestat- mit dem Rosengarten anzuschauen oder an der Rheinuferpromenade ent- Autoschlüssel gefunden. Er kann im tungsform durchgeführt. Die Ortsge- lang zu flanieren. Zum Abschluss gab es noch ein Gläschen Wein und ein Rathaus abgeholt werden. meinde Bornheim schafft damit die Gruppenfoto. Wohlbehalten kam die Reisegruppe pünktlich um 18.30 Uhr Petra Bade, Ortsbürgermeisterin Voraussetzung für die sich wandelnde in Bermersheim an, wo die Teilnehmer von Ortsbürgermeisterin Ute Fillin- Bestattungskultur, weg vom konven- ger und Organisatorin Astrid Mann mit den besten Wünschen verabschie- Kerbeteam tionellem Grab und Urnenwand, hin det wurden. Dank gilt allen Mitfahrern, dem Reiseveranstalter und dem Wir möchten unserer Kerschekerb ein zur einfachen Erdbestattung unter umsichtigen Busfahrer. Text/Foto: A.M. paar kleine Änderungen und Neuerun- Bäumen. Diesem Ziel sind wir ein gro- gen verpassen, natürlich ohne auf lieb Donnerstag, den 21. September 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 9

ßes Stück näher gekommen. Nach- Wallfahrtstag Wahllokal zur Bundestagswahl in die dem Timo Windisch mit seinem Bag- Die Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hilde- Mensa der Grund- und Realschule Framersheim gerteam die Mauer zwischen dem al- gard lädt ein zur Wendelinus-Wallfahrt. plus in Flomborn verlegt wurde. Der ten- und neuen Friedhofsteil heraus Wahlraum ist barrierefrei. Wir bitten Am Dienstag, 17. Oktober, fahren wir Ausflug des Framersheimer gebaggert hatte, konnten zwei Born- zwischen 6.50 und 7.30 Uhr mit dem um Beachtung. S.Schw. heimer Winzer die komplette neue Flä- Reisebus nach St. Wendel. Das Pro- Freizeitvereins e.V. che mittels Pflug und Schild einebnen. gramm und die genauen Abfahrtszei- Der diesjährige Ausflug des Framers- Fleißige Hände rafften viele große und ten können Sie dem Pfarrbrief entneh- heimer Freizeitverein e.V. findet am kleine Steine, was Voraussetzung für men oder auf der Homepage nach- Flonheim 23. September statt und startet in Fra- die weitere Bearbeitung war. Nun schauen. Es wird eine Teilnahmege- mersheim, Ecke Alzeyer Weg/Bahn- stand das Einmessen und Abstecken bühr erhoben. hofstraße um 14 Uhr. Von hier aus ist der Wege auf dem Plan. Am letzten Fragen und Anmeldung im Pfarrbüro Zuckerrübenabfuhr – eine Wanderung nach Alzey organi- Wochenende wurden dann unter der Erbes-Büdesheim unter Tel. 06731- Kampagne 2017 siert; ab 17 Uhr gibt es im Anschluss sachkundigen Leitung von Christian 41289 oder über die Homepage: www. 1. und 2. Runde Gemarkung eine ca. 90 minütige Gästeführung in Jocher mit seinem Baggerteam alle alzey-land-hildegard.de unter Veran- Flonheim, Bornheim, Lonsheim Alzey unter dem Motto „das Schönste Gehwege auf der neuen Bestattungs- staltungen. S.K. Die Landwirtschaftliche Gemeinschaft von Alzey“. Zum Abschluss des Aus- fläche ausgehoben, mit Schotter ver- Rheinhessen GmbH & Co. KG hat mit- flugs ist die Einkehr in eine Vinothek in füllt, abgerüttelt und die komplette Flä- Eine gut gelaunte Gruppe geteilt, dass die Zuckerrübenkampa- Alzey geplant. Es wir ein Unkostenbei- che abermals planiert. gne in Kürze beginnen wird. Die Abfuhr trag pro Familie erhoben. Wir bitten bei Unterstützt wurde das Team durch der Zuckerrüben wird in 2 Abschnitten Interesse – unabhängig von der Mit- Mitglieder vom Förderverein Bornheim erfolgen. Zuckerrübenabfuhr der Ge- gliedschaft – im Verein um Anmeldung e.V. sowie Bornheimer Bürgern. Durch markungen Flonheim, Bornheim und bei Astrid Maier, Tel. 06733-969416. die große Anzahl von Helfern und das Lonsheim: K.D. routinierte Arbeiten war die geplante 1. Runde voraussichtlich in der Zeit Framersheimer Arbeit schnell erledigt. Man konnte so- vom 4.-11.10.2017 Carneval Club 1971 e. V. gar schon die in der nächsten Zeit ge- 2. Runde voraussichtlich in der Zeit planten Arbeitsschritte mit abarbeiten. vom 13.-20.12.2017 Kartenabholung Die gute Laune und der Fleiß beim Ar- Geringfügige Abweichungen können für das 3. Oktoberfest beiten kamen nicht von ungefähr. Es eventuell witterungsbedingt eintreten. Dirndl – Gaudi – Wies’n-Spaß. Nicht gab gut und reichlich Speis und Trank Die Landwirtschaftliche Gemeinschaft nur in München wird Oktoberfest ge- vom Förderverein sowie der Ortsge- macht geltend, dass mit kurzfristigen feiert. Es ist soweit die Karten liegen meinde bei allen Einsätzen. Behinderungen und kurzzeitigen Stra- bereit! Am 25. September in der Zeit Wie geht es weiter? Sobald es die Ve- ßenverschmutzungen zu rechnen ist. von 18-19 Uhr können die vorbestell- getation zulässt, werden die bestellten Dies gilt auch unter Umständen für In- ten Karten abgeholt werden bei: Lutz Bäume gepflanzt, der Rasen eingesät ...der Erbes-Büdesheimer Landfrauen nerortsstraßen und Neubaugebiete. Bechtolsheimer, Schloßstr. 7a in Fra- und zum Schluss die Wege mit ganz beim Jubiläumsumzug anlässlich der Bei Beschwerden im Zusammenhang mersheim, Tel. 06733-1637. Es sind feinem Granulat versehen und aber- 1250-Jahrfeier an der Kerb. mit der Rübenverladung wird gebeten, noch Restkarten vorhanden! mals verdichtet. Text/Foto: F.Sa. sich direkt mit der Geschäftsstelle der Auf Ihren Besuch freut sich der Fra- Landwirtschaftlichen Gemeinschaft mersheimer Carneval Club 1971 e.V. Rheinhessen GmbH & Co. KG unter Y.Sch. Esselborn Tel. 06131-957904 (Herr Pfeifer), E-Mail:geschaeftsstelle@rheinhessen- gbr.de, in Verbindung zu setzen. Seniorenkaffee Jörg Thumann, Beigeordneter Freimersheim Nach der Sommerpause sind wieder alle Esselborner Senioren herzlich ein- KVHS Flonheim Auftakt zur Dorf- geladen zum monatlichen Senioren- Smartphone & Co für Senioren kaffee in den „Alten Schulsaal“ in der moderation Freimersheim Wir danken allen fleißigen Helfern der Ab 10. Oktober, jeweils dienstags und Der Gemeinderat hat eine neue Initiati- Obergasse 11 in Esselborn. Bei Kaffee Ortsgemeinde, den Mitgliedern vom donnerstags von 19-22 Uhr; vier Un- ve zur Entwicklung von Freimersheim und Kuchen sind Sie herzlich willkom- Förderverein Bornheim e.V., aber ganz terrichtsabende. gestartet. Gemeinsam wollen wir im men und können dabei untereinander besonders den Baggerteams für ihren NEU: „Qigong – aufrecht & kraftvoll“ Rahmen der sogenannten „Dorfmode- darüber plauschen, was in der Zwi- ehrenamtlichen Einsatz. Dadurch wird Ab Dienstag, 17.10., 19-20.30 Uhr, schenzeit passiert ist. Das Team vom ration Freimersheim“ die Zukunft un- unseren Bürgern alle Möglichkeiten ei- Seniorenkaffee lädt herzlich für Mitt- Kurs „Qigong – aufrecht und kraftvoll“. serer Gemeinde überdenken und aktiv ner individuellen Bestattung in ihrer woch, den 20. September ab 15 Uhr Weitere Infos und Anmeldung unter gestalten. Unter Mitwirkung externer Heimatgemeinde in naher Zukunft er- zum Zusammensein ein und erwartet Tel. 06731-494740. M.Zu. Moderatoren des Planungsbüros öffnet. Ihren regen Besuch. G.O. Renate Steingaß, Ortbürgermeisterin (Text/Foto) Dr. Walter Guckenbiehl, Vors. FöV Übung der Wehr Diamantene Hochzeit in Erbes-Büdesheim Die nächste Übung der Wehr findet am Freitag, dem 22. September, um 19 Uhr Kennengelernt statt. Um pünktliches und vollzähliges haben sich Moni- Eppelsheim Erscheinen wird gebeten. ka und Ludwig Die Wehrführung M.Fö. Euler in der Ju- gend. „Wir arbei- teten beide bei VfL 1861/1920 Eppelsheim e.V. Kleidersammlung Die Ev. Kirchengemeinde führt eine einem Bauern im Zwiebel- und Flamm- Kleidersammlung für die Nieder-Ram- Dorf“, erinnert kuchen zu neuem Wein städter Diakonie (Heime für behinderte sich die Jubilarin, Die Fußballer des VfL öffnen am Sonn- Menschen in der Nähe von Darmstadt) die 1945 mit ihrer tag, den 24. September, ab 14 Uhr die durch. Kleiderspenden können vom Familie nach Er- Tore des Scheunencafés in Eppels- 10.-30. Oktober bei Familie Oberhell- bes-Büdesheim heim. Zu neuem Wein werden Zwie- mann (Obergasse 7) abgegeben wer- zog. Sie lernten bel- und Flammkuchen angeboten. Zu den oder im Pfarramt in Kettenheim sich kennen, ver- dem gewohnten Kaffeebetrieb steht (Kirchgasse 39, rotes Schild). liebten sich und heirateten 1957 in der Kirche in Erbes-Büdesheim. Auch auch wieder ein reichhaltiges Kuchen- Pfrin.A.K. heute, 60 Jahre später, strahlt das sympathische Paar in die Kamera und buffet für Sie bereit. Die Fußballer freu- freut sich über die zahlreichen Gratulanten. Vor allem die Erbes-Büdeshei- en sich auf Ihr Kommen. Mi.Ha. mer kennen und schätzen das Jubelpaar. So war der heute 85-jährige Ludwig lange Jahre bei der Feuerwehr und den Pro-Senioren des Ortes Flomborn aktiv. Seine Frau ist seit über 40 Jahren im örtlichen Landfrauen-Verein, hat lange Jahre Theater gespielt, näht für ihr Leben gerne für die Familie, Erbes-Büdesheim die Landfrauen und auch für die Geschichtswerkstatt. Das Paar hat ge- Bundestagswahl 2017 meinsam 8 Kinder, 12 Enkelkinder und 3 Urenkel. „Da wird es uns nie Wir möchten alle wahlberechtigten langweilig.“ Landrat Ernst Walter Görisch, der Erste Beigeordnete der VG, Bürgerinnen und Bürger nochmals Hans-Jürgen Fischer und der Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler gra- Tischtennis darauf hinweisen, dass aufgrund des tulierten dem Jubelpaar. Text/Foto: Ca.P. Siehe unter Offenheim. Herbstmarktes der Landfrauen das Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. September 2017

Stadt-Land-plus werden wir Freimers- 10.-30. Oktober bei Familie Baum heim genau „unter die Lupe nehmen“, (Hauptstr. 1) abgegeben werden oder positive Merkmale erarbeiten, Defizite im Pfarramt in Kettenheim (Kirchgas- Veranstaltungen Kunst/Kultur benennen sowie Lösungsansätze und se 39, rotes Schild). Pfrin.A.K. Verbandsgemeinde Alzey-Land Feste/Feiern Projekte entwickeln. Erbes-Büdesheim Als „Experten in eigener Sache“ sind 23.9., 9.30 - 11.30 Uhr Verbandsgemeinde Alzey-Land Sie gefragt! Es ist geplant, die Dorfmo- Kath. Kita & Grundschule Bechenheim deration Freimersheim zusammen mit Gau-Odernheim Kindersachenbasar 23.9., ab 20 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Turnhalle, Nacker Str. 22 Offenheimer Carnevalverein Bürgern und insbesondere auch mit O’zapft is – 3. Oktoberfest den Kindern, Jugendlichen und Senio- Gau-Köngernheim Framersheim Karten-VK unter 06736-960235 ren umzusetzen. Es werden keine fer- 27.9., 19.30 Uhr Gemeindehalle tigen Konzepte vorgelegt. Es soll und im Fernsehen TuS 1861 Framersheim e.V. Eintritt kann jeder seine Vorstellungen und Porträt der Alzeyer Straße am 21.9. in Mitgliederversammlung Ideen für die zukünftige Entwicklung der „Landesschau Rheinland-Pfalz“ Clubraum der Sporthalle Offenheim von Freimersheim einbringen. Schon seit mehreren Jahren sendet 23.9., 11.00 Uhr Gau-Odernheim Ihre Mitwirkung ist wichtig, denn Sie das SWR-Fernsehen in der Reihe Tourist Information Alzeyer Land 24.9., 14.00 - 16.00 Uhr wissen es am besten: Wo liegen unse- „Hierzuland“ liebevolle Ortsporträts. und Rheinhessische Schweiz Elternausschuss und FöV des re Potenziale? Was können wir verbes- Ein sechseinhalb Minuten langer Bei- Führung durch Skulpturenpark: Kigas nach dem alten Schloss „Handwerkskunst zwischen sern? Wo müssen wir ran? trag über Gau-Köngernheim läuft er- Kindersachenbasar Birnbäumen“ Alle Einwohnerinnen und Einwohner neut am Donnerstag, den 21. Septem- Einlass Schwangere: 13.30 Uhr Anmeldung unter 06731-499364 sind ganz herzlich eingeladen, an der ber, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Lan- Petersberghalle Treffpunkt: Ortseingang Offen- Zukunftsgestaltung unseres Ortes ak- desschau Rheinland-Pfalz“. SWR heim an der Brinbaumreihe tiv mitzuwirken. Die Dorfmoderation Teilnahmegebühr Freimersheim beginnt mit einer Ein- inkl. Umtrunk und Fingerfood wohnerversammlung im Bürgerhaus Bremserfest und einem gemeinsamen Dorfrund- Natur-Erlebnis-Platz Schwank zum Auftakt des 23.9., ab 20.00 Uhr gang. Sie findet statt am Samstag, den Herbstzeit ist Bremserzeit! Und bereits Gau-Odernheimer Marktes Offenbacher Carnevalverein 1986 e.V. 30.9., um 14 Uhr. Es werden sich die zum vierten Mal lädt die Naturschutz- „Die Karten lügen nicht“ heißt der hu- 3. Oktoberfest „O’zapft is“ Moderatoren/Planer vorstellen, der gruppe Gau-Odernheim e.V. zum morvolle Schwank frei nach Wilfried Karten am 22.9. von 18-20 Uhr Bremserfest auf ihren Natur-Erlebnis- Ablauf wird besprochen, eine erste Reinehr, mit dem das Blasorchester oder unter Tel. 06736-960235 Platz ein. Stärken-Schwächen-Analyse vorge- 1985 e.V. Gau-Odernheim zum Auftakt Gemeindehalle Am Samstag, den 23. September, ab nommen und wichtige Themenberei- des Gau-Odernheimer Marktes am 18 Uhr, kann man dem 2. Vorsitzenden Alzey che für die Zukunft von Freimersheim Freitag, den 29. September, ab 20 Uhr und gelerntem Bäcker Arno Hechtel- 22.9., 17.00 Uhr herausgearbeitet. Im Anschluss gibt es in der Petersberghalle einen erneuten berger beim Zubereiten seines legen- Tourist Information Alzeyer Land Kaffee und Kuchen. Angriff auf die Lachmuskeln seines dären Zwiebelkuchens über die Schul- und Rheinhessische Schweiz Dorfrundgang ist am Mittwoch, den Publikums startet. ter schauen. Außer neuem Wein gibt Gästeführung: „Das Schönste 11.10., Treffpunkt 18 Uhr am Kirmes- Witwe Helene Findeisen möchte ihre es natürlich auch noch eine Vielzahl von Alzey“, Dauer ca. 2 Std. platz. Beim Dorfrundgang in lockerer kleine Rente aufbessern und bietet als anderer Getränke und auch Alkohol- Treffpunkt: Tourist Info/Museum, Runde werden wir gemeinsam die „Madame Tarot“ an, die Zukunft aus freies. Des Weiteren werden rheinhes- Antoniterstraße 41 möglichen baulichen Ansatzpunkte den Karten zu lesen. Als zwei biedere sische „Schmankerl“ angeboten. Teilnahmegebühr inkl. Umtrunk der Dorfentwicklung ansehen und Ide- Landleute, der Hofbesitzer Heinrich Da Naturschützer von Haus aus wet- en und Lösungsmöglichkeiten disku- Landmann und sein Freund der Braue- 23.9., 20.00 Uhr terfest sind, wird auch das 4. Bremser- tieren. reibesitzer Johannes Dinkel, auf ihr Tourist Information Alzeyer Land fest bei jeder Witterung stattfinden, Es laden ein: Die Ortsgemeinde Frei- Werbeschild aufmerksam werden, be- und Rheinhessische Schweiz mersheim und die Moderatoren vom denn unser das ganze Jahr über auf- „Nachtwächterführung durch Al- gebaute Zelt sowie Pavillons bieten für ginnt eine irre Zukunftsdeuterei. Planungsbüro. Wil.B. Zufällig ist Helenes Neffe Benno mit zey“, Dauer ca. 2 Std. den Fall der Fälle reichlich Schutz. Anmeldung unter 06731-499364 Sollte es zu kühleren Temperaturen Wilma, der Tochter des Hofbesitzers, befreundet. Von Wilma erhält Helene Treffpunkt: Rossmarktbrunnen Kleidersammlung kommen, wird zum Aufwärmen ein La- Teilnahmegebühr Die Ev. Kirchengemeinde führt eine gerfeuer entzündet. wertvolle Tipps aus dem Leben der Kleidersammlung für die Nieder-Ram- Die Naturschutzgruppe Gau-Odern- Familie Landmann, mit denen sie ge- Veranstaltungen der Kultur- städter Diakonie (Heime für behinderte heim lädt hiermit alle interessierten waltigen Eindruck als Hellseherin ma- und Weinbotschafter/innen Menschen in der Nähe von Darmstadt) Gäste ein und freut sich auf zahlreiche chen kann. Da wird die große Liebe finden Sie unter www.kultur- durch. Kleiderspenden können vom Besucher. M.Br. versprochen und harte Strafen für Ver- und-weinbot schafter- kehrsdelikte werden angedroht. Dazu rheinhessen.de sorgen noch mehr Liebe, schlagkräfti- ge Eifersucht und eine Portion Wan- Kultur im Weinland Kleinkinderturnfest kelmut für garantiert gute Unterhal- Veranstaltungskalender für tung. den Kreis Alzey-Worms unter Die Kleinen vom TSV 1881 Gau-Odernheim waren dabei Das Theaterensemble des Blasorches- www.alzey-worms.de ters unter der Regie von Bettina Am 9. September nahmen die Kinder Kraus-Bähr hat das Stück ins Rhein- aus der Eltern- hessische übertragen und auch sonst Kind-Turngruppe keine Mühen gescheut, um seinen und des Kleinkin- Gäs ten einen vergnüglichen Abend Kettenheim der-Turnens des bereiten zu können. TSV 1881 Gau- Eintrittskarten sind bei Deheck, der Odernheim am Ehelego-Landbäckerei und der Post- Kleidersammlung Kleinkinderturnfest stelle in Gau-Odernheim sowie bei al- Die Ev. Kirchengemeinde führt eine des Turngau Alzey len Orchestermitgliedern, unter Telefon Kleidersammlung für die Nieder-Ram- teil. Mit viel Begei- 06733-6707 und an der Abendkasse städter Diakonie (Heime für behinderte sterung ließen sich erhältlich. U.Sch. Menschen in der Nähe von Darmstadt) die Kinder in der durch. Kleiderspenden können vom Riedbachhalle in Wohnzimmerkonzerte- 10-30. Okotber im Pfarramt in Ketten- Alzey-Weinheim heim (Kirchgasse 39, rotes Schild) ab- auf die „Bewegungen der Tierwelt“ ein und meisterten diese hervorra- Rheinhessen gegeben werden. Pfrin.A.K. gend. Dabei ging es z.B. um: Ich bin so schnell wie ein Leopard (25-m Am Sonntag, 8. Oktober um 17 Uhr, Lauf), Ich kann soweit springen wie ein Känguru (3 Sprung = 3x hinterein- Alzeyer Straße 96. ander soweit springen wie man kann) oder auch Ich bin so stark wie ein Das Herbstkonzert der Reihe Wohn- Bär (einen Medizinball tragen), Ich kann wie ein Flamingo stehen (auf ei- zimmerkonzerte-Rheinhessen steht Mauchenheim nem Bein so lange wie möglich stehen), Ich kann klettern wie ein Affe oder vor der Tür. Ich kann kriechen wie eine Schlange u.v.m.. Eintritt frei, um Spenden zur Deckung Es war ein tolles Erlebnis für alle, das am Ende mit einer Urkunde und ei- der Unkosten wird gebeten! Wegen Wir feiern mit den Kindern ner „echten Medaille“ für jedes Kind belohnt wurde. Vielen Dank an unse- der begrenzten Sitzplätze ist eine vor- Erntedank! re Übungsleiterinnen, die die Kinder vorbereitet und begleitet haben! herige Anmeldung erforderlich unter Auch in diesem Jahr möchten wir zu- Text/Foto: C.M.ML. Tel. 06733-960378 oder E-Mail: niess_ sammen mit den Kindern der Mau- [email protected] S.N. chenheimer Kirchengemeinde Ernte- Donnerstag, den 21. September 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Besuchen Sie uns an unserem Stand in der Friedrich-Ebert-Straße und gewinnen Sie beim Herzlich willkommen Torwandschießen zum Wörrstädter tolle Preise. VerkaufsoffenenVerkaufsoffenen SonntagSonntag 24. September 13-18 Uhr

- MIT DEN ABRISSARBEITEN WURDE BEGONNEN! - Wohnpark Pfarrstraße Zwei- bis Vier-Zimmer-Eigentumswohnungen im 1. Bauabschnitt, behindertengerecht bzw. barrierefrei mit Aufzug und Tiefgarage. Im 2. Bauabschnitt ist betreutes Wohnen geplant. Das TEAM vom 3 ZKBB, ca. 80 qm Wfl. 2 ZKBT, ca. 54 qm Wfl. NACHRICHTENBLATT Kaufpreis: 239.100.- € Kaufpreis: 171.045.- € wünscht TG Stellplatz zzgl. 15.000.- € Energieausweis in Bearbeitung viel Spaß!

• Pariser Str. 15 • 55286 Wörrstadt Telefon: 06732-3615 • Telefax: 06732-933920 • E-Mail: [email protected] • www.freitag-autohaus.de Telefon 0 67 32 / 96 01 70

dank feiern. Wir treffen uns mit den großen Helfer zu einem gemeinsamen auch die zukünftige Nutzung der neu- Es freut sich auf Ihren Zahlreichen Be- Kindern am Samstag, dem 30.9., von „Suppenessen“ im Haus Sion herz- en Halle durch die Ortsvereine sein. such der OCV-Offenheim. K.-H.K. 10-14 Uhr im Haus Sion. Wir werden lichst ein. Wir hoffen auf eine rege Teil- Es ergeht nochmals gesonderte Einla- (Kostenpflicht. Text) morgens durch die Straßen ziehen und nahme und freuen uns auf Euch! dung. Leonhardt, Ortsbürgermeister freiwillige Spenden in Form von Obst, Das Kigo-Team E.L. SV Offenheim 1962 e.V. Gemüse oder Sonstigem einsammeln. Drei Offenheimer Bitte haben Sie Verständnis, dass wir im Förderkader des nicht alle Spender besuchen können. Offenheim Die Gaben können aber auch gerne Ober-Flörsheim Badmintonverbandes Die drei Offenheimer Nachwuchsspie- bis 13 Uhr im Haus Sion abgegeben – ANZEIGE – ler Bastian Lahr, Jannick Setter und werden. Nach unserer Sammelaktion Herbstsitzung und einem gemeinsamen Mittagessen Es sind noch Karten Louisa Züfle wurden in den U13-För- mit den Kindern, werden wir alle zu- der Vereinsvorsitzenden erhältlich! derkader 2017/18 des Badmintonver- sammen eine leckere Gemüsesuppe und der Kirchenvertreter O’zapft is – Oktoberfest in Offenheim bandes Rheinhessen-Pfalz nominiert. zubereiten und den Altar schmücken. Die Herbstsitzung der Vereinsvorsit- am Samstag, 23.9. Ein klasse Erfolg für die Jugendarbeit Am Sonntag, dem 1. Oktober, findet zenden und der Kirchenvertreter mit Karten gibt’s im Vorverkauf (8 €) am des SV Offenheim um Trainer Jonas um 10.15 Uhr ein Familien-Erntedank- der Ortsgemeinde findet am Montag, Freitag, den 22.9., 18-20 Uhr in der Ackermann und eine tolle Leistung der Gottesdienst statt, bei dem auch die den 16. Okotber, um 19 Uhr in der Gemeindehalle oder unter Tel. 06736- drei Nachwuchstalente, die erst seit Kinder mitwirken. Im Anschluss laden Gaststätte der alten Gemeindehalle 960235 oder eMail: info@ocv-offen ein wenig mehr als einem Jahr aktiv im Pfarrer Hussung und alle kleinen und statt. Ein Hauptthema wird hierbei heim.de oder an der Abendkasse (9 €). Verein Badminton spielen. S.Z. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. September 2017

Tischtennis „Ein Unentschieden wäre heute viel- Kleidersammlung derlage zurück. Am kommenden Wo- Am vergangenen Wochenende vertei- leicht drin gewesen“, resümierte Abtei- Die Ev. Kirchengemeinde führt eine chenende machen die Bechenheimer, digten die Herren IV ihre Tabellenfüh- lungsleiter Brauns nach dem Spiel. Är- Kleidersammlung für die Nieder-Ram- die II schon am 23.9. (14 Uhr) rung in der Kreisklasse C durch einen gerlich war die Niederlage in seinem städter Diakonie (Heime für behinderte empfangen, den Anfang. Am Sonntag 7:4 Erfolg gegen den SV Bechtols- Doppel mit Partner Willi Unger, und Menschen in der Nähe von Darmstadt) steht dann das SG-Duell zwischen heim. Herausragend hier die als Ersatz auch im Damendoppel mit Köppen/ durch. Kleiderspenden können vom Dautenheim/Esselborn II und dem eingesprungenen Oldies Robert Doll von Blohn wäre die knappe Zweisatz- 10.-30. Oktober auf dem Unterstell- starken Spiesheimer Team im Blick- und Detlef Sommer, die allein sechs niederlage vermeidbar gewesen. Für platz im Hof des Gemeindehauses punkt. Anstoß ist um 13 Uhr. Punkte erzielen konnten. Mario Malk- die SG gewannen Dirk Herrmann und (Obergasse 48) abgegeben werden mus gewann ein Einzel. Robert Stabel ihr Doppel, ihre jeweili- oder im Pfarramt in Kettenheim (Kirch- Keine Chance in der Kreisliga hatten gen Einzel mussten sie aber an die gasse 39, rotes Schild). Pfrin.A.K. die Herren II im Heimspiel gegen den Mainzer abgeben. Auch der Sieg von Titelaspiranten TG III. 2:9 Andreas Brauns im 1. Einzel half am hieß es am Ende für den Gast. Punkte Ende nicht mehr, durch Siege im Da- holten: Jürgen Michel I/Volker Krämer meneinzel und im gemischten Doppel Fußball und Krämer. nahmen die Gäste mit einem 6:2-Er- Zum ersten Saisonsieg kamen die folg die Punkte mit nach Zahlbach. Herren I mit dem 9:3 bei Alsheim/Met- A.Br. C-Klassen tenheim II. SG-Duell um 13 Uhr In Flomborn kann der Akteur von Dau- Die Herren III verloren gegen Spitzen- Im Fußball auf Kreisebene steht be- tenheim/Esselborn II klären reiter /Gau-Weinheim mit Wahlheim reits der 7. Spieltag im Plan. Von den 3:7. Roushanai, Hermann und Har- Vereinen aus der VG Alzey-Land ist die In der C-Klasse Alzey-Worms geht's nisch holten je einen Punkt. SG Flomborn/Ober-Flörsheim mit zwei schon am Freitag los – mit dem Spiel Auf einer Erfolgswelle schwimmen die Wahlheimer C-Klassen-Teams im Einsatz. Die „Ers- Framersheim II gegen SG Flomborn II Herren V. Sie fegten in 60 Minuten die Seniorenkaffee te“ kehrte in der Alzeyer Liga von ih- (19.30). Die Platzherren sind klar favo- Gäste aus Sulzheim mit 7:0 förmlich Am Donnerstag, den 28. September, rem jüngsten Auswärtsspiel (beim Pri- risiert. In den Begegnungen SG Frei- aus der Halle. Das Team spielte mit findet das Wahlheimer Seniorenkaffee mus TuS Wörrstadt) mit einer 2:5-Nie- mersheim II – Leiselheim II (Samstag, Detlef Sommer/Jörg Gisbert und Det- im Feuerwehrgerätehaus von 15.00- lev Draths/Kurt Sommer. 17.00 Uhr statt. Renate Rosenau er- Die Jugend siegte in Sulzheim 6:1. zählt dann über Auguste Schneider, D.S. die von 1896 bis 1931 Vorsteherin der Ausflugsfahrt der Nacker Senioren Kreishaushaltsschule in Alzey war und Die diesjährige Badminton über ihr Praktisches Kochbuch. Wenn Ausflugsfahrt führ- Niederlage im ersten Saisonspiel Sie ein Exemplar des Kochbuchs von te die Nacker Se- Als Aufsteiger kassierte die Badmin- Auguste Schneider oder andere Erin- nioren wieder in tonmannschaft der SG Offenheim/ nerungen aus dieser Zeit und/oder das Saarland. Ziel Wallertheim gegen den TV Zahlbach 2 dieser Schule besitzen, bringen Sie war der Wendeli- zum Saisonauftakt am vergangenen diese bitte mit. Alle Senioren ab dem nushof bei St. Wochenende eine unglückliche Nie- 60. Lebensjahr sind hierzu herzlich Wendel. Kurz vor derlage. eingeladen! A.F.-F. der Ankunft wurde eine Rast einge- legt, bei der es auch „Weck, „Honischer“ spenden 4.000 Euro Worscht und Woi“ an Ortsgemeinde Mauchenheim gab. Auf dem Wen- delinushof teilte man sich in 2 Gruppen, um den Betrieb zu besichtigen. An der diesjährigen Dort ist aus dem ehemaligen „Paterhof“ des Ordens der Steyler Missiona- Mauchenheimer Kerb re in St. Wendel ein Integrationsbetrieb für behinderte Menschen entstan- hat Thomas Kraut- den. Beim Rundgang konnte man Einblick in die Arbeiten in der Gärtne- schneider im Namen rei, der Tierhaltung oder dem Hofladen nehmen. Nur angesprochen wur- der Bewohner der den Schlachtbetrieb und die Biogasanlage. Inzwischen sind ca. 100 Ar- Honigstraße einen beitsplätze für behinderte Menschen entstanden, die zusammen mit wei- Scheck über 4.000 € teren etwa 100 Angestellten insgesamt 160 ha bewirtschaften und das an Ortsbürgermeister Futter für die Nutztiere Hähnchen, Schweine, Legehennen, Rinder und Udo Arm übergeben. Gänse erzeugen. Kurze Wege und eine verantwortungsvolle Nutztierhal- Mit diesem Geld sol- tung stehen im Mittelpunkt. Energie wird über Biogasanlage, Blockheiz- len die Ersatzpflan- kraftwerk und Holzhackschnitzel-Heizungsanlage erzeugt und somit be- zungen im Herbst nötigt man keine fossilen Energieträger. Das Mittagessen wurde ebenfalls diesen Jahres für die Bäume, welche an der Mühlwiesenhalle aufgrund auf dem Wendelinushof eingenommen. Nach einer kurzen Fahrt erreichte der Dachsanierung weichen mussten, finanziert werden. Die „Honischer“ man die Kreisstadt St. Wendel. Dort konnte man die Altstadt und als haben am 5.8.2017 in ihrer Straße ein großes Straßenfest gefeiert. In ei- Hauptsehenswürdigkeit die Wendelinusbasilika erkunden. Diese gilt als nem schönen Ambiente, bei gutem Essen, kalten Getränken und toller eine der schönsten spätgotischen Hallenkirchen in Westdeutschland. Vie- Musik haben zahlreiche Mauchenheimer und Gäste das Straßenfest in le nutzten die Pause auch für ein kühles Eis, bevor es auf die Rückfahrt vollen Zügen genossen. Ortsbürgermeister Udo Arm bedankte sich bei al- ging. Allerdings kehrte man vorher noch bei Kaiserslautern zum Ab- len Organisatoren und Helfern, also bei allen „Honischern“, ganz herzlich schluss ein. Mit dem Beginn der abendlichen Dämmerung hatte man wie- und hob besonders den Zusammenhalt und das gute Miteinander hervor. der Nack erreicht und zusammen einen schönen Tag verbracht. Text: Th.Kr., U.A./Foto: Gu.L. Bernhard Hähnel, Ortsbürgermeister (Text/Foto) a li oto F

- ege

3. OKTOBER v Wir bitten um Beachtung! © Geänderter Annahmeschluss Erscheindatum: Donnerstag, 05.10.17 / KW 40 TAG DER DEUTSCHEN Rahmenanzeigen: Donnerstag, 28.09.17, 12 Uhr Kleinanzeigen: Freitag, 29.09.17, 12 Uhr EINHEIT Donnerstag, den 21. September 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 13

14 Uhr) und II – Biebeln- zu einem „Bible-Art“ Workshop im Ev. Infonachmittag Impressum heim II (Sonntag, 15 Uhr) scheinen die Dekanat Alzey (Fischmarkt 3, Altes Progressive Muskelentspannung Gastgeber die besseren Karten zu ha- Rathaus) ein. Unter dem Motto „Die Ab Sa., 21.10., 10-11 Uhr, 8x, für Mäd- ben. Alle sind gespannt. Bibel wurde in viele Sprachen über- chen (8-12 Jahre) Text/Foto: H.Hi. setzt – wir nutzen die Sprache der Die Kursgebühr vwird voll oder teilwei- für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Kreativität“ können sich Interessierte se von der Krankenkasse erstattet. Im Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- gemeinsam mit Dekanin Susanne Vorfeld zum Kurs findet am 16.10., von machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- Schmuck-Schätzel und Bildungsrefe- 16.30-17 Uhr ein Infonachmittag im heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Alzey - Stadt renten Günter Eiserfey künstlerisch Frauenzentrum statt. Eine Anmeldung Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, und farbenfroh ein eigenes Bibel-Uni- ist notwendig. Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, kat erstellen. Die für den Workshop Weitere Infos und Anmeldung im Frau- Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Konzert „So viel Musik“ Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. notwendige „Journaling-Art Bibel“ enzentrum Hexenbleiche, Schlossgas- Die Ev. Kirchengemeinde Alzey lädt Auflage wird neben den Bastelmaterialien vom se 11, 55232 Alzey, Tel. 06731-7227, 10.720 am Sonntag, dem 24. September, um Ev. Dekanat zu einem Selbstkosten- E-Mail: [email protected] oder Verantwortlich für den amtlichen Teil 17 Uhr in die Nikolaikirche zu einem Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land preis zur Verfügung gestellt. Anmelden unter www.hexenbleiche.de. Konzert unter dem Motto „So viel Mu- Bürgermeister Steffen Unger können Sie sich bei Bildungsreferent Weinrufstraße 38, 55232 Alzey sik“ ein. Etwa 140 Kinder und Jugend- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Günter Eiserfey unter 06731-547540 Verantwortlichen des amtlichen Teils) liche sowie ebenso viele Erwachsene KVHS Alzey oder unter [email protected]. Telefon 0 67 31 / 409 - 0 machen in den verschiedenen musika- Qualifikation der Berufsreife: Fax 0 67 31 / 409 61 21 Mehr Infos unter www.evangelisch- E-Mail [email protected] lischen Gruppen der Ev. Kirchenge- Neuer Vorbereitungskurs alzey.de T.A.-H. meinde Musik. Im Rahmen des Refor- Ab 17. Oktober startet in Alzey ein Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH mationsjahres präsentieren sie einen neuer Abendkurs zur Vorbereitung auf Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt kleinen Ausschnitt aus ihrem Reper- Wallfahrt museal die Prüfung zum Erwerb der Qualifika- AG Mainz HRB 31819 tion der Berufsreife (Hauptschulab- USt-IdNr. DE 148 271 388 toire. Konzertdauer: ca. 90 Minuten. beleuchtet Steuer-Nr. 08 666 02 863 schluss). 300 Unterrichtsstunden der (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte für Unter dem Titel „Spiegel der Frömmig- Fächer Deutsch, Mathematik, Biolo- Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) die kirchenmusikalische Arbeit wird keit. Andenken und Devotionalien von Gesellschafter/Geschäftsführer: gie, Erdkunde, Geschichte und Sozial- Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz am Ausgang gebeten. H.M. den Wallfahrtsorten der Region – kunde; immer dienstags bis donners- Verlagsleitung: Claudia Nitsche Bornhofen – Marienthal – Trier – Wall- Telefon 0 67 32 / 93 818 0 tags von 18-21.10 Uhr; Lehrgang en- Fax 0 67 32 / 93 818 20 Bürgersprechstunde dürn“ gibt es im Luther-Jubiläumsjahr det im Mai 2018. Interessenten werden E-Mail [email protected] im Musem Alzey eine Sonderausstel- MdL Heiko Sippel gebeten, sich mit der Geschäftsstelle Nichtamtlicher redaktioneller Teil lung über eine Frömmigkeitspraxis der Die nächste Bürgersprechstunde des der KVHS, Tel. 06731-494740 in Ver- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun alten Kirche entgegen, die bis heute Landtagsabgeordneten Heiko Sippel bindung zu setzen. M.Zu. Anzeigenteil findet am Montag, den 25. September, Bestand hat, ja aufs Neue Konjunktur Claudia Nitsche (verantwortlich) von 16-17.30 im Bürgerbüro, Hospital- zeitigt: das Wallfahren oder Pilgern. Druck Die Eröffnung der Ausstellung am Mitt- MSC Alzey Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG straße 7, (1. Stock über dem ehemali- Alexander-Fleming-Ring 2 gen Quick Schuh) in Alzey, statt. Eine woch, 27.9., um 19.30 Uhr ist öffent- Lukas Wilhelm und Max Zimmer- 65428 Rüsselsheim Anmeldung ist nicht erforderlich. Wäh- lich. Alle Interessierten sind herzlich mann fahren in die Top Ten bei der rend dieser Zeit ist der Abgeordnete bis zum 10.11. eingeladen, bei freiem RLP-Meisterschaft. Anzeigenannahme im Verlag auch telefonisch unter 06731-498150 Eintritt, die Ausstellung während der Die Rheinland-Pfalz Meisterschaft im Telefon 0 67 32 / 93 818 12 zu erreichen. In dringenden Fällen ist Öffnungszeiten des Museums zu be- Kart-Slalom des Motorsportverbandes 0 67 32 / 93 818 18 Heiko Sippel gerne bereit, auch einen suchen. R.K. Rheinland-Pfalz fand in Wittlich statt. Telefax 0 67 32 / 93 818 20 anderen Gesprächstermin außerhalb beim MSA Wengerohr. Für den MSC Al- [email protected] zey waren vier Fahrer am Start, die sich der regelmäßigen Sprechstunden zu Frauenzentrum vereinbaren. Sein Büro ist montags bis bei den Endläufen qualifiziert hatten. Öffnungszeiten im Verlag freitags vormittags sowie mittwochs Hexenbleiche In der K1 belegte Lukas Wilhelm aus Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Mehrsprachige Rechtsinfo Grolsheim einen tollen 8. Platz in der Mi. geschlossen nachmittags besetzt und unter der an- Anzeigenannahmeschluss: gegebenen Nummer zu erreichen. Je- Am Do., 5.10., um 17.30 Uhr; in Gesamtwertung. Noah Atzinger (Bi- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr derzeit können Sie eine Nachricht auf Deutsch, Italienisch, Englisch und Fran- schofsheim) wurde 19. und Alina Ata- Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr zösisch. Die Veranstaltung ist kos tenlos nasov (Wörrstadt) 20. von 26 Teilneh- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr unserem Anrufbeantworter hinterlas- Gültige Mediadaten: Stand Juli 2017 sen. Wir melden uns umgehend bei Ih- und anonym. Anmeldung bis 28.9.. mern. In der K2 ging Max Zimmer- nen. H.S. Trommeln als Weg mann (Alzey) an den Start. Nach einem Redaktion Ab Do., 5.10., 19-20.30 Uhr, 4x. fehlerfreien ersten Lauf unterlief ihm im Infotag: Offene Supervisionsgruppe zweiten Lauf leider ein Pylonenfehler, Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Bible Art – für Frauen in Führung und Verantwor- dadurch belegte er den 10. Gesamt- [email protected] Kreative Bibelgestaltung tung; am Fr., 6.10., 15 Uhr. Ka.Ki. platz bei 26 Teilnehmern. Für alle Teil- Mit Spaß und Mut zur eigenen Bibel Wendo-Schnupperworkshop nehmer gab es einen Pokal.Mit diesem Familien- und Kleinanzeigen Dekanat Alzey: Anlässlich des 500- Am Di, 17.10., 16.30-18 Uhr; für Mäd- Lauf ist die Sommersaison vorbei. Annahmestelle Alzey jährigen Reformationsjubiläums lädt chen von 7-14 Jahren, für Anfängerin- Aber schon im November werden eini- Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 das Ev. Dekanat Alzey am Montag, nen und Fortgeschrittene. Eine geringe ge MSC-Fahrer wieder an der Winter- den 25. September, und Mittwoch, Teilnahmegebühr wir erhoben. Anmel- Kart-Trophy teilnehmen, die in Bad Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der den 27. September, jeweils um 19 Uhr deschluss ist der 27. September. Hönnigen stattfinden wird. K.B. VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- Nieder-Wieser Senioren im Dreiländereck unterwegs genannahme angefordert werden. Am 4.9. machten Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer sich zahlreiche Nie- Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - der-Wieser auf den gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung Weg nach Mettlach übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- ins Dreiländereck spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir von Deutschland, uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Frankreich und Lu- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- xemburg zum Er- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung lebniszentrum von gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Villeroy & Boch. Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- Dort angekommen weitig verwendet werden. stärkten sich die Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Mitreisenden erst jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit einmal in der Kantine. Das Erlebniszentrum ist in einer Alte Abtei untergebracht. Nach einem Film über die über 250 liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Jahre alten Geschichte des Unternehmens konntein der Ausstellung die Herstellung von Keramik, alte und aktuel- Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur le Designs von Fliesen und Keramik und vieles mehr bestaunt werden. Danach ging es quer durch den Garten in mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- Richtung Fußgängerzone von Mettlach, wo man sich bei Kaffee und Kuchen stärkte. Anschließend führte der Weg tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische bei Musik und Gesang mit dem Bus Richtung Kaiserslautern für das Abendessen und den Abschluss ins Lokal. Auch Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages auf der weiteren Fahrt, war die Reisegruppe mit Gesang sehr aktiv. Gegen 21 Uhr erreichten wir unser Heimatdorf oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine wieder. Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt bedankte sich bei allen Mitreisenden für die rege Teilnahme und dem Ansprüche an den Verlag. Busfahrer für die sichere Fahrt. Dank gilt auch dem Organisationsteam Christel Kallenbach und Christina Stock Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen Text: H.Wds./Foto: H.Wa. redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. September 2017

Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht zum Stellenausschreibung nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Räume mir nicht die Steine aus dem Weg, Techniker/in der Fachrichtung Hochbau sondern zeige mir, wie ich sie überwinden kann Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum schnellstmöglichen für die Abteilung „Bauen, Umwelt und Verkehr“. Eintritt einen Die Stelle wird unbefristet in Vollzeit ausge- Ein Leitsatz unserer pädagogischen Arbeit mit 95 Kindern Lageristen/Fahrer (m./w.) schrieben. im Alter zwischen einem und zehn Jahren, der Ihnen Sie sollten Erfahrung in Lager- und einen ersten Eindruck über unsere Arbeit vermittelt. Kommissionierungstätigkeiten Zu den Aufgaben gehören insbesondere: Unser Team braucht Verstärkung – deshalb suchen wir haben. • eigenverantwortliche Betreuung von Neu- und Umbaumaßnahmen ab sofort oder später Führerschein Kl. C, ADR-Schein sowie alle Fahrer-Modulschulungen • Ausschreibung von Gewerken und die fachliche Beteiligung in setzen wir voraus. Vergabeverfahren zwei staatlich anerkannte Erzieher/Innen Teamfähigkeit und Freude am • Grundlagenermittlung, Vorplanung, Kostenschätzung bei der Umgang mit Kunden sollten Sie Erstellung von Bauanträgen mit 39 Wochenstunden / bzw. 25 Wochenstunden auszeichnen. • Mängelbeseitigung und Kostenkontrolle, Ermitteln der Aufmaße - beide in befristeter Anstellung Bitte senden Sie Ihre Bewerbung • technische Bauunterhaltung, Flucht- und Rettungswegepläne elektronisch an Jürgen Wagner, • Begehung im Zuge von Gefahrenverhütungsschauen Ihr Einsatz erfolgt in einer Gruppe mit Kindern zwischen [email protected] • Überwachung/Kontrolle TÜV eins und drei Jahren bzw. in einer großen altersgemischten Gruppe mit Kindern zwischen vier und zehn Jahren. Albiger Straße 17 • 55232 Alzey Erwartet werden: Interessiert daran, zu uns zu gehören? Wir freuen uns über Telefon: 0 67 31 / 96 62 - 0 • technische Ausbildung als Techniker der Fachrichtung Hochbau eine erste Kontaktaufnahme. E-Mail: [email protected] • Berufserfahrung in diesem Gebiet sind von Vorteil www.wagner-alzey.de • Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, sich in ein bestehendes Team Birgit Kissel, Kita Wiese Kunterbunt, 06136-81107 einzufügen • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Was dürfen Sie bei uns erwarten? >>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung • Einsatzbereitschaft, selbstständiges Arbeiten sowie gute Kennt- • Neugierige Kinder nisse in Microsoft Office-Produkten (Word, Excel etc.) • Zusammenarbeit in einem motivierten und Abfluss aufgeschlossenen Team Rohr+Kanalreinigung Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD in Ent- • Beste räumliche Rahmenbedingungen mit einem in Küche, Bad, WC u. Hof geltgruppe 9. großzügig naturnah gestalteten Außengelände TV-Kanal-Untersuchung Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm fördert die Gleichberechtigung Toilettenwagenverleih von Frauen und Männern. Bewerbungen von Menschen mit einer Was erwarten wir von Ihnen? auch mit Tank • Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Erzieher/in Rohr verstopft?- Nicht verzagen Schwerbehinderung sind erwünscht. G M • Flexibilität, Offenheit, Zuverlässigkeit B Rudolph, Lehn H fragen! Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum • Freude an der Arbeit mit Kindern, im Team, Gau-Odernheim 09.10.2017 an die mit Eltern 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an Personalangelegenheiten, Kennwort „Hochbau“ Kita „Wiese Kunterbunt“ Pariser Str. 110 Frau Birgit Kissel 55268 Nieder-Olm An der Backhauswiese 3 Eine Bewerbung per E-Mail ist auch möglich. Hier sollten Sie den 55270 Klein-Winternheim Anhang komprimiert in einer PDF-Datei mit einer Maximalgröße von Gerne auch per E-Mail an [email protected] 5 MB an „[email protected]“ senden.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Peter Trapp unter der Telefon- Nr. 06136/69112 gerne zur Verfügung.

Führungen im Ruhewald Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. entsprechenden Ausdrucksform bil- Sonstiges Rheinhessische Schweiz Eine Anmeldung ist erforderlich bis dender Kunst. Übersenden Sie uns bis 28.9. bei der Tourist Information Alzey- spätestens 1. Februar 2018 aussage- Am 30. September findet um 14 Uhr kräftige Fotos und Informationen auf eine kostenlose Führung in der einzi- er Land und Rheinhessische Schweiz Modellbauausstellung unter 06731-499364 oder touristinfo CD. Weitere Informationen zum Kunst- in Nieder-Olm gen rheinhessischen Waldbegräbnis- stätte in Stein-Bockenheim statt. @alzey.de. Sa.Ke. preis sind auf der Homepage unter Da werden Kinderaugen strahlen und Anmeldungen unter 06703-3009382 www.kreis-alzey-worms.de unter der die Erwachsenen nicht weniger stau- oder 0160-91854107. Anmeldung und „SCHAUfenster à la Art“ Rubrik „Aktuelles“ eingestellt. S.St. nen: Rund 100 Aussteller zeigen auf Anfahrtsskizze im Internet unter www. Kunstpreis des Landkreises der „Inspiration Modellbau spezial“ Alzey-Worms 2018 Ausflüge vom 23.-24. September in der Ludwig- ruhewaldrheinhessischeschweiz.de/ Der Kunstpreis des Landkreises Alzey- Eckes-Festhalle in Nieder-Olm Arbei- Führungen/Führungen allgemein. Indi- zum „kleinen Preis“ ten aus allen Bereichen des Modell- viduelle Führungen können auf Anfra- Worms „Schaufenster à la Art 2016“ für Eltern und Kinder, Großeltern baus. Mit dabei sind u.a. die Mini- ge vereinbart werden. Rü.B. für Werke bildender Kunst war ein vol- und Enkel sowie auch für Einzel- Truck-Freunde Rheinhessen, Lego- ler Erfolg und ist jetzt für das Jahr personen Spezialisten mit einem Weltrekordver- Radtour 2018 wieder ausgeschrieben worden. Mit „Treff aktiv“ zum Frankfurter Flug- such mit über 7.000 Steinen, die Expe- Die Tourist Information Alzeyer Land Das Preisgeld in Höhe von insgesamt hafen: Wer hat nicht schon mal davon rimentierwerkstatt Wiesbaden und, und Rheinhessische Schweiz lädt Sie- 4000 Euro wird dem Landkreis von der geträumt hinter die Kulissen eines und, und… am Sonntag, 1. Oktober, um 11 Uhr zu Sparkasse Worms-Alzey-Ried, dem Li- Flughafens zu schauen? Die Initiative Eine Tombola, ein Malwettbewerb so- einer geführten Radtour auf land- ons-Club Alzey und dem Kulturfonds Treff aktiv macht es möglich. Wir star- wie verschiedene Anbieter runden die schaftlich abwechslungsreichen Rad- Peter E. Eckes gestiftet. Eine Fachjury ten am Mittwoch, den 4. Oktober, mit Veranstaltung ab. Kinder bis 8 Jahre wegen im Alzeyer Land ein. Dabei darf entscheidet über die Vergabe der Prei- dem Zug ab Alzey – Treffpunkt ist um haben freien Eintritt, ansonsten 2,– ein kleines Picknick zwischendurch se. Der Landkreis lädt interessierte 8 Uhr am Bahnhof in Alzey, Rückkehr bzw. 4,– Euro. Öffnungszeiten: Sa., 10- natürlich nicht fehlen. Treffpunkt ist am Künstlerinnen und Künstler zur Teil- in Alzey ist um 17.21 Uhr. 18 Uhr, So., 10-17 Uhr. Für Speisen Museum, Antoniterstr. 41, 55232 Al- nahme ein: Nähern Sie sich unserem Anmeldung im Caritaszentrum Alzey und Getränke ist gesorgt. Weitere In- zey. Fahrdauer circa drei Stunden, mit Ausstellungsthema „Unterwegs im unter Tel. 06731-941598, Ansprech- fos: inspiration-modellbau. etwa 20 km (die Tour ist für alle Fahr- Land der Ritter und Reben“ mit Ihrer partnerin ist Frau Lenz oder Frau Wei- de. Jü.H. radtypen geeignet). eigenen Interpretation und der Ihnen res-Strauch. A.Weh.

Ende Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. September 2017 – BAUEN + WOHNEN – Seite 15 BAUEN

© pure-life-pictures_fotolia + WOHNEN Planen · Renovieren · Sanieren · Gestalten

Familiengerecht planen UNSERE und für Generationen bauen

re flüchtige organische Verbin‐ THEMEN dungen, die Allergien auslösen können. Von einem wohnge‐ sunden Ziegelhaus profitieren Bewohner ein Leben lang. Viel Freiraum Erst rechnen, dann kaufen in der Gestaltung Die sogenannte Barriere‐Armut wird heute meist bereits bei der Eigenheimschutz vor Hochwasser Hausplanung berücksichtigt. Ei‐ ne Anpassung an sich verän‐ dernde persönliche Bedürfnisse Hindernisse adé mit barrierefreier Dusche lässt sich so leicht bewerkstelli‐ gen. Architekten schätzen die Vielseitigkeit von Ziegeln auch Alternativen zur Elektrospeicherheizung – nicht deshalb, weil sie Freiraum in der Gestaltung zulassen. Noch immer leicht zu finden auf der Baustelle kann der Mau‐ rer Veränderungen vornehmen. Gebäudeänderungen ‐ ein An‐ Ofen tauschen und effizienter heizen bau beispielsweise ‐ sind eben‐ falls relativ problemlos möglich, ohne die Statik zu gefährden. Bauherren denken beim Bau des Eigenheims an die Zukunft. Massive Mau‐ Egal ob klassisches Einfamilien‐ Kein Problem – Fließestrich im Winter erziegel etwa ermöglichen Gebäude‐Standzeiten für mehrere Generationen haus, Doppelhaus oder Stadtvil‐ und sind dabei ausgesprochen pflegeleicht. la ‐ Ziegelgebäude gelten als Fotos: djd/Lebensraum Ziegel/Unipor äußerst werthaltig und sind mit Das Haus schützen und aufwerten Standzeiten von 100 Jahren und (djd). Wer den Traum vom eige‐ mehr für Generationen gebaut. nen Haus verwirklicht, denkt Im Eigenheim aus Auf der Seite www.lebensraum‐ langfristig. Bewohner möchten Ziegeln können sich ziegel.de gibt es eine Galerie Machen Sie Ihr Zuhause sicherer in den eigenen vier Wänden alt noch die Kinder mit spannenden Hausbeispie‐ werden und auch Kinder und len sowie alle Informationen Kindeskinder sollen sich darin wohlfühlen zum Bauen mit Ziegeln. noch wohlfühlen. Bei der Wahl Immer die Fassung behalten des Wandbaustoffs sollten Bau‐ willige deshalb an morgen den‐ ken. Baumpflege – wenn nicht nur die Blätter fallen

Wohngesundheit hat Priorität Pflasterklinker für anspruchsvolles Design Wohngesundheit steht für alle an erster Stelle. Naturbaustoffe wie etwa Ziegel gleichen Feuch‐ Lederland – Rücknahme Plus tigkeit aus und regulieren das Raumklima ohne komplizierte Haustechnik. Das leidige Thema Schimmel bereitet Bewohnern von Ziegelhäusern keine schlaf‐ losen Nächte, denn Ziegel sind Naturprodukte und damit bes‐ tens geeignet für eine ökologi‐ sche und wohngesunde Bau‐ Familiengerecht bauen heißt, an morgen zu denken. Hier punkten Ziegel weise. Sie enthalten keine Alde‐ beispielsweise mit Wohngesundheit, Werthaltigkeit und einer sehr guten hyde, Lösungsmittel oder ande‐ Wärmedämmung. Seite 16 – BAUEN + WOHNEN – Donnerstag, den 21. September 2017 BAUEN +WOHNEN

www.Malerbetrieb-Ullrich.de Erst rechnen, dann kaufen Die Fassadenprofis summe als Eigenleistungen, - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten meist jedoch nicht mehr als - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten 30.000 Euro. Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Rheingrafenstraße 42 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94 4. Checkliste für Nebenkosten Das eigene Haus kostet noch deutlich mehr als den reinen Kaufpreis. Wie hoch die Kaufnebenkosten sind, hängt von vielen Faktoren ab. Als Faustregel werden etwa 15 Prozent des Kaufpreises für die zusätzlich anfallen- den Ausgaben angesetzt. Auch wenn der Hauskauf Eigenkapital und verfügbares monatliches Budget, Bau‐ oder Kaufsumme samt Kaufnebenkosten unter sowie die Nebenkosten: Angehende Immobilienbesitzer haben viele Themen Dach und Fach ist, kommen zu bedenken. Eine gründliche und fundierte Beratung ist daher das A und O. zur monatlichen Rate für die Fotos Seite 2 + 3: djd/Dr. Klein Privatkunden AG/André Leisner Baufinanzierung die übli- chen Nebenkosten wie Grundsteuer, Gebühren für (djd). Wer ein Haus bauen 2. Ohne Moos nix los Strom, Abwasser und Müll- oder kaufen will, muss vor Je mehr Eigenkapital Immo- entsorgung sowie Versiche- allem eins tun: rechnen, bilieninteressenten einbrin- rungsbeiträge hinzu. Die rechnen, rechnen. Wie viel gen, desto sicherer ist die Spezialisten für Baufinanzie- Eigenkapital steht zur Verfü- Baufinanzierung. Anne Ah- rung von Dr. Klein helfen da- gung, wie viel Haus kann ich bei, alle Kosten im Blick zu mir leisten? Wie lassen sich behalten und eine realisti- mit Eigenleistungen die Worauf angehende sche Vorstellung der Finan- Kosten drücken, welche Ne- Immobilienbesitzer beim zierungsmöglichkeiten zu er- benkosten kommen neben Hausbau oder Kauf arbeiten. dem reinen Immobilienpreis noch auf den Käufer zu? Die achten sollten folgenden vier Tipps geben Antworten auf häufige Fra- ler empfiehlt: „Mindestens gen. 20 Prozent der Gesamtko- sten sollten aus der eigenen • Tapezier- und Malerarbeiten 1. Vorsicht ist besser als Tasche kommen. Im besten • Fassadenanstriche Nachsicht Fall sind es sogar 30 Pro- • Wärmedämmung zent.“ Sparen sei aufgrund • Innen- und Außenputz Wie hoch ist der finanzielle der niedrigen Zinsen kaum Büro Spielraum für die monatliche rentabel. Rücklagen aus Ta- Tel.: 06731-5471097 • Fax: 06731-5471098 Immobilien-Rate? Ein de- gesgeld- und Festgeldkonten Mobil: 0177-4083694 taillierter Haushaltsplan lassen sich daher guten Ge- Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes-Büdesheim sorgt für mehr Durchblick wissens in die eigene Immo- über die privaten Finanzen. bilie investieren. Auch fälli- Für eine erste Einschätzung ge Bausparverträge, Erb- hat Anne Ahler, Spezialistin schaften oder Privatkredite für Baufinanzierung bei Dr. aus dem Familienkreis er- • Handelsvertretung Klein, einen Tipp: „Als höhen die Eigenmittel. • Dienstleistungen Faustregel gilt, dass die mo- natliche Rate 35 Prozent des 3. Selbst ist der Bauherr Familiennettoeinkommens Eigenleistungen können den nicht übersteigt.“ Zu diesem Kapitalanteil ergänzen, aber Einkommen zählen die Ver- nicht gänzlich ersetzen. dienste aller Familienmit- Nicht näher definierte Arbei- glieder, feste Einkünfte ten erkennen Banken bis zu durch Nebenjobs, Mietein- etwa 5.000 Euro an. Darüber nahmen, Unterhaltszahlun- hinaus ist es erforderlich, die 892 31 83 gen, das Kindergeld und Leistungen von einem Archi- Guido Felsch feste Zinsen auf Ersparnisse. tekten oder Bauträger be- Am Hasensprung 20 stätigen und exakt beschrei- 55578 Vendersheim ben zu lassen. Dann akzep- Mobil 01 63 /794 23 53 tieren Banken sogar bis zu [email protected] 15 Prozent der Darlehens- Donnerstag, den 21. September 2017 – BAUEN + WOHNEN – Seite 17 BAUEN +WOHNEN

Rheinhessenlift eK Neugasse 24 55234 www.rheinhessenlift.de [email protected] Tel. 06734 - 913668

Eigenleistungen: Sich nicht überschätzen (djd). Beim Thema Eigenleistun‐ Grenzen zwischen Verwandten‐ gen sollten sich Bauherren nicht oder Nachbarschaftshilfe oder überschätzen, empfiehlt Anne Schwarzarbeit sind aber Ahler, Spezialistin für Baufinan‐ fließend. Es ist daher wichtig, zierung bei Dr. Klein. Realistisch alle Helfer nicht nur anzumel‐ sei es, fünf bis zehn Prozent der den, sondern auch zu versi‐ Darlehenssumme als Eigenlei‐ chern. stung einzubringen. "Wer in sei‐ nem Leben bisher kaum selbst Hand angelegt hat, sollte nicht das Gros des Baus eigenhändig umsetzen wollen", erklärt Ah‐ ler. Auch Helfer aus dem Freun‐ Vor der Entscheidung für den Bau deskreis oder der Familie kön‐ oder den Kauf einer Immobilie ist nen beim Bauen helfen. So ist gründliches Rechnen gefragt. Je es etwa möglich, dass ein be‐ mehr Eigenkapital die Immobilien‐ freundeter oder verwandter interessenten einbringen, desto si‐ Elektrotechniker das Verlegen cherer ist die Finanzierung. der Leitungen übernimmt. Die

• Direkt vom Bauunternehmer • Handwerker aus der Region • Stein auf Stein • Grundrisse für jeden Wunsch • Festpreis-Garantie • Kurze Bauzeit

Schüttgut B.AU. schüttgutservice gbr Transport Langgewann 2 Büro für Planung & (über Toom Baumarkt) Bauleitung Pätzold Entsorgung 55268 Nieder-Olm Am Hahnenbusch 19a Logistik tel. 0 61 36 - 76 45 0 60 55268 Nieder-Olm Telefon 0 61 36 / 920 510 www.bau-sgs.de www.paetzold-baut.de Seite 18 – BAUEN + WOHNEN – Donnerstag, den 21. September 2017 BAUEN +WOHNEN

Eigenheimschutz vor Hochwasser

Anschlüsse in Kellern und Sou‐ fassend zu Rückstauvermei‐ terrainwohnungen mindestens dung. mit Rückstauverschlüssen ver‐ Foto: Michael Schütze/Fotolia sehen sein. Es empfiehlt sich der Einsatz einer Hebeanlage. Ansprechpartner ist auch hier der Experte aus dem Sanitär‐, Heizungs‐ und Klima‐Fachbe‐ trieb. Der Profi prüft vor Ort die Gegebenheiten und berät um‐

txn. Extreme Niederschläge denn die normale Hausrat‐ oder sind in Zeiten des Klimawandels Gebäudeversicherung zahlt bei Gebäudereinigung keine Seltenheit mehr – und Schäden durch vermeidbare Raumausstattung werden nach Ansicht von Me‐ Überschwemmungen nicht. Da‐ Hausverwaltung teorologen weiter zunehmen. mit kein Wasser durch die Roh‐ Frankenhöhe 12 In den gefährdeten Gebieten re ins Haus gelangt, müssen die 55288 Spiesheim sind die Folgen meist fatal: Vollgelaufene Keller, über‐ www-g-reinigung.de schwemmte Souterrains und [email protected] Abwässer, die durch Abfluss‐ Telefon 06131-4638238 rohre zurück ins Haus gedrückt Handy 0176-74528323 werden. Um dem vorzubeugen, lohnt sich die Beratung durch "Täglich für Sie unterwegs" einen SHK‐Fachmann, der über‐ Vertrauen Sie prüft, wie das Haus gegen auf den richtigen Partner Hochwasser gesichert werden Wir lösen jede Verstopfung ...mit uns kann. Dazu gehören Abdich‐ und reparieren! tungsmaßnahmen für den Kel‐ läufts immer! ler ebenso wie der Schutz von Wir stellen Reinigung + Reparatur Hauseingängen durch mobile TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Wasserbarrieren. Wichtig ist Container! Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de auch, dass Heizöltanks gegen schnell und preisgünstig Aufschwimmen gesichert wer‐ den. Außerdem empfiehlt sich - auch samstags - eine Elementarversicherung, Containerdienst B & S [email protected] Seit 06735 - 1990 9127737

GmbH

Tel. 06731-9977760 Donnerstag, den 21. September 2017 – BAUEN + WOHNEN – Seite 19 BAUEN +WOHNEN

Hindernisse adé mit barrierefreier Dusche

Kermi bietet verschiedene raffi‐ durch zusätzlichen Platz. Dank nierte barrierefreie Duschlö‐ eines ergonomischen Bügelgrif‐ sungen für Neubau und Reno‐ fes lässt sich die Dusche auch vierung an. So zum Beispiel die ganz leicht öffnen und Duschkabine Diga in der Pen‐ schließen. Durch den boden‐ del‐Falt‐Ausführung. Die Pen‐ ebenen Duschplatz ist die Du‐ del‐Falt Türen lassen sich bei sche schwellenlos begehbar, ab Nichtgebrauch bequem an die einer Fliesengröße von 50 x 50 Wand falten und bieten da‐ mm ist der Duschplatz uneinge‐ schränkt rollstuhlbefahrbar. Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister • Malerarbeiten • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Innenausbau Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 • WDVS Fax: 06136-7525813 • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] Barrierefreies Wohnen und Duschen für alle Generationen: Der Duschbereich ist ausgestattet mit dem bodeneben begeh‐ Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de baren Duschplatz Line mittig und der Duschkabine Diga. Fotos: Kermi GmbH/akz‐o

(akz‐o) Der Bedarf an barriere‐ Aber auch in jüngeren Jahren Barrierefreie Duschen sind freien Wohnungen und somit wird beispielsweise beim priva‐ nicht wirklich eine Frage des Al‐ auch an barrierefreien Dusch‐ ten Eigenheim bereits voraus‐ ters, sondern vielmehr auch ei‐ bereichen nimmt stetig zu. Die schauend geplant. Die boden‐ ne Frage der Ästhetik und des Die Dusche lässt sich ganz einfach kaufkräftige Generation 50Plus eben begehbaren Duschlösun‐ Designs im Badezimmer. Alle öffnen und schließen, der ergonomi‐ steht immer mehr im Fokus bei gen liegen absolut im Trend, se‐ Duschkabinen werden nach sche Bügelgriff und der innen lie‐ gende Zusatzgriff sorgen für eine hen super aus und bieten größt‐ der Wohnungsbauplanung oder dem Prinzip Universal Design leichte Handhabung. auch im Renovierungsbereich. möglichen Komfort für alle Ge‐ entwickelt und sollen Men‐ nerationen. schen aller Altersgruppen größtmöglichen Komfort bie‐ eignet und ohne Einschränkun‐ ten. Durch die Kombination mit gen und Hindernisse benutzbar dem barrierefreien Duschplatz ist. entsteht ein bodeneben begeh‐ Die große barer Duschbereich, der sich für Seit Menschen aller Altersklassen Bewegungsfreiheit 1995

...macht neu!

Ihr Partner in Sachen Bäder.

Aus alt... Telefon: Telefax: http:// @ Seite 20 – BAUEN + WOHNEN – Donnerstag, den 21. September 2017 BAUEN +WOHNEN

Alternativen zur Elektrospeicherheizung – nicht immer leicht zu finden

zukünftige Stromrechnung trotz Versprechungen zahlrei‐ cher Werbeblätter mit großer Wahrscheinlichkeit höher aus‐ fallen. In manchen Fällen kann es des‐ Pariser Straße 34 · 55286 Wörrstadt halb sinnvoll sein, die elektri‐ Tel. 06732/964808 · Fax 06732/964809 sche Beheizung durch Nacht‐ Heizungssanierung jetzt gilt’s ! stromspeichergeräte über‐ gangsweise fortzuführen. Um Bis zu 15% Zuschuss. die Stromkosten zu senken, sollte dann aber möglichst in den Wärmeschutz des Hauses investiert werden. Bei den Überlegungen zu ei‐ nem neuen Heizsystem oder zur Optimierung des alten ste‐ hen die Energieberater der Ver‐ Foto: Rido_fotolia braucherzentrale nach Termin‐ vereinbarung zur Seite. Viele Besitzer von Nachtstrom‐ Ein Holz‐Einzelofen kann ein speicherheizungen möchten vollwertiges Heizsystem dar‐ Energieberatung Sprechstunde sich gerne von ihrem Heiz‐ stellen – vorausgesetzt es ist ei‐ in der Kreisverwaltung in Alzey, system verabschieden – die ei‐ ne Wassertasche vorhanden. Ernst‐Ludwig‐Straße 36. Die nen wegen der hohen Stromko‐ Diese hat die Funktion eines Beratungsgespräche sind ko‐ sten, die anderen aus ökologi‐ Wärmetauschers, der die Wär‐ stenlos. Voranmeldung unter schen Bedenken. In Rheinland‐ Tel. 0 67 31 / 408‐0 Pfalz sind aber nicht alle Gebie‐ Für weitere Informationen und te an ein Gasnetz angeschlos‐ Energietipp der einen kostenlosen Beratungs‐ FRANZ CLEMENS sen. Das ist vor allem bei Häu‐ termin: Energietelefon Rhein‐ Verbraucherzentrale sern ein Problem, die vom Bau land‐Pfalz: 0800 / 60 75 600 • Gas - und Wasserinstallation her auf elektrische Beheizung Rheinland-Pfalz (kostenfrei) montags von 9 bis • Sanitäre Anlagen ausgelegt sind, also weder La‐ 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags • Heizungsbau • Gas- und gerräume für eine Öl‐ oder Pell‐ und donnerstags von 10 bis 13 Ölfeuerungskundendienst etheizung, noch Kamine besit‐ me aus dem Abgas aufnimmt und 14 bis 17 Uhr. (VZ‐RLP / zen. Wer auf ein effizienteres und einem Wasserspeicher zu‐ • Kaminbau 29.08.2017) Sackgasse 6 Heizsystem umstellen will, führt. Neben der Investition in • Reparatur · Kundendienst · 55234 Ober-Flörsheim Service den Ofen selbst, fallen höhere steht hier vor verschiedenen Telefon 0 67 35 / 96 01 50 • Planung · Lieferung · Problemen und größeren Inve‐ Kosten für den Schornsteinfe‐ Telefax 0 67 35 / 96 01 51 Montage stitionskosten. ger an, denn Holzfeuerstätten Die Lösung Flüssiggas erfordert müssen öfter geprüft werden einen sicheren Standort für den und es sind inzwischen strenge‐ Tank und eine sorgfältige Prü‐ re Emissionsvorschriften in fung der vertraglichen Bedin‐ Kraft. Eine Wärmepumpe passt gungen. Wird der Tank gemie‐ nicht zu jedem Haus. tet, muss häufig vom selben Abzuraten ist von angeblich Unternehmen jahrelang Gas günstigeren Elektrodirekthei‐ bezogen werden, ohne dass die zungen. Ohne Speichermedium Preisentwicklung im Voraus ab‐ wie es eine Nachtstromspei‐ sehbar ist. cherheizung bietet, wird die

Neukunden- Rabatt!!!

ట 0163 -256 32 87 BERATUNG - PLANUNG - AUSFÜHRUNG • Sanitär- und Heizungsinstallation • Erneuerbare Energien • Heizungswartung (Öl -u. Gasfeuerung)

Jan Steudten (Inh.) St. Martinsweg 5 . 55599 Gau-Bickelheim E-Mail: [email protected] Donnerstag, den 21. September 2017 – BAUEN + WOHNEN – Seite 21 BAUEN +WOHNEN

Ofen tauschen und effizienter heizen

(djd). In Deutschland gibt es ei‐ einschließlich Baujahr 1984 nen hohen Nachholbedarf beim müssen ausgetauscht, nach‐ Austausch technisch überholter gerüstet oder stillgelegt wer‐ Holzfeuerungen, welche die ge‐ den, wenn sie die Grenzwerte setzlich vorgeschriebenen Emis‐ nicht einhalten. sionsgrenzwerte und Wirkungs‐ Ofenaustausch grade nicht einhalten. Der Ge‐ setzgeber schreibt vor, alte ist Sache des Fachmanns Öfen Schritt für Schritt auszu‐ Wer einen alten Ofen besitzt, tauschen, nachzurüsten oder sollte frühzeitig einen Ofen‐ stillzulegen, um die Umwelt zu entlasten und moderne, schad‐ stoffarme Ofentechnik zu för‐ Am 31. Dezember 2017 dern. Experten gehen davon endet die Schonfrist aus, dass bis 2025 insgesamt rund fünf Millionen Feuerstät‐ für viele alte ten ausgetauscht werden müs‐ Holzfeuerstätten sen. Neue Öfen erzeugen bis zu 85 Prozent weniger Emissionen und Luftheizungsbauer um Rat Moderne Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen leisten einen wichtigen im Vergleich zu Öfen, die vor fragen. Der Fachmann kann am Beitrag zur CO2‐Reduktion, zur Ein‐sparung fossiler Brennstoffe und zum 1975 gebaut wurden. besten beurteilen, ob eine Klimaschutz. Fotos: djd/www.kachelofenwelt.de Bis Ende 2014 mussten bereits Nachrüstung oder ein Aus‐ Öfen der Baujahre bis 1974 still‐ tausch sinnvoller ist. Ein gutes Effiziente und nungsluftregelung für schad‐ gelegt oder nachgerüstet wer‐ Zeitfenster für ein Update des brennstoffsparende stoffarmen Abbrand. Das Ofen‐ den. Ofenbesitzer, die diese Ofens sind die wärmeren Mo‐ Technik system kann optimal auf den in‐ erste Frist verpasst haben, müs‐ nate des Jahres. Je eher man dividuellen Wärmebedarf des sen bei einem Weiterbetrieb ein Gerät, das älter als 15 bis 20 Wer einen modernen Kachel‐ Hauses abgestimmt und mit an‐ mit Bußgeldern rechnen. Seit Jahre ist, durch eine moderne ofen, Heizkamin, Kaminofen deren regenerativen Wärmeer‐ 2015 gilt für neue und beste‐ Feuerstätte ersetzt, desto oder Pelletofen beim Ofen‐ und zeugern vernetzt werden. hende Einzelraumfeuerstätten schneller kann sich die Anlage Luftheizungsbauer erwirbt, Adressen qualifizierter Ofen‐ die zweite Stufe der 1. Bundes‐ dank ihres höheren Wirkungs‐ kann sicher sein, dass die Qua‐ bauer‐Fachbetriebe und weite‐ Wer einen modernen Kachelofen, immissionsschutzverordnung. grads und der niedrigeren Heiz‐ lität den neuen, strengeren re Informationen gibt es bei der Vorschriften entspricht. Eine AdK, der Arbeitsgemeinschaft Heizkamin, Kaminofen oder Pellet‐ Neben verschärften Emissions‐ kosten amortisieren. Ein‐ ofen beim Ofen‐ und Luftheizungs‐ grenzwerten sind Mindestwir‐ sparungen im zweistelligen Pro‐ moderne Holzfeuerstätte vom der deutschen Kachelofenwirt‐ bauer erwirbt, kann sicher sein, kungsgrade von 73 bis 90 Pro‐ zentbereich sind hier möglich. Fachmann bietet eine ausge‐ schaft e.V., unter dass die Qualität den neuen, stren‐ zent vorgeschrieben. Ende 2017 Zudem leistet man damit einen reifte, effiziente und brenn‐ www.kachelofenwelt.de. geren Vorschriften entspricht. endet nun die nächste Schon‐ wirkungsvollen Beitrag zur Um‐ stoffsparende Technik, etwa frist: Holzfeuerungen bis weltentlastung. mit automatischer Verbren‐ Wir machen Feuer Ihr Kundenberater für Umgebung Individueller Kachelofenbau Planung · Beratung · Ausführung , Erbes-Büdesheim und Flonheim bietet Ihnen:

Persönliche und individuelle Beratung

Regelmäßige Service-Checks Kachelofen · Kaminofen · Pelletofen · Schornsteinsanierungen Förderprogramm für Hilfe bei Produktfragen effiziente Öfen bei Austausch alter Verbrauchsmaterial und Zubehör Anlagen bis zu 500 € Fördermittel. RONALD KALLENBACH 55599 Gau-Bickelheim Telefon 01 71 / 6 50 03 14 Pariser Str. 20 · 55286 Wörrstadt Fon 06732/951630 [email protected] [email protected] Seite 22 – BAUEN + WOHNEN – Donnerstag, den 21. September 2017 BAUEN +WOHNEN

Kein Problem –

Fließestrich im Winter Anhänger- und Baumaschinenvermietung Tage nach dem Einbau nicht Auto- u. Reifen-Service für alle Marken gelüftet werden, danach aber regelmäßig und ausreichend. Kettenheimer Weg 1 · 55232 Alzey Idealerweise öffnet man dann Tel.: 0 67 31 / 5 47 15 18 · [email protected] mehrmals täglich alle Fenster und Türen für mindestens zehn Minuten, sodass kalte, trockene Luft hineinströmen kann. Diese erwärmt sich im beheizten In‐ nenraum und kann große Men‐ gen an Feuchtigkeit aufnehmen und nach außen transportieren. Wird der Estrich über einer Fuß‐ Wir liefern prompt, bodenheizung eingebaut, ist zuverlässig und natürlich außerdem darauf zu achten, auch samstags dass die Rohre vor Einbringen des Estrichs auf keinen Fall ein‐ Öffentliche Waage frieren. Die Estrichoberfläche kann sonst Schaden nehmen. WÖRRSTADT txn. Werden einige einfache Regeln beachtet, lässt sich Calciumsulfat‐ Weitere Tipps für den Boden‐ Fließestrich auch im Winter einbauen. Foto: Fotolyse/Fotolia/IWM Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37 aufbau mit Calciumsulfat‐Fließ‐ txn. Bauherren und Moderni‐ den. Selbst wenn draußen Mi‐ estrich finden Bauherren unter sierer, die einen neuen Fußbo‐ nusgrade herrschen, trocknet www.pro‐fliessestrich.de. denaufbau planen, müssen da‐ das Material zuverlässig. Dabei mit nicht bis zum Ende des Win‐ müssen lediglich zwei einfache ters warten. Denn Calciumsul‐ Regeln beachtet werden: Durch fat‐Fließestrich bietet nicht nur Beheizen der Räume muss zum die perfekte Basis für Fliesen, einen sichergestellt werden, Parkett und Teppichboden, er dass die Innenraum‐Tempera‐ kann auch bei jeder Witterung tur und die Temperatur des geliefert und eingebaut wer‐ Fließestrichs beim Einbau und in der Trocknungszeit nicht un‐ ter 5 °C liegen. Zum anderen sollte während der ersten zwei

Malerarbeiten Innen- u. Außenputz Gerüst- u. Trockenbau Stuckarbeiten Altbausanierung Wärmedämmung

Erbespfad 10a · 55234 Alzey/Albig Telefon: 0 67 31 / 4 19 40 www.geselle-alzey.de

Steinweg 16 · 55257 Budenheim ట 06139/361 www.bender-asphalt.de [email protected] Notdienst: Wenn’s Öl ausgeht, liefern wir auch am Wochenende. Donnerstag, den 21. September 2017 – BAUEN + WOHNEN – Seite 23 BAUEN +WOHNEN

Das Haus schützen und aufwerten

Optik handwerklich ausgeführ‐ ter Fassadenbekleidungen ist dann das wertsteigernde i‐Tüp‐ Möbelrestauration felchen. Metallfassaden wer‐ Korbflechtarbeiten · Polsterarbeiten den vom Klempner, auch Spengler oder Flaschner ge‐ Andreas Just Gaustraße 65 · 55278 Mommenheim Tischlermeister Tel.: 06138/941087 · www.just-restauration.de nannt, montiert. Entgegen der weitverbreiteten Meinung sind Klempner übrigens nicht für die Wasserinstallation im Haus zu‐ Rufen Sie uns an: ständig, sondern sind Spezia‐ 06733/8733 listen für Metalldächer und Me‐ Besuchen Sie unsere tallfassaden. Sie montieren Studio-Ausstellung aber auch Teilverkleidungen in Worms: 06247/5990753 entweder als Wetterschutz Portas-Fachbetrieb oder zur Unterstützung der ar‐ Arnold GmbH chitektonischen Wirkung. Ver‐ [email protected] kleidete Schornsteine, Erker oder Fensterbänke sowie Me‐ tallabschlüsse unterhalb des Daches sind keine Seltenheit. Für Fassadenbekleidungen aus Metall ist der Klempner der richtige An‐ Dank der vielfältigen Formbar‐ sprechpartner. Foto: ZVSHK/Rheinzink keit von Baumetallen wie Titan‐ „Mich können Sie hier zur Reparatur abgeben !” zink kann nahezu jedes Gebäu‐ GARDINEN txn. Fassadenbekleidungen aus Kupfer oder Zink. Allen gemein‐ deteil schützend verkleidet HANDTÜCHER Metall werden auch bei Wohn‐ sam ist die lange Haltbarkeit, werden. In Kombination mit ge‐ UND häusern immer beliebter. Bau‐ kombiniert mit einer beein‐ eigneten Dämmstoffen lassen herren können dafür aus einer druckenden Widerstandskraft sich auch hochwertige wärme‐ MEHR... großen Produktvielfalt wählen gegen Witterungseinflüsse. Die gedämmte und hinterlüftete Spießgasse 37 · 55232 Alzey · Telefon 0 67 31 / 94 80 10 /11 – ob Edelstahl, Aluminium, hochwertige und stilsichere Metallfassaden umsetzen, die während der langen Lebens‐ dauer den Heizenergiebedarf des Eigenheims nachhaltig sen‐ ken. Für viele Eigenheimbesit‐ zer ist darüber hinaus die Pfle‐ geleichtigkeit wichtig. Denn an den glatten Metalloberflächen 10 bleibt kaum Schmutz haften, JAHRE sodass der Aufwand für Reini‐ gung und Instandhaltung sehr gering ist. Fazit: Metallfassaden Gardinen · Zubehör · Stickerei · Sonnenschutz sind eine nachhaltige und zeit‐ gemäße Alternative zu her‐ Beratung bei Ihnen zu Hause - Gardinenwaschservice vor Ort kömmlichen wärmegedämm‐ Schafhäuser Str. 16 (neben Aldi) · 55232 Alzey · Tel. 06731/7181 · Fax 06731/7750 ten und verputzten Fassaden. [email protected] Sie sind besonders wider‐ standsfähig und sehr lange halt‐ Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr bar. Ansprechpartner für Pla‐ Zum 10. Jubiläum gibt`s im September 10% nung und Ausführung finden sich im Klempnerfachbetrieb vor Ort. Adressen gibt es online unter www.wasserwaermeluft.de. Seite 24 – BAUEN + WOHNEN – Donnerstag, den 21. September 2017 BAUEN +WOHNEN

Maßnahmen. So erhalten etwa Hausratversicherte beim Kölner Machen Sie Ihr Anbieter fünf Prozent Beitrags‐ rabatt auf Neu‐ und Altverträ‐ Zuhause sicherer ge, wenn diese die polizeilichen Empfehlungen des Vereins um‐ setzen. Informationen hierzu (djd). Die Wohnungstür ist auf‐ gibt es unter www.zuhause‐si‐ gebrochen, alle Schränke sind cher.de sowie unter www.de‐ ausgeräumt, Kleidungsstücke vk.de. und Unterlagen liegen wild durcheinander: Alle zwei Minu‐ Plakette am Haus kann ten wird in Deutschland einge‐ Langfinger abschrecken brochen. Für die Betroffenen ist dies ein Schock. Neben dem „Wenn Sie das richtige Material materiellen Schaden ist es vor fachgerecht verbauen, errei‐ allem das Gefühl, in den eige‐ chen Sie, dass die Täter im Ver‐ nen vier Wänden nicht mehr si‐ Um es den Tätern so schwer wie such stecken bleiben“, weiß Kri‐ cher zu sein, das sie belastet. In möglich zu machen, sollte man eini‐ minalhauptkommissar Stephan der dunklen Jahreszeit steigen ge Vorsichtsmaßnahmen treffen. Höltker. Sinnvoll sind etwa Infos unter Tel. 06732 - 272 999 6 oder [email protected]. die Einbruchsdelikte regel‐ Bei der Polizei kann man sich ko‐ EN/DIN‐geprüfte Einsteck‐ mäßig drastisch an. Umso wich‐ stenlos über Einbruchschutz infor‐ schlösser und einbruchhem‐ tiger ist es, sein Zuhause gut zu mieren. mende Fensterbeschläge. Auch schützen. Foto: djd/www.DEVK.de/Getty Ima‐ eine am Haus gut sichtbar ange‐ ges/Machine Headz Polizei berät kostenlos brachte Plakette des Vereins „Zuhause sicher“ kann Einbre‐ und bürgerorientiert in cher abschrecken. Diese erhal‐ Sachen Sicherheit cher meist nur wenige Sekun‐ den. Ein erster Schritt für mehr ten Mieter und Eigentümer, die „Die Einbrecher agieren meist Sicherheit ist daher, besonders in empfohlenem Umfang in me‐ spontan. Sie achten darauf, bei Abwesenheit die Fenster chanischen Einbruchschutz in‐ dass die Bewohner nicht zu nicht in Kippstellung zu lassen vestiert haben. Übrigens: Finan‐ Hause sind und suchen sich die und die Haustür immer mehr‐ zielle Entschädigung für ent‐ fach zu verriegeln. wendeten Besitz bei einem Ein‐ „Alle Polizeibehörden bieten ei‐ bruch bietet die Hausratversi‐ Maßnahmen, um ne kostenlose Beratung an. cherung. Um vollwertigen Er‐ Einbrecher abzuschrecken Adressen findet man unter satz zu bekommen, ist es wich‐ www.zuhause‐sicher.de oder tig, beim Abschluss der Versi‐ und das Zuhause sicherer www.polizei‐beratung.de“, rät cherung den Wert des Hausrats zu machen Höltker. Die Polizei kooperiert richtig einzuschätzen. in vielen Städten und Kreisen Schwachstellen am Haus“, weiß mit dem Netzwerk „Zuhause si‐ Kriminalhauptkommissar Step‐ cher". Dieser gemeinnützige han Höltker aus Münster. Bei Verein bündelt das Wissen über freistehenden Einfamilien‐ und Einbruch‐ und Brandschutz und Reihenhäusern seien dies in der stellt kostenlos Partnerüber‐ Regel die schlecht gesicherten sichten mit regionalen Fachleu‐ Fenster und Terrassentüren auf ten bereit, die die Sicherheits‐ der Gebäuderückseite. Zum technik korrekt einbauen. Auch Öffnen von gekippten Fenstern Versicherer wie die DEVK unter‐ oder Türen benötigen Einbre‐ stützen solche vorbeugenden

FENSTER - TÜREN - GLAS ROLLLADEN & KUNDENDIENST

elektro - kälte - klimatechnik Bauelemente Busch unterstützt Sie mit autorisierter MIELE-Kundendienst ie sowie einer kunden- neuester Technolog oder orientierten Produktpalette beim Bau Alzey-Heimersheim · Mauritiusstraße 65 s Eigentums. ట bei der Modernisierung Ihre 0 67 31 / 94 15 94 Fenster I Türen I Glas I Rollläden WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN... energieeffizient I sicher I unverwechselbar Donnerstag, den 21. September 2017 – BAUEN + WOHNEN – Seite 25 BAUEN +WOHNEN

gie‐ und kostensparende LED‐Variante. Der Energie‐ Immer die Fassung behalten verbrauch lässt sich auf diese (djd). Warum noch konventio‐ Weise um über 80 Prozent nelle Leuchtmittel verwenden, senken. Unter www.paul‐ wenn es deutlich energiespa‐ mann.com gibt es einen render und somit umwelt‐ Überblick und mehr Tipps freundlicher geht? Beim Kauf zum Umstieg auf LED‐Tech‐ neuer Lampen sind Leuchtdi‐ nik. oden (LED) schon fast zum Stan‐ Wichtig ist beim Kauf, auf die dard geworden, aber auch vor‐ passende Lichtfarbe zu ach‐ handene Lieblingslampen las‐ ten. Je nach Einsatzzweck sen sich mit LED‐Lampen fit für können Verbraucher zwi‐ die Zukunft machen. So weit, so schen warmweißem Licht ‐ gut. Doch die Probleme begin‐ eher für gemütliche Wohn‐ nen spätestens vor dem Bau‐ bereiche ‐ oder Tageslicht‐ markt‐Regal: Für Laien ist es gar weiß zur Ausleuchtung etwa Nahezu jedes Leuchtmittel gibt es heute auch als energie‐ und kostenspa‐ in der Küche oder im Arbeits‐ nicht so einfach, angesichts der rende LED‐Variante. Vielzahl an Varianten die je‐ zimmer wählen. weils geeignete Lampe zu er‐ zum Vergleich die alte Glüh‐ und wird oft in Deckenleuch‐ Für die Wahl der gewünsch‐ kennen. Hier gibt es fünf Tipps birne zum Einkauf mitzuneh‐ ten eingesetzt. Reflektorlam‐ ten Helligkeit ist der Lumen‐ zur Wahl des passenden men ‐ oder zumindest zu pen mit E14‐Sockel, E27‐ Wert das entscheidende Kri‐ Leuchtmittels. Hause die Bezeichnung der Sockel oder GU10‐Sockel ge‐ terium. Der Watt‐Lumen‐ Fassung zu notieren. Trop‐ ben ein zielgerichtetes Licht Rechner von Paulmann im In‐ Auf LED umsteigen und ternet etwa hilft bei der rich‐ mindestens 80 Prozent fenlampen E14 etwa sind in Strahlern, Spots oder Do‐ häufig in Tischleuchten oder wnlights ab. Für Einbaustrah‐ tigen Auswahl. Energie sparen kleineren Leuchten zu fin‐ ler gibt es neue Lampenfor‐ Je nach Verwendung sollte das Leuchtmittel dimmbar So groß wie die Vielfalt an den. men, wie den Coin, der ein sein. Daher beim Kauf der Sockeln und Fassungen ist Die Allgebrauchslampe oder gleichmäßiges Licht verteilt. Lampe auf die Dimm‐Anga‐ auch die Zahl der Lampenfor‐ auch Standardlampe E27 ist Nahezu jedes Leuchtmittel be beziehungsweise das men. Der einfachste Weg ist, der Klassiker für viele Fälle gibt es heute auch als ener‐ Dimm‐Symbol achten. Seite 26 – BAUEN + WOHNEN – Donnerstag, den 21. September 2017 BAUEN +WOHNEN

Wenn nicht nur die Blätter fallen

Baumkontrolleur überprüft cherung ratsam. „Diese wehrt den Baum unter anderem auf im Übrigen auch unberechtigte Standfestigkeit, Bruchstellen Ansprüche ab, wenn den Ei‐ oder Schädlingsbefall und kann gentümer keine Schadener‐ auch Auskunft darüber geben, satzpflicht trifft“, ergänzt Ma‐ in welchen Abständen eine nekeller. Schäden am eigenen fachmännische Kontrolle emp‐ Hab und Gut, die durch einen fehlenswert ist. Abhängig ist sturmbedingt umgestürzten dies von der Baumart, der Ent‐ Baum entstehen, sind ein Fall wicklungsphase je nach Alter für die Hausrat‐ oder Wohnge‐ des Baumes und von dessen bäudeversicherung. Auch diese Standort. ist nicht nur für Eigentümer von Bäumen empfehlenswert. Ersatzansprüche des Sobald Windstärke 8 erreicht ist, handelt es sich im Sinne der Geschädigten können Versicherungsbedingungen um mehrstelligen Betrag einen Sturm. Für Hochwasser‐ erreichen schäden durch über die Ufer tretende Flüsse oder beispiels‐ Falls Baumteile auf ein Auto weise durch einen Rückstau fallen oder ein Baum auf das aus der überforderten Kanali‐ Nachbargrundstück stürzt, Speziell in den stürmischen Herbst‐ und Wintermonaten kommt es immer wieder zu Schäden durch umgestürzte sation nach einem Starkregen Bäume. Fotos: djd/HDI können Ersatzansprüche des kommt wiederum die Elemen‐ Geschädigten einen mehrstelli‐ tarschadenversicherung auf. gen Betrag erreichen. Deshalb Diese kann in der Regel in die ist eine Privat‐ oder Haus‐ und (djd). Jährlich passieren Schä‐ Gebäudeversicherung einge‐ geht. Deshalb empfiehlt es sich, Grundbesitzer‐Haftpflichtversi‐ den durch umgestürzte Bäume den Zustand der Bäume regel‐ Baumeigentümer sollten schlossen werden. oder herabfallende, morsche mäßig zu kontrollieren. sicherstellen, dass von Baumteile ‐ speziell in den stür‐ mischen Herbst‐ und Winter‐ Baumpflege und ihren Bäumen keine Ge- monaten. Um Beschädigungen ‐kontrolle durch Fachfirma fahr ausgeht am eigenen Haus und Grund oder Schadenersatzansprüche Einige Baumschädigungen ‐ et‐ haftet grundsätzlich der Baum‐ betroffener Dritter zu vermei‐ wa im Wurzelraum oder mor‐ eigentümer. „Wenn dieser den, sollte jeder Baumeigentü‐ sche Stellen im Stamm ‐ sind je‐ nachweisen kann, dass er seine mer sicherstellen, dass von sei‐ doch mit bloßem Auge nicht er‐ sogenannte Verkehrssiche‐ nen Bäumen keine Gefahr aus‐ kennbar. Wenn etwas passiert, rungspflicht erfüllt hat oder der Schaden auch bei Beachtung der Verkehrssicherungspflicht eingetreten wäre, kann er nicht haftbar gemacht werden“, er‐ klärt Frank Manekeller, Leiter Haftpflicht‐, Unfall‐, Sach‐Scha‐ den bei der HDI Versicherung AG. Ein Baum sollte beim Einwirken von äußeren Einflüssen wie Schnee oder Stürmen weder Baumteile verlieren noch um‐ stürzen. Auf Nummer sicher geht, wer Baumpflege und ‐kontrolle von einer Fachfirma durchführen lässt und dies ent‐ sprechend dokumentiert. Der

• Entrümpelung • Flächenmulchung • Baggerarbeiten • Gartenpflege • Baumfällarbeiten • Entsorgung • Pflasterarbeiten • Grünschnitt • Abrissarbeiten • uvm

Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne Dienstleister Szarka www.Dienstleister-Szarka.de Mobil: 0151 / 25 22 70 61 Haus & Hof und Garten Donnerstag, den 21. September 2017 – BAUEN + WOHNEN – Seite 27 BAUEN +WOHNEN

Monotone Rasenflächen im Pflasterklinker für Garten können durch einen Gartenarbeit aller Art gepflasterten Weg abwechs‐ • Professionell • Preiswert lungsreich gegliedert wer‐ anspruchsvolles Design den. • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung Auch das Integrieren von Blu‐ • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. men‐ oder Baumoasen glie‐ * INKL Abtransport * dert die Fläche und setzt reiz‐ 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 volle Akzente.

Das kreative Kombinieren von Verbänden – z. B. Diago‐ nal‐Verband und Läufer‐Ver‐ band, durch ein Band aus Na‐ turstein getrennt – macht ei‐ ne Terrassenfläche optisch interessant. Lange Wege lassen sich durch eingelegte Bögen auflockern.

Rund‐ und Bogenformen ver‐ Foto: Arbeitsgemeinschaft Pflaster/Klinker e.V./akz‐o mitteln eine einladende Großzügigkeit. Tipps und Anregungen Mit den Terrakottatönen der Original‐Pflasterklinker lässt Durch die ausdrucksstarke Große Terrassenflächen wer‐ sich eine mediterrane Stim‐ Farbwirkung werden die den durch das Einbeziehen mung auf die Terrasse zau‐ Übergänge zwischen priva‐ von Bändern aus Klinkern bern. tem und öffentlichem Weg oder Naturstein oder den optisch harmonisch, aber Wechsel der Verlegeart at‐ Ein kontrastreicher Farb‐ eindeutig markiert. (spp‐o) traktiv aufgelockert. wechsel von gelben und blauen Klinkern verbindet grafische Strenge mit natür‐ Mehr Informationen licher Wärme. www.pflasterklinker.de

Treppenanlagen Außenfensterbänke in Granit und Sandstein, Innenfensterbänke Bodenplatten und Fliesen in Marmor und Granit.

Oberwendelsheim 42 · 55234 Wendelsheim Tel.: 0 67 34 / 81 93 · Fax: 0 67 34 / 65 38 Besuchen Sie unsereInternet: Treppen- www.geiger-news.de und Grabmalausstellung Seite 28 – BAUEN + WOHNEN – Donnerstag, den 21. September 2017 BAUEN +WOHNEN Donnerstag, den 21. September 2017 Anzeigenteil Seite 29

K LEINA NZEIGENMA R K T Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Hypnosetherapie 2 ZKB Nieder-Olm zur Raucherentwöhnung, zur Gewichtsab- ELW, Souterrain, 61 m², EBK, Gartenan- nahme, bei Prüfungsängsten, bei Depres- teil, Carport, ab 1.10.17, KM 600,- € + sionen, zur Selbstwertsteigerung, 120,- € NK + 3 MM KT.  0175-7799543 zur Entspannung u.v.m. Heilpraktikerin Bechtolsheim, Langgasse 11 Elisabeth Grevenstein 2 Komfort Bettrahmen Bauträgerfreies Grundstück DG-Wohnung, teilmöbliert, ca. 40 m², Wörrstadt "Hinter der Bahn", 20x25 Meter,  06136-997851 (gew.) Multiflex Fa. Musterring 1m x 2m neuwer- Wohnzimmer/Kochnische/Sclafzimmer/Du- ruhige Feldrandlage für Doppel- oder Einfa- www.Naturheilpraxis-Grevenstein.de tig NP á 305,- € für Gesamtpreis 200,- € sche/WC, 390,- € Warmmiete, 2 MM Kauti- VHB.  0160-8437632 milienhaus. GRZ 0,4; GFZ 0,8, 20 m Stra- on  06733-328 oder  06733-961496 ßenfront (unerschlossen) Festpreis Ideen und Lösungen in Stahl DHH in Stadecken-Elsheim 2 Weinberge in 155.000,- €.  0160-97734811 und Edelstahl zu vermieten Schöne Dinge rund ums Haus und Garten, zu verkaufen (sind umgelegt - Lage: Ka- Bezug nach Vereinbarung, KM 1.100,- € + für Innen und Außen, Geländer, Vordä- chelberg) Angebote unter:  06725-2975 NK + 2 MM KT, cher, usw. BAYER Rheinhessen-Immobilien Pera-Metall  06136-5924 Ackerfläche im Umland von IMMOBILIEN GMBH  06136-3165 (gew.) auch samstags www.pera-metall.de (gew.) Wörrstadt und Alzey zum Pachten oder Kaufen gesucht.  Chiffre Z001/9232 IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Gau-Weinheim 3-4 ZKBB Kopien, Ausdrucke, Seit 20.7. vermissen wir Sie möchten verkaufen? Maisonettenwohnung Bindungen, Bewerbungen Ackerland im Großraum noch immer unseren Kater Findus! Was können Sie von uns erwarten? ca. 94,5 m² Wfl., Waschraum, Keller, Diplomarbeiten, Baupläne bis A0, Alzey/Kibo zu pachten und kaufen ge- Gau-Odernheim, grau-braun-getigert, Exakte Marktwertschätzung Ihrer € 595,- zzgl. NK + KT. Scannen, Laminierungen. sucht, auch später  0179-9888995 • schlank, kastriert, mit Chip registriert. Immobilie! Für Sie als Verkäufer CNW Immobilien GmbH Kopiertechnik Kusterer Wir sind für jeden Hinweis dankbar, kostenlos!  06732-9356432 (gew.) Ober-Saulheimer-Str.18, Wörrstadt Hofflohmarkt am Samstag da die Ungewissheit zermürbend ist. Bankgeprüfte Kunden durch die (gegenüber Sutter) 23.09.2017, Mommenheim, Gaustr. 49a • Gau-Weinheim bei Wörrstadt  06733-949085 Kooperation mit der www.kopiertechnik-kusterer.de von 11-18 Uhr verkaufen wir anlässlich 80 m² Wohnung, OG, mit Küchenzeile zu  06732-9648850 (gew.) Haushaltsauflösung Tupperware, Glas, vermieten  06732-8196 Baumpflege und Spezialfäl- Porzellan, Haushalts- und Deko-Artikel lungen mit Seiltechnik Nachhilfe und Hausaufgaben- u.v.m. Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 Lagerraum St.-Elsheim sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zu- betreuung www.immobilien-bayer.de trocken, abschließbar, zu vermieten.  gangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie von erfahrener examinierter Lehrerin in Ma- Sehr schöne Damenkleidung 0160-5458958 Gr. 46/48. Blazer, Blusen, Röcke, Pullover Immobilien-Wertgutachten Baumpflege Zendel thematik, Englisch, Deutsch, Fränzösich. Maisonettewohnung und Hosen günstig abzugeben. von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), www.sanftebaumpflege.de Priv. Lehrinstitut E. Henrichs Gau-Bickelheim, 3 ZKB, Gäste-WC, 88 m²,    06732-935240 für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, 06136-9263072 (gew.) Nieder-Olm 06136-2543 (gew.) KM 660,- € + NK + 2 MM KT. (Ver-)Kauf o.ä.  0151-67535475 Du suchst Raum Özkan-Baudekoration über- Sideboard für Küche Gerhard & Gerhard für Dein Hobby. Ateliergemeinschaft in nimmt Renovierungsarbeiten 130b 110h 40t; 95b 110h 40t, ein Pho- Pariser Str.28 Ober-Flörsheim 2 1/2 ZKB Klein-Winternheim bietet einen freien Platz Verputzen, Malerarbeiten, Laminat, Garten- noschrank 120b 73h 50t, alles 95,- €. 55286 Wörrstadt ca. 58 m², 290,- € Miete + NK ab 1.10. zu zum Malen, Nähen, Gestalten. gestaltung. Habe langjährige Erfahrung,  06732-61863  06732-5575(gew.) vermieten.  06721-36959 oder  0178-1417654 arbeite sauber, zuverlässig und preiswert. www.gerhard-bewertung.de  0175-29553361 [email protected]  0172-5836628 (gew.) Suche Pelze aller Art Sie möchten bauen? Saulheim ELW Englisch-Training Bezahle in bar. Probleme mit der Heizung?  0178-8161241 Wir suchen Referenz-Bauherren in Rhein- 3 ZKD, ca. 60 m², große Terrasse, Einbau- Business-Englisch Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: hessen! Nutzen Sie Ihre Chance auf attrak- küche, Parkettboden, Endenergiebedarf und für die Reise in Einzelstunden oder Wartung, Reparatur und Austausch aller Wasserbett zu verkaufen tive Sonderkonditionen. Ihre 81 kwh, 490,- € + NK  0170-3315086 Kurs durch Kombiunterricht von qualifizier- Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Top-Zustand, 1,80 m x 2,10 m, 2 getrennte Handelsvertretung der ter Lehrerin und Muttersprachler. Saulheim gr. helle 3ZK Solaranlagen. Wasserkerne, strahlungsfreie Heizung, RENSCH-HAUS GmbH, Nieder-Olm Privates Lehrinstitut E. Henrichs,  TL-Bad, Loggia, 1. OG, Nähe Bahnhof, Warzas-Wärmekonzepte 30 cm Sockel verspiegelt + 2 Kopfelemen- 06136-4069908 (gew.) Nieder-Olm  06136-2543 (gew.) kompl. gefliest und renoviert, Wärme-und 55288 te, Preis 390,- €  0171-7204249  Suche 4-6 ZKB oder kl. Haus Schallschutzfenster, ELW, KM 660,- € + Erfolgreiche Nachhilfe in 06732-64669(gew.)  Wir kaufen Porzellanservice mit Balkon oder Gartenanteil in Nieder- NK + KT. 0176-82046218 allen Klassen und Fächern Olm, Stadecken-Elsheim, Jugenheim. Wirt- Schlachtfest! und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orient- Wir bieten kompetenten, effektiven und schaftsing., feste Stelle, Schufa Auskunft Saulheim, ca. 50 m² am 22., 23. und 24.09.2017 teppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf vorhanden.  0163-1742181 DG, Küchenzeile, TL-Bad, Gr. Balkon, Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Gutsschänke "Schweizer Hof" Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lam- Kfz-Abstellplatz, 370,- € + NK + KT Vermittlung von Lerntechniken. Fam. Frehner, Partenheim pen, Antike Möbel und ganze Nachlässe Suche ein Einfamilienhaus  06732-3873  Lerncenter Wörrstadt 06732-63689 (gew.) oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Ab- in Saulheim bis 400.000,- € ohne Makler  06732-5062 (gew.) wicklung, fachkundige Beratung und Bar- oder ein Grundstück zum Kauf. Schöne Wohnung in Erbes- Sie brauchen ein Gerüst zahlung. 0611-305592 (gew.)  0176-20705943 Büdesheim, 4 ZKB, großer Südbalkon, Fliesenleger für ein Ein- oder Mehrfamilienhaus? Rufen 106 m², Speisekammer, Gäste-WC, Keller- und Sanierexperte Sie uns doch einfach an: Suche kleines Baugrund- raum, Stellplatz, evtl. EBK, 575,- € KM + Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- Dachbau Örtlek, 55270 Essenheim stück (100 bis 200 m²) für kleine Halle oder NK + KT, ab 15.12. bezugsfrei, turarbeiten, Silikonfugen austauschen, [email protected] große Garage in Klein-Winternheim oder  06731-98958  06136-959687 (gew.) Ober-Olm zu kaufen.  0170-2430277 komplette Bäder, Verputz- und Trocken- Sulzheim/Wörrstadt bau.  0171-6009179 3 ZKB, Balkon, Kellerraum, Stellplatz, ca.  06136-850941 (gew.) Verkaufen Sie Ihre Immobilie 80 m², 1. OG, 72 kW/h Gas, keine Hunde.  0176-67493502 Treppen vom Fachmann mit uns erfolgreich! Holztreppen Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit  06732-2252 klassisch oder postmodern mit Beratung - Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer Udenheim Aufmaß und Montage. kostenlose Schätzung und Verkauf im sanierte 2 ZKD DG-Wohnung, 30 m², Fuß- GF Handelsvertretung Raum Mainz (bis 20 km). bodenheizung, in ruhigem 2-Fam. Haus, Guido Felsch, Vendersheim  06136-996877 (gew.) teilmöbliert, Kabel- und Internetanschluss,  0163-7942353 (gew.) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN ab 01.10., Vorlage Schufa-Auskunft er- Email: [email protected] Zweisitzer Sofa Wir helfen bei Verkauf und wünscht, KM 230,- € + NK + KT, terrakottafarben, 1,60 m x 0,80 m, we-  06732-603114 Trockene Räume nig benutzt. Zu verkaufen in Alzey, Vermietung Ihrer Immobilie! im Handumdrehen 120,-- € VHB  0152-52706304 Rosenbrock Immobilien bei Wasserschäden, Vermeidung von  06732-9489194 (gew.) Schimmel und Geruch, Bau- und  0173-6584421 Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen www.rosenbrock-immobilien.de von 3-250 kW Wir suchen für unsere  06136-7665533(gew.) [email protected] Kundenkartei Häuser Ford C-Max und Grundstücke zum Verkaufen Bj. 2008, 99tkm, silber, sehr viele Extras. Vodafone Kabel Deutschland Angebote bitte an: scheckheftgepflegt, VHB.  06732-935240 TV, Internet + Mobilphone Exklusive Gruppenreise FRITZ IMMOBILIEN  Kaufe gebrauchte Fahrzeuge Kostenlose Beratung vor Ort Norwegen Nordkapp 0151-18244390 (gew.) Hausmeister- und aller Art Wolfgang Malina mit Mein Schiff 5, 19.-30.06.2018 Mo-Sa bis 22 Uhr Gebäudeservice Seriöse Abwicklung - Barzahlung.  0151-52431503 (gew.) ab/bis Wörrstadt, Preis p.P. ab 2.749,- €. Entrümpelung, Umzüge, Badsanierung für  0178-4485598  06732-6003230 Buchbar bis 29.09. Senioren - 30 % Rabatt.  0671-84318382 (gew.) Pariser Straße 55, Wörrstadt [email protected] Otto's Reisewelt, Wörrstadt   0157-30658577 (gew.) 06732-960006 Kaufe KFZ aller Art!! Waschmaschine jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Memo Textilreinig.& Ände- Neu oder defekt? Livemusik im Höfchen Restwert  0671-4836898 (gew.) rung 30 % Rabatt imSept./Okt. Wir kommen direkt! Freitag, 22. September ab 19 Uhr: Barrierefrei auch WE Hose kürzen 6,50 €, Hose Reißverschluss Ihr Hausgerätespezialist "Top Used" - Unplugged Musik zum behindertengerecht EG, 3Zi., 103 m², EBK, (inkl.) 6,50 €, Anzug 2-teilig 10er Karte Schrauth Haustechnik Wörrstadt Genießen im Gewölbekeller. Einrtritt frei! G-Bad, Waschküche, Keller, Kfz-Stellplatz, Wir kaufen Wohnmobile + 95,- € Pariser Straße 55, Wörrstadt www.schrauth-haustechnik.de Zum Höfchen, Alzey Nieder-Olm, ab Jan. 2018, MM inkl. NK Wohnwagen  0157-30658577 (gew.)  06732-1426 (gew.) St. Georgenstraße 27a 1.429,- €.  0151-17154910 www.wm-aw.de  03944-36160 (gew.)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Seite 30 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. September 2017

K LEINA NZEIGENMA R K T Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Das Lerncenter Wörrstadt Junger Mann sucht Arbeit Rentner sucht sucht ab sofort Lehrkräfte für alle Klassen jeglicher Art, Malerarbeiten, Dachreinigung auf 450,- Euro-Basis Arbeit in den Berei- in den Fächern Mathematik, Physik und (Moos entfernen), Dachrinnenreinigung, chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, Chiffre-Annoncen Chemie. Garagenreinigung, Demontagearbeiten Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holz- www.lerncenterwoerrstadt.de Laminat, Tapezierarbeiten und Gartenpfle- schutzarbeiten.  06136-9569744 Wie antworte ich auf eine  06732-5062 (gew.) ge. 0151-6305543 Chiffre-Annonce? Kfz-Werkstatt Wir - 3 Erwachsene Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Axel Meierhöfer Fleißiger Mann sucht Arbeit Krankengymnast/in brauchen Ihre Hilfe beim Putzen, Bügeln Klammer am Ende der Annonce. Reparaturen aller Art, auch Karosseriear- Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und ab sofort oder später und vielem anderen, einmal in der Woche Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräumar- Senden Sie Ihr Schreiben an: beiten, Inspektionen, TÜV und AU im Haus. ganz-/halbtags oder stundenweise in gut für 3 Stunden in Nieder-Olm. Schimsheimer Straße 37 beiten.  06732-6008955  Oppenheimer Druckhaus GmbH, gemischte Praxis gesucht. 2-jährige Berufs- 0176-31653028 Chiffre- Nr. ... 55578 Wallertheim  06732-1877(gew.) Frühaufsteher erfahrung MLD-/MT-Ausbildung er- Ober-Saulheimer Straße 5 wünscht. Bewerbungen bitte unter Zur Reifenmontage gesucht 55286 Wörrstadt für Frühstücksservice  Chiffre Z001/9231 Zur Unterstützung unseres Teams suchen im Hotel Becker, Nieder-Olm gesucht. Zur wir eine erfahrene Kraft, tagsüber und/oder Wir leiten Ihre Briefe weiter. Unterstützung unseres Teams suchen wir Suche kompetente, auch samstags. Gerne auch Student. ebenfalls eine Dame für den Zimmerser- Nieder-Olm  06136-6596 (gew.) vice (Zimmermädchen). Gerne auch "älte- verlässliche und freundliche res Semester". Bitte rufen Sie uns an Mitarbeiterin. Bewerbung an: Aushilfe gesucht ab sofort  06136-75880 (gew.) Allgemeinmedizinische Praxis Dr. Brehm, zur Verstärkung Hermannseck 6, 55286 Wörrstadt Dynamische, flexible Aushilfe auf 450,- € - Gymnasiast 11. Kl. bietet  0176-72585871 WhatsApp (gew.) Basis. PC Kenntnisse und die deutsche Nachhilfe.  06136-756455 Sprache in Wort und Schrift erwünscht. Suche Gartenarbeit aller Art Automobile & Service Schuhmacher GmbH Hoher Haupt-Nebenverdienst auch Arbeit im Weinberg, Trockenbau, Ma-  06732-63000/ FAX 06732-63009 (gew.) durch Ihre Interneteinkäufe über: ler- und Verputzarbeiten, Anhänger vorhan- [email protected] www.happy-buy.club den  0157-58020277  06732-9322969

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Sie können Ihre Kleinanzeige auch per E-Mail schicken ! [email protected] Ihre E-Mail kann nur bearbeitet werden mit Ihrer vollständigen Adresse/Telefon und Ihrer Bankverbindung. Donnerstag, den 21. September 2017 Anzeigenteil Seite 31

Ticketshop

a 07.10.2017 Sängerhalle Saulheim Tone Fish Irish Night Beginn 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, Freie Platzwahl Preis: 16,50 € ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 18.09. - 23.09.2017 inkl. VVK-Gebühr Rinderhüftsteak natur, gewürzt & mariniert 1,0 kg 11,98 € Kartenvorverkauf: Grillfackeln vom mageren Schweinebauch 1,0 kg 7,80 € Spießbraten vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 € - Nachrichtenblatt - Ober-Saulheimer Straße 5 Gyrosgeschnetzeltes vom Schwein, - küchenfertig - 1,0 kg 5,98 € 55286 Wörrstadt ట Münchner Weißwürstchen 1,0 kg 5,80 € 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Leberknödel gegart 1,0 kg 5,48 € Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Fleischwurst 100 g 0,48 € Mi. geschlossen Fleischsalat Schale 250 g 0,98 € Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de

Grabauflösungen Doppelgrab ab 250,00 € Einzelgrab ab 150,00 € inkl. Entsorgung !!! Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Fay Seite 32 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. September 2017

Ihr Ansprechpartner Nr. 1 10-15 Uhr rund ums Auto > Unfallreparaturen Harald > Fahrzeuglackierung > lackierfreies Ausbeulen Pelletöfen - Kaminothek > Blecharbeiten aller Art Uhlmann SHK GmbH & Co. KG > Autoglasservice Wendelsheimer Str. 15 + 19 Bäckerei & Konditorei > allg. Reparaturen aller Fabrikate Nieder-Wiesen Wir machen`s einfach besser > Smart-Repair 0 67 36 - 335 Wir backen naturnah, nach alter Handwerkskunst! > Korrosionsschutz rika-kaminofen.de > Richtbankarbeiten rika-kaminofen.de Köstliche Vielfalt – täglich frisch! > Oldtimerrestauration > Achsvermessung bekömmliche Backwaren mit regionalen Zutaten > Fahrzeugpflege kreative Anlasstorten und individuelle Motiv- und Fototorten > Klimaservice Heizöl · Diesel · Schmierstoffe · Pellets Unsere Albig, Langgasse 92, 06731/5477669 > HU/AU Filialen: Framersheim, Kirchstr. 22, 06733/7715 Gewerbepark • 55286 Wörrstadt Hauptgeschäft: Dittelsheim-Heßloch, Bismarkstr. 8, 06244/919622 0 67 32 / 93 87 80 haunz-karosseriebau.de www.thelen-mineraloele.de Büro Alzey: 06731-8197 Zentrale: 06134 - 29600