38 Naz at Layout 4
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ortsgemeinde Bechtolsheim Niederschrift
Ortsgemeinde Bechtolsheim Öffentlicher Teil der Niederschrift über die 16. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bechtolsheim der Wahlperiode 2019 – 2024 am 13. Juli 2021 in der Musikhalle der Ortsgemeinde Bechtolsheim Beginn: 19:01 Uhr Ende: 21:00 Uhr SITZUNGSTEILNEHMER Stimmrecht ANWESEND: Name Funktion Bemerkung Mann, Dieter Ortsbürgermeister und Vorsitzender ja Dr. Strecker, Harald Erster Beigeordneter u. Ratsmitglied ja Uhink, Mathias Beigeordneter u. Ratsmitglied ja Borlinghaus, Axel Ratsmitglied ja Brand, Gerhard Ratsmitglied ja Breivogel, Sylvia Ratsmitglied ja Dolata, Jens Ratsmitglied ja Eisenbarth, Holger Ratsmitglied ja Flick, Ronald Ratsmitglied ja Jennewein, Albert Ratsmitglied ab 19.05 Uhr; vor Abstimmung zu TOP 1 ja Maas, Helmut Ratsmitglied ja Müller, Thilo Ratsmitglied ja Scherning, Frank Ratsmitglied ja Schmelzer, Sandra Ratsmitglied ja Ullmer, Kai Ratsmitglied ja Wieland, Annedore Ratsmitglied ja Öffentlicher Teil der Niederschrift über die 16. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bechtolsheim am 13.07.2021 NICHT ANWESEND: Name Funktion Bemerkung Jennewein, Sabrina Ratsmitglied entschuldigt SCHRIFTFÜHRER - VERWALTUNGSMITARBEITER Name Funktion Bemerkung Druck, Sabrina Schriftführerin GÄSTE / ZUHÖRER Name Funktion Bemerkung Göck, Horst Flick, Rudolf Schwarz, Christina Weinheimer, Ludwig Wollny, Hugo 2 Öffentlicher Teil der Niederschrift über die 16. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bechtolsheim am 13.07.2021 Ortsbürgermeister und Vorsitzender Dieter Mann begrüßt die Anwesenden. Er stellt fest, dass mit Schreiben vom 05.07.2021 form- und fristgerecht gemäß § 34 Absatz 2 der Gemeindeordnung zur Sitzung eingeladen wurde. Wegen der Corona-Pandemie findet die 15. Sitzung des Ortsgemeinderates in der Musikhalle und unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften statt. Die Abstandsregelungen werden eingehalten; Desinfektionsmittel und Mikrofone stehen zur Verfügung. Zutritt zum Saal und den Toiletten ist nur einzeln und mit Mundschutz gestattet. -
Von Beachtlicher Künstlerischer Bandbreite Ausstellung Des Landeskunstgymnasiums-RLP in Der VG Alzey-Land
mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdes- heim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 12 Donnerstag, den 19. März 2015 31. Jahrgang Von beachtlicher künstlerischer Bandbreite Ausstellung des Landeskunstgymnasiums-RLP in der VG Alzey-Land Nach außen atmet das Gebäude in der Alzeyer Ernst-Ludwig-Straße den Charme der Gründerzeit, und als „Hes- sisches Lehrerseminar“ wurde es auch im Jahre 1880 erbaut. Im Zuge einer „Pédagogie nouvelle“ richtete hier im Jahre 1947 die französische Militärre- gierung das „Pestalozzi-Pädagogium“ ein, kurz „Päda“ genannt. Und dieser Name ist der Einrichtung bis heute ge- blieben, auch nachdem im Schuljahr 2010/11 das Landeskunstgymnasium Rheinland-Pfalz hier eingezogen ist. Elisa, Schülerin vom Landeskunstgymnasium er- Dabei handelt es sich um ein Aufbau- läutert die Arbeiten der Ausstellung Fotos: A.S. gymnasium der Klas- senstufen 10-13 mit dem Wahlpflichtfach Kunst. Seit einer Reihe von Jahren veranstaltet Alzey-Land Ausstel- lungen von Künstlern und Gruppen aus ih- rer Verbandsgemein- de und ihrem räumli- chen Umfeld. Mithin war es eigentlich an der Zeit, auch einmal Nach dem trät mit langem Zopf sind nur wenige die Arbeiten aus dem Burg-Gymna- zufällig herausgegriffene Beispiele von Landeskunstgymna- sium Wettin der Vielfalt und der beachtenswerten sium in Alzey vorzu- nahe Halle an Qualität der Bilder. Bereitwillig wurden stellen, so Verbands- der Saale ist die Arbeiten von Schülerinnen und bürgermeister Stef- das Landes- Schülern des Gymnasiums erklärt und fen Unger während kunstgym na- erläutert, beispielsweise von Elisa der Ausstellungser- VG-Bürgermeister Steffen Unger mit Weinkönigin Melanie-Diana sium in Alzey (s. -
Gebäude Und Wohnungen Am 9. Mai 2011, Bechtolsheim
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Bechtolsheim am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Bechtolsheim (Landkreis Alzey-Worms) Regionalschlüssel: 073315001007 Seite 2 von 32 Zensus 9. Mai 2011 Bechtolsheim (Landkreis Alzey-Worms) Regionalschlüssel: 073315001007 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, -
Flyer Für Neubürger
KONTAKT WILLKOMMEN So können Sie uns erreichen Kreisverwaltung Alzey-Worms TIPPS vom Abfallwirtschaftsbetrieb - Abfallwirtschaftsbetrieb - An der Hexenbleiche 36 | 55232 Alzey für einen reibungslosen Anfang Öffnungszeiten: an Ihrem neuen Wohnort. Montag bis Freitag: 8 – 12 Uhr | Montag und Dienstag: 14 – 16 Uhr Donnerstag: 14 – 18 Uhr | Weitere Termine nach Vereinbarung [email protected] | www.kreis-alzey-worms.de über den Menüpunkt: Abfallwirtschaft /Termine Umwelttelefon* & 0 67 31 / 4 08-28 28 Gebühren-Hotline** & 0 67 31 / 4 08-64 99 *für allgemeine Fragen zur Abfallwirtschaft ** für Fragen zur Gebührenveranlagung KEINE LUST AUF GLAS IM BIOMÜLL Fragen zum Abfall? AUCH Wir geben Auskunft! HALBGEFÜLLTE GURKENGLÄSER Umwelttelefon & 0 67 31 / 4 08-28 28 HABEN IN DER BIOTONNE NICHTS ZU SUCHEN. Gebühren-Hotline & 0 67 31 / 4 08-64 99 UNSER ABFALL ANMELDUNG ABFALLGEBÜHR Warum ist Müllsortierung so wichtig? Sobald Sie wissen, zu welchem Datum Sie einziehen Die Abfallentsorgungsgebühr wird je Haushalt festge- Ganz einfach: Weil Recycling von Abfällen werden, sollten Sie umgehend Kontakt mit uns aufneh- legt. Ihre Höhe richtet sich nach der Anzahl der Per- Rohstoffe schont, nachhaltig und umwelt- men und die Zuteilung von Abfallgefäßen beantragen. sonen, die einem Haushalt angehören und nach der Gebühren-Hotline & 0 67 31 / 4 08 64 99 Größe der grauen und grünen Tonne. freundlich ist. Nur mit Ihrer Mülltrennung im E-Mail [email protected] Im Landkreis Alzey-Worms gelten derzeit folgende Haushalt gelingt uns gemeinsam eine zu- Jahresgebühren für private Haushalte: kunftsfähige Abfallwirtschaft. So können Sie unnötige Wartezeiten verhindern, so- wie individuelle Informationen über Gefäßvolumen und Sie trennen, wir machen was draus! Gebührenübersicht für private Haushalte Kosten erhalten. -
Gundersheimer Rotweinkerb Am Höllenbrand Vom 21.08
Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wonnegau mit den Ortsgemeinden Bechtheim • Bermersheim • Dittelsheim-Heßloch • Frettenheim • Gundersheim • Gundheim • Hangen-Weisheim • Hochborn • Monzernheim • Westhofen und der Stadt Osthofen Jahrgang 2 Freitag, 21. August 2015 Ausgabe 34/2015 Gundersheimer Rotweinkerb am Höllenbrand vom 21.08. - 24.08.2015 Eröffnung Freitag, 19.00 Uhr beim Ausscheller ________________________________ Geöffnet haben für Sie: Weingut Wohlgemut-Schnürr Weingut Dr. sc. agr. Matthias Lawall Weingut Leonhard Huppert Weingut Tobias Hahn Motorsportclub Gundersheim Kerbe-Disco des VfL Gundersheim ________________________________ Sonntag, 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst beim Ausscheller An allen Tagen www.vg-wonnegau.de Schaustellerbetrieb für die Kinder auf dem Schulberg und vor dem Bürgerhaus Wonnegau - 2 - Ausgabe 34/2015 I 21. August 2015 Wonnegau - 3 - Ausgabe 34/2015 I 21. August 2015 Westhofener Markt 2015 vom 22.bis 23. August 2015 auf und um den Marktplatz Samstag, 22. August 2015 15.00 Uhr Wingertsheisjewanderung des Heimatvereins 18.30 Uhr Eröffnung des Markttreibens durch die amtierende Traubenblütenkönigin Rebecca I. in Anwesenheit ihrer Traubenblütenprinzessinnen Karina und Anna. 18.00 Uhr Westhofener Gegrilltes 19.00 Uhr Tanzmusik mit den TOP FOUR Sonntag, 23. August 2015 Ökumenisches Gemeindefest zwischen den beiden Kirchen 11.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst 12.00 Uhr Markteröffnung und Mittagessen Kaffee und Kuchen 13.30 Uhr Bouleturnier der Ortsvereine und Anderer 17.30 Uhr Siegerehrung Boule - Turnier An beiden Tagen buntes Markttreiben mit Verkaufsständen, Bücherbasar, Speisen und Getränken, Hüpfburg und vielem mehr. Wir laden Sie herzlich ein. Der Heimatverein, Ihre Kirchengemeinden und die Ortsgemeinde Westhofen Wonnegau - 4 - Ausgabe 34/2015 I 21. August 2015 + 1RWUXIH1RWGLHQVW:LFKWLJHV i Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: freitags 16.00 Uhr - 17.00 Uhr, ■ Notrufe samstags und sonntags 10.00 Uhr - 11.00 Uhr und 16.00 Uhr - 17.00 Uhr. -
Find It in FRM: Ausländerbehörden
Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, -
Landkreis Alzey-Worms - Alzey Ensheim Armsheim Wörrstadt
Landkreis Alzey-Worms - Alzey Ensheim Armsheim Wörrstadt Legende Ensheim Spiesheim Gemeindegrenze Biebelnheim FloVnehrebimandsgemeindegrenze Kreisgrenze Lonsheim Bornheim Gau-Odernheim Bermersheim vor der Höhe Albig Framersheim Erbes-Büdesheim Gau-Heppenheim Alzey Alzey Offenheim Kettenheim Mauchenheim Wahlheim Dintesheim Freimersheim Alzey-Land Esselborn Eppelsheim 0 1 Flomborn Kilometer © OpenStreetMap (and) cOonbtreibru-toFrslö, CrsCh-BeY-iSmA Koordinatensystem: ETRS 1989 UTM Zone 32N Projektion: Transverse Mercator Datum: ETRS 1989 08.Januar 2016 Hintergrundkarte: © OpenStreetMap (and) contributors, CC-DY-SA Landkreis Alzey-Worms - VG Alzey-Land Vendersheim Udenheim Legende Saulheim Gemeindegrenze Wallertheim Gau-Weinheim Sulzheim Schornsheim Verbandsgemeindegrenze Wörrstadt KreisgrenzeGau-Bickelheim Wallertheim Wörrstadt Gabsheim Wöllstein Gumbsheim Armsheim Spiesheim Bechtolsheim Wöllstein Ensheim Siefersheim Eckelsheim Biebelnheim Flonheim Lonsheim Wonsheim Bornheim Gau-Odernheim Bermersheim vor der Albig Höhe Stein-Bockenheim Frettenheim Wendelsheim Erbes-Büdesheim Framersheim Alzey Nack Alzey Gau-Heppenheim Dittelsheim-Heßloch Nieder-Wiesen Hochborn Bechenheim Kettenheim Monzernheim Wahlheim Wonnegau Mauchenheim Hangen-Weisheim Offenheim Dintesheim Esselborn Freimersheim Eppelsheim Westhofen Alzey-Land Flomborn Gundersheim Bermersheim Ober-Flörsheim Gundheim Flörsheim-Dalsheim Mörstadt Mölsheim Monsheim Wachenheim Monsheim 0 1 2 3 4 Kilometer Hohen-Sülzen © OpenStreetMap (and) contributors, CC-BY-SA Koordinatensystem: ETRS 1989 -
Wahl Zum 19. Deutschen Bundestag Wahlkreis 206 Worms
Landkreis Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Kreisfreie Offenbach Wahlkreis 206 Stadt Worms Mainz 205 Bodenheim Gau-Bischofsheim Grolsheim Verbandsgemeinde Aspisheim Bodenheim Nackenheim Harxheim Gensingen 184 Horrweiler Sprendlingen Lörzweiler Landkreis Verbandsgemeinde Groß- Mommenheim Sprendlingen- Sankt Partenheim Gerau Welgesheim Gensingen Johann Zotzenheim Wolfsheim Saulheim Nierstein Landkreis Vendersheim Udenheim Selzen Landkreis 201 Mainz- Hahnheim Mainz- Bingen Gau- Sulzheim Bingen Kreisfreie Weinheim Oppenheim Landkreis Schornsheim Köngernheim 186 Stadt Bad Badenheim Gau- Dexheim Darmstadt Kreuznach Bickelheim Wallertheim Wörrstadt Undenheim Dalheim Dienheim Verbandsgemeinde Gabsheim Friesenheim Wöllstein Wörrstadt Weinolsheim Ludwigshöhe Gumbsheim Armsheim Spiesheim Bechtolsheim Uelversheim Verbandsgemeinde Siefersheim Eckelsheim Ensheim Biebelnheim Rhein-Selz Landkreis Verbandsgemeinde Dolgesheim Guntersblum Darmstadt- Wöllstein Verbandsgemeinde Eimsheim Flonheim Bermersheim Alzey-Land Dieburg Wonsheim vor der Höhe Bornheim Albig Gau-Odernheim Hillesheim Wintersheim Gimbsheim Lonsheim Stein- 206 Dorn-Dürkheim Bockenheim Erbes- Verbandsgemeinde Landkreis Frettenheim Alsheim Hamm am Wendelsheim Büdesheim Framersheim Eich Alzey- Rhein Eich Worms Nack Alzey Dittelsheim- Gau- Heßloch Heppenheim Mettenheim Nieder-Wiesen Hochborn Wahlkreisgrenze Bechenheim Bechtheim Kettenheim Monzernheim Grenze Landkreis/Kreisfreie Stadt Wahlheim Mauchenheim Hangen- Verbandsgemeinde Offenheim Dintesheim Verbandsgemeindegrenze Esselborn Weisheim Wonnegau -
Alzey - Worms Linie 662 Am 24
RB 35 Bingen - Alzey - Worms Linie 662 Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen. Linie unterliegt nicht vollständig dem VRN-Tarif. Bitte beachten Sie den Wabenplan. Montag - Freitag Zuggattung RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB Zugnummer 13702 13531 13533 13581 29288 13583 29232 29290 29234 29292 13503 13573 13505 13507 13509 13511 13537 13513 13563 13515 Hinweise RB45 RB31 Bingen, Stadt ab 5.12 5.50 6.57 8.02 9.02 10.02 11.02 12.02 13.02 14.02 Gensingen-Horrweiler 5.22 5.58 7.06 8.11 9.11 10.11 11.11 12.11 13.11 14.11 Welgesheim-Zotzenheim 5.25 6.01 7.09 8.14 9.14 10.14 11.14 12.14 13.14 14.14 Sprendlingen 5.28 6.04 7.13 8.17 9.17 10.17 11.17 12.17 13.17 14.17 Gau-Bickelheim 5.33 6.09 7.18 8.22 9.22 10.22 11.22 12.22 13.22 14.22 Wallertheim 5.36 6.12 7.22 8.25 9.25 10.25 11.25 12.25 13.25 14.25 Armsheim an 5.40 6.16 7.26 8.29 9.29 10.29 11.29 12.29 13.29 14.29 Armsheim ab 5.40 6.16 6.32 7.19 7.29 8.29 9.29 10.29 11.29 12.29 13.29 14.29 Albig 5.45 6.21 6.37 7.24 7.34 8.34 9.34 10.34 11.34 12.34 13.34 14.34 Alzey an 5.48 6.24 6.41 7.28 7.38 8.37 9.37 10.37 11.37 12.37 13.37 14.37 Alzey ab 5.18 5.52 6.11 6.47 7.33 7.43 8.39 9.39 10.39 11.39 12.39 13.39 14.39 Alzey, Süd 5.21 5.55 6.14 6.50 7.36 7.46 8.42 9.42 10.42 11.42 12.42 13.42 14.42 Eppelsheim 5.25 6.03 6.18 6.55 7.42 7.52 8.46 9.46 10.46 11.46 12.46 13.47 14.46 Gundersheim 5.29 6.07 6.22 6.58 7.45 8.50 9.50 10.50 11.50 12.50 13.51 14.50 Nieder-Flörsheim-Dalsheim 5.33 6.11 6.26 7.02 7.49 8.54 9.54 10.54 11.54 12.54 13.55 14.54 Monsheim an 5.36 6.14 6.29 7.06 -
COMMISSION DECISION of 15 March 2005 Amending
L 72/44EN Official Journal of the European Union 18.3.2005 COMMISSION DECISION of 15 March 2005 amending Decision 2003/135/EC as regards the termination of the plans for the eradication of classical swine fever in feral pigs and the emergency vaccination of feral pigs against classical swine fever in certain areas of the Federal State of Rhineland-Palatinate (Germany) (notified under document number C(2005) 596) (Only the German and French texts are authentic) (Text with EEA relevance) (2005/236/EC) THE COMMISSION OF THE EUROPEAN COMMUNITIES, approved eradication and vaccination plans do not need to be applied anymore in these areas. Having regard to the Treaty establishing the European Community, (4) Decision 2003/135/EC should therefore be amended accordingly. Having regard to Council Directive 2001/89/EC of 23 October 2001 on Community measures for the control of classical swine (5) The measures provided for in this Decision are in fever (1), and in particular Article 16(1) and 20(2) thereof, accordance with the opinion of the Standing Committee on the Food Chain and Animal Health, Whereas: HAS ADOPTED THIS DECISION: (1) Commission Decision 2003/135/EC of 27 February 2003 on the approval of the plans for the eradication Article 1 of classical swine fever and the emergency vaccination of feral pigs against classical swine fever in Germany, in the The Annex to Decision 2003/135/EC is replaced by the text in Federal States of Lower Saxony, North Rhine-Westphalia, the Annex to this Decision. Rhineland-Palatinate and Saarland (2) was adopted as one of a number of measures to combat classical swine fever. -
Radrouten Rheinhessen.Pdf
EINLEITUNG RADROUTEN RHEINHESSEN E-BIKE Gräselberg 200 A 66 Okriftel Wisper B 260 A 66 Erbenheim Silbersee Romantischer Rhein 300 200 Rheingau-Taunus Schierstein Delkenheim RADROUTEN 500 B 42 580 Kloster A 3 Willkommen im Land der 1000 Hügel 400 Parkfeld 3 00 Kiedrich 00 4 Eberbach Wiesbaden Massenheim Weilbach 4 Walluf Schloss 4 00 Stephanshausen 0 Niederheimbach0 Eltville Mönchwaldsee Welcome to the land of a thousand hills Biebrich 100 0 0 Biebrich B 455 RHEINHESSEN B 9 R 5 B 40 Eddersheim h e Burg am Rhein A 643 i 3 538 300 Hallgarten n 00 Wicker 00 B 42 Eltville A 3 Rund 550 entspannte bis sportliche Kilometer Radwegenetz durchziehen 2 500 Mainz-Amöneburg B 519 4 0 0 in RADELN ZWISCHEN B 40 Flörsheim am a das Hügelland am Rhein. Im größten Weinanbaugebiet Deutschlands gibt ein M Hattenheim Rh 00 00 B 43 1 es neben guten Weinen so einige Entdeckungen zu machen. Hier kommen Trechtingshausen 3 Budenheim Mombach A 671 Main RHEIN UND REBEN Mainz-Kastel Hochheim am Main Raunheimer Genussradler wie Ambitionierte garantiert auf ihre Kosten. Marienthal Oestrich-Winkel Waldsee Abtei St. Johannisberg Hartenberg Sanfte Hügel und Täler, weite Rebenmeere, großartige Panoramen und 617 Reduit A 67 00 Schloss Winkel Raunheim 3 Hildegard A 60 Gonsenheim Neustadt der Rhein mit den namhaften Weinhängen der Rheinterrasse erwarten Aulhausen Johannisberg Sandlac he lte Heidesheim Gustavsburg Main Lindensee 0 Windeck 0 A 2 Münchfeld Falkenberg Sie. Im lebendigen Städteviereck von Mainz, Worms, Alzey und Bingen Assmannshausen Geisenheim Ingelheim B 40 (Keramag) 432 Rüdesheim 1 Eibingen Frei- L 419 Mainz Dom St. -
Preise Und Fahrkarten
RNNBus 343/345Preise und Fahrkarten 2019 Preise und Fahrkarten Das gesamte Angebot auf einen Blick Mit Wabenplan und Preisübersicht Gültig ab 1. Januar 2019 www.rnn.info Der RNN Verkehrsverbund Inhaltsverzeichnis Ein Fahrschein, ein Fahrplan, ein Tarif. Der Verkehrsverbund ................................................. 2 Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) Der RNN-Verbundtarif ................................................ 4 Besondere Bereiche ................................................... 6 Übergangsbereiche Mainz/Wiesbaden und Alzey/Worms .... 6 Wies- Mainzer Umland und Stadt-Preisstufen .......................... 7 baden Bacharach Ingelheim Fahrkartenverkauf ..................................................... 8 Mainz Bingen Wo bekomme ich welche RNN-Fahrkarte? ....................... 8 Stromberg Kreis Nieder-Olm Mainz-Bingen Bad Kreuznach RHEINHESSEN Einzel- und Tageskarten .............................................. 9 Bad Oppenheim Sobernheim Einzelfahrkarte / Einzelfahrkarte BahnCard ..................... 10 Rhaunen Kreis Wörrstadt Guntersblum Bad Kreuznach Mehrfahrtenkarte .................................................... 10 Kirn Kreis Idar- ................................. Alzey Alzey- Osthofen Single- und Gruppen-Tageskarte 12 Oberstein NAHE Worms Meisenheim Kirchheim- Rheinland-Pfalz-Ticket ............................................. 14 Kreis Birkenfeld bolanden Monsheim Worms Birkenfeld Zeitkarten .............................................................. 15 Baumholder Zeitkarten Allgemein . 16 RNN Verbundgebiet