Informations- Und Mitteilungsblatt Der Gemeinde Scheyern
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Umsetzungskonzept Zum Wasserkörper AP117 Ilm Von Gerolsbacheinmündung Bis Mündung
Entwurf Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt Unser Zeichen Telefon +49 841 3705-232 Ingolstadt A-4437.6-252/2012 Bärbel Köpf 27.02.2013 [email protected] Umsetzungskonzept zum Wasserkörper AP117 Ilm von Gerolsbacheinmündung bis Mündung Ilm bei Hettenshausen (Foto: WWA Ingolstadt) Standort Öffentliche Verkehrsmittel Telefon/Telefax E-Mail Auf der Schanz 26 INVG-Bus Busbahnhof +49 841 3705-0 [email protected] 85049 Ingolstadt +49 841 3705-298 Internet www.wwa-in.bayern.de Recyclingpapier aus 100% Altpapier - 2 - Inhaltsverzeichnis: Einführung .............................................................................. 3 1. Stammdaten ....................................................................... 3 2. Bewertung und Einstufung des Oberflächenwasserkörpers (OWK)............................... 4 3. Maßnahmenprogramm (hydromorphologische Maßnahmen)............................ 5 4. Gewässerentwicklungskonzepte ........................................ 7 5. Grundsätze für die Maßnahmenvorschläge ....................... 7 6. Abstimmungsprozess Realisierbarkeit: Zusammenfassung der Ergebnisse ............................ 10 7. Maßnahmenvorschläge unter Berücksichtigung der Realisierbarkeit..................................................... 13 8. Flächenbedarf .................................................................. 14 9. Kostenschätzung.............................................................. 14 10. Hinweise zum weiteren Vorgehen.................................. 17 Anlagen Anlage 1: Wasserkörper-Steckbrief -
KW43-2020.Pdf
MITTEILUNGSBLATT FÜR DEN MARKT HOHENWART Jahrgang 43 Freitag, den 23. Oktober 2020 Nr. 43 Der Landtagsabgeordnete Matthias Enghuber besuchte Bürgermeister Jürgen Haindl im Hohenwarter Rathaus. Unser Landtagsabgeordneter Matthias Enghuber hat die Marktgemeinde Hohenwart besucht und sich zum ersten Mal mit Bürgermeister Jürgen Haindl ausgetauscht. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft, und das dadurch ein- geschränkte Vereinsleben waren einer der zu besprechenden Punkte. Weitere wichtige Themen waren die Stärkung des Ehrenamtes und mögliche För- dermittel für den Neubau der Hohenwarter Grund- und Mittelschule Bürgermeister Jürgen Haindl und Landtagsabgeordneter Matthias Enghuber Foto: Markt Hohenwart Hohenwart - 2 - Nr. 43/20 Stellvertretender Landrat Karl Huber ehrte verdiente Feuerwehrleute aus der Marktgemeinde „Es gibt Menschen, die wünschen sich Engagement, es gibt Menschen, die zeigen Engagement und es gibt Menschen, die sind Engagement“, so der Stellvertreter des Landrats Karl Huber bei der Begrüßung der zahlreichen langjährigen Feuerwehrleute bei der Feuerwehrehrung für den südlichen Landkreis Pfaf- fenhofen. Zusammen mit Kreisbrandrat Armin Wiesbeck zeichnete er 48 Feuerwehrfrauen und -männer aus den Gemeinden Gerolsbach, Hohenwart, Jetzendorf, Reichertshausen und Scheyern aus, die der Feuerwehr seit 25 beziehungsweise 40 Jahren angehören. Nach den Worten des Landratsstellvertreters sei bei uns die Feuerwehr ein wesentlicher Bestandteil der ehrenamtlichen Institutionen. Ohne die Freiwilligen Feuerwehren würden -
Vg-Mitteilungen
VG-MITTEILUNGEN Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft und die Mitgliedsgemeinden Ilmmünster und Hettenshausen Nr. 12/2020 (38. Jg.) 2. Dezember 2020 „Himmelsbotschaft“ Bild von Susanne Augstburger Wichtige Rufnummern Aktuelles VG Ilmmünster Seniorenadventsfeier beider Gemeinden Freisinger Str. 3, 85304 Ilmmünster abgesagt ..............................................Tel.: 08441/8073-0 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde .......................................Telefax: 08441/8073-29 Ilmmünster und Hettenshausen, Beiträge für VG-Blatt: ................E-Mail: [email protected] aufgrund der derzeitigen Situation muss leider in beiden Ge- meinden die beliebte Seniorenadventsfeier abgesagt wer- Parteiverkehr: den. Mo., Di., Mi. und Fr. .....................8.00 – 12.00 Uhr Georg Ott (1. Bürgermeister von Ilmmünster) und Wolfgang Donnerstag................................14.00 – 18.00 Uhr Hagl (1. Bürgermeister von Hettenshausen) bedauern dies sehr und wünschen Ihnen trotzdem eine gesunde, fröhliche E-Mail: [email protected] und besinnliche Vorweihnachtszeit. Internetauftritt: www.ilmmünster.de und www.hettenshausen.de Grundschule Ilmmünster Ablesung der Wasserzähler Freisinger Str. 8, 85304 Ilmmünster .................................................Tel.: 08441/2436 Sehr geehrter Abnehmer, .......................................Telefax: 08441/8710930 in Kürze werden wir die Jahresabrechnung für die Verbrauchs- gebühren erstellen. Kindergarten Hettenshausen „Ilmtalmäuse“ Dazu ist die Ablesung -
8. Seizmeir-Hallencup 04./05. Februar 2017
8. Seizmeir-Hallencup 04./05. Februar 2017 Jugendfußball Hallenturnier des ST Scheyern e.V. 8. Seizmeir Hallencup 04./05. Februar 2017 Samstag 9:00 – 11:30 Uhr Georg Hipp Realschule F3-Junioren Uhrzeit Spielpaarung Ergebnis 09:00 ST Scheyern FC Hettenshausen : 09:10 TSV Wolnzach TSV Jetzendorf : 09:20 BC Aresing SV Petershausen : 09:30 FC Hettenshausen TSV Wolnzach : 09:40 SV Petershausen ST Scheyern : 09:50 TSV Jetzendorf BC Aresing : 10:00 TSV Wolnzach ST Scheyern : 10:10 FC Hettenshausen BC Aresing : 10:20 TSV Jetzendorf SV Petershausen : 10:30 BC Aresing TSV Wolnzach : 10:40 TSV Jetzendorf ST Scheyern : 10:50 SV Petershausen FC Hettenshausen : 11:00 ST Scheyern BC Aresing : 11:10 TSV Wolnzach SV Petershausen : 11:20 FC Hettenshausen TSV Jetzendorf : Mannschaft Punkte Tore Platzierung ST Scheyern TSV Wolnzach BC Aresing SV Petershausen TSV Jetzendorf FC Hettenshausen -8- 8. Seizmeir Hallencup 04./05. Februar 2017 Sonntag 09:00 – 11:30 Uhr Schyren Gymnasium F2-Junioren Uhrzeit Spielpaarung Ergebnis 09:00 STS SV Karlskron : 09:10 SV Manching FC Hettenshausen : 09:25 ESV Freimann STS : 09:35 SV Karlskron SV Manching : 09:50 FC Hettenshausen ESV Freimann : 10:00 STS SV Manching : 10:15 SV Karlskron FC Hettenshausen : 10:25 ESV Freimann SV Manching : 10:40 STS FC Hettenshausen : 10:50 ESV Freimann SV Karlskron : Mannschaft Punkte Tore Platzierung STS SV Karlskron SV Manching FC Hettenshausen ESV Freimann -12- 8. Seizmeir Hallencup 04./05. Februar 2017 Sonntag 11:30 – 14:00 Uhr Georg Hipp Realschule F1-Junioren Uhrzeit Spielpaarung Ergebnis -
Mission to North America, 1847-1859
Letters of Mary Theresa of Jesus Gerhardinger Volume 1 Sowing the Seed, 1822-1840 Volume 2 Nurturing the Seedling, 1841-1848 Volume 3 Jolted and Joggled, 1849-1852 Volume 4 Vigorous Growth, 1853-1858 Volume 5 Living Branches, 1859-1867 Volume 6 Mission to North America, 1847-1859 Volume 7 Mission to North America, 1860-1879 Volume 8 Mission to Prussia: Brede Volume 9 Mission to Prussia: Breslau Volume 10 Mission to Upper Austria Volume 11 Mission to Baden Mission to Gorizia Volume 12 Mission to Hungary Volume 13 Mission to Austria Mission to England Volume 14 Mission to Tyrol Volume 15 Abundant Fruit, 1868-1879 Letters of Mary Theresa of Jesus Gerhardinger Foundress of the School Sisters of Notre Dame Volume 6 Mission to North America, 1847-1859 Translated, Edited, and Annotated by Mary Ann Kuttner, SSND School Sisters of Notre Dame Printing Department Elm Grove, Wisconsin 2008 Copyright © 2008 by School Sisters of Notre Dame Via della Stazione Aurelia 95 00165 Rome, Italy All rights reserved. Cover Design by Mary Caroline Jakubowski, SSND “All the works of God proceed slowly and in pain; but then, their roots are the sturdier and their flowering the lovelier.” Mary Theresa of Jesus Gerhardinger No. 2277 Contents Preface to Volume 6 ix Introduction xi Chapter 1 April—June 1847 1 Chapter 2 July—August 1847 45 Chapter 3 September—December 1847 95 Chapter 4 1848—1849 141 Chapter 5 1850—1859 177 List of Illustrations 197 List of Documents 199 Index 201 ix Preface to Volume 6 Volume 6 of Letters of Mary Theresa of Jesus Ger- hardinger includes documents from the years 1847 through 1859 that speak of the origins and early development of the mission of the School Sisters of Notre Dame in North Amer- ica. -
Rundschau 01 / 2019
Schweitenkircheener Rundschau Informao tionen aus der Gemeinde Schweitennkirchen AUSGABE 1 2019 Jahrgang 24 Traditionell kamen die Kinder am Unsinnigen Donnerstag zu Besuch ins Rathaus. Mit lauter Musik kündigte sich die lustige Truppe an. Das Rathausteam empfing die Maschkera. Gemein- sam wurde zu den Faschingsliedern gesungen und getanzt und zum Abschluss wurden Bonbons über die Kinder gestreut. Alle sieben Jahre wieder! Bei schönstem Wintersonnenschein mit leichtem Frühlingslüftchen tanzten die Pfaffenhofener Schäffler im Hof des ehemaligen Gasthauses Wittmann. Viele Bürger genossen das Spektakel, darunter auch Bürgermeister Vogler. Schweitenkirchener Inhalt AUSGABE 1 2019 Rundschau Seite 2 7. – 10. Juni Volksfest Programmvorschau Katholisches Pfarramt St. Johannes d.T. ....................................32 Evang.-luth. Pfarramt ................................................................33 Streiflicht des Bürgermeisters ......................................................3 Helferkreis-Asyl .........................................................................34 Rathauswegweiser......................................................................4 Vorstellung eines Gewerbebetriebes..........................................34 Mit diesen Themen befasste sich der Gemeinderat.......................5 Veranstaltungen .......................................................................35 Wünsche und Anträge aus den Bürgerversammlungen 2019........6 Aus dem Vereinsleben ..............................................................37 -
Amtsblatt 05
AMTSBLATT Landratsamt Pfaffenhofen – Hauptplatz 22 – 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm Verantwortlich: Astrid Appel – Tel. 08441/27-394 – Fax: 08441/27-13394 [email protected] - www.landkreis-pfaffenhofen.de Nr. 05/2020 INHALT: Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Datum: 12.02.2020 Wahl des Landrats am 15. März 2020; Bekanntmachung der zugelas- senen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15. März 2020; Heinz Taglieber, Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für Leiter der Landkreiswahlen die Wahl des Kreistags am 15. März 2020; _______________________________________________________ ______________________________________________________ Der Wahlleiter des Anlage 14 Teil 1 (zu § 51 GLKrWO) Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm Landratsamt Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlleiter des Anlage 15 (zu § 51 GLKrWO) für die Wahl des Kreistags Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm am 15. März 2020 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die folgenden Wahl- Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge vorschläge zugelassen: für die Wahl des Landrats am 15. März 2020 Ordnungszahl Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Landrats die folgenden 01 Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) Wahlvorschläge zugelassen: 02 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Ord- Name des Bewerberin oder Bewerber Jahr 03 FREIE WÄHLER Bayern/Freie Wähler Kreisverband nungs Wahlvorschlag- (Familienname, Vorname, der Pfaffenhofen a.d.Ilm e.V. (FREIE WÄHLER/FW) zahl trägers Beruf oder Stand, evtl.: Geburt (Kennwort) akademische Grade, kom- 04 Alternative für Deutschland (AfD) munale Ehrenämter, sons- tige Ämter, Gemeinde) 05 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 01 Christlich-Soziale Rohrmann Martin, 1972 06 Freie Demokratische Partei (FDP) Union Rechtsanwalt, Stadtratsmit- 07 Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) in Bayern e.V. -
Schyren Rundschau 03/2021
31. März 2021 Jahrg. 40/ Nr.3 Informations- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Scheyern „Ausflug der Schwäne bei „Aprilwetter“ von Ludwig Schrätzenstaller, Plöcking Seit e2 Schyren-Rundschau 31. März 2021 Wir sind für Sie da Rathaus Scheyern, Ludwigstr. 2, 85298 Scheyern; Tel: 08441 8064-0 Fax: 08441 8064-64 Email: [email protected] Internet: www.scheyern.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr und Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr Sterz Manfred Erster Bürgermeister [email protected] 80 64 21 Reichel Irene Geschäftsleitung [email protected] 80 64 24 Sterz Anita Leitung Finanzverwaltung, Kämmerei, Vereinsförderung [email protected] 80 64 29 Spira Florian Kassenwesen, Fundamt, Restmüll- und Windelsäcke, [email protected] 80 64 23 Belegungspläne Turnhallen Eichinger Beate Kindertagesstätten, Mieten und Pachten [email protected] 80 64 25 Ostermeier Elfriede Wasser- und Abwassergebühren, Gewerbesteuer, [email protected] 80 64 26 Grundsteuer, Hundesteuer Gruber Tanja Bauleitplanung, Beitragswesen, Gastschulverhältnisse [email protected] 80 64 26 Andreas Päsler Bauverwaltung [email protected] 80 64 28 Loos Daniel Hochbau, Belegungsplan Vereinsheim, [email protected] 80 64 34 Spiel- und Sportplätze Emmer Jakob Tiefbau [email protected] 80 64 27 Braun Melissa Standesamt, Rentenanträge, Friedhofverwaltung, [email protected] 80 64 22 Sitzungsdienst, Datenschutz, VHS Schiechel Kerstin Gewerbeamt, Passamt, Wahlen, Bürgerservice, Rentenanträge -
Informations- Und Mitteilungsblatt Der Gemeinde Scheyern
4. Aug. 2021 Jahrg. 40 / Nr. 7/8 Informations- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Scheyern „Gewitter über Pfaffenhofen“ Ludwig Schrätzenstaller, Plöcking Seit e2 Schyren-Rundschau 4. August 2021 Wir sind für Sie da Rathaus Scheyern, Ludwigstr. 2, 85298 Scheyern; Tel: 08441 8064-0 Fax: 08441 8064-64 Email: [email protected] Internet: www.scheyern.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr und Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr Sterz Manfred Erster Bürgermeister [email protected] 80 64 21 Reichel Irene Geschäftsleitung [email protected] 80 64 24 Sterz Anita Leitung Finanzverwaltung, Kämmerei, Vereinsförderung [email protected] 80 64 29 Spira Florian Kassenwesen, Fundamt, Restmüll- und Windelsäcke, [email protected] 80 64 23 Belegungspläne Turnhallen Eichinger Beate Kindertagesstätten, Mieten und Pachten [email protected] 80 64 25 Knöferl Melanie Wasser- und Abwassergebühren, Gewerbesteuer, [email protected] 80 64 26 Grundsteuer, Hundesteuer Gruber Tanja Bauleitplanung, Beitragswesen, Gastschulverhältnisse [email protected] 80 64 26 Andreas Päsler Bauverwaltung [email protected] 80 64 28 Loos Daniel Hochbau, Belegungsplan Vereinsheim, [email protected] 80 64 34 Spiel- und Sportplätze Emmer Jakob Tiefbau [email protected] 80 64 27 Braun Melissa Standesamt, Rentenanträge, Friedhofverwaltung, [email protected] 80 64 22 Sitzungsdienst, Datenschutz, VHS Schiechel Kerstin Gewerbeamt, Passamt, Wahlen, Bürgerservice, Rentenanträge [email protected] -
View Annual Report
As filed with the Securities and Exchange Commission on March 31, 2015 SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION Washington, D.C. 20549 FORM 20-F o REGISTRATION STATEMENT PURSUANT TO SECTION 12(b) OR (g) OF THE SECURITIES EXCHANGE ACT OF 1934 OR ⌧ ANNUAL REPORT PURSUANT TO SECTION 13 OR 15(d) OF THE SECURITIES EXCHANGE ACT OF 1934 For the fiscal year ended December 31, 2014 OR o TRANSITION REPORT PURSUANT TO SECTION 13 OR 15(d) OF THE SECURITIES EXCHANGE ACT OF 1934 For the transition period from ____________ to o SHELL COMPANY REPORT PURSUANT TO SECTION 13 OR 15(d) OF THE SECURITIES EXCHANGE ACT OF 1934 Commission File Number 000-29992 OPTIBASE LTD. (Exact name of Registrant as specified in its charter) N/A Israel (Translation of Registrant’s (Jurisdiction of incorporation name into English) or organization) 10 Hasadnaot Street Herzliya 4672837, Israel +972-73-7073700 (Address of principal executive offices) Mr. Amir Philips, Chief Executive Officer Telephone Number: 972-73-7073700, Fax Number: 972-73-7073701, Email: [email protected] 10 Hasadnaot Street Herzliya 4672837, Israel (Name, Telephone, E-Mail and/or Facsimile and Address of Company Contact Person) Securities registered or to be registered pursuant to Section 12(b) of the Act: Title of Each Class Name of Each Exchange on Which Registered Ordinary Shares, The Nasdaq Global Market par-value NIS 0.65 each Securities registered pursuant to Section 12(g) of the Act: None Securities for which there is a reporting obligation pursuant to Section 15(d) of the Act: Not Applicable -
Amtsblatt 29
AMTSBLATT Landratsamt Pfaffenhofen – Hauptplatz 22 – 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm Verantwortlich: Astrid Appel – Tel. 08441/27-394 – Fax: 08441/27-13394 [email protected] - www.landkreis-pfaffenhofen.de Nr. 29/2020 INHALT: Vollzug der Wassergesetze und des Gesetzes über die bar. Nähere Informationen können nach den Vorschriften des Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) – Antrag der Gemeinde Ge- Bayrischen Umweltinformationsgesetzes (BayUIG) beim Landratsamt rolsbach auf ökologischen Umbau des Gerolsbach bei Kohlstatt auf Pfaffenhofen a.d.Ilm, Sachgebiet Wasserrecht (85276 Pfaffenhofen, den Grundstücken Fl.Nr. 346, 492, 494/3, 496, 498 (jeweils TF), Hauptplatz 22, Zi. A124), während der Öffnungszeiten eingeholt Gemarkung Gerolsbach; Schulverband Mittelschule Hohenwart – werden. Amtliche Bekanntmachung der Verbandssatzung; Schulverband Grundschule Hohenwart – Amtliche Bekanntmachung der Verbands- Diese Bekanntmachung finden Sie auch auf unserer Homepage unter satzung; Gemeinde Reichertshausen – Bekanntmachung der Haus- https://www.landkreis- haltssatzung für das Haushaltsjahr 2020; Schulverband Grundschule pfaffenhofen.de/landratsamt/veroeffentlichungen/amtsblatt/ Scheyern – Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haus- haltsjahr 2020; Schulverband Mittelschule Scheyern – Bekanntma- Pfaffenhofen a. d. Ilm, den 08.09.2020 42/641/5 chung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020; Sparkasse Pfaffenhofen – Aufgebot von Sparurkunden; Sparkasse Ingolstadt Albert Gürtner, Landrat Eichstätt – Bekanntmachung der Änderungssatzung; -
Und Mittelschulen Im Landkreis Pfaffenhofen Ort Schule
Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen/Innen an Grund- und Mittelschulen im Landkreis Pfaffenhofen (Stand 11.2020) Ort Schule Beratungslehrer/in Schulpsychologe/in Baar-Ebenhausen PAF Grundschule Baar-Ebenhausen, Brückenstr. 20, 85107 Baar-Ebenhausen Pangratz, Johanna Königer, Martina Tel.: 08453 7059, [email protected] Ernsgaden PAF Grundschule Ernsgaden, Schulstraße 6, 85119 Ernsgaden Werner, Anna Königer, Martina Tel. 08452/731695, [email protected] Geisenfeld PAF Irlanda-Riedl-Grundschule Geisenfeld, Forstamtstraße 9, 85290 Geisenfeld Benedikter,Elke Billmann, Veronika Tel. 08452/73550, [email protected] Geisenfeld PAF Irlanda-Riedl-Mittelschule Geisenfeld, Forstamtstraße 9, 85290 Geisenfeld Benedikter,Elke Tober, Susanne Tel. 08452/73550, [email protected] Gerolsbach PAF Grundschule Gerolsbach, Schulstraße 5, 85302 Gerolsbach Maetschke, Leopold, Korinna Tel.: 08445/1399, [email protected] Susanne Hohenwart PAF Grund- und Mittelschule Hohenwart, Schulstraße 7, 86558 Hohenwart Werner, Anna Leopold, Korinna Tel: 08443 485, [email protected] Ilmmünster PAF Grundschule Ilmmünster, Freisinger Straße 8, 85305 Ilmmünster Maetschke, Gerhardt, Andrea Tel. 08441/2436, [email protected] Susanne Jetzendorf PAF Grundschule Jetzendorf, Schulstraße 22, 85305 Jetzendorf Scheider, Gerhardt, Andrea Tel. 08137 - 93 17 0, [email protected] Alexandra Langenbruck PAF Grundschule Langenbruck-Pörnbach, Schulstraße 8, 85084 Langenbruck Pangratz, Johanna Leopold, Korinna Tel. 08453/7105, [email protected] Manching/Oberstimm PAF Grundschule Oberstimm / Außenstelle Donaufeld, Von-Plüschow-Straße 20, Nißl, Robert Billmann, Veronika 85077 Manching, Tel. 08459/8466, [email protected] Manching PAF Grundschule Manching, Lindenstraße 20, 85077 Manching Nißl, Robert Billmann, Veronika Tel. 08459/966, [email protected] Manching PAF Mittelschule Manching, Lindenstraße 20, 85077 Manching Nißl, Robert Billmann, Veronika Tel.