Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt GmbH Pressemappe

Pressemappe

Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Erstellt am: 28.09.2021 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

Inhaltsverzeichnis

Firmeninfo ...... 4

Firmenbeschreibung/Boilerplate ...... 4

Ansprechpartner ...... 4

Übersicht der Pressemeldungen ...... 5

Pressemeldungen ...... 11

21.09.2021 - Waldbaden mit Waldachtsamkeitstrainerin - mitten im Herzen der Natur den Indian

Summer in ...... 11

21.09.2021 - Geführte Pilzlehrwanderung mit geprüftem Pilzsachverständigen ab September Hans

Manhart en...... 13

21.09.2021 - Wanderung zum Luchsgehege, Rabenklippen und Rückweg über Burgberg ...... 15

21.09.2021 - Gästekurzwanderung zum Molkenhaus und Hasselteich ...... 16

21.09.2021 - Stadtwanderung durchs historische Krodotal ...... 17

21.09.2021 - Eine "Stadtwanderung" durch die Geschichte des früheren "Amt HARZBURG" mit

Reinhard Vierke ...... 19

21.09.2021 - Wanderung durchs Krodotal- und Stübchental zum Butterberg ...... 21

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 2 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

21.09.2021 - Wanderung durch den Buchenwald mit Klippenaussicht zum Molkenhaus ...... 22

21.09.2021 - Wanderung auf den Eichenberg zum Kreuz des deutschen Ostens mit Rabenklippe

und Luchsgeheg...... 23

21.09.2021 - Wanderung durch den Buchenwald zur Luisenbank ...... 24

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 3 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

Firmeninfo

HarzburgKur-, Tourismus- GmbH und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Nordhäuser Str. 4 D 38667 Bad Harzburg Telefon: +49 (5322) 75-330 Telefax: +49 (5322) 75-329 Website: http://www.bad-harzburg.de

Firmenbeschreibung/Boilerplate

Ansprechpartner

Weitere Informationen Tel.: +49 (53 22) 7 46 20 Fax:

Kulturklub Bad Harzburg Tel.: +49 (5322) 18 88 Karten und Info Fax:

Sekretariat des Harzburger Tel.: +49 (5322) 3607 Rennvereins Fax:

Stadtmarketing "Besser Bad Tel.: +49 (5322) 75-395 Harzburg" Fax: +49 (5322) 75-333

Silberbornbad Tel.: +49 (5322) 753 05 Fax:

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 4 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

Frau Helena Bause Tel.: +49 (5322) 75395 Fax: +49 (5322) 75333

Frau Helena Bause Tel.: +49 (5322) 75395 Fax: +49 (5322) 75333

Herr Olaf Bewersdorf Tel.: +49 (5322) 75399 Fax: +49 (5322) 75333

Herr Katschmarek Tel.: +49 (5322) 75-395 Fax:

Frau Eva-Christin Tel.: +49 (5322) 75395 Ronkainen-Kolb Fax:

Frau Edda Schaper Tel.: +49 (5322) 74-612 Referat für Fax: +49 (5322) 749-612 Wirtschaftsförderung

Herr Andreas Simon Tel.: +49 (5322) 74-101 Fax:

Frau Daniela Werner Tel.: +49 (89) 998461-13 HARTZKOM Strategische Fax: +49 (89) 998461-20 Kommunikation

Frau Wiesner Tel.: +49 (5322) 75-310 Fax:

Übersicht der Pressemeldungen

Datum Überschrift Kategorie BoxID

21.09.2021 Waldbaden mit Waldachtsamkeitstrainerin - mitten im ... Reisen & Urlaub 866479

21.09.2021 Geführte Pilzlehrwanderung mit geprüftem Reisen & Urlaub 866478 Pilzsachver...

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 5 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

21.09.2021 Wanderung zum Luchsgehege, Rabenklippen und Reisen & Urlaub 866475 Rückweg ...

21.09.2021 Gästekurzwanderung zum Molkenhaus und Hasselteich Reisen & Urlaub 866473

21.09.2021 Stadtwanderung durchs historische Krodotal Kunst & Kultur 866471

21.09.2021 Eine "Stadtwanderung" durch die Geschichte des Kunst & Kultur 866469 frühe...

21.09.2021 Wanderung durchs Krodotal- und Stübchental zum Reisen & Urlaub 866467 Butte...

21.09.2021 Wanderung durch den Buchenwald mit Klippenaussicht Reisen & Urlaub 866465 z...

21.09.2021 Wanderung auf den Eichenberg zum Kreuz des Reisen & Urlaub 866466 deutschen...

21.09.2021 Wanderung durch den Buchenwald zur Luisenbank Reisen & Urlaub 866463

21.09.2021 Wanderung durch das idyllische Radautal zur Reisen & Urlaub 866464 Mariente...

21.09.2021 Der Besinnungsweg - Eine Wanderung zu sich selbst Reisen & Urlaub 866462

21.09.2021 Führung auf dem Burgberg mit Harzsagenhalle Kunst & Kultur 866461

14.09.2021 Waldbadeangebote in Bad Harzburg: Waldbaden mit Freizeit & Hobby 865424 Wald...

14.09.2021 Brockentour Freizeit & Hobby 865422

14.09.2021 Stadtwanderung durchs historische Krodotal Freizeit & Hobby 865421

14.09.2021 Geführte Pilzlehrwanderung mit geprüftem Freizeit & Hobby 865420 Pilzsachver...

14.09.2021 Wanderung zum Luchsgehege, Rabenklippen und Freizeit & Hobby 865419 Rückweg ...

14.09.2021 Gästekurzwanderung zum Molkenhaus und Hasselteich Freizeit & Hobby 865418

10.09.2021 Restaurantangebote in Bad Harzburg nun digital auf B... Essen & Trinken 864958

07.09.2021 Geführte Pilzlehrwanderung mit geprüftem Reisen & Urlaub 864394 Pilzsachver...

07.09.2021 Stadtwanderung durchs historische Krodotal Reisen & Urlaub 864393

07.09.2021 Wanderung zum Luchsgehege, Rabenklippen und Reisen & Urlaub 864392 Rückweg ...

07.09.2021 Gästekurzwanderung zum Molkenhaus und Hasselteich Reisen & Urlaub 864390

07.09.2021 Wanderung zum sagenumwobenen Elfenstein Reisen & Urlaub 864389

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 6 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

07.09.2021 Der Besinnungsweg - Eine Wanderung zu sich selbst Reisen & Urlaub 864388

31.08.2021 Wanderung zum sagenumwobenen Elfenstein Freizeit & Hobby 863296

31.08.2021 Eine "Stadtwanderung" durch die Geschichte des Freizeit & Hobby 863295 frühe...

31.08.2021 Rundwanderung mit 3 aussichtsreichen Aufstiegen zu Freizeit & Hobby 863293 d...

31.08.2021 Der Besinnungsweg - Eine Wanderung zu sich selbst Freizeit & Hobby 863290

26.08.2021 Öko-Markt am Sonntag, 05. September in Bad Freizeit & Hobby 862612 Harzburg

24.08.2021 Eine "Stadtwanderung" durch die Geschichte des Freizeit & Hobby 862230 frühe...

24.08.2021 Stadtwanderung durchs historische Krodotal Freizeit & Hobby 862231

24.08.2021 Wanderung zum Luchsgehege, Rabenklippen und Freizeit & Hobby 862228 Rückweg ...

24.08.2021 Gästekurzwanderung zum Molkenhaus und Hasselteich Freizeit & Hobby 862227

24.08.2021 Rundwanderung mit 3 aussichtsreichen Aufstiegen zu Freizeit & Hobby 862225 d...

24.08.2021 Wanderung zum sagenumwobenen Elfenstein Freizeit & Hobby 862226

24.08.2021 Brockentour Freizeit & Hobby 862224

24.08.2021 Der Besinnungsweg - Eine Wanderung zu sich selbst Freizeit & Hobby 862223

17.08.2021 Brockentour Freizeit & Hobby 861277

17.08.2021 Tourist-Information für drei weitere Jahre mit i-Mar... Reisen & Urlaub 861261

16.08.2021 Wandelhalle öffnet wieder Freizeit & Hobby 861056

13.08.2021 Geführte Pilzlehrwanderung mit geprüftem Freizeit & Hobby 860889 Pilzsachver...

10.08.2021 Stadtwanderung durchs historische Krodotal Freizeit & Hobby 860375

10.08.2021 Wanderung zum Kreuz des Deutschen Ostens mit Freizeit & Hobby 860372 Rabenkl...

10.08.2021 Wanderung zur Rudolf-Winterbergklippe mit Freizeit & Hobby 860373 Molkenhaus

10.08.2021 Der Besinnungsweg - Eine Wanderung zu sich selbst Freizeit & Hobby 860370

10.08.2021 Wanderung zum Molkenhaus, Eckerstausee, Freizeit & Hobby 860371

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 7 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

Ranger-Stati... 10.08.2021 Führung auf dem Burgberg mit Harzsagenhalle Freizeit & Hobby 860369

06.08.2021 Canossa Benefiz Berglauf® des Rotary Clubs Freizeit & Hobby 859955

04.08.2021 Eine "Stadtwanderung" durch die Geschichte des Freizeit & Hobby 859670 frühe...

04.08.2021 Wanderung von der Marienteichbaude durch das Freizeit & Hobby 859669 idyllis...

04.08.2021 Der Besinnungsweg - Eine Wanderung zu sich selbst Freizeit & Hobby 859666

04.08.2021 Wanderung zum Molkenhaus, Eckerstausee, Freizeit & Hobby 859668 Ranger-Stati...

04.08.2021 Führung auf dem Burgberg mit Harzsagenhalle Freizeit & Hobby 859665

03.08.2021 Getrennte Aufgaben - gemeinsames Ziel! Reisen & Urlaub 859489

02.08.2021 Orgelkonzert mit Kayol Lam (Hongkong / Leipzig) am Freizeit & Hobby 859338 0...

02.08.2021 Waldabenteuer in den Sommerferien immer mittwochs Freizeit & Hobby 859288 mi...

02.08.2021 22. Internationale Vielseitigkeit Bad Harzburg mit B... Freizeit & Hobby 859287

26.07.2021 Eine "Stadtwanderung" durch die Geschichte des Freizeit & Hobby 858373 frühe...

26.07.2021 Wanderung von der Marienteichbaude durch das Freizeit & Hobby 858372 idyllis...

26.07.2021 Wanderung durch das Kalte Tal zur Rabenklippe und Freizeit & Hobby 858371 zu...

26.07.2021 Führung auf dem Burgberg mit Harzsagenhalle Freizeit & Hobby 858370

26.07.2021 Wildkräuterführungen mit Sabine Schweiger Freizeit & Hobby 858369

16.07.2021 Immer mittwochs zum Lachen in den Bad Harzburger Freizeit & Hobby 857125 Kur...

16.07.2021 Waldbadeangebote in Bad Harzburg Freizeit & Hobby 857124

16.07.2021 Stadtwanderung durchs historische Krodotal Freizeit & Hobby 857123

16.07.2021 Wildkräuterführungen mit Sabine Schweiger Freizeit & Hobby 857121

16.07.2021 Wanderung durch das Kalte Tal zur Rabenklippe und Freizeit & Hobby 857120 zu...

16.07.2021 Eltern-Kind-Waldbaden in den Sommerferien immer Reisen & Urlaub 857119 mitt...

16.07.2021 Führung auf dem Burgberg mit Harzsagenhalle Reisen & Urlaub 857118

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 8 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

09.07.2021 Bad Harzburg Aktuell erscheint ab 16. Juli wieder er... Freizeit & Hobby 856275

06.07.2021 Waldbadeangebote in Bad Harzburg Freizeit & Hobby 855692

06.07.2021 Wildkräuterführungen mit Sabine Schweiger Freizeit & Hobby 855691

01.07.2021 Stadtwanderung durchs historische Krodotal Freizeit & Hobby 855178

01.07.2021 Eine "Stadtwanderung" durch die Geschichte des Freizeit & Hobby 855177 frühe...

01.07.2021 Der Besinnungsweg - Eine Wanderung zu sich selbst Freizeit & Hobby 855175

01.07.2021 Wanderung durch das Kalte Tal zur Rabenklippe und Freizeit & Hobby 855176 zu...

01.07.2021 Führung auf dem Burgberg mit Harzsagenhalle Freizeit & Hobby 855174

01.07.2021 Musikalische Veranstaltungen in der Lutherkirche Kunst & Kultur 855088

28.06.2021 Tourist-Info hat ab 01. Juli neue Öffnungszeiten Medien & 854367 Kommunikati...

23.06.2021 Waldbadeangebote in Bad Harzburg Freizeit & Hobby 853904

15.06.2021 Waldbadeangebote in Bad Harzburg Freizeit & Hobby 852533

15.06.2021 Wildkräuterführungen mit Sabine Schweiger Freizeit & Hobby 852523

15.06.2021 Immer mittwochs zum Lachen in den Bad Harzburger Freizeit & Hobby 852521 Kur...

10.06.2021 Nachts in den Wipfeln, Sonnenaufgang auf dem Reisen & Urlaub 851943 Baumwip...

10.06.2021 Neue Webcam auf dem Burgberg Freizeit & Hobby 851928

04.06.2021 Wildkräuterführungen mit Sabine Schweiger Freizeit & Hobby 850925

02.06.2021 Burgberg-Seilbahn nimmt am Freitag, den 04. Juni Reisen & Urlaub 850551 wie...

31.05.2021 Bad Harzburg setzt Trend im Gesundheitstourismus Freizeit & Hobby 849992 for...

28.05.2021 Immer mittwochs zum Lachen in den Bad Harzburger Freizeit & Hobby 849887 Kur...

27.05.2021 Größtes lückenloses kommunales WLAN Medien & 849563 Kommunikati...

25.05.2021 Zum Lachen in den Bad Harzburger Kurpark Freizeit & Hobby 849274

21.05.2021 Social Media Aktivitäten von Bad Harzburg Tourismus Reisen & Urlaub 849029

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 9 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

... 20.05.2021 Testzentrum am Großparkplatz an der Nordhäuser Str. Gesundheit & Medizin 848820 ...

10.05.2021 Öffnung der touristischen Angebote in Bad Harzburg Freizeit & Hobby 847342

28.04.2021 Park Side Gallery: Projekt startet in sechs Städten Freizeit & Hobby 845503

30.03.2021 Absage Bergmarathon 2021 Sport 841772

14.12.2020 TI und touristischen Einrichtungen sind bis vorerst ... Freizeit & Hobby 827966

02.11.2020 Touristische Einrichtungen schließen ab 02. Freizeit & Hobby 821813 November...

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 10 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

BoxId: 866479 · Kategorie: Reisen & Urlaub Waldbaden mit Waldachtsamkeitstrainerin - mitten im

Herzen der Natur den Indian Summer QR-Code* in Bad Harzburg genießen und entspannen

Bad Harzburg, 21.09.2021, „Waldbaden“ in Bad Harzburg und dabei den Indian Summer genießen. Das heißt nicht etwa, im Wald baden zu gehen, mit Schwimmsachen, an einem Naturteich oder Schwimmbad umgeben von ein paar Bäumen. Nein, viel mehr bedeutet es, sich der Natur von einer Trainerin begleitet auf eine ganz achtsame und erspürende Art zu nähern, die Moose unter den Füßen zu spüren, dem Plätschern der Bäche zu lauschen, Bäume und deren Unterschiede zu erkennen, zu riechen, zu sehen und einfach nur zu sein. Es ist ein Trend, der vor allem stressgeplagten Menschen eine Möglichkeit der Entspannung bietet und dabei soll Waldbaden eine positive Wirkung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden haben.

Im August bietet Sabine Haarnagel noch zwei Termine à 2 Stunden an. Der Indian Summer lässt sich so besonders intensiv erleben.

Kosten: 2 Stunden Waldbaden, 22,50 Euro pro TN

Termine:

1. Oktober 2021, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr 15. Oktober 2021, 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 11 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

Waldabenteuer für Familien

In den Herbstferien wird es zudem wieder ein besonderes Angebot für Eltern und Kinder geben. Mit dem Titel Waldabenteuer für Familien. Mit kindgerechten Übungen – die auch auf Erwachsene ihre Wirkung haben- und einem zauberhaften Waldmärchen kann der Wald mit allen Sinnen erfahren werden. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 8,00 €. Geplant ist die Veranstaltung am 21. und am 28. Oktober von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr.

Weitere Informationen

Informationen: Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.bad-harzburg.de oder telefonisch unter 05322 753 30 bzw. den Ansprechpartnern der jeweiligen Angebote Jasmin Frommhold und Sabine Haarnagel als zertifizierte Waldpädagogen und Achtsamkeitstrainerinnen.

Anmeldung: die Anmeldung erfolgt für alle Angebote in der Tourist-Information unter 05322 75330 oder per Email unter [email protected].

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.lifepr.de/w/PM-IKKV-C46

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 12 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

BoxId: 866478 · Kategorie: Reisen & Urlaub Geführte Pilzlehrwanderung mit geprüftem Pilzsachverständigen ab

September Hans Manhart entdeckt mit QR-Code* seinen Teilnehmern die faszinierende Welt der Pilze

Bad Harzburg, 21.09.2021, Im September starten wieder geführte Pilzlehrwanderungen mit dem Pilzsachverständigen Hans Manhart.

„Wir entdecken die faszinierende Welt der Pilze, erfahren etwas über ihre Standortansprüche sowie ihre Aufgaben und Funktionen im Naturhaushalt direkt vor Ort. Wichtige Fragen : Wie sammelt man Pilze, was muss ich beim Sammeln beachten (z.B. auch Gesetzlichkeiten), wie lassen sich Speisepilze und Giftpilze sicher voneinander unterscheiden, welche Pilzführer sind zu empfehlen oder wie bereite ich Pilze in der Küche zu, werden angesprochen. Arttypische Merkmale der Pilze werden erklärt und anschaulich vermittelt. Ein Schwerpunkt der Pilzwanderung liegt auf Ökologie und Vorkommen, Bestandsgefährdung und Artenschutz von Pilzen, aber auch das “ Pilzesuchen “ soll dabei nicht zu kurz kommen. Bringen Sie deshalb einen kleinen Korb, ein Klappmesser, festes Schuhwerk und ggfs. Regenschutz mit.“, sagt Hans Manhart.

Termine:

Dienstag: 28.09.21, Samstag: 02.10.21,

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 13 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

Dienstag: 12.10.21, Freitag: 15.10.21, Dienstag: 02.11.21, Freitag: 05.11.21, Dienstag: 09.11.21

Treffpunkt: Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4 jeweils von 10.00 – 12.30 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Eine telefonische Anmeldung ist vorher erforderlich unter 05322-82427.

Gebühren: 10 € pro Person, Kinder bis 10 Jahre frei

Beschreibung: Foto Pilze: Hans Manhart

Dateiname: 20201022_110447.jpg Bild-URL: https://www.lifepr.de/w/AD-OFIF-EB7 Pixelgröße: 180x320 px Dateigröße: 3 MB

Beschreibung: Foto Pilze: Hans Manhart Dateiname: 20200917_083956.jpg Bild-URL: https://www.lifepr.de/w/AD-OFIE-7B0 Pixelgröße: 180x320 px Dateigröße: 4 MB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.lifepr.de/w/PM-IKKU-0F9

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 14 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

BoxId: 866475 · Kategorie: Reisen & Urlaub Wanderung zum Luchsgehege, Rabenklippen und Rückweg über

Burgberg QR-Code* Wanderangebot der KTW Bad Harzburg Bad Harzburg, 21.09.2021, Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt um den zu erwandern. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit an einer geführten Stadtwanderung und Wanderung teilzunehmen um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils zwei unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmern empfohlen.

Am Samstag, 25. September 2021 findet eine Wanderung mit Reinhard Vierke zum Luchsgehege, den Rabenklippen und der Rückweg über den Burgberg statt. Die Dauer der Wanderung beträgt ca. 3,5 Stunden. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Der Treffpunkt für die Wanderung ist um 10.15 Uhr an der Tourist-Information.

Für Gästekarteninhaber kosten alle Wanderungen jeweils 3,00 €. Alle weiteren Teilnehmer zahlen beim Wanderführer 5,00 €.

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 15 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

BoxId:https://www.lifepr.de/w/PM-IKKR-F6B 866473 · Kategorie: Reisen & Urlaub Gästekurzwanderung zum Molkenhaus und Hasselteich

Wanderangebot der KTW Bad Harzburg QR-Code* Bad Harzburg, 21.09.2021, Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt um den Harz zu erwandern. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit an einer geführten Stadtwanderung und Wanderung teilzunehmen um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils zwei unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmern empfohlen.

Am Freitag, 24. September 2021 findet eine Wanderung mit Sonja Vierke zum Molkenhaus und Hasselteich statt. Die Dauer der Wanderung beträgt ca. 2,5 Stunden. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Der Treffpunkt für die Wanderung ist um 15.00 Uhr an der Tourist-Information.

Für Gästekarteninhaber kosten alle Wanderungen jeweils 3,00 €. Alle weiteren Teilnehmer zahlen beim Wanderführer 5,00 €.

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.lifepr.de/w/PM-IKKP-8C3

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 16 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

BoxId: 866471 · Kategorie: Kunst & Kultur Stadtwanderung durchs historische Krodotal ca. 2 ½ Std.- Start 15 Uhr vor der Tourist-Info - QR-Code* Parkplatz bei der Bergbahn Bad Harzburg, 21.09.2021, Um zu den Wurzeln der Kurstadt Bad Harzburg zu kommen, geht es mit Manfred Gruner am Freitag, 15. Oktober 2021 um 15 Uhr von der Tourist-Info zuerst durch den Kurpark und weiter zum Badepark. Hier hat sich im 19. Jh. das Kurleben bestens entwickelt und den Ort über die Grenzen der Stadt Bad Harzburg (seit 1892) bekannt gemacht.

An der Lutherkirche vorbei wandert die Gruppe über die Burgstraße ins Krodotal.

Seit Jahrhunderten hieß dieser Bereich Schulenrode (Schule = Schutz vor Feinden). Hier hatte sich unterhalb des Großen Burgbergs über mehrere Jahrhunderte ein kleiner Ort entwickelt, der ursprünglich für die Grundversorgung der Harzburg sehr wichtig war – das sogenannte Vorwerk. Trotzdem konnten Tillys Truppen im Dreißigjährigen Krieg alles zerstören. Sole-Sieder, Köhler und Waldarbeiter bauten den Ort wieder auf. Davon zeugen heute noch einige schmucke alte Fachwerkhäuser.

Nachdem sich im 19. Jahrhundert in Harzburg-Neustadt ein neues Kurviertel entwickelte, wurde Schulenrode dann in Krodotal umbenannt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand das Diakonissen Mutterhaus mit Bugenhagenkapelle, später der

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 17 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

Seniorenwohnpark. Der Rückweg folgt dann dem großen Ringwanderweg im unteren Bereich des Kleinen Burgbergs und führt zurück in die Kurstadt.

Für die von den Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetrieben der Stadt Bad Harzburg angebotene Stadtwanderung zahlen Inhaber einer Gästekarte 3,00 €, alle anderen Teilnehmer 5,00 €.

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.lifepr.de/w/PM-IKKN-350

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 18 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

BoxId: 866469 · Kategorie: Kunst & Kultur Eine "Stadtwanderung" durch die Geschichte des früheren "Amt

HARZBURG" mit Reinhard Vierke QR-Code* Start: Freitag 29. Oktober 2021 um 15 Uhr von der Tourist-Info - Nordhäuser Straße - Bergbahn Parkplatz Bad Harzburg, 21.09.2021, Viele Grundstücke, Parkanlagen und historische Gebäude der heutigen Stadt Bad Harzburg hatten früher durch eine andere Nutzung jetzt fast unbekannte Namen. Diese „Stadt-Wanderung“ führt vorbei an der Talstation der Bergbahn und durch den Kurpark weiter zum Stadtpark mit dem heutigen Kurzentrum. Die Bismarckstraße wird erreicht und die ursprüngliche Planung für diese Trasse wird überraschen! Vorbei an unterschiedlichen historischen Gebäuden geht es weiter auf „Schleichwegen“ zum Schlosspark und dem Vollblut-Gestüt. Die dortige und wechselvolle Geschichte gilt es zu erkunden. Am Rand der Gestütswiesen führt der Weg zum ehemaligen Bergschadensgebiet des Eisenerz-Bergwerkes „Friederike“ mit dem heutigen Wildgehege und Golfplatz. Das Gelände wird durchquert, und ein jetzt dort vorhandenes Industrie-Gebiet erreicht. Starke Gelände-Absenkungen am Wegesrand lassen die durch den Bergbau verursachten Veränderungen erahnen und an den Gebäuden zu sehen. Auf dem Hindenburg-Ring und der Amsbergstraße führt die „Stadt-Wanderung“ zurück zum Kurpark, und das Ende der ca. 2,5stündigen Tour ist erreicht. Neben den historischen Erläuterungen und der heutigen Entwicklung gibt es natürlich auch noch die eine oder andere Geschichte zu erfahren.

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 19 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

Für die von den Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetrieben der Stadt Bad Harzburg angebotene Stadtwanderung zahlen Inhaber einer Gästekarte 3,00 €, alle anderen Teilnehmer 5,00 €.

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.lifepr.de/w/PM-IKKL-8D3

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 20 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

BoxId: 866467 · Kategorie: Reisen & Urlaub Wanderung durchs Krodotal- und Stübchental zum Butterberg

Wanderangebot der KTW Bad Harzburg QR-Code* Bad Harzburg, 21.09.2021, Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt um den Harz zu erwandern. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit an einer geführten Satdtwanderung und Wanderung teilzunehmen um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils zwei unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmern empfohlen.

Am Samstag, 30. Oktober 2021 findet eine Wanderung mit Sonja Vierke durchs Krodotal und Stübchental zum Butterberg statt. Die Dauer der Wanderung beträgt ca. 3,5 Stunden. Rucksackverpflegung ist erforderlich. Der Treffpunkt für die Wanderung ist um 10.15 Uhr an der Tourist-Information.

Für Gästekarteninhaber kosten alle Wanderungen 3,00 €. Alle weiteren Teilnehmer zahlen beim Wanderführer 5,00 €.

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.lifepr.de/w/PM-IKKJ-860

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 21 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

BoxId: 866465 · Kategorie: Reisen & Urlaub Wanderung durch den Buchenwald mit Klippenaussicht zum Molkenhaus

Wanderangebot der KTW Bad Harzburg QR-Code* Bad Harzburg, 21.09.2021, Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt um den Harz zu erwandern. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit an einer geführten Stadtwanderung und Wanderung teilzunehmen um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils zwei unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmern empfohlen.

Am Samstag, 16. Oktober 2021 findet eine Wanderung mit Reinhard Vierke durch den Buchenwald mit Klippenaussicht zum Molkenhaus statt. Die Dauer der Wanderung beträgt ca. 3,5 Stunden. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Der Treffpunkt für die Wanderung ist um 10.15 Uhr an der Tourist-Information.

Für Gästekarteninhaber kosten alle Wanderungen jeweils 3,00 €. Alle weiteren Teilnehmer zahlen beim Wanderführer 5,00 €.

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.lifepr.de/w/PM-IKKH-49B

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 22 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

BoxId: 866466 · Kategorie: Reisen & Urlaub Wanderung auf den Eichenberg zum Kreuz des deutschen Ostens mit

Rabenklippe und Luchsgehege QR-Code* Wanderangebot der KTW Bad Harzburg Bad Harzburg, 21.09.2021, Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt um den Harz zu erwandern. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit an einer geführten Satdtwanderung und Wanderung teilzunehmen um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils zwei unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmern empfohlen.

Am Samstag, 23. Oktober 2021 findet eine Wanderung mit Sonja Vierke auf den Eichenberg zum Kreuz des deutschen Ostens mit Rabenklippe und Luchsgehege statt. Die Dauer der Wanderung beträgt ca. 4 Stunden. Rucksackverpflegung ist erforderlich. Der Treffpunkt für die Wanderung ist um 10.15 Uhr an der Tourist-Information.

Für Gästekarteninhaber kosten alle Wanderungen 3,00 €. Alle weiteren Teilnehmer zahlen beim Wanderführer 5,00 €.

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.lifepr.de/w/PM-IKKI-879

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 23 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

BoxId: 866463 · Kategorie: Reisen & Urlaub Wanderung durch den Buchenwald zur Luisenbank

Wanderangebot der KTW Bad Harzburg QR-Code* Bad Harzburg, 21.09.2021, Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt um den Harz zu erwandern. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit an einer geführten Satdtwanderung und Wanderung teilzunehmen um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils zwei unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmern empfohlen.

Am Samstag, 02. Oktober 2021 findet eine Wanderung mit Sonja Vierke durch den Buchenwald zur Luisenbank mit Ausblick zur Eckertalsperre und Brocken statt. Die Dauer der Wanderung beträgt ca. 3,5 Stunden. Rucksackverpflegung ist erforderlich. Der Treffpunkt für die Wanderung ist um 10.15 Uhr an der Tourist-Information.

Für Gästekarteninhaber kosten alle Wanderungen 3,00 €. Alle weiteren Teilnehmer zahlen beim Wanderführer 5,00 €.

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.lifepr.de/w/PM-IKKF-77F

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 24 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 25 Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Pressemappe

Wichtiger Hinweis: Für die oben stehenden Inhalte ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Informationen. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an [email protected]. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

Pressemappe (erstellt am 28.09.2021) Seite 26