Preis: 1,– € Freitag, 10. Dezember 2010: SpVgg Greuther Fürth – Rot-Weiß Oberhausen | N° 9

KLEEBLATTMAGAZIN SAISON 2010/2011 | ZWEITE mit VEREINSNACHRICHTEN

Kämpferisches Vorbild: Milorad Pekovic

Das offizielle Magazin der SpVgg Greuther Fürth ihr-guter-stern.de

Richard Eisen Andreas Putzer Markus Wechsler

09101 9939-17 09101 9939-20 09101 9939-26

Michael Kürzdörfer Markus Klöppelt

09101 9939-23 09101 9939-35

Jetzt Sauber tauschen. Steigen Sie schon heute auf zukunftsweisende Autos mit BlueEFFICIENCY Technologie um und sichern sich einen Preisvorteil von bis zu 3000 € für ausgewählte Baureihen. Unsere Verkäufer sagen Ihnen gern persönlich, wie es geht.

Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Auto Graf Neuwagenverkauf in Kooperation mit der Langenzenn Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg 90579 Langenzenn, Mühlsteig 7 FREUNDLICH - FLEXIBEL - FAIR Telefon: 09101 9939-0, Fax: 09101 9939-30

KB09_10_001_010_Sammel_NU.indd 1 07.12.10 12:08 ANSTOSS „EINE EINHEIT WIE SELTEN IM PROFIFUßBALL!“

Liebe Kleeblatt-Fans, liebe Zuschauer, INHALT:

im Dezember 2010 fühle ich mich um einiges wohler als vor genau einem TOP-THEMA S . 4 – 7 Jahr. Wir haben schon zehn Punkte mehr gesammelt als zum Abschluss DER GEGNER S . 1 0 – 1 2 der damaligen Vorrunde. Wir haben eine vielversprechende, junge Mannschaft, die aktuell guten RÜCKSPIEGEL S . 1 5 Fußball spielt, andererseits aber eine Menge Entwicklungs - möglichkeiten birgt. Nach diesem Jahr können wir sagen, dass DATENBANK: wir alles richtig gemacht haben, als wir Mike Büskens als Trainer verpflichtet haben. Und Mike Büskens hat alles richtig gemacht, Namen, Zahlen, Tabelle S . 1 7 – 1 9 als er zu uns gekommen ist. Mit ihm haben wir weiter kultiviert, was uns von der Konkurrenz abhebt: Wir arbeiten hoch profes- MAGAZIN: sionell, haben aber das Familiäre, das uns bei der SpVgg immer ausgezeichnet hat, nicht aus den Augen verloren. Berichte, Infos S . 2 1 – 3 8 Die letzte Ausgabe des Jahres bietet Platz, um vielen Menschen zu danken. Da ist einmal unsere Mannschaft, die sich nach eini- POSTER: Christopher Nöthe S . 3 1 gen Rückschlägen aufgerappelt hat und den Willen mitbringt, sich weiter zu verbessern. Da sind Trainerteam und Betreuerstab NACHWUCHS-LEISTUNGSZENTRUM: rund um Mike Büskens, die mit großer Leidenschaft arbeiten, dabei aber immer den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Da U 23, U 19, U 17, Tabellen S . 3 9 – 4 3 1 ist unser Team in der Verwaltung, das mit großem Einsatz und hoher Identifikation für das Kleeblatt arbeitet. Das sind meine PARTNER: Kollegen in der Vereinsführung, die hinter den Kulissen alles für das Fortkommen des Kleeblatts tun. Trollbeads Store, Lidl S . 4 5 – 4 7 Und, last, but not least: Da seid Ihr, liebe Kleeblatt-Fans. Auch wenn unsere Zuschauerzahlen 2010 nicht stiegen: Was sich klar VEREINSNACHRICHTEN S . 4 8 – 6 0 verbessert hat, ist die Stimmung in der Trolli ARENA. Das ist nicht zuletzt ein Grund, warum wir zu den besten Heimteams SERVICE: gehören. Alle Genannten bilden eine Einheit wie sie im Pro - fifußball selten ist. Das ist eines der schönsten Ge schenke unter Vorverkauf, Gegner S . 5 9 , 6 1 unserem Weih nachtsbaum – wenn wir uns heute und in Düsseldorf weitere Punkte dazu legen, dürfen wir fröhliche Impressum S. 59 Feiertage verbringen. In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein vor allem friedfertiges Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2011. Ihr

Kleeblatt-Magazin Seite | 3 Der Höhepunkt 2010 war das Pokal-Viertelfinale gegen Bayern. Hier freuen sich Mirko Reichel und Mike Büskens über das 1:1. EIN JAHR PLUS VIER TAGE RÜCKBLICK AUF 2010 BEGINNT IM DEZEMBER 2009

Im Fußball ticken die Uhren Nur 19 Punkte hatte das Kleeblatt Rückrunde vor. Er wurde in einem anders, und deswegen gehen wir zur Winterpause geholt – es war veränderten Stadion erzielt: Da bei unserem inzwischen schon also die vornehmste Aufgabe des Hauptsponsor KarstadtQuelle traditionellen Jahresrückblick im neuen Trainers, die Mannschaft Versicherungen sich in ERGO Di - Kleeblatt-Magazin nochmal ins rekt Versicherungen umbenannt Jahr 2009 zurück. Es war nämlich SCHLEUNIGST WIEDER hat, wurde auch der Ronhof mit am 28. Dezember, als man nach IN DIE SPUR vollkommen neuen Werbeban- dem Abgang von Benno Möhl- den versehen. mann Mike Büskens als neuen schleunigst wieder in die Spur zu Nach dem Spiel wurde dann mit Coach der SpVgg vorstellte. führen. Was auch gelungen ist. Milorad Pekovic ein prominenter Damit begann also eine neue Der famose 3:0-Sieg gegen den Neuzugang bekannt gegeben. Zeitrechnung, und diese gestaltet FCK zum Auftakt gab die Rich- Pekovic erweist sich als Glücks- sich seitdem positiv. tung für eine wesentlich bessere fall, das Gegenteil war bei Youssef

4 | Seite Kleeblatt-Magazin TOP-THEMA

Polizei in unangemessener Wei se gegenüber den Fürthern auffie- len. Ermittlungen zu diesen Vor- fällen gab und gibt es polizeiin- tern wie bei der Staatsanwalt- schaft. Im Spiel in der Allianz Arena hatte sich Tormann Stephan Lo - boué verletzt. Max Grün ersetzte ihn so gut, dass er den Platz im

MAX GRÜN EROBERTE DIE NUMMER EINS

Tor eroberte und nun die unum- strittene Nummer eins und einer der besten Keeper der Zweiten Li - ga ist. Grün durfte dann Anfang Mai auch an der Spitze einer kleinen Abordnung des Teams dem berühmtesten Kleeblatt-Fan der Welt die Hand schütteln: Henry Kissinger war gekommen, um „seinem Ronhof“ wieder einmal einen Besuch abzustatten. Zum Abschluss versprach der ehemali- ge US-Außenminister, im Auf- stiegsfall definitiv zum ersten Fotos: Wolfgang Zink Fortsetzung nächste Seite

Mokhtari der Fall. Der Mittelfeld- spieler war nie ein Teil des Gan- zen und setzte sich nach Frank- reich ab zum FC Metz, den er aber im November schon wieder verlassen musste. Im Februar stand der Höhepunkt der vergangenen Saison an. Beim FC Bayern trat die SpVgg im Po - kal-Viertelfinale an, führte lange

EIN HÖCHST ZWEIFELHAFTER STRAFSTOß

2:1 und wurde dann durch einen höchst zweifelhaften Elfmeter aus der Bahn geworfen. Mehr noch als die 2:6-Niederlage ärgerten viele Fürther die Vorfälle im Pflichtspieltor eins in der Ära Büskens: Nico Müller schießt beim Sieg gegen den 1. FC Umfeld, als Teile eines USK der Kaiserslautern das 1:0.

Kleeblatt-Magazin Seite | 5 Rachid Azzouzi und Helmut Hack begleiteten Mike Büskens bei seiner Vorstellung. Rechts: Bei den Renovierungsarbeiten packten Stephan Schröck und Thomas Kleine an, unterwiesen von den Malermeistern Christopher Appis (links) und Kurt G. Strattner.

Bundesliga-Spiel nach Fürth zu hatte sich den Sportpark Ronhof gen Jubiläum wollte man den kommen. als Ort eines Testspiels gegen die Ronhof herausputzen, und so Nach sechs Siegen, sieben Remis Vereinten Arabischen Emirate wurde die alte Tribüne, die 2011 und vier Niederlagen holte das ausgeguckt. Die Algerier gewan- ihren 60. Geburtstag feiert, mit Team schließlich 25 Punkte und nen 1:0 – bei der WM spielten sie weiß-grünem Anstrich außen kam in der Rückrunden-Wertung zwar 0:0 gegen England, unterla- verschönt, im Inneren gab es In - auf Rang sieben, im Endklasse- standhaltungsmaßnahmen. ment der Liga war das der elfte DEN RONHOF Im Sommer wurden außerdem Rang. Es war der schwächste seit- HERAUSGEPUTZT die Vorbereitungen für den Na - dem Aufstieg 1997, doch das Auf- menswechsel getroffen. Seit 1997 treten im zweiten Saisonhalbjahr gen aber je 0:1 gegen die USA war man im Playmobil-Stadion hatte Mut gemacht. und Slowenien und schieden in angetreten, seit Sommer 2010 Nach der Saison warf die WM in der Vorrunde aus. geht die SpVgg in der Trolli Südafrika ihren Schatten voraus: In der Sommerpause war man ARENA auf Punktejagd. Bisher Und zwar direkt auf Fürth: Die aber auch bei der SpVgg nicht hat der neue Namen dem Klee- algerische Nationalmannschaft untätig. Pünktlich zum 100-jähri- blatt Glück gebracht, denn vor

Henry Kissinger wurde bei seinem Besuch im Mai von einigen Spielern begrüßt. Rechts: Beim WM-Testspiel füllten die Algerier den Ronhof. Hier ein Fan mit dem Spieler Benhadj.

6 | Seite Kleeblatt-Magazin TOP-THEMA

Zum Abschluss der Spielzeit 2009/2010 gab es ein Spiel der Fans gegen die Profis. dem heutigen Spiel gegen RWO Fürther Stadions thematisiert es in vier Spielen zehn Punkte. steht es auf Platz zwei der Heim- wird. Beim Spiel gegen die Löwen Nach dem historischen, weil tabelle der Zweiten Liga. wurde die Jahrhundertelf ge wählt ersten Auswärtssieg überhaupt Die Saison begann mit einem und den Fans vorgestellt. bei Arminia Bielefeld kann die Sieg gegen den KSC und entwi - Auch in den nächsten Monaten SpVgg beim heutigen Spiel ein ckelte sich vielversprechend – der wird es noch die eine oder andere weiteres Ausrufezeichen setzen: Aktion rund um das Jubiläum Schon bei einem Remis wäre sie EINIGE AKTIONEN des Ronhofs geben. in der „Ewigen Tabelle“ der Zwei- INS LEBEN GERUFEN Sportlich erlebte das Kleeblatt ein Loch im Oktober und Anfang EINEN PLATZ IN EWIGER Sportpark Ronhof mit seiner Trol- November – schmerzhaft war vor TABELLE VORRÜCKEN li ARENA feierte am 11. Septem- allem die Niederlage im Pokal ber seinen Hundertsten. Einige nach Verlängerung gegen Augs- ten Liga am SC Freiburg vorbei- Aktionen hat die SpVgg aus die- burg, obwohl man bis zehn Mi - gezogen. Vor dem Kleeblatt liegen sem Grund ins Leben gerufen. nuten vor dem Ende geführt dann nur noch Alemannia Seit Anfang Oktober läuft im Für- hatte. Am eigenen Schopf zog Aachen, Fortuna Köln, Stuttgar- ther Stadtmuseum eine Ausstel- sich das Kleeblatt aber aus dem ter Kickers und . lung, in der die Geschichte des Sumpf, seit Mitte November gab Jürgen Schmidt

Zur Saisoneröffnungn enthüllten Trolli-Chef Herbert Mederer und Helmut Hack das neue Trolli ARENA-Banner. Rechts: Die Saison begann mit einem Sieg über den KSC. Hier erzielt Kingsley Onuegbu sein erstes Pflichtspieltor für die SpVgg.

Kleeblatt-Magazin Seite | 7 Werkzeugbau Vorrichtungsbau Formenbau Feinmechanik

Ottmar Buchberger Mechanische Werkstatt GmbH Gartenstraße 8 • 90587 Tuchenbach Fernruf (0911) 75 61 04

Spk_fuerth_Buchberger.indd 1 13.01.2010 9:52:07 Uhr KLEEBLATT MAGAZIN EMPFIEHLT: ERGO DIREKT VERSICHERUNGEN

HIER WIRD SERVICE GROß GESCHRIEBEN Besuchen Sie das ERGO Direkt Kunden Center

Bereit zum Anpfiff! Ma- chen Sie den Check und sparen Sie bares Geld! Wer hat ihn nicht im Schrank – den Versicherungsordner mit allen laufenden Versicherun- gen? Und fast jeder kennt das: Dieses Thema schiebt man ger - ne auf die lange Bank. Aber spe- ziell seinen Versicherungsschutz sollte man regelmäßig überprü- fen lassen. Denn hier kann man bei gleicher Leistung enorm an Beiträgen einsparen. 1:0 fürs Kommen So einfach geht’s: Packen Sie Ih - ren Versicherungsordner ein und fahren Sie in die Karl-Martell- Stra ße in Nürnberg - Sie brau- Zahlt sich in barer Münze aus: der Versicherungscheck im ERGO Direkt Kunden Center. chen keine Voranmeldung. F: ERGO Direkt Versicherungen Gleich, ob Sie motorisiert sind 3:0 für den Versicherungs- 4:0 fürs Sparen oder nicht: Sie erreichen das Check Speziell in Sachen Finanzen und ERGO Direkt Kunden Center mit Die Mitarbeiter des Kunden Cen- Versicherungen haben viele Leu - öffentlichen Verkehrsmitteln ge - ters prüfen alle Ihre bestehen- te ihre Angelegenheiten gern nauso unkompliziert wie mit dem den Versicherungen und Verträ- gebündelt in einer Hand gere- Auto. Kundenparkplätze gibt es ge bis ins Detail. Versicherung gelt. Vielleicht entscheiden Sie direkt vor dem Haus. bedeutet persönliche Absiche- sich ja, Ihr komplettes Versiche- 2:0 fürs Wohlfühlen rung – und das ist eine Frage des rungspaket bei ERGO Direkt Das ERGO Direkt Kunden Center Vertrauens. Bei ERGO Direkt abzuschließen? ist einladend gestaltet. Es ist hell, wird man Ihnen ehrlich sagen, Oder es stellt sich auch heraus, freundlich und verfügt über extra ob Sie vielleicht sogar über- oder dass Sie mit der einen oder Beratungskabinen. So bleibt jedes unterversichert sind. Darüber anderen Versicherung von ERGO Gespräch vertraulich unter vier hinaus können Sie sich dort Direkt wesentlich günstiger fah- Augen. Sollte mal größerer An - über alle Tarife informieren las- ren? Dann heißt es natürlich: So drang sein? Eine Sitzecke, leckerer sen. Sie werden staunen, wie schnell wie möglich wechseln! Kaffee und Produkt-Informatio- viele hervorragende Tarife ERGO Denn wer hat schon Geld zu ver- nen verkürzen die Wartezeit. Direkt anbietet. schenken?

SIE SIND JEDERZEIT HERZLICH WILLKOMMEN! Das Kunden Center der ERGO Direkt Versicherungen hat immer von Montag bis Freitag, 08:00 bis 18:00 Uhr, für Sie geöffnet und ist auch ganz leicht erreichbar: Karl-Martell Straße 60 in 90431 Nürnberg, (Nähe Stadtgrenze). Für Autofahrer haben wir extra Parkplätze. Und sollten Sie uns lieber erst mal anrufen, errei- chen Sie die freundlichen Mitarbeiter gebührenfrei unter der 0800 / 201 1188.

Kleeblatt-Magazin Seite | 9 DER GEGNER

hintere Reihe (v.l.n.r.): Schönfeld, Kruse, Klinger, Schlieter, Gordon, Miletic, König, Kolberg. 3. Reihe von unten (v.l.n.r): Borutzki, Krontiris, Pappas, Landers, Reichert, Kaya, Embers, Hergesell, Lamidi. 2. Reihe von unten (v.l.n.r.): Trainer Bruns, Co-Trainer Adler, Mannschaftsärzte Dr. Röttgen u. Dr. Siewert, Torwart-Trainer Behrendt, Physiotherapeut Schulte-Kellinghaus, Athletik-Trainer Bigdeli, Co-Trainer Kontny. Unterste Reihe (v.l.n.r.): Zeugwart Bormann, Petersch, Mike Terranova, Loboué, Dietz, Pirson, Bahcecioglu, Schmidtgal, Betreuer Landers. PROFIT DER MALOCHER SCHMILZT ZUSAMMEN Nach starkem Saisonbeginn fiel RWO zuletzt zurück

Die Malocherschicht 2010/ Anschrift: 2011 be gann wunderbar: RW Rechenacker 62 Oberhau sen eilte von Sieg zu Sieg 46049 Oberhausen und hatte sich erst einmal im www.rwo-online.de Vorderfeld der Zweiten Liga ein- Gegründet: geordnet. Doch wie das so ist in 1904 der Arbeitswelt: Es geht schnell wieder bergab. Den Ober hau se - Vereinsfarben: nern ist es sicherlich zu schnell Rot-Weiß wie der bergab gegangen. Von den letzten neun Punktspielen Mitglieder: 1000 ha ben sie sieben verloren. Nur ein Remis und ein Sieg gegen Bie - Präsident: lefeld spran gen heraus, und so ist Hajo Sommers der Profit ziemlich dahin. Mit 17 Punkten ist der Abstand nach Vizepräsident Sport: hinten gewahrt, doch das Polster Thomas Dietz ist nicht mehr so groß. Trainer und sportlicher Leiter: Man darf davon ausgehen, dass Hans-Günter Bruns deswegen immer noch keine gro - ße Nervosität einkehrt. Den

Oberhausenern war schon vor Markus Kaya, Kapitän von RWO, im der Spielzeit klar, dass sie auch Laufduell mit Milorad Pekovic. F: Zink

10 | Seite Kleeblatt-Magazin DER GEGNER diesmal wieder ihr Haupt augen - merk auf den Klassenerhalt wür- den le gen müssen. Da war es nur verständlich, dass Trainer Hans- Günter Bruns und Sportvorstand Thomas Dietz 41 Punkte plus x als Saisonvorgabe ausgaben. Dass man dieses Ziel erreicht, darüber besteht auch weiterhin kein Zweifel.

IN SCHWIERIGEM UMFELD BEWÄHREN

Dabei hat sich RWO in einem schwierigen Umfeld zu bewäh- ren. Während einigen Westklubs die Bude eingerannt wird, bleiben die Zuschauerzahlen eher unter dem Durchschnitt. Zudem herrscht in Oberhausen trotz des Der gebürtige Kasache Heinrich Schmidtgal glänzte im Sommer für Kasachstan gegen wirtschaftlichen Wandels der ver- Deutschland, kann heute aber nicht flanken: Er ist verletzt. Foto: Zink gangenen Jahrzehnte immer noch hohe Arbeitslosigkeit. Vor hatten die Oberhausener in den harter Arbeit soll das Ziel Klas - diesem Hintergrund ist es ver- letzten Wochen einige zu Gast. senerhalt angegangen werden. ständlich, dass die Rot-Weißen Zum Beispiel den Nürnberger Pe - Und ganz im Hinterkopf mögen finanziell keine allzu großen ter Perchtold, der beim FCN keine einige im Umfeld davon träu- Sprünge machen können. Rolle mehr spielt. men, wieder einmal in die Bun - Dennoch hat man vor Kurzem Bei Neuzugängen wird darauf ge - desliga zurückkehren zu können, bekräftigt, dass man durchaus in achtet werden, dass die Akteure wo man in weit zurückliegenden der Lage wäre, seinen Kader in vom Charakter her dazu passen. Zeiten schon mal dabei war und der Winterpause noch zu verstär- Das Malocherimage pflegen die sogleich eine Rolle im Bun des- ken, falls das als notwendig er - Oberhausener nicht als Selbst- ligaskandal 1971 spielte. achtet würde. Spieler zum Testen zweck oder Marketing-Gag. Mit VERLETZUNGSPECH SEIT GERAUMER ZEIT

Aktuell hat RWO nicht mit der Justiz, sondern mit Verletzungs - pech zu kämpfen. Seit Mo naten fehlen mehrere Stammspieler. So auch Hein rich Schmidtgall, der im Sommer Schlagzeilen schrieb, als er plötzlich zum kasachischen National spieler mutierte und in der EM-Quali gegen Deutschland ein gu tes Spiel machte. Doch Schmidtgall ist verletzt und wird wohl in diesem Kalenderjahr nicht mehr spielen. Jürgen Schmidt Sören Pirson ist die Nummer eins bei RWO. Foto: Zink Fortsetzung nächste Seite

Kleeblatt-Magazin Seite | 11 DER GEGNER

„NORMALES MAß ÜBERSCHRITTEN” RWO Coach Hans-Günter Bruns verwaltet Personalnotstand KURZ & KNAPP

Zugänge: Moses Lamidi (M´glad bach II), Emmanuel Krontiris (TuS Ko blenz), Mario Klinger (1. FC Kaiserslautern II), Yohannes Bah cecioglu (1. FC Köln II), Fabian Hergesell (Fortuna Düsseldorf), Stephan Loboué (Greuther Fürth)

Abgänge: Markus Heppke (Wup- pertaler SV), Moritz Stoppelkamp (Hannover 96), Timo Uster (Karriereende), Christoph Semmler (Belenenses Lissabon), Esad Razic H.-G. Bruns hat mit einer großen Verletzungsserie zu kämpfen. Foto: Zink (Ziel unbekannt) Hans-Günter Bruns war von ten, keine lange Anlaufzeit, sie Trainer: Hans-Günter Bruns 2006 bis 2008 bereits Trainer von mussten auf Grund der personel- (seit Februar 2010). RWO und schaffte den Durch- len Probleme eigentlich sofort marsch von der Oberliga in Liga spielen, oft nur nach wenigen Letztes Spieljahr: 2. Dann wechselte er auf den Trainingseinheiten. So hatten wir 2. Liga, 14. Platz. Sportdirektor-Posten, wurde aber zuletzt fünf, sechs Spieler in der 41 Punkte, 38:52 Tore. nach der Beurlaubung von Jür- Startelf, die vielleicht gerade ein- gen Luginger im Februar wieder mal zwischen 70 oder 80 % Leis- G–U–V–Bilanz: Coach. tungs- und Fitnessvermögen auf- SpVgg – RWO Kleeblatt-Magazin: Herr Bruns, die wiesen. Somit war es kein Wun- (Siege – Remis – Niederlagen): Malocherschicht, wie man bei RWO der, dass wir dieser Lage und Be - 10 – 4 – 5, 37:25 Tore. die Saison zu nennen pflegt, scheint erneut eine harte zu werden. Wo lie- „MACHEN NUR WAS, WENN gen die Grün de, dass es zuletzt nicht EIN SPIELER SOFORT HILFT” mehr so geklappt hat wie zu Saison- RWO bisher erst einmal gewinnen. beginn? lastung nicht so einfach trotzen Wie gehen Sie die Partie heute in Bruns: „Die Gründe dafür sind konnten.“ Fürth an? ganz offensichtlich. Wir sind seit Kleeblatt-Magazin: RWO muss mit Bruns: „Auch wenn unsere Bilanz mehr als zwei Monaten von einer bescheidenen finanziellen Mitteln gegen Fürth nicht die beste ist, Verletzungsmisere gebeutelt, die aus kommen. Besteht die Möglich- wollen wir selbstverständlich das normale Maß bei weitem üb - keit, in der Winterpause Verstärkun- nicht mit leeren Händen nach erschritten hatten. Leistungsträ- gen zu holen, wenn es nötig ist? Hause fahren. Wie in den letzten ger und Stabilisatoren wie Lami- Bruns: „Das könnte schon sein, Wochen auch, werden unsere di, Gordon, Pappas, Schlieter, weil uns fehlen ja genug Leute, Jungs heute trotz aller Nacken- Schmidtgal oder Kruse sind lange die den Etat entlasten. Aber wir schläge wieder alles in die Waag- ausgefallen oder fallen noch aus. machen nur etwas, wenn ein schale werfen, um Fürth das Le - Zudem hatten Spieler, die sich Spieler uns sofort weiterhilft.“ ben schwer zu machen.“ gerade erst gesund gemeldet hat- Kleeblatt-Magazin: Auswärts konnte Interview: Jürgen Schmidt

12 | Seite Kleeblatt-Magazin MIT UNSEREN PARTNERN SIND WIR STARK.

SpVgg Greuther Fürth HAUPTSPONSOR

SpVgg Greuther Fürth AUSRÜSTER

SpVgg Greuther Fürth EXKLUSIVPARTNER

OFFIZIELLER FAHRZEUGPARTNER

SpVgg Greuther Fürth PREMIUMPARTNER

OFFIZIELLER HOTELPARTNER OFFIZIELLER TOURISTIKPARTNER

NH Forsthaus Fürth / Nürnberg

SGF_Anz_Sponsoren_KBM_2010-2011_170x240mm_RZ.indd 1 18.08.10 17:58 Deutschlands große legale Sportwette WER WIRD DEUTSCHER MEISTER?

QuoteQuote QuoteQuote BAYERN MÜNCHEN 1,45 100,00

WERDER BREMEN 7,00 BORUSSIA M’GLADBACH 150,00

FC SCHALKE 04 7,00 1. FC KÖLN 150,00

BAYER LEVERKUSEN 12,00 FSV MAINZ 05 200,00

HAMBURGER SV 12,00 1. FC KAISERSLAUTERN 200,00

VFB STUTTGART 14,00 HANNOVER 96 250,00

BORUSSIA DORTMUND 15,00 1. FC NÜRNBERG 250,00

VFL WOLFSBURG 15,00 SC FREIBURG 300,00

1899 HOFFENHEIM 45,00 FC ST. PAULI 300,00

Die Quoten (Stand 10.08.2010) können sich ggf. ändern. Annahmeschluss: Samstag, 14.05.2011, 15:25 Uhr. Infos in allen LOTTO-Annahmestellen. ODDSET – PARTNER DES SPORTS Die staatlichen LotteriegesellschaftenLotteriegesellschaften ffördernördern den SportSport in Deutschland mit rund 500 Millionen Euro jährlich. Damit tragen LOTTO und ODDSET maßgeblich dazu bei, dass unter anderem der Amateur- und Breitensport auf eine solide Finanzierung bauen kann.

KB01_10_Sammel_001_012_NU.indd 1 13.08.10 12:00 RÜCKSPIEGEL

SpVgg Greuther Fürth 1 KING DRESSIERT DIE LÖWEN 1860 München 0 Siegtor von Kingsley Onuegbu gegen 1860 SpVgg: Grün - Nehrig, Kleine, Karaslavov, Falkenberg - Pekovic, Fürstner (82. Schröck) - Haas, Prib - N. Müller (89. Sararer), Onuegbu (82. Nöthe) .

1860: Kiraly - Rukavina, Bell, Bülow, Buck - Ignjovski, Lovin (75. Volland) - Bierofka (59. Halfar), Leitner (46. Rakic), Ludwig - Lauth.

SR: Stieler (Obertshausen).

Zuschauer: 6870.

Tor: 1:0 Onuegbu (27.).

Gelbe Karten: Haas, Prib – Bell, Ludwig, Bierofka, Halfar, Rakic, Volland. Zum ersten Mal spielte Kingsley Onuegbu auf Schnee – doch der Stürmer kam damit wunderbar zurecht und schoss das Siegtor. Die Münchner hatten Glück, dass die Niederlage nicht höher ausfiel und in Torwart Kiraly ihren mit Abstand besten Mann. F.: Zink

Arminia Bielefeld 1 SpVgg Greuther Fürth 4 VIER STÜCK AUF EWALDS ZETTEL Kleeblatt schießt auswärts schon wieder vier Tore Arminia: Eilhoff - Schöneberg, Touré, Bollmann, Schuler - Demme, Di Gregorio (72. Neuville) - Mustafi, C. Müller (90. Kasela Mbona), Feick - Berisha (46. Hernandez).

SpVgg: Grün - Nehrig (54. Schröck), Kleine, Karaslavov, Falkenberg - Pekovic, Fürstner - Haas, Prib - N. Müller (87. Nöthe), Onuegbu (76. Sararer).

SR: Bandurski (Oberhausen).

Zuschauer: 7500.

Tore: 0:1 Prib (10.), 0:2 Haas (53.), 1:2 Di Gregorio (63.), 1:3 Haas (80.), 1:4 Sararer (89.). Arminia-Trainer Lienen hatte einiges zu notieren auf seinem berühm- Gelbe Karten: – Nehrig, Fürstner. ten Spickzettel. Zum Beispiel vier Treffer vom Kleeblatt. Die kampfstar- ken, aber meist hektischen Gastgeber versuchten alles, doch die SpVgg hatte stets die Antwort parat. Hier schießt Leo Haas das 1:3. F.: Zink

Kleeblatt-Magazin Seite | 15 Doppelpass NESTLÉ SCHÖLLER – Premium-EISpartner der SpVgg Greuther Fürth!

SN_Anz_Doppelpass_GreutherFuerth_170x120.indd 1 09.06.2010 12:43:26 Uhr

…das Haus SAUERACKER GmbH & Co. KG stellt sich hier als neuer Regionalpartner der SpVgg Greuther Fürth vor. Wir sind ein Traditionshaus der Bürowirtschaft mit den Unternehmensbereichen Büro-Informationstechnik und Bürobedarf. Beide Bereiche bieten unseren Kunden und Interessen- ten professionelle, moderne Konzeptlösungen, welche Prozesse optimieren und nachvollziehbar Kosten reduzieren. Wir sind regional und überregional tätig. Auch bei der SpVgg Greuther Fürth ist SAUERACKER ganz aktuell der of¿ zielle Büropartner geworden.

Schoeller_Saueracker.indd 1 07.12.10 20:29 Saueracker.indd 1 13.01.2010 10:02:55 Uhr SPIELPLAN VORRUNDE 2010/2011

20.08., 18:00: - Union Berlin 2:2 01.10., 18:00: MSV Duisburg - RW Oberhausen 3:0 19.11., 18:00: RW Oberhausen - Arminia Bielefeld 3:0 20.08., 18:00: FSV Frankfurt - Arminia Bielefeld 2:1 01.10., 18:00: SC Paderborn - Arminia Bielefeld 3:1 19.11.; 18:00: FC Union Berlin - Fortuna Düsseldorf 1:0 20.08., 18:00: Hertha BSC - RW Oberhausen 3:2 01.10., 18:00: FC Ingolstadt 04 - Karlsruher SC 1:1 19.11., 20:30: VfL Osnabrück - Hertha BSC Berlin 2:0 21.08., 13:00: SC Paderborn - FC Erzgebirge Aue 0:1 02.10., 13:00: VfL Bochum - SpVgg Greuther Fürth 0:2 20.11., 13:00: FC Augsburg - Karlsruher SC 3:1 21.08., 13:00: FC Ingolstadt 04 - FC Augsburg 1:4 02.10., 13:00: VfL Osnabrück - Fortuna Düsseldorf 2:3 20.11., 13:00: SC Paderborn - SpVgg Greuth. Fürth 0:4 22.08., 13:30: Energie Cottbus - Fort. Düsseldorf 2:0 03.10., 13:30: 1860 München - FC Union Berlin 1:0 21.11., 13:30: VfL Bochum - FC Ingolstadt 04 1:4 22.08., 13:30: VfL Osnabrück - MSV Duisburg 1:3 03.10., 13:30: FC Erzgebirge Aue - FC Augsburg 3:2 21.11., 13:30: 1860 München - FSV Frankfurt 3:3 22.08., 13:30: SpVgg1 Greuth. Fürth - Karlsruher SC 4:1 03.10., 13:30: FSV Frankfurt7 - Energie Cottbus 3:2 21.11., 13:30: FC13 Erzgebirge Aue - Alem. Aachen 2:1 23.08., 20:15: VfL Bochum - TSV 1860 München 3:2 04.10., 20:15: Hertha BSC - Alemannia Aachen 0:0 22.11., 20:15: MSV Duisburg - Energie Cottbus 2:2

27.08., 18:00: Erzgebirge Aue - VfL Bochum 1:0 15.10., 18:00: Fortuna Düsseldorf - FC Augsburg 1:0 26.11., 18:00: Arminia Bielefeld - Fort. Düsseldorf 0:2 27.08, 18:00: RW Oberhausen - FSV Frankfurt 1:0 15.10., 18:00: FC Union Berlin - FC Erzgebirge Aue 1:1 26.11., 18:00: FSV Frankfurt - VfL Osnabrück 4:1 27.08., 18:00: FC Augsburg - SC Paderborn 1:0 15.10., 18:00: SpVgg Greuth. Fürth - VfL Osnabrück 3:0 26.11., 18:00: VfL Bochum - SC Paderborn 3:0 28.08., 13:00: MSV Duisburg - FC Ingolstadt 04 4:1 16.10., 13:00: Karlsruher SC - VfL Bochum 0:2 27.11., 13:00: Alemannia Aachen - FC Augsburg 1:3 28.08., 13:00: Union Berlin - SpVgg Greuther Fürth 1:2 16.10., 13:00: FSV Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:1 27.11., 13:00: Hertha BSC Berlin - MSV Duisburg 0:2 29.08., 13:30: Arminia Bielefeld - Energie Cottbus 1:2 17.10., 13:30: Energie Cottbus - SC Paderborn 3:1 28.11., 13:30: Karlsruher SC - RW Oberhausen 4:0 29.08., 13:30: 1860 München - VfL Osnabrück 3:1 17.10., 13:30: RW Oberhausen - 1860 München 0:0 28.11., 13:30: FC Ingolstadt 04 - FC Union Berlin 1:0 29.08., 13:30: Karlsruher2 SC - Alemannia Aachen 3:0 17.10., 13:30: Alem.8 Aachen - FC Ingolstadt 04 2:1 28.11., 13:30: Energie14 Cottbus - FC Erzgebirge Aue 6:0 30.08, 20:15: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC 1:2 18.10., 20:15: Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 1:3 29.11., 20.15: SpVgg Greuth. Fürth - 1860 München 1:0

10.09., 18:00: SC Paderborn - 1.FC Union Berlin 2:0 22.10., 18:00: Hertha BSC - SpVgg Greuther Fürth 2:0 03.12., 18:00: MSV Duisburg - FSV Frankfurt 1:3 10.09., 18:00: VfL Osnabrück - FC Erzgebirge Aue 3:2 22.10., 18:00: FC Augsburg - FC Union Berlin 2:1 03.12., 18:00: VfL Osnabrück - SC Paderborn 2:2 10.09., 18:00: FC Ingolstadt 04 - RW Oberhausen 1:2 22.10., 18:00: VfL Osnabrück - Energie Cottbus 2:0 03.12., 18:00: RW Oberhausen - Alem. Aachen 1:2 11.09., 13:00: FSV Frankfurt - Fortuna Düsseldorf 1:0 23.10., 13:00: FC Ingolstadt 04 - FSV Frankfurt 0:1 04.12., 13:00: A. Bielefeld - SpVgg Greuther Fürth 1:4 11.09., 13:00: MSV Duisburg - TSV 1860 München 2:1 23.10., 13:00: 1860 München - Arminia Bielefeld 1:1 04.12., 13:00: FC Augsburg - Energie Cottbus 4:0 12.09., 13:30: VfL Bochum - FC Augsburg 0:2 24.10., 13:30: SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf 3:0 05.12., 13:30: Fortuna Düsseldorf - Karlsruher SC 1:0 12.09., 13:30: SpVgg Greuther Fürth - Al. Aachen 1:1 24.10., 13:30: MSV Duisburg - Karlsruher SC 3:0 05.12., 13:30: 1860 München - Hertha BSC Berlin 1:0 12.09., 13:30: Hertha3 BSC - Arminia Bielefeld 3:1 24.10., 13:30: VfL Bochum9 - Alemannia Aachen 1:1 05.12., 13:30: FC15 Erzgebirge Aue - FC Ingolstadt 04 1:1 13.09., 20:15: Energie Cottbus - Karlsruher SC 5:5 25.10., 20:15: FCE Aue - RWO 2:0 06.12., 20:15: FC Union Berlin - VfL Bochum 0:1

17.09., 18:00: SpVgg Greuth. Fürth - FSV Frankfurt 1:0 29.10., 18:00: Arminia Bielefeld - FC Union Berlin 1:2 10.12., 18:00: Alem. Aachen - Fort. Düsseldorf 10. - 13. Dezember 17.09., 18:00: Alem. Aachen - Energie Cottbus 2:3 29.10., 18:00: SpVgg G. Fürth - Erzgebirge Aue 1:2 10.12., 18:00: Karlsruher SC - Arminia Bielefeld 17.09., 18:00: FC Union Berlin - Hertha BSC Berlin 1:1 29.10., 18:00: FSV Frankfurt - SC Paderborn 2:0 10.12., 18:00: SpVgg Greuth. Fürth - Oberhausen 18.09., 13:00: Karlsruher SC - SC Paderborn 2:1 30.10., 13:00: Energie Cottbus - VfL Bochum 2:1 11.12., 13:00: SC Paderborn - MSV Duisburg 18.09., 13:00: RW Oberhausen - VfL Bochum 3:1 30.10., 13:00: Karlsruher SC - 1860 München 2:4 11.12., 13:00: FSV Frankfurt - FC Augsburg 20.09., 13:30: Fortuna Düsseldorf - 1860 München 1:2 31.10., 13:30: RW Oberhausen - FC Augsburg 0:3 12.12., 13:30: Hertha BSC Berlin - Erzgebirge Aue 20.09., 13:30: Arminia Bielefeld - FC Ingolstadt 04 1:0 31.10., 13:30: Hertha BSC - FC Ingolstadt 04 3:1 12.12., 13:30: VfL Bochum - VfL Osnabrück 20.09., 13:30: FC Augsburg4 - VfL Osnabrück 2:2 31.10., 13:30: Alemannia10 Aachen - VfL Osnabrück 2:1 12.12., 13:30: FC16 Ingolstadt 04 - 1860 München 20.09., 13:30: FC Erzgebirge Aue - MSV Duisburg 1:0 01.11., 20:15: Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 1:0 13.12., 20:15: Energie Cottbus - FC Union Berlin

21.09., 17:30: FSV Frankfurt - Alemannia Aachen 1:3 05.11., 18:00: Erzgebirge Aue - Fortuna Düsseldorf 1:0 17.12., 18:00: Arm. Bielefeld - Alemannia Aachen 17. - 20. Dezember 21.09., 17:30: SC Paderborn - RW Oberhausen 0:0 05.11., 18:00: VfL Bochum - FSV Frankfurt 1:0 17.12., 18:00: FC Erzgebirge Aue - FSV Frankfurt 21.09., 17:30: Hertha BSC - Karlsruher SC 4:0 05.11., 18:00: FC Ingolstadt 04 - Energie Cottbus 1:2 17.12., 18:00: MSV Duisburg - VfL Bochum 21.09., 17:30: Energie Cottbus - SpVgg G. Fürth 2:0 06.11., 13:00: MSV Duisburg - SpVgg Greuth. Fürth 2:0 18.12., 13:00: F. Düsseldorf - SpVgg Greuther Fürth 22.09., 17:30: MSV Duisburg - FC Augsburg 1:0 06.11., 13:00: FC Augsburg - Arminia Bielefeld 3:0 18.12., 13:00: FC Augsburg - Hertha BSC Berlin 22.09., 17:30: 1860 München - FC Erzgebirge Aue 0:0 07.11., 13:30: 1860 München - Alemannia Aachen 2:1 19.12., 13:30: 1860 München - SC Paderborn 22.09., 17:30: VfL Osnabrück - 1.FC Union Berlin 4:1 07.11., 13:30: SC Paderborn - Hertha BSC Berlin 1:0 19.12., 13:30: VfL Osnabrück - FC Ingolstadt 04 22.09., 17:30: VfL Bochum5 - Arminia Bielefeld 3:1 07.11., 13:30: FC11 Union Berlin - RW Oberhausen 2:1 19.12., 13:30: RW17 Oberhausen - Energie Cottbus 22.09., 17:30: FC Ingolstadt 04 - Fort. Düsseldorf 3:0 08.11., 20:15: VfL Osnabrück - Karlsruher SC 0:0 19.12., 13:30: FC Union Berlin - Karlsruher SC

24.09., 18:00: Energie Cottbus - Hertha BSC Berlin 0:1 12.11., 18:00: SpVgg Greuther Fürth - FC Augsburg 1:1 DIE BEREITS TERMINIERTEN 24.09., 18:00: Karlsruher SC - FSV Frankfurt 0:2 12.11., 18:00: Fort. Düsseldorf - RW Oberhausen 3:0 SPIELE DER RÜCKRUNDE: 24.09., 18:00: Alemannia Aachen - SC Paderborn 2:0 12.11., 18:00: Karlsruher SC - FC Erzgebirge Aue 1:1 14.01., 18.00: KSC – SPVGG 25.09., 13:00: Arminia Bielefeld - Erzgebirge Aue 0:1 13.11., 13:00: Arminia Bielefeld - VfL Osnabrück 2:1 23.01., 13.30: SPVGG – UNION BERLIN 25.09., 13:00: SpVgg Greuther Fürth - Ingolstadt 04 1:0 13.11., 13:00: FSV Frankfurt - 1.FC Union Berlin 2:1 26.09., 13:30: FC Augsburg - 1860 München 1:2 14.11., 13.30: Energie Cottbus - 1860 München 0:0 29.01., 13.00: AACHEN – SPVGG 26.09., 13:30: RW Oberhausen - VfL Osnabrück 1:0 14.11., 13:30: FC Ingolstadt 04 - SC Paderborn 1:2 04.02., 18.00: FSV FRANKFURT– SPVGG 26.09., 13:30: FC Union6 Berlin - MSV Duisburg 2:0 14.11., 13:30: Alemannia12 Aachen - MSV Duisburg 2:2 12.02., 13.00: SPVGG – COTTBUS 27.09., 20:15: Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum 0:1 15.11., 20.15: Hertha BSC Berlin - VfL Bochum 2:0

Kleeblatt-Magazin Seite | 17 DATENBANK

ZAHLEN&FAKTEN ERGEBNISSE

TORJÄGER DER VERGANGENE SPIELTAG

Nils Petersen (Cottbus) 10 MSV Duisburg - FSV Frankfurt 1:3 Nando Rafael (Augsburg) 9 VfL Osnabrück - SC Paderborn 2:2 Benjamin Lauth (1860) 8 RW Oberhausen - Alem. Aachen 1:2 Sascha Mölders (FSV Frankfurt) 8 Arminia Bielefeld - SpVgg Greuther Fürth 1:4 Benjamin Auer (Aachen) 7 FC Augsburg - Energie Cottbus 4:0 Srdjan Baljak (Duisburg) 7 Fortuna Düsseldorf - Karlsruher SC 1:0 Chong Teese (Bochum) 7 1860 München - Hertha BSC Berlin 1:0 Moses Lamidi (Oberhausen) 6 FC Erzgebirge Aue - FC Ingolstadt 04 1:1 FC Union Berlin - VfL Bochum 0:1 SCORER DER AKTUELLE SPIELTAG Nils Petersen (Cottbus) 12 10/2 Michael Thurk (Augsburg) 12 6/6 Alemannia Aachen - Fortuna Düsseldorf Zoltan Stieber (Aachen) 12 4/8 Karlsruher SC - Arminia Bielefeld Emil Jula (Cottbus) 11 6/5 SpVgg Greuther Fürth - Rot-Weiß Oberhausen Nando Rafael (Augsburg) 11 9/2 SC Paderborn 07 - MSV Duisburg Sascha Mölders (Frankfurt) 10 8/2 FSV Frankfurt - FC Augsburg Srdjan Baljak (Duisburg) 9 7/2 Hertha BSC Berlin - Erzgebirge Aue Benjamin Lauth (1860) 9 8/1 VfL Bochum - VfL Osnabrück

Punkte/Tore/Vorlagen FC Ingolstadt 04 - 1860 München Energie Cottbus - FC Union Berlin TORSCHÜTZEN DER SPVGG Kingsley Onuegbu 4 DER NÄCHSTE SPIELTAG Nico Müller 3 Arminia Bielefeld - Alemannia Aachen Bernd Nehrig 3 Sercan Sararer 3 FC Erzgebirge Aue - FSV Frankfurt Leo Haas 2 MSV Duisburg - VfL Bochum Danijel Aleksic 2 Fortuna Düsseldorf - SpVgg Greuther Fürth Edgar Prib 2 FC Augsburg - Hertha BSC Berlin Dani Schahin 1 Stephan Schröck 1 1860 München - SC Paderborn 07 Thomas Kleine 1 VfL Osnabrück - FC Ingolstadt 04 Christopher Nöthe 1 Rot-Weiß Oberhausen - Energie Cottbus Asen Karaslavov 1 1. FC Union Berlin - Karlsruher SC + 1 Eigentor (Stang/Osnabrück)

18 | Seite Kleeblatt-Magazin DATENBANK

TABELLE DER ZWEITEN BUNDESLIGA

s g u v t p

1. Erzgebirge Aue 15 9 4 2 19:16 31

2. FC Augsburg 15 9 2 4 31:14 29

3. MSV Duisburg 15 9 2 4 28:15 29

4. SpVgg Greuther Fürth 15 9 2 4 25:13 29

5. Hertha BSC 15 9 2 4 22:12 29

6. FSV Frankfurt 15 9 1 5 24:16 28

7. Energie Cottbus 15 8 3 4 31:23 27

8. 1860 München 15 7 5 3 21:15 24

9. VfL Bochum 15 7 1 7 18:20 22

10. Alemannia Aachen 15 5 5 5 22:23 20

11. Fortuna Düsseldorf 15 6 0 9 13:18 18

12. SC Paderborn 07 15 5 2 8 15:22 17

13. Rot-Weiß Oberhausen 15 5 2 8 14:24 17

14. VfL Osnabrück 15 4 3 8 22:28 15

15. 1. FC Union Berlin 15 4 3 8 15:21 15

16. Karlsruher SC 15 3 4 8 20:31 13

17. FC Ingolstadt 04 15 3 2 10 17:25 11

18. Arminia Bielefeld 15 2 1 12 11:32 7 *1860 München wurden auf Grund von Verstößen gegen die Lizenzierungsvorschriften zwei Punkte abgezogen. Die Tabelle wird Ihnen präsentiert von Offizieller Jugendpartner der SpVgg Greuther Fürth

ABF-Apotheke | Rudolf-Breitscheid-Str. 39-41 | 90762 Fürth | Tel.: 0911.77 33 36 | www.a-b-f.de

ABF- Apotheke ABF- Kosmetikum ABF- Direktservice ABF- Gesundheitsforum ABF- Reinraumlabor ABF- Palliativservice

Kleeblatt-Magazin Seite | 19

KB_Sammel_01_08_001_003.indd 5 12.08.2008 10:16:58 Uhr MAGAZIN KLEEBLATT-LEGENDEN GEEHRT SpVgg verkündete vor dem Spiel gegen die Löwen die Jahrhundert-Elf

Wahl beteiligt, großen Fußball- Sachverstand bewiesen und die größten Spieler aus allen Epo - chen in die Jahrhundert-Elf ge - wählt. Kleeblatt-Präsident Hel- mut Hack überreichte den noch lebenden Legenden Peter Löwer, Bernhard Bergmann, Helmut Klump, Rachid Azzouzi und Da- niel Felgenhauer ein gerahmtes Poster mit allen Mitgliedern der Elf des Jahrhunderts. Stellver - tretend für ihre leider schon ver - storbenen Männer nahmen Karin Erhard, Else Mai und Ursula Appis die Ehrungen entgegen. Ebenfalls in der Trolli ARE NA mit

Bei der Ehrung (v.l.): Helmut Hack, Günther Hagen mit Enkel, Uschi Appis, Helmut Klump, dabei war Günther Hagen, der Karin Erhard, Rachid Azzouzi, Peter Löwer, Else Mai und Daniel Felgenhauer. F: Zink Sohn von Hans Hagen. Frank Türr wäre auch gerne persönlich Vor dem Spiel gegen 1860 Mann schaft von den Kleeblatt- gekommen, befand sich aber im München ehrte die SpVgg die Fans, die im Internet oder per wohlverdienten Urlaub und Mitglieder der Jahrhundert-Elf. Stimmzettel abstimmen konnten. bedankte sich daher per Vi- Gewählt wurde die Auswahl- Rund 1500 hatten sich an der deobotschaft. Kathrin Bogendörfer ENDSPURT IM SONGWETTBEWERB Noch bis Ende des Jahres kann man seinen Ronhof-Song einreichen

Der Musik-Wettbewerb, den Ende dieser Sai son dann eine CD die SpVgg anlässlich des Ronhof- veröffentlich werden, die bereits Jubiläums ausgerufen hat, geht existierendes Liedgut von der ver- auf die Zielgerade: Noch bis Ende griffenen Jubiläums-CD (Klee- Dezember kann man seinen Bei - blatt-Marsch, Dass wir vom Ron- trag zum Thema Ronhof und hof sind, Wir sind die Fans vom Kleeblatt einreichen. Die besten Ronhof etc...) sowie das neue Songs werden von einer Jury aus- Material enthalten wird. Bisher gewählt und dürfen dann im pro- sind schon mehrere Songs einge- fessionellen Tonstudio aufgenom- reicht worden, sodass es die Jury men werden. Zusammen mit letztlich nicht einfach haben dem gerade im Entstehen befind- wird, die gelungensten Beiträge lichen Ronhof-Song der Kleeblatt- auszusuchen. Heroes um Rudi Madsius wird am Zeit, zum Instrument zu greifen.. F: jos jos

20 | Seite Kleeblatt-Magazin NEUES VOM LAUBENWEG

NEUES VOM LAUBENWEG

Rückrunden-Dauerkarte: Bereits den Horidos und Stradevia 907 seit einigen Tagen ist die + + + + Winterfahrplan: Die Dauerkarte für die Rückrunde Profis der SpVgg treffen sich nach der aktuellen Saison erhältlich. dem letzten Hinrunden-Spiel in Die Halbjahres-Karten kosten Düsseldorf noch einmal in der zwischen 76 Euro (Stehplatz Trolli ARENA. Die Spieler erhal- Vollzahler) und 185 Euro (Sitz - ten dann ihr individuelles platz Gegentribüne Mitte Voll - Trainingsprogramm für die kur- zahler). Zu bekommen sind die zen Weihnachtsferien. Nach der Tickets im Kleeblatt-Fanshop aktiven Erholung ist am „Greuther Teeladen“ in der Trolli Sonntag, 2. Januar 2011, ARENA + + + + Eddy’s Fußball- Trainingsauftakt. Am selben Tag Camp: Die Termine 2011 für die nimmt das Kleeblatt-Team am beliebten dreitägigen Camps für Hallenturnier in Frankfurt teil. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren Beim Budenzauber ebenfalls am stehen fest: Ostercamp 1: Diens- Start: Eintracht Frankfurt, tag, 19. April bis Donnerstag, 21. Schalke 04, St. Pauli, Bochum April, Ostercamp 2: Mittwoch, und die Offenbacher Kickers. Am 27. April, bis Freitag, 29. April, Montag, 3. Januar, fliegt der Pfingstcamp 1: Dienstag, 14. Kleeblatt-Tross für eine Vorbe - Juni, bis Don nerstag, 16. Juni, reitungswoche in die Türkei. Partnervereine: Zur Trai ner - Pfingstcamp 2: Montag, 20. Während des Trainingslagers in fortbildung begrüßte das Nach - Juni, bis Mittwoch, 22. Juni, Belek sind zwei Testspiele geplant wuchsleistungszentrum der Sommer camp 1: Mitt woch, 3. + + + + Last-Minute-Geschenk- SpVgg Mitte November rund 50 August, bis Freitag, 5. Aug ust, Tipp: „Reife Früchte – freches Trainer der Partnervereine in Torwart- und Mädchencamp: Gemüse“ 2011 heißt der Ka - Fürth. Vize-Präsident Günter Mittwoch, 10. August, bis lender, den es zum Preis von 14 Ger ling referierte zu den The - Freitag, 12. August Som- Euro im Kleeblatt-Fanshop men Trainingsaufbau und Trai - mercamp 3: Mittwoch, 7. Sep - „Greuther Teeladen“ zu kaufen ningsplanung sowie zur Position tember, bis Freitag, 9. September, gibt. Der Reinerlös wird der des Trainers. Junioren-Ko - Herbstcamp: Mittwoch, 2. Nov - Elterninitiative krebskranker ordinator Konrad Fünfstück ember, bis Freitag, 4. November. Kinder Nürnberg e.V. gespendet. über nahm den praktischen Teil. Wer erstmals teilnimmt zahlt wie Weitere Infos unter www.knob- Der Fußball-Lehrer demonstrier- bisher 125 Euro (inklusive Aus - lauchsland-kalender.de + + + + te mit dem von ihm trainierten rüstung), Geschwister zahlen pro Kirchweih-Umzug: Kleeblatt- U15-Team verschiedene Übungs- Teilnehmer nur 110 Euro. Dieser Fans aus Michelfeld ließen es formen zur Ball-Annahme und - Preis gilt auch für die zahlrei- sich nicht nehmen, beim Kirch - Mitnahme (unser Bild unten). cb chen „Wiederholungstäter". An- weih-Umzug Anfang No vember meldung und Infos bald auch mit einem SpVgg-Fest wagen teil- auf www.greuther-fuerth.de + + + + zunehmen. Die An hänger aus Spenden: Auch beim heutigen dem unterfränkischen 350- Spiel gegen Oberhausen sam- Einwohner-Dorf mach ten die 2:1- meln die Sportfreunde Ronhof im Halbzeitf ührung der SpVgg im Stadion Spenden für das Fürther DFB-Pokal-Viertelfinale beim FC Kinderheim St. Michael. Un- Bayern zum Thema (siehe unser terstützt werden sie hierbei von Bild rechts oben) + + + + Jugend-

Kleeblatt-Magazin Seite | 21 Geborgenheit ƒ Sicherheit ƒ Wohlfühlen

PHÖNIX-Seniorenzentrum PHÖNIX-Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Fronmüllerstraße Fronmüllerstrasse 129 ƒ 130 Pflegeplätze für hilfebedürftige Menschen 90763 Fürth Telefon 09 11 / 37 65 36-0 ƒ Stilvoll eingerichtete Räume mit barrierefreien Bädern Telefax 09 11 / 37 65 36-600 ƒ Kurzzeit- und Langzeitpflege [email protected] ƒ 24-Stunden-Rundum-Betreuung www.phoenix.nu ƒ Liebevoll bepflanzte Parkanlage mit Obstgarten ƒ Therapieräume, Wellnessbad, Fitnessraum

Sie möchten uns kennenlernen? Rufen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie. Herzlichst Ihr Michael Rehnen, Einrichtungsleiter

Phoenix_Schmetterling.inddAZ_Kleeblattmagazin_Greuthe r F1ürth_170x120mm_021210_4C.indd 4 02.12.07.12.102010 13: 0 420:33:03 MAGAZIN DICKER VORTEILSPACK FÜR FANS Ab Montag bei Lidl: Ein Kilo Trolli-Gummibärchen, ein Pin und Ticket-Gutschein

Ab kommenden Montag, 13. (Sonntag, 23. Januar, 13.30 Uhr) Dezember, gibt es zum zweiten oder für die Partie gegen Cottbus Mal in dieser Saison ein tolle Vor- (Samstag, 12. Februar, 13 Uhr). teilsaktion der SpVgg in Zusam- In zwei Sitzplatzkarten auf der menarbeit mit Lidl. Eine Woche Gegengerade (Block G und I) ein- lang - bis Samstag, 18. 12. - kön- gelöst werden können die Gut- nen alle Kleeblatt-Fans bei einem scheine entweder an der Tages- Schnäppchen-An gebot zuschla- kasse oder im Vorverkauf im gen. In insgesamt 116 Lidl-Filia- Kleeblatt-Fanshop „Greuther Tee- len in Nordbayern gibt es einen laden“ in der Trolli ARENA. Das Fußball-Leckerbissen, der ein Ki - große Fußball-Fanpaket kostet logramm feinste Trolli-Gummi- nur 23,98 Euro und wird auch im bärchen, einen Gutschein für neuen Jahr vom 10. bis zum 15. zwei Karten für ein Spiel des Klee- Januar noch einmal erhältlich blatts und einen Stickpin „Trolli sein. Der Stickpin „Trolli ARENA“ ARENA“ beinhaltet. Die Gut- wurde exklusiv für diese Aktion scheine gelten entweder für das angefertigt und ist sonst nirgend- Heimspiel gegen Union Berlin Das Lidl-Fanpaket. F: NUREG wo erhältlich. Kathrin Bogendörfer „„DenenDenen werdenwerden wirwir kräftigkräftig einschenken!“einschenken!“ Während Gisela noch in der Schmuck- schatulle nach der Viererkette sucht, ist Wolfgang schon für jedes Spiel bestens aufgestellt. Krüger – das möchte ich. H-ZWO.com

www.krueger.de

01RZ_ANZ 1_2_Greuther_Fuerth_170x120_4c.indd 1 03.08.10 15:59

600

Krueger_Tucher_100Liter.indd 1 07.12.10 20:39 MAGAZIN „DER RONHOF” BLEIBT BIS MÄRZ Ausstellung im Stadtmuseum wird verlängert – 1500. Besucher begrüßt

Vor wenigen Tagen konnte im Fürther Stadtmuseum Ludwig Erhard der 1500 Besucher der Ausstellung „Der Ronhof – 100 Jahre Fußball in Fürth” begrüßt werden. Seit Anfang Oktober läuft die Sonderausstellung im Stadtmuseum und hat sich mitt- lerweile zu einem Publikums- magneten entwickelt. „Wir sind sehr glücklich, dass sich viele Interessierte die Ausstel- lung angesehen haben und be - danken uns auch für die Unter- stützung bei den Mitarbeitern des Stadtmuseums“, freut sich Präsi- Eine Vitrine der Ausstellung „100 Jahre Ronhof”. Foto: Jürgen Schmidt dent Helmut Hack. In den ver- gangenen Wochen wurden im - März wird die Ronhof-Ausstel- SpVgg-Pressesprecher Christian mer mehr Anfragen auf Grup- lung nun zu sehen sein. Bald. penführungen, nicht zuletzt auch „Wir wollen natürlich so vielen Wer sich für eine Gruppenfüh- von Schulen, an das Museum Menschen wie möglich die Gele- rung durch die Sonderausstellung und die SpVgg herangetragen. genheit bieten, die Ausstellung zu interessiert, kann sich per E-Mail Die Nachfrage steigt also sogar besuchen. Die vielen angefragten an folgende Adresse wenden: an, und deswegen hat man sich Führungen hätten wir zeitlich bis [email protected] oder tele- nun entschlossen, die ursprüng- zum ursprünglich festgesetzten fonisch an die Verwaltung der lich bis zum 16. Januar laufende Termin im Januar nie und nim- SpVgg unter 0911 976768-0. Schau zu verlängern. Bis Ende mer untergebracht“, erläutert Franz Seiderer

In zwei Gruppen waren die Kleeblatt-Fans von den „Horidos” vor zwei Wochen zu einer Führung im Statdmuseum zu Gast. Aus- stellungs-Kurator Jürgen Schmidt führte die jungen Anhänger und las aus dem Buch „Das Kleeblatt”. Fotos: Nicolas Heckel

Kleeblatt-Magazin Seite | 25 FANARTIKEL-HIGHLIGHTS2010 / 11 NEUHEITEN 2010 / 2011 SONDER-KOLLEKTIONDER KOLLEKTION „11„1 DES JAHRHUNDERTS“JAHRHUNDE

11 DES JAHRHUNDERTRTs

„LONY“ SEIDERER 1910 – 2010 T-Shirt „11 des Jahrhunderts“

FRANK TÜRR

DANIEL FELGENHAUER

RACHID AZZOUZI „CHARLY“ MAI Mit Logo „100 Jahre Ronhof“ MAX APPIS FANARTIKEL „PRINZ“ HAGEN

BERNHARD BERGMANN

„ERTL“ ERHARD HELMUT KLUMP und Logo „Diese Stadt und ihr Verein“, PETER LÖWER Farbe: grün, Größen: S–XXL 11 FÜR DIE EWIGKEIT Best.-Nr.: 1011205 € 19,10 NEWS Limitierte Auflage +++++++++++++++ — nur 100 Stück SONDER-BRIEFMARKE In einer streng limitier- teten Auflage von nur 11000 Stück hat die SSpVgg eine Sonder- BBriefmarke anlässlich ddes 100-jährigen JuJJubiläumsubiläumu s des Sportparks Ronhof produziert.dit Diese Sondermarke der Deutschen Post im Wert von € 0,55 ist in einem nummerierten Glasrahmen für € 19,10 an allen Fanshops erhältlich. Ein Muss Limitierte Auflage für echte Sammler! — nur 100 Stück +++++++++++++++ Schal „11 des Jahrhunderts“ KERZENANZÜNDER Hochwertiger Druckschal mit den PünktlichPüP vor dem Weih- MotivenMoMotit veven dedderer „1„„1111 deddeses JaJJahrhunderts“ahrh huhundnderertsts“ nachtsfestnnac gibt es ab sofort Best.-Nr.:Beestst.-.-NrNr.:.: 11001111136111 366 € 13,0013,3 000 ana allenalll e Kleeblatt-Fanshops denden prpraktischenra Kerzenanzünder fürfü nur € 2,–. Damit macht das Anzünden noch mehr Spaß! Poster „11 des Jahrhunderts“ Format: A2 +++++++++++++++ Best.-Nr.: 1011212 € 2,00 11 DES JAHRHUNDERTS Für alle Kleeblatt-Fans, die gerne ein T-Shirt mit ihrem Hierer bekommen Sie am Spieltag Ihre Kleeblatt-FKleeblatt-Fanartikela LiebliLiebling aus der Jahrhundertelf

1910 – 2010 trtragen möchten, gibt es ab • Fanshop „Nord“ hinter der Nordkurve sofort im Online-Shop ein Sonder-Shirt mit dem Kon- • Fanshop „Gegengerade“ hinter Block H

Mittelfeld • SpVgg: 1948 – 1958 terfeit von einem der 11 Spie- • Fan-Mobil vor Block 9 ler des Jahrhunderts. So kann man z. B. ein Shirt mit dem Motiv Unser Service für alle Kleeblatt-Fans vonvon HerbertH „Ertl“ Erhard oder KarlK l „Charly“ Mai für je € 19,10 10 % RABATT 5 % RABATT erwerben. Lieferbare Größen: S–XXL für Dauerkarteninhaber auf alle Fanartikel* für Inhaber der Kleeblatt-FanCard*

*Die Rabatte gelten nicht für Sonderangebote und reduzierte Ware. Alle Shops sind am Spieltag ab Stadionöffnung und bis nach Spielende geöffnet. Die abgebildeten Sonderpreise gelten nur heute am Spieltag.

SGF_Anz_Fanshop_KBM_Nr9_170x240mm_RZ.indd 1 08.12.10 18:19 SERVICE: VORVERKAUF/IMPRESSUM

VORVERKAUFSSTELLEN

Greuther Teeladen Lotto-Toto Gegründet: 1903 Laubenweg 60, 90765 Fürth Tabakwaren – Zeitschriften Deutscher Meister: Tel.: 0911/9 79 40 55 Würzburger Str. 38, 90766 Fürth 1914, 1926, 1929 Tel. 0911-7593324 Deutscher Hallen-Meister: 2000 Franken-Ticket Fürth Lotto-Toto-Schreibwaren Kohl SpVgg Greuther Fürth GmbH & Co. Kohlenmarkt 4, 90762 Fürth KGaA: Tel.: 0911/74 93 40 Flößaustr. 49 Geschäftsführer: Helmut Hack 90763 Fürth Trainer: Mike Büskens H + E Ticketservice Tel. 0911 - 97 45 402 SpVgg Greuther Fürth e.V.: Marktplatz 1, 91301 Forchheim Präsident: Helmut Hack Tel.: 09191/32 00 66 Ticket-Hotline: Vize-Präsidenten: Günter Gerling, Tel.: 0911 - 97 67 68 - 66 Holger Schwiewagner, Dirk Weißert Sport Kühlwein Online-Shop: Vereinsfarben: weiß-grün Bamberger Straße 33, www.greuther-fuerth.de Mitglieder: 2500 91413 Neustadt/Aisch Anschrift: Laubenweg 60, Tel.: 09161/75 66 90765 Fürth www.greuther-fuerth.de Kastner’s Sport-Treff Sportarten: Fußball, Handball, Friedrichstraße 9, 90762 Fürth Basket ball, Schwimmen, Tennis, Turnen, Volleyball, Tischtennis, Tel.: 0911/74 81 06 AB SOFORT Hockey, Badminton, Gymnastik, Gesang, Kindersport, Herzsport WBG Fürth: RÜCKRUNDEN- Komotauer Straße 30, 90766 Fürth IMPRESSUM Tel.: 0911/75 99 513 DAUER KARTEN Kleeblatt-Magazin Seit einigen Tagen ist die Dauerkar- Die Stadionzeitung der SpVgg. Olgas Kartenservice Herausgeber: SpVgg Greuther te für die Rückrunde der Saison Nürnberger Str. 22, Fürth, Laubenweg 60, 90765 Fürth. 2010/2011 erhältlich. Redaktion: Jürgen Schmidt (Ltg.), 90579 Langenzenn Nachdem in der Vorrunde bereits Christian Bald, Kathrin Bogen dörfer. Tel.: 09101/90 34 34 Layout: Jürgen Schmidt. neun Partien ausgetragen wurden, Fotografie: Wolfgang Zink. stehen in der Rückserie noch acht Auflage: 2000. Intersport Eisert Begegnungen in der Trolli ARENA Druckvorstufe: NUREG GmbH, Sedanstraße 1, 91052 Erlangen Tel.: 0911/32002-0. Tel.: 09131/81 28 00 auf dem Programm. Das erste Heim- Druck: Nova Druck Goppert GmbH, spiel des neuen Kalenderjahres wird Tel.: 0911/58 05 467-0 Fan-Shop Filigran das Kleeblatt definitiv am Sonntag, Anzeigen: Holger Schwiewagner, Leiter Marketing, Bahnhofstraße 12, 95444 Bayreuth 23. Januar, gegen Union Berlin spie- Tel.: 0911/97 67 68 0. Tel.: 0921/852406 len, das hat die DFL inzwischen bekannt gegeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben Lottemann Büroservice nicht unbedingt die Meinung des Die Rückrunden-Dauerkarten kosten Herausgebers wieder. Nachdruck oder Eichendorffstraße 1, zwischen 76 Euro (Stehplatz Voll- anderweitige Verwendung von Beiträgen 91522 Ansbach zahler) und 185 Euro (Sitzplatz des Kleeblatt-Magazins nur mit Genehmigung des Herausgebers. Keine Tel.: 0981/77 84 48 Gegentribüne Mitte Vollzahler). Haftung für unaufgefordert eingesandte Manuskripte oder Bilder.

Kleeblatt-Magazin Seite | 27 KB01_10_Sammel_001_011_NU.indd 5 11.08.10 15:10 MAGAZIN HEIßGETRÄNK UND TICKETS Kleeblatt-Profis schenkten auf Fürther Weihnachtsmarkt Glühwein aus

Am Dienstagabend waren sieben Profis am Fürther Weih- nachtsmarkt und verkauften an vier Ständen auf der Freiheit Glühwein. Zusammen mit einer Sitzplatzkarte für das heutige Spiel gab es das köstliche Heißge- tränk für nur 5 Euro. Trotz Regens brachten Eddy Prib, Kingsley Onuegbu, Leo Haas, Chris Nöthe, Marino Biliskov, Milorad Pekovid und Jan Mauersberger rund 100 Karten an den Mann. Zuvor hat- te der Nikolaus hinter dem Fens- ter des überdimensionalen Ad- ventskalenders als Überraschung ein Trikot mit allen Unterschrif- ten der SpVgg-Profis gefunden. cb Am Stand von Helmut Dölle (Mitte): Eddy Prib und Kingsley Onuegbu. F: Zink

Kleeblatt-Magazin Seite | 29 THOMAS SOMMER PRIVATE VERMÖGENSVERWALTUNG

HOCHWERTIGE GEWERBEFLÄCHEN

IN NÜRNBERG, FÜRTH, ERLANGEN & BAMBERG

Büro-, Lager- & Produktionsflächen Provisionsfrei – direkt vom Eigentümer

Wir sind seit 14 Jahren in der Immobilienbranche als Investor, bevorzugt im Städ- tedreieck Nürnberg - Fürth - Erlangen, tätig. Zu unserem Bestand gehören Ein- kaufszentren, Ärztehäuser, Logistikzentren sowie Büro- und Geschäftshäuser.

Insgesamt ergeben unsere Objekte eine Nutzmietfläche von über 300.000 m². Schwerpunktmäßig bieten wir Ihnen die Vermietung von hochwertigen Gewer- beimmobilien provisionsfrei und direkt von Eigentümer. Es finden sich aber auch verschiedene Objekte, die zum Verkauf anstehen.

5)0."440..&3t13*7"5&7&3.½(&/47&38"-56/( 5FM  t'BY  tJOGP!UIPNBTTPNNFSDPN www.thomas-sommer.com

Unbenannt-1 1 07.12.10 20:16

SPVGG GREUTHER FÜRTH – ROT-WEIß OBERHA

Tor Abwehr Mittelfeld 1 3 4 7 8 10

Matjaz Rozman Asen Karaslavov Marino Bilisˇkov Bernd Nehrig Stephan Fürstner Kevin Kampl 3. 1. 1987 8. 6. 1980 17. 3. 1976 28. 9. 1986 11. 9. 1987 9. 10. 1990 Spiele: Tore: Spiele: 8 Tore: 1 Spiele: 10 Tore: Spiele: 14 Tore: 3 Spiele: 9 Tore: Spiele: 1 Tore: Gelb: Rot: Gelb: Rot: Gelb: 3 Rot: Gelb: 5 Rot: Gelb: 3 Rot: Gelb: Rot:

16 5 6 13 14 18

Jasmin Fejzic Jan Mauersberger Kim Falkenberg Milorad Pekovic Edgar Prib Leonhard Haas 15. 5. 1986 17. 6. 1985 10. 4. 1988 5. 8. 1977 15. 12. 1989 9. 1. 1982 Spiele: Tore: Spiele: 3 Tore: Spiele: 9 Tore: Spiele: 12 Tore: Spiele: 15 Tore: 2 Spiele: 15 Tore: 2 Gelb: Rot: Gelb: Rot: Gelb: Rot: Gelb: 5 Rot: Gelb: 4 Rot: Gelb: 2 Rot:

26 15 17 21 23 27

Max Grün Christian Rahn Stephan Schröck Marius Strangl Sercan Sararer Nicolai Müller 5. 4. 1987 15. 6. 1979 21. 8. 1986 2. 10. 1990 27. 11. 1989 25. 9. 1987 Spiele: 15 Tore: Spiele: 3 Tore: Spiele: 13 Tore: 1 Spiele: Tore: Spiele: 12 Tore: 3 Spiele: 15 Tore: 3 Gelb: Rot: Gelb: Rot: Gelb: 3 Rot: Gelb: Rot: Gelb: 1 Rot: Gelb: 3 Rot:

19 34

Thomas Kleine Tayfun Pektürk 28. 12. 1977 13. 5. 1988 Spiele: 15 Tore: 1 Spiele: Tore: Gelb: Rot: Gelb: Rot:

wird Ihnen präsentiert von SC ROT-WEIß AUSEN OBERHAUSEN

Angriff Trainer Tor : (1) Stephan Loboué 9 11 Chef-Trainer (21) Sören Pirson (35) Marcel Dietz

Abwehr: (3) Daniel Embers Christopher Nöthe Dani Schahin (4) Dimitrios Pappas 3. 1. 1988 9. 7. 1989 Spiele: 5 Tore: 1 Spiele: 8 Tore: 1 Michael Büskens (5) Benjamin Reichert 19. 3. 1968 Gelb: Rot: Gelb: 1 Rot: (14) Fabian Hergesell (16) Thomas Schlieter 12 20 Co-Trainer (18) Marinko Miletic (24) Kevin Kolberg (36) Dominik Borutzki

Mittelfeld: Der 12. Mann: Kingsley Onuegbu (2) Mario Klinger Die Kleeblatt-Fans 5. 3. 1986 Spiele: 15 Tore: Spiele: 14 Tore: 4 Mirko Reichel (6) Daniel Gordon 2. 12. 1970 Gelb: Rot: Gelb: 1 Rot: (8) Heinrich Schmidtgal (15) Marcel Landers 28 29 TW-Trainer (17) Oliver Petersch (20) Tim Kruse (22) Yohannes Bahcecioglu (23) Markus Kaya

Stefan Vogler Stefan Kolb Angriff: 13. 8. 1990 22. 1. 1991 Spiele: Tore: Günther Reichold (7) Emmanuel Krontiris Spiele: Tore: 10. 6. 1965 Gelb: Rot: Gelb: Rot: (9) Patrick Schönfeld (10) Mike Terranova 33 (11) Moses Lamidi (13) Ronny König (28) Mike Tullberg (33) Felix Luz

Danijel Aleksic 30. 4. 1991 Spiele: 10 Tore: 2 Gelb: 2 Rot: Christopher Nöthe KB01_10_Sammel_001_011_NU.indd 9 11.08.10 15:10 SpVgg Greuther Fürth REGIONALPARTNER

ABF Apotheke Rudolf-Breitscheid-Straße 39-41 Abtswinder Naturheilmittel Autohaus Ford Besico bsk büro + designhaus GmbH 90762 Fürth Gewürzstraße 1-3 ·97355 Abtswind Leyher Straße 152 · 90431 Nürnberg Kressengartenstraße 2 · 90402 Nürnberg Alexanderstraße 11 · 90762 Fürth

Der Beck GmbH Ehm&Eitel GmbH Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH Engler GmbH Fahrschule Jo Jo Am Weichselgarten 12 · 91058 Erlangen Virnsberger Straße 18 · 90431 Nürnberg Messezentrum 1 · 90471 Nürnberg Sigmundstraße 110 · 90431 Nürnberg Ronhofer Weg 18 · 90765 Fürth

FOKUS Sprachen & Seminare fl yermeyer.de Fürth – Nürnberg – Erlangen Fritsch Sanitär Funkwerk Plettac Fürstenhöfer GmbH Brettergartenstraße 14 · 90427 Nürnberg Melli-Beese-Straße 19 · 90768 Fürth Wachholderweg 4 · 90768 Fürth Würzburger Straße 150 · 90766 Fürth Sperbersloher Straße 568 · 90530 Wendelstein

Fürther Hotel Mercure Fürther Nachrichten Spargel und Gemüsehof Schindler Gossler Elektrounternehmen Greuther Teeladen GmbH & Co. KG Laubenweg 6 · 90765 Fürth Rudolf-Breitscheid-Str. 19 · 90762 Fürth Ronhofer Hauptstraße 177 · 90765 Fürth Am Käswasen 8 · 91456 Diespeck Laubenweg 60 · 90765 Fürth

KPMG – Bayerische Treuhand- I.K. Hofmann GmbH Hornbach Baumarkt AG gesellschaft AG Kramer Elastics GmbH Lina-Ammon-Straße 19 · 90471 Nürnberg Magazinstraße 90 · 90763 Fürth Königstraße 69 · 90762 Fürth Maxtorgraben 13 · 90409 Nürnberg Industriestraße 4 · 91233 Speikern

Kreissparkasse Höchstadt a.d. Aisch Pfandleihhaus Schauer & Co. Gebrüder Lohnert GmbH Manz Fortuna GmbH Maschinenfabrik Leupold GmbH Marktplatz 1 · 91315 Höchstadt Nordring 11 · 90765 Fürth Vacher Straße 43 · 90587 Obermichelbach Boschstraße 3 · 91301 Forchheim Königsstraße 133 · 90762 Fürth

Mauss Bau Erlangen GmbH & Co. KG Massinger Konferenztechnik GmbH Günther-Scharowsky-Straße 6 NCE Computer GmbH OHG Fegro/Selgros Phönix Seniorenzentrum Lenkersheimer Straße 10 · 90431 Nürnberg 91058 Erlangen Kaiserstraße 13 · 90763 Fürth Hans-Vogel-Straße 113 · 90765 Fürth Fronmüllerstraße 129 · 90763 Fürth

SATURN Fürth Elektro- Prüfzentrum Kohl Funkhaus Nürnberg Handelsgesellschaft mbH Saueracker GmbH & Co. KG Heinrich-Stranka Straße 24 · 90765 Fürth Senefelder Straße 7 · 90409 Nürnberg Braunsbacher Straße 30 · 90765 Fürth Würzburger Straße 6 · 90762 Fürth Fürther Straße 301-303 · 90429 Nürnberg

SES | Special Event Service GbR SPORT:PARK Nordwest GmbH & Co Schamel Meerrettich GmbH & Co. KG Schredl Planungsbüro für Haustechnik Schultheiss Wohnbau AG Kommunikation der Sinne Betriebs KG Industriestraße 24-34 · 91083 Baiersdorf Melli-Beese-Straße 21 · 90768 Fürth Lerchenstraße 2 · 90425 Nürnberg Herboldshofer Str. 46a · 90765 Fürth Am Schallerseck 33-35 · 90765 Fürth

Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH Verkehrsverbund Großraum Nürnberg VETO GmbH & Co. KG Gaststätte „Zum Seeacker“ Gereonsmühlengasse 1-11 · 50670 Köln Rothenburger Straße 9 · 90433 Nürnberg Lohauser Straße 53 · 40474 Düsseldorf Kronacher Straße 140 · 90765 Fürth

SpVgg Greuther Fürth KLEEBLATTPARTNER

Appis Malermeister · Autohaus Jilge · Bayerische HypoVereinsbank · Biegel, Johann · BMW Autohaus Wormser GmbH · Commerzbank AG · Delbrück Bethmann Maffei AG · Der Küchenchef · Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG · Dr. Schwarz & Partner (Bauer Treppenbau GmbH) · FVD – Deutsche Vermögensberatung · Generalagentur Boesch · Gerüstbau Götz · Grundig SAT Systems GmbH · Hack, Helmut · HEISAB GmbH · Hohmann, Karl-Heinz · Ingenieurbüro Beck · Ingenieurbüro Pfaller · Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG · Lechner Massivhaus GmbH · Lindner PROJEKT · Mekra Lang GmbH & Co. KG · Metzgerei Hans Pfann · MKK Wohnpark GmbH · Nerlich, Wolfgang · Nova Druck · Optikhaus Drießlein · Prof. Dr. Moll · Rausch, Wolfgang · Christian Reh GmbH & Co. KG · Rosa Mineralöle GmbH · Schmitt Sanitär und Heizung · Seppelfricke Armaturen GmbH · Sportshop Fischbach · Tröber, Armin · UBS Deutschland AG · UniCredit Leasing · Versicherungsbüro Schlerf · Weidinger Haustechnik GmbH · Weissmann GmbH · Wolf, Anneliese · XXL Sports GmbH

SKB07_10_Sammel_001_010_NU.inddGF_Anz_Sponsoren_Regional_KB M 7_2010-2011_170x240mm_RZ.indd 1 208.11.108.10.1 0 09:15 10:34 MAGAZIN „DAS KLEEBLATT MACHT SCHULE” Auftakt zum gleichnamigen Projekt: Aktion gegen Rassismus mit Realschule Zirndorf

Gegen Rassismus und Diskri- minierung Farbe bekennen – für die Schülerinnen und Schüler der staatlichen Realschule Zirndorf eine Selbstverständlichkeit! Mit viel Liebe zum Detail haben Schülerinnen und Schüler ein Banner angefertigt, mit dem sie beim heutigen Heimspiel ein kla- res Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen. Vom Erarbeiten eines Entwurfs über das Vorzeichnen bis zur farblichen Ausgestaltung haben sich die Schüler in ihrer Freizeit engagiert. Konrad Rösch, der als Lehrer an der Realschule in Zirn- dorf die Projektgruppe betreut: „Seit Jahren kämpfen wir mit unseren Schülern für eine Schule Lehrer Konrad Rösch (rechts) packte selbst mit an Fotos: privat ohne Rassismus. Dieses Jahr haben wir dieses Projekt in enger Projekts „Das Kleeblatt macht wichtigen Bildungsauftrag un- Zusammenarbeit mit der SpVgg Schule“, in dessen Rahmen die terstützen“, so Nicolas Heckel, bei Greuther Fürth durchgeführt, SpVgg Greuther Fürth nachhaltig der SpVgg für das Fan- und wodurch wir dieses Thema einer mit Schulen aus Stadt und Region Zuschauerwesen zuständig. He- breiten Öffentlichkeit vorstellen zusammenarbeiten wird. „Wir ckel weiter: „Hier bei haben wir konnten. Für unsere Schüler ist sind uns als Verein unserer sozia- Schulen ein vielfältiges, sehr das eine ganz tolle Sache!“ len Verantwortung sehr bewusst attraktives An gebot unterbreitet, Diese Aktion ist der Auftakt des und wollen die Schulen bei ihrem das weit über den Fußball hinaus geht.“ Hierzu zählt künftig die enge Zusammenarbeit mit den Schü-

AUFKLÄRUNG IN SACHEN SPORT UND ERNÄHRUNG

lerzeitungen der Partnerschulen, die Unterstützung von Projekten gegen Rassismus und Fremden- feindlichkeit sowie die Aufklä- rung von Schülerinnen und Schü- lern in den Bereichen Sport und

Viel Mühe haben die Zirndorfer Schülerinnen und Schüler in ihrer Freizeit aufgewen- Ernährung. det, um das Banner zu entwerfen und herzustellen. Franz Seiderer

Kleeblatt-Magazin Seite | 37 KB01_10_Sammel_001_011_NU.indd 11 11.08.10 15:10 Insgesamt zufrieden kann man mit dem Nachwuchs der SpVgg sein. Hier jubelt die erfolgreiche U23. Foto: Wolfgang Zink WEIDENER INSOLVENZ ÄRGERLICH SpVgg II werden drei Punkte abgezogen – Vorrunden-Bilanz für U23, U19 und U17

Bei den jetzigen Witterungsbe- haben für eine neue und junge Brandl. Platz acht liegt zwar im dingungen ist es fraglich, ob die Mannschaft einen sehr guten Zu - Rah men dessen, was man sich vor Teams des SpVgg-Nachwuchsleis- sammenhalt“, lobt Trainer Frank der Spielzeit vorgenommen hatte, tungszentrums in diesem Kalen- Kramer. Allerdings warnt Kramer doch wäre durchaus ein wenig derjahr überhaupt noch spielen davor, sich nun zurückzulehnen: mehr drin gewesen. „In der Rück- wer den. Zeit für uns, ein kleines „Wir sind eine Ausbildungsmann- runde wollen wir nun schnellst- Fazit der Vorrunde zu ziehen. schaft. Das heißt, jeder muss wei- möglich die Punkte holen, um den Plötzlich auf Rang vier zurückge- ter hart an sich arbeiten.“ Für die Klassenverbleib sicher zu haben“, fallen ist die U23 in der Regional- gute Platzierung macht Kramer ist Brandls Devise. liga. Die Insolvenz der SpVgg Wei- die erstaunliche Konstanz verant- Im Soll ist die U17. „Fünf Punkte den hat dazu geführt, dass dem wortlich, die Nachwuchskader oft Abstand zur Abstiegszone haben Kleeblatt drei Punkte abgezogen nicht haben: „Im Vergleich zu den wir uns erarbeitet, ich bin zuver- werden, da alle Ergebnisse der letzten Jahren hatten wir nur we - sichtlich, dass wir diesen Abstand Ober pfälzer, die ab sofort nicht nig Ausschläge nach unten.“ mehr antreten, annulliert werden. Davon gab es zu Saisonbeginn BEIERLORZER: „VIEL SPAß UND „Das ist ärgerlich, aber da kann einige bei der U19. „Wir haben die POSITIVE ENTWICKLUNG” man nichts machen“, so Trainer ersten drei Spiele verloren, dann Frank Kramer. hängst Du erst mal hinten drin“, vergrößern können“, sagt Trainer Das junge Team hat sich im Ver- so Trainer Jürgen Brandl. Danach Achim Beierlorzer. Der ist ganz lauf der Serie erheblich gesteigert fing sich die Truppe zwar, doch die persönlich sehr zufrieden mit sei- und sich in der Spitzengruppe eta - Punktausbeute ist nicht zufrieden- nem ersten Halbjahr als U17- bliert. Das aus Neuzugängen aus stellend. „Wir hatten einige Spiele, Coach: „Es macht viel Spaß, die meist unteren Klassen und dem in denen wir den Sieg vor Augen Jungs ziehen gut mit und man eigenen Nachwuchs zusammen- hatten, am Ende aber nichts oder kann jetzt schon eine positive Ent- gestellte Team hat überzeugt. „Wir nur ein Remis geholt haben“, so wicklung sehen.“ Jürgen Schmidt

Kleeblatt-Magazin Seite | 39 Zum dritten Mal 1929 Deutscher Meister Wie schon dreidr Jahre zuvor steht die Kleeblatt-Elf auch 1929 wieder gegen Hertha BSC Berlin imim hart umkämpften Finale um die Deutsche Meisterschaft. Diesmal istist der AustrAustragungsorta in Nürnberg, wo 50.000 begeisterter Zuschauer ihre Teams anfeuern.anfeuern. DaDass Spiel ist energiegeladen und dramatisch, aber schließlich sichern sich diedie FürtherFürther mmit einem Endstand von 3:2 den Titel - zum dritten Mal in der Vereins- geschichte. AAuch in der Noris freut man sich. Nicht nur hatten die Fürther wieder einmal die fränkischefrä Vorherrschaft im Fußball unter Beweis gestellt, sondern quasi auchauch dasdas AusscheidenAus des Clubs gegen die Berliner „gerächt“.

www.WBG-FamilienFanblock.de

Der WBG Familien 1900 1910 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1980 1990 2010 Fanblock Alle Berichte von Walter sowie die Bilder und Videos aus dem WBG-Familien-Fanblock fi ndet Ihr im Internet unter www.wbg-familienblock.de Die Tickets für den WBG-Familien-Fanblock gibt´s an allen Vorverkaufsstellen. Natürlich für jeden, nicht nur für Mieter der WBG.

WER DENKT DENN IM SOMMER ANS HEIZEN?

Wir. Damit Sie es nicht müssen. Und deswegen frieren wir bis zum nächsten Frühjahr die Gaspreise ein. Die infra garantiert stabile Gaspreise bis 31.03.2011.

40 | Seite Kleeblatt-Magazin MAGAZIN MÄDCHENFUßBALL IN DER „HBS” Fürther Hans-Böckler-Schule kooperiert ab sofort mit der SpVgg

Am vergangenen Dienstag veranstaltete die Hans-Böckler- Schule in Zusammenarbeit mit der SpVgg Greuther Fürth ein Nikolaus-Fußballturnier für Mäd- chen. Dieser Anlass wurde auch gleich dazu genutzt, den Vertre- tern der Hans-Böckler-Schule ein Schild zu überreichen, das die Bil- dungseinrichtung ab sofort als „Offizielle Partnerschule“ der SpVgg ausweist. Junioren-Koordinator Konrad Fünfstück und der Abteilungslei- ter Frauenfußball, Oliver Fürsten- Konrad Fünfstück und Oliver Fürstenhöfer übergaben das Schild „Partnerschule” an höfer, bedankten sich bei Dieter Jan Gilbert und Dieter Scheicher. Foto: Kathrin Bogendörfer Scheicher, Mitarbeiter der Schul- leitung, und Sportlehrer Jan Gil- trainieren einmal wöchentlich in schiedliche Leistungsniveaus in bert für die Kooperation. „Unser der Hans-Böckler-Schule im Rah- der Gruppe haben“. primäres Ziel ist es natürlich, men des Wahlfachs „Mädchen- Unterstützt wird der Sportlehrer Mädchen für den Fußball zu be- fußball“. alle 14 Tage von einem Trainer geistern. Und wir hoffen, dass wir Für den Sportlehrer Jan Gilbert des Nachwuchsleistungszentrums so vielleicht auch das ein oder stellt so eine gemischte Gruppe (NLZ), wie beispielsweise dem an dere Talent entdecken, da wir auch eine Herausforderung dar: Trainer der U17-Juniorinnen, bei der SpVgg die Mädchen erst „Wir müssen in den Trainingsein- Peter Münz. Für das Frühjahr ist ab 15 Jahren fördern können“, so heiten die Übungen stark diffe- Fünfstück. Etwa 20 Mädchen im renzieren, da wir so wohl verschie- FORTBILDUNGEN ZUM Alter zwischen 11 und 17 Jahren dene Altersstufen als auch unter- THEMA FUßBALL GEPLANT

außerdem eine theoretische und praktische Fortbildung zum The - ma Fußball vom NLZ für die Sportlehrer der Hans-Böckler- Schule geplant. Für die Schulleitung ist diese Zusammenarbeit in Sachen Frau- enfußball mehr als sinnvoll: „In England sind solche Kooperatio- nen zwischen Schulen und Verei- nen üblich, denn so können auch Talente, die vielleicht nicht in einem Verein aktiv sind, entdeckt und gefördert werden.“ Die Teilnehmerinnen am Wahlfach sind zwischen 11 und 17 Jahre alt. F: Bogendörfer Kathrin Bogendörfer

Kleeblatt-Magazin Seite | 41 Das Fan-Abo für Fürth Nur € mtl. bis Ende 2010 19,90 + Original- Trikot √ Die gesamte BUNDESLIGA live gratis. √ Das Beste aus UEFA Champions League und Europa League, DFB-Pokal, Premier League und Bundesliga live in HD √ Und ein Original Greuther Fürth-Trikot gratis dazu*

Jetzt Spitzenpreis und Gratis-Trikot sichern unter: sky.de/greutherfuerth

Einfach das Fußball Bundesliga Paket mit Sky Welt im 12-Monats-Abo kombinieren und bis Ende 2010 für € 19,90 mtl. inklusive aller Sport HD-Sender genießen. Ab 2011 zahlen Sie € 32,90 mtl., HD zzgl. € 10 mtl. Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball Bundesliga Paket im 12-Monats-Abo. Bis 31.12.2010 beträgt der Abopreis € 19,90 mtl., ab 1.1.2011 läuft das Abo zu € 32,90 mtl. weiter, zzgl. € 7,50 Versandkostenpauschale. Die HD-Sender Discovery HD, National Geographic HD, History HD, Eurosport HD, Sky Sport HD 1 und Sky Sport HD 2 werden bis 31.12.2010 kostenlos freigeschaltet. Ab 1.1.2011 können die HD-Sender zu € 10 mtl. hinzugebucht werden. Für den Empfang der HD-Sender ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Die Empfangbarkeit der HD-Sender über Kabel hängt vom jeweiligen Kabel- netzbetreiber ab. Gültig bis 5.10.2010. Stand: September 2010. Änderungen vorbehalten. *Gilt nur bei Abschluss unter sky.de/greutherfuerth

KB09_10_001_010_Sammel_NU.indd548-10_Anz_Stadion_Mag_Fuerth _ 1170x240.indd 1 008.12.109.09.1 0 16:10 19:14 TABELLEN

TABELLEN U23, U19, U17

Regionalliga Süd 8 SpVgg Greuther Fürth 12 28:30 14 1 Hessen Kassel 16 37:19 36 9 Eintracht Frankfurt 11 11:15 12 2 SV Darmstadt 98 17 22:17 31 10 TSG Hoffenheim 11 14:23 9 3 1899 Hoffenheim II 18 44:23 30 11 SV Wehen Wiesbaden 10 12:21 9 4 SpVgg Greuther Fürth II 16 33:22 29 12 Karlsruher SC 11 11:23 9 5 SC Freiburg II 16 32:24 27 13 FC Augsburg 12 12:23 6 6 Eintracht Frankfurt II 17 31:26 26 14 SSV Ulm 1846 11 11:26 6 7 Karlsruher SC II 17 23:20 25 U17 Bundesliga Süd/Südwest 8 1860 München II 17 27:30 25 1 VfB Stuttgart 13 28:5 33 9 FC Memmingen (N) 16 22:23 24 2 SC Freiburg 13 22:10 29 10 Stuttgarter Kickers 16 27:22 22 3 TSV 1860 München 13 18:16 23 11 1. FC Nürnberg II 16 19:24 20 4 FC Bayern München 12 27:8 22 12 SC Pfullendorf 16 20:23 18 5 Karlsruher SC 13 26:21 21 13 SGS Großaspach 17 13:20 18 6 TSG Hoffenheim 13 18:17 20 14 SSV Ulm 1846 17 25:38 18 7 1. FC Nürnberg 13 16:15 18 15 FSV Frankfurt II (N) 18 19:32 16 8 Eintracht Frankfurt 12 27:17 17 16 SV Wehen Wiesbaden II 17 21:38 16 9 FSV Mainz 05 12 20:24 17 17 Wormatia Worms 17 16:30 15 10 SpVgg Greuther Fürth 13 16:22 16 18 SpVgg Weiden 0 0:0 0 11 SSV Ulm 1846 14 11:16 11 12 1. FC Kaiserslautern 14 9:27 11 U19 Bundesliga Süd/Südwest 13 SV Waldhof Mannheim 13 11:35 10 1 TSV 1860 München 12 24:18 28 14 FC Augsburg 12 14:30 5 2 VfB Stuttgart 11 34:13 25 3 1. FC Nürnberg 12 31:16 25 Die nächsten Heim-Spiele 4 1. FC Kaiserslautern 11 21:14 22 U23: SpVgg II – SC Freiburg II (18.12., 14 Uhr) 5 FC Bayern München 11 19:15 19 U19: SpVgg – FSV Mainz 05 (13.02., 11 Uhr)° 6 FSV Mainz 05 12 18:13 17 U17: SpVgg – FC Augsburg (11.12., 14 Uhr)° 7 SC Freiburg 11 20:16 15 °Sportzentrum Kleeblatt

DEN TALENTEN GEHÖRT DIE ZUKUNFT

Kleeblatt-Magazin Seite | 43 Qualität aus Deutschland von der Nr. 1 in Stadion und Halle. EINFACH GUT SITZEN. 24.09.2008 12:41:59 Uhr

Stadionstuhl BERLIN [70.000] Qualität Preis Design

Büro- und OObjekteinrichtungenbjekteinrichtun | Stadionbestuhlungen | Stechert Stahlrohrmöbel | www.stechert.de

Hubstrasse 7 | 91452 Wilhermsdorf | Telefon +49 9102 8090 | Telefax +49 9102 1404 Hubstrasse 7 20080924_Stechert.indd 1

ste_sport_fuerth_170x240.indd 1 24.09.2008 8:33:21 Uhr PARTNER WEIß-GRÜNE SCHMUCKSTÜCKE Thomas Riedel bietet in seinem Trollbeads Store am Rathaus SpVgg-Schmuck

Für trendige Kleeblatt-Fans gibt es nun jenseits von Schal, Mütze und Sweatshirt eine Alter- native: In Zusammenarbeit mit dem Kleeblatt bietet der Fürther Trollbeads Store am Kohlenmarkt 1, gleich gegenüber des Rathau- ses, weiß-grünen Schmuck an. Thomas Riedel, Inhaber des fast genau vor einem Jahr eröffneten einzigen Trollbeads Stores in Nord bayern, geht damit ganz neue Wege und ist überzeugt, dass die Anhänger diese mitge- hen werden. „Trollbeads ist die Mutter aller Schmucksysteme“, erläutert Rie- del, „es stammt aus Dänemark und entstand 1976.“

Die rund 450 verschiedenen Ele- mente, aus denen man sich seine Halskette, Armband oder Ohrrin- Thomas Riedel freut sich darauf, die SpVgg-Fans persönlich zu beraten. F: Schmidt ge zusammenstellen kann, sind allesamt hochwertig gefertigt. duell zu gestalten“, so Riedel. Für Hochwertiges und Dauerhaftes.“ So werden die Glasperlen mund- Kleeblatt-Fans hat der Fachmann Letztenendes kann jeder sein geblasen, die Gold- und Silbertei- eine treffende Kombination zu - Schmuckstück gestalten wie er le sind handgefertigt. „Alles wird sammengestellt. Eine weiße, eine will. in Europa produziert und nicht grüne Perle und ein silberner aus Fernost eingeführt“, betont Fußball ergeben zusammen mit ZAHLREICHE INDIVIDUELLE Thomas Riedel. Tatsächlich sind einem schwarzen Leder-Arm- ELEMENTE die einzelnen Schmuck teile indi- band mit Silberverschluss den viduell gefertigt, sodass sich auch passenden Schmuck. Unter den zahlreichen Elementen prinzipiell gleiche Elemente stets „Das ist sicher mal was anders als wird sich für alle etwas finden. ein wenig unterscheiden. ein üblicher Fanartikel und kostet Einerseits sind die meisten Ele- „Das gibt jedem Kunden die Mög- ja auch ein bisschen mehr“, so mente mit einer gewissen Bedeu- lichkeit, seinen Schmuck indivi- Riedel, „andererseits ist es etwas Fortsetzung Seite 47

Kleeblatt-Magazin Seite | 45 Fürth am Kulturforum Würzburger Straße 6 Tel.: 0911/97595-0 Fax.: -101 www.saturn.de Stadthalle

EINFACHE RATENZAHLUNG! *0% effektiver Jahreszins, 24 Monate Laufzeit, bei allen Produkten ab € 240,-

DKB08_10_001_010_Sammel_NU.indd_SA_FUE_2911STA1_01 1 3 15.11.20125.11.100 9:15: 3 609:02 Uhr PARTNER PASSEND ZUM STIL DES KUNDEN Fortsetzung von Seite 45: SpVgg-Anhänger mit Trollbeads voll im Trend

tung und Symbolik behaftet. Im Übrigen kann man bei Tho- „Andererseits muss es auch zum mas Riedel auch weiteren hoch- Stil des Kunden passen, wie er wertigen Schmuck erwerben: Der sich gibt, wie er sich kleidet“, sagt Trollbeads Store wurde zur Design Thomas Riedel. Interessierte Schmiede erweitert. SpVgg-Fans können sich jederzeit beraten lassen. Geöffnet ist der GEZIELT AUF KUNDEN- einzige Trollbeads Store in Nord- WÜNSCHE EINGEHEN bayern Montag bis Freitag von 10 bis 13 und 14 bis 18.30 Uhr, am So sind beispielsweise „Rolf Samstag von 10 bis 14 Uhr. Cremer Design Uhren“ oder die Thomas Riedel hat zudem ein „Siegfried Becker Schmuckkollek- Zuckerl für die Kleeblatt-Anhän- tion“ vorrätig. „Durch die eigene ger parat: Mit dem Gutschein, der Goldschmiede können wir außer- unten auf dieser Seite abgedruckt dem gezielt auf spezielle Kun - ist, be kommt man auf seinen denwünsche eingehen“, betont

individuellen SpVgg-Schmuck ei - Thomas Riedel präsentiert weiß-grünen Riedel. nen Nach lass von zehn Prozent. Trollbeads-Schmuck. F: Schmidt Jürgen Schmidt

www.trollbeadsstore-fuerth.de

DDREIERKETTE,REIERKETTE, VVIERERKETTE,IERERKETTE, HAUUPTSPTSACCHEHE CCOOL.OOL.

Armband individuell mit Design-Elementen bestückbar

Fussball € 56,00 925er Silber Weißer Stahl € 27,00 Armband € 37,00 Aus Muranoglas, weiß, 925er9225e5 r SilberSiSilbberer handgefertigthahanddggeefefertrtigigt ArmbandArArmbmbanand undunund VerschlussVeV rsrschhlulussss VerschlussVeVersrschchlulussss € 22,0022,2,000 925er92925e5er SilberSiSilblberer € 59,00599,0000 925er929255eer SilberSiS lblberer

GlücksknotenG € 27,00 Trollbeads Store Fürth | Thomas Riedel | Kohlenmarkt 1 | 90762 Fürth | Unsere Öffnungszeiten: 925er Silber Montag – Freitag 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.30 Uhr | Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Jetzt sichern! Nur vom 10.12. bis 31.12. Erde € 37,00 10 % Rabatt Aus Muranoglas, grün, Gegen Vorlage dieses Coupons im Trollbeads Store erhaltet ihr 10 % Rabatt* auf alle Artikel. handgefertigt *Nur 1 Coupon pro Person einlösbar, Barauszahlung nicht möglich.

SGF_Trollbeads_Anzeige_170x118_RZ.indd 1 08.12.10 14:53 EHRENABEND DEM KLEEBLATT TREU Ehrenabend der SpVgg: Verdiente Mitglieder wurden aufgerufen

die Anwesenden allesamt ihren Teil dazu beigetragen hätten, war für Hack an diesem Abend natür- lich das wichtigste. Als Gast und Vertreter der Stadt war Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung gekommen. Er beschäftigte sich auch mit dem Bild der Stadt in Deutschland und der Rolle der SpVgg als Botschafter Fürths.

EHRUNGEN IN EINER UNNACHAHMLICHEN MANIER

In seiner unnachahmlichen

Helmut Hack und Kurt Strattner ehrten die ältesten Mitglieder Kurt Hofmann, Fritz Utz, Manier nahm dann Edgar Hans Hofmann, Hans Bauer, Manfred Goth und Max Wiesmeier (v. l.). Burkart die Ehrungen vor. Höhe - punkte gab es auch diesmal wie- Anfang November hatte die um die SpVgg verdient gemacht der einige. SpVgg Greuther Fürth wieder zu hatten. So waren gleich drei bekannte ihrem traditionellen Ehrenabend Die Einführung von Präsident Fußballer auf der Bühne zuge- geladen. Helmut Hack beschäftigte sich gen. Bernhard Bergmann, der Wie in der Vergangenheit, so diesmal mit der allgemeinen erst vor Kurzem von den Fans übernahm auch diesmal Edgar Entwicklung der SpVgg. Hack auch in die Jahrhundertelf der Burkart auf bewährte Art die betonte dabei, dass sich der SpVgg gewählt worden war, Ehrung der vielen Mit glieder, die Verein in den vergangenen wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft sich auf verschiedenen Gebieten Jahren toll entwickelt hat. Dass ausgezeichnet. Schon 60 Jahre ist

Links: Harald Schroll bekam eine Ehrung vom Fußball-Verband. Rechts: Die neuen Ehrenmitglieder der SpVgg. Fotos: Wolfgang Zink.

48 | Seite Kleeblatt-Magazin EHRENABEND

Hans „Alu“ Bauer mit dabei, der einst zur legendären Mannschaft gehörte, die 1950 die süddeutsche Meisterschaft nach Fürth geholt hatte. Und schließlich kam mit Kurt Hofmann ein Mann auf die Bühne, der schon vor dem Zweiten Weltkrieg für die SpVgg gekickt und auch zu Bayern München gewechselt war. Max Wiesmeier, der für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde, hatte sich dagegen die meiste Zeit seines sportlichen Lebens für den Handball engagiert. Wiesmeier, der auch Schatzmeister des Seit 40 Jahren sind diese Mitglieder beim Kleeblatt. SpVgg-Hauptvereins gewesen war, ist einer der angesehensten Eine Ehrung gab es auch, die Jahre Mitgliedschaft): Willi Handballfunktionäre Deutsch- stellvertretend für den Volley ball- Fürther, Günter Heusinger, Hans verband Klaus Kriesch vornahm. Lieb, Franz Linz, Ludwig Rupprecht, Er überreichte Christa Schiener- Dieter Schultheiss. Kerschbaum eine Urkunde und 40 Jahre: Bernhard Bergmann, eine Ehrennadel für ihr Enga- Edith Frank, Gerd Lauterbach, gement in der Spielorganisation Elfriede Lechner, Walter Liebel, Ilse des Kreises und für ihr langjähri- Linz, Andreas Reum, Erich Rost, ges Wirken in der Jugendarbeit Herbert Schlicht, Walter Schmidt, bei der SpVgg und im Verband. Hildegard Zucker, Anke Bloss, Ed- Jürgen Schmidt uard Helldörfer. 25 Jahre: Simone Appl, Siegried Biegel, Dorothea Drießlein, Robert 65 Jahre: Kurt Hofmann Gross, Michael Hertlein, Ottilie Kipf, Funktionär Kriesch überreichte Chris ta Schiener-Kerschbaum die Urkunde. 60 Jahre: Hans Bauer, Manfred Werner Kreigbaum, Evi Paetzold, Goth, Hans Hofmann, Ernst Luise Rössler, Stefan Saller, Tomas lands, er war Vize-Präsident des Käppner, Fritz Utz, Max Wiesmeier, Tretter, Helmut Eichinger, Alfred Deutschen Handballbundes und Karl Steinle. Gerstner, Sabine Schmidt, Andrea ist schon seit 2008 Ehrenmitglied Die neuen Ehrenmitglieder (50 Senkel, Klaus Topf. des Bayerischen Handball-Ver - bandes. Für den Fußball engagiert hat sich jahrelang auch Harald Schroll. Er war Abteilungsleiter beim Tuspo und nach der Fusion Leiter des Breitensport-Fußballs beim Kleeblatt. Dafür wurde er vom Kreisverband ausgezeichnet und bekam die silberne Eh- rennadel. Helmut Hack und Kurt G. Strattner nahmen im Auftrag des Fußball-Verbandes die Eh - Die„25-Jährigen” freuen sich mit Helmut Hack und Kurt G. Strattner. Rechts Moderator rung vor. Edgar Burkart. Fotos: Zink

Kleeblatt-Magazin Seite | 49 VEREINSNACHRICHTEN: FUßBALL BREITENSPORT DIE JÜNGSTEN ÜBERZEUGTEN G-Junioren des Breitensports fast immer siegreich – 2011 folgen Hallenturniere

Alle Fußballer der Breitensport-Jugend trafen sich mit Trainern und Betreuern zum Gruppenbild. F: Abteilung

Der Breitensport-Fußball- schaften von insgesamt 19 Trai- möglich durch ei ne sehr große Fle- nahm in der Saison 2009/2010 nern und Betreuern, davon mitt- xibilität der Trainer, Kinder und mit zwei Großfeld- und vier Klein- lerweile fünf lizenzierten Trainern, Eltern. Die Abteilungsleitung dankt feldmannschaften am Verbands- gecoacht. deshalb allen auf das Herzlichste. spielbetrieb teil. Die Platzierun- Erstmals wurde ein gemeinsames Ein besonderer Dank geht an alle gen: C3: 2. Platz, D3: 5. Platz, E3: Sommerfest ausgerichtet, es nah- Kinder, die mit viel Herz für die 1. Platz, E4: 1. Platz, F1: 4. Platz, men von den G- bis zu den C-Ju- SpVgg spielen. An Sponsoren und F2: 1. Platz. Die Jüngsten der G- nioren alle mit viel Freude daran Gönner ergeht ebenfalls auch ein Junioren konnten fast alle ihre teil. Selbst das anfänglich schlech- Dankeschön. Turniere und Spiele gewinnen. te Wetter verhinderte nicht, dass In der Vorrunde 2010/2011 ereich- alle einen tollen und erfolgreichen HALLENTURNIERE IM ten die Teams folgende Platzierun- Tag zusammen verbrachten. Der NEUEN JAHR gen. E 3: 3. Platz, E 4: 1. Platz, F 1: Bürgermeister und Sportreferent 2. Platz, F 2: 1. Platz. Es besteht die der Stadt Fürth, Markus Braun, 2011 stehen an den beiden letzten Möglichkeit, dass die C3 den ers- verlieh der Veranstaltung eine Wochenenden im Januar und am besondere Note und führte Ehrun- ersten Wochenende im Februar DIE G-JUNIOREN IN gen durch. wieder die Hallenturniere der Brei- GEWOHNTER WEISE STARK Auch das DFB-Fußballabzeichen tensport-Fußballabteilung auf beim Sommerturnier der F1 wurde dem Programm. Die Turniere mit ten Platz schafft, die D3 könnte ein großer Erfolg und von den regionalen und auch überregio- Dritter werden. Die G-Junioren anderen sechs beteiligten Mann- nalen Mannschaften finden in der konnten in gewohnter Weise an schaften als sehr gelungen be - Schickedanz-Halle ganztägig die sehr guten Ergebnisse der Vor- zeichnet. statt. Zuschauer sind hierzu herz- saison anknüpfen. Die hervorragenden Platzierun- lich willkommen. Im Übrigen werden die Mann- gen in den Runden waren nur Francesco Puccia

50 | Seite Kleeblatt-Magazin MITGLIEDERVERSAMMLUNG POSITIVE ENTWICKLUNG DES E.V. Harmonische Mitgliederversammlung der SpVgg im Sportzentrum

Das Präsidium der SpVgg Greuther Fürth für die nächsten drei Jahre: Günter Gerling, Helmut Hack, Dirk Weißert und der neu hin- zugekommene Holger Schwiewagner. Foto: Wolfgang Zink

Am 22. November fand die gliedern auf 2587 positiv. Insge- bereits berichtet, legte Edgar Bur- Mitgliederversammlung der samt soll der Verein künftig pro- kart das Amt des Vizepräsidenten SpVgg Greuther Fürth mit 115 fessioneller vermarktet werden ab. Er wurde zum Ehrenmiglied Mit gliedern statt. und die Kommunikation geför- des Präsidiums ernannt. Kleeblatt-Präsident Helmut Hack dert werden. Ein erster Schritt Neben den bisherigen Vize-Präsi- konnte in seinem Bericht unter dahin ist die neue Stelle des denten Günter Gerling und Dirk anderem einen Überschuss des e. „Geschäftsstellenleiters e. V.“, die Weißert schlug Hack den 33-jäh- V. von rund 6000 Euro verkün- mit Timo Schiller besetzt wurde. den. Hack bedankte sich bei den Er trug dann auch die Berichte HOLGER SCHWIEWAGNER INS zahlreichen Helfern, Abteilungs- der Abteilungen vor. Die Versam m- PRÄSIDIUM AUFGERÜCKT leitern, Trainern sowie den Eltern für ihr ehrenamtliches Engage- BEIRAT BESTELLTE rigen Holger Schwiewagner als ment. Der Präsident wies auf die DEN PRÄSIDENTEN neuen Vize-Präsidenten vor. Der Probleme mit dem Hallendach gebürtige Fürther Schwiewagner hin und freute sich über den lung bestätigte bei der Wahl den ist bereits seit mehr als zwei Jah- „Neuanfang“ bei der Tennis- Wirtschaftsbeirat in seiner bishe- ren Mitglied der Geschäftsleitung Abteilung. rigen Zusammensetzung. Der der SpVgg KG. Die Bestellung des Die Mitgliederentwicklung verlief Beirat bestellte erneut Helmut Präsidiums erfolgt für drei Jahre. mit einem Zuwachs von 67 Mit- Hack zum Präsidenten. Wie Jürgen Schmidt

Kleeblatt-Magazin Seite | 51 VEREINS-GESCHÄFTSSTELLE Sportzentrum Kleeblatt, Kronacher Str. 140, 90765 Fürth DER SPVGG GREUTHER FÜRTH Tel: 0911/97 19 19 – 0; Fax: 0911/97 19 19 – 15 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9 – 12 Uhr, Di & Do: 14 – 17.30 Uhr Ansprechpartner: Heike Seifried, Monika Fischer

● Sicherheitsschlösser ● Sicherheitsbeschläge ● elektrische Türöffner ● Türschließer und ers. Federn ● Briefkästen ● Geldkassetten und Tresore

Königsstraße 69 · 90762 Fürth (gegenüber Rathaus) · Telefon 0911 / 77 13 79

 | Seite Kleeblatt-Magazin VEREINSNACHRICHTEN: TISCHTENNIS ERFOLG BEI TT-LANDESFINALE Beim Turnier für Menschen mit Handicap waren Sportler vom Kleeblatt erfolgreich

Das bayerische Finale des „26. Landesweiten TT-Turnier für Menschen mit Handicap” fand in Höchstädt/Donau statt. Vierzig Mannschaften aus zehn bayerischen Ligen hatten sich für das Finale qualifiziert und die SpVgg Greuther Fürth stellte mit zwei ersten und einem zweiten Platz das erfolgreichste Team. Die 1.Herren mit Schöppl, Buchta, Wachter und Windsheimer beleg- te in der Oberliga ungeschlagen den ersten Platz und ist in die Bayernliga aufgestiegen. Auch die 2. Herren mit Mihajlov, Rie- del, Reingruber und Buchner blie- ben in der Herren A-Liga unbe- siegt und ist ebenfalls aufgestie- Die erfolgreichen Teilnehmer in Höchstätt: Vorne v. l.: Z. Mihajlov, Ulla Turnwald, J. gen (in die Landesliga). Reingruber, Th. Schöppl. Mitte: J. Buchta, Liane Schilling. Th. Windsheimer, Chr. Seit Jahren spielen die Damen in Wachter, R. Buchner, B. Riedel. Hinten: Betreuer K. Hertwich und D. Bohl. der höchsten Klasse, d. h. in der Bayernliga, und mit einem 3. Platz konnten sie sich dort be - gespielt und langsam gewöhnt haupten. Die Farben grün/weiß man sich auch an die neue TT- herrschten bei der Siegerehrung Plattform im Internet, TT-click. einmal mehr vor. Auch im abgelaufenen Jahr Wer sich über die aktuelle Tabel- haben der TT-Abteilung wieder lensituation anderer Mann- ehrenamtliche Helfer unter die schaften der Abteilung informie- Arme gegriffen. „Bei allen, die die ren möchte, findet im Internet Abteilung und mich im vergan- über die Homepage der Tischten- genen Jahr durch ihr Engage- nisabteilung (www.tt-greuther- ment und ihre Mithilfe bei den fuerth.de) für alle Mannschaften verschiedenen Vereinsaktivitäten die entsprechenden unterstützt haben, möchte ich Links zum Ergebnisdienst des mich hiermit herzlich bedan- Bayerischen Tischtennisverban- ken”, betont Abteilungsleiterin des. Auf der Homepage sind auch Barbara Schätzler den Wert der aktuelle Berichte eingestellt eben- freiwilligen Mitarbeit. so wie im Schaukasten im Ein- „Allen Mitgliedern und ihren gangsbereich des Sportzentrums Familien wünsche ich im Namen Kleeblatt. der TT-Spieler ein besinnliches Das Jahr 2010 neigt sich seinem Weihnachtsfest und einen guten Ende zu und Weihnachten rückt Rutsch ins Neue Jahr”, setzt Bar-

Auch das Damenteam hatte in Höch - näher. Die Vorrunde in den ver- bara Knapp hinzu. stätt Grund zur Freude. F: Abteilung schiedenen Ligen ist weitgehend Barbara Knapp/jos

Kleeblatt-Magazin Seite | 53 VEREINSNACHRICHTEN: SCHWIMMEN NACHWUCHS MIT EHRGEIZ Talente der SG bei Bayerischer Meisterschaft

Das Warten hat sich gelohnt. David Djukow erreichte den 5. Platz in 200 m Rücken mit einer Zeit von 2:47,77 min, Melissa Kitz- ler schwamm erneut ihre persönli- che Bestzeit in 100 m Brust mit 1:35,86 min. Als letzter Schwimmer der SG Fürth ging Christian Kitzler an den Start. In einem spannenden Lauf in 100 m Brust schaffte er den Sprung aufs Treppchen. Er erkämpfte sich eine Silbermedaille und erreichte hierbei seine persön- Das Team der SG bei den Jahrgangsmeisterschaften. F: Abteilung liche Bestzeit von 1:17,55 min. Mit dieser Leistung bestätigte er die Die Qualifikation für die schwamm 50 m Schmetterling in hervorragende Trainerarbeit von Bayerischen Jahrgangs- und Ju - der Zeit von 0:35,55 min, Jacqueli- Andrea Schneider, Holger Lindner niorenmeisterschaften ist für die ne Schneider erreichte bei 50 m und Markus Lautenschlager sowie SG eine besondere Herausforde- Brust 0:40,61 min. Christian seine persönliche Leistungsent- rung. Teilnehmen dürfen nur die, gelang es leider nicht seine Best- wicklung. So wurden die Bayeri- die im Laufe des Jahres die vorher zeit in 50 m Brust von 0:35,39 min schen Meisterschaften für die durch den Bayerischen Schwimm- zu bestätigen. Er erreichte aber Schwimmgemeinschaft Fürth ein verband festgelegten Pflichtzeiten dennoch den 5. Platz mit einer super Erfolg! vorweisen können. Dies gelang in Zeit von 0:36,24 min. In 200 m dk diesem Jahr folgenden Aktiven der Brust belegte er mit 2:58,07 min SG: den 7. Platz. Melissa Kitzler (99) 100 und 200 m Nach Wettkampfende, am späten Brust, David Djukow (1997) 100 und Nachmittag fuhren alle zusam- 200 m Rücken, Jacqueline Schneider men in die nahegelegene Ferien- (1996) 50 m Brust, Julia Magerl wohnung. (1996)50 m Schmetterling, Vanessa Am nächsten Morgen erfreute der Gross (1996) 50 m Schmetterling, Blick durchs Fenster, weil kein Christian Kitzler (1996) 50, 100 und Regentropfen mehr zu sehen war. 200 m Brust, Philipp Auer (1995) 50 Dank Andrea, die eine Lieferung m Brust. frischer Brötchen organisierte, Am ersten Tag erreichte David konnten sich alle für den zweiten Djukow den 6. Platz bei 100 m Wettkampftag ordentlich stärken. Rücken mit einer Zeit von 1:18,43 Es mussten Melissa, David und min und Melissa Kitzler, die jüngs- Christian noch einmal ran. te Teilnehmerin der SG Fürth, Alle anderen begleiteten sie bis erschwamm sich bei 200 m Brust zum letzten Armzug und warteten Verantwortliche der SG gratulierten den Mitgliedern Miriam und Markus Schmidt mit einer Zeit von 3:20,35 min auf die Ergebnisse. Eine echte zur Hochzeit und wünschten alles erdenk- sogar ihre Bestzeit. Julia Magerl Schwimmgemeinschaft eben! lich Liebe und Gute. F: Abteilung

54 | Seite Kleeblatt-Magazin VEREINSNACHRICHTEN: HERZSPORT 10 JAHRE HERZSPORTGRUPPE Im Jahr 2000 noch beim Tuspo gegründet – Bedarf wächst weiter

Der Gedanke, eine Herzsport- gruppe zu gründen, beschäftigte die Mitglieder der Turnabteilung des damaligen Tuspo Fürth schon lange. Es war auch eine besonde- re Herzensangelegenheit von dem leider viel zu früh verstorbe- nen Heinz Schlichting und Heidi Bausch. Bedarf war vorhanden. Ein anderer Fürther Ver ein mach- te es uns vor. Schließlich beka- men wir auch von der Verwal- tung das Okay – die damalige Abteilungsleiterin Gisela Hertlein war sowieso dafür. Frau Dr. Büschges-Seraphin war bereits im Tuspo aktiv und konn- te auch dafür gewonnen werden. Sie ist immer noch die Schirmher- rin der Herzsportabteilung. Ande- re Kolleginnen und Kollegen kamen noch hinzu. So wird die Herzsportgruppe bis heute von Frau Dr. Götz-Schupp, Frau Dr. Hahn, Herrn Dr. Vasiljuk, Herrn Dr. Heininger und Herrn Dr. Das erste „Flugblatt” der Herzsportler aus dem Jahr 2000. F: Abt. Aalai tatkräftig unterstützt. Im Vorfeld hatten bereits Heidi ein Defibrilator wurden durch hier nicht namentlich erwähnt Bausch und Petra Hemmerlein Eigenleistung, Zuschüsse und sind, danken. den notwendigen Herzsport- eine Spende der Sparkasse Fürth Herzerkrankungen nehmen deut- schein erworben. Dieser ist unbe- beschafft. Nachdem die räumli- lich zu, deshalb wird die Herz- dingt erforderlich, denn sonst che Frage endgültig geklärt wer- sportgruppe dringender ge- gibt es keine Genehmigung und den konnte, begann der Herz- braucht denn je. „Unsere Herz- somit auch kein Geld von den sportbetrieb am 11. Oktober 2000 sportgruppe leistet einen wichti- Krankenkassen. Drei Jahre später mit ca. 20 Teilnehmern. gen Beitrag zur Verbesserung die- musste sich aus familiären Grün- Die spätere Verschmelzung des ser Situation. Ich gratuliere den den Heidi Bausch vom Herzsport Tuspo mit der SpVgg Greuther Verantwortlichen zum zehnjähri- zurückziehen. Es konnten drei Fürth hat der Gruppe gutgetan. gen Jubiläum und bin sicher, ebenfalls tüchtige Übungsleiter - Sie wurde dadurch bekannter dass die erfolgreiche Arbeit auch /innen verpflichtet werden. Car- und hat einen guten Na men bei in Zukunft weiter geführt wird”, men Peter, Ingrid Brune und Tho- den Krankenkassen und Rehakli- weiß auch SpVgg-Präsident Hel- mas Zink sind bis heute dabei. niken. mut Hack um den Wert der Herz- Die notwendigen Medikamente, Die Herzsportgruppe möchte sportler. Blutdruckmessgeräte und auch allen Helfern, auch denen, die Text: Herzsport-Team/jos

Kleeblatt-Magazin Seite | 55 MAGAZIN

WELLNESS- UND GESUNDHEITS- KLEEBLATT- SPORT-ANGEBOT GEBURTSTAGE Herbst/Winter (13. 9. 2010 - 31. 3. 2011) Im 1. Quartal 2011 Sportzentrum Kleeblatt, Kronacher Straße 140 MONTAG >>>50 JAHRE<<< 15.30 - 17.00 Uhr Fit und gesund Brehm Wilfried, 05.01. 17.00 - 18.30 Uhr Turnen, Leichtath., Zirkusturnen f. Kinder (6–14) Denk Erich, 18.02. 18.00 - 19.30 Uhr Nordic Walking* E, Treff Parkplatz Kopp Peter, 09.03. 18.30 - 19.30 Uhr Damen-Fitness Kimmel Harald, 10.03. Werner Emerika, 22.03. 19.00 - 20.30 Uhr Nordic Walking* L/F Treff Tennisanlage Parkpl. Meier Harald Edmund, 24.03. 19.30 - 20.30 Uhr Skigymnastik Then Peter, 30.03. DIENSTAG 10.00 - 11.15 Uhr Qigong >>>60 JAHRE<<< 15.30 - 17.00 Uhr Kinderturnen (3 - 6 Jahre) Hack Karin, 10.01. 15.30 - 17.00 Uhr Sport u. Spiel für Senioren Steinl Ilse, 13.01. 17.30 - 19.00 Uhr Nordic Walking* A/F Treff FÜ/Stadtwald Gerling Renate, 17.01. 19.00 - 20.00 Uhr Modernes Rückentraining, Turnhalle Sack Seitz Norbert, 20.01. 20.00 - 21.30 Uhr Gymnastik Fit durch den Winter, Turnhalle Sack Rohrseitz Gerd, 23.01. Sailer Herbert, 08.02. MITTWOCH Hohnhaus Lieselotte, 10.02. 09.00 - 11.15 Uhr Babyturnen, Eltern/Kind (1-3) (Gruppen um 9.15 Aldebert Karin,16.03. oder 10.15 Uhr) je 45 Minuten 15.30 - 16.15 Uhr Eltern/Kind-Turnen, ab 2 Jahre >>>65 JAHRE<<< 16.15 - 17.45 Uhr Kinderturnen, Gruppen 4-6 und ab 6 Jahre Brandl Christine, 14.01. 18.15 - 19.15 Uhr Modernes Rückentraining Scharl Gerhard, 21.01. 19.30 - 21.00 Uhr Herzsport-Gruppen Renkenberger Johann, 13.02. 20.00 - 21.30 Uhr Damengymnastik, Maiturnhalle Beekes Klaus, 09.03. 20.00 - 21.30 Uhr Damen-Fitness, Pestalozzi-Turnhalle Liebel Walter, 28.03. DONNERSTAG >>>70 JAHRE<<< 09.15 - 10.15 Uhr Wirbelsäulen-Gymnastik 10.30 - 11.30 Uhr Senioren-Gymnastik Hesselbarth Irene, 02.01. 18.30 - 20.00 Uhr TOP-FITNESSTRAINING, Maiturnhalle Scheck Gerhard, 22.01. Stenzel Reinhard Hans, 10.02. 19.00 - 20.30 Uhr Herren-Gymnastik, Jahnturnhalle Schmidsiller Ursula, 10.02. 20.00 - 21.25 Uhr Qigong/Tai Chi, St. Martin, Gemeindesaal Steidl Waltraud, 28.02. FREITAG Kaiser Walter, 25.03. 16.00 - 17.30 Uhr Nordic Walking* A/F Treff Parkplatz >>>75 JAHRE<<< SAMSTAG 15.00 - 16.30 Uhr Nordic Walking* F/L, Treff Parkplatz Schmidt Erwin, 17.01. Berthold Manfred, 20.01. Keller Werner, 25.01. Nordic Walking, Treff und Uhrzeit. Kennzeichen * = Änderungen nach Jahreszeit Schaschek Emilie, 29.01. möglich. Bitte anfragen. E = Einsteiger, A = Anfänger, F = Fortgeschrittene, L = Leis- Steidtner Werner, 03.02. tungsgruppe. Gross Herbert, 26.02. Nichtmitgliedern ist Teilnahme über Kurskarten möglich. Dippold Jakob, 29.03. Durchführung aller Sportarten mit lizenzierten Übungs leiterinnen, Übungsleitern und Trainern und Diplom-Sportphysiotherapeuten. >>>80 JAHRE<<< Infos und Anmeldungen: Tel. 0911 – 75 71 18. Janner Heinrich, 05.01. >>>85 JAHRE<<< Hauptmannl Elli, 11.01. SPVGG E.V. IN KÜRZE Fürther Willi, 23.02. Die SpVgg trauert um ihre 2010 Auch die Geschäftsstelle der die Mitglieder da + + + + Die Win - verstorbenen Mitglieder: SpVgg Greuther Fürth e.V. geht tersaison in der Tennis-Halle der Biagioli Remo, Brater Harald, zum Ende des Kalenderjahres in SpVgg am Sport zentrum läuft auf Drescher Peter, Erhard Herbert, ihre wohlverdiente „Winter- Hochtouren. Die Halle ist von Gartz Heinz, Grasser Josef, Häf - ner Heinrich, Ilgenfritz Kurt, pause”. Ab Freitag, 24. De zem- 8 bis 22 Uhr geöffnet. Tages - Keim Margarete, Denk Leon- ber, bis einschließlich Sonntag, 9. buchungen sind möglich. Weitere hardt, Linz Ingeborg, Marschik Wenzel, Maschinski Herbert, Januar, ist die Geschäftsstelle In formationen in der Vereins-Ge - Meyer-Reuther Anneliese, Schork geschlossen. Ab 10. Januar sind schäftsstelle der SpVgg Greu ther Gertrud, Schumm Ernst, Urban Gabriele, Würflein Fritz. die Mitarbeiterinnen wieder für Fürth.

56 | Seite Kleeblatt-Magazin VEREINSNACHRICHTEN: VOLLEYBALL MITTEN IM SPIELBETRIEB Für Volleyballer ist kurz vor Weihnachten volles Programm angesagt

Die Volleyballabteilung be- findet sich kurz vor Weihnachten in der heißen Phase der Saison. Alle Teams sind in der der eigent- lich beschaulichen Vorweih- nachtszeit mitten im Spielbetrieb. Bis jetzt sind die Zwischenstände eher durchwachsen. Während die 1. Damenmann- schaft in der Bezirksliga und die 3. Damenmannschaft in der Kreisklasse bereits die ersten Siege verbuchen konnten, stehen diese Erfolgserlebnisse für die Damen 2 in der Bezirksklasse und die Her- ren in der Kreisliga noch aus. Für unsere Jugendmannschaften geht es jetzt bereits an den End- Die U20-Mädels mit den neuen Trikots vom Sponsor ABS-Aufzugsservice. F: Abt. spurt der Saison, wobei sich alle Teams mit einer respektablen Höhepunkt war hier neben der auch einmal aktiv am Geschehen Leistung den einen oder anderen traditionellen Tombola der außerhalb des Trainings- und Sieg erspielen konnten. Besuch der Familie Kurtanjek. Als Spielbetriebs teilzunehmen. An Unsere alljährliche Weihnachts- Geschäftsführer der Firma ABS- dieser Stelle sei auch noch einmal feier haben wir in diesem Jahr be - Aufzugsservice OHG hat sie zu unser Dank für den Besuch aus- reits am ersten Adventswochen- Beginn der Saison für die weibli- gesprochen. Die Vorstandschaft ende ausgerichtet und möchten che U20-Jugend einen neuen Satz der Volleyballabteilung wünscht uns hierbei ganz herzlich für die Trikots und Hosen gespendet und eine besinnliche Weihnachtszeit rege Unterstützung bedanken. nun die Gelegenheit genutzt, und schöne Feiertage. Manuela Oed

Königstraße 133 · 90762 Fürth · Telefon (09 11) 7 49 01 50

Kleeblatt-Magazin Seite | 57

Unbenannt-7 1 10.07.2008 16:13:02 Uhr VEREINSNACHRICHTEN: TENNIS ZUSAMMENARBEIT MIT SCHULEN Tennis-Abteilung bei Sport-Arbeitsgemeinschaft dabei

Stunde wurde neu gelost, was zu neuen und interessanten Paarun- gen führte. Letztendlich hatte Marga ein derart glückliches Händchen, dass sie an diesem Abend sogar die Männer hinter sich ließ und den ersten Platz be - legte. Ein riesengroßes Danke- schön geht an die guten Vereins- seelen Helga Eck ert und Marga Frenzel, die sich um die Organisa- tion ge kümmert haben. Ein weite- rer Dank auch an Uwe Grobecker, der den Siegern und dem Rest der Truppe mit leckeren Pralinen den Strahlende Gesichter gab es bei der Siegerehrung des Pelzmärtel-Turniers. F: Abteilung Abend versüßte. Die acht gemeldeten Teams sind Mit Beginn der Wintersaison gesunde Monat“ der Kindertages- erfolgreich in die Winterrunde hat die Tennisabteilung mit der stätte die „Wilde 13“ mit Schnup- gestartet und vertreten die SpVgg Pestalozzi- und der Seeacker- pertennis unterstützt. Die kindge- von der Kreisklasse bis zur Landes- Grundschule Sport-Arbeits ge - rechte Vorgehensweise mit Hilfs- liga. Herren 40 und 55 führen in meinschaften (SAG) ge bildet. mitteln wie leichten Me thodik - der Landesliga, der höchsten Klas- In enger Zusammenarbeit zwi- bällen, Luftballons, Reifen und se, die Tabelle an und kämpfen schen Schule und Verein bietet die Zauberschnüren brachte den Kin- um die „Mittelfränkische Mann- SAG mit zusätzlichen, freiwilligen dern nicht nur viel Freude, son- schaftsmeisterschaft“. Damen 40 Sportangeboten wichtige Er gän - dern vermittelte ihnen zudem (Kreisklasse 2) und Herren II (Be - zungen zum Schulsport. Die Schü- wichtige motorische Fertigkeiten. zirksklasse) liegen auf 2. Plätzen ler sollen für den Tennissport Eine rundum gelungene Veran- und streben den Aufstieg an. begeistert werden, um sie zur sinn- staltung war am Samstag, 13.11., Mit Arbeitsdiensten am 9., 13. und vollen Freizeitgestaltung und ge - das traditionelle Pelzmärtel-Tur- 16.10. hatte die Abteilung die Frei- sunden Lebensführung zu mo- nier, zu dem Vergnügungswartin luft-Saison 2010 endgültig been- tivieren. Einmal pro Woche kom - Franzi Frenzel aufgerufen hatte. Es det. Trotz der geringen Beteiligung men die Kinder nach Schulschluss begann pünktlich um 19 Uhr, ge - und zeitweise widrigen Wetter - in die Tennishalle und wer den von trennt nach Männlein und Weib- verhältnissen wurden unter der der „Orange Tennis Aca demy“ lein, mit einem „Rundlauf“. In Leitung von Platzwart „Kalle“ unterrichtet, die von SpVgg-Ver- dieser Disziplin konnte sich bei Schmidpeter alle anstehenden Ar - einstrainer und Ju gendsportwart den Damen Tanja und bei den beiten vollständig erledigt. Beson- Maurice Friebel geleitet wird. Herren Fritz durchsetzen. Nach derer Dank allen fleißigen Helfe- Für Verein, Schulen und Kinder diesen Aufwärmrunden spielten rinnen und Helfern, die sich auch fallen keine Kosten an, denn die die ausgelosten ersten Paarungen nicht vom Dauerregen am letzten SAG wird vom Bayerischen Lan- Mixed-Doppel, während sich der Tag abhalten ließen und die Ten- des-Sportverband bezuschusst. Rest über das leckere, kalte Buffet nisanlage winterfest machten. Darüber hinaus hat das Trainer- stürzte, das Vereinswirtin Christa Vielen Dank auch einigen Spen- team um Friebel das Projekt „Der kredenzte. Nach je einer halben dern für Getränke! Erich Wendel

58 | Seite Kleeblatt-Magazin AH/EHEMALIGE GÄSTE AUS DEM WESTEN Rachid Azzouzis Heimatverein Hertha Mariadorf bei der SpVgg AH

Einen erfreulichen Zuwachs an Spielern konnte die AH-Tradi- tionsmannschaft der SpVgg Greuther Fürth im Jahr 2010 ver- buchen. Vom Kader her ist das Team nun so gut aufgestellt wie lange nicht. Dennoch mussten im abgelaufenen Jahr einige Spiele abgesagt werden, teils we - gen Personalmangels, teils wegen der schlechten Witterung. Ende Oktober hatte die SpVgg AH Der Gast aus Mariadorf (in Gelb) und die SpVgg AH. F: Wolfgang Hildner mit Hertha Mariadorf einen weit gereisten Gast am Sportzentrum Trikot der Westdeutschen. Azzouzis Anschluss zum 3:2 hatte empfangen. Der Verein aus der Unter der guten Leitung von noch einmal für Spannung ge - Nähe von Aachen ist der Heimat- Schiedsrichter und SpVgg-U11- sorgt, am Ende reich te es für die verein von Rachid Azzouzi. So Coach Bernd Reindl sahen die Gäste nicht ganz. Mit einem ge - spielte der Kleeblatt-Manager in Zuschauer ein sehr gutes AH- meinsamen Abend im Sportheim der ersten Halbzeit im Dress der Spiel, in dem die SpVgg durch der SpVgg und einem anschlie- SpVgg, kickte dann aber in der Treffer von Harry Ebner (2), Hol- ßenden Ausflug in die Kneipen- zweiten Halbzeit an der Seite sei- ger Schwiewagner und Stefan Sie- meile rund um die Gustavstraße nes Bruders Mohamed im gelben gert einen 4:2-Sieg feierte. Rachid klang der Besuch aus.Jürgen Schmidt TREFFEN DER „SIXTIES” Ehemalige Spieler der SpVgg aus den 60ern trafen sich

Beim Spiel gegen Augsburg hatte das Kleeblatt eine Gruppe von etwa 25 ehemaligen Spielern eingeladen, die allesamt in den späten 50ern und 60er Jahren bei der SpVgg begonnen hatten, Fuß- ball zu spielen. Reinhold Ball- mann, Helmut Scher zer und Hel- mut Klump hatten eine Woche zuvor schon ein Tref fen der Ehe- maligen organisiert. Dabei waren Kicker, die in der Jugend bereits gewechselt hatten, Amateurspie- ler und spätere Vertragsspieler wie Norbert Knopf, Wolfgang Schöpe oder Paul Breitschuh. jos Die Ex-Kleeblatt-Kicker auf der Gegengerade. F: privat

Kleeblatt-Magazin Seite | 59 VEREINSNACHRICHTEN: HOCKEY NEUE LEITUNG IM HOCKEY Aufstrebende Abteilung mit 270 Mitgliedern – Jugendarbeit weiter forcieren

merk will die neue Abteilungslei- tung vor allem auf die Kinder- und Jugendarbeit legen, die das Fundament der SpVgg-Hockeyab- teilung bildet. Hier ist längst ein ermutigender Anfang gemacht: Durch Projekte in Fürther Kinder- gärten und Grundschulen werden bereits die Jüngsten für den Hockeysport begeistert. In einem speziellen Anfängertraining wer- den ihnen Grundlagen vermittelt und gleichzeitig Werbung für das Hockeyspielen beim Kleeblatt gemacht.

JAHR 2011 UNTER MOTTO 100 JAHRE HOCKEY IN FÜRTH

Zum Abschluss des sportlichen Jahres fand traditionell in besinn- licher Atmosphäre die Hockey- Weihnachtsfeier in der Halle am Sportzentrum Kleeblatt statt. Unter der Leitung von Eventma- nagerin Jutta Biskup führten die Kinder wieder eine Weihnachtsge- schichte auf. Auch die nach ei - nem Jahr Pause erneut ausgerich-

Den Aufwärtstrend der Hockeyabteilung wollen der neue Abteilungsleiter Andreas Büdel tete Tombola begeisterte Jung und und seine Stellvertreterin Susanne Rühl mit Engagement fortsetzen. F: Abteilung Alt. Das Jahr 2011 wird für die Abtei- Wachablösung bei den Hocke- Mit Andreas Büdel als erstem Vor- lung unter dem Jubiläumsmotto rern der SpVgg Greuther Fürth: stand und Susanne Rühl als Vize „100 Jahre Hockey in Fürth“ ste- Einstimmig wählte die Hockey- wurden zwei engagierte Mitglieder hen. Dazu wird eine Silvesterfeier Abteilung auf der Jahreshauptver- berufen. unter dem Motto „Schuss ins Jahr- sammlung Ende Oktober ihre hundert“ dieses besondere Jahr neue Abteilungsleitung. ZWEI ENGAGIERTE einleiten. Doch das soll nur der Gleichzeitig bedankten sich die MITGLIEDER BERUFEN Anfang sein für weitere tolle Mitglieder bei Gerhard Aldebert Events, die zum Jubiläum bereits (1. Vorstand) und Guido Werner Beide führen künftig eine kon- in Planung sind. Der offizielle (2. Vorstand), die ihre Ämter nach stant wachsende Abteilung von Festakt findet dann im Rahmen jahrelanger hervorragender Ar- momentan schon 270 Hockeybe- eines Sommernachtsballs Mitte beit in diesem Jahr niederlegten. geisterten an. Besonderes Augen- September statt. Lisa Ramer

60 | Seite Kleeblatt-Magazin SERVICE DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL UNION BERLIN So., 23. Jan., 13.30 Uhr

Kleeblatt-Magazin Seite | 61 Das Kleeblatt wünscht allen Fans, Freunden und Partnern ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr.

Auf Wiedersehen im Januar 2011.

62 | Seite Kleeblatt-Magazin Offizieller Ausrüster der SpVgg Greuther Fürth www.jakosport.com

Noch kein Weihnachtsgeschenk? Die Auswahl an Fanartikeln ist riesengroß!

JAKO WÜNSCHT DER SPVGG GREUTHER FÜRTH UND DEN FANS SCHÖNE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR!

KB09_10_001_010_Sammel_NU.indd 3 03.12.10 10:07 ASU8549_Ergo_KC_Kleeblatt_anzeige.indd 1 ASU8507 Gebührenfrei anrufen: 0800 anrufen:0800 Gebührenfrei / 201 1188 Montag bisFreitag, 8.00–18.00Öffnungszeiten: Uhr. [email protected] Karl-Martell-Straße 60, 90431 Nürnberg Ihr Kunden Center: Siegerne! beraten Wir aufWunsch Ihrer prüfen jede Berater Absicherungen. Unsere einfach:SieIhre ganz geht Es Bringen mit. kompletten Unterlagen Machen Sie Ihren ganz persönlichen Versicherungs-Check. Einfach Kunden ins Center kommen. Sparen ist soleicht: Versicherungen? zu vielfürIhre Zahlen auchSie



Für jeden Versicherungs- Abschluss bei uns

im Kunden CenterGratis: erhalten Sie‚

zwei Tickets für das nächste Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth 20.10.2010 12:18:23Uhr