30 l Nummer 178 · Donnerstag, 5. August 2021 Fußball-Saison 2021/2022

Dorfmerkingen unter Die Vorsaison bestätigen, mindestens … Deutschlands Besten Verbandsliga: Der TSV macht auch unter dem neuen Trainer Stephan Baierl keinen Hehl aus seinen Aufstiegsambitionen Oberliga: Die vielleicht stärkste 5. Liga – und ein Verein vom Härtsfeld, der bleiben will. Als die Saison im vergangenen Herbst abermals abgebrochen wurde, da stand der TSV Essingen auf dem ersten Platz der Ver- Einer, der lieber nicht in der Oberliga bandsliga. Zehn Siege bei zwei Niederlagen spielen will, ist Daniel Bernhardt ließen die Mannen aus dem Schönbrunnen Die Neuzugänge des (35). Er muss sich nicht allzu oft mit endlich Richtung Oberliga schielen. TSV Essingen (von Oberligisten auseinandersetzen. Der Abbruch war auch ein Schlag ins Kon- links): Alexander Und wenn, kann es eng werden, tor des Vereins, der längst keinen Hehl Michalik, Bastian auch wenn er das Tor eines mehr aus seinen Aufstiegsambitionen Joas, Trainer Fußball-Regionalligisten hütet. Die macht. Trainer Beniamino Molinari war es Stephan Baierl, Oberliga Baden-Württemberg ist nach Jahren gelungen, aus einem Haufen Ibrahim Hajtic und „vielleicht die Beste in Deutschland“ hochausgebildeter Einzelkönner eine Kilian Kleinhenz. befindet der Torhüter des VfR . echte Mannschaft zu formen. Eine Mann- Foto: Siedler Einer, der sich für die Oberliga schaft, in der tatsächlich das Kollektiv der entschieden hat, aber auch schon in Star war, in der nur der gemeinsame Erfolg der 3. Liga spielte (VfR-Abstieg 2019) zählte. Nun ist Molinari im Juni dem verlo- ist Royal-Dominique Fennell, ckenden Angebot von Apollon Limassol Ex-Kollege von Bernhardt. Der auf Zypern erlegen, ist seinem alten Trai- 32-Jährige kickt für den Göppinger ner Alexander Zorniger in den Profibereich SV, bei dem der VfR in Runde eins des gefolgt. Der TSV Essingen legte seinem WFV-Pokals knapp mit 2:1 siegte. durchaus erfolgreichen Trainer keine „Es wird eine interessante Oberliga. Steine in den Weg, musste aber recht kurz- Die oberen fünf, sechs, sieben fristig einen Ersatz finden. Mannschaften haben immer Spieler Dies ist Sportdirektor Patrick Schiehlen dabei, die schon höherklassig und seinen beiden Mitstreitern Frank Sigle dieses Projekt, was beim TSV Essingen ins ein Fitnessraum am Rande des Schönbrun- nia Gmünd unter Vertrag stand. Auch Joas gespielt haben. Es ist bekannt, dass und Lars Eisenmann mehr als gelungen. Leben gerufen wurde, und ich möchte dazu nenstadions ist gebaut worden. ist ein Mann, der im offensiven Mittelfeld die und SGV Mit Stephan Baierl eisten sie einen erfah- beitragen, es umzusetzen“, sagte Baierl bei Tobias Feisthammel reißt ein Loch in die für mehr Flexibilität sorgen soll. Freiberg gut aufgerüstet haben – wir renen Mann vom Regionalligisten SSV Ulm seiner Amtseinsetzung. Das Projekt lautet: Abwehr, er hatte sich beruflich umorien- Für Baierl war die Umstellung groß, beim haben auch eine anständige 1846 los, der dort seinen Vertrag als Sport- Oberliga. Dabei hat der TSV nicht nur in tiert, wodurch ihm schlichtweg die Zeit SSV Ulm 1846 in der arbeiten Mannschaft und können sie ärgern“, licher Leiter aufgelöst hatte. „Mich reizt Beine, sondern auch in Steine investiert, fehlt. Dafür hatte der TSV aber recht zeitig sie in professionellen Strukturen. Beim sagt Fennell, der aus Freiberg kam. den Ex-Profi Ibrahim Hajtic omv SV Neres- TSV hat er sehr viel Ehrenamt um sich Ein Verein, der gerne in der Oberliga heim verpflichtet, der in der orbereitungV herum versammelt. „Es ist beeindruckend, spielt, sind die Sportfreunde diese Lücke jedoch noch nicht schließen wie viele Menschen in diesem Verein etwas Dorfmerkingen. Zwei Mal durften sie konnte. Ebenfalls nicht mehr beim TSV für die Mannschaft tun“, zeigt sich Baierl nach ihrem Aufstieg 2019 schon Essingen ist Benjamin Schiele, beeindruckt nach den ersten mitspielen. Mehr noch, sie machten der sich dem Nachbarn TSG Für zusätzliche Wochen beim TSV. Einen das ziemlich ordentlich jeweils mit Hofherrnweiler-Unterrom- Qualität in der Schock mussten sie beim TSV Platz neun. Doch zwei Mal wurde zuletzt die Saison abgebrochen. bach angeschlossen hat. Für Offensive stehen die verdauen: Jannik Wiedmann den Flügel wollte Schiehlen riss sich im Training die Achil- Auf zwei halbe Saisons soll die erste beiden Neuzugänge richtige Saison in der 5. Liga folgen. also auch noch einmal aktiv Cristian Gilés lessehne und wird den Großteil werden und hat mit Dean Melo der Hinrunde verpassen. Und wohl das berühmt-berüchtigte vom SGV Freiberg einen viel- Sanchez und Seine Mannschaft sei auf einem schwere zweite Jahr nach dem versprechenden Außenstür- Bastian Joas. guten Weg, so Baierl, weil sie Aufstieg. Doch Fennell und andere mer verpflichten önnen.k von Tag zu Tag und von Woche Ex-Profis, die sich in der Oberliga Mit Niklas Groiß, Lukas Rösch und Johan- zu Woche seine Trainingsinhalte auch auf tummeln, werden nach ihrer Fahrt nes Eckl verfügen sie beim TSV schon über dem Rasen umsetze. Sein Ansatz sei es, die aufs Härtsfeld Bekanntschaft mit eine namhafte Offensivreihe, doch auch Spieler in den Trainings kognitiv zu über- einer gut eingestellten Mannschaft hier wurde noch einmal nachgerüstet. Die fordern, damit es ihnen im Spiel leichtfalle, machen. Auch die SfD haben Essinger verpflichteten den 28-jährigen die geforderten Dinge umzusetzen. Ex-Profis wie Marc Gallego, Michael Spanier Cristian Gilés Sanchez von den Man darf tatsächlich gespannt sein, wie Schindele und Fabian Weiß in ihren Stuttgarter Kickers. Dieser kommt mit der Stephan Baierl die Essinger in die Liga füh- Reihen. Doch in der 5. Liga bleibt Empfehlung von 42 Toren aus 82 Oberliga- ren wird und ob er den von seinem Vorgän- man demütig. „Für uns ist die partien, selbst in der Copa del Rey, dem ger eingeschlagenen Weg fortführen kann. Oberliga nationalen spanischen Pokal, hat Gilés Denn: In die Oberliga möchte schließlich erneut eine Die Sportfreunde Sanchez schon gespielt. Von ihm verspre- auch Baierl. Bereits an diesem Freitag star- Herausforder Dorfmerkingen chen sie sich einiges am Schönbrunnen. tet der TSV in die neue Verbandsliga-Sai- ung“, sagt Trainer haben Ex-Profis wie Jannik Wiedmann (rechts) riss sich im Training die Achillessehne und wird deshalb Ebenfalls für Qualität steht Bastian Joas, son, wenn um 18.30 Uhr der 1. FC Heinin- Marc Gallego, monatelang ausfallen. Foto: Zimmermann der zuletzt beim Ligarivalen 1. FC Norman- gen in Essingen zu Gast ist. (läm) Helmut Dietterle (70), Michael Schindele der erfahrene und Fabian Weiß in Trainerfuchs. ihren Reihen. Es sei „sehr Vieles neu am Sauerbach viel Qualität in der Oberliga“ merkt er an. Ob in Göppingen, Freiberg Verbandsliga: Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach hofft auf eine sorgenfreie Saison fernab von Abstiegssorgen oder bei den Stuttgarter Kickers, wo ohnehin auch im vierten Jahr nach dem Abstieg aus der Regionalliga Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach Achim Pfeifer, Vorsitzender des Vereins, ist den eigenen Reihen stößt Plamen Petrov natürlich sehr schade, aber solche Ent- Profibedingungen herrschen: Die gehörte in der vergangenen Saison zu den bekanntlich der größte Fan der ersten zur Mannschaft dazu (U 23). Ebenfalls scheidungen akzeptieren wir natürlich“, Gegner haben reihenweise Gewinnern – auf einem Abstiegsplatz in Mannschaft und folglich freut er sich die- noch zu den jungen Wilden dazugehörig sagt Pfeifer. Qualitätsspieler in ihren Reihen. der Verbandsliga-Tabelle befindend ist die bisch auf die neue Runde. Einen Dämpfer kann man Joshua Barth zählen, der vom Insgesamt aber habe ihn die Vorbereitung Qualität zu schaffen, das können Saison schließlich abgebrochen und annul- aber hat das fast immer frohe Gemüt dann renommierten -Nachwuchs des – mit Ausnahme des Pokalspiels in Sont- nicht viele so gut wie Ex-Profi liert worden. doch erhalten: In der ersten Runde des 1. FC Heidenheim zur TSG gewechselt ist. heim – zufrieden gestimmt. „Da hat Dietterle (Spieler und Co-Trainer Unisono sagten sie jedoch bei den Mannen WFV-Pokals ist die TSG beim Prominentester Neuzugang bei Patrick Faber die Harmonie ins Team beim VfB ), der schon aus dem Sauerbach, dass sie sich darüber klassentieferen FV Sontheim/ Es ist fast wie in der TSG ist aber sicherlich zurückgeholt, zudem passt es mit Co-Trai- etliche Akteure in seiner langen nicht freuen, sich auch nach diesen durch- Brenz ausgeschieden. „Das hat jedem Jahr bei der Magnus Haas vom Ligakonkur- ner Marc Ruppert ebenfalls sehr gut“, lobt Laufbahn ausgebildet hat. Dennoch: Es bleibt der Corona-Faktor, wie in wachsenen zwölf Auftritten den Klassener- mir die Laune ganz schön ver- TSG: Es wird auf die renten TSG Tübingen. Ein Pfeifer. Ruppert war erst im Winter gekom- halt durchaus zugetraut hätten. Sei es hagelt“, gibt Pfeifer zu. 28-jähriger Defensivakteur, der men, zuvor jahrelang im Nachwuchsbe- der Vorsaison. „Wir sind in der Jugend gesetzt. Entwicklung empfindlich gestört drum, die vergangene Saison ist Teil der Die positive Grundstimmung Spieler aus der schon mehr als 60 Oberliga- reich des VfR Aalen tätig und ist Inhaber Geschichte und in der nun anstehenden aber sei natürlich geblieben, spiele auf dem Buckel hat und der A-Lizenz. „Wenn wir von größeren Ver- worden“, erklärt Dietterle. Mit möchte die TSG unter Trainer Patrick Faber fährt er fort. Es ist fast wie in U 19 sollen bei den für Stabilität im doch recht letzungen verschont bleiben, dann ist es Fabian Adler und Lukas Michel oder nun eine neue schreiben – eine möglichst jedem Jahr bei der TSG: Es wird Aktiven Fuß fassen. jungen Team der Weilermer durchaus möglich, eine sorgenfreie Saison den Pesic-Zwillingen hat der positive. auf die Jugend gesetzt. Auch in sorgen soll. In seiner Vita ste- zu spielen.“ Und das wollen sie alle am Sau- Fußballlehrer neue Schüler, die er dieser Runde sind wieder einige Jugendli- hen gar zwei Partien im DFB-Pokal. erbach, wenn auch vieles neu ist in dieser ausbilden kann, doch sie werden Saisonvorschau 2021/2022 che aus der U 19 gekommen, die bei den Doch auch auf der Abgabenseite hat die Saison. Ihr erstes Punktspiel bestreitet die Leistungsträger wie Felix Gruber Aktiven Fuß fassen möchten – am liebsten Faber-Elf einiges zu beklagen. Abwehrall- TSG Hofherrnweiler-Unterrombach an die- (bleibt Athletiktrainer) und Tim natürlich in der Faber-Elf. Zu diesen Kandi- rounder Philipp Leister versucht sich künf- sem Samstag (15.30 Uhr) beim TSV Berg, Brenner (beruflich verhindert) nicht Auch in diesem Jahr stellt die -Zeitung daten gehören in diesem Jahr Can-Luca tig als Spielertrainer in der Kreisliga A bei wo man im Vorjahr am ersten Spieltag eine sofort ersetzen können. die Fußballvereine aus der Region vor dem Groiss und Timo van Eerden. Ebenfalls aus der SG Königsbronn/. „Das ist 0:4-Klatsche kassierte. (läm) Das Spiel der SfD umfasst schließlich jeweiligen Saisonstart vor. viele Themen, die viel Detailarbeit erfordern: Kompaktheit, schnelles Teil 1: Verbandsliga: Normannia Gmünd Umschaltspiel, gutes Pressing – 4. August Automatismen, die sich auch mit einem veränderten Personal Teil 2: Oberliga: SF Dorfmerkingen; einspielen müssen. Wie das Personal Verbandsliga: TSV Essingen, die Belastungen nach zwei TSG Hofherrnweiler; „Patrick Faber hat abgebrochenen Spielzeiten und Landesliga: TSGV heute die Harmonie ins fehlendem Rhythmus wegsteckt, Team bleibt die Frage. Um positive Teil 3: Regionalliga: VfR Aalen 11. August zurückgeholt“, sagt Antworten zu erhalten, ist der Faktor der Vorsitzende der Trainingssteuerung ein wesentlicher Teil 4: Bezirksliga: FC Germania Bargau, TSG, Achim Pfeifer, Teil in der Arbeit – zudem sind die SG , Sportfreunde , TSV über den eigenen Dorfmerkinger Feierabendfußballer Großdeinbach, FC 18. August Trainer. und keine Profis. 20 Mannschaften Als Saisonziel hat treten in der Liga an, 38 Spieltage Teil 5: Kreisliga A 19. August der Verbandsligist stehen an. Und da ist ja noch der den Klassenerhalt WFV-Pokal, den die SfD 2017 Teil 6: Kreisliga BI und Kreisliga BII ausgegeben. gewannen. 20. August Foto: Kessler „Es wird ein schwieriges Jahr. Aber ich bin guten Mutes“, befindet Teil 7: Schiedsrichter 21. August Dietterle – schließlich will man auch noch im 100-jährigen Jubiläumsjahr Teil 8: Frauen-Landesliga 1. September 2022 in der vielleicht besten Oberliga Deutschlands spielen. (bp) Teil 9: Frauen-Regionenliga 2. September Fußball-Saison 2021/2022 Nummer 178 · Donnerstag, 5. August 2021 l 31

Vorrundenspiele des „Das ist für uns keine Selbstverständlichkeit, TSGV Waldstetten

1. Spieltag immer um die vorderen Plätze mitzuspielen“ Samstag, 7. August, 15.30 Uhr: TSGV – TSV Köngen Landesliga: Der TSGV Waldstetten visiert mit gleich neun Neuzugängen das obere Tabellendrittel an 2. Spieltag Samstag, 14. August, 17 Uhr: Auf nur neun absolvierte Spiele in der Vor- TV Echterdingen – TSGV saison sollen für den Fußball-Landesligis- ten TSGV Waldstetten in der neuen Meis- 3. Spieltag terschaft deutlich mehr Partien folgen. Mittwoch, 18. August, 19 Uhr: Neun Zugängen stehen vier Abgänge Ralph Molner (links) TSGV – SV Bonlanden gegenüber. Trotz des Verlustes von zwei zählt zu den Leistungsträgern mit Tobias Kubitzsch (1. erfahrenen Spielern 4. Spieltag FC Heiningen) und dem bereits während beim einzigen Sonntag, 22. August, 15 Uhr: der vergangenen Saison zum Oberligisten Landesligisten aus TSV Weilimdorf – TSGV Sportfreunde Dorfmerkingen gewechsel- dem Raum ten Valerio Avigliano trauen es sich die Schwäbisch 5. Spieltag Waldstetter zu, wieder eine gute Rolle in Gmünd. Der TSGV Sonntag, 29. August, 15 Uhr: der zweiten Landesliga-Staffel zu spielen. Waldstetten TSGV – TSVgg Plattenhardt Gerade einmal neun Spiele hat der TSGV möchte möglichst Waldstetten in der am Ende ohne Auf- und besser abschneiden 6. Spieltag Absteiger annullierten vergangenen Sai- als zuletzt. Beim Mittwoch, 1. September, 19.30 son bestritten. Nach fünf Siegen, drei Abbruch der Saison Uhr: Unentschieden und einer Niederlage 2020/21 war man SSG Ulm – TSGV sprang mit 18 Punkten Tabellenplatz sie- Tabellensiebter. ben heraus. „Wenn man nur die Leistungen Foto: Astavi 7. Spieltag in diesen neun Spielen betrachtet“, sagt Sonntag, 5. September, 15 Uhr: Markus Diezi rückblickend, „dann konnten TSGV – SV wir zufrieden sein. Mit den Ergebnissen aber nicht immer.“ In fast allen Spielen 8. Spieltag habe der TSGV die bessere Mannschaft Sonntag, 12. September, 15 Uhr: gestellt, aber letztlich zu wenig Punkte auf TSV Buch – TSGV seinem Konto verbucht. Der Rückstand auf den Tabellenführer SV Bonlanden, der zum durch den Weggang dieser beiden Spieler auch nach dem Einzug ins WFV-Pokal- unsere Leistung bringen, kein Verletzungs- 9. Spieltag Zeitpunkt des coronabedingten Saisonab- zunächst ein Qualitätsverlust ergeben. Achtelfinale beim TSGV breitmacht. pech und einen guten Lauf haben“, nennt Samstag, 18. September, bruchs eine Partie mehr auf dem Buckel Aber nur zunächst. Denn: „Wir haben Entscheidend sei aber bekanntlich nicht der Sportliche Leiter des TSGV die Voraus- 15.30 Uhr: hatte, betrug sechs Punkte. schon auch ganz gute Jungs hinzubekom- die Vorbereitung, sondern der Saisonstart. setzungen, die gegeben sein müssen, um TSGV – SC Geislingen Der Sportliche Leiter des TSGV Waldstet- men und uns dadurch nicht verschlech- Und der wird sich gleich intensiv gestalten eine erfolgreiche Saison spielen zu können. ten glaubt hinsichtlich der neuen Saison tert.“ Durch den Zuwachs von Vinzens mit mehreren Englischen Wochen am Und besser abzuschneiden als zuletzt mit 10. Spieltag einerseits, dass mehr Begeg- Sgroja (1. FC Normannia Stück. Mitten in der Urlaubszeit versteht Tabellenplatz sieben. Sonntag, 26. September, 15 Uhr: nungen als die neun vom Vor- Ein intensiver Gmünd), Roberto Nicolosi (1. FC sich. „Wir haben viele Urlauber. Aber das Zu den weiteren Kandidaten für die vorde- TSV Deizisau – TSGV jahr über die Bühne gebracht Saisonstart mit Heiningen), Vinzenz Rembs ist doch auch klar, dass die Spieler jetzt in ren Plätze in dieser Spielklasse zählen für werden können. Andererseits gleich mehreren (TSV Neuried), Liridon Elezaj Urlaub gehen, nachdem das lange Zeit ihn der TSV Oberensingen und der SV Bon- 11. Spieltag sagt Diezi aber auch: „Das Englischen Wochen (FC Donzdorf), Nico Waidmann nicht möglich war“, akzeptiert Markus landen. Und zwei, drei Überraschungs- TSGV Waldstetten spielfrei kann ich mir ehrlich gesagt am Stück steht dem (Juniorteam Rems), Julius Bäu- Diezi die urlaubsbedingten Ausfälle in den teams, die noch niemand so richtig auf dem nicht so richtig vorstellen, TSGV Waldstetten mel (TSV Bad Boll), Elvan Beyer ersten Wochen der neuen Spielzeit. Er Zettel hat. Die Tatsache, dass andere Kon- 12. Spieltag dass alle 36 Spieltage durch- (TSG Hofherrnweiler) sowie hofft aber, „dass nicht noch viele verlet- kurrenten den TSGV Waldstetten als Meis- Sonntag, 10. Oktober, 15 Uhr: gebracht werden können.“ bevor – mitten in der Urlaubszeit. Jamie Haug und Hannes Eiberger zungsbedingten Ausfälle hinzukommen“. terschaftstipp nennen, beeindruckt Markus TSGV – TSV Bad Boll Personell hat sich beim einzi- aus der eigenen U19 blickt Diezi Mittelfeldspieler Lukas Hartmann hat wie Diezi nicht sonderlich: „Das sind wir gen „Gmünder“ Landesligis- jedenfalls positiv gestimmt der neuen Sai- schon in der Vorsaison mit einer Scham- gewohnt aus den Vorjahren und haben wir 13. Spieltag ten einiges getan mit gleich neun Neuen son entgegen. „Die Neuen haben sich in beinentzündung zu kämpfen, womöglich uns durch unsere guten Leistungen auch Samstag, 16. Oktober, 15 Uhr: und vier Abgängen. „Mit Valerio Avigliano der Vorbereitung richtig gut integriert. Die fällt er erneut mehrere Wochen aus. „Diese verdient.“ Der Verbandsliga-Aufstieg sei TSV Neu-Ulm – TSGV schon im Oktober 2020 und Tobias Testspiele waren gut, die Ergebnisse waren Verletzung ist ganz bitter für aber kein ausgegebenes Ziel. Kubitzsch haben wir zwei absolute Leis- gut, die Trainingseinheiten waren gut“, uns, nachdem er während der Trotzdem weiß Diezi um die 14. Spieltag tungsträger verloren“, hat sich laut Diezi begründet er die Zufriedenheit, die sich Vorbereitung bei fast allen eigenen Stärken: „Wenn wir Samstag, 23. Oktober, 15.30 Uhr: Tests und Trainings dabei war unsere beste Elf auf den Platz TSGV – SC Stammheim und überragende Spiele bringen können, sind wir gemacht hat“, so Diezi. sicherlich eine Mannschaft, die 15. Spieltag In der neuen Saison liebäugelt schwer zu schlagen ist.“ Sonntag, 31. Oktober, 15 Uhr: der TSGV Waldstetten mit dem Luft nach oben, auch das ist bei TSV Oberensingen – TSGV oberen Tabellendrittel. Ein der Mannschaft von Mirko Doll Tabellenplatz, das kennt man nichts Neues, gibt es bei der 16. Spieltag von den TSGV-Verantwortli- Chancenausbeute. „Aus unse- Samstag, 6. November, 14.30 Uhr: chen nicht anders, wird nicht rer Überlegenheit haben wir TSGV – SV Ebersbach als Ziel ausgegeben. „Wir oftmals zu wenig gemacht“, waren in den vergangenen Jah- Wir haben ganz gute weiß Diezi, was es noch zu ver- 17. Spieltag ren ziemlich erfolgreich. Das Jungs bessern gilt. „So gut müssen wir Samstag, 13. November, 14.30 ist für uns aber keine Selbstver- hinzubekommen aber erst wieder sein, dass wir Uhr: ständlichkeit, dass wir immer und uns dadurch in jedem Spiel die bessere SV Waldhausen – TSGV um die vorderen Plätze mit- nicht Mannschaft sind.“ spielen. Da steckt harte Arbeit verschlechtert.“ Grundsätzlich könne man aber 18. Spieltag dahinter. Deshalb ist das auch optimistisch in die neue Saison Samstag, 20. November, 14.30 nicht unser Anspruch, immer gehen. Weil auch die bekannte Uhr: ganz vorne dabei sein zu müs- Markus Diezi und bewährte Kontinuität auf TSGV – FV Sontheim/Brenz sen. Dafür muss schon viel der Trainerbank fortgesetzt zusammenkommen“, sagt Diezi, der den wird. Mirko Doll geht bereits in seine 19. Spieltag SC Geislingen als den Topfavoriten sechste Saison als TSGV-Coach. „Mit ihm Samstag, 27. November, 14.30 schlechthin auf die Meisterschaft bezeich- haben wir einen absoluten Glücksgriff Uhr: net. „Die spielen mit ihren Neuzugängen gelandet. Er macht eine überragende 1. FC Frickenhausen – TSGV und dem, was sie auf die Füße stellen, in Arbeit und identifiziert sich mit unserem einer eigenen Liga. Die müssten schon Verein“, lobt Diezi den Vater des Erfolgs der ziemlich viel falsch machen, um nicht auf- vergangenen Jahre. „Wir sind froh, dass wir zusteigen.“ Dennoch traut Diezi der eige- Mirko haben. Und er ist auch froh, dass er Einer der neun Neuen: Mittelfeldspieler Liridon Elezaj ist vom FC Donzdorf zum TSGV nen Mannschaft eine gute Rolle in der bei uns Trainer ist.“ Waldstetten gewechselt. Foto: Astavi zweiten Landesliga-Staffel zu. „Wenn wir Ohne Doll, der im Urlaub weilt, startet der TSGV Waldstetten an diesem Samstag, 15.30 Uhr, mit einem Heimspiel gegen den ANZEIGEN Vorjahresvorletzten TSV Köngen in die neue Landesligasaison. Markus Diezi: „Das ist ein schlagbarer Gegner, wir können in diesem Spiel aber nur verlieren. Wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, bin ich mir aber sicher, dass wir dieses Spiel gewinnen werden.“ (alv)

Poststraße 4 Waldstetten Telefon (0 71 71) 49 94 94

Die Neuzugänge des TSGV Waldstetten (hinten von links): Trainer Mirko Doll, Vinzens Sgroja, Roberto Nicolosi, Vinzenz Rembs, Liridon Elezaj, Co-Trainer Peter Frömmel; Vorne: Nico Waidmann, Julius Bäumel, Elvan Beyer und Jamie Haug. Foto: TSGV 32 l Nummer 178 · Donnerstag, 5. August 2021 Fußball-Saison 2021/2022 Alles auf Anfang – die erneute Mit mehr Kommunikation Premiere des SV Waldhausen zum Klassenerhalt

Landesliga: Die Tabellenplätze zehn oder elf peilt SVW-Trainer Jens Rohsgoderer an Landesliga: Mit einem neuen Trainer möchte der SV Neresheim die Klasse halten

Jens Rohsgoderer (43) hat mit seinem SV Waldhausen Eine durchaus „ambitionierte Aufgabe“ ist daher die Bevor es erst einmal losging mit der Vorbereitung schon viel erlebt. Er ist schließlich seit der Saison Mission des SVW, denn es drohen mindestens sechs beim Fußball-Landesligisten SV Neresheim, sorgte 2015/16 Trainer des damaligen Bezirksligisten. Viele Absteiger. Der Siebtletzte muss Stand jetzt in die der Rücktritt von Trainer Manfred „Manne“ Raab für Jahre haben sie gekämpft, um den Aufstieg aus der Relegation. Zu denen zählt der Ellwanger Rohsgode- Aufsehen. Schnell, leise und vor allem intern hat der Bezirks- in die Landesliga. Er glückte. Die Premiere, rer den SC Geislingen sicherlich nicht: „Die sind der Verein aber eine Lösung gefunden: Andreas „Bobo“ die haben sie eigentlich schon hinter sich. absolute Überflieger einer ziemlich ausgeglichenen Mayer, unter anderem beim 1. FC Normannia Gmünd Doch bekanntlich hat die Pandemie und der Abbruch Liga und der absolute Meisterschaftsfavorit.“ Bereits als Spieler aktiv, hat den Posten übernommen, wenn- der Saison nach zehn Spieltagen irgendwie alles auf im WFV-Pokal startete der SCG furios mit einem gleich er sich erst einmal Bedenkzeit erbeten hatte. Anfang gesetzt. „So ist es quasi wieder eine Premie- 8:0-Sieg über den Liga-Konkurrenten aus Köngen. Das hatte aber nichts mit mangelnder Lust an dieser rensaison“, sagt der Coach des SVW. Folglich gilt aber Scheiterte aber dann am VfR aus Aalen (0:4). „Druck, Aufgabe zu tun, der 40-Jährige wollte nicht einfach, auch dieses Mal wieder der „Klassenerhalt“ als den haben wir hier immer“, sagt derweil SCG-Coach still und heimlich von der aktiven Bühne abtreten, oberste Maxime. „Wenn man mal auf die Neuzugänge Tobias Flitsch auf die Frage nach dem Favoritenstatus hatte eigentlich noch großen Spaß am Kicken und blickt, dann muss man sagen, dass die Landesliga in der Liga. Ein kleiner Vorteil für den SV Waldhausen freute sich auf seine letzte aktive Saison. noch einmal an Qualität dazu gewonnen hat“, weiß sind vielleicht die zehn absolvierten Spiele aus der Doch er hat es getan, hat die Schuhe nach der langen Andreas „Bobo“ Mayer hat beim SV Neresheim den Rohsgoderer zu berichten. Abbruch-Saison. Corona-Pause nicht noch einmal fest zugeschnürt, Trainerposten übernommen. Foto: Kessler „Ein Großteil der Mannschaft weiß jetzt, in welcher sondern geht jetzt in seine Premierensaison als Trai- Art und Weise in der Landesliga Fußball gespielt ner. Mayer, der so viel in seiner Karriere erlebt hat, punkt gewesen ist. Wir waren sehr zufrieden mit dem wird“, so Rohsgoderer weiter. „Überrascht“ werde der lange Jahre Profi war, stürzt sich nun in eine völlig Trainingslager“, sagt Mayer, der sich mittlerweile man daher eher nicht mehr sein. Vielleicht schwinge neue Aufgabe und auf diese hat er – nach Abschluss sehr gut als Trainer eingelebt hat. „Es ging darum, die sogar noch etwas „Aufstiegseuphorie“ mit. Der SVW aller Gedankenspiele – richtig Lust. Wäre in den ver- neuen Spieler schnell zu integrieren, damit die indessen ist im Stamm zusammen geblieben. Aller- gangenen rund eineinhalb Jahren alles einigermaßen Mannschaft schnell zu einer echten Einheit zusam- dings hat der Trainer zwei wichtige Stützen verloren: normal gelaufen, dann könnte man nun davon spre- menwächst. Die Jungs ziehen wunderbar mit und wir Tobias Däffner (Spielertrainer SV Waldhausen II) und chen, dass sich der SVN nach seinem Aufstieg in die hatten eine wirklich harte Vorbereitung“, so Mayer. Mersad Haskovic (Bezirksligist SV ). Um Landesliga im Sommer 2019 fast schon etabliert hätte Einer der erfahreneren Spieler ist Samuel Schultes, die Abgänge aufzufangen, hat sich der SVW beim – doch seit dem Aufstieg ist keine Saison zu Ende den man auf der Ostalb wohl hauptsächlich vom FC Liga-Konkurrenten aus Neresheim bedient und etwa gespielt worden, die Neresheimer sind gefühlt immer , aber auch von der SG Bettringen kennt. Patrick Bühler losgeeist. Zudem müsse dann eben ein noch der Aufsteiger, weswegen Mayer einzig und Zuletzt Spielertrainer beim FC Matzenbach, soll er Spieler wie Jeffrey Janik (28) etwas mehr Verantwor- allein vom Klassenerhalt spricht. nun einer der verlängerten Arme auf dem Spielfeld tung übernehmen. Neu dabei sind mit Wesley Wicker Eine interessante Personalie ist David Miladinovic für Mayer sein. Ebenso wie der 30-jährige Sven und Alexander Bechthold zwei Spieler, die von der SG von der U 19 von Wacker Burghausen. „Burghausen Lukina, den man ebenfalls in die Klosterstadt geholt Bettringen zum SVW gewechselt sind. hat ein Problem, nämlich keine zweite Mannschaft. hat. Lukina könnte in der Innenverteidigung den zum Die Vorbereitung hat dem Trainer schon einmal Trainer Leonhard Haas wollte Miladinovic deswegen TSV Essingen gewechselten Ibrahim Hajtic ersetzen. gezeigt, dass es funktionieren kann. Immerhin gelan- unbedingt ein Jahr verleihen, damit er Spielpraxis Beide sind wichtige Faktoren in den Überlegungen gen etwa zwei Unentschieden gegen den Oberligisten bekommt. Und so kam das dann letztlich zustande“, Mayers, beide haben die Vorbereitung jedoch nicht aus Dorfmerkingen und den ambitionierten Ver- berichtet Mayer vom Entstehen dieses Wechsels. Wie komplett durchziehen können, was an leichteren bandsligisten aus Essingen. „Da haben wir sehr gut gut Kontakte sind, zeigt sich in dieser Personalie, Blessuren lag oder aber am Urlaub. gearbeitet“, berichtet Rohsgoderer. „Wir werden eine denn Miladinovic war auch von einigen Vereinen der Mayer ist die Kommunikation sehr wichtig und diese sehr große Physis brauchen. Alleine schon aufgrund Bayernliga umworben. Der 19-Jährige, der in Heiden- fordert er auch von seinen jungen Spielern ein. Mit der großen Anzahl an Spielen“, umreist der Coach die heim wohnt, hat seine Ausbildung absolviert und sich Niederlagen haben die Neresheimer auf sich auf- vollgepackte Saison mit 36 Spieltagen. Mit 19 Spie- bei den Neresheimern direkt wohlgefühlt. merksam gemacht – und zwar positiv. Gegen den lern habe man einen Kader, der „groß genug“ sei. Eine Woche vor dem Pflichtspielauftakt im Pokal klassenhöheren TSV Nördlingen habe man zwar 0:2 Doch vor Verletzungen ist man über einen so langen haben die Neresheimer ein dreitägiges Trainingslager verloren, aber gut gespielt, gegen den FV Illertissen, Zeitraum nicht gefeit. „Wir peilen Platz zehn oder elf in Geiselwind in Bayern verbracht. „Wir haben sehr einem Mix-Team aus Regionalliga- und Landesliga Wesley Wicker (links) ist von der SG Bettringen zum an“, konkretisiert der Coach das Saisonziel. Um mit viel im spieltaktischen Bereich gemacht, was eine habe man sich beim 2:4 ebenfalls sehr gut aus der SV Waldhausen gewechselt. Foto: Paul Stadelmaier dem Abstieg nichts zu tun zu bekommen. (sve) Woche vor dem Pflichtspielauftakt ein guter Zeit- Affäre gezogen. (läm)

FV Sontheim/Brenz SV Ebersbach TSV Oberensingen 1. FC Frickenhausen

»Mario Laubmaier (SG Herbrechtingen/Bolheim), »Petar Vidovic (OFK Beograd Stuttgart), »Lukas Linder (VfL Pfullingen), Julian Hofacker »Mohammad Tello (Türkspor Nürtingen), Elvir Arslanovic, Elias Oberling, Noah Eberhardt (alle Fabian Falzone (TSV Bad Boll), Noah Wohlfarth (1. FC Frickenhausen), Ammar Memic (VfL Mika Hummel (TSG Tübingen), David Mladenovic FC Gundelfingen), Timo Stein (SC Hermaringen), (SV Göppingen, U19), Joel Lansche (Normannia Kirchheim), Joel Herl, Benjamin Sigler (beide eigene (SSV Reutlingen, U19), Vincenzo Parrinello Tim Liebert (SV Altenberg), Bastian Matuschek, Gmünd), Fabio Brandner (TSV Weilheim), zweite Mannschaft), Steffen Honigmann (VfL Nagold), (SV Ebersbach) Fabian Matuschek, Steffen Sapper, Felix Sparr, Haris Grahic (VfL Kirchheim), Hadis Grahic (TSV Marvin Walz (SV Fellbach, U19) «Florian Ziegele (TV Hochdorf), Florian Kirchner (TSV Andreas Baß, Manuel Kraus, Pascal Walliser, Weilimdorf), Noah Kuppinger (VfL Kirchheim, U19), «Marco Parrotta (SG EH), Simon Frank (Karriereende), Weilheim), Max Füssenhäuser (TSV Berkheim), Theo Funk, Tom Lotterer, Samuel Mack Roberto Forzano (Calcio Leinfelden-Echterdingen) Fatih Özkahraman (Türk. SV Donzdorf Jugendclub), Max Bajorat (TSV Eningen), Yannik Kynast (TuS (alle eigene Jugend) «Vinzenco Parrinello (FC Frickenhausen), Alessandro Nicastro (TSV Bad Boll), Jarryd Schwarz Metzingen), Julian Hofacker (TSV Oberensingen) «Timo Kropp (SG Herbrechtingen/Bolheim), Jannik Froschauer (Türkspor Neu-Ulm), (Türkspor Nürtingen) Trainer: Stephan Rothweiler Lars Mack (Karriereende) Lars Grünenwald (1. FC Heiningen), Landesliga Trainer: Andreas Broß, Oliver Scherb (Spielertrainer, seit der Saison 2018/19) Malte Quiceno-Mainka (pausiert) WECHSELBÖRSE Trainer: Sebastian Knäulein, Martin Rebhan Saisonziel: um den Aufstieg mitspielen Saisonziel: Klassenerhalt, (seit 2020) Trainer: Dinko Radojevic (11. Jahr) Weiterentwicklung der Mannschaft Meisterschaftstipp: SC Geislingen Saisonziel: Klassenerhalt Saisonziel: Mittelfeldplatz Meisterschaftstipp: TSV Oberensingen, Meisterschaftstipp: SC Geislingen Meisterschaftstipp: SC Geislingen SV Bonlanden TSGV Waldstetten TSV Weilimdorf »Vinzens Sgroja (1. FC Normannia Gmünd), Roberto SV Neresheim TSV Bad Boll Nicolosi (1. FC Heiningen), Vinzenz Rembs TV Echterdingen »Dominik Ferdek (FSV Bissingen), Erdinc Bozoglu (TSV Neuried), Liridon Elezaj (FC Donzdorf), »Marko Celepirovic (SC Geislingen), Mike Filipovic, (Sportvg Feuerbach), Emir Ataman (eigene Jugend), »Aaron Müller (TSV Denkendorf), Yule Tröger »Karlo Petricevic, Dominik Schöll (beide SC Nico Waidmann (Juniorteam Rems), Julius Bäumel David Miladinovic (beide Wacker Burghausen), Tamer Harun-Fara (KTSV Hößlinswart), (TV Nellingen), Tim Becker (VfL Pfullingen), Geislingen), Alessandro Nicastro (TSV Oberensingen), (TSV Bad Boll), Elvan Beyer (TSG Hofherrnweiler), Samuel Schultes (FC Matzenbach), Josip Mikatek Gökhan Gümüssu (Türkspor Stuttgart), Caglar Celiktas (SV Bonlanden), Rui Tiago Caldas de Dominik Holzheu, Yannick Ruther, Jani Schropp (alle Jamie Haug, Hannes Eiberger (beide eigene U19) (FK Krupa), Halil Hajtic (AC Milan Heidenheim), Aaron Nkansah (SGV Freiberg), Enis Küley Carvalho (TSG Backnang), Nils Große Scharmann 1. FC Heiningen), Julian Unger (TSV Weilheim), Mata- David Essome (DJK Schwabsberg-Buch), Fatih Yildiz (SSV Reutlingen), Furkan Hut (vereinslos), « (Spvgg Möhringen), Leon Gerxhaliu (SGV Freiberg, riz Darboe (TV Deggingen), Meksud Colic, Tobias Kubitzsch (1. FC Heiningen), Semih Ses (Türk-Spor Neu-Ulm) Christos Siaminos (GSV Ermis Stuttgart), U19) Nick Strohmaier (beide VfL Kirchheim) (TV Straßdorf), Mario Schmid (SV Neresheim), Friedrich Köhler (SC Konstanz-Wollmatingen) Valerio Avigliano (Sportfreunde Dorfmerkingen) «Max Wanner (SC Geislingen), Ibo Hajtic «Daniel Kamphues (Auslandsstudium), Josef Weizel «Fabian Ammon (VfL Gerstetten), Fabian Falzone (TSV Essingen), Patrick Bühler (SV Waldhausen), «Andreas Simic (Croatia Stuttgart), Dino Mujcic (Spvgg (Bad Krotzingen), Daniel Zugac (SV Bonlanden), (SV Ebersbach), Julius Bäumel (TSGV Waldstetten), Trainer: Mirko Doll (6. Saison) Jens Jakobschy, Simon Fischer (beide unbekannt) Weil der Stadt), Hadis Grahic (SV Ebersbach), Carmi- Max Pradler (VfL Kirchheim) Emre Kalender (TV Nellingen), Janis Ascherl ne Pescione (Calcio Leinfelden-Echterdingen), Nicola Saisonziel: oberes Drittel Trainer: Andreas Mayer (1. Jahr) (eigene zweite Mannschaft), Tino Martorelli, Trainer: Giuseppe Iorfida (seit Juli 2020) de Pilla (unbekannt), Demis Jung Cherif Sekou (beide TSV Weilheim), Meisterschaftstipp: SC Geislingen Saisonziel: Klassenerhalt (Karriereende), Patrick Härle (pausiert), Saisonziel: sicherer Mittelfeldplatz Melih Karahan (aufgehört) Max Hoffmann (eigene zweite Mannschaft) Meisterschaftstipp: SC Geislingen, SV Bonlanden Meisterschaftstipp: SC Geislingen Trainer: Jasko Suvalic (seit Dezember 2020) Trainer: Holger Traub (seit September 2020) Saisonziel: Klassenverbleib SV Waldhausen Saisonziel: stabile Leistung in der oberen TSV Köngen Tabellenhälfte Meisterschaftstipp: SC Geislingen »Fabian Fuchs (SV Wört), Jerry Asare (1. FC Saarbrü- SV Bonlanden cken II), Alexander Bechthold, Wesley Wicker (beide »Mika Class (TSV Altdorf), Deniz Pero (Eyüpspor), Meisterschaftstipp: SC Geislingen SG Bettringen), Patrick Bühler (SV Neresheim), »Robin Hiller (TV Bempflingen), Manuel Kranz (SSV Claudio Portale (FV Nürtingen), Daniel Zimmermann Matteo Gammaro (Normannia Gmünd, U19), Reutlingen, U19), Danijel Zugac (TV Echterdingen), (TSuGV Großbettlingen), Max Schlotterbeck SC Geislingen Michel Wegele (TSG Schnaitheim) Jakob Ehret (SV Hausen a. d. Aach) (FC Esslingen), Luca Marco Beck, Tim Fallscheer, » Louis Hartenstein (alle eigene Jugend) SSG Ulm Melih Caliskan, Lukas Kling, Bleron Visoka «Tobias Däffner (Spielertrainer eigene 2. Mannschaft), «Caglar Celiktas (TV Echterdingen), Luca Grosshart (alle Stuttgarter Kickers), Mattia Ruben Gianni Dominik Eller (FV Unterkochen), Lukas Geißler (1. FC Heiningen), Terry Offei (TSV Heimerdingen) «Andreas Bouroutzis (TSV Wendlingen), »Keine Angaben (SSV Ulm 1846, U19), Dominik Mader (Türk SV (SG Oberkochen/Königsbronn), Mersad Haskovic Krenar Kryeziu (VfL Kirchheim), Trainer: Klaus Kämmerer (seit 2017) Donzdorf Jugendclub), Kevin Szilard Marton (SV Lauchheim), Dean Ibrahim (SV Elchingen) Mustafa Baykara (Karriereende) «Keine Angaben (Diósjenői Sportegyesület, Ungarn), Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Max Wanner (SV Neresheim) Trainer: Jens Rohsgoderer (seit 2015) Trainer: Sascha Strähle (seit September 2020) Trainer: Keine Angaben Meisterschaftstipp: SC Geislingen, TSGV Waldstetten «Jan-Philipp Klein (Karriereende), Konstantinos Saisonziel: frühzeitiger Klassenerhalt Saisonziel: Nichtabstieg Saisonziel: Keine Angaben Korbiakis (FC Donzdorf), Niklas Naujoks Meisterschaftstipp: SC Geislingen, TSGV Waldstetten, Meisterschaftstipp: TSV Oberensingen, Meisterschaftstipp: Keine Angaben (VfL Kirchheim), Karlo Petricevic, Dominik Schöll SV Ebersbach SC Stammheim SV Bonlanden (beide TSV Bad Boll), Daniel Zuljevic (unbekannt) Trainer: Tobias Flitsch (seit Januar 2020) »Paul Beck (TV Zazenhausen), Emre Bingöl (FV Löchgau), Steffen Scheck (SKV Rutesheim), TSV Neu-Ulm TSVgg Plattenhardt Saisonziel: der zweite oder erste Tabellenplatz TSV Deizisau Will Ugarkovic (MTV Stuttgart), Vojislav Jovanovic »Behruz Yarahmadi (vereinslos), Max Schweizer »Oliver Grun, Jan Herrmann (beide SSV Reutlingen), Meisterschaftstipp: keine Angaben (VfB Oberesslingen/Zell), Lukas Bosse, Giuseppe »Tekin Sidal, Dario Pepe (beide VfL Kirchheim), (SV Jungingen), Moritz Schweinstetter Jan-Luca Schlauer (TSG Tübingen), Petteruti (beide eigene U19) Niclas Müller (VfR Murrhardt), (SSV Ulm 1846, U19), Pavle Grigic, Duje Tokic (Croatia Stuttgart) Felix Luz (eigene zweite Mannschaft) «Nephtali Diakiesse (TSV Heimerdingen), Mohamed Junior Doumbouya, Lukas Jager, «Mikail Namdar (SV Möhringen), Marcel Auch (eigene TSV Buch Thomas Ivan (GSV Maichingen), Mustafa Kilic (SV Etjen Sulejman (alle eigene Jugend) «Lucas Scheiber (1. FC Rechberghausen), 3. Mannschaft), Hollyfild Bokilo, Chris Zeyda (beide Salamander Kornwestheim), Bernhard Kreis (TSVgg »Moritz Spann (TSV Obenhausen), Jan Freybott (TSV Arnit Kreyazu (TV Nellingen), Hrvoje Markic «Mehmet Ali Fidan (Türkspor Neu-Ulm), Tanyel Celik unbekannt), Mark Hörz, Janik Sarhage (beide eigene Stuttgart-Münster), Vadim Kromm (TV Zazenhausen) Obenhausen), Maurice Hagenmüller (SF Illerrieden) (FV Plochingen), Yannik Cerven (Studium im Ausland) (FC Strass), Awet Kidane (SSV Ehingen-Süd) 2. Mannschaft), Christian Kienle, Vincenzo Salvioli, Trainer: Thomas Oesterwinter (seit Juli 2013) Niels Wüllbier (alle Karriereende) «Stephan Schabel (TSV Ottobeuren) Trainer: Thomas Gentner (5. Jahr) Trainer: Bülent Haki (1. Saison) Saisonziel: Klassenerhalt Trainer: Antonino Rizzo (2. Jahr) Trainer: Harry Haug (seit 2009) Saisonziel: Nichtabstieg Saisonziel: nichts mit dem Abstieg zu tun haben, Meisterschaftstipp: TSGV Waldstetten spielerische Weiterentwicklung Saisonziel: einstelliger Mittelfeldplatz Saisonziel: Klassenerhalt Meisterschaftstipp: SC Geislingen, SV Bonlanden, TSGV Waldstetten Bester Torschütze: Christian Schwalb (3) Meisterschaftstipp: SV Bonlanden, SC Geislingen Meisterschaftstipp: SC Geislingen Meisterschaftstipp: SC Geislingen, SV Bonlanden