Chance in Der Krise
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
39. JAHRGANG, NR. 18 30. APRIL 2020 Chance in der Krise Liebe Bürgerinnen und Bürger, viel Kreativität und Anpassungsfähigkeit gezeigt. Wochen seit dem Auftreten der Corona-Pandemie Auch in diesen Betrieben kehrt unter veränderten sind verstrichen und haben Auswirkungen auf unser Bedingungen wieder mehr Normalität ein. Leben als Person, als Familienmitglied, als Berufs- Besonders schwer haben es gerade unsere Gastro- tätiger und als Mitglied eines Vereines und der Ge- nomiebetriebe und der Veranstaltungs- und Kultur- sellschaft hinterlassen. bereich. Bitte unterstützen Sie diese Betriebe – auch Diese Nebenwirkungen sind ganz unterschiedlicher Sie haben mit einem Abhol- und Lieferservice eine Art und nach dem jeweiligen Erfahrungshorizont kreative Antwort auf die Krise gefunden. individuell gefärbt. Es gibt Menschen, die unbe- Das Gesundheitswesen und die Altenpflege sind ein schwerte soziale Kontakte, Familienfeiern und die weiterer wichtiger Pfeiler unserer Grundversorgung. Veranstaltungen in der Gemeinde schmerzlich ver- Allen niedergelassenen Ärzten, den Rettungsorgani- missen. Andere dagegen empfinden diese Zeit der sationen, Sozialstationen sowie den Einrichtungen Zurückhaltung und des Abstandnehmens als ent- der Altenpflege gebührt Lob und Anerkennung. schleunigend und entspannend. Unter teils schwierigen Bedingungen verrichten sie Egal mit welchem Blick wir die Dinge betrachten einen wertvollen Dienst am Nächsten. Auch unsere mögen, müssen wir lernen in unserem alltäglichen bisherigen Pflegeheimbewohner des Seniorenzen- Leben mit den Veränderungen zurechtzukommen. trums haben mit dem Umzug in andere Heime eine Dabei sollte unser Fokus sein, uns selbst und andere große Last auf sich genommen. Mögen Sie bald zu schützen. wieder nach Neuler zurückkehren können. Aber auch Sie haben in den vergangenen Wochen, Herausgeber: Viele Menschen plagen Zukunftssorgen. Wie wird sich die Wirtschaft entwickeln und welche Ressour- jeder für sich, in seiner ganz persönlichen Lebens- Gemeinde Neuler situation, Großartiges geleistet. Die ganze Welt hat Hauptstr. 15 cen stehen zur Verfügung? Die Automobilzuliefer- 73491 Neuler branche befindet sich u.a. in Kurzarbeit, andere sich verändert und wir haben keine Handlungsanlei- Tel.: 07961/90 440 tung für die Corona-Pandemie erhalten. Wir mussten Fax: 07961/90 44-22 Bereiche wie der Lebensmitteleinzelhandel und das [email protected] Gesundheitswesen können die Arbeit kaum bewäl- alle erst lernen mit den Umständen umzugehen und tigen. das Beste aus unserer Lebenssituation zu machen. Auch in den Familien zeigt sich ein ambivalentes Dieses Lernen wird uns auch in die Zukunft beglei- Bild. Auf der einen Seite fordern die Kinder ohne ten. Wir werden neue Erkenntnisse über den Virus staatliche Betreuung die teilweise berufstätigen El- erhalten, die Veränderungsbereitschaft oder auch tern bis zur Belastungsgrenze sehr, auf der anderen Entlastung mit sich bringen. Auch werden manche Seite wird mir immer wieder berichtet, dass die Zeit Betriebe neue Wege gehen und die Chancen und füreinander auch sehr wertvoll ist. Die geringe Nach- Marktlücken in diesen Zeiten suchen und finden. frage nach einer Notbetreuung in den Kindergärten Jede Herausforderung birgt eine Chance in sich. Verantwortlich für den amtlichen Teil und in der Schule zeigt, dass die Betreuung der Wir werden sicherlich alle übereinstimmen, dass und andere Kinder überwiegend in den Familien erfolgt. Werte wie Gesundheit und Wohlergehen ein un- Veröffentlichungen der Gemeinde- Mit der Öffnung der Ladengeschäfte und der schritt- schätzbar hohes Gut sind, ebenso wie das Pflegen verwaltung Neuler: weisen Schulöffnung wurde wieder ein Weg zurück sozialer Kontakte und die Freizügigkeit. Die Quali- Bürgermeisterin in die Normalität eingeschlagen. Der Schutz vor An- täten dieser Güter werden durch deren zeitweiligen Sabine Heidrich steckung ist weiterhin oberstes Gebot, aber zum Verlust eine höhere Wertigkeit bekommen. oder ihr Vertreter im Amt Leben gehört mehr wie die nackte Angst ums Leben. Ihnen allen wünsche ich Zuversicht und Gesundheit. Seit dieser Woche hat auch das Rathaus wieder ge- Suchen und finden Sie ihre Chance! Für den übrigen öffnet und die bisherigen Besuche und Kontakte wa- Inhalt, Anzeigen und Herstellung: ren geprägt von Vorsorge und Umsicht. Herzlichen Dank dafür! Das Raumangebot ist sehr großzügig Medien-Centrum Ihre Ellwangen GmbH im Rathaus, sodass wir von einer Maskenpflicht für Obere Brühlstraße 14 die Besucherinnen und Besucher abgesehen haben. 73479 Ellwangen Tel. 07961/57938-0 Unser örtlicher Handel und das Gewerbe machen in Sabine Heidrich Fax 57938-88 dieser Krise einen sehr guten Job. Sie haben sehr Bürgermeisterin Einvernehmen zu Baugesuchen: Amtliche Informationen Über folgende Baugesuche wurde einstimmig beschlossen: - Anlegung von 41 Pkw-Stellplätzen sowie Außenanlagen beim Bericht aus der Videokonferenz Schul- und Sportgelände) auf Flst. Nr. 1276, Geb. Schulstraße des Gemeinderats am 22.04.2020 21 in Neuler auf der Grundlage der eingereichten Planunter- lagen der Stadtlandingenieure Ellwangen vom 26.02.2020. Sitzungen finden bis auf Weiteres nicht statt. Damit laufende (Überschreitung des überbaubaren Grundstücksbereichs) Projekte nicht verzögert werden, hat der Gemeinderat eine - Errichtung eines Zaunes auf Flst. Nr. 1243/3, Geb. Daimler- Videokonferenz durchgeführt. Die aufgenommenen Themen straße 4 in Neuler auf der Grundlage der eingereichten Plan- wurden erläutert und diskutiert. Beschlossen wurde über diese unterlagen vom 27.02.2020 (Überschreitung Zaunhöhe) Themen im Umlaufverfahren. Bis zu einer vorgegebenen Frist kann Widerspruch eingelegt werden. Der Beschluss ist dann - Anbau Windfang auf Flst. Nr. 5285, Normannenstraße 23 in angenommen, wenn kein Gemeinderatsmitglied widerspricht. Neuler auf der Grundlage der eingereichten Planunterlagen Folgende Beschlüsse wurden hiermit gefasst: vom 06.03.2020 (Überschreitung der Baugrenze) Vergabe Arbeiten Anbau Treppenhaus Brühlschule Bekanntgabe einer Eilentscheidung der Bürgermeisterin gem. § 43 Abs. 2 GemO In der Gemeinderatssitzung am 16. Oktober 2019 wurde der Bau- und Ausschreibungsbeschluss für den Anbau des Trep- Erstellung eines Balkons mit Überdachung am bestehenden penhauses gefasst. Am 11. Dezember 2019 wurde die Vergabe Wohnhaus auf Flst. Nr. 161/2, Geb. Abtsgmünder Straße 9 in der Rohbau- und Installationsarbeiten vorgenommen. Neuler-Bronnen; Einvernehmen der Gemeinde Neuler zur Er- teilung von Befreiungen von der Einhaltung der Festsetzungen In einem weiteren Block wurden inzwischen die Innenausbau- der Abrundungssatzung „Bronnen 1. Änderung“; (Abweichung gewerke beschränkt ausgeschrieben. Somit konnten für 98 % der Dachneigung). der Bauleistungen Preise eingeholt werden. Der Gemeinderat vergab einstimmig folgende Arbeiten: - die Bodenbelagsarbeiten an die Fa. Joos aus Wasseralfingen zum Angebotspreis von brutto 22.474,63 E, Baufortschritt - die Lieferung und Einbau der Brandschutztüren an die Fa. Neue Sporthalle in Neuler Schüll aus Neuler zum Angebotspreis von brutto 23.735,67 E, Die Innenausbaugewerke an der neuen Sporthalle schreiten zü- - die Estricharbeit an die Fa. Wagner aus Aalen zum Angebots- gig voran. Mittlerweile sind die Estricharbeiten abgeschlossen. preis in Höhe von brutto 5.292,77 E, Momentan wird der Außenputz angebracht. Der Gemeinderat hat sich für eine Farbkombination der Außenfassade in Grau, - die Metallarbeiten an die Fa. Lutz aus Ellwangen zum Brutto- Weiß/Rot entschieden. angebotspreis in Höhe von 5.152,08 E, Zur Verbesserung der Raumakustik erfolgt in nächster Zeit der - die Schreinerarbeiten an die Fa. Schüll zum Angebotspreis Einbau von Absorberelementen durch den Förderverein Sport- von brutto 6.453,75 E, und Schlierbachhalle e.V. Eine bauphysikalische Untersuchung - die Stuckateur- und Malerarbeiten an die Fa. Lang aus Neuler ergab, dass diese Maßnahmen eine positive Auswirkung auf zum Angebotspreis von brutto 33.190,59 E. die Raumakustik habe. Der rote Sportbodeneinbau erfolgt ab Die bisherige Kostenberechnung weist 429.000 E brutto aus. 02.06.2020. Danach werden die Prallwände eingebracht. An Fördermittel wurden 212.000 E gewährt. Nach der fort- Geplant ist eine Hallennutzung ab Herbst 2020 – Abstimmungs- geschriebenen Kostenschätzung sind wir mit Brutto ca. 40.000 gespräche finden mit den sporttreibenden Vereinen statt. E unter den eingeplanten Kosten. Brühlschule Treppenhausanbau Der Abriss des 1 Bauabschnittes der Brühlschule bedingte den Anbau eines neuen Treppenhauskomplexes an der Ostseite der Brühlschule. Unabhängig vom Sporthallenbau forderte ein Brandschutzgutachten das Einhausen des Treppenhauses im abgerissenen Bauteil der Brühlschule. Mit dem jetzt entstehen- den Anbau wird die Gemeinde Neuler den brandschutzrecht- lichen Vorgaben gerecht. Daneben wird bei dieser Gelegenheit gleich ein Aufzug einbaut, damit das Obergeschoss barrierefrei erreicht werden kann. Die Rohbauarbeiten des Treppenhaus- anbaus sind derzeit im Gange. Die beiden Geschosse sind im Rohbau fertiggestellt. 2 Namensfindung für die neue Sporthalle – berg wird das Landratsamt Ostalbkreis nun ab Montag, 27. Beteiligen Sie sich! April 2020 stufenweise wieder bis spätestens 8. Mai 2020 zu den gewohnten Öffnungszeiten zurückkehren. Der Gemeinderat Neuler hat sich mit der Namensgebung der So sind in einem ersten Schritt in der Woche ab dem 27. April neuen Sporthalle beschäftigt. Für den neuen Komplex aus wieder alle Führerschein- und Zulassungsstellen in Aalen, sportlichen und kulturellen Angeboten, die in beiden Hallen Bopfingen, Ellwangen