GEMEINDE WALDSTETTEN Grußwort des Bürgermeisters

Herzlich willkommen Mit dieser Informationsbroschüre über Eine Vielzahl von Vereinen tragen mit Waldstetten möchten wir Sie als Neubür- ihren abwechslungsreichen Veranstal- in ger und Gast in unserer Gemeinde mit dem tungen und Aktivitäten zum gesellschaft- Hauptort Waldstetten, der Ortschaft Wiß- lichen Miteinander in unserer Gemeinde goldingen, den Ortsteilen Weilerstoffel bei. Nehmen auch Sie am lebendigen WALDSTETTEN und Tannweiler sowie allen Außenhöfen Gemeindegeschehen Anteil. Sagen Sie und Außenwohnplätzen recht herzlich uns bitte, was Ihnen in unserer Gemeinde begrüßen und willkommen heißen. Wir gefällt, jedoch auch, was man besser hoffen, dass es Ihnen bei uns gefällt und machen kann. Sie sich in unserer Gemeinde wohl fühlen. Ich freue mich heute schon, auf nette Waldstetten ist nicht nur ein begehrter Begegnungen mit Ihnen! Wohnort, sondern auch eine Gemeinde mit hohem Freizeitwert. Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit kulturellen und sozialen Einrichtungen sowie einem ausgedehnten In herzlichster Verbundenheit Wanderwegenetz machen Waldstetten Ihr zu einer lebens- und liebenswerten Gemeinde. Da die Gemeinde in einer landschaftlich reizvollen und klimatisch begünstigten Lage liegt, welche für die Ferienerholung geeignete Einrichtungen bietet, wurde die Gemeinde Waldstetten vom Regierungspräsidium als "Staatlich anerkannter Erholungsort" im Michael Rembold Land Baden-Württemberg ausgewiesen. Bürgermeister

1 GEMEINDE WALDSTETTEN Kurzer Überblick über die Geschichte

Waldstetten wurde im Jahr 1275 in der Wißgoldingen wurde ebenfalls 1275 im Linie bei den Rechbergern verkauften die Zehntsteuerliste der Diözese Konstanz, "liber decimationis" erstmals urkundlich Schwestern des letzten Grafen das Rit- dem "liber decimationis", erstmals erwähnt und gehörte den Herren von tergut Wißgoldingen im Jahre 1735 an urkundlich erwähnt. Die Pfarrei Waldstet- Rechberg. Im Dreißigjährigen Krieg wur- Württemberg, 1742 wurde es den Herren ten gehörte damals zum Dekanat Süßen de der Ort schwer heimgesucht; durch von Holtz aus Alfdorf weiterveräußert. und zum Bistum Konstanz, der Ort selbst Hunger und Seuchen kam die Hälfte der 1972 wurde Wißgoldingen nach Wald- den Herren von Rechberg. Erwähnens- Dorfbewohner um. Nach dem Ausster- stetten eingegliedert. wert ist auch der Städtekrieg von 1449, bei ben des Mannesstammes der Donzdorfer dem das Städteheer Gmünd und Hall die rechbergsche Burg auf dem Eichhölzle bei Waldstetten belagerte und zerstörte. 1672 wurde das Rittergut Waldstetten an die Grafen von Gravenegg verkauft, die es 1699 an das Stiftskapitel der Propstei Ell- wangen weiter veräußerten. Im Jahre 1802 fielen im Zuge der Säkularisation alle Besitztümer der Propstei an das Haus Württemberg, somit auch Waldstetten. 1824 erhielt Waldstetten das Marktrecht verliehen. In den beiden Weltkriegen 1914 – 1918 und 1939 – 1945 mussten viele Gefallene und Ver- misste verzeichnet werden. In der Nach- kriegszeit kam allmählich der wirtschaft- liche Aufschwung, die Infrastruktur wurde verbessert. Waldstetten konnte bei der Gemeindereform Anfang der 70er Jahre seine Selbständigkeit bewahren.

Bürgerhaus Waldstetten

2 GEMEINDE WALDSTETTEN Waldstetten heute

Die Gemeinde Waldstetten besteht aus in Waldstetten wurde ein Seniorenzen- schaft Wißgoldingen bietet im Sommer dem Hauptort Waldstetten, der Ortschaft trum mit betreuten Wohnungen, Pflege- wie im Winter sehr gute Erholungsmög- Wißgoldingen und den Teilorten Weiler- plätzen und einer Altenbegegnungsstätte lichkeiten. Hier kann man Schwimmen stoffel und Tannweiler. Die Gemeinde hat zusammen mit der Stiftung Haus Linden- (Freibad, Hallenbad), Tennis und Squash- ihren eigenständigen Charakter weitge- hof und dem Siedlungswerk erstellt. Auf spielen, Klettern, Reiten, Kegeln, Skilau- hend erhalten und ist heute eine beliebte dem Kirchberg wurde ein früheres fen und weiteren Fitnesssport betreiben. Wohngemeinde mit hohem Freizeit- und Schulgebäude in ein Bürgerhaus mit Saal, Außerdem sind Waldstetten und Wißgol- Erholungswert. Am Ort befinden sich Vereinsräumen und Bücherei umgebaut. dingen auch Ausgangspunkt für viele außer den beiden größeren Firmen Leicht Wanderungen. Zahlreiche Bänke und Küchen AG und Pall SeitzSchenk Filter- In der Ortschaft Wißgoldingen wurden Sitzgruppen wurden an den Wander- systems vor allem mittlere und kleinere seit Kriegsende Schulgebäude, Kinder- wegen aufgestellt, Fußwege angelegt Industriebetriebe verschiedener Bran- garten, Kaiserberghalle, Sportplatz, Ten- und verbessert. Die gesamte Gemeinde chen, die zusammen ca. 2.500 Arbeit- nisplätze und Kläranlage neu gebaut. Vor wurde im Jahr 2000 mit dem Prädikat nehmer beschäftigen. einigen Jahren wurden vom Land ge- "Staatlich anerkannter Erholungsort" förderte Dorfentwicklungsmaßnahmen ausgezeichnet. Die Gemeinde Waldstetten ist Standort durchgeführt. eines ländlichen Bildungszentrums, Der bürgerschaftliche Sinn ist in unserer bestehend aus Grund- und Hauptschule Auch die Freizeitgestaltung und der Gemeinde noch recht gut ausgeprägt. sowie einer Realschule. In der Ortschaft Fremdenverkehr kommen in der Gemein- Das zeigen insbesondere unsere 65 ört- Wißgoldingen besteht weiterhin die de nicht zu kurz. Waldstetten mit der Ort- lichen Vereine und Vereinigungen. Grundschule. In der Gemeinde ist außer- dem eine Musikschule, an der rund 650 Schüler, zum Teil auch in Wißgoldin- gen, unterrichtet werden. Der Musik- schule ist eine Kunstschule angeschlossen.

Seit dem Kriegsende sind im Hauptort Waldstetten neu geschaffen worden: Rathaus mit Feuerwehrgerätehaus, Grund- und Hauptschule, Realschule, zwei Kindergärten, Freibad, Kläranlage und Regenüberlaufbecken, Stuifenhalle mit Hallenbad, Schwarzhorn-Sporthalle.

Im Zentrum Waldstettens befindet sich ein Wohn- und Geschäftszentrum mit dem Malzéviller Platz und dem Europa- brunnen in seiner Mitte. Am Rechbachweg Der Malzéviller Platz in Waldstetten 3 GEMEINDE WALDSTETTEN Zahlen – Daten – Fakten

Postleitzahl: 73550 Bevölkerungsdichte: Städtepartnerschaft: Telefonvorwahl: 01.01.2001 Einwohner/km2 346 – mit der Stadt Malzéville (Frankreich) Hauptort Waldstetten, 01.01.2002 Einwohner/km2 347 – mit der Gemeinde Weilerstoffel, Tannweiler 07171 Höhenlage: Waldstetten bei Günzburg Ortsteil Wißgoldingen 07162 Waldstetten 387 m – mit der Gemeinde Fläche des Gemeindegebietes: Wißgoldingen 544 m Mengersgereuth-Hämmern/Thür. 2.095 ha Kaltes Feld 781 m – mit der Gemeinde Katymar/Ungarn Einwohnerzahlen: Stuifen 757 m (freundschaftliche Beziehungen) Einwohnerzahl am 01.01.2000: 7.195 Einwohnerzahl am 01.01.2001: 7.250 Einwohnerzahl am 01.01.2002: 7.260

Gemeindeorgane

Name Anschrift Bürgermeister Rembold Michael Bernhardusweg 8, Waldstetten stellvertretende Bürgermeister Dr. Menrad Hubert Schönbergle 3, Waldstetten Grieser Alfred Rosenstraße 13, Waldstetten Weber Anton Schlatthof 1, Waldstetten Gemeinderäte Baur Willi Breslauer Straße 27, Waldstetten Burkhardt Dietmar Am Holunderweg 10, Waldstetten-Wißgoldingen Dr. Dietze Gerhard Ahornweg 17, Waldstetten-Wißgoldingen Eisenmann Irene Dreifaltigkeitsstraße 6, Waldstetten Engelhardt Dieter In der Breite 25, Waldstetten Grieser Alfred Rosenstraße 13, Waldstetten Gromann Veronika Schlangeleshalden 2, Waldstetten Heilig Elisabeth Donzdorfer Straße 19, Waldstetten-Wißgoldingen Herkommer Franz Gmünder Straße 61, Waldstetten

4 GEMEINDE WALDSTETTEN Gemeindeorgane

Name Anschrift Kottmann Beate Braunhof 1, Waldstetten Kottmann Karl Edelhof 1, Waldstetten Kurz Karl Richard-Wagner-Straße 31, Waldstetten Lerchenmüller Paul Danziger Straße 13, Waldstetten Leyhausen Klaus-Uve Albblickstraße 42, Waldstetten Dr. Menrad Hubert Schönbergle 3, Waldstetten Rack Alfons Rechbachweg 19, Waldstetten Seiz Albert Rechbergstraße 22, Waldstetten Stütz Kurt Am Sommerrain 1, Waldstetten-Wißgoldingen Trapp Ingeborg Gmünder Straße 87, Waldstetten Weber Anton Schlatthof 1, Waldstetten Ortschaftsräte (Ortschaft Wißgoldingen) Banzhaf Ingrid Stauferstraße 13, Waldstetten-Wißgoldingen Brühl Ewald Herrengasse 19, Waldstetten-Wißgoldingen Burkhardt Dietmar Am Holunderweg 10, Waldstetten-Wißgoldingen Dr. Dietze Gerhard Ahornweg 17, Waldstetten-Wißgoldingen Hofele Gerd Ringstraße 10, Waldstetten-Wißgoldingen Kübler Guido Ringstraße 3, Waldstetten-Wißgoldingen Langer Gerhard Erlenweg 14, Waldstetten-Wißgoldingen Maier Engelbert Blumenweg 2, Waldstetten-Wißgoldingen Mück Michael Dr.-Hofele-Straße 29, Waldstetten-Wißgoldingen Pitzal Volker Schillerstraße 4, Waldstetten-Wißgoldingen Ortsvorsteherin (Ortschaft Wißgoldingen) Banzhaf Ingrid Stauferstraße 13, Waldstetten-Wißgoldingen stellvertretende Ortsvorsteher Maier Engelbert Blumenweg 2, Waldstetten-Wißgoldingen Der Gemeinderat hat aus seiner Mitte die folgenden Ausschüsse gebildet: – Bau- und Umweltausschuss – Verwaltungsausschuss – Gemeinsamer Ausschuss der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Gmünd/Waldstetten – Biotopausschuss – Ausschuss Förderung von Entwicklungsprojekten – Ausschuss Jumelage/Partnerschaften – Gutachterausschuss

5 GEMEINDE WALDSTETTEN

Branchenverzeichnis Branche Seite Branche Seite Branche Seite Branche Seite Liebe Leserinnen, liebe Leser! Altenpflege 20 Orthopädie- Sozialstation 20 Versicherungen 18 Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Altenpflegeheim 20 schuhtechnik 20 Spirituosen 10 Waldsauna 25 Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Architekt 22 Partyservice 10 Squash 25 Weinhaus 10 Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Backstube 10 Rechtsanwalt 22 Stuckateurarbeiten 8 Werkzeug- Ihrer Broschüre ermöglicht. Bestattungen 8 Sägenschleiferei 22 Teppichreinigung 8 schleiferei 22 Blumenparadies 18 Sauna 25 Textilhaus 6 Zeitschriften 10 Brennerei 22 Schneiderei 10 Türen 6 Alles in Dental-Technik 19 Schreibbüro 18 Übernachtungen 22 einer Hand! Fahrschule 18 Schreibwaren 10 Verbindungs- Fenster 6 Schuhe 20 elemente 22 Gute Beratung, Ferien- Serienbriefe 18 Vermessungs- wohnungen 22 Solartechnik 8 büro 22 U = Umschlagseite Kompetenz + Finanzierungen 18 Freundlichkeit Gartengestaltung 8 Gärtnerei 18 Wir erfüllen Nagelträume, Gasthaus 22 ob Naturprogramm Heizung + Lüftung 8 oder Kunstprogramm Ingenieurbüro 22 Kletterschuhe 25 Kosmetik 18 Krankenpflege 20 Landschaftsbau 8 Malerarbeiten 8 Metzgerei 10 NAGELKOSMETIK Modeatelier 10 URSULA KRIEG Modehaus 6 HAUPTSTR. 4 • 73550 WALDSTETTEN Nagelkosmetik 6 P TELEFON UND FAX 0 71 71- 49 96 96 Optik 10

6 GEMEINDE WALDSTETTEN Behördliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Gemeindeverwaltung Waldstetten 73550 Waldstetten, Hauptstraße 1 bzw. 07171/403-0 73548 Waldstetten, Postfach 45 FAX: 07171/44418 Internet: http://www.waldstetten.de e-mail: [email protected] Sprechzeiten: Montag bis Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr Montag, Donnerstag: 14.00 bis 16.30 Uhr Mittwoch: 14.00 bis 18.00 Uhr Bezirksamt Wißgoldingen 73550 Waldstetten-Wißgoldingen, Zur Vorstatt 19 07162/21101 Sprechzeiten: FAX: 07162/24607 Montag bis Donnerstag: 7.30 bis 12.15 Uhr Dienstag: 13.15 bis 18.30 Uhr Mo., Mi., Do.: 13.15 bis 16.30 Uhr Polizeiposten Waldstetten 73550 Waldstetten, Hauptstraße 1 07171/42454 Polizeirevier Schwäbisch Gmünd 73525 Schwäbisch Gmünd 07171/3580 Postamt Waldstetten 73550 Waldstetten, Hauptstraße 20 07171/42254 Müllabfuhr in der Gemeinde Waldstetten alle 3 Wochen nach dem Plan der GOA Wertstoffhof Bauhof, Lauchgasse 07171/403-38 Öffnungszeiten: Mittwoch: 14.00 bis 18.00 Uhr (Sommerzeit) 13.30 bis 17.00 Uhr (Winterzeit) Samstag: 8.00 bis 12.00 Uhr Standplätze für Altglas- und Weißblechcontainer Waldstetten: – Almenweg, Parkplatz Seitz Schenk Filtersystems – Dreifaltigkeitsstraße, Kindergarten St. Meinrad – Adlerstraße – Stuifenhalle – Pfefferweg / Richard-Wagner-Straße – Lauchgasse, Bushaltestelle – Hauptstraße, Freibadparkplatz Weilerstoffel: – Parkplatz Wißgoldingen: – Kaiserberghalle – Zum Stuifen, Parkplatz

7 MALER und mehr… Christian Bundschuh Breitestraße 35 73550 Waldstetten ➊ Malerarbeiten Stuckateurarbeiten Tel.: 0 71 71/49 85 65 ➊ Fassadengestaltung Vollwärmeschutz Fax: 0 71 71/49 85 84 ➊ Betonsanierung Trockenbau ➊ Asbestsanierung Gerüstbau e-Mail: [email protected] – Maler und Stuckateur – Energieberatung Einhornstraße 65 · 73529 Schwäb. Gmünd-Straßdorf Telefon (0 71 71) 6 61 11 · Telefax (071 71) 6 41 25 W olfsgasse 3 · 73550 Waldstetten (privat)

atur & Gestaltu N ng BESTATTUNGSINSTITUT seit 1958 eine „erste“ Adresse“ Neuanlage von Garten- u. Außenanlagen Bei einem Todesfall macht es die persönliche Erhaltung & Pflege Trauer oft schwer, klare Gedanken über die zu er- ledigenden Formalitäten zu fassen. Hierbei möch- Thomas Walter ten wir Ihnen gerne helfen und Sie beraten. Garten- und Landschaftsbau Unser Büro liegt im Herzen der Stadt. Schauen Sie Tannweilerweg 1 Telefon (0 71 62) 26 25 92 doch einfach vorbei oder rufen Sie uns an. Gerne 73550 Wißgoldingen Telefax (0 71 62) 26 25 93 kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Mobil 01 75/1 52 27 18 www.naturundgestaltung.de Meine Mitarbeiter und ich stehen Ihnen als Part- ner in allen Bestattungsfragen und Bestattungs- Vorsorge-Regelungen zur Seite. maler Walter Elsner, Klösterlestraße 6 73525 Schwäbisch Gmünd Bürozeiten Mo. – Fr. von 8 – 12 h u. von 14 – 16 h ● Sämtliche Malerarbeiten ● Fassadenanstriche ✆ 0 71 71/6 20 03 ● Gerüstbau ● Teppichreinigung ● Vollwärmeschutz ● Betonsanierung telefonisch 24 Stunden erreichbar Fax 0 71 71/ 92 80 34 Robert-Bosch-Straße 35 · 73550 Waldstetten Internet: http://www.concordia-bestattungen.de Telefon 0 7171/4 39 40 · Telefax 07171/4 93 32 Mitglied im Bundesverband des Deutschen Bestattungsgewerbes e.V. 8 GEMEINDE WALDSTETTEN Auswärtige Behörden

Bezeichnung Anschrift Telefon Landratsamt 73430 , Stuttgarter Straße 7 07361/5030 Landratsamt Ostalbkreis – Außenstelle – 73525 Schwäbisch Gmünd, Haußmannstraße 29 07171/32-0 Gesundheitsamt Ostalbkreis 73430 Aalen, Ziegelstraße 27 07361/9303-0 Gesundheitsamt Ostalbkreis – Außenstelle – 73525 Schwäbisch Gmünd, Goethestraße 2 07171/602-742 Staatliches Schulamt 73525 Schwäbisch Gmünd, Lessingstraße 7 07171/602-651 Staatliches Vermessungsamt 73430 Aalen, Stuttgarter Straße 41 07361/54-440 Staatliches Vermessungsamt – Außenstelle – 73525 Schwäbisch Gmünd, Rektor-Klaus-Straße 41 07171/602-537 Straßenbauamt Ellwangen 73525 Schwäbisch Gmünd, Goethestraße 9 07171/602-581 Finanzamt 73525 Schwäbisch Gmünd, Augustinerstraße 6 07171/602-0 Gesellschaft des Ostalbkreises 73525 Schwäbisch Gmünd, Graf-von-Soden-Straße 7 07171/180-00 für Abfallwirtschaftung (GOA) Amtsgericht 73525 Schwäbisch Gmünd, Rektor-Klaus-Straße 21 07171/602-537 Arbeitsamt 73525 Schwäbisch Gmünd, Goethestraße 18 07171/925250 Kreiswehrersatzamt 73525 Schwäbisch Gmünd, Bismarckstraße 22 07171/61017

Notizen

9 Simone Borck Dorothea Klement-Blender optik in waldstetten Gmünder Straße 28 73550 Waldstetten Telefon 0 7171-49 94 94

Ihr Modeatelier OB TAGUNG Partyservice ELISABETH PITZER EMPFANG Gut zu wissen, was man isst und trinkt. GRILLFEST Erstklassige Qualität durch eigene Franz-Liszt-Weg 4 Schlachtung und Direktabnahme vom 73550 WALDSTETTEN heimischen Landwirt! PARTY Telefon 0 71 71/4 39 09 Albert Scherrenbacher e-Mail: [email protected] HOCHZEIT Donzdorfer Straße 35 73529 Schwäb. Gmünd-Straßdorf ERÖFFNUNG Tel. 0 71 71/4 25 74 ● Zeitschriften – Bücher Fax 0 71 71/4 28 29 JUBILÄUM ● Geschenk – Bastelartikel BETRIEBSFEIER ● Schreibwaren FAMILIENFEST ● Siegfried Waker Toto – Lotto ZELTVERANSTALTUNG SCHERRENBACHER ● Kopieren – Gravieren Hauptstr. 13 · Bettringer Str. 45 METZGEREI UND PARTYSERVICE IHR LIEFERANT … Telefon 4 26 48 ● Stempel – Schlüsseldienst

Ihre Adresse für Wein, Sekt und Spirituosen geöffnet Freitag 14 - 18 Uhr Samstag 9 - 13 Uhr 73550 WISSGOLDINGEN Talstraße 11 · Tel.: 0 71 62/2 52 46 10 GEMEINDE WALDSTETTEN Was erledige ich wo?

Bezeichnung Amt Zimmer Telefon FAX A Abmeldung und Anmeldung Ordnungsamt 1 403-42 403-142 Abrechnung von Wasser/Abwasser Bezirksamt Wißgoldingen 07162/21101 07162/246 07 Abwasserbeseitigung Ortsbauamt 18 403-50 403-150 Altersruhegeld Sozialamt 14 403-22/27 403-122/136 Angestellten- und Arbeiterrentenversicherung Sozialamt 14 403-22/27 403-122/136 Aufenthaltsbescheinigungen Ordnungsamt 1 403-42 403-142 Aufgebot für Eheschließung Standesamt 14 403-22/27 403-122/136 Ausländerangelegenheiten Ordnungsamt 1 403-42 403-142 B Bauplätze Bauordnungsamt 11 403-30 403-130 Bauvoranfragen, Baugenehmigungen Bauordnungsamt 11 403-30 403-130 Bebauungsplanangelegenheiten Bauordnungsamt 11 403-30 403-130 Beitragsangelegenheiten Baurechtsamt 17 403-48 403-148 Beglaubigungen durch den Ratschreiber Ratschreiberei 11 403-30 403-130 Bestätigungen von Fotokopien und Finanzverwaltung 12 403-31 403-131 Unterschriften Bestattungswesen Standesamt 14 403-22/27 403-122/136 E Eheschließung Standesamt 14 403-22/27 403-122/136 Erdaushub Ortsbauamt 19 403-50 403-150 Erdgasanschluss Stadtwerke Schwäbisch Gmünd 603-85 90 603-8199 F Familienpass Sozialamt 14 403-22/27 403-122/136 Fischereischeine / Jagdscheine Ordnungsamt 1 403-42 403-142 Friedhofangelegenheiten Friedhofsverwaltung 14 403-22/27 403-122/136 Führerscheinanträge Ordnungsamt 1 403-42 403-142 Fundsachen Ordnungsamt 1 403-42 403-142 G Gaststättenerlaubnis Ordnungsamt 1 403-42 403-142 Gebäude- und Grundstücksgutachten Finanzverwaltung 11 403-30 403-130 Geburten, Anmeldung Standesamt 14 403-22/27 403-122/136 Gemeindeangelegenheiten Hauptamt 2 403-40 403-140 Gewerbeangelegenheiten Ordnungsamt 1 403-42 403-142 Gewerbean- und -abmeldung Ordnungsamt 1 403-42 403-142

11 GEMEINDE WALDSTETTEN Was erledige ich wo?

Bezeichnung Amt Zimmer Telefon FAX G Gewerbesteuer, Grundsteuer Steueramt 13 403-33 403-133 Grundsteuer Finanzverwaltung 12 403-31 403-131 H Hausanschlüsse Ortsbauamt 19 403-50 403-150 Haushaltsplan Finanzverwaltung 11 403-30 403-130 Hundesteuer Steueramt 13 403-33 403-133 K Kinderausweise Ordnungsamt 1 403-42 403-142 Kinderspielplätze Ortsbauamt 19 403-50 403-150 Kirchenaustritte Standesamt 14 403-22/27 403-122/136 L Lärmbelästigungen Ordnungsamt 2 403-40 403-140 Landschaftsschutz Ortsbauamt 19 403-50 403-150 Liegenschaftskataster Liegenschaftsamt 11 403-30 403-130 Lohnsteuerkarten Ordnungsamt 1 403-42 403-142 M Meldebestätigung Ordnungsamt 1 403-42 403-142 Mitteilungsblatt Hauptamt 2 403-41 403-141 N Namensänderung Standesamt 14 403-22/27 403-122/136 O Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt 2 403-40 403-140 P Pachtwesen Liegenschaftsamt 12 403-31 403-135 Personalangelegenheiten Hauptamt 2 403-40 403-140 Personalausweise Ordnungsamt 1 403-42 403-142 Polizeiliche Führungszeugnisse Ordnungsamt 1 403-42 403-142 R Reisegewerbe Ordnungsamt 1 403-42 403-142 Reisepass Ordnungsamt 1 403-42 403-142 Rentenanträge Sozialamt 14 403-22/27 403-122/136 Rentenversicherung, Arbeiter und Angestellte Sozialamt 14 403-22/27 403-122/136 Reservierung Gemeindehalle Waldstetten Bauordnungsamt 12 403-31 403-131 Reservierung Kleinzelte Ortsbauamt 18 403-51 403-151

12 GEMEINDE WALDSTETTEN Was erledige ich wo?

Bezeichnung Amt Zimmer Telefon FAX R Rundfunk-, Fernseh- und Sozialamt 14 403-22/27 403-122/136 Telefongebührenbefreiung S Schankerlaubnis Ordnungsamt 1 403-42 403-142 Schülerbeförderung Ordnungsamt 2 403-40 403-140 Schulangelegenheiten Schulverwaltung, Rektorat der Schule Schwerbehindertenausweise Sozialamt 14 403-22/27 403-122/136 Sozialer Wohnungsbau Bauordnungsamt 12 403-31 403-131 Sozialhilfe Sozialamt 14 403-22/27 403-122/136 Spendenbescheinigung Rechnungsamt 13 403-33 403-133 Sperrstunde Ordnungsamt 1 403-42 403-142 Straßen- und Wegunterhaltung Ortsbauamt 19 403-50 403-150 Straßenverkehrsangelegenheiten Ordnungsamt 2 403-40 403-140 T Todesfälle Standesamt 14 403-22/27 403-122/136 Touristik Hauptamt 2 403-40/41 403-140 U Ummeldung Wohnsitz Ordnungsamt 1 403-42 403-142 Umweltschutz Ortsbauamt 19 403-50 403-150 V Veranstaltungskalender Hauptamt 2 403-41 403-141 W Waffenbesitzkarte Ordnungsamt 1 403-42 403-142 Wasserversorgung Ortsbauamt 19 403-50 403-150 Wehrerfassung Ordnungsamt 1 403-42 403-142 Wohngeld Sozialamt 14 403-22/27 403-122/136

Die e-Mail-Adressen der jeweiligen Sachbearbeiter finden Sie auf unserer Homepage www.waldstetten.de unter "Alle eMails".

Das Amtsblatt der Gemeinde Waldstetten, der "Stuifen-Bote", erscheint wöchentlich jeweils am Freitag. Der Bezugspreis beträgt zur Zeit halbjährlich 11,75 €. Bestellungen und Anzeigenaufträge werden im Rathaus, Zimmer 2, entgegengenommen. Redaktionsschluss ist in der Regel Dienstagabend.

13 GEMEINDE WALDSTETTEN Büchereien

Bezeichnung Anschrift Telefon Katholische öffentliche Gemeindebücherei Waldstetten, Bürgerhaus, Kirchberg 6 07171/495815 geöffnet montags und mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr Katholische öffentliche Gemeindebücherei im Pfarrhaus, Zur Vorstatt 15 Ortsteil Wißgoldingen geöffnet dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr

Bildungs- und Lehranstalten

Name Anschrift Telefon Allgemeinbildende Schulen Grund- und Hauptschule Waldstetten 73550 Waldstetten, Brunnengasse 28 07171/41367 (Bergschule) Rektor: Wolfgang Göser Grundschule Waldstetten-Wißgoldingen 73550 Waldstetten-Wißgoldingen, Schillerstraße 18 07162/23051 Rektor: Wolfgang Barth Realschule Waldstetten 73550 Waldstetten, Brunnengasse 32 07171/41044 "Franz-von-Assisi-Schule" Rektor: Gerd-Günther Begerow Schulträger: Stiftung "Katholische Freie Schule“ Rottenburg am Neckar Bischöfliches Ordinariat – Schulamt – Postfach 9, 72108 Rottenburg Musikschule Waldstetten e. V. mit Jugendkunstschule 73550 Waldstetten, Kirchberg 9 07171/44941 Schulleiter: Manfred Fischer

Kindergärten

Bezeichnung Anschrift Telefon Waldstetten Katholischer Kindergarten St. Barbara 73550 Waldstetten, Rechbachweg 18 07171/41628 Katholischer Kindergarten St. Meinrad 73550 Waldstetten, Dreifaltigkeitsstraße 23 07171/42752 Katholischer Kindergarten St. Vinzenz 73550 Waldstetten, Rechbachweg 2 07171/44277 Waldstetten-Wißgoldingen Katholischer Kindergarten St. Johannes der Täufer 73550 Waldstetten-Wißgoldingen, Schmiedegasse 14 07162/21269 Jugendräume Jugendraum Waldstetten 73550 Waldstetten, Gmünder Straße 2 07171/499129 Jugendraum Wißgoldingen bei der Grundschule Wißgoldingen 14 GEMEINDE WALDSTETTEN Schulen

Grundschule Wißgoldingen Bergschule Waldstetten

Franz-von-Assisi-Realschule Waldstetten 15 GEMEINDE WALDSTETTEN Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Pfarramt / Name Anschrift Telefon Waldstetten Katholische Kirchengemeinde, 73550 Waldstetten, Kirchberg 2 07171/42186 Pfarrer Geil/Vikar Stegmaier Mesner Ernstein 73550 Waldstetten, Rechbachweg 2a 07171/44152 Diakon Baumgarten 73527 Schwäbisch Gmünd, Ziegelbergstraße 5 07171/68347 Evangelische Kirchengemeinde, 73550 Waldstetten, Max-Reger-Weg 6 07171/42222 Pfarrer Herzog Diakon Wohnus Büro Gemeindehaus Waldstetten-Wißgoldingen Katholische Kirchengemeinde, 73550 Waldstetten-Wißgoldingen, Zur Vorstatt 15 07162/29570 Pfarrer Geil/Vikar Stegmaier

Erlöserkirche in Waldstetten

St. Laurentius Kirche in Waldstetten

16 GEMEINDE WALDSTETTEN

Kirche St. Johannes Baptist in Wißgoldingen

Marienkapelle bei Wißgoldingen 17 Taten sagen mehr als Worte! SSHH Schreibbüro Herkommer Ihr zuverlässiger Partner für: Kreutzerweg 1 Telefon 0 71 71 / 4 21 06 73550 Waldstetten Telefax 0 71 71 / 4 44 93 ➣ eMail: [email protected] Versicherungsfragen Versicherungsbüro Roland O. Bürger Internet: www.schreibbuero-herkommer.de ➣ Fondssparen Straßdorfer Straße 7A ➣ Finanzierungen 73550 Waldstetten Unsere Dienstleistungen: ➣ Bausparen Tel. 0 71 71/49 51 00 · Fax 49 51 01 o Daten erfassen o Manuelle Schreibarbeiten und verwalten ausführen o Serienbriefe erstellen o Individuelle Briefe o Briefe, Pakete, Werbemittel, schreiben Geschenke, Prämien und Versicherungen Streifbandzeitungen versenden

Tübinger Straße 43 · 70178 Stuttgart

Ihre Vertrauensfrau: Ihr Fachgeschäft Maria Gruber für Gesichts- und Körperpflege Bischof-Keppler-Straße 34 Telefon (0 71 71) 94 91 97 73550 Waldstetten Telefax (0 71 71) 94 91 99 e-mail: [email protected] Kosmetik Gundel Bohne

Gmünder Straße 23 · 73550 Waldstetten Telefon 07171-42585 Fax 43169

Welz Blumenparadies für ein schönes Ambiente – Dekorative Wohnaccessoires – Geschenkideen – Orchideen und Pflanzen kreativ arrangiert – Trockenfloristik – Trauerfloristik (wie Kränze, Bukette, Schalen usw.) Über 500 qm Verkaufsfläche, Parkplätze direkt vor dem Geschäft Parkplatz am Haus 18 Hölderlinweg 6 – 73550 Waldstetten – Tel. 07171/42545 – Fax 44422 GEMEINDE WALDSTETTEN Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, Orthopädie

Name Anschrift Telefon ÄRZTE Waldstetten Dr. med. Werner Krause 73550 Waldstetten, Hardtstraße 27 07171/42590 Dr. med. Hermann Albrecht 73550 Waldstetten, Straßdorfer Straße 2 07171/42338 Dr. med. Marija Heinzelmann 73550 Waldstetten, Reichenberger Straße 8 07171/4770 Dres. Christa und Helmut Weber 73550 Waldstetten, Breslauer Straße 8 07171/42725 Wißgoldingen Dr. med. Gerhard Dietze 73550 Waldstetten-Wißgoldingen, Herrengasse 4/1 07162/27172 außerdem die Donzdorfer und Schwäbisch Gmünder Ärzte ZAHNÄRZTE Hans Martin Geiger, Dr. Norman Geiger 73550 Waldstetten, Joseph-Haydn-Straße 5 07171/42174 Dr. Holger Veitinger, Dr. Ulrich Class 73550 Waldstetten, Schorrenweiher Straße 5 07171/49210 Kieferorthopädin Dr. Karin Class 73550 Waldstetten, Schorrenweiher Straße 5 07171/49210 APOTHEKE Stuifen-Apotheke, H. G. Hermann 73550 Waldstetten, Gmünder Straße 9 07171/42426 ORTHOPÄDIE – SCHUHTECHNIK Paul Hieber 73550 Waldstetten, Gmünder Straße 8 07171/42312

Der Qualität wegen! Albrecht Schenk GmbH Dental-Technik besuchen Sie uns im Internet: www.schenk-dentaltechnik.de Almenweg 33 · 73550 Waldstetten Telefon 0 71 71/94 74 50 · Fax 9 47 45 18

19 Pflege Zuhause Home Care

Häusliche Kranken- und Altenpflege Straßdorferstraße 8a 73550 Waldstetten IK: 460810954 Telefon: 07171/4526 Telefax: 07171/931080 Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben.

07171-4526 Sie sprechen mit Rolf Irtenkauf

Geh’ lieber gleich zu Hieber Wir sind das älteste Fachgeschäft in Schuh- und Sportartikeln am Platze. Geschultes Personal wird Sie bedienen. Schwäb. Gmünd SCHUHE + SPORT Franziskanergasse 3 73525 Schwäb. Gmünd • Krankenpflege P. Hieber • Altenpflege ORTHOPÄDIESCHUHTECHNIK • Familienpflege • Hauswirtschaftliche – Modische, orthopädische Maßschuhe Versorgung – Pedographie, Druckmessung durch Computer • Nachbarschaftshilfe – Einlagen nach Maß und Gipsabdruck • Hauskrankenpflegekurse – Bandagen aller Art Unsere Fachkräfte – Medizinische Kompressionsstrümpfe u. Strumpfhosen • Beratungsbesuche erreichen Sie im Notfall – Orthopädische Konfektionsschuhzurichtung lt. § 37,3 SGB XI rund um die Uhr! • Information, Beratung 73550 Waldstetten · Gmünder Str. 8 · 0 71 71/4 23 12 Tel.: 0 71 71/92 76 00 und Anleitung Eigener Reparatur-Service ! 20 GEMEINDE WALDSTETTEN Soziale Fürsorge

Name Anschrift Telefon Sozialstation Schwäbisch Gmünd Evangelischer Verein, Goethestraße 19 07171/605180 Katholische Kirchengemeinde im Franziskaner 07171/927600 Nachbarschaftshilfe Frau Bundschuh, Josef-Leicht-Weg 1, Waldstetten 07171/42420 Frau Kurz, Richard-Wagner-Straße 31, Waldstetten 07171/41117 Arbeiterwohlfahrt Mobile soziale Dienste 07171/802050 73563 Mögglingen, Ziegelfeldstraße 18 07171/929090 Telefonseelsorge 07171/11101 07171/11102 07162/11101 07162/11102 Frauentelefon des Vereins "Frauen helfen Frauen" 07171/39977 Schwester Hannetrud 07171/44146

Seniorenzentrum Waldstetten

Name Anschrift Telefon Seniorenwohnanlage des 73550 Waldstetten, Josef-Leicht-Weg 1 07171/9 26 60-24 Siedlungswerkes Stuttgart Organisationsleitung: Frau Katja Eppmann Pflegeheim St. Johannes der Stiftung 73550 Waldstetten, Rechbachweg 14 07171/94710-12 Haus Lindenhof Frau Wolfram oder 07171/94710-00 Josef-Leicht-Begegnungsstätte 73550 Waldstetten, Rechbachweg 14 "Cafe am Rechbachweg" in der 73550 Waldstetten, Rechbachweg 14 07171/94710-19 Josef-Leicht-Begegnungsstätte Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr, Montag Ruhetag

Dienstleistung

Name Anschrift Telefon STEUERBERATER Waldstetten Diplom Volkswirt Martin Dinser 73550 Waldstetten, Strängenweg 10 07171/949030 21 Bruno Barthle GmbH Sägen- und Werkzeugschleiferei Verbindungselemente 73550 Waldstetten Ostalbkreis Gartenstraße 34 + 37 Robert-Bosch-Straße 2 73550 Waldstetten Telefon (0 7171) 4 23 24 Telefon (0 71 71) 4 10 68 Telefax (0 7171) 4 43 21 Telefax (0 71 71) 94 90 50 [email protected]

planung und ausführung von: wohnungsbau gewerbe- und industriebau niedrigenergiebauweise

wertermittlung von grundstücken bauten für die öffentliche hand

gebäudesanierung

freier architekt weidenäckerstrasse 5 jürgenbauer 73529 schwäbisch gmünd fon. 07171 / 94 90 00 fax. 07171 / 94 90 02 www.architekt-bauer.de

SENG, REISSMÜLLER u. Partner Vermessungs- und Ingenieurbüro Beratender Ingenieur BDB Thomas Kaiser

– Bau- und Ingenieur- – Lagepläne nach LBOVVO Rechtsanwaltskanzlei vermessung – Graphische Daten- – Bestandspläne verarbeitung, CAD Tätigkeitsschwerpunkte: Telefax (0 71 71) 4 40 25 – Leitungsdokumentation – Bebauungspläne – Verkehrsrecht Telefon (0 71 71) 499 589 Auf der Höhe 17 · 73529 Schwäb. Gmünd-Strassdorf Tel. (0 71 71) 4 95 97 60 · Fax (0 71 71) 99 67 50 – Strafrecht Hohenstaufenstraße 7 [email protected] – Familienrecht 73550 Waldstetten

Inh. Hugo Kottmann Gasthaus Veit Urlaub auf dem Bauernhof • eigene Hausschlachtung • Freitags Schlachttag Schnäpse, Übernachtungsmöglichkeiten • tagesfrische Forellen Spirituosen, auch für Ihre Gäste in Liköre aus eigener unseren gut ausgestatteten • Wildspezialitäten Herstellung Ferienwohnungen. ★★★★ • 4 DZ – 2 Ferienwohnungen Auf Ihren Besuch freut sich Familie Kottmann Tannweilerstraße 2 · 73550 Waldstetten Braunhof 1 - 73550 Waldstetten Telefon 0 71 71/4 18 16 · Telefax 0 71 71/49 82 77 22 Tel.: 07171/43262, Fax: 07171/4959570 GEMEINDE WALDSTETTEN Bäder

Name Anschrift Telefon Freibad Waldstetten 73550 Waldstetten, Freibadweg 07171/44670 Öffnungszeiten während der Badesaison: täglich 9.00 bis 20.00 Uhr Kassenschluss 19.00 Uhr Hallenbad Waldstetten 73550 Waldstetten, Brunnengasse 07171/42743 Öffnungszeiten: Dienstag 9.00 bis 11.00 Uhr Frauenbad mit Kleinkind 17.00 bis 21.00 Uhr Familienbad Mittwoch 17.00 bis 20.00 Uhr Familienbad Donnerstag 17.00 bis 18.30 Uhr Rentner und Körperbehinderte 18.30 bis 20.00 Uhr Erwachsene Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr Frauenbad ab 18 Jahre 9.30 Uhr Frauengymnastik 17.00 bis 20.00 Uhr Familienbad Samstag: 8.00 bis 12.00 Uhr Familienbad Kassenschluss 1 Stunde vor Badeschluss Wassertemperatur 28 Grad Celsius Raumtemperatur ca. 34 Grad Celsius

Hallenbad Waldstetten 23 GEMEINDE WALDSTETTEN Turn- und Sportstätten

Name Anschrift Telefon Stuifenhalle Waldstetten (Größe: 18 x 33 m) 73550 Waldstetten, Brunnengasse 30 07171/42080 Schwarzhorn-Sporthalle (Größe: 27 x 45 m) 73550 Waldstetten, Brunnengasse 34 07171/44924 Kaiserberghalle Waldstetten-Wißgoldingen 73550 Waldstetten-Wißgoldingen, Schillerstraße 07162/27299 (Größe: 21 x 42 m) Vereinsturnhalle des TSGV Waldstetten 73550 Waldstetten, Bettringer Straße 07171/49122 "Alte Turnhalle" Schießsport Schützenverein Waldstetten Schützenhaus 07171/40724 Schützenkameradschaft Wißgoldingen Schützenhaus 07162/27407 Reitsport Reit- und Fahrverein Waldstetten Reitplatz Tannhof 07171/41121 Private Reithallen Waldstetten-Weilerstoffel Edelhof 07171/42745 Waldstetten-Weilerstoffel Tannhof 07171/41121

Stuifenhalle Waldstetten Schwarzhorn-Sporthalle in Waldstetten

24 GEMEINDE WALDSTETTEN Turn- und Sportstätten

Name Anschrift Telefon Sportplätze Sportplatz "Auf der Höh" in Waldstetten 07171/4748 Sportplatz in Wißgoldingen bei der Kaiserberghalle Allwetterspielplatz bei der Stuifenhalle in Waldstetten Tennissport Tennisclub in Waldstetten Tennisanlage an der Wolfsgasse 07171/44142 TV Wißgoldingen Tennisanlage bei der Kaiserberghalle Fliegen Fliegergruppe Waldstetten Fliegerwerkstatt an der Wolfsgasse 07171/43297 Kegeln Kegelzentrum Robert-Bosch-Straße 4 07171/41114 Skifahren Skiabteilung TSGV Waldstetten (Skischule) Skiabteilung TV Wißgoldingen (Skischule) Squash, Badminton, Klettern, Sauna, Fitness Squash & Fit Robert-Bosch-Straße 9 07171/4686

Sauna Indoor-Cycling Squash Badminton Tennis Fitness Gymnastik Kletterschule Robert-Bosch-Str. 9 … Waldstetten … 07171/4686 … www. squashundfit.de

25 GEMEINDE WALDSTETTEN Vereine

Verein Vorsitzender Straße, Ort Telefon Liste Vereinsvorstände Waldstetten Akkordeonclub Waldstetten Markus Weber Hauptstraße 121, 73527 Schwäb. Gmünd-Hussenhofen 86662 Badminton Waldstetten e.V. Kirsten Endriss Degenfelder Straße 1, 73529 Schwäbisch Gmünd-Weiler i.d.B. BdV, Ortsgruppe Waldstetten Anna Maria Kunz Max-Reger-Weg 4, 73550 Waldstetten 42718 Bund der Pfadfinderinnen Philipp Emminger Eichhölzlesweg 17, 73550 Waldstetten 42533 und Pfadfinder Dorfgemeinschaft Weilerstoffel Ludwig Waibel Waldstetter Straße 2/1, 73550 Waldstetten-Weilerstoffel 41666 DRK-Ortsgruppe Waldstetten Dieter Hofmann Stuifenstraße 15, 73550 Waldstetten 41990 Evang. Kirchengemeinde Waldstetten Pfarrer Max-Reger-Weg 6, 73550 Waldstetten 42222 Günter Herzog Fliegergruppe Waldstetten Heinz Hofele Beethovenstraße 6, 73550 Waldstetten 4631 Förderverein Altenbegegnungsstätte/ Paul Lerchenmüller Danziger Straße 13, 73550 Waldstetten 42702 Altenpflegeheim Waldstetten e.V. Förderverein "Kinderheim Malachowka Irmhild In der Röte 6, 72181 Starzach in Tutajev/Rußland" Betz-Haberstock Freiwillige Feuerwehr Waldstetten Martin Seitzer Hardtstraße 16, 73550 Waldstetten 94747-0 Gleitschirm- und Hängegleiter e.V. Alfons Rack Rechbachweg 19, 73550 Waldstetten 41779 Dreikaiserberge Grund- und Hauptschule Waldstetten Rektor Brunnengasse 28, 73550 Waldstetten 41367 Wolfgang Göser Handels- u. Gewerbeverein Martin Beck Gottlieb-Daimler-Straße 15, 73550 Waldstetten 94778-0 Waldstetten/Wißgoldingen Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen Rainer Barth Bussardweg 7, 73550 Waldstetten 40755 Hilfe für Togo e.V. Anton Weber Schlatthof, 73550 Waldstetten 4595 Katholische Kirchengemeinde Pfarrer Kirchberg 2, 73550 Waldstetten 42186 Waldstetten Ernst-Christof Geil Katholische Kirchengemeinde Frau Craffonara Dreifaltigkeitsstraße 17, 73550 Waldstetten 41570 Waldstetten Katholischer Kirchenchor Waldstetten Karl Kurz Richard-Wagner-Straße 31, 73550 Waldstetten 41117 Kegelsportclub Waldstetten Manfred Paar Albblickweg 11, 73571 Göggingen 07175/8181 Kindergarten St. Barbara Rechbachweg 18, 73550 Waldstetten 41628 Kindergarten St. Meinrad Dreifaltigkeitsstraße 23, 73550 Waldstetten 42752 Kindergarten St. Vinzenz Rechbachweg 2, 73550 Waldstetten 44277 Kindergarten- u. Schulförderverein Veronika Gromann Schlangeleshalden 2, 73550 Waldstetten 62987 Waldstetten e.V. 26 GEMEINDE WALDSTETTEN Vereine

Verein Vorsitzender Straße, Ort Telefon KJG Waldstetten Svena Barthle Gartenstraße 39, 73550 Waldstetten 42878 Kleintierzuchtverein Waldstetten (KTZV) Jakob Bernhardt Eichendorffweg 3, 73550 Waldstetten 41510 Kolpingjugend Waldstetten Katrin Spitznagel Hauptstraße 53/1, 73550 Waldstetten 41962 Kolpingsfamilie Waldstetten Holger Krieger Stuifenstraße 7, 73550 Waldstetten 495665 Landfrauenverein Waldstetten Anne Schupp Hauptstraße 20, 73550 Waldstetten 41172 Liederkranz Waldstetten Sieglinde Barth Lenauweg 4, 73550 Waldstetten 41985 Lo de siempre e.V. Christoph Lauzansky Hohenstaufenstraße 15, 73550 Waldstetten 41939 Motorradfreunde Waldstetten Ralph Jost Brucknerweg 1, 73550 Waldstetten Musikschule Waldstetten e.V. Manfred Fischer Kirchberg 9, 73550 Waldstetten 44941 Musikverein Waldstetten e.V. Claudia Wahl Brucknerweg 8, 73550 Waldstetten 41726 Obst- und Gartenbauverein Martin Mager Hauptstraße 20, 73550 Waldstetten 43578 Pfadfinderverein Einhorn e.V. Dr. Friedrich Bay Hardtstraße 17, 73550 Waldstetten 42323 Realschule Waldstetten Rektor Begerow Brunnengasse 32, 73550 Waldstetten 41044 Reit- und Fahrverein Waldstetten Karl Schmid Tannhof 1, 73550 Waldstetten 41121 Reservistenkameradschaft Norbert Neumann Ipfweg 15, 73527 Schwäb. Gmünd-Herlikofen 77121 Schachfreunde Waldstetten 1982 e.V. Karl Nuding Neue Straße 121, 73529 Schwäb. Gmünd- 89754 Schäferhundeverein Gerhard Furtner Pfefferweg 4, 73550 Waldstetten 40857 Ortsgruppe Waldstetten Schützenverein Waldstetten Hubert Krieger Egerstraße 3, 73550 Waldstetten 40735 Schwäb. Albverein Waldstetten Hubert Kloske Wolfsgasse 40, 73550 Waldstetten 65227 Seniorengemeinschaft Waldstetten Bürgermeister Hauptstraße 1, 73550 Waldstetten 403-0 Michael Rembold Spielmannszug Waldstetten Bernhard Waibel Goldbachweg 5, 73550 Waldstetten 41517 Squash-Tigers Sabine Ehmann Alfdorfer Straße 15, 73557 770020 Tennisclub Waldstetten Jürgen Guth Fossilienweg 8, 73550 Waldstetten 44889 Theatergruppe Waldstetten Peter Brosch Gartenstraße 17, 73550 Waldstetten 42836 Trägerverein Jugend Waldstetten e.V. Sandra Scheuerle Pfarrer-Kolb-Straße 4, 73560 Böbingen TSGV Waldstetten Manfred Hetzel Bernhardusweg 21, 73550 Waldstetten 43126 Verein der Freunde der Eberhard Funk Weidenäckerstraße 18, 73529 Schwäb. Gmünd-Straßdorf 44984 Franz-von-Assisi-Realschule Volkshochschule Waldstetten Veronika Gromann Schlangeleshalden 2, 73550 Waldstetten 62987 Waldstetter Wäschgölten Martin Ehmann Danziger Straße 22, 73550 Waldstetten 49161 Liste Vereinsvorstände Wißgoldingen DRK-Ortsgruppe Wißgoldingen Roland Schwarzkopf Zur Vorstatt 42, 73550 Waldstetten-Wißgoldingen 07162/24789 Förderverein des Martin Pabst Friedhofstraße 4, 07162/27758 Musikvereins"Harmonie" Waldst.-Wißg. 73550 Waldstetten-Wißgoldingen 27 GEMEINDE WALDSTETTEN Vereine

Verein Vorsitzender Straße, Ort Telefon Förderverein TV Wißgoldingen Jochen Kässer Metlangerweg 4/2, 73529 Schwäbisch Gmünd Frauenbund Wißgoldingen Renate Zur Vorstatt 3, 73550 Waldstetten-Wißgoldingen 07162/27167 Gunzenhauser Freiwillige Feuerwehr Wißgoldingen Erwin Heilig Buchenweg 4, 73550 Waldstetten-Wißgoldingen 07162/21986 Grundschule Wißgoldingen Rektor Schillerstraße 18, 73550 Waldstetten-Wißgoldingen 07162/23051 Wolfgang Barth Jugendraum Wißgoldingen Thomas Dangelmaier Birkenweg 3, 73550 Waldstetten-Wißgoldingen 07162/23862 Jugendrotkreuz Wißgoldingen Hannes Schmid Donzdorfer Straße 28, 07162/23014 73550 Waldstetten-Wißgoldingen Katholische Kirchengemeinde Zur Vorstatt 15, 73550 Waldstetten-Wißgoldingen 07162/29570 Wißgoldingen Katholischer Kirchenchor Wißgoldingen Franz Mühleisen Zur Vorstatt 9, 73550 Waldstetten-Wißgoldingen 07162/23407 Kindergarten St. Johannes Wißgoldingen Schmiedgasse, 73550 Waldstetten-Wißgoldingen 07162/21269 Kleintierzuchtverein Wißgoldingen Wolfgang Schmid Donzdorfer Straße 28, 07162/23014 73550 Waldstetten-Wißgoldingen Kyffhäuser- und Schützenkameradschaft Peter Wagner Am Sommerrain 8, 07162/27929 Wißgoldingen 73550 Waldstetten-Wißgoldingen Musikverein "Harmonie", Wißgoldingen Gerhard Langer Erlenweg 14, 73550 Waldstetten-Wißgoldingen 07162/21573 Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen Ludwig Eisele Im Eichich 4, 73550 Waldstetten-Wißgoldingen 07162/2549 Seniorengemeinschaft Wißgoldingen Gerta Hochsteiner Friedhofstraße 4, 73550 Waldstetten-Wißgoldingen 07162/21175 Seniorengemeinschaft Wißgoldingen Hedwig Dangelmaier Dr.-Hofele-Straße 6, 07162/29352 73550 Waldstetten-Wißgoldingen Tanzkreis Wißgoldingen e.V. Michael Lanzinger Lindenstraße 21, 73550 Waldstetten-Wißgoldingen 07162/27543 Theatergruppe Wißgoldingen Egbert Klaus Zur Vorstatt 81, 73550 Waldstetten-Wißgoldingen 07162/29421 TV Wißgoldingen Dieter Schneider Am Wäldle 12, 73550 Waldstetten-Wißgoldingen 07162/24233 Werkvolk Wißgoldingen Peter Wagner Am Sommerrain 8, 07162/27929 73550 Waldstetten-Wißgoldingen

28 GEMEINDE WALDSTETTEN Notruftafel

Hauptort Waldstetten (mit Weilerstoffel, Tannweiler usw.) Notruf 110 Ortschaft Wißgoldingen Feuerwehr 112 Notruf 110 Rettungsdienst DRK Schwäbisch Gmünd 19222 Feuerwehr 112 Gemeindeverwaltung Waldstetten 403-0 Rettungsdienst DRK Schwäbisch Gmünd 07171/19222 Feuerwehrkommandant Seitzer 947470 (Für Anrufe aus Wißgoldingen unbedingt die Stellvertr. Feuerwehrkommandant Gerhard Hirner 4666 Vorwahl 07171 verwenden!) Wassermeister Herkommer 0171/1210814 Polizeirevier Schwäbisch Gmünd 07171/3580 Bauhofleiter Calvin 0175/1670104 Bezirksamt Wißgoldingen 07162/21101 Ortsbaumeister Roßmann 403-50 (geschäftl.) Gemeindeverwaltung Waldstetten 07171/403-0 07173/8067 (privat) Ortsvorsteherin Banzhaf 07162/21809 0160/1572533 Abteilungsleiter der Feuerwehr UJAG Ellwangen (Stromversorgung) 07961/820 Erwin Heilig 07162/21986 Entsorger Herr Stütz 40681 Entsorger Herr Schwarzkopf 07162/27299 (geschäftl.) (Kläranlage Waldstetten) 0170/2917185 (Kläranlage Wißgoldingen) 07162/23447 (privat)

Telefon Rettungsdienst, Krankentransport (Rotes Kreuz) 07171/19222 Stauferklinik Schwäbisch Gmünd 07171/701-0 EnBW-ODR– Bezirks-Zentrum Waldstetten, Schwarzhornweg 14 07171/949060 EnBW-ODR, 73479 Ellwangen, Unterer Brühl 2 07961/82-1 Störungsdienste Gas 07171/603-800 Wasser 07171/42557 EnBW-ODR Ellwangen, Bezirks-Zentrum Waldstetten, Schwarzhornweg 14 07171/949060 Rohrreinigung Hofele 07171/42190

Impressum

Herausgegeben in Zusammenarbeit Titel, UmschlaggestaltungUmschlaggestaltung sowie sowie Art Art und und Nachdruck oderoder Reproduktion, Reproduktion, gleich gleich WEKA info verlag gmbh mit der Trägerschaft. Anordnung des InhaltsInhalts sindsind zugunsten zugunsten welcherelcher Art,Art, ob ob Fotokopie, Fotokopie, Mikrofilm, Mikrofilm, Lechstraße 2 Änderungswünsche, Anregungen undund des jeweiligen InhabersInhabers dieser dieser Rechte Rechte Datenerfassung, Datenträger Datenträger oder oder D-86415 Mering Ergänzungen für die nächstenächste AuflageAuflage urheberrechtlich geschützt.geschützt. Online nurnur mitmit schriftlicher schriftlicher Genehmi- Genehmi- Telefon +49 (0) 82 33/3 84-0 dieser Broschüre nimmt diedie VerwaltungVerwaltung Nachdruck und ÜbersetzungenÜbersetzungen sind sind gung desdes Verlages.Verlages. Telefax +49 (0) 82 33/3 84-1 03 oder das zuständige AmtAmt entgegen.entgegen. – auch auszugsweise –– nichtnicht gestattet. gestattet. xxxxxxxx/x.73548050 / Auflage 8. Auflage / 2002 / 2003 [email protected] • www.weka-info.de

GEMEINDE WALDSTETTEN Inhaltsverzeichnis

Inhalt Seite Inhalt Seite Grußwort 1 Kindergärten 14 Kurzer Überblick über die Geschichte 2 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 16 Waldstetten heute 3 Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, Orthopädie 19 Zahlen – Daten – Fakten 4 Soziale Fürsorge 21 Gemeindeorgane 4 Seniorenzentrum Waldstetten 21 Branchenverzeichnis 6 Dienstleistungen 21 Behördliche Einrichtungen 7 Bäder 23 Auswärtige Behörden 9 Turn- und Sportstätten 24 Was erledige ich wo? 11 Vereine 26 Büchereien 14 Notruftafel U3 Bildungs- und Lehranstalten 14 U = Umschlagseite

Musikschule Waldstetten