Ausgabe 03 / 2021 10. März 2021

in Ostwürttemberg

IHK-Nachfolge-Report Zahlen Analysen Portraits

Prognos-Zukunftsstudie Brexit AbiturPlus Aufsteigerregion Ostwürttemberg 04 Komplizierte Zollbürokratie 24 Der Wert praktischer Arbeit 36 making places colorful

usm.com

Schieber Werkstätten GmbH Neue Nördlinger Straße 16, 73441 Tel. 07362-40 04,Fax 07362-57 70 www.schieber-werkstaetten.de TITELTHEMA: Der IHK-Nachfolgereport Inhalt Zahlen – Analysen - Portraits BERICHTE UND ANALYSEN PROGNOS-ZUKUNFTSSTUDIE In Ostwürttemberg gab es in den Jahren Aufsteigerregion Ostwürttemberg 04 2016 bis 2019 fast 1.000 Unterneh- mensnachfolgen. Diese verteilten sich TITELTHEMA gleichmäßig auf die Branchen Industrie, Der IHK-Nachfolgereport Handel, Dienstleistungen und Tourismus. ZAHLEN – ANALYSEN – PORTRAITS 08 Im Untersuchungszeitraum wird bei der Anzahl der Nachfolgen ein posi- BREXIT tiver Trend verzeichnet. Der Bedarf an Komplizierte Zollbürokratie 24 Nachfolgern wird in den nächsten zehn Jahren steigen. Vor allem in Branchen, AUTOMOBILWIRTSCHAFT welche schon heute Schwierigkeiten Hilfen in der Transformation 30 haben, einen Nachfolger zu finden, wird dies eine große Herausforderung. Daher ABITURPLUS gilt es für die IHK und deren Netzwerk- Der Wert praktischer Arbeit 36 partner, die Unternehmen für dieses Thema zu sensibilisieren, um sich früh ZAHLEN UND FAKTEN 06 08 genug vorbereiten zu können. WIRTSCHAFT UND REGION Gesucht Gebrauchte Laptops 12 Firmenberichte 13 Persönliches 22 BILDUNG UND ZUKUNFT Digiscouts Azubis als Digitalisierungsexperten 26 Online-Angebot Leitfaden für ausbildende Fachkräfte 27 MÄRKTE UND TRENDS Fachbücher 04 Praktische Arbeitshilfen 28 Brexit Aufsteigerregion Ostwürttemberg Das Handels- und Kooperationsabkommen 29 In der Prognos-Analyse „Deutschland nach Corona. Regionale Branchenprognose 2030“ IT UND DIGITALES schneiden der Landkreis Heidenheim und der ermutigend gut ab. Ostwürttemberg digiZ-Innovation Hour wird demnach 2021 und 2022 auf einen soliden Wachstumskurs zurückkehren. Steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen 32 digiZ-Netzwerkpartner INNEO Solutions GmbH 33 BETRIEB UND PRAXIS Veranstaltungshinweis Update Arbeitsrecht 2021 34 Schulung Sankey-Diagramme Ressourceneffi zienz durch 24 36 Stoffstromanalysen 35 Brexit AbiturPlus Veranstaltungen 39 Komplizierte Zollbürokratie als größtes Der Wert praktischer Arbeit: In Abtsgmünd IHK aktuell 40 Geschäftsrisiko ist das Ergebnis der IHK- bietet die Firma Kessler & Co. zusammen IHK-Börsen 47 Umfrage „Going International 2021“ unter mit dem St. Jakobus Gymnasium neben der HANDELSREGISTER 47 rund 1.200 Firmen, die mit Großbritannien Schulbildung (G8) eine vollwertige praktische Impressum 60 geschäftlich in Verbindung stehen. Facharbeiterausbildung an. Die letzte Seite 60

Titelfoto: Beilagenhinweis: soupstock – AdobeStock.com Wortmann Berichte und Analysen

Für Dr. Olaf Arndt wird Ostwürttemberg in den nächsten zehn Jahren eine insgesamt solide Entwicklung in allen Wirtschaftsbereichen hinlegen. PROGNOS-ZUKUNFTSSTUDIE Aufsteigerregion Ostwürttemberg

INTERVIEW MIT DR. OLAF ARNDT VIZE DIREKTOR/BEREICHSLEITER STANDORT & REGION DER PROGNOS AG, BREMEN

In der Analyse „Deutschland nach Corona. Regionale Branchenprognose 2030“ blickte das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos über die Corona- Krise hinaus in Deutschlands Branchen und Regionen. Dabei wurden Wachstumsprognosen bis zum Jahr 2030 errechnet – heruntergebrochen bis auf Landkreisebene. Der Landkreis Heidenheim und der Ostalbkreis schneiden ermutigend gut ab. Ostwürttemberg wird 2021 und 2022 auf einen soliden Wachstumskurs zurückkehren. Diese guten Zukunftsaussichten sieht Prognos, weil die Region über einen starken industriellen Kern verfügt, demografisch vergleichsweise robust ist und eine hohe Konzentration innovationsstarker Branchen aufweist. Die Region kann ein breites Branchenspektrum aufweisen; gegenüber dem Deutschlandtrend wachsen bis ins Jahr 2030 nahezu alle Branchen leicht überdurchschnittlich.

In Ihrer jüngsten Prognos-Studie wird der Land- stung (BWS real) bis 2030 sehen wir Heidenheim ähnlich, während er bundesweit (-7,2 Pro- kreis Heidenheim in der Kategorie „Aufsteiger- damit auf Augenhöhe mit der Landeshauptstadt zent) deutlich schwerer ausfällt. Durch den region“ geführt. Welches sind die wesentlichen . Deutschlandweit ist das mit Platz 70 demografischen Wandel sowie den technischen Gründe für diese Zuordnung? unter 401 Kreisen ein beachtliches Ergebnis. Fortschritt – vor allem mit Blick auf eine weitere In unserer Analyse „Deutschland nach Corona. Hochautomatisierung – werden in Heidenheim Regionale Branchenprognose 2030“ blicken wir Begleitet wird dies durch ein weiteres Bevöl- (-3,3 Prozent) die Erwerbstätigenzahlen gene- über die Corona-Krise hinaus in Deutschlands kerungswachstum von +2,6 Prozent bis 2030. rell zurückgehen. Im Vergleich zum deutsch- Branchen und Regionen. Nach einem Schock Damit hebt sich Heidenheim positiv gegenüber landweiten Trend (-4,7 Prozent) befindet sich im Zuge der Corona-Pandemie in den Jahren dem Deutschlandtrend (+0.2%) und Baden- der Rückgang allerdings noch auf moderatem 2020 bis 2022 erwarten wir in Heidenheim eine Württemberg (+2,3 Prozent) ab. Der demogra- Niveau; der Rückgang in Baden-Württemberg Zunahme der wirtschaftlichen Leistung in Form fische Wandel wird auch in Heidenheim bis beläuft sich auf -3,2 Prozent. der realen Bruttowertschöpfung im kommenden 2030 spürbar. Immer mehr Menschen werden Jahrzehnt in Höhe von +11,7 Prozent. In Baden- das Rentenalter erreichen. Dieser Effekt führt Können Sie uns ebenso eine Einschätzung für Württemberg wird mit einem Anstieg von 10,8 zu einem Absinken der Bevölkerung im erwerbs- den Ostalbkreis geben? Prozent und in Deutschland von 9,6 Prozent fähigen Alter in Heidenheim (-5,4 Prozent). Der Ostalbkreis gehört schon seit Jahren zum gerechnet. Beim Wachstum der Wirtschaftslei- Landesweit (-5,4 Prozent) wiegt der Rückgang oberen Viertel von 401 untersuchten Landkreisen

Seite 4 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Berichte und Analysen

gerade für Ostwürttemberg mit einem starken zu digitalen Systemen. Es wird zunehmend industriellen Kern. Diese guten Zukunftsaus- eine Plattform für Daten, Dienstleistungen sichten sehen wir, weil die Region demogra- und Schnittstellen. Dies führt zu erweiterten fisch vergleichsweise robust ist und eine hohe Wertschöpfungsketten, neuen und jungen auch Konzentration innovationsstarker Branchen branchenübergreifenden Marktteilnehmern und aufweist. Die Region kann ein breites Branchen- erweitert das ökonomische Umfeld der Fahrzeu- spektrum aufweisen, gegenüber dem Deutsch- gindustrie. Damit steht die Automobilzuliefe- landtrend wachsen bis ins Jahr 2030 nahezu rerindustrie gerade in einer der größten Trans- alle Branchen leicht überdurchschnittlich: Im formationen ihrer Geschichte. Eine Blaupause Einzelnen sind dies vor allem Metallindustrie, für die Zulieferer gibt es nicht. Klar ist aber: Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugbau, Auto- Die klassische Strategie – die Kosten radikal zu motive, elektrische und optische Ausrüstungen senken und die Krise weitgehend auszusitzen – und pharmazeutische Erzeugnisse. wird nicht funktionieren. Die Zulieferer werden sich in Zukunft noch stärker auf Hochtech- In den nächsten zehn Jahren legt die Region nologiebereiche und individuelle Wachstums- eine insgesamt solide Entwicklung in allen Wirt- segmente fokussieren müssen. Daneben sind schaftsbereichen hin. Neben der tragenden Rolle Konsolidierungsstrategien zur erwarten oder die der Industrie sind dies die unternehmens- und Suche nach Partnerschaften aus der Region. Bei wissensorientierten Dienstleistungen, aber auch aller Stärke: Die Landschaft der Automobilzu- die konsumnahen Services sowie die Dyna- liefererindustrie wird sich in zehn Jahren stark mik aus jungen Start-up-Unternehmen. Die verändert haben. Gesundheitswirtschaft wird ebenso ein immer bedeutenderer Wirtschaftszweig. Das Besondere Welche Faktoren machen eine Region anfällig einer mittelständisch geprägten Region ist, dass für Schocks? Bzw: Welche Faktoren machen eine kein einzelnes Segment so richtig hervorsticht, Region besonders resilient? Worauf sollte der aber fast überall leicht überdurchschnittlich Standort Ostwürttemberg besonders achten? wächst. Das führt zu einer vorderen Platzierung Unsere Erfahrungen zeigen, dass resiliente Regi- in unserer Zukunftseinschätzung – Ostwürttem- onen und Organisationen sich in einem stän- berg ist und bleibt eine Aufsteigerregion. digen Anpassungs-, Lern- und Erneuerungspro- zess befinden. Sie verfolgen nicht das primäre Wie schätzen Sie die Aussichten der Automo- Ziel, nach einer Krise zum Ausgangszustand bilzuliefererindustrie ein, die in Ostwürttemberg zurückzukehren, sondern sind offen für Wandel schwerpunktmäßig vertreten ist? und ermöglichen Innovationen, die wiederum Fotos: FOTOS Koroll, Peter Kruppa) Fotos: Koroll, Peter FOTOS Durch sich überlagernde Transformationspro- neue Impulse für die nachhaltige Entwicklung zesse im Zuge des technologischen Wandels, der Region setzen. Mit dem Resilienz-Verständ- der Verschiebung des Gewichts globaler Märkte nis, dass ein System resilient ist, wenn es einen und belegte zuletzt im „Prognos Zukunftsatlas sowie der weltwirtschaftlichen Rezession im Schock übersteht, sich selbstständig erneuert 2019“ den Rang 59. Dank seiner guten Zukunfts- Kontext der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 und aus Erfahrungen lernt, sollten Unterneh- perspektiven sehen wir ihn auch bis 2030 weiter- erfährt sowohl die Produktion als auch Nachfra- men und Politik aus Ostwürttemberg sich auf wachsen. So prognostizieren wir eine Zunahme ge im Automobilsegment einen Einbruch, wobei folgende Maßnahmen fokussieren: der wirtschaftlichen Leistung im kommenden der kurzfristige Ausblick sehr volatil bleibt. • Industrielle KMU bei der digitalen und Jahrzehnt in Höhe von +10,7 Prozent. Auch die ­ökologischen Transformation unterstützen Bevölkerung wird mit +2,3 Prozent auf Landes- In Zukunft werden die Emerging Markets ins- • Neue digitale Produkte und Geschäfts­ niveau weiter ansteigen. Allerdings bereitet uns besondere in Asien eine noch größere Rolle modelle entwickeln das Absinken der Bevölkerung im erwerbsfä- spielen als bisher. Dies gilt sowohl hinsichtlich • Regionales Innovationssystem stärken und higen Alter im Ostalbkreis (-6,6 Prozent) Sorgen. des Absatzmarktes wie auch in der Produktion die Wissenschaftslandschaft gezielt ergänzen In der demografischen Entwicklung machen und Entwicklung. Es erfolgt gerade eine Neube- • Attraktivität der Region für Fachkräfte sich hier die Herausforderungen des ländlichen wertung der bestehenden globalen Lieferketten ­erhöhen Raumes bemerkbar. Neben der Fachkräftefrage und Absatzmärkte im Zuge der Covid-19-Pan- • Innovationskultur in Unternehmen weiter wirkt sich das auf die regionale Nachfrage bei demie auf Robustheit und Resilienz. Daraus verbessern Konsum und Bauinvestitionen aus und dämpft können sich neue Chancen durch die zentrale • Unternehmen für Fachkräfte attraktiv die vom industriellen Mittelstand ausgehenden Lage zwischen den Metropolregionen Stuttgart, ­positionieren Wachstumsperspektiven. München und Rhein-Main für den Produktions- • Ausbildung weiter stärken standort Ostwürttemberg ergeben. Gleichzeitig Handlungsbedarfe zur Stärkung des Standorts Welche sind für Sie die ausschlaggebenden beschäftigt die Branche die Frage nach neuen konzentrieren sich damit auf die vier Maßnah- Gründe dafür, dass unsere Region mit ihren Antriebstechnologien, was insbesondere spezi- menfelder Kompetenzaufbau in Wachstums- Landkreisen Heidenheim und Ostalbkreis gestär- alisierte Zulieferer vor Herausforderungen stellt. feldern, Infrastrukturausbau, Fachkräfte und kt aus der Krise hervorgeht? Hier ist auch von Seiten der Politik eine höhere Qualifikation sowie Begleitung des Wandels in Ostwürttemberg wird 2021 und 2022 auf einen Technologieoffenheit erforderlich. Gleichzeitig der Arbeitswelt und dem Trend des New Work. soliden Wachstumskurs zurückkehren, das gilt entwickeln sich die Fahrzeuge immer mehr

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 5 Zahlen und Fakten 104 2,14 Millionen Rund 2,14 Millionen Patienten wurden 2019 in baden-württembergischen Krankenhäu- EURO PRO MONAT sern vollstationär versorgt. Dies ist gegen 2018 ein leichter Rückgang um 0,3 Prozent bzw. rund 7.400 Patienten. Damit sind die Patientenzahlen in der stationären Versorgung Die Höhe der Gesundheitsausgaben hängt vom im dritten Jahr in Folge leicht zurückgegangen. Die durchschnittliche Verweildauer je Einkommen ab: Je nach Einkommen lagen die Patient blieb 2019 mit 7,2 Tagen gegenüber 2018 unverändert. Insgesamt wurden 2019 Ausgaben durchschnittlich zwischen 21 Euro von den Krankenhäusern 15,45 Millionen stationäre Behandlungstage gemeldet. Dies und 231 Euro pro Monat. Für medizinische waren 0,8 Prozent oder 116.752 Behandlungstage weniger als 2018. Der Anstieg des Verbrauchsgüter investierten Haushalte in ärztlichen Personals setzte sich 2019 mit einem Plus von 3,3 Prozent im Vergleich zu 2018 Deutschland je nach Einkommen durchschnitt- fort. Die Zahl der an den Kliniken des Landes beschäftigten Ärzte lag 2019 bei 20.341. lich zwischen 9 Euro und 50 Euro pro Monat. Die Auch beim Pflegepersonal in Krankenhäusern war 2019 ein leichter Anstieg zu verzeich- Gesichtsmaske steht für die Corona-Pandemie nen. Mit 40.239 direkt beschäftigten Vollkräften lag der Personalbestand 2019 hier um und deren Folgen wie kein anderes Symbol. 3,0 Prozent höher als 2018. Quelle: Statistisches Landessamt Neben Heftpflastern, Fieberthermometer und Schmerzmitteln hat der Mund-Nasen-Schutz als neues Verbrauchsgut für die eigene Gesund- heit und zum Schutz der Mitmenschen Einzug in Haushalte in Deutschland gehalten. Auch vor Ausbruch der Pandemie investierten die Menschen in ihre Gesundheit. Privathaushalte gaben im Jahr 2019 durchschnittlich 104 Euro Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland ist seit für Gesundheitsdienstleistungen und -produkte 263.500der vorangegangenen Landwirtschaftszählung 2010 um 12 Prozent auf aus. Dies sind im Durchschnitt 4 Prozent der 263.500 Betriebe gesunken. Die landwirtschaftlich genutzte Fläche blieb gesamten Konsumausgaben privater Haushalte. mit 16,6 Millionen Hektar nahezu konstant (-1 Prozent). Die durchschnitt- Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) liche Größe der Betriebe lag 2020 damit bei 63 Hektar; das waren 13 Pro- zent mehr als vor zehn Jahren, als ein Betrieb durchschnittlich 56 Hektar bewirtschaftete. Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

40,5 Prozent 1,02 WENIGER MILLIONEN TONNEN

Regionaler Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Der Apfel ist das mit großem Abstand am mei- Sperrstunde: Die Maßnahmen zur Eindämmung sten geerntete Baumobst in Deutschland. Die der Corona-Pandemie treffen die Gastronomie Menge an geernteten Äpfeln im Jahr 2020 lag besonders hart. Die Branche, zu der Restau- mit 1,02 Millionen Tonnen etwa 3 Prozent über rants und Cafés, Caterer und Bars gehören, dem Vorjahreswert von 991.500 Tonnen, aber um musste seit den Corona-bedingten Schließungen 15 Prozent unter der Erntemenge im Rekordjahr massive Umsatzverluste hinnehmen: So lag der 2018. In jenem Jahr wurde mit 1,20 Millionen Umsatz im Zeitraum von März bis August 2020 Tonnen die größte Menge seit 1992 geerntet. preisbereinigt um 40,5 Prozent unter dem des 2020 wurden somit deutschlandweit pro Kopf Vorjahreszeitraums. mehr als 12 Kilogramm Äpfel geerntet. Den größ- Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) ten Anteil an der Apfelernte hatten Baden-Württ- emberg mit 403.200 Tonnen (39 Prozent) und Niedersachsen mit 279.700 Tonnen (27 Prozent).

(Foto: pixabay – Jill Wellington) Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Seite 6 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Zahlen und Fakten

9.392 331 (Foto: pixabay – Nick_H) Zum Stichtag 1. März 2020 befanden sich 9.392 MILLIONEN EURO Teilnehmer im Vorbereitungsdienst an einem Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Homeoffice, Kontaktbeschränkungen, eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten Lehrkräfte. In dieser zweiten Phase der Lehrkräf- – Ein Haustier wie zum Beispiel ein Hund kann in diesen Zeiten für Abwechs- teausbildung werden die Anwärter pädagogisch lung sorgen. Gleichzeitig verursachen die Vierbeiner auch Kosten. In den und fachdidaktisch geschult und für die Beruf- ersten drei Quartalen 2020 nahmen die öffentlichen Kassen rund 331 Millio- spraxis ausgebildet. Im Jahr 2010 belief sich die nen Euro aus der Hundesteuer ein. Für die Städte und Gemeinden bedeutete Zahl der Seminarteilnehmer noch auf 12.186 dies ein Plus von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Personen. Damit hat sich die Teilnehmerzahl in Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) den vergangenen zehn Jahren um 22,9 Prozent verringert. Quelle: Statistisches Landesamt 512.000 ABSOLVENTEN 116.700 Im Prüfungsjahr 2019 (Wintersemester 2018/2019 und Sommersemester Im Jahr 2020 wurden in Deutschland rund 2019) haben rund 512.000 Absolventen einen Hochschulabschluss an 116.700 Betriebe gegründet, deren Rechts- deutschen Hochschulen erworben. Dies waren 3 Prozent mehr als im form und Beschäftigtenzahl auf eine größe- Vorjahr (499.000). Damit liegt die jüngste Entwicklung wieder im langfri- re wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. stigen Trend steigender Absolventenzahlen, der seit 2001 zu beobachten Dies waren 4,5 Prozent weniger als im Jahr ist. Lediglich 2018 war die Zahl der Hochschulabschlüsse gegenüber dem 2019. Damit setzt sich der in den vergange- Vorjahr vorübergehend leicht gesunken (-1 Prozent). nen drei Jahren beobachtete Trend rückläufiger Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) Gewerbeanmeldungen größerer Betriebe fort. Durch die Corona-Krise hat sich die Entwicklung jedoch verstärkt. So waren in den Jahren 2019 im Vorjahresvergleich 0,1 Prozent weniger grö- ßere Betriebe gegründet worden, im Jahr 2018 waren es 2,2 Prozent weniger als im Vorjahr gewesen. Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Die deutschen Strafgerichte haben im Jahr 2019 rund 728.900 Per- sonen rechtskräftig verurteilt. Das waren rund 16.500 beziehungsweise 728.9002,3 Prozent Verurteilte mehr als 2018. Damit wurden erstmals seit Einfüh- rung der gerichtlichen Strafverfolgungsstatistik in allen Bundesländern im Jahr 2007 mehr Personen wegen Straftaten rechtskräftig verurteilt als im jeweiligen Vorjahr. Bei weiteren rund 162.900 Personen (+3,9 Pro- zent gegenüber 2018) endete das Strafverfahren im Jahr 2019 nicht mit einer Verurteilung, sondern einer anderen gerichtlichen Entscheidung (z. B. Freispruch oder Verfahrenseinstellung). Verurteilt werden kann nach deutschem Strafrecht nur, wer zur Tatzeit 14 Jahre oder älter und somit strafmündig war. Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 7 Titelthema – IHK-Nachfolgereport

IHK-NACHFOLGEREPORT OSTWÜRTTEMBERG Steigender Bedarf an Nachfolgern ZAHLEN – ANALYSEN – PORTRAITS

(Foto: soupstock – AdobeStock.com)

In der Region Ostwürttemberg gab es in den Jahren 2016 bis 2019 fast 1.000 Unternehmensnachfolgen. Diese verteilten sich gleichmäßig auf die vier Branchen Industrie, Handel, Dienstleistungen und Tourismus. Ostwürttemberg verzeichnet im Untersuchungszeitraum bei der Anzahl der Nachfolgen einen positiven Trend. Die IHK prognostiziert, dass der Bedarf an Nachfolgern in den nächsten zehn Jahren steigen wird. Vor allem in Branchen, welche schon heute Schwierigkeiten haben, einen Nachfolger zu finden, wird dies eine große Herausforderung. Daher gilt es für die IHK Ostwürttemberg und deren regionale Netzwerkpartner, die Unternehmer in der Region für dieses Thema zu sensibili- sieren, um sich früh genug vorbereiten zu können.

Erfolgreiche Unternehmensnachfolgen sind für NACHFOLGE – DIE FAKTEN von 6,8 je 10.000 Tausend Einwohner folgt Ostwürttemberg wichtig, denn damit werden knapp dahinter , das allerdings mit 14 Betriebe und Arbeitsplätze gesichert. Erfolg- In Ostwürttemberg gab es im Zeitraum 2016 bis Prozent auch den geringsten absoluten Anteil reiche Unternehmen an die nächste Genera- 2019 insgesamt 984 Unternehmensübergaben. besitzt. Mit etwas Abstand, Anteil 25 Prozent tion zu übergeben, ist häufig die Krönung des Eine wichtige Kennzahl ist dabei die Nach- und einer Nachfolgeintensität von 4,8, folgt der Lebenswerkes eines Unternehmers. Die Beglei- folgeintensität, also die Nachfolgen je 10.000 Mittelbereich . Dahinter liegt Heidenheim tung von Unternehmern und Nachfolgern ist Einwohner. In den Mittelbereichen – Aalen, mit einem Anteil von 21 Prozent und einer daher ein wichtiges Thema der IHK Ostwürttem- Ellwangen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd Nachfolgeintensität von 3,9. berg und ihrer Partner. „Dass dies in Ostwürtt- – war die Nachfolgeintensität seit dem Jahr emberg erfolgreich gelingt, unterstreichen die 2009 leicht rückläufig. Dies entspricht dem lan- BEDARF NACHFOLGER WÄCHST Ergebnisse des neuen IHK Nachfolgereports“, desweiten Trend. Die Anteile am Nachfolgege- so Markus Schmid, Leiter Team Gründung und schehen sind in den Teilräumen unterschiedlich. Die IHK wirft im Nachfolgereport den Blick auch Unternehmensservice bei der IHK Ostwürtt- Die höchste Nachfolgedynamik weist mit 7,3 in die Zukunft. Bis zum Jahr 2030 wird nach emberg. Trotz der Corona-Pandemie ist das Nachfolgen je 10.000 Einwohner der Mittelbe- der Prognose der IHK die Zahl der notwendigen Nachfolgegeschehen in Ostwürttemberg stabil reich Schwäbisch Gmünd auf – mit einem Anteil Nachfolger in Ostwürttemberg von aktuell rund geblieben. von 40 Prozent. Mit einer Gründungsintensität 260 auf rund 360 jährlich wachsen. Markus

Seite 8 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Nachfolgereport Ostwürttemberg I 2020

1. Nachfolgen in Ostwürttemberg 2016-2019 Branchen- In der Region Ostwürttemberg gab es Nachfolgedynamik der Region Einziger Wermutstropfen, die Intensi- in den Jahren 2016 bis 2019 fast 1.000 deutlich nachgelassen hat. Auchverteilung Ost- tät liegt damit immer noch unter dem Nachfolgen, exakt waren es 984. Die württemberg konnte sich damit dem Landesdurchschnitt und unter dem Teilräume haben dabei unterschiedli- landesweiten Abwärtstrend nicht2016-2019 ent- regionalen Niveau der Jahre 2009 bis chen Anteil am regionalen Nachfolge- ziehen. 2014. Nachfolgereport Ostwürttemberg I 2020 geschehen. Gemessen an den absoluten Zahlen entfallen 40 Prozent auf den Allerdings zeichnet sich ab dem Jahr Betrachtet man das erste Halbjahr Raum Schwäbisch Gmünd (393 Nach- 2018 ab, dass sich Ostwürttemberg 2020, hier gab es in Ostwürttemberg folgen), 25,5 Prozent auf Aalen (251 von der Landesdynamik abkoppelt 132 Unternehmensnachfolgen, so Nachfolgen), 20,9 Prozent auf Heiden- und sich die Nachfolgen stabilisieren. scheint sich24,5% die positive Tendenz fort- 3.1 Die Branchen im Überblickheim (206 Nachfolgen) sowie 13,6 Pro- Landesweit ging die Nachfolgeinten27,8%- zusetzen. Auch unter den schwierigen zent auf Ellwangen (134 Nachfolgen). sität von 2016 bis 2019 von 7,7 auf Corona-Rahmenbedingungen scheint Bei der Betrachtung der einzelnen Überraschenderweise verteilen sich stehen.Nachfolgen 6,8 je 10.000 Einwohner zurück. In der Nachfolgemarkt damit weiter ro- Branchen wurde der Primärsektor in die Unternehmensnachfolgen relativ im Handel 23,6% der Gruppe der Industrie zusammen- gleichmäßig auf dieBetrachtet vier verschiede man- einen längeren Zeit- Ostwürttemberg stieg die Nachfolge24,1%- bust zu bleiben. Dieser Trend bestätigt gefasst. Dazu gehören auch Landwirt- nen Branchengruppen.raum Damit (siehe unter Grafik- Innerhalb Nachfolge) des Handels so gab fällt es im intensitätBe- dagegen von 2016 bis 2019 sich auch in den Beratungen der schafts-, Bauwirtschafts- und Hand- scheidet sich das Nachfolgegeschehenauf, dass insbesondere obachtungszeitraum ab 2015 ab die2018 einenvon 5,3 auf 5,9 je 10.000 Einwohner. IHK Ostwürttemberg. werksbetriebe. Weitere Gruppen sind signifikant von der Verteilung bei den starken Anstieg der Unternehmens- der Tourismus, der Handel und der Neugründungen im gleichen Zeitraum. nachfolgen, um 31 Prozent. Dieser Titelthema – IHK-Nachfolgereport Dienstleistungssektor. Wert hat sich dann 2019 auf 60 Nach- Wie der Start-up Report folgen stabilisiert. Auffällig ist, dass zeigt, beträgtNachfolgen der Grün- Aalen mit 31 Prozent den größten An- Tourismus dungsanteil des Dienst- teil an Nachfolgen im Handelssektor leistungssektors 48 Pro- aufweist. Heidenheim und Ellwangen, Dienstleistung Branchen- zent, wohingegenteilräume der haben hingegen mit jeweils 19 Pro- Unternehmensnachfolgen Anteil der NachfolgenNachfolgen zent den geringsten Anteil. Industrie nur 24,5 ProzentTeilräumeostwürttemberg beträgt. ostwürttemberg 2016-2019 verteilung Dies ist damit zu erklä- Die Dynamik im Handel ist auch Handel Branchenverteilung ren, dass sichOstwürttemberg in diesem 2020 hoch: Es gab 34 Nachfolgen im Segment viele2016-2019 junge Un- ersten Halbjahr. Auf das gesamte Jahr KOOPERATION HWK 20162016-2019 – 2019 ternehmen und2016 Kleinst – -20192020 hochgerechnet, würden dies 300 Quelle: eigene darstellung . betriebe befinden. In 68 Nachfolgen in Ostwürttemberg be- UND IHK diesen noch relativ „jun- deuten. gen“ Branchen gibt es aktuell daher noch weni- ger Nachfolgen. 250 Nachfolgen Nachfolgen266 Ein ähnlicher Effekt lässt 40% Tag der 249 24,5% sich im Tourismussektor Handel 236 233Dienstleis- 27,8% erkennen. Trotz eines 200 geringen Anteils von Betriebs- 8 Prozent bei den Grün- 25% tungen dungen, fanden im 23,6% Untersuchungszeitraum 73 24,1% 27,8 Prozent aller Nach- 150nachfolge folgen im Tourismusbe14%- 64 64132 reich statt. Hier gilt die- 21% 60 58 selbe Erklärung, da der 54 Eine erfolgreiche Unternehmensnachfol-55 Tourismus im Vergleich 50 zum Dienstleistungsbe- 100ge krönt das Lebenswerk eines Unterneh- reich zu den Traditions- branchen gehört, gibt es mers, einer Unternehmerin. In der Veran- Tourismus Schwäbisch gmünd Nachfolgen hier viele Betriebe, die staltung der Handwerkskammer Ulm am zur Nachfolge anstehen.Aalen 50 Dienstleistung Ähnlich wie in Industrie 24. März 2021, 17:30 Uhr ist auch die IHK teilräume und Handel gilt auch im Heidenheim Ostwürttemberg Partner. In der Veranstal- Industrie Tourismus, dass die Ba- 2016 2017 2018 2019 1.halbjahr 2020 by-Boomer Generation tung wird über wichtige Themen informiert. ostwürttemberg Ellwangen Handel der Unternehmen auch 0Beispielsweise berichtet die Mediatorin und langsam ins Rentenalter 2016 2017 2018 2019 2016 2017 2018 2019 Quelle:Rechtsanwältin eigene darstellung. Violaine Spanuth über die 2016-2019 wächst und damit ver- Quelle: eigene darstellung. Quelle: eigene darstellung; Quelle: eigene darstellung . Quelle: eigene darstellung. stärkt Nachfolgen an- (Grafiken: IHK) Herausforderung der Nachfolge bei Famili-Läuferin: Bannafarsai -adobestock. enunternehmen und die Notare Claus Denk 8 und Dr. Peter Becker geben Ihnen wichtige Tipps zur Notfallvorsorge. Zudem können GU_Nachfolgereport_Grafiken-Korr_A4.indd4 5 15.12.20 19:33 Schmid: „Dies ist besonders in Branchen, die Neugründungsgeschehen hier niedriger ist, Sie sich über die Unterstützungsleistung 40% sich schon heute schwer tun einen Nachfolger lässt sich damit erklären, dass Handelsregiste- sowohl der Handwerkskammer als auch zu finden, eine besondere Herausforderung. runternehmen oftmals mehr Substanz für eine der IHK bei Betriebsnachfolgen informie- Zugleich ist es Auftrag an die regionalen Partner Nachfolge bieten und somit einfacher in die ren. Die Veranstaltung ist als Hybridver- 25% im Nachfolgenetzwerk bei der Sensibilisierung nächste Generation geführt werden können. anstaltung geplant. Aufgrund der Corona- zum Thema Nachfolge nicht nachzulassen.“ Neben den Nachfolgen statistischen Fakten, sind im IHK- Pandemie kann es leider Nachfolgen auch sein, dass 14% Nachfolgereport Tourismus auch Fachinformationen zur die Teilnahme ausschließlich nur per online Industrie 21% BRANCHENTRENDS Unternehmensbewertung oder der Notfallpla- Videostream möglich sein wird. Wir werden nung zu finden. Spezielle Angebote für Nach- alle angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig Die Verteilung der Unternehmensnachfolgen folger beispielsweise das Forum Nachfolge 75 der informieren. auf die vier Schlüsselbranchen in Ostwürttem- Wirtschaftsjunioren 68 Ostwürttemberg 68 werden 67 Schwäbisch gmünd 63 berg gestaltet sich relativ gleichmäßig. Ebenso auch vorgestellt. Anmeldung: 61 60 Aalen ist die Verteilung der Nachfolgen auf die vier www.ostwuerttemberg.ihk.de Branchengruppen in Ostwürttemberg relativ NACHFOLGER IM PORTRAIT Seitennummer 135146671 Heidenheim ausgeglichen. Der Anteil der Dienstleistungen 44 liegt bei 24,5 Prozent. Im Tourismussegment Im Mittelpunkt des IHK-Nachfolgereports ste- Ellwangen lag der Anteil bei 27,8 Prozent, die Industrie hat hen auch zwölf Nachfolgeportraits. Dort stel-

Quelle: eigene darstellung. einen Anteil von 23,6 Prozent und der Handel len Übergeber und Nachfolger ihre persönliche

nimmt 24,1 Prozent ein. Nachfolgestory vor. Damit will die IHK Ostwürtt-GU_Nachfolgereport_Grafiken-Korr_A4.indd 10 15.12.20 19:33 emberg dem Thema Nachfolge Gesichter geben KENNZAHLEN UND NEWS und Unternehmern 2016 2017 und potenziellen 2018 2019 Nachfol- 2016 2017 2018 2019 GU_Nachfolgereport_Grafiken-Korr_A4.indd 5 15.12.20 19:33 gern Mut machen, das Nachfolgeprojekt anzu-Quelle: eigene darstellung; Quelle: eigene darstellung. Für Nachfolgen in Einzelunternehmen gibt es gehen. (siehe Folgeseiten)Läufer: Bannafarsai -adobestock. weitere interessante Kennzahlen. So ist die Zahl der weiblichen Nachfolgen unter den Einzelun- ternehmen in Ostwürttemberg mit 35 Prozent GU_Nachfolgereport_Grafiken-Korr_A4.indd 6 15.12.20 19:33 weiterhin konstant auf hohem Niveau. Jede vierte Einzelunternehmens-Nachfolge wird von Der Nachfolgereport Menschen mit Migrationshintergrund gestartet. Ostwürttemberg Deren Anteil ist mit 26 Prozent im Vergleich zum Anteil bei Neugründungen (21 Prozent) kann kostenfrei bestellt werden: signifikant höher. Einzelunternehmen werden Brigitte Hergesell IHK-Nachfolge-Report Zahlen-Analysen-Portraits mit einem Anteil von 58 Prozent am häufigsten Tel.: 07321-324-175 übergeben. Dass deren Anteil im Vergleich zum [email protected]

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 9 Titelthema – IHK-Nachfolgereport

ZWÖLF UNTERNEHMENSNACHFOLGEN IM FOKUS Nachfolge-Stories aus Ostwürttemberg

Im Nachfolgereport werden zwölf mutige Unternehmerinnen und Unternehmer vorgestellt. Mit dabei sind Familiennachfolgen, Mitarbeiter- nachfolgen und externe Nachfolgen aus verschiedenen Branchen. Die Nachfolger verbinden der Mut und der Ehrgeiz, den Sprung ins Unternehmertum gewagt und gemeistert zu haben. Außerdem repräsentieren diese erfolgreichen Firmengeschichten die nachfolgestarke Region Ostwürttemberg und sollen Mut für andere Unternehmer und potenzielle Nachfolger machen.

Da es dem Betrieb zu dieser Zeit nicht gut ging, HS-Holzmeier ähnelt die Übernahme von Mario Sremic einer Kaffeemaschinen Restrukturierung. Dieser großen Hürde begegnete er mit viel unternehmerischer Leidenschaft und www.hs-kaffeemaschinen.de Durchhaltevermögen. Nicht ohne Stolz blickt er heute auf die Entwicklung zurück, in der das Leis- Geiger GmbH & Co. KG HS Holzmeier Kaffee- tungsportfolio ausgebaut, weitere Unternehmen www.igepa.de/cms/geiger- maschinen ist ein auto- integriert und der Umsatz sowie die Zahl der gmbh-co-kg risierter Service-Partner Kunden deutlich gesteigert wurden. von Philips, Saeco, NIVONA, Die Geiger GmbH aus Aalen ist eines von Jura und Siebträger von Quick Mill. fünf Gesellschafterunternehmen der weltweit Dabei dreht sich das Angebot rund um den Handel agierenden IGEPA Group, einer der führenden mit Zubehör und den Verkauf von Mäder-Kaffee. Fachgroßhandelsgruppen im Bereich grafische Übernommen hat Philipp Gaschler den Betrieb Papiere, Kartonagen und Verpackungen, sowie 2019 als externer Nachfolger und führt diesen Werbetechnik. Die beiden Brüder Florian und seitdem in Aalen-Oberalfingen erfolgreich weiter. Sebastian Geiger sind seit 2015 beziehungs- In seiner Anfangszeit als Geschäftsführer machte weise 2017 in die Geiger GmbH ihres Vaters der ehrgeizige Philipp Gaschler viele Überstunden, Schlosser Holzbau Peter Geiger miteingestiegen. Schon früh war um sich in die betrieblichen Abläufe einzuarbeiten. GmbH & Co. KG den beiden klar, dass sie das Familienunterneh- Dies zahlte sich aus. Auch seine Familie ist ihm men mit 270 Beschäftigten übernehmen wollen. www.schlosser-projekt.de bei dieser Herausforderung ein großer Rückhalt Anderen Nachfolgern raten sie zu Geduld und gewesen. Ratschläge anzunehmen. Die Firma Schlosser entwickelt, plant und reali- siert Industriehallen, Bürogebäude, Reitanlagen, ATEC GmbH Karl Widenmann Reithallen und viele weitere Objektbauten. Dabei GmbH & Co. KG wirken ein professionelles Fachplanungsbüro für www.atec-hdh.com System- und Ingenieurholzbau sowie ein lei- www.widenmann.de stungsfähiges Ingenieur Holzbauunternehmen Die ATEC GmbH Die Karl Widenmann mit über 80 Beschäftigten zusammen. Marlen ist der führen- GmbH & Co. KG ist Schlosser, die Tochter des Firmengründers Josef de Planer für ein 1892 gegründetes Schlosser, stieg 2010 nach ihrem Studium in das Wassertechnik Unternehmen aus Hei- Unternehmen ihres Vaters mit ein. In dieser Zeit und Hersteller von denheim, welches sich auf sammelte sie viele wertvolle Erfahrungen, welche Absperrschiebern, Spezialguss und Armatu- sie auf ihre spätere Aufgabe als Nachfolge- Klappwehren, sowie renbau spezialisiert hat. Mario rin optimal vorbereiten. Marlen Schlosser bringt Rückstauklappen. Aufgrund Sremic hat dieses im Jahr 2015 als neue Impulse in das Unternehmen ein. Familien- der langjährigen Erfahrung, bietet der Betrieb mit externer Nachfolger übernommen, da er für sich nachfolgern empfiehlt die junge Unternehmerin, heute 15 Mitarbeitern eine breite Palette von Kom- selbst eine neue Herausforderung gesucht hatte. sich früh auf die Aufgaben vorzubereiten. ponenten für den Hochwasserschutz, Kläranlagen

Seite 10 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Titelthema – IHK-Nachfolgereport

Da er bereits Erfahrungen als Taxifahrer im Neben- erwerb gesammelt hat, hema war Egon Schiele bereits und Kühltürme an. Im Jahr 2017 hat Florian Unseld electronic GmbH mit dem Tagesgeschäft die ATEC GmbH in Heidenheim übernommen und betraut. Mittlerweile den Schritt ins Unternehmertum gewagt. Dabei www.hema.de hat Egon Schiele weitere stieg der heute 41-Jährige als externer Nachfolger unternehmerische Chancen in das Unternehmen ein. Das Team rund um das Das 1978 gegründete Unternehmen aus Aalen, ergriffen und übernahm in Unternehmen ist für Florian Unseld von großer ist eines der führenden Spezialisten für Hochleis- Aalen den Betrieb von Taxi Maier. Bedeutung. Daher stellte er dieses von Beginn an tungselektronik. Seine Lösungen für Bildverarbei- Damit weitete der leidenschaftliche Taxi- in den Mittelpunkt, bezog die Mitarbeiter mit ein tung und Mikroelektronik kommen in Fahrzeugen, fahrer sein Marktgebiet noch weiter aus. und begeisterte sie für Neuerungen. Drohnen und der Medizintechnik zum Einsatz. 2004 ist Oliver Helzle, Sohn der Gründerin Char- lotte Helzle, ins Unternehmen eingestiegen. Seit- Pizzavanti Röttele dem führen Mutter und Sohn das Unternehmen www.pizzavanti.net Männer Mode gemeinsam. Dadurch entsteht ein produktiver Dis- kurs, der aufgrund der oftmals unterschiedlichen Im Juni 2019 hat Ale- www.roettele.de Ansätze der beiden eine optimale Problemlösung xander Schenkowski, liefert. Über den langsamen und kontinuierlich nach zuvor zehnjäh- Der studierte geplanten Generationenwechsel ist Oliver Helzle riger Mitarbeit, den Textilbetriebs- besonders stolz, da neben ihm sich auch hema Betrieb Pizzavanti in wirt Martin weiterentwickelt hat. Somit sind die Weichen Schwäbisch Gmünd über- Röttele über- für eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft nommen und den Schritt ins nahm im Jahr gestellt. Unternehmertum gewagt. Pizza- 2007 das Familien- vanti ist ein mittelständischer gastronomischer unternehmen seines Vaters Betrieb mit insgesamt 40 Mitarbeitern. Bei der Bruno Röttele. Sie führen auch heute noch Übernahme war ihm sowohl die ökonomische wie gemeinsam erfolgreich die Geschäfte. Beim Ein- auch soziale Verantwortung bewusst. Eine große stieg in den Betrieb seines Vaters, war es Martin Hilfe war dabei sein Team, welches ihn sofort Röttele besonders wichtig, mit einem guten herzlich als neuen Geschäftsführer akzeptiert hat. Gefühl in das Unternehmertum zu starten. Durch Die Mitarbeiter spürten vom ersten Tag an, dass es die lange intensive Vorbereitung erwies sich wie gewohnt weitergeht und hatten somit keine der Umstieg als einfach und ermöglichte ihm Württembergische Umstellungsprobleme. Diese Harmonie stellt für die Chance, etwas Langfristiges mitaufzubauen. Versicherung: Roman Bauder den 37-Jährigen das wichtigste Element einer Mittlerweile ist Martin Röttele in die Position des erfolgreichen Übernahme dar. www.wuerttembergische.de/ Geschäftsführers hineingewachsen und trägt die Verantwortung mit. versicherungen/roman.bauder MultiPac Montage und Eine Mitarbeiternachfolge hat Roman Bauder im Verpackungs GmbH Die ausgebildete Physiotherapeutin Iris Schütz Jahr 2016 erfolgreich gemeistert, nachdem er www.multipac.de wurde im November 2014 von ihrem damaligen angesprochen wurde, ob er sich die Nachfolge Chef angesprochen, ob sie seine Nachfolgerin eines Versicherungsbüros der Württembergischen Matthias Meyer- werden möchte. Obwohl sie sich für die Heraus- Versicherung vorstellen könnte. Ausgestattet Böhringer lenkt seit forderung nicht optimal vorbereitet gefühlt mit Erfahrung im Versicherungsmarkt überlegte Jahresbeginn zusam- hatte, ergriff sie die einmalige Möglichkeit Roman Bauder nicht lange und stieg ins Unter- men mit Josef Götz die und nahm das unternehmerische Zepter in nehmen ein. Die Freiheiten eines Geschäftsführers Geschicke der MultiPac die Hand. Mit viel Ehrgeiz und Engagement und deren Vor- und Nachteile erleben zu können, Montage und Verpackungs- arbeitete sie sich in die betriebswirtschaftliche stellen den spannendsten Unterschied zum Ange- GmbH in Ellwangen. Es war schon Materie hinein. Das Konzept ihres Vorgängers stelltendasein dar. Beim reibungslosen Einstieg in lange sein Wunsch, sich selbstständig zu entwickelte sie weiter. Mittlerweile besitzt das die Geschäftsführung stand ihm vor allem sein machen. Rund ein Jahr lang hat Matthias Meyer- Unternehmen zwei Niederlassungen und ver- Vorgänger Lutz Störrle hilfreich zur Seite. Böhringer ein Unternehmen gesucht, mit dem er fügt über 20 qualifizierte Mitarbeiter und Mit- dieses Ziel umsetzen konnte. Der Einstieg in die arbeiterinnen. Geschäftsführung verlief aufgrund der harmo- nischen Zusammenarbeit mit seinem Partner opti- Sportzentrum Kochertal Taxi mal. Auch wirtschaftlich konnten beide somit gute Riethmüller Schiele e.K. Rahmenbedingungen setzen, wodurch sich Multi- www.sportzentrum-riethmueller.de www.kochertaltaxischiele.de Pac vielen neuen Themen wie der Digitalisierung, Der passionierte Taxifahrer Egon Schiele infor- Robotik und nachhaltigen Verpackungslösungen mierte sich im September 2013 über den Ver- widmen konnte. kauf von Kochertaltaxi. Der damals bereits Mitte 50-Jährige, ergriff die für ihn attraktive Möglich- keit. Acht Monate nach dem Erstgespräch, hatte er die unternehmerische Verantwortung in der Hand. (Fotos: IHK / Peter Kruppa)

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 11 INNOVATIONSPREIS DES LANDES Dr.-Rudolf-Eberle-Preis wieder ausgeschrieben

Mit dem Innovationspreis des Landes Baden- bereits zum 37. Mal verliehen und steht damit Württemberg (Dr.-Rudolf-Eberle-Preis) werden in einer langen Tradition. Er ist mit insgesamt ATION BW unkonventionelle, technologieoffene Ideen und 50.000 Euro dotiert und dem früheren Wirt- INNOV

WIRTSCHAFT UND REGION deren Umsetzung für innovative Produkte, Ver- schaftsminister Dr. Rudolf Eberle (1926 -1984) fahren oder Dienstleistungen mittelständischer gewidmet. Mit dem Preis werden seit 1985 klei- dem Wettbewerb können teilnehmen: Unter- Unternehmen geehrt. Baden-Württemberg steht ne und mittlere Unternehmen für beispielhafte nehmen mit bis zu 500 Beschäftigten, mit einem bei den Investitionen für Forschung und Ent- Leistungen bei der Entwicklung neuer Produkte Jahresumsatz von bis zu 100 Mio. Euro und mit wicklung mit 27,9 Mrd. Euro deutschlandweit an und technischer Verfahren oder bei der Anwen- Sitz in Baden-Württemberg. der Spitze. Knapp 84 Prozent davon wird allein dung moderner Technologien ausgezeichnet. Bewerbungen können bis zum 31. Mai 2021 durch die Wirtschaft des Landes erbracht. Die Ergänzend dazu lobt die MBG Mittelständische über das Online-Bewerbungsportal Unternehmen des Landes stemmen gut ein Drit- Beteiligungsgesellschaft wieder einen Sonder- unter https://t1p.de/dz36 eingereicht werden. tel der bundesweiten FuE-Ausgaben der Wirt- preis in Höhe von 7.500 Euro aus, der an ein Weiter Informationen unter schaft. Der Innovationspreis des Landes wird junges Unternehmen vergeben werden soll. An www.innovationspreis-bw.de

AKTUALISIERUNG DES IHK-MIETPREISSPIEGELS Mietpreise in Ostwürttemberg vergleichen

Im IHK-Mietpreisspiegel sind in Ostwürttemberg sowie der Logistik, die gewerbliche Flächen ortsübliche Mietpreise für Büro-, Produktions- angemietet bzw. vermietet haben. Um aussage- und Lagerflächen sowie von Freiflächen und kräftige Werte zu erhalten, ist die IHK auf eine Stellplätzen veröffentlicht. Sowohl für Mieter als rege Beteiligung angewiesen und bittet deshalb auch für Vermieter ist diese Zusammenstellung um Teilnahme an der Umfrage. Der Online- deshalb ein sehr nützliches Hilfsmittel. Down- Fragebogen zur Umfrage ist unter www.ost- load des „IHK-Mietpreisspiegel für das Produzie- wuerttemberg.ihk.de, Seitennummer 4977068 rende Gewerbe“ unter www.ostwuerttemberg. eingestellt. ihk.de, Seitennummer 3292460. Weitere Informationen bei der IHK Ostwürtt- Der IHK-Mietpreisspiegel wird nun wieder aktu- emberg, Erhard Zwettler, Tel. 07321 324-127, alisiert. Von Interesse sind Informationen von [email protected]

Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe Foto: IHK

»DAMIT LERNEN NICHT AM GELD SCHEITERT« Gebrauchte Laptops für Bedürftige gesucht

esten technischen Stand gebracht. Der Rotary- eingebaut werden, nimmt das Team auch gerne Club Heidenheim-Giengen hat die Schirmherr- Laptops ohne Festplatten entgegen. Es sollte schaft für das soziale Projekt übernommen und auf alle Fälle ein Netzteil dabei sein. Wenn der stellt die finanziellen Mittel für die Materialbe- Akku nicht mehr funktionsfähig ist, so macht schaffung, wie z. B. neue Festplatten, Ersatzteile dies nichts. Da das Team nur wenig Lagermög- etc. zur Verfügung. lichkeit hat und meistens die Empfänger auch in Es wurden über 40 Geräte an soziale Organisa- beengten Wohnraum leben, sind Laptops besser tionen, wie Caritas, EVA und die Integration der als PC`s, was aber eine Entgegennahme von PC`s Stadt Heidenheim an sozial bedürftige Familien nicht gänzlich ausschließt. gespendet, um insbesondere deren Kinder für Corona-bedingt können Geräte nur nach Das Team von der Laptopspende sucht Gerätenachschub den Distanz-Schulunterricht zu unterstützen. Absprache im Stadtteiltreff Zanger Berg (neben (stehend v.l.) Friedrich Theilacker, Kurt Neumeister und Wolfgang Rommel, (sitzend v.l.): Helmut Petersen, Dem Projekt-Team fehlt es nun an Geräte-Nach- Bäckerei Matzner) abgegeben werden. Gerne Ute Neumeister und Manfred Hoffmann. (Foto: Privat) schub, da einige Laptops nicht mehr umgerüstet holt das Team aber auch die Geräte nach vor- werden können. Kurt Neumeister: „Wir bitten heriger Absprache ab. Kontakt: laptopspende. „Damit Lernen nicht am Geld scheitert“, mit bei den Unternehmen um Unterstützung. Gibt [email protected] dem Team melden. diesem Aufruf über die Heidenheimer Zeitung es gebrauchte oder ausgemusterte Geräte; auch wurde im November 2020 zur Spende alter, könnte bei Mitarbeitern angefragt werden.“ Für gebrauchter Laptops aufgerufen. Bisher konnte jeden Rechner wird ein Übernahmeprotokoll das Heidenheimer Laptop-Team um Kurt Neu- erstellt, in dem auch vereinbart wird, dass evtl. meister ca. 80 gebrauchte Geräte von Bürgern noch vorhandene Daten nach DoD 5220.22 3x aus dem Landkreis Heidenheim übernehmen. überschrieben werden. Festplatten die entsorgt Die Geräte werden auf ihre Funktionsfähigkeit werden, werden vorher physikalisch zerstört. Rotary-Club hin überprüft und auf den noch möglichen neu- Da auf jeden Fall in die Geräte SSD Festplatten Mit Unterstützung von: Heidenheim-Giengen

Seite 12 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Wirtschaft und Region

QUC CONSULTING E.K. Nachhaltige Managementsysteme www.quc-consulting.de

Grundsätzlich bestehen die branchenübergrei- sich nach vielen Jahren Berufserfahrung im pro- fenden Standards ISO 9001 für die Qualität, ISO duzierenden automobilnahen Mittelstand Anfang 14001 für die Umwelt und ISO 19600 für die 2020 selbstständig gemacht. „Ich möchte helfen, Compliance. Alle enthalten Vorgaben zum Führen die Themen Qualität, Umwelt und Compliance und Steuern für Unternehmen und sofern man passgenau für die Unternehmen zu entwickeln erfolgreich ein Zertifizierungsverfahren durch- oder zu verbessern. Ich möchte nahe an den Simone Schuster möchte helfen, die Themen Qualität, laufen hat, gibt es ein entsprechendes Zertifikat. Abläufen, Prozessen, Herausforderungen und Umwelt und Compliance passgenau für die jeweiligen Dieses ist häufig auch die Voraussetzung, um Potentialen meiner Auftraggeber sein und diese Unternehmen zu entwickeln oder zu verbessern. als Lieferant gelistet zu werden. Wirksame und nicht nur beraten, sondern aktiv an der Gestal- (Foto: privat) nachhaltige Managementsysteme haben jedoch tung und Umsetzung von Managementsystemen Abfall- und Wassermanagement, der Umgang das Potential, viel mehr zu leisten. Diese sollten mitwirken“, erklärt Simone Schuster. Qualitäts- mit Gefahrstoffen und Emissionen sind hier rele- als wichtige und effiziente Werkzeuge zum management ist in vielen Unternehmen schon vante Themen. Auch Compliance ist nicht mehr Umsetzen von Strategien, Erreichen von Zielen, lange ein fester Bestandteil. Die Vorteile eines wegzudenken. Haftungs- und Reputationsrisiken Verbessern von Prozessen und Produkten oder Umweltmanagementsystems werden dagegen gilt es vorzubeugen, denn gerade hier ist es Dienstleistungen, Identifizierung und Wahrneh- häufig noch unterschätzt. Die Vorgaben, Gesetze wichtig, Vertrauen, bei Kunden und Mitarbeitern mung von Chancen sowie zur Vermeidung oder und Verordnungen werden in Zeiten der Klima- aufzubauen. Simone Schuster arbeitet auch für Reduzierung von Risiken dienen. Management- schutzbestrebungen immer anspruchsvoller. Die drei namhafte akkreditierte Zertifizierungsgesell- systeme müssen den Unternehmen dienen und Verfügbarkeit und die Kosten von Energie sind schaften als Zertifizierungsauditorin. „So habe nicht Unternehmen den Managementsystemen bei vielen Unternehmen ein zentrales Thema. ich stets den Blick auch von der Prüferseite und oder gar den Zertifizierern. Und genau hier setzt Eine umweltbezogene Notfallvorsorge kann kenne die Entwicklungen, die seitens der Nor- Simone Schuster an. Die Königsbronnerin hat entscheidend werden. Genehmigungsverfahren, menseite aus zu erwarten sind.“

GESELLSCHAFT FÜR TEXTILE AUSRÜSTUNGEN Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen www.gta-textil.com ANZEIGE

„Nach unseren Investitionen in das Wärmerück- gewinnungssystem in der Fertigung ist das eine

weitere Maßnahme, den CO2-Ausstoß zu reduzie- ren“, erklärt Geschäftsführer Andreas Niess. Mit INDUSTRIE  GEWERBE  STAHL den installierten Wärmerückgewinnungssystemen im warmen Abwasser, heißer Prozessabluft sowie PLANUNG PRODUKTION MONTAGE heißes Abgas aus den Brennern der Trocknungs- anlagen spart die GtA ca. 52 Prozent Energie für entsprechende Prozesse ein. Die komplette Heizung und Warmwasserversorgung der Fertigungs- und Lagerhalle sowie Bürogebäude läuft heute schon Mit 3.040 PV-Modulen wird eine Leistung von 972,80 kWp erzielt und damit ein jährlicher Energieertrag von über aus der Wärmerückgewinnung über einen Wär- 900.000 Kilowattstunden Strom erzeugt. (Foto: GtA) mespeicher. „Ziel des Unternehmens ist es, bis 2025 als erstes Textilveredlungsunternehmen in Die Gesellschaft für textile Ausrüstung (GtA) in Deutschland klimaneutral zu produzieren“, so Niess. hat eine Gesellschafterinvestition getä- „Wir beschäftigen uns heute schon mit dem Thema tigt. Auf dem Firmengebäude wurde Mitte Januar ‚Grünes Gas‘ für die Beheizung der Trocknungsag- 2021 eine Photovoltaik-Anlage für die Strom- gregate.“ Weitere Ideen aus dieser Investition in produktion in Betrieb genommen. Geplant und die PV-Anlage sind Ladestationen für E-Fahrzeuge durchgeführt wird das Projekt durch den Ellwanger der Mitarbeiter. „So wollen wir unseren internen Solar-Spezialisten Walter konzept. Mit 3.040 PV- und auch politisch definierten Klimazielen näher Modulen wird eine Leistung von 972,80 kWp erzielt kommen und auch die E-Mobilität weiter fördern“, und damit ein jährlicher Energieertrag von über erklärt Niess. Ein Projekt für 2021 ist die Investi- 900.000 Kilowattstunden Strom erzeugt. Davon tion in ein Druckluft-Kraftwerk zur dezentralen werden knapp 60 Prozent, rund. 520.000 kWh, Prozess-Energieversorgung und hier die Abwärme direkt im Unternehmen verbraucht, der restliche im Gegensatz zu handelsüblichen Druckluftkom- Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist. pressoren als Abwärmeauskopplung auszulegen WOLF SYSTEM GMBH Bei einem Jahresstrombedarf von 1.800.000 kWh und diese Energie dem internen Wärmespeicher  Osterhofen kann das Unternehmen so eine Autarkie-Quote von zuzuführen. Das Einsparungspotential liegt hier bei Tel.   - [email protected] rund 30 Prozent erreichen. Außerdem werden mit ca. 430.000 kW im Jahr; das entspricht weiteren WWW.WOLFSYSTEM.DE der Anlage 485 Tonnen Kohlendioxid eingespart. 108 Tonnen CO2-Einsparung im Jahr.

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 13 Wirtschaft und Region

ICOTEC GMBH Support für die nächste Generation Elektrotechniker www.icotec.com icotek young professionals –Junge Menschen auf stützen. Icotek bietet dazu auf seiner Website die ihrem Weg in das Berufsleben zu begleiten und Möglichkeit, kostenlose Produktmuster zu bestellen, ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, gehört sich für Seminare und Workshops anzumelden, sich mit zur Philosophie der icotek GmbH in Eschach. Hilfe bei Projekt- und Abschlussarbeiten zu holen, Mit der Initiative „icotek young professionals“ sollen junge Der Nachwuchs der Elektrobranche wurde seither an Aktionen und Gewinnspielen teilzunehmen und Menschen auf ihrem Weg in das Berufsleben begleitet und durch Kooperationen mit Berufs- und Hochschulen noch einiges mehr. Ziel soll es sein, die Ausbildung unterstützt werden. (Foto: icotec) gefördert. Diese Förderung und Unterstützung soll zu erleichtern und zu bereichern ebenso wie Hilfe- nun aber ausgebaut und vertieft werden. Daher stellungen für die Herausforderungen des Elektroall- das Know-how der Gruppe. Am Hauptstandort in hat icotek die Initiative “icotek young professionals” tags zu geben. Denn Erfahrungen, welche während Eschach entwickelt, fertigt und vertreibt icotek Pro- ins Leben gerufen. Der Experte in Sachen Kabelma- des beruflichen Werdegangs gemacht werden, sind dukte für den deutschen Markt sowie für den Export nagement und EMV-Technik will Auszubildende, für Auszubildende und Studierende prägend. Die in mehr als 60 Länder. Mit Tochtergesellschaften in Studierende, Meister- und Technikerschüler ebenso icotek GmbH ist eine Tochtergesellschaft der icotek der Schweiz, in Frankreich, Italien, Großbritannien, wie Lehrer, Professoren und Ausbilder der Fachrich- Gruppe. Das inhabergeführte Familienunternehmen den USA, der Türkei und in China sowie einem tung Elektrotechnik bei der Ausbildung sowie bei ist Experte in Kabelmanagement und EMV-Technik. weltweiten Vertriebsnetz ist icotek ein starker und der Verwirklichung ihrer technischen Ideen unter- Weltweit führende Unternehmen vertrauen auf zuverlässiger Partner für die Industrie.

VR-BANK OSTALB EG Solides Wachstum auch im Corona-Jahr www.vrbank-ostalb.de

Die VR-Bank Ostalb hat ihr 153. Geschäfts- auf 1.583 Mio. Euro. Das sei ein Spiegelbild der jahr sehr zufriedenstellend abgeschlossen. Die erstmals über 16 Prozent liegenden Sparquote. Geschäftszahlen belegen auch im Jahr 2020 ein Im Kreditgeschäft ist trotz insgesamt deutlich solides Wachstum in den wichtigen Bilanzpositi- geringer beanspruchter Kreditlinien ein Wachs- Freuen sich über diese positive Geschäftsentwicklung im onen. So ist die Bilanzsumme gegenüber Vorjahr tum um 4,8 Prozent auf 1.364 Mio. Euro zu vierten Jahr der VR-Bank Ostalb eG (v.l.): Aufsichtsrats- vorsitzender Roland Wendel, Vorstandsvorsitzender Kurt um 7 Prozent gewachsen und übersteigt erstmals verzeichnen. Dieses teilt sich in etwa hälftig auf Abele und die Vorstandsmitglieder Ralf Baumbusch und die Schwelle von 2 Mrd. Euro. Der Vorstandsvor- Privat- und Firmenkunden auf. „Dass die Bilanz- Olaf Hepfer. (Foto: VR-Bank Ostalb) sitzende Kurt Abele und seine beiden Vorstands- summe erstmals die 2 Mrd. Euro Grenze über- kollegen Ralf Baumbusch und Olaf Hepfer sowie schritten hat, ist ein netter Nebeneffekt, ohne 30 Mio. Euro ist in Höhe von 1 Mio. Euro auf das Aufsichtsratsvorsitzender Roland Wendel freuten besonderen Fokus. Denn im Mittelpunkt unserer Dividendenverbot der Europäischen Zentralbank sich bei der Bilanzpressekonferenz Anfang Febru- Geschäftspolitik steht das Geschäft mit unseren zurückzuführen. Danach durften die DZ-Bank AG, ar 2021 über diese positive Geschäftsentwicklung Mitgliedern und Kunden“, erwähnte Abele. Die die genossenschaftliche Zentralbank, und auch im vierten Jahr der VR-Bank Ostalb eG. Dabei Entwicklung der Ertragslage ist in Anbetracht die Münchner Hypothekenbank im Jahr 2020 stieg das betreute Kundenvolumen um 7,3 Pro- der festzementierten Negativzinsphase und der keine Dividenden ausschütten. Die Zahl der Mit- zent auf über 4,5 Mrd. Euro. Trotz Nullzinsen Corona-Pandemie recht ordentlich. Der Rück- glieder war im Jahr 2020 nahezu gleichbleibend steigen die bilanziellen Einlagen um 7,8 Prozent gang im Zinsergebnis um 2,4 Mio. Euro auf mit 55.536 Personen.

PWT – PRÜF- UND WERKSTOFFTECHNIK GMBH Technische Berechnungen im Angebot www.pwt-gmbh.de

Die Firma Prüf- und Werkstofftechnik GmbH weltweit im Einsatz. Ob die Bauteile sehr klein in Heidenheim ist seit mehr als 25 Jahren sind oder ob riesige Industrieanlagen zu untersu- im Bereich der Materialprüfung, der Messtech- chen sind, gemeinsam mit dem Kunden werden nik und bei der Kalibrierung von Messmitteln Lösungen erarbeitet und Aufgaben bewältigt. tätig. Die PWT betreibt ein akkreditiertes Kali- Die PWT hat jetzt ihr Portfolio durch die Abtei- Bei PWT jetzt aus einer Hand: Die Kombination von brierlabor D-K-11182-01-00 und ein durch die lung „Technische Berechnungen“ erweitert und Technischen Berechnungen und deren Verifikation durch DAkkS akkreditiertes Prüflabor D-PL-11182-02- ergänzt die bisherigen Dienstleistungen optimal. begleitende Tests. (Foto: PWT) 00. Schadensuntersuchungen und Messtechnik Die Kombination der Technischen Berechnungen ergänzen das Angebot der PWT. Die Kunden sind und deren Verifikation durch begleitende Tests Mitarbeiter für die PWT gewonnen zu haben und in allen Bereichen der Industrie vertreten, wie z. ist als Dienstleistung aus einer Hand bisher eher sehen in dieser Kombination großes Potenzial“, B. der Automobilbranche, dem Maschinen- und selten zu finden. Schwächen im Design bzw. so die Geschäftsleitung der PWT. Demnach wer- Schiffsbau oder der Medizintechnik. In eigenen in der Konstruktion können dadurch frühzeitig den Themen wie FEM-Berechnung, Bruchmecha- Hallen bzw. Laboren oder beim Kunden vor Ort, erkannt und damit Schäden vermieden werden. nik, Betriebsfestigkeit oder Systemanalysen noch flexibel und schnell ist die PWT für die Kunden „Wir sind stolz darauf, zwei erfahrene technische größere Bedeutung bei der PWT bekommen.

Seite 14 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Wirtschaft und Region

MASCHINENFABRIK SEYDELMANN GMBH Unterstützung für Einzelhandel in Aalen www.seydelmann.com

Als familiengeführtes Unternehmen sind Tradition wir den Geschäften und gleichzeitig unseren über und Werte für die Maschinenfabrik Seydelmann 300 Mitarbeitern am Standort Aalen etwas Gutes KG von großer Bedeutung. Seit sechs Generationen tun“, berichtet Geschäftsführer Andreas Seydel- Die Maschinenfabrik Seydelmann hat ihr eigenes Design in Familienbesitz gehört das Aalener Unterneh- mann. Mit der Einführung der sogenannten City auf die Mitarbeiter-Jobkarte gedruckt. Geschäftsführer Matthias Seydelmann (l.) und Andreas Seydelmann (Mitte) men seit über 175 Jahren zu den wichtigsten Star Aalen-Jobkarte im Kreditkartenformat, die freuen sich über die Kooperation mit Citymanager Rein- Lieferanten der globalen Nahrungsmittelindustrie. den Mitarbeitern spezifisch zugeordnet ist, können hard Skusa von Aalen City aktiv. (Foto: Seydelmann) Insbesondere mit ihrem Engagement zu den The- regelmäßig Beträge durch den Arbeitgeber aufge- men Forschung und Entwicklung sowie Aus- und laden werden. In den Geschäften ist dadurch bar- len Handel und die Gastronomie ist. „Durch Koope- Weiterbildung trägt Seydelmann zum langfristigen geldloses Bezahlen möglich, die Partner von Aalen rationen mit der ortsansässigen Industrie können Erfolg der deutschen Wirtschaft bei. So ist es der City aktiv sind. „In über 60 teilnehmenden Betrie- wir neue Angebote für die Beteiligten schaffen und Geschäftsführung und dem Betriebsrat auch ein ben im Stadtgebiet ist das derzeit möglich“, erklärt stärken dadurch unseren Standort“. Die City Star Anliegen, den Einzelhandel und die örtliche Gastro- Citymanager Reinhard Skusa. Er freut sich über die Aalen-Jobkarte wird vom Innenstadtverein Aalen nomie in Aalen zu unterstützen. „Durch das Ange- Zusammenarbeit mit Seydelmann und beschreibt, City aktiv verwaltet, so dass für die teilnehmenden bot des Innenstadtvereins Aalen City aktiv können wie schwer die Lage zwischenzeitlich für den loka- Unternehmen kein Verwaltungsaufwand entsteht.

ALLNATURA VERTRIEBS GMBH & CO. KG Erneut Umsatzrekord www.allnatura.com

Viele Möbelhäuser waren 2020 lange geschlossen – im Jahr zuvor. Dies ist auch zurückzuführen auf die unter anderem auch das Bettenfachgeschäft vom Expansion des Marktführers im Bereich natürlich ökologischen Fachhändler allnatura in . Schlafen und Wohnen. Im Herbst 2020 gelang Dennoch schließt allnatura das zurückliegende ein weiterer Meilenstein in der Firmenhistorie: die Geschäftsjahr 2020 mit einem Umsatzwachstum internationale Erweiterung nach Frankreich, Nie- Felix Olle (r.) hat Anfang 2019 als alleiniger Gesellschafter von 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ab. derlande, Belgien und Luxemburg. Das klimaneu- und Geschäftsführer für die Verantwortung von der Firma Dabei war das Jahr 2019 bereits das beste Jahr der trale Unternehmen beschäftigt mittlerweile 68 seinen Eltern Alexandra und Reinhard Olle übernommen. Firmengeschichte. Dies konnte 2020 noch einmal Mitarbeiter am Firmensitz in Heubach, was 15 (Foto: allnatura) getoppt werden – trotz oder vor allem wegen des Prozent mehr sind als noch im Vorjahr. Aufgrund Eine neu eingeführte betriebliche Krankenversiche- Lockdowns. Denn der onlinebasierte Fachhändler des rasanten Wachstums sind weitere Einstel- rung, welche von allnatura vollumfänglich bezahlt war gut aufgestellt: Durch die langjährige Erfah- lungen bereits geplant. Unter den 68 Mitarbeitern wird, unterstreicht die soziale Verantwortung des rung im Online-Geschäft und den hervorragenden befinden sich drei neue Auszubildende und zwei Familienunternehmens. Das soziale Engagement Beziehungen zu Partnern und Lieferanten konnten neue duale Studenten. Das Wohlbefinden und die war in diesen Pandemie-Zeiten so wichtig wie nie alle Herausforderungen der Pandemie gut gemei- Gesundheit der Mitarbeiter liegt allnatura sehr am zuvor. Daher spendete allnatura im vergangenen stert werden. Im gesamten Jahr wurden rund 45 Herzen. Deshalb gab es 2020 neben einer Gewinn- Jahr rund 62.000 Euro an wohltätige Einrichtungen Prozent mehr Bestellungen aufgegeben als noch beteiligung auch zwei Corona-Bonuszahlungen. und Vereine.

ANZEIGE

Bauen mit System für den Mittelstand

Schnell, wirtschaftlich und nachhaltig.

GOLDBECK Süd GmbH, Niederlassung Ulm Eiselauer Weg 6/1, 89081 Ulm building excellence Tel. +49 731 93407-0, [email protected] goldbeck.de Wirtschaft und Region

RAUMSCHMIEDE GMBH Erfolgsgeschichte geht weiter www.betten.de

Die Raumschmiede GmbH vereint die drei Online- Raumschmiede GmbH 2020 insgesamt 56 neue shops Garten-und-Freizeit.de, Betten.de und Piolo. Arbeitsplätze schaffen und damit einen Mitarbei- de unter einem Dach. 2020 erzielte die Raum- terzuwachs von knapp 30 Prozent verzeichnen. schmiede mit einem Umsatz von 93 Mio. Euro Aktuell umfasst die Belegschaft über 140 Mit- Betten.de zählt zu den besten deutschen Online-Shops einen neuen Unternehmensrekord. Das Umsatz- arbeiter in der Firmenzentrale in Genderkingen 2020. Die Prämierung erfolgte als Ergebnis einer Konsu- mentenbefragung durch das Deutsche Institut für Service- wachstum lag 2020 bei 50 Prozent. Die Raum- sowie knapp 60 am Standort Heubach. Zusammen Qualität (DISQ) und den Nachrichtensender n-tv. schmiede profitierte dabei unter anderem von mit den rund 40 Beschäftigten der Tochterfirma (Foto: Raumschmiede) einer stark gestiegenen Nachfrage während der HSF E-Commerce Sp. z o.o. im polnischen Posen Corona-bedingten Lockdown-Monate. Darüber beschäftigt das Unternehmen aktuell insgesamt E-Commerce oder Groß- und Außenhandel sowie hinaus stieg auch die Anzahl der Kundenbestel- über 240 Mitarbeiter in Festanstellung. Besonders Bürokommunikation, Handelsfachwirt/-in, Fach- lungen um rund 50 Prozent von rund 150.000 stolz ist die Raumschmiede auch auf ihren Beitrag kraft für Lagerlogistik und Fachinformatiker/-in. auf über 220.000. Von diesem geschäftlichen zur Ausbildung junger Menschen. Derzeit absol- 2020 haben acht Auszubildende der Raumschmie- Erfolg profitieren auch die verschiedenen Unter- vieren an den drei Unternehmensstandorten 16 de GmbH ihre Lehre im Unternehmen erfolgreich nehmensstandorte. Aufgrund ihrer hervorra- Lehrlinge und drei Studierende eine Ausbildung in abgeschlossen, von denen fünf im Anschluss eine genden wirtschaftlichen Entwicklung konnte die so unterschiedlichen Berufen wie Kaufmann/-frau Festanstellung im Unternehmen erhielten.

VARTA AG Koperation mit Naïo Technologies www.varta-ag.com

Naïo Technologies, Experten für Agrarrobotik- aus anderen regenerativen Energiequellen betrie- Lösungen, und VARTA, Technologie- und Inno- ben werden. Dadurch wird die Benutzerinteraktion vationsführer in Schlüsselbereichen der Batte- während des Betriebs verringert. Wenn die Batterie rietechnologie, haben sich zusammengetan, um der Roboter leer ist, navigieren sie selbsttätig zu Der Agroroboter Oz von Naïo Technologies, der speziell für den Gemüseanbau entwickelt wurde und bereits von mehr eine autonome transportable Ladestation für ihren Ladestationen. Sowohl Naïo als auch VARTA als 120 Landwirten verwendet wird. Roboter zu schaffen, die Landwirten leistungsstär- möchten den Landwirten die Möglichkeit bieten, (Foto: Naïo Technologies) kere Robotik-Lösungen bietet. Der erste Prototyp einen Roboter 24 Stunden lang zu verwenden, wurde auf der Fachmesse FIRA 2020 vom 8. bis ohne sich um die Stromversorgung sorgen zu Landwirtschaft zu einem vollen Erfolg zu machen. 10. Dezember 2020 auf einer digitalen Plattform müssen. Dies ist insbesondere in der Hochsaison Mit VARTA können die Roboter effizienter arbeiten, vorgestellt. Beim Ziel dieser Zusammenarbeit sind von großem Vorteil. VARTA sieht in der Agrarrobo- da unsere Energieverwaltungslösung das Laden sich die beiden Unternehmen einig: Es geht um tik einen aufstrebenden Wachstumsmarkt: „Durch schneller, flexibler und einfacher macht, während die Bereitstellung von End-to-End-Lösungen für die Einbringung unseres Fachwissens und unserer unsere fortschrittliche Batterietechnologie eine eine Fernladestation, die keinen Anschluss an das Erfahrung in Agrobots kann sich Naïo Techno- höhere Leistung ermöglicht “, sagt Steve Saunders, Stromnetz benötigt. Dies ist aufgrund drahtloser logies als Marktführer auf seine Kernkompetenz Key Account Manager für Großbritannien und Lösungen möglich, die mit Solarstrom oder Strom konzentrieren: die Kombination von Robotik und Frankreich bei VARTA.

TELENOT ELECTRONIC GMBH Prädikat »Höchstes Vertrauen« erhalten www.telenot.com

Bereits zum vierten Mal in Folge hat das Insti- Leiter strategisches Marketing und Vertrieb bei tut für Management- und Wirtschaftsforschung Telenot. Die Studie wurde mittels eines mehrstu- (IMWF) im Auftrag von Deutschland Test und figen Datenerhebungsverfahrens erstellt. Grund- Eine transparente und authentische Kommunikation mit Focus-Money das Thema Vertrauen von Kunden lage waren Zehntausende Online-Nachrichten den Kunden ist bei Telenot ein wichtiges Element der Unternehmensstrategie. (Foto: Telenot) in Firmen und deren Marken analysiert. Die mehr sowie mehrere Millionen Social-Media-Adressen. als 17.000 Marken aus über 250 Branchen wur- Sämtliche Texte wurden auf Basis vorab defi- zwei Größen erfasst: Zum einen der Durchschnitt den in unterschiedlichen Kategorien bewertet. Im nierter Suchbegriffe aus dem Internet geprüft. Die der positiven Erwähnungen im Vergleich zu den Mittelpunkt der Studie „Höchstes Vertrauen“ stand abgespeicherten Texte über die Unternehmen und negativen, zum andern die Gesamtzahl der Nen- die Frage, wem Kunden und Verbraucher einen Marken wurden in einem KI-Verfahren in einzelne nungen im Verhältnis zum Branchenmittelwert. besonders hohen Vertrauensbonus zusprechen. Textfragmente zerlegt. In den Textausschnitten Dabei erhielt das beste Unternehmen 100 Punkte „Wir freuen uns sehr über die super Platzierung wurde untersucht, welche Unternehmen erwähnt und bildete somit den Vergleichswert. Die Punkte- bei dieser großen Studie. Vor allem freuen wir und was für Themen besprochen werden sowie zahl von 75,4 und damit die beste Platzierung als uns darüber, dass wir mit unserer zertifizierten die Art der Tonalität. Für die Studie wurden rund Hersteller und Anbieter smarter Alarmanlagen Sicherheitstechnik ein derart großes Vertrauen bei drei Millionen Nennungen gelistet und bewertet. ist für Telenot „eine herausragende Bewertung“, unseren Kunden genießen“, so Thomas Taferner, Für jedes Unternehmen wurden zur Auswertung meint Taferner.

Seite 16 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Wirtschaft und Region

HUSQVARNA GROUP Gardena erneut mit Rekordergebnis [email protected]

Gardena hat ein weiteres Jahr in Folge ein Im Werk Niederstotzingen neues Rekordergebnis erzielen und den Wachs- stellt Gardena vorwiegend Gartenscheren her. tumskurs weiter fortsetzen können. Das Gar- (Foto: Gardena) tenunternehmen konnte in allen Produktgrup- pen zulegen und steigerte im Geschäftsjahr 2020 seinen weltweiten Umsatz auf 934 Mio. Euro. Währungsbereinigt entspricht dies einer Steigerung um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahresumsatz. Der Anteil der Gardena Divi- sion am Gesamtumsatz der Husqvarna Group betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr nunmehr 22 Prozent. Die Husqvarna Group beschäf- tigt in Deutschland aktuell rund 2.130 Mitar- beitende an den Standorten Ulm, Heuchlin- gen, Niederstotzingen und Laichingen sowie im Außendienst. Gardena nutzt das positive eine Eröffnungsveranstaltung verzichtet. Am hier begonnen. Ferner wurde das eigene Sor- Geschäftsergebnis, um weiter in die Standorte Standort werden vor allem Kunststoffteile im timent weiter ausgebaut. Für die anstehende zu investieren und sich für weiteres Wachstum Spritzgießverfahren hergestellt sowie Kompo- Gartensaison hat Gardena wieder zahlreiche zu rüsten. Die umfassende Erweiterung des nenten in automatisierten Verfahren montiert. Neuheiten im Programm, darunter ClickUp!, das Werks im Landkreis Heidenheim Auch in die Modernisierung des eigenen Ausbil- neue Lifestyle-System für den Garten, sowie mit einer Investitionssumme in Höhe von 32 dungszentrums in Niederstotzingen und somit ein komplettes Sortiment an Akku-Gartengerä- Mio.Euro wurde inzwischen fertiggestellt und in die Fachkräfte von morgen wurde investiert. ten für das herstellerübergreifende System der hat ihren Betrieb aufgenommen. Aufgrund der Im September 2020 haben 16 junge Menschen Power for All Alliance, die Bosch und Gardena andauernden Pandemielage wurde zunächst auf in fünf verschiedenen Berufen ihre Ausbildung gemeinsam als Partner gegründet haben.

ANZEIGE

FFP2 ATEMSCHUTZMASKE GESICHTSSCHUTZVISIER 5-LAGIGER SCHUTZ Standards: Gesichtsschutz für beste Sicht. CE 0598, (EU) 2016/425, „Anti-Fog“ beidseitig beschlagfrei, reflektiert nicht. EN149:2001+A1:2009 Gepolstertes Stirnband, dehnbar, leicht. Verpackung: Standards: 50 Stück im Spenderkarton CE, (EU) 2016/425, EN166:2001 20 Spender im Versandkarton Verpackung: Ref. 02 134 1 Stück € 0,89 100 Stück im Versandkarton 1 Stück € 0,65 Ref. 02 122 1 Stück Bei größeren Mengen fragen Sie bitte Ihren EK-Preis an.

Einzeln verpackt im Polybeutel mit Befestigungshaken. Minimale Abnahmemenge 1 Spenderkarton LATEX EINMALHANDSCHUHE

Bei größeren Mengen fragen Sie bitte Ihren EK-Preis an. AQL gelblich 0197 1,5 24 cm Med I PSA III Verpackung: BLAU, TYP II Ref. 02 108 Größe Ref. 100 Stück im Spenderkarton MUNDSCHUTZ 3-LAGIG extra klein (5 - 5½) 01 145 10 Spender im Versandkarton BLAU, MEDIZINISCHE QUALITÄT, EN 14683 klein (6 - 6½) 01 146 € 4,98 Minimale Abnahmemenge TYP II UND TYP II R, FILTERLEISTUNG > 99% mittel (7 - 7½) 01 147 1 Spenderkarton / 50 Stk. groß (8 - 8½) 01 148 extra groß (9 - 9½) 01 149 € 9,99 Der Plus Einmalhandschuh bietet den höchsten Tragekomfort, / 100 Stk. ist puderfrei und beidseitig chloriniert.

BLAU, TYP II R Ref. 02 120 SPENDER UND DESINFEKTIONSMITTEL Standards: Verpackung: Universal Spender für Flüssigseifen, Desinfektionsmittel und Lotionen. Lieferung inklusive Leerflasche. CE, EN 14683, Typ II / Typ II R, 50 Stück im Spenderkarton € 5,29 Norm für chirurgische Masken 40 Spender im Versandkarton Material: Gehäuse aus Aluminium, silberfarben, eloxiert. / 50 Stk. Minimale Abnahmemenge 1 Spenderkarton UNIVERSAL SPENDER Verpackung: 1 Stück Ref. 04 920 500 ml + Leerflasche Bei größeren Mengen fragen Sie bitte Ihren EK-Preis an. € 26,90 Ref. 04 919 1000 ml + Leerflasche € 29,90

OpSeptBasic Händedesinfektion ist ein gebrauchsfertiges, alkoholisches und umfassend wirksames Händedes- Verpackung: infektionsmittel zur chirurgischen und hygienischen Händedesinfektion. MUNDSCHUTZ 4-LAGIG 50 Stück im Spenderkarton SC OPSEPTBASIC Verpackung: 1 Stück UT HE SCHWARZ, FILTERLEISTUNG > 95% E S 40 Spender im Versandkarton D

Q Ref. 04 278 500 ml T € 4,90

U

K A Ref. 02 109 L U Ref. 04 279 1 Ltr. € 7,90 IT D ÄTSP R O Ref. 04 280 5 Ltr. € 39,00 € 4,45 Sänger GmbH • Zeller Weg 30 • 74575 Schrozberg Tel. +49 (0) 79 35/72 24 - 0 • Fax +49 (0) 79 35/72 24 - 199 / 50 Stk. [email protected] www.sanger.de

Bei größeren Mengen fragen Sie bitte Ihren EK-Preis an. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Unsere Rechnungen sind zahlbar innerhalb 8 Tagen abzüglich 2% Skonto oder innerhalb 30 Tagen netto. Ab Euro 130,00 Warenwert ist die Sendung versandkostenfrei. Bei niedrigerem Warenwert werden geringe Versandkosten entsprechend dem Gewicht der Sendung in Rechnung gestellt. Verpackungskosten fallen nicht an. Beachten Sie unsere AGB.

Flyer-Querformat_MS-FFP2-Visier-Plus-Desinfektionsmittel_2021_02_version-5.indd 1 05.02.2021 12:25:02

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 17 Wirtschaft und Region

WELEDA AG Eine Pionierin wird 100 www.weleda.de

deutschen Chemiker Oskar Schmiedel – gründete den weltweit acht firmeneigenen biologisch- Rudolf Steiner das Unternehmen 1921. Unter- dynamisch bewirtschafteten Heilpflanzengärten nehmerische Verantwortung für den Menschen, angebaut oder aus über 50 langjährigen Roh- die Gesellschaft und die Natur war von Beginn stoffpartnerschaften gewonnen werden. Beson- an ihr tragendes Motiv. Aus der Erkenntnis der deren Wert legt Weleda deshalb auf ökologisch Wesensverwandtschaft von Mensch und Natur und sozial ausgerichtete Lieferketten. heraus entwickelten die Gründer die ersten Weleda bewirtschaftet weltweit acht Heilpflan- anthroposophischen Arznei- und Pflegemittel, zengärten nach den Richtlinien des biologisch- deren Konzept bis heute grundlegend für die dynamischen Landbaus. Sie sind das Herz des Produktphilosophie von Weleda ist. Die Weleda Unternehmens. Während auf der ganzen Welt die Historische Anzeige im Weleda typischen Design und in AG ist heute die weltweit führende Herstellerin biologische Vielfalt abnimmt und jährlich etwa 10 der antroposohisch typischen Schriftart. (Foto: Weleda) von zertifizierter Natur- und Biokosmetik sowie Millionen Hektar Ackerfläche verloren gehen, bil- Arzneimitteln der anthroposophischen Therapie- den sie einen Hotspot des Lebens mit zahlreichen Die Weleda AG feiert 2021 eine hundertjährige richtung. Tier- und Pflanzenarten. 2021 öffnet Weleda Erfolgsgeschichte. Seit seiner Gründung setzt Wirtschaften im Einklang mit der Natur und den seine Gärten für die Welt. Die digitale Platt- das Unternehmen Maßstäbe bei zertifizierter Menschen – dieser wegweisende Ansatz prägt form „Weleda Open Garden“ liefert authentische, Naturkosmetik und anthroposophischen Arznei- Weleda seit 100 Jahren und macht das Unter- relevante und teilbare Inhalte, einschließlich mitteln. Als Pionierin und Referenzunternehmen nehmen zu einer Pionierin der Nachhaltigkeit. spezieller Funktionen wie 3D-Visualisierungen für nachhaltiges Wirtschaften wird Weleda im Zahlreiche renommierte Auszeichnungen, wie und „Augmented Reality“. Von Weleda-Experten Jubiläumsjahr 2021 ihr Engagement für gesunde der Deutsche Nachhaltigkeitspreis, der Swiss erfahren Besucher interessante Geschichten und Böden und den Erhalt der Biodiversität verstär- Ethics Award oder der Green Brand Award wertvolle Ratschläge, die sie in ihrem eigenen ken – für die Zukunft von Mensch und Natur. 2020 belegen eindrucksvoll das Engagement von Garten, auf ihrem Balkon oder ihrem Wohnzim- Gemeinsam mit zwei weiteren Pionieren – der Weleda. Das Unternehmen verarbeitet mehrere mer anwenden können. Weleda Open Garden: niederländischen Ärztin Dr. Ita Wegman und dem Hundert pflanzliche Rohstoffe, die zum Teil in https://opengarden.weleda.de/360/

ASPUR AIR SOLUTIONS Professionelle Luftreiniger entwickelt www.aspur-air.de

Die Firma ASPUR air solutions in Waldstetten ist aus. Darüber hinaus adsorbieren nachgeschaltete ein Hersteller industrieller, lufttechnischer Filter- Aktivkohlefilter schädliche Gasmoleküle aus der geräte und Anlagen. Geschäftsführer Joachim Luft.“ Die aspur-air-guard Luftreiniger sind kom- Ringler: „Wir haben mit unserem Know-how pakt gebaut und benötigen nur 0.25m², 0.36m² jetzt professionelle Luftreiniger entwickelt, um bzw. 0,49m² Aufstellfläche. Die eingesetzten Filter einen wichtigen Beitrag dazu zu leisten, die kommen aus der industriellen Filtertechnik, wie Ob Arztpraxis, Gaststätte oder wie im Bild in einer Kontamination von Viren und Schadstoffen in sie auch in Reinräumen eingesetzt werden. Um Hotel-Lobby: Die Einsatzmöglichkeiten der kompakten aspur-air-guard Luftreiniger sind vielfälltig. (Foto: Aspur) Räumlichkeiten deutlich zu reduzieren.“ Über das die Filterleistung H14 auch wirklich erreichen Tochterunternehmen aspur-air wurden Geräte zu können, sei auf die tatsächliche Filterflä- können natürlich mehrere Geräte parallel auf- mit Luftvolumenströmen von 1000, 2000 und che zu achten. Ist die Filterflächenbelastung gestellt werden, um in größeren Räumen Luft 4000 m³/h auf den Markt gebracht. Ausgestat- zu hoch (also Luftmenge zu groß oder Filter zu effektiv zu filtern. Die Filtersteuerung stellt die tet sind die Typen air-guard 1000, 2000 und klein bemessen), kann die HEPA Qualität unter Leistung auf den vorgegebenen Wert automa- 4000 mit einem fünfstufigen Filtersystem nach Umständen nicht mehr erreicht werden. aspur- tisch ein und meldet, falls der Filter einmal zuge- DIN EN 1822. Ringler: „Die eingesetzten HEPA air-guard Raumluftreiniger sind als Einzelgeräte setzt sein sollte. air guard Luftreiniger sind plug H14 Filter mit einem Abscheidegrad von 99,995 geeignet für die Luftreinigung von Raumgrößen and play Geräte und können sofort in Betrieb Prozent filtern sicher Viren und feinste Partikel von ca. 60m², 120m² und 240m². Laut Ringler genommen werden. www.aspur.de

ANZEIGE

Saubere Lösungen für alle Einsätze Kehr- und Scheuersaugmaschinen in abgestuften Größen- und Leistungsklassen

Ulrich Hofmann GmbH · Augsburger Straße 57a · 89312 Günzburg · Tel. 08221 207700 · Fax 08221 2077022 · [email protected] · www.hako-hofmann.de

Seite 18 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021

Wirtschaft und Region

EDELMANN GROUP Neue Druckmaschine – neuer Standort www.edelmann-group.com

Die Heidenheimer Edelmann Group, einer der und hochwertiger Verpackungslösungen aus eine Investition in eine Druckanlage für den führenden Hersteller nachhaltiger, innovativer Karton und Papier, baut sein Kerngeschäft durch Dünndruck weiter aus. Mit neuester Technologie des weltweit zweitgrößten Druckmaschinen- hersteller Koenig & Bauer, inklusive modernster Analyse- und Sicherheitstechnik, richtet sich die Unternehmensgruppe weiter konsequent an den Bedürfnissen der Kunden aus. Die Investition am Standort Wuppertal stärkt zugleich das Segment der Packungsbeilagen. Durch die substanzielle Ausweitung der Kapazitäten, die durch Investi- Mit einem symbolischen tionen in die sog. Leaflet-Infrastruktur begleitet ersten Spatenstich am wird, entspricht Edelmann dem wachsenden 26. Januar 2021 haben die Bauarbeiten für das Bedarf ganzheitlicher Lösungen, bestehend aus neue Werk in Burscheid Faltschachtel und Packungsbeilage. Zudem wird begonnen. Das Objekt soll im Dezember fertig- in ein neues Werk investiert, welches die Stand- gestellt sein. orte in Leverkusen und Wuppertal in Burscheid zusammenführt, um Synergien zu nutzen. Die Geschäftsführung sieht in der Investition einen wichtigen Schritt zur Erhaltung der Position als Technologie- und Innovationsführer der Verpackungsbranche. „Mit dem neuen Standort erreichen wir eine Verbesserung der Material- flüsse sowie Geschäftsprozesse und steigern so unseren Kundenservice. Wir richten uns damit weiter konsequent auf die Kunden- und Marktbedürfnisse aus und fokussieren uns auf Edelmann investiert in Effizienz- und Flexibilitätssteigerungen entlang neueste Technologie des der Wertschöpfungskette. Wir sind überzeugt, weltweit zweitgrößten Druckmaschinenhersteller dass uns das als Spezialist für innovative Ver- Koenig & Bauer, inklusive packungslösungen aus Karton und Papier am modernster Analyse- und Sicherheitstechnik. neuen Standort gelingen wird“, erläutert Dr. (Fotos: Edelmann Group) Frank Hornung, CEO der Edelmann Group.

LEITZ GMBH & CO. KG Im Lexikon der deutschen Familienunternehmen www.leitz.org

Als Familienunternehmen in vierter und fünf- Mitarbeitern. Sie haben über Generationen hin- ter Generation, regional verwurzelt, weltweit weg täglich ihr Bestes für die Zufriedenheit und erfolgreich und mit dem Bewusstsein der Ver- für den wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden antwortung gegenüber den Menschen, der gegeben und tragen somit wesentlich zum Aus- Umwelt und der Gesellschaft – so präsentiert bau unserer Position als Weltmarktführer bei.“ sich Leitz aus in dem prestigeträch- Die zwischenzeitlich als Standardwerk geltende tigen Buchprojekt „Lexikon der deutschen Fami- Publikation erscheint bereits in der dritten, lienunternehmen“ des Zeit-Verlages aus Ham- neu überarbeiteten Auflage.. „Die Unterneh- burg. Die digitale Buchpremiere und offizielle mens- und Wertekultur von Leitz sind von lang- Veröffentlichung fand im November 2020 statt. fristigem Denken und nachhaltigem Handeln „Wir freuen uns sehr, dass unser Unternehmen geprägt. Als Technologie- und Weltmarktführer im Lexikon der deutschen Familienunternehmen bildet die gelebte Verbindung von Tradition und aufgenommen worden ist“, so die Gesellschaf- Innovation die Basis für unsere Unternehmens- terin und Beiratsvorsitzende Dr. Cornelia Bruck- strategie“, unterstreicht Frau Dr. Brucklacher, die lacher. „Für uns als Familienunternehmen mit in diesem Buchprojekt auch einen Ansporn für über 140-jähriger Tradition, ist dies ein Zeichen die weitere Entwicklung von Leitz und seinen der großen Wertschätzung mit Blick auf die beiden Schwesterfirmen Boehlerit und Bilz sieht. Die zwischenzeitlich als Standardwerk geltende Publika- unternehmerische Leistung. Es ist aber auch ein tion erscheint bereits in der dritten, neu überarbeiteten Zeichen der Anerkennung gegenüber unseren Auflage. (Foto: Leitz)

Seite 20 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Wirtschaft und Region

FNT GMBH Buch »IT-Service-Automatisierung für Dummies« www.fntsoftware.com ANZEIGEN

Die FNT GmbH in Ellwangen hat das neue Service-Automatisierung erfolgreich umgesetzt Buch „IT-Service-Automatisierung für Dum- wurde. „Seit Langem schon beschäftige ich mich Miethaus - und mies“ herausgegeben. Es richtet sich an Service- mit Methoden und Konzepten im Service- und Gewerbeimmobilien- Portfolio-Manager, Servicemanager, IT-Leiter, Infrastrukturmanagement. Dabei treibt mich verwaltung CIOs, Infrastrukturmanager sowie alle IT-Profis, die Vision der IT-Fabrik an, die seit vielen Jahren Ansprechpartner für Ihre Mieter die sich schon immer mit dem Thema IT- intensiv diskutiert wird. Und immer wieder stelle und Professionelle Betreuung Ihrer Service-Automatisierung beschäftigen wollten ich fest, dass die Umsetzung hapert. Bildlich for- Immobilien. oder vor der konkreten Aufgabe stehen, IT- muliert: Die Halle der Fabrik steht, aber die Bän- Service-Automatisierung in ihrer Organisation der laufen nicht. Mit diesem Buch möchte ich Fordern Sie Ihr individuelles - auf erfolgreich auf den Weg zu bringen. Auf 192 Möglichkeiten, Methoden und Wege aufzeigen, Ihren Bedarf und Ihre Immobilien zugeschnittenes - Angebot an! Seiten beschreiben die Autoren Patrick Büch und die Bänder endlich erfolgreich zum Laufen und Hans-Jörg Roser alles, was für eine erfolgreiche damit die digitale Transformation ein Stück vor- Über 35 Jahre Erfahrung und IT-Service-Automatisierung wichtig ist: Neben anzubringen“, erklärt Patrick Büch, VP Products Kompetenz in der Betreuung von einer Einführung in das Thema inklusive nütz- der FNT GmbH und Hauptautor des Buches. Immobilien! licher Tipps und Tricks liefert das Buch wertvolle Hintergrundinformationen, warum IT-Service- Automatisierung ein kritischer Erfolgsfaktor für die digitale Transformation ist. Das Buch zeigt auf, wie Konzepte der Fertigungsindustrie im IT-Service-Management angewendet werden können und welche Vorteile eine katalogge- triebene IT-Service-Automatisierung mit sich bringt. Leser erfahren zudem, wie sie digitale Services definieren und automatisiert erbringen, ihre Tool-Landschaft in eine leistungsstarke „Service Engine“ verwandeln und mit Stolper- steinen und Hürden in IT-Service-Automatisie- rungsprojekten umgehen. Das Buch kombiniert Patrick Büch von der FNT GmbH und Hauptautor. Das Buch ist ausschließlich bei der FNT GmbH erhältlich. Es ist dazu Konzepte, Methoden und Vorgehensmo- kostenlos und wird kostenfrei versendet. Die Auflage ist delle mit Praxisbeispielen, die zeigen, wie IT- limitiert auf 1.000 Exemplare. (Foto: FNT)

LADENBURGER GMBH Startschuss zur Herstellung von Brettschichtholz www.ladenburger.de

Die Ladenburger GmbH wird am Standort in Arbeitsplätze geschaffen. Die Entscheidung für Bopfingen die Produktion um ein weiteres Werk diese Investition konnte auch deshalb getroffen zur Herstellung von Brettschichtholz (BSH) werden, da seit August 2020 Jahres die Geneh- erweitern. In einer zuvor an die Firma Jiffy ver- migung für den Betrieb einer Nachtschicht im mieteten Produktionshalle sollen ab Mitte 2022 Sägewerk in Kerkingen vorliegt. Dies sei eine bis zu 45.000 cbm verleimte Produkte produziert wesentliche Grundlage für die Versorgung des werden. Das Investitionsvolumen wird bei ca. neuen Werkes mit den entsprechenden Roh- 15 Mio. Euro liegen und es werden 20 neue stoffen.

Am Ladenburger-Standort in Bopfingen sollen ab Mitte 2022 bis zu 45.000 cbm verleimte Produkte produziert werden. Ihr Aufzugsdienstleister (Foto: Ladenburger) mit Herstellerkompetenz

Brobeil Aufzüge GmbH & Co. KG

Zentrale: Bussenstraße 35 · 88525 Dürmentingen Stuttgart: Hornbergstraße 35 · 70794 Filderstadt

www.brobeil.de · www.brobeil-als-arbeitgeber.de

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 21 Persönliches

IM VORSTAND DER DR. ZWISSLER HOLDING AG GÜNTER EIZENHÖFER NEUER REKTOR AN DER HFG SCHWÄBISCH GMÜND Der Aufsichtsrat der Dr. Zwissler Holding AG hat PROF. DETLEF RAHE (Foto: Rahe) zum 1. Februar 2021 Günter Eizenhöfer als wei-

(Foto: Zwissler) teres Vorstandsmitglied Prof. Detlef Rahe wurde von Senat und Hochschulrat der Hochschule der HfG Schwäbisch Gmünd bestellt. Eizenhöfer wird am 27. Januar 2021 zum neuen Rektor gewählt. Die Amtszeit, die der Hochschulrat auf sechs Jahre Jacek Kruszynski, die Vorsitzende des Vor- festgelegt hat, beginnt am 1. September 2021. Prof. Rahe, geboren 1964 in Hamburg, studierte selbst Chief Technical Officer stands, Dr. Ulrike Neubauer, an der HfG, bevor er sich 1989 mit seinem Büro rahe+rahe design selbstständig machte. Es folgten als Vorstandsmitglied bei die Leitung des Steinbeis Transfer Zentrum Design sowie eine Professur für Produkt- und Systemde- der strategischen Weiter- sign an der Fachhochschule Anhalt in Dessau. Dort war er von 1996 bis 1998 Dekan am Fachbereich entwicklung des Vorstands Design und leitete den Neuaufbau eines integrierten Designstudiums. Derzeit ist Rahe Leiter des i/i/d unterstützen. Er über- Institut für integriertes Design und hat die Professur für 3D Design an der Hochschule für Künste in nimmt Verantwortung für Bremen inne. das Ressort Vertrieb, Ent- Das Hochschulgesetz sieht vor, dass die Position der Rektorin oder des Rektors alle sechs bis acht wicklung und Operations. Jahre neu auszuschreiben ist. Prof. Ralf Dringenberg dankte den Wahlgremien für die geleistete Arbeit Eizenhöfer bringt einen und wünscht dem neu gewählten Rektor dieselbe tatkräftige Unterstützung der Mitarbeiter, wie er sie breiten Erfahrungsschatz aus Managementpositionen erfahren hat. Er selbst wird zum Ende seiner Amtszeit die Hochschule verlassen. in diversen Industrien mit, u.a. auch von Unternehmen der Automobilzulieferindustrie. Er hat verschiedene Managementpositionen im In- und Ausland wahr- genommen und sich zuletzt als geschäftsführen- der Gesellschafter einer Unternehmensberatung mit strategischen Themen im Fokus der Automobilindu- strie befasst. Dank dieser beruflichen Stationen und IM PRÄSIDIUM DES BDI Dr. Toralf Haag, CEO der Voith Group, wurde vom BDI- diversen Aufsichtsratsmandaten verfügt er über ein Präsidium in das Gremium für die Amtszeit 2021/22 hinzu- solides Wissen aus den Bereichen Prozessoptimierung DR. TORALF HAAG gewählt. Das Präsidium leitet die inhaltliche Arbeit des BDI sowie Neu- bzw. Umstrukturierung. und beruft auf Vorschlag des Präsidenten die Geschäftsfüh- rung des BDI. „Ich freue mich sehr über meine Wahl in das BDI-Präsidium, das seit Januar 2021 unter der Leitung des neuen BDI-Präsidenten, Prof. Siegfried Russwurm, steht, der gleichzeitig auch Vorsitzender des Gesellschafterausschus- ses und Aufsichtsrates der Voith Group ist“, erklärt Haag. „Die deutsche Industrie, das sind über 8 Millionen Beschäf- tigte in großen, mittleren und kleinen Unternehmen. Unsere gemeinsame Aufgabe im Verband und im Präsidium wird sein, die deutsche Industrie gestärkt aus der gegenwärtigen Krise zu führen und damit diese Arbeitsplätze zu erhalten. WEITERE ACHT JAHRE KANZLER Wenn wir vereinigt an der Digitalisierung und Dekarbonisie- DER PH SCHWÄBISCH GMÜND rung der Wirtschaft arbeiten, können wir nicht nur unsere Technologieführerschaft im Land ausbauen, sondern auch EDGAR BUHL Dr. Toralf Haag ein nachhaltiges industrielles System schaffen.“ (Foto: Voith)

Für weitere acht Jahre wurde Edgar Buhl einstim- mig vom Hochschulrat und (Foto: PH) Senat der Pädagogischen Hochschule (PH) Schwä- bisch Gmünd für eine wei- tere Amtszeit ab August Dr. Mila Manolova und Dr. Reinhard Böck bestätigt. In den vergange- (Foto: fem) nen Jahren hat er die Hoch- schule erfolgreich durch eine Zeit begleitet, die durch weitreichende Ver- änderungsprozesse geprägt WESTINGHOUSE-PREIS war: Neue gesellschaftlich relevante Studiengänge, FÜR AUTOREN DES FEM z. B. in den Gesundheits- wissenschaften, wurden etabliert, die Anzahl der DR. MILA MANOLOVA & DR. REINHARD BÖCK Studierenden verdoppelte sich und die PH verbuchte vielzählige Drittmittelerfolge. Buhl ist seit 2016 stellvertretender Sprecher der Ende 2020 wurde Dr. Mila Manolova und Dr. Reinhard Böck bei einer virtuellen Festveranstaltung der Kanzler und Kanzlerinnen der PHs im Land. Mit Wir- renommierte Westinghouse-Preis des in Birmingham ansässigen Institute of Materials Finishing (imf) kung vom 1. Juli 2018 wurde er zum Ehrenamtlichen verliehen. Die beiden Wissenschaftler erhielten die Auszeichnung für die beste Veröffentlichung im Jahr Richter am Arbeitsgericht Stuttgart berufen. Zudem 2019 in der Zeitschrift „Transactions of the imf“. Der Preis würdigt besonders wertvolle und interessante ist er Mitglied im Verwaltungsrat des Hochschul- Entwicklungen in der Wissenschaft und Praxis der Elektrochemie im Allgemeinen und der elektro- servicezentrums Reutlingen, im IT-Arbeitskreis der chemischen Abscheidung im Besonderen. Der Titel ihrer Arbeit „Elektrochemische Abscheidung von PHs Baden-Württemberg und im Verwaltungsrat des Palladium aus tiefeutektischen Lösungen: Einfluss von Additiven und Hydrodynamik“. Nanostrukturierte Studierendenwerks Ulm. Palladiumschichten sind z. B. als Katalysatorschichten in der Technik wichtig.

Seite 22 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Persönliches

PRÄSIDENT DES LANDGERICHTS ELLWANGEN DR. ANDREAS HOLZWARTH

Das Landgericht Ellwangen hat einen neuen Präsi- denten: Dr. Andreas Holz- warth hat am 30. Dezem- Siegfried Wendel, ber 2020 seinen Dienst als Jacek Kruszynski, Präsident des Landgerichts (Foto: JustizBW) Chief Technical Officer Chief Sales Officer angetreten. Er ist damit (Fotos: Mapal) Nachfolger des langjäh- rigen Präsidenten Friedrich Unkel, der dem Landgericht Ellwangen 19 Jahre lang IN DER MAPAL GESCHÄFTSLEITUNG vorgestanden hatte. Dr. Andreas Holzwarth (51) trat JACEK KRUSZYNSKI UND SIEGFRIED WENDEL nach Rechtsreferendariat, Promotion und einer ersten Richterstation in Thüringen 2000 in den höheren Justizdienst in Baden-Württemberg ein. Nach Stati- MAPAL in Aalen hat sich organisatorisch neu ausgerichtet, konzentriert sich noch stärker an den onen beim Amtsgericht Schorndorf, beim Landgericht Kernprozessen und Schwerpunktthemen. Die Geschäftsleitung ist dadurch von drei auf fünf Mitglieder Stuttgart und der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde angewachsen. Neben dem Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Jochen Kress sowie den bisherigen er 2005 an den Bundesgerichtshof abgeordnet. Nach Mitgliedern Dr. Ralf Herkenhoff und Dr. Michael Fried, gehören seit dem 1. Oktober 2020 Siegfried seiner Rückkehr in die baden-württembergische Justiz Wendel (62) und Jacek Kruszynski (58) zur Geschäftsleitung. absolvierte Holzwarth erfolgreich seine Erprobungsa- Nach über 40 Jahren bei MAPAL und langer Mitgliedschaft in der erweiterten Geschäftsleitung wurde bordnung in einem Familiensenat des OLG Stuttgart. Siegfried Wendel zum Chief Sales Officer (CSO) berufen. Er verantwortet den weltweiten Vertrieb Anschließend war er unter anderem als Richter am sowie die einzelnen Vertriebskanäle. Jacek Kruszynski, der seit Januar 2020 Mitglied der erweiterten Landgericht und am Oberlandesgericht in Stuttgart Geschäftsleitung von MAPAL war, ist seit dem 1. Oktober 2020 neuer Chief Technical Officer (CTO). tätig. Von Beginn des Jahres 2016 an führte er erfolg- Unter seiner Leitung stehen die Bereiche Produkt- und Marktsegmentmanagement sowie Forschung reich als Direktor das Amtsgericht Stuttgart-Bad Cann- und Entwicklung. statt und wechselte Mitte 2017 in das Ministerium der Justiz und für Europa.

IN DEN KKH-VORSTAND GEWÄHLT ULRIKE MESSERSCHMIDT

Ulrike Messerschmidt, Kanzlerin der Hochschule Aalen wurde von der Kon- Die neuen Abteilungsleiterinnen ferenz der Kanzlerinnen Jan Walford) und Kanzler (KKH) der | Heidi Willing (l.) und Dr. Seniz Sörgel. baden-württembergischen (Foto: fem) Hochschulen für ange- wandte Wissenschaften (HAW) in den Vorstand gewählt. Für die kommen- den drei Jahre wird Messer- schmidt vorrangig die Ent-

ABTEILUNGSLEITERINNEN AM FEM (Foto: Hochschule Aalen wicklung zukunftsfähiger HEIDI WILLING UND DR. SENIZ SÖRGEL Organisationsstrukturen an den HAW vorantreiben. „Dabei geht es auch um die Stärkung der Verwal- Nach zwanzig Jahren an der Spitze der Abteilung Elektrochemie hat Dr. Renate Freudenberger zum tungsstrukturen und des akademischen Mittelbaus. Jahresbeginn 2021 die Leitung an Heidi Willing und Dr. Seniz Sörgel übergeben. Damit geht auch eine Außerdem ist es mir ein großes Anliegen, die Attrak- inhaltliche Neuausrichtung einher. Neben die klassische Galvanotechnik kommt nun die Energietech- tivität der Hochschulen als Arbeitgeber zu steigern“, nik hinzu, die Dr. Seniz Sörgel verantwortet. Ein konsequenter Schritt, denn diese ist Schlüsseltech- erläutert die 49-Jährige. Messerschmidt ist seit rund nologie für eine erfolgreiche Energiewende und für die Elektromobilität. Dr. Sörgel studierte zunächst einem Jahr Kanzlerin der Hochschule Aalen und damit Chemie in Ankara und erhielt nach ihrem Master-Abschluss in Elektrochemie ein Stipendium für ihre für den Bereich der Wirtschafts- und Personalverwal- Doktorarbeit am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart. Nach der Promotion war tung zuständig. Außerdem ist sie Beauftragte für den sie drei Jahre lang als Projektleiterin beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt im Institut Haushalt und Leiterin der Verwaltung. Die Hochschule für Technische Thermodynamik in Stuttgart tätig. Sie leitete dort die Batterieaktivitäten zum Thema Aalen ist nun prominent beim HAW BW e.V. vertreten Lithium/Schwefel. 2013 kam sie ans fem und baute dort das neue Labor für Batterietechnologie – schließlich ist Hochschulrektor Prof. Dr. Gerhard grundlegend auf. Mittlerweile konnten vier Batterie-Projekte erfolgreich abgeschlossen werden, drei Schneider seit 2012 Vorstandsmitglied der Landesrek- weitere sind derzeit in Bearbeitung. torenkonferenz.

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 23 Berichte und Analysen

BREXIT Komplizierte Zollbürokratie als größtes Geschäftsrisiko IHK-UMFRAGE »GOING INTERNATIONAL 2021«

Bereits nach dem Brexit-Referendum haben sich die deutsch-britischen Wirtschaftsbeziehungen abgekühlt; seit Jahresbeginn ist das Vereinigte Königreich nun auch nicht mehr Mitglied im Binnenmarkt der Europäischen Union. Was die Unternehmen hierzulande vom UK-Geschäft erwarten, hat der DIHK in einer Trendauswertung seiner bundesweiten Umfrage „Going International 2021“ ermittelt. Diese wurde mit Unter- stützung der 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland im Februar erstellt. Die Trendauswertung zum Brexit basiert auf den Antworten von rund 1.200 Unternehmen, die mit Großbritannien geschäftlich in Verbindung stehen.

Der Handel mit UK ist durch den Brexit sehr viel komplizierter geworden. (Foto: Mark – AdobeStock.com)

AUSWIRKUNGEN DES HANDELS- UND Unternehmen nun jährlich rund zehn Millionen merklich gesunken: von 89 Milliarden Euro im KOOPERATIONSABKOMMENS Zollanmeldungen einreichen müssen. Jahr 2015 auf rund 67 Milliarden Euro im Jahr 2020. In diesem Zeitraum fiel das VK auf der Seit 1. Januar 2021 ist zwischen VK und der HANDEL ÜBER DEN ÄRMELKANAL Liste der wichtigsten Exportmärkte Deutsch- EU das Handels- und Kooperationsabkommen BEREITS EINGEBROCHEN lands von Rang drei auf Rang fünf zurück. (Trade and Cooperation Agreement, TCA) vorläu- Im Vorjahresvergleich sanken die deutschen fig in Kraft. Für deutsche Unternehmen ergeben Das deutsch-britische Handelsvolumen umfasst Ausfuhren auf die britische Insel im Jahr 2020 sich daraus in ihrem britischen Auslandsge- rund 102 Mrd. Euro. Aktuell ist das VK Deutsch- um 15 Prozent. Für 2021 erwartet der DIHK auf schäft zahlreiche Änderungen. Dazu gehören lands achtwichtigster Handelspartner; damit Grundlage der Unternehmensantworten eine zum Beispiel neue Zollanmeldungen und Zoll- verliert es im dritten Jahr in Folge einen Platz Stagnation der Exporte; damit dürfte das Land kontrollen im grenzüberschreitenden Warenver- in der Rangfolge. Die deutschen Exporte auf die in der Rangliste der deutschen Ausfuhren sogar kehr. Der DIHK geht davon aus, dass deutsche britische Insel sind seit dem Referendum 2016 auf Platz sechs abrutschen.

Seite 24 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Berichte und Analysen

Geschäftserwartungen für die kommenden 12 Monate Anteile in Prozent 3 5 7 9 12 26 37 36 EINSCHÄTZUNG DER UNTERNEHMEN 51 53 Planbarkeit im Geschäft mit dem VK. Schließ- 71 lich sind beim Handels- und Kooperationsab- Mit dem Austritt aus dem EU-Binnenmarkt 58 57 kommen zukünftig in einzelnen Detailfragen gut beurteilen die deutschen Unternehmen ihre 40 36 Änderungen oder Konkretisierungen möglich. britischen Geschäftsbeziehungen so negativ wie befriedigend Gleichzeitig stehen verschiedene Deadlines an, noch nie seit Beginn der Sondererhebungen schlecht in deren Folge Teile des Abkommens oder das zum Brexit im Jahr 2017. Drei von fünf Unter- 2017 2018 2019 2020 2021 Nordirlandprotokoll auslaufen könnten. nehmen bewerten ihre Geschäfte mit VK als © DIHK, Quelle: Trendauswertung der IHK-Umfrage Going schlecht. Lediglich 10 Prozent bezeichnen ihre International 2021 Leicht zurückgegangen ist hingegen die Sorge Lage als gut. vor einer Zunahme tarifärer Handelshemmnisse andere Märkte respektive hat dies bereits getan. – dennoch teilen 45 Prozent der Befragten diese Aktuelle Geschäftslage Bei der ersten Erhebung im Jahr 2017 hatten nur Befürchtung. 42 Prozent der Befragten gehen Anteile in Prozent 9 Prozent der Befragten entsprechende Absichten von rückläufigen Exporten in das VK aus, 17 29 29 21 19 10 30 geäußert. Aktuell kehren die Investitionen vor- Prozent von sinkenden Importen aus VK nach 42 45 45 46 nehmlich zurück nach Deutschland oder in ande- Deutschland. Während zwei von fünf Unter- 60 re EU-Länder beziehungsweise in die Schweiz nehmen mit britischen Handelsbeziehungen gut und nach Norwegen. Der Großteil der Betriebe die mittelfristige Verlangsamung des britischen 38 befriedigend 36 26 25 mit Investitionsverlagerungen entscheidet sich Wirtschaftswachstums als Gefahr betrachten, schlecht für den Verbleib im EU-Binnenmarkt. hat das Wechselkursrisiko gegenüber der Vor- 2017 2018 2019 2020 2021 jahresumfrage etwas an Bedeutung verloren (28 © DIHK, Quelle: Trendauswertung der IHK-Umfrage Going AUSWIRKUNGEN DES BREXIT nach zuvor 39 Prozent). International 2021 AUF DIE UNTERNEHMEN Ein Viertel der Unternehmen bemerkt oder Zum Vergleich: Die Geschäftsbeziehungen zu Wie im Vorjahr bewerten die Unternehmen die erwartet eine Zunahme von nicht-tarifären EU-Ländern ohne Euro-Währung schätzen 28 Zollbürokratie als das größte Geschäftsrisiko (75 Handelshemmnissen. Dazu zählen etwa neue Prozent der deutschen Unternehmen als gut Prozent). Die notwendigen Zollanmeldungen Zertifizierungsvorgaben wie die neue britische ein, 23 Prozent als schlecht. Das geschäftliche sind oftmals zeitaufwendig und mit zusätz- Produktkennzeichnung UKCA, die das euro- Verhältnis zu den Ländern der Eurozone ist für lichen Kosten verbunden. Mehr als die Hälfte der päische CE-Zeichen ersetzen wird. 14 Prozent 33 Prozent der Betriebe positiv, für 21 Prozent Umfrageteilnehmer hat zudem aktuell Probleme der Teilnehmer sehen in der Mitarbeiterentsen- negativ. Gegenüber der Vorjahresumfrage, die die in der Logistik. So gibt es zum Beispiel Probleme dung ein Risiko, da Arbeitseinsätze im VK nun Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie noch mit der britischen Zoll-Software und angesichts unter Umständen visumpflichtig sind. Da das VK nicht abbildete, ist die Stimmung im Auslandsge- der umfangreichen Dokumentationspflichten bereits das Abweichen von EU-Standards und schäft mit den Briten deutlich trüber geworden. Überlastungen bei britischen Zöllnern und Zoll- Regeln in verschiedenen Bereichen angekündigt dienstleistern sowie Geschäftspartnern. hat, ist hier mit einer Zunahme an Hemmnissen Überwiegend negativ bewerten die deutschen zu rechnen. Lediglich 11 Prozent der Unterneh- Unternehmen auch ihre Perspektiven im VK in Weiterhin sieht fast die Hälfte der Unternehmen men erwarten keine besonderen Risiken. den kommenden zwölf Monaten. 57 Prozent rechtliche Unsicherheiten oder eine fehlende sehen für diese Zeit eine weitere Verschlechte- rung ihrer Geschäftsbeziehungen zu VK, nur 7 Prozent rechnen mit einer Verbesserung. Zum Vergleich: Die Erwartungen an die Geschäfte mit Brexit-Auswirkungen auf die Unternehmen im Geschäft mit dem Vereinigten Königreich anderen EU-Staaten ohne Euro (20 Prozent bes- in Prozent, Mehrfachnennungen möglich ser, 18 Prozent schlechter) und den Ländern der 75 Eurozone (25 Prozent besser, 19 Prozent schlech- Zollbürokratie 80 ter) fallen deutlich optimistischer aus. Logistikprobleme* 58 47 Rechtliche Unsicherheit/fehlende Planbarkeit VERLAGERUNG VON INVESTITIONEN 47 45 GEPLANT Zunahme tarifärer Handelshemmnisse 52 Sinkende Exporte in das Vereinigte Königreich 42 Deutsche Unternehmen haben über 160 Milliar- (auch für Dienstleistungen) Mittelfristige Verlangsamung des ­britischen 40 den Euro im VK investiert. Damit ist das VK nach Wirtschaftswachstums 41 den USA der zweitgrößte Investitionsstandort 28 Wechselkursrisiken deutscher Betriebe weltweit. In rund 2.500 deut- 39 Zunahme nicht-tarifärer Handelshemmnisse 25 schen Niederlassungen auf der britischen Insel (auch für Dienstleistungen) 24 werden über 400.000 Mitarbeiter beschäftigt. * erstmalig befragt; Sinkende Importe aus dem Vereinigten 17 K­önigreich (auch für Dienstleistungen)* © DIHK, 14 Quelle: Trendauswertung der Nahezu unverändert zur Vorumfrage und trotz Mitarbeiterentsendung* IHK-Umfrage des Handels- und Kooperationsabkommens plant 11 Going International 2021 Keine besonderen Risiken 10 jedes sechste Unternehmen, das im VK investiert 2 Sonstiges hat, eine Verlagerung seines Engagements auf 4 2021 2020

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 25 DIGISCOUTS® Azubis als Digitalisierungsexperten

Start des Azubi-Projekts ist der

BILDUNG UND ZUKUNFT 16. Juni 2021. Zunächst erhalten Unternehmen in Infoveranstaltungen einen Überblick über das Projekt.

Weitere Informationen und Anmeldung zu den Infoveranstaltungen unter www.digiZ-ow.de, Seitennummer 4712328 oder bei digiZ-Ansprechpartnerin Sarah Wörz, [email protected], Tel. 07321 324-128.

Digiscouts® ist ein Projekt des RKW Kompetenzzentrums. (Foto: RKW)

Warum nicht das Interesse der Jugendlichen an allem bei der eigentlichen Arbeit im Unter- Digitalisierung nutzen, um die duale Ausbildung nehmen. Mehrere Betriebe mit Azubiprojekten im Betrieb attraktiver zu gestalten und zugleich in einer Region tauschen sich untereinander für das Unternehmen Nutzen gewinnen? Diese aus und lernen so zusätzlich voneinander. Die Idee steckt hinter dem Projekt Azubis als Digita- Azubiprojekte werden am Ende ausgezeichnet, FÜR KMU UND START-UPS lisierungsscouts in Unternehmen: Jeweils min- alle Beteiligten erhalten eine Teilnahmeurkunde. Quick Guide Unternehmens- destens zwei Azubis in einem Unternehmen Teilnehmen am Projekt können kleine- und mit- finanzierung finden in einem Azubiprojekt heraus, wo im telständische Unternehmen mit bis zu 500 Mit- Betrieb Potenzial für Digitalisierung steckt. arbeitern mit ihren Azubis in den unterschied- Sie erweitern ihre digitalen Kompetenzen, arbei- lichsten Ausbildungsberufen. Allen Beteiligten Das Buch geht auf konkrete Fragestellungen ten auf einer digitalen Plattform zusammen, steht während der kompletten Projektdauer eine und kritische Punkte im Rahmen der Unterneh- erweitern ihr Wissen mit E-Learning und sam- E-Learning-Plattform zur Verfügung. mensfinanzierung und dem Umgang mit Kredit- meln Erfahrungen im Projektmanagement. Die Teilnahme ist für Unternehmen kostenlos. gebern ein. Handlungsempfehlungen schaffen Digiscouts®-Betrieb, Ausbildende und Azubis dabei Transparenz für die Praxis sowie Hilfe- werden von erfahrenen Coaches begleitet, vor stellungen und Anregungen. Auf theoretischen Tiefgang wurde bewusst verzichtet, das Buch soll einzelne Sachverhalte und Fragestellungen komprimiert und direkt auf den Punkt bringen. Der Quick Guide Unternehmensfinanzierung INTERDISZIPLINÄR für KMU und Start-ups mit 118 Seiten ist beim Künstliche Intelligenz Springer Gabler Verlag unter: unter: www.sprin- ger.com/de als eBook zum Preis von 19,99 Euro und als Print für 24,99 Euro erhältlich. Computersysteme können aus Daten und Infor- mationen immer besser lernen und eigenständig Entscheidungen treffen. Entsprechende Pro- gramme kommen zunehmend in allen Bereichen menschlichen Handelns zum Einsatz. Diese Technologie wird das Leben einschneidend ver- ändern. Wie, das ist allerdings noch weitge- hend unklar. In dem Band wird das Zukunfts- thema Künstliche Intelligenz umfassend aus verschiedenen Perspektiven untersucht. Neben grundlegenden Überlegungen zur Definition und Geschichte werden vor allem die Chancen und vermeintlichen Gefahren betrachtet. Dabei werden verschiedene Anwendungsfelder und Zukunftsszenarien untersucht. Infos und Bestellung: www.narr.de, Suchnum- (Foto: Narr Francke Attempto Verlag) mer: 53045 für 29,90 Euro, inkl. MwSt. (Foto: Springer Gabler Verlag)

Seite 26 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Bildung und Zukunft

DIGITALISIERUNG UND NACHHALTIGKEIT Erweitertes Pflichtprogramm für Auszubildende

„Digitalisierte Arbeitswelt“, „Umweltschutz und dards Empfehlungscharakter. Die für alle Aus- Kompetenzen sowie gesellschaftliche Vielfalt Nachhaltigkeit“, „Sicherheit und Gesundheit bildungsberufe identisch formulierten Inhalte und gegenseitige Wertschätzung. Ebenso zählt bei der Arbeit“ sowie „Organisation des Aus- sollen sicherstellen, dass Auszubildende künftig der vorausschauende Umgang zur Verbesserung bildungsbetriebes, Berufsbildung, Arbeits- und berufsübergreifend innerhalb einer modernen nachhaltigen Handelns unter Berücksichtigung Tarifrecht“ – so lauten die vier modernisier- und zukunftsgewandten Ausbildung Kompe- ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte ten sog. Standardberufsbildpositionen, die ab tenzen erwerben können, die sie als angehende im eigenen Arbeitsumfeld zu den künftigen Min- August 2021 in allen neu geregelten Ausbil- Fachkräfte von morgen in einer sich verän- destinhalten für alle Ausbildungsberufe. Diese dungsberufen des dualen Systems verpflich- dernden Arbeitswelt benötigen, um dauerhaft werden während der gesamten Ausbildungszeit tend aufgenommen werden. Für alle vor 2021 beschäftigungsfähig zu sein. Hierzu gehören stets im Zusammenspiel mit den berufsspezi- nach Berufsbildungsgesetz geregelten dualen zum Beispiel der bewusste Umgang mit digitalen fischen Fachkenntnissen vermittelt und sind Ausbildungsberufe haben die neuen Stan- Medien und Daten, kommunikative und soziale auch Gegenstand der Prüfungen.

BIBB-ONLINE-ANGEBOT Leitfaden für ausbildende Fachkräfte

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat Das neue Online-Angebot in seinem Portal für Ausbilder (www.foraus.de) auf www.foraus.de gibt Hinweise und Impulse für ein neues Online-Angebot für ausbildende Fach- den Umgang mit Auszu­ kräfte veröffentlicht. Der Online-Leitfaden soll bildenden und soll damit Lernprozesse erleichtern. Hinweise und Impulse für den Umgang mit Aus- (Foto: Screenshot: IHK) zubildenden geben und Lernprozesse erleichtern. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Angebot richtet sich an alle Personen, die mit der Ausbildung bzw. Anleitung von Auszubildenden befasst sind, dies aber nicht hauptberuflich, sondern zusätz- lich zu ihrer eigentlichen Facharbeit tun. In der Regel verfügen ausbildende Fachkräfte über einen beruflichen Abschluss und mehrjährige Der Online-Leitfaden unterstützt ausbildende anschaulicht werden: In jedem Kapitel werden die Berufserfahrung, aber über keine berufspäda- Fachkräfte in ihrer Doppelrolle dabei, ihre täg- kompakten Informationen durch Hinweise und gogische Qualifikation wie zum Beispiel einen lichen Ausbildungsaufgaben besser zu bewälti- Anregungen ergänzt – in Form von Checklisten, Abschluss nach Ausbildereignungsverordnung gen. Er gibt Anregungen, wie auch schwierige Regeln, Infografiken und Verweisen auf weiter- (AEVO). Schätzungen zufolge sind in Deutschland Situationen im Ausbildungsalltag zu meistern führende Literatur oder Internetseiten. Kurze rund 2,5 bis 3 Millionen Erwerbstätige als ausbil- sind, und umfasst zwölf Kapitel, die jeweils mit Quizfragen und weitere spielerische Elemente dende Fachkräfte tätig. Beschreibungen aus dem Ausbildungsalltag ver- erleichtern den Einstieg in die jeweilige Thematik.

ECIAL • V SP ER S L G A A G L S

Informationen zum R S

E P

E

V

C

Verlagsspecial im April 2021 I

A

L

L

A

I

Anzeigenschluss: 9. März 2021 C

V

E

E

P

R S L S A Erscheinungstermin: 7. April 2021 G

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 27 GTAI Wege aus der Krise ACCESS2MARKETS Zollsätze und Einfuhr­ bestimmungen weltweit Die Corona-Pandemie behält die Weltwirtschaft der GTAI-Auslandsexperten aus rund 100 Län-

MÄRKTE UND TRENDS weiter im Griff. Doch während die Situation in dern. In die Länderbewertung fließen u. a. die einigen Ländern weiter kritisch ist, zeichnet sich aktuellen und absehbaren Entwicklungen des in anderen eine Erholung ab oder die Märkte Bruttoinlandsproduktes (BIP), des heimischen Unter einer Adresse Zollsätze, Einfuhr- haben gar Vorkrisenniveau erreicht. Konsums, Investitionen, Importen sowie die bestimmungen, zuständige Behörden, Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirt- Funktionsfähigkeit von Vertriebs- und Lieferket- Informationen zu Handelsabkommen schaft und Standortmarketing mbH in Berlin hat ten im Vergleich zu dem jeweiligen Vorkrisen- recherchieren – das geht über Access- dazu eine interaktive Karte „Wege aus der Krise“ stand mit ein. 2Markets, dem neuen Außenhandels- erstellt. Diese zeigt aktuelle Lageeinschätzungen www.gtai.de/gtai-de/wegeausderkrise portal der EU-Kommission. Ziel der neuen Anwendung ist es, KMU den Zugang zu internationalen Märk- ten zu erleichtern. Access2Markets führt die bewährten Online-Rechercheinstru- mente Market Access Database und Trade Helpdesk zusammen und integriert neue Funktionalitäten, wie ROSA, einem Tool Die interaktive Karte zeigt aktuelle Lageeinschätzungen für die Suche nach Ursprungsregeln. der GTAI-Auslandsexperten aus rund 100 Ländern auf. Näheres und Tricks für die Recherche in (Screenshot: IHK) Access2Markets unter www.ostwuerttemberg.ihk.de Dokument Nr. 4983876.

PRAXISFÄLLE ZUR FORTBILDUNG IM UNTERNEHMEN Workbook Incoterms® 2020

Die Verwendung von Incoterms® ist Handels- den sollten. Besondere Berücksichtigung finden brauch. Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 hatte auch die Aspekte Zoll, Exportkontrolle und Com- die Internationale Handelskammer (ICC) die pliance. Checklisten und ein Glossar erleichtern Klauseln grundlegend überarbeitet und an die den Überblick und führen zu einem schnellen aktuellen Handelspraktiken angepasst. Das Lernerfolg. Workbook stellt die Incoterms® 2020 anhand ISBN: 978-3-8462-1110-6 2020, 279 Seiten, typischer Fälle aus der Praxis dar. Es behan- 51,43 € zzgl. MwSt, Bestellung unter delt Standard-, Sonder- und Problemfälle aus https://shop.reguvis.de. Käufer- und Verkäufersicht und zeigt auf, was im Einzelfall zu beachten ist, wo Fallen lauern und ob Individualvereinbarungen ergänzt wer-

20. NEUAUFLAGE Praktische Arbeitshilfe Export und Import

Auch in der 20. Auflage bringt das Standardwerk stützung gibt es dabei durch Tooltipps mit ver- zur Export- und Importpraxis aktuelles Know- linkten Kapiteln aus dem Buch. Auf „praktische- how in die Unternehmen. Die IHK-Fachautoren arbeitshilfe.de“ können die Nutzer die Updates beschreiben die Abläufe zu den wichtigsten der Ausfüll-Software herunterladen und finden Ex- und Importdokumenten ausführlich und auch Antworten auf häufig gestellte technische mit Beispielen. Die Neuauflage zeigt auf, wel- Fragen. Außerdem stehen auf der Website das che relevanten Änderungen es u. a. zu den Verzeichnis der Anlauf- und Informationsstellen Themen Warenursprung und Präferenzen und Ex- und Import, Themenlinks sowie das Länder- den Incoterms®2020 gibt. Anhand praxisnaher verzeichnis für die Außenhandelsstatistik zur Beispiele, ausgefüllter Musterformulare sowie Verfügung. zahlreichen Internetlinks gibt es schnelle Ant- Praktische Arbeitshilfe 2020, 234 Seiten, 20. worten auf die beruflichen Fragen. Auflage mit Formular-Ausfüll-Software, Arti- Ex- und Importdokumente können mit der kelnummer: 6001164k, 42,90 Euro, ISBN: 978- enthaltenen Software ausgefüllt werden, Unter- 3-7639-6157-3.

Seite 28 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Märkte und Trends

BREXIT VIRTUELLER SPRECHTAG Das Handels- und Kooperationsabkommen mit dem Förderungen für Vereinigten Königreich Entwicklungs- und Schwellenländer

Entwicklungs- und Schwellenländer bieten neue Märkte und damit Geschäftschancen für die mittelständische Wirtschaft. Um den Markteinstieg oder die Erweiterung Ihres Geschäftsmodells in diesen Ländern zu unterstützen, kann auf Förder- und Finanzierungsangebote zurückgegriffen werden. Beim kostenlosen Sprechtag am 24. März 2021 können sich Interessierte in (Foto: Tumisu – Pixabay.com) individuellen Beratungsterminen mit den beiden baden-württembergischen Busi- Buchstäblich in letzter Sekunde hatten sich es jedoch unter anderem eine Zeitbegrenzung, ness Scouts for Development (vormals das Vereinigte Königreich und die Europäische Qualifikationsvoraussetzungen und Branchen- EZ-Scouts) Simone Iltgen und Ivo Runge Union am 24. Dezember 2020 noch auf ein beschränkungen vor. Für die Kranken- und hierüber informieren. Abkommen geeignet, welches seit dem 1. Januar Sozialversicherung gilt: Eine entsendete Per- Weitere Informationen und Anmeldung: 2021 vorläufig angewandt wird. Der Vertragstext son ist auch nach dem 1. Januar im anderen https://veranstaltungen.ihkrt.de/ von rund 1.500 Seiten muss noch von den Par- Land automatisch sozialversichert. Europä- EZ-sprechtag lamenten der involvierten 27 EU-Länder ratifi- ische Nachweisbescheinigungen werden dabei ziert werden, bevor das „Trade and Cooperation weiterhin anerkannt. Was die konkrete Einreise Agreement“ (TCA) endgültig in Kraft treten kann. betrifft wurde geregelt, dass für Dienstreisen Das TCA besteht aus drei Elementen: einem bis 90 Tage kein gesondertes Einreisevisum Freihandelsabkommen, einem Abkommen über beantragt werden muss. Für längere Einreisen FNB GAS die Strafverfolgung und justizielle Zusammen- und ein dauerhaftes Leben und Arbeiten im Marktabfrage 2022 arbeit in Straf- und Zivilsachen sowie einer VK gelten jedoch neue Vorschriften: In einem horizontalen Vereinbarung über Governance. Für punktebasierten System wird anhand von Fak- für Wasserstoff- und Unternehmen ist in erster Linie das Freihandels- toren, wie der Höhe des Einkommens oder Grüngasprojekte abkommen relevant. der Branche, über die Arbeits- und Niederlas- sungserlaubnis entschieden. Kernpunkte des Freihandelsabkommens • Beide Vertragsparteien bekennen sich zu hohen Die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) • Das TCA geht inhaltlich weit über traditionelle Standards in den Bereichen Arbeit, Soziales, arbeiten derzeit an einem nationalen Freihandelsabkommen hinaus und schafft für Umweltschutz, Kampf gegen den Klimawandel Wasserstoff-Backbone-Netz. Für eine beide Seiten einen weitgehenden Marktzu- und Steuertransparenz. Auch staatliche Beihil- belastbare Planung und rechtzeitige gang in vielen Bereichen. Es kann jedoch fen werden durch das TCA geregelt. Beides soll Umsetzung braucht es ein klares Bild der nicht alle Folgen beheben, die sich aus dem sicherstellen, dass gleiche Wettbewerbsbedin- Entwicklung des Wasserstoffbedarfs der Ausscheiden des VK aus dem EU-Binnenmarkt gungen („level playing field“) für Unternehmen einzelnen Sektoren und Regionen. Hier- und der damit entstandenen neuen Grenze in der EU und im VK gelten. für werden Unternehmen, Projektverant- ergeben. So sind seit dem 1. Januar 2021 Näheres zum Abkommen und laufend aktuali- wortliche und Verteilnetzbetreiber gebe- Zollanmeldungen bei jedem Ein- und Ausfuhr- sierte Informationen zu den neuen Handelsbe- ten, bis zum 16. April 2021 über die FNB vorgang erforderlich. ziehungen mit dem VK finden Sie unter www. Gas zu melden, ob sie aktuell Projekte • Die Einfuhr von Waren aus der EU in das VK ostwuerttemberg.ihk.de Dokument Nr. 4005274. haben oder planen für die Erzeugung und und umgekehrt ist zollfrei, wenn es sich um Gerne auch im persönlichen Gespräch. den Bedarf von Wasserstoff und Grünen Ursprungswaren der jeweils anderen Vertrags- Gasen (synthetisches Methan). Für die partei handelt (Präferenzursprung). Damit Meldung stellen die FNB ein Formular werden die teilweise hohen Zölle vermieden, auf der FNB Gas Website zur Verfügung. die nach dem Ende der Brexit-Übergangspha- Das ausgefüllte Formular ist direkt an se ohne Freihandelsabkommen gegriffen hät- einen am Projektstandort aktiven FNB ten. Um in den Genuss der Zollpräferenzen zu zu richten. Dort sind auch Kriterien und kommen, muss der Ursprung der Ware in der (Foto: IHK) Hinweise für die Berücksichtigung von EU bzw. im VK nachgewiesen werden. Zu die- Projekten zu finden. Die Rückmeldungen sem Zweck ist eine „Erklärung zum Ursprung“ fließen in den Szenario-Rahmen zum auf der Rechnung oder einem anderen Han- Netzentwicklungsplan (NEP) Gas 2022 delspapier abzugeben. (Zeitraum 2022 bis 2032) ein und sind • Bei der Dienstleistungsfreiheit schafft das TCA damit entscheidend für die zukünftige kaum Erleichterungen: Zwar enthält es eine all- H2-Verfügbarkeit in Baden-Württemberg. gemeine Regelung, dass grenzüberschreitende Kontakt: Katja Bierbaum, Weitere Informationen: www.fnb-gas.de Dienstleistungen weiterhin erlaubt sind – für Leiterin International der IHK Ostwürttemberg, den Aufenthalt im jeweils anderen Land sieht Tel. 07321 324-130

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 29 Berichte und Analysen

AUTOMOBILWIRTSCHAFT Hilfen in der Transformation (Foto: pixabay – flo222 )

ANGEBOTE VON E-MOBIL BW, LANDESLOTSENSTELLE TRANSFORMATIONSWISSEN BW, IHK OSTWÜRTTEMBERG UND DIGZ | OSTWÜRTTEMBERG

Der Transformationsprozess in der Automobilwirtschaft ist in vollem Gange. Die Branche wandelt sich aktuell stark, unter anderem durch neue Antriebstechnologien wie der Elektromobilität oder durch eine steigende Anzahl digitaler Prozesse. Zahlreiche Unternehmen auch in Ostwürtt- emberg, wo die Automobilwirtschaft eine Schlüsselrolle einnimmt, stehen vor derselben Herausforderung: Sich so aufzustellen und zu positio- nieren, um diesen Transformationsprozess erfolgreich zu bewältigen. Unterstützung erhalten sie dabei von der e-mobil BW, der Landeslotsenstel- le Transformationswissen BW sowie von der IHK Ostwürttemberg und dem digiZ | Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg.

E-MOBIL BW vor allem für kleine und mittlere Unternehmen Zusammenarbeit mit Kommunen, durch die sie (KMU) der Automobilwirtschaft – damit diese flächendeckend klimafreundliche und vernetzte Die e-mobil BW GmbH – Landesagentur für neue Technologien in die Anwendung bringen. Mobilität im Land etablieren möchte. neue Mobilitätslösungen und Automotive So unterstützt sie beispielsweise die Batterie- www.e-mobilbw.de Baden-Württemberg ist Anlaufstelle für alle technologie, die Brennstoffzellen- und Hybrid- Belange rund um den Mobilitätswandel. Sie technologie sowie synthetische Kraftstoffe, da LANDESLOTSENSTELLE verbindet Wirtschaft, Wissenschaft und öffent- für unterschiedliche Anwendungsfälle unter- TRANSFORMATIONSWISSEN BW liche Hand und treibt die Industrialisierung und schiedliche Technologien benötigt werden. Markteinführung zukunftsfähiger Mobilitäts- Im aktuellen Umbruch der Automobilwirtschaft lösungen voran. Fokussiert auf Technologien Zu den Unterstützungsangeboten gehört der stehen insbesondere KMU vor großen Heraus- und Anwendungsfelder, Menschen und Märkte, von ihr koordinierte „Spitzencluster Elektromo- forderungen, sei es im Bereich der künfti- begleitet die e-mobil BW technologieoffen den bilität Süd-West“, der mit rund 150 Akteuren gen Entwicklung des Geschäftsmodells, der automobilen Innovations- und Transformati- aus Industrie und Wissenschaft einer der bedeu- Mitarbeiterqualifizierung oder der generellen onsprozess im Land. tendsten regionalen Verbünde auf dem Gebiet Ausrichtung der Unternehmensstrategie. Um der Elektromobilität ist. Im Cluster Brennstoff- Firmen den Zugang zu den Unterstützungs- Neben „globalen“ Strategiepunkten wie Rah- zelle BW bringt die e-mobil BW mehr als und Förderangeboten verschiedener Anbieter zu menbedingungen, Gesellschaft und Bildung 60 Akteure zu den Themen Wasserstoff- und erleichtern, hat die e-mobil BW im Auftrag des oder Koordinierung des Strategiedialogs Auto- Brennstoffzellentechnologie zusammen. Wei- Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Woh- mobilwirtschaft BW bietet die e-mobil BW tech- tere Unterstützung leistet die e-mobil BW beim nungsbau Baden-Württemberg und im Rahmen nologieoffen Orientierung und Unterstützung Ausbau der Ladeinfrastruktur oder durch die des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW

Seite 30 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Berichte und Analysen

die neue Landeslotsenstelle Transformations- Qualifizierungsdatenbank relevante Weiterbil- wissen BW aufgebaut. Sie arbeitet mit einem dungsangebote, auch werden Veranstaltungen, breiten Partnernetzwerk zusammen, zu dem Netzwerke, Förder- und Finanzierungsmöglich- auch die Industrie- und Handelskammern gehö- keiten aufgezeigt. ren. Die Mitarbeiter stehen für kostenfreie, indi- www.transformationswissen-bw.de viduelle Lotsengespräche zu Herausforderungen in diesem Veränderungsprozess zur Verfügung. Sie informieren über technologische Trends und UNTERSTÜTZUNG DURCH IHK UND DIGIZ Förderprogramme und Finanzierungshilfen verweisen spezifisch auf hilfreiche Unterstüt- Oftmals fehlen vor allem KMU die finanziellen zungsangebote verschiedener Anbieter. Das Ziel Unterstützung im Transformationsprozess erhal- Mittel, um beispielsweise für den Transforma- der neuen Anlaufstelle ist es, zur Orientierung ten Unternehmen auch bei der IHK Ostwürttem- tionsprozess notwendige neue Ideen in Pro- im komplexen Wandel der Automobilwirtschaft berg und dem digiZ | Digitalisierungszentrum dukt- und Verfahrensinnovationen umzusetzen. beizutragen. Im direkten Gespräch oder online Ostwürttemberg. IHK und digiZ informieren über Zuschüsse oder erhalten die Unternehmen passende Qualifizie- attraktive Darlehen aus Förderprogrammen des rungs-, Beratungs-, Informations- und Vernet- Netzwerk Automotive und Maschinenbau Bundes, der Länder und der EU, die wichtige zungsangebote. Das neue Netzwerk, ein Projekt des IHK- „Enabler“ für solche Innovationen sein können. Zukunftsforums, unterstützt Unternehmen Beratungsgutschein über 10.000 Euro im Umgang mit aktuellen wie auch künftigen Anlaufstelle für 5G und Netze der Zukunft An welchen Prozessen sollte ein Zulieferer oder Herausforderungen. Neben Interessenvertretung Unternehmen erhalten Beratung zu 5G-Cam- ein Kfz-Betrieb mit Veränderungen ansetzen, und Positionierung, persönlichem Austausch und pusnetzen und zur Identifikation und Ausar- um seine Zukunft in der Automobilwirtschaft Vernetzung oder Qualifizierung von Fachkräf- beitung möglicher Anwendungsfälle im Unter- zu gestalten? In welchen Bereichen müssen die ten und Azubis stehen hier das Verbreiten von nehmen sowie zu Glasfaseranschluss und Breit- Mitarbeiter weiterqualifiziert werden? Über die Know-how und Informationen zu unterschied- bandanbindung. Beraterdatenbank der Online-Plattform können lichsten Themen – vom Leichtbau über Elektro- www.ostwuerttemberg.ihk.de Unternehmen für diese Fragen einen passenden mobilität bis hin zur Robotik – im Fokus. www.digiz-ow.de Berater finden, um strategische Prozesse anzu- stoßen. Das Land finanziert dazu einen Zuschuss digiZ hilft bei der Digitalisierung über den „Beratungsgutschein Transformation Das digiZ | Digitalisierungszentrum Ostwürtt- Automobilwirtschaft“. Das Angebot richtet sich emberg fungiert als zentrale Anlaufstelle rund an Unternehmen der Fahrzeugzuliefererindu- um die Digitalisierung. Im Mittelpunkt stehen Veranstaltungshinweis strie und des Kfz-Gewerbes mit bis zu 3.000 u. a. Industrielle Anwendungen, Künstliche Intel- Mitarbeitern in Baden-Württemberg. Gefördert ligenz (KI), Maschinenvernetzung und Robotik, AUTOMOBILWIRTSCHAFT IM WANDEL wird eine strategische Beratung durch einen Augmented (AR) / Virtual (VR) / Mixed Reality Unterstützung für Zulieferer bei seitens Transformationswissen BW gelisteten und 3D-Technologien. Im Marktscout-Programm der technologischen und strategischen Berater von Geschäftsmodell- und Produktent- können Unternehmen mit dem Marktscout einen Entwicklung wicklung über Digitalisierungsmaßnahmen bis individuellen roten Faden durch den Dschungel hin zu Qualifizierung und Weiterbildung. der Digitalisierung entwickeln. Hier können Ideen am 16. März 2021, um 15:00 Uhr – für digitale Produkte und Prozesse mitsamt einer online Gezielte Unterstützung Roadmap und Vorschlägen zu möglichen Umset- Ein Problem vieler Unternehmen ist, dass ihnen zungspartnern entstehen. In der Online-Veranstaltung des IHK-Netz- Zeit fehlt, um nach passenden Weiterbildungen, werks Automotive + Maschinenbau werden Fachlektüre oder ähnlichem zu suchen. Die Kooperationen und Technologietransfer konkrete Unterstützungsangebote aufge- Lösung der neuen Anlaufstelle lautet daher: Ziel- Kooperationen helfen, Risiken von Forschung zeigt. gruppenspezifische Angebote bündeln und leicht und Entwicklung zu minimieren, Wissens- und zugänglich machen. Der große Mehrwert der Technologielücken auszugleichen oder eigenes • Unterstützungsangebote der IHK Ost- Lotsenstelle liegt darin, dass dort die Angebote Know-how aufzubauen. Die Hilfestellung durch württemberg und des digiZ | Digitali- von einem breiten Netzwerk von derzeit schon den IHK-Technologietransfer bei der Suche nach sierungszentrum Ostwürttemberg 36 Partnern gesichtet und auf der kostenlosen Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Wis- • Transformationswissen BW – Online-Plattform übersichtlich gebündelt wer- senschaft und der Zugang zu Netzwerken kön- Unterstützung für den Mittelstand in der den. In einer Wissensdatenbank stehen Studien nen von entscheidender Bedeutung sein, ebenso Automobilwirtschaft und Publikationen rund um das Thema Transfor- wie die neutrale Begleitung von daraus entste- • Chancenanalyse Elektromobilität am mation der Automobilwirtschaft bereit. In enger henden Kooperationsprojekten. Beispiel eines spanenden und härtenden Zusammenarbeit mit ihren Partnern erstellt die Unternehmens der Zulieferindustrie Lotsenstelle auch eigene Publikationen. Unter Produktsicherheit dem Titel „Wissen Kompakt“ sind Kurzstudien Die Kennzeichnung von Produkten nach dem Anmeldung bei der IHK Ostwürttemberg, zu Themen wie „Digitalisierung im Automobil- Produktsicherheitsgesetz, CE-Kennzeichnung Markus Hofmann, Tel. 07321 324-176 oder handel“ oder „Produktion elektrischer Traktions- und Richtlinien, EU-Konformitätserklärung, [email protected] sowie motoren“ zugänglich. Diese sollen Unternehmen Technische Dokumentation oder die Einhaltung unter www.ostwuerttemberg.ihk.de, helfen, geeignete Tätigkeitsfelder für die Zukunft und der Bezug von Normen sind hier wichtige Seitennummer 135147216 . zu identifizieren. Außerdem finden sich in einer Themen.

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 31 DIGIZ OSTWÜRTTEMBERG »INNOVATION HOUR« JETZT TEILNEHMEN Steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen Umfrage zu privaten 5G-Campusnetzen IT UND DIGITALES Referenten und Organisatoren: (oben r.) Tobias Kübler (r.) und Oliver Hafner, EurA AG, Im Rahmen der Strategieentwicklung zum (oben l.) Markus Hofmann, Thema 5G in Ostwürttemberg erhebt das digiZ Technologietransfermanager der IHK Ostwürttemberg; den Ist-Stand sowie die Perspektiven der Digi- und Peter Schmidt, Manager talisierung in den regionalen Unternehmen des digiZ Ostwürttemberg und Leiter Innovation und mit den Kernthemen Digitalisierung, digitale Digitalisierung bei der IHK Ost- Infrastruktur und lokale 5G-Campusnetze. Ziel württemberg. (Foto: IHK) ist die Schaffung einer soliden Datenbasis als Entscheidungs- und Argumentationsgrundlage für die Unternehmen der Region. Die Online- Umfrage richtet sich an Unternehmer und Füh- rungskräfte regionaler Betriebe. Im Gegenzug zur Beantwortung der Fragen erhalten die Teil- nehmer nach Auswertung Zugang zu einem detaillierten Lagebild der regionalen Potenziale in Sachen digitaler Wertschöpfung. Dies kann Kompakt zu Fördermitteln für Technologien Technologie- und Innovationsberatung EurA eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die und Digitalisierung informieren. Das ist das AG in Ellwangen. Die Forschungszulage fördert eigene Unternehmensentwicklung Ziel des digiZ | Digitalisierungszentrums Ost- themenoffen alle Stufen der FuE, selbst fehlge- sein. Außerdem gilt: Je größer die Teilnehmer- württemberg der IHK, des Ostalbkreises und schlagene Entwicklungsprojekte können berück- zahl, desto besser können digiZ, IHK und Politik des Landkreises Heidenheim. Den Auftakt zu sichtigt werden. Zu den förderfähigen Kosten in Zukunft die Interessen der ostwürttember- einer entsprechenden Veranstaltungsreihe, die gehören das Arbeitgeber-Bruttogehalt der Mit- gischen Wirtschaft vertreten. als „Innovation Hour“ verstetigt wird, machte arbeiter sowie 60 Prozent des Entgelts, welches eine Online-Veranstaltung gemeinsam mit der der Auftraggeber für ein in Auftrag gegebenes, Wie digital ist das Unternehmen und welche EurA AG zur aktuell sehr nachgefragten For- begünstigtes FuE-Vorhaben ausgegeben hat. Bedarfe an Infrastruktur sind absehbar? Die schungszulage. Die maximal förderfähigen Kosten belaufen sich Online-Umfrage startet Ende März. Wir freuen Die öffentliche Förderung von innovativen Pro- auf 4 Mio. Euro pro Wirtschaftsjahr. Bei einer uns auf Ihre Teilnahme über den Link https:// dukten und Dienstleistungen hat sich weiter Förderquote von 25 Prozent beträgt die Höhe umfrage-digiz.digitaleentwicklung.de/ oder differenziert. Möglichkeiten bieten bspw. das der Förderung max. 1 Mio. Euro steuerfrei. Das alternativ können Sie den QR Code scannen, um „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand Verfahren für die Gewährung der Forschungszu- zur Umfrage zu gelangen. Begleitet und durch- (ZIM)“, die Investitions- und Innovationsförde- lage ist zweistufig. Zuerst stellt der Antragsteller geführt wird die Umfrage durch das Zentrum rung „Invest BW“ oder die neue Förderung für einen Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung für Digitale Entwicklung GmbH. die Digitalisierung „Digital Jetzt“. Mit der „For- bei der Bescheinigungsstelle Forschungszulage schungszulage“, der steuerlichen Förderung von (BSFZ), dass es sich um ein begünstigtes FuE- Forschung und Entwicklung (FuE), etabliert sich Vorhaben handelt. In einem zweiten Schritt jetzt ein weiteres Instrument, das zusätzliche wird dann der Antrag auf Festsetzung der Innovationsanreize schaffen soll. Forschungszulage beim jeweils zuständigen Was und wie durch die Forschungszulage geför- Finanzamt gestellt. Die Forschungszulage wird dert wird, erläuterten den zahlreichen Teilneh- in der Folge als Steuergutschrift gewährt. Die Über den QR-Code geht es mern Tobias Kübler und Oliver Hafner von der Antragstellung ist kostenlos. zur Umfrage. (Foto: ZDE)

VERBUNDPROJEKT Künstliche Intelligenz »Made in Ostwürttemberg«

Toller Erfolg für die Region beim KI-Inno- Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie vationswettbewerb Baden-Württemberg: Das für die Wertschöpfung der Zukunft sichtbar Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Woh- macht, mit maßgeblicher Unterstützung von nungsbau bewilligt eine Zuwendung von knapp IHK und digiZ. Mit dem Demonstrator soll bei 300.000 Euro für das Vorhaben „Mobiler KI- den Unternehmen vor Ort die Möglichkeit einer Prototyp für die industrielle In-Line-Qualitäts- KI-unterstützten optischen Qualitätskontrolle kontrolle“. Projektpartner sind die Hochschule an Serienteilen vorgeführt werden, um die Ein- Aalen, die PlanB. GmbH in Hüttlingen, die Chri- satzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz in der stian Maier GmbH & Co. KG in Heidenheim automatisierten Produktion erlebbar zu machen. sowie die hema electronic GmbH und die aku. Weitere Informationen beim digiZ, Sarah Wörz automation GmbH aus Aalen. Initiiert wurde Tel. 07321 324-128 oder bei Markus Hofmann, Künstliche Intelligenz bietet Potenziale bei der optischen Qualitätskontrolle an Serienteilen, beispielsweise bei der das Projekt, das den Technologietransfer zwi- Technologietransfermanager der IHK Ostwürtt- Erkennung von Oberflächenbeschädigungen. (Foto: PlanB. schen Wirtschaft und Wissenschaft stärkt und emberg, Tel. 07321 324-176 GmbH)

Seite 32 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 IT und Digitales

INNEO SOLUTIONS GMBH Erfolgreiche Digitalisierung im Mittelstand

Gerade jetzt müssen IT-Unternehmen noch Auch die Produktentwicklung ist unter den Aus der schneller auf sich ändernde Anforderungen rea- gegebenen Rahmenbedingungen gefor- Serie: gieren und neue Geschäftsmodelle entwickeln, dert dezentral und zur Not von zu Hause die wertschöpfend sind und den wirtschaftlichen aus zu funktionieren. Klassische Systeme und digiZ Erfolg der Kunden sicherstellen. Die INNEO Solu- Arbeitsprozesse waren eher auf Präsenzarbeit tions GmbH mit Stammsitz in Ellwangen gehört und leistungsfähige Rechnerumgebungen NETZWERK seit mehr als 35 Jahren mit rund 300 Mitarbeiter ausgelegt. Zugriff auf CAD Daten von PARTNER in 12 Niederlassungen zum festen Bestandteil Überall und auf beliebigen Endgeräten zu der Wirtschaft in Ostwürttemberg und ver- haben, integriertes Datenmanagement und eint umfassende Digitalisierungs-Kompetenz in Zusammenarbeit in Echtzeit sind alles Funkti- den Bereichen Produktentwicklung & Fertigung, onen, die agile Produktentwicklung umsetzbar Simulation, Digitale Realität, Internet der Dinge machen. Mit Onshape hat INNEO das einzige oder Industrie 4.0, und IT. Erfolgreich implemen- CAD-System im Portfolio, das vollkommen tierte Lösungen bei mehr als 4.000 Kunden aus über das Internet bereitgestellt wird und diese den unterschiedlichsten Branchen sprechen für Vorteile bietet und im Übrigen innerhalb weni- INNEO als einen verlässlichen Partner, wenn es ger Minuten jedem Benutzer in oder außerhalb um digitale Transformation geht. ihrer Organisation zur Verfügung gestellt wer- den kann. Aktuelle Beispiele für Digitalisierung gibt es viele, denn Browser, Betriebssysteme und Apps Um diesen und künftigen Anforderungen zu haben gelernt, 3D-Visualisierungen darzustel- genügen, werden stets qualifizierte Fachkräfte len. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die benötigt. Deshalb ist das Thema Ausbildung bei Produktpräsentation, Dokumentation und Ser- INNEO extrem wichtig. Der Schwerpunkt liegt vice sowie Marketing & Vertrieb. Man stellt nicht mit 4 Ausbildungsberufen in den Bereichen länger die Anforderung an die Benutzer, sich ein IT, EDV und E-Commerce. Zusammen mit der zweidimensionales Bild plastisch vorzustellen, Dualen Hochschule Heidenheim werden 4 sondern lässt ihn das Produkt interaktiv von Studiengänge angeboten. Darüber hinaus gibt allen Seiten betrachten. Dank Augmented Rea- es verschiedene Angebote für Praktika oder lity (AR) auch in der eigenen Wohnung oder an Abschlussarbeiten. beliebigen Orten. Allerdings ist es gar nicht so einfach, die Als wichtiger Partner für den digitalen Wandel 3D-Daten aus dem CAD-System z.B. in den in Unternehmen gehört auch INNEO zu den Webbrowser zu bekommen. Die Dateigröße ist Netzwerkpartnern des digiZ. Gemeinsam mit oft bereits das erste und größte Hindernis. verschiedenen Unternehmensvertretern, den Außerdem lässt die Darstellung häufig zu wün- Städten und Landkreisen hilft INNEO dabei, die Helmut Haas, Geschäftsführer/CEO: „Auch nach über schen übrig. Hier kommt NeoSpace ins Spiel. Die drei regionalen Standorte Aalen, Heidenheim 30 Jahren im Digitalisierungsgeschäft begeistern uns weiter- hin die Lösungen und Möglichkeiten, die wir für und mit Software von INNEO ermöglicht durch den inte- und Schwäbisch Gmünd auszustatten und mit unseren Kunden schaffen. In Partnerschaft mit dem digiZ und grierten STEP-Import eine schlanke und schnelle Leben zu füllen. den Mitgliedsunternehmen können wir viele Dinge für Unter- nehmen in der Region und darüber hinaus noch anschau- Möglichkeit, präsentationsfähige 3D-Modelle zu licher und besser umsetzbar machen.“ schaffen, ohne dass 3D-Kenntnisse nötig sind.

Aufgrund der Corona Pandemie werden nahezu alle Events und Messen abgesagt. Damit aber dennoch Messen stattfinden können hat INNEO die NeoSpace Expo, die all-in-one Lösung für virtuelle Messen entwickelt. Damit können in kürzester Zeit gesamte Messen ins Internet ver- lagert werden. Dies ist für alle Beteiligten und für die gesamte Region ein großer Gewinn, so wurde zum Beispiel die Ausbildungsmesse der IHK Ostwürttemberg digital durchgeführt und mit Begeisterung von den Schülern und Nutzern angenommen. All diese immer größeren und umfangreicheren Daten müssen so abgelegt werden, dass sie jederzeit verfügbar sind. In der INNEO Cloud als deutsches Rechenzentrum werden Kunden- daten und Anwendungen sicher, schnell und dezentral abgelegt. INNEO bietet Performance, NeoSpace ist modular aufgebaut und kombiniert die Möglichkeiten der Datenoptimierung, Materialisierung, Animation Sicherheit und Verfügbarkeit. und Veröffentlichung. (Fotos: INNEO)

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 33 HANDEL Plastiktütenverbot beschlossen

Mit dem Gesetz zur Änderung des Verpackungs-

BETRIEB UND PRAXIS gesetzes dürfen ab dem 1. Januar 2022 leichte Kunststofftragetaschen mit einer Wandstärke von 15 bis 50 Mikrometern nicht mehr in den (Foto: ustinboat29 – AdobeStock.com) Verkehr gebracht werden. Dafür hat der Bundes- tag Ende 2020 gestimmt. Das Gesetz muss noch bio-abbaubare Kunststofftragetaschen fallen eingegangene Selbstverpflichtung des Handels, den Bundesrat passieren. Der DIHK hatte sich ebenso unter das Verbot. Das Verbot war in der diese Tragetaschen nur noch gegen Entgelt für eine ausreichende Übergangsfrist einge- politischen Debatte umstritten. Die Vorgaben abzugeben, hatte die gewünschte Wirkung ent- setzt. Von dem Verbot ausgenommen sind sog. aus der EU-VerpackungsRL zur Reduzierung von faltet. Die Übergangsfrist bis Anfang 2022 soll „Hemdchenbeutel“ mit weniger als 15 Mikro- Plastiktüten wird in Deutschland bereits jetzt dem Handel ausreichend Zeit einräumen, die metern, also sehr dünne Plastiktüten für einen übererfüllt. Nach europäischen Vorgaben soll vorhandenen Restbestände abzuverkaufen. Der hygienischen Umgang mit offenen und leicht der Pro-Kopf-Verbrauch bis 2025 bei 40 Pla- Gesetzesentwurf steht auf www.ostwuerttem- verderblichen Lebensmitteln. Hier sind noch stiktüten liegen. In Deutschland werden aktuell berg.ihk.de, Seitennummer: 4967698. keine Alternativen verfügbar. Bio-basierte und jährlich 20 Plastiktüten verbraucht. Die 2016

BERUFSKRAFTFAHRER NEUAUFLAGE Schlüsselzahl »95« – Aus- und Weiterbildung Psychologie und Berufskraftfahrerqualifikation Körpersprache im Job

Die Aus- und Weiterbildung im Bereich der gaben der Corona-Verordnung zu beachten. Die Berufskraftfahrerqualifikation ist in Präsenzform seitens des Verkehrsministeriums getroffenen erlaubt. Veranstaltungen im Rahmen der Ausbil- Übergangsregelungen in Bezug auf die Verlän- dung (Grundqualifikation, beschleunigte Grund- gerung der Schlüsselzahl 95 bleiben weiterhin qualifikation) sind über § 1b Absatz 1 Nummer bestehen. Können die erforderlichen Nachweise 4 Corona-Verordnung als Prüfungsvorbereitung für eine Verlängerung des Eintrags der Schlüs- und anschließende Prüfung möglich. selzahl 95 im Kartenführerschein nicht vorgelegt Die Weiterbildung ist nach § 1b Absatz 1 Num- werden, verlängert die Fahrerlaubnisbehörde die mer 8 möglich. Weiterbildungen sind Veranstal- Eintragung der Schlüsselzahl 95 bis 30. Juni tungen und zählen zur beruflichen Fortbildung 2021 und fertigt einen entsprechenden neuen der Berufskraftfahrer. Sie können nicht online Kartenführerschein aus, sofern die Schlüsselzahl durchgeführt werden und sind unaufschiebbar 95 nicht bereits vor dem 16. Dezember 2020 (gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungs- abgelaufen war. Vom Erfordernis der Grund-

verpflichtung). Bei der Durchführung entspre- qualifikation als Berufskraftfahrer darf nicht (Foto: Haufe Verlag ) chender Veranstaltungen sind die Hygienevor- abgesehen werden. Im Berufsleben bringt es in vielen Bereichen Vorteile, überzeugend aufzutreten und zu kom- munizieren – sei es beim Verhandeln und Ver- kaufen, um Konflikte zu lösen oder um Men- ONLINE-VERANSTALTUNG schen erfolgreich zu führen. Update Arbeitsrecht 2021 „Psychologie und Körpersprache im Job“ von Autor und Kommunikationsexperte Dr. Frank Becher unterstützt dabei, sich mit der eigenen Das Jahr 2020 war auch im Arbeitsrecht Persönlichkeit und der Wirkung auf andere ganz besonders durch die Corona-Pandemie Tipps und Gestaltungshinweisen Fallstricke Menschen zu beschäftigen, um so souveräner geprägt. Fragestellungen im Zusammenhang vermeiden, ist dabei stets ein Schwerpunkt aufzutreten und zu kommunizieren. Zum einen mit Urlaub, Homeoffice, Vergütungsfortzah- der Veranstaltung. enthält dieses Buch Wissen aus den Bereichen lung im Zusammenhang mit Quarantäne, Psychologie und Körpersprache, zum anderen notwendiger Kinderbetreuung und betrieb- Referent: Torsten Lehmkühler, erklärt es, wie das Gelernte auf verschiedene lichem Lockdown bestimmten das Arbeitsle- Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- berufliche Bereiche wie Motivation, Verkauf, ben. Hierzu erhalten Sie neben einem Kurzü- recht, SLP Anwaltskanzlei, Reutlingen Konflikt, Verhandlung, Führung und interkul- berblick zu den Neuerungen zu Jahresbeginn Termin: Donnerstag, 15. April 2021, turelle Zusammenarbeit angewendet werden ein kurzes Update. 14:00 Uhr kann. „Psychologie und Körpersprache im Job“ Darüber hinaus gab es in der Rechtspre- Ort: IHK Ostwürttemberg, ist ein kompakter Ratgeber für die praktische chung einige für Personaler und Arbeitgeber Ludwig-Erhard-Str. 1, 89520 Heidenheim Umsetzung und ist gerade bei Haufe erschienen. bedeutsame Entscheidungen zum Urlaubs- Anmeldung: bis 14. April 2021 unter Das Buch (216 Seiten) ist beim Verlag Haufe recht, zur Vertragsgestaltung sowie zum Tel. 07321 324-122, Fax 07321 324-169, unter shop.haufe.de mit der ISBN 978-3-648- Kündigungsrecht. Wie Sie mit praktischen [email protected] 14704-7 zum Preis von 24,95 Euro inkl. MwSt. erhältlich.

Seite 34 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Betrieb und Praxis

REGIONALER BAHNVERKEHR Positive Zwischenbilanz im Land

Bis 2022 fahren insgesamt 355 neue moderne Züge mit viel Komfort für die Kunden und mit besserer Taktung auf dem überwiegenden Teil der Strecken in Baden-Württemberg. Einen Meilenstein stellten insbesondere die Betriebs- aufnahmen der Unternehmen Go-Ahead und Abellio dar. Die nach den Betreiberwechseln zunächst eingebrochenen Pünktlichkeitswerte sind inzwischen wieder fast gleichauf und bes- ser. Go-Ahead erweiterte das Angebot auf der Remsbahn deutlich und liegt in Sachen Pünkt- lichkeit nur noch knapp unterhalb des vom Land vertraglich geforderten Zielwertes von 90 Prozent (unter vier Minuten). Auch die Zuver- lässigkeit auf der hoch ausgelasteten Strecke Ulm – Stuttgart konnte stark verbessert wer- den. Die landeseigene SWEG überzeugt auf der allen Wochentagen eingeführt. Der SPNV soll Im Land sind die nach den Betreiberwechseln zunächst Donautal- und Brenzbahn mit hoher Pünktlich- so in allen Regionen des Landes als vollwertige eingebrochenen Pünktlichkeitswerte inzwischen wieder fast gleichauf und besser. (Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang) keit von durchschnittlich 97,1 Prozent. Abellio Alternative zum motorisierten Individualver- ist auf der Strecke Tübingen – Stuttgart noch kehr auch in der öffentlichen Wahrnehmung um Verbesserung bemüht. Ebenso DB Regio auf etabliert werden. Zwischen den Oberzentren in der Breisgau-S-Bahn. Vorübergehende Engpäs- den Verdichtungsräumen und den ländlichen se beim Personal können künftig über einen Räumen werden Expresszüge eingesetzt. An Lokführer-Pool des Verkehrsministeriums und der Nachfrage und am Potenzial orientierte, der DB Regio AG behoben werden, verstärkte differenzierte Standardklassen geben Auskunft Ausbildung trägt ebenfalls zur Entspannung bei. darüber, wann und wo der stündliche Takt Das Ziel der Landesregierung ist, den Öffentli- beispielsweise zum Halbstundentakt verdichtet chen Verkehr im Allgemeinen und den Schie- wird oder die Betriebszeiten über den Standard SEIT 08. FEBRUAR 2021 nenpersonennahverkehr (SPNV) im Speziellen hinaus ausgeweitet werden. Um Kapazitätsbe- Neues Förderprogramm weiter zu stärken und auszubauen. Hierfür wird grenzungen zu beseitigen lautet die Forderung in einer ersten Stufe landesweit ein systema- an den Bund und die Deutsche Bahn: investie- für Gastronomie und tischer Stundentakt zwischen 5 und 24 Uhr an ren, ausbauen und modernisieren. T o u r i s m u s

SCHULUNG SANKEY-DIAGRAMME In dem vom Tourismusministerium neu Ressourceneffizienz durch Stoffstromanalysen aufgelegten „Tourismusfinanzierungspro- gramm plus“ stellt die Landesregierung zwölf Millionen Euro zur Verfügung, um gen. Im Rahmen der kostenlosen Schulung wer- Gastronomie- und Tourismusbetriebe bei den die Teilnehmer in diese Software eingeführt. Investitionen zu unterstützen. Mit dem Die Schulung richtet sich vorrangig an Mitar- neuen Programm bietet die L-Bank künftig beiter, die für den Betrieb oder dessen Produkte einen Kredit in Kombination mit einem die Material- und Energieflüsse quantifizieren Tilgungszuschuss in Höhe von maximal 25 und darstellen, z. B. beim Energiemanagement Prozent beziehungsweise bis zu 200.000 (ISO 50001), beim Umweltmanagement (ISO Euro an. Gefördert werden Investitionen 14001), im Qualitätsmanagement (ISO 9001), von kleinen und mittleren Unternehmen bei der Prozess- und Produktentwicklung oder (KMU) in touristische Einrichtungen, wie

(Foto: Canva ) bei Umwelt- und Ökobilanzen. zum Beispiel Modernisierungen und Sanie- Der Kurs findet in Kooperation von Umwelttech- rungen von Gebäuden, Erweiterungen in nik BW und der IHK Ostwürttemberg statt. Verbindung mit Modernisierungen sowie Visualisierung hilft, Zusammenhänge besser zu Neubauten und Investitionen in eine tou- verstehen. Energie- und Stoffstromgrafiken, Termin: 14. April 2021, ristische Einrichtung. Werden im Rahmen sogenannte Sankey-Diagramme, sind intuitiv 09:00 – 17:00 Uhr von Betriebsübernahmen Investitionen verständlich. Sie zeigen, wo sich die starken Der Kurs wird online durchgeführt. getätigt, so sind auch diese förderfähig. Flüsse, der hohe Verbrauch und die Effizienz- Alternativtermin: 21. April 2021, Seit dem 8. Februar können offiziell Anträ- potenziale im Prozessnetz eines Unternehmens 09:00 – 17:00 Uhr. ge für diese Förderung über die L-Bank befinden. gestellt werden. Weitere Details über www. Mit bw!sankey stellt das Land eine kostenlose Info und Anmeldung unter ostwuerttemberg.ihk.de, Seitennummer Software zur Verfügung, um diese Diagramme www.ostwuerttemberg.ihk.de, 4788500. fachlich fundiert und einfach selbst zu erzeu- Seitennummer 5014712

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 35 Berichte und Analysen

ABITURPLUS Der Wert praktischer Arbeit

IN ABTSGMÜND BIETET DIE FIRMA KESSLER & CO. ZUSAMMEN MIT DEM ST.-JAKOBUS- GYMNASIUM NEBEN DER SCHULBILDUNG (G8) EINE VOLLWERTIGE PRAKTISCHE FACHARBEITER- AUSBILDUNG AN

Der Wert einer praktischen Ausbildung rückt auf Grund des zunehmenden Fachkräftemangels wieder stärker in das Bewusstsein unserer Gesell- schaft. Derzeit studieren rund 50 Prozent der Schulabgänger eines Jahrgangs an Hochschulen und Universitäten. Dieser Trend darf sich nicht verstärken, denn wir lernen aus anderen Ländern, dass die Jugendarbeitslosigkeit teilweise von der Akademikerquote abhängt. Darüber hinaus bietet eine vollwertige handwerkliche Ausbildung für Gymnasiasten eine große Horizonterweiterung – unabhängig vom späteren Berufswunsch. Die Firma Kessler & Co. und das St. Jakobus Gymnasium sind vom hohen Wert der praktischen und auch handwerklichen Arbeit überzeugt und bieten deshalb motivierten Schülern die Möglichkeit, neben der Schulbildung eine vollwertige praktische Facharbeiterausbildung zu absolvieren.

„AbiturPlus“ heißt diese Zusatzausbildung. Sie DIE PROJEKTPARTNER kontinuierliche Weiterentwicklung sichern den beginnt mit Eintritt in die Klassenstufe 8 und hohen Qualitätsanspruch der Firma Kessler & Co. endet mit der Facharbeiterprüfung zum Zer- 1. Die Firma Kessler & Co. spanungsmechaniker in Klassenstufe 11. Die Die Kessler & Co GmbH & Co. KG ist ein füh- Mit diesem Qualitätsanspruch engagiert sich Abschlussprüfung wird vor der IHK Ostwürtt- render Hersteller von Antriebskomponenten für Kessler seit vielen Jahren in der außerschu- emberg mit einer sogenannten Externenprü- schwere Baumaschinen und Sonderfahrzeuge. lischen, beruflichen und akademischen Bildung. fung, die das Berufsbildungsgesetz ermöglicht, Kessler & Co. entwickelt, fertigt und vertreibt Seit über 40 Jahren werden mit einer Ausbil- abgelegt. Mit der IHK-Prüfung ist der berufliche Planetenachsen und Getriebe für eine Vielzahl an dungsquote von über 10 Prozent interessierte Teil der parallelen Ausbildung abgeschlossen unterschiedlichen Anwendungen. Die Firmenkul- und engagierte Jugendliche erfolgreich in tech- und teilnehmende Schüler können sich in Klas- tur ist geprägt durch hohe Dezentralisierung und nischen und kaufmännischen Berufen ausgebil- senstufe 12 wieder voll und ganz auf ihr Abitur Eigenverantwortung, starkes Leistungsbewusst- det. Nebenbei ist Kessler & Co. Partner von 19 vorbereiten. sein sowie durch Zuverlässigkeit im Umgang Kindergärten. Kessler arbeitet seit vielen Jahren mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Eine eng mit den Schulen im Umkreis zusammen konsequente Aus- und Weiterbildung sowie eine und bietet neben vielfältigen Projekten Schülern

Seite 36 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Berichte und Analysen

die Möglichkeit, ihre Betriebserkundungen wie lage ist der Bildungsplan des Landes Baden- BOGY, BORS und OIB durchzuführen. Württemberg. Die Mehrzahl der Schulen, die sich in direkter Trägerschaft der Stiftung Katholische Für unterschiedliche Ziele wurden in den letzten Freie Schule befinden, haben ganztägige Schul- Jahren drei Stiftungen gegründet, und zwar angebote. Aus diesem Grund gliedert sich der die Dr. Albert Grimminger-Stiftung zur Förde- Marchtaler Plan in einen Lehrplan für das Lernen rung der Bildung im naturwissenschaftlichen und einen weiteren Plan für Ganztagesschulen. Bereich, insbesondere an der Hochschule Aalen Die Ganztagsschule ist gleichermaßen Lernraum »Wir als Technische und explorhino Schülerlabor, die Dr.-Albert- und Lebensraum und wird von 40 Mitarbeite- »Schule Aalen unterstüt- Grimminger-Schulstiftung zur Förderung des rinnen und Mitarbeitern getragen. In der Mit- zen gerne das Projekt St.-Jakobus-Gymnasiums und der Friedrich- tagsfreizeit werden unterschiedliche Aktivitäten »AbiPlus« mit unseren von-Keller-Schule in Abtsgmünd; diese Stiftung angeboten. Die Ganztagsschule erstreckt sich fördert auch das Projekt AbiturPlus sowie die auf Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag. erfahrenen Kollegen. Stiftung KESSLER+CO für Bildung und Kultur Die Verbindung von zur Förderung Das Zusatzangebot „AbiturPlus“ fügt sich in Theo­rie und Praxis ist • der Hochschule Aalen (InnoZ, SmartPro, diese Struktur ein, so dass die Schüler des „Abi- eine wichtige Grundlage EXPLOR, Lehrstuhl u.a.) turPlus“ auch am Mittwoch einen ganzen Tag • des explorhino Science Center und teilweise am Freitagnachmittag und Sams- für eine erfolgreiche • der Kulturlandschaft Schwäbische Alb tag an der Schule bzw. bei Fa. Kessler & Co. sind. Ausbildung.« Der umfangreiche praktische Werkstattunter- richt ist auf vier Schuljahre (Klasse 8-11) verteilt Oberstudiendirektor » und findet in der Lehrwerkstatt bei Kessler & Bernhard Wagner Co. statt und zwar in sechs der insgesamt zwölf Leiter Technische Schule Aalen Wochen Schulferien im Jahr sowie während der normalen Schulzeiten und teilweise an Freita- gnachmittagen bzw. Samstagvormittagen. Beim Werkstattunterricht ist das Betreuungsverhältnis 3. Die Berufsschule besonders hoch: im Schnitt ein Ausbilder für Die Technische Schule Aalen mit ihrem moder- drei Schüler! nen Bildungsangebot, die die Entwicklung ihrer »AbiturPlus ist für jungen Menschen fördert und sie bestmöglich auf die Herausforderungen der Arbeitswelt, Stu- Schülerinnen und » dium und Gesellschaft vorbereitet, ist der berufs- Schüler von unschätz- schulische Partner des „AbiturPlus-Modells“. Die barem Wert für das Schule stellt für diesen Ausbildungsgang vier gesamte Leben, unab- erfahrene Berufsschullehrer, die im Vollzeitbe- reich bei den Zerspanungsmechanikern unter- hängig davon, was sie » richten, zur Verfügung. Der berufliche Fachun- später einmal werden terricht ist mit dem Schulstoff des Gymnasiums wollen.« so abgestimmt, dass Überschneidungen ver- mieden werden, denn ein wesentlicher Teil des Gerhard Grimminger »Uns Lehrenden fällt immer Berufsschulunterrichtsstoffes kann im Unter- Geschäftsführender Gesellschafter, wieder auf, dass Jugendliche im richt des Gymnasiums untergebracht werden. Kessler & Co., Abtsgmünd » Laufe der Mittelstufe pubertäts- Der berufsfachliche Unterricht, der nicht im bedingt in ein Motivationsloch Gymnasium vermittelt werden kann, wird dann von den Berufsschullehrern übernommen. Die fallen können. Umso gedeih- Lehrkräfte beider Schulen waren in die Pla- 2. Das St.-Jakobus-Gymnasium licher wirkt dieses Projekt dem nungen des Ausbildungsgangs von Beginn an Der schulische Partner des „AbiturPlus“ ist das entgegen: Praxisnähe und Wert- involviert. Der praktische Laborunterricht findet St.-Jakobus-Gymnasium in Abtsgmünd, das zur schätzung durch Fördern und an der Technischen Schule in Aalen statt. Dieser Stiftung Katholische Freie Schule der Diözese Fordern setzen in unseren Schü- wird ebenfalls von erfahrenen Lehrern betreut. Rottenburg-Stuttgart gehört. Das Gymnasium ist eine staatliche anerkannte Schule in freier lern Energien frei, von denen sie ERSTE ABSOLVENTEN Trägerschaft und hat den Grundauftrag der bisweilen selbst überrascht wer- Erziehung und Bildung junger Menschen auf den und die sie sicherlich für ihr Im Sommer 2019 wurden die ersten Teilnehmer der Grundlage christlicher Werte. An rund 90 Leben positiv prägen werden.« zur Prüfung von der IHK (PAL-Prüfung) zuge- Schulen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart lassen. Die Ergebnisse der Absolventen waren bieten die katholischen freien Schulen seit fast » durchweg weit über dem Durchschnitt. Auch der 40 Jahren eine national und international aner- Oberstudiendirektor Marco Cataldo schulische Werdegang der Teilnehmer ist anhal- kannte reformpädagogische Bildung nach dem Leiter St.-Jakobus-Gymnasium, Abtsgmünd tend positiv. Nach dem Urteil der Lehrer des St.- Marchtaler Plan an. Dessen inhaltliche Grund- Jakobus-Gymnasiums haben alle Schüler ihre

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 37 Berichte und Analysen

Leistungen verbessert. Besonders betont wird sozialen Leben in gewohnter Weise teilnehmen auch die enorme Reifung und positive persön- konnten. Ein nicht unwesentlicher Beitrag zur liche Entwicklung der Teilnehmer, die nicht nur Persönlichkeitsbildung liegt in der jahrelangen eine Menge Fachwissen erlangen, sondern in Einübung von Disziplin und in der Freude und hohem Maße auch ein Verständnis betrieblicher Zufriedenheit über das Gelingen. Organisation und Abläufe sowie ein Gespür für die soziale Situation in der Arbeitswelt. Daneben NACHHALTIGKEIT bestätigen die AbiturPlus-Schüler, dass sie ihr außerschulisches Engagement in Musik oder Das Modellprojekt „AbiturPlus“ hat bisher alle Sport usw. nicht aufgeben mussten und am Erwartungen übertroffen. Diese Ausbildung ist nach dem Urteil der beteiligten Lehrkräfte für »Das Modellprojekt AbiturPlus ca. 30 Prozent der Schülerinnen und Schüler des »belegt einmal mehr den Wert Gymnasiums machbar, hohe Leistungsbereit- praktischer Arbeit und die Attrak- schaft und Wissensdurst vorausgesetzt! Diese tivität der beruflichen Bildung. Als Zusatzausbildung ist für die Teilnehmer von unschätzbarem Wert für das gesamte spätere die Firma Kessler, das St.-Jakobus- (Berufs-) Leben. Der Erfolg ermutigt darüber Gymnasium Abtsgmünd und nachzudenken, wie dieses Modell auch an wei- die Technische Schule Aalen vor teren Standorten realisiert werden könnte. Dazu acht Jahren damit begannen, den bedarf es der Förderung durch die zuständigen Schülerinnen und Schülern des Schulinstitutionen und engagierte Gymnasien »Die Firma Kessler & und Ausbildungsbetriebe. achtjährigen Gymnasiums parallel »Co. hat mit dem Abitur- auch eine berufliche Ausbildung Plus bewiesen, dass zum Zerspanungsmechaniker das ambitionierte Vor- anzubieten, war das Ganze eine haben, das von allen Vision. Jetzt belegen die ersten Beteiligten Großes überdurchschnittlich erfolgreichen abverlangt, neue Wege Abschlussjahrgänge, dass es funk- erschließt.« tioniert. Zu diesem außergewöhn- lichen Engagement, Durchhalte-

» AbiturPlus-Teilnehmer während ihrer praktischen vermögen und Erfolg gratuliere André Louis Leiter Ausbildung der IHK Ostwürttemberg Ausbildung in der Lehrwerkstatt bei Kessler & Co. ich den Partnern aus Wirtschaft (Fotos: Kessler & Co., St.-Jakobus-Gymnasium, Technische Schule Aalen, IHK, IHK Region Stuttgart) und Schule ganz herzlich. Das große Interesse der Gymnasiasten an der freiwilligen Teilnahme zeigt, wie attraktiv das verzahnte Lernen in Theorie und Praxis ist. Genau diese Kombination von Kopf, Hand und Herz beim Lernen zeichnet den Erfolg der dualen Ausbildung aus. Als Regierungs- präsident durfte ich das Modell- projekt mit auf den Weg bringen und bin in meiner heutigen Funktion als Hauptgeschäftsführer einer IHK stolz und begeistert von den Erfolgen, die daraus erwach- sen sind. AbiturPlus ist ein Modell, dem viele Nachahmer im ganzen Land zu wünschen sind.«

Johannes Schmalzl » Hauptgeschäftsführer der IHK Region Stuttgart

Seite 38 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 VERANSTALTUNGEN IHK. Die Weiterbildung

FACHAUSBILDUNG TECHNISCHE LEHRGÄNGE

Informationen bei: Gepr. Industriemeister/-in Metall* IHK-Bildungszentrum Aalen 12. April 2021 – April 2024 07361 5692-0 Aalen IHK-MITGLIEDERSERVICE [email protected] Entgelt: 6.250 Euro kostenlose Veranstaltungen Gepr. Industriemeister/-in Metall* 12. Juli 2021 – April 2022 in Vollzeit ANGEBOTE FÜR AUSBILDER Heidenheim Das 1x1 des Gründens Teil 1 Entgelt: 6.250 Euro Rechtliche Rahmenbedingungen Ausbildung der Ausbilder* 16. März 2021, 15:00 Uhr 12. April – 28. Juni 2021 Gepr. Industriemeister/-in Mechatronik* Online-Vortrag Aalen 12. April 2021 – April 2024 Tel. 07321 324-182, Entgelt: 550 Euro Aalen [email protected] Entgelt: 6.250 Euro Seitennr. 135142677 Ausbildung der Ausbilder* 3. – 14. Mai 2021 in Vollzeit Gepr. Logistikmeister/-in* Das 1x1 des Gründens Teil 2 Heidenheim 14. September 2021 – April 2024 Der Businessplan Entgelt: 550 Euro Heidenheim 17. März 2021, 15:00 Uhr Entgelt: 6.000 Euro Online-Vortrag Ausbildung der Ausbilder* Tel. 07321 324-182, 12. – 23. Juli 2021 in Vollzeit Kombilehrgang Gepr. Technische Fachwirte/ [email protected] Aalen Gepr. Technische Betriebswirte – Kompakt* Seitennr. 135142679 Entgelt: 550 Euro 7. Oktober 2021 – Mai 2024 Aalen Early-Bird-Frühstück: Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte – Kompakt* Entgelt: 6.700 Euro „Chancen der Digitalisierung“ 25. September – 23. Oktober 2021 18. März 2021, 09:00 Uhr Heidenheim Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in* Online-Vortrag Entgelt: 195 Euro 20. September 2021 – Februar 2023 Tel. 07321 324-182, Aalen [email protected] Entgelt: 3.200 Euro Seitennr. 135143842 KAUFMÄNNISCHE WEITERBILDUNG Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in* vernetZEN – Tag der 11. Oktober 2021 – Februar 2022 in Vollzeit Betriebsnachfolge 24. März 2021, 17:30 Uhr Gepr. Bilanzbuchalter/-in* Aalen Entgelt: 3.200 Euro Hybridveranstaltung 2. März 2021 – September 2022 Tel. 07321 324-175 Einstieg noch möglich Gepr. Technische/-r Fachwirt/-in* [email protected] Aalen Seitennr. 135146671 Entgelt: 3.705 Euro 7. Oktober 2021 – April 2023 Aalen Gepr. Betriebswirt/-in* Entgelt: 4.350 Euro 7. Juni 2021 – November 2022 Heidenheim/Aalen Entgelt: 4.050 Euro Änderungen vorbehalten. Aktuelle Infos zu den Gepr. Fachwirt/-in E-Commerce* Veranstaltungen finden Sie auf 14. Juni 2021 – September 2022 Aktuelle Infos zu den Veranstaltungen finden www.ostwuerttemberg.ihk.de Heidenheim/Aalen Sie auf www.ostwuerttemberg.ihk.de/ Entgelt: 3.150 Euro Rubrik Weiterbildung

Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in – Kompakt* 20. September 2021 – November 2022 Aalen Entgelt: 3.360 Euro

Gepr. Industriefachwirt/-in – Kompakt* 20. September 2021 – November 2022 Aalen Entgelt: 3.360 Euro

Kombilehrgang Gepr. Wirtschaftsfachwirte/ Gepr. Betriebswirte – Kompakt* 20. September 2021 – November 2023 * Weitere Anbieter fi nden Sie auf der Homepage der IHK unter Aalen www.ostwuerttemberg.ihk.de, Rubrik Weiterbildung Entgelt: 6.710 Euro Weitere Informationen bei: Bianca Göhringer 07321 324-174, [email protected]

Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 39 (Foto: MR – Fotolia.com) IHK VOLLVERSAMMLUNG

IHK AKTUELL Thilo Rentschler wird neuer Hauptgeschäftsführer DERZEITIGER AALENER OBERBÜRGERMEISTER ÜBERNIMMT IM OKTOBER

(v.l.): IHK-Ehrenpräsident Dr. Hansjörg Rieger, IHK-Vizepräsidenten Dr. Jörg S. Rieger und Rudi Feil, Thilo Rentschler, IHK-Vizepräsident Dr. Matthias Metz, IHK-Präsident Markus Maier, IHK-Vizepräsidentin Brigitte Wagenblast, IHK-Vizepräsident Ulrich Betzold, stellv. IHK-Hauptgeschäftsführer Thorsten Drescher und IHK-Vizepräsident Bernd Richter. (Foto: IHK)

Thilo Rentschler wird der neue Hauptge- demokratische Art und Weise dafür oder dage- gestellten Anforderungen. Mit seiner Ausbildung, schäftsführer der IHK Ostwürttemberg. Er gen votiert werden. seinem beruflichen Werdegang in Wirtschaft wird sein Amt zum 1. Oktober 2021 antreten und Verwaltung und den damit verbundenen und übernimmt damit die Nachfolge von In diesem durch die Vollversammlung legiti- weitreichenden Erfahrungen verfügt Rentsch- Michaela Eberle, die die IHK zum 31. Januar mierten Verfahren hat für das Präsidium als Aus- ler über beste Voraussetzungen. Diese werden 2021 verlassen hatte. In der Zwischenzeit wahlgremium Thilo Rentschler mehr als über- ergänzt durch seine hervorragenden regionalen bleibt die IHK Ostwürttemberg unter der zeugt. Das Präsidium hatte zunächst die Mitglie- Kenntnisse und außergewöhnliche Vernetzung kommissarischen Leitung von Jurist Thor- der der Vollversammlung über seinen Vorschlag innerhalb und außerhalb Ostwürttembergs in sten Drescher, stellvertretender Hauptge- informiert. Öffentlich wurde die Bewerbung Wirtschaft, Politik und allen gesellschaftlichen schäftsführer und langjähriger Leiter des Rentschlers dann, als dieser mitgeteilt hatte, Bereichen. Und nicht zuletzt verfügt Thilo Rent- Geschäftsfelds Recht, umfassend handlungs- im Juli nicht erneut für das Amt des Oberbür- schler durch seine jahrelange Führungsposition fähig. germeisters zu kandidieren und die IHK in einer in der Wirtschaft über ausgeprägte Unterneh- Pressemitteilung vom 3. Februar 2021 darüber mergene. Mit diesen Eigenschaften und persön- Die Vollversammlung der IHK Ostwürttemberg informiert hatte, dass das Präsidium der Voll- lichen Voraussetzungen hat sich Thilo Rentschler hat in ihrer Präsenzsitzung am 11. Februar 2021 versammlung Herrn Rentschler zur Bestellung für Präsidium und Vollversammlung als die per- in Oberkochen unter Einhaltung strengster Hygi- als Hauptgeschäftsführer in der Sitzung am 11. fekte Lösung dargestellt, der das Anforderungs- eneauflagen Thilo Rentschler, Oberbürgermeister Februar 2021 vorschlagen wird. profil für das Amt des Hauptgeschäftsführers der Stadt Aalen, zum neuen Hauptgeschäfts- in idealer Weise erfüllt. Die Vollversammlung führer bestellt (38 Ja-, zwei Nein-Stimmen, Mit Vehemenz tritt die IHK Ostwürttemberg der der IHK bestellte Herrn Rentschler daher in zwei Enthaltungen). Er wird nach Ablauf sei- Behauptung entgegen, Thilo Rentschler hätte ihrer Sitzung am 11. Februar 2021 mit Wirkung ner Amtszeit als Oberbürgermeister der Stadt bei seiner Bewerbung zur Bedingung gemacht, spätestens zum 1. Oktober 2021 als Hauptge- Aalen zum 1. Oktober 2021 seine neue Aufgabe ohne Gegenkandidaten anzutreten. IHK-Prä- schäftsführer der IHK Ostwürttemberg. IHK- antreten. Der Abstimmung ging ein intensives sident Markus Maier: „Diese Behauptung, die Präsident Markus Maier nach der Bestellung: Auswahlverfahren voraus. Das Präsidium der zudem aus der IHK selbst kommen solle ist eine „Im Präsidium freuen wir uns außerordentlich, IHK war zunächst von der Vollversammlung in Unterstellung und entbehrt jeglicher Grundla- dass die Vollversammlung mit ihrem eindeutigen deren Sitzung am 26. November 2020 damit ge.“ Das Präsidium hätte dies nicht akzeptiert, Votum für Thilo Rentschler unseren Vorschlag beauftragt und somit legitimiert worden, eine sondern hat sich bei seiner Entscheidung und mehr als bestätigt. Wir sind daher voll über- Vorauswahl unter den eingegangenen Bewer- Vorgehensweise alleine von den Qualitäten von zeugt, heute die richtigen Weichen für eine bungen zu treffen. Dabei wurde in der Sitzung Thilo Rentschler im Vergleich zu den anderen erfolgreiche Weiterentwicklung der IHK und der auch beschlossen, dass das Präsidium als demo- Kandidaten leiten lassen. Region gestellt zu haben.“ Er beglückwünschte kratisch bestimmte Findungskommission nicht Rentschler zur neuen Aufgabe und dem damit auf ein festes Verfahren festgelegt ist und dabei In der Präsenzsitzung bestätigte die Vollver- verbundenen großen Vertrauensbeweis durch bewusst auch die Möglichkeit besteht, im Ergeb- sammlung nun ganz überwiegend die Einschät- die Vollversammlung. „Wir sehen unsere IHK mit nis nur einen Kandidaten der Vollversammlung zung des Präsidiums. Nach dieser vereinigt Thilo Herrn Rentschler für die Zukunft bestens aufge- zur de facto Abstimmung über die Bestellung Rentschler idealtypisch alle für die anspruchs- stellt und gerüstet“, erklärte der IHK-Präsident vorzuschlagen. Und dabei kann wiederum auf volle Aufgabe als IHK-Hauptgeschäftsführer abschließend.

Seite 40 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 IHK aktuell

IHK OSTWÜRTTEMBERG Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen

Auf Grund des Beschlusses des Berufsbildungsaus- Erster Abschnitt: Prüfungsausschüsse Ostwürttemberg mit Genehmigung der obersten Lan- Prüferdelegation. Im letzteren Fall darf das betrof- schusses vom 01. Februar 2021 gemäß den Richtli- und Prüferdelegationen desbehörde festgesetzt wird. Die Entschädigung für fene Mitglied nicht mitwirken. Ausgeschlossene Per- nien des Hauptausschusses für Berufsbildung vom Zeitversäumnis hat mindestens im Umfang von § 16 sonen dürfen bei der Beratung und Beschlussfassung 14. April 2020 (BAnz AT 21.12.2020 S1) erlässt die § 1 Errichtung des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes nicht zugegen sein. Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg als in der jeweils geltenden Fassung zu erfolgen (§ 40 zuständige Stelle nach § 47 Absatz 1 Satz 1 und § (1) Die IHK Ostwürttemberg errichtet für die Durch- Absatz 6 BBiG). (3) Liegt ein Grund vor, der geeignet ist, Misstrauen 79 Absatz 4 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes in der führung der Abschluss- und Umschulungsprüfungen gegen eine unparteiische Ausübung des Prüfungs- Fassung der Bekanntmachung vom 4. Mai 2020 (BGBl. Prüfungsausschüsse (§ 39 Absatz 1 Satz 1/§ 62 (11) Von Absatz 2 und 8 darf nur abgewichen wer- amtes zu rechtfertigen, oder wird von einem Prüfling I S. 920) die folgende Prüfungsordnung für die Durch- Absatz 3 Satz 1 BBiG). den, wenn andernfalls die erforderliche Zahl von das Vorliegen eines solchen Grundes behauptet, so führung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen: Mitgliedern des Prüfungsausschusses nicht berufen hat die betroffene Person dies der IHK Ostwürtt- (2) Prüfungsausschüsse oder Prüferdelegationen werden kann (§ 40 Absatz 7 BBiG). emberg mitzuteilen, während der Prüfung dem nach § 42 Absatz 2 BBiG nehmen die Prüfungslei- Prüfungsausschuss oder der Prüferdelegation. Absatz INHALTSVERZEICHNIS stungen ab. § 2a Prüferdelegationen 2 Satz 2 bis 4 gelten entsprechend. (3) Für einen Ausbildungsberuf können bei Bedarf, (1) Die IHK Ostwürttemberg kann im Einvernehmen (4) Ausbilderinnen/Ausbilder des Prüflings sollen, Erster Abschnitt: Prüfungsausschüsse insbesondere bei einer großen Anzahl von Prüf- mit den Mitgliedern des Prüfungsausschusses die soweit nicht besondere Umstände eine Mitwirkung Abnahme und die abschließende Bewertung von Prü- und Prüferdelegationen lingen und bei besonderen Anforderungen in der zulassen oder erfordern, nicht mitwirken. Ausbildungsordnung, mehrere Prüfungsausschüsse fungsleistungen auf Prüferdelegationen übertragen (§42 Absatz 2 Satz 1 BBiG). § 1 Einrichtung errichtet werden. (5) Wenn in den Fällen der Absätze 1 bis 3 eine ord- § 2 Zusammensetzung und Berufung von nungsgemäße Besetzung des Prüfungsausschusses (2) Für die Zusammensetzung von Prüferdelegati- Prüfungsausschüssen (4) Mehrere zuständige Stellen können bei einer von nicht möglich ist, kann die IHK Ostwürttemberg onen ist § 2 Absatz 1 und 2 entsprechend anzuwen- § 2a Prüferdelegation ihnen gemeinsame Prüfungsausschüsse errichten die Durchführung der Prüfung einem anderen oder den (§ 42 Absatz 2 Satz 2 BBiG). Die Mitglieder der § 3 Ausschluss von der Mitwirkung (§ 39 Absatz 1 Satz 2 BBiG). einem gemeinsamen Prüfungsausschuss übertragen. Prüferdelegationen haben Stellvertreter/Stellvertrete- § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Erforderlichenfalls kann eine andere zuständige Stelle rinnen (§ 42 Absatz 2 Satz 2 BBiG). Abstimmung § 2 Zusammensetzung und Berufung ersucht werden, die Prüfung durchzuführen. Das § 5 Geschäftsführung Gleiche gilt, wenn eine objektive Durchführung der von Prüfungsausschüssen (3) Mitglieder von Prüferdelegationen können die § 6 Verschwiegenheit Prüfung aus anderen Gründen nicht gewährleistet (1) Der Prüfungsausschuss besteht aus mindestens Mitglieder der Prüfungsausschüsse, deren Stellver- erscheint. Wenn in den Fällen der Absätze 1 bis 3 drei Mitgliedern. Die Mitglieder müssen für die Prü- treter und Stellvertreterinnen sowie weitere Prüfende Zweiter Abschnitt: ­ eine ordnungsgemäße Besetzung der Prüferdelegati- fungsgebiete sachkundig und für die Mitwirkung im sein, die durch die IHK Ostwürttemberg nach § 40 onen nicht möglich ist, kann der Prüfungsausschuss Vorbereitung der Prüfung Prüfungswesen geeignet sein (§ 40 Absatz 1 BBiG). Absatz 4 BBiG berufen worden sind (§ 42 Absatz die Prüfung selber durchführen oder die Durchfüh- 2 Satz 3 BBiG). Für die Berufungen gilt § 2 Absatz rung der Prüfung auf eine andere Prüferdelegation § 7 Prüfungstermine (2) Dem Prüfungsausschuss müssen als Mitglieder 3 bis 8 entsprechend. Die Berufung weiterer Prü- übertragen. § 8 Zulassungsvoraussetzungen für die Beauftragte der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer in fender kann auf bestimmte Prüf- oder Fachgebiete Abschluss- und Umschulungsprüfung gleicher Zahl sowie mindestens eine Lehrkraft einer beschränkt werden (§ 40 Absatz 4 Satz 2 BBiG). § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, § 9 Zulassungsvoraussetzungen für die berufsbildenden Schule angehören. Mindestens zwei Abstimmung­ Abschlussprüfung in zwei zeitlich Drittel der Gesamtzahl der Mitglieder müssen Beauf- (4) Die Mitwirkung in einer Prüferdelegation ist auseinanderfallenden Teilen tragte der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer sein ehrenamtlich. § 2 Absatz 10 gilt entsprechend. (1) Der Prüfungsausschuss wählt ein Mitglied, das § 10 Zulassung von Absolventen schulischer (§ 40 Absatz 2 Satz 1 und 2 BBiG). den Vorsitz führt und ein weiteres Mitglied, das und sonstiger Bildungsgänge (5) Die IHK Ostwürttemberg hat vor Beginn der Prü- den Vorsitz stellvertretend übernimmt. Der Vorsitz § 11 Zulassungsvoraussetzungen in (3) Die Mitglieder werden von der IHK Ostwürttem- fung über die Bildung von Prüferdelegationen, über und das ihn stellvertretende Mitglied sollen nicht besonderen Fällen berg für eine einheitliche Periode, längstens für fünf deren Mitglieder sowie über deren Stellvertreter und derselben Mitgliedergruppe angehören (§ 41 Absatz § 12 Zulassung zur Prüfung Jahre berufen (§ 40 Absatz 3 Satz 1 BBiG). Stellvertreterinnen zu entscheiden. Prüfende können 1 BBiG). § 13 Entscheidung über die Zulassung Mitglieder mehrerer Prüferdelegationen sein. Sind (4) Die Beauftragten der Arbeitnehmer werden auf verschiedene Prüfungsleistungen derart aufeinander (2) Der Prüfungsausschuss ist beschlussfähig, wenn Dritter Abschnitt: Vorschlag der im Bezirk der IHK Ostwürttemberg bezogen, dass deren Beurteilung nur einheitlich zwei Drittel der Mitglieder, mindestens drei, mitwir- Durchführung der Prüfung bestehenden Gewerkschaften und selbstständigen erfolgen kann, so müssen diese Prüfungsleistungen ken. Er beschließt mit der Mehrheit der abgegebenen Vereinigungen von Arbeitnehmern mit sozial- oder von denselben Prüfenden abgenommen werden Stimmen. Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme § 14 Prüfungsgegenstand berufspolitischer Zwecksetzung berufen (§ 40 Absatz (§ 42 Absatz 3 BBiG). des Vorsitzenden Mitglieds den Ausschlag (§ 41 § 15 Gliederung der Prüfung 3 Satz 2 BBiG). Absatz 2 BBiG). § 16 Besondere Verhältnisse behinderter § 3 Ausschluss von der Mitwirkung Menschen (5) Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen werden (3) Für Prüferdelegationen gilt Absatz 2 Satz 1 und (1) Bei der Zulassung und Prüfung dürfen Angehö- 2 entsprechend. § 17 Befreiung von vergleichbaren im Einvernehmen mit der Schulaufsichtsbehörde rige der Prüflinge nicht mitwirken. Angehörige im Prüfungsbestandteilen bei der oder der von ihr bestimmten Stelle berufen (§ 40 Sinne des Satz 1 sind: § 5 Geschäftsführung Umschulungsprüfung Absatz 3 Satz 3 BBiG). 1. Verlobte, § 18 Prüfungsaufgaben 2. Ehegatten, (1) Die Geschäftsführung des Prüfungsausschusses § 19 Nichtöffentlichkeit (6) Werden Mitglieder nicht oder nicht in ausreich­ 3. eingetragene Lebenspartner, liegt in Abstimmung mit dem Prüfungsausschuss bei § 20 Leitung, Aufsicht und Niederschrift ender Zahl innerhalb einer von der IHK Ostwürttem- 4. Verwandte und Verschwägerte gerader Linie, der IHK Ostwürttemberg. Einladungen, (Vorbereitung, § 21 Ausweispflicht und Belehrung berg gesetzten angemessenen Frist vorgeschlagen, 5. Geschwister, Durchführung, Nachbereitung), Protokollführung § 22 Täuschungshandlungen und so beruft die IHK Ostwürttemberg insoweit nach 6. Kinder der Geschwister, und Durchführung der Beschlüsse werden im Einver- Ordnungsverstöße pflichtgemäßem Ermessen (§ 40 Absatz 3 Satz 4 7. Ehegatten der Geschwister und Geschwister der nehmen mit dem Vorsitz des Prüfungsausschusses § 23 Rücktritt, Nichtteilnahme BBiG). Ehegatten, geregelt. 8. Geschwister der Eltern, Vierter Abschnitt: Bewertung, (7) Die Mitglieder der Prüfungsausschüsse können 9. Personen, die durch ein auf längere Dauer ange- (2) Zu den Sitzungen des Prüfungsausschusses sind Feststellung und Beurkundung des nach Anhörung der an ihrer Berufung Beteiligten aus legtes Pflegeverhältnis die ordentlichen Mitglieder rechtzeitig einzuladen. wichtigem Grunde abberufen werden (§ 40 Absatz Prüfungsergebnisses mit häuslicher Gemeinschaft wie Eltern und Kind Stellvertretende Mitglieder werden in geeigneter 3 Satz 5 BBiG). miteinander verbunden sind (Pflegeeltern und Weise unterrichtet. Kann ein Mitglied an einer Sit- § 24 Bewertungsschlüssel Pflegekinder). zung nicht teilnehmen, so soll es dies unverzüglich (8) Die Mitglieder der Prüfungsausschüsse haben § 25 Bewertungsverfahren, Feststellung der Angehörige sind die im Satz 2 aufgeführten Personen der IHK Ostwürttemberg mitteilen. Für ein verhin- Stellvertreterinnen/Stellvertreter (§ 40 Absatz 2 Prüfungsergebnisse auch dann, wenn dertes Mitglied ist ein stellvertretendes Mitglied ein- Satz 3 BBiG). Die Absätze 3 bis 7 gelten für sie § 26 Ergebnisniederschrift, Mitteilung über 1. in den Fällen der Nummern 2, 3, 4 und 7 die die zuladen, welches derselben Gruppe angehören soll. entsprechend. Bestehen oder Nichtbestehen Beziehung begründende Ehe oder die Lebenspart- § 27 Prüfungszeugnis nerschaft nicht mehr besteht; (3) Absatz 2 gilt für Prüferdelegationen entspre- (9) Die für die Berufung von Prüfungsausschussmit- § 28 Bescheid über nicht bestandene 2. in den Fällen der Nummern 4 bis 8 die Verwandt- chend. gliedern Vorschlagsberechtigten sind über die Anzahl Prüfung schaft oder Schwägerschaft durch Annahme als und die Größe der einzurichtenden Prüfungsaus- Kind erloschen ist; (4) Die Sitzungsprotokolle sind von der protokollfüh- schüsse sowie über die Zahl der von ihnen vorzu- Fünfter Abschnitt: 3. im Fall der Nummer 9 die häusliche Gemeinschaft renden Person und dem Vorsitz zu unterzeichnen. schlagenden weiteren Prüfenden zu unterrichten. § 26 Absatz 1 bleibt unberührt. Wiederholungs­prüfung nicht mehr besteht, sofern die Personen weiterhin Die Vorschlags-berechtigten werden von der IHK wie Eltern und Kind miteinander verbunden sind. Ostwürttemberg darüber unterrichtet, welche der (5) Bei Prüferdelegationen sind die Sitzungsproto- § 29 Wiederholungsprüfung von ihnen vorgeschlagenen Mitglieder, Stellvertreter (2) Hält sich ein Prüfungsausschussmitglied oder kolle von allen Mitgliedern zu unterzeichnen. § 26 und Stellvertreterinnen sowie weiteren Prüfenden ein Mitglied einer Prüferdelegation nach Absatz 1 Absatz 1 bleibt unberührt. Sechster Abschnitt: berufen wurden (§ 40 Absatz 5 BBiG). für ausgeschlossen oder bestehen Zweifel, ob die Schlussbe­stimmungen Voraussetzungen des Absatz 1 gegeben sind, ist dies § 6 Verschwiegenheit (10) Die Tätigkeit im Prüfungsausschuss ist der IHK Ostwürttemberg mitzuteilen, während der Unbeschadet bestehender Informationspflichten, § 30 Rechtsbehelfsbelehrung ehrenamtlich. Für bare Auslagen und für Zeitver- Prüfung dem Prüfungsausschuss oder der Prüferde- insbesondere gegenüber dem Berufsbildungsaus- § 31 Prüfungsunterlagen säumnis ist, soweit eine Entschädigung nicht von legation. Die Entscheidung über den Ausschluss von schuss, haben die Mitglieder des Prüfungsausschus- § 32 Prüfung von Zusatzqualifikationen anderer Seite gewährt wird, eine angemessene der Mitwirkung trifft die IHK Ostwürttemberg, wäh- ses, der Prüferdelegation und sonstige mit der Prü- § 33 Inkrafttreten Entschädigung zu zahlen, deren Höhe von der IHK rend der Prüfung der Prüfungsausschuss oder die

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 41 IHK aktuell

fung befassten Personen über alle Prüfungsvorgänge § 10 Zulassung von Absolventen lischen oder sonstigen Bildungsgang und in den § 17 Befreiung von vergleich- Verschwiegenheit gegenüber Dritten zu wahren. ­schulischer und sonstiger Bildungsgänge Fällen des § 10 Nummer 1 zusätzlich baren Prüfungsbestandteilen bei der – Bescheinigung über die Teilnahme an der fach- ­Umschulungsprüfung Zweiter Abschnitt: Zur Abschlussprüfung ist ferner zuzulassen, praktischen Ausbildung im Rahmen des schu- 1. wer in einer berufsbildenden Schule oder einer Bei der Umschulungsprüfung (§§ 58, 59 BBiG) ist der Vorbereitung der Prüfung lischen oder sonstigen Bildungsganges, sonstigen Berufsbildungseinrichtung ausgebildet e) in den Fällen des § 11 Absatz 2 Satz 1 und 2 Prüfling auf Antrag von der Ablegung einzelner Prü- worden ist, wenn dieser Bildungsgang der Berufs- fungsbestandteile durch die IHK Ostwürttemberg zu § 7 Prüfungstermine – Tätigkeitsnachweis und gegebenenfalls Nachweis ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Dauer der Berufsausbildung in dem oder in befreien, wenn er eine andere vergleichbare Prüfung (1) Die IHK Ostwürttemberg bestimmt in der Regel entspricht. Ein Bildungsgang entspricht der Berufs- einem anderen einschlägigen Ausbildungsberuf vor einer öffentlichen oder staatlich anerkannten zwei für die Durchführung der Prüfung maßgebende ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, und gegebenenfalls glaubhafte Darlegung über Bildungseinrichtung oder vor einem staatlichen Zeiträume im Jahr. Diese Zeiträume sollen auf den wenn er den Erwerb der beruflichen Handlungsfähigkeit, Prüfungsausschuss erfolgreich abgelegt hat und die Ablauf der Berufsausbildung und des Schuljahres a) nach Inhalt, Anforderung und zeitlichem f) in den Fällen des § 11 Absatz 2 Satz 3 und Anmeldung zur Umschulungsprüfung innerhalb von abgestimmt sein. Die IHK Ostwürttemberg setzt die Umfang der jeweiligen Ausbildungsordnung Absatz 3 zehn Jahren nach der Bekanntgabe des Bestehens einzelnen Prüfungstage fest. gleichwertig ist, – glaubhafte Darlegung über den Erwerb der beruf- der anderen Prüfung erfolgt (§ 62 Absatz 4 BBiG). b) systematisch, insbesondere im Rahmen einer lichen Handlungsfähigkeit oder Bescheinigung (2) Die IHK Ostwürttemberg gibt die Zeiträume sachlichen und zeitlichen Gliederung durchge- über den Erwerb der beruflichen Fertigkeiten, § 18 Prüfungsaufgaben führt wird und im Sinne des Absatz 1 Satz 1 einschließlich der Kenntnisse und Fähigkeiten. (1) Der Prüfungsausschuss beschließt auf der c) durch Lernortkooperation einen angemessenen Anmeldefristen in geeigneter Weise öffentlich min- Grundlage der Ausbildungsordnung oder der Anteil an fachpraktischer Ausbildung gewährlei- destens einen Monat vor Ablauf der Anmeldefrist (5) Für Wiederholungsprüfungen genügt die form- Umschulungsordnung oder -prüfungsregelung der stet (§ 43 Absatz 2 BBiG). bekannt. Wird die Anmeldefrist überschritten, kann und fristgerechte Anmeldung zur Prüfung. IHK Ostwürttemberg die Prüfungsaufgaben. die IHK Ostwürttemberg die Annahme des Antrags 2. wer einen Bildungsgang absolviert hat, welcher verweigern. § 13 Entscheidung über die Zulassung (2) Überregional oder von einem Aufgabenerstel- nach der Rechtsverordnung eines Landes die lungsausschuss bei der IHK Ostwürttemberg erstellte Voraussetzungen nach Nummer 1 erfüllt. (1) Über die Zulassung zur Abschluss- und Umschu- (3) Werden für schriftlich durchzuführende Prü- oder ausgewählte Aufgaben sind vom Prüfungsaus- fungsbereiche einheitliche überregionale Aufgaben lungsprüfung entscheidet die IHK Ostwürttemberg. § 11 Zulassungsvoraussetzungen Hält sie die Zulassungsvoraussetzungen nicht für schuss zu übernehmen, sofern diese Aufgaben von verwendet, sind dafür entsprechende überregional Gremien erstellt oder ausgewählt und beschlossen abgestimmte Prüfungstage anzusetzen. in besonderen Fällen gegeben, so entscheidet der Prüfungsausschuss (§ 46 Absatz 1 und § 62 Absatz 3 BBiG). wurden, die entsprechend § 2 Absatz 2 zusammen- (1) Auszubildende können nach Anhörung der gesetzt sind und die IHK Ostwürttemberg über die § 8 Zulassungsvoraussetzungen für die Ausbildenden und der Berufsschule vor Ablauf ihrer Übernahme entschieden hat. Abschluss- und Umschulungsprüfung (2) Sofern eine Umschulungsordnung (§ 58 BBiG) Ausbildungszeit zur Abschlussprüfung zugelassen oder eine Umschulungsprüfungsregelung (§ 59 BBiG) (1) Zur Abschlussprüfung ist zuzulassen (§ 43 Absatz werden, wenn ihre Leistungen dies rechtfertigen der IHK Ostwürttemberg Zulassungsvoraussetzungen (3) Sind an einem Tag ausschließlich schriftliche 1 BBiG), (§ 45 Absatz 1 BBiG). vorsieht, sind ausländische Bildungsabschlüsse und Prüfungsleistungen zu erbringen, soll die Dauer der 1. wer die Ausbildungsdauer zurückgelegt hat oder Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland zu berücksich- Prüfung 300 Minuten nicht überschreiten. wessen Ausbildungsdauer nicht später als zwei (2) Zur Abschlussprüfung ist auch zuzulassen, wer tigen (§ 61 BBiG). Monate nach dem Prüfungstermin endet, nachweist, dass er mindestens das Eineinhalbfache § 19 Nichtöffentlichkeit der Zeit, die als Ausbildungsdauer vorgeschrieben ist, 2. wer an vorgeschriebenen Zwischenprüfungen (3) Die Entscheidung über die Zulassung ist den Prüf- Die Prüfungen sind nicht öffentlich. Vertreterinnen/ in dem Beruf tätig gewesen ist, in dem die Prüfung teilgenommen sowie einen vom Ausbilder und lingen rechtzeitig unter Angabe des Prüfungstages Vertreter der obersten Bundes- oder Landesbehör- abgelegt werden soll. Als Zeiten der Berufstätigkeit Auszubildenden unterzeichneten Ausbildungs- und -ortes einschließlich der erlaubten Arbeits- und den, der IHK Ostwürttemberg sowie die Mitglieder gelten auch Ausbildungszeiten in einem anderen, nachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG Hilfsmittel schriftlich mitzuteilen. Die Entscheidung des Berufsbildungsausschusses der IHK Ostwürttem- einschlägigen Ausbildungsberuf. Vom Nachweis der vorgelegt hat und über die Nichtzulassung ist dem Prüfling schriftlich berg können anwesend sein. Der Prüfungsausschuss Mindestzeit nach Satz 1 kann ganz oder teilweise 3. wessen Berufsausbildungsverhältnis in das mit Begründung bekannt zu geben. oder die Prüferdelegation kann im Einvernehmen abgesehen werden, wenn durch Vorlage von Zeug- Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse mit der IHK Ostwürttemberg andere Personen als nissen oder auf andere Weise glaubhaft gemacht eingetragen oder aus einem Grund nicht einge- (4) Die Zulassung kann von der IHK Ostwürttemberg Gäste zulassen. An der Beratung über das Prüfungs- wird, dass die Bewerberin/der Bewerber die berufliche tragen ist, den weder die Auszubildenden noch im Einvernehmen mit dem Prüfungsausschuss bis ergebnis dürfen nur die Mitglieder des Prüfungsaus- Handlungsfähigkeit erworben hat, die die Zulassung deren gesetzliche Vertreterinnen/Vertreter zu zur Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses widerrufen schusses oder der Prüferdelegation beteiligt sein. vertreten haben. zur Prüfung rechtfertigt. Ausländische Bildungsab- werden, wenn sie aufgrund von gefälschten Unterla- schlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland gen oder falschen Angaben ausgesprochen wurde. § 20 Leitung, Aufsicht und Niederschrift (2) Behinderte Menschen sind zur Abschlussprüfung sind dabei zu berücksichtigen (§ 45 Absatz 2 BBiG). auch zuzulassen, wenn die Voraussetzungen des Dritter Abschnitt: Durchführung der (1) Die Prüfung wird unter Leitung des Vorsitzes (3) Soldatinnen/Soldaten auf Zeit und ehemalige vom gesamten Prüfungsausschuss unbeschadet der Absatz 1 Nummer 2 und 3 nicht vorliegen (§ 65 Prüfung Absatz 2 Satz 2 BBiG). Soldatinnen/Soldaten sind nach Absatz 2 Satz 3 zur Regelungen in § 25 Absatz 2 und 3 durchgeführt. Abschlussprüfung zuzulassen, wenn das Bundesmini- § 14 Prüfungsgegenstand (3) Die Zulassungsvoraussetzungen für die Umschu- sterium der Verteidigung oder die von ihm bestimmte (2) Die IHK Ostwürttemberg regelt im Einvernehmen lungsprüfung richten sich nach der Umschulungs- Stelle bescheinigt, dass die Bewerberin/der Bewerber (1) Durch die Abschlussprüfung ist festzustellen, ob mit dem Prüfungsausschuss die Aufsichtsführung, ordnung oder der Umschulungsprüfungsregelung der berufliche Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten der Prüfling die berufliche Handlungsfähigkeit erwor- die sicherstellen soll, dass die Prüfungsleistungen IHK Ostwürttemberg (§§ 58, 59 BBiG). erworben hat, welche die Zulassung zur Prüfung ben hat. In ihr soll der Prüfling nachweisen, dass er selbstständig und nur mit erlaubten Arbeits- und rechtfertigen (§ 45 Absatz 3 BBiG). die erforderlichen beruflichen Fertigkeiten beherrscht, Hilfsmitteln durchgeführt werden. § 9 Zulassungsvoraussetzungen für die die notwendigen beruflichen Kenntnisse und Fähig- Abschlussprüfung in zwei zeitlich ausein- § 12 Zulassung zur Prüfung keiten besitzt und mit dem im Berufsschulunterricht (3) Über den Ablauf der Prüfung ist eine Nieder- schrift zu fertigen. anderfallenden Teilen (1) Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist durch zu vermittelnden, für die Berufsausbildung wesent- lichen Lehrstoff vertraut ist. Die Ausbildungsordnung (1) Sofern die Abschlussprüfung in zwei zeitlich aus- die Auszubildenden schriftlich nach den von der IHK ist zugrunde zu legen (§ 38 BBiG). § 21 Ausweispflicht und Belehrung einanderfallenden Teilen durchgeführt wird, ist über Ostwürttemberg bestimmten Fristen und Formularen die Zulassung jeweils gesondert zu entscheiden (§ 44 zu stellen. Die Prüflinge haben sich über ihre Person auszu- (2) Der Gegenstand der Umschulungsprüfung ergibt Absatz 1 BBiG). Die Auszubildenden haben die Ausbildenden über die weisen. Sie sind vor Beginn der Prüfung über den sich aus der jeweiligen Umschulungsordnung oder Antragstellung zu unterrichten. Prüfungsablauf, die zur Verfügung stehende Zeit, die Umschulungsprüfungsregelung der IHK Ostwürtt- (2) Zum ersten Teil der Abschlussprüfung ist zuzulas- erlaubten Arbeits- und Hilfsmittel, die Folgen von emberg. sen (§ 44 Absatz 2 in Verbindung mit § 43 Absatz 1 (2) In den Fällen von § 8 Absatz 3, §§ 10 und 11 Täuschungshandlungen und Ordnungsverstößen, Nummer 2 und 3 BBiG), Absatz 2 und 3 ist der Antrag auf Zulassung zur Rücktritt und Nichtteilnahme zu belehren. (3) Sofern sich die Umschulungsordnung oder die 1. wer die in der Ausbildungsordnung vorgeschrie- Prüfung von den Prüflingen einzureichen. Umschulungsprüfungsregelung der IHK Ostwürttem- bene, erforderliche Ausbildungsdauer zurück- § 22 Täuschungshandlungen und berg auf die Umschulung für einen anerkannten Aus- gelegt hat, (3) Örtlich zuständig für die Zulassung ist die IHK ­Ordnungsverstöße bildungsberuf richtet, sind das Ausbildungsberufsbild, 2. wer einen vom Ausbilder und Auszubildenden Ostwürttemberg, falls in ihrem Bezirk der Ausbildungsrahmenplan und die Prüfungsanfor- (1) Unternimmt es ein Prüfling, das Prüfungsergebnis unterzeichneten Ausbildungsnachweis nach § 13 1. in den Fällen der §§ 8, 9 und 11 Absatz 1 die Aus- derungen zugrunde zu legen (§ 60 Satz 1 BBiG). durch Täuschung oder Benutzung nicht zugelassener Satz 2 Nummer 7 BBiG vorgelegt hat und bildungs- oder Umschulungsstätte liegt, Hilfsmittel zu beeinflussen oder leistet er Beihilfe zu 3. wessen Berufsausbildungsverhältnis in das 2. in den Fällen der §§ 10, 11 Absatz 2 und 3 die auf (4) Die Prüfungssprache ist Deutsch soweit nicht die einer Täuschung oder einem Täuschungsversuch, liegt Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse die Prüfung vorbereitende Bildungsstätte oder der Ausbildungsordnung, die Umschulungsordnung oder eine Täuschungshandlung vor. eingetragen oder aus einem Grund nicht einge- gewöhnliche Aufenthalt der Prüflinge liegt, die -prüfungsregelung der IHK Ostwürttemberg etwas tragen ist, den weder die Auszubildenden noch 3. in den Fällen des § 1 Absatz 4 der gemeinsame Anderes vorsieht. (2) Wird während der Prüfung festgestellt, dass ein deren gesetzliche Vertreterinnen/Vertreter zu Prüfungsausschuss errichtet worden ist. Prüfling eine Täuschungshandlung begeht oder einen vertreten haben. (4) Dem Antrag auf Zulassung sind beizufügen: § 15 Gliederung der Prüfung entsprechen- den Verdacht hervorruft, ist der Sach- verhalt von der Aufsichtsführung festzustellen und (3) Zum zweiten Teil der Abschlussprüfung ist zuzu- a) in den Fällen von § 8 Absatz 1 und 2, § 9 Absatz 3 Die Gliederung der Prüfung richtet sich nach der zu protokollieren. Der Prüfling setzt die Prüfung vor- lassen (§ 44 Absatz 3 BBiG), wer – Bescheinigung über die Teilnahme an vorgeschrie- Ausbildungsordnung oder der Umschulungsordnung behaltlich der Entscheidung des Prüfungsausschusses 1. über die Voraussetzungen in § 43 Absatz 1 BBiG benen Zwischenprüfungen oder -prüfungsregelung der IHK Ostwürttemberg. über die Täuschungshandlung fort. hinaus am ersten Teil der Abschlussprüfung teil- oder am ersten Teil der Abschlussprüfung, (3) Liegt eine Täuschungshandlung vor, wird die von genommen hat, – einen vorgeschriebenen, vom Ausbilder und § 16 Besondere Verhältnisse behinderter der Täuschungshandlung betroffene Prüfungsleistung 2. auf Grund einer Rechtsverordnung nach § ­Auszubildenden unterzeichneten Ausbildungs- Menschen mit „ungenügend“ (= 0 Punkte) bewertet. In schweren 5 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2b BBiG von der nachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG, Bei der Durchführung der Prüfung sollen die beson- Fällen, insbesondere bei vorbereiteten Täuschungs- Ablegung des ersten Teils der Abschlussprüfung b) in den Fällen des § 9 Absatz 2 deren Verhältnisse behinderter Menschen berück- handlungen, kann der Prüfungsausschuss den Prü- befreit ist oder – einen vorgeschriebenen, vom Ausbilder und sichtigt werden. Dies gilt insbesondere für die Dauer fungsteil oder die gesamte Prüfung mit „ungenügend“ 3. aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, am ­Auszubildenden unterzeichneten Ausbildungs- der Prüfung, die Zulassung von Hilfsmitteln und die (= 0 Punkte) bewerten. Soweit Prüfungsleistungen ersten Teil der Abschlussprüfung nicht teilge- nachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG, Inanspruchnahme von Hilfeleistungen Dritter wie einer Prüferdelegation zur Abnahme und abschlie- nommen hat. c) im Fall des § 11 Absatz 1 Gebärdensprachdolmetscher für hörbehinderte Men- ßenden Bewertung übertragen worden sind, kann die Im Fall des Satz 1 Nummer 3 ist der erste Teil der – zusätzlich zu den Unterlagen nach Buchstabe schen (§ 65 Absatz 1 BBiG). Die Art der Behinderung Prüferdelegation die Prüfungsleistung mit „ungenü- Abschlussprüfung zusammen mit dem zweiten Teil a oder Buchstabe b das letzte Zeugnis oder ist mit dem Antrag auf Zulassung zur Prüfung (§ 12) gend“ (= 0 Punkte) bewerten. abzulegen. eine aktuelle Leistungsbeurteilung der zuletzt besuchten berufsbildenden Schule, nachzuweisen. d) in den Fällen des § 10 (4) Behindert ein Prüfling durch sein Verhalten die – Bescheinigung über die Teilnahme an dem schu- Prüfung so, dass die Prüfung nicht ordnungsgemäß

Seite 42 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 IHK aktuell

durchgeführt werden kann, ist er von der Teilnahme 48 und 49 4,5 (2) Dem Prüfling soll unmittelbar nach Feststellung Leistungsfeststellungen dem Antrag beizufügen. auszuschließen. Die Entscheidung hierüber kann von des Gesamtergebnisses der Prüfung mitgeteilt werden, (§ 37 Absatz 3 BBiG). der Aufsichtsführung oder den mit der Prüfungsab- 46 und 47 4,6 ob er die Prüfung „bestanden“ oder „nicht bestanden“ nahme beauftragten Prüfenden getroffen werden. 44 und 45 4,7 hat. Hierüber erhält der Prüfling eine vom Vorsitz zu § 28 Bescheid über nicht bestandene eine Leistung, die Die endgültige Entscheidung über die Folgen für den 42 und 43 4,8 den Anforderun- unterzeichnende Bescheinigung. Kann die Feststellung Prüfung Prüfling hat der Prüfungsausschuss unverzüglich zu gen nicht des Prüfungsergebnisses nicht am Tag der letzten Prü- (1) Bei nicht bestandener Prüfung erhalten der treffen. Gleiches gilt bei Nichtbeachtung der Sicher- 40 und 41 4,9 entspricht, jedoch fungsleistung getroffen werden, so hat der Prüfungs- mangelhaft erkennen lässt, Prüfling und seine gesetzlichen Vertreter von der heitsvorschriften. 38 und 39 5,0 dass gewisse ausschuss diese ohne schuldhaftes Zögern (unverzüg- IHK Ostwürttemberg einen schriftlichen Bescheid. Grundkenntnisse lich) zu treffen und dem Prüfling mitzuteilen. 36 und 37 5,1 noch vorhanden Darin ist anzugeben, welche Prüfungsleistungen in (5) Vor einer endgültigen Entscheidung des Prüfungs- sind einer Wiederholungsprüfung nicht mehr wiederholt ausschusses oder der Prüferdelegation nach den 34 und 35 5,2 (3) Sofern die Abschlussprüfung in zwei zeitlich werden müssen (§ 29 Absatz 2 bis 3). Die von der IHK Absätzen 3 und 4 ist der Prüfling zu hören. 32 und 33 5,3 auseinanderfallenden Teilen durchgeführt wird, ist das Ergebnis der Prüfungsleistungen im ersten Teil Ostwürttemberg vorgeschriebenen Formulare sind zu 30 und 31 5,4 § 23 Rücktritt, Nichtteilnahme der Abschlussprüfung dem Prüfling schriftlich mitzu- verwenden. 25 bis 29 5,5 teilen (§ 37 Absatz 2 Satz 3 BBiG). Der erste Teil der (1) Der Prüfling kann nach erfolgter Anmeldung vor (2) Auf die besonderen Bedingungen der Wieder­ 20 bis 24 5,6 eine Leistung, Abschlussprüfung ist nicht eigenständig wiederholbar Beginn der Prüfung durch schriftliche Erklärung die den Anfor- (§ 37 Absatz 1 Satz 3 BBiG). holungsprüfung gemäß § 29 ist hinzuweisen. zurücktreten. In diesem Fall gilt die Prüfung als nicht 15 bis 19 5,7 derungen nicht ungenü- entspricht und abgelegt. 10 bis 14 5,8 gend bei der selbst (4) Dem Ausbildenden werden auf Verlangen die Fünfter Abschnitt: Wiederholungsprüfung Grundkenntnisse 5 bis 9 5,9 fehlen Ergebnisse der Zwischen- und Abschlussprüfung des (2) Versäumt der Prüfling einen Prüfungstermin, so Auszubildenden übermittelt (§§ 37 Absatz 2 Satz 2 § 29 Wiederholungsprüfung werden bereits erbrachte selbstständige Prüfungslei- 0 bis 4 6 und 48 Absatz 1 Satz 2 BBiG). stungen anerkannt, wenn ein wichtiger Grund für die (1) Eine nicht bestandene Abschlussprüfung kann Der Hundert-Punkte-Schlüssel ist der Bewertung aller Nichtteilnahme vorliegt. Selbstständige Prüfungslei- zweimal wiederholt werden (§ 37 Absatz 1 Satz 2 Prüfungsleistungen sowie der Ermittlung von Zwi- § 27 Prüfungszeugnis stungen sind solche, die thematisch klar abgrenzbar BBiG). Es gelten die in der Wiederholungsprüfung schen- und Gesamtergebnissen zugrunde zu legen. und nicht auf eine andere Prüfungsleistung bezogen (1) Über die Prüfung erhält der Prüfling von der IHK erzielten Ergebnisse. sind sowie eigenständig bewertet werden. Ostwürttemberg ein Zeugnis (§ 37 Absatz 2 Satz 1 § 25 Bewertungsverfahren, Feststellung BBiG). Der von der IHK Ostwürttemberg vorgeschrie- (2) Hat der Prüfling bei nicht bestandener Prüfung (3) Erfolgt der Rücktritt nach Beginn der Prüfung oder der Prüfungsergebnisse bene Vordruck ist zu verwenden. in einer selbstständigen Prüfungsleistung (§ 23 nimmt der Prüfling an der Prüfung nicht teil, ohne (1) Der Prüfungsausschuss fasst die Beschlüsse über Absatz 2 Satz 2) mindestens ausreichende Leistungen (2) Das Prüfungszeugnis enthält dass ein wichtiger Grund vorliegt, so wird die Prüfung 1. die Noten zur Bewertung einzelner Prüfungslei- erbracht, so ist diese auf Antrag des Prüflings nicht – die Bezeichnung „Prüfungszeugnis nach § 37 mit 0 Punkten bewertet. stungen, die er selbst abgenommen hat, zu wiederholen, sofern der Prüfling sich innerhalb von Absatz 2 BBiG“ oder „Prüfungszeugnis nach § 62 2. die Noten zur Bewertung der Prüfung insgesamt zwei Jahren – gerechnet vom Tag der Feststellung des Absatz 3 in Verbindung mit § 37 Absatz 2 BBiG“, (4) Bei den zeitlich auseinanderfallenden Teilen einer sowie Ergebnisses der nicht bestandenen Prüfung an – zur – die Personalien des Prüflings (Name, Vorname, Abschlussprüfung gelten die Absätze 1 bis 3 für den 3. das Bestehen oder Nichtbestehen der Abschluss- Wiederholungsprüfung anmeldet. Die Bewertung in Geburtsdatum), jeweiligen Teil. prüfung.Für die Beschlussfassung erhält der einer selbstständigen Prüfungsleistung (§ 23 Absatz – die Bezeichnung des Ausbildungsberufs mit Fach- Ausschuss die Ergebnisniederschriften nach § 2 Satz 2) ist im Rahmen der Wiederholungsprüfung richtung oder prüfungsrelevantem Schwerpunkt; (5) Der wichtige Grund ist unverzüglich mitzuteilen 26 Absatz 1. zu übernehmen. und nachzuweisen. Im Krankheitsfall ist die Vorlage weitere in der Ausbildungsordnung ausgewiesene prüfungsrelevante Differenzierungen können eines ärztlichen Attestes erforderlich. (2) Nach § 47 Absatz 2 Satz 2 BBiG erstellte oder (3) Die Prüfung kann frühestens zum nächsten Prü- aufgeführt werden, ausgewählte Antwort-Wahl-Aufgaben können fungstermin (§ 7) wiederholt werden. – die Ergebnisse (Punkte) der Prüfungsbereiche und Vierter Abschnitt: Bewertung, Feststellung automatisiert ausgewertet werden, wenn das Auf- das Gesamtergebnis (Note), gabenerstellungs- oder Aufgabenauswahlgremium Sechster Abschnitt: Schlussbestimmungen und Beurkundung des Prüfungsergebnisses soweit ein solches in der Ausbildungsordnung festgelegt hat, welche Antworten als zutreffend vorgesehen ist, anerkannt werden. Die Ergebnisse sind vom Prü- § 30 Rechtsbehelfsbelehrung § 24 Bewertungsschlüssel – das Datum des Bestehens der Prüfung, fungsausschuss zu übernehmen. Maßnahmen und Entscheidungen der Prüfungs- Die Prüfungsleistungen sind wie folgt zu bewerten: – die Namenswiedergabe (Faksimile) oder die Unterschrift des Beauftragten der IHK Ostwürtt- ausschüsse der IHK Ostwürttemberg sind bei ihrer (3) Der Prüfungsausschuss oder die Prüferdelegation emberg mit Siegel. schriftlichen Bekanntgabe an den Prüfling mit einer Punkte Note als Note in Definition kann einvernehmlich die Abnahme und Bewertung Dezimal- Worten Die Zeugnisse können zusätzliche nicht amtliche Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 70 der Verwal- zahl einzelner schriftlicher oder sonstiger Bemerkungen zur Information (Bemerkungen) tungsgerichtsordnung zu versehen. 100 1,0 enthalten, insbesondere über die Einordnung des Prüfungsleistungen, deren Bewertung unabhängig eine Leistung, erworbenen Abschlusses in den Deutschen Qualifikati- § 31 Prüfungsunterlagen 98 und 99 1,1 von der Anwesenheit bei der Erbringung erfolgen die den Anfor- onsrahmen oder auf Antrag der geprüften Person über 96 und 97 1,2 derungen in kann, so vornehmen, dass zwei seiner oder ihrer Auf Antrag ist dem Prüfling binnen der gesetzlich sehr gut besonderem Maß während oder anlässlich der Ausbildung erworbene Mitglieder die Prüfungsleistungen selbständig und vorgegebenen Frist zur Einlegung eines Rechts- 94 und 95 1,3 entspricht besondere oder zusätzliche Fertigkeiten, Kenntnisse unabhängig bewerten. Weichen die auf der Grund- behelfs Einsicht in seine Prüfungsunterlagen zu und Fähigkeiten. 92 und 93 1,4 lage des in der Prüfungsordnung vorgesehenen gewähren. Die schriftlichen Prüfungsarbeiten sind Bewertungsschlüssels erfolgten Bewertungen der ein Jahr, die Niederschriften gemäß § 26 Absatz 1 91 1,5 (3) Im Fall des § 5 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2a BBiG beiden Prüfenden um nicht mehr als 10 Prozent der 15 Jahre aufzubewahren. Die Aufbewahrungsfrist 90 1,6 enthält das Prüfungszeugnis erreichbaren Punkte voneinander ab, so errechnet sich beginnt mit dem Zugang des Prüfungsbescheides – die Bezeichnung „Prüfungszeugnis nach § 37 89 1,7 die endgültige Bewertung aus dem Durchschnitt der nach§ 27 Absatz 1 bzw. § 28 Absatz 1. Der Ablauf Absatz 2 BBiG“, beiden Bewertungen. Bei einer größeren Abweichung der vorgenannten Fristen wird durch das Einlegen 88 1,8 – die Personalien des Prüflings (Name, Vorname, eine Leistung, erfolgt die endgültige Bewertung durch ein vorab eines Rechtsmittels gehemmt. 87 1,9 Geburtsdatum, die den Anfor- bestimmtes weiteres Mitglied des Prüfungsausschus- gut derungen voll – die einleitende Bemerkung, dass der Prüfling auf- 85 und 86 2,0 ses oder der Prüferdelegation (§ 42 Absatz 5 BBiG). § 32 Prüfung von Zusatzqualifikationen entspricht grund der in Teil 1 der Abschlussprüfung eines zu 84 2,1 benennenden drei- oder dreieinhalbjährigen Aus- Die Vorschriften dieser Prüfungsordnung gelten (4) Sieht die Ausbildungsordnung vor, dass Auszubil- 83 2,2 bildungsberufs erbrachten Prüfungsleistungen ­entsprechend für die Abnahme von Prüfungen dende bei erfolgreichem Abschluss eines zweijährigen den Abschluss des zu benennenden zweijährigen gemäß § 49 BBiG (Zusatzqualifikationsprüfungen). 82 2,3 Ausbildungsberufs vom ersten Teil der Abschlussprü- Ausbildungsberufs erworben hat, Das Ergebnis der Prüfung nach § 37 BBiG bleibt fung eines darauf aufbauenden drei- oder dreiein- 81 2,4 – die Ergebnisse (Punkte) der Prüfungsbereiche von unberührt. halbjährigen Ausbildungsberufs befreit sind, so ist 79 und 80 2,5 Teil 1, das Ergebnis der Abschlussprüfung des zweijährigen – gegebenenfalls das Ergebnis von zu benen- § 33 Inkrafttreten 78 2,6 Ausbildungsberufs vom Prüfungsausschuss als das nenden Prüfungsbereichen aus Teil 2 der Ergebnis des ersten Teils der Abschlussprüfung des Diese Prüfungsordnung tritt am 15.03.2021 in Kraft. 77 2,7 Abschlussprüfung, wenn die Fertigkeiten, Kennt- auf dem zweijährigen Ausbildungsberufs aufbauen- nisse und Fähigkeiten der Abschlussprüfung des 75 und 76 2,8 den drei- oder dreieinhalbjährigen Ausbildungsberufs Gleichzeitig tritt die bisherige Abschluss-/Umschu- eine Leistung, die zweijährigen Ausbildungsberufs die Fertigkeiten, 74 2,9 zu übernehmen (§ 42 Absatz 6 BBiG). lungsprüfungsordnung außer Kraft. Die Prüfungs­ befriedi- den Anforderun- Kenntnisse und Fähigkeiten der Teil 1-Prüfung gend gen im Allgemei- ordnung wurde am 5. Februar 2021 gemäß § 47 72 und 73 3 des drei- oder dreieinhalbjährigen Ausbildungs- nen entspricht (5) Prüfungsausschüsse oder Prüferdelegationen nach Abs. 1 BBiG vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit berufs nicht hinreichend abdecken und die feh- 71 3,1 § 42 Absatz 2 BBiG können zur Bewertung einzelner, und Wohnungsbau Baden-Württemberg genehmigt. lenden Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten 70 3,2 nicht mündlich zu erbringender Prüfungsleistungen durch geeignete Prüfungsbereiche von Teil 2 gutachterliche Stellungnahmen Dritter, insbesondere Präsident Stellv. Hauptgeschäftsführer 68 und 69 3,3 der Abschlussprüfung abgedeckt werden kön- berufsbildender Schulen, einholen. Im Rahmen der Markus Maier Thorsten Drescher nen, und 67 3,4 Begutachtung sind die wesentlichen Abläufe zu doku- – die Feststellung, dass in Teil 1 der Abschlussprü- 65 und 66 3,5 mentieren und die für die Bewertung erheblichen Tat- fung und den Prüfungsbereichen mit den feh- sachen festzuhalten (§ 39 Absatz 3 BBiG). Die Beauf- 63 und 64 3,6 lenden Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten tragung erfolgt nach den Verwaltungsgrundsätzen von Teil 2 der Abschlussprüfung ausreichende 62 3,7 der IHK Ostwürttemberg. Personen, die nach § 3 von Leistungen entsprechend der Bestehensrege- 60 und 61 3,8 der Mitwirkung im Prüfungsausschuss auszuschließen eine Leistung, lungen im zweijährigen Beruf erbracht wurden, die zwar Mängel sind, sollen nicht als Gutachter tätig werden. 58 und 59 3,9 – das Datum von Teil 2 der Abschlussprüfung und ausreichend aufweist, aber 56 und 57 4 im Ganzen den – die Namenswiedergabe (Faksimile) oder die Anforderungen § 26 Ergebnisniederschrift, Mitteilung Unterschrift des Beauftragten der IHK Ostwürtt- 55 4,1 noch entspricht über Bestehen oder Nichtbestehen emberg mit Siegel. 53 und 54 4,2 (1) Über die Feststellung der einzelnen Prüfungser- 51 und 52 4,3 gebnisse ist eine Niederschrift auf den von der IHK (4) Dem Zeugnis ist auf Antrag des Auszubildenden Ostwürttemberg genehmigten Formularen zu fertigen. eine englischsprachige und eine französischsprachige 50 4,4 Sie ist von den Mitgliedern des Prüfungsausschusses Übersetzung beizufügen. Auf Antrag des Auszubil- bzw. der Prüferdelegation zu unterzeichnen und denden ist das Ergebnis berufsschulischer Leistungs- der IHK Ostwürttemberg ohne schuldhaftes Zögern feststellungen auf dem Zeugnis auszuweisen. Der (unverzüglich) vorzulegen. Auszubildende hat den Nachweis der berufsschulischen

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 43 IHK aktuell

IHK OSTWÜRTTEMBERG Prüfungsordnung für die Durchführung von Fortbildungs- und AEVO-Prüfungen

Auf Grund des Beschlusses des Berufsbildungs- Erster Abschnitt: Prüfungsausschüsse ren Prüfenden berufen wurden weiterhin wie Eltern und Kind miteinander ausschusses vom 01. Februar 2021 gemäß den und Prüferdelegationen (§ 40 Absatz 5 BBiG). verbunden sind. Richtlinien des Hauptausschusses für Berufsbildung vom 14. April 2020 (BAnz AT 22.12.2020 S1) erlässt § 1 Errichtung (10) Die Tätigkeit im Prüfungsausschuss ist (2) Hält sich ein Prüfungsausschussmitglied oder die Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg ehrenamtlich. Für bare Auslagen und für Zeitver- ein Mitglied einer Prüferdelegation nach Absatz 1 als zuständige Stelle nach § 56 Absatz 1 Satz 2 (1) Für die Durchführung von Prüfungen im Bereich säumnis ist, soweit eine Entschädigung nicht von für ausgeschlossen oder bestehen Zweifel, ob die in Verbindung mit § 47 Absatz 1 Satz 1 und § 79 der beruflichen Fortbildung errichtet die IHK Ost- anderer Seite gewährt wird, eine angemessene Voraussetzungen des Absatzes 1 gegeben sind, ist Absatz 4 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes in der württemberg Prüfungsausschüsse (§ 56 Absatz 1 Entschädigung zu zahlen, deren Höhe von der IHK dies der IHK Ostwürttemberg mitzuteilen, während Fassung der Bekanntmachung vom 4. Mai 2020 Satz 1 BBiG). Mehrere zuständige Stellen können Ostwürttemberg mit Genehmigung der obersten der Prüfung dem Prüfungsausschuss oder den (BGBl. I S. 920) die folgende Prüfungsordnung für bei einer von ihnen gemeinsame Prüfungsausschüs- Landesbehörde festgesetzt wird. Die Entschädigung anderen Mitgliedern der Prüferdelegation. Die Ent- die Durchführung von Fortbildungsprüfungen, die se errichten (§ 39 Absatz 1 Satz 2 BBiG). für Zeitversäumnis hat mindestens im Umfang von scheidung über den Ausschluss von der Mitwirkung für die Durchführung von Prüfungen nach den auf § 16 des Justizvergütungs- und Entschädigungsge- trifft die IHK Ostwürttemberg, während der Prüfung Grund des § 30 Absatz 5 BBiG erlassenen Rechts- (2) Prüfungsausschüsse oder Prüferdelegationen setzes in der jeweils geltenden Fassung zu erfolgen der Prüfungsausschuss oder die Prüferdelegation. verordnungen über den Nachweis über den Erwerb nach § 42 Absatz 2 BBiG nehmen die Prüfungslei- (§ 40 Absatz 6 BBiG). Im letzteren Fall darf das betroffene Mitglied nicht berufs- und arbeitspädagogischer Fertigkeiten, stungen ab. mitwirken. Ausgeschlossene Personen dürfen bei Kenntnisse und Fähigkeiten – AEVO-Prüfungen – (11) Von den Absätzen 2 und 8 darf nur abgewichen der Beratung und Beschlussfassung nicht zugegen entsprechend anzuwenden ist: (3) Soweit die Fortbildungsordnungen (§ 53 Absatz werden, wenn andernfalls die erforderliche Zahl von sein. 1 BBiG), die Anpassungs-fortbildungsordnungen Mitgliedern des Prüfungsausschusses nicht berufen (§ 53e Absatz 1 BBiG) oder die Fortbildungs- werden kann (§ 40 Absatz 7 BBiG). (3) Liegt ein Grund vor, der geeignet ist, Misstrauen prüfungsregelungen nach § 54 BBiG selbstständige gegen eine unparteiische Ausübung des Prüfungs-

INHALTSVERZEICHNIS Prüfungsteile beinhalten, können zur Durchführung § 2a Prüferdelegationen amtes zu rechtfertigen, oder wird von einer zu prü- der Teilprüfungen eigene Prüfungsausschüsse oder fenden Person das Vorliegen eines solchen Grundes (1) Die IHK Ostwürttemberg kann im Einvernehmen Prüferdelegationen gebildet werden. behauptet, so hat die betroffene Person dies der IHK Erster Abschnitt: Prüfungsausschüsse mit den Mitgliedern des Prüfungsausschusses die Ostwürttemberg mitzuteilen, während der Prüfung Abnahme und die abschließende Bewertung von und Prüferdelegationen § 2 Zusammensetzung und Berufung von Prü- dem Prüfungsausschuss oder der Prüferdelegation. Prüfungsleistungen auf Prüferdelegationen übertra- fungsausschüssen Absatz 2 Satz 2 bis 4 gelten entsprechend. § 1 Einrichtung gen (§ 42 Absatz 2 Satz 1 BBiG). (1) Der Prüfungsausschuss besteht aus mindestens § 2 Zusammensetzung und Berufung von (4) Personen, die gegenüber der zu prüfenden drei Mitgliedern. Die Mitglieder von Prüfungs- (2) Für die Zusammensetzung von Prüferdelega- Prüfungsausschüssen Person Arbeitgeberfunktionen innehaben, sollen, ausschüssen sind hinsichtlich der Beurteilung tionen ist § 2 Absatz 1 und 2 entsprechend anzu- § 2a Prüferdelegation soweit nicht besondere Umstände eine Mitwirkung der Prüfungsleistungen unabhängig und nicht an wenden (§ 42 Absatz 2 Satz 2 BBiG). Die Mitglieder § 3 Ausschluss von der Mitwirkung zulassen oder erfordern, nicht mitwirken. § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Weisungen gebunden. Die Mitglieder müssen für der Prüferdelegationen haben Stellvertreterinnen / Abstimmung die Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mit­ Stellvertreter (§ 42 Absatz 2 Satz 2 BBiG). wirkung im Prüfungswesen geeignet sein (5) Wenn in den Fällen der Absätze 1 bis 3 eine ord- § 5 Geschäftsführung nungsgemäße Besetzung des Prüfungsausschusses (§ 40 Absatz 1 BBiG). (3) Mitglieder von Prüferdelegationen können die § 6 Verschwiegenheit nicht möglich ist, kann die IHK Ostwürttemberg Mitglieder der Prüfungsausschüsse, deren Stellver- die Durchführung der Prüfung einem anderen (2) Dem Prüfungsausschuss müssen als Mitglieder treterinnen und Stellvertreter sowie weitere Prüfen- Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der oder einem gemeinsamen Prüfungsausschuss Beauftragte der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer de sein, die durch die IHK Ostwürttemberg nach Fortbildungsprüfung übertragen. Erforderlichenfalls kann eine andere in gleicher Zahl sowie mindestens eine Person, § 40 Absatz 4 BBiG berufen worden sind (§ 42 zuständige Stelle ersucht werden, die Prüfung die als Lehrkraft im beruflichen Schul- oder Fort- Absatz 2 Satz 3 BBiG). Für die Berufungen gilt § 7 Prüfungstermine durchzuführen. Das Gleiche gilt, wenn eine objek- bildungswesen tätig ist, angehören. Mindestens § 2 Absatz 3 bis 8 entsprechend. Die Berufung § 8 Zulassung zur Fortbildungsprüfung tive Durchführung der Prüfung aus anderen Grün- zwei Drittel der Gesamtzahl der Mitglieder müssen weiterer Prüfender kann auf bestimmte Prüf- oder § 9 Befreiung von vergleichbaren den nicht gewährleistet erscheint. Wenn in den Beauftragte der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer Fachgebiete beschränkt werden (§ 40 Absatz 4 Prüfungsbestandteilen Fällen der Absätze 1 bis 3 eine ordnungsgemäße sein (§ 40 Absatz 2 Satz 1 und 2 BBiG). Satz 2 BBiG). § 10 Entscheidung über die Zulassung und Besetzung der Prüferdelegation nicht möglich ist, über Befreiungsanträge kann der Prüfungsausschuss die Durchführung der (3) Die Mitglieder werden von der IHK Ostwürtt- (4) Die Mitwirkung in einer Prüferdelegation ist § 11 Prüfungsgebühr Prüfung auf eine andere Prüferdelegation übertra- emberg für eine einheitliche Periode, längstens für ehrenamtlich. § 2 Absatz 10 Satz 2 und 3 gilt gen oder die Prüfung selbst abnehmen. fünf Jahre berufen (§ 40 Absatz 3 Satz 1 BBiG). entsprechend. Dritter Abschnitt: Durchführung der § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung Fortbildungsprüfung (4) Die Beauftragten der Arbeitnehmer werden auf (5) Die IHK Ostwürttemberg hat vor Beginn der Vorschlag der im Bezirk der IHK Ostwürttemberg Prüfung über die Bildung von Prüferdelegationen, (1) Der Prüfungsausschuss wählt ein Mitglied, das § 12 Prüfungsgegenstand, Prüfungssprache bestehenden Gewerkschaften und selbstständigen über deren Mitglieder sowie über deren Stellver- den Vorsitz führt, und ein weiteres Mitglied, das § 13 Gliederung der Prüfung Vereinigungen von Arbeitnehmern mit sozial- oder treterinnen und Stellvertreter zu entscheiden. den Vorsitz stellvertretend übernimmt. Der Vorsitz § 14 Prüfungsaufgaben berufspolitischer Zwecksetzung berufen Prüfende können Mitglieder mehrerer Prüferdelega- und das ihn stellvertretende Mitglied sollen nicht § 15 Nachteilsausgleich für behinderte (§ 40 Absatz 3 Satz 2 BBiG). tionen sein. Sind verschiedene Prüfungsleistungen derselben Mitgliedergruppe angehören Menschen derart aufeinander bezogen, dass deren Beurteilung (§ 41 Absatz 1 BBiG). § 16 Nichtöffentlichkeit (5) Lehrkräfte im beruflichen Schul- oder Fort- nur einheitlich erfolgen kann, so müssen diese § 17 Leitung, Aufsicht und Niederschrift bildungswesen werden im Einvernehmen mit der Prüfungsleistungen von denselben Prüfenden abge- (2) Der Prüfungsausschuss ist beschlussfähig, § 18 Ausweispflicht und Belehrung Schulaufsichtsbehörde oder der von ihr bestimmten nommen werden (§ 42 Absatz 3 BBiG). wenn zwei Drittel der Mitglieder, mindestens drei, § 19 Täuschungshandlungen und Stelle berufen (§ 40 Absatz 3 Satz 3 BBiG entspre- mitwirken. Er beschließt mit der Mehrheit der abge- Ordnungsverstöße chend). Soweit es sich um Lehrkräfte von Fortbil- § 3 Ausschluss von der Mitwirkung gebenen Stimmen. Bei Stimmengleichheit gibt die § 20 Rücktritt, Nichtteilnahme dungseinrichtungen handelt, werden sie von den Stimme des Vorsitzenden Mitgliedes den Ausschlag (1) Bei der Zulassung und Prüfung dürfen Angehö- Fortbildungseinrichtungen benannt. (§ 41 Absatz 2 BBiG). Vierter Abschnitt: Bewertung, Feststel- rige der Prüfungsbewerberinnen / Prüfungsbewer- ber nicht mitwirken. lung und Beurkundung des Prüfungser- (6) Werden Mitglieder nicht oder nicht in ausrei- (3) Für Prüferdelegationen gelten Absatz 2 Satz 1 Angehörige im Sinne des Satzes 1 sind: gebnisses chender Zahl innerhalb einer von der IHK und 2 entsprechend. Ostwürttemberg gesetzten angemessenen Frist 1. Verlobte, 2. Ehegatten, vorgeschlagen, so beruft die IHK Ostwürttemberg § 5 Geschäftsführung § 21 Bewertungsschlüssel 3. eingetragene Lebenspartner, § 22 Bewertungsverfahren, Feststellung der insoweit nach pflichtgemäßem Ermessen ( § 40 Absatz 3 Satz 4 BBiG). 4. Verwandte und Verschwägerte gerader Linie, (1) Die Geschäftsführung des Prüfungsausschusses Prüfungsergebnisse 5. Geschwister, liegt in Abstimmung mit dem Prüfungsausschuss bei § 23 Ergebnisniederschrift, Mitteilung über 6. Kinder der Geschwister, der IHK Ostwürttemberg. Einladungen (Vorbereitung, Bestehen oder Nichtbestehen (7) Die Mitglieder der Prüfungsausschüsse können nach Anhörung der an ihrer Berufung Beteiligten 7. Ehegatten der Geschwister und Geschwister Durchführung, Nachbereitung), Protokollführung § 24 Prüfungszeugnis der Ehegatten, und Durchführung der Beschlüsse werden im Einver- § 25 Bescheid über nicht bestandene aus wichtigem Grunde abberufen werden (§ 40 Absatz 3 Satz 5 BBiG). 8. Geschwister der Eltern, nehmen mit dem Vorsitz des Prüfungsausschusses Prüfung 9. Personen, die durch ein auf längere Dauer geregelt. (8) Die Mitglieder der Prüfungsausschüsse haben angelegtes Pflegeverhältnis mit häuslicher Fünfter Abschnitt: Wiederholungs­ Stellvertreter oder Stellvertreterinnen (§ 40 Absatz Gemeinschaft wie Eltern und Kind miteinander (2) Zu den Sitzungen des Prüfungsausschusses sind prüfung 2 Satz 3 BBiG). Die Absätze 3 bis 7 gelten für sie verbunden sind (Pflegeeltern und Pflegekinder). die ordentlichen Mitglieder rechtzeitig einzuladen. entsprechend. Stellvertretende Mitglieder werden in geeigneter § 26 Wiederholungsprüfung Angehörige sind die im Satz 2 aufgeführten Per- Weise unterrichtet. Kann ein Mitglied an einer Sit- (9) Die für die Berufung von Prüfungsausschuss- sonen auch dann, wenn zung nicht teilnehmen, so soll es dies unverzüglich Sechster Abschnitt: Schlussbestim- mitgliedern Vorschlagsberechtigten sind über 1. in den Fällen der Nummern 2, 3, 4 und 7 die die der IHK Ostwürttemberg mitteilen. Für ein verhin- mungen die Anzahl und die Größe der einzurichtenden Beziehung begründende Ehe oder die Lebens- dertes Mitglied ist ein stellvertretendes Mitglied ein- Prüfungsausschüsse sowie über die Zahl der von partnerschaft nicht mehr besteht; zuladen, welches derselben Gruppe angehören soll. § 27 Rechtsbehelfsbelehrung ihnen vorzuschlagenden weiteren Prüfenden zu 2. in den Fällen der Nummern 4 bis 8 die Ver- § 28 Prüfungsunterlagen unterrichten. Die Vorschlagsberechtigten werden wandtschaft oder Schwägerschaft durch (3) Die Sitzungsprotokolle sind von der protokoll- § 29 Inkrafttreten von der IHK Ostwürttemberg darüber unterrichtet, Annahme als Kind erloschen ist; führenden Person und dem Vorsitz zu unterzeich- welche der von ihnen vorgeschlagenen Mitglieder, 3. im Fall der Nummer 9 die häusliche Gemein- nen. § 23 Absatz 1 bleibt unberührt. Stellvertreterinnen und Stellvertreter sowie weite- schaft nicht mehr besteht, sofern die Personen (4) Absatz 2 gilt für Prüferdelegationen entspre-

Seite 44 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 IHK aktuell

chend. Die Sitzungsprotokolle sind von allen Mitglie- Prüfungsbewerberin/dem Prüfungsbewerber recht- (3) Störungen durch äußere Einflüsse müssen von Vierter Abschnitt: Bewertung, dern der Prüferdelegation zu unterzeichnen. zeitig unter Angabe des Prüfungstages und -ortes der zu prüfenden Person ausdrücklich gegenüber Feststellung und Beurkundung des § 23 Absatz 1 bleibt unberührt. einschließlich der erlaubten Arbeits- und Hilfsmittel der Aufsicht, dem Vorsitz oder den mit der Prü- Prüfungsergebnisses mitzuteilen. Die Entscheidungen über die Nichtzu- fungsabnahme beauftragten Prüfenden gerügt § 6 Verschwiegenheit lassung und über die Ablehnung der Befreiung sind werden. Entstehen durch die Störungen erhebliche § 21 Bewertungsschlüssel der Prüfungsbewerberin / dem Prüfungsbewerber Beeinträchtigungen, entscheiden der Prüfungs- Unbeschadet bestehender Informationspflichten, schriftlich mit Begründung bekannt zu geben. ausschuss, die Prüferdelegation oder die mit der insbesondere gegenüber dem Berufsbildungsaus- Die Prüfungsleistungen sind wie folgt zu bewerten: Prüfungsabnahme beauftragten Prüfenden über Art schuss, haben die Mitglieder des Prüfungsausschus- (3) Die Zulassung und die Befreiung von Prüfungs- und Umfang von geeigneten Ausgleichsmaßnahmen. ses, der Prüferdelegation und sonstige mit der Prü- Punkte Note als Note in Definition bestandteilen können von der IHK Ostwürttemberg Bei der Durchführung von schriftlichen Prüfungen Dezimal- Worten fung befasste Personen über alle Prüfungsvorgänge bis zur Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses wider- kann die Aufsicht über die Gewährung einer Zeitver- zahl Verschwiegenheit gegenüber Dritten zu wahren. rufen werden, wenn sie aufgrund gefälschter Unter- längerung entscheiden. 100 1,0 lagen oder falscher Angaben ausgesprochen wurde. eine Leistung, 98 und 99 1,1 Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der (4) Über den Ablauf der Prüfung ist eine Nieder- die den Anfor- 96 und 97 1,2 derungen in Fortbildungsprüfung § 11 Prüfungsgebühr schrift zu fertigen. sehr gut besonderem Maß entspricht Die zu prüfenden Person hat die Prüfungsgebühr 94 und 95 1,3 § 7 Prüfungstermine § 18 Ausweispflicht und Belehrung nach Aufforderung an die IHK Ostwürttemberg zu 92 und 93 1,4 (1) Die IHK Ostwürttemberg legt die Prüfungster- entrichten. Die Höhe der Prüfungsgebühr bestimmt Die zu prüfenden Personen haben sich über ihre 91 1,5 mine je nach Bedarf fest. Die Termine sollen nach sich nach der Gebührenordnung der IHK Ostwürtt- ­Person auszuweisen. Sie sind vor Beginn der Prüfung Möglichkeit mit den betroffenen Fortbildungsein- emberg. über den Prüfungsablauf, die zur Verfügung stehen- 90 1,6 richtungen abgestimmt werden. de Zeit, die erlaubten Arbeits- und Hilfsmittel, die 89 1,7 Dritter Abschnitt: Durchführung der Folgen von Täuschungshandlungen, Ordnungsver- 88 1,8 (2) Die IHK Ostwürttemberg gibt die Prüfungster- Fortbildungsprüfung stößen, Rücktritt und Nichtteilnahme zu belehren. eine Leistung, mine einschließlich der Anmeldefristen in geeigneter 87 1,9 gut die den Anfor- Weise öffentlich mindestens einen Monat vor Ablauf 85 und 86 2,0 derungen voll § 12 Prüfungsgegenstand, Prüfungssprache § 19 Täuschungshandlungen und Ordnungs- entspricht der Anmeldefrist bekannt. Wird die Anmeldefrist verstöße 84 2,1 überschritten, kann die IHK Ostwürttemberg die (1) Sofern für einen Fortbildungsabschluss weder Annahme des Antrags verweigern. eine Fortbildungsordnung (§ 53 Absatz 1 BBiG) noch (1) Unternimmt es eine zu prüfende Person, das 83 2,2 Prüfungsergebnis durch Täuschung oder Benutzung eine Anpassungsfortbildungsordnung (§ 53e Absatz 82 2,3 (3) Werden für schriftlich durchzuführende Prü- 1 BBiG) erlassen worden ist, regelt die IHK Ostwürtt- nicht zugelassener Hilfsmittel zu beeinflussen oder 81 2,4 fungsbereiche einheitliche überregionale Aufgaben emberg die Bezeichnung des Fortbildungsabschlus- leistet sie Beihilfe zu einer Täuschung oder einem verwendet, sind dafür entsprechende überregional ses, Ziel, Inhalt und Anforderungen der Prüfungen, Täuschungsversuch, liegt eine Täuschungshandlung 79 und 80 2,5 vor. abgestimmte Prüfungstage anzusetzen. die Zulassungsvoraussetzungen sowie das Prüfungs- 78 2,6 verfahren durch Fortbildungsprüfungsregelungen 77 2,7 § 8 Zulassung zur Fortbildungsprüfung nach § 54 Absatz 1 BBiG. (2) Wird während der Prüfung festgestellt, dass eine zu prüfende Person eine Täuschungshand- 75 und 76 2,8 (1) Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist (2) Die Prüfungssprache ist Deutsch soweit nicht lung begeht oder einen entsprechenden Verdacht eine Leistung, die 74 2,9 befriedi- den Anforderun- schriftlich nach den von der IHK Ostwürttemberg die Fortbildungsordnung (§ 53 Absatz 1 BBiG), die hervorruft, ist der Sachverhalt von der Aufsichts- 72 und 73 3 gend gen im Allgemei- bestimmten Fristen und Formularen zu stellen. Dem Anpassungsfortbildungsordnung (§ 53e Absatz 1 führung festzustellen und zu protokollieren. Die zu nen entspricht Antrag auf Zulassung sind beizufügen: BBiG) oder die Fortbildungsprüfungsregelung nach prüfenden Person setzt die Prüfung vorbehaltlich 71 3,1 der Entscheidung des Prüfungsausschusses über die 1. Angaben zur Person und § 54 Absatz 1 BBiG etwas Anderes vorsieht. 70 3,2 2. Angaben über die in den Absätzen 2 bis 4 Täuschungshandlung fort. 68 und 69 3,3 genannten Voraussetzungen. § 13 Gliederung der Prüfung (3) Liegt eine Täuschungshandlung vor, wird die von 67 3,4 Die Gliederung der Prüfung ergibt sich aus den (2) Örtlich zuständig für die Zulassung zur Fortbil- der Täuschungshandlung betroffene Prüfungslei- Fortbildungsordnungen (§ 53 Absatz 1 BBiG), den 65 und 66 3,5 dungsprüfung ist die IHK Ostwürttemberg, in ihrem stung mit „ungenügend“ (= 0 Punkte) bewertet. In Anpassungsfortbildungsordnungen (§ 53e Absatz 63 und 64 3,6 Bezirk die Prüfungsbewerberin / der Prüfungsbe- schweren Fällen, insbesondere bei vorbereiteten Täu- 1 BBiG) oder den Fortbildungsprüfungsregelungen werber schungshandlungen, kann der Prüfungsausschuss 62 3,7 nach § 54 Absatz 1 BBiG (Prüfungsanforderungen). den Prüfungsteil oder die gesamte Prüfung mit a. an einer Maßnahme der Fortbildung teilgenom- 60 und 61 3,8 „ungenügend“ (= 0 Punkte) bewerten. Soweit Prü- eine Leistung, men hat oder die zwar Mängel § 14 Prüfungsaufgaben fungsleistungen einer Prüferdelegation zur Abnahme 58 und 59 3,9 b. in einem Arbeitsverhältnis steht oder selbststän- ausreichend aufweist, aber und abschließenden Bewertung übertragen worden im Ganzen den dig tätig ist oder (1) Der Prüfungsausschuss beschließt auf der 56 und 57 4 sind, kann die Prüferdelegation die Prüfungsleistung Anforderungen c. ihren / seinen Wohnsitz hat. Grundlage der Prüfungsanforderungen die Prü- 55 4,1 noch entspricht mit „ungenügend“ (= 0 Punkte) bewerten. fungsaufgaben. 53 und 54 4,2 (3) Zur Fortbildungsprüfung ist zuzulassen, wer die (4) Behindert eine zu prüfende Person durch ihr Zulassungsvoraussetzungen einer Fortbildungsord- (2) Überregional oder von einem Aufgabenerstel- 51 und 52 4,3 Verhalten die Prüfung so, dass die Prüfung nicht nung (§ 53 Absatz 1 BBiG), einer Anpassungsfortbil- lungsausschuss bei der IHK Ostwürttemberg erstellte 50 4,4 ordnungsgemäß durchgeführt werden kann, ist sie dungsordnung oder ausgewählte Aufgaben sind vom Prüfungsaus- von der Teilnahme auszuschließen. Die Entscheidung 48 und 49 4,5 (§ 53e Absatz 1 BBiG) oder einer Fortbildungsprü- schuss zu übernehmen, sofern diese Aufgaben von hierüber kann von der Aufsichtsführung oder den fungsregelung nach § 54 Absatz 1 BBiG erfüllt. Gremien erstellt oder ausgewählt und beschlossen 46 und 47 4,6 mit der Prüfungsabnahme beauftragten Prüfenden wurden, die entsprechend § 2 Absatz 2 zusammen- getroffen werden. Die endgültige Entscheidung 44 und 45 4,7 (4) Sofern die Fortbildungsordnung (§ 53 Absatz 1 gesetzt sind und die IHK Ostwürttemberg über die eine Leistung, die über die Folgen für die zu prüfende Person hat der 42 und 43 4,8 den Anforderun- BBiG), die Anpassungsfortbildungsordnung (§ 53e Übernahme entschieden hat. gen nicht Absatz 1 BBiG) oder eine Fortbildungsprüfungsre- Prüfungsausschuss unverzüglich zu treffen. Gleiches 40 und 41 4,9 entspricht, jedoch gilt bei Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften. mangelhaft erkennen lässt, gelung nach § 54 Absatz 1 BBiG Zulassungsvoraus- § 15 Nachteilsausgleich für behinderte 38 und 39 5,0 dass gewisse setzungen vorsieht, sind ausländische Bildungsab- M­enschen Grundkenntnisse (5) Vor einer endgültigen Entscheidung des Prü- 36 und 37 5,1 noch vorhanden schlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland sind zu berücksichtigen (§ 55 BBiG). Bei der Durchführung der Prüfung sollen die beson- fungsausschusses oder der Prüferdelegation nach 34 und 35 5,2 deren Verhältnisse behinderter Menschen berück- den Absätzen 3 und 4 ist die zu prüfende Person 32 und 33 5,3 § 9 Befreiung von vergleichbaren sichtigt werden. Dies gilt insbesondere für die Dauer zu hören. ­Prüfungsbestandteilen der Prüfung, die Zulassung von Hilfsmitteln und 30 und 31 5,4 die Inanspruchnahme von Hilfeleistungen Dritter § 20 Rücktritt, Nichtteilnahme 25 bis 29 5,5 (1) Die zu prüfende Person ist auf Antrag von der wie Gebärdensprachdolmetscher für hörbehinderte (1) Die zu prüfende Person kann nach erfolgter eine Leistung, Ablegung einzelner Prüfungsbestandteile durch Menschen (§ 65 Absatz 1 Satz 2 BBiG). Die Art der 20 bis 24 5,6 Anmeldung vor Beginn der Prüfung (bei schriftlichen die den Anfor- die IHK Ostwürttemberg zu befreien, wenn sie eine Behinderung ist mit dem Antrag auf Zulassung zur 15 bis 19 5,7 derungen nicht Prüfungen vor Bekanntgabe der Prüfungsaufgaben) ungenü- andere vergleichbare Prüfung vor einer öffentlichen Prüfung (§ 8 Absatz 1) nachzuweisen. gend entspricht und durch schriftliche Erklärung zurücktreten. In diesem 10 bis 14 5,8 bei der selbst oder staatlich anerkannten Bildungseinrichtung oder Grundkenntnisse Fall gilt die Prüfung als nicht abgelegt. vor einem staatlichen Prüfungsausschuss erfolgreich § 16 Nichtöffentlichkeit 5 bis 9 5,9 fehlen abgelegt hat und die Anmeldung zur Fortbildungs- 0 bis 4 6 prüfung innerhalb von zehn Jahren nach Bekannt- Die Prüfungen sind nicht öffentlich. Vertreterinnen (2) Versäumt die zu prüfende Person einen Prü- gabe des Bestehens der anderen Prüfung erfolgt und Vertreter der obersten Bundes- und Lan- fungstermin, so werden bereits erbrachte selbst- (§ 56 Absatz 2 BBiG). desbehörden, der IHK Ostwürttemberg sowie die ständige Prüfungsleistungen anerkannt, wenn ein Mitglieder des Berufsbildungsausschusses der IHK wichtiger Grund für die Nichtteilnahme vorliegt. Der Hundert-Punkte-Schlüssel ist der Bewertung aller Prüfungsleistungen sowie der Ermittlung von (2) Anträge auf Befreiung von Prüfungsbestand- Ostwürttemberg können anwesend sein. Der Prü- Selbstständige Prüfungsleistungen sind solche, Zwischen- und Gesamtergebnissen zugrunde zu teilen sind zusammen mit dem Zulassungsantrag fungsausschuss oder die Prüferdelegation kann im die thematisch klar abgrenzbar und nicht auf eine legen. schriftlich bei der IHK Ostwürttemberg zu stellen. Einvernehmen mit der IHK Ostwürttemberg andere andere Prüfungsleistung bezogen sind sowie eigen- Die Nachweise über Befreiungsgründe im Sinne von Personen als Gäste zulassen. An der Beratung über ständig bewertet werden. § 22 Bewertungsverfahren, Feststellung der Absatz 1 sind beizufügen. das Prüfungsergebnis dürfen nur die Mitglieder des Prüfungsausschusses oder der Prüferdelegation (3) Erfolgt der Rücktritt nach Beginn der Prüfung Prüfungsergebnisse § 10 Entscheidung über die Zulassung und beteiligt sein. oder nimmt die zu prüfende Person an der Prüfung (1) Der Prüfungsausschuss fasst die Beschlüsse über über Befreiungsanträge nicht teil, ohne dass ein wichtiger Grund vorliegt, 1. die Noten zur Bewertung einzelner Prüfungslei- § 17 Leitung, Aufsicht und Niederschrift so wird die Prüfung mit „ungenügend“ (= 0 Punkte) stungen, die er selbst abgenommen hat, (1) Über die Zulassung sowie über die Befreiung von bewertet. 2. die Noten zur Bewertung der Prüfung insgesamt Prüfungsbestandteilen entscheidet die IHK Ostwürtt- (1) Die Prüfung wird unter Leitung des Vorsitzes sowie emberg. Hält sie die Zulassungsvoraussetzungen oder vom gesamten Prüfungsausschuss durchgeführt. (4) Der wichtige Grund ist unverzüglich mitzuteilen 3. das Bestehen oder Nichtbestehen der Prüfung. die Befreiungsgründe nicht für gegeben, so entschei- und nachzuweisen. Im Krankheitsfall ist die Vorlage (2) Die IHK Ostwürttemberg regelt im Einvernehmen Für die Beschlussfassung erhält der Ausschuss die det der Prüfungsausschuss (§ 46 Absatz 1 BBiG). eines ärztlichen Attestes erforderlich. mit dem Prüfungsausschuss die Aufsichtsführung, Ergebnisniederschriften nach § 23 Absatz 1. (2) Die Entscheidungen über die Zulassung und die sicherstellen soll, dass die Prüfungsleistungen die Befreiung von Prüfungsbestandteilen sind der selbstständig und nur mit erlaubten Arbeits- und Hilfsmitteln durchgeführt werden.

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 45 IHK aktuell

(2) Bei der Feststellung von Prüfungsergebnissen § 25 Bescheid über nicht bestandene Prüfung Bereits seit Beginn meiner Geschäftstätigkeit bleiben Prüfungsleistungen, von denen befreit wor- biete ich Blumenfloristik für verschiedene (1) Bei nicht bestandener Prüfung erhält die zu IHK den ist (§ 9), außer Betracht. Anlässe, z. B. Hochzeit, Beerdigungen und div. prüfende Person von der IHK Ostwürttemberg einen BÖRSEN Tischdekorationen an. Das helle und freundliche schriftlichen Bescheid. Darin ist anzugeben, welche

IHK-BÖRSEN (3) Nach § 47 Absatz 2 Satz 2 BBiG erstellte oder Ladengeschäft verfügt über drei große und Prüfungsleistungen in einer Wiederholungsprüfung IHK-Börsen – unter diesem Stichwort bietet die ausgewählte Antwort-Wahl-Aufgaben können zwei kleine Schaufenster, zwei Binderäume, ein nicht mehr wiederholt werden müssen (§ 26 Absatz IHK ihren Unternehmen einen breiten und kosten- automatisiert ausgewertet werden, wenn das Auf- geräumiges Lager, Kühlhaus mit ca. 2 qm; eine 2 bis 3). Die von der IHK Ostwürttemberg vorge- losen Service zur Vermittlung von Angeboten und gabenerstellungs- oder Aufgabenauswahlgremium voll ausgestattete Ladenfläche, neu renoviert, schriebenen Formulare sind zu verwenden. Nachfragen. Unternehmen, die mit eigenen Ange- festgelegt hat, welche Antworten als zutreffend mit Einrichtung, Verkaufstheke, Kasse, div. Re- boten oder Nachfragen an den Börsen teilnehmen anerkannt werden. Die Ergebnisse sind vom Prü- gale und Einzelmöbelstücke. Die angemieteten (2) Auf die besonderen Bedingungen der Wiederho- wollen, steht dieses Serviceangebot kostenlos zur fungsausschuss zu übernehmen. Räumlichkeiten haben eine Verkaufsfläche von lungsprüfung gemäß § 26 ist hinzuweisen. Verfügung. ca. 60 qm. Der Vermieter ist über die Absicht der Die nachfolgend aufgeführten Angebote und (4) Der Prüfungsausschuss oder die Prüferdele- Geschäftsübergabe informiert und hat keinerlei Nachfragen stellen lediglich Kurzauszüge aus un- gation kann einvernehmlich die Abnahme und Fünfter Abschnitt: Einwände. Der Mietvertrag kann zu günstigen seren Datenbanken dar. Bewertung einzelner schriftlicher oder sonstiger Wiederholungsprüfung Konditionen übernommen werden. Durch die Firmen, die an einer Kontaktaufnahme mit einem Prüfungsleistungen, deren Bewertung unabhängig Reinigungsannahmestelle konnte das Blumen- Inserenten interessiert sind, werden gebeten, sich von der Anwesenheit bei der Erbringung erfolgen § 26 Wiederholungsprüfung geschäft auch in der Pandemiezeit geöffnet schriftlich, unter Angabe der Börse und der Chiffre- kann, so vornehmen, dass zwei seiner oder ihrer werden. Ebenso konnten die Einzelhandelsge- (1) Eine Fortbildungsprüfung, die nicht bestanden Kennziffer, an die IHK zu wenden. Mitglieder die Prüfungsleistungen selbstständig und schäfte weiterhin mit Blumen beliefert werden. ist, kann zweimal wiederholt werden. Ebenso Bei Inseraten aus IHK-Börsen gelten die Bedingun- unabhängig bewerten. Weichen die auf der Grund- können Prüfungsteile, die nicht bestanden sind, gen der jeweiligen Börse. lage des in der Prüfungsordnung vorgesehenen zweimal wiederholt werden, wenn ihr Bestehen HDH 12/843 Bewertungsschlüssels erfolgten Bewertungen der Voraussetzung für die Zulassung zu einem weiteren Weinfachhandel an Selbständigen beiden Prüfenden um nicht mehr als 10 Prozent der Prüfungsteil ist. Es gelten die in der Wiederholungs- erreichbaren Punkte voneinander ab, so errechnet UNTERNEHMENSNACHFOLGE oder ggf. Handelsvertreter zu prüfung erzielten Ergebnisse. sich die endgültige Bewertung aus dem Durch- EXISTENZGRÜNDERBÖRSE verkaufen schnitt der beiden Bewertungen. Bei einer größeren „Hol den Wein, wir müssen über Gefühle reden“ (2) Hat die zu prüfende Person bei nicht bestandener Abweichung erfolgt die endgültige Bewertung Nähere Infos zu den Angeboten/Gesuchen unter Erfolg hat nur, wer für seine Sache brennt! Prüfung in einer selbstständigen Prüfungsleistung durch ein vorab bestimmtes weiteres Mitglied des Chiffre-Nummer unter www.nexxt-change.org Wir brennen erfolgreich für WEIN-MUSKETIER (§ 20 Absatz 2 Satz 2) mindestens ausreichende Prüfungsausschusses oder der Prüferdelegation (§ seit 16 Jahren und brauchen Verstärkung. Leistungen erbracht, so ist diese auf Antrag der zu 42 Absatz 5 BBiG). Denken Sie an eine Veränderung und passt prüfenden Person nicht zu wiederholen, sofern die folgende Beschreibung auf Sie? „Weinverliebter zu prüfende Person sich innerhalb von zwei Jahren (5) Prüfungsausschüsse oder Prüferdelegationen ANGEBOTE Teamplayer mit einer Vorliebe für gutes Essen – gerechnet vom Tage der Feststellung des Ergeb- nach § 42 Absatz 2 BBiG können zur Bewertung und guten Wein, am liebsten in Gesellschaft nisses der nicht bestandenen Prüfung an – zur Wie- HDH 07/833 einzelner, nicht mündlich zu erbringender Prüfungs- genossen, der gerne eigenverantwortlich seine derholungsprüfung anmeldet. Die Bewertung einer Suche Nachfolger für Landhandel leistungen gutachterliche Stellungnahmen Dritter Ideen verwirklicht, sucht eine Herausforderung selbstständigen Prüfungsleistung (§ 20 Absatz 2 Suche Nachfolger für Landhandel, Stallmittel, einholen. im Weinbereich unter Gleichgesinnten (m/w/d)“. Satz 2) ist im Rahmen der Wiederholungsprüfung Futtermittel und Sonstiges. Langjähriger Kunden- Wenn ja, dann sollten wir uns auf ein Glas Wein zu übernehmen. stamm vorhanden. Einarbeitung möglich. Liefer- treffen. Es sieht ganz danach aus, dass wir (6) Im Rahmen der Begutachtung sind die wesent- wagen und Stapler kann übernommen werden. lichen Abläufe zu dokumentieren und die für die zusammenpassen. Wir regeln die Nachfolge für (3) Die Prüfung kann frühestens zum nächsten Prü- Bewertung erheblichen Tatsachen festzuhalten (§ 39 unseren WEIN-MUSKETIER in Aalen und haben fungstermin (§ 7) wiederholt werden. HDH 07/834 Absatz 3 BBiG). Die Beauftragung erfolgt nach den Einiges zu bieten: Einen etablierten, voll einge- Verwaltungsgrundsätzen der IHK Ostwürttemberg. Novel Food Startup mit laufendem richteten und funktionstüchtigen Weinladen Personen, die nach § 3 von der Mitwirkung im Prü- Sechster Abschnitt: Onlineshop mit ordentlichem Grundumsatz und gesundem fungsausschuss auszuschließen sind, sollen nicht als Schlussbestimmungen Das Food-Startup kann leider wegen privater Kundenstamm. Eine Weinauswahl, die es in Gutachter tätig werden. Änderungen nicht mehr fortgeführt werden. Es Deutschland kein zweites Mal gibt. Überwiegend § 27 Rechtsbehelfsbelehrung wird ein innovatives Gründer(Team) gesucht, mit Weinen, die wir exklusiv einkaufen und welches motiviert ist das Projekt groß zu machen. anbieten. Eine eigene Homepage, auf der Sie § 23 Ergebnisniederschrift, Mitteilung über Maßnahmen und Entscheidungen der Prüfungsaus- Die vom Unternehmen angebotenen Lebensmittel Ihre Weinseminare, Weinproben und Ihre Ideen Bestehen oder Nichtbestehen schüsse sowie der IHK Ostwürttemberg sind bei ihrer sind seit Juli auf dem Markt. Es konnte bereits eine rund um das Thema Wein öffentlich machen schriftlichen Bekanntgabe an die Prüfungsbewer- (1) Über die Feststellung der einzelnen Prüfungser- kleine Community aufgebaut und auch ein Innova- können. www.weinmusketier-aalen.de berin/den Prüfungsbewerber bzw. die zu prüfende gebnisse ist eine Niederschrift auf den Formularen tionspreis gewonnen werden. Auf vielzähligen Ver- Ein bestehendes Marketingkonzept, mit Person mit einer Rechtsbehelfsbelehrung gemäß der IHK Ostwürttemberg zu fertigen. Sie ist von anstaltungen war die Resonanz zu den Produkten dem wir seit 16 Jahren erfolgreich arbeiten. § 70 der Verwaltungsgerichtsordnung zu versehen. den Mitgliedern des Prüfungsausschusses bzw. der durchwegs positiv. Zahlreiche Pressemitteilungen, Unsere Leidenschaft, unser Know How und Prüferdelegation zu unterzeichnen und der IHK Ost- Zeitungsberichte, Radio- sowie TV-Berichte unserer Erfahrung zusammen mit Schulungen § 28 Prüfungsunterlagen württemberg unverzüglich vorzulegen. sind über das Startup veröffentlicht worden, da und Einarbeitung machen es möglich, dass (1) Auf Antrag ist die zu prüfende Person binnen der die Medienwirksamkeit bei den angebotenen auch Weinliebhaber ohne professionellen (2) Die Prüfung ist vorbehaltlich der Fortbildungsre- gesetzlich vorgegebenen Frist zur Einlegung eines Produkten relativ hoch ist. Das Angebot richtet Hintergrund den Schritt in die Selbständigkeit gelungen nach den §§ 53, 53e, 54 BBiG insgesamt Rechtsbehelfs Einsicht in ihre Prüfungsunterlagen sich vor allem an Gründungsinteressierte, welche wagen. Nachhaltige Unterstützung, durch bestanden, wenn in jedem der einzelnen Prüfungs- zu gewähren. Die schriftlichen Prüfungsarbeiten mit wenig Kapitalaufwand das Gründen und das unser internes Team bzgl. Einkauf, Marketing, bestandteile mindestens ausreichende Leistungen sind ein Jahr, die Niederschriften gemäß § 23 Aufbauen einer Firma lernen möchten und auf der Vermittlung von Produktkenntnissen, erbracht worden sind. Absatz 1 15 Jahre aufzubewahren. Die Aufbewah- Suche nach einer innovativen Idee sind, welche Verwaltung, Buchführung sowie Lieferlogistik. rungsfrist beginnt mit dem Zugang des Prüfungs- bereits die ersten Entwicklungen erfolgreich Partnerschaftliche Integration in unsere (3) Der zu prüfenden Person soll unmittelbar nach bescheides nach § 24 Absatz 1 bzw. § 25 Absatz 1. durchschritten hat. Die beiden Gründer haben Gemeinschaft. Ein motiviertes, zielstrebiges Feststellung des Gesamtergebnisses der Prüfung Der Ablauf der vorgenannten Fristen wird durch das das Projekt bisher nebenberuflich durchgeführt. und herzliches Miteinander in allen Belangen. mitgeteilt werden, ob sie die Prüfung „bestanden“ Einlegen eines Rechtsmittels gehemmt. Es eignet sich hervorragend, um beispielsweise So könnte unsere Zusammenarbeit aussehen: oder „nicht bestanden“ hat. Kann die Feststellung aus einem Angestelltenverhältnis heraus geführt Kauf des Laden-Kundenstamms, Einrichtung des Prüfungsergebnisses nicht am Tag der letzten (2) Die Aufbewahrung kann auch elektronisch erfol- zu werden, mit dem Ziel es Vollzeit zu betreiben, und Weinlager als Selbständiger WEIN-MUS- Prüfungsleistung getroffen werden, so hat der gen. Landesrechtliche Vorschriften zur Archivierung sobald entsprechender Umsatz generiert werden Prüfungsausschuss diese ohne schuldhaftes Zögern KETIER-Partner. Alternativ für die ersten zwei bleiben unberührt. konnte. Weitere Details, sowie der Link zum Shop Jahre eine selbständige Handelsvertretung, (unverzüglich) zu treffen und der zu prüfenden bitte auf Nachfrage. Person mitzuteilen. die im zweiten Schritt zu einer selbständigen § 29 Inkrafttreten Partnerschaft führt. Neugierig geworden? HDH 09/837 (4) Über das Bestehen eines Prüfungsteils erhält die Diese Prüfungsordnung tritt am 15.03.2021 in Kraft. Dann rufen Sie am besten gleich an: Tel. 0157 zu prüfende Person Bescheid, wenn für den Prü- Nachfolge für Blumenfachgeschäft im 76088747 oder schreiben Sie eine E-Mail fungsteil ein eigener Prüfungsausschuss gemäß § 1 Gleichzeitig tritt die bisherige Fortbildungs- und Ostalbkreis gesucht an: [email protected]. Michael Absatz 3 gebildet werden kann. AEVO-Prüfungsordnung außer Kraft. Für mein Blumenfachgeschäft im Ostalbkreis Lehmann freut sich und steht Ihnen gerne bei suche ich eine Nachfolge. Seit 2004 biete ich in einem guten Tropfen Rede und Antwort. § 24 Prüfungszeugnis Die Prüfungsordnung wurde am 5. Februar 2021 meinem Blumenfachgeschäft hochwertige Floristik gemäß § 47 Abs. 1 BBiG vom Ministerium für und Pflanzen an. Es hat sich über die Jahre ein HDH 12/845 (1) Über die Prüfung erhält die zu prüfende Person Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden- großer Kundenstamm entwickelt. Darüber hinaus Dienstleistungsunternehmen im von der IHK Ostwürttemberg ein Zeugnis (§ 37 Württemberg genehmigt. beliefere ich noch mehrere Einzelhandelsgeschäf- Absatz 2 Satz 1 BBiG). te und Tankstellen mit Blumensträußen. Eine deutschen Gesundheitssektor zu Annahmestelle für eine chemische Reinigung verkaufen (2) Das Prüfungszeugnis enthält die in der jewei- Ausgefertigt, Heidenheim, 8. Februar 2021 und eine Wäscherei wird ebenfalls betrieben. Unternehmensnachfolge für erfolgreiches ligen Fortbildungsordnung (§ 53 Absatz 1 BBiG), Dienstleistungsunternehmen im Gesundheits- Anpassungsfortbildungsordnung (§ 53e Absatz 1 sektor gesucht. Das Unternehmen hat sich seit BBiG) oder Fortbildungsprüfungsregelung nach Präsident Stellv. Hauptgeschäftsführer 25 Jahren im Bereich der Facharztverbändeor- § 54 Absatz 1 BBiG vorgesehenen Angaben. Die Markus Maier Thorsten Drescher ganisation und -Management etabliert. Dazu Zeugnisse können zusätzliche nicht amtliche Bemer- NACHFOLGE, EXISTENZ gehört die Vereinsorganisation, die Organisation kungen zur Information (Bemerkungen) enthalten, von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen insbesondere über die Zuordnung des erworbenen sowie das Kongressmanagement. Zu den Abschlusses in den Deutschen Qualifikationsrahmen Ansprechpartnerin: weiteren Aufgaben zählen die Verbandsfi- oder auf Antrag der geprüften Person über während nanzbuchhaltung sowie die satzungskonforme oder anlässlich der Fortbildung erworbene beson- Rita Grubauer Organisation von Vorstands- und Mitgliederver- dere oder zusätzliche Fertigkeiten, Kenntnisse und Tel. 07321 324-182 sammlungen. Fähigkeiten. Fax 07321 324-169 (3) Dem Zeugnis ist auf Antrag der zu prüfenden Person eine englischsprachige und eine französisch- [email protected] sprachige Übersetzung beizufügen (§ 37 Absatz 3 Satz 1 BBiG).

Seite 46 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 HDH 12/846 zum Verkauf. Die Firma wird derzeit von den Ge- 2020/03 Nachfolge für Personalberatung schäftsführern im Nebenerwerb betrieben. Weitere 3D-Memory – ,,Ein“ Spiel HANDELSREGISTER gesucht Mitarbeiter sind nicht vorhanden. für ,,alle‘‘ Menschen NEUEINTRAGUNGEN Spezialistenfunktionen und Führungspositionen Das 3D-Memory ist für alle Menschen, auch via Direktansprache. In 2000 gegründete GmbH für Blinde und Menschen mit Einschränkungen, mit Sitz in Schwäbisch Gmünd altershalber GESUCHE und somit gut für den pädagogischen Bereich HRA 727247 23.11.2020 abzugeben; ggf. gemeinsame Arbeit während (Senioren, Kinder) geeignet. Besonderheiten: Die HDH 02/849 TEN Academy GmbH & Co. KG Übergang. Nachmiete des Büros möglich, nicht Teile kann man mithilfe der Magnete und des Birkelweg 23, 89555 Steinheim am Albuch. Metallverarbeitender Betrieb gesucht Bedingung. Griffs aufnehmen oder durch die abgeschrägten Kommanditgesellschaft. Der Sitz ist von Freiburg HANDELSREGISTER Unternehmer mit Nachfolger sucht metallverarbei- Kanten. Die Motive existieren als Zahl (z.B. ,,1‘‘), als im Breisgau (Amtsgericht Freiburg i. Br. HRA HDH 04/855 tendes Unternehmen zur Übernahme. Bevorzugt Wort (z.B. ,,Eins‘‘) und sind erhaben. Durch die Blin- 703133) nach Steinheim am Albuch verlegt. Neue mit eigenem Produkt und eigener Immobilie. Profitables Amazon Kindle KDP denschrift können es Blinde spielen. Damit auch Geschäftsanschrift: Birkelweg 23, 89555 Steinheim sehende Menschen spielen können, sind die Teile Business zu verkaufen mit stabilen am Albuch. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder HDH 03/854 mit der Blindenschrift in der jeweiligen Farbe. persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Monatsumsätzen Miethausverwaltung zur Übernahme Personenbezogene Daten (Sitz, Registergericht Zahlen, Daten, Fakten? Umsatz der letzten 12 Mo- und -nummer) geändert bei Persönlich haftender nate: 40.864,40 € Gewinn der letzten 12 Monate gesucht 2020/02 Gesellschafter: TEN Academy Verwaltungs-GmbH, nach Werbeausgaben: 21.239,06 € Gewinn: 51,97 Langjähriger, professioneller WEG- und Miethaus- PVWiper Steinheim am Albuch (Amtsgericht Ulm HRB Prozent. Anzahl Bücher: 28 Bücher Genre: Non- verwalter mit großem Bestand ist an der Übernah- Ertrag von Solarmodulen steigern – Anlagenwerte 740822), von § 181 BGB befreit. Fiction / Rezeptbücher / Kinderbücher 100 Prozent me weiterer Miethausverwaltungen interessiert. erhalten. Direkt am Solarmodul angebracht, reinigt der Bücher haben 60 + Bewertungen (Ausnahme: der PVWiper vollautomatisch, 24/7 verfügbar, 2-3 Kinderbücher, die als Experiment dienten) kostengünstig und effektiv bis zu vier Solarmodule HRA 727259 25.11.2020 Business wurde mit professionellem Coaching mit und entfernt auch Schnee und Eis. Kummich Grundbesitz GmbH & Co. KG fünfstelligen Investitionen aufgebaut. Gesamtes Nördlinger Straße 24, 73441 Bopfingen. (Die Netzwerk an VA, Coverdesigner, Ghostwriter TECHNOLOGIE 2020/01 Verwaltung des eigenen Vermögens.). Kommandit- etc., das wir genutzt haben, wird an die Hand GSWiper gesellschaft. Geschäftsanschrift: Nördlinger Straße gegeben. Reibungsloser Übergang nach Verkauf SUCHT ABNEHMER Saubere Flächen in jeder Höhe und jeder Lage. 24, 73441 Bopfingen. Allgemeine Vertretungsre- inklusive KOSTENLOSE Einarbeitung (Zeitraum Direkt an den Flächen, auch Hochhausfenstern und gelung: Jeder persönlich haftende Gesellschafter Unternehmen, Erfinder, Forschungsinstitute u.a. wird individuell festgelegt). Verkaufspreis: 42.990 überhängenden Glasfassaden angebracht, reinigt vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschaf- verfügen über zahlreiche Innovationen, die ver- €. Warum verkaufen wir überhaupt, wenn es doch der GSWiper vollautomatisch, 24/7 verfügbar, ter: Kummich Grundbesitz Verwaltungs-GmbH, wertet werden sollen. Um für diese Innovationen so gut läuft? Wir benötigen Eigenkapital, um ein kostengünstig und effektiv Flächen. Bopfingen (Amtsgericht Ulm HRB 741033), von § Herzensprojekt zu realisieren, was für ein schnelles Verwerter zu finden, betreibt die IHK Ostwürt- 181 BGB befreit. temberg die Online-Plattform „Technologie sucht Wachstum eine große Liquidität voraussetzt. 2019/01 Weitere Informationen unter www.nexxt-change. Abnehmer“ unter www.innoforum.ihk.de. HRA 727263 27.11.2020 org, Inserat HDH 02/847. Mobiles Anti-Terror-Absperrsystem Das mobile System umfasst bereits bekannte Poller Grinbold Immobilien GmbH & Co. KG ANGEBOTE (U.A.) aus Beton oder Gummi. Bei dem neuartigen Sys- Amerdinger Straße 16, 89561 Dischingen. (Die HDH 02/848 tem sind die Poller lösbar durch Verbindungsele- Verwaltung von Vermögensgegenständen, Unternehmen im Stahl-, Metall- und 2021/01 mente klettenartig miteinander verbunden. Ferner insbesondere die Vermietung und Verpachtung Sondermaschinenbau zu verkaufen PL-Profil haben einige der Poller an ihrer Unterseite einen von Grundstücken der KG, sowie der Hinzuerwerb Das Unternehmen befindet sich in der IHK Region Verbindungsprofil und Verfahren zum dauerhaften Dorn, mit dem diese in einem Kanalschacht lösbar und die Veräußerung von Vermögensgegenstän- Ostwürttemberg. Vor rund 25 Jahren wurde der Fügen zweier Platten sowie System mit einem verankert werden können. Durch die Verbindung den zu diesem Zweck.). Kommanditgesellschaft. Betrieb gegründet. Das Gebäude von Produktion Verbindungsprofil – das PL-Profil hilft beim der Poller untereinander und die Verankerung Geschäftsanschrift: Amerdinger Straße 16, 89561 und Lager sowie der Bürotrakt sind in einem guten Fertigen von Schaltschränken und Maschinen- einiger der Poller im Boden wird ein Wegschieben Dischingen. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder Zustand. die Verkehrsanbindung ist optimal. Das verkleidungen. Es wird mit Lochschweißungen bei einem Fahrzeugaufprall stark reduziert. persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Unternehmen kommt aus dem Sondermaschi- befestigt, sodass das herkömmliche Schweißen Jeder persönlich haftende Gesellschafter ist von § 181 BGB befreit. Persönlich haftender Gesell- nenbau. Das Unternehmen hat einen langfristigen und Schleifen der Kanten entfällt. 2018/05 guten Kundenstamm und beschäftigt ca. 5 schafter: Grinbold Immobilien Verwaltungs GmbH, Verbundmittel für Trockenestrich- Dischingen (Amtsgericht Ulm HRB 741079). Voll- und Teilzeitmitarbeiter. Weiter hat das Unter- 2020/05 nehmen einen großen Maschinen- und Fuhrpark, platten „Erfolg durch Qualität“: Ein Teig, ein Trockenestrichplatten werden mit einem Gitterteil sowie den großen Schweißnachweis. Das gesamte HRA 727264 28.11.2020 Guß, verschiedene Produkte – Ohne als Verbundmittel der einzelnen Platten verlegt. Unternehmen steht zum Verkauf. elko Geld- und Wertlogistik GmbH & Fleischerzeugnisse vegetarisch Dadurch spart man vier bis sechs Wochen Zeit auf Co. KG Angeboten werden die Backgerichte aus Hefeteig: der Baustelle, weil die Trockenphase des normalen HDH 03/853 Alte Heidenheimer Straße 94, 73431 Aalen. (Die 1. Buabaspitzlesblatz, EP1498033B1; 2. Schlem- Zementestrichs entfällt. Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen, insbe- Unternehmen Industrietechnik / merspätzlesblatz, DE20318941.8; 3. Zwiebelblatz, sondere im Zusammenhang mit Geld- und Wert- Optische Prüfsysteme zu verkaufen Rezeptur Copyright; 4. Gemüseblatz, Rezeptur 2018/02 transporten sowie Logistikdienstleistungen und Das Unternehmen entwickelt seit Jahren standar- Copyright. Allround-Hefeteig, Allround-Guß aus Vorrichtung zur Erzeugung einer Geldbearbeitung. Alle damit im Zusammenhang disierte Prüfanlagen, die intuitiv in der Bedienung Molkereierzeugnissen. sind und sehr flexibel eingesetzt werden können. Hebelwirkung für Verschlüsse stehenden Geschäfte und Dienstleistungen sind Veränderung von herkömmlichen Verschlüssen für Nach einer halbtägigen Schulung sind die zulässig.). Kommanditgesellschaft. Geschäftsan- 2020/04 Getränke oder auch Konserven dergestalt, dass Benutzer in der Lage, die Anlagen zu bedienen schrift: Alte Heidenheimer Straße 94, 73431 Aalen. Halte- und Ausrichtvorrichtung / sich am Verschluss fest angebracht eine individuell und Prüfprogramme selbständig zu erstellen. Die Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder persönlich deformierbare und rutschhemmende Erweiterung Anlagen sind modular aufgebaut und können Magnetspannung haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich befindet, welche die Öffnung leicht und einfach jederzeit mit zusätzlichen Kameras und Beleuch- Die Erfindung (Halte- und Ausrichtvorrichtung haftender Gesellschafter: elko GWL Geschäfts- für jedermann ohne Hilfsmittel ermöglicht. tungen ausgestattet werden, sie sind kompakt und für Werkstücke sowie Haltekraftmodul, Verfahren führungs GmbH, Aalen (Amtsgericht Ulm HRB leicht zu transportieren. Zum Kundenkreis gehören zum Halten eines Werkstückes an Halte- und 741014), von § 181 BGB befreit. Einzelprokura: Dienstleister im Sektor Lohnprüfen, Industriekun- Ausrichtvorrichtung) findet v.a. Anwendung beim 2018/01 Mailänder, Markus, Schwäbisch Gmünd. den sowie Werkstätten für Menschen mit Behinde- Ausrichten und Halten eines Werkstückes an Innovatives Pulverbeschichtungs- rung. Für den Betrieb der Prüfanlagen ist nur eine Draht erodier- oder Messmaschinen. Teilhaltekräfte verfahren HRA 727269 30.11.2020 230V Stromversorgung notwendig. Zum Verkauf sind variabel an das zu haltende Werkstück anleg- Das Verfahren ist bis zu vier Mal schneller als die Leitworks e. K. stehen neben dem Inventar sowie sämtlichen tech- bar, zudem sind die Haltekräfte variabel einstell- bereits bestehenden Verfahren im Pulverbereich Bahnhofstraße 10, 89542 Herbrechtingen. (der nischen Zeichnungen und Unterlagen auch der sowie korrigierbar. Schnelligkeit, Genauigkeit sowie und liefert höherwertigere Produkte im Vergleich Handel mit Baumaschinen und Fahrmaschinen Preis-Leistungs-Verhältnis werden optimiert. Kundenstamm und der GmbH Mantel. Ebenfalls zu den Nasslackverfahren. und motorbetriebene Fortbewegungsmittel.). Ein- stehen noch komplett aufgebaute Prüfmaschinen zelkaufmann. Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 10, 89542 Herbrechtingen. Inhaber: Leitgib, Ralf, Neu-Ulm.

TECHNOLOGIETRANSFER HRA 727271 30.11.2020 Gerd Grupp e.K. Kooperationen für Innovationen, Lindenstraße 15, 73479 Ellwangen Jagst. Förderprogramme, Technologiescouting (Karosserie- und Lackierarbeiten jeglicher Art, professionelle Fahrzeugaufbereitung sowie Scheibenreparaturen nach Steinschlägen.). Ansprechpartner: Einzelkaufmann. Geschäftsanschrift: Lindenstraße Markus Hofmann 15, 73479 Ellwangen Jagst. Inhaber: Grupp, Gerd, Tel. 07321 324-176, Fax 07321 324-169 Ellwangen Jagst. [email protected] HRA 727273 01.12.2020 Gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und das Anyeli Bru Perez e.K. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Weilerstraße 97, 73434 Aalen. (Das Angebot und die Durchführung von Deutschkursen und Prü- fungsvorbereitungskursen für die Approbation und Anerkennung ausländischer Ärzte.). Einzelkauffrau. Geschäftsanschrift: Weilerstraße 97, 73434 Aalen. Inhaber: Bru Perez, Anyeli Carolina, Aalen.

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 47 Handelsregister

HRB 741011 17.11.2020 07.10.2020. Geschäftsanschrift: Hegelstraße 78, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer kapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsre- Corvus Capital GmbH 73431 Aalen. Gegenstand: Die Unternehmensbera- mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Kummich, gelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt Lauchgasse 16/2, 73550 Waldstetten. Gesellschaft tung und die Erbringung aller damit zusammen- Thomas, Bopfingen, einzelvertretungsberechtigt und er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag hängender Dienstleistungen für Unternehmen von § 181 BGB befreit. vertreten sie gemeinsam. Geschäftsführer: Rother, vom 14.12.2001 mit Änderung vom 22.04.2008. aller Art. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Katrin, , von § 181 BGB befreit. Die Gesellschafterversammlung vom 30.10.2020 Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer HRB 741037 19.11.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäfts- MEYLA UG (haftungsbeschränkt) HRB 741075 26.11.2020 (Firma, Sitz), § 3 (Dauer, Geschäftsjahr) beschlossen. führer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Albblickweg 10, 73460 Hüttlingen. Gesellschaft OD UG (haftungsbeschränkt) Der Sitz ist von München (Amtsgericht München Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäfts- mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag Heuchlingen, Hauptstraße 6, 73572 Heuchlingen. HRB 140580) nach Waldstetten verlegt. Sitz verlegt; führer: Keller, Thorsten, Aalen, einzelvertretungsbe- vom 16.11.2020. Geschäftsanschrift: Albblickweg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell- nun: Geschäftsanschrift: Lauchgasse 16/2, 73550 rechtigt und von § 181 BGB befreit. 10, 73460 Hüttlingen. Gegenstand: Der Handel schaftsvertrag vom 13.11.2020. Geschäftsanschrift: Waldstetten. Gegenstand: Der Erwerb, Halten, mit Schuhen, Taschen, Gürteln, Bekleidung und Hauptstraße 6, 73572 Heuchlingen. Gegenstand: Verwalten und Verwerten von Beteiligungen und HRB 741021 18.11.2020 ähnlichen Waren. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Ein Hausmeisterservice. Stammkapital: 4.000,00 Vermögensanlagen aller Art sowie das Erbringen von Grau & Wagenblast Verwaltung GmbH Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- Dienstleistungen im Zusammenhang damit, soweit Waldmannshofer Straße 12, 73453 Abtsgmünd. schäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere schäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere hierfür keine behördliche Genehmigung erforderlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell- Geschäftsführer bestellt, vertreten sie gemeinsam. Geschäftsführer bestellt, vertreten sie gemeinsam. ist. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertre- schaftsvertrag vom 10.11.2020. Geschäftsanschrift: Geschäftsführer: Wild, Armin, Hüttlingen, von § 181 Geschäftsführer: Dican, Daniel, Heuchlingen, von § tungsregelung: Ist nur ein Liquidator bestellt, vertritt Waldmannshofer Straße 12, 73453 Abtsgmünd. BGB befreit. 181 BGB befreit. er allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, vertreten Gegenstand: Beteiligung an anderen Unternehmen, zwei gemeinsam oder ein Liquidator gemeinsam mit die Verwaltung solcher Beteiligungen und die Über- HRB 741042 20.11.2020 HRB 741078 26.11.2020 einem Prokuristen. Liquidator: Moeller, Michaela Bar- nahme der Geschäftsführung anderer Unternehmen, Temizkan GmbH bara, Waldstetten, einzelvertretungsberechtigt und insbesondere die Übernahme der Geschäftsführung HUMANITAS, der Pflegedienst GmbH Joseph-Haydn-Straße 1, 73430 Aalen. Gesellschaft Am Wedelgraben 16, 89522 Heidenheim an der von § 181 BGB befreit. Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Grau & Wagenblast GmbH & Co. KG. Stammkapi- mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Brenz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tal: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: 01.10.2020. Geschäftsanschrift: Joseph-Haydn- Gesellschaftsvertrag vom 17.11.2020. Geschäfts- HRB 741013 17.11.2020 Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Straße 1, 73430 Aalen. Gegenstand: Das Aufstellen anschrift: Am Wedelgraben 16, 89522 Heidenheim Christian Gentner Holding UG Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten von Spielgeräten und der Betrieb eines Imbiss sowie an der Brenz. Gegenstand: Der Betrieb eines zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem ­(haftungsbeschränkt) Import und Export von Wirtschaftsgütern. Stamm- ambulanten Alten- und Krankenpflegedienstes, Prokuristen. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Achatstraße 25, 73433 Aalen. Gesellschaft mit kapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsre- der Betrieb von Wohngemeinschaften, der Betrieb Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter der beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom gelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt von Tagespflegeeinrichtungen sowie betreutes Grau & Wagenblast GmbH & Co. KG Rechtsgeschäfte 11.11.2020. Geschäftsanschrift: Achatstraße 25, er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Wohnen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine vorzunehmen. Geschäftsführer: Doll, Walter, Heuch- 73433 Aalen. Gegenstand: Das Erbringen von vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäfts- lingen; Schuh, Udo, Eschach, jeweils einzelvertre- Management-Dienstleistungen sowie das Halten und mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Temizkan, führer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere tungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. Verwalten eigenen Vermögens. Stammkapital: 700,00 Ayhan, Aalen, einzelvertretungsberechtigt und von § Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- 181 BGB befreit. oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. schäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere HRB 741023 18.11.2020 Geschäftsführer: Enßle, Aura Irene, Heidenheim an Geschäftsführer bestellt, vertreten sie gemeinsam. ASHT Teuber GmbH HRB 741043 20.11.2020 der Brenz, einzelvertretungsberechtigt und von § Geschäftsführer: Dr. Gentner, Christian, München, Bänglesäcker 20, 73527 Schwäbisch Gmünd. Milos VI GmbH 181 BGB befreit. von § 181 BGB befreit. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell- Platanenweg 14, 73430 Aalen. Gesellschaft mit schaftsvertrag vom 21.09.2020. Geschäftsanschrift: beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom HRB 741079 26.11.2020 HRB 741014 17.11.2020 Bänglesäcker 20, 73527 Schwäbisch Gmünd. 13.11.2020. Geschäftsanschrift: Platanenweg 14, Grinbold Immobilien Verwaltungs GmbH elko GWL Geschäftsführungs GmbH Gegenstand: Handel mit Fahrzeugen aller Art, sowie 73430 Aalen. Gegenstand: Der Erwerb, das Halten Amerdinger Straße 16, 89561 Dischingen. Gesell- Alte Heidenheimer Straße 94, 73431 Aalen. Gesell- deren Reparatur und Service, Zubehör und Teilen und Verwalten, die Veräußerung und die Finanzie- schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsver- schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts- sowie Fahrzeugvermietung. Stammkapital: 25.000,00 rung von Beteiligungen an Industrie-, Handels- und trag vom 13.10.2020. Geschäftsanschrift: Amer- vertrag vom 04.11.2020. Geschäftsanschrift: Alte EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- Grundstücksunternehmen im In- und Ausland. dinger Straße 16, 89561 Dischingen. Gegenstand: Heidenheimer Straße 94, 73431 Aalen. Gegenstand: schäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertre- Die Übernahme und Verwaltung von Beteiligungen Die Beteiligung an anderen Unternehmen, vor Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam tungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, an Unternehmen im eigenen Vermögen sowie die allem als persönlich haftende Gesellschafterin der oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Ge- vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer be- Geschäftsführung für solche Unternehmen, insbe- Kommanditgesellschaft in Firma elko Geld- und schäftsführer: Teuber, Eckhart Dietrich, Schwäbisch stellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäfts- sondere die Beteiligung als persönlich haftender Wertlogistik GmbH & Co. KG. Stammkapital: Gmünd, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 führer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Gesellschafter an der Kommanditgesellschaft 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist BGB befreit. Grimminger, Simon Leonhard, Aalen; Grimminger, unter der Firma Grinbold Immobilien GmbH & Co. nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Maximilian, Aalen, jeweils einzelvertretungsberech- KG. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei HRB 741030 19.11.2020 tigt und von § 181 BGB befreit. Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Pro- Stengel Immobilien GmbH bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäfts- kuristen. Geschäftsführer: Roth, Andreas, Heidenheim Josef-Stengel-Straße 1, 73492 . Gesellschaft HRB 741045 23.11.2020 führer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein an der Brenz, einzelvertretungsberechtigt und von mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäfts- § 181 BGB befreit. HRB 741015 17.11.2020 Schmid talk dental UG (haftungsbeschränkt) vom 02.11.2020. Geschäftsanschrift: Josef-Stengel- führer: Grinbold, Pia, Nördlingen; Grinbold, Martin, Bestattungen Komplementär GmbH, Schwäbisch Golderstraße 13, 73479 Ellwangen Jagst. Gesell- Straße 1, 73492 Rainau. Gegenstand: das Halten und Dischingen, jeweils einzelvertretungsberechtigt und Gmünd, Pfeilhalde 8, 73529 Schwäbisch Gmünd. schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsver- Verwalten, die Entwicklung sowie die Vermietung trag vom 06.11.2020. Geschäftsanschrift: Golderstra- von § 181 BGB befreit. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell- von Grundbesitz. Stammkapital: 25.000,00 EUR. schaftsvertrag vom 05.08.2020. Geschäftsanschrift: ße 13, 73479 Ellwangen Jagst. Gegenstand: Planung, Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- Organisation und Veranstaltung von Schulungsleis- HRB 741092 30.11.2020 Pfeilhalde 8, 73529 Schwäbisch Gmünd. Gegenstand: schäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen tungen und Events auf dem Gebiet der Zahntechnik, Ganzheitliches Zentrum der Gesundheit Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam die Entwicklung und Bereitstellung einer digitalen sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. GmbH der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften. Dies Plattform für die Dentalbranche, sowie entgeltliche Neßlauer Straße 107/1, 73434 Aalen. Gesellschaft Geschäftsführer: Stengel, Romy, Ellwangen Jagst. Diensterbringung und Beratung auf dem Gebiet der betrifft insbesondere die Beteiligung als persönlich Geschäftsführer: Stengel, Josef Leonhard, Ellwangen mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom haftende und geschäftsführende Gesellschafterin an Zahntechnik. Stammkapital: 3.500,00 EUR. Allge- 16.11.2020. Geschäftsanschrift: Neßlauer Straße Jagst, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 meine Vertretungsregelung: Jeder Geschäftsführer der Schmid Bestattungen GmbH & Co. KG, sowie alle BGB befreit. Einzelprokura mit der Ermächtigung 107/1, 73434 Aalen. Gegenstand: Die Vermietung damit zusammenhängenden Tätigkeiten. Stammkapi- vertritt einzeln. Jeder Geschäftsführer ist von § 181 und Verpachtung eines Gebäudes, in dem Leistungen zur Belastung von Grundstücken: Schäffler, Frank, BGB befreit. Geschäftsführer: Donhauser, Daniel, tal: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ellwangen Jagst. zur Gesundheit angeboten werden. Ein innovatives Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. München, einzelvertretungsberechtigt und von § Gesundheitshaus, in dem Gemeinschaft gelebt, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten 181 BGB befreit. Gesundheit neu gedacht und der Mensch als Ganzes HRB 741032 19.11.2020 zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem gesehen wird. Das Ganzheitliche Zentrum der Prokuristen. Geschäftsführer: Hamberger, Rouven, TrackIn UG (haftungsbeschränkt) HRB 741059 25.11.2020 Gesundheit wird Meilenstein beim Bau der Brücke Bretzfeld, *16.09.1977; Pflug, Christian, Pleidelsheim, Achatstraße, 73433 Aalen. Gesellschaft mit T.E.E.M. Baumanagement GmbH zu einem neuen Gesundheitssystem. Stammkapital: *05.12.1965, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Hintere Schmiedgasse 29, 73525 Schwäbisch 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich 11.11.2020. Geschäftsanschrift: Achatstraße, 73433 Gmünd. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ge- nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Aalen. Gegenstand: Die Entwicklung und der Betrieb sellschaftsvertrag vom 22.09.2020 mit Nachtrag vom Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten Rechtsgeschäfte abzuschließen. von Lokalisierungslösungen zur Echtzeiterfassung 18.11.2020. Geschäftsanschrift: Hintere Schmied- zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit von Positionsdaten sowie die Interpretation und gasse 29, 73525 Schwäbisch Gmünd. Gegenstand: einem Prokuristen. Geschäftsführer: Lutz, Birgit Rita, HRB 741016 17.11.2020 Vermarktung dieser Daten. Stammkapital: 1.000,00 Baumanagement, die Gesamtleitung, Organisation Aalen, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- und Durchführung von Bauvorhaben. Stammkapital: BGB befreit. CA Impex GmbH schäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Ziegelwaldstraße 28, 73547 . Gesellschaft mit 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist Geschäftsführer bestellt, vertreten sie gemeinsam. beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Geschäftsführer: Dr. Gentner, Christian, München, HRB 741109 01.12.2020 23.09.2020. Geschäftsanschrift: Ziegelwaldstraße 28, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten von § 181 BGB befreit. Capitis Holding GmbH 73547 Lorch. Gegenstand: Der Import und Export von zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit Bühlstraße 28, 73540 Heubach. Gesellschaft mit Lebensmitteln, insbesondere von Süßwaren. Stamm- einem Prokuristen. Geschäftsführer: Eisen, Thomas, beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom HRB 741033 19.11.2020 kapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsrege- Heubach; Malsam, Edgar, Schwäbisch Gmünd, 20.11.2020. Geschäftsanschrift: Bühlstraße 28, lung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er Kummich Grundbesitz Verwaltungs- jeweils einzelvertretungsberechtigt und von § 181 73540 Heubach. Gegenstand: Die Beteiligungen allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertre- GmbH BGB befreit. an anderen Unternehmen auf eigene Rechnung ten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit Nördlinger Straße 24, 73441 Bopfingen. Gesellschaft und im eigenen Namen, auch unter Übernahme einem Prokuristen. Geschäftsführer: von Graffenried, mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom HRB 741074 26.11.2020 der persönlichen Haftung, und die Erbringung von Eric, Gerzensee / Schweiz, einzelvertretungsberechtigt 11.11.2020. Geschäftsanschrift: Nördlinger Straße 24, FusionCAM GmbH Beratungsleistungen auf betriebswirtschaftlichem und von § 181 BGB befreit. Geschäftsführer: Mathus- 73441 Bopfingen. Gegenstand: Die Beteiligung an, Panoramastraße 23, 73574 Iggingen. Gesellschaft Gebiet. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine sek, Peter, Lorch, einzelvertretungsberechtigt. Übernahme der Geschäftsführung bei und Verwal- mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer tung von anderern Gesellschaften, insbesondere als 17.11.2020. Geschäftsanschrift: Panoramastraße 23, bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäfts- HRB 741017 18.11.2020 deren persönlich haftender Gesellschafter. Stamm- 73574 Iggingen. Gegenstand: Vertrieb, Präsentation führer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Sown to Grow Consulting GmbH kapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsre- und Schulungen von CAD/CAM Software sowie Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäfts- Hegelstraße 78, 73431 Aalen. Gesellschaft mit gelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt Dienstleistungen zu den Softwarenprodukten (z.B. führer: Schneider, Klaus-Dieter, Heubach, einzelver- beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Portprozessoren, Maschinenmodelle, usw.). Stamm- tretungsberechtigt und von § 181 BGB befreit.

Seite 48 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Handelsregister

HRA 727369 07.01.2021 HRB 741353 07.01.2021 mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten sie ge- Unternehmens) beschlossen. Der Sitz ist von WERTX GmbH & Co. KG Josef Rettenmaier Sales Holding meinsam. Geschäftsführer: Helmle, Alina, Ellwangen München (Amtsgericht München HRB 260843) nach Jagst, von § 181 BGB befreit. Aalen verlegt. Bisher (Blitz 20-661 GmbH), nun: Wildstraße 20, 89522 Heidenheim an der Brenz. ­Verwaltung GmbH Neue Geschäftsanschrift: Färberstraße 10, 73432 (Die Beratung, Personalvermittlung als auch Holzmühle 1, 73494 . Gesellschaft mit Aalen. Gegenstand geändert; nun: Gegenstand: Personaldienstleistungen, Outsourcingpartner für beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom HRB 741381 11.01.2021 Die Veredelung von Textilstoffen, insbesondere von Unternehmen mit den Schwerpunkten Controlling, 16.07.2020. Die Gesellschafterversammlung vom MK Epsilon Verwaltungs-GmbH gewirkten, gestrickten und gewebten Stoffen sowie Finance und Restrukturierung sowie die Entwicklung, 19.11.2020 hat die Neufassung des Gesellschafts- Wiesenstraße 24, 89551 Königsbronn. Gesellschaft der Handel mit diesen Erzeugnissen. Stammkapital: Verkauf, Implementierung und Betreuung von Soft- vertrages beschlossen. Das Stammkapital ist durch mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist wareleistungen auf diesen Gebieten.). Kommanditge- Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 10.11.2020. Die Gesellschafterversammlung vom nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. sellschaft. Geschäftsanschrift: Wildstraße 20, 89522 gleichen Tag um 24.995,00 EUR auf 25.000,00 EUR 08.12.2020 hat die Neufassung des Gesellschafts- Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten Heidenheim an der Brenz. Allgemeine Vertretungs- erhöht. Der Sitz ist von Stuttgart (Amtsgericht Stutt- vertrages beschlossen. Der Sitz ist von Reutlingen zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem regelung: Jeder persönlich haftende Gesellschaf- gart HRB 774821) nach Rosenberg verlegt. Bisher: (Amtsgericht Stuttgart HRB 776190) nach Königs- Prokuristen. Bestellt als Geschäftsführer: Mazzucco, ter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende „BWB VG 128. UG (haftungsbeschränkt)“; nun: „Josef bronn verlegt. Bisher: „Deimachos Verwaltungs- Peter, Niederalteich, einzelvertretungsberechtigt und Gesellschafter ist von § 181 BGB befreit. Persönlich Rettenmaier Sales Holding Verwaltung GmbH“. Neue GmbH“; nun: Geschäftsanschrift: Wiesenstraße 24, von § 181 BGB befreit. Nicht mehr Geschäftsführer: haftender Gesellschafter: WERTX Management Geschäftsanschrift: Holzmühle 1, 73494 Rosenberg. 89551 Königsbronn. Gegenstand geändert; nun: Gogalla, Katja, München; Selnes, Randi Mette, GmbH, Heidenheim an der Brenz (Amtsgericht Ulm Gegenstand geändert; nun: Gegenstand: Das Halten Gegenstand: Die Übernahme von Beteiligungen an München. HRB 741334), von § 181 BGB befreit. und Verwalten von Beteiligungen im eigenen inländischen und ausländischen Unternehmen und Vermögen sowie die Übernahme der persönlichen deren Verwaltung und Geschäftsführung. Stamm- HRB 741414 13.01.2021 HRA 727372 08.01.2021 Haftung bei Kommanditgesellschaften. Stammkapital kapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsrege- Ronald, Annette und Christian Assfalg nun: Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine lung geändert; nun: Allgemeine Vertretungsregelung: Snowboard Software GmbH Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Steingasse 13, 73547 Lorch. Gesellschaft mit GmbH & Co. KG Vertretungsregelung geändert; nun: Allgemeine Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Buchstraße 149, 73525 Schwäbisch Gmünd. Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer zwei gemeinsam. Bestellt als Geschäftsführer: Maier, 07.01.2021. Geschäftsanschrift: Steingasse 13, 73547 Kommanditgesellschaft. Geschäftsanschrift: Buch- bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäfts- Markus, Königsbronn; Sauter, Erich, Kaufbeuren, Lorch. Gegenstand: Die Entwicklung und Vermark- straße 149, 73525 Schwäbisch Gmünd. Allgemeine führer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein jeweils einzelvertretungsberechtigt und von § 181 tung von Software mit Fokus auf Cloud-Dienste, Vertretungsregelung: Jeder persönlich haftende Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Bestellt als BGB befreit. Nicht mehr Geschäftsführer: Matzmohr, insbesondere Data-, Analytics- und Intelligence- Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich Geschäftsführer: Rettenmaier, Josef Otto, Rosenberg, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 BGB Kristin, Dettingen an der Erms. Services. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine haftende Gesellschafter ist von § 181 BGB befreit. Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer Persönlich haftender Gesellschafter: Ronald, Annette befreit. Nicht mehr Geschäftsführer: Baur, Fabian, Stuttgart. HRB 741385 12.01.2021 bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäfts- und Christian Assfalg Verwaltungs GmbH, Schwä- führer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein bisch Gmünd (Amtsgericht Ulm HRB 741290), von § S & O Acryltechnik GmbH Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäfts- HRB 741360 08.01.2021 Bänglesäcker 37, 73527 Schwäbisch Gmünd. 181 BGB befreit. führer: Radewagen, Rick, Heidelberg; Rudolph, Sven, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell- JRS Holzenergie HEW Verwaltung GmbH Lorch, jeweils einzelvertretungsberechtigt und von § schaftsvertrag vom 18.08.1999 mit mehrfachen HRA 727383 12.01.2021 Holzmühle 1, 73494 Rosenberg. Gesellschaft mit 181 BGB befreit. Änderungen; zuletzt geändert am 06.12.2012. Die MK Epsilon GmbH & Co. KG beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Gesellschafterversammlung vom 21.12.2020 hat Wiesenstraße 24, 89551 Königsbronn. Kommandit- 16.07.2020. Die Gesellschafterversammlung vom HRB 741422 14.01.2021 15.12.2020 hat die Neufassung des Gesellschafts- die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 gesellschaft. Der Sitz ist von Reutlingen (Amtsgericht SkillUp Development GmbH vertrages beschlossen. Das Stammkapital ist durch (Firma und Sitz) beschlossen. Der Sitz ist von Kernen Stuttgart HRA 737280) nach Königsbronn verlegt. Meisenstraße 8, 73441 Bopfingen. Gesellschaft mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom im Remstal (Amtsgericht Stuttgart HRB 264121) Bisher: „Deimachos Grundstücksverwaltung GmbH beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom gleichen Tag um 24.995,00 EUR auf 25.000,00 EUR nach Schwäbisch Gmünd verlegt. Sitz verlegt; nun: & Co. KG“; nun: Geschäftsanschrift: Wiesenstraße 19.12.2020. Geschäftsanschrift: Meisenstraße 8, erhöht. Der Sitz ist von Stuttgart (Amtsgericht Änderung der Geschäftsanschrift: Bänglesäcker 24, 89551 Königsbronn. Allgemeine Vertretungs- 73441 Bopfingen. Gegenstand: Die Entwicklung Stuttgart HRB 774824) nach Rosenberg verlegt. 37, 73527 Schwäbisch Gmünd. Gegenstand: Die regelung: Jeder persönlich haftende Gesellschafter von Bildungskonzepten und die Durchführung Bisher: „BWB VG 127. UG (haftungsbeschränkt)“; kundenspezifische Entwicklung, Herstellung und vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesell- von Fortbildungsveranstaltungen. Stammkapital: nun: Neue Geschäftsanschrift: Holzmühle 1, 73494 Vertrieb von Teilen und Halbzeugen aus Acrylglas schafter sowie dessen jeweilige Geschäftsführer sind 25.200,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist Rosenberg. Gegenstand geändert; nun: Gegenstand: und verwandten Werkstoffen. Stammkapital: von § 181 BGB befreit. Personenbezogene Daten nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Das Halten und Verwalten von Beteiligungen 45.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist (bisher: Deimachos Verwaltungs GmbH, Reutlingen, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten im eigenen Vermögen sowie die Übernahme der nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Amtsgericht Stuttgart HRB 776190) geändert bei zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit persönlichen Haftung bei Kommanditgesellschaften. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten Persönlich haftender Gesellschafter: MK Epsilon einem Prokuristen. Geschäftsführer: Barth, Sabine, Stammkapital nun: Stammkapital: 25.000,00 EUR. zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Verwaltungs-GmbH, Königsbronn (Amtsgericht Ulm Bopfingen; Grüner, Claudia, Aalen; Heinrich, Thomas, Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Prokuristen. Jeder Geschäftsführer ist von § 181 BGB HRB 741381). Ehningen, jeweils einzelvertretungsberechtigt und Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- befreit. Geschäftsführer: Sailer, Bruno, Schwäbisch von § 181 BGB befreit. schäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Gmünd, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 HRA 727386 13.01.2021 Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam BGB befreit. HRB 741424 15.01.2021 Josef Rettenmaier Sales Holding GmbH oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. & Co. KG Bestellt als Geschäftsführer: Rettenmaier, Josef Otto, HRB 741392 12.01.2021 BBS Projekt 2 Schmiedeberg 9 UG Holzmühle 1, 73494 Rosenberg. Kommanditge- Rosenberg, einzelvertretungsberechtigt und von § WohnKonzept Schaile GmbH ­(haftungsbeschränkt) sellschaft. Der Sitz ist von Stuttgart (Amtsgericht 181 BGB befreit.Nicht mehr Geschäftsführer: Baur, Am Barnberg 9, 73560 Böbingen an der Rems. Kirchplatz 13, 73540 Heubach. Gesellschaft mit Stuttgart HRA 736151) nach Rosenberg verlegt. Fabian, Stuttgart. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell- beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Firma bisher: „BWB 105. GmbH & Co.KG“. Neue schaftsvertrag vom 10.12.2020. Geschäftsanschrift: 11.12.2020. Geschäftsanschrift: Kirchplatz 13, 73540 Geschäftsanschrift: Holzmühle 1, 73494 Rosenberg. HRB 741366 08.01.2021 Am Barnberg 9, 73560 Böbingen an der Rems. Heubach. Gegenstand: Errichtung, Vermietung, Verwaltung und Verwertung von Investitionsvor- Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder persönlich Allspan German Horse Wilburgstetten Gegenstand: schlüsselfertige Renovierung, Sanierung haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Einge- haben im Immobilienbereich auf eigene Rechnung Verwaltung GmbH und Modernisierung von privatem Wohneigen- treten als Persönlich haftender Gesellschafter: tum. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine und fremde Rechnung inklusive aller dazugehörigen JR Beteiligungs KG, Rosenberg (Amtsgericht Ulm Holzmühle 1, 73494 Rosenberg. Gesellschaft mit Dienstleistungen, inbesondere konzeptionelle beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Vertretungsregelung: Jeder Geschäftsführer vertritt HRA 510408), von der Vertretung ausgeschlossen. einzeln. Geschäftsführer: Schaile, Hans-Georg, Gestaltung sowie technische und wirtschaftliche Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: 16.07.2020. Die Gesellschafterversammlung vom Baubetreuung, sowie die Beteiligung an Unter- 15.12.2020 hat die Neufassung des Gesellschafts- Böbingen an der Rems; Schaile, Dominik Johannes, Josef Rettenmaier Sales Holding Verwaltung GmbH, Böbingen an der Rems, jeweils von § 181 BGB befreit. nehmen. Stammkapital: 3.000,00 EUR. Allgemeine Rosenberg (Amtsgericht Ulm HRB 741353), von vertrages beschlossen. Das Stammkapital ist durch Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer § 181 BGB befreit. Ausgeschieden als Persönlich Beschluss der Gesellschafterversammlung vom bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäfts- HRB 741396 12.01.2021 haftender Gesellschafter: BWB PhG GmbH, Stuttgart gleichen Tag um 24.995,00 EUR EUR auf 25.000,00 führer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein (Amtsgericht Stuttgart HRB 722335). EUR erhöht. Der Sitz ist von Stuttgart (Amtsgericht Held Invest GmbH Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäfts- Stuttgart HRB 774850) nach Rosenberg verlegt. Falkenstraße 7, 73434 Aalen. Gesellschaft mit führer: Bundschu, Philipp Frank, Schwäbisch Gmünd; Bisher: „BWB VG 126. UG (haftungsbeschränkt)“; beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom HRB 741352 07.01.2021 Schneider, Klaus-Dieter, Heubach, jeweils einzelver- nun: Neue Geschäftsanschrift: Holzmühle 1, 73494 05.01.2021. Geschäftsanschrift: Falkenstraße 7, tretungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. aku.beteiligung GmbH Rosenberg. Gegenstand geändert; nun: Gegenstand: 73434 Aalen. Gegenstand: Verwaltung gesellschafts- Robert-Bosch-Straße 80, 73431 Aalen. Gesellschaft Das Halten und Verwalten von Beteiligungen eigenen Vermögens in Form zeitweiliger oder auch ANZEIGE mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag im eigenen Vermögen sowie die Übernahme der längerfristiger Finanzierungen von Unterneh- vom 09.01.2020 mit mehrfachen Änderungen. Die persönlichen Haftung bei Kommanditgesellschaften. mensbeteiligungen oder Vermögengegenständen, Gesellschafterversammlung vom 18.12.2020 hat Stammkapital nun: Stammkapital: 25.000,00 EUR. Immobilien oder anderen Assetklassen. Ziel hierbei die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: eine Erlöserzielung, in dem die entsprechenden (Sitz der Gesellschaft) beschlossen. Der Sitz ist von Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- Substanzwerte mittel- und langfristig den inneren Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main schäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Wert erhöhen oder aber laufende Einnahmen HRB 118358) nach Aalen verlegt. Geschäftsanschrift: Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam generieren oder auch Einnahmen durch Verkäufe der Robert-Bosch-Straße 80, 73431 Aalen. Gegenstand: oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. DR. WEITZEL PARTNER entsprechenden Substanzwerte/ Beteiligungen erzielt Patent- und Rechtsanwälte mbB, Heidenheim – Berlin Der Erwerb, das Halten und Verwalten eigenen Ver- Bestellt als Geschäftsführer: Rettenmaier, Josef Otto, werden. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine mögens, vornehmlich von Beteiligungen an anderen Rosenberg, einzelvertretungsberechtigt und von § Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer Wir aktivieren Ihr Ideenpotential! Firmen, Gesellschaften, Unternehmen aller Art, gleich 181 BGB befreit.Nicht mehr Geschäftsführer: Baur, bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäfts- welcher Rechtsform, im In- und Ausland. Erlaubnis- Fabian, Stuttgart. führer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Patente I Marken pflichtige Tätigkeiten nach dem Kreditwesengesetz Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäfts- Designschutz werden nicht ausgeübt. Die Gesellschaft kann HRB 741367 08.01.2021 führer: Prof. Dr. Held, Holger, Aalen, einzelvertre- Lizenzverträge Beratungs- und Dienstleistungen für Tochter – und Alina Pom UG (haftungsbeschränkt) tungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. Patentbewertung Beteiligungsunternehmen erbringen. Stammkapital: Oberamtsstraße 14, 73479 Ellwangen Jagst. Gesell- 25.003,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist Arbeitnehmererfinderrecht seit 1971 schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsver- HRB 741412 13.01.2021 nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. trag vom 25.11.2020 mit Nachtrag vom 29.12.2020. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten Lindenfarb Textilveredelung GmbH Friedenstraße 10 Geschäftsanschrift: Oberamtsstraße 14, 73479 zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Färberstraße 10, 73432 Aalen. Gesellschaft mit 89522 Heidenheim Ellwangen Jagst. Gegenstand: Autorentätigkeit, Prokuristen. Geschäftsführer: Abt, Thomas, Neres- beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Tel. 07321/93 52-0 Selbstverlag, Online Verkauf und Vertrieb von Bü- heim; Gierszewski, Boris, München; Kohnle, Markus, 13.10.2020. Die Gesellschafterversammlung vom chern, Online Kursen und Coaching. Stammkapital: Fax 07321/93 52-49 Aalen, jeweils einzelvertretungsberechtigt und von § 19.11.2020 hat die Änderung des Gesellschafts- 100,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur [email protected] 181 BGB befreit. vertrages in § 1 (Firma der Gesellschaft), § 2 ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind (Sitz der Gesellschaft) und § 4 (Gegenstand des www.weitzel-patente.de

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 49 Handelsregister

HRB 741433 18.01.2021 schaft. Geschäftsanschrift: Julius-Bausch-Straße 50, an der Brenz. Gegenstand: Der Erwerb und die persönlichen Haftung bei Kommanditgesellschaften. Ostalb FM UG (haftungsbeschränkt) 73431 Aalen. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder Verwaltung von Unternehmen und Unterneh- Stammkapital nun: Stammkapital: 25.000,00 EUR. Gmünder Straße 11, 73540 Heubach. Gesellschaft persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. mensbeteiligungen, Immobilien und sonstigen Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Persönlich haftender Gesellschafter: AAE holding Vermögenswerten. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- 17.11.2020. Geschäftsanschrift: Gmünder Straße GmbH, Aalen (Amtsgericht Ulm HRB 734000), von § Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- schäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere 11, 73540 Heubach. Gegenstand: Haus- und Mietver- 181 BGB befreit. schäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam valtung, Gebäudemanagement, Liegenschaftsver- Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. waltung, Gebäudereinigung, Hausmeisterservice, HRA 727352 23.12.2020 oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Bestellt als Geschäftsführer: Rettenmaier, Josef Otto, Winterdienst, lnstandhaltungsarbeiten, Renovie- Bauflaschnerei Herta Winter e.K Geschäftsführer: Laun, Patrick, Heidenheim an der Rosenberg, einzelvertretungsberechtigt und von § rungsarbeiten, Sanierungsarbeiten, Gartenpflege, Robert-Bosch-Straße 99, 73457 . (Die Brenz, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 181 BGB befreit. Nicht mehr Geschäftsführer: Baur, Betreuung von Grün- und Gartenanlagen, genehmi- Durchführung von Klempner- und Dachdeckerarbei- BGB befreit. Fabian, Stuttgart. gungsfreie Überwachungsdienste, sowie genehmi- ten, der Fassadenbau sowie das Unterhalten eines gungsfreie Transportdienstleistungen, jeweils soweit Magnetwand- und Onlineshops für Bleche nach HRB 741232 16.12.2020 BBS HRB 741248 18.12.2020 hier nicht Leistungsbereiche betroffen sind, die einer Maß.). Einzelkauffrau. Geschäftsanschrift: Robert- Projektbau GmbH GG PhG UG (haftungsbeschränkt) speziellen Zulassung oder der Eintragung in die Bosch-Straße 99, 73457 Essingen. Inhaber: Winter, Lorcher Straße 34, 73547 Lorch. Gesellschaft mit Lindenstraße 15, 73479 Ellwangen Jagst. Gesell- Handwerkerrolle bedürfen. Stammkapital: 6.000,00 Herta, Aalen. beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts- EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- 26.11.2020. Geschäftsanschrift: Lorcher Straße 34, vertrag vom 08.04.2020. Die Gesellschafterver- schäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere HRA 727353 23.12.2020 73547 Lorch. Gegenstand: Der Bau, die Verwaltung sammlung vom 19.11.2020 hat die Neufassung Geschäftsführer bestellt, vertreten sie gemeinsam. oder die Übereignung von Wohn- und Gewerbe- des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Der Sitz ist HKS Projekt GmbH & Co. KG Geschäftsführer: Wanner, Felix Otto, Heubach, von § raum und die wohnwirtschaftliche Betreuung. von Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 733543) Römerstraße 80, 89522 Heidenheim an der Brenz. 181 BGB befreit. Hierzu gehören insbesondere: 1. Der Erwerb, die nach Ellwangen Jagst verlegt. Bisher: „BWB VG 123. (Der Bau und Vertrieb von Immobilien sowie der Bebauung und Veräußerung, die Vermietung UG (haftungsbeschränkt)“; nun: Änderung der Ge- gewerbliche Grundstückshandel.). Kommanditgesell- und Verwaltung von bebauten und unbebauten schäftsanschrift: Lindenstraße 15, 73479 Ellwangen HRB 741434 18.01.2021 schaft. Geschäftsanschrift: Römerstraße 80, 89522 Grundstücken, der Abschluss von Verträgen über Jagst. Gegenstand geändert; nun: Gegenstand: Das aurasys Fenster & Türen GmbH Heidenheim an der Brenz. Allgemeine Vertretungs- Grundstücke, und grundstücksgleichen Rechte Halten und Verwalten von Beteiligungen im eigenen Zoeppritzstraße 9, 89522 Heidenheim an der Brenz. regelung: Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie die schlüsselfertige Erstellung von Ein- und Vermögen sowie die Übernahme der persönlichen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell- vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter: Mehrfamilienhäusern, Eigentumswohnungen, der Haftung bei anderen Unternehmen. Stammkapital: schaftsvertrag vom 02.12.2020. Geschäftsanschrift: Jacob Koyn GmbH, Heidenheim an der Brenz (Amts- Siedlungsbau sowie der Bau von gewerblichen 5,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Grupp, Gerd, Zoeppritzstraße 9, 89522 Heidenheim an der Brenz. gericht Ulm HRB 738332), von § 181 BGB befreit. Anlagen einschließlich der Baulanderschließung als Ellwangen Jagst, einzelvertretungsberechtigt und Gegenstand: Der Verkauf und die Montage von Fens- Bauträger und als Baubetreuer. 2. Bauvorhaben als von § 181 BGB befreit. Nicht mehr Geschäftsführer: ter, Türen und sonstigen Bauelementen. Stammkapi- HRA 727357 28.12.2020 Bauherr im eigenen Namen für eigene oder fremde Dr. Baumann, Raimund, Stuttgart. tal: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: SOTTOS Family GmbH & Co. KG Rechnung vorzubereiten oder durchzuführen und Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Osramstraße 6, 89542 Herbrechtingen. (Der Handel dazu Vermögenswerte von Erwerbern, Mietern, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten HRB 741262 21.12.2020 mit Rohkaffee; das Rösten, Verpacken und der Pächtern oder sonstigen Nutzungsberechtigten oder sie gemeinsam. Geschäftsführer: Karlowski, Artur, hirndrang Holding GmbH Vertrieb von eigenem Kaffee sowie der Handel von von Bewerbern um Erwerbs- oder Nutzungsrechten Heidenheim an der Brenz, von § 181 BGB befreit. Buchstraße 37, 73525 Schwäbisch Gmünd. Gesell- verschiedenen (Fremd-) Kaffees (Röstkaffee, löslicher zu verwenden, Bauvorhaben als Baubetreuer im schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsver- Kaffee) und Lebensmittel im Allgemeinen.). Komman- fremden Namen für fremde Rechnung wirtschaftlich trag vom 16.12.2020. Geschäftsanschrift: Buchstraße HRA 727316 15.12.2020 ditgesellschaft. Geschäftsanschrift: Osramstraße 6, vorzubereiten oder durchzuführen. Stammkapital: 37, 73525 Schwäbisch Gmünd. Gegenstand: Das Ostalb Fenster – Willi Wirth e.K. 89542 Herbrechtingen. Allgemeine Vertretungsrege- 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist Halten eigenen Vermögens, insbesondere von Be- Rotensohl 2, 89520 Heidenheim an der Brenz. (Der lung: Jeder persönlich haftende Gesellschafter ver- nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. teiligungen an Kapitalgesellschaften. Stammkapital: Vertrieb und die Montage von Fenstern, Haustüren, tritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist Rollläden sowie Bauteile aller Art.). Einzelkaufmann. sowie dessen jeweilige Geschäftsführer sind von § zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Geschäftsanschrift: Rotensohl 2, 89520 Heidenheim 181 BGB befreit. Persönlich haftender Gesellschafter: Prokuristen. Geschäftsführer: Fächner, Jonathan, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten an der Brenz. Inhaber: Wirth, Willi, Heidenheim an STS Verwaltungs-GmbH, Herbrechtingen (Amtsge- Lorch, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit der Brenz. richt Ulm HRB 661932). BGB befreit. einem Prokuristen. Geschäftsführer: Kientz, Daniel, Schwäbisch Gmünd, einzelvertretungsberechtigt und HRA 727337 21.12.2020 HRA 727365 04.01.2021 HRB 741235 16.12.2020 von § 181 BGB befreit. Gebr. Rieger Grundstücksverwaltungs Milde Grundstücks KG PTS Testing Group GmbH GmbH & Co. KG Badenbergstraße 22, 89520 Heidenheim an der Bettringer Straße 42, 73550 Waldstetten. Gesell- HRB 741272 21.12.2020 Brenz. (Die Fortführung der Gesellschaftstätigkeit Kochertalstraße 32, 73431 Aalen. (Verwaltung und schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsver- Baugeschäft Bolsinger GmbH der bisher bestehenden Milde Besitzgesellschaft, Verwertung von industriell und gewerblich genutz- trag vom 01.12.2020. Geschäftsanschrift: Bettringer Hohenbergerstraße 16, 73491 . Gesellschaft und damit die Verwaltung und Bewirtschaftung ten Grundstücken und Gebäuden). Kommanditge- Straße 42, 73550 Waldstetten. Gegenstand: Über- mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom sowie Verwertung eigenen Vermögens, insbesondere sellschaft. Geschäftsanschrift: Kochertalstraße 32, nahme von geschäftsführenden Tätigkeiten für 09.12.2020. Geschäftsanschrift: Hohenbergerstraße des im Grundbuch von Heidenheim eingetragenen 73431 Aalen. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder Unternehmen und Unternehmensgruppen sowie 16, 73491 Neuler. Gegenstand: Ausführung von Grundstücks Flst. 2067/3 (Badenbergstraße 22). ). persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Konzerngesellschaften. Stammkapital: 25.000,00 Maurer- und Stahlbetonarbeiten sowie Baustoff- Kommanditgesellschaft. Geschäftsanschrift: Ba- Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein handel. Stammkapital: 100.000,00 EUR. Allgemeine denbergstraße 22, 89520 Heidenheim an der Brenz. dessen jeweilige Geschäftsführer sind von § 181 BGB Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder persönlich befreit. Persönlich haftender Gesellschafter: Senator mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsfüh- haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich Ehrenberg GmbH, Knittlingen (Amtsgericht Mann- gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem rer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Ge- haftender Gesellschafter: Milde, René, Heidenheim heim HRB 510634). Die Gesellschaft (übernehmender Prokuristen. Geschäftsführer: Ruof, Benjamin, schäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsfüh- an der Brenz, von § 181 BGB befreit. Rechtsträger) ist entstanden infolge Ausgliederung Waiblingen; Dr. Schwelberger, Walter, Schwäbisch rer: Bolsinger, Franz Xaver, Neuler; Bolsinger, Andreas eines Teils aus dem Vermögen (ein Grundstück ge- Gmünd, jeweils einzelvertretungsberechtigt und von Georg, , jeweils einzelvertretungsberechtigt mäß näherer Bezeichnung im Ausgliederungsvertrag) HRB 741215 15.12.2020 § 181 BGB befreit. und von § 181 BGB befreit. der Kommanditgesellschaft unter der Firma „Gebr. Klein Sales Solutions GmbH Rieger GmbH + Co KG“, Aalen (Amtsgericht Ulm HRA Leinenfirster Straße 16, 73491 Neuler. Gesellschaft HRB 741238 16.12.2020 HRB 741273 21.12.2020 500799) nach Maßgabe des Ausgliederungsvertrages mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom smartUP PE2 GmbH POTHBAU GmbH vom 04.12.2020 mit Änderung vom 14.12.2020 und 08.12.2020. Geschäftsanschrift: Leinenfirster Straße Auf der Höhe 27, 73529 Schwäbisch Gmünd. Ge- Ziegelwiesenweg 18, 73575 . Gesellschaft der Versammlungsbeschlüsse des übertragenden 16, 73491 Neuler. Gegenstand: Vermietung von mo- sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts- mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Rechtsträgers vom 04.12.2020 und 14.12.2020. Auf bilen Verkaufsflächen und -ständen. Stammkapital: vertrag vom 19.11.2020. Geschäftsanschrift: Auf der 14.12.2020. Geschäftsanschrift: Ziegelwiesenweg die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist Höhe 27, 73529 Schwäbisch Gmünd. Gegenstand: 18, 73575 Leinzell. Gegenstand: Der Erwerb, Verkauf genommen. nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Der Erwerb, die Veräußerung, das Halten und und Verwaltung von Beteiligungen, Übernahme der Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten Verwalten sowie die Durchführung sämtlicher Reno- persönlichen Haftung, Management, Marketing und HRA 727345 22.12.2020 zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem vierungs-, Sanierungs-, Bau- und Entwicklungsmaß- Beratung von Unternehmen im Baugewerbe und Prokuristen. Geschäftsführer: Klein, Steffen, Rainau; UFAM Kommanditgesellschaft nahmen von Immobilien und Mobilien. Stammkapi- von Handelsgesellschaften sowie Dienstleistungen Klein, Esin, Rainau, jeweils einzelvertretungsberech- Flamenweg 52, 89522 Heidenheim an der Brenz. (Die tal: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: aller Art, welche keinen besonderen Genehmigungen tigt und von § 181 BGB befreit. langfristige, gemeinsame, private Vermögensverwal- Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. bzw. Erlaubnissen bedürfen. Stammkapital: 25.000,00 tung. Die Gesellschaft kann in diesem Rahmen in Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- Vermögensobjekte investieren, die zu Einkünften aus HRB 741217 15.12.2020 zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem schäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere folgenden Einkunftsarten im Sinne des Einkommens- Nagel‘s Fleischmanufaktur GmbH Prokuristen. Geschäftsführer: Machau, Dominik, Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam steuergesetzes führen: Einkünfte aus Kapitalvermö- Milchgäßle 18, 73525 Schwäbisch Gmünd. Gesell- Schwäbisch Gmünd; Papendorf, Frank Andreas, oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. gen im Sinne des § 2 Abs. 1 Ziff. 5 EStG. Einkünfte schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsver- Besigheim, jeweils einzelvertretungsberechtigt und Geschäftsführer: Poth, Linda, Leinzell, einzelvertre- aus Vermietung und Verpachtung im Sinne des § 2 trag vom 08.12.2020. Geschäftsanschrift: Milchgäßle von § 181 BGB befreit tungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. Abs. 1 Ziff. 6 EStG. Sonstige Einkünfte im Sinne des 18, 73525 Schwäbisch Gmünd. Gegenstand: Betrieb § 2 Abs. 1 Ziff. 7 EStG.). Kommanditgesellschaft. Ge- einer Metzgerei. Stammkapital: 25.000,00 EUR. HRB 741240 17.12.2020 HRB 741276 22.12.2020 schäftsanschrift: Flamenweg 52, 89522 Heidenheim Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- Healthy Pet Verwaltung GmbH VC Pensionen GmbH an der Brenz. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder schäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Holzmühle 1, 73494 Rosenberg. Gesellschaft mit VARTA-Platz 1, 73479 Ellwangen Jagst. Gesellschaft persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag Jeder persönlich haftende Gesellschafter ist von § oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. 16.07.2020. Die Gesellschafterversammlung vom vom 02.12.2020. Geschäftsanschrift: VARTA-Platz 1, 181 BGB befreit. Persönlich haftender Gesellschafter: Geschäftsführer: Nagel, Kilian, Schwäbisch Gmünd, 19.11.2020 hat die Neufassung des Gesellschafts- 73479 Ellwangen Jagst. Gegenstand: (i) die Verwal- Ulrich, Dieter, Heidenheim an der Brenz; Ulrich, Ulla, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 BGB vertrages beschlossen. Das Stammkapital ist durch tung eigenen Vermögens, insbesondere Verwertung Heidenheim an der Brenz. befreit. Beschluss der Gesellschafterversammlung vom und Abwicklung von Vermögensgegenständen, gleichen Tag um 24.995,00 EUR auf 25.000,00 EUR Verträgen, Verbindlichkeiten (insbesondere Pensions- HRA 727350 23.12.2020 HRB 741223 15.12.2020 erhöht. Der Sitz ist von Stuttgart (Amtsgericht verbindlichkeiten) und Beteiligungen einschließlich AAE Beteiligungs GmbH & Co. KG dannenmann holding GmbH Stuttgart HRB 774803) nach Rosenberg verlegt. der Verwaltung von in diesem Zusammenhang Julius-Bausch-Straße 50, 73431 Aalen. (Verwaltung Steinheimer Straße 37, 89518 Heidenheim an der Bisher: „BWB VG 129. UG (haftungsbeschränkt)“; erworbenem oder gehaltenem Vermögen, sowie eigenen Vermögens, insbesondere durch Erwerb und Brenz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. nun: Neue Geschäftsanschrift: Holzmühle 1, 73494 (ii) die entgeltliche und unentgeltliche Beratung Vermietung von Beteiligungen, Grundstücken und Gesellschaftsvertrag vom 04.12.2020. Geschäftsan- Rosenberg. Gegenstand geändert; nun: Gegenstand: anderer Unternehmen, einschließlich verbundener grundstücksgleichen Rechten sowie alle damit zu- schrift: Steinheimer Straße 37, 89518 Heidenheim Das Halten und Verwalten von Beteiligungen Unternehmen, hinsichtlich der Gegenstände der sammenhängenden Tätigkeiten.). Kommanditgesell- im eigenen Vermögen sowie die Übernahme der

Seite 50 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Handelsregister

Ziffer (i). Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind HRB 741318 29.12.2020 Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäfts- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäfts- mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei Elfte Sto24 Holding GmbH führer: Manolis, Georgios, Oberkochen, einzelvertre- führer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Ziegelwaldstraße 1, 73547 Lorch. Gesellschaft mit tungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam Prokuristen. Geschäftsführer: Sattler, Markus, Lorch; beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Sattler, Matthias, Adelberg, jeweils einzelvertretungs- 15.12.2020. Geschäftsanschrift: Ziegelwaldstraße HRB 741337 04.01.2021 Geschäftsführer: Dr. Dr. Tojner, Michael, Wien / berechtigt und von § 181 BGB befreit. 1, 73547 Lorch. Gegenstand: Die Erbringung von Hausmeisterservice Paterniti UG Österreich, einzelvertretungsberechtigt und von § Beratungs-und Managementdienstleistungen sowie 181 BGB befreit. ­(haftungsbeschränkt) HRB 741301 23.12.2020 das Halten und Verwalten von Beteiligungen an Un- Weiler Straße 102, 73529 Schwäbisch Gmünd. Ge- Neunte Sto24 Holding GmbH ternehmen in Spanien und Portugal. Stammkapital: sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts- HRB 741277 22.12.2020 Ziegelwaldstraße 1, 73547 Lorch. Gesellschaft mit 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist vertrag vom 16.11.2020. Geschäftsanschrift: Weiler wild group GmbH beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Straße 102, 73529 Schwäbisch Gmünd. Gegenstand: Weidlestraße 4, 73560 Böbingen an der Rems. 15.12.2020. Geschäftsanschrift: Ziegelwaldstraße Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten Hausmeistertätigkeiten aller Art, insbesondere die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell- 1, 73547 Lorch. Gegenstand: Die Erbringung von zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Gebäudereinigung. Stammkapital: 500,00 EUR. schaftsvertrag vom 10.12.2020. Geschäftsanschrift: Beratungs-und Managementdienstleistungen sowie Prokuristen. Geschäftsführer: Sattler, Markus, Lorch; Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- Weidlestraße 4, 73560 Böbingen an der Rems. das Halten und Verwalten von Beteiligungen an Sattler, Matthias, Adelberg, jeweils einzelvertretungs- schäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Gegenstand: Der Erwerb, das Halten, das Verpachten Unternehmen im Vereinigten Königreich (UK) und berechtigt und von § 181 BGB befreit. Geschäftsführer bestellt, vertreten sie gemeinsam. und das Verwalten von Beteiligungen an Handels- Irland. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Geschäftsführer: Inzirillo, Francesco, Schwäbisch und Besitzgesellschaften und sonstigen Vermögens, Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer HRB 741323 29.12.2020 Gmünd, von § 181 BGB befreit. sowie die Vornahme und Ausführung aller damit bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäfts- Flora Event GmbH zusammenhängenden Handlungen und Geschäfte, führer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Werenwiesenstraße 78, 73525 Schwäbisch Gmünd. HRB 741340 04.01.2021 die dazu geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäfts- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell- fördern. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine führer: Sattler, Markus, Lorch; Sattler, Matthias, Trend Holding GmbH schaftsvertrag vom 16.11.2015. Die Gesellschafter- Dr.-Rudolf-Schieber-Straße 45, 73463 . Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäfts- Adelberg, jeweils einzelvertretungsberechtigt und versammlung vom 27.11.2020 hat die Änderung des Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell- führer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere von § 181 BGB befreit. Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und § schaftsvertrag vom 15.12.2020. Geschäftsanschrift: Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Der Dr.-Rudolf-Schieber-Straße 45, 73463 Westhausen. oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. HRB 741303 28.12.2020 Sitz ist von Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB Gegenstand: Die Übernahme der Geschäftsführung Geschäftsführer: Wild, Dominik Georg, Böbingen an Dreizehnte Sto24 Holding GmbH 754862) nach Schwäbisch Gmünd verlegt. Bisher: als persönlich haftende Gesellschafterin der Trend der Rems, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 Ziegelwaldstraße 1, 73547 Lorch. Gesellschaft mit „Glückspilz GmbH“; nun: Neue Geschäftsanschrift: Energietechnik GmbH & Co. KG mit dem Sitz in BGB befreit. beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Werenwiesenstraße 78, 73525 Schwäbisch Gmünd. Westhausen (nachfolgend Kommanditgesellschaft 15.12.2020. Geschäftsanschrift: Ziegelwaldstraße Gegenstand geändert; nun: Gegenstand: Die Durch- genannt), die Vornahme aller damit im Zusammen- HRB 741286 22.12.2020 1, 73547 Lorch. Gegenstand: Die Erbringung von führung von Veranstaltungen sowie der Betrieb und hang stehenden Geschäfte sowie die Förderung Schiele TelDiKom GmbH Beratungs- und Managementdienstleistungen das Vermieten von Veranstaltungssälen. Stammkapi- des Unternehmenszwecks der vorgenannten Kom- Am Berg 4, 73450 Neresheim. Gesellschaft mit sowie das Halten und Verwalten von Beteiligungen tal: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: manditgesellschaft innerhalb ihres Unternehmens- beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom an Unternehmen in Tschechien. Stammkapital: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. gegenstandes, nämlich Erstellung von elektrischen 08.12.2020. Geschäftsanschrift: Am Berg 4, 73450 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten Anlagen, Handel von und mit Elektronikkomponen- Neresheim. Gegenstand: Der Vertrieb von Telekom- nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit ten und Elektroservice. Stammkapital: 25.000,00 munikations- und sonstigen IT-Artikeln sowie die Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten einem Prokuristen. Geschäftsführer: Ceylan, Halil, EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- Erbringung von Dienstleistungen in diesem Bereich. zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Schwäbisch Gmünd, einzelvertretungsberechtigt und schäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertre- Prokuristen. Geschäftsführer: Sattler, Markus, Lorch; von § 181 BGB befreit. Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam tungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, Sattler, Matthias, Adelberg, jeweils einzelvertretungs- oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer berechtigt und von § 181 BGB befreit. HRB 741326 30.12.2020 Geschäftsführer: Brenner, Ralf, Aalen, einzelvertre- bestellt, vertreten sie gemeinsam. Geschäftsführer: 21ST WORX GmbH tungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. Schiele, Michael, Neresheim, von § 181 BGB befreit. HRB 741305 28.12.2020 Jahnstraße 34, 73431 Aalen. Gesellschaft mit Vierzehnte Sto24 Holding GmbH beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag HRB 741290 23.12.2020 Ziegelwaldstraße 1, 73547 Lorch. Gesellschaft mit vom 02.11.2020 mit Änderung vom 17.12.2020. Ronald, Annette und Christian Assfalg beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Geschäftsanschrift: Jahnstraße 34, 73431 Aalen. HANDELSREGISTER Verwaltungs GmbH 15.12.2020. Geschäftsanschrift: Ziegelwaldstraße Gegenstand: Die Gestaltung und Umsetzung von Buchstraße 149, 73525 Schwäbisch Gmünd. Gesell- 1, 73547 Lorch. Gegenstand: Die Erbringung von attraktiven und werteorientierten Arbeitsumfeldern ÄNDERUNGEN schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsver- Beratungs-und Managementdienstleistungen sowie des 21. Jahrhunderts. Als Consultants, Coaches und trag vom 14.12.2020. Geschäftsanschrift: Buchstraße das Halten und Verwalten von Beteiligungen an Gestalter bietet die Gesellschaft Unternehmen die HRB 741110 01.12.2020 149, 73525 Schwäbisch Gmünd. Gegenstand: Die Unternehmen in Rumänien. Stammkapital: 25.000,00 Hilfestellung an, deren volles Potenzial zu entfalten Übernahme und Verwaltung von Beteiligungen EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein und ein nachhaltiges sowie erfolgreiches Wachstum Bäckerei Moll Verwaltungs GmbH an Unternehmen im eigenen Vermögen sowie die Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind zu ermöglichen. Stammkapital: 25.200,00 EUR. Lange Straße 52, 73467 . Gesell- Geschäftsführung für solche Unternehmen, insbe- mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Ge- schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts- sondere die Beteiligung als persönlich haftender gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem schäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere vertrag vom 25.11.2020. Geschäftsanschrift: Lange Gesellschafter an der Kommanditgesellschaft unter Prokuristen. Geschäftsführer: Sattler, Markus, Lorch; Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam Straße 52, 73467 Kirchheim am Ries. Gegenstand: der Firma Ronald, Annette und Christian Assfalg Sattler, Matthias, Adelberg, jeweils einzelvertretungs- oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Beteiligung an, Übernahme der Geschäftsführung GmbH & Co. KG mit dem Sitz in Schwäbisch Gmünd. berechtigt und von § 181 BGB befreit. Geschäftsführer: Hamm, Andreas, Aalen, einzelver- bei und Verwaltung von anderen Gesellschaften, Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertre- tretungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. insbesondere als deren persönlich haftender Gesell- tungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, HRB 741308 28.12.2020 schafter. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer HRB 741334 30.12.2020 MAVA Deutschland GmbH bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäfts- bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Ge- Ulmerstraße 68, 73431 Aalen. Gesellschaft mit WERTX Management GmbH führer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein schäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsfüh- beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Wildstraße 20, 89522 Heidenheim an der Brenz. Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäfts- rer: Assfalg, Annette, Lorch; Assfalg, Ronald, Lorch; 04.12.2020. Geschäftsanschrift: Ulmerstraße 68, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell- führer: Moll, Oliver, Kirchheim am Ries, einzelvertre- Assfalg, Christian, Ostfildern, jeweils einzelvertre- 73431 Aalen. Gegenstand: Der Erwerb, das Halten schaftsvertrag vom 06.11.2020. Geschäftsanschrift: tungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. tungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. und Verwalten sowie das Veräußern von Kapitalbe- Wildstraße 20, 89522 Heidenheim an der Brenz. teiligungen an anderen, eigenständigen und unter- Gegenstand: Beratung, Personalvermittlung, Perso- HRB 741291 23.12.2020 schiedlichen Branchen angehörenden Unternehmen. naldienstleistung, und die Tätigkeit als Outsourcing- HRB 741120 02.12.2020 SOLNAM UG (haftungsbeschränkt) Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere partner für Unternehmen mit den Schwerpunkten Wiedmann Verwaltungs GmbH Universitätspark 1/1, c/o Herr Michael Preiss, 73525 der Handel mit Vermietung, Bewirtschaftung und Controlling, Finance und Restrukturierung sowie Schechinger Straße 28, 73569 Eschach. Gesellschaft Schwäbisch Gmünd. Gesellschaft mit beschränkter Vermarktung von Immobilienprojekten und Immo- die Entwicklung, Verkauf, Implementierung und mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 30.03.2020. bilien und der Entwicklung dieser. Stammkapital: Betreuung von Softwareleistungen auf diesen 12.11.2020. Geschäftsanschrift: Schechinger Straße Die Gesellschafterversammlung vom 16.11.2020 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist Gebieten. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine 28, 73569 Eschach. Gegenstand: Erwerb und die hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme Ziffer 1 beschlossen. Der Sitz ist von Vaihingen an Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäfts- der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung der Enz (Amtsgericht Stuttgart HRB 774351) nach zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem führer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein bei Handelsgesellschaften, insbesondere die Betei- Schwäbisch Gmünd verlegt. Geschäftsanschrift: Prokuristen. Geschäftsführer: Bennies, Detlef Horst, Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäfts- ligung als persönlich haftende Gesellschafterin an Universitätspark 1/1, c/o Herr Michael Preiss, 73525 Hofheim, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 führer: Armiri, Tobias, Neu-Ulm; Stenske, Christian, der Wiedmann Objekt GmbH & Co.KG. Stammkapital: Schwäbisch Gmünd. Gegenstand: Die Herstellung BGB befreit. Heidenheim an der Brenz, jeweils einzelvertretungs- 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist und der Im- und Export sowie der Handel von berechtigt und von § 181 BGB befreit. nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Strom, im besonderen aus und in die SADC-Region. HRB 741309 28.12.2020 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Stammkapital: 300,00 EUR. Allgemeine Vertretungs- HRB 741336 04.01.2021 Zwölfte Sto24 Holding GmbH Prokuristen. Geschäftsführer: Wiedmann, Helmut, regelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt Ziegelwaldstraße 1, 73547 Lorch. Gesellschaft mit Digyone GmbH Eschach, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Pulfrichstraße 4, 73447 Oberkochen. Gesellschaft BGB befreit. vertreten sie gemeinsam. Personenbezogene Daten 15.12.2020. Geschäftsanschrift: Ziegelwaldstraße mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom geändert bei Geschäftsführer: Breuer, Saskia Franzis- 1, 73547 Lorch. Gegenstand: die Erbringung von 02.12.2020. Geschäftsanschrift: Pulfrichstraße 4, ka, Lungern / Schweiz, von § 181 BGB befreit. Beratungs- und Managementdienstleistungen 73447 Oberkochen. Gegenstand: Der Erwerb und HRA 660297 18.11.2020 sowie das Halten und Verwalten von Beteiligungen die Verwaltung von Beteiligungen an Handelsge- Möbelhaus Rieger GmbH & Co. KG HRB 741297 23.12.2020 an Unternehmen in der Schweiz. Stammkapital: sellschaften sowie die Übernahme der persönlichen Paul-Hartmann-Straße 69, 89522 Heidenheim an Zehnte Sto24 Holding GmbH 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist Haftung und Verwaltung dieser Gesellschaften. der Brenz. Sitz verlegt; nun: Göppingen. Änderung Ziegelwaldstraße 1, 73547 Lorch. Gesellschaft mit nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Ferner die Unternehmensberatung, die Vermittlung der Geschäftsanschrift: Holzheimer Straße 2, beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten und Durchführung von Projekten, insbesondere von 73037 Göppingen. Personenbezogene Daten (Sitz) 15.12.2020. Geschäftsanschrift: Ziegelwaldstraße zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem IT- und Digitalisierungsprojekten, die Entwicklung geändert, nun: Persönlich haftender Gesellschafter: 1, 73547 Lorch. Gegenstand: Die Erbringung von Prokuristen. Geschäftsführer: Sattler, Markus, Lorch; von Software und IT-Prototypen im Digitalisierungs- Möbelhaus Rieger Beteiligung GmbH, Göppingen Beratungs- und Managementdienstleistungen sowie Sattler, Matthias, Adelberg, jeweils einzelvertretungs- umfeld. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine (Amtsgericht Ulm HRB 661672), mit der Befugnis, im das Halten und Verwalten von Beteiligungen an berechtigt und von § 181 BGB befreit. Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen Unternehmen in Italien. Stammkapital: 25.000,00 bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäfts- oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein führer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein abzuschließen.

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 51 Handelsregister

HRA 660821 30.11.2020 Franz, Wolfsberg / Österreich. Nicht mehr Geschäfts- terversammlung vom 20.11.2020 hat die Änderung HRB 729341 26.11.2020 Susanne Lenz Parfümerie e.K. führer: Althammer, Helmut Wilhelm, Heidenheim des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, ah Trockenbau GmbH Pfluggasse 7, 89522 Heidenheim an der Brenz. an der Brenz. Geschäftsanteile) beschlossen. Das Stammkapital ist Robert-Koch-Straße 12, 73432 Aalen. Änderung der Änderung der Geschäftsanschrift: Hintere Gasse 24, durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom Geschäftsanschrift: Weedstraße 1, 35410 Hungen. 89522 Heidenheim an der Brenz. HRB 740182 19.11.2020 gleichen Tag um 1.000,00 EUR auf 26.000,00 EUR Bestellt als Liquidator: Ziolek, Ryszard, Poznan / Carl Zeiss IQS Deutschland GmbH erhöht. Stammkapital nun: 26.000,00 EUR. Polen, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 HRB 732721 17.11.2020 Carl-Zeiss-Straße 22, 73447 Oberkochen. Nicht BGB befreit. Nicht mehr Liquidator: Kerger, Josef HRB 725253 24.11.2020 SDZ Media GmbH mehr Geschäftsführer: Deger, Roberto, Stuttgart; Max, Aalen. Bahnhofstraße 65, 73430 Aalen. Mit der Gesellschaft Dr. Peter, Jochen, Ulm. Bestellt als Geschäftsführer: NG Dienstleistung und Beratung GmbH (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Gerstner, Werner, Donzdorf-Winzingen, von § 181 Marktstraße 80, 89537 Giengen an der Brenz. HRB 660828 27.11.2020 Verschmelzungsvertrages vom 06.08.2020 und BGB befreit. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Bestellt als Geschäftsführer: Zirn, Kathrin Sophie, Körner GmbH der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Günzburg; Zirn, Martin, Giengen an der Brenz, je- Stuifenstr. 4, 89551 Königsbronn. Bestellt als Rechtsträger vom 06.08.2020 die Gesellschaft mit Langer, Andreas, Aalen. weils einzelvertretungsberechtigt und von § 181 BGB Geschäftsführer: Körner, Hubert Alfred, Königsbronn, beschränkter Haftung „Medienwerkstatt Ostalb befreit. Nicht mehr Geschäftsführer: Zirn, Michael, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 BGB Verwaltungs GmbH“, Aalen (Amtsgericht Ulm HRB HRB 700296 20.11.2020 Giengen an der Brenz. befreit. Personenbezogene Daten von Amts wegen 726860) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnah- Nubert electronic GmbH berichtigt bei Geschäftsführer: Körner, Herbert Alfred me). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Goethestraße 69, 73525 Schwäbisch Gmünd. Bestellt HRB 731200 24.11.2020 Hubertus, Königsbronn, einzelvertretungsberechtigt wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen als Geschäftsführer: Jung, Bernd, Schwäbisch Windpark Beta GmbH und von § 181 BGB befreit. wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Gmünd, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 Meeboldstraße 1, 89522 Heidenheim an der Brenz. Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn BGB befreit. Die Gesellschafterversammlung vom 16.11.2020 hat HRB 660942 27.11.2020 sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlos- WHSF-Nachrichtentechnik GmbH Eintragung der Verschmelzung in das Register des HRB 724487 20.11.2020 sen. Firma geändert; nun: Schlosshotel Hellenstein Gartenstr. 10/1, 89168 Niederstotzingen. Bestellt als Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie Vektor Pharma TF GmbH GmbH. Gegenstand geändert; nun: Der Betrieb von Geschäftsführer: Haug, Robert, Ulm. sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht Hauptstr. 13, 88524 Uttenweiler. Die Gesellschaf- Hotels oder sonstigen Betrieben des Beherbergungs- gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich wesens sowie von gastronomischen Einrichtun- terversammlung vom 13.11.2020 hat die Änderung HRB 702147 27.11.2020 anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Geschäftsjahr) gen, insbesondere im Kreis Heidenheim. Zum WVT GmbH Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht beschlossen. Unternehmensgegenstand gehören ferner die damit den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen. Schechinger Straße 28, 73569 Eschach. Die Gesell- schafterversammlung vom 10.11.2020 hat die Än- machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung HRB 735820 20.11.2020 Bestellt als Geschäftsführer: Weber, Erich, Gerstetten, ihrer Forderung gefährdet wird. von § 181 BGB befreit. Nicht mehr Geschäftsführer: derung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Verfügung Nanogate Schwäbisch Gmünd GmbH über Geschäftsanteile) beschlossen. Güglingstraße 74, 73529 Schwäbisch Gmünd. Ver- Holdenrieder, Michael, Neu-Ulm. HRB 500732 18.11.2020 tretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Dr. HRB 726621 27.11.2020 Brabandt GmbH Dreyer, Uwe, Göppingen, von § 181 BGB befreit. Der HRB 736255 24.11.2020 Robert-Bosch-Straße 91, 73431 Aalen. Die zwischen der Gesellschaft und der „Nanogate SE“, YG-1 Technology Center GmbH SHW AG Gesellschafterversammlung vom 18.08.2020 hat die Quierschied (Amtsgericht Saarbrücken HRB 104141) Kapellenweg 23/1, 73447 Oberkochen. Aufgrund Wilhelmstr. 67, 73433 Aalen. Änderung der Ge- Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stamm- am 29.09.2013 abgeschlossene Gewinnabführungs- der am 28.09.2020 erteilten Ermächtigung (Geneh- schäftsanschrift: Stiewingstraße 111, 73433 Aalen. kapital) beschlossen. Das Stammkapital ist durch Be- vertrag ist mit Wirkung zum 01.09.2020 aufgehoben. migtes Kapital 2020 II) ist das Stammkapital um schluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird 2.000.000,00 EUR auf 26.000.000,00 EUR erhöht. Der HRB 737667 27.11.2020 Tag zum Zwecke der Verschmelzung mit „Brabandt Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird Geschäftsführer hat am 10.10.2020 die Änderung Drei Kaiser Objektbau GmbH Grundbesitz Verwaltungs GmbH“, Aalen (Amtsgericht bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) Universitätspark 1/1, 73525 Schwäbisch Gmünd. Ulm HRB 501174) um 26.500,00 EUR auf 96.500,00 deren Forderungen begründet worden sind, bevor beschlossen. Stammkapital nun: 26.000.000,00 EUR. Die Gesellschafterversammlung vom 18.08.2020 EUR erhöht. Stammkapital nun: 96.500,00 EUR. die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Die im Gesellschaftsvertrag enthaltene Ermächti- hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages Personenbezogene Daten von Amts wegen berichtigt Handelsregister nach § 10 HGB als bekanntgemacht gung des Geschäftsführers, das Stammkapital der beschlossen. Firma geändert; nun: IBS – Invest Build bei Geschäftsführer: Brabandt, Reiner, Aalen, ein- gilt, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leis- Gesellschaft um bis zu 2.000.000,00 EUR zu erhöhen, Solutions GmbH. Gegenstand geändert; nun: Die zelvertretungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. ten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der (Genehmigtes Kapital 2020 II) ist vollständig Übernahme und die Ausführung von Bauleistungen Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm melden. ausgeschöpft. jeglicher Art, die Vermittlung des Abschlusses und ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von 18.08.2020 und der Versammlungsbeschlüsse HRB 702287 23.11.2020 HRB 737968 24.11.2020 Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche der beteiligten Rechtsträger vom 18.08.2020 die BEX Components AG QLOCKTWO License GmbH Rechte, Wohnräume und gewerbliche Räume, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Brabandt Gartenstr. 97, 73430 Aalen. Bestellt als Vorstand: Goethestraße 29, 73525 Schwäbisch Gmünd. Die Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben Grundbesitz Verwaltungs GmbH“, Aalen (Amtsgericht Thürmer, Roland, Böbingen an der Rems, einzel- Gesellschafterversammlung vom 29.10.2020 hat die als Bauherr im eigenen Namen für eigene und frem- Ulm HRB 501174) verschmolzen (Verschmelzung zur vertretungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. de Rechnung unter Verwendung von Vermögens- Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Unter- Einzelprokura: Haun, Alexander, . Die Gesellschafterversammlung vom 23.11.2020 werten von Erwerbern, Mietern und Pächtern, die lagen wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 wirtschaftliche Vorbereitung und Durchführung von wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der HRB 722345 23.11.2020 (Stammkapital, Nachschusspflicht, Gründungsauf- Bauvorhaben als Baubetreuer im fremden Namen Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn und für fremde Rechnung, die Unterstützung von Pfeiffer & May Aalen GmbH wand) beschlossen. sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die ausländischen natürlichen und juristischen Personen Robert-Bosch-Straße 75, 73431 Aalen. Gesamt- Eintragung der Verschmelzung in das Register des bei der Auswahl von Investitionsobjekten. Bestellt als prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer HRB 738053 24.11.2020 Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie Geschäftsführer: Sprudzane, Eva, München, von § oder einem anderen Prokuristen: Schulze, Christian sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht smartUP Holding GmbH 181 BGB befreit. Bestellt und wieder ausgeschieden Thomas, Oppenweiler. gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich Vordere Schmiedgasse 58/1, 73525 Schwäbisch als Geschäftsführer: Gardt, Viktor, Augsburg. Nicht anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Gmünd. Änderung der Geschäftsanschrift: Auf der mehr Geschäftsführer: Friedel, Marco, Schwäbisch Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht HRB 732260 23.11.2020 Höhe 27, 73529 Schwäbisch Gmünd. Personenbezo- Gmünd. Einzelprokura und von § 181 BGB befreit: den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft AAprocura GmbH gene Daten geändert bei Geschäftsführer: Machau, Gardt, Viktor, Augsburg. machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung Ulmer Straße 80, 73431 Aalen. Nicht mehr Dominik, Schwäbisch Gmünd, von § 181 BGB befreit. ihrer Forderung gefährdet wird. Geschäftsführer: Heusel, Stefan Johannes Justus, HRB 737759 27.11.2020 Abtsgmünd. Ergänzung zu Eintragung laufende HRB 738880 24.11.2020 KABSO Service GmbH Nummer 4: Rötung bezüglich Eintragung laufende HRB 661097 18.11.2020 smartUP PE1 GmbH Leimgrubenäcker 4, 89520 Heidenheim an der Nummer 3 von Amts wegen nachgeholt. Dr. Zwissler Holding AG Vordere Schmiedgasse 58/1, 73525 Schwäbisch Brenz. Bestellt als Geschäftsführer: Mayer, Richard, Heuchlinger Straße 33-35, 89547 Gerstetten. Nicht Gmünd. Änderung der Geschäftsanschrift: Auf der Bartholomä, einzelvertretungsberechtigt und von § mehr Vorstand: Lorch, Marc Wilhelm, Stuttgart. HRB 734691 23.11.2020 Höhe 27, 73529 Schwäbisch Gmünd. 181 BGB befreit. Nicht mehr Geschäftsführer: Öztürk, Vertretungsbefugnis geändert bei Vorstand: Dr. h&p Baden-Württemberg Kinder-, Savas, Heidenheim an der Brenz. Neubauer, Ulrike, Eschelbronn, einzelvertretungsbe- Jugend- und Familienhilfe gemeinnützige HRB 739911 24.11.2020 rechtigt und von § 181 BGB befreit. GmbH BL Projectmanagement UG (haftungs­ HRB 500683 30.11.2020 Ulmer Straße 80, 73431 Aalen. Bestellt als Geschäfts- beschränkt) König Marketing GmbH HRB 740425 18.11.2020 führer: Haug, Joshua, Aalen einzelvertretungsbe- Mittlere Straße 7, 73441 Bopfingen. Personenbezo- Bahnhofstraße 54, 73430 Aalen. Bestellt als Ostertag Events GmbH rechtigt und von § 181 BGB befreit. Nicht mehr gene Daten (Name) von Amts wegen berichtigt bei Geschäftsführer: König, Sybille, Rudersberg, Ulmer Straße 45, 73431 Aalen. Nicht mehr Ge- Geschäftsführer: Klebl-Haug, Johanna, Lindau. Geschäftsführer: Brandtner, Christina, Bopfingen, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 BGB schäftsführer: Kul, Timucin, Owen. von § 181 BGB befreit. Einzelprokura und von § 181 befreit. Nicht mehr Geschäftsführer: Kießling, Dieter, HRB 735498 23.11.2020 BGB befreit: Brandtner, Christian, Bopfingen. . HRB 731433 19.11.2020 zwissTEX Germany GmbH TVV Verwaltungs-UG (haftungs­ Heuchlinger Straße 33-35, 89547 Gerstetten. HRB 730687 25.11.2020 HRB 660784 30.11.2020 beschränkt) Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Neubauer, Ulrike, Tritium GmbH Burr GmbH Mörikestraße 3, 89564 Nattheim. Prokura erloschen: Eschelbronn, einzelvertretungsberechtigt und von § Goethestraße 29, 73525 Schwäbisch Gmünd. Die Im Saun 20, 89542 Herbrechtingen. Bestellt als Postler, Elke, Nattheim. 181 BGB befreit. Nicht mehr Geschäftsführer: Lorch, Gesellschafterversammlung vom 29.10.2020 hat die Geschäftsführer: Reith, Sabrina, Syrgenstein, einzel- Marc Wilhelm, Stuttgart. Prokura erloschen: Dr. Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. vertretungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. Neubauer, Ulrike, Eschelbronn. HRB 735031 19.11.2020 Prokura erloschen: Reith, Sabrina, Syrgenstein. PDR-Team GmbH HRB 701042 26.11.2020 HRB 738036 23.11.2020 HRB 738868 30.11.2020 Martin Luther Weg 1, 73527 Schwäbisch Gmünd. Gamundia Bau GmbH Die Gesellschafterversammlung vom 11.11.2020 VISCHERS communication partners Beethovenstraße 10, 73550 Waldstetten. Nicht S24 One GmbH hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 GmbH mehr Geschäftsführer: Haas, Jürgen, Waldstetten. Ziegelwaldstraße 1, 73547 Lorch. Die Gesellschaf- (Stammkapital) beschlossen. Buchstraße 82, 73525 Schwäbisch Gmünd. Nicht Personenbezogene Daten von Amts wegen berichtigt terversammlung vom 27.11.2020 hat die Änderung mehr Geschäftsführer: Kurrle, Thomas, Waiblingen. bei Geschäftsführer: Haas, Dietmar, Waldstetten, des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Gesellschaftsanteile) beschlossen. Das Stammkapital HRB 738428 19.11.2020 einzelvertretungsberechtigt. HRB 740205 23.11.2020 S24 ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung K industries – Projects&Services GmbH vom gleichen Tag um 1.000,00 EUR auf 26.000,00

In den Seewiesen 50, 89520 Heidenheim an der Global Holding GmbH EUR erhöht. Stammkapital nun: 26.000,00 EUR. Brenz. Bestellt als Geschäftsführer: Kreuzer, Philipp Ziegelwaldstraße 1, 73547 Lorch. Die Gesellschaf-

Seite 52 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Handelsregister

HRB 740445 30.11.2020 machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung „MNS Metallbau Inhaber Norbert Stegmaier e.K.“, HRA 723982 04.01.2021 AL Consulting GmbH ihrer Forderung gefährdet wird. Neuler (Amtsgericht Amtsgericht Ulm HRA 727035) ECB Naturenergie GmbH & Co. KG Kreutzerstraße 23, 73479 Ellwangen Jagst. Die das von ihm betriebene Unternehmen im Wege der Holzmühle 1, 73494 Rosenberg. Firma geändert; Gesellschafterversammlung vom 11.11.2020 hat die HRB 739504 01.12.2020 Ausgliederung nach Maßgabe des Ausgliederungs- nun: Josef Rettenmaier Naturenergie Holding GmbH Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Gesell- Deutsches Rotes Kreuz Schwäbisch und Übernahmevertrages vom 24.11.2020 und & Co. KG. Allgemeine Vertretungsregelung geändert; 16.12.2020 und des Versammlungsbeschlusses vom schafterbeschlüsse) beschlossen. nun: Ist nur ein persönlich haftender Gesellschafter Gmünd Pflegedienste gGmbH 24.11.2020 auf die Gesellschaft (übernehmender Weißensteiner Straße 40, 73525 Schwäbisch Gmünd. vorhanden, vertritt er allein. Sind mehrere persönlich Rechtsträger) übertragen (Ausgliederung zur Auf- HRB 501474 01.12.2020 Die Gesellschafterversammlung vom 17.11.2020 haftende Gesellschafter vorhanden, vertreten zwei nahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 gemeinsam. Personenbezogene Daten (Firma) und Stadtwerke Oberkochen GmbH wird Bezug genommen. Eugen-Bolz-Platz 1, 73447 Oberkochen. Bestellt als (Vertretung der Gesellschaft) beschlossen. Vertretungsbefugnis geändert bei Persönlich haften- Geschäftsführer: Lemmermeier, Ralf, Sontheim an der Gesellschafter: Josef Rettenmaier Naturenergie HRA 510258 22.12.2020 der Brenz; Thalheimer, Johannes, Aalen. Nicht mehr HRB 500627 02.12.2020 Holding Verwaltung GmbH, Rosenberg (Amtsgericht Zeitungszustellung Ellwangen GmbH & Ulm HRB 730743), einzelvertretungsberechtigt und Geschäftsführer: Seimetz, Roland, Königsbronn. Membraflow Verwaltungs-GmbH Co. KG von § 181 BGB befreit. Eingetreten als Persönlich Kolpingstraße 29, 73433 Aalen. Die Gesellschafter- haftender Gesellschafter: JR Beteiligungs KG, HRB 510048 01.12.2020 versammlung vom 26.11.2020 hat die Änderung Bahnhofstraße 41, 73430 Aalen. Änderung der Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 78, 73430 Aalen. Rosenberg (Amtsgericht Ulm HRA 510408), von der HAAG-BAU GmbH des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Sitz) beschlossen. Vertretung ausgeschlossen. Ziegeleistraße 13-15, 73491 Neuler. Bestellt als Sitz verlegt; nun: Schwäbisch Gmünd. Änderung Geschäftsführer: Bäuerle, Sylivia, Neuler, einzelver- der Geschäftsanschrift: Erfurter Straße 6, 73529 HRA 722058 22.12.2020 HRA 725112 05.01.2021 tretungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. Schwäbisch Gmünd. Zustellvertriebsgesellschaft Ostalb GmbH & Co. KG Weilchensee 568. VV. GmbH & Co. KG Stipsstraße 23, 89537 Giengen an der Brenz. Allge- HRB 660128 01.12.2020 HRB 500860 02.12.2020 Bahnhofstraße 41, 73430 Aalen. Änderung der Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 78, 73430 Aalen. meine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur Wilhelm Kentner GmbH Mayer Hubarbeitsbühnen GmbH ein Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Wilhelm-Kentner-Straße 1, 89520 Heidenheim an Dolomitstr. 49, 73433 Aalen. Die Gesellschafter- Liquidatoren bestellt, vertreten sie gemeinsam. der Brenz. Nicht mehr Geschäftsführer: Eisele, Rolf, versammlung vom 16.10.2019 hat die Änderung HRA 725438 22.12.2020 Eingetreten als Liquidator: Janich, Jörg, Giengen Lauterstein. des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Ulrich Immobilien UG (haftungsbe- an der Brenz. Nicht mehr vertretungsberechtigt: Geschäftsanteil) beschlossen. Das Stammkapital ist schränkt) & Co. KG Persönlich haftender Gesellschafter: Weilchensee HRB 661677 01.12.2020 durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom Flamenweg 52, 89522 Heidenheim an der Brenz. 568. VV Verwaltungsgesellschaft mbH, Mannheim gleichen Tag um 8.180,67 EUR auf 32.722,68 EUR Schmid Holzrecycling & Biomasse GmbH Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Die (Amtsgericht Mannheim HRB 705110). Die Gesell- herabgesetzt. Die Gesellschafterversammlung vom Kickethau, 89547 Gerstetten. Mit der Gesellschaft Liquidatoren vertreten einzeln. Bestellt als Liquidator: schaft ist aufgelöst. 23.11.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsver- (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Ulrich, Dieter, Heidenheim an der Brenz, von § 181 trages in § 3 (Stammkapital, Geschäftsanteil) be- Verschmelzungsvertrages vom 18.11.2020 und BGB befreit. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schlossen. Das Stammkapital ist durch Beschluss der HRA 725508 05.01.2021 der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag um SKIBI Immobilien GmbH & Co. KG Rechtsträger vom 18.11.2020 die Gesellschaft mit HRA 500722 23.12.2020 1,32 EUR auf 32.724,00 EUR erhöht. Stammkapital Grundweg 3, 89542 Herbrechtingen. Einzelprokura: beschränkter Haftung „Theilacker Recycling und nun: 32.724,00 EUR. Schutz- und Wachdienst Siegfried Mayer Klein, Manfred, Sontheim an der Brenz. Transport GmbH“, Gerstetten (Amtsgericht Ulm jun. e. K. HRB 722544) verschmolzen (Verschmelzung zur HRB 510607 02.12.2020 Königsbergerstr. 9, 73460 Hüttlingen. Firma HRB 500266 15.12.2020 Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkun- geändert; nun: Schutz- und Wachdienst Dennis HAAG & BÄUERLE Vermögensverwaltung Hesse & Herrmann GmbH Dentallabor den wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen Mayer e. K. Aalen. Änderung der Geschäftsanschrift: wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der GmbH Gartenstraße 47, 73430 Aalen. Nicht mehr Ulmer Straße 130, 73431 Aalen. Neuer Inhaber: Geschäftsführer: Hesse, Albert, Zahntechnikermeis- Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn Ziegeleistraße 13, 73491 Neuler. Vertretungsbefugnis Mayer, Dennis, Adelmannsfelden. Ausgeschieden sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die geändert bei Geschäftsführer: Bäuerle, Sylvia, Neuler; ter, Aalen. Personenbezogene Daten geändert bei als Inhaber: Mayer, Siegfried jun., Hüttlingen. Das Geschäftsführer: Herrmann, Hans-Jürgen, Essingen, Eintragung der Verschmelzung in das Register des Haag, Simon, Neuler, jeweils einzelvertretungsbe- Handelsgeschäft ist mit dem Recht zur Fortführung Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie rechtigt und von § 181 BGB befreit. einzelvertretungsberechtigt und von § 181 BGB der Firma übergegangen auf Mayer, Dennis, Adel- befreit. sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht mannsfelden. Der Übergang der im Geschäftsbetrieb gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich HRB 732392 02.12.2020 des früheren Inhabers begründeten Forderungen und HRB 501591 15.12.2020 anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Conclurer GmbH Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht Grabenstraße 5, 89522 Heidenheim an der Brenz. B + B Beteiligungs-GmbH den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft Carl-Zeiss-Str. 49, 73431 Aalen. Bestellt als Nicht mehr Geschäftsführer: Reiner, Philipp, Heiden- HRA 640980 23.12.2020 machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung heim an der Brenz. Geschäftsführer: Widmann, Lisa Christine, Aalen, ihrer Forderung gefährdet wird. Ostalb Vertriebslogistik GmbH & Co. KG einzelvertretungsberechtigt und von § 181 BGB Bahnhofstr. 41, 73430 Aalen. Änderung der Ge- befreit. HRB 738243 02.12.2020 schäftsanschrift: Bahnhofstraße 78, 73430 Aalen. HRB 735354 01.12.2020 EURONEST Engineering GmbH i Live Group GmbH HRB 660054 15.12.2020 Im Flügel 66, 89522 Heidenheim an der Brenz. HRA 722055 23.12.2020 Julius-Bausch-Straße 50, 73431 Aalen. Mit der zwissTEX GmbH Prokura erloschen: Tofan-Roske, Olesea, Heidenheim Zeitungszustellung Aalen-Umland GmbH Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist auf- an der Brenz. Heuchlinger Straße 33-35, 89547 Gerstetten. grund des Verschmelzungsvertrages vom 09.11.2020 & Co. KG Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Neubauer, Ulrike, und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Bahnhofstraße 41, 73430 Aalen. Änderung der Eschelbronn. Nicht mehr Geschäftsführer: Lorch, Rechtsträger vom 09.11.2020 die Gesellschaft mit HRB 738412 02.12.2020 Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 78, 73430 Aalen. Marc Wilhelm, Stuttgart. Prokura erloschen: Dr. beschränkter Haftung „i Live Süd GmbH“, Stuttgart Immovation Ostalb GmbH Neubauer, Ulrike, Eschelbronn. (Amtsgericht Stuttgart HRB 763880) verschmolzen Mühlweg 20, 73494 Rosenberg. Bestellt als HRA 725442 23.12.2020 Geschäftsführer: Dreßel, Klaus, Rosenberg, einzelver- (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht Roth Beteiligungs GmbH & Co. KG HRB 660093 15.12.2020 tretungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als Franz-Rueff-Straße 3/1, 73479 Ellwangen Jagst. Än- SCHWENK Beton Heidenheim Geschäfts- nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläu- derung der Geschäftsanschrift: Ferdinand-Porsche- führungs GmbH bigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechts- HRA 500799 16.12.2020 Straße 20-22, 73479 Ellwangen Jagst. Stäffeleswiesen 25, 89522 Heidenheim an der träger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Gebr. Rieger GmbH + Co KG Brenz. Personenbezogene Daten (Name) geändert Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in Kochertalstraße 32, 73431 Aalen. Allgemeine Vertre- HRA 510410 28.12.2020 bei Geschäftsführer: Türk-Skibowski, Jochen, das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, tungsregelung geändert; nun: Jeder persönlich haf- Hermann Spengler GmbH & Co. KG Herbrechtingen, von § 181 BGB befreit. dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG tende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich Gehrensägmühle 5, 73479 Ellwangen Jagst. Aus- als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund haftende Gesellschafter sowie dessen jeweilige geschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, Geschäftsführer sind von § 181 BGB befreit. HRB 660453 15.12.2020 soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die- Bernd Spengler Verwaltungen GmbH, Ellwangen Fidex Finanz- und Anlagenvermittlung (Amtsgericht Ulm HRB 510615). ses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn HRA 661052 16.12.2020 GmbH sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung Bergstraße 23, 89518 Heidenheim an der Brenz. J.M. Voith SE & Co. KG die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. HRA 726119 28.12.2020 Änderung der Geschäftsanschrift: Kapellstraße 22, St. Pöltener Straße 43, 89522 Heidenheim an der Spexit GmbH & Co.KG 89520 Heidenheim an der Brenz. Brenz. Gesamtprokura gemeinsam mit einem ande- Gehrensägmühle 5, 73479 Ellwangen Jagst. HRB 737652 01.12.2020 ren Prokuristen: Abishikt, Thomas, Crailsheim. Immo Lichtenwald GmbH Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: HRB 700222 15.12.2020 Böhm-Zechmeister, Sybille, Aalen, von der Vertretung Hauptstraße 95, 73563 Mögglingen. Mit der Gesell- HRA 500799 21.12.2020 Transportbeton Rosenstein Gesellschaft schaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund ausgeschlossen. Gebr. Rieger GmbH + Co KG mit beschränkter Haftung des Verschmelzungsvertrages vom 24.11.2020 Kochertalstraße 32, 73431 Aalen. Die Gesellschaft Hochbergstraße 7, 73540 Heubach. Bestellt als und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten HRA 721207 30.12.2020 (übertragender Rechtsträger) hat nach Maßgabe Geschäftsführer: Kolb, Alfred Rainer, Heubach. Rechtsträger vom 24.11.2020 die Gesellschaft mit des Ausgliederungsvertrages vom 04.12.2020 mit RSR-CARS e.K. Personenbezogene Daten geändert und nicht mehr beschränkter Haftung „Immo Mögglingen GmbH“, Ziegeläcker 9, 89520 Heidenheim an der Brenz. Be- Änderung vom 14.12.2020 und der Versammlungs- Geschäftsführer: Kolb, Alfred Georg, Heubach. Mögglingen (Amtsgericht Ulm HRB 737635) richtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: beschlüsse vom 04.12.2020 und 14.12.2020 Teile aus verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Ziegeläcker 19, 89520 Heidenheim an der Brenz. ihrem Vermögen (ein Grundstück gemäß näherer HRB 726532 15.12.2020 Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezeichnung im Ausgliederungsvertrag) zum Zwecke Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird HRA 660992 04.01.2021 Grinbold Verwaltungs-GmbH der Neugründung der Kommanditgesellschaft unter Amerdinger Str. 16, 89561 Dischingen. Die bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der der Firma „Gebr. Rieger Grundstücksverwaltungs Autohaus Milde KG Gesellschafterversammlung vom 07.12.2020 hat die Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn Badenbergstraße 22, 89520 Heidenheim an der GmbH & Co. KG“, Aalen (Amtsgericht Ulm HRA Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Brenz. Ausgeschieden als Persönlich haftender 727337) auf diese ausgegliedert (Ausgliederung zur Gegenstand geändert; nun: Der Erwerb und die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Gesellschafter: Milde, Heinz-Jürgen, Heidenheim Neugründung). Auf die bei Gericht eingereichten Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen im Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie an der Brenz. Eingetreten als Persönlich haftender Urkunden wird Bezug genommen: eigenen Vermögen sowie die Geschäftsführung für sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht Gesellschafter: Milde, René, Heidenheim an der solche Unternehmen, insbesondere die Beteiligung gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich Brenz, von § 181 BGB befreit. Prokura erloschen: HRA 727063 21.12.2020 als persönlich haftende Gesellschafterin an der anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Milde, René, Heidenheim an der Brenz. Grinbold Holding GmbH & Co. KG. Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht Armin Stegmaier GmbH & Co. KG den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft Ziegeleistraße 18, 73491 Neuler. Der Einzelkaufmann Stegmaier, Norbert, Neuler, hat als Inhaber der Firma

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 53 Handelsregister

HRB 740501 15.12.2020 HRB 733128 16.12.2020 HRB 731792 18.12.2020 HRB 739058 21.12.2020 SYGENTIS UG (haftungsbeschränkt) Voith Digital Solutions Holding GmbH SCM Consulting und Marketing UG Hahale GmbH Wolfstraße 5, 89547 Gerstetten. Die Gesellschafter- St. Pöltener Straße 43, 89522 Heidenheim an der (haftungsbeschränkt) In den Seewiesen 2, 89520 Heidenheim an der Brenz. versammlung vom 08.12.2020 hat die Neufassung Brenz. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Kampmann, Schloßgraben 10, 73485 . Allge- Änderung der Geschäftsanschrift: Forum 7, 69126 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Das Stefan Horst Michael, Knetzgau. meine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur Heidelberg. Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschaf- ein Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere terversammlung vom gleichen Tag um 24.700,00 HRB 734021 16.12.2020 Liquidatoren bestellt, vertreten sie gemeinsam. Nicht HRB 739715 21.12.2020 EUR auf 25.000,00 EUR erhöht. Firma geändert; nun: Baumann Management GmbH mehr Geschäftsführer, nun bestellt als Liquidator: Visanox GmbH SYGENTIS GmbH. Stammkapital nun: 25.000,00 EUR. Stiewingstraße 4, 73433 Aalen. Die Gesellschafter- Stempfle, Matthias, Unterschneidheim. Die Gesell- Anton-Huber-Straße 20, 73430 Aalen. Die Gesell- Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist versammlung vom 30.11.2020 hat die Änderung schaft ist aufgelöst. schafterversammlung vom 15.12.2020 hat die Ände- nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) rung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten beschlossen. Firma geändert; nun: Neckar-Fils HRB 739454 18.12.2020 des Unternehmens) beschlossen. Gegenstand ge- zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Schadenmanagement GmbH. Mit der Gesellschaft SPRINT Sprengtechnik International ändert; nun: Der Online-Handel sowie die Beratung Prokuristen. Vertretungsbefugnis geändert bei Ge- (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des GmbH von Startups und mittelständischen Unternehmen schäftsführer: Witzlau, Uwe Jens, Uhingen, einzelver- Verschmelzungsvertrages vom 30.11.2020, mit Än- Adlerstraße 15, 73550 Waldstetten. Die Gesellschaf- im Bereich Online-Handel und die Einbringung von tretungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. derung vom 15.12.2020, und der Versammlungsbe- terversammlung vom 10.12.2020 hat die Änderung Dienstleistungen in diesem Bereich. schlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 30.11.2020 des Gesellschaftsvertrages in §§ 12 (Einziehung von HRB 660777 16.12.2020 und 15.12.2020 die Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsanteilen) und 13 (Abfindung) beschlossen. HRB 660828 22.12.2020 Howden Axial Fans GmbH Haftung „Neckar-Fils Schadenmanagement GmbH“, Körner GmbH Habsburgerstraße 7, 73432 Aalen. Mit der „Granite Aalen (Amtsgericht Ulm HRB 728802) verschmolzen HRB 510061 21.12.2020 Stuifenstr. 4, 89551 Königsbronn. Die Gesellschaf- Acquisition GmbH“, Berlin (Amtsgericht Charlotten- (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht Utz GmbH Palettenfabrikation terversammlung vom 21.12.2020 hat die Änderung burg HRB 201143) wurde am 02.12.2020/08.12.2020 eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Anton-Grimmer-Straße 1, 73466 . Die des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des ein Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag Gesellschafterversammlung vom 03.12.2020 hat die Unternehmens) beschlossen. Gegenstand geändert; abgeschlossen, dem die Gesellschafterversamm- HRB 736175 16.12.2020 Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma nun: Die Be- und Verarbeitung von Holz, das Fällen lungen am 10.12.2020 und 11.12.2020 zugestimmt Flott Dienstleistungen GmbH und Sitz der Gesellschaft), § 3 (Stammkapital) und § und Bearbeiten von Bäumen im Wald, der Handel mit haben. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden In den Höfen 3, 73563 Mögglingen. Personenbe- 7 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. Durch Holzbearbeitungs- und Verarbeitungsgeräten sowie wird Bezug genommen. zogene Daten geändert bei Geschäftsführer: Poth, Beschluss der Gesellschafterversammlung vom alle damit in Zusammenhang stehende Tätigkeiten, Krisztian, Leinzell, einzelvertretungsberechtigt und 03.12.2020 ist das Stammkapital auf Euro umge- des Weiteren Patentrecherchen, Fotografie- und HRB 661450 16.12.2020 von § 181 BGB befreit. Nicht mehr Geschäftsführer: stellt. Das Stammkapital ist ferner durch Beschluss Internetdienstleistungen, insbesondere die Erstellung Pamukkale Backwaren GmbH Görcs, Linda, Böbingen an der Rems. der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag und Betreuung von Internetseiten. Sonnenallee 223, Haus Fine 1, 5. Etage bei Glück um 435,41 EUR auf 26.000,00 EUR erhöht. Firma Games, 12059 Berlin. Änderung der Geschäftsan- HRB 737618 16.12.2020 geändert; nun: Utz Paletten GmbH. Stammkapital HRB 661090 22.12.2020 schrift: c/o Content Control, Karl-Marx-Straße 12, Hana GmbH nun: 26.000,00 EUR. Personenbezogene Daten von PAUL HARTMANN AG 12043 Berlin. Eichenweg 11, 89561 Dischingen. Allgemeine Amts wegen berichtigt bei Geschäftsführerin: Utz, Heidenheim an der Brenz, Paul-Hartmann-Str. 12, Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein Hildegard, Lauchheim, einzelvertretungsberechtigt. 89522 Heidenheim an der Brenz. Gesamtprokura HRB 702155 16.12.2020 Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem C. & E. Fein GmbH Liquidatoren bestellt, vertreten sie gemeinsam. Nicht HRB 660155 21.12.2020 anderen Prokuristen: Marquard, Jens, Pfaffenhofen. Hans-Fein-Straße 81, 73529 Schwäbisch Gmünd. mehr Geschäftsführer, nun bestellt als Liquidator: Albert Schrem Werkzeugfabrik GmbH Personenbezogene Daten (Wohnort) geändert bei Personenbezogene Daten geändert bei Geschäftsfüh- Scherbaum, Thorsten, Zürich / Schweiz. Die Gesell- Ulmer Str. 56, 89537 Giengen an der Brenz. Die Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmit- rer: Dr. Weiß, Christoph Albrecht, Bad Boll, von § 181 schaft ist aufgelöst. Gesellschafterversammlung vom 01.12.2020 hat die glied oder einem anderen Prokuristen: Früh, Silvia, BGB befreit. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma Heidenheim an der Brenz. Personenbezogene Daten Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: HRB 500255 17.12.2020 und Sitz) beschlossen. Sitz verlegt; nun: Herbrechtin- (Wohnort) geändert bei Dr. Eckle, Anton, Gerstetten. Rudolph, Raphael, Mutlangen. Prokura erloschen: STÄDTEBAU OSTWÜRTTEMBERG GMBH gen. Änderung der Geschäftsanschrift: Heidenheimer Brajkovic, Dubravko, Aalen; Dr. Hergesell, Maria, Schubartstraße 3, 73430 Aalen. Die Gesellschafter- Straße 80, 89542 Herbrechtingen. HRB 661090 22.12.2020 Backnang; Lägeler, Katja, Winnenden; Dr. Maitzen, versammlung vom 24.11.2020 hat die Änderung des PAUL HARTMANN AG Philip, Stuttgart. Gesellschaftsvertrages in § 7 (Beschränkungen der HRB 724191 21.12.2020 Paul-Hartmann-Str. 12, 89522 Heidenheim an Geschäftsführung) beschlossen. Timesquare GmbH der Brenz. Gesamtprokura gemeinsam mit einem HRB 724568 16.12.2020 Eichenweg 2, 73525 Schwäbisch Gmünd. Ver- Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: TRUCK-DRIVE-IN GmbH HRB 661932 17.12.2020 tretungsbefugnis und personenbezogene Daten Marquard, Jens, Pfaffenhofen. Personenbezogene (Wohnort) geändert bei Geschäftsführer: Löllgen, Industriestraße 66, 73431 Aalen. Die Gesellschafter- Daten (Wohnort) geändert bei Gesamtprokura S.Tsotsoglou Verwaltungs-GmbH Markus, Schwäbisch Gmünd; Mucha, Nicole, versammlung vom 15.12.2020 hat die Änderung des Osramstraße 6, 89542 Herbrechtingen. Die gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder Schwäbisch Gmünd. Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und Gesellschafterversammlung vom 11.12.2020 hat die einem anderen Prokuristen: Früh, Silvia, Heidenheim § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. an der Brenz. Prokura erloschen: Dr. Eckle, Anton, Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma HRB 728920 21.12.2020 Firma geändert; nun: TD-Luther GmbH. Änderung und Sitz der Gesellschaft) und § 2 (Gegenstand des Gerstetten. Rothaupt Feuerschutz GmbH der Geschäftsanschrift: Industriestraße 70, 73431 Unternehmens) beschlossen. Firma geändert; nun: Hadergasse 12, 73441 Bopfingen. Bestellt als Ge- Aalen. Gegenstand geändert; nun: – Herstellung, STS Verwaltungs-GmbH. Gegenstand geändert; nun: HRB 661153 22.12.2020 schäftsführer: Stark, Andreas, Ellwangen Jagst. Umbau und Montage von Fahrzeugteilen und Das Halten und die Verwaltung von Komplementär- Dr. Allwißner & Partner Steuerberatungs- Fahrzeugaufbauten – Technische Dienstleitun- beteiligungen. gesellschaft mbH gen – Montage- und Servicedienstleistungen HRB 730150 21.12.2020 Marktstr. 10, 89537 Giengen an der Brenz. Bestellt – Fuhrparkdienstleistungen – Fahrzeug-, Maschinen- MH05 GmbH HRB 737231 17.12.2020 als Geschäftsführer: Dr. Allwißner, Alois Thomas, und Gebäudereinigung – Fuhrparkmanagement Lorcher Straße 1, 73098 Rechberghausen. Die Giengen an der Brenz, einzelvertretungsberechtigt – Vermietung von Nutzfahrzeugen, Bau- und J.M. Voith Management SE Gesellschafterversammlung vom 11.12.2020 hat und von § 181 BGB befreit. Grünlandmaschinen und anderen technischen St. Pöltener Straße 43, 89522 Heidenheim an der die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 Geräten – Ersatzteil- und Teilehandel – Handel mit Brenz. Bestellt als Vorstand: Dr. Kampmann, Stefan (Stammkapital) beschlossen. Das Stammkapital ist Fahrzeugen und Maschinen – Handel und Service Horst Michael, Knetzgau. durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom HRB 702169 22.12.2020 von Motorgeräten – Handel mit Hilfs- und Betriebs- gleichen Tag um 5.000,00 EUR auf 105.000,00 EUR KEFER AG stoffen – Handel mit Ladungssicherungs-Equipment HRB 5371 18.12.2020 erhöht. Stammkapital nun: 105.000,00 EUR. Ruppertshoferstr. 42, 73527 Täferrot. Berichtigung – KFZ-Sachverständigenleistungen. Personenbezo- Rimex-Gruppe GmbH Verwaltung und von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Rupperts- gene Daten (Name) geändert bei Geschäftsführer: Beteiligungen HRB 732490 21.12.2020 0 hoferstraße 42, 73527 Täferrot. Mit der Gesellschaft Luther, Martin, Aalen, einzelvertretungsberechtigt Gaisgasse 40, 73547 Lorch. Änderung der Ge- Kielwein Holztechnik Verwaltungs GmbH (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Ver- und von § 181 BGB befreit. schäftsanschrift: Oderstraße 79, 73529 Schwäbisch Hirtengasse 9, 73569 Eschach. Bestellt als schmelzungsvertrages vom 15.12.2020 und der Ver- Gmünd. Nicht mehr Geschäftsführer: Rix, Thomas, Geschäftsführer: Altmiks, Andreas, Schwäbisch sammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger HRB 730882 16.12.2020 Abtsgmünd. Bestellt als Geschäftsführer: Rix, Gmünd, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 vom 15.12.2020 die Aktiengesellschaft „asolco group AG“, Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 731479) Benjamin, Nersingen; Rix, Oliver, Schwäbisch Gmünd, BGB befreit. Nicht mehr Geschäftsführer: Kielwein, Zipper Immobilien GmbH verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Haldeweg 10, 89555 Steinheim am Albuch. Bestellt jeweils einzelvertretungsberechtigt und von § 181 Hans, Eschach. als Geschäftsführer: Zipper, Alexander, Steinheim BGB befreit. am Albuch, einzelvertretungsberechtigt und von § HRB 735114 21.12.2020 HRB 702169 22.12.2020 181 BGB befreit. Nicht mehr Geschäftsführer: Zipper, HRB 500887 18.12.2020 Fundwerk Verwaltungs GmbH KEFER AG Siegfried, Heidenheim an der Brenz; Zipper, Claudia, Weinmarkt Grieser GmbH Anhauser Str. 14, 89542 Herbrechtingen. Nicht mehr Ruppertshoferstraße 42, 73527 Täferrot. Die Gesell- Steinheim am Albuch. Prokura erloschen: Zipper, Ulmer Str. 68, 73431 Aalen. Bestellt als Geschäfts- Geschäftsführer: Klügl, Matthias, Dillingen. schaft (übertragender Rechtsträger) ist aufgrund Alexander, Steinheim am Albuch. Einzelprokura und führer: Morassi, Tina, Aalen, einzelvertretungsbe- des Verschmelzungsvertrages vom 15.12.2020 von § 181 BGB befreit: Zipper, Claudia, Steinheim rechtigt und von § 181 BGB befreit. Nicht mehr HRB 738068 21.12.2020 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten am Albuch. Geschäftsführer: Wiedemann, Alfons, Aalen. Storage24 Verwaltungs- und Rechtsträger vom 15.12.2020 mit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „APM Payroll Service ­Expansionsgesellschaft mbH GmbH“, Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 24950) HRB 732453 16.12.2020 HRB 730818 18.12.2020 Ziegelwaldstraße 1, 73547 Lorch. Vertretungsbe- verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Die fugnis und personenbezogene Daten (Wohnort) nowinta Bau GmbH Pregis Flo-Pak GmbH Verschmelzung wird erst mit der Eintragung der Ellwanger Straße 32, 73433 Aalen. Die Gesellschaf- geändert bei Geschäftsführer: Sattler, Matthias, Daimlerstraße 4, 89542 Herbrechtingen. Mit der Verschmelzung im Register des Sitzes des überneh- terversammlung vom 15.12.2020 hat die Änderung Adelberg, einzelvertretungsberechtigt und von § Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist auf- menden Rechtsträgers wirksam. des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma) und § 2 grund des Verschmelzungsvertrages vom 24.08.2020 181 BGB befreit. Vertretungsbefugnis geändert bei (Gegenstand) beschlossen. Firma geändert; nun: Geschäftsführer: Sattler, Markus, Lorch, einzelvertre- und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten HRB 726433 22.12.2020 nowinta Real Estate GmbH. Gegenstand geändert; Rechtsträger vom 24.08.2020 die Gesellschaft mit tungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. nun: Bauträger- und Baubetreuungstätigkeit für beschränkter Haftung „Pregis International GmbH“, i Live Holding GmbH Julius-Bausch-Straße 50, 73431 Aalen. Mit der Gewerbe- und Wohnbauten aller Art sowie die Ver- Herbrechtingen (Amtsgericht Ulm HRB 660837) HRB 738811 21.12.2020 Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist auf- waltung von eigenem und fremden Grundeigentum. verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf City Lounge Heidelberg GmbH grund des Verschmelzungsvertrages vom 16.12.2020 Die Vermittlung von Verträgen über Grundstücke, die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug In den Seewiesen 2, 89520 Heidenheim an der Brenz. und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten grundstücksgleiche Rechte, gewerbliche Räume oder genommen. Änderung der Geschäftsanschrift: Forum 7, 69126 Rechtsträger vom 16.12.2020 die Gesellschaft mit Wohnräume sowie deren Vermietung. Heidelberg. beschränkter Haftung „i – Live Essen II GmbH“,

Seite 54 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Handelsregister

Aalen (Amtsgericht Ulm HRB 734382) verschmolzen HRB 510546 23.12.2020 BGB befreit. Personenbezogene Daten (Wohnort) und (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht SIB Schneider GmbH Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Burgstraße 81, 73479 Ellwangen Jagst. Allgemeine Sattler, Matthias, Adelberg, einzelvertretungsberech- Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein tigt und von § 181 BGB befreit. HRB 739663 29.12.2020 HRB 726433 22.12.2020 Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Li- IKC Implantologisches Kompetenz Cen- i Live Holding GmbH quidatoren bestellt, vertreten zwei gemeinsam. Nicht HRB 501363 28.12.2020 trum GmbH Julius-Bausch-Straße 50, 73431 Aalen. Mit der mehr Geschäftsführer, nun: Liquidator: Schneider, SDZ alpha Verwaltungs GmbH Schickhardtstraße 1, 89551 Königsbronn. Die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist auf- Klaus, Ellwangen Jagst. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bahnhofstr. 65, 73430 Aalen. Die Gesellschafter- Gesellschafterversammlung vom 23.12.2020 hat grund des Verschmelzungsvertrages vom 16.12.2020 versammlung vom 16.12.2020 hat die Neufassung die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten HRB 641465 23.12.2020 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Gegenstand (Stammkapital) beschlossen. Das Stammkapital ist Rechtsträger vom 16.12.2020 die Gesellschaft mit Ostalb Vertriebslogistik Verwaltungs- geändert; nun: Die Übernahme und Verwaltung durch Beschluss der Gesellschafterversammlung beschränkter Haftung „i – live Nürnberg II GmbH“, GmbH von Beteiligungen an Industrie- und Handelsun- vom gleichen Tag um 500,00 EUR auf 25.500,00 EUR Aalen (Amtsgericht Ulm HRB 731794) verschmolzen Bahnhofstraße 41, 73430 Aalen. Änderung der ternehmen sowie die Geschäftsführung für solche erhöht. Stammkapital nun: 25.500,00 EUR. (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 78, 73430 Aalen. Unternehmen, insbesondere die Beteiligung als eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. persönlich haftender Gesellschafter an der Komman- HRB 500995 30.12.2020 HRB 660426 23.12.2020 ditgesellschaft unter der Firma SDZGB Immobilien HENSOLDT Optronics GmbH HRB 729469 22.12.2020 Maschinenbau Lohse GmbH GmbH & Co. KG. Bestellt als Geschäftsführer: Sievers, Carl-Zeiss-Straße 22, 73447 Oberkochen. Die Atelis Wirtschaftsberatung & Treuhand Unteres Paradies 63, 89522 Heidenheim an der Bernd, Kuppenheim. Nicht mehr Geschäftsführer: Gesellschafterversammlung vom 22.12.2020 hat die GmbH Brenz. Die Gesellschafterversammlung vom Schwartau, Henning, Schwäbisch Hall. Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Mühlstr. 38, 73547 Lorch. Die Gesellschafterver- 22.12.2020 hat die Neufassung des Gesellschaftsver- Gegenstand geändert; nun: Entwicklung, Herstel- sammlung vom 18.12.2020 hat die Änderung des trages beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Die HRB 661267 28.12.2020 lung, Integration, der Betrieb, der Vertrieb und die Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 1 (Firma), § 2 Herstellung, der Bau und der Vertrieb von Behältern, MARTIN LOHSE GmbH Wartung von optronischen Erzeugnissen einschließ- (Gegenstand) beschlossen. Firma geändert; nun: Maschinen und Anlagen aller Art. Unteres Paradies 63, 89522 Heidenheim an der lich Zubehör und verwandten Erzeugnissen sowie Atelis GmbH. Berichtigung von Amts wegen zur Brenz. Die Gesellschafterversammlung vom Dienstleistungen für solche Erzeugnisse. Geschäftsanschrift: Mühlstraße 38, 73547 Lorch. Ge- HRB 724237 23.12.2020 22.12.2020 hat die Neufassung des Gesellschaftsver- genstand geändert; nun: Der Betrieb von Gaststätten VW-VM Verwaltungsgesellschaft mbH trages beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Die HRB 720590 30.12.2020 VARTA-Platz 1, 73479 Ellwangen Jagst. Die und Restaurants jeglicher Art, die Durchführung Herstellung, der Bau und der Vertrieb von Behältern, Gesellschafterversammlung vom 21.12.2020 hat TELEDATA Beratung GmbH von Eventveranstaltungen sowie Kauf- und Verkauf Maschinen und Anlagen aller Art. Ulmer Straße 68, 73431 Aalen. Änderung der die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 von Gastronomieartikeln und Gastronomiekonzep- Geschäftsanschrift: Ulmer Straße 80, 73431 Aalen. (Geschäftsjahr, Jahresabschluss, Gewinnverwendung) ten. Ferner der Betrieb von Hotels oder sonstigen HRB 722593 28.12.2020 Personenbezogene Daten (Wohnort) geändert bei beschlossen. Betrieben des Beherbergungsgewerbes sowie von Sanitätshaus Berger GmbH Geschäftsführer: Aigner, Robin Walter, Waldstetten, gastronomischen Einrichtungen und die Vermietung Erchenstraße 6, 89522 Heidenheim an der Brenz. einzelvertretungsberechtigt und von § 181 BGB HRB 725931 23.12.2020 von privaten Zimmern. Bestellt als Geschäftsführer: Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2020 befreit. Tsiamis, Christoforos, Waiblingen, einzelvertretungs- VARTA Microbattery GmbH hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 VARTA-Platz 1, 73479 Ellwangen Jagst. Bestellt als berechtigt und von § 181 BGB befreit. Nicht mehr (Verwendung des Jahresergebnisses) beschlossen. HRB 724754 30.12.2020 Geschäftsführer: Georgiadis, Brygida, Weinheim. Geschäftsführer: Hald, Rainer, Ellwangen Jagst; Hes- senberger, Armin, Neulengbach / Österreich, jeweils Destarol Holding UK Ltd. HRB 727682 28.12.2020 Gmünderstr. 10, 74417 Gschwend. Bestellt als Mit- HRB 731856 22.12.2020 von § 181 BGB befreit. Prokura erloschen: Hald, Rainer, Ellwangen Jagst. Gesamtprokura gemeinsam LMS Logistik- und Montage Service glied des board of directors: Drechsel, Michael, Ulm. CONFIDO Service UG (haftungs­ mit einem Geschäftsführer oder einem anderen GmbH Ausgeschieden als Mitglied des board of directors: beschränkt) Prokuristen: Stutz, Reiko, Nördlingen. Aalener Straße 60, 73441 Bopfingen. Aufgehoben als Ege, Kurt, Laupheim Plüderhäuser Straße 4, 73547 Lorch. Allgemeine Zweigniederlassung: 89231 Neu-Ulm, Geschäftsan- Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein HRB 730743 23.12.2020 schrift: Dornierstraße 16, 89231 Neu-Ulm. HRB 725747 30.12.2020 Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Li- JRS Naturenergie Verwaltung GmbH ropa Holding GmbH quidatoren bestellt, vertreten zwei gemeinsam. Nicht Holzmühle 1, 73494 Rosenberg. Die Gesellschafter- HRB 738104 28.12.2020 Güglingstraße 66, 73529 Schwäbisch Gmünd. Die mehr Geschäftsfüher, nun bestellt als Liquidator: versammlung vom 15.12.2020 hat die Änderung des Ravera UG (haftungsbeschränkt) Gesellschafterversammlung vom 13.11.2020 hat die Wanner, Wolfgang, Lorch, einzelvertretungsberech- Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma) beschlossen. Schloß Taxis 10, 89561 Dischingen. Personenbezoge- Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. tigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma geändert; nun: Josef Rettenmaier Naturener- ne Daten (Wohnort) geändert bei Geschäftsführer: Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesell- gie Holding Verwaltung GmbH. Skrynnik, Marina, Dischingen, einzelvertretungsbe- schafterversammlung vom gleichen Tag um 2.000,00 HRB 734403 22.12.2020 rechtigt. Nicht mehr Geschäftsführer: Berchtold, EUR auf 32.000,00 EUR erhöht. Stammkapital nun: i – Live concept GmbH HRB 732728 23.12.2020 Alexander, Biberach an der Riß. 32.000,00 EUR. Julius-Bausch-Straße 50, 73431 Aalen. Mit der SDZ Events und Messen GmbH Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist auf- Bahnhofstraße 65, 73430 Aalen. Bestellt als Ge- HRB 501338 29.12.2020 HRB 727857 30.12.2020 grund des Verschmelzungsvertrages vom 16.12.2020 schäftsführer: Wiedemann, Désirée, Stuttgart. Nicht Standard Textile GmbH Streit+Groß GmbH Heizung-Sanitär- und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten mehr Geschäftsführer: Grandjean, Wolfgang, Ulm. Bachstr. 2, 73460 Hüttlingen. Bestellt als Flaschnerei Rechtsträger vom 16.12.2020 die Gesellschaft mit Personenbezogene Daten geändert bei Geschäftsfüh- Geschäftsführer: Schneider, Torsten, Leverkusen, Kappelweg 23, 73579 . Die Gesellschaf- beschränkter Haftung „i – Live App GmbH“, Aalen rer: Dr. van Overdam, Constanze, Aalen, einzelvertre- einzelvertretungsberechtigt. Bestellt als Geschäfts- terversammlung vom 18.12.2020 hat die Neufassung (Amtsgericht Ulm HRB 735413) verschmolzen tungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. führer: Fry, Bradley, Cincinnati / Vereinigte Staaten; des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Firma ge- (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht Heiman, Alexander, Cincinnati / Vereinigte Staaten, ändert; nun: Streit Gebäudetechnik GmbH Heizung- eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. HRB 734196 23.12.2020 jeweils einzelvertretungsberechtigt und von § 181 Sanitär-Flaschnerei. Änderung der Geschäftsan- SDZ Druck und Medien GmbH BGB befreit. Nicht mehr Geschäftsführer: Bopp, schrift: Kappelweg 42, 73579 Schechingen. HRB 735045 22.12.2020 Bahnhofstr. 65, 73430 Aalen. Die Gesellschafterver- Christopher, Cincinnati / Vereinigte Staaten; Christ, Ulrich Capital UG (haftungsbeschränkt) sammlung vom 16.12.2020 hat die Neufassung des Oliver, Hüttlingen; Frankel, Edward, Cincinnati / HRB 500775 04.01.2021 Flamenweg 52, 89522 Heidenheim an der Brenz. Gesellschaftsvertrages beschlossen. Vereinigte Staaten; Heimann, Gary, Cincinnati / Graule Maschinenbau GmbH Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) Vereinigte Staaten. Robert-Bosch-Straße 7, 73431 Aalen. Mit der Gesell- ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom HRB 735126 23.12.2020 schaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund 18.12.2020 und der Versammlungsbeschlüsse der Voith Management GmbH HRB 660668 29.12.2020 des Verschmelzungsvertrages vom 18.12.2020 beteiligten Rechtsträger vom 18.12.2020 die Gesell- St. Pöltener Straße 43, 89522 Heidenheim an der Heidenheimer Verkehrsgesellschaft mbH und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten schaft mit beschränkter Haftung „Ulrich Immobilien Brenz. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Kampmann, Steinheimer Str. 73, 89518 Heidenheim an der Brenz. Rechtsträger vom 18.12.2020 die Gesellschaft mit Verwaltung-UG (haftungsbeschränkt)“, Heidenheim Stefan, Knetzgau, von § 181 BGB befreit. Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2020 beschränkter Haftung „RB 7 Holding GmbH“, Aalen (Amtsgericht Ulm HRB 735051) verschmolzen hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages (Amtsgericht Ulm HRB 721652) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). HRB 735189 23.12.2020 beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Übernahme, (Verschmelzung zur Aufnahme). Roth Besitz GmbH Einrichtung und Betrieb von Personenverkehr nach HRB 735778 22.12.2020 Franz-Rueff-Straße 3/1, 73479 Ellwangen Jagst. Än- dem Personenbeförderungsgesetz, insbesondere im HRB 510147 04.01.2021 derung der Geschäftsanschrift: Ferdinand-Porsche- Häber Anlagen- und Automatisierungs- Zuständigkeitsbereicht des Landkreises Heidenheim Straße 20-22, 73479 Ellwangen Jagst. Schmidt Automotive GmbH technik GmbH als Aufgabenträger des öffentlichen Personennah- Röttinger Straße 39, 73463 Westhausen. Änderung Am Burgwall 6, 73529 Schwäbisch Gmünd. verkehrs, sowie die Vornahme aller damit zusam- der Geschäftsanschrift: Röttinger Straße 51, 73463 HRB 735416 23.12.2020 Änderung der Geschäftsanschrift: Oberer Garten 34, menhängenden Geschäfte und sonstigen Tätigkeiten, Westhausen. Bestellt als Geschäftsführer: Schmid, Wohnbau Waldhorn GmbH 73529 Schwäbisch Gmünd. die dem Unternehmenszweck unmittelbar oder Lothar, Neresheim, einzelvertretungsberechtigt und Meeboldstraße 1, 89522 Heidenheim an der Brenz. mittelbar zu dienen geeignet sind. Dabei wird die Ge- von § 181 BGB befreit. HRB 738134 22.12.2020 Nicht mehr Geschäftsführer: Kehrberger, Klaus, sellschaft als interner Betreiber im kommunal- und Ansbach. Augenheilkunde Aalen Medizinisches vergaberechtlich zulässigen Rahmen tätig. Allgemei- HRB 661230 04.01.2021 ne Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt Versorgungszentrum GmbH Automatisierung-Hydraulik-Versorgungs- HRB 735959 23.12.2020 in: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt Südlicher Stadtgraben 13, 73430 Aalen. Bestellt als Roso Logistik Solution UG (haftungsbe- er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, technik GmbH Geschäftsführer: Pariti, Riccardo, Herborn, einzelver- schränkt) vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer Sankt-Pöltener-Straße 43, 89522 Heidenheim an der tretungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. Wiesentalstraße 9, 89551 Königsbronn. Durch mit einem Prokuristen. Personenbezogene Daten von Brenz. Nicht mehr Geschäftsführer: Maier, Dieter, rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Aalen Amts wegen berichtigt bei Geschäftsführer: Dalhof, Gerstetten. Einzelprokura: Benz, Stefan, Heidenheim HRB 738144 22.12.2020 vom 01.12.2020 (3 IN 305/20) wurde die Eröffnung Michael Norbert, Ellwangen Jagst. an der Brenz. Augenheilkunde Bopfingen Medizinisches des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Ge- Versorgungszentrum GmbH sellschaft mangels einer den Kosten des Verfahrens HRB 730818 29.12.2020 HRB 661370 04.01.2021 Hauptstraße 49, 73441 Bopfingen. Bestellt als entsprechenden Masse abgewiesen. Die Gesellschaft Pregis Flo-Pak GmbH „PBW GmbH“ Planen – Bauen – Wohnen Geschäftsführer: Pariti, Riccardo, Herborn, einzelver- ist hierdurch aufgelöst. Gemäß § 60 Abs. 1 GmbHG Daimlerstraße 4, 89542 Herbrechtingen. Mit der Talstr. 8, 89542 Herbrechtingen. Allgemeine tretungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. i.V. § 65 Abs. 1 GmbHG von Amts wegen eingetragen. Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist auf- Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein grund des Verschmelzungsvertrages vom 24.08.2020 Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere HRB 510034 23.12.2020 HRB 737488 23.12.2020 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Liquidatoren bestellt, vertreten sie gemeinsam. Nicht Martin Roth & Söhne GmbH zweite Storage24 GmbH Rechtsträger vom 24.08.2020 die Gesellschaft mehr Geschäftsführer, nun bestellt als Liquidator: Franz-Rueff-Str. 3/1, 73479 Ellwangen Jagst. Än- Ziegelwaldstraße 1, 73547 Lorch. Vertretungsbefug- mit beschränkter Haftung „Pregis GmbH“, Soest Pfleiderer, Helmut, Herbrechtingen. Die Gesellschaft derung der Geschäftsanschrift: Ferdinand-Porsche- nis geändert bei Geschäftsführer: Sattler, Markus, (Amtsgericht Arnsberg HRB 5834) verschmolzen ist aufgelöst. Straße 20-22, 73479 Ellwangen Jagst. Lorch, einzelvertretungsberechtigt und von § 181

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 55 Handelsregister

HRB 661757 04.01.2021 HRB 739922 05.01.2021 HRB 501174 18.11.2020 verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Das Ihr Reisebüro.net GmbH VARTA Consumer Europe Holding GmbH Brabandt Grundbesitz Verwaltungs GmbH Registerblatt ist geschlossen. Als nicht eingetragen Wilhelmstr. 4, 89518 Heidenheim an der Brenz. VARTA-Platz 1, 73479 Ellwangen Jagst. Nicht mehr Robert-Bosch-Str. 91, 73431 Aalen. Die Gesellschaft wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Änderung der Geschäftsanschrift: Hauptstraße Geschäftsführer: Munz, Steffen, Memmingen. (übertragender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn 56, 89522 Heidenheim an der Brenz. Nicht mehr Verschmelzungsvertrages vom 18.08.2020 und sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Geschäftsführer: Lindner, Silvio, Heidenheim an HRB 739978 05.01.2021 der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie der Brenz. VARTA Consumer Kommandit GmbH Rechtsträger vom 18.08.2020 mit der Gesellschaft sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht VARTA Platz 1, 73479 Ellwangen Jagst. Nicht mehr mit beschränkter Haftung „Brabandt GmbH“, Aalen gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich HRB 734821 04.01.2021 Geschäftsführer: Munz, Steffen, Memmingen. (Amtsgericht Ulm HRB 500732) verschmolzen anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht WoMoRent UG (haftungsbeschränkt) (Verschmelzung zur Aufnahme). Das Register- Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht Ellwanger Straße 18, 73494 Rosenberg. Allgemeine HRB 739980 05.01.2021 blatt ist geschlossen. Als nicht eingetragen wird den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein bekanntgemacht:Den Gläubigern der an der VARTA Consumer Komplementär GmbH machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn VARTA Platz 1, 73479 Ellwangen Jagst. Nicht mehr ihrer Forderung gefährdet wird. Liquidatoren bestellt, vertreten sie gemeinsam. Nicht Geschäftsführer: Munz, Steffen, Ellwangen Jagst. sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die mehr Geschäftsführer, nun bestellt als Liquidator: Eintragung der Verschmelzung in das Register des HRB 735000 02.12.2020 Schimmele, Erhard, Rosenberg. Die Gesellschaft ist HRB 740632 05.01.2021 Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht COVEG Marketing und Vertrieb UG aufgelöst. FM Landschaftspflege GmbH gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich Alemannenstraße 69, 73529 Schwäbisch Gmünd. (haftungsbeschränkt) anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Kaisheimstraße 15, 89568 Hermaringen. Sitz verlegt; HRB 734826 04.01.2021 Nicht mehr Geschäftsführer: Franz, Philipp, Schwä- Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht nun: Unterschleißheim (Amtsgericht München HRB AMD Schwäbisch Gmünd GmbH bisch Gmünd. Weißensteiner Straße 33, 73525 Schwäbisch Gmünd. den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft 261238). Das Registerblatt ist geschlossen. Änderung der Geschäftsanschrift: Einhornstraße machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. HRB 736338 02.12.2020 24/1, 73529 Schwäbisch Gmünd. MGM Verwaltungs UG (haftungs­ HRB 738265 04.01.2021 HANDELSREGISTER HRB 734612 19.11.2020 beschränkt) Augenheilkunde Heidenheim Medizi- LÖSCHUNGEN Prof. Dr. Merk GmbH Transferzentrum Paulinenstraße 3, 88046 Friedrichshafen. Änderung nisches Versorgungszentrum GmbH für Personal- und Unternehmensentwick- der Geschäftsanschrift: Langenfeldweg 14, 88045 Bergstraße 7, 89518 Heidenheim an der Brenz. lung (TPU) Friedrichshafen. Allgemeine Vertretungsregelung Bestellt als Geschäftsführer: Pariti, Riccardo, HRA 660382 18.11.2020 Verdistraße 31, 89518 Heidenheim an der Brenz. Die geändert; nun: Ist nur ein Liquidator bestellt, vertritt Herborn, einzelvertretungsberechtigt und von § 181 Werner Hauff GmbH & Co. KG Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. er allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, vertre- BGB befreit. Herlsbühlstraße 19, Ballmertshofen, 89561 Das Registerblatt ist geschlossen. ten zwei gemeinsam oder ein Liquidator gemeinsam Dischingen. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist mit einem Prokuristen. Nicht mehr Geschäftsführer, HRB 510122 05.01.2021 erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. HRB 736590 20.11.2020 nun bestellt als Liquidator: Yagdi, Hüseyin, Fried- richshafen, einzelvertretungsberechtigt und von § Fuchs Schreinerei und Fensterbau GmbH PURE Purple Pepper Trading UG (haf- 181 BGB befreit. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Ziegeleistraße 1, 73491 Neuler. Nicht mehr Ge- HRA 725971 20.11.2020 tungsbeschränkt) Liquidation findet nicht statt. Die Gesellschaft ist schäftsführer: Fuchs, Helmut, Neuler. Handelsgesellschaft Reimchen GmbH & Wallbacher Straße 35, 89547 Gerstetten. Allgemeine gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. Co.KG Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein HRB 720674 05.01.2021 Maiergasse 32/1, 73433 Aalen. Die Liquidation ist Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere HRB 734281 20.11.2020 ELWEMA Automotive GmbH beendet. Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt Liquidatoren bestellt, vertreten sie gemeinsam.

Dr. Adolf-Schneider-Straße 21, 73479 Ellwangen ist geschlossen. Bestellt und wieder ausgeschieden als Liquidator: Paul‘s Gastronomie GmbH Lise-Meitner-Straße 2/1, 73529 Schwäbisch Gmünd. Jagst. Bestellt als Geschäftsführer: Merget, Oliver, Erhardt, Paul, Ulm, von § 181 BGB befreit. Die Ge- Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit Alsbach-Hähnlein. Nicht mehr Geschäftsführer: HRA 726735 02.12.2020 sellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation ist beendet. gemäß § 394 FamFG von Amts wegen gelöscht. Das Alvarez Vega, Antonio, Stolberg. Julian Hauber e.K. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist Im Moosfeld 24, 73495 Stödtlen. Der Inhaber geschlossen. Registerblatt ist geschlossen. HRB 725931 05.01.2021 (übertragender Rechtsträger) hat nach Maßgabe HRB 501529 26.11.2020 VARTA Microbattery GmbH des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages HRB 701117 25.11.2020

VARTA-Platz 1, 73479 Ellwangen Jagst. Nicht mehr vom 30.11.2020 und des Versammlungsbeschlus- Grundstücksverwaltung Jacob GmbH Süddeutsche Service IT GmbH Obere Wöhrstraße 2, 73430 Aalen. Die Gesellschaft Geschäftsführer: Munz, Steffen, Memmingen. ses vom 30.11.2020 aus seinem Vermögen das Bahnhofstraße 11, 73563 Mögglingen. Die Liquida- von ihm betriebene Unternehmen mit Ausnahme tion ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das ist wegen Vermögenslosigkeit gemäß § 394 FamFG von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist HRB 729934 05.01.2021 mehrerer Darlehensverbindlichkeiten auf die Registerblatt ist geschlossen. geschlossen. CR Construction GmbH Kommanditgesellschaft unter der Firma „JH GmbH & Co. KG“, Stödtlen (Amtsgericht Ulm HRA 727025) HRB 501420 01.12.2020 Blezingerstraße 15, 73430 Aalen. Allgemeine HRB 735837 02.12.2020 Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnahme). Auf MK-2 Vermögensverwaltung GmbH

Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug Robert-Bosch-Str. 7, 73431 Aalen. Die Liquidation ist MW LICHT-Konzept GmbH Röterturmstraße 30, 74417 Gschwend. Von Amts Liquidatoren bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder genommen. Die Firma ist erloschen. Gemäß § 155 beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Register- wegen nach § 395 FamFG gelöscht als Geschäftsfüh- ein Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen. Satz 2 UmwG von Amts wegen eingetragen. Das blatt ist geschlossen. rer: Weimer, Markus, Gschwend. Nicht mehr Geschäftsführer, nun Liquidator: Raab, Registerblatt ist geschlossen. Als nicht eingetragen Christian, Aalen, einzelvertretungsberechtigt und von wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der HRB 722544 01.12.2020 Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie HRA 725190 08.01.2021 § 181 BGB befreit. Theilacker Recycling und Transport GmbH binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Kickethau, 89547 Gerstetten. Die Gesellschaft Dentlab Dr. Röhrle UG (haftungs­ HRB 730430 05.01.2021 Eintragung der Ausgliederung in das Register des (übertragender Rechtsträger) ist aufgrund des beschränkt) & Co. KG Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie Verschmelzungsvertrages vom 18.11.2020 und Goethestraße 1, 73525 Schwäbisch Gmünd. Aus- Wagner Bedachungen GmbH sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht Gundelfinger Straße 21-23, 89567 Sontheim an der der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten geschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich Brenz. Allgemeine Vertretungsregelung geändert; Rechtsträger vom 18.11.2020 mit der Gesellschaft Dr. Röhrle Verwaltungs-UG (haftungsbeschränkt), anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht nun: Ist nur ein Liquidator bestellt, vertritt er allein. mit beschränkter Haftung „Schmid Holzrecycling Schwäbisch Gmünd (Amtsgericht Ulm HRB 734292). Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht Sind mehrere Liquidatoren bestellt, vertreten zwei & Biomasse GmbH“, Gerstetten (Amtsgericht Ulm Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft gemeinsam oder ein Liquidator gemeinsam mit HRB 661677) verschmolzen (Verschmelzung zur Eine Liquidation findet nicht statt. Das Registerblatt machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung einem Prokuristen. Nicht mehr Geschäftsführer, nun Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten ist geschlossen. ihrer Forderung gefährdet wird. bestellt als Liquidator: Wagner, Norbert, Dresden. Die Urkunden wird Bezug genommen. Das Registerblatt ist geschlossen. Als nicht eingetragen wird bekannt- HRA 722136 12.01.2021 Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 726860 17.11.2020 gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung Hans Frank GmbH & Co. KG HRB 732039 05.01.2021 Medienwerkstatt Ostalb Verwaltungs beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Alte Steige 27/1, 73479 Ellwangen Jagst. Ausge- Willer Automation UG (haftungsbe- GmbH Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung schieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Schleifbrückenstr. 6, 73430 Aalen. Die Gesellschaft der Verschmelzung in das Register des Sitzes Hans Frank Verwaltungs GmbH, Ellwangen Jagst schränkt) (übertragender Rechtsträger) ist aufgrund des desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, (Amtsgericht Ulm HRB 725466). Die Gesellschaft ist Gassenäcker 16, 89520 Heidenheim an der Brenz. Verschmelzungsvertrages vom 06.08.2020 und nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich findet nicht statt. Das Registerblatt ist geschlossen. nur ein Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind Rechtsträger vom 06.08.2020 mit der Gesellschaft anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht mehrere Liquidatoren bestellt, vertreten sie gemein- mit beschränkter Haftung „SDZ Media GmbH“, Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht HRA 727284 12.01.2021 sam. Nicht mehr Geschäftsführer, jetzt bestellt als Aalen (Amtsgericht Ulm HRB 732721) verschmolzen den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft Liquidator: Willer, Olivier Nicolas, Heidenheim an der Olbrich Grundstücks oHG (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung Brenz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ludwig-Lutz-Straße 5, 73479 Ellwangen Jagst. eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Das ihrer Forderung gefährdet wird. Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) Registerblatt ist geschlossen. Als nicht eingetragen HRB 736088 05.01.2021 ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der HRB 733523 01.12.2020 15.12.2020 und der Versammlungsbeschlüsse der HF Verwaltungs-GmbH Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn IDWSB GmbH beteiligten Rechtsträger vom 15.12.2020 mit der Ziegeleistraße 1, 73491 Neuler. Bestellt als sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Römerstraße 10, 89567 Sontheim an der Brenz. Die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Olbrich – Geschäftsführer: Fuchs, Peter, Neuler; Fuchs, Rainer, Eintragung der Verschmelzung in das Register des Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG“, Ellwangen Neuler, jeweils einzelvertretungsberechtigt und von § Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie Das Registerblatt ist geschlossen. Jagst (Amtsgericht Ulm HRA 721294) verschmolzen 181 BGB befreit. Nicht mehr Geschäftsführer: Fuchs, sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht (Verschmelzung zur Aufnahme). Das Registerblatt Helmut, Neuler. gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich HRB 737635 01.12.2020 ist geschlossen. anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht HRB 739519 05.01.2021 Immo Mögglingen GmbH Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht Hauptstraße 95, 73563 Mögglingen. Die Gesellschaft HRA 724859 14.01.2021 NGN BG Verwaltungs-GmbH den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft (übertragender Rechtsträger) ist aufgrund des Güglingstraße 66, 73529 Schwäbisch Gmünd. Be- RoFa Sonnenschutztechnik GmbH & machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung Verschmelzungsvertrages vom 24.11.2020 und stellt als Geschäftsführer: Lemke, Tobias, Heiningen, Co. KG ihrer Forderung gefährdet wird. der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten einzelvertretungsberechtigt und von § 181 BGB Ellwanger Straße 34, 73497 . Die Rechtsträger vom 24.11.2020 mit der Gesellschaft befreit. Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Das mit beschränkter Haftung „Immo Lichtenwald Registerblatt ist geschlossen. GmbH“, Mögglingen (Amtsgericht Ulm HRB 737652)

Seite 56 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Handelsregister

HRA 500912 18.01.2021 GmbH“, Sontheim an der Brenz (Amtsgericht Ulm zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten das für ihn maßgebende Register beim Amtsgericht REICH PROjekt GmbH + Co KG HRB 733717) verschmolzen (Verschmelzung zur Urkunden wird Bezug genommen. Die Firma ist erlo- Augsburg (HRA 20450) eingetragen worden. Das Galgenbergstraße 58, 73431 Aalen. Die Gesellschaft Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten schen. Gemäß § 155 Satz 2 UmwG von Amts wegen Registerblatt ist geschlossen. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation Urkunden wird Bezug genommen. Das Registerblatt eingetragen. Das Registerblatt ist geschlossen. findet nicht statt. Das Registerblatt ist geschlossen. ist geschlossen. HRB 740648 18.12.2020 HRA 720928 23.12.2020 Kleebauer Zwei GmbH HRA 724283 19.01.2021 HRB 500889 12.01.2021 Bräunungsgeräte Verwaltungs KG Tulpenstraße 16, 73441 Bopfingen. Sitz verlegt; nun: Spandauer Ufer GmbH & Co. KG LMT Leading Metalworking Technologies Buchstraße 82, 73525 Schwäbisch Gmünd. München (Amtsgericht München HRB 261602). Das Weisse Steige 2, 73431 Aalen. Sitz verlegt; nun: Verwaltungsgesellschaft mbH Personenbezogene Daten geändert bei Persönlich Registerblatt ist geschlossen. Schönefeld (Amtsgericht Cottbus HRA 3832 CB). Das Heidenheimer Str. 84, 73447 Oberkochen. Sitz ver- haftender Gesellschafter: Schmid, Bernd, Meschede. Registerblatt ist geschlossen. legt; nun: Schwarzenbek (Amtsgericht Lübeck HRB Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht HRB 510596 21.12.2020 20732 HL). Das Registerblatt ist geschlossen. statt. Das Registerblatt ist geschlossen. Brenner Verwaltungs GmbH HRA 500569 20.01.2021 Ohmstraße 24, 73479 Ellwangen Jagst. Die Liquida- ABZ Aalener Betonzentrale GmbH & HRB 735544 14.01.2021 HRA 510330 04.01.2021 tion ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Windpark Beckum Elker VII GmbH & Registerblatt ist geschlossen. Co. KG LMT Tool Systems Verwaltung GmbH Carl-Zeiss-Straße 79, 73431 Aalen. Personenbezoge- Heidenheimer Straße 84, 73447 Oberkochen. Sitz Co. KG HRA 661182 17.12.2020 ne Daten ergänzt und ausgeschieden als Persönlich verlegt; nun: Lahr (Amtsgericht Freiburg im Breisgau Milanweg 63, 73434 Aalen. Ausgeschieden als haftender Gesellschafter: Betonzentrale GmbH, Aalen HRB 723226). Das Registerblatt ist geschlossen. Persönlich haftender Gesellschafter: Windenergie Peter Henle GmbH & Co. KG (Amtsgericht Ulm HRB 500129). Die Gesellschaft ist Verwaltungsgesellschaft Aalen mbH, Aalen (Amts- Steigstr. 2, 89542 Herbrechtingen. Die Liquidation ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt HRB 740442 15.01.2021 gericht Ulm HRB 725180). Die Firma ist erloschen. beendet. Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. Scoop Fulda Hotelbetriebs GmbH Eine Liquidation findet nicht statt. Das Registerblatt ist geschlossen. Stuttgarter Straße 70/1 a, 73430 Aalen. Sitz verlegt; ist geschlossen. HRA 727160 20.01.2021 nun: Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 166554). HRB 520204 21.12.2020 HRA 520182 04.01.2021 Pflegedienst Kelemen & Team e.K Das Registerblatt ist geschlossen. Mahler Baubeteiligungs- und Ver­ Hauptstraße 39, 73547 Lorch. Die Inhaberin Bäckerei Moll OHG waltungs GmbH (übertragende Rechtsträgerin) hat nach Maßgabe HRB 500129 18.01.2021 Lange Straße 52, 73467 Kirchheim am Ries. Die Aalener Straße 60, 73441 Bopfingen. Sitz verlegt; des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom Betonzentrale GmbH Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. nun: Krefeld (Amtsgericht Krefeld HRB 18164). Das 01.12.2020 und des Versammlungsbeschlusses Carl-Zeiss-Straße 80, 73431 Aalen. Die Liquidation Eine Liquidation findet nicht statt. Das Registerblatt Registerblatt ist geschlossen. vom 01.12.2020 aus ihrem Vermögen das von ihr ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Regis- ist geschlossen. betriebene Unternehmen auf die Gesellschaft mit terblatt ist geschlossen. HRB 731794 22.12.2020 beschränkter Haftung „Pflegedienst Kelemen & Fau- HRA 723152 04.01.2021 i – live Nürnberg II GmbH ser GmbH“, Wäschenbeuren (Amtsgericht Ulm HRB HRB 720852 18.01.2021 Uhl Windkraft GmbH & Co. Objekt LXXIX Julius-Bausch-Straße 50, 73431 Aalen. Die Gesell- 740817) ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnah- WT-H Vertriebsgesellschaft für Wasch- Kommanditgesellschaft schaft (übertragender Rechtsträger) ist aufgrund me). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird raum- und Toilettenhygiene mbH Max-Eyth-Str. 40, 73479 Ellwangen Jagst. Sitz des Verschmelzungsvertrages vom 16.12.2020 Bezug genommen. Die Firma ist erloschen. Gemäß § Wilhelm-Maybach-Straße 4, 73479 Ellwangen Jagst. verlegt; nun: Pullach i. Isartal (Amtsgericht München und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten 155 Satz 2 UmwG von Amts wegen eingetragen. Das Sitz verlegt; nun: Gorxheimertal (Amtsgericht Darm- HRA 113417). Das Registerblatt ist geschlossen. Rechtsträger vom 16.12.2020 mit der Gesellschaft Registerblatt ist geschlossen. stadt HRB 101392). Das Registerblatt ist geschlossen. mit beschränkter Haftung „i Live Holding GmbH“, HRA 725584 04.01.2021 Aalen (Amtsgericht Ulm HRB 726433) verschmolzen HRB 738057 08.01.2021 HRB 501249 20.01.2021 LMT Tool Systems GmbH & Co. KG (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht Secherling Industrievertretung UG Metall-Sägezentrum-Süd GmbH Heidenheimer Straße 84, 73447 Oberkochen. Sitz eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Das ­(haftungsbeschränkt) Elchinger Str. 16, 73432 Aalen. Die Liquidation ist be- verlegt; nun: Lahr (Amtsgericht Freiburg im Breisgau Registerblatt ist geschlossen. Grottenhamerstraße 17, 84364 Bad Birnbach. Sitz endet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt HRA 706775). Das Registerblatt ist geschlossen. verlegt; nun: Bad Füssing (Amtsgericht Passau HRB ist geschlossen. HRB 734382 22.12.2020 11241). Das Registerblatt ist geschlossen. HRA 725820 04.01.2021 i – Live Essen II GmbH HRB 501547 20.01.2021 Unikat GmbH & Co. KG Julius-Bausch-Straße 50, 73431 Aalen. Die Gesell- HRB 510072 11.01.2021 Holometric Technologies Forschungs- Dinkelsbühler Straße 2, 73479 Ellwangen Jagst. Die schaft (übertragender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 16.12.2020 Omnibus MACK Kurz GmbH und Entwicklungs-GmbH Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Dr. Adolf-Schneider-Str. 17, 73479 Ellwangen Jagst. Willy-Messerschmitt-Str. 1, 73457 Essingen. Die statt. Das Registerblatt ist geschlossen. Rechtsträger vom 16.12.2020 mit der Gesellschaft Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) ist auf- mit beschränkter Haftung „i Live Holding GmbH“, ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom grund des Verschmelzungsvertrages vom 12.01.2021 HRB 720071 17.12.2020 Aalen (Amtsgericht Ulm HRB 726433) verschmolzen 28.12.2020 und der Versammlungsbeschlüsse der be- und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Kirner Werkzeugmaschinen Limited (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht teiligten Rechtsträger vom 28.12.2020 mit der Kom- Rechtsträger vom 12.01.2021 mit der Gesellschaft Im Grund 13, 89558 Böhmenkirch. Die Zweignie- eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Das manditgesellschaft unter der Firma „Omnibus-MACK mit beschränkter Haftung „Carl Zeiss Industrielle derlassung ist aufgehoben. Das Registerblatt ist Registerblatt ist geschlossen. GmbH & Co. KG“, Ellwangen Jagst (Amtsgericht Messtechnik GmbH“, Oberkochen (Amtsgericht geschlossen. Ulm HRA 510298) verschmolzen (Verschmelzung Ulm HRB 501561) verschmolzen (Verschmelzung HRB 735051 22.12.2020 zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten HRB 738502 17.12.2020 NGN Urkunden wird Bezug genommen. Das Registerblatt Urkunden wird Bezug genommen. Das Registerblatt Lüneburg GmbH Ulrich Immobilien Verwaltung-UG ist geschlossen. ist geschlossen. Güglingstraße 66, 73529 Schwäbisch Gmünd. Die ­(haftungsbeschränkt) Eintragung der Verschmelzung im Register des Sitzes Flamenweg 52, 89522 Heidenheim an der Brenz. HRB 702005 11.01.2021 HRA 661266 12.01.2021 des übernehmenden Rechtsträgers ist am 16.12.2020 Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) Montagebetrieb Stadelmaier GmbH MVL-Metallverarbeitung Peter Linden- erfolgt. Gemäß § 19 Abs. 2 UmwG von Amts wegen ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 18.12.2020 und der Versammlungsbeschlüsse der Wolf-Hirth-Straße 14, 73575 Leinzell. Die Gesell- maier GmbH & Co KG eingetragen. Das Registerblatt ist geschlossen. Als beteiligten Rechtsträger vom 18.12.2020 mit der schaft (übertragender Rechtsträger) ist aufgrund Paul-Hartmann-Str. 45, 89522 Heidenheim an der nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläu- Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Ulrich Ca- des Verschmelzungsvertrages vom 23.12.2020 und Brenz. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit bigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechts- pital UG (haftungsbeschränkt)“, Heidenheim an der des Versammlungsbeschlusses des übertragenden gemäß § 394 FamFG von Amts wegen gelöscht. Das träger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Brenz (Amtsgericht Ulm HRB 735045) verschmolzen Rechtsträgers vom 23.12.2020 mit dem Vermögen Registerblatt ist geschlossen. Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in der Alleingesellschafterin Stadelmaier, Christina Cor- das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, (Verschmelzung zur Aufnahme). Das Registerblatt ist geschlossen. nelia, Leinzell verschmolzen. Die Firma ist erloschen. HRA 701109 16.12.2020 dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG Das Registerblatt ist geschlossen. als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund Hokema GmbH & Co. KG und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, HRB 735413 22.12.2020 Schwerzerallee 61, 73525 Schwäbisch Gmünd. Die HRB 730217 11.01.2021 soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die- i – Live App GmbH Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Das ses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn Julius-Bausch-Straße 50, 73431 Aalen. Die Gesell- NK Gebäudemanagement GmbH Registerblatt ist geschlossen. Taubentalstraße 4, 73525 Schwäbisch Gmünd. Die sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung schaft (übertragender Rechtsträger) ist aufgrund die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. des Verschmelzungsvertrages vom 16.12.2020 Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRA 661182 17.12.2020 Das Registerblatt ist geschlossen. und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Peter Henle GmbH & Co. KG HRB 660390 18.12.2020 Rechtsträger vom 16.12.2020 mit der Gesellschaft Steigstr. 2, 89542 Herbrechtingen. Die Liquidation ist HRB 731286 11.01.2021 Matthäus Sturm GmbH mit beschränkter Haftung „i – Live concept GmbH“, beendet. Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt Poststraße 30, 89522 Heidenheim an der Brenz. Die Aalen (Amtsgericht Ulm HRB 734403) verschmolzen E-Cargo GmbH ist geschlossen. Grenzweg 16, 89567 Sontheim an der Brenz. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht Das Registerblatt ist geschlossen. eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Das Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) ist auf- HRA 500534 21.12.2020 grund des Verschmelzungsvertrages vom 29.12.2020 Registerblatt ist geschlossen. und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Otto Jaumann Inhaber Adelbert HRB 660837 18.12.2020 Rechtsträger vom 29.12.2020 mit der Gesellschaft Gschwender e.K. Pregis International GmbH HRB 500413 23.12.2020 mit beschränkter Haftung „Stark Gummiwalzen Annastr. 24, 73433 Aalen. Die Firma ist erloschen. Daimlerstr. 4, 89542 Herbrechtingen. Die Gesell- Lesezirkel Portal GmbH GmbH“, Sontheim an der Brenz (Amtsgericht Ulm Das Registerblatt ist geschlossen. schaft (übertragender Rechtsträger) ist aufgrund Robert-Bosch-Str. 91, 73431 Aalen. Die Liquidation HRB 733717) verschmolzen (Verschmelzung zur des Verschmelzungsvertrages vom 24.08.2020 ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Regis- Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten HRA 727035 21.12.2020 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten terblatt ist geschlossen. Urkunden wird Bezug genommen. Das Registerblatt MNS Metallbau Inhaber Norbert Rechtsträger vom 24.08.2020 mit der Gesellschaft ist geschlossen. ­Stegmaier e.K. mit beschränkter Haftung „Pregis Flo-Pak GmbH“, HRB 737667 23.12.2020 Ziegeleistraße 18, 73491 Neuler. Der Inhaber Herbrechtingen (Amtsgericht Ulm HRB 730818) IBS – Invest Build Solutions GmbH HRB 731286 11.01.2021 (übertragender Rechtsträger) hat nach Maßgabe verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf Universitätspark 1/1, 73525 Schwäbisch Gmünd. Sitz E-Cargo GmbH des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug verlegt; nun: München (Amtsgericht München HRB Grenzweg 16, 89567 Sontheim an der Brenz. Die 24.11.2020 und 16.12.2020 und des Versammlungs- genommen. Das Registerblatt ist geschlossen. 261716). Das Registerblatt ist geschlossen. Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) ist auf- beschlusses vom 24.11.2020 aus seinem Vermögen grund des Verschmelzungsvertrages vom 29.12.2020 das von ihm betriebene Unternehmen auf die HRB 661867 18.12.2020 HRB 735393 28.12.2020 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Kommanditgesellschaft unter der Firma „Armin Kling Umwelttechnik AG Sonnentag Architektur Factory GmbH Rechtsträger vom 29.12.2020 mit der Gesellschaft Stegmaier GmbH & Co. KG“, Neuler (Amtsgericht Talstraße 5, 89518 Heidenheim an der Brenz. Der Johannisplatz 6, 73525 Schwäbisch Gmünd. Sitz mit beschränkter Haftung „Stark Gummiwalzen Ulm HRA 727063) ausgegliedert (Ausgliederung Rechtsträger neuer Rechtsform ist am 15.12.2020 in verlegt; nun: Offenbach am Main (Amtsgericht

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 57 Handelsregister

Offenbach am Main HRB 53175). Das Registerblatt HRB 741235 22.12.2020 ist geschlossen. PTS Testing Group GmbH Bettringer Straße 42, 73550 Waldstetten. Perso- HRB 702169 29.12.2020 nenbezogene Daten von Amts wegen berichtigt bei KEFER AG Geschäftsführer: Ruof, Benjamin, Waiblingen, einzel- Ruppertshoferstraße 42, 73527 Täferrot. Die vertretungsberechtigt und von § 181 BGB befreit. Eintragung der Verschmelzung im Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers ist am 28.12.2020 GnR 700023 16.12.2020 erfolgt. Gemäß § 19 Abs. 2 UmwG von Amts wegen Raiffeisenbank Mutlangen eG eingetragen. Das Registerblatt ist geschlossen. Hauptstraße 31/1, 73557 Mutlangen. Prokura erloschen: Förstner, Andreas, Eschach HRB 738550 30.12.2020 Spandauer Ufer Verwaltungs GmbH PR 660008 23.12.2020 Weisse Steige 2, 73431 Aalen. Sitz verlegt; nun: Helmer und Partner mbB Wirtschafts- Schönefeld (Amtsgericht Cottbus HRB 15037 CB). prüfungsgesellschaft Steuerberatungs- Das Registerblatt ist geschlossen. gesellschaft HRB 721652 04.01.2021 August-Lösch-Straße 26/1, 89522 Heidenheim an der Brenz. Eingetreten als Partner: Schüller, Dominik,

RB 7 Holding GmbH Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Ulm. Robert-Bosch-Straße 7, 73431 Aalen. Die Gesell- schaft (übertragender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 18.12.2020 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechts- träger vom 18.12.2020 mit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Graule Maschinenbau GmbH“, Aalen (Amtsgericht Ulm HRB 500775) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Das Registerblatt ist geschlossen.

HRB 731986 22.12.2020 D.M. Altbausanierung UG (haftungs­ beschränkt) August-Wilhelm-Pfäffle-Straße 3, 73547 Lorch. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit gemäß § 394 FamFG von Amts wegen gelöscht. Das Register- blatt ist geschlossen.

HANDELSREGISTER BERICHTIGUNGEN

HRB 741032 30.11.2020 TrackIn UG (haftungsbeschränkt) Achatstraße, 73433 Aalen. Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Achatstraße 25, 73433 Aalen.

HRB 741074 02.12.2020 FusionCAM GmbH Panoramastraße 23, 73574 Iggingen. Gegenstand von Amts wegen berichtigt in: Vertrieb, Präsentation und Schulungen von CAD/CAM Software sowie Dienstleistungen zu den Softwarenprodukten (z.B. Postprozessoren, Maschinenmodelle, usw.).

HRA 725112 19.01.2021 Weilchensee 568. VV. GmbH & Co. KG Stipsstraße 23, 89537 Giengen an der Brenz. Nicht mehr vertretungsberechtigt: Persönlich haftender Gesellschafter: Weilchensee 568. VV Verwaltungsge- sellschaft mbH, Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 705110).

GnR 500014 13.01.2021 Schlachthausgenossenschaft Aalen eG Robert-Bosch-Sraße 39, 73431 Aalen. Bestellt als Vorstand: Vogel, Dieter, Bitz; Widmann, Tobias, Bö- bingen an der Rems, jeweils von § 181 BGB befreit. Nicht mehr Vorstand: Lerch, Hans-Peter, Oberkochen; Mayer, Josef, Metzgermeister, Aalen.

HRB 702155 16.12.2020 C. & E. Fein GmbH Hans-Fein-Straße 81, 73529 Schwäbisch Gmünd. Personenbezogene Daten von Amts wegen berichtigt bei Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Schnaitmann, Sebastian, Weinstadt.

HRB 741175 16.12.2020 K&W – Security GmbH Kontroll- & Wachdienst Kappellenstraße 25, 73453 Abtsgmünd. Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Kapellen- straße 25, 73453 Abtsgmünd.

HRB 661386 21.12.2020 Hüper-PIan Planungs-Gesellschaft mbH Karlstraße 52, 89547 Gerstetten. Firma von Amts wegen berichtigt in: Hüper-Plan Planungsgesell- schaft mbH.

Seite 58 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Spezialisten

SpezialistenSPEZIALISTEN

BEFESTIGUNGSTECHNIK WOHNCONTAINER

Schraubengroßhandels GmbH Nattheimer Str. 100, 89520 Heidenheim Telefon 0 73 21/2 35 21 Telefax 0 73 21/2 35 04 [email protected]

ARBEITSSICHERHEIT FORDERUNGSMANAGEMENT

Safety First 2 GmbH · Fachkräfte für Arbeitssicherheit · Im Riegel 37 73450 Neresheim · Tel. 07326/964594-0 · [email protected]

ELEKTRONIK PERSONALMANAGEMENT

DEKRA Arbeit Gruppe. Qualität von der Ostalb Gemeinsam Ziele erreichen. MADE IN GERMANY Wir entwickeln und fertigen für Sie Ihr Personaldienstleister vor Ort in den Bereichen:

Zutrittskontrollsysteme EMS Dienstleistungen: Leiterplattenfertigung Entwicklungsaufträge Prototypenbau Sie haben die Idee -wir haben die Lösung

TESK Elektronik GmbH Tel.-Nr.+49 (0)7362 9608 -0 Bergstraße 11 | 73441 Bopfingen [email protected] |www.tesk.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! DEKRA Arbeit GmbH Gmünder Straße 5, 73430 Aalen, Tel. 07361/5256-0 E-Mail: [email protected] · www.dekra-arbeit.de

Seite 59 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · 03 / 2021 Die letzte Seite

IMPRESSUM

in Ostwürttemberg

ISSN (PRINT) 1234-5678 ISSN (ONLINE) 2345-6789

HERAUSGEBER: IHK Ostwürttemberg Ludwig-Erhard-Straße 1 89520 Heidenheim Tel. 07321 324-0 Fax 07321 324-169 www.ostwuerttemberg.ihk.de [email protected]

VERLAG, GESAMTHERSTELLUNG UND ANZEIGENDISPOSITION: NEU ERSCHIENEN SDZ Druck und Medien GmbH Bahnhofstraße 65 · 73430 Aalen MORD IN DER FAN-KURVE Tel. 07361 594-228 Fax 07361 594-242 »BLUTGRÄTSCHE« VON JÜRGEN NEFF www.sdz-medien.de Geschäftsführung: Dr. Constanze van Overdam, Bernd Sievers Grafik: SDZ Media GmbH Die Heidenheimer Kommissarin Nina Schätzle ermit- Bahnhofstraße 65, 73430 Aalen telt in der Ultra-Szene – Der neue Kriminalroman zur Zum Autor: Jürgen Neff studierte Literaturwissen- Datenschutzbeauftragter: Fußball-Europameisterschaft von Jürgen Neff schaft und Philosophie, arbeitete an deutschen [email protected] Theatern und fuhr auf Kreuzfahrtschiffen zur See. Um den Lesefluss zu erleichtern, Zum Buch: Nie wieder wollte Nina Schätzle ein Heute coacht er Seefahrer, Piloten und Ärzte in werden im Text hauptsächlich Stadion betreten. Doch nach einem Pokal-Derby Resilienz, Kommunikation und Konfliktmanage- männliche Bezeichnungen verwendet. gegen den Erzrivalen wurde Cat Benzeler, eine ment. Seit seinem Studium beschäftigt er sich mit DRUCK: wichtige Figur der Heidenheim-Ultras, ermordet, Emotionen, verarbeitet dies in Theaterstücken wie WAHL-DRUCK GmbH · 73431 Aalen und Schätzle und ihr neuer Partner sind mit dem »Angst!« oder »Freier Wille?«, das bei den Essener REDAKTION UND Fall betraut. Schätzle hat einen speziellen Bezug Autorentagen 2016 den Publikumspreis erhielt. Für VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT: zum 1. FCH und den weiblichen Ultras, den Societas: seinen ersten Kriminalroman im Gmeiner-Verlag hat Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Peter Gring Sie stand selbst jahrelang als Ultra jeden Spieltag im er sich mit einem emotional geladenen Massenphä- Tel. 07321 324-150 Stadion. Die Gemeinschaft bedeutete für sie Familie nomen beschäftigt: dem Fußball und der Faszination [email protected] und Heimat. Alles endete damit, dass sie als junge Fankurve. Der Bezug der IHK-Zeitschrift erfolgt im Rahmen der grund­sätzlichen Beitrags- Polizistin zwischen zwei Fan-Gruppen geriet und pflicht als Mitglied der IHK. dabei ein schweres Trauma erlitt. Damals schloss sie Blutgrätsche, erschienen im Gmeiner-Verlag GmbH, mit ihrem alten Leben ab, muss nun jedoch unfrei- Jürgen Neff, 373 Seiten, 14,00 Euro, ISBN 978-3- Einzelpreis: 3,80 Euro Jahresabonnement: 41,– Euro willig zurückkehren: Denn die Tote ist ihre frühere 8392-2797-8 Der Preis für das Jahresabonnement beste Freundin. Unter den Rivalen aus Aalen gibt es wird wirksam, wenn alle Ausgaben zahlreiche Tatverdächtige und auch in den eigenen des jeweiligen Kalenderjahres bezogen Reihen standen dem Opfer nicht alle positiv gegen- werden. Rechnungsstellung für das Jahresabo erfolgt im 2. Quartal des Jah- über. Im Laufe der Ermittlungen ergeben sich zudem res. Soweit ein Abonnement aufgrund sogar Verdachtsmomente in den Reihen der Polizei. Abobeginn während des lfd. Jahres nicht alle elf Ausgaben umfasst, werden die Idee des Krimis ist es, ein Milieu zu charakterisieren, bezogenen Ausgaben zum Einzelheft- preis berechnet. mit seinen Grundwerten, Brüchen und Widersprü- Abonnementsaufkündigungen chen. Der Autor bemüht sich vor allem darum, das sind nur zum Jahresende möglich Selbstverständnis der Fans zu zeigen, die Leiden- und müssen der IHK oder dem schaft und das Zugehörigkeitsgefühl, welches durch Verlag bis spätestens 30. November vorliegen. Bitte berücksichtigen Sie, dass den Fußball und die Liebe zu einem Verein entsteht. Beilagen nicht immer die Jürgen Neff hat dazu das Umfeld des 1. FC Heiden- Meinung der IHK wiedergeben. heim ausgewählt. Das familiäre Klima in diesem Verein und das gute Verhältnis zu den Fans und dem lokalen Umfeld haben sicher großen Anteil an dem Erfolg der letzten Jahre. Alle Teile des Systems spie-

len gut zusammen. Doch jedes Spiel kann kippen. (Cover: Gmeiner-Verlag)

03 / 2021 · Wirtschaft in Ostwürttemberg · Seite 60 Messeständen der teilnehmenden Unternehmen aus der Region informieren. IHK besuchen und sich dort das ganze Jahr über an den virtuellen Schüler und Interessierte können jetzt die virtuelle Ausbildungsmesse der Berufsorientierung von Berufsorientierung der IHK Ostwürttemberg Ausbildungsplatzmesse Die virtuelle ihk-ausbildungsmesse.de (Foto :IHK) zu Hause aus Hause zu E-Mail: [email protected] Tel.: 07321 324 138 Lea Schmitt Ansprechpartnerin: • • • • • • • ONLINE-ANGEBOT:DAS ihk-ausbildungsmesse.de geht es über Ausbildungsplatzmesse Zur virtuellen Kontaktmöglichkeiten und Chat mit den Informationen zur Dualen Ausbildung Freie Ausbildungsplätze Ausbildungsberufe Unternehmen aus der Region Virtueller Rundgang durch die Messe Berufsorientierung bequem von zu Hause aus Unternehmen