AMTSBLATT STUIFEN-BOTE Gemeinde Waldstetten mit Wißgoldingen, Weilerstoffel und Tannweiler

Herausgeber: Gemeinde Waldstetten · Verantwortlich für den amtlichen und den gesamten redaktionellen Teil: Bürgermeister Michael Rembold oder sein Stellvertreter im Amt · Verantwortlich für den Anzeigenteil, die Herstellung und den Vertrieb: einhorn-Verlag+Druck GmbH, 73525 Schwäbisch Gmünd, Sebaldplatz 1– 3, Tel. 0 7171/ 9278 0-0, E-Mail: [email protected], www.einhornverlag.de · Bezugspreis: halbjährlich 19,70 €

66. Jahrgang Freitag, 21. Mai 2021 Nummer 20 Tag der Nachbarn am 28. Mai 2021

Am Freitag, 28. Mai, ist wieder der Tag der Nachbarn, die nebenan.de Bei uns in Waldstetten haben sich kleine Aktivitäten dazu bereits Stiftung ruft jedes Jahr bundesweit dazu auf. Dieser Aktionstag soll entwickelt, auch sind einige Vereine wie der Heimatverein, Alten- dazu anregen, auf ganz einfache Art mit den Menschen zusammen- förderverein, die Stuifa-Hexa, Kindergarten St. Vinzenz sowie der zukommen, die man schon lange nicht mehr gesehen hat und denen Ortschaftsrat Wißgoldingen u.a.m. mit Ideen und Aktionen dabei. man eine Freude machen möchte. Dieses Jahr müssen wir beson- Laut Schultes Michael Rembold haben sich während der Pandemie ders aufeinander und unsere Gesundheit achten. Nachbarschaftsfeste bereits schöne nachbarliche Kontakte über den Einkaufsdienst ent- sind aufgrund der Pandemie nicht möglich. Trotzdem gibt es viele wickelt. Darüber hinaus wurde ganz unkompliziert mit angepackt, Möglichkeiten, um auch unter Einhaltung aller Corona-Regeln das wo eine Mithilfe angezeigt war. Insofern schweißt eine Krisenzeit nachbarschaftliche Miteinander zu beleben. auch zusammen. Alle können mitmachen: Privatpersonen, soziale Institutionen, Ver- Wir möchten uns nun mit einer kleinen Aktion am Tag der Nachbarn eine, Kitas und Schulen sowie lokale Gewerbetreibende. Auf der beteiligen und haben die POSTKARTEN-Überraschung ausgesucht: Homepage der Stiftung finden sich Ideen und Anregungen, wie Muntern Sie Ihre Nachbarn mit einer kleinen Postkarten-Botschaft dieser Tag – auch unter Corona-Bedingungen - gestaltet werden kann. auf zum Beispiel einem Gruß, einem Dank oder einem Hilfsangebot!

Diese Postkarten stellen wir bereit und Sie können sie ab Freitag, 21. Mai, an folgenden Orten abholen: Am Heimatmuseum und am Rathaus Schön, dass wir Waldstetten - in einem Karton vor der Nachbar:innen sind! Eingangstüre - gekennzeichnet als „Tag der Nachbarn“. In Wißgoldingen werden Ortsvorsteherin Monika Schneider und Magdalene Rupp die Postkarten auf dem Dorfmarkt am Dienstag, 25. Mai, verteilen.

Bei Fragen können Sie sich gerne mit Magdalene Rupp Telefon (07171) 403-57 [email protected] in Verbindung setzen.

Weitere Informationen, Materialien und Tipps: www.tagdernachbarn.de 10-jähriges Jubiläum der Kindertagespflegestelle „Bärenland“ in Waldstetten „Wir können viel tun, aber Sie leben es vor Ort“

Vor dem Hintergrund der Einführung des Rechtsanspruches auf För- derung der Kinder in einer Einrichtung oder in der Kindertagespflege ab Vollendung des ersten Lebensjahres war der Gemeinderat in Waldstetten bereits im Jahr 2010 so mutig und vorausschauend, in Waldstetten gemeinsam mit dem Tageselternverein PATE e.V. das Modellprojekt Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen aufzubauen. Im Mai 2011 konnten damals die ersten Kinder von Schultes Michael Rembold und seiner Mitarbeiterin Claudia Kuhn persönlich begrüßt werden. Jetzt, zum 10-jährigen Bestehen, ließ es sich Schultes Michael Rembold nicht nehmen, das Jubiläum zu nutzen, um den Tagesmüttern für ihre wichtige Arbeit zum Wohle der Kinder und der Familien im Ort zu danken: „Wir sind froh, dass es Sie gibt. Denn wir können zwar viel tun, aber SIE leben es vor Ort.“ Gemeinsam mit dem Landratsamt hat sich die Gemein- de Waldstetten stets für die Weiterentwicklung der Kindertagespfle- ge eingesetzt und im Jahr 2014 die Festanstellung der Tagesmütter Das Bärle mit Kind gab es als Diese Urkunde brachten die eingeführt, um das neu entstehende Berufsbild der Tagesmütter Geschenk zum 10-jährigen Gratulanten ebenfalls mit. in der Kindertagespflege in anderen Räumen zu stärken und den Bestehen. Kindern eine kontinuierliche Betreuung mit Qualität sicherzustellen. Seit 2012 ist bereits Antonie Ernst im Bärenland. Unterstützung erhielt sie ab 2013 von Andrea Strobel sowie seit Anfang diesen Jahres von Bianca Steffe. „In keiner Gemeinde steht die Verwaltung so hinter den Tagesmüttern wie in Waldstetten“, bedankte sich Ernst bei Schultes Michael Rembold und Claudia Kuhn, als sie die Urkunde zum 10-jährigen Bestehen sowie einen Stoffbären samt Bärenkind in Empfang nahm. Auch die derzeit 9 Kinder im Alter zwischen ein und drei Jahren freuten sich und wollten den Bären gar nicht mehr hergeben. Die Kindertagespflege bietet den Familien aufgrund ihrer familien- ähnlichen Struktur und ihrer Flexibilität eine gute Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Aufgrund der stetig wach- senden Kinderzahlen und der sich wandelnden Familienstruktur mit der Berufstätigkeit beider Eltern wurde in der Nachbarwohnung zum Besuch beim Frühstück in der Kindertagespflegestelle Bärenland (v.l.): Bärenland im Jahr 2018 eine weitere Kindertagespflegestelle, das Claudia Kuhn, Antonie Ernst, Andrea Strobel, Schultes Michael Rembold „Tigernest“, passend zum Weltkindertag eingeweiht. und Bianca Steffe. Die kleinen „Bären“ und auch die kleinen „Tiger“ fühlen sich wohl bei ihren Tagesmüttern und haben sich über den lieben Besuch vom Schultes sehr gefreut.

In dem festgelegten Zeitraum von 3 Wochen können alle, die in der Kommune leben oder arbeiten, einem Verein angehören oder dort STADTRADELN 2021 eine (Hoch-)Schule besuchen, teilnehmen und viele Rad-Kilometer vom 7. bis 21. Juni im Ostalbkreis sammeln. Es sollen aber nicht nur die Radler, die hunderte Kilometer fahren, Waldstetten beteiligt sich zum zweiten Mal an der bundesweiten gewonnen werden. Vor allem Alltagsradler sind sehr wichtig – Men- Aktion STADTRADELN. In einer Zeit, in der der steigende Verkauf von schen, die für ihre Gesundheit oder ein entspannteres Ankommen Fahrrädern immer noch von den Herstellern unterschätzt wird, Fahr- aufs Auto verzichten und dabei auch noch was für unser Klima tun... räder lange Lieferzeiten haben und Ersatzteile manchmal erst nach Und radeln macht Spaß, gerade ab dem Frühjahr, wenn es wärmer Wochen zu bekommen sind, zeigt das immer mehr, dass Radfahren wird. Es ist gesund, weil es den Kreislauf und das Herz trainiert, ohne voll im Trend ist und auch sicher nach Corona bleibt. Denn, wer es mal es gleich wie ein Leistungssportler zu betreiben. Jeder kann dosieren, angefangen hat, wird immer öfter das Rad nehmen. ob er leicht und entspannt oder pulstreibend fahren möchte. Immer mehr Radler haben einen E-Motor zur Unterstützung, mit dem sie ent- weder im Sommer nicht mehr verschwitzt ans Ziel kommen, dafür mit angenehmem Fahrtwind um die Ohren, oder weil sie nun den Berg schaffen, der vorher doch schwer oder gar nicht zu erklimmen war. Teilnehmer können sich einfach unter stadtradeln.de/waldstetten anmelden, ein Team gründen oder einem Team beitreten. Das Team Waldstetten ist dabei kann die Familie sein, der Verein, die Radgruppe in der Firma, die Schulklasse, die Fraktion im Gemeinderat, etc. Und dann die Kilo- 7. - 27.06.2021 meter in den 30 Tagen sammeln, entweder mit der App von STADT- RADELN oder einfach online eintragen. So sammelt jedes Team Kilometer und am Ende gibt es noch was zu gewinnen. 15 Kommunen im Ostalbkreis haben sich auf den Zeitraum 7. bis 27. Juni geeinigt, fahren also alle zur gleichen Zeit, und sicher werden die ein oder anderen auch die Nachbargemeinde besuchen. Thomas Schneider, Vorsitzender vom Verein Nachhaltige Zukunft Waldstetten e.V. und Organisator von STADTRADELN in Waldstetten, freut sich wieder auf die engagierten Radler aus Waldstetten, Weiler- Jetzt App laden stoffel und Wißgoldingen. Und hofft auf rege Teilnahme der Gemein- und Radverkehr de- und Ortschaftsräte. verbessern! „Als STADTRADELN-Botschafter des Kreises werde ich sicher auch mehr von der Aktion berichten und auch mal unseren Landrat besuchen“, blickt Schnei- Der Wettbewerb für Radförderung, der voraus. Zum Start am 7. Juni radelt eine Klimaschutz und Lebensqualität. Delegation, bestehend aus Vertretern der stadtradeln.de/waldstetten Gemeinde, der TSGV-Radabteilung und Na- ZuWa, von Waldstetten nach Schwäbisch Eine Kampagne des Gmünd und wird dort mit Vertretern der Verwaltung die diesjährige Aktion eröffnen.

Aus der StuifenKiste ist mittlerweile ein kleiner Dorfladen in Weilerstoffel entstanden. Ein Besuch von Schultes Michael Rembold und Quartiersmanagerin Magdalene Rupp beim Ehepaar Peter und Jennifer Gögelein Regionalität bedeutet, dass zu jedem Produkt die Entfernung angegeben werden kann

Mit der Idee einer selbst gemachten Kiste – der StuifenKiste - und einigen Produkten als individuelles Geschenk hatten Peter und Jen- nifer Gögelein 2019 begonnen und sehr schnell einen Kundenkreis aufgebaut. Wichtig war ihnen von Anfang an die Regionalität der Nahrungsmittel sowie die Nachhaltigkeit. Die Nachfrage nahm zu, weshalb für die Kisten mit der Vinzenz von Paul-Werkstatt der Stiftung Haus Lindenhof eine Kooperation entstand: „Die Holzkiste wird im Schreinerei-Team von Menschen mit Behinderung gefertigt“, freut sich das Ehepaar und ergänzt: „Und individuell bedruckt.“ Auch das Sortiment ist vielfältiger geworden: Über 300 Produkte aus der Region stehen zur Auswahl und können entweder vor Ort im Laden, der sich im Untergeschoss des Familienhauses befindet, oder online auf ihrer eigenen Seite www.stuifenkiste.de ausgewählt Quartiersmanagerin Magdalene Rupp mit einer individuell zusammen- werden. Und jede Woche komme etwas Neues dazu. Wie weit der gestellten und beschrifteten StuifenKiste, Schultes Michael Rembold Produzent jeweils von Weilerstoffel entfernt ist, steht bei jedem Artikel sowie Peter und Jennifer Gögelein vor dem neuen Automaten. dabei. Auch online kann eine StuifenKiste mit dem „Kisten-Konfigurator“ individuell bedruckt und der Inhalt zusammengestellt sowie nach Absprache abge- holt werden. Auch wenn der Laden offiziell an jedem ersten und dritten Freitag im Monat von 13 bis 17:30 Uhr geöffnet hat, gilt die Devise: „Immer wenn wir zuhause sind, ist ein Einkauf auch möglich. Einfach klingeln!“ Seit kurzem gibt es eine weitere Neuerung der Stui- fenKiste: ein Automat im Hof, der 40 Produkte bereit- hält. Diese reichen von Grillgut, Dosenwurst, Fertigge- richten und der selbst kreierten Briegel-Backmischung über Getränke, Snacks und Süßwaren bis zum Kalte Feld-Tee. Eier der eigenen drei Hennen Rosalie, Anna und Berta sowie Molkereiprodukte runden das Sor- timent ab. Sowohl im Laden als auch im Automat werden alle gängigen Zahlungsmitteln akzeptiert.

Polizeirevierleiter Markus Deuter auf Antrittsbesuch im Waldstetter Rathaus Guter Austausch zwischen Polizeiposten und Gemeinde

Obgleich er bereits seit dem 1. März 2021 im Polizeirevier Schwäbisch Gmünd die Lei- tung innehat, konnte Kriminaldirektor Markus Deuter erst vor kurzem – coronabedingt - den Kollegen vom Waldstetter Polizeiposten und Schultes Michael Rembold seinen Antrittsbe- such abstatten. Umso mehr Zeit aber hatte er für das Gespräch im Rathaus, bei dem viele Themen angesprochen wurden, mitgebracht. Wichtig für Schultes Michael Rembold war natürlich die Zukunft des Polizeipostens im neuen Rathaus, denn bei dessen Planung kam grünes Licht von Deuters Vorgänger im Polizei- revier. Doch die Antwort kam schnell und deut- lich: „Es herrscht stets ein guter Austausch zwischen dem Polizeiposten und der Gemein- de, die in engem Schulterschluss miteinander arbeiten. Daher ist der Posten ungefährdet.“ Zudem decken die vier Mitarbeiter ein großes Einzugsgebiet ab: Degenfeld, Hornberg, Wißgoldingen und Straßdorf zählen neben Waldstetten dazu. Rembold ist sehr dankbar Die Sachbearbeiter des Waldstetter Polizei- Markus Deuter (links) sowie Polizeiposten- postens mit dem neuen Revierleiter Markus leiter Frank Belstler und Schultes Michael für den Posten: „Die Strukturen haben sich Deuter (3. Reihe links) und dessen kommis- Rembold. bewährt, der Posten erfährt Wertschätzung“, sarischem Vorgänger Jürgen Vetter (oberste freut sich der Bürgermeister. Bisher sei auch Reihe rechts). kein Kommunaler Ordnungsdienst vonnöten, da die Absprache dank der kurzen Wege inner- Hier konnten Vetter und Deuter erfreut mitteilen, dass die zahlreichen altersbedingten halb des Rathauses ausreiche. Abgänge in den vergangenen Jahren nun bald wieder ausgeglichen seien, da es sehr viele Zwei Fragen hatte er zu dem Gespräch mit Neuzugänge gebe. Deuter und seinem kommissarischen Vor- „Unsere Kollegen draußen müssen binnen Sekunden Entscheidungen treffen, sind 7 Tage/24 gänger Jürgen Vetter mitgebracht: „Gibt es Stunden bereit, auch feiertags. Daher gibt es nun vermehrt berechtigte Beförderungen für bald wieder mehr Polizisten“ und „werden die Sachbearbeiter“, beantwortete der neue Revierleiter die zweite Frage Rembolds. die Leistungen der Streifenpolizisten zukünftig Deuter war zuvor bereits sechs Jahre in Heidenheim Revierleiter, ehe er zum 1. März die mehr honoriert“? kommissarisch besetzte Stelle übernahm.

4 Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten

Notfalldienste für Kleintiere ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST WALDSTETTEN Notfalldienst von Freitag, 18.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr, so- wie an Feiertagen. Den aktuellen Tiernotdienst finden Sie unter • Ärztliche Bereitschaftspraxis an der Stauferklinik www.tieraerztlichernotdienst-gd.de Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 18 bis 22 Uhr • Mittwoch von 13 bis 22 Uhr sowie Freitag bis Montag, 21. bis 23. Mai • Samstag, Sonntag, Feiertage und Brückentage (31. Mai, Kleintierpraxis West, Eutighofer Straße 26, 73525 Schwä- 21. Juni und 4. Oktober) von 8 bis 22 Uhr. bisch Gmünd, Telefon (07171) 66909 Mobile Patienten begeben sich bitte in diesen Zeiten direkt in die Homepage: www.kleintierpraxis-west.de ärztliche Bereitschaftspraxis. Außerhalb der Sprechstunden- Pfingstmontag, 24. Mai zeiten erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Kleintierpraxis Gudula Golomski, Frickenhofer Straße 7, kostenfreien Rufnummer 116117 74417 Gschwend, Telefon (07972) 911116, Homepage www. • Kindernotfalldienst an der Stauferklinik : kleintierpraxis-golomski.de Sonn- und Feiertag von 8 bis 20 Uhr WISSGOLDINGEN Als zusätzlichen Service bieten die niedergelassenen Ärzte in Notfalldienst von Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr, Baden-Württemberg auch fachärztliche Dienste an: sowie Feiertag von 8.00 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr, Ausnahme • Der zentrale augenärztliche Notdienst ist ebenfalls unter 24. und 31. Dezember ab 17.00 Uhr der allgemeinen Nummer 116 117 erreichbar • Kinderärzte sind für Patienten im Ostalbkreis unter der Ruf- Samstag/Sonntag, 22./23. Mai nummer 0180 6071711 und im Kreis Göppingen unter der Tierarztpraxis Dr. S. Linckh, Bahnhofstraße 70, 73312 0180 30 112 50 erreichbar Geislingen, Telefon (07331) 947173, Sprechzeiten von 9 bis 12 • Ein kinderärztlicher Notfalldienst ist an Sonn- und Feiertagen Uhr und 17 bis 19 Uhr von 8 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages in der Stauferklinik Mutlangen Pfingstmontag, 24. Mai • Den zahnärztlichen Notfalldienst an Samstag, Sonn- und Feier- Tierarztpraxis A. Marquart, Im Wiedenberg 7, 73113 tagen erfragen Sie bitte unter der Telefonnummer 0711/7877788 Ottenbach, Telefon (07165) 928177, Sprechzeiten von 10 bis Die allgemeine zahnmedizinische Patientenberatung 12 Uhr erreichen Sie mittwochs von 14 bis 18 Uhr unter der Telefon- nummer 0800/47 47 800 • HNO-Ärzte sind für Patienten im Kreis Göppingen unter der APOTHEKEN-NOTDIENST Telefonnummer 0180 6070711 erreichbar, für den Ostalbkreis steht kein fachärztlicher Dienst zur Verfügung Der Apotheken-Notdienstfinder ist vom Festnetz aus unter Tele- • Eine frauenärztliche Notfallversorgung übernimmt in drin- fon 0800 00 22 8 33 und vom Handy unter Nr. 22 8 33 erreichbar. genden Fällen die Stauferklinik Mutlangen Im Internet finden Sie unter www.aponet.de alle notdienstbereiten Die Praxis Dr. Schaible/Dr. Strobel, Waldstetten, ist am Apotheken. Der Notdienst beginnt und endet täglich um 8.30 Uhr. Freitag, 21. Mai, ab 12 Uhr sowie von Dienstag, 25. Mai, bis WALDSTETTEN Freitag, 4. Juni, geschlossen. Vertretung in dieser Zeit haben Samstag, 22. Mai alle anwesenden Ärzte in Waldstetten und Straßdorf. Für die Mohren-Apotheke, Marktplatz 25, GD, (07171) 92 93 55 Bestellung von Folgerezepten oder Überweisungen hat die Sonntag, 23. Mai Praxis einen Anrufbeantworter eingerichtet, dieser ist unter Parler-Apotheke, Traubengässle 8, GD,  (07171) 3 94 14 Telefon (07171) 4 95 98 34 zu erreichen. Montag, 24. Mai - Pfingstmontag Die Praxis Dr. Axel Menden, Waldstetten, hat von Dienstag, Stuifen-Apotheke, Gmünder Straße 9, Waldstetten, 25. Mai, bis Freitag, 4. Juni, Urlaub. Vertretung haben die  (07171) 4 24 26 anwesenden Ärzte in Waldstetten und Straßdorf. Dienstag, 25. Mai Central-Apotheke, Kalter Markt 18, GD,  (07171) 6 44 66 Ärztlicher Notfalldienst für Wißgoldingen Mittwoch, 26. Mai Adler-Apotheke, Hauptstraße 7, Böbingen,  (07173) 92 90 07 (Notfalldienstbezirk Donzdorf-Lauterstein) Donnerstag, 27. Mai Kassenärztliche Notfallpraxis Helfensteinklinik Geislingen Hildegard-Apotheke im Kaufland, Hauptstraße 6, GD, Bei der kassenärztlichen Notfallpraxis in der Helfensteinklinik in  (07171) 1 04 39 20 Geislingen, Eybachstraße 16, steht den Bürgern an allen Wo- Freitag, 28. Mai chenenden und Feiertagen über die zentrale Notfallnummer Nord-West-Apotheke, Rheinstraße 21, , 0180 3011212 jederzeit ein Bereitschaftsarzt zur Verfügung. In  (07171) 8 18 30 dringenden, begründeten Fällen kann über die Notfallpraxis ein WISSGOLDINGEN Hausbesuch angefordert werden. Zudem ist an den Werktagen Samstag, 22. Mai – Montag bis Donnerstag ab 18 Uhr und Freitag ab 16 Uhr – Die Markt-Apotheke, Wagnerstraße 1, Donzdorf, unter der obenstehenden zentralen Notfallnummer außerhalb  (07162) 2 10 11 der Sprechzeiten ein ärztlicher Bereitschaftsdienst organisiert. Sonntag, 23. Mai Die Hausaztpraxis Bomporis, Wißgoldingen, hat von Adler-Apotheke, Schillerplatz 5, GP,  (07161) 9 56 40 02 Dienstag, 25. Mai, bis Freitag, 4. Juni, geschlossen. Montag, 24. Mai - Pfingstmontag Schiller-Apotheke, Hauptstraße 50, GP,  (07161) 97 82 10 Die Praxis Dr. N. Gubisch/Dr. K. Niklasch-Gubisch/Dr. Dienstag, 25. Mai I. Liebetrau, Donzdorf, macht Urlaub von Dienstag, 25. Filstal-Apotheke, Heidenheimer Straße 63, Süßen, Mai, bis Freitag, 28. Mai. Vertretung in dieser Zeit haben  (07162) 93 97 93 die Hausarztpraxis Bomporis in Wißgoldingen sowie alle an- Mittwoch, 26. Mai wesenden Donzdorfer Hausärzte. Neue Rigi-Apotheke, Göppinger Straße 4, Holzheim, Die Praxisgemeinschaft Dr. Weinans/Dr. Gold und Ute  (07161) 9 88 38 84 Großmann-Kiefer, Donzdorf, macht von Dienstag, 25. Mai, Donnerstag, 27. Mai bis Freitag, 4. Juni, Urlaub. Die Vertretung der hausärztlichen Staufen-Apotheke, Wilhelmstraße 2, Salach,  (07162) 72 83 Praxis übernehmen die anwesenden Kollegen in Donzdorf. Die Freitag, 28. Mai Kinderärztin Ute Großmann-Kiefer wird in der Woche vom 25. Schloss-Apotheke, Freihofstraße 53, GP,  (07161) 7 56 22 bis 28. Mai von Dr. Bauer in Geislingen, und in der Woche vom Die Schloss-Apotheke Donzdorf hat jeden Sonntag von 10 bis 31. Mai bis 4. Juni von Dr. Berg in Göppingen vertreten. 12 Uhr geöffnet.

Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten 5 HILFE · ANGEBOTE · DIENSTE VERANSTALTUNGSKALENDER

Sorgentelefon-Telefonseelsorge 0800-1110111 und 0800- Blutspendeaktion am Montag, 7. Juni, 1110222, rund um die Uhr von 14:30 bis 19:30 Uhr Frauen- und Kinderschutzeinrichtung des Ostalbkreises (Frauenhaus), Telefon (07171) 2426 Blutspendetermine beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) werden unter Kontrolle von und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden Vermittlung von Mutter-/Vater-Kind-Kuren über die Dia- unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt und konische Bezirksstelle Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) sind daher auch in Zeiten der Corona-Pandemie gestattet, sicher 104684-0 und wichtig. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeit von Blutpräpa- Frauen helfen Frauen e.V., Beratungsstelle für Frauen und raten, werden Blutspenden kontinuierlich und dringend benötigt. Mädchen, die professionell, frauenspezifisch, anonym und Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen unbürokratisch hilft. Notruftelefon: (07171) 39977 am Montag Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens sind Pa- von 17 bis 19 Uhr und am Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr tienten weiterhin dringend auf Blutspenden angewiesen: für die Fragen oder Probleme rund um das Thema Essstörungen Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen - Es ist nicht immer einfach, eine passende Behandlung zu schweren Erkrankungen. finden. Im Ostalbkreis haben sich deshalb Beratungs­stellen, Am Montag, 7. Juni, findet von 14:30 bis 19:30 Uhr die nächste Ärzte, Psychologen, Therapeuten und Sozialpädagogen zu- Blutspendenaktion in der Stuifenhalle statt. sammengeschlossen, um den Betroffenen aktiv helfen zu Blutspende nur mit Online-Terminreservierung können. Haben Sie Fragen oder Probleme, dann dürfen Sie Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand sich gerne an unser NEO-Sekretariat wenden: NEO (Netz- zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten werk Essstörungen Ostalbkreis e. V.), c/o Psycho­soziale Beratungsstelle Caritas, Franziskanergasse 3, 73525 zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 104 20-20, E-Mail: Online-Terminreservierung statt. Die Terminreservierung kann ab [email protected]. Homepage: www.mein-neo.de sofort unter https://terminreservierung.blutspende.de/ Kath. Sozialstation, Buchstraße 14, 73525 Schwäbisch m/waldstetten-stuifenhalle Gmünd, Pflegedienstleitung: Cornelia Kaul, Telefon (07171) 927600 und (07171) 9996599 vorgenommen werden. Sie finden den Link auch auf unserer Fa- Ambulanter Pflegedienst „Helfende Hände“, An der cebookseite Gemeinde-Waldstetten. Bei Fragen rund um die Blut- Staufer­klinik 2, 73557 Mutlangen, Telefon (07171) 999 1044 spende steht Ihnen die kostenfreie Service-Hotline unter 0800-11 oder 0162-9189315 949 11 zur Verfügung. Das DRK bittet, nur zur Blutspende zu kommen, wenn Sie sich Mobile Dienste – Stiftung Haus Lindenhof, Hospitalgasse gesund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungssymptomen 33, 73525 Schwäbisch Gmünd, Leitung: Alexandra Rausch, (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur), sowie Telefon (07171) 104 192-0 Menschen, die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten Vinzenz ambulant – der ökumenische Pflegedienst, oder sich in den letzten zwei Wochen im Ausland aufgehalten ha- Pflegedienstleitung: Manuela Grehl, Katharinenstraße 34, ben, werden nicht zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis zur Telefon (07171) 918-260, eMail: [email protected] nächsten Blutspende 14 Tage pausieren. Menüdienst, EaR, Katharinenstraße 34, 73525 Schwäbisch Nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen SARS- Gmünd, Telefon (07171) 918-260 CoV-2-Impfstoffen ist keine Spenderrückstellung erforderlich. Bei Malteser Hilfsdienst – Mobile soziale Dienste, Pflege- Wohlbefinden können Spenderinnen und Spender am Folgetag der dienstleitung: Corinna Schindler, Telefon (07171) 9265512 Impfung Blut spenden. Ambulanter Pflegedienst Deutsches Rotes Kreuz, Pflegedienstleitung: Sigrun Merholz, Telefon (07171) 3506-44, eMail: [email protected] DRK-Menüdienst, EaR, Weißensteiner Straße 40, 73525 Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 350641 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Hospiz Schwäbisch Gmünd – Begleitung Schwerstkranker, Sterbender, Trauernder und deren Angehörige, Einsatztelefon für Sterbe-, Schwerstkranken- und Trauerbegleitung: Telefon (07171) 999344 und 0170-2942316. Vollsperrung der Hauptstraße bei Hausnummer 67 Die Hauptstraße muss in der Woche nach Pfingsten (ab dem 25. Mai 2021) für die Herstellung eines Hausanschlusses REDAKTIONSSCHLUSS 22| 2021 zwischen der Hofstelle Hauptstraße 61 und dem Gebäude Aufgrund des Feiertags »Fronleichnam« ist Redak­ Hauptstraße 69 komplett für den Verkehr gesperrt werden. tionsschluss am Montag, 31. Mai 2021, um 14 Uhr. Fußgänger und Radfahrer können die Hauptstraße weiterhin nützen. Innerorts wird der Verkehr analog zur Sanierung der Wir bitten um Beachtung. Hauptstraße umgeleitet, die überörtliche Umleitung erfolgt von Waldstetten über Straßdorf und Rechberg nach Wiß- goldingen. Im Anschluss sind noch Arbeiten im Gehwegbereich nötig, für die jedoch eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung ausreicht. Wir bitten um Ihr Verständnis.

»Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor.« Voltaire Gefunden/Verloren www.einhornverlag.de In Waldstetten wurde ein Damenlederarmband gefunden. Zu erfragen beim Bürgermeisteramt Waldstetten, Zimmer 1.

6 Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten abteilung des TSGV Waldstetten durchgeführt. Am Sammelort, dem GLÜCKWÜNSCHE Parkplatz beim Friedhof, gelten die Corona-Hygienevorschriften. Wer sein Altpapier dort abgeben möchte, bedarf eines Mund-/ Nasenschutzes. Veröffentlichung von Alters- und Ehejubilaren Mitgenommen werden Altpapiere: Dazu gehören Zeitungen, Kataloge, Taschenbücher, Hinweis zur Veröffentlichung von Alters- und Ehejubilaren: Papiertüten, Schreib- und Büropapiere u.ä. Gemäß § 50 Abs. 2 Satz 5 des Bundesmeldegesetzes (BMG) vom Kartonagen: Sofern sie nicht als Sammelbehälter für das Altpapier 1. November 2015 dürfen nur noch Altersjubiläen ab dem 70. Ge- dienen, sollten sie auseinandergefaltet und flachgedrückt sein. burtstag, jeder fünfte weitere und ab dem 100. Geburtstag jeder Reißwolf- oder Knüllpapier: Es muss windsicher in verschlossenen folgende Geburtstag veröffentlicht werden. Dies gilt sowohl für die Papiersäcken oder Kartons verpackt sein. Plastiksäcke sind nicht Veröffentlichung in der Tagespresse, als auch im Mitteilungsblatt zugelassen. der Gemeinde Waldstetten. Neben Privathaushalten dürfen auch Kleingewerbebetriebe und Frei- Bei den Ehejubiläen wird das 50. und jedes folgende Ehejubiläum schaffende Altpapier, Kartonagen und Reißwolfpapier bereitstellen. veröffentlicht (nur im Mitteilungsblatt). Dabei gilt als Obergrenze jedoch die Menge von 2 cbm Material Wollen Sie allerdings keine Veröffentlichung Ihres Geburtstages pro Sammlung und Betrieb. Die Sammlung beginnt ab 8.00 Uhr. und/oder Ehejubiläums, sollten Sie uns dies schriftlich mindestens Das Altpapier ist rechtzeitig windsicher gebündelt bzw. in Kartons 6 Wochen vorher mitteilen (siehe Abschnitt unten). verpackt gut sichtbar am Straßenrand bereitzustellen. Um das Verladen auf das Fahrzeug zu erleichtern, sollten handliche ********************* Bitte ausschneiden* ****************** Portionen nicht über 15 kg gepackt werden. Mit einer Veröffentlichung von Altersjubiläen sowie eines Im Interesse der Weiterverwertung sollte darauf geachtet werden, Ehejubiläums (auch in der Zukunft) bin ich einverstanden: dass keine verschmutzten Papiere und Kartonagen (z.B. aus dem Baubereich) oder andere Fremdmaterialien zum Altpapier gelangen. Altersjubiläum Ehejubiläum Folgende papierähnlichen Materialien gehören nicht zum Altpapier o Nein o Nein Kohle- und Blaupapiere, Durchschreibesätze, Pergamentpapiere, o Ja o Ja Bücher mit festem Einband, Windeln, Glanz-Geschenkpapiere (alles in die Mülltonne) Name: ------Getränkekartons und aluminiumbeschichtete Verpackungspapiere (am Wertstoffhof oder mit dem Gelben Sack abgeben) Hygienepapiere wie Papierhandtücher oder Küchenrolle (in den Vorname: ------Bio-Beutel oder auf den Kompost) Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die Kreisabfallgesellschaft Geburtsdatum: ------GOA unter der gebührenfreien Telefonnummer (07174) 2711-555.

Straße: ------WAS SONST NOCH INTERESSIERT Wohnort: ------

Datum: ------Unterschrift:------Bitte senden an: GemeindeTreff Waldstetten Bürgermeisteramt Waldstetten Wißgoldingen, Weilerstoffel, Tannweiler Frau Ira Herkommer Hauptstraße 1 73550 Waldstetten Fragen rund um die Versorgung, Betreuung und Pflege Wir möchten Sie mit dem Angebot GemeindeTreff in allen Fragen ********************* Bitte ausschneiden* ****************** rund um Versorgung und Betreuung, bürgerschaftliches Engage- ment sowie selbständiges Wohnen zuhause unterstützen. Rufen Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Sie an, wir beraten Sie gerne. Ihre Ansprechpartnerin ist Magdalene Rupp, Quartiersmanagerin, 22. Mai: Frau Monika Winter, Weilerstoffel – 80 Jahre zu erreichen 23. Mai: Herr Jürgen Götz, Waldstetten – 75 Jahre - im Generationenbüro im Rathaus Waldstetten, Hauptstraße 1, 24. Mai: Herr Franz Reißmüller, Waldstetten – 75 Jahre Telefon (07171) 403-57 und 26. Mai: Herr Miguel Reyes Hernandez, Waldstetten – 80 Jahre - im Bezirksamt Wißgoldingen montags zwischen 16 und 18 Uhr, Telefon (07162) 21101 oder auch nach Bedarf. Gesucht - Gefunden Das Angebot Gesucht - Gefunden richtet sich an Menschen, die STANDESAMTLICHE MELDUNGEN etwas suchen oder etwas bieten oder auch verschenken möchten. Jemand braucht Unterstützung bei Gartenarbeiten, oder möchte Gartenkräuter, auch Gemüse, Salat o.a. verschenken, oder braucht Standesamt Waldstetten Unterstützung bei der Grabpflege, sucht eine Hausaufgabenhilfe Geburt oder Hilfe beim Putzen, möchte nicht allein spazieren gehen und 7. Mai: Pauline, Tochter von Corinna und Marcus Hofele, Waldstetten vieles andere mehr. Auch brauchen Sie vielleicht Hilfe bei bestimmten Tätigkeiten, kön- nen sehr wohl aber andere Tätigkeiten im Tausch dafür anbieten! Sie können Ihre Anfrage oder Ihr Angebot einfach an uns weitergeben! Wir haben das „Schwarze Brett Gesucht - Gefunden“ eingerichtet UMWELTECKE und haben bisher Anfragen für folgende Gartenarbeiten: Rasen mähen, Hecken schneiden und Obst ernten und unterstützen Sie gerne mit jugendlichen Helfer*innen! Altpapiersammlung am 29. Mai Unterstützung im Garten Am Samstag, 29. Mai, findet in Waldstetten wieder eine Altpapier- Gartenhelfer: Jugendliche, Schüler, Mitglieder des Jugendbeirats un- sammlung statt. Diese wird als Straßensammlung von der Fußball- terstützen Sie gerne bei Gartenarbeiten und freuen sich über Aufträge!

Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten 7 Wenn Sie jemand brauchen, der Ihnen regelmäßig zum Beispiel den e.V. oder im GemeindeTreff angeboten. Rasen mähen soll, rufen Sie mich einfach an! Gerne unter der Tele- Die Beratung ist kostenlos, neutral und vertraulich. Eine vorherige fonnummer (07171) 403-57 oder auch per E-Mail unter Magdalene. Terminvereinbarung ist erforderlich! Anmeldung und Information [email protected]. unter (07171) 3506-84. EUTB - die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Ostalbkreis Die EUTB ist eine Anlaufstelle für Menschen mit einer (drohenden) Polizei Ulm Behinderung und deren Angehörige zu Fragen der Rehabilitation und Fast jeden Tag stirbt im Straßenverkehr in Teilhabe. Die Beratung ist kostenlos und es spielen weder die Art Baden-Württemberg ein Mensch – das ist uns zu viel! der Behinderung noch das Alter der Ratsuchenden eine Rolle, die Die Polizei Ulm verzeichnete für das Jahr 2020 einen Rück- EUTB ist eine Beratungsstelle für Alle. gang der Unfallzahlen im Vergleich zum Vorjahr: Über 4000 Im Ostalbkreis haben zwei Träger eine EUTB-Beratungsstelle: weniger Unfälle und somit ein Rückgang von 17% bedeu- • Gemeindepsychiatrie im Ostalbkreis e.V. – EUTB Ostalb, info@ teten den niedrigsten Stand der letzten 10 Jahre. Auch die eutb-ostalb.de, Telefon (07361) 99974-80 Unfälle mit Verletzten und Getöteten sind stark zurückge- • KBSArbeit und Integration gGmbH in Kooperation mit dem gangen: 15% weniger schwer Verletzte und 31% weniger Körperbehindertenverein Ostwürttemberg e.V. – EUTB Ostalb- Getötete sind auch das Ergebnis der Konzentration auf die kreis, [email protected], Telefon (07361) 8800-79 Bekämpfung schwerer Verkehrsunfälle. Die Polizei wird sich Inhaltlich unterscheiden sich die beiden Angebote nicht, jede*r kann darauf aber nicht ausruhen. frei wählen, welches Beratungsangebot er/sie aufsuchen möchte. Sie musste feststellen, dass jeder zehnte Unfall 2020 auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen war und so- Pflegestützpunkt Ostalbkreis mit vermeidbar gewesen wäre. Insgesamt fast 9.000 Fahr- Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis dient als Informations- und An- zeuginsassen beanstandete die Polizei im vergangenen Jahr, laufstelle für Pflegebedürftige und deren Angehörige für alle Fragen weil sie den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. In über rund um das Thema Pflege und bietet Rat- und Hilfesuchenden eine 400 Fällen waren dabei Kinder nicht ordnungsgemäß gesi- individuelle, unabhängige und kostenfreie Beratung durch qualifi- chert. 6582 Fahrer mussten wegen der Nutzung des Handys zierte Pflegeberater*innen an. angehalten und belehrt werden. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter (07171) Auch wenn die Ulmer Polizei festgestellt hat, dass sich die 32-4403 oder per E-Mail unter [email protected]. Verkehrstüchtigkeit im vergangenen Jahr um über 10% ver- Weitere Informationen unter www.pflegestuetzpunkt.ostalbkreis. besserte, verzeichnete sie dennoch im Durchschnitt jeden de. Tag mehr als ein Unfall in Folge von Alkohol- oder Drogen- konsum. Das zeigt, dass die größten Risikofaktoren und die Haupt- Demenzberatung in Waldstetten unfallursachen nach wie vor auf die Fehlverhalten Einzelner und Wißgoldingen zurückzuführen sind. Wir setzen uns weiterhin stark dafür Die Demenzberatung des DRK-Kreisverbands Schwäbisch Gmünd ein, dass jede und jeder auf unseren Straßen sicher und e.V. wird in Kooperation mit dem GemeindeTreff Waldstetten re- gesund an sein Ziel kommen kann. Dafür müssen sich alle gelmäßig bei Ihnen zu Hause, im DRK-Kreisverband Schwäbisch an die Regeln halten. Genau deshalb werden wir in den kom- Gmünd e.V. oder beim GemeindeTreff angeboten. Die Beratung ist menden Tagen und Wochen genau hinsehen. Mit gezielten neutral, kostenlos und vertraulich. Eine vorherige Terminverein- Aktionen möchten wir an der Verkehrssicherheit arbeiten barung ist erforderlich. Anmeldung und Information unter Telefon – zum Wohle von allen. (07171) 3506-84. Fahren Sie vorsichtig und kommen Sie sicher an Ihr Ziel! Im GemeindeTreff können Sie sich, ebenfalls nach vorheriger An- Diese und noch mehr Informationen zu der Verkehrssicher- meldung, jeden ersten Dienstag im Monat in Wißgoldingen sowie heitslage finden Sie auf unserer Homepage unter https:// jeden ersten Donnerstag im Monat in Waldstetten beraten lassen. ppulm.polizei-bw.de. Ihre Polizei Ulm Die nächsten Termine sind in Wißgoldingen am 1. Juni von 9 Uhr bis 11 Uhr im Bezirksamt sowie im Waldstetter Rathaus am 10. Juni (wegen Fronleichnam um eine Woche verschoben) von 14 Uhr bis 16 Uhr im Büro des GemeindeTreffs im 1. OG. Beratungsangebote Umfassende Beratung im GemeindeTreff Wir bieten Ihnen mit dem Angebot des GemeindeTreffs für Jung und Alt in allen Fragen rund um die Themen des Alltags, aber auch SCHULNACHRICHTEN gezielt zur Versorgung, Betreuung, auch Pflege, persönliche Be- ratung an. Brauchen Sie Unterstützung bei Behördenanträgen, möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren, haben Sie Fragen zum selbständigen Wohnen zuhause und anderes mehr, rufen Sie an, wir beraten Sie gerne. Ihre Ansprechpartnerin ist Magdalene Rupp, Quartiersmanagerin, zu erreichen Musikschule Waldstetten e.V. - Im Generationenbüro, Rathaus Waldstetten, Hauptstraße 1, Mai-Forum 2021 - Tierischer Spaß auf Instrumenten Telefon (07171) 403-57 und Schon seit Februar 2021 laufen die Online-Konzerte der Musik- - Im Bezirksamt Wißgoldingen, Telefon (07162) 21101 oder nach schule Waldstetten und dies äußerst erfolgreich. Tierischen Spaß Bedarf. bereitete die neueste Auflage mit fast zwei Dutzend Ausführenden mit einem Art „Sound in den Maien“. GenerationenBeratung Sarah Abele (Melodika), Paul Strobel/Emil Arbter (Schlagzeug), Lilly Vollmachten, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Testa- Auer/Antonia Göser/Daniela Holmes/Nele Groß (Querflöte), Marlena ment, Zeit der Pflege, Elternunterhalt- Schmid/Julia Heilig/Natalie Hilbrandt/Annelotte und Anita Prietz Roland Bürger berät Sie als zertifizierter Testamentsvollstrecker (Klavier), Leandro Säckl (Klarinette), Hanna Mangold (Altblockflöte), und Generationenberater (IHK), zu erreichen unter Telefon (07171) Theresa Gentner/Hannah Fauser/Marie Fürhoff/Alessa Nuding (So- 8745701 oder per Mail [email protected]. pranblockflöte), Richard Lenz, Valentin und Christoph Frey (Gitarre) Demenzberatung in Waldstetten und Wißgoldingen und Felix Bleicher auf dem Xylofon/Marimbaphon waren die strah- Die Demenzberatung des DRK Kreisverbands Schwäbisch Gmünd lenden Ausführenden des Mai-Events. e.V. wird in Kooperation mit dem GemeindeTreff Waldstetten regel- Obwohl es kein eigentliches Motto des Abends on Air gab, entstand mäßig bei Ihnen zuhause, im DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd eine wunderschöne innere Linie, die man als absolut tierischen

8 Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten Spaß bezeichnen konnte. Über die „Vögel, die Hochzeit machen Kontakt wollten“ ging es gleich erfrischend los. Danach war es der Kuckuck, Telefon: (07171) 44941 der einmal aus dem Wald rief und dann mit dem Esel überaus Mobil: 0159 03106934 spritzig in die Vollen ging. „Der brave Hase“ und „Der kleine Esel“ Fax: (07171) 44709 waren die nächsten Vertreter der Fauna. Wie immer funktionierte E-Mail: [email protected] die Konzertdisziplin absolut super. Nach einer kurzen Anmoderation [email protected] durch Schulleiter Manfred Fischer war jeweils der nächste Beitrag Internet: www.musikschule-waldstetten.de / Facebook / Instagram parat und dies in sehr ansprechender tonlicher Qualität aus den #waldstettenmusikschule verschiedenen Übezimmern in den Wohnungen der Teilnehmer übertragen. Und einen kleinen Rekord gab es auch zu verzeichnen. Rund 70 Einwählende (hier auch mit Mehrfachzuhörern) an den Computern waren ein Vielfaches von dem, was normalerweise an KIRCHLICHE NACHRICHTEN einem Monatsvorspiel an der Musikschule Waldstetten zuhören kann. Die Zuhörer, die auch wieder aus allen Ecken des Kreises, des Bundeslandes und darüber hinaus kamen, erlebten viel Kurz- weiliges. Darunter den flotten „Hamster Beat“ und den „Freu- dentanz“ (Dance of Joy) auf Drumset – Vier Schlägelakrobatik auf dem Marimbaphon (Lovely Lady). Fetzigen Gitarrensound bei „Auf den Mond gekommen“ und „Moll und Dur auf der Spur“. „From now on“ aus dem Musicalfilm “The greatest Showman” oder die www.se-unterm-hohenrechberg.de legendäre “Tarantella” von Friederich Burgmüller. Jetzt stehen an der Musikschule Waldstetten die Klassenvorspiele Pfarrer Dr. Horst Walter, Telefon (07171) 8752322 im Juni und Juli an sowie eventuell ein Ersatz zum großen „Musik E-Mail: [email protected] und Begegnungsevent“. Ganz wichtig dabei, dass die Musikschul- Pfarrer Andreas Braun, Telefon (07171) 8752323 familie im freudigen Musizieren bleibt. Dies gelang beim Mai-Forum E-Mail: [email protected] unbestreitbar und nachhaltig. Die Spielfreude und die Lockerheit der jungen Agierenden sprachen Bände. Die Konzertklammer zwischen Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit von 21. bis 24. Mai der Melodika und "Vogelhochzeit" bis hin zum spritzigen „Regen- St. Maria Hohenrechberg spiel“ an Klavier vierhändig war symptomatisch für ein lebendiges Freitag, 21. Mai Onlineevent. 17.45 Uhr Kreuzweg 18.30 Uhr Heilige Messe (WK – kein Fahrdienst) Samstag, 22. Mai Info- und Schnuppervormittag am Samstag, 12. Juni Keine Beichte, keine Vorabendmesse Für alle Interessierten ist am Samstag, 12. Juni, nach vorheriger Sonntag, 23. Mai – Pfingsten Anmeldung im Musikschulsekretariat die Buchung einer Bera- 10.30 Uhr Heilige Messe (WK – Fahrdienst ab 9.45 Uhr) tungs- und Schnuppereinheit möglich. Bei Interesse wenden Sie 14.00 Uhr Maiandacht (Fahrdienst ab 13.15 Uhr) sich bitte telefonisch oder per E-Mail an das Musikschulsekretariat. Montag, 24. Mai – Pfingstmontag Für jedes Alter der richtige Unterricht 10.30 Uhr Heilige Messe ( WK) Eltern-Kind-Kurse St.Cyriakus Straßdorf Babys bis 18 Monate: Musikalische Schneckenhäuser Samstag, 22. Mai Kinder ab ca. 2 Jahre: Musikalisches Schatzkästchen 14.30 Uhr Weggottesdienst der Erstkommunionkinder mit Taufer- Vorschulkinder/Schulkinder: 4 bis 6 Jahre neuerung und Gewandausgabe 1 oder 2 Jahre vor der Einschulung (ab ca. 4 Jahre): Musikdschungel 17.30 Uhr Beichte 1 Jahr vor der Einschulung oder 1. Klasse (ab 5 Jahre): Trommel- 18.30 Uhr Heilige Messe strolche Sonntag, 23. Mai – Pfingsten Kunst: ca. 4 – 5 Jahre: künstlerische Früherziehung 09.00 Uhr Heilige Messe Schulkinder 1. oder 2. Klasse: 6 bis 8 Jahre 19.00 Uhr Maiandacht Blockflöte, Melodica (weitere Instrumente nach Beratung) Montag, 24. Mai – Pfingstmontag Kunst: ab 6 Jahre: Kreativwerkstatt 09.00 Uhr Heilige Messe Schulkinder ab 3. Klasse: 8 Jahre und älter Novene zur Schönen Maria vom Hohenrechberg Akkordeon, Altflöte, Blockflöte, Cello, E-Bass, E-Gitarre, E-Piano, In wichtigen Anliegen beten Menschen oftmals eine Novene – ein Gitarre, Keyboard, Kirchenorgel, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Po- neuntägiges Gebet. Neu erschienen ist ein Novenenbüchlein zur saune, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug, Stimmbildung, Tenorhorn/ Schönen Maria vom Hohenrechberg mit dem Titel „Hilf Maria, es Bariton, Trompete, Tuba, Violine, Viola, Waldhorn ist Zeit“. Diese Novene hat als Grundlage das Gnadenbild selbst. Natürlich werden an unserer Musikschule auch Erwachsene un- An allen neun Novenentagen wird ein Aspekt des Gnadenbildes terrichtet! spirituell gedeutet. Diese Betrachtungen werden dann um kurze, An-, Um- und Abmeldungen täglich wiederkehrende Gebete ergänzt. Das Novenenbüchlein An- und Um- und Abmeldungen für das neue Schuljahr (ab 1. Okto- können Sie für 2 Euro im Pfarrbüro Rechberg und in der Wallfahrts- ber) sollten bis 30. Juni auf dem Musikschulsekretariat eingegangen kirche erwerben. Dort können Sie auch Novenenkerzen mit dem sein. Motiv des Gnadenbildes für 5 Euro erwerben. Diese haben eine Brenndauer von neun Tagen und sind so ein schöner Begleiter für Mitgliedsbeitrag das neuntägige Gebet. Anfang Juni wird der jährliche Mitgliedsbeitrag in Höhe von 8 € ab- gebucht. Bitte teilen Sie uns evtl. Kontoänderungen bis spätestens 26.05.2021 mit, um unnötige Bankgebühren zu verhindern. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Katholische Kirchengemeinde St.Katholische Laurentius KirchengemeindeWaldstetten Pfingstferien KirchbergWaldstetten 2 Vom 22. Mai bis 5. Juni findet kein Unterricht statt. Wir hoffen sehr, Telefon 07171/42186, Fax 07171/44675 dass der Unterricht nach den Ferien in allen Bereichen in Präsenz [email protected] stattfinden darf. Bitte beachten Sie hierzu die Information auf un- www.se-unterm-hohenrechberg.de serer Homepage, Facebook und Instagram sowie unsere Ansage auf dem Anrufbeantworter. Öffnungszeiten im Pfarramt Waldstetten Dienstag: 08.30 - 10.30 Uhr Mittwoch: 09.00 - 12.00 Uhr Besuchen Sie unseren Buchshop unter: www.einhornverlag.com Donnerstag: 14.00 -18.00 Uhr Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr

Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten 9 Das Pfarramt ist vom 25. bis 28. Mai geschlossen. Organisierte Nachbarschaftshilfe in Wißgoldingen Einsatzleitung: Ute Prößler, Telefon (07162) 23856. Gottesdienstordnung vom 22. bis 28. Mai Samstag, 22. Mai 13.00 Weggottesdienst der Erstkommunionkinder mit Tauferneue- rung und Gewandausgabe 18.30 Wortgottesfeier Sonntag, 23. Mai – Pfingsten 10.30 Heilige Messe 13.30 Taufe Evangelisches Pfarramt Waldstetten, Max-Reger-Weg 6, 18.00 Vesper mit Kirchenchor TelefonEvangelisches 07171/42222; Pfarramt Öffnungszeiten Waldstetten, Max-Reger-WegPfarrbüro: Dienstag 6, und Montag, 24. Mai - Pfingstmontag DonnerstagTelefon 07171/42222; von 9 bis 12 Öffnungszeiten Uhr; E-Mail: [email protected]; Pfarrbüro: Dienstag und 10.30 Heilige Messe Schwarzhorn Handy Donnerstag bei Störungen: von 9 bis 12 0152 Uhr; 21942219; E-Mail: [email protected]; Internet: www.evangelische-kirchengemeinde-waldstetten.de Dienstag, 25. Mai Handy bei Störungen: 0152 21942219; Internet: www.evangelische-kirchengemeinde-waldstetten.de 09.00 Uhr Heilige Messe Wochenspruch Pfingsten: Es soll nicht durch Heer oder Kraft, Donnerstag, 27. Mai sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr der himm- 18.30 Heilige Messe entfällt lischen Heerscharen. (Sacharja 4, 6) Bitte beachten Sie auch die Mitteilungen unter „Seelsorge- Pfingstsonntag, 23. Mai einheit“. 10.00 Uhr Gottesdienst in oder an der Erlöserkirche in Wald- Blumenteppiche an Fronleichnam stetten (Pfarrer Krieg), anschließend Taufe. Dieses Jahr wird es in Waldstetten zwei Blumenteppiche geben: Pfingstmontag, 24. Mai einen vor dem Seniorenheim St. Johannes und einen vor der Kirche. 10.30 Uhr Gottesdienst auf dem Kalten Feld, mit Posaunenchor Blumenspenden können am Mittwoch, 2. Juni, bei Familie Reiß- (Pfarrer Krieg). müller, Forstweg 9/1, oder bei Familie Kornau, Gablonzer Weg 1, Aufgrund der hohen Pandemie-Insidenzwerte (bei über 200) abgegeben werden. Gerne können die Blumenspenden auch ab 15 Uhr vor St. Johannes oder der Antoniuskapelle abgegeben werden. finden die Gottesdienste im Freien statt, auch bei schlechter Witterung. In diesem Fall gibt es gegebenenfalls einen Kurzgot- tesdienst (Andacht). Ansonsten finden die Gottesdienste unter Einhaltung der Hygieneschutzregeln statt (Abstand, medizinische Schutzmaske oder FFP2 Maske; kein Gesang). Kurzfristige Ände- rungen sind möglich.

Zu folgenden Zeiten haben wir für Sie geöffnet: Montag und Mitt- Vorschau - Gottesdienste woch, jeweils von 16 bis 18 Uhr, auf dem Kirchberg 6, Telefon Sonntag, 30. Mai 495815. Die Ausleihe ist kostenlos. 10.15 Uhr Gottesdienst Erlöserkirche in Waldstetten (Pfarrer Krieg), anschließend Taufen. Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Wißgoldingen Zur Vorstatt 15 ANDERE KIRCHLICHE VEREINIGUNGEN Telefon 07162/29570, Fax 07162/941476 [email protected] www.se-unterm-hohenrechberg.de Pfarrbüro Wißgoldingen Jehovas Zeugen Öffnungszeiten: Versammlung Schwäbisch Gmünd Montag 16.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch 10.00 bis 12.00 Uhr Studiengruppe Waldstetten Königreichssaal, Schwerzerallee 62 Sprechstunde von Pfarrer Braun in Wißgoldingen Mittwoch von 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr Bis auf weiteres werden alle Gottesdienste als Live-Stream Bitte beachten Sie auch die Mitteilungen unter „Seelsorge- übertragen! einheit“. Samstag, 22. Mai, 18.00 bis 19.45 Uhr Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. Mai Biblischer Vortrag; Thema: "Ziehen wir vollen Nutzen aus allem, Telefonische Anmeldung zu den Gottesdiensten - Telefon (07162) wofür Jehova sorgt?", Referent: E. Schulz, Versammlung Laichingen 29570 –Pfarramt Wißgoldingen Zum Inhalt: Jehova, unser liebevoller Gott, sorgt großzügig und Samstag, 22. Mai reichlich für alle, die die Wahrheit kennenlernen und ihm gefallen 16.00 Uhr Weggottesdienst der Erstkommunionkinder mit Taufer- möchten. Manche Dinge, durch die er für uns sorgt, werden in neuerung und Gewandausgabe der Bibel als "Speise" bezeichnet, weil sie uns in geistiger Hinsicht Sonntag, 23. Mai – Pfingsten - Renovabis-Kollekte ernähren (Hebräer 5:14). Dabei steht Gottes Wort an erster Stelle. 09.00 Uhr Heilige Messe Doch wie können wir Wertschätzung dafür zeigen, dass Gott in 18.00 Uhr Maiandacht in der Kirche geistiger Hinsicht gut für uns sorgt? Und welchen Nutzen hat das Montag, 24. Mai – Pfingstmontag für uns? Diese Fragen werden in einem 30-minütigen biblischen 10.30 Uhr Heilige Messe auf dem Schwarzhorn Vortrag beantwortet. Donnerstag, 27. Mai Bibel- und Wachtturmstudium, Thema: "Wie die Bibel uns Kraft 18.30 Uhr Heilige Messe – 2.Opfer für Antonia Mühleisen und geben kann" (Römer 15:5)" Maria Weber. Im Anschluss: Eucharistische Anbetung in Stille bis Mittwoch, 26. Mai, 19.00 bis 20.45 Uhr; "Unser Leben und Dienst 19.30 Uhr als Christ" Samstag, 29. Mai - Schätze aus Gottes Wort: "Suche Schutz bei Jehova" 17.30 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrhaus) 18.30 Uhr Heilige Messe (Anna Schwarzkopf) - Uns im Dienst verbessern Sonntag, 30. Mai - Dreifaltigkeitssonntag - Unser Leben als Christ: "Die reine Anbetung Jehovas – endlich 09.00 Uhr Heilige Messe wiederhergestellt!", Kap. 9 Abs. 1-9 18.00 Uhr feierliche Maiandacht in der Kirche Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem virtuellen Gottesdienst! Lektorentreffen Die Zugangsdaten erhalten Sie unter: [email protected] Wir treffen uns am Dienstag, 25. Mai, zwischen 19.00 und 19.30 Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Uhr im Pfarrhaus zum Eintragen der Lektoren- und Ordnerdienste. Interessierte Personen sind jederzeit herzlich willkommen. Elisabeth Kuhn Internet: www.jw.org

10 Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten einhorn

Leser werben und Super-Prämie aussuchen

Gewünschte Prämie liegt im Verlag zur Abholung bereit.

Buch-Geschenk € 1 Infusor-Flasche 2 Powerbank 3 im Wert von max. 10 4 Kühlmanschette

Ich bestelle das Amts- oder Mitteilungsblatt der Gemeinde ______ab ______für die Dauer von mindestens 24 Monaten zum jeweils gültigen Bezugspreis. In den letzten 12 Monaten war ich nicht Bezieher des Amts- oder Mitteilungsblattes. Name, Vorname ______Telefon ______

Straße, Nr. ______PLZ, Ort ______

Datum, Ort ______Unterschrift ______

Halbjährliche Abbuchung. Kündigungstermin jeweils 4 Wochen zum 30.6. oder 31.12. eines Jahres. Diese Vereinbarung ist innerhalb einer Woche schriftlich beim Verlag widerrufbar. SEPA-Lastschriftmandat Ich/wir ermächtige/n die einhorn-Verlag+Druck GmbH Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von der einhorn-Verlag+Druck GmbH auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages ver- langen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubiger-ID: DE83 ZZZ0 0000 7013 37 Zahlungspfl ichtiger Name, Vorname (Kontoinhaber) ______Geburtsdatum ______

Telefon ______Straße, Nr. ______

PLZ, Ort ______Kreditinstitut ______

IBAN ______

BIC ______

Datum, Ort ______Unterschrift ______Gutschein Den obenstehenden Abonnenten habe ich geworben. Ich bin selbst Abonnent des Amts- oder Mitteilungsblattes und verpfl ichte mich, dieses auch die nächsten 24 Monate zu beziehen. Name des Werbers ______

Straße, Nr. ______PLZ, Ort ______

Datum, Ort ______Unterschrift ______einhorn-Verlag+Druck GmbH, Sebaldplatz 1, 73525 Schwäbisch Gmünd, Fax 0 7171/9 27 80-47, www.einhornverlag.de

Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten 11 Während der Pfingstferien ist das Ausleihen unserer Garten- VEREINSMITTEILUNGEN geräte wegen Urlaub nicht möglich.

Heimatverein Turn-, Sport- und Gesangverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. Waldstetten e.V. "Waldstetter Dino-Weg" Geschäftsstelle TSGV Waldstetten e.V. Der Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. hat sich für junge Hauptstraße 2, 73550 Waldstetten Familien wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Statt im Telefon (07171) 42368 Raum 1 des Heimatmuseums (Geologie und Archeologie) bekommt E-Mail: [email protected] man ab Pfingstsonntag auf einem Rundweg mittels verschiedener Geschäftszeiten: mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr (außer in den Stationen ein Bild vom Leben im Erdmittelalter. Eine große Rolle Schulferien) dabei spielen die liebevoll gestalteten Holzdinos, die entlang der Abteilung Fußball Strecke aufgestellt wurden. Start- und Schlußpunkt des ca. 1,5-stün- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, digen, meist geteerten und kinderwagentauglichen Weges ist das die Fußballabteilung führt am Samstag, 29. Mai, eine Altpapier- Heimatmuseum. Dort gibt es auch eine Wegbeschreibung und ein sammlung in Waldstetten und Weilerstoffel durch. Wir bitten Sie Quiz zum Mitnehmen. Unter den eingeworfenen richtigen Lösungen höflichst, das Altpapier bis Samstag früh, 8.00 Uhr, an der Straße werden tolle Preise verlost. bereit zu stellen. Wenn wir Außengehöfte anfahren sollen, melden Die Krankheit Sie sich bitte bei Michael Schumacher, Telefon 0172/6333138. Ernst Ludwig Heim war in Berlin nicht nur seiner ärztlichen Kunst Altpapiersammlungen stellen einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- wegen, sondern auch wegen seines Witzes berühmt und beliebt. schutz dar und bessern die Jugendkasse der Fußballabteilung auf. Eine vornehme Dame, die er mit "Wo fehlt`s denn, liebe Frau" an- Im Voraus besten Dank für Ihre Mithilfe. redete, wies ihn darauf hin, dass sie mit "Gnädige Frau" anzureden sei. Freundlich lächelnd erwiderte Heim: "Von dieser Krankheit kann ich Sie leider nicht heilen!" Das Dorf (Unter)waldstetten Obst- und Gartenbauverein Im "Heimatbuch Waldstetten - im Herzen der Drei-Kaiser-Berge" Waldstetten e.V. lesen wir: Im 17. Jahrhundert wurde Hans-Wolf zu Rechberghausen (verstorben 1677) Herr von (Unter)waldstetten. Er verkaufte 1672 das Rittergut (Unter)waldstetten als freien und unbeschwerten Gartentipps: Besitz für 35.500 Gulden an Graf Joachim Gottfried von Grafeneck, Nützlinge im Garten fördern Nützlinge wie Marienkäfer, Florfliegen, Schlupfwespen und Schweb- Herr zu Eglingen, Osterhofen und Burgberg im heutigen Kreis Hei- fliegen sind bei der Kontrolle von Schädlingen im Garten bedeutsam. denheim. Doch schom am 19. Dezember 1699 verkaufte der Sohn Um die Nützlinge zu fördern, können Sie einen Blütenstreifen mit des Käuferns, Graff Gotfried Anton von Grafeneck den gesamten speziellen Nahrungspflanzen anlegen. Beliebte einjährige Blüten- Besitz vion (Unter)waldstetten für 45.0000 Gulden an das Stiftska- pflanzen sind Lein, Borretsch, Ringelblume, Sonnenblume, Lupine, pitel weiter, also an die Fürstpropstei Ellwangen ... Buchweizen, Phazelie, Mohn und Kornblume. Geeignete mehrjäh- Das Heimatbuch Waldstetten können Sie zum Preis von 27 € er- rige Arten sind Gelb- und Weißklee, Schafgarbe, Wegwarte, Wilde werben auf dem Rathaus, beim Schnappschuß, der Kreissparkasse Möhre, Wiesenflockenblume und Johanniskraut. und Volksbank sowie auf dem Bezirksamt Wißgoldingen und im Heimatmuseum während der üblichen Öffnungszeiten. Kartoffeln anhäufeln Bei Bedarf müssen die Frühkartoffeln angehäufelt werden. Der www.museum-waldstetten.de Fachhandel führt hierfür ein sehr praktisches Handgerät. Chicorée und Löwenzahn säen Die Aussaat von Chicorée und Löwenzahn für die Treiberei ist in den ersten Tagen der zweiten Maihälfte am günstigsten. Da der Erfolg beim Treiben im Winter von der Stärke der Wurzeln abhängt, Deutsches Rotes Kreuz empfiehlt sich ein Reihenabstand von 30 cm. Nach dem Auflaufen Ortsverein Waldstetten (Keimen) der Pflanzen sollten sie auf 10 bzw. 15 cm in der Reihe vereinzelt werden. Infoserie „Unser Körper – unsere Gesundheit“ Gemüseaussaat Folge 12: Gehirnverletzungen Wenn Sie jetzt Kopf-, Pflück- und Eissalat, Kohlrabi und Fenchel Schädel-Hirn-Trauma aussäen, sollten Sie nur schossfeste Sorten verwenden. Auch bei Im Allgemeinen beschreibt ein Schädel-Hirn-Trauma (SHT) die Ver- Möhren, Rote Bete, Rettich, Radieschen, Zwiebeln, Lauch und letzung durch spitze oder stumpfe Gewalteinwirkungen auf den Kopfkohl sind Spätsorten zu bevorzugen. Schädel oder das Gehirn. Entstehen kann es, wenn der Kopf peit- Frühbeetkästen schattieren und belüften schenartig von vorne nach hinten fliegt. Dabei schlägt das Gehirn Der Mai kann schon sehr warm sein. An heißen Tagen sollte der gegen den Schädelknochen, sodass es zum kurzzeitigen Funkti- Frühbeetkasten schattiert werden. Möglicherweise ist auch Belüf- onsausfall kommen kann. Durch den Aufprall entsteht eine Schwel- tung notwendig, je nach Temperatur. lung, die die verschiedenen Symptome einer Gehirnerschütterung hervorruft. Je nachdem, wie stark der Aufprall ausfällt, können Kräuteraussaat Blutgefäße reißen oder aufplatzen. Somit können als sekundäre Auch die einjährigen Kräuter wie Basilikum, Dill, Winterpostelein, Borretsch, Bohnenkraut, Kerbel und andere kommen jetzt ins Frei- Nebenwirkungen Hirnschäden, Blutungen, Schwellungen oder land, Basilikum allerdings erst in der zweiten Maihälfte. Durchblutungsstörungen auftreten. Blutungen oder auch Liquor (Gehirnflüssigkeit), die aus der Nase aber vor allem dem Ohr fließen, Düngemaßnahmen anpassen sind ein weiteres Symptom, dass auf Blutungen im Gehirn deuten. Führen Sie die Düngemaßnahmen in Abhängigkeit vom zu erwar- Deshalb muss man bei Auffahrunfällen mit hoher Geschwindigkeit, tenden Ertrag durch. Bei Frostschäden oder Alternanz sollte die Stürzen aus der Höhe oder Sportverletzungen, bei denen der Kopf Stickstoff-Düngung reduziert bzw. ganz weggelassen werden. Das getroffen wird (z.b. Eishockey) darauf achten, dass ein SHT vorlie- gilt natürlich auch für Kompostgaben. Grundsätzlich vor einer Dün- gen kann. gung den Wuchs von Bäumen und Unterwuchs beurteilen. Hier können bereits Rückschlüsse auf die Nährstoffsituation gemacht Das Schädel-Hirn-Trauma wird in drei Stufen eingeteilt: werden. In Abständen ist eine Bodenuntersuchung durchzuführen. Gehirnerschütterung: Bei einer Gehirnerschütterung ist man we- (Quelle LOGL/Ulmer) niger als 15 Minuten lang bewusstlos. Die betroffene Person kann

12 Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten sich danach meistens nicht an den Unfallhergang erinnern und hat Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Schwindel. Es ist ORTSCHAFT WISSGOLDINGEN die leichteste Stufe eines SHT, meistens wird es ausgelöst durch einen stumpfen Schlag gegen den Kopf, beispielsweise ein Sturz vom Fahrrad ... Gehirnprellung: Die Hirnsubstanz wird hier beschädigt, dies ist sogar klinisch nachweisbar. Es liegt eine Bewusstseinsstörung von Turnverein länger als 15 Minuten bis 24 Stunden vor. Danach können bis zu drei Wißgoldingen 1896 e.V. Wochen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Sprach- oder Sehstörungen sowie Lähmungen auftreten. Geschäftszeiten: freitags 18.00 - 19.00 Uhr Telefon 01578-5068303 Gehirnquetschung: Bei der schwersten Form des SHT wird das E-Mail: [email protected] Hirngewebe stark geschädigt und die Bewusstlosigkeit dauert mehr als 24 Stunden bis Wochen an. Zusätzlich entstehen langfristige Mitgliederversammlung neurologische Ausfallerscheinungen. Diese können auch nicht wie- Die für den Freitag, 21. Mai 2021, geplante Mitgliederversammlung derhergestellt werden. musste leider erneut aufgrund der Pandemielage abgesagt werden. Epilepsie Vorplanung: In Abhängigkeit der weiteren Entwicklung soll Ende Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der das Gehirn Mai über eine Mitgliederversammlung mit Termin Ende Juni 2021 oder auch einzelne Hirnbereiche übermäßig aktiv oder unkoordiniert abgestimmt werden. Wir werden rechtzeitig vorher informieren. sind. Dadurch werden zu viele Signale abgegeben und es werden epileptische Anfälle ausgelöst. Es gibt verschiedene Arten von Abteilung Handball Anfällen und es sind auch nicht alle gleich stark. Wenn der ganze Sieger beim HVW-Kindermalwettbewerb Körper krampft, sind die Betroffenen danach oft bewusstlos, da der Den ersten Erfolg des Jahres konnte die HSG WiWiDo bereits Körper nach dem Krampf erstmal keine Energie hat. Erst bei sich vor dem Trainingsstart erzielen. Zu Beginn des Jahres wurde vom wiederholenden Anfällen spricht man von einer Epilepsie. Handballverband Württemberg ein Malwettbewerb mit dem Motto Üblicherweise werden Epilepsien nach der Art ihres Ursprungs und "Handball ist toll" ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt waren alle nach ihren Ursachen unterteilt. Ein SHT, aber auch ein Hirntumor Kinder bis zur E-Jugend. Auch einige der HSG-Spieler reichten tolle oder auch ein Krampanfall durch Medikamentenentzug können Bilder ein. Die Juri um Nationaltorhüter Jogi Bitter wählte aus über beispielsweise Ursachen für einen Anfall sein. 300 Bildern die Besten aus. In der Altersklasse der Minis wurde Epileptiker fühlen sich meistens kurz vor dem Anfall komisch, unru- Jona Neher mit seinem Bild "rote Karte für Corona" zum Sieger hig oder haben eventuell auch Halluzinationen. Dadurch wissen sie gekürt. Nun dürfen sich Jona und seine Mini-Mannschaft über ein oft, dass sie gleich einen Anfall bekommen. Der Betroffene wird Training mit einem Bundesligaspieler von FrischAuf Göppingen dann bewusstlos und es kommt innerhalb von wenigen Sekunden freuen. Herzlichen Glückwunsch an Jona zu dieser tollen Leistung. zu Krämpfen. Diese dauern auch ein paar Minuten an. Umstehen- Stattfinden wird das Training sobald die Corona-Bedingungen es de Personen sollten darauf achten, dass nichts in der Nähe des zulassen. Die Kids können sich auf jeden Fall jetzt schon auf ein Krampfenden ist, wodurch dieser sich noch mehr verletzen könnte. aufregendes Mini-Handball-Training freuen. Auf keinen Fall sollte man versuchen, die Person festzuhalten, da Weitere Infos sowie alle eingereichten Bilder unter folgenden Links: man dabei selber verletzt werden könnte. Wenn der Betroffenen Die Sieger des HVW-Malwettbewerbs | HVW - Handballverband krampffrei aber immer noch bewusstlos ist, sollte man ihn in die Württemberg e.V. (hvw-online.org) stabile Seitenlage bringen. Meistens ist er danach desorientiert und Malwettbewerb | HVW - Handballverband Württemberg e.V. (hvw- hat auch eventuell Kopfschmerzen. online.org)

Bund der Pfadfi nderinnen und Musikverein Harmonie e.V. Pfadfi nder e.V., Stamm Einhorn Wißgoldingen

Liebe Eltern, R/R´s, Pfadis und Wölflinge Absage Pfingstfest 2021 Neubau Liebe Freunde und Gönner unseres Pfingstfestes Mittlerweile haben wir durch verschiedene Spenden, Spendenzu- am Fuße des Schwarzhorns, sagen, Förderungen und Rücklagen die Finanzierungsgrundlage, zum zweiten Mal lässt es die aktuelle Krise und Gesetzeslage nicht sodass wir mit dem Bau beginnen können. Genauere Infos un- zu, dass unser beliebtes Sommerfest am Pfingstsonntag und -mon- ter www.einhorn.bdp-bawue.de/unser-neubau. Für den Endspurt tag stattfinden kann. „Was schlechtes Wetter bisher nicht geschafft benötigen wir weiterhin Unterstützung und freuen uns über jede hat, schafft Corona.“ Zum zweiten Mal in seiner 70-jährigen Ge- Spendenhilfe, die uns erreicht. schichte, fällt das traditionelle Pfingstfest aus. Ihre Unterstützung ermöglicht es, unsere wertvolle Pfadfinderar- Wir danken allen für die jährliche Unterstützung unseres Vereins und beit in der Gemeinde im neuen Gebäude weiterführen zu können. freuen uns auf euren Besuch im nächsten Jahr oder, wenn sich die Dafür bedanken wir uns! Spendenlink: https://www.gut-fuer-die- Gesetzeslage bis Herbst ändert, freuen wir uns, Euch bei unserer ostalb.de/projects/72800. Spendenkonto: Pfadfinderverein Ein- Oktoberparty am 30. Oktober in Wißgoldingen in der Kaiserberg- horn e.V., IBAN: DE08614500501000431166. halle begrüßen zu dürfen. Gerne stellen wir als gemeinnütziger Verein eine Spendenbeschei- Bis dahin, bleibt alle gesund! nigung aus. Bitte Adresse angeben. Euer Musikverein „Harmonie“ Wißgoldingen Das Pfingstlager wird zum Sommerlager von 4. bis 9. September in Hl Kreutztal bei Hallenschnitzel über die Straße Altheim. Der Förderverein des Musikvereins Harmonie Wißgoldingen bietet am Samstag, 29. Mai, von 17:30 bis 20:00 Uhr wieder einen Ver- Gruppenstunden machen Pfingstpause. kauf von selbstgemachten (Hallen-) Schnitzeln mit Kartoffelsalat, Behaltet euer E-Mail-Postfach im Auge, hier gibt es bis nach den Bratensoße und Wasserwecken „über die Straße“ an. Ferien neue Infos, wie es mit den Gruppenstunden weiter geht. Die Ausgabe der Schnitzel erfolgt an der Kaiserberghalle nur nach Termine (im Mai alle "online") Vorbestellung. Vorbestellungen sind am Freitag, 28. Mai, von 21. Mai - Programmplanung Sippen 16:00 bis 18:00 Uhr und unter den Telefonnummern 0152/32076142 22. Mai - Gildenaktion oder 0172/ 5946333 möglich. 6. Juni - Stammesrat Preise: 25. - 27. Juni - Sommerrodeln (Landesaktion für Sippen) Portion Schnitzel mit Kartoffelsalat, 23. - 25. Juli - Sippenfahrt Bratensoße und Wasserwecken 9,50 € 04. - 9. September - Sommerlager bei Hl.Kreuztal/Altheim Kleine Portion Schnitzel mit Kartoffelsalat, Herzlichst Gut Pfad Euer Einhorn Bratensoße und Wasserwecken 7,50 €

Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten 13 AUS DEN NACHBARGEMEINDEN

LandFrauen Unterm Rechberg Einladung zum Online-Vortrag "Ausflug zum Kalten Feld und Hornberg" am 21. Mai um 19 Uhr 73072 Donzdorf-Winzingen Referent Rolf-Dieter Blumer, stellvertretender Landesleiter der Gmünder Straße 6 Bergwacht Württemberg, erzählt über die Natur und Geschichte Telefon 07162/2 95 56 rund ums Kalte Feld. Die Veränderung der Nutzung und die Ver- änderungen durch den Tourismus mit dem Ziel den Naturschutz Wir machen Urlaub auszubauen und ein miteinander für alle zu schaffen. vom 24. bis einschließlich 29. Mai 2021 Der Vortrag zeigt die Entstehung der verschiedenen Gebäude, die Ihre Bäckerei und das Bäckermobil heutige Nutzung, die landwirtschaftliche Entwicklung, die Verän- derung der Natur und die Nutzung des Kalten Feldes als Naherho- lungsgebiet. Anmeldung bis 19. Mai bei Julia Feiler unter der Telefonnummer (07171) 4950154 oder per Email [email protected] mit Angabe von Name, Emailadresse, Telefonnummer und Adresse. Landgasthof Veit Weilerstoffel Der Zugangslink wird am Vortag versendet. Inh. Wolfgang Kottmann Bitte bestellen Sie telefonisch unter: 07171/41816 Weitere Auswahl auf unserer Homepage www.LANDGASTHOF-VEIT.de Pfälzer Stangenspargel mit Kräuterflädle Pfingstmontag oder Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise geöffnet! oder zerlassener Butter, dazu ein kleines Schnitzel . 16,50 € Sauerbraten mit Spätzle und Salat ...... 14,00 € Rinderzunge in Madeirasoße mit Bratkartoffeln und Salat ...... 14,00 € Rehbraten mit Spätzle,Salat und Preiselbeeren . . 17,50 € Schlachtplatte ...... 10,00 € Bienenstich ...... 2,90 € Erdbeerkuchen ...... 2,90 € Metzgerei & Feinkost Wir bitten um Rückgabe der Mehrwegboxen. Stengel Wir führen Inhaber: Armin Hildenbrandt, Metzgermeister sämtliche Arbeiten Platten- und Party-Service, Grillspezialitäten • Pflegedienst • Tagespflege in Ihrem Unsere Angebote vom 20.05. bis 25.05.2021 • Hausnotruf Garten aus! • Essen auf Rädern Qualität und Frische aus eigener Herstellung! • Hauswirtschaft

Frischer Schweinehals 100 g nur 1,19 – Solange Vorrat reicht.vorbehalten – Irrtum auch als Steak mariniert 73574 Telefon 0 7175 / 6436 Pikante Spareribs 100 g nur 1,19 www.einhornverlag.de Mobil 0173 / 9 570730 Kesselfrische Maultaschen 100 g nur 0,99

Würzige Kabanos 100 g nur 1,89

Fleischkäse 100 g nur 0,99 zum Selberbacken in der Aluschale STEINWERKSTSTEINWERKSTATT STEINWERKSTATT ATT Saftiger Kochschinken 100 g nur 1,79 · BartholomäAalen· Ellwangen· BartholomäAalen· Ellwangen· Bartholomä · Ellwangen Kartoffelsalat täglich frisch 100 g nur 0,80 Wir wünschen Ihnen schöne Pfingstfeiertage!Der Erinnerung einenDer Or Erinnerungt geben einenDer Or Erinnerungt geben einen Ort geben

Gmünder Straße 12 –14 · 73550 WaldstettenAALEN BARTHOLOMÄAALEN BARTHOLOMÄAALEN BARTHOLOMÄ Telefon 0 7171/423 20 · Fax 0 7171/49413 Tel. 07361 49114 Tel.l. 07173 07361 7919 49114 TeTel.l. 07173 07361 7919 49114 Tel. 07173 7919

14 Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten Lecker & Gesund aus der Natur

Die Kräuterküche Mit Wild- und Gartenkräutern durchs Jahr In ihrer »Kräuterküche« stellt Eis einfach und unkompliziert Sandra Salcher den Reichtum sind. Ganz bewusst verwendet der Kräuter und Wildfrüchte vor sie alltägliche Zutaten – für den und hat für jede Pfl anze ein jah- besonderen Geschmack sorgen reszeitlich passendes Rezept. Mit die Gaben der Natur. Das i-Tüp- Schlehen, Scharfgarbe, Brenn- felchen: einen Teil der Kräuter nessel und Beifuss lassen sich und Wildfrüchte fürs Dekorie- vielerlei Gerichte und Getränke ren zurückhalten. So wird jedes – auch Essige, Öle und Salze – Rezept zu einem Gaumen- und verfeinern. Augenschmaus. Die Kräuterpädagogin legt Sandra Salcher, Wert darauf, dass ihre Rezep- Klammerheftung, te z.B. für Gunder mann-Limo, 21 × 21 cm, 60 Seiten, Salbeibrot oder Waldmeister- ISBN 978-3-95747-103-1

9,90 €

Wo wächst die Acai Beere? Wie viele Kerne hat ein Granatapfel? Was wächst auf einem Affenbrotbaum? Was ist Chlorella und Spirulina? Wie schmeckt die Ugli Frucht? Superfood für SuperkidsWarum nennt man Flohsamen, Flohsamen? Von A bis Z All diese Fragen und noch mehr beantworten Wo wächst die Acai-Beere? wir zwei SuperkidsAll diese dir inFragen diesem Buch. und noch mehr Wie viele Kerne hat ein Granat- beantworten die zwei Superkids apfel? dir in diesem Buch. Was wächst auf einem Affen- Anna Shivers, brotbaum? Hardcover, Was ist Chlorella und Spirulina? 21 × 21 cm, 40 Seiten, Wie schmeckt die Ugli-Frucht? ISBN 978-3-95747-108-6 Warum nennt man Flohsamen von A-Z Flohsamen?

Erhältlich ab Mitte Dezember 2020 14,90 € 34 Superfoods

Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten 15 Gut gelaunt auch an ihrem letzten Arbeitstag: unsere Petra Barth

Der einhorn-Verlag sagt Danke

Ein Leben »ohne meine Blättle«, das kann haben sie verursacht, erinnert sich Verlagschef sich Petra Barth nicht vorstellen. Seit 30 Jah- Jörg Schumacher an damals. Hatte man sich ren sorgt sie Woche für Woche dafür, dass die vertippt, wurde die Zeile ausgeschnitten und Berichte der Kommunen, Kirchen und Vereine mit einer korrigierten überklebt. pünktlich, sauber formatiert und gut lesbar in In den 1990er-Jahren kam die maschinelle den Amts- und Mitteilungsblättern erscheinen, Texterkennung auf. Alles ging nun etwas hält Kontakt zu den Ansprechpartnern vor Ort schneller, aber nun war die Fehlersuche eine und ist überdies eine allseits geschätzte Kolle- herausfordernde Angelegenheit, denn z.B. gin im Verlag. das l und e wurden gerne falsch erkannt. Da Texte zu erfassen, »das ist meins«, sagt sie konnte auch mal was durchgehen. So wurde – jeden Morgen setzte sie sich voll Elan an den etwa aus dem Spitznamen des früheren Bar- Rechner und nahm die Arbeit beherzt in An- gauer Ortsvorstehers, Steile, ein Stalle, wo- griff. Doch am 11. Mai hieß es Abschied neh- rüber selbst Rainer Wamsler schmunzelte. men. Mit ihr geht eine Mitarbeiterin mit ho- Ab dem Jahr 2000 kam es schließlich zu hem Arbeitsethos in den Ruhestand, und die rasanten Veränderungen im Verlag: Das On- Einhörner werden sie sehr vermissen. line-Redaktionssystem wurde eingeführt, und Petra Barth hat in einer Zeit angefangen, als mit InDesign setzte sich ein Programm durch, die Digitalisierung noch in weiter Ferne lag. mit dem sich effektiv und schnell arbeiten lässt. Manuskripte, drei Viertel davon handgeschrie- »Das macht richtig Spaß!«, lobt Petra Barth ben, flatterten damals noch per Fax oder Post die Benutzerfreundlichkeit; die Arbeit sei da- in den Verlag und mussten abgetippt werden durch enorm erleichtert worden. Der digitalen – nicht auf gewöhnlichen Schreibmaschinen, Entwicklung stand sie stets offen gegenüber, sondern auf IBM Selectric Composern. Sie wie sie auch ihren Kollegen gegenüber immer wurden als Alter native zu den Setzmaschinen offen und überaus freundlich war. der Druckereien verwendet, da die mit ihnen Wir wünschen ihr für den Ruhestand und produzierten Texte eher gesetzt als maschi- die familiären Aufgaben, denen sie sich nun nengeschrieben aussahen. Einen Riesen-Lärm vermehrt widmen will, von Herzen alles Gute!

16 Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten Gruppe Ostalb GruppeGruppeGruppe Ostalb Ostalb Ostalb Format 4-spaltig, 50 mm FormatFormatFormat 4-spaltig, 4-spaltig, 4-spaltig, 50 50 mm 50 mm mm

Ihre ImmobilienexpertenIhreIhreIhre Immobilienexperten Immobilienexperten Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rundin derin derin Region der Region Region fürum füralle für alle Fragen alle Fragen Fragen rund rund umrund um um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung,IhreIhre Immobilie,Ihre Immobilie, Immobilie, ob obImmobilienbewertung, obImmobilienbewertung, Immobilienbewertung, Energieausweis, Kauf, VerkaufEnergieausweis, Energieausweis,auchEnergieausweis, Kauf, Kauf, Kauf,Verkauf Verkauf Verkauf auch auch auch auf Rentenbasis und Vermietung.aufauf Rentenbasisauf Rentenbasis Rentenbasis und und Vermietung. und Vermietung. Vermietung. Profitieren Sie von unserer überProfitierenProfitierenProfitieren Sie Sievon Sievon unserer von unserer unserer über über über

40-jährigen Erfahrung. 40-jährigen40-jährigen40-jährigen Erfahrung. Erfahrung. Erfahrung. Telefon:Telefon:Telefon: 07171 07171 0717160 453-060 60453-0 453-0 Telefon: 07171 60 453-0 Rufen Sie uns an, mit uns kannRufenRufen Rufen Sie Sie uns Sie uns an, uns an, mit an, mit uns mit uns kann uns kann kann [email protected]@[email protected] [email protected] man reden! manman reden!man reden! reden! www.garant-immo.dewww.garant-immo.dewww.garant-immo.de www.garant-immo.de

Pfiffikus Familienfrisör Pfiffikus Klossenhölzle 1 • Waldstetten

Terrassendächer Öffnungszeiten im Mai Bestell-Hotline: Tel. 07171-74504 inkl. Beschattung oder online bestellen auf Dachfenster-Austausch Donnerstag, 20.Mai nach Maß von 8.30 bis 11.30 Uhr www.wir-heizen-ein.de und 14.00 bis 17.30 Uhr Lose Ware jetzt mit eigenem LKW! Markisen Rollladen-Umrüstung – Motor Samstag, 22. Mai Sektionaltore von 8.30 bis 11.30 Uhr Kunststoff-Fenster Freitag, 28. Mai Achtung: Nicht vergessen! mit hochisoliertem Rollladenkasten von 8.30 bis 13.30 Uhr für den nachträglichen Einbau DER FIXE FELIX Samstag, 29. Mai Rollladen-Reparaturen von 8.30 bis 12.00 Uhr Reparaturschnelldienst Industrie- und Städtereinigung rund ums Fenster Joachim Holz Stadelmaier Schöne und erholsame Waldstetten Verstopfter Abfluss? Wolf-Hirth-Straße 14 · 73575 Pfingstfeiertage Telefon (01 76) 10 06 20 11 Rollläden Markisen Jalousien Waldstetten wünsche ich allen meinen Telefon: 0 7171- 499 763 Telefon (07171) 4 21 90 Kundinnen und Kunden. Nautilus Tel. 0 71 71-18 63 58 U627 oder 0160 - 98 00 56 26 Ergometer METZGEREI NAGEL (WhatsApp) Gmünder Str. 13, Winzingen, Tel. 07162 /94 72 572 Petra Arnold, Friseurmeisterin Angebote vom 20.05. bis 26.05.2021 699,-Nautilus Kalbsschnitzel natur oder paniert 100 g 2,39 € U627 Wir suchen: Kalbssteak auch grillfertig mariniert 100 g 2,39 € Ergometer Schaschlikspieße 100 g 1,29 € Haus mit Garten. Schinkenspeck aus eigener Herstellung 100 g 1,95 € Gerne auch älter. Tel. 07171/61565 www.klammer-waibel.de Goethestraße 89 Wir haben frisches Wildschwein- und Rehfleisch! Schwäbisch699,- Gmünd Telefon: 0 71 75 / 92 23 95

Tel. 07171/61565 Goethestraße 89 Schwäbisch Gmünd Blick über den

Der kulinarische »Blick über den Tellerrand« ist ein Te er Köchi en aus a er Welt Geschenk für alle, die gerne kochen, ö nen Küche gerne und essenHerz Der kulinarische »Blick über den Tellerrand« ist ein Geschenk rand und gerne neue Rezepte ausprobieren.für alle, die gerne kochen, gerne Das essen und Koch gerne neue -Re- zepte ausprobieren. Das Kochbuch enthält Rezepte und kurze Rezepte und buch enthält Rezepte und kurzePortraits der Portraits beteiligten Frauen und der entführt inbetei fremde Länder.- Von Frankreich und Belgien bis in die Türkei und nach Sy- Geschichten rien reicht das geografi sche Spektrum. Gerade in einem neuen aus aller Welt ligten Frauen und entführt inLand haltenfremde Frauen ihre Länder.Familien emotional Vonzusammen. Sie sorgen mit Humor, ihrem Optimismus und nicht zuletzt mit landestypischen Gerichten für das leibliche Wohl und für Frankreich und Belgien bis inein Gefühldie der HeimatTürkei in der Fremde. und Für das nachinternationale Kochbuch öffnen die Gmünderinnen Küche und Herz und Syrien reicht das geografischelassen teilhaben Spektrum. an der kulinarischen Vielfalt, Gerade die sie in das neue Land mitbringen. in einem neuen Land halten Frauen ihre Familien emotional zusammen. Sie sorgen mit Humor, ihrem

(D) 9,80 € Optimismus und nicht zuletzt mit ISBNlandestypischen 978-3-95747-081-2 Gerichten für das leibliche Wohl und für ein Gefühl einhornverlag.de der Heimat in der Fremde.

2018-08-07-Autoren_Internationales Kochbuch_Umschlag.indd 2-3

23.10.18 11:57 Erhältlich in Buchhandlungen, im Servicebereich der einhorn- Klammerheftung, 21 × 21 cm, 60 Seiten, Verlag+Druck GmbH und unter www.einhornverlag.com ISBN 978-3-95747-081-2 nur 9,80 €

Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten 17 Terrassendächer Im Trend moderner Architektur. BESTATTUNGEN MIT HERZ Weißensteiner Straße 164 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon 0 71 71 / 9 96 05 53 [email protected] www.bestattungen-herz.de Luckas metallForm GmbH Adlergasse 7 · 73560 Böbingen Tel. 07173 9157360 mobil 0171 8324197 [email protected] 80 www.luckas-metallform.de

Geschäftsmann sucht eine 3 – 4 Zi.-Whg. mit Aufzug im www.einhornverlag.de Telefon 0 7171/ 6 6111 Umkreis! Angebote an: Hahn + Keller;  07151 / 604030 Alles Gute zum Waldstetter Herbst Waldstetten – Wolfsgasse 3 Schwäbisch Gmünd · Uferstraße 68 Waldstetten · Wolfsgasse 3 Telefon 0 7171/6 61 11 · E-Mail: [email protected] Wir sind dort, wo Sie uns brauchen. Wir machen Urlaub! Sie finden uns in Schwäbisch Gmünd, vom 25. bis 29. Mai 2021 in und in Lorch. Simone Borck Dorothea Klement optikinwaldstetten GbR (07171) 6 20 03 Jetzt 20% Bafa-Zuschuss sichernPoststraße 4 73550 Waldstetten Schwäbisch Gmünd · Heubach · Lorch Telefon 07171/ 49 94 94

Zusc A- hu F s A s www.concordia-bestattungen.de B Schönesolide Häuser haben ehrlich erfahren

s

i

c

%

h

0

e und von

2 Fenster Haustüren

r

t

20%n

z t e J

Der Malteser solide ehrlich erfahren Hilfsdienst Gerne informieren wir Sie über unseren FensterFenster ·• HaustürenHaustüren • Haustürvordächer · Haustürvordächer • Wintergärten FensterGlasfassaden • Haustüren • Verschattungen •• GanzglaselementeHaustürvordächer • Wintergärten WintergärtenInsektenschutzRiedweg • Sonderkonstruktionen· Glasfassaden 12 Pflegedienst 73457 Essingen GlasfassadenVerschattungenGrund Fensterbau · •Sonderkonstruktionen Verschattungen GmbH & Co. KG • Ganzglaselemente Riedweg 12Tel. + 52, 7345707365 Essingen / 920 97-0 Hausnotruf GanzglaselementeInsektenschutzTelefon: 07365 92097-0 · Insektenschutz Fax: -70 • Sonderkonstruktionen [email protected] www.fenster-grund.de www.fenster-grund.de Menüservice Grund FensterbauGrund FensterbauGmbH & Co. GmbH KG & Co. KG Rufen Sie uns Riedweg 12Riedweg + 52 · 73457 12 Essingen+ 52, 73457 Essingen unverbindlich für ein Telefon 0 73 65/9 20Telefon: 97-0 · Fax 07365 0 73 6 5/92097-09 20 97- 70Fax: -70 Beratungsgespräch an. [email protected]@fenster-grund.de · www.fenster-grund.de www.fenster-grund.de

Sichern Sie sich jetzt ÄMMUNG Zertifizierter Energiefachbetrieb Malteser Hilfsdienst gGmbH AU für Ihre Renovierung Schlachthausstraße 5 10 % Rabatt CKER alles aus einer Hand. 73525 Schwäbisch Gmünd auf Dach/FlachdachsanierungER www.malteser-now.de + Fassadenanstrich! [email protected] (0 73 67) 20 41 Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume! (0 73 67) 20 41 Tel. 07171/92655-12 Ringstraße 180 73432 Aalen-Ebnat www.as-hausrenovierungen.de

solide solide ehrlichehrlich erfahren erfahren 18 Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten

FensterFenster •· Haustüren Haustüren • Haustürvordächer · Haustürvordächer • Wintergärten Glasfassaden • Verschattungen • Ganzglaselemente WintergärtenInsektenschutz • Sonderkonstruktionen· Glasfassaden Fenster • Haustüren • Haustürvordächer • Wintergärten VerschattungenGrund Fensterbau · Sonderkonstruktionen GmbH & Co. KG Glasfassaden • VerschattungenRiedweg 12 + 52, 73457 Essingen • Ganzglaselemente GanzglaselementeInsektenschutzTelefon: 07365 • Sonderkonstruktionen 92097-0 · Insektenschutz Fax: -70 [email protected] www.fenster-grund.de GrundGrund Fensterbau Fensterbau GmbH GmbH & Co.& Co. KG KG Riedweg 12 + 52 ·Riedweg 73457 Essingen12 + 52, 73457 · Tel. Essingen073 65/9 20 97-0 · Fax -70 [email protected]: 07365 92097-0 · www.fenster-grund.de Fax: -70 [email protected] www.fenster-grund.de

Baubeginn erfolgt

Marius Wolf, Bachelor of Engineering

Senioren-/familienfreundliche Wohnanlage in – nur noch 2 Wohnungen frei Raus aus dem Öl! → EG: 4,5 Zi, ca. 127 m², Garten € 489.000,00 Mit Durchblick durch den Förderdschungel: → Penthouse: 4,5 Zi, ca. 119 m² € 484.000,00 • So können Sie vom Klimapaket profitieren → großzügige, moderne Ausstattung, • So modernisieren Sie Ihre Heizung bedarfsgerecht barrierefreier Zugang, Aufzug, große • So sparen Sie langfristig Heizkosten Balkone/Terrassen Jetzt bis zu 45% Förderung sichern! → incl. LEICHT-Küche, Carport, Stellplatz www.wolf-gmbh.de/klimapaket STEEB Massiv-Wohnbau GmbH 07176-4529755 [email protected] Böbinger Straße 52 · 73540 Heubach www.steeb-massivbau.de T (0 71 73) 91 06-0 · www.wolf-gmbh.de Neu oder Gebraucht vom Fachbetrieb aus 0

Neu oder 106-04_34/01t AZ_Raus-aus-dem-Oel_05/20_WOLF.inddHeizöle 1 22.05.20 13:18 gebraucht vom Fragen Sie nach unserem Markisen Fachbetrieb aus Premium-Heizöl 07362 · 95 62 46 www.abele-treppenlifte.de Neubespannungen Bopfi ngen aller Fabrikate 0 73 62- 95 62 46 35 www.abele-treppenlifte.de Ihre Zweithaarspezialisten JAHRE Toupets · Perücken Haarverdichtung Nina und Thomas Baxmann ... Qualität überzeugt Friseurmeister/in Tel. 0 71 71 - 80 78 693 Zweithaarspezialist/in 73540 Heubach Maskenbildnerin BETZ Omnibusverkehr & Heizöl www.haaraesthetik-baxmann.de 73550 Waldstetten Tel. 07173 / 28 20 Weißensteiner Straße 33 · 73525 Schwäbisch Gmünd im Haus der Gesundheit Telefon: 07171 / 42236

Gutschein für eine professionelle und unverbindliche Immobilienbewertung durch unsere qualifizierten Immobilienmakler (IHK) und geprüften MarktWert-Makler (SPRENGNETTER Akademie).

VON POLL IMMOBILIEN Schwäbisch Gmünd

Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten 19 Angebote gültig von Donnerstag, 20.5. bis Samstag, 22.5.2021 Mangold Knüller zu Pfingsten Täglich frisch Deutsche Erdbeeren und Spargel zum aktuellen Tagespreis

1.69 1.29 1.99 2.99 Lauch- oder Rote Wurst Hausgemachte Salami Rauchfrische Debrecziner Gemüseroulade im Frischepack 100 g 100 g 100 g Packung 300 g, (100 g = 1 €)

0.99 1.19 0.99 1.49

Hofglück Hofglück Hofglück Grand Cru '1899 Schweinerücken Schweinehals Schweinebauch Schnittkäse 100 g 100 g 100 g 55 % Fett i. Tr., 100 g

2.79 14.99 14.49 13.99

Naturparkquelle Gold Ochsen Original Heubacher Uralb Spezial Paulaner Weißbier versch. Sorten, 12 x 1,0-L-Kiste 20 x 0,5-L-Kiste 20 x 0,5-L-Kiste versch. Sorten, 20 x 0,5-L-Kiste zzgl. 3,30 € Pfand, (1 L= 0,23 €) zzgl. 3,10 € Pfand, (1 L= 1,50 €) zzgl. 3,10 € Pfand, (1 L= 1,45 €) zzgl. 3,10 € Pfand, (1 L= 1,40 €)

3.49 2.99 3.77 9.99

Volvic Naturelle OWK Sommertraum Freixenet Sekt Ramazotti 6 x 1,5-L-Pkg. Dpg. versch. Sorten, 0,75-L-Fl. versch. Sorten, 30 %, 0,75-L-Fl., zzgl. 1,50 € Pfand, (1 L = 0,39 €) (1 L = 3,99 €) 0,75-L-Fl., (1 L = 5,03 €) (1 L = 13,32 €)

Einhornstraße 110 Sie haben unseren Flyer nicht erhalten? 73529 Schw. Gmünd-Straßdorf Er liegt in unseren Märkten für Sie aus. Telefon: 07171 44846 Öffnungszeiten: Hauptstraße 10, 73550 Waldstetten, Telefon: 07171 42248 Montag–Samstag 7.00–21.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag–Samstag 6.30–20.00 Uhr

Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind in Euro angegeben.

20 Freitag, 21. Mai 2021 · Waldstetten