Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

HEFT 10 . SAISON 2012/13 REGIONALLIGA . 1,50 EURO

Großes Interview mit Trainer Petrik Sander

Der Ball rollt wieder – nach dreieinhalb Monaten Pause

Stippvisite: Im Stadtmuseum wird die Geschichte des FC Carl Zeiss Jena lebendig

16. Spieltag — 23. März 2013 — 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena FSV Zwickau

Haupt- Unser Ausrüster: sponsor des FC Carl Zeiss Jena: 2 IM STADION

Der nächste Versuch INHALT Im Stadion ...... 3 In Jena zu Gast ...... 4 Nachgefragt ...... 7 Traditionsduell: Jena trifft heute auf den FSV Zwickau Aus dem Vereinsleben ...... 9 Stippvisite ...... 11 Vorgestellt ...... 13 Es gibt Fußballspiele, die unter keinem guten Stern stehen. Dies Blaue Couch ...... 15 Notizen aus Liga 4 ...... 21 gilt auch für das Duell zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem Auf dem Platz ...... 22 FSV Zwickau. Der erste Versuch in Westsachsen musste wegen Nachgerechnet ...... 24 Von Spiel zu Spiel ...... 27 instabiler Zuschauertribünen kurzfristig abgesagt werden, so Angemerkt ...... 35 dass ein Wiederholungsspiel am 3. Oktober (0:0) nötig wurde. Talente ...... 37 Fanprojekt...... 39 Zum Rückrundenauftakt hatten Väterchen Frost und Frau Holle Supporters Club ...... 41 die Oberhand, weshalb auch das zweite Aufeinandertreffen der Unterwegs ...... 42 beiden ostdeutschen Traditionsvereine verlegt werden musste. Weil in den vergangenen Wochen in Sachen Regionalliga-Fuß- TITELFOTO ball aus Jenaer Sicht gar nichts ging, ist die Partie gegen den FSV nun tatsächlich das erste Rückrundenspiel – wenn auch mit sechswöchiger Verzögerung. Die nervende Zwangspause führt unweigerlich dazu, dass sich bis Ende Mai die Spiele drängen. Auch die alles andere als beliebten Ansetzungen unter der Wo- che lassen sich nicht mehr vermeiden. Dadurch steht dem FC Carl Zeiss Jena ein Programm bevor, das den Eintrag in das Guin- ness-Buch der Rekorde nicht zu scheuen braucht. Es bleiben neun Wochen Zeit für 15 Punktspiele – das schaffen sonst nur Bayern München, oder der FC Barcelona.

Winterlich ging es beim Jenaer Testspiel gegen den FCO Neu- gersdorf zu. Foto: Poser

IMPRESSUM

Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- triebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // Geschäftsführer Roy Stapelfeld // Anzei- gen & Redaktion Hans-Jürgen Backhaus, Peter Poser, Matthias Stein, Fanprojekt Jena, Supporters Club, Jens Büchner, Andreas Trautmann, Ulrich Klemm, Sport- five // Layoutkonzept www.viertakt.de // Satz & Druck www.druckhaus-gera.de // Anzeigenschluss 15. März, 10.30 Uhr // Redaktionsschluss 19. März, 10.30 Uhr // Am ersten Spieltag der neuen Regionalliga-Saison gab es viele Diskussio- Auflage 1.500 Stück // Ein inhaltlicher nen, weil das Jenaer Gastspiel in Zwickau wegen wackeliger Stahlrohrtri- Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. bünen im Sportforum „Sojus 31“ kurzfristig ausfiel. Foto: Poser

3 IN JENA ZU GAST

Aufbruchstimmung

Der FSV Zwickau befindet sich aus sportlicher Sicht auf dem aufsteigenden Ast

Mit der guten Bilanz von 25 Punkten hat der meinten einige Jenaer Fans augenzwinkernd, FSV Zwickau als Tabellendritter überwintert. dass es nicht nur ein Duell zweier gleichwerti- Mittlerweile sind weitere Zähler hinzugekom- ger Teams wäre, sondern fast schon ein Spiel men – unter anderem durch den überzeugen- zwischen zwei Jenaer Mannschaften. den 3:0-Auswärtssieg beim 1. FC Lok Leipzig. Insgesamt kann man in Zwickau von Aufbruch- stimmung sprechen. Im Dezember 2012 kam Dass der ehemalige Zweitligist so weit vorn zudem das wichtige Signal aus dem Stadtrat, mitmischen würde, ist nicht zwingend über- dass das neue Stadion gebaut wird. Nachdem raschend. Trainer Torsten Ziegner hat beim das Westsachsenstadion wegen des weichen Oberliga-Meister 2012 eine Mannschaft aufge- Untergrundes aus den Planspielen ausschied, baut, die mittelfristig an den Aufstieg denken soll nun im Stadtteil Eckersbach ein neues darf. Dies hat auch FSV-Vorstand Gerhard Neef Stadion entstehen. Der Baubeginn ist für Früh- erkannt, der in einem Interview sagte: „Das jahr 2014, die Fertigstellung im Idealfall für Abschneiden ist das Ergebnis von Kontinuität. Sommer 2015 vorgesehen. Seit dem vorigen Unser Trainer Torsten Ziegner kommt im Team Jahr trägt der FSV bereits seine Heimspiele in an, das System mit jungen Leuten passt.“ Eckersbach im Sportforum „Sojus 31“ aus – Im aktuellen FSV findet sich auch der FC Carl einer Spielstätte, die mit dem sportlichen Ni- Zeiss wieder. Alexander Köcher zum Beispiel, veau der Mannschaft nicht mithalten kann. groß gewordenen in Jena, war über Jahre Füh- Dass Abhilfe geschaffen wird, ist umso wichti- rungsspieler der Westsachsen und ist jetzt ger. Im Westsachsenstadion sollen künftig die Coach der Reserve. Seit Juni 2011 zog Torsten Nachwuchsmannschaften und die zweite Ver- Ziegner die Fäden beim damaligen Oberligis- tretung des FSV ihre Begegnungen austragen. ten. Seit dieser Saison steht der Kultspieler jb aus Jenaer Zeiten als Trainer an der Seitenlinie. Er folgte auf Nico Quade, der jetzt als sportlicher Leiter arbeitet. Die engen Bande verdeutlicht auch der Spielerka- der. Mit Martin Ullmann, Marian Unger und Sebastian Doro seien nur die drei Ex-Akteure aus Jena genannt, die im vorigen Sommer zum FSV stießen. Vor dem Auf- einandertreffen in der Hinrunde

4 IN JENA ZU GAST

INFORMATIONEN ZUM FSV ZWICKAU

Zugänge Internet Martin Ullmann, Philipp Grüneberg, Sebas- www.fsv-zwickau.de tian Doro (alle FC Carl Zeiss Jena), Chris- Vereinsgründung / Vereinsfarben toph Göbel (Sportfreunde Siegen), Marian 28. August 1912 / Rot-Weiß Unger, Florian Grossert (beide SV Babels- Stadion berg 03), Florian Eggert (Germania Halber- Sportforum Sojus 31 Zwickau-Eckersbach stadt), Tobias Fugmann (II. Mannschaft) Erfolge Abgänge DDR-Meister 1950, FDGB-Pokalsieger Jörg Laskowski (Rapid Chemnitz), Philipp 1963, 1967, 1975, EC-Halbfi nalteilnahme Grüneberg (1. FC Union Berlin II), Christian 1976, Aufstieg in die 2. 1994 Hauser, Torsten Ziegner (beide Karriereen- Platzierungen der vergangenen Jahre: de), Maik Strobel, Danny Troschke, Denny 2007/2008: NOFV-Oberliga Süd, Platz 14 Kallisch, Axel Fuchsenthaler, Robin Hölzel 2008/2009: NOFV-Oberliga Süd, Platz 7 (alle eigene II. Mannschaft) 2009/2010: NOFV-Oberliga Süd, Platz 9 Kontakt 2010/2011: NOFV-Oberliga Süd, Platz 9 Geinitzstraße 22, 08056 Zwickau 2011/2012: NOFV-Oberliga Süd, Platz 1

E-Commerce • SAP • Java

Frische Spieler für Ihr SAP! Das Beratungsteam von AGETO.

AGETOs Beratungsteam ist eine echte Alternative, um die kommenden Mit AGETO gehen Sie auf Nummer sicher! Herausforderungen Ihres SAP Systems optimal zu meistern. Nutzen Sie Wir beraten, implementieren und optimieren. unsere Erfahrung und Kompetenz in den SAP Modulen CRM, MM/SD, FI/CO, BI sowie ABAP-Programmierung. AGETO für SAP.

www.ageto.de

5 6 NACHGEFRAGT

Position: Abwehr 13 Ronald Geburtsdatum: 23. April 1987 Wolf Größe/Gewicht: 1,84 m/76 kg Vorheriger Verein: VFC Plauen Wolf Beim FC Carl Zeiss seit: 1. Juli 2012

Geboren wurde ich in: Mein Lieblingsgegner ist: Dresden RB Leipzig Fußball spiele ich: Meine Lieblingsfi lme heißen: seitdem ich laufen kann... Trilogie „Herr der Ringe“ Mein erster Verein heißt: Meine Lieblingsmusik ist: Dresdner Sportclub House, Black, R´n`B Mein erster Trainer war: Wenn ich Zeit habe, lese ich dieses Buch: Dietmar Müller Medicus Mein Traumverein ist: In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit: Borussia Dortmund meinem Studium Diesen Spieler habe ich zu meinem Mein Traumziel für den nächsten Urlaub ist: sportlichen Vorbild auserkoren: die Cote d´Azur Matthias Sammer Diese Menschen sind mir besonders wichtig: Mein Ziel mit dem FC Carl Zeiss lautet: meine Familie, meine Freundin kurz- bis mittelfristig Aufstieg in die 3. Liga Mein Lebensmotto lautet: Mein bisher größte Fußballerlebnis war: Einen Fehler nicht zu korrigieren, der Aufstieg mit Dynamo Dresden ist der eigentliche Fehler!

7 LEICHT WIE DER B-LITE SPRUNG IN DIE ARME IHRER LIEBSTEN © Samsonite 2012 © Samsonite

8 AUS DEM VEREINSLEBEN

Die Talente bleiben an Bord

Marius Grösch und Tino Schmidt haben ihre Verträge in Jena verlängert

Der FC Carl Zeiss hat die im Sommer auslau- Glück beim VfB Stuttgart II, ehe es ihn 2008 in fenden Verträge von Tino Schmidt (19) und das Vogtland zum VFC Plauen verschlug Marius Grösch (18) vorzeitig bis zum 30. Juni Bitter: Mittelfeldspieler Marcel Schlosser hat 2015 verlängert. „Wenn es nicht gelingt, eige- sich im Testspiel gegen die SG Dynamo Dres- ne Talente zu entwickeln und an den Verein den II (2:3) einen Knöchelbruch zugezogen. zu binden, haben wir keine Chance, uns höhe- Abgänge: Sebastian Huke und Robert Zickert ren sportlichen Zielen als der Regionalliga zu haben ihre ursprünglich bis zum Saisonende widmen“, sagte Präsident Rainer Zipfel. Auch laufenden Verträge beim FC Carl Zeiss Jena Przemyslaw Trytko bleibt in Jena. Der Stürmer, während der Winterpause vorzeitig aufgelöst. der im Sommer 2012 zunächst auf Leihbasis Rückkehr: Marius Grösch hat sich nach seiner für die erste Halbserie aus Bialystok (Polen) langen Verletzungspause wegen einer Sprung- nach Thüringen wechselte, unterschrieb einen gelenksfraktur nun wieder die Fußballschuhe bis zum Sommer 2013 geltenden Vertrag. angezogen. Anfang März gab der Verteidiger in Willkommen: Andis Shala ist in der Winter- einem Testspiel der U 19 des FC Carl Zeiss Jena pause von Drittligist Hallescher FC zum FC gegen den SC 1903 Weimar sein Comeback. Carl Zeiss gewechselt und hat in Jena einen Am 9. März folgte das erste Punktspiel – und Vertrag bis 30. Juni 2014 unterzeichnet. Der der 19-Jährige war in der Partie bei Hannover 24-jährige Offensivspieler mit kosovarisch- 96 (2:2) an einem wertvollen Unentschieden albanischen Wurzeln verfügt über das Gar- in der A-Junioren-Bundesliga beteiligt. demaß von 1,91 Metern und begann seine uli/at/hjb Karriere in der Jugendabteilung von . Erste Sporen im Männerbereich verdiente Ein blau-gelb-weißes Herz sich Andis Shala beim VfR Mannheim, bevor hat aufgehört zu schlagen. er drei Jahre beim schottischen Erstligisten Im Alter von 62 Jahren Dundee United unter Vertrag stand. Von dort ist Jörg Bernhardt am 4. Januar 2013 verstorben. wechselte der Angreifer im Sommer 2011 in die In gut 55 Jahren hat er Regionalliga zum Halleschen FC und stieg mit fast kein Heimspiel seines den Saalestädtern ein Jahr später in die 3. Liga FC Carl Zeiss verpasst, auf. Defensiv-Allrounder Justus Six kam vom war viele Jahre Vereinsmitglied und noch VFC Plauen nach Jena und unterschrieb einen länger Dauerkartenbesitzer. Er hat die Vertrag bis Ende der laufenden Saison. Der 27- Höhen gemeinsam mit dem Verein gefeiert und die Täler duldvoll durchlitten. Der FC jährige Thüringer spielte in der Jugend beim Carl Zeiss trauert mit den Angehörigen und SC 1903 Weimar, schloss sich anschließend wünscht viel Kraft in dieser schweren Zeit. dem FC Rot-Weiß Erfurt an und versuchte sein

9 GemeinsamDAS SOLLTE MAN WISSEN ackern. Für gemeinsame Erfolge.

Wir drücken den Kickern des FC Carl Zeiss Jena die Daumen für eine erfolgreiche Saison 2012/2013.

Mit Produkten und Dienstleistungen rund um Erdgas unterstützen wir unsere Kunden im Wettbewerb. VNG verfügt über ein Einkaufsportfolio aus langfristigen Importverträgen und Zugang zu allen europäischen Handelsmärkten, um Erdgas marktgerecht zu liefern. VNG veredelt Erdgas zu einem umweltfreundlichen und innovativen Produkt mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und bietet einzigartige Dienstleistungen an. Als regional verankertes Unternehmen mit internationaler Ausrichtung besteht VNG seit mehr als 50 Jahren. In Deutschland ist VNG die Nr. 3 unter den Erdgasimporteuren.

10 STIPPVISITE

Eine Liebe im Osten

Die Fußballausstellung im Jenaer Stadtmuseum „Göhre“ ist einen Besuch wert

Prominenter Gast: Anlässlich einer Gesprächsrunde war Trainer-Legende Hans Meyer Ende Februar wieder einmal in Jena zu Gast und schaute sich auch gründlich in der Fußballausstellung um. Foto: Poser

Das Jenaer Stadtmuseum hält bis zum 5. Mai aus dem Jahre 1896. Sie besagen, dass es einen Leckerbissen für alle Fußballfans bereit. verboten ist, auf der Fußballspielwiese einen Unter dem Titel „Eine Liebe im Osten. Fußball Bewuchs von Bäumen oder Sträuchern zu dul- in Jena“ warten interessante Exponate und den. Was heutzutage recht absurd klingt, war ein ausgiebiger Exkurs durch die Geschichte zur damaligen Zeit ein durchaus ernst gemein- des Jenaer Fußballclubs auf die Besucher. ter Hinweis, denn Fußballplätze oder Stadien stellten eine absolute Rarität dar. Stattdessen Die „Göhre“ am Jenaer Marktplatz ist seit eini- wurde auf der Wiese gegen den Ball getreten. gen Wochen zur Pilgerstätte von Fußballfans Die Ausstellung „Eine Liebe im Osten. Fußball und Fußballinteressenten geworden. In den in Jena“ ist sowohl für eingefleischte Fans als historischen Gemäuern des Stadtmuseums auch für bekennende Nicht-Fußballer bestens wurde unlängst eine Ausstellung über die geeignet. Ein großes Plus der Schau besteht Historie des FC Carl Zeiss und seiner Vorgän- darin, dass sie sich neben dem sportlichen gervereine eröffnet. Dabei kommen auch sol- Aspekt auch intensiv mit den verschiedenen che kuriosen Dinge an das Tageslicht wie bei- Ausdrucksformen der Fankultur befasst. spielsweise die sogenannten „Jenaer Regeln“ uli

11 SPIELPLAN

Sie leisten täglich Herausragendes – als Intensivpfl egerin und Intensivpfl eger.

Intensives berufl iches Engagement braucht den richtigen Rahmen – für Anerkennung, Ausgleich und persönliche Entwicklung. Berlin steht im besten Sinne für intensives Leben. Als Klinikkonzern der Berlinerinnen und Berliner leben wir Vielfalt. Erfolgreich und engagiert. Werden Sie ein Teil von Berlin, werden Sie ein Teil von Vivantes. Wir brauchen Sie.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Reich-Braun unter www.lebe-in-berlin.de/intensiv folgender Telefonnummer zur Verfügung: (030) 130-113119 12 VORGESTELLT

Sonnige Aussichten

Das Solarenergie-Unternehmen WALTER konzept ist neuer Hauptsponsor

sympathischer und starker Partner, um unsere Bekanntheit in der Region zu steigern und eine breite Zielgruppe zu erreichen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!“ Rainer Zip- fel, der Präsident des FC Carl Zeiss, betonte: „Mit WALTER konzept haben wir rechtzeitig zum Rückrundenstart einen Hauptsponsor aus einer neuen Branche an unserer Seite, der mit seiner Dynamik und seinen nachhaltigen Werten sehr gut zu unserem blau-gelb-wei- ßen Verein passt.“ Hendrik Schiphorst, Vice Rainer Zipfel (l.), Präsident des FC Carl Zeiss Jena, und Wolfgang Walter , Geschäftsführer des Solarenergie- President Teams vom Vermarktungspartner Unternehmens WALTER konzept, besiegelten die Ko- SPORTFIVE ergänzte: „Das Engagement von operation zwischen dem Fußballclub und dem neuen WALTER konzept unterstreicht die Bedeutung Hauptsponsor. Foto: Verein und die Strahlkraft des FC Carl Zeiss Jena Das Solarenergie-Unternehmen WALTER kon- in Thüringen. Durch die Partnerschaft erhält zept ist seit Anfang Februar neuer Hauptspon- WALTER konzept eine aufmerksamkeitsstarke sor des FC Carl Zeiss Jena. Neben der Werbung Kommunikationsplattform, um neue Zielgrup- auf den Trikots erhält der Spezialist für Photo- pen auf sich aufmerksam zu machen und sich voltaikanlagen Rechte auf weitere Leistungen in der Region zu positionieren.“ wie die Logopräsenz auf TV- und Offbandenflä- Weitere Informationen zum Unternehmen gibt chen und der Videowand im Ernst-Abbe-Sport- es unter www.walter-konzept.de im Internet. feld. Außerdem profitiert das baden-württem- bergische Unternehmen von aufmerksam- KONTAKT ZUM HAUPTSPONSOR keitsstarken Werbe- und Promotionaktionen. WALTER konzept Die Kooperation gilt – mit Verlängerungsopti- St.-Martinus-Straße 3 on – zunächst bis zum Saisonende. 73479 Ellwangen Wolfgang Walter, Geschäftsführer von WAL- Telefon: (0 79 65) 90 09-0 TER konzept, begründete sein Engagement Fax: (0 79 65) 90 09 10 beim Thüringer Traditionsclub folgenderma- E-Mail: [email protected] ßen: „Als überregional tätiges Unternehmen Internet: www.walter-konzept.de wollen wir uns zukünftig verstärkt auf die Geschäftsleitung Wirtschaftsregion Thüringen konzentrieren. Mario Walter, Wolfgang Walter Der FC Carl Zeiss Jena ist für uns ein überaus

13 BLAUE COUCH MEISTERHAFT SICHER!

Ein starker Sturm gewinnt Spiele - eine starke Abwehr die Meisterschaft!

ESET-Produkte für Heimanwender und Unternehmen Von Rechnern über Smartphones bis hin zum Unter- nehmensnetzwerk – ESET bietet zuverlässigen, platt- formübergreifenden Malwareschutz bei geringster Systembelastung.

Weitere Informationen über ESET-Produkte fi nden Sie unter: www.eset.de oder fragen Sie Ihren Fachhändler.

www.eset.de 14 BLAUE COUCH

Kein Lagerkoller

Heute im Interview: Trainer Petrik Sander

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit einer persönlichen Note. Diesmal traf sich Andreas Trautmann mit Trainer Petrik Sander.

Heute erleben wir tatsächlich – wie ursprüng- lich geplant, aber eben um satte sechs Wochen verspätet – den Rückrundenauftakt gegen den FSV Zwickau. Wenn man die Situation am 10. Februar, wo eigentlich gespielt werden sollte, und heute miteinander vergleicht, fühlt man sich da gleich gut vorbereitet? Es ist in jedem Fall die Ungewissheit gestie- gen. Eine Phase, in der man nicht spielt – egal aus welchen Gründen – kann nie positiv sein. Man kann auch nicht sagen, dass wir durch die sechs Spielausfälle eine verlängerte Vorbe- reitung hatten. Wir haben uns jede Woche auf die Spiele vorbereitet und die entsprechende Spannung aufgebaut, die dann jedes Mal bei außerhalb des normalen Trainingsprogramms einer Absage abfiel. Das macht es nicht ein- Einheiten einzuschieben, die mit einer gewis- facher. Anders wäre es gewesen, wenn man sen Abwechslung einhergingen. Bei allem, was von vornherein gewusst hätte, dass man eine man tut, ist und bleibt es aber das Beste, wenn um sechs Wochen verlängerte Vorbereitungs- man spielt, sich gezielt vorbereiten und einen phase hat. Dann kann man sich darauf ein- entsprechenden Rhythmus entwickeln kann. stellen und entsprechend mit der Mannschaft arbeiten. Die Situation der letzten Wochen hat Wie groß ist die Gefahr, dass die Mannschaft schon ziemlich an den Nerven gezerrt. etwas von der Physis, die man zum Rückrun- denstart aufgebaut hatte, durch die vergan- Kann man die Situation mit dem Begriff Lager- genen sechs Wochen eingebüßt hat? koller treffend umschreiben? Ich denke nicht, dass das ein Problem ist und Einen Lagerkoller bekamen wir sicher nicht, dass die Mannschaft womöglich physisch schließlich sind wir hier in Jena ja nicht ein- abgebaut hat. Wir haben trainingsmethodisch gepfercht. Zudem haben wir versucht, auch auch darauf hingewirkt, dass wir ohne Weite-

15 Karriereberatungsbüro Jena 0365/5520490

www.bundeswehr-karriere.de 16 BLAUE COUCH

res die bevorstehenden englischen Wochen Justus Six hat in der Vorbereitung schon ge- gut verkraften. Allerdings gehört auch dazu, zeigt, dass er flexibel einsetzbar ist und uns dass uns personell hoffentlich nicht allzu viel sicherlich weiterhelfen wird. Er ist verlässlich, passiert. Wir werden in diesen Phasen der befindet sich in einem guten körperlichen Zu- Belastung sehr genau schauen müssen, wer stand und gibt einem immer das Gefühl, dass vielleicht auch einmal eine Pause benötigt. es kein Risiko ist, ihn spielen zu lassen. Bei Isaac Akyere ist die Situation etwas anders. Er Nun haben wir das Problem der Spielabsagen hatte lange keine Wettkampfpraxis und muss nicht exklusiv. Es gibt nicht Wenige, die mei- nun langsam herangeführt werden. Was das nen, dass die englischen Wochen für unsere Körperliche betrifft, sind wir da bereits auf Mannschaft sogar leichter zu verkraften seien einem sehr guten Weg. Was noch fehlt sind als für andere Teams in der Liga! Spielpraxis und Spielrhythmus. Wir sind nicht die einzige Mannschaft in die- ser Regionalliga, die unter Profibedingungen Bei Andis Shala habe ich das Gefühl, dass er arbeitet. So viele Freizeitmannschaften gibt es schon ewig in Jena ist. Er scheint sich bestens in dieser Liga mit Sicherheit nicht, als dass wir eingelebt zu haben – und das Tor hat er in der daraus übermäßig Kapital schlagen könnten. Vorbereitung auch mehrmals getroffen! Wir sind gut präpariert für diese Situation, Andis war zunächst schon etwas frustriert, aber ich sehe in ihr auch keinen Vorteil. als er nach Jena kam. Es hat – aus welchen Gründen auch immer – in Halle für ihn einfach Personell gab es in der Mannschaft kleine nicht so funktioniert, wie er und der HFC sich Änderungen. Wie sind die ersten Eindrücke? das sicherlich gewünscht haben. Die Vorberei-

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

17 BLAUE COUCH

tung in Jena hat jedenfalls gezeigt, dass er für Die Neuverpflichtung von Andis Shala gehört uns eine absolute Verstärkung ist. Mit seiner ohne Zweifel zu den positiven Nachrichten der Präsenz auf dem Platz, seiner Stärke mit dem Winterpause, doch die Nachricht der Verlet- Rücken zum Tor und auch, was den Abschluss zung von Marcel Schlosser war im Gegensatz angeht, bringt er die Qualitäten mit, mit denen dazu eine richtige Hiobsbotschaft. Wird er in er uns wirklich weiterhelfen kann. Wir hat- der Rückrunde noch helfen können? ten vor seiner Verpflichtung in der Offensive Man sieht am Beispiel von Marius Grösch, durchaus einige Sorgen und Nöte. Wir haben dass es bei einem optimalen Heilungsverlauf ihn hier in Jena mit offenen Armen empfangen. und gefördert durch einen entsprechenden Er gibt das bisher mit guten Leistungen zurück. Willen auch durchaus schneller gehen kann. Er ist ein Spieler, den man kanalisieren muss. Natürlich hege ich diese Hoffnung, weil Marcel Er hat den Charakter, immer zu wollen und zu ein enorm wichtiger Spieler für uns ist. Ich marschieren, er kann sicher auch manchmal weiß, dass er brennt und dass er uns unbe- etwas über die Stränge schlagen. Da muss dingt in der Rückrunde noch helfen will. Ich bin man ihn auch einmal einfangen. Er ist in jedem überzeugt davon, dass er das auch schafft. Fall kein Chorknabe, sondern ein Fußballer mit Leib und Seele – und das gefällt mir. Er hat Mit unserem jungen und vor dem Saisonbe- durchaus das Zeug dazu, sich innerhalb dieser ginn neu zusammengestellten Team sind wir Mannschaft als Charakter zu entwickeln. in der Rolle des Verfolgers von RB Leipzig,

Die Chemie stimmt

Herausragendes kann man nur gemeinsam

leisten. Dabei ist es gut zu wissen, dass

man auf verlässliche Partner zählen kann.

Seit mehr als zehn Jahren unterstützen

wir als Analytik Jena AG den FCC –

und freuen uns

auf eine erfolgreiche Saison.

www.analytik-jena.de

18 BLAUE COUCH

das allerdings enteilt scheint. Wie sehen die Sollte irgendjemand schwächeln oder Fehler Ziele in Jena bis zum Ende dieser Saison aus? machen, dann müssen wir bereit sein. Wir wollen weiterhin daran arbeiten, dass wir für die nächste Saison die Basis legen. Das Die heutige Hausaufgabe heißt FSV Zwickau. war unser Plan und ist es nach wie vor. Dar- Das ist eine richtig schwere Hausaufgabe! über hinaus ist es vollkommen klar, dass wir Zwickau hat eine Mannschaft, die eine sehr auch in dieser Saison das Ziel haben, erfolg- gute Hinrunde gespielt hat, scheinbar auch in reich Fußball zu spielen und eine gute Serie der Rückrunde daran anknüpfen kann und sehr zu absolvieren. Das Hauptaugenmerk liegt auf gefährlich ist. Wir müssen versuchen, Konter- der Entwicklung einzelner Spieler, um dann situationen zu vermeiden und aufpassen, ihre auch zu sehen, mit wem man in der kommen- Stärken nicht zum Tragen kommen zu lassen – den Saison höhere Ziele angreifen kann. wie schnelles Umschalten und mit schnellen, zügig nachrückenden Spielern über die Außen- Schielt man nicht manchmal doch mit einem positionen zu kommen. Zwickau ist auch aus- Auge auf den Videotext, wenn RB spielt? wärts eine gefährliche Mannschaft, was das Wir haben es nicht selbst in der Hand, insofern 3:0 beim 1. FC Lok Leipzig deutlich gezeigt hat. hilft das Schielen nicht. Wir müssen und wer- Wir wollen Druck aufbauen und den heutigen den komplett auf uns selbst schauen, denn wir Gegner in dessen Hälfte zu Fehlern zu zwin- müssen die eigenen Hausaufgaben erledigen. gen, um daraus Kapital zu schlagen.

Bei uns ist der Fußball zu Hause.

Live-Streams und Sport im Osten-WebT@lk www.mdr.de/sport

19 AUF DEM PLATZ

20 NOTIZEN AUS LIGA VIER

Um ein Jahr verlängert

Emmanuel Krontiris bleibt mindestens bis 2014 bei Germania Halberstadt

Stürmer Emmanuel Krontiris hat seinen zum Schnäppchen: Überall steigen die Preise, nur Saisonende auslaufenden Vertrag beim VfB beim Berliner AK 07 nicht. Der Verein hat ent- Germania Halberstadt um ein weiteres Jahr ver- schieden, die Eintrittspreise für die Rückrunde längert. Der 1983 in Hannover geborene Deut- in der Regionalliga neu zu justieren. Dadurch sche mit griechischem Pass war Ende August werden die meisten Tickets billiger. Dies gilt des vorigen Jahres von den Sachsen-Anhaltern auch für den Gästeblock, wo man vier (ermä- verpflichtet worden, nachdem sein Vertrag bei ßigt) bzw. sechs Euro (Vollzahler) zu berappen der SpVgg Unterhaching zuvor nicht verlän- hat. Außerdem wurde der Kreis derjenigen Per- gert worden war. Früher spielte Krontiris unter sonen erweitert, die in den Genuss von Ermä- anderem bei Borussia Dortmund, Alemannia ßigungen kommen. Kinder bis einschließlich Aachen, dem SC Rot-Weiß Oberhausen, der zwölf Jahre haben weiterhin freien Eintritt. TuS Koblenz und bei 1860 München. uli

www.standortmanagement-thueringen.de

Gewerbeimmobilien gesucht? Die LEG Thüringen ist Ihr kompetenter Partner! Finden Sie Ihren Industrie- und Gewerbestandort: www.standortmanagement-thueringen.de. © Fotolia: pressmaster © Fotolia:

21 AUF DEM PLATZ

Trainer des FSV Zwickau: Torsten Ziegner (geboren am 9. November 1977 in Neuhaus am Rennweg) zuvor Spieler bei: BSG Mikroelektronik Neuhaus am Rennweg, FC Carl Zeiss Jena, FSV Zwickau, Stuttgarter K 1. FSV Mainz 05, FC Rot-Weiß Erfurt, FC Carl Zeiss Jena, FSV Zwickau // Trainer beim FSV Zwickau seit: 1. Juli

FSV Zwickau

FC CARL ZEISS JENA 5 Mike Baumann 20 Marcel Trehkopf Wechsel 21 Marian Unger 6 Christoph Göbel 22 Eric Fischer 26 Norman Wohlfeld 11 Stefan Schumann 27 Florian Grossert 4 Robert Paul 17 Benjamin Fuß 7 Sebastian Doro Tore

Karten 6 Pascal Ibold 14 Tino S

7 Andis Shala 26 Sebas

FSV ZWICKAU 4 Marc Andris 10 Sebas Wechsel 8 Matthias Peßolat 16 Yves 9 René Eckardt

Tore

3 Marius Grösch

Karten 13 Ronald Wolf

1 Patrick Siefkes

12 Steven Braunsdorf

30 Tino Berbig Die Mannschafts- aufgebote werden präsentiert von:

22 AUF DEM PLATZ

Co-Trainer: Thomas Hoßmang Mannschaftsleiter: Uwe Dern arter Kickers, Fitnesstrainer: Dirk Keller Teamarzt: Dr. Heribert Zitzmann 1. Juli 2012 Torwarttrainer: Daniel Kraus Physiotherapeut: Benjamin Noster

SPIELEREIGNISSE 8 Manuel Stiefel 19 Davy Frick 9 Steffen Kellig 13 Marco Wölfel 2311 TobiasMaik Koschwitz Fugmann 1011 MartinMaik Koschwitz Ullmann Schiedsrichter 15 Tom Wilhelm 24 André Luge 14 Hubert Bylicki 18 Florian Eggert 25 Philipp Röhr 16 Robin Hölzel Assistenten

Zuschauer Tino Schmidt 27 Maxim Banaskiewicz

Sebastian Fries Przemyslaw Trytko 29 besondere Vorkommnisse

19 Tom Geißler Sebastian Alles 20 Marcel Schlosser Yves Brinkmann 23 Dennis Schulte

15 Marco Riemer 24 Justus Six

22 Gabor Dvorschak Richard Kolitsch

Trainer: Petrik Sander FC Carl Zeiss Jena

23 NACHGERECHNET Präsentiert von:

TABELLE DER REGIONALLIGA NORDOST NACH DEM 21. SPIELTAG, SAISON 2012/13

Absolvier- Gewonne- Unent- Verlorene Torver- Tordiffe- Erzielte Tore und Punkte Platzierung / Mannschaft te Spiele ne Spiele schieden Spiele hältnis renz Punkte nach dem Spiel

1. RB Leipzig 18 14 4 0 39:12 27 46

2. FSV Zwickau 16 8 6 2 25:5 20 30

3. FC Carl Zeiss Jena 15 8 6 1 21:9 12 30

4. 1. FC Magdeburg 16 7 5 4 24:19 5 26

5. Berliner AK 07 16 5 10 1 14:8 6 25

6. Germania Halberstadt 16 6 6 4 18:19 -1 24

7. ZFC Meuselwitz 16 7 2 7 13:21 -8 23

8. FSV Optik Rathenow 16 6 3 7 22:24 -2 21

9. Hertha BSC II 15 5 4 6 19:16 3 19

10. TSG Neustrelitz 14 4 4 6 13:14 -1 16

11. VfB Auerbach 17 4 4 9 20:26 -6 16

12. 1. FC Lok Leipzig 17 4 3 10 14:26 -12 15

13. VFC Plauen 16 2 8 6 18:25 -7 14

14. 1. FC Union Berlin II 14 2 7 5 14:20 -6 13

15. FC Energie Cottbus II 16 1 9 6 16:24 -8 12

16. Torgelower SV Greif 14 1 3 10 9:31 -22 6

24 Präsentiert von: NACHGERECHNET

SPIELERSTATISTIK DES FC CARL ZEISS JENA IN DER REGIONALLIGA NORDOST

Anzahl Über 90 Netto- Ausge- Einge- Gelbe Gelb- Rote Erzielte Torvor- Spiele Minuten spielzeit wechselt wechselt Karten Rot Karten Tore lagen

1. Marco Riemer 15 15 1350 0 0 1 0 0 2 1

2. Marcel Schlosser 15 11 1343 4 0 4 0 0 7 6

3. Tino Schmidt 15 7 1149 6 2 3 0 0 3 0

4. Matthias Peßolat 14 13 1260 1 0 5 0 0 4 0

5. Dennis Schulte 14 11 1172 2 0 2 1 0 0 0

6. Gabor Dvorschak 14 10 1057 0 3 3 1 0 2 1

7. Tino Berbig 13 13 1170 0 0 3 0 0 0 0

8. Ronald Wolf 13 10 1080 2 0 1 1 0 0 2

9. Maxim Banaskiewicz 13 1 914 11 1 1 0 0 3 3

10. René Eckardt 12 7 957 3 2 1 0 0 0 1

11. Sebastian Fries 11 3 488 2 6 1 0 0 0 1

12. Yves Brinkmann 10 1 356 2 7 1 0 0 0 0

13. Przemyslaw Trytko 8 3 537 4 1 0 0 0 0 1

14. Pascal Ibold 8 0 221 2 6 1 0 0 0 0

15. Robert Zickert 6 6 540 0 0 1 0 0 0 0

16. Tom Geißler 5 4 428 1 0 2 0 0 0 0

17. Marius Grösch 5 4 364 0 1 1 0 0 0 0

18. Daniel Barth 4 0 121 1 3 0 0 0 0 0

19. Sebastian Huke 4 0 98 0 4 1 0 0 0 0

20. Sebastian Alles 3 0 26 0 3 0 0 0 0 0

21. Patrick Siefkes 2 2 180 0 0 0 0 0 0 0

22. Richard Kolitsch 2 0 26 0 2 0 0 0 0 0

www.krebshilfe.de

Gemeinsam mit Benedikt Höwedes gegen den Krebs.

SPENDENKONTO 82 82 82 KREISSPARKASSE KÖLN BLZ 370 502 99

FC_Carl_Zeiss_Jena_123x60+3_rz.indd 1 19.03.2013 11:18:44 Uhr 25 PARTNER

Willkommene Abwechslung

Beim ADAC-Fahrsicherheitstraining sind die Kenntnisse aufgefrischt worden

Vor Kurzem haben die Fußballer des FC Carl REISEN UND SERVICE MIT DEM ADAC Zeiss Jena ein intensives Fahrsicherheitstrai- ning auf dem ADAC-Kurs in Nohra absolviert. Ob Informationsmaterial zu Urlaubsregionen, Rei- seführer, Vignetten, Reisebuchungen oder Versiche- rungen – die Experten im ADAC Reise- und Service- Der ADAC hatte eine entsprechende Einladung center in Jena, Teichgraben/Eulenhaus, 07743 Jena, ausgesprochen, um die Fahrkünste der Spie- helfen Mitgliedern und Nichtmitgliedern bei allen ler zu schulen. Dies war eine willkommene Fragen rund um Reise und Urlaub sowie Verkehr. Abwechslung und ganz nebenbei auch eine Verbraucherhinweise, Versicherungsfragen, Vor- teilsprogramme für Mitglieder, Routen-Empfehlun- gelungene teambildende Maßnahme, die nicht gen oder z.B. ein breites Angebot an Kindersitzen zuletzt Co-Trainer Thomas Hoßmang restlos runden das vielfältige Angebot ab. Zudem gibt es überzeugte. Bereits als er in Bautzen als Trai- dort auch Gutscheine für Fahrsicherheitstrainings. ner arbeitete, absolvierte er mit seiner Mann- schaft – damals auf dem Sachsenring – ein Drei Stunden lang übten sich die Jenaer Fußbal- Fahrsicherheitstraining. „Das ist gut angekom- ler im sicheren Autofahren und im Austesten men“, erinnerte sich der 46-Jährige, der seine ihrer fahrerischen Grenzen auf dem modernen eigenen Kenntnisse ebenfalls auffrischte: „Als Trainingszentrum des Allgemeinen Deutschen Vielfahrer schadet das keineswegs.“ Hoßmang Automobilclubs in Nohra – und das offenbar weiß, wovon er spricht, ist er doch mehr als gar nicht so schlecht. „Sie stellen sich gut an“, 30.000 Kilometer pro Jahr im Auto unterwegs. schätzte Kai Gundermann, der seit vier Jah- ren als Fahrsicherheitstrainer arbeitet, seine Schüler ein. Ein Sonderlob bekam Verteidi- ger Gabor Dvorschak, der den Schleudertest selbst mit einem Kleinwagen ohne technische Sicherheitssysteme tadellos überstand. Die Mannschaft und das Trainerteam bedanken sich recht herzlich beim ADAC für einen gelun- genen Tag und versprechen, möglichst schleu- derfrei durch die Rückrunde zu kommen.

ADAC FSZ Thüringen, Gebreitestraße 2, 99428 Nohra bei Weimar // Telefon für Privatkunden: (0 36 43) 4 89 14 10 // Telefon für Firmenkun-

Auch Tom Geißler und Matthias Peßolat (v.l.n.r.) hat- den: (0 36 43) 4 89 14 23 // Mail: thueringen@ ten viel Spaß beim ADAC-Fahrsicherheitstraining. hth.adac.de // Internet: www.fsz-thueringen

26 VON SPIEL ZU SPIEL

21. Spieltag // 15. bis 17. März 2013 Energie Cottbus II – Germania Halberstadt FSV Zwickau – Optik Rathenow FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Lok Leipzig Berliner AK 07 – TSG Neustrelitz 1. FC Magdeburg – 1. FC Union Berlin II Hertha BSC II – VFC Plauen Torgelower SV Greif – ZFC Meuselwitz RB Leipzig – VfB Auerbach 1:0

22. Spieltag // 29. bis 31. März 2013 Hertha BSC II – 1. FC Magdeburg Sonntag, 24. März, 11.30 bis 14.30 Uhr VfB Auerbach – Energie Cottbus II Sonntagsbuffet ZFC Meuselwitz – RB Leipzig VFC Plauen – Torgelower SV Greif TSG Neustrelitz – 1. FC Union Berlin II Donnerstag, 28. März, ab 19 Uhr 1. FC Lok Leipzig – Berliner AK 07 Sektbowling Optik Rathenow – FC Carl Zeiss Jena Germania Halberstadt – FSV Zwickau Sonntag, 31. März & Montag, 1. April 23. Spieltag // 5. bis 7. April 2013 jeweils von 11.30 bis 14.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – Germania Halberstadt Osterbuffet mit Eiersuchen Berliner AK 07 – Optik Rathenow 1. FC Union Berlin II – 1. FC Lok Leipzig Donnerstag, 4. April, ab 19 Uhr 1. FC Magdeburg – TSG Neustrelitz Torgelower SV Greif – Hertha BSC II Kubanisches Feeling auf der Nautilus: RB Leipzig – VFC Plauen Coole Cocktails, heiße Rhythmen Energie Cottbus II – ZFC Meuselwitz FSV Zwickau – VfB Auerbach Sonntag, 7. April, 11.30 bis 14.30 Uhr 24. Spieltag // 12. bis 14. April 2013 Sonntagsbuffet Torgelower SV Greif – 1. FC Magdeburg VFC Plauen – Energie Cottbus II Hertha BSC II – RB Leipzig 1. FC Lok Leipzig – TSG Neustrelitz Optik Rathenow – 1. FC Union Berlin II Germania Halberstadt – Berliner AK 07 VfB Auerbach – FC Carl Zeiss Jena ZFC Meuselwitz – FSV Zwickau

25. Spieltag // 19. bis 21. April 2013 1. FC Union Berlin II – Germania Halberstadt Jembo Park TSG Neustrelitz – Optik Rathenow 1. FC Magdeburg – 1. FC Lok Leipzig Rudolstädter Straße 93 RB Leipzig – Torgelower SV Greif 07745 Jena-Göschwitz Energie Cottbus II – Hertha BSC II Internet: www.jembo.de FSV Zwickau – VFC Plauen E-Mail: [email protected] FC Carl Zeiss Jena – ZFC Meuselwitz Telefon: (03641) 6850 Berliner AK 07 – VfB Auerbach

27 UNSER VEREIN

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE RÜCKRUNDE DER SAISON 2012/2013

16. Spieltag /Samstag, 23. März, 13.30 Uhr 21. Spieltag / Sonntag, 17. März, 13.30 Uhr 26. Spieltag / Sonntag, 28. April, 13.30 Uhr Jena – FSV Zwickau (0:0) Jena – 1. FC Lok Leipzig (0:1) ausg. VFC Plauen – Jena (0:0)

17. Spieltag / Mittwoch, 24. April, 19.00 Uhr 22. Spieltag / Sonntag, 31. März, 13.30 Uhr 27. Spieltag /Sonntag, 5. Mai, 13.30 Uhr 1. FC Magdeburg – Jena (0:0) FSV Optik Rathenow – Jena (0:3) Jena – Hertha BSC II (1:0)

18. Spieltag / Mittwoch, 8. Mai, 18.30 Uhr 23. Spieltag / Sonntag, 7. April, 13.30 Uhr 28 Spieltag / Sonntag, 12. Mai, 13.30 Uhr Berliner AK 07 – Jena (2:2) Jena – Germania Halberstadt (2:0) Torgelower SV Greif – Jena (1:2)

19. Spieltag / Mittwoch, 15. Mai, 18.30 Uhr 24. Spieltag / Sonntag, 14. April, 13.30 Uhr 29. Spieltag / Sonntag, 19. Mai, 13.30 Uhr Jena – 1. FC Union Berlin II (1:0) VfB Auerbach – Jena (3:5) Jena – RB Leipzig (1:1)

20. Spieltag / Sonntag, 10. März, 13.30 Uhr 25. Spieltag / Sonntag, 21. April, 13.30 Uhr 30. Spieltag / Sonntag, 26. Mai, 13.30 Uhr TSG Neustrelitz – Jena (1:2) ausg. Jena – ZFC Meuselwitz (0:0) FC Energie Cottbus II – Jena (2:0)

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Aufsichtsrat

Rainer Zipfel, Dr. Reinhardt Töpel, Präsident Vorsitzender Mike Ukena

Jörg Rosenberger, Tom Hilliger Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Günther Poschinger

Thomas Förster, Schatzmeister Dr. Hermann Kraft Klaus Berka

Ehrenrat des FC Carl Zeiss Jena: Disziplinarkommission: Andreas Wiese Heinz-Uwe Stelzer (Vorsitzender) Peter Voß (Vorsitzender) Dr. Horst Schlensog Wahlausschuss: Christa Jatho, Matthias Barz Thomas Petzold, Uwe Barth, Stefan Treitl Charalambos Dimopulos Uwe Dern, Heinz Künnert

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & FC Carl 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de Zeiss Jena e.V., Oberaue 3 Freitag von 9 bis 12 Uhr abrufbar. Es gibt eine Face- 07745 Jena, Telefon: (03641) Ticketcenter im Stadion book-Page (www.facebook. 765100, Fax: (03641) 765110 Donnerstags und freitags (10 com/fccarlzeissjena.1903). [email protected] bis 19 Uhr) + Heimspieltage. Fußballschule Postanschrift Tel: (03641) 765128, Fax: Die Fußballschule des FC Carl Postfach 100 522 (03641) 765110, E-Mail: Zeiss Jena erreicht man unter 07705 Jena [email protected] www.ferienfussballspass.de.

28 EXKLUSIV PARTNER

Hauptsponsor

29 FCC PARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört in Deutschland Gern arbeiten wir und darüber hinaus zu den traditionsreichsten Ihnen weiteres Fußballvereinen. Attraktive Zuschauerzahlen, Informations- material zu. Wir treue Anhänger, rund 3.500 Vereinsmitglieder, freuen uns sehr 158 Fanclubs, eine große und erfolgreiche auf die baldige Nachwuchsabteilung, eigene Kanäle beziehungs- Zusammenarbeit weise Gruppen bei Facebook und YouTube und mit Ihrem nicht zuletzt die beeindruckenden Reichweiten Unternehmen! hinsichtlich der TV-Kontakte und Fernsehpräsenz belegen eindrucksvoll die Attraktivität des E-Mail: jena@sportfi ve.com Fußballclubs aus dem Jenaer Paradies. Telefonnummer: (0 36 41) 76 51 34

30 BUSINESS CLUB

31 CLUB 1903

AGETO Service GmbH Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Antenne Thüringen Joppnet Apotheke am Steinborn KBS Fußbodenbau Zöllnitz ART-KON-TOR Kommunikation GmbH Malerfachbetrieb Vogt Augenoptik Stegmann Malermeister Günther Autohaus Fischer GmbH Medifi t Jena GmbH Autohaus Weissenborn GmbH Merkur Bank KGaA Auto-Scholz AVS GmbH MGM GbR B & O Wohnungswirtschaft GmbH Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof BHW Immobilien Jena Pacino GmbH Deutschland Baustoffhandel Remde Philips Consumer Lifestyle Bäckerei Scherer, Zeulenroda Planungsbüro Bathke Berggaststätte Fuchsturm, Jena Postbank Finanzberatung AG Betting AG premium concepts GmbH Brantner AG Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Büromarkt Böttcher AG Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Catering Service Jacob Reha Aktiv 2000 GmbH Citykurier! Jena S & L Szymanski GmbH Demme-Waldhoff SK-tronic GmbH Deutsche Bank AG Schramm-Tiefbau GmbH Druckhaus Gera Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Dr. Steffen Gerhardt, Gera Silicon Control GmbH Elektroinstallation Michael Jacob Sportwerk Internet Marketing GmbH Engineering Peter Kürzinger Stelzer & Kraft etix.com Deutschland GmbH Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG TA Triumph Adler F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG TTM Tapeten- Teppichboden Markt GmbH Fahrschule Ukena Techniker Krankenkasse (TK) Fair Hotel GmbH Telegant Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden GmbH Tele Pizza Jena Fliesen Günther Thomas Jüttner GmbH Food GmbH Thomas Kastl - Eventservice und Zeltverleih Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler timespin Digital Communication GmbH Ginkgo Apotheke Jena-Winzerla Torsten Kutzer Globus SB Warenhaus Jena-Isserstedt TV Produktions- und Betriebsgesellschaft „Jena TV“ HI Bauprojekt GmbH UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH HAAG Günter Transporte & Montagen e.K. VOM Zeitarbeit Härterei Reese varys GmbH Hasit Trockenmörtel GmbH Versatel Ost GmbH, Standort Jena HEMA Formenbau GmbH Viertakt Kommunikation & Werbung GmbH Holl Flachdachbau WBB AG H. Werner Hoch-, Tief- & Straßenbau Transporte WDVS-REKO Bau GmbH Hundertmark Immobilien Wäscherei Böhm ibnw GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie ISL Verpackungstechnik Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Inform GmbH - medyjet FITNESS Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Jekom GmbH Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR Jenoptik Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer Jenakultur Zigarrenkontor Weimar

32 TEAMPLAYER

33 Ihr Experte für Personaldienstleistungen

Wir suchen zur Festeinstellung (AÜG) m/w: Elektriker, Elektromeiser, Heizungs- /Sanitärinstallateure, Maler, KFZ-Lackierer, Altenpfleger und Kaufleute für die Versicherungsbranche

JENATEC Industriemontagen GmbH unterstützt Firmen mit gewerblichem, medizinischem und kaufmännischem Fachperso- nal

(03641) 4 74-0 Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena

34 ANGEMERKT

Eindeutig die Rote Karte zeigen

Reaktion des Vereins auf ein Schreiben der NPD an die Fanclubs des FC Carl Zeiss

„Der FCC bekennt sich zu Respekt und Tole- zur Vereinsphilosophie stehen. Der seitens der ranz, Antirassismus und Überparteilichkeit.“ NPD unternommene Versuch, unter dem Deck- So steht es in einem der Leitsätze des von mantel einer Solidarisierung das Fanumfeld Fans, Sponsoren und Verein entwickelten und des Fußballclubs für sich zu erschließen, ist satzungsverankerten Leitbildes des FC Carl ein Angriff auf die über Jahre durch den Verein, Zeiss Jena. Schon daraus wird ersichtlich, dass aber vor allem von der Fanszene selbst forcier- das vor Kurzem Teilen des Jenaer Fanumfelds, te Entwicklung zu einer Szene der Toleranz, Verantwortlichen des Vereins sowie dessen des Miteinanders und der kritischen Auseinan- Supporters Club zugegangene Schreiben der dersetzung mit dem Fußball sowie dessen Ent- NPD, in dem sie sich „mit den Fanclubs solida- wicklung. Der FC Carl Zeiss appelliert an alle risiert“, falsch adressiert ist. Der FC Carl Zeiss Adressaten des Schreibens: Zeigt der NPD die Jena positioniert sich gegen jegliche Form von Rote Karte! Der Verein stärkt seinen Fans den Diskriminierung und verwahrt sich gegen eine Rücken, um sich diesem Unterwanderungs- Instrumentalisierung der Debatte um Fußball- versuch entschieden entgegenzustellen. und Fankultur für politische Ziele, die konträr FC Carl Zeiss, Supporters Club, Fan-Projekt

ReiCo Logistik Gruppe Gewerbegebiet Nunsdorf 15806 Zossen OT Nunsdorf Telefon: (03 37 31) 73 - 0 • Telefax: (03 37 31) 80 - 234 E-Mail: [email protected] • www.reico-gruppe.de

35 Spielend leicht online einkaufen dank Intershop.

Intershop ist ein führender Anbieter innovativer E-Commerce-Lösungen. Mit leistungsstarker Software und umfassenden Dienstleistungen sind wir seit zwei Jahrzehnten Tabellenführer im weltweiten Online-Handel.

www.intershop.de

T>O>Q Dienstleistungs GmbH

TICKETS Die Wirtschaftskraft Asiens in Ihrem Unternehmen?

SitzplatzWelcher Haupttribüne ist der wichtigste Faktor in einem erfolgreichen Unternehmen neben Tagesticketintelligentem Vollzahler Management, 25,50 Euro hoher Innovationsrate und Risikobereitschaft? Tagesticket ermäßigt 21 Euro

Sitzplatz Gegengerade Richtig: DER MENSCH Tagesticket Vollzahler 13 Euro TagesticketWir haben ermäßigt die 10 EuroWirtschaftskraft Nr. 1 aus ASIEN für Sie – Menschen, die in Ihrem Unternehmen Leistung erbringen möchten. Nutzen Sie die besondere Stehplatz TagesticketArbeitsmoral, Vollzahler das 10 Eurohohe Qualitätsbewusstsein, den Fleiß, die außergewöhnliche TagesticketLeistungsbereitschaft ermäßigt 8 Euro und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen als Werkauftragnehmer oder in Arbeitnehmerüberlassung. Vorverkaufsstellen Intersport Jena in der Goethe Galerie,Sprechen Geschäfts- Sie uns an unter: stellen derTelefon: Zeitungsgruppe (0 36 Thüringen, 41) 3 09 Jembo62 - 0 // Telefax: (0 36 41) 3 09 62 - 22 Park, JenaKultur-Touristinformation,Handy: (0 160) 63 74 135 Reisebüro (Herr John) // E-Mail: [email protected] Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld, Online- TicketshopTOQ des Dienstleistungs FC Carl Zeiss Jena, Ticketcenter GmbH // Beutnitzer Straße 21 // 07749 Jena des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

36 TALENTE

Den Heimvorteil genutzt

Der FC Carl Zeiss hat das 26. Karl-Schnieke-Gedenkturnier gewonnen

Beim international besetzten 26. Karl-Schnie- wenig später durfte sich die Mannschaft auch ke-Gedenkturnier in der Sporthalle Lobeda- eine überregionale Krone aufsetzen, denn sie West hat der FC Carl Zeiss Jena (siehe Foto) gewann die Hallenmeisterschaft des Nordost- zum elften Mal den Pokal gewonnen. Die erste deutschen Fußballverbandes in Berlin. Die Mannschaft des Gastgebers – die C2-Junioren Schützlinge der Trainer Ralf Kramer und Lars werden von Ralf Eismann und Felix Holzner Reinhardt blieben mit drei Siegen und zwei trainiert – setzte sich im Finale deutlich mit 3:0 Unentschieden unbesiegt. Damit verwiesen gegen Hannover 96 durch. Auf den weiteren die Jenaer Talente den LFC Berlin 1892 und den Plätzen folgten Gornik Zabrze aus Polen, der FC Energie Cottbus auf die Plätze zwei und Hallesche FC, der FC Erzgebirge Aue, der FC drei. Im Verlauf des Turniers gab es die folgen- Rot-Weiß Erfurt, der Chemnitzer FC, der FC Carl den Spielergebnisse: 1:1 gegen den LFC Berlin, Zeiss Jena II, Pecsi Mescek aus Ungarn, der FC 3:2 gegen Anker Wismar, 3:3 gegen TuS Mag- Inter Cluj aus Rumänien sowie die SG Dynamo deburg-Neustadt, 5:2 gegen den Chemnitzer Dresden. Folgende Spieler standen für den FC und 2:0 gegen den FC Energie Cottbus 2:0. FC Carl Zeiss Jena auf dem Parkett: T. Müller, Große Ehre: Nach dem überaus erfolgreichen Hein, Neubauer, Halbauer, Schwaiger, Bürger, Abschneiden beim Bundesfinale „Jugend trai- Nahr, Vogel, Gnichwitz (alle Jena I); Sedlak, niert für Olympia“ vertreten die B-Junioren des Weyd, Albert, Erbarth, Scherf, Peter, M. Schrö- FC Carl Zeiss das als Eliteschule des Fußballs der, B. Schröder, Ixas, P. Müller (alle Jena II). eingestufte Sportgymnasium Jena in diesem Erfolgreich: Die U 13 des FC Carl Zeiss Jena hat Jahr bei der Schul-Weltmeisterschaft. Die WM in diesem Winter bei den Hallenturnieren kräf- findet im Zeitraum von 15. bis 22. April in Bor- tig abgeräumt. Zunächst gelang der Sieg bei deaux im Südwesten von Frankreich statt. der Thüringer Hallenlandesmeisterschaft. Nur hjb

37 Abgefahren günstig.

25x Ford Fiesta mit Tageszulassung

INKL. WINTERRÄDER & 3 JAHRE GARANTIE

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

FORD FIESTA AMBIENTE 1,25L 44KW / 60PS

Klimaanlage, Antiblockier-Bremssystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), Elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP), IPS Intelligent Protection System, Servolenkung, elektromechanisch, 3 Jahre Garantie bis 60.000km

Als Tageszulassung für Sie sparen € 8.990,–1 € 4.710,–2

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EC) 715/2007: Ford Fiesta: 7,1 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,4 (kombiniert); CO2-Emissionen: 124 g/km (kombiniert).

Amsterdamer Str. 1 Alzendorfer Str. 10 Beulwitzer Str. 9-11 07747 Jena-Lobeda 99510 Apolda 07318 Saalfeld Tel.: 03641/3759-0 Tel.: 03644/5045-0 Tel.: 03671/54920-0 Fax: 03641/375917 Fax: 03644/5045-31 Fax: 03671/54920-90 www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de

1Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Fiesta Ambiente 1,25 l Duratec-Motor 44 kW (60 PS). 2Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des vergleichbar ausgestatteten Modells ohne Tageszulassung. Angebot gültig so lange der Vorrat reicht.

38 FANPROJEKT

Gutes Miteinander

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck bleiben Sponsor

Die Stadtwerke Energie Jena-Pöß- neck haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Fan-Projekt Jena e.V. kürz- lich um ein weiteres Jahr verlängert. Seit mittlerweile mehr als zehn Jah- ren ist das Unternehmen der wich- tigste Sponsor des sozialpädagogi- schen Fanprojektes als anerkann- tem Träger der freien Jugendhilfe. Das Kernstück der Kooperation ist die Präsentation der Stadtwerke- Energie-Tour für Zivilcourage 2013. Sabine Hesse, Mitarbeiterin Unternehmens- Teilnehmerkreises eine neue Gewichtung der kommunikation beim Unternehmen, betonte: Fanperspektive die Debatte bereicherte. An „Für uns ist die Unterstützung des Fan-Pro- der Konferenz nahm auch Matthias Stein als jekts eine tolle Verbindung von Sport und Vertreter der AG Fanbelange & Fanarbeit teil. sozialpädagogischem Engagement. Das Fan- Verlust: Das Fanprojekt Jena und die aktive Projekt Jena ist ein Mittler und Vermittler in Fanszene des FC Carl Zeiss Jena trauern um einem schwierigen Aufgabenfeld. Wir wollen Nico Hartmann, der am 16. März nach langer, mit dazu beitragen, dass das so bleibt.“ schwerer und mit großer Tapferkeit ertragener Regionalkonferenz: Kürzlich wurde in Berlin Krankheit viel zu früh für immer von uns ge- eine von vier Regionalkonferenzen von DFL gangen ist. Du wirst uns fehlen – R.I.P. Nico! und DFB abgehalten. Neben Vertretern von fp DFL und DFB, Sicherheits- und Fanbeauftrag- ten sowie Veranstaltungsleitern der Vereine FANPROJEKT JENA E.V. und Fanprojektmitarbeitern der Standorte aus Kontakt: der 1. bis 3. Liga sowie der Polizei nahmen Oberaue 4, 07745 Jena erstmals auch Vertreter der AG Fanbelange & Telefon: (0 3641) 47 85 90 Fanarbeit des DFB teil. Unter dem Motto „Ein Fax: (0 3641) 76 51 23 [email protected] Spiel – gemeinsam gestalten!“ wurden die www.fanprojekt-jena.de verschiedenen Aspekte eines Spieltags von Ansprechpartner: der Anreise über Einlasskontrollen bis zu Fan- Matthias Stein Utensilien aus unterschiedlichen Perspektiven Lutz Hofmann Christian Helbich betrachtet, wobei durch die Erweiterung des

39 Folien Planen & Fahnen Schilder & Banden Montagen Fahrzeugbeschriftungen u.v.m.

www.eastprint.de DIGITALDRUCK Ihr Werbepartner für Jena! Spenerstraße 35 · 01309 Dresden · 0351 44 03 516

40 SUPPORTERS CLUB

Ausgiebig Bilanz gezogen

Bei der SC-Mitgliederversammlung standen viele Themen auf der Tagesordnung

Am 16. März fand in den Räumlichkeiten des Zusammenarbeit mit der BI „Unser Stadion“ Fanprojekts die alljährliche SC-Mitgliederver- wurde ausgebaut. Es gibt eine gemeinsame sammlung statt. Anwesend waren 16 Mitglie- Hütte im Ernst-Abbe-Sportfeld – und auch die der. Hans-Heinrich Tamme sprach als Leiter Aktion der „FCC Legenden“ wurde in Koope- der FCC-Abteilung Supporters Club zuerst von ration mit der BI organisiert und finanziert. den erfolgreich absolvierten Aktionen im Zeit- Der dritte „Lauf für dein Stadion“ wurde wie- raum 2012/2013. Dazu zählte u.a. das von Fans der finanziell unterstützt. Die Partnerschaft für Fans gestaltete Saisonrückblick-Heft für mit der Nachwuchsmannschaft ließ hingegen das Spieljahr 2010/2011. Außerdem wurde die zuletzt zu wünschen übrig. Außerdem ist der Betreuung des Livetickers durch den SC abge- Posten des SC-Sprechers aktuell nicht besetzt. sichert, wofür ein Laptop und ein Surfstick zur Die AG Busse ermöglichte in der Hinrunde Verfügung gestellt wurden. Auch die Betreuung 2012/2013 Fahrten zu sieben Auswärtsspie- und Finanzierung des FCC-Fan-Boards und der len, kämpft im Viertliga-Fahrwasser allerdings neuen Nachwuchs-Homepage wird wieder von sehr um Mitfahrer und Mitorganisatoren. aktiven SC-Mitgliedern übernommen – ehren- SC-Vorstandsmitglied Andreas Larws ist zum amtlich, kostenlos und auf hohem Niveau. In 31. Dezember 2012 auf eigenen Wunsch aus der Vorsaison wurden erstmals auch Entla- dem Gremium ausgeschieden. Ihm wurde für stungszüge vom SC verantwortet. Die Reisen sein langjähriges Engagement als Kassenwart, gingen u.a. nach Chemnitz und Leipzig. Die bei der Mitgliederbetreuung des SC sowie in der AG Busse symbolisch mit einem Blumen- MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB strauß, einem Präsentkorb und einem Ball mit den Unterschriften der kompletten Mannschaft Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die gedankt. Per Nachwahl wurde der SC-Vorstand Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro durch Michael Matzke vervollständigt. Er über- im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 nahm seit dem 1. Januar dieses Jahres kommis- Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler sarisch das Amt des Kassenwartes und hat es und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters nun bis zur nächsten Vorstandswahl inne. Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. Rainer Zipfel, der Präsident des FC Carl Zeiss, fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt war bei der Versammlung als Gast anwesend. möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- Er bedankte sich für die Arbeit der Fans hinter arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- den Kulissen, nahm zu aktuellen Geschehnis- gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- sen wie dem Terminchaos Stellung und sprach beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. viele andere wichtige Themen des Vereins an. sc

41 UNTERWEGS

FSV Optik Rathenow

22. Spieltag // Ostersonntag, 31. März, 13.30 Uhr // Stadion Vogelgesang

Stadion: Der Volkssportpark Vogelgesang ist Ortsausgang Rathenow im Kreisverkehr an der in den vergangenen Jahren auf Vordermann Ausfahrt Brandenburg/Bamme abfahren. Auf gebracht worden und fasst 5.000 Zuschauer. der Bammer Landstraße die Brücke unterque- Gästefans: Es gibt einen eigenen Gästeblock. ren, dann die Bahnüberführung passieren und Heimfans: Es gelten die üblichen Verhaltens- auf der Höhe des Ortsausgangsschildes in die regeln. Probleme sind eher nicht zu erwarten. schmale Zufahrtsstraße zum Stadion einbie- Anfahrt: Auf der A 4 und A 9 Richtung Berlin. gen. Navi: Vogelgesang in 14712 Rathenow. Am Dreieck Potsdam Richtung Hannover bzw. Zugfahrer: Den Bahnhofstunnel am Ausgang Magdeburg (A 2) halten und die A 2 an der Birkenweg verlassen und nach links dem Bir- Abfahrt Brandenburg verlassen. Weiter auf der kenweg folgen. Die Straße führt durch einen B 102 nach Rathenow. Kurz vor dem Erreichen Wald auf direktem Wege zum Stadion, der Fuß- des Stadtzentrums auf die B 188 in Richtung marsch dauert gut zehn bis fünfzehn Minuten. Nauen/Friesack wechseln. Von der B 188 am ms Carl Zeiss und MEWA: Tradition verbindet.

Im Jahre 1908 gründete Hermann Gebauer die „Mechanische Weberei Altstadt GmbH“ (MEWA). Mehr als 100 Jahre später ist MEWA die Marke im Bereich Textil-Management mit 41 Standorten in 12 Ländern. Nur fünf Jahre früher gründeten Angestellte von Carl Zeiss den „Fussball- Klub Carl Zeiss Jena“. Mit mehr als 3.500 Mitgliedern mischt Carl Zeiss heute in den deutschen Ligen kräftig mit. Schön, wenn auch Erfolge zur Tradition werden können!

MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Damaschkeweg 2 · 07745 Jena Telefon 03641 237-0 · Telefax 03641 237-180 E-Mail: [email protected] · www.mewa.de

42 Gemeinsam Siege feiern!

Köstritzer. Gibt Momenten Seele 43