Bericht Zur Israel-Exkursion 2009
"'N l::lN-Evenari Forum tür Deutsch-Jüdische-Studien Technik-, Natur- Geschichts- und Kulturwis- sensehaften TECHNISCHE UNIVERSITAT DARMSTADT Bericht zur Israel-Exkursion 16. Februar bis 1. März 2009 Veranstaltung und Organisation: Evenarf- Forum für deutsch-jüdische Studien an der TU Darmstadt Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt Darmstadt, im Mai 2009 Inhalt Vorworte 3 I. Am ersten Reisetag (17. Februar 2009): Wüsteninstitut der Ben Gurion Universität, Avdat, Grabstätte Ben Gurion, Fischzucht in der Negev, Jerucham, HaMakhtesh Hagadol von Rebecca Kämmerling und Katharina Schütze 7 11. Am zweiten Reisetag (18. Februar 2009): Masada, Lissan-Formation und Baden im Toten Meer von Arndt Kraus und Christopher Reichow 15 111. Am dritten Reisetag (19. Februar 2009): Dead Sea Works, Landwirtschaft in der Wüste, En Faschra, Karsttrichter am Toten Meer von Denislava Zhecheva und Gregor Schweinfurth 24 IV. Am vierten Reisetag (20. Februar 2009): Bet She'an, Kursi, Gamla, Susita, BrotvermehrungskirchelTabgha von Andy Tino Fischer und Jochen Kobow 32 V. Am fünften Reisetag (21. Februar 2009): Nationalpark Hula, Kalad Nimrod, Banyas von Anita Gall6 und Rafael Schäfter 41 VI. Am sechsten Reisetag (22. Februar 2009): Die Golanhöhen, Heilige Stätten am See Genezareth, Hamat Teverya, Hörner von Hattin, Zippori, Tiberias von Rene Glaser, Fabian Hofmann und Henning Roet 46 VI!. Am siebten Reisetag (23. Februar 2009): Kreuzfahrerfestung Montfort, Akko, En Afeq, Caesarea und Jaffa von Tuba Bozkurt und Lennart Bartelheimer 55 VIII. Am achten Reisetag (24. Februar 2009): Tel Aviv, Aschkelon, Rishon LeZion, Abu Gosh und Jerusalem von Silke Vetter-Schultheiß und Peter Behr 62 IX. Am neunten Reisetag (25. Februar 2009): Besuch des Tempelberges und der Klagemauer, Davidson Center, Davidstadt, Zionsberg und Ölberg von Tamara Ditzel und Jens Fleckenstein 71 X.
[Show full text]