AZ 7500 St. Moritz 114 127. Jahrgang Dienstag, 29. September 2020

Amtliches Publikationsorgan der Region Maloja und der Gemeinden Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez und Scuol. Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Graubünden Etliche Filme und Tonträger Val Müstair Il cumün da Val Müstair ha Eishockey Der CdH Engiadina besiegt gingen als Schenkungen oder Dauerdeposita üna nouva presidenta cumünala. Gabriella zuhause den EHC Dürnten Vikings nach in den Bestand der Kantonsbibliothek Binkert Becchetti ha fat üna vusch daplü fulminantem Start mit 5:3. Der EHC Graubünden ein. Über das Medienportal co la majorità absoluta. Al president St. Moritz verliert hingegen das Heimspiel sind diese nun öffentlich zugänglich. Seite 5 actual mancaivan 43 vuschs. Pagina 7 gegen Illnau-Effretikon mit 3:6. Seite 11

Gemeindepolizei Die 9,4-Millionen-Baustelle auf Marguns wird aufgerüstet Sie gelten als effizientes, aber auch nicht ganz unumstrittenes Mittel: Die Elektroschockpisto- len. Nun sollen für die Gemein- depolizei St. Moritz/Pontresina zwei angeschafft werden.

RETO STIFEL

73 Mal ist bei den schweizerischen Poli- zeikorps gemäss einer Statistik im letzten Jahr ein sogenanntes Destabilisierungs- gerät (DSG), umgangssprachlich auch Elektroschockgerät genannt, zum Ein- satz gekommen. In über zwei Drittel der Fälle standen die Betroffenen unter dem Einfluss von Alkohol und/oder Drogen und in über 45 Prozent der Fälle waren die Personen bewaffnet. Dies teilte die Konferenz der kantonalen Polizeikom- mandanten (KKPKS) im Mai dieses Jah- res mit. Die gestiegene Zahl der Einsätze mit Elektroimpulspistole dürfte einer- seits mit der zunehmenden Verbreitung in den Korps zusammenhängen. «Ande- rerseits weisen die gestiegenen Zahlen im Bereich der Gewaltstraftaten sowie der Drohung und Gewalt gegen Beamte Die Baumeisterarbeiten bei den Restaurants auf Marguns sind weitgehend abgeschlossen. Beim Innenausbau wartet noch viel Arbeit. Foto: Daniel Zaugg in der kürzlich veröffentlichte Kriminal- statistik auf ein gestiegenes Gewalt- potenzial hin», heisst es im Bericht wei- Marguns oberhalb von Celerina ist in he klein», sagt Reto Bieri, Leiter Pisten- sei ein grosser Kostentreiber. Ende Juli die Materialtransporte erfordern. Ende ter. diesem Sommer eine grosse Baustelle dienst der Engadin St. Moritz Mountains sind die Baumeisterarbeiten beendet November, zum Start der Wintersaison, Ähnliches lässt sich auch bei der Ge- auf 2277 Metern Höhe. Das Selbst- und in diesem Sommer Koordinator der worden. Jetzt sind die restlichen Ar- sollen die Restaurants in neuem Glanz meindepolizei St. Moritz/Pontresina bedienungsrestaurant und die Küche Arbeiten auf der Baustelle auf Marguns. beiten der Handwerker und der Innen- erstrahlen. Im Selbstbedienungsres- feststellen, wie Polizeichef Manuel werden komplett saniert, der Aussenbe- Die AG steckt 9,4 Millionen Franken in ausbau im Gange. Anfang November, taurant soll nach der Sanierung mehr Egger auf Anfrage sagt. Es spricht von reich wird vergrössert und soll auch si- die Sanierung. Gut die Hälfte davon wenn wieder mit dem ersten bleiben- Platz für die Gäste sein und weniger Situationen, in denen Gemeindepoli- cherer werden. «Das Zeitfenster, in dem wird in die neue Haustechnik in- den Schnee gerechnet werden muss, vom alten «Alpenchic-Design» zu zisten bedroht oder gar angegriffen gebaut werden kann, ist auf dieser Hö- vestiert. Vor allem die Lüftungsanlage sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein, sehen sein. (dz) Seite 3 worden sind und sich unter anderem genötigt sahen, ihre Schusswaffen zu ziehen. Egger begrüsst darum den An- trag der Sicherheitskommission, sein Führende Experten referierten Duos jadas da na Dreharbeiten zum Polizeikorps mit zwei solchen DSG aus- zurüsten. Das könne den Druck von über das Wunderwerk Herz ed üna vouta da schi Kurzfilm «Druckabfall» den Beamten wegnehmen, da die von einem DSG «getaserte» Person in der St. Moritz «Ach so viele Menschen Vogt und der medizinische Leiter des Scuol Il suveran da Scuol nu voul da- Sils Nicht nur Spielfilme und Werbe- Regel nicht verletzt werde. kennen, dumpf sich treibend, kaum ihr Herz-Reha-Zentrums Santasana, Dr. plü taxas. La ledscha da taxas per la le- streifen werden seit Jahrzehnten immer Über die Gefährlichkeit von Elek- eigen Herz.» Mit diesem Zitat von Goe- Christian Schmied warteten mit ei- dscha da fabrica sco eir la ledscha da wieder im Oberengadin gedreht. Das troschockpistolen gehen die Meinun- the wurde am Samstag der öffentliche nigen überraschenden Fakten auf: So parcar han fat naufragi in votumaziun. Hochtal scheint auch bei Produzenten gen auseinander. Zahlen, die die Agen- Vortrag zur Herzprävention im Kulm schlägt das menschliche Herz pro Tag Il capo cumünal, Christian Fanzun, es von Kurzfilmen beliebt zu sein. Jüngs- tur Reuters zusammengetragen hat, Hotel in St. Moritz eingeleitet. Initiiert 100 000 Mal und pumpt in 70 Lebens- consternà dal resultat. Pustüt l’artichel tes Beispiel hierfür ist das Filmprojekt kommen zum Schluss, dass in den Ver- wurde der Event vom St. Moritzer Herz- jahren durchschnittlich 180 Millionen 19 da la ledscha da taxas d’eira dispit- «Druckabfall», in dem Sils Maria und einigten Staaten in den vergangenen 20 Reha-Zentrum Santasana anlässlich des Liter Blut durch den Körper. taivel. Quel prevezzaiva üna taxa unica weitere Orte im Oberengadin und Ber- Jahren mehr als 1000 Menschen nach Weltherztages. Führende Kardiologen, Das Herz leistet somit einen unvor- da 1500 francs per ancras e guottas per gell eine Rolle spielen. Eine knappe einem Taser-Beschuss durch die Polizei darunter der Direktor der Kardiologie stellbaren Kraftakt. Grund genug, sich stabilisar il s-chav dürant la fasa da fa- Woche war ein zwanzigköpfiges Team gestorben sind. In 153 Fällen war das am Universitätsspital Zürich (USZ), mit diesem Wunderwerk der Natur zu brica. Quista ledscha da taxas pella le- um den Zürcher Regisseur Andreas Else- DSG die alleinige Todesursache oder Prof. Dr. Frank Ruschitzka; der Direktor befassen. Erschreckend ist, dass pro dscha da fabrica es gnüda refüsada cun ner für Dreharbeiten in der Region un- führte nachweislich mit zum Tod, wie der USZ-Herzchirurgie, Prof. Dr. Paul R. Jahr in Europa vier Millionen Men- 67 pertschient da las vuschs. La par- terwegs. Im Fokus: Das Bootshaus von Obduktionsberichte und Prozessakten schen an einem Herzinfarkt sterben. tecipaziun a la votumaziun dal cumün Sils Maria, das bei der finalen Szene ei- belegen würden. Allgemein wird davon Wie man einem Herzinfarkt vorbeugen da Scuol es statta pro 49 pertschient. Il ne spezielle Rolle spielt. Die Engadiner ausgegangen, dass bei gesunden Men- kann, weshalb gesunde Gefässe zu capo cumünal Christian Fanzun man- Post hat bei den Dreharbeiten kurz schen keine ernsthafteren Probleme Covid-Zeiten noch wichtiger sind als zuna cha per l’avegnir possan els be im- reingeschaut und versucht, sich einen auftreten. Verwiesen wird auch auch 20040 >ohnehin und weshalb immer öfters prender dals sbagls chi sun gnüts fats Reim auf die Filmgeschichte zu ma- wissenschaftliche Studien, welche DSG junge Menschen an Herzproblemen avant la votumaziun. Ün’opziun pussi- chen. In dieser kommen auch Requisi- als «keine typischerweise lebensgefähr- leiden, lesen Sie im Interview mit Dr. bla saja, tenor el, d’integrar daplü la po- ten wie ein Holzbeil oder eine Vespa dende Waffe» einstufen. Mehr zur ge- 9 771661 010004 Christian Schmied auf (dk) Seite 9 pulaziun. (fmr/afi) Pagina 7 zum Einsatz. (mcj) Seite 12 planten Anschaffung auf Seite 5 2 | Dienstag, 29. September 2020

Region Maloja Bever

Budget 2021 Entrümpelungsaktion 2020 für die Region Maloja Am Mittwoch, 7. Oktober 2020, findet von Fakultatives Referendum 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr die im Frühjahr 2020 aufgrund von Covid-19 verschobene Die Präsidentenkonferenz hat am 24. September Entrümpelungsaktion beim Werkhof Bever statt. 2020 gestützt auf Art. 12 Abs. 1 Ziffer 6 der Statuten der Region Maloja das Budget für das Die Annahme von Unterhaltungs- und Jahr 2021 verabschiedet. Büroelektronik sowie Elektro-Haushaltgeräten ist gebührenfrei. Beschlüsse der Präsidentenkonferenz betreffend Budget unterliegen gemäss Art. 26 der Statuten Für Autobatterien/Pneus, kleinere Möbel, der Region dem fakultativen Referendum. Die Teppiche, Matratzen, Haushaltgegenstände aller Referendumsfrist dauert 90 Tage, gerechnet vom Art, Sportgeräte usw. (kein Hauskehricht, Karton Tage der Veröffentlichung des Beschlusses an. oder Papier) werden vor Ort Gebühren erhoben. Das Referendum gilt als zustande gekommen, Diese Kosten gehen ganz zu Lasten des wenn 400 stimmberechtigte Einwohner der Verursachers gemäss Tarif Bernina Recycling AG Regionsgemeinden ein Referendum 2020. unterzeichnet haben. Das Referendum kann auch von mindestens 3 Gemeindevorständen Sollte es Ihnen nicht möglich sein, Ihr Sperrgut ergriffen werden. bzw. Ihre Spezialabfälle zum Werkhof zu Das detaillierte Budget kann im Internet unter transportieren, können Sie uns bis Dienstag, www.regio-maloja.chRegiun abgerufen Malögia werden. den 6. Oktober 2020, unter der Telefonnummer 078 632 06 16 verständigen. Ein Marco Poltera ist neuer Bergführer Gemeindearbeiter wird die Gegenstände gegen Preventiv 2021 Entschädigung bei Ihnen abholen. per la Regiun Malögia Der Bergführerverein Pontresina-St. Moritz gratuliert dem in genössische Diplom als Bergführer überreichen. Alle Referendum facultativ Celerina wohnhaften Marco Poltera zu seinem Bergführerdi- erfolgreichen Berufsleute haben eine dreijährige Ausbil- Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass es plom. Mitte September 2020 konnte der Schweizer Berg- dung mit mehreren Zwischenprüfungen und einer an- La conferenza dals presidents ho appruvo als 24 untersagt ist, ausserhalb der obigen Zeit führerverband drei jungen Frauen und 25 Männern das Eid- spruchsvollen Schlussprüfung absolviert. (Einges.) settember 2020, sün fundamaint da l’art. 12 al. Sperrgut in den bereitstehenden Mulden zu 1 cifra 6 dals statüts da la Regiun Malögia, il deponieren. preventiv per l’an 2021. Im Weiteren ist es nach wie vor verboten, Decisiuns da la Conferenza dals presidents Sperrgut oder Spezialabfälle mit der davart il preventiv suottastaun tenor l’art. 26 dals ordentlichen Kehrichtabfuhr zu entsorgen. EVE nur noch mit Coppa Allegra statüts da la Regiun al referendum facultativ. Il Freundliche Grüsse termin per il referendum düra 90 dis, da quinter An der diesjährigen, von fünf, vom HC Poschiavo sechs und vom ren wie letztes Jahr mit den Mannschaf- Werkdienst Bever Eishockey a partir dal di da la publicaziun da la decisiun. den Mitgliedern der zehn Hockeyclubs CdH Engiadina (zusammen mit dem ten aus Samedan, Celerina, Bregaglia, Bever, 24.09.2020 Il referendum vela scu reuschieu, scha 400 des Ober- und Unterengadins, Albula- HC Zernez) fünf Juniorenmann- Scuol und La Plaiv durchgeführt. Die abitaunts cun dret da vuscher da las tal, Bergell und Puschlav besuchten De- schaften der verschiedenen Stärke- und Spielpläne werden auf der Homepage vschinaunchas da la Regiun haun suottascrit ün legiertenversammlung des EVE am 16. Altersklassen gemeldet. Daneben orga- des EVE www.eissport-engadin.ch auf- referendum. Il referendum po gnir piglio eir dad September in Samedan konnte der Prä- nisieren die Clubs auch noch die GKB- geschaltet. Die Delegierten be- almain 3 suprastanzas cumünelas sident Josi Battaglia in seinem Jahres- Hockeyschule für die ganz Kleinen. schlossen, den EVE trotz des Verzichtes bericht erfreut feststellen, dass auch im Im Rahmen der in der abgelaufenen auf die eigene regionale Nachwuchs- Il preventiv detaglio po gnir consulto i’l internet letzten Winter ein reger Spielbetrieb Saison begonnenen, nun ausgebauten meisterschaft auch für diesen Bereich suot www.regio-maloja.ch. Generalanzeiger für das Engadin stattgefunden hat. Bei den Juniorinnen Zusammenarbeit der EVE-Clubs «EVE- noch als Organ für die gegenseitige Erscheint: Dienstag, Donnerstag und Samstag Auflage: 7427 Ex., Grossauflage 17 264 Ex. (WEMF 2019) und Junioren haben insgesamt 15 Pool» werden sich die der SIHF gemel- Kommu-nikation und Optimierung Im Internet: www.engadinerpost.ch Mannschaften in den Kategorien U8, deten Teams aus Spielern der ganzen des «EVE-Pools» beizubehalten. So sind

Redaktion St. Moritz: U10, U13 und U17 an den jeweiligen Region Engadin, Albula, Bergell und weiterhin Zusammenkünfte für den ge- Tel. 081 837 90 81, [email protected] Turnieren und Spielen teilgenommen. Poschiavo zusammensetzen. Ziel ist da- genseitigen Meinungsaustausch im Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Redaktion Scuol: In der regionalen EVE-Eishocke- bei, ein durchlässiges System unter den Juniorenbereich vorgesehen. Tel. 081 861 60 60, [email protected] Meisterschaft der Senioren «Coppa Al- EVE-Clubs zu schaffen, bei welchem Die an der Delegiertenversammlung Bagnera 198, 7550 Scuol Bever Inserate: legra» haben fünf Clubs teilgenommen. die Junioren ihrem Können und ihrer anwesenden Erwin Stauffer, Leiter Nach- Tel. 081 837 90 00, [email protected] Neben den statutarischen Ge- Verfügbarkeit entsprechend eingesetzt wuchs Ostschweiz der SHIF, und Marco Abo-Service: Tel. 081 837 90 80, [email protected] schäften stellten Oliver Wertmann vom werden können. Damit bietet sich un- Ritzmann, Scuol, Präsident von GRHO- Bekanntmachung Verlag: EHC Samedan und Marcel Knörr vom serem Nachwuchs neu die Möglichkeit, CKEY, begrüssten den Schritt der EVE Gammeter Media AG Winteranordnung Tel. 081 837 90 90, [email protected] EHC St. Moritz die wichtige Neuerung je nach Stärkeklasse und gewünschtem Clubs, an der Schweizer Meisterschaft Postkonto: 70-667-2 vor, in der kommenden Saison Engagement Hockey zu spielen. Der teilzunehmen, dankten für die grosse Nicht fest verankerte Platzabgrenzungen Verlegerin: Martina Flurina Gammeter 2020/2021 auf die regionale EVE- Präsident dankte den Initianten Oliver Flexibilität der Clubs und erläuterten (Holzgefässe, kleinere Steine etc.) entlang von Chefredaktor: Reto Stifel Verlagsleiterin: Myrta Fasser Meisterschaft der Junioren zu ver- Wertmann, Marcel Knörr und Chris- den Delegierten die in ihren Gremien öffentlichen Strassen und Gehwegen sind zu zichten und dafür neu mit allen Alters- toph Collet (vom HC Albula) für die eingeführten Neuerungen für die kom- entfernen. Bäume und Sträucher, welche in den Redaktion Engadiner Post: Mirjam Spierer-Bruder (msb), Jon Duschletta (jd), Marie-Claire Jur (mcj), Daniel Zaugg (dz), Denise Kley stufen an der Ostschweizer Hockey- übernommene arbeitsintensive neue mende Saison. Die Nachwuchsmeister- öffentlichen Grund hineinragen, müssen (dk), Praktikantin Meisterschaft der Swiss Ice Hockey Fe- Organisation des regionalen Nach- schaften Ostschweiz mit rund 320 Nach- Redaktion Posta Ladina: Nicolo Bass (nba), Stv. Chefredaktor Produzent: Daniel Zaugg (dz) deration «SIHF» teilzunehmen. So wur- wuchs-Hockeys. Im Rahmen des EVE wuchsmannschaften haben am 19. a) bei Strassen auf eine Höhe von 4.50 m Online-Verantwortliche: Mirjam Spierer-Bruder (msb) den dem SIHF vom EHC St. Moritz sie- wird somit in der kommenden Saison September begonnen. Zuletzt beschloss b) bei Gehwegen auf eine Höhe von 2.50 m Korrektorat: Birgit Eisenhut (be) Technische Redaktion: Bea Müller (bm) ben, vom EHC Samedan (zusammen 2020/2021 nur noch die Ende Oktober die Delegiertenversammlung, GRHO- Freie Mitarbeiter: Ursa Rauschenbach-Dallmaier (urd), Stephan mit dem HC Albula und SC Celerina) beginnende Coppa Allegra der Senio- CKEY als Mitglied beizutreten. (Einges.) auf die Parzellengrenze zurückgeschnitten Kiener (skr), Katharina von Salis (kvs) Korrespondenten: werden. Susanne Bonaca (bon), Eduard Hauser (eh), Giancarlo Cattaneo (gcc),,Othmar Lässer (ol), Heini Hofmann (hh), Annina Notz, Romedi Arquint, Erna Romeril (ero), Ester Mottini, Es ist darauf zu achten, dass während den Christiane D. Mathis-Lucius Wintermonaten kein Dachwasser auf die Agenturen: Leserforum Veranstaltung Strassen und Wege geleitet wird. Die Dachkänel Schweizerische Depeschenagentur (Keystone/SDA) Agentura da Noviteds rumauntscha (ANR) sind entsprechend umzuhängen. Inserate: Wohnungs(un)angebot im Unterengadin Mikroplastik Gammeter Media Werbemarkt, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Telefon 081 837 90 00, Wir bitten die Eigentümer dafür besorgt zu sein, E-Mail: [email protected] Sie wohnen schon seit langer Zeit im den. Meist ist es das Geld, das liebe Samedan Heute Dienstagabend um dass diese Arbeiten bis zum 15. Oktober 2020 (Unter)Engadin? Ist Ihnen auch schon Geld, das vielen Wohnungs- und Haus- 20.00 Uhr stellt Anna Sidonia Marugg Abo-Service: erledigt werden. Nach diesem Datum wird die Kai Rüegg, Telefon 081 837 90 80 wegen A (Abneigung), wegen B (Wech- besitzern die Augen und das Bankkonto im Auditorium der Academia Engiadina Werkgruppe die Arbeiten auf Kosten des [email protected] sel besonderer Lebensumstände), we- zum Glänzen bringt! das Vorgehen und die Ergebnisse ihrer Grundeigentümers ausführen. Abonnementspreise Print: gen C (Corona-Pandemie) der Mitver- Nur in seltenen Ausnahmen wird das Maturaarbeit im Rahmen eines Vortrags Inland: 3 Mte. Fr. 134.– 6 Mte. Fr. 158.– 12 Mte. Fr. 215.– Schnupperabo für 4 Wochen Fr. 20.– trag von der Wohnung, wo sie seit emphatische Gefühl zu Mitmenschen, bei der Engadiner Naturforschenden Ge- Mobile Weidezäune Einzelverkaufspreis: Fr. 1.90 einiger Zeit wohnen «durften», gekün- zu unseren einheimischen Mitbür- sellschaft vor. Ihr gelang der erste Nach- Abonnementspreise Ausland: Gemäss Baugesetz Artikel 76 respektive Alp- 3 Mte. Fr. 163.– 6 Mte. Fr. 229.– 12 Mte. Fr. 352.– digt worden? Dass Sie die Miete immer gerinnen und Mitbürgern wachgerüt- weis von Mikroplastik in den Gewässern und Weideordnung Artikel 20 sind mobile Abonnementspreise EPdigital bezahlt haben, hat nichts zu sagen! telt. des Oberengadins. Mit Mikroplastik sind Inland: 3 Mte. Fr. 134.– 6 Mte. Fr. 158.– 12 Mte. Fr. 215.– Weidezäune in der Zeit vom 15. November bis Schnupperabo für 4 Wochen Fr. 20.– Ja, dann müssen Sie notgedrungen Ist dies ein gutes Gewissenszeugnis Kunststoffpartikel in einer Grössen- 30. April jeweils zu entfernen, respektive Abonnementspreise Kombi (EPdigital und Print): eine andere Mietwohnung finden. Wo für die Bevölkerung, die in Besitz von ordnung von weniger als fünf Milli- Inland: 3 Mte. Fr. 184.– 6 Mte. Fr. 220.– 12 Mte. Fr. 306.– gibt es diese denn? Gibt es das über- Wohnungen ist? Wäre es vielleicht metern gemeint. Die Referentin ent- abzulegen. Schnupperabo für 4 Wochen Fr. 30.– Abonnementspreise Ausland: haupt hier in der Gegend? Denn, was auch eine dringende Aufgabe der poli- wickelte eine eigene Konstruktion zur 3 Mte. Fr. 213.– 6 Mte. Fr. 291.– 12 Mte. Fr. 443.– sehen und hören Sie zum grössten Teil? tisch Verantwortlichen, die Augen Entnahme ihrer Proben in den Gewäs- Die Grundeigentümer respektive Bewirtschafter alle Preise inkl. MwSt. Ferienwohnung, Ferienwohnung, Lu- nicht vor solchen Zuständen zu schlies- sern und sie stellt vor, wie sie mittels prä- sind aufgefordert, die entsprechende Frist Ferienumleitungen innerhalb der Schweiz sind gratis, ins Ausland mit Portoverrechnung. Aboverlängerung ab einer Abwesenheit von einem xuswohnung, Luxuswohnung, Ferien- sen? Und wäre es vielleicht möglich, zisem analytischen Vorgehen schliess- einzuhalten und die mobilen Weidezäune bis Monat. haus zu vermieten! dass wir Menschen in diesen schwieri- lich Mikroplastik aufspüren konnte. Ihre spätestens 15. November 2020 abzulegen, Die in dieser Zeitung publizierten Inserate dürfen von Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder sonstwie verwen- Keine Chance für junge Familien, für gen Zeiten, unsere Solidarität wirklich Arbeit wurde bei der Stiftung Schweizer respektive zu entfernen. det werden. Ausgeschlossen ist insbesondere auch eine Einspeisung auf Online-Dienste, unabhängig davon, ob die Inserate zu diesem alleinstehende Mütter oder gar ältere zum Erwachen und Ausüben bringen Jugend forscht als hervorragend be- Gemeindeverwaltung Bever Zweck bearbeitet werden oder nicht. Jeder Verstoss gegen dieses Ver- bot wird vom Verlag rechtlich verfolgt. Leute, die hier wohnen und arbeiten könnten? Dies wäre ein guter Schritt wertet und mit dem Swiss Junior Water Bever, 28. September 2020 möchten, eine bezahlbare Bleibe zu fin- nach vorne! Ursina Ganzoni, Sent Prize ausgezeichnet. (Einges.) Dienstag, 29. September 2020 | 3

Projektleiter Adrian Jordan beim Besichtigen der stark vergrösserten Sonnenterrasse, bei der noch der letzte Belag aufgebracht werden muss, und beim fotografischen Festhalten des Kabelsalates im Bereich der neu gestalteten Sanitäranlagen. Fotos: Daniel Zaugg Umfangreiche Sanierung auf 2277 Metern Höhe

9,4 Millionen Franken steckt die tausende von Kabeln müssen verlegt fliesse die «Klimaanlage» des Weinkel- fort bieten. Mehr Platz, mehr Tiefe und Gast die sanierten öffentlich zugäng- und angeschlossen werden. lers der Schlattain durch. «Da wollten weniger «Alpenchic» verspricht der ge- lichen Räumlichkeiten gefallen wird. Engadin Mountains AG in den wir wegen Bauarbeiten an der hang- bürtige Walliser Jordan den Gästen im Denn gut die Hälfte des 9,4-Millionen- Umbau und in die Sanierung der Der erste Eindruck täuscht seitigen Aussenseite keinen Wasserein- sanierten Selbstbedienungsrestaurant. Budgets verschlinge nämlich die neue Restaurants bei der Bergstation «Das sieht nur etwas chaotisch aus», be- bruch riskieren.» Sicher kein verkehrtes «Die grösste Herausforderung waren Haustechnik, und die sei für den Gast schwichtigt Adrian Jordan, Gesamtpro- Vorgehen, wenn man bedenkt, dass aber die sanitären Anlagen im unteren nicht zu sehen. Vor allem die Lüftungs- Marguns oberhalb von Celerina. jektleiter und Mitglied der Geschäfts- Wein im Wert von etwa 750 000 Fran- Bereich. Da war es vorher sehr eng und anlage, die wegen der geltenden Vor- Am 27. November soll Eröffnung leitung bei der Engadin Mountains AG. ken auf Marguns gelagert ist. schmal. Da konnten wir deutlich mehr schriften sehr gross dimensioniert wer- sein. Die EP/PL durfte mit «Wir sind zuversichtlich, zum Eröff- Raum schaffen. Wir mussten aber auch den musste, sei ein grosser Kosten- nungstermin fertig zu werden.» Zwar Skischulen auch im Haus einen kleinen Kompromiss eingehen treiber. Projektleiter Adrian Jordan die könne extrem schlechtes Wetter schon Komplett saniert werden das Selbst- und mangels Platz bei den Treppen den Baustelle besichtigen. noch einen Strich durch die Rechnung bedienungsrestaurant, die Küche und barrierefreien Sanitärbereich auf Höhe Nur mit der Gondel machen, aber die meisten der Hand- die sanitären Anlagen. Zudem wird der des Restaurants integrieren.» Die knapp 60 Handwerker und Bau- werker und Bauarbeiter seien Einheimi- Aussenbereich deutlich vergrössert und Gleichzeitig mit der Sanierung der arbeiter, die für die Sanierung noch bis DANIEL ZAUGG sche, und die würden wegen ein paar sicherer gemacht. Küche wurde in einem aufwendigen Ende November Zeit haben, fahren Zentimetern Schnee nicht gleich ver- «Aussen fällt dem Gast die neue Fas- Evaluationsverfahren – mehrere Be- übrigens mit der Gondel zum Arbeits- Für einen Laien ist beim Blick ins Innere zweifeln. Auf der anderen Seite sei bei sade mit den halbrunden Öffnungen sichtigungen und Verköstigungen in platz. «Weil wir während der Sommer- der Restaurants noch schwer vorstell- einer Renovation im Gegensatz zu ei- auf, und dass der Aussenbereich jetzt Italien seien gemacht worden – auch saison auf der schmalen Zufahrts- bar, dass sich in knapp zwei Monaten nem Neubau immer auch mit Unvor- nur noch einen statt drei Level in der ein neuer Pizzaofen angeschafft. Der strasse, auf der ja schon der ganze Skifahrerinnen und Skifahrer in den re- hergesehenem zu rechnen. So kam zum Höhe hat», sagt Jordan. «Und sicher neue Ofen, von den Kosten her mit ei- Materialtransport verkehrt, den Wan- novierten Restaurants auf 2277 Metern Beispiel in der alten Küche Asbest zum auch das Fehlen der Container für die nem Mittelklassewagen zu ver- derern und Bikern möglichst viel Platz Höhe verpflegen lassen können. Vorschein, der aufwendig und teuer Skischulen auf der massiv vergrösser- gleichen, habe eine deutlich grössere geben wollten, fahren alle Arbeiter mit Noch wird nämlich überall fleissig entsorgt werden musste. ten Sonnenterrasse.» Die Skischulen Kapazität und werde laut Küchenchef der Gondel hoch und runter», so Jor- gehämmert, geflext, gesägt, gefliest, ge- Und vorsichtshalber habe man wäh- seien jetzt in das vergrösserte Gebäude Jürg Winkler die legendären Pizzen dan. Bei der Talstation habe man wäh- schraubt, verputzt, Lüftungsblenden rend den Bauarbeiten den Wein aus- integriert worden und würden den Ski- mindestens so gut backen wie der alte. rend der Bauzeit das Restaurant für die montiert und hunderte, wenn nicht gelagert. Denn unter dem Gebäude schülern damit einiges mehr an Kom- Projektleiter Jordan hofft, dass dem Arbeiter extra geöffnet.

Daumen hoch beim Fliesenlegen im Sanitärbereich (oben links). Bei der Selbstbedienungsstation werden neuen Lüftungen montiert (oben rechts). In der Küche gilt es, exakt nach Plänen zu arbeiten (unten links). Das Selbstbedienungsrestaurant wird vergrössert und soll mehr Tiefe bekommen (unten Mitte). Und auf der Rückseite wurde der Hang mit einer Stützmauer gestärkt. 3 Zimmer WG Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Büro Zu vermieten im Zentrum von NEUE ÖFFNUNGSZEITEN St.Moritz Dorf AB 1. OKTOBER 2020 Wenn Sie eine brauchen in Samedan, Teilmöb. PP, Estrich, Putzfrau renoviertes Studio Crapenda Brocki Samedan, Second Hand Dauermiete, Fr.1760.– inkl. Per sofort,Tiere erlaubt. rufen sie schon jetzt an und vereinbaren Sie ein Termin unter: Inkl. Mitbenützung Schwimmbad Montag 9.00 – 12.00 / 14 .00 – 18.30 Telefon 079 612 99 88 Telefon 079 560 07 80 Miete Fr. 1200.– exkl. Strom Dienstag 9.00 – 12.00 / 14 .00 – 18.30 Weitere Infos: 079 580 22 31 Mittwoch 9.00 – 12.00 / 14 .00 – 18.30 Donnerstag 9.00 – 12.00 / 14 .00 – 18.30 Wir suchen von 1. Dezember 2020 bis Ende März 2021 Freitag 9.00 – 12.00 / 14 .00 – 18.30 Samstag 9.30 – 17.00 eine qualifizierte MITARBEITERIN/VERKAUFS- Suche Arbeit 20 - 50% ab 1. Dezember 2020 BIN TECHNISCH- UND HANDWERKLICH begabt erledige zuverlässig und selbständig: Sonntag Geschlossen ASSISTENTIN für eine herausfordernde Aufgabe in ei- In Brail zu verkaufen als • Unterhalt Liegenschaft (Hauswartung) Erst- oder Zweitwohnung nem gehobenen Beratungssegment der Top Konsum- Cho d'Punt 7, 7503 Samedan • kleine Renovationen +41 78 606 57 96 branche in St. Moritz. Du/Sie bist/sind charismatisch, Einfamilienhaus • Koordination Umbauten www.crapendabrocki.ch kreativ, sprachgewandt, mehrsprachig (E,D,I), kontakt- Freue mich auf Ihr Angebot: mit Einlegerstudio freudig, hast Stil und kannst Dich in luxuriöser Umge- Zaugg Hans, [email protected], 079 793 78 08 Anfragen an: 079 401 96 02 bung bewegen. Du überraschst mit guten sozialen Kompetenzen, moderner und klassischer Erscheinung. Bitte melden unter 079 413 06 61 Die «Engadiner Post/Posta Ladina» ist seit 126 Jahren in ihrem Verbreitungsgebiet die führende Zei- tung. Drei Mal pro Woche liefert sie ihren 22 000 Leserinnen und Lesern umfassende Informationen, Zwischensaison Dienstleistungen und Unterhaltung in deutscher und romanischer Sprache. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Wir suchen per 1. November 2020 oder nach Vereinbarung eine/einen Ende Oktober erscheint in der «Engadiner Post/Posta Ladina» motivierte/n und teamfähige/n die beliebte Sonderseite «In der Zwischensaison offen». Technische/-n Redaktionsmitarbeiter/-in Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie die Engadiner Polygrafin/Polygrafen über Ihre Angebote oder Öffnungszeiten. (Layouter/-in) Pensum: 50 bis 70 Prozent

Pensum zwischen 50% - 70% Erscheinung: 27. Oktober, 3. und 10. November 2020 – Sie sind in die Zeitungsplanung involviert, layouten mit dem Redaktionssystem – Selbstverständlich bieten wir auch einer/einem jungen Inserateschluss: 19. Oktober 2020 Tango die redaktionellen Seiten und übernehmen diverse Redaktionsaufgaben. Berufsfrau/Berufsmann die Möglichkeit, bei uns die – Sie verfügen über eine Ausbildung in der grafi schen Branche oder haben Gammeter Media ersten Schritte in den Berufsalltag zu wagen. ein grosses Flair für gestalterische Arbeiten. Zudem kennen Sie die gängigen Tel. 081 837 90 00 | [email protected] – Es erwartet Sie ein motiviertes Team sowie eine in- Windows- und Mac-Programme teressante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem – Sie sind ein Organisationstalent, kommunikativ und an Journalismus interessiert. Engadiner Unternehmen. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ein Sonderangebot Arbeit mit viel Freiraum für Ihre Kreativität und Ihre Ideen. Die fi xen Arbeitstage sind Montag, Mittwoch und Freitag, an welchen die Produktion Engadiner Post / Gammeter Media AG für Sie! Posta Ladina stattfi ndet. Philipp Käslin 3 für 2 Wir sorgen dafür, dass Sie in einer der attraktivsten Regionen der Schweiz ein Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz inspirierendes Arbeitsumfeld vorfi nden. Tel. 081 837 91 22 Arbeitssprache ist Deutsch; von Vorteil ist es, wenn Sie auch Romanisch verste- [email protected] hen und/oder schreiben können. Arbeitsort ist St. Moritz.

AZ 7500 St. Moritz 022 127. Jahrgang Samstag, 22. Februar 2020 Gammeter Media AG

Amtliches Publikationsorgan der Region Maloja und der Gemeinden Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez und Scuol. Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Engadiner Kraftwerke AG Konzessionsgemeinden erhieltenKanton im und vergangenen Jahr insgesamt 19,5 Millionen Tulipanas La poetessa Leta Semadeni d’eira Franken Wasserzinsen. Die EKW hatte ein gnüda invidada da publichar üna tscherna durchschnittliches Produktionsjahr. da poesias adattadas eir per uffants. Uschè Hausverschiebung es nada la publicaziun «Tulpen/Tulipanas» Läuft alles nach Plan, Seite 5 so kann die weisse Villa in Mulegns in der chi cuntegna vainch poesias. zweiten Augusthälfte verschoben werden. Philipp Käslin Pagina 7 Die Verantwortlichen informierten über den Stand der Vorbereitungen. Lawinengefahr unterschiedlich eingeschätzt Seite 12

Pferdezentrum: Nächste Hürde

Seit 17 Jahren wird versucht, in Champfèr ein Pferdesport- Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz zentrum zu realisieren. Zwar stützt das Verwaltungsgericht die Teilrevision der Ortsplanung «Pferdesportzone», trotzdem ziehen vier Einsprecher den Fall nun vors Bundesgericht.

JON DUSCHLETTA

Laut einer Mitteilung von Roman und Ju- lie Hossmann, Betreiber einer Pferdepen- sion und Westernreitschule in Champ- fèr, akzeptieren vier von ursprünglich Tel. 081 837 91 22 sechs Einsprechern gegen das geplante Pferdesportzentrum den Entscheid des Bündner Verwaltungsgerichts nicht und ziehen vor Bundesgericht. Schon 17 Jahre dauert der Kampf der Familie Hossmann für eine, wie sie schreiben, «würdige Infrastruktur für Lawinenexperten prüfen die Stabilität der Schneedecke. den Pferdesport». Grundlage des ge- planten Pferdesportzentrums ist die Teilrevision Ortsplanung Pferdesport-

Andere Länder, andere Sitten: Eine 2018 zone Silvaplana/Champfèr. Diese wurde vom Institut für Schnee- und Lawinen- am 7. Dezember 2017 von der Ge- forschung (SLF) in Davos vorgestellte Pu- Über vier Winter haben Experten die meindeversammlung Silvaplana und Foto: SLF/Mallaun Photography blikation zeigt, dass sich Lawinenprog- Einschätzungen von 23 Warndiensten am 8. August 2018 von der Bündner Re- gen, dass die einzelnen Warnregionen nosen nicht selten von Land zu Land verglichen. Das Fazit: An einem Drittel gierung gutgeheissen. Mit Urteil vom 2. der Tage wurden über die Landesgrenzen unterschiedlich grosse Flächen beur- unterscheiden. Nicht nur in der Dar- Prognosen, könnte eine Schlussfolgerung Dezember 2019 stützt das Verwaltungs- hinweg verschiedene Gefahrenstufen he- teilen müssen. In der Schweiz, im Aosta- [email protected] stellung, sondern auch in der Aussage: gericht beide Beschlüsse. tal und im Trentino sind diese Flächen sein. Wenn es nach dem Willen von acht rausgegeben. Eine mögliche Erklärung Hossmanns schreiben, dass ihr Pro- rund vier- bis fünfmal kleiner als in den Betreibern von Skitouren- und Bergporta- für diese Unterschiede könnte darin lie- jekt im regionalen Richtplan Ober- anderen Warnregionen. Je kleiner die zu len geht, soll es in Zukunft alpenweit ein- engadin als «bestmöglicher Standort» untersuchende Fläche, desto präziser die heitliche Lawinenprognosen geben. Die Ein unüberlegter Idee ist nicht neu, die Herausforderungen bezeichnet wird und sie, aus Erman- sind gross. (rs) gelung eines alternativen Standorts, am eingeschlagenen Weg festhalten Schnellschuss? Grössere Wechsel Seite 3 werden. Region Maloja am Regionalgericht L’artista figürativa gruppe in die VernehmlassungDas von der Arbeits-gegebe- ne Papier zur Änderung der Statuten Wahlen Beim Regionalgericht Maloja Erica Pedretti Strategia per l’avegnir der Engadin St. Moritz Tourismus AG kommt es Anfang 2021 zu Wechseln. Cuira stösst bei den Bergbahnen, den Beher- Gerichtspräsident Franz Degiacomi Il Museum d’art a Cuira muossa dal rumantsch Frischer Wind an der üna vart main cuntschainta dad Erica bergern, den Handels- und Gewerbe- verzichtet auf eine erneute Kandidatur. Pedretti. Ella nun es be scriptura arcu- Lia Rumantscha «Musik-Academia» vereinen, den Gastrobetrieben sowie Als seinen möglichen Nachfolger hat Cun üna nouva stra- gnuschida, i’ls ans 1950 ho Pedretti eir tegia voul la Lia Rumantscha pro- beim Kur- und Verkehrsverein und der die FDP am Donnerstagabend den am- Samedan cumanzo a s-chaffir ouvras figürativas. mouver efficiaintamaing il rumantsch. Am Out of the Blue’s-Festival Tourismuskommission St. Moritz auf tierenden Gerichtsschreiber Franco im Januar wurde man nach der Ankün- Dals 22 favrer fin als 7 gün muossa il Quai dess succeder inavant i’ls territoris Ablehnung. Bemängelt wird, dass das Giacometti portiert. Ebenfalls nomi- digung, die Academia Blues Band würde Museum d’art a Cuira ün’exposizun cun tradiziunals, e da nouv eir illa diaspora vorgeschlagene Vorgehen und die da- niert wurde von der Partei die Vizeprä- gleich ihr letztes Konzert spielen, hell- 50 ogets e 100 disegns dad Erica Pedretti in Grischun ed in Svizra. Quist nouv fo- zugehörigen Unterlagen qualitativ sidentin des Regionalgerichts, Fränzi hörig. Grund dafür war der Wechsel des chi abita cun sieu hom Gian a Schlari- cus resulta dal fat, cha duos terzs da la nicht genügen. (rs) Zehnder Fasciati, welche zur Wieder- Bandleiters und Musiklehrers Patrik gna. Fingià in gövgia d’eiran invidos ra- populaziun rumantscha nu vivan plü wahl antritt. Von den insgesamt acht Würms von der Academia Engiadina Sa- Seite 3 preschantants dals mezs d’infuorma- in territoris tradiziunals, mobain in Richterinnen und Richtern im Neben- medan an die St. Moritzer Oberstufe ziun ad üna orientaziun. Stephan Kunz, l’uschè nomnada «diaspora». Tenor las amt treten drei nicht mehr zur Wieder- und auch der bevorstehende Schulab- il directer artistic dal museum, e l’artista indicaziuns da l’Uffizi federal da stati- wahl an. Dass die politischen Parteien schluss des Bandleaders Gian-Marco Katalin Deér haun preschanto l’ex- stica vivan dals 65 pertschient Ru- genauso viele Kandidaten nominieren, Tschenett aus Celerina. Zusätzlich frag- posiziun «Erica Pedretti. Estra avuon- mantschs, 33 pertschient illa diaspora wie Sitze zu vergeben sind, kommt te sich so mancher Musikliebhaber, wie 60008 > da». Il titel as referescha ad üna publica- in cumüns grischuns na rumantschs e nicht von ungefähr. So könnte es zu ei- es nach der Pensionierung des Musik- ziun da Pedretti cumparida da l’an 2010 32 pertschient giò la Bassa. Eir la trans- 9 ner stillen Wahl kommen und der Par- lehrers und Academia-Chorleiters Wer- 771661 010004 chi descriva differentas staziuns in sia fuormaziun digitala pissera per nouvas teiproporz würde ein weiteres Mal spie- ner Steidle mit dem schulinternen Chor vita. L’exposiziun cuntegna ouvras cha sfidas. Perquai metta la Lia Rumantscha len. (rs) und auch der Big Band weitergehen Erica Pedretti ho creo a partir dals ans seis accents strategics sün: cumünanza, Seite 5 sollte. Dank des Entgegenkommens 1950. (fmr/fa) promoziun ed interess. Il sböz da la von Würms und der Initiative der neu- Pagina 6 strategia da la Lia Rumantscha es in consultaziun. (fmr/mc) en Musiklehrerin Helga Arias scheint Pagina 7 die Zukunft der Musik an der Academia mehr als nur gesichert. (jd) Da, wo es passiert. Seite 9

AZ 7500 St. Moritz 022 127. Jahrgang Überall für Sie da. Samstag, 22. Februar 2020

Amtliches Publikationsorgan der Region Maloja und der Gemeinden Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez und Scuol. Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Engadiner Kraftwerke AG Konzessionsgemeinden erhieltenKanton im und vergangenen Jahr insgesamt 19,5 Millionen Tulipanas La poetessa Leta Semadeni d’eira Franken Wasserzinsen. Die EKW hatte ein gnüda invidada da publichar üna tscherna durchschnittliches Produktionsjahr. da poesias adattadas eir per uffants. Uschè Hausverschiebung es nada la publicaziun «Tulpen/Tulipanas» Läuft alles nach Plan, Seite 5 so kann die weisse Villa in Mulegns in der chi cuntegna vainch poesias. zweiten Augusthälfte verschoben werden. Pagina 7 Die Verantwortlichen informierten über den Stand der Vorbereitungen. Lawinengefahr unterschiedlich eingeschätzt Seite 12

Pferdezentrum: Nächste Hürde Jetzt Gönner werden: rega.ch/goenner Seit 17 Jahren wird versucht, in Champfèr ein Pferdesport- zentrum zu realisieren. Zwar stützt das Verwaltungsgericht die Teilrevision der Ortsplanung «Pferdesportzone», trotzdem ziehen vier Einsprecher den Fall nun vors Bundesgericht. Kostenlose Anzeige

JON DUSCHLETTA

Laut einer Mitteilung von Roman und Ju- lie Hossmann, Betreiber einer Pferdepen- sion und Westernreitschule in Champ- fèr, akzeptieren vier von ursprünglich sechs Einsprechern gegen das geplante Pferdesportzentrum den Entscheid des Bündner Verwaltungsgerichts nicht und ziehen vor Bundesgericht. Schon 17 Jahre dauert der Kampf der Familie Hossmann für eine, wie sie schreiben, «würdige Infrastruktur für Lawinenexperten prüfen die Stabilität der Schneedecke. den Pferdesport». Grundlage des ge- planten Pferdesportzentrums ist die Teilrevision Ortsplanung Pferdesport-

Andere Länder, andere Sitten: Eine 2018 zone Silvaplana/Champfèr. Diese wurde vom Institut für Schnee- und Lawinen- am 7. Dezember 2017 von der Ge- forschung (SLF) in Davos vorgestellte Pu- Über vier Winter haben Experten die meindeversammlung Silvaplana und Foto: SLF/Mallaun Photography blikation zeigt, dass sich Lawinenprog- Einschätzungen von 23 Warndiensten am 8. August 2018 von der Bündner Re- gen, dass die einzelnen Warnregionen nosen nicht selten von Land zu Land verglichen. Das Fazit: An einem Drittel gierung gutgeheissen. Mit Urteil vom 2. unterschiedlich grosse Flächen beur- unterscheiden. Nicht nur in der Dar- der Tage wurden über die Landesgrenzen Dezember 2019 stützt das Verwaltungs- teilen Prognosen, könnte eine Schlussfolgerung stellung, sondern auch in der Aussage: hinweg verschiedene Gefahrenstufen he- müssen. In der Schweiz, im Aosta- gericht beide Beschlüsse. tal und im Trentino sind diese Flächen sein. Wenn es nach dem Willen von acht rausgegeben. Eine mögliche Erklärung Hossmanns schreiben, dass ihr Pro- rund vier- bis fünfmal kleiner als in den Betreibern von Skitouren- und Bergporta- für diese Unterschiede könnte darin lie- jekt im regionalen Richtplan Ober- anderen Warnregionen. Je kleiner die zu len geht, soll es in Zukunft alpenweit ein- engadin als «bestmöglicher Standort» untersuchende Fläche, desto präziser die heitliche Lawinenprognosen geben. Die Ein unüberlegter Idee ist nicht neu, die Herausforderungen bezeichnet wird und sie, aus Erman- sind gross. (rs) gelung eines alternativen Standorts, am eingeschlagenen Weg festhalten Schnellschuss? Grössere Wechsel Seite 3 werden. Region Maloja am Regionalgericht L’artista figürativa gruppe in die VernehmlassungDas von der Arbeits-gegebe- ne Papier zur Änderung der Statuten Wahlen Beim Regionalgericht Maloja Erica Pedretti Strategia per l’avegnir der Engadin St. Moritz Tourismus AG kommt es Anfang 2021 zu Wechseln. Cuira stösst bei den Bergbahnen, den Beher- Gerichtspräsident Franz Degiacomi Il Museum d’art a Cuira muossa dal rumantsch Frischer Wind an der üna vart main cuntschainta dad Erica bergern, den Handels- und Gewerbe- verzichtet auf eine erneute Kandidatur. Pedretti. Ella nun es be scriptura arcu- Lia Rumantscha «Musik-Academia» vereinen, den Gastrobetrieben sowie Als seinen möglichen Nachfolger hat Cun üna nouva stra- gnuschida, i’ls ans 1950 ho Pedretti eir tegia voul la Lia Rumantscha pro- beim Kur- und Verkehrsverein und der die FDP am Donnerstagabend den am- Samedan cumanzo a s-chaffir ouvras figürativas. mouver efficiaintamaing il rumantsch. Am Out of the Blue’s-Festival Tourismuskommission St. Moritz auf tierenden Gerichtsschreiber Franco im Januar wurde man nach der Ankün- Dals 22 favrer fin als 7 gün muossa il Quai dess succeder inavant i’ls territoris Ablehnung. Bemängelt wird, dass das Giacometti portiert. Ebenfalls nomi- digung, die Academia Blues Band würde Museum d’art a Cuira ün’exposizun cun tradiziunals, e da nouv eir illa diaspora vorgeschlagene Vorgehen und die da- niert wurde von der Partei die Vizeprä- gleich ihr letztes Konzert spielen, hell- 50 ogets e 100 disegns dad Erica Pedretti in Grischun ed in Svizra. Quist nouv fo- zugehörigen Unterlagen qualitativ sidentin des Regionalgerichts, Fränzi hörig. Grund dafür war der Wechsel des chi abita cun sieu hom Gian a Schlari- cus resulta dal fat, cha duos terzs da la nicht genügen. (rs) Zehnder Fasciati, welche zur Wieder- Bandleiters und Musiklehrers Patrik gna. Fingià in gövgia d’eiran invidos ra- populaziun rumantscha nu vivan plü wahl antritt. Von den insgesamt acht Würms von der Academia Engiadina Sa- Seite 3 preschantants dals mezs d’infuorma- in territoris tradiziunals, mobain in Richterinnen und Richtern im Neben- medan an die St. Moritzer Oberstufe ziun ad üna orientaziun. Stephan Kunz, l’uschè nomnada «diaspora». Tenor las amt treten drei nicht mehr zur Wieder- und auch der bevorstehende Schulab- il directer artistic dal museum, e l’artista indicaziuns da l’Uffizi federal da stati- wahl an. Dass die politischen Parteien schluss des Bandleaders Gian-Marco Katalin Deér haun preschanto l’ex- stica vivan dals 65 pertschient Ru- genauso viele Kandidaten nominieren, Tschenett aus Celerina. Zusätzlich frag- posiziun «Erica Pedretti. Estra avuon- mantschs, 33 pertschient illa diaspora wie Sitze zu vergeben sind, kommt te sich so mancher Musikliebhaber, wie 60008 > da». Il titel as referescha ad üna publica- in cumüns grischuns na rumantschs e nicht von ungefähr. So könnte es zu ei- es nach der Pensionierung des Musik- ziun da Pedretti cumparida da l’an 2010 32 pertschient giò la Bassa. Eir la trans- 9 ner stillen Wahl kommen und der Par- lehrers und Academia-Chorleiters Wer- 771661 010004 chi descriva differentas staziuns in sia fuormaziun digitala pissera per nouvas teiproporz würde ein weiteres Mal spie- ner Steidle mit dem schulinternen Chor vita. L’exposiziun cuntegna ouvras cha sfidas. Perquai metta la Lia Rumantscha len. (rs) und auch der Big Band weitergehen Erica Pedretti ho creo a partir dals ans seis accents strategics sün: cumünanza, Seite 5 sollte. Dank des Entgegenkommens 1950. (fmr/fa) promoziun ed interess. Il sböz da la von Würms und der Initiative der neu- Pagina 6 strategia da la Lia Rumantscha es in consultaziun. (fmr/mc) en Musiklehrerin Helga Arias scheint Pagina 7 die Zukunft der Musik an der Academia mehr als nur gesichert. (jd) Seite 9 «INFO» Die Gemeinden auf einen Blick Mit «INFO» hat das Medienhaus Gam- meter Media eine Digitalplattform geschaffen, über welche Infos von offi- zieller Seite wie «Amtliche Anzeigen», Berichte «Aus den Gemeinden» oder Gehen Sie auf engadin.online/info allgemeine Gemeindeinformationen zentral und benutzerfreundlich publi- ziert werden. info wunschgemeinde Folgende Gemeinden finden Sie aktuell auf engadin.online/info: engadin.online Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, 3. Gemeinde wählen Pontresina, La Punt-Chamues-ch und Zuoz. 1. Das Projekt «INFO» wird im Bestre- 2. ben weitergeführt, die Publikationen von möglichst vielen Gemeinden der Chronologische Anordnung Regionen Oberengadin, Unterenga- aller «Amtlichen Anzeigen» und din und Val Müstair zu integrieren. Berichte «Aus den Gemeinden»

DORF

Amtliche Anzeige oder Bericht/wählen 4. Als PDF downloaden Die aktuellsten Informationen Bericht oder drucken und Anzeigen erscheinen «aus den gemeinden» 6. 5. Dienstag, 29. September 2020 | 5 Gemeindepolizei will Elektroschocker anschaffen

Im Gesetz nennen sie sich «Destabilisierungsgeräte», im Volksmund sind sie als «Elektro- schockpistolen» bekannt. Die Gemeindepolizei St. Moritz/ Pontresina will sich zwei solche Geräte anschaffen. Bedrohungen oder Angriffe kommen auch gegen die Gemeindepolizei vor.

RETO STIFEL

Sie gelten als effizient, – im Vergleich zur Schusswaffe aber als milderes Mittel – die Destabilisierungsgeräte (DSG), die auch Elektroschockpistolen oder «Ta- ser», so der Markenname, genannt wer- den. Noch vor einigen Jahren galten die- se als umstritten, mittlerweile aber werden sie in den Polizeikorps ver- schiedenster Kantone eingesetzt. Ihre gesetzlichen Bestimmungen finden die DSG im Eidgenössischen Zwangsan- wendungsgesetz respektive der dazuge- hörenden Verordnung aus dem Jahr 2008. Dort ist in Artikel 11 definiert, wann solche DSG – wie übrigens auch Feuerwaffen – zum Einsatz kommen dürfen. Und zwar gegen Personen, die eine «schwere Straftat» begangen haben oder ernsthaft im Verdacht stehen, eine Die Gemeindepolizei St. Moritz/Pontresina soll mit zwei Destabilisierungsgeräten (Elektroschockpistolen) ausgestattet werden. Ein effizientes, im Vergleich zur solche begangen zu haben. Aber auch Schusswaffe aber milderes Mittel, lautet die Begründung zur Anschaffung unter anderem. Foto: shutterstock.com/Karlis Dambrans das Verhindern einer schweren Straftat rechtfertigt den Einsatz von DSG. Egger, Chef der Gemeindepolizei Beamten wegnehmen», sagt Egger der bedenken. Dazu zählten zum Beispiel würden. Zum anderen der Durchset- Respekt und Hemmschwelle sinken St. Moritz/Pontresina, sind nicht kon- betont, dass der Einsatz aber verhältnis- Messerangriffe oder Bedrohungen mit zung der polizeilichen Anordnungen. Nun hat die Sicherheitskommission krete Ereignisse der Grund für die ge- mässig sein müsse. einer Schusswaffe, aber auch aggressive «Das Destabilisierungsgerät ist ein gu- St. Moritz/Pontresina den Antrag an die plante Anschaffung. «Trotzdem stellen Hunde, welche nicht mehr kontrollier- tes Einsatzmittel, welches vor einem Exekutiven gestellt, die Gemeinde- wir fest, dass der Respekt und die Zweckmässige Bewaffnung bar sind. «Mir ist bewusst, dass wir hier eventuellen Schusswaffeneinsatz ein- polizei mit zwei solchen Geräten aus- Hemmschwelle auch gegenüber Ge- Gemäss dem Dienstreglement der Ge- von absoluten Ausnahmesituationen gesetzt werden kann», bilanziert Wi- zustatten. Deren Einsatz als Zwangs- meindepolizisten gesunken ist», sagt meindepolizei müssen die Polizisten sprechen. Aber auch für solche Fälle soll prächtiger. Probleme im Sinne von beziehungsweise Selbstverteidigungs- Egger auf Anfrage. In seiner einjährigen zweckmässig bewaffnet und ausgerüstet eine moderne Gemeindepolizei ge- schwerwiegenden Verletzungen habe mittel sei nicht tödlich und liege Amtszeit sei es zu Situationen ge- werden. Mit Ausnahme des Sicherheits- wappnet sein. Schliesslich ist es unser der Einsatz von DSG bei der Stadt- zwischen dem Gebrauch von Schuss- kommen, in denen Gemeindepolizis- assistenten sind heute alle Polizisten Auftrag, für den Schutz in unseren Ge- polizei Chur bisher keine gegeben. Das waffen und anderen Mitteln, beispiels- ten bedroht oder gar angegriffen wor- mit einer Schusswaffe ausgestattet, ent- meinden zu sorgen», sagt er. DSG sei in den letzten drei Jahren acht weise chemischen Reizstoffen wie Pfef- den seien und diese sich genötigt sprechend finden jährliche Schiessaus- Mal zum Einsatz gekommen. Dabei ha- fersprays. sahen, ihre Schusswaffen zu ziehen. bildungen statt. Das wird beim DSG Standardausrüstung in Chur be es sich um sieben Androhungen und Damit ausgerüstet werden sollen nur «Eine Schussabgabe ist immer belas- nicht anders sein. Ziel sei es, die Ge- Bei der Stadtpolizei Chur gehört das eine «Schussabgabe» gehandelt, welche speziell ausgebildete Gemeindepolizis- tend, wegen des medialen und psy- meindepolizei pro Fahrzeug mit einem DSG gemäss René Wiprächtiger, Abtei- allesamt zum Erfolg geführt hätten. Ge- ten. Der Einsatz richtet sich im Ereig- chischen Drucks und der anschliessen- DSG auszurüsten. Als Frontpolizisten lungsleiter-Stellvertreter, zur Standard- mäss einer Statistik der schweizeri- nisfall nach einer internen Weisung, den Verhandlung», gibt Egger zu gehörten die Patrouillen der Gemeinde- ausrüstung einer Patrouille und ist so- schen Polizeikorps wurden in den Jah- welche sich an der Dienstansweisung bedenken. Mit dem Destabilisierungs- polizei oft zu den ersten, welche vor Ort mit immer einsatzbereit. Das DSG ren 2015 respektive 2016 das DSG der Kantonspolizei orientiert. Die An- gerät sei klar, dass die «getaserte» Per- eintreffen würden. «Da kann es immer diene zum einen der Verteidigung ge- schweizweit je 29 Mal eingesetzt. 2017 schaffungskosten belaufen sich auf son in der Regel nicht verletzt werde. wieder zu Situationen kommen, welche gen Angriffe, die nicht in jedem Fall ei- 13 Mal, 2018 45 Mal und im letzten 2500 Franken pro Gerät. Für Manuel «Das DSG kann deshalb Druck von den ausser Kontrolle geraten», gibt Egger zu nen Schusswaffeneinsatz rechtfertigen Jahr 73 Mal.

Graubündner Archiv tritt ins digitale Zeitalter ein Darmkrebsvorsorgeprogramm lanciert

Filme und Tonträger gelten nahezu lückenlos dokumentieren. Die schwerpunktes 2013 – 16 «Kultur- und Graubünden Darmkrebs ist bei Frauen mittels freiem Zugang in das Programm Schmalfilme wurden vom langjährigen Sprachenvielfalt» lancierte Projekt die zweithäufigste, bei Männern die einschliessen lassen. Zusätzlich werden zunehmend als historisch be- Institutsleiter Max Gschwind gedreht, nimmt heute den Sammelauftrag der dritthäufigste Krebserkrankung. Dank jährlich drei Jahrgänge aus der Ziel- deutsam. Daher wurden etliche sind in relativ gutem Zustand und akku- Kantonsbibliothek für die audiovisuel- Vorsorgeuntersuchungen kann Darm- gruppe persönlich angeschrieben und Sammlungen als Schenkungen rat beschriftet. Eine ältere Überspielung len Medien wahr. Ziel ist neben der Re- krebs effektiv vorgebeugt werden. motiviert. Der Einschluss in das Pro- in nicht archivfähiger Qualität liess eine gistrierung auch die langfristige Erhal- Wenn die Krankheit bereits da ist und gramm erfolgt via Hausärztin/Hausarzt, oder Dauerdeposita in den Begutachtung des Bestands zu, welche tung des audiovisuellen Kulturguts von frühzeitig erkannt wurde, bestehen über die Apotheke, durch die Gas- Bestand der Kantonsbibliothek zum Entscheid der Neu-Digitalisierung Graubünden sowie die Sicherstellung gute Chancen auf Heilung. Die Früh- troenterologiepraxis, bei der Gynäkolo- der Filme führte. Die insgesamt 20 Stun- des Zugangs zu diesen Dokumenten. Bis erkennung von Darmkrebs ist aus wis- gin/beim Gynäkologen, via Krebsliga Graubünden integriert und über den Filmmaterial sind nun über das AV- heute sind gegen 7000 Titel im AV- senschaftlicher Sicht unbestritten wirk- Graubünden oder auf der Webseite das AV-Medienportal öffentlich Medienportal Graubünden erschlossen Medienportal verzeichnet, mehr als die sam. Das Gesundheitsamt Graubünden www.vorsorge-gr.ch. Das Programm zugänglich gemacht. und online zugänglich. Die Originalme- Hälfte der Dokumente konnte auch di- hat die Krebsliga Graubünden mit steht bereit und startet am 1. Oktober dien werden nach der Digitalisierung als gitalisiert werden. Digitale Kopien sind der Umsetzung eines systematischen 2020. Das Darmkrebsvorsorgepro- Dauerdepositum des Hochalpinen Insti- an den Publikums-PCs der Kantons- Programms zur Darmkrebsvorsorge be- gramm ist Teil der nationalen Strategie Im AV-Medienportal der Kantonsbiblio- tuts Ftan im klimatisierten Magazin der bibliothek einsehbar und abhörbar und auftragt. Das Risiko einer Darmkrebs- gegen Krebs. Ziel der Strategie ist es, thek befinden sich audiovisuelle Me- Kantonsbibliothek eingelagert. Eine können neu auch über das Online-Strea- erkrankung steigt ab dem 50. Lebens- Projekte und Aktivitäten in der Vorsor- dien (AV-Medien), die in Graubünden weitere, der Kantonsbibliothek von pri- ming des Portals gesehen werden, so- jahr. Das Vorsorgeprogramm richtet ge, Diagnostik, Therapie und Rehabili- produziert wurden, sowie ausserhalb des vater Seite übergebene Filmsammlung fern die Kantonsbibliothek über die ent- sich daher an Einwohnerinnen und tation von Krebs national zu koor- Kantons produzierte Medien, die durch aus dem Umfeld des Töchterinstitutes sprechenden Nutzungsrechte verfügt. Einwohner im Kanton Graubünden dinieren und Chancengleichheit zu ihren Inhalt oder ihre Urheberschaft konnte 2020 ebenfalls digitalisiert wer- Derzeit sind gegen 600 Filme und Au- zwischen 50 bis 69 Jahren. Für die Vor- schaffen. Neben dem Gewinn für Be- Graubünden betreffen. Oft ermöglichen den. Diese Sammlung besteht aus Doku- diodokumente frei zugänglich. Die sorgeuntersuchung gibt es zwei zuver- troffene ist das Darmkrebsvorsorgepro- diese Medien einen direkteren Zugang menten des Schulbetriebs aus den Kantonsbibliothek ist Anlaufstelle für lässige Methoden: Den Blut-im-Stuhl- gramm volkswirtschaftlich bedeutsam zu lokaler Kultur und Geschichte als ge- 1930er-Jahren. Die einzigartige Doku- Fragen der Erhaltung, Restaurierung, Test (FIT), der alle zwei Jahre wiederholt und sinnvoll: In den kommenden Jahr- druckte Medien – oder sie zeigen zufällig mentation wird damit nahezu 40 Jahre Archivierung sowie des Zugänglich- wird und die Darmspiegelung, die alle zehnten ist mit einer demografisch dokumentierte Aspekte wie die Ver- Geschichte des Hochalpinen Institutes machens im Bereich AV-Medien. Für die zehn Jahre wiederholt wird. Die obliga- bedingten Zunahme von Krebserkran- änderung der Kulturlandschaft oder das dokumentieren. optimale Lagerung der gefährdeten Ori- torische Krankenpflegeversicherung kungen zu rechnen. Gleichzeitig dürf- Alltagsleben in den Dörfern. ginalmedien verfügt die Kantonsbiblio- übernimmt bei Frauen und Männern ten sich in den kommenden Jahren Online-Streaming möglich thek über ein klimatisiertes Spezialma- zwischen 50 und 69 Jahren die Kosten dank des Fortschritts in der Krebs- Dokumentation des Schullebens Das AV-Medienportal der Kantons- gazin, das die Zerfallsprozesse der für die Vorsorgeuntersuchung. Findet forschung neue Optionen in der Im Archiv des Hochalpinen Instituts bibliothek ist das institutionsübergrei- Trägermedien stark verzögert. Auf digi- die Untersuchung im Rahmen des Pro- Behandlung der Krankheit ergeben. Re- Ftan schlummerte lange Zeit eine fende Inventar von Filmen und Ton- taler Ebene ermöglicht das digitale gramms statt, sind diese Leistungen gelmässige Vorsorge lässt Krebserkran- Sammlung von 58 Filmrollen, die das trägern aus dem Kanton. Das im Langzeitarchiv die professionelle Siche- von der Franchise befreit. Alle Jahr- kungen früh erkennen, was den Anstieg Schulleben in den Jahren 1949 bis 1971 Rahmen des kantonalen Entwicklungs- rung der digitalen Masterkopien. (staka) gänge aus der Zielgruppe dürfen sich der Gesundheitskosten dämpft. (staka) 6 | POSTA LADINA Mardi, 29 settember 2020 Capricorns stan d’inviern jent a sulai

Co grataja a mamifers sco per exaimpel il capricorn da surviver la stagiun fraida? Il referent Claudio Signer ha manzunà in occasiun da la seria da referats Naturama dal Parc Naziunal Svizzer las parallelas tanter la muntanella, l’uors, il capricorn ed otras bes-chas sulvadias.

«D’inviern, cur chi soflan ils vents crüjs e cha la temperatura vain adüna plü fraida, riva la vita illa natüra a seis cun- fins», ha dit il biolog Claudio Signer in marcurdi saira a la tschinquantina da preschaints a Zernez i’l auditorium dal Parc Naziunal Svizzer (PNS). «Wie Wildtiere dem Winter trotzen» d’eira il titel da seis referat ch’el ha tnü illa seria da referats Naturama dal PNS. Chi detta perquai plüssas fuormas da passantar l’inviern, ha’l declerà, «la fügia da l’in- viern sco per exaimpel ils utschels, il pos d’inviern sco ils uors, l’airezza in- vernala sco ils reptils e l’actività eir d’in- viern sco la vuolp».

Sön d’inviern per pitschens e gronds Signer es collavuratur scientific dal «Wildtiermanagement» da la Scoul’ota zürigaisa per scienzas applichadas ZHAW. El ha manzunà ils resultats dals experimaints our il liber cha scienziats han fat cun muntanellas dad Avras. Cun agüd da termometers implantats illas bes-chas han ils scienziats vis cha la temperatura dal corp as sbassa d’in- viern da 37 grads giò sün var tschinch grads. «Perche chi han tanteraint eir fa- sas chi’s s-chodan nu’s saja precis, i’s suppuona chi fetschan quai per na sub- ir dons irreparabels dal tscharvè causa il fraid», ha dit il perit. Lura ha’l quintà da Il capricorn as lascha s-chodar dal sulai da la bunura. fotografia: Hans Lozza/PNS la lavur scientifica cun uors in Svezia. «Perche fa l’uors sco las bes-chinas pitschnas eir el ün pos d’inviern?», as «Il tschiervi müda la regiun per d’instà, eir schi vessan pudü.» Il bio- «Sco a las otras bes-chas man- damain co d’instà. «Che chi s’ha badà vaivan dumandats ils scienziats. Cha passantar l’inviern, el vain per exaim- log Claudio Signer s’ha lura dedichà al zunadas grataja eir al capricorn da es la strategia dal capricorn per recu- l’uors saja ün cas special, ha declerà pel our dal PNS e va in cuntegns plü capricorn, manzunond ün stüdi ch’el spargnar energia cun diminuir il perar la temperatura dal corp persa dü- Claudio Signer, «el es ün magliatuot, bass e sulaglivs in Engiadina Bassa o ha fat insembel cun scienziats da la metabolissem», ha dit Claudio Signer, rant las nots fich fraidas», ha dit il refe- però ün nosch chatschader, perquai pa- our i’l Tirol», ha cuntinuà il referent. Veterinärmedizinische Univestität da «eir al capricorn crescha ün pail d’in- rent, «quai nu fa’l cun as muantar la tissa’l fom d’inviern.» Sco la muntanel- Eir ils tschiervis müdan pail ed han re- Vienna e da l’Uffizi da chatscha e pe- viern e quel temp passainta’l in re- daman activamaing per tschüffer la maglia l’uors d’instà bler per avair servas da grass pel temp fraid. In ün s-cha Grischun cun ündesch capri- giuns plü bassas ed in costas sula- chod, dimpersè cun ir in costas sula- d’inviern avuonda reservas da grass. Eir god sper Vienna han scienziats guardà corns masculins ed ündesch feminins glivas.» Il puls as sbassa per var 60 glivas e’s laschar s-chodar passiva- sia temperatura dal corp as sbassa dü- quant cha tschiervis magliessan, schi da la colonia Albris sur il cumün da pertschient giò sün 40 bats la minuta e maing dals razs dal sulai.» (fmr/fa) rant l’inviern da 37 grads sün 32 grads, vessan tuot on listess bler pavel: «I Puntraschigna. Quellas bes-chas han la temperatura dal corp da 39 grads I’l center dal PNS a Zernez vain muossada actual- e’l puls da 70 battüdas la minuta sün s’ha vis cha’ls tschiervis han renunz- travus pel proget da perscrutaziun ter- sün 38 grads. Dürant l’inviern as mu- maing ün’exposiziun davart 31 strategias per var 25 battüdas. chà da magliar d’inviern listess bler co mometers e dombrapuls. ainta il capricorn per 50 pertschient passantar l’inviern.

Arrandschamaints Giuvens scripturs insceneschan la plurilinguità Ferruccio Cainero cul toc «Tic-Tac» Linguissimo 24 giuvenils da tuot la nils guadognan ün viadi cumünaivel in giuvenils illa tematica dal scriver tocs Svizra s’han radunats dals 26 fin als 27 üna cità europeica obain ad ün’occur- da teater. Ün ulteriur punct culminant Chastè da cultura In venderdi, ils 2 adüna darcheu tuorna il tic-tac da l’ura da settember illa Biblioteca chantunala renza culturala in Svizra. Da passa 230 da la fin d’eivna es stat il concert dal october, piglia il raquintader d’istor- chi dicta las regordanzas da l’infanzia da Bellinzona per scriver scenas da tea- texts inoltrats da giuvnas partecipantas musicist tessinais Marco Zappa. In du- gias talian Ferruccio Cainera ils specta- da Feruccio Cainero. L’arrandscha- ter sainza as laschar restrendscher dals e da giuvens partecipants da 16 fin 21 mengia davomezdi han las finalistas ed tuors i’l Chastè da cultura a Fuldera cul maint i’l Chastè da cultura a Fuldera cunfins linguistics. La concurrenza ons da tuot la Svizra sun gnüts tscher- ils finalists preschantà a la giuria lur toc «Tic-Tac» sün ün viadi tras il temp. cumainza a las 20.15. Ils organisatuors svizra da las linguas Linguissimo vain nüts las finalistas ed ils finalists da las scenas da teater cumpiladas in tandems Las etappas da quista tura da scuvertas giavüschan da reservar la plazza e organisada daspö il 2008 dal Forum quatter regiuns linguisticas. A cha- plurilings. Las ses victuras e victurs da e surpraisas sun illa mitologia greca, da resguardar il bus da cultura in Val Helveticum. Il final da la dudeschavla schun dal final a Bellinzona s’han ins- l’ediziun 2020 derivan dals chantuns illa guerra da paurs in Italia dal Nord, Müstair. (protr.) ediziun han guadagnà giuvenils dals cuntrats ils giuvens scripturs talentats da Friburg, Berna, Grischun e Vad e ra- sül bain dal rai dal sulai Ludwig XIV. a chantuns da Friburg, Berna, Grischun e cun auturas ed auturs svizzers: Flavio preschaintan üna giuventüna svizra Versailles ed in oters lös fascinants. Ed www.chastedacultura.ch Vad. Quai sun las auturas ed ils auturs Stroppini (TI), Christine Schmocker averta ed inspirada da las differentas dals trais meglders texts chi sun gnüts (BE), Michaël Perruchoud (FR) ed Anni- culturas da seis pajais. (sp) scrits in tandems plurilings. Ils giuve- na Sedláček (GR). Els han introdüt ils www.linguissimo.ch Traversadas litteraras

Lia Rumantscha La Chasa da la tra- – manà da Flurina Badel, autura pre- ducziun Looren e la Lia Rumantscha in- miada, e Werner Geiger, coach da dis- Il Premi Term Bel va online vidan al tschinchavel lavuratori cuorrer – metta l’accent sülla preschan- «Traversadas litteraras». L’occurrenza taziun dad (agens) texts. Plünavant Dis da litteratura La concurrenza lit- Causa la situaziun actuala es la 30avla premiaziun han lö in sonda, ils 7 no- orientada a la pratica ha lö in venderdi, vegnan lets e discutats criticamaing terara Premi Term Bel ha lö quist on ediziun dals Dis da litteratura gnüda vember, a partir da las 15.00. A la giuria ils 2 october 2020, i’l Junges Literatur- exaimpels da texts i’l plenum. Las «Tra- in fuorma digitala in sonda, ils 7 da spostada sül prossem on. Il comitè voul fan part: Gianna Olinda Cadonau, labor Jull a Turich. Il lavuratori as drizza versadas litteraras» vegnan sustegnüdas november. A partir da las 15.00 prele- realisar ün festival da giubileum cum- Anna-Alice Dazzi e Renzo Caduff. Anna a litteratas e litterats chi scrivan, tradü- da la Fundaziun svizra per la cultura Pro gian las duos finalistas ed ils trais fi- plet e festiv chi preschainta l’ouvra lit- Serarda Campell moderescha l’arran- an obain lectoreschan in rumantsch Helvetia. (protr.) nalists e la giuria discuta publica- terara actuala e dà spazi per inscunters dschamaint. Il link d’access sco eir ils e/o tudais-ch. Il tschinchavel lavuratori S’annunzchar sün [email protected]. maing ils texts nominats. Il public ha inspirants. Quai nu füss stat pussibel texts nominats vegnan publichats al la pussibiltà da dar sia vusch per seis quist on. Percunter vain la concurrenza cumanzamaint da november. Eir quist text favorit via e-voting. Il punct cul- litterara Premi Term Bel realisada in on ha il public la pussibiltà da votar per minant es la surdatta dals premis möd digital. Las finalistas ed ils finalists seis text preferi. (protr.) www.engadinerpost.ch sponsorisats dal cumün burgais da prelegian e la giuria d’experts discuta Domat. live via videostream. La discussiun e la www.disdalitteratura.ch Mardi, 29 settember 2020 POSTA LADINA | 7

Approvà tuot las revisiuns da ledschas Val Müstair ha üna presidenta cumünala

Zernez Il suveran da Zernez ha appro- Gabriela Binkert Becchetti và cun gronda majorità la revisiun par- ziala da la constituziun cumünala, da la es gnüda eleta sco nouva ledscha da votaziun cumünala e da la presidenta cumünala dal cumün ledscha da scoula. Uschè es gnü aboli da Val Müstair. Il president da l’obligaziun cha mincha fracziun sto es- ser rapreschantada i’l cussagl cumünal fin qua, Rico Lamprecht, vess ed i’l cussagl da scoula. Andit da far jent cuntinuà cun sia lavur. quist müdamaint han dat las ultimas elecziuns dal cussagl cumünal cur chi’s vaiva fadia da chattar persunas per tuot Il suveran dal cumün da Val Müstair ha ils gremis. Plünavant han las votantas ingon d’eleger il president, la supra- e’ls votants da Zernez approvà cun stanza cumünala, il cussagl da scoula, la gronda majorità la revisiun parziala da cumischiun da fabrica e la cumischiun la ledscha d’impostas sco eir la ledscha sindicatoria e quai per la legislatura dal da pumpiers. (fmr/afi) 2021 fin dal 2024. L’elecziun dal pre- sident cumünal vain fatta sco elecziun singula a l’urna. Il plü tard quatter eiv- nas davo l’elecziun dal president cumü- Il Tribunal regiunal nal vegnan elets a l’urna las ulteriuras instanzas cumünalas. Pel post dal presi- es cumplet dent cumünal s’han miss a disposiziun Rico Lamprecht (PBD, fin qua) e Ga- Engiadina Bassa/Val Müstair Per briella Binkert Becchetti (PPS, nouva). l’elecziun dals commembers dal Tribu- nal regiunal Engiadina Bassa/Val Mü- Ot ons illa suprastanza cumünala stair as vaivan miss a disposiziun desch Cun üna vusch sur la majorità absoluta persunas pels ot sezs. Il suveran da l’En- es gnüda eleta Gabriella Binkert giadina Bassa e Val Müstair ha elet las Becchetti sco nouva presidenta dal cu- seguaintas persunas: Claudia Duschlet- mün da Val Müstair. Davo ot ons sco ta-Müller da Zernez (PBD, 1038 vuschs), commembra da la suprastanza cumü- Not Carl da Scuol (1006 vuschs), Ursina nala rimplazza ella a Rico Lamprecht, il Cuorada-Steiner da Lavin (PBD, 987 president da fin qua. Binkert Becchetti vuschs), Jon Armon Strimer dad Ardez ha survgni 434 vuschs e Lamprecht 391 (PLD, 916 vuschs), Rudolf Andri da vuschs. Ella es cuntainta cun si’elec- Müstair (866 vuschs), Judith Fasser-Jöhl ziun. Tenor ella es il resultat il spejel da da Müstair (781 vuschs), Armon Lin- la Val Müstair chi para separada in duos genhag da Seraplana/Valsot (PLD, 688 gruppas. «Mi’incumbenza sarà da reu- vuschs) e Kurt Stecher da Scuol (PBD, nir las duos gruppas», uschè Gabriella 653 vuschs). (fmr/afi) Binkert Becchetti invers RTR. La parte- cipaziun a l’elecziun in Val Müstair es statta pro 75,49 pertschient. Cas da corona illa Resultat sumgliaint a l’ultima jada «Schi’s candidescha per uschè ün post Clinica Holistica poja capitar chi nu’s vain elet», con- stata Rico Lamprecht. El vess jent cunti- Susch Sco cha la Clinica Holistica En- nuà cun sia lavur sco president. «Eu giadina comunichescha s’haja registrà n’ha l’impreschiun ch’eu n’haja fat dü- l’eivna passada il prüm cas dal coronavi- rant ils ultims quatter ons buna lavur.» rus. Ils uschè nomnats Contact Tracers Tenor el saja greiv da dir perche chi nun da la partiziun chantunala da Covid ha- haja funcziunà cun sia reelecziun. «Fin- jan contactà immediatamaing las per- gia avant quatter ons d’eira il resultat sunas potenzialas chi han gnü contact sumgliaint, quella vouta però a favur da culla persuna infectada. Ultra da quai mia persuna», s’algorda’l. El giavüscha ha intensivà la clinica las masüras da a sia successura blera forza in seis nouv protecziun. Tanter oter vala a partir da uffizi. Ad el svessa nu gnaraja lungurus. subit ün obligatori da portar üna mas- In avegnir as dedichara’l daplü a sia crina. E quai pels paziaints sco eir pels pauraria e l’agroturissem. «E lura suna collavuraturs illas differentas chasas a amo pels prossems duos ons grondcus- Gabriella Binkert Becchetti es gnüda eletta sco presidenta cumünala dal cumün da Val Müstair cun üna vusch daplü Susch. Quatter persunas as rechattan in glier», conclüda Lamprecht. (fmr/afi) co la majorità absoluta. fotografia: Daniel Zaugg isolaziun ed ot in quarantena. Ellas sa- jan adüna in contact cul schefmeidi e vegnan chüradas tras ils Contact Tra- cers, scriva la Clinica Holistica Engiadi- na in üna comunicaziun. (rtr/fmr) Il cumün da Scuol nu voul daplü taxas

Il suveran da Scuol ha dit da quist connex da «taxas schmasüradas». Arrandschamaint «Illa ledscha mancaiva ün artichel per na a la ledscha da parcar ed a la far excepziuns da l’artichel 19», manzu- Okavango i’l pajais ledscha da taxas per la ledscha na Felix. Uschè restarà inavant in vigur la zona da planisaziun. da las müravaglias da fabrica. Per l’avegnir as voula imprender dals sbagls chi sun Ingüna armonisaziun pro’l parcar Lavin Dal tour cumgià da sia patria gnüts fats. L’intent da la ledscha da parcar d’eira amada e seis fidels amis, da quai quinta d’unifichar l’economisaziun da las quista parabla musicala. L’elefant Oka- plazzas da parcar sün tuot il territori vango (tüba) vain rapinà our da seis pa- Il cumün da Scuol es landervia d’unifi- cumünal sco eir ils reglamaints da par- jais da las müravaglias e vain manà i’l char sias ledschas. Per part vala in min- car dals anteriurs cumüns. Las votan- pajais solitari. Qua po el constatar chi’s cha fracziun alch oter. Uschè eir per tas e’ls votants han dit da na eir a qui- po esser furtünà eir in üna patria estra. exaimpel pro’l parcar veiculs. Quista fin sta ledscha e quai cun 841 vuschs da Stefano Sposetti e Hansruedi Strahm d’eivna ha il suveran decis davart trais na e 805 da schi. «Qua valan uossa ina- han resguardà pro lur lavur da cumposi- ulteriuras ledschas armonisadas. Per vant las singulas ledschas da parcar da ziun ed arrandschamaint dal «Okavan- ün’opposiziun da success cuort avant la las singulas fracziuns», uschè Chri- go» eir elemaints da la chanzun ru- votaziun ha procurà la ledscha da par- stian Fanzun. La revisiun parziala da la mantscha e bernaisa. Quista parabla car e la ledscha da taxas per la ledscha ledscha d’impostas es gnüda accepta- musicala es scritta per ün cor d’uffants da fabrica. da cun 941 vuschs da schi e 572 (cun scolars da Zernez e Lavin, dirigen- vuschs da na. «Il suveran ha stuvü de- ta es Gergana Lambreva). Accumpagna- Buna lavur da l’opposiziun cider davart trais ledschas da taxas cha da vain la parabla da flöta (Miriam Ci- Cun 1067 vuschs da na cunter 531 ün e minchün ha da pajar e forsa d’eira priani), clavazin (Stefano Sposetti), vuschs da schi ha il suveran da Scuol L’opposiziun ha guadagnà la votumaziun a Scuol cun far valair cha la taxa quai ün pa bler», es l’avis dal capo cu- cello (Claudine Nagy), tüba (Hansruedi sbüttà cleramaing la ledscha da taxas per ancras e guottas saja schmasürada. fotografia: mad münal. Plünavant manzuna’l cha per Strahm) e percussiun (Fabrizio Togni- per la ledscha da fabrica. Consternà dal l’avegnir possan els be imprender dals ni). Raquintadra es Annina Sedlacek. La resultat es Christian Fanzun, il capo cu- sbagls chi sun gnüts fats. Ün’opziun preschantaziun ha lö in dumengia, ils 4 münal da Scuol. «L’opposiziun ha fat disch es el ün da quels blers chi ha vis il ledscha da taxas d’eira l’artichel 19, il pussibla es, tenor el, d’integrar daplü october, a las 15.00 illa sala polivalenta buna lavur», constata’l. Cuntaint cul problem cha patruns da fabrica vessan qual regla la taxa da 1500 francs per an- la populaziun e da far radunanzas da da lavin. (protr.) resultat es Duosch Fadri Felix. Sco ch’el in avegnir. Il punct dispittaivel da la cra o guotta. L’opposiziun discurriva in consultaziun. (fmr/afi) Im Steinbock wirdIm Steinbockwieder wie wildwird Jägerlatein wieder wie wildIm JägerlateinSteinbock Wild gesprochen.wird wieder wie wildgesprochen. Jägerlatein Speialit Speialitäte gesprochen.

180822_wildins_veduta_54x80mm_sw.indd 1 22.08.19 10:56

Hotel Steinbock HotelHotel Steinbock Steinbock Familie Anne-Rose und Thomas Walther FamilieFamilie Anne-Rose Anne-Rose und Thomas Thomas Walther Walther Via Maistra 219 7504 Pontresina Via MaistraVia Maistra 219 219 75047504 Pontresina Pontresina Tel.: Tel.:081 081 839 839 36 36 26 26 www.hotelsteinbock.ch www.hotelsteinbock.ch Tel.: 081 839 36 26 www.hotelsteinbock.ch

Wilde Zeit im Ludains ...... auf Ihren Besuch würden wir uns freuen. Familie Rogeria e Jachen Clavuot Via Ludains 5, 7500 St. Moritz, 081 833 50 36

Restaurant Ludains

Wildspezialitäten im Weidmannsheil! Gasthaus & Hotel Berninahaus Ab dem 4. September Besuchen Sie uns ab dem 12. September EP_Wildgerichte.indd 1 und geniessen Sie unsere Wildspezialitäten.27.08.2019 14:50:45 wird es Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Cicognani Wild Gasthaus & Hotel Berninahaus Bernina Suot 3 | 7504 Pontresina im Steffani T: +41 81 842 62 00 | Whatsapp: +41 77 536 50 18 [email protected] | www.berninahaus.ch Geniessen Sie lokale Wildspezialitäten

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Reservationen nehmen wir gerne unter 081 836 96 96 entgegen

Pünktlich zu Jagdbeginn servieren wir Ihnen Pünktlich zu Jagdbeginn servieren wir Ihnen unsere Gäms-, Reh- und Hirschspezialitäten. unsere Gäms-, Reh- und Hirschspezialitäten. Wir kaufen einheimisches Wild! Wildspezialitäten im Wir freuen uns auf Ihren Besuch: DanielaFamilie Aerni-Bonetti und Fritz Scheplawy Hotel Palazzo Salis! St. Moritz-Bad, Tel. 081 837 57 57 Besuchen Sie uns ab dem 12. September und geniessen Sie www.hotel-corvatsch.ch unsere Wildspezialitäten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Familie Cicognani Hotel Palazzo Salis | Plazza 2 | 7610 Soglio T: +41 81 822 12 08 | Whatsapp: +41 77 926 61 25 [email protected] | www.palazzosalis.ch

Landgasthof VALAL D’UINA Sur En

Weidmannsheil • In buocha d'luf Herbstliche Wild Spezialitäten für Geniesser in Maloja 7516 Maloja /Bergell T +41 81 834 19 16 [email protected] wwwmalojakulm.ch Ab Jagdbeginn servieren wir Ihnen Wildgerichte auf verschiedene Arten – erlegt und zubereitet vom Chef persönlich. • Reh, Hirsch oder Gämse • Wildfondue Chinoise • Reh- oder Gamsrücken fl ambiert (ab 2 Pers.)

Wir heissen Sie herzlich Willkommen in Sur En Fam. C. und R. Duschletta-Stuppan Tel. 081 866 31 37, Fax 081 866 32 16 Maloja Kulm Hotel – Hospitality since 1646 E-Mail: [email protected] • www.sur-en.ch Dienstag, 29. September 2020 | 9 Das Herz in Zeiten von Corona

Anlässlich des Weltherztages bei einer Covid-Infektion bietet. Jetzt, betes. Aber wie bereits erwähnt, spielt wo aufgrund der Wucht des Virus alle auch der Stressfaktor eine grosse Rolle. fand am Samstag ein Vortrag zur unter Schock stehen, ist ein passender Es gibt eine Studie mit Kindern, die in Herzgesundheit im Kulm Hotel in Zeitpunkt, um auf Herzgesundheit auf- der Schule gemobbt werden. Das Stress- St. Moritz statt. Der Kardiologe merksam zu machen, da die Thematik level ist stark erhöht, und die Kinder im Moment hochaktuell ist. nehmen diesen Stress mit ins Er- Dr. Christian Schmied erklärt, wachsenenleben. Ich mache mir da weshalb besonders im Hinblick Rauchen, Bewegungsmangel, Überge- schon Sorgen - ich habe selbst Kinder wicht und Diabetes sind also Risikofak- und denke: Was hat dieser ganze Druck der Corona-Pandemie ein toren. Inwiefern lassen sich diese Risi- denn für Folgen? Es geht nicht nur um herzpräventiver Lebensstil kofaktoren beeinflussen? Mobbing, auch der Druck, eine Lehr- wichtig ist. Es gibt nicht beeinflussbare Risikofak- stelle zu finden und die generelle Zu- toren wie Alter, Geschlecht und kunftsangst der Jüngeren steigt an – Genetik. Aber es gibt beeinflussbare Ri- dementsprechend steigt in dieser Al- DENISE KLEY sikofaktoren von Herz-Kreislauf-Er- tersgruppe auch das Risiko einer späte- krankungen. Wenn man die ge- ren Herz-Kreislauf-Erkrankung. Engadiner Post/Posta Ladina: Anläss- nannten Risikofaktoren durch einen lich des Weltherztages bieten Sie Vor- gesunden Lebensstil in den Griff be- Also geht der Leistungsdruck ans Herz? träge von hochklassigen Referenten an, kommt, dann würde man über 90 Pro- Genau. Stress verursacht eine Ent- darunter führende Kardiologie-Spezialis- zent aller weltweit auftretenden Herz- zündung im Knochenmark. Diese Ent- ten. Wie kam es dazu, dass sich St. Mo- infarkte vermeiden. In Europa sterben zündung zerstört die Gefässe. Dass Ju- ritz als Vortragsort etabliert hat? pro Jahr ca. vier Millionen Menschen gendliche heute vermehrt unter Druck Dr. Christian Schmied*: Der Event fin- an einem Herzinfarkt, das heisst, es stehen, finde ich alarmierend. Das zu det jetzt zum dritten Mal statt. Wir neh- kommt umgerechnet alle acht bis zehn wissen, bietet andererseits auch eine men den Weltherztag zum Anlass, um Sekunden zu einem Todesfall. Chance. Wir können an diesem Pro- unsere Vision der Herzprävention zu blem ansetzen und anfangen, bereits in unterstreichen. Wir versuchen jedes jungen Jahren gefässgesund zu leben. Jahr, andere Themen zu bringen, wo- «In Europa sterben Wir Mediziner dürfen nicht müde wer- bei, wie bereits erwähnt, die Prävention pro Jahr vier Millio- den, immer und wieder zu betonen, im Vordergrund steht. Dieser Vortrag wie wichtig es ist, sich gesund zu ernäh- richtet sich auch explizit an die Bevöl- nen Menschen an ren, sich zu bewegen, Stress zu reduzie- kerung, dementsprechend sind es kei- einem Herzinfarkt» ren und nicht zu rauchen. ne wissenschaftlichen Fachvorträge. Er Dr. Christian Schmied referierte am Samstag im Kulm Hotel zum Thema soll volksnah sein und gefährdete Pa- Herzprävention. Foto: Denise Kley Herzerkrankungen verlaufen meist unbe- tientengruppen ansprechen und zei- Das ist schwindelerregend. Wenn man merkt. Gibt es dennoch Symptome, die gen, wie einfach Herzprävention ist das mit Corona vergleicht, sind diese einen Herzinfarkt ankündigen? und dass das nicht, wie fälschlicherwei- wahrgenommen wird. Der Stressfaktor tauchen, aber eine Covid-Infektion Todeszahlen schon immens. Zwar Leider nein. 80 Prozent der Herz- se oft angenommen, teuer und kom- ist zu wenig im Bewusstsein der Men- eigentlich eine Erkrankung der Blutge- nimmt eine Herz-Kreislauf-Erkrankung infarkte passieren plötzlich und ohne pliziert ist oder mit Schmerzen und Me- schen verankert. Auch junge Menschen fässe auslöst. Die Lunge besteht zu zwei kein Pandemie-Ausmass an, aber ist die Vorwarnung, da eine Gefässverkalkung dikamenten verbunden . Der Lebensstil ohne Vorerkrankungen sollten sich mit Dritteln aus Blutgefässen. Bei den ers- Volkskrankheit schlechthin. Wir Medi- sehr langsam voranschreitet. Es gilt, die spielt eine ganz entscheidende Rolle. diesem Thema befassen – denn durch ten Autopsien, die an Covid-Toten ziner möchten die Menschen für das Risikofaktoren zu kennen. einen gesunden Lebensstil lassen sich durchgeführt wurden, wurde fest- Thema Herzprävention sensibilisieren, Jetzt haben Sie eben von potenziellen viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen ver- gestellt, dass die Blutgefässe der Lunge denn eigentlich hat man es selbst in der Patienten gesprochen. Wer gehört denn meiden. stark entzündet waren. Es kam zu Lun- Hand: Ein Herzinfarkt ist nicht Schick- «80 Prozent der Herz- zu der Risikogruppe? genembolien, Hirnschlägen und Herz- sal, sondern ist durch einen gesunden infarkte passieren Inmitten der Covid-Zeit wird immer Das bedeutet, dass man sich bereits in infarkten. Die Gefässe stehen also im Lebensstil beeinflussbar. wieder von Risikogruppen gesprochen: jungen Jahren mit dem Thema Herzin- Zentrum der Erkrankung. ohne Vorwarnung» Sind eher diejenigen betroffen, die be- farkt befassen sollte? Haben sich die Patientengruppen wäh- reits Herzprobleme haben oder sind es Wichtig ist, auch bei jungen Menschen Somit ist der Weltherztag im Zeichen rend den letzten Jahren verändert? Wie sinnvoll ist eine regelmässige ärztli- ältere Leute? Das ist immer schwierig ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass von Covid-19 noch relevanter geworden? Ich komme ursprünglich aus dem che EKG-Untersuchung? einzugrenzen – egal, ob wir von den es einfach ist, seine Gefässe bis ins hohe Genau. Zwar passt das auf den ersten sportmedizinischen Bereich, deshalb Ein EKG ist sinnvoll, wenn man an ei- Covid-Risikogruppen oder von den Ri- Alter gesund zu halten. Bei denjenigen, Blick nicht zusammen, aber auf den ein Beispiel hierzu. Ein plötzlicher ner angeborenen Herzmuskelschwä- sikogruppen sprechen, die für Herz- die bereits an Herzerkrankungen lei- zweiten Blick durchaus – denn Co- Herztod kommt unter Sportlern immer che leidet. Bei Sportlern ist es natürlich krankheiten anfällig sind. Wobei wir den, ist es natürlich umso wichtiger, vid-19 ist mittlerweile als Herz-Kreis- wieder vor, beispielsweise beim Joggen, wichtig, das zu überprüfen. Zur Herz- bei den Herzkrankheiten die Risikofak- dass ein gesunder Lebensstil verfolgt lauf-Erkrankung zu betrachten. Skifahren oder Langlaufen. Man war infarktprophylaxe ist ein EKG jedoch toren benennen können und diese wird. immer der Ansicht, dass Sportler ab 35 nicht geeignet. Dazu sollte regelmässig bereits bekannt sind, wie Rauchen, Be- Jahren besonders gefährdet sind. Diese der Cholesterinspiegel, der Zuckerwert wegungsmangel, Diabetes und Blut- Aktuell ist Corona das vorherrschende «Gefässprävention Altersgrenze sinkt aber langsam. Wir und Blutdruck gemessen werden - am hochdruck. Aber dann gibt es eben Thema. Neben der Lunge greift das Virus schützt bei einer bemerken, dass auch vermehrt 25- bis besten bereits in jungen Jahren. Und auch weniger bekannte Risikofaktoren auch andere Organe an – darunter das 30-Jährige bereits Herzinfarkte erlei- auf keinen Fall damit warten, bis es zu wie zum Beispiel Stress. Es wurde wis- Herz. Was sind die neuesten wissen- Covid-19-Infektion» den. spät ist. senschaftlich belegt, dass Stress zu Ar- schaftlichen Erkenntnisse hierzu? terienverkalkungen führen kann. Aber Zuerst dachte man, Covid sei ein Grip- Durch eine Covid-Infektion kann auch Wie erklären Sie sich das? * PD Dr. med. Christian Schmied ist Kardiologe am Stress ist nicht messbar, da dieser oft- pevirus, der nur die Luftwege angreift. der Herzmuskel angegriffen werden. Unter anderem liegt das an den klassi- Herzzentrum des Universitätsspital Zürich und Spe- zialist für Sportkardiologie und Sportmedizin. Er fun- mals unterschiedliche Erscheinungs- Dann lernte man ziemlich schnell, dass Das Fazit daraus ist, dass eine Gefäss- schen Risikofaktoren. Die Gesellschaft giert als medizinischer Leiter des Herz-Reha-Zen- formen hat und von jedem anders respiratorische Symptome zwar auf- prävention auch einen gewissen Schutz tendiert eher zu Übergewicht und Dia- trums Santasana in St. Moritz.

Cathomas folgt auf Grass tauscheria-Angebot noch besser nutzen

Wanderwege Graubünden Roman Samedan Ende August konnte die tau- Statutenergänzung an: Vereine, welche holen, welche von anderen der tau- Cathomas heisst der neue Präsident des scheria – das Zeit-Tauschnetz Südbün- Freiwilligenarbeit im sozialen Bereich scheria angeboten werden. Die Idee ist, Vereins Wanderwege Graubünden. Der den – seine wegen Covid verschobene leisten, können als Gruppenmitglied damit eine Aufwertung der Freiwil- bisherige Vizepräsident rückt nach der Generalversammlung abhalten. Die an- aufgenommen werden. Mit dem katho- ligenarbeit anzubieten. Wahl durch die Mitgliederversamm- wesenden Vereinsmitglieder in der Sala lischen Frauenverein St. Moritz als Pro- Die Präsidentin, Verena Zürcher, lung in Andeer zum Nachfolger des Niculò, Pontresina, wählten Regina Cor- bemitglied im vergangenen Vereinsjahr schloss ihren Jahresbericht mit dem Fa- nach sechs Amtsjahren zurückgetre- tesi, Samedan, einstimmig als Nach- wurden erste und mehrheitlich po- zit: «Die Verknüpfung mit Freiwil- tenen Walter Grass nach. Neu im Vor- folgerin von Helen Negrini, St. Moritz sitive Erfahrungen gesammelt. ligenhelferinnen ist gelungen. Was sich stand Einsitz nehmen wird Luzi C. als Kassiererin. «Ich war seinerzeit an ei- Gaby Künzler, Vertreterin des Frau- daraus entwickelt, wird sich zeigen.» Schutz. Die bisherigen Vorstandsmit- ner Info-Veranstaltung und fand das envereins, berichtete, dass sich die Die Organisation für Tauschgeschäfte glieder Gabi Sievi, Werner Forrer und Tauschen eine tolle Idee. Es wurden Leu- Stundengutschriften für Spaziergänge in verschiedenen Varianten stehe be- Werner Stucki wurden im Amt be- te gesucht, die beim Aufbau mithelfen und Lottospielen im Altersheim be- reit – Dienstleistung gegen Zeit, Ware stätigt. sollten. Ich habe mir gedacht, ich bin währt haben. Unter anderem hatte sie gegen Zeit, Dienstleistung gegen Ware, Cathomas, hauptberuflich als Pro- jetzt frisch pensioniert und habe Zeit», sich für diese geleisteten Stunden von Ware mit Ware, Dienstleistung mit duktmanager Unesco Welterbe Albula Wanderwege Graubünden hat einen neuen erinnert sich Negrini. Ihr langjähriger, einem tauscheria-Mitglied Guezli ba- Dienstleistung, Freiwilligenarbeit mit Bernina bei der Rhätischen Bahn tätig, Präsidenten. Foto: Reto Stifel engagierter und zuverlässiger Einsatz cken lassen, welche sie am Weihnachts- Zeitgutschrift. Sogar Zeit könne ver- kann gemäss einer Medienmitteilung seit dem Gründungsjahr und die an- markt anbieten konnten. schenkt werden. «Wir haben alles ge- auf eine langjährige Erfahrung im Vor- Der Verein Wanderwege Graubün- schliessenden zehn Jahre im Amt der Unabhängig ob Einzel- oder Grup- tan, was wir tun konnten für die tau- stand zurückblicken. Die rund 80 an- den ist eine von 26 kantonalen Wan- Geld- und Zeit-Verwalterin wurde vom penmitglied der tauscheria kann man scheria. Nun darf emsig getauscht wesenden Vereinsmitglieder folgten derweg-Fachorganisationen, welche Vorstand gewürdigt und verdankt. sich geleistete Stunden für Arbeiten als werden» sagte sie. Abschliessend ver- damit bei den Wahlen genauso wie bei der Dachorganisation der Schweizer Für die Zukunft wünscht sich die freiwilliger Helfer auf das jeweilige eige- dankte Zürcher die Mitarbeit ihrer Vor- allen anderen Traktanden den An- Wanderwege angeschlossen ist. Er en- scheidende Kassierin, dass das Angebot ne Zeitkonto überweisen lassen. Die standskolleginnen Renate Herold, Ak- trägen des Vorstands. Unter anderem gagiert sich in den drei Haupttätigkeits- mit der Ausweitung auf gemeinnützige Empfänger dieser Dienste müssen tuarin, und Brigitte Davey, Beisitzerin, genehmigten sie die Jahresrechnung gebieten Wanderförderung, Technik Vereine als Mitglieder der tauscheria nicht Mitglied sein. Für diese gut- sowie die Treue der tauscheria-Mit- mit einem Gewinn von gut 12 000 und Ausbildung und zählt rund 1400 noch mehr genutzt wird. Damit sprach geschriebenen Stunden können sich glieder. (Einges.) Franken. Mitglieder. (pd) sie die aktuell an der GV genehmigte die tauscheria.Mitglieder selbst Dienste www.tauscheria.ch 10 | Dals cumüns | Aus den Gemeinden Dienstag, 29. September 2020

Sils/Segl i.E. Silvaplana St. Moritz Celerina Pontresina Samedan Bever La Punt Chamues-ch Madulain Zuoz S-chanf Zernez Scuol

Übungssold für die Feuerwehr wird fast verdoppelt

Samedan Bericht Nr. im Oberengadin und soll gegenüber 10 vom 17. September dem motorisierten Individualverkehr 2020: konkurrenzfähig sein. Das aktuelle An- Finanzielle Unter- gebot und das Verhältnis zwischen Kos- stützung für den ten und Nutzen des ÖV werden Schweizerischen Na- im Grundsatz als gut erachtet. Optimie- tionalpark: Der rungspotenzial besteht bei der Orientie- Schweizerische Nationalpark (SNP) ist rung und Verständlichkeit der mit einer zunehmend schwierigen fi- Linienführungen sowie bei den Be- nanziellen Situation konfrontiert. Ohne triebszeiten am Abend. Als Schwach- zusätzliche finanzielle Mittel sieht sich stelle werden die zu langen Fahrzeiten der SNP nicht in der Lage, den heutigen auf einzelnen Linien und die Pünktlich- Leistungsumfang auch für die Zukunft keit zu Spitzenzeiten während der zu sichern. Die Gemeinden der Re- Hochsaison beurteilt. Für das Ge- gionen Maloja und Engiadina Bassa Val meindegebiet Samedan besteht mittel- Müstair werden deshalb um einen jähr- fristig Handlungsbedarf betreffend die lich wiederkehrenden Finanzierungs- Anbindung des Flughafens an den ÖV. beitrag von 100 000 Franken ersucht. Auftragsvergaben: Anlässlich der Ur- Die vier Nationalparkgemeinden sollen nenabstimmung vom 19. Juli 2020 ha- darüber hinaus einen Beitrag von jähr- ben die Stimmberechtigten einem Kre- lich 50 000 Franken leisten. Angesichts ditbegehren von 470 000 Franken für der wirtschaftlichen Bedeutung des SNP den Bau der Bushaltestelle Cho d’Punt auch für das Oberengadin hat sich der Samedan passt den Übungssold für die Feuerwehr an. Neu beträgt der Stundensatz 27,50 Franken. Foto: Daniel Zaugg zugestimmt. Mit Blick auf die Um- Gemeindevorstand für eine finanzielle stellung des Fahrplans des Verbandes öf- Unterstützung ausgesprochen und den fentlicher Verkehr Oberengadin ab Abschluss einer entsprechenden Leis- gemeinschaft ARA Sax – bestehend aus Das Areal wird anschliessend rekulti- nicht mehr zeitgemäss ist. Die Feuer- Dezember 2020 muss die Realisierung tungsvereinbarung in Aussicht gestellt. den beiden Mitgliedsgemeinden Bever viert. Gemäss den Auflagen des Amtes wehrkommission beantragt deshalb den zeitnah erfolgen. Gestützt auf die Unter dem Vorbehalt des fakultativen und Samedan – und dem Verband ARO für Natur und Umwelt muss der Rückbau Gemeindevorständen Samedan und Bestimmungen der kantonalen und Finanzreferendums verpflichtet sich die geregelt. Demnach übernimmt der Ver- bis mindestens einen Meter unter Ter- Pontresina, die Entschädigung auf 27,50 kommunalen Submissionsgesetzgebung Gemeinde Samedan damit für die Dau- band ARO ab 1. Januar 2021 den Betrieb rain erfolgen. In einem Variantenver- Franken sowohl für Kader und Mann- wurden die Baumeister- und Belagsarbei- er vom 1. Januar 2021 bis 31. Dezember der ARA Sax. Ab diesem Zeitpunkt wird gleich wurde auch der Totalrückbau als schaft auf den 01.01.2021 anzupassen. ten an die Firma Walo Bertschinger AG, 2024, einen anteilsmässigen jährlichen die ARA Sax vollumfänglich in die Be- Option untersucht. Aufgrund der rund In Anerkennung des Engagements der Samedan, für 148 000 Franken vergeben. Beitrag von 7573 Franken zu leisten. Die triebsrechnung des ARO integriert. Die 40 Prozent höheren Kosten hat sich der Angehörigen der Feuerwehr hat der Ge- Baubewilligungen: Folgende Baube- regionale Unterstützung bildet auch die Betriebskosten für das Jahr 2021 werden Gemeindevorstand gegen diese Maxi- meindevorstand der beantragten Er- willigungen wurden erteilt: Politische Basis für die Auslösung zusätzlicher unter den Verbandsgemeinden nach je- malvariante ausgesprochen, zumal der höhung und der damit verbundenen Gemeinde Samedan, Neubau Bushalte- Mittel durch den Kanton Graubünden. nem Schlüssel aufgeteilt, welcher für Rückbau bis einen Meter unter Terrain Anpassung des Betriebsreglementes zu- stelle und Wegverbindung mit Steg in Betriebsübergabe der ARA Sax an den Bau und die Planung der ARA Ober- dem ursprünglichen Zustand nahe gestimmt. Cho d’Punt; Carlo Boatti, Abbruch den ARO: Der Verband Abwasserrei- engadin zur Anwendung kommt. Mit kommt und die Mindestvorgaben der Bedürfnisanalyse öffentlicher Ver- Wohnhaus und Neubau von zwei Ein- nigung Oberengadin (ARO) erstellt in der Übertragung des Betriebes werden Umweltschutzgesetzgebung ebenfalls er- kehr: Der Gemeindeverband öffent- familienhäusern Parzelle Nr. 1423 in S-chanf eine zentrale Abwasserreini- auch sämtliche Arbeitsverträge der Mit- füllt. Der Rückbau kostet ersten Schät- licher Verkehr Oberengadin möchte im Punt Muragl; STWEG Chesa Suot gungsanlage, welche nach Abschluss arbeitenden übernommen. Der Rück- zungen zufolge 1,5 Millionen Franken Hinblick auf die bedarfsgerechte Wei- Larschs, Überdachung Aussentreppe der Bauarbeiten auch durch den ARO bau der ARA Sax verbleibt in der Verant- und wird aller Voraussicht nach ab dem terentwicklung des ÖV und die Aus- Parzelle Nr. 1468 in Quadrellas; Patric betrieben wird. Die zentrale ARA Ober- wortung der Zweckgemeinschaft ARA zweiten Halbjahr 2021 erfolgen. schreibung des Auftrages die Bedürfnis- Morell, Umbau Dachwohnung Parzelle engadin ersetzt die bestehenden ARAs Sax. Der Gemeindevorstand hat den Anpassung des Übungssoldes für die se der Gemeinden und weiterer Nr. 1613 in Bügl da la Nina; Politische Staz in Celerina, Sax in Samedan und entsprechenden Vertrag genehmigt und Feuerwehr: Der aktuelle Stundenansatz Anspruchsgruppen identifizieren. Der Gemeinde Pontresina, Optimierung Furnatsch in S-chanf. Die Inbetriebset- der Kommission ARA Sax die Ermächti- für die Besoldung der Angehörigen der Gemeindevorstand hat seine Einschät- der Rennloipe in der Val Roseg; Erich zung der ARA Oberengadin ist im ersten gung zu dessen Unterzeichnung erteilt. Feuerwehr Samedan-Pontresina im zungen und Erwartungen im Rahmen Fischer Stiftung, interner Umbau und Halbjahr 2021 geplant. Mit dem Ziel ei- Rückbau der ARA Sax: Nach der Be- Übungsdienst beträgt 15 Franken und der strukturierten Befragung kund- Dachsanierung Mehrfamilienhaus Par- ner geordneten Betriebsübergabe wer- triebsübergabe an die zentrale ARA Ober- wurde seit Längerem nicht mehr ange- getan. Der ÖV ist in der Beurteilung des zelle Nr. 1111 in Crappun; Zweck- den die Übergangsmodalitäten in einer engadin werden die nicht mehr benötig- passt. Ein Vergleich mit ähnlich grossen Gemeindevorstandes ein zentraler gemeinschaft ARA Sax, Rückbau Ab- Vereinbarung zwischen der Zweck- ten Anlagen der ARA Sax zurückgebaut. Feuerwehren zeigt, dass dieser Ansatz Bestandteil des touristischen Angebotes wasserreinigungsanlage Sax. (pre)

Gleitschneebarrieren müssen repariert werden

Bever An der Sitzung und genehmigt diese. QP Bügls Suot 2, Antrag für die Erstellung eines Zeltun- sive Erschütterungen feststellbar sind, fohlen, bei künftigen Beitragsgesuchen vom 14. September Abrechnung Planungskosten: Der Kos- terstandes als Garage für einen LKW im was in einer 30er-Zone schwer vorstell- auf den Regionenverteiler abzustellen 2020 hat der Ge- tenverteiler und das Schreiben an die Quartier Charels Suot. bar ist. Sollten keine oder sehr geringe und nicht selbst einen zu kreieren. Lawi- meindevorstand Bever Quartierplanbeteiligten für die Pla- Vor Jahren fällte der Gemeindevor- Erschütterungen feststellbar sein, sind nenverbauungen: Bruttokredit 15 000 folgende Geschäfte be- nungskosten des Quartierplanes Bügls stand einen Grundsatzentscheid, dass die Kosten durch die Antragstellerin zu Fr. Reparatur Gleitschneebarrieren: handelt und dazu Be- Suot wurde im Gemeindevorstand ein- temporäre Bauten, wie Container, Zelte tragen. Der Revierförster teilte mit E-Mail schlüsse gefasst: gehend besprochen. Der Einleitungsbe- etc. maximal ein Jahr lang an Ort und Departement Verwaltung, Planung, und Fotos mit, dass die Gleitschneebar- Departement Bau: Parzelle 430 Um- schluss wurde im Jahre 2006 gefällt und Stelle stehen dürfen. Bauten müssen Forst, Umwelt und Wasser: World rieren aus Baumstämmen, welche mit nutzung eines Unterstandes/Baubewil- dann über längere Zeit mit einer Are- sich in das Ortsbild einfügen und mit EthicForum: Anschubfinanzierung: In Ankern und Stahlseilen im Boden fi- ligung: Die Umnutzung eines offenen alplanung versucht, für ein Hotel eine den bestehenden Bauten möglichst im Pontresina soll nächstes Jahr erstmals xiert sind, teilweise zu rutschen be- Unterstandes in ein geschlossenes La- Entwicklungsmöglichkeit zu schaffen. Einklang stehen, was mit einem Zelt- das WorldEthicForum stattfinden. Der ginnen. Dies komme daher, dass die gergebäude auf Parzelle 430 im Quar- Nachdem dieses Ansinnen scheiterte, Unterstand schwieriger zu realisieren entsprechende Verein hat um eine An- Anker im eher weichen Boden gebohrt tier Charels Suot wird mit Auflagen be- wurde im Jahre 2013 mit der Quartier- ist. schubfinanzierung nachgefragt und und verankert wurden, ohne dass Be- willigt. Anfrage für Fahrnisbauten i. S. planung weitergefahren, welche nun Der Gemeindevorstand sieht die den Oberengadiner Gemeinden einen ton eingegossen wurde. Bevor die Corona: Zwei Gastronomiebetriebe ha- nach einem Bundesgerichtsentscheid Möglichkeit, das Baugesuch als tempo- Betrag von 5000 Franken bis 10 000 Baumstämme noch weiter ins Rut- ben die Möglichkeit angefragt, tempo- auf den 1. Genehmigungsbeschluss im räre Baute für einen Winter zu bewil- Franken zugedacht. Die Gemeinde schen kommen oder sogar Richtung räre Bauten für die Wintersaison für ih- Jahr 2015, im Jahr 2020 zur Rechtskraft ligen. Sollte eine Baute für eine längere Pontresina hat bereits einen Betrag von Tal abgleiten, sind diese neu zu fixieren re Betriebe aufstellen zu können, da gebracht werden konnte. Die Kosten Zeit gewünscht sein, ist ein or- 5000 Franken (Pontresina 11,52 Prozent und zu bohren. Mit der Lieferfirma aufgrund der Covid-19-Massnahmen für den Zeitraum 2013 bis 2020 be- dentliches Gesuch für eine feste Baute Regionenschlüssel) gesprochen, die und dem AFW Südbünden laufen Ab- die Abstände in den Lokalen grösser laufen sich auf 189 326.80 Franken und einzureichen. Parzelle 345 Erschüt- Gemeinde St. Moritz wird das Projekt klärungen, ob allenfalls andere Anker sein müssen und somit im Innenraum sind den Quartierplanbeteiligten ge- terungen/Lärm: Offerte Kuster & Part- voraussichtlich mit 10 000 Franken zum Einsatz kommen. Die Kosten be- zu wenig Kapazitäten vorhanden sind. mäss Kostenverteiler zu überbinden. ner AG: Die Eigentümerin der Parzelle (St. Moritz 35,23 Prozent am Regionen- laufen sich auf circa 15 000 Fr. und sind Diese Situation konnte im Sommer bes- Der Gemeindevorstand genehmigt 345 monierte, dass der gepflästerte verteiler) unterstützen. Die Gemeinde mit 70 bis 80 Prozent durch den tens mit Terrassen etc. gelöst werden, die Schlussabrechnung, womit diese Strassenübergang über die Via Maistra Bever wird ersucht, einen Anschub- Kanton subventioniert. Es wird ein was im Winter nicht so einfach mög- den Quartierplanbeteiligten zur Ver- Erschütterungen mit möglichen Rissen Beitrag von Fr. 5000 zu leisten. Der Ge- Bruttokredit für die Reparatur der lich ist. Der Gemeindevorstand leitet nehmlassung zugestellt wird. Die Kos- an der Liegenschaft und Lärm auslöse. meindevorstand beschliesst dem World- Gleitschneebarrieren von 15 000 Fr. ge- rechtliche Abklärungen ein, um die ten für die Gemeinde am Planungsver- Bei der Kuster und Partner AG wurde ei- EthicForum eine Anschubfinanzierung sprochen. Das Ganze wird über die beiden temporären Bauten zu er- fahren betragen 25,93 Prozent und ne Offerte für die Überprüfung der Er- von Fr. 1000 Franken zu gewähren, abge- Forstrechnung laufen und als separate möglichen. Bauabrechnung Parzelle somit 49 092.45 Franken mit den Par- schütterungen und des Lärms einge- leitet vom Regionenverteiler von drei Position geführt. 211: Der Gemeindevorstand nimmt zellen 598 (Areal Werkhof) und 602 holt. Der Antragstellerin wird die Prozent. Sollte der Gesamtbetrag aller Wild River: Die geplante Labelüber- von der erstellten Bauabrechnung für (Bauparzelle). Parz. 429 & 610 Zelt- Offerte zugestellt und darauf hingewie- Gemeinden höher sein, beteiligt sich Be- gabe Wild River vom 2. Oktober 2020 das EFH in Isellas Kenntnis, nachdem Unterstand als Garage für LKW: Der sen, dass die Gemeinde die Kosten ver mit drei Prozent an der Gesamt- in Spinas/Val Bever wird auf das kom- diese Liegenschaft geschätzt wurde Gemeindevorstand behandelt einen übernehmen würde, sofern doch mas- summe. Dem Veranstalter wird emp- mende Frühjahr verschoben. (rro) Dienstag, 29. September 2020 | 11 Engiadina siegt nach furiosem Start

Der CdH Engiadina gewinnt das derer seine Mannschaft. Die Unteren- gadiner zeigten ein starkes Spiel und erste Heimspiel in dieser Saison liessen sich auch gegen Spielende nicht gegen den EHC Dürnten Vikings nervös machen. Auch wenn die Mann- mit 5:3. Nach 25 Minuten führ- schaft auf diese Saison hin nochmals jünger geworden ist, zeigte Engiadina ten die Unterengadiner bereits am Samstag eine reife Leistung, und der mit 5:0. Danach liess die Sieg war nicht unverdient. «Wir haben den Sieg nicht gestohlen, und ich muss Konzentration etwas nach. der Mannschaft ein grosses Kom- pliment machen», sagte der Trainer NICOLO BASS und freute sich, dass die Taktik voll- umfänglich aufgegangen ist. Er weiss, Der Start ins erste Heimspiel des CdH dass die Meisterschaftsfavoriten etwas Engiadina war furios. Die Unterengadi- langsamer in die Saison starten, und ner machten von Anfang an sehr viel deshalb will er mit seiner Mannschaft Tempo und Druck. Diese Taktik wurde von dieser frühen Phase profitieren. auch belohnt. Nach knapp zwei Minu- Die nächste Herausforderung für den ten führte Engiadina bereits mit 1:0 ge- CdH Engiadina folgt am nächsten gen den EHC Dürnten Vikings. Den Samstag mit dem Auswärtsspiel gegen ersten Treffer erzielte Alfons Mayolani den EHC Kreuzlingen-Konstanz. nach starker Einzelleistung. Nach sie- beneinhalb Minuten erzielte Sascha Gantenbein den verdienten 2:0. Auch im zweiten Abschnitt gab Engiadina die CdH Engiadina – EHC Dürnten Vikings 5:3 (2:0, Richtung an und diktierte das Temp. 3:2, 0:1) Eishalle Gurlaina – 99 Zuschauer – SR: Delgrosso/ Nur gerade 30 Sekunden nach der Drit- Der CdH Engiadina mit der Torhüterin Vanessa Bolinger zeigte eine reife Leistung gegen den EHC Dürnten Vikings Micheletti. telspause erhöhte Sandro Ritzmann auf und siegte verdient. Foto: Marco Ritzmann Tore: 2. Alfons Mayolani 1:0; 8. Gantenbein (Ritz- 3:0 und Livio Noggler sorgte in der 24. mann) 2:0; 21. Ritzmann (Pinösch) 3:0; 24. Livio Minute für das 4:0. Nach diesem Treffer Noggler 4:0; 26. Ritzmann (Dario Schmidt, Aus- schluss Alfons Mayolani!) 5:0; 33. Stoob (Imperia- wechselte Dürnten Vikings den Torhü- «Wir wussten, dass wir dieses Tempo die Zürcher sogar auf 2:5. Im letzten te eine gute Leistung. Überzeugen li, Ryffel) 5:1; 40. Andy Rüegg (Hofer) 5:2; 59. ter. Dieser Wechsel schien die Gäste et- nicht über 60 Minuten spielen kön- Drittel wurde das Spiel nochmals span- konnte auch Gudench Camichel, der Brunner (Imperiali, Ausschluss à Porta) 5:3. was wachzurütteln. Zudem konnten nen», erklärte der Engiadina-Trainer nend. Dürnten Vikings versuchte den erstmals für Engiadina auf dem Eis Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Engiadina; 6-mal die Zürcher kurz darauf in Überzahl Benny Wunderer nach dem Spiel. Seine Rückstand aufzuholen. Engiadina stand. Leider verletzte er sich gegen En- 2 Minuten gegen Dürnten Vikings. Engiadina: Bolinger (Spiller); Livio Noggler, Alfons agieren. Doch die Unterengadiner Taktik war, den Gegner von Beginn weg spielte taktisch clever und suchte nicht de des Spiels am Knie. Mayolani, Biert, Stecher, Teixeira Rebelo; Linard konnten sich lösen, und Sandro Ritz- unter Druck zu setzen und wenn mög- mit allen Mitteln die Entscheidung. Schmidt, Mauro Noggler, Ritzmann, Gantenbein, mann erzielte seinen zweiten Treffer an lich früh die Entscheidung zu suchen. Auch im Überzahlspiel war der Schei- Reife Leistung zum verdienten Sieg Dario Schmidt, Fabrizio Mayolani, Pinösch, Gu- dench Camichel, à Porta, Wieser, Toutsch, Rocha. diesem Abend. Nach 25 Minuten führ- Bis zur Hälfte des Spiels gingen die tak- benbesitz für die Unterengadiner wich- Dieser Sieg des CdH Engiadina über den Dürnten Vikings: Bona (Ryffel 23.20); Hofer, Tob- te der CdH Engiadina bereits mit 5:0. tischen Vorgaben des Trainers wunder- tiger als das Tor. Die Zürcher kamen vermeintlich stärkeren Gegner war in ler, Cereghetti, Brunner; Richard, Kunz, Andy Rü- bar auf. Der EHC Dürnten Vikings zwei Minuten vor Schluss noch zu ei- dieser Form nicht zu erwarten. «Wir egg; Mischa Rüegg, Stuber, Stoob, Hardmeier, Hohes Tempo von Beginn weg nützte diese flaue Spielphase zum ers- nem Treffer. Das Spiel endete mit 5:3 haben eine gute Leistung gezeigt, ins- Deubelbeiss, Imperiali. Danach liess die Konzentration und die ten Treffer in der 33. Minute. Kurz vor für Engiadina. Die neue Torhüterin des besondere im letzten Drittel haben wir Bemerkungen: Engiadina ohne Maurizio Mayolani Kraft der Unterengadiner etwas nach. der zweiten Drittelspause verkürzten CdH Engiadina, Vanessa Bolinger, zeig- fantastisch gespielt», lobt Benny Wun- (verletzt), Benderer, Ruben, Schlatter, Mauri.

Dielsdorf und Der Gegner war ganz einfach stärker Bassersdof vorne

Der EHC St. Moritz hat auch das Eishockey In der starken 2.-Liga- Gruppe 2 präsentierte sich auch die 2. erste Heimspiel gegen den Runde mit ausgeglichenen Partien. An letztjährigen Play-off-Finalisten der Spitze steht mit zwei Siegen und verloren. Beim 3:6 gegen Illnau- erst einem Gegentor der überraschende EV Dielsdorf-Niederhasli, punktgleich Effretikon fehlte den mit dem EHC Bassersdorf, der bei Len- Engadinern Rhythmus und zerheide-Valbella gewann. Am Ta- bellenende sind nach nur zwei Spielen Zweikampfstärke. drei Teams punktelos: St. Moritz und die beiden Gruppenfavoriten Dürnten- «Sie waren sehr gut»: St. Moritz-Trainer Vikings und Weinfelden. (skr) Luli Riva sprach mit diesen Worten den Gegner EHC Illnau-Effretikon an. Tat- 2. Liga, Gruppe 2, die letzten Resultate: St.Moritz – Illnau-Effretikon 3:6; Eisbären St. Gallen – Kreuz- sächlich traten die Zürcher im Engadin lingen-Konstanz 4:5 nach Verlängerung; Weinfel- als körperlich robuste, kompakte und den – Dielsdorf-Niederhasli 1:4; Engiadina – Dürn- eingespielte Truppe an. Angesichts des- ten-Vikings 5:3; Lenzerheide-Valbella – sen, dass sie viermal mehr Vorbereitungs- Bassersdorf 2:4. Der Zwischenstand: 1. Dielsdorf-Niederhasli 2 spiele als der EHC St. Moritz absolviert Spiele/6 Punkte (9:1 Tore); 2. Bassersdorf 2/6 hatten, keine Überraschung. Anderer- (9:6); 3. Eisbären St.Gallen 2/4 (6:6); 4. Illnau-Ef- seits offenbarten die Gäste auch Schwä- fretikon 1/3 (6:3); 5. Engiadina 1/3 (5:3); 6. Len- zerheide-Valbella 2/3 (8:9); 7. Kreuzlingen-Kon- chen, so durch ständiges Reklamieren St. Moritz belagert mit Bassin, Tichy und Koch zu dritt den gegnerischen Kasten. Foto: Rolf Müri stanz 2/2 (5:9); 8. Dürnten-Vikings 2/0 (4:7; 9. und einer gewissen Arroganz. Ansonsten St. Moritz 2/0 (7:11); 10. Weinfelden 2/0 (6:10). wäre die Partie vielleicht früher zu ihren Gunsten entschieden gewesen. So konn- Ordnung, es hätte nach dem Start- der zweiten Niederlage im zweiten EHC St. Moritz – EHC Illnau-Effretikon 3:6 (1:2, ten die St. Moritzer bis zur zweitletzten abschnitt auch 1:4 und nicht bloss 1:2 Saisonspiel nun den Stab über die St. Mo- 1:1, 1:3) Minute auf einen Punktgewinn hoffen. für die Gäste heissen können. Die St. Mo- ritzer zu brechen, wäre verfehlt. Sie Eisarena Ludains – 187 (gut gezählte) Zuschauer – SR: Boris Ehrbar/Simon Wicki. Starke Das 3:5 fiel ins leere Tor, das 3:6 war letzt- ritzer verloren jeden Zweikampf gegen spielten gegen zwei der klaren Gruppen- Tore: 15. Nico Crameri (Armon Niggli, Bassin) 1:0; endlich Zugabe für die Zürcher. die physisch überlegenen Zürcher. «Und favoriten und hielten die Partien resul- 17. Beeler (Jan Heuberger, Thaler) 1:1; 19. Beeler Engadinerinnen wir verloren auch gefühlte 95 Prozent al- tatmässig lange ausgeglichen. Und wenn (Fäh, Beltrame) 1:2; 29. Jan Heuberger (Beeler, Ausschluss Eggimann) 1:3; 40. (39.59) Valentino Kaum Training letzte Woche ler Bullys», meinte Riva weiter. man sieht, dass der letzte Testspielgegner Cavelti (Koch, Ausschluss Swart) 2:3; 44. Bassin Erfolgreiches Wochenende für Nach dem unglücklich knapp ver- der St. Moritzer vor der Saison (4:3 nach (Koch, Haas, Ausschluss Gretler) 3:3; 47. Vögeli das Elite Frauenteam St. Moritz an der lorenen Startspiel bei Bassersdorf zeigte Hoffnung bis zur 59. Minute Pen.), die GDT Bellinzona, in der ande- (Beeler, Fäh, Ausschluss Diego Hafner) 3:4; 59. World Curling Tour «Women’s Masters» der EHC St. Moritz vor heimischem Pu- Nach 46 Minuten stand die Begegnung ren Gruppe mit zwei Kantersiegen (9:3 (58.33) Vögeli (Thaler, leeres Tor, St.Moritz mit Basel, in Arlesheim. Die St. Moritze- sechstem Feldspieler); 60. (59.44) Beeler 3:6. blikum eine zwiespältige Leistung. trotzdem immer noch unentschieden und 10:2) in die Meisterschaft gestartet Strafen: 9 mal 2 Minuten, plus 1 mal 10 Minuten rinnen mit Skip Raphaela Keiser siegten Punktegewinne wären ein schmeichel- (3:3), wobei die Einheimischen einen ist, zeigt, dass einiges möglich wäre. Per- (Gian-Marco Crameri, Bandencheck) gegen St.Mo- im Halbfinale gegen die Schweizermeis- hafter Lohn gewesen. Die Gründe für das 1:3-Rückstand aufgeholt hatten. Dass es sonell ist die Sache allerdings eng, im- ritz; 7 mal 2 Minuten gegen Illnau-Effretikon. terinnen Oberwallis um Skip EHC St. Moritz: Costa (Orlando Del Negro); More- Dargebotene: Den Einheimischen fehlte überhaupt so weit kam, war auch den merhin bekommt die Riva-Truppe für mit 9:4 und qualifizierten sich für das no Hafner, Gian-Marco Crameri, Haas, Ravo, Duco- der Rhythmus, angesichts von nur drei Umstellungen zu verdanken, die der die nächste Partie mit Davide Maraffio li, Deininger; Eggimann, Cantiani, Koch; Valentino Finale, indem sie gegen die erfahrenen Saisonpartien in den Beinen und gerade St. Moritzer Coach im zweiten Abschnitt einen Zuzug. Er erhält nun noch die Cavelti, Nico Crameri, Bassin; Diego Hafner, Ar- Schwedinnen spielen durften. Das Fi- mal 75 Minuten Training in der letzten vornahm. Von diesem Augenblick an lief Spielberechtigung für die Schweiz. mon Niggli, Tichy, Spataro. nale gegen die schwedischen Olympia- EHC Illnau-Effretikon: Heeb (Tresch); Thaler, Jan Woche (Wetter, unbespielbare offene es besser. Auch weil die Engadiner mehr Am nächsten Samstag muss der EHC Heuberger, Giacomelli, Swart, Zahner, Gretler; Bee- siegerinnen um Skip Ludains), nicht verwunder-lich. «Im ers- liefen, beherzter in die Zweikämpfe gin- St. Moritz beim Gruppensieger der letz- ler, Beltrame, Fäh, Hofer, Förderreuther, Lorenz verlieren die die jungen St. Moritzerin- ten Drittel waren wir überfordert, vor al- gen und die Gäste nachliessen. Al- ten beiden Jahre antreten, bei Dürnten- Kuhn, Vögeli, Gretler, Lionel Kuhn, Begert. nen in der Besetzung Selina Witschonke, lem aber nicht diszipliniert», be- lerdings verloren diese die defensive Ru- Vikings, das überraschend die beiden Bemerkungen: St.Moritz ohne Jan Lony (Trainings- Elena Mathis, Raphaela Keiser (Skip), rückstand), Iseppi (fehlte aus privaten Gründen), schönigte Luli Riva nichts. Tatsächlich he nie, sodass sie schlussendlich als ersten Saisonpartien verloren hat. Santini (rekonvaleszent), Sucetti (verletzt), Polak Marina Loertscher und fehlte die noch beim Startspiel gezeigte richtiger Sieger vom Eis gingen. Nach Stephan Kiener (verletzt, fällt sicher bis Ende Jahr aus). (Coach) mit 2:8 Steinen. (Einges.) engadin.online

Uns gibt es auch so. Folgen Sie uns!

Das Portal der Engadiner.

Sils Maria und Umgebung: Wie für den Wahnsinn geschaffen

Das Oberengadin hat schon oft die Kulisse für Filme abgegeben. Nicht Szenen für einen Streifen, der maximal 20 Minuten lang werden soll. einen umstrittenen Schriftsteller, welcher Publikumswirksamkeit sucht, nur vereinzelte James-Bond-007-Szenen wurden hier gedreht, auch in Der Film erzählt die Geschichte des Skandalautors Robert Haller (ge- aber nicht findet. «Der leidende Künstler, welcher in seiner Einsamkeit französischen Spielfilmen spielten Orte wie Sils-Maria eine zentrale spielt von Marco Michel), der sich nach einem Ausraster in der TV-Talk- etwas Geniales schafft ist, eine romantische Idee. Ich zeichne in mei- Rolle. Die jüngste Filmproduktion, die in der Region gerade entsteht, show des Literaturkritikers Sascha Bachmann (gespielt von Nikolaus nem Film ein negatives Porträt von einem Narzissten, der nach und heisst «Druckabfall». Kürzlich weilte ein Filmteam um Andreas Elsener Schmid) in die Abgeschiedenheit der Schweizer Berge zurückzieht. nach abdriftet und die Kontrolle über sein Leben verliert.» vor Ort und drehte in Sils, St. Moritz, Maloja und Stampa Szenen für ei- Dort holt den Autor aber seine Vergangenheit ein, und nach und nach Ob Elseners Geschichte mit einem Happyend oder tragisch ausgeht, nen Kurzfilm, der nächstes Jahr fertiggestellt und dann an nationalen droht dieser den Verstand zu verlieren. will der Filmemacher nicht verraten. «Druckabfall» soll nach Fertigstel- und internationalen Filmfestivals präsentiert werden soll. Eine fünf- Für Regisseur Elsener ist die Landschaft des oberen Oberengadins der lung auch im Oberengadin gezeigt werden. zehnköpfige Crew und fünf Schauspielerinnen und Schauspieler stan- perfekte Drehort für diese Geschichte, denn diese zog unzählige Litera- Der Kurzfilm wird nicht von offiziellen Filmförderungsinstitutionen geför- den sechs Tage lang für dieses Projekt im Einsatz und drehten am ten an. Darunter auch den Philosophen Friedrich Nietzsche. Wie bei dert, sondern erhält Unterstützung von hiesigen Gemeinden und priva- St. Moritzersee oder auch beim Silser Bootshaus die einschlägigen Nietzsche handelt es sich bei Elseners Protagonisten Robert Haller um ten Stiftungen. (mcj) Fotos: Marie-Claire Jur/z. Vfg

Anzeige WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) Veranstaltungen Das zuletzt wetterbestimmende Tiefdruckgebiet verlagert sich langsam in Mittwoch Donnerstag Freitag Richtung Osteuropa und verliert in der Folge an Einfluss auf das Wetter in °C °C °C Tag der offenen Tür Südbünden. Gleichzeitig steigen die Temperaturen langsam wieder an. 4 4 4 bei Cafè Badilatti 14 14 12 PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE DIENSTAG Zuoz Am 1. Oktober wird der interna- Vorerst vor allem in den nördlichen Regionen etwas wechselhafter! Temperaturen: min./max. tionale Tag des Kaffees gefeiert. Zu Eh- [email protected] Zunächst sind die Wolken oft noch recht dicht und man muss vor allem ren dieses Tages gibt es am Samstag, 3. in Richtung Unterengadin mit vereinzelten Regenschauern rechnen. Da- Jeden Mittwoch in Celerina. Oktober von 11.00 bis 18.00 Uhr in der Meet you there. bei steigt die Schneefallgrenze langsam über 2300 Meter an. In den Südtälern gibt es hingegen kaum Regenschauer, dort lockert es auch Scuol höchstgelegenen Rösterei Europas, 3°/ 10° dem Cafè Badilatti in Zuoz, viel zu ent- 30. September 2020 schon früher auf. Im weiteren Verlauf des Tages sollten die Regenschauer überall im Land abklingen. Die Chancen für die Sonne steigen langsam decken. Besucherinnen und Besucher LÄNDLERTRIO an. Die Temperaturen steigen tagsüber auf Werte zwischen 10 und 17 Zernez tauchen in die Welt des Kaffees ein und SIMONELLI / Grad. 0°/ 11° erleben einen spannenden Tag in der Chesa Cafè, ganz nach dem Motto BERGWETTER BAUMGARTNER Sta. Maria «Coffee smile – Kaffee zaubert ein Lä- Hotel Arturo In den Bergen überwiegen tagsüber meist dichte Wolken und lokal kann 3°/ 10° cheln ins Gesicht». Für Verpflegung auch dicker Nebel die Sicht einschränken. Ausserdem muss man mit und Spass ist gesorgt – für Gross und Stil: Ländlermusik einzelnen Schnee- und Regenschauern rechnen, wobei die Schneefall- Klein. (Einges.) Uhrzeit: ab 19.00 Uhr grenze langsam über 2300 Meter ansteigen sollte. Es wird etwas milder. St. Moritz Tel.: +41 81 833 66 85 0°/ 10° 4000 N S – 5° Freier Eintritt 3000 0° Castasegna 9°/ 17° Poschiavo Internationale 2000 6° 4°/ 15° Birdwatch-Tage 2020

Maloja Am 3. und 4. Oktober betreibt der Vogelschutz-Engadin in Maloja- DIE TEMPERATUREN GESTERN UM 08.00 UHR AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) Kulm beim Aussichtsfelsen wieder ei- Sils-Maria (1803 m) – 4° Sta. Maria (1390 m) 4° Mittwoch Donnerstag Freitag nen Beobachtungs- und Zählposten. Corvatsch (3315 m) – 10° Buffalora (1970 m) – 5° Engadin. Diese Berge, diese Seen, dieses Licht. Samedan/Flugplatz (1705 m) – 4° Vicosoprano (1067 m) 6° °C °C °C Jeweils von 09.00 bis 13.00 Uhr sind Scuol (1286 m) 0° Poschiavo/Robbia (1078 m) 1 ° 0 2 2 ein paar Ornithologen vor Ort, die ger- Motta Naluns (2142 m) – 4° 12 11 9 ne Auskunft über den Vogelzug geben werden. (Einges.)