Ausgabe 05/2015
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mit Stier Und Greif Durch Mecklenburg-Vorpommern
Mit Stier und Greif durch Mecklenburg-Vorpommern Eine kleine politische Landeskunde Hallo... ...wir sind Stier und Greif, die Wappentiere des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Der Stier aus Mecklenburg und der vorpommersche Greif. Und auch wenn wir nicht so aussehen, wir sind wie Zwillinge, sind Brüder im Geiste und im Dienste unseres Landes. Eines wunderbaren Landes wohlgemerkt. Ein Land mit zwei der vier größten Seen, der größten Insel und dem schönsten Landtagssitz Deutschlands. Ein Land mit breiten, weißen Ostseestränden und dem leckersten Fisch. Nun ja, ...letzteres ist Geschmackssache. Wir wollen zeigen, wie es funktioniert, unser wunderbares Land. Wir reisen in die Land- kreise, besuchen die Landeshauptstadt und den Landtag. Wir gehen wählen, sprechen über Geld und blicken auf die Wirtschaft. Wir schauen auf die Geschichte, zählen Ämter und Gemeinden und finden mitten im Land eine Grenze, die gar keine ist. Ach, genug geredet. Los geht’s! 1 Ein Bundesland, zwei Geschichten WIEKER TROMPER BODDEN WIEK LIBBEN Die Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns Europa beherrschte, siedelten Germanen BREEGER BODDEN ist eigentlich kurz und schnell erzählt. Im (Sueben) an der Ostsee, die damals Suebi- Jahre 1990, als die DDR in den Geschichts- sches Meer hieß. Die Sueben zogen nach M büchern verschwand, wurde es neugegrün- Süden und die Slawen kamen ins Land. Im RO ST det. Es gab freie Wahlen, Schwerin wurde Jahr 995 taucht Mecklenburg das erste Mal ER BREETZER OW BODDEN Landeshauptstadt und der Landtag zog in einer Urkunde auf. Seinen Namen ver- RASS ins Schweriner Schloss. dankt es einer alten slawischen Burg in der Nähe von Wismar: der Michelenburg. Von Tetzitzer GROSSER See Neugegründet? Ja, denn Mecklenburg-Vor- der einst mächtigen Anlage ist heute nur JASMUNDER Sassnitz pommern hatte es schon einmal gegeben. -
Oder-Neiße-Radweg Der - Deichrasenmäher Lebenden
... von A wie Ahlbeck bis Z wie Zittau. wie Z bis Ahlbeck wie A von ... Oder-Neiße-Radweg Ein Weg, zwei Flüsse, drei Länder ... von der Neißequelle im tschechischen Nová Ves bis Ahlbeck auf Usedom, vom Isergebirge entlang der deutsch-polnischen Grenze bis zur Ostsee - 630 Kilometer Abwechslung - wasserreich Oder ab Mescherin weiter entlang der Oder bis in die Metropole Stettin. Wo Europa einst geteilt war sind die Übergänge heute fließend. Weite Landschaften, historische Altstädte und malerische Dörfer warten darauf entdeckt zu werden. Handgemachter Ziegenkäse, Wein aus der Region, fangfrischer Fisch, Bierspezialitäten aus der Klosterbrauerei, Nudln, Salami vom lebenden Deichrasenmäher - der Oder-Neiße-Radweg hat nicht nur landschaftlich und kulturell, sondern auch kulinarisch einiges zu bieten ... www.oderneisse-radweg.de Seebad Ahlbeck Genzenlos genießen ... Anklam Ueckermünde Altwarper Binnendünen 1 Von der Neißequelle nach Zittau . 2 8 2 Von Zittau nach Görlitz ........................................... 6 1000-jährige Eiche Szczecin Löcknitz 3 Von Görlitz nach Bad Muskau (Stettin) a) Görlitz - Rothenburg . 10 b) Rothenburg - Bad Muskau..................................... 14 Penkun Bockwindmühle Mescherin 4 Von Bad Muskau nach Ratzdorf a) Bad Muskau - Forst (Lausitz) . 18 Tabakmuseum b) Forst (Lausitz) - Ratzdorf . 22 Schwedt/Oder 7 Nationalparkhaus 5 Von Ratzdorf nach Frankfurt/Oder . 26 6 Durchs Oderbruch nach Hohensaaten Hohensaaten a) Frankfurt/Oder - Küstriner Vorland ........................... 34 Oderbruch b) Küstriner Vorland -
Development Priorities
HIERARCHICAL STRUCTURE OF THE CITIES KOPENHAGA SZTOKHOLSZTOKHOLM Lubmin METROPOLITAN HAMBURG OSLO LUBEKA Greifswald Zinnowitz REGIONAL Wolgast M Dziwnów GDAŃSKRYGA SUBREGIONAL Loitz DEVELOPMENT PRIORITIES SUPRA-LOCAL Heringsdorf Kamień Gutzkow Międzyzdroje Jarmen Pomorski LOCAL Świnoujście the Polish Part of MAIN CONNECTIONS Anklam ROAD CROSS BORDER METROPOLITAN REGION OF Wolin RAILWAY Golczewo ZACHODNIOPOMORSKIE WATER REGION Ducherow NATIONAL ROAD SZCZECIN REGIONAL ROAD Uckermunde Nowe Warpno VIA HANSEATICA Altentreptow Eggesin CETC-ROUTE 65 Friedland Ferdindndshof INTERNATIONAL CYCLING TRAILS Nowogard Torgelow PROTECTED NATURAL AREAS Neubrandenburg Police INLAD AND SEA INFRASTRUCTURE Goleniów THE ASSOCIATION OF SEAPORTS WITH BASIC MEANING FOR NATIONAL ECONOMY THE SZCZECIN METROPOLITAN REGION Burg Stargard SEAPORTS Pasewalk Locknitz SMALL SEAPORTS Woldegk HARBOURS Szczecin MARINAS ACCESS CHANNELS AVIATION INFRASTRUCTURE Feldberg Stargard Szczeciński SZCZECIN-GOLENIÓW AIRPORT Prenzlau WARSZAWA COMMUNICATION AIRPORTS THE CITY OF ŚWINOUJŚCIE PROPOSED AIRPORTS, BASED ON EXISTING INFRASTRUCTURE Gryfino Gartz RAILWAY NETWORK - PLANNED SZCZECIN METROPOLITAN RAILWAY LOCAL LINE POSSIBLE CONNECTIONS Templin Pyrzyce TRAIN FERRY ECONOMICAL ACTIVITY ZONES Schwedt POZNAŃ MAIN INDUSTRIAL & SERVICE AREAS WROCŁA THE ASSOCIATION OF POLISH MUNICIPALITIES Angermunde EUROREGION POMERANIA MAIN SPATIAL STRUCTURES AGRICULTURAL Chojna Trzcińsko Zdrój TOURISTIC W Myślibórz SCIENCE AND EDUCATION Cedynia UNIVERSITIES SCHOOLS WITH BILINGUAL DEPARTMENTS Moryń CONFERENCE -
Die Großschmetterlinge Des Pommerschen Odertals
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Entomologische Zeitung Stettin Jahr/Year: 1925 Band/Volume: 86_1 Autor(en)/Author(s): Meyer Wilhelm, Noack Paul, Richter Otto, Ule Carl Hermann, Urbahn Ernst Artikel/Article: Die Großschmetterlinge des pommerschen Odertals. 1900-1925 101-166 download unter www.zobodat.at Die Großschmetterlinge des pommerschen Odertals. 101 Die Großschmetterlinge des pommerschen Odertals. 1900—1925. Bearbeitet von Stadtbaurat i. R. Wilhelm Meyer, Obertelegraphen sekretär Paul Noack, Rektor Otto Richter, Carl-Hermann Ule, Studienrat Dr. Ernst Urbahn, sämtlich in Stettin. (Fortsetzung aus dem 85. Jahrgang der Zeitung.) G e o m e t r i d a e. 507. Aplasta ononaria Fuessl (2859). 28. 6.—30. 7. Binower See, Schwalbenberge b. Gartz, Mescherin, Schöningen, Stettin Hauptfriedhof. Meist vereinzelt, ausnahmsweise in Anzahl z. B. 1924. Manteuffel hat die Art nur im „Hummert“ bei Camminke gefangen. 508. Pseudoterpna pruinata Hufn. (2860). 2. 6.—10. 9. Die frischen Auguststücke, sicherlich aber zwei aus den warmen Jahren 1911 und 21 stammende Septembertiere sind wohl einer zweiten Generation zuzurechnen. Der hier auf Ginster flächen häufige Falter ist nach Manteuffel bei Swinemünde selten. Er kommt auch ans Licht. Die Art ist in Zeich nung und Färbung variabel. 509. Geómetra papilionaria L. (2866). 12. 6.—22. 8. Am Licht. f. alba Gillm. Ein $ fing Richter am 15. 8. 09 in Messen- thin. Ein Übergang zu dieser Form, bei dem der Rand aller Flügel weißlich aufgehellt ist, wurde am 19. 7. 16 von Noack am Sandsee erbeutet. 510. G. vernaria Hb. (2867). Die im Stettiner Gebiet noch nie gefundene Art wurde von Manteuffel in der Friedrichsthaler Forst in zwei Exemplaren erbeutet. -
Gewässergütebericht 2003 / 2004 / 2005 / 2006 Gewässergütebericht 2003 / 2004 2005 2006 Gewässergütebericht
Gewässergütebericht 2003 / 2004 / 2005 / 2006 Gewässergütebericht 2003 / 2004 2005 2006 Gewässergütebericht Ergebnisse der Güteüberwachung der Fließ-, Stand- und Küstengewässer und des Grundwassers in Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Impressum Herausgeber: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern Goldberger Straße 12, 18273 Güstrow Telefon 03843 - 777-0, Fax 03843 - 777-106 http://www.lung.mv-regierung.de, email: [email protected] Erarbeitet von: Bachor, Dr. Alexander; Federführung Kapitel 3 und 5 sowie Redaktion Carstens, Dr. Marina; Federführung Kapitel 3 Klitzsch, Stefan; Federführung Kapitel 2 Korczynski, Ilona Lemke, Gabriele; Federführung Kapitel 6 Mathes, Dr. Jürgen; Federführung Kapitel 4 Müller, Jörg Schenk, Marianne Seefeldt, Olaf; Federführung Kapitel 1 Schöppe, Christine Schumann, André Tonn, Bärbel Weber, Mario von; Federführung Kapitel 5 Der Gewässergütebericht 2003/2004/2005/2006 ist ein Gemeinschaftsprodukt der Abteilung Wasser und Boden des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie und des Seenreferates des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit dem Gewässerkund- lichen Landesdienst der Staatlichen Ämter für Umwelt und Natur. Zu zitieren als: Gewässergütebericht Mecklenburg-Vorpommern 2003/2004/2005/2006: Ergebnisse der Güteüberwachung der Fließ-, Stand- und Küstengewässer und des Grundwassers in Mecklenburg-Vorpommern, Herausgeber: Landesamt -
Anhang 5: FFH- Und Vogelschutzgebiete (Anhang IV 1 V WRRL) Anhang Zum Bewirtschaftungsplan Für Den Deutschen Teil Der IFGE Oder (2021-2027)
Anhang 5: FFH- und Vogelschutzgebiete (Anhang IV 1 v WRRL) Anhang zum Bewirtschaftungsplan für den deutschen Teil der IFGE Oder (2021-2027) Inhalt Tab. 1: Liste der FFH-Gebiete gemäß RL 92/43/EWG Tab. 2: Liste der Vogelschutzgebiete gemäß RL 79/409/EWG Tab. 1: Liste der FFH-Gebiete Bearbeitungs- Eindeutiger Name des FFH-Gebietes Fläche in km² gebiet europäischer Code Peeneunterlauf, Peenestrom, Stettiner Haff DE2049302 317,930 Achterwasser und Kleines Haff Stettiner Haff DE2050303 Ostusedomer Hügelland 9,846 Stettiner Haff DE2248301 Putzarer See 5,163 Altwarper Binnendünen, Stettiner Haff DE2251301 Neuwarper See und Riether 14,269 Werder Neuenkirchener und Neveriner Stettiner Haff DE2346301 1,031 Wald Stettiner Haff DE2348301 Galenbecker See 18,559 Demnitzer Bruch, Schafhorst und Stettiner Haff DE2348302 3,162 Lübkowsee Waldhof, Jägerbrück und Stettiner Haff DE2350301 24,448 Schwarzer See Uecker von Torgelow bis zur Stettiner Haff DE2350303 1,431 Mündung Ahlbecker Seegrund und Stettiner Haff DE2351301 15,455 Eggesiner See Wald- und Stettiner Haff DE2446301 Kleingewässerlandschaft bei Burg 2,078 Stargard Stettiner Haff DE2447301 Eichhorster Wald 2,464 Wald- und Stettiner Haff DE2448302 Kleingewässerlandschaft Brohmer 52,071 Berge Straßburger Mühlenbach - Beeke Stettiner Haff DE2448374 0,310 (Oberlauf und Mündung, MV) Koblentzer See und Zerrenthiner Stettiner Haff DE2450301 9,283 Wiesen Gottesheide mit Schloß- und Stettiner Haff DE2451301 13,970 Lenzener See Bearbeitungs- Eindeutiger Name des FFH-Gebietes Fläche in km² gebiet europäischer -
__ , 1F Für Mecklenburg-Vorpommern
111111111111111111111111111111 9309999853910 s:w:.: .. ?.>.:10 .. verz.Nr. .. rt. .. 605 I A 11564 ::.:n(J<mg: .1...5.,J.JQV, ... .20J.3 ... ,., ... """" · ·' StarKiort: ... -k-./21/·········· .S1 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern __ ,1f ~~"~~::;;> Herausgeber: Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern 2013 Ausgegeben in Schwerin am 15. November Nr. 19 Tag INHALT Seite 22.10.2013 Gesetz zur MittelstandsfOrderung in Mecklenburg-Vorpommern (MittelstandsfOrderungsgesetz- MFG M-V) GS.Meckl.-Vorp: GI. Nr. 707-4 ........................................................................................... :···· ............. ~ ............ 606 11.11.2013 Gesetz zur Änderung des Gerichtsstrukturgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften (Gerichtsstrukturneuordnungsgesetz) · GS Meckl.-Vorp. GI. Nr. 300- 14 ·: ........................................................................................ ~ ........................... 609 21.10.2013 Verordnung über die Gewährung von Aufwandsentschädigungen für Dienstzimmer an die Beamtinnen und Beamten der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpoiruilem (DzEntschVO M-V) GS Meckl.-Vorp: GI. Nr. 2032- 1 -.2 ....... :.................................... ~: .................................................................... 631 22.10.2013 Verordnung über die Beschränkung der Aufnahme in den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt (Lehrerausbildungskapazitätsverordnung - LebKap VO M-V) GS Meckl.-Vorp. GI. Nr. 223 -7-4 .. ,. .............................................................. :................................................. -
Ortschaften Mit Gasnetz Im Land Mecklenburg-Vorpommern
Ortschaften mit Gasnetz im Land Mecklenburg-Vorpommern Gemeinde- Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil schlüssel Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Alt Panekow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Altkalen Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Granzow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Kleverhof Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Neu Panekow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Alt Vorwerk Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Boddin Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Groß Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Klein Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Neu Vorwerk Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Dahmen Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Großen Luckow Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Ziddorf Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Dölitz Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Gnoien Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Groß Roge Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Klein Roge Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Groß Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Neu Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Nienhagen Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Uhlenhof Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Groß Wüstenfelde Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Schwetzin Landkreis Rostock 13072045 17166 Hohen Demzin OT Hohen Demzin Landkreis Rostock 13072049 17168 Jördenstorf OT Jördenstorf Landkreis Rostock 13072068 17179 Lühburg -
Entdecken Sie Szczecin (Stettin) – Die Pulsierende Metropole an Der Oder
Linie 705 Pasewalk – Löcknitz – Szczecin Z linii 706 do Ogrodzie Zoologicznym Ueckermünde gültig vom/obowiązuje od Verkehrstage Mo-Fr Di, Do Mo-Fr Mo-Fr Mo-Do 02.05. – 30.09.2017 Fußnoten S F S F S Pasewalk, Lindenstr. ab 08:30 Pasewalk, Bahnhof (EA) 08:33 11:35 11:37 Pasewalk, ZOB 07:35 08:36 11:38 11:40 Entdecken Sie Szczecin (Stettin) – Pasewalk, Pestalozzi Str. : : 11:45 : Pasewalk, R.Wagner-Str. : : : 11:43 6 die pulsierende Metropole 70 Pasewalk, Siedlung : : 11:48 11:44 a Papenbeck : : 11:50 11:46 i Lin Polzow : : 11:52 11:48 an der Oder . Zerrenthin : : 11:54 11:50 06 , 7 Zerrenthin, Ausbau : : 11:55 11:51 05 Rossow : : 11:59 11:55 7 e ni Li Rossow, Gaststätte : : 12:00 11:56 Reiterhof : : 12:02 11:58 Löcknitz, Pasewalker Straße : : 12:04 12:00 Löcknitz, Abzw. Brüssow : : 12:05 12:01 Löcknitz, Kaufhaus 07:58 08:59 12:06 12:02 Zwierzęta i przyroda w zoo Löcknitz, Bahnhof 07:59 09:00 12:07 12:03 16:45 Löcknitz, Feuerwehr : : 12:09 12:05 16:51 Sprzedaż biletów w autobusie Löcknitz, Straßenmeisterei : : 12:10 12:06 16:52 Dla turystów i gości odwiedzających zoo Plöwen, Abzweig : : 12:12 12:08 16:54 Plöwen : : : : R16:56 Wilhelmshof : : 12:14 12:10 16:59 Schillermühle : : 12:16 12:12 17:01 Linia 706 Szczecin – Ueckermünde Zoo Bismark : : 12:18 12:14 17:03 Bismark, II 08:05 09:06 12:19 12:15 17:04 Linken : : 12:24 12:20 17:09 Dni kursowania Pn-Pt Wt,Czw Lubieszyn 08:13 09:14 12:27 12:23 17:12 Doluje : : 12:32 12:28 17:17 S F Skarbimierzyce : : 12:35 12:31 17:20 Mierzyn, Ulica Welecka : : 12:38 12:34 17:23 Szczecin Zamek 08:42 09:42 Szczecin, Real 08:25 09:26 12:41 12:37 Ueckermünde Zoo 10:01 11:01 Szczecin, Schloß-Platz : : 12:58 12:54 Szczecin, HBhf. -
Am 28. September 2019 in Leopoldshagen
1 Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes AM STETTINER HAFF No09 Mit den Gemeinden: Ahlbeck mit den Ortsteilen Gegensee und Ludwigshof, Altwarp, Stadt Eggesin mit dem 11. September 2019 Ortsteil Hoppenwalde, Grambin, Hintersee, Leopoldshagen, Liepgarten, Lübs mit den Ortsteilen Annenhof, Jahrgang 15 Heinrichshof und Millnitz, Luckow mit dem Ortsteil Rieth, Meiersberg, Mönkebude, Vogelsang-Warsin monatlich | kostenlos Erntefest am 28. September 2019 in Leopoldshagen 10:00 Uhr Erntedankgottesdienst in der Dorfkirche zu Leopoldshagen 11:15 Uhr feierliche Übergabe der Erntekrone an die Landwirte 11:30 Uhr Festumzug mit den Schalmei-Musikanten-Mühlhof anschließende Angebote auf der Festwiese am Sportplatz • Leif Tennemann vom NDR moderiert die Nachmittagsveranstaltungen • über den gesamten Tag Erntefesttombola jedes Los gewinnt 12:30 Uhr Erbseneintopf, Grillspezialitäten und vieles mehr 13:00 Uhr Platzkonzert der Schalmei-Musikanten-Mühlhof 14:00 Uhr Programm der „Kleinen Grundschule auf dem Lande“ anschließend Spiel und Spaß mit den Clowns und Prämierung der schönsten Vorgärten 15:00 Uhr Shanty-Chor „Ahlbecker Seegrund“ zur Kaffee- und Kuchenzeit 16:00 Uhr bee-free-Programm am Nachmittag 16:30 Uhr Wettkampf der Giganten für Alt und Jung • Technikschau der Landwirte und der Patenkompanie der Bundeswehr • Marktmeile mit vielen regionalen Produkten • Wasserkübelspritzen, Hüpfburg, Trampolinspringen, Bastelstraße und vieles mehr für die Kinder ab 20:00 Uhr Tanz unter der Erntekrone mit DJ „TiDo“ gegen 22:00 Uhr bee-free-Programm zur Nacht • traditionelle Erntefesttombola in der Abendveranstaltung Änderungen vorbehalten. Unbenannt-1 1 23.07.2019 20:27:51 2 Amt »AmStettiner Haff« No 09 | 2019 Anschauen. Einsteigen. Losfahren. Unsere Gebrauchtwagen. Abbildung ähnlich. Abbildung ähnlich. Golf * 1.5 l TSI 96 T-Roc ** 1.5 l TSI Touran 1.2 l TSI kW (131 PS) 110 kW (150 PS) 77 kW (105 PS) EZ 05/2019, 20 km, EZ 05/2019, 20 km, EZ 11/2013, 77.650 km, urspr. -
Fährschiffahrt in Mecklenburg-Vorpommern: Ein Forschungsbericht Danker-Carstensen, Peter; Eggebrecht, Wolfgang
www.ssoar.info Fährschiffahrt in Mecklenburg-Vorpommern: ein Forschungsbericht Danker-Carstensen, Peter; Eggebrecht, Wolfgang Veröffentlichungsversion / Published Version Zeitschriftenartikel / journal article Empfohlene Zitierung / Suggested Citation: Danker-Carstensen, P., & Eggebrecht, W. (1996). Fährschiffahrt in Mecklenburg-Vorpommern: ein Forschungsbericht. Deutsches Schiffahrtsarchiv, 19, 285-316. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52460-8 Nutzungsbedingungen: Terms of use: Dieser Text wird unter einer Deposit-Lizenz (Keine This document is made available under Deposit Licence (No Weiterverbreitung - keine Bearbeitung) zur Verfügung gestellt. Redistribution - no modifications). We grant a non-exclusive, non- Gewährt wird ein nicht exklusives, nicht übertragbares, transferable, individual and limited right to using this document. persönliches und beschränktes Recht auf Nutzung dieses This document is solely intended for your personal, non- Dokuments. Dieses Dokument ist ausschließlich für commercial use. All of the copies of this documents must retain den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. all copyright information and other information regarding legal Auf sämtlichen Kopien dieses Dokuments müssen alle protection. You are not allowed to alter this document in any Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf gesetzlichen way, to copy it for public or commercial purposes, to exhibit the Schutz beibehalten werden. Sie dürfen dieses Dokument document in public, to perform, distribute or otherwise use -
Krynica Morska
Stralsund The Association of The Association of Sea Cities Sea Cities and Municipalities and Municipalities Pętla Żuławska Kaliningrad Lauterbach Stepnica Klaipėda A guide Nida to the ports and sea harbours of the South Coast Baltic – Vorpommern, Zachodniopomorskie, Pomorskie, Kaliningrad Region, Klaipėda Region Kołobrzeg Szczecin Gdańsk Ahlbeck Łeba www.southcoastbaltic.eu Gdańsk 2015 Explanation of the pictograms South Coast Baltic – sailing distances (in nautical miles) Additional information Policja All information from „A guide to the ports and sea harbours of the SOUTH COAST BALTIC“ Harbour master Berths for yachts Customs clearance Tourist information Police station ATM Post office Telephone Pharmacy as well as further information on the marketing initiative can also be found in the internet / harbour office on www.soutcoastbaltic.eu. (Rügen) Touristic information on the SOUTH COAST BALTIC regions can be found at: Hospital Café / Restaurant Bar Grocery supplies Gas cylinders Ship equipment Yacht club Accommodation Bicycle rental Vorpommern • Island of Rügen: www.ruegen.de Rostock-Warnemünde Stralsund Greifswald Lauterbach Sassnitz (Rügen) Świnoujście Szczecin Kołobrzeg Darłowo Ustka Władysławowo Gdańsk Baltiysk Kaliningrad Klaipėda Rønne (Bornholm) Kalmar (Sweden) Liepaja (Latvia) • Island of Usedom: www.usedom.de Car rental Toilets Showers Drinking water Electricity Waste disposal Waste oil disposal Effluent disposal Laundry facilities Rostock-Warnemünde x 55 77 79 78 110 147 139 164 179 233 306 285 308 330 108 215 340 at the pier