Mai 2018 Neunkirchen 3

Rathaus Gemeinde Neunkirchen a.S.

Grußwort der Bürgermeisterin Lärmschutz, Regenüberlaufbecken und Verbesserungsbeiträge Liebe Bürgerinnen Missverständnissen. Bericht von der Gemeinderats- und Bürger, Herr Arafat versucht mit den Ostertagen durch seinen Vortrag ist nun endgültig die Gepflogenheiten sitzung am 21. März 2018 auch der Frühling im arabischen und Beim ersten Tagesordnungspunkt Nr.33 Rollhofen Nord mit einer Pro- gestartet. An dieser islamischen Raum zu wurde das Lärmschutzwandsystem tokollierung nachgerüstet werden. Stelle herzlichen durchleuchten und LÄRIX vorgestellt. Dieses System Auch wenn die Kosten über den Dank an alle, die sich aufzuzeigen, wie Inte- ist bereits am Ortseingang von Haushaltsansatz liegen werden, am Schmücken der gration gelingen kann. Neunkirchen gegenüber dem Was- beschloss der Gemeinderat einstim- Osterbrunnen betei- Mit dem Wanderschä- serwerk verbaut. Es ist Wand aus mig alle Projekte auszuschreiben. ligt haben! Federfüh- ferwagen haben wir Lärchenholz, die auf der straßen- rend war im Ortsteil Als letzten Punkt wurde die Bei- ein weiteres länder- abgewandten Seite mit Rankhilfen Neunkirchen der Hei- tragssatzung für die Verbesserung übergreifendes Projekt versehen werden kann. Zur Straße mat- und Geschichts- und Erneuerung der Entwässe- im Mai in unserer hin gibt es zwei verschiedene Vari- verein, in Speikern rungseinrichtungen der Gemeinde Gemeinde. Vom 5. Mai bis Pfingsten anten, um den Lärm zu absorbieren. die Gymnastikabteilung der SpVgg ebenfalls sind verschiedene Aktionen in Hinter einer Querlattung sind je und in Rollhofen das Kirwa-Team. einstimmig verabschiedet. Die- Neunkirchen geplant, darunter auch nach Wahl Lavasteine oder Absorb- se bildet die Grundlage für die Der Hundedreck regt viele Bürge- ein offener Jugendtreff am 14. Mai. tionsmaterial angebracht. Verbesserungsbeiträge, die alle rinnen und Bürger zu Recht auf. Ab dem 19. Mai besucht uns für ei- Im zweiten Tagesordnungspunkt Grundstücksbesitzer mit Kanal- Mittlerweile melden sich aber auch nige Tage eine Delegation aus dem stellte die Verwaltung Bilder von anschluss zu zahlen haben. Der Hundebesitzer bei mir, die regelmä- Burgund, wo die „Träumothek“ zu weiteren Lärmschutzsystemen vor. Verbesserungsbeitrag beinhaltet die ßig mit Tütchen unterwegs sind und Hause ist. Ein Besuch im Burgund Da das System Lärix hier sowohl Maßnahmen für die Verbesserung dieses auch einsetzen. Sie stellen ist für Mitte August geplant. optisch als auch preislich das an- der Mischwasserbehandlung in der fest, dass sie häufig sehr aggressiv Kläranlage und einen Teilbetrag für angesprochen werden, obwohl sie Ebenfalls Anfang Mai startet die sprechendste Angebot war, wurde Saison des fränkischen Hopfen- einstimmig beschlossen, dieses die Erneuerung der Entwässerung sich richtig verhalten und keine Rollhofen (West), Brückenstraße. Hinterlassenschaften ihres Hundes museums. Der Heimat- und Ge- System auszuschreiben. schichtsverein lädt zur Eröffnung Eine ausführliche Information für zurücklassen. Daher möchte ich an Die Gemeinde Neunkirchen hat alle Bürgerinnen und Bürger dazu dieser Stelle für einen achtsamen der jährlichen Sonderausstellung am 4. Mai in sein Museum ein. Die- vom Wasserwirtschaftsamt einige gab es bereits letztes Jahr in der und höflichen Umgang miteinander Auflagen zu erfüllen, damit sie Aula. Die Bescheide dazu werden werben. Das bedeutet nicht alles ses Jahr zeigt Eleni Bergmann Bilder im Rahmen der Sonderausstellung. die Regenüberlaufbecken (RÜB) rechtzeitig versandt. Der Betrag soll hinzunehmen, aber sachlich und betreiben darf. So müssen die RÜBs in zwei gleich großen Raten am mit Respekt die Dinge anzuspre- Der Mai endet am 31.5. mit einer Nr.19 Kersbach, Nr.21 Speikern-Süd, 15. Juli 2018 und am 01. November chen, die einen selbst stören. feierlichen Fronleichnamsprozession Nr.24 Neunkirchen, Nr.25 Faun und 2018 fällig sein. Etwas mehr Achtsamkeit und in Neunkirchen und dem Dorffest in Rücksicht wird sich auch von den Rollhofen. Autofahrern gewünscht. Besonders Bis dahin wünsche ich Ihnen eine Die Gemeindeverwaltung bei den engen Ortsdurchfahrten wie gute Zeit und einen freundlichen in Kersbach, entlang der Schulwege und achtsamen Umgang miteinan- Neunkirchen a.S. informiert: von Kindern oder vor den Kinder- der! gärten. „Kommunikation ist die Antwort auf Komplexität!“ M. Miller Weil das menschliche Miteinan- der gerade mit anderen Kulturen Mit freundlichen Grüßen Sprechstunde der Falls Sie den Dienstag schon an- nicht immer einfach ist, gibt es am Bürgermeisterin derweitig Termine haben:

2. Mai einen Vortrag in der Aula Die Tür der Bürgermeisterin steht zum Thema „Sitten und Bräuche Am Dienstag, den 8. Mai 2018 Ihnen natürlich auch weiterhin im arabischen Raum“. Unwissen- Martina Baumann findet in der Zeit von 16.00 bis jederzeit offen, sofern diese nicht heit und Vorurteile führen oft zu Erste Bürgermeisterin 18.00 Uhr im Büro der Ersten gerade feste Termine hat oder Be- Bürgermeis­terin Martina Bau- sprechungen anberaumt sind. mann (Rathaus, Zimmer 16) eine Bürgersprechstunde statt. Redaktionsschluss für den Neunkirchener Teil Nutzen Sie die Gelegenheit, Bitte senden Sie Ihre Beiträge für Ihre Ideen und Angebote aus- für den Neunkirchener Teil bis zusprechen oder Wünsche und spätestens Montag, 7. Mai Anregungen zu formulieren. Sie ausschließlich an: können auch Informationen zu [email protected]. aktuellen Themen einholen. Vielen Dank. 4 Neunkirchen

Rathaus Jahresempfang in Neunkirchen mit Ehrungen Blick nach vorne zeitgemäße ambulante Pflegeleis- nen oder in unabhängigen, offenen tung ermöglicht. Die Bürgermeiste- Strukturen. „Es ist toll, wenn Men- rin wies mit dem Zitat Willy Brandts schen Initiative und Mut zeigen“, so „Jede Zeit will eigene Antworten“ Baumann. darauf hin, dass die heutige Ant- Cornelia Trinkl gratulierte als wort auf Probleme im Seniorenbe- Stellvertreterin des Landrats der reich „nicht alleine eine stationäre Bürgermeisterin und der Gemeinde Unterbringung“ sein könne. für deren verantwortliche Finanz- Teilhabe sei ein wichtiges Stichwort, politik und betonte die Einigkeit so Baumann weiter, mit der überar- hinsichtlich der Ablehnung der beiteten Gemeinde-Homepage und geplanten Stromtrasse. Sie dankte -App, dem Mit-Magazin und der dem Gemeinderat für „vorausschau- Berichterstattung in der Pegnitz- endes Handeln“ und leitete mit Zeitung seien die Bürger aber bes­ Worten Günter Becksteins zu den tens unterrichtet. anstehenden Ehrungen über: Beim Sie nannte in diesem Zusammen- Ehrenamt gehe es nicht um den hang auch etliche Veranstaltungen, Einsatz der Ellenbogen, sondern die dazu dienten, zu informieren um Herz und Verstand, und dieser und eine Plattform für Diskussionen Einsatz sei nicht durch Geld aufzu- zu bieten, etwa die Planungswerk- wiegen. statt Schulholz, eine Mieterver- Baumann nannte das ehrenamt- sammlung und die Jugendwerkstatt, liche Engagement „einen Nährbo- eine gemeinsame Veranstaltung der den für das Miteinander, dem Un- Gemeinde mit dem Kreisjugendring terstützung und Respekt gebührt“. und der Bildungsregion. Sie dankte auch der Feuerwehr für Das Miteinander betont ihren Einsatz, der weit über deren Baumann blieb aber nicht nur Verpflichtungen hinausgehe. Bürgermeisterin Martina Baumann der politischen Parteien und der innerhalb des tagesaktuellen Hori- Ehrenamtlich engagiert gab beim Jahresempfang der Ge- ortsansässigen Unternehmen. Als zonts. Ihr Blick richtete sich auch in meinde Neunkirchen bekannt, dass Stellvertreterin des Landrats war Richtung Zukunft. Ihr Credo lautete: Abschließend wurden vier Ge- dem Gemeinderat im April ein neuer Cornelia Trinkl zur Feierstunde nach „Weiterentwicklung und echtes meindemitglieder für besonderes Plan für die Sanierung des Kin- Neunkirchen gekommen. Wachstum kann auch jenseits von ehrenamtliches Engagement geehrt: Alexander Körber, der seit 27 Jahren dergartens in Rollhofen vorgestellt Baumann fasste die wichtigsten neuen Gewerbegebieten, höheren werde. Sie blickte aber auch über Einwohnerzahlen und mehr Geld bei der Ortsgruppe Lauf der Na- Vorhaben und Umsetzungen in der turfreunde im Einsatz ist und seit das aktuelle Geschehen hinaus Gemeinde zusammen: Die aktu- stattfinden. Nämlich durch inten- und ehrte vier engagierte Gemein- sivere, einander unterstützende, sieben Jahren als Vorstandsmitglied elle Sperrung der Brückenstraße im Landesverband. Als Sprecher demitglieder für ihren besonderen in Rollhofen, die nötig ist für den ermutigende und inspirierende Einsatz. Beziehungen aller Bürgerinnen und der Arbeitsgemeinschaft Lauf ist er Bau der neuen Bahnbrücke, die für das Ferienprogramm tätig und Schwungvoll und festlich eröffnete Anstrengungen des Bürgervereins Bürger.“ Denn dieses Miteinander entstehe nicht durch Verordnung, leitet seit zehn Jahren den SPD- die Musikschule Lauf den Abend, Gegenstrom, um die P44mod- Ortsverein Lauf. ehe Baumann die geladenen Ehren- Stromtrasse zu verhindern, die nicht dies müssten alle miteinander er- gäste begrüßte. Lang war die Liste vorherzusehenden Probleme des arbeiten. Monika Kraußer ist als Grün- der Vertreter der Vereine, Organi- Kindergartens in Rollhofen und die Sie bedankte sich ausdrücklich bei dungsmitglied des Theatervereins sationen, des Gemeinderates, der Neuausrichtung beim Seniorenstift, allen, die sich aktiv in das Gemein- „Sandhasn“ seit Jahrzehnten beim evangelischen Kirche, der Schule, die mittlerweile 70 Bewohnern eine deleben einbringen, sei es in Verei- Kartenvorverkauf und als Schrift- führerin engagiert, ebenso beim CSU-Ortsverband. Diese Ehrung, so Baumann, gelte gleichzeitig auch stellvertretend für ihren Mann Fritz Dr. Mitzel Kraußer. Rechtsanwälte Für die unterschiedlichen Aufgaben beim Heimat- und Geschichtsverein Wurm Arbeitsrecht wurde Gerhard Ott geehrt: Unter Fachanwalt für Arbeitsrecht anderem übernimmt der stellver- Erbrecht tretende Vorsitzende Führungen Partnerschaftsgesellschaft beim Krippenweg, die Betreuung des Glühweinstandes und ist für Familienrecht Neunkirchen a. S./Rollhofen Ausstellungsgestaltungen beim Brückenstraße 27 Handelsrecht Fränkischen Hopfenmuseum ver- antwortlich. (150 m zum Bahnhof Rollhofen) Tel.: 09153 / 92 53 75 Insolvenzrecht Gerhard Rail ist seit 29 Jahren Mail: [email protected] aktives Mitglied im evangelischen Miet- & Pachtrecht Kirchenvorstand, übt seit 1994 www.mitzel-wurm.com das Amt des Kirchenpflegers aus, Zweigstelle Strafrecht & Owi kümmert sich um die Finanzen, ist Hauptstraße 55 liturgischer Lektor und hilft bei der

Tel.: 09128 / 9 11 87 60 Verkehrsrecht Organisation und Durchführung Termine nach Vereinbarung (auch samstags) von Gemeindefesten. Bericht und Fotos ©Erich W. Spieß Mai 2018 Neunkirchen 5

Rathaus Entrichtung der Das Fundamt der Gemeinde Gemeindesteuern Neunkirchen gibt bekannt: Am 15.5.2018 werden folgende Abrechnung ersichtliche PK-Nr. Folgende Fundgegenstände werden zurzeit verwahrt: Steuern und Gebühren zur Zah- unbedingt anzugeben. Fundstück Farbe gefunden am lung fällig: Es wird auf die Möglichkeit hinge- • Grundsteuer A wiesen, die fälligen Beträge einzie- Fahrrad schwarz-silber 1.1.2018 hen zu lassen. Eventuell anfallende • Grundsteuer B Tragbarer Mini-Lautsprecher rot 1.1.2018 • Gewerbesteuer Mahngebühren und Säumniszu- schläge können damit vermieden • Wasser- und Kanalgebühren Brille braun 1.12.2017 werden. Vordrucke für die Erteilung Die nicht am Einzugsverfahren eines SEPA-Lastschriftmandats sind Hund weißbraun 16.11.2017 teilnehmenden Steuerpflichtigen im Rathaus der Gemeinde Neun- Katze rot 30.8.2017 werden hiermit gebeten, die Ab- kirchen a. Sand bzw. auf unserer gaben bis zum genannten Termin Homepage unter www.neunkirchen- Außerdem verschiedene Einzel- Zusätzlich können Sie sich auch auf eines der Konten der Gemeinde am-sand.de erhältlich. schlüssel, Schlüsselmäppchen im Internet über die Fundsachen Neunkirchen a. Sand zu überwei- Für Auskünfte und Rückfragen ste- und Ringe. informieren. sen. hen Ihnen Herr Löbelt (Tel. 09123/ Falls Sie etwas verloren oder gefun- Dabei bitten wir, die aus dem jewei- 9717-19) und Frau Stief (Tel. 09123/ den haben, melden Sie sich bitte Unter www.neunkirchen-am-sand. ligen Bescheid bzw. der jeweiligen 9717-18) gerne zur Verfügung. beim Fundamt der Gemeinde Neun- de in der Rubrik „Bürgerservice und kirchen a. Sand (Herr Kiesewetter Politik“ –> „Service“ -> „Fundsachen“ – Tel. 09123-971712 oder Frau Reiß können Sie auch überregional nach Mitarbeiter für Arbeiten am – Tel. 09123-971710). verlorenen Gegenständen suchen. Friedhof gesucht Die Gemeinde Neunkirchen a.Sand bald als möglich begonnen werden; Auch 2018 wurde wieder viel Müll in der Gemeinde gesammelt sucht für Arbeiten am Friedhof sie endet zum 30. Oktober 2018. Neunkirchen eine(n) zuverlässige(n) „Aafgramd werd“ Mitarbeiter(in) auf 450-Euro-Basis Bewerbungen bitte an das Perso- mit handwerklichem und gärtne- nalamt der Gemeinde Neunkirchen rischem Geschick zur Beaufsichti- a.Sand, z.Hd. Frau Donhauser, gung des Friedhofes und zur Pflege 91233 Neunkirchen a.Sand, der dortigen Pflanzbeete sowie der Hirtenweg 2-4 oder per Mail an unbelegten Grabstätten. Mit der i.donhauser@neunkirchen-am- Übernahme der Aufgaben soll so- sand.de, bis spätestens 30.05.2018. S-Bahn auch im Schnaittachtal

Immer zwei Wochen vor Ostern ruft die Gemeinde Neunkirchen zum Müllsammeln auf. Auch in diesem Jahr engagierten sich wieder viele Gruppen und Vereine aus allen Ortsteilen. Bei teils eisigen Temperaturen wurde entlang der Straßen und Foto: A. Kirchmayer/Pegnitz Zeitung Spazierwege sowie in den Grünan- lagen der Müll eingesammelt. In Die Bahn prüft gerade die Elektrifi- wichtigste Nachricht in seinem Ge- diesem Jahr fielen besonders die zierung der Hauptstrecke von Nürn- päck: Die S-Bahn kommt auch ins vielen leeren Schnapsflaschen in berg nach Neuhaus an der Pegnitz Schnaittachtal! Mit einem einigen Abschnitten auf. Und viele Die schönen und weiter bis zur tschechischen S-Bahn-Ausbau der Strecke ist auch Sammlerinnen und Sammler aus Grenze. Die Bürgermeister aus ein barrierefreier Ausbau der Bahn- allen Ortsteilen beschwerten sich Seiten des dem Schnaittachtal nahmen dies höfe verbunden, von dem vor allem über die zahlreichen Hundehaufen. zum Anlass um den Innenminister Neunkirchen profitieren würde. Es war teilweise nicht einfach, trotz der von der Gemeinde bereitgestell- Herrmann einzuladen und darauf Hauptpunkt des Treffens war der ten Greifer, den Müll einzusammeln aufmerksam zu machen, dass in S-Bahn-Ausbau. Daneben wurde Frühlings und nicht in einen Hundehaufen zu diesem Zuge auch die Nebenstre- noch auf die drohende Aufrüstung treten. Und das, obwohl die Gemein- cke nach -Hüttenbach der Stromtrasse von de bereits Hundekotbeutel an vielen ... in ihrem FachgeschäFt elektrifiziert werden soll. Dies ist über Rollhofen und Speikern Stellen zur Verfügung stellt. eine notwendige Voraussetzung für (P44mod) angesprochen. Herr In- Nach erfolgreicher Arbeit traf man die S-Bahn. nenminister Herrmann sprach sich sich wie jedes Jahr am Bauhof, um deutlich gegen dieses Projekt aus. Herr Herrmann nahm die Einladung sich bei einem „Leberkäsweggla“ ein wenig Luxus Für jeden tag gerne an und kam mit Ministerialrat Als weiteres Anliegen brachte der über die besten Fundstücke aus- Andrea Frank Fregin aus dem neu gegründeten Simmelsdorfer Bürgermeister Gu- zutauschen. Die Bürgermeisterin Johannisstraße 13, Lauf Ministerium für Wohnen, Bau und mann den noch ausstehenden Aus- und die Gemeinde bedanken sich Tel. 09123 / 7 57 00 Verkehr nach Simmelsdorf. Die bau der ST2241 in Oberndorf vor. herzlich bei allen Helfern. 6 Neunkirchen

Bürgerservice Älteste Neunkirchener Fahrgelegenheit für Bürgerin feiert 100. Geburtstag! Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Neunkirchen am Sand mit dem Kleinbus der Diakonie Neuendettelsau Seniorenhof Lämmerzahlstift (8 Sitz­ gelegenheiten) von Neunkirchen zum Bräunleinsberg und nach Schnaittach jeden Donnerstag Zum Bräunleinsberg leinsberg und/oder von Schnaittach und nach Schnaittach nach Absprache. Abfahrt Lämmerzahlstift Neunkir- chen 15.15 Uhr / Speikern – Bushal- Falls Sie in persönlichen Angele- testelle Kersbacher Straße 15.25 Uhr genheiten meine Unterstützung / Rollhofen – Sparkasse 15.25 Uhr. brauchen, stehe ich Ihnen gerne zur Gerne hole ich Sie bei Bedarf auch Verfügung. Rufen Sie mich an. zu Hause ab, melden Sie sich bitte unter Rufnummer 09153/1210 Wolfgang Stammler, Seniorenbeauf- an. Abholung zur Rückfahrt (bis tragter der Gemeinde Neunkirchen zum eigenen Anwesen) vom Bräun- am Sand, Tel. 09153/1210

Günther Weigt feierte seinen

Frau Erika Mahn konnte am 15. weitere Lebensstation mit ihrem 90-jährigen Geburtstag März 2018 ihren 100. Geburtstag Mann war in Bad Staffelstein, weil feiern. Die geistig sehr fitte Seniorin das Haus mit Garten in Kronach antwortete auf die Frage, welchen irgendwann zu viel Arbeit war. Auch Tipp sie habe, damit man gut 100 dort besuchte sie wieder einen Jahre alt wird, ganz spontan: „Ma- Turnverein. chen Sie Sport!“ Die Gymnastikgruppe schickte ihr Geboren in Berlin ist sie bereits mit eine schöne Karte zum 100. Ge- vier Jahren in den Turnverein gegan- burtstag, obwohl sie bereits vor acht gen. Als Jugendliche ruderte sie und Jahren in das Seniorenstift nach lernte über diesen Sport ihren Mann Neunkirchen am Sand zog. Sie lebt kennen. Durch die Kriegs- und hier weitgehend selbstständig in Nachkriegszeit kam sie nach Kro- ihrer eigenen Wohnung und nimmt nach und blieb dort. In Berlin waren aktiv an den Angeboten des Senio- zwar noch ihre Eltern, aber es gab renhofes teil. dort keine Arbeit. In Kronach baute Unterstützung benötigt sie von sie mit ihren Mann ein Haus und Tochter und Schwiegersohn haupt- zog ihre beiden Kinder groß. Gerne sächlich, weil sie kaum noch sehen verbrachte sie die Sommermonate kann. mit ihrer Familie am Campingplatz, eine Leidenschaft, die sie an ihre Zu ihrem Geburtstag gratulierten Herr Andreas Beck, 3. Bürgermei- Kreise seine Familie (4 Generati- Kinder und Enkel weitergegeben neben vielen Gästen auch die ster der Gemeinde Neunkirchen, onen) am Ostersonntag, den 1. April hat. Zur Familie zählen mittlerweile Heimleitung, Frau Schuller, und die gratulierte Herrn Günther Weigt zu 2018 feiern konnte. fünf Enkel und sechs Urenkel. Eine Bürgermeisterin, Frau Baumann. seinem 90. Geburtstag, den er in

Gepflogenheiten und Gebräuche in der arabischen Welt Helferkreis „9kirchen-hilft“ lädt zum Vortrag ein Am 2. Mai mit Salah Arafat in der Aula der Grundschule Neunkirchen a.Sand Auch wenn das Thema „Flüchtlinge“ haben Sie? Wie stehen Sie zum in der muslimischen Welt vorge- Raum schon fast zum guten Ton nicht mehr so tagesaktuell durch Thema „Religion“? stellt, um dabei Vorurteile und nicht pünktlich zu sein. die Gazetten kreist, ist es dennoch Missverständnisse aufzuzeigen und Viele neue Informationen über das in den Regierungserklärungen in Die Klärung dieser Fragen und The- zu beseitigen. men, aber auch die Frage nach der Leben, die Sitten und Gebräuche in Berlin und München nach wie vor Hinsichtlich der Beschreibung der Integration stellt Herr Salah Arafat der arabischen Welt werden Ihnen präsent. Sitten und Gebräuchen wartet auf in den Mittelpunkt seines Vortrages, an diesem Abend näher gebracht. die Zuhörerinnen und Zuhörer ein zu dem die Gemeinde und der Hel- Natürlich auch in unserer Gemein- spannender Vortrag mit manchem Der in Palästina geborene Refe- ferkreis „9kirchen-hilft“ sehr herz- de, wo neben den Menschen in der „Aha-Erlebnis“ – oder wissen rent Dipl.-Ing. Salah Arafat konnte lich in die Aula der Grundschule Flüchtlingsunterkunft in Speikern, Sie wie sich Menschen aus dem bereits bei mehreren Vorträgen Neunkirchen a.Sand einladen. zwischenzeitlich anerkannte Flücht- arabischen Raum an- oder Einla- mit seiner angenehmen und dif- ferenzierten Vortragsweise die linge als ganz normale Nachbarn Da die arabischen Gepflogenheiten dungen aussprechen? zahlreichen Zuhörer begeistern und mit uns leben. stark von Religion sowie den Sitten Auch die deutsche Pünktlichkeit ist steht natürlich für Rückfragen der und Gebräuchen beeinflusst sind, oft ein großes Problem zwischen Teilnehmer zur Verfügung. Aber was wissen wir über unsere werden zum besseren Verständnis unseren Kulturen. Während Pünkt- neuen Mitbürgerinnen und Mitbür- die religiösen Unterscheidungen lichkeit für uns eine Wertschätzung Über zahlreichen Besuch freuen wir ger? Welche Sitten und Gebräuche und verschiedenen Konfessionen darstellt, gehört es im arabischen uns sehr. Mai 2018 Neunkirchen 7

Bürgerservice Spannendes Spätmittelalter in und Lauf recherchiert hat. Dazu der Bücherei Kersbach Die Bücherei Kersbach ging das Schreiben des Buches Bis auf den letzten Platz war die mit fünf Monaten vergleichsweise Bücherei Kersbach besetzt, als Eli- informiert schnell. Sie bedankte sich bei Ina sabeth Fischer zur Autorenlesung Schönwald, der Stadtarchivarin von mit Katharina A. Down und dem aus. Im Gegensatz dazu ist es die Nach einer Pause mit intensiven Lauf und dem Fahner-Verlag für die Historiker Johannes Kraus begrüßte. Blütezeit der freien Reichstädte. Die Gesprächen und ersten Buchkäufen gute Zusammenarbeit. Elisabeth Unter den Gästen war auch Bürger- Ritter pflegen ein Fehdewesen und übernahm der Historiker Johannes Fischer dankte im Namen des Bü- meisterin Martina Baumann, der es sind die einfachen Bauern, die Kraus. Die Markgrafenkriege liegen chereiteams den beiden Referenten. darunter zu leiden haben. Es etwa 100 Jahre vor der Zeit, zu der Beide bisher erschienenen Bücher war ein Spektakel, wenn ein er momentan für seine Doktorarbeit von Katharina A. Down können in Raubritter gefangen und hin- forscht, für den Abend hat er sich der Bücherei Kersbach ausgeliehen gerichtet wurde. Katharina A. in dieses Thema aber hervorragend werden. Down las die entsprechende eingearbeitet. Einer der bekanntes- Szene vor und fügte an: „Ich ten Feldherren ist Albrecht Alkibi- Büchereicafé musste mir hier nicht viel ades, der auch die Rothenburg be- Jeden ersten Donnerstag im Monat ausdenken, lagerte. Der zweite Markgrafenkrieg steht das gemütliche Beisammen- wie es ge- (1552-55) bestand weniger aus sein im Vordergrund. Beim Büche- wesen sein Feldschlachten, sondern aus Bela- reicafé lässt es sich gut plauschen, könnte, da ein gerung, Brandschatzen und Entfüh- schmökern und natürlich ein Nürnberger rungen mit Lösegeldforderungen. Buch zur Ausleihe aussuchen. Das Henker seine Die Bauern wurden weniger für Büchereicafé im Mai 2018 ist am Taten nieder- den Kriegsdienst herangezogen, es 3.5.2018 zu den Öffnungszeiten von Chef des Fahner-Verlages geschrieben entstanden Heere aus Landsknech- 16 bis 17.30 Uhr. Lambert Herrmann und der hat.“ ten, die mit der ganzen Familie von Öffnungszeiten der Bücherei Gemeinderat Peter Wisch­ Krieg zu Krieg zogen. Und dennoch wurde auf Kosten der Bauern der Die Bücherei Kersbach ist immer niowski. Die Recherche Krieg geführt: Die Heere holten sich donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr Katharina A. Down begann mit für das zweite Buch der Trilogie „Die aus den Dörfern was sie brauchten, und sonntags von 9.15 bis 12 Uhr einem Bild der damaligen Ganer- Frauen Gottes“ war nicht einfach. brannten Dörfer nieder oder zwan- geöffnet. Leserinnen und Leser aller benburg am Rothenberg und be- Oft ist von den Frauen nur das gen Bauern zur Mitarbeit. Altersgruppen sind herzlich will- richtete von ihren Recherchen. Als Geburts- und Sterbedatum und die kommen! Kommen Sie vorbei und sie diese geordnet hatte, ergaben Kinder vermerkt. Die Äbtissin Ca- Bei der abschließenden Fragerunde wählen Sie das passende Buch für sich auf der Zeitleiste drei Ab- ritas Pirckheimer hat von 1524-28 erzählte Frau Down unter anderem, sich. Die Bücherei bietet eine große schnitte. Zum einen die schwierige Tagebuch geführt und die Ereig- dass sie gut sechs Jahre lang in den und vielfältige Auswahl! Und natür- Beziehung der Ganerben mit der nisse im Kloster und in der Stadt Archiven von Nürnberg, Amberg lich viele aktuelle Bücher! freien Reichstadt Nürnberg, von dokumentiert. Diese Quelle war die denen auch die Fraischsteine als Vorlage für einige Szenen in diesem Grenzmarkierung noch zu sehen Buch. Die Stellung der Frau wurde sind. Der zweite Abschnitt geht es im Spätmittelalter zuerst vom Vater um die Stellung die Frauen und die und dann vom Mann bestimmt. Frage der Religion und der dritte Das Kloster war der einzige Weg Teil ist das Kriegswesen, das dem- zu Selbstbestimmung und Bildung. entsprechend im dritten, noch nicht Durch die Reformation und der erschienenen Buch Hauptthema Forderung nach der Abschaffung ist. Frau Down hat das Spätmittel- der Klöster gab es nicht nur Unruhe, alter gewählt, weil es eine Zeit des Patrizierfamilien holten ihre Töchter Umbruchs ist. Der Landadel verliert aus dem Kloster. Eine dramatische an Einfluss, die Kriegsdienste sind Szene las Katharina A. Down aus nicht mehr so wichtig und keine ihrem Buch vor, die von Caritas Einnahmequelle mehr. Und der Be- Pirckheimer so ähnlich aufgezeich- sitz reicht meist für das Leben nicht net wurde. Seniorensprechstunde und Kaffeenachmittag des VdK SHOES Die nächste Seniorensprechstunde 9. Mai 2018 ab 14.30 Uhr im Hof- findet zusammen mit dem Kaffee- café Lämmerzahlstift in Neunkir- nachmittag des VdK-Ortsverbandes chen a. Sand statt. Neunkirchen am Mittwoch, den Gemeinde Neunkirchen a.Sand E Mit Stil & Style Mode Sprechtage 2018 & Schuhe in den Frühling! der DRV Bund und der DRV Nordbayern für Sie OR OR Entdecke jetzt V T Auskunfts- und Beratungsstelle Nürnberg in Lauf a. d. Pegnitz, und Ihn! H A N Rathaus, Urlasstraße 22, Zimmer 213 (2. Stock) N L die neuen D E Dienstag, 12. Juni und Dienstag, 19. Juni 2018 jeweils von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 13 bis 15.30 Uhr. Die um Auskunft und Beratung nachsuchenden Versicherten werden Frühjahrskollektionen gebeten, ihre Versicherungsunterlagen und ihren Personalausweis/Pass mitzubringen. bei uns.

Termine können – unter Angabe der Versicherungsnummer – beim Eschenauer Hauptstraße 8 · 90542 Eckental · Tel.: 0 91 26 - 65 65 Städtischen Sozialamt, Versicherungsamt, Zimmer 119 oder unter Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10 bis 18.30 Uhr · Sa.: 10 bis 14 Uhr Tel.: 09123/184-143 vereinbart werden. Mode.Weidinger Mode.Weidinger 8 Neunkirchen

Jung in Neunkirchen Aktionstage im Kindergarten Villa Fabula Polizeibesuch innen und außen begutachten. Das man richtig putzt. Die Kinder durfte usw. Auch allen Geburtstagskindern absolute Highlight natürlich das es auch mit der riesigen Zahnbür- wurde in dieser Stunde ein Lied ge- Blaulicht inklusive Martinshorn. Die ste versuchen (Kauflächen, außen, widmet. Begeistert waren die Kinder, Kinder waren begeistert. innen). Das machte natürlich Spaß. als Carlos seine E-gitarre aus der Auch zeigten die beiden einen Zahnarztbesuch Ecke holte. Die Kinder hatten viel gesunden Zahn und was mit ihm Natürlich darf im Laufe des Jahres Spaß und genossen den kleinen passiert, wenn man zu viele zucker- ein Besuch des Zahnarztes im Kin- Ausflug ins musikalische Mitmach- haltige Lebensmittel zu sich nimmt. konzert. Vielen Dank an dieser Stelle Kein schöner Anblick jedenfalls. an unseren Elternbeirat, der uns Zum Abschluss wurden noch dies ermöglichte. Zahnputzbecher mit Zahnbürsten Freudig erwarteten die Kinder den und Zahnpasta verteilt. Hr. Dr. Behr Besuch der Polizei bei uns im Kin- lobte die Kinder sehr, da sie sehr gut dergarten. Zu uns kam Hr. Drescher über die Zahngesundheit Bescheid von der örtlichen Polizei, natürlich wussten. in Uniform und dem Polizeiauto. Theater Lanzelot Zunächst wurden die Merkmale der dergarten nicht fehlen. Zu uns kam Auch an diesem Tag waren unsere Informationstechnik und Uniform, die Aufgaben einer Polizei Hr. Dr. Behr mit Unterstützung von InformationstechnikZubehör-Vertrieb und Kinder ganz schön aufgeregt. Das Zubehör-Vertrieb und die Vielfalt unserer Verkehrs- Fr. Weber. Theater Lanzelot sollte heute bei Oberer Erlanger 9 · 91220 Schnaittach schilder besprochen. Sogar einen Oberer Erlanger 9 · 91220 Schnaittach Zuerst durften die Kinder ihr Wis- uns im Keller auftreten. Bei der PREISTIPP! Zebrastreifen hatte Hr. Drescher sen an einer Tafel kundtun. Diese Ankunft waren wir ganz schön er- PREISTIPP! mitgebracht, um zu üben, wie man wurde in zwei Seiten geteilt. Ein staunt, denn es waren unheimlich NotebooksNotebooks richtig darüber geht. trauriger Zahn für die Seite mit viele Instrumente aufgebaut. Aus Genug von der Theorie durften die den ungesunden, zuckerhaltigen einem Zauberkoffer wurden im abab 399,- 399,- mm Kinder ihr gelerntes Wissen direkt Lebensmitteln und ein lachender Laufe des Konzerts verschiedene PC-ServicePC-Service und und -Reparatur -Reparatur an der Straße erproben. Zusammen Zahn für gesunde Mahlzeiten. Jedes Begleiter herausgezaubert. Die Kin- ÜberÜber gute gute Preise Preise reden reden wir wir nicht, nicht, mit Hr. Drescher gingen wir zum Kind kam an die Reihe und durfte der durften sich an vielen Liedern wirwir haben haben sie!!! sie!!! Bushäuschen in Speikern und übten ein Lebensmittel aus dem Korb und theatralischen Elementen aktiv Di. 17.30 – 18.30 h, Fr. 14.00 – 18.00 h Di. 17.3016.00 –h 18.30-18.30 h, h, Fr. Fr.Sa. 14.00 15.00 09.30 – -18.00 –18.00 14.00 h hh dort den korrekten Straßenwechsel holen, mitteilen zu welcher Seite beteiligen, u.a. Mitsingen, Mitklat- Sa.Sa. 09.30 09.30 – -13.00 14.00 hh Fon: 0 91 53 / 970 74 21 (Wir gucken erst links, dann rechts es gehört, und um es dann auf die schen, Mittanzen usw. Viele Tiere Fon:[email protected] 0 91 53 / 970 74 21 und nochmal links) richtige Seite zu pinnen. kamen während des Mitmachthea­ [email protected] ters zum Einsatz, wie z.B. eine www.wigutec.de Zum Abschluss der Runde durften Schließlich zeigte uns Hr. Dr. Behr www.wigutec.de die Kinder noch das Polizeiauto noch an einem riesigen Gebiss wie Maus, Schmetterlinge, der Grüffelo

Feuerwehr Neue Führung bei der Feuerwehr Rollhofen Im März 2018 lud die Gemeinde zu dant seit zwölf Jahren), standen aus durchgeführt. Vorgeschlagen von Neben den Glückwünschen der den turnusgemäßen Neuwahlen der privaten Gründen nicht mehr zur den anwesenden Mitgliedern der Gemeinde gratulierten auch alle beiden Kommandanten der Freiwil- Verfügung. aktiven Mannschaft und der Feuer- Anwesenden herzlich und wünsch- wehranwärter ab 16 Jahren wurden ten beiden viel Glück und gutes ligen Feuerwehr Rollhofen. Die bei- Unter der Leitung der Ersten Bür- Martin Kraisel für die Wahl zum Gelingen in ihren neuen Aufgaben. den Amtsinhaber, Christian Licha germeisterin Martina Baumann 1. Kommandanten und Marina Außerdem dankte man den beiden (1. Kommandant seit sechs Jahren) und von Gerd Lochner von der Graßler als stellvertretende Kom- ausgeschiedenen Kommandanten und Michael Grimm (2. Komman- Verwaltung wurden die Wahlen mandantin. für ihre bisherige Arbeit und freute sich über deren Bereitschaft zur Beide wurden in den geheimen weiteren Unterstützung der neuen Jugendfeuerwehren Wahlgängen einstimmig gewählt Führung der aktiven Mannschaft. und erklärten die Annahme der als stärkste Gruppe Wahl. Bericht und Foto: FFW Rollhofen

Auch in diesem Jahr beteiligten der Aufräumaktion konnten die sich die Jugendfeuerwehren der Ge- Jugendlichen sich mit dem Digital- meinde als stärkste Gruppe an der funk vertraut machen und dieses Aufräumaktion der Gemeinde. ausprobieren und die Handhabung erlernen. Aufgeteilt in vier Gruppen machten sich die Jugendlichen auf den Weg, Nach gelungener Aufräumaktion um die zugewiesenen Gebiete auf- traf man sich wieder am Feuerwehr- zuräumen. Neben sehr viel Haus- gerätehaus in Neunkirchen und haltsmüll und Windeln wurden in ging gemeinsam zum Bauhof, wo diesem Jahr auch ein Schrank und ein kleiner Imbiss mit Getränken Von links nach rechts: 1. Kommandant Martin Kraisel, 2. Kommandantin Marina ein Staubsauger gefunden. Neben auf die fleißigen Helfer wartete. Graßler, Michael Grimm, Bürgermeisterin Martina Baumann, Christian Licha Mai 2018 Neunkirchen 9

Feuerwehr Osterhase bei den Jüngsten des Feuerwehrvereins Neunkirchen Am Ostersamstag fand zum zweiten unterstützt von den Eltern, Osterkü- Mal eine Osternestersuche statt. Der ken gebastelt. Osterhase hatte zuvor die Nester am Wir danken allen, die zum Gelin- Spielplatz an der Schule versteckt. gen des Nachmittages beigetragen Gemeinsam wurde vom Feuerwehr- haben. haus zum Spielplatz gelaufen. Dort angekommen gingen die sichtlich aufgeregten Kinder auf die Suche. Nach wenigen Minuten waren die Nester gefunden und stolz den El- tern/Großeltern präsentiert worden. Zurück im Feuerwehrhaus gab es Kaffee und Kuchen. Nach einer Stärkung wurde mit den Kindern,

Kirchen Regelmäßige Gottesdienste: Festgottesdienst / : 18.00 Sonntag: Kersbach: 8.30 Uhr Eucha- Katholisches Pfarramt Uhr Festgottesdienst ristiefeier / Neunkirchen: 10.00 Uhr Hauptstraße 8, 91233 Neunkirchen am Sand Pfingstmontag Montag, 21. Mai: Eucharistiefeier / Ottensoos: 18.00 Ökumenischer Gottesdienst zur Kersbach: 8.15 Uhr Morgenlob, an- Uhr Eucharistiefeier / Dienstag: Vortrag im Pfarrheim Neunkirchen Einheit der Christen: Donnerstag, schl. Prozession nach Rollhofen / Speikern: 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Thema: „Wir ziehen zur Mutter 17. Mai, 19.00 Uhr in der katho- Neunkirchen: 8.15 Uhr Morgenlob, / Mittwoch: Kersbach: 9.00 Uhr Eu- der Gnaden“ – Bayerische Wall- lischen Pfarrkirche Neunkirchen, anschl. Prozession nach Rollhofen charistiefeier / Donnerstag: Neun- fahrtsorte, Referent: Herr Thomas im Anschluss daran Begegnung im / Rollhofen: ca. 9.30 Uhr Festgot- kirchen: 19.00 Uhr Eucharistie­feier / Kirsch aus Lauf Pfarrheim tesdienst im Kindergartenhof (bei Freitag: Roll­hofen: 8.30 Uhr Eucha- Donnerstag, 10. Mai – Christi Him- schlechtem Wetter in der Turnhalle) ristiefeier. Kurzfristige Änderungen melfahrt: Kersbach: 8.30 Uhr Eucha- Zeltlager 2018, 19.–20. Mai: Die vorbehalten. ristiefeier, anschl. Fahrzeugsegnung ökumenische Jugendgruppe lädt Lobpreis-Gottesdienst in der Pfarr- Kinder und Jugendliche im Alter von kirche Neunkirchen: Freitag, 25. Bes. Gottesdienste, Feiern und / Neunkirchen: 10.00 Uhr Eucharis- tiefeier, anschl. Fahrzeugsegnung 9 bis 15 Jahren zum diesjährigen Mai ab 17.00 Uhr Möglichkeit zur sonstige Veranstaltungen: Zeltlager ein. Dieses Jahr wird leider Beichte, zum Gespräch oder sich Kersbach: Montag, 1.5., 17.00 Uhr Messe im Seniorenhof Neunkir- kein ganzes Zeltlager stattfinden, segnen zu lassen, 17.45 Uhr Einsin- / Neunkirchen: Sonntag, 6.5., 17.00 chen: Dienstag, 15.5., 16.00 Uhr da es enorme personelle Verände- gen der Lobpreislieder, 17.50 Uhr Uhr / Ottensoos: Sonntag, 27.5., rungen im Betreuerstab gab. Um Frauenkreis: Der Frauenkreis lädt Anbetungsgottesdienst mit Lobpreis 18.00 Uhr aber trotzdem den Zeltlagerspaß am Mittwoch, 16. Mai zum Mai- und Fürbitte nicht ganz ausfallen zu lassen, gibt Haus- und Krankenkommunion: ausflug in die Hersbrucker Schweiz Fronleichnam Donnerstag 31. Mai: es dieses Jahr die Möglichkeit, zwei Die nächste Haus- und Kranken- ein. Besucht wird die evangelische Die diesjährige Fronleichnamspro- Tage in Kersbach beim Sportheim kommunion findet am Freitag, 4. Kirche in mit einem kleinen zession für die beiden Pfarreien zu zelten. Mai ab 9.00 Uhr statt. Wer gerne Spaziergang. Im Anschluss geht es Neunkirchen und Kersbach ist am einen Besuch von Herrn Pfarrer weiter nach Rupprechtstegen mit Nähere Infos und Anmeldungen 31. Mai in Neunkirchen. Um 8.30 Renner wünscht, möge sich bitte im Einkehr im Rast-Waggon am Bahn- liegen am Schriftenstand in der Uhr ist der Gottesdienst, danach zie- Pfarrbüro melden (Tel. 09123/2423). hof. Treffpunkt zur Gruppenfahrt mit Kirche aus. hen die Gläubigen betend und sin- Seniorenkreis: Herzliche Einladung der DB-Regionalbahn ist der Bahn- Hochfest Pfingsten Sonntag, 20. gend durch die Straßen. Die Pfarrei zum Seniorennachmittag am Diens- hof in Neunkirchen. Abfahrt des Mai: Kersbach: 8.30 Uhr Festgot- Kersbach bietet anschließend einen tag, 8. Mai um 14.30 Uhr zu einem Zuges ist um 13.31 Uhr. tesdienst / Neunkirchen: 10.00 Uhr kostenfreien Umtrunk an.

Evangelisch-lutherische seit 1961 Christuskirche Neunkirchen Gottesdienste Gruppen und Kreise Sonntag, 6.5.: 9.30 Uhr Gottes- Die Ökumenische Jungschar für dienst Neunkirchen; 10.30 Uhr Mädchen und Jungen von der 1. Gottesdienst Speikern bis zur 4. Klasse trifft sich freitags Dienstag, 8.5.: 16.00 Uhr Gottes- von 18.00 bis 19.00 Uhr im evange- lischen Gemeinderaum. dienst im Lämmerzahlstift Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen, Die Jugendgruppe für Jugendliche Donnerstag, 10.5.: 9.30 Uhr Fachwissen und viel Erfahrung Gottesdienst ab der Konfirmation trifft sich jeden Dienstag um 16.30 Uhr im in schweren Zeiten. Sonntag, 13.5.: 10.30 Uhr Gottes- Jugendkeller. dienst mit Einführung der neuen Konfirmanden Der Kirchenchor trifft sich jeden Dienstag um 19.00 Uhr im Gemein- Donnerstag, 17.5.: 19.00 Uhr Öku- deraum zum Proben. menischer Gottesdienst kath. Kirche Bibelgesprächskreis jeweils don- Sonntag, 20.5.: 9.30 Uhr nerstags von 19.00 bis 20.30 Uhr im Sakramentsgottesdienst Gemeinderaum am 3.5. und 24.5. Lauf | Hersbrucker Str. 33/35 | 09123 / 97300 Eschenau | Eckentaler Str. 16 | 09126/298 45 35 Montag, 21.5.: 9.30 Uhr Frauenkreis Montag, 14.5. um | Schulstr. 1 | 0911 / 570 39 000 Gottesdienst 19.00 Uhr. „ Es blüht uns was“ Sonntag, 27.5.: 9.30 Uhr – Ausflug, Näheres wird noch be- www.birkmann-begleitet.de Gottesdienst kannt gegeben. 10 Neunkirchen

Parteien Neues vom CSU-Ortsverband Neunkirchen CSU trifft sich bei den Sandhas‘n Reinigungsaktion Traditionell trifft sich der CSU unsere Lachmuskeln schmerzen Die CSU folgt gerne dem Ruf der Ortsverband bei den Sandhas‘n und verursachten beim ehemaligen Bürgermeisterin und hilft bei der und auch diesmal war es wieder Bürgermeister Kurt Sägmüller sogar Aufräumaktion. In diesem Jahr wa- SPITZE. „QuadratRatschnSchla- Bauchmuskelkater. Der leckere Ku- ren wir besonders schnell, da wir massl“, war ein sehr amüsantes chen versüßte uns den Nachmittag. Unterstützung von drei Flüchtlingen Stück, humorvolle Dialoge ließen aus Äthiopien hatten. Wenn man Zweck hat. Wir finden es super, allerdings zwei Wochen später durch dass es in unserer Gemeinde bereits Einladung zur Maiwanderung unsere Gemeinde spaziert, da fragt Bürgerinnen und Bürger gibt, die Unsere traditionelle Maiwanderung Siegersdorf. Treffpunkt ist am man sich, leider, wo schon wieder regelmäßig den Müll aufsammeln geht in diesem Jahr wieder zum 1. Mai um 10.00 Uhr an der Linde in der ganze Müll herkommt und und Grünflächen pflegen „Grünflä- Maibaumfest vom Simsonclub nach Kersbach. ob das Reinigen überhaupt einen chenpaten“. Der SPD-Ortsverein Neunkirchen informiert Sozis im Dialog mit Lämmerzahlstift AnsprechBar zum Hinkeltalk zur Pflegesituation in Neunkirchen Rollhofen hat einen Hinkel- stein – wir brachten den Zaubertrank Spontan reagierte die Neunkirchner Sozis auf den Steilpass vom Hinkel- stein am Rollhofer Kreisverkehr. Zu Ostern stand dort ein mannshohes Kunstwerk und brachte schon mit roter Schleife konditioniert die SPDler vor Ort ins Grübeln ob mitgebracht und die Initiatoren und der seltsamen Einladung! Höflich die Bevölkerung zum „Hinkeltalk“ wie wir sind haben wir passend eingeladen. Ein zwangloses Treffen dazu den Zaubertrank zu einem mit netten Gesprächen bei Zauber- spontanen Treffen am Kreisverkehr trank und Radler. Veranstaltungshinweise Radltour zur Mai-Kundgebung bezahlbarer Wohnraum“ sowie Vertreter der Neunkirchner SPD „Eine Situation, in der Gesellschaft Mit dem Rad zum Tag der „reiches armes Bayern“. Themen, und der Kreistagfraktion beim und Politik gefordert ist. Die Pflege Arbeit welche die Gewerkschaften deshalb Informationsgespräch muss reformiert, besser bezahlt besonders vorantreiben, gerade am Einen aktuellen Einblick konnten und respektiert werden.“, so stell- Am Dienstag, den 1. Mai 2018, 1. Mai. die Mitglieder der SPD-Kreistags- vertretende Fraktionsvorsitzende um 9.30 Uhr veranstalten wir eine fraktion im Nürnberger Land, und Landtagskandidatin Andrea Radltour zur Mai-Kundgebung nach Pflicht und Kür – Mitglieder- zusammen mit Gemeinderäten und Lipka. Damit fasst Lipka zusammen, Röthenbach a.d.Peg. – Treffpunkt versammlung mit Blickrichtung Vertretern der örtlichen SPD im was auch in der SPD-Fraktion seit Aldi-Parkplatz Bräunleinsberg. Un- Zukunft Seniorenhof der Diakonie Neuen- langem gefordert wird. Anpas- ter dem Motto „Wir sind viele! Wir dettelsau in Neunkirchen am Sand sung der Pflegeschlüssel in den sind eins!“ veranstaltet das Röthen- Jahreshauptversammlung der gewinnen. Manuela Füller, Bereichs- Einrichtungen, leistungsgerechte bacher Ortskartell des DGB dort ei- SPD Neunkirchen ne Kundgebung mit Blasmusik und leiterin der Dienste für Senioren der Tarife zur Bezahlung, Förderung Am Donnerstag, den 3. Mai 2018, fränkischen Schmankerln. Deshalb Diakonie Neuendettelsau und die der Ausbildung und ein Mehr an um 19.00 Uhr lädt der SPD-Ortsver- radeln wir zusammen gemütlich Neunkirchner Einrichtungsleiterin Anerkennung der Pflegeberufe in ein Neunkirchen zu Rückschau aber nach Röthenbach und unterstützen Petra Schuller nahmen nicht nur der Gesellschaft, sind die Hauptan- vor allem Ausblick ein. Wir stehen die dort versammelten Kolleginnen zu den aktuellen Veränderungen liegen in dieser Thematik. vor einer richtungsweisenden Land- und Kollegen. Deko und Maiabzei- in Neunkirchen Stellung, sondern tagswahl und kommunal erleben chen werden bereitgestellt! sprachen auch über die Problematik Der besondere Dank von Bürger- wir gerade einen Vorgeschmack auf im Pflegebereich generell. meisterin Martina Baumann galt Der 1. Mai 2018, der „Tag der Ar- Wahlzeiten für 2020. Da braucht es Große Wellen hatte die vorgese- Frau Füller und Frau Schuller, vor beit“, steht in diesem Jahr unter Kräfte, gute Organisation und sicher hene Verlagerung der Pflege nach allem aber alle denen, die sich der dem Motto „Vielfalt, Gerechtigkeit, auch Mitstreiter zum Gelingen. Wir Altdorf geschlagen. „Dies sei vor Pflege verschrieben haben. „Pflege Solidarität“. Im Landtagswahljahr laden zur diesjährigen Jahreshaupt- allem den Veränderungen in den ist eines der großen Zukunftsthe- 2018 werden die Gewerkschaften versammlung in das Sportheim der Auflagen geschuldet“ so seitens men unserer Gesellschaft. Hier natürlich die Themen setzen, die die Spielvereinigung in Speikern ein. der beiden Einrichtungsvertrete- ist großer Handlungsbedarf bis in Politik unbedingt angehen muss, Auf der Tagesordnung stehen neben rinnen. Dem Ganzen positiv steht die Kommunen hinein notwendig“ um Bayern sozialer und gerechter Berichten und der Rückschau auf die Schaffung zweier Wohngruppen fasste Baumann das mehr als nur zu machen. Der Tag der Arbeit steht 2017 die Organisation des Som- mit 24-Stundenbetreuung entgegen. informative gemeinsame Gespräch im Zeichen der Themenschwer- merfestes sowie die Planung von Hierzu laufen die Planungen bereits zusammen. punkte „sozialer Wohnbau und diversen Herbstveranstaltungen. auf den Bezug bis Ende 2019 hin. Handlungsbedarf wird generell in der Pflegesituation gesehen. Knap- Wanderung der Freien Wähler pe Zeitvorgaben einerseits und ein Mehr an Auflagen andererseits Wie bereits in 2017 bieten wir auch Für die geführte und informative Nehmen Sie sich gehen letztendlich zu Lasten der dieses Jahr wieder eine offene Wan- Wanderung, die ca. 6 km lang sein ein paar Stunden Betreuung der Bewohnerinnen und derung für Jedermann an. wird, konnten wir erneut Herrn Ste- Zeit. Wir freuen uns auf Sie. fan Dietrich gewinnen. Am Endes Bewohner. Dazu komme auch feh- Am Samstag, den 12.05.2018 treffen Ihr Team der Freien Wähler des Tages werden wir den Tag lendes Personal und die Situation wir uns gegen 14.00 Uhr am Park- Neunkirchen am Sand. „auf dem Markt“ die diese Proble- platz des „Berggasthofes Glatzen- gemütlich bei einer Einkehr ausklin- matik zusätzlich verschärfen. stein“ in Weißenbach. gen lassen. www.fw-neunkirchen-am-sand.de Mai 2018 Neunkirchen 11

Parteien Jahreshauptversammlung Freien Wähler Neunkirchen am Sand Am 6.4.2018 begrüßte der erste Bernert informierte über die bevor- Vorsitzende Martin Bernet die stehende Wanderung am 12.5.2018, zahlreichen Mitglieder des Ortsver- die Aktivitäten am Sommerfest bandes Neunkirchen am Sand zur sowie das zweite Familienfest am diesjährigen Jahreshauptversamm- 2.9.2018. Zu guter Letzt warb er lung. Auf der Agenda standen unter getreu dem Motto „Mache Mit. anderem der Bericht des Schriftfüh- Gestalte Mit“ sich aktiv für die in rers, die Entlastung der Vorstand- 2019 bevorstehenden planmäßigen schaft und der Bericht des Kassiers. Neuwahlen der Vorstandschaft ein- Als weiteren Tagesordnungspunkt zubringen. gab es einen Rückblick der Gemein- Haben Wir IHR Interesse geweckt? deratsaktivitäten, welcher von dem Melden Sie sich bei uns. Fraktionssprecher Uwe Schlenk vor- getragen wurde. Ihr Team der Freien Wähler Neunkirchen am Sand Auch in die nähere Zukunft des Orstverbandes wurde geblickt. Herr www.fw-neunkirchen-am-sand.de

Wanderschäferwagen für alle Generationen und Kulturen am Holzofen behaglich vereint Freitag, 11. Mai Willkommen für die franz. Delega- „Tag der modernen Welt“ (geschlos- tion aus dem Burgund; Internatio- sene Veranstaltung, Senioren besu- nales Buffett im Hinterhofgarten; chen die Schule) gemeinsames Programm mit der Delegation aus dem Burgund Samstag, 12. Mai Fest der Nationen (Lauf, Marktplatz) Samstag, 19.Mai Sonntag, 13. Mai 10 bis 12 Uhr Weißwurstfrühstück Museumstag im Industriemuseum im Seniorenhof, mit einem Bilder- (Lauf) rückblick auf die Aktionen der letz- ten Woche Montag, 14.Mai „Märchenlesenacht“ im Seniorenhof. 12 bis 14 Uhr Wanderung zum Eltern, Bürgermeisterin, Gemein- Glatzenstein mit anschließendem deräte und weitere Personen lesen Picknick fragen unter kultur@neunkirchen- ihre Lieblingsmärchen vor. Ab 18 Uhr Begegnungsmöglichkeit am-sand.de oder Tel.09123-971724. Dienstag, 15. Mai im Schäferwagen auf der Munker- Der zweite Wagen hat seinen wiese Standort auf der Munkerwiese und 14 bis 17.30 Uhr Kinder- und Eltern- an der Grundschule. treff am Schäferwagen am Pausen- Sonntag, 20.Mai hof der Grundschule Besuch des Hirtenmuseum; Stadt- Zweitwagen für Begegnungen rundgang, Besuch des Bocchetta Samstag 5. Mai bis Mittwoch Donnerstag, 17. Mai Denkmals; Information zu Citta Slow 9. Mai: Standort Munkerwiese 16 bis 20 Uhr „Büchereitag“ in Kersbach Die „Träumothek“ die manche noch Donnerstag 10. Mai bis Mittwoch Montag, 21. Mai von der Kulturwoche 2016 kennen 16. Mai: Standort am Pausenhof an Freitag, 18. Mai Besuch des Mühlentags im Indus- ist wieder da! Für zwei Wochen in der Grundschule „Schäferwagen International“ ab 15 triemuseum; Mittagessen in Nürn- und um Neunkirchen. Mit Angebo- Uhr im Hinterhofgarten. Ca. 19 Uhr berg und kleiner Stadtrundgang ab dem 16. Mai wieder Standort auf ten für alle Generationen und Kul- der Munkerwiese turen. Es ist ein buntes Programm dazu entstanden und Sie sind Programm des Offener Jugendtreff am Schäfer- eingeladen, vorbeizukommen, den Wanderschäferwagens Streß wegzuschieben, ein wenig zu Samstag, 5. Mai wagen am 15. Mai ab 17.30 Uhr entschleunigen und zu träumen. Auftakt: Ein Wanderschäferwa- Alle Veranstaltungen sind öffentlich, Im Mai wird uns im gen auf der Munkerwiese; 16 Uhr eine Ausnahme bilden nur die Ak- Rahmen des interna- Öffnung des Schäferwagens; 17 tionen am 9. und 11. Mai. Kommen tionalen Projektes der Uhr offizieller Beginn und kleine Sie für kurz oder länger vorbei und Schäferwagen besu- Begrüßung lassen Sie sich inspirieren! chen. Diesen wollen Die Träumothek lädt ein, den Wo- wir beleben. Bei der Zusätzlich zur „Träumothek“ gibt es chenstress hinter sich zu lassen. Zukunftswerkstatt Ju- noch einen zweiten Wagen. Dieser Bei entspannter Musik kann man gendgerechte Kommu- hat einen Holzofen und eine schö- am Feuerkorb den Feierabend ge- ne wurde der Wunsch ne Bank im Inneren und ist damit nießen. Es gibt kleine Kostproben nach einem Jugendtreff hervorragend geeignet für ein Tref- aus dem Burgund. laut. fen im anderen Rahmen. Egal ob Wir laden deshalb am Sonntag, 6. Mai Ein weiteres Programm ist nicht Verein oder Freundeskreis, Meeting, 15. Mai ab 17.30 Uhr zum offenen Schaffest im Hirtenmuseum geplant, bringt deshalb gerne eigene Vorstandssitzung oder einfaches Jugendtreff in den Schäferwagen () Spiele und Ideen mit, damit wir zu- Treffen, es ist eine andere Atmos- an der Grundschule Neunkirchen. sammen einen schönen Abend am phäre sich in solch einem Raum zu Mittwoch, 9. Mai Es wird eine Feuerstelle mit Grillrost Schäferwagen verbringen können. begegnen. Wer diesen Wagen für „Tag der alten Dinge“ (geschlossene geben, an der mitgebrachte Würst- ein Treffen nutzen möchte, kann Veranstaltung des Seniorenhofes chen gegrillt werden können. Für dies nach Absprache gerne tun. An- und der Schule) Getränke ist gesorgt. Marius Elsner, Jugendbeauftragter 12 Neunkirchen

Vereine Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen am Sand Schulstraße 20, 91233 Neunkirchen am Sand, 1. Vorstand: Franz Semlinger, Tel. 09123/75640, www.hgvn.de ren geschichtlichen Ihr Arbeiten entwickeln sich wäh- sie aktiv mitwirken, die Herzen des Ausstellungen rend der Entstehung. Gerade die Ab- Menschen zu berühren, spontane gibt es heuer eine straktheit der Werke erfordert vom Freude zu wecken und den Men- Kunstausstellung. Betrachter die Bereitschaft zur Ab- schen etwas geben. Eleni Bergmann, kehr von vorgefertigten Eindrücken Seit mehreren Jahren ist sie im nord- Neunkirchen zeigt und erfordert und fördert stattdes- bayerischen Raum mit zahlreichen abstrakte Visionen. sen das Einbringen von Phantasie Ausstellungen in öffentlichen Räu- Die Bewohner der und Vorstellungskraft. men zu erleben und natürlich kann Gemeinde sind Zu malen begann Eleni Bergmann man sie auch dazwischen in ihrem eingeladen, die Ver- erstmalig 2007 aus einer ihr in- Atelier in Neunkirchen am Sand, im nissage zu erleben newohnenden Begabung heraus ehemaligen Kindergarten, besuchen. oder an einem der und zudem war sie auf der Suche folgenden Sonn- danach, sich selbst zu erkennen und Bitte vormerken für die gesamte und Feiertage von sich selbst zu entfalten. Familie: 13.00 bis 16.30 Uhr Fossiliensammeln im Altmühltal Um nicht von außen beeinflusst die Sonderausstel- am Sonntag, 6. Juni 2018 um 9.00 zu werden, war es ihr sehr wichtig, lung zu betrachten. Uhr. Anmeldung bei Michael Her- diesen Weg ohne den Besuch von mann, Tel. 09153/924939 Für Eleni Berg- Kursen, Lehrern oder Büchern zu mann ist Kunst begehen. Es geht darum, dass Kunst Informationen gibt es auf der Home- als Ausdruck und uns davon erzählt, was im Leben page des Heimat- und Geschichts- Mittel natürlicher möglich ist, außerhalb von Norm, vereins Neunkirchen am Sand: Ganzheitlichkeit Gleichmaß und dem täglichen www//hgvn.de oder unter ursprüngliche Ab- Einerlei. Mit ihren Werken möchte Telefon 09123/75640 sicht der Schöpfung, Saisoneröffnung Fränkisches die uns allen die Hopfenmuseum und Eröffnung Freiheit zur Gestaltung des Lebens Neujahrsschießen der der Sonderausstellung schenkte (F. Kaschewski). Kunst ist Am Freitag, 4. Mai um 18.00 Uhr für sie eine Ausdrucksform von Ge- wird die diesjährige Saison im Frän- danken, Gefühlen und Emotionen, DSKB Speikern/Neunkirchen kischen Hopfenmuseum eröffnet. ein Schlüssel zu ihrer Seelenwelt. Es Gleichzeitig wird die neue Sonder- bereitet ihr Freude, mit Materialien, ausstellung „Lichtblick! Einblick! Farben und Formen zu experimen- Augenblick!“ eröffnet. Nach mehre- tieren. Der VdK-Ortsverband Neunkirchen lädt ein Herzliche Einladung zur Muttertags- 15.00 Uhr, im Lämmerzahlstift, Hof- feier des VdK-Ortsverbandes Neun- café in Neunkirchen a. Sand. kirchen am Samstag, 12. Mai 2018, Gerlinde Bruckner, Vorsitzende

Foto: Matthias Liehr

Traditionsgemäß eröffneten wir die Anita Meußel mit 292,0 und bei PuTup - DER CLEVERE SCHIRM aktive Schießsession mit dem Neu- den Herren Kurt Meußel mit 295,4 jahrsschießen, wo auch im Rahmen Ringen erfolgreich. Die Klasse der PuTup ist der richtig verkehrte Regenschirm, des Vereinsvergleichsschießen etli- Behinderten dominierte Georg der nach innen schließt und außen trocken bleibt. che erfolgreiche Schützinnen und Britting mit 301,9 Ringen. Bei den Schützen ausgezeichnet wurden. In Luftpistolen siegte Hans Müller mit Die Nässe bleibt innen. diesem feierlichen Rahmen wurde 251,3 Ringen. In der Disziplin KK auch der Jugendschützenkönig und schritt Sven Bezold mit 264,8 Rin- Schützenkönig bekannt gegeben. gen voran und in der Disziplin GK Und es waren wieder sehr gute Er- siegte Roland Bezold mit 234 Rin- gebnisse zu verkünden. gen. Abgerundet wurde die Runde durch SP KK die Roland Bezold mit Beim Neujahrsschießen errangen 246 Ringen für sich entschied. in der Klasse LG stehend aufgelegt Jung-Schützen weibl. Henrike Heb- Das Vereinsvergleichsschießen war big mit 294,3 Ringen und Marcel geprägt von der Spannung wer wohl Bezold männl. mit 297,8 Ringen den Schützenkönig durch den besten schließt nach Hände bleiben frei steht von selbst 1. Platz. Bei den Damen stehend Teiler werden würde. innen dank innovativem tropft nach aufgelegt übernahm Gabriele Kli- Der große Moment der Verkün- praktisch beim C-Griff unten aus mesch mit 303,1 die Führung. Bei digung der Schützenkönige war Einsteigen den Schützen holte sich Sven Be- gekommen. 90 90 zold mit 303,2 den Sieg und in der Zum Jungschützenkönig wurde Mar- 24, € Klasse ALT war Karlheinz Kühnlein 29, € mit ZAC in versch. cel Bezold mit einem 705,3 Teiler Erhältlich im Farben erhältl. mit 303,1 Ringen erfolgreich. Die gekürt, und zum Schützenkönig mit ServiceCenter der Senioren führte Erich Raum mit einem 63,6 Teiler krönte man Klaus 291,1 Ringen an. Lauf, Nürnberger Str. 19 Bock der erst vor ein paar Monaten mit dem Sportschießen begann. Tel. 09123 / 175-150 Bei den sitzenden Schützen war bei den Senioren I der Damen Kurt Meußel Mai 2018 Neunkirchen 13

Vereine 1. Mai Bahnhofstr. 81in der Kapelle (3. Erste feierliche Maiandacht in der Veranstaltungskalender Obergeschoss): „Frühlingsduft und Sonnenschein - Love is in the air“ Pfarrkirche Kersbach, 17.00 Uhr. 5. Mai Jugendfußballturnier (ganztägig) auf Veranstalter: Kath. Pfarramt Mariä - Lieder rund um die Liebe von Klas- Wanderung (Ziel wird noch bekannt dem Sportgerlände der SpVgg NSR Himmelfahrt sik bis Pop gegeben) Freie Wähler OV Neun- Fahrradausflug der Freiwilligen Feu- Maiwanderung der CSU OV Neun- kirchen erwehr Neunkirchen a.Sand 20. Mai kirchen a.Sand Festgottesdienst zu Pfingsten, 6. Mai 12. Mai Kersbach: 8.30 Uhr, Neunkirchen: 9.30 Uhr Radltour zur Maikund- Feierliche Maiandacht in der Pfarr- Muttertagsfeier um 15.00 Uhr im 10.00 Uhr, Ottensoos: 18.00 Uhr. gebung. Treffpunkt Aldi-Parkplatz kirche Neunkirchen, 17.00 Uhr. Lämmerzahlstift, Hofcafè –VdK OV Veranstalter: Kath. Pfarramt Mariä Bräunleinsberg. Veranstalter. SPD Veranstalter: Kath. Pfarramt Mariä Neunkirchen a.Sand Himmelfahrt OV Neunkirchen a.Sand Himmelfahrt Frühlingsfest der Inklusiven Kinder- 21. Mai 10.00 Uhr Maiausflug der Freiwil- tagesstätte Rollhofen 8. Mai Sternwallfahrt nach Rollhofen, ligen Feuerwehr Speikern nach „Wir ziehen zur Mutter der Gnaden“ 13. Mai Morgenlob mit anschl. Prozession, Siegersdorf – Bayerische Marienwallfahrtsorte 10.30 Uhr Tauferinnerungsgottes- Kersbach und Neunkirchen: 8.15 3. Mai im Pfarrheim St. Marien in Neun- dienst für die Kinder der 3. Klasse. Uhr, gemeinsamer Gottesdienst: 9.30 jeweils von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr kirchen. Referent: Herr Thomas Veranstalter: Evang. Luth. Pfarramt Uhr in Rollhofen. Veranstalter: Kath. Büchereicafé in der KÖB Kersbach, Kirsch, Lauf. Veranstalter: Pfarrse- Neunkirchen Pfarramt Mariä Himmelfahrt Alter Hof 1, plauschen, schmökern niorenkreis kath. Pfarramt Mariä 17. Mai 27. Mai Himmelfahrt und ein gutes Buch ausleihen 19.30 Uhr Ökumenischer Gottes- Letzte feierliche Maiandacht in 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung 9. Mai dienst in der katholischen Kirche. Ottensoos, 18.00 Uhr. Veranstalter: der SPD OV Neunkirchen a.Sand Kaffeenachmittag um 14.30 Uhr im Veranstalter: Evang. Luth. Pfarramt Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Lämmerzahlstift, Hofcafè –VdK OV Neunkirchen 4. Mai 31. Mai Neunkirchen a.Sand 14.30 Uhr Kaffeenachmittag der Su- ab 11.00 Uhr Dorffest der Freiwil- Saison- und Ausstellungseröff- detendeutschen Landsmannschaft ligen Feuerwehr Rollhofen mit der nung des Fränkischen Hopfen- 10. Mai, Christi Himmelfahrt im Gasthaus Olympia in Neunkir- TT-Abteilung der SpVgg NSR museums in Speikern; 18.00 Uhr Festgottesdienst mit anschl. Fahr- chen Sonderausstellung: „Lichtblick! zeugsegnung, Kersbach: 8.30 Uhr, Festgottesdienst mit anschl. Fron- Einblick!Augenblick!“ Abstrakte Neunkirchen: 10.00 Uhr, Ottensoos: 18. Mai leichnamsprozession in Neunkir- Visionen von Eleni Bergmann, 18.00 Uhr. Veranstalter: Kath. Pfarr- 16.00 Uhr Konzert im Seniorenhof chen: 8.30 Uhr. Veranstalter: Kath. Neunkirchen amt Mariä Himmelfahrt Lämmerzahlstift Neunkirchen, Pfarramt Mariä Himmelfahrt

Theaterverein Sandhas‘n e. V. „And the Ehrung goes to… „ oder „Und die Ehrung bekommt Monika Kraußer“ uns, dass Monika und ihr Engage- rungen ist diesmal ein wenig anders ment nun durch die Gemeinde und und gibt Ihnen die Chance auf Frei- den Landkreis ihre Anerkennung karten für unseren Jugend-Dreiakter bekam. Wichtig ist uns zusätzlich, im Herbst. dass diese Ehrung stellvertretend auch für Fritz Kraußer steht, er Wir haben für Sie diesmal ein Rät- hat dies durch sein ebenso langes sel. Ordnen Sie einfach die Zahlen Wirken im Theaterverein genauso (1- 8) den Lösungen hinter den verdient“, so Wallner weiter. Buchstaben (A – H) zu.

QuadratRatschenSchlamassl Na, finden Sie die Lösung? Wir Eintrittskarten zu gewinnen! verlosen 5 x 2 Eintrittskarten für Der diesjährige Frühjahrsdrei- unseren Herbstdreiakter. Schicken akter begann mit einem kleinen Sie uns Ihre Lösung bis zum 27. Mai „Blackout“ auf der Bühne. Nein, 2018 an [email protected]. kein Text-Blackout – sondern ein Verwaltungssitzungen und über 40 Scheinwerferausfall. Und ging vor Die Auflösung gibt es im nächsten Mitglieder- und Generalversamm- einer ausverkauften Waldschänke Mitteilungsblatt und ab dem 28. lungen“, so Vereinsvorstand Benja- mit begeisterten Publikum zu Ende. Mai in unserem Schaukasten in der min Wallner. Neben den Protokollen Der Rückblick auf die neun Auffüh- Hauptstraße in Neunkirchen. führte sich auch den kompletten Schriftverkehr des Vereins. Viele 1. 45 Stunden A. Kuchen wurden für die Sonntagsaufführungen Jahre begleitete sie den Karten- gebacken und ausgegeben vorverkauf der gesamten Auffüh- 2. 45 Stück B. schminkten Andrea Körner und Carmen rungen. „Viele potenzielle Zuschauer Liebscher die Akteure kannten meine Telefonnummer und erreichten mich so auch mal beim 3. 50 kg C. arbeiteten Tobias Wehmer und sein Team Für ihr langjähriges ehrenamtliches am Bühnenbau Engagement wurde unser Grün- Tanken oder beim Einkaufen“, be- dungsmitglied Monika Kraußer im richtet Monika Kraußer lächelnd. 4. 81 Stunden D. verschiedene Stücke haben Petra Pilling und Rahmen des Jahresempfangs der Bei allen Veranstaltungen trug Benjamin Wallner in der Vorauswahl gelesen Gemeinde Neunkirchen geehrt. Sie sie dazu bei, dass sie erfolgreich 5. 1000 Stück E. Putz wurde für die Bühne benötigt wurden, ob Dreiakter, Sommerfest, wurde bereits bei Gründungsver- 6. 100 % F. „Gugelhupfe“ wurden für die Proben und Weihnachtsfeier … Meist waren es sammlung Schriftführerin und da- Aufführungen gebacken und alle aufgegessen. mit Mitglied der Vereinsverwaltung. Dinge und Aufgaben, die nicht auf Bis April letzten Jahres – also fast den ersten Blick für Besucher sicht- 7. Rund 50 Stunden G. wurde geprobt 40 Jahre – blieb das auch so. „Mo- bar waren, und trotzdem auch er- 8. 40 Stück H. lustige und entspannte Stunden hatten alle nika protokollierte insgesamt 295 ledigt werden mussten. „Wir freuen Akteure während der Proben und Aufführungen 14 Neunkirchen

SpVgg Neunkirchen-Speikern-Rollhofen Die Rückrunde läuft wieder. Die Neues von den Vollmannschaften turnier statt. Außerdem spielt die 1. Mannschaft schaffte den 1. U14 des 1. FC Nürnberg gegen die Punkt in der Saison. Gegen den TSV So. 6.5. 13.00 Uhr 2. Mannschaft zu Do. 24.5. 19.00 Uhr 1. Mannschaft JFG Mittlere Pegnitz. Näheres in der Rückersdorf holte man einen 0:3 Hause gegen SG Am Lichtenstein II auswärts bei TSV Lauf Tagespresse. Rückstand nach der Pause noch So. 6.5. 15.00 Uhr 1. Mannschaft zu So. 27.5. 13.00 Uhr 2. Mannschaft auf. Bei SK Heuchling gab es eine Hause gegen SG AM Lichtenstein auswärts bei TV II Die Spielvereinigung NSR veranstal- 1:3 Niederlage. Die 2. Mannschaft tet am Samstag, den 12.5.2018 spielte bei SK Heuchling II 2:2. Wei- Mi. 9.5. 19.00 Uhr 1. Mannschaft zu So. 27.5. 15.00 Uhr 1. Mannschaft Hause gegen SC Eckenhaid II auswärts bei TV Leinburg einen Vereinstag. Beginn ist um tere Spiele fanden erst nach Redak- 16.,00 Uhr auf dem Sportgelände in Wir wünschen beiden Mannschaf- tionsschluss statt (10.4.). So. 13.5. 15.00 Uhr 2. Mannschaft Speikern. Alle Vereinsmitglieder sind auswärts bei SC Eschenbach ten Glück und Erfolg. Die nächsten Spiele: herzlich willkommen. Für Essen und So. 13.5. 15.00 Uhr 1. Mannschaft Hinweise: Getränke zu zivilen Preisen ist ge- So. 29.4. 13.00 Uhr 2. Mannschaft auswärts bei SV Am 10.5.2018 (Himmelfahrt) findet sorgt. Bitte um Anmeldung bei den auswärts bei SG Alfeld II wieder zum 21. Mal das Kleinfeld- Übungsleitern. Mi. 16.5. 19.00 Uhr 1. Mannschaft So. 29.4. 15.00 Uhr 1. Mannschaft auswärts bei SV Offenhausen auswärts bei SV Schwaig 2 Mo. 21.5. 14.00 Uhr 2. Mannschaft Do. 1.5. 13.00 Uhr 2. Mannschaft zu Hause gegen SpVgg Weigendorf II Seniorenvereinigung auswärts bei FSV Schönberg II Mo. 21.5. 16.00 Uhr 1. Mannschaft zu Hause gegen SpVgg Weigendorf Neunkirchen a. Sand Do. 1.5. 15.00 Uhr 1. Mannschaft Am 6. Juni 2018 fährt die Senioren- (p. P. 16,80 € inkl. Schiffsfahrt). Bis auswärts bei FSV Schönberg vereinigung Neunkirchen a. Sand in 16.30 Uhr Rückkunft in Enderndorf. das Fränkische Seenland. Rückfahrt über die Autobahn nach Neunkirchen und Orte. Fahrt ab Neunkirchen – über Lein- Über die Vereinskartellsitzung burg – Altdorf – Allersberg – vorbei Abfahrtsstellen: am Rothsee – Hiltpoltstein nach Im Sportheim NSR in Speikern fand Herr Fankhänel vom AK erklärte Alfershausen. Hier werden Sie zum 9.30 Uhr Schnaittach – Getränke am 26. März 2018 routinemäßig ei- mittels Beamer die erarbeiteten Vor- Mittagessen im Gasthaus Winkler Ziegler / 9.45 Uhr Rollhofen – Krie- ne Vereinskartellsitzung statt, an der schläge, unter anderem: erwartet. Gegen 13.45 Uhr Weiter- gerdenkmal / 9.50 Uhr Kersbach / 15 Vereine sowie die Gemeinde mit · Musik im Zelt leiser, damit Un- fahrt über Pleinfeld in das Frän- 9.55 Uhr Speikern – Bushaltestelle insgesamt 21 Personen teilnahmen. terhaltung möglich ist kische Seenland bis nach Endern- Sparkasse / 10.00 Uhr Neunkirchen · mehr Werbung in den Social dorf am See. Um 14.55 Uhr beginnt – Sparkasse Nach der Begrüßung durch die Erste Medien hier die 90-minütige Große Brom- Bürgermeisterin Martina Baumann Rechtzeitige Anmeldung bitte bei · eine bessere Atmosphäre am bachseerundfahrt. An Bord genießen und dem Vereinskartellvorsitzenden Frau Schleicher, Tel. 09153/1688. Festplatz schaffen, u.a. durch Sie ein Stück Obstkuchen mit Sahne, Fritz Gumann verlas Monika Krau- Lichterketten zwei Tassen Kaffee, Tee oder Kakao Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! ßer das Protokoll der letzten Sitzung vom Oktober 2017. Über die Vorschläge wurde sofort mit z.T. positivem Ausgang disku- Fritz Gumann gab einen Rückblick tiert. Auch die anderen Verände- Tennisclub Neunkirchen über seine Tätigkeiten seit dieser rungen konnten besprochen wer- Die neue Saison beginnt wieder. Wir Fr. 11.5. um 15.30 Uhr Bambini 12 Versammlung. So hat er an die Ge- den, sogar für 2019 wurden schon nehmen mit 9 Mannschaften an den gegen SV Laufamholz an der Optimierung des Festes Medenspielen teil. meinde zwei Anträge gestellt wegen Sa. 12.5. um 9.30 Uhr Mädchen 16 gearbeitet, so dass sich insgesamt der Parkplatzerweiterung (HGV) Heimspieltermine im Mai: gegen SV Laufamholz bzw. Pflastererweiterung (Kartell) doch einiges verändern wird. Sa. 5.5. um 9.30 Uhr Junioren 18 auf der Munkerwiese, damit beim Dann gab Fritz Gumann den Pro- gegen TSV Stein So. 13.5. um 10.00 Uhr Herren gegen Sommerfest die äußeren Bänke TV Altdorf 3 grammablauf für die drei Tage Som- Sa. 5.5 um 14.00 Uhr Herren 40 ge- auch gerade auf dem Pflaster ste- merfest bekannt. gen TSV Altenfurt 2 So. 13.5. um 15.00 Uhr MidCourt hen würden. Beide Anträge wurden Der wichtigste Punkt des Pro- gegen SV Altensittenbach (in Rei- mangels verfügbarer Mittel vom GR Mittw. 9.5. um 10.00 Senioren 60 grammes war der Schluss des chenschwand) zurückgestellt. Und der Vorschlag gegen 77 Lauf Festes am Sonntag 17.6., denn da von B. Teuschel (Eigenleistung der läuft das Auftaktspiel der deutschen Do. 10.5. um 10.00 Uhr Damen ge- Mittw. 16.5. 10.00 Uhr Senioren 60 Vereine) wurde ebenfalls von der Mannschaft bereits um 17 Uhr ge- gen TC Neunkirchen/Brand gegen TC Dormitz Gemeinde mangels Haftung abge- gen Mexiko. Entweder das Fest wird lehnt. um 16.30 Uhr beendet sein, weil dann die Meisten zum Spiel anse- • Mountain-Bikes Im Vereinskartell sind derzeit 20 Ver- hen gehen oder es soll ein großes • E-Bikes eine vertreten, davon 12 mit Betrieb Public-Viewing am Sonntag im • E-Bike-Vermietung auf dem Sommerfest. Die Schaustel- Zelt geben. Der AK wird den Preis ler wurden wieder verpflichtet und • Fahrrad-Reparatur und die Bedingungen für so ein es gab im Verlauf des letzten Jahres Viele Modelle vorrätig; jetzt bei uns Probe fahren Event erfragen und dann in einer keine nennenswerten Überschnei- dringenden Sondersitzung darüber dungen von Terminen. Sein Dank beraten. ging an alle Helfer, Erste Bürgermeis- terin Martina Baumann sowie an Nach der Neuwahl eines Kassen- ab € 3.799,– die Mitarbeiter der Gemeinde und revisors (hier hat sich Herr Martin des Bauhofes. Bernet zur Verfügung gestellt und New Charger Mixte New Charger wurde einstimmig gewählt) gab Frau • 91338 Igensdorf Wir sind für Sie da: Ein Arbeitskreis Sommerfest wurde BGM Baumann noch bekannt, dass Di - Fr 9.00 - 12.00 Uhr gegründet und sollte sich Gedanken der Schäferwagen vom 5. bis 21. • Forchheimer Straße 2 und 14.00 - 19.00 Uhr machen, das Sommerfest attraktiver Mai zu uns kommt. Nach über zwei- • Tel. 09192 / 60 15 • Fax 09192 / 99 56 44 Sa 9.00 - 13.00 Uhr zu gestalten. Die Gruppe wurde um stündiger Marathonsitzung konnte www.petersradlstadl.de zwei Personen erweitert und sie wa- der Vorsitzende die Versammlung Ihr freundlicher Fahrradladen an der B 2 ren bereits sehr aktiv. beenden.