Preis 2,00Preis Euro ® racing news www.vln.de Starterliste im Heft! Ausgabe 04/2011

53. ADAC ACAS H&R-Cup Starkes Teilnehmerfeld beim vierten Lauf

Der nächste Lauf +++ Vorschau zum vierten 11. Juni 2011, 51. ADAC Reinol- Rennen +++ Ex-Formel- dus-Langstreckenrennen 1-Star Johnny Herbert startet für Volkswagen +++ Rückblick auf den dritten Saisonlauf +++ orga

Organisationsplan Ralf Weller, Ennepetal Abschleppdienst Firma Bongard, Veranstalter ACAS Wirtschaftsdienst GmbH i. G. Renn- Adenau Feuerschutz Feuerwehr Langenfeld und Mayen, leiter Andreas Thamm, Wuppertal Stellv. Rennleiter Kai E-Unit Quiddelbach VLN-Vorstand Hans Jürgen Hilge- Rübenhagen, Ennepetal Dokumentenabnahme Ulrike land Ennepetal VLN-Presse/PR ks design, Köln Kliem, Ennepetal Leiter der Streckensicherung Dirk Ha- gemeier, Freudenstadt Stellv. Leiter d. Streckensiche- Die Veranstaltung wurde vom rung Peter Machelett, Selm Streckensicherung DMSB DMSB unter Reg.-Nr. 93/11 am Staffel, Malteser Hilfsdienst Projektgruppe Nürburg- 01.04.11 genehmigt. ring Leitender Rennarzt Dr. Helmut Hermann, Boppard Sportkommissare Ulrich Liebert, Bochum (Vorsitzen- der); Ulrich Drees, Ennepetal; Udo Müller, Wuppertal; Claus Uebach, Neunkirchen (Anwärter) Technische Kom- missare Gerd Baroth, Duisberg (Obmann); Klaus von Impressum Barby, Köln (Obmann); Eike Blümke. Köln; Gerd Trapp- Herausgeber Veranstaltergemeinschaft Langstrecken- mann, Wülfrath; Armin Kolmsee, Wiehl; Oskar Klein- meisterschaft Nürburgring GbR (VLN), www.vln.de Ge- adel, Hattingen; Thomas Windhövel, Schwelm; Man- schäftsleitung Robert Rust Chefredaktion Thorsten fred Marlberg, Ratingen; Rolf Guhlemann, Solingen; Karl Schlottmann, Patrik Koziolek Redaktion + Produktion ks Heinz Loibl, Hoffeld; Paul Altevers, Welte; Alfred Kolke, design, Koziolek & Schlottmann GbR, Robert-Perthel-Stra- Warstein; Herbert Fussen, Bad Münstereifel; Frank Kas- ße 3, 50739 Köln, Telefon 0221 9912888, Fax 0221 9912887, segger, Lünen Zeitnahme Inge Kühn, Köln (Obfrau) Aus- [email protected], www.ks-design.de Fotos Jan Brucke, wertung Wige-Performence GmbH, Köln Streckenspre- Dirk Reiter, Oliver Kleinz, Jörg Ufer, Thomas Suer, Hoch- cher Lars Gutsche, Tönisvorst; Patrick Simon, Wiesbaden zwei, Aston Martin, Audi Druck Druckerei S.print Bohnen Beschallung Nürburgring GmbH Umweltbeauftragter & Mertens GbR, Erkelenz Aufl age 3.000 racing news Grußwort

Das Organisationsteam der ACAS Wirtschaftsdienst GmbH

Sehr geehrte Motorsportlerinnen und Motorsport- ACAS sich nach außen gut präsentieren. Ich wünsche ler, Ich heiße Sie im Namen der ACAS Wirtschafts- Ihnen einen unfallfreien H&R Cup und viel Erfolg. dienst GmbH zum 53. ADAC ACAS H&R Cup herzlich willkommen. Ihr Andreas Thamm (Thammy) Nach nun mehr als 30 Jahren an der Spitze des ACAS habe ich Hans Jürgen Hilgeland in seinem Amt als er- ster Vorsitzender des ACAS e.V. abgelöst. Ich hoffe dass ich das Amt mit der gleichen Leidenschaft für Kontaktadresse Veranstalter: Motorsport ausfüllen kann. AC Altkreis Schwelm e.V. im ADAC Ich selbst komme seit gut 30 Jahren in die Eifel und Postfach 1107 bin der Faszination der „Grünen Hölle“ verfallen und 58240 Ennepetal treu geblieben. Ansprechpartner: Ulrike Kliem Unser langjähriger Sponsor H&R ist auch in diesem Telefon: 02333 / 74417 Jahr wieder mit an Bord. Durch seine Unterstützung, Telefax: 02333 / 973194 auch bei anderen Veranstaltungen des ACAS, kann der E-Mail: [email protected]

Gesellschafter der VLN

3 vorschau

Rundum spannend: In der Langstreckenmeisterschaft treten die unterschiedlichsten Fahrzeuge an Starkes Teilnehmer- feld beim vierten Lauf

in starkes Teilnehmerfeld formiert sich für den Europas in ihren jeweiligen Klassen nach Erfolg. Rund 53. ADAC ACAS H&R-Cup. Mehr als 200 Teams um die Nordschleife ist der Eintritt frei. Tickets für den haben für den vierten Lauf der VLN Langstre- Zugang zum Fahrerlager – inklusive der Startaufstel- ckenmeisterschaft Nürburgring 2011 ihre Nen- lung – und den geöffneten Tribünen am Grand-Prix- Enung abgegeben, die am Samstag, 28. Mai pünktlich Kurs sind an den Tageskassen für familienfreundliche 12 um 12 Uhr die Distanz von vier Stunden auf der 24,369 Euro zu haben. Jugendliche unter 14 Jahren haben freien Kilometer lange Kombination aus Kurzanbindung und Eintritt. Eine 30-minütige Zusammenfassung zeigt der Nordschleife in Angriff nehmen werden. Mit 27 Fahr- TV-Sender Sport1 am 4. Juni um 19 Uhr. zeugen stellt die Klasse der GT3-Fahrzeuge in der vorläu- Die Starterliste ist gespickt von Traumsportwagen fi gen Teilnehmerliste die stärkste Fraktion. Hinzu kom- aller Facetten. Eine Weltpremiere im Renneinsatz fei- men mindestens weitere drei Dutzend Top-Fahrzeuge, ert dabei der Aston Martin V12 Zagato. Der Supersport- die die Podestplätze unter sich ausfahren werden. Die ler auf Basis des V12 Vantage wurde von der gleichna- Zuschauer dürfen sich auf ein rundum spannendes migen Design-Schmiede in Italien aufgepeppt und erst Rennen gefasst machen, denn neben dem Kampf um am vergangenen Wochenende der Öffentlichkeit prä- den Gesamtsieg streben auch die Fahrzeuge aus dem sentiert. Im kommenden Jahr ist eine limitierte Auf- breiten Mittelfeld der populärsten Breitensportserie lage geplant. Mit dem Einsatz auf der Nordschleife

4 www.vln.de racing news

Der doppelte Manthey-Porsche. Der ‚R‘ (links) und der ‚RSR‘ trtreteneten im didirektenrekten VVergleicherglleich ggegeneinandereggeneinan nder aann

bleibt Aston Martin seiner Linie treu, Serienfahrzeuge einen direkten Vergleichstest: ‚911 GT3 R‘ aus der GT3- für einen ausgiebigen Test unter Rennbedingungen zu- Klasse gegen ‚911 GT3 RSR‘ aus der Klasse der VLN-Spe- nächst in die ‚Grüne Hölle‘ zu schicken. cials bis 4.000 ccm Hubraum. Beide Modelle fuhren bei Zur Vorbereitung auf das ADAC Zurich 24h-Rennen den Rennen zwei und drei jeweils zu einem Podiums- reist die Audi-Werksmannschaft mit den Teams Abt rang. Der Vergleich dient der teaminternen Entschei- Sportsline und Phoenix-Ra- dung, welches Fahr- cing sowie vier R8 LMS und zeug beim 24h-Rennen einer Reihe starker Fahrer Zeitplan als Speerspitze antreten in die Eifel. Ebenfalls stark wird. Neben weiteren vertreten ist das Need for Fahrerbesprechung ...... 07:45 Uhr Porsche-Kundenteams Speed Team Schubert, dass VLN Zeittraining ...... 08:30 – 10:00 Uhr zeichnet Manthey-Ra- drei BMW Z4 GT3 mit 2011er- VLN Startaufstellung ...... 11:20 Uhr cing auch für den Ein- Upgrade-Kit an den Start VLN Start Rennen ...... 12:00 Uhr satz des Porsche 911 GT3 bringt. Die Flotte der SLS VLN Zieleinlauf ...... 16:00 Uhr Hybrid verantwortlich. Siegerehrung im ring°boulevard ...... 18:00 Uhr AMG GT3 aus dem Hause Die zweite Generation Mercedes-Benz wird durch des innovativen Sport- Heico-Motorsport ergänzt. Die Stammteams des Flü- wagens mit Energierückgewinnung wird pilotiert von geltürers, Black Falcon, Horn Motorsport, Mamerow Marco Holzer (Lochau), Patrick Long (USA) und Richard Racing und Rowe Racing, sind selbstverständlich eben- Lietz (Österreich). falls mit von der Partie. Daneben bestreiten Ferdinand Ein Wiedersehen der besonderen Art gibt es mit und Johannes Stuck (beide Österreich) den zweiten dem BMW Z4 von Michael Bäder (Mössingen) und To- Nordschleifen-Einsatz des Lamborghini LP560 GT3 von bias Hagenmeyer (Köln). Das Duo bringt den bei den Reiter Engineering. Gewohnt zahlreich vertreten ist Fans sehr beliebten V8-Eigenbau des bayrischen Sport- auch die Porsche-Fraktion, allen voran Manthey-Ra- coupés in der Klasse SP7 an den Start. Zuletzt war das cing aus Meuspath am Nürburgring. Die Mannschaft Team beim 6h-Rennen 2009 gemeinsam in der Lang- rund um Teamchef Olaf Manthey fährt beim H&R-Cup streckenmeisterschaft am Start.

5-TAKT-MOTOR

Die Zeit ist gekommen für einen neuen Verbrennungsmotor.

Gerhard Schmitz, 2011 www.5-takt-motor.com

5 vorschau

Starten im Audi R8 LMS für das Audi Team Abt Sportsline: die beiden DTM-Stars Mattias Ekström und

DTM-Stars auf der Nordschleife

eim vierten Lauf der VLN Langstreckenmei- Ein weiterer Audi-Werksfahrer aus der DTM berei- sterschaft Nürburgring – der vorletzten Test- chert beim H&R-Cup das Teilnehmerfeld: Edoardo möglichkeit zum ADAC Zurich 24h-Rennen Mortara (Schweiz) teilt sich das Cockpit des spekta- im Juni – sind eine Reihe von Stars aus der kulären Golf24 von Volkswagen-Motorsport mit Pa- DTMB mit von der Partie. Mattias Ekström (Schweden) trick Bernhard (Magdeburg) und (Däne- und Wahlösterreicher Timo Scheider starten für das mark). Mortara bestreitet seine Debütsaison in der Audi Sport Team Abt Sportsline DTM. Im vergangenen Jahr domi- im Audi R8 LMS. Ihnen zur Sei- nierte er die Formel 3 Euro Serie te stehen Luca Ludwig (Kemp- und drückte der Nachwuchsserie ten) und Christopher Mies (Hei- seinen Stempel auf. Für Mortara ligenhaus) sowie Christian Abt ist es die Premiere auf der Nür- (Kempten) und Christer Jöns (In- burgring Nordschleife im Ren- gelheim). Bei letzterem handelt neinsatz. Um gleich doppelt Er- es sich um einen waschechten fahrungen sammeln zu können, Heimkehrer. Der Sieger der VLN- ist er zudem auf einem Volks- Junior-Trophy aus dem Jahr 2008 wagen Scirocco zusammen mit und 2009 startet aktuell für die dem amtierenden Gewinner der Abt-Mannschaft im ADAC GT Ma- Dakar-Rallye, Nasser Al-Attiyah sters. Scheider errang bereits ei- (Katar), dem dreifachen Formel nen Klassensieg in der Langstre- 1 Grand-Prix-Sieger Johnny Her- ckenmeisterschaft und gewann bert (Großbritannien) und Bernd mit Opel das 24-Stnden-Rennen, Ostmann (Gerlingen), Chefre- Ekström ist auf der Nordschleife Debütant: Edoardo Mortara dakteur der Motor Presse Stuttg- noch glücklos. art, genannt.

6 www.vln.de Fahrspaß vom Profi !

Inspektion

Ölwechsel nach Herstellervorgabe Foto: Nürburgring Automotive GmbH Stoßdämpfer

Wir schrauben, ölen und tunen was Zange und Hebebühne hergeben, um Ihr Autoherz höher schlagen zu lassen. Und das in über 260 Premio- Meisterwerkstätten bundesweit. Klimaservice Bremsen- service

Achsvermessung

HU/AU Nach §29 StVZO, Prüfung durch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. Auspuff

www.premio.de rückblick

Das Farnbacher-Team errang mit dem Ferrari F458 überraschend den Sieg bei der 42. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy Farnbacher feiert ersten Ferrari-Sieg

remiere in der Langstreckenmeisterschaft: Werksmannschaft beendete, nach dem Sieg beim Sai- Das Hankook-Team Farnbacher errang beim sonauftakt und Platz drei beim letzten Lauf, alle Ren- dritten Lauf der VLN Langstreckenmeister- nen, welche das Team zur Vorbereitung auf das ADAC schaft Nürburgring den ersten Ferrari-Sieg in Zurich 24h-Rennen fuhr, auf dem Podium. Das Teilneh- derP 35-jährigen Geschichte der Serie. Bei der 42. Ade- merfeld der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburg- nauer ADAC Rundstrecken-Trophy – dem ersten von ring präsentierte sich ausgeglichener denn je. Fahr- zwei 6-Stunden-Rennen der Saison – überquerten zeuge aus sechs unterschiedlichen Fahrzeugklassen Marco Seefried (Wemding) und Jamie Melo Juni- stellten die Top-10-Positionen. or (Brasilien) nach 40 Runden als Sieger die Ziellinie. Nach dem Zeittraining am Samstagmorgen lagen „Das ist einfach nur geil“, freute sich Teamchef Horst zwölf der 192 gestarteten Teams innerhalb von zehn Farnbacher, der es sich nicht nehmen ließ, gemeinsam Sekunden, allen voran Alexander Roloff (Berlin), Tho- mit seinen Fahrern den Erfolg auf dem Podium zu fei- mas Jäger (München) und Roland Rehfeld (Blanken- ern. Der Vorsprung auf die zweitplatzierten Marc Lieb felde) im Mercedes-Benz SLS AMG GT3 von ROWE- (Ludwigsburg), Timo Bernhard (Dittweiler) und Arno Racing mit einer Rundenzeit von 8:14,961 Minuten. Klasen (Karlshausen) im Porsche 911 GT3 RSR von Man- Im Rennen wurde die Spitzengruppe dann frühzeitig they-Racing betrug nach 974,76 Kilometern Renndi- und unfreiwillig durcheinander gewürfelt. Die Renn- stanz hauchdünne 0,814 Sekunden. Platz drei ging an leitung bestrafte insgesamt 20 Fahrzeuge aufgrund Jörg Müller (Monaco), Augusto Farfus (Brasilien) und von Missachtung von Flaggensignalen; darunter auch (Portugal) im BMW M3 GT. Die BMW- die ersten zehn des Gesamtklassements. „Wir ha-

8 www.vln.de racing news

ben besonders hart durchgegriffen, um das Fehlver- nicht alles hundertprozentig rund lief, sind wir bereit halten deutlich ahnden“, so Rennleiter Peter Bröcher für das 24-Stunden-Rennen.“ Den Vergleich, den Man- (Olpe). BMW-Werksfahrer Jörg Müller räumte ein: „Es they-Racing mit dem Einsatz des RSR aus der Saison liegt uns allen fern, die Helfer an der Strecke in Ge- 2009 anstelle des angestammten 911 GT3 R zog, kom- fahr zu bringen. Ich fuhr am Ende der Schlange der er- mentierte Lieb wie folgt: „Der GT3-Wagen hat etwas sten zehn Fahrzeuge. Wir haben alle die Geschwin- mehr Leistung, der RSR mehr Abtrieb.“ digkeit reduziert – aber nicht deutlich genug. Das tut Durch das harte Durchgreifen der Rennleitung mir leid, die Strafe war okay.“ Neben den Top-Fahrzeu- sammelten die späteren Sieger der Porsche-Cup-Klas- gen waren auch zehn weitere Fahrzeuge unterschied- se, Kai Riemer (Leipzig) und Rodney Forbes (Australi- licher Klassen betroffen. Im Kampf um den Tagessieg en), Führungskilometer. In den letzten 90 Minuten bedeutete dies eine Vorentscheidung. „Wir hatten kei- konnten sie das Tempo der Spitze aber nicht mehr mit- ne Ahnung, dass wir auf Siegkurs lagen, denn auch gehen. „Die Servolenkung ist ausgefallen“, so Riemer. bei uns lief nicht alles optimal“, sagte Seefried nach „Das war dann eine verdammt harte Schlussphase. Als dem Rennen. „Dass es am Ende zum Sieg gereicht hat, wir plötzlich in Führung lagen, das war schon toll. Die war auch Glück - aber das gehört im Motorsport nun Konkurrenz ist ohne Zweifel stark, aber wir können – mal auch dazu.“ Für Melo war es der erste Sieg in sei- wenn alles stimmt – in Podiumsnähe fahren.“ Hinter nem zweiten Rennen auf der Nürburgring Nordschlei- dem Spitzentrio fuhren die beiden SLS AMG GT3 von fe. Entsprechend groß war die Freude des Brasilianers: ROWE- und Mamerow-Racing auf die Positionen vier „Perfekt – das hätte ich mir nicht träumen lassen.“ und fünf. Der Golf24 von Volkswagen Motorsport be- Nach einer fulminanten Aufholjagd war der geschla- endete das Rennen auf Platz sechs vor dem schnells- gene Lieb dennoch zufrieden: „Ich konnte zu dem Fer- ten BMW Z4 GT3 des Need for Speed Teams Schubert, rari aufschließen, vorbei kam ich jedoch nicht. Mein dem Haribo-Porsche und dem Lexus LF-A von Gazoo- Team hat einen guten Job gemacht. Auch wenn heute Racing aus Japan.

Platz neun für den außergewöhnlichen Lexus LF-A von Gazoo-Racing aus Japan

9 partner

Aston Martin bringt den V12 Zagato auf die Rennstrecke

eltpremiere im Renneinsatz: Aston haben wir gemeinsam einige der kultigsten Autos der Martin bringt zum vierten Lauf der Welt geschaffen.“ Auf seine Rennsportgene weist beim VLN Langstreckenmeisterschaft Nür- Zagato vor allem die bullige Heckpartie mit dem groß- burgring den ersten V12 Zagato auf die en Diffusor hin. Im Vergleich zum V12 Vantage fallen Rennstrecke.W Das am 21. Mai auf der Villa d‘Este in Ita- die Entlüftungen auf den vorderen Kotfl ügeln sowie lien erstmalig vorgestellte Sondermodell des V12 Van- die weit ausgestellten Radläufe am Heck ins Auge. Un- tage wurde dort mit dem Design-Award zum schöns- ter der Haube arbeitet der bekannte Sechsliter-V12-Mo- ten ‚Prototype and Concept Car‘ gekürt. Nun wird es tor, der 517 PS und ein Drehmoment von 570 Nm leistet. beim 53. ADAC ACAS H&R Cup seiner Bestimmung zu- Im kommenden Jahr soll eine limitierte Anzahl des geführt. Aston Martin-Chef Dr. Ulrich Bez und sein be- V12 Zagato für den weltweiten Handel produziert wer- währtes Fahrer-Team pilotieren abwechselnd den V12 den. Nach der Premiere im Rahmen der Langstrecken- Zagato bei seiner Premiere und anschließend beim meisterschaft werden zwei V12 Zagato beim ADAC Zu- fünften Lauf. rich 24h-Rennen zum Einsatz kommen. Aston Martin Der jüngste Spross der britischen Sportwagenbauer bleibt damit seiner Philosophie treu, alle neuen Model- tritt ein großes Erbe an. Vor genau 50 Jahren arbeitete le vor der Markteinführung umfangreichen Tests unter Aston Martin zum ersten Mal mit der italienischen De- Rennbedingungen zu unterziehen. Und welche Renn- signschmiede Zagato zusammen. Das Ergebnis war der strecke wäre dafür besser geeignet, als die Nürburgring DB4GT Zagato, eine besonders leichte und starke Va- Nordschleife? riante des Sportwagens. 1961 kamen drei Modelle bei „Aston Martin ist bereits seit 2006 in der Langstre- Langstreckenrennen zum Einsatz, die unter anderem ckenmeisterschaft aktiv und wurde von allen Beteili- von Jim Clark und Roy Salvadori pilotiert wurden. Wei- gten in dieser großartigen Serie herzlich aufgenom- tere Kooperationen waren der V8 Vantage Zagato, der men“, sagt David King, Direktor Motorsport Aston V8 Zagato Volante und der DB7 Zagato. Martin. „Wir haben uns langfristig verpfl ichtet und Die Form des V12 Zagato polarisiert und macht ihn als Unterstützung dieses Engagements in eine perma- gleichzeitig unverwechselbar. Hier treffen sanfte und nente Basis und das entsprechende Personal auf un- geschwungene Formen auf harte Kanten. „Die Design- serem Testgelände investiert. Wir sind hocherfreut, Sprache von Zagato stellt eine perfekte Ergänzung zu nun ankündigen zu können, dass unser neuer V12 Zaga- unserer Kompetenz in Sachen Design und Ingenieurs- to beim 53. ADAC ACAS H&R Cup am 28. Mai sein Renn- kunst dar“, sagt Dr. Bez. „In den 50 Jahren, die die bei- sport-Debüt feiern wird. Ich hoffe, das wird ein aufre- den Firmen mittlerweile miteinander verbunden sind, gender Tag für alle Motorsport-Fans.“

10 www.vln.de racing news

Black Falcon Junior-Team übernimmt die Tabellenführung

Das Black Falcon Team TMD Friction übernahm nach dem dritten Saisonlauf mit Carsten Knechtges (Mayen), Manuel Metzger (Rickenbach-Hütten) und Tim Scheerbarth (Dormagen) die Tabellenführung in der VLN Lang- streckenmeisterschaft Nürburgring. Im BMW Z4 fuhren sie zum dritten Klassensieg bei den VLN-Serienwagen bis 3.000 ccm Hubraum. Das Trio fuhr dabei über die Distanz von sechs Stunden einen Vorsprung von über 54 Sekunden auf die Zweitplatzierten heraus – und das trotz einem erhöhten Benzinverbrauch. Neben dem Junior- Fahrzeug errangen Oleg Volin (Rus- sland), Sean Paul Breslin (Irland) und Philipp Leisen (Irrel) im BMW M3 den Klassensieg in der V6 (VLN- Serienwagen bis 3.500 ccm Hub- raum). Die Klasse H3 (Gruppe-H- Fahrzeuge bis 3.000 ccm Hubraum) gewannen Andreas und Ralf Schall (beide Dornstadt) mit dem be- liebten Mercedes-Benz 190E. „Wir haben erstmals die Führung in der Meisterschaft übernommen und noch zwei weitere Klassen gewon- nen“, so Teamchef Alex Böhm nach dem Rennen. „Beim nächsten VLN- Lauf werden wir alles daran set- zen die Tabellenführung zu vertei- Knechtges, Metzger und Scheerbarth fuhren zum dritten Sieg im dritten Rennen digen.“

„Noch einen Kilometer, dann drehe ich um. Vielleicht noch zwei.”

Eine Autoversicherung, die dafür sorgt, dass Ihrem Fahrvergnügen nichts im Wege steht.

Richtig Freude macht Ihr Wagen erst dann, wenn Sie wissen, dass alles stimmt. Für ein gutes Gefühl sorgen die innovativen Kfz-Tarife und Versicherungsbausteine von Zurich, die flexibel nach Ihren Wünschen angepasst werden können. Das ist nur eine der vielen Leistungen, die wir Ihnen bieten, wenn es darauf ankommt. Wir nennen es Zurich HelpPoint. Erfahren Sie mehr bei Ihrem Versicherungspartner oder auf zurich.de/kfz partner

Einmal im Audi R8 LMS durch die ‚Grüne Hölle‘? Mit der Audi race experience werden Träume wahr... Faszination in Reinkultur

is heute ist das wohl einzigartig: Wo auf der ligt. „Wir sind stolz, ein so professionelles und erfah- Welt können besonders sportlich orientierte renes Team zusammengestellt zu haben“, sagt Klaus Kunden einer Marke einen Einsatz im Renn- Demel, Leiter der ‚Audi driving experience‘. „Die Rück- wagen buchen? Bei Audi, und zwar auf der meldungen der Kunden beweisen uns: Das ist das NordschleifeB des Nürburgrings. Exklusive Rennein- ideale Umfeld, um den R8 LMS gründlich kennenzuler- sätze im Audi R8 LMS – dem offi ziellen Kundensport- nen und auf der Nordschleife perfekten Fahrspaß zu Rennwagen der Marke – eröffnen eine einzigartige erleben.“ Perspektive. Die Einsätze beginnen mit einer ausführlichen Schu- Eingesetzt werden die mehr als 500 PS starken Mit- lung auf der Rundstrecke in Groß Dölln nördlich von telmotor-Rennwagen von der ‚Audi race experience‘. Berlin, bevor der berühmte Kurs in der Eifel im Renn- Audi konnte besonders wertvolle Kräfte für dieses tempo erkundet wird. „Noch bietet die Audi race ex- Projekt binden: Manfred Jantke ist der neue Team- perience einige Plätze“, so Rainer Kammerbauer, der manager der Audi race experience. Er bringt mehr als Projektleiter seitens Audi. „Die Bewerber sollten sich zwei Jahrzehnte Erfahrung als Rennleiter mit und war allerdings rechtzeitig anmelden, denn die Teilnehmer- in dieser Zeit unter anderem an sieben Le-Mans-Sie- zahl für die ausstehenden Läufe ist begrenzt.“ gen beteiligt. Drei weitere Le-Mans-Siege – und zwar aus der Fahrerperspektive – bringt Marco Werner in Die nächsten Termine der Audi race experience das Programm mit ein. Er ist neben weiteren Profi s wie 27./28. Mai 2011 VLN (4 Stunden) Frank Schmickler und Florian Gruber einer der Piloten, 24.–26. Juni 2011 24 Stunden Nürburgring die sich das Cockpit mit den Kunden von Audi teilen. 26./27. August 2011 VLN (6 Stunden) Eine Besonderheit präsentiert das Team am 28. Mai 14./15. Oktober 2011 VLN (4 Stunden) den Kunden und Fans: Die beiden australischen Renn- legenden Craig Lowndes und Warren Luff zählen zur Kontakt für Interessenten: Audi race experience, Rai- Mannschaft. Im Februar waren sie an einem Doppel- ner Kammerbauer, [email protected], www.audi.de/ sieg des Audi R8 LMS im australischen Bathurst betei- driving

12 www.vln.de racing news

Richtung A61 Adenau Streckenskizze

Wald P Parkplatz P 10 km RennstreckeR Kallen- 11 km hard Land- Bundesstraße Wimbach 9 km Zufahrt Exmühle Wehrseifen Bergwerk L 10 Zugang / Fußweg Adenauer Forst P 12 Zuschauerzone Metzgesfeld km Fuchsröhre 7 8 km km Breidscheid Arembergkurve Kesselchen 13 km

Schwedenkreuz P 6 km B 257 14 km Herschbroich Klostertal Hedwigshöhe L 92 16 Richtung Hohe km Wippermann Karussell Acht Richtung A1 Flugplatz 15 km 5 km A61 Quiddel- Eschbach 17 bacher Quiddelbach km B 258 Höhe Brünnchen B 412 Eiskurve P Schwalbenschwanz P B 257 Pflanzgarten P P 19 km Hocheichen 4 km Hatzenbach 21 km P Nürburg Galgenkopf 18 km 22 km P 2 3 km km 23 km 20 km Döttinger Höhe Döttingen Antoniusbuche GP Kurs Tiergarten Meuspath L 93 Hohenrain P P Schikane P 0 B 258 P km 1 km

Das Öl der Langstrecke. OFFIZIELLER SPONSOR

www.rowe-mineraloel.com MOTORENÖLE, ZWEIRAD-ÖLE, GETRIEBEÖLE, INDUSTRIEÖLE, METALLBEARBEITUNGSÖLE, WINTERCHEMIE-PFLEGE, SPEZIALITÄTEN, FETTE ROWE MINERALÖLWERK GMBH · BORKENSTEINER MÜHLE 7 · D-67308 BUBENHEIM · TELEFON +49-6355-9541-0 · TELEFAX +49-6355-9541-41 · [email protected] nachwuchs

Von links: Christopher Bartz, Benjamin Palubitzki, Christian Schmitz, Dennis Näher, Sönke Glöde, Gerry Diel Der Coundown läuft

as ADAC Zurich 24h-Rennen wirft seine es auch an zu regnen. An einigen Abschnitten mehr, Schatten voraus und die Youngster des an anderen weniger. „Das war typisch Nordschlei- dmsj-Youngster-Racing-Teams werden im- fe“, sagte Näher. „Du kamst um eine Ecke herum und mer besser. Der dritte Lauf zur Langstre- wusstest nicht so ganz, wie dahinter der Grip ist. Die Dckenmeisterschaft Nürburgring war hierfür das be- Dunlop-Regenreifen waren erstklassig und auch als es ste Beispiel. „Nach einem solchen Tag wie heute kann abtrocknete, bin ich weiter draußen geblieben. So ha- man nur strahlen“, sagte Eberhard Kuhna, dmsj Fach- ben wir uns einen Stop erspart.“ berater für das Youngster-Racing-Team zufrieden. Fast wie ein Schweizer Uhrwerk spulte Glöde sei- Sönke Glöde, Dennis Näher, Benjamin Palubitzki nen Stint ab. Die Ergebnismonitore zeigten perma- und Jens Rötter lenkten den Honda Civic Diesel zum nent Rundenzeiten zwischen 11:05 und 11:09 Damit Sieg bei den Dieselfahrzeugen bis 2.500 ccm und be- war der Hesse nicht nur der Schnellste des Quartetts, legten mit dem langsamsten Fahrzeug des Feldes den sondern auch der Konstanteste. „Ich hatte allerdings hervorragenden 110. Gesamtrang im Feld der 185 ge- auch keinen Regenschauer und nicht so viele Gelb- starteten Fahrzeuge. Teammanager Christopher Bartz phasen“, gestand er. war voll des Lobes: „Von A wie Anreise bis Z wie Zielli- nie hat alles gepasst. Die Piloten agierten fehlerfrei.“ Rötter: Comeback im Team der Akademie Palubitzki übernahm die Rolle des Startfahrers und Zuletzt hatte Rötter im November 2008 am Vo- war happy: „Ich fahre sehr gerne den Start. In mei- lant des Honda Civic Diesel Platz genommen. Nach- nen Stint konnte ich sogar den von Lexus eingesetz- dem Schmitz, der vierte dmsj-Youngster, die Chance te Hybrid hinter mit halten und hatte einen schönen hatte, bei einem Porsche-Team das 6h-Rennen zu be- Kampf mit einem deutlich stärkeren Honda Civic Ty- streiten, sprang kurzerhand der ehemalige Akademie- pe-R. Bei freier Fahrt ohne Gelbphasen konnte ich im- Junior ein. „Das Rennen hat mir viel Spaß gemacht in mer deutlich davon fahren.“ diesem Team, vor dieser Kulisse und in diesem Star- Kaum hatte Näher das Cockpit übernommen, fi ng terfeld.“

14 www.vln.de racing news

Die Qualität der dmsj-Youngster spricht sich herum. Und somit konnte Schmitz nach Absprache mit Chri- stopher Bartz beim 6h-Rennen bei Prosport Perfor- mance Thomas Koll und Kurt Thiim am Steuer eines Porsche Cayman unterstützen. Schon im Qualifying trumpfte der Herresbacher auf, denn dem 20-Jäh- rigen fehlten nur knapp drei Sekunden auf die Best- zeit von Ex-DTM-Fahrer Kurt Thiim. Für das Rennen galt das Trio als Top-Favorit auf den Sieg bei den Se- rienwagen bis 3.500 ccm. Doch es kam alles anders: In der achten Runde verunfallte Koll auf einer Ölspur – der Cayman hatte nur noch Schrottwert. dmsj Youngster starten im Kissling-Astra Das vierte Rennen zur Langstreckenmeisterschaft sport auto. Lust am Limit. Es gibt genug Autotests, Nürburgring fi ndet am 28. Mai statt. Das dmsj-Young- die auch die bequemen Seiten des Fahrens beleuchten. ster-Racing-Team startet dann wieder mit dem Opel Uns interessiert das nicht. Denn sport auto will Astra OPC von Kissling Motorsport in der Klasse V2T. nur eines wissen: Hat das Auto das Zeug zum Sportwagen? Deshalb sind für Von dem rund 250 PS starken Opel Astra zeigten sich uns Rundenzeiten wichtiger als die Fahrer bereits nach ihrem Einsatz beim zweiten Rundum sicht und Traktion be- Lauf begeistert. „Das Auto läßt sich einfach beherr- deutet uns mehr als Attraktion. www.sportauto-online.de schen und wir haben jetzt auch genug Dampf un- ter der Haube“, so Glöde „Bei Kissling Motorsport Das aktuelle Heft – jetzt an bekommt man auf jede Frage eine Antwort, das ist Ihrem Kiosk! wirklich spitze.“

Beim vierten Lauf kommt der Opel Astra OPC von Kissling-Motorsport zum Einsatz

15 ring splitter

Ex-DTM-Fahrer Kurt Thiim greift wieder an

Beim letzten VLN-Lauf hat für Kurt Thiim und seine Nissan des RJN-Teams. Schon seit 2007 startet er re- Mitstreiter im Team Prosport Performance alles ge- gelmäßig mit dem britischen Nissan-Team beim 24h- passt. Kurt Thiim, DTM-Tourenwagen-Legende und Rennen. nach wie vor Publikumsliebling, sicherte sich zusam- men mit Bora Bölck und Mike Jäger den Sieg in der Klasse SP3T dem schnellen Audi A3 Turbo. „Wir haben uns getraut, im Regen mit den Reifen zu pokern und alles richtig gemacht. Das hätte auch in die Hose gehen können, aber dadurch haben wir viel Boden gut gemacht. Dazu kommt, dass der Speed unseres Audi richtig gut war. Jetzt können wir uns über den Klassensieg und den 22. Gesamtrang freu- en“, so Kurt Thiim nach dem 6h-Rennen. Die Klasse SP3T war zunächst ausgesetzt, da die VLN die ersten drei Fahrzeuge einer Kontrolle unterzog. Die Unter- suchung ergab keine Beanstandungen, alle drei Fahr- zeuge entsprachen dem Reglement. Etwas verspätet erhielten Kurt Thiim und seine Kollegen dann auch die Pokale. Beim 53. ADAC ACAS H&R-Cup am 28. Mai 2011 star- tet Kurt Thiim nicht nur auf dem Audi A3 in der Klas- se SP3T, sondern zur Vorbereitung auf das 24h-Ren- Nach wie vor schnell unterwegs: Kurt Thiim nen am Nürburgring gleichzeitig auch in einem

GTR 15“, 17“, 18“ weiß, schwarz, silber, dunkelgrau 4-Loch, 5-Loch, Zentralverschluss

www.ats-wheels.com Ein Unternehmen der UNIWHEELS Gruppe. Alle Räder Geschmacksmuster geschützt.

16 www.vln.de racing news

Die Nordschleife zieht Teilnehmer aus der ganzen Welt an

Die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Teilnehmer aus ganz Eu- ropa sind die Regel. Aber auch die Zahl der Teilnehmer aus dem Rest der Welt wächst ständig. Dafür verantwort- lich ist neben der professionellen Organisation und internationalen Kommunikation der Serie vor allem die große Anziehungsraft der Nordschleife. Auf der vorläufi gen Teilnehmerliste fi nden sich Fahrer aus Australien, Ecua- dor, Japan, Jordanien, Kanada, Russland und den Vereinigte Arabische Emiraten. Eine besondere Paarung hat- te die längste Anreise: Warren Luff und Craig Lowndess von ‚down under‘. Die beiden Stars der V8-Supercars-Se- rie feierten im Februar im Audi R8 LMS des Audi race experience Teams Platz zwei beim 12-Stunden-Rennen im australischen Bathurst. Ein nach- haltiges Erlebnis, denn keine sechs Monate später folgt der Gegenbe- such in Deutschland. „Ich hoffe, das war nicht mein letzter Start in einem Audi R8 LMS“, sagte Luff damals. „Der R8 LMS ist wohl der beste Renn- wagen, den ich je gefahren habe. Audi hat eine schöne Langstrecken- Tradition. Vielleicht kann ich auch ein Teil davon werden.“ Beim 53. ADAC ACAS H&R-Cup haben beide nun Ge- Warren Luff und Craig Lowndes fuhren im R8 LMS in Bathurst auf Patz zwei legenheit dazu – bei ihrem Debüt auf der Nürburgring Nordschleife.

Unfallversicherung für aktive Motorsportler ‡ 24h Deckung incl. Motorsportrisiko ‡ reine Motorsportdeckung Unfallversicherung für Teilnehmer Unfallversicherung für Helfer 9HUDQVWDOWHUKDIWSÀLFKW 9HUHLQVKDIWSÀLFKW

www.racing-policy.de

Jühe GmbH Wilhelmstraße 4 59581 Warstein Tel: + 49 2902 97090 Fax: + 49 2902 970970 Email: [email protected] Sicher durch jede Runde mit der optimalen Absicherung! ring splitter

Weiland-Racing führte über zwei Stunden das 6h-Rennen an

Das erste 6h-Rennen des Jahres in der VLN Langstre- Von Gesamtrang 16 gestartet, kämpften beide mit ckenmeisterschaft wurde zu einem kleinen Weiland- den deutlich stärkeren GT3-Boliden aus der Klasse Festival. Über zwei Stunden führten Kai Riemer und SP9. Nach etwa 90 Minuten Renndistanz wurde das Rodney Forbes das gesamte Feld an. Nur ein kleiner Duo dann plötzlich auf Platz eins geführt. Die kom- Defekt verhinderte mehr, als den erneuten Klassen- plette Top 10 war von der Rennleitung mit einer Run- sieg in der Porsche-Cup-Klasse. de Abzug bestraft worden. „Natürlich hat uns das in die Karten gespielt, aber dass sich die beiden so souverän vorne halten konn- ten, war schon sensationell“, schwärmte Teamchef Matthias Weiland. Erst, als die Lichtmaschine des Porsche 997 GT3 Cup den Dienst versagte, musste das starke Duo die Führungsposition abgeben. Ohne Servolenkung, Licht und Funk kämpften Forbes/Riemer um den Klassensieg. Zwei- mal steuerten sie die Box zusätzlich an, um eine neue Batterie zu holen, die jetzt für die Stromversorgung des Motors zu- ständig war. Die Führung in der Cup-Klas- se ließen sie sich aber nicht mehr neh- men.

Werden Sie Mitglied im

Termine und Sendezeiten 2011 Infos unter: Veranstaltung TV-Übertragung auf Sport1

28.05.2011 53. ADAC ACAS H&R-Cup ...... Samstag, 04.06.2011 11:45 Uhr

11.06.2011 51. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen ...... Mittwoch, 15.06.2011 19:00 Uhr

30.07.2011 34. RCM DMV Grenzlandrennen ...... Mittwoch, 03.08.2011 17:30 Uhr

27.08.2011 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen ...... Donnerstag, 01.09.2011 17:30 Uhr

24.09.2011 43. ADAC Barbarossapreis ...... Freitag, 30.09.2011 17:30 Uhr

15.10.2011 35. DMV 250-Meilen-Rennen ...... Mittwoch, 19.10.2011 17:30 Uhr

29.10.2011 36. DMV Münsterlandpokal ...... Dienstag, 08.11.2011 17:30 Uhr

10.12.2011 VLN Jahressiegerehrung

18 www.vln.de racing news

Saisonhöhepunkt auf dem Nürburgring: Die Königsklasse in der Eifel

Es wird das Sportereignis des Jahres 2011 in Deutsch- tag live) werden Freitag- und Samstagabend die op- land – vom 21. bis zum 24. Juli 2011 kehrt die Formel 1 tischen Reize des Motorsports weitergespielt. Bei der an den Nürburgring zurück. Die Königsklasse erlebt Fashion-TV-Party zur Formel 1 am Freitag fi ndet die in diesem Jahr einen der verrücktesten Saisonstarts, deutsche Endausscheidung der Global Model Search F1-Weltmeister und Lokalmatador Sebastian Vettel 2011 statt, bevor dann am Samstagabend die große setzt scheinbar alle Regeln außer Kraft. Zu seinem Modelnacht zur Formel 1 – also die Formel-1-Party Heimrennen am Nürburgring erwartet Sebastian zum Großen Preis von Deutschland 2011 zelebriert Vettel deshalb eine besonders begeisterte Anhänger- wird. Tickets sind ab 89 Euro über die Nürburgring- schaft. Und für die hält der Nürburgring ein beson- Website www.nuerburgring.de zu bestellen. ders reichhaltiges Programm parat: Hochgeschwin- digkeits-Touren im Race-Taxi oder Busfahrten mit Nürburgring-Profi s über die Grand-Prix-Strecke, Be- sichtigungen der Boxengasse, Race-Partys, kosten- lose Autogrammstunden und viele Mitmach- und Fanaktionen der Rennteams. An jedem Abend des viertägigen Formel-1-Wochenendes steigt außerdem eine große Fan-Party im Eifeldorf Grüne Hölle am Nürburgring. Hier sorgen Top-DJs und Livebands für Stimmung. Neben den akustischen Leckerbissen des musikalischen Rennprojekts EBC ROXX (Donnertag und Freitag live) und Eddie Jordan & Band (Donners-

FÖRDERKREIS Sicherheit im Motorsport e.V.

BEITRITTSERKLÄRUNG Werden Sie Mitglied im Zur Zeit werden folgende Mitgliedsbeiträge erhoben: a) Industriebetriebe mindestens 1250,- Euro FÖRDERKREIS FSM-Förderkreis e.V. b) Zubehör- und Tuningfirmen mindestens 400,- Euro Geschäftsführung c) Team-Service mindestens 250,- Euro Sicherheit im Rudolf Gülker d) Vereine, Behörden und Verbände mindestens 150,- Euro e) Gastronomie und Hotelbetriebe mindestens 150,- Euro Motorsport e.V. Buldernweg 49 f) Privatpersonen mindestens 60,- Euro 48163 Münster Fax 02 51 - 78 58 53 Geschäftsführung Ich/wir stelle(n) hiermit den Antrag auf Mitgliedschaft im Rudolf Gülker FÖRDERKREIS Sicherheit im Motorsport e.V. Buldernweg 49, 48163 Münster Infos unter: Tel. 02 51 - 78 61 53, Fax 02 51 - 78 58 53 Firma: Email: [email protected] Abteilung:

Als Dankeschön für Ihre Unterstützung stellt die VLN VIP-Tickets zur Verfügung Herr/Frau:

Wir fördern die Sicherheit im Motorsport Straße:

PLZ/Ort:

Telefon:

Telefax:

Ich/wir möchte(n) als Jahresbeitrag Euro zahlen.

Datum:

Unterschrift/Stempel: EINZUGSERMÄCHTIGUNG

Bitte buchen Sie den Förderkreisbeitrag bis auf Widerruf von meinem Konto ab:

Bankinstitut:

BLZ: Konto:

Datum: Unterschrift: teilnehmerliste

Vorläuf ige Teilnehmerliste 53. ADAC ACAS H&R-Cup

Nr Name Wohnort Fahrzeug Nr Name Wohnort Fahrzeug SP9 VLN Specials 9 - GT3 Fahrzeuge 29 B Dörr Motorsport GmbH Butzbach BMW Z4 GT3 2 B BLACK FALCON Kelberg Mercedes-Benz SLS AMG GT3 F Adams, Rudi Ahütte F Heyer, Kenneth Wegberg F Aust, Stefan Castrop-Rauxel F Seyffarth, Jan Querfurt-Leimbach F Posavac, Peter Essen F Rösler, Stephan Lichtenfels F Klasen, Arno Karlshausen 3 B BLACK FALCON Kelberg Mercedes-Benz SLS AMG GT3 30 S MSC Adenau e.V. im ADAC Adenau Porsche 911 GT3 R F Mehta, Vimal Großbritannien F Abbelen, Klaus Barweiler F Breslin, Sean Patrick Irland, Republik F Schmitz, Sabine Barweiler F Breslin, Sean Paul Irland, Republik F Kentenich, Niclas Neuss F Rösler, Stephan Lichtenfels 32 B Horn Motorsport Hadamar-Steinbach Mercedes-Benz SLS AMG GT3 4 B BLACK FALCON Kelberg Mercedes-Benz SLS AMG GT3 F Horn, David Steinbach F Lebed, Andrii Ukraine F Bert, Sascha Ober-Ramstadt F Schall, Ralf Dornstadt 34 B Falken Motorsports Offenbach Porsche 911 GT3 R F Plesse, Hannes Hodenhagen F Ragginger, Martin Österreich F Rosenberg, Maik Attendorn F Asch, Sebastian Ammerbuch 5 S Car Collection Motorsport Walluf Porsche 911 GT3 Cup S 997 35 B Reiter Engineering Kirchanschöring Lamborghini LP560 GT3 F Schmidt, Peter Eltville F Stuck, Ferdinand Österreich F Koch, Klaus Erbach F Stuck, Johannes Österreich F Blumer, Marcel Schweiz F Kechele, Frank Laufen 6 B Need for Speed Team Schubert Oschersleben BMW Z4 GT3 E1XP VLN-Specials E1-XP - DMSB Reglement E1-XP 2010 (nur auf Antrag) F Sandström, Edward Schweden 36 B Manthey Racing Meuspath Porsche 911 GT3R F Larsson, Fredrik Schweden F Holzer, Marco Lochau F Hürtgen, Claudia Aachen F Long, Patrick USA 7 B MAMEROW / ROWE Racing Castrop-Rauxel Mercedes-Benz SLS AMG GT3 F Lietz, Richard Österreich F Mamerow, Chris Castrop-Rauxel SP7 VLN Specials 7 - über 3500 ccm bis 4000 ccm F Hahne, Armin Wimbach 47 B RCM e.V. im DMV Mönchengladbach Porsche 911 GT3 996 8 B HARIBO Team Manthey Meuspath Porsche 911 GT3 R F Moesgen, Lukas Weeze F Stursberg, Mike Wermelskirchen F Stephan, Jörg Heilbronn F Westbrook, Richard Großbritannien 48 B Wochenspiegel Team Manthey Meuspath Porsche 911 GT3 MR 9 B Mühlner Motorsport SPRL Belgien Porsche 911 Cup S 997 F Weiss, Georg Monschau F Karlsson, Ulf Schweden F Kainz, Oliver Kottenheim F Rudholm, Robin Schweden F Jacobs, Michael Roetgen-Rott 10 B Manthey Racing Meuspath Porsche 911 GT3 R 51 B Dörr Motorsport GmbH Butzbach Porsche 911 GT3 Cup 997 F Krumbach, Jochen Eschweiler F Grossmann, Markus Euskirchen F Wlazik, Philipp Gladbeck F Gebhardt, Christian Stuttgart F Gindorf, Marc Monaco F Kluck, Timo Wehrheim 11 B Manthey Racing Meuspath Porsche 911 GT3 R 53 S MSC Adenau e.V. im ADAC Adenau Porsche 911 GT3 Cup F Lieb, Marc Ludwigsburg F Fricke, Florian Nienstädt F Bernhard, Timo Dittweiler F Dercks, Julian Elsdorf 12 B De Lorenzo Racing Italien Porsche 911 Cup S F Schornstein, Dieter Aachen F Gayday, Oleksandr Ukraine 54 F Weiland, Matthias Frankfurt Porsche 911 GT3 997 F Kruglyk, Andrij Ukraine F Kikireshko, Oleksiy Ukraine F Basov, Aleksey Russland 56 F Busch, Dennis Bensheim Porsche 911 GT3 13 B ROWE RACING Bubenheim Mercedes-Benz SLS AMG GT3 F Busch, Marc Bensheim F Zehe, Michael Floersheim 57 B Manthey Racing Meuspath Porsche 911 GT3 RSR F Rader, Klaus München F Dumas, Romain Schweiz F Rehfeld, Roland Blankenfelde F Luhr, Lucas Schweiz 14 B Pinta Racing Unterföhring Porsche 911 GT3 R 63 B Afcorse SRL Piacenza/Italy Ferrari F430 GT F Illbruck, Michael Unterföhring 64 F Schratz, Michael Leverkusen Porsche 911 GT3 997 F Lauck, Manuel Lebach F Siegler, Johannes Lohr am Main 15 B ROWE RACING Bubenheim Mercedes-Benz SLS AMG GT3 65 F De Coster, Michel Belgien Porsche 911 Cup 997 F Roloff, Alexander Berlin F Renmans, Rik Belgien F Haupt, Hubert München 66 S Car Collection Motorsport Walluf Porsche 911 GT3 Cup 997 F Schelp, Marco Berlin F Jung, Bernd Eltville 16 B Need for Speed Team Schubert Oschersleben BMW Z4 GT3 F Heimrich, Michael Oberursel F Coronel, Tom Niederlande F Saurenmann, Ronnie Schweiz F Hartung, Marko Wallroda 67 F Schumann, Jürgen Saarbrücken Hyundai Genesis Coupé 17 B Audi race experience Kettig Audi R8 LMS F Schumann, Peter Saarbrücken F Luff, Warren Australien F Berlandy, Georg Warmsroth F Lowndess, Craig Australien F Köppen, Alexander Bitburg 18 B Audi race experience Kettig Audi R8 LMS 68 F Wendt, Stefan Papenburg Porsche 911 GT3 997 F Werner, Marco Ermatingen F Scholze, Florian Leipzig F Vogler, Chris Neckarsulm F Frommenwiler, Philipp Schweiz F Schmickler, Frank Rösrath 69 F Destree, Wolfgang Zornheim Porsche 911 GT3 997 19 B Heico Motorsport GmbH Meuspath Mercedes-Benz SLS AMG GT3 F Pauels, Norbert Korschenbroich F Arnold, Lance David Duisburg F Ziegler, Andreas Sinzig F Frankenhout, Christian Niederlande 71 F Kirchhoff, Johannes Iserlohn Porsche 911 GT3 997 F Brück, Christopher Köln F Edelhoff, Gustav Hemer F Margaritis, Alexander Bonn F Kemper, Wolfgang Menden 24 B Audi Sport Team Abt Sportsline Kempten Audi R8 LMS 72 F Baunach, Eberhard Köln Porsche 911 Cup 997 F Ekström, Mattias Schweden F Küke, Michael Essen F Ludwig, Luca Kempten 74 F Bäder, Michael Mössingen BMW Z4 F Mies, Christopher Heiligenhaus F Hagenmeyer, Tobias Köln 25 B Audi Sport Team Abt Sportsline Kempten Audi R8 LMS CUP2 VLN - Cup-Fahrzeuge 2 - Porsche Carrera Cup 2004 (996) und 2006 bis 2010 (997) F Abt, Christian Kempten 76 B Rheydter Club für Motorsport Mönchengladbach Porsche 911 Cup 997 F Jöns, Christer Ingelheim F Otto, Jörg Grevenbroich F Scheider, Timo Kempten i.A. F Becker, Peter Grevenbroich 26 B Need for Speed Team Schubert Oschersleben BMW Z4 GT3 79 F Marsani, Michael Hattingen Porsche 911 GT3 997 F Viebahn, Jörg Engelskirchen F Klinkhammer, Jörg Krombach F Mayes, John USA 80 B Manthey Racing Meuspath Porsche 911 GT3 Cup F Posavac, Peter Essen F Kohler, Wolfgang Aldingen 27 B Audi Sport Team Phoenix Meuspath Audi R8 LMS F Kräling, Frank Winterberg F Haase, Christopher Kulmbach F Menzel, Christian Kelberg F Hennerici, Marc Bonn 81 B Manthey Racing Meuspath Porsche 911 GT3 Cup F Winkelhock, Markus Bergen-Steinach F Holte, Rainer Kampen F Stippler, Frank Bad Münstereifel F Porsche, Mark Österreich 28 B Audi Sport Team Phoenix Meuspath Audi R8 LMS F Cooke, Daniel Großbritannien F Basseng, Marc Leutenbach F Fässler, Marcel Schweiz F Rockenfeller, Mike Altnau racing news

Nr Name Wohnort Fahrzeug Nr Name Wohnort Fahrzeug 90 F Huber, Reinhard Albaching Porsche 911 Cup 997 156 B RJN Motorsport Großbritannien Nissan 370 Z GT4 F Rendlen, Christoph Stuttgart F Thiim, Kurt Luxemburg F Babini Merlo, Carlo Italien F Smith, Guy Großbritannien F Neuffer, Philipp Stuttgart F Buncombe, Alex Großbritannien 91 B Verva Racing Team Oschersleben Porsche 911 Cup GT3 997 159 B Dörr Motorsport GmbH Butzbach BMW M3 GT4 F Rosina, Stefan Slowakei F Kenntemich, Stefan Wettenberg F Giermaziak, Jakub Polen F Weidinger, Jörg Happurg F Rumpfkeil, Timo Magdeburg 161 S Bonk Motorsport Münster BMW M3 93 F Plant, Richard Sheffi eld Porsche 911 Carrera Cup GT3 F Möntmann, Andreas Memmingen F Martin, Alexander ODF F Christodoulou, Adam Großbritannien F Hankey, Euan Taunton F Quaife, Phill Großbritannien 96 F Cooper, Chris Großbritannien Porsche 911 Carrera Cup SP6 VLN Specials 6 - über 3000 ccm bis 3500 ccm F Spurr, Guy Großbritannien 169 B Dörr Motorsport GmbH Butzbach BMW Z4 F Harris, Chris Großbritannien F Ebertz, Uwe Sinn 97 F Alzen, Uwe Betzdorf Porsche 911 Cup 997 F Hofmann, Alexander Schweiz F Messer, Thomas Schmitten F Strehler, Hanspeter Schweiz 100 F Riemer, Kai Leipzig Porsche 911 Cup 997 170 B Rikli Motorsport Wangen a/A BMW M3 F Forbes, Rodney Australien F Kroll, Martin Schweiz SP8 VLN Specials 8 - über 4000 ccm bis 6250 ccm F Kroll, Michael Schweiz 111 B Gazoo Racing Köln Lexus LF-A F Kroll, Chantal Schweiz F Iida, Akira Japan F Dietrich, Christian Schweiz F Wakisaka, Juichi Japan 177 B steam racing LG Langenfeld Porsche 911 114 F Porritt, Chris Großbritannien Aston Martin V 12 Zagato F Schratz, Michael Leverkusen F Maeden, Richard Großbritannien F Siegler, Johannes Lohr am Main F Cate, Peter Großbritannien F Kara Osman, Ercan Griechenland 117 B RJN Motorsport Großbritannien Nissan 370Z 180 S Bonk Motorsport Münster Porsche 911 GT3 997 F Eckhardt, Holger Erkrath F Steinberg, Arvid Stolberg F Sabing, F Bonk, Ralf-Peter Senden F Krumm, Michael Monaco F Mullen, Tim Großbritannien F Tanaka, Tetsuya Japan 181 F Obermeier, Friedhelm Schweiz BMW M3 118 B Aston Martin Test Centre Meuspath Aston Martin V8 Vantage F Obermeier, Friedrich Schweiz F Turner, Darren Großbritannien SP5 VLN Specials 5 - über 2500 ccm bis 3000 ccm F Stumpf, Jürgen Attendorn 188 B MSC Rhön e.V. im AvD Bad Neustadt BMW M3 119 B Gazoo Racing Köln Lexus LF-A F Kudrass, Wolfgang Lohmar F Oshima, Kazuya Japan F Leutheuser, Christian Reyersbach F Wakisaka, Juichi Japan 193 B MSC Ruhr Blitz Bochum e.V. Bochum BMW M3 F Ishiura, Hiroaki Japan F Borchart, Christian Essen 120 F Nicelife, Ed Andorra GM Corvette C6R F Herzberg, Andreas Bochum F Schmersal, Heinz Wuppertal 197 F Kleeschulte, Bernd Büren BMW M3 F Schmid, Thomas Willich 199 F Schauland, Udo Brande BMW 130 GTR F Geulen, Eckhard Bonn F Kröner, Moritz Rüsselheim 121 B Gazoo Racing Köln Lexus ISF F Holl, Sebastian Frankfurt F Iida, Akira Japan 200 B Live-Strip.com Racing Heilbronn BMW M330i F Ishiura, Hiroaki Japan F Plentz, Fabian Hannover 124 B Robert Dubler AG Schweiz Chevrolet Corvette 206 F Neuser, Tobias Netphen F Dubler, Robert Schweiz 201 B Live-Strip.com Racing Heilbronn BMW M330i F Hennessy, Amanda USA F Jelinski, Frank Springe 126 B Aston Martin Test Centre Aston Martin V12 Vantage F Grüner, Karlheinz Herbrechtingen F Schuhbauer, Wolfgang Brilon F Strack, Jens Waiblingen F Mathai, Oliver Hannover 205 F Zuhour, Nadir Jordanien BMW 325 F von Saurma-Jeltsch, Horst Stuttgart F Al Owais, Mohammed Ver. Arabische Emirate F Marsh, Mathew Großbritannien 210 F Kappeler, Thomas Bad Saulgau BMW M3 SP8T VLN Specials 8 T - über 2500 ccm bis 4000 ccm mit Turbolader F Hennes, Harald Eschweiler 134 B Volkswagen Motorsport Hannover VW Golf GT 24 F Gerling, Thomas Uchte F Mortara, Edoardo Schweiz 212 B MSC Rhön e.V. im AvD Bad Neustadt BMW M3 F Bernhard, Patrick Magdeburg F Tepel, Ingo Herne F Thiim, Nicki Dänemark F Kletzer, Constantin Österreich SP11 Gasfahrzeuge bzw. alternative Treibstoffe - Gasfahrzeuge bzw. AT (nur auf Antrag) SP4T VLN Specials 4 T - über 2000 ccm bis 2600 ccm mit Turbolader 141 F Hanisch, Thomas Gaimersheim Audi A4 quattro 225 B Raeder Motorsport Büren Audi TT RS F Goerke, Bastian Ingolstadt F Klingmann, Jens Leimen 142 B Volkswagen Motorsport Hannover VW Scirocco F Molina, Miguel Spanien F Al-Attiyah, Nasser Katar F Piccini, Andrea Italien F Hackenberg, Dr. Ulrich Wettstetten 229 F Brenndörfer, Patrick Frankfurt Volvo C30 T5 F Herbert, Johnny Großbritannien F Müller, Martin Griesheim 143 F Smudo, VW Scirocco 2,0 TDI 232 B FH Köln Motorsport e.V. Köln Ford Focus RS F von Löwis of Menar, Thomas Reutlingen F Wassertheurer, Anja Stuttgart F Schrick, Tim München F Schmid, Daniela Österreich F Wilking, Charlotte F Koske, Benjamin Büttelborn 144 B Volkswagen Motorsport Hannover VW Scirocco SP3 VLN Specials 3 - über 1750 ccm bis 2000 ccm F Hackenberg, Dr. Ulrich Wettstetten 244 F Fugel, Markus Chemnitz-Grüna Honda Civic Type R F Herbert, Johnny Großbritannien F Wächtler, Uwe Hohenstein-Ernstthal F Ostmann, Bernd Gerlingen F Corazza, Peter Oelsnitz SP10 VLN Specials 10 - SRO GT4 246 S Fanclub Mathol Racing e.V Diez Honda S2000 149 S MSC Adenau e.V. im ADAC Adenau BMW M3 GT4 B Team Mathol Racing Diez F Rosteck, Dennis Porta Westfalica F Heinrich, Thomas Ladenburg F Simonsen, Andreas Schweden F Kauke, Dirk Arnsberg F Landmann, Stefan Österreich SP3T VLN Specials 3 T - über 1600 ccm bis 2000 ccm mit Turbolader 150 S Fanclub Mathol Racing e.V Diez Aston Martin Vantage V8 286 F Cacchione, Michele Klettbach SEAT Leon Supercopa B Team Mathol Racing Diez 288 F Schjaerin, Hakon Norwegen Audi TT F Weber, Wolfgang Vilshofen F Gulbrandsen, Atle Norwegen F Bermes, Norbert Krefeld F Krognes, Christian Norwegen F Nilsson, Rickard Balduinstein 289 S MSC Adenau e.V. im ADAC Adenau Audi S3 153 F Pfl anz, Karl Schorndorf Aston Martin Vantage N24 GT4 F Jäger, Mike Kaiserslautern F Sandek, Jörg Wandlitz F Bölck, Bora Düren F Hudelmaier, Jochen Ehningen 295 F Fulsche, Heiko Klettbach SEAT Leon Supercopa 154 F Walkenhorst, Henry Melle BMW M3 GT4 F Nawotka, Walter Cuxhaven F Moers, Cristian Warburg 300 F Hauschild, Kim Andre Horneburg SEAT Leon 155 F Kornmeyer, Dirk Königswinter Ginetta G50 F Rathje, Jean-Marie Hamburg F Kornmeyer, Torsten Königswinter F Belka, Marcel Lehrte F Still, Hendrik Schalkenbach teilnehmerliste

Nr Name Wohnort Fahrzeug Nr Name Wohnort Fahrzeug 301 B LMS Engineering Etzbach VW Scirocco 393 F Sing, Eugen Heidenheim Mercedes-Benz SLK 350 F Rosenberg, Maik Attendorn F Mihm, Friedhelm Sundern F Krognes, Christian Norwegen F Sing, Bertin Heidenheim 302 B LMS Engineering Etzbach VW Scirocco F Eichenberg, Heiko Fritzlar F Akata, Emin Friedrichshafen 394 F Matveev, Sergey Russland BMW M3 F Mortara, Edoardo Schweiz F Danielyan, Gleb Russland 303 F Hundeborn, Raphael Villmar SEAT Leon Supercopa 395 B Dolate Motorsport Andernach BMW M3 F Berger, Nils Liechtenstein F Petry, Marco Kaiserslautern 309 S MSC Adenau e.V. im ADAC Adenau SEAT Leon F Wiskirchen, Jörg Euskirchen F Nacamuli, Umberto Italien V5 VLN-Serienwagen V5 - über 2500 ccm bis 3000 ccm F Lobe, Winfried Neu-Ansprach 1 F Silvester, Wolf Nürnberg BMW Z4 310 F Hackländer, Maximilian Rüthen SEAT Leon F Merten, Mario Nürburg F Humbert, Pierre Lauffen am Neckar 396 B BLACK FALCON TEAM TMD FRICTION Kelberg BMW Z4 313 B Scuderia Colonia e.V. Köln VW Golf F Knechtges, Carsten Mayen F Wasel, Matthias Bergheim F Metzger, Manuel Rickenbach-Hütten F Wasel, Thomas Bedburg F Scheerbarth, Tim Dormagen 315 S MSC Adenau e.V. im ADAC Adenau SEAT Leon 397 B BLACK FALCON TEAM TMD FRICTION Kelberg BMW M3 F Michels, Stefan Bleialf F Dampf, Hans Köln F Bollrath, Christian Löhne F Raubach, Christian Schweiz F Thiim, Kurt Luxemburg F Jans, Steve Luxemburg 316 B Raeder Automotive GmbH Büren Audi TTS 399 F Smith, Steve Trittau BMW M3 F Löhnert, Marcus Düsseldorf F Reimer, Nils Trittau F Löhnert, Roman Düsseldorf F Thorsen, Einar Norwegen 321 F Hömberg, Bernd Plettenberg Audi TTS 400 B Team DMV e.V. Frankfurt BMW Z4 F Platz, Torsten Solingen F Unger, Matthias Heusenstamm F Sahler, Uwe Remscheid F Zils, Daniel Bendorf 323 B Kissling Motorsport Bad Münstereifel Opel Astra OPC F Fischer, Norbert Köln F Fritzsche, Heinz-Otto Hückeswagen F Schupp, Timo Öhringen F Müllenmeister, Nicole Wermelskirchen 403 F Höhensteiger, Peter Rosenheim BMW M3 F Fritzsche, Jürgen Hückeswagen F Weber, Richard Rosenheim 324 B Ecurie Basilisk Schweiz Mitsubishi New Evolution 404 B ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. Bielefeld BMW M3 F Schmid, Roland Schweiz F Thiemann, Dominik Lemgo F Schmid, Werner Schweiz F „Bugs Bunny“, Köln 331 B Kissling Motorsport Bad Münstereifel Opel Astra OPC 405 B ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. Bielefeld BMW M3 F Luastarinen, Hannu Finnland F Pfl üger, Michael Schweiz F Nieminen, Julius Finnland F Rosteck, Mareike Bielefeld F Strycek, Volker Dehrn 406 F Stengel, Josef Ellwangen BMW M3 332 F Paatz, Michael Köln VW Scirocco GT-R1 F Georges, Franz-Josef Belgien F Franzen, David Essen 408 F Klingmann, Raphael Koblenz BMW M3 333 B Raeder Motorsport Büren Audi TT RS F Keinath, Steffen Meersburg F Deegener, Elmar Stelzenberg F Gavrilov, Vasily Russland F Wohlfarth, Jürgen Murrhardt 409 F Kramer, Joe Hamburg BMW M3 GT F Breuer, Christoph Nettersheim F Schettler, Andreas Baden-Baden SP2T VLN Specials 2 T - bis 1600 ccm mit Turbolader F Kratz, Torsten Mönchengladbach 350 F Schmarl, Jürgen Österreich BMW Mini 410 B Scuderia Augustusburg Brühl Brühl BMW Z4 F Bastian, Nico Hemsbach F Weidenbrück, Dieter Wesseling F Lestrup, Fredrik Schweden F Buchstaller, Rolf Nörvenich 353 F Rahard, Danick Frankreich Peugeot 207 RC 414 F Gusenbauer, Werner Plochingen BMW Z4 F Praschl, David Frankreich F Herwerth, Andreas Bretzfeld F Henry, David Frankreich F Trinkl, Erich Österreich F Hurgon, Lament Frankreich 419 F Kündig, Marc Remo Schweiz BMW Z4 Coupe 354 F Engert, Maximilian München Mini Mini John Cooper Works F Kaiser, Patrik Schweiz F Schmarl, Jürgen Österreich F Neuffer, Philipp Stuttgart 366 B sig-motorsport GmbH Plauen BMW Mini 422 F Bogdanov, Sergey Russland BMW M3 F Gaupp, Ingo Blaustein F Popov, Maxim Russland F Schmid, Steffen Senden V4 VLN-Serienwagen V4 - über 2000 ccm bis 2500 ccm V6 VLN-Serienwagen V6 - über 3000 ccm bis 3500 ccm 431 B Dolate Motorsport Andernach BMW 325i 370 F Griffi ths, Mark Großbritannien BMW M3 F Holzer, Hans-Robert Koblenz 375 B De Lorenzo Racing Italien Porsche Cayman F Hartwig, Günther Baden-Baden F Busnelle, Max Italien F Serrano, Andres Ecuador F Piccione, Giorgio Italien 432 B Dolate Motorsport Andernach BMW 325i F Comandini, Stefano Italien F Unverhau, Frank Hamburg 376 B BLACK FALCON TEAM TMD FRICTION Kelberg BMW M3 F Hatscher, Jörg Oldenburg F Volin, Oleg Russland F Benz, Mark Schweiz F Breslin, Sean Paul Irland, Republik 433 F Schmickler, Markus Bad Neuenahr-Ahrweiler BMW 325i F Leisen, Philipp Irrel F Strohe, Guido Bad Neuenahr-Ahrweiler 380 F Hedemann, Heiko Aachen BMW Z4 F Heisel, Lars Bielefeld F Willems, Ralf Niederlande 434 B Team AutoArenA Motorsport Heilbronn Mercedes-Benz C230 F Keller, Mirko Horbach F Pfl edderer, Hannes Öhringen 383 F Wegner, Guido Bonn BMW M3 F Assenheimer, Patrick Lehrensteinsfeld F Bernartz, Winfried Bonn F Marbach, Marc Heilbronn-Biberach 386 B Dürener Motorsport-Club Düren BMW M3 442 B Bergischer Motor-Club e.V. Sinzig BMW 325i F Küpper, Bernd Düren F Rappold, Alexander Grünwald F Beisiegel, Jutta Kaiserslautern 443 F Evans, Steve Duisburg BMW 325 i 387 F Rau, Sven Viernheim BMW M3 F Bäumchen, Yvonne Duisburg F Tschornia, Martin Bestwig 447 F Kufky, Michael Gardelegen BMW 325i F Engelbrecht-Schnür, Klaus Hamburg F Gössel, Stefan Hömmerich 388 F Riemer, Jens Espelkamp BMW M3 F Wimbauer, Hans-Jürgen Bogen F Gorbunov, Sergey Russland 455 F Landgraf, Klaus Bad Kreuznach BMW 325i F Ketterer, Mario Glottertal F Glatzel, Sven Ingelheim F Ackermann, David Döttingen 456 B MSC Wahlscheid e. V. im ADAC Lohmar BMW 325i 389 B MSC Rhön e.V. im AvD Bad Neustadt BMW M3 F Derscheid, Rolf Much F Bour, Pascal Frankreich F Flehmer, Michael Overath F Beraud, Nicolas Frankreich 457 F Peeters, Marc Griesheim BMW 325i F Rettich, Harald Offenburg F Müller, Martin Griesheim 390 F Jacoma, Ivan Schweiz Porsche Cayman S VT2 VLN-Serienwagen VT2 - über 1600 ccm bis 2000 ccm mit Turbolader F Bravetti, Nicola Schweiz 464 S dmsj Youngster Racing Team Frankfurt Opel Astra OPC F Cassina, Matteo Schweiz B ADAC Mittelrhein e.V. Koblenz F Wanger, Johann Litauen F Glöde, Sönke Stadtallendorf F Palubitzki, Benjamin Albstadt F Schmitz, Christian Herresbach racing news

Nr Name Wohnort Fahrzeug Nr Name Wohnort Fahrzeug 466 F Jahn, Axel Heusweiler Opel Astra OPC 642 F Lommel, Robert Olpe Renault Clio Cup F Tempels, Bernd Rastatt 646 B Teichmann Racing GmbH Adenau Renault Clio Cup F Schulte, Thomas Vorderweidenthal F Schlüter, Ralph-Gerd Korschenbrioch 470 B FLEPER MOTORSPORT Lennestadt VW Scirocco R 648 F Juul, Michael Dänemark Renault Clio III Cup F Hoppe, Marcel Lennestadt F Grönning, Claus Dänemark F Thönnes, Harald Mülheim-Kärlich 652 F Baumann, Helmut Alfter Renault Clio Cup V3 VLN-Serienwagen V3 - über 1800 ccm bis 2000 ccm F Baumann, Horst Bonn 473 F Henning, Ulrich Weiterstadt Opel Astra OPC 654 F „Engel“, . Koeln Renault Clio Cup F Strycek, Volker Dehrn F „Bengel“, . Koeln F Henning, Roland Weiterstadt 655 F Groneck, Tim Melle Renault Clio Cup 477 F Kuhlmann, Frank Glandorf Honda Civic Type R F Flint, Sebastian Melle F Giesbrecht, Mark Delmenhorst 656 B Teichmann Racing GmbH Adenau Renault Clio Cup F Neugebauer, Frank Deizisau F Schneider, Michael Erkrath 480 S Bonk Motorsport Münster BMW 320si F Harders, Björn Bad Breisig F Mies, Alexander Heiligenhaus 659 B Stadler Motorsport Schweiz Renault Clio RS F Burghardt, Axel St. Ingbert F Amweg, Sabine Schweiz 485 F Hanitzsch, Dietmar Gütersloh Opel Astra F Stadler, Christof Schweiz F Eichhorn, Michael Mönchengladbach 660 B FLEPER MOTORSPORT Lennestadt Renault Clio RSIII V2 VLN-Serienwagen V2 - über 1600 ccm bis 1800 ccm F von Danwitz, Herbert Tönisvorst 487 F Rank, Stefan Waldbröl Opel Corsa F Steidel, Joachim Recklinghausen F Lehnen, Joel Finnentrop 666 B MSC Rallye Freunde Niederndorf Freudenberg Renault Clio Cup 498 F Spycher, Kurt Schweiz BMW 318is F Utsch, Peter Kirchen F Schuoler, Heinz Schweiz F Lohmann, Frank-Dieter Freudenberg 500 B MSC Wahlscheid e. V. im ADAC Lohmar BMW 318is 667 B Schläppi Race-Tec GmbH Schweiz Renault Clio Cup F Butz, Matthias Bergisch-Gladbach F Goedicke, Holger Weinsberg F Hörter, Martin Ransbach-Baumbach F von Niesewand, Marc Uwe Lohmar VD3T VLN-D3T Dieselmotoren - über 2500 ccm bis 3000 ccm F Jost, Ronny Schweiz 531 B Renngem. Bergisch-Gladbach e.V. im ADAC Bergisch-Gladbach BMW 330d 672 F Gloyna, Werner Ratingen Renault Clio Cup F Haider, Thomas Köln F Hurler, Marc Rottach-Egern F Hiltscher, Marc Bergisch Gladbach F Müller, Frank Mönchengladbach F Hötzel, Gregor Kürten 676 F „Rennsemmel“, . Nideggen Renault Clio Cup F Schulz, Joachim Köln F Peter, Jürgen Herzogenrath 537 B Dörr Motorsport GmbH Butzbach BMW 135d 677 B Ring Racing Boxberg Renault Clio Cup F Vetter, Kristian Geroldzhofen F Meyer, Jean-Jacques Dietramszell F Weishar, Frank Taufkirchen F Kleen, Uwe Boxberg VD1T VLN-D1T Dieselmotoren - 1750 ccm bis 2000 ccm 678 F Olivo, Jannik Berlin Renault Clio Cup 545 B Peugeot RCZ Team Nokia Deutschland Peugeot RCZ HDi F Jurek, Elmar Berlin F Bohrer, Michael Losheim 679 F Leonard, Karl Irland, Republik Renault Clio Cup F Caillet, Stephane Frankreich 680 F Botor, Roland Mönchengladbach Renault Clio Cup F Nett, Jürgen Mayen F Hawner, Jens Köln 546 B Peugeot RCZ Team Nokia Deutschland Peugeot RCZ HDi 681 F Brinkmann, Dominik Dortmund Renault Clio Cup F Ayari, Cyrus Frankreich F Jouanny, Bruce Frankreich F Perez, Olivier Neulliy sur Seine 553 F Grossetete, Franck Frankreich Renault Megane RS Diesel F Gehin, Philippe Frankreich 556 F Danyliw, Andrew Toronto, Ontario BMW 320d F Schmidt, Gunter Midland, Ontario H4 Gruppe H4 - über 3000 ccm bis 6250 ccm 565 S MSC Osnabrück e.V. im ADAC Hilter-Borgloh Porsche dp 935 F Schrey, Michael Wallenhorst F Schrey, Wolfgang Osnabrück Startgruppen-Übersicht 568 F Paczynski, Johannes Mönchengladbach Porsche 911 RSR 993 F Baier, Andreas Obersulm 570 F Heinrich, Achim Simmerath BMW M1 Rot Gelb Grün F Heinrich, Peter Simmerath E1XP ...... 1 V6 ...... 13 V5 ...... 15 573 F Groß, Franz Rösrath BMW M3 CUP2...... 10 SP3T ...... 19 V4 ...... 10 F Groß, Maximilian Rösrath SP7 ...... 17 SP4T ...... 3 V3 ...... 4 F Müller, Thomas Hamburg H3 Gruppe H3 - über 2000 ccm bis 3000 ccm SP8T ...... 1 SP11 ...... 4 V2 ...... 3 579 B BLACK FALCON TEAM TMD FRICTION Kelberg Mercedes-Benz 190E SP8 ...... 9 SP6 ...... 5 VD1T ...... 4 F Schall, Andreas Dornstadt SP9 ...... 28 CUP3 ...... 23 VD3T ...... 2 F Schall, Ralf Dornstadt SP10 ...... 8 SP2T ...... 4 F Schall, Reinhard Dettingen 584 F Hoffmann, Kornelius Blankenheim BMW M3 SP3 ...... 2 F Willmann, Karl-Heinz Köln SP5 ...... 9 F David, Michael Wölfersheim H2 ...... 2 588 F Piepenbrink, Stephan München BMW M3 590 B MSC Rhön e.V. im AvD Bad Neustadt BMW M3 H3 ...... 4 F Packeisen, Ulli Wuppertal H4...... 4 F Nacken, Hubert Steißlingen VT2 ...... 3 H2 Gruppe H2 - über 1600 ccm bis 2000 ccm 596 F Bauer, Werner Laaber BMW M3 F Meier, Arnd Weissach 600 B DMV e.V. Frankfurt VW Golf F Rusack, Claus-Dieter Wunstorf F Träger, Holger Bochum Zuschauerhinweis CUP3 VLN - Cup-Fahrzeuge 3 - Renault Clio 632 B Schlaug Motorsport Wölmersen Renault Clio Cup F Raab, Karl Eiselfi ng Liebe Zuschauer, F Brüggenkamp, Michael Gersheim wir möchten Sie darauf hinweisen, dass an den Streckenab- 633 B Dürener Motorsport-Club Düren Renault Clio Cup F Henke, Dietmar Paunzhausen schnitten Pfl anzgarten und Brünnchen das Parken am Ran- F Wolf, Konstantin Unterschleißheim de der Bundesstraße B 412 nicht gestattet ist. Bitte benut- 635 F Linther, Axel Korschenbroich-Glehn Renault Clio RS F Linther, Sebastian Korschenbroich zen Sie in Ihrem eigenen Interesse die gekennzeichneten 636 B Teichmann Racing GmbH Adenau Renault Clio Cup Parkplätze, damit es nicht zu Behinderungen des laufenden F Rühl, Lutz Idstein F Hartl, Marcel Fellbach Verkehrs kommt. 639 F Meiswinkel, Jana Wilnsdorf Renault Clio Cup F Berg, Ernst Prüm 0KPC.CEJGT #&#%/KVINKGFUGKV „Meinen Urlaub plane ich individuell. Die passende Absicherung dazu auch.“ Die ADAC Reiserücktritts-Versicherung.

0'76CTKHGHØT4GKUGTØEMVTKVV 4GKUGCDDTWEJWPF+JT)GRÀEM

,GV\VCDUEJNKG»GP+PHQTOCVKQPGPWPF$GTCVWPIWPVGT  YYYCFCEFGMQHHGTWPFØDGTCNNDGKO#&#% ADAC-Schutzbrief %GPV/KPCWUFGOFGWVUEJGP(GUVPGV\OCZ%GPV/KPCWU/QDKNHWPMPGV\GP Versicherungs-AG

VLN-Fans, aufgepasst: Unsere Fahrer für das GT Academy Race Camp in Silverstone stehen fest. Nach besonders hart um- kämpften Gran Turismo® 5 Zeitrennen haben sich Sascha (mborg10) und Alex - HUKLYWVYZJOLIP[\YIVX\HSPÄaPLY[ 1L[a[OLP[LZ+H\TLUKY JRLUM YKHZ Race Camp, denn nur ein Teilnehmer hat KPL*OHUJLH\MLPULU:[HY[WSH[aPT*VJR pit des NISSAN-Teams beim 24-Stunden- gran-turismo.com 9LUULU]VU+\IHP* facebook.com/GTAcademy The game is just the start twitter.com/gtacademy