Einzelkarten_VS_Layout 1 03.05.12 14:17 Seite 12

Tour 12 „Rund ums Zenntal“ In Seukendorf 1 fahren wir entlang der Siegelsdorfer Straße nach .

In Veitsbronn 2 am Dorfplatz links und anschließend rechts abbiegen. An der nächsten Kreuzung erneut links halten und dem Radweg Richtung folgen. In Höhe des Super- 3 marktes links abbiegen. Nachdem wir zwei Kreisverkehre passiert haben, geht es links Richtung .

4 In Tuchenbach 3 an der Hauptstraße rechts fahren. Am Schulplatz links in die Herzogenauracher Straße und an deren Ende links nach abbiegen.

2 In Puschendorf 4 geht es hinab Richtung Bahnhof. Gleich nach der Bahnunterführung links den Feldweg nach Retzelfem- bach nutzen. An der Einmündung zur Retzelfembacher Haupt- straße rechts abbiegen. Der Zenntalradweg führt über Langenzenn, Lohe und Heinersdorf nach Wilhermsdorf. 1 In Wilhermsdorf 5 biegen wir am Ende der Wiesenstraße links und gleich im Anschluss rechts in die Alleestraße ein. An deren Ende links über den Denzelberg nach Meiersberg 6fah- ren. An der Hauptstraße links und ca. 200m nach Ortsende rechts 5 Richtung Dürrfarrnbach. Dort an der ersten Möglichkeit links nach Keidenzell. 8 In Keidenzell 7 links Richtung Burggrafenhof. Ca. 250m hinter 6 der B8 rechts und anschließend noch mal rechts in den Klaushofer 7 Weg abbiegen. Wir fahren durch ein Waldstück und biegen am Ende des Waldes links ein. Der Weg führt nach Roßendorf.

In Roßendorf 8 fahren wir an der ersten Möglichkeit rechts, dann links und erneut rechts. Immer geradeaus kommen wir nach Seukendorf zurück. Einzelkarten_RS_Layout 1 04.05.12 12:24 Seite 12

Tour 12 „Rund ums Zenntal“ mehr Infos: Keidenzell Seukendorf – Wilhermsdorf – Langenzenn Roßendorf Tuchenbach Langenzenn Wilhermsdorf 377 m Weglänge: ca. 44 km Profil: Radwege, Feld- und Waldwege, verkehrsarme Straßen 296 m

erreichbare Haltestellen: direkte Einkehrmöglichkeiten an der Wegstrecke: Sehenswürdigkeiten: • R-Bahn R1: • Veitsbronn • Seukendorf: - Siegelsdorf Bahnhof - Bäckerei Greller, Tel. 0911/75 17 18 - Pfarrkirche St. Katharina mit mittelalterlichem befestigten Kirchhof - Puschendorf Bahnhof - Gaststätte Hasenheim, Tel. 0911/75 64 74 • Veitsbronn: • R-Bahn R12: - Sportgaststätte Im Hamesbuck, Tel. 0911/75 41 11 - evang. Wehrkirche St. Veit mit spät mittelalterlichem Friedhof - Siegelsdorf Bahnhof • Tuchenbach - Heimatmuseum - Raindorf Bahnhof - Das Gasthaus, Tel. 0911/7 52 00 46 • Puschendorf: - Langenzenn Bahnhof • Puschendorf - Wehrkirche um 1500 - Hardhof Bahnhof - Wirtshaus Zum roten Ochsen, Tel. 09101/90 20 14 • Langenzenn: - Laubendorf Bahnhof • Langenzenn - Stadtkirche, ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1280 - Wilhermsdorf Bahnhof - Pizzeria La Luna, Tel.09101/90 44 97 - Kloster mit gotischem Kreuzgang - Klosterhofspiele - Wilhermsdorf-Mitte - La Cucina Italiana , Tel. 09101/99 03 85 - Heimatmuseum und Fronveste • Keidenzell - Aussichtsturm „Lindenturm“ - Keidenzeller Hof, Tel. 09101/90 12 26 - Siebener Garten und Siebener Platz • Roßendorf • Wilhermsdorf: - Gaststätte Zur alten Schmiede, Tel. 09103/79 73 25 - Barocke Schloßkirche, erbaut 1706 - 1714 - Altes Spital aus dem Jahr 1718 - „Staakreizgärtla“