REALISMUS & SUBSTANZ SEPTEMBER 2006 INTERVENTION II GRÜN WOHIN? Interventionen zur Zukunft grüner Politik Diagnose und Orientierung: Grüne Paradoxien Nebeneinanderstellen oder Anordnen: Zwischen den Orten Gerechtigkeit und Selbstbestimmung: Anstiftung zur Bildungsrevolution 3 Fragen – 23 Antworten: Call for Papers Peter Siller, Ramona Pop, Tarek Al-Wazir, Klaus Müller, Grietje Bettin, Kai Gehring, Anna Lührmann, Manuela Rottmann, Sarah Sorge, Konstantin von Notz, Kerstin Andreae, Bastian Bergerhoff, Sebastian Bukow, Andreas Bühler, Olaf Bursian, Olaf Cunitz, Reiner Daams, Oliver Dalichow, Frieder Dittmar, Marek Dutschke, Christoph Egle, Anke Erdmann, David Fiedler, Jan Fries, Jan Fuhse, Ulrike Gauderer, Anna Godzik, Sabine Groß, Johannes Grün, Katja Günter, Robert Habeck, David Handwerker, Michael Hebenstreit, Nicole Hohmann, Daniel Holefleisch, Felix Holefleisch, Malte Hübner, Katja Husen, Dieter Janecek, Arndt Klocke, Rolf Lange, Aram Lintzel, Bene Lux, Volker Meisinger-Persch, Christian Neuner-Duttenhofer, Ralph Obermauer, Boris Palmer, Tim Rusche, Michael Schäfer, Michael Scharf- schwerdt, Stephan Schilling, Gregor Simon, Malte Spitz, Mathias Wagner, Wulfila Walter, Christian Weiss, Nike Wessel, Stefanie Wolpert u.a. Herausgeber: Realismus & Substanz c/o Peter Siller Dunckerstr. 27 10439 Berlin Mail:
[email protected] www.realismus-und-substanz.de Inhaltsübersicht Vorwort . 7 I. Grüne Paradoxien Diagnose und Orientierung auf unwegsamem Terrain . 13 II. Zwischen den Orten Vom Nebeneinanderstellen und Anordnen grüner Politik . 23 III. Anstiftung zur Bildungsrevolution Gerechtigkeit und Selbstbestimmung in der Wissensgesellschaft . 41 IV. R & S – Call for Papers „Grüne Paradoxien“ 3 Fragen – 23 Antworten . 89 Namensregister . 123 Inhalt Vorwort . 7 I. Grüne Paradoxien Diagnose und Orientierung auf unwegsamem Terrain 1. Das Soziale und das Ökologische. Parteinahme aus welcher Perspektive? . 13 2. Soziale Exklusion und prekäre Mittelschicht.