BBEERRGGPPOOSSTT AANNNNEERRSSCCHHBBAARRRRIICCHH Unabhängige Wochenzeitung für die Bergstadt, Nr. 04/2006 - 01. Juni 20 Cent St. Andreasberg aktiv Wetter ab 01. Juni , den 01. Juni 2006 (ts) Vorhersage für Sankt Andreasberg (620m) Es muss nicht immer gleich die Meister- Tag y schale sein, man kann auch klein anfangen. Do Fr Sa Tiefst- 3°C 5°C 5°C Der Turn- und Sport-Club v. 1861 e.V. (TSC) temperatur hat in den letzen Wochen durch seine Damen- Höchst- 7°C 13°C 13°C fussballschaft auf sich aufmerksam gemacht. temperatur Die fleißigen "Mädels" Vormittag haben in der letzen Saison kein einziges Nachmittag von 14 Spielen ver- Abend loren, und die Meister- schale errungen. Trend für Sankt Andreasberg (620m) Aber der TSC hat außer Tag y So Mo Di Fussball noch mehr zu Tiefst- 5°C 3°C 4°C bieten. So beginnt z.B. temperatur Höchst- am Freitag, den 02. 9°C 11°C 13°C Juni ab 17:00 die nächste Runde zur Erlan- temperatur gung des Sportabzeichens. Egal, ob Bronze, Wetter Silber oder Gold, mitmachen ist alles, so die erste Vorsitzende Sigrid Schuller. Obwohl der Wind NW 3 NW 2-3 W 3 Verein mit 450 Mitgliedern über 22% der Mit freundlicher Genehmigung von www.wetteronline.de Sankt Andreasberger Bevölkerung vereint, könnte er in einigen Sparten etwas jugendlichen Nachwuchs und auch ehrenamt- Fotowettbewerb liche Helfer gebrauchen (mehr dazu im Sankt Andreasberg, 01. Mai (ts) ). Innenteil unter Sport Die Bergstadt hat die schönsten Aussichten! Außer dem TSC haben in den vergangenen Um diese Behauptung zu beweisen, hat die Jahren auch andere Anbieter mobil gemacht. Bergpost einen Fotowettbewerb aus- So ist z.B. die Initiative "Harzhirt" entstanden, gerufen. das Sportgeschäft Pläschke bietet etliche Die ersten Bilder sind bereits eingetroffen, Kurse an und auch die "Bergsport-Arena" hat und zwar nicht etwa von Einheimischen, diverse neue Sport- und Freizeitaktivitäten im sondern von Touristen, die sich die Bergpost Programm. über das Internet beschafft hatten. Die Bergpost wird für Sie in den nächsten Einsendeschluss bleibt der 31. August 2006, Wochen hinter die Kulissen schauen. per email an [email protected] Seite 2, Ausgabe 04/2006 Rückblick BERGPOST ANNERSCHBARRICH

Das diesjährige Rinderstallfest wurde aber Schlagerfest leider ein Opfer des Aprilwetters im Mai. Sankt Andreasberg, den 27. Mai (ts) Wochenlang waren die Pächter Doris und Die Bergmusikanten haben bis in den nächsten Ronald Holzerland mit der Vorbereitung Morgen für Stimmung gesorgt. Es gab kaum befasst - umsonst. Trotzdem nutzten etliche jemand, der nicht mal vorbeigschaut hätte. Wanderfreunde die Lücken im Regenhimmel, um dem Rinderstall einen Besuch abzustatten. Gäste aus Bad Lauterberg überbrachten dem Haus sogar musikalische Grüße auf dem Jagd- horn. Doch nicht nur Zweibeiner fanden den Weg zur Nationalparkgaststätte, um sich hier an den angeboten von Küche und Keller zu laben. Auch Vierbeiner erwiesen dem Hause ihre Referenz. So ließ Jürgen Leßmann aus Während man draußen von oben nass wurde, lief drinnen der Schweiß vom Tanzen, sodass einem gar seine Harzziegen am satten Grün nichts anderes übrig blieb, als sich gelegentlich von vor dem Hause weiden. Und auch zwei innen zu befeuchten. - braune, zugegeben, nicht ganz reinrassige Vertreterinnen des Harzer Höhenviehs schmückten den Bereich vor dem schmucken Rinderstallfest Rinderstall. Sankt Andreasberg, den 28. Mai (cher) Dass sie alle ein bisschen traurig waren, weil Kein ganzes Rinderstall-Fest in der Natio- das mit so viel Engagement geplante nalparkgaststätte möglich, das Wetter ließ Rinderstallfest 2006 buchstäblich ins Wasser nicht viel zu. fallen musste, versteht sich.

Feuerwehr die Zweite Sankt Andreasberg, den 27. Mai (ts) Die Rehbergklinik gab am Samstag um 18:45 wieder einmal Feueralarm. Diesmal war es aber kein blinder Alarm, wenn auch kein besorgniserregender. Eine Jugend- gruppe, die in der Klinik übernachtet hatte, hatte sich ihr Fleisch in einer der Küchen wohl etwas zu scharf gebraten. Der entstandene Dunst löste den Rauchmelder im Zimmer darüber aus. Der Feuerwehreinsatz war also angezeigt und nicht etwa die Folge eines Juxes, so

Der "St. Andreasberger Rinderstall" inmitten Brandmeister Neuse. Der könnte nämlich auch eines besonders schönen Teils des National- durchaus teuer werden. Abgerechnet wird bei park ist schon eine Wanderung wert. unberechtigter Inanspruchnahme der Feuer- wehr nach Aufwand. BERGPOST ANNERSCHBARRICH Rückblick 04/2006, Seite 3

Necke, Waltraud Schultze, Traudel Ulrich, Urkunden überreicht Wally Knüppel und Resi Ziemann über viele Jahre Sozialarbeit im DRK geleistet. Sankt Andreasberg, Mai 2006 (cher) „Wie gut Sie waren, beweisen diese Anerken- Der Blutspendedienst Niedersachsen ließ nungsurkunden“, schrieb Günter Beer der den elf Damen der DRK-Sozialfrauen- ehemaligen Frauenbereitschaftsführerin und gruppe kürzlich besondere Anerkennungs- ihren Mitstreiterinnen dankbar ins Stamm- urkunden durch den DRK-Ortsvorsitzen- buch, wohlwissend, dass er im Bedarf auf die den Günter Beer überreichen. eine oder andere Hilfe aus diesem Kreis Der Übergang auf eine jüngere Generation zählen darf. war längst vollzogen. In aller Stille, aber ohne die geringsten Reibungsverluste hatte Elsa Bolte schon vor einigen Jahren die Führung Bergpost? der St. Andreasberger DRK-Frauenbereit- Sankt Andreasberg, den 01. Juni 2006 (ts) schaft in die jüngeren Hände von Michèle Die vierte Ausgabe wird heute in einer Baumgarten übergeben. Und auch elf Damen Auflage von 1450 Exemplaren verteilt. dieser überaus aktiven Abteilung des DRK- Ortsverbandes hatten sich aus Altersgründen Wer bezahlt die Bergpost? still und heimlich aus der vorderen Front Wegen der vielen Rückfragen, wo man denn zurückgezogen. die Bergpost bezahlen könne, weist die Redaktion darauf hin, dass zur Zeit nur zusätzlich angeforderte Hefte etwas kosten. Alle Bewohner der Bergstadt bekommen die Bergpost bis auf weiteres noch donnerstags kostenlos zugestellt. Gegen Spenden zur Erhaltung des Projektes ist aber nichts einzuwenden. Die Redakteuere und Verteiler arbeiten zum größten Teil noch ehrenamtlich. Die Ver- brauchsmaterialien werden durch die Anzei- genteilnehmer bezahlt. Wo bekommt man die Bergpost? Das Foto zeigt v.l.: Waltraud Schultze, Michèle Baumgarten, Traudel Ulrich, Anne Necke, Irmgard Verteilt wird die Zeitung an alle Briefkästen Menke, Ingrid Duderstaedt, Elsa Bolte, Resi Ziemann in der Bergstadt. Außerdem kann sie im und Günter Beer. Es fehlen Elsbeth Büntge, Thea Portable Data Format (PDF) kostenlos von Grübmeyer, Gerda Klapproth und Wally Knüppel. http://bergpost.annerschbarrich.de/ aus dem Alten- und Mitgliederbetreuung, aktive Mit- Internet heruntergeladen werden. Man arbeit an den Blutspendeterminen sowie reprä- benötigt einen Adobe-kompatiblen Reader sentative Aufgaben für das DRK waren und zum Lesen. Downloaded wird sie bereits sind die wichtigsten Betätigungsfelder der regelmäßig vom Krause-Verlag (GZ), aus Frauenbereitschaft. 50 Jahre lang war in China, Australien, USA, Frankreich, diesem Metier Elsa Bolte der Motor und gute Dänemark, Niederlande, usw. Zusätzlich liegt Geist. Mit ihr zusammen hatten Elsbeth sie in allen Restaurants und Kneipen aus und Büntge, Ingrid Duderstaedt, Thea Grübmeyer, ist bei Stille und Brockschmidt erhältlich. Gerda Klapproth, Irmgard Menke, Anne Seite 4, Ausgabe 00/2006 Stadtgespräche BERGPOST ANNERSCHBARRICH Leserbriefe Leserbriefe werden ggf. gekürzt und grob redigiert Aufwachen! wiedergegegen. Die Originale sind in der Redaktion einsehbar. Sie haben keinen Bezug zur Meinung der Auch wenn ich nicht in allen Ansichten mit Redaktion. Anonym eingesandte Briefe werden nicht Ihnen übereinstimme, möchte ich Ihnen, Herr geduckt. Anonymisierte Veröffentlichung ist möglich. oder Frau "Zupf" ein Kompliment machen. Mit Ihrem Leserbrief haben Sie kräftig am Antworten auf "Ruhe in Frieden" "Laß-mich-in-Ruhe-Schlaf" unserer Bergstadt aus Ausgabe 02/2006 und "Wir gerüttelt. Vielleicht sind einige St. Andreas- machen alles nach" aus 03/2006 berger danach eher bereit, der Realität in die Arbeitsplätze fehlen überall. Augen zu schauen. Aufgrund von Deutsch- Für Unternehmen ist das nördlichste Mittel- lands allgemeiner Finanzmisere ist die Zeit gebirge nicht attraktiv. Der Tourismus ist in endgültig vorbei, in der finanzschwachen Ge- allen Harzorten auf dem Rückmarsch. Die meinden ihre Haushaltsdefizite von "oben" Jungen ziehen weg, die Alten bleiben. ausgeglichen wurden. Heute gilt für die Orte: Wohnungen sind zum Spottpreis zu mieten. Hilf Dir selbst, sonst bist oder wirst Du Hinzuziehende „Neubürger“ werden mit verlassen. Masse arbeitslos sein. Annerschbarrich hat das Ihre Frage zum Sinn und Wert einer Verwal- besondere Problem der Verkehrsanbindung. tung und ihres Rates, die beide nur noch über Führen doch die „großen“ Verkehrsadern (B4, den Verkauf des letzten "Tafelsilbers" und B27) weit an unserer Bergstadt vorbei. ständige Erhöhungen der allgemeinen Abga- Die wenigen Durchreisenden finden keine ben beraten und beschließen, findet meine Un- Parkmöglichkeiten. Mit viel Mühe und Geld terstützung. Welch unsinnige Kosten die noch wurde die Schützenstraße „verbaut“. Wo bestehende "Selbstständigkeit" mit sich bringt, früher Busse und Autos halten konnten, mag folgendes Beispiel zeigen: Um einen ab- herrscht heute Schneekaos. Das Problem gelaufenen Personalausweis durch einen wurde letztendlich mit der Verkehrsumgehung 'vorläufigen' zu ersetzen (ist z. Zt. vertretungs- über die Grundstraße gelöst. „Potenzielle weise in Bad Lauterberg oder Braunlage mög- ¼ Kunden“, wie Motorradfahrer oder Bus- lich), muß unser Ort eine Software für 9000 reisende, werden sich an Annerschberg anschaffen. Wie teuer wird dann das Aus- erinnern: „Bin ich schon mal durchgefahren, stellen eines solchen Ausweises, den wir tote Hose, keine Geschäfte“. St. Andreasberger indirekt alle mitbezahlen müssen? Diese und noch viele andere Verwal- Wie sagte unser neuer Bürgermeister Hans- tungskosten blieben uns erspart, wenn wir uns Günter Schärf: „St. Andreasberg ist ein Dia- einer größeren Gemeinde anschließen würden. mant, er muss nur geschliffen werden“. Stimmt. Also sollten wir mal schauen was die Noch einen Rat: Bleiben Sie bei Ihrem Pseu- neue „Regierung“ macht. Ein Anschluss an donym . Wie die Leserbriefe beweisen, errei- eine andere Gemeinde scheidet zunächst aus. chen Sie so, dass der Ort intensiver und zu- Ob ein vier Sterne Hotel die allheilende nächst vorurteilsfrei über Ihre Meinung nach- Lösung ist, stellt sich in Frage. Vielleicht denkt. Aus eigener , bitterer Erfahrung weiß sollte Schärf, mit seinem Rat, die alten ich, wie schnell Sie sich sonst einer Rufmord- Sünden beseitigen. Die Geschäftsleute kampagne ausgesetzt sehen, die in meinem brauchen Kunden und keine Verkehrsberuhi- Fall selbst vor der Familie und der finan- gung, wo kaum Verkehr ist. (Volker Jung) ziellen Existenz nicht halt gemacht hat. Ihnen ein aufmunterndes Glückauf! (Hans Bahn) BERGPOST ANNERSCHBARRICH Stadtgespräche Ausgabe 04/2006, Seite 5

Anonym bleiben! sollte ja durch die ausgezeichnete Wegung ur- Liebe Zeitungsmacher, als Touristin weilte ich in sprünglich verhindert werden. der Feiertagswoche in St. Andreasberg und fand Von den Mulchaufschüttungen ist teilweise nichts auch die Bergpost in unserer Unterkunft vor. Mit mehr zu finden, das Wasser hat sie hinweg Interesse habe ich sie gelesen, auch den geschwemmt und tiefe, schlammige Furchen Leserbrief von Zupf und die darauffolgenden hinterlassen, die für Wanderer unpassierbar sind. Antwortbriefe. Leider mußte ich feststellen, dass Dieser Wanderweg wird den Gästen anempfohlen die 'Antwortbriefe' überhaupt nicht auf das und durch den Parkplatz leicht zugänglich angesprochene Thema eingingen, sondern in gemacht. Es waren Gäste mit Kindern unterwegs, ausführlicher Breite die anonymisierte die umkehren mussten. Wir hatten als geübte Veröffentlichung kritisierten. Da frage ich mich Wanderer das Gefühl, auf einem Überlebens- doch, ob man durch eine Diskussion ein Thema trainingspfad zu sein! vertiefen und zur Meinungsfindung beitragen Es geht einfach nicht an, ein Projekt einmal zu möchte, oder ob es nicht vielmehr darum geht, installieren, in allen Wanderkarten darauf hin- jemanden auf Grund seiner Meinung zuweisen und dann nicht für die notwendige herabzuseten. Ich kann Zupf nur empfehlen Pflege zu sorgen, sodass es sich in einem solchen anonym zu bleiben. Ich kann es mir leisten es Zustand den Gästen darbietet! nicht zu bleiben. Am dritten Tag wollten wir ganz sicher gehen (Anne Hartmann-Behrenz) und walkten einen anderen Lieblingsweg, die "Waage" entlang. Die böse Überraschung erlebten Thema Naturschutz wir auf dem Weg über die "Drei Bodesteine", ursprünglich ein romantischer, schmaler, einge- Vier "erholsame" Wandertage wachsener Kletterpfad, jetzt eine zerwühlte Meine Frau und ich freuten uns auf die vier freien tiefmorastige Schneise, die Klettersteine völlig Tage rund um Himmelfahrt und beschlossen, sie zugeschlammt, der Wald rundherum zerwühlt und mit ausgiebigen Walkingrunden um unseren aufgerissen, wie nach einer Panzerschlacht. Hier schönen Heimatort zu begehen. Wir leben seit 23 überkam uns doch eine unbeherrschbare Wut. Ein Jahren im Sankt und genießen die Nähe zur solcher Wanderknotenpunkt, durch eine Stempel- ungestörten Natur, die wir gerne erwandern. station aufgewertet, so rücksichtslos zerstört. Das Tour No1 führte uns durch das "Kälbertal" hinter erzeugt ein tiefes Gefühl von Hilflosigkeit. unserem Hause. Wir wollten den geliebten Dieses hat mit sensibler Waldpflege und Rena- "Hexenweg" benutzen; dieser erwies sich jedoch turierung nichts mehr zu tun! als unbegehbar, da ihn seit dem Herbst Holz- Unser gemeinsamer Gedanke war: hier werden abfälle versperren; das Endprodukt einer radi- die letzten Schätze zerstört, die wir als Bürger kalen Vernichtung sämtlicher Nadelgehölze im Andreasbergs und als Gast genießen möchten. ganzen Umkreis. Der "Wald" bietet ein Bild wie Zerstört, ohne dass wir uns dagegen wehren nach einem Atomangriff, die eingewachsene können? Wie lächerlich erscheinen dagegen die Natur ist aufgerissen und zum Teil Ödland Hinweise für Wanderer und Mountainbiker, bitte gewichen. Dieser unser "Hausweg" wird so die Pfade nicht zu verlassen, um die intakte Natur schnell nicht wieder dem Auge Freude bieten nicht zu verletzen! können. Ich werde nicht eher Ruhe geben, bis ich Tour No2 führte uns über einen der schönsten wenigstens weiß, wer für solche Verwüstung Wanderwege im Oberharz, dem "Rundwander- verantwortlich ist. Auch wenn wir alleine daran weg um den Oderteich". Der Weg des Westufers nichts ändern können, vielleicht schaffen es die bot einen unbegehbaren Zustand. Tiefer Morast Andreasberger Bürger mit ihren Gästen, die der bedeckte streckenweise die ganze Breite des Natur verbunden sind, gemeinsam. (Dr. Heinrich Weges, sodass die Wanderer viele Parallelwege Kutsch, Allgemeinarzt in St. Andreasberg) durch den Wald getreten haben. Genau dieses Seite 6, Ausgabe 04/2006 Vorschau BERGPOST ANNERSCHBARRICH

Wer rastet der rostet Kuhaustrieb, Wiesenblütenfest Umweltbildung für Junggebliebene. Ein Info- Am 17. und 18. Juni feiert Sankt Andreasberg Cafe am 01.Juni 2006. Jens Halves lädt zur wieder sein bekanntes Wiesenblütenfest mit Begegnung und zum Dialog ab 14:00 Uhr in Kuhaustrieb. Es gibt viele interssante Stände das Nationalparkhaus St. Andreasberg an der Erzwäsche ein. Anmeldung und Information unter 053 20 / 263 bei oder 055 82 / 923 074 Geführte Wanderung zum Hütten- abend auf die Matthias Baude Am Freitag, den 02.06.2006 geht es gegen 19:00Uhr vom Wandertreff am Kurhaus hinauf zur Matthias-Baude. Ein zünftiger Hüttenabend erwartet uns. Anmeldung bis Donnerstag in der Tourist-Information unter für Harzer Spezialitäten, Getränke, Geschenke 055 82 / 803-36 möglich. und vieles mehr. Auf den Spuren des Silberbergbaus und zeiehen zum Wiesenfest-Platz. Die Samstag, den 03.06.2006 führt Gerd Braune Veranstalter bitten um Anmeldung unter Tel. zu einer bergbauhistorischen Wanderung. 05582/449 oder [email protected].

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr der Wandertreff Grillabend des MSC verschoben am Kurhaus. Fauna und Flora im Diavortrag (cher) Wegen der weiterhin ungünstigen Wet- tervorhersage wird der für den kommenden Ab 15:00 zeigt Karl-Heinz Siebeneicher am Freitag vorgesehene Grillabend des 03. Juni die blühenden Oberharzer Motorsportclubs St. Andreasberg im ADAC Bergwiesen in der Waldgaststätte Rinderstall. vor der Köthe am Samson auf einen späteren Pfingstfest mit WIM verlegt Zeitpunkt verschoben. Der neue Termin wird den MSC-Mitgliedern rechtzeitig mitgeteilt. Das Pfingstfest des WIM mit Grillen und Blasmusik am 03. Juni ist ins Kurhaus ab Mit dem Ranger den Nationalpark 18:30 verlegt. kennenlernen Pfingsten auf dem Grabenhaus Treffpunkt ist der Drei-Bode-Parkplatz. Am 04. und 05. Juni lädt das Rehberger Zusammen mit dem Ranger wandern wir ca. Grabenhaus zum Grabenhausfest ein. Es kann drei Stunden durch den Nationalpark. auch an einer geführten Wanderung mit dem Anmeldung und Information sind unter Ranger teilgenommen werden. Für Live- 055 20 / 291 003 möglich. Musik und Leckeres vom Grill ist gesorgt. Scheunen-Basar

Am Wochenende 10./11. Juni ist es wieder Computer privater Scheunenbasar. Jeweils ab 11.00 Uhr Telefone in der Rathausscheune. Anmeldung bitte bei Software Ralf Spei, Tel. 05582 / 291003 Büromaterial Prospektdrucke 055 82 / 999 881 BERGPOST ANNERSCHBARRICH Natur+Erholung Ausgabe 04/2006, Seite 7 Harzer Hexenstieg

Sankt Andreasberg, 01. Juni 2006 (kr/ts) Das Angebot "Harzer Hexenstieg light" fasst 60 km in 3 Tagesetappen –Auf Schusters 3 Tagesetappen kompakt zusammen. Begleitet Rappen die Sehenswürdigkeiten des durch einen Nationalpark-Wanderführer "Harzer Hexenstieges" am kom- lernen Sie die schönsten Plätze, Sehenswür- pakt erleben digkeiten und Naturschönheiten am Weges- Die Bergstadt St. Andreasberg, inmitten des rand kennen. Der Rundkurs führt von St. Andreasberg Rehberger Nationalparks Harz auf einem Hochplateau entlang dem gelegen und Wanderwege, die sich in alle Graben bis hin zum Oderteich. Am 2. Brocken Richtungen durch Täler und Hochmoore Etappentag werden Sie den erstrecken und der "Harzer Hexenstieg", laden erklimmen, wo Sie im Brockenhaus rasten Harzer-Grenzweg zum Aktivurlaub ein. werden. Sie erleben den sowie am Ende dieser Tagesetappe in Drei- Annen-Hohe den Bahnhof der Brockenbahn mit seinen historischen Zügen. Am dritten Tag wandern Sie von Drei-Annen-Hohne nahe der Talsperre Mandelholz über Elend an der

TreseburgHarzquerbahn und Braunlage nach St. Andreasberg zurück. Vollständige Unterla- gen können Sie unter 055 82 / 803 39 anfor- Von weitem schon sieht man den Brocken, der dern. mit seinen zerklüfteten Felsfluren die Land- schaft überragt. Mit dem Harzer Hexenstieg erwartet den wanderlustigen Gast ein Erlebnis ARZTPRAXIS der ganz besonderen Art: nicht nur zur Wal- DR. MED. HEINRICH purgisnacht fühlt sich der Wanderer von DR. MED. HEINRICH kichernden Hexen und tanzenden Teufeln KUTSCH verfolgt, oder sind es doch nur vom Wind ST. ANDREASBERG zerzauste Bäume, die sich im Morgennebel *OFNDXIZHJ hinter zerklüfteten Felsen ducken? 6W$QGUHDVEHUJ 7HO0RELO JDQ]KHLWVPHGL]LQ#JP[GH KWWSGUPHGNXWVFKGH  $OOJHPHLQPHGL]LQ*DQ]KHLWVPHGL]LQ +RP|RSDWKLH$NXSXQNWXU3V\FKRWKHUDSLH (UQlKUXQJVPHGL]LQ*HURQWRPHGL]LQ +DXVlU]WOLFKH%HWUHXXQJPLW+DXVEHVXFKHQ 1RWGLHQVW6WXQGHQDQ7DJHQ EHUGLH1XPPHUHUUHLFKEDU  6SUHFKVWXQGHQ PRQWDJVELVIUHLWDJVELV GLHQVWDJVGRQQHUVWDJVELV Harzer Hexen $X‰HUKDOEGHU6SUHFKVWXQGHQ]HLWHQ QDFKEHVRQGHUHU9HUHLQEDUXQJ

Seite 8, Ausgabe 00/2006 Kirche/Konzert BERGPOST ANNERSCHBARRICH

%LVW'XLP+DU]ZDOG

%LVW'XLP+DU]ZDOG

Konfirmationen

]X%HVXFKGDQQ Sankt Andreasberg, 21.Mai 2006 (ts) ]X%HVXFKGDQQ

Leider haben wir beim letzen Mal vier NHKUHHLQLP

Konfirmanden vergessen. Die Bergpost NHKUHHLQLP

bittet um Entschuldigung. .|QLJVNUXJ .|QLJVNUXJ

 Das Foto zeigt vorn von links: Pastor Michael 

Henheik, Claire Kraft, Isabelle Krüger, Daniel Voigt,

)DPLOLH.|QLJIUHXWVLFKDXI Steffen Redecker, Jennifer Redecker, Franziska )DPLOLH.|QLJIUHXWVLFKDXI

Kitzrow sowie vom Kirchenvorstand: Christina

,KUHQ%HVXFK  Braune und Felix Burkhard. ,KUHQ%HVXFK

Hintere Reihe: Christoph und Simone Bischoff,

WlJOLFKJH|IIQHWDE8KU 

Vanessa Scheunemann, Michael Franz. WlJOLFKJH|IIQHWDE8KU

7HO 

Konzerte 7HO 

Die heißesten Konzertkarten gibt's bei Foto-Stille.  6HLW-DKUHQ 

Wer zu spät kommt, der muss laufen... 6HLW-DKUHQ

JLOW JLOW

:HUGUHL :HUGUHL

:LQGEHXWHOVFKDIIW

Impressum lt. Nds. Pressegesetz :LQGEHXWHOVFKDIIW

Herausgeber: Anzeigen, Druck und Verlag: EHNRPPWGHQ Arbeitsgemeinschaft bitworks Sankt Andreasberg EHNRPPWGHQ

Bergpost Annerschbarrich Thomas Schmieder

Mühlenstraße 19 Mühlenstraße 19

YLHUWHQXPVRQVW  37444 Sankt Andreasberg 37444 Sankt Andreasberg YLHUWHQXPVRQVW

055 82 / 999 881 Tel 055 82 / 999 881

Verantw. Redakteur: Fax 055 82 / 999 882

'HQGDUIHUDXFKPLWQDFK Thomas Schmieder (ts) [email protected] 'HQGDUIHUDXFKPLWQDFK

Freie Redakteure: http://bergpost.annerschbarrich.de

K.-H. Siebeneicher (cher) +DXVHQHKPHQ  Ralf Spei (rs) Bürozeiten täglich 15:30 bis +DXVHQHKPHQ Eckhard Trübel (et) 22:00 Uhr (auch Sonntags) Friedhart Knolle (fk) bitte haben Sie Verständnis H.Heine (hei) dafür, wenn wir trotzdem oft Karen Ruppelt (kr) unterwegs sind. Band BERGPOST ANNERSCHBARRICH Kultur/Kulinarisches Ausgabe 04/2006, Seite 9 Mundart Annerschbarrich, in Mai (hei) Ticket-Service Foto Stille Das nachfolgende Gedicht in Oberharzer Tel. 055 82 / 720 Mundart hebt den Wert und Nutzen der bis Okt. 06 Hamburg, Neue Flora Heilpflanze "Rammessel" besonders Dirty Dancing das Original, live hervor. 18.08.06 Braunschweig Rammessel Gentleman & The Far East Band Dr Schnee is wag, es Veilchen blieht, dr Willi indn Tohl nob zieht. 27.09.06 Helmstedt Die Prinzen In Brätenbeek uhm un der Kapp 15 Jahre Akustisch do schtieht dr Rammessel nett knapp! Härt zu - dis sei eich jetzt gesaht: 30.11.06 Göttingen De Randfichten Off Butterbrut un als Salat, ahch als Schpinat kann mr ne kochen, 06.12.06 Braunschweig Die Flippers har dringt in Muskeln, Blut un Knochen. und viele weitere Veranstaltungen, wie Drim lost eich roten lieweleit: Musicals, Sport, etc. Wegen teils großer Aßt Bärlauch, es is an dr Zeit! Nachfrage bitte rechtzeitig bestellen Dr Karper ward denn wieder rähn, kännt lafen iwer Schtock un Schtähn un lustich jodeln, einge schpringe, wenn Heimotlieder fruh arklinge, denn "Rammessel im Monat Mai is besser alas äh Jahr Arznei!" 8%RRW

Königsfest 1HXHU|IIQXQJ Sankt Andreasberg, den 01. Juni 2006 (pk)  Nachbarschaftsfest in der "Königsalle" 6FKDXWGRFKHLQIDFKDP Plausch am Gartenzaun, am 8. Juni )UHLWDJDEHQGPDOYRUEHL (Donnerstag) ab 16 Uhr am Haus Nr. 2. Wir  wollen doch hoffen dass das Wetter schön ist, • 6SD‰ und wir draussen sitzen können, vielleicht • 6WLPPXQJ opfert sich ja ein DJ (bitte bitte) der uns ein • NDOWH*HWUlQNH wenig mit Musik unterhält? Die Nachbarn sind herzlich eingeladen. Bitte 'was mit-  bringen. Info bei Pia und Christine König. 'HU/DGHQIU

Letzte Meldung +DUWH.HUOV  Die letzte Meldung wie immer zum Schluss: VFKDUIH%UlXWH So die Lücke hätten wir auch dicht gekriegt.

Seite 10, Ausgabe 00/2006 Jugend BERGPOST ANNERSCHBARRICH Aufgetaucht Sankt Andreasberg, den 31. Mai 2006 (rs)

Ein Spielgerät in Sankt Andreasberg ist seit fünf Jahren ungenutzt. 'LH7RXUJXLGHV,P+DU] Seit etwa fünf Jahren, steht eine sogenannte „Fun-Box“ auf dem Bauhof der Stadtwerke 1RUGLF:DONLQJ]XP)UK nutzlos vor sich hin. Bei meinen Recherchen VWFNDXIGLH0DWWKLDV%DXGH wurde ich von Pontius zu Pilatus weiter- 6RQQWDJVELV geschickt, bis ich irgendwann darauf stieß, dass der Kur- und Verkehrsverein dieses Gerät 9LHO6SD‰XQGHLQXULJHV)UKVWFN in Auftrag gegeben hatte. DXI GHU 0DWWKLDVEDXGH HUZDUWHQ Nachdem die „Fun-Box“ mit Hilfe zweier XQV Ortsansässiger Betriebe gebaut war, kümmerte sich der KVV auch noch um eine TÜV- Abnahme.

 6WDUWSXQNW LVW GHU :DQGHUWUHII DP .XUKDXV :LU ZlUPHQ XQV DXI XQG ZDONHQ GXUFK GLH 0RUJHQVRQQH KLQDXI ]XU 0DWWKLDVEDXGH 'RUW HUZDUWHW XQV EHUHLWV GLH :LUWLQ &KULVWLDQH )UDQ] PLW Nun sucht dieses Ding einen Platz an dem es HLQHPUHLFKKDOWLJHQ)UKVWFN seine Arbeit tun kann. Dieses ist nicht ganz einfach, da die Benutzung einigen Lärm 1DFK HLQ SDDU 'HKQEXQJHQKDEHQZLU verursacht und einen gepflasterten oder *HOHJHQKHLW GLH .DORULHQ DXI GHP geteerten Untergrund benötigt. Mein 5FNZHJ JDQ] EHKXWVDP ZLHGHU ]X Vorschlag wäre der Parkplatz am Hohen Weg. YHUQLFKWHQ Natürlich müssen vor Aufstellung die :HQQ 6LH NHLQ 0RUJHQPXIIHO VLQG Anwohner zustimmen. ZDONHQ6LHGRFKPLWXQV Über Reaktionen der Anwohner am Hohen 'LH 7HFKQLNHU.UDQNHQNDVVH XQG GLH '$. Weg würde ich mich sehr freuen. I|UGHUQ GLH 7HLOQDKPH DP 1RUGLF:DONLQJ Alternative Ideen zu Aufstellort und deren .XUVXV:LULQIRUPLHUHQ6LHJHUQH Umsetzung sind selbstverständlich auch  willkommen. 5FNIUDJHQXQG$QPHOGXQJEHL Rückmeldungen bitte per E-Mail an LQIR#KDU]KLUWGH 7HO [email protected] oder per Tel. 999 655. , 0DWWKLDV%DXGH7HO BERGPOST ANNERSCHBARRICH Sport Ausgabe 04/2006, Seite 11 Fußballerinnen des TSC sind Meister

Tor, Tor und Sieg Berghotel Glockenberg

St.Andreasberg, 25.Mai 2006 (et) 

Damenmannschaft des TSC Kreismeister! So konnten die Fans der Damenmannschaft das entscheidende Spiel gegen Rhüden am 24.05 auf dem Samson miterleben: Ein Match in dem von der ersten Minute an Druck gemacht wurde, dem Gegner kein Raum für Aktionen gegeben wurde.. Aber nur so konnte die Kreismeisterschaft frühzeitig durch die Andreasbergerinnen errungen wer- den. Das Gute Zusammenspiel der Damen   zahlte sich dann gleich in der 7. Minute aus ... %HUJKRWHO*ORFNHQEHUJ %HV2ODI5HLQKROG Tor durch Yvonne Schröder, dann eine "kleine $P*ORFNHQEHUJ 7HOHIRQ Pause", aber dann Tor auf Tor: 44. Minute  3ILQJVWPHQ Beate Trübel, 52. Minute Jessica Michaelsen, 53. Minute Beate Trübel und 65. Minute • .UDIWEUKH&HOHVWLQH Anika Jaceck. Der Ehrentreffer in der • 6FKZHLQHILOHWLP/DXFKPDQWHOPLW 86. Minute durch Rhüden .Das war dann auch *HPVH5DKPVR‰H.URNHWWHQ der Endstand 5:1(1:0) • )LFKWHQEOWHQSDUIDLWPLW9DQLOOH So können wir auch in das Pokalendspiel XQG6FKRNRODGHQVR‰H gegen Rhüden in Astfeld am 18.06. gehen, ; wir sind ein Team lobte Michael Rutzen seine Damenmannschaft nach dem Spiel. Energie gespielt werden... (was man sehen konnte. Bericht nachstehend: Das letzte Punktspiel gegen SV Rammelsberg II am Samstag wird trotzdem mit aller Meisterschale übereicht Fragen Sie Sankt Andreasberg, den 27. Mai 2006 (ts) mich nach Vor dem Spiel gegen den SV Rammelsberg II den neuen wurde der Damenfußballmannschaft des TSC Energie- die Meisterschale überreicht. (siehe Foto Sparlampen! nächste Seite).

"Wasserball" gegen Rammelsberg Sankt Andreasberg, den 27. Mai 2006 (et) Wasserball wäre der richtige Ausdruck für E27 GU10 das letzte Punktspiel der neuen Einsparung von 95% Kreismeisterinnen gegen den SV gegenüber Halogen- Rammelsberg am vergangenen Samstag lampen bei vergleich- barer Farbtemperatur gewesen. Der Regen wollte nicht aufhören. möglich Trotzdem fanden viele Fans den Weg zum Tel 055 82 / 999 881 MR16 Samson und sie wurden nicht enttäuscht.

Seite 12, Ausgabe 04/2006 Sport BERGPOST ANNERSCHBARRICH

und 68. Min. Beate Trübel sowie in der 82. Massagepraxis & med. Min. nochmals Katrin K. Fußpflege TSC 1.Halbzeit :Dresse, Jaceck, Trost, Trübel staatl. anerkannte Podologin (das Huhn), Schröder, Michaelsen, Brait Sophie Klinge 2. Halbzeit: Brait, Bressem, B. Schuller, Trübel, Katrin K., Wiegand, Dwornikowski Klassische und Bindegewebsmassage, Fangopackungen, Heißluft, Rotlicht Ausblick: Am Sonntag, 18. JUNI Kreispokal Öffnungszeiten gegen SV Rhüden in Astfeld. Platzanmeldung Mo-Fr 9:00 bis 12:30 für den Reisebus bei Trainer Michael Rutzen, und nach Vereinbarung Tel: 0 178 / 93 39 055

Hausbesuche möglich 

Schützenstraße 12 37444 Sankt Andreasberg Die Sparten des TSC Tel 055 82 / 17 82 od. 999 413 Mobil 0 175/10 52 368 In der nächsten Ausgabe der Bergpost folgt eine Sonderausgabe rund um den TSC mit seinen Sparten sowie den Fussball in St. Andreasberg im allgemeinen: Damen- fussball, Kinderturnen, Gymnastik, Versehr- tensport, Aerobic, Sportabzeichen, Volleyball, Schwimmen, Altherrenfußball, Aquajogging

Rehberger Grabenhaus Die Waldgaststätte mit dem vollen Programm

Die Meister-Truppe Hier wurde Fussball der Meisterklasse von den Andreasberger Damen über 90 Min auf dem heimischen Spielfeld gezeigt. Schieds- richter Gonzo konnte die Tore kaum notieren, so schnell fielen sie. Auch als Trainer Michael Rutzen in der zweiten Halbzeit viele jüngere Spielerinnen einsetzte behauptete sich die

Damenschaft weiter. Geöffnet 9.00 bis 18.00 Uhr. Ruhetag an Die Torschützinnen 13:1 (8:0): Werk-Montagen Grabenhausfest zu Pfingsten 3. Min. Jessica Michaelsen, 16. und 17. Min. Sonntag: Geführte Wanderungen mit Yvonne Schröder, 21., 22., 24., 26., 28. Min. dem Ranger, Live-Musik, Infostand der Beate Trübel, 51. Min. Katrin K., 55. Min. Kreisjägerschaft Goslar, ab 14.00 Uhr Gegentor vom SV Rammelsberg II, 57., 65. Jagdhornbläser Osterode, Montag: geführte Wanderung mit dem BERGPOST ANNERSCHBARRICH Sport/Ausflugstipps Ausgabe 04/2006, Seite 13 Fledermäuse Schützenbaude St. Andreasberg, Juni (fk) GDZRGHU6SD‰ZRKQW Fledermaus-Ausstellung im  Nationalparkhaus. Am Dienstag, 13. Juni 2006 wird ab 19.30 Uhr die Fleder- maus-Sonderausstellung "Die heimlichen Nachtschwärmer" eröffent. Um 20 Uhr folgt ein Kurzvortrag über heimische  Fledermäuse mit anschließen-  WlJOLFKJH|IIQHW der Exkursion zum eigenen Entdecken der spannenden ELV8KU Nachtschwärmer im Kurpark 'RQQHUVWDJ5XKHWDJ  von Sankt Andreasberg. &XUU\ZXUVW3RPPHV QXU; %LHUOIU;  6FKW]HQVWUD‰H 7HO

kann unter dem Mikroskop

die Überreste der Nahrung .O|QGHHOH  von Fledermäusen analysie- .O|QGHHOH Die Sonderausstellung des ren und mit Insektenpräpara- BUND Hannover im Natio- ten vergleichen. In einzig- nalparkhaus gibt viele Infor- artigen Filmaufnahmen kön- 'LH$OWVWDGW.QHLSH mationen zur Lebensweise nen die Besucher die drama- und Gefährdung von Fleder- tische Rettung eines Fleder- mäusen. Diese fliegenden maus-Babys durch seine Mut- Säugetiere faszinieren Jung ter miterleben. Es geht aber und Alt, denn viele Mythen nicht nur um Naturwissen- und Geheimnisse ranken sich schaftliches: Ein Teil der um Fledermäuse. Ausstel- Ausstellung widmet sich dem lungstafeln mit hervorragen- "Image" der Fledermaus in  den Fotos, Objekte und Prä- der westlichen und der öst- WlJOLFK0LWWDJVWLVFK parate machen es dem Be- lichen Kultur. Die Ausstel- DE(XUR trachter leicht, sich in die lung ist vom 13.6. bis .LQGHUWHOOHUQXUGLH+lOIWH Welt der nächtlichen Jäger zu 15.9.2006 im Nationalpark-  versetzen. So sind z.B. ihre haus Sankt Andreasberg zu +HUIRGHU)HOVHQNHOOHU Ortungslaute bei der Insek- sehen. Täglich geöffnet von 'XQNHOELHU tenjagd auf Knopfdruck hör- 9:00 bis 17:00 Uhr. Der Ein-  bar. Wer sich als "Natur- tritt ist frei. Info ist unter $P0DUNW forscher" betätigen möchte, 05582/9230-74 erhältlich. Seite 14, Ausgabe 04/2006 Gesundheit/Kurhaus BERGPOST ANNERSCHBARRICH Ärztliche Versorgung ist sichergestellt

Sankt Andreasberg, den 31. Mai 2006 (ts) Bergpost: Wer trägt die Kosten für die Die Bergpost Umleitung? sprach mit Dr. med. Kutsch: Die muss ich selber tragen und tue Heinrich Kutsch dies im Interesse eines reibungslosen Not- zur Situation der dienstes, für den ich die Verantwortung trage! ärztlichen Versor- Bergpost: Was ist, wenn Sie schon einen gung in der Berstadt Notfall betreuen oder wenn ein Unfall Sankt Andreasberg. stattgefunden hat, der wahrscheinlich einen Notarzttransport notwendig macht? Kutsch: In diesen Ausnahmen, also Verkehrs- Bergpost: Dr. Kutsch, neben der normalen unfällen und anderen scheinbar lebensbedroh- ärztlichen Versorgung muss auch ein Not- lichen Krankheitszuständen rufen Sie bitte dienst sichergestellt werden. Wie funktioniert parallel sofort über die 112 den Notarztwagen, das? um nicht unnötig Zeit zu verlieren. Meine Kutsch: Obwohl die neue Notdienstregelung intensivmedizinischen Möglichkeiten als für Sankt Andreasberg schon seit Januar 2005 Allgemeinarzt haben natürlich technische Bestand hat, gibt es offensichtlich immer noch Grenzen. Unklarheiten unter Bürgern und Gästen, die Bergpost: Sie stehen also den Bürgern und natürlich zunächst mir, als einzigem Not- Gästen der Bergstadt in Zukunft quasi rund dienstarzt angetragen werden. um die Uhr zur Verfügung? Bergpost: Wenn Sie der einzige Notdienstarzt Kutsch: Es ist stets gewährleistet, dass Sie sind, ist die Belastung nicht zu hoch für Sie? mich erreichen und auf meinen ärztlichen Rat Kutsch: Ich will hier gar nicht diskutieren zu keiner Zeit verzichten müssen. über die Belastungen, die damit für mich Bergpost: Es kann also auf keinen Fall von verbunden sind. Meine unerschütterliche Bin- einer Versorgungslücke gesprochen werden? dung an meinen Beruf als Arzt hilft mir da- Kutsch: Wenn wir auch in Zukunft rüber hinweg. Aber ich möchte eine präzise vertrauensvoll und rücksichtsvoll zusammen- Orientierungshilfe für den Notfall geben, mit wirken, wird es in Sankt Andreasberg keinen der wir gemeinsam leben müssen. ärztlichen Notstand geben. Bergpost: Wie sind Sie im Notfall erreichbar? Bergpost: Vielen Dank Herr Dr. Kutsch für Kutsch: Man erreicht mich in Zukunft immer die aufklärenden Informationen. über die zentrale Rufnummer 795. Lass die Mama auch mal lachen,

Bergpost: Das gilt doch aber sicher nur für Pfingsten gibt es feine Sachen!

: CC+ : CC+ : CC+ : CC+ ,/'7(//(5 8%(5786 ,/'7(//(5 8%(5786 ,/'7(//(5 8%(5786 /'7(//(5 8%(5786

die Sprechzeiten? , 

( 2  ( 2  ( 2 

( 2  17(1.(8/($1 5$1*(162‰( 17(1.(8/($1 5$1*(162‰( 17(1.(8/($1 5$1*(162‰( 7(1.(8/($1 5$1*(162‰(

Kutsch: Von Montag bis Freitag von 9:00 bis 1



=  =  =   12:00 Uhr und dienstags und donnerstags = =$57(6 $1'(5),/(7 =$57(6 $1'(5),/(7 =$57(6 $1'(5),/(7 $57(6 $1'(5),/(7

nachmittags von 17:00 bis 18:00 Uhr errei-   = chen Sie mich direkt in der Praxis, außerhalb der normalen Sprechstunden werden in RESTAURANT Zukunft alle Anrufe direkt auf mein Handy umgeleitet. Somit erreicht man mich auch FFIISSCCHHEERR 795 dann unter der einheitlichen Nummer . Sankt Andreasberg 055 82 / 739 BERGPOST ANNERSCHBARRICH Kleinanzeigen Ausgabe 04/2006, Seite 15 Verkäufe Wohnung/Möbel Mitfahrgelegenheit C&T-Fahrrad-Heckträger Alter Wohnzimmerschrank Robbie Williams Konzert COMPACT für Pkw-Anhänger- dunkles Holz, preisgünstig abzu- suche MFG am 12. Juli (Dienstag) kupplung, TÜV zugelassen, neu- geben. Tel. 055 82 / 999 747 nach Dresden und zurück, gegen wertig, für 40 Euro 055 82 / 716 Kostenbeteiligung, 0160-94854833

Druckerpapier A4 Vermietung Sportpartner für nur 3,50¼SHU3DNHW %ODWW  bei Thomas Schmieder, St. Reihenhaus in Braunlage Mitläufer gesucht Andreasberg, Mühlenstraße Tel zu vermieten, ca. 130m², Garten, Für lange Spaziergänge durch un- 055 82 / 999 881 400 Euro Kaltmiete + NK, sere schöne Landschaft mit und Birkenweg, Tel 05355/1613 bergpost.annerschbarrich.de ohne Hund suchen wir (Pia und

Kaufe/Verkaufe Handys Tom) weitere "Mitläufer". Mail an Auto + Motorrad [email protected] auch gebraucht, guter Zustand, IT-

SERVICE-HARZ, Elbingeröder Verschiedenes Straße 3, 38700 Braunlage, Tel 055 20 / 804 835 Kleinanzeigen Computerreparatur

Neuwertige Konzertgitarre kostenlos macht fachgereccht und preiswert gegen Pauschalpreis von 25¼ SOXV Carmencita HC 504, 2 Jahre alt, Private Kleinanzeigen in der Teile) der IT-SERVICE-HARZ in halbes Jahr benutzt. Preis Verhand- Bergpost bis acht Zeilen sind Braunlage, Elbingeröder Straße 3, lungssache. Tel. 055 82 / 999 747 kostenlos, wenn sie per email Tel 055 20 / 804 835 Keyboard eingereicht werden. Name und Yamaha PSR 225, 61 Tasten, 7 Telefon nicht vergessen. Redaktionssitzung der Bergpost jeden Mittwoch ab Jahre alt, ein Jahr bespielt, guter [email protected] 19:30 in St. Andreasbergs kleinster Zustand. Preis VHS Kneipe "Zum Kuckuck". Komm Tel. 055 82 / 999 747 Du doch auch mal vorbei -

Kaufgesuche ZUM KUCKUCK Spielplatz, Halfpipe, usw? Sammler sucht Welche Jugendliche haben Lust, beim Aufbau von Spiel- und Deutsche Orden & Ehrenzeichen Sportplätzen mitzumachen? Bitte von 1914 -1945. Seriöse Abwick- melden bei der Bergpost lung garantiert! Angebote bitte an [email protected] [email protected] oder Tel. 0160 / 93463618 Zu verschenken gut erhaltener Heizkörper, Höhe Jobsuche 46cm , Breite 73cm , Tiefe 5,5cm G. Ahrend, Brauhausstr. 7, Tel. Kleinste Kneipe im Ort 8308 Zum Kuckuck Jobangebote Fahrkarte Goslar Hannover an Pfingsten! gültig Samstag, 17.6. und Sonntag Winterdienst Steaks und Wurst 18.6., ist eine Wochenkarte die ich Gesucht wird fuer Winterdienst nur von Montag bis Freitag brau- 2006/07 ein ruestiger Mann, der vom Grill Hefe-Weizenbier che, steht ab Freitagabend zur die Räumungsarbeiten beim Haus Verfügung 0160-94854833 Katharina Neufang Str.17 verläss- vom Fass lich durchführt. Ausser Schnee- schaufel keine Geräte vorhanden. ab 11:00 Uhr

Zu melden nach Pfingsten bei Alle anderen Tage außer Wolfgang Busko (Verwalter) Tel. dienstags ab 15:00 Uhr 0511 / 978 12 61 ab 18Uhr geöffnet Tel 055 82 / 80 98 947 Seite 16, Ausgabe 04/2006 Energie + Umwelt BERGPOST ANNERSCHBARRICH Anzeige   'XUFKGHQ(LQVDW]HLQHU+HL]SDWURQHGLHLQGHQ :LQWHUPRQDWHQ GLH 6RODUDQODJH XQWHUVWW]W LVW HVVRJDUP|JOLFKDXIgOXQG*DV]XYHU]LFKWHQ  (LQH ZHLWHUH VHKULQWHUHVVDQWH.RPELQDWLRQELH WHWGLHHQIOR:LQGWXUELQHPLWHLQHU6RODUDQODJH 

Solarwind-Harz Tel.: 05522 919929 Fax: 05522 5059971 Mail: [email protected] www.solarwind-harz.de b5*(516,(6,&+$8&+67b1',* h%(567(,*(1'(+(,=.267(1"  +,(5.2007',(/g681*

  hEHU HLQH +HL]SDWURQH GLH LP 6SHLFKHU HLQJH VHW]WZLUGN|QQHQ6LHYRUDOOHPLQGHQ:LQWHU PRQDWHQ QRFK HUKHEOLFK DQ +HL]NRVWHQ HLQVSD UHQ'LHNOHLQH3RZHU:LQGNUDIWDQODJHYRQHQIOR SDVVWDXIMHGHV'DFKXQGLVWQLFKWJU|‰HUDOVHLQH 3DUDERODQWHQQH

%HL GHQ VWHWLJ VWHLJHQGHQ 6WURPNRVWHQ LVW HLQH

:LQGNUDIWDQODJH ]XU 6WURPNRVWHQHLQVSDUXQJ 'HUgOXQG*DVSUHLVLVWLQGHQYHUJDQJHQHQ EHVWHQV JHHLJQHW 'LH HQIOR$QODJHQ YHUVRUJHQ  -DKUHQ XP IDVW PHKU DOV GLH +lOIWH JH 6LH GXUFK HLQIDFKH XQG ZDUWXQJVDUPH 7HFKQLN VWLHJHQ $XIJUXQG GHU VFKZLQGHQGHQ 5RK NRVWHQJQVWLJPLW(QHUJLH  VWRIIUHVHUYHQ LVW PLW NHLQHP 5FNJDQJ ]X 6HW]HQ6LHVLFKIUGLH(QHUJLHZHQGHXQGGHQ UHFKQHQ ,P *HJHQWHLO GLH 3UHLVH VROOHQ $XVEDXNOLPDVFKRQHQGHUHUQHXHUEDUHU(QHUJLHQ ZHLWHUVWHLJHQ HLQ   +DQGHOQ6LHMHW]W )U,QWHUHVVHQWHQHLQHU0LQL3RZHU  :LQGNUDIWDQODJHYRQHQIORILQGHW 6WHLJHQ 6LH MHW]W DXI 6RODUHQHUJLH XP GHQQ  GLH6RQQHVFKUHLEW,KQHQNHLQH5HFKQXQJ DP-XQL  LQ.HOEUD  8QVHUH 6RODUWKHUPLVFKH $QODJH YRQ 6RO7HF HLQH3UlVHQWDWLRQVWDWWEHLGHU6LHVLFKEHUGLH (QHUJLH GLH KRFKHIIL]LHQWH 6RODUV\VWHPH YRQ 0|JOLFKNHLWHQHLQHU:LQGNUDIWDQODJHLQIRUPLHUHQ 9LHVVPDQQ HLQVHW]W NDQQ HLQH (QHUJLH XQG HLQH :LQGNUDIWDQODJH EHJXWDFKWHQ N|QQHQ HLQVSDUXQJ EHL GHU +HL]XQJ ELV ]X  XQG $QPHOGXQJHQ QHKPH LFK MHGHU]HLW WHOHIRQLVFK :DUPZDVVHUELV]XHUUHLFKHQ RGHUSHU0DLODQ