2019/20 Harzer Highlights

www.harzer-highlights.de 2019/20

Harzer Harzer Highlights Highlights Liebe Gäste des Harzes!

Sie suchen einen tollen und abwechslungsreichen Urlaub im ? Na klar, das bekommen Sie bei uns geboten!

Denn das Image des Harzes von tratschenden Omis bei Kaffee und Kuchen oder Wanderhut mit Gamsbart ist längst Geschichte.

Der Harz hat sich zu einer touristischen Region entwickelt, prall gefüllt mit großartigen Angeboten!

Nehmen Sie den Harz doch mal richtig unter die Lupe. Interessante Attraktionen ob Natur, Kultur, Geschichte, Sport, Abenteuer, Spaß oder Aussergewöhnlichem warten auf Sie! Ob zum Sehen, Staunen, Anfassen, Mitmachen oder Nachmachen, für allen Interessen wird was geboten. Außer uns, den Harzer Highlights, gibt es noch viele kleinere Attraktionen.

Na, haben wir Ihre Neugier geweckt? Sie werden nicht enttäuscht werden. Besuchen Sie uns in einem der schönsten und modernsten Mittelgebirge Deutschlands!

Ihre Harzer Highlights www.harzer-highlights.de BesuchenBesuchen Sie Sie uns uns und und erleben erleben Sie Sie Halle/Leipzig Halle/Leipzig Halle/Leipzig Magdeburg Halle/Leipzig Magdeburg Meisdorf Meisdorf Falkenstein Pansfelde Falkenstein Pansfelde Wippra Wippra überüber 500 500 Jahre Jahre Kornbrenntradition Kornbrenntradition 7 7 6 6 5 5 Ballenstedt Ballenstedt Sangerhausen Sangerhausen A36 A36 Harzgerode Harzgerode Quedlinburg Quedlinburg Gernrode Gernrode Alexisbad Alexisbad Mägdesprung Mägdesprung Bad Suderode Bad Suderode Thale 4 4 Halberstadt Halberstadt Güntersberge Straßberg Güntersberge Straßberg 3 3 Treseburg Treseburg Blankenburg Blankenburg Altenbrak Wendefurth Wendefurth 2 2 Stolberg Stolberg Stiege Stiege Hasselfelde Hasselfelde 9 9 Rübeland Rübeland 8 8 A38 A38 Derenburg Derenburg A36 A36 Eisfelder Talmühle Eisfelder Talmühle Nordhausen Nordhausen Elbingerode Elbingerode Ilfeld Ilfeld 10 10 Wernigerode Wernigerode 1 1 Trautenstein Trautenstein EntdeckenEntdecken Sie Sie Königshütte Königshütte 16 16 17 17 Harzer Highlights Route Harzer Highlights Harzer Highlights Route Harzer Highlights Tanne Tanne SeitSeit 1507 1507 wird wird in Nordhausenin Nordhausen Korn Korn gebrannt. gebrannt. Drei Annen Hohne Drei Annen Hohne Niedersachswerfen Niedersachswerfen Ilsenburg Ilsenburg ReicheReiche Ernte Ernte EineEine der der wenigen wenigen alten, alten, noch noch erhaltenen erhaltenen Brennereien Brennereien Ellrich Ellrich Elend Elend Brocken ist istdie die „Echter „Echter Nordhäuser Nordhäuser Traditionsbrennerei“ Traditionsbrennerei“. . Hohegeiß Hohegeiß Braunlage Braunschweig MarilleMarille 11 11 Bad Sachsa Bad Sachsa BesuchenBesuchen Sie Siedas das einzigartige einzigartige Torfhaus A395/A36 A395/A36 Jugendstilensemble,Jugendstilensemble, besichtigen besichtigen Bad Lauterberg Bad Lauterberg Vienenburg Vienenburg St. Andreasberg

St. Andreasberg vonvon Echter Echter 13

13 Sie Siebei beieiner einer Führung Führung durch durch die die Bad Harzburg Altenau

Altenau HeimatHeimat von von „Echter „Echter Nordhäuser“ Nordhäuser“

12 12

Goslar Schulenberg Schulenberg Nordhäuser.Nordhäuser. die diehistorischen historischen Brennanlagen, Brennanlagen, den den 15 15 Herzberg Herzberg Buntenbock Buntenbock Bockswiese Bockswiese FasskellerFasskeller und und die dieAusstellung Ausstellung zu zu 14 14 HarzdruckereiHarzdruckerei für für den den Harz, Harz, Wildemann Wildemann 500500 Jahren Jahren Nordhäuser Nordhäuser Korn. Korn. KostenKosten Sie Siedie dieKornspezialitäten, Kornspezialitäten, Hahnenklee Hahnenklee Clausthal- Zellerfeld Clausthal- Zellerfeld Osterode Osterode starkstark für für die die Region. Region. Lautenthal Lautenthal die diein Nordhausen in Nordhausen nach nach alter alter Art Art Bad Grund Bad Grund hergestellthergestellt werden, werden, und und natürlich natürlich Seesen Seesen Hannover Hannover Harzer Highlights Harzer Highlights Max-Planck-Str.Max-Planck-Str. 12/14 12/14. Telefon. Telefon 0 39 043 39 / 5443 24/ 54 0 .24 0. unsereunsere „Echter „Echter Nordhäuser“ Nordhäuser“ A7 A7 [email protected]@harzdruckerei.de. www.harzdruckerei.de. www.harzdruckerei.de. . A38 A38 Rhüden Rhüden -Köstlichkeiten.-Köstlichkeiten. Seesen Seesen

Echte Echte A7 A7 Northeim Northeim Bad Gandersheim Bad Gandersheim Seite Seite beim beim Blick! Blick! Göttingen Göttingen Lassen Lassen Lassen Lassen TIPP TIPP alles im alles im Blättern Blättern Blättern Blättern in Ihrem in Ihrem in Ihrem in Ihrem Sie diese Sie diese Heft aus - Heft aus - So haben So haben geklappt. geklappt. geklappt. geklappt. ImpressumImpressum Sie immer Sie immer Herausgeber:Herausgeber: Harzer Harzer Highlights Highlights e. V. e. V. 1. Vorsitzende1. Vorsitzende Pamela Pamela Groll Groll c/o Seilbahnenc/o Seilbahnen Thale, Thale, Goetheweg Goetheweg 1 · 06502 1 · 06502 Thale Thale E-Mail:E-Mail: [email protected] [email protected] Akquise, Akquise, Gestaltung Gestaltung und Druck:und Druck: Harzdruckerei Harzdruckerei GmbH GmbH Wernigerode Wernigerode Harz Harz Anzeigenberatung:Anzeigenberatung: W. Schilling, W. Schilling, R. Harms, R. Harms, / / Tel: 0Tel: 39 043 39 / 5443 24/ 54 26, 24 E-Mail: 26, E-Mail: [email protected] [email protected] UnsereUnsere Öffnungszeiten Öffnungszeiten Erscheinungsweise:Erscheinungsweise: jährlich, jährlich, März März – Auflage: – Auflage: 300.000 300.000 Exemplare Exemplare BrennereiBrennerei & Echter & Echter VerteilungVerteilung über überdie touristischen die touristischen Einrichtungen Einrichtungen des gesamten des gesamten Harzes Harzes und desund Umlandes. des Umlandes. NordhäuserNordhäuser Shop Shop Redaktionsschluß:Redaktionsschluß: 6. 3. 20196. 3. 2019 DienstagDienstag bis bisSonntag Sonntag Für dieFür freundliche die freundliche Unterstützung Unterstützung gilt der gilt Dank der Dank allen allen beteiligten beteiligten vonvon 10 bis10 bis16 Uhr.16 Uhr. Unternehmen.Unternehmen. Alle RechteAlle Rechte vorbehalten. vorbehalten. Druck Druck und alleund Arten alle Arten der der GGrimmelalleeGrimmelalleerimmelalleeGGrimmelalleeGrimmelalleerimmelallee 11 11 • • 11 99734 1199734 • • 99734 99734 NNordhausen orNor dhausenNNordhausen dhausenorNordhausendhausen Luftfahrtmuseum Wernigerode Glasmanufaktur Harzkristall Seilbahnen Thale Thale Hexentanzplatz Falkenstein Burg Sommerrodelbahn Wippra Rosenstadt Sangerhausen City Harz Pullman Westernstadt Harzdrenalin Rübeländer Tropfsteinhöhlen Wurmbergseilbahn Kräuterpark Altenau Okersee-Schiffahrt Schulenberg HahnenkleeErlebnisbocksberg Rammelsberg Weltkulturerbe Wernigerode und Miniaturenpark Bürger- Harzer Schmalspurbahnen Luftfahrtmuseum Wernigerode Glasmanufaktur Harzkristall Seilbahnen Thale Thale Hexentanzplatz Falkenstein Burg Sommerrodelbahn Wippra Rosenstadt Sangerhausen City Harz Pullman Westernstadt Harzdrenalin Rübeländer Tropfsteinhöhlen Wurmbergseilbahn Kräuterpark Altenau Okersee-Schiffahrt Schulenberg HahnenkleeErlebnisbocksberg Rammelsberg Weltkulturerbe Wernigerode und Miniaturenpark Bürger- Harzer Schmalspurbahnen Reproduktion,Reproduktion, auch auch auszugsweise, auszugsweise, werden werden als Verstoß als Verstoß gegen gegen das das FührungenFührungen TTel.:Tel.:el.: T (0Tel.:T el.:(03631)(0el.:36 36 (0 (03631)(031)31)3636 63631) 3631) 363 6 63 6 36 36 633 6 363 63 636 3 6336 363 UrheberrechtUrheberrecht gewertet. gewertet. Der HerausgeberDer Herausgeber haftet haftet nicht nicht für die für Richtigkeit die Richtigkeit FFax:Fax:ax: F (0Fax: Fax:(03631)(0ax:36 36 (0 (03631)(031)31)3636 63631) 3631) 364 663 6 46 3670 4 7364 60 746 070 47 070 (ohne(ohne Anmeldung) Anmeldung) 7 1 2 3 4 5 6 8 7 9 1 2 3 4 5 6 8 9 der Eintragungen der Eintragungen und fürund etwaige für etwaige redaktionelle redaktionelle und technischeund technische Fehler. Fehler. info@[email protected]@traditionsbrinfo@[email protected]@traditionsbrennerennerennerennerei.deei.deei.deei.de 14 14 11 11 17 17 12 12 15 15 13 13 16 16 10 10 Harzer Highlights e.V. Harzer Highlights Harzer Highlights e.V. Harzer Highlights www.echter-nordhaeuser.dewww.echter-nordhaeuser.de DienstagDienstag bis bisSonntag Sonntag 14 Uhr.14 Uhr. wwwwww.traditionsbrennerei.dewwwwwwwww.traditionsbrennerei.dewww.traditionsbr.traditionsbr.traditionsbr.traditionsbrennerennerennerennerei.deei.deei.deei.de

Anz_EN_HH_2019.inddAnz_EN_HH_2019.indd 1 1 15.01.1915.01.19 14:13 14:13 Harzer Luftfahrtmuseum Wernigerode Highlights Nah am Traum vom Fliegen

Das Museum zeigt in vier Ausstellungshallen über 60 Weil ein Museumsbesuch hungrig macht, findet der Gast in originale Hubschrauber und Flugzeuge sowie über 1.000 der Cafeteria alles für den kleinen oder großen Hunger. weitere Museumsstücke. Liebhaber und Enthusiasten, Zum Abschluss eines Besuchs bietet der Museumsshop aber auch Laien, schätzen die Nähe zum Exponat und Souvenirs und Erinnerungen an einen erlebnisreichen Tag Einblicke in die komplexe Technik eines Flugzeuges. im Luftfahrtmuseum Wernigerode! Außerdem bieten etliche Modellflugzeuge, Tragflächen, Rotorblätter, Schleudersitze, Cockpits und Navigations- Täglich 10.00–18.00 Uhr instrumente, Pilotenuniformen und Ausrüstungen letzter Einlass um 16.30 Uhr interessante Einblicke in die Geschichte der Luftfahrt. 24. und 25. Dezember und Als bisher größtes Exponat wird seit 2018 eine Transall 1. Januar geschlossen C-160 auf dem Dach des Museums begehbar ausgestellt. Ein weiteres Highlight ist der neue digitale Co-Pilot: Mithilfe des eigenen Smartphones oder mit kostenlos ausleihbaren Tablets erfahren Erwachsene und Kinder spannende Hintergrundgeschichten zum Museum und zu den Exponaten. Hierzu genügt die einfache und unkomplizierte Verbindung mit unserem W-LAN Netz. Für alle, die dem Traum vom Fliegen besonders nah kommen möchten, stehen zwei spektakuläre Flug- simulatoren bereit. In Cockpits von einer Messerschmitt Bf 109 sowie der berühmten Bell UH-1 D kann unter Anleitung eines Mitarbeiters abgehoben werden.

Luftfahrtmuseum Wernigerode Gießerweg 1 · 38855 Wernigerode ndku Tel: 0 39 43 / 63 31 26 Ru rs www.luftfahrtmuseum-wernigerode.de 1 Harzer Glasmanufaktur Harzkristall Highlights Die Glaserlebniswelt im Harz

Die Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg gehört zu In unseren Einkaufswelten finden Sie auf über 2.500 m2 den wenigen noch produzierenden Glashütten in Glaswaren in allen nur denkbaren Formen und Farben. Deutschland. Nur ein paar Kilometer von Wernigerode Zwei ganzjährige Weihnachtsausstellungen und das große entfernt vereint die Glasmanufaktur Erlebnis, Abenteuer, Leuchtenstudio lassen keine Wünsche offen. Erholung, Spaß und kulinarischen Genuss an einem Ort. Sie werden verzaubert sein! In der Erlebnisführung „ManufaktOur“ erfahren Sie Unsere täglichen Öffnungszeiten: alles Wissenswerte zum Thema Glas und erleben mit Januar bis März: 10.00–17.00 Uhr allen Sinnen das uralte Handwerk der Glasherstellung. April bis Dez.: 10.00–18.00 Uhr Spüren Sie die Gluthitze des Schmelzofens hautnah Totensonntag, Heiligabend, und blasen Sie eine eigene Glückskugel direkt neben 25. Dezember, 1. Januar dem Glasmacher am Hüttenofen. Oder lassen Sie sich sowie Karfreitag geschlossen Ihren Handabdruck aus Glas fertigen (Termine siehe Homepage) – garantiert ein unvergessliches Erlebnis! Auf dem liebevoll gestalteten Außengelände laden eine Parkoase mit Wasserfall und unser Hüttengarten mit Brockenblick zum Verweilen ein. Der riesige Abenteuerspielplatz lässt Kinderherzen höher schla- gen, denn sie können ungestört spielen und toben. Abgerundet wird Ihr Besuch mit Kaffee, Kuchen und anderen Köstlichkeiten im Café & Restaurant Harzkristall.

Glasmanufaktur Harzkristall Im Freien Felde 5 · 38895 Derenburg ndku Tel: 03 94 53 / 68 00 Ru rs www.harzkristall.de 2 Harzer Seilbahnen Thale Highlights Ihre Erlebniswelt des Bodetals Wo im Harz der Teufel los ist Zwischen Hexentanzplatz, Bodetal und Roßtrappe Zurück im Tal, erfahren Sie und Ihre Kinder eine tolle Zeit liegt ein Tal voller Abenteuer, Abwechslung und mit unseren Spielgeräten im Funpark mit Minigolf und Naturgewalt. Hier können kleine und große Gäste Tollhaus. Außerdem richtig toll – die Spaßinsel unten im einen Tag voller Begeisterung erleben, so wie fast Bodetal mit vielen weiteren Attraktionen. Hier gehts auf 710.000 Besucher jedes Jahr. und am und neben und über dem Wasser richtig zur Unsere Seilbahnhexe Gondolina empfiehlt Ihnen die Sache! Und wenn sich der kleine oder große spektakuläre Kabinenbahn zum Hexentanzplatz mit Appetit ankündigt, brutzeln wir Ihnen im grandiosen Aussichten übers Bodetal. Die roten Gon- Hexenkessel Deftiges und Leckeres. deln erlauben einen Rundumblick. Unsere schwindel- Ostern bis Ende Okt.: 9.30–18 Uhr freien Gäste steigen am besten in eine grüne Kabine. Im Winterhalbjahr haben wir In dieser Gondel hat man zusätzlich durch einen Glas- eingeschränkt geöffnet. fußboden einen Blick tief in die Schlucht. Riesig Spaß und Action macht unsere Sommerrodel- bahn Harzbob ganz oben auf dem Hexentanzplatz. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene lieben die rasante Abfahrt, die schnittigen Kurven und Hopser. Unten im Bodetal in Thale startet auch der Sessellift zur Rosstrappe. Bei der Fahrt entspannen Sie, fühlen sich geborgen und gewinnen gleichzeitig an Höhe. Angekommen auf der Rosstrappe können Sie unseren Sagenpavillon besuchen oder eine kurze Wanderung zum historischen Rosstrappenfelsen machen.

Seilbahnen Thale Erlebniswelt Goetheweg 1 · 06502 Thale ndku Tel: 0 39 47 / 25 00 Ru rs www.seilbahnen-thale.de 3 Harzer Hexentanzplatz Thale Highlights Harzer Bergtheater Thale Tierpark Hexentanzplatz

Das Harzer Bergtheater ist eine der ältesten und die Unweit des Bergtheaters streifen Wölfe, Bären und Luchse wohl schönste Naturbühne Deutschlands. Im Jahr 1903 durch den Harzwald. Hier kann man Hirsche, Waschbären nach dem Vorbild eines griechischen Amphitheaters und Adler beobachten. Insgesamt gibt es mehr als 60 errichtet, bietet es Platz für 1.400 Besucher. heimische Tierarten zu entdecken und viel Wissenswertes Im Harzer Bergtheater, direkt über dem sagenumwobe- über die Harzer Natur zu erfahren. Neu für große und nen Bodetal, haben Sie einen unvergleichlichen Panora- kleine Tierfreunde ist ein Streichelgehege mablick auf die weitläufige Bühne und das umgebende mit Ziegen, Schafen und Kaninchen. Harzvorland. Ebenso einzigartig ist auch das Repertoire Sportlich betätigen können Sie der „Grünen Bühne“ am Hexentanzplatz: Von Mai bis sich auf der im Harz einmaligen September erfreut das Harzer Bergtheater große und Adventure-Hexengolf-Anlage. kleine Gäste mit Deutschlands abwechslungsreichsten Sommerfestspielen unter freiem Himmel! Ganzjährig geöffnet Familientheater wie „Peter Pan – mit Tinkerbell und Hook“ oder Operetten wie „Der Zarewitsch“ sind auf einer faszinierenden Bühnenwelt zu sehen. Die Freilichtbühne ist aber noch mehr: eine Event­ und Konzertbühne. So werden Pop­, Rock,­ Musical ­oder auch Volksmusikfreunde auf ihre Kosten kommen, z. B. bei der spektakulären Show „Die Musical Night 2019“ mit Musical-Stargast Mark Seibert. Seien Sie unser Gast. Sagenhaft schön, natürlich grün, überwältigend, eben einmalig.

Harzer Bergtheater Thale · 06502 Thale Tel: 0 39 47 / 7 76 80 22 Tierpark Hexentanzplatz · 06502 Thale ndku Tel: 0 39 47 / 7 76 80 70 Ru rs www.bodetal.de 4 Harzer Burg Falkenstein Highlights Die Burg im Harz

Über der Selke erhebt sich mit dem Falkenstein eine der Neben der musealen Ausstellung finden auf dem eindrucksvollsten Burgen des Harzes. Im 12. Jahrhun- Falkenstein unterschiedliche Veranstaltungen wie dert gegründet, hat sie alle Zeitläufe überdauert und Konzerte, Vortragsabende oder das traditionelle ihre mittelalterliche Grundanlage bewahrt. Starke Mau- Burgfest Anfang Oktober statt. ern, verwinkelte Tore oder der große Turm zeugen von Burg und Museum sind Teil der der regionalen Bedeutung der Grafen von Falkenstein. Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Im 13. Jh. soll (laut Legende) Eike von Repgow auf dem Falkenstein den „Sachsenspiegel“, das wohl berühm- November bis März: teste deutschsprachige Rechtsbuch, verfasst haben. Di. bis So. 10.00–16.30 Uhr, „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“ Dieses geflügelte April bis Oktober: Wort aus Eikes Buch kennt wohl jeder. Im 15. Jh. über- täglich 10.00–18.00 Uhr nahmen die Herren von der Asseburg die Herrschaft. Als preußischer Oberjägermeister und Chef des Hofjagd- amtes lud Graf Ludwig I. 1843 die gekrönten Häupter von Preußen, Sachsen und Hannover zur „Dreikönigsjagd“. Seit 1946 ein Museum, kann man heute restaurierte Räume wie den Rittersaal, die Alte Küche oder die Burg- kapelle besichtigen. Ausstellungen informieren über die Geschichte der Burg und den „Sachsenspiegel“. Im Sommerhalbjahr zeigt der Falkenhof Greifvögel im freien Flug. Eindrucksvoll sind die Geschwindigkeit des Federspiels oder der Sturzflug des Adlers.

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Burg Falkenstein Pansfelde · 06543 Falkenstein (Harz) ndku Tel: 03 47 43 / 53 55 90 Ru rs www.burg-falkenstein.de 5 Harzer Hochseilgarten und Highlights Sommerrodelbahn Wippra Für jung und alt im Südharz

Der Hochseilgarten erstreckt sich direkt neben dem Unsere Sommerrodelbahn ist über 1.000 m lang. Wir Kletterfelsen und der Sommerrodelbahn. veranstalten auch Nachtrodeln und Kindergeburtstage. Mit seinen sieben Parcours wird Sie der abwechs- Außerdem gibt es den Nautic Jet, den großen lungsreiche Kletterwald überzeugen. Durch die gute Spielplatz, das Kleintiergehege, den Mischung von leichten und schwereren Kletter- Barfußwanderpfad, die Trampolin- elementen ist für jede Altersklasse und jedes Kön- anlage, das Kinderkarussell… nen die richtige Route vorhanden. Unser geschultes Mitte März bis Ende Oktober Kletterteam, wird Sie vor jeder Kletterpartie in den täglich 10.00–18.00 Uhr Umgang mit Seil und Karabiner einweisen und auf und nach Vereinbarung der Strecke nie allein lassen. Natürlich können sowohl Amateure als auch Profis den Kletterfelsen erklimmen. Nach Anmeldung stehen erfahrene Lehrer zur Verfügung. Für Besucher finden Schauklettern, Wettkämpfe, Events und viele andere Aktionen statt. Spiel, Spaß, Sport und Nervenkitzel. Unsere Gastronomie mit hausgebackenem Kuchen und Eis aus eigener Herstellung und der Kinderspiel- platz sind durch eine behindertengerechte Brücke erreichbar. Auf der Sonnenterrasse stehen Ihnen über 100 Plätze zur Verfügung.

Sommerrodelbahn Wippra Am Wolfstal · 06543 Wippra ndku Tel: 03 47 75 / 2 01 60 Ru rs www.wippra-harz.de 6 Harzer Berg- und Rosenstadt Highlights Sangerhausen Die weltgrößte Rosensammlung Erlebniszentrum Bergbau Röhrigschacht Das Paradies liegt im Südharz – das Europa-Rosarium! Im Röhrigschacht Wettelrode erleben Sie ein Abenteuer: Eine Die größte Rosensammlung der Welt ist ein einzig- authentische Seilfahrt in 283 m Tiefe nach unter Tage. Zu Fuß artiges Duft- und Farbenmeer aus Millionen Rosen- und per Grubenbahn erahnen Sie hautnah die schwere Arbeit blüten – unvergessliche Eindrücke voller Magie sind der Bergleute in der 800-jährigen Geschichte garantiert. Nirgendwo sonst auf der Welt sind Rosen in des Kupferschieferbergbaues. Über Tage einer derart unglaublichen Vielfalt an Sorten und lohnt der Besuch der Bergmannsklause Arten zu finden. und des Bergbaumuseums. Informieren Sie sich unbedingt über das ganzjährige Ganzjährig von Mittwoch bis Veranstaltungsangebot, das voller kultureller und Sonntag 9.30–17.00 Uhr offen, gastronomischer Leckerbissen für die ganze Familie ist! Juni bis Aug. auch dienstags Genannt seien hier nur das traditionelle Berg- und Rosenfest am letzten Juni-Wochenende oder die glanz- volle Nacht der 1.000 Lichter am 2. Samstag im August. Im Rosencafé und im Gartenträumeladen ist alles rund um die Rose erhältlich, egal ob man es sehen, riechen, schmecken oder fühlen kann. Vom 1. Mai bis zum 31. Oktober täglich geöffnet, aber ganzjährig zugänglich!

Europa-Rosarium Am Rosengarten 2a · 06526 Sangerhausen Erlebniszentrum Bergbau Röhrigschacht Lehde 17 · 06526 Sangerhausen OT Wettelrode ndku Tel: 0 34 64 / 1 94 33 Ru rs www.sangerhausen-tourist.de 7 Harzer Pullman City Harz Highlights Die lebende Westernstadt Der wilde Westen mitten im Harz

Pullman City Harz liegt am Ortsrand von Hasselfelde, Jedes Wochenende ein anderes Event, hier sind nur ein paar in einem wunderbaren Naherholungsgebiet im Ost- aus unserem Veranstaltungskalender:­ harz. Auf einem Areal von 100.000 m2 wurde eine 12.04.19 Saisonstart 18:00 Uhr, 14.–16.06.19 Hip in Boots Westernstadt nachgebaut, die Mitte des 19. Jahrhun- 06.–07.07.19 Internationales Boss Hoss Treffen derts anzusiedeln ist. Nicht weit vom Brocken entfernt 20.–28.07.19 Indian Week, 26.10.19 Halloweenparty fühlen Sie sich in die Vergangenheit der amerikani- schen Kultur und Geschichte zurückversetzt. Montag & Freitag halber Eintritt (außer 19.05. bis 09.09.2019) Pullman City Harz ist dabei völlig gewaltfrei, d. h. es wird nicht geschossen und auf jegliche Gewaltver- Hauptsaison täglich ab 10.00 Uhr herrlichung verzichtet. Die Westernmetropole bietet An allen Adventswochenenden ein breites Programm mit stündlich wechselnden Kinderweihnachtsmarkt! Shows für die ganze Familie. Das Motto dieses Themenpark ist „Mit den Tieren zurück zur Natur“. • St. Peters Church, Blacksmith Schmiede, Fire Department • Old West Museum, High Mountain School • Mandan Erdhaus (indianische Kultur und Geschichte) • Ponys, Trailerpferde, Kutschen, Wander- u. Sternreiter • Tiergehege, Abenteuerspielflächen, Indoorspielwelt • Klondike Goldwash Camp • Big Moose Saloon mit Musik & Dance Hall und Live-Bands der Country Szene aus der ganzen Welt • Grand Silver Star Hotel, Blockhäuser, Indianerzelte • Ferienpark mit 86 komfortablen Wohnungen • Bikerranch am Eingang der Westernstadt

Pullman City Harz Am Rosentale 1 38899 Hasselfelde/Harz ndku Tel: 03 94 59 / 73 10 Ru rs www.pullmancityharz.de 8 Harzer Harzdrenalin Highlights Events in einmaliger Naturkulisse

Das Rappbodetal ist eine der atemberaubendsten Wichtig: Bei allen Events empfehlen wir eine vorherge- Naturkulissen im Harz. Entdeckt Rundwanderwege hende Buchung. Spontane Gäste können vor Ort an noch um den herum und kombiniert freien Terminen teilnehmen. Segwaytouren müssen im Euren Ausflug mit einem Event der Extraklasse. Voraus reserviert werden. Rund um die Hängebrücke Titan RT (längste Wallrunning, Megazipline und Gigaswing: Hängebrücke ihrer Art) könnt Ihr Wanderlust, eine Februar bis Dezember erfrischende Brise und Adrenalin kombinieren. Segwaytouren: Aber wenn Du auf der Suche nach mehr Adrenalin April bis Oktober bist, wartet der Gigaswing auf Dich. Wage einen Titan RT Hängebrücke: Pendelsprung von unserer Hängebrücke Titan RT. ganzjährig geöffnet 70 m freier Fall und im Anschluss ein Auspendeln durchs Tal versprechen ein Wahnsinnserlebnis. Das ist Dir nicht hoch und lang genug? Dann fliege mit unserer Megazipline los – allein oder zu zweit parallel nebeneinander. Spüre den Wind mit 85 km/h bei einer Fluglänge von einem Kilometer. Und für ganz Mutige empfehlen wir das Wallrunning, einer Art Houserunning. Dabei läufst Du 43 Meter senkrecht an der Wendefurther Staumauer herunter. Wenn Du den Harz jedoch lieber auf einem Segway erkunden möchtest, dann freuen wir uns Dich bei einer unserer beliebten Touren zu begrüßen.

Harzdrenalin Rappbodetalsperre 38889 Oberharz am Brocken ndku Tel: 03 94 54 / 20 90 00 Ru rs www.harzdrenalin.de 9 Harzer Rübeländer Tropfsteinhöhlen Highlights Baumanns- & Hermannshöhle Faszinierende Naturwunder Direkt am Harzer-Hexen-Stieg gelegen ist der kleine Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Angebot: Höhlenort Rübeland (Ortsteil der Stadt Oberharz • Täglich geführte Rundgänge am Brocken). Er erlangte mit seinen einzigartigen • Theater- und Höhlenfestspiele im Goethesaal der Tropfsteinhöhlen­ weit über die Grenzen Europas hin- Baumannshöhle aus Bekanntheit. • Taschenlampen- und Erlebnisführungen für Kindergruppen Die Baumannshöhle ist die älteste und bekannteste • Konzerte, Veranstaltungen und Hochzeiten Naturhöhle Deutschlands, die einen in den Bann der vor der traumhafter Naturkulisse faszinierenden Höhlenwelt zieht. Sie verzaubert mit • Firmenevents mit Catering ihrer Vielzahl an Stalagmiten und Stalaktiten. • Kindergeburtstage Absolut einzigartig ist auch die unterirdische Natur- Täglich ab 9.00 Uhr geöffnet, bühne im größten Hohlraum, dem Goethesaal. aber von November bis April Ein reizvolles Pendant zur Baumannshöhle bietet nur Zugang zu einer Höhle die Hermannshöhle. Sie ist ein Paradebeispiel für die Entwicklung einer Flusshöhle mit ihrer Kristallkammer und riesigen bis zu 48 Meter hohen Hohlräumen. Hier befindet sich auch ein Olmensee, der einige Exemplare des seltenen Grottenolms beherbergt. Die beiden Tropfsteinhöhlen liegen nur ca. 300 Meter getrennt voneinander und sind täglich in Führungen zu besichtigen.

Rübeländer Tropfsteinhöhlen Blankenburger Straße 35 · 38889 Rübeland ndku Tel: 03 94 54 / 4 91 32 Ru rs www.harzer-hoehlen.de 10 Harzer Wurmbergseilbahn Highlights Mit Ski schnell hinunter Mit der Seilbahn hoch hinaus Wintersaison: Der höchste Berg Niedersachsens bietet Für die Kleinen gibt es Streicheltiere und eine Bergerleb­ auf fast 1.000 m Höhe zahlreiche Wintersportmöglich- niswelt auf dem Gipfel mit Abenteuerspielplätzen und keiten für Familien, Sportler und Genießer! Wasserspaß. In der -Alm auf dem Berggipfel Alpine Ski­pisten, Freestyle-Gelände, Rodelbahnen, oder dem Rodelhaus neben der Seilbahn-Mittelstation Langlaufloipe und Winterwanderwege sorgen dafür, erholen Sie sich bei einer leckeren Brotzeit, bevor dass man den Winter am Wurmberg in seiner ganzen Sie auf herrlichen Wanderwegen die Vielfalt erleben kann. Die Wurmbergseilbahn führt Natur genießen. di­rekt aus Braunlage in zwei Sektionen auf den Berg. Wurmbergseilbahn täglich Vom Hexenritt zielt die 4er-Sesselbahn Hexenexpress in Betrieb, nähere Informa- ebenfalls auf den 971 m hohen Gipfel. Eine technische tionen erhalten Sie auf Beschneiung sorgt für herrliches Skivergnügen. unserer Homepage. Ca. 110 Schneelanzen und -kanonen sorgen für Schneesicherheit auf den 16,3 Hektar Skipisten. Sommersaison: Das Sommer-Highlight für Sport- begeisterte sind die dickbereiften Monsterroller. Auf unserer 4.500 m langen Strecke können Sie bis zur Talstation hinunter sausen. Downhill-Begeisterte dürfen sich in unserem großem Bikepark auf mehre- ren, bis zu 4.500 m langen Strecken austoben.

Wurmbergseilbahn GmbH & Co.KG Am Amtsweg 5 · 38700 Braunlage Tel: 0 55 20 / 99 93-0 ndku www.wurmberg-seilbahn.de Ru rs www.bikepark-braunlage.de 11 Harzer Kräuterpark Altenau Highlights Erleben und genießen Sie den weltweit größten Kräuterpark

Auf den gut befestigten, leicht begehbaren Pfaden Im Kräuterpark Altenau finden Sie auch viele ganz schön unseres Kräuterparks erkunden Sie die Vielfalt exotische Pflanzen. Wie sieht die Indianernessel aus? heimischer und exotischer Kräuter & Gewürze. Zu Gehen Sie auf die Suche nach den Exoten. Es sind wahre den Pflanzen finden Sie Infotafeln mit Namen und Raritäten, die Sie nur selten zu sehen bekommen. Wissenswertem. Es lohnt sich. Anhand der sogenannten Pflanzenschulen haben wir In der Gewürzpagode wird die spannende die unzähligen Sorten von Salbei, Lavendel, Melisse, Geschichte sowie alle Gewürze der Minze, Thymian und Ysop liebevoll angeordnet. Welt im Rundgang präsentiert. In der Zeit von April bis Oktober ist bei uns großer 1. Mai – 16. Nov.: täglich 10–17 Uhr Pflanzenverkauf! 16. Dez. – 30. April: Di. – So. Unsere Gewürzgalerie mit 1.500 Gewürzen und 10–17 Uhr geöffnet Kräutern verströmt einen würzigaromatischen Duft. Wir präsentieren Ihnen Kräuter & Gewürzmischungen aus aller Welt mit ihren vielfältigen Anwendungs- möglichkeiten. Sie finden das Richtige für Ihre Haus- apotheke. Nutzen Sie hierfür auch unsere Infothek. Entdecken Sie über 350 selbst hergestellte Gewürz- mischungen aus China, Tibet, Malaysia, Indien, Chile und der Karibik. Weiterhin können Sie gesunde Heil- kräuter, Tee­mischungen, Räucherwerk, Harze und Gummen erwerben. Ebenso finden Sie Anregungen für die Naturkosmetik, Honig, selbst hergestellte Gewürzöle und -essige sowie eigene Kräuterliköre.

Kräuterpark Altenau Schultal 11 · 38707 Altenau ndku Tel: 0 53 28 / 91 16 84 Ru rs www.kraeuterpark-altenau.de 12 Harzer Okersee-Schiffahrt Highlights Die Höchste im Norden Die Oberharzer Gebirgsmarine Dichte Bergwälder, bizarre Felsschluchten, geheimnis- Ihr Kapitän M. J. Römermann & Crew freuen sich schon volle Höhlen, rauschende Wasserfälle und inmitten jetzt auf Ihren Besuch. dieser imposanten Naturkulisse ein Schiff. Und wenn Sie am schönen Okersee übernachten Erholen Sie sich in der entspannenden Atmos­phäre möchten, empfehlen wir Ihnen das Akzent Sporthotel der gewaltigen Berg- und Seenlandschaft, genießen Schulenberg. Hier finden Sie Entspannung, Unterhaltung, Sie die frische Harzer Brise oder lassen Sie sich von den Sport und Abwechslung verbunden mit zahlreichen Panoramablicken inspirieren. Oder Sie er- gepflegter Gastlichkeit. leben Action und Fun bei tollen Veranstaltungen der Okersee-Schiffahrt auf Ihrem Schiff MS AquaMarin. Wir fahren von Mitte April bis Ende Okt. täglich. Frühling und Herbst Die Okertalsperre ist die einzige Harzer Talsperre mit ist montags Ruhetag. Im Winter Linienschiffverkehr. Etwa zehn Monate im Jahr (von fahren wir eingeschränkt. Anfang März bis Ende Dezember) verkehrt die MS AquaMarin auf diesem 225 Hektar großen Stausee. Die MS AquaMarin ist 35 Meter lang und bietet Platz für maximal 250 Passagiere. Das Restaurant Nautico hält an Bord ein umfangreiches Angebot an Speisen, Kuchen, Windbeuteln, Eiscreme und Getränken bereit. Freundliche Stewardessen betreuen Sie während der gesamten Reise durch die schöne Harzer Landschaft und lassen Ihren Aufenthalt auf unserem Schiff zu einem angenehmen, erhol- samen und entspannten Erlebnis werden.

Okersee-Schiffahrt GmbH An der Weißwasserbrücke 1 38707 Schulenberg ndku Tel: 0 53 29 / 8 11 Ru rs www.okersee.de 13 Harzer Erlebnisbocksberg Hahnenklee Highlights Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis Da hab ich Bock drauf Der hübsche Ort Hahnenklee ist umrahmt von den Bei Schnee ist der Bocksberg ein Ski-und Rodelparadies kleinen Seen des Oberharzer Wasseregals. Direkt in für Familien. Mit Kabinenbahn und Sessellift bringen wir der Fußgängerzone von Hahnenklee startet unsere alle auf den Berg. Die beleuchtete Winterrodelbahn, das nostalgische Kabinenbahn mit niedlichen Gondeln superschöne Böckchen, weitere Skipisten und moderne und bringt Sie bequem zum Bocksberggipfel hinauf. Lifte erwarten alle Wintersportler. Parkplätze, Skischulen Oben angekommen bieten sich die unterschiedlichsten und Verleih vor Ort. Im Sommer auf der Terrasse oder Freizeitaktivitäten für Sie an. Mit dem Bocksbergbob im Winter vor dem kuschligen Kamin – können Sie eine gemütliche und aufregende Fahrt in unserer netten Bocksberghütte erleben. Angeschnallt und auf Schienen geführt geht’s gibt es viele Leckereien. durch scharfe Kurven, kleine Wellen und einen riesigen Ostern bis Anfang November Kreisel bergab. Nach der 1.250 m langen Fahrt werden täglich 9.00 bis 18.00 Uhr Sie automatisch wieder nach oben gezogen. Wintersaison siehe Homepage Mit unseren Bocksbergcarts bieten wir als einziger Verleih des Harzes genausoviel Fun! Oben von der Ver- leihstation aus fahren Sie 1,5 km abenteuerlich ins Tal. Auch der Bikepark Hahnenklee ist zum Austoben da. Ob Anfänger oder Könner – für jeden ist die passende Strecke dabei. Bergauf geht es mit dem Bike per Sessellift. Ein Verleih für Fahrräder und Ausrüstung befindet sich in der Talstation. Auch der Spaßpark mit Riesentrampolin, Rutschenturm, Fußball-Billard, Kinderparcour, einem Krabbelspielplatz und vielem mehr findet sich oben am Bocksberg.

Erlebnisbocksberg Hahnenklee Rathausstraße 6 38644 Goslar-Hahnenklee ndku Tel: 0 53 25 / 25 76 Ru rs www.erlebnisbocksberg.de 14 Harzer Weltkulturerbe Rammelsberg Highlights Faszination über und unter Tage

Archäologische Funde zeigen, dass bereits 1.000 Jahre Sie können die unterschiedlichen Bereiche sowohl über vor Chr. Bergbau am Rammelsberg betrieben wurde. als auch unter Tage im Rahmen von Führungen erleben. Besuchen Sie uns und begeben Sie sich auf eine Alle Führungen sind auch für Kinder ab vier Jahren spannende Zeitreise zu den authentischen Orten der geeignet. Für Familien bieten wir an den Wochenenden Bergbaugeschichte. außerdem besondere Führungen an, bei denen die Kleinen im Mittelpunkt stehen: Spielerisch Tauchen Sie ein in das Leben und Arbeiten der Berg- lernen sie allerlei Wissenswertes leute: Die Grubenbahn bringt Sie nach unter Tage, über die Untertagewelt. an den Arbeitsplatz der Bergleute vor Ort. Dort erleben Sie einen typischen Bergmannstag, vom April bis Okt.: 9.00–18.00 Uhr „Anbeißen“ über das Bohren, Sprengen und Laden Nov. bis März: 9.00–17.00 Uhr des Erzgesteins. 24./31.12. geschlossen Im 200 Jahre alten Roeder-Stollen begeistern die Führungen mehrmals täglich riesigen hölzernen Wasserräder, mit deren Hilfe die Erze gefördert wurden. Einen Blick ins Mittelalter gewährt der Rathstiefste Stollen aus dem 12. Jahrhundert, dessen Wände mit bunt schillernden Vitriolen bedeckt sind. Wer hoch hinaus will, kommt auf seine Kosten bei einer Fahrt mit dem Schrägaufzug zum höchsten Punkt der monumentalen Aufbereitungsanlage. Von hier oben folgen Sie dem Weg des Erzes vom Gesteinsbrocken zum Konzentrat.

Weltkulturerbe Rammelsberg Museum & Besucherbergwerk Bergtal 19 · 38640 Goslar ndku Tel: 0 53 21 / 75 00 Ru rs www.rammelsberg.de 15 Harzer Bürger- und Miniaturenpark Highlights Kleines ganz groß erleben

Den Harz an nur einem Tag komplett besichtigen? Ein Besuch im angrenzenden 15 Hektar großen Bürger- Der Miniaturenpark „Kleiner Harz“ macht dies möglich. park rundet einen erlebnisreichen Ausflug ab. Dort gibt es In wenigen Minuten gelangen Sie in unserem Park von zahlreiche Spielplätze, ein hübsches Haustiergehege, eine der Kaiserpfalz Goslar über den Halberstädter Dom zum Minigolfanlage und einen Aussichtsturm. Blühende Wernigeröder Schloss. In Thale gondelt die Seilbahn, Wechselflore und über 60 Themengärten wie ihr großes Vorbild, hinauf zum Hexentanzplatz, erfreuen nicht nur Gartenliebhaber. umrahmt von der eindrucksvollen Kulisse des Bodetals. Unsere täglichen Öffnungszeiten: Die rund 60 Modelle der bedeutendsten Harzer April: 9.00–18.00 Uhr Sehenswürdigkeiten wurden im Maßstab 1:25 gefertigt Mai bis Sept.: 9.00–19.00 Uhr und bestechen vor allem durch ihre gute Detailtreue. Oktober: 9.00–18.00 Uhr Jeder kleine Fenstersims, jeder Dachziegel und jede Einlass in den Miniaturenpark Verzierung wurden von ihrem Original übernommen. bis 1h vor Kassenschluss Umrahmt werden die Miniaturbauten von der liebevoll gestalteten Landschaftskulisse aus Bäumchen, Bergen, Felsen und Bachläufen. Am nachgebildeten Bahnhof Westerntor können alle Eisenbahnfans die Miniatur Harzer Schmalspurbahn bestaunen. Die Bahn schlängelt sich schnaubend durch die Gebirgslandschaft zum Brocken. Auf etwa 400 m Streckenlänge fahren die zahlreichen Modell- loks und -waggons. Damit lässt der „Kleine Harz“ allen Bahnbegeisterten das Herz höherschlagen.

Bürger- und Miniaturenpark Wernigerode Dornbergsweg 27 · 38855 Wernigerode ndku Tel: 0 39 43 / 4 08 91 11 Ru rs www.miniaturenpark-wernigerode.de 16 Harzer Harzer Highlights Schmalspurbahnen So erfahren Sie den Harz Es zischt, es dampft, es stampft… Herzlich willkommen bei unseren Harzer Schmalspur- Mallet-Gelenklok aus dem Jahr 1897 und die stärksten bahnen, einem der letzten großen Dampfabenteuer Schmalspurdampflokomotiven Europas aus den Jahren weltweit! Erfahren Sie auf über 140 km langen und 1955 und 1956. Technikinteressierte können nur 1.000 mm breiten Schienenwegen den Harz! Ent- die historische Werkstatt von 1926 lang der Gleise der Harzquer-, Selketal- und Brocken- erkunden, dem Lokpersonal wäh- bahn erkunden Sie die wildromantische Natur und die rend der Fahrt über die Schulter Kultur des nördlichsten deutschen Mittelgebirges. Mit schauen oder gar einen „Ehren- unseren täglich verkehrenden Dampfzügen ist die lokführerkurs“ absolvieren. Fahrt ein einzigartiges Erlebnis zu jeder Jahreszeit. Wir bieten aber noch viel mehr: Von unvergesslichen Pauschal- und Exklusivprogrammen rund um unsere Dampfeisenbahn, nostalgischen Traditionsfahrten mit Lokomotiven von 1897 bis hin zu unserem Top-Event „Faust – die Rockoper auf dem Brocken“. Gern erfüllen wir auch individuelle Programm- oder Charterwünsche. Unsere Angebote lassen keine Wünsche offen! 25 Dampflokomotiven an einem Ort, davon bis zu zehn gleichzeitig im Dienst, finden Sie nirgendwo – außer im Harz! Unsere Lokomotiven sind erlebbare historische Technik unterschiedlichster Art wie die

Harzer Schmalspurbahnen GmbH Friedrichstraße 151 · 38855 Wernigerode ndku Tel: 0 39 43 / 55 80 Ru rs www.hsb-wr.de 17 BesuchenBesuchen SieSie unsuns undund erlebenerleben SieSie Halle/Leipzig Halle/Leipzig Magdeburg Meisdorf Falkenstein Pansfelde Wippra überüber 500500 JahreJahre KornbrenntraditionKornbrenntradition 7 6 5 Ballenstedt Sangerhausen A36 Harzgerode Quedlinburg Gernrode Alexisbad Mägdesprung Bad Suderode Thale 4 Halberstadt Güntersberge Straßberg 3 Treseburg Blankenburg Altenbrak Wendefurth 2 Stolberg Stiege Hasselfelde 9 Rübeland 8 A38 Derenburg A36 Eisfelder Talmühle Nordhausen Elbingerode Ilfeld 10 Wernigerode 1

Trautenstein EntdeckenEntdecken SieSie Königshütte 16 17 Harzer Highlights Route Harzer Highlights

Tanne SeitSeit 15071507 wirdwird inin NordhausenNordhausen KornKorn gebrannt.gebrannt. Drei Annen Hohne Niedersachswerfen

Ilsenburg ReicheReiche ErnteErnte EineEine derder wenigenwenigen alten,alten, nochnoch erhaltenenerhaltenen BrennereienBrennereien Ellrich Elend

Brocken istist diedie „Echter„Echter NordhäuserNordhäuser Traditionsbrennerei“Traditionsbrennerei“.. Hohegeiß Braunlage Braunschweig MarilleMarille 11

Bad Sachsa BesuchenBesuchen SieSie dasdas einzigartigeeinzigartige Torfhaus A395/A36 Jugendstilensemble,Jugendstilensemble, besichtigenbesichtigen Bad Lauterberg Vienenburg St. Andreasberg vonvon EchterEchter

13 SieSie beibei einereiner FührungFührung durchdurch diedie Bad Harzburg

Altenau HeimatHeimat vonvon „Echter„Echter Nordhäuser“Nordhäuser“ 12

Goslar Schulenberg Nordhäuser.Nordhäuser. diedie historischenhistorischen Brennanlagen,Brennanlagen, denden 15 Herzberg Buntenbock Bockswiese FasskellerFasskeller undund diedie AusstellungAusstellung zuzu

14 Harzdruckerei für den Harz,

Wildemann 500500 JahrenJahren NordhäuserNordhäuser Korn.Korn. KostenKosten SieSie diedie Kornspezialitäten,Kornspezialitäten, Hahnenklee Clausthal- Zellerfeld Osterode stark für die Region.

Lautenthal diedie inin NordhausenNordhausen nachnach alteralter ArtArt Bad Grund hergestellthergestellt werden,werden, undund natürlichnatürlich Seesen Hannover Harzer Highlights Max-Planck-Str. 12/14. Telefon 0 39 43 / 54 24 0. unsereunsere „Echter„Echter Nordhäuser“Nordhäuser“ A7 [email protected]. www.harzdruckerei.de. A38

Rhüden -Köstlichkeiten.-Köstlichkeiten. Seesen

Echte A7 Northeim Bad Gandersheim Seite beim Blick! Göttingen Lassen Lassen TIPP alles im Blättern Blättern in Ihrem in Ihrem Sie diese Heft aus - So haben geklappt. geklappt. Impressum Sie immer Herausgeber: Harzer Highlights e. V. 1. Vorsitzende Pamela Groll c/o Seilbahnen Thale, Goetheweg 1 · 06502 Thale E-Mail: [email protected] Akquise, Gestaltung und Druck: Harzdruckerei GmbH Wernigerode

Harz Anzeigenberatung: W. Schilling, R. Harms, / Tel: 0 39 43 / 54 24 26, E-Mail: [email protected] UnsereUnsere ÖffnungszeitenÖffnungszeiten Erscheinungsweise: jährlich, März – Auflage: 300.000 Exemplare BrennereiBrennerei && EchterEchter Verteilung über die touristischen Einrichtungen des gesamten Harzes und des Umlandes. NordhäuserNordhäuser ShopShop Redaktionsschluß: 6. 3. 2019 DienstagDienstag bisbis SonntagSonntag Für die freundliche Unterstützung gilt der Dank allen beteiligten vonvon 1010 bisbis 1616 Uhr.Uhr. Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Druck und alle Arten der GGrimmelalleeGGrimmelalleeGrimmelalleerimmelalleerimmelallee 11 11 1111 • • • • 99734 99734 9973499734 NNordhausenNNordhausen orNorNorordhausendhausendhausendhausen

Luftfahrtmuseum Wernigerode Glasmanufaktur Harzkristall Seilbahnen Thale Thale Hexentanzplatz Falkenstein Burg Sommerrodelbahn Wippra Rosenstadt Sangerhausen City Harz Pullman Westernstadt Harzdrenalin Rübeländer Tropfsteinhöhlen Wurmbergseilbahn Kräuterpark Altenau Okersee-Schiffahrt Schulenberg HahnenkleeErlebnisbocksberg Rammelsberg Weltkulturerbe Wernigerode und Miniaturenpark Bürger- Harzer Schmalspurbahnen Reproduktion, auch auszugsweise, werden als Verstoß gegen das FührungenFührungen TTTel.:Tel.:Tel.:Tel.:el.:el.: (0 (0 (03631)(0(03631)(03636363631)31)31)31) 63 6636 3636 363 36366 3636 633 63366 363633 Urheberrecht gewertet. Der Herausgeber haftet nicht für die Richtigkeit FFFax:Fax:Fax:Fax:ax:ax: (0 (0(03631) (03631)(0(03636363631)31)31)31) 63 6366 3636 364 36466 464 6 70 470 477 070700 (ohne(ohne Anmeldung)Anmeldung) 7 1 2 3 4 5 6 8 9 der Eintragungen und für etwaige redaktionelle und technische Fehler. info@[email protected]@traditionsbrinfo@[email protected]@traditionsbrennerennerennerennerei.deei.deei.deei.de 14 11 17 12 15 13 16 10

Harzer Highlights e.V. Harzer Highlights www.echter-nordhaeuser.dewww.echter-nordhaeuser.de DienstagDienstag bisbis SonntagSonntag 1414 Uhr.Uhr. wwwwww.traditionsbrennerei.dewwwwww.traditionsbrennerei.dewww.traditionsbr.traditionsbr.traditionsbr.traditionsbrennerennerennerennerei.deei.deei.deei.de

Anz_EN_HH_2019.inddAnz_EN_HH_2019.indd 11 15.01.1915.01.19 14:1314:13 2019/20 Harzer Highlights

www.harzer-highlights.de