Nationalpark

Stadt

Gewässer

Bundesstraße IhrStraße Nationalpark-Besucherzentrum Bahn

Öffnungszeiten:Nationalparkhaus AprilRangerstation – Oktober täglich 9 – 17 Uhr NovemberNationalpark-Bildungszentrum – März Dienstag bis Sonntag von 10 – 16 Uhr Nationalpark-Jugendwaldheim (an Feiertagen und in den Ferien auch montags geöffnet) Nationalpark-Informationsstellen

geschlossenWaldgaststätte am 24. Dezember und 1. Januar

Barrierefreier Pfad Nationalpark-BesucherzentrumBorkenkäferpfad TorfHaus Löwenzahn-Entdeckerpfad

TorfhausSeelenpfad 8, 38667 Torfhaus Tel.Urwaldstieg 0 53 20 – 33 179 – 0 FaxWaldWandelWeg 0 53 20 – 33 179 – 19 Wildnispfad

[email protected]

www.torfhaus.infoAuerhuhngehege

Wildtierbeobachtungsstation Herausgeber:Brockengarten Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus Fotos:Naturmythenpfad F. Reußner, Archiv TorfHaus Ihre Anreise zu uns Boris Borkenkäfer: SigNatur, Göttingen Karte: cognitio – Kommunikation und Planung, Verlag, Niedenstein Das Nationalpark-Besucherzentrum ist gut zu erreichen: 5. Auflage 2015 •• Zu Fuß über den Harzer Hexenstieg und weitere Wanderwege •• Mit dem Fahrrad über die Mountainbikestrecken der Volksbankarena Harz •• Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 820 zwischen Bad Harzburg und •• Mit dem eigenen Pkw: direkt in Torfhaus am Großparkplatz der B4 zwischen Bad Harzburg und Braunlage

Trägergemeinschaft: Erlebnisausstellung– Wildnis– Moor– Grünes Band Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus Begegnungen am Grünen Band. Noch ist der Wolf nicht zurück im „Oma, wo liegt der ?“ Ein Landschaftsmodell zeigt Ihnen den Eintauchen in die Wildnis: in Begleitung des Teams vom TorfHaus Harz, aber wer weiß…? Harz aus der Vogelperspektive. gefahrlos möglich.

Herzlich willkommen im TorfHaus! Ausstellung Führungen Wir laden Sie ein zu einem Besuch im Nationalpark- Erleben Sie am Chaos-Pendel die Unberechenbarkeit der Gerne nehmen wir Sie mit auf eine Erkundungstour in die Besucherzentrum. Lassen Sie sich die vielfältigen Naturdynamik. Drehen Sie am „Rad der Zeit“ und entde- Wildnis. Wählen Sie aus einer vielfältigen Palette: beglei- Facetten des Nationalparks Harz zeigen. cken Sie, wie langsam die Torfdecke eines Hochmoores in die teter Spaziergang, Erlebniswanderung, Moorführung oder Höhe wächst. Im Nationalpark-Kino begegnen Sie Goethe Brockenexkursion. So ist es möglich, tiefer in die Welt des Infotresen und Heine auf dem Weg zum Brocken – eine Alternative, Waldes, der Moore und der Wildnis einzutauchen. Ob für „Wie komme ich auf den Brocken? Was ist eigentlich ein wenn das Wetter sich einmal von seiner rauen Seite zeigt. Familien, Schüler, Studenten oder Senioren – wir halten Nationalpark? Wie lange braucht ein Moor zum Wach- erprobte Angebote und Mehrtagesprogramme für Sie be- sen?“ Nicht nur bei diesen Fragen stehen Ihnen unsere er- reit. Nach Absprache stellen wir auch für Sie das passende fahrenen Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite. Auch zum Programm zusammen. Bitte rufen Sie uns an! Tourismus im Harz bekommen Sie umfassend Auskunft. Walderlebnisführung – Wildniscamp – Moorexkursion – Brockenwanderung – Seminar – Bildungsurlaub Nationalpark-Laden Sie suchen die passende Wanderkarte oder einen Reise- oder Wanderführer? Sie möchten Ihren Lieben ein typi- sches Harzandenken mitbringen oder Ihr Wissen zum Thema Natur vertiefen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Stöbern Sie in unserem reichhaltigen Sortiment.

Boris Borkenkäfer begleitet unsere Besucher durch die Ausstellung