Gottesdienst 23. Sonntag im Jahreskreis Nur für den privaten einmaligen gottesdienstlichen Gebrauch 1

GOTTESDIENST AM 06. SEPTEMBER 2020 ST. MARIA

EINGANGSLIED JUGO 4 AUS DEN DÖRFERN UND STÄDTEN 1. Aus den Dörfern und Städten sind wir unterwegs zu dir. Aus den Tälern und Bergen sind wir unterwegs zu dir. Aus den Hütten und Häusern sind wir unterwegs zu dir. Aus Büros und Fabriken kommen wir als dein Volk. 2. Mit gezeichneten Menschen sind wir unterwegs zu dir. Auch mit lachenden Kindern sind wir unterwegts zu dir. Mit den Schwestern und Brüdern sind wir unterwegs zu dir. Auf den Spuren der Liebe kommen wir als dein Volk. 3. Voller Hunger nach Frieden sind wir unterwegs zu dir. Dass Gerechtigkeit werde, sind wir unterwegs zu dir. Zur Bewahrung der Schöpfung sind wir unterwegs zu dir. Voller Glauben und Hoffen kommen wir das dein Volk. 4. Weil wir Jesu Ruf folgen, sind wir unterwegs zu dir. Wenn wir teilen und heilen, sind wir unterwegs zu dir. Wo wir singen und beten, sind wir unterwegs zu dir. Wenn wir glaubwürdig leben, wachsen wir als dein Volk.

T:, | M: © Strube Verlag, München * Chorsatz in „vom Leben singen“

KYRIE JUGO 84 1. Meine engen Grenzen, meine kurze Sicht bringe ich vor dich. Wandle sie in Weite: Herr, erbarme dich. Wandle sie in Weite: Herr, erbarme dich. 2. Meine ganze Ohnmacht, was mich beugt und lähmt, bringe ich vor dich. Wandle sie in Stärke: Herr, erbarme dich. Wandle sie in Stärke: Herr, erbarme dich. 2 Nur für den privaten einmaligen gottesdienstlichen Gebrauch Gottesdienst 23. Sonntag im Jahreskreis

3. Mein verlornes Zutraun, meine Ängstlichkeit bringe ich vor dich. Wandle sie in Wärme: Herr, erbarme dich. Wandle sie in Wärme: Herr, erbarme dich. 4. Meine tiefe Sehnsucht nach Geborgenheit bringe ich vor dich. Wandle sie in Heimat: Herr, erbarme dich. Wandle sie in Heimat: Herr, erbarme dich.

T:Eugen Eckert | M: Winfried Heurich © Lahn-Verlag, Kevelaer * Chorsätze in „vom Leben singen“ aus CD „Lieder der Hoffnung und des Glaubens“ * „unterwegs“, HABAKUK 1995

GLORIA JUGO 106 ICH LOBE MEINEN GOTT DER AUS DER TIEFE MICH HOLT 1. Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt, damit ich lebe. (Halleluja!) Ich lobe meinen Gott der mir die Fesseln löst, damit ich frei bin. (Halleluja!) Ref: Ehre sei Gott auf der Erde, in allen Straßen und Häusern, die Menschen werden singen, bis das Lied zum Himmel steigt: Ehre sei Gott und den Menschen Frieden, Ehre sei Gott und den Menschen Frieden , Ehre sei Gott und den Menschen Frieden, Frieden auf Erden! 2. Ich lobe meinen Gott, der mir den neuen Weg weist, damit ich handle. (Halleluja!) Ich lobe meinen Gott, der mir mein Schweigen bricht, damit ich rede. (Halleluja!) Gottesdienst 23. Sonntag im Jahreskreis Nur für den privaten einmaligen gottesdienstlichen Gebrauch 3

Ref: Ehre sei Gott auf der Erde, in allen Straßen und Häusern, die Menschen werden singen, bis das Lied zum Himmel steigt: Ehre sei Gott und den Menschen Frieden, Ehre sei Gott und den Menschen Frieden , Ehre sei Gott und den Menschen Frieden, Frieden auf Erden! 3. Ich lobe meinen Gott der meine Tränen trocknet, dass ich lache. (Halleluja!) Ich lobe meinen Gott, der meine Angst vertreibt, damit ich atme. (Halleluja!) Ref: Ehre sei Gott auf der Erde, in allen Straßen und Häusern, die Menschen werden singen, bis das Lied zum Himmel steigt: Ehre sei Gott und den Menschen Frieden, Ehre sei Gott und den Menschen Frieden , Ehre sei Gott und den Menschen Frieden, Frieden auf Erden!

T: Hans-Jürgen Netz | M: Christoph Lehmann © alle Rechte im tvd-Verlag Düsseldorf * aus „Exodus“, 1979

ZWISCHENGESANG JUGO 176 HALLELUJA. ICH WILL GOTT LOBEN Ich will Gott loben, solange ich lebe. Halleluja, Amen. Ich will Gott singen und spielen. Halleluja, Halleluja, Halleluja, Amen.

T: Eugen Eckert ( zu Psalm 146, 1f.) | M: Horst Christill © Dehm Verlag, Limburg * Chorsatz in „Weil der Himmel uns braucht“ 4 Nur für den privaten einmaligen gottesdienstlichen Gebrauch Gottesdienst 23. Sonntag im Jahreskreis

CREDO JUGO 202 ICH GLAUBE AN DEN VATER, DEN SCHÖPFER 1. Ich glaube an den Vater, den Schöpfer dieser Welt, der uns mit seiner Liebe in seinen Händen hält. Er schuf aus Nichts das Leben den Mensch als Frau und Mann: . die Krone seiner Schöpfung. Ich glaube daran. 2. Ich glaub‘ an Jesus Christus, der auf die Erde kam, der, Mensch wie wir geworden, die Sünde auf sich nahm. Er ist am Kreuz gestorben, doch brach er neue Bahn: denn er ist auferstanden. Ich glaube daran. 3. Ich glaube an den Geist, den man im Herzen spürt, der, überall zugegen, uns Gottes Wege führt. Er wird die Welt verwandeln und treibt uns weiter an, in Gottes Sinn zu handeln. Ich glaube daran. 4. Ich glaube an Gemeinschaft mit Gott als Fundament. Ich glaube an die Liebe, die einigt, was getrennt. Wir werden auferstehen, wie Christus es getan: die Schuld wird uns vergeben. Ich glaube daran.

T + M: Markus Pytlik © Strube Verlag, München

FÜRBITTEN JUGO 218 HÖRE UNS, WIR RUFEN DICH Höre uns, wir rufen dich. Höre uns, wir suchen dich. Höre uns und sei uns nah.

T: Eugen Eckert | M: 12. Jhd. Harmonien: Rolf Henry Kunz © Strube Verlag, München GABENBEREITUNG JUGO 69 WANDLE, GOTT, SCHWERES IN LEICHTES Refrain: Wandle, Gott, Schweres in Leichtes. Wandle,Gott, Schmerzen in Heil. Dann sind wir voll guten Mutes, neu wird uns Hoffnung zuteil, dann sind wir voll guten Mutes, neu wird und Hoffnung zuteil. Gottesdienst 23. Sonntag im Jahreskreis Nur für den privaten einmaligen gottesdienstlichen Gebrauch 5

1. Kein Mensch, der weint, soll vergeblich weinen. Und wer sich fürchtet, sei nie allein. Wer schuldig ist, soll Vergebung finden, und wer nur zweifelt, in dir den Halt. 2. Wer Last schwer trägt, soll Entlastung schauen. Geborochene Menschen richte du auf. Wenn Krankheit schmerzt, soll Balsam nicht fehlen, in Todesnähe der Blick zum Licht. T: Eugen Eckert | M: Horst Christill © Dehm Verlag, Limburg * Chorarrangement in „Weil der Himmel uns braucht“

SANCTUS JUGO 264 DU BIST HEILIG, DU BRINGST HEIL Du bist heilig, du bringst Heil, bist die Fülle, wir ein Teil der Geschichte, die du webst. Gott, wir danken dir, du lebst. mitten unter uns im Geist, der Lebendigkeit verheißt, kommst zu uns in Brot und Wein, schenkst uns deine Liebe ein. Du bist heilig, du bist heilig, du bist heilig. Alle Welt schaue auf dich. Halleluja, Halleluja, / Halleluja Halleluja für dich.

T u. M: Per Harling, Übersetzung. Fritz Baltruweit © T u. M: beim Autor. © Übersetzung: tvd-Verlag Düsseldorf

AGNUS DEI JUGO 298 DA BERÜHREN SICH HIMMEL UND ERDE 1. Wo Menschen sich vergessen, die Wege verlassen und neu beginnen, ganz neu, da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns, da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns. 2. Wo Menschen sich verschenken, die Liebe bedenken und neu beginnen, ganz neu, da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns, da berühren sich Himmel und Erde, dass Friede werde unter uns. 6 Nur für den privaten einmaligen gottesdienstlichen Gebrauch Gottesdienst 23. Sonntag im Jahreskreis

3. Wo Menschen sich verbünden, den Hass überwinden und neu beginnen, ganz neu, da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns, da berühren sich Hmmel. und Erde, dass Frieden werde unter uns.

T:Thomas Laubach | M: Christoph Lehmann © alle Rechte im tvd-Verlag Düsseldorf * aus „Gib der Hoffnung ein Gesicht“ 1989

NACH DEM SEGEN JUGO 395 BEWAHRE UNS GOTT 1. Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, sei mit uns auf unsern Wegen. Sei Quelle und Brot in Wüstennot, sei um uns mit deinem Segen. Sei Quelle und Brot in Wüstennot, sei um uns mit deinem Segen 2. Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, sei mit uns in allem Leiden. Voll Wärme und Licht im Angesicht, sei nahe in schweren Zeiten. Voll Wärme und Licht im Angesicht, sei nahe in schweren Zeiten. 3. Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, sei mit uns vor allem Bösen. Sei Hilfe, sei Kraft, die Frieden schafft, sei in uns, uns zu erlösen. Sei Hilfe, sei Kraft, die Frieden schafft, sei in uns, uns zu erlösen. 4. Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, sei mit uns durch deinen Segen. Dein Hiliger Geist, der Leben verheißt, sei um uns auf unsern Wegen. Dein Heiliger Geist, der Leben verheißt, sei um uns auf unsern Wegen.

T: Eugen Eckert | M: Anders Ruuth © Text: Strube Verlag, München © Musik: Carus-Verlag, Stuttgart aus CD „Zweifach“, www.habakuk-musik.de Gottesdienst 23. Sonntag im Jahreskreis Nur für den privaten einmaligen gottesdienstlichen Gebrauch 7

DANKE FÜRS MITFEIERN Und herzlichen Dank für Ihre Unterstützung unserer Gemeindearbeit: www.kirchelandau.de/spenden

8 Nur für den privaten einmaligen gottesdienstlichen Gebrauch Gottesdienst 23. Sonntag im Jahreskreis