Ausgabe 15| Saison 2018/19 kostenlos SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching Toto-Pokal Halbfinale, 9. Anpfiff 18.30Uhr 4. 2019 –

FSV Zwickau FCWürzburgerKickers Haching Youngsters News ausdemNLZ Würzburg &Zwickauim Portrait Unser GegnerimPokal&derLiga 33.Spieltag,14. Anpfiff 13.00Uhr 4. 2019 – facebook.de/spvggunterhaching vs. vs. www.spvggunterhaching.de GEDRUCKT VON: wochenanzeiger.de

Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/45 60 49-0 · Fax 0 89/45 60 49 11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Dirk Matten

Liebe Fans, Freunde, Partner und Spon- die Offensive zum Erfolg ge- soren der SpVgg Unterhaching. Herzlich tragen wird. willkommen zu einer Woche mit zwei Heim- Trotz aller Unterstützung für spielen. Im Toto-Pokal-Halbfinale geht es ge- unsere Mannschaft sollen gen die Kickers aus Würzburg und in der Liga beide Spiele natürlich sport- kommt der FSV Zwickau in den Sportpark. Ein lich fair ablaufen, sowohl Gruß geht natürlich auch an unsere Gäste auf dem Platz als auch da- mit ihren Offiziellen und Fans aus dem Fran- neben. Wir wollen den Be- kenland und aus Sachsen. such der Spiele in unserem Pokal-Halbfinale, Flutlicht, ein bayerisches so schmuck hergerichteten Derby mit packender Stimmung, sowie eine Stadion zu einem Erlebnis ausgeglichene Bilanz in der Liga - das sind die machen. Und zwar nicht nur einmal, sondern Vorzeichen für ein wichtiges Spiel. Mit einem gerne auch für weitere Besuche. Am besten Sieg würden wir in das Finale zum Toto-Pokal geht das natürlich mit einer Saisonkarte für einziehen. Dort warten dann entweder die kommende Saison auf der Osttribüne. Aschaffenburg oder der TSV 1860 München Mitglieder erhalten besondere Konditionen. auf uns. Nicht nur die Konstellation eines wei- Unsere Mannschaft zeigt immer wieder, dass teren bayerischen Derbys, sondern auch ein sie nicht nur technisch feinen Fußball spielen sicherer Startplatz im DFB-Pokal winken dem kann – sie versteht es auch zu kämpfen und Sieger dieses bayerischen Pokals. Die Mann- nicht aufzustecken. In den beiden anstehen- schaft mit den Trainern und das Team hinter den Spielen wird es sehr auf diese wichtigen dem Team werden natürlich alles geben, um Charaktereigenschaften ankommen. Die Tri- dies zu erreichen. Mit der Unterstützung der büne ist hier eine wichtige weitere Kompo- Tribüne wird nicht nur eine klasse Stimmung nente! Zeit für Kritik ist dann, wenn Zeit für bei diesem Spiel in Erinnerung bleiben, son- Kritik ist. Doch gerade in Zeiten geringeren dern der Weg zum Sieg auch leichter werden. Erfolgs zeigt sich, wer und vor allem wie je- In der Liga hat jeweils die Gastmannschaft mand hinter dem Verein steht. Haching steht gewonnen. Diese Serie muss aber nicht für nicht nur für Bodenständigkeit, dem Verfolgen den Pokal gelten. Denn dieser schreibt ja be- eines Ziels und Geduld, sondern vor allem kanntlich seine eigenen Geschichten! Nichts für Zusammenhalt. Das macht uns aus, das spricht gegen einen Erfolg unserer Mann- macht uns stark. Teil des Hachinger Wegs zu schaft. Also, auf geht’s Richtung Finale! sein, auf dem wir gemeinsam vorwärts gehen, Gegen unseren Gast aus Sachsen haben wir macht stolz! Denn Haching ist mehr als ein in der Liga ebenfalls eine ausgeglichene Bilanz Verein! – im Hinspiel gab es ein 2:2. Nach diesem Wir wünschen uns allen einen schönen Fuß- Spiel folgte eine Serie mit vielen Toren und ballabend im Toto-Pokal und einen schönen hohen Siegen. Es spricht nichts dagegen, die Fußballnachmittag im Ligaspiel – auf geht’s, neue Serie schon ein Spiel früher zu starten. holt die Punkte! Auch hier hilft es, wenn Mannschaft und Fans zusammenstehen und mit der Unterstützung Euer Dirk Matten, Schatzmeister

3 Ausgabe 15 Inhaltsverzeichnis

Seite 3 | Vorwort Dirk Matten

Seite 6 + 7 | Würzburger Kickers – Unser Gegner im Toto-Pokal Halbfinale

Seite 8 | Der Weg ins Halbfinale

Seite 10 | FSV Zwickau – 8 Unser Gegner am 33. Spieltag in Liga 3

Seite 12 –14 | Spieler mit Statistik

Seite 16 + 17 | Mannschaftskader

Seite 18 + 19 | Spiele & Statistiken

Seite 20 + 22 | Jugend: Spielberichte 16 der Haching Youngsters

Seite 24 + 25 | Sponsorenpyramide

Seite 26 | DFB Nachwuchs: Gottmeier & Adeyemi im Einsatz

Seite 30 | Haching Hymne 22

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Florian Fussek (Pressesprecher), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-56 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 45 60 49-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Druckhaus Frank GmbH Redaktion: Presse- & Medienabteilung SpVgg Unterhaching Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, 26 Sven Leifer, Eibner Pressefoto

4 Die Spielvereinigung online: Dein Lieblingsverein auf vielen Kanälen.

Egal, ob klassische Homepage, Facebook, Twitter und Co.: Die Spielvereinigung Unterhaching ist auf den wichtigsten Online- Kanälen präsent und versorgt dich stets mit den aktuellsten und wichtigsten Nachrichten rund um deine Lieblingsfußballer.

Klick dich rein: www.spvggunterhaching.de Unser Gegner im Toto-Pokal Halbfinale FC Würzburger Kickers

Hintere Reihe von links: Leonard Langhans, Dave Gnaase, , Florian Kohls, Patrick Göbel, Simon Skarlatidis, Enes Küc, Onur Ünlücifci. Mittlere Reihe von links: Lamine Cissé (Co-Trainer), Klaus Orner (Betreuer), Robert Wulnikowski (Torwart-Trainer), Rosi Orner (Betreuerin), Tim Stegmann (seit 01.01.2019 Verbandssportlehrer beim Hamburger Fußball-Verband), Michael Schiele (Cheftrainer), Kai Wagner (seit 06.02.2019 bei Philadelphia Union), Dennis Mast, Sebastian Schuppan, Maximilian Ahlschwede (seit 21.01.2019 beim F.C. Hansa Rostock), Daniel Hägele, Enis Bytyqi, Norbert Mahler (Team-Manager), Dr. Martin Jansen (Teamarzt), Dr. Josef Zimmermann (Teamarzt), Agnieszka Tobiasz-Kolodziej (Physiotherapeutin), David Braunreuther (Physiotherapeut), Max Pechtl (Physiotherapeut). Vordere Reihe von links: Fabio Kaufmann, Anthony Syhre, Ibrahim Hajtic, Leon Bätge, Patrick Drewes, Nico Stephan, Janik Bachmann, , Orhan Ademi. Es fehlen: Patrick Breitkreuz, Peter Kurzweg, Caniggia Elva, , Phil Ofosu- Ayeh, , Dennis Schmitt (Co-Trainer), Dr. Dirk Böhm (Teamarzt).

Im Achtelfinale war für die Würzburger um den finanziell so wichtigen Sieg im Toto Kickers in diesem Toto Pokal eigentlich Pokal. Neben einem Titel bedeutet ein Cup- schon Schluss. 1:3 verloren die Unterfranken Triumph auch die Qualifikation für den DFB- beim 1. FC Schweinfurt 05. Doch am Ende Pokal. kam Würzburg trotzdem weiter. Schweinfurt Auch in der Liga besteht für Würzburg noch hatte anstatt der notwendigen vier, nur drei die reelle Chance, als Vierter in der Liga in U23-Spieler in den Spielberichtsbogen ein- den Pokal zu rutschen. Die lukrative Platzie- getragen. Am grünen Tisch gewann Würz- rung liegt in Schlagdistanz. In der 3. Liga ge- burg schlussendlich 2:0. wann beim Duell Haching gegen die Kickers Nach dem 9:8-Sieg nach Elfmeterschießen in dieser Saison übrigens immer die Aus- im Viertelfinale in Illertissen stehen die Ki- wärtsmannschaft. Zwei Mal gewann der Gast ckers also nun im Halbfinale und kämpfen 1:0 – Zeit, dass sich das ändert.

6 Unser Gegner im Toto-Pokal Halbfinale Interview mit Sebastian Schuppan

Sebastian Schuppan, welchen Stel- Die Würzburger Kickers haben in der lenwert hat der Toto Pokal für die Rückrunde in der Liga fast genauso viele Würzburger Kickers? Punkte geholt, wie in der Hinserie. Was Der Stellenwert des Toto-Pokal-Wettbewerbs läuft besser? könnte nicht höher sein, weil wir uns da- Wir trauen uns mehr zu, weil wir Vertrauen durch mal wieder für die 1. DFB-Pokal- in die eigenen Fähigkeiten haben und auch Hauptrunde qualifizieren können. Dies ist spielerisch noch mal einen Schritt nach vor- für jeden Drittligisten sportlich enorm at- ne gemacht haben. Derzeit erzielen wir traktiv – und darüber hinaus natürlich auch mehr Tore aus unseren Chancen, wir sind eine Finanzspritze für jeden Verein. also kaltschnäuziger geworden. Das war in der Hinrunde eines der größten Mankos. Auch in der Liga ist der 4. Platz, also die Seit dem Winter-Trainingslager haben wir direkte Qualifikation für den DFB-Pokal insgesamt eine Schippe draufgelegt. noch möglich. In welchem Wettbewerb ist es aktuell einfacher in den Pokal zu Was erwarten Sie für ein Spiel im Unter- kommen? hachinger Sportpark? Das ist insgesamt schwer zu sagen. Es sind Ein Duell auf Augenhöhe. Beide Aufeinan- weniger, aber nicht gerade einfachere Spiele dertreffen mit der SpVgg in dieser Saison im Pokal. Da wir aktuell in der Liga Rück- waren hart umkämpft. Unterhaching hat ei- stand auf Platz vier haben und wir es im Po- ne sehr gute Mannschaft, deshalb erwarten kal mit zwei Siegen in der eigenen Hand ha- wir auch eine schwierige Aufgabe. Die Si- ben, ist es darüber vielleicht einen Tick »ein- tuation in der Liga spielt für mich dabei facher«. überhaupt keine Rolle. In K.o.-Spielen ist oh- nehin alles möglich.

In der Liga gewann immer die Auswärts- mannschaft – was macht Sie sicher, dass die Serie auch im Pokal weitergeht? Dass wir auswärts über weite Strecken der Saison sehr stabil waren und nur wenige Spiele sinnlos hergeschenkt haben. Ich sehe keinen Grund, warum wir nicht auch in Un- terhaching eine starke Leistung abrufen soll- ten. Was dann dabei herausspringt, wird man dann sehen.

7

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Toto-Pokal Der Weg ins Halbfinale

SpVgg Unterhaching 1. Runde: FC Emmering – SpVgg Unterhaching ...... 1:13 2. Runde: VfR Garching – SpVgg Unterhaching ...... 0:5 Achtelfinale: SV Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching ...... 6:7 n.E. Viertelfinale: ATSV Erlangen – SpVgg Unterhaching ...... 0:2

Würzburger Kickers 1. Runde: FC 06 Bad Kissingen – Würzburger Kickers ...... 1:9 2. Runde: Würzburger FV – Würzburger Kickers ...... 0:4 Achtelfinale: 1. FC Schweinfurt – Würzburger Kickers ...... 0:2 (Verstoß gegen die U23-Regelung: Schweinfurt hatte lediglich drei (statt der vorgeschriebenen vier) U23-Spieler im amtlichen Spielberichtsbogen eingetragen.)

Viertelfinale: FV Illertissen – Würzburger Kickers ...... 8:9 n.E.

Halbfinale: SpVgg Unterhaching – Würzburger Kickers Viktoria Aschaffenburg – TSV 1860 (30. 4.)

8

Unser Gegner am 33. Spieltag FSV Zwickau

Vorn links einzeln: Manolo Rodas. Vorn rechts einzeln: Daniel Gremsl. Reihe 1 von links: René Lange, Johannes Brinkies, Max Sprang, Matti Kamenz, Mike Könnecke. Reihe 2 von links: Dr. med. Bernhard Karich (Teamarzt), Dr. med. Uwe Flötgen (Teamarzt), Anthony Barylla, Julius Reinhardt, , Fabian Eisele, Toni Wachsmuth, (Cheftrainer), Danny König (Co-Trainer). Reihe 3 von links: Jens Schubert (Mannschaftsleiter), Christian Puschmann (Physiotherapeut), Julian Hodek, Christian Bickel, Kevin Hoffmann, , Janik Mäder, Steffen Süßner (Torwarttrainer), Christoph Rezler (Athletiktrainer). Obere reihe von links: Ronny König, Tarsis Bonga, Lion Lauberbach, Bryan Gaul, Nico Beyer, Nico An- tonitsch, Morris Schröter, David Wagner (Sportdirektor). Eingeklinkt oben rechts: Sven Schubert (Physiotherapeut), Mario Kallisch (Mannschaftsleiter)

Volle Konzentration auf den Klassen- als Sportdirektor übernehmen. »Ich habe erhalt! »Wir haben noch sieben End- richtig Bock auf den Job, weil ich den Verein, spiele vor uns. Wir können mit dem Druck so wie er ist, richtig cool finde. Bis Saison- umgehen und werden unsere Punkte holen. ende liegt der Fokus klar auf dem Fußball«, Jeder muss sich aber im Klaren sein, dass es sagte Wachsmuth. kein Selbstläufer wird und jeder alles dafür Der Innenverteidiger will kurioserweise nicht geben muss«, sagte Zwickaus Kapitän Toni nur durch das Verhindern von Toren für den Wachsmuth nach der 1:3-Niederlage bei Klassenerhalt sorgen. Mit acht Treffern ist Hansa Rostock. der 32-Jährige auch der beste Torschütze Vor dem Spiel gegen Wehen Wiesbaden des Teams von Trainer Joe Enochs. Sechs (Partie nach Redaktionsschluss dieser Aus- Treffer erzielte er per Elfmeter – einen davon gabe) betrug der Vorsprung auf die Abstiegs- beim 2:2 (1:1) im Hinspiel gegen Haching. Er ränge nur drei Punkte. »Wir haben intern erzielte die 1:0 Führung (20. Minute). Ste- festgelegt, dass dem Klassenerhalt alles un- phan Hain konnte jedoch postwendend aus- tergeordnet wird«, sagt FSV-Sportdirektor gleichen (22.). Nach der zweiten FSV-Füh- David Wagner. Am Ende der Saison wird üb- rung durch Julius Reinhardt (77.), machte rigens der aktuelle Kapitän seinen Posten Stefan Schimmer den späten Ausgleich (86.).

10 MM Cup A3 Finale 2019_Teaser AN 03.indd 1 27.03.19 13:03 Aktueller Kader 2018 / 2019 Spieler mit Statistik

Im Toto-Pokal ist Stefan Schimmer mit 2015). Damit hat die Spielvereinigung einen acht Toren Top-Torjäger. Mit Dominik Titel mehr geholt, als unsere Gäste aus Würz- Widemann ist auch der zweite Platz ein Ha- burg. Die Kickers gewannen 2014 und 2016. chinger. Sechs Tore hat er bereits im Pokal Rekordhalter ist der SSV Jahn Regensburg mit gemacht. Der beste Würzburger ist Enis Bytyqi vier Titeln. Wenn man den Sieg der zweiten (vier Tore). Mannschaft (2004) und die im alten Modus Haching konnte den Toto-Pokal übrigens be- (1947 und 1948) dazu zählt, kommt der Jahn reits drei Mal gewinnen (2008, 2012 und sogar auf sieben gewonnene Endspiele.

Claus Schromm Steffen Galm Sebastian Friedl Sebastian Wolf Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer

Frank Thömmes Georg Wallner Dr. Daniel Müller Andreas Fischer Athletiktrainer Athletiktrainer Mannschaftsarzt Physiotherapeut

12 1 22 Felix Schierholt Stefan Schwabl Lukas Königshofer Nico Mantl Physiotherapeut Zeugwart Tor 31 1 Tor 0 0 2790 0 0 000 000000

34 2 3 4 Michael Gurski Maximilian Bauer Thomas Hagn Alexander Winkler Tor 00 Abwehr 70 Abwehr 12 0 Abwehr 26 7 000429 2 0 295 10 0 2167 2 2 000030010120

5 6 8 15 Josef Welzmüller Marc Endres Max Dombrowka Christoph Greger Abwehr 5 1 Abwehr 26 11 Abwehr 23 3 Abwehr 28 4 416 0 0 2273 0 0 1862 3 0 2462 1 0 120340010100

23 33 7 10 Markus Schwabl Christoph Ehlich Finn Porath Lucas Hufnagel Abwehr 24 8 Abwehr 0 0 Mittelfeld 24 5 Mittelfeld 22 6 2128 0 0 0001494 8 0 1709 2 0 010000190380

13 13 19 20 24 Jim-Patrick Müller Maximilian Krauß Dominik Stahl Alexander Kaltner Mittelfeld 10 2 Mittelfeld 9 2 Mittelfeld 24 4 Mittelfeld 2 0 274 8 0 298 6 0 2051 0 0 28 2 0 310030040000

30 31 35 9 Luca Marseiler Orestis Kiomourtzoglou Hyunseok Hong Stephan Hain Mittelfeld 22 3 Mittelfeld 21 4 Mittelfeld 50 Angriff 28 3 1548 2 0 986 11 0 155 3 0 2475 0 0 618016000013 4 0

11 17 21 Stefan Schimmer Dominik Widemann Sascha Bigalke Angriff 27 3 Angriff 23 2 Angriff 29 3 1806 8 0 542 19 0 2421 0 1 10 2 0 0302100

14

Mannschaftskader Saison 2018 / 2019 SpVgg Unterhaching

16 Hinterste (4.) Reihe von links: Orestis Kiomourtzoglou (31), Alexander Winkler (4), Christoph Greger (15), Sebastian Wolf (TW-Tr.), Marc Endres (6), Josef Welzmüller (5), Lucas Hufnagel (10). Vorletzte (3.) Reihe von links: Jim-Patrick Müller (13), Stefan Schimmer (11), Thomas Hagn (3), Claus Schromm (Chef-Tr.), Steffen Galm (Co-Tr.), Pascal Schoch (29), Dominik Stahl (20), Markus Schwabl (23). Zweite Reihe von links: Stephan Hain (9), Stefan Schwabl (Zeugwart), Andreas Fischer (Physio), Dr.Daniel Müller (Mannschaftsarzt), Felix Schierholt (Physio), Georg Wallner (Athletik-Tr.), Frank Thömmes (Athletik-Tr.), Sebastian Friedl (Co-Tr.), Max Dombrowka (8). Vorderste (1.) Reihe von links: Christoph Ehlich (33), Maximilian Krauß (19), Alexander Kaltner (24), Hyunseok Hong (35), Nico Mantl (22), Lukas Königshofer (1), Michael Gurski (34), Finn Porath (7), Maximilian Bauer (2), Luca Marseiler (30), Sascha Bigalke (21). Es fehlt: Dominik Widemann.

17

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2018 / 2019

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching 1 : 3 5.148 29. 07. 2018, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – VfR Aalen 0 : 0 2.800 04. 08. 2018, 14.00 Uhr 3 FC Energie Cottbus – SpVgg Unterhaching 2 : 2 8.041 08. 08. 2018, 19.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock 2 : 1 4.000 11. 08. 2018, 14.00 Uhr 5 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 1 : 2 1.830 25. 08. 2018, 14.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – Eintracht Braunschweig 3 : 0 3.000 01. 09. 2018, 14.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – FC Würzburger Kickers 0 : 1 3.250 16. 09. 2018, 14.00 Uhr 8 SV Meppen – SpVgg Unterhaching 3 : 3 5.726 22. 09. 2018, 14.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 1 : 1 14.200 26. 09. 2018, 19.00 Uhr 10 SG Großaspach – SpVgg Unterhaching 1 : 1 2.200 29. 09. 2018, 14.00 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – Preußen Münster 1 : 1 3.000 06. 10. 2018, 14.00 Uhr 12 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 1 : 1 6.069 20. 10. 2018, 14.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – Karlsruher SC 0 : 0 2.500 27. 10. 2018, 14.00 Uhr 14 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 2 : 2 3.827 03. 11. 2018, 14.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – SC Fortuna Köln 6 : 0 2.300 11. 11. 2018, 13.00 Uhr 16 Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching 4 : 5 5.000 24. 11. 2018, 14.00 Uhr 17 SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern 5 : 0 5.000 30. 11. 2018, 19.00 Uhr 18 Sportfreunde Lotte – SpVgg Unterhaching 0 : 0 1304 09. 12. 2018, 13.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück 1 : 1 2.600 15. 12. 2018, 14.00 Uhr 20 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 05 4 : 0 2.750 23. 12. 2018, 13.00 Uhr 21 VfR Aalen – SpVgg Unterhaching 4 : 1 3.028 27. 02. 2019, 19.00 Uhr 22 SpVgg Unterhaching – FC Energie Cottbus 0 : 0 1.500 20. 03. 2019, 19.00 Uhr 23 Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching 2 : 0 10.100 09. 02. 2019, 14.00 Uhr 24 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 1 : 2 2.000 15. 02. 2019, 19.00 Uhr 25 Eintracht Braunschweig – SpVgg Unterhaching 1 : 0 16.694 23. 02. 2019, 14.00 Uhr 26 FC Würzburger Kickers – SpVgg Unterhaching 0 : 1 4.543 04. 03. 2019, 19.00 Uhr 27 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 0 : 1 1.750 09. 03. 2019, 14.00 Uhr 28 TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching 1 : 0 15.000 12. 03. 2019, 19.00 Uhr 29 SpVgg Unterhaching – SG Großaspach 0 : 0 1.700 16. 03. 2019, 14.00 Uhr 30 Preußen Münster – SpVgg Unterhaching 3 : 0 5.737 23. 03. 2019, 14.00 Uhr 31 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC 0 : 0 2.000 30. 03. 2019, 14.00 Uhr 32 Karlsruher SC – SpVgg Unterhaching : - 06. 04. 2019, 14.00 Uhr 33 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau : - 14. 04. 2019, 13.00 Uhr 34 SC Fortuna Köln – SpVgg Unterhaching : - 20. 04. 2019, 14.00 Uhr 35 SpVgg Unterhaching – Carl Zeiss Jena : - 28. 04. 2019, 13.00 Uhr 36 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Unterhaching : - 04. 05. 2019, 14.00 Uhr 37 SpVgg Unterhaching – Sportfreunde Lotte : - 11. 05. 2019, 13.30 Uhr 38 VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching : - 18. 05. 2019, 13.30 Uhr

*Spieltag 33 bis 38 sind nocht nicht terminiert

18 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2018 / 2019

Tabelle Pl. W. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. VfL Osnabrück 31 18 10 3 46:22 24 64 2. SV Wehen Wiesbaden 31 17 4 10 59:40 19 55 3. Karlsruher SC 31 15 10 6 47:32 15 55 4. Hallescher FC 31 14 8 9 35:29 6 50 5. Hansa Rostock 31 12 9 10 39:40 -1 45 6. TSV 1860 München 31 11 11 9 43:34 9 44 7. FC Würzburger Kickers 31 12 8 11 46:38 8 44 8. 1. FC Kaiserslautern 31 11 11 9 40:41 -1 44 9. SV Meppen 31 12 6 13 41:41 0 42 10. SpVgg Unterhaching 31 9 14 8 45:34 11 41 11. Preußen Münster 31 12 5 14 39:39 0 41 12. KFC Uerdingen 05 31 12 5 14 35:47 -12 41 13. FSV Zwickau 31 9 10 12 35:37 -2 37 14. Sportfreunde Lotte 31 8 12 11 27:33 -6 36 15. Eintracht Braunschweig 31 8 12 11 37:46 -9 36 16. SC Fortuna Köln 31 9 9 13 33:51 -18 36 17. SG Großaspach 31 6 16 9 27:32 -5 34 18. FC Energie Cottbus 31 9 7 15 40:50 -10 34 19. Carl Zeiss Jena 31 5 13 13 32:50 -18 28 20. VfR Aalen 31 5 12 14 38:48 -10 27

Letzen 6 Begegnungen 25. Spieltag 26. Spieltag 27. Spieltag 28. Spieltag 29. Spieltag 30. Spieltag v. u. g.

19 U17 holt »wertvollen Punkt« und U13 Derby Haching Youngsters

U17: Es waren ungleiche Vorzeichen rius Pösl im Strafraum der Kraichgauer zu vor der Partie der Hachinger U17 ge- Fall gebracht, die Pfeife des Schiedsrichters gen die TSG Hoffenheim. Die Gäste auf Rang blieb allerdings stumm. In der 69. Minute drei der Tabelle, die Rot-Blauen mitten im fiel dann schließlich doch der Ausgleich für Abstiegskampf. Dennoch sahen die Zuschau- Hoffenheim. Armindo Sieb hatte getroffen. er eine ausgeglichene erste Halbzeit mit zwei Hinten raus wurde es eine enge Begeg- Halbchancen für Hoffenheim und einer gu- nung. Beide Teams konnten die Partie ge- ten Standardmöglichkeit für die Hachinger. winnen und hatten jeweils große Torchan- Zudem ließen die Gastgeber mehrere gute cen. Bei den Hachingern vergab Lukas See- Konterchancen liegen. Mit einem 0:0 ging horz eine Minute vor Ende der regulären es in die Pause. Direkt nach Wiederanpfiff Partie. So blieb es beim 1:1. »Wir hatten uns dann der Jubel bei den Vorstädtern. Leonard vorgenommen - anders als in der Hinrunde Grob hatte die Haching Youngsters in Füh- - Teil des Spiels zu sein, das ist uns voll ge- rung gebracht. Und nicht nur das, die Rot- lungen. Wenn wir heute drei Punkte mit- Blauen konnten die Führung sogar ausbau- nehmen, kann sich auch niemand beschwe- en. Dominik Bacher traf jedoch nur die Latte ren. Unterm Strich wurde es »nur« ein Zäh- nach einem Freistoß. Kurz drauf wurde Ma- ler. Vor dem Spiel hätten wir das Remis

»Rot-Blau aktuell« WERBUNG FÜR FANS & FREUNDEDie besten Fans der Welt. Haushalten

Mit Ihrer Anzeige im Stadionmagazin zusätzlich in den erreichen Sie bei jedem Heimspiel der SpVgg Unterhaching eine ganz besondereUnd Zielgruppe: in den attraktiven Kombipaketen Südost-Kurier im lokalen und regionalen Umfeld. mit dem Lokalzeitung GmbH

Sprechen Sie mit uns, wirGruppe beraten MünchnerTelefon Sie 089/45 gerne!Wochenanzeiger 60 49-0 www.wochenanzeiger.de

20 HACHING

NEU im VIP Haus am Sportpark

Unsere Herbst-Aktion für Neukunden ZWEI TRAINIEREN EINER ZAHLT JETZT ZUSAMMEN FIT WERDEN

Du suchst dir einen passenden Vertrag aus und eine weitere Person trainiert zu den gleichen Bedingungen ohne Zahlung.

WIR MACHEN JEDEN BESSER!

www.deinfunctionaltraining.de schnürten die Haching Youngsters in der ei- genen Hälfte ein und hatten viel Ballbesitz. Die Vorstädter waren um defensive Stabilität bemüht und wollten über Konter Nadelsti- che setzen. Bis zur 15. Minute ließen die Gäste nicht viel zu. Dann kamen die Bayern über die linke Seite. Eine verunglückte Flan- ke wurde zum Torschuss und flog über den Hachinger Keeper Lars Martini ins Tor. Im Anschluss hatten die Bayern weitere Mög- lichkeiten zu erhöhen, ließen diese aber aus. Nach dem ersten Seitenwechsel, in der För- derrunde werden drei Drittel á 25 Minuten unterschrieben. Jetzt hadern die Jungs auf- gespielt, ging es ähnlich weiter. Jetzt hatte grund des Spielverlaufes etwas. Dennoch aber Hachings Kapitän Mert Güzelarslan die wissen wir, wie viel dieser Punkt wert ist große Chance zum Ausgleich, ließ diese aber und werden den Druck auf die Konkurrenz ebenfalls liegen weiter hoch halten«, bilanzierte Trainer Marc Auch die Münchner konnten mehrere Mög- Unterberger. Im Kampf um den Klassener- lichkeiten nicht nutzen, die immer wieder halt geht es am nächsten Spieltag nun zum vom glänzenden Hachinger Keeper Lars Tabellenletzten SSV Ulm. Martini vereitelt wurden. Im letzten Drittel U13: Ein echtes Derby in der - kam Haching zweimal durch Standards ge- Förderrunde wartete auf die Zuschauer am fährlich vor das Tor der Bayern. Erst vergab FC Bayern Campus im Münchner Norden. erneut Mert Güzelarslan, dann Janis Frensch. Die SpVgg Unterhaching war zu Gast beim Kurz vor Ende sorgte der Ligaprimus dann Rekordmeister, der auch gleichzeitig Tabel- doch für die Entscheidung. lenführer der U13-NLZ-Runde ist. Von Be- Es blieb dann beim 2:0. »Die Jungs haben ginn an zeigten die »Roten« den Rot-Blauen, heute unseren Plan überragend umgesetzt. wer der Herr im Haus ist. Die Gastgeber Zusammen haben wir super verteidigt und Bayern das Leben extrem schwer gemacht. Das Spiel war bis zum Schluss eng. Leider konnten wir uns am Ende ergebnis- technisch mit dem Ausgleich nicht belohnen. Trotzdem können wir nun mit viel Selbstvertrauen in das nächste Derby gehen«, so Trainer Thomas Schmeizl. Denn schon nächsten Sams- tag wartet mit dem TSV 1860 München der nächste Lokal- rivale. Diesmal steigt das Derby im Hachinger Sport- park.

22 IHR BAD FÜRS LEBEN

MÄNNER SACHE

SIE brauchen mal wieder einen echten Männermorgen?

Wenn‘s um IHR Bad geht, verwandeln WIR Ihre Träume in Lebensräume. Seit über 30 Jahren erfüllen wir die kleinen & großen BÄDERWÜNSCHE unserer Kunden – zuverlässig, excellent und mit Herz. Und dabei immer alles aus EINER Meisterhand. Und Sie haben mehr Zeit für‘s Wesentliche.

In unserem Familienbetrieb ist immer ein Lupse Ihr ganz persönlicher Ansprechpartner. Rufen Sie uns an!

Ausstellungsräume: Leibstraße 32 | 85540 Haar Telefon 089/45 67 09 31 | Fax 089/45 67 09 32 | www.lupse.de

KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND

23 Hauptsponsor

Exklusiv-Partner

Team-Partner

24 Haching Familie

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

Club Rot-Blau

BRIEFDIENSTLEISTUNGEN

Kastenmüller

25

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Es geht nach Irland – auch dank Ex-Hachinger Adeyemi U17 für EM qualifiziert

Die deutsche U17-Natio- Im Sommer war er von der nalmannschaft hat sich für Spielvereinigung zu RB Salzburg die diesjährige EM in Irland qua- gewechselt. Aktuell spielt der lifiziert (3. bis 19. Mai). Durch 17-Jährige beim österrei- das 1:0 gegen Slowenien sicher- chischen Zweitligisten FC Liefe- te sich das Team von Trainer Mi- ring. »Wir freuen uns, dass mit chael Feichtenbeiner als einer Karim unser ehemaliges Topta- der sieben besten Zweitplatzier- lent aus Unterhaching ein wich- ten das Ticket für die Endrunde. tiger Teil dieser Mannschaft ist«, Großen Anteil an der Qualifika- sagt Präsident Manfred tion hatte dabei der Ex-Hachin- Schwabl. »Wir wünschen ihm ger Karim Adeyemi, der zwei To- viel Glück und Erfolg bei der re in der Quali-Gruppe machte. EM.«

Haching-Talent bei Perspektivlehrgang Gottmeier für DFB nominiert

U15-Talent Josef Gottmeier serau. Wie war denn der Lehr- wurde für den Perspekti- gang? velehrgang des DFB in Kaiserau Josef Gottmeier: Er war sehr nominiert. Vom 24. – 27. März gut! Ich habe wieder viele neue trainierte er im Kader von Chef- Erfahrungen gemacht. trainer Michael Prus. »Wir freu- en uns für Josef. Es ist eine tolle Es war ja schon dein zweiter Sache für ihn, aber auch eine Lehrgang. Bestätigung für unsere gute Ar- Gottmeier: Ja genau. Der letzte beit«, sagt Hachings U15-Trainer war im Oktober. Es ist wirklich Patrick Unterberger. »Josef hat schön, wieder die anderen Spie- vom Charakter und Talent her ler zu treffen. Mit einigen ver- alle Möglichkeiten. Er hat es sich verdient, stehe ich mich richtig gut. für Auswahlmannschaften nominiert zu werden - dass es gleich der DFB ist, freut Was nimmst du aus den Tagen mit? mich ganz besonders«, sagt Präsident Manni Gottmeier: Wir haben vor allem in der Of- Schwabl. fensive trainiert. Wir sollen mutig und mit Selbstvertrauen nach vorne spielen – das Josef, jetzt bist du wieder zurück aus Kai- kann man gut aus dem Lehrgang mitnehmen!

26 27 Sponsorenpräsentation Urban & Hörtreiter stellt sich vor

Urban & Hörtreiter ist ihr Spezialist für repräsentative Raumgestaltung und moderne Verlegetechnik. Seit 1960 ist unser Unternehmen als Fußboden- Fachbetrieb im Raum München tätig. Wir verlegen Parkett, Teppich, Naturkautschuk-Böden, Designbe- läge, Linoleum, Laminatböden und Korkbö- den – auch in Ihrer Wohnung. Seit mehreren Jahren unterstützen wir die SpVgg Unterha- ching, in allen Höhen und Tiefen. Wie für die SpVgg Unterhaching ist auch für uns der Untergrund elementar wichtig. So lautet un- sere Philosophie: Wohnqualität beginnt am Boden! Wir sind in Unterhaching in der Hauptstraße 49a zu finden und freuen uns über Ihren Besuch, in welchem wir Sie nach Ihren individuellen Wünschen, Ideen und Anforderungen kompetent beraten.

28 29 Haching Hymne Vom Team für Euch

Du bist mein Klub, bist mein Verein Unterhaching mein Verein lässt mich ein Teil vom Ganzen sein Rot und Blau das will ich sein Wirds mal schwer, nimmst Du’s in Kauf Forza Haching – Vorstädter geben niemals auf du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Rot und Blau das will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Forza Haching – Unterhaching mein Verein du bist nie allein und wirst es niemals sein Rot und Blau das will ich sein Unterhaching mein Verein Forza Haching – so wie du so will ich sein du bist nie allein und wirst es niemals sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Der Sportpark ist unser Zuhaus UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! wir sind bereit, haun alles raus Gewinnen ist das große Ziel wir alle lieben dieses Spiel

Unterhaching mein Verein Rot und Blau das will ich sein Forza Haching – du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein!

Fuassboi, Tore, Emotion is des wofüa mir lehm Fans und Mannschaft san a Team – für des mir jede Woche alles gehm

30 handspiel Finger #erlaubt Food! SHACHINGSponsor ZUM ANBEISSEN! Gemeinsam für ein gutes Ballgefühl!

hier geht’s zum Shop! www.frostkrone.de München Unterhaching Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München)