Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

HEFT 2 . SAISON 2012/13 REGIONALLIGA . 1,50 EURO

Präsident Rainer Zipfel im Interview

Leverkusen überzeugt beim DFB-Pokalspiel in Jena

Wiedersehen macht Freude: „Sprotte“ war zu Gast im Jenaer Paradies

2. Spieltag — 24. August 2012 — 19.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena 1. FC Magdeburg

Haupt- Unser Ausrüster: sponsor des FC Carl Zeiss Jena: 2 HEUTE IM STADION

Ein echter Klassiker INHALT Heute im Stadion ...... 3 In Jena zu Gast ...... 4 Europapokal-Finalist trifft auf Europapokal-Sieger So ist es gelaufen ...... 7 Das sollte man wissen ...... 9 Blaue Couch ...... 11 Viele bekannte Gesichter gab am vergangenen Samstag im Unser Verein ...... 15 Ernst-Abbe-Sportfeld zu entdecken. Rudi Völler, Hans-Ulrich Auf dem Platz ...... 16 Nachgerechnet ...... 18 Grapenthin, Bernd Schneider – die Liste derjenigen, die sich Von Spiel zu Spiel ...... 20 das DFB-Pokalspiel gegen Bayer 04 Leverkusen nicht entge- Exklusiv Partner ...... 21 hen lassen wollten, könnte man fast endlos fortsetzen. FCC Partner ...... 22 Business Club ...... 23 Club 1903 ...... 24 Heute Abend wird man auf dem Platz nicht allzu viele bekannte Talente ...... 27 Gesichter entdecken. Sowohl der 1. FC Magdeburg als auch der Fanprojekt...... 28 FC Carl Zeiss befinden sich im Umbruch. Das führt zwangsläufig Supporters Club ...... 29 dazu, dass man sich die Namen der Spieler erst einprägen muss. Partnerschaft ...... 30 Ein unbekannter Verein ist der FCM aber beileibe nicht. Selbst beim AC Mailand spricht man ehrfürchtig von den Blau-Weißen, TITELFOTO denn 1974 beim Europacup-Finale im Rotterdamer Stadion „De Kuip“ hatten Jürgen Sparwasser & Co. mit 2:0 die Nase vorn. Viele FCM-Fans, die heute im Gästeblock des Jenaer Stadions stehen, waren damals noch gar nicht geboren. Sie sind ebenso wie die jüngeren Jenaer Anhänger ohne internationale Spiele ihrer Lieblingsmannschaft aufgewachsen. Nichts desto trotz dürfte der Klassiker des Europacup-Finalisten von 1981 gegen den Europacup-Sieger von 1974 für Stimmung sorgen – ebenso wie das Regionalliga-Spiel des FC Carl Zeiss am kommenden Samstag. Dann ist der Berliner AK 07 im Paradies zu Gast. Nor- „Sprotte“ Grapenthin war Eh- rengast beim Pokalspiel gegen malerweise löst diese Ansetzung nur verhaltenen Jubel aus. Seit Leverkusen. Foto: Poser dem 4:0 im DFB-Pokal gegen Hoffenheim sind die Amateure aus der Hauptstadt aber bundesweit eine richtig große Nummer. IMPRESSUM

Herausgeber und verantwortlich für den ANSETZUNGEN DES 2.SPIELTAGES Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- triebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // Geschäftsführer Roy Stapelfeld // An- VfB Auerbach – ZFC Meuselwitz (Freitag, 24. August, 18.45 Uhr) zeigen und Redaktion Matthias Stein, FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Magdeburg (Freitag, 24. August, 19 Uhr) Ralph-Peter Palitzsch, Peter Poser, Lars Völlger, Jens Büchner, Fanprojekt Jena, Optik Rathenow – Hertha BSC II (Samstag, 25. August, 13.30 Uhr) Supporters Club, Andreas Trautmann, Berliner AK 07 – FSV Zwickau (Samstag, 25. August, 13.30 Uhr) Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de Germ. Halberstadt – VFC Plauen (Sonntag, 26. August, 13.30 Uhr) // Anzeigenschluss 20. August, 10 Uhr Lok Leipzig – Torgelower SV (Sonntag, 26. August, 13.30 Uhr) // Redaktionsschluss 21. August, 10 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein Nachdruck, TSG Neustrelitz – RB Leipzig (Sonntag, 26. August, 13.30 Uhr) auch in Auszügen, ist nur nach ei- Union Berlin II – En. Cottbus II (Sonntag, 26. August, 13.30 Uhr) ner vorherigen Genehmigung gestattet.

3 IN JENA ZU GAST

Der normale Weg

Beim 1. FC Magdeburg hat der Neuaufbau begonnen

Als es noch keine Fanartikel im großen Stil zu burger Fußball im Vorjahr eine ganz schwere kaufen gab, mussten Mama oder Oma herhal- Zeit, denn man stieg nur dank der DFB-Struk- ten, damit mit teurer Wolle der unbezahlbare turreform nicht aus der Regionalliga ab. Mit Fanschal gestrickt werden konnte. In diese der Horrorbilanz von 14 Remis, 15 Niederlagen fast schon historisch zu nennende Zeit fielen und fünf Siegen verdiente sich das Team den auch die größten Erfolge des 1. FC Magdeburg, 18. und letzten Platz redlich. Die Zuschauer denn der Club wurde 1974 Europapokalsieger wurden vergrault, zumal der erste und ein- sowie 1972, 1974 und 1975 DDR-Meister. zige Heimsieg erst kurz vor dem Saisonende gelang. Um so überraschender war es, dass Lange ist es her, doch der Geist von Manfred zum ersten Spiel der neuen Serie fast 8.000 Zapf, Wolfgang Abraham und „Paule“ Seguin Fans in der Arena aufkreuzten, auch wenn eine verfolgt den Verein heute noch – sowohl im Freikartenaktion die Zahl aufpolierte. Die Par- positiven als auch im negativen Sinne. Fakt ist, tie gegen Auerbach ging übrigens 1:0 aus. dass der FCM eine der besten Mannschaften Trotz des erfolgreichen Auftaktspiels hält man der DDR war. Als „Bezirksauswahl“ identifi- sich beim FCM mit forschen Tönen zurück. Ex- zierte sich die ganze Region mit dem Verein. Als Kapitän Mario Kallnik, der inzwischen als Vize- in den 1990er Jahren mit der Nichtqualifikation präsident und Sportlicher Leiter verantwort- für die 2. Bundesliga und weiteren verpassten lich zeichnet, gab zu Protokoll: „Wer mit ein Aufstiegschancen Tristesse einzog, hatten die bisschen Fußball-Sachverstand an die Sache Handballer den Fußballern längst den Rang in herangeht, wird erkennen, dass ein Neuaufbau der Elbestadt abgelaufen. Die warme Börde- mindestens drei Spielzeiten benötigt. Das ist land-Halle zog eben auch die einst heißblüti- der normale Weg.“ Die Blau-Weißen befinden gen und nun in die Jahre gekommenen FCM- sich also im Neuaufbau und peilen deshalb Schlachtenbummler in Scharen an. erst mittelfristig den Aufstieg in Liga 3 an. Einen wichtigen Schritt in einer bessere Fuß- Diese Zielstellung maßgeblich mit umsetzen ballzukunft glaubte man 2004 zu realisieren. soll Andreas Petersen, der Vater des Ex-Jena- Mit dem Abriss des altehrwürdigen Ernst- ers Nils Petersen. Petersen senior war zuletzt Grube-Stadions und dem Neubau eines voll- Trainer bei Germania Halberstadt, ehe er im ständig überdachten reinen Fußballstadions Sommer dieses Jahres in die landeshauptstadt wurde die Voraussetzung geschaffen, um mit von Sachsen-Anhalt wechselte. Auf dem Platz einer modernen Heimstätte auf wirtschaftlich gibt Ex-Profi Mario Kurth den Ton an. Er ist der gesunde Füße zu kommen. Irgendwie gelang Leitwolf für ein junges Rudel, das in der Regio- das aber trotz der 27.250 Zuschauer fassen- nalliga für positive Schlagzeilen sorgen will. den Arena nicht. Vielmehr erlebte der Magde- jb

4 IN JENA ZU GAST

Hintere Reihe von links: Christopher Reinhard, Tobias Friebertshäuser, Dawid Krieger, Maik Koschwitz, Florian Beil, Marco Kurth, Stephan Neumann Mittlere Reihe von links: Sebastian Wiedon (Physiotherapeut), Dirk Fröhlich (Betreuer), Heiko Horner (Zeugwart), Philipp Blume, Fernando Lenk, Michél Harrer, Fabian Burdenski, Marius Sowislo, Kevin Nennhuber, Peter Hackenberg, Christian Beer (Torwarttrainer), Andreas Petersen (Trainer), Frank Windelband (Co-Trainer) Vordere Reihe von links: Marcel Brendel, Fabio Viteritti, Ali Moslehe, Danilo Dersewski, Nils Butzen, Matthias Tischer, Patrick Bärje, Patrick Podrygala, Benjamin Boltze

INFORMATIONEN ZUM 1. FC MAGDEBURG

Kontakt Zugänge Rötgerstraße 9, 39104 Magdeburg B. Boltze (Hallescher FC), M. Sowislo (Sport- Internet freunde Siegen), P. Podrygala (Germania www.fc-magdeburg.de Halberstadt), D. Dersewski (Heidenauer Vereinsgründung SV), C. Reinhard (TGM SV Jügesheim), F. 22. Dezember 1965 Beil (Hannover 96 II), K. Nennhuber (BV Vereinsfarben Cloppenburg), M. Harrer (FC Sylt), A. Mosle- Blau-Weiß he (TSV Havelse), M. Brendel, M. Koschwitz Stadion (beide eigene zweite Mannschaft) MDCC-Arena (27.250 Zuschauer) Abgänge Erfolge A. Karagiannis, T. Scharlau, K. Rodrigues Gewinn des Europapokals der Pokalsie- (alle unbekannt), T. Becker (KSV Hessen ger 1974, DDR-Meister 1972, 1974, 1975 Kassel), C. Köhne (BFC Dynamo), J. Auster- Platzierungen der vergangenen Jahre: mann (BFC Viktoria 89), C. Wright (Berliner 2007/2008: Regionalliga Nord, Platz 11 AK 07), D. Wolf (Global FC/Philippinen), D. 2008/2009: Regionalliga Nord, Platz 5 Halke (VfB Oldenburg), P. Henkel (FC Pom- 2009/2010: Regionalliga Nord, Platz 6 mern Greifswald), M. Instenberg (Haldens- 2010/2011: Regionalliga Nord, Platz 12 leber SC), F. Falkenberg (eigene zweite 2011/2012: Regionalliga Nord, Platz 18 Mannschaft)

5 Punktsieg für den Mittelstand. Mit SAP Business ByDesign und AGETO.

Mit SAP Business ByDesign bietet AGETO eine Bringen Sie Ihr Unternehmen mit AGETO zum fl exible Softwarelösung speziell für den Mittelstand. Punktsieg! Wir beraten, implementieren, optimieren. Mit ihr verwalten Sie Ihre gesamten Geschäftspro- AGETO für den Mittelstand. zesse – und das ohne eigene IT, ganz einfach über Ihren Webbrowser. www.ageto.de

MEWA wünscht allen ein sauberes Spiel!

MEWA versorgt Unternehmen und Betriebe im Mehrwegsystem mit Putz- tüchern, Berufs- und Schutzkleidung, Arbeitsschutzartikeln und Business- kleidung. Bringen und Holen, Waschen und Pfl egen – Full-Service für Sie. Dazu gehört natürlich auch, dass wir dem FC Carl Zeiss Jena eine span- nende und erfolgreiche Saison wünschen.

MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Damaschkeweg 2 · 07745 Jena Telefon 03641 237-0 · Telefax 03641 237-180 E-Mail: [email protected] · www.mewa.de

6 SO IST ES GELAUFEN

Chancenlos gegen die Werkself

Leverkusen wird der Favoritenrolle gerecht und siegt im DFB-Pokal 4:0 in Jena

Nationalspieler Lars Bender ließ sich von Sebastian Fries und Marco Riemer nicht aufhalten. Foto: Poser

Wenn man als Regionalligist gegen einen Bun- per Schlenzer fast den Anschlusstreffer erzielt desligisten im DFB-Pokal nach zwei Minuten hätte. Es blieb jedoch beim Konjunktiv, denn in Rückstand gerät, werden alle guten Vorsät- Bernd Leno im Leverkusener Kasten ließ sich ze frühzeitig über den Haufen geworfen. nicht düpieren. Vielmehr sorgten seine Mann- schaftskameraden in der Schlussphase end- So erging es dem FC Carl Zeiss gegen Bayer gültig für klare Verhältnisse und erhöhten vor Leverkusen, denn die souverän und professio- gut 8.000 Zuschauern sogar noch auf 0:4. nell auftretenden Gäste stellten sofort die Wei- chen auf Sieg. „Das schnelle 0:1 war optimal. FC Carl Zeiss Jena – Bayer Leverkusen 0:4

Danach haben wir nicht nachgelassen und die Jena: Berbig – Wolf, Dvorschak, Zickert, Schulte Sache heruntergespielt“, befand Bayer-Kapi- – Schlosser, Peßolat (77. Grösch), Riemer, Fries tän Simon Rolfes. Während die Jenaer in der (68. Schmidt) – Trytko (84. Ibold), Huke Leverkusen: Leno – Schwaab, Friedrich, Woll- ersten Halbzeit zu viel Respekt zeigten, legten scheid, Kadlec – Castro (68. Reinartz), Rolfes, sie diese Zurückhaltung nach dem Wiederbe- Bender – Bellarabi (68. Sam), Kießling (85. Ju- ginn weitgehend ab. Der Klassenunterschied nior Fernades), Schürrle Schiedsrichter: Stieler (Obertshausen) war zwar jederzeit erkennbar, doch zumindest Zuschauer: 8.043 gab es nun die eine oder andere Torszene, Tore: 0:1 Rolfes (2.), 0:2 Bellarabi (15.), 0:3 Kießling (81.), 0:4 Junior Fernandes (90.) wobei Przemyslaw Trytko in der 61. Minute

7 DAS SOLLTE MAN WISSEN

8 DAS SOLLTE MAN WISSEN

Wiedersehen mit „Sprotte“

Hans-Ulrich Grapenthin besuchte nach langer Zeit das Ernst-Abbe-Sportfeld

Hans-Ulrich Grapenthin ist selbst den jüngeren Bayer 04 Leverkusen war er als Ehrengast Fußballfans ein Begriff. Der Torwart hat sich in im Ernst-Abbe-Sportfeld vor Ort. Hans-Ulrich den Geschichtsbüchern des FC Carl Zeiss ver- Grapenthin kam auf Einladung der Bürgerini- ewigt, denn er gehörte während seiner aktiven tiative „Unser Stadion“ nach Jena und berich- Zeit zu den Besten seiner Zunft und hatte tete in einem kurzen Halbzeitinterview, dass er einen maßgeblichen Anteil am Einzug der Je- mittlerweile in Niederbayern zu Hause ist und naer Mannschaft in das Europacup-Finale, das das Rentnerleben genießt. Seinen sportlichen am 13. Mai 1981 im Düsseldorfer Rheinstadion Nachfolgern gab der 68-Jährige die folgenden knapp mit 1:2 gegen Dinamo Tbilissi verlo- Worte auf den Weg: „Der jungen Manschaft ren ging. In den vergangenen Jahren war es des FC Carl Zeiss wünsche ich, dass sie sich ruhig geworden um „Sprotte“, doch beim DFB- findet. Dann hat sie alle Möglichkeiten, um in Pokalspiel am vergangenen Samstag gegen der Regionalliga Nordost vorn mitzuspielen.“

ABGÄNGE AM SAISONENDE 2011/12

Danko Boskovic (VfL Wolfsburg II) Pierre Becken (Hallescher FC) Christoph Siefkes (Bayer Leverkusen II) Nils Miatke (FC Erzgebirge Aue) Josip Landeka (Chemnitzer FC) Kai-Fabian Schulz (SV Babelsberg 03) Jan Simak (Spartak MAS Sezimovo Usti) Marlon Krause (KSV Holstein Kiel) Stefan Ronneburg (Hallescher FC II) Nils Pichinot (Hallescher FC) Younes Itri (FSV Optik Rathenow) Alexander Voigt (FC Viktoria Köln) Martin Ullmann (FSV Zwickau) Sebastian Hähnge (unbekannt) Alban Ramaj (unbekannt) Christian Demirtas (unbekannt) Philipp Grüneberg (unbekannt) Ralf Schmidt (Karriereende)

9 SPIELPLAN

Die Chemie stimmt

Herausragendes kann man nur gemeinsam

leisten. Dabei ist es gut zu wissen, dass

man auf verlässliche Partner zählen kann.

Seit mehr als zehn Jahren unterstützen

wir als Analytik Jena AG den FCC –

und freuen uns

auf eine erfolgreiche Saison.

www.analytik-jena.de

ReiCo Logistik Gruppe Gewerbegebiet Nunsdorf 15806 Zossen OT Nunsdorf Telefon: (03 37 31) 73 - 0 Telefax: (03 37 31) 80 - 234 E-Mail: [email protected] www.reico-gruppe.de

10 BLAUE COUCH

Erreichbare Ziele

Heute im Interview: Vereinspräsident Rainer Zipfel

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit einer persönlichen Note. Diesmal unterhielt sich Andreas Trautmann mit Rainer Zipfel.

Der verspätete Saisonstart in der Regionalli- ga Nordost steht bevor – und die Fans fragen sich, welche Ziele der FC Carl Zeiss Jena rea- listischerweise in diesem Spieljahr anpeilt. Dazu müsste man genau wissen, wo man steht. Das kann man auch nach dem DFB-Pokalspiel gegen Bayer Leverkusen ehrlichen Herzens nur schwer beantworten. Zudem ist die Regio- nalliga für uns Neuland. Eine erste Prognose, wohin die Reise gehen kann, wird man nach vier, fünf Punktspielen abgeben können. recht sagen können, dass wir eine Rolle in der Heißt das, dass der FCC ohne sportliches Ziel Spitzengruppe spielen wollen. in die Saison startet? Auf keinen Fall. Man muss sich Ziele setzen, Für nahezu alle Beobachter und Teilnehmer um etwas zu erreichen. Sonst irrt man planlos der Regionalliga Nordost ist RB Leipzig der umher. Allerdings muss man sich erreichbare unangefochtene Topfavorit. Auch für Dich? Ziele setzen, denn sonst demotiviert man das Definitiv! Alles andere als die Favoritenrolle Umfeld. Um hier konkret zu werden, bedarf es kann RB Leipzig bei den dortigen Strukturen einfach noch etwas Zeit. und finanziellen Möglichkeiten nach Außen auch gar nicht vermitteln. Ein nochmaliges Hinsichtlich der Zielstellung wurdest Du beim Scheitern im Kampf um den Drittligaaufstieg Thema Thüringenpokal bereits konkreter! erscheint fast unvorstellbar – aber die ver- Daraus mache ich keinen Hehl, dass wir unse- gangenen Jahre haben gezeigt, dass man mit ren Pokalsieg verteidigen und im kommenden mannschaftlicher Geschlossenheit und hoher Spieljahr wieder einen attraktiven Gegner im Konstanz auch Top-Favoriten hinter sich las- DFB-Pokal im Ernst-Abbe-Sportfeld begrüßen sen kann. Für mich sind nach RB Leipzig auch wollen. Was die Liga anbetrifft, wünsche ich Vereine wie unser heutiger Gegner aus Magde- mir, dass wir nach vier oder fünf Spieltagen zu burg und – nicht erst seit der Pokalsensation

11 BLAUE COUCH

gegen Hoffenheim – der Berliner AK ernstzu- Leider kommt man nicht umhin, auch über das nehmende Konkurrenten, die in der Lage dazu Thema Geld zu sprechen. Also: Wie geht es scheinen, RB Leipzig zu ärgern. dem FC Carl Zeiss Jena wirtschaftlich? Der FCC ist nach wie vor nicht auf Rosen Wie stark der FSV Zwickau ist, steht nach dem gebettet – auch wenn wir in den vergangenen abgesagten Spiel im Sportforum „Sojus 31“ in Wochen gemeinsam mit den Sponsoren, Gläu- den Sternen. Wie geht es eigentlich juristisch bigern und haupt- sowie ehrenamtlich für den nach diesem Skandal weiter? FCC aktiven Mitstreitern eine Menge auf den Viel kann ich dazu nicht sagen, da das Verfah- Weg gebracht haben. Wir haben dennoch nach ren läuft. Da sollte man sich mit öffentlichen wie vor eine finanziell angespannte Lage, an Bemerkungen zurückhalten. Nur so viel: Das deren Behebung wir intensiv weiter arbeiten. Spiel nicht anzupfeifen, war die einzig richtige Entscheidung. Womöglich sind wir dadurch an Mit SPORTFIVE hat sich der Verein einen einer Katastrophe vorbei geschrammt. Zum professionellen Partner ins Boot geholt. Wie Glück werden wir das nie erfahren. Wir haben läuft aktuell das Thema Vermarktung? eine ganz klare Haltung, wer hier Verantwor- Man kann auch von SPORTFIVE nicht erwar- tung trägt und werden das auch – wenn es ten, die sich an die Gegebenheiten beim FC sein muss im Rahmen einer mündlichen Ver- Carl Zeiss Jena gewöhnen und auch das für handlung – vortragen. Besonders geärgert hat sie völlig neue Umfeld Regionalliga erschlie- uns, dass einige öffentliche Verlautbarungen ßen müssen, sofort und ohne Reibungsver- aus Zwickau sogar aus potenziellen Opfern luste durchzustarten. Aber natürlich haben potenzielle Täter gemacht haben. Das halte ich wir SPORTFIVE ins Boot geholt, um auf Sicht für geschmacklos und inakzeptabel. überregionale Partner zu gewinnen. Regional und lokal waren und sind wir beim FCC sehr gut Es wurde selten so häufig das Wort Geduld aufgestellt. Speziell das Thema Akquise neuer in den Mund genommen wie in dieser kaum Sponsoren liegt sowohl SPORTFIVE als auch enden wollenden Sommerpause. Wie steht es uns sehr am Herzen – ohne dabei die langjähri- mit Deiner Geduld und was verbirgt sich für gen Partner zu vergessen, denen ich an dieser Dich hinter diesem strapazierten Begriff? Stelle nochmals sehr herzlich danken möchte. Wir werden mit einem großen Aufwand auch in der Regionalliga professionelle Strukturen für Viele von denen sind vor allem deshalb als unseren sportlichen Bereich aufrecht erhalten. Sponsoren dabei, weil sie mit dem Herzen am Sichtbares Zeichen dieses Anspruchs ist unser FCC hängen. Wie ist derzeit die grundsätzli- Trainerteam, auf dessen Erfahrung und Kom- che Stimmung in der Sponsorenlandschaft? petenz wir beim Neuaufbau setzen. Ich bin, Ganz ehrlich – sie ist nicht einfach. Viele unse- auch wenn mir vielleicht etwas anderes nach- rer treuen Partner sind nach dem Abstieg gesagt wird, durchaus geduldig und werde natürlich enttäuscht. Sie gilt es nun, mit pro- auch mit Rückschlägen leben können. Aller- fessioneller Arbeit und mit leidenschaftlichen dings hoffe ich, dass es davon in dieser Saison Spielen sowie guten Ergebnissen davon zu nicht zu viele geben wird überzeugen, dass ihre Entscheidung, weiter-

12 BLAUE COUCH

hin dem FCC die Treue zu halten, richtig ist. lich sagen, dass wir keine andere Möglich- Und vielleicht überzeugen wir so auch noch keit sahen, als die Preise so zu gestalten. Wir langjährige Partner, die sich bisher mit einer haben sonst keine Chance, in der Regionalliga Fortführung ihres Engagements zurückhalten. die professionellen Bedingungen für unsere Mannschaft und deren Trainerteam aufrecht Das sollte auch für die treuen und immer noch zu erhalten. Und was das Thema Jenaer Nah- zahlreich in das Ernst-Abbe-Sportfeld strö- verkehr angeht: Wir sind nicht in der Lage, menden Fans des FC Carl Zeiss gelten! diesen Service, den wir erstmals unter ganz Natürlich! Es ist keine Floskel, wenn ich sage, anderen Voraussetzungen in der 2. Bundesliga dass wir die Fans jetzt mehr denn je brauchen. angeboten haben, in der Regionalliga aufrecht Das gilt für die unentbehrliche Unterstützung zu erhalten. So gern wir dies auch täten. unserer Mannschaft wie auch für die wirt- schaftliche Unterstützung unseres Vereins. Nun kommt mit dem 1. FC Magdeburg ein Nachdem die Fernsehgelder nahezu komplett Traditionsverein nach Jena. Was erwartet der wegbrachen, sind die Zuschauereinnahmen Präsident von dieser Begegnung, die für Jena die zweitwichtigste Einnahmequelle für uns. ja das erste Punktspiel in dieser Saison ist? Wir brauchen im Stadion jeden einzelnen Fan! Zunächst freue ich mich auf dieses Spiel und bin gespannt darauf, wie wir uns hier präsen- Viele Fans haben nach dem Abstieg einen tieren. Ich erwarte, dass unsere Mannschaft, spürbaren Nachlass der Eintrittspreise erwar- auch wenn spielerisch noch nicht alles rund tet. Stattdessen blieben die Preise auf dem laufen sollte, mit Einsatzbereitschaft und Lei- Drittliganiveau – und der Service der Nutzung denschaft zu Werke geht. Wenn dann am Ende des öffentlichen Nahverkehrs mit den Ein- drei Punkte nach einem Sieg des Willens ste- trittskarten ist auch noch weggefallen! hen und die Zuschauer zufrieden und optimis- Das sind Dinge, die mich schmerzen. Ich ver- tisch für die nächsten Aufgaben nach Hause stehe da auch jeden Unmut, muss aber ehr- gehen – dann wäre ich sehr zufrieden.

Am Rande des Skandalspiels in Zwickau gab es für Präsident Rainer Zipfel, Co-Trainer Thomas Hoßmang und Cheftrainer Petrik Sander (v.l.n.r.) viele Dinge zu besprechen. Foto: Poser

13 14

t f fiff ik 0320 i dd 1 20 03 12 14 40 UNSER VEREIN

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE HINRUNDE DER SAISON 2012/2013

1. Spieltag /Samstag, 11. August, 13.30 Uhr 6. Spieltag / Samstag, 29. September, 13.30 Uhr 11. Spieltag / Sonntag, 11. November 2012, 13.30 Uhr FSV Zwickau – Jena (abgesagt) 1. FC Lokomotive Leipzig – Jena Jena – VFC Plauen

2. Spieltag / Freitag, 24. August, 19.00 Uhr 7. Spieltag / Sonntag, 7. Oktober, 13.30 Uhr 12. Spieltag /Sonntag, 18. November 2012, 13.30 Uhr Jena – 1. FC Magdeburg Jena – FSV Optik Rathenow Hertha BSC II – Jena

3. Spieltag / Samstag, 1. September, 13.30 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 21. Oktober, 13.30 Uhr 13. Spieltag / Sonntag, 25. November 2012, 13.30 Uhr Jena – Berliner AK 07 VfB Germania Halberstadt – Jena Jena – Torgelower SV Greif

4. Spieltag / Freitag, 14. September, 19.00 Uhr 9. Spieltag / Sonntag, 28. Oktober, 13.30 Uhr 14. Spieltag / Sonntag, 2. Dezember 2012, 13.30 Uhr 1. FC Union Berlin II – Jena Jena – VfB Auerbach RasenBallsport Leipzig – Jena

5. Spieltag / Sonntag, 23. September, 13.30 Uhr 10. Spieltag / Sonntag, 4. November, 13.30 Uhr 15. Spieltag / Sonntag, 9. Dezember 2012, 13.30 Uhr Jena – TSG Neustrelitz ZFC Meuselwitz – Jena Jena – FC Energie Cottbus II

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Aufsichtsrat

Rainer Zipfel, Dr. Reinhardt Töpel, Dr. Reinhardt Töpel, Präsident Vorsitzender Mike Ukena

Jörg Rosenberger, Tom Hilliger Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Günther Poschinger

Michael Kramer, Schatzmeister Dr. Hermann Kraft Klaus Berka

Ehrenrat des FC Carl Zeiss Jena: Disziplinarkommission: Andreas Wiese Heinz-Uwe Stelzer (Vorsitzender) Peter Voß (Vorsitzender) Dr. Horst Schlensog Wahlausschuss: Christa Jatho, Matthias Barz Thomas Petzold, Uwe Barth, Stefan Treitl Charalambos Dimopulos Uwe Dern, Heinz Künnert

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & FC Carl 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de Zeiss Jena e.V., Oberaue 3 Freitag von 9 bis 12 Uhr abrufbar. Es gibt eine Face- 07745 Jena, Telefon: (03641) Ticketcenter im Stadion book-Page (www.facebook. 765100, Fax: (03641) 765110 Donnerstags und freitags (10 com/fccarlzeissjena.1903). [email protected] bis 19 Uhr) + Heimspieltage. Fußballschule Postanschrift Tel: (03641) 765128, Fax: Die Fußballschule des FC Carl Postfach 100 522 (03641) 765110, E-Mail: Zeiss Jena erreicht man unter 07705 Jena [email protected] www.ferienfussballspass.de.

15 AUF DEM PLATZ

Trainer des 1. FC Magdeburg: Andreas Petersen (geboren am 17. Juni 1960) > zuvor Trainer bei: Stahl Thale, Wacker Nordhausen, Südharz Walkenried, Germania Halberstadt; seit 1. J

1. FC Magdeburg

FC CARL ZEISS JENA 1 Matthias Tischer 4 Kevin Nennhuber 22 Philipp Blume Wechsel 30 Danilo Dersewski 6 Christ. Reinhard 23 T. Friebertshäuser 2 Fernando Lenk 16 Nils Butzen 7 Benjamin Boltze 3 Peter Hackenberg 19 Stephan Neumann 8 Patryk Podrygala Tore

Karten 6 Pascal Ibold 24 Sebas

14 Tino Schmidt 26 Sebas

1. FC MAGDEBURG 10 Sebas 8 Matthias Peßolat Wechsel 11 Jakob 9 René Eckardt 19 Tom G

Tore

3 Marius Grösch Karten 5 Robert Zickert

1 Patrick Siefkes

12 Steven Braunsdorf

30 Tino Berbig

16 AUF DEM PLATZ

Co-Trainer: Thomas Hoßmang Team-Manager: Uwe Dern Fitnesstrainer: Dirk Keller Scout: Miroslav Jovic eit 1. Juli 2012 in Magdeburg Torwarttrainer: Daniel Kraus Physiotherapeut: Marco Lohmann

SPIELEREIGNISSE 13 Ali Moslehe 27 Marco Kurth 14 Patrick Bärje 28 Fabio Viteritti 11 Maik Koschwitz Schiedsrichter 20 Fabian Burdenski 9 Michél Harrer 17 Marius Sowislo 24 Marcel Brendel 10 Dawid Krieger 18 Florian Beil Assistenten

Zuschauer Sebastian Huke 27 Maxim Banaskiewicz

Sebastian Fries Przemyslaw Trytko 29 besondere Vorkommnisse

Sebastian Alles 20 Marcel Schlosser Jakob Schneider 23 Dennis Schulte Tom Geißler

7 Richard Kolitsch 17 Daniel Kornagel 13 Ronald Wolf 22 Gabor Dvorschak 15 Marco Riemer

Trainer: Petrik Sander FC Carl Zeiss Jena

17 NACHGERECHNET

TABELLE DER REGIONALLIGA NORDOST NACH DEM 1. SPIELTAG, SAISON 2012/13

Spie- Ge- Re- Verlo- Torver- Tordif- Punkt- Nach dem Platzierung / Mannschaft le siegt mis ren hältnis ferenz zahl Abpfiff

1. TSG Neustrelitz 1 1 0 0 2:0 0 3

2. VFC Plauen 1 1 0 0 2:1 0 3

3. 1. FC Magdeburg 1 1 0 0 1:0 0 3

3. Hertha BSC II 1 1 0 0 1:0 0 3

5. Berliner AK 07 1010 1:10 1

5. FC Energie Cottbus II 1010 1:10 1

5. 1. FC Union Berlin II 1010 1:10 1

5. Germania Halberstadt 1010 1:10 1

5. ZFC Meuselwitz 1010 1:10 1

5. RB Leipzig 1010 1:10 1

11. FC Carl Zeiss Jena 0000 0:00 0

11. FSV Zwickau 0000 0:00 0

13. FSV Optik Rathenow 1 0 0 1 1:2 0 0

14. 1. FC Lok Leipzig 1 0 0 1 0:1 0 0

14. VfB Auerbach 1 0 0 1 0:1 0 0

16. Torgelower SV Greif 1 0 0 1 0:2 0 0

TORJÄGER DER REGIONALLIGA NORDOST NACH DEM 1. SPIELTAG, SAISON 2012/13

Platzierung / Name Verein Spiele Tore Elfmeter

1. Salvatore Rogoli TSG Neustrelitz 1 1 0 2. Kevin Weidlich TSG Neustrelitz 1 1 0 3. Falk Schindler VFC Plauen 1 1 0 4. Miloslav Kousal VFC Plauen 1 1 0 5. Matin Cakmak Berliner AK 07 1 1 0 6. Daniel Frahn RB Leipzig 1 1 0 7. Maik Koschwitz 1. FC Magdeburg 1 1 0 8. Martin Kröger Germania Halberstadt 1 1 0 9. Marco Miriuta FC Energie Cottbus II 1 1 0 10. Kevin Stephan Hertha BSC II 1 1 0 11. Daniel Ujazdowski 1. FC Union Berlin 1 1 0 12. Benjamin Wilcke FSV Optik Rathenow 1 1 0 13. Andreas Luck ZFC Meuselwitz 1 1 0

18 NACHGERECHNET

Faustdicke Überraschungen

Mehrere Bundesligisten mussten in der 1. DFB-Pokal-Runde die Segel streichen

DFB-POKAL 2012/13, ANSETZUNGEN UND RESULTATE DER ERSTEN HAUPTRUNDE

Freitag, 19.00 Uhr TSV Havelse – 1. FC Nürnberg 3:2 n.V. SG Sonn. Großaspach – FSV Frankfurt 1:2 Sonntag, 16.00 Uhr VfB Lübeck – Eintracht Braunschweig 0:3 VfR Aalen – FC Ingolstadt 3:0 Freitag, 20.00 Uhr Arminia Bielefeld – SC Paderborn 3:1 SV Wilhelmshaven – FC Augsburg 0:2 1. FC Saarbrücken – Schalke 04 0:5 Samstag, 15.30 Uhr Erzgebirge Aue – Eintracht Frankfurt 3:0 FC Carl Zeiss Jena – Bayer Leverkusen 0:4 Pr. Münster – Werder Bremen 4:2 n.V. Hallescher FC – MSV Duisburg 0:1 Sonntag, 18.30 Uhr Oberneuland – Borussia Dortmund 0:3 Hansa Rostock – Kaiserslautern 1:3 SpVgg Unterhaching – 1. FC Köln 1:2 W. Burghausen – Fort. Düsseldorf 0:1 Falkensee-Finkenkrug – VfB Stuttgart 0:5 Sonntag, 20.30 Uhr SC Victoria Hamburg – SC Freiburg 1:2 Roßbach/Verscheid – FSV Mainz 05 0:4 Offenburger FV – FC St. Pauli 0:3 Montag, 18.30 Uhr Al. Aachen – Bor. Mönchengladbach 0:2 SV Sandhausen – Energie Cottbus 3:0 Berliner AK 07 – 1899 Hoffenheim 4:0 Rot-Weiss Essen – Union Berlin 0:1 n.V. Samstag, 18.00 Uhr Chemnitzer FC – Dynamo Dresden 0:3 1. FC Heidenheim – VfL Bochum 0:2 Montag, 20.30 Uhr Samstag, 20.30 Uhr Jahn Regensburg – Bay. München 0:4 FC Schönberg 95 – VfL Wolfsburg 0:5 Kickers Offenbach – Greuther Fürth 2:0 Sonntag, 14.30 Uhr FC Nöttingen – Hannover 96 1:6 Wormatia Worms – Hertha BSC Berlin 2:1 Karlsruher SC – Hamburger SV 4:2 FC Hennef 05 – TSV 1860 München 0:6

19 T>O>Q Dienstleistungs GmbH

TICKETS Die Wirtschaftskraft Asiens in Ihrem Unternehmen?

SitzplatzWelcher Haupttribüne ist der wichtigste Faktor in einem erfolgreichen Unternehmen neben Tagesticket Vollzahler 25,50 Euro Tagesticketintelligentem ermäßigt Management,21 Euro hoher Innovationsrate und Risikobereitschaft?

Sitzplatz Gegengerade Tagesticket Vollzahler 13 EuroRichtig: DER MENSCH Tagesticket ermäßigt 10 Euro Wir haben die Wirtschaftskraft Nr. 1 aus ASIEN für Sie – Menschen, die in StehplatzIhrem Unternehmen Leistung erbringen möchten. Nutzen Sie die besondere TagesticketArbeitsmoral, Vollzahler das 10 Eurohohe Qualitätsbewusstsein, den Fleiß, die außergewöhnliche TagesticketLeistungsbereitschaft ermäßigt 8 Euro und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen als Werkauftragnehmer oder in Arbeitnehmerüberlassung. Vorverkaufsstellen Intersport Jena in der Goethe Galerie,Sprechen Geschäfts- Sie uns an unter: stellen der Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, JenaKultur-Touristinformation,Telefon: (0 36 427) Reisebüro 71 905 // Telefax: (0 36 427) 75 698 SchönfeldHandy: Kahla, (0Jobpoint 160) Alpha 63 74 Saalfeld, 135 Online-(Herr John) // E-Mail: [email protected] Ticketshop des FC Carl Zeiss Jena, Ticketcenter desTOQ FC Carl Dienstleistungs Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld GmbH // Am Kirschberg 7 // 07778 Neuengönna

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 Telefon: 03 61/59832-0 Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefax: 03 61/59832 17

Internet: www.druckhaus-gera.de

20 VON SPIEL ZU SPIEL

1. Spieltag // 10. bis 12. August 2012 6. Spieltag // 28. bis 30. September 2012 1. FC Magdeburg – VfB Auerbach 1:0 Germania Halberstadt – Energie Cottbus II RB Leipzig – 1. FC Union Berlin II 1:1 Optik Rathenow – FSV Zwickau Torgelower SV Greif – TSG Neustrelitz 0:2 1. FC Lok Leipzig – FC Carl Zeiss Jena Hertha BSC II – 1. FC Lok Leipzig 1:0 TSG Neustrelitz – Berliner AK 07 VFC Plauen – Optik Rathenow 2:1 1. FC Union Berlin II – 1. FC Magdeburg ZFC Meuselwitz – Germania Halberstadt 1:1 VFC Plauen – Hertha BSC II Energie Cottbus II – Berliner AK 07 1:1 ZFC Meuselwitz – Torgelower SV Greif FSV Zwickau – FC Carl Zeiss Jena abgesagt VfB Auerbach – RB Leipzig

2. Spieltag // 24. bis 26. August 2012 7. Spieltag // 7. Oktober 2012 Germania Halberstadt – VFC Plauen 1. FC Magdeburg – Hertha BSC II Optik Rathenow – Hertha BSC II Energie Cottbus II – VfB Auerbach 1. FC Lok Leipzig – Torgelower SV Greif RB Leipzig – ZFC Meuselwitz TSG Neustrelitz – RB Leipzig Torgelower SV Greif – VFC Plauen 1. FC Union Berlin II – Energie Cottbus II 1. FC Union Berlin II – TSG Neustrelitz Berliner AK 07 – FSV Zwickau Berliner AK 07 – 1. FC Lok Leipzig FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Magdeburg FC Carl Zeiss Jena – Optik Rathenow VfB Auerbach – ZFC Meuselwitz FSV Zwickau – Germania Halberstadt

3. Spieltag // 31. August bis 2. September 2012 8. Spieltag // 21. Oktober 2012 1. FC Magdeburg – ZFC Meuselwitz Germania Halberstadt – FC Carl Zeiss Jena Energie Cottbus II – TSG Neustrelitz Optik Rathenow – Berliner AK 07 RB Leipzig – 1. FC Lok Leipzig 1. FC Lok Leipzig – 1. FC Union Berlin II Torgelower SV Greif – Optik Rathenow TSG Neustrelitz – 1. FC Magdeburg Hertha BSC II – Germania Halberstadt Hertha BSC II – Torgelower SV Greif VFC Plauen – VfB Auerbach VFC Plauen – RB Leipzig FC Carl Zeiss Jena – Berliner AK 07 ZFC Meuselwitz – Energie Cottbus II FSV Zwickau – 1. FC Union Berlin II VfB Auerbach – FSV Zwickau

4. Spieltag // 14. bis 16. September 2012 9. Spieltag // 28. Oktober 2012 Germania Halberstadt – Torgelower SV Greif 1. FC Magdeburg – Torgelower SV Greif Optik Rathenow – RB Leipzig Energie Cottbus II – VFC Plauen 1. FC Lok Leipzig – Energie Cottbus II RB Leipzig – Hertha BSC II TSG Neustrelitz – FSV Zwickau TSG Neustrelitz – 1. FC Lok Leipzig 1. FC Union Berlin II – FC Carl Zeiss Jena 1. FC Union Berlin II – Optik Rathenow Berliner AK 07 – 1. FC Magdeburg Berliner AK 07 – Germania Halberstadt ZFC Meuselwitz – VFC Plauen FC Carl Zeiss Jena – VfB Auerbach VfB Auerbach – Hertha BSC II FSV Zwickau – ZFC Meuselwitz

5. Spieltag // 22. bis 23. September 2012 10. Spieltag // 4. November 2012 1. FC Magdeburg – VFC Plauen Germania Halberstadt – 1. FC Union Berlin II Energie Cottbus II – Optik Rathenow Optik Rathenow – TSG Neustrelitz RB Leipzig – Germania Halberstadt 1. FC Lok Leipzig – 1. FC Magdeburg Torgelower SV Greif – VfB Auerbach Torgelower SV Greif – RB Leipzig Hertha BSC II – ZFC Meuselwitz Hertha BSC II – Energie Cottbus II Berliner AK 07 – 1. FC Union Berlin II VFC Plauen – FSV Zwickau FC Carl Zeiss Jena – TSG Neustrelitz ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss Jena FSV Zwickau – 1. FC Lok Leipzig VfB Auerbach – Berliner AK 07

21 EXKLUSIV PARTNER

Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

100

95

75

25

5

0

Logo_Brantner Dienstag, 14. Februar 2012 09:52:31

22 FCC PARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den traditionsreichsten Fußballvereinen in Deutschland und darüber hinaus.

Attraktive Zuschauerzahlen, eine treue Anhängerschaft, rund 3.500 Vereinsmitglie- der, 158 Fanclubs in Thüringen, Deutsch- land und der ganzen Welt, eine große und erfolgreiche Nachwuchsabteilung, eigene Kanäle beziehungsweise Gruppen bei Facebook und YouTube und nicht zuletzt die beeindruckenden Reichweiten hinsichtlich der TV-Kontakte und der Fernsehpräsenz belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Fußballclubs aus dem Jenaer Paradies.

Weiteres Informationsmaterial arbeiten wir Ihnen gern zu. Nehmen Sie bitte Kontakt: Kontakt mit der Marketingabteilung Telefon: (0 36 41) 76 51 34 des FC Carl Zeiss Jena auf. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! jena@sportfi ve.com

23 BUSINESS CLUB

24 CLUB 1903

AGETO Service GmbH Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Antenne Thüringen Joppnet Apotheke am Steinborn KBS Fußbodenbau Zöllnitz ART-KON-TOR Kommunikation GmbH Malerfachbetrieb Vogt Autohaus Fischer GmbH Malermeister Günther Autohaus Weissenborn GmbH Medifi t Jena GmbH Auto-Scholz AVS GmbH MGM GbR B & O Wohnungswirtschaft GmbH Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof BHW Immobilien Jena Pacino GmbH Deutschland Baustoffhandel Remde Philips Consumer Lifestyle Bäckerei Scherer, Zeulenroda Planungsbüro Bathke Berggaststätte Fuchsturm, Jena Postbank Finanzberatung AG Betting AG premium concepts GmbH Büromarkt Böttcher AG Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Catering Service Jacob Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Citykurier! Jena Reha Aktiv 2000 GmbH Demme-Waldhoff S & L Szymanski GmbH Druckhaus Gera SK-tronic GmbH Dr. Steffen Gerhardt, Gera Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Elektroinstallation Michael Jacob Silicon Control GmbH Engineering Peter Kürzinger Sportwerk Internet Marketing GmbH etix.com Deutschland GmbH Stelzer & Kraft Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG TA Triumph Adler Fahrschule Ukena TTM Tapeten- Teppichboden Markt GmbH Fair Hotel GmbH Techniker Krankenkasse (TK) Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden GmbH Telegant Fliesen Günther Tele Pizza Jena Food GmbH Thomas Jüttner GmbH Gärtnerei Delaporte Großschwabhausen Thomas Kastl - Eventservice und Zeltverleih Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler timespin Digital Communication GmbH Ginkgo Apotheke Jena-Winzerla Torsten Kutzer Globus SB Warenhaus Jena-Isserstedt TV Produktions- und Betriebsgesellschaft „Jena TV“ HI Bauprojekt GmbH UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH HAAG Günter Transporte & Montagen e.K. VOM Zeitarbeit Härterei Reese varys GmbH Hasit Trockenmörtel GmbH Versatel Ost GmbH, Standort Jena HEMA Formenbau GmbH Viertakt Kommunikation & Werbung GmbH Holl Flachdachbau WBB AG Hubert Werner Hoch-, Tief- und Straßenbau WDVS-REKO Bau GmbH Transporte Wäscherei Böhm ibnw GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie ISL Verpackungstechnik Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Inform GmbH - medyjet FITNESS Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Jekom GmbH Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR Jenoptik Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer Jenakultur Zigarrenkontor Weimar

25 DATEN UND FAKTEN

TICKETS

Sitzplatz Haupttribüne Tagesticket Vollzahler 25,50 Euro Tagesticket ermäßigt 21 Euro

Sitzplatz Gegengerade Samstag, 25. August, ab 19 Uhr Tagesticket Vollzahler 13 Euro Tagesticket ermäßigt 10 Euro Italienische Sommernacht mit Rino Mallia Stehplatz Tagesticket Vollzahler 10 Euro Tagesticket ermäßigt 8 Euro Sonntag, 26. August, 11.30 bis 14.30 Uhr Sonntagsbuffet mit Vorverkaufsstellen Hüpfburg und Streichelzoo im Park Intersport Jena in der Goethe Galerie, Geschäfts- stellen der Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, JenaKultur-Touristinformation, Reisebüro Sonntag, 26. August, 10 bis 16 Uhr Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld, Online- Brunchbowling Ticketshop des FC Carl Zeiss Jena, Ticketcenter des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld Donnerstag, 30. August, 19 bis Uhr Sektbowling

Samstag, 1. September, 11.30 bis 15 Uhr Schuleinführungsbrunch

Ihr Experte für 10. September bis 30. September Personaldienstleistungen Steak- und Schnitzelwochen

Wir suchen zur Festeinstellung (AÜG) m/w: Elektriker, Elektromeiser, Heizungs- /Sanitärinstallateure, Maler, KFZ-Lackierer, Altenpfleger und Kaufleute für die Versicherungsbranche

JENATEC Industriemontagen GmbH unterstützt Firmen mit gewerblichem, medizinischem Jembo Park und kaufmännischem Fachperso- nal Rudolstädter Straße 93 07745 Jena-Göschwitz (03641) 4 74-0 Internet: www.jembo.de Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena E-Mail: [email protected] Telefon: (03641) 6850

26 TALENTE

Für den Fußball auf Achse

Die Nachwuchsabteilung des FC Carl Zeiss hat einen neuen Kleinbus erhalten

Der FC Carl Zeiss freut sich, dass unter der rant Marathon, Thüfleiwa Apolda, frisier bar, Federführung von „Teamwork Marketing“ ein Speisenversorgung Eckolstädt, Biergarten und neuer Ford Transit für die Nachwuchsabteilung Flößerstube „Am Wehr“, Eisenberger Klein- des Vereins zur Verfügung gestellt werden containerdienst Michael Harrweg, Silberpfeil konnte. Dem Chemnitzer Unternehmen ist es EXPRESS, WeSA GmbH, SCHRÖDER OPTIK, gelungen, mit freundlicher Unterstützung vie- Pension „Zur Kunitzer Hausbrücke“, Allianz- ler Firmen die Finanzierung zu ermöglichen. Generalvertretung Ralf Peter, M MAU GMBH – Zudem spendete „Teamwork Marketing“ noch Dachdeckermeister Michael Mau, Steinmetz 2.000 Euro für die Nachwuchsabteilung. Der Späte GmbH, Weinhandlung „Zur Göhre“, FC Carl Zeiss Jena bedankt sich im Namen sei- Gasthaus „Goldenes Schiff“, Physiotherapie ner Talente ganz herzlich bei folgenden Unter- Antje Hertzsch, Je-La Ladenbau Großhan- stützern: Hapag-Lloyd Reisebüro, REWE-Diet- dels GmbH, KFZ-Meisterbetrieb Auto-Ludwig, zel OHG, REWE Tino Stützer OHG, Autohaus Buchbinderei SKÜB, Café-Restaurant-Catering Reichstein & Opitz GmbH, Böhme Zahntechnik „LindenCafé“, KFZ-Service Hartung, Tischle- Jena, Drinks OF the WORLD, Zahnarztpraxis rei Sven Michaelis, Medizinische Fußpflege & Dr. Triebel, Pension & Restaurant Burgblick, Kosmetik Elvira Heineck, Großhandel & Han- Blumenhaus & Gärtnerei Fechner, Firma Fuß- delsagentur EISENBERG, Woyke & Popp Ver- boden und Innenausbau HAUsSCHU, Restau- sicherungsmakler und Nah & Gut Richter.

Große Freude herrschte bei Hans-Jürgen Backhaus, dem Leiter des Nachwuchsleis- tungszentrum des FC Carl Zeiss Jena, über den nagel- neuen Ford Transit, mit dem die Talente künftig zu den Auswärtsspielen fahren kön- nen. Die Realisierung lag maßgeblich in den Händen des Unternehmens „Team- work Media“ aus Chemnitz, dessen Geschäftsführer Ber- tram Glatzer (l.) bei der Fahr- zeugübergabe eine weitere angenehme Überraschung parat hatte, denn zusätzlich zu den Autoschlüsseln über- gab er einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro.

27 FANPROJEKT

Konstruktive Debatten

Arbeitstreffen der ostdeutschen Fanprojekte mit dem NOFV

Auf Initiative des Regionalverbundes Ost der Fanprojekt Dresden, die als Sprecherin des Bundesarbeitsgemeinschaft Fanprojekte fand Regionalverbundes Ost aktiv ist, sagte zum am 1. August ein Arbeitstreffen mit Vertretern Abschluss des Arbeitstreffens: „Wir begrüßen des Nordostdeutschen Fußballverbandes in den Vorschlag einer weiteren Zusammenarbeit Leipzig statt. Anlass war die durch die Regio- auf Augenhöhe von Herrn Milkoreit und freuen nalliga-Reform entstandene neue Zuständig- uns über das Bekenntnis des DFB-Vizepräsi- keit des NOFV für die Regionalliga Nordost. denten, dass Fanprojekte ein unverzichtbarer Der Einladung folgten NOFV-Präsident und Ansprechpartner im Fußballkontext sind.“ DFB-Vizepräsident Rainer Milkoreit, Gerd-Rei- Turnier: Das traditionsgemäß von der Köstrit- ner Milek als Mitglied des Spielausschusses zer Schwarzbierbrauerei präsentierte und vom sowie als Ansprechpartner für Fanbeauftragte Fanprojekt organisierte Köstritzer-Fanclubtur- und Fanprojekte, Wilfried Riemer als Leiter nier um den Wanderpokal des FC Carl Zeiss Spielbetrieb und der stellvertretende Sicher- Jena findet am Samstag, dem 8. September ab heitsbeauftragte Lutz Mende. Die Mitarbei- 11 Uhr statt. Auch an der 34. Auflage des Wett- terinnen und Mitarbeiter der Fanprojekte aus bewerbs können alle Fanclubs und Fangrup- den Standorten Cottbus, Dresden, Jena, Leip- pierungen des FC Carl Zeiss sowie befreun- zig, Magdeburg, Plauen und Zwickau nutzten dete Fangruppen teilnehmen. Die Anmeldung die Möglichkeit, um ihre Arbeit vorzustellen. erfolgt durch Überweisung des Startgeldes in Die Funktionäre des NOFV erläuterten die Höhe von 25 Euro pro Team auf das Konto mit Strukturen, Zuständigkeiten und Veränderun- der Nummer 0342672500 bei der Commerz- gen im Zuge der Regionalligareform. Beide bank Jena. Kontoinhaber ist das Fan-Projekt Seiten betonten, dass negative Erscheinungen Jena. Bei der Überweisung muss unbedingt wie Gewalt in und außerhalb der Stadien nicht der Name des Teams oder des Fanclubs ange- die alleinigen Probleme des Fußballs sind, da geben werden, da ansonsten keinerlei Zuord- das Publikum in den Spielstätten einen Quer- nung möglich ist. Weitere Informationen erteilt schnitt der Bevölkerungsschichten darstellt. Fanprojekt-Mitarbeiter Lutz Hofmann. Rainer Milkoreit hob die Wichtigkeit der unab- fp hängigen und langfristigen Arbeit der Fanpro- jekte mit den Worten hervor: „Ich hoffe, dass FANPROJEKT JENA E.V. die Länder und Kommunen dem Beispiel des Kontakt: Oberaue 4, 07745 Jena // Tel.: (0 3641) 47 DFB folgen und ihre Finanzierung der Fan- 85 90 // Fax: (0 3641) 76 51 23 // [email protected] projekte ebenfalls erhöhen.“ Alle Teilnehmer Internet: www.fanprojekt-jena.de vereinbarten mindestens einmal jährlich ein Ansprechpartner: Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich Treffen der Beteiligten. Korinna Dittrich vom

28 SUPPORTERS CLUB

Stimmungsvolles Debüt

Der erstmals ausgetragene „Südkurve-Cup“ war ein Erfolg

Anfang August wurde auf dem Gelände am anhielt. Der „Südkurve-Cup“ soll nach diesem Fanprojekt erstmals der „Südkurve-Cup“ aus- erfolgreichen Start nun ein fester Bestandteil getragen. Dabei handelt es sich um ein von der der alljährlichen Sommerpause werden. Horda Azzuro organisiertes Einladungsturnier Unterwegs: Das nächste Auswärtsspiel findet für sämtliche Fanclubs aus der Südkurve. Es am Freitag, den 14. September in Berlin statt. nahmen 16 Teams teil – und den Sieg sicherten Dort tritt der FC Carl Zeiss um 19 Uhr bei der sich die Gastgeber von der Horda Azzuro durch zweiten Mannschaft des 1. FC Union Berlin an. ein 2:0 im Finale gegen die Sprungball Ultras, Der SC-Bus startet am Osttor des Ernst-Abbe- die neben dem FC Carl Zeiss auch die Basket- Sportfeldes, Abfahrt ist 14 Uhr. Zum Preis von baller von Science City aktiv unterstützen. Das 16 Euro fahren SC-Mitglieder, Frühbucher und Sportliche stand aber nur an zweiter Stelle. Mitfahrer unter 18 Jahren mit. Alle anderen Vielmehr ging es den Organisatoren um das Fans zahlen 18 Euro. Danach geht es am Sams- gemeinsame Verbringen des Tages bei guten tag, den 29. September zum 1. FC Lok Leipzig. Gesprächen und viel Spaß, um daraus die nöti- Der Bus startet um 10.30 Uhr. Die Fahrt kostet ge Motivation und den Zusammenhalt für die 14 Euro für SC-Mitglieder, Frühbucher und Mit- neue Saison zu schaffen. Bei bestem Wetter fahrer unter 18 Jahren. Alle anderen zahlen 16 und hervorragendem Catering sowie extra Euro. Anmelden kann man sich vor oder nach aufgebauten Zusatztribünen entstand eine dem heutigen Spiel am SC-Stand, per E-Mail glänzende Stimmung, die bis spät in die Nacht unter [email protected] oder täglich in der Zeit von 18 bis 20 Uhr unter der MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB bekannten Telefonnummer (0160) 3894828. Spieler der Saison: Mittlerweile schon zum Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die zehnten Mal geht der Supporters Club auf die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro Suche nach dem „Spieler der Saison“ des FC im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 Carl Zeiss Jena. Wie bereits in den vergange- Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler nen Jahren üblich, werden im Internet, unter und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters den Trainern und Verantwortlichen, unter den Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. Mitgliedern des Supporters Club und natürlich fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt im Stadion am SC-Stand Stimmen gesammelt. möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- Der beste Spieler der Saison 2011/2012 wird arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- vor dem Heimspiel am 1. September gegen den gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- Berliner AK geehrt. Der Supporters Club hofft beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. auf eine rege Beteiligung an der Umfrage. sc

29 PARTNERSCHAFT

Eine blitzsaubere Sache

MEWA Textil-Management: Professionelle Ausstattung für Fußballprofis

Ein eleganter Auftritt in gesellschaftlichen treten professionell in Businessanzügen und Standardsituationen? Für die Spieler des FC -kostümen von MEWA auf. In Druckereien, Kfz- Carl Zeiss Jena ist das dank MEWA eine leichte Betrieben und Industriehallen werden Maschi- Übung. Wenn sie ihr Zeiss-Trikot bei offiziellen nen und Produktionsanlagen mit MEWA-Putz- Anlässen gegen einen feineren Zwirn tauschen tüchern sauber gehalten. Fußmatten, Ölauf- müssen, tragen sowohl die Fußballer als auch fangmatten und Artikel wie Sicherheitsschuhe der Pressesprecher die Businesskleidung des und Schutzhandschuhe gehören ebenso zum Textil-Dienstleisters. Seit Anfang 2011 stattet Angebot. Für die Kunden stellen die MEWA- MEWA das Team mit Anzügen aus und unter- Servicesysteme eine zeitsparende und pro- stützt den Verein auch in dieser Saison über fessionelle Alternative zum Kauf von Textilien die reguläre Sponsorentätigkeit hinaus. dar. Die Textilien werden bereitgestellt, gelie- Profis mit einem professionellen Service „in fert, geholt, gepflegt, instand gehalten bezie- Form“ zu halten, beherrscht MEWA bestens: hungsweise bei Verschleiß ersetzt. Pünktli- 4.300 Mitarbeiter versorgen von 42 Standor- ches Anliefern und Abholen sowie rechtzeiti- ten aus Unternehmen aus Industrie, Hand- ges Austauschen der Textilien sind selbstver- werk, Gewerbe, Handel und Dienstleistung ständlich. Das Anpassen an Personalverände- mit Betriebstextilien. MEWA ist ein führender rungen geschieht zeitnah und flexibel. Anbieter im Segment Textil-Management und erhielt von renommierten Markenexperten die MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“. Im Damaschkeweg 2, 07745 Jena vorigen Jahr wählte eine Jury unter der Leitung Tel. (0 36 41) 2 37-0, Fax: (0 36 41) 23 71 80 des Berliner Wirtschaftsprofessors Bernd Ven- E-Mail: [email protected], www.mewa.de ohr MEWA in die Riege der deutschen Welt- marktführer. Gegründet wurde das Unterneh- men 1908 in Sachsen und startete damals mit einem Putztuch-Service. Heute arbeiten allein bei der MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG im Damaschkeweg mehr als 220 Mitar- beiter, die 9.000 Geschäftskunden betreuen. Rund 84.800 Arbeitnehmer in Sachsen, Sach- sen-Anhalt, Oberfranken und Thüringen zie- hen täglich Berufskleidung an, die aus Jena kommt. Kundenbetreuer und Serviceteams in Hotels, Versicherungen oder Autohäusern

30 Kronkorken sammeln und tolle Prämien sichern!

Sporttasche

Windjacke

5-l-Fass

Aktionskronkorken jetzt auf allen 0,33-l- und 0,5-l-Flaschen Köstritzer Edel Pils und 0,5-l-Flaschen Köstritzer Edel Pils Radler. Einsendeschluss: 08.09.2012. Alle Infos auch unter www.koestritzer.de, Prämienabbildungen ähnlich.

KÖSTRITZER. GIBT MOMENTEN SEELE 31