MITTWOCH, 14 50 JAHRE 2. JANUAR 2013

1988/1989 GROSSE SPIELE

1. Bay. München Fernsehliga in der Krise 1. FC Köln 6 19 S, 12 U, 3 N Karlsruher SC 1 50:18 Pkt., 67:26 Tore Trainer: Serie (26) – 1988/89: Reformpläne gegen Zuschauerschwund – Provokateur Daum 27. August 1988: Nach dem Sieg gegen das Überra- schungs-Team gibt es – wie in 2. 1. FC Köln Ludwigshafen nach Waldhof 18 S, 9 U, 7 N - Werder – die ersten Doping- 45:23 Pkt., 58:30 Tore kontrollen. Jürgen Kohler, Trainer: Christoph Daum Paul Steiner, Arno Glesius und Gunter Metz müssen ei- ne halbe Stunde nach dem 3. Werder Bremen Schlusspfiff antreten. 18 S, 8 U, 8 N 44:24 Pkt., 55:32 Tore Karlsruher SC 2 Trainer: M‘gladbach 2 4. Hamburger SV 19. November 1988: Glad- 17 S, 9 U, 8 N bach führt 1:0, als kurz vor 43:25 Pkt., 60:36 Tore der Pause Christian Hoch- Trainer: stätter von einem aus dem KSC-Fanblock geworfenen Feuerzeug am Auge getroffen 5. VfB Stuttgart wird. Er wird vom Platz ge- 16 S, 7 U, 11 N tragen, die Diagnose: Augap- 39:29 Pkt., 58:49 Tore felquetschung, Netzhaut- Trainer: ödem. Das Urteil: Das Spiel wird neu angesetzt (es endet 6. am 21. Februar 1989 2:2), au- Bor. M‘gladbach ßerdem muss der KSC das 12 S, 14 U, 8 N Heimspiel gegen Hannover 38:30 Pkt., 44:43 Tore 96 in Heilbronn austragen. Trainer: Wolf Werner Bay. München 1 7. Bor. Dortmund 1. FC Nürnberg 0 12 S, 13 U, 9 N 37:31 Pkt., 56:40 Tore 26. November 1989: Schlan- Trainer: Horst Köppel „Was da über dir hängt, ist kein Heiligenschein… “ Christoph Daum und Uli Hoeneß im verbalen Clinch, Bernd Heller als Ringrichter und die Sekundanten genhaft müsse man sich be- und Jupp Heynckes – denkwürdiger Auftritt im ZDF-Sportstudio. Foto: Alfred Harder wegen können, um so zu tref- fen, sagt Manager Uli Hoe- 8. Leverkusen Von Harald Pistorius unter 19000 ein; zehn Jahre des Duells winkt ein Extra- cker“. Und Gerhard Mayer- bericht ist interessanter als neß nach dem Traumtor von 10 S, 14 U, 10 N zuvor kamen pro Spiel 6000 punkt; steht es nach zwei Vorfelder, Vorsitzender des ein Statement von Jupp Jürgen Wegmann (Kampfna- 34:34 Pkt., 45:44 Tore Der Liga laufen die Zuschau- Fans mehr, in einem Jahr- Spielen unentschieden, ent- Ligaausschusses, verspricht: Heynckes“, verhöhnt Chris- me „Kobra“). Trainer: er weg, und verzweifelt su- zehnt hat die Liga 1,8 Millio- scheidet ein Elfmeterschie- „Der Profifußball wird sich toph Daum seinen Kollegen, Jürgen Gelsdorf chen die Macher nach Re- nen Zuschauer verloren. ßen. Man diskutiert auch nicht abspalten, aber er wird „er sollte besser Verkäufer FC St. Pauli 1 zepten. In Bremen wird ein Wann das nächste Heimspiel über eine Play-off-Runde sich verselbstständigen.“ von Schlaftabletten werden.“ Hamburger SV 2 9. Kaiserslautern Spiel an einen Autokonzern stattfinde, will ein Kickers- nach amerikanischem Vor- Auch an anderer Stelle be- Der Vorstadt-Cassius aus verkauft, in München soll’s Fan vom Stuttgarter Mana- bild und denkt über eine Re- ginnt die Zukunft der Bun- Duisburg-Hamborn provo- 10 S, 13 U, 11 N das Eintrittsgeld zurückge- ger Dieter Dollmann wissen. duzierung der Liga nach. Auf desliga. Der private Fernseh- ziert die Münchener be- 23. März 1989: Im Vorjahr 33:35 Pkt., 47:44 Tore ben, wenn die Bayern nicht Der antwortet: „Wann hätten der Vollversammlung der 38 sender RTL plus hat einen wusst, „um die Sache interes- hat der verschuldete HSV Trainer: Josef Stabel klar gewinnen. Am Ende brü- Sie denn Zeit?“ Profiklubs wird mit 28:9 für Teil der Übertragungsrechte sant zu machen“. Fünf Tage dem Lokalrivalen Erfolgs- ten die Manager einen revo- Verzweifelt suchen die Ma- den Vorschlag gestimmt. erworben, der Zwischen- vor dem entscheidenden Du- coach Willi Reimann abge- 10. FC St. Pauli lutionären Plan aus. cher nach Ursachen und Lö- Doch das ist in jenen Jah- händler ufa, eine Bertels- ell in Köln liefern sich Daum kauft, am Millerntor hat der sungen. Es werden Studien ren nicht mehr als ein mann-Tochter, zahlt 35 Milli- mit Sportdirektor Udo Lattek als ABM-Kraft eingestellte 9 S, 14 U, 11 N Die Lage ist dramatisch: und Umfragen in Auftrag ge- Wunsch, denn entscheiden onen DM. Am 22. Juli 1988 als Sekundant auf der einen Helmut Schulte übernom- 32:36 Pkt., 41:42 Tore Meister Werder Bremen ist geben, die Gründe der Bun- muss der DFB-Beirat, in dem geht „Anpfiff“ auf Sendung; Seite sowie Heynckes und men. Vor 54 000 Fans liefert Trainer: Helmut Schulte zwar weiter erfolgreich, ver- desliga-Verweigerer sind: die Vertreter des Verbandes die dreistündige Fußball- Manager Uli Hoeneß einen Pauli einen großen Kampf.

➡ liert aber pro Spiel 2000 Zu- Schwaches Niveau, zu hohe und der Amateure die Mehr- show macht mit einem klei- üblen Schlagabtausch – live 11. Karlsruher SC schauer. Manager Willi Lem- Preise, überbezahlte Profis heit haben. Es sind treue Ge- nen Team manches falsch, im ZDF-Sportstudio. ke verkauft das komplette und zu viel Fußball im Fern- folgsleute von Präsident Her- aber die Frische und Locker- Moderator Bernd Heller M‘gladbach 2 12 S, 8 U, 14 N Spiel gegen Waldhof Mann- sehen. In der Krise brütet der mann Neuberger, einem er- heit leiten die Veränderung hat Mühe, die Streithähne zu Bay. München 1 32:36 Pkt., 48:51 Tore heim für 120 000 DM – Kar- Ligaausschuss eine unglaub- klärten Gegner der Reform, des TV-Fußballs ein. Anchor- trennen; vor allem Daum Trainer: Winfried Schäfer ten und Werbung – an den liche Idee aus. Das Gremium, die das vom Ligaausschuss man Ulli Potofski wird das und Hoeneß können ihre 1. April 1989: Im Klassiker Autokonzern Citröen, der die in dem sich die Interessen vorgelegte Konzept am 9. Juni Gesicht der Sendung und des Hassgefühle nicht verbergen. am Bökelberg kassieren die 12. W. Mannheim Tickets zu Dumpingpreisen des Profifußballs bündeln, mit 35:15 Stimmen ablehnen. neuen Stils. Neben ihm sitzt Man wirft sich Selbstüber- Bayern nach 23 Spielen eine unter die Leute bringt und geht im April 1989 mit einem In der Rückschau ist das Günter Netzer, der genau das schätzung, Arroganz und Ah- Niederlage; ein Rekord, den 10 S, 11 U, 13 N die Partie als „Familientag“ revolutionären Plan an die der Tag, der die Selbstbestim- tut, was ihm Jahrzehnte spä- nungslosigkeit vor; es ist die erst Bayer Leverkusen 2010 31:37 Pkt., 43:52 Tore inszeniert. 37 000 kommen Öffentlichkeit. mung des Profifußballs bis ter mit Gerhard Delling den perfekte Antiwerbung. brechen wird – mit Trainer Trainer: Felix Latzke gegen die graue Maus Mann- Hin- und Rückspiel sollen hin zur Gründung der DFL Grimme-Preis einbringt: Er Nur Heynckes hält sich zu- Jupp Heynckes. Günter Sebert heim – Saisonrekord. innerhalb einer Woche statt- einleitet. „Der Riss, der nicht redet unaufgeregt über Fuß- rück, ihm ist das alles er- In München verspricht finden, dem Gesamtsieger zu kitten ist“, titelt der „Ki- ball. 1988 will das keiner hö- kennbar zuwider. Auch nach 13. Uerdingen Manager Uli Hoeneß den ren, die Verrisse sind heftig. dem 3:1-Sieg seiner Bayern in Werder Bremen 1 10 S, 11 U, 13 N Fans eine „Geld-zurück“-Ga- „Grotesker Versuch einer Köln, der ihm nach zehn Jah- 1. FC Köln 2 31:37 Pkt., 50:60 Tore rantie, wenn die Bayern ge- Fernsehsendung“, ätzt die ren den ersten Titel beschert, Trainer: gen Schlusslicht Kickers „Süddeutsche Zeitung“. bleibt er kühl. „Das Fatale an 6. Mai 1989: Trainer Chris- Stuttgart nicht mit mindes- Es gibt noch mehr Gründe, unserem Beruf ist, dass man toph Daum hängt in der tens drei Tore Differenz ge- sich über das Fernsehen auf- nur anerkannt ist, wenn man Teamsitzung 35 000 DM in 14. 1. FC Nürnberg winnt. „Diskriminierung“, zuregen in jener Krisensai- einen Titel holt“, sagt er. 25 bar an die Flipchart – das ist 8 S, 10 U, 16 N tobt die Konkurrenz, doch son. Als sich der Kampf um Jahre später tritt Heynckes, die Meisterprämie, die auf je- 26:42 Pkt., 36:54 Tore immerhin kommen 15 000 die Deutsche Meisterschaft hochgeachtet und geschätzt, den Kölner wartet. Trainer: Hermann Gerland statt der erwarteten 10 000; zwischen dem 1. FC Köln und als Triple-Triumphator ab. sie sehen ein 3:0 der Bayern. dem FC Bayern zuspitzt, Von Daum spricht niemand Am Ende einer Saison, die heizt der junge Trainer des mehr. Stuttgarter K. 2 15. VfL Bochum sowohl an der Spitze wie am FC das Duell medial an – auf Bay. München 0 9 S, 8 U, 17 N Ende durchaus spannend ist, Neue Fernsehzeiten: RTL-plus-Sportchef Ulli Potofski mit eine bis dahin unübliche, ra- Nächste Folge: Neue Stars 26:42 Pkt., 37:57 Tore pendelt sich der Schnitt bei Plauder-Partner Günter Netzer. Foto: Imago dikale Weise. „Jeder Wetter- aus dem Osten 13. Mai 1989: Der überragen- Trainer: Franz-Josef Tenhagen de Wolfgang Wolf erzielt das 1:0, bereitet das 2:0 für die 16. E. Frankfurt KÖPFE DES JAHRES bravourösen Kickers vor, die im Abstiegskampf aufholen. 8S,10U,16N Der unange- Als der Anruf Der UEFA- „Sie pfeifen Wegmann, Der 1. FC Köln jubelt mit, 26:42 Pkt., 30:53 Tore Relegation passte Sonny- aus Zürich Cup-Sieger wie ein Ekström, Mc- denn nach dem 2:0 gegen Trainer: Feldkamp Zahnleiter gegen 1. FC Saarbrücken boy geht: kommt, denkt holt sich den Arsch“, rief Inally, Mazin- den BVB sind die Bayern nur Csernai Berger gewonnen VfB-Stürmer Frank Europameis- ihm Paul ho, Mihailo- einen Punkt vorn. Jürgen Klins- Ordenewitz ter-Trainer: Breitner zu, vic: Roland mann wech- an Kurt Felix Doch der Nie- und Wolf-Die- Wohlfarth 17. Stuttgarter K. Hannover 96 1 10 S, 6 U, 18 N selt zu Inter und sucht die derländer ter Ahlenfel- überlebt alle Mailand, des versteckte Ka- Rinus Mi- der konterte: Stürmerkolle- E. Frankfurt 1 ➡ 26:42 Pkt., 41:68 Tore Geldes und mera. Doch chels, bei der „Und du, Paul, gen, die ihm Trainer: Manfred Krafft des Spektakles wegen, denn der Bremer Stürmer be- Saisoneröffnung von 7000 spielst wie ein Arsch …“ Mit der FC Bayern vor die Nase 17. Juni 1989: Am letzten ➡ Italiens Fußball boomt und kommt tatsächlich den Fair- Fans begrüßt, scheitert zum diesem lockeren Jargon er- setzt. Der Duisburger bleibt Spieltag kann es noch vier 18. Hannover 96 lockt die Besten der Welt. play-Preis der FIFA – weil er zweiten Mal nach seinem En- obert sich der füllige Schieds- zurückhaltend; so schießt er Klubs erwischen. „Wollt ihr 4 S, 11 U, 19 N Klinsmann ist kein Profi wie am 7. Mai 1988 beim Spiel in gagement beim 1. FC Köln richter aus Oberhausen Sym- auch im Saisonfinale (5:0 ge- ohne Gegenwehr absteigen?“, ➡ viele: Er macht Rucksack-Ur- Köln ein Handspiel zugege- (1980 bis 1983). Der General pathien. Als seine Popularität gen Bochum) erst auf Drän- brüllt Trainer Jörg Berger in 19:49 Pkt., 36:71 Tore laub, fährt statt der VfB-Ka- ben hat; der fällige Elfmeter fühlt sich missverstanden. bei Spielern und Fans Spit- gen der Kollegen den Elfme- der Pause sein Team an, das Trainer: J. Wähling rosse Mercedes einen Golf hat die 0:2-Niederlage einge- Als ihn Bayer im April 1989 zenwerte erreicht und ihm ter, der ihm die Torjägerka- bei Absteiger Hannover 96 0:1 H. Siemensmeyer R. Saftig und verweigert sich den übli- leitet. Die 50 000 DM für den mit einer Abfindung von zur EM 1988 einen Werbever- none bringt. In 254 Spielen hinten liegt. Der „treue Char- chen Homestorys. „Mein Pri- Preis gibt „Otze“ in eine Stif- 350 000 DM nach Hause trag einbringt, fühlt er sich erzielt er 119 Treffer; 1988/89 ly“ verhilft der Eintracht mit = Punkte-Abstand = Pokalsieger vatleben geht keinen was an“, tung, die alljährlich bedürfti- schickt, sagt Michels: „Der von DFB-Funktionären noch trifft er dreimal zum 3:1 beim dem späten Ausgleich in die = Trainer- = Aufsteiger ➡ Entlassung ➡ sagt er, und so hält er es auch gen Kindern in Bremen eine schlimmste Moment meiner mehr gemaßregelt und hängt „Endspiel“ in Köln – nach Relegation, es reicht zum Sieg = Absteiger nach seiner Rückkehr 1995. Weihnachtsfeier spendiert. Trainerlaufbahn.“ die Pfeife an den Nagel. drei Monaten Torflaute. gegen Saarbrücken.

DIE ELF DER SAISON 1988/1989 Sammelbilder (Panini) aus dem Archiv Raimund Simmet (www.stickerfreak.de) hr eld eld eld f f f Tor Abwehr Abwe Abwehr Mittelfeld Mittelf Mittelf Mittelf Angrif Angrif Angrif art art emen emen tg tg ortmund ortmund C Köln C Köln C Köln er Br er Br F F F rn München rn München sia D sia D B Stut B Stut rd rd 1. 1. 1. ye ye Vf Vf We We Ba Ba Borus Borus Jürgen Kohler Rune Bratseth Thomas Häßler Andreas Möller Jürgen Klinsmann Karlheinz Riedle