Alois Gerig MdB MdB MdB MdB MdB

Direkt gewählt im Wahlkreis Direkt gewählt im Wahlkreis Necker-Zaber Direkt gewählt im Wahlkreis Direkt gewählt im Wahlkreis Heilbronn Mitglied im Ausschuss für die Odenwald-Tauber Sprecher für Sport und Ehrenamt Schwäbisch Hall - Hohenlohe Mitglied des Innenausschusses Angelegenheiten der Europäischen Union Vorsitzender des Ausschusses für der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Vorsitzender des Parlamentskreis Mittelstand des Deutschen Bundestages des Deutschen Bundestages Ernährung und Landwirtschaft des der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Integrationsbeauftragte Deutschen Bundestages der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

7. Mai 2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Region Heilbronn-Franken stellen 12.400 Handwerksbetriebe und 69.500 bei der Industrie- und Handelskammer registrierte Unternehmen über 400.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze zur Verfügung. Sie alle sind auf einen funktionierenden europäischen Binnenmarkt, eine mittelstandsfreundliche Politik und eine gute Infrastruktur angewiesen, um erfolgreich arbeiten zu können.

Gemeinsam mit 164 Kolleginnen und Kollegen engagieren wir uns im Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, um den Mittelstand in Deutschland zu stärken, Bürokratie abzubauen und den Unternehmen Freiheiten zurückzugeben. Wir freuen uns, dass unser Bundeswirtschaftsminister MdB unsere Einladung angenommen hat und dürfen Sie recht herzlich einladen zu einem

„Europapolitischen Gesprächsabend“ mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier MdB Samstag, dem 18. Mai 2019, Bad Mergentheim, Großer Kursaal, Lothar-Daiker-Straße 2

Programm: 19:00 Uhr Begrüßung durch MdB 19:10 Uhr Podiumsgespräch mit Dr. Inge Gräßle MdEP, Eberhard Gienger MdB, Alexander Throm MdB und Nina Warken MdB 19:40 Uhr Grußwort des CDU-Kreisvorsitzenden und Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Prof. Dr. Wolfgang Reinhart 20:10 Uhr Rede und Diskussion mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier MdB 21:00 Uhr Schlusswort durch Christian Freiherr von Stetten MdB

Wir würden uns freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen. Bei Interesse bitte wir um Rückmeldung mit dem nachstehenden Antwortformular per Mail oder Fax bis zum 15. Mai 2019.

Mit freundlichen Grüßen

Alois Gerig Eberhard Gienger Christian von Stetten Alexander Throm Nina Warken